S T A D I O N – E C H O

SG Aumund - Vegesack von 1892 e.V. // Fußballabteilung

BREMEN – LIGA // Saison 2014 / 15

Sonntag, 26. Oktober 2014 um 15.00 Uhr im Stadion Vegesack Unser heutiger Gegner: FC Sparta Bremerhaven

Das heutige Punktspiel wird Ihnen von unseren beiden Hauptsponsoren präsentiert:

www.zimmerei-siems.de www.jt-personal.de STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

Zum heutigen Heimspiel gegen den FC Sparta Bremerhaven: Am heutigen Sonntag begrüßen wir recht herzlich den FC Bremerhaven bei uns in Vegesack. Der Verein wurde am 8. März 1901 als F.C. Sparta Bremerhaven gegründet. Die Vereinsfarben waren seinerzeit Blau-Weiß. Die erste Mannschaft konnte bereits einen Monat nach der Gründungsversammlung gestellt werden. Der Verein hatte zwei Monate nach der Gründungsversammlung bereits 42 Mitglieder. Das erste Freundschaftsspiel wurde 4:1 gegen den F.C. Glückauf in Wulsdorf gewonnen. In der Saison 1911/1912 wurde die erste Mannschaft Bezirksmeister. Als der Krieg ausbrach, wurde das Vereinsleben eingestellt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der SC Sparta, nach dem Übertritt des Vereins Sport Lehe in Sportclub Sparta Bremerhaven-Lehe umbenannt. 1934 scheiterte der Zusammenschluss der Bremerhavener Vereine ATSB, Bremerhaven 93 und SC Sparta zu einem Großverein. Am 20. September 1944 wurde der SC Sparta aufgelöst. Am 15. Januar 1949 wurde der SC Sparta neu gegründet und es wurde 1949 auch schon wieder mit 20 Mannschaften trainiert. 1972 überstand der SC Sparta erneut nach 1934/1935 die Aufnahme in einen Großverein. Zum 1. Juli 2012 trat der aus dem VFB Lehe hervorgegangene FC Bremerhaven dem SC Sparta bei, der sich daraufhin in FC Sparta Bremerhaven umbenannte. Eine ursprünglich geplante Fusion wurde nicht durchgeführt. Durch den Beitritt des FC Bremerhaven spielt die erste Sparta - Mannschaft in der Bremen- Liga, die Zwote kickt in der Bezirksliga. (Quelle: Wikipedia) Das aktuelle Team besteht aus erfahrenden Kickern wie Tarek Chaaban oder auch Dennis Schäfer sowie aus hoch talentierten Nachwuchskräften wie Mo Fidan, der in Bremen-Nord kein Unbekannter ist. Ambitioniert startete die Elf um Roman Opalka und Stefan Kriesen in die Saison und setzte sich wie auch unsere SAV in der Spitzengruppe fest. Nach zuletzt drei Niederlagen fielen die Bremerhavener genauso in der Tabelle zurück wie unsere Heine- Mannen. Daher kommt es heute zum Verfolgerduell. Mit einem Sieg würde sich unsere SAV wieder einen wichtigen Schritt nach oben machen. Bis auf die Langzeitverletzten sind alle Kicker fit und brennen auf ihren Einsatz. Wir wünschen unserer 1.Mannschaft viel Erfolg am heutigen Tag! Mit sportlichen Grüßen Euer Sport- & Pressewart Let´s go SAV! Wir wünschen allen Zaungästen ein unterhaltsames Spiel!

Herausgeber: Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack, Fußballabteilung Anzeigen: Sportwerbe-Verlag, Ascherfeld 11, 28757 Bremen Tel. 65 14 95, Fax 65 14 30

Verantwortlich für den Inhalt des STADION-ECHO: Holger Franz Email: [email protected] Handtelefon: 0178 / 361 67 45

