Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2011/12 AUSGABE 11 . PREIS 1,50 €

Derbyfieber bei Fans und Spielern

Blaue Couch: Interview mit Lothar Kurbjuweit

Vorwort von Nils Petersen, der den Sprung zu Bayern München geschafft hat

21. Spieltag — 17. Dezember 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Rot-Weiß Erfurt

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Anruf aus München INHALT Vorwort ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 Von Nils Petersen, ehemaliger Spieler des FC Carl In Jena zu Gast ...... 6 Von Spiel zu Spiel ...... 9 Zeiss Jena und mittlerweile Stürmer beim FC Bayern Hinter den Kulissen ...... 11 Nachgefragt ...... 12 Blaue Couch ...... 15 Liebe FCC-Anhänger, sehr geehrte Gäste aus dem Steigerwald, Unsere Mannschaft ...... 19 nun habe ich dem FC Carl Zeiss Jena also nicht nur meine Aufgebote ...... 20 Zahlenspiele ...... 22 fußballerische Ausbildung zu verdanken, sondern darf heute Spielplan ...... 27 sogar für das Derby unseres FCC gegen die Blumenstädter das Daten und Fakten...... 28 Vorwort schreiben. Auch wenn ich seit dieser Saison das Trikot Premium Partner ...... 30 Top Partner ...... 31 des FC Bayern München trage, so bleiben Blau, Gelb und Weiß Business Partner ...... 32 einfach die schönsten Farben für mich. Nach meinem Weggang Club der 100 ...... 33 aus Jena habe ich den FCC nie aus den Augen verloren und Nachwuchs ...... 35 Fanprojekt ...... 36 drücke – so wie Ihr in den Blöcken A bis N – nach wie vor die Supporters Club ...... 37 Daumen für den Verein. Heute ist Derbytag und somit steht ein Alles Gute ...... 38 Spiel bevor, auf das man später gerne zurück-

schaut. Ich habe die Thüringenderbys geliebt – TITELFOTO auch wenn mir leider nie das gelang, was ich jedem der Jenaer Spieler heute wünsche: Mit einem Siegtreffer gegen die Rot-Weißen zum Derbyhelden zu werden. Wer auch immer gegen RWE trifft – ich werde ihn anrufen und fragen, wie sich die Gänsehaut beim gemeinsamen Jubel mit den Jena-Fans angefühlt hat. Da man mit einen Trainer an die Saale geholt hat, der unseren Verein wieder dahin bringen kann, wo er eigentlich hingehört, gehe ich auch fest davon aus, dass ich noch am heutigen Abend Heute sinnt Jena auf Revanche für die 0:3-Hinspielniederlage den Hörer in die Hand nehmen und dem Jenaer Derbyhelden in Erfurt. Foto: Poser gratulieren werde. Noch wichtiger aber ist, dass das Abstiegs- gespenst schnellstmöglich aus dem Paradies vertrieben wird. IMPRESSUM Dieses hat in Jena nichts zu suchen! Ich wünsche mir von Herzen Herausgeber & verantwortlich für den für die tollen Fans, die Stadt und all diejenigen, die für unseren Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Verein arbeiten und sich für ihn haupt- oder ehrenamtlich enga- Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- tion & Anzeigen Ralph-Peter Palitzsch, gieren, dass der FCC das Derby gewinnt und am Ende der Saison Jens Büchner, Matthias Stein, Peter Poser, Tina Looke, Lars Völlger, Fanprojekt Jena, über dem Strich steht. Für heute hoffe ich auf ein allseits fried- Supporters Club, Andreas Trautmann, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus liches Thüringenderby mit einem positivem Ausgang für unsere Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 9. Dezember 2011, 10 Blau-Gelb-Weißen und wünsche allen Zuschauern ein Spiel, an Uhr // Redaktionsschluss 13. Dezember 2011, 10 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein das sie sich noch möglichst lange gern erinnern werden. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Euer Nils Petersen

3 4 HEUTE IM STADION

Alte Erfolge zählen heute nicht

Der FC Carl Zeiss und der FC Rot-Weiß kämpfen im Derby um wichtige Punkte

Mitten in der besinnlichen Vorweihnachtszeit geht es im Thüringer Drittliga-Fußball noch einmal hoch her, denn das Derby zwischen Jena und Erfurt steht auf dem Programm

In den vergangenen 78 Jahren traten die alten Rivalen in 97 Punktspielen gegeneinander an. In 35 Fällen hatte Jena die Nase vorn, Erfurt triumphierte 33 Mal. Hinzu kommen 30 Unent- An rassigen Zweikämpfen wie hier zwischen Chris- schieden. Der Blick in die Derby-Geschichte toph Siefkes und Joan Oumari dürfte am heutigen Nachmittag kein Mangel herrschen. Foto: Poser ist vor dem heutigen Spiel jedoch nur eine Randnotiz. Schließlich geht es für den FC Carl ANSETZUNGEN DES 21.SPIELTAGES Zeiss nicht um das Schwelgen in vergangenen Erfolgen, sondern um eminent wichtige drei Freitag, 16. Dezember, 19.00 Uhr Punkte im Abstiegskampf. Der Rückstand auf SV Babelsberg 03 – SSV Jahn Regensburg Samstag, 17. Dezember, 14.00 Uhr das rettende Ufer beträgt derzeit neun Zähler FC Carl Zeiss Jena – FC Rot-Weiß Erfurt und muss schnellstens verringert werden, um VfR Aalen – SV Sandhausen die Rückrunde mit der nötigen Zuversicht in SpVgg Unterhaching – SC Preußen Münster Chemnitzer FC – 1. FC Saarbrücken Angriff nehmen zu können. Ein Sieg gegen Rot-Weiß Oberhausen – Wacker Burghausen Erfurt wäre also auch in psychologischer Hin- SV Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden sicht Gold wert. Der FC Rot-Weiß kämpft der- VfB Stuttgart II – DSC VfL Osnabrück – SV Darmstadt 98 weil um den Anschluss an das Spitzenfeld der Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim Tabelle. Derzeit belegen die Erfurter den neun- ten Rang und haben den lediglich zwei Punkte entfernten Relegationsplatz im Blick. Allein diese Ausgangspositionen verdeutlichen, wie viel auf dem Spiel steht. Trotz der enormen Brisanz der Partie, die zugleich den Abschluss des Fußballjahres 2011 bildet, sollten sowohl die Spieler auf dem Rasen als auch die Fans auf den Rängen den Beweis dafür erbringen, dass man in Thüringen friedliche Fußballfes- te feiern kann. Lautstarke Unterstützung und Fairness schließen einander keineswegs aus!

5 IN JENA ZU GAST

Auswärts in Bestform

Der FC Rot-Weiß Erfurt kann mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein

Vor zehn Tagen stand die Jahreshauptver- „Wir könnten locker Zweiter sein“, sagte Ver- sammlung des FC Rot-Weiß Erfurt auf dem teidiger Tom Bertram im Hinblick auf die unbe- Programm. Dabei zog Präsident Rolf Rombach friedigende Ausbeute im Steigerwaldstadion. eine positive Bilanz der abgelaufenen Saison, Das Gerede vom möglichen Erreichen der auch wenn ein finanzieller Fehlbetrag von Aufstiegsplätze ist eventuell ein Grund dafür, annähernd 350.000 Euro aufgelaufen ist. dass den Erfurtern immer wieder vermeidbare Punktverluste unterlaufen. „Wir sollten damit Aus sportlicher Sicht steht das Gute-Laune- aufhören und nur noch von Spiel zu Spiel den- Barometer in der Landeshauptstadt nicht ken“, sagte der zuletzt häufig als Abwehrspie- zuletzt dank der guten Tabellensituation auf ler aushelfende Mittelfeldakteur Olivier Caillas einem hohen Level. Das vorige Spieljahr mit nach dem 0:0 vor drei Wochen gegen den einem letztlich ernüchternden fünften Platz Chemnitzer FC. Dass er selber derzeit nicht und dem verpassten Einzug in den DFB-Pokal von Spiel zu Spiel denken kann, liegt an einer sind so gut wie vergessen, da sich die aktu- Roten Karte, die er sich am 19. Spieltag beim elle Mannschaft trotz der Heimniederlage am 1:0-Erfolg in Oberhausen einhandelte. Somit vorigen Samstag gegen Babelsberg in der ist der abgezockte Routinier heute im Derby Nähe der Aufstiegsplätze bewegt. Kurz vor gesperrt, was dem FC Carl Zeiss Jena nicht dem Ende des Fußballjahres 2011 sind die Rot- unbedingt zum Nachteil gereichen dürfte. Weißen im Soll, obwohl sich die Anfangsphase jb der Saison als recht zäh erwies. Ausbleibende Erfolge und die Findung innerhalb der gründ- lich umformierten Mannschaft erforderten viel Geduld. Zudem wurden im Oktober drei Spieler (Markus Rickert, Gaetano Manno, Fikri El Haj Ali) wegen eines disziplinarischen Vergehens suspendiert. Danach lief es wie geschmiert, denn RWE blieb siebenmal in Folge ungeschla- gen. Für Schlagzeilen sorgte vor allem die Aus- wärtsbilanz, denn in der Fremde gelangen vier Siege am Stück. Dafür klemmte plötzlich zu Hause die Säge, denn hier datiert der letzte Erfolg vom 27. August (2:0 gegen Darmstadt). Danach gab es fünf Unentschieden und die bereits erwähnte Schlappe gegen Babelsberg.

6 IN JENA ZU GAST

Hintere Reihe von links: Serge Yohoua, Bernd Rauw, Joan Oumari, Julien Humbert, Matthias Rahn, Rudolf Zedi, Denis-Danso Weidlich, Fabian Paradies, Dominick Drexler, Fikri El Haj Ali Mittlere Reihe von links: Hans-Günter Schröder (Mannschaftsleiter), Dr. Anne Wiese (Mannschaftsärztin), Dr. Peter Ullmann (Mannschaftsarzt), Torsten Ehlert (Physiotherapeut), Dirk Ehlert (Physiotherapeut), Marcel Reichwein, Gaetano Manno, Igor Jovanovic, René Twardzik (Torwarttrainer), Alexander Fromm (Fitnesstrainer), Henri Fuchs (Co-Trainer), (Trainer) Vordere Reihe von links: Rhys Tyler, Sebastian Hauck, Smail Morabit, Nils Pfi ngsten-Reddig, Andreas Sponsel, Marcus Rickert, Tom Bertram, Phil Ofosu-Ayeh, Olivier Caillas, Thomas Ströhl Foto: Verein

INFORMATIONEN ZUM FC ROT-WEISS ERFURT

Anschrift der Geschäftsstelle: berg 03), Serge Yohoua (FC Ingolstadt 04 Arnstädter Straße 55, 99096 Erfurt II), Marcus Rickert (SV Wilhelmshaven), Internet: www.rot-weiss-erfurt.de Smail Morabit (SF Köllerbach), Bernd Rauw Gründung: 26. Januar 1966 (1. FC Union Berlin), Gaetano Manno (SC Vereinsfarben: Rot-Weiß Paderborn 07), Matthias Rahn, Fabian Pa- Vereinsmitglieder: 2.298 radies (beide eigener Nachwuchs) Stadion: Steigerwaldstadion Abgänge: Fassungsvermögen: 20.000 Plätze Jens Möckel (SG Dynamo Dresden), Fabian Erfolge: DDR-Meister 1954, 1955 Stenzel (Chemnitzer FC), Jonas Heidrich Platzierungen der vergangenen Jahre: (FSV Wacker 90 Nordhausen), Martin 2006/2007: Nord, Platz 11 Hauswald, Chhunly Pagenburg (beide SV 2007/2008: , Platz 7 Eintracht Trier 05), Christopher Handke 2008/2009: 3. Liga, Platz 10 (VfB Germania Halberstadt), Dirk Orlishau- 2009/2010: 3. Liga, Platz 9 sen (Karlsruher SC), Dennis Malura (TSV 2010/2011: 3. Liga, Platz 5 1860 München), Tino Semmer (F.C. Hansa Zugänge: Rostock), Sebastian Becker (Karriereen- Phil Ofosu-Ayeh (SV Wilhelmshaven), Igor de), Martin Pohl, Petr Smisek, Dennis Hil- Jovanovic, Joan Oumari (beide SV Babels- lebrand (alle vereinslos)

7 8 VON SPIEL ZU SPIEL

Gute Ansätze, keine Punkte

Der FC Carl Zeiss geht in Burghausen und gegen Regensburg leer aus

Es gab viel zu diskutieren nach dem Jenaer 2:4 in Burghausen, doch trotz einiger strittiger Schiedsrichterentscheidungen stand letztlich die Erkenntnis im Vordergrund, dass wieder ein Spiel unnötigerweise verloren wurde.

Nach der frühen Wacker-Führung durch Glas- ner bewiesen die Jenaer Moral. Zunächst glich Sebastian Hähnge aus, dann erzielte Robert Zickert sogar das 1:2. Weil der Torschütze Kapitän Alexander Voigt und seine Mitstreiter verlo- beim Jubeln in eine Werbebande trat, wurde er ren die umkämpfte Partie beim SV Wacker Burghau- sen am Ende noch deutlich mit 2:4. Foto: Poser von Schiedsrichter Jablonski hart bestraft und mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Diesen per- sivabteilung und traf in der Nachspielzeit. sonellen Vorteil nutzten die Oberbayern aus. Zuvor lag auch für den FC Carl Zeiss ein Treffer Erneut Glasner und zwei Mal Eberlein sorgten in der Luft, doch eine Direktabnahme von Nils dafür, dass der FC Carl Zeiss nach der turbu- Pichinot (61.) strich um Zentimeter am rechten lenten Partie mit leeren Händen dastand. Pfosten vorbei und einen Schuss von Sebas- Ein bitteres Ende nahm auch das Heimspiel tian Fries (65.) wehrte Torwart Hofmann per gegen den SSV Jahn Regensburg. Nach ver- Fußparade ab. „Der Blick auf die Tabelle ist teilten 90 Minuten mit Vorteilen für die favo- nach diesem Spiel niederschmetternd. Aber risierten Gäste deutete vieles auf ein torloses wir werden weiter hart arbeiten und das Glück Unentschieden hin. Dann profitierte Klauß von erzwingen“, sagte Trainer Petrik Sander. einer Unaufmerksamkeit in der Jenaer Defen- uli

FC Carl Zeiss – SSV Jahn Regensburg 0:1 SV Wacker Burghausen – FC Carl Zeiss 4:2

Jena: Berbig – Ullmann, Schulz, Voigt, Zickert – Burghausen: Vollath – Burkhard, Omodiagbe, Eckardt – Fries (80. Jovanovic), Hähnge, Simak Cinar, Schmidt (17. Heidrich) – Holz, Eberlein – (86. Krause), Miatke – Pichinot Brucia, Mokhtari, Adler (79. Thiel) – Glasner Regensburg: Hofmann – Philp, Laurito, Nach- (72. Senesie) reiner, Binder – Hein, Schlauderer – Müller (57. Jena: Berbig – Ullmann, Schulz, Voigt, Miatke Alibaz), Temür (85. Kasal), Klauß – Schwein- (60. Siefkes) – Zickert, Landeka (46. Schmidt) – steiger Eckardt, Hähnge, Simak (73. Fries) – Pichinot Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Nieder- Schiedsrichter: Jablonski (Bremen) – Zuschau- kassel) er: 2.800 – Tore: 1:0, 3:2 Glasner (2., 59.), 1:1 Zuschauer: 4.342 Hähnge (47.), 1:2 Zickert (50.), 2:2, 4:2 Eberlein Tor: 0:1 Klauß (90.+1) (53., 70.) – Gelb-Rote Karte: Zickert (51./Jena)

