Ausgabe April 2017
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Höchheim 2013 Korrigiert
Ergebnisse 11. Milzgrundlauf in Höchheim AK: Platz: SNR: Name: Zeit: Verein: JG: AK: Lauf: 1 Bambini (K U8) 400 m Bambini 39 Elsa Büchs SV Niederlauer 2008 Bambini 27 Elena Bockelt TSV Höchheim 2010 Bambini 31 Mia Siebenschuck TSV Höchheim 2010 Bambini 37 Leni Wiener TSV Irmelshausen 2006 Bambini 36 Paula Wiener TSV Irmelshausen 2010 Bambini 35 Helena Reuß TSV Oberstreu 2009 Bambini 42 Franka Baumbach TSV Ostheim 2008 Bambini 40 Jonas Geuppert Kolping Mittelstreu 2006 Bambini 41 Alvaro Schrenk-Jimenez SV Frankenheim 2007 Bambini 43 Moritz Hasenpusch TSV Brendlorenzen 2006 Bambini 29 Jonas Müller TSV Höchheim 2007 Bambini 30 Julian Killian TSV Höchheim 2007 Bambini 28 David Bockelt TSV Höchheim 2007 Bambini 34 Benito Klinger TSV Hollstadt 2006 Bambini 32 Felix Will TSV Hollstadt 2007 Bambini 38 Justus Büttner TSV Ostheim 2007 Gesamt Lauf: 16 Samstag, 16. März 2013 Seite 1 von 10 Ergebnisse 11. Milzgrundlauf in Höchheim AK: Platz: SNR: Name: Zeit: Verein: JG: AK: Lauf: 2 Schüler M/WK U9–U12 1000 m WK U 9 1. 677Emilia Will 00:04:52 TSV Hollstadt 2005 WK U 9 2. 577Linda Krauß 00:05:00 TSV Hausen/Rhön 2005 WK U 9 3. 585Emma Wiener 00:05:04 TSV Saal 2005 WK U 9 4. 679Jutta Ziegler 00:05:56 TSV Oberstreu 2005 WK U 10 1. 131Penelope Schrenk-Jimenez 00:04:19 SV Frankenheim 2004 WK U 10 2. 305Charlize Klinger 00:04:20 TSV Hollstadt 2004 WK U 10 3. 674Emilia Ziegler 00:04:48 ohne Verein 2004 WK U 11 1. 497Simona Ziegler 00:03:59 TSV Oberstreu 2003 WK U 11 2. -
SAISON 2019/20 Rhön Kicker DER BALL ISTRUND
DIE SONDERBEILAGEVON SAISON 2019/20 Rhön kicker DER BALL ISTRUND. DIEERDEAUCH. KOMM, ENTDECKE SIE! Wir haben die Ideen für Ihren Traumurlaub! Inh. Jürgen May ·Salzpforte 12 · 97616 Bad Neustadt ·Telefon: 09771/687187 [email protected] ·www.may-reisen.de Juli2019 RHÖN-KICKER Seite3 TSV Aubstadtfrei vonjedemDruck Nach demgrößten Erfolg der Vereinsgeschichte stehen die Grabfelder vorder Herausforderung„Regionalliga“ ........................................................................ Von RUDI DÜMPERT ........................................................................ AUBSTADT DerTrainer des TSV Aubstadt, Josef Francic,wurde zu Beginn eines Gesprächs von unserem Mitarbeiter gefragt, was ihn und seine Mannschaft denn in der Regionalliga Bayern erwarte.Der nie um eine rasche Antwort verlegene Fußball- Fachmann zögerte ungewöhn- lich lange, um dann zu beken- nen: „Wenn überhaupt, dann wissen das vonuns ein paar we- nigeSpieler und die auch nur vonwenigen Einsätzen dort vor einigen Jahren.“ Und dann leg- te er doch nach: „Ich beobachte diese Liga schon seit einiger Zeit Mit dieser Mannschaftgeht derTSV Aubstadt in seine erste Saisoninder Regionalliga Bayern:Physiotherapeut Matthias Barthelmes und hole mir Infos vonTrainer- (hinten vonlinks), Spartenleiter GünterSchirling, Ben Müller,Jona Köhler,Steffen Behr,Marcus Kreckel, Jannik Binder,Timo Pitter, kollegen, die dort tätig waren PhilippKatzenberger,BetreuerPeter Grunau undTorwarttrainer Holger Pecat(Mitte vonlinks), MannschaftsarztDr. Veith Winkel- oder die Vereine kennen. Man bach, -
Funkrufnamen Landkreis Rhön-Grabfeld