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

Aufgebot FC Sparta Bremerhaven - Die Mannschaft 2014 / 15 Zugänge: Anil Morkan (SV Werder III), Pascal Assan (VFL 07 Bremen), Tengisbold Riemeyer (VfL 07 Bremen), Jürgen Taschi (SV Grohn), Kenan Kocan (TSV Sievern), Alpha Fadiga (SV Grohn), Marcel Lopez (TSV Sievern), Mohamed Fidan (BSV Rehden), Bahadir Kilickeser (Union 60). Abgänge: Angelo Pauls (OSC Bremerhaven), Ali Moussa (OSC Bremerhaven), Hamsa Saado (OSC Bremerhaven), Nicolai Galwas (FT Geestemünde). Restaufgebot: Muharem Gülec, Kim Wintjen, Tony Brehme Tarek Chabaan, Serdar Denkgelen, Jannis Krejcberg, Dennis Ewert, Sebastian Hoppe, Jannis Kurkiewicz, Eugenio Pezzolla, Onur Salman, Dennis Schäfer, Nehat Shalaj, Christian Zimmermann. Trainer: Roman Opalka (neu) Co-Trainer: Stefan Kriesen (wie bisher) Manager: Bernd Günther Saisonziel: Platz 1 bis 3 Meisterschaftstipp: -

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

1. Herren: 1:3-Pleite im Ortsderby beim Blumenthaler SV Im mit Spannung erwarteten Ortsderby zog unsere 1.Mannschaft am letzten Sonntag beim Blumenthaler SV mit 1:3 den Kürzeren. Zwar ging unser Team früh durch Denis Nukic in Führung, bis zur Halbzeit drehte der BSV den Spieß allerdings um und ging mit einer 2:1- Führung in die Kabine. Nach dem Pausenwasser hatte unser Coach Jens Heine seiner Mannschaft eine offensivere Marschroute mitgegeben – doch diese war bereits drei Minuten nach dem Wiederanpfiff über den Haufen geworfen, da Johannes Metschuck den gelb-roten Karton sah und unsere SAV fortan in Unterzahl agieren musste. Unser Team steckte zwar niemals auf, gegen die abgeklärte Defensivabteilung der Hausherren um Spielertrainer Kniat konnten allerdings keine guten Tormöglichkeiten herausgespielt werden. „Unter dem Strich war der Erfolg des BSV verdient, allerdings müssen wir kurz nach der Halbzeit einen 11-er bekommen, als Ferdi Kök gefoult wurde. Dann steht es 2:2 und die Karten werden neu gemischt" bilanzierte unser Trainer Jens Heine nach der Begegnung vor etwa 250 Zuschauern.

1.Herren: Torloses Remis bei Vatan 0:0 endete die Begegnung beim KSV Vatan Sport. Unsere SAV zeigte den Zuschauern die bisher schwächste Saisonleistung. Für unseren Trainer Jens Heine war der einzige Lichtblick der gewonnene Punkt an der Bromberger Straße. Überschattet wurde das Spiel von zwei schweren Verletzungen. Der Unparteiische Rudolf Ackermann musste das Spiel in der ersten Halbzeit für etwa zehn Minuten unterbrechen, weil sich neben Vatans Mirkan Pakkan auch unser Fänger Maik Meyer-Wersinger schwer verletzte. Nach längerer Behandlung musste Maik mit einer schmerzhaften Oberschenkelverletzung vom Feld und wurde durch den 39-jährigen Mario Duhm aus Nordenham ersetzt. Dieser war erst in der letzten Woche mangels Ersatztorleuten - zuletzt musste sogar Ü40-Keeper Frank Maske mehrfach auf der Bank aushelfen - verpflichtet worden. Er wurde sofort kalt erwischt, das vermeintliche Führungstor der Gastgeber durch Onur Aydogdu wurde allerdings wegen einer Abseitsstellung zu Recht nicht gegeben. In der niveauarmen Partie hätte es in Halbzeit 2 fast doch noch zum Sieg gereicht, der Treffer in der Schlussminute wurde allerdings abendfalls wegen Abseits nicht gegeben. So blieb es beim 0:0.

Zuverlässigkeit und hohes fachliches und handwerkliches Können sind für uns die Grundlagen unseres Erfolgs. Bei uns finden Sie kundenfreundlichen Service von der Anfrage bis zur detaillierten und transparenten Rechnungsstellung. Wir sind für Sie da.

