Sportkreis Hochtaunus e.V. im Landessportbund Hessen

SPORTABZEICHEN

ABNAHMETERMINE 2018 im Sportkreis Hochtaunus e.V.

DOSB l Deutsches Sportabzeichen

DEUTSCHES SP RTABZEICHEN www.deutsches-sportabzeichen.de Seedammbad, Seedammweg 7 61352 Bad Homburg v.d.H. Telefon 06172/4013-240, Fax 06172/942249 E-Mail: [email protected] www.stadtwerke-bad-homburg.de Öffnungszeiten: HALLENBAD + FREIBAD SAUNA Montag 13.00 – 21.00 Uhr Montag 14.00 – 22.00 Uhr Damen Dienstag bis Freitag 07.00 – 21.00 Uhr Dienstag 09.00 – 22.00 Uhr Herren Samstag, Sonntag, 08.00 – 20.00 Uhr Mittwoch 09.00 – 14.00 Uhr Damen Feiertag 14.00 – 22.00 Uhr Gemischt Donnerstag 09.00 – 22.00 Uhr Gemischt Freitag 09.00 – 22.00 Uhr Gemischt Samstag 09.00 – 20.00 Uhr Gemischt Neujahr, Rosenmontag, Laternenfestmontag, Sonntag, Feiertag Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (vom 01.06. - 30.09.) 09.00 – 14.00 Uhr Gemischt sowie Silvester geschlossen. (vom 01.10. - 31.05.) 09.00 – 19.00 Uhr Gemischt

Kassenschluss / Einlassschluss = 1 Stunde vor Beendigung der allgemeinen Öffnungszeiten Bade- und Saunaschluss = 20 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

BISTRO IM SEEDAMMBAD/CAFETERIA/FREIBAD-KIOSK/KOLLEGRAUM: Buchung Tel. 0 61 72 / 48 99 99

Eintrittspreise: BADEGÄSTE ab 17 Jahre ermäßigt/5-16 Jahre Tageskarte 7,50 € 4,00 € Einzelkarte, 2 Stunden 5,00 € 3,50 € 11er Tageskarte 75,00 € 40,00 € 11er Karte 2 Stunden 50,00 € 35,00 € Nachlösegebühr bei 2 Std. Karte pro überschrittene 15 Min. bis zum Erreichen des Preises einer Tageskarte 0,50 € 0,50 € Halbjahreskarte ohne Zeitbegrenzung 240,00 € 130,00 € Halbjahreskarte 2 Stunden 170,00 € Jahreskarte ohne Zeitbegrenzung 330,00 € Verlust eines Schlüssels 15,00 € Verlust einer Eintrittskarte 7,50 € 4,00 €

Sauna Tageskarte 13,00 € 11er Karte Sauna 130,00 € Vollmassage (ca. 30 Minuten) 28,00 € Teilmassage (ca. 15 Minuten) 18,00 €

Schüler, Studenten, Ehrenamts-Card Hessen, Arbeitslose, Bad Homburg Pass-Inhaber, Kurgäste Bad Homburg sowie Behinderte ab 50% Behinderung erhalten bei amtlichen Nachweis Ermäßigungen*. Sauna und Schwimmkurse sind von der Ermäßigung ausgenommen. Kinder bis 5 Jahre erhalten unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten kostenlosen Eintritt. Inhaltsverzeichnis

Abnahmezeiten Bad Homburg-Dornholzhausen Seite 4 Bad Homburg-Ober-Eschbach Seite 4 Seite 4 Abnahmezeiten Kronberg Seite 5 Neu-Anspach Seite 5 Abnahmezeiten Seite 6 Oberursel-Bommersheim Seite 6 Oberursel-Weißkirchen Seite 6 Abnahmezeiten Oberursel-Stierstadt Seite 7 Abnahmezeiten Schloßborn Seite 8 Schmitten-Hattstein Seite 8 Schmitten-Niederreifenberg Seite 8 Seite 8 Abnahmezeiten Seite 9 Seite 9 Sportabzeichenbeauftragter für den Seite 11 Sportkreis Hochtaunus e.V.