Funkrufnamen Landkreis Rhön-Grabfeld Stand: September 2021 Feuerwehreinsatzfahrzeuge FFw Alsleben Mehrzweckfahrzeug MZF Florian Alsleben 11/1 Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Florian Alsleben 40/1 Tragkraftspritzenanhänger TSA Florian Alsleben 45/1 FFw Althausen Löschgruppenfahrzeug LF 8 I Florian Althausen 48/1 FFw Aub Löschgruppenfahrzeug LF 8 I Florian Aub 48/1 FFw Aubstadt Mannschaftstransportwagen MTW Florian Aubstadt 14/1 Löschgruppenfahrzeug LF 8 I Florian Aubstadt 48/1 FFw Bad Königshofen Einsatzleitwagen ELW 1 Florian Bad Königshofen 12/1 Mehrzweckfahrzeug MZF Florian Bad Königshofen 11/1 Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 Florian Bad Königshofen 21/1 Drehleiter DLK 23/12 Florian Bad Königshofen 30/1 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 Florian Bad Königshofen 40/1 Rüstwagen RW Florian Bad Königshofen 61/1 FFw Bad Neustadt/Saale Kommandowagen KdoW Florian Bad Neustadt 10/1 Mehrzweckfahrzeug MZF Florian Bad Neustadt 11/1 Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 Florian Bad Neustadt 21/1 Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL Florian Bad Neustadt 23/1 Drehleiter DLK 23/12 Florian Bad Neustadt 30/1 Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Florian Bad Neustadt 40/1 Versorgungsfahrzeug Florian Bad Neustadt 50/1 Gerätewagen-Gefahrgut GW-G Florian Bad Neustadt 52/1 Versorgungs-Lastkraftwagen V-LKW Florian Bad Neustadt 56/1 Rüstwagen RW Florian Bad Neustadt 61/1 FFw Bahra Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Bahra 44/1 FFw Bastheim Mannschaftstransportwagen MTW Florian Bastheim 14/1 Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Florian Bastheim 40/1 FFw Bischofsheim Mehrzweckfahrzeug MZF -
Einkaufsmöglichkeiten Regionaler Bio-Lebensmittel Rhön-Grabfeld
Einkaufsmöglichkeiten regionaler Bio-Lebensmittel Rhön-Grabfeld Milch & Adresse Getreide Brotauf- Öffnungszeiten Fleisch Wurst Eier Nudeln Milch- Kartoffeln Backwaren Gemüse Getränke Honig Sonstiges Mehl strich produkte Anette Seehaus-Arnold Tel: 09733/4561 Asternweg 11 Kerzen 97724 Burglauer Andrè Nöthling Tel: 09779/858 635 24h Selbst- Lappichstr. 11 bedienung 97647 Willmars Dinkelreis Bäckerei Michael Euring Tel.: 09775/293 Di. – Fr. 7:00 – 13:00 und erhältlich in den Naturkostläden NES und Münnerstadt, Wassertor 3 Sa.: 7:00 - 11:00 Uhr Naturwarenladen Burglauer, Dorfladen Unsleben u. Edeka Wollbach Teilsorti- 97654 Reyersbach ment biol. Biohof Hartmann Tel.: 09774/8116 Nach Rind Herrenwiese 21 Biohof-hartmann.de Vorbestellung Fleisch & Rinder- 97656 Oberelsbach Grillpakete Salami Biohof Martin Ritter Tel.: 09777/1775 nach Verein- Puten, Hähnchen, Frickenhäuser Straße 24 biolandhof-ritter.de barung Gänse, Enten, 97645 Ostheim v.d. Rhön Perlhühner Biolandhof Wacker Tel.: 09764/445 24h Selbst- Hauptstraße 18 bedienung Marme- 97633 Höchheim, Irmelshausen lade Bio-Kreis-Landwirtschaft Manger Tel.: 09774/255 nach Verein- Fleischpakete a 10 kg, Weideochsen und Färsen Friedhofsweg 3 barung Rind 97656 Ginolfs Bioschäferei Simon Tel.: 0171-5225899 nach Verein- Wiesenweg 17 barung Lamm 97659 Schönau a. d. Brend April-Okt. Dietmar & Klara May Tel.: 09762/6218 Eierhäusle 24h geöffnet Wülfershäuser Straße 8 biohof-may.de u. nach Vereinbarung 97618 Junkershausen Demeter-Imkerei Tel.: 09771/2430 nach Ver- Heinz Endres einbarung -
Ausgabe Juli 2016
