Volkswagen Data Service

:

Vorschau auf das Halbfinale

DFB-Pokal 2017/18

17.04.2018 / 20:45

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

1. Top Facts ...... 3

2. Direktvergleich – Resultate im DFB-Pokal ...... 5

3. Begegnungen und Resultate im DFB-Pokal ...... 5

4. Letztes Pflichtspiel-Duell ...... 6

5. Letztes Duell in diesem Wettbewerb ...... 7

6. Analyse ...... 8

7. Trainerbilanzen ...... 13

8. Trainervergleich ...... 14

9. - Kaderliste ...... 15

10. FC Bayern München - Kaderliste ...... 16

11. Abschneiden der letzten 10 Jahre ...... 17

12. Teamprofil Bayer 04 Leverkusen...... 18

13. Teamprofil FC Bayern München ...... 19

14. Bilanz Elfmeterschießen Bayer 04 Leverkusen ...... 20

15. Bilanz Elfmeterschießen FC Bayern München ...... 21

16. Letztes Spiel in diesem Wettbewerb ...... 22

17. Letztes Spiel in diesem Wettbewerb ...... 23

18. Teamvergleich - Offensive ...... 24

19. Teamvergleich - Defensive ...... 25

20. Teamvergleich - Standards und Passspiel ...... 26

21. Top 20 Spieler - Tore ...... 27

22. Top 20 Spieler - Tore und Torvorlagen ...... 28

23. Top 20 Spieler - Torvorlagen und Torschussvorlagen ...... 29

24. Ergebnisse und Ansetzungen ...... 30

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 2

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

1. Top Facts

Der FC Bayern setzte sich in 4 der 5 Pokal-Duelle gegen Leverkusen durch. Bayer 04 gewann nur 2008/09 im Viertelfinale (4:2 H, gespielt in Düsseldorf) und erreichte beim letzten Duell im Viertelfinale 2014/15 zu Hause das Elfmeterschießen (3:5 i. E., 0:0 nach 120 Minuten).

Beim 4:2-Sieg der Werkself gegen die Bayern im Pokal-Viertelfinale vor 9 Jahren trafen für Leverkusen u.a. Stefan Kießling und der heutige Bayer . Beim FCB kam aus dem heutigen Kader nur Franck Ribery zum Einsatz.

Bayer 04 gewann nur 1 der letzten 12 Pflichtspiele gegen den FCB (7 Niederlagen, 4 Remis und ein 2:0-Heimsieg im Mai 2015, als die Münchner schon als Meister feststanden). Zu Hause ging jedoch nur 1 der letzten 6 Duelle nach 90 bzw. 120 Minuten verloren (1 Sieg, 4 Remis).

Die Werkself steht erstmals seit 2009 im Pokal-Halbfinale, dort gab es einen 4:1-Heimsieg nach Verlängerung gegen den damaligen Zweitligisten Mainz 05. Im Viertelfinale zuvor hatte Bayer 04 den FC Bayern eliminiert (4:2 H).

Die Bayern stehen zum 9. Mal in Folge im Halbfinale des DFB-Pokals, das ist ausgebauter Rekord in diesem Wettbewerb. Letztmals scheiterte der FCB 2009 vor der Runde der letzten 4, als es im Viertelfinale ein 2:4 bei Bayer 04 Leverkusen gab.

Bayern gewann den DFB-Pokal schon 18-mal, kein anderer Klub öfter als 6-mal (). Der FCB stand zudem 21-mal im Endspiel – ebenfalls Rekord. Leverkusens einziger Pokalsieg datiert aus dem Jahre 1993, dazu kommen 2 Endspielteilnahmen (2002 und 2009).

Bayern setzte sich in den letzten 25 Auswärtsspielen im DFB-Pokal immer durch (darunter 3- mal nach Elfmeterschießen) – Rekord! Die letzte Auswärtsniederlage im Pokal gab es für den FCB im März 2009, als es im Viertelfinale ein 2:4 bei Bayer 04 Leverkusen gab.

Der FC Bayern bestreitet seine 250. Partie im DFB-Pokal und erreicht als erster Klub diesen Meilenstein. Die Münchener kassierten dabei nur 37 Niederlagen und feierten stolze 187 Siege (25 Remis nach 90 bzw. 120 Minuten).

Robert Lewandowski traf in 30 Einsätzen im DFB-Pokal 23-mal. Der einzige Ausländer, der mehr Tore im DFB-Pokal erzielte, ist (30 Tore in 53 Einsätzen).

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 3

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

Jupp Heynckes kehrt im Halbfinale zu seinem letzten Arbeitgeber vor dem FC Bayern zurück – bei der Werkself erlebte Heynckes von 2009 bis 2011 zwei erfolgreiche Spielzeiten (Plätze 4 und 2 in der ) und empfahl sich für den FCB, mit dem er 2013 das Triple gewann.

FCB-Co-Trainer Peter Herrmann war zwischen 1976 und 1984 Spieler bei Bayer 04 und stieg 1978/79 ins Oberhaus auf, später assistierte er als Co-Trainer nicht weniger als 12 Trainern der Werkself und sprang auch 3-mal als Interimstrainer ein.

Heynckes wird in Leverkusen sein 76. DFB-Pokalspiel als Trainer absolvieren und mit Udo Lattek gleichziehen. Mehr DFB-Pokalpartien als Trainer bestritt nur (92). Den Titel holte Heynckes allerdings nur 2012/13, als er die Bayern zum Triple führte.

Heiko Herrlich traf als Trainer bislang 3-mal auf den FC Bayern und kassierte dabei 3 Niederlagen. Neben den beiden 1:3-Niederlagen mit Leverkusen 2017/18 traf er im Dezember 2009 mit dem VfL auf den FCB und verlor in Bochum mit 1:5.

Zwischen Sommer 2013 und Sommer 2015 betreute Herrlich die U17 des FC Bayern. Mit Felix Götze, Fabian Benko und gehören 2017/18 drei Nachwuchsspieler, die Herrlich damals unter seinen Fittichen hatte, zum Profikader des Rekordmeisters.

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 4

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

2. Direktvergleich – Resultate im DFB-Pokal

Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München Spiele Unentschieden Siege Siege Tore Tore Gesamt: 5 1 1 3 6 10 Zu Hause: 1 1 1 5 5 3 Tore pro Spiel (Durchschnitt) 3.20

➢ Der FC Bayern setzte sich in 4 der 5 Pokal-Duelle gegen Leverkusen durch. Bayer 04 gewann nur 2008/09 im Viertelfinale (4:2 H, gespielt in Düsseldorf) und erreichte zuletzt im Viertelfinale 2014/15 zu Hause das Elfmeterschießen (0:0 nach 120 Minuten, 5:3 i. E. für den FCB).

➢ Seit 1979, als Leverkusen in die Bundesliga aufstieg, trafen beide Teams in 85 Pflichtspielen aufeinander (78-mal Bundesliga, 5-mal DFB-Pokal und 2-mal Ligapokal). 51 dieser Duelle gingen an die Bayern, 17 an die Werkself (bei 17 Remis).

➢ Die 51 Pflichtspiel-Niederlagen gegen Bayern sind Vereins-Negativrekord für Leverkusen – gegen keinen anderen Gegner gab es mehr als 33 (Bremen).

➢ Bayer 04 Leverkusen bestritt übrigens sein 1. Bundesliga-Spiel gegen den FC Bayern: Am 1. Spieltag 1979/80 musste die Werkself im Münchner Olympiastadion antreten und verlor 1:3.

➢ Leverkusen gewann nur 1 der letzten 12 Pflichtspiele gegen den FC Bayern: 2:0 (H) Anfang Mai 2015, als die Münchner schon als Meister feststanden (dazu 4 Remis und 7 Niederlagen).

➢ Vor dem 3:1 in Leverkusen im Januar 2018 blieben die Bayern in 5 Gastspielen in Folge bei der Werkself sieglos (4 Remis, 1 Niederlage) und erzielten in diesen 5 Partien nur 1 Tor!

➢ 3 der letzten 5 Pflichtspiele der Werkself gegen den FCB in der BayArena endeten 0:0.

➢ Leverkusen traf in den jüngsten 9 Begegnungen mit dem Rekordmeister nur 5-mal.

