DIE SONDERBEILAGEVON SAISON 2019/20 Rhön kicker DER BALL ISTRUND. DIEERDEAUCH. KOMM, ENTDECKE SIE!

Wir haben die Ideen für Ihren Traumurlaub! Inh. Jürgen May ·Salzpforte 12 · 97616 Bad Neustadt ·Telefon: 09771/687187 [email protected] ·www.may-reisen.de Juli2019 RHÖN-KICKER Seite3 TSV Aubstadtfrei vonjedemDruck Nach demgrößten Erfolg der Vereinsgeschichte stehen die Grabfelder vorder Herausforderung„Regionalliga“

...... Von RUDI DÜMPERT ...... DerTrainer des TSV Aubstadt, Josef Francic,wurde zu Beginn eines Gesprächs von unserem Mitarbeiter gefragt, was ihn und seine Mannschaft denn in der Regionalliga Bayern erwarte.Der nie um eine rasche Antwort verlegene Fußball- Fachmann zögerte ungewöhn- lich lange, um dann zu beken- nen: „Wenn überhaupt, dann wissen das vonuns ein paar we- nigeSpieler und die auch nur vonwenigen Einsätzen dort vor einigen Jahren.“ Und dann leg- te er doch nach: „Ich beobachte diese Liga schon seit einiger Zeit Mit dieser Mannschaftgeht derTSV Aubstadt in seine erste Saisoninder Regionalliga Bayern:Physiotherapeut Matthias Barthelmes und hole mir Infos vonTrainer- (hinten vonlinks), Spartenleiter GünterSchirling, Ben Müller,Jona Köhler,Steffen Behr,Marcus Kreckel, Jannik Binder,Timo Pitter, kollegen, die dort tätig waren PhilippKatzenberger,BetreuerPeter Grunau undTorwarttrainer Holger Pecat(Mitte vonlinks), MannschaftsarztDr. Veith Winkel- oder die Vereine kennen. Man bach, Mannschaftsarzt Dr.Peter Trus, Lukas Barthelmes, Daniel Leicht, Dominik Grader,Patrick Kirsten, Christopher Bieber, Julius spricht voneiner Wahnsinns- Benkenstein, Christian Köttler, Michael Dellinger,Philipp Kleinhenz, Michael Kraus, Trainer Josef Francic, Co-Trainer Waios Dinudis, Qualität, über körperlich be- Co-Trainer JulianGrell. Vorne: VorsitzenderHerbert Köhler,stellvertretenderVorsitzenderMichael Bachmann, Jens Trunk,IngoFeser, tontes Spiel. Wir haben gese- AlbanPeci, Marcel Volkmuth, Johannes Sturm, Andr ´e Koob,ChristophSchmidt, David Bauer,Max Schebak, Martin Thomann.Es hen, dass Aschaffenburg als fehlen: Christian Mack, Christoph Saballus. FOTO:TSV AUBSTADT/STEFANSTRAUB überragender Bayernliga-Meis- ter aufstieg und es gerade so ge- schafft hat, drinnen zu bleiben. igkeiten konfrontiert bis hin zu weise in dieser Liga.“Dann kam zurückziehen wollte.Als er sich, ben Francic jedwede Variations- Als die 05-er aufstiegen, muss- Dopingkontrollen. „Die medi- das erste Heimspiel mit dem noch im Tordes Würzburger FV, möglichkeit. ten sie sich zwei Mal über die zinischen Checks im Campus hoch verdienten 2:0-Sieg gegen schwer verletzte,reagierte man Relegation retten, ebenso Bay- haben ergeben, dass die Mann- Heimstetten. Es war ein überra- mit der Rückholung vonMack Talentiert und ehrgeizig reuth letztes Jahr gegenuns.“ schaft gute Werte hatimVer- gendes Heimspiel-Debüt, das und der Verpflichtung von Fürs Mittelfeld und die Of- gleich zum Beispiel zu den Bro- die 720 zahlenden Zuschauer Christoph Saballus.Francic leg- fensivekamen demnach acht Härter als vorigeSaison se Baskets Bamberg.Die haben begeisterte.Kaum einer vonih- te sich auf Mack als Nummer 1 Neue,von denen auch wieder Wie man sich denn gerüstet dort eine standardisierte Mess- nen wird am Samstaggegen fest, während Christoph Sabal- einigeflexibel einsetzbar sind. habe für diese Herausforde- latte,die gezeigt hat, dass wir Viktoria Aschaffenburg nicht lus und Johannes Sturm gleich- Unter ihnen die zwei erfahrene- rung? Man solle sich da nicht auf einem hohen Niveau sind. zum Unterfranken-Derby kom- auf um die Nummer 2sind. ren Timo Pitter (26) und Chris- über Mannschaften unterhal- Das macht uns mutig.Aber ehr- men wollen. Das Werktag-Aus- So überraschend war nicht, topher Bieber (30) und sieben ten, die als Profis und als Halb- lich: Wassollen wir verlieren in wärtsspiel im Passauer Vorort dass für die Abwehr kein Neuzu- jungeSpieler (Ben Müller,Mar- profis arbeiten, sondern über dieser Liga? Wo wir auftauchen Schalding-Haining fand nach gang verpflichtet wurde.Zum cel Volkmuth, Jannik Binder, solche,„die auf unserer Augen- und werimmer zu uns kommt, Fertigstellung dieses Rhön-Ki- einen verfügt man über zwei Marcus Kreckel, Philipp Katzen- höhe sein sollten. Ich will mich will doch, Stand jetzt, drei cker statt. Garnituren für die Viererkette, berger,Alban Peci und Nico eher auf meine Mannschaft Punkte mitnehmen. Darin liegt sofern diese überhaupt die Op- konzentrieren.Wir trainieren vielleicht unsere größte Stärke, Jede Positiondoppelt besetzt tion ist. Zumindest ist jede Posi- Purtscher,dazu Jona Köhler von und spielen inzwischen mit dass wir im Vergleich zu den Inzwischen haben Francic, tion „mindestens doppelt zu der eigenen Jugend) zwischen deutlich härterem Tempo als letzten sechs,sieben Jahren kei- seine Co-Trainer Waios Dinudis besetzen, weil wir mehrere Spie- 18 und 21, talentiert, ehrgeizig noch im letzten Jahr.Ich gehe nen Druck haben, sondern nur und Julian Grell sowie Torwart- ler haben, die auf zwei, wenn und mit Entwicklungspoten- deshalb davonaus,dass wir in jedem Spiel alles gegenmüs- trainer Holger Pecateine Über- nicht gar drei Positionen ver- zial. Man wird sehen, wereine stärker sind als letzte Saison.“ sen. Das ist unser Anspruch an sicht, ob man mit dem Sich- wendbar sind, was ihre Einsatz- Verstärkung und echte Konkur- Man habe das gesehen an Tests uns selber.“ Rüsten für die vierthöchste Li- wahrscheinlichkeit natürlich renz zu den arrivierten Dellin- gegenBayernligisten. „Leider Nach den ersten zwei Spielen ga, dem Training und den Test- erhöht.“ Drei fixeInnenvertei- ger, Kleinhenz, Thomann, haben wir keinen Testgegner sah sich Josef Francic bestätigt. spielen richtig lag. Die Verstär- diger (Benkenstein, Köttler,Kir- Schebak und Schmidt plus Ju- aus einer anderen Regionalliga Die sehr respektable Leistung kung und Ergänzung des Kaders sten), zwei flexible (Grader, lian Grell als Stand-by-Spieler bekommen, um zu sehen, wo bei der 1:2-Niederlage in ergab (bei vier Abgängen) elf Behr), fünf mögliche Außenver- sein wird. Francic erinnert in- wir stehen.“Man müsse rein Schweinfurt befeuerte die Neuzugänge. Drei davonsind teidiger (Bauer,Grader,Feser, des daran, dass „das Sortieren wachsen in diese Liga, sowohl Mannschaft mit dem Selbstver- Torhüter.Mit Andr´e Koob Volkmuth, Behr), fünf mögli- nach Mittelfeld und Abwehr körperlich als auch taktisch. trauen, „wir können da mit- schien die neue Nummer 1ge- che Sechser (Leicht, Trunk, usw.bei mir keine Rolle spielt.“ Man werde nunmit vielen Neu- spielen. Wir sind berechtigter- funden, als sich Christian Mack Behr,Kraus,Volkmuth) erlau- ñ Fortsetzung aufSeite4

Kaderdes Regionalligisten TSV Aubstadt Abgänge: Steffen Schmidt (FC GeraU19), AlbanPeci (vereins- Kreckel, Philipp Katzenberger, Fuchsstadt), Felix Reusch, Mar- los),Nico Purtscher (vonden AlbanPeci,SaschaBäcker,Jens kusThomann (beide TSV Abts- Würzburger Kickers ausgeliehen) Trunk, Michael Kraus wind), Daniel Fürst(FC Eibstadt) Tor: Christian Mack, Christoph Angriff: Martin Thomann, Chris- Zugänge: AndreK´ oob,Ben Mül- Saballus, Andr´eKoob,Johannes topher Bieber,Julian Grell,Max Kürnersweg10 ler (beide Würzburger FV), Mar- Sturm, NicoPurtscher Schebak,Christoph Schmidt 97633Aubstadt cel Volkmuth (SV Rödelmaier), Abwehr: DavidBauer,Julius Trainer: Josef Francic(Cheftrai- Telefon09761/1472 Christoph Saballus, Timo Pitter Benkenstein,Ingo Feser,Dominik ner),Waios Dinudis, Julian Grell Fax09761/398229 (beideSVEuerbach/Kützberg), Grader,Patrick Kirsten, Christian g! (beide Assistenztrainer), Holger sstellun Jannik Binder(FC Schweinfurt 05 Köttler,JonaKöhler,Jannik Binder eunsere Au Pecat (Torwarttrainer) chen Si U19), Christopher Bieber (SG Mittelfeld: SteffenBehr,Michael Besu Barockstadt Fulda-Lehnerz),Mar- Dellinger,Philipp Kleinhenz, Meistertipp:Türkgücü Mün- Holz- u. Kunststoff-Fenster, Haus- u. Zimmertüren, Innenausbau, Holztreppen, cus Kreckel (Chemnitzer FC U19), Daniel Leicht, Ben Müller,Marcel chen, FC Schweinfurt 05 Individuelle Massivholzmöbel, Fußböden Philipp Katzenberger(Wismut Volkmuth, Timo Pitter,Marcus Saisonziel: Klassenerhalt www.schreinerei-wachenbroenner.de,[email protected] Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 4

ñ Fortsetzungvon Seite 3 Fußball-Regionalliga Bayern schicken können.“ In derOffensivehat Francic Zwei Dauerkarten durch diese vonihm favorisier- Die Spielorte in der Saison 2019/2020 Jetzt müsse man sich an das Tempo der neuen Liga anpas- fürdie Heimspiele te Flexibilität mit dem Bayern- TSVAubstadt liga-Torschützenkönig Tho- sen, Konzentrationsfehler mi- zu gewinnen mann, Schmidt, Bieber,Kraus, FC 05 Schweinfurt nimieren „und wahrscheinlich

Schebak, Pitter plus dem einen SpVggOfr.Bayreuth BA müssen wir rotieren, wenn wir A70 YERN merken, dass die Kräfte nach- AUBSTADT DerTSV Aubstadt oder anderen Jungspund eine Viktoria A73 A3 A93 lassen.“Eine führende Rolle ist in das Abenteuer Regionalli- große Auswahl „und die nötige Aschaffenburg A9 A7 traut Francic Türkgücü Mün- ga gestartet und hatseine ersten Konkurrenz, um Druck auszu- drei Saisonspiele bereits absol- SpVgg Greuther Fürth II 1. FC Nürnberg II chen zu, „die sich nurZweit- üben auf gewisse Spieler,die viert. Entsprechend groß ist die diesen Druck brauchen.“ Die A6 und Drittliga-Spieler geholt ha- Euphorie im gesamten Umfeld. acht U-23-Spieler („BenMüller ben. Die wollen angeblich bis in Viel getan hatsich in der Som- ist am weitesten“) können sich VfB Eichstätt A3 SV Schalding- die Zweite Liga. Natürlich auch Heining merpause auch im Aubstädter entweder für die Startelf anbie- A93 Schweinfurt 05, das sein Ziel ten oder für die vier U-23-Plätze TSV Rain/Lech A92 Dritte Liga klar formuliert hat. Schulstadion. Rundherum wur- Vonden anderen weiß ich zu den die Wege gepflastert, Zäune auf der Bank. „Es wird auch A9 TSVBuchbach FC Augsburg II SV Wacker wenig.“ hochgezogen, die Technik ver- Schockmomente für den einen Burghausen A8 bessert sowie Gäste-, Sicher- oder anderen geben, weil von FV Illertissen VfR Garching Und der TSV Aubstadt? „Wir heits- und Presseplätze erneu- den 16 erfahrenen Spielern drei haben großen Respekt vorder FC Memmingen SV Heimstetten übrig bleiben werden wegender Liga. Ich beschäftigemich ert. Wersich kein Heimspiel des U-23-Regel für die 18 Spieler auf Türkgücü nicht mit Punkten oder Tabel- TSV Aubstadt entgehen lassen A7 TSV1860 Rosenheim dem Spielbericht. Ich habe die- München lenplätzen. Wir müssen und will, kann bei unserem Ge- se Regel nicht erfunden.“ mental und physisch so gut winnspiel 2x1 Dauerkarte ge- winnen. Schicken Sie einfach 100 km MP-GRAFIK: HEIKE GRIGULL vorbereiten, dass wir frisch und Pitter lässtaufhorchen selbstbewusst in jedes Spiel rein eine E-Mail mit dem Betreff Vonden Neuzugängen, so gehen. Es werden harte Zeiten „Dauerkarte“ an sport@rhoen- Francic,habe Timo Pitter sofort kommen. Es werden Rückschlä- undsaalepost.de.Einsende- auf sich aufmerksam gemacht und Erfahrung aus und kommt nachgearbeitet.“Auch in der ge kommen. Meine Aufgabe schluss ist Freitag, 2. August, 12 und sich rasch eingelebt. „Er ist überragend gut mit den Leuten Regionalliga wird man bei drei wird es sein, immer für eine Uhr.Die Gewinner werden per sehr intelligent und hatunser aus,vom Torwart bis zum Platz- Trainingseinheiten proWoche positiveStimmung zu sorgen. E-Mail benachrichtigt. Der Pressing-Systemund schnelle wart. Er hatsich sofort integrie- plus eine Einheit zur Regenera- Wir werden lernen müssen, Rechtsweg ist ausgeschlossen. Spieleröffnung verinnerlicht. Er ren lassen vonden Führungs- tion in einem Fitness-Studio auch mal ein 0:0 als einen Er- kommt in jedem Spiel in meh- spielern Leicht, Dellinger und bleiben. Man ist sich bewusst, folg anzusehen. Es wäre unfair, rere Situationen im Strafraum, Grader.Duspürst als Trainer dass andere Teams sechs bis sie- wenn man die Möglichkeiten Bayernliga Nord–2018/19 um selber zu schießen oder vor- draußen, dass die da drinnen ben Mal die Woche trainieren. anderer Vereine sieht, uns unter 1. TSV Aubstadt 34 83:27 76 zulegen. Er kann, was sehr posi- sich mit ihm verstehen.“ Druck zu setzen. Wir und das 2. DJK Gebenbach3483:42 73 tiv ist, auf MikeDellinger Druck Francic hatinder Vergangen- UnterProfibedingungen Umfeld im Verein werden es 3. WürzburgerFV3467:39 66 ausüben, der diesen braucht, heit gute Erfahrungen in der „Wir werden auf viele Spieler nicht machen. Erfolgreich wer- 4. TSV Großbardorf 34 67:39 65 um auf 120 Prozent zu kom- Führung mit der flexiblen Län- treffen, die seit ihrem 13. Le- den wir gewesen sein, wenn wir 5. SV Seligenporten3469:50 62 6. SC Eltersdorf3456:45 53 men.“ChristopherBieber, ge der Leine gemacht und sei- bensjahr unter Profibedingun- ohne Verunsicherung durch 7. SpVggBayern Hof 34 54:45 49 „unser neuer Julian Grell“, nen Spielern, bei wemesnicht gentrainieren. Die bringen eine dasvorherigeindas nächste 8. D. BoscoBamberg3444:39 48 macht das,was ein Strafraum- anders ging,auch während der Distanz mit, die auch nicht Spiel gehen und alles gegeben 9. Würzb. Kickers II 34 60:69 48 spieler machen muss.„Er kann Vorbereitung einen Kurzurlaub durch sechs Einheiten aufzuho- haben. Dann werden wir näm- 10. TSV Abtswind 34 59:6745 11.SpVggAnsbach3468:77 43 die Bälle halten, sie vorlegen, ist mit Hausaufgaben gewährt. len ist. Seine Spieler gehen alle lich Leistungen zeigen, wo die 12. DJK Ammerthal 34 51:5239 kopfballstark, löst sich gut und „Während andere Väter mit einem Vollzeit-Job nach. „Was Zuschauer nach Aubstadt kom- 13.ATSV Erlangen 34 43:60 39 sucht mit der Bewegung in den Kindern zwei Wochen in den man aus Amateuren rausholen men und wissen, es wird wieder 14. FC Sand 34 42:66 35 Ball hinein den Torabschluss. Pfingstferien Urlaub machen, kann, haben wir herausgeholt. spannend, weil sie alles geben 15. ASV Vach 34 45:76 33 16. Erlangen-Bruck 34 53:74 31 Mit ihm sind wir noch variabler war er bei uns auf fünf Tage be- Die Jungs haben eine Fitness, und dem Gegner das Leben 17. Jahn Forchheim3458:86 30 aufgestellt. Er strahlt Sicherheit grenzt. Das Pensum hatjeder mit der wir sie in die Runde schwer machen.“ 18. ASV Neumarkt 34 35:84 28 Diesen Schwung mitnehmen TSV Großbardorf geht selbstbewusstindie Saison –Neuzugängesind ein Gewinn für dieGrabfeld-Gallier

