Ausgabe 1. + 2. Quartal · Juni 2017

www.tura-.de

mit Sommerferienprogramm 19. August 2017 GEWOBA-Cup TURN- UND RASENSPORTVEREIN BREMEN E.V. GEGRÜNDET 1894 • MITGLIED DES LANDESSPORTBUNDES BREMEN E.V. Ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit vom DTB Geschäftsstelle: Vereinszentrum Bert-Trautmann-Platz/Lissaer Str. 60, 28237 Bremen, Tel. 61 34 10, Fax 61 34 11 · e-Mail: [email protected] Postanschrift: Tura Bremen e.V., Postfach 21 01 14, 28221 Bremen Geschäftszeit: Montag bis Donnerstag 10 - 12 Uhr, zusätzl. Di. 16 - 19 Uhr Bankkonto: IBAN: DE4129 0501 0100 1166 2483 BIC: SBRE DE22 XXX Beitragszahlungen: DE0529 0501 0100 0102 7275 BIC: SBRE DE22 XXX Gaststätte: Steakhaus „Bei Jasmin“, Tel. 478 77 666 Ehrenpräsident: Peter Sakuth Jugendleiter: Manfred Bertram 35 84 15 Präsident Dirk Bierfischer 6 16 50 09 Ältestenrat: Helga Wohlers Vizepräsidentin: Petra Krümpfer 0151 23 04 51 37 Manfred Wardenberg - Sportlicher Leiter Gerd Schweizer 6 16 20 05 Klaus-Peter Schulz - Liegenschaften Hans Weiberg 3764276 Pressesprecher: Ekkehard Lentz 0173-4194320 - Finanzen und Sponsoring Mitgliederverwaltung: Marion Schwarz und Bernhard Ernst 5 57 82 92 Andrea Hunold 61 34 10 Abteilungen und Ansprechpartner: Aqua-Gymnastik Dagmar Röpke, Tel. 6 13410 Badminton Uwe Drewes, Tel. 0171/7807283; [email protected] Boule Peter Schwarz, Tel: 61 34 96 Boxen Klaus Becker, Tel. 0152- 38 54 60 26; [email protected] Fitness-Studio Tel. 61 30 41, Roland Klein; [email protected] Fußball Tel. 61 34 54, mo. 18:30-21 Uhr; [email protected] Jugend: Tel. 6 16 36 84; [email protected] Gesundheit Sabine Vaje, Marion Schwarz, Tel. 61 34 10; [email protected] Herzsport Sabine Vaje, Brigitte Honnens, Tel. 61 34 10 Judo Michael Buhlrich, Tel. 0172- 43 49 659; [email protected] Karate Tobias Nickel, Tel. 1 65 51 46; [email protected] Kanusport Lutz Steenken, Tel. 62 92 60; [email protected] Krebsnachsorge Helma Rumphorst, Tel. 35 18 87 Lauftreff Tel. 61 34 10; [email protected] Spielleuteorchester Wolfgang Schmidt, Tel. 61 78 01; [email protected] Sportfischen/Kinderangeln Daniel Böttcher, Tel. 61 62 727, [email protected] Taekwondo Tim Glenewinkel, Tel. 61 34 10; [email protected] Tischtennis Birgit Meinke, Tel. 396 18 92, [email protected]

h t p s : / w Turnen/Gymnastik -Erw. Tel. 61 34 10; [email protected]

. f a c e b o k m / l r i h -Kinderturnen Sonja Nonnast, Tel. 61 73 49; [email protected] -Seniorensport Jutta Ackermann, Tel. 6 16 36 19; [email protected] Qigong Elisabeth Kazenwadel, Tel. 70 28 65; [email protected] UnsUN Sgibt GIB esT E jetztS JETZ aTU AchUC alsH AL Ssmartphone-app mitS MallenART PwichtigenHONE-AP informationenP wie speise-, getränke- und Wochenkarte. Volleyball Kai-Uwe Lubosch, Tel. 0178- 47 01 484; [email protected] Direktanrufmit allen wicht iumgen in einfachformatione neinen wie tisch zu reservieren oder aktuelle news zu erhalten. Yoga Julia Schünemann, Tel. 61 34 10 speise-, getränke- und wochenkarte. direktanruf um einfach einen tisch zu https://www.facebook.com/elmariachi.hbreservieren oder aktuelle news zu erhalten. Internet: www.tura-bremen.de · www.facebook.com/TuraPressesprecher Redaktion Tura-aktuell: Ekkehard Lentz, Tel. 396 18 92, Fax 61 34 11; [email protected] Wolfgang Zimmermann, Tel. 2 03 03 09, (Werbung, Gestaltung); [email protected]

h t p s : / w Fernsehen: Wilfried Hoberg, Tel. 6 16 04 85; [email protected] Internet: Christoph Zimmermann, [email protected]

. f a c e b o k m / l r i h Die Redaktion freut sich über jede Einsendung (Artikel, Bilder etc.), behält sich aber Kürzung oder Bearbeitung vor. Bitte die Berichte per E-Mail oder auf CD/Datenträger (Bilder digital mit hoher Auflösung getrennt vom Text als Tiff, Jpeg etc. oder als Vorlage, Papierbild) einreichen. Bitte keine Handy-/Smartphonefotos! 2 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15.10.2017 3 Aus dem Inhalt Über die Tura-Boxerin Dominika Sommerferienprogramm Tura Bremen 2017 Wolkowicz (links) erschien am 19. März im Weser Kurier (Kurier am Sonntag) eine doppelseitige Fotoreportage. Foto: Michael Galian Tischtennis 26. Juni bis 26. Juli montags und mittwochs von 17:30 bis 21:30 Uhr Vereinszentrum Tura, Bert-Trautmann-Platz/Lissaer Inhalt Straße 60 Badminton...... 8 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre Boxen...... 8 Fußball...... 9 + 55 + 60 Gesundheitswerkstatt...... 14 Studio...... 19 Volleyball Judo...... 24 28. Juni bis 2. August Tura-intern...... 27 jeden Mittwoch von 19:00 bis 21:00 Uhr Kanu...... 30 Spielleuteorchester...... 33 Beach-Anlage, Lissaer Straße Taekwondo...... 37 + 63 Kinder und Jugendliche ab 13 Jahre Tischtennis...... 44 Badminton Volleyball...... 50 27. Juni bis 26. Juli Senioren...... 52 dienstags von 18:00 bis 20:30 Uhr Turnen...... 52 und mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr Helga Wohlers...... 54 Boule...... 56 Bezirkssportanlage Gröpelingen, Lissaer Straße Kinder...... 62 Alter: 8 bis 25 Jahre

Boule 26. Juni bis 2. August montags 14 bis 16 Uhr, mittwochs 11 bis 13 Uhr Bouleplatz beim Tura-Vereinszentrum, Bert-Trautmann- Platz/Lissaer Straße 60 Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre

Sportabzeichen 28. Juni bis 2. August jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr Bezirkssportanlage Gröpelingen, Lissaer Straße Alter: ab 6 Jahre Viele weitere Angebote der Tura- Kanusportabteilung unter www.turakanusport.de oder www.tura-bremen.de

4 5 Mitgliedsbeiträge Terminkalender

Erwachsene...... 15,50 € 22.6. - 2.8. Sommerferienprogramm bei Tura Kinder/Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr...... 9,00 €

Familien (ab 3 Pers.) ohne Zusatzbeiträge...... 31,00 € 5./6.8. Gröpelinger Sommer Familien Budo-Sport (Judo, Karate u. Taekwondo)...... 40,00 € Familien (ab 3 Pers.) bei Nutzung aller Sportarten (inkl. Zusatzbeiträge) ...... 59,00 € 19.8. GEWOBA-Cup, Bezirkssportanlage Gröpelingen Spielleuteorchester...... 9,00 € Passive...... 4,50 € 2.9., 11.30 Uhr 22. Kanu-Marathon-Veranstaltung auf der Lesum und Wümme Sportfischer...... 7,00 € 9. - 16.9. Großgewässerfahrt Mecklenburg/Vorpommern Zusatzbeiträge 21.9. 19 Uhr Informationsveranstaltung „Patientenverfügung“, Vereinszentrum Tischtennis (Erwachsene)...... 2,00 € Fußball (Erwachsene)...... 2,00 € 29.9.- 5.10. Urlaubsreise der Senioren „Spreewald“, Cottbus Fußball (Kinder und Jugendliche)...... 1,00 € Budo-Sport (Kinder)...... 3,50 € 6. bis 13.10.2017 Paddeltouren in den Ardennen Budo-Sport (Erwachsene)...... 4,50 € Rehasport ohne Verordnung...... 5,50 € Dauerangebote Yoga...... 12,50 € Bewegung in der Krebsnachsorge (Montag 16 bis 17 Uhr, für Frauen), Sport für Schlaganfall-Betroffene Studio für Jugendliche, Schüler + Studenten...... 12,00 € (Montag 18 bis 19 Uhr, mit ärztlicher Verordnung), Yoga (Montag 20 bis 21.30 Uhr), Vorbeugende Studio für Erwachsene...... 13,50 € Wirbelsäulengymnastik (Donnerstag 9 bis 10 Uhr), Ambulanter Herzsport (Donnerstag 18.45 bis 20 Uhr und Donnerstag 20 bis 21 Uhr, mit ärztlicher Verordnung) Ermäßigungen Dauerangebote Sportplus Fitness- und Gesundheitsstudio Für Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres (aktuelle Bescheinigungen Herz in Schwung (Montag 9.45 bis 11 Uhr), Muskelaufbautraining/MAT (Montag 9.45 - 11 Uhr, erforderlich, keine Rückvergütung). Mi. 16 - 18 Uhr, Do. 16 - 17 Uhr, mit Verordnung LVA Bremen/Oldenburg) Für Auszubildende gibt es keine Beitragsermäßigung. Aufnahmegebühr Neubau von 6 Stadthäusern in Oslebshausen! Erwachsene/Jugendliche/Kinder ...... 1 Monatsbeitrag = incl. Zusatzbeitrag Sportfischer (Natur- und Umweltschutzabgabe)...... 60,00 € Gebühr für den Nichtbankeinzug ...... je 2,50 € Für nicht eingelöste Lastschriften wird ein zusätzlicher Verwaltungsbeitrag von 2,50 € erhoben. Zudem sind die Lastschriftenkosten zu ersetzen. Beitragszahlungen bitte nur auf unser Konto bei der Sparkasse in Bremen IBAN: DE 0529 0501 0100 0102 7275 BIC: SBRE DE22 XXX > ca. 133 m² Wohnfläche Austritt > bis zu 6 Zimmer Laut Satzung ist der Austritt aus dem Verein nur zum Kalenderhalbjahr (zum 30. Juni oder 31. De- > inkl. Dachgeschossausbau zember) möglich. Der Austritt muss dem Verein (Präsidium) durch schriftliche Erklärung mindestens > inkl. kontrollierter Wohnraum- noch 2 6 Wochen vor Halbjahresende angezeigt werden (Stichtag: 19. Mai oder 19. Nov.). Eine Bestätigung der Kündigung kann aus Gründen der Kostenersparnis und der Arbeitsvereinfachung nicht erwartet lüftung mit Wärmerückgewinnung Häuser werden. Trainer, Übungsleiter sowie Betreuer sind nicht berechtigt, Kündigungen anzunehmen. > zzgl. Carport frei! In eigener Sache > große Südgärten Zur Pressearbeit: Informationen, Meldungen, Termine, Veranstaltungen, Fotos und weitere > geplante Fertigstellung Ideen für die Printmedien, Vereinszeitung, Internet und Newsletter werden auch weiterhin bevor- Sommer 2017 zugt als E-Mail an die Adresse zeitung@tura-bremen erbeten. Nachrichten, Ideen für Drehtermine und Interviews für die Fernsehsendung Tura aktuell im radio.weser.tv sind bitte an die Adresse [email protected] zu richten. Natürlich sind auch Benachrichtigungen an die Tura-Geschäfts- stelle per Telefon 61 34 10 oder per Fax 61 34 11 möglich. T. 0421 - 32 00 13 www.rausch-wohnbau.de 6 www.facebook.com/TuraPressesprecher | www.tura-bremen.de 7 Badminton: Damen und Herren gesucht Turas C-Jugend schafft es in das Futsal- Die Badmintonabteilung von Tura Bremen sucht Damen und Herren so- wohl für den Freizeitspaß als auch für den Spielbetrieb. Training ist dienstags Halbfinale von 19 bis 22 Uhr sowie mittwochs von 19 bis 22 Uhr in der Gesamtschule West an der Lissaer Straße. Interessierte können sich an Tura, Telefon 61 34 10, oder an Abteilungs- leiter Uwe Drewes, Telefon 0171 7807283, wenden. Tura-Boxer in Berlin mit ausgeglichener Bilanz Drei Siege und drei Nieder- lagen lautete die Bilanz der Tu- ra-Boxer beim Pokalturnier des SV Lichtenberg 47 in Berlin. Der Veranstalter feierte sein 70-jäh- Diese Spieler gehören zur ersten C-Jugend von Tura (von links): Kneschka Sultani, Berkay Ocak, Zejnedin riges Jubiläum. Okanovic, Arlind Brahimi, Granit Durmesi, Hüzni Demirkale, Ishan Satew, Oskar Smorzh, Yasin Özcan, Ein gelungenes Debüt fei- Suayib Cilgasit, Trainer Cihangir Ocak; auf dem Foto fehlen: Kerim Kosuta, Dion Nuredini, Ibrahim erte Syzmon Barbinski. Der Tu- Altunok, Ridon Mucolli, Jannis Koc. raner gewann seinen Kampf mit 2:1-Punktrichterstimmen. Sein Die erste C-Jugend von Tura Bremen qualifi- wurde schließlich seiner Favoritenrolle gerecht Bruder Moro gewann zweimal, zierte sich in der Futsal-Landesmeisterschaft des und gewann mit 5:0 Toren. „Das Erreichen des im Halbfinale einstimmig und Bremer Fußball-Verbandes unter den vier besten Halbfinales ist insbesondere für einen jüngeren im Finale mit 2:1. Teams in Bremen und . Das Halbfi- Jahrgang ein Riesenerfolg“, freute sich Trainer Der bislang ungeschlagene nale erreichten die Gröpelinger mit zwei souve- Cihangir Ocak. Martin Eftimov unterlag in Die Tura-Boxer Moro und Syzmon Barbinski, Trainer Klaus Becker, ränen Gruppensiegen. einem ausgeglichenen Kampf Martin und Sergey Eftimov (von links) beim Pokalturnier in Berlin- In der ersten Qualifizierungsrunde wurden mit 1:2. Etwas außer Form Lichtenberg. Auf dem Foto fehlt Tarik Hachimi. die Gegner JFV Bremen, SG Findorff und TV Ei- Aufstieg: präsentierte sich Sergey Efti- che Horn besiegt. Dabei kassierte Tura kein Ge- mov. Er schafft es derzeit nicht, seine starken flinken Gegner immer wieder in der Halbdistanz gentor. Die zweite Qualifizierungsrunde und die Turas erste Herren Trainingsleistungen im Kampf erfolgreich um- zu stellen. Dieser wiederum boxte ausschließ- Finalspiele fanden in Bremerhaven statt. Tura zusetzen. lich in der langen Distanz. Am Ende setzte sich gewann hier zunächst souverän gegen BSC Ha- in der Landesliga Das schwerste Los erwischte Tarik Hachimi. der Hamborner in diesem technisch anspruchs- stedt und ESC Geestemünde und spielte Unent- Die erste Herrenmannschaft von Tura In der G-Klasse bis 69 Kilogramm traf der Turaner vollen Kampf knapp durch. Wie im Vorjahr boxte schieden gegen FC Huchting. Besonders gegen Bremen is Meister der und steigt auf Khavazhi Israilov vom SV Westende Hamborn. Khavazhi Israilov ein überragendes Turnier und ESC Geestemünde zeigte Tura spielerisch und in die auf. Der Gegner kam mit einer eindrucksvollen Bilanz erhielt erneut den Pokal des besten Boxers. Mit kämpferisch eine Topleistung, das Spiel wurde Auch in der Halle konnte das Team von von 36 Siegen aus 40 Kämpfen. Es entwickelte der gezeigten Leistung seines Boxers gegen den mit 4:0 Toren gewonnen. Trainer Reza Rastegar überzeugen. Beim 7. sich ein toller Kampf mit Treffern auf beiden Klassemann aus Duisburg zeigte sich Tura-Trai- Im Halbfinale traf Tura auf den großen Fa- Sandau-Cup siegte Tura im Finale gegen den Seiten. Tarik Hachimi versuchte den agilen und ner Klaus Becker trotz der Niederlage zufrieden. voriten, die Regionalliga-Mannschaft (und zu- Titelverteidiger und Veranstalter TSV Farge- gleich älterer Jahrgang) von TuS Komet Arsten. Rekum mit 2:1 Toren. Niedersächsischer Verbandsmeister 2017: Arsten war spielerisch und physisch überlegen, Martin Eftimov Petra Krümpfer, MdBB Der elfjährige Martin Eftimov von Tura Bre- men sorgte bei den Box-Verbandsmeisterschaf- Ihre SPD-Bürgerschaftsabgeordnete ten am 21. Januar in Wolfenbüttel für eine große Überraschung. Im Finale gewann der Turaner ge- für Gröpelingen gen seinen starken Gegner aus Seelze einstim- mig. Martin Eftimov griff beherzt an und setzte Ich bin für Sie da im Stadtteil: seinen Gegner immer wieder unter Druck. „Eine Petra Krümpfer tolle Leistung“, freute sich sein Trainer Klaus Telefonkontakt: 0151 - 23 04 51 37 8 Becker. E-Mail: [email protected] 9 Badminton Boxen FuSSball In neuen Trikots auf dem ersten Tura-Schiedsrichter Ranko Djoric vom Tabellenplatz DFB geehrt In strahlend neuer Klei- Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Dan- dung beendete die erste E-Ju- ke Schiri“ des Deutschen Fußball Bundes (DFB) gendmannschaft von Tura Bre- wurde Tura-Schiedsrichter Ranko Djoric im Bre- men den Wettbewerb in ihrer mer Weserstadion für vorbildliche ehrenamt- Staffel auf dem ersten Tabel- liche Tätigkeiten im Schiedsrichterwesen geehrt. lenplatz mit 18:0 Punkten und Mit der Aktion „Danke Schiri“ werden bun- 63:15 Toren. desweit Schiedsrichter geehrt, die nicht nur Die Nachwuchskicker wur- durch ihre Leistung auf dem Platz überzeugen, sondern darüber hinaus Aufgaben und Verant- den dank der großzügigen Ranko Djoric von Tura Bremen freut sich wortung übernehmen, vor allem bei der Ge- Spende von Mirco Stolle, Inha- über die DFB-Auszeichnung „Danke Schiri“, winnung und Bindung von Nachwuchs für das ber der „Gelateria La Fenice“ in der Waterfront Als kleines Dankeschön überreichten Marlon mit Verbandsschiedsrichterobmann Torsten Schiedsrichterwesen. Bremen, mit neuen Trikots ausgestattet. und Assistenztrainer Martin Cwiertnia im Na- Rischbode links und Kreisschiedsrichterobmann Ranko Djoric legte Ende der 1970er Jah- men der Mannschaft ein gerahmtes Uwe Otten rechts. Foto. Der Sponsor war früher selbst re seine Prüfung zum Schiedsrichter ab und ist aktives Mitglied bei Tura, er wird die auch heute noch mit 68 Jahren auf den Bremer dass sie möglichst lange Spaß an der „Schieds- Mannschaft auch in der nächsten Sai- Sportplätzen im Einsatz. Im Verein Tura, dem richterei“ haben. Den Spaß als Referee hat Djo- son unterstützen. er seit 1990 angehört und in dem er viele Jahre ric auch nach fast 40 Jahren nicht verloren. Martin Cwiertnia: „Wir wollen nie als Jugendtrainer tätig war, bekleidet Djoric das vergessen, dass ein geregeltes und zu- Amt des Schiedsrichterobmanns und ist damit Stolz berichtet Ranko Djoric über „seine“ Schieds- friedenes Vereinsleben nicht nur von maßgeblich an der Nachwuchsarbeit beteiligt. So richter im Verein: „Tura steht mit aktuell 14 den ehrenamtlichen Helfern abhängt, begleitet er junge Schiedsrichter zu ihren ersten Schiedsrichtern ganz gut da, wir haben zwei sondern auch von der materiellen Spielen und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Schiedsrichter und einige Assistenten in der Bre- und finanziellen Unterstützung durch Djoric zeigte sich erfreut über die Auszeich- men-Liga im Einsatz.“ Sponsoren. Wir würden uns alle sehr nung, denn auf den Sportplätzen fallen die Worte Die Schiedsrichter von Tura sagen „Danke darüber freuen, wenn es noch mehr „Danke Schiri“ leider viel zu selten. Daher sei es Ranko“ und wünschen für die nächsten Jahre Bereitschaft in dieser Richtung geben wichtig, junge Schiedsrichter so zu betreuen, weiterhin: „Gut Pfiff“. würde. Schon die leuchtenden Kinder- augen beim Anziehen eines neuen Tri- Marlon und Martin Cwiertnia von Turas erster E-Jugend kots oder das Spielen mit neuen Bällen bedanken sich bei Mirco Stolle (links) für die Trikotspende. lässt das Herz höher schlagen.“ Turas zweite E-Jugend Turniersieger in Oslebshausen Bei einem Hallenfußballturnier der SVGO Bremen gewann die zweite E-Jugend von Tura Bremen. Acht Mannschaften bildeten ein stark besetztes Teilnehmerfeld. Ein schöner Erfolg gelang den Nachwuchs- kickern um die Trainer Peter Rezewski und Ab- dullah Cebecioglu auch mit dem Sieg in einem spannenden Turnier des Futsal-Cups. Lindenstraße 2 · 277I I Osterholz-Scharmbeck