Impressum: Sportabzeichen Abnahmetermine 2018 Die Broschüre wird einmal im Jahr aufgelegt und ist kostenfrei. Herausgeber ist der Sportkreis Hochtaunus e.V., Marxstraße 20, 61440 Oberursel/Ts. Telefon: 0 61 71 / 92 32 15; E-Mail: [email protected] Die Abnahmetermine bleiben vorbehalten. Verantwortlich dafür sind die jeweiligen Sportabzeichen-Stützpunktleiter im Sportkreis Hochtaunus. 4 Bad Homburg-Dornholzhausen Leichtathletik Sportzentrum Nord-West Termine nach Absprache mit Otto Lenz, 0 61 72 / 77 89 01 Schwimmen Tauna-Bad Oberursel Termine nach vorheriger Absprache mit Jörg + Karoline Franke, 06171/2079207; Mobil 0176 565 987 84

Bad Homburg - Ober-Eschbach Leichtathletik Sportplatz Massenheimer Weg, jeweils Freitag um 18.45 Uhr 20. . April, 4 Mai, 18. Mai, 8. Juni, 6. Juli, 3. August und 21. Sept. Schwimmen Seedammbad in Bad Homburg, jeweils um 17.45 Uhr; Mo.. 4 Juni, Di. 3. Juli, Do. 2. August + Sa., 8. September (10.00 Uhr). Gerätturnen Termine nach Vereinbarung mit Ingrid Lauth Ingrid Lauth 0 61 72 / 4 46 44, Christine Scholtis-Hoffmann 0 61 72 / 45 83 27. Friedrichsdorf Leichtathletik Sportpark Friedrichsdorf, Edouard-Desor-Str., jeweils Do. 17.30 Uhr 26. Apr. (1), 03. Mai (3),. 7 Juni (1), 9 21. Juni, 1 Uhr (1, 2, 3), 0 26. Juli, 1 Uhr (1,2,3),. 9 August (3), 23. Aug. (1), 06. Sept. (3), 13. Sept. (1,2,3) + Sa., 22. Sept., 10.00 Uhr (Abnahme fehlender Disziplinen) Abnahme (1) = Lauf + Sprung; (2) = Sprungdisziplinen; (3) = Wurfdisziplinen Schwimmen Freibad Friedrichsdorf (beheizt), Dr.-Friedrich-Neiß-Str. 1 jeweils Donnerstag um 17.30 Uhr Do. 17. Mai, 14. Juni, 19. Juli, 16. August, 30. August Sa., 02. Juni, 10.00 Uhr + So., 09. September, 10.00 Uhr (Vorbehaltl. Öffnungs- u. Schließungszeiten Friedrichsdorfer Freibad) Radfahren Vereins-Turnhalle TV Burgholzhausen, Am Sauerborn Sonntag, 27. Mai + Samstag, 04. August, jew. 10.00 Uhr Turnen Vereinsturnhalle TV Burgholzhausen, Am Sauerborn, Friedrichs- dorf.-Burgholzhausen, freitags, nach Absprache mit Jörg Szameit Nordic Walking Treffp.Bad Homburg, Parkplatz Waldfriedhof, Friedberger Str. 70 + DLV-Laufabz. So. 03. Juni + 02. Sept., 10.00 Uhr. Nach Absprache mit Frau Elke Schmidt besteht die Möglichkeit, die Bedingungen für „Men- schen mit Behinderung“ zu erfüllen. Änderungen und zusätzliche Termine werden an den vorhergehenden Terminen bekannt gegeben und bleiben vorbehalten. Jörg Szameit, 0173/320 08 46 • Gabriele + Peter Kohl, 0 61 75 / 71 65 Elke Schmidt, 0 61 72 / 7 72 30 • Christina Kuchta, 06007/930672 5 Kronberg

Leichtathletik Sportanlage des MTV (Schülerwiesen), jew. Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr m6. Juni (7,5 k Walken); 27. Juni (Medizin- und Schleuderball, Lauf- strecken und Seilspringen); 11. Juli (Weit- und Standweitsprung, Kugelstoßen und Seilspringen); 25. Juli (Medizin- und Schleuderball, Laufstrecken + Seilspringen; 1. August Mehrkampfabzeichen (Sonder- veranstaltung mit anschl. Grillfest); 22. August (Weit-+ Standweit- sprung, Kugelstoßen und Seilspringen); 29. August (7,5 km Walken). Sportplatz Altkönigschule, Le-Lavandou-Str. 4 in Kronberg: 5. September (Laufstrecken, Medizin- + Schleuderball, Kugelstoßen, Weit- + Standweitsprung). Das Training findet ab 16. Mai (außer an den genannten Abnahmeterminen) mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr auf der Sportanlage des MTV Kronberg statt. Schwimmen Waldschwimmbad Kronberg, mittwochs 18.00 Uhr; 20. Juni + 8. Aug. Änderungen werden ggf. rechtzeitig mitgeteilt. Isolde Conradi 0 61 73 / 6 15 84; Uta Nagel 0 61 96 / 13 25 www.mtv-kronberg.de/Sportabzeichen Neu-Anspach

Leichtathletik zwischen den Oster- und Herbstferien (außer den Sommerferien) jeweils freitags nach Vereinbarung mit Julia Leiacker 06081/44156; oder Mail: [email protected] und Rita Hinz 0 60 81 / 4 33 36 Walking/ Parkplatz Jammerhecke, Neu Anspach-Rod am Berg Nordic-Walking Termine nach Vereinbarung mit Birgit Roos 0 60 81/ 96 12 28 Abnahme0 1 km Lauf nach Absprache mit den Abnahmeberechtigten.

Sportabzeichen . . . find ich gut! 6 Oberursel

Leichtathletik Sportplatz Erich-Kästner-Schule, Bleibiskopfstraße 1, jeweils Mittwoch um 18.00 Uhr 02. Mai ( Ausdauer + Kraft), 16. Mai (Schnelligkeit + Koordination), 6. Juni (Ausdauer + Kraft, Walking), 20. Juni (Schnelligk. + Koordination), 11. Juli (Ausdauer + Kraft), 8. August (Schnelligkeit + Koordination), 22. August (Ausd. + Kraft, Walking), 5. Sept. (Schnelligkeit + Koordin.), Das Vorbereitungstraining in der Leicht- athletik kann nur in Eigenverantwortung – außer a.. d o g Abnahmetagen, ab 25.4.2018, jew. mittwochs ab 18.00 Uhr, a. d. Sportpl. der Erich-Kästner-Schule erfolgen. Schwimmen Freibad Friedrichsdorf, Dr.-Friedr.-Neiß-Str. 1, jew. Donnerstags 18.00 Uhr, 17. Mai, 21. Juni, 12. Juli, 09. August + 06. September (Es ist unbedingt erforderlich, sich zu den jew. Schwimmterminnen frühzeitig bei Herrn Kamper anzumelden). Reinhold Kamper 06171 / 25862, E-Mail: [email protected]; Veronika Finke, Nadja Hinrichsen, Dominik Jung, Patrick Paul, Kurt Röbbig, Christel Schluppeck u. Dirk Uhlig. Oberursel-Bommersheim

Leichtathletik Nach den Osterferien bis Ende der Herbstferien Sportplatz Bommersheim, freitags 17.30 – 19.30 Uhr Weitere Sportangebote zu erfragen bei Matthias Brinkmann, E-Mail: [email protected], http://tv-bommersheim.de/sportangebote/sportabzeichen Oberursel-Weißkirchen

Leichtathletik Sportpl. Weißkirchen, Oberurseler Str. 16, (Haltestelle „Sportplatz“) Donnerstag, von 19.00 – 20.30 Uhr, ab 12. April bis 25. Oktober 2018 Christian Zerth, 06171 / 8 61 05, Mobil 0171 / 329 48 11 E-Mail [email protected] Leichtathletik Sonntagvormittag nach telef. Vereinbarung Schwimmen / Nordic-Walking: Termine nach Vereinbarung Jürgen Linker, Mobil 0160 44 80 543 + tv.weisskirchen.de/sportabzeichen 7 Oberursel-Stierstadt Leichtathletik Sportplatz Integrierte Gesamtschule, jeweils Dienstag, 18.00 Uhr bzw. Samstag, 09.00 Uhr Wer 08. Mai, 15.die Mai, 26. Mai, 19. Juni, 25. August, 01. September Schwimmen nach Vereinbarung WerRadfahren Sporthalle die Grundschule Stierstadt, Römerstrasse (20 km) Montag, 04. Juni und 06. August RegionWer liebt,jeweils umdie 18.00 Uhr Radsprint Gartenstr. Ecke Seedammweg (Feld) RegionWer liebt,Montag, 11.die Juni und 13. August jeweils um 18.00sie. Uhr Region†ördertWalking liebt,Stierstädter Heide – Ecke: An der Heidesie. / Am Werners Kreuz Montag, 02. Juli und 23. Juli jeweils um 17.50 Uhr RegionWir fördern Jahr für†ördert Jahr 655 Vereine, Projekte undliebt, Institutionen aus Kultur, Kunst, Sport und Umwelt im und am Taunus.Das So tragenVorbereitungstraining wir einen guten Teil zum für Wohlstandsie. das Sportabzeichen dieser in der Leichtathletik findet ab Region bei. Viele Einrichtungen 11.und Veranstaltungen April bis 02. begleiten Mai jeweils wir seit Jahrenmittwochs und haben ab 18.30 Uhr auf dem Sportplatz der mit unserer nachhaltigen und partnerschaftlichen Unterstützung geholfen, sie groß und Wir fördern Jahr für†ördert Jahr 655 Vereine, Projekte und Institutionen aus Kultur, Kunst, Sport erfolgreich zu machen. Das WohlIntegrierten der Menschen in dieserGesamtschule Region liegt uns in ebenStierstadt am Herzen. statt. und Umwelt im und am Taunus. So tragen wir einen guten Teil zum Wohlstandsie. dieser Region bei. Viele Einrichtungen†ördert Arturund Veranstaltungen Harle 0 61 begleiten 71 / 7 wir 59 seit 86 Jahren (Training und haben + Abnahme), Wirmit fördernunserer Jahrnachhaltigen für Jahr 655 und Vereine, partnerschaftlichenKarl ProjekteGlock 0und 61 Unterstützung Institutionen 71 / 7 12 aus geholfen, 79 Kultur, (Radfahren) sieKunst, groß Sport und underfolgreich Umwelt zu im machen. und am Das Taunus. Wohl der So Menschentragen wir in einen dieser guten Region Teil liegt zum uns Wohlstand eben am Herzen. dieser Region bei. Viele Einrichtungen und Veranstaltungen begleiten wir seit Jahren und haben mitWir fördernunserer Jahrnachhaltigen für Jahr 655 und Vereine, partnerschaftlichen Projekte und Unterstützung Institutionen aus geholfen, Kultur, sieKunst, groß Sport und erfolgreichund Umwelt zu im machen. und am Das Taunus. Wohl der So Menschentragen wir in einen dieser guten Region Teil liegt zum uns Wohlstand eben am Herzen. dieser Region bei. Viele Einrichtungen und Veranstaltungen begleiten wir seit Jahren und haben mit unserer nachhaltigen und partnerschaftlichen Unterstützung geholfen, sie groß und erfolgreich zu machen. Das Wohl der Menschen in dieser Region liegt uns eben am Herzen. Wer die www.taunussparkasse.de, Servicetelefon 0800 51250000 Region liebt, www.taunussparkasse.de, Servicetelefon 0800 51250000 †ördert sie. www.taunussparkasse.de, Servicetelefon 0800 51250000 Wir fördern Jahr für Jahr 655 Vereine, Projekte und Institutionen aus Kultur, Kunst, Sport und Umwelt im und am Taunus. So tragen wir einen guten Teil zum Wohlstand dieser Region bei. Viele Einrichtungen und Veranstaltungen begleiten wir seit Jahren und haben mit unserer nachhaltigen und partnerschaftlichen Unterstützung geholfen, sie groß und www.taunussparkasse.de, Servicetelefon 0800 51250000 erfolgreich zu machen. Das Wohl der Menschen in dieser Region liegt uns eben am Herzen.

www.taunussparkasse.de, Servicetelefon 0800 51250000 8 Schloßborn Termine nach Vereinbarung Margot Göbel 0 61 74 / 6 27 04, Annette Graf 0 61 98 / 50 19 95, Gerhard Wohlfahrt 0 61 74 / 6 15 92 Schmitten-Hattstein Leichtathletik Sportplatz Adolf-Reichwein-Schule, Neu-Anspach, jeweils Mittwochs um 18.30 Uhr, 25. April, 16. Mai, 20. Juni, 15. August + 12. September

