Statistische Berichte

Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern 2018 und ambulant betreute Wohngemeinschaften in Bayern 2018

K VIII 1-2j 2018 Hrsg. im August 2019 Bestellnr. K8100C 201851

www.statistik.bayern.de Zeichenerklärung Auf- und Abrunden

0 mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleins- Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsummen­ ten in der Tabelle nachgewiesenen Einheit auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Sum­mierung von Einzelangaben geringfügige Abweichun­ – nichts vorhanden oder keine Veränderung gen zu den ausgewiesenen Endsummen ergeben. Bei der / keine Angaben, da Zahlen nicht sicher genug Aufglie­derung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der Einzel­werte wegen Rundens vom Wert 100 % abwei- · Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht chen. Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allgemeinen rechenbar nicht. ... Angabe fällt später an X Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt ‡ entspricht

Publikationsservice Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jährlich über 400 Publikationen. Das aktuelle Veröffentlichungsverzeich- nis ist im Internet als Datei verfügbar, kann aber auch als Druckversion kostenlos zugesandt werden.

Kostenlos Publikationsservice ist der Download der meisten Veröffentlichungen, z.B. von Alle Veröffentlichungen sind im Internet Statistischen Berichten (PDF- oder Excel-Format). verfügbar unter Kostenpflichtig www.statistik.bayern.de/produkte sind alle Printversionen (auch von Statis­ti­schen Berich­ten), Datenträger und ausgewählte Dateien (z.B. von Ver­zeich­ nissen, von Beiträgen, vom Jahrbuch).

Impressum

Statistische Berichte Vertrieb bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen­material E-Mail [email protected] der jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforderlich, Telefon 089 2119-3205 methodisch erläutert und kurz kommentiert. Telefax 089 2119-3457

Herausgeber, Druck und Vertrieb Auskunftsdienst Bayerisches Landesamt für Statistik E-Mail [email protected] Nürnberger Straße 95 Telefon 0911 98208-6563 90762 Fürth Telefax 0911 98208-6573

Papier © Bayerisches Landesamt für Statistik, Fürth 2019 Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, chlorfrei gebleicht. mit Quellenangabe gestattet.

Hinweis: Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsregierung herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Wahlwerbern oder Wahlhelfern im Zeitraum von fünf Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für Landtags-, Bundestags-, Kommunal- und Europawahlen. Missbräuchlich ist während dieser Zeit insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken und Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Wer- bemittel. Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Staatsregierung zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden. Inhaltsübersicht

Vorbemerkungen ...... 4

Zusatzermittlung für die kreisfreien Städte in Bayern am 15. Dezember 2018 ...... 6

Schaubild: Verfügbare Plätze in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 ...... 7

1. Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Betreuungs- angebot und Jahr der Inbetriebnahme ...... 8

2. Verfügbare Plätze und Bewohner/innen in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken ...... 12

3. Bewohner/innen nach Pflegegraden in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungs- bezirken ...... 16

4. Bewohner/innen in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Finanzierung ihrer Unterbringung ...... 18

5. Personal in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Arbeitsanteil und Tätigkeitsbereich

5.1 Personal insgesamt ...... 19 5.2 Vollzeitbeschäftigte ...... 20 5.3 Teilzeitbeschäftigte ...... 21 5.4 Geringfügig Beschäftigte ...... 22 5.5 Praktikanten/innen, Schüler/innen ...... 23 5.6 Auszubildende in der Altenpflege ...... 24 5.7 Auszubildende in der Altenpflegehilfe ...... 25 5.8 Helfer/innen im freiwilligen sozialen Jahr ...... 26 5.9 Bundesfreiwilligendienst (BFD) ...... 27

6. Personal im Pflege- und Betreuungsdienst in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Berufsabschluss ...... 28

7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018 ...... 30

8. Einrichtungen für ältere Menschen und verfügbare Plätze sowie betreute Personen in separater Kurzzeit- und Tages-/Nachtpflege in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken ...... 47

9. Ambulant betreute Wohngemeinschaften für ältere Menschen, Zimmer, Plätze und Bewohner/innen in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018 ...... 48

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 3 Vorbemerkungen

In Bayern wird seit 1965 die Landesstatistik „Einrichtungen für ältere Menschen“ (vormals: „Heime der Altenhilfe“) durchgeführt. Nach verschiedenen Änderungen - unter anderem der Einführung der seit 15. Dezember 1999 durchzuführenden Pflegestatistik - werden die Daten im zweijährigen Turnus erhoben. Die Statistik wird laufend inhaltlich überarbeitet und den aktuellen Gegebenheiten angepasst.

Sie wird im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege im Turnus von zwei Jahren zum Stichtag 15. Dezember durchgeführt.

Die Erhebung ist eine Landesstatistik im Sinne des Bayerischen Statistikgesetzes vom 10. August 1990 und basiert auf der Genehmigung des Statistischen Genehmigungsausschusses vom 25. Januar 1995 unter Nr. V/1/95. Die Ergebnisse bieten eine umfassende und zuverlässige Datenbasis zum Ausbaustand der Einrichtungen für ältere Menschen und sind gleichzeitig Grundlage für die Weiter- entwicklung der Wohn- und Betreuungsangebote für Seniorinnen und Senioren.

Da es sich um eine freiwillige Erhebung handelt, können nur die Daten ausgewiesen werden, die uns 1 359 Einrichtungen (von insgesamt 1 480) zur Verfügung gestellt haben.

Einrichtungsarten

1. Altenheim Ist eine Einrichtung, in der ältere Menschen, die zur Führung eines eigenen Haushalts nicht mehr im Stande, gleichzeitig aber nicht pflegebedürftig sind, voll versorgt und betreut werden. Die Un- terbringung der Bewohner erfolgt in Zimmern oder Appartements.

2. Altenwohnheim Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung von in sich abgeschlossenen Wohnungen, die in Anlage, Ausstattung und Einrichtung den besonderen Bedürfnissen des älteren Menschen Rechnung tragen und ihn in die Lage versetzen, möglichst lange ein selbständiges Leben zu füh- ren. Im Unterschied zu einem Altenheim kann hier die hauswirtschaftliche Tätigkeit selbständig vorgenommen werden.

3. Altenpflegeheim Das Altenpflegeheim dient der umfassenden Betreuung und Versorgung chronisch kranker und pflegebedürftiger älterer Menschen. Es ist nach Bau, Ausstattung und Personalbesetzung darauf ausgerichtet, verbliebene Kräfte älterer Menschen mit ärztlicher Hilfe zu üben und zu erhalten sowie eine Besserung des Allgemeinzustandes, insbesondere durch aktive Pflege herbeizufüh- ren. In der Regel erfolgt die Unterbringung der Bewohner hier in Einzel- oder Doppelzimmern.

4. Schwesternaltenheim Nicht allgemein zugängliche, sondern ausschließlich für Angehörige von Ordensgemeinschaften bestimmte Einrichtungen, z.B. Diakonissen, Rot-Kreuz-Schwestern.

Art des Trägers

1. Öffentlicher Träger (kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger)

2. Freie Wohlfahrtspflege (Arbeiterwohlfahrt, Bayer. Rotes Kreuz, Caritasverband, Diakonisches Werk, Paritätischer Wohl- fahrtsverband sowie Sonstige freie gemeinnützige Träger ohne Anschluss an einen Spitzenver- band)

3. Privater, gewerblicher Träger

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 4 Plätze und Heimbewohner

Ausgewiesen werden die verfügbaren bzw. belegten Plätze in der Aufgliederung nach Zimmern, Appar- tements oder Wohnungen mit 1 Bett (= Platz), 2 oder 3 bzw. 4 Betten (= Plätzen), sowie die Bewohner/innen entsprechend der Pflegebedürftigkeit nach Pflegegraden. Unter „bisher noch keinem Pflegegrad zugeordnet“ werden die Personen ausgewiesen, für die die Zuord- nung zu einer Pflegegrad noch aussteht, z.B. Bewohner die im Anschluss an einen Krankenhausaufent- halt direkt in die Einrichtung aufgenommen wurden, für die jedoch noch keine Zuordnung zu einer be- stimmten Pflegegrad vorliegt. Weiterhin wurden ab 2008 Personen mit Migrationshintergrund berücksichtigt, dabei handelt es sich im Wesentlichen um folgende Personengruppen:  zugewanderte Ausländer  in Deutschland geborene Ausländer  eingebürgerte Ausländer sowie  Spätaussiedler. Für den Bereich Kurzzeit-/ Tages- und Nachtpflege wurden zusätzlich die Plätze erfasst, die ausschließ- lich für Kurzzeit-/ Tages- und Nachtpflege vorgehalten werden.

Personal

Zum Stichtag 15. Dezember vertraglich beschäftigtes Personal, einschließlich Erkrankter, Urlauber/innen, Personen, die lediglich Übungen bei der Bundeswehr ableisten, Frauen während der besonderen Schutz- fristen nach dem Mutterschutzgesetz und alle sonstigen Abwesenden.

Personal nach dem Arbeitsanteil Unabhängig vom Beschäftigungsverhältnis (Vollzeitbeschäftigte, Teilzeitbeschäftigte, Geringfügig Be- schäftigte usw.) wurde das Personal auch nach dem Arbeitsanteil ermittelt, also in der Untergliederung, ob es ausschließlich (zu 100 % der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit) oder nur teilweise (unter 100 %) Leistungen in der Einrichtung erbringt. Nicht ausgewiesen ist Personal, das ausschließlich in „fremden Bereichen“ arbeitet, Personal von Fremd- firmen, das im oder für das Heim (z. B. aufgrund von „Outsourcing“) arbeitet und Personen, die sich in Elternzeit befinden. Hochgerechnete Vollzeitstellen Die hochgerechneten Vollzeitstellen ergeben sich aus der Summe aller Vollzeitstellen sowie aus der Summe aller Stellenanteile von Teilzeit- und geringfügig Beschäftigten. Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsumme auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Summierung von Einzelangaben geringfügige Abweichungen zu den ausgewiesenen End- summen ergeben. Berufsabschluss des im Pflege- und Betreuungsdienst tätigen Personals Sofern Beschäftigte über mehrere Berufsabschlüsse verfügen, richtet sich die Frage auf die höchste pfle- gerelevante Qualifikation. Wurde die Ausbildung „Altenpflegehelferin“ oder „Altenpflegehelfer“ ohne staat- liche Anerkennung abgeschlossen, sind die Beschäftigten bei „sonstiger pflegerischer Beruf“ mit enthal- ten.

Nicht erfasste Einrichtungen

In den Tabellen 1 bis 8 sind nicht ausgewiesen: Kurzzeitpflegeeinrichtungen und Hospize, diese werden für die Kreisfreien Städte auf Seite 4 ausgewiesen.

Ambulant betreute Wohngemeinschaften, diese werden auf Kreisebene in Tabelle 9 dargestellt.

121 Einrichtungen haben keine Daten zur Verfügung gestellt.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 5 Eigenständige Kurzzeitpflegeinrichtungen und Hospize aus der Zusatzermittlung für die kreisfreien Städte in Bayern am 15. Dezember 2018

Kurzzeitpflegeeinrichtungen1) Hospize1) Gebiet Schl.- —————— Nr. Kreisfreie Städte Einrichtungen Plätze Bewohner Einrichtungen Plätze Bewohner

Zusammenstellung nach Regierungsbezirken

1 Oberbayern ...... - - - 3 41 38 2 Niederbayern ...... ------3 Oberpfalz ...... 1 18 18 - - - 4 Oberfranken ...... - - - 2 18 15 5 Mittelfranken ...... - - - 3 36 36 6 Unterfranken ...... - - - 1 12 12 7 Schwaben ...... 1 13 10 2 22 21 Bayern 2 31 28 11 129 122

Kreisfreie Städte

161 Ingolstadt, Stadt ...... - - - 1 13 10 162 München, Landeshauptstadt ...... - - - 2 28 28 163 , Stadt ...... ------261 Landshut, Stadt ...... ------262 Passau, Stadt ...... ------263 Straubing, Stadt ...... ------361 Amberg, Stadt ...... ------362 Regensburg, Stadt ...... ------363 Weiden i. d. OPf., Stadt ...... 1 18 18 - - - 461 , Stadt ...... ------462 Bayreuth, Stadt ...... - - - 1 10 7 463 Coburg, Stadt ...... - - - 1 8 8 464 Hof, Stadt ...... ------561 Ansbach, Stadt ...... ------562 Erlangen, Stadt ...... - - - 1 12 12 563 Fürth, Stadt ...... ------564 Nürnberg, Stadt ...... - - - 2 24 24 565 Schwabach, Stadt ...... ------661 Aschaffenburg, Stadt ...... ------662 Schweinfurt, Stadt ...... ------663 Würzburg, Stadt ...... - - - 1 12 12 761 Augsburg, Stadt ...... - - - 1 14 14 762 Kaufbeuren, Stadt ...... ------763 Kempten (Allgäu), Stadt ...... 1 13 10 1 8 7 764 Memmingen, Stadt ...... ------

1) Diese Einrichtungen sind in den nachfolgenden Tabellen 1 bis 9 nicht enthalten.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 6 Abb. 1 Verfügbare Plätze in Einrichtungen für ältere Menschen am 15. Dezember 2018 in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns je 1 000 Einwohner*

Oberfranken Unterfranken

Mittelfranken Oberpfalz Rhön- Grabfeld Coburg Kronach Niederbayern Hof Bad Kissingen Schwaben

Lichtenfels Wunsiedel Oberbayern Haßberge Kulmbach Aschaffen- i.Fichtelgeb. burg Main-Spessart Schweinfurt Bamberg Tirschenreuth Bayreuth Regierungsbezirke Miltenberg Kitzingen Forchheim Neustadt a.d.Waldnaab Erlangen- Würzburg Höchstadt Weiden i.d.OPf. Neustadt a.d.Aisch- Erlangen Amberg-Sulzbach Bad Windsheim Nürnberger Land Fürth Nürn- berg Amberg Schwandorf

Schwabach Cham Ansbach Neumarkt i.d.OPf. Roth

Regensburg Weißenburg- Regen Gunzenhausen Straubing Eichstätt Kelheim Freyung-Grafenau Donau-Ries Straubing-Bogen Deggendorf Ingolstadt Neuburg- Schroben- hausen Dingolfing-Landau Dillingen Pfaffen- Landshut a.d.Donau hofen Passau a.d.Ilm Aichach- Friedberg Freising Rottal-Inn Günzburg Augsburg

Neu-Ulm Dachau Erding Mühldorf Altötting Fürstenfeld- a.Inn bruck MÜNCHEN Memmingen Starnberg Landsberg München Unterallgäu am Lech Traunstein Rosenheim

Kaufbeuren Weilheim- Schongau Miesbach Ostallgäu Kempten Bad Tölz- Berchtes- Lindau (Allgäu) Wolfrats- gadener hausen Land (Bodensee) Garmisch- Oberallgäu Partenkirchen

Plätze je 1 000 Einwohner Häufigkeit unter 40 26 Minimum: Lkr Landsberg a.Lech 27 40 bis unter 50 31 Maximum: Krfr. St Passau 83 50 bis unter 60 26 Bayern: 45 60 bis unter 70 8 70 oder mehr 5

* Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 1. Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am und Regierungsbezirken sowie nach

darunter Einrichtungen mit davon Einrichtungen (Spalte 1) nach dem Jahr der Inbetriebnahme Art des Trägers —————— Einrich- verfügbaren belegten bis 1960 Lfd. Einrichtungsarten tungen Plätzen für Bewohner/innen mit Zimmern/Appartements/ Nr. —————— insgesamt mit Einrich- Wohnungen mit … Regierungsbezirke gerontopsychiatrischer tungen Bett(en) = Platz (Plätzen) Betreuung1) 1 2 3 bis 4 1 Einrichtungen insgesamt ...... 1 359 793 828 111 7 279 4 114 8 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 140 72 76 32 2 163 1 720 - 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 777 465 482 74 4 912 2 242 8 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 134 85 88 8 419 228 - 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 123 55 58 11 692 454 - 6 Caritasverband ...... 206 129 137 25 1 625 634 - 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 167 105 106 14 1 018 482 8 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 22 15 14 2 106 48 - 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 125 76 79 14 1 052 396 - 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 442 256 270 5 204 152 - Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 19 11 11 1 70 22 - 12 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. ------13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 10 5 6 1 70 22 - 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 2 1 1 - - - - 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 1 ------16 Caritasverband ...... 3 2 3 - - - - 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 2 1 1 1 70 22 - 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 2 1 1 - - - - 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 9 6 5 - - - - 21 Altenwohnheime zusammen ...... 8 3 4 - - - - 22 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 2 ------23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 3 2 2 - - - - 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------25 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------26 Caritasverband ...... ------27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 2 1 1 - - - - 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 1 1 1 - - - - 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 3 1 2 - - - - 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 1 330 779 812 110 7 209 4 092 8 32 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 138 72 76 32 2 163 1 720 - 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 762 458 473 73 4 842 2 220 8 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 132 84 87 8 419 228 - 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 122 55 58 11 692 454 - 36 Caritasverband ...... 202 127 133 25 1 625 634 - 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 163 103 104 13 948 460 8 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 22 15 14 2 106 48 - 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 121 74 77 14 1 052 396 - 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 430 249 263 5 204 152 - 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 2 - 1 - - - - 42 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. ------43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 2 - 1 - - - - 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------45 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------46 Caritasverband ...... 1 - 1 - - - - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... ------48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 1 ------50 Privater, gewerblicher Träger ...... ------Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 375 222 228 36 3 072 1 678 - 52 Niederbayern ...... 149 104 112 17 994 528 - 53 Oberpfalz ...... 157 102 114 9 542 300 - 54 Oberfranken ...... 150 104 104 3 105 74 8 55 Mittelfranken ...... 184 113 111 17 1 032 814 - 56 Unterfranken ...... 156 68 76 7 200 216 - 57 Schwaben ...... 188 80 83 22 1 334 504 - ———— 1) Z.B. für Erkrankte mit Demenz, Verwirrtheitszuständen, Persönlichkeitsveränderungen. - 2) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 8 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten Betreuungsangebot und Jahr der Inbetriebnahme