Trainer Peter Rezewski, Omar Saiha, Dion Nrecaj, Goncalo De Lopes Pais, Ayberk Koc, Trainer Abdullah Cebecioglu (hintere Reihe von links), Hamza Cilgasit, Ibrahim Al-Farran und Arda Cebecioglu (vorne) freuen sich über die Erfolge 10 der zweiten E-Jugend von Tura. 11 FuSSball FuSSball Tura-Fußballmädchen absolvieren Vereinsdialog bei Tura Bremen Gemeinsam mit seinem Vi- Trainingseinheit bei Werder zepräsidenten Dieter Stumpe besuchte BFV-Präsident Björn Die C-Mädchen von Tura Bremen Fecker im Rahmen des Vereins- wurden von der Sparkasse Bremen aus- dialogs Tura Bremen auf der Be- gewählt, an dem zweiten Camp der zirkssportanlage in Gröpelingen. Fußballschule von Werder Bremen teil- Im Mittelpunkt stand da- zunehmen. bei die Jugendarbeit des Vereins Die Jungfußballerinnen absolvierten und die damit einhergehenden eine exklusive Trainingseinheit bei Wer- Herausforderungen. Primär ging der Sports in der Bremer Überseestadt es hierbei um die Bilanz der Fair unter professioneller Anleitung der Wer- Play-Liga und der damit verbun- der-Fußballschule. Die Tura-Mädchen denen Bitte die Einhaltung der wurden komplett ausgestattet mit Tri- Regeln strenger zu kontrollieren. kot, Hose und Stutzen. Auch die Spar- Die Gewinnung von zuverlässigen Gemeinsam mit Dieter Stumpe (rechts) besuchte BFV-Präsident kasse war mit Ansprechpartnern vor ehrenamtlichen Helfern stellt Björn Fecker (links) Tura Bremen. Von Tura nahmen teil: Michael Ort. Nach den Trainingseinheiten stand den Verein ebenfalls vor große Hunold, Dirk Bierfischer, Sonja Nonnast, Nicole Schmidt (von ein Besuch des Weserstadions auf dem Schwierigkeiten. Abschließend vorne). Programm, für einige Mädchen eine ganz wurde sich noch zu Fragen rund neue Erfahrung. um das Passwesen ausgetauscht. „Das Ganze war sehr gut organisiert Dieser Vereinsdialog hat dem Bremer Fuß- und es gibt Überlegungen, einen ähn- ballverband nach eigener Bekundung enorm Von der anstrengenden Trainingseinheit bei Werder lichen Trainingstag noch einmal zu ge- geholfen. „Die Verantwortlichen von Tura ha- Sports entspannten sich die Tura-Fußballerinnen im stalten“, bilanzierte sehr zufrieden Sonja ben uns ihre Probleme aufgezeigt und deutlich Weserstadion. Nonnast vom Tura-Trainerteam. gemacht, wo sie auch an ihre Grenzen stoßen. Seit Jahren ist Tura Bremen Garant für Integra- tion im Bremer Westen mit einem hohen Enga- gement. Tura weist zurecht daraufhin, dass man PASST IHRE IMMOBILIE die Vereine bei der Integration nicht alleine las- sen darf und sowohl ehrenamtliche Unterstüt- NOCH ZU IHNEN? zer als auch staatliche Unterstützung benötigt“, sagte Björn Fecker. „Wir halten den Vereinsdialog für ein wich- tiges Instrument, um auch über Probleme oder Fragen, die uns bewegen zu diskutieren und so- gar Lösungen oder Lösungsvorschläge zu be- kommen. Auch Vorgänge, die bei uns auf Unver- ständnis treffen, können so aufgeklärt werden“, Wir beraten Sie gerne mit unserer ergänzte Michael Hunold, Abteilungsleiter bei kostenlosen Marktwertanalyse* Tura Bremen. Der Vereinsdialog ist Teil der Zukunftsstra- zum Wert Ihrer Immobilie! tegie Amateurfußball. Welche Probleme hat der Club? Was läuft gut? Was läuft schlecht? Wie steht es um die Finanzen? Was macht das Eh- renamt? Und vor allem: Wie kann der Verband helfen? Dies alles sind beispielhafte Fragen des Vereinsdialoges, der wie jedes gute Fußballspiel Parkallee 35 Tel.: 0421 / 25 85 296 für rund 90 Minuten angesetzt ist. Weg mit den 28209 Bremen Fax: 0421 / 25 85 294 Formalien, her mit dem persönlichen Gespräch. Das ist das Motto des Abends. Im Rahmen des www.hechler- twachtmann.de Vereinsdialogs wird jeder der rund 80 Vereine 12 * in Stuhr, Weyhe, Bremen, Delmenhorst und umzu des BFV durch den BFV-Präsidenten besucht. 13 fuSSball FuSSball DANKE - 810 Euro für integrative Projekte Sportabzeichen ablegen Brigitte Honnens und Alois Schiele freuten bei Tura sich, bei ihrem Vortrag „UNTERWEGS zuhau- se“ am 20. Januar im Tura-Vereinszentrum Rein in die Sportschuhe und los! Wer sich auf das Sport- den 80 Interessierten von ihrer sechsmona- abzeichen vorbereiten möchte, kann sich an Tura Bremen tigen Segelreise berichten zu können. Von wenden. Die Sportabzeichen-Gruppe von Tura trifft sich von April bis September 2016, waren beide wie- April bis Oktober jeden Mittwoch von 18 bis 19.30 Uhr auf der der mit „ZORA“ unterwegs. Italien, Sizilien Bezirkssportanlage Gröpelingen. Horst Thiel leitet die Gruppe und Albanien hießen einige ihrer Stationen. mit viel Engagement. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer Natur, Kunst und Kultur, Begegnungen mit sind jederzeit willkommen. Einheimischen, Bilder, Videos und Geschich- Anmeldung und weitere Informationen bei Horst Thiel, ten. Humoriges und Ernstes, Brigitte und Alois Telefon 6162281, eMail: [email protected], oder in der nahmen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf Tura-Geschäftsstelle, Telefon 61 34 10. ihre Reise. Sie dankten es ihnen und Tura. Der Horst Thiel war bei der Übergabe der Urkunden durch den Verein freut sich über Spenden in Höhe von Landessportbund dabei und hat für Tura diese Urkunde 810 Euro für integrative Projekte. Eine Einzel- bekommen. spende betrug 300 Euro. Gruppe „Bewegung in der Krebsnachsorge“ Teilnehmerinnen sind Frauen, die an Brust- krebs erkrankt sind, aber auch Frauen mit ande- ren Krebserkrankungen sind willkommen. Die Gruppe besteht aus Vereinsmitgliedern und Frauen, die aufgrund einer ärztlichen Ver- ordnung teilnehmen. Zu einem informativen Meinungsaustausch trafen sich Medienverantwortliche der Vereine am 23. Das Angebot soll betroffenen Frauen helfen, rende Gesprächsrunde statt. In dieser Runde Februar beim Landessportbund. Die Ansprechpartner des LSB-Ausschusses Öffentlichkeitsarbeit sich unter entsprechender Anleitung richtig zu hat jede Teilnehmerin die Möglichkeit sich aus- stellten die Medien „Bremer Sportmagazin“ (Ralf Junkereit und Lars-Hendrik Vogel), „Bremer Sport belasten, zu entspannen und Spaß an Bewegung zutauschen. Oft kann mit Tipps zu Kuren oder TV“ (Ralph Haberland) und Facebook-Seite „Sport ist cool“ (Karoline Müller und Ekkehard Lentz/Tura) zu haben. Die Förderung von sozialen Kontakten Behandlungen etc. geholfen werden. vor. Die unterschiedlichen Formate sind für eine breit aufgestellte Öffentlichkeitsarbeit notwendig. ergibt sich von allein. So finden in den Sommer- „Wir hoffen, dass es unseren Kranken bald Jörg Niemeyer und Daniel Stöckel von der Print- und Online-Ausgabe des Weser Kurier erläuterten, ferien Radtouren statt, es wird etwas besichti- besser geht und sie an unseren Aktivitäten wie- welche Möglichkeiten und Grenzen es für eine Berichterstattung aus Vereinen gibt. gt oder essen gegangen. Die Geburtstage der der voll teilnehmen können“, so Gruppenleiterin Gruppenmitglieder werden in fröhlicher Runde Helma Rumphorst. gefeiert. Wer dazu in der Lage ist, beteiligt sich bei der Veranstaltung „Auf zur Venus“; einige nehmen am Winterwandertag teil. Im Jahr 2016 verbrachte die Gruppe eine Schon gehört, dass der Turn- sehr intensive Woche auf Langeoog mit schö- und Rasensportverein (Tura) Bremen auf nen Strandspaziergängen und langen Abenden seiner diesjährigen Jahreshauptversamm- mit Gesprächen und viel Spaß. lung am 28. März im Vereinszentrum am Ihr Gesundheitspartner in Gröpelingen Für die Sommerferien sind Ausflüge in die Bert-Trautmann-Platz/Lissaer Straße 60 nähere Umgebung und Besichtigungen vorgese- eine neue Geschäfts-, Ehrungs- und Finanz- durchgehend geöffnet: Telefon: 0421-2784990 hen, 2018 ist wieder eine Woche im Haus Med- ordnung verabschiedete. Mo-Fr 8:30-19:00 Uhr mail: [email protected] land auf Langeoog geplant. Die Unterlagen sind zum Nachlesen auf Das vergangene Jahr endete mit einem sehr der Website www.tura-bremen.de (Verein) Sa 9:00-16:00 Uhr net: www.apo-lindenhofcenter.de stimmungsvollen Adventskaffee im Medienraum. abrufbar. Dort sind auch die Satzung, Auf- In diesem Raum fühlt sich die Gruppe nach der nahmeanträge, die Gesamtübersicht zu Umgestaltung sehr wohl. Übungszeiten und die Vereinszeitungen der Dort findet auch die sich an die Sportstun- letzten 14 Jahre zum Download eingestellt. 14 de anschließende und zum Programm gehö- 15 gesundheitswerkstatt LSB gesundheitswerkstatt

SportPlus Fitness- und GesundheitsWerkstatt ndheit Gesundheitsstudio TURA Bremen su sW Ge e rk Öffnungszeiten s Die GesundheitsWerkstatt TURA Bremen bietet ta eine Vielzahl von Kurs- und Dauerangeboten zur t Montag: t Gesundheitsförderung. Die Bewegungsange- 08:45 – 13:00 Uhr bote sind mehrfach mit den Siegeln SPORT PRO T 16:00 – 21:30 Uhr GESUNDHEIT und von der Bundesärztekammer U empfohlen. R Dienstag: Die GesundheitsWerkstatt kooperiert mit Ärzten, 08:45 – 10:30 Uhr Männer 50 plus Physiotherapeuten, Krankenkassen und Sport- A

10:30 – 21:30 Uhr fach verbänden.

B

r

Mittwoch: e 08:30 – 10:00 Uhr Fitness für Frauen Anmeldung und Informationen m

10:00 – 13:00 Uhr

TURA Bremen e.V. e 16:00 – 21:30 Uhr Bert-Trautmann-Platz / Lissaer Str. 60 n 28237 Bremen Donnerstag: Tel. 0421 - 61 34 10 08:30 – 09:30 Uhr Fitness für Frauen Fax 0421 - 61 34 11 09:30 – 21:30 Uhr SportPlus Fitness- und GesundheitsWerkstatt [email protected] ndheit Gesundheitsstudio TURA Bremen su sW www.tura-bremen.de Ge e Freitag: rk Öffnungszeiten s 09:00 – 13:00 Uhr Die GesundheitsWerkstatt TURA Bremen bietet ta eine Vielzahl von Kurs- und Dauerangeboten zur t 16:00 – 20:00 Uhr Geschäftszeiten Montag: t Gesundheitsförderung. Die Bewegungsange- Montag - Donnerstag 08:45 10:00 – 13:00 Uhr– 12:00 Uhr bote sind mehrfach mit den Siegeln SPORT PRO T 16:00 – 21:30 Uhr GESUNDHEIT und von der Bundesärztekammer U

Samstag: Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr empfohlen. R Dienstag: Die GesundheitsWerkstatt kooperiert mit Ärzten, 10:00 – 15:00 Uhr 08:45 – 10:30 Uhr Männer 50 plus Physiotherapeuten, Krankenkassen und Sport- A

10:30 – 21:30 Uhr fach verbänden.

SportPlus Fitness- und Gesundheitsstudio B

r

Sonntag: SportPlus Fitness- und GesundheitsWerkstattMittwoch: e 08:30 – 10:00 Uhr Fitnessndh fürei tFrauen Anmeldung und Informationen m

Gesundheitsstudio Tel. 0421 -TURA 61 Bremen 30 41 su sW

10:00 – 13:00 Uhre e 10:00 – 14:00 Uhr G e

rk TURA Bremen e.V. 16:00 – 21:30 Uhr n Öffnungszeiten s Bert-Trautmann-Platz / Lissaer Str. 60 (außer Juli und August) Die GesundheitsWerkstatt TURA Bremen bietet ta eine Vielzahl von Kurs- und Dauerangeboten zur t 28237 Bremen Montag: t Gesundheitsförderung. Die Bewegungsange-Donnerstag: 08:45 – 13:00 Uhr bote sind mehrfach mit den Siegeln SPORT PRO T Tel.Programm 0421 - 61 34 10 Juli bis Dezember 2017 Kurs Autogenes Training 08:30 – 09:30 Uhr Fitness für Frauen U 16:00 – 21:30 Uhr GESUNDHEIT und von der Bundesärztekammer Fax 0421 - 61 34 11 empfohlen. 09:30 – 21:30 Uhr R Dienstag: Die GesundheitsWerkstatt kooperiert mit Ärzten, [email protected] im Tura Vereinszentrum 17.10. - 5.12.17

08:45 – 10:30 Uhr Männer 50Die plus TeilnahmePhysiotherapeuten, an den Krankenkassen Programmen und Sport- A www.tura-bremen.de 10:30 – 21:30 Uhr fach verbänden. ©

Freitag: B Dipl.Psychologin Brigitte Karrasch dienstags 19 - 20.30 Uhr / 80,- €

der GesundheitsWerkstatt wird r

Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr e

Tel. 0421 - 61 30 41 08:30 – 10:00 Uhr Fitness für Frauen Anmeldung und Informationen m Geschäftszeiten

Kurs-Angebote 10:00 – 13:00 Uhr 16:00 – 20:00 Uhr DauerangebotDauerangebote e mit BonuspunktenTURA Bremen e.V. der BARMER 16:00 – 21:30 Uhr n Bert-Trautmann-Platz / Lissaer Str. 60 Montag - Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr 28237 Bremen Donnerstag: Samstag: Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr und BonusprogrammenTel. 0421 - 61 34 10 anderer Kurs-AngeboteKurs-Angebote Aktiv gegen Osteoporose * 08:30 – 09:30 Uhr Fitness für Frauen Rehabilitationssport – Orthopädie DauerangebotDauerangeboteDauerangebotDauerangebote Fax 0421 - 61 34 11 10:00 – 15:00 Uhr 09:30 – 21:30 Uhr [email protected] belohnt. (mitwww.tura-bremen.de ärztlicher Verordnung) SportPlus Fitness- und Gesundheitsstudio AktivAktiv gegen gegen Osteoporose Osteoporose * * RehabilitationssportRehabilitationssport – Orthopädie – Orthopädie Freitag: Sonntag: Mit Übungen zur Kraftausdauer den Körper09:00 – 13:00 Uhr Tel. 0421 - 61 30 41 (mit (mitärztlicher ärztlicher Verordnung) Verordnung) 16:00 – 20:00 Uhr Kurs-AngeboteGeschäftszeiten 10:00 – 14:00 Uhr DauerangebotDauerangebote Mit MitÜbungen Übungen zur Kraftausdauerzur Kraftausdauer den den Körper Körper stabilisieren, kräftigen und aufrichten. Gymnastik:Montag - Donnerstag 10:00 –(außer 12:00 Uhr Juli und August) stabilisieren,stabilisieren, kräftigen kräftigen und und aufrichten. aufrichten. Gymnastik:Gymnastik: Samstag: Aktiv gegen DienstagOsteoporose * 16:00 – 19:00 Uhr Rehabilitationssport – Orthopädie 10:00 – 15:00 Uhr Programm Juli bis Dezember 2017 Dienstag:Dienstag: Dienstag:SportPlus Fitness- und Gesundheitsstudio (mit ärztlicher Verordnung) KursKurs I: 22.06. I: 22.06. – 05.10.2017 – 05.10.2017 Kurs I: 22.06. – 05.10.2017 Sonntag: Mit Übungen zur Kraftausdauer den Körper Die Teilnahme an den Programmen 12.0012.00 – 13.00 – 13.00 und und 18.00 18.00 – 19.00 – 19.00 Uhr Uhr 10:00 – 14:00 Uhr Tel. 0421 - 61 30 41 © Kurs II: 12.10. – 21.12.2017 12.00 – 13.00 und 18.00 – 19.00 Uhr der GesundheitsWerkstatt wird Kurs II: 12.10. – 21.12.2017 Mittwoch:Mittwoch: (außer Juli und August) stabilisieren, kräftigen und aufrichten.Tel. 0421 - 61 30 41 Gymnastik: Kurs II: 12.10. – 21.12.2017 Mittwoch: Programm Juli bis Dezember 2017 mit Bonuspunkten der BARMER DonnerstagDonnerstag 10.00 10.00 – 11.00 – 11.00 und und 11.00 11.00 – 12.00 – 12.00 Uhr Uhr 08.1508.15 – 09.15, – 09.15, 17.00 17.00 – 17.45, – 17.45, 18.00 18.00 – 19.00 – 19.00 Uhr Uhr Die Teilnahme an den Programmen Dienstag: © Kurs I: 22.06.der GesundheitsWerkstatt– 05.10.2017 wird und Bonusprogrammen anderer KursKurs I und I und Kurs Kurs II: 11 II: Termine11 Termine 47,-/70,- 47,-/70,- € € Donnerstag:Donnerstag: Donnerstag 10.00 – 11.00 und 11.00 Tel.– 042112.00 - 61 30 41 Uhr 12.00 – 13.00 und 18.00 – 19.00 Uhr 08.15mit Bonuspunkten – 09.15, der BARMER 17.00 – 17.45, 18.00 – 19.00 Uhr 08.00 – 09.00, 09.00 – 09.45, 10.00 –10.45 Kurs II: 12.10. – 21.12.2017 Mittwoch: Krankenkassen belohnt. Leitung:Leitung: Jutta Jutta Ackermann Ackermann 08.00 – 09.00, 09.00 – 09.45, 10.00 –10.45 und Bonusprogrammen anderer 10.00 – 11.00, 11.00 – 12.00, 18.00 – 19.00 Kurs I und Kurs II: 11 Termine 47,-/70,- € DonnerstagDonnerstag: 10.00Krankenkassen – 11.00 belohnt. und 11.00 – 12.00 Uhr 08.15 – 09.15, 17.00 – 17.45, 18.00 – 19.00 Uhr 10.00 – 11.00, 11.00 – 12.00, 18.00 – 19.00 19.0019.00 – 20.00 – 20.00 Uhr Uhr VorbeugendeVorbeugende Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Leitung: Jutta Ackermann Kurs I und08.00 Kurs II: 11– Termine09.00, 47,-/70,- 09.00 € – 09.45, 10.00Donnerstag: –10.45 HathaHatha Yoga Yoga und und Entspannung Entspannung * *NEU!NEU! Wassergymnastik:Wassergymnastik: Zeiten Zeiten auf aufAnfrage Anfrage Leitung: Jutta Ackermann 08.00 – 09.00, 09.00 – 09.45, 10.00 –10.45 Die DieAsanas Asanas im Hatha im Hatha Yoga Yoga in Verbindung in Verbindung mit beson-mit beson- DonnerstagDonnerstag 09.00 09.00 – 10.00 – 10.00 Uhr Uhr 10.00 – 11.00, 11.00 – 12.00, 18.0010.00 – – 19.00 11.00, 11.00 – 12.00, 18.00 – 19.00 derenderen Atemübungen Atemübungen sind sind auf aufallen allen Ebenen Ebenen wohltuend. wohltuend. BewegungBewegung in der in derKrebsnachsorge Krebsnachsorge für Frauenfür Frauen Rücken Fitness Hatha Yoga und Entspannung * Hatha Yoga19.00 und Entspannung – 20.00 Uhr* NEU! 19.00 – 20.00 Uhr Vorbeugende WirbelsäulengymnastikVorbeugende Wirbelsäulengymnastik Rücken Fitness NEU! SportPlus Fitness- und GesundheitsWerkstattWassergymnastik: Zeiten auf Anfrage 16.08.16.08. – 25.10. – 25.10. Mittwoch Mittwoch 19.30 19.30 – 20.30 – 20.30 Uhr Uhr MontagMontag 16.00 16.00 – 17.00 – 17.00 Uhr Uhr Bewegungsstunde Bewegungsstunde DonnerstagDonnerstag 16.45 16.45 – 17.45 – 17.45 Uhr Uhr Die Asanas im Hatha Yoga in Verbindung mit beson- Donnerstag 09.00 – 10.00 Uhr Wassergymnastik: Zeiten auf Anfrage Donnerstag 09.00 – 10.00 Uhr 10 Termine10 Termine 52,-/77,- 52,-/77,- € € MontagMontag 17.00 17.00 – 18.00 – 18.00 Uhr Uhr Gesprächsrunde Gesprächsrunde Die Asanas im Hatha Yoga in Verbindung mit beson- deren Atemübungen sind auf allen Ebenen wohltuend. ndheit Ambulanter Herzsport Gesundheitsstudio TURABewegung Bremen in der Krebsnachsorge für Frauen Rückensu Fitness sW Leitung:Leitung: Julia Julia Schünemann Schünemann Ambulanter Herzsport e Walking/Nordic Walking (mit ärztlicher Verordnung) deren Atemübungen sind auf allen Ebenen wohltuend. 16.08. – 25.10.Bewegung Mittwoch 19.30 in der – 20.30 Krebsnachsorge Uhr für Frauen G e Walking/Nordic Walking (mit ärztlicher Verordnung) Montag 16.00 – 17.00 Uhr BewegungsstundeRücken Fitness Donnerstag 16.45 – 17.45 Uhr rk 10 Termine 52,-/77,- € Montag 17.00 – 18.00 Uhr Gesprächsrunde QigongQigong * * MontagMontag 16.30 16.30 – 17.30 – 17.30 Uhr Uhr DonnerstagDonnerstag 18.45 18.45 – 19.50 – 19.50 und und 19.55 19.55 – 21.00 – 21.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten s 16.08. – 25.10. Mittwoch 19.30 – 20.30 Uhr Leitung: Julia Schünemann Die GesundheitsWerkstatt TURA Bremen bietet Ambulanter Herzsport t MittwochMittwoch 09.00 09.00 - 10.30 - 10.30 Uhr Uhr Montag 16.00 – 17.00 Uhr Bewegungsstunde Donnerstag 16.45 – 17.45 Uhr a Die leicht erlernbaren Übungen des Qigong dienen Herzsport Sprechstunde 10 Termine 52,-/77,- € eineWalking/Nordic Vielzahl von Kurs- Walking und Dauerangeboten zur (mit ärztlicher Verordnung) t Die leicht erlernbaren Übungen des Qigong dienen Herzsport Sprechstunde Montag: Montag 17.00 – 18.00 Uhr GesprächsrundeGesundheitsförderung. Die Bewegungsange- t demdem Schutz Schutz der derGesundheit, Gesundheit, der derVerbesserung Verbesserung der der Qigong * Montag 16.30 – 17.30 Uhr Donnerstag 18.45 – 19.50Sport und 19.55Plus – 21.00 Fitness- Uhr und GesundheitsWerkstatt SportSport für Schlaganfall-Betroffenefür Schlaganfall-Betroffene DonnerstagDonnerstag 18.00 18.00 – 18.30 – 18.30 Uhr, Uhr, Tel. Tel.61 3061 4130 41 08:45 – 13:00 Uhr bote sind mehrfach mit den Siegeln SPORTAmbulanter PRO Herzsport T HaltungHaltung und und Stärkung Stärkung der derLebensenergie. Lebensenergie. Leitung: Julia Schünemann Mittwoch 09.00 - 10.30 Uhr (mit (mitärztlicher ärztlicher Verordnung) Verordnung) U dhe 16:00Die – leicht 21:30 Walking/Nordicerlernbaren Uhr Übungen des Walking Qigong dienen GESUNDHEIT und von der Bundesärztekammer(mit ärztlicher Verordnung)Herzsport Sprechstunde Gesundheitsstudio TURA23.08. 23.08.Bremen – 13.12.2017 – 13.12.2017 sun its LungensportLungensport e Montag 18.00W – 19.00 Uhr empfohlen. R Montag 18.00 – 19.00 Uhr dem Schutz der Gesundheit, der Verbesserung der Sport für Schlaganfall-Betroffene MittwochMittwoch 15.30 15.30 – 17.00 – 17.00 Uhr UhrEinsteiger Einsteiger G e (mit (mitärztlicher ärztlicher Verordnung) Verordnung) Dienstag:Haltung und Stärkung der Lebensenergie. Die GesundheitsWerkstatt kooperiert mit Ärzten, Donnerstag 18.00 – 18.30 Uhr, Tel. 61 30 41 r Qigong * Montag 16.30 – 17.30 Uhr (mit ärztlicher Verordnung) Donnerstag 18.45 – 19.50 und 19.55 – 21.00 UhrA MittwochMittwoch 17.15 17.15 – 18.45 – 18.45 Uhr UhrFortgeschrittene Fortgeschrittene YogaYoga k