Radfahren, nach Absprache Schwimmen + Nordic-Walking

Ruth + Volker Sprenger 0 61 71 / 279 10 52, Mobil 0173 672 44 37 E-Mail: [email protected] Schmitten-Niederreifenberg Leichtathletik Sportzentrum an der Weilquelle, Samstag, 05. Mai + 22. September, jeweils 14.00 Uhr, und vom 02. Mai bis 18. September jew. Dienstag um 18.00 Uhr. Cornelia und Karl Breitung, Tel. 0 60 82 / 15 36 Steinbach Terminabsprache mittwochs, 18.00 Uhr, im Sportpark Steinbach Breitensporttag mit Sportabzeichen-Abnahme, Sportpark Steinbach. Termin und Beginn ent- nehmen Sie bitte aus den Tageszeitungen. Gabi Kriwenko 01 76 / 84 27 78 33 9 Usingen

Leichtathletik Stadion Muckenäcker jeweils Mittwoch, um 18.00 Uhr 16. Mai, 13. Juni, 15. August und 12. September weitere Termine nach Vereinbarung Dagmar + Hans Fuhrmann 06172 / 667 95 97, Handy 0177 3 39 07 90 Schwimmen Taunusbad Usingen nach telefonischer Absprache mit Dennis Weidner, Mobil: 0176 96 195 172

Wehrheim Leichtathletik Sportplatz am Oberloh, jeweils Freitag um 17.30 Uhr Termine nach Vereinbarung mit Luise Pfeiffer, 0 60 81 / 53 83, Klaus Scheithauer, 0 60 81 / 1 43 38

Schwimmen Freibad Wehrheim, Ralf Pauly 0 60 81 / 98 18 37 Radfahren nach Vereinbarung mit Manfred Wieth, 0 60 81 / 54 64

Die Sportler, die wir sponsoren, kennen Sie aus der Nachbarschaft. Nicht aus der Tagesschau. Wir fördern über 1000 Vereinsmannschaften aus unserer Region. Mehr unter meine-kraft-vor-ort.de Mozartstraße 5a • 61250 Usingen

Tarife und Eintrittspreise

Tageskarte 11 Erwachsene: 3,00 � 12 Sozial: 2,00 � (Kinder und Jugendliche von 5 Jahren bis einschließlich 16 Jahren, sowie Schwerbeschädigte (ab 70%), Studenten und Wehrdienstleistende) Geldwertcoin 21 Preis 50,00 � (Wert 60,00 �) 22 Preis 75,00 � (Wert 90,00 �) 23 Preis 100,00 � (Wert 130,00 �)

Jahreskarten Erwachsene: 150,00 � Jugendliche: 80,00 �

Änderungen der Eintrittspreise und Öffnungszeiten sind vorbehalten.

Öffnungszeiten:

Montag 7:00 – 13:00 Uhr Dienstag – Freitag 7:00 – 21:00 Uhr Samstag, Sonn- & Feiertag 8:00 – 15:00 Uhr

Kassenschluss und letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung Badeschluss 1/2 Stunde vor Schließung.

www.usingen.de Telefon 0 60 81 / 68 89 30 11

Beauftragter für das Deutsche Sportabzeichen im Peter Kohl Sportkreis Hochtaunus e.V. Marxstrasse 20 • 61440 Oberursel Telefon 0 6171 / 92 32 15 Telefax 0 6171 / 92 32 16 E-Mail: [email protected] Sportkreis Hochtaunus e.V. im Landessportbund Hessen

Geschäftsstelle des Sportkreises Hochtaunus e.V. Marxstraße 20 • 61440 Oberursel Telefon 0 6171-92 32 15 • Telefax 0 6171-92 32 16 Email: [email protected] www.Sportkreis-Hochtaunus.de Geschäftszeiten: Montag: 08.00 Uhr – 12.30 Uhr • 13.00 Uhr – 16.30 Uhr Mittwoch: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Donnerstag: 08.00 Uhr – 12.30 Uhr • 13.00 Uhr – 16.30 Uhr Dienstag und Freitag geschlossen

Deutsches sportabzeichen www.deutsches-sportabzeichen.de

DOSB l Deutsches Sportabzeichen

Nationale Förderer