Glasermeister Tim Kropp • Fährer Flur 13 • 28755 Bremen Tel.: 0421 662491 • Fax: 0421 662408 http://www.glaserei-kropp.de • E-Mail: [email protected]

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

Kurz vor dem ersten Heimspiel vs. FC Sparta Bremerhaven: • Der Rasenplatz wird weiterhin hergerichtet von Frank & Sven. Vielen Dank! • Das Viertelfinalspiel im 1. NFV-Futsal-Cup beim Büdelsdorfer TSV wird unsere SAV wohl oder übel kampflos verlieren. Wegen des Punktspielbetriebes konnten sich die Verantwortlichen auf keinen Termin einigen. Ärgerlich, aber leider nicht anders möglich, da Büdelsdorf 230 Kilometer entfernt liegt. • Für das leibliche Wohl im Stadion Vegesack sorgen heute Katharina Krupsky, Ruben Preusentanz, Herbert Jüchter & Familie Siems sowie Hannelore Strohmeyer am Grill, vielen Dank!

• Ergebnisdienst im Videotext: N3, eine Stunde nach Spielschluss: Bremen – Liga neuerdings auf Seite 270, Bezirksliga jetzt auf Seite 272

• Wer spendet den nächsten Spielball für die 1.Herren? Es winkt u. a. Werbung auf Seite 1 des STADION-ECHO! Infos gibt´s bei Sportwart Holger Franz. • Bitte beachten und berücksichtigen Sie bei ihren Einkäufen die Stadion-Werbung und die Inserenten dieses Programmheftes. • Als Platzkassierer fungiert Jochen Grundmann, Günter Böhle bzw. „Sissi“ (Danke!) Lieber Jochen, bitte hinterlege die Zeitungen nach der Platzkassierung im Container bzw. gebe diese Angela, vielen Dank! • Bitte legt auch einige Stadion-Echos in die beiden Fächer in den Umkleidefluren bzw. in die Gastkabine, danke! • Bitte werft Eure Abfälle in die entsprechenden Behältnisse auf der Anlage, danke!

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

SAV VIP-Tipp - Saison 2014/15 – Info Auch in dieser Saison gibt es einen VIP-Tipp der SAV I. Diesen managt die 1.Herrenmannschaft. Den aktuellen Spielstand könnt Ihr bei den Heimspielen im Versorgungscontainer in Erfahrung bringen und zusätzlich wird er auch hier im aktuellen STADION-ECHO veröffentlicht. Den aktuellen Überblick gibt es auf der nächsten Seite. Pro Spiel kostet der Tipp 1,-- Euro, das heißt pro Serie 30,-- Euro. Der Betrag ist kurzfristig bei Nils Husmann (Kassenwart) zu begleichen. Vielen Dank!

In eigener Sache: Bitte denkt daran, dass ohne unsere Inserenten beziehungsweise ohne deren Werbung, ein STADION-ECHO nicht ohne erheblichen, finanziellen Aufwand zu erstellen wäre. Bitte nutzt die in der Werbung angebotenen Produkte und kauft gerade in oder bei diesen Firmen und Anbietern, damit diese auch den verdienten Lohn ihres Engagements in unserem Verein ernten können! Danke!

Wir sind ein TEAM Werde Mitglied in unserer SAV-Fußballabteilung!

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

SAV VIP-Tipp - Saison 2014/15 – Aktueller Spielstand

11. Spieltag 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag

Blumenthaler SV (A) SV Blumenthaler (A) Sport Vatan KSV FC Sparta Brh.(H) Sparta FC TSV Grolland (H)Grolland TSV Leher TS (A) TS Leher

B. Siems 2-2 1-2 1-1 2-4 3-2 17 R. Preusentanz 1-1 2-2 1-3 0-2 4-1 14 H. Szyszka 1-3 2-2 1-0 0-2 4-1 12 B. Hermans 0-2 1-2 1-1 0-2 1-0 17 F. Wilken 0-1 1-2 2-1 0-3 4-1 18 C. Mania 1-3 1-2 2-1 1-3 2-1 17 E. Öksel 0-4 2-2 3-1 0-3 4-1 17 D. Nukic 1-4 0-2 1-0 0-3 4-1 18 F.G. Mörling 1-4 0-0 1-0 0-2 3-1 20 M.P. Eisinger 1-2 3-1 1-3 1-3 2-1 17 T. Steffens 2-1 2-2 1-1 0-2 3-1 16 H. Reinken 2-1 2-0 1-1 1-3 2-1 16 M. Eisinger 2-2 1-2 1-2 1-3 4-1 18 M. Flehmke 0-2 1-2 0-1 0-2 3-1 12 H. Schlütter 1-3 1-2 1-1 0-3 2-0 14 D. von Salzen 1-2 2-2 3-1 1-2 2-0 10 R. Schlaf 1-4 2-1 1-2 0-2 3-1 15 Jana Metschuk 2-2 0-1 1-3 1-2 2-1 12 J. Segerath 2-2 1-1 0-2 1-3 3-0 18 S. Segerath 0-2 1-2 2-1 1-4 2-0 17 U. Helm 2-3 2-0 1-1 0-3 1-0 13 A. Petersen 0-3 2-0 1-3 0-2 2-0 25 D. Minke 3-2 4-2 1-3 1-3 3-0 16 Wilfried 14

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

1. Herren: 26. Lotto-Hallenturnier startet am 20. Dezember 2014 Am Sonnabend, den 20. Dezember wird der Bremer Fußball-Verband e.V. in diesem Jahr das 26. Lotto-Hallenturnier um den Sparkasse Bremen-Cup in der ÖVB-Arena veranstalten. Unsere SAV ist durch den bisherigen Saisonverlauf guter Dinge sich für dieses beliebte Event zu qualifizieren und hofft schon heute auf zahlreiche SAVer, die unser Team an diesem Tag lautstark unterstützen. Leider spielt auch unser Bundesligist Werder Bremen an diesem Tag. Um 15.30 Uhr empfangen die grün-weißen Borussia Dortmund im Weser Stadion. Das könnte und wird natürlich Zuschauer kosten. Im letzten Jahr gab es einen Besucherrekord, über 7.000 Zuschauer bejubelten am Ende den Sieger aus Habenhausen, die unsere Mannschaft im Endspiel besiegen konnte. Trotzdem ist der Veranstalter BFV zuversichtlich, die Halle voll zu bekommen. "Natürlich ist das sehr unglücklich, aber leider gibt es keinen Alternativtermin, da die Stadthalle zu dieser Zeit komplett ausgebucht ist. Wir werden früher starten, so dass unser beliebtes Event nahezu beendet ist, ehe Werders Profis zum Duell mit dem BVB antreten." gab BFV-Vizepräsident und Orga-Chef Wolfgang Kasper gegenüber unserer Online- Redaktion zu Protokoll. Let´s go SAV!

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

Aufräumaktion Stadion Vegesack / Arbeitsdienst am 25.Oktober 2014 Im April dieses Jahres führten wir den letzten Arbeitsdienst auf unsere Sportanlage durch. Dadurch erstrahlte unser Stadion bis zum Sommer in neuem Glanz! Vor dem Winter ist es allerdings wieder an der Zeit, auf unserer Sportstätte gehörig aufzuräumen. Gemäß Beschluss auf der letzten Vorstandssitzung wird daher ein neuerlicher Arbeitsdienst mit Mitgliedern unseres Seniorenbereiches durchgeführt. Terminiert wurde die Aufräumaktion unter der Federführung unseres 3. Vorsitzenden Thorsten Minke für Sonnabend, den 25. Oktober 2014 ab 9.00 Uhr. Geplant ist die ganze Aktion für ca. drei Stunden, d.h. bis etwa 12.00 Uhr. Anschließend wird nach Möglichkeit gegrillt, für kühle Getränke wird auch gesorgt sein. Folgende Mannschaften haben dabei jeweils vier zum Team gehörende Spieler, Trainer oder Betreuer zum Arbeitsdienst im Stadion zu melden: 1. Herren, 2. Herren (U23), 3. Herren, U19, Altliga Ü40, Altliga Ü50 sowie unsere Schiedsrichter. Die Helfer sind bitte bis spätestens 20. Oktober bei Thorsten Minke ([email protected]) namentlich anzumelden. Bei Nichterscheinen wird pro Stunde und pro fehlenden Helfer jeweils 10 Euro Strafgeld abgerechnet, was dann vom Schirigeld o.ä. abgezogen wird. Falls ein Team verhindert ist besteht die Möglichkeit den Arbeitsdienst in Eigenregie an einem anderen Tag abzuleisten. Natürlich können auch alle anderen Mitglieder und Freunde des SAV-Fußballs die Aktion tatkräftig unterstützen. Denn wer sich dieser Tage auf der Sportanlage umschaut wird feststellen, dass es einiges zu tun gibt! Der SAV – Vorstand bedankt sich schon heute bei allen Helfern und freut sich auf diese erneute Aufräumaktion! Let´s go SAV!