08:45 – 10:30 Uhr Männer 50 plus Physiotherapeuten, Krankenkassen und Sport- Öffnungszeiten s DonnerstagDonnerstag 15.45 15.45 – 16.45 – 16.45 Uhr Uhr(Trainingsgruppe) (Trainingsgruppe) Lungensport t

10:3023.08. – 21:30 – 13.12.2017 Uhr fach verbänden. Die GesundheitsWerkstatt13 Termine13 Termine 72,-/103,- 72,-/103,- TURA € Bremen € bietet a 16.45 16.45 – 17.45 – 17.45 Uhr Uhr(Trainingsgruppe) (Trainingsgruppe) Mittwoch 09.00 - 10.30 Uhr B Montag 18.30 – 20.00 Uhr Montag 18.00 – 19.00 Uhr (mit ärztlicher Verordnung) eine Vielzahl von Kurs- und Dauerangeboten zur Montag 18.30 – 20.00 tUhr

Die leicht erlernbaren Übungen des Qigong dienen Mittwoch 15.30 – 17.00 Uhr Einsteiger Herzsport Sprechstunde Leitung:Leitung: Elisabeth Elisabeth Kazenwadel Kazenwadel t

Montag: r

Gesundheitsförderung. Die Bewegungsange-

Mittwoch: e Gesund und fit in den Morgen dem Schutz der Gesundheit, der Verbesserung der Mittwoch 17.15 – 18.45 Uhr Fortgeschrittene Yoga Donnerstag 15.45 – 16.4508:45 Uhr (Trainingsgruppe) – 13:00 Uhr bote sind mehrfach mit den Siegeln SPORT PRO Gesund und fit in den MorgenT 08:30 – 10:00 Uhr Fitness für Frauen m

13 TermineSport 72,-/103,- für €Schlaganfall-BetroffeneAnmeldung und Informationen 16.45 – 17.4516:00 Uhr (Trainingsgruppe)– 21:30 Uhr GESUNDHEITYogaYoga am und amAbend von Abend der * Bundesärztekammer * U

Haltung und Stärkung der Lebensenergie. 10:00 – 13:00 Uhr Montag 18.30 – 20.00 Uhr Donnerstag 18.00 – 18.30 Uhr, Tel. 61 30 41 DienstagDienstag 10.30 10.30 – 11.30 – 11.30 Uhr Uhr

e

Leitung: Elisabeth(mit ärztlicher Kazenwadel Verordnung) TURA Bremen e.V. empfohlen.BeweglichkeitBeweglichkeit und und Entspannung Entspannung mit mitYoga Yoga am amAbend, Abend, R 16:00 – 21:30 Uhr n Bert-Trautmann-PlatzGesund und fit in / den Lissaer Morgen Str. 60 Dienstag: Die GesundheitsWerkstatt kooperiert mit Ärzten, EnergyEnergy Dance Dance und und Yoga Yoga HabenHaben Sie SieFragen Fragen zum zum Rehasport? Rehasport? Lungensport einfacheinfach wunderbar... wunderbar... A 23.08. – 13.12.2017 Yoga am Abend * 28237 Bremen 08:45 – 10:30 Uhr Männer 50 plus Physiotherapeuten, Krankenkassen und Sport- RehasportRehasport Sprechstunden: Sprechstunden:

Donnerstag: Montag 18.00 – 19.00 Uhr Dienstag 10.30 – 11.30 Uhr SportPlus Fitness- und 10:30 – 21:30GesundheitsWerkstatt Uhr fach verbänden. DienstagDienstag 19.00 19.00 – 20.00 – 20.00 Uhr Uhr

Mittwoch 15.30 – 17.00 Uhr Einsteiger Tel. 0421 - 61 34 10 (mit ärztlicher Verordnung) 11.09.11.09. – 27.11.2017 – 27.11.2017 B MontagMontag 13.30 13.30 - 14.30 - 14.30 Uhr Uhr

08:30Beweglichkeit – 09:30 Uhr und Fitness Entspannung für Frauen mit Yoga am Abend, Fax 0421 - 61 34 11 ndhe Haben Sie Fragen zum Rehasport? MontagMontag 20.00 20.00 – 21.00 – 21.00 Uhrit Uhr r

Energy Dance und Yoga Gesundheitsstudio TURA Bremen su sW Rückenfitness für Alle DonnerstagDonnerstag 13.00 13.00 - 14.00 - 14.00 Uhr Uhr 09:30einfach – 21:30 wunderbar... Uhr Mittwoch: e Rückenfitness für Alle e

Mittwoch 17.15 – 18.45 Uhr Fortgeschrittene Yoga [email protected] Rehasport Sprechstunden: Kosten:Kosten: 10 Termine10 Termine 52,-/77,- 52,-/77,- € €e Donnerstag 15.45 – 16.45 Uhr (Trainingsgruppe)08:30 – 10:00 Uhr Fitness für Frauen G m T. 0421- 61 34 10

www.tura-bremen.deDienstag 19.00 – 20.00 Uhr Anmeldung und Informationen r Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr T. 0421- 61 34 10

Freitag:11.09. – 27.11.2017 10:00 – 13:00 Uhr Leitung:Leitung: Sabine Sabine Vaje Vaje k Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr Montag 13.30 - 14.30 Uhr e

13 Termine 72,-/103,- € Öffnungszeiten 16.45 – 17.45 Uhr (Trainingsgruppe) TURA Bremen e.V. s Montag 20.00 – 21.00 Uhr 16:00 – 21:30 Uhr n 09:00 – 13:00Montag Uhr 18.30 – 20.00 Uhr Rückenfitness für Alle Donnerstag 13.00 - 14.00 UhrDie GesundheitsWerkstatt TURA Bremen bietet Bert-Trautmann-Platz / Lissaer Str. 60 ta Geschäftszeiten * Es* besteht Es besteht die Möglichkeitdie Möglichkeit der Kostenübernahmeder Kostenübernahme durch durch Leitung: Elisabeth Kazenwadel 16:00Kosten: – 20:00 10 Termine Uhr 52,-/77,- € eine Vielzahl von Kurs- und Dauerangeboten zur 28237 Bremen t Montag: T. 0421- 61Donnerstag: 34 10 die Kassendie Kassen bzw. bzw. die Anerkennungdie Anerkennung von vonBonuspunkten. Bonuspunkten.t Leitung: Sabine Vaje MontagMittwoch - Donnerstag 19.00 – 20.00 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Gesundheitsförderung. Die Bewegungsange- Tel. 0421 - 61 34 10 Gesund und fit in den Morgen 08:45 – 13:00 Uhr T Samstag: Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr 08:30 – 09:30bote sind Uhr mehrfach Fitness mit für den Frauen Siegeln SPORT PRO Fax 0421Kosten Kosten- 61 für 34 Kur-Angebote für 11 Kur-Angebote (Mitglieder/Nichtmitglieder) (Mitglieder/Nichtmitglieder) 16:00 – 21:30 Uhr U Yoga am Abend * 10:00* Es – besteht 15:00 die Uhr Möglichkeit der Kostenübernahme durch 09:30 – 21:30GESUNDHEIT Uhr und von der Bundesärztekammer [email protected] SportPlus Fitness- und GesundheitsWerkstatt empfohlen. R die KassenDienstag bzw. die Anerkennung 10.30 von – Bonuspunkten. 11.30 Uhr SportPlus Fitness- und Gesundheitsstudio www.tura-bremen.de Dienstag: Freitag: Die GesundheitsWerkstattd kooperierthe mit Ärzten,

Sonntag: n it A Beweglichkeit und Entspannung mit Yoga am Abend, Kosten für Kur-Angebote (Mitglieder/Nichtmitglieder) Gesundheitsstudio 08:45 – 10:30TURA Uhr BremenMänner 50 plus su sW 10:00 – 14:00 Uhr Tel. 0421 - 61 30 41 Haben Sie Fragen zum Rehasport?09:00 – 13:00Physiotherapeuten, Uhr e Krankenkassen und Sport- PhysiotheraPie

Energy Dance und Yoga 10:30 – 21:30 Uhr fach verbänden.G e Geschäftszeiten einfach wunderbar... (außer Juli und August) 16:00 – 20:00 Uhr Physiotherar PhysiotheraB Pieie

Rehasport Sprechstunden: k Montag -krankengymnastik, Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr atemtherapie,

Öffnungszeiten Programm Juli bis Dezember 2017 krankengymnastik,s atemtherapie,r Mittwoch: e

11.09. – 27.11.2017 Dienstag 19.00 – 20.00 Uhr Die GesundheitsWerkstatt TURA BremenSamstag: bietet Dienstagta krankengymnastik,tcm, feldenkrais, 16:00 – 19:00 Uhrhausbesuche atemtherapie, Die Teilnahme an den Programmen 08:30 – 10:00 Uhr Fitness für Frauen 10:00 – 15:00 Uhr m Montag eine Vielzahl 13.30 von Kurs- - und14.30 Dauerangeboten Uhr zur Anmeldung© und Informationen tcm, feldenkrais,t hausbesuche

Montag:der GesundheitsWerkstatt wird 10:00 – 13:00 Uhr t tcm, feldenkrais, hausbesuche

Montag 20.00 – 21.00 Uhr Tel. 0421 - 61 30 41 Gesundheitsförderung. Die Bewegungsange- TURA Bremen e.V. Sport Plus Fitness- und Gesundheitsstudio e T 08:45mit Bonuspunkten – 13:00 Uhr der BARMER Donnerstag16:00 – 21:30 Uhr 13.00 - 14.00 UhrSonntag: n Rückenfitness für Alle bote sind mehrfach mit den Siegeln SPORT PRO Bert-Trautmann-Platz / Lissaer Str. 60 Tel. 0421 - 61 30 41 16:00und Bonusprogrammen – 21:30 Uhr anderer GESUNDHEIT und von der Bundesärztekammer10:00 – 14:00 Uhr U Kosten: 10 Termine 52,-/77,- € 28237 Bremen Donnerstag: T. 0421- 61 34 10(außer Juli und August) Krankenkassen belohnt. empfohlen. R Karen Dethleffsen Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr Tel. 0421 - 61 34 10 Karen DethleffsenProgramm Juli bis Dezember 2017 Leitung: Sabine Vaje Dienstag: 08:30 – 09:30Die GesundheitsWerkstatt Uhr Fitness für Frauen kooperiert mit Ärzten, Fax 0421 - 61 34 11 A Karen Dethleffsen 08:45 – 10:30 Uhr Männer 50 plus 09:30 – 21:30Physiotherapeuten, Uhr Krankenkassen und Sport- [email protected] Die geestemünderTeilnahme an dengeestemünder Programmen straße straße 42 42

10:30 – 21:30 Uhr fach verbänden. © www.tura-bremen.de der GesundheitsWerkstattB geestemünder wird straße * Es besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch Tel. 0421 - 61 30 41 42

Freitag: mit Bonuspunkten der BARMER

0421-3808637r 0421-3808637 die Kassen bzw. die Anerkennung von Bonuspunkten. Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr e

Geschäftszeiten und Bonusprogrammen anderer m 0421-3808637

16 08:30 – 10:00 Uhr Fitness für Frauen 16:00 – 20:00Anmeldung Uhr und Informationen Krankenkassen belohnt. [email protected]@arcor.de 17

Kosten für Kur-Angebote (Mitglieder/Nichtmitglieder) 10:00 – 13:00 Uhr Montag - Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr TURA Bremen e.V. e n [email protected] 16:00 – 21:30 Uhr Samstag:Bert-Trautmann-Platz / Lissaer Str. 60 Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr 10:00 – 15:0028237 Uhr Bremen gesDonnerstag:undheitswerkstatt gesundheitswerkstatt Tel. 0421 - 61 34 10 SportPlus Fitness- und Gesundheitsstudio 08:30 – 09:30 Uhr Fitness für Frauen Sonntag: Fax 0421 - 61 34 11 Tel. 0421 - 61 30 41 09:30 – 21:30 Uhr 10:00 – 14:00 Uhr [email protected] (außer Juliwww.tura-bremen.de und August) Freitag: Programm Juli bis Dezember 2017 09:00 – 13:00 Uhr Die Teilnahme an den Programmen Geschäftszeiten © 16:00 – 20:00 Uhr der GesundheitsWerkstatt wird Tel. 0421 - 61 30 41 Montag - Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr mit Bonuspunkten der BARMER Samstag: Dienstag 16:00 – 19:00 Uhr und Bonusprogrammen anderer 10:00 – 15:00 Uhr Krankenkassen belohnt. SportPlus Fitness- und Gesundheitsstudio Sonntag: 10:00 – 14:00 Uhr Tel. 0421 - 61 30 41

(außer Juli und August) Programm Juli bis Dezember 2017 Die Teilnahme an den Programmen © der GesundheitsWerkstatt wird Tel. 0421 - 61 30 41 mit Bonuspunkten der BARMER und Bonusprogrammen anderer Krankenkassen belohnt. Bitte vormerken… Studio-Trainer Alex Hartung ist neuer Vortrag „Patientenverfügung“ B-Lizenz Inhaber Aufgrund des großen Interesses zum Thema für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreis- Im Rahmen eines Fernstudi- „Patientenverfügung“ bietet die Gesundheits- lauf-Erkrankungen, Preisträger „Bremer Herz“ ums der „Academy of Sports“ mit Werkstatt von Tura Bremen am Donnerstag 21. 2017 für besonderes Engagement für die Herz- dem Ziel des Erwerbs der Fitness- September 2017, einen Vortrag an. Beginn: 19 gesundheit und die Gesundheit. Trainer A-Lizenz hat Studio-Trainer Uhr, im Tura-Vereinszentrum, Bert-Trautmann- „Wir haben mit Dr. Horst Elbrecht einen kun- Alex Hartung bereits nach sechs Platz/Lissaer Straße 60. digen und kritischen Referenten gewinnen kön- Monaten die Zwischenetappe „Die Patientenverfügung - was stellen wir uns nen“, freut sich Sabine Vaje. Nach dem Vortrag „B“- Lizenz erfolgreich hinter sich als noch Gesunde darunter vor und wer verfügt wird ausreichend Raum gegeben für Fragen und gebracht. sie im Ernstfall wirklich?“ Diskussionen. Neben den verschiedenen Referent ist Dr. Horst Elbrecht, Facharzt für Anmeldung ist erwünscht: Telefon 0421- zwischenzeitlichen Lernkontrol- innere Medizin, aktiv im Landesverband Bremen 613410, [email protected] len, die er erfolgreich absolvierte, stand am Ende eine mehrstün- dige Klausur mit Fragen zur Ana- Was tun bei Herzstillstand? tomie / Physiologie, Trainingslehre, „Stellen Sie sich vor ein Erwachsener wird im Notfall schnell Kommunikation und Gesprächs- plötzlich ohnmächtig, bricht zusammen und at- und richtig handeln führung. erfolgreichen Arbeit der Abteilung und des Ver- met nicht normal. In diese Situation können Sie können. Das Ergebnis für den Nachwuchstrainer eins bei. Hoch qualifizierte und vielseitige Trainer jederzeit und überall kommen. In der Regel liegt Je mehr Men- war überzeugend, denn die Endnote lautete: sind auch ein wesentlicher Schritt der Existenz- ein Herzstillstand vor. Wenn Sie sofort und richtig schen in Herz-Lun- 1,03 = Sehr gut! sicherung des Tura-Studios in dem immer härter handeln, hat die betroffene Person eine Überle- gen-Wiederbele- Neben Tanja Lehning, die 2016 ihre Aus- werdenden Kampf mit der kommerziellen Kon- benschance“, hieß es in der Einladung. 40 Inte- bung ausgebildet bildung zur DTB - Trainerin „Gerätefitness“ als kurrenz. Zahlreiche „Fitness-Studios schießen ressierte folgten ihr in das TURA-Vereinszentrum. sind, desto besser. Prüfungsbeste mit Auszeichnung bestanden insbesondere in Bremen wie Pilze aus der Erde“, Am 6. April informierte der Internist Dr. Horst Deutschland hat hat, ist mit Alex Hartung erneut ein Trainer des bemerkt Studioleiter Roland Klein. Bremen hat Elbrecht über die neusten Erkenntnisse bei der hier immer noch Tura-Gesundheitsstudios aufgrund überdurch- laut Statistik, bezogen auf die Einwohnerzahl, die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Neben medizi- einen Nachholbe- schnittlicher Prüfungsleistungen in Theorie und höchste Dichte an Fitness-Studios in der ganzen nischer Theorie nutzten die Anwesenden auch darf. Sabine Vaje, Praxis ausgezeichnet worden. Bundesrepublik. „Für unser kleines Vereinsstu- die Möglichkeit das Erlernte an der Übungspup- Trainerin der Tura- Die Abteilung Studio gratuliert sehr herzlich dio mit den begrenzten finanziellen Mitteln stellt pe Little Anne zu vertiefen. Herzsportgruppen, freute sich besonders darü- und ist stolz darauf solch qualifizierte Traine- dies eine ganz besondere Herausforderung dar, Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten ber, dass auch viele Interessierte aus anderen rinnen und Trainer vorweisen zu können. der wir uns stellen müssen“, so Roland Klein. Gut die Herzdruckmassage kennen, damit sie Abteilungen zum Vortrag kamen. Die gut ausgebildeten Trainerinnen und ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind eine Trainer sind die wichtigste Säule der Abteilung. Antwort auf diese Herausforderung in einem hart Sie tragen entscheidend zum Ansehen und zur umkämpften Markt. Schon gehört, dass in der Se- Sachen Integration“ kann im Internet gelesen rie „Bremer Großvereine“ Tura am 18. Mai im werden: http://www.weser-kurier.de/sport_ Weser Kurier als achtgrößter Verein in Bremen artikel,-vorbildlich-in-sachen-integration- vorgestellt wurde: Der Artikel „Vorbildlich in _arid,1600136.html

Gröpelinger Heerstraße 97 · 28237 Bremen Tel. 0421- 61 18 47 · Fax 0421- 61 64 752 www.august-gas-meyer.de Steaks · Balkan-Spezialitäten... eMail: [email protected]