...... Von GÜNTER MADRENAS siegreich gestaltet, lässt sich son läuft. So einen Start kann Offensivspektakel wurde die schnell und hatinGebenbach ...... voneinem sehr gelungenen Sai- man nicht unbedingt erwarten, Spielvereinigung Ansbach mit auch sein erstes Torfür uns er- GROSSBARDORF Wenn man sonstart sprechen.Und dieser nurerhoffen. Sicher freuen wir 5:3 bezwungen. „Da hatten wir zielt. Adrian ist jemand, der im Pokal beim Angstgegner SC Schwung soll in die nächsten uns darüber.Dass wir derzeit erhebliche Probleme in der De- immer dazulernen will.“ Eltersdorf 3:0 gewinnt und da- Spiele mitgenommen werden. Tabellenführer sind, ist aber nur fensivarbeit und erkannten, Kurz vorBeginn der Runde „Natürlich macht man sich als eine Momentaufnahme.Die dass wir einiges abstellen und nach die ersten drei Punktspiele verpflichteten die Bardorfer Trainer Gedanken, wie die Sai- Tabelle interessiertmich erst mehr in die Defensivarbeit in- noch Valentin Reitstetter.Der am letzten Spieltagrichtig,der- vestieren müssen. Das bildete Maßbacher wechselte vonCarl- zeit nicht“, sagt Trainer Andr´e auch den Schwerpunkt in der Zeiss Jena ins Grabfeld. „Er Betz. Den ersten Dreier fuhren einzigen Trainingseinheit zwi- spielt das,was wir uns vonihm seine Schützlingemit dem schen diesem und der Partie erhofft haben und setzt Vorga- 3:1-Sieg beim FC Sand ein. „Da beim letztjährigen Vizemeister ben 1:1 um. Er hatsich integ- merkte man, dass es der erste DJK Gebenbach. „Jedem war riert und war sofort mitten Auftritt der Runde war.Dawar klar,dass wir uns steigern müs- drin. Er ist eine echte Verstär- die Elf noch sehr gehemmt. Je- sen.“Das geschah und wurde kung.“ Das ist für Betz auch der wollte sein Bestes geben, mit einem 2:1-Auswärtssieg be- Christoph „Schnipp“ Rützel aber dies ist meist nicht ganz lohnt. „Diesen Rückenwind vonden Spfr.. Mit gelungen. Wichtig war nurder müssen wir in die nächsten Par- seiner Ruhe,Erfahrung und Erfolg“, beschreibt der TSV- tien mitnehmen.“ Spielmentalität bringt er die Elf Coach den wichtigen Auftakt- In allen diesen Begegnungen weiter.Dass er mit Stefan Pie- Weiherstraße 4.Ander B279 erfolg. stand Adrian Reith, der vomFC cha und Simon Snaschel dem Tel. 09761/ 91 16-0.Fax911620 Diesem ließen die Grabfeld- Sand zum TSV stieß, in der Spielerratangehört, zeigt schon 97633GROSSEIBSTADT Gallier im ersten Heimspiel Startformation. „Er hatgezeigt, seine anerkannte Stellung in Ihr KlicKlickkzzurur Traumkücheaumküche:: einen weiteren folgen. Nach dass er der Spieler ist, den wir der Mannschaft.“ www.kuechenladen-weigand.de einem für die Zuschauer super gesucht haben. Er ist super- ñ Fortsetzungauf Seite5 Juli2019 RHÖN-KICKER Seite5

Der Bayernligist TSV Großbardorfinder Saison2019/20 mit PhysiotherapeutMichael Trentzsch(hintenvon links), FitnesstrainerFlorian Helfrich,SimonSnaschel, Adrian Reith, ValentinReitstetter,Luca Derlet,Marcel Hölderle,Christoph Rützel, BjörnSchönwiesner,Zarko Poznic, Ronny Mangold, Physiotherapeut Lukas Weck- lein,PhysiotherapeutSvenHärtel und Cheftrainer Andr ´e Betz (Mitte vonlinks), Co-TrainerUdo Eckert, Torwarttrainer Otto Dietz,Co-Trainer MarcHartmann, Domi- nik Zehe,StefanPiecha, Markus Kirchner,Lukas Dinkel, LukasIllig, Betreuer HugoSeufert, Physiotherapeutin Berit Petersen, Vorsitzender Klaus Lemmer,Sportdirek- tor Andreas Lampertsowie Abteilungsleiter BernhardLeicht (vorne vonlinks),VincentWaigand, Filip Lijesnic, StevenSchranz, Leon Brand, Julian Schneider,Jonas Schirm, FlorianDietz, XaverMüller,Moriz Heusinger, BenjaminDiemerund ManagerGerhard Schüler.Esfehlen: Andr ´e Rieß,Tobias Fleischer,JonathanBarthelmes und BenjaminKaufmann. FOTO:ANAND ANDERS

ñ Fortsetzungvon Seite 4 langewie möglich oben dabei- kommen. Diese sollten die benbach auf das Favoriten- nen Runde Platz 5belegte,in bleiben. Ich persönlich will ge- Truppe unterstützen und unser schild. die Nord-Gruppe umgruppiert Einigist man sich im Lagerdes sund durch die Runde kom- zwölfter Mann sein.“ „Beide haben Qualität dazu wurde,auf der Liste: „Es könnte TSV Großbardorf,was das Sai- men.“ bekommen“, so Lamperts Be- auch wieder eine Überra- sonziel betrifft. „Wir wollen Neben seinem sportlichen Die Favoriten gründung.Lampert und auch schungsmannschaft wie Ge- vorne mitspielen“, formuliert Ziel –„unter die ersten 5kom- Wie bei den Saisonzielen be- Betz haben aber auch die DJK benbach in der Vorsaison vorne Andreas Lampert, der sportli- men“ –hat Coach Andr´e Betz steht auch bei den TSV-Verant- Vilzing,die aus der Bayernliga mitmischen“, weitet Betz den che Leiter des TSV,das Ziel und noch ein zweites: „Wir wollen wortlichen Einigkeit bei der Süd, in der sie in der vergange- Favoritenkreis aus. Mannschaftsführer Stefan Pie- in den Heimspielenunseren Nennung der Favoriten. Alle cha sagt: „Wir wollen Platz vier treuen Zuschauern etwas bie- drei heben sowohl den SV Seli- bestätigen, eben wieder in die- ten. Meine Mannschaft hates genporten als auch den letzt- Fußball-Bayernliga Nord sen Bereich kommen und so sicher verdient, dass Zuschauer jährigen Vizemeister DJK Ge- Die Vereine der Saison 2019/2020 SpVggBayern Hof TSV Großbardorf Kaderdes Bayernligisten TSV Großbardorf A71 A93 FC Viktoria Kahl A7 A9 Abgänge: Julius Büttner(SV Valentin Reitstetter (Carl Zeiss Reith, AndreR´ ieß, Christoph FC Sand TSV Karlburg A73 SchottJena), ChristianDietz Jena) Rützel, BjörnSchönwiesner, Vin- A70 DJK Don Bosco Bamberg A3 (Würzburger FV),Tobias Breunig Tor: Jonathan Barthelmes, Jonas cent Waigand, Dominik Zehe Eintracht Bamberg TSV Abtswind (Pause),Marcel Röder(SG Rei- Schirm,Manuel Schmidt, Julian Angriff: Tobias Fleischer, Filip Würzburger FV terswiesen),Maximilian Zang Schneider Lijesnic, Steven Schranz, Simon A3 ATSV DJK Erlangen Gebenbach (Zielunbekannt),PascalStahl Abwehr: Luca Derlet, Moriz Snaschel (SV Euerbach/Kützberg),Maximi- Heusinger,Marcel Hölderle,Mar- Trainer: CheftrainerAndreB´ etz, SC Eltersdorf Nürnberg lian Mosandl (FT Schweinfurt), kus Kirchner, RonnyMangold, Co-Trainer Udo Eckert,Co-Trainer A7 DJK Ammerthal ASVCham Mert Topuz (FC Sand) Xaver Müller, ZarkoPoznic, Marc Hartmann, Torwarttrainer A6 Zugänge: AdrianReith(FC ValentinReitstetter Otto Dietz SpVgg Ansbach DJK Vilzing Sand), Benjamin Kaufmann (TSV Mittelfeld: Leon Brand, Benja- Meistertipp Rannungen), Christoph Rützel min Diemer,Florian Dietz, Lukas SV Seligenporten,DJK Gebenbach SV Seligenporten BAYERN (SportfreundeHerbstadt), Vicent Dinkel, Lukas Illig, Benjamin Saisonziel 50 km A9 MP-GRAFIK: HEIKEGRIGULL Waigand(FC Schweinfurt05), Kaufmann, Stefan Piecha, Adrian oben mitspielen

Mit PLUSPUNKT Return wieder zurückzur to Sports Belastbarkeitim Alltagund Sport. Kooperationspartner TSV Großbardorf inert

SvenHärtel,JudithFiedler, We olf

Michael Trentzsch &Team Wir bewegen Menschen! Auch Sie! ud ©R Hauptstr.99.Brendlorenzen . Tel: 09771 630 80 88 . www.pluspunkt-online.com Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 6 Nichtauf ein Spielsystem festgelegt SV Rödelmaier startet mit drei Neuzugängenund dem ZielKlassenerhalt in die Saison

...... Von GÜNTER MADRENAS ...... RÖDELMAIER Vorder Saison 2018/19 stand Bezirksliga-Auf- steiger SV Rödelmaier bei vielen Vereinen auf der Liste der Ab- stiegskandidaten ganz oben. Doch die Mannschaft vonWer- ner Feder widerlegte diese Ein- schätzungund musste sich zu keinem Zeitpunkt ernsthaft Sorgen um den Klassenerhalt machen. Am Ende sprang der siebte Platz mit 40 Punkten bei 40:43 Toren heraus.„Für einen Aufsteiger haben wir eine klasse Saison gespielt. Als wir gerettet waren, hatdie Spannung etwas nachgelassen und eine noch bessere Platzierung verhindert. Ich bin voll und ganz zufrie- den“, freut sich Rödelmaiers Pressesprecher MikeSeidler. Der SV Rödelmaier in der Bezirksliga-Saison 2019/20 (vorne vonlinks):Torwart-Trainer Fritz Ulsamer,1.Vorsitzender Joachim Roh- Und Werner Feder? „Anfang meld,Pressesprecher MikeSeidler,Lejdi Prifti, Marcel Reder, Sven Ulsamer,Kay Uhlig,Lukas Schultes, Co-Trainer Andreas Schmidt der Saison hatten wir Probleme, und Betreuer Herman Popp.Inder Mittevon links: TrainerWerner Feder,ChristophKoob,Sebastian Schneyer,Tizian Streichsbier, die Grundordnung zu finden, Youssouf Serifou, Andr ´e Raab, Christian Hofgesang und 2. Vorsitzender Thomas Bauer.Hinten vonlinks:Andreas Miller,Branko da durch die Verpflichtung von Krizanovic,Johannes Meier, Marcel Gernert,Benjamin Buhse, Michael Schultheis,BenediktHess und Abteilungsleiter Christian Marcel Volkmuth, der ein gro- Bauer. Es fehlen: David Dziemballa, Florian Balling,Hannes Freund, LukasKneuer, Saki Dinudis und Sebastian Popp. ßer Gewinn für uns war,sich FOTO:GÜNTERMADRENAS die Spieleröffnung geändert hat. Aber im Verlauf der Vorrun- Karlsruhe) noch kaum eine Ein- bei.“Für Seidler war besonders „uns sofort weiterhilft. Er jeweiligen Gegner ab,woseine de haben die Abläufe gepasst heit absolviert. Für Seidler ver- wichtig,dass sich kein Spieler macht einen guten Eindruck, Stärken und Schwächenlie- und wir haben uns zusammen- lief die Vorbereitung „ganz ver- verletzt hat. Zwei Siege, drei ist zweikampfstark, spritzig und gen.“ gefunden. Nach den ersten drei nünftig.Die beim Training sein Niederlagenund ein Unent- sehr ehrgeizig.“ Feder und Seidler sind sich Spieltagensind leider mit Sergej konnten, haben intensiv trai- schieden, das sind die nackten Der zweite Neue im Kader ist bei der Frage nach dem Meister- Schmidt und Marcel Gernert niert.“ Zahlen der Testspiele.„Aber Lukas Schultes (TSV Bad Bock- schaftsfavoriten einig,„Wenn die beiden zentralen Stürmer Für Rödelmaierer Verhältnis- diese Ergebnisse sind neben- let). „Als er in einem Test in der man einigeMale Vizemeister langzeitverletzt ausgefallen. In se untypisch waren einigeEr- sächlich. Allein der Start in Dreierkette agierte,hat er mir war,ist der TSV Gochsheim ein- diese dadurch entstandeneLü- gebnisse in den Vorbereitungs- Steinbach am Wochenende gut gefallen. Er war sehr aggres- mal dran. Der härteste Konkur- ckeimSturmzentrum haben spielen. „Gegen Meiningen zählt“, so Seidler. siv und hatte eine gute Passquo- rent könnte Wiesentheid sein“, wir unseren Neuzugang Branko (3:4) und Herbstadt (4:3) haben Besonders wehtut Feder und te in der Spieleröffnung.In sagt Feder.Das Ziel für den SVR? Krizanovic gestellt, der seine Sa- wir zwar viele Tore geschossen, Seidler der Abgang vonMarcel einem Spiel mit der Dreierkette „Wir wollen vier Teams hinter che so gut gemacht hat, dass er aber auch zu viele bekommen. Volkmuth zum Regionalligisten kann ich mir schon vorstellen, uns lassen. Schön wäre es,wenn dort nicht mehr wegzudenken Die meisten davonfielen nach TSV Aubstadt, den aber beide ihn sofort zu bringen“, zeigt Fe- wir nie in den Druck des Ge- ist. Gegen Ende der Vor- und individuellen Fehlern oder Feh- nachvollziehen können. „Er der die Vorzügedes 18-Jährigen winnenmüssens kommen wür- Rückrunde sindwir in ein klei- lern in der Abstimmung.Gegen war ein echter Führungsspieler, auf.Für Seidler ist Schultesein den.“ nes Loch gefallen. Mit der ge- die Freien Turner Schweinfurt unheimlich zweikampfstark Spieler für die Zukunft, der Ta- samten Saison muss ich zufrie- war die erste Halbzeit richtig und ein super Ballschlepper,für lent mitbringt. „Er hatimmer- den sein“, blickt Feder zurück. gut. Nach der Pause,als ich mich der beste Sechser der Be- hin in der U19des TSV Groß- SV Rödelmaier Die Vorbereitung auf die nun BrankoKrizanovic und Chris- zirksliga“, lobt Feder Volkmuth, bardorf in der Landesliga ge- beginnende Runde bezeichnet tian Hofgesang auswechselte, der sich seiner Meinung nach spielt.“Der Dritte im Bunde ist Abgänge: Marcel Volkmuth (TSV der SVR-Coach als „durchwach- sind wir nicht mehr ins Spiel auf Dauer in Aubstadt durchset- Youssouf Serifou, der vomSV Aubstadt), Sergej Schmidt (Kar- sen. Durch Urlaub,Studium, gekommen“, lässt Feder die zen wird. Herschfeld kommend nunsei- rierebeendet) Arbeit oder Wochenendausflü- Testspiele Revue passieren. Für Drei Neue verpflichtete Seid- ne Chance in Rödelmaier sucht. Zugänge: TizianStreichsbier ge konnte nicht jeder alle Trai- ihn waren auch die ersten 60 ler in der Sommerpause.Zu- Der aus der Elfenbeinküste (TSV GroßbardorfII),Youssouf ningseinheiten mitmachen. Minuten gegenMeiningen gut. nächst den 20-jährigen Tizian stammende 18-jährigeStürmer Serifou (SV Herschfeld), Lukas Die aber,die da sein konnten, „Da haben wir ein neues Spiel- Streichsbier,der vomTSV Groß- ist laut seines Trainers tech- Schultes (TSV Aschach) waren alle da.“ So haben zum system ausprobiert und es hat bardorf zur Feder-Elf stieß. „Ti- nisch gut und ein echtes Tor: Sven Ulsamer,Kay Uhlig, Beispiel Florian Balling (Keime gut geklappt. Als ich danach zian ist am weitesten vonden Schlitzohr.„Ihm fehlt aber MarcelReder im Körper nach Operation) und aber sechs Mal gewechselt habe, drei. Er ist technisch gut ausge- noch die Robustheit und er Abwehr: Sebastian Popp,Ben- Lukas Kneuer (Studium in war es mit der Ordnung vor- bildet und besitzt eine gute Ge- muss taktisch noch einiges ler- jamin Buhse,Christoph Koob, schwindigkeit. Er ist sowohl für nen“, so Feder.Für Seidler ist er MichaelSchultheis, David Dziem- das Zentrum als auch für die ein technisch begabter Akteur. balla, Hannes Freund,Lukas Außenposition eine echte Op- „Alle drei passen voll und ganz Schultes tion“, findet Feder.Für Seidler in unser Gefüge.“ Mittelfeld: Saki Dinudis, Lukas ist Streichsbier ein Spieler,der Feder glaubt fest daran, dass Kneuer,Christian Hofgesang, seine Mannschaft einigeSyste- Benedikt Hess,Johannes Meier, me in dieser Runde spielen Brank Krizanovic, TizianStreichs- kann. „Unser Stammsystem ist bier sicher das 4-2-3-1, aber wir Angriff: Marcel Gernet,Andre´ haben in den Vorbereitungs- Raab, Lejdi Prifti, Youssof Seri- spielen auch das 5-3-2-System fou, Florian Balling, Sebastian getestet und es hatgut funktio- Schneyer, Andreas Miller in unsererWaschstraße Trainer: WernerFeder(seit 2013) oder selbst waschen niert. Waswir letztlich spielen, Jetzt mit Powerschaum hängt natürlich in erster Linie Meistertipp: TSV Gochsheim vonunserem Personal und vom Saisonziel: Klassenerhalt Bad Neustadt • Industriestraße 3A Juli2019 RHÖN-KICKER Seite 7 TSVGochsheim stehtwiederhoch im Kurs Konkurrenz erwarteteinen Zweikampf zwischen dem Vizemeister dervorigen Saison und Wiesentheid