Gemeindeblättle Niederlauer + + informationen + + informationen + + informationen + + Unterebersbach Fränkische Saale Lauer Oberebersbach Niederlauer Juli 2016 85. Ausgabe 1 Wasungen Herpf 1 Fladungen Meiningen Nordheim Jüchsen 2 Mellrichstadt3 71 Ostheim Mellrichstadt Oberelsbach Stockheim 285 4 Hendungen Bastheim Oberstreu Bischofsheim 279 Wargolshausen Wollbach Unsleben Sandberg Heustreu Wülfershausen Aubstadt Saal 5 1 Südthüringisches Staatstheater Bad Neustadt Herschfeld 6 2 Kirchenburg Ostheim Spörleinstraße 3 Bürgerturm Mellrichstadt Hohenroth Bad Königshofen Salz 4 Kreuzigungsgruppe Kreuzberg 279 5 Hohntor Bad Neustadt 6 Rathaus Bad Königshofen 71 Großbardorf Hauptsitz Sulzfeld Seubrigshausen 2 Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten: Aus der Gemeinde Niederlauer Seite 5 Öffnungszeiten der VG Bad Neustadt Seite 5 Terminankündigungen: Abfallkalender Seite 7 Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung Seite 31 Veranstaltungskalender Juli bis September Seite 53 Markttermine Seite 11 Seniorennachmittage in Niederlauer Seite 30 Einladung zur Bürgerversammlung Sanierung Abwasser Seite 12 Ferienprogramm Ober-/Unterebersbach Seite 18 Ferienprogramm Niederlauer Seite 19 VG Pokalturnier Seite 36-37 Allgemeines: Aus dem Gemeinderat Seite 8-9 Autobahnkirche Seite 20-21 Wasserversorgungsanlage Seite 44-48 Abend der Nationalitäten Seite 16 Information zur Kapelle Niederlauer Seite 29 Maibaumaufstellung Seite 17 NES Allianz (Integrierte Ländliche Entwicklung) Seite 13 Neue Bankverbindungsdaten der Gemeinde Seite 26 Wohnungsgeberbestätigung Seite -
Ansprechpartner Hilfe Corona Rhön-Grabfeld
Ansprechpartner Hilfe Corona Rhön-Grabfeld Ort Ansprechpartner Kontakt Anrufzeiten Organisation email Aubstadt Julian Hochrein 0160 97929334 Gemeinde Aubstadt + Eine Patrick Bauer 0174 2083185 Stunde Zeit Angelika Hey 09761 39021 Bad Königshofen, Ipthausen Ralf Stengl (09761) 39 76 565 Köner helfen Köner Bad Neustadt Johannes Krebs 09771-6363987 Mo, Mi, Fr Gemeinsam gegen Corona [email protected] Sarah Keune 09771-6363986 Di, Do, Sa Kirchliche Jugendarbeit 9 - 16 Uhr Bastheim Vanessa Sturm 0151 12536328 Jugendliche Bastheim Bischofsheim 09772 353 / 09772 8130 7 - 18 Uhr Senioren Einkaufshilfe Bischofsheim Dieter Büttner 0159 01904820 10 - 17 Uhr Rhönklub Bischofsheim dieter.buettner-rhoenklub@t- online.de Burglauer Peter Kraus 09733 9361 Mo - Fr Freie Wählergemeinschaft [email protected] 0171 8255938 10 - 17 Uhr Burglauer Burglauer Björn Seufert 0174 9318109 VFB & Juliana Nöth 0152 02606363 Kirmesgesellschaft 09733 – 5388005 Burgwallbach Luis Back 015208923122 8 - 18 Uhr Pfarrgemeinderat Burgwallbach Dürrnhof Markus Lehnert 0170 9131091 8 - 18 Uhr Feuerwehr Dürnhof Johannes Lehnert 0160 2828154 Steffen Eckert 0160 92116983 Eichenhausen Bürgermeister 0171 / 5433739 oder Einkaufshilfe [email protected] Wolfgang Seifert 09762 /6280 Eyershausen Kevin Schmid 0178 3282661 8 - 18 Uhr Freiwillige Feuerwehr Lorenz Hemmerich 0172 7234632 Eyershausen Johannes Pretscher 0171 8054501 David Hemmerich 0170 4080324 Fladungen + Ortsteile Eva Büschelberger 0170 7808997 Bullenstall e.V. Fladungen [email protected] -
Neue Funde Von Pflanzen – Unterfranken (Bearbeitet Und Herausgegeben Von Lenz Meierott)