➢ 51-mal ging Bayern in Pflichtspielen gegen Leverkusen mit 1:0 in Führung, nur 1-mal gab es eine Niederlage (45 Siege, 5 Remis): Im November 1997 drehte Leverkusen ein 0:2 in ein 4:2 – und das sogar in Unterzahl.

➢ Der FC Bayern könnte zum 2. Mal nach 1998/99 drei Pflichtspielsiege in einer Saison gegen Bayer 04 feiern.

➢ 3 Pflichtspielsiege des FCB gegen die Werkself in Folge gab es zuletzt von 2005 bis 2008, damals waren es sogar 8 Siege in Serie.

3. Begegnungen und Resultate im DFB-Pokal

Datum Heimteam Auswärtsteam Erg. 26.03.1985 Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München 1:3 17.12.1997 FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 2:0 05.03.2003 FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 3:1 04.03.2009 Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München 4:2 08.04.2015 Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München 3:5 n.E.

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 5

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

4. Letztes Pflichtspiel-Duell

Spieltag 18 Bundesliga 12.01.2018

Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 1:3 (0:1)

Aufstellung

31 7 25 10 K. Volland F. Ribéry T. Müller A. Robben 10' 79' 27' 90' 65' 10 29 J. K. 23 8 11 Brandt Havertz A. Vidal Javi Martínez J. Rodríguez 77' 9 21 8 38 L. Bailey D. Kohr L. K. Bellarabi 65' Bender 15' 60' 27 4 17 13

18 5 4 D. Alaba N. Süle J. Boateng Rafinha S. J. Tah 42' Bender 26 1 S. Ulreich B. Leno

Bank 28 R. Özcan 22 T. Starke 3 P. Retsos 2 S. Wagner 79' 13 L. Alario 65' 14 J. Bernat 14 A. Mehmedi 77' 19 S. Rudy 15 J. Baumgartlinger 24 C. Tolisso 90' 20 C. Aránguiz 29 K. Coman 65' 39 B. Henrichs 60' 32 J. Kimmich Tore 0:1 (32.) Javi Martínez 0:2 (59.) F. Ribéry (Torvorlage J. Rodríguez) 1:2 (70.) K. Volland (Torvorlage K. Havertz) 1:3 (90.) J. Rodríguez Trainer Josef Heynckes

Team-Statistiken 12 Torschüsse 16 1 ...aufs Tor 6 11 Fouls 13 48% Zweikampfquote 50% 73% Passquote 79% 44% Ballbesitz (Anteil Zuspiele) 56% Spieler-Statistiken K. Volland (3) Meiste Torschüsse A. Vidal (5) K. Havertz (3) Meiste Torschussvorlagen A. Robben (4) J. Tah (71) Meiste Ballaktionen J. Rodríguez (89) K. Volland (3) Meiste Fouls A. Vidal (3)

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 6

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

5. Letztes Duell in diesem Wettbewerb

Viertelfinale DFB-Pokal 08.04.2015

Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 3:5 n.E. (0:0, 0:0)

Aufstellung

11 9 S. Kießling R. Lewandowski 90' 19 27 38 19 25 J. Brandt G. Castro K. Bellarabi M. Götze T. Müller 116' 6 8 18 3 21 13 S. Rolfes L. Bender J. Bernat X. Alonso P. Lahm Rafinha 99' 50' 68' 18 5 21 13 4 17 5 Wendell E. Spahic Ö. Toprak R. Hilbert Dante J. M. Benatia 90' 104' 71' Boateng 34' 117' 1 1 B. Leno M. Neuer

Bank 25 D. Kresic 23 J. Reina 3 S. Reinartz 6 Thiago Alcántara 90+3' 68' 9 J. Drmic 90' 14 C. Pizarro 10 H. Calhanoglu 99' 16 G. Gaudino 14 K. Papadopoulos 116' 90' 20 S. Rode 34' 16 T. Jedvaj 117' 28 H. Badstuber 117' 26 G. Donati 30 M. Weiser Tore 0:1 (120.) T. Müller ELF 0:2 (120.) R. Lewandowski ELF 1:2 (120.) L. Bender ELF 1:3 (120.) X. Alonso ELF 2:3 (120.) G. Castro ELF 2:4 (120.) M. Götze ELF 3:4 (120.) H. Calhanoglu ELF 3:5 (120.) Thiago Alcántara ELF Trainer Roger Schmidt Josep Guardiola

Team-Statistiken 19 Torschüsse 9 3 ...aufs Tor 3 25 Fouls 17 55% Zweikampfquote 45% 59% Passquote 81% 29% Ballbesitz (Anteil Zuspiele) 71% Spieler-Statistiken K. Bellarabi (6) Meiste Torschüsse M. Götze (3) R. Hilbert (4) Meiste Torschussvorlagen X. Alonso (2) R. Hilbert (97) Meiste Ballaktionen X. Alonso (156) Wendell (5) Meiste Fouls R. Lewandowski (4)

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 7

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

6. Analyse

Heynckes zu Gast an alter Wirkungsstätte

Jupp Heynckes kehrt für das Pokal-Halbfinale zu seinem letzten Arbeitgeber vor dem FC Bayern zurück – bei der Werkself erlebte Heynckes von 2009 bis 2011 zwei durchaus erfolgreiche Spielzeiten (Bundesliga- Platzierungen 4 und 2) und empfahl sich für das 2-jährige Engagement beim FC Bayern, das mit dem Triple- Gewinn 2013 gekrönt wurde. Nun möchte Heynckes bei eben jenen Leverkusenern den Finaleinzug perfekt machen und zugleich der Werkself die erste Finalteilnahme seit 2009 verwehren.

Die Werkself steht übrigens erstmals seit 2009 im Pokal-Halbfinale, dort gab es damals einen 4:1-Heimsieg nach Verlängerung gegen den damaligen Zweitligisten Mainz 05. Im Viertelfinale zuvor hatte Bayer 04 den FC Bayern eliminiert (4:2 H).

Heynckes holt Lattek ein

Jupp Heynckes wird in Leverkusen sein 76. DFB-Pokalspiel als Trainer absolvieren und mit Udo Lattek gleichziehen. Mehr DFB-Pokalpartien als Trainer kann nur Otto Rehhagel vorweisen (92).

Die meisten DFB-Pokalspiele als Trainer Rang Trainer Spiele Siegquote % 1 Otto Rehhagel 92 68.5 2 Udo Lattek 76 71.1 3 Jupp Heynckes 75 69.3 4 Hennes Weisweiler 60 70.0 4 60 55.0

Bayern seit 25 Pokal-Gastspielen ungeschlagen – Rekord!

Der FC Bayern setzte sich in den letzten 25 Auswärtsspielen im DFB-Pokal stets durch und baute damit den Rekord im Wettbewerb aus! 22-mal feierten die Bayern Siege nach 90 bzw. 120 Minuten, 3-mal setzten sie sich im Elferschießen durch. Die letzte Auswärtsniederlage im Pokal gab es für die Roten im März 2009 – damals unterlag der Rekordpokalsieger unter Trainer Jürgen Klinsmann im Viertelfinale mit 2:4 bei Bayer 04 Leverkusen.

In diesen letzten 25 Gastspielen im DFB-Pokal spielte der FCB stolze 17-mal zu null und verzeichnete dabei eine Tordifferenz von 80:10!

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 8

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

FCB zum 9. Mal in Folge im Pokal-Halbfinale – Rekord ausgebaut

Durch den deutlichen 6:0-Sieg des FC Bayern im Viertelfinalspiel beim SC Paderborn bauten die Münchner ihren Pokalrekord von 9 Halbfinal-Teilnahmen in Folge weiter aus. Letztmals in der Runde der letzten 8 scheiterte der FC Bayern 2008/09, als man mit Trainer Jürgen Klinsmann 2:4 in Leverkusen verlor. Seither erreichten die Bayern immer mindestens das Halbfinale und gewannen am Ende 4-mal den Titel.