Bezirksliga Ost FC Bad Kissingen Streng,AlexandroPösl, Markus bach), Stefan Greulich (Unter- themann (alle eigene Jugend) Abgänge: Florian Heimerl Friedel, Florian Walter,Michael euerheim) Spielerkader 16 Mannschaften Meyhofer,Kevin Baarke, Mau- Zugänge: keine DJK Altbessingen (Laufbahn beendet), Lukas Tor: Lorenz Büttner,Patrick FC Bad Kissingen Müller (TSVgg Hausen), Andy rice Martinez-Santa Spielerkader Trainer: Thomas Gerstner und Tor: JanDeppert, Marco Haber- Balling,Kai Heusinger,Jonas TSV Bergrheinfeld Puscas (Rückkehr in die rumä- Warthemann DJK Dampfach nische Heimat), Nico Limpert Thomas Cäsar (beide seit 2018) busch TSV Forst Abwehr: Mohamad Attani, Jo- (SG Oerlenbach/Ebenhausen) Meistertipp: TSV/DJK Wiesent- Abwehr: Dominik Baumann, TSV Gochsheim heid, TSV Gochsheim Simon Feuerbacher,Jonas nas Back, Sascha Balling,Phi- DJK Hirschfeld (Aufsteiger) Zugänge: Daniel May (SV Söm- lipp Bott, Niklas Erhart, Domi- TSV Münnerstadt mersdorf), Lukas Halbig (FC Saisonziel: Klassenerhalt Heimrich, Jonas Lamberty, SV-DJK Oberschwarzach/Wiebels- Christian Niklaus,Moritz Pfi- nik Härter,Umaru Juff,Sebas- berg Schweinfurt, Jugend), Nils Hal- DJK Dampfach tian Köhler,Kilian Lochner, big (FT Schweinfurt, Jugend), ster,Janosch Sommer,Manuel SV Rödelmaier Abgänge: Nico Herold (DJK Zweiböhmer,Tim Wagner Janik Markert, Philipp Müller, FC Sand II (Aufsteiger) Felix Friedlein (BSC Lauter), Spfr.Steinbach (Aufsteiger) Schwebenried/Schwemmels- Mittelfeld: Mario Ketterl,And- Leo Pfennig,Lorenz Pfeuffer, JakobFischer (TSV Großbar- Peter Reuß, Daniel Vielwerth, FC Thulba dorf), Cedric Bäsler,Jan Hof- bach), Paul Tudor,Adrian Sah- reas Schubert, Christoph Sei- SV-DJK Unterspiesheim Nicolas Weber mann, Jonas Schaupp (alle eige- lender (beide Laufbahn been- fert, Fnand Tewelde,Jannik FC Westheim (Aufsteiger) det), Tim Wagner (Hofheim) Döpfert, Christopher Eisend TSV/DJK Wiesentheid ne Jugend), Mathias Karch (TSV Mittelfeld: Sebastian Blank, Zugänge: Lukas Cichon (SG Angriff: Nico Kummer,Daniel Lucas Fleischmann, Sebastian „TSV Gochsheim –der FC Bay- Nüdlingen), Tizian Fella, Sven Hettstadt), Sascha Dörfler (SV Meusel, Jannik Sprenger,Kevin Geyer,Michael Halupczok, Se- ern der Bezirksliga“lautete die Kleinhenz (beide TSV Reiters- Stammheim), Thiemo Persch, Klein, Dominik Demar bastian Halupczok, Luca Kat- Schlagzeile im Rhön-Kicker im wiesen) Julian Langer (beide TSV West- Trainer: Stefan Riegler und Do- zenberger,Lukas Katzenberger, Jahr 2018. 14 Mal wurde er als Spielerkader heim) minik Ruhl (wie bisher) Michael Knysak, Tobias Krö- Meisterschaftsfavorit gehan- Tor: Felix Friedlein, JanHof- mann, Florian Rottenberger Spielerkader Meistertipp: keine Angabe ckel, Niklas Markart, Nico Mar- delt. Es reichte „nur“ zur Vize- Tor: Sascha Dörfler,Justin Rö- Saisonziel: vorne mitspielen, Abwehr: Jonas Schmitt, Lukas kert, Latif Nabizadah,Julian meisterschaft, der ein Scheitern gele Platz 1bis 5 Halbig,Philipp Greubel, Chris- Saal, Hans-Christian Schmitt, in der Aufstiegsrelegation folg- Abwehr: Philipp Geßendorfer, tian Heilmann, Daniel Götz, Lukas Schmittzeh te.Inder bevorstehenden Run- Michael Hau, Nico Koch, Felix DJK Hirschfeld DarkoAleksoski, Frank Schmitt, Angriff: Bachir Balde,Ahmet de sieht die Konkurrenzdas Reich, Ralf Riedlmeier,Fabian Abgänge: Yasin Yücetag(FC Tizian Fella, Paul Füller Coprak, Florian Mangold, Sa- Kräfteverhältnis deutlich an- Wirsching,Bilal Yücetag Haßfurt), Philipp Kutzenberger Mittelfeld: Daniel May,Chris- lim Sow, Galab Tesfalem, Jannik ders.Wieder ist der TSV Gochs- Mittelfeld: Sebastian Arnold, (Laufbahn beendet) tian Laus,Cedric Bäsler,Jonas Schmittzeh heim die Nummer eins.Erliegt Michael Bock, Stefan Greb, Ju- Zugänge: Patrick Hartmann Schaupp,Julian Hüfner,Jakob allerdings mit sechs Nennun- lian Langer,Oliver Mützel, Ye- (SV Stammheim),Shendrit Trainer: Goran Mikolaj (neu) Fischer,Mathias Karch, Vlad gennur knapp vordem TSV/ niay Serkan Mehmeti (FC Gerolzhofen), Meistertipp: TSV Gochsheim Ruja, Lukas Rottenberger DJK Wiesentheid (fünf). Zum Angriff: Adrian Hatcher,Lois Marco Hedrich (SV Sömmers- Angriff: Fuaad Kheder,Nils Saisonziel: nichts mit dem Ab- Kreis der Titelanwärter gehören Jilke, Patrick Winter,Lukas Ci- dorf/Obbach/Geldersheim), Halbig,Max Hüfner,Luis Hüf- stieg zu tun haben noch die DJK Dampfach, TSV chon, Athanasios Tentos Alexander Osmanovic (SG ner,Ervin Gergely,Ruslan Forst (je zwei) und der SV-DJK Trainer: Steffen Rögele (seit Sennfeld) Oberschwarzach/Wiebelsberg Zhyvka, Sven Kleinhenz SV-DJK Oberschwarzach/ 2018) Spielerkader Wiebelsberg (ein Mal genannt). Trainer: Frank Halbig und Da- Meistertipp: keine Angabe Tor: Medet Aydin, Alexander Abgänge: Tobias Schäfer (Lauf- Mit hohen Ansprüchen, was niel May (beide neu) Saisonziel: Platz 3 Osmanovic,Marcel Keller bahn beendet), SandroHeid- das sportliche Abschneiden be- Meistertipp: DJK Dampfach, Abwehr: Christian Bollstetter, rich (TSV Abtswind) trifft, gehen ins Rennen: FC Bad TSV/DJK Wiesentheid TSV Forst Mario Knaup,Dominic Zahn, Kissingen („unter die ersten 6“), Saisonziel: unter die ersten 6 Abgänge: Eray Cadiroglu (TSV Fabian Häckner,SandroHem- Zugänge: Moritz Götz, Leon DJKDampfach („Platz3“),TSV DJK Wiesentheid), JanStühler merich, Maximilian Wächter, Schmidt (beide eigene Jugend), Forst („um dieMeisterschaft TSV Bergrheinfeld (DJK Abersfeld), Marcel Hart- Artur Kalus,Michael Weilhöfer Louis Stumpf (FV Sulzheim) mitspielen“), TSV Gochsheim Abgänge: Pascal Ment (FC Gar- mann (TSV Heidenfeld), Lukas Mittelfeld: Stefan Nöthling, Spielerkader („vorne mitspielen–Platz 1bis stadt), Michael Pfunt (FT Gull (TSV Unterpleichfeld) Manuel Wächter,Maximilian Tor: Moritz Götz, Leon 5“), SV-DJK Oberschwarzach/ Schweinfurt), Moritz Baum Zugänge: Benedikt Schuh- Gessner,Michel Knaup,Marco Schmidt, Sebastian Solf,Sebas- Wiebelsberg („Platz 1bis 4“) (TSV Forst), Felix Baum (SG mann (DJK Stadelschwarzach), Hedrich, Shendrit Mehmeti, tian Röckelein, Louis Stumpf und der TSV/DJK Wiesentheid Sömmersdorf), Deef Deyib (TSV Marco Handel (DJK Marktstein- Christian Friedrich, Daniel Wal- („Platz1bis 5“). Grafenrheinfeld), Marcel Full ach), Valmir Munishi (TSV Rei- ter,LütfullahHacimüftüoglu, Abwehr: Alexander Greß, Mar- (TSV Gochsheim), Frank Treu- terswiesen) Fabian Mohren, Martin Tomet- tin Müller,Felix Schilling,Pas- DJK Altbessingen ting (eigene Senioren), Benja- Spielerkader schek cal Krauß, David Berthel, Lukas Abgänge: Sven Möhres (DJK min Schneider (TSV Rannun- Tor: Julian Schunk Angriff: Jannik Lutz, Patrick Mend, Dominik Weimann, Büchold), Christian Reuter gen) Abwehr: Tobias Barth, Marcel Hartmann, Spiridon Antoniou, Christian Zink (Laufbahn beendet) Zugänge: Marino Müller (TSV Memmel, Michael Wolker,Lu- Pascal Knaup,Benedikt Amend Mittelfeld: Jonas Gessner,Erik Zugänge: Simon Weißenberger Aubstadt), Marius Heinze (TSV kas Wirth, Dominik Weth, Ad- Spielertrainer: Stefan Nöth- Renno,Marco Ullrich, Timo (DJK Schwebenried/Schwem- Theilheim), Niklas Kommer (FC nan Hamzic,Benedikt Schuh- ling (seit 2018) Geißler,SvenFriedrich, Lorenz melsbach) Schweinfurt 05, Jugend), Jona- mann. Meistertipp: TSV Forst Dülk, Andreas Mayer Spielerkader than Stauche,Tim Rudloff,Silas Mittelfeld: Philipp Fleisch- Saisonziel: Klassenerhalt Angriff: Sebastian Reinstein, Tor: Andreas Full, Daniel Li- Kraus,Kevin Baarke, Valentin mann, Daniel Mohr,Fabian Simon Müller,Andreas Bauer, lienweiß Eusemann, Luis Herterich, Janis Memmel, Marco Handel, Flo- TSV Münnerstadt Philipp Mend Abwehr: Peter Reitz, Steffen Rudloff,Linus Rebhan (alle rian Hetzel, Sascha Lommel, Abgänge: Patrick Schmidtke Trainer: Simon Müller,Alexan- Full, Dominik Göbel, Pascal eigene Jugend) Nico Reulein (FC Reichenbach) der Greß (beide seit 2011) Warmuth, Jonas Heil, Marcel Spielerkader Angriff: Tim Westerhausen, Zugänge: Nico Markert (TSV Warmuth, Rainer Ziegler Tor: Florian Müller,Michael Yannik Reinhard, Tobias Dü- Großbardorf),Sebastian Halup- Meistertipp: TSV Forst Mittelfeld: Stefan Wecklein, Dotzel, Benedikt Stöcker ring,Mohamed Hamdoun, Val- czok (TSV Rottendorf), Domi- Saisonziel: Platz 1bis 4 Sebastian Full, Manuel Burkard, Abwehr: Jens Hart, Fabian Göl- mir Munishi nik Härter,Kai Heusinger,Mar- ñ Fortsetzung Seite 8 Niklas Full, Alexander Kuhn, ler,Dominik Ebert, Marius Spielertrainer: Florian Hetzel kus Lenhart, Leo Pfennig,Pa- Mario Full, Simon Weißenber- Heinze,Tim Rudloff,Marcel (seit 2017) trick Schmitt (alle FC Groß- ger Klisa, Silas Kraus Meistertipp: SV-DJK Ober- wenkheim), AlexanderSchuh- Angriff: Kai Herold, Johannes Mittelfeld: Thomas Cäsar,Felix schwarzach/Wiebelsberg mann, Sascha Balling (beide Herold, Julian Weidner Kilian, Christian Edelmann, To- Saisonziel: um die Meister- DJK Seubrigshausen). Moha- Trainer: Michael Fery (seit bias Rudloff,Julian Pfister,Se- schaft mitspielen mad Attani, Bachir Balde,Nik- 2013) und Spielertrainer Simon bastian Werner,Linus Schnei- las Erhart, Umaru Juff,Luca Kat- TSV Gochsheim in unsererWaschstraße Weißenberger (neu) der,Niklas Kommer,Jonathan zenberger,Florian Mangold, La- oder selbst waschen Meistertipp: TSV Gochsheim Stauche,Yannick Nagler Abgänge: Timo Kummer (DJK tif Nabizadah, Julian Saal, Salim Jetzt mit Powerschaum Saisonziel: Klassenerhalt Angriff: Marino Müller,Florian Schwebenried/Schwemmels- Sow, Galab Tesfalem, Jonas War- Bad Neustadt • Industriestraße 3A Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 8

BezirksligaOst FC Sand II Abgänge: Mathias Pencz (SpVgg Untertheres), Yannik Bi- schof (FC Oberhaid), Patrick Krienes,Michael Wagner (ohne Verein), Oliver Gonnert (SC Eltersdorf) Zugänge: Christian Knoplach, Andr´e Lörzer,Sebastian Albert, Sebastian Krines (alle eigene Ju- gend) Spielerkader Tor: Fabian Zehe Abwehr: Simon Flachsenber- ger, Sebastian Albert, Moritz Fi- scher,Nicolas Bulheller,Julian Burkhardt, Linus Krug Mittelfeld: Jusuf Kurtanovic, Tobias Götz, Fabian Röder, Noah Wagner,Christian Knob- lach, Ren´e Haupt, Johannes Matatko, Benni Oppelt Angriff: Andr´e Lörzer,Tobias Mantel, Tobias Krines,Lukas Hager, Julius Neundörfer Trainer: Christian Michl (seit 2017) Meistertipp: TSV Gochsheim Saisonziel: Klassenerhalt Benjamin Buhse (vorne) peilt mit dem SV Rödelmaier auchinder neuen Saison den Klassenerhalt in der BezirksligaOst an. SportfreundeSteinbach FOTO:ANAND ANDERS Abgänge: Nikolai Schwinn (SV Memmelsdorf) Hassenbach), Manuel Hänelt SV-DJK Unterspiesheim rau, Christoph Johanni, Samuel Mohamed Remeithi, Fazdel Ta- Zugänge: Florian Weinmann, (Wechsel in den eigenen Trai- Abgänge: Alexander Gehring Graf,Michael Flederingl hir,Carmine De Biasi (alle FC Sebastian Bujtor (beide FSV nerstab) Angriff: Alexander Heim, Chris Geesdorf), Eray Cadiroglu (TSV Krum), Simon Holch (RSV (TSV Röthlein), Sebastian Sto- Zugänge: Ren´e Leurer (FC ber (TSV Grettstadt –bereits in Göpfert, Dominik Seufert, Ge- Forst), Andreas Ganzinger Unterschleichach), Lukas Het- Obereschenbach), David Büch- org Stahl, Christoph Karbacher, (Würzburger FV), Emre Zeyrek terich (FC Haßfurt) der Winterpause), David Johan- ner (FC Bad Kissingen, Jugend), ni (DJK Michelau), Patrick Czer- Louis Kaiser,Bastian Haller, (Türkiyemspor SV), Julian Rüd- Spielerkader David Betz (SG Untererthal, Ju- Niklas Gutsch ling (eigene Jugend), Sven En- Tor: Jason Kürschner,Florian ny (TSV Heidenfeld), Valeri Bu- gend), Ramon Genzler,Niklas nelik (unbekannt) Spielertrainer: Dominik Seu- gelhardt (FV Karlstadt) Weinmann Weigand (beide SG Oberthulba, fert und Trainer Patrick Leibold Spielerkader Abwehr: Sebastian Kess,Phi- Zugänge: Niklas Gutsch (FC Jugend), Rafael Brand (DJK (beide neu) Tor: JanMolitor,Daniel Wäch- lipp Hückmann, Alexander Gerolzhofen), Tizian Hänsch, Schlimpfhof) Meistertipp: keine Angabe ter Krause,Sebastian Bujtor,Simon Louis Kaiser,Bastian Haller (alle Spielerkader Saisonziel: keine Angabe Abwehr: Kai-UweBeuerlein, Holch, Patrick Mohren, Chris- Tor: Daniel Neder,Felix Müller, JFG Kolitzheimer Gau, eigene topher Bugner Jugend), David Ludwig,Jan Christian Enzbrenner,Paul Kai- Alexander Büchner FC Westheim ser,Alexander Ruppert, Julian Mittelfeld: Chris Büttner,Lars Abwehr: Cedric Werner,Fabian Ludwig,Alexander Reiser,Tom Tully,Marcel Zitzmann, Domi- Seidler,Markus Unrau, Chris- Abgänge: keine Rüdling,Valentin Vogel, Sebas- Düsterwald, Maximilian Gah, Zugänge: Andreas Graup (FC tian Rödel, Sven Engelhardt nik Müller,Antony Jilke, Stefan Marco Görlitz, Lukas Graser, toph Johanni, Samuel Graf,Mi- Fuchsstadt), Marian Wiesler Mittelfeld: Eray Cadiroglu, Se- Seufert, Lukas Hetterich Niklas Weigand chael Fledering,Christoph Kar- (FC Hammelburg) bastian Flurschütz, Andreas Angriff: Janes Rippstein, Chris- Mittelfeld: Florian Heim, Ma- bacher (alle vomSVHerlheim- Spielerkader Ganzinger,Martin Grießmann, topher Imhof,Daniel Gehring, ximilian Heinrich, Victor Klein- Zeilitzheim I, der eine Spielge- Tor: Pascal Kümmert, Leon Jonathan Popp,Martin Seitz, Besart Isufi henz, Sebastian Gah, David meinschaft mit dem SV-DJK Wahler,SvenHengstermann, Emre Zeyrek, Kai Zierock, Faz- Trainer: Stefan Seufert (seit Büchner,David Betz, Julian Unterspiesheim II bildet) Benedikt Kohlhepp del Tahir,Carmine De Biasi 2014) Wüscher,Marcus Hein Spielerkader der 1. und 2. Abwehr: Florian Stein, Chris- Meistertipp: TSV/DJK Wiesent- Angriff: Fabio Reuß, Ren´e Leu- Mannschaft Angriff: Anis Sahli, Mohamed toph Kohlhepp,Philipp Vier- heid rer,Lorenz Heim, Tobias Hupp- Remeithi, Alexander Knaub, Tor: Tizian Hänsch, Matthias heilig,Arek Grek, Tobias Wen- Saisonziel: Klassenerhalt mann Lukas Huscher,Hassan Remeit- Schaar,Norbert Scherpf,Maxi- del, Jannik Wüscher,Bastian Spielertrainer: Victor Klein- hi milian Schneider Zoll, Christian Reimer FC Thulba henz (seit 2015); Co-Trainer: Spielertrainer: Hassan Remeit- Abgänge: Timm Manger (Spie- Manuel Hänelt und Florian Abwehr: Julian Baumüller, Mittelfeld: Maximilian Seit, Fa- hi (neu), Co-Trainer: Ralf Halb lertrainer,DJK Schondra), Joa- Heim (beide neu). Meistertipp: Andreas Brendler,Johannes bian Martin, Marcel Nöth, An- (neu) chim Muth (Laufbahn been- TSV/DJK Wiesentheid. Saison- Brendler,Simon Gehring,Ma- ton Greilich, Maximilian Meistertipp: DJK Dampfach det), Markus Kaufmann (SV ziel: Klassenerhalt nuel Haupt, Manuel Kiesel, Schaub,Kevin Hoos,Patrick Saisonziel: Platz 1bis 5 Gian-Carlo Krieger,Patrick Lei- Stöth, Max Schmid, Malte Förs- bold, Moritz Nunn, Tim Ried- ter,Marian Wiesler,Niklas Vier- mann, Pascal Schmitt, Axel heilig,Fabian Böhm Bezirksliga Ost–2018/19 Seidler,Thomas Sternecker,Da- Angriff: Yanik Pragmann, And- 1. FT Schweinfurt 30 94:29 70 vid Ludwig,Alexander Reiser, reas Graup,David Böhm, Da- 2. TSV Gochsheim3064:34 59 niel Wendel, Fabian Beck, Ste- 3. TSV Forst 30 71:40 57 TomSeidler 4. Oberschwarz. 30 64:45 51 Mittelfeld: KonstantinFischer, fan Niedermeier 5. DJK Dampfach3062:53 49 Steffen Hein, Michael Köber- Spielertrainer: David Böhm 6. FC Bad Kissingen 30 57:46 43 lein, Tim Köpfer,Jano Lutz, Flo- (seit 2017) 7.SV Rödelmaier 30 40:43 40 Meistertipp: TSV Gochsheim, 8. FC Thulba 30 46:47 39 rian Nunn, Johannes Nunn, 9. DJK Altbessingen 30 46:48 39 Christoph Pickel, Martin Seu- TSV/DJK Wiesentheid 10.Wiesentheid 30 43:49 38 bert, Toni Scheuring,David Saisonziel: Klassenerhalt 11. TSV Bergrheinfeld 30 40:50 37 Schmitt, Daniel Streng,Julian 12. Unterspiesheim 30 48:67 35 Stein, Thomas Wiehl, Patrick TSV/DJK Wiesentheid 13. TSV Münnerstadt 30 41:63 31 14. SV Riedenberg3041:58 31 Wolf,Felix Dusel, TomWiede- Abgänge: Markus Popp (Pause) 15. FSV Krum3046:68 28 rer,Paul Scheuring,Markus Un- Zugänge: Hassan Remeithi, 16. Dettelbachu.OT3028:91 18 Juli2019 RHÖN-KICKER Seite 9 Kreisligamit verändertem Gesicht Nur nochneun Teams aus Rhön-Grabfeld vertreten -Dreikampf um dieMeisterschaft wirderwartet