8 Forum geobotanicum (2009) 4:8-41 DOI 10.3264/FG.2009.1203 Ernst Koch Neue Funde von Pflanzen – Unterfranken (bearbeitet und herausgegeben von Lenz Meierott) New locations of plants - Lower Franconia (edited and published by Lenz Meierott) Published online: 02. December 2009 © Forum geobotanicum 2009 Unveröffentlichtes Manuskript (ca. 1900-1906[1907]) aus dem Besitz von L. Meinunger (Vorbesitz S. Rauschert). Unpublished manuscript (~ 1900-1906[1907]) owned by L. Meinunger (former owner S. Rauschert). Abkürzungen / abbreviations: AGB Amtsgerichtsbezirk, local court district BgA Bezirksgerichtsamt, district court bureau BzA Bezirksamt, district bureau i. U. in Unterfranken, in Lower Franconia i. Gr. im Grabfeld, in the region Grabfeld Schreibweise und Namen nach Manuskript Koch; heutige burg bei Trappstadt, *bei Sternberg im Walde nach St. Nomenklatur, falls deutlich abweichend, in eckigen Klam- Ursula zu; im BgA Kissingen: auf dem Höhberg bei mern nach Wisskirchen/Haeupler, Standardliste der Farn- Burglauer, im Hemmerichsgrund bei Althausen, im und Blütenpflanzen Deutschlands, Stuttgart 1998. Krummen Holz bei Brünn, am Bassenberg, Wurmberg Teile mit Asterisk (*) eingefügt aus dem von Koch noch und auf der Kreuzleite bei Poppenlauer, auf dem Maß- nicht überarbeiteten Teil „Neue Fundorte von Pflanzen“. berg bei Maßbach, am Südwestabhang des Michelsber- ges bei Münnerstadt, im Münnerstädter Wald an der Clematis vitalba L. – auf Muschelkalk im AGB Mellrich- Straße von Münnerstadt nach Kissingen und am Fußweg stadt am Südabhang des Kohlberges bei Völkershausen, nach Nüdlingen, im Münnichshölzlein bei Burghausen, bei Fladungen an der Straße nach Brüchs, an der Straße am Quermerichberg bei Nüdlingen. In Laubwäldern des zwischen Unsleben und Wechterswinkel, am Südabhang Keupergebietes z.B. im BgA Mellrichstadt: im Gehölz des Rehbergs bei Wechterswinkel, AGB Bischofsheim Weidenstrauch zwischen Roßrieth und Sondheim im vor der Rhön am Rhönweg bei Oberelsbach, bei Weis- Grabfeld (spärlich), im Bauholz und Schindholz bei bach, AGB Neustadt a. -
Download Als
GrabfeldDas Heimatblätter für Kultur, Geschichte und Brauchtum im Grabfeld Herausgeber: Verein für Heimatgeschichte im Grabfeld e.V. und Museumspädagogisches Zentrum Bad Königshofen i. Gr. Nummer 20 Nummer 20 Bad Königshofen, Dezember 2012 Seite 1 Nur noch Flurnamen erinnern an den einst größten See im Grabfeld Aus dem Inhalt Den trocken gelegten Haubachsee Den trocken gelegten Haubachsee erwarben die Ortsnachbarn ........... 1- 4 Grußwort des Vorsitzenden . 3 Wie sich die Ipthäuser und Königshöfer erwarben die Ortsnachbarn gegen eine Viehseuche wehrten ....... 4 REINHOLD ALBERT in unseren Tagen außer ein paar Gräben und R. Dittrich: Der Segen der Gottesfrucht 4 Mauerresten nichts mehr zu sehen. Bereits Ein bisher unbekanntes Ehewappen im Schloss in Trappstadt .............. 8 Einst befand sich zwischen Ottelmannshau- 1839 wanderte der Biegenmüller mit seinen Interessantes Portal im Pfarrhaus sen, Aubstadt und Großeibstadt ein großer acht Kindern nach Amerika aus. In der Fol- von Wülfershausen entdeckt........... 11 See – der Haubachsee. Er wurde bereits gezeit verfiel die Mühle. Literaturschau . 12 Mitte des 19. Jahrhunderts aufgelassen und In einem um 1600 geschriebenen Saalbuch Carl Kade aus Römhild als in Ackerland umgewandelt. Seinen Namen des Amtes Königshofen im Grabfeld, das Heimatforscher und Mundartdichter ... 14 hatte der See von einem Bach gleichen Na- sich im Staatsarchiv Würzburg befindet, Carl Kade als Numismatiker .......... 16 mens. Der Haubach besitzt vier Quellbäche. wird über den Haubachsee berichtet:1 „An Erika Jeger: In der Hölle wird es eng! . 16 Einer entspringt zwischen Breitensee und dem Endt der Königshover Markung gegen Walter Häusler: Kindheitstraum ....... 17 Herbstadt, der zweite östlich von Herbstadt Ottelmannshausen zu ist ein See gelegen, „Die unschuldigsten Herzen und und zwei in der Aubstädter Gemarkung, welcher vor der Zeit auch zu dem Hof Ot- Gemüter werden verdorben!“......... -