18 Im Vereinszentrum Lissaer Straße 58 · 28237 Bremen · Tel. 0421 - 478 77 666 © 2012 [email protected] | Foto: www.photocase.com_annerswat 19 gesundheitswerkstatt Studio Interview mit Barbara Bitzer Barbara: Ja, auf alle Fälle! Aber hier soll ganz Tura Aktuell: Barbara, wenn besonders auf die kompetente Einweisung Generalagentur man dich bei deinem Trai- in das Gerätetraining und die Begleitung im VersicherungsbüroManfred Ehlting ning im Studio so beo- Trainingsprozess geachtet werden. Die eige- bachtet, dann springt nen Bedürfnisse und Vorstellungen müssen einem sofort die Freude in den Mittelpunkt des Trainings gestellt wer- AgtSch_Ehlting_30x20cm.indd 1 17.09.2010 13:22:16 Uhr und die Intensität, mit den und in die Trainingsgestaltung, in den • Privatkunden der Du die schwierigsten Trainingsplan einfließen. Kompetente Traine- Übungen angehst und rinnen und Trainer und ein wertschätzender • Geschäftskunden meisterst, ins Auge! Wie Umgang mit allen Zielgruppen sollten hierbei lange trainierst Du schon selbstverständlich sein. • Bausparen in im Tura-Studio? Tura Aktuell: Was gefällt Dir in unserem Studio Barbara Bitzer: Ich traini- ganz besonders? • Finanzierungen ere seit ca. elf Jahren re- Barbara: Die motivierten, humorvollen und gelmäßig einmal wöchent- sehr kompetenten Trainerinnen und Trainer, lich zwei bis drei Stunden Barbara Bitzer beim Studio-Training mit dem Sling-Trainer ihre tolle und respektvolle Betreuung und im Studio. Mitglied bei Begleitung, sie sind immer ansprechbar und Tura bin ich aber schon seit 43 Jahren. Neben Barbara: Das Bestreben, fit und gesund zu sorgen für gute Laune. Die harmonische At- meinem Dienstags-Training im Studio turne bleiben und sich mit den unterschiedlichs- mosphäre im Studio und der Umgang der Stu- ich jeden Mittwoch in der Gruppe von Hel- ten Menschen in einer angenehmen Atmo- diomitglieder untereinander. Hier wird man Wir wünschen ga Wohlers. sphäre auszutauschen, zu kommunizieren. Es nicht nach Muskeln oder Kleidung taxiert! Tura Aktuell: Wie fühlst Du dich gesundheit- macht aber auch ungeheuer viel Spaß, sich Ganz besonders schätze ich natürlich auch allen Turanern lich bei solch einem kontinuierlichen Training? neuen Übungen und sportlichen Herausfor- die kleinen „Kaffee- und Kuchenrunden“ mit Barbara: Nur zwei Worte: TOP und FIT!! derungen zu stellen und sie irgendwann auch Brigitte, Yvonne und Rainer, aber auch die Tura Aktuell: Darf ich fragen wie alt Du bist? zu meistern. Vielzahl der attraktiven Geräte und die Sau- einen tollen Sommer Barbara: Das ist kein Geheimnis, 71 Jahre. Tura Aktuell: Welchen Tip kannst Du älteren berkeit im Studio. Tura Aktuell: Gibt es nach Deiner Auffassung Menschen geben, um ihre oft vorhandene Be- Tura Aktuell: Gibt es denn keine Kritik an un- mit schönen Reisen Zusammenhänge zwischen Deiner Gesund- wegungsscheu zu überwinden? serem Studio? heit und Lebensfreude und Deinem regelmä- Barbara: Einfach mal die passenden Sportan- Barbara: Doch, die gibt es auch. Die Umklei- auf der ßigen Sport? gebote im Verein auszuprobieren ohne sich dekabine der Frauen, insbesondere die To- Barbara: Ja, unbedingt! Die kontinuierliche vorher zu binden. Ein Schnuppertraining ist ilette ist viel zu klein. Für ältere Menschen, ganzen Welt! sportliche Bewegung ist entscheidend für unverbindlich und in der Regel ohne Kosten. die nicht mehr so beweglich oder körperlich meine aktuelle Gesundheit, meine Energie Vielleicht einfach auch nur mal zusehen und eingeschränkt sind, ist dies eine Herausfor- und meine Lebensfreude. Ich brauche die Be- dann auswählen. Sport im Verein ist eine fan- derung. Mich stört aber auch die gelegentlich wegung, sie ist ein wichtiger Teil in meinem tastische Alternative gegen Einsamkeit im Al- unangenehme Abluft durch Essengerüche aus Leben. ter und Bewegung verbessert ja auch immer der Küche unserer Gastronomie. In diesen Be- Tura Aktuell: Worin liegt die Faszination, sich die Gesundheit. reichen (stehen auf der Liste des Präsidiums über einen so langen Zeitraum sportlich „zu Tura Aktuell: Würdest Du ein Studio-Training – Tura aktuell) wünsche ich mir eine entspre- quälen“? auch älteren Menschen empfehlen? chende Änderung, ansonsten fühle ich mich im Studio und im Verein sehr wohl. TURA-Partner JAHRE Schon gehört, dass Jutta Ackermann und Gerd Schweizer an dem gut Manfred Ehlting 45 besuchten 20. Bremer Zukunftsforum des Generalagentur der ERGO Versicherung AG SCHNEIDER Landessportbundes (LSB) Bremen teilnah- Autohaus Schneider GmbH men: „Der Sportverein in einer älter wer- denden Gesellschaft“. Im Mercedes-Benz- Waller Heerstr. 164 Seewenjestraße 20 · 28237 Bremen-Gröpelingen Kundencenter in Sebaldsbrück stellten sie 28219 Bremen Tel. 0421 / 61 14 15 · Fax 0421 /6 16 29 02 das umfangreiche Seniorenprogramm von Tel.: 0421 / 380 17 11 Tura vor, das neben Sportangeboten auch [email protected] 20 www.toyota-schneider-bremen.de Reisen, Besichtigungen etc. umfasst. 21 Beratung und Betreuung: Studio Studio alles aus einer BHandoxen Neuer Wettbewerb: Indoor-Triathlon im Tura-Studio Uwe Kloska GmbH Für den neuen Aus- Technischer Ausrüster dauer-Wettbewerb des Pillauer Straße 15 · 28217 Bremen Gesundheitsstudios, „In- Telefon: 0421-61802-0 · Fax -55 door-Triathlon“, entwickelte [email protected] · www.kloska.com Studio-Abteilungsleiter Ro- land Klein folgende Regeln: ISO 9001+14001 ISO 50001+22000 Kloska OHSAS 18001 Jeweils drei Personen sollten sich auf drei Ausdauerge- Group BUREAU VERITAS räte (Laufband, Fahrrader- www.kloska.com gometer, Ruderergometer) Arbeitsschutzprodukte verteilen. Beide Geschlech- Chemisch-Technische Produkte ter mussten dabei vertreten sein, ein Mannschaftmit- Die Gewinner des Indoor-Triathlons: Uwe Heidmann, Jenny Pilz und C-Teile-Management glied dabei über 50 Jahre Bernd Barro (von links) Dichtungs- & alt sein. Kunststofftechnik Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollten Platz 3 ging an Matthias Wieke, Yvonne Gehle in 30 Minuten so viel Strecke wie möglich zurück- und Volker Giesel (45,504 km), Platz 4 an Finn Förderbandtechnik legen, Die Lauf- und Ruderwettbewerbe wurden Hölting, Julia Wieke und Sabine Wrissenberg Gasmotoren · Reglertechnik doppelt gezählt, die erreichten Kilometer jeder (43,756 km). Dieter Söker, Monique Bonnani-Zöl- Mannschaft im Anschluss addiert. ler und Martina Gilicki (42,777 km) belegten den Hydraulik & Zubehör Nach einer vierwöchigen Vorbereitungs- fünften Platz vor Mark Spengler, Verena Dinger Lastaufnahmemittel zeit starteten 12 Mannschaften in einem tollen und Marcus Zenker (42,464 km). Wettbewerb. Honoriert wurden die ersten sechs In einer kleinen Feierstunde übergab Roland Luftfracht & Logistik Mannschaften mit Preisen. Die Mannschaft in der Klein die Ehrengaben wie Eintrittskarten für das Maritimes Besetzung mit Uwe Heidmann, Jenny Pilz und GOP, einen Restaurantgutschein, Kinokarten und Umweltmanagement Bernd Barro gewann mit einer Gesamtleistung ein 1. Hilfe-Paket für Fahrradfahrer. Alle Teilneh- von 47,666 Kilometern. Knapp dahinter auf dem mer waren sich einig: Diese gelungene Veran- Maschinenersatzteile, zweiten Platz schnitt die Mannschaft Kai Wagen- staltung sollte im nächsten Jahr unbedingt wie- Motorenwartung & Reparatur feld, Martha Söker und Thomas Putzke mit einer derholt werden. Gesamtleistung von 47,100 km ab. Netzherstellung Bremer Unternehmer des Jahres: On- & Offshore Ausrüstung Proviant & Catering Uwe und Nadine Kloska wurden geehrt Reinigungsmittel Zusammen mit seiner Tochter Nadine führt Dienstleistungen ebenso zum Angebot wie die Uwe Kloska das Familienunternehmen Kloska Belieferung von Schiffen mit Technik und Ca- Reinigungsgeräte und Service Group. Das Kerngeschäft seines Unternehmens tering. 1000 Handelsschiffe beliefert Kloska Schläuche & Armaturen zu beschreiben, sei gar nicht so leicht, zitierte weltweit mit Proviant. Außerdem gibt es einen Schweißtechnik der „Weser Kurier“ Uwe Kloska in einem Artikel. Vertrag mit Aida. 1981 gründete er das Unternehmen als tech- Am 23. Mai wurden Nadine und Uwe Klos- Seenot- und Rettungsmittel nisches Handelshaus. Heute gehört zum Portfo- ka von den Verbänden „Die Familienunterneh- Segelmacherei, Taklerei lio der Kloska Group allerdings viel mehr: Netze mer“ und „Die Jungen Unternehmer“ sowie von für die Hochseefischerei, Technik für Windkraft- der Sparkasse Bremen als Unternehmer des & Bootszubehör anlagen oder Proviant für Kreuzfahrt- und For- Jahres ausgezeichnet. „Das ist eine Ehre“, sagt schungsschiffe – das Unternehmen mit Sitz in Uwe Kloska. der Überseestadt ist auf 20 Töchter gewachsen Die Kloska Group [www.kloska.com] inse- Bremen · Bremerhaven · Helgoland · Cuxhaven · Wilhelmshaven · Leer · Emden · Beesten · Meppen · Dessau · Hamburg Lübeck · Rostock · Stralsund · Mukran · Gdynia · Gdansk · Szczecin · Nachodka · Rotterdam · Antwerp · Cadiz · Barcelona und in vielen Branchen tätig. Die Ausrüstung riert seit vielen Jahren in unserer Vereinszeitung Bilbao · Valencia · Las Palmas · Istanbul · Izmir · Cape Town · Durban · Dubai · Blumenau · Singapore · Shanghai · Hong Kong von Industrie, Handwerk und Baugewerbe mit „TURA aktuell“ und unterstützt damit die Arbeit Sicherheitstechnik, Arbeitsschutz, Schläuchen, unseres Vereins. 22 Dichtungen oder Armaturen gehört neben Herzlichen Glückwunsch! 23 Studio Eichhörnchen-Cup 2017: Faschingsfeier Bunt geschminkt und lustig Gold für Sebastian Schmitt, Finn Wismach, verkleidet feierten die Jüngsten der Judoabteilung miteinander am Richard Wenski und Yildiz Altunc 28. Februar. Bei kleinen Spielen Bei dem Anfängerturnier „Eichhörnchen- verlor Titus Wismach seine ersten beiden Kämp- und ordentlich süßen Stärkungen Cup“ im Sportturm der Universität gingen am fe. Im zweiten konnte er sein Können bei einem verflog die Zeit wie im Nu. 14. Mai elf junge Judoka für Tura an den Start, Schulterwurf unter Beweis stellen, wodurch er teilweise zum ersten Mal. Alle Turaner zeigten diesen schließlich gewann. Seinen letzten Kampf an einem sonnigen Sonntag schöne Kämpfe verlor er knapp, sodass am Ende dennoch die und belohnten sich mit guten bis sehr guten Bronzemedaille heraus sprang. Platzierungen. Sein Bruder Finn war in der Gewichtsklasse In der männlichen U8 startete Milos Zimmer- bis 33,8 Kilogramm allen Konkurrenten überle- mann in der Gewichtsklasse bis 25 Kilogramm. gen. Seine drei Kämpfe gewann er jeweils mit Hier musste er sich in seinem ersten Kampf gegen einem O-Soto-Otoshi, einem Seoi-Otoshi und einen erfahreneren Judoka geschlagen geben. In einem Kesa-Gatame vorzeitig. Diese drei Ippons Lampenfieber vor Prüfungen bei Tura- seinem zweiten Kampf erhielt er für eine schö- wurden mit der Goldmedaille belohnt. ne Wurftechnik eine Waza-Ari- Wertung, konnte Richard Wenski tat es ihm in der Gewichts- Judoka diese jedoch nicht bis zum Ende verteidigen und klasse bis 46 Kilogramm gleich und besiegte sei- Lampenfieber für wurde somit Dritter in seiner Gewichtsklasse. ne Gegner mit schönen Techniken wie O-Uchi- 13 Judoka von Tura In der U11 trat Sebastian Schmitt bis 22,7 Gari und Seoi-Otoshi – die Goldmedaille hatte Bremen vor der Prü- Kilogramm an. Mit einem O-Soto-Gari gelang auch er sicher. fung am 12. Dezember ihm im ersten Kampf eine Wertung, die ihm bis Auch die weibliche U11 wurde durch die Tu- 2016 in der Judoabtei- zum Ablauf der Kampfzeit zum Sieg verhalf. In raner Kämpferinnen „aufgemischt“. Yildiz Al- lung. Trotz der Nervo- seinem zweiten Kampf brachte ihm eine Innen- tunc besiegte in der Gewichtsklasse bis 39,1 Ki- sität zeigten die jungen sichel den vorzeitigen Sieg. Insgesamt zeigte logramm ihre erste Gegnerin vorzeitig mit einem Nachwuchskämpfer Sebastian viele verschiedene Techniken und Hüftwurf. Auch im zweiten Kampf kam ihre Hüfte gute Resultate. Alle erreichte verdienter Weise den ersten Platz in zum Einsatz und es folgte sogleich der nächste angemeldeten Judoka seiner Gewichtsklasse. Ippon. Der letzte Kampf ging über die volle Zeit. bestanden ihre Prü- Mattes Holstein erwischte in der U11 mit der Da nach Ablauf dieser keine Wertung erzielt wur- fungen. Die gute Trai- Gewichtsklasse bis 26 Kilogramm einen schweren de, entschieden die Kampfrichter. Aufgrund ihrer ningsarbeit sowie die Pool, hatte in seinen beiden Kämpfen das Nach- Aktivität wurde Yildiz zur Siegerin erklärt, sodass intensive Vorbereitung sehen und belegte den dritten Platz. nach drei gewonnenen Kämpfen der erste Platz haben sich ausgezahlt. Fabian Sasse ging in der Gewichtsklasse bis hochverdient war. Trainerin Petra Wittmann-Richter, Tom Ohlrogge, Joscha Trillhase, Can- Zum achten Kyu Malik Er, Max Wittenberg, Ali Sezer und Trainer Timo Höwener (obere Reihe 28,7 Kilogramm an den Start. Hier musste er In der Gewichtsklasse bis 45,3 Kilogramm bestanden: Ravza-Nur sich trotz beachtlicher Gegenwehr in seinen er- schlug sich Julia Okninska tapfer und erreichte von links), Mattes Lasse Holstein, Chiara-Summer Klautzsch, Lysander Bayrak, Anastasia Di- Varga, Felix Ostwald, Ravza-Nur Bayrak, Anastasia Dimitrievski und Julien sten beiden Kämpfen geschlagen geben. Seinen den dritten Platz. mitrievski, Chiara-Sum- dritten Kampf gewann er vorzeitig mit einem Ravzanur Bayrak (bis 25,9 Kilogramm) verlor Wellbrock (untere Reihe) freuen sich über die bestandenen Judo-Prüfungen mer Klautzsch, Mattes bei Tura. Ippon durch einen O-Goshi und errang den drit- ihre erste Begegnung. Nach diesem „Wachrüttler“ Lasse Holstein, Felix ten Platz. zeigte sie im zweiten Kampf ihr Durchhaltevermö- Ostwald, Ali Sezer und Lysander Varga, zum Ohlrogge, Julien Wellbrock und Joscha Trillhase, In der Gewichtsklasse bis 27,3 Kilogramm gen und wurde schließlich per Hantei (Schieds- sechsten Kyu: Can-Malik Er, Max Wittenberg, Tom zum dritten Kyu: Jan-Fabio Heidenreich. verlor Ichamy Schmidtke seinen ersten Kampf. richterentscheid) zur Siegerin erklärt. Auch den Im nächsten konnte er im Standkampf gleich dritten Kampf konnte die Turanerin für sich ent- mehrere Wertungen erzielen, um seinen Gegner scheiden, nachdem sie ihre Gegnerin mit einem O- schließlich in der Bodenlage bis zum Ippon fest- Soto-Otoshi zu Boden warf. Nach diesem „Pflicht- Jürgen Pohlmann, MdBB zuhalten. Der dritte Kampf endete zu Ichamys programm“ stellte sich Ravzanur Bayrak noch für Ungunsten, sodass auch er am Ende den dritten einen Freundschaftskampf zur Verfügung und Ihr SPD-Bürgerschaftsabgeordneter Platz belegte. konnte hier weitere Erfahrung sammeln. Ravzanur In der Gewichtsklasse bis 35,6 Kilogramm landete auf einem guten zweiten Platz. für den Bremer Westen die mit Telefon, Smartphone oder ähnlichen Geräten Ich bin für Sie da im Stadtteil: gemacht wurden oder aus dem Internet kopiert wurden! Jürgen Pohlmann Bitte keine Fotos, Auf dem Monitor sind sie vielleicht schön anzusehen... Telefonkontakt: 0172 421 58 23 24 für den Druck in der Zeitung sind sie in der Regel nicht geeignet! e-Mail: [email protected] 25 Judo Judo Lehrgang des Bremer Judo-Kaders: Integration findet Anerkennung Seit Herbst 2015 sind viele Menschen in Grö- ziell unterstützt wird. Tura konnte in den letzten Vier Turaner dabei pelingen angekommen, die aus unterschiedlichen Monaten Fördermittel für Turn- und Tanzgruppen, Am zweiten Lehrgang des Bremer Judo-Kaders der Gründen aus ihrer Heimat geflüchtet sind, darun- Fußballteams und Trainingsgruppen der Boxer ein- männlichen Jugend U12 bis U18 im Dojo des S.C.Panthera ter viele Kinder und Jugendliche, die inzwischen setzen. Gerd Schweizer freut sich, „dass jetzt die Bremen nahmen mit Edmon Belchev, Noah Dupre, Jona- den Weg zu Tura finden. Es hat sich herumge- ganz normale, tägliche Integrationsarbeit des Ver- than Varga und Richard Wenski vier Judoka von Tura Bre- sprochen, dass Sport einen wichtigen Beitrag zur eins anerkannt wird, die viele ÜbungsleiterInnen men teil. Marius Kummer betreute die Athleten am 25. Fe- Integration leisten kann. Erfreulich ist, dass das und TrainerInnen in unseren Gruppen und Mann- bruar. Geleitet wurde der Lehrgang von dem Landestrainer Engagement der Vereine nicht nur anerkannt, schaften leisten“, ohne dass immer besondere der männlichen Jugend, Thorben Feil. sondern über die Sportdeputation auch finan- zusätzliche Projekte konstruiert werden müssen. In den ersten 90 Minuten wurde der Fokus auf das Grundkampfkonzept der „Tachi-Waza“ gelegt. Die folgende Einheit bestand hauptsächlich aus „Ne-Waza“. Insbesondere Neue Übungsleiter-Assistentin bei Tura beschäftigten sich die Judosportler mit verschiedenen Va- Die 14-jährige Jasmin Bagdad von Tura Bremen absolvierte riationen des „Sangaku-Gatame“. In den letzten eineinhalb kürzlich erfolgreich eine Ausbildung zur Übungsleiter-Assi- Stunden probierten die Teilnehmer mit der Übungsform stentin. Ihre kleine Schwester Salima besucht seit Längerem „Randori“ verschiedene Techniken aus. In einer kampfähn- das Kinderturnen bei Tura. So entstand der Kontakt und das lichen Situation musste Geschick gezeigt werden. Wichtig war Interesse bei Jasmin, die Abteilung bei Tura zu unterstützen. hierbei nicht der Sieg, sondern die gewonnene Erfahrung. In diesem Jahr klappte die Ausbildung, nachdem im letz- Die Judoka erlebten einen anstrengenden Tag mit dem ten Jahr die Plätze schnell vergeben waren. „Die frisch geba- Erlernen zahlreicher hilfreicher Techniken. Auch der Spaß ckene Übungsleiter-Assistentin wird künftig freitags mit den kam nicht zu kurz. Marius Kummer und Edmon Belchev Kindern bei Tura Sport treiben“, freut sich Abteilungsleiterin Weitere Informationen über die Trainingszeiten und Mit- (rechts) von Tura Bremen nach Sonja Nonnast über den Neuzugang in der Riege der Übungs- machmöglichkeiten bei den Tura-Judoka sind im Internet absolviertem Training beim Lehrgang leiterinnen des Vereins. unter www.tura-bremen-judo.de zu finden. des Bremer Judo-Kaders. Jasmin Bagdad freut mit ihrer Urkunde auf ihr neues Engagement Acht Turaner bei gut besuchtem Lehrgang als Übungsleiter-Assistentin bei Tura. des Judo-Verbandes

An dem gut besuchten Kata-Lehrgang nahmen auch acht Mitglieder der Judoabteilung von Tura teil. Zum ersten Kata-Lehrgang in diesem Jahr lud Prinzipien üben zu können und diese im Bewe- der Bremer Judo-Verband am 18. Februar ein. An gungsgedächtnis zu archivieren“, erläutert Tura- der gut besuchten Veranstaltung in der Turnhalle Trainerin Petra Wittmann-Richter. der Schule an der Oslebshauser Heerstraße nah- men von Tura Bremen Orhan und Sahin Yilmaz, Gröpelinger Heerstraße 115 · 28237 Bremen Max und Victoria Fritzler, Kristin Estreich, Justus Kai Kreutziger, Timm Schröder und Petra Witt- Telefon (0421) 64 36 68 40 mann-Richter teil. „Im Wortsinn bedeutet ‚Kata‘ Form, Stil Öffnungszeiten: und Muster. Speziell in den japanischen Kampf- künsten sind festgelegte Formen wichtige Hilfs- täglich 12.00 - 14.30 Uhr & 17.30 - 24.00 Uhr 26 mittel, um die überlieferten Techniken und 27 Judo Tura-intern Tura-Judoka erfolgreich beim Newcomer Cup 2017