KreisligaRhön sen angeschlossen haben: Es ist schluss.Sieben Mal war der an- (TSV Aubstadt, Jugend) da Martinovic,Alexander Ort- 16 Mannschaften dies eine schwere Bürde für den dere Bezirksliga-Absteiger TSV Spielerkader loff,Daniel Gleißner,Benedikt neuen Trainer Bernd Knahn, Rannungen als Meisterfavorit Tor: Andreas Hofmann, Steffen Kolb,Nils Fiedler (alle VfL TSV Bad Königshofen SV Burgwallbach/Bad Neustadt der das Duo Sarwanidi/Tüchert genannt worden. Die Mann- Werner,Christoph Kempf Sportfreunde Bad Neustadt), FC Bayern beerbt. schaft vonKlaus Seufert kam Abwehr: Daniel Blau, Franz Daniel Beker (TSV Großbardorf TSVGroßbardorf II Sechs Abgängemeldet auch wenigstens auf Rang 3. Schmitt, Andreas Deuerling, II) SportfreundeHerbstadt der TSV Großbardorf II, wobei Es wurde überhaupt nicht Alexander Gontscharov,Florian SG Oerlenbach/Ebenhausen (Auf- Spielerkader auffällt, dass früher oder später der erwartete Zweikampf zwi- Götz, Jonas Bär,Jakob Schma- steiger) Tor: Yannic Borchardt, Bene- die meisten der dort ausgebilde- schen diesen beiden hoch ge- len SV Ramsthal dikt Kolb,Mario Mölter FV Rannungen/Pfändhausen/ ten Fußballer wieder zu ihrem handelten Teams,sondern Mittelfeld: Florian Zirkelbach, Holzhausen Heimatverein zurückkehren. letztendlich ein Mehrkampf Maximilian Heusinger,Patrice Abwehr: Florian Balling,Han- FC Reichenbach nes Weikard, Jannis Vöth, Ma- SV Riedenberg (Absteiger) Diese Tendenz spiegelt sich zwischen fünf anderen. Sehr Wüscher,Thomas Peschke, Bas- FC Rottershausen (Aufsteiger) auch bei den Zugängen wider. gut nachvollziehbar,wenn zum tian Endres,Patrick Kuhn, Ro- ximilian Kindlein, Marin Wir- TSV Steinach Vonden insgesamt genau 100 Beispiel der Rückrunden-frust- bert Marynka, Christian Reiher, sing,Lukas Krenzer,Christian FC Neuzugängen sind 56 Jugendli- rierte SV Burgwallbach, inzwi- JakobWiesenmüller,Daniel Dietz, Markus Polzer,Nils Fied- TSV ler SG Urspringen-Sondheim/Rhön che,die allermeisten aus dem schen mit acht Spielern des VfL Hellmuth TSV-DJK Wülfershausen eigenen Nachwuchs bzw.Rück- Spfr.Bad Neustadt in einer Angriff: Alexander Erlanov, Mittelfeld: Alexander Bühner, kehrer aus JFG's,vom TSV Spielgemeinschaft, sein Ziel so Ferdinand Heusinger,Thorsten Etienne Memmler,Janik ...... Von RUDI DÜMPERT Großbardorf oder vomTSV formuliert: „Bis zum Ende oben Eckart Schmitt, Janik Weikard, Marcel ...... Aubstadt (vormals JFG Grab- mitspielen“. Die ergänzte Trup- Trainer: Bernd Knahn (neu) Mölter,Pascal Memmler,Pascal Die Derby-trächtigeund von feld) zum Heimatverein. pe vonTrainer Alexander und Spielertrainer Florian Zir- Diemer,Thorsten Fleckenstein, daher so attraktiveKreisliga Leicht wurde vonkeinem einzi- kelbach (neu) Julian Dorsch, Daniel Beker Rhön hatihr Gesicht etwas ver- Enges Rennen genKonkurrenten als Meister Meistertipp: SV Ramsthal Angriff: Benedikt Floth, Car- ändert, jedenfalls was die Ver- Bei den Kreisliga-Trainern getippt. Vielleicht ist sie der Ge- Saisonziel: oberes Drittel sten Polzer,Denis Vogel, Niklas teilung auf die beiden Landkrei- steht mit Rudi Koob bei der DJK heimtipp. Schrenk, Peda Martinovic se innerhalb des Fußballkreises Wülfershausen der Dienstältes- SV Burgwallbach/ Trainer: AlexanderLeicht (seit Rhön betrifft. Spielten in der te (seit 2014) in der Verantwor- Die Ziele der Mannschaften Bad Neustadt Juli 2018) vergangenen Saison noch elf tung an der Bank. Ihm folgen Wastrauen sich die Vereine Abgänge: Matthias Tripp, Teams aus dem Landkreis das Duo Bach/Wenzel (Groß- bzw.Trainer bzw.Abteilungslei- Christian Nöth, Markus Fle- Meistertipp: Sportfreunde Rhön-Grabfeld und fünf aus bardorf II), Markus und Andr´e ter oder Vorstände der Kreisli- ckenstein (alle zweite Mann- Herbstadt dem Landkreis Bad Kissingen Herbert (Urspringen-Sond- gisten selber zu, wie formulie- schaft) Saisonziel: bis zum Ende oben (11:5), so lautet die Quote in heim/Rhön) sowie die Spieler- ren sie ihr Saisonziel? Der Vor- Zugänge: Christian Dietz, Ju- mitspielen dieser Saison 9:7. Der Aufstieg trainer Thorsten Büttner (Oer- jahresmeister FC Westheim er- lian Dorsch, Lukas Krenzer,Pe- ñ Fortsetzung Seite 10 des FC Westheim wurde durch lenbach/Ebenhausen) und Mi- reichte sein Ziel nicht. Als Auf- chael Voll (Steinach),alle seit steiger wollte er den „Klassen- den Abstieg des SV Riedenberg www.oelmichel.dewww.oelmichel.dewww.oelmichel.dewww.oelmichel.dewww.oelm i e 2016. Neue Coaches auf der erhalt.“Bescheidener geht c d aus der Bezirksliga egalisiert. h . l e e l

Hinzu kamen die beiden Auf- Bank haben sechs Vereine: TSV nicht. Über Durchmarsch wur- . h d c ew steiger SG Oerlenbach/Eben- Bad Königshofen (Bernd de nicht laut nachgedacht. i m l hausen und FC Rottershausen Knahn/Spieler-Co-Trainer Flo- Heuer äußert sich die SG Ur- ww .oe rian Zirkelbach), der FV Ran- springen-Sondheim/Rhön über .oe

aus dem Nachbarlandkreis, ww l m i ew während der SV Ramsthal, an nungen/Pfändhausen/Holz- das eigene Ziel ebenso wenig c d h . l e

wie über einen Meistertipp. e der Trennlinie der Fußballkreise hausen (neuer Co-Trainer Tho- l . h d c ew Rhön und Schweinfurt gelegen, mas Wolf), der FC Reichenbach Sieben Vereine (inklusive i m l umgruppiert wurde.Bemer- (Marcel Klug mit Co-Spielertrai- Sonderwunsch Burgwallbach/ ww .oe

Schmierstoffe BayernGmbH .oe kenswert weiterhin, dass die ner Johannes Katzenberger), der Bad Neustadt) wollen „im obe- ww l ren Drittel mitspielen“, fünf Verkaufsbüro Main/Rhön m beiden Klassenerhalts-Relegan- SV Riedenberg(Michael Leiber i ew c d h . l ten DJK Wülfershausen und SG mit Co-Trainer Dominik Fröh- wünschen sich einen Platz im www.schmierstoffe-bayern.de e e l . h d c lich), der TSV Trappstadt (Mar- „gesicherten Mittelfeld“, einer ew Urspringen-Sondheim/Rhön i [email protected] m l ihr finales Ziel erreichthaben tin Beck) und der FC Strahlun- wird etwas konkret („einstelli- ww

.oe Tel.: +49(0)9775 858777 8 und weiterhin der Liga angehö- gen(Oliver Schönwiesner). gerPlatz“), einer sehr konkret .oe ww l ren. Nicht mehr dabei ist der Werkommt der Durch- („Klassenerhalt“) und einer Fax: +49(0)9775 85 81 52 m i ew c d h

Absteiger TSV Hausen, wäh- schnittsmeinung nach als Meis- lässt sich überhaupt nicht in die . l Offizieller Ambassador von: e e l . h rend der andere,der VfL Spfr. ter der Saison 2019/20 in Frage? Karten schauen („gut under- d c ew i

folgreich spielen“). Das dürften m l Bad Neustadt, nunmehr mit Legt man die Vielfalt der Prog- ww .oe acht Spielern eine Spielgemein- nosen zu Grunde,könnte es in eigentlich alle wollen. .oe ww l

schaft mit dem SV Burgwall- dieser Saison ein enges Rennen m i ew TSV Bad Königshofen c d bach eingegangen ist. zwischen dem Bezirksliga-Ab- h . l e e l . h steiger SV Riedenberg (sechs Abgänge: Lukas Harich, Simon d c ew Relativ wenige Spielerabgänge Nennungen), dem FV Rannun- Kürschner (beide TSV Irmels- i m l Vonden 16 Kreisligisten wur- gen/Pfändhausen/Holzhausen hausen) ww .oe .oe ww

den insgesamt relativ wenige (fünf) und dem TSV Großbar- Zugänge: JakobWiesenmüller l m i ew Spieler-Abgängegemeldet. dorf II (vier) geben. Der SV c d h . l e e Sechs Vereine mussten nur Ramsthal und die Spfr.Herb- l . h d c ew einen Spieler verabschieden, stadt werden je zwei Mal und KreisligaRhön –2018/19 i m l vier überhaupt keinen. Aufnur der FC Strahlungen ein Mal ge- ww .oe zwei, dafür zwei wichtigeStüt- nannt. Doch wie wenig aussa- 1. FC Westheim 28 88:3956 MW ENERGIE AG .oe ww 2. Spfr. Herbstadt 28 54:3554 l m

zen (Christoph Rützel und Jür- gekräftig sind solche Zahlen. i ew 3. TSV Rannungen 28 50:4151 c d h

. Talblick 10 l genButz), muss der Vizemeister Bestes Negativ-Beispiel ist der 4. TSV Großbardorf II 28 51:2851 e e l . h d

5. TSV Steinach2860:35 49 c ew

2018/19, die Sportfreunde FC Strahlungen, dem als Rück- i 97659 Schönau/ Burgwallbach

6. TSV Trappstadt2847:34 46 m l Herbstadt, verzichten. Die Aus- kehrer aus der Bezirksliga vor ww 7. FC Strahlungen 28 60:46 46 HEIZÖL–DIESEL-PELLETS .oe nahmen bilden der TSV Bad zwölf Monaten nicht weniger 8. Burgwallb./Leutersh. 28 51:4343 .oe ww l Königshofen, bei dem fünf er- als neun Konkurrenten die 9. Bad Königshofen 28 45:5340 Tel: +49 09775858550 m i ew c d h

10. FC Fladungen 28 57:5838 .

fahrene Spieler (Sarwanidi, Tü- Meisterschaft und sofortige l Fax: +49 097758581 52 e e l . h 11. FC Reichenbach 28 46:5536 d

chert, Saam, Lockner und Neu- Rückkehr zutrauten. Es wurde c ew 12. DJK Wülfershaus. 28 46:59 28 i [email protected] m l gebauer) „endgültig“die Schu- eine im Vergleich zu diesen Vor- ww 13. Urspr..-Sondh./Rh. 28 29:5626 .oe he an den Nagelgehängt und schusslorbeeren bescheidene 14. VfLSpfr.Bad Neust.28 18:7216 www.oelmichel.de .oe

l

e d . l e h c i m l .oe ww ew d . l e h c i m l .oe ww ew d . l e h c i m l .oe ww ew d . l e h c i m l .oe ww ew d . l e h c i zwei sich dem TSV Irmelshau- Saison mit Rang 7zum Ab- 15. TSV Hausen/Rh. 28 38:8613 m www Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 10

