Nr. 15 Freitag, 27. Juli 2018 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich KKeemmmmeennttaalleerr AAnnzzeeiiggeerr Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Dienstag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

Feuerverbot in Wald- und Waldesnähe

Aufgrund der aktuellen Trockenheit und den Streichhölzern und Rauchwaren im Feuerwerk am 1. August des fehlenden Regens im Kanton Thur - Wald und in Waldesnähe – im Umkreis nicht generell verboten gau hat der Regierungsrat auf Antrag von 200 Metern um die Wälder. Zuwi - Der Regierungsrat des Kantons Thurgau des Fachstabs Trockenheit ein Feuer - derhandlungen gegen diese Bestim - verzichtet auf ein generelles Feuer - verbot in Wäldern und in Waldesnähe für mung können mit Bussen bestraft werksverbot. Selbstsprechend verboten das ganze Kantonsgebiet beschlossen. werden. ist jedoch das Anzünden von Feuer - Es gilt mit Publikation im Amtsblatt vom Das Forstamt des Kantons Thurgau werkskörpern im Wald und mit weniger Freitag, 27. Juli, bis auf Widerruf. Die weist die Forstorgane an, die offiziellen als 200 Metern Abstand zum Wald. Nicht Waldbrandgefahr wird auf Stufe vier Feuerstellen im Wald und in Waldesnähe generell verboten ist auch das Entfachen «grosse Gefahr» gesetzt. mit einem Informationsplakat zu verse - von Feuern in geschützten Feuerstellen hen. innerhalb von Siedlungsgebieten. Je - Kein Feuer im Wald Das Departement für Justiz und Sicher - doch wird an die Eigenverantwortung der Er spricht deshalb ein vorübergehendes heit wird ermächtigt, diesen Beschluss Bevölkerung appelliert, die Feuer nicht Verbot aus für das Entfachen von Feu - bei entscheidendem Rückgang der unbeaufsichtigt zu lassen und anschlies - ern sowie das Wegwerfen von brennen - Brandgefahr aufzuheben. send mit Wasser zu löschen.

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, 1. August Sa., 25. August, 11 bis 14 Uhr 1. Augustfeier, Mehrzweckhalle Verschiebedatum 1.September Strassensperrung und Baugesuche Kemmental, Waldfest der Spielgruppe Organisator: MG Kemmental Verkehrsbehinderung 27. Juli bis 15. August Kontakt: Matthias Schnyder Waldplatz Spielgruppe Kemmental Aufgrund von Sanierungsarbeiten sind E-Mail: [email protected] beim Bommer Weiher folgende Verkehrsbehinderungen bzw. 2018-0038 Organisator: Verein Spielgruppe Strassensperrungen im Gemeindege - Kemmental Bauvorhaben : Sanierung Werkhalle / Fr., 10. August, ab 18 Uhr biet Kemmental vorgesehen: Kontakt: Franziska Roth Bremsprüfstand / Umgebung Dorffest Alterswilen E-Mail: [email protected] Parzelle, Lage: 1000, Sägereistrasse, Bommerstrasse, Alterswilen Sperrungen: 8566 Bauherrschaft: Mühlethaler Mittwoch, 29. August, Fr., 17. und Sa., 18. August, 6. bis 9. August: Immobilien AG, Oberstöckenstrasse 18.30 bis 20 Uhr 11 bis 16 Uhr • Neuwilen, Unterdorfstrasse und 10, 8566 Obligatorische Bundesübung 10-jähriges Jubiläum Dorfladen Poststrasse Projektverfasser: Simon B. Bauten, Schützenhaus Schlatt Jubiläumsfeier mit verschiedenen • Einbau Deckbeläge, Markierungen Mannenmühlestrasse 22, (Schützenstube) Attraktionen und musikalischer 8565 Hugelshofen Hugelshofen Unterhaltung im Festzelt 13. August bis Ende Oktober: Kontakt: Thomas Stutz Alterswilerstrasse 6, Siegershausen • / Alterswilen, 2018-0041 E-Mail: [email protected] Bauvorhaben: Abbruch der bestehen - Organisator: Landi Kemmental Dotnachterstrasse, Landstrasse den Mobilfunkanlage und Neubau E.Mail: [email protected] • Ersatz Brückenbauwerk Mobilfunkanlage für Swisscom Samstag, 8. September (Schweiz) AG und Salt Mobile SA mit 13 bis 16 Uhr So., 19. August, neuem Mast H=27m. / SIEG_22 / Endschiessen, Öffentliches Verkehrsbehinderungen 12.30 bis 16.30 Uhr TG_9805A Endschiessen 300 Meter mit Kindertanzsonntag Parzelle, Lage: 256, Industrie Süd, Festwirtschaft ab 11 Uhr 13. August bis Ende 2018 Mehrzweckhalle Alterswilen 8573 Siegershausen Schützenhaus Schlatt • Siegershausen / , Organisator: Trachtengruppe Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) (Schützenstube) Hugelshofen Hauptstrasse / Siegershauserstrasse Schwaderloh Organisator: Schützengesellschaft AG, Alte Tiefenaustrasse 6, • Sanierung Strasse 3050 Bern Swisscom Kontakt: Franziska Mayer Hugelshofen/Dotnacht Projektverfasser : Hitz und Partner AG, E-Mail: [email protected] Kontakt: Thomas Stutz E-Mail: [email protected] Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen Für die mit den Baumassnahmen ver - Samstag, 25. August bundenen Unannehmlichkeiten bitten Wer vom Bauvorhaben berührt ist und Gögelländer Grümpi wir Sie um Verständnis. Die Beachtung ein schutzwürdiges Interesse hat, kann Abends Fest- und Barbetrieb Samstag, 22. September der Baustellensignalisation hilft Gefah - während der Auflagefrist beim Gemein - Schulanlage Alterswilen 73. Historisches Schwaderloh - rensituationen zu vermeiden. Unter - derat Kemmental, Alterswilerstrasse 2, Organisator: Bierussia Gögelland schiessen Pistolenwettkampf nehmer und Bauleitung werden Postfach, 8573 Siegershausen, schrift - Kontakt: Damian Brauchli Handrohrschützenhaus Alterswilen bemüht sein, die Beeinträchtigungen lich und begründet Einsprache erhe - E-Mail: [email protected] Organisator: Schwaderloh-Schüt - möglichst gering zu halten. ben. zenverband Kantonales Tiefbauamt Bauverwaltung Kemmental Kontakt: Heinz Nater Gemeinde Kemmental E-Mail: [email protected] Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