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

SAV sucht weiterhin Jugendtrainer und Betreuer Bekanntlich ist unsere SAV wieder in allen Altersklassen von der G- bis A-Jugend mit Teams beim Spielbetrieb des Bremer Fußballverbandes vertreten. Gesucht werden noch diverse Co-Trainer für unsere zahlreichen Jugendmannschaften. Eine Trainerlizenz wäre dabei wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung. Vielmehr wichtig sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern. Diese Aufgabe ist also auch für Neueinsteiger geeignet. Wir bieten bekanntlich optimale Trainingsmöglichkeiten auf unserem Kunstrasenplatz der 3. Generation im Vegesacker Stadion. Weiter suchen wir zuverlässige BetreuerInnen. Unser Anforderungsprofil: · Du solltest möglichst mindestens 18 Jahre alt sein · Du solltest Fußballinteressiert bzw. Fußballbegeistert sein · Du solltest zuverlässig sein

Für die Trainer wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt, die üblichen Weiterbildungsmöglichkeiten (Erlangung einer Trainerlizenz) werden selbstverständlich angeboten! Interessenten melden sich bitte bei unserer Jugendleiterin Angela Lange-Bullmahn (T 0421 - 89 76 746).

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

Bremen-Liga – Der 13. Spieltag Sa 25.10.14 - 15:00 OSC Bremerhaven - Blumenthaler SV

Sa 25.10.14 - 15:00 KSV Vatan Sport - Leher TS

Sa 25.10.14 - 15:00 Habenhauser FV - TSV Grolland

So 26.10.14 - 14:00 VfL 07 Bremen - Bremer SV

So 26.10.14 - 14:00 Brinkumer SV - SV Grohn

So 26.10.14 - 15:00 SV Tuerkspor - SV Werder Bremen III

So 26.10.14 - 15:00 SG Aumund Vegesack - FC Sparta Bremerhaven

So 26.10.14 - 15:00 FC Union 60 - TuS Schwachhausen

Bremen-Liga - Der 14. Spieltag Sa 01.11.14 - 14:30 Blumenthaler SV - FC Sparta Bremerhaven

Sa 01.11.14 - 14:30 OSC Bremerhaven - VfL 07 Bremen

Sa 01.11.14 - 14:30 Bremer SV - SV Tuerkspor

Sa 01.11.14 - 14:30 SV Werder Bremen III - FC Union 60

So 02.11.14 - 14:30 Leher TS - SG Aumund Vegesack

So 02.11.14 - 14:30 TuS Schwachhausen - Brinkumer SV

So 02.11.14 - 14:30 SV Grohn - Habenhauser FV

So 02.11.14 - 14:30 TSV Grolland - KSV Vatan Sport

Zwei Mal Bremerhaven, nicht einfach aber machbar!

JT Personal GmbH Osterfeuerberger Ring 44 - 28219 Bremen

Telefon: 0421-69318586 Telefax: 0421-69318626

Suchen Sie Arbeit? Wir bieten Ihnen den Einstieg ins geregelte Erwerbsleben. Ob Sie eine qualifizierte Ausbildung mitbringen oder nicht - Sie bekommen eine faire Chance, sich zu beweisen. Wir bieten sowohl qualifizierten Fachkräften als auch einsatzfreudigen ungelernten Kräften eine berufliche Zukunft. Nähere Infos unter: www.jt-personal.de STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