9 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit mehr als 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im MASSSTÄBE In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvor- haben jeder Art und Größe. Das Know-how und die Innovationskraft unserer rund 12.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau, Tunnelbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprech- partner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Thüringen Fischergasse 10, 07743 Jena Tel. +49 3641 591-3 Fax +49 3641 591-400 [email protected] 10 HINTER DEN KULISSEN

Einsatz für die gute Sache

Der FC Carl Zeiss unterstützt die Weihnachtstombola des Lions-Club Jena

Rückzug: Dr. Gerald Glöckner hat am Montag gegenüber dem Aufsichtsrat und dem Präsidi- um des FC Carl Zeiss Jena seinen Rücktritt vom Amt des Schatzmeisters erklärt. „Die Gründe liegen ausschließlich im persönlichen Bereich und haben nichts mit der aktuellen finanziellen und sportlichen Situation zu tun“, erklärte der 69-Jährige. Neuer Schatzmeister wird Michael Kramer. Er ist 35 Jahre alt und übernimmt den Posten auf Empfehlung seines Vorgängers. Strafe: Das DFB-Sportgericht hat den FC Carl Zeiss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Auch die 21. Auflage der Weihnachtstombola des Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von Lions-Club Jena wird wieder durch den FC Carl Zeiss 2000 Euro belegt. Vor dem Anpfiff des Jenaer unterstützt. Zugunsten der Kinderhilfe-Stiftung Je- na und dem Saale-Betreuungswerk der Lebenshilfe Drittligaspiels am 4. November beim SV Darm- verkaufen Mitglieder des Lions-Club auf dem Jenaer stadt 98 wurden im Gästeblock bengalische Weihnachtsmarkt 40.000 Lose. Der Erlös wird den genannten Einrichtungen gespendet. Spieler, Trai- Feuer und Rauchpulver entzündet. Das Spiel ner und Offizielle des Vereins stellten sich in den konnte deshalb nur mit einer Verzögerung vergangenen beiden Wochen gern in den Dienst der beginnen. Zwischen der 72. und 73. Spielmi- guten Sache und halfen tatkräftig beim Losverkauf, denn Hilfe für Bedürftige ist dem FC Carl Zeiss Jena nute wurden durch Anhänger des Gastvereins ein wichtiges Anliegen. Foto: Poser erneut pyrotechnische Erzeugnisse gezündet.

Zu Weihnachten feiert das Paradies … Euch!

Der FC Carl Zeiss Jena wünscht allen Fans, Sponsoren, Partnern und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2012. Wir bedanken uns herzlich bei Allen für die großartige Unterstützung in diesem herausfordernden Jahr. Es lebe der Club!

11 NACHGEFRAGT

Position: Mittelfeld Jan Geburtsdatum: 13. Oktober 1978 19 Größe/Gewicht: 1.82 m/81 kg simak Vorheriger Verein: 1. FSV Mainz 05 Simak Beim FC Carl Zeiss seit: 1. Juli 2011

Geboren wurde ich in: Mein Lieblingsgegner ist: Tábor Sparta Prag Fußball spiele ich seit: Gegen dieses Team spiele ich nicht so gern: meinem vierten Lebensjahr Arminia Bielefeld Mein erster Verein heißt: Meine Lieblingsfi lme heißen: Sokol Mezno Gladiator, Troja Mein erster Trainer war: Wenn ich Zeit habe, Stanislav Mansfeld lese ich folgendes Buch: Mein Traumverein ist: wenn ich Freizeit habe, nutze ich diese der FC Barcelona, weil er lieber zum Schlafen oder für meine Familie den besten Fußball spielt Meine Lieblingsmusik ist: Diesen Spieler habe ich zu meinem U2 sportlichen Vorbild auserkoren: Hier würde ich gern meinen Zidédine Zidane nächsten Urlaub verbringen: Meine größten Fußballerlebnisse waren: Angeln in Spanien oder Norwegen Länderspiele für Tschechien, Olympische Diese Menschen sind mir besonders wichtig: Spiele in Sydney, Champions League meine Familie

12 ECHTER GESCHMACK ZERO ZUCKER SO, WIE ES SEIN SOLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola und Zero sind koffeinhaltig. The Coca-Cola Company. asche sind eingetragene Schutzmarken der Å

13

Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coke Zero, die dynamische Welle und die Kontur Welle die dynamische Coke Zero, Coca-Cola Zero, Coca-Cola, cokezero.de Die Stadtbäckerei Jena wünscht der Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena viel Erfolg für 2011 / 2012!

Wir sind für Sie da in Jena Goethegalerie Markt 24 Burgaupark Drackendorf-Center Camburger Straße im Lidl-Markt Erlanger Allee 102 im Netto-Markt Anna-Siemsen-Straße 31 Heinrich-Heine-Straße im Netto-Markt Rudolstädter Straße im Lidl-Markt Columbus-Center Werksverkauf, Jena Brückenstr. 4

14 BLAUE COUCH

Ein Sieg ist möglich

Heute im Interview: Derby-Experte Lothar Kurbjuweit

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Das klingt so, als wäre es nötig, den Spielern im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit die Bedeutung des Derbys nahezubringen… einer persönlichen Note. Diesmal traf sich An- Es ist sicherlich schwer, einem Spieler, der ein dreas Trautmann mit Lothar Kurbjuweit, dem oder zwei Mal für Jena das Derby spielt, die Trainer der Jenaer Oberliga-Mannschaft. Bedeutung dieser Begegnung zu vermitteln.

Das Derby ist für viele Fans der emotiona- Eigentlich schade! le Höhepunkt einer Saison. Kannst Du diese Ja, das ist schade, aber eben auch der Gang hohe Bedeutung des Spiels nachvollziehen? der Dinge. Auf Schalke musste man sicherlich So weit ich mich zurück erinnern kann, waren auch Raúl erzählen, warum Spiele gegen den die Derbys immer emotionale Höhepunkte BVB der Saisonhöhepunkt sind. und absolute Zuschauermagnete. Ich kann gut nachvollziehen, dass auch über dem heutigen Kannst Du Dich noch an Traineransprachen Derby eine besondere Spannung liegt. vor einem Thüringenderby erinnern? Gab es irgendwelche besonderen Dinge im Rahmen Hast Du diese besondere Bedeutung, die das der jeweiligen Spielvorbereitung? Derby zwischen dem FC Carl Zeiss und dem FC Nein, daran habe ich keinerlei Erinnerungen, Rot-Weiß ausstrahlt, auch schon als was aber daran liegt, dass es damals aktiver Spieler wahrgenommen? nichts Besonderes vor einem Derby Ich gebe zu, dass ich das heute etwas gab – weder in der Ansprache des anders sehe, als ich es damals als Trainers noch in der Vorbereitung. Spieler wahrgenommen habe. Damit will ich sagen, dass es mich heute Hast Du Dich später in Deiner Zeit wesentlich mehr emotionalisiert. Wir als Trainer auch daran gehalten? wussten damals natürlich, dass es ein beson- Ja, denn die Berichterstattung in den Medien deres Spiel für die Fans und die Öffentlichkeit oder der große Zuschauerzuspruch sind schon war, aber in dieser krassen Form haben wir das Motivation genug. Ich denke, dass man sich nicht erlebt. Zumal sich die Spieler, die in der da als Trainer eher im Rahmen der Normalität Regel über Jahre hinweg in den jeweiligen Ver- bewegen und nicht über das Ziel hinausschie- einen gespielt haben, auch recht gut kannten. ßend womöglich Öl in das Feuer gießen sollte. Zwischen den Spielern gab es eine normale Rivalität, während wir die extreme Bedeutung Hast Du als Spieler jemals ein Derby verloren? in der Öffentlichkeit eher als ein Phänomen Ich kann mich wirklich nicht erinnern… Aber der beiderseitigen Fanszenen betrachteten. bestimmt habe ich auch einmal eines verlo-

