25 E‘ 3

Die NSDAP.- Gaule'itung Wien

Sitz der Gauleitung: Wien I]1, Gauhaus, Joseph-Biirckel-Ring 3, Ruf 5 05 60.

10 Kreise, 315 Ortsgruppen.

Gauleiter: Reichsleiter , Ill, Gauhans, Joseph-Biimkel-Ring 3, Rui 'R5 05 60. Adjutant: Reichshauptstellenleiter Franz W i e s h 0 f e r, I/ 1, Gauhaus, Joseph-Biirckel-Ring 3, Ruf R 5 05 60. Stellvertretender : H-Brigadefiihrer Karl S e h a r i z e r, Ill, Gauhaus, Joseph-Biirckel-Ring 3, Ruf R 5 0'5 60. Adjutant: Gauhauptstellenleite'r Franz ‘E m h 0 f e r, Ill, Gauhaus, Joseph-Biirckel-Ring 3, Ruf R 5 05 60.

Gauiimter: Amt fiir Kriegsopfer der NSDAP. (NSKOV.): Dr. Albrecht M a i e r. . , Gaugeschaftsfiihrer: Heinrich L a u b e, I/1, Gauhaus, NSD.-Studentenbund: Hubert F r e i s l e b e n, Iii/66, Kolin- Rut R 5 05 60. _ ‘ - gasse 19, Ruf A 1 85 30. Gauins ektion I nnd H: Erich Rothe, Ill, Gauhaus, NSD.-D0zentenbnnd: Dr. Kurt K n 0 ll, Ill, Universitiit, Ru R 5 05 60. . Ruf A 2 00 72. Gauorganis'ationsamt: Dr. Raimund GruB, I/1, Ganhaus, Ruf R 5 05 60. Amt fiir Technik (NS.-Bund Deutscher Technik):,Ingenieur Gaupersonalamt: mit der Leitung beauftragt: Emil Wilhelm A n s elm, I/1, Eschenbachgasse 9, Rut B 2 35 50. V 01k m e r, Ill, Gauhaus, Ruf R 5 05 60. Gaugericht: Dr. Karl N 0 s k 0, Ill, Gauhaus, Ruf R 5 05 60. Gausehatzamt: Erich S c h ul z e, I/1, Gauhaus, Rnf R 5 05 60. Grenzlandamt: Felix K r a u s, VIII/65, Fuhrmannsgasse 18, Gauschulungsamt: Dr. Hugo R 6 B n e r, Ill, Gauhaus, Ruf B 4 85 44. Rui R 5 O5 60. Ganpropagandaamt: Giinther K a n f m a n n, I/1, Gauhaus, Kreisleitungen: Ruf R 5 05 60. -' Gaupresseamt: Hellmuth P e t e r s e n, II1, Gauhaus, Kreis I ( 1, 6, 7, 8, 9), 32 Ortegruppen. Ruf R 5 05 60. > - ‘ Sitz der Kreisleitung: I/1, Spiegelgasse 21, Ruf U45560. Gauwirtschaftsamt: Dipl.-Ing. Walter R af e l s b e r g e r, Kreisleiter: Hans B e r n e r. Organisationsleiter: Alois Ill, Strauchgasse 1, Ruf A495'60. B a r n e r t. Die Deutsche Arbeitsfront (DAR): Karl S c h n e e b e 1' g e r, Kreis ll (Bezirk 2, 20), 32 Ortsgruppen. . VII56, Theobaldgasse 19, Ruf A 3 20 80. Sitz der Kreisleitung: 11/27, Sterneckplatz 1, Ruf R 4 85 55. Amt fiir Volkswohlfahrt (NSV.): Anton L a n g e'r, Ill, Am Kreisleiter: Johann G r i e Bl e r. Organisationsleiter: Hof 6, Ruf U285 30. Franz G r a s. _ NS.-Frauenschaft (Frauenwerk): Else Muhr-Jordan,‘ Kreis lll (Bezirk 3, 4, 5), 37 Ortsgruppen. . III/4Q, Engelsberggasse 4, Rut U 1 25 25. __ Sitz der Kreisleitung: III/40, Schwarzenbergplatz 5, Ru Gausippenamt: mit der Leitung beauftragt: Heinrich B 5 25 75 bis 79. Kreisleiter: Walter Hi r. s c h. Organi- _ K0 ll er, I/l, Gauhaus, Ruf R 505 60. _ sationsleiter: Viktor A m b r u s c hit z. Rassenpolitisches Amt: Heinz Edmund Warns er, I/1, - Kreis IV (Bezirk 10, 11, 23), 34 Ortsgruppen.‘ haus, Ruf R 5 05 60. ' Sitz der Kreisleitung: X/75, Laxenburger StraBe 8-10, - Kommunalpolitisches Amt: Biirgermeister Philipp Wilhelm Rui R 1 3565 bis 67. Kreisleiter: Hans D 6 rf l er. Organi- J u n g, 111, Neues Rathaus, Ruf A 2 85 00/6 00. sationsleiter: Walter S c h a f f h ii u s e r. Amt fiir Volksgesundheit (NSD.-Arztebund): Dr. ’ Otto Kreis V (Bezirk 24,25), 28 Ortsgruppen. P l a n n e r - P l a n, Ill, Weihburggasse Nr. 10-—12, Rut R 2 55 65. - Sitz der Kreisleitung: XXIV., Mti'dling, Anton-Weber-Gasse ,Nr. 7—9, Ruf B 2 72 69. Kreisleiter: Rudolf S c h 6 c h l, Amt fiir Ag-rarpolitik: Karl M a y e r z e d t, I/1, Gauhaus, Organisationsleiter: Konrad H a w e1. Ruf R 5 05 60. Amt iiir Erzieher (NS.-Lehrerbund): ' Dr. Max F r i t z, II1, Kreis VI (Bezirk 12, 13), 26 Ortsgruppen. ' Schottenring 25, Ruf A 1 61 23, A 1 92 24, A 1 72 53, Sitz der Kreisleitung: XII/82, Singriener StraBe 21, Ruf A 1 72 44. R 3 35 555 bis 59. Kreisleiter: Franz P e t r a k. Organi~ Gaurechtsamt. (N S.-Rechtswahrerbund): Dr. Hans M a n n, sationsleiter: Alois H a s e I s t e i n e r. Ill, Gauhaus, R 5 O5 60. Kreis Vll (Bezirk 14, 15), 36 Ortsgruppen. Amt fiir Beamte (Reichsbnnd der Deutschen Beamten): Sitz der Kreisleitung: XV/101, Felberstrafle 42-46, Ruf Dr. Kurt H anke, Ill, Hohenstaufengasse 12, U 3 15 60. Kreisleiter: Hermann Pa n g e r1. Organisations- Ruf A 1 95 45. 7 ' leiter: Heinrich C z e r m a k. '

~ 277 Die NSDAP. im. Wien. ‘

-- Kreis V111 (Bezirk 16), 32 Ortsgruppen. Sebastian-Kneipp-Gasse, H127, Sebastian-Kneipp-Gasse 1, Sitz der Kreisleitung: XVI/107, Schumeierplatz 17, Rui Ruf R 4 10 35. ' U35520. Kreisleiter: Karl Kowarik. Organisations- Stadtgut, III27, Josefinengasse 7, Ruf R474 15. leiter: Walter Klingohr. ~ Untere Brigittenauerlfinde, XX/20, Spaungasse 17, Ruf A 4 22 42. - Kreis 1X (Bezirk 17, 18, 19, 26), 39 Ortsgruppen. Untere. DonaustraBe, H127, Praterstrafie 24, Ruf R 4 65 14. Sitz der Kreisleitung: XVII/107, Planettaplatz 19, Ruf Untere Zwischenbriicke, XX120, Engerthstrafle 81, U 5 35 35 -bis 39. Kreisleiter: Hans A r n h old. Organisa- , Rnf A 4 22 34. .- tionsleiter: Anton R 0 h r h 0 f e r. Venedigerau, 11127, AusstellungsstraBQ 5, Ruf R 4 65 68. Volkertplatz, III27, Am Tabor 22, Ruf R 4 10 41. Kreis X (Bezirk 21, 22), ~19 Ortsgruppen. Vorgarten, III27, -Vorgartenstra13e 186, Ruf R482 45. Sitz der Kreisleitung: XXI/146, Kagran, Lorenz-Keller- Wallensteinplatz,‘ XX120, Perinetgasse 3, Rut A450 38. Gasse 15, Ruf R495 50 bis 54. Kreisleiter: Karl B elk- Wolmuistrafie, 11127, Ausstellungsstrafie 41, Ruf R4 82 33. _ h o i e r. Organisationsleiter: Waiter W a a g n e r. Kreis 111 (37 Ortsgruppen). Ali, Erdberg, 111140, Schlachthausgasse 14, Ruf U 1 12 64. Ortsgruppen: Am Hundsturm, V155, Margaretengiirtel 122, Ruf B 2 10 21. Kreis I (32 Ortsgruppen). Arenberg, 111/40, Arenbergring 20, Ruf U 1 24 07. Alserbach, IX/66, Porzellangasse 41, Ruj A1 70 38. Bacherplatz, Vl55, Bacherplatz 14, Ruf B221 10 Z. Alservorstadt, IX/71, AIserstraBe 26, Ruf A2 72 92. Einsiedel, V155, Kohlgasse 51, Ruf B 2 64 74. Alt-Lerchenfeld, ~VIIII65, Josefstadter StraBe 81, Rui Erdberg, III/40, LandstraBer HauptstraBe 137 a, A 2 34 12. Rut B 5 40 23.‘ I’ Am Neubau, VII/62, Neubaugasse 66, Ruf B304 66. Erdbergerlinde, IH/40, Hagenmiilletgasse 32, Breitenfeld, VIII/65, Albertgasse 39, Ruf B450 69. . Ruf U 1 15 73. - Brillantengrund, VII/62, Dtiblergasse 2, Rnf B 3 50 46. Erdbergermais, III/40, WiirtzlerstraBe 20, Ruf B 577 62. Buchenfeld, VIII/65, Wickenburggasse 3, Ruf A 2 22 34. Fasanviertel, III/40, Jaquingasse 2, RufB 5 40 55. ' Burgviertel, 111, Reichsratsstrafie 15, Ruf A204 22. Goldegg, IV/50, Weyringergasse 27, Rnf U400 38. Gumpendorf, V1156, Stumpergasse 2,-Ruf A355 21. Hainburger StraBe, 111140, LandstraBer Haupt-straBe 113, Hamerling, VIII/65, Fuhrmanngasse 5, Ruf B42249. Ruf U 1 33 75. Haydn, V1156, Schmalzhofgasse 17, Ruf B 2 64 50. Heumarkt, H1140, Schwarzenberg'platz 7, Ruf U1 1279. ‘ Himmelpfortgrund, 1X166, Nquorfer StraBe 82, Hungelbrunn, Vl55, Margaretengiirtel 6, Ruf U 4 52 04. Rut A 1 14 94. Kettenbriicke, Vl55, Wehrgasse 22, Ruf B2 10 48. Kirntnerviertel, Ill, Annagasse 3a, Ruf R232 48. * Klagbaum, IV/50, Rienéfilgasse 7, Ruf A350 49. Lalmgrube, V1156, Getreidemarkt. 1, Ruf B292 23.‘ Kleist, III/40, K6lblgasse 18, Ruf U120 60. Lerchenfeld, VII/62, Wimbergergasse 30, Ruf B 350 44. ‘ Landstrafle, H1140, Kiibeckgasse 16, Ruf B575 53. Lichtental, IX/66, Alserbachstrafle 5, Ruf A 1 14 32. LandstraBer Giirtel, 111/40, La-ndstraBer Giirtel 21, Liechtenwerd, 1X166, Liechtensteinstrafie 130, Rut U 1 92 56. . Ruf A 1 94 71. - Matzeinsdorf, V155, .Kliebergasse 15, Ruf U445 26. Magdalenengrund, V1156, Gumpendorfer StraBe 67, Mayerhof, W150, Mbllwaldplatz 4, Ruf' U44517. Ruf A 3 05 49. _ ' > Metzleinstal, V155, Margaretengfirtel 118, Ruf B204 59. Michelbeuern, 1X166, Fuchsthallergasse 1, Ruf A16003. Mommsengasse, lV/50, Goldeggasse 1, Ruf U490 33. ~ Raimund, V1156, Webgasse 11, Rut A301 63. Nikolsdorf, V155, Nikolsdorfer Gasse 11, Ruf A3 00 39. RoBau, 1X166, H5rigasse 12, Rni A1 0482. . Obere WeiBgerber, III/40, Obere WeiBgerber StraBe 5, RoBauer Lande, 1X166, Porzellangasse 36, Ruf A128 23. Rnf U 1 72 08. > - Schottenfeld-Nord, VII/62, Schottenfeldgasse 71, Rabenhof, III/40, Erdbergstrafie 82, Ruf U115 57. Ruf B 302 92. ' Rennweg, H1140, Rennv'veg 50, Ruf U 1 32 45. - Schottenfeld-Siid, VII/62, Schottenfeldgasse 6, ' Schleifmiihl, IV/50, Schikanedergasse 12, Ruf B 2 10 58. Rut B 3 60 56.- Sch5nburgstra6e, IV/50, Johann-StrauB-Gasse .30, - Schottenviertel, 111, VorlaufstraBe 4, Ruf U204 95. Ruf U 4 20 29. 1 Siebenstem, VII/62, Neubaugasse 25, Ruf B 3 64 35. Siebenbrunnenfeld, V155,, Reinprechtsdorfer Strafle~ 33, Spittelau, 1X166, Roflauer Linda 29, Ruf A 1 70 32. Ruf B 2 64 51. Spittelberg, VII/62, Kirchberggasse 7, Ruf B3 1213. Sonnenhof, V155, Schbnbrunner StraBe 56, Ruf A315 65. Strozzigrund, VIII/65, Zeltgasse 1, Ruf A230 98. Sophiensaal, III/40, General-KrauB-Platz 8, Ruf U122 95. Stubenviertel, Ill, Rosenbursenstrafie 8, Rut R28462. Steingasse, 111140, Rennweg 64, Ruf U 1 7264. . Vol-m Schottentor, IX/71, Garnisongasse 3, Ruf A204 48. Theresianum, IV150, GuBhausstraBe 14, Ruf U45429. Windmiihle, V1156, Theobaldgasse 16, Ruf B21546. Ungargasse, ‘111140, LandstraBer HauptstraBe 14-16, Ruf- U 1 24 26. Kreis 11 (32' Ortsgruppen). , Untere Weiflgerber, III/40, Untere WeiBgerber StraBe 41, > Ruf U 1 74 50. Am Tabor, 11127, TaborstraBe 72, Ruf‘ R442 31. Viadukt, III/40, Hetzgasse 19, Ruf U134 65. An der Nordbahn, III27, Rueppgasse 7, Ruf R420 46. Ziegeloien, Vl55, Gartengasse 8, Ruf A36101. An der Nordwestbahn, XX120, Dresdner StraBe 124, Ruf A 4 62 06. ‘ Angarten, III27, Obere Augartenstrafie 1, Ruf A 4 4007. Kreis 1V (34 Ortsgruppen). \ Brigittenau, XX120, Brigittagasse 8, Ruf A4 60 06. Absberg, X175, Absbergg'asse 17, Ruf R 1 6048. ~ Donaustadt, 11/27, Reichsbriickenstrafie 42, Ruf R482 47. D6blerhof, X1179, Rinnbfickstrafie 55, Ruf U 1 15 11. HellwagstraBe, XXI20, Dresdner StraBe 62, Ruf A4 40 61. Ebergassing, XXIII. Ebergassing 99, Ruf Ebergassing 9. 1m Werd, III27, Kleine Sperlgasse 1, Ruf A460 36. Ebersdorf, XXIII. Albern 82, Ruf U 1 12 16. InnstraBe, XXI20, Engerthstrafle 113, Ruf A 4 24 42. Erlachplatz, X175, Herzgasse 13, Ruf R 1 30 65. Jagersttafie, XX120, Treustrafle 23, Rut A 42232. Favoriten-Mitte, X175, Antonsplatz 22, Ruf R 1 4753. Kérnergasse, III27, Praterstrafie 54, Ruf R45518. Fischamend, XXIII. Fischamend, GregerstraBe 27. Leopoldstadt, III27, Lassingleithnerplatz -3, Ruf A460 72. Friesen, X175, Angeligasse 78—80, Ruf R 1 50 24. Obere Bngittenauerlande, XX120, Klosterneuburger Gellertplatz, X175, Puchsbaumgasse 24-28, Ruf R 155 42. StraBe 112, Ruf A4 62 46. ' ' . Gramatneusiedl, XXIII. Gramatneusiedl 174, Ruf Gramat- Obere Zwischenbriicke, XXI20, Marchfeldstrafie 18,. neusiedl 9. ' Ruf A 4 62 79. ' GroB-Schwechat, XXIII. Schwechat, Lfiwengasse 11, Os'pelgasse, XX120, Pasettistrafle 101, Ruf A400 24. Ruf M 6 53 06. Prater, 11127, Admiral-Scheer-Strafle 226, Ruf R414 96. Hasenleiten, X1179, Hasenleiten, Offentlicher Platz, $1.14, Prater-stern, 11127, PraterstraBe 15, Ruf R 4 82 49. Ruf U 1 15 97. - Reichsbriicke, III27, VorgartenstraBe 195, Ruf R452 14. Hebbelplatz, X175, Inzersdorfer StraBe 17, Ruf R 1 4922. RembrandstraBe, 11127, Obere DonaustraBe 35, Herderplatz, X1179, Herbortgasse 22-24, Ruf U1 15 31. Rut A 4 30 72. ngbergégXXIlI. Himberg, HauptstraBe 38, Ruf Him- Rotenstern, III27, TaborstraBe 24 a, Rut R402_97. erg . Sachsenplatz; XXI20, Karl-MeiBl-Strafie 1, Ruf A 4.20 92. Hirschengrund, X1179, Simmeringer HauptstraBe 54, Schiittel, H127, Schiittelstrafle 19 21,-Rut R 4 30 26. ' Ruf U 1 84 41. ° Die NSDAP. im Reichsgau Wien.