Bremen-Liga – Die aktuelle Tabelle

P Verein Sp S U N Diff. Tore Pkt. 1. (1.) Brinkumer SV 12 11 0 1 40 48:8 33 2. (2.) Bremer SV 12 10 2 0 31 39:8 32 3. (5.) Blumenthaler SV 12 8 1 3 14 26:12 25 4. (3.) SG Aumund Vegesack 12 7 3 2 8 20:12 24 5. (4.) FC Sparta Bremerhaven 12 7 2 3 15 30:15 23 6. (6.) TuS Schwachhausen 12 6 4 2 16 31:15 22 7. (7.) SV Werder Bremen III 11 4 4 3 1 17:16 16 8. (8.) Leher TS 12 4 4 4 -4 21:25 16 9. (9.) VfL 07 Bremen 12 4 2 6 -2 18:20 14 10. (10.) OSC Bremerhaven 11 4 0 7 6 29:23 12 11. (11.) Habenhauser FV 12 3 2 7 -11 17:28 11 12. (13.) SV Grohn 12 3 2 7 -15 21:36 11 13. (12.) FC Union 60 12 3 1 8 -16 17:33 10 14. (14.) KSV Vatan Sport 12 3 1 8 -20 19:39 10 15. (15.) TSV Grolland 12 2 1 9 -28 14:42 7 16. (16.) SV Türkspor 12 1 1 10 -35 7:42 4

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

www.bmw-minke.de * In Bremen und OHZ

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

SAV 4.Sieger bei den Sternen des Sports in Silber Ehrenamt lohnt sich immer! Bei der Preisverleihung der "Sterne des Sports" in Silber, an dem wir mit dem Projekt "Fußball verbindet - Die erfolgreiche Kooperation der SAV- Fußballer mit der Jacobs University" teilgenommen haben, wurden wir guter 4.Sieger. Unser Foto zeigt unseren Sport- & Pressewart Holger Franz und JUB-Coach Lars Linsen bei der Übergabe der Urkunde und des Schecks in Höhe von 250,- Euro. Vielen Dank an die Volksbank Bremen-Nord eG um Hartmut Schulz, welche diesen Preis gemeinsam mit dem Kreissportbund Bremen-Nord bereits zum fünften Mal vergeben hat. Bereits drei Mal war unsere SAV mit verschiedenen Projekten am Start. Tolle Veranstaltung, wir sagen danke! Let´s go SAV!

H E R Z L I C H W ILLKOMMEN I N IHREM GRIECHISCHEN RESTAURANT A K R O P O L I S Bei uns wird GASTLICHKEIT Groß geschrieben

Lindenstraße 3 28755 Bremen Telefon: 0421-657968 Wir haben für Sie geöffnet: Montag bis Samstag von 18 bis 24 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 15 und 18 bis 24 Uhr

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

Jugendförderverein Bremen gegründet Unser Abteilungsleiter Bernd Siems ist nun auch 1.Vorsitzender des soeben gegründeten Jugendfördervereins Bremen, der ab der kommenden Saison zunächst einmal all jenen Jugendlichen aus der Region eine Plattform bieten, die weiterhin an einem leistungsorientierten Fußballsport interessiert sind. "Motor" des JFV Bremen ist der ehemalige Blumenthaler Jugendleiter Andreas Petersen (siehe Foto, copyright by Weser-Kurier), der nun 1.Jugendleiter des JFV ist. Trägerveine sind der TSV Lesum, die Grohner Husaren sowie unsere SAV. Mit an Bord sind zudem Axel Seekamp, Juan Schrader, Stephan Gerdes, Daniel Fuhrmann und weitere. Im Vorgriff auf den JFV gibt es bereits jetzt einige viel versprechende Spielgemeinschaften der beteiligten Vereine im Jugendbereich. Weitere Infos zum JFV gibt es in Kürze in Eurem STADION-ECHO.

