Kultur erleben. Konzerte. Kunst. Kostbarkeiten.

Musik aus verschiedenen Epochen zieht ein klangvolles Band durch die drei Gemeinden der Fränkischen Toska- Informationen über Urlaub und Erholung na. Das barocke Schloss Seehof bei ist be- in der Fränkischen Toskana eindruckende Kulisse für vielfältige Konzerte. Im Schloss Tourismusinformation Fränkische Toskana Wernsdorf in der Gemeinde lässt die Capella Straße Antiqua Bambergensis die Musik des Mittelalters wieder PLZ Ort aufl eben. Und Litzendorf stellt mit seinen Bachtagen vor Telefon 012345 6789-0 allem die Kammermusik von Johann Sebastian Bach in E-Mail info@fränkische-toskana.com den Mittelpunkt. Auf vier Skulpturenwegen lässt sich der Genuss zeitgenössischer Kunst sehr gut mit einem Spaziergang verbinden. Kontakt zur Gemeinde Litzendorf Gemeinde Litzendorf Am Knock 6 Leben genießen. 96123 Litzendorf Brotzeit. Bier. Beschaulichkeit. Telefon 09505 94 40-0 E-Mail [email protected] 13 Brauereien hat die Fränkische Toskana auf engstem Internet www.litzendorf.de Raum zu bieten, eine beneidenswerte Vielfalt, die es zu entdecken gilt. Auf gut beschilderten Wander- und Kontakt zur Gemeinde Memmelsdorf Radwegen – wie zum Beispiel der „Strullendorfer Gemeinde Memmelsdorf Bierkellerrunde“ - können Sie Bewegung durch herrliche Natur spüren. Rathausplatz 1 Landschaft mit dem Genuss regionaler Küche und Wälder. Wiesen. Wasser. 96117 Memmelsdorf heimischer Landbiere auf gemütlichen Bierkellern und in Telefon 0951 40 96-0 urigen Gasthöfen verbinden. Sanft gewellte Hügel, sich schlängelnde Bäche, Streu- obst- und Blumenwiesen – die friedliche Landschaft der E-Mail [email protected] Fränkischen Toskana wirkt mit Farben, Formen, Klängen Internet www.memmelsdorf.de und Düften. Im Osten bilden skurrile Felsformationen Kontakt zur Gemeinde Strullendorf Übergange in die Fränkische Schweiz und den Velden- steiner Forst – eines der größten geschlossenen Wald- Gemeinde Strullendorf gebiete in Bayern. In der Gegend um Strullendorf bilden Forchheimer Str. 32 Main und Regnitz eine ökologisch einzigartige Flussland- 96129 Strullendorf Litzendorf. Memmelsdorf.Litzendorf. Memmelsdorf. Strullendorf. Strullendorf. schaft: das Flussparadies Franken. Sie sind Lebensader Telefon 09543 82 26-0 für Pfl anzen und Tiere und naturnahes Erholungsgebiet. E-Mail [email protected] Internet www.strullendorf.de Erholung erfahren. Menschen. Musik. Möglichkeiten. Zusammen mit guten Freunden Land und Leute Der Franke an sich ist eher wortkarg, aber ein Genie- Die Fränkische Toskana ist ein sehenswerter Teil einer ßer, dem die Musik und die Erhaltung der Fränkischen attraktiven Region – informieren Sie sich doch auch über Kulturlandschaft am Herzen liegt. Zahlreiche Vereine unsere Freunde: liebenswert. hüten diese Ressourcen mit viel zeitlichem Engagement. Eine Region wartet auf Zu den Kirchweihen in Franken gehört die Musik ebenso wie kulinarische Spezialitäten. Bei einem guten Bier und Ihre Entdeckungen! einer Brotzeit die Seele baumeln lassen – da wird dann auch der Franke gesprächig. Sie erreichen unsere Partner auch über www.fränkische-toskana.com Die Tourismusinitiative »Fränkische Toskana« ist eine offi zielle Kooperation der Gemeinden Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf (V.i.S.d.P.) | @ Kopfwerk.com Memmelsdorf und Strullendorf (V.i.S.d.P.) der Gemeinden Litzendorf, zielle Kooperation eine offi ist Toskana« »Fränkische Die Tourismusinitiative Litzendorf Memmelsdorf Strullendorf Erlebnis Ellertal – Erholung und Freizeitsport Kultur und Genuss rund um Schloss Seehof Flussparadies Zeegenbachtal und Regnitztal