15 BLAUE COUCH

ren. Aber in der Regel – das stimmt schon – ihre Zuneigung zum FCC nach Außen tragen, haben wir gegen RWE gewonnen. Wenn Jena ein Sieg heute besonders viel bedeutet. gegen Erfurt verlor, war ganz besondere Häme fällig. Schon allein deshalb, weil der FC Carl Wie hoch schätzt Du die Bedeutung des Der- Zeiss damals in Thüringen dominierte. Aber bys im Hinblick auf die Winterpause und die ich denke, die Häme des Siegers und vor allem Vorbereitung auf die Rückrunde ein? seiner Fans haben damals wie heute immer Zu gewinnen, um drei dringend nötige Punk- beide Seiten auszuhalten. Damit muss man te mehr zu haben und mit einer positiveren umgehen und damit kann man umgehen. Grundstimmung in die Winterpause zu gehen – das wäre in jedem Fall eminent wichtig. Mit Schwieriger dürfte es für diejenigen Fans einem Erfolgserlebnis geht man die Pause mit sein, die in „Feindesland“ die Fahne für ihren einer ganz anderen Motivation an. Das gilt Club hochhalten. Ich kann mir vorstellen, dass nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für die Zeiss-Fans in Artern, Bad Salzungen oder das Umfeld, das noch einmal Luft holen und direkt in Erfurt nach einer Derbyniederlage zusätzlichen Optimismus für die schwierige verbal mächtig auf die Ohren bekommen! Aufgabe in der Rückrunde schöpfen könnte. Da hast Du Recht. Ich bin mir sicher, dass gera- de den Fans außerhalb von Jena, die zudem Derbys leben auch von Typen, die polarisieren. Um die jüngere Vergangenheit zu bemühen: Ronny Hebestreit auf der einen oder Torsten Ziegner auf der anderen Seite waren solche Publikumslieblinge der besonderen Art. Wer war es denn zu Deiner aktiven Zeit? Ihr Experte für In der Regel waren es die Spieler, die von Personaldienstleistungen Erfurt nach Jena wechselten, wie zum Beispiel Rüdiger Schnuphase oder Lutz Lindemann. Sie Wir suchen zur Festeinstellung waren für die Erfurter Fans natürlich Reizfi- (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, guren. An Spieler, die aus Jena nach Erfurt Heizungs- /Sanitärinstallateure, wechselten, kann ich mich jetzt gar nicht erin- Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für nern. Die umgekehrte Richtung nach Jena war die Versicherungsbranche damals eher der normale Weg, zumal der FC Carl Zeiss unbestritten die Nummer 1 in Thü- JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen ringen war. Da tut es schon weh, dass man mit gewerblichem, medizinischem aktuell festhalten muss, dass uns Rot-Weiß und kaufmännischem Fachperso- nal sportlich die Nase voraus hat. Bei der sportlich positiven Erfurter Entwicklung in den letzten (03641) 4 74-0 Jahren habe ich schon das Gefühl, dass Serio- Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena sität und Kontinuität Einzug gehalten haben, was ich diesem Verein – ganz ehrlich gesagt – lange Zeit nicht zugetraut hatte. Es tut mir

16 BLAUE COUCH

weh, dass wir aktuell die jahrzehntelange Vor- Auch wenn es schwer fällt, wollen wir den machtstellung in Thüringen aufgegeben haben Blick von der schönen Vergangenheit auf die beziehungsweise aufgeben mussten. momentan triste Realität richten. RWE kommt als klarer Favorit, aber auch ein Derby beginnt Gibt es ein besonderes persönliches Erlebnis, bei einem 0:0. Warum sollte also für den FC das Du mit dem Thüringenderby verbindest? Carl Zeiss heute kein Sieg möglich sein? Mein letztes Pflichtspiel für den FCC war ein Natürlich ist ein Sieg möglich! Die Tabellen- Thüringenderby. Wir gewannen zu Hause ge- situation ist trügerisch. Wir waren über Jahr- gen den FC Rot-Weiß Erfurt mit 6:0. zehnte in der Regel vor Erfurt platziert und mussten mit der Favoritenrolle umgehen. Beim Das war am 7. Mai 1983 – und es war gleich- Außenseiter zu spielen, ist nicht leicht. Die zeitig mein erstes Oberligaspiel, das ich im Fans, die sich auf das Derby freuen, schau- Stadion live gesehen habe. Auch für mich war en auf die Tabelle und leiten daraus gewisse das ein unvergessliches Erlebnis… Dinge ab. Hier hat sich im Erfurter Umfeld eine …das aber noch deutlich vom FDGB-Pokalsieg Erwartungshaltung aufgebaut, der die Mann- 1980 in Berlin übertroffen wurde, der letztlich schaft erst einmal gerecht werden muss. Das den Weg nach Europa und bis hinein in das ist nicht unbedingt negativ für Jena. Ich halte Europacup-Endspiel nach Düsseldorf ebnete. den Ausgang des Derbys für völlig offen.

Siege auf dem Fuß. MEWA auf der Brust. Carl Zeiss trägt MEWA.

Wer bei seinen Gegnern richtig Eindruck machen will, hat mit der MEWA Businesskleidung leichtes Spiel. Und das liegt nicht allein an ihren attraktiven Stoff en oder Designs. Mit unserem Hol- und Bringservice sorgen wir neben einer tadellosen Optik nämlich auch für ungeahnte Freiräume. Und die sind, geschickt genutzt, ja bekanntlich die beste Vorlage für jedes Tor.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

17 UNSERE MANNSCHAFT GŞɖ̊ɖ ŌưŞ ĦŞȹɖŞǡ 0ŞȹĵƪŞǡǂŞ żɷȰ ŌŞǡ 0¥ĦŞǡɖưȹĵƪ ȹưĵƪŞȰǡź

     

           

6;     +;   --     5- --    5- +6 !! 21; +1 0!  2 +;; 

7-- (%4 '%()'" *.*(,74. $%* 7-- (%4 '%()'" $%* #%:- (%4  7)  %)")" '&4.-)/4.#. .*)4/#% ")/)/*. %#4/)/*. '/#%)9. .  (%4 .)- %4:#%:7)" )))/,%"' 74*(- '))  #%:- .*)4/#% 5 #. .)4% %/ 1;&(  '&4.- ,%"'  (%4 .)- '&4.-

'/ "/:7'//7)" /#*) 8. '/ "/:7'//7)" /#*) 8. 6 5        % /,.) % /,.) ! !       

,3-3&:,,8 ) $ "1'<< !# $  <1'601 &,  )* /'16<

#    #  )    # *  &'#)  #  *     *   * $     *$ !$ *   *$ !**   *$ !%** ( *$ !$  ( *$ !*$ ( *$ !%** '''  # #) '''  # #) '''  # #)

7$&3  "3 9,  $$ &,  -3 ,$ '6 " 8,3 &3&,  ! )0< *+ 5$&3  "3 9,  $$ &, &8- &$(3 '0 " 8,3 &3&, / ! )'<< *+ ' $9, , 8$:, $" $ , -#("8$ - :," , 8--3333$ &""- &$ -;8"--8$+

18 UNSERE MANNSCHAFT

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE HINRUNDE DER SAISON 2011/2012

1. Spieltag / Samstag, 23. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 11. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / Samstag, 29. Oktober, 14.00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt – Jena 3:0 Jena – Chemnitzer FC 1:2 Jena – VfR Aalen 2:3

2. Spieltag / Dienstag, 2. August, 18.30 Uhr 9. Spieltag / Mittwoch, 14. September, 18.30 Uhr 16. Spieltag /Freitag, 4. November, 18.30 Uhr Jena – SV Wacker Burghausen 1:0 SC Rot-Weiß Oberhausen – Jena 1:2 SV Darmstadt 98 – Jena 3:0