KreisligaRhön

FC Bayern Fladungen TSV Großbardorf II 2016), Co-Trainer: Kilian Wen- Saisonziel: Klassenerhalt –für FC Reichenbach Abgänge: Niklas Trabert (TSV Abgänge: Nico Wirsing (SG zel (seit 2016) die ein oder andere Überra- Abgänge: Richard Gebel (FSV ) Sulzfeld/Merkershausen), Jakob Meistertipp: keine Angabe schung sorgen ), Patrick Memmel Saisonziel: Weiterentwicklung Zugänge: Leon Dietz, Simon Fischer (TSV Arnshausen), Da- (Laufbahn beendet),Dominik der jungen Spieler und oben SV Ramsthal Wehner,Jonas Link, Noah niel Beker (SG Burgwallbach/ Reiter (Pause) mitspielen Trost, Nicolas Görig,Ren´e Bad Neustadt), Felix Hanika Abgänge: Dominik Vierheilig Zugänge: Julian Beck (DJK Scholz, Dominik Scholz (alle (Saas Bayreuth), Tizian Streichs- (SG Oerlenbach/Ebenhausen – Burghausen/Windheim), Mar- eigene Jugend) bier (SV Rödelmaier), Nils Voigt SportfreundeHerbstadt bereits in der Winterpause), Ste- cel Klug (FC Bad Kissingen), (DJK Wülfershausen) Abgänge: Christoph Rützel venKlitzing (ab 1. Oktober Chris Kraus (TSVgg Hausen), Spielerkader Zugänge: Nils Puchinger (TSV Großbardorf), Jürgen Butz 2019 zurück nach Leipzig) Felix Nöth (VfL Spfr.Bad Neu- Tor: Ronny Selbmann, Andr´e (SpVgg Sulzdorf/Bundorf –be- (Laufbahn beendet) Zugänge: Harald Bayer,Julian stadt), Patrick Schmidtke(TSV Weiß reits in der Winterpause), San- Zugänge: Michael Jeger(TSV Volpert (beide FC Fuchsstadt), Münnerstadt), Liam Seifert Abwehr: Andr´e Fischer,Julian droWölfling,Maximilian En- Trappstadt), Peter Kürschner, Matthias Mock (FT Schwein- (TSV Großbardorf,Jugend), Friedrich,Ludwig Lang,Marcel dres (beide aus der eigenen, Simon Hey,Sebastian Jucht, furt), Fabian Willacker (FC Was- Moritz Wichmann (SV Ofener- Kümmeth, Lukas Braungart, jetzt aufgelösten 3. Mann- TomBauer (alle TSV Irmelshau- serlosen), Julian Schnabel (SV diek –bereits in der Winterpau- Kevin Bott, Leon Dietz, Alexan- schaft), Hannes Mauer,Jona- sen), Marco Scheibe (VfL Spfr. Machtilshausen), Manuel se) der Münch, Noah Trost, Simon than Barthelmes,Luca Derlet, Bad Neustadt) Kleinböhl (SV Machtilshausen Spielerkader,Tor: Yannick Wehner Leon Brand, Steven Schranz Spielerkader –bereits in der Winterpause), Kriener,Eric Reß, Stefan Wiener Jannick Baldauf (eigene Jugend) Mittelfeld: Sebastian Weiß, (alle eigene Jugend) Tor: Thomas Kneuer,Marco Abwehr: Benjamin Back, Julian Jannik Weiss,Maximilian Se- Spielerkader Ganz, Sebastian Mock Spielerkader Hergenröther,Patrick Hergen- bold, Martin Faulstich, Aaron Tor: Jonathan Barthelmes,Ma- Abwehr: Mathias Leicht, Julian Tor: Martin Herold, Christian röther,Christoph Hillenbrand, Leutbecher,Jonas Link, Ren`e nuel Schmidt Leicht, Julian Ankenbrand, Ale- Hänelt Christian Nöth, Christian Pi- Scholz, Dominik Scholz, Mar- Abwehr,Mittelfeld und An- xeyWeber,Florian Wirsing, Abwehr: Willi Voss,Tim Danz, ckel, Clemens Schmitt, Liam kus Spiegel, Michael Memmel, griff: Lukas Bauer,Maximilian Andreas Schunk, Jannik Hof- Marcel Schmitt, Niklas Rausch, Seifert Mathieu Kouame Dietz, Louis Albert, Kilian Wen- mann, Pascal Fritz Julian Volpert, Matthias Hall- Mittelfeld: JanBack, Julian zel, Stefan Demar,Jonas Alber, Mittelfeld: Sebastian Bömmel, huber,Erik Prescher,Jan Mor- Beck, Johannes Katzenberger, Angriff: Simon Heim, Christo- per,Julian Schnabel, Andr´e Sixt Marcel Klug,Christian Kühn- pher Goldbach, Lukas Wachs- Benjamin Diemer,Julius Scheu- Michael Gabold, Bernd War- Mittelfeld: Björn Morper,Timo lein, Felix Nöth, Jannik Schäfer, mann, Nicolas Görig ring,Jochen Schöppner,Martin muth, Bastian Zwick, Thomas Erdenbrecher,Manuel Leicht, Reder,Franz Brückner,Sven Kaiser,Nico Morper,Enrico Ott, Michael Seith, Jonas Trägner, Trainer: Matthias Stumpf (seit Sergiu Nistor,Nils Puchinger, Schmitt, Markus Jeger, Lukas Tobias Willacker,Christoph Simon Trägner 2018) Hannes Mauer,SandroWölf- Krieger,Tom Bauer,Simon Hey, Schießer,Sebastian Koch, Mat- Angriff: Luis Bach, Jonas Beck, Meistertipp: FV Rannungen/ ling,Maximilian Endres,Luca Sebastian Jucht thias Mock, Harald Bayer,Jan- Markus Buhlheller,Moritz Die- Pfändhausen/Holzhausen Derlet, Leon Brand, Steven Angriff: Dominik Firnschild, nick Baldauf terle,David Dietz, Chris Kraus, Patrick Schmidtke, Markus Wei- Saisonziel: gesichertes Mittel- Schranz Alexander Lüdecke, Marco Angriff: Sascha Ott, Fabian senseel, Moritz Wichmann feld Trainer: Markus Bach (seit Lurz, Peter Kürschner Willacker,Florian Hahn, Fabian Trainer: Martin Naber (seit Meindl Spielertrainer: Marcel Klug, 2018) Trainer: Tim Herterich (seit Co-Spielertrainer: Johannes Katzenberger (beide neu) Meistertipp: SV Riedenberg 2018) Meistertipp: TSV Großbardorf Meistertipp: SV Riedenberg,SV IHR PARTNERAMBAU Saisonziel: gesichertes Mittel- Ramsthal feld II, SV Riedenberg Saisonziel: oberes Drittel Saisonziel: gesichertes Mittel- feld SG Oerlenbach/Ebenhausen FV Rannungen/Pfändhausen/ Abgänge: Matthias Dees (Lauf- SV Riedenberg bahn beendet) Holzhausen Abgänge: Niklas Geppert (SG Zugänge: Nico Limpert (FC Abgänge: Benjamin Kaufmann (TSV Großbardorf), Timo Stahl Oberleichtersbach) Bad Kissingen), Timo Schmitt Zugänge: Dominik Cimala, Jo- (TSVgg Hausen), Dominik Vier- (Pause), Thomas Wolf (Lauf- bahn beendet) nas Wolf,Edwin Eirich, Niklas heilig (SV Ramsthal), Dominik Kessler,Noah Söder,Sean Klein, Nelkenweg2∙97633 Sulzfeld Zugänge: Benjamin Schneider Metzler (FC Eltingshausen), Niklas Martin, Bastian Finn, Telefon 09761/9108-0 ∙ www.huempfner-bau.de (TSV Bergrheinfeld), JanMem- Moritz Mützel, Noah Pentenrie- Benjamin Hackbusch, Leon mel (JFG Oberes Werntal), Ben- der,Felix Bengl, Kai Duda, De- Benkert (alle JFG Sinntal/ no Hobelsberger,Maurice Ste- nis Justus,Konstantin Schenk, Schondratal) fan, Luca Erhard, Alexander Max Morchutt,Daniel Erhard Spielerkader,Tor: Florian Fahren mit einem guten Gefühl! Müller,Nick Schuler (alle eige- (alle eigene Jugend) Dorn, Sean Klein, Bastian Finn ne Jugend) Spielerkader Abwehr: Finnian Carton, Tho- Tor: Simon Seidl, Daniel Dees, Spielerkader v t mas Vorndran, Fabian Seuring, Denis Justus Tor: Benno Hobelsberger, Flo- Niklas Kessler,Maximilian Abwehr: Michael Bieber,Ale- rian Erhard, Nico Weiermüller Spahn, Dominik Cimala, Da- xander Müller,SandroCazzella, Abwehr: Dominik Hüllmantel, niel Dorn, Vincenz Schaab,Si- Nico Limpert, Dominik Metz- Christian Keller,Lukas Englert, mon Raab ler,Stefan Brand, Christian Dominik Gehrig,Jochen Faul- Mittelfeld: Benedikt Carton, Heim, Jonas Thoma, Alexander stich, Marcello Weigand, Pascal Christoph Dorn, Edwin Eirich, Zitzmann, Max Morchutt, Da- Görner,Maximilian Bindrim, Jonas Wolf,Noah Söder,Patrick niel Erhard, Felix Bengl Robin Döll, Maurice Stefan, Jan Barthelmes,Nick Schumm, Mittelfeld: Dominik Röhner, Memmel Paul Konopka, Kilian Markart, Frank Schmitt, Yannic Franz, Mittelfeld: Andreas Berninger, Philipp Schäfer,Benjamin Dominik Vierheilig,Noah Pen- Julian Stahl, Martin Herbig,An- Hackbusch, Leon Benkert tenrieder,Konstantin Schenk, dr´eWetterich, Luca Erhard, Angriff: Philipp Dorn, Lukas Johannes Müller,Daniel Franz, Benjamin Schneider Wirpräsentieren in unserem frei zugänglichen Jahres- und Gebraucht- Hergenröther,Stefan Wich, Joachim Hofmann, Sebastian Angriff: Fabian Erhard, Micha- wagenpark rund 140 Fahrzeuge der Marken VW und Audi. Marcel Gebhard, Kevin Lor- Dees,Florian Vierheilig,Thor- el Röder,Daniel Kraus,Alexan- mehs,Niklas Martin sten Büttner,Andreas Schwab, der Müller,Peter Hahn, Nick Trainer: Michael Leiber (neu); Thomas Braun Schuler Co-Trainer Dominik Fröhlich Angriff: Timo Schmitt, Moritz Trainer: Klaus Seufert (seit (neu) Mützel, Kai Duda 2017); Co-Trainer: Thomas Meistertipp: FV Rannungen/ 97647 Hausen/Rhön Wolf (neu) Tel. 09778 91950 Spielertrainer: Thorsten Bütt- Pfändhausen/Holzhausen www.autohaus-orf.de ner (seit 2016) Meistertipp: TSV Großbardorf Saisonziel: guten und erfolgrei- Meistertipp: Spfr.Herbstadt, II chen Fußball spielen Das Team vom Autohaus Orf freut sich auf Ihren Besuch! TSV Großbardorf II Saisonziel: erstes Drittel ñ Fortsetzung Seite 11 Juli2019 RHÖN-KICKER Seite 11

KreisligaRhön

FC Rottershausen SG Urspringen/Sondheim-Rh. Abgänge: keine Abgänge: Chris Heinrich (TSV Zugänge: Sedrick Rotter,Luca Aubstadt II) Greubel, Jonas Wetterich, Jan Zugänge: Philipp Deblich (TSV Gäfke(alle JFG Oberes Wern- Nordheim),Louis Kümmeth tal), Christian Ament, Andr´e (TSV ), Ren´e Müller Karch (beide FC Eltingshausen) (DJK Wargolshausen), Henrik Spielerkader Schmidt, Marco Wohlmacher Tor: Johannes Hein, Sedrick (beide eigene Jugend), Mirco Rotter,Hergen Vollert Klein (DJK Unterweißen- Abwehr: Peter Werner,Andr´e brunn), Ferdinand Fischer (TSV Seufert, Nico Wilm, Johannes Nordheim) Kanz, Christian Stefan, Bene- Spielerkader,Tor: Louis Küm- dikt Will, Marius Will, Konstan- meth, Ren´e Müller,Pascal Fried- tin Seufert, Robin Wilm, Moritz rich, Mirco Klein, Rene Meh- Stahl, Luca Wilm, Marco Seu- nert, Johannes Friedrich fert, Jonas Wetterich, Christian Abwehr: David Heuring,Pa- Ament trick Grenzer,Marcel Heuring, Mittelfeld: Maximilian Seufert, Marcel Hey,Björn Hergenhan, Frank Seufert, Nicolas Loibers- Philipp Deblich, Jannik Barthel- beck, Fabian May,Fabio Erhard, mes,Max Umla, Marcel Gren- Luca Greubel, Alexander Hirt, zer Fabian Schmitt, Michael Neeb, Mittelfeld: Markus Herbert, Andr´e Karch, Luca Greubel, Jan Andr´e Abe,Johannes Lenhardt, Gäfke Maximilian Abe,David Wolf, Angriff: Julian Göller,Chris- Alexander Wiederkehr,Pascal toph Helfrich,Thomas Werner, Nennstiel, Fritz Hey,Henrik Alexander Schott Schmidt, Felix Umla, Tobias Spielertrainer: Alexander Köhler,Julian Schwabe Schott (seit 2018) Angriff: Jannik Stäblein, Nico Meistertipp: FV Rannungen/ Wohlmacher,Marco Wohlma- Pfändhausen/Holzhausen cher,Julian Diemer,Ferdinand Saisonziel: Platz 5bis 9 Fischer Trainer: Markus Herbert (Spie- TSV Steinach lertrainer), Andr´e Herbert (bei- de seit 2016) Abgänge: Philipp Kirchner Meistertipp: keine Angabe (Laufbahn beendet) Saisonziel: keine Angabe Zugänge: Lukas Elbert (eigene Jugend), Dominik Gensch (SG TSV-DJK Wülfershausen Brendlorenzen, Jugend) Spielerkader Abgänge: Paul Sterzinger Tor: Franz-XaverRoßhirt, Ju- (SpVgg Sulzdorf/Bundorf) lian Dünisch Zugänge: Nils Voigt (TSV Groß- Abwehr: Fabian Schmitt, Stef- bardorf), Max Kießner,Robin fen Schmitt, Felix Back, Fabian Englert (beide U19-Junioren Rottenberger,Andreas Schäfer, TSV Großbardorf) Johannes Borst, Christopher Spielerkader,Tor: Lukas Bier, Dünisch, Kevin Schuck, Maik Robin Englert, Michael Bach, Dilje,Johannes Elbert, Daniel Kilian Wirsing Schmitt Abwehr: Steffen Englert, Andr´e Englert, Patrik Kießner,Lukas Mittelfeld: Michael Voll, Si- Voller Einsatz ist gefragt, wenn jetzt wieder der Startschusszur neuenSaison erfolgt.Hier eine Schmitt, Lucas Gensler,Marcel mon Voll, Joshua Jung,Arne Szene vomKreisliga-Spielder vorigenSaisonzwischen demTSV Hausen/Rhön (Torwart Stefan Koob,Paul Sterzinger,Niklas Wieschal, Aaron Friedel, Niklas Perleth) und der DJKWülfershausen (links PatrickWarmuth). Das Ganzeverfolgt Alexander Link Mauer Otter,Niklas Koch, Moritz Ben- (Hausen). FOTO:ANAND ANDERS kert, Maximilian Lebsack, Ju- Mittelfeld: Oliver Balling,Flo- lian Baumgart, Tizian Ziegler rian Büttner,Nico Büttner,Jo- hannes Gensler,Julian Gensler, Angriff: Fabian Schäfer,Maxi- Abwehr: Marius Braun, Lukas Dömling (Jugend TSV Aub- ling,Maximilian Weikert, Phi- David Mayer,Julian Schneider, milian Hein, Maximilian Trost, Hein, Matthias Hümpfner, stadt) lipp Rudbach, Julius Seufert Björn Will, Max Kießner Lukas Elbert, Dominik Gensch Christoph Kriener,Marco Spielerkader Angriff: Marcel Dittmann, Da- Nöth, Joachim Seit Tor: Felix Häpp niel Leicht, Florian Dömling, Angriff: Leon Englert, David Spielertrainer: Michael Voll Abwehr: Jonas Böckler,Daniel Niklas Heumann, Ludwig Wag- Juraschek, Ronny Roggatz, Mar- (seit 2016) Mittelfeld: Felix Beck, Benedikt Werner,Ren´e Lang,Noah ner,Johannes Sauer co Warmuth, Patrik Warmuth Meistertipp: SV Riedenberg,FV Bötsch, Noah Braun, Sebastian Uebelacker,Jonas Schultheis, Trainer: Martin Beck (neu) Trainer: Rudolf Koob (seit Rannungen/Pfändhausen/ Braun, Manuel Hein, Markus Sven Dömling,Manuel Geiling Meistertipp: TSV Großbardorf 2014) Holzhausen Mellenthin, Markus Neder, Mittelfeld: Lukas Häpp,Peter II Meistertipp: SV Riedenberg,FC Saisonziel: einstelligerTabel- Timo Reiher,Kirill Samojlov, Hutzler,Sebastian Wagner, Saisonziel: gesichertesMittel- Strahlungen. Saisonziel: gesi- lenplatz Konstantin Samojlov, Sebastian Schneider,Daniel Schrainer, Hannes Bauer,Sebastian Schir- feld chertes Mittelfeld TomWengel FC Strahlungen Angriff: Dominik Beck, Erik Abgänge: keine Hach, Tim Krais,David Noack Zugänge: Pierre Weyand (SG Am Angertor 7 • 97618 Wülfershausen Trainer: Oliver Schönwiesner Brendlorenzen/Windshausen), Tel. +49 (0) 9762 6747 (neu) Timo Reiher (eigene Jugend), [email protected] • www.wirsing-betonbau.de Kirill Samojlov, Konstantin Sa- Meistertipp: SV Riedenberg mojlov, Daniel Schrainer,Tom Saisonziel: unter die ersten 5 Wengel (alle Jugend, SV Nieder- lauer) TSV Trappstadt Spielerkader Abgänge: keine Tor: Johannes Bömmel, Pierre Zugänge: Johannes Sauer (Ju- Weyand gend TSV Aubstadt), Florian Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 12 WiebekommtWaldbergdie Luftveränderung? Der„Umsiedler“gehtjetzt in der Kreisklasse 1auf Punktejagd–Ein Zweikampf um denTitel wirderwartet

