S T A D I O N – E C H O

SG Aumund - Vegesack von 1892 e.V. // Fußballabteilung

STARK - – LIGA // Saison 2018 / 19

Wählt Muhamed Hodzic zum Amateurfußballer des Jahres! ☎ 01379-60 444 2 (50 Cent aus dem dt. Festnetz / Mobil mehr)

Unser Gegner am: Samstag, 8.Dezember 2018 um 14.00 Uhr Habenhauser FV

Das Punktspiel des Jahres wird Ihnen von unseren beiden Hauptsponsoren präsentiert:

www.zimmerei-siems.de www.jt-personal.de STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

www.bmw-minke.de * In Bremen und OHZ

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Unser heutiger Gegner: Habenhauser FV Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir recht herzlich den Habenhauser

FV bei uns im Vegesacker Stadion! Die Mannschaft vom Bunnsacker Weg verkörpert das gesicherte Mittelfeld der Stark Bremen-Liga. Im letzten Jahr einige Turbulenzen, so saßen in Paulo Pereira, dem Sportlichen Leiter Jörg Götz und Wilco Freund nacheinander drei Trainer auf der Bank. Am Ende sprang Rang 11 heraus. Vor der laufenden Serie hat sich auch am Habenhauser Deich das Personalkarussell mehr als sonst gedreht. Unter den fünf Fußballern, die nun für andere Clubs antreten, befinden sich aber einige bekannte Namen. So prägten Patrick Arnold, Fabian Wilshusen, Daniel Götz und Adrian Chwiendacz über Jahre das Gesicht der Mannschaft, galt Sören Peters immerhin als wichtiger Ergänzungsspieler. Mit Kai Tönsmeyer, Marco Prigge, Jens Hirsig oder auch Maik Behrens konnte aber guter Ersatz verpflichtet werden. Um eine positive Prognose geht es auch im Fall von Philipp Schiller. Der Stürmer, eigentlich die Nummer eins im Angriff des HFV, war rund acht Monate in der letzten Serie mit einem Kreuzbandriss ausgefallen, ist nu n wieder dabei und hat auch schon mehrere Tore erzielen können. Die letzten beiden Spiele konnten gewonnen werden. In Borgfeld gelang den Jungs um die ehemaligen SAVer Marco Prigge, Markus Zimmermann und Florian Otto ein 6:2-Sieg und auch der SFL musste beim 0:1 die derzeitige gute Form des HFV anerkennen. Björn Krämer und seine Jungs streben einen Heimsieg an, dazu gilt es aber spielerisch und kämpferisch alles zu geben. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg und hoffen auf ein spannendes Spiel! Bis auf Alexander Schlobohm und Elias Steege sind alle Kicker fit. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg und hoffen auf ein spannendes Spiel! Unseren Vereinsmitgliedern, Sponsoren, Fans und Freunden danken wir für die Unterstützung in 2018 und wünschen Euch allen ein Frohes Fest, einen guten Rutsch sowie ein geniales Jahr 2019! Let´s go SAV! Mit sportlichen Grüßen Euer SAV-Mediendirektor

Herausgeber: Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack, Fußballabteilung Anzeigen: Sportwerbe-Verlag, Fährgrund 14, 28757 Bremen Tel. 66 72 15

Verantwortlich für den Inhalt des STADION-ECHO seit 2001: Holger Franz Email: [email protected] Handtelefon: 0178 / 361 67 45

Druck: Designland Boot GmbH - www.designland.de

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Aufgebot Habenhauser FV - Die Mannschaft 2018 / 19 Zugänge: Kai Tönsmeyer(SV Hemelingen), Marco Prigge (SG Aumund-Vegesack), Maik Behrens (TSV Etelsen), Alexander Behrens (TuS Komet Arsten), Dennis Boachie (TuS Komet Arsten U 19), Jens Hirsig (VFL 07 Bremen), Rizgar Kadah (TSV Ottersberg), Leon Louis Trebin (Union 60 U 19), Dennis Rohmeyer (eigene A-Jugend) Abgänge: Adrian Chwiendacz(Blau-Weiß Bornreihe), Fabian Wilshusen (SV Lemwerder), Patrick Arnold (TuS Komet Arsten), Sören Peters (unbekannt), Daniel Götz (unbekannt) Restaufgebot: Maximilian Lehmann,Florian Langerbeck, Tom Mittmann, Dennis Dörgeloh, Markus Zimmermann, Luca Mauritz, Florian Schiller, Philipp Schiller, Pascal Nordmann, Timur Schubart, Niclas Bergmann, Matthias Kastens, Philipp Kowald, Tom Jahnke, Florian Otto, Emre Deveci Trainer: Wilco Freund(neu) Saisonziel: Platz 8 Meisterschaftstipp: FC Oberneuland

Wir wünschen unserem Gegner und seinen Fans eine gute Heimfahrt!