3. Spieltag / Freitag, 5. August, 18.30 Uhr 10. Spieltag / Samstag, 17. September, 14.00 Uhr 17. Spieltag / Samstag, 19. November, 14.00 Uhr 1. FC Saarbrücken – Jena 2:1 Jena – SV Sandhausen 1:1 Jena – DSC Arminia Bielefeld 4:3

4. Spieltag / Samstag, 13. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / Samstag, 8. Oktober, 14.00 Uhr 18. Spieltag /Samstag, 26. November, 14.00 Uhr Jena – SC Preußen Münster 1:3 Jena – SV Babelsberg 03 1:2 SV Wehen Wiesbaden – Jena 0:0

5. Spieltag / Dienstag, 16. August, 18.30 Uhr 12. Spieltag / Freitag, 30. September, 18.30 Uhr 19. Spieltag / Samstag, 3. Dezember, 14.00 Uhr 1. FC Heidenheim – Jena 0:0 SV Werder Bremen II – Jena 2:2 Jena – SSV Jahn Regensburg 0:1

6. Spieltag / Samstag, 20. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag /Freitag, 14. Oktober, 18.30 Uhr 20. Spieltag /Samstag, 10. Dezember, 14.00 Uhr Jena – Kickers Offenbach 1:2 Jena – VfB Stuttgart II 1:2 SV Wacker Burghausen – Jena 4:2

7. Spieltag / Samstag, 27. August, 14.00 Uhr 14. Spieltag / Samstag, 22. Oktober, 14.00 Uhr 21. Spieltag / Samstag, 17. Dezember, 14.00 Uhr SpVgg Unterhaching – Jena 6:0 VfL Osnabrück – Jena 2:2 Jena – FC Rot-Weiß Erfurt

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

19 AUFGEBOTE

Trainer des FC Rot-Weiß Erfurt: Stefan Emmerling (geboren am 10. Februar 1966 in Heidelberg) > früher u.a. Spieler in: Kaiserslautern, Wattenscheid, Hannover, Duisburg, Düsseldorf // zuvor Trainer in:

FC Rot-Weiß Erfurt

FC CARL ZEISS JENA 5 Joan Oumari 26 Thomas Ströhl Wechsel 1 Andreas Sponsel 7 Igor Jovanovic 29 Rhys Tyler 20 Marcus Rickert 15 Matthias Rahn 38 Tom Bertram 4 Bernd Rauw 17 Phil Ofosu-Ayeh 2 Rudolf Zedi Tore

11 Sebastian Hähnge Karten 23 12 Shlomi Edri 24 17 Philipp Grüneberg

FC ROT-WEISS ERFURT 6 Marlon Krause 15 Björn Wechsel 9 René Eckardt 19 Jan S 10 Christoph Siefkes

Tore

2 Arne Reetz

3 Alexander Voigt Karten 4 Kai-Fabian Schulz

1 Patrick Siefkes

25 Steven Braunsdorf

30 Tino Berbig

20 AUFGEBOTE

Co-Trainer: Mannschaftsleiter: er in: Düsseldorf, Aachen, Emden, Ahlen Miroslav Jovic Uwe Dern

SPIELEREIGNISSE 6 D.-Danso Weidlich 30 Olivier Caillas 11 Serge Yohoua 13 Julien Humbert 8 Smail Morabit 16 Dominick Drexler Schiedsrichter 21 Fabian Paradies 9 Gaetano Manno 27 Fikri El Haj Ali 22 N. Pfingsten-Reddig 10 Marcel Reichwein 37 Sebastian Hauck Assistenten

26 Sebastian Fries Zuschauer 23 Martin Ullmann 27 Yves Brinkmann Velimir Jovanovic 24 besondere Vorkommnisse 29 Nils Pichinot

20 Stefan Ronneburg Björn Lindemann 22 Nils Miatke Jan Simak 28 Kevin Grob

5 Robert Zickert 13 Ben Zolinski

7 Josip Landeka 18 Alexander Maul

8 Ralf Schmidt 21 Sebastian Doro

Trainer: Petrik Sander FC Carl Zeiss Jena

21 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Abpfiff

1. SSV Jahn Regensburg 20 10 7 3 36:19 17 37 2. SV Sandhausen 20 10 7 3 28:18 10 37 3. 1. FC Saarbrücken 20 8 8 4 37:26 11 32 4. 1. FC Heidenheim 20 8 7 5 25:20 5 31 5. VfR Aalen 20 8 7 5 22:19 3 31 6. VfB Stuttgart II 20 7 9 4 23:21 2 30 7. SV Wacker Burghausen 20 6 11 3 31:26 5 29 8. Kickers Offenbach 20 8 5 7 26:23 3 29 9. FC Rot-Weiß Erfurt 20 7 8 5 24:21 3 29 10. SV Babelsberg 03 20 7 6 7 31:30 1 27 11. SC Preußen Münster 20 6 9 5 20:22 -2 27 12. VfL Osnabrück 20 5 11 4 18:16 2 26 13. SpVgg Unterhaching 20 7 4 9 34:29 5 25 14. SV Wehen Wiesbaden 20 6 7 7 23:24 -1 25 15. SV Darmstadt 98 20 6 6 8 24:25 -1 24 16. DSC Arminia Bielefeld 20 5 8 7 22:28 -6 23 17. Chemnitzer FC 20 6 5 9 21:28 -7 23 18. Rot-Weiß Oberhausen 20 3 7 10 16:27 -11 16 19. SV Werder Bremen II 20 3 5 12 19:38 -19 14 20. FC Carl Zeiss Jena 20 3 5 12 22:42 -20 14

22 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

T. Schweinsteiger 1. VfL Osnabrück 9 90.470 10.052 1. 20 12 SSV Jahn Regensburg 2. DSC Arminia Bielefeld 10 84.322 8.432 Frank Löning 3. SC Preußen Münster 10 75.561 7.556 2. 18 9 SV Sandhausen 4. SV Darmstadt 98 10 66.800 6.680 Markus Müller 5. Kickers Offenbach 10 66.370 6.637 3. 19 9 SV Babelsberg 03 6. FC Rot-Weiß Erfurt 10 66.112 6.611 Nicky Adler 7. 1. FC Heidenheim 11 67.800 6.164 4. 18 8 Wacker Burghausen 8. 1. FC Saarbrücken 10 59.221 5.922 Mijo Tunjic 9. FC Carl Zeiss Jena 10 49.828 4.983 5. 19 8 SpVgg Unterhaching 10. Chemnitzer FC 10 44.492 4.449 Robert Lechleiter 11. SV Wehen Wiesbaden 10 40.873 4.087 5. 19 8 VfR Aalen 12. VfR Aalen 9 32.715 3.635 Dominik Stroh-Engel 13. SC Rot-Weiß Oberhausen 10 33.163 3.316 5. 19 8 SV Babelsberg 03 14. SSV Jahn Regensburg 10 32.659 3.266 Marius Laux 15. SV Wacker Burghausen 10 28.270 2.827 8. 20 8 1. FC Saarbrücken 16. SV Sandhausen 11 27.602 2.509 Sebastian Glasner 17. SV Babelsberg 03 10 21.265 2.127 9. 14 7 Wacker Burghausen 18. SpVgg Unterhaching 10 17.650 1.766 Jan Simak 19. VfB Stuttgart II 10 8.079 808 10. 15 7 FC Carl Zeiss Jena 20. SV Werder Bremen II 10 7.106 711

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

23 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.00024 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Absol- Spiele Aus- Ein- Gelb- Netto- Gelbe Rote Erzielte Torvorla- vierte über 90 wechs- wechs- Rote spielzeit Karten Karten Tore gen Spiele Minuten lungen lungen Karten