Von links: Mattes Holstein, Von links: Finn Wismach, Von links: Petra Wittmann-Richter, Petra Wittmann-Richter, Julien Petra Wittmann-Richter, Richard Wenski, Yildiz Altunc, Yuri Wellbrock Titus Wismach Hennig, Petra Buggel Beim „Newcomer Cup“ im Sportturm der Richard Wenski, Finn und Titus Wismach. Julien Universität Bremen starteten am 22. Januar weib- Wellbrock, Mattes Holstein und Yuri Hennig er- liche und männliche Judokämpfer der Altersklas- reichten dritte Ränge. „Unsere Judoka zeigten sen U 8, U 11 und U 15, die bisher höchstens an ansprechende Leistungen“, freuten sich die Trai- fünf Turnieren teilgenommen haben. nerin und Betreuerin Petra Wittmann-Richter Für Tura Bremen traten sieben Judoka in und Petra Buggel. Ausgerichtet wurde das Nach- der U 11 an. Erste Plätze belegten Yildiz Altunc, wuchsturnier vom TV Eiche Horn. Volle Matte beim Randori der Tura-Judoka Über 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene fanden am 28. Oktober 2016 den Weg ins Dojo der KEIN ÄRGER Judoabteilung von DURCH EXAKTE SOFT- Tura Bremen zum „Randori“. Das Da- WARE-KONFIGURATION. tum wurde bewusst gewählt, denn am Einfach effi zienter arbeiten Viel Spaß hatten Nachwuchs-Judoka beim Randori der Tura-Judoabteilung. im Büroalltag – z.B. durch die Installation von exakten SOWAS! 28. Oktober 1860 wurde Jigoro Kano, Begründer Gerätetreibern und dadurch der japanischen Kampfsportart Judo, geboren. Auch Sportlerinnen und Sportler des TSV Borg- eine Verringerung von Feh- Fotos teilen ist out - Freunden feld folgten mit ihrem Trainer Daniel Glandorf der lermeldungen. Rufen Sie schenkt man die schönsten Fotos Einladung der Turaner Judoka nach Gröpelingen. uns an – wir prüfen Ihre aus der Grafik-Manufaktur... „Randori“ umschreibt die Übungsform, bei X der die Judosportler ihre Techniken ausprobie- IT-Konfi guration. Kostenlos. sowas.artwork ren und in einer kampfähnlichen Situation ihr Ge- liken und beim nächsten Fotoposter schick zeigen. Wichtig ist hierbei nicht der Sieg, 10 % Nachlass bekommen sondern die gewonnene Erfahrung. Im Gruppen- DRUCKLÖSUNGEN Randori können neue und bisher unbekannte IT LÖSUNGEN Shopping Mall anders Gegner kennengelernt werden. Hanseatenhof 9 Trotz des anstrengenden Trainingspensums STRUKTURLÖSUNGEN beobachtete Organisator Michael Buhlrich eine die Grafik-Manufaktur SUHREN.COM große Begeisterung aller Judoka. 28 im 29 Judo Herbstfahrt in den Ardennen Bericht Osterfahrt Tura Bremen veranstaltet Erlebnisreiche Paddeltage mit einer Wildwas- in den Herbstferien eine einwö- serschulung erlebte die Kanu-Jugendgruppe von chige Kanutour in den Ardennen. Tura in der Eifel und in den Ardennen. Der Pad- Unterkunft findet die Gruppe in delgruppe fehlte gelegentlich das nötige Wasser einem Ferienhaus bei Malmady. aufgrund der Trockenphase im Frühjahr. Dennoch Den Teilnehmerinnen stehen waren am 2-Bett- und auch 4-Bett-Zimmer Ende alle zur Verfügung. Eine große Küche mit den Gegeben- heiten zu- frieden, in der Hoff- mer in dieser Schulungs-Veranstaltung, die be- n u n g , reits seit mehr als 30 Jahren durchgeführt wird. auf der Um die Gruppe zu verpflegen, stand den Teilneh- Herbst- dient der Gruppe zur Selbstverpflegung. Paddeltouren auf fahrt ei- der Ambleve, Ourthe, Sauer, Our, Prüm und Rur werden nen besseren Wasserstand vorzufinden. Pad- angeboten. Anmeldungen können ab sofort unter kanu@ deltouren fanden auf der Ambleve, Kyll, Rur und tura-bremen.de erfolgen. sogar auf dem Rhein statt. Insgesamt gesehen gab es nur Kajakkurse für Anfänger und wenige Kente- Fortgeschrittene r u n g e n , Tura Bremen führt ab dem 15. August jeweils Lesumhafen 26. die aber dienstags in der Zeit von 18 bis 20 Uhr einen Kaj- Ein weiterer Kajakkurs wird ab dem 17.Au- auf Fahr- akkurs auf der Lesum durch, der mit einer ganz- gust, jeweils donnerstags von 17 bis 19 Uhr an- fehlern tägigen Kanutour endet. Angeboten wird die- geboten. Anmeldungen können ab sofort unter zurückzu- mern eine große Küche mit einem Tagesraum zur ser Kurs auf dem Vereinsgelände in Lesum, Am [email protected] erfolgen. führen wa- Verfügung. Jeden Abend wurde über das Erlebte ren. Weit der Tagestour berichtet. Fotos von den Paddel- 22. Kanu-Marathon-Veranstaltung mehr als 100 Kilometer paddelte jeder Teilneh- touren rundeten das Abendprogramm ab. Die 22. Kanu-Marathon-Veranstaltung fin- kann die Tour nach 17 Kilometern beim Verein det am 2. September auf der Lesum und Wüm- für Kanusport beendet werden oder man pad- Aktiver Kanu-Verein me statt. Start und Ziel der 41 Kilometer langen delt weiter über den Kuhgraben bis Kuhsiel. Über Der Deut- Strecke ist das Kanugelände von Tura in Lesum die Wümme und Lesum geht es zurück zum Ziel sche Kanu-Ver- sein. Die für den Breiten- und den Leistungs- Tura. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer er- band hat TURA sport ausgerichtete Veranstaltung führt über die halten einen Ehrenpreis. Anmeldungen können Turn- und Rasensportverein Bremen e.V. Herrn Lutz Steenken Bremen als „Ak- Overbeckstraße 7 Lesum bis zur Schleuse Dammsiel, von hier weiter ab sofort unter [email protected] erfolgen. 28757 Bremen tiven Kanu-Ver- per Mail: [email protected] über die kleine Wümme bis zum Kuhgraben. Hier Tura anerkannter ein“ begrüßt. Telefon-Durchwahl Unser Zeichen Tag 02 03 - 99 75 9 - 0 Ko/ec [email protected] 13. Januar 2017

Kanu-Ausbilder Aktiver Kanu-Verein Sehr geehrter Herr Steenken,

Der Deutsche Kanu-Verband hat für das Jahr ich freue mich, den Turn- und Rasensportverein Bremen e.V. als „Aktiven Kanu- JAHRE Verein“ im Deutschen Kanu-Verband auszeichnen zu dürfen. 2017 dem Sportverein Tura Bremen die Aner- Aufgrund der von Ihnen übersandten Unterlagen haben Sie belegt, dass Ihr Ver- ein sich in besonders lobenswerter Art und Weise für kanusportliche Aktivitäten einsetzt und so dazu beiträgt, dass Kanusport im Verein an Attraktivität gewinnt. kennung als „DKV-anerkannter Kanu-Ausbilder“ Ab sofort wird der Turn- und Rasensportverein Bremen e.V. im Vereinsverzeich- nis des Deutschen Kanu-Verbandes unter www.kanu.de als Aktiver Kanu-Verein geführt und kann mit Hilfe der Suchfunktion schnell aufgefunden werden. Gleich- zeitig hat Ihr Verein die Möglichkeit, das Logo für den Aktiven Kanu-Verein für 45 ausgesprochen. Werbezwecke auf seiner Homepage, Vereins-Briefpapier oder sonstigen Publika- tionen zu führen. Sie können dieses Logo auf unserer Homepage unter https://server.selltec.com/go/dkv/_ws/mediabase/_ts_1260429031111/downloads/ Die Abteilung Ausbildung/Lei- freizeit/Kanuverein2010/aktiverkanu-verein.jpg ab sofort herunterladen. SCHNEIDER Ich wünsche dem Turn- und Rasensportverein Bremen e.V. weiterhin viel Erfolg stungssport des Verbandes schrieb bei seiner Vereinsarbeit und verbleibe Autohaus Schneider GmbH mit freundlichen Grüßen an Tura: „Ihr Verein gehört zu dem DEUTSCHER KANU-VERBAND E.V.

Thomas Konietzko Seewenjestraße 20 · 28237 Bremen-Gröpelingen Kreis, dem der Deutsche Kanu-Ver- Präsident band nach den erbrachten Nachwei- Tel. 0421 / 61 14 15 · Fax 0421 /6 16 29 02 sen für das Jahr 2017 erneut die An- 30 www.toyota-schneider-bremen.de erkennung ausspricht.“ 31 Kanu Kanu Terminkalender Kanu 2017 Tura-Orchester vertritt Bremen beim 22. Juni bis 3. 8. , Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche: Paddeln, Baden und Spaß 15. Juli, 14.30 Uhr, Kanufahren, Spiele und Schminken am Werdersee, Bergfest des KSB-Bremen Musikfest in Schleswig-Holstein 21. bis 23. Juli, 1. Abenteuer-Zeltwochenende mit Paddeln, Spaß und Spielen Über die Pfingstfeiertage reisten die Musiker 28. bis 30. Juli, 2. Abenteuer-Zeltwochenende mit Paddeln, Spaß und Spielen des Spielleute-Orchesters von Tura Bremen als 2. August, 10 Uhr, Tagesfahrt zur Hamme mit Kanadier und Kajak, bitte Badezeug und Verpfle- musikalische Botschafter ihrer Heimatstadt nach gung mitbringen BadMalente/Schleswig-Holstein. 18. bis 20. August, Wildwasserschulung in Hildesheim, Kanu-Lehrstrecke Bischofsmühle Vier Tage lang werden die Turaner dort beim 2. September, 11.30 Uhr, 22. Kanu-Marathon-Veranstaltung auf der Lesum und Wümme „35. Internationalen Musikfest“ mitwirken und 9. bis 16. September, Großgewässerfahrt nach Mecklenburg für Wanderkajak, Kanadier und Seekajak gemeinsam mit vielen anderen Musikern den 23. September, 14.30 Uhr, Lampionfahrt nach Dammsiel Kurort in Ostholstein zum Klingen bringen. 6. bis 13. Oktober, Paddeltouren in den Ardennen, Unterkunft in Malmedy Das bekannte Gröpelinger Ensemble nimmt 15. Oktober, Freimarktsregatta auf der Ochtum, WSV Warturm erstmals an dem renommierten Festival teil, das in diesem Jahr von 15 Musikvereinen aus verschiedenen Bundesländern, Polen und Dä- Das Spielleute-Orchester von Tura Bremen Sommerferienprogramm 2017 nemark gestaltet wird. vertrat die Hansestadt beim Schleswig-Holstein- Ferien-Zeltwochenenden Kanusport Musikfestival. „Kanu und Zelten“ Donnerstag, 22.6., 29.6., 6.7., 13.7., 20.7., 27.7. 17; 1. Termin: 21. bis 23. Juli 2017 Dienstag, 27.6., 4.7., 11.7., 18.07., 25.7., 1.8.17 Premiere der ersten Bremer Drumline 2. Termin: 28. bis 30. Juli 2017 10.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uh Die Ende November 2016 von Sascha Suso der und Coach Sascha Suso mit Marcel Kuhn Programmablauf: und Moritz Koch gegründete Formation „Achro- noch weiterer Trommler von Tura Bremen mit. Freitag: ab 17.00 Uhr, Kanusportanlage von Tura Abenteuer-Zeltwochenende matic Drumline“ ist erstmals mit einer Auswahl in Lesum, Zeltaufbau, Grillen ab 19.00 Uhr Freitag, 21.07.17 und 28.7.17, 17.00 Uhr bis Sonn- ihrer intensiv einstudierten Trommelrhythmen Samstag: Einführung in den Kanusport, Spiele, tag, 30.7.17, 12.00 Uhr auf dem Kanusportgelän- öffentlich aufgetreten. Beim ‚Tag der offenen Grillen ab 19.00 Uhr, abends Lagerfeuer de von Tura in Lesummit dem KSB-Bremen Tür’ der Musikschule Bremen boten die jungen Sonntag: Einführung in den Kanusport, anschlie- 28.7.17 Einladung 85 Jahre Tura Kanusport und Trommler rasante rhythmische Passagen auf ßend Abbau der Zelte, Abreise ab 12.00 Uhr 30 Jahre Ferienprogramm Snare Drums, Timp Toms und Bass Drums dar, die Am Samstag, 29. Juli, ab 16 Uhr findet eine Mittwoch, 2.08.17, Treffen 10.00 Uhr, ganztägige vom Publikum mit viel Applaus bedacht wurden. kleine Feier statt: 30. Jahre Ferienprogramm Paddeltour vom Bootshaus zur Hamme, dort bei Tura und 85 Jahre Tura Kanusport Mittags- und Badepause, Verpflegung mitneh- Mitzubringen: eigene Zelte, Schlafsack, Luft- men und Regenjacke nicht vergesen. Rückkehr matratze, Kuscheltier, Taschenlampe, Bade- und gegen 15.00 Uhr danach Kaffeepause mit Kuchen. Sportzeug Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten Informationen: Lutz Steenken: 0421/ 629260 mindestens 10 Jahre alt und nicht älter als 16 „Bitte lächeln!“ Zufrieden mit ihrer gelungenen Jahre sein, sie müssen Performance: Sascha Suso (rechts außen) und schwimmen können. Marcel Kuhn (Vierter von rechts). Das Einverständnis der El- tern muss vorliegen. Die nächsten Auftritte der Drumline folgen Teilnahmebegrenzung be- im Sendesaal Bremen und auch im niedersäch- achten, Anmeldung erfor- sischen Umland. Das Repertoire der Formation derlich. Die „Achromatic Drumline“ begeistern bei soll nicht nur um weitere ‚fetzige‘ Titel, sondern Kosten: pro Person: 15 ihrem ersten Auftritt vor der Musikschule in auch um eine ‚Marching-Show’ erweitert werden. Euro, kann beim Eintref- Bremen-Nord. Günter Reichert, langjähriger erster Vorsit- fen bezahlt werden Die Arbeit der Drumline orientiert sich an zender der Geschichtswerkstatt Gröpelingen, Weitere Informationen: Schlagzeugensembles wie den „Green Beats“ bis starb am 19. März 2017 im Alter von 74 Jahren. 0421/ 6363656 hin zum weltweit bekannten „Top Secret Drum Reichert war im ersten Jahrzehnt regelmä- Anmeldung bei Lisa Gel- Corps“ und stellt für den Großraum Bremen als ßiger Gast bei Tura TV. In der Anzeige der Ge- ler, Telefon 0421/631345, bisher einzige Gruppe dieser Art ein absolutes schichtswerkstatt hieß es: „Er fehlt uns nicht im Aushang Tura-Boots- Novum dar. In dem momentan zwölf Personen nur als Kumpel, sondern auch als engagierter haus oder: kanu@tura- umfassenden Team (meist Musikschüler und Bürger und Gröpelinger mit Leib und Seele.“ 32 bremen.de Schlagzeug-Studenten) wirkt außer dem Grün- 33 Kanu Spielleuteorchester Konzert ausverkauft! Musikschau Adé! Bereits zum 42. Mal hatten die Zum 53. und letz- Tura-Spielleute im Dezember 2016 ten Mal wurde in der zu ihrem beliebten Jahresabschluss- ÖVB-Arena (Stadthalle) konzert in das Nachbarschaftshaus die europaweit hochge- „Helene Kaisen“ eingeladen. Viele schätzte „Musikschau Gäste aus nah und fern folgten dem der Nationen“ veran- Ruf und waren wieder begeistert staltet. Die Veranstal- von der Vielfalt und Exaktheit der ter hatten die Turaner musikalischen Vorträge. Unter der noch einmal als ‚Bot- Leitung von Wolfgang Schmidt prä- schafter-Orchester’ sentierte das Gröpelinger Ensem- eingeladen, bei die- ble vor vollbesetztem Saal etliche sem großen Event mit- neu ins Repertoire aufgenommene zuwirken. Melodien. Zugegebenerma- So waren unter anderem zu hö- ßen geschah dies mit Das Foyer-Konzert der Turaner beachteten zahlreiche Zuschauer, die kräftig ren das „Andante“ aus der „Suite Die Musikerinnen und Musiker warteten konzentriert auf ihren einigem Wehmut, denn Beifall klatschten. für Spielleutekorps“, Cliff Richard’s Einsatz beim 42. Abschlusskonzert. seit 1988 waren die „Congratulations“, der Abba-Hit Gröpelinger Musikanten in regelmäßigen Abstän- den mit von der Partie. Dabei sind nicht nur viele „Arrival“, der englische Marsch „Standard of „Alte Kameraden“. Bekanntschaften entstanden, - viel- St.George“, der „Choral“ aus „Drei Szenen für Der langjährige Moderator Klaus Hawranek mehr hatten die Spielleute auch die Spielmannszug“ und der russische Marsch „Sla- hatte zu allen Titeln eine Vielzahl interessanter einmalige Chance, die Arbeitsweise wianka“. Anmerkungen parat. professioneller Musiker aus nächster Für das letzte Musikstück des offiziellen Durch Tura-Präsident Dirk Bierfischer wurde Nähe zu erleben. – „Rückblickend Programms übergab Wolfgang Schmidt den Sopranflötistin Anja von Stevendaal für ihre in- war dieses Vorrecht eine große Berei- Taktstock an Sascha Barasa Suso, der mit groß- zwischen 25-jährige Vereinstreue geehrt. Sie er- cherung in unserer Abteilungs-Histo- em Engagement den von ihm selbst für Tura hielt als Anerkennung die ‚Silberne Ehrennadel’. rie, was gar nicht hoch genug einzu- arrangierten Ragtime „Cantina Band“ aus der Am Konzertende kamen die Tura-Musiker schätzen ist“, so Wolfgang Schmidt. berühmten „Star-Wars“-Filmreihe dirigierte. Lan- nicht um eine Zugabe herum. Sie spielten den Die vielen schönen Erlebnisse ganhaltender Beifall belohnte ihn für seine ex- sehr emotionalen Choral „Nearer, My God, to und Erfahrungen aus dieser Ära wer- zellente Bearbeitung. Thee“ aus dem berühmten Film „Titanic“. Erst den nun leider nur noch in der Erin- Die alljährliche ‚Hitparade’ des Publikums nach zwei weiteren Zugaben wurden die Spiel- nerung weiter leben können. Aber fand in dem „Mambo“ von Herbert Grönemeyer leute nach einem wunderbaren Konzert in den Noch einmal „Gänsehaut pur“ spürte das Tura-Orchester der Blick ist nach vorn gerichtet in ihren Sieger, gefolgt von „Guantanamera“ und wohlverdienten Feierabend entlassen. beim Finale der „MUischau der Nationen, hier zu sehen mit der Erwartung neuer schöner Veran- den Gästen aus Mexiko. Kohltour 2017 staltungen. Wie jedes Jahr ‚Usus’, so hat die Tura-Musik- abteilung wieder eine zünftige Kohl- & Pinkelfahrt gestartet. Nach dem Treffen am Bahnhof Burg Garten- & Landschaftsbau folgte eine schöne Wanderung durch die „Burg- dammer Tiefebene“, die immer wieder durch witzige Geschicklichkeitsspiele unterbrochen wurde. Der rund zweistündige Fußmarsch endete HIRSCHHAUSEN schließlich beim „Hamme-Forum“ in Ritterhude. Neuanlagen Gestaltung • Fertigrasenneuanlagen • Baum- und Heckenschnitt Obwohl das Kohlmenü außerordentlich le- Rasen- & Anlagenpflege • Naturstein- & Pflasterarbeiten • Teichbau cker war, sind die Mägen jedoch irgendwann an ihre Grenzen gestoßen. Ehe es fast nahtlos zu Holz- & Zaunbau • Dach- & Fassadenbegrünung Kohlkönigin „Chrissie die 1.“ tritt einmal nicht Getränken und Tanz über ging, wurden standes- als Flötistin, sondern als frisch ‚gekröntes gemäß die tapfersten Esser und damit die neuen Heuberg 8 • 27628 Hagen im Bremischen - Lehnstedt Haupt’ auf. Kohl- & Pinkel-Könige gekürt. Tel. 04746 / 7 22 42 • Fax 04746 / 322 • Mobil 0171 / 41 66 500 Für die laufende Saison geadelt wurden Ehrentanz gab es selbstverständlich eine Runde 34 Christina Sölter und Max Bünning. Nach dem „Hochprozentigen“ aus dem königlichen Fundus. eMail: [email protected] 35 Spielleuteorchester Spielleuteorchester Fortbildung tut not! Überzeugende hohe Danprüfungen von Fünfzig Orchestermitglieder fuhren als „start up 2017“ erneut in das Schullandheim Dötlingen, Monica Kotte und Tanja Lehning (Tura) um ihren inzwischen 38. Wochenendlehrgang zu Mit einer überzeugenden Prüfungsleistung absolvieren. konnten die beiden Taekwondo-Sportlerinnen In bewährter Weise hatte der Musikaus- von Tura Bremen, Monica Kotte und Tanja Leh- schuss einige sehr ansprechende, neu erschie- ning, für 2016 aufwarten. Sechs Monate hatten nene Titel (…„von Barock bis Rock“) ausgewählt. sich die 61-jährige Vizepräsidentin des Bremer Einstudiert wurden: der „Canon in D“ aus dem Taekwondo Landesverbandes und ehemalige Jahre 1680, der Konzertmarsch „Hoch Heidecks- deutsche Meisterin im Synchronwettbewerb, Mo- burg“, der weltbekannte Sinatra-Hit „My Way“, nica Kotte, und die 42-jährige mehrfache deut- Udo Jürgens’ „Griechischer Wein“ und schließlich sche Hochschulmeisterin, Tanja Lehning, mit ih- „It’s my life“ von Jon Bon Jovi. Dank der konzen- ren Trainingspartnern Jochen Berg und Irek Falk trierten Arbeit sowohl der Ausbilder als auch der auf die bundesweit ausgeschriebenen Danprü- Bevor es ans Einstudieren der neuen Titel ging, fungen in Rostock intensiv vorbereitet. Musiker, konnten alle Werke am Lehrgangsende mussten zunächst alle Instrumente überprüft bereits „ziemlich rund“ interpretiert werden. Der Lohn waren hervorragende Leistungen und gestimmt werden. in allen vier Prüfungsbereichen: Ein-Schritt-Wett- staunen aller mit einem zum „Obstler-Brunnen“ kampf, Technik (Poomsae), Selbstverteidigung umfunktionierten Ölfass den Saal betrat und alle und Bruchtest. Tanja Lehning bekam den 4. Dan Feiernden zu einem leckeren „Williams“ einlud. und Monica Kotte den 5. Dan verliehen. Trainer Roland Klein zeigte sich sehr zufrie- Monica Kotte (links) und Tanja Lehning von Tura den mit dem Ergebnis seiner Schützlinge und Bremen freuen sich über die bestandenen Dan- freute sich über die neuen hohen Danträgerinnen Prüfungen in Rostock. in der Taekwondo-Abteilung von Tura. Anerken- nung und viele lobende Worte für die Darbie- dreiköpfige Prüfergremium unter Vorsitz von Pe- tungen der Tura-Frauen gab es auch durch das ter Sniehotta aus Nordrhein-Westfalen.

Die erste mit Spannung erwartete gemeinsame Imke Turner ausgezeichnet mit dem Probe wurde von Ausbilder Ronald Stelter geleitet. 6. Dan Taekwondo Im Rahmen der Gala der Deutschen Tae- Zur guten Stimmung beigetragen hat die ge- Die Spezialanfertigung des „Obstler-Brunnens“ kwondo Union (DTU), bei der Sportler, Trainer meinsame Party, die unter dem Motto „Die 90er wurde von den Partygästen gern in Anspruch und Funktionäre für ihre besonderen Erfolge und Jahre“ stand und von Lara Schwertfeger bestens genommen. für herausragendes Engagement geehrt werden, vorbereitet war. Entsprechende Kostümierungen, zeichneten die Verantwortlichen in Dortmund Getränke und Speisen sowie viele Geschichten „Insgesamt ein Seminar, mit dessen Ergeb- auch zwei Sportler von Tura Bremen aus. aus diesem Zeitraum ließen die längst vergan- nis alle Akteure rundum zufrieden sein konnten. Für den Taekwondo-Bundesverband be- genen Jahre nochmals aufleben. Nun geht es an die 39. Auflage dieser bewährten deuteten die Ehrungen für Werner Unland und Mit einer besonderen Überraschung wartete Lehrgangsmaßnahme“, blickt Wolfgang Sch- Weltmeisterin Imke Turner eine knifflige Ange- Heimleiter Henry Brüggemann auf, als er zum Er- midt voraus. legenheit. Die üblichen Ehrungsmöglichkeiten wie Nadeln und Urkunden für die beiden Turaner waren ausgeschöpft. Bereits im Jahr 2015 erhielt Weltmeisterin Imke Turner von Tura Bremen Imke Turner als erste und bisher einzige deutsche Petra Krümpfer, MdBB erhielt in Dortmund aus der Hand des Sportlerin die lebenslange Ehrenmitgliedschaft Präsidenten der Deutschen Taekwondo Union, im Bundesverband verliehen. Ihre SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Stefan Klawiter, die Urkunde für den 6. Dan. Nach einer würdigen Laudatio, in der DTU- für Gröpelingen Vizepräsident Manuel Kolb die herausragende freute sich Imke Turner gemeinsam mit ihrem nationale und internationale Stellung von Imke anwesenden Heimtrainer Roland Klein. Ich bin für Sie da im Stadtteil: Turner betonte, wurde der Turanerin für ihren Werner Unland erhielt für seinen dritten Petra Krümpfer vierten Weltmeistertitel im vergangenen Jahr in Platz im Einzelwettbewerb bei der Europamei- Telefonkontakt: 0151 - 23 04 51 37 Peru der 6. Dan durch den Präsidenten Stefan Kla- sterschaft einen Geschenkgutschein eines nam- 36 E-Mail: [email protected] witer verliehen. Über diese hohe Auszeichnung haften Medienunternehmens. 37 Spielleuteorchester Taekwondo Tim Glenewinkel und Raffaella Delli Santi Turas Tischtennisaktive können auch mit gewinnen Belgisch Open großen Kugeln die amtierenden deutschen Meister im Paarlauf Ein Turnier der besonderen Art führte die in einem packenden Finale zum ersten Mal die Tischtennisabteilung zusammen: Sie eroberte internationale belgische Meisterschaft gewinnen die Kegelbahn. Ach wie langweilig wird der ein und die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. oder andere denken, aber weit gefehlt, da hatten Über 300 Sportlerinnen und Sportler aus sich Gudrun und Klaus-Peter Berg ganz besonde- 15 Nationen traten bei dem ersten A-Class des re und gar nicht langweilige Regeln ausgedacht Jahres an, um sich für die im Mai stattfindende - es durfte gezockt werden. Europameisterschaft zu testen. Für Glenewinkel und seine Partnerin war die Teilnahme Pflicht. Die Nominierung für die Europameisterschaft stand noch aus, und es galt Punkte dafür zu sammeln. Die beiden Kadersportler belohnten sich mit dem Titelgewinn vor Frankreich und Spanien für Klaus-Peter und Gudrun Berg rechnen was das Die Taekwondo-Sportler Tim Glenewinkel die intensive Vorbereitung der letzten Wochen. Zeug hält (Tura) und seine bayerische Partnerin Raffaella Tura-Trainer Roland Klein sah darin eine Bestäti- gung ihrer Leistungen bei der Weltmeisterschaft Alle hatten super viel Spaß, ein paar Prei- Delli Santi gewannen die „Belgisch Open“ im se gab es auch und alle waren sich einig - das Paarlauf. im vergangenen Jahr und der positiven Entwick- lung in den letzten Monaten. wird wiederholt. Vielen Dank an Gudrun und Klaus-Peter für Für Taekwondo-Sportler Tim Glenewinkel Mit den gezeigten Leistungen in Belgien ha- v.li. Hans-Werner Kettler, Klaus-Peter Berg, die die tolle Idee und Organisation. von Tura Bremen und seine bayerische Partnerin ben sich die beiden Taekwondoka nachdrücklich Dietrich Reusche, Sascha Falk, Martin Cupok Raffaella Delli Santi lohnte sich die weite Anreise für den nächsten Einsatz in der Nationalmann- Fotos Klaus-Peter Berg in das belgische Lommeln. Sensationell konnten schaft empfohlen. Jeder Durchgang hatte fünf Würfe pro Keg- ler und jeder Wurf stellte eine Ziffer einer fünf- stelligen Zahl dar, am Ende hatte man im ersten Gold und Silber in Hameln für Turas Durchgang 20511 Punkte - je nach dem an wel- Taekwondo-Sportler che Stelle der Wurf gesetzt wurde. Das Ganze steigerte sich, in dem man schon In Hameln wurde das jüngste Bundesranglis- vor dem Wurf festlegen musste, an welche Stel- tenturnier Nord der Deutschen Taekwondo Union le das Ergebnis des Wurfs stehen sollte oder es ausgerichtet. Aus 13 Bundesländern sowie dem wurde mit links gekegelt - da hat sich so manch In- und Ausland traten Taekwondoka an, um einer verzockt und die Pudel besetzten die wich- sich in dem letzten Turnier vor der Europamei- tigsten Stellen. sterschaft einer aktuellen Standortbestimmung zu unterziehen oder die letzten Punkte für die Nominierung zu holen. Die Rattenfängerstadt erwies sich für die Sportler von Tura als ein sehr gutes Pflaster. Als überragende Teilnehmerin präsentierte Laufende Kurse für: sich einmal mehr Weltmeisterin Imke Turner. Trotz angeschlagener Gesundheit, gerade gene- Salsa • Zumba • HipHop sen von einer hartnäckigen Grippe, belegte sie Imke Turner, Jochen Berg (beide Tura) und mit über sieben Punkten Vorsprung den ersten Dancehall / Reggaeton Simone Dieling (TG Hanse) überzeugten beim Platz und dokumentierte eindrucksvoll ihre Aus- Bundesranglistenturnier in Hameln. Kindertanz nahmestellung. Die Goldmedaille von Imke Tur- ner überraschte Tura-Trainer Roland Klein eben- gelang Berg/Dieling auf Anhieb mit einer starken Wir bieten Workshops, Veranstaltungen, so wenig wie der erste Platz von Werner Unland. Leistung der Sprung auf das Siegerpodest. Partys und Vermietung der Räumlichkeiten! Eine große Überraschung für Trainer Klein Ein Wermutstropfen aus Tura-Sicht fiel den- bedeutete allerdings der Gewinn der Silberme- noch, denn die Titelverteidiger Tim Glenewinkel www.TanzschuleCorderoLopez.de daille im Paarlauf für den Turaner Jochen Berg und Raffaela Delli Santi mussten kurzfristig ih- Theodorstr. 13 a, 28219 Bremen mit seiner Partnerin Simone Dieling von der TG ren Start aufgrund einer Muskelverletzung von v.li. Rolf Heere, Tobias Dammeier, Klaus-Peter [email protected] 38 Hanse. Bei ihrem ersten Bundesranglistenturnier Delli Santi absagen. Berg, Birgit Meinke Telefon +49 (0)172.42 19 073 39 Taekwondo Tischtennis gesellig Anzeige_tura-aktuell_54x93_RZ.indd 1 13.06.17 22:09 Imke Turner verteidigt Europameistertitel/ Zehn Medaillen für Turas Taekwondo- Werner Unland gewinnt Bronze Nachwuchs in Schleswig-Holstein Als amtierende Taekwondo-Welt- und Euro- monstrierte, dass die sieben Kampfrichter sie Beim „Fun-Cup“ in Tornesch/Schleswig-Hol- im Einzelwettbewerb in ihren Klassen. Im Team- pameisterin ging die Ausnahme-Sportlerin von einstimmig auf den ersten Platz setzten und so- stein schnupperte der Taekwondo-Nachwuchs wettbewerb konnte das neue Team in der Be- Tura Bremen, Imke Turner, auf der griechischen mit nach 2015 auch 2017 zur Europameisterin be- von Tura Bremen das erste Mal in diesem Jahr setzung Walid Souaieh, Leticia Kernbaum und Insel Rhodos im Mai an den Start, um den vor stimmten. Der zweite Platz ging an Frankreich, Wettkampfluft. 20 Vereine mit 220 Teilnehmern Melissa Szameitat ebenfalls die Bronzemedail- zwei Jahren gewonnenen EM-Titel im Einzelwett- die beiden dritten Plätze teilten sich die Türkei aus fünf Bundesländern hatten sich zu diesem le gewinnen. und Österreich. Für Trainer Roland Klein keine Turnier gemeldet. Überraschung, da die Tura-Sportlerin mit ihrer Für Tura gin- Einstellung, mit ihrem professionellen Training gen 22 Wett- und der damit verbundenen Trainingsdisziplin kämpfer an den vorbildlich ist und sich immer wieder auch neu- Start. Am erfolg- en Herausforderungen stellt. reichsten aus Tu- Eine weitere Medaille im Einzelwettbewerb ra-Sicht war To- gab es für den Turaner Werner Unland, der mit bias Adam, der seinem dritten Platz hinter der Türkei und Spa- sowohl im Einzel- nien seine Bronzemedaille von 2015 ebenfalls wettbewerb als verteidigen konnte. auch im Paarlauf, Weniger erfolgreich verlief das Turnier für hier mit seiner Tim Glenewinkel und seine bayerische Partne- Partnerin Jessica rin Raffaella delli Santi. Sie konnten sich - nach Sczaukellis, je- weils den ersten Imke Turner von Tura konnte auf Rhodos den erfolgreichem Jahresbeginn mit dem Gewinn Platz beleg te. Taekwondo-Europameistertitel verteidigen. der Belgisch Open - aufgrund von Muskelverlet- Beim „Fun-Cup“ in Schleswig-Holstein gingen 22 Taekwondoka von Tura Bremen zungen nur bedingt auf diese EM vorbereiten und Weitere erste an den Start. bewerb in der Disziplin Technik (Poomsae) zu schieden in der Zwischenrunde aus dem Wett- Plätze im Einzel verteidigen. Rechtzeitig genesen von einer hart- bewerb aus. Für das bremisch/bayerische Paar gingen an Trainer Jochen Berg sowie an Ferhat Auch über die Leistungen etlicher Turnier- näckigen Grippe zeigte sich sehr schnell, warum geht es jetzt darum, die Verletzungen schnell Kartal. Der 11-jährige Marlon Cwiertnia do- Neulinge freute sich Trainer Berg, obwohl es nicht die Turanerin als hohe Favoritin gehandelt wurde und umfangreich auszuheilen und sich dann auf kumentierte mit seinem Auftritt erneut seine immer in die Medaillenränge ging. Diverse vierte und warum sie seit vielen Jahren das Aushänge- die Deutsche Meisterschaft Ende des Jahres er- Leistungsstärke und errang den zweiten Platz. und fünfte Plätze des Nachwuchses belegten ein schild der Nationalmannschaft der Deutschen folgreich vorzubereiten, um für die Teilnahme an Walid Souaieh, Melissa Szameitat und Muham- insgesamt gutes Leistungsniveau der Turaner in Taekwondo Union e.V. ist. der Weltmeisterschaft 2018 Punkte zu sammeln. med Tsamli belegten jeweils den dritten Platz der Wettkampfdisziplin Technik. Mit ihrer beeindruckenden technischen Prä- Tura-Trainer Roland Klein zeigte sich den- zision, ihrer Ausdrucksstärke und ihrer überra- noch zufrieden mit dem Abschneiden der Bremer genden Präsentation beeindruckte sie in allen Sportler und dem damit verbundenen Gesamt- Neue Danträger bei Tura Bremen Durchgängen. In den ausgewählten Poomsae- ergebnis der deutschen Nationalmannschaft, se intensive Vorbereitung hat sich für die Turaner Formen waren hohe Trittkombinationen in Ver- die hinter der Türkei, Spanien und Dänemark gelohnt, denn sie waren in allen vier Prüfungs- bindung mit schnellen Hand- und Armtechniken den vierten Platz in der Nationenwertung errei- bereichen (Technik-Poomsae, Freikampf - und gefordert, die Imke Turner aber so souverän de- chen konnte. abgesprochener Kampf sowie Bruchtest) erfolg- reich. Das Prüfergremium mit Stephan Müggen- burg, Dr. Holger Fischer und Roland Klein kam zu einem klaren und einstimmigen Urteil. JAHRE Herausragend insbesondere die Leistung des 15-jährigen Fabian Adam, der mit seiner Vielfalt und seinem hohen technischen Niveau 45 Peter Heinzmann, Fabian Adam, Claudia Igney deutlich demonstrierte, warum er für 2017 in SCHNEIDER und Caspar Tesar von Tura Bremen (von links) den Bremer Landeskader berufen wurde. Aber freuten sich über ihre bestanden Dan-Prüfungen. Autohaus Schneider GmbH auch die beiden Prüflinge Peter Heinzmann Peter Heinzmann, Fabian Adam, Claudia Ig- und Claudia Igney stellten mit ihren Leistungen Seewenjestraße 20 · 28237 Bremen-Gröpelingen ney und Caspar Tesar heißen die neuen Danträ- deutlich unter Beweis, dass der Schwarzgurt bei Tel. 0421 / 61 14 15 · Fax 0421 /6 16 29 02 ger der Taekwondo-Abteilung von Tura Bremen. entsprechendem Trainingsfleiß auch für ältere Die vier Sportler stellten sich nach sechsmona- Sportler ein durchaus realistisches Trainings- 40 www.toyota-schneider-bremen.de tiger Vorbereitung der Prüfung zum 1. Dan. Die- ziel sein kann. 41 Taekwondo Taekwondo Turas Taekwondo-Nachwuchs: Senatsehrung für erfolgreiche Medaillen in Hannover Taekwondoka Über 300 Taekwondo- Wie jedes Jahr hat der Bremer Sportlerinnen und Sport- Senat in Zusammenarbeit mit dem ler aus acht Bundeslän- Sportamt und dem LSB die erfolg- dern und 39 Vereinen reichsten Bremer Sportlerinnen traten beim Kampf um und Sportler und ihre Trainer zur die Medaillen beim er- Ehrung ins Rathaus eingeladen sten offenen niedersäch- um ihre Leistungen mit Urkunden sischen Technikturnier in und Medaillen zu ehren. Grund- Hannover an. Neben vier lage stellen die Erfolge bei deut- Erwachsenen hatte der schen Meisterschaften (hier zählt Ehrung durch Senatorin Anja Stahmann für Imke Turner, Kindertrainer von Tura nur Platz 1) und die internationa- Raffaella delli Santi, Tim Glenewinkel und Werner Unland (von Bremen, Jochen Berg, len Erfolge wie EM, WM, Olympia rechts) im Bremer Rathaus. 18 Kinder und Jugend- (die Plätze 1-3) dar. Vorgenommen liche nominiert. Turas wurden die Ehrungen durch die Sportsenato- Beim anschließenden gemeinsamen „Um- Taekwondo-Nachwuchs rin Anja Stahmann. Aus der Taekwondo-Ab- trunk mit Häppchen“ und lockeren Gesprächen präsentierte sich mit 18 Medaillen, darunter das technische Niveau des Tura-Nachwuchses. teilung von Tura Bremen wurden Imke Turner, unter Sportlern, Trainern und Funktionären wur- achtmal Gold, fünfmal Silber und fünfmal Bron- Trainer Jochen Berg ging in der Gruppe der Werner Unland, Tim Glenewinkel und Raffa- de viel gelacht und ein schöner Abend fand sei- ze, erfolgreich und errang den dritten Platz in Schwarzgurte mit gutem Beispiel voran und ge- ella delli Santi sowie Trainer Roland Klein für nen Abschluss. Für die Turaner Taekwondoka der Mannschaftwertung. wann souverän Gold im Einzelwettbewerb und im ihre Erfolge im Jahr 2016 ausgezeichnet. Auch ging es dann bei einem leckeren Abendessen Mar- Paarlauf, hier mit seiner Partnerin Simone Dieling Tura-Präsident Dirk Bierfischer war eingela- im Restaurant „El Mundo“ mit vielen Anekdo- lon Cwiert- von TG Hanse. Weiteres Gold im Einzel ging an den und freute sich ebenso über diese Aus- ten, aber auch Gesprächen über die nächsten nia schnitt Karin Heimann, Yasin Yilmaz, Melissa Szameitat zeichnungen der Turaner. Vorhaben weiter. mit drei Me- und Ferhat Kartal. daillen als er- Gold gab es auch im Paarlauf der Farbgurte folgreichster (Kinder) für Muhammed Tsamli und Felicia Kern- Turaner ab. baum sowie im Teamwettbewerb für Marlon Turas Bundes- Cwiertnia, Edwin Schulze und Hanif Pujianto. kampfrichter Silbermedaillen holten Fabian Adam und Marlon Irek Falk, der Cwiertnia im Einzelwettbewerb, Melissa Szamei- bei diesem tat und Walid Souaieh im Paarlauf, Melissa Sza- Turnier als meitat, Leticia und Felicia Kernbaum im Teamlauf Kampfrich- Mädchen sowie Muhammed Tsamli, Tarek Fidan, ter-Teamlei- Aykut Günaydin im Teamlauf Jungen. Bronzeme- ter fungierte, daillen gewannen im Einzelwettbewerb Sarah, Trainer Jochen Berg zeigte in lobte die ge- Wilbert, Walid Souaieh, Leticia Kernbaum, Hanif Hannover in bester Form die zeigten Leis- Puijanto. Im Teamwettbewerb der Jungen ging Fußtechnik „Yopchagi“. tungen und Bronze an Collin Malliaros, Justin John, Raul Russ.

Grill- und Pfannen-Spezialitäten... 42 Im Vereinszentrum Lissaer Straße 58 · 28237 Bremen · Tel. 0421 - 478 77 666 [email protected] 43 tAEKWONDO Taekwondo Tura beendet Tischtennis-Saison auf Senioren-: drittem Rang Tura gewinnt das Finale Die erste Tischtennis-Mannschaft Im Finale des Tischtennis- von Tura Bremen belegt in der FTTB- Senioren-Verbandspokals ge- Liga am Ende der Saison einen beacht- wann die erste Mannschaft von lichen dritten Platz. Nach den Rängen Tura Bremen mit 4:1 gegen TV acht, sechs und fünf in den vergange- Eiche Horn. Tura-Mannschafts- nen Jahren konnten sich die Spieler in führer Jürgen Lippold gelang es, der abgelaufenen Spielzeit noch ein- Damian Cupok, Christian Weiss mal steigern. Zwei Drittel aller Spiele und Hans-Peter Schalla gut auf- konnten Ingo Bruns, Torsten Holstein, zustellen. Martin Eggers, Timo Hillebrand, Nico Die verdienten Sieger gaben Wendenburg und Tobias Genz in Bre- in den ersten drei Einzeln nur zwei mens höchster Tischtennis-Liga für Sätze ab. Erst beim Doppel muss- sich entscheiden. ten sich Cupok/Weiss im fünften In der Abschlusstabelle ließen Satz dem Doppel Meyer/Alfani die Gröpelinger lediglich dem ATSV vom TV Eiche Horn geschlagen Turas erste Tischtennis-Herren nach dem 9:2-Derbysieg geben. Umso entschlossener gegen den TV Bremen-Walle 1875: Ingo Bruns, Torsten ging Damian Cupok in das fol- Die erste Tischtennis-Seniorenmannschaft von Tura Bremen mit Holstein, Martin Eggers, Timo Hillebrand, Nico Wendenburg gende Einzel gegen Constantin Mannschaftsführer Jürgen Lippold, Christian Weiss, Damian Cupok und Tobias Genz (von links). Meyer. Mit 11:6, 11:6, 7:11 und und Hans-Peter Schalla (von links) freut sich über den gewonnenen Verbandspokal. Habenhau- im Bremer Pokalwettbewerb zu überzeugen. 11:3 konnte der Turaner den sen III und Nach drei überraschenden Siegen gegen jeweils Siegpunkt erringen. dem SC Vahr/ höherklassige Mannschaften traf Tura im Halb- Tura hatte sich im Halbfinale gegen TSV Os- Finale qualifiziert. Die „Eichen“ aus Horn qualifi- Blockdiek I finale auf den Bezirksoberligisten Neurönnebe- terholz-Tenever mit 4:3 durchgesetzt und für das zierten sich mit 4:2 gegen SG Findorff. den Vortritt. cker TV I. Hier mussten sich die Turaner nach Besonders einem packenden Pokalabend allerdings mit 2:4 überzeugte geschlagen geben. die Doppel- Mit der Verpflichtung von Christian Schuma- bilanz von Timo Hillebrand und Torsten Holstein cher und Frank-Werner Wickemeyer blickt die – sie blieben mit 17:0 die komplette Saison über erste Herren-Mannschaft von Tura zuversichtlich ungeschlagen. in die neue Saison und will sich erneut in der Ta- Darüber hinaus wusste das Tura-Team auch belle verbessern. Sie können ohne Druck spielen – wir übernehmen ihn für Sie.

Telefon 0421/43543-0 Telefon 0421/43543-0 Druckerei Telefax 0421/43543-29 Druckerei Telefax 0421/43543-29

Girzig+Gottschalk GmbH KONTAKT Mail [email protected] GmbH KONTAKT Mail [email protected] Girzig+Gottschalk Seit über 40 Jahren IhrSeit verlässlicher über 40 Jahren Partner Hannoversche Straße 64 Mail [email protected] InIhr Entwurf, verlässlicher Satz, Partner Repro, Hannoversche Straße 64 Mail [email protected] DruckIn Entwurf, und VSatz,erarbeitung. Repro,

28309 Bremen DATEN FTP-Zugang auf Anfrage Druck und Verarbeitung.

28309 Bremen DATEN FTP-Zugang auf Anfrage Telefon 0421/43543-0 Druckerei Telefax 0421/43543-29

Girzig+Gottschalk GmbH KONTAKT Mail [email protected] Seit über 40 Jahren Ihr verlässlicher Partner Hannoversche Straße 64 Mail [email protected] In Entwurf, Satz, Repro, Druck und Verarbeitung. 28309 Bremen DATEN FTP-Zugang auf Anfrage www.girzig.de 44 45 Tischtennis Tischtennis Tischtennis-Vereinsmeisterschaften I Jugend - Jungen Am letzten Aprilwochenende spielte die Baran Günes konnte seinen Titel aus 2016 Erwachsene 3 (Q-TTR bis 1200) Tischtennisabteilung ihre Vereinsmeister 2017 nicht verteidigen, aber ein dritter Platz war si- aus. Nico Wendenburg bereitete die VM 2017 cher. organisatorisch sehr gut vor und hatte als Tur- Davud Isik und Eray Dönmet zeigten gute An- nierleiter alles gut im Griff. sätze. Wenn sie weiter so fleißig trainieren, dürf- ten sich die beiden Nachwuchsspieler schnell Die neuen Meister heißen: entwickeln. Davud gab keinen Satz ab und freute Senioren 50+ sich sehr über den Meistertitel. Jugend - Schüler

Auch Alper Bicak konnte seinen Titel aus Musste Maximilian Müller sich bei der Jun- 2016 verteidigen. Die spielerische Entwicklung gen-Konkurrenz mit dem dritten Platz zufrieden ist bei den Jungen am deutlichsten zu sehen. geben, so holte er sich den Titel bei den Erwach- Zwischenzeitlich spielt Alper in der 2. Herren, senen 3, ohne ein Spiel abzugeben. der Vizemeister Kevin Dauer ist Stammspieler Erfreulich das sehr junge Teilnehmerfeld - in der 3. Herren und Max Müller (Bronze) spielte alle SBE-ler (Jugendspieler, die schon parallel bei in der aktuellen Saison eine tragende Rolle in den Erwachsenen spielen) waren dabei. der 4. Herren. Bereits am Freitagabend starteten die Seni- Erwachsene 2 (Q-TTR bis 1450) oren 50+ mit sieben Teilnehmerinnen und Teil- Erkan Lyubenov konnte seinen Titel aus 2016 nehmer im Modus Jeder gegen Jeden. Im Laufe verteidigen. Mit Niklas Noack und Sezer Günes der Spiele spitzte sich alles auf das entschei- hatte er allerdings starke Kontrahenten. Beide dende Spiel zwischen Birgit Meinke und Damian spielten mit viel Mut und Konzentration. Cupok zu, welches Damian Cupok souverän und verdient mit 3:0 für sich entschied. Im Anschluss spielten die Anfänger und Jugend - Anfänger Schüler gemeinsam Doppel.

Bei der super spannenden Konkurrenz mit Teilnehmern auf Augenhöhe gab es entspre- Als Sonderpreis gewannen alle Platzierten chend enge Spiele – letztendlich hätten alle ei- der Ränge 1 bis 3 der Jugendkonkurrenzen Carl Bullenkamp e.K. ein Sondertraining mit € 449,- Uhren und Schmuck Cristian Tamas (A-Lizenz- Inh. Alfred Solf Die Goldmedaille ging an Eray Dönmet und trainer der - • 10 Monate Dunkelgangreserve Sezer Günes. mannschaft des SV Wer- • Edelstahlgehäuse • Band aus Edelstahl der Bremen). oder Leder • 4 Zonen Funkzeit Erkan Lyubenov und (Europa, Japan, USA, China) • Weltzeit von 26 Städten Niklas Noack hatten so • Saphirglas • 24 Std. Anzeige viel Spaß, dass sie auch • Stoppuhr • Perpetual Kalender an allen Konkurrenzen • 20 Bar wasserdicht der Erwachsenen teilnah- Kl. A, B + BE - Ford/Golf + Yamaha Virago + Diversion men. Für Niklas zählte die Halmerweg 68 | Telefon 616 42 12 Erfahrung, die er aus den Öffnungszeiten: Mo. - Do. 16:30 - 19:30 Uhr Spielen mitnehmen konn- Theor. Unterricht: Mo. + Di. 19:30 - 21:00 Uhr te. Für Erkan kam sogar noch ein dritter Platz bei Waller Heerstr. 131 | Telefon 38 29 81 den Erwachsenen 3 (Q- Öffnungszeiten: Di. - Do. 17:30 - 19:30 Uhr Eigene Reparaturwerkstatt für Uhren und Schmuck 46 www.FahrschuleSchinkel.de TTR bis 1200) heraus. Gröpelinger Heerstraße 224 • Telefon 611732 47 Tischtennis Tischtennis Tischtennis-Vereinsmeisterschaften II Erste Herren nimmt an deutschen nen Pokal verdient. Musste Martin Cupok sich Doppel Los im letzten Jahr noch geschlagen geben, setzte er Pokalmeisterschaften teil sich in diesem Jahr mit viel Leidenschaft durch. Nach dem positiven Saisonverlauf mit dem beide Teams dazu angeregt, Wie im letzten Jahr gewann Marc Baude auch in dritten Rang in der Abschlusstabelle der FTTB- in der kommenden Saisonvor- diesem Jahr die Vizemeisterschaft. Kevin Dauer Liga gab es für Turas erste Tischtennis-Herren- bereitung ein Freundschafts- mit dem dritten Platz zeigte auch hier seine po- sitive Entwicklung. spiel auszutragen. Zum Abschluss der Erwachsene 1 (Q-TTR offen) Gruppenphase tra- fen die Turaner nun auf einen der Topfavoriten. Beim Der letzten Einzelkonkurrenz ging das be- TSV 1875 Höchst hat liebte Doppel Los voraus. Hier wurden die stärk- bereits Timo Boll sten Spieler gesetzt und bekamen einen Spieler angefangen, Tisch- mit niedrigerem Q-TTR zugelost. Mit acht Dop- tennis zu spielen peln wurde die erste Runde in zwei Gruppen jeder und auch die heu- gegen jeden gespielt. Platz 1 und 2 der Gruppe mannschaft das krönende Highlight zum Sai- tige Mannschaft hat großes Talent gezeigt. Einzig zogen in das Halbfinale. sonabschluss. Mit etwas Losglück durften die Timo Hillebrand konnte ein Einzel für Tura Bre- · Ingo Bruns / Kevin Dauer - Turaner an den deutschen Pokalmeisterschaf- men gewinnen. Am Ende hieß es 1:4. Die hes- Torsten Holstein / Ulrike Göritz 2:3 ten für Verbandsklassen in Fröndenberg/Ruhr sische Vertretung aus Höchst setzte dem Turnier · Martin Cupok / Marc Baude - vom 25. bis 28. Mai teilnehmen. Hintergrund schließlich ihren Stempel auf und siegte souverän 19 Teilnehmer sorgten für eine starke Kon- Timo Hillebrand / Jaqueline Beutel 2:3 war das Erreichen des Halbfinales im Bremer in der Herren-B-Konkurrenz. kurrenz. In vier Gruppen wurden die Viertelfina- Spiel um Platz 3: Martin Cupok / Marc Verbandspokal. listen ermittelt: Baude - Ingo Bruns / Kevin Dauer 3:1 Die Rolle des Nachrückers wechselte nach Timo Hillebrand - Nicolai Vogel 3:1 Finale: Timo Hillebrand / Jacqueline Beutel - Absage des saarländischen Verbandes. Aus zehn Martin Eggers - Vincent Ho 3:0 Torsten Holstein / Ulrike Göritz 3:2 Teams hat die Glücksfee schließlich die Turaner Christian Schumacher - Alper Bicak 3:0 gezogen. Und somit gingen neben dem Bremer Torsten Holstein - Tobias Dammeier 3:1. Minitisch Pokalsieger Neurönnebecker TV auch Timo Hil- lebrand, Torsten Holstein und Nico Wendenburg Hier zeigte sich, wie nah beieinander das für das kleinste Bundesland an den Start. Leistungsniveau der 1. und 2. Herren ist und dass In der Herren-B-Disziplin spielten 20 Teams aus der 3. Herren Spieler nachrücken: Martin Cu- aus ganz Deutschland um den Sieg. Die Tura- Nico Wendenburg, Torsten Holstein und Timo pok kam mit 1:3 Spielen in der Gruppe nicht wei- ner gingen als klarer Außenseiter an den Start, Hillebrand (von links) traten bei den deutschen ter, zeigte aber mit 7:11 Sätzen, dass er auf dem wollten aber durchaus mutig aufspielen. In der Pokalmeisterschaften an. richtigen Weg ist. Gruppenphase traf man auf zunächst auf den FC Das Viertelfinale entschieden Timo Hille- Lohrbach aus Baden-Württemberg. Angeführt Turas Herren konnten dennoch zufrieden brand, Torsten Holstein, Martin Eggers und Chri- von einem ehemaligen Oberligaspieler, behielten sein. Bei zahlreichen Spielen waren die Bremer stian Schumacher für sich. die Badener mit 4:1 die Oberhand. Im Anschluss wirklich dran und brachten die Konkurrenz das Im Halbfinale trafen aufeinander: Nachdem die Konkurrenz im letzten Jahr kam es zum Duell mit der Sportvereinigung Feu- ein oder andere Mal in Bedrängnis. Abseits des Timo Hillebrand - Martin Eggers 3:1 mangels Teilnehmer abgesagt werden musste, erbach aus dem Raum Stuttgart. Dieses Spiel Tisches nutzte man das gute Wetter, um Aus- Christian Schumacher - Torsten Holstein 1:3. konnte sie in diesem Jahr erfreulicherweise statt- konnten die Turaner deutlich offener gestal- flüge nach Dortmund, Essen, Oberhausen und Das Spiel um den dritten Platz entschied finden. Wirkte das Spiel an dem kleinen Tisch zu- ten. Beim Stand von 3:3 ging Torsten Holstein in Münster zu unternehmen. Martin Eggers mit 3:2 gegen Christian Schuma- nächst mehr wie eine Spaßveranstaltung, zeigte das letzte Einzel, musste sich aber in einem pa- Einen besonderen Dank richten Timo Hille- cher für sich. Das Finale bestritten Timo Hille- sich sehr schnell, welch „feines“ Händchen die ckenden Match in fünf Sätzen geschlagen geben. brand, Torsten Holstein und Nico Wendenburg an brand und Torsten Holstein. In dem Spiel über Spieler brauchen, um einen Spielfluss hinzube- In der folgenden Runde kam es zum Derby die Tischtennisabteilung und den Gesamtverein vier Gewinnsätze wurde klar, warum die beiden kommen. mit der Hamburger Vertretung vom TV Fischbek. für die finanzielle Unterstützung, mit der unter an der ersten und zweiten Position der 1. Herren Diese Technik beherrscht Timo Hillebrand Beide Teams agierten auf Augenhöhe und Tura anderem ein neues Trikot gekauft wurde. Außer- stehen und die Saison als Doppel ohne Spiel- nicht nur am großen Tisch, wie sich zeigte auch ging sogar mit 3:1 in Führung. Dennoch fehlte dem bedanken sie sich beim GSV Fröndenberg für verlust beendet haben. In einem packenden Fi- am kleinen Tisch. Souverän mit 5:0 Spielen holte am Ende ein Quäntchen Glück zum entschei- die Gastfreundschaft. „Die Motivation ist hoch, in nalspiel konnte sich Timo Hillebrand mit 12-10 | er sich damit den dritten Titel der diesjährigen denden vierten Punkt und die Jungs verloren den nächsten Jahren noch einmal an dieser Ver- 48 3-11 | 7-11 | 11-8 | 5-11 |12-10 | 11-9 durchsetzen. Vereinsmeisterschaft. erneut knapp mit 3:4. Das spannende Spiel hat anstaltung teilzunehmen“, so Timo Hillebrand. 49 Tischtennis Tischtennis Nachwuchs bei den Volleyballern Die „Löhnis“ gewinnen Volleyballturnier Die Freizeit- sportler in der Vol- bei Tura leyballabteilung Tura Bremen organisierte am 11. sind seit Jahren eine März ein sportlich interessantes und eingeschworene Ge- stimmungsvolles Volleyball Mixed-Turnier meinschaft. mit elf Freizeitmannschaften aus Bremen Neben der und um zu und aus Sachsen-Anhalt. Die sportlichen Betä- Löhnis“ aus Löhnhorst erwischten einen tigung beim Trai- besonders guten Tag und gewannen das ning oder der Teil- Turnier. Gastgeber Tura stellte mit „Nord/ nahme an Turnieren Ost-Vereinigung“ und „Sixpack“ zwei ei- genießen die Tura- gene Mannschaften in der Gesamtschule ner genauso gern die gemeinsamen Die „Nord/Ost-Vereinigung“ mit Irmgard Odoj, Felix Veranstaltungen in Henning, Anne Langer, Kai-Uwe Lubosch, Sebastian Boll und Stefan Runge der übrigen Freizeit. Kohlfahrt der Volleyballabteilung „Wir grillen und fei- West. Die „Nord/Ost-Vereinigung“, Sieger im Vorjahr, zur Kohl- und Pinkelparty und über den Freimarkt belegte in der Besetzung Irmgard Odoj, Felix Henning, und die Osterwiese“, schreibt Gudrun Pflüger. Anne Langer, Kai-Uwe Lubosch, Sebastian Boll und Und die Volleyballerinnen und Volleyballer Stefan Runge den dritten Platz. „Sixpack“ erreichte freuen sich immer über Nachwuchs, auch Fa- mit Lars Meyer, Christine Heiden, Frank Rußow, Kordi miliennachwuchs. In den letzten Jahren sind Dalming, Karsten Winkelmann und zwei Gastspielern Pascal, Tjark, Maarten, Louis und Louis, Diego, den achten Platz. Mika und als Letzter am 10. Januar Max von Die Turaner zauberten ein großes, buntes Buf- fet. Am Abend ging es zum Essen in das Steakhaus den stolzen Eltern Stefanie und Sebastian Boll „Sixpack“ mit Lars Meyer, Christine Heiden, dazugekommen. „Bei Jasmin“. Dort wurden das Turnier sowie der 30. Frank Rußow, Kordi Dalming, Karsten Geburtstag des Tura-Spielers Basti Boll gebührend Winkelmann und zwei Gastspielern gefeiert.

Steffi und Basti Boll mit Max ern unsere runden Geburtstage von „30“ bis „70“, Ob runde Geburtstage oder Hochzeiten - bei Siegerehrung beim Volleyball Mixed-Turnier mit elf Freizeitmannschaften Hochzeiten von „grün“ bis „silbern“, helfen uns den Volleyballern gibt es immer was zu feiern. beim Umzug, Umbau oder Hausbau. Wir wandern

Jürgen Pohlmann, MdBB Ihr SPD-Bürgerschaftsabgeordneter für den Bremer Westen Ich bin für Sie da im Stadtteil: Jürgen Pohlmann Telefonkontakt: 0172 421 58 23 Familienfeiern - Empfänge 50 e-Mail: [email protected] Im Vereinszentrum Lissaer Straße 58 · 28237 Bremen · Tel. 0421 - 478 77 666 51 Volleyball Volleyball Viel Spaß bei der Kohlfahrt Terminkalender Senioren 2017 45 Seniorinnen und Senioren nahmen am 15. 23.6.- 2.7.2017 Urlaubsreise in die „Provence“ nach Avignon (Programm auf Anfrage) Februar an der Kohlfahrt der Senioren teil. Bei 16.8.2017 Tagesausflug auf die Insel Wangerooge super schönem Winterwetter trafen sie sich zum 11.9.2017 Tagesausflug in die „Lüneburger Heide“, Niederhaverbeck mit Kutschfahrt. Kohlessen am Tura-Bootshaus in Lesum und war- 29.9.-05.10.2017 Urlaubsreise in den „Spreewald“, Cottbus (Programm auf Anfrage) teten auf das leckere Essen vom Schlachter Boes. 18.10.2017 Knippessen im Bootshaus an der Lesum Das Team von Jutta Ackermann hatte wie- 4.12.2017 Besuch Weihnachtsmarkt in Lüneburg mit Weihnachtsessen in Nenndorf. der alles schön gedeckt und das Essen konnte starten. Nun wurde aber aufgepasst, denn es wurde wie jedes Jahr eine Kohlkönigin und ein Tura-Senioren reisen nach Cottbus Kohlkönig gewählt. Juttas Wahl fiel in diesem Die Seniorinnen und Senioren des Turn- und Seenlandschaft und die künstlich gefüllte Tage- Jahr auf Waltraud Jackwerth, Sie erhielt das Rasensportvereins Bremen (Tura) veranstalten baulandschaft sowie eine Spreewaldrundfahrt Kohlschwein von ihrem Vorgänger Günter We- Günter Wesche, Kohlkönig von 2016 und vom 29. September bis 5. Oktober eine siebentä- stehen auf dem Programm. sche, der ein passendes Gedicht vortrug, bevor Waltraud Jackwerth, Kohlkönigin 2017 mit dem gige Urlaubsreise nach Cottbus, „die Hauptstadt Detaillierte Informationen zum Programm er den Orden weiter gab. Königinnen-Schwein der Niederlausitz“. sind über Jutta Ackermann, Telefon 6 16 36 19, Nach dem Essen tat der Spaziergang gut. Da- ner und Kaffee wieder. Einmal mal mehr ein schö- Stadtführungen, Ausflüge in die Lausitzer E-Mail: [email protected], erhältlich. nach schmeckte am Nachmittag auch der Berli- ner gemeinsamer Tag der Senioren ging zu Ende. Tagesausflug zum Keukenhof Sportabzeichen der Walking-Gruppe Die Seniorinnen und Senioren des Turn- und Rasensport- Inzwischen hat die neue „Saison“ längst king-Gruppe unter der Leitung von Gerda Kloke vereins Bremen (Tura) veranstalteten am 24. April einen Tages- begonnen. Aber ein Rückblick lohnt: Die Wal- feierte am 14. Dezember 2016 nach ihrem letz- ausflug zum Keukenhof (Niederlande). Verteilt über verschie- ten Lauftraining im Tura-Vereinszentrum ein ge- dene Gärten und Pavillons konnten sich die Besucherinnen mütliches Beisammensein. Fast alle Mitglieder und Besucher an Millionen Tulpen und anderen Blumen er- der Gruppe waren anwesend. Die Tische waren freuen. Sieben Millionen Blumenzwiebeln werden dort jähr- geschmückt, es gab einen kleinen Imbiss und es lich gepflanzt. Jedes Jahr steht der einzigartige Park ganz im wurden Weihnachtslieder gesungen. Herzlichen Zeichen eines neuen Themas, ein überwältigendes Spektakel Dank an die Mitglieder des Festausschusses, die an Farben und Düften. Unser Foto zeigt das Kastell Keukenhof für diese schöne Feier und all die anderen Unter- nehmungen im Jahr 2016 gesorgt haben. Wie je- des Jahr wurden auch diesmal während der Feier die Sportabzeichen verteilt.

Tura Bremen trauert um Wolfram Szepanski, geboren 13.7.1943, gestorben 4. April 2017. Wolfram, langjähriges Mitglied der Walking- Die Sportabzeichen für 2016 haben erhalten: gruppe, wirkte unter anderem als Abteilungs- Elke Heyn, Gerda Kloke, Irene Schaade, Horst leiter Turnen und arbeitete in der Fernsehsen- Wolfrum, Dagmar Retat und Karl Schulze dung von Tura mit. Unser Mitgefühl gilt seiner (hintere Reihe, von links), Angelika Poster und Frau Johanna und der Familie. Barbara Schulze (vorne, von links).

Bei uns gibts Bier auf 10er-Karte ...

»KALLES« BIERKARTE 10 Bier 0,2l nur € 14,00

Das Familienlokal „im Herzen Gröpelingens“ KAFFEE + BIERLOKAL Lindenhofstraße 35b Telefon 61 32 35 9 10 5 6 7 8 1 2 3 4 Das Familienlokal im Bremer Westen 52 Lindenhofstraße 35b · Telefon 61 32 35 53 Senioren Turnen Senioren Frühlingsfahrt der Mittwochsgruppe Tura Meister der Bezirksliga Die Frühlingsfahrt der Mittwochsgruppe von Bereits fünf Spieltage Helga Wohlers ging nach einem umfangreichen vor dem Saisonende stand leckeren Fischbuffet am Elbufer nach Hamburg. die Herrenmannschaft In der Hafencity begann mit dem Hafencity Ri- Tura als erster Aufsteiger verbus durch die zum Teil erst neu entstehende in die Fußball-Landesliga Hafencity die Fahrt auf der Elbe zur Billwerder fest. Die Meisterschaft Bucht. Dazu gab es interessante, humorvolle Er- wurde dann am drittletz- läuterungen des „Stewarts“. Das war Hamburg ten Spieltag unter Dach von einer ganz anderen Seite. und Fach gebracht. Der Hafencity Riverbus zeigte der Mittwochsgruppe „Perfekt sei die Saison Hamburg auch auf dem Wasser. gelaufen“, erklärte Trainer Reza Rastegar den Ver- lauf der Spielzeit gegen- Fünf Jubiläen in Turas Mittwochsgruppe über dem „Weser Kurier“ Fünf Frauen aus der Mittwochsturngruppe (Sportbuzzer). Bei sei- von Tura Bremen wurden für ihre langjährige ner Rückbetrachtung sah Nach dem 6:1-Sieg gegen Hippokrates feierte Tura mit viel Sekt und Treue zur Gruppe und zum Turn- und Rasen- er den Erfolg aber nicht einer Bundesliga-Meisterschalen-Attrappe den Titel in der Bezirksliga sportverein ausgezeichnet. Renate Peters ist ausschließlich bei seiner und den Aufstieg in die Landesliga. seit 40 Jahren Mitglied der Turngruppe. Hilde- Mannschaft begründet: gard Wehr gehört ihr seit 35 Jahren an, Margret „Es ist ein Erfolg des gesamten Vereins“, sagt der nehmen. Für die Übergangszeit sprang also Reza Fritz seit 30 Jahren, Ingrid Opartzil seit 25 Jahren, Trainer. Vorstand, Zuschauer, Spieler – alle ziehen Rastegar ein. „Das Jahr ist doch total perfekt ge- Gudrun Behrens ist 20 Jahre dabei. Herzlichen an einem Strang, so Rastegar. Die Identifikation laufen, das habe ich gerne mitgenommen. Und Glückwunsch! mit dem Klub aus Gröpelingen sei groß. „Einmal ich werde auch weiter verfolgen, was bei Tura so Tura zeichnete fünf Frauen für ihre langjährige Die Frauen treffen sich jeden Mittwoch unter Turaner, immer Turaner. Diesen Spruch gibt es alles passiert. Ich freue mich auch für Dominique Treue zur Mittwochsgruppe aus. Leitung von Helga Wohlers für zwei Stunden im ja schon lange. Aber da ist auch was dran“, hat Bonanni, dass er eine so gefestigte Mannschaft Vereinszentrum. Neben dem Sport nimmt das ge- Fasching, Frühlingsfahrt, Radtouren, Freimarkt Reza Rastegar festgestellt. übernimmt. Mit ein, zwei Verstärkungen können sellige Leben einen großen Platz ein. So gehören und Weihnachtsfeier zum Programm der Mitt- Das ist auch ein Grund dafür, dass es dem sie in der Landesliga eine gute Rolle spielen“, die jahreszeitlichen Veranstaltungen wie Kohlfahrt, wochsgruppe dazu. Einmal im Jahr verreisen die 41-jährigen Trainer doch schwer fällt, die Mann- meint Rastegar. Turnerinnen schaft nach dieser Saison wieder abzugeben. So gemeinsam war es von vornherein vereinbart – trotz des Er- 2. E-Jugend: ü b e r das folgs. „Es war klar, dass ich nur für eine Saison Wochenen- bleiben würde“, erklärt Rastegar. Sein Vorgänger Pfingstturniersieger de und ler- Andreas Zimmermann wollte, nachdem er die Tu- Beim Pfingstjugendturnier von nen schöne raner schon über mehrere Jahre betreut hatte, Tura konnte sich die zweite E-Jugend gegen Landstriche nicht noch eine weitere Saison dranhängen, und die Mannschaften der „eigenen Konkurrenz“ und Orte in Dominique Bonanni, derzeit noch Spieler und ab (erste und dritte E-Jugend von Tura) sowie gegen Deutsch- der kommenden Saison der neue Trainer, wollte Vahr/Blockdiek und Arbergen nach vier Spielen land ken- das Team erst zur kommenden Spielzeit über- und vier Siegen zum Turniersieger küren lassen. nen. JAHRE 45SCHNEIDER Au tohaus Schneider GmbH Seewenjestraße 20 · 28237 Bremen-Gröpelingen Dienstag - Freitag von 12:00 bis 14:30 (außer an Tel. 0421 / 61 14 15 · Fax 0421 /6 16 29 02 Mittagstisch Feiertagen). Alle Gerichte auch zum Mitnehmen 54 Im Vereinszentrum Lissaer Straße 58 · 28237 Bremen · Tel. 0421 - 478 77 666 www.toyota-schneider-bremen.de 55 Helga Wohlers FuSSball nach Redaktionsschluss Jugendliche zeigen Talent beim Monika Koch/Reinhold Schwander Boulespiel bei Tura gewinnen Bouleturnier bei Tura gewannen. Cihangir Ocak, Fußballjugendtrainer per begrüßte 24 und Boulespieler bei Tura, überreichte den bei- Teilnehmerinnen den Siegern jeweils einen von den Tura-Boulern und Teilnehmer gespendeten Pokal. aus dem Weser- Tura bietet regelmäßig auch einem jüngeren Ems-Raum, die Personenkreis einen praktischen Einblick in das vier Runden auf Boulespiel, um Interesse für diesen Präzisions- zwölf Bahnen des sport als Freizeitausgleich zu wecken. „Das Boule- „Boulodroms“ am spiel ist - wie Darts oder Schach - nicht unbedingt Bert-Trautmann- für Kinder und Jugendliche als alleiniges Sport- Platz spielten. angebot geeignet, aber als Ausgleichssport und Monika Koch Freizeitgestaltung allemal eine gute Alternative, und Reinhold das auch taktisches Geschick schult, Disziplin, Schwander aus Respekt, Konzentration und Kondition erfordert“, Woltmershausen Viel Spaß hatten Jugendliche beim Boulespiel Gute Stimmung bei der Begrüßung durch Turnierleiter Manfred Peper herrschte erläutert Tura-Bouleleiter Peter Schwarz. gewannen unge- vor dem Tura-Vereinszentrum. beim Bouleturnier von Tura am Bert-Trautmann-Platz. Immerhin zeigten fast alle jungen Teilnehmer schlagen mit vier Tura Bremen bot in den Osterferien auf dem ein überraschendes Talent beim Spiel mit den Ei- Siegen und 37 Kugeln das Turnier vor den beiden Platz an der Lissaer Straße/Bert-Trautmann- senkugeln. Zum vierten Mal bietet Tura Bremen Tura-Teams Marion Schwarz/Bruno Dietze (vier Platz Boule für Kinder und Jugendliche an. Der in diesem Jahr während der gesamten Sommer- Siege und 29 Kugeln) sowie Uwe Weinmann/Man- Bundesligaspieler des BV Ibbenbüren, Frank ferien montags und mittwochs unter Anleitung fred Rother mit drei Siegen und zwölf Kugeln. Günther, vermittelte dabei Schießübungen und das Boulespiel in Gröpelingen für Kinder und Für die beste Kostümierung erhielt Michael Spielregeln. Im Anschluss an das Training gab Jugendliche an. Mehrtens einen Sonderpreis. es ein Turnier über drei Spielrunden mit vier Weitere Informationen sind bei Peter Weitere Informationen über die Tura-Boule- Doubletten-Teams. Schwarz, Telefon 613496, oder im Internet un- gruppe sind unter www.tura-bremen.de/boule- Ungeschlagen blieben Kaneschka und Ya- ter www.tura-bremen.de/boule-treff-79.html treff-79.html abzurufen. sin, die vor Celine und Oskar, das Miniturnier erhältlich. Tura-Turnierleiter Manfred Peper und sein Pétanque-Prominenz beim Tura-Boule- Mitspieler Claus Lampe Leicht verspätet veranstaltete die Boule- Turnier vorn gruppe von Tura ihr zweites Gröpelinger Pe- Rekordbeteiligung beim vierten Pétanque- tanque-Faschingsturnier. Eine Kostümierung Turnier von Tura Bremen Silvester auf der Grö- war erwünscht. Turnierleiter Manfred Pe- pelinger Boule-Anlage am Bert-Trautmann-Platz/ Lissaer Straße. Bei 52 Teilnehmern mussten auch Den zweiten Platz beim Faschingsturnier belegten die Ausweichplätze direkt vor dem Tura-Vereins- Marion Schwarz und Bruno Dietze mit vier Siegen zentrum genutzt werden, um alle Teams unter- und 29 Kugeln. zubringen. Gäste aus Nordenham, Oldenburg und der näheren Umgebung Bremens hatten sich auf Einladung der Tura-Bouler nach Grö- pelingen aufgemacht. Auf 13 Spielbahnen trug jeder Teilnehmer vier Spiele mit verschiedenen Spielpartnern aus. Ing. -Büro Krone & Bürgel Nach dem letzten Durchgang lagen Ulli Brülls, Ranglistenbeauftragter des Deutschen Peter Schwarz (links) freut sich mit den drei Pétanque-Verbandes, und Theo Schenke, Mitbe- glücklichen Gewinnern des Turniers: Ulli Brülls, SEW Service-Partner für Antriebstechnik + Ersatzteile treiber der vielbesuchten Boulescheune in Erlte Sigrid Garner und Theo Schenke. (bei Visbeck), ungeschlagen mit vier Siegen und mit jeweils 33 Netto-Punkten gleich auf, gefolgt ten ihnen einen Präsentkorb. Bester Tura-Spieler Schragestr. 15 / 28239 Bremen von Sigrid Garner mit drei Siegen und 23 Punk- wurde auf dem sechsten Platz der stark spielende Tel.: 694 02 37 / Fax: 694 02 38 56 ten. Karin Baumer und Manfred Peper überreich- Günther Meyer mit drei Siegen und 18 Punkten. 57 Boule Boule Tura-Bouler: Ein Tag mit dem Weltmeister Tura-BoulerTrotz einer knappen haben alle Chancen in Hannover 2:3-Niederlage gegen VFL Rastede II und eines Nur wenig mehr als 100 Kilometer fahren, klaren 5:0-Sieges über um an einem Turnier mit dem 12-maligen Welt- PC Emden, haben die meister Philippe Quintais teilzunehmen, diese Tura-Bouler für den drit- Chance nahmen Reyhan und Cihan Ocak von der ten und letzten Spieltag Tura-Boulegruppe wahr. in der Bezirksoberliga 118 Teams starteten beim Jubiläumsturnier am 3. September in Ol- des FC Schwalbe Hannover zum 25-jährigen Be- denburg alle Chancen stehen seiner Boule-Sparte. Weltmeister Philip- auf den Klassenerhalt, pe Quintais aus Frankreich gewann mit seinem aber auch für die Mei- Partner Alban Gambert, französischer Meister sterschaft. von 2014, erst nach hartem Kampf gegen stark Bei brütender Hit- aufspielende deutsche Teams. Quintais und Gam- Reyhan Ocak (Tura-Boulegruppe, Mitte) ze auf dem Platz am bert präsentierten sich ihren Gegnern und dem freut sich über das Turnier in Hannover mit Deich, 200 Meter östlich Publikum als tadellose Botschafter des Pétan- Weltmeister Philippe Quintais aus Frankreich des Weserstadions, ver- que-Mutterlands, respektvoll, geduldig und ohne (rechts) und seinem Partner Alban Gambert. sagten im ersten Spiel Tura spielte mit Sven Katerbau, Bruno Dietze, Dieter Köhler, Ronald Schnor, den geringsten Anflug von Starallüren. Die Beauftragte des Landes Niedersachsen des zweiten Spieltages Cihan Ocak, Peter Schwarz, Marion Schwarz und Reyhan Ocak (v.l.). Auch die Ergebnisse der beiden Turaner, die für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, gegen Rastede den Tri- als Doubletten-Team starteten, konnten sich sprach bei der Eröffnung des Turniers die Hoff- plette-Spielern trotz ei- sehen lassen. Reyhan und Cihan Ocak schieden nung aus, dass der Pétanque-Sport in seinen Be- ner 11:1-Führung die nach drei Siegen und zwei Niederlagen im C-Tur- mühungen um die Integration von Geflüchteten Nerven, und das Spiel nier erst in der dritten Runde aus. nicht nachlassen wird. ging noch mit 12:13 verloren. Bei den Spie- Foto von Bert Trautmann als Spende lern der nachfolgenden Die Bedeutung von Bernd Trautmann für drei Doublettenpartien Tura Bremen ist bekannt. Der Platz vor dem hinterließ dies Spuren. Tura-Vereinszentrum wurde am 11. März 2014 So gingen zwei weitere nach dem am 19. Juli 2013 verstorbenen Bert Spiele verloren. Damit Trautmann benannt. Der frühere Weltklasse- gab es auch die erste 2:3 Torhüter von Manchester City wurde in Bre- -Niederlage in der dies- men-Walle geboren und Tura Bremen war sein jährigen Ligarunde. In erster Verein. der nächsten Partie ge- Jetzt hat Peter Geffers dem Verein ein Foto gen den Gruppenfavo- riten PC Emden gingen mit einer Widmung von Bernd Trautmann ge- Ronald Schnor (links) und Sven Katerbau gehören der Boule-Mannschaft die Turaner allesamt spendet. Geffers ist der angeheiratete Neffe von Tura Bremen an. Trautmanns. Vielen Dank! Interessierte kön- konzentrierter ins Spiel nen in der Geschäftsstelle einen Nachdruck und gewannen glatt mit bestellen oder direkt bei [email protected]. 5:0 und 36 Pluskugeln. Am letzten Spiel- A. Riedel GmbH tag muss in den Begeg- nungen gegen BG Bremen Kfz Meisterbetrieb Petra Krümpfer, MdBB II, PC Oldenburg II und PC Wilhelmshaven zumin- Seit 1984 für Sie in Gröpelingen! Ihre SPD-Bürgerschaftsabgeordnete dest ein Sieg her, um den für Gröpelingen Klassenerhalt perfekt zu Use Akschen 73 machen. Läuft es besser, 28237 Bremen könnte Tura als Aufsteiger Ich bin für Sie da im Stadtteil: sogar noch um die Verga- Petra Krümpfer Telefon 616 42 63 be des Meistertitels eine Telefonkontakt: 0151 - 23 04 51 37 Fax: 0421/616 44 11 Rolle spielen. 58 E-Mail: [email protected] Mail: [email protected] 59 Boule Boule Sondertraining für Vereinsmeister mit Schiedsrichter von Tura beim Landes- Cristian Tamas Pokalfinale Pokale und Medaillen sind immer noch et- 120 Zuschauern hatte das Gespann keine Probleme. was Besonderes - auch bei Tura. Der Titel „Ver- Zweimal musste Niklas Hunold die gelbe Karte wegen einsmeister“ motiviert jedes Jahr, an den Tisch- Foulspiels zeigen. Ansonsten verlief die Partie ruhig tennisvereinsmeisterschaften von Tura Bremen und ohne strittige Entscheidungen. Der Vorsitzende teilzunehmen. Für die Jugendlichen kam dieses des Verbandsjugendausschusses, Juri Zjigon, wür- Jahr ein spezieller Anreiz dazu: Die Platzierten der digte die Leistung des Gespanns bei der Siegereh- ersten Ränge konnten sich auf ein Sondertraining rung. Niklas Hunold ist bereits seit Januar 2013 als mit Cristian Tamas freuen. „Als ich vor einigen Schiedsrichter aktiv. Seit einundeinhalb Jahren gehört Wochen bei Cristian Tamas anfragte, hat er so- er dem Schiedsrichtertalent-Förderkader des Bremer fort zugesagt“, freute sich Birgit Meinke über die Fußballverbandes an. Innerhalb von sechs Wochen Lakshan Tharmakularajah, Cristian Tamas, Max gelungene Überraschung. Am 29. Mai hatten die leitete Hunold mit dem Pokalfinale bereits das dritte Müller, Kevin Dauer, Erkan Luybenov (hintere Jugendlichen viel Spaß und waren konzentriert Spiel mit Assistenten. Reihe, von links) mit Sezer Günes, Baran Günes, dabei. Egal ob für Anfänger oder schon Fortge- Sajan Pathmanathan und Davud Isik (vorne) beim Tischtennis-Sondertraining von Tura mit dem Trainer der Bundesligamannschaft von Im Landespokalfinale der B-Junioren Werder Bremen. standen sich der FC Union 60 und Werder Bremen gegenüber. Schiedsrichter Niklas schrittene, für jeden hatte Cristian Tamas eine Hunold von Tura leitete die Begegnung. spezielle Übung dabei. Ihm assistierten Ronald Youdjeu (eben- Als Trainer der Bundesligamannschaft von falls Tura) und Lennart Wolf. Mit der ein- Werder Bremen ist das Zeitfenster sehr eng, seitigen Begegnung (7:1 für Werder) vor umso mehr ein dickes Dankeschön! Ü60 Bremer Meister und Ü50 Vizemeister Erste C-Jugend (U14) Meister in der Torwart. In der Ü50 wurden die Gröpelinger mit großem Abstand zum Tabellendritten Vizemei- Bezirksliga ster. Aufgrund des Durchschnittsalters war dies Nach Meisterschaft und Pokalfinale 2014 (E- kaum zu erwarten. In vielen Spielen bestand die Jugend), LBS-Cup Sieger 2015 (D-Jugend), Vize- Mannschaft zur Hälfte aus Ü60-Spielern. Günther meister und Pokalfinale 2016 (D-Jugend) gelang Strudthoff nahm im „zarten“ Alter von 63 Jahren der U14 (2003er Jahrgang) von Tura Bremen jetzt an fast allen Spielen teil. mit der Meisterschaft in der Bezirksliga Bremen ein weiterer großartiger Erfolg. Die Bilanz: zehn Siege, ein Unentschieden bei 51:4 Toren. Der Titel wurde mit einem klaren 7:0-Sieg am letzten Spieltag gegen Schwachhausen klar- gemacht. Das entscheidende Spiel um die Mei- Die Nachwuchskicker von Tura Bremen gewannen Manfred Peper, Franz Sommer, Wolfgang Lange, sterschaft fand aber bereits am vorletzten Spiel- die Meisterschaft in der Bezirksliga. Trainer Uwe Wode, Günther Strudthoff, Jens Meinecke tag auswärts gegen die Mannschaft von Werder Cihan Ocak, Oskar Smorzh, Enes Kuzu, Ishan und „Edelfan“ Hermi (hintere Reihe von links), Bremen statt. Tura hatte letztes Jahr ganz knapp Sataew, Ridon Mucolli, Berkay Ocak, Yasin Jürgen Smidt, Herbert Wolter, Harry Meyndt, Bert die Meisterschaft und das Pokalfinale gegen die- Özcan, Co-Trainer Hüsrev Özcan (hintere Reihe, Ramien, Ralf Schröder und Eric Ridder (vorne) selbe Werder Mannschaft verloren und wurde von links), Suayib Cilgasit, Zejnedin Okanovic, schließlich „Double-Vizesieger“. Tolle Erfolge verzeichnen Turas älteste Fuß- Ibrahim Altunok, Kneschka Sultani und Kerim Frank Haacke, Kai Prieser, Gunnar Thölken, Turas Nachwuchskicker wollten dieses Jahr baller. Die Ü60 wurde nach einem Fehlstart zu Kosuta (vorne) Andree Hoberg, Klaus Peterke, Günther unbedingt Revanche nehmen und waren dem- Hause gegen den SC Weyhe am Ende mit sechs Strudthoff, Olaf Anger, Ralf Schröder, Andreas entsprechend „heiß“. Mit 2:1 brachten die Tura- ner hat den restlichen Spielern erklärt, Tura hätte Punkten Vorsprung Meister der Ü60. Dieser Er- Detterbeck, Michael Hunold, Harald Burgess, ner Werder Bremen die einzige Niederlage bei. keine Mannschaft mehr für sie. „Dies entspricht folg ist umso höher zu bewerten, da viele Spie- Udo Henke (hintere Reihe von links), Eric Ridder, Mehr als ein Wermutstropfen: Zehn Spieler nicht der Realität“, erklärt Michael Hunold, Fuß- ler die Doppelbelastung mit der Ü50 hatten und Jürgen Smidt, Adnan Altunok, Bert Ramien, Uwe haben sich nicht fristgerecht abgemeldet und ball-Abteilungsleiter, der sich enttäuscht von dem teilweise alle zwei Tage ein Spiel asbolvierten. Wode, Mehmed Lakic und Detlef Wörz (vorne). 60 wollen zum TuS Komet Arsten wechseln. Der Trai- Verhalten der Akteure zeigt. Zudem verfügte die Mannschaft über keinen 61 nach Redaktionsschluss FuSSball nach Redaktionsschluss Bewegungsnachmittag für Kinder: Turas Taekwondo-Nachwuchs weiter Jeden Monat ein kleines Familienfest erfolgreich Geflüchteten, die in der letzten Zeit im Beim zweiten offenen Technik- Stadtteil angekommen sind. turnier in Hannover kämpften 250 Gerd Schweizer, Vizepräsident und Teilnehmer aus vier Landesverbän- Sportlicher Leiter von Tura: „Der Verein den um die Medaillen. Das Team bedankt sich ganz besonders bei den von Turas Kindertrainer Jochen Berg Übungsleiterinnen und Übungsleitern aus konnte mit guten Leistungen über- der Kinderturnabteilung, die zum Teil an zeugen und neun Medaillen, darun- mehreren Sonntagen ihre Freizeit geop- ter vier Titel, nach Hause nehmen. fert haben, aber auch bei denjenigen Ab- Jochen Berg ging mit gutem teilungen, die sie beim Auf- und Abbau Beispiel voran und gewann sowohl unterstützt haben.“ den Einzelwettbewerb in der Grup- Beim Bewegungsnachmittag kön- pe der Schwarzgurte als auch den nen Kinder bei Tura in den Wintermo- Paarlauf, hier mit seiner Partnerin naten eine lebendige Landschaft aus Simone Dieling von der SG Hanse. Sport- und Spielgeräten gestalten. In Auch Turas derzeit erfolgreichster Einen außerordentlichen Erfolg verbuchte der Zeit von 13 bis 15 Uhr sind immer die Kinder Nachwuchssportler, der elfjährige Tura in dieser „Saison“ mit den Bewegungsnach- von fünf bis zwölf Jahren im Vereinszentrum am Marlon Cwiertnia, beeindruckte die mittagen für Kinder, an einem Sonntag in jedem Bert-Trautmann-Platz/Lissaer Straße 60 eingela- Kampfrichter mit seinen Darbie- Wintermonat. Mehr als doppelt so viele Kinder den, von 15.30 bis 17.30 Uhr Kinder bis vier Jahre. tungen und belegte im Einzelwett- wie im Vorjahr nahmen teil, durchschnittlich 65 Das Angebot gilt auch für Kinder, die nicht dem Lea Groß, Marlon Cwiertnia, Kids wurden bei jeder Veranstaltung gezählt. Verein Tura angehören. Der Eintritt beträgt 1,50 Justin John, Trainer Jochen Berg, Besonders in der zweiten Gruppe mit den jün- Euro (für 5- bis 12-Jährige) und ein Euro (für bis Hanif Puijanto, Aykut Gunaydin, geren Kindern, die meistens von ein oder zwei 4-Jährige) für Getränke und Obst. Muhammed Tsamli (von links) Elternteilen oder den Großeltern begleitet wur- den, entwickelte sich ein richtiger Familientreff- bewerb eindeutig punkt mit viel Spiel, Spaß und Bewegung, aber den ersten Platz auch gemütlichem Klönschnack bei Kaffee und sowie im Paarlauf Kuchen für die Großen und gesundem Obst, Ge- mit seiner Ver- Unternehmen müse und Getränken für die Kleinen. einskollegin Lea gründen.sichern.ausbauen Es hat sich herumgesprochen, dass bei Tura Groß den zweiten am Sonntag etwas los ist. Sicherlich war aber Platz. Eine wei- auch die breite Öffentlichkeitsarbeit mit Flyern tere Goldmedail- und Plakaten in drei Sprachen (deutsch, türkisch, le ging an Ferhat How to start a business in Gröpelingen arabisch) dafür verantwortlich, dass mehr Men- Kartal. Silber ge- wannen auch Ka- • Wir helfen Ihnen kostenlos, unabhängig und auf Wunsch schen den Weg zum Vereinszentrum gefunden auch in türkischer und englischer Sprache rin Heimann, Leti- haben – darunter auch eine größere Zahl von • Wir unterstützen Sie bei der Business-Planung, cia Kernbaum und Finanzierung und Digitalisierung Impressum: Hanif Puijanto. Die Verantwortlicher Herausgeber: TURA Bremen e.V. • Wir begleiten Sie zu unseren vielfältigen Kooperationspartnern Bronzemedail- (Bremer Aufbau-Bank, RKW, Unternehmensservice, Handelskammer) Anzeigen: Wolfgang Zimmermann, Tel. 2030309, [email protected] le ging an Tobias Fotos und Autorenbeiträge: Jutta Ackermann, Klaus Becker, Sven Berger, Steffi Boll, Traute Adam. Überzeu- Brück, Michael Buhlrich, Martin Cwiertnia, Michael Djoric, Michael Galian (Titelfoto), Jut- gend auch die Lei- Sie erreichen uns via ta Ginger, Gero Groenhoff, Timo Hillebrand, Timo Höwener, Michael Hunold, Roland Klein, stung von Fabian Telefon 0421-2777077 Marius Kommer, Ekkehard Lentz, Birgit Meinke, Günther Meyer, Detlef Münzer, Mario Nagel Adam, der in der Mobil & WhatsApp 0177-2777077 (Sportbuzzer), Sonja Nonnast, Huesrev Oezcan, Gudrun Pflüger, Peter Rezewski, Wolfgang Gruppe Jugend A [email protected] Schmidt, Barbara Schulze, Peter Schwarz, Gerd Schweizer, Lutz Steenken, Sabine Vaje, Pe- (Schwarzgurte) Emre C. Altinöz, Gröpelingen Marketing tra Wittmann-Richter, Wolfgang Zimmermann einen hervorra- Herstellung: Wolfgang Zimmermann © 2017 genden vierten Wir danken unseren Inserenten für die nachhaltige Unterstützung unserer Arbeit und Pl at z belegen 62 IMPRESS U M empfehlen sie unseren Lesern gern zum Auf- und Ausbau von Geschäftskontakten. konnte. 63 Kinder Taekwondo nach Redaktionsschluss 148x210_bts_neustadt_Layout 1 29.05.17 09:36 Seite 1

Volles Engagement für Ihre Sicherheit.

Ob Familie oder Single, Eigenheim- oder Autobesitzer – gemeinsam mit der Sparkasse Bremen genießen Sie immer das gute Gefühl von Sicherheit, wenn es um Ihre private Absicherung geht. Egal was heute und morgen kommt.

Mehr unter sparkasse-bremen.de/vorsorge oder rufen Sie uns gerne an: 0421 179-0.

Stark. Fair. Hanseatisch.

64