Die Fränkische Toskana mit allen Sinnen erkunden

Der Bamberger Mundartdichter Gerhard C. Krischker geriet ob ihrer Schönheit ins Schwärmen: Die Fränkische Toskana - drei Gemeinden, wunderbare Landschaft, herzliche Gastlichkeit und eine Küche, die das Genießerherz höher schlagen lässt. Dazu beim Gerstensaft eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Litzendorf, Memmelsdorf oder Strullendorf – jede Gemeinde der Fränkischen Toskana hat ihre Kostbarkeiten. Vor den Toren der Weltkulturerbestadt und am westlichen Ausläufer des Naturparks Fränkische Schweiz gelegen, ist diese Region ein ideales Urlaubsziel. Kommen Sie und entdecken Sie unsere Fränkische Toskana www.litzendorf.de www.memmelsdorf.de www.strullendorf.de mit allen Sinnen. Die Gemeinde Litzendorf liegt im reizvollen Ellerntal, das mit seinen Im Norden der „Fränkische Toskana“ gelegen, eingebettet im Die Gemeinde Strullendorf liegt im Flussparadies der Regnitz und bewaldeten Höhenzügen und herrlichen Aussichtspunkten wie dem Tal des Leitenbaches, hegt Memmelsdorf, eine einzigartige ist ein idealer, verkehrstechnisch hervorragend angebundener Eulensteinfelsen bei Tiefenellern ein beliebtes Wanderparadies ist. Sehenswürdigkeit vor seinen Toren: Schloss Seehof mit seinen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Ein echtes Ein Teil des gut ausgebauten Wander- und Radwegenetzes hier ist Parkanlagen, ein Denkmal europäischen Ranges. Die einstige Relikt aus alter Zeit: zwischen Strullendorf und Pettstatt können barrierefrei und auf einigen Wegen gehen Kunst und Natur eine Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe zieht Besucher Radfahrer oder Wanderer den Fluss noch mit der einzigen besondere Verbindung ein: Die Skulpturenwege „Figur im Fokus“, in ihren Bann. Hier frönten die Fürstbischöfe einst ihrer Regnitz-Fähre überqueren. „Flur & Kunst“, der „Kunst- und Besinnungsweg“ und die „Fränkische Jagdleidenschaft. Von der einstigen Pracht des Rokokogartens Die wunderschöne Kulturlandschaft des Zeegenbachtals hat Straße der Skulpturen“ bieten etwas Besonderes für Liebhaber zeugen die restaurierte Kaskadenanlage mit Wasserspielen und viele Reize: Streuobstwiesen und in den Orten alte, gepfl egte moderner Kunst. Die Jungfernhöhle bei Tiefenellern, Kultstätte aus große Sandsteinfi guren von Ferdinand Tietz. In der Orangerie des Fachwerkhäuser und Kirchen, die in den Gemeindeteilen der Jungsteinzeit, und die frühkeltischen Hügelgräber zwischen Schlosses dreht sich alles um den bedeutenden Barockbildhauer. , Roßdorf, und die Entwicklung Litzendorf und Geisfeld sind frühe Zeugnisse menschlichen Wirkens. Das Barockschloss verbindet immer wieder Klang mit einem vergangener Jahrhunderte widerspiegeln. Ein bauliches Juwel ist in Litzendorf zu fi nden: die Pfarrkirche St. besonderen Flair. „Frühling in Schloss Seehof“ in der Orangerie Ein Hauch Nostalgie: Wernsdorf fasziniert mit seinem Schloss. Wenzeslaus, ein Werk des Barockbaumeisters . oder die Sommerserenaden im Innenhof – für Musikliebhaber Dieses ehemalige fürstbischöfl iche Jagdschloss bietet eine Sie ist mit ihrer außergewöhnlich feinen Akustik idealer Ort für ein ganz besonderes Erlebnis. beeindruckende Kulisse für mittelalterliche Musikkonzerte der hochwertige Musikveranstaltungen. capella antiqua bambergensis.