1. Tino Berbig 20 20 1800 0 0 3 0 0 0 1

2. Alexander Voigt 19 17 1651 1 0 2 1 0 2 0

3. Christoph Siefkes 19 1 1027 8 10 3 0 0 0 1

4. Nils Miatke 18 15 1539 2 1 4 0 0 2 0

5. Robert Zickert 18 14 1523 2 0 6 2 0 2 0

6. Josip Landeka 18 11 1435 5 1 5 1 0 0 1

7. Sebastian Hähnge 18 10 1216 3 4 2 0 1 4 2

8. Kai-Fabian Schulz 16 14 1405 2 0 4 0 0 0 0

9. Jan Simak 15 5 1149 9 0 1 0 1 7 3

10. Alexander Maul 14 14 1260 0 0 3 0 0 1 0

11. Ralf Schmidt 14 9 1111 4 1 7 0 0 0 0

12. Nils Pichinot 13 5 799 3 5 3 0 0 2 1

13. Velimir Jovanovic 12 2 652 5 4 1 0 1 1 1

14. Sebastian Fries 12 0 491 4 8 0 0 0 1 0

15. René Eckardt 11 7 810 2 2 0 0 0 0 1

16. Martin Ullmann 11 5 499 0 6 2 0 0 0 0

17. Björn Lindemann 10 3 599 4 3 0 0 0 0 0

18. Philip Grüneberg 7 0 140 1 6 0 0 0 0 0

19. Shlomi Edri 4 0 145 2 2 1 0 0 0 0

20. Yves Brinkmann 3 1 155 1 1 0 0 0 0 0

21. Marlon Krause 3 0 115 1 2 0 0 0 0 0

22. Sebastian Doro 2 1 121 0 1 1 0 0 0 0

23. Arne Reetz 2 0 15 0 2 0 0 0 0 0

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

25 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

26 SPIELPLAN

13. Spieltag // 14. bis 15. Oktober 2011 14. Spieltag // 21. bis 22. Oktober 2011 SV Sandhausen – Wacker Burghausen 3:1 VfL Osnabrück – FC Carl Zeiss Jena 2:2 Preußen Münster – Jahn Regensburg 2:0 VfB Stuttgart II – SV Babelsberg 03 3:1 1. FC Saarbrücken – Rot-Weiß Erfurt 0:2 Werder Bremen II – SV Sandhausen 0:2 SV Babelsberg 03 – Werder Bremen II 2:3 Wacker Burghausen – 1. FC Saarbrücken 2:0 FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II 1:2 Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:1 RW Oberhausen – VfL Osnabrück 1:1 Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim 1:1 Chemnitzer FC – VfR Aalen 0:1 Wehen Wiesbaden – Kickers Offenbach 3:1 SpVgg Unterhaching – Darmstadt 98 1:0 Arminia Bielefeld – SpVgg Unterhaching 2:1 Kickers Offenbach – Arminia Bielefeld 0:1 Darmstadt 98 – Chemnitzer FC 2:1 1. FC Heidenheim – Wehen Wiesbaden 1:1 VfR Aalen – RW Oberhausen 0:0

15. Spieltag // 28. bis 29. Oktober 2011 16. Spieltag // 4. bis 5. November 2011 SV Sandhausen – 1. FC Saarbrücken 1:1 VfL Osnabrück – Werder Bremen II 1:1 Preußen Münster – Wacker Burghausen 0:0 VfB Stuttgart II – SV Sandhausen 0:1 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II 3:1 1. FC Saarbrücken – Preußen Münster 2:2 SV Babelsberg 03 – VfL Osnabrück 2:1 Wacker Burghausen – 1. FC Heidenheim 2:1 FC Carl Zeiss Jena – VfR Aalen 2:3 Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbach 0:0 RW Oberhausen – Darmstadt 98 1:1 Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 2:0 Chemnitzer FC – Arminia Bielefeld 1:1 Wehen Wiesbaden – Chemnitzer FC 2:0 SpVgg Unterhaching – Wehen Wiesbaden 5:1 Arminia Bielefeld – RW Oberhausen 3:0 Kickers Offenbach – Jahn Regensburg 2:1 Darmstadt 98 – FC Carl Zeiss Jena 3:0 1. FC Heidenheim – Rot-Weiß Erfurt 0:1 VfR Aalen – SV Babelsberg 03 1:3

17. Spieltag // 18. bis 19. November 2011 18. Spieltag // 25. bis 27. November 2011 SV Sandhausen – Preußen Münster 2:0 SV Sandhausen – VfL Osnabrück 0:0 VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück 1:0 Preußen Münster – 1. FC Heidenheim 2:1 Werder Bremen II – VfR Aalen 0:4 1. FC Saarbrücken – Kickers Offenbach 3:1 SV Babelsberg 03 – Darmstadt 98 1:1 Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 3:1 FC Carl Zeiss Jena – Arminia Bielefeld 4:3 Rot-Weiß Erfurt – Chemnitzer FC 0:0 RW Oberhausen – Wehen Wiesbaden 2:1 Jahn Regensburg – Rot-Weiß Oberhausen 0:0 Chemnitzer FC – Jahn Regensburg 0:3 Wehen Wiesbaden – FC Carl Zeiss Jena 0:0 SpVgg Unterhaching – Rot-Weiß Erfurt 1:3 Arminia Bielefeld – SV Babelsberg 03 1:0 Kickers Offenbach – Wacker Burghausen 2:1 Darmstadt 98 – Werder Bremen II 2:0 1. FC Heidenheim – 1. FC Saarbrücken 1:1 VfR Aalen – VfB Stuttgart II 2:2

19. Spieltag // 2. bis 3. Dezember 2011 20. Spieltag // 10. bis 11. Dezember 2011 VfL Osnabrück – VfR Aalen 0:0 Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück 1:1 VfB Stuttgart II – Darmstadt 98 1:1 Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II 1:1 Werder Bremen II – Arminia Bielefeld 2:3 Jahn Regensburg – SV Werder Bremen II 3:2 SV Babelsberg 03 – Wehen Wiesbaden 3:2 FC Rot-Weiß Erfurt – SV Babelsberg 03 2:3 FC Carl Zeiss Jena – Jahn Regensburg 0:1 SV Wacker Burghausen – FC Carl Zeiss Jena 4:2 RW Oberhausen – Rot-Weiß Erfurt 0:1 1. FC Saarbrücken – Rot-Weiß Oberhausen 5:2 Chemnitzer FC – Wacker Burghausen 2:1 1. FC Heidenheim – SpVgg Unterhaching 3:1 SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken 3:2 SV Sandhausen – Kickers Offenbach 1:1 Kickers Offenbach – Preußen Münster 3:0 Preußen Münster – Chemnitzer FC 2:2 1. FC Heidenheim – SV Sandhausen 2:1 SV Darmstadt 98 – VfR Aalen 1:2

21. Spieltag // 16. bis 17. Dezember 2011 SV Babelsberg 03 – Jahn Regensburg VfR Aalen – SV Sandhausen SpVgg Unterhaching – Preußen Münster Chemnitzer FC – 1. FC Saarbrücken RW Oberhausen – Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena – FC Rot-Weiß Erfurt SV Werder Bremen II – Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld VfL Osnabrück – SV Darmstadt 98 Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim

27 DATEN UND FAKTEN

Für kluge Rechner. Jetzt noch schneller und günstiger.