Kreisklasse Rhön 1 Sulzthal bedacht. Die Konkur- aus der eigenen Jugend nach), Sergej Schill, Alexander Gar- bastian Hahn, Philipp Lutz, renz erwartet zwischen den bei- Lauter fünf und Obererthal tung,Tobias Ebert, Alexander Andreas Ermisch, Timo Grosso, 13 Mannschaften den ein packendes Kopf-an- ebenfalls fünf (alle aus der eige- Hert Andreas Henning,Ludwig SV Aura FC Bad Brückenau Kopf-Rennen. Der VfR Sulzthal nen Jugend). Mittelfeld: Lubomir Stieranka, Kleinhenz, Johannes Knüttel, SC Diebach liegt mit sieben Nennungen als Florian Jakobsche,Konstantin Dominik Kretz, Christoph Müt- SG Gräfendorf/Wartmannsroth Meistertipp knapp vordem TSV SV Aura Steigerwald, Eugen Ortmann, zel, Fabian Reinhart, Johannes FC WMP LauertalII(Aufsteiger, Wollbach (sechs). Außenseiter- Schmelz, Felix Thoma, Karl- zuvorFCPoppenlauer) Abgänge: Stefan Graser (FC JaroslavMierzwiak, Sebastian BSC Lauter chancen werden dem FC Bad Fuchsstadt), Patrick Link (DJK Heurich, Jens Kleinheinz, Ale- heinz Thoma, Dominik Zeller SV Obererthal Brückenau (zwei) sowie dem Schlimpfhof) xander Krämer,Chris Urbanc- Angriff: Linus Wilm, Thomas TSV Oberthulba (Aufsteiger) TSV Oberthulba und dem FC Zugänge: Daniel Gisder (TSV zyk Aulbach, Johannes Gebauer, SG Reiterswiesen I/Arnshausen Untererthal (je eine Nennung) I/FC Bad KissingenII Wollbach/KG),Arek Porombka Angriff: Felix Frank, Rouven Pascal Geist, Michael Kober- VfR Sulzthal eingeräumt. (FC Bad Kissingen), Lorenz Mo- Kryczek, Andrej Frank, Andreas stein, Andreas Koch, Markus FC Untererthal Mit „so gut wie möglich Fuß- ritz, Justus Waldig (beide eigene Firsching,Konstantin Bengart, Papst, Linus Rieß, Manuel Seu- DJK Waldberg (umgruppiert) ball spielen“beschreibt der VfR Jugend) Klaus Walko, Daniel Bengart, fert, Sido Siwar,Fabian Tretter, TSV Wollbach/KG Sulzthal seine Zielsetzung.Mit Spielerkader Daniel Gebhart, Daniel Kuznet- Fabian Zeller „unter die ersten 5“ nimmt der zow Trainer: Andreas Ermisch (neu) ...... Tor: Sebastian Schölzke, Nico Von PETER HÜLLMANTEL TSV Wollbach seine Mit-Favori- Spielertrainer: Philipp Jakob- Meistertipp: FC Untererthal ...... Kaiser,Lorenz Moritz, Christian tenrolle an. Das „obere Mittel- sche (wie bisher) Saisonziel: einstelliger Tabel- Die Kreisklasse 1bekommt in feld“soll es beim FC Bad Brü- Sell Abwehr: Dominik Graser,Da- Meistertipp: TSV Wollbach/KG lenplatz der neuen Saison nicht nurzwei ckenau sein, das „obere Drittel“ Saisonziel: oberes Mittelfeld Aufsteiger,sondern auch einen beim FC Untererthal. Ansons- niel Hagemann, Niklas Graser, Marcel Kaiser,Philipp Kaiser, FC WMP Lauertal II „Umsiedler“, die DJK Waldberg. ten heißt es gesichertes Mittel- SC Diebach Die Rhöner sind das einzige feld bzw.Klassenerhalt. Marcel Hauck, Klaus Lippert, Abgänge,Zugänge und Spie- Team in dieser Klasse aus Rhön- Sechs Mannschaften fiebern Timo Faulhammer,Daniel Abgänge: Michael Mathes,Pa- lerkader: siehe 1. Mannschaft Grabfeld, dessen Auswärtsfahr- mit neuen Trainern dem An- Schmitt, Nico Büttner,Marius trick Oftring (beide Laufbahn in der Kreisklasse Rhön 2 ten nunimmer in den Land- pfiff gespannt entgegen: SC Schönig,Alexander Frank, Tho- beendet), Max Kalus (Pause) Trainer: Gary Huntoon/Ansgar kreis Bad Kissingen führen. Die Diebach (Spielertrainer Florian mas Schießer,Stefan Sauer,Da- Zugänge: Florian Thurn (FC Iff (beide neu) DJK mit ihrem Trainer Mirko Thurn), SG Gräfendorf/Wart- niel Sauer,Alexander Voll, Fuchsstadt), Christopher Meistertipp: VfR Sulzthal Kleinhenz verzeichnet den Ab- mannsroth (Andreas Ermisch), Christian Voll, Martin Wei- Schmähling (TSV Gauaschach), Saisonziel: Klassenerhalt gang des Duos Daniel Bühner FC WMP Lauertal II (Gary Hun- nand, Marius Fischer Philipp Bold, Marco Möhler, und Nicolas Krapf (beide Lauf- toon und Ansgar Iff), BSC Lau- Mittelfeld: MirkoHälbig,Sa- Andreas Möhler,Daniel Dosch- BSC Lauter ko,Robby Kuhn, Sebastian bahn beendet), bekommt aber ter (Andreas Lindenau), SG Rei- scha Graser,Florian Schießer, Abgänge: Felix Friedlein (FC 06 Roth, Michael Henning (alle SG auch zwei Neue.Wie Waldberg terswiesen I/Arnshausen I/Bad Johannes Baldauf,Jan Graser, Bad Kissingen) Morlesau/Windheim) die sportlicheLuftveränderung Kissingen II (Spielertrainer Mar- JanKaiser,Levin Gessner,Aaron Zugänge: Tim Lindenau, And- Spielerkader bekommt, wird sich zeigen. cel Röder) und FC Unterthal Gessner,Fabian Illig,Daniel reas Wolfenstetter (beide TSV „Gesichertes Mittelfeld“lautet (Sebastian Heinlein in Doppel- Gisder,Justus Waldig,Thomas Tor: Lukas Wahler,Erik Jürgens Wollbach/KG),Steffen Glück das vorrangigeZiel. funktion Trainer und Spieler). Lutz, Janek Gisder,Christian Abwehr: Alexander Drachen- (SG Markt Geroda), JanHoh- Zum Kreis der Titelaspiran- Bei den personellen Verände- Holzinger,Felix Blaßdörfer,Rai- berg,Marco Möhler,Felix Fella, mann (SV Garitz), Fabian Lang ten wird Waldberg nicht ge- rungen sticht ein Quartett be- ner Wüscher,Andre Arheidt, Dominik Sitzmann, Robby (eigene Jugend) Hans Melzer,Sebastian Rohr, zählt. Mit den meisten Vor- sonders bei den Neuzugängen Kuhn, Florian Ullrich, Sebas- Spielerkader schusslorbeeren werden der ins Auge:Diebach begrüßt Marco Schmitt, Andre Kahl, tian Roth, Andreas Weidner Tor: Fabian Lang,Thomas Metz letztjährigeVizemeister TSV neun Neue,Oberthulba eben- Fabio Katzenberger,Jan Katzen- Mittelfeld: Florian Thurn, Mar- Wollbach und der Dritte VfR falls neun (davonrücken acht berger kus Kirchner, Edwin-Martin Abwehr: Rüdiger Rost, Martin Angriff: Paul Öztürk, Christof Gensler,Markus Schernich, Kleinhenz, Stefan Edelmann, Sauer,Patrick Falkenstein, Philipp Bold, Julian Lutz, Chris- Dominik Schlereth, Marcel Metz, JanFriedlein,Philip Krö- immer waslos... Bernd Veth, Ren´eFalkenstein, topher Schmähling,Mika Arek Porombka, Patrick Schie- Schaub,Alexander Mathes ckel, Andreas Wolfenstetter Veranstaltungshighlights ßer,Christian Finger,Sebastian Angriff: Aldin Dzafic,Daniel Mittelfeld: Florian Fichtl, Maxi Wehner,Jan Hohmann, Johan- 2. Halbjahr 2019 Zink, Michael Tillemann, Kevin Doschko, Rene Stadler,Patrick Graser,Robert Wirth, Daniel Schmähling,Maik Kirchner, nes Nürnberger,Markus Ziegler, Michael Wolfenstetter,Oliver 15. September,20. Oktober &17. November Kaiser,Matthew Neubauer Daniel Schaub Kleinhenz, Philip Goll, Steffen Sonntagskonzerte im Schloss Wolzogen Spielertrainer: Thomas Lutz Spielertrainer: Florian Thurn (seit 2018) und Christof Sauer Glück, Tobias Heilmann,Tim 28. &29. September (neu) (seit 2017) Lindenau, Nico Kessler Große Modellbahnausstellung Meistertipp: TSV Wollbach Meistertipp: keine Angabe Angriff: Julian Kühnlein, Anu- Saisonziel: gesichertes Mittel- In Bamrumnok, Daniel Metz, 29. September Saisonziel: Die Leistung der feld Simon Kessler,Andrej Roll- Mellerschter Herbst mit Markt, Flohmarkt, Aktionen und letzten Saison bestätigen verkaufsoffenem Sonntag, Herbstfest im Museum mann SG Gräfendorf/ Trainer: Andreas Lindenau 26. Oktober FC Bad Brückenau Wartmannsroth Mellrichstädter Erlebnisnacht (neu) Abgänge: Ronald Kömpel, Flo- Abgänge: keine Meistertipp: VfR Sulzthal Lichter- Kultur- Aktions-Musiknacht mit LateNightShopping rian Vogler (beide SC Motten), Zugänge: Alex Roloff (FC Gös- Saisonziel: Klassenerhalt 17. November bis 1. Dezember Alexander Latus (TSV Stangen- senheim), Linus Rieß (FC Ham- ñ Fortsetzung Seite 13 Bilder-Skulpturen-Objekte roth) melburg), Peter Volpert (reakti- 37. Kunstausstellung regionaler Künstler in der Markthalle Zugänge: Frank Liebhardt (SV viert) Römershag), Chris Urbanczyk 9. Oktober &20. November Spielerkader Kreisklasse Rhön 1–2018/19 Gastspiele des TheaterSchloss Maßbach (FC Hammelburg), Daniel Ben- Tor: Marcus Stiller,Christian gart, Daniel Kuznetzow(beide Schreihanz Oerlenbach/Ebenh. 24 74:3055 14. &15. Dezember eigene Jugend) TSV Wollbach2449:25 50 Mellrichstädter Weihnachtsmarkt Abwehr: Valentin Göbel, Ste- VfR Sulzthal 24 70:3150 Spielerkader Ausgesuchtes Angebot, Aktionen, Musik, Zauberwelt, phan Schreihanz, Maximilian FC Bad Brückenau 24 43:34 38 Modellbahnausstellung, Kufengaudi Tor: German Steile,Maximilian Rau, Julian Försch, Vitali Keil, SV Aura 24 50:5138 Lother,Julian Schwab Reiterswiesen 2457:4137 Daniel Lutz, Marco Lutz, Ale- Gräfend./Wartm. 24 39:5630 sowie weitere tolle Veranstaltungen im xander Roloff,Jonas Schaidt, Bereich Kabarett, Konzerteund Theater Abwehr: Sebastian Ziegler,Phi- RW Obererthal 24 36:38 30 lipp Jakobsche,Sascha Wagner, JanSchreihanz, Peter Volpert, FC Untererthal 24 40:4228 Infos: Aktives e.V. Max Bengart, Ronny Hupp- Philipp Wagenpfahl, Paul We- SC Diebach2437:42 28 Tel. 09776 9241 mann, Johannes Meixner,Ben- ber BSC Lauter 24 47:62 25 www.mellrichstadt-rhoen.de SG O’leichtersbach2436:48 24 jamin Gold, Roland Biadacz, Mittelfeld: Andreas Mebert, Se- Morlesau/Windheim2413:91 4 Juli2019 RHÖN-KICKER Seite13

Kreisklasse Rhön 1

SV Obererthal ner,Moritz Lutz, Justin Schmitt, son (damals 6. Platz), Funktio- trick Heilmann, Simon Hereth, TSV Wollbach/KG Abgänge: Leon Zwickl (FC Nico Dunkel, Bastian Müller nieren der neuen Spielgemein- Andreas Herrlein, Benedikt Abgänge: TimLindenau (BSC Fuchsstadt), David Betz (FC Angriff: Marius Schubert, Se- schaft Hüfner,Sebastian Hüfner,Bas- Lauter), Daniel Gisder (SV Aura) Thulba) bastian Weidner,Alexander tian Koch, SandroKoch, Tobias Schneider,Manuel Schottorf, Zugänge: Leo Rottenberger,Li- Zugänge: Jonas Greinwald, Ju- Zülch, Mika Straub,Mario Häf- VfR Sulzthal ner,Felix Emmert, Mohamed Abgänge: keine Stefan Thoma, Kevin Wüscher, nusMay,Marius Kirchner (alle lian Brust, Nico Schäfer,Lorenz Pascal Wüscher eigene Jugend) Lutz, Tizian Höfling (alle eigene Arbo,Dennis Gütlein, Maximi- Zugänge: Nicolas Fischer,Yan- Angriff: Lukas Koch, Maurice Jugend) lian Wirth nick Schoch (beide eigene Ju- Spielerkader Trainer: Thomas Strauch (seit Pache,Philipp Rost, Lukas Tart- Spielerkader gend) 2018) ler,Mathias Tartler,Daniel Vir- Tor: Florian Erb,Severin Pie- Tor: Michael Helm, Daniel Spielerkader Meistertipp: VfR Sulzthal nekäs,Philipp Virnekäs lesch, Stefan Braun Fuchs Tor: Felix Neder,Dennis Rei- Saisonziel: Klassenerhalt ninger Spielertrainer: Sebastian Hein- Abwehr: Matthias Albert, An- Abwehr: Oliver Graup,Florian lein (neu) Abwehr: Brook Alemayehu, dreas Rost, Timo Trost, Philipp Hofbauer,Marius Laudensack, Meistertipp: TSV Wollbach, SG Reiterswiesen I/Arnshau- Dominic Bischoff,Lukas David, Pfaff,Pascal Schreiner,David Felix Heid, Maik Fella, Jonas VfR Sulzthal Hartmann, Marcel Metz, Sven Greinwald, Julian Brust sen I/FC Bad KissingenII Randy Diez, Andreas Halbig, Benedikt Jammers,Max Saisonziel: oberes Drittel Faulhammer,Maximilian Rot- Mittelfeld: Tobias Brust, Lukas Abgänge: Gani Dervisi (DJK Üchtelhausen),Valmir Munishi Rausch, Yannick Schmitt, Yan- tenberger,Jannik Hartmann, Brust, Christof Rüth, Marco DJK Waldberg (TSV Forst), Veton Munishi (un- nick Schoch, Thorsten Sell Justus May,Linus May,Marius Wolf,Fabian Vogt, Johannes Abgänge: Daniel Bühner,Nico- Kirchner,Matthias Kessler,Jo- Rüth, Luca Biemüller,Alexan- bekannt), Nasir Bayat(TV Jahn Mittelfeld: Mario Eberlein, Tim Schweinfurt), Tizian Fella, Jonas Eckert, Timo Eichmann, Nico- las Krapf (beide Laufbahn been- hannes Schuhmann, Michael der Lachnitt, Tizian Höfling, det) Markart Nico Schäfer,Lorenz Lutz Eschenbacher,SvenKleinhenz las Fischer,Lorenz Halbig,Phi- (alle FC Bad Kissingen) lipp Hesselbach, Markus Keller, Zugänge: Pierre Eichstädt (SC Mittelfeld: Jonas Kirchner,Flo- Angriff: Michael Strassheim, Maximilian Kirschner,Benja- Uchte),Timo Schmitt (SV Wild- Markus Weidinger,Marius Zugänge: Hendrik Diener (FC rian Seidl, Alexander Zink, Ju- Untererthal), Marcel Röder min Raab,SvenMeyer,Jonas flecken) lian Rottenberger,Felix War- Eberlein, Christoph Uschold, Schmitt, Lukas Stöhling Spielerkader Benedikt Brust, Maximilian (TSV Großbardorf), Andr´e Bie- muth, Marius Geis,Philipp Angriff: Luca Hartmann, Felix Tor: Marc Beck, Marcel Erhard Düsmann ber,Arkadiuz Filipios (beide ver- Kirchner,Christian Rösser, einslos), Alexander Brakk (eige- Keß, Jonas Renninger,Alexan- Abwehr: Johannes Arnold, Konstantin Metz, Johannes Trainer: Lukas Heid (seit 2016) ne Jugend) der Unsleber,Fabian Weber Louis Bott, Julius Zehe,Leon Kirchner,Leo Rottenberger,Be- Meistertipp: TSV Wollbach Spielerkader Trainer: Stephan Penquitt (seit Gessner,Jan Pistor,Kilian Metz, nedikt Theimer,Stefan Endres, Louis Ziegler Saisonziel: einstelligerTabel- Tor: Stathis Kathsimpras,Pa- 2014) Stephan Voll, Michael Rösser lenplatz trick Seufert Meistertipp: TSV Wollbach, FC Mittelfeld und Angriff: Jonas Metz, Pierre Eichstädt, Marius Angriff: Philipp Kirchner,Fa- Abwehr: Dominik Bieber,Jonas Bad Brückenau bian Höper,Phil Schönhöfer, TSV Oberthulba Saisonziel: so gut wie möglich Hillenbrand, Philipp Hillen- Eschenbacher,Marco Schmitt, brand, Timo Schmitt, Sebastian Simon Markart, Tim Ehrenberg, Abgänge: Günter Pfülb (Karrie- Constantin Kleinhenz, Damian Fußball spielen Ren´e Schneider, Marco Krapf, reende), Stefan Gerndt (Stu- Eisenhauer,Bastian Krapf,Ju- Smieja, Moritz Kugler,Stefan lian Raab,Patrick Seufert, Elias Mathias Kirchner,Daniel Krie- dium) FC Untererthal Krauß, Jonas Bayer,Fabian Bay- Seufert, Uli Dickas,Benedikt ner,Silas Wehner Zugänge: Markus Kaufmann er,Christian Kiesel, Andreas Abgänge: Henrik Diener (TSV Walter (FC Thulba), Enrico Werner, Pfeifer,Felix Franz, Fabian Ber- Trainer: Michael Jahns (seit Reiterswiesen, Andreas Ermisch Trainer: MirkoKleinhenz (seit Moritz Lutz, Justin Schmitt, germann Saison 2017) (SG Gräfendorf/Wartmanns- März 2018) Dennis Gütlein, Bastian Müller, roth) Mittelfeld: Fabian Renninger, Meistertipp: VfR Sulzthal Meistertipp: VfR Sulzthal, TSV Maximilian Wirth, Nico Dun- Marcel Röder,SvenKleinhenz, Oberthulba, FC Bad Brückenau Zugänge: Sebastian Heinlein Saisonziel: gesichertes Mittel- kel, Arbo Majd (alle eigene Ju- Tobias Windberg,Hendrik Die- (DJK Schwebenried/Schwem- feld Saisonziel: unter die ersten 5 gend) ner,Tobias Vogel, Lucas Aguero, melsbach), Stefan Thoma (SV Spielerkader Christian Schmitt, MirkoZim- Morlesau/Windheim), Carlos Tor: Philipp Metz, Julian mermann, Mitchel Römmelt, Rost (FC Thulba), Philipp Rost Reusch Andre Bieber,Alexander Brakk, (eigene Jugend) Abwehr: Christian Herrlein, Tizian Fella, Matthäus Sklorz, Spielerkader Michael Herrlein, David Seidl, Markus Greubel, Johannes Tor: Daniel Hammer,Jonas TEAMGEIST Bastian Seidl, Niklas Lerpscher, Friedrich,David Zimmermann, Schipper,Mario Koch, Thomas Raphael Stoll, Philipp Söder, Timo Dösch, Tobias Wedler Hammer,Simon Schneider MACHTDEN Marcel Caspari, Tizian Reuß, Angriff: Marlon Schwientek, Abwehr: Christian Beyer, Maximilian Kiesner,Arbo Majd Tobias Ehrenberg,Arkadiuz Fili- Christoph Gerlach, Niklas Ger- UNTERSCHIED Mittelfeld: Markus Markert, Fe- pios,Daniel Kleinhenz, Daniel lach, Stefan Gerlach, Sebastian lix Lutz, Dominik Metz, Micha- Jermaschew,Marvin Raab,Max Heinlein, Patrick Heim, Lukas EGAL OB AUFDEM FELD ODER IM ALLTAG el Römmelt,Steffen Gerlach, Atzler,Lukas Kaufmann Hereth, Markus Herrlein, Hen- Fabian Zahaczewski, Erik Beyer, Spielertrainer: Marcel Röder rik Koch, Johannes Koch, Do- Matthias Wolf,Markus Kauf- (neu) minik Kolb,Thomas Schäfer, mann, Stefan Fichtl, Maximi- Meistertipp: VfR Sulzthal, TSV Marcus Schäfer,Maurice lian Schmidt, Frederic Henz, Wollbach Schneider,Andr´e Tiedemann Frederic Strauch, Enrico Wer- Saisonziel: besser als letzte Sai- Mittelfeld: Maurice Fella, Pa-

Die Druckerei MackGmbH &Co. KG wünscht allen Vereinen viel Glück und Erfolg in derkommenden Saison.