DFB-Pokal - Abschneiden der letzten 10 Jahre Saison FC Bayern München 2016/17 Halbfinale 2015/16 Sieger 2014/15 Halbfinale 2013/14 Sieger 2012/13 Sieger 2011/12 Finale 2010/11 Halbfinale 2009/10 Sieger 2008/09 Viertelfinale 2007/08 Sieger

Nur Pizarro vor Lewandowski

Robert Lewandowski ließ durch seinen Doppelpack in Chemnitz in der 1. Runde hinter sich und hat nun nur noch Claudio Pizarro in der Liste der erfolgreichsten ausländischen Torschützen im DFB-Pokal vor sich. Beim jüngsten 6:0-Schützenfest der Münchner in Paderborn trug der Pole sich allerdings „nur“ 1-mal in die Torschützenliste ein, ihm fehlen demnach noch 7 Treffer auf den Peruaner.

Die erfolgreichsten ausländischen Pokal-Torschützen Rang Spieler Nationalität Spiele Tore 1 Claudio Pizarro Peru 53 30 2 Robert Lewandowski Polen 36 23 3 Wynton Rufer Neuseeland 28 20 4 Giovane Elber Brasilien 33 19 5 Martin Harnik Österreich 24 18 5 Dänemark 25 18

Heynckes im DFB-Pokal – quasi unbesiegbar

Jupp Heynckes bestreitet aktuell seine 22. Pokalsaison als Trainer, den Pott holte er sich jedoch nur 2013 beim 3:2 im Finale über den VfB Stuttgart. In der jüngeren Vergangenheit war Heynckes kaum zu schlagen: Seit 9 Pokalspielen als Bayern-Coach ist er unbesiegt – 2012/13 marschierte Heynckes mit 6 Siegen zum Pokalsieg. 9 Pokalpartien mit dem besseren Ende für sich in Folge sind persönlicher Bestwert für Heynckes.

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 9

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

Bayern vor dem 250. DFB-Pokalspiel

Der FC Bayern wird in Leverkusen als erster Klub den Meilenstein von 250 Partien im DFB-Pokal (inkl. Vorgängerwettbewerb Tschammer-Pokal) erreichen. Die Münchner kassierten dabei nur 37 Niederlagen, verloren demnach nur 15% ihrer Partien und feierten stolze 187 Siege (25 Remis nach 90 bzw. 120 Minuten).

So kamen beide Teams ins Halbfinale

Sowohl Leverkusen als auch Bayern setzten sich in der 1. Runde ohne Gegentor bei einem Drittligisten durch, die Werkself musste in Karlsruhe allerdings in die Verlängerung. In der Folge warfen die Münchner mit Leipzig und gleich 2 große Teams aus dem Wettbewerb, ehe sie im Viertelfinale beim Drittligisten Paderborn vergleichsweise leichtes Spiel hatten.

Bayer 04 räumte in der 2. Runde den Zweitligisten Union aus dem Weg, bevor in Mönchengladbach knapp mit 1:0 gewonnen wurde. Zuletzt gab es gegen Bremen trotz 0:2-Rückstand einen 4:2-Sieg nach Verlängerung.

Der Weg ins Halbfinale 2017/18 Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München Karlsruher SC (3:0 n. V., A) 1. Runde Chemnitzer FC (5:0, A) 1. FC Union Berlin (4:1, H) 2. Runde RB Leipzig (1:1, 5:4 i.E. A) Borussia Mönchengladbach (1:0 A) Achtelfinale (2:1, H) SV Werder Bremen (4:2 n.V., H) Viertelfinale SC Paderborn (6:0, A)

Leverkusen möchte ein Elferschießen vermeiden

In einem Elfmeterschießen wäre Bayern mit Blick auf die Pokal-Historie klarer Favorit:

➢ Leverkusen verlor im DFB-Pokal 7 der 8 Elfmeterschießen gegen Bundesligisten und war nur beim 5:4 n. E. zu Hause gegen Bielefeld im Achtelfinale 1997/98 erfolgreich. Kurios: Gegen unterklassige Klubs setzten sich die Rheinländer in 6 von 7 Pokal-Elfmeterschießen durch.

➢ Der FCB musste zuletzt in der 2. Runde der laufenden Saison in Leipzig im DFB-Pokal ins Elfmeterschießen und siegte mit 5:4. Bayern setzte sich in 8 von 11 Elferschießen im Pokal gegen Bundesligisten durch (73%) und scheiterte zuletzt 2015 im Halbfinale gegen Dortmund (0:2).

Heynckes saß 2 Jahre auf der Trainerbank der Werkself

In den Spielzeiten 2009/10 und 2010/11 war Jupp Heynckes Trainer bei Bayer 04 Leverkusen. In seinem 2. Jahr beendete er die Bundesliga-Saison auf Platz 2, Leverkusens beste Platzierung seit 2001/02, und landete damit sogar vor den Bayern. Heynckes‘ Punkteschnitt bei Leverkusen übertreffen nur 2 Trainer der Werkself mit einer Amtszeit von mindestens einer Saison bzw. 34 Bundesliga-Spielen.

Leverkusens beste BL-Trainer (mind. 34 BL-Spiele) Rang Trainer Amtszeit Spiele S U N Pkt./Sp. 1 2012 - 2013 und 2014 45 27 11 7 2.04 2 1996 - 2000 144 76 44 24 1.89 3 Josef Heynckes 2009 - 2011 68 35 22 11 1.87

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 10

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

1:5, 1:3, 1:3: Nichts zu holen für Trainer Herrlich gegen Bayern

In seiner Trainer-Karriere bekam es der neue Leverkusener Übungsleiter Heiko Herrlich bereits vor den beiden 1:3-Niederlagen 2017/18 mit dem FC Bayern zu tun. Zwischen Oktober 2009 und April 2010 war er Bundesligatrainer beim VfL Bochum und musste in dieser Zeit beim 1:5 zu Hause gegen die Roten eine herbe Pleite hinnehmen. Ivica Olic (2-mal), Mario Gomez, Danijel Pranjic und Mergim Mavraj per Eigentor trafen für die Bayern, Christian Fuchs sorgte für die Ergebnis-Kosmetik. Für Herrlich war es neben einem 1:5 beim Chemnitzer FC im Februar 2012 mit Unterhaching die höchste Niederlage als Trainer im Profibereich.

Heiko Herrlich war Trainer beim FC Bayern

Im Sommer 2013 wurde Heiko Herrlich, der zuvor auch schon den Nachwuchs von Borussia Dortmund (U19) und des DFB (U17 und U19) trainiert hatte, neuer U17-Trainer beim FC Bayern München. Der Ex-Profi betreute die Bayern-Junioren 2 Spielzeiten lang und erreichte mit ihnen in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest die Plätze 6 und 5.

Mit Felix Götze, Fabian Benko und Niklas Dorsch gehören 2017/18 drei Nachwuchsspieler, die Herrlich damals unter seinen Fittichen hatte, zum Profikader des Rekordmeisters.

Peter Hermann, ein Leverkusener Urgestein beim FC Bayern

Auf Co-Trainer Peter Hermann wollte Jupp Heynckes bei seiner Rückkehr zu den Bayern nicht verzichten und so eisten ihn die Bayern von Fortuna Düsseldorf los. Zuvor assistierte er Heynckes auch schon bei Bayer Leverkusen. Doch seine Geschichte bei Bayer geht viel weiter zurück:

1976/77 wechselte der Spieler Peter Hermann von zu Bayer Leverkusen und schaffte 1978/79 mit Bayer den Aufstieg aus der 2. Liga Nord in die Bundesliga. Bis 1984 blieb Hermann als Spieler beim Werksklub und absolvierte in dieser Zeit 118 Bundesliga-Spiele und erzielte 12 Tore.

1989 wurde Hermann dann Co-Trainer bei Bayer und assistierte in seiner Zeit bei Leverkusen (2008/09 war er Co-Trainer beim 1. FC Nürnberg) 12 Trainern, unter anderem Christoph Daum, und Rudi Völler. 3-mal sprang Hermann bei Bayer sogar als Interimstrainer ein: 1991 für 2 Spiele (1 Sieg, 1 Niederlage) nach der Entlassung von Jürgen Gelsdorf, 1995 als Ersatz für Dragoslav Stepanovic (1 Sieg) und 1996 für 5 Spiele für Erich Ribbeck (1 Sieg, 1 Remis, 3 Niederlagen). Zwischenzeitlich betreute Hermann neben seinem Job als Co-Trainer auch die 2. Mannschaft Leverkusens und war 2008 auch kurz als Scout angestellt. Bis auf ein kurzes Intermezzo als Co-Trainer in Nürnberg (2008/09) war Hermann bis 2011 bei Bayer Co-Trainer.

