Einkaufsmöglichkeiten regionaler Bio-Lebensmittel Rhön-Grabfeld

Milch & Adresse Getreide Brotauf- Öffnungszeiten Fleisch Wurst Eier Nudeln Milch- Kartoffeln Backwaren Gemüse Getränke Honig Sonstiges Mehl strich produkte Anette Seehaus-Arnold Tel: 09733/4561 Asternweg 11  Kerzen 97724 Andrè Nöthling Tel: 09779/858 635 24h Selbst- Lappichstr. 11 bedienung      97647 Dinkelreis Bäckerei Michael Euring Tel.: 09775/293 Di. – Fr. 7:00 – 13:00 und erhältlich in den Naturkostläden NES und Münnerstadt,  Wassertor 3 Sa.: 7:00 - 11:00 Uhr Naturwarenladen Burglauer, Dorfladen u. Edeka Wollbach Teilsorti- 97654 Reyersbach ment biol. Biohof Hartmann Tel.: 09774/8116 Nach Rind  Herrenwiese 21 Biohof-hartmann.de Vorbestellung Fleisch & Rinder- 97656 Grillpakete Salami Biohof Martin Ritter Tel.: 09777/1775 nach Verein- Puten, Hähnchen, Frickenhäuser Straße 24 biolandhof-ritter.de barung Gänse, Enten, 97645 v.d. Rhön Perlhühner Biolandhof Wacker Tel.: 09764/445 24h Selbst-  Hauptstraße 18 bedienung    Marme- 97633 Höchheim, lade Bio-Kreis-Landwirtschaft Manger Tel.: 09774/255 nach Verein-  Fleischpakete a 10 kg, Weideochsen und Färsen Friedhofsweg 3 barung Rind 97656 Ginolfs Bioschäferei Simon Tel.: 0171-5225899 nach Verein-  Wiesenweg 17 barung Lamm 97659 Schönau a. d. Brend April-Okt. Dietmar & Klara May Tel.: 09762/6218 Eierhäusle 24h geöffnet Wülfershäuser Straße 8 biohof-may.de u. nach Vereinbarung    97618 Junkershausen Demeter-Imkerei Tel.: 09771/2430 nach Ver- Heinz Endres einbarung  Rosengarten 8 97618 Leutershausen Direktvermarkter Joachim & Christine Tel.: 09772/411 Mi: 7-18  Schmitt GbR rhoenbauer.de    Rind,  Mühlengrund 45 Nudeln Brot Öl Schwein 97653 Oberweißenbrunn Eva & Albert Warmuth Tel.: 09762/6273 nach Verein- Ziegen-   Dorfstraße 30 barung und Kuh-  Kürbis- Kürbis 97618 Junkershausen Käse Aufstriche Hans & Anne Schöneberg Tel.: 09764/1095 nach Verein- Mendhäuser Straße 2 ziegenhof- barung     97633 Irmelshausen schoeneberg.de Ziege Ziege Ziege

Karl-Heinrich & Balthasar Weber Tel.: 09762/6186 Mi: 14-18   Dammallee 40    Apfelsaft Eis Rind Käse 97618 Wülfershausen Klaus Zimmer Tel.: 09773/5151 Selbstbedienung,  Kirchstraße 5 u. n. Vereinbarung (Sept. – 97618 Wollbach März)

Stand: Januar 2019; Anmerkungen und Ergänzungen bitte an: Corinna Ullrich, Projektmanagement Öko-Modellregion, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Otto-Hahn-Straße 17; Tel. 09771/94-691; [email protected]