 Friedenstraße 9  0 97 76/81 21-0  [email protected] 97638 Mellrichstadt 0 97 76/81 21-33 www.mack-druck.de www.wolf-nes.de   Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 14 Am TSV AubstadtIIführt kein Weg vorbei Regionalliga-Reserve klarerFavorit aufdie Meisterschaft -ZweineueSpielgemeinschaften mit viel Potenzial

Kreisklasse Rhön 2 In den letzten Jahren hatten die Spielerkader Chaudhry Rehmann (SV Nie- 13 Mannschaften Meisterschaftsfavoriten in die- Tor: Tobias Vogler,Stefan Ab- derlauer), Semere Mengstab TSV Aubstadt II ser Klasse so ihre Probleme,die schütz, Alexander Köhler (ohne Verein) VfR Stadt Bischofsheim Erwartungen zu erfüllen. Die Abwehr: Florian Würll, Kevin Spielerkader VfB DJK Salz/Mühlbach galt im Vor- Köhler,MikeGlückstein, Flo- Tor: Markus Grebe,Benjamin 1. FC Eibstadt feld der vergangenen Saison als rian Abschütz, Thomas Kaln- Kühner,Andreas Volkmuth SG Haard/Nüdlingen (Aufsteiger) SG Hausen/Nordheim (Absteiger) heißester Anwärter auf den ers- bach, Andreas Heuring,Alexan- Abwehr: Julian Bötsch, Florian SG -Sondheim/Gr. ten Platz und setzte sich auch der Röttinger,Andreas Blumen- Frank, Raphael Grabmeier,Luis (Aufsteiger) selbst das Ziel Aufstieg.Letzt- röder,Rafael Breitinger,Björn Reininger,Marcel Reitner,An- SG / lich hatte das Team vonTrainer Rittweger,Andreas Kneuer,San- dr´eSchmitt, Andreas Volk- FC WMP Lauertal (ehemalsDJK Weichtungen) Uli Glöggler aber nie wirklich droEppler,Stefan Dellert, Se- muth, Manuel Seuberling,Fa- DJK Salz/Mühlbach etwas mit dem Aufstiegskampf bastian Pompe,Andreas bian Seuberling,Florian Seu- SG Sandberg I/Waldberg II (Auf- zu tun. Entsprechend zurück- Schmidt, Bruce Büttner,Tho- fert, Dominik Seufert, Daniel steiger) haltend gibt sich die DJK daher Moritz Hesselbachund die SG mas Gerhardt, Leon Mauer, Wehner,Patrick Wehner,Sebas- SG /Wollbach SG Unterweißenbrunn/ vorder neuen Runde und for- Unsleben/Wollbachpeilenin Marco Wirsing,Leon Omert, tian Lutz, Felix Haub,Andreas Frankenheim muliert kein Saisonziel. der neuen Saison einenPlatz Lukas Barthelmes Jurke, Stefan Back, Jonas Bötsch Ambitionierter ist da der Mittelfeld: Emanuel Endres, Mittelfeld: Christian Back, ...... unterden ersten 5an. Von FLORIAN KARLEIN hoch gehandelteTSV Aubstadt FOTO:ANAND ANDERS Christof Pecat, Manuel Köhler, Konstantin Back, Frederic ...... II, der „besser als in der vergan- Markus Heuring,Chris Hein- Bötsch, Marco Mangold, Mi- Die Meisterschaft in der Kreis- genSaison abschneiden will“ rich, Peter Rittweger,Florian chael Raschert, Frederik klasse Rhön 2geht nurüber den (damals Vierter). Hoch hinaus Entwicklung der Mannschaft Stumpf,Roland Harich, Benja- Reichert, Julian Reichert, Jan TSV Aubstadt II. Das ist zumin- wollen auch die neuen Spielge- fortführen“. Ansonsten richten min Mauer,Tobias Roth, Nico- Schneider, MarkusStraub,Luca dest die Meinung der meisten meinschaften FC WMP Lauer- die Vereine den Blick eher nach laj Weißberg,David Förster, Reininger,Adrian Reitner,Oli Vereine in dieser Spielklasse. tal („Top 3“)und die SG Hau- unten und peilen einen Platz Moritz Rink, Dominik Wachen- Mangold, Andreas Liebst, Bas- Gleich neun Teams nannten sen/Nordheim („oberes Drit- im gesicherten Mittelfeldan. brönner,Jan Pecat, Christian tian Roßmann, MuratKeskin die Reservedes Regionalliga- tel“). Ein Wörtchen im Auf- Dies gilt auch für die drei Auf- Wachmer,Patrick Söder,Mat- Angriff: Alexander Jakel, Sven Aufsteigers bei der Frage nach stiegskampf mitreden könnten steiger,für die der Klassenerhalt thias Gerhardt, Aaron Wachen- Bötsch, Björn Seufert, Miquel dem Meisterschaftsfavoriten. zudem der letztjährigeDritte oberste Priorität hat. brönner,Sebastian Abschütz Vera Ventura, Thorsten Sieben, Mit weitem Abstand folgt der SG Unsleben/Wollbach („Top Lediglich vier Mannschaften Angriff: Julian Bauer,David Ren´e Langer überraschende Vizemeister der 5“) und der 1. FC Eibstadt, der setzen in der Saison 2019/20 Rottenberger,Christopher Trainer: Sascha Beker (seit Vorsaison, der VfR Stadt Bi- nach der Rückkehr vonTorjäger auf einen neuen Trainer.Mar- Roth, Jona Köhler,Philipp Mül- 2018) schofsheim (zwei Nennungen). Daniel Fürst das „obere Drittel“ tin Schendzielorz übernimmt ler,Lukas Jucht Meistertipp: TSV Aubstadt II Jeweils ein Meistertipp entfällt anpeilt. Vorsichtig formuliert den ambitionierten FC WMP Spielertrainer: Matthias Ger- Saisonziel: gesichertes Mittel- auf die SG Unsleben/Wollbach, der VfR Stadt Bischofsheim, der Lauertal und Stefan Mühlfeld hardt (seit 2017) feld die SG Hausen/Nordheim und im Mai in der Relegation zur die SG Hausen/Nordheim. Udo Meistertipp: SG Unsleben/ den FC WMP Lauertal. Kreisliga an der DJK Wülfers- Fraunholz soll die SG Heustreu/ Wollbach, SG WMP Lauertal 1. FC Eibstadt Ob die Aubstädter ihrer Favo- hausen scheiterte,sein Ziel und Hollstadt wieder auf Kurs brin- Saisonziel: besser als in der ver- Abgänge: keine ritenrolle auch gerecht werden? will vielmehr „die spielerische genund beim 1. FC Eibstadt hat gangenen Saison abschneiden Zugänge: Daniel Fürst (TSV künftig Jochen Tüchert, der (damals Vierter) Aubstadt),SvenOther (TSV Ir- vomTSV Bad Königshofen melshausen), Heinrich Wil- ■Biomasse-Heizungsanlagen kommt, das Sagen. VfR Stadt Bischofsheim helm (SV Rödelmaier,bereits in ■Solartechnik Relativ wenig Bewegung gab Abgänge: keine der Winterpause) ■BHKW-Technik es auf dem Transfermarkt.Le- Zugänge: Gabriel-Ionut Grecu Spielerkader ■Photovoltaik diglich zehn Spieler stehen den (Rumänien-Jirlau/Braila), Tim Tor: Stefan Trammer,Simon Heizungsbau ■Mess-Steuer-Regelanlagen Teams in der neuen Saison Rockenzahn (eigene Jugend) ■Wärmepumpentechnik Brennfleck Seufert ■Anlagentechnik nicht mehr zur Verfügung,wo- Spielerkader Abwehr: MaximilianRost, To- ■Feuerungsanlagen allerArt bei sechs Mannschaften über- Tor: Sebastian Wappes,Ralf Ih- bias Mauer,Daniel Rost, Chris- ■Lüftungs- u. Klimaanlagen haupt keine Spieler abgeben de tian Fürst, Kilian Katzenberger, ■Nah- u. Fernwärme mussten. Dem gegenüber ste- Abwehr: Marcel Söder,Kai Lukas Knobling,Nico Grunau Erneuerbare Energien ■Regenwassernutzung hen allerdings 51 Neuzugänge, Pfülb,Björn Vey, Robin Geis, Mittelfeld: Andreas Mauer, Jahnstraße 1•97618 Unsleben vondenen allein 34 aus der Daniel Ciobota, Tim Rocken- Pascal Hesselbach, Linus Mem- Telefon 09773/6140+1344•Fax 09773/6858 eigenen Jugend kommen. Mit zahn, Marcel Keidel, Gabriel-Io- mel, Niklas Fürst, Patrick Rus- E-Mail: [email protected] zehn Neuen, davonneun aus nutGrecu sek, Florian Scholz, Simon Ress, der eigenen Jugend, liegt die SG Mittelfeld: Maximilian Enders, Michael Süß, Sven Other,Andr´e Unterweißenbrunn/Franken- Moritz Hahner,Ionut Neata, Stühler heim an der Spitze in Sachen Christian Hilpert, Fabian Rott, Angriff: Joschka Hartmann, ad Autodienst Neuzugänge. Auch der FC WMP Max Rockenzahn, Matthias Daniel Fürst, Sascha Mathe, Lauertal darf sich auf acht Tratt, Sascha Simon Philipp Schmitt, Alexander Neu /Gebrauchtwagen Eigengewächse vonden drei be- Angriff: Patrick Hehn, Niklas Pretscher,Heinrich Wilhelm Reparaturen aller Art teiligten Vereinen Maßbach, Löhrlein, Yannick Kleinhenz, Trainer: Jochen Tüchert (neu) Poppenlauer und Weichtungen Simon Kleinhenz, Florin Chris- Meistertipp: TSV Aubstadt II freuen. Aufsieben Neue bringt tea, RostislavAntl Saisonziel: oberes Drittel es der VfB Burglauer,sechs Spie- Trainer: Frank Kirchner (seit ñ Fortsetzung Seite 15 NEU -Fahrzeuge am Lager ler verstärken die DJK Salz/ 2018) -auchauf Bestellung Mühlbach. Ohne personelle Meistertipp: TSV Aubstadt II Veränderungen geht die neue Saisonziel: Die spielerische Kreisklasse Rhön 2–2018/19 SG Hausen/Nordheim in die Entwicklung der Mannschaft 1. FC Rottershausen2449:2848 ad Autodienst Saison. fortführen 2. Stadt Bischofsheim 24 56:3746 3. Unsleben/Wollbach2455:39 46 BIEBERICH TSV Aubstadt II VfB Burglauer 4. TSV Aubstadt II 24 68:4740 Burglauer Abgänge: Sascha Lautensack Abgänge: Pascal Schöfer 5. DJK Waldberg2448:35 38 6. U’weißenbr./Frank. 24 41:4837 (SV Milz/Eicha) (TSVgg Hausen/KG) 7. DJK Salz/Mühlbach2444:3931 Zugänge: Chris Heinrich (SG Zugänge: Ren´eLanger (SV 8. Heustreu/Hollstadt 24 37:4229 Urspringen-Sondheim/Rhön), Herschfeld), MuratKeskin (VfL 9. FC Eibstadt 24 48:47 29 Te l. 09733-1521 Lukas Barthelmes,Jona Köhler, Spfr.Bad Neustadt), Felix Haub, 10. DJK Weichtungen 24 41:58 25 11. VfB Burglauer 24 26:5225 www.bieberich.de Leon Omert (alle eigene Ju- Markus Straub,Luca Reininger 12. Brendlor./Windsh. 24 42:5724 gend) (alle eigene Jugend), Shariq 13. TSV Nordheim 24 31:5719 Juli2019 RHÖN-KICKER Seite15

Kreisklasse Rhön 2 Hahn, Kristen Hess,Lukas Hess, Hochrein, Jonas Hofmann, Jo- (beide eigene Jugend) ter,Klaus Mauer,Lorenz Hessel- Tobias Karlein, Andreas Kraus, hannes Keller,Daniel Kerber, Spielerkader bach, Alexander Landgraf,Jo- SG Haard/Nüdlingen Tobias Krieger,Maximilian Florian Kleinhenz, Leon Kilian, Tor: Marius Kirchner,Leon Zeiß nas Schirber,Alexander Hahn, Abgänge: Sebastian Martin (SG Krimm, Tobias Kromer,Michael Michael Krautschneider,Nils Abwehr: Silas Arnold, Martin Julian Peschke, Marvin Geisler, /Ober-Unterwald- Kürschner,Nico Reußenzehn, Ledermann, Michael Martens, Holzheimer,Philipp Holzhei- Tobias Peschke, Stefan Werner, behrungen), Ren´e Häse (FC Marcel Reußenzehn, Florian Florian May,Lukas Müller,Lu- mer,Pascal Hillenbrand, Domi- Thorsten Greier,Leon Gott- WMP Lauertal) Rieß, Julian Roos,Steffen kas Roth, Lukas Nöth, Felix nik Söder,Elias Geis wald, Luca-Maxim Bauss Zugänge: Fabian Winkler (DJK Scholz, Alexander Schöppach, Neunhöffer,Michael Schlech- Mittelfeld: Florian Knüttel, Trainer: Stefan Kraus (seit Abersfeld) Michael Seibt, Alexander Sopp, ter,Daniel Schmitt, Julian Florian Schmidt, Carlos Rotten- 2018) Spielerkader der 1. und 2. Kevin Sopp,Michael Stengel, Schmitt, Pascal Seufert, Marcel berger,Pascal Walter,Patrick Ze- Meistertipp: TSV Aubstadt II Mannschaft Julian Vetter,Mario Zirkelbach Stenzel, Adrian Ziegler,Lars he,Valentin Pfaff,Benjamin Saisonziel: Top5 Tor: Justus Günter,Fabian Trainer: Frank Hartmann (seit Wahl Endres,Jonas Rottenberger, Winkler,Denny Memmel, 2017 Angriff: David Seit, Stefan Den- MauriceHillenbrand, Joshua SG Unterweißenbrunn/ Christoph Göpfert, SandroHö- Meistertipp: SG Hausen/Nord- ner,Martin Baumgart, Sebas- Gesierich, Michael Schwab,Si- chemer heim tian Händel, Christopher mon Enders Frankenheim Abwehr: Michael Schulz, Fahed Saisonziel: Mittelfeld Schneider,Tim Potschka, Sebas- Angriff: Kilian Bühner,Johan- Abgänge: Simon Enders (SG Harba, Markus Glas,Nicolas tian Grumann, Robin Klopf, nes Endres,Jonas Rockenzahn, Sandberg I/Waldberg II) Ebner,Meghdad Salehan, Phi- SG Heustreu/Hollstadt Michael John Thomas Uhlein, Kevin Mar- Zugänge: Nico Jendrusch lipp Hofmann, Fabian Dietz, Abgänge: Christian Mennin- Trainer: Martin Schendzielorz quardt, Vincent Arnold (Neustädler SV), David Arnold, Oliver Hillenbrand, Florian ger, Dominik Büttner (beide (neu).Meistertipp: VfR Stadt Spielertrainer: Florian Knüttel Aimen Aldahil, Christian Bätz, Gehring,Felix Hergenröther, springen nurnoch im äußers- Bischofsheim. Saisonziel: Top3 (seit 2018) Markus Eisenmann, Janik Marian Kelch, Sebastian Ar- ten Notfall ein) Meistertipp: TSV Aubstadt II Kleinhenz, David Klemm, Ma- nold, Timo Losert, Christopher Zugänge: Ilian Hysaj (SV Rödel- DJK Salz/Mühlbach Saisonziel: Klassenerhalt ximilian Scherer,Marcel Rossol maier), Benedikt Kaiser,Stefan Abgänge: keine Schrenk, Louis Sitzmann (alle Mittelfeld: Niclas Floth, An- Köberlein, Leon Jünger,Elias Zugänge: Marek Buchowski SG Unsleben/Wollbach eigene Jugend) dreas Fritsche,Nico Heer,Si- Braune (alle eigene Jugend) (VfL Sportfreunde Bad Neu- Abgänge: keine Spielerkader mon Herterich, Patrick Iff,Ke- Spielerkader stadt), Tobias Reder (SV Rödel- Zugänge: Tobias Kutzner (FC Tor: Florian Keßler,Tobias Mar- vin Keßler,Lukas Meder,Ale- Tor: Julian Endres,Tom Röder, maier), Nico Reichert, Jannik Ober-/Mittelstreu, bereits in der kert, Marcel Enders,Louis Sitz- xander Schmitt, Tobias Seufert, Andr´e Molitor Hetterich, Yannic Cornely,To- Winterpause) mann Manuel Zänglein, Christoph Abwehr: Marcel Betz, Julian bias Bieber (alle eigene Jugend) Spielerkader der 1. und 2. Abwehr: Nico Bott, Florian En- Then, Vincent Kiesel, Jan-Nik- Gensler,David Menninger, Spielerkader der 1. 2. und 3. Mannschaft ders,Marc-Andr´e Göpfert, Lu- las Kiesel, Daniel Dietz, Dome- Andreas Schneider,Patrick Mannschaft: Marcel Becher, Tor: Oliver Kuehnast, Fabian kas Kleinhenz, Felix Krapf,Da- nik Bach, Mario Hillenbrand, Stäblein, Benedikt Wüst, Jonas Oliver Stumpf,Daniel Pohl, Ni- Schmidt, Pascal Enders,Lukas niel Manger,Niklas Walter,Ma- Pascal Hillenbrand, Niclas Voll, Trott, Maximilian Brand, Sebas- colas Becher,Marco Stumpf, Ziegler,Max Hergenröther ximilian Wirth, Kevin Münch, Jonas Appel, Manuel Back tian Zwierlein Marcel Wehr,Thomas Beck, Abwehr: Michael Wetzel, Lars Jürgen Zimmermann, Tobias Si- Angriff: Fabio Stockerl, Sebas- Mittelfeld: Kevin Balling,Elias Philipp Scholz, HeikoWirsing, Bredow, Oliver Statt, Robin mon, Aimen Aldahil, Markus tian Kiesel, Julian Thomas, Braune,Jonas Braune,Fabian Hans-Jürgen Birki, UweMintz, Müller,Markus Muth, Daniel Eisenmann, Maximilian Sche- Ren´e Bartsch, Jens Mam- Dietrich, Paul Gütling,Jona- Lukas Scheuplein, Michael Geisler,Michael Christ, Stefan rer,David Klemm mitzsch, Kevin Schmitt, Chris- than Helm, Benedikt Kaiser, Ganß, Michael Neugebauer, Jahn, Johannes Gmeiner,Flo- Mittelfeld: Dominik Becker, tian Gabler Niklas Krämer,Pasqual Men- Leon Kaiser,Sebastian Gründl, rian Kraus,Pat Mayen, Daniel Markus Breunig,Julian Enders, Spielertrainer: Christoph ninger,Nico Müller,SvenSchu- Markus Lehnert, Niklas Müller, Härder,Moritz Manger,Florian John Heid, Julian Illek, Florian Then (seit 2017) bert, Markus Seifert, Markus Patrick Nöth, Felix Straub,Bert- Schneyer,Gabriel Müller,Chris- Mai, Florian Martin, Michael Meistertipp: TSV Aubstadt II Zernentsch, Simon Zwierlein hold Kerber,Steven Prell, Chris- tian Dufour,Linus Reder,Mag- Nennstiel, Fabian Reder,Tobias Saisonziel: Klassenerhalt Angriff: Ilian Hysaj, Leon Jün- toph Neugebauer,Matthias nusHergenröther,Tommy Reder,Thomas Voll, Udo Vorn- ger, Stefan Köberlein, Moritz Wehner,Bastian Wolf,Florian Kraus,Leo Wehner SG Hausen/Nordheim dran, Markus Zimmermann, Menninger,Matthias Schäfer, Pohensky,Bastian Golz, Simon Mittelfeld: Tobias Volpp,To- Nico Jendrusch, Janik Klein- Abgänge: keine Corbinian Ress Breunig,Felix Scholz, Sebastian bias Kutzner,Niklas Müller, henz, Christian Bätz, David Ar- Zugänge: keine Trainer: Udo Fraunholz (neu) Golz, Maximilian Wetzel, Leon Marcel Geisler,Felix König, nold Spielerkader der 1. und 2. Meistertipp: TSV Aubstadt II Seufert, Marco Schumann, Nico Andreas Christ, Chris Werner, Mannschaft Saisonziel: einstelligerTabel- Rauner,Fedor Adushev,Patrick Thomas Dietz, Markus Manger, Angriff: Philipp Enders,Mario Tor: Marcel Heinrich, Jonas lenplatz Lorenz, Lukas Erfurt, Tobias Julian Zehe,Benjamin Kraus, Faulstich, Lukas Fries,Marcus Möller,Stefan Perleth, Xaver Bambach, Christoph Reininger, Marcus Werner,Markus Ben- Henninger,Levin Vorndran, Trabert, Tobias Hohmann FC WMP Lauertal Markus Joko,Jonas Cornely, kert, Marco Benkert, Ren´e Grau- Andr´e Schrenk, Jonas Fries, Abwehr: Christian Jackisch, Jo- Abgänge: Julian Fleckstein Nico Seubert, Andr´e Kriesche, mann, Christian Froh, Jochen Marcel Schrenk, Julian Klemm hannes Orf,Kevin Ewald, Ma- (SpVgg Althausen-Aub), Mar- Markus Haupt, Michael Bütt- Schirber,Franz Hesselbach, Mi- Trainer: Karsten Schilling (seit nuel Orf,Maximilian Orf,Stef- kus Hoffmann (DJK Wettrin- ner,Luca Mangold, Felix Krä- chael Theune,Marco Kastl, Jo- 2017) fen Wetzel, Sebastian Martin, gen) mer,Robin Iffert, Fabian Müller, shua Sangl Meistertipp: TSV Aubstadt II Marc Wetzel, Philipp Stumpf, Zugänge: Fusion aus drei Ver- Markus Lehnert, Michael Angriff: Benjamin Schirber, Saisonziel: gesichertes Mittel- Raphael Hauck, Michael Hippe- einen; Spieler aus der eigenen Schmitt, Nico Reichert, Michael Moritz Hesselbach, Simon Möl- feld li, Derek Seifert, Patrick Stäblein Jugend: Lukas Hochrein, Mar- Pohensky,Lukas Haupt, Jannik Mittelfeld: Daniel Städtler,Fe- cel Stenzel (beide TSV Maß- Hetterich, Kevin Prell, Alexan- lix Kessler,Julian Markert, Ma- bach), David Seit, Nils Leder- der Schmitt, Yannic Cornely, nuel Reinhart, Oliver Küm- mann, Maximilian Bartenstein, Alexander Seidel, Tobias Bieber, meth, Peter Markert, Philipp Niklas Frank, Kai Bach (alle FC Florian Ruppert, Simon Vier- Leutbecher,Simon Markert, Poppenlauer), Pascal Seufert heilig,Marek Buchowski, Chris- Marcel Perleth, David Hauck, (DJK Weichtungen) topher Schmitt, Ren´eJoachim, Felix Trapp,Marco Schmidt, Spielerkader Tobias Reder,Louis Schmitt, Oatis Seifert, Kevin Freund, Phi- Tor: Sebastian Müller,Niklas Felix Neugebauer,MarkoSchu- lipp Zirkler,Nils Simon, Nico Hart, Michael Schmitt, Marcus mann, Joachim Panitz, Martin Probst, Noel Seifert Zimmermann, David Ziegler Wittenberg,Daniel Schmittzeh, Angriff: Sebastian Jackisch, Fer- Abwehr: Fabian Bauer,Dirk Thomas Wittenberg,Max Wit- dinand Stumpf,Jörg Stock, Ju- Martin, Patrick Stein, Sebastian tenberg und Spieler der Alten lian Mühlfeld, Nikolas Hauck, Schüller,Philipp Schleyer,Ma- Herren Marcel Karlein, Florian Thewis ximilian Schüler,Lukas Hoch- Trainer: Uli Glöggler (seit Trainer: Stefan Mühlfeld (neu) rein, Simon Knobling,Lorenz 2018).Meistertipp: VfR Stadt Meistertipp: TSV Aubstadt II Keller,Alexander Heck, Stefan Bischofsheim.Saisonziel: kei- Saisonziel: oberes Drittel Heck, JanFrickel, Thomas Den- ne Angabe ner,Michael Denner SG Hendungen-Sondheim/Gr. Mittelfeld: Andr´e Keßler,Maxi- SG Sandberg I/WaldbergII Abgänge: Noel Seifert milian Bartenstein, Simon Den- Abgänge: keine Zugänge: Julian Vetter ner,Dominik Braun, Florian Zugänge: Simon Enders (SG Spielerkader: Julian Bach, Pas- Dinkel, Florian Eußner,Fabian Unterweißenbrunn/Franken- cal Gonnert, Marco Gräf,Tobias Eußner,Stefan John, Fabian heim), Elias Geis,Valentin Pfaff Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 16 Karussell hat sich im Grabfeldschwungvoll gedreht SG Sulzfeld/Merkershausen hatviel vor–FSV Hohenrothinneuer Umgebung –Ein Rückkehrer alsFavorit