Wertstoff- Und Abfallkalender 2021
Richtig entsorgen – der Umwelt zuliebe WERTSTOFF- UND – Wertstoffzentrum – ABFALLKALENDER 2021 INFORMATIONEN | TERMINE | ABFALL-ABC Inhalt 1. Ansprechpartner, Öffnungszeiten, Abfallvermeidung ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 3 WICHTIGE HINWEISE 2. Entsorgungstermine 2021 ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 4 ABFUHR-WECKER 3. Abfall-ABC ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 13 Der „Abfuhr-Wecker“ bietet für Sie indi viduell 4. Wertstoffzentrum, Wertstoffhöfe, Wertstoffsammelstellen abrufbar die Entsorgungstermine (Restmüll, 4.1. Wertstoffzentrum ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 17 Gelber Sack, Biotonne, Papiersammlung, 4.2. Wertstoffhöfe und Wertstoffsammelstellen ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 18 Problemmüllsammlung) sowie die Öffnungszeiten mit Routen- ABFUHR- 5. Problemmüllsammlung ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 19 planung für die Annahme am WECKER SCANN‘ MICH! Wertstoffzentrum und an den • Entsorgungstermine • Wertstoffzentrum/-höfe 6. Wichtige Informationen zur Wertstoff- und Abfallentsorgung Wertstoffhöfen. 6.1. Müllabfuhr (graue Restmülltonne) ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 20 6.2. Biomüll (braune Tonne) ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 21 6.3. Sperrmüll ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 22 NEU: Erweiterte Abgabezeiten am Wertstoffzentrum 6.4. Papier und Pappen (blaue Tonne) ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 23 in Bad Neustadt a. d. Saale: 6.5. Glasrecycling ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 23 Ab 01.01.2021 zusätzlich Do 10:00 – 12:00 Uhr 6.6. -
Das Reifezeugnis in Der Tasche
BAD NEUSTADT 11.07.2016 Das Reifezeugnis in der Tasche: FOS/BOS Bad Neustadt: 202 von zugelassenen 220 Absolventen haben die Prüfungen bestanden An der FOS/BOS Bad Neustadt geht das Schuljahr der Abschlussjahrgänge zu Ende. Gestern haben 202 Absolventen ihr Abi-Zeugnis in einer Feierstunde in der Bürgermeister Goebels-Halle ausgehändigt bekommen. Die erfolgreichen Absolventen sind: FOS – Ausbildungsrichtung Sozialwesen: Alexandra Bauß (Nordheim); Jannick Bömmel (Kleinbardorf); Annalena Chevallier (Sulzdorf); Eva- Maria Deutsch (Gollmuthhausen); Katharina Dietz (Aub); Johanna Düsing (Niederlauer); Lea Erhard (Burglauer); Lea Franke (Bad Königshofen); Maria Hemmert (Oberebersbach); Jan Kopij (Bad Neustadt); Anne Lickart (Ostheim); Jana Müller (Münnerstadt); Leonie Pfaff (Schmalwasser); Denis Reisch (Bad Neustadt); Michaela Renner (Nüdlingen); Jacqueline Romeis (Zahlbach); Niklas Stockheimer (Bad Neustadt); Karl Sturm (Mellrichstadt); Felix Vogler (Oberleichtersbach); Kristina Zemko (Bad Neustadt); Nadine Baumbach (Filke); Tim Christoph (Bad Bocklet); Christine Derksen (Bad Neustadt); Laura Drossel (Großeibstadt); Celine Keßler (Unterweißenbrunn); Finn Kirchner (Bad Neustadt); Selina La (Bischofsheim); Lea Linder (Salz); Vanessa Lorenz (Wegfurt); Luisa Lucas (Mellrichstadt); Miriam Müller (Bad Brückenau); Nadine Müller (Wargolshausen); Johanna Nix (Stetten); Ilka Sauer (Mellrichstadt); Valeria Schneider (Wollbach); Tina Sittig (Burgwallbach); Jasmin Wacker (Untereßfeld). FOS – Ausbildungsrichtung Technik: Benedikt Bähr (Bad Königshofen); -