Bayern ist Rekordpokalsieger

Der FC Bayern gewann den DFB-Pokal schon 18-mal – unter anderem 3-mal in den letzten 5 Spielzeiten, kein anderer Klub konnte den Wettbewerb öfter als 6-mal gewinnen (Werder Bremen). Der FCB stand zudem 21- mal im Endspiel – ebenfalls Rekord. Auf Platz 2 dieser Rangliste liegt der FC Schalke mit 12 Finalteilnahmen (5 Siege).

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 11

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

Letztes Pokalduell: Neuer hält Erfolg in Leverkusen fest

Der FC Bayern musste im Pokalviertelfinale 2014/15 in Leverkusen unter Trainer auf Franck Ribery, Arjen Robben, Bastian Schweinsteiger und David Alaba verzichten und hatte seine liebe Mühe mit der Werkself. Die Münchner verzeichneten zwar wie üblich mehr Ballbesitz als der Gegner (71%), aufgrund der früh störenden Leverkusener, teilweise schon am Bayern-Strafraum, gab es für Bayern aber kaum Torchancen. Es entwickelte sich ein rasantes, spannendes und taktisch höchst interessantes Spiel, an dem die Elf von Roger Schmidt auch großen Anteil hatte – die wenigen Großchancen im Spiel konnten die beiden gut aufgelegten Keeper jedoch vereiteln. So musste letztlich das Elfmeterschießen für eine Entscheidung herhalten, hielt gleich den ersten Versuch der Werkself durch Josip Drmic und der FCB zog zum 6. Mal in Folge ins Halbfinale des DFB-Pokals ein. Thiago Alcantara, der den letzten Elfmeter im Shootout verwandelte, sorgte für die einzige unschöne Aktion des Abends, als er Stefan Kießlings Brust mit gestrecktem Bein traf und mit Gelb gut bedient war.

Ex-Leverkusener Starke

Tom Starke, aktuell einer der Ersatzkeeper beim FC Bayern, kennt sich aus bei Bayer 04 Leverkusen. Der Torwart wechselte 1999 von in die Jugend der Rheinländer und blieb mit Unterbrechungen bis Januar 2006 in Leverkusen. In der Rückrunde 2003/04 spielte er leihweise für den HSV. 2006 wurde er dann zunächst an den SC Paderborn verliehen und später von den Ostwestfalen fest verpflichtet. Zu einem Einsatz in der Bundesliga reichte es für Starke bei Bayer 04 nicht.

Leverkusen triumphierte 1993 im Pokal

Bayer 04 Leverkusens größter Erfolg in diesem Wettbewerb war der DFB-Pokalsieg 1993, als die Werkself im Finale gegen die Amateure von Hertha BSC mit 1:0 gewann. Das Goldene Tor erzielte damals in der 77. Minute. Für die Rheinländer ist der Pokaltriumph von 1993 bis dato der einzige bedeutende nationale Titel. 2002 und 2009 erreichte die Werkself noch das Pokalfinale, unterlag aber Schalke 04 (2:4) respektive Werder Bremen (0:1).

Ballack machte die Bayern 2000 zum Meister – als Eigentorschütze

Bayer 04 Leverkusen ist 5-mal Vizemeister geworden: 1997, 1999, 2000, 2002 und 2011. Die wohl bitterste jener Saisons des knappen Scheiterns war 1999/2000, denn damals hatte es die Werkself noch am letzten Spieltag selbst in der Hand, den Titel zu gewinnen. Konkurrent Bayern konnte aus eigener Kraft nicht mehr Meister werden, denn Bayer 04 benötigte am letzten Spieltag beim Außenseiter SpVgg Unterhaching lediglich ein Remis.

Doch im Saisonfinale leitete ausgerechnet ein Eigentor des späteren Münchners Michael Ballack in der 20. Minute die 0:2-Niederlage ein, Markus Oberleitner traf zum Endstand in der 72. Minute und die Bayern, die zeitgleich im wenige Kilometer entfernten Münchner Olympiastadion mit 3:1 gegen Werder Bremen gewannen, schnappten sich am letzten Spieltag noch die Meisterschale.

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 12

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

7. Trainerbilanzen

Trainer gegen Verein - DFB-Pokal-Bilanz SP S U N T GT TD Pkt. Heiko Herrlich 0 0 0 0 0 0 0 0 Josef Heynckes 0 0 0 0 0 0 0 0

Trainer gegeneinander - DFB-Pokal Bilanz SP S U N T GT TD Pkt. Heiko Herrlich 0 0 0 0 0 0 0 0 Josef Heynckes 0 0 0 0 0 0 0 0

Gesamt - DFB-Pokal Bilanz SP S U N T GT TD Pkt. Heiko Herrlich 7 5 1 1 17 10 7 16 Josef Heynckes 75 52 7 16 234 89 145 163

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 13

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

8. Trainervergleich

Trainerprofil

Heiko Herrlich Name Josef Heynckes 46 (1971-12-03) Alter (Geburtsdatum) 72 (1945-05-09) 01.07.2017 im Verein seit 06.10.2017

Karriere Aktueller Verein Bilanz Karriere Aktueller Verein

7 4 Spiele 75 28 5 / 1 / 1 4 / 0 / 0 S / U / N 52 / 7 / 16 19 / 3 / 6 17:10 12:3 Tore 234:89 79:33 71.4% 100.0% Siegquote 69.3% 67.9%

Heiko Herrlich

Team Zeitraum Spiele S / U / N Bayer 04 Leverkusen seit 2017-07-01 4 4 / 0 / 0 SSV Jahn Regensburg 2016-01-01 bis 2017-06-30 1 0 / 1 / 0 SpVgg Unterhaching 2011-07-01 bis 2012-06-30 2 1 / 0 / 1 Karriere 7 5 / 1 / 1

Erfolge als Trainer: Aufstieg in die 3. Liga (2016) und in die 2. Bundesliga (2017, jeweils mit Regensburg)

Erfolge als Spieler: Champions-League-Sieger (1997), Weltpokal-Sieger (1997), Deutscher Meister (1996 und 2002, alle Titel mit Dortmund), DFB-Pokal-Sieger (1993 mit Leverkusen, 1995 mit Mönchengladbach)

Josef Heynckes

Team Zeitraum Spiele S / U / N Pkt./Sp. FC Bayern München seit 2017-10-06 3 2 / 1 / 0 2.33 FC Bayern München 2011-07-01 bis 2013-06-26 12 10 / 1 / 1 2.58 Bayer 04 Leverkusen 2009-07-01 bis 2011-06-30 4 2 / 1 / 1 1.75 Bor. Mönchengladbach 2006-07-01 bis 2007-01-31 2 1 / 0 / 1 1.50 FC Schalke 04 2003-07-01 bis 2004-09-15 3 2 / 0 / 1 2.00 1994-07-01 bis 1995-04-02 2 1 / 1 / 0 2.00 FC Bayern München 1987-07-01 bis 1991-10-08 13 7 / 1 / 5 1.69 Bor. Mönchengladbach 1979-07-01 bis 1987-06-30 36 27 / 2 / 7 2.31 Karriere 75 52 / 7 / 16 2.17

Erfolge als Trainer: u.a. Champions-League-Sieger 1998 (mit Real Madrid) und 2013 (mit Bayern), 3-mal Deutscher Meister (1989, 1990, 2013 – jeweils mit Bayern), DFB-Pokalsieger 2013 (mit Bayern)

Erfolge als Spieler: Weltmeister 1974, Europameister 1972, UEFA-Pokal-Sieger 1975, 4-mal Deutscher Meister (1971, 1975-77), DFB-Pokalsieger (1973 – alle Vereinstitel mit Mönchengladbach)