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Kurz vor dem letzten Heimspiel der Hinrunde:  Für das leibliche Wohl im Stadion Vegesack sorgen seit Saisonbeginn ausschließlich Luzie und Gregor Woijewski im Getränkecontainer sowie Hannelore Strohmeyer am Grill. Hier gibt´s die leckersten Bratwürste und Frikadellen! Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz!

 Der Rasenplatz wird weiterhin hergerichtet von Frank & Sven. Vielen Dank!  Wer spendet den nächsten Spielball für die 1.Herren? Es winkt u. a. Werbung auf Seite 1 des STADION-ECHO! Infos gibt´s bei Jörg Segerath.  Bitte beachten und berücksichtigen Sie bei ihren Einkäufen die Stadion- Werbung und die Inserenten dieses Programmheftes.  LOTTO-Masters mit unserer SAV dieses Jahr am Sonntag, den 30.12.2018 ab 13 Uhr in der ÖVB-Arena, weitere Infos folgen auf unserer Homepage.  Als Platzkassierer fungiert wie gehabt Günter Böhle (Dankeschön!)  Bitte legt auch einige Stadion-Echos in die beiden Fächer in den Umkleidefluren bzw. in die Gastkabine, danke!  Am Samstag, den 16.02.2019 um 14.00 Uhr geht´s daheim gegen die TuS Schwachhausen weiter.

H E R Z L I C H W ILLKOMMEN I N IHREM GRIECHISCHEN RESTAURANT A K R O P O L I S Bei uns wird GASTLICHKEIT Groß geschrieben

Lindenstraße 3 28755 Bremen Telefon: 0421-657968 Wir haben für Sie geöffnet: Montag bis Samstag von 18 bis 24 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 15 und 18 bis 24 Uhr

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

BFV-Auszeichnung für unsere engagierte Familie Seefeld Zum mittlerweile vierten Mal hat der Bremer Fußball-Verband wieder Familien für ihr ehrenamtliches Engagement in den Vereinen ausgezeichnet. Im Bremer Weser-Stadion wurde diese Ehre gleich drei Familien aus dem BFV-Gebiet zuteil. Bevor es jedoch an die Ehrungen ging, erlebten die Geehrten einen exklusiven Besuch des Werder-Museums „Wuseum“, zu dem der SV Werder Bremen eingeladen hatte. Aus dem Kreis Bremen- Stadt wurde mit Petra und Ella Gerbode ein Mutter-Tochter-Gespann vom ATS Buntentor geehrt, die Preisträger aus dem Kreis Bremerhaven sind Uschi und Günter Hesse vom OSC Bremerhaven und aus dem kleinsten Kreis Deutschlands, dem Kreis Bremen-Nord, wurden Regina und Wolfgang Seefeld von unserer SG Aumund-Vegesack für ihre jahrzehntelange gemeinsame ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet. Den klassischen Einstieg in die Ehrenamtlichkeit vollzogen Regina und Wolfgang Seefeld von unserer SAV: Das eigene Kind beginnt mit dem Fußball und sogleich wird man als Trainerin oder Trainer verpflichtet. So war es auch bei den Seefelds. Fünfzehn Jahre ist das jetzt her, und seitdem trainieren sie verschiedene Juniorenmannschaften in allen Altersklassen. Sie vermitteln ihren Schützlingen dabei auf besondere Weise, dass Spaß und Freude immer an erster Stelle stehen sollten. Derzeit zeigen sich beide für die B- Juniorenmannschaft unseres Vereins verantwortlich. Neben ihren Trainertätigkeiten bekleidet Regina Seefeld das Amt der ersten Jugendleiterin und Ehemann Wolfgang ist immer zur Stelle, wenn es auch außerhalb des grünen Rasens etwas zu erledigen gibt.