Highspeed Internet 16, 32, 64 und 128 Mbit/s – alle Geschwindigkeiten zum gleichen sensationellen Preis. 2er Kombi Sonntag, 18. Dezember, ab 11.30 Uhr e nur Internet-Flatrat und Telefon- 1 Adventsbrunch mit Klaviermusik Für ein persönliches Vertrags- 99 mtl. € oder Beratungsgespräch steht - indig chw es rsten Ihnen Ihr Medienberater gern 19,lle G en e a für in d n Freitag, 23. Dezember, ab 19 Uhr eiten nate zur Verfügung: Christian Endisch, k 3 Mo Discobowling Telefon 0361 540 2050 Oder besuchen Sie uns im Tele Columbus Shop Oberlauengasse 3a, 07743 Jena, Mo–Fr 10–18 Uhr Sonntag, 25. Dezember, ab 11.30 Uhr Bestellen Sie jetzt: Weihnachtsbrunch-Bowling www.telecolumbus.de oder: 01805 585 510 14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Ct/Min. 1 Voraussetzung für den Bezug ist die technische Verfügbarkeit. Die Mindestvertragslaufzeit be- trägt 12 Monate und verlängert sich jeweils um 12 Monate, wenn Sie nicht 6 Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit kündigen. Während der ersten 3 Monate beträgt das monatliche Entgelt 19,99 €, ab dem 4. Monat den jeweiligen Monatspreis/Bandbreite. Zzgl. einmaliger Einrich- Sonntag, 25. Dezember, ab 20 Uhr tungspreis 19,90 € und Versandkostenpauschale 9,90 €. 2 Call-by-Call (fallweise Auswahl eines Verbindungsnetzbetreibers) und Pre-Selection (dauerhafte Voreinstellung eines Verbindungs- netzbetreibers) sind nicht möglich. Bitte beachten Sie für den Wechsel und die Mitnahme der Weihnachtstanz Rufnummern die Vertragslaufzeiten bei Ihrem derzeitigen Telefonanbieter. Nicht enthalten in der Telefon-Flatrate sind Anrufe ins Ausland, zu Sonderrufnummern und in Mobilfunknetze. Angebot gültig bis zum 30.9.2011. Angebot gilt nur für Neukunden. Stand: 7/11 Montag, 26. Dezember, ab 11.30 Uhr Weihnachtsbrunch

Dienstag, 27. Dezember, ab 19 Uhr Tequilaparty im Pub M_hXh_d][d Samstag, 31. Dezember, ab 19 Uhr Wärme Silvestergala _diIf_[b büchner georgy

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de >[_pkd]šššIWd_jhšššB”\jkd]šššššššš E-Mail: [email protected] J^[e#D[kXWk[h#IjhWœ[''š&--*)@[dW J[b&),*'È*&./&šWd][Xej[6X_[hW[k][b$Z[ Telefon: (03641) 6850

28 DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.623 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 21. September 2011) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Vizepräsident Tom Hilliger Günther Poschinger

Michael Kramer, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Donnerstags und freitags aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 von 10 bis 19 Uhr. Hinzu kom- [email protected] men Sonderöffnungszeiten Fußballschule an den Heimspieltagen. Tel.: Unter der Adresse www. Postanschrift (03641) 765128, Fax: (03641) ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 765110, E-Mail: die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

29 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon: (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

30 TOP PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern traditionsreichsten Fußballvereinen zu. Nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit der in Deutschland und darüber hinaus. Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Über 250.000 Zuschauer pro Saison, rund auf. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 3.600 Vereinsmitglieder, 158 Fanclubs welt- weit, eigene Kanäle/Gruppen von YouTube FC Carl Zeiss Jena bis Facebook und nicht zuletzt eine Reich- Fußball Spielbetriebs GmbH weite von über 196 Millionen TV-Kontakten Marketingabteilung bzw. 42 Stunden Fernsehpräsenz pro Saison Oberaue 3, 07745 Jena belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Telefon: (03641) 765113 Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies. [email protected]

31 BUSINESS PARTNER

THÜRINGER AGENTUR FÜR FACHKRÄFTEGEWINNUNG (ThAFF)

32 CLUB DER 100 / FÖRDERER / PARTNER

Mitglieder im Club der 100 Kontinent Spedition GmbH LOTTO Thüringen AGETO Service GmbH Malerfachbetrieb Vogt Antenne Thüringen Malermeister Günther Apotheke am Steinborn Merkur Bank ASI GmbH MGM GbR ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Naturstein Jacobi Limited Autohaus Fischer GmbH NAWA Heilmittel GmbH Autohaus Weissenborn GmbH Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Auto-Scholz AVS GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof B & O Wohnungswirtschaft GmbH Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Baubetreunung und Projektentwicklung Volker Marx Postbank Finanzberatung AG Baustoffhandel Remde R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Berggaststätte Fuchsturm, Jena Rautal Gebäudemanagement GmbH Betting AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Bieräugel & Co. GmbH Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Büromarkt Böttcher AG Reha Aktiv 2000 GmbH BHW Immobilien AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Burkhardt Oil RS Korrosionsschutz GmbH Catering Service Jacob Thüringer Heidequell Pößneck Citykurier! Jena S & L Szymanksi GmbH ConSol J. - Jan Winter Schlemmertreff Thüringen GmbH Die Taverne Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Silicon Control GmbH Druckhaus Gera Sportwerk Internet Marketing GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Engineering Peter Kürzinger T>O>Q Dienstleistungs GmbH etix.com Deutschland GmbH TA Triumph Adler Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Techniker Krankenkasse (TK) Fahrschule Ukena Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fair Hotel GmbH Tele Pizza Jena F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Fliesen Günther timespin Digital Communication GmbH Food GmbH TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH Freizeitbad GalaxSea TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler varys GmbH Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt Versatel Ost GmbH, Standort Jena HAAG Günter Transporte & Montagen e.K. VOM Zeitarbeit Härterei Reese Wäscherei Böhm Hasit Trockenmörtel GmbH WBB Aktiengesellschaft HEMA Formenbau GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH HI Bauprojekt GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Holl Flachdachbau Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau Transporte Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Hundertmark Immobilien Zigarrenkontor Weimar I & M Mobau Bauer Bauzentrum IBA GmbH Ingenieure Architekten Förderer des FC Carl Zeiss Jena i.B.b. Beratung + Planung GmbH ibnw GmbH Demme-Waldhoff IOK Baubetreuung GmbH & Co. KG Wuttke-Schmitt Raunsausstattung GbR Jekom GmbH PHÖNIX Werkzeugbau Jenakultur Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Torsten Kutzer Jenoptik Weitere Partner des FC Carl Zeiss Jena JENTAX Steuerkanzlei Joppnet Taxofi t KBS Fußbodenbau Zöllnitz SELL-Reisen

33 34 NACHWUCHS

Mit Spaßfußball auf Platz drei

Die Oberliga-Mannschaft des FC Carl Zeiss geht zufrieden in die Winterpause

Zufrieden konnten die Spieler des FC Carl Zeiss Yves Brinkmann und Rene Eckardt (je 1). Hinzu II am vergangenen Sonntag nach dem schwer kommt ein Eigentor. Kurbjuweit freut sich über erkämpften 2:1-Heimsieg gegen den VfB For- die positive Entwicklung seines Teams: „Bei tuna Chemnitz zur Weihnachtsfeier gehen. Der den ständigen personellen Wechseln kann Rückrundenstart gegen den Aufsteiger war die Mannschaft gar nicht richtig eingespielt geglückt, so dass die Mannschaft von Trainer sein. Umso erstaunlicher ist es, mit welcher Lothar Kurbjuweit auf den dritten Tabellenrang Konstanz wir in den letzten Monaten aufgetre- zurückkehrte und die Aufstiegsplätze weiter ten sind und gepunktet haben, obwohl über im Visier hat. In den bisherigen Spielen der dreißig Spieler zum Einsatz kamen. Die Jungs laufenden Saison wurden 28 Punkte gesam- haben Spaß daran, vorne mitzuspielen.“ Übri- melt und 30 Tore erzielt. In die Treffer teilen gens: In der vorigen Saison standen die Jenaer sich Philipp Grüneberg (8), Shlomi Edri (6), Oberliga-Fußballer zur Winterpause ebenfalls Arne Reetz (3), Marlon Krause, Nils Pichinot weit oben, ehe eine ernüchternde Rückrunde und Martin Ullmann (je 2), Kevin Grob, Velimir folgte. Das soll sich keinesfalls wiederholen. Jovanovic, Gary Häußler, Christoph Siefkes, rp