noch: davon Einrichtungen (Spalte 1) nach dem Jahr der Inbetriebnahme 1961 bis 1970 1971 bis 1980 mit Zimmern/Appartements/ mit Zimmern/Appartements/ Lfd. Einrich- Wohnungen mit … Einrich- Wohnungen mit … Nr. tungen Bett(en) = Platz (Plätzen) tungen Bett(en) = Platz (Plätzen) 1 2 3 bis 4 1 2 3 bis 4 119 8 298 4 303 3 147 9 531 5 690 40 1 Nach Art des Trägers 20 1 345 938 - 13 1 192 445 - 2 90 6 776 2 985 3 113 7 954 4 244 - 3 12 944 384 - 23 1 505 1 186 - 4 6 502 178 - 20 2 056 892 - 5 40 3 120 1 285 - 40 2 848 1 010 - 6 20 1 441 808 3 19 1 041 718 - 7 1 54 - - 2 39 70 - 8 11 715 330 - 9 465 368 - 9 9 177 380 - 21 385 1 001 40 10 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 1 97 - - 5 659 239 - 11 ------12 1 97 - - 4 649 124 - 13 ------14 - - - - 1 545 88 - 15 1 97 - - 2 79 16 - 16 - - - - 1 25 20 - 17 ------18 ------19 - - - - 1 10 115 - 20 2 100 88 - 3 171 26 - 21 1 76 24 - 1 83 26 - 22 - - - - 1 63 - - 23 ------24 ------25 ------26 - - - - 1 63 - - 27 ------28 ------29 1 24 64 - 1 25 - - 30 116 8 101 4 215 3 138 8 613 5 425 40 31 19 1 269 914 - 12 1 109 419 - 32 89 6 679 2 985 3 107 7 154 4 120 - 33 12 944 384 - 23 1 505 1 186 - 34 6 502 178 - 19 1 511 804 - 35 39 3 023 1 285 - 38 2 769 994 - 36 20 1 441 808 3 17 953 698 - 37 1 54 - - 2 39 70 - 38 11 715 330 - 8 377 368 - 39 8 153 316 - 19 350 886 40 40 - - - - 1 88 - - 41 ------42 - - - - 1 88 - - 43 ------44 ------45 ------46 ------47 ------48 - - - - 1 88 - - 49 ------50 Nach Regierungsbezirken 28 1 870 842 3 47 3 488 1 839 40 51 11 1 011 326 - 17 905 665 - 52 15 1 011 504 - 15 893 366 - 53 12 893 365 - 10 531 464 - 54 15 1 099 482 - 20 1 451 728 - 55 21 1 093 1 218 - 15 793 714 - 56 17 1 321 566 - 23 1 470 914 - 57 ———— 1) Z.B. für Erkrankte mit Demenz, Verwirrtheitszuständen, Persönlichkeitsveränderungen. - 2) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 9 Noch: 1. Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am und Regierungsbezirken sowie nach

davon Einrichtungen (Spalte 1) nach dem Jahr der Inbetriebnahme Art des Trägers —————— 1981 bis 1990 1991 bis 2000 Lfd. Einrichtungsarten mit Zimmern/Appartements/ mit Zimmern/Appartements/ Nr. —————— Einrich- Wohnungen mit … Einrich- Wohnungen mit … Regierungsbezirke tungen Bett(en) = Platz (Plätzen) tungen Bett(en) = Platz (Plätzen) 1 2 3 bis 4 1 2 3 bis 4 1 Einrichtungen insgesamt ...... 163 7 655 7 953 104 299 11 205 12 532 19 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 17 855 853 - 27 1 088 850 - 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 94 5 044 4 340 34 154 6 650 5 957 3 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 15 724 760 34 29 1 167 1 665 3 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 21 1 191 1 334 - 22 1 107 814 - 6 Caritasverband ...... 26 1 809 696 - 26 1 466 683 - 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 18 872 858 - 41 1 873 1 132 - 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 2 111 26 - 5 106 292 - 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 12 337 666 - 31 931 1 371 - 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 52 1 756 2 760 70 118 3 467 5 725 16 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers

11 Altenheime zusammen ...... 3 250 118 - 1 29 122 - 12 Öffentlicher Träger1) ………………………………….. ------13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 1 8 - - 1 29 122 - 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 1 29 122 - 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------16 Caritasverband ...... ------17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... ------18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 1 8 ------20 Privater, gewerblicher Träger ...... 2 242 118 - - - - - 21 Altenwohnheime zusammen ...... 1 37 48 - 2 17 274 - 22 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. ------23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 1 37 48 - 1 17 90 - 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------25 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------26 Caritasverband ...... ------27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 1 37 48 - - - - - 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - 1 17 90 - 30 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - 1 - 184 - 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 158 7 318 7 787 104 296 11 159 12 136 19 32 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 17 855 853 - 27 1 088 850 - 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 91 4 949 4 292 34 152 6 604 5 745 3 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 15 724 760 34 28 1 138 1 543 3 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 21 1 191 1 334 - 22 1 107 814 - 36 Caritasverband ...... 25 1 759 696 - 26 1 466 683 - 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 17 835 810 - 41 1 873 1 132 - 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 2 111 26 - 5 106 292 - 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 11 329 666 - 30 914 1 281 - 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 50 1 514 2 642 70 117 3 467 5 541 16 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 1 50 ------42 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. ------43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 1 50 ------44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------45 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------46 Caritasverband ...... 1 50 ------47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... ------48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... ------50 Privater, gewerblicher Träger ...... ------Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 57 2 981 2 715 88 65 2 366 2 843 10 52 Niederbayern ...... 13 797 524 - 37 1 585 1 589 - 53 Oberpfalz ...... 9 317 468 - 40 1 686 1 474 - 54 Oberfranken ...... 14 612 650 - 44 1 722 2 162 - 55 Mittelfranken ...... 35 1 359 2 148 10 36 1 328 1 514 9 56 Unterfranken ...... 13 556 632 - 32 993 1 205 - 57 Schwaben ...... 22 1 033 816 6 45 1 525 1 745 - ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 10 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten Betreuungsangebot und Jahr der Inbetriebnahme

noch: davon Einrichtungen (Spalte 1) nach dem Jahr der Inbetriebnahme 2001 bis 2010 ab 2011 mit Zimmern/Appartements/ mit Zimmern/Appartements/ Lfd. Einrich- Wohnungen mit … Einrich- Wohnungen mit … Nr. tungen Bett(en) = Platz (Plätzen) tungen Bett(en) = Platz (Plätzen) 1 2 3 bis 4 1 2 3 bis 4 351 17 049 9 809 49 169 9 641 2 773 16 1 Nach Art des Trägers 14 962 322 - 17 851 238 3 2 181 8 851 3 922 22 71 4 041 1 052 5 3 30 1 391 646 5 17 889 402 - 4 22 1 158 522 - 21 1 287 274 - 5 41 2 031 876 - 8 536 118 - 6 46 2 183 1 071 11 9 507 110 - 7 4 163 71 - 6 374 78 5 8 38 1 925 736 6 10 448 70 - 9 156 7 236 5 565 27 81 4 749 1 483 8 10 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers

6 331 138 - 2 105 28 - 11 ------12 1 66 24 - 1 37 10 - 13 1 66 24 - - - - - 14 ------15 ------16 ------17 ------18 - - - - 1 37 10 - 19 5 265 114 - 1 68 18 - 20 ------21 ------22 ------23 ------24 ------25 ------26 ------27 ------28 ------29 ------30 345 16 718 9 671 49 167 9 536 2 745 16 31 14 962 322 - 17 851 238 3 32 180 8 785 3 898 22 70 4 004 1 042 5 33 29 1 325 622 5 17 889 402 - 34 22 1 158 522 - 21 1 287 274 - 35 41 2 031 876 - 8 536 118 - 36 46 2 183 1 071 11 9 507 110 - 37 4 163 71 - 6 374 78 5 38 38 1 925 736 6 9 411 60 - 39 151 6 971 5 451 27 80 4 681 1 465 8 40 ------41 ------42 ------43 ------44 ------45 ------46 ------47 ------48 ------49 ------50 Nach Regierungsbezirken 95 5 598 2 580 33 47 3 321 884 8 51 34 1 368 1 077 - 20 724 316 - 52 42 2 047 1 070 - 27 1 513 432 3 53 47 1 769 1 372 11 20 1 122 238 5 54 43 2 177 1 568 5 18 1 087 226 - 55 46 1 781 1 219 - 22 1 136 515 - 56 44 2 309 923 - 15 738 162 - 57 ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 11 2. Verfügbare Plätze und Bewohner/innen in Einrichtungen nach Art des Trägers, Einrichtungs

Verfügbare Plätze Art des Trägers in Zimmern/Appartements/Wohnungen mit —————— Lfd. Einrichtungsarten Nr. 1 2 3 bis 4 —————— insgesamt Regierungsbezirke Bett(en) = Platz (Plätzen)

1 Einrichtungen insgesamt ...... 70 658 47 174 239 118 071 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 8 456 5 366 3 13 825 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 44 228 24 742 75 69 045 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 7 039 5 271 42 12 352 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 7 993 4 468 - 12 461 6 Caritasverband ...... 13 435 5 302 - 18 737 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 8 935 5 179 22 14 136 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 953 585 5 1 543 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 5 873 3 937 6 9 816 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 17 974 17 066 161 35 201 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 1 541 667 - 2 208 12 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. - - - - 13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 956 302 - 1 258 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 95 146 - 241 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 545 88 - 633 16 Caritasverband ...... 176 16 - 192 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 95 42 - 137 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 45 10 - 55 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 585 365 - 950 21 Altenwohnheime zusammen ...... 325 436 - 761 22 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 159 50 - 209 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 117 138 - 255 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 25 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 26 Caritasverband ...... - - - - 27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 100 48 - 148 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 17 90 - 107 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 49 248 - 297 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 68 654 46 071 239 114 964 32 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 8 297 5 316 3 13 616 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 43 017 24 302 75 67 394 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 6 944 5 125 42 12 111 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 7 448 4 380 - 11 828 36 Caritasverband ...... 13 209 5 286 - 18 495 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 8 740 5 089 22 13 851 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 953 585 5 1 543 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 5 723 3 837 6 9 566 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 17 340 16 453 161 33 954 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 138 - - 138 42 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. - - - - 43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 138 - - 138 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 45 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 46 Caritasverband ...... 50 - - 50 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 88 - - 88 50 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 22 696 13 381 182 36 259 52 Niederbayern ...... 7 384 5 025 - 12 409 53 Oberpfalz ...... 8 009 4 614 3 12 626 54 Oberfranken ...... 6 754 5 325 24 12 103 55 Mittelfranken ...... 9 533 7 480 24 17 037 56 Unterfranken ...... 6 552 5 719 - 12 271 57 Schwaben ...... 9 730 5 630 6 15 366 1)———— 2) Z.B. für Erkrankte mit Demenz, Verwirrtheitszuständen, Persönlichkeitsveränderungen. - Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 12 für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 arten und Regierungsbezirken

Verfügbare Plätze darunter Lfd. für Bewohner/innen Dauerpflegeplätze, die flexibel Dauerpflegeplätze, die flexibel Dauerpflegeplätze, die flexibel Nr. mit gerontopsychiatrischer Betreuung für die Kurzzeitpflege für die Tagespflege für die Nachtpflege 1) genutzt werden genutzt werden genutzt werden

40 979 5 087 1 121 32 1 Nach Art des Trägers 4 385 670 89 - 2 25 630 2 613 736 - 3 4 219 705 77 - 4 3 464 342 100 - 5 8 162 537 348 - 6 5 522 565 102 - 7 450 43 17 - 8 3 813 421 92 - 9 10 964 1 804 296 32 10 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 421 55 16 - 11 - - - - 12 248 15 10 - 13 90 7 - - 14 - - - - 15 66 4 10 - 16 45 2 - - 17 - - - - 18 47 2 - - 19 173 40 6 - 20 129 14 2 - 21 - - - - 22 97 10 - - 23 - - - - 24 - - - - 25 - - - - 26 63 - - - 27 - - - - 28 34 10 - - 29 32 4 2 - 30 40 429 5 018 1 103 32 31 4 385 670 89 - 32 25 285 2 588 726 - 33 4 129 698 77 - 34 3 464 342 100 - 35 8 096 533 338 - 36 5 414 563 102 - 37 450 43 17 - 38 3 732 409 92 - 39 10 759 1 760 288 32 40 - - - - 41 - - - - 42 - - - - 43 - - - - 44 - - - - 45 - - - - 46 - - - - 47 - - - - 48 - - - - 49 - - - - 50 Nach Regierungsbezirken 9 678 1 339 314 - 51 5 793 480 170 - 52 5 751 418 183 - 53 5 994 404 162 - 54 6 691 941 78 - 55 3 287 787 126 32 56 3 785 718 88 - 57 1)———— 2) Z.B. für Erkrankte mit Demenz, Verwirrtheitszuständen, Persönlichkeitsveränderungen. - Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 13 Noch: 2. Verfügbare Plätze und Bewohner/innen in Einrichtungen nach Art des Trägers, Einrichtungs

Bewohner/innen Art des Trägers in Zimmern/Appartements/ darunter —————— Wohnungen mit Lfd. Einrichtungsarten Bewohner/innen Nr. 1 2 3 bis 4 Menschen darunter —————— insgesamt mit mit geronto- Menschen mit Regierungsbezirke Bett(en) = Platz (Plätzen) Migrations- psychiatrischer Migrationshinter- 1) hintergrund Betreuung grund 1 Einrichtungen insgesamt ...... 67 401 41 882 219 109 502 3 771 34 378 999 Nach Art des Trägers 2) 2 Öffentlicher Träger ………………………………….. 8 228 4 938 3 13 169 321 3 570 68 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 42 633 22 307 73 65 013 2 296 21 760 639 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 6 805 4 814 41 11 660 708 3 395 149 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 7 699 4 061 - 11 760 229 3 257 52 6 Caritasverband ...... 12 933 4 668 - 17 601 581 6 858 163 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 8 640 4 792 21 13 453 434 4 475 182 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 918 518 5 1 441 74 348 7 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger ..... 5 638 3 454 6 9 098 270 3 427 86 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 16 540 14 637 143 31 320 1 154 9 048 292 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 1 339 549 - 1 888 71 344 10 2) 12 Öffentlicher Träger ………………………………….. ------13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 861 275 - 1 136 33 199 3 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 80 123 - 203 3 67 - 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 467 88 - 555 - - - 16 Caritasverband ...... 176 16 - 192 26 67 3 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 95 40 - 135 - 29 - 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger ..... 43 8 - 51 4 36 - 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 478 274 - 752 38 145 7 21 Altenwohnheime zusammen ...... 315 343 - 658 8 133 - 2) 22 Öffentlicher Träger ………………………………….. 159 39 - 198 6 - - 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 115 97 - 212 - 95 - 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------25 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------26 Caritasverband ...... ------27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 98 47 - 145 - 61 - 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger ..... 17 50 - 67 - 34 - 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 41 207 - 248 2 38 - 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 65 620 40 990 219 106 829 3 692 33 891 989 2) 32 Öffentlicher Träger ………………………………….. 8 069 4 899 3 12 971 315 3 570 68 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 41 530 21 935 73 63 538 2 263 21 456 636 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 6 725 4 691 41 11 457 705 3 328 149 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 7 232 3 973 - 11 205 229 3 257 52 36 Caritasverband ...... 12 708 4 652 - 17 360 555 6 781 160 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 8 447 4 705 21 13 173 434 4 385 182 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 918 518 5 1 441 74 348 7 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger ..... 5 500 3 396 6 8 902 266 3 357 86 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 16 021 14 156 143 30 320 1 114 8 865 285 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 127 - - 127 - 10 - 2) 42 Öffentlicher Träger ………………………………….. ------43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 127 - - 127 - 10 - 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------45 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------46 Caritasverband ...... 49 - - 49 - 10 - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... ------48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger ..... 78 - - 78 - - - 50 Privater, gewerblicher Träger ...... ------Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 21 577 11 715 164 33 456 1 453 7 943 330 52 Niederbayern ...... 7 022 4 346 - 11 368 248 4 785 48 53 Oberpfalz ...... 7 622 4 067 3 11 692 223 5 268 65 54 Oberfranken ...... 6 523 4 975 23 11 521 225 4 929 91 55 Mittelfranken ...... 9 080 6 831 23 15 934 799 5 093 238 56 Unterfranken ...... 6 199 5 011 - 11 210 338 3 110 95 57 Schwaben ...... 9 378 4 937 6 14 321 485 3 250 132 ———— 1) Z.B. für Erkrankte mit Demenz, Verwirrtheitszuständen, Persönlichkeitsveränderungen. - 2) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 14 für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 arten und Regierungsbezirken

Bewohner/innen

darunter Lfd. Dauerpflegeplätze, die darunter Dauerpflegeplätze, die darunter Dauerpflegeplätze, die darunter Nr. am Stichtag von am Stichtag von am Stichtag von Kurzzeitpflegepatien- Menschen mit Tagespflegepatien- Menschen mit Nachtpflegepatien- Menschen mit ten belegt waren Migrationshintergrund ten belegt waren Migrationshintergrund ten belegt waren Migrationshintergrund 2 614 64 417 11 - 4 1 Nach Art des Trägers 260 6 34 - - - 2 1 503 37 269 10 - 4 3 255 15 53 8 - - 4 251 4 57 - - - 5 318 9 96 1 - 4 6 424 2 20 - - - 7 22 2 9 - - - 8 233 5 34 1 - - 9 851 21 114 1 - - 10 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 22 - 6 - - - 11 ------12 9 - 4 - - - 13 1 - - - - - 14 ------15 4 - 4 - - - 16 2 - - - - - 17 ------18 2 - - - - - 19 13 - 2 - - - 20 5 - 1 - - - 21 ------22 3 - - - - - 23 ------24 ------25 ------26 ------27 ------28 3 - - - - - 29 2 - 1 - - - 30 2 587 64 410 11 - 4 31 260 6 34 - - - 32 1 491 37 265 10 - 4 33 254 15 53 8 - - 34 251 4 57 - - - 35 314 9 92 1 - 4 36 422 2 20 - - - 37 22 2 9 - - - 38 228 5 34 1 - - 39 836 21 111 1 - - 40 ------41 ------42 ------43 ------44 ------45 ------46 ------47 ------48 ------49 ------50 Nach Regierungsbezirken 629 16 119 6 - 4 51 328 1 84 1 - - 52 258 4 61 - - - 53 245 1 67 - - - 54 509 14 21 4 - - 55 308 13 25 - - - 56 337 15 40 - - - 57 ———— 1) Z.B. für Erkrankte mit Demenz, Verwirrtheitszuständen, Persönlichkeitsveränderungen. - 2) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 15 3. Bewohner/innen nach Pflegegraden in Einrichtungen für nach Art des Trägers, Einrichtungs