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Wenn die Büsche im Stadion Vegesack beschnitten werden müssen oder ein Arbeitsdienst ansteht, ist Wolfgang Seefeld stets dabei. Und wenn er etwas macht, dann macht er es richtig und so werden dann auch trostlose Mülleimer direkt in den Vereinsfarben grün-weiß gestrichen. Bei unserer SAV sind die Seefelds nicht mehr wegzudenken und werden vom Vorstand, den Eltern und auch den Aktiven gleichermaßen geschätzt. Bevor es jedoch an die Ehrungen ging, erlebten die Geehrten einen exklusiven Besuch des Werder-Museums „Wuseum“, zu dem der SV Werder Bremen eingeladen hatte. Zudem besuchte Thomas Horsch, Co-Trainer der Werderprofis, die Ehrung. Er stand im Anschluss für eine ausgiebige Talkrunde zur Verfügung und berichtete unter anderem von einer typischen Woche einer Bundesligamannschaft. Besonders interessiert wurde gelauscht, als Horsch seinen Weg vom Jugendtrainer im Verein bis hin in den Profifußball beschrieb. Auch Horsch kommt aus einer fußballverrückten Familie und kann daher das Engagement der geehrten Familien gut nachvollziehen. BFV-Vizepräsident Michael Grell, der die Ehrungen gemeinsam mit den Kreisehrenamtsbeauftragten der drei BFV-Kreise vornahm, war ebenfalls voll des Lobes angesichts von so viel Einsatz im Sinne des Fußballs. „Wir alle wissen, dass eine ehrenamtliche Tätigkeit eines Familienmitgliedes nicht nur Auswirkungen auf das Familienleben hat, sondern oftmals auch weitere Verwandte an das Ehrenamt heranführt“, sagt er. „Es ist daher nur logisch, dass wir nun bereits zum vierten Mal ganze Familien für ihren Einsatz auszeichnen“, ergänzt er. Angesichts dieser Worte scheint eine Wiederholung dieser Art der Ehrung sicher. SAV-Pressewart und BFV-Vizepräsident Holger Franz freute sich ebenfalls für die Seefelds: „Wir können mehr als stolz sein, solche engagierte Ehrenamtliche in unseren Reihen zu haben“. Weiter so!

Lets´go SAV!

Gruppenfoto nach der Ehrung, von links nach rechts: Axel Zielinski (Kreisehrenamtsausschuss Bremerhaven), Doris Burdorf (Kreisehrenamtsausschuss Bremen-Nord), Holger Franz (BFV-Vizepräsident), Regina und Wolfgang Seefeld (SAV), Heni Assmus (Kreisehrenamtsausschuss Bremen), Michael Grell (BFV-Vizepräsident) und Thomas Horsch (Co-Trainer Werder – Profis). STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

1.Herren: Trainer Björn Krämer verlängert Vertrag Auf Kontinuität setzt unsere SAV in der Trainerfrage. Der Vertrag mit dem seit 2107 im Amt befindlichen Coach Björn Krämer wurde in der letzten Woche um ein Jahr verlängert. Trotz der sportlich noch nicht ganz zufriedenstellenden Situation hat Björn bis dato einen tollen Job gemacht, die neuformierte Mannschaft ist in der Lage an guten Tagen jedem anderen Team Paroli zu bieten. Unser Abteilungsleiter Bernd Siems sieht losgelöst von den Ergebnissen eine durchweg positive Entwicklung und hatte daher auch kein Problem das Engagement frühzeitig um ein weiteres Jahr zu verlängern. Damit wurden frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Serie 2019/20 gestellt. Ziel ist es nun eine erfolgreiches LOTTO-Hallenmaster am 30.12.2018 zu spielen und im Sommer im Endklassement unter die ersten 8 Teams der STARK Bremen-Liga zu gelangen, womit man wieder beim großen Hallenevent im Winter 2019 dabei wäre. „Wir sind sehr zufrieden mit Björn, schön, dass er uns eine weitere Serie zur Verfügung steht“ freute sich auch unser Teammanager Jörg Segerath nach der erfolgten Vertragsverlängerung. Wir wünschen dem Team samt Trainer- und Betreuergespann weiterhin viel Erfolg! Let´s go SAV!