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 14

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

9. Bayer 04 Leverkusen - Kaderliste

Nr. Name Nationalität Position Größe (cm) Gewicht (kg) Geburtsdatum Alter 1 Bernd Leno Deutschland Tor 190 83 04.03.1992 26 3 Panagiotis Retsos Griechenland Abwehr 185 76 09.08.1998 19 4 Deutschland Abwehr 194 95 11.02.1996 22 5 Deutschland Abwehr 186 80 27.04.1989 28 8 Deutschland Mittelfeld 185 81 27.04.1989 28 9 Jamaika Sturm 180 75 09.08.1997 20 10 Deutschland Sturm 185 82 02.05.1996 21 11 Stefan Kießling Deutschland Sturm 191 81 25.01.1984 34 13 Argentinien Sturm 184 79 08.10.1992 25 15 Österreich Mittelfeld 183 85 02.01.1988 30 16 Kroatien Abwehr 184 81 28.11.1995 22 17 Finnland Sturm 186 84 13.09.1994 23 18 Wendell Brasilien Abwehr 176 71 20.07.1993 24 20 Charles Aránguiz Chile Mittelfeld 171 71 17.04.1989 29 21 Deutschland Mittelfeld 183 79 31.01.1994 24 22 Ukraine Mittelfeld 181 74 22.01.1994 24 28 Ramazan Özcan Österreich Tor 187 84 28.06.1984 33 29 Deutschland Mittelfeld 188 82 11.06.1999 18 31 Deutschland Sturm 179 81 30.07.1992 25 36 Deutschland Tor 187 84 28.07.1993 24 37 Marlon Frey Deutschland Mittelfeld 181 80 24.03.1996 22 38 Deutschland Mittelfeld 184 80 08.04.1990 28 39 Deutschland Abwehr 183 79 23.02.1997 21

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 15

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

10. FC Bayern München - Kaderliste

Nr. Name Nationalität Position Größe (cm) Gewicht (kg) Geburtsdatum Alter 1 Manuel Neuer Deutschland Tor 193 92 27.03.1986 32 2 Deutschland Sturm 194 92 29.11.1987 30 4 Niklas Süle Deutschland Abwehr 195 97 03.09.1995 22 5 Mats Hummels Deutschland Abwehr 191 92 16.12.1988 29 6 Thiago Alcántara Spanien Mittelfeld 174 70 11.04.1991 27 7 Franck Ribéry Frankreich Mittelfeld 170 72 07.04.1983 35 8 Javi Martínez Spanien Mittelfeld 190 81 02.09.1988 29 9 Robert Lewandowski Polen Sturm 185 79 21.08.1988 29 10 Arjen Robben Niederlande Mittelfeld 180 80 23.01.1984 34 11 James Rodríguez Kolumbien Mittelfeld 180 75 12.07.1991 26 13 Rafinha Brasilien Abwehr 172 68 07.09.1985 32 14 Juan Bernat Spanien Abwehr 170 67 01.03.1993 25 16 Kosovo Mittelfeld - - 15.03.1999 19 17 Jérôme Boateng Deutschland Abwehr 192 90 03.09.1988 29 19 Sebastian Rudy Deutschland Mittelfeld 180 74 28.02.1990 28 20 Felix Götze Deutschland Abwehr 185 78 11.02.1998 20 22 Tom Starke Deutschland Tor 194 98 18.03.1981 37 23 Arturo Vidal Chile Mittelfeld 180 75 22.05.1987 30 24 Corentin Tolisso Frankreich Mittelfeld 181 78 03.08.1994 23 25 Thomas Müller Deutschland Sturm 186 75 13.09.1989 28 26 Deutschland Tor 192 84 03.08.1988 29 27 David Alaba Österreich Abwehr 180 76 24.06.1992 25 28 Deutschland Sturm 188 82 10.07.1994 23 29 Kingsley Coman Frankreich Mittelfeld 178 71 13.06.1996 21 30 Niklas Dorsch Deutschland Mittelfeld 175 72 15.01.1998 20 32 Deutschland Abwehr 176 70 08.02.1995 23 33 Timothy Tillman Deutschland Mittelfeld 183 74 04.01.1999 19 36 Christian Früchtl Deutschland Tor 193 71 28.01.2000 18 37 Deutschland Tor 196 - 07.07.1996 21 38 Manuel Wintzheimer Deutschland Sturm 183 - 10.01.1999 19 40 Fabian Benko Deutschland Mittelfeld 180 74 05.06.1998 19 41 Milos Pantovic Serbien Sturm 185 67 07.07.1996 21 42 Ron-Thorben Hoffmann Deutschland Tor 192 84 04.04.1999 19

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 16

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

11. Abschneiden der letzten 10 Jahre

DFB-Pokal – Abschneiden der letzten 10 Jahre Saison Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München 2007/08 1. Runde Sieger 2008/09 Finale Viertelfinale 2009/10 2. Runde Sieger 2010/11 2. Runde Halbfinale 2011/12 1. Runde Finale 2012/13 Achtelfinale Sieger 2013/14 Viertelfinale Sieger 2014/15 Viertelfinale Halbfinale 2015/16 Viertelfinale Sieger 2016/17 2. Runde Halbfinale

Der größte Leverkusener Pokal-Erfolg in den letzten 10 Jahren war das Erreichen des Endspiels 2008/09 (0:1 gegen Werder Bremen), als im Viertelfinale der FC Bayern bezwungen wurde (4:2 H).

Bayer 04 erreichte zwischen 2014 und 2016 gleich 3-mal in Folge das Viertelfinale – nur zwischen 1991/92 und 1993/94 stand der Verein ebenso oft in Serie in der Runde der letzten 8 Teams.

2016/17 schied die Werkself in der 2. Runde beim Drittligisten Lotte aus (3-4 i. E. nach 2-2 nach 120 Minuten).

Der FC Bayern hat 21-mal das Endspiel des DFB-Pokals erreicht – kein anderes Team schaffte dies häufiger als 12-mal (Schalke 04). Die Münchner feierten 18 Titel – auch das ist Rekord.

Seit 1996 standen die Münchner nur 1-mal nicht mindestens im Achtelfinale (2000/01, 2. Runde: 2:4 i. E. gegen Magdeburg) und in den vergangenen 8 Spielzeiten flogen die Münchner sogar nie vor dem Halbfinale aus dem Wettbewerb.

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 17

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

12. Teamprofil Bayer 04 Leverkusen

Verein Bayer 04 Leverkusen Vereinsfarben Rot-Schwarz Gründungsjahr 1904 Aktuelle Liga Platzierung 2016/17 Bundesliga 12. Platz Stadion Kapazität BayArena 30.000 Trainer Im Amt seit Heiko Herrlich Juli 2017 Größte Erfolge UEFA-Pokal-Sieger (1988) Größte Erfolge DFB-Pokal Sieger (1993) Höchster Sieg im DFB-Pokal 11:0 (A) BSV Stahl Brandenburg (1994) Höchste Niederlage im DFB-Pokal 1:5 (H) Westfalia Herne (1977)

Noch immer ist der Pokalsieg von 1993, als die Werkself die Amateure von Hertha BSC 1:0 schlug (Tor: Ulf Kirsten), Leverkusens einziger bedeutender nationaler Titel.

Die Finals von 2002 und 2009 gingen verloren (gegen Schalke und Bremen), in der Bundesliga waren die Vizemeisterschaften von 1997, 1999, 2000, 2002 und 2011 die größten Erfolge.

Heiko Herrlich, der seit Saisonbeginn auf der Leverkusener Bank sitzt, kommt auf 7 Pokalspiele als Trainer. Sein größter Erfolg vor der laufenden Saison war die Zweitrunden-Teilnahme 2011/12 mit der SpVgg Unterhaching.

Gesamtbilanz DFB-Pokal Spiele S U N Tore Gegentore

Bayer 04 Leverkusen 137 84 16 37 351 164

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 18

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

13. Teamprofil FC Bayern München

Verein FC Bayern München Vereinsfarben Rot-Weiß Gründungsjahr 1900 Aktuelle Liga Platzierung 2016/17 Bundesliga 1. Platz Stadion Kapazität Allianz Arena 75.000 Trainer Im Amt seit Jupp Heynckes Oktober 2017 Größte Erfolge 27-mal Deutscher Meister (zuletzt 2016/17) 5-mal Sieger Europapokal der Landesmeister/Champions League (zuletzt 2013) Sieger Europapokal der Pokalsieger 1967 Sieger UEFA-Cup 1996 2-mal Weltpokalsieger (1976, 2001) 1-mal Sieger FIFA Klub-WM (2013) 1-mal Sieger Europäischer Supercup (2013) Größte Erfolge DFB-Pokal 18-mal DFB-Pokal-Sieger (zuletzt 2016) Höchster Sieg im DFB-Pokal 16:1 (A) DJK Waldberg (1997/98) Höchste Niederlage im DFB-Pokal 1:5 (A) 1. FC Köln (1971/72)

Ihren höchsten DFB-Pokalsieg feierten die Bayern im August 1997, als sie 16:1 bei der DJK Waldberg gewannen.