Bewohner/innen Art des Trägers Verfügbare —————— nach Pflegebedürftigkeit Lfd. Plätze darunter Einrichtungsarten darunter darunter Nr. ins- ins- Menschen mit —————— ohne Menschen mit Menschen mit gesamt gesamt Migrations- Pflegegrad I Regierungsbezirke hintergrund Pflegegrad Migrations- Migrations- hintergrund hintergrund 1 Einrichtungen insgesamt ...... 118 071 109 502 3 771 3 548 36 2 569 81 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 13 825 13 169 321 767 12 279 8 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 69 045 65 013 2 296 2 223 19 1 328 37 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 12 352 11 660 708 167 3 200 9 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 12 461 11 760 229 664 2 251 3 6 Caritasverband ...... 18 737 17 601 581 796 5 437 11 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 14 136 13 453 434 325 3 218 7 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 1 543 1 441 74 12 - 24 1 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 9 816 9 098 270 259 6 198 6 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 35 201 31 320 1 154 558 5 962 36 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 2 208 1 888 71 495 2 80 - 12 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. ------13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 1 258 1 136 33 449 - 11 - 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 241 203 3 - - 2 - 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 633 555 - 436 - 3 - 16 Caritasverband ...... 192 192 26 - - 1 - 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 137 135 - 6 - 2 - 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 55 51 4 7 - 3 - 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 950 752 38 46 2 69 - 21 Altenwohnheime zusammen ...... 761 658 8 303 4 3 - 22 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 209 198 6 196 4 - - 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 255 212 - 60 - - - 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------25 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------26 Caritasverband ...... ------27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 148 145 - 60 - - - 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 107 67 - - - - - 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 297 248 2 47 - 3 - 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 114 964 106 829 3 692 2 662 30 2 485 81 32 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 13 616 12 971 315 571 8 279 8 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 67 394 63 538 2 263 1 626 19 1 316 37 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 12 111 11 457 705 167 3 198 9 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 11 828 11 205 229 228 2 248 3 36 Caritasverband ...... 18 495 17 360 555 764 5 435 11 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 13 851 13 173 434 259 3 216 7 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 1 543 1 441 74 12 - 24 1 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 9 566 8 902 266 196 6 195 6 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 33 954 30 320 1 114 465 3 890 36 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 138 127 - 88 - 1 - 42 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. ------43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 138 127 - 88 - 1 - 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------45 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------46 Caritasverband ...... 50 49 - 32 - 1 - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... ------48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 88 78 - 56 - - - 50 Privater, gewerblicher Träger ...... ------Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 36 259 33 456 1 453 2 123 17 778 25 52 Niederbayern ...... 12 409 11 368 248 391 2 251 2 53 Oberpfalz ...... 12 626 11 692 223 392 5 295 7 54 Oberfranken ...... 12 103 11 521 225 126 - 170 1 55 Mittelfranken ...... 17 037 15 934 799 354 12 406 25 56 Unterfranken ...... 12 271 11 210 338 60 - 285 11 57 Schwaben ...... 15 366 14 321 485 102 - 384 10 ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 16 ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 arten und Regierungsbezirken

noch: Bewohner/innen noch: nach Pflegebedürftigkeit darunter darunter darunter darunter darunter Lfd. bisher keinem Nr. Menschen mit Menschen mit Menschen mit Menschen mit Menschen mit Pflegegrad II Pflegegrad III Pflegegrad IV Pflegegrad V Pflegegrad Migrations- Migrations- Migrations- Migrations- Migrations- zugeordnet hintergrund hintergrund hintergrund hintergrund hintergrund 24 180 831 33 384 1 148 28 148 1 049 15 788 566 1 885 60 1 Nach Art des Trägers 2 781 52 3 849 95 3 348 87 1 929 62 216 5 2 14 057 511 19 574 704 16 902 643 9 733 351 1 196 31 3 2 528 138 3 649 229 3 151 204 1 732 119 233 6 4 2 444 45 3 340 73 3 014 73 1 777 30 270 3 5 3 923 146 5 261 174 4 292 153 2 583 81 309 11 6 2 940 97 4 078 132 3 611 120 2 073 67 208 8 7 301 9 463 30 387 25 241 9 13 - 8 1 921 76 2 783 66 2 447 68 1 327 45 163 3 9 7 342 268 9 961 349 7 898 319 4 126 153 473 24 10 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 338 10 424 20 339 27 167 10 45 2 11 ------12 134 5 220 8 197 14 103 4 22 2 13 38 - 56 - 60 2 37 1 10 - 14 14 - 49 - 36 - 17 - - - 15 32 3 64 7 60 11 25 3 10 2 16 38 - 40 - 30 - 19 - - - 17 ------18 12 2 11 1 11 1 5 - 2 - 19 204 5 204 12 142 13 64 6 23 - 20 84 1 109 1 108 - 43 - 8 2 21 ------2 2 22 31 - 43 - 60 - 17 - 1 - 23 ------24 ------25 ------26 21 - 26 - 22 - 15 - 1 - 27 ------28 10 - 17 - 38 - 2 - - - 29 53 1 66 1 48 - 26 - 5 - 30 23 745 820 32 840 1 127 27 694 1 022 15 571 556 1 832 56 31 2 781 52 3 849 95 3 348 87 1 929 62 214 3 32 13 879 506 19 300 696 16 638 629 9 606 347 1 173 29 33 2 490 138 3 593 229 3 091 202 1 695 118 223 6 34 2 430 45 3 291 73 2 978 73 1 760 30 270 3 35 3 883 143 5 194 167 4 229 142 2 556 78 299 9 36 2 881 97 4 012 132 3 559 120 2 039 67 207 8 37 301 9 463 30 387 25 241 9 13 - 38 1 894 74 2 747 65 2 394 67 1 315 45 161 3 39 7 085 262 9 691 336 7 708 306 4 036 147 445 24 40 13 - 11 - 7 - 7 - - - 41 ------42 13 - 11 - 7 - 7 - - - 43 ------44 ------45 8 - 3 - 3 - 2 - - - 46 ------47 ------48 5 - 8 - 4 - 5 - - - 49 ------50 Nach Regierungsbezirken 7 171 316 10 373 454 8 533 408 4 021 211 457 22 51 2 367 52 3 397 69 2 866 67 1 962 50 134 6 52 2 716 51 3 359 55 3 019 75 1 755 27 156 3 53 2 536 52 3 618 67 3 118 63 1 848 41 105 1 54 3 476 177 4 712 235 4 117 225 2 533 116 336 9 55 2 685 82 3 443 102 2 832 88 1 679 50 226 5 56 3 229 101 4 482 166 3 663 123 1 990 71 471 14 57 ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 17 4. Bewohner/innen in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Finanzierung ihrer Unterbringung

Bewohner/innen nach Finanzierung ihrer Unterbringung 1) aus Eigenmitteln und aus Leist- Art des Trägers aus Eigen- Leistungen der ungen der nur durch —————— mitteln und Pflegeversicherung Pflege- Lfd. nur aus Wohngeld, sonstige Einrichtungsarten ins- Wohngeld, versicherung Nr. Eigen- und Wohn- Sozialhilfe, Finanzie- —————— gesamt Sozialhilfe, und Wohngeld, mitteln geld, Grund- rung Regierungsbezirke Grund- Sozialhilfe, allein Sozialhilfe, sicherung sicherung Grund- Grund- sicherung sicherung 1 Einrichtungen insgesamt ...... 109 502 6 119 3 062 69 860 20 500 1 231 8 294 436 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 13 169 1 035 435 7 711 2 780 141 945 122 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 65 013 3 548 1 710 42 511 11 812 472 4 806 154 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 11 660 386 184 7 258 2 731 64 1 015 22 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 11 760 1 069 208 7 381 1 626 108 1 305 63 6 Caritasverband ...... 17 601 1 066 525 11 349 3 423 121 1 068 49 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 13 453 564 422 9 433 2 136 111 779 8 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 1 441 41 29 1 001 265 11 90 4 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 9 098 422 342 6 089 1 631 57 549 8 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 31 320 1 536 917 19 638 5 908 618 2 543 160 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 1 888 566 48 722 315 75 161 1 12 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. ------13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 1 136 463 26 400 177 30 39 1 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 203 7 - 123 68 4 1 - 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 555 431 - 66 - 24 34 - 16 Caritasverband ...... 192 11 1 93 87 - - - 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 135 7 24 95 3 1 4 1 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 51 7 1 23 19 1 - - 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 752 103 22 322 138 45 122 - 21 Altenwohnheime zusammen ...... 658 274 26 240 60 58 - - 22 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 198 197 1 - - - - - 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 212 3 25 112 14 58 - - 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------25 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------26 Caritasverband ...... ------27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 145 - 25 62 - 58 - - 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 67 3 - 50 14 - - - 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 248 74 - 128 46 - - - 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 106 829 5 191 2 988 68 859 20 125 1 098 8 133 435 32 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 12 971 838 434 7 711 2 780 141 945 122 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 63 538 2 994 1 659 41 960 11 621 384 4 767 153 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 11 457 379 184 7 135 2 663 60 1 014 22 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 11 205 638 208 7 315 1 626 84 1 271 63 36 Caritasverband ...... 17 360 1 023 524 11 239 3 336 121 1 068 49 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 13 173 557 373 9 276 2 133 52 775 7 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 1 441 41 29 1 001 265 11 90 4 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 8 902 356 341 5 994 1 598 56 549 8 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 30 320 1 359 895 19 188 5 724 573 2 421 160 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 127 88 - 39 - - - - 42 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. ------43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 127 88 - 39 - - - - 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------45 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------46 Caritasverband ...... 49 32 - 17 - - - - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... ------48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 78 56 - 22 - - - - 50 Privater, gewerblicher Träger ...... ------Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 33 456 2 833 1 121 19 766 7 784 275 1 550 127 52 Niederbayern ...... 11 368 530 239 7 393 2 205 108 837 56 53 Oberpfalz ...... 11 692 500 249 7 571 1 992 201 1 156 23 54 Oberfranken ...... 11 521 402 376 7 560 2 154 95 878 56 55 Mittelfranken ...... 15 934 568 487 10 682 2 606 188 1 314 89 56 Unterfranken ...... 11 210 492 319 7 529 1 112 141 1 563 54 57 Schwaben ...... 14 321 794 271 9 359 2 647 223 996 31 ———— 1) Umfasst die Kosten für Wohnen, Verpflegung, allgemeine Pflegeleistungen, gesondert berechenbare Investitionskosten sowie Zusatzleistungen. - 2) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 18 5. Personal in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Arbeitsanteil und Tätigkeitsbereich 5.1 Personal insgesamt

Art des Trägers Personal insgesamt —————— Lfd. nach dem Arbeitsanteil darunter Vollzeit-, Teilzeit- und Einrichtungsarten überwiegend im geringfügig Beschäftigte Nr. ausschließlich teilweise insgesamt —————— Pflege- und Betreu- auf Vollzeitstellen Regierungsbezirke in der Einrichtung tätig ungsdienst tätig hochgerechnet 1 Einrichtungen insgesamt ...... 96 874 1 155 98 029 74 152 78 159 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 11 461 192 11 653 8 813 8 004 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 59 693 625 60 318 44 760 47 488 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 11 142 112 11 254 8 614 7 288 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 10 960 21 10 981 7 722 7 567 6 Caritasverband ...... 16 689 186 16 875 11 871 18 347 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 11 895 206 12 101 9 418 8 085 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 1 384 12 1 396 1 067 959 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 7 623 88 7 711 6 068 5 242 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 25 720 338 26 058 20 579 22 666 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 1 304 41 1 345 935 1 004 12 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - - 13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 835 41 876 546 653 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 191 41 232 169 153 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 302 - 302 155 253 16 Caritasverband ...... 162 - 162 106 125 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 136 - 136 83 95 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - - 19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 44 - 44 33 28 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 469 - 469 389 350 21 Altenwohnheime zusammen ...... 350 7 357 248 237 22 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 5 6 11 5 6 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 149 - 149 117 107 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - - 25 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - - 26 Caritasverband ...... - - - - - 27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 100 - 100 69 71 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - - 29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 49 - 49 48 36 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 196 1 197 126 124 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 95 127 1 107 96 234 72 924 76 841 32 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 11 456 186 11 642 8 808 7 999 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 58 616 584 59 200 44 052 46 651 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 10 951 71 11 022 8 445 7 135 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 10 658 21 10 679 7 567 7 314 36 Caritasverband ...... 16 472 186 16 658 11 746 18 182 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 11 659 206 11 865 9 266 7 919 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 1 384 12 1 396 1 067 959 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 7 492 88 7 580 5 961 5 142 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 25 055 337 25 392 20 064 22 192 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 93 - 93 45 77 42 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - - 43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 93 - 93 45 77 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - - 45 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - - 46 Caritasverband ...... 55 - 55 19 41 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - - 48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - - 49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 38 - 38 26 36 50 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - - Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 28 349 319 28 668 21 703 31 956 52 Niederbayern ...... 10 548 277 10 825 7 782 7 211 53 Oberpfalz ...... 10 653 33 10 686 7 772 7 250 54 Oberfranken ...... 10 292 22 10 314 7 929 7 091 55 Mittelfranken ...... 13 472 228 13 700 10 614 9 316 56 Unterfranken ...... 10 349 146 10 495 8 146 6 935 57 Schwaben ...... 13 211 130 13 341 10 206 8 401 1)———— Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 19 Noch: 5. Personal in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Arbeitsanteil und Tätigkeitsbereich 5.2 Vollzeitbeschäftigte

Art des Trägers Vollzeitbeschäftigte —————— Lfd. nach dem Arbeitsanteil Einrichtungsarten darunter Nr. —————— ausschließlich teilweise insgesamt überwiegend im Pflege- und Regierungsbezirke in der Einrichtung tätig Betreuungsdienst tätig 1 Einrichtungen insgesamt ...... 32 713 329 33 042 26 463 Nach Art des Trägers

2 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 4 238 55 4 293 3 390 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 17 844 172 18 016 14 079 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 3 149 29 3 178 2 590 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 3 938 10 3 948 2 971 6 Caritasverband ...... 4 361 42 4 403 3 245 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 3 083 50 3 133 2 522 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 484 9 493 392 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger ..... 2 829 32 2 861 2 359 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 10 631 102 10 733 8 994 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 653 13 666 467 12 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 389 13 402 262 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 63 13 76 64 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 219 - 219 110 16 Caritasverband ...... 60 - 60 51 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 30 - 30 21 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger ..... 17 - 17 16 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 264 - 264 205 21 Altenwohnheime zusammen ...... 143 - 143 111 22 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 2 - 2 2 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 65 - 65 51 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 25 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 26 Caritasverband ...... - - - - 27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 34 - 34 20 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger ..... 31 - 31 31 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 76 - 76 58 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 31 872 316 32 188 25 859 32 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 4 236 55 4 291 3 388 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 17 345 159 17 504 13 740 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 3 086 16 3 102 2 526 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 3 719 10 3 729 2 861 36 Caritasverband ...... 4 280 42 4 322 3 188 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 3 019 50 3 069 2 481 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 484 9 493 392 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger ..... 2 757 32 2 789 2 292 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 10 291 102 10 393 8 731 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 45 - 45 26 42 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 45 - 45 26 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 45 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 46 Caritasverband ...... 21 - 21 6 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger ..... 24 - 24 20 50 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 12 766 94 12 860 10 278 52 Niederbayern ...... 3 245 84 3 329 2 621 53 Oberpfalz ...... 3 486 15 3 501 2 780 54 Oberfranken ...... 2 699 9 2 708 2 161 55 Mittelfranken ...... 4 104 48 4 152 3 380 56 Unterfranken ...... 2 930 48 2 978 2 469 57 Schwaben ...... 3 483 31 3 514 2 774 ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 20 Noch: 5. Personal in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Arbeitsanteil und Tätigkeitsbereich 5.3 Teilzeitbeschäftigte

Art des Trägers Teilzeitbeschäftigte —————— Lfd. nach dem Arbeitsanteil Einrichtungsarten darunter Nr. —————— ausschließlich teilweise insgesamt überwiegend im Pflege- Regierungsbezirke in der Einrichtung tätig und Betreuungsdienst tätig 1 Einrichtungen insgesamt ...... 50 275 680 50 955 36 505 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 5 887 112 5 999 4 309 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 33 885 402 34 287 24 255 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 6 165 73 6 238 4 543 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 5 568 10 5 578 3 658 6 Caritasverband ...... 10 514 124 10 638 7 161 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 7 398 144 7 542 5 676 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 632 3 635 454 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 3 608 48 3 656 2 763 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 10 503 166 10 669 7 941 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 486 25 511 332 12 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 348 25 373 210 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 93 25 118 80 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 53 - 53 22 16 Caritasverband ...... 92 - 92 45 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 95 - 95 56 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 15 - 15 7 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 138 - 138 122 21 Altenwohnheime zusammen ...... 134 7 141 79 22 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 3 6 9 3 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 61 - 61 44 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 25 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 26 Caritasverband ...... - - - - 27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 57 - 57 40 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 4 - 4 4 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 70 1 71 32 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 49 618 648 50 266 36 078 32 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 5 884 106 5 990 4 306 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 33 439 377 33 816 23 985 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 6 072 48 6 120 4 463 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 5 515 10 5 525 3 636 36 Caritasverband ...... 10 394 124 10 518 7 103 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 7 246 144 7 390 5 580 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 632 3 635 454 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 3 580 48 3 628 2 749 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 10 295 165 10 460 7 787 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 37 - 37 16 42 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 37 - 37 16 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 45 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 46 Caritasverband ...... 28 - 28 13 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 9 - 9 3 50 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 10 917 169 11 086 7 598 52 Niederbayern ...... 5 690 165 5 855 3 955 53 Oberpfalz ...... 5 746 17 5 763 3 895 54 Oberfranken ...... 6 537 13 6 550 4 896 55 Mittelfranken ...... 7 574 167 7 741 5 772 56 Unterfranken ...... 6 037 69 6 106 4 549 57 Schwaben ...... 7 774 80 7 854 5 840 ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 21 Noch: 5. Personal in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Arbeitsanteil und Tätigkeitsbereich 5.4 Geringfügig Beschäftigte

Art des Trägers Geringfügig Beschäftigte —————— Lfd. nach dem Arbeitsanteil Einrichtungsarten darunter Nr. —————— ausschließlich teilweise insgesamt überwiegend im Pflege- Regierungsbezirke in der Einrichtung tätig und Betreuungsdienst tätig 1 Einrichtungen insgesamt ...... 6480 121 6601 4066 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 523 17 540 317 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 3 371 41 3 412 2 044 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 770 5 775 473 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 712 1 713 369 6 Caritasverband ...... 626 17 643 356 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 508 11 519 357 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 137 - 137 92 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 618 7 625 397 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 2 586 63 2 649 1 705 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 73 3 76 48 12 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 48 3 51 28 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 17 3 20 7 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 14 - 14 7 16 Caritasverband ...... 2 - 2 2 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 4 - 4 3 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 11 - 11 9 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 25 - 25 20 21 Altenwohnheime zusammen ...... 46 - 46 32 22 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 9 - 9 9 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 25 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 26 Caritasverband ...... - - - - 27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 2 - 2 2 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 7 - 7 7 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 37 - 37 23 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 6 352 118 6 470 3 985 32 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 523 17 540 317 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 3 305 38 3 343 2 006 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 753 2 755 466 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 698 1 699 362 36 Caritasverband ...... 618 17 635 354 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 502 11 513 352 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 137 - 137 92 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 597 7 604 380 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 2 524 63 2 587 1 662 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 9 - 9 1 42 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 9 - 9 1 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 45 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 46 Caritasverband ...... 6 - 6 - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 3 - 3 1 50 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 2 405 44 2 449 1 638 52 Niederbayern ...... 873 28 901 492 53 Oberpfalz ...... 636 1 637 331 54 Oberfranken ...... 355 - 355 212 55 Mittelfranken ...... 753 10 763 477 56 Unterfranken ...... 603 26 629 375 57 Schwaben ...... 855 12 867 541 ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 22 Noch: 5. Personal in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Arbeitsanteil und Tätigkeitsbereich 5.5 Praktikanten/innen, Schüler/innen