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Die U 13-Mannschaft des FC Carl Zeiss hat Das aus elf Mannschaften bestehende Teil- sich für das Regionalfinale des VW-Masters nehmerfeld für das zum 25. Mal ausgetrage- am 31. März 2012 qualifiziert. In der Vorrun- ne Karl-Schnieke-Gedenkturnier am 7. und de gewannen die Schützlinge des Trainer- 8. Januar 2012 in der Sporthalle in Lobe- gespanns Rainer Stoya und Felix Holzner da-West ist mittlerweile komplett. Mit dem sowie des langjährigen Mannschaftsleiters ASJ Auberville Paris und dem FC Inter Cluj Oskar Triebsch gegen Gotha (3:0), Meinin- nehmen erstmalig Teams aus Frankreich gen (6:2), Suhl (2:0) und Mühlhausen (3:0). bzw. Rumänien teil. Zum zweiten Mal ist mit Gornik Zabrze eine Vertretung aus Polen zu Charalambos Dimopulos ist kurz nach seiner Gast. Weitere startende Mannschaften sind Verabschiedung wieder in den Trainerstab der Salzburger AK aus Österreich, der FC des Nachwuchsleistungszentrums zurück- Rot-Weiß Erfurt, die SG Dynamo Dresden, gekehrt und leitet gemeinsam mit Michael Hannover 96, der Chemnitzer FC, RB Leip- Majewski die U 10-Mannschaft. Grund für zig, der FC Erzgebirge Aue und natürlich der das Comeback ist der kurzfristige Ausfall gastgebende FC Carl Zeiss Jena. von zwei anderen Nachwuchstrainern. rp

35 FANPROJEKT

Zuverlässige Partner

Verlängerung der erfolgreichen Kooperation besiegelt

Das Fanprojekt Jena freut sich über die Zusa- lenregeln des Thüringer Fußball-Verbandes, gen zweier langjähriger Sponsoren der sozia- also mit einem Torwart und vier Feldspielern. len Arbeit mit Fußballfans, der Einrichtung Anmeldungen sind entweder beim Fanprojekt auch 2012 finanziell unter die Arme zu greifen. per E-Mail ([email protected]) oder persönlich Über die Höhe der Unterstützung, die dem bei FP-Mitarbeiter Lutz Hofmann möglich. Fanprojekt durch die Stadtwerke Energie Jena- Alles Gute: Der Vorstand und die Mitarbeiter Pößneck und die Köstritzer Schwarzbierbraue- des Fanprojekt Jena wünschen allen Fans des rei zuteil wird, wurde Stillschweigen verein- FC Carl Zeiss Jena aus nah und fern ein frohes bart. Weitere Informationen über das Engage- und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen ment der beiden namhaften Unternehmen aus guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2012. der Region werden in Kürze bekanntgegeben. Ein Dank gebührt allen Fans für das entge- Weihnachtsturnier: Das traditionelle Köstrit- gengebrachte Vertrauen und die gute Zusam- zer-Weihnachtsturnier des Jenaer Fanprojekts, menarbeit. Ein herzliches Dankeschön für die das wie immer von der Köstritzer Schwarzbier- Unterstützung der Fanprojekt-Arbeit geht an brauerei präsentiert wird, findet am Dienstag, die Zuwendungsgeber (Thüringer Ministerium den 20. Dezember in der Zeit von 17 bis 19.30 für Soziales, Familie und Gesundheit; Stadt Uhr in der Halle im Sportforum statt. Leider Jena – Fachdienst Jugend und Bildung; Deut- war keine andere Hallenzeit zu bekommen. Das scher Fußball-Bund), an die Sponsoren Stadt- Teilnehmerfeld ist auf acht Teams begrenzt. werke Energie Jena-Pößneck sowie Köstritzer Anmeldungen sind beim Fanprojekt per E-Mail Schwarzbierbrauerei, an den FC Carl Zeiss Jena ([email protected]) oder persönlich bei Lutz und an die FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- Hofmann möglich. Das Startgeld beträgt 20 triebs GmbH. Einen ganz besonderen Dank Euro pro Mannschaft. Gespielt wird nach den haben sich alle fleißigen ehrenamtlichen Mit- Hallenregeln des Thüringer Fußball-Verbandes arbeiterinnen bzw. Mitarbeiter verdient. mit einem Torwart und vier Feldspielern. fp Auf nach Wurzbach: Bereits zum zwölften Mal treten die Jenaer Fans auf dem Wurzbacher FANPROJEKT JENA E.V. Hallenparkett beim „Köstritzer“-Fanclub-Hal- Kontakt lenturnier gegen das runde Leder. Der tradi- Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // tionsreiche Wettbewerb findet am 7. Januar in Fax: (0 3641) 76 51 23 // E-Mail: [email protected] der Wurzbacher Sporthalle statt und wird wie Internet immer von der Köstritzer Schwarzbierbraue- www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner rei präsentiert. Das Startgeld beträgt 50 Euro Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich pro Mannschaft. Gespielt wird nach den Hal-

36 SUPPORTERS CLUB

Neue Trikots in Aussicht

Weihnachtsfeier mit den D2-Junioren des FC Carl Zeiss Jena

ist und bald überreicht werden kann. Nicht nur deshalb war bei Trainer Ralf Kramer, den Eltern der Spieler und vor allem bei den Talenten eine große Freude über die gute Zusammen- arbeit mit dem Supporters Club zu spüren. Als Dankeschön erhielt die SC-Delegation ein von allen Spieler signiertes Mannschaftsbild. Unterwegs: Am vergangenen Samstag mach- ten sich dank des persönlichen Einsatzes ei- niger engagierter Fans ein Kleinbus und ein Sehr erfreut war der Supporters Club über die PKW auf die Reise nach Burghausen, um dem Einladung zur Weihnachtsfeier der aktuellen FC Carl Zeiss im letzten Auswärtsspiel des SC-Patenmannschaft. Stellvertretend für die Jahres lautstark den Rücken zu stärken. Ein vielen Mitglieder überbrachte der SC-Vorstand herzlicher Dank für die Organisation geht an herzliche Glückwünsche an die D2-Junioren Clemens Vöckler und SC-Mitglied Ewald, ohne des FC Carl Zeiss Jena zum bisher sehr erfolg- deren Hilfe dieser Ausflug an die österreichi- reichen Saisonverlauf. Strahlende Gesichter sche Grenze nicht möglich gewesen wäre. gab es bei der Ankündigung, dass ein neuer Wer kann helfen? Zur Absicherung von Fahr- Trikotsatz für die Nachwuchsfußballer in Arbeit ten mit dem Supporters-Bus, die wegen gerin- ger Nachfrage ausfallen müssten, benötigt der MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB Supporters Club tatkräftige Hilfe. Wer einen Kleinbus oder ähnliches zur Verfügung stellen Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die kann, um treue Anhänger des FC Carl Zeiss zu Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro den Auswärtsspielen zu befördern, melde sich im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 bitte unter [email protected]. Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler Ausblick: Das erste Auswärtsspiel der Jahres und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters 2012 findet am 28. Januar in Münster statt. Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Dorthin soll auch wieder ein Supporters-Bus fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt rollen. Anmelden kann man sich vor oder nach möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- dem heutigen Spiel am SC-Stand, per E-Mail arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- unter [email protected] oder gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- täglich in der Zeit zwischen 18 und 20 Uhr un- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. ter der Telefonnummer (0160) 3894828. sc

37 ALLES GUTE

GEBURTSTAGSKINDER

05.12. Ernst Schmidt eh. Geschäftsführer / eh. Präsident 08.12. Dr. Margret Franz Jenakultur 10.12. Mike Albusberger Nawa Heilmittel GmbH 11.12. Martin Ullmann akt. Drittliga-Spieler des FC Carl Zeiss Jena 13.12. Ernst Reimer Mitarbeiter des FC Carl Zeiss Jena 14.12. Norbert Schremb Härterei Reese Weimar GmbH & Co. KG 14.12. Frank Trillhose Nachwuchstrainer des FC Carl Zeiss Jena 16.12. Ulrich Weise Auto-Scholz-AVS GmbH 17.12. Dr. Detlef Kröger Sportwerk Internet Marketing GmbH

38 Gemeinsam Siege feiern!

Köstritzer. Gibt Momenten Seele 39