Einkaufsmöglichkeiten regionaler Bio-Lebensmittel Rhön-Grabfeld

Milch & Adresse Getreide Brotauf- Öffnungszeiten Fleisch Wurst Eier Nudeln Milch- Kartoffeln Backwaren Gemüse Getränke Honig Sonstiges Mehl strich produkte Kolb`s Biohof Tel.: 09774/8186 Mo, Di, Mi, Fr:    Friedhofsweg 4 rhoenschaf-laden.de 7:30-10:30 Lamm, 97656 Ginolfs Sa: 7:30-11:30 Gänse Lamm Lauertaler Imkerei Tel.: 09733/4561 nach Verein-  Asternweg 11 lauertaler-imkerei.de barung  Honigbrand, 97724 Burglauer Liköre Martin Baumbach Tel.: 09775/283 nach Verein-   Gartenstraße 12 barung Ziegen- Ziege 97659 Schönau Käse Mellerschter Schafhof Tel.: 0170-3144787 Fr. & Sa.   Wolle, Bauengasse 56 rhoener- 10-12:30  Lamm, Decken, 97638 southdowns.de Lamm Schaf Bekleidung Metzgerei Gensler Tel.: 09773 215 Mo. – Fr.: 7 – 13 Streugasse 4 14:30 – 18   Gewürze 97618 Unsleben Sa.: 7 – 13 Mühlfelder Eismanufaktur Tel.: 09776/7367 nach Ver- Michael Schmittmann-Steilen einbarung Und in den Filialen: Hotel Sturm, Mellrichstadt; Naturkostladen Münnerstadt; Schwalbenhof, Eis Am Mahlbach 43 Wülfershausen; Dorfladen Unsleben; Schmidts Obstgarten, Reichenbach 97638 Mühlfeld Naturkost am Hohntor Tel.: 09771/97265 Mo.-Do.: 9-13 Hohnstraße 32 u. 14:30-18            Kosmetik 97616 Bad Neustadt a.d. Saale Fr.: 9-18,  auf Ziege-Käse Sa.: 8:30-14 Bestellung Naturlandhof Derleth; Michael Derleth Tel.: 09771/4244 Mo-Fr: 17-19 Suppen- Hauptstraße 33 derleth-salz.de Sa: 9-13 huhn auf      97616 Salz & 24h Selbst- Bestellung bedienung Naturlandhof Reder-Zirkelbach Tel.: 09762/6759 nach Verein-  Marienplatz 4 barung Aug.- Mai 97633 Kleineibstadt Naturwaren Vorndran Tel.: 09733/6000 Di., Mi., Fr.: 15- Frühlingsstraße 12 18  auf  auf Kleidung,           97724 Burglauer Sa.: 10 -12, in Bestellung Bestell. Kosmetik Schulferien zu Ökologische Imkerei Ziegler Tel.: 09761/2373 n. Vereinba-  Hauckstraße 10 biohonig-ziegler.de rung & Selbst-  Honiglikör 97633 Sulzfeld bedienung Rhöner Biogemeinschaft Nordheim Tel.: 09779/8580202 nach Vereinba-   Hinterm Dorf 6 [email protected] rung; online Holunder- Holunder- 97647 Nordheim saft, -sirup, gelee -wein Rhön-Imkerei Jordan Tel.: 09771/97487 nach Verein- Am Langen Hans 11 barung  97616 Bad Neustadt a.d. Saale Sozialwerk Salem-Höchheim Tel.: 09764/9580530 Mo. – Fr. 8-12 Obst, Lindenhof Salem 1-3 salem-hoechheim.de & 14-16 Tomaten  97633 Höchheim (alte Sorten), Jungpflanzen

Stand: Januar 2019; Anmerkungen und Ergänzungen bitte an: Corinna Ullrich, Projektmanagement Öko-Modellregion, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Otto-Hahn-Straße 17; Tel. 09771/94-691; [email protected]

Einkaufsmöglichkeiten regionaler Bio-Lebensmittel Rhön-Grabfeld

Milch & Adresse Getreide Brotauf- Öffnungszeiten Fleisch Wurst Eier Nudeln Milch- Kartoffeln Backwaren Gemüse Getränke Honig Sonstiges Mehl strich produkte Steffen Röder Tel.: 09779/8587803 Nach  Rind Am alten Graben 8 Vereinbarung 97647 Hausen - Roth (Oktober) Theo Heimgärtner Tel.: 09774/1573 Nach  Oberelsbach Vereinbarung Angusrind

Strecks Brauhaus Tel: 09777/9265 Mo - Fr 7:30 -  Ludwig-Jahn-Straße 11 strecks-brauhaus.de 12 + 13 -17 Uhr 97645 Ostheim v. d. Rhön Sa 9 - 12 Uhr Bier Tobias Schmitt Tel: 09766/940166 24h Selbst- Hauptstraße 6 Mobil: 0171/8772313 Bedienung am   Apfelessig, Öl 97633 Großbardorf Eierfenster Wiesenmühle Mühlenladen Tel.: 09771/2028 Mo, Di, Do, Fr: Wiesenmühle 8:30-18,     97618 Sa: 8:30-14 Bionade bionade.de Rother Bräu rotherbraeu.de Bezug über den lokalen Getränkefachhandel oder z.B. tegut…  Streck Bräu streckbier.de

Stand: Januar 2019; Anmerkungen und Ergänzungen bitte an: Corinna Ullrich, Projektmanagement Öko-Modellregion, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Otto-Hahn-Straße 17; Tel. 09771/94-691; [email protected]