Art des Trägers Praktikanten/innen, Schüler/innen —————— Lfd. nach dem Arbeitsanteil darunter Einrichtungsarten überwiegend im Pflege- Nr. ausschließlich teilweise insgesamt —————— und Betreuungsdienst Regierungsbezirke in der Einrichtung tätig tätig 1 Einrichtungen insgesamt ...... 938 10 948 705 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 97 1 98 85 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 625 3 628 463 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 134 - 134 109 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 76 - 76 59 6 Caritasverband ...... 192 2 194 129 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 125 - 125 86 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 23 - 23 21 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 75 1 76 59 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 216 6 222 157 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 20 - 20 16 12 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 9 - 9 5 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 3 - 3 3 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 16 Caritasverband ...... 2 - 2 2 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 4 - 4 - 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 11 - 11 11 21 Altenwohnheime zusammen ...... 5 - 5 4 22 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 3 - 3 2 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 25 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 26 Caritasverband ...... - - - - 27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 2 - 2 2 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 1 - 1 - 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 2 - 2 2 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 913 10 923 685 32 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 97 1 98 85 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 613 3 616 456 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 131 - 131 106 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 76 - 76 59 36 Caritasverband ...... 190 2 192 127 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 119 - 119 84 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 23 - 23 21 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 74 1 75 59 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 203 6 209 144 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... - - - - 42 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... - - - - 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 45 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 46 Caritasverband ...... - - - - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - 50 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 320 5 325 254 52 Niederbayern ...... 92 - 92 69 53 Oberpfalz ...... 88 - 88 70 54 Oberfranken ...... 53 - 53 29 55 Mittelfranken ...... 149 - 149 102 56 Unterfranken ...... 110 - 110 90 57 Schwaben ...... 126 5 131 91 ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 23 Noch: 5. Personal in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Arbeitsanteil und Tätigkeitsbereich 5.6 Auszubildende1) in der Altenpflege

Art des Trägers Auszubildende in der Altenpflege —————— Lfd. nach dem Arbeitsanteil Einrichtungsarten darunter Nr. —————— ausschließlich teilweise insgesamt überwiegend im Pflege- und Regierungsbezirke in der Einrichtung tätig Betreuungsdienst tätig 1 Einrichtungen insgesamt ...... 5465 11 5476 5476 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 593 6 599 599 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 3 336 5 3 341 3 341 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 771 3 774 774 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 582 - 582 582 6 Caritasverband ...... 823 1 824 824 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 657 1 658 658 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 93 - 93 93 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 410 - 410 410 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 1 536 - 1 536 1 536 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 59 - 59 59 12 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. - - - - 13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 36 - 36 36 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 14 - 14 14 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 13 - 13 13 16 Caritasverband ...... 6 - 6 6 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 3 - 3 3 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 23 - 23 23 21 Altenwohnheime zusammen ...... 17 - 17 17 22 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. - - - - 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 8 - 8 8 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 25 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 26 Caritasverband ...... - - - - 27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 5 - 5 5 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 3 - 3 3 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 9 - 9 9 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 5 387 11 5 398 5 398 32 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 593 6 599 599 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 3 290 5 3 295 3 295 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 757 3 760 760 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 569 - 569 569 36 Caritasverband ...... 817 1 818 818 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 649 1 650 650 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 93 - 93 93 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 405 - 405 405 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 1 504 - 1 504 1 504 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 2 - 2 2 42 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. - - - - 43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 2 - 2 2 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 45 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 46 Caritasverband ...... - - - - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 2 - 2 2 50 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 1 604 6 1 610 1 610 52 Niederbayern ...... 570 - 570 570 53 Oberpfalz ...... 612 - 612 612 54 Oberfranken ...... 581 - 581 581 55 Mittelfranken ...... 717 2 719 719 56 Unterfranken ...... 576 3 579 579 57 Schwaben ...... 805 - 805 805 ———— 1) Nur Auszubildende, bei denen die Einrichtung Träger der praktischen Ausbildung ist. - 2) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 24 Noch: 5. Personal in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Arbeitsanteil und Tätigkeitsbereich 5.7 Auszubildende1) in der Altenpflegehilfe

Art des Trägers Auszubildende in der Altenpflegehilfe —————— Lfd. nach dem Arbeitsanteil Einrichtungsarten darunter Nr. —————— ausschließlich teilweise insgesamt überwiegend im Pflege- Regierungsbezirke in der Einrichtung tätig und Betreuungsdienst tätig 1 Einrichtungen insgesamt ...... 596 2 598 598 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 51 1 52 52 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 332 1 333 333 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 76 1 77 77 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 37 - 37 37 6 Caritasverband ...... 94 - 94 94 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 73 - 73 73 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 5 - 5 5 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 47 - 47 47 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 213 - 213 213 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 9 - 9 9 12 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. - - - - 13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 1 - 1 1 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 1 - 1 1 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 16 Caritasverband ...... - - - - 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 8 - 8 8 21 Altenwohnheime zusammen ...... 4 - 4 4 22 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. - - - - 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 3 - 3 3 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 25 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 26 Caritasverband ...... - - - - 27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 3 - 3 3 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 1 - 1 1 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 583 2 585 585 32 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. 51 1 52 52 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 328 1 329 329 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 75 1 76 76 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 37 - 37 37 36 Caritasverband ...... 94 - 94 94 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 73 - 73 73 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 5 - 5 5 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 44 - 44 44 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 204 - 204 204 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... - - - - 42 Öffentlicher Träger 2) ………………………………….. - - - - 43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... - - - - 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 45 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 46 Caritasverband ...... - - - - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - 50 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 197 1 198 198 52 Niederbayern ...... 55 - 55 55 53 Oberpfalz ...... 64 - 64 64 54 Oberfranken ...... 21 - 21 21 55 Mittelfranken ...... 94 - 94 94 56 Unterfranken ...... 55 - 55 55 57 Schwaben ...... 110 1 111 111 ———— 1) Nur Auszubildende, bei denen die Einrichtung Träger der praktischen Ausbildung ist. - 2) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 25 Noch: 5. Personal in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Arbeitsanteil und Tätigkeitsbereich 5.8 Helfer/innen im freiwilligen sozialen Jahr

Art des Trägers Helfer/innen im freiwilligen sozialen Jahr —————— Lfd. nach dem Arbeitsanteil Einrichtungsarten darunter Nr. —————— ausschließlich teilweise insgesamt überwiegend im Pflege- Regierungsbezirke in der Einrichtung tätig und Betreuungsdienst tätig 1 Einrichtungen insgesamt ...... 180 1 181 175 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 51 - 51 49 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 106 - 106 103 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 16 - 16 15 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 25 - 25 25 6 Caritasverband ...... 14 - 14 14 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 32 - 32 31 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 2 - 2 2 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 17 - 17 16 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 23 1 24 23 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 3 - 3 3 12 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 3 - 3 3 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 3 - 3 3 16 Caritasverband ...... - - - - 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - 20 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - 21 Altenwohnheime zusammen ...... 1 - 1 1 22 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... - - - - 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 25 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 26 Caritasverband ...... - - - - 27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 1 - 1 1 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 176 1 177 171 32 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 51 - 51 49 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 103 - 103 100 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 16 - 16 15 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 22 - 22 22 36 Caritasverband ...... 14 - 14 14 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 32 - 32 31 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 2 - 2 2 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 17 - 17 16 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 22 1 23 22 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... - - - - 42 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... - - - - 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 45 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 46 Caritasverband ...... - - - - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - 50 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 77 - 77 75 52 Niederbayern ...... 7 - 7 7 53 Oberpfalz ...... 8 - 8 8 54 Oberfranken ...... 10 - 10 9 55 Mittelfranken ...... 28 - 28 27 56 Unterfranken ...... 19 - 19 17 57 Schwaben ...... 31 1 32 32 ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 26 Noch: 5. Personal in Einrichtungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken sowie nach Arbeitsanteil und Tätigkeitsbereich 5.9 Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Art des Trägers Bundesfreiwilligendienst —————— Lfd. nach dem Arbeitsanteil Einrichtungsarten darunter Nr. —————— ausschließlich teilweise insgesamt überwiegend im Pflege- Regierungsbezirke in der Einrichtung tätig und Betreuungsdienst tätig 1 Einrichtungen insgesamt ...... 227 1 228 164 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 21 - 21 12 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 194 1 195 142 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 61 1 62 33 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 22 - 22 21 6 Caritasverband ...... 65 - 65 48 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 19 - 19 15 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 8 - 8 8 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 19 - 19 17 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 12 - 12 10 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 1 - 1 1 12 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 1 - 1 1 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 16 Caritasverband ...... - - - - 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 1 - 1 1 20 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - 21 Altenwohnheime zusammen ...... - - - - 22 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... - - - - 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 25 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 26 Caritasverband ...... - - - - 27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - 30 Privater, gewerblicher Träger ...... - - - - 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 226 1 227 163 32 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 21 - 21 12 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 193 1 194 141 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 61 1 62 33 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 22 - 22 21 36 Caritasverband ...... 65 - 65 48 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 19 - 19 15 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 8 - 8 8 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 18 - 18 16 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 12 - 12 10 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... - - - - 42 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. - - - - 43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... - - - - 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... - - - - 45 Bayer. Rotes Kreuz ...... - - - - 46 Caritasverband ...... - - - - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... - - - - 48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... - - - - 49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... - - - - Privater, gewerblicher Träger ...... 50 ------Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 63 - 63 52 52 Niederbayern ...... 16 - 16 13 53 Oberpfalz ...... 13 - 13 12 54 Oberfranken ...... 36 - 36 20 55 Mittelfranken ...... 53 1 54 43 56 Unterfranken ...... 19 - 19 12 57 Schwaben ...... 27 - 27 12 ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 27 6. Personal im Pflege- und Betreuungsdienst in Einrich nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und

Personal im davon nach Berufsabschluss Art des Trägers Pflege- und Betreuungsdienst1) —————— darunter staatlich Kranken- Lfd. staatlich Kinderkranken- Einrichtungsarten geronto- anerkannte/r schwester, Nr. anerkannte/r schwester, —————— insgesamt psychiatrisch Altenpflege- Kranken- Altenpfleger/in -pfleger Regierungsbezirke weitergebildete helfer/in pfleger Fachkräfte 2) 1 Einrichtungen insgesamt ...... 67 034 4 050 22 703 7 786 6 383 361 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 5) ………………………………….. 8 016 516 2 981 930 750 63 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 40 378 2 461 14 312 5 056 3 320 213 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 7 606 514 2 841 802 520 51 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 6 998 355 2 599 1 402 493 32 6 Caritasverband ...... 10 762 685 3 761 975 1 008 46 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 8 555 529 2 962 1 131 640 54 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 938 52 321 110 89 4 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 5 519 326 1 828 636 570 26 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 18 640 1 073 5 410 1 800 2 313 85 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 847 53 309 111 77 1 12 Öffentlicher Träger 5) ………………………………….. ------13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 500 22 184 90 29 - 14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 151 8 58 8 4 - 15 Bayer. Rotes Kreuz ...... 139 - 64 54 - - 16 Caritasverband ...... 98 8 24 14 17 - 17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 80 3 27 9 6 - 18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 32 3 11 5 2 - 20 Privater, gewerblicher Träger ...... 347 31 125 21 48 1 21 Altenwohnheime zusammen ...... 222 19 54 4 40 20 22 Öffentlicher Träger 5) ………………………………….. 5 - 5 - - - 23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 104 8 22 2 18 17 24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------25 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------26 Caritasverband ...... ------27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 62 6 19 2 7 17 28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 42 2 3 - 11 - 30 Privater, gewerblicher Träger ...... 113 11 27 2 22 3 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 65 922 3 978 22 328 7 669 6 257 340 32 Öffentlicher Träger 5) ………………………………….. 8 011 516 2 976 930 750 63 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 39 731 2 431 14 094 4 962 3 264 196 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 7 455 506 2 783 794 516 51 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 6 859 355 2 535 1 348 493 32 36 Caritasverband ...... 10 645 677 3 729 959 988 46 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 8 413 520 2 916 1 120 627 37 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 938 52 321 110 89 4 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 5 421 321 1 810 631 551 26 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 18 180 1 031 5 258 1 777 2 243 81 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... 43 - 12 2 9 - 42 Öffentlicher Träger 5) ………………………………….. ------43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 43 - 12 2 9 - 44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------45 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------46 Caritasverband ...... 19 - 8 2 3 - 47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... ------48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 24 - 4 - 6 - 50 Privater, gewerblicher Träger ...... ------Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 19 514 1 123 6 266 1 970 2 236 127 52 Niederbayern ...... 7 068 419 2 501 785 603 37 53 Oberpfalz ...... 7 006 448 2 316 796 752 42 54 Oberfranken ...... 7 269 435 2 499 1 025 561 61 55 Mittelfranken ...... 9 629 654 3 397 944 775 30 56 Unterfranken ...... 7 393 458 2 648 1 018 554 21 57 Schwaben ...... 9 155 513 3 076 1 248 902 43 ———— 1) Ohne Praktikanten, Schüler, Auszubildende, Helfer im freiwillgen sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst. - 2) Fort- und Weiterbildungskonzept des 4) Dazu zählen auch Ärzte und Arzthelfer. - 5) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 28 tungen für ältere Menschen in Bayern am 15. Dezember 2018 Regierungsbezirken sowie nach Berufsabschluss

noch: davon nach Berufsabschluss

sonstiger sozial- Ergotherapeut/in Heilerziehungs- Abschluss im pädagogischer/ sonstiger sonstiger Lfd. Krankenpflege- Heilerziehungs- (Beschäftigungs-/ ohne Berufs- pfleger/in; Bereich der sozial- pflegerischer Berufs- Nr. helfer/in pflegehelfer/in Arbeits- abschluss Heilerzieher/in nichtärztlichen arbeiterischer Beruf abschluss 4) therapeut/in) Heilberufe 3) Berufsabschluss

1 795 196 79 1 022 486 718 7 777 8 200 9 528 1 Nach Art des Trägers 223 20 9 69 37 77 1 056 984 817 2 977 86 39 500 305 417 4 907 4 897 5 349 3 187 18 4 98 83 141 863 1 155 843 4 136 7 2 75 38 63 1 036 523 592 5 285 31 17 66 67 79 1 369 1 116 1 942 6 196 23 9 129 96 80 931 1 167 1 137 7 43 - 2 12 2 2 80 184 89 8 130 7 5 120 19 52 628 752 746 9 595 90 31 453 144 224 1 814 2 319 3 362 10 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 21 6 1 12 21 9 78 103 98 11 ------12 17 1 - 3 15 7 49 60 45 13 1 1 - 1 15 2 17 39 5 14 - - - - - 1 13 - 7 15 14 - - - - 2 8 14 5 16 2 - - 1 - 1 10 3 21 17 ------18 - - - 1 - 1 1 4 7 19 4 5 1 9 6 2 29 43 53 20 8 4 1 9 - 2 24 20 36 21 ------22 2 4 1 1 - - 3 10 24 23 ------24 ------25 ------26 1 4 1 - - - 2 8 1 27 ------28 1 - - 1 - - 1 2 23 29 6 - - 8 - 2 21 10 12 30 1 764 186 77 1 001 463 707 7 675 8 075 9 380 31 223 20 9 69 37 77 1 056 984 817 32 956 81 38 496 288 410 4 855 4 825 5 266 33 186 17 4 97 68 139 846 1 116 838 34 136 7 2 75 38 62 1 023 523 585 35 269 31 17 66 65 77 1 361 1 100 1 937 36 193 19 8 128 96 79 919 1 156 1 115 37 43 - 2 12 2 2 80 184 89 38 129 7 5 118 19 51 626 746 702 39 585 85 30 436 138 220 1 764 2 266 3 297 40 2 - - - 2 - - 2 14 41 ------42 2 - - - 2 - - 2 14 43 ------44 ------45 2 - - - 2 - - 2 - 46 ------47 ------48 ------14 49 ------50 Nach Regierungsbezirken 641 45 16 280 133 216 2 125 2 669 2 790 51 132 15 14 86 47 54 1 072 781 941 52 168 22 10 76 58 47 902 733 1 084 53 199 19 10 222 96 50 759 976 792 54 228 23 3 141 64 161 771 1 195 1 897 55 211 39 9 92 36 101 958 843 863 56 216 33 17 125 52 89 1 190 1 003 1 161 57 ———— Bayerischen Landespflegeausschusses. - 3) Z. B. Krankengymnasten, Masseure, Heilpraktiker, Rettungsassistenten, Diätassistenten, Physiotherapeuten. -

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 29 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Zusammenstellung nach Regierungsbezirken

1 Oberbayern ...... 375 36 259 40 33 456 1 453 28 668 13 535 2 Niederbayern ...... 149 12 409 50 11 368 248 10 825 6 756 3 Oberpfalz ...... 157 12 626 57 11 692 223 10 686 6 400 4 Oberfranken ...... 150 12 103 51 11 521 225 10 314 6 905 5 Mittelfranken ...... 184 17 037 47 15 934 799 13 700 8 504 6 Unterfranken ...... 156 12 271 44 11 210 338 10 495 6 735 7 Schwaben ...... 188 15 366 40 14 321 485 13 341 8 721 Bayern 1 359 118 071 45 109 502 3 771 98 029 57 556 Kreisfreie Städte ...... 312 34 068 46 31 917 1 814 27 083 14 701 Landkreise ...... 1 047 84 003 44 77 585 1 957 70 946 42 855 Oberbayern Kreisfreie Städte 161 Ingolstadt, Stadt ...... 12 1 011 40 927 93 905 538 162 München, Landeshauptstadt ...... 57 8 644 33 8 145 474 6 195 2 008 163 Rosenheim, Stadt ...... 3 396 31 374 11 315 131 Zusammen 72 10 051 34 9 446 578 7 415 2 677

Landkreise - Gemeinden 171 Altötting 111 Altötting, Stadt ...... 4 422 136 381 . 372 248 112 Burghausen, Stadt ...... 3 230 52 224 . 212 123 113 Burgkirchen a. d. Alz ...... 1 110 52 102 . 102 68 114 Emmerting ...... 1 48 56 48 . 57 46 117 Garching a. d. Alz ...... 1 115 61 112 . 79 29 118 Haiming ...... 1 76 146 75 . 97 70 125 Neuötting, Stadt ...... 2 221 109 212 . 206 129 132 Töging a. Inn, Stadt ...... 1 105 48 94 . 79 45 133 Tüßling, Markt ...... 1 48 75 48 . 49 36 Zusammen 15 1 375 58 1 296 113 1 253 794 172 Berchtesgadener Land 111 Ainring ...... 1 35 15 27 . 22 12 114 Bad Reichenhall, Stadt ...... 2 273 49 245 . 214 79 115 Bayerisch Gmain ...... 1 147 170 130 . 75 9 116 Berchtesgaden, Markt ...... 1 43 23 43 . 35 15 117 Bischofswiesen ...... 2 286 155 227 . 239 94 118 Freilassing, Stadt ...... 1 146 41 143 . 138 102 122 Laufen, Stadt ...... 2 137 92 122 . 104 74 128 Piding ...... 1 84 65 83 . 69 51 130 Saaldorf-Surheim ...... 1 87 84 86 . 70 47 134 Teisendorf, Markt ...... 1 52 28 52 . 50 34 Zusammen 13 1 290 52 1 158 38 1 016 517 173 Bad Tölz-Wolfratshausen 111 Bad Heilbrunn ...... 1 44 57 43 . 49 31 112 Bad Tölz, Stadt ...... 3 220 50 219 . 187 96 113 Benediktbeuern ...... 1 50 58 43 . 49 32 126 Geretsried, Stadt ...... 4 350 62 318 . 240 94 135 Lenggries ...... 1 54 24 45 . 56 28 147 Wolfratshausen, Stadt ...... 2 212 51 206 . 198 79 Zusammen 12 930 35 874 73 779 360 174 Dachau 111 Altomünster, Markt ...... 2 189 125 184 . 160 85 115 Dachau, Stadt ...... 2 207 23 205 . 166 72 126 Karlsfeld ...... 3 442 106 402 . 300 111 135 Odelzhausen ...... 1 66 77 55 . 34 16 136 Petershausen ...... 1 130 108 98 . 111 40 141 Röhrmoos ...... 1 72 61 68 . 53 28 151 Weichs ...... 1 152 227 112 . 94 29 Zusammen 11 1 258 45 1 124 66 918 381 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 30 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Oberbayern 175 Ebersberg 111 ...... 1 27 34 27 . 18 11 115 Ebersberg, Stadt ...... 1 99 38 95 . 68 22 121 , Markt ...... 1 160 160 160 . 153 88 122 b. München, Stadt ...... 1 40 14 40 . 46 35 124 , Markt ...... 2 114 58 113 . 140 83 127 , Markt ...... 3 175 76 165 . 140 58 132 ...... 2 479 91 349 . 242 111 135 Poing ...... 1 37 18 36 . 65 41 139 ...... 1 119 59 113 . 91 47 Zusammen 13 1 250 47 1 098 6 963 496 176 Eichstätt 112 , Markt ...... 1 50 38 47 . 39 32 114 , Stadt ...... 1 71 42 71 . 70 48 120 Denkendorf ...... 1 72 92 65 . 85 51 123 Eichstätt, Stadt ...... 2 107 41 98 . 97 75 126 , Markt ...... 1 78 37 78 . 83 54 138 , Markt ...... 1 68 70 59 . 48 31 139 Kösching, Markt ...... 1 70 43 69 . 59 33 153 Pförring, Markt ...... 1 60 90 60 . 58 39 164 , Markt ...... 1 51 113 51 . 55 43 166 Wellheim, Markt ...... 1 64 109 62 . 43 18 Zusammen 11 691 30 660 7 637 424 177 Erding 115 Dorfen, Stadt ...... 1 83 30 83 . 101 76 117 Erding, Stadt ...... 2 271 42 261 . 231 111 118 Finsing ...... 1 33 48 33 . 45 34 123 Isen, Markt ...... 1 50 49 46 . 33 14 133 Oberding ...... 1 40 48 40 . 50 37 137 Sankt Wolfgang ...... 1 119 159 119 . 91 34 139 Taufkirchen (Vils) ...... 1 90 47 87 . 76 44 143 Wartenberg, Markt ...... 1 44 50 44 . 31 15 Zusammen 9 730 32 713 0 658 365 178 Freising 113 Allershausen ...... 1 38 50 37 . 42 17 116 Au i. d. Hallertau, Markt ...... 1 97 98 74 . 45 14 124 Freising, Stadt ...... 2 231 31 214 . 144 49 130 Hallbergmoos ...... 1 71 64 67 . 43 14 140 Marzling ...... 1 85 158 67 . 59 26 143 Moosburg a. d. Isar, Stadt ...... 2 166 49 159 . 145 91 144 Nandlstadt, Markt ...... 1 75 84 75 . 57 29 145 Neufahrn b. Freising ...... 1 115 35 107 . 75 15 157 Zolling ...... 1 72 89 72 . 52 18 Zusammen 11 950 34 872 11 662 273 179 Fürstenfeldbruck 117 Egenhofen ...... 1 61 100 61 . 56 37 121 Fürstenfeldbruck, Stadt ...... 4 491 64 414 . 369 191 123 , Stadt ...... 2 282 30 254 . 191 64 125 ...... 1 85 97 85 . 99 60 126 Gröbenzell ...... 2 174 35 151 . 129 75 130 ...... 1 108 312 103 . 82 37 140 ...... 1 132 367 104 . 73 35 142 ...... 2 197 37 185 . 172 99 145 ...... 1 130 26 129 . 126 62 Zusammen 15 1 660 35 1 486 30 1 297 660 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 31 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Oberbayern 180 Garmisch-Partenkirchen 114 Eschenlohe ...... 1 70 182 60 . 30 6 117 Garmisch-Partenkirchen, Markt ...... 7 472 62 424 . 360 145 123 Mittenwald, Markt ...... 1 72 36 47 . 41 11 124 Murnau a. Staffelsee, Markt ...... 1 155 53 140 . 105 33 125 Oberammergau ...... 1 35 26 29 . 49 25 126 Oberau ...... 1 107 134 67 . 49 11 Zusammen 12 911 41 767 15 634 231 181 Landsberg am Lech 114 Dießen am Ammersee, Markt ...... 1 44 16 44 . 71 54 123 Greifenberg ...... 1 112 234 110 . 102 63 128 Kaufering, Markt ...... 1 62 27 62 . 130 107 130 Landsberg am Lech, Stadt ...... 4 343 59 314 . 280 180 133 Vilgertshofen ...... 1 83 167 83 . 85 61 Zusammen 8 644 27 613 44 668 465 182 Miesbach 120 Holzkirchen, Markt ...... 2 176 58 158 . 140 83 124 Kreuth ...... 1 55 61 30 . 35 6 125 Miesbach, Stadt ...... 2 284 115 275 . 179 59 129 Rottach-Egern ...... 1 102 48 96 . 90 22 131 Schliersee, Markt ...... 2 226 116 200 . 139 36 132 Tegernsee, Stadt ...... 1 129 114 108 . 85 28 Zusammen 9 972 43 867 4 668 234 183 Mühldorf a. Inn 112 Ampfing ...... 1 130 104 120 . 103 57 114 Buchbach, Markt ...... 1 133 209 123 . 110 50 116 Erharting ...... 1 53 210 51 . 41 21 119 Haag i. OB, Markt ...... 1 134 101 124 . 117 89 120 Heldenstein ...... 1 60 113 56 . 57 23 124 Kraiburg a. Inn, Markt ...... 1 94 117 91 . 105 73 128 Mühldorf a. Inn, Stadt ...... 2 251 62 236 . 251 143 129 Neumarkt-Sankt Veit, Stadt ...... 3 185 142 171 . 160 96 144 Schwindegg ...... 1 64 91 64 . 65 33 148 Waldkraiburg, Stadt ...... 4 348 69 289 . 289 162 151 Zangberg ...... 1 44 206 43 . 38 24 Zusammen 17 1 496 66 1 368 123 1 336 771 184 München 112 Aschheim ...... 1 92 65 79 . 47 9 119 Garching b. München, Stadt ...... 1 96 32 79 . 65 25 120 Gräfelfing ...... 2 218 66 210 . 182 95 121 Grasbrunn ...... 1 84 72 84 . 62 23 122 Grünwald ...... 2 179 62 173 . 132 39 123 Haar ...... 1 99 22 98 . 114 66 127 Höhenkirchen-Siegertsbrunn ...... 1 72 38 72 . 72 32 130 Ismaning ...... 1 127 38 123 . 123 82 131 Kirchheim b. München ...... 1 64 21 50 . 52 28 134 Oberhaching ...... 2 255 90 227 . 194 99 135 Oberschleißheim ...... 1 94 38 91 . 64 17 136 Ottobrunn ...... 1 65 14 63 . 47 18 137 Aying ...... 1 63 78 63 . 41 18 138 Planegg ...... 1 154 61 142 . 133 51 139 Pullach i. Isartal ...... 2 257 117 253 . 238 113 141 Sauerlach ...... 1 63 41 61 . 60 31 145 Taufkirchen ...... 2 229 48 215 . 164 50 146 Neubiberg ...... 3 333 139 315 . 233 76 147 Unterföhring ...... 1 68 39 66 . 50 20 148 Unterhaching ...... 3 243 42 225 . 243 112 149 Unterschleißheim, Stadt ...... 1 155 29 145 . 147 53 Zusammen 30 3 010 42 2 834 69 2 463 1 057 1)———— Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 32 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Oberbayern 185 Neuburg-Schrobenhausen

125 Burgheim, Markt ...... 1 85 89 80 . 65 40 139 Karlshuld ...... 1 64 66 64 . 52 22 149 Neuburg a. d. Donau, Stadt ...... 4 320 54 285 . 282 154 153 Rennertshofen, Markt ...... 1 78 80 74 . 63 28 158 Schrobenhausen, Stadt ...... 4 330 92 296 . 190 100 Zusammen 11 877 48 799 16 652 344 186 Pfaffenhofen a. d. Ilm

113 Baar-Ebenhausen ...... 1 80 70 80 . 50 21 122 Geisenfeld, Stadt ...... 1 80 43 69 . 39 23 128 Hohenwart, Markt ...... 1 60 73 51 . 50 33 137 Manching, Markt ...... 1 31 14 31 . 35 21 143 Pfaffenhofen a. d. Ilm, Stadt ...... 2 201 41 201 . 158 80 146 Reichertshausen ...... 1 98 102 98 . 70 33 147 Reichertshofen, Markt ...... 1 92 61 82 . 66 49 151 Scheyern ...... 1 50 55 45 . 38 33 158 Vohburg a. d. Donau, Stadt ...... 1 98 70 97 . 74 39 162 Wolnzach, Markt ...... 2 276 129 247 . 170 48 Zusammen 12 1 066 47 1 001 47 750 380 187 Rosenheim 114 Aschau i. Chiemgau ...... 1 70 42 68 . 81 56 117 Bad Aibling, Stadt ...... 4 439 102 404 . 353 175 118 Bernau a. Chiemsee ...... 1 89 56 86 . 108 59 120 Brannenburg ...... 2 47 35 46 . 46 18 122 Bruckmühl, Markt ...... 1 38 11 38 . 65 54 124 Edling ...... 1 70 84 47 . 67 43 125 Eggstätt ...... 3 103 152 81 . 106 53 128 Bad Endorf, Markt ...... 1 135 76 132 . 162 120 129 Bad Feilnbach ...... 2 90 54 75 . 42 7 130 Feldkirchen-Westerham ...... 1 52 22 52 . 66 43 131 Flintsbach a. Inn ...... 1 43 72 33 . 35 20 138 Gstadt a. Chiemsee ...... 1 58 208 58 . 45 7 139 Halfing ...... 1 42 77 40 . 54 37 148 Kiefersfelden ...... 2 143 83 137 . 108 70 150 Kolbermoor, Stadt ...... 3 292 77 284 . 247 136 156 Nußdorf a. Inn ...... 2 102 169 86 . 67 21 157 Oberaudorf ...... 1 64 47 64 . 45 19 162 Prien a. Chiemsee, Markt ...... 2 210 69 155 . 121 65 165 Raubling ...... 2 94 41 78 . 59 30 167 Riedering ...... 1 35 31 35 . 25 8 168 Rimsting ...... 2 151 147 139 . 132 98 169 Rohrdorf ...... 1 84 75 84 . 83 67 172 Samerberg ...... 3 154 260 143 . 98 35 177 Stephanskirchen ...... 1 43 18 42 . 48 36 182 Wasserburg a. Inn, Stadt ...... 3 345 136 331 . 312 123 Zusammen 43 2 993 55 2 738 45 2 575 1 400 188 Starnberg 118 Feldafing ...... 1 171 145 163 . 137 49 121 Gilching ...... 2 151 40 127 . 74 31 124 Herrsching a. Ammersee ...... 3 150 56 145 . 135 62 127 Krailling ...... 2 250 126 245 . 242 74 132 Seefeld ...... 1 59 36 54 . 62 20 139 Starnberg, Stadt ...... 3 349 65 309 . 244 103 Zusammen 12 1 130 37 1 043 11 894 339

1)———— Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 33 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Oberbayern 189 Traunstein 113 Bergen ...... 1 123 92 84 . 46 8 119 Grabenstätt ...... 3 114 106 114 . 110 62 120 Grassau, Markt ...... 1 42 25 37 . 45 24 124 Inzell ...... 1 63 49 63 . 48 28 130 Nußdorf ...... 1 26 47 26 . 27 15 133 Obing ...... 2 90 109 70 . 91 64 134 Palling ...... 1 89 134 81 . 68 24 139 Reit im Winkl ...... 1 24 36 24 . 20 3 140 Ruhpolding ...... 2 170 90 143 . 129 58 145 Siegsdorf ...... 1 50 25 49 . 55 34 150 Taching a. See ...... 1 60 140 55 . 34 4 152 Tittmoning, Stadt ...... 1 61 54 50 . 61 23 154 Traunreut, Stadt ...... 3 349 73 341 . 234 134 155 Traunstein, Stadt ...... 2 178 38 172 . 145 101 157 Trostberg, Stadt ...... 2 194 71 186 . 120 65 160 Unterwössen ...... 1 78 75 75 . 49 16 162 Waging a. See, Markt ...... 1 110 75 96 . 124 85 Zusammen 25 1 821 46 1 666 139 1 406 748 190 Weilheim-Schongau 139 Peißenberg, Markt ...... 2 114 41 111 . 159 134 140 Peiting, Markt ...... 3 239 90 231 . 184 115 141 Penzberg, Stadt ...... 2 197 56 162 . 166 108 148 Schongau, Stadt ...... 2 173 65 164 . 139 77 149 Schwabbruck ...... 1 32 173 30 . 35 31 154 Steingaden ...... 1 55 86 55 . 43 16 157 Weilheim i. OB, Stadt ...... 3 344 65 280 . 298 138 Zusammen 14 1 154 40 1 033 18 1 024 619 Landkreise Zusammen 303 26 208 43 24 010 875 21 253 10 858 1 Oberbayern ...... 375 36 259 40 33 456 1 453 28 668 13 535 Regierungsbezirk Niederbayern Kreisfreie Städte 261 Landshut, Stadt ...... 8 1 073 73 1 020 46 833 457 262 Passau, Stadt ...... 9 925 83 817 31 772 441 263 Straubing, Stadt ...... 5 601 59 570 6 519 357 Zusammen 22 2 599 72 2 407 83 2 124 1 255 Landkreise - Gemeinden 271 Deggendorf 119 Deggendorf, Stadt ...... 6 565 80 520 . 489 329 125 Hengersberg, Markt ...... 1 147 103 98 . 91 56 127 Iggensbach ...... 1 41 94 35 . 27 13 128 Künzing ...... 1 40 58 34 . 38 30 132 Metten, Markt ...... 1 52 57 47 . 38 27 141 Osterhofen, Stadt ...... 3 208 81 196 . 233 164 146 Plattling, Stadt ...... 2 259 99 249 . 277 167 149 Schöllnach, Markt ...... 1 53 59 44 . 47 32 153 Winzer, Markt ...... 1 48 64 46 . 49 31 Zusammen 17 1 413 59 1 269 17 1 289 849 272 Freyung-Grafenau 118 Freyung, Stadt ...... 2 154 90 142 . 145 102 120 Grafenau, Stadt ...... 1 76 40 75 . 66 46 127 Hohenau ...... 1 23 35 23 . 27 16 129 Jandelsbrunn ...... 1 23 40 23 . 29 19 136 Neureichenau ...... 2 87 97 72 . 79 56 138 Perlesreut, Markt ...... 1 42 75 36 . 53 41 140 Ringelai ...... 1 114 273 103 . 94 48 141 Röhrnbach, Markt ...... 1 51 57 49 . 48 32 143 Sankt Oswald-Riedlhütte ...... 1 23 33 23 . 27 21 147 Schönberg, Markt ...... 1 53 59 53 . 64 49 149 Spiegelau ...... 1 52 50 52 . 56 37 151 Waldkirchen, Stadt ...... 2 148 73 116 . 125 93 Zusammen 15 846 51 767 5 813 560 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 34 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Niederbayern 273 Kelheim 111 Abensberg, Stadt ...... 1 84 37 56 . 34 15 116 Bad Abbach, Markt ...... 1 140 66 130 . 82 41 137 Kelheim, Stadt ...... 1 140 40 136 . 125 72 147 Mainburg, Stadt ...... 1 97 37 83 . 72 39 152 Neustadt a. d. Donau, Stadt ...... 1 63 26 60 . 58 41 159 Painten, Markt ...... 1 18 45 18 . 20 9 163 Elsendorf ...... 1 69 167 68 . 72 42 164 Riedenburg, Stadt ...... 1 73 57 67 . 50 16 165 Rohr i. NB, Markt ...... 1 173 235 124 . 100 42 166 Saal a. d. Donau ...... 1 77 67 70 . 72 36 172 Siegenburg, Markt ...... 1 84 140 83 . 84 57 Zusammen 11 1 018 46 895 14 769 410 274 Landshut 111 Adlkofen ...... 1 47 63 38 . 38 27 113 Altdorf, Markt ...... 2 122 49 115 . 90 64 114 Altfraunhofen ...... 1 40 103 40 . 40 20 121 Buch a. Erlbach ...... 1 80 111 80 . 63 32 126 Ergolding, Markt ...... 1 91 36 83 . 62 21 127 Ergoldsbach, Markt ...... 1 92 65 87 . 94 54 128 Essenbach, Markt ...... 1 74 35 49 . 54 38 134 Geisenhausen, Markt ...... 1 105 81 105 . 89 58 135 Gerzen ...... 1 58 148 56 . 53 26 153 Neufahrn i. NB ...... 1 98 119 98 . 73 44 172 Pfeffenhausen, Markt ...... 1 47 50 43 . 36 18 176 Rottenburg a. d. Laaber, Stadt ...... 1 83 53 82 . 69 42 183 Velden, Markt ...... 1 80 66 78 . 101 74 184 Vilsbiburg, Stadt ...... 1 89 39 87 . 79 59 191 Wörth a. d. Isar ...... 1 51 114 51 . 52 41 Zusammen 16 1 157 40 1 092 32 993 618 275 Passau 112 Aidenbach, Markt ...... 1 41 60 33 . 22 16 116 Bad Füssing ...... 1 100 36 78 . 97 63 120 Eging a.See, Markt ...... 1 52 63 48 . 62 25 121 Fürstenstein ...... 1 50 65 48 . 44 24 122 Fürstenzell, Markt ...... 2 245 140 215 . 155 65 124 Bad Griesbach i. Rottal, Stadt ...... 2 181 79 163 . 193 123 126 Hauzenberg, Stadt ...... 1 120 50 118 . 99 32 128 Hutthurm, Markt ...... 1 108 100 108 . 101 76 134 Neuhaus a. Inn ...... 1 139 169 127 . 111 39 137 Obernzell, Markt ...... 1 99 116 63 . 64 38 138 Ortenburg, Markt ...... 1 90 57 89 . 96 47 141 Pocking, Stadt ...... 2 201 56 180 . 208 121 143 Rotthalmünster, Markt ...... 2 116 101 114 . 112 57 145 Ruhstorf a. d. Rott, Markt ...... 1 70 45 56 . 45 31 146 Salzweg ...... 1 96 67 81 . 57 17 151 Tiefenbach ...... 1 52 42 45 . 44 27 152 Tittling, Markt ...... 1 114 124 114 . 94 56 154 Vilshofen an der Donau, Stadt ...... 1 120 34 120 . 143 99 156 Wegscheid, Markt ...... 1 58 54 49 . 39 27 Zusammen 23 2 052 50 1 849 56 1 786 983 276 Regen 117 Bodenmais, Markt ...... 1 60 70 57 . 40 22 120 Drachselsried ...... 1 52 88 52 . 61 48 126 Kirchberg i. ...... 1 29 38 21 . 26 19 138 Regen, Stadt ...... 1 118 49 94 . 80 53 142 Ruhmannsfelden, Markt ...... 1 46 101 42 . 48 36 143 Teisnach, Markt ...... 2 72 120 67 . 98 75 144 Viechtach, Stadt ...... 3 214 113 212 . 217 146 148 Zwiesel, Stadt ...... 1 131 53 120 . 123 100 Zusammen 11 722 42 665 9 693 499 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 35 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Niederbayern 277 Rottal-Inn 111 Arnstorf, Markt ...... 1 109 81 90 . 73 51 116 Eggenfelden, Stadt ...... 3 281 97 235 . 196 122 133 Massing, Markt ...... 1 75 92 62 . 56 32 138 Pfarrkirchen, Stadt ...... 2 196 71 188 . 209 178 139 Postmünster ...... 1 88 152 86 . 94 66 145 Simbach a. Inn, Stadt ...... 2 158 67 150 . 165 118 148 Tann, Markt ...... 3 185 206 182 . 168 88 153 Wurmannsquick, Markt ...... 1 49 67 49 . 42 21 Zusammen 14 1 141 45 1 042 14 1 003 676 278 Straubing-Bogen 118 Bogen, Stadt ...... 2 196 96 192 . 173 118 121 Feldkirchen ...... 1 21 60 21 . 28 23 123 Geiselhöring, Stadt ...... 1 99 74 94 . 98 62 146 Leiblfing ...... 1 50 64 39 . 44 24 148 Mallersdorf-Pfaffenberg, Markt ...... 1 77 43 73 . 79 61 151 Mitterfels, Markt ...... 1 119 189 112 . 131 103 167 Oberschneiding ...... 1 48 85 48 . 45 30 197 Wiesenfelden ...... 1 45 65 33 . 39 29 Zusammen 9 655 34 612 8 637 450 279 Dingolfing-Landau 112 Dingolfing, Stadt ...... 1 136 39 133 . 115 50 113 Eichendorf, Markt ...... 2 81 58 80 . 99 65 115 Frontenhausen, Markt ...... 1 100 121 99 . 90 56 122 Landau a. d. Isar, Stadt ...... 2 155 56 135 . 125 82 127 Mengkofen ...... 1 63 63 59 . 58 36 130 Niederviehbach ...... 1 52 112 50 . 44 29 132 Pilsting, Markt ...... 1 94 70 93 . 56 35 134 Reisbach, Markt ...... 1 64 42 64 . 61 41 137 Wallersdorf, Markt ...... 1 61 45 57 . 70 62 Zusammen 11 806 45 770 10 718 456 Landkreise zusammen 127 9 810 46 8 961 165 8 701 5 501 2 Niederbayern ...... 149 12 409 50 11 368 248 10 825 6 756 Regierungsbezirk Oberpfalz

Kreisfreie Städte

361 Amberg, Stadt ...... 7 691 70 675 12 643 420 362 Regensburg, Stadt ...... 19 1 649 63 1 519 20 1 366 741 363 Weiden i. d. OPf., Stadt ...... 7 647 66 591 9 538 303 Zusammen 33 2 987 65 2 785 41 2 547 1 464

Landkreise - Gemeinden

371 Amberg-Sulzbach

113 Auerbach i. d. OPf., Stadt ...... 3 187 100 145 . 124 78 119 Edelsfeld ...... 1 107 276 102 . 63 32 120 Ensdorf ...... 1 60 136 59 . 60 43 127 Hirschau, Stadt ...... 1 89 67 88 . 84 58 132 Kastl, Markt ...... 1 63 116 61 . 68 53 136 Kümmersbruck ...... 1 102 51 78 . 75 48 150 Schnaittenbach, Stadt ...... 1 85 93 85 . 63 30 151 Sulzbach-Rosenberg, Stadt ...... 5 458 102 429 . 381 259 156 Vilseck, Stadt ...... 2 130 111 127 . 94 58 Zusammen 16 1 281 60 1 174 22 1 012 659 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 36 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Oberpfalz 372 Cham

116 Cham, Stadt ...... 2 162 43 140 . 116 79 126 Furth im Wald, Stadt ...... 2 153 75 149 . 139 92 137 Bad Kötzting, Stadt ...... 4 322 179 273 . 255 149 143 Miltach ...... 1 42 90 42 . 37 16 153 Roding, Stadt ...... 3 265 117 255 . 281 168 154 Rötz, Stadt ...... 1 15 22 15 . 19 14 158 Schorndorf ...... 1 62 153 62 . 81 42 164 Traitsching ...... 1 52 67 48 . 42 35 169 Wald ...... 1 61 121 51 . 51 31 171 Waldmünchen, Stadt ...... 2 144 84 138 . 129 76 177 Zandt ...... 1 86 224 86 . 84 61 Zusammen 19 1 364 51 1 259 8 1 234 763 373 Neumarkt i. d. OPf.

112 Berching, Stadt ...... 1 72 46 72 . 84 68 113 Berg b. Neumarkt i. d. OPf...... 1 68 50 67 . 80 51 115 Breitenbrunn, Markt ...... 1 45 72 45 . 33 15 119 Deining ...... 1 63 83 61 . 85 62 121 Dietfurt a. d. Altmühl, Stadt ...... 1 54 48 54 . 75 56 126 Freystadt, Stadt ...... 1 79 53 77 . 83 66 140 Lauterhofen, Markt ...... 1 27 41 27 . 41 26 146 Mühlhausen ...... 1 64 74 60 . 67 33 147 Neumarkt i. d. OPf., Stadt ...... 8 648 75 619 . 518 341 151 Parsberg, Stadt ...... 1 95 77 79 . 66 30 155 Postbauer-Heng, Markt ...... 1 34 22 33 . 19 9 156 Pyrbaum, Markt ...... 1 50 41 43 . 52 41 160 Seubersdorf i. d. Opf...... 1 44 52 40 . 42 26 167 Velburg, Stadt ...... 1 50 55 50 . 59 43 Zusammen 21 1 393 56 1 327 32 1 304 867 374 Neustadt a. d. Waldnaab

111 Altenstadt a. d. Waldnaab ...... 1 81 78 72 . 62 9 117 Eschenbach i. d. OPf., Stadt ...... 3 165 184 154 . 137 80 118 Eslarn, Markt ...... 1 44 77 16 . 16 7 121 Floß, Markt ...... 1 68 91 67 . 55 20 124 Grafenwöhr, Stadt ...... 2 175 143 150 . 106 41 139 Neustadt a. d. Waldnaab, Stadt ...... 1 84 69 78 . 74 40 147 Pleystein, Stadt ...... 1 70 124 64 . 80 55 149 Pressath, Stadt ...... 1 89 93 78 . 64 27 158 Störnstein ...... 1 20 71 20 . 14 3 162 Vohenstrauß, Stadt ...... 2 119 76 111 . 101 50 164 Waidhaus, Markt ...... 1 64 126 61 . 59 30 168 Windischeschenbach, Stadt ...... 1 70 62 69 . 73 62 Zusammen 16 1 049 54 940 27 841 424

375 Regensburg

119 Bernhardswald ...... 1 60 56 40 . 42 34 148 Hemau, Stadt ...... 2 166 103 152 . 160 95 156 Kallmünz, Markt ...... 1 84 137 80 . 40 22 165 Lappersdorf, Markt ...... 2 176 60 161 . 123 73 170 Mintraching ...... 1 36 44 35 . 22 9 174 Neutraubling, Stadt ...... 1 102 39 100 . 106 60 175 Nittendorf, Markt ...... 1 92 50 88 . 82 43 179 Obertraubling ...... 1 144 95 138 . 102 57 180 Pentling ...... 1 81 65 49 . 64 44 190 Regenstauf, Markt ...... 3 271 83 241 . 217 128 196 Schierling, Markt ...... 2 167 110 140 . 137 72 199 Sinzing ...... 1 60 44 54 . 36 19 201 Sünching ...... 1 62 134 62 . 68 56 204 Tegernheim ...... 1 89 89 77 . 98 64 208 Wenzenbach ...... 1 73 49 69 . 42 26 210 Wörth a. d. Donau, Stadt ...... 1 98 111 98 . 59 28 213 Zeitlarn ...... 1 57 46 53 . 61 37 Zusammen 22 1 818 50 1 637 72 1 459 867 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 37 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Oberpfalz 376 Schwandorf 117 Bruck i. d. OPf., Markt ...... 1 127 145 101 . 80 53 119 Burglengenfeld, Stadt ...... 1 137 52 126 . 102 64 141 Maxhütte-Haidhof, Stadt ...... 1 93 42 88 . 79 37 144 Nabburg, Stadt ...... 2 107 78 104 . 102 54 147 Neunburg vorm Wald, Stadt ...... 2 129 83 124 . 137 97 149 Nittenau, Stadt ...... 1 91 53 90 . 73 31 150 Wernberg-Köblitz, Markt ...... 1 100 84 91 . 83 52 151 Oberviechtach, Stadt ...... 1 128 115 128 . 97 57 153 Pfreimd, Stadt ...... 1 57 54 57 . 44 28 161 Schwandorf, Stadt ...... 3 384 61 370 . 317 181 163 Schwarzenfeld, Markt ...... 1 126 92 125 . 100 58 170 Teublitz, Stadt ...... 1 86 53 78 . 55 29 175 Wackersdorf ...... 1 58 60 56 . 51 39 Zusammen 17 1 623 54 1 538 17 1 320 780 377 Tirschenreuth 116 Erbendorf, Stadt ...... 2 165 143 164 . 151 90 119 Fuchsmühl, Markt ...... 1 51 144 50 . 50 38 129 Kemnath, Stadt ...... 1 107 103 105 . 101 53 131 Konnersreuth, Markt ...... 1 42 126 41 . 55 51 141 Mitterteich, Stadt ...... 1 110 71 108 . 76 28 143 Neusorg ...... 1 52 112 43 . 49 33 146 Plößberg, Markt ...... 1 60 85 60 . 69 39 154 Tirschenreuth, Stadt ...... 2 175 82 170 . 175 98 157 Waldershof, Stadt ...... 1 78 77 76 . 60 36 158 Waldsassen, Stadt ...... 1 152 88 114 . 106 63 159 Wiesau, Markt ...... 1 119 120 101 . 77 47 Zusammen 13 1 111 68 1 032 4 969 576 Landkreise zusammen 124 9 639 55 8 907 182 8 139 4 936 3 Oberpfalz ...... 157 12 626 57 11 692 223 10 686 6 400

Regierungsbezirk Oberfranken Kreisfreie Städte 461 Bamberg, Stadt ...... 8 652 44 636 11 624 420 462 Bayreuth, Stadt ...... 12 1 191 75 1 116 54 952 577 463 Coburg, Stadt ...... 6 539 56 507 37 463 334 464 Hof, Stadt ...... 7 727 66 701 21 686 540 Zusammen 33 3 109 60 2 960 123 2 725 1 871 Landkreise - Gemeinden 471 Bamberg 115 , Stadt ...... 1 49 61 49 . 29 15 117 ...... 1 40 32 39 . 47 32 119 Breitengüßbach ...... 1 80 92 80 . 65 50 120 , Markt ...... 1 73 64 70 . 42 21 123 , Markt ...... 1 61 95 60 . 34 18 128 , Markt ...... 1 51 128 50 . 28 16 137 Gundelsheim ...... 1 50 57 50 . 29 16 140 , Stadt ...... 1 65 40 63 . 64 47 142 Heiligenstadt i. OFr., Markt ...... 1 108 134 96 . 84 50 145 , Markt ...... 1 66 33 59 . 42 31 154 ...... 1 49 151 48 . 43 23 155 ...... 1 48 39 45 . 42 35 159 ...... 2 87 43 87 . 69 55 165 ...... 1 56 62 56 . 59 42 185 Scheßlitz, Stadt ...... 2 69 49 69 . 47 27 191 ...... 1 82 60 81 . 42 23 195 ...... 1 50 34 50 . 51 36 208 Walsdorf ...... 1 91 211 90 . 40 14 214 , Markt ...... 1 65 70 58 . 42 18 220 Schlüsselfeld, Stadt ...... 1 92 93 74 . 76 63 Zusammen 22 1 332 48 1 274 0 975 632 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 38 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Oberfranken 472 Bayreuth 116 Bad Berneck i. Fichtelgebirge, Stadt ...... 1 104 96 100 . 63 44 119 Bindlach ...... 3 260 172 232 . 154 56 121 Bischofsgrün ...... 1 109 198 107 . 99 53 127 Creußen, Stadt ...... 1 60 56 57 . 57 28 139 Gefrees, Stadt ...... 1 27 24 27 . 23 16 141 Glashütten ...... 1 73 229 73 . 58 31 143 Goldkronach, Stadt ...... 1 59 81 46 . 40 20 150 Heinersreuth ...... 1 40 42 40 . 33 14 154 Hollfeld, Stadt ...... 1 80 74 76 . 86 79 175 Pegnitz, Stadt ...... 1 141 45 136 . 101 82 190 Speichersdorf ...... 1 77 70 75 . 65 41 198 Warmensteinach ...... 1 60 99 60 . 48 6 199 Weidenberg, Markt ...... 1 106 80 104 . 106 67 Zusammen 15 1 196 52 1 133 33 933 537 473 Coburg 112 Ahorn ...... 2 147 140 133 . 92 52 151 Neustadt b. Coburg, Stadt ...... 3 251 66 232 . 212 125 158 Bad Rodach, Stadt ...... 2 210 131 184 . 151 98 159 Rödental, Stadt ...... 2 242 78 240 . 207 119 166 Sonnefeld ...... 1 60 50 49 . 50 37 Zusammen 10 910 46 838 6 712 431 474 Forchheim 121 Ebermannstadt, Stadt ...... 2 96 62 93 . 102 64 123 Eggolsheim, Markt ...... 1 62 54 62 . 55 43 126 Forchheim, Stadt ...... 6 506 74 495 . 418 277 154 Neunkirchen a. Brand, Markt ...... 1 72 39 72 . 68 49 168 Unterleinleiter ...... 1 40 150 37 . 46 38 176 Wiesenttal, Markt ...... 2 139 233 131 . 143 105 Zusammen 13 915 40 890 16 832 576 475 Hof 112 Bad Steben, Markt ...... 1 80 67 80 . 90 68 123 Feilitzsch ...... 1 52 77 52 . 30 13 128 Geroldsgrün ...... 1 89 107 87 . 57 22 136 Helmbrechts, Stadt ...... 2 119 53 119 . 118 100 142 Konradsreuth ...... 1 47 62 47 . 52 46 154 Münchberg, Stadt ...... 2 119 47 119 . 110 77 156 Naila, Stadt ...... 1 100 50 92 . 90 58 158 Oberkotzau, Markt ...... 1 114 90 114 . 103 83 162 Rehau, Stadt ...... 3 190 84 190 . 154 116 168 Schwarzenbach a. d. Saale, Stadt ...... 1 101 58 99 . 118 101 169 Schwarzenbach a. Wald, Stadt ...... 1 89 67 86 . 81 43 171 Selbitz, Stadt ...... 1 100 79 100 . 103 83 189 Zell im Fichtelgebirge, Markt ...... 1 183 330 159 . 77 48 Zusammen 17 1 383 56 1 344 25 1 183 858 476 Kronach 145 Kronach, Stadt ...... 3 321 77 316 . 292 204 152 Ludwigsstadt, Stadt ...... 1 92 98 92 . 97 80 164 Pressig, Markt ...... 1 61 64 61 . 74 56 183 Marktrodach, Markt ...... 1 57 64 54 . 52 34 184 Wallenfels, Stadt ...... 1 91 126 89 . 96 73 Zusammen 7 622 39 612 0 611 447 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 39 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Oberfranken 477 Kulmbach 128 Kulmbach, Stadt ...... 5 428 64 410 . 429 279 136 Mainleus, Markt ...... 1 60 42 59 . 47 36 138 Marktleugast, Markt ...... 1 87 110 87 . 90 74 142 Neudrossenfeld ...... 1 60 80 60 . 50 35 143 Neuenmarkt ...... 1 70 99 55 . 77 45 156 Stadtsteinach, Stadt ...... 1 72 96 71 . 81 68 157 Thurnau, Markt ...... 1 82 89 79 . 78 71 163 Wirsberg, Markt ...... 1 96 212 88 . 74 35 Zusammen 12 955 56 909 7 926 643 478 Lichtenfels 116 Burgkunstadt, Stadt ...... 2 108 77 104 . 105 73 120 Ebensfeld, Markt ...... 2 137 124 131 . 102 54 139 Lichtenfels, Stadt ...... 2 219 48 217 . 183 109 143 Marktgraitz, Markt ...... 1 72 240 71 . 50 31 145 Michelau i. OFr...... 1 85 58 84 . 62 29 155 Redwitz a. d. Rodach ...... 1 58 80 58 . 65 47 165 Bad Staffelstein, Stadt ...... 2 206 82 120 . 116 82 176 Weismain, Stadt ...... 1 61 64 57 . 65 52 Zusammen 12 946 64 842 4 748 477 479 Wunsiedel i. Fichtelgebirge 111 Bad Alexandersbad ...... 1 105 354 104 . 85 49 112 Arzberg, Stadt ...... 1 26 18 26 . 20 6 129 Kirchenlamitz, Stadt ...... 1 54 62 54 . 60 42 135 Marktleuthen, Stadt ...... 1 106 125 106 . 124 94 136 Marktredwitz, Stadt ...... 1 45 10 43 . 52 41 152 Selb, Stadt ...... 2 245 61 235 . 214 141 166 Weißenstadt, Stadt ...... 1 66 84 66 . 51 25 169 Wunsiedel, Stadt ...... 1 88 39 85 . 63 35 Zusammen 9 735 38 719 11 669 433 Landkreise zusammen 117 8 994 49 8 561 102 7 589 5 034 4 Oberfranken ...... 150 12 103 51 11 521 225 10 314 6 905 Regierungsbezirk Mittelfranken Kreisfreie Städte 561 Ansbach, Stadt ...... 5 527 59 497 26 374 228 562 Erlangen, Stadt ...... 11 1 077 54 972 49 805 508 563 Fürth, Stadt ...... 11 1 422 62 1 348 91 996 517 564 Nürnberg, Stadt ...... 49 5 095 49 4 806 394 3 962 2 308 565 Schwabach, Stadt ...... 7 474 53 464 23 481 309 Zusammen 83 8 595 52 8 087 583 6 618 3 870 Landkreise - Gemeinden 571 Ansbach 114 Aurach ...... 1 46 88 45 . 41 28 115 Bechhofen, Markt ...... 1 53 45 51 . 39 27 128 Burk ...... 1 47 206 45 . 32 22 130 Colmberg, Markt ...... 1 60 148 60 . 60 44 135 Dietenhofen, Markt ...... 1 30 29 30 . 38 33 136 Dinkelsbühl, Stadt ...... 2 180 70 180 . 170 118 145 Feuchtwangen, Stadt ...... 1 78 32 76 . 61 33 165 Heilsbronn, Stadt ...... 1 69 38 66 . 65 44 166 Herrieden, Stadt ...... 1 48 36 47 . 53 45 174 Leutershausen, Stadt ...... 1 40 37 40 . 34 24 175 Lichtenau, Markt ...... 1 97 110 95 . 60 35 193 Rothenburg ob der Tauber, Stadt ...... 2 207 77 200 . 179 143 198 Schillingsfürst, Stadt ...... 1 96 157 96 . 109 83 199 Schnelldorf ...... 1 40 56 38 . 42 31 214 Wassertrüdingen, Stadt ...... 1 57 45 56 . 72 47 226 Windsbach, Stadt ...... 1 104 92 100 . 76 36 229 Wolframs-Eschenbach, Stadt ...... 1 104 185 101 . 111 60 Zusammen 19 1 356 37 1 326 16 1 242 853 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 40 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Mittelfranken 572 Erlangen-Höchstadt 111 Adelsdorf ...... 1 68 50 66 . 40 20 115 Baiersdorf, Stadt ...... 1 78 52 76 . 59 42 119 Bubenreuth ...... 1 96 89 69 . 65 42 121 Eckental, Markt ...... 1 92 29 92 . 82 60 130 Hemhofen ...... 1 107 93 100 . 65 39 131 Heroldsberg, Markt ...... 1 102 55 96 . 53 22 132 Herzogenaurach, Stadt ...... 2 107 23 88 . 62 35 135 Höchstadt a. d. Aisch, Stadt ...... 2 320 118 297 . 268 150 158 Uttenreuth ...... 1 126 95 121 . 97 14 Zusammen 11 1 096 40 1 005 4 791 424 573 Fürth 114 Cadolzburg, Markt ...... 1 57 26 55 . 69 59 115 Großhabersdorf ...... 1 53 62 52 . 59 42 120 Langenzenn, Stadt ...... 1 113 50 111 . 118 98 122 Oberasbach, Stadt ...... 3 222 49 211 . 157 100 124 Puschendorf ...... 1 110 196 105 . 78 57 125 Roßtal, Markt ...... 1 109 49 105 . 115 79 127 Stein, Stadt ...... 3 270 71 239 . 222 131 130 Veitsbronn ...... 1 96 71 91 . 61 22 134 Zirndorf, Stadt ...... 3 391 68 350 . 267 149 Zusammen 15 1 421 54 1 319 84 1 146 737 574 Nürnberger Land 117 Burgthann ...... 1 130 50 114 . 93 59 129 Hartenstein ...... 1 148 431 148 . 87 29 132 Hersbruck, Stadt ...... 1 103 35 97 . 89 65 138 Lauf a. d. Pegnitz, Stadt ...... 3 297 52 270 . 242 143 141 Neunkirchen a. Sand ...... 1 40 36 14 . 39 31 147 Pommelsbrunn ...... 1 94 73 94 . 86 66 152 Röthenbach a. d. Pegnitz, Stadt ...... 3 282 99 237 . 230 125 155 Schnaittach, Markt ...... 1 85 50 73 . 37 18 157 Schwarzenbruck ...... 2 226 114 206 . 182 104 161 Vorra ...... 2 160 400 147 . 115 68 164 Winkelhaid ...... 1 93 94 93 . 68 26 Zusammen 17 1 658 44 1 493 47 1 268 734 575 Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim 112 Bad Windsheim, Stadt ...... 3 265 94 248 . 229 166 115 Burgbernheim, Stadt ...... 1 60 94 42 . 38 21 118 Diespeck ...... 1 48 71 39 . 35 31 145 Markt Erlbach, Markt ...... 1 56 49 40 . 56 41 153 Neustadt a. d. Aisch, Stadt ...... 2 228 81 226 . 184 154 156 Obernzenn, Markt ...... 1 110 181 104 . 81 57 161 Scheinfeld, Stadt ...... 1 114 117 105 . 75 73 167 Uehlfeld, Markt ...... 1 79 133 75 . 45 23 168 Uffenheim, Stadt ...... 2 156 113 147 . 130 95 Zusammen 13 1 116 54 1 026 29 873 661 576 Roth 111 Abenberg, Stadt ...... 1 74 70 59 . 70 54 113 Allersberg, Markt ...... 1 94 59 84 . 83 46 117 Büchenbach ...... 1 40 39 38 . 42 40 121 Georgensgmünd ...... 1 89 66 86 . 91 53 122 Greding, Stadt ...... 1 91 66 91 . 96 67 126 Heideck, Stadt ...... 1 60 66 60 . 63 32 127 Hilpoltstein, Stadt ...... 1 107 46 94 . 120 78 143 Roth, Stadt ...... 2 220 42 218 . 230 186 147 Spalt, Stadt ...... 1 54 52 54 . 60 48 148 Thalmässing, Markt ...... 1 58 53 58 . 64 51 151 Wendelstein, Markt ...... 2 148 38 143 . 161 115 Zusammen 13 1 035 40 985 9 1 080 770 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 41 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Mittelfranken 577 Weißenburg-Gunzenhausen 125 Ellingen, Stadt ...... 1 107 129 93 . 79 43 136 Gunzenhausen, Stadt ...... 2 54 14 54 . 62 53 140 Heidenheim, Markt ...... 2 110 183 110 . 121 83 148 Langenaltheim ...... 1 60 137 49 . 29 17 158 Pappenheim, Stadt ...... 1 51 60 40 . 31 16 161 Pleinfeld, Markt ...... 1 42 29 42 . 51 43 173 Treuchtlingen, Stadt ...... 2 112 39 89 . 78 55 177 Weißenburg i. Bay., Stadt ...... 3 224 53 216 . 231 145 Zusammen 13 760 37 693 27 682 455 Landkreise zusammen 101 8 442 43 7 847 216 7 082 4 634 5 Mittelfranken ...... 184 17 037 47 15 934 799 13 700 8 504

Regierungsbezirk Unterfranken Kreisfreie Städte 661 Aschaffenburg, Stadt ...... 7 706 49 680 33 657 393 662 Schweinfurt, Stadt ...... 9 1 033 81 895 58 865 557 663 Würzburg, Stadt ...... 16 1 382 54 1 292 66 1 053 615 Zusammen 32 3 121 59 2 867 157 2 575 1 565 Landkreise - Gemeinden 671 Aschaffenburg 111 Alzenau, Stadt ...... 1 201 49 200 . 213 112 112 Bessenbach ...... 1 100 83 98 . 68 34 121 Goldbach, Markt ...... 1 159 74 155 . 155 83 122 Großostheim, Markt ...... 1 138 42 128 . 109 76 127 Heimbuchenthal ...... 1 26 52 26 . 19 9 134 Kahl a. Main ...... 1 93 49 93 . 62 36 140 Mainaschaff ...... 1 127 65 125 . 82 40 143 Mömbris, Markt ...... 1 90 36 87 . 70 44 152 Schöllkrippen ...... 1 80 105 79 . 79 56 155 Stockstadt a. Main, Markt ...... 1 34 23 34 . 35 26 156 Waldaschaff ...... 1 31 36 31 . 27 11 159 Westerngrund ...... 1 19 46 19 . 22 18 Zusammen 12 1 098 30 1 075 12 941 545 672 Bad Kissingen 112 Bad Bocklet, Markt ...... 4 175 149 134 . 128 81 113 Bad Brückenau, Stadt ...... 5 385 210 337 . 316 182 114 Bad Kissingen, Stadt ...... 5 313 45 299 . 268 178 117 Burkardroth, Markt ...... 1 36 24 36 . 32 21 122 Euerdorf, Markt ...... 1 29 84 27 . 24 15 127 Hammelburg, Stadt ...... 2 153 58 147 . 152 97 135 Münnerstadt, Stadt ...... 4 215 124 196 . 180 104 139 Oberthulba, Markt ...... 1 40 42 39 . 32 18 140 Oerlenbach ...... 1 47 45 47 . 47 37 166 Zeitlofs, Markt ...... 1 40 80 40 . 33 17 Zusammen 25 1 433 58 1 302 43 1 212 750 673 Rhön-Grabfeld 114 Bad Neustadt a. d. Saale, Stadt ...... 3 327 95 299 . 284 157 116 Bastheim ...... 1 115 233 79 . 72 67 117 Bischofsheim a. d. Rhön, Stadt ...... 1 63 62 42 . 45 24 129 Hausen ...... 1 33 188 29 . 29 19 141 Bad Königshofen i. Grabfeld, Stadt ...... 4 271 188 255 . 253 152 142 Mellrichstadt, Stadt ...... 2 127 92 124 . 121 80 146 Niederlauer ...... 1 70 229 60 . 43 14 147 Nordheim v.d.Rhön ...... 1 18 77 18 . 20 16 Zusammen 14 1 024 59 906 10 867 529 674 Haßberge 130 Ebern, Stadt ...... 2 94 57 94 . 84 67 147 Haßfurt, Stadt ...... 2 124 45 123 . 116 90 149 Hofheim i. UFr., Stadt ...... 2 102 95 97 . 133 126 163 Knetzgau ...... 1 82 65 79 . 99 68 171 Maroldsweisach, Markt ...... 2 63 83 61 . 72 52 221 Zeil a. Main, Stadt ...... 1 101 79 97 . 117 81 Zusammen 10 566 33 551 0 621 484 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 42 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Unterfranken 675 Kitzingen 117 Dettelbach, Stadt ...... 1 138 88 130 . 81 35 139 Iphofen, Stadt ...... 1 41 42 40 . 40 26 141 Kitzingen, Stadt ...... 5 352 79 343 . 322 248 146 Mainstockheim ...... 1 60 143 59 . 85 77 147 Marktbreit, Stadt ...... 1 112 123 112 . 122 94 174 Volkach, Stadt ...... 2 145 74 140 . 141 113 Zusammen 11 848 46 824 28 791 593 676 Miltenberg 112 Amorbach, Stadt ...... 2 155 156 146 . 128 85 122 Erlenbach a. Main, Stadt ...... 1 80 38 70 . 71 43 125 Großheubach, Markt ...... 1 57 51 56 . 80 58 126 Großwallstadt ...... 1 42 53 42 . 34 20 133 Kleinwallstadt, Markt ...... 1 103 85 103 . 137 123 134 Klingenberg a. Main, Stadt ...... 1 77 57 74 . 76 52 139 Miltenberg, Stadt ...... 2 99 44 91 . 114 86 140 Mömlingen ...... 1 68 71 41 . 58 40 144 Niedernberg ...... 1 80 94 76 . 95 69 145 Obernburg a. Main, Stadt ...... 1 69 38 69 . 87 47 165 Weilbach, Markt ...... 1 29 59 25 . 29 20 169 Wörth a. Main, Stadt ...... 1 151 149 114 . 136 91 Zusammen 14 1 010 37 907 19 1 045 734 677 Main-Spessart 129 Frammersbach, Markt ...... 1 54 51 53 . 51 28 131 Gemünden a. Main, Stadt ...... 2 307 123 260 . 297 140 135 Hafenlohr ...... 1 60 132 60 . 45 33 148 Karlstadt, Stadt ...... 1 145 43 145 . 114 101 151 Kreuzwertheim, Markt ...... 1 24 26 24 . 24 16 155 Lohr a. Main, Stadt ...... 2 207 57 195 . 199 158 157 Marktheidenfeld, Stadt ...... 3 364 131 272 . 234 139 170 Partenstein ...... 1 40 65 26 . 26 20 203 Zellingen, Markt ...... 1 137 94 123 . 127 63 Zusammen 13 1 338 47 1 158 17 1 117 698 678 Schweinfurt 134 Gerolzhofen, Stadt ...... 1 142 90 136 . 121 91 136 Grafenrheinfeld ...... 1 57 77 57 . 59 51 160 Niederwerrn ...... 1 73 41 67 . 73 44 176 Schwebheim ...... 1 75 74 75 . 75 39 181 Stadtlauringen, Markt ...... 2 178 189 154 . 152 90 193 Werneck, Markt ...... 2 247 113 238 . 161 105 Zusammen 8 772 31 727 22 641 420 679 Würzburg 114 Aub, Stadt ...... 1 50 151 47 . 29 19 124 Eibelstadt, Stadt ...... 1 60 87 54 . 39 29 130 Estenfeld ...... 1 49 44 45 . 24 15 138 Giebelstadt, Markt ...... 2 150 150 129 . 93 55 147 Höchberg, Markt ...... 1 38 16 32 . 29 22 154 Kist ...... 1 165 308 65 . 56 24 156 Kürnach ...... 1 49 61 44 . 26 17 170 Ochsenfurt, Stadt ...... 2 171 67 163 . 110 59 180 Rimpar, Markt ...... 1 15 9 12 . 10 7 185 Rottendorf ...... 1 30 27 29 . 25 20 194 Thüngersheim ...... 1 33 53 31 . 27 15 202 Veitshöchheim ...... 1 94 40 93 . 84 63 205 Waldbüttelbrunn ...... 1 36 36 34 . 25 16 209 Zell a. Main, Markt ...... 2 121 134 115 . 108 56 Zusammen 17 1 061 31 893 30 685 417 Landkreise zusammen 124 9 150 40 8 343 181 7 920 5 170 6 Unterfranken ...... 156 12 271 44 11 210 338 10 495 6 735 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 43 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Regierungsbezirk Schwaben

Kreisfreie Städte

761 Augsburg, Stadt ...... 21 2 109 37 1 998 226 1 779 1 138 762 Kaufbeuren, Stadt ...... 5 546 55 523 2 455 304 763 Kempten (Allgäu), Stadt ...... 6 604 40 505 21 517 335 764 Memmingen, Stadt ...... 5 347 37 339 0 328 222 Zusammen 37 3 606 39 3 365 249 3 079 1 999 Landkreise - Gemeinden 771 Aichach-Friedberg

113 Aichach, Stadt ...... 3 271 64 209 . 131 59 114 Aindling, Markt ...... 1 39 47 38 . 26 12 130 Friedberg, Stadt ...... 3 243 35 240 . 210 85 142 Kissing ...... 1 104 45 100 . 70 32 144 Kühbach, Markt ...... 1 30 38 30 . 47 39 146 Mering, Markt ...... 3 179 64 177 . 178 124 156 Pöttmes, Markt ...... 1 60 51 60 . 70 57 Zusammen 13 926 36 854 17 732 408 772 Augsburg

115 Altenmünster ...... 1 56 75 56 . 61 46 125 Bobingen, Stadt ...... 2 152 42 151 . 109 78 130 Diedorf, Markt ...... 1 109 47 107 . 72 45 131 Dinkelscherben, Markt ...... 1 84 61 68 . 81 63 141 Fischach, Markt ...... 1 47 53 45 . 62 50 147 Gersthofen, Stadt ...... 2 194 43 185 . 138 95 163 Königsbrunn, Stadt ...... 3 224 38 217 . 228 164 170 Langerringen ...... 1 74 115 71 . 60 49 171 Langweid a. Lech ...... 1 77 52 77 . 77 43 177 Meitingen, Markt ...... 3 155 66 155 . 152 112 184 Neusäß, Stadt ...... 2 259 47 256 . 290 179 200 Schwabmünchen, Stadt ...... 2 120 41 115 . 97 71 202 Stadtbergen, Stadt ...... 2 176 51 162 . 147 82 209 Untermeitingen ...... 1 60 47 60 . 54 44 223 Zusmarshausen, Markt ...... 1 79 65 68 . 87 61 Zusammen 24 1 866 37 1 793 53 1 715 1 182 773 Dillingen a. d. Donau

117 Bissingen, Markt ...... 1 126 177 84 . 59 22 125 Dillingen a. d. Donau, Stadt ...... 2 153 39 147 . 154 114 136 Gundelfingen a. d. Donau, Stadt ...... 1 154 101 142 . 164 128 139 Höchstädt a. d. Donau, Stadt ...... 3 209 155 200 . 198 151 144 Lauingen (Donau), Stadt ...... 1 105 46 100 . 89 63 170 Syrgenstein ...... 1 56 72 56 . 51 28 182 Wertingen, Stadt ...... 1 76 41 75 . 88 50 Zusammen 10 879 46 804 13 803 556 774 Günzburg

116 Ursberg ...... 2 177 254 176 . 228 163 121 Burgau, Stadt ...... 1 80 43 77 . 62 34 122 Burtenbach, Markt ...... 1 60 96 60 . 43 25 135 Günzburg, Stadt ...... 2 192 45 188 . 154 82 143 Ichenhausen, Stadt ...... 2 81 48 77 . 61 47 144 Jettingen-Scheppach, Markt ...... 1 74 54 72 . 73 49 150 Krumbach (Schwaben), Stadt ...... 2 209 75 188 . 156 74 155 Leipheim, Stadt ...... 1 78 67 78 . 47 21 185 Thannhausen, Stadt ...... 1 85 68 83 . 62 42 Zusammen 13 1 036 43 999 22 886 537 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 44 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Schwaben 775 Neu-Ulm 129 Illertissen, Stadt ...... 2 232 65 225 . 198 131 134 Nersingen ...... 1 40 21 38 . 37 28 135 Neu-Ulm, Stadt ...... 6 667 60 608 . 562 338 139 Elchingen ...... 1 46 22 44 . 37 31 143 Pfaffenhofen a. d. Roth, Markt ...... 1 60 43 60 . 42 17 152 Senden, Stadt ...... 2 236 47 225 . 216 136 162 Vöhringen, Stadt ...... 1 150 52 146 . 123 74 164 Weißenhorn, Stadt ...... 1 80 31 74 . 47 28 Zusammen 15 1 511 44 1 420 41 1 262 783

776 Lindau (Bodensee) 113 Grünenbach ...... 1 43 175 36 . 49 27 114 Heimenkirch, Markt ...... 1 78 113 78 . 81 47 116 Lindau (Bodensee), Stadt ...... 4 337 53 308 . 267 183 117 Lindenberg i. Allgäu, Stadt ...... 1 102 40 102 . 120 99 118 Maierhöfen ...... 1 90 267 80 . 39 16 122 Opfenbach ...... 1 54 122 52 . 42 35 124 Röthenbach (Allgäu) ...... 1 38 110 38 . 51 41 125 Scheidegg, Markt ...... 1 52 51 52 . 45 25 128 Wasserburg (Bodensee) ...... 1 88 85 83 . 58 27 129 Weiler-Simmerberg, Markt ...... 2 169 137 167 . 100 34 Zusammen 14 1 051 58 996 14 852 534 777 Ostallgäu 121 , Stadt ...... 1 105 42 102 . 117 78 129 Füssen, Stadt ...... 3 195 49 189 . 190 109 147 am See ...... 1 70 106 70 . 44 26 151 , Stadt ...... 2 228 55 217 . 215 139 152 ...... 1 52 74 52 . 71 55 153 , Markt ...... 1 84 102 77 . 86 44 154 Obergünzburg, Markt ...... 1 85 60 82 . 77 58 159 ...... 1 68 36 68 . 67 30 170 ...... 1 59 114 47 . 53 36 177 Waal, Markt ...... 1 70 143 70 . 54 31 Zusammen 13 1 016 35 974 14 974 606 778 Unterallgäu 115 Babenhausen, Markt ...... 1 62 57 61 . 79 66 116 Bad Wörishofen, Stadt ...... 2 119 22 112 . 93 52 123 ...... 1 141 191 111 . 126 86 139 Fellheim ...... 1 80 336 72 . 66 44 144 Bad Grönenbach, Markt ...... 1 50 43 46 . 36 26 158 Kirchheim i. Schw., Markt ...... 1 60 113 53 . 74 60 165 Legau, Markt ...... 1 56 89 49 . 69 61 168 Markt Rettenbach, Markt ...... 1 77 104 69 . 78 55 173 Mindelheim, Stadt ...... 1 127 42 119 . 123 84 186 Ottobeuren, Markt ...... 2 173 89 153 . 130 78 187 Pfaffenhausen, Markt ...... 1 35 68 34 . 46 41 203 Türkheim, Markt ...... 2 170 110 168 . 143 88 218 Wolfertschwenden ...... 1 71 180 50 . 49 32 Zusammen 16 1 221 41 1 097 28 1 112 773 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 45 Noch: 7. Einrichtungen für ältere Menschen sowie verfügbare Plätze, Bewohner/innen und Personal in den Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Verfügbare Plätze Bewohner/innen Personal

Schl.- darunter darunter Gebiet Einrichtungen auf Nr. ins- ins- Menschen mit ins- Teilzeit- und 1 000 Ein- gesamt gesamt Migrations- gesamt geringfügig wohner1) hintergrund Beschäftigte

Noch: Regierungsbezirk Schwaben

779 Donau-Ries 131 Donauwörth, Stadt ...... 2 198 49 193 . 188 127 155 Harburg (Schwaben), Stadt ...... 1 48 39 48 . 44 41 181 Mertingen ...... 1 62 93 57 . 44 29 186 Monheim, Stadt ...... 1 58 61 58 . 41 20 194 Nördlingen, Stadt ...... 2 189 45 188 . 171 139 197 Oettingen i. Bay., Stadt ...... 1 130 120 101 . 86 63 201 Rain, Stadt ...... 1 124 73 121 . 156 134 224 Wallerstein, Markt ...... 1 80 132 79 . 64 46 228 Wemding, Stadt ...... 1 84 69 71 . 78 56 Zusammen 11 973 37 916 11 872 655 780 Oberallgäu 112 Altusried, Markt ...... 1 54 28 36 . 50 31 114 Betzigau ...... 1 36 70 35 . 37 28 115 Blaichach ...... 1 40 32 37 . 22 11 117 Buchenberg, Markt ...... 1 40 43 39 . 35 32 119 Dietmannsried, Markt ...... 1 34 21 34 . 38 31 120 Durach ...... 1 46 28 45 . 41 36 123 Bad Hindelang, Markt ...... 1 70 58 69 . 91 46 124 Immenstadt i. Allgäu, Stadt ...... 2 173 53 140 . 113 59 125 Lauben ...... 1 38 47 37 . 29 21 128 Oy-Mittelberg ...... 2 53 57 51 . 72 58 132 Oberstaufen, Markt ...... 1 90 46 82 . 84 66 133 Oberstdorf, Markt ...... 2 148 54 133 . 109 60 139 Sonthofen, Stadt ...... 3 286 49 206 . 163 94 143 Waltenhofen ...... 1 34 17 32 . 35 27 144 Weitnau, Markt ...... 2 98 92 86 . 77 46 146 Wiggensbach, Markt ...... 1 41 43 41 . 58 42 Zusammen 22 1 281 37 1 103 23 1 054 688 Landkreise zusammen 151 11 760 40 10 956 236 10 262 6 722 7 Schwaben ...... 188 15 366 40 14 321 485 13 341 8 721 ———— 1) Mit 65 oder mehr Jahren am 31. Dezember 2017 auf Basis des Zensus 2011.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 46 8. Einrichtungen für ältere Menschen und verfügbare Plätze sowie betreute Personen in separater Kurzzeit- und Tages-/ Nachtpflege in Bayern am 15. Dezember 2018 nach Art des Trägers, Einrichtungsarten und Regierungsbezirken

Separate Kurzzeit- und Tages-/Nachtpflege Art des Trägers —————— Verfügbare Plätze dauerhaft und Lfd. betreute Personen in darunter Einrichtungsarten ausschließlich für … vorgehalten Nr. Einrich- Menschen mit —————— Migrations- tungen Kurzzeit- Tages- Nacht- Kurzzeit- Tages- Nacht- Regierungsbezirke hintergrund pflege pflege pflege pflege pflege pflege

1 Einrichtungen insgesamt ...... 205 231 1 352 - 163 1 131 - 41 Nach Art des Trägers 2 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 26 48 204 - 22 184 - - 3 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 130 133 954 - 97 797 - 25 4 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 23 31 194 - 19 170 - 12 5 Bayer. Rotes Kreuz ...... 14 4 114 - 4 112 - - 6 Caritasverband ...... 41 44 230 - 38 182 - 1 7 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 28 32 205 - 19 169 - - 8 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 5 - 46 - - 48 - 11 9 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 19 22 165 - 17 116 - 1 10 Privater, gewerblicher Träger ...... 49 50 194 - 44 150 - 16 Nach Einrichtungsarten und Art des Trägers 11 Altenheime zusammen ...... 2 1 10 - - 10 - 2 12 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. ------13 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... ------14 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------15 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------16 Caritasverband ...... ------17 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... ------18 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------19 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... ------20 Privater, gewerblicher Träger ...... 2 1 10 - - 10 - 2 21 Altenwohnheime zusammen ...... 1 - 7 - - 7 - - 22 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. ------23 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... ------24 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------25 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------26 Caritasverband ...... ------27 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... ------28 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------29 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... ------30 Privater, gewerblicher Träger ...... 1 - 7 - - 7 - - 31 Altenpflegeheime zusammen ...... 202 230 1 335 - 163 1 114 - 39 32 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. 26 48 204 - 22 184 - - 33 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... 130 133 954 - 97 797 - 25 34 davon Arbeiterwohlfahrt ...... 23 31 194 - 19 170 - 12 35 Bayer. Rotes Kreuz ...... 14 4 114 - 4 112 - - 36 Caritasverband ...... 41 44 230 - 38 182 - 1 37 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... 28 32 205 - 19 169 - - 38 Parität. Wohlfahrtsverband ...... 5 - 46 - - 48 - 11 39 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... 19 22 165 - 17 116 - 1 40 Privater, gewerblicher Träger ...... 46 49 177 - 44 133 - 14 41 Schwesternaltenheime zusammen ...... ------42 Öffentlicher Träger 1) ………………………………….. ------43 Freie Wohlfahrtspflege zusammen ...... ------44 davon Arbeiterwohlfahrt ...... ------45 Bayer. Rotes Kreuz ...... ------46 Caritasverband ...... ------47 Diakonisches Werk, Innere Mission ...... ------48 Parität. Wohlfahrtsverband ...... ------49 Sonstiger freier, gemeinnütziger Träger .... ------50 Privater, gewerblicher Träger ...... ------Nach Regierungsbezirken 51 Oberbayern ...... 63 87 390 - 58 362 - 27 52 Niederbayern ...... 19 7 146 - 5 113 - - 53 Oberpfalz ...... 13 6 58 - 6 38 - 2 54 Oberfranken ...... 19 21 108 - 12 80 - 1 55 Mittelfranken ...... 27 28 145 - 18 90 - 2 56 Unterfranken ...... 32 32 299 - 17 242 - 1 57 Schwaben ...... 32 50 206 - 47 206 - 8 ———— 1) Kommunaler oder sonstiger öffentlicher Träger.

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 47 9. Ambulant betreute Wohngemeinschaften für ältere Menschen, Zimmer, Plätze und Bewohner/innen in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Schl.- Gebiet Wohngemeinschaften Zimmer Verfügbare Plätze Bewohner/innen Nr.

Zusammenstellung nach Regierungsbezirken 1 Oberbayern ...... 121 873 888 858 2 Niederbayern ...... 37 349 351 302 3 Oberpfalz ...... 50 339 348 306 4 Oberfranken ...... 30 184 197 162 5 Mittelfranken ...... 49 388 411 382 6 Unterfranken ...... 31 240 240 212 7 Schwaben ...... 45 368 399 379 Bayern 363 2 741 2 834 2 601 Kreisfreie Städte ...... 117 862 880 838 Landkreise ...... 246 1 879 1 954 1 763 Regierungsbezirk Oberbayern Kreisfreie Städte 161 Ingolstadt, Stadt ...... 7 66 68 58 162 München, Landeshauptstadt ...... 49 355 363 363 163 Rosenheim, Stadt ...... 5 28 28 28 Zusammen 61 449 459 449 Landkreise 171 Altötting ...... 5 36 36 32 172 Berchtesgadener Land ...... 3 10 10 10 173 Bad Tölz-Wolfratshausen ...... 3 - - - 174 Dachau ...... - - - - 175 Ebersberg ...... - - - - 176 Eichstätt ...... 1 7 8 8 177 Erding ...... 3 30 30 29 178 Freising ...... 1 8 8 8 179 Fürstenfeldbruck ...... 3 15 15 15 180 Garmisch-Partenkirchen ...... 4 44 44 41 181 Landsberg am Lech ...... 3 25 27 27 182 Miesbach ...... 2 12 12 7 183 Mühldorf a. Inn ...... 5 38 38 35 184 München ...... 7 48 48 48 185 Neuburg-Schrobenhausen ...... 1 6 6 6 186 Pfaffenhofen a. d. Ilm ...... 4 28 30 30 187 Rosenheim ...... 2 12 12 11 188 Starnberg ...... 3 30 30 30 189 Traunstein ...... 6 42 42 39 190 Weilheim-Schongau ...... 4 33 33 33 Zusammen 60 424 429 409 1 Oberbayern ...... 121 873 888 858 Regierungsbezirk Niederbayern Kreisfreie Städte 261 Landshut, Stadt ...... 1 8 8 8 262 Passau, Stadt ...... 1 8 8 8 263 Straubing, Stadt ...... 1 12 12 8 Zusammen 3 28 28 24 Landkreise 271 Deggendorf ...... 5 43 43 30 272 Freyung-Grafenau ...... 2 16 16 9 273 Kelheim ...... 7 72 72 70 274 Landshut ...... 4 25 25 17 275 Passau ...... - - - - 276 Regen ...... 2 24 24 24 277 Rottal-Inn ...... 4 48 48 48 278 Straubing-Bogen ...... 4 33 33 18 279 Dingolfing-Landau ...... 6 60 62 62 Zusammen 34 321 323 278 2 Niederbayern ...... 37 349 351 302

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 48 Noch: 9. Ambulant betreute Wohngemeinschaften für ältere Menschen, Zimmer, Plätze und Bewohner/innen in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Schl.- Gebiet Wohngemeinschaften Zimmer Verfügbare Plätze Bewohner/innen Nr.

Regierungsbezirk Oberpfalz Kreisfreie Städte 361 Amberg, Stadt ...... 1 12 12 9 362 Regensburg, Stadt ...... 6 46 46 37 363 Weiden i. d. OPf., Stadt ...... 1 6 6 6 Zusammen 8 64 64 52 Landkreise 371 Amberg-Sulzbach ...... 2 8 8 7 372 Cham ...... 11 79 79 67 373 Neumarkt i. d. OPf...... 6 37 44 40 374 Neustadt a. d. Waldnaab ...... 6 39 41 41 375 Regensburg ...... 9 60 60 52 376 Schwandorf ...... 6 40 40 35 377 Tirschenreuth ...... 2 12 12 12 Zusammen 42 275 284 254 3 Oberpfalz ...... 50 339 348 306 Regierungsbezirk Oberfranken Kreisfreie Städte 461 Bamberg, Stadt ...... - - - - 462 Bayreuth, Stadt ...... 4 19 19 15 463 Coburg, Stadt ...... 3 22 22 19 464 Hof, Stadt ...... 2 21 21 18 Zusammen 9 62 62 52 Landkreise 471 Bamberg ...... 1 5 5 5 472 Bayreuth ...... 2 8 8 7 473 Coburg ...... 2 20 24 22 474 Forchheim ...... 3 14 17 12 475 Hof ...... - - - - 476 Kronach ...... 1 6 6 6 477 Kulmbach ...... 4 20 20 14 478 Lichtenfels ...... 2 19 19 18 479 Wunsiedel i. Fichtelgebirge ...... 6 30 36 26 Zusammen 21 122 135 110 4 Oberfranken ...... 30 184 197 162 Regierungsbezirk Mittelfranken Kreisfreie Städte 561 Ansbach, Stadt ...... 1 5 5 3 562 Erlangen, Stadt ...... 3 25 25 25 563 Fürth, Stadt ...... 1 7 7 5 564 Nürnberg, Stadt ...... 13 88 88 88 565 Schwabach, Stadt ...... 2 15 19 18 Zusammen 20 140 144 139 Landkreise 571 Ansbach ...... 1 7 7 7 572 Erlangen-Höchstadt ...... 6 41 41 41 573 Fürth ...... 7 68 72 63 574 Nürnberger Land ...... 2 16 21 21 575 Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim .. 5 45 45 39 576 Roth ...... 3 22 26 22 577 Weißenburg-Gunzenhausen ...... 5 49 55 50 Zusammen 29 248 267 243 5 Mittelfranken ...... 49 388 411 382

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 49 Noch: 9. Ambulant betreute Wohngemeinschaften für ältere Menschen, Zimmer, Plätze und Bewohner/innen in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2018

Schl.- Gebiet Wohngemeinschaften Zimmer Verfügbare Plätze Bewohner/innen Nr.

Regierungsbezirk Unterfranken Kreisfreie Städte 661 Aschaffenburg, Stadt ...... 2 13 13 13 662 Schweinfurt, Stadt ...... - - - - 663 Würzburg, Stadt ...... 1 7 7 6 Zusammen 3 20 20 19 Landkreise 671 Aschaffenburg ...... 3 36 36 24 672 Bad Kissingen ...... 3 23 23 23 673 Rhön-Grabfeld ...... 6 38 38 34 674 Haßberge ...... 2 18 18 18 675 Kitzingen ...... 1 8 8 8 676 Miltenberg ...... - - - - 677 Main-Spessart ...... 6 53 53 53 678 Schweinfurt ...... 2 12 12 8 679 Würzburg ...... 5 32 32 25 Zusammen 28 220 220 193 6 Unterfranken ...... 31 240 240 212 Regierungsbezirk Schwaben Kreisfreie Städte 761 Augsburg, Stadt ...... 11 81 85 85 762 Kaufbeuren, Stadt ...... 1 11 11 11 763 Kempten (Allgäu), Stadt ...... - - - - 764 Memmingen, Stadt ...... 1 7 7 7 Zusammen 13 99 103 103 Landkreise 771 Aichach-Friedberg ...... 5 46 46 41 772 Augsburg ...... 4 19 37 37 773 Dillingen a. d. Donau ...... 1 7 12 12 774 Günzburg ...... 7 59 59 59 775 Neu-Ulm ...... 2 16 16 14 776 Lindau (Bodensee) ...... 1 8 9 9 777 Ostallgäu ...... 5 53 53 52 778 Unterallgäu ...... 6 54 55 44 779 Donau-Ries ...... 1 7 9 8 780 Oberallgäu ...... - - - - Zusammen 32 269 296 276 7 Schwaben ...... 45 368 399 379

Statistische Berichte – K81003 201851 – Bayerisches Landesamt für Einrichtungen f. ältere Menschen in Bayern 2018 Statistik u. ambulant betreute Wohngemeinschaften i. Bay. 2018 50 Aktuelle Veröffentlichungen unter q.bayern.de/produkte

Statistisches Jahrbuch für Bayern 2018

Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. Umfassend und informativ bietet es jährlich die aktuellsten Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirt- schaft in Bayern an.

Auf über 600 Seiten enthält es die wichtigsten Ergebnisse aller amtlichen Statistiken – in Form von Tabellen, Graphiken oder Karten – zum Teil mit langjährigen Vergleichsdaten und Zeitrei hen. Ebenso werden ausge wählte wich tige Struk tur - daten für Regierungs bezirke, kreis freie Städte und Land kreise sowie Regionen Bayerns, aber auch für alle Bundesländer und die EU-Mit- glied staaten dargestellt. Daten aus Statistiken anderer Dienststellen und Organisationen ver- vollständigen das Angebot.

Preise Buch 39,00 € │ DVD (PDF) 12,00 € │ Buch+DVD 46,00 € │ Datei (PDF) 12,00 €

Bayern Daten 2018

Die Bayern Daten sind ein kleiner Auszug aus dem Statis tischen Jahrbuch. Auf ca. 30 Seiten sind die wichtigsten bayerischen Strukturdaten aus Wirt schaft, Gesellschaft und Politik in Tabellen und Grafi ken dargestellt.

Preise Heft 0,55 € │ Datei kostenlos

Bayerisches Landesamt für Statistik – Vertrieb, St.-Martin-Straße 47, 81541 München Telefon 089 2119-3205 │ Telefax 089 2119-3457 │ [email protected]