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

1.Herren: Muhamed Hodzic zum Amateurfußballer des Jahres nominiert Die Kandidaten für die Wahl zum „Amateurfußballer des Jahres“ stehen fest. Gesucht wird der Nachfolger vom Ex-Vegesacker Daniel Block, der im Trikot des FC Oberneuland im letzten Jahr den Titel gewann. Eine Jury aus dem BFV und der Sportredaktion des WESER KURIER nominierte in diesem Jahr ausschließlich Kicker aus Stark Bremen-Liga – und auch einen aus Vegesack! Unser Mittelfeldmotor Muhamed Hodzic (siehe Titelfoto dieser Ausgabe), der schon im Jahre 2011 einmal dabei war, vertritt den Nordbremer Fußball bei dieser Auswahl sehr starker Fußballer aus der Bremens Liga 5. Unsere Nr. 10 ist auch mit 37 Jahren immer noch ein Leistungsträger, Vorbild und Vereinsikone, der seit über 10 Jahren mit Stolz unser grün-weißes Trikot trägt. „Mehr als verdient“ freute sich unser Trainer Björn Krämer nach dem er erfahren hatte, dass seine rechte Hand auf dem Platz bei der Auswahl dabei ist. Neben „Mo“ Hodzic sind noch nominiert: Vafing Jabateh (Bremer SV), Denis Nukic (Oberneuland), Saimir Dikollari (Brinkum) und Sven Waldschmidt (TuS Schwachhausen). Auf die fünf Kicker wartet nun zunächst ein spannendes Fotoshooting nebst Videodreh, das Ergebnis präsentiert der WESER-KURIER am 5. Dezember. Ab dann kann auch für die Kandidaten abgestimmt werden. Erst per Telefonvoting, das bis zum 27. Dezember läuft, und zusätzlich können die Besucher des LOTTO-Masters um den Sparkasse Bremen-Cup ihrem Favoriten am 30. Dezember 2018 in der Bremer ÖVB-Arena noch Stimmen zukommen lassen. Es wird also bis zuletzt spannend. Fest steht allerdings: Der Gewinner, der im Rahmen des Turniers ausgezeichnet wird, darf sich auch in diesem Jahr über einen ganz besonderen Preis freuen. Er erhält zwei Tickets der Kategorie 1 für das DFB-Pokalfinale am 25. Mai 2019 im Berliner Olympiastadion inklusive An- und Abreise mit der Deutschen Bahn und zwei Hotel-Übernachtungen für zwei Personen. Doch auch das Abstimmen lohnt sich: Unter allen Teilnehmer/innen verlost der WESER-KURIER fünf attraktive Preise. Seit Mittwoch sind die Rufnummern für die Wahl zum Amateurfußballer des Jahres online. Für unsere Nr. 10, Muhamed Hodzic, steht folgenden Telefonnummer bereit: ☎ 01379-60 444 2 (50 Cent aus dem dt. Festnetz / Mobil mehr) STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

1.Herren: Wir brauchen Verstärkung – Physiotherapeut gesucht Unsere SAV sucht per sofort eine(n) Physiotherapeuten(in) für die Betreuung unserer 1.Herrenmannschaft. Mehr dazu auf unserer Homepage. Let´s go SAV!

Zuverlässigkeit und hohes fachliches und handwerkliches Können sind für uns die Grundlagen unseres Erfolgs. Bei uns finden Sie kundenfreundlichen Service von der Anfrage bis zur detaillierten und transparenten Rechnungsstellung. Wir sind für Sie da.

Glasermeister Tim Kropp  Fährer Flur 13  28755 Bremen Tel.: 0421 662491  Fax: 0421 662408 http://www.glaserei-kropp.de  E-Mail: [email protected]

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

SAV – VIP – TIPP / Saison 2018/19 – powered by Christian Böhmer Richtiges Ergebnis 5 Punkte, Richtige Tordifferenz 3 Punkte, Tendenz 2 Punkte

17. 18. 19. Spieltag Spieltag Spieltag A H H

vs. SV Werder Bremen IIIBremen Werder SV FV Habenhauser Schwachhausen TUS Gesamtpunktzahl Ergebnis

Gerhard Koch 8 2:2 5 0:1 2:1 Werner Filz 8 2:2 5 3:1 2:1 Friedhelm Wilken 8 3:3 3 3:0 2:2 Egon Zube 7 2:2 5 3:1 1:1 Ruben Preusentanz 7 2:2 5 3:0 1:1 Markus Krüger 6 1:1 3 2:0 2:4 Gitta Dieckmann 6 1:1 3 4:2 2:2 Andreas Petersen 5 1:1 3 3:0 2:1 Gerhard Stelljes 5 1:1 3 2:0 2:2 Miriam Böhmer 5 1:1 3 2:0 0:2 Jörg Janssen (Panzer) 3 1:3 0 3:1 1:3 Brian Fehling 3 2:0 0 3:1 1:0 Bernd Siems 3 1:2 0 3:2 2:2 Manfred Eisinger 3 3:1 0 3:1 2:0 Sascha Enghardt 3 1:2 0 3:1 2:1 Rolf Dieckmann 3 1:3 0 2:2 1:2 Jan Flathmann 2 2:3 0 2:1 2:2 Ralf Brase 2 1:2 0 2:0 2:2 Thorsten Steffens 2 0:1 0 2:1 2:2 Holger Reinken 2 1:2 0 2:0 1:2 Sandra Enghardt 2 1:3 0 3:2 3:3 Sonja Segerath 2 1:2 0 2:1 1:1 Jörg Segerath 0 1:4 0 3:1 1:3

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

1.Herren: 2:3-Heimpleite gegen die Leher TS Trotz sehr guter erster Halbzeit zog unsere SG Aumund-Vegesack daheim gegen die Lehrer Turnerschaft mit 2:3 den Kürzeren. Unser aus Brake gewechselter Goalgetter Mirko Jankowski brachte unsere Farben mit einem Schuss in die lange Ecke mit 1:0 in Führung (30.). Andreas Radke, Yusuf Demir per Volleyschuss und Abdullah Basdas versäumten anschließend noch vor dem Pausenwasser auf 2:0 für unser Team zu erhöhen. Nach dem Wechsel drehte der Gast aus Bremerhaven auf, Tom Bohlen sorgte mit einem umstrittenen Tor – ein vermeintliches Foul an unseren Keeper Florian Schäfers (siehe Foto) wurde nicht geahndet – für den Ausgleich (59.). Ein Fehler des für Marvin Ekuase im Tor stehenden Schäfers brachte der LTS durch den eingewechselten Timo Tötheider das 2:1 (75.). Unser eingewechselter Routinier Muhamed Hodzic sorgte anschließend für den 2:2-Ausgleich. Kurz vor Ultimo gelang den blau- weißen der Siegtreffer. Torjäger Jan-Niklas Kersten köpfte nach einem Schümann-Eckball am ersten Pfosten zum 3:2 – Auswärtssieg ein und sorgte abermals für lange Gesichter bei den Vegesacker Verantwortlichen. „Das war in Halbzeit 2 nix, nachdem es im ersten Spielabschnitt noch klasse gelaufen ist. Wir müssen um erfolgreich zu sein über 90 Minuten couragiert auftreten und die individuellen Fehler minimieren“ bilanzierte unser enttäuschter Übungsleiter Björn Krämer nach der Heimpleite. Let´s go SAV!

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

1.Herren: Knappes 1:0 im Derby gegen Blumenthal Zwei Siege gegen den ewigen Ortsrivalen Blumenthaler SV in einer Saison – Wann hat es das zuletzt gegeben? Daran können sich sicherlich nur die Älteren unter uns erinnern. Nachdem unsere SAV bereits das Hinspiel gewonnen hatte (2:1), siegten unsere grün- weißen gegen den Ortsrivalen Blumenthaler SV auch im Rückspiel. 1:0 hieß es nach 90 unterhaltsamen Minuten im Vegesacker Stadion, das goldene Tor gelang unserem Routinier Muhamed Hodzic Mitte der ersten Halbzeit (25.). In dem hart umkämpften Spiel spielte der Gast aus Blumenthal einen gefälligen Ball, unsere SAV setzte auf dem tiefen Boden kämpferisch alles in die Waagschale und hatte auch spielerisch angetrieben durch unsere Nr.24, Abdullah Basdas und eben Hodzic, der in der letzten Woche zur Wahl des Amateurfußballer des Jahres nominiert wurde, einiges zu bieten. Chancen auf beiden Seiten waren trotzdem an einer Hand abzuzählen, vor dem Pausenwasser ließen Mirko Jankowski und Nick Enghardt zwei gute Möglichkeiten für die SG Aumund-Vegesack aus. Blumenthal hatte im zweiten Spielabschnitt mehr vom Spiel und kurz vor Ultimo eine Riesenmöglichkeit zum Ausgleich: Blumenthals eingewechselter Spielertrainer Denis Spitzer setzte einen Kopfball knapp über die Latte des abermals von Florian Schäfers gehüteten Kasten. Somit blieb es beim glücklichen Heimsieg für unsere SAV. Lets´go SAV!

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

1.Herren: 2:2 bei Werder Bremen III Es läuft weiterhin nicht rund für unsere 1.Mannschaft. Im Auswärtsspiel bei der 3.Mannschaft unseres langjährigen Kooperationspartners Werder Bremen sah es zur Halbzeit nach einem klaren Sieg des Gastgebers aus. 2:0 stand es nach 45 Minuten für die Elf von Werder-Coach Andreas Ernst. Sergen Simsek nach einem Eckball von Behljulj Salhihi per Kopf (12.) und Lennox Strelow (22.) sorgten für eine beruhigende Führung, abermals Strelow mit einem Lattenkracher verpasste die mögliche Vorentscheidung zum 3:0 (27.). Nach einer sehr lauten Pausenansprache von unserem Trainer Björn Krämer kam unsere SAV wie verwandelt aus der Kabine. Nachdem unsere Nr. 11 Mirko Jankowski zunächst völlig freistehend Werders Pfosten scheiterte (50.) machte der SAV- Goalgetter es zehn Minuten später besser: Nach einer tollen Kombination über Mittelfeldmotor Abdullah Basdas und Kasim Uslu erzielte Jankowski das 1:2 (60.). Unser Routinier und Kandidat zur Wahl des Amateurfußballer des Jahres, Muhamed Hodzic, markierte per feinem Schlenzer kurze Zeit später den 2:2-Endstand (71.) und sorgte so für einen im ersten Spielabschnitt nicht mehr möglich gehaltenen Punktgewinn für unsere SAV.

SAV-Fanshop bietet tolle Utensilien – ideal für das LOTTO-Masters Im Frühjahr hat unsere SG Aumund-Vegesack einen offiziellen Online-Fanshop unter https://sav-bremen.fan12.de/ eröffnet. Seitdem können unsere Anhänger im neuen Store hochwertige Fanartikel erwerben, die in der Kooperation mit Fan12 und unserer SAV entstanden sind. Neben modischer Herren-, Damen- und Kinderbekleidung sind auch diverse Accessoires im Angebot, abgerundet wird das Angebot durch mehrere bereits etablierte Artikel, wie zum Beispiel das modische SAV-Cap. Schaut einfach rein in unser Angebot, idealerweise könnt Ihr zum Beispiel für das LOTTO-Masters am 30.12.2018 aus dem breitgefächerten Programm den einen oder anderen Fanartikel präsentieren. Let´s go SAV vs. Fan12!! https://sav-bremen.fan12.de/

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

STARK-Bremen-Liga – Die aktuelle Tabelle

Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte.

1 Bremer SV 17 16 1 0 69:7 62 49

2 FC Oberneuland 17 16 0 1 78:11 67 48

3 ESC Geestemünde 17 10 1 6 67:44 23 31

4 TuS Schwachhausen 17 10 1 6 45:34 11 31

5 SFL Bremerhaven 16 9 3 4 29:18 11 30

6 Brinkumer SV 16 8 2 6 42:38 4 26

7 BSC Hastedt 17 6 6 5 33:33 0 24

8 Leher Turnerschaft 17 6 6 5 35:42 -7 24

9 SG Aumund-Vegesack 17 7 2 8 38:37 1 23

10 Habenhauser FV 17 6 0 11 30:56 -26 18

11 SC Borgfeld 17 5 2 10 35:56 -21 17

12 BTS Neustadt 17 4 4 9 23:35 -12 16

13 SV Werder Bremen III 17 4 4 9 32:50 -18 16

14 Blumenthaler SV 17 4 2 11 30:47 -17 14

15 KSV Vatan Sport 17 3 3 11 18:52 -34 12

16 OSC Bremerhaven 17 1 3 13 16:60 -44 6 STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

STARK-Bremen-Liga – Der 18. Spieltag

Sa 08.12. 13:00 SV Werder Bremen. - KSV Vatan Sport -:- (-:-)

Bremer SV - FC Oberneuland -:- (-:-)

Sa 08.12. 14:00 SG Aumund-Vegesack - Habenhauser FV -:- (-:-)

BTS Neustadt - Brinkumer SV -:- (-:-)

OSC Bremerhaven - SC Borgfeld -:- (-:-)

So 09.12. 11:00 ESC Geestemünde - SFL Bremerhaven -:- (-:-)

So 09.12. 14:00 Leher Turnerschaft - Blumenthaler SV -:- (-:-)

BSC Hastedt - TuS Schwachhausen -:- (-:-)

So 16.12. 13:00 SFL Bremerhaven - Brinkumer SV -:- (-:-)

STARK-Bremen-Liga – Der 19. Spieltag

Fr 15.02. 19:30 FC Oberneuland - SFL Bremerhaven -:- (-:-)

Sa 16.02. 13:00 Bremer SV - SC Borgfeld -:- (-:-)

Sa 16.02. 14:00 SG Aumund-Vegesack - TuS Schwachhausen -:- (-:-)

Sa 16.02. 15:00 OSC Bremerhaven - Leher Turnerschaft -:- (-:-)

BTS Neustadt - Blumenthaler SV -:- (-:-)

So 17.02. 11:00 ESC Geestemünde - SV Werder Bremen. -:- (-:-)

So 17.02. 15:00 BSC Hastedt - KSV Vatan Sport -:- (-:-)

So 17.02. 15:30 Habenhauser FV - Brinkumer SV -:- (-:-)

Wir wünschen Euch allen eine gesegnete Adventszeit, frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2019!

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

SG Aumund-Vegesack – 1. Herren - Aufgebot STARK-Bremen-Liga Zugänge: Abdullah Basdas (Blumenthaler SV), Mirko-Alexander Jankowski (SV Brake), Lennart Kettner (TSV Lesum-Burgdamm), Clifford Stecher (TB Uphusen II), Andi Julian Marks Ramirez, Marvin Syla (beide FC Oberneuland), Yusuf Demir (SV Grohn), Alexander Schlobohm (SG Findorff), Ahmed Eren (TSV Lesum- Burgdamm), Fahrudin Ramic (JFV Bremen U19) Abgänge: Matthias Märtens (Hamm United FC/Hamburg), Brice Quedraogo (FC Worpswede), Jannis Kurkiewicz (SV Grohn), Marco Prigge (Habenhauser FV), Sinan Alija (SV Türkspor), Clinton MC Mensah Quarshie (Bremer SV), Antony Dornyo (Werder Bremen III), Sam Johnson (ASV Ihlpohl) Restaufgebot: Marvin Ekuase, Florian Schäfers, Marcel Menslage, Christian Böhmer, Marius Bosse, Christian Kolek, Elias Steege, Marcel Burkevics, Nick Enghardt, Muhammed Hodzic, Andreas Radke, Kasim Uslu, Ferdi Uslu, Nils Husmann (Stand by) Saisonziel: Platz 4-6 (Hallenqualifikation ÖVB-Arena), im Lotto-Pokal weit kommen Trainer: Björn Krämer (seit 7/2017) Co-Trainer: Issam El Madhoun (seit 07/2014) / Christian Thiemann (seit 07/2018) Torwart-Trainer: Jens Gutsche (seit 07/2013) Abteilungsleiter: Bernd Siems (seit gefühlten 100 Jahren) Teammanager: Jörg Segerath (seit 07/2014) Betreuer: Mark Fichtner und Mario Duhm (wie bisher) Pressewart (Homepage / Facebook): Holger Franz (wie bisher) Hauptsponsoren: Bernhard Siems GmbH JT Personal GmbH

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Hier kommt Ihr Dach- und Fachmann! denn ..... Dächer sind unser Spezialgebiet. Ob steil, ob flach, auf jeden Fall ein „Böltau“-Dach! Unsere Erfahrung sollten Sie nutzen. Für jedes Dach die richtige Lösung. Um Ihnen mit Rat und Tat behilflich sein zu können, ist ein erster persönlicher Kontakt per Telefon immer der beste Weg. Erich H.Böltau GmbH Beckedorf - (0421) 65 31 24 / 66 27 32 Gewerbegebiet Bahnhofstrasse STADION – ECHO // Saison 2018 / 19