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

Ü40 besiegt den OSC Bremerhaven mit 3:0 Die Verantwortlichen unserer Ü40, Holger Franz & Rene Damaschke, waren zufrieden: Am 17.10 besiegte unsere Großfeldmannschaft unter der souveränen Leitung von Referee Mustafa Babaouglu einen starken OSC aus Bremerhaven um einige ehemalige Fußballgrößen wie Karaca oder Pinter glatt mit 3:0. Mark Dentler nach feiner Vorarbeit von Jörg Segerath brachte unsere Farben schnell in Führung. Linksfuß "Sege" erhöhte, nachdem er sich über links durchgetankt hatte, noch vor dem Seitenwechsel mit einem fulminanten Schuss ins lange Eck auf 2:0. Immer wieder angetrieben von Spielmacher Dirk Heil hatte unsere Ü40 weitere gute Möglichkeiten, die aber alle vergeben wurden. Im zweiten Spielabschnitt sorgte Mark Fichtner per Abstauber für den 3:0-Endstand. "Das war die SAV, wie wir Sie spielen sehen wollen! Die Vorgaben wurden erfreulicherweise 1a umgesetzt, Robert Schulze bot gegen den sehr agilen Karaca eine Top-Leistung. So können wir auch in Sachen Meisterschaft wieder optimistisch sein!" äußerte sich Teamchef Holger Franz, der nach etwa einem Jahr sein Comeback feierte, nach dem Spiel. Am 29.10. geht´s auf dem Großfeld weiter, da gastiert unsere Ü40 beim SV Werder Bremen. SAV spielte mit: Maske - Knief, Schulze, Salamon, Dase, Fichtner, Richter, Dentler, Heil, Segerath, Linsen. Ergänzungsspieler: Franz, Neumann, Katzenski, Aap, Bode, Damaschke. Let´s go SAV-Oldies!

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

SG Aumund-Vegesack – 1. Herren - Aufgebot Hinserie 2014 / 15 Zugänge: Elvan Öksel (SV Grohn), Kerem Ilkilic (SV Türkspor), Jan Templin (Blumenthaler SV), Kasper Zawadski (Polen), Seliman Yar (SV Brake), Mario Duhm (Nordenham). Abgänge: Daniel Block (VfB Oldenburg), Lukas Urbaniak & Matthias Märtens (beide VSK Osterholz – Scharmbeck), Colin Heins (VFB Oldenburg U23), Yannick Heins (TuS Heeslingen?), Kaspars Plendiskis (unbekannt), Tim Meyer (unbekannt), Nils Göcke (TB Uphusen), Benjamin Scher (studienbedingt nach Oslo), Fabian König (KSV Vatan Sport), Amadou Jaiteh (TUS Komet Arsten), Daniel Mulert (Pause). Restkader: Maik Meyer-Wersinger, Ferdi Uslu, Brice Ouedraogo, Daniel Rosenfeldt, Denis Nukic, Björn Krämer, Obed Scholl-Amoah, Muhamed Hodzic, Maik Arambasic, Johannes Metschuck, Adrian Felis, Volkan Arslan, Ferdi Kök, Issam El-Madhoun, Lars Tyca, Abdullah Basdas, Nils Husmann. Trainer: Jens Heine (seit 07/2014) Co-Trainer: Issam El-Madhoun & Sabri Mrad (seit 07/2014) Torwart-Trainer: Jens Gutsche (seit 07/2013) Abteilungsleiter: Bernd Siems (wie bisher) Teammanager: Jörg Segerath (seit 07/2014) Mannschaftsarzt: Dr. Steffen Burckhardt Physiotherapeut: Sadri EL-Ayachi Betreuer: Mark Fichtner & Claus Mania (wie bisher) Sport- & Pressewart: Holger Franz (wie bisher) Hauptsponsoren: Bernd Siems GmbH JT Personal GmbH

STADION – ECHO // Saison 2014 / 15

Hier kommt Ihr Dach- und Fachmann! denn ..... Dächer sind unser Spezialgebiet. Ob steil, ob flach, auf jeden Fall ein „Böltau“-Dach! Unsere Erfahrung sollten Sie nutzen. Für jedes Dach die richtige Lösung. Um Ihnen mit Rat und Tat behilflich sein zu können, ist ein erster persönlicher Kontakt per Telefon immer der beste Weg. Erich H.Böltau GmbH Beckedorf - (0421) 65 31 24 / 66 27 32 Gewerbegebiet Bahnhofstrasse STADION – ECHO // Saison 2014 / 15