Inhaltsverzeichnis

Vorworte Erwin Dotzel, Bezirkstagspräsident 9 Thomas Habermann, Landrat des Kreises Rhön-Grabfeld 10 Johann Böhm, Vorsitzender des Landesvereins für Heimatgeschichte 11 Dipl.-Ing. Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege 12 Dr. Heinrich Mehl, ehem. Kulturreferent des Landkreises Rhön-Grabfeld 14 Begleitwort von Prof. Dr.-Ing. Manfred Schuller 16 Zum Geleit 19

I. Burgen und Schlösser (in Kursiv nicht mehr vorhandene Bauwerke)

Allgemeine Einführung zur Geschichte der Burgen und Schlösser 22

Bad Königshofen 29 Bischofsheim a.d. Rhön 70 • Althausen - Zwei Rittersitze • Bischofsheim - Osterburg • Ipthausen - Blankenburg • Haselbach - Sorg • Bad Königshofen - Schloss • Holzberghof • Bad Königshofen - Festung • Oberweißenbrunn - Hagsküppel • Untereßfeld - Schloss • Bischofsheim - Fürstbischöfliche Burg • Unterweißenbrunn - Altenbrenda Bad Neustadt a.d. Saale 44 • Schwedenschanze • Brend - Schlüssle • Dürrnhof Schbss 86 • Leben ha n - Schloss • Burg Iure • Mühlbach - Schloss • Burg Steinecke • Neuhaus - Schloss • Salzburg 93 • Fladungen - Rumrodsche Burg 61 • Brüchs - Habesburg • Bastheim - Burg • Huflar • Bastheim - Neues Schloss • Oberfladungen - Burg Rumrod • Simonshof - Burg Symondes • Sands - Burgstall

• s •

http://d-nb.info/1061065634 Großeibstadt 103 153 • Kleineibstadt - Schloss • Unterebersbach - Voitenschloss • Unterebersbach - Forstmeisterburg Hausen/Rhön 106 • Hildenburg Nordheim v.d. Rhön 157 • Nordheim - Burg 110 • Nordheim - Weißes Schloss • Rappershausen - Uttenhausen • Nordheim - Gelbes Schloss • Nordheim - Königsburg 113 • Neustädtles - Sodenschloss • Breitensee - Schloss 168 116 • Weisbach - Burg Gräfenhain • Heustreu - Burg .172 Höchheim 120 • Mittelstreu - Burgstall Einöds • Höchheim - Burggut • Oberstreu - Hornburg • Höchheim - Neues Schlösschen • Oberstreu - Ker'sche Hof • - Veste • Irmelshausen - Oberes Schloss 176 • Rothausen - Burgstall • Ostheim - Lichtenburg • Ostheim - Kemenate am Rathaus 132 • Ostheim - Voitischer Hof • Hohenroth - Veitsberg • Ostheim - Marschalkischer Hof • Windshausen - Schloss am Steinknorsch • Ostheim - Tannischer Hof • Ostheim - Untermarschalkischee Hof .139 • Ostheim - Hansteinsche Schloss • Burgstall am Borstadel • Ostheim - Rosenauscher Hof

Mellrichstadt 141 Rödelmaier 189 • - Schloss • Rödelmaier - Schloss • Frickenhausen - Am Bildstein • Mühlfeld - Schloss Wolzogen Saal a.d. Saale 192 • Mühlfeld - Alte Burg • Waltershausen - Schloss •.Roßrieth - Schloss • Sondheim i. Gr. - Burgstall

• 6 • Salz 197 Sulzfeld 223 • Pfalz Salz • Kleinbardorf - Schloss • Sulzfeld - Alte Burg Schönau a.d. Brend 200 • Sulzfeld - Schloss • Burgwallbach - Burgstall • Sulzfeld - Ruine Wildberg • Schönau - Burgkapelle 236 Sondheim v.d. Rhön 207 • Alsleben - Alte Burg • Sondheim - Schloss Gebsattel - Trappstadt - Altes und Neues Schloss

Stockheim 210 • Stockheim - Kemenaten 240 • Unsleben - Schloss Sulzdorf a.d.L 213 • - Burg 246 • Obereßfeld - Schloss • Völkershausen - Schloss • Sternberg - Schloss • Zimmerau - Guttenberg-Schlösslein Wollbach 250 • Woübach - Burg auf dem Schlosshügel

Wülfershausen/Saale 253 • Eichenhausen - Schloss

II. Kirchenburgen

Rhön - Grabfeld ist ein Land der Kirchenburgen - Allgemeine Einführung 260

• Alsleben 264 • Herbstadt 272 • Althausen 265 • Heustreu 273 • Aub im Grabfeld 265 • Hollstadt 274 • 266 • Mittelstreu 275 • Brend 268 • Nordheim v.d. Rhön 276 •Filke 269 • Oberstreu 278 > • Gabolshausen 270 • Ostheim v. d. Rhön 280 • Großbardorf 272 • Reyersbach 283

• 7 • • Saal a. d. Saale 284 • Sulzdorf a.d.L 290 • Serrfeld 285 • Sulzfeld 291 • Sondheim i. Gr. 286 • Unsleben 292 • Sondheim/Rhön 287 • Untereßfeld 293 • Stetten v.d. Rh 288 • Wülfershausen/Saale 294 • Stockheim 289

III. Vor- und frühgeschichtliche Anlagen

• Aub - Steinrangenburg 304 • Mittelstreu - Eiersberg 316 • Burglauer - Hoeheburg 305 - Oberelsbach - Gangolfsberg 321 • Haselbach - Wallanlage auf dem ...306 • Ostheim - Altenburg 323 Kreuzberg • Rappershausen - Alte Burg 326 • Herbstadt - Völlburg 309 • Trappstadt - Altenburg 327 • Heufurt - Burg Altenberg 310 • Völkershausen - Hohe Schule 329 • Kleinbardorf - Wartberg 312 • Wechterswinkel - Wallanlage 331 • Merkershausen - Bandkeramische..315 auf dem Rehberg Siedlung

Begriffserklärungen 333 Schriftenreihe des Vereins für Heimatgeschichte im Grabfeld 337