Bayeriscl1es Gesetz.. Und Verordllullgsblatt
B 1612 A Bayeriscl1eS 89 Gesetz.. und Verordllullgsblatt Nr. 7 München, den 19. April 1991 Datum Inhalt Seite 9.4. 1991 Einundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Auft eilung des Gemeinde- anteils an der Einkommensteuer und die Abführung der Gewerbesteuerumlage ... ................ .. .... .... 90 605- 14- F 6.3.1991 Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Ausführung des Gesetzes zur Übertragung staat- licher Kassengeschäfte auf die Landkreise .......................................... .... ... .. ............. .. ... ... .......... ........ 115 2023- 6-1- 1 13.3. 1991 Verordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für Abschlußprüfungen im Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestell ter ................................... .. ......... .. ... ... .............. ........ ............ ... ..... ... 116 800- 21- 86- A ,- 22.3.1991 Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Entschädigung der nicht im Dienst von Behörden oder Körperschaften des öffentlichen Rechts stehenden Mitglieder der Landesschät• zungsbeiräte und Gutachterausschüsse und der ehrenamtlichen Mitglieder der Bodenschätzungs- ausschusse ...... ......... .. .... .. .. ...... ... .... ........... ... ..... ........... .... .... ................................ .. .... ................. ........... 117 2013- 3- 2- F 13. 3.1991 Bekanntmachung über die Aufstellung des Waldfunktionsplans für den Regierungsbezirk Unter- franken, Teilabschnitt Main-Rhön ................................. .. ... ................. ........ ....... ............. .... ............... -
ÖMR-Bio-Direktvermarkter-Flyer-Web
BÄCKEREIEN FLEISCH & WURSTWAREN BÄCKEREI AMTHOR 42 16 Im Schlosshof 11, 97633 Saal-Waltershausen BIOHOF MARTIN RITTER Frickenhäuser Straße 24, 97645 Ostheim v.d. Rhön Telefon 09762 897 Telefon 09777 1775, www.biohof-ritter.de Öffnungszeiten Bäckerei: Mo - Sa 5.30-12 Uhr, So 8-11 Uhr Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Verkaufsstelle: Naturkostladen am Hohntor Angebot: Puten, Hähnchen, Gänse, Enten, Perlhühner Angebot: Biobrot und Biobrötchen BIO-DIREKTVERMARKTER, BIO-IMKER 18 BIOHOF HARTMANN UND NATURKOSTLÄDEN SOWIE Herrenwiese 21, 97656 Weisbach Telefon 09774 8116, www.biohof-hartmann.de GASTRONOMIE MIT BIO-ANGEBOT IM FLEISCH & WURSTWAREN Öffnungszeiten: nach Vorbestellung LANDKREIS RHÖN-GRABFELD CARMEN KRONESTER 1 Angebot: Rindfleisch: 10-Kilogramm-Mischpakete, 6kg Grillpakete, Mühlgasse 5, 97650 Fladungen Rinder-Salami Telefon 09778 521 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung BIO-RHÖNBAUER DIREKTVERMARKTUNG 21 Angebot: Auerochse, Fleischpaket, Wurst auf Anfrage JOACHIM & CHRISTINE SCHMITT GBR Mühlengrund 45, 97653 Oberweißenbrunn SONNENHOF NÖTHLING 4 Telefon 09772 411, Markttermine: bio-rhoenbauer.de Amtsstraße 14, 97647 Neustädtles Öffnungszeiten: Mi 8-18 Uhr und nach Vereinbarung Telefon 09779 858635, [email protected] Angebot: Rind, Schwein, Nudeln, Brot, Eier, Kartoffeln Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Angebot: Rindfleischpakete RHÖNSCHÄFER FRANK KESSLER 22 Gersfelder Straße 24, 97653 Bischofsheim-Frankenheim STEFFEN RÖDER 6 Telefon 09772 9329919, E-Mail [email protected] Am alten Graben 8, 97647 Hausen/Roth Öffnungszeiten: