Abfallkalender 2021 ■ Infobüro Naters Tel. 027 922 75 75, www.naters.ch Citymobile App: Digitaler Abfallkalender ■ Umweltberatung Naters Tel. 027 922 75 66, [email protected] der Gemeinde Naters mit Push-Funktion

Januar Februar März Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa 1 2 1 2 3 4 D 5 6 Neujahr L n L 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 D 12 13 L n L L n L L n L 11 12 13 14 15 16 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 D 19 20 Josefs- L n L L n L L n tag 18 19 20 21 22 23 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 D 26 27 L n L h L n L L n L h 25 26 27 28 29 30 22 23 24 25 26 27 29 30 31 L n L L n L L

April Mai Juni Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa 1 D 2 3 3 4 5 6 D7 8 1 2 3 4 5 Fron- n L L n L h L leichnam L 5 6 7 8 D 9 10 10 11 12 13 14 15 7 8 9 10 D 11 12 Oster- Auffahrt montag Lx n L L L L n L 12 13 14 15 D 16 17 17 18 19 20 D 21 22 14 15 16 17 D 18 19 L n L L n L L n L 19 20 21 22 D 23 24 24 25 26 27 D 28 29 21 22 23 24 D 25 26 Pfingst- L n L montag L n L L n L h 26 27 28 29 D 30 31 28 29 30 x xL n L L

Juli August September Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa 1 D 2 3 2 3 4 5 D 6 7 1 2 D 3 4 n L L n L n L 5 6 7 8 D 9 10 9 10 11 12 D 13 14 6 7 8 9 D 10 11 L n L L n L h L n L 12 13 14 15 D 16 17 16 17 18 19 D 20 21 13 14 15 16 D 17 18 L n L L n L Lx n L 19 20 21 22 D 23 24 23 24 25 26 D 27 28 20 21 22 23 D 24 25 L n L L n L L n L 26 27 28 29 D30 31 30 31 27 28 29 30 D L n L L x xL n

Oktober November Dezember Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa 1 2 1 2 3 4 D 5 6 1 2 3 4 Aller- L heiligen L n L n L 4 5 6 7 D 8 9 8 9 10 11 D 12 13 6 7 8 9 10 11 Maria L n L h L n L L Empf. n L h 11 12 13 14 D 15 16 15 16 17 18 D 19 20 13 14 15 16 17 18 L n L L n L L n L 18 19 20 21 D 22 23 22 23 24 25 D 26 27 20 21 22 23 24 25 Weih- L n L L n L L n L nachten 25 26 27 28 D29 30 29 30 27 28 29 30 31 L n L L L n L

Detailinfos Kehricht Karton & Papier Papier Küchenabfälle Grünabfuhr Christbäume Kinderkleiderbörse Kinderkleiderbörse siehe Rückseite Lgebührenpflichtig ngebührenpflichtig h kostenlos kostenlos Dkostenlos kostenlos x Naters An-/Verkauf xBrig An-/Verkauf Kehricht Papier Karton & Papier Lgebührenpflichtig hkostenlos ngebührenpflichtig Naters Naters und Naters Dienstag und Freitag bis 07.00 Uhr in Gebührensäcken Die Jungwacht führt 7 Samstage im Jahr eine kostenlose Donnerstag bis 12.00 Uhr versehen mit folgenden an der üblichen Kehrichtroute bereitstellen. Den Kehricht Papiersammlung durch. Das Papier zusammengebun- Gebührenträger bereitstellen: nach Möglichkeit erst am Abfuhrtag, jedoch frühestens den – nicht in Säcken – vor 08.00 Uhr an der Kehricht- ■ Gebührenschnur für kreuzweise geschnürte Bündel am Vorabend ab 19.00 Uhr bereitstellen. route bereitstellen. Kein Karton! maximal 1.5 m breit, 25 kg ■ Gebührenmarke für durchsichtige 100/140 l oder Natischerberg und 150/200 l Plastiksäcke mit Firmenstempel versehen Nur Dienstags (Bereitstellung analog Naters) Ganzjährige Entsorgung in den dafür vorgesehenen ■ Gebührenplombe für Rollbehälter und Container Containern bei folgenden Kehrichtsammelstelle: Mass 0.72 x 0.81 x 1.45 m (1 Plombe). Mund, Birgisch, Blatten, Belalp und Tschuggen ■ Sammelstelle Parkhaus Blatten Nicht bediente Strassen: Aletsch-, Rhodania- und Ablage in Gebührensäcken bei den Kehrichtsammel- ■ Sammelstelle Abzweigung Rischinen-Tätschen Haselmattenstrasse, Bammattenweg und Bammatten- stellen oder in den Kehrichtsammelhäuschen. ■ Kehrichtsammelstelle Mund gasse, Mühleweg, Klosi/Obergüet, FO-Strasse/-Weg Natischerberg: In der Zwischensaison (April bis Juni Küchenabfälle Grünabfuhr und November bis Mitte Dezember) keine Sammlung. kostenlos D Hegdorn/Birgisch: Jeweils am 1. und 3. Donnerstag im kostenlos Monat (ausser an Feiertagen, im August nur am 08.08.). Hegdorn: nur an der Sammelstelle Blattenstrasse Küchenabfälle: Rohe und gekochte Lebensmittel inklu- Grüngut: Hecken- und Sträucherschnitt, Topfpflanzen sive Kaffeesatz, Zitrusfrüchte, Speise-/Fritieröl (in kleinen mit Erde (ohne Topf), Laub, Rasen, Gartenabfälle. Keine Mengen). Keine Knochen oder Muscheln! Mund Küchenabfälle! Karton gebündelt mit Gebührenschnur in der Kehricht- sammelstelle deponieren. Ausschliesslich in Naters Naters bis Geimen und Birgisch (März bis Nov.) Donnerstag bis 07.00 Uhr in Rollbehältern, die mit iden- Donnerstag ab 07.00 Uhr in Bündeln oder in offenen Ge- tifizierbaren Plomben versehen sind, an der üblichen binden an der üblichen Kehrichtroute bereitstellen. Kleidersammlung Kehrichtroute (Naters-Grund bis Bellavista) bereitstellen. ■ Bündel: Weder Draht noch Plastikschnur verwenden, xkostenlos Nicht bediente Strassen: FO-Strasse/-Weg, Altes Dorf sondern natürliche Schnüre. Maximal: Länge 2 m, (ausg. beim Lindenbaum und Platz), Bammattengasse Durchmesser 0.5 m, Gewicht 25 kg. Bitte in Säcken verschnürt einwerfen: Kostenlose ■ Rollbehälter: Zu 60 l nach telefonischer Voranmel- ■ Offene Gebinde: Grüntonnen, Kessel, Grünsäcke, Säcke sind bei Coop, Denner, Migros sowie bei der dung bei Ertag AG (T 027 924 14 11) gegen eine Papier-Combo-Säcke (für Laub). Keine Plastiksäcke Gemeindekanzlei Naters erhältlich einmalige Einschreibegebühr von Fr. 25.– erhältlich oder Lonzafässer! ■ Gereinigte und tragbare Damen-, Herren- und (Der Rollbehälter bleibt im Eigentum der Ertag AG). Kinderbekleidung ■ Plomben: Private Haushalte können diese kostenlos Mund: Deponie Chritztschuggo ■ Gut erhaltene Schuhe (keine Skischuhe!) bei der Gemeindeverwaltung Naters beziehen. Die Blatten (Mai bis Mitte November): Sammelstelle Stalden ■ Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche Plombe muss mit Adresse und Telefonnummer ver- (Rischinen), nur in kleinen Mengen! ■ Vorhänge und Federbetten sehen werden. Betriebe zahlen einen Kostenanteil von Fr. 10.–/60 l. Sammelstellen mit Kleidercontainer Christbäume ■ Stapfen Naters Glas/Alu/Konserven kostenlos ■ Parkplatz Sandstrasse (Kinderspielplatz) Naters ukostenlos ■ Parkplatz FO-Trassee (Furkastrasse) Naters Der Gemeindeverband Oberwallis für die Abfallbewirt- ■ Parkplatz Zentrumsanlage Naters Glas: Bitte Deckel, Zapfen und Plastik entfernen. schaftung (GVO) führt zusammen mit dem Gebühren- ■ Zivilschutzanlage Mund ■ Stapfen Naters verbund Oberwallis erneut die Aktion «Weihnachts- ■ Sammelstelle Parkplatz Birgisch ■ Parkplatz Zentrumsanlage Naters* baum» durch (Daten s. Kalender): ■ Hegdorn Ausgediente Weihnachtsbäume können zusammen mit ■ Moos* dem Hauskehricht an den offiziellen Abfuhrtagen gratis xxKinderkleiderbörse ■ Geimen entsorgt werden (max. Höhe 2 m). An-/Verkauf ■ Sammelstelle Parkhaus Blatten ■ Sammelstelle Abzweigung Rischinen-Tätschen Kinderkleiderbörse (Daten s. Kalender) ■ Je im Frühling und Herbst wird eine Kinderkleider- ■ Bergstation Belalp Bahnen Altöl ■ Kehrichtsammelstelle Tschuggen m börse in Naters und in Brig durchgeführt. ■ Kehrichtsammelstelle Mund kostenlos ■ Sammelstelle Parkplatz Warbflie Mund Zentrum Missione Naters Altöl von privaten Haushalten ■ Annahme Mo 14.30 – 17.30 Uhr ■ Sammelstelle Parkplatz Birgisch ■ Kleine Mengen von Speise-/Motorenöl (nicht *ohne Alu-/Konservensammlung Verkauf Di 13.30 – 16.00 Uhr vermischen und Flaschen nicht mitentsorgen) Auszahlung Di 19.30 – 20.30 Uhr ■ Nur Öle in flüssigem Zustand entsorgen ■ Kontakt: Anette Bodenmann, T 027 544 20 98 qBrennbares Sperrgut ■ Grössere Mengen werden direkt abgeholt: gebührenpflichtig Ertag AG (T 027 924 14 11) Pfarreizentrum Brig ■ Annahme Mi 09.00 – 11.00 Uhr Bereitstellung übliche Hauskehrichtstellen Sammelstellen mit Altölbehälter Verkauf Mi 14.00 – 18.00 Uhr ■ Möbel, Kunststoffe, Spannteppiche, Polstermöbel, ■ Stapfen Naters Auszahlung Do 10.30 – 11.00 Uhr Matratzen usw. ■ Bergstation Belalp Bahnen ■ Kontakt: Stephanie Brogle, T 079 588 72 67 ■ Metallteile entfernen, ordentlich bereitstellen (nicht in ■ Kehrichtsammelstelle Mund Kehrichtsäcken!) ■ Kehrichtsammelstelle Birgisch ■ Mit einer gut sichtbar aufgeklebten Sperrgutmarke Ökohof Brig-Glis / Naters versehen, die in den Gebührensackverkaufsstellen Bielstrasse 32, Glis, T 027 921 68 69 erhältlich ist. Eisen und Metall Öffnungszeiten: Mo – Fr 13.00 – 17.00 Uhr Sperrgutmarken e Sa 09.00 – 12.00 Uhr ■ Fr. 5.– für Sperrgut bis zu maximal 2 m Länge und kostenlos Sonn- und Feiertage sowie 10 kg Gewicht 26. Dez. und 2. Jan. geschlossen ■ Fr. 12.50 für Sperrgut bis zu maximal 2 m Länge und Mund ■ Jeweils 2. Samstag im Mai und Oktober 30 kg Gewicht Entsorgung nur mit Ökohof-Karte ■ Kehrichtsammelstelle Mund ■ Eisen und Metall (private Haushalte) ■ Glas, Weissblech, ALU Bauschutt/Aushubmaterial Blatten und Belalp w ■ Grüngut kostenlos ■ Jeweils 1. Montag im Juli und September ■ Haushalts-, Bau- und Gartengeräte ■ Bei der Berg- und Talstation Belalp Bahnen ■ Kleine Mengen sauberes Aushubmaterial ■ Büro-, Telekommunikations-, und Informatikgeräte Deponie Bohnenloch Naters ■ Unterhaltungselektronik, Batterien Deponie Chritztschuggo Mund ■ Leuchten (Neonröhren / Energiesparlampen) (nach telefonischer Vereinbarung Werkhof Naters: Kadaver ■ Speise- und Motorenöl T 027 922 75 97) Jkostenlos ■ Giftabfälle ■ Grössere Mengen nicht brennbares Material ■ Karton und Papier (gebührenpflichtig) (Bauschutt, Plättli, Glas, Spiegel, Lavabos, WC, Schlachthaus Gamsen ■ Kleine Mengen Bauschutt (gebührenpflichtig) Blumentöpfe, Porzellan, Geschirr, Eternit) ■ Obligatorisch muss ein Begleitdokument im Waag- ■ Altholz und Sagex (gebührenpflichtig) Inertstoffdeponie Ried-Brig häuschen ausgefüllt werden. Nähere Infos: T 079 628 96 46 (Theler AG) ■ Auskunft: T 027 927 25 92 Detailinfos unter www.schriber-schmid.ch