KIRCHENAGENDA KIRCHENAGENDA Pfarrei St. Stefan Evangelische Kirchgemeinde www.evang-kemmental.ch Kreuzlingen-Emmishofen www.kath-kreuzlingen.ch Amtsvertretung 23. bis 29. Juli Erteilte Baubewilligungen Pfr. Kurt Witzig, Tel. 071 699 29 60 Samstag, 28. Juli Reguläres Verfahren 2018-0029 Einbau Cheminéeofen 18 Uhr, Hl. Messe in St. Stefan Sonntag, 29. Juli 9.45 Uhr, Regional-Gottesdienst mit 2018-0023 Neubau 4 Einfamilien - sowie Kaminanlage, Roger Wie - Kreuzlingen Lengwil in der Kirche Illighausen, häuser, S Immobilien AG, Fischin - demeier, Käsereistrasse 6, Fredi Stettler, Laienprediger gerstrasse 73, 8376 Fischingen 8566 Dotnacht Sonntag, 29. Juli Parz. 14, Staffelstr. 12d, Staffelstr. Parz. 3336, Käsereistrasse, 9.15 Uhr, Hl. Messe in Bruder Sonntag, 5. August 12c, Staffelstr. 12b und Staffelstr. 8566 Dotnacht Klaus Tägerwilen 9.30 Uhr, Gottesdienst in der Kirche 12a, 8573 Altishausen 10.30 Uhr, Hl. Messe in St. Stefan Alterswilen, Predigt: Mt 13,1-9, 2018-0033 Verbreiterung Zufahrt Thema: Jedes Leben ist etwas Be - Kreuzlingen 2018-0027 Neubau Stahlwand - Jauchegrube, Heinz Aerni, Scha - sonderes, Pfrn. Rosemarie Hoff - 15.30 Uhr, Rosenkranzgebet in mann pool, Daniel Stutz, Bergstrasse chenweg 1, 8566 Lippoldswilen Bernrain 21, 8566 Dotnacht Parz. 1265, Schachenweg, Parz. 3415, Bergstrasse, 8566 Lippoldswilen Sonntag, 12. August Dienstag, 31. Juli 10.30 Uhr, Waldgottesdienst mit 8566 Engelswilen 8.30 Uhr, Hl. Messe in St. Stefan Schülersegnung, Bommer Weiher; Vereinfachtes Verfahren Kreuzlingen Taufe von Diala Brechbühl, Rafael 2018-0028 Ersatzbaute Garten - 2018-0037 Anbau Vordach Ein - Weibel, Silvan Hahn Pfrn. Rosema - haus mit Sitzplatz und Unterstand gang und Überdachung Sitzplatz, rie Hoffmann, Maria Tache, musika - Ost, Peter Nater, Schlatterstrasse Cornelia und Thomas Ebert, Al - Mittwoch, 1. August lische Ausgestaltung: Musikgesellschaft Hugelshofen 8, 8565 Hugelshofen penstrasse 6a, 8566 Neuwilen 14 Uhr, Gebet um Frieden in St. Parz. 4153, Schlatterstrasse, Parz. 2991, Alpenstrasse. 6a, Stefan Kreuzlingen 8565 Hugelshofen 8566 Neuwilen Gemeindekanzlei 19.15 Uhr, Hl. Messe in Bruder Klaus Tägerwilen ITALIENISCH

Pro Senectute Thurgau bietet für Freitag, 3. August Menschen ab 55 Jahren an der 19.15 Uhr, Hl. Messe in St. Stefan Parkstrasse 8 in Kreuzlingen vier Seidenblumen-Atelier Kreuzlingen. Italienischkurse an. Sämtliche Lektionen werden wöchentlich Altishausen. Am Samstag, 28. Juli, er - sollen sie auch echt aussehen. Karin Samstag, 4. August durchgeführt. Der Stufe 1B Kurs öffnet die Inhaberin Karin Könczöl den Könczöl wählt die Artikel sehr genau (bedingt Vorkenntnisse aus dem Seidenblumen/Kunstblumen Laden aus und prüft diese auf «real touch 18 Uhr, Hl. Messe in St. Stefan Anfängerkurs) wird ab Montag, Flowerwerk in Altishausen. Seit sechs Qualität» (Berührungsechtheit). Zu - Kreuzlingen 13. August bis 10. Dezember je - Monaten bereitet sich die Chefin auf dem bietet Flowerwerk Geschäftskun - die Eröffnung des einzigartigen Blu - den, für den Empfang, Schaufenster weils von 9 bis 11 Uhr angeboten. Sonntag, 5. August Die Lektionen der Stufe 3 für Fort - menladens vor. oder Eingangshallen, die Möglichkeit 9.15 Uhr, Hl. Messe in Bruder geschrittene wird ebenfalls mon - Im neuen Blumenladen von Blumenarrangements zu abonnieren tags ab 13. August bis 10. De - Flowerwerk präsentiert sie exklusi - respektiv zu mieten. Der Kunde sagt Klaus Tägerwilen zember. von 13 bis 15 Uhr, durch - ve Seidenblumen-Arrangements, was er möchte, von klein bis gross, von 10.30 Uhr, Hl. Messe in St. Stefan geführt. Ein zusätzlicher Stufe 1B einzelne Blumen, Kunstpflanzen, farbig bis dezent. Der Auftraggeber be - Kreuzlingen Kurs wird jeweils dienstags ab 14. aufsehenerregende Vasen und stimmt das Aussehen der Gestecke 15.30 Uhr, Rosenkranzgebet in August bis 11. Dezember von Kerzenhalter. Flowerwerk setzt auf und in welchem Intervall die Kunstflo - Bernrain 13.30 bis 15.30 Uhr angeboten. hochwertige Kunstblumen (Seiden - ristik ausgewechselt werden soll. Der vierte Kurs (Stufe 2, ebenfalls blumen), die individuell, inspirie - Gerne laden wir Sie zum Eröff - für Fortgeschrittene) wird donners - rend, abwechslungsreich sein sollen. nungs-Apero am Samstag, 28. Juli, Dienstag, 7. August tags ab 16.August bis 13. Dezem - Die Inhaberin setzt auf hohe Qualität, von 10 Uhr bis 16 Uhr im Flowerwerk 8.30 Uhr, Hl. Messe in St. Stefan ber von 9 bis 11 Uhr durchgeführt. wenn schon künstliche Blumen, dann Frühackerweg 5 in Altishausen ein. Kreuzlingen Profitieren Sie von einer Probelek - tion. Auskunft und Anmeldung: Mittwoch, 8. August Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83. eingesandt Öffnungszeiten während der 14 Uhr, Gebet um Frieden in St. Stefan Kreuzlingen Sommerferien 19.15 Uhr, Hl. Messe in Bruder        Klaus Tägerwilen

    Freitag, 9. August !" #$% "  19.15 Uhr, Hl. Messe in St. Stefan Kreuzlingen &#" % $#'" 

                                       

Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

          Melde- und Auskunftspflicht von              Vermieter und Verwaltungen !" #   $% Das kantonale Gesetz über das Einwohnerregister sowie kantonale Re - gister verpflichtet Vermieterinnen und Vermieter sowie Liegenschaften -   verwaltungen Mieterwechsel zu melden.   § 8 Melde- und Auskunftspflicht Dritter      Vermieterinnen und Vermieter sowie Liegenschaftenverwaltungen sind gegenüber dem Einwohneramt verpflichtet: 1. die ein- und ausziehenden Mieterinnen, Mieter, Untermieterinnen &'       ('     !  ) und Untermieter innert 14 Tagen unentgeltlich zu melden;    * )  ('     2. auf Anfrage darüber Auskunft zu geben, wer ihre Mietobjekte   (' +   $   bewohnt. ,   - Wer in seinem Haushalt Logis gewährt, hat gegenüber dem Einwohneramt die gleiche Melde- und Auskunftspflichten wie Vermieterinnen und Ver - .'   /      +0    mieter.    #  ' 1'  - Für die elektronische Meldung von ein- und ausziehenden Mietern haben wir das Online-Formular auf unserer Homepage überarbeitet. Sie finden #    2    3 es unter: www.kemmental.ch -> Direktlinks -> Online-Schalter -> Mieter -      )   + $ ) wechsel-Meldung (   4))567 ,        + $ 8+  - Aufgrund der Meldung veranlassen wir zudem die Strom- und Wasserab - lesung. Damit wir die Ablesung rechtzeitig in Auftrag geben können, ist 9  '         eine frühzeitige Meldung erforderlich. Nur dann ist die korrekte Abrech - nung gewährleistet. Wir bitten alle Vermieterinnen und Vermieter sowie  0 '       Verwaltungsliegenschaften die Meldepflicht einzuhalten und somit Mie -    terwechsel möglichst frühzeitig zu melden.

     '  )  )'  Bei allen Vermietern und Verwaltungen, welche Mieterwechsel bereits jetzt      (+ - korrekt melden, möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken. *   :65% ;<:5:4 Einwohnerdienste

Achtung Schulanfang

Tageskarten Zurückschneiden der Bäume, Pflanzen höchstens 80 eine lichte Höhe von 4,5 Meter, Sträucher und Hecken an Stras - Zentimeter ab Strassenhöhe bei Wegen und Trottoirs auf Tageskarte Gemeinde bestellen unter sen, Wegen und Ausfahrten erreichen. eine solche von 2,5 Meter Internet: www.kemmental.ch Wir möchten die Bewohner an • Lebhecken, Sträucher und aufzuschneiden Telefon: 058 346 08 00. Die Preise für Strassen und Wegen daran erin - ähnliche Pflanzen müssen die «Tageskarte Gemeinde» sind wie nern, dass Bäume, Sträucher und einen Stockabstand von Wir bitten die Grundeigentümer, folgt festgelegt. Lebhecken so zu schneiden sind, mindestens 60 Zentimeter zur diesen Bestimmungen nachzukom - 40 Franken pro Tageskarte dass sie nicht in den Strassen- und Strassen-, Weg- oder Trottoir- men und die nötigen Rückschnittar - 20 Franken pro Tageskarte für Wegraum hineinragen und so zur grenze aufweisen. beiten vorzunehmen oder Kurzentschlossene (reduzierter Gefahr werden. • Strassen-Randabschlüsse sind ausführen zu lassen. Nicht ausge - Preis) von Überwachsungen frei zu führte Rückschnittarbeiten werden Voraussetzungen für reduzierten Preis • Im Sichtzonenbereich von halten. nötigenfalls durch den Werkhof auf Bezug der Tageskarte am Schalter, Ausfahrten oder Strassen • Überragende Äste von Bäumen Kosten der Grund- bzw. Hauseigen - KEINE Reservation möglich, weder te - einmündungen dürfen die sind im Fahrbahnbereich auf tümer ausgeführt. Bauverwaltung lefonisch noch online.