Humboldtplatz, X175, Raaberbahngasse 10, Rui R1 Lainzer Tiergarten, XIII/89, Mauer, Ludwig-Jahn~Gasse Keplerplatz, X175, Favoritenstrafle 76, Ruf R1 044 . Nr. 23, Ruf A 5 30 40. ‘ Kudlichgasse, X175, Kudlichgasse 22, Ruf R 16007. Langenfeld, XII/82, Arndtstrafle 45, Ruf R355 16. Laaerberg, X175, Laaerstrafie 166, Ruf R145 06. Meidling, XH182, Ehrenfelsgasse 16, Ruf R39021. Laubeplatz, X175, Leebgasse 38, Ruf R155 21. Neu Lainz, XIII/89, Wolkersbergenstrafie 170, Mannswiirth, XXIII. Mannswfirth 3, Ruf B59056. Rut A 5 40 87. Maria Lanzendorf, XXIII. Maria Lanzendorf, Haupt- Niederhof, XII/82. Bendlgasse 10, Ruf R352 28. i straBe 16. ' Ober Hetzendorf, XII/87, Kaulbachstra-Be 23, Ruf R 3 10 11. Oberlaa, XXIII. Oberlaa, Hauptstrafie 61,'Ruf R 1 6064. Ober St. Veit, XIII/89, Vitusgasse 2, Ruf A 5 50 40. Rannersdorf, XXHI. Rannersdorf 84, Ruf M 6 53 25. Oswaldgasse, XII/82, Schedifkaplatz 3, Ruf R3 45 34. Rotenhof, X175, Quellenplatz 4,,Ruf R150 65. Ruckerhof, XII/82, Singrienergasse 1, Rut R375 52. ' Rudolishiigel, X175, Neilreichgasse 105, Rui R 1 60 47. Schiinbrunn, XII/82, Schiinbrunner StraBe 293, Schwadorf, XXIII. Schwadorf 130, Ruf Schwadorf 9. Ruf R 3 45 51. ‘ ‘ Simmeringer Heide, X1179, Dorfgasse 40, Ruf U 1 82 49. Speising, XIII/89, Speisinger Strafie 13, Ruf A 5 70 66. 'Waldrniiller, X175, GudrunstraBe 140, Ruf R 1 56 96. St. Veit a. d. Wien, XHI/89, Vitusgasse 2, Ruf A 5 25 63. ' Wielandplatz, X175, Wielandgasse 16, Hoftrakt, Tanbruckhof, XII/82, Erlgasse 46, Ruf R 3 80 48. - Ruf R 1 45 96. Tivoli, XII/82, Griinbergstrafle 31, Rut R380 05. Wiener-berg, X175, Fliederhof 6, Ruf R 1 60 14. Unt-er Hetzendorf, XII/87, Hetzendorfer StraBe 79, Schlofl Wienerfeld, X175, Fritz-Pregel-Gasse 8, Ruf R 1 58 15. Hetzendorf, Ruf R 3 80 22. Zur Spinnerin, X175, TroststraBe 114, Ruf R 1 22 89. Unter St. Veit, XIII/89, Emil-Wimmer-Gasse 33, Ruf A 5 50 89. . Kreis V (28 Ortsgruppen). Wilhelmsdorf, XII/82. Rauchgasse 33, Ruf R380 20. 1 Wolfganggasse, XII/82, Siebertgasse 1, Ruf B23072. Alt Liesing, XXV. Liesing, Breitenfurter Strafie 2, Ruf Liesing 99. - Kreis, V11 (36 Ortsgruppen). Alt Miidling, XXIV. Miidling, BabenbergergasseBb, II. Stock, Ruf M5dling 288. Alt Baumgarten, XIV/89, Hochsatzengasse 16, Ruf Am'Eichkogel, XXIV. Miidling, Goethegasse 12, Ruf M6d- > U 3 45 38. ling 201. Alt Breitensee, XIV/89, Draskovichgasse 3, Ruf 3 70 69. Am Tryhel, XXV. Perchwldsdorf, Feldgasse 1, Rut Perch~ -Alt Penzing, XIV/89, Penzinger Strafie 16, Ruf 550 98. toidsdori 52. H - An der Westbahn, XV/101, Gasgasse 8110, Ruf R 30038. Atzgersdorf, XXV. Atzgersdorf, Breitenfurter StraBe 517, AnBere Schmelz, XV1101, Tautenhayngasse 18, Rui Atzgersdorf 5 49. . .- U 3 70 05. ' Breiteniurt, XXV. Breitenfurt 39, Ruf Breitenfurt 12. Baumgzrten-Nord, XIV/89, Hiitteldorfer Strafle 220, Ruf Brunn, arn Gebirge, XXIV. Adolf-Hitler-Platz 1, Ruf M611- U3 542. ling 2 96. . ~ Baumgarten-Ost, XIV/89, Zehetnergasse 40, Rui U 330 92. Erlaa, XXV. Erlaa, Calvygasse 2, Ruf Atzgersdorf 418. Beckrnannfeld-Nord, XV1101,Nobilegasse 35, Ruf U 3 80 62. Firbermiihle, XXV. Liesing', Rodauner Gasse 1, Ruf Lie- BecIlJugannfeld-Siid, XV1101, GoldschlagstraBe 108, Ruf sing 48. 90 39. Gaaden, XXIV. Hauptplatz 7, Ruf Gaaden 12. I Braunhirschen, XV1101, Sechshauser StraBe 98 a, Ruf Gumpoldskirchen, Gumpoldskirchen, Schrannen- R 3 50 68. - platz 1, Ruf Gumpoldskirchen 1. Breitensee-Mitte, XIV/89, Hiitteldorfer StraBe 141, Rui Guntramsdorf, XXIV. Guntramsdorf, Pfarrgasse 49, Ruf U 3 30 96. ' Guntramsdorf 8. . _ ' Breitensee-Siid, XIV/89, Linzer StraBe 48, Ruf U‘3 00 23. Haide, XXV. Atzgersdorf, Kernstockgasse 17, Ruf Atz-_ Breitensee-West, XIV/89, GoldschlagstraBe 193, Ruf gersdorf 4 09. - - U 3 00 62. . Hinterbriihl, XXIV. Hinterbriihl, GieBhiibler Strafle 2, Firbergrund, XV1101, Diefenbachgasse 54, Ruf R360 68. Ruf Hinterbriihl 92. ‘Flfitzersteig, XIV189, Fliitzersteig 115, Ruf U320 39. Hungereck, XXV. Inzersdorf, Triester StraBe 23, Fiinfhaus-Nord, XV1101, Robert-Hamerling-Gasse 5, Ruf Ruf R 1 47 63. R 3 12 23. ' ' Inzersdorf, XXV. Inzersdorf, SiedlerstraBe 1, Fiinfhaus—Siid, XV1101, Sechshauser StraBe 26, Ruf > Ruf R 1 57 29. - _ 1134528. Kaltenleutgeben, XXV. Kaltenleutgeben, Promenade- Hadersdorf-Weidlingau, XIV., Hadersdorf-Weidlingau, gasse 30, Rut Kaltenleutgeben 17. Adolf-Hitler-Strafle 43, Ruf Hadersdorf-Weidlingau 38. Laxenburg, XXIV. Laxenburg, Schloflplatz 1, Ruf Laxen- Hiitteldorf, XIV/89, Linzer StraBe 410, Ruf-U36001. burg 22. Innere Schmelz, XV1101,Wurmsergasse 37, Ruf U370 02. Maria Enzersdorf, XXIV. Maria Enzersdorf, Riemerschxnid- MfirzstraBe, XIV/89, Hiitteldorier StraBe 117, Ruf U 3 05 93. gasse 7, Ruf Mfidling 89. ._ - Meiselmarkt, XV1101, MfirzstraBe 84, Ruf U340 09. Mauer, XXV. Mauer, Valentingasse 7, Ruf Atzgersdorf 5 57.- Neubaugiirtel, XV1101, Hackengasse 3011, Ruf U330 60. Perchtoldsdori, XXV. Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 2, Ruf Neu Breitensee, XIV/89, Breitenseer StraBe 56, Rnf Perchtoldsdorf 93. ' U 3 80 56. ' . Rodaun, XXV. Rodaun, Horst-Weséel-Strafie 2, Ruf Ro- Neu Penzing, XV1101, Neue Rudolisheimer.Remise, Ruf daun 22. ’ ' ' _ R 3 55 83. Rosenhiigel, XXV. Mauer, Wiener StraBe 17—19, Ruf Atz- Nibelungen, XV1101, Markgraf-Riidiger-Strafie 27, 'Ruf gersdorf 518. - ' _ ' U 3 25 01. Schfiffel-Vorstadt, XXIV. Miidling, Steianiegasse 2,- Penzinger Au, XIV/89, Penzinger StraBe 116, Ruf Ruf Miidling 177. - A 5 50 59. ' ' Siebenhirten, XXV. Siebenhirten, Adolf-Hitler-Strafle 82, Purkersdorf, XIV., Adolf-Hitler-Platz, Rathaus, Ruf 8, ab Ruf Siebenhirten 13. ' 18 Uhr Ruf 133. ' Sternhof, XXV. Inzersdorf, Bahngasse 6, Ruf R 1 63 58. Reithofferplatz, XV1101, Beingasse 28, Ruf U360 11. V6sendorf, XXV. Vésendorf, Adolf-Hitler-Strafie 29, Rndolfsheim, XV1101, Reindorfgasse 9, Ruf R36548. Rut R 1 60 70. Rustendori, XV1101, Rustengasse 9, Rut R350 35. Wiener Neudorf, XXIV. 'Wiener Neudorf, Adolf-Hitler- SchweglerstraBe, XV1101, Pouthongasse 21, Ruf U 3 20 49. Platz 1, Ruf Wiener Neudorf 7. Sechshaus, XV1101, Ortnergasse 4, Ruf R 3 30 56. Vogelweidplatz, XV1101, Alberichgasse 2, Rui U379 87. Kreis V1 '(26 Ortsgruppen). Wieningerplatz, XV1101, Goldschlagstrafie 98, Ruf U 3 85 52. > Akazienhof, XII/82, Cothmannstrafie 2, Ruf R382 51. Wolfersberg, XIV/89, Hiittelberg'straBe 26, Ruf U38060. Alt Lainz, XIII/89, Lainzer StraBe 158, Ruf A5 75 86. Altmannsdorf, X11187, Hoffingergasse 18, Ruf R3 54 53. Kreis V111 (32 Ortsgruppen). _ Eichenstrafle, XII/82, Eichenstrafie 50-52, Ruf R345 02. Flurschiitz, XH182, Malfattigasse 45, Ruf B255 83. ' Alt Ottakring, XVI/107, Odoakergasse 34, Ruf B 422 10. Fuchsenfeld, XH182, Lingenfeldgasse 68, Ruf R 3 10 97. Arltgasse, XVI/107, BriiBlgasse 45, Ruf U3 95 70. Gaudenzdorf, XH182, ArndtstraBe 25, Ruf B 2 10 98. Brunnenmarkt, XVI/107, Lerchenfelder. Giirtel 49, Hietzing, XHI/89, Emil-Wimmer-Gasse 33, Ruf A555 86. Ruf A 2 84 45.

l9 Die NSDAP. im Reichsgau Wien. v

Gansterer, XVI/107, Oitakzinger StraBe 150, Klopstockgasse, XVII/107, Gschwandnergassel, Ruf U 5 23 78 Z. ~- Ruf U 5 25 77. __ Georg Ritter von Schiinerer, XVI/107, Lindauergasse 5, KIosterneuburg-Nord, XXVI. Albrechtsstrafle 16, Ruf B 4 51 50 Z. - Ruf Klosterneuburg 10 39. Grundstein, XVI/107, Fr5belgasse 57, Rui B49178. Klosterneuburg-Stadt, XXVI. HermannstraBe'12, - Hofierplatz, XVI/107, Hofferplatz 2, Ruf U3 05 10. Ruf Klosterneuburg 1004. ' Q Hubergasse, XVI/107, Reinhartgasse 26, Rut A25101 U. Klosterneuburg-Siid, XXVI. Brucknergasse 13, Hyrtlgasse, XVI/107, Ganglbauergasse 8, Ruf U365 95. Ruf Klosternenburg 1397. . - ~ . Kernstock, XVI/107, Ottakringer Strafie 135, Ruf U 5 22 83. Kritzendorf-Hiiflein a. d. Donau, XXVI. Horst-Wessel- Liebhardt-Nord, XVI/107, Habichergasse 30, Ruf U3 00 91. Strafle 5, Ruf Klosterneuburg 2359. ' Liebhardt-Siid, XVI/107, Gablenzgasse 38, Ruf U 3 87 96. Krottenbach, XIX/117, Peter-Jordan-Strafie 28, Liebhartstal, XVI/107, Ottakringer St-raBe 235, Ruf B 1 15 65. . a Ruf U 5 22 69.- ‘ Mitterberg, XVHI/110, Schopenhauerstrafle 66, LienfeId-Mitte, XVI/107, Riimergasse 28, Ruf U505 48. Ruf A 2 40 29. Lienfeid-Nord, XVI/107, Lienieldergasse 60 c, Neu Gersthof, XVIII/110, Heilbronner Strafle 12, Ruf U 5 05 05. . Ruf A 2 60 66. ' ' Lienfeld~Siid, XVI/107, Ottakringer StraBe 171, Neustift am Walde, XIX/114, Neustift am Walde 42,- Ruf U 5 1273. ‘ . Ruf B10529. Y ‘ Neulerchenfeld, XVI/107, Neulerchenfelder StraBe 5, Nquorf, XIX/119, Greinergasse 55, Ruf B1 6082. Ruf B 4 45 76. ' ' Ober D6bling, XIX/117, D6blinger HauptstraBe 66, Odoakergasse, XVI/107, Odoakergasse 34, Ruf U 5 23 39 L. Ruf B 1 45 94. Ottakring-Mitte, XVI/107, Ottakringer StraBe 118, P5tzleinsdorf, XVIII/114, P6tzleinsd0rfer Stra-Be 62, Ruf U 5 23 45 B. - Ruf B 4 75 11. Paniken, XVI/107, Thaliastrafle 7911, Ruf U32519. Sauter, XVII/107, Gschwandnergasse 41, Ruf U500 75. Pienniggeld-Nord, XVI/107, Pfenniggeldgasse 21, Scheibenberg, XVIII/110, Gersthofer Strafie 99, Ruf U 3 65 67. . ' Ruf B 4 22 78. Pfenniggeld-Siid, XVI/107, Possingergasse 63, Schumann, XVIII/107, Schumanngasse 73, Ruf U532 17. Rui U 3 9051. ‘ . . Sievering, XIX/117, Sieveringer StraBe 201, Rui B 1 64 66. Richard-Wagner-Platz, XVI/107, Ganglbauergasse 3811, Tiirkenschanze, XVIII/110, Tfirkenschanzstrafie 1, Ruf U3 42 37. _ Ruf A 1 02 67. R0segger,‘XV1/107, Maroltingergasse 56, Rui U344 85. Vorortelinie, XV111107, Hernalser Hauptstrafle 168, Riickertgasse, XVI/107, Paletzgasse 12, Ruf U 5 11 51 U. Ruf U 5 22 79. ' ‘ Sandleiten, XVI/107, Eberhartgasse 1, Ruf U 5 23 00 U. Wihringergiiriel, XV111/110,_Schulgasse 19, Ruf A230 54. Schinaglgasse, XVI/107, Herbststrafie 23, Ruf U 39532. Weidling, XXVL HauptstraBe 10, Ruf Klosterneuburg Speckbacher, XVI/107, Speckbachergasse 32, 21 . > ' Ruf U 5 25 30. Weimarerstrafie, XVIII/110, Schulgasse 19, Ruf A230 54. Stillfriedplatz, XVI/107, Wiesberggasse 13, Ruf U339 55. Ruf A 2 36 91. Thalia, XVI/107, KoppstraBe 4, Ruf U370 50. Weinhaus, XVIII/110, Aumannplatz 2, Ruf B48015. Waidiicker, XVI/107, Steinhofstrafle 10, Ruf U370 79. a Yppenmarkt, XVI/107, Veronikagasse 25, Ruf A 2 9606. Kreis X (19 Ortsgruppen). , Am Spitz, XXI/141, Am Spitz 16, Ruf A625 50. Aspern, XXH. Siegesplatz 19, Ruf F22333. ’ Kreis 1X (39 Orisgruppen). Bisamberg, XXI/155, Bisarnberg, AmtsstraBe 9, Alsemz. XVII/107, Pretschgogasse 3, Ruf U522 39. Ruf Bisamberg 10. Alt Wfihring, XVIII/110, MartinstraBe 92, Ruf A242 31. Breitenlee, XXII Breitenlee 27, Ruf Breitenlee 2. Annaberg, XVIII/110, Josef-Hackel-Gasse 13, Donauield, XXI/141, SchloBhoferstraBe 54, Rui A625 95. Ruf A26546. ' . . Gerasdorf, XXI/141, Adolf-Hitler-Platz 103, Ruf ‘Geras- Arbesbach, XIX/117, Arbesbachgasse 23, Ruf B1 0011. dorf 4. ' Bergsteiggasse, XVII/107, Bergsteiggasse 33, GroB Enzersdorf, XXII. GroB Enzersdorf, Schlofihofer- Ruf A 2 54 79. Y straBe 66. Dornbach-Veuwaldegg, XVII/107, Alszeilo 101, Jedlerstiorf, XXI/141, Briinner StraBe 126, Ruf A606 74. Ruf A 5 22 74. ~ ' Jedlesee, XXI/141, Anton-Stfirck-Gasse 83, Ruf A624 96. Edelhoi XVIII/110, GymnasiumstraBe 38, Ruf A11413. ' Kagran, XXI/146, Wagramer StraBe 135, Rui A415 40. Elterlem, XVII/107, Pezzlgasse 50, Ruf A244 55. Kaisermiihlen,-XX1139, Mestmzzigasse 11, Ruf R45473. Gatterburg, XIX/117, Kreindlgasse 4a, Ruf Bl 1091. Langenzersdorf, XXI/141, Adolf-Hitler-Platz 7, Gersthof, XVIII/110, Ferrogasse 30, Rui -A212 44. Ruf Langenzersdorf 35. ' ' Grinzmg, XIX/117, Cobenzlgasse 16, Ruf B15094. Leopoldau, XXI/145, Leopoldauer Platz 35, Ruf A611 53. Heiligenstadt, XIX/117,_ Heiligenstadterhof, Stiege 9, Marchfeld,'XXII. Probstdorf 1, Ruf Probstdorf 9.. Rnf B 1 50 36. Miihlschiittel, XXI/141, Andreas-HofenStraBe 14, Hernalser Giirtel, XVII/107, Ottakringer Strafie 20, Ruf A 6 28 09. ' . Ruf A 2 84 80. Neukagran, XXI/147, Erzherzog-Karl-Strafie 65, Hohe Warte, XIX/119, Grinzinger StraBe 99, Ruf B 1 30 99. Ruf F224 65. _ Hungerberg, XIX/117, Saarplatz 3, Ruf B 1 2959. SiiBenbrunn. XXII. Hauptstrafie 1, Ruf R4 04 2o. Kalvarienberg, XVII/107, Weifigasse 40, Ruf U512 49. Stadlau, XXH. Am Bahnhof 3, Ruf F22142. Kierhng-Gugging, XXVI. Kierling, Hauptstrafle 52, Stammersdorf, XXI/141, Stammersdorf, HauptstraBe 73, - ‘ Ruf Klosterneuburg 2216. Ruf A 6 14 34.

Die ‘Gliederungen der NSDAI).

SA.-Gruppe Donau. Standarte 81: Wien XXV., Perchtoldsdorf, Otto-Planetta- _StraBe 1, Ruf Perchtoldsdorf 32. _ Wien 1V/50, Prinz-Eugen-Strafle 36, Ruf U455 30. Standarte‘ 90: Wien XX120, Rauscherstraiie 16, Rui.A 4 30 51. Fiihrer der SA.-Gruppe Donau: _ SA.-0bergruppeniiihrer Hermann Reschny. Standarte 91: Wien XXI/141, ScholBhofer Strafie 42, Ruf A6 1025. ' Adjutant der Gruppe: Sturmbanniiihrer Josef Pix. Standarte 94: Wien VIII/65, Josefstidter 8traBe39, Standarte 4: Wien VIII/65, Joseistidter Strafle 39, Ruf A 2 04 34. Ruf A 2 52 17. Standarte 5: Wien XVII/107, Hernalser HauptstraBe 59, Marine-Standarte 12:. Wien 1Xl66, Wasagasse 12, _ Ruf A22258. - Rui A 1 55 20. -. ' Siandarte 24: Wien XXIII, Schwechat, Bruck-Hainburger Reiterstandarte 91: Wien III27, Schiittelstrafle. 19 a, Strafle 1, Ruf U 1 94 59. Ruf R 4 00 59. -

$0 Die NS_DAP. im Reichsgau Wien.

fi-Oberabschnitt Donau. Wienerwald (505): XXIV., Mfidling, Beatrixgasse 2, Ruf Perehtoldsdorf 96. Wien I/1,"Parkring 8, Ruf R275 75. Wien Sfidwest (506): XH182, Ruckergasse 40, Ruf R 3 35 55. H-Gruppeniiihrer und Generalleutnant der Poliiei: Wien West (507): XV1101, Benedikt-Schellinger-Gasse 1, - Dr, Ernst Kaltenbrunner. Ruf U 3 15 60. ~ Wien Nord (508):.XV111107, Planettaplatz 19, H-Abschnitt XXX]. Ruf U 5 35 35. H-Standortiiibrer: H-Brigadefiihrer Konstantin K a m m e r- Wien Floridsdorf (509): XXI/146,Lorenz-Kellner-Gasse 15, le £30 r, Wien XIII/89, Hietzinger HauptstraBe 22, Ruf Rut R495 50. 5 030. Ottakring (491): XVI/107, Maderspergerstrafie 2, H-Standarte 11: Wien XIII/89, Hietzinger HauptstraBe 22, Ruf U 3 65 41. Ruf A570 57. ‘ H-Standarte 89: Wien XIII/89, Hietzinger HauptstraBe 22, NSD.-Dozentenbund.' Ruf A570 57. Gaudozentenfiihrung flir Gau Wien: Wien 111, Universitat, H-Reiterstaudarte'18: Wien 111140, Barmherzigené'asse 16, Ruf A 2 00 72. Rui U 1 72 15. ' Gauamlsleiter: Rektor Kurt Knoll.- NS.-Kraitfahrkorps (NSKK.). Ortliche Dozentenfiihrungen: NSKK.-Motorobergruppe Siid-Ost. _ Universitz'it: Ruf A200 72. Dozentenfiihrer: Prof. Dr. Arthur Wien H1140, Metternichgasse 4, Ruf U 100'70, U 1 64 46.. . M a. r c h e t, 111,I Dr.-Karl-Lueger-Ring 1. ' , ‘ Technische Hochschule: Ruf U 4 65 35, Klappe' 227. Dozenten-' Fiihrer der'Motorobergruppe Siid-Ost: Obergruppenfiihrer fiihrer: Prof. Dr. Heinrich S e q u e n z, IV150, Karis- Josef Seydel. platz 13. Adjutant der Motorobergruppe 'Siid-Ost: Oberstaffelfiihrer Akademie der bildenden Kiinste: Ruf B253 69. Dozenten- ' Hans Mertens. ‘ fiihrer: Prof. Dr. Robert E i g e n b e r g e r, 111, Schiller- platz 3. NSKK.-Motorgruppe Wien. Akadernie iiir Musik und darsteiiende Kunstr-Ruf U140 46. Dozentenfiihrer: Prof. Dr. Hans N i e d e r f ii h r, III/40, Wien III/40,‘ Metternicbgasse 4, Ruf U 1 00 70, U 1 64 Lothringerstrafie 18. Ffihrer der Motorgruppe Wien: Gruppeniiihrer Hoch'schule iiir Bodenkultur: Rui A 1 35 75. Dozenteniiihrer: - v Kurt von Barisani. ' Doz. Ing. Dr. Franz S ek era, XVIII/110, Gregor-Mendel- StraBe 33. v .‘ NSKK.-Motorstandarten. Hochschule iiir-Welthandel: Ruf A 14552. Dozentenfiihrer: Motorstandarte 93: Wien XVIII/110, Wahringer Giirtel 40,‘ Prof. Dr. Leopold M ay e r, XIX/117, Franz—Klein~Gasse 1. Ruf U 2 20 98. - Tierfirztliche Hochschule: Rui U 1 72 02. Dozentenfiihrer: Prof. Dr. Anton S c h o t t e r e r, III/40, Linke Bahngasse 11. Motorstandarte 94: Wien XVIII/110, HasenauerstraBe 63, Ru! _ R 5 10 93. ' . Motorstandarte 193: Wien XX/20, M Jagerstrafie 30, Ruf NSD.-Studentenbund. A 4 10 37. Beauitrag'ter Siidost des Reichsstudentenfiihrers und Motorstandarte 19-1: Wien XII/82, SingrienerstraBe 19, ‘Ruf Gaustudentenfiihrer Wien. ~ R 3 14 44. ' Wien IX/66, Koling'asse 19, Ruf A 18530. Motorbootsiandarie ‘Ostmark: Wien 111, HeBgasse 1, Ruf Gauamtsleiter: Hubert Freisleben. U 2 84 28. Dem Beauftragten Siidost des Reichsstudentenfiihrers unterstehen die Gaustudentenfiibrer und die Studentenfiihrer NS.-Fliegerkorps (NSFK.). der einzelnen Hoch‘ und Fachschulen der Ostmark.. Dem Gaustudentenfiihrer Wien unterstehen die Studenten- Grupbe 17 (Ostmark). fiihrer der Wiener Hoch- und Fachschulen. Wien 111140, Metternichgasse 6, Ecke Richthoiengasse, Studenteniiihrung Universitit Wien, Wien 111, Dr.-Karl- . Rut U19575.' Lueger-Ring 3, Ruf A 2 10 33. _ Gruppeniiihrer: NSFK.-Gruppeniiihrer Alfred Kriiger. Studenteniiihrung Technische Hochschule Wien, Wien IV150, Karlsplatz 13, Ruf U4 65 30. r Stabsiiihrer: NSFK-Obersturmbannfiihrer Giin'ther Studentenffihrung Hochschule iiir Weithandel Wien, Wien K r a e b e r. . ‘ XIX1117, Franz-Klein-Gasse 1, Ruf A1 12 06. NSFK.-Staudarte 112: _W.ien IX/71, Wahringer StraBe 17, Studentenffihrung ' Hochschule fir Bodenkultur, Wien Ruf A 2 32 61. XVIII/110, Gregor-Mendel-Strafie 33, Ruf A13575. Zentral-Segelflugzeugbauwerkstatie des NS.-Fliegerkorps: Studenienifihruug Tierfirztliche Hochschule, Wien III/40, Wien III/40,4Dietrichgasse 17, Ruf U1 1448. Linke Bahngasse 11, Ruf B 4 48 55. p ~- Studenteniiihrung Akademie der bildenden Kiinste, Wien 111, Hitler-Jugend (HJ.). Schillerplatz 3, Ruf B 2 00 91. ~ W i e n (Gebiet 27). Studenteniiihrung Reichshochschule iiir MuSik, Wien III/40, Lothringerstrafie 18, Rut U 1 62 58. Der Fiihrer des Gebieles Wien (27): Hauptbann- Studentenfiihrung Reichshochschule iir angewandte Kunst, fiihrer Karl Kowarik. Wien I/l, Stubenring 3, Ruf U 1 4276. ' Der Stabsleiter des Gebietes Wien (27): Oberbanniiihrer . . Sepp Kracker-Semler. N g-Frauenschaft. - Deutsches Frauenwerk. Die Fiihrerin des Obergaues Wien (27): Gauifihrerin - ' Gerti Gauerke. ' Gaudienststelle, Wien III/40, Engelsberggasse 4. Gebietsfiihrung Wien (27): Wien VIII/65, Albertgasse 35, ' ' Ruf U125 25. B ' Ruf B 4 35 55. ' Gauirauenschaftsleiterin: Else Muhr-Jordan. ann Jungbam, Auschriii der Baune uud Untergaudiensislellen Dienststellen-und Einrichtungen: Wien Mitte (501): 111, Tuchlauben 14, Ruf U270 77. ~ Geschiflsleitung: Abteilungsleiterin: derzeit unbesetzt. Wien Os't (502): 11127, Sterneckplatz 2, Ruf 48555. Wien Siid (503): III/40, LandstraBer HauptstraBe 76, Organisation, Personal: Abteilungsleiterin: Karla B r u n n e r. Ruf U 1 14 09. ' 1 Presse, Propaganda: Abteilungsleiterin: Dr. H. F as c h i n g~ Wien Siido'st (504): X175, Wielandgasse 2-4, Ruf 131 76. bauen

281 Die NSDAP. im Reichsgau Wien. '9

Kuitur, Erziehung, Schulung: Abteilungsleiterin: Elisabeth - Kreis IV: Wien X175, Laxenburger Strafle 8-10, Ruf R 1 35 65. P6tzl-Schlichta. ' Leiterin: Grete Plank. Kreismiitterschnle: Wien X1179, Mitterdienst: Abteilungsleiterin: Leopoldine ' G a r t n e r. Offentlicher Platz 5. Marktberatungsstelle: Wien X175, Horst-Wessel-Markt, Stand 50, Donnerstag, Freitag, Sams- Volks-Hauswirtschaft: Abteilungsleiterin: Dora F r i t s c h. tag 8-11 Uhr., Marktberatungsstelle: Wien X1179, Sim- Gregzland, Ausland: Abteilungsleiterin: Dr. Maria S c h n e i- meringer Markt, Marktgebaude, Donnerstag, 'Freitag, e r. Samstag 8-11 Uhr. ' Hilisdienst: Abteilungsleiterin: Helene K r a s c h i t z. Kreis V: Wien, XXIV., Mfidling, Seiplgasse 9. Leiterin: Luise Smetan. Kreismiitterschule: Stiitzpunkt Wien, Jugendgruppenliihrerin: i. V. Maria G u t e n t h al e r. XXIV, liltidling, Fleischgasse 13. ' Kindergrnppenleiterin: Hilde H u b e r. 9 Kreis V1: Wien X11182, Singrienero'asse ~21, Ruf R335 55. Gauschule: Wien XIX/117, Vegagasse 20, Ruf A 1 02 66. Leiterin: Antonie Kreisa. Kreismiitterschnle: Wien Gaumiitterschule: Wien I/1, Helferstorferstrafie 1, X11182, Erlgasse 34. . ' - . Ruf U 236 24. Kreis V11: Wien XV1101, FelberstraBe 4,2146, Ruf U315 60. Leiterin: Trude Stiasny. Kreismiltterschuler Wien Lehr- nnd Versuchskiche: Wien XVI/107, Hippgasse 18, XIV/89, Kendlergasse 21, Ruf 39687. Marktberatungs- Ruf U342_19. ' ‘ stelle: Wien XV1101, Meiselmarkt, Stand 149, auBer Montag und Samstag von 8-10 Uhr. . Kreisfrauensch'aftsleitungen Kreis V111: Wien XVI/107, Schuhmeierplatz 17, Rnf U3 91 95. Leiterin: Grete B an m h a c kl. Kreismiitterschule: Stiitz- _ (Dienstansohriften): .pnnkt Wien XVI/107, Kernstockplatz 1. Marktberatungs- Kreis 1: Wien 111, Spiegelgasse 21,‘Ruf U455 61. Leiterin: ‘ stelle in Vorbereitnng. ' Marie W e b e r. ' Kreis 1X: Wien XVII/107, Planettaplatz 19, Ruf U53535. Leiterin: Luise Pow o lny. Kreismiitterschule: Wien Kreis II: Wien III27, Sterneckplatz 2, Rnf R48555159. XVIII/110, Martinstrafie‘ 92, Ruf A281 13 U. Marktbera- Leiterin: Hermine Hofmeister. Kreismiitterschule: ' tungsstelle: Wien XVIII/110, Kutschkermarkt, Gasthof Wien 11127, Josefstfickl, Obere AngartenstraBe 1, Namjesky, Schulgasse 25, Dienstag, Freita'g von 8 bis Ruf A423 23 B. Marktberatungsstellez' Wien 11127, Han- 10 Uhr. . novItlalrlmarkt (Markt-amtsgebiiude), taglich won 83° bis Kreis X: Wien XXI/141, Lorenz-Kellner-Gasse 15, Ruf 11 r. ‘ R495 50. Leiterin: Amalie Felke-l. Kreismiitterschule: Kreis 111: Wien H1140, Schwarzenbergplatz 5, Ruf B52575. Wien XXI/141, Stryeckgasse 10, Ruf A607 44. Markt- Leiterin: Maria H off m a n n. Kreismfitterschule: Wien beratungsstelle: Wien XXI/141, Schlingermarkt, Markt- IV150, Seisgasse 7a, Draschepark, Ruf U437 32. amt, taglich'von 8-10 Uhr.

Die der NSDAP. angeschlossenen Verbiinde. Ga'uwaltung Wien der DAF. Haigitabt. Berufserziehnng und Betriebsfiihrun": Franz Karl ergeh I Wien V1156, Theobaldgasse 19. Hauptabt. Rechtsberatung: Wien V1156, Mariahilfer StraBe 27, _Ruf A 3 20 80, A35567, B21042, B21043, _ B21044,‘ B2 1045, B2 1087, B21088, B21553, B22242, B23049, Ruf A35048, A35043, Dr. Paul Fiedler. Abt. Berufswettkampf aller schaffenden Deutschen: Johann B23065, B27203, B27489, B29281. D e m e l i. V.- Ansehriften und Rufnnmmern der Gaudienststellen, die sich Abt. Leistnngskampf der deutschen Betriebe: Alois W oi n a r. mcht am Sitz der Gauwaltung befinden, sind bei der betref- fenden Abteilung vermerkt. Abt. Jugend: Emmerich J a s c h k e. 'Abt. Frauen: Luzia Wachta-Tschech. ~ Gauobmann: Ganamtsleiter Karl Schneeberger. Abt. Gesundheit und Volksschutz: Wien V1156, Theobald- Bilro des Gauobmannes: Johann Peter Res chl. gasse 17, Ruf A33298, Dr. Paula Friedrich. Abt. Arbeitsschutz, Wien V1156, Theobaldgasse 17,. Ruf Ai'beitsgebiet'I. A33298, Ing. Franz Maresch. ' _ Organisation und Verwaltung. Hauptarbeitsgebietsleiter: Otto N o v a k'. ' ' Fachabteilungen. Hauptabt. Organisation: Otto N o v a k. ' Nahrnng und GenuB: i. V. Franz We nz elis. Hauptabt. Personal: Hans’ W e l z l. Verbindungsstelle DAF.-Reichsn5.hrstand: Franz W e n z e l i s Hauptabt. Werkschar nnd Schulung: Wien V1156, Theobald- i. V. gasse 17, Ruf A35214, A35255, Karl Christian. Textil: Rudolf K w e c h. Abt. Presse: Wien, V1156, Capistrangasse 2, Ruf B 2 84 24, B28439, Albrecht Colerns. ' Bekleidung und Leder: i. V. Alois Sam s in g e r. Abt. Propaganda: Wien V1156, Capistrangasse 2, Ruf B 2 84 24, Ban: Hermann K a r n o r. ‘ B 2 8439, Walter Ki e151. ' ' Wald und Holz: Konrad Z w 61f e r. Hanptabt. Gansachwaltung: Wien V1156, Windmiihlgasse 7, Eisen und Metall: Ing. Othmar M e s c h n a r k. Ruf B 2 52 23, B 2 52 64, Raimund G ei g e r. Bergbau: Ing. "Othmar M e s c h n a rk. Abt. hfitgliederverwaltung: Wien V1156, Theobaldgasse 15, Chemie: i. V. Alois T it 2 e. ' Ruf B26448, Adolf Hofstattet. ' Druck und Papier: Alois T i t z e. Hauptabt. _ Heimstatten (Gauheimstattenamt): Wien. Ill, Energie, Verkehr und Verwaltung: Franz B a y e r. BosendorferstraBe 2, Wilhelm B o l e k. Banken und Versicherungen: i. V. Leopold F 5 rst er. Gaubezugsquellenarchiv: Franz N o lz. Freie Bernie: Leopold F 6 r s t e r. ' Referat Ansland: Franz S a di l. Steine und Erden: Hermann Ka r n e r. ‘ Arbeitsgebietll. ‘ Der Dentsche Handel: Gustav H a r t m a n n. - Das Deutsche Handwerk: Wien 111, Regierungsgasse ,1, Zentralbearbeitungsstelle i'fir soziale Fragen. Rnf A22595, U28585, Karl Gratzenberger. , Hauptarheitsgebietsleiter: Josef P e t t e r k a. Entgeltberechnungsstelle fiir Textil und. Leder: Wien V1156, Hauptabt. Soziale Selbstverantwortung und Gestziltung: Theobaldgasse 19, Rudolf K w e c h. Josef Petterka. Entgeltberechnungsstelle fiir Bekleidunv: Wien 111, Werder- Hauptabt~ Arbeitseinsatz: Josef 'P~ e t t e r k a. torgasse 9, Ruf U29441, Samsinger i. V. Die NSDAP. im Reichsgau Wien.

\ Arbeitsgebiet Reichsbund der Deutschen Beamten (RDB.). NS.-Gemeinschait "Kraft durch Freude“. Gauwaltung Wien 111, Hohenstanfengasse 12, Ruf A 1 95 45. Wien VIII/65, Landongasse 16, Ruf A2 75 85, A 2 25 85. Gauwalter: Dr. Kurt Hanke. ‘ Hauptarbeitsgebietsleiter: JosefE. Binder. Sprechstunden: Werktags von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch und Hauptabt. ‘Der Gauwa-rt: Josef E. Binder. Samstag von 9 bis 13 Uhr. ' Abt. Feierabend: Franz Bin d e r. _ * Die Betreunng der Bernfskameraden obliegt den Fach- Abt. Reisen, Wandern, Urlaub: Wien VIII/65, Lange schaften: Gasse 63, Rnf A28588, .Karl Konetschny. Reichsbahnbeamte (Fachschaft >1), G r u b e r, Abt. Sch6nheit der Arbeit: Wien VIII/65, Lange Gasse 63, Reichspostbeamte (Fachschaft 2), A l t m a n n, Dr.-Ing. Alois Meise. _‘ _ Reichsfinanzbeamte (Fachschaft 314), K a s p a r, Abii. Sport: Wien, VIII/65, Lange Gasse 63, Guido Hitz- Wehrmacht (Fachschaft 5), derzeit unbesetzt.‘ er. Reichsbankbeamte (Fachschaft 6), W o l f, Abt. Das Deutsche Volksbildungswerk: Wien 111, Urania- straBe 1, Rnf U1 75 70, Dr. Ott-o Kunz i. V. Verwaltungsbeamte (Fachschaft 7), I s e l s t 6 g e r, Abt. Der KdF.-Wagen: Dipl.-Ing. Wolfgang Orley. Krankenkassen (Fachschaft 8), L a n g e r, Abt. GaukasseaWilhelm C erny. Polizei (Fachschaft 9), K 61b l i n g e r. Reichsjustizbeamte (Fachschaft 10), P e r s y, Kreiswaltungen im Reichsgau Wien. ' Reichsforstbeamte (Fachschaft 11), Z a r b o c h, Landesbeamte (Fachschaft 12), I s el s t 6 g e r. ' l Kreiswaltung l: Wien VII/62, Schottenfeldgasse 24, Rnf Gemeindebeamte (Fachschaft 13), M a k, ' ' B 3 65 55, B 3 15 84. Kreisobmann: Leopold R o s e n- - Stiftungen, Fonds, Handelskammer (Fachschaft 14), M a l i n a. auen Kreiswaltung 11: Wien 11127, Sterneckplatz 2, Rnf R 4 55 80. NS.-Lehrerbund (NSLB.). Kreisobmann: Ludwig V a g a c s. Kreiswaltung 111: Wien 111140, Schwarzenbergplatz 5, Ruf Gaudienststelle Wien 111, Schottenring 25, Rnf A 1 72 44, B 5 25 76. Kreisobmann: Alfred J e n t s c h. . > A17253, A19224, - Kreiswaltung 1V: Wien V155, Kohlgasse 27, Rnf B 2 35 85, Abt. Wirtschaft und Recht, Rnf A 16423. B 2 35 88. Kreisobmann: Fritz E p p l y. ' Kreiswaltung V: XXV., Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 4, Erich-Strebl-Heim (Gauschule), Ruf B 1 35 66. Rnf R 3 95 70, Klappe 538/539. Kreisobmann: Walter Gauwalter: Dr. Max Fritz. H e i n z. Geschaftsfiihrer: Roman S c h a u e r. Kreiswaltung V1: Wien X11182, Rnckergasse 40, Ruf R 3 35 55. Kreisobmann: Karl P a u l. - ‘ Kreiswaltungen: I Kreiswaltung Vll: XV1101, FelberstraBe 42, Rnf U 3 15 60 Kreis 1: Dr. Hans S chmidt, Wien 111, Spiegelgasse 21. bis 69. Kreisobmann: Heinz S t a. r e t z. - Kreis ll: Josef K ern, Wien 11127, Sterneckplatz 1—2. Kreiswaltung V111: XVI/107, Schuhmeierplatz 18, Rnf‘ Kreis Ill: Fritz G a d r i n g e r, Wien III/40, Schwarzenberg- U 3 35 90. Kreisobmann: Friedrich H e i n l. - ' platz 5. _ Kreiswaltung IX: XVII/107, Planettaplatz 19, Ruf U 5 35 35. Kreis 1V: Hubert ~ K u gl e r, Wien X175, Laxenburger Kreisobmann: Emil D o w i s c h. - .StraBe 8-10. Kreiswaltung X: XXI/141, Angererstrafle 14, Rnf _A 6 20 83. Kreis V: Leopold S e n g e r, Wien-Perchtoldsdorf, Schule. Kreisobmann: Alois- K r ii p pl. . Kreis V1: Karl N e i dh ardt, Wien, XII/82, Singriener- gasse 21. - NS_.-Volkswohlfahrt (NSV.). Kreis V11: Ludwig Fr6hli ch, -Wien XV1101, Benedikt- Gaudienststelle Wien; Wien 111, Am Hof 6, Ruf' U 2 85 30.- Schellinger-Gasse 1. - . Kreis VIII: Rolf Mildner, Wien XVI/107, L0renz-Mandl— _ __ Gauamtsleiter: Anton Langer. ' Gasse 58. i Abteilung l 0rganisation:-Ern_st A p p e l._ Kreis 1X: Karl S c h i n d elk e r, Wien, XVII/107, Planetta- Abteilung ll Finanzverwaltung: Ernst D ii r l e r. platz 19. Abteilung 111 Wohlfahrtspflege und J ugendhilfe: Ferdinand Kreis X: Richard K r o n s t o r f e r, Wien XXI/39, Schiittau- S a k u l e r. ' . ' straBe 42. ‘Abteilung 1V Gesundheit: Dr. Karl H e r z m a n n. o Abteilung V Propaganda: Leopold G r a. u s e n b u e g e r. NS.-Rechtswahrerbund (NSRBJ. Abteilung V1 Schulung: Hermann V o g l. Gaudie'nststelle Wien 111, Rotenturmstralie 13, Rnf _U 28065. Kreisamtsleitungen: Gaufiihrer des NSRB. Gau Wien: Dr. Hans Mann. Kreis 1: 1X171, Sensengasse 5, Rnf A 2 45 98199. Kreisamts- ' Geschaftsfiihrer: Oberstaatsanwalt Dr. Robert Kauer. leiter: Heinrich H a d e r. - ' Kreis 11: H127, Sterneckplatz 1—3, Rnf R 4 85 55-‘59. Kreisl Sprechstunden: jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr. amtsleiter: Otto S c h m o l i k. Kreis 111: III/40, Schwarzenbergplatz 5, Rnf B 5 25 75177. Kreisamtsleiter Alfons M i c k. ‘ NS.-Kriegsopferversorgung (NSKOV.). ' Kreis 1V: X175, Wielandgasse 2-4, Rnf R 1 60 75. Kreisamts- Gaudienstst-elle Wien IV150, GuBhausstraBe 30, Rnf U 4 02.44, leiter: Fr. Fleischmann._ U 4 64 70. Kreis V: XXV., Perchtoldsdorf, Adolf-Hitler-Platz 11, Ruf Gauamtsleiler: Dr. Albrecht Maier. R335 70, Kl. 509, Kl. 702. Kreisamtsleiter: Fritz T e u fl. Kreis V1: XH182, Singrienerstrafle 21, Rnf R 3 35 55159. Kreis- amtsleiter: Karl H a u n o l d. . . ‘ NS.-Bund Deutscher Technik (NSBDT.). Kreis V11: XV1101, FelberstraBe 42-46, Rnf U 3 15 60. Kreis- Gaudienststelle Wien 111, Eschenbaehgasse 9, Rnf B235 50. amtsleiter: Karl G r 0 h s. Kreis V111: XVI/107, Hubergasse 5, Rnf B 4 52 76, B 4 54 38, Gauamtsleiter: lng. Wilhelm Anselm. B 4 54 09. Kreisamtsleiter: A. S t a d l b a u e r. - Kreis 1X: XVII/107, Kalvarienberggasse 28, Ruf A 2 60 51, NSD.-Arztebund. ‘ B 4 40 59, B 4 52 96, B 4 75 44. Kreisamtsleiter: Hans M e y e r. ‘ ' _ i ‘ ' - , Gaudienststelle Wien 111, Weihburggasse 10-12, Kreis X: XXI/146, Lorenz-Kellner-Gasse 15, Ruf R 4 95 50. Rnf R255 65, K1. 50, 51, 52. Kreisamtsleiter: Rudolf S t o r k. Gauamtsleiier: Dr. Otto Planner-Plann.

.36. Die NSDAP. im Reiclisgan Wien.

‘fl Die betreuten Organisationen der ‘NSDAP. _ NS.-Reichskriegerbund. ' Der Reichsluftschntzbund (RLB.). Berlin W30, GeisbergstraBe 2. RLB.-Gruppe XVII Ostmark. Reichskriegerfiihrer: General der lnfanterie, Wien III/40, ReisnerstraBe 31, Rnf B52500. H-Gruppenfiihrer Reinhard. RLB.-Gruppenliihrer: Generalluftschutzfiihrer Ludwig Klupp, Generalmajor z. V. , ‘ Gaukriegewerband Donau: Stabsleiter: Oberlnftschntzfiihrer SA.-Standartenfilhrer,‘Ober- Wien 111, Schwarzenbergplatz 1, Rnf B50016, B52097. _ ‘ lentnant d. R. Karl Priit z. Gruppen-Lnftschutzschule, Wien XIX/117, Saarlandstrafie 39. Gaukriegeriiihrer: fl-Oberfiihrer, Generaimajor a. D. Rnf B 1 15 60. ' Anton KIeB Edi. v. Drauwiirth.

Adjutant: Bezirksgruppe Wien-Mitte-Siid. Hofrat a. D., H-Sturmbannfiihrer .Heinrich P o k o r n y. Dienststelle: Wign III/40, Reisnerstrafle 31, Rnf B52500. Ortsgruppe 114: Wien 'V'1156, Laimgrubengasse 17, Rnf Gauverbinduugsfihrer Wien: B 2 44 70. ‘ Wien_ I/1, Schwarzenbergplatz 1, Rnf B50016, B52097. Ortsgrnppe 2: Wien III/40, Ungargasse 10, Rnf B 530 39. ‘ Gauverbindnngsfiihrer: GM. a. D. Karl Stavik. Ortsgruppe 3: Wien IV150,Kolschitzkygasse 18, Rnf U 4 54 79. Ortsgruppe 5: Wien 1X166, TiirkenstraBe 15, Rnf A 1 20 10. Kreiskriegerffihrungen: _ Ort%g{u%p096: Wien X1179, Simmeringer HanptstraBe 80,Rui Wien l: Wien V1156, Mollardgasse 69, Rnf A373 46.‘ 7 7 . Wien ll: Wien 1I127, PraterstraBe 33. Ortsgruppe 7: Wien,X175,Fav0ritenstraBe 126, RufR155 46. Wien 111:,Wien XIX/117, Felix~Mottl-Stra3e 50, Ortsgruppe 8: Wien XXIV/M6dling, HanptstraBe 47, Rnf Rnf A 1 91 77 B. M6dling 2 72. Wien IV: Wien X175, Reumannplatz 1, Rnf R16140. Ortsgruppe 9: Wien XII/82, Sch6nbrunner StraBe 213, Rnf Wien V: Liesing Brauerei. v ' , R352 70. ‘ Wien Vl: Wien XII/87, Schl6glgasse 28, Rnf A35172B. Wien V11: Wien VII/62, KaiserstraBe 121, Ruf U203 20, Bezinksgruppe Wien~Ovst-We‘st. Klappe 267. ~ ' - Dienststelle: Wien III/40, ReisnerstraBe 31, Rnf B 5 25 00. Wien VIII: Wien XVI/107, HasnerstraBe 148, Rnf U 3 43 31. Ortsgruppe 10: Wien XV1101, Markgra-f-Riidiger-Strafie 4, Ruf U 3 90 34. ‘ Wien IX: Wien XIX/117, Silbergasse 19, Rnf B16361. ' Ortsgruppe 11: Wien XIV/89, Reinlgasse 25, Ruf U39026. --Wien X: Wien XXI/141, Prager StraBe 16a, Ruf A 62477. " . Ortsgruppe 1,2: Wien XVIII/110, Gentzgasse 9, Rnf A 120 64. Ortsgruppe 13: Wien XIX/119, Sickenberggasse 1, Ruf B10071. ' ‘ Das Deutsche Rote Kreuz (DRK.). Ortsgruppe 14: Wien XX120, Othmargasse 46, Ruf'A455 76. Ortsgruppe 15: Wien 11127, PraterstraBe 43, Rnf R46403. Landesstelle XVII, Wien Ortsgruppe 16: Wien XXI/141, Donaufelder StraBe 16, Ruf (fiir Wien, Niederdonau nnd-Oberdonau): A 6 25 00. Wien XIX/117, Silbergasse 1, Ruf B14033, B14055. Landesfiihrer: DRK.-Gene]r)alfiihrer H-Obersturmbannfiihrer Technische Nothilfe. r. Ott. Stellv. Landesffihrer und Leite'r samtlicher DRK.-Anstalten: Landesgruppe XVII Ostmark-Nord der Technischen Nothilfe. . Reg-Rat Dr. Erich M 0 ri t z, DRK.-Oberstfiihrer. (UmfaBt die Reichsgane Wien, Niederdonau und Oberdonau Leiter der Kreisgemeinschaft Wien 111, Iliilchgasse 1: nnd ist grenzengleich mit dem Armeekommando XVII.) Erw1n S c h a f f a r, DRK.-Feldfiihrer.. DRK.-Kreisstelle Wien-Siid: 1X166, Peregringasse 2. Kreis- Sitz der Landesgruppe: a,‘ fiihrer Prof Dr. Emil W e es e l y, DRIL-Oberfeldfiihrer. Wien 111, Gauermanngasse 4, Rnf B215 45.- DRK.-Kreisstelle Wien-0st: 111, Morzinplatz 6. Kreisfiihrer Landesfiihrer der Landesgruppe XVII: Walter Junecke. Prof. Dr. Eduard P e r n k o p f, DRK.-Oberfeldfiihrer. DRK.-Kreisstelle Wien-Nord: 111, Milchgasse 1. Kreisfiihrer _ Abteilung 1V. Kammer- und Quartieramt: Prof. Dr. Otto Maria von F r i t s c h, DRK.—Oberfeldfiihrer. Wien VII/62, Lerchenfelder StraBe 1. Ruf B370 47.. DRK.-Krankenh5user: - Stabsquartiermeister: Kameradschaftsfiihrer Karl R a s c'h- I g e r. DRK.-Billr0th-Krankenhaus (Rudolfinerhaus), Wien XIX/117, BillrothstraBe 78, Rnf B125 80. ‘DRK:~Kinderspital (St. Anna-Kinderspital), Wien IX/71, Reichskolonialbund. Kmderspitalgasse 1, Rnf A224 61, A262 72! Gauverband Wien'._ DRK-Sehweslernschaften: Wien 1X166, H6rlgasse 5, Rnf A 1 25 18, A 125 19. Billroth-Schwesternschaft, Wien XIX/117, Billroth- Gauverbandsleiter: Dr. Rudolf A m o n. ’ strafie 78, Rnf Bl 25 80. Gauverbandsinspektenre: Eugen S 0 r g, Gottfried S u p p a n. Schwesternschaft Ostmark, Wien IX/71, Kinderspital- Sprechstunden gasse 1, Rnf A 2 29 61, A 2 62 72. taglich‘ von 10 bis 12‘Uhr und von 16 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr. . DRK.-Rettungsstellen: _ Kreisverbinde: Wien-0st, Stammersdorf, Hanptplatz, Rnf A 6 00 63. Kreisverband 1: Wien Wien-Siid, M6dling, Elisabet-hstraBe, Rnf A244 57. IX/66, H6rlgasse 5, Rnf A12518, A12019. Sprechstunden tiglich von Wien-Nord, Klosterneuburg. 9 bis 12 Uhr nnd '15 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr.

284 Die NSDAP. im Reichsgau Wien.

Kreisverband n: Wien XXI20, Greiseneckergasse 22, Rnf Gaukassenwart: Josef E s c h l b 6 c k, IV/40, Prinz-Eugen- A480 91. Sprechstunden taglich von 10 bis 12 Uhr und Strafie 12. ' 16 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr. Gaurechtswart: Dr. Heinz S l e h a, XVHI/110, Hans-Sachs- Kreisverband III: Wien IV150, GuBhausstraBe 1813, Ruf Gasse 4, Rnf A 2 71 64 L. U46414. Sprechstunden Montag bis Freitag von 16 bis Gaujugendwart: Fritz -N e m e t z, VIII/65, Albertgasse 35, 19 Uhr. . Rnf B 4 35 55. Kreisverband IV: Wien X175, Triester Strafle 11, Ruf R134 34. Sprechstunden taglich von 9 bis 12 Uhr und Ganfrauenwartin: Gretl Fr i ts c h (Schwester), V1156, von 15 bis 20 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr. ' Girardigasse 8, Rnf A3 11 11. Kreisverband V:- Wien XXIV, M6dling, Fleischgasse 1. Gaupressewart: Odilo B e n e s c h, 1VI40, Prinz-Eugen- Sprechstunden Dienstag und Donnerstag von 16 bis StraBe 12, Rnf U 4 65 55. . 19 Uhr. ' Kreisverband V1: Wien XII/82, Singrienerstrafie 19129, Rnf Gaufachwarte Gruppe A: R362 39., Sprechstunden tfiglich von 9 bis 12_Uhr und Turnen: Alois T i t z e, VII/62, Schottenfeldgasse 95, Rnf von 15 bis 20 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr. ' B 3 49 70. Kreisverband VII: Wien XV1101, Marzstraiie 40, Rnf 'FuBball: Wladimir Fikeis, XVII/107, Neuwaldegger U36527. Sprechstunden tfiglich von 9 bis 12 Uhr und StraBe 31, Rnf B 3 35 30. von 15 bis 20 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr. ‘ ‘Leichtathletik: Leo U n z ei ti g, X1179, Simmeringer Haupt- Kreisverband VIII: Wien XVI/107, Lienfeldergasse 60 c, Ruf strafie 194, Rnf R 2 45 00.3 07. _ - ‘ U505 05. Sprechstunden Dienstag und Donnerstag von. 18 bis 20 Uhr. _ Handball: Ludwig K l i m a, 1X166, Berggasse 9, Rnf A 1 80 46. Kreisverband 1X: Wien XVIII/110, Wahringer StraBe 147, Schwimmen: Josef D e mm e l, H1140, Ungargasse 65. Rnf R602 37. Sprechstunden Montag, Mittwoch und Gewichtheben: Ignaz P r o k s c h, VII/62, KaiserstraBe 1, Freitag von 19'bis 21 Uhr. Ruf B 3 76 07. Kreisverband X: Wien XXI/141, Am Spitz 12, Rnf A610 05. Boxen: Ing. Viktor H e i n i s c h, Vl55, Sch6nbrunner Str. 32, Sprechstunden Montag, Mittwoch nnd Freitag von 9 bis Ruf A 3 70 56. 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr. ' Fechten: Dr. Felix La C r 0 i x, IX171, Wilhelm-Exner-Gasse 16, ' Rnf B 4 37 38. Nationalsozialistischer Reichsbund fiir Hockey: Fritz K r i z a d a, XV1101, Illekgasse 2, Rnf B 2 25 50. Leihesiibungen (NSRLJ. Tennis: Dr. Hans T h a n h of e r, III/40, Gartnergasse 2, Rnf Bereich XVII, Ostmark, “ B 5 00 65. Rudern: Paul Otto- K l 0 s s y, XIX/119, Steinbiichlweg 1, Wien IV150, Prihz-Eugen-Strafle 12, Rnf U465 55. Rnf B 2 32 99. _ Reichssportfiihrer: Staatssekretiir von Tschammer und Osten. Kanusport: Ing. Herbert P flu g, VII/65, Lerchenfelder Der Beauftragte des Reichssportfiihrers fiir die Leibes- Sralie 64, Rnf A 2 64 39. ‘ erziehung in der Ostmark: ' Eissport, Rollschuhsport: Josef B e r n h a u s e r, XIX1117, Gauleiter fl-Gruppenfiihrer Dr. Friedrich Rainer.‘ LannerstraBe 34, Rnf 5 10 50. BereichsspBrtfiihrer des Bereiches XVII, Ostmark, des NSRL.: Schilauf: Dr. Franz‘ M a r tin, XIV/89, Penzinger Strafie 89, Rnf R 1 35 70. Gauleiter H-Gruppenifihrer Dr. Friedrich R a in e r, Radfahren: Johann O be rs t, III27, B6cklinstralie 32. salzburg-Residenz. -

Sportgau 1 — Wien. Gaufachwarte Gruppe B: Wien, IV150, Prinz-Eugen-Straiie 12, Rnf U4 6555. Segelh: Ing. Rudolf Walk er, III/40, K6lblgasse 2, Ruf 5 04 99. . Sportgauffihrer: SA.-Brigadefiihrer Thomas K o z i c h, Bei- Bergsteigen: Dr. Otto S c h u t o v i t s, Sen.-Rat, XIX1117, geordneter, Wien 111, Neues Rathaus A 2 85 00. Billrothstrafie 11. Stab des Gaufihrers: SchZeBen: R. Urban, XIV/89, Cumberlandstraiie 11. Gauffihrer-Stellvertreter: Viktor A m b r u s c h i t z, Wien Kegeln: Adalbert V 0 r a c e k, IV150, Sch6nburgstra3e 26. _ III/40, Schwarzenbergplatz 5. v Bobsport und Schlittensport: Johann Ka s t n e r, 111, Nag- Gausportwart: Bruno _W e i h s, 111, RathausstraBe 9, Rnf lergasse 9. _ A 85 00,3 87. Tischtennis: Hans W a g n e r, H127, Johann~Christ-Gasse 10. Gaudietwartz‘ Franz Wild, VII/62, Wimbergergasse 38,, Amateur-Hillard: Prof. Karl Frlan z, XXIV., M6dling, Miihl- Rnf U 2 65 25. ‘ gasse 3.

Kampibldft> i Ber¢_erofide'u*§¢51§"dsnotioridlsozidlistisch ,-,.va|kisghéeeeabeahier<1‘ ., . , m a B éiébté'n? 452-136 s-iéfift u 1i? . " K- ~ .4222" V. I . '1 1~~ ~~ ‘ ‘ lny.de;n>G,q ue n’ deraO sign/,1 ark‘ . . 2'1": 63 ‘ 'Neben.gasihefifiellugjsylrs.zeinrrque' .orgdudevfiéimesvne'isfzdé0311.83’... ,4 v .. ‘W'en2:116:12921922:..‘ s M A é: . a P9rfe!.9!!1*!!‘h§s‘SN ___\ x..__ 5.x’: .2. ~

' ' ‘°r95051de$9¢1li€wiefiflb.Niédéli:A‘ k‘ ,v ‘ I my}! It,“ l‘ v [Harm- . P‘... I 2.3;”. ‘ "1 II=~¢donhoidrid A11115121911’ derinehorcIen} r z v4.,~, ., A r "ilfpal'fibélflhlfi,1-,._.qus._n_|__mmt-die,;W|er1er.7 ._ . . 1 I T qchre'ij'gbiiiiidefiBééb , Bewéelihsfeiljgefi'ifi f .d .9 91151. ' ‘1'I'iib l1" ffu n'ie‘whiiSiiefiidi-e Stellunef t Vb‘, 1.3,‘K_§l' fS§f 2' R2" B: E5;O.,B§§A§§cf§

T_,Zentrol\“ierlag

YVYVVYVVYVYVVVVVVVVVWVVVVVVVVVVVYVVYVYVVYVVYVVVYVV"YVVVVVVVVVVVYVVVVYYVVVVVVV

,Staatliche Verwaltung des. Reichsgaues Wien

Wien, I/1, Ballhausplatz‘ 2.

Reichsstatthalter: Reichsleiter Baldur v. Schirach. . Der allgemeine Vertreter: Regierungspréisident Dr: Hans D e 1 l b r ii g g e. . ' 1‘ Zentrale Verwaltnngsangelegenheiten. ' - AbteilungI. Dem Regierungsprasidenten unmit-telbar unterstellt. Abteilung fiir allgemeine und innere Angelegen- R e f e r a t Z - H. heiten. Haushaltsangelegenheiten. , Wien 1/1, Ballhausplatz 2, 1111:0245 20. Wien 111, Ballhausplatz 2, Ruf U 2 45 20. Leiter: Min-Rat Dr. Alfred K r a m e r. Leiter: Min-Rat Dr. Moritz W e i n z i e r l. Dem Abteilungsleiter unmittelbar unterstellt: R e f e r a t Z '-— R. Referat I-Vet. Zentrales Rechtsreferat und Amtsbiblioiheken. Tieriirztliche Angelegenheiten. Wien 111, Ballhausplatz 2, Rnf U245 20. ' Wien 111, Am Hof 4, Rnf A 2 35 90. Leiter: Ob.-Reg.-Rat Dr. Richard Kreis. Leiter: Ob.-Reg.- und Vet.-Rat Dr. Heinrich K i c kin- Referat Z-GIL g e r. ' Generalreferat fiir Knnstifirderung, Staatstheater, Museen Unterabteilung Ia. und Volksbildung. - - Wien Ill, Ballhausplatz 2, Rnf U2 45 20. Innere Angelegenheiten. Leiter: Generalknlturreferent Walter T h o m a s. Wien 111, Ballhausplatz 2, Ruf U2 45 20. ‘ Unterabteilungsleiter: Ob.-Reg.-Rat Dr. Josef Graf. Referat Z-RO. Generalreierat iiir Raumordnung (Landespianung); R eferat Ia-Pol. Wien I/1, Ballhausplatz 2, Rnf U 2 45 20. Polizeireferat und Hoheitssachen. Leiter: Dr.-Ing. Andreas T r 6 s t e r. Wien I/1, Ballhausplatz 2, Rnf U 2 45 20. Leiter: Ob.-Reg.-Rat Dr. Josef G r a f. Referat Z-RV. Reichsverteidigungs- und Voiksgruppenangelegenheiten. Referat Ia-SPoI. Wien 111, Ballhausplatz 2, Rnf U 2 45 20. Schutzpolizeiangelegenheiten. Leiter: Reg-Rat Dr. Horst H o f f m a n n. Wien 111, Ballhausplatz 2, Rnf U 2 45 20 Leiter: Ob.-Reg.-Rat Dr. Josef G r a f. ‘Referat Z-P Pol. Referat liir politische Polizei. Referat Ia-VStr. Wien‘ 111, Morzinplatz 4, Rnf A 1 75 80. Verwaltnngsstrafsachen. Leiter: Ob.-Reg._ und Krim.-Rat Franz Josef Hub e r. Wien 1/1, Am Hof 4, Rnf A 2 25 90. Leiter: Reg.-Direktor Dr. Edmund M a y e r. Referat Z-NBV. Referat Ia-HJ. ' ‘ Bevollmiichtigter iiir den Nahverkehr lm Wehrkreis XVII. ' Angelegenheiten der Hitler-Jugend. Wien Ill, Kfirntner Ring 8, Rnf U 4 95 33, U 4 72 34. Wien 111, Ballhausplatz 2, Rnf U 2 45 20. Leiter: Min-Rat Dr. Oswald C a e s m a n n. Leiter: Reg-Rat Dr. Horst H o f f m a n n. Regierungsoberkasse. Referat Ia-PSt. _ Wien 111, Ballhausplatz 2, Ruf U 2 45 20. Personenstands- und Staatsangeh6rigkeitsangelegenheiten. .' Leiter: Landrentmeister Rudolf K r a m p e r t. Wien 111, Rathausstrafie 4, Rnf A 2 92 72. Hauptbiiro. Leiter: Min-Rat Dr. Heinrich I t z i n g e r. _ Wien Ill, Ballhausplatz 2, Rnf U245 20. R eferat Ia-VB. ' Leiter: Reg.-Amtmann Franz K (pt b a u e r. Vereins-, Stiftungs- und Kultusangelegenheiten. Wien‘ 111, Am Hof 4, Rnf A 2 35 90. Der Kassenaufsichtsbeamte. Leiter: 0b.-Reg.-Rat Dr. Alfred H e i l s b e r g. Wien I/l, Ballhausplatz 2, Rnf U245 20. I Leiter: Amtsrat Hofrat Otto J u d ex. , Referat Ia-N. Naturschutz. . Vorprnfungsstelle. _ Wien 111, Herrengasse 11113, Rnf U 2 05 20. Wien 111, Ballhausplatz 2, Rnf U2 45 20. Leiter: Reg.-Direktor Professor Dr. Giinther S c hl e- Leiter: Reg.-Ob.-Insp. Josef Kl 6 c k l e r. s i n g e r.

2S7 -- Staatliche Verwaltnng des Reichsgaues Wien.

Unterabteilung Ib. Abteilung 1H. Personal- und Organisationsangelegenheiten. Abteilung fiir Wirtschaft, LandwirtSchaft Wien 111, Ballhausplatz 2, Rnf U245 20. ' und Arbeit. Unterabteilungsleiter: Ob.-Reg.-Rat Dr. Eugen M a- k a r i u s. Wien 111, Am no: 4, Ruf A235 90. Leiter: Min-Rat Dr. Friedrich F 6 r s t e r. R eferat Ib-Pers. (Wien D1166, Berggasse 16, Rnf R 5 05 70.) Zentrales Personalreferat. - ' ' ~ Wien 111, Ballhausplatz 2, Rnf U 2 45 20. Dem-Abteilungsleiter unmittelbar unterstellt: Leiter: Ob.-Reg.-Rat Dr. Eugen M a k a r i u s. R eferat III-WF: Referat Ib-Vers. Wirtschaftsiiirderung. Zentrales Versorgungsreferat. '- Wien Ill, Am Hof 4, Ruf A 2 35 90. Wien 111, Herrengasse 7, Ruf U 2 95 60. Leiter: Min.-Rat Hermann D a h I e n. Leiter: Reg-Rat Dr. Leopold K o n s t a n tin. Referat III-E. Referat Ib-Org. Entjudung. Zentrales Organisationsreferat. I Wien 111, Strauchgasse 1, Rnf A 4 95 60. Wien 111, Ballhausplatz 2, Rnf U 2 45 20. Leiter: Min.-Rat Dr. Friedrich P e i c h I. Leiter: Ob.-Reg.-Rat Dr. Eugen M a k a r i u s. ‘ Referat III-RWH. Reichswirtschafts- und Kredithilfe. Unterabteilung Ic. Wien 1,1, Strauchgasse 1, Ruf A495 60. Gesundheitswesen und Volkspflege. Leiter: Min-Rat Dr. Friedrich P ei c h l. Wien 111, Am Hof 4,-Ruf A235 90. Dem Abteilungsleiter unmittelbar unterstellte nachgeordnete' Unterabteilungsleiter: Beigeordneter Prof. Dr. Max Dienststelle: GundeL Staatlicher Gewerbef6rderungsdienst. Referat Ic-Med. Wien IX/66, Severingasse 9,. Rnf A 224 23. Medizinalangelegenheiten. Leiter: Him-Rat Dr. Alois H6 pflin ger. Wien 111, Am Hof 4, Rnf A 2 35 90. . Leiter: Ob.-Reg.- u.' Med-Rat Dr. Paul T r ii b. Unterabteilung HIa. Wirtschaft. Referat Ic-VOR.' Jugendwohlfahrt und Rechtsangelegenheiten auf dem~Ge- Wien 111, Am Hof 4, Rnf A 2 35 90. biete des Gesundheitswesens. Unterabteilungsleiter: Sen.-Rat Dr. Friedrich B r a n- Wien Ill, Am Hof 4, Rnf A235 90. b e r g e r. Leiter: Ob-Reg.~Rat Dr. Johann G o l dh a n n. Ref erat IIIa-Kred. Kreditwezen. - Referat Ic-F. Wien 111, Am Hof 4, Rnf A 2 35 90. Fiirsorgestreitsachen und Familienunterhalt. Leiter: Mia-Rat Dr. Gustav K o s s e g g. Wien Ill, Am Hof 4, Rnf A23590. Leiter: Reg-Rat Dr. Justus J ettel. ' Referat IIIa-Gew. Gewerbeangelegenheiten. . Referat Ic-KlR. Wien 111, Am Hof 4, Ruf A 2 35 90. Klein- und Leibrentnerangelegenheiten. Leiter: Sen.-Rat Dr. Friedrich B r a n b _e r g e r. " Wien 111, Am Hof 4, Rnf A 2 35 90. - Leiter: Min.-Rat Rudolf _T ri e b n e r. Referat Illa-V. Verkehr (StraBenverkehr). Abteilung11.. Wien Ill, Kiirntner Ring 8, Rnf U 4 02 43. Leiter: Min-Rat Dr. Alfons, H a m m e r l. Abteilung fiir Erziehung und Volksbildung. Wien 1/1, Minoritenplatz 5, Rnf U 2 25 15. ' - Unterabteilung IIIb. Leiter: Reg.-Direkt0r Dr. Max Fritz. Landwirtschaft, landwirtschaftliche Siedlnng und Urnlegung, obere Siedlungsé und Umlegungs- Unterabteilung 11a. beh6rde. ' ' ' ' ' Volks-, Haupt- und Sonderschulen. Wien 111, Am Hof 4, Rnf A235 90. Wien 111, Minoritenplatz 5, Ruf U22515. Referat IIIb-LF. Unterabteilungsleit-er: Ob.-Reg.- und Schulrat Landwirtschaftsfiirderung, landwirtschaftliche Versuchs- . Hans und Forschungsanstalten, obere Siedlungs- und Um- H o f f 1n a n n. . ' Iegungsbeh6rde. Wien. 1'1, Am Hof 4, Rnf A 2 35 90. . Unterabteilung IIb.~ Leiter: Ob.-Reg.- undKulturrat Dr.-1ng. Alfred Ho f f- H6here Schulen und Lehrerbildungsanstalten. manm - Wien 111, Minoritenplatz 5, Ruf 1122515. Referat lIIb-L. Unterabteilungsleiter: 0b,-Schulrat Dr. Leo L en z. Landwirtschafts- und Wasserrecht. Wien 111, Am Hof 4, Rnf A235 90. I Unterabteilung IIc. Leitung: Reg-Rat Dr. Karl Hanisch. Berufsbildende Schulen. Unterabteilung/1110. (Berufs-, Berufsfach- und Fachschulen.) Preisbildung. Wien 111, Minoritenplatz 5, Ruf U22515. Wien 111, Herrengasse 7, Rnf A295 60. Unterabteilungsleiter: Min-Rat Dr. Eduard Z e n k e r. Leiter: Mid-Rat Dr. Rudolf Philipp. ‘

288 Staatliche VerwaItung des Reichsgaues Wien.

'Unterabté'ilungJIIId._ Unterabteilung Ya. Arbeit and Siedlung. Maschinenbau, Elektrotechnik and Chem!e.~_ Wien Ill, Am Hot 4, Ruf A 2 35 90. Wien Ill, Joseph-Biirckel-Ring 1, Ruf_ B 3 95 75. Unterabteilungsleiter: Him-Rat Dr. Richard Z i ni- Unterabteilungsleiber: Mim-Rat Dipl.-Ilig. Adalbert _ m e r. ' S w 0 b o d a. . Referat IIId—AR. Unterabteilung 'Vd. Arbeitsrechl. Rechts'angelegenheiten des Bauwesens. Wien Ill, Am Hof 4, Ruf A 2 35 90. Wien Ill, Joseph-Biirckel-Ring l,-Ruf B39575. Leiter: Min.-Rat Dr. Gustav H o f m a n n. Unterabteililngsleiter: Min-Rat Dr. Viktor B a c h i n a. R eferat IIId-GA. Gewerbeaufsicht. Unterabteilung Ye. Wien Ill, Hanuschgasse 3,'Ruf R 2 85 00. Verwaltung der staatlichen Schlfisser, Girten und des Leiter: Him-Rat Dr.-Ing. ‘Karl H a g m ii l l o r. Tiergartens Schiinbrunn. ' ReferatIIIdeGM. '. Wien 111, Joseph-Biirckel-Ring 1, Ru! B a 95 75. Gewerbeirztliche Angelegenheitem Leiter: Ob.-Reg.-Baurat, _ Hofrat Dipl.-Ing. Karl Wien Ill, Hanuschgasse 3, Ruf R 2 85 00. Miklauzhizh.‘ : Leiter: 0b.-Reg.- u. Mai-Rat Dr. Alfred K h a um. Abteilung'VI. ' , ‘ReferatIIId—S.‘ ‘ Abteilung Iiir VermeSsungswesen — Siedlungsrechl. _ Wien Ill, ‘Am Hot 4, ' Rnf A 2 35 90. Hauptvermessungsabteilung XIV. Leiter: Reg.-Rat Dr. Johann M i t t e r a u e r. ‘Wien VIII/65, Friedrich-Schmidt-Platz 3,. Ruf A 232 29.. Referat lIId-W. Leiter: Reg.-Direktor, wirkl. Hofrat Ing. Franz -Wj nt er. Wohnungirécht rind Abwicklung der. Wohnbaufiirderungs- Unterabteilung VIa Leit.‘ (Lem-Abt.). gesetze. . 0rganisations-, Personal- und Haushaltsangelegen- Wien Ill, Am Hof 4, Ruf A23590. heiten. . Leiter: Min-Rat Dr. Richard Zimmér. . Wien VIII/65, Friedrich-Schmidt-Platz 3, Ruf A 2 32 29. Referat. IIId-WSF. I Untembleilungsleiter: Ob.-Reg.~-_ u.: Vern-Rat. Ing. iVerwalmng des Wohnungs- und‘SiedlungSIOnds. Alfred K o h s. ‘ " ‘ ‘ Wien 1/1, Am Hof 4, Rnf 1123590. Leiter: Him-Rat Dr. Gig§tav Bayer. H'auptgruppeVIa. Landesvermessung.' Kriegswirtschaftsfimter fiir den Wehr- Allgemeine und technisch-wissenéchaftliche - Zusammen- fassung der Sachgebieig dezu'JTrigr, Phot.-, Top.- und wirtschaftsbezirk XVII. art.- t. . (Friihere'AbteiIung ' IV.) Wien VIII/65, Friedriéh-SchmidtI-Pla'tz 3, Ruf A 2 32 29. Landeswirtschaftsamt. Leiter: Ob.-Reg.- rind Vern-Rat Ing. Richard Kravu land. . Wien IX/66, Berggasse 16, Ruf R50570.- Leiter: Him-Rat Dr. ‘Friedrich F 6 r s t. e r. Unterabteilung VIb —- Trig. (Trig. Abt.); Landesernihrungsamt Donaularld. (Landesbaiiemschafl Trigonometrie. _ Donauland.) ' ’ ' Wien VIII/65, Friedrich-Schmidt-Platz 3, Rut A 2 32 29. Unterabteilungsleiter: Ob.-Reg.é u. Vern-Rat Ing. A b t e i1 u n g A: Richard Krauland. _ Wien Ill, waelstrafle 16, Ru! U 2 55 35. Leiter: Unterstaatssekretfir Dipl.-Ing. Anton R ei n- Unterabteilung VIc — Phbt. (Phot. Abt.). t h a l e r. Photogrammetrie. ' Abteilung B: /' Wien VIII/65, Friedrich-Schmidt-Platz 3, Ruf A 2 32 29. Wien‘ Ill,.Ballhausplatz 2, Rnf U245 20. Unterabteilungsleiter: 0b.-Reg.- u. Vern-Rat Maxi- Leiter: Min-Rat Dr. Otto Gleich. \ milian Schober. Forst- und Holzwirlséhaflsamt. Unterabteilung VId — po. (Top. Abt.). Wien III/40, Marxergasse 2, Ruf U145 20. _ quographie. ‘ '_ - Leiter:‘ Oberlandforstmeister Ing. Markus Va s old. Wien Ill, Ebendorferstrafle 2, Ruf A26119. Untérabteilungaleiter: Ob.-,Reg.- u. Venn-Rat Josef 'AbteilungV. Reichel. . Abteilung fiir Bauwesen. Unterabteilung VIe-— Kart._(Kart-. Abt.). Wien Ill, Joseph-Biirckel-Ring 1, Ruf B39575. Kartographie. Wien VIII/65, Krotenthallérgasse a, Rut B 4 15 47. Unterabteilung Va. Unterabteilungsleiter: Reg-Rat.‘ Dismas P a w l i -- ‘ Hochbauangelegenheiten. k o w s k y. ' >. .- _Wien Ill, Joseph-BarckelRilig l, Ruf B 3 95 75. Hauptgrlrppq VIBL.‘ Unterabteilungsleiter: Ob.-Reg.-Baurat DipI.-Ing. Ernst "‘ A c h e p o h I. ‘ - Kataster. Allgemeine und'technisch-wissenschaftliche Zusammep- , . _Un_terabtei1uing Vb. fassung der Referate der Ern.- und Fort-Abt. Tiefbauangelegenheiten. Wien Ill, Hohenstaufengasse 17, Rui U262 67. ‘ Wien Ill, Joseph-Bflrckel-Ring 1, Ruf B 3 95 75. Leiter: 0b.-Reg.- u. Yam-Rat, wirkl. Hofrat Irig. Franz Unterabt-eilungsleiter: Min-Rat Dr. Josef W a g n e r >_ Martinzh ' "' Staatliche. Verwaltungl des Reichsgaues Wien. . \ ‘ _ U nte rabteilung‘VIi - F'o rt. (Fort.-Abt.). Referat 2. Fortfiihrungsdienst. - Personalangelegenhelten. . A Referent: Reg.-Rat Dr. Walter Hahn Wien Ill, Hohenstaufengasse 17, Rufz- U2 62 67. (Lohnempfanger; Sozialwesen). Wien III/40, Vordere -ZollamtsstraBe 3 (Katastral- Referent: Hofrat Erwin P o s c h mappenarchiv), Ruf U 1 52 65. ‘ (Beamte und Angestellte; Nachwuchswerbung). Unterabteilungsleiter: Ob.-Reg.- u. Verna-Rat, wirkl. R e f e r a t‘ 3. Hofrat-Ing. Franz Martinz. - Allgemeine Rechtsangelegenheiten und reclitliche. Grund- verwaltung. ‘I . . Unterab teilu n gIVVIwg —, E rn. :(Ern.-'Abt.). Leiter: Min-Rat Dr. jur. Erich Ban d1.’ Neuvermessung. . ' a .. R e f e r a. t 4. , 4 Wien Ill, Ebendorferstrafle 2, Ruf A261 19. Haushaltsangelegenheiten. _ Unterabteilungsleiter: Ob.-Reg.~ u. Vern-Rat Ing. ' Leiter: Min.-Rat'Dr.-Ing. Eduard C o c e r l e.' Alfred Leixner. ~ > . ‘Referat 5. Abteilung VII.‘ Buchhaltungs- und' Rechnungswesem _ Abteilung fiir Eichwesen. ‘ Leiter: Verwaltungsa-mtmann Viktor Zorn. - Referat 6. _ '_ '5 Wien, XVI/107, Arltgasse 35, Ruf U 3 15 94. Vermessungen und Grundverwaltnng. ‘ Abteilungsleiter: Reg.-Direktor Hofrat Dipl.-Ing. Dr. phil. Referent: Reg.-Verm.-Rat Dipl.-Ing. Friedrich Arthur Boltzmann. .Schiffmann V . _ ~ ‘ (Ausarbeitung von Grundplanen). Unterabteilung VIIa. Referent: Baurat a. D. Ing. Friedrich Fux Personal- und Verwaltungsangelegenheiten.. Auisicht-. (Technische Grundverwaltung). iiber die Eich- nnd BeschuBiimter- R e f e r a t 7. ' Wien XVI/107, Arltgasse 35, Rnf U31534. Gewisserkunde und Landschaltsgeslaltung. v Unterabteilungsleiter: Hofra-t' Dipl.-_Ing. Rudolf Leiter: Reg.-Baurat Dr.-Ing. Herbert B o c k. -FleiBig. ' . : R e f e r a t 8. , _ Unterabteilung VIIb._ Bauverwaltung der Donaustrecke Engelhartszell his obere Gangrenze Wien. " , Rhysikalisch-technischer 'Priifungsdienst. Eichungen Leiter:~ Ob.-Reg.-Baurat Dipl.-Ing. Ernst Fld gl. besonderer Arl. _ Wien XVI/107, Arltgasso as, Ruf. U 3 15 94. Referat 9. Unterabteilungsleiter: 0b.-Reg.- u. Eichrat Dr. Albert Bauverwaltung der_ Donauspecke .obere Gaugrenze Wien Wellik, derzeit Berlin.’ ‘ bis Reichsgrenze. .- ‘ Vertreter: Reg.- u. Eichrat Franz G ri e B I e r. Leiter:,0b.-Reg.-Baurat Dipl.-Ing. Rudolf Haiduk. ’ Referent: Reg.-Baurat Diph-Ing. Erwin __T s c h 0 ch- ner . l Allgemeine' Verwaltungsangelegenheiten. -- ' (Neubeschaffung von Geraten und schwimrnenden Leiter: Regierungsoberbauinspektor Johann S t u r m. ' Fahrzeugen . - ' Staatllche Ver'waltung Ides Reichsgaues Wien.

Referatl8. Referat 21. Rechtliche und wlrtschaftlicheISchiffahrtsangelegenheiten. Verkehrs- und Transportleistungsangelegenheiten and” Schiffahrtspolitik. standlger Vertreter des WBV. Leiter: Min-Rat Dr. jur. Johann L a w at s c h e k. Leiter: Ob.-Reg.-Rat Dr. ' jur. Josef N a c h t n e b e l. R e f e r a t 22. R e f e ra t 19. _ Ausfiihrungsbehiirde fiir reichseigene Unfallversicherung. Techniéch-nautische Schiffahrtsangelegeuheiten.» _ _ Leiter:,Regi-Rat Dr. Walter Hahn. Leiter: Reg.-Baurat DipI.-Ing; Josef N e u m ay r. ' 'Referat23.‘ »' - ' - Aufsichtsbehdrde der Betriebskrankenkasse. Referat 20. __ ,. _- . v '_ Leiter: Reg.7Rat‘jDr. Walter Hah n. ' WasserstraBenbevollmachtigter. Reichsuert'eidigungs- » BetriebSkrankenkasse der Reichsverkehrsverwaltung flir angelegenheiten. den Bezirk Sid-08L Leiter: Reg.-Baurat DrJng. Herbert B o c k. ' Kassenleiter: Reg.-Ob.-Insp. Karl S ch r a c k.

Schulwescn. ‘ Hochschulen. Tieriirztliche Hochschule Wien. Staatliche Verwaltung. Wien III/40, Linke Bahngasse 11, Ruf U1 72 00. ,R e i é h s b e h o r <1 e: ' Reichsministerium r11: Wissen- Akademische Verwaltung. schaft, Erziehungund Volksbildung, Berlin W8, Unter den Linden 69. ' .R-ektor; Se. Magnifizenz Dr. med. vet. Franz Benesoh, o. Professor, -Vorstand der Lehrkanzel D e r K u r a t o r der wissenschaftlichen Hochschulen in fiir Geburtshilfe und Gynakologie der Haustiere. ' Wieé13I/1, AugustinerstraBe 8, Philipphof, Ruf R 2 23 10, R 2 49. _ . Pr'orekltor: Dr. med. vet. et h. c. Karl Keller, Kasse Rnf R3 90 55. .- '- o. Professor fur 'I'ierzucht.- ' - Sprechstunden: Montag und Mittwoch von 93° bis 12 Uhr, _~ Freitag von '15 bis 163° Uhr. > _ 5 . Hochschule fiir Bodenkultur. ‘ _ Sprechstunden des Kurators persdnlich: Montag, Mitt- , Wien XVIII/110,'Gregor-Mendel-Strafle 33, Ruf A 1 03 03. woch,_Freita-g von 1030 bis 133° Uhr. " .- ,Rektor: 0. Prof. Ing. Dr. Adolf Staffe. K u r a t o r: Landeshauptmann a. D. Dr. Walther ‘Prorektor: o. Prof. Dr. Otto P0rsch.' v.Boeckmann. > - > / S t e l l v e r t\r e t e r: Ministerialrat Dr. Alois H a r rze r. D e k a n der landwirtschaftl. Abteilung: o. Prof. Dr. Her- mannKaserer, “ ‘ ' ' n e k a n der forstwirtschaftl. Abteilung: o. Prof. Ing. or. wu- Universitéit Wien. ' helm Tischendorf. Wien 111, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, Ruf A 2 75 04., D e k a n der kulturtechn. Abt ilung: o. Prof. Dr. Robert Akademischer Senat. , Fi s c h e r. ' _ . ‘ Rektor: 0. Prof. Dr. Fritz‘ Knoll. Yertreter der mathematisch-na-turwissenshhaftl. Facher: 0. Prof. Dr. Wilhelm 0 I bri ch. Prorektor: 0. Prof. Dr. Arthur Marchet. D e k a n e: l 3‘ Vertreter der politischen und ' Rechtsfacher: Honorarprof. Dr. Karl Ila-ager-Vanderhaag. 'Katholisch-theologische Fakultatro. Prof.‘ Dr..Ernst Tomek ' Evangelisch-theolog'ische Fakultat: o. Prof. Dr. Gustav '- Reichshochschule fiir Musik .Wien. -. Entz. ' Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultat: o. Prof. Leltung; Prof. Franz Schlitz. Dr. Ernst S__ch6nbauer. ‘ ' ‘ ' " Abteilung liir Musik und darstellende Kunst, III/40, Lothrin; gerstraBe 18, Ruf U 1 40 46. Me€zinisfcheop _ Fakultat: o. v Prof.. Dr. Eduard Pern- Schauspiel- und Regieseminar in Schiinbrunn, XIII/89, Schon- Philosophische Fakultat:_ '0. Prof. Dr. Viktor 01m- brunner Schlofltheater; Ruf A 5 75 25, _ ' ' stian. ' - Palais Cumberland, XIV., Penzinger‘ StraBe 9, ' Ruf A 5 70 49. .- Dozentenffihrer: o. Prof. Dr. Arthur Marchet. Ausbildungsstitte fiir Tanz im Belvedere, III/40, ‘Landstra-Ber LeiterderStudentenschaft: Erich Watyand. Gilrtel 3, Ruf B52025. . Abteilung fiir Kirchenmusik, Ill, SingerstraBe 26, Ruf Technische Hochechule. R243 33. ‘ " " ' Wien IVl50, Karlsplatz 13,_Ruf U46530. Akademie der Bildenden Kiinste in Wien. l-lochschule 'fiir Welthandel Wien Wien Ill, Schillerplatz 3, Ruf B 2 42 20. (Wirtschaftshochschule). , Wien XIX/117, Franz-Klein-Gasse 1, Ruf A 1 45 52 und A l 45 53. I ' ' _ Reichshochschule fiir angewandte Kunst Wien. > R e k to r: Se. Magnifizenz o. Prof. ‘Dr. Kurt K n o ll. Wien Ill, Stubenring 5, Ruf U154 oz. Prorektor: o. Prof. Franz Dorfel. Leitung: Direktor Robert ObSleger.

Fortsetznng des Schulwesens im Reicthau Wien (Oberschulen, Lehrerhildungsanstalten, KaufminniSche Lehran'stalten, Fach- und Berufsschulen usw.) siehe Nachtrag vor dem lnhaltsverzeichnis .des Ostmark-Jahrbuches.

Nachtrag zum Schulwesen im Reichsgau Wien. (Fortsetzung'von Seite 291.) Hiihere Schulen'. Staatsgewerbeschule, XXIV., Mtidliug, Technikerstra'Be 1 Rnf M6dling 42. 7 Oberschulen fiir Jungeu. . ~ Technische Lehranstalt der Ges. fiir'Arbeitstechnik (In- ' Ill, Schottenbastei 7, Ruf U 2 73 49; I/1, Stubenbastei genieurschule), IVl50, Argentinierstr. 11, Ruf U 4 72 28. 6—8, Ruf R29010; III27, Vereinsgasse 21, Rnf R434 77; III27, Josef-Gall-Gasse 2, Ruf R 4 3357; III27, Kleine Kaufmiinnische Lehranstalten. I Sperlgasse 2c, Rnf A455 03; III/40, Radetzkystrafle 2, Wirts cha ftsob erschul en (Handelsakademien): Rut U 18396; III/40, Hagenmiillergasse 30, Rnf B5 1086; . I/l, Akademiestrafie 12 (J. u. M.), Ruf U 4 70 99. ,IVI50, Waltergasse 7, Rnf U480 94; Vl55, Reinprechts_ VIII/65, Hamerlingplatz 5/6 (J.), Rnf A 2 12 36. dorfer StraBe 24, Ruf A390 82; Vl55, Rainergasse 39, VIII/65, Schfinborngasse 3-5 (11.), Ruf B 4 54 16. Rnf ‘U404 05; VII56, Marchettigasse 3, Rut B 254 27; VII/62, Neustiftgasse 95-99, Ruf B 3 43‘47; VII/62, Kandl- Wirtschaftsschulen: ‘ gasse 39, Ruf B390 47; VIII/65, Albertgasse 18—22, Ruf Ill, Akademiestralfie 12, Ruf U470 99. - A 2 50 04; VIII/65, Jodok-Fink-Platz, Rnf A 2 74 07; IX/66, Ill, Rauhensteingasse 5 (J. u. LL), Ruf R270 77. Scheuchgasse 25, Ruf R530 07; X/75, Jagdgasse 40, IV/50, Wiedner Gu'rtel 68, staatl. (11.), Ruf U440 21. Ruf R 1 00 82; X1179, Gottschalkvasse 21, Ruf- U 1 9O 16; Vl55, Josef~Schwarz~Gasse 0 (J. u. 11.), Ruf B22062. XII/82, Erlgasse 34, Ruf R320 08; XII/82, Rosasgasse 1, VIII/65, Hamerlingplatz 5,6, Ruf A212 36. Ruf R314 37; XIII/89, Hackinger Kai 15, Rnf A5 1519; VIII,’65,' Schduborngasse 3-5, Ruf B454 16. XIV/89, A'stgasse 3, Rnf A 5 10 81; XV1101, Braunschweig- VIII/65, Lange Gasse 47, staatl. (M.), Ruf B484 37. platz 6, Ruf R354 38; XV/101, Diefenbachgasse 19, Rnf XIII/89, Wenzgasse 7, staatl. (M), Ruf A555 34. R 3 84 98; XVIll07, Schuhmeierplatz 7, Rnf U 3 40 35; XVIII/110, Schulgasse 19 (.\I.), Ruf A234 71. XVI/107, HerbststraBe 104 (tschechisch), Ruf U 3 2580; XXI/155, Freytaggasse 19 (J. u. 111.), Ruf A623 34. XVII/107, Kalvarienllerggasse 8, , Rut A 2 54 24; XXIV., Miidling, Jakob~Th0ma-Stral3e 20 (J. u. 11.). XVIII/110, Schopenhauerstrafle 49, Ruf A 2 74 04; XIX/117, Frauengewerbliche und hauswirlschaftliche Lehranstalten. ' Krottenbachstrafle 11, Ruf B 1 30 83; XIX/117, Gym- nasiumstraBe 83, Ruf A 1 0256; XIX/117, Alfred-Wegener- H6here Staatslehranstalt ftir hau5wirtschaft'liche Frauen- Gasse 8—10, Ruf B10522; XX/20, Unterbergergasse 1, berufe, III/40, Rennwea 31, Ruf B54087. ' - Rnf A4 13 30; XXI/141, Franklinstrafle 21, Ruf ‘A 6.10 50; Staatliche FrauenberufsscIiule, IV/50, Wiedner Giirtel 68, XXIV., M6dling, Franz-Keim-Gasse 3, Ruf 3 44; XXV., Ruf U 4 50 54. . ' > Mauer, Langegasse 113-115, Ruf Atzgersdorf 8 33; XXVI., H6here Staatslehranstalt fiir gewerbliche Frauenherufe, Klosterneuburg, Buchberggasse 31, Ruf 1044. V1156, Mollardgasse 87, Ruf A305 95. ~ Berufsfachschule fiir Damenkleidermachen usw., Ill, Gon- Oberschulen fiir Midchen. _ zagagasse l5 (Gremium), Ruf U233 74. H127, Novaragasse 30, Ruf R440 47; III/40, Boerhave- Haushaltungsschulen der Stadt Wien, VIl56, Brficken- gasse 15, Ruf U 1 70 77; III/40, Sebastianplatz (tschechisch), - . gasse 3 und XV1101, Scharnhorstg. 4—6, Ruf B 254 19. ‘ Ruf U144 88; IV/50, Wiedner Giirtel 68, Rnf U480 04; Hauswirtschaftliche Berufsfachschulen der Stadt Wien. VIl56, Rahlgasse 4, Ruf B282 35; VIIIi65, Albert- IX166, Wilhelm-Exner-Gasse 34, Ruf R540 45. gasse 38, Ruf A26302; VIII/65, Lange Gasse 47, Rnf Hauswirtschaftliche Berufsfachschulen des Deutschen A26911; XIII/89, Wenzgasse 7, Ruf A55534; XV1101, Frauemverkes. XIVlB9. Breitenseer Str. 31, U350 96. -Scha_rnhorstgasse 6~8, Ruf R314 68; XVII/107, Kal- Berufsfachschule fiir Damenkleidermachen usw. der Stadt varienberggasse 31, Rnf B422 94; XVIII/110, Haizinger- Wien, XVl101, Sperrgasse 8—10, Ruf R384 57. gasse 37, Ruf.A145 32; XIX/117, Billrothstrafle 28'—-30, Haushaltungsschule und Berufsfachschule fiir Damen- Ruf B 100 44; XXIV., M6dling, Eisentorgasse 5, Ruf 7B. kleidermachen usw. der Stadt Wien, XXIV., Miidling, Jakob-Thoma-StraBe 20. Gymnasien. Ill, Beethovenplatz ‘1, Ruf U l 10 52; ‘Ill, Freyung 6, Landwirtschaftliche Lehranstalten. Ruf U240 65; III27, Zirkusg'asse 48, Rnf R464 51; Staatliche Versuchs- und Forschungsanstalt fiir Wein- III/40, Kundmanngasse 22, Ruf B 5 40 90; V1156, Amerling- und Obstbau, H6here Wein-, Obst- und'Gartenbau- stralie 6, ,Ruf B23016; XIH/89, Fichtnergasse l5, Ruf schule in Wien, XXVI., Klosterneuburg, Rnf Kloster- A 5 40 86; XVIl107, Maroltingergasse 69, Ruf U 3 70 35; neuburg 1048. XVIII/110, Klfistergasse 25, Ruf ‘B430 16. Landwirtschaftsschule (Fachschule fiir Wein- und Obst- bau), Wien, XXIV., Gumpoldskirchen, Ruf Gumpolds- Nationalpolitische Erziehungsanstalten. kirchen 14. . a IV/50, Wien-Theresianum, Favoritenstrafle l5, Ruf Gartenbauliche Berufsschulen, Wien, XXI, Kagran, Ruf U46504; XIV/89, Wien-Breitensee, KendlerstraBe 1, R405 70. Ruf U 3 85 35. Bildungsanstalten fir Kindergirtnerinnen. Staatslehrerhildungsanstalten. ~ Staatliche Bildungsanstalt fiir Kindergartnerinnen in 111, Hegelgasse 12, Rnf R26326; III/40, Kundmann- Wien, X1179, Hasenleitengasse 9, Ruf B530 81. - gasse 20, Ruf B58004. Staatliche Bildungsanstalt fiir Kindergartnerinnen an der Staatslehrerinnenbildungsanstalt Wien, XIX/117, Hof- - I»Slaatslehrerinnenbildungsanstalten,. zeile 22, Ruf B 1 00 46. _ 1/1, Hegelgasse 14, Ruf R22186; XIX/117, Hofzeile 22, Rnf B l 4046. ' . Sonstige Fach- und Beruisfachschulen. KindergfirtnerinnenbildungsanstaIten. Berufsfachschule fur das Gaststlitten- und Behcrbergungs- gewerbe der DAF., IVl50, Griingasse 1 a, Ruf B 242 40. XII/82, D6rflstraBe 1 (stadt). Fachschule fiir Bekleidung der DAF., IXl66, Michelbeuern- Kunstschulen. gasse 8, A 2 83 05. III/40, Siegelgasse 2—-4 (Wr. Frauenakademie). Meisterschule des MalerhandWerkes, IX/7l, Severin- ' gasse 9, Ruf A224 23. Fach- und Berufsfachschulen in -Wien. Soziale Frauenschule des Reichsgaues Wien, IXl66, Gali- Technisch-gewerbliche Lehranstalten. leigasse 8, Ruf A 1 71 26 L. Staatsgewerbeschule, Ill,- Schellinggasse 13, Ruf R 2 72 42. Staat-s-Lehr- und Versuchsanstalt fiir Textilindustrie, Vl55, Beamtenhochschuien. Spengergasse 20, Ruf R27 5 65. ' Verwaltungsakademie Wien, Wien I/1, In der Burg, Leopol- Staatliche Graphische Lehr- und Versuchsanstalt, VII/62, dinischer Trakt, Eingang neben ,,Schwarze Adlerstiege“. Westbahnstrafie 25, Rut B 3 13 11. ‘ Leiter: Prasident Dr. Egbert Mannlicher, Vizeprasi- Technische Staats-Lehr- und Versuchsanstalt (Techni- dent, Leiter der AuBensenate Wien des Reichsverwal- sches Gewerbemuseum), IX/7l, Wahringer StraBe 59, tungsgerichts. Ruf A 2 95 75. - Studienleiter: Universitatsprofessor Dr. Helfried Pf ei- Staatsgewerbeschule, Xl75, Pernerstorferg. 81, R13193. f e r, Universitat Wien. Staats-Lehr- und Versuchsaustalt'fiir chemische Industrie, Gescnaftsfiihrer: Rittmeister a. D, Emil R. v. M e i s s n e r. XVII/107, Rosensteiugasse 79, Rnf U510 70. Ruf R2 70 76. 1 p