Die Münchner sind sowohl Rekord-Meister (27 Titel) als auch Rekord-Pokalsieger (18 Titel).

Gesamtbilanz DFB-Pokal Spiele S U N Tore Gegentore

FC Bayern München 249 187 25 37 711 245

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 19

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

14. Bilanz Elfmeterschießen Bayer 04 Leverkusen

Elfmeterschießen von Bayer 04 Leverkusen in Pflichtspielen Saison Wettbewerb Gegner Runde Ort Ergebnis i.E. 1987/88 UEFA-Pokal Espanyol Barcelona Finale H 3-2 1991/92 DFB-Pokal Borussia Mönchengladbach Halbfinale A 0-2 1993/94 DFB-Supercup SV Werder Bremen Finale H 6-7 1993/94 DFB-Pokal FC Augsburg Achtelfinale A 4-3 1993/94 DFB-Pokal Dynamo Dresden Viertelfinale A 4-5 1994/95 DFB-Pokal TSV 1860 München 2. Runde A 1-4 1995/96 UI-Cup FC Wacker Innsbruck Viertelfinale A 3-5 1995/96 DFB-Pokal Rot-Weiss Essen Achtelfinale A 4-1 1995/96 DFB-Pokal 1. FC Lok Stendal Viertelfinale A 5-4 1996/97 DFB-Pokal SV Werder Bremen 1. Runde A 3-5 1997/98 Ligapokal Karlsruher SC Vorrunde N 5-6 1997/98 DFB-Pokal Achtelfinale H 4-3 1998/99 DFB-Pokal Hertha BSC 2. Runde H 3-4 2000/01 Ligapokal Hertha BSC Halbfinale N 4-5 2002/03 DFB-Pokal SpVgg Unterhaching Viertelfinale A 5-4 2004/05 Ligapokal Hansa Rostock Vorrunde N 4-3 2006/07 Ligapokal FC Schalke 04 Vorrunde N 8-9 2006/07 DFB-Pokal TuS Koblenz 1. Runde A 3-1 2010/11 DFB-Pokal Borussia Mönchengladbach 2. Runde A 4-5 2014/15 DFB-Pokal 1. FC Magdeburg 2. Runde A 5-4 2014/15 DFB-Pokal FC Bayern München Viertelfinale H 3-5 2014/15 UEFA Champions League Atletico Madrid Achtelfinale A 2-3 2016/17 DFB-Pokal Sportfreunde Lotte 2. Runde A 3-4

➢ Leverkusen verlor seine letzten 3 Elfmeterschießen (wettbewerbsübergreifend im Profifußball).

➢ Auch insgesamt hat die Werkself bei Elfmeterschießen eine klar negative Bilanz. Von 23 Elfmeterschießen gewannen die Rheinländer nur 9, 14 gingen verloren.

➢ Gegen die Bayern zog die Werkself 2014/15 im Viertelfinale des DFB-Pokals den Kürzeren. Josip Drmic verschoss den ersten Elfmeter von Bayer 04, alle 5 Schützen der Münchener trafen.

➢ Immerhin feierte die Werkself den wohl größten Erfolg der Vereinsgeschichte nach Elfmeterschießen: 1988 sicherte sich Leverkusen gegen Espanyol Barcelona den UEFA-Pokal.

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 20

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

15. Bilanz Elfmeterschießen FC Bayern München

Elfmeterschießen des FC Bayern München in Pflichtspielen* Saison Wettbewerb Gegner Runde Ort Ergebnis i.E. 1973/74 Europapokal der Landesmeister Atvidabergs FF 1. Runde A 4-3 1983/84 UEFA-Pokal PAOK Thessaloniki 2. Runde H 9-8 1983/84 DFB-Pokal Borussia Mönchengladbach Finale N 7-6 1992/93 DFB-Pokal Borussia Dortmund 2. Runde A 4-5 1997/98 DFB-Pokal VfL Wolfsburg 2. Runde A 4-3 1998/99 DFB-Pokal SpVgg Greuther Fürth 2. Runde A 4-3 1998/99 DFB-Pokal SV Werder Bremen Finale N 4-5 2000/01 DFB-Pokal 1. FC Magdeburg 2. Runde A 2-4 2000/01 UEFA Champions League Valencia CF Finale N 5-4 2001/02 DFB-Pokal 1. FC Kaiserslautern Viertelfinale A 5-3 2002/03 DFB-Ligapokal Hertha BSC Zwischenrunde N 3-4 2002/03 DFB-Pokal FC Schalke 04 Achtelfinale H 5-4 2003/04 DFB-Ligapokal Hamburger SV Halbfinale N 1-4 2003/04 DFB-Pokal 1. FC Nürnberg 2. Runde H 7-6 2006/07 DFL-Ligapokal FC Schalke 04 Halbfinale H 4-1 2007/08 DFB-Pokal Wacker Burghausen 1. Runde A 4-3 2011/12 DFB-Pokal Borussia Mönchengladbach Halbfinale A 4-2 2011/12 UEFA Champions League Real Madrid Halbfinale A 3-1 2011/12 UEFA Champions League FC Chelsea Finale N 3-4 2013/14 UEFA Supercup FC Chelsea Finale N 5-4 2014/15 DFB-Pokal Bayer 04 Leverkusen Viertelfinale A 5-3 2014/15 DFB-Pokal Borussia Dortmund Halbfinale H 0-2 2015/16 DFL-Supercup VfL Wolfsburg Finale A 4-5 2015/16 DFB-Pokal Borussia Dortmund Finale N 4-3 2017/18 DFB-Pokal RB Leipzig 2. Runde A 5-4

➢ Bayern gewann seine letzten beiden Elfmeterschießen (wettbewerbsübergreifend im Profifußball).

➢ Auch insgesamt haben die Münchener bei Elfmeterschießen eine klar positive Bilanz. Von 25 Elfmeterschießen gewann der FCB 17, nur 8 gingen verloren.

➢ Gegen Leverkusen gewann Bayern 2014/15 im Viertelfinale des DFB-Pokals. Josip Drmic verschoss den ersten Elfmeter von Bayer 04, alle 5 Schützen der Münchener trafen.

➢ 3-mal gingen die Bayern im Finale des DFB-Pokals ins Elfmeterschießen: 1984 (gegen Mönchengladbach) und 2016 (gegen Dortmund) mit Erfolg, 1999 gegen Bremen gab es eine Niederlage.

➢ Auch 2 Champions-League-Endspiele mit FCB-Beteiligung wurden vom Punkt aus entschieden. 2001 besiegten die Bayern den FC Valencia, 2012 besiegte der FC Chelsea die Münchener.

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 21

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

16. Letztes Spiel in diesem Wettbewerb

DFB-Pokal, Viertelfinale Datum: 06.02.2018

Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen 4:2 (1:2)

Startaufstellung Bank 31 28 R. Özcan K. Volland 3 P. Retsos 113' 11 S. Kießling 13 L. Alario 102' 9 29 10 16 T. Jedvaj L. Bailey K. Havertz J. Brandt 38 K. Bellarabi 108' 105+2' 102' 39 B. Henrichs 79'

20 21 Tore C. Aránguiz D. Kohr 105+1' 108' 0:1 (4.) M. Kruse ELF 0:2 (7.) A. Jóhannsson (Torvorlage M. Kruse) 18 5 4 8 Wendell S. Bender J. Tah L. Bender 1:2 (31.) J. Brandt (Torvorlage D. Kohr) 64' 113' 79' 2:2 (55.) J. Brandt (Torvorlage L. Bender) 3:2 (111.) K. Bellarabi (Torvorlage L. Alario) 1 B. Leno 4:2 (118.) K. Havertz (Torvorlage K. Bellarabi)

Team-Statistiken 13 Torschüsse 13 8 ...aufs Tor 6 16 Fouls 17 49% Zweikampfquote 50% 82% Passquote 79% 57% Ballbesitz (Anteil Zuspiele) 43% Spieler-Statistiken L. Bailey (4) Meiste Torschüsse M. Kruse (4) L. Alario (2) Meiste Torschussvorlagen M. Kruse (4) C. Aránguiz (102) Meiste Ballaktionen N. Moisander (104) D. Kohr (5) Meiste Fouls L. Augustinsson (2)

➢ Leverkusen lag bereits nach 7 Minuten mit 0:2 zurück, früher als jemals zuvor im DFB-Pokal.

➢ Erstmals überhaupt kam Leverkusen im DFB-Pokal nach einem 0:2-Rückstand noch weiter.

➢ Leverkusen gewann beide Verlängerungen in dieser Pokalsaison: in Runde 1 beim KSC stand es nach 120 Minuten 3:0 für die Werkself, gegen Bremen 4:2.

➢ Im 7. Pokalaufeinandertreffen zwischen Leverkusen und Bremen setzte sich erstmals die Werkself durch.

➢ Julian Brandt erzielte seinen ersten Doppelpack im Profifußball.

➢ Der eingewechselte Karim Bellarabi traf mit seiner 2. Ballaktion.

➢ Mit 18 Jahren, 7 Monaten und 26 Tagen wurde Kai Havertz der jüngste Leverkusener Torschütze in der Geschichte des DFB-Pokals.

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 22

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

17. Letztes Spiel in diesem Wettbewerb

DFB-Pokal Spieltag 4 Datum: 06.02.2018

SC Paderborn 07 - FC Bayern München 0:6 (0:3)

Startaufstellung Bank 9 22 T. Starke R. Lewandowski 2 S. Wagner 7 F. Ribéry 81' 13 Rafinha 29 11 25 10 14 J. Bernat K. Coman J. Rodríguez T. Müller A. Robben 19 S. Rudy 67' 81' 67' 32' 24 C. Tolisso 32'

23 Tore A. Vidal 74' 0:1 (19.) K. Coman (Torvorlage A. Robben) 0:2 (25.) R. Lewandowski (Torvorlage K. Coman) 27 5 4 32 D. Alaba M. Hummels N. Süle J. Kimmich 0:3 (42.) J. Kimmich (Torvorlage M. Hummels) 40' 0:4 (55.) C. Tolisso (Torvorlage J. Rodríguez) 0:5 (86.) A. Robben (Torvorlage S. Rudy) 26 S. Ulreich 0:6 (88.) A. Robben (Torvorlage F. Ribéry)

Spieltag 4 06.02.2018 SC Paderborn 07 - FC Bayern München 0:6 (0:3) Team-Statistiken 12 Torschüsse 18 4 ...aufs Tor 10 9 Fouls 14 46% Zweikampfquote 53% 83% Passquote 85% 42% Ballbesitz (Anteil Zuspiele) 58% Spieler-Statistiken M. Ritter (3) Meiste Torschüsse A. Robben (6) M. Ritter (3) Meiste Torschussvorlagen A. Robben (4) S. Schonlau (71) Meiste Ballaktionen A. Vidal (85) B. Zolinski (2) Meiste Fouls A. Vidal (5)

➢ Bayern zog zum 9. Mal in Folge ins Halbfinale des DFB-Pokals ein – Rekord ausgebaut.

➢ Paderborn gab 12 Torschüsse ab, das gab es im DFB-Pokal gegen die Bayern letztmals im April 2015, als Leverkusen 19 Torschüsse hatte.

➢ Es war der höchste Viertelfinalsieg im DFB-Pokal seit dem 7:0 der Bayern in Freiburg im März 2005.

➢ Joshua Kimmich schoss sein 1. Tor im DFB-Pokal (im 15. Einsatz).

➢ Für Arjen Robben war es der erste Doppelpack im Bayern-Trikot seit fast 3 Jahren: Zuletzt traf er am 21. Februar 2015 mehrfach – auch damals bei einem 6:0 der Bayern in Paderborn (damals in der Bundesliga).

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 23

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

18. Teamvergleich - Offensive

Platz Platz Top

12 Tore 14 14

76 Torschüsse 85 85

57% Schussgenauigkeit 63% 83% 20% Chancenverwertung 23% 50%

11 Großchancen 14 14

55% Großchancenverwertung 64% 6 Teams 100%

1 Aluminium-Treffer 3 5

2 Kopfballtore 4 4

9 Verschiedene Torschützen 12 12

0 Kontertore 1 2 Zeit der Tore

2 Tore 1. Halbzeit 6 6

5 Tore 2. Halbzeit 8 8

0 Tore Anfangsviertelstunde 1 3

2 Tore Schlussviertelstunde 4 4

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 24

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

19. Teamvergleich - Defensive

Platz Platz Top

3 Gegentore 2 7 Teams 1

55 Zugelassene Schüsse 33 8

0 Kopfball-Gegentore 1 36 Teams 0 0 Konter-Gegentore 0 51 Teams 0 Standardsituationen

1 Gegentore nach Standards 5 19 Teams 0 0 Gegentore nach Ecken 0 42 Teams 0 Zeit der Gegentore

2 Gegentore 1. Halbzeit 0 20 Teams 0 1 Gegentore 2. Halbzeit 2 9 Teams 0 2 Gegentore Anfangsviertelstunde 0 49 Teams 0

0 Gegentore Schlussviertelstunde 1 30 Teams 0 Diszipliniertheit 50 Fouls 61 6 9 Gelbe Karten 10 4 Teams 0

0 Platzverweise 0 52 Teams 0

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 25

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

20. Teamvergleich - Standards und Passspiel

Platz Platz Top

4 Tore nach Standards 10 10

0 Tore nach Ecken 2 3

0 Ecken pro Tor 18 2

24 Ecken 36 36 Pässe

2382 Pässe 2668 2668

83% Passquote 88% 88%

50 Flanken 92 92

16% Flankengenauigkeit 25% 100% Zweikämpfe

161 Zweikämpfe pro Spiel 123 206 48% Zweikampfquote 46% 63%

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 26

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

21. Top 20 Spieler - Tore

Platz Spieler Team Tore 1 Sébastien Haller Eintracht Frankfurt 4 2 Julian Brandt Bayer 04 Leverkusen 3 2 VfL Bochum 1848 3 2 Nils Petersen Sport-Club Freiburg 3 2 Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund 3 2 1. FC Heidenheim 1846 3 2 Robert Lewandowski FC Bayern München 3 8 Andriy Yarmolenko Borussia Dortmund 2 8 Arjen Robben FC Bayern München 2 8 1. FSV Mainz 05 2 8 David Blacha SV Wehen Wiesbaden 2 8 SpVgg Greuther Fürth 2 8 2 8 Felix Uduokhai VfL Wolfsburg 2 8 Guido Burgstaller FC Schalke 04 2 8 Ishak Belfodil SV Werder Bremen 2 8 Jonas Nietfeld SSV Jahn Regensburg 2 8 Kingsley Coman FC Bayern München 2 8 1. FC Heidenheim 1846 2 8 Leon Bailey Bayer 04 Leverkusen 2

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 27

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

22. Top 20 Spieler - Tore und Torvorlagen

Platz Spieler Team Tore Torvorlagen Scorerpunkte 1 Sébastien Haller Eintracht Frankfurt 4 2 6 2 Julian Brandt Bayer 04 Leverkusen 3 2 5 2 Robert Glatzel 1. FC Heidenheim 1846 3 2 5 2 Daniel Brosinski 1. FSV Mainz 05 2 3 5 2 Yussuf Poulsen RB Leipzig 1 4 5 6 Robert Lewandowski FC Bayern München 3 1 4 6 Arjen Robben FC Bayern München 2 2 4 6 Marc Schnatterer 1. FC Heidenheim 1846 1 3 4 9 Lukas Hinterseer VfL Bochum 1848 3 0 3 9 Nils Petersen Sport-Club Freiburg 3 0 3 9 Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund 3 0 3 9 David Raum SpVgg Greuther Fürth 2 1 3 9 Kingsley Coman FC Bayern München 2 1 3 9 Martin Harnik 2 1 3 9 Max Kruse SV Werder Bremen 2 1 3 9 Maximilian Thiel 1. FC Heidenheim 1846 2 1 3 9 Fortuna Düsseldorf 2 1 3 9 Simon Zoller 1. FC Köln 2 1 3 9 Chadrac Akolo VfB Stuttgart 1 2 3 9 Franck Ribéry FC Bayern München 1 2 3

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 28

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

23. Top 20 Spieler - Torvorlagen und Torschussvorlagen

Platz Spieler Team Torschussvorlagen Torvorlagen 1 Yussuf Poulsen RB Leipzig 7 4 2 Marc Schnatterer 1. FC Heidenheim 1846 13 3 3 Bastian Oczipka FC Schalke 04 11 3 4 Felix Klaus Hannover 96 8 3 5 Daniel Brosinski 1. FSV Mainz 05 4 3 6 Julian Brandt Bayer 04 Leverkusen 11 2 7 Chadrac Akolo VfB Stuttgart 10 2 8 Shinji Kagawa Borussia Dortmund 9 2 8 Tolcay Cigerci SpVgg Greuther Fürth 9 2 10 Arjen Robben FC Bayern München 8 2 10 Franck Ribéry FC Bayern München 8 2 12 Eintracht Frankfurt 7 2 13 Kevin Volland Bayer 04 Leverkusen 6 2 13 Sébastien Haller Eintracht Frankfurt 6 2 15 Jérôme Gondorf SV Werder Bremen 5 2 15 Kevin Stöger VfL Bochum 1848 5 2 17 Florian Niederlechner Sport-Club Freiburg 4 2 17 Borussia Dortmund 4 2 17 Robert Glatzel 1. FC Heidenheim 1846 4 2 20 Marcel Titsch-Rivero 1. FC Heidenheim 1846 3 2

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 29

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

24. Ergebnisse und Ansetzungen

1. Runde Freitag 11.08.2017 19:00 TuS Koblenz SG Dynamo Dresden 2:3 Freitag 11.08.2017 20:45 Karlsruher SC Bayer 04 Leverkusen 0:3 n.V. Freitag 11.08.2017 20:45 Rot-Weiss Essen Borussia Mönchengladbach 1:2 Freitag 11.08.2017 20:45 Holstein Kiel 2:1 Samstag 12.08.2017 15:30 TuS Erndtebrück Eintracht Frankfurt 0:3 Samstag 12.08.2017 15:30 Chemnitzer FC FC Bayern München 0:5 Samstag 12.08.2017 15:30 SV Eichede 1. FC Kaiserslautern 0:4 Samstag 12.08.2017 15:30 SpVgg Unterhaching 1. FC Heidenheim 1846 0:4 Samstag 12.08.2017 15:30 1. FC Rielasingen-Arlen Borussia Dortmund 0:4 Samstag 12.08.2017 15:30 VfB Germania Halberstadt Sport-Club Freiburg 1.2 Samstag 12.08.2017 15:30 Leher TS 1. FC Köln 0:5 Samstag 12.08.2017 15:30 Lüneburger SK Hansa 1. FSV Mainz 05 1.3 Samstag 12.08.2017 18:30 FC Rot-Weiß Erfurt TSG 1899 Hoffenheim 0:1 Samstag 12.08.2017 18:30 DSC Arminia Bielefeld Fortuna Düsseldorf 1:3 n.V. Samstag 12.08.2017 18:30 SSV Jahn Regensburg SV Darmstadt 98 3:1 Samstag 12.08.2017 20:45 FC Würzburger Kickers SV Werder Bremen 0:3 Sonntag 13.08.2017 15:30 1. FC Schweinfurt 05 SV Sandhausen 2:1 Sonntag 13.08.2017 15:30 Sportfreunde Dorfmerkingen RB Leipzig 0:5 Sonntag 13.08.2017 15:30 Bonner SC Hannover 96 2:6 Sonntag 13.08.2017 15:30 SV Morlautern SpVgg Greuther Fürth 0:5 Sonntag 13.08.2017 15:30 VfL Osnabrück Hamburger SV 3.1 Sonntag 13.08.2017 15:30 1. FC Saarbrücken 1. FC Union Berlin 1:2 n.V. Sonntag 13.08.2017 15:30 FC Eintracht Norderstedt VfL Wolfsburg 0:1 Sonntag 13.08.2017 15:30 TSV 1860 München FC Ingolstadt 04 1:2 Sonntag 13.08.2017 15:30 FC Nöttingen VfL Bochum 1848 2:5 Sonntag 13.08.2017 18:30 1. FC Magdeburg FC Augsburg 2:0 Sonntag 13.08.2017 18:30 SV Wehen Wiesbaden FC Erzgebirge Aue 2:0 Sonntag 13.08.2017 18:30 FC Energie Cottbus VfB Stuttgart 5:6 n.E. Montag 14.08.2017 18:30 BFC Dynamo FC Schalke 04 0:2 Montag 14.08.2017 18:30 SC Paderborn 07 FC St. Pauli 2:1 Montag 14.08.2017 18:30 MSV Duisburg 1. FC Nürnberg 1:2 Montag 14.08.2017 20:45 FC Hansa Rostock Hertha BSC 0:2

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 30

Volkswagen Data Service Halbfinale – DFB-Pokal 2017/18

2. Runde Dienstag 24.10.2017 18:30 Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin 4:1 Dienstag 24.10.2017 18:30 Fortuna Düsseldorf Borussia Mönchengladbach 0:1 Dienstag 24.10.2017 18:30 SV Wehen Wiesbaden FC Schalke 04 1:3 Dienstag 24.10.2017 18:30 SC Paderborn 07 VfL Bochum 1848 2:0 Dienstag 24.10.2017 20:45 1. FSV Mainz 05 Holstein Kiel 3:2 n.V. Dienstag 24.10.2017 20:45 1. FC Magdeburg Borussia Dortmund 0:5 Dienstag 24.10.2017 20:45 1. FC Schweinfurt 05 Eintracht Frankfurt 0:4 Dienstag 24.10.2017 20:45 SpVgg Greuther Fürth FC Ingolstadt 04 1:3 Mittwoch 25.10.2017 18:30 VfL Osnabrück 1. FC Nürnberg 2:3 Mittwoch 25.10.2017 18:30 1. FC Kaiserslautern VfB Stuttgart 1:3 Mittwoch 25.10.2017 18:30 VfL Wolfsburg Hannover 96 1:0 Mittwoch 25.10.2017 18:30 Hertha BSC 1. FC Köln 1:3 Mittwoch 25.10.2017 20:45 RB Leipzig FC Bayern München 4:5 i.E. Mittwoch 25.10.2017 20:45 Sport-Club Freiburg SG Dynamo Dresden 3:1 Mittwoch 25.10.2017 20:45 SSV Jahn Regensburg 1. FC Heidenheim 1846 2:5 Mittwoch 25.10.2017 20:45 SV Werder Bremen TSG 1899 Hoffenheim 1:0

Achtelfinale Dienstag 19.12.2017 18:30 1. FSV Mainz 05 VfB Stuttgart 3:1 Dienstag 19.12.2017 18:30 SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04 1:0 Dienstag 19.12.2017 20:45 1. FC Nürnberg VfL Wolfsburg 0:2 n.V. Dienstag 19.12.2017 20:45 FC Schalke 04 1. FC Köln 1:0 Mittwoch 20.12.2017 18:30 Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen 0:1 Mittwoch 20.12.2017 18:30 SV Werder Bremen Sport-Club Freiburg 3:2 Mittwoch 20.12.2017 20:45 1. FC Heidenheim 1846 Eintracht Frankfurt 1:2 n.V. Mittwoch 20.12.2017 20:45 FC Bayern München Borussia Dortmund 2:1

Viertelfinale Dienstag 06.02.2018 18:30 SC Paderborn 07 FC Bayern München 0:6 Dienstag 06.02.2018 20:45 Bayer 04 Leverkusen SV Werder Bremen 4:2 n.V. Mittwoch 07.02.2018 18:30 Eintracht Frankfurt 1. FSV Mainz 05 3:0 Mittwoch 07.02.2018 20:45 FC Schalke 04 VfL Wolfsburg 1:0

Halbfinale Dienstag 17.04.2018 20:45 Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München Mittwoch 18.04.2018 20:45 FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt

Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 17.4.2018, 20:45 Uhr 31