A-Klasse Rhön 2 Winkels will sich nicht mit gengut: Die Liste der Neuen themann, Lorenz Büttner,Lu- Spielerkader 12 Mannschaften einem Mittelfeld-Dasein be- umfasst neun Akteure (sechs kas Seit Tor: Klaus-Andr´eHärder,Corin SG Arnshausen II/Reiterswiesen gnügen, sondern „unter die ers- aus der eigenen Jugend). Dem Abwehr: Sebastian Härter, Oswald, Karsten Weisenseel II/FC Bad KissingenIII (Aufsteiger) ten 3“. steht nurein Abgang gegen- Louis Katzenberger,JulianSaal, Abwehr: Florian Molitor,To- SV Eichenhausen/Saal Das Zwölfer-Feld ist geo- über. Vitus Mangold, Adrian Füller, bias Then, Eduard Mardian, SG GroßwenkheimI/Münner- grafisch genau zweigeteilt: je Max Pfennig,Julian Wolf,Pa- Marius Reubelt, Andreas Mi- stadtII SG Arnshausen II/Reiterswie- TSVggHausen (umgruppiert) sechs Mannschaften aus den trick Röhlich, Christian Ziegler, chaelis FSV Hohenroth (umgruppiert) Landkreisen Rhön-Grabfeld sen II/FC Bad Kissingen III Bachir Balde,Niklas Erhart, Mittelfeld: Johannes Then, SG NiederlauerI/StrahlungenII und Bad Kissingen. Neben der Abgänge: JakobSchleicher (SG Umaru Juff,Oliver Gissler,Peter Oliver Kirchner,Tobias Kaiser, FV Rannungen/Pfändhausen/ Kai Feder,Jonas Simon, Richard Holzhausen II TSVgg Hausen gehört der FSV Geroda). Reuß, Lorenz Pfeuffer,Leo Pfen- TSV Rothhausen/Thundorf Hohenroth zu den „Umgrup- Zugänge: Fabian Bergermann nig,Markus Lenhart, Philipp Gebel, Fabian Roßhirt, Alexan- SG Salz/Mühlbach II pierten“(bislang A-3). Er darf (TV Jahn Winkels), Markus Bott, Philipp Hein der Beyer,Mustafa Badawi, SpVggSulzdorf/Bundorf sich u. a. auf Derbys gegenSalz/ Greubel (FC Eltingshausen) Mittelfeld: Dominik Härter,Jo- Dino Straub,Marius Franz, Ron- SG Sulzfeld/Merkershausen TV Jahn Winkels (Aufsteiger) Mühlbach II und Spielerkader hannes Freibott, Emanuel ny Otto I/Strahlungen II freuen. Vier Tor: Patrick Seufert, Efstathios Neundorf,Jonas Glückert, Xa- Angriff: Pascal Straub,Elias El- ...... Von PETER HÜLLMANTEL Vereine nehmen mit neuen Katsimpras verGeßner,Kilian Lochner,Da- ting,Thomas Fuß, Christian ...... Trainern den Punktekampf auf: Abwehr: Jonas Bayer,Fabian niel Vielwerth, Florian Eichler, Werner Großen Mut haben die Verant- der FSV Hohenroth mit Horst Bayer,Christian Kiesel, Andreas Latif Nabizadah, Benedikt Za- Trainer: Horst Menninger wortlichen der Vereine nicht Menninger,die SG Niederlauer Pfeifer,Felix Franz, Fabian Ber- del, Michael Schunk, Sebastian (neu). Meistertipp: keine Anga- bewiesen. Aufdem Meldebogen I/Strahlungen II mit Sebastian germann, Dominik Bieber,Jo- Geyer,Patrick Schmitt, Abdel be. Saisonziel: gesichertes Mit- für die neue Saison wagten ge- Hein als Spielertrainer,die SG nas Eschenbacher,Marco Alhussein, Attayi Shabeer,Jonas telfeld rade einmal sechs vonzwölf Großwenkheim I/Münnerstadt Schmitt, Constantin Klein- Back, Jona Schneider einen Meistertipp.Und diese II mit Frank Dölling und der FV henz, Damian Smieja, Moritz Angriff: Luca Katzenberger,Ke- SG Niederlauer I/ dürften nicht einmal so falsch Rannungen/Pfändhausen/ Kugler,Stefan Kraus vin Mangold, Florian Mangold, Strahlungen II liegen: Der „Rückkehrer“ aus Holzhausen II mit Andr´e Keu- Mittelfeld: Johannes Friedrich, Salim Sow, Mohamad Attaneh, Abgänge: Manuel Knaier (Lauf- der A-Klasse 1, die TSVgg Hau- ser.Sebastian Schmitt fungiert David Zimmermann, Timo Galab Tesfalem, Philipp Elting, bahn beendet) sen, wird auf das Favoriten- bereits seit April diesen Jahres Dösch, Tobias Wedler,Fabian Sascha Balling,Alexander Zugänge: Daniel Derleder (SG schild gehoben (vier Nennun- als Spielertrainer beim SV Renninger,Marcel Röder,Sven Schuhmann, Andr´e Then Üchtelhausen/Zell), Janik Slu- gen), gefolgt vonder SG Sulz- Eichenhausen/Saal. Kleinhenz, Tobias Windberg, Trainer: Frank Dölling (neu) zar (FC Poppenlauer), Maximi- feld/Merkershausen (zwei). Die- Vorallem im Grabfeld ist das Hendrik Diener,Tobias Vogel, Meistertipp: TSVgg Hausen lian Prottengeier (TSV Brendlo- ses Duo weiß auch um seine Spielerkarussell in Schwung ge- Lucas Aguero, Christian Saisonziel: Klassenerhalt renzen), Kirill Samojlov, Kon- spielerischen Qualitäten und raten: Die SpVgg Sulzdorf/Bun- Schmitt, MirkoZimmermann, stantin Samojlov, TomWengel, formuliert sein Ziel selbstbe- dorf kann sieben Neue begrü- Mitchel Römmelt, Andr´e Bie- TSVggHausen Daniel Schreiner,Yannik Brun- wusst und klar.„Aufstieg“lau- ßen. Die SG Sulzfeld/Merkers- ber,Alexander Brakk, Markus Abgänge: Timo Schmitt (SG ner,Florian Mattausch, Arton tet die klare Ansage der TSVgg hausen wächst quantitativ und Greubel, Tizian Fella Oerlenbach/Ebenhausen), Murturi (alle eigene Jugend) Hausen an die Konkurrenz. sicher auch qualitativ –acht Angriff: Daniel Jermaschew, Chris Kraus (FC Reichenbach) Spielerkader „Top 2“ gibt die SG Sulzfeld/ Spieler stießen zum Kader dazu. Marvin Raab,Max Atzler,Lukas Zugänge: Christopher Schnaus Tor: Thomas Brückner,Al- Merkershausen als Devise aus. Die TSVgg Hausen heißt eine Kaufmann, Marlon Schwien- (SV Bergtheim), Lukas Müller brecht Back, Daniel Masterkov, Damit hatsich der Kreis derer, komplette Mannschaft (fünf tek, Filipios Arkadiuz, Sklorz (FC Bad Kissingen), Eyob Me- Maximilian Prottengeier die hoch hinaus wollen, noch Neue plus sechs aus der Jugend) Matthäus,Daniel Kleinhenz, konnen (FC Bad Kissingen, Ju- Abwehr: Fabian Bischof,Maxi- nicht geschlossen. Der SV willkommen. Bei der SG Nie- Tobias Ehrenberg gend), Pascal Schöfer (VfB Burg- milian Bömmel, Matthias Eichenhausen/Saal will „vorne derlauer I/Strahlungen II sieht Spielertrainer: Johannes Fried- lauer), Tomasz Bilski (SV Ga- Hümpfner,Stefan Katzenber- mitspielen“. Aufsteiger TV Jahn es beim Blick auf den Meldebo- rich (seit 2018) ritz), Paul Morper,Jona Liehr, ger, Alexander Mohler,Robert Meistertipp: keine Angabe Leon Köth, Maximilian Kleiner, Pfeffermann, Janik Vierheilig Saisonziel: Klassenerhalt Kilian Burkard, Daniel Schult- Mittelfeld: Dominik Balling, heis (alle eigene Jugend) Michael Becker,Marius Braun, SV Eichenhausen/Saal Spielerkader Maximilian Greiner,Andr´e Abgänge: Dominik Schineller Tor: Christian Lakke, Sebastian Hartlieb, Manuel Hein, Sebas- (Laufbahn beendet) Fichtl tian Hein, Steffen Hein, Lukas Zugänge: Dirk Rößler (SV Abwehr: Jona Liehr,Paul Mor- Knaier,Jan Müller,Markus Rei- Rödelmaier) per,Martin Abe,Fabian Neuber, her,Florian Schmitt, Sebastian Spielerkader Tim Dittrich, Fabian Löffler, Tomm, Daniel Derleder,Janik Tor: Thomas Bauer Timo Fehr,David Fleischmann, Sluzar,Kirill Samojlov, Konstan- Abwehr: Lutz Behr,Felix Um- Leon Köth, Patrick Fichte tin Samojlov, TomWengel, Da- höfer,Jan Büchner,Lorenz En- Mittelfeld: Timo Ankenbrand, niel Schreiner,Yannik Brunner, dres,Oliver Irtel, Julian Hein, Mario Simon, Marc Lauter,Lu- Florian Mattausch, Arton Mur- Sven Endres kas Müller,Pascal Schöfer,To- turi Mittelfeld: Max Bürger,Martin bias Burigk, Sergey Huck, Chris- Angriff: Noah Braun, Erik Seifert, Fabian Seifert, Timo topher Schnaus,Dominik Ruck Hach, Kevin Klein, Christopher Fuß, Ball,Tor – Scheuplein, Sebastian Bayer, Angriff: Maximilian Kleiner, Lumpe,Dominik Mauer,Adel Michael Heinrich, Dirk Rößler, Eyob Mekonnen, Daniel Schult- Nahdi, Leon Pochert, Manuel wirversichernalles. Leo Jessat, Sebastian Schmitt heis,Aman Mohammadi, Mo- Wolf Angriff: Nico Hesselbach, To- hammed Al Nono,Felix Nöth, Spielertrainer: Sebastian Hein Wenn der Ball mal nicht rund ist und die 11 doch keine bias Doser,Luca Zinßler,Tho- Patrick Häfner,Tomasz Bilski, (neu). Meistertipp: keine Anga- Freunde sind, dann kommen wir ins Spiel: die mas Gercke Christopher Schuchardt, Da- be. Saisonziel: guter Mittelfeld- Versicherungskammer Bayern. Ob Unfall-, Kranken-, Spielertrainer: Sebastian niel Issel platz. Sach- oder Lebensversicherung –wir beraten Sie gerne, Schmitt (seit April 2019) Trainer: Jochen Haberle (seit was für Sie am besten ist. Meistertipp: keine Angabe 2018). Meistertipp: SG Sulz- FV Rannungen/Pfändhausen/ Kommen Sie doch einfach bei uns vorbei! Saisonziel: vorne mitspielen feld/Merkershausen. Saison- Holzhausen II ziel: Aufstieg Abgänge: keine SG Großwenkheim I/ Zugänge: alle Spieler des TSV Ihr starkerPartner vorOrt Münnerstadt II FSV Hohenroth Rannungen und TSV Pfändhau- Versicherungsbüro Baumbach GmbH &Co. KG Abgänge: keine Abgänge: keine sen/Holzhausen Paulinenstraße 6·97645 Ostheimv.d. Rhön Zugänge: keine Zugänge: Fabian Roßhirt (SG Spielerkader Telefon 09777 3577700 Spielerkader der 1. und 2. Brendlorenzen/Windshausen), Tor: Nico Weiermüller,Florian [email protected] ·www.baumbach.vkb.de Mannschaft Richard Gebel (FC Reichen- Erhard, Benno Hobelsberger Tor: Kai Heusinger,Jonas War- bach) ñ Fortsetzung Seite 17 Juli2019 RHÖN-KICKER Seite 17

A-Klasse Rhön 2 nisch, Karl-Heinz Götz Spielertrainer: Carsten Eckart FV Rannungen/Pfändhausen/ und David Büschelberger (beide Holzhausen II seit 2018). Abwehr: Daniel Fischer,Jürgen Meistertipp: SG Sulzfeld/Mer- Kraus,Thomas Geyer,Jan Fi- kershausen. scher,Markus Wetterich, Jens Saisonziel: alles geben Markert, Marcel Döll, Maurice Stefan, Ren´e Erhard, Tobias SG Sulzfeld/Merkershausen Pfeffermann Abgänge: keine Mittelfeld: Moghtader Sale- Zugänge: Nico Wirsing (TSV han, Max Oppel, Kevin Rudloff, Großbardorf II), Benedikt Bauer Manuel Kuhn, Benedikt Müller, (TSV Großbardorf III), Louis Jochen Faulstich, Andr´e Rud- Meder (TSV Großbardorf,Ju- loff,Lukas Memmel, Manuel gend), Nils Schmitt, Timo Hel- Kraus mer (beide TSV Aubstadt, Ju- Angriff: Louis Schuler,Nick gend), Leon Korb (JFG Grab- Schuler,Luca Erhard, MikeFry feld, Jugend), Simon Schmidt Trainer: Andr´e Keuser (neu) (SpVgg Sulzdorf/Bundorf,Ju- Meistertipp: TSVgg Hausen gend), Julius Ehrhardt (Hainaer Saisonziel: Mittelfeld SV,Jugend) Spielerkader,Tor: David Ap- TSV Rothhausen/Thundorf pel, Lukas Dümling,Marc Kess- Mit dieser Mannschaft errang die SG Sandberg I/Waldberg II in derA-KlasseRhön3die Meister- Abgänge: keine ler,Dominik Streit schaftund stellt sichnun dergroßenHerausforderung in der KreisklasseRhön 2. Das Meisterteam Zugänge: Nicolas Klopf,Jan Abwehr: Christian Angermül- (vorne vonlinks): Jonas Rottenberger, PatrickZehe, Vincent Arnold, SpielertrainerFlorianKnüttel, Schubert, JakobRoth (alle eige- ler,Henrik Bauer,Kevin Behr, Johannes Endres, ValentinPfaff sowie (Mitte vonlinks) Pascal Hillenbrand,PascalWalter,Carlos ne Jugend) Christoph Büttner,Christoph Rottenberger, Silas Arnold, Florian Schmidt, Michael Schwab,Joschua Gesierich, Kilian Bühner, Spielerkader Deublein, Jonas Fahl, Torsten Maurice Hillenbrand und (hinten vonrechts) Marius Kirchner,MartinHolzheimer,Benjamin Endres Tor: Tobias Geier,Alexander Fenzlein, Nick Philipp,Kevin und DominikSöder. FOTO:RUDI DÜMPERT Saal Reuß, Frank Rudloff,Jacob Rot- Abwehr: Manuel Saal, Jens haug,Nils Schmitt, Stefan Wagner,Lukas Göbel, Michael Schmitt, HeikoStreit Weigand, Markus Röß Mittelfeld: Benedikt Bauer,Da- Mittelfeld: Steffen Fleckstein, niel Betz, Michael Betz, Daniel Philipp Klopf,Nicolas Klopf, Dümpert, Benjamin Dümling, Manuel Schmitt, JakobRoth, Julius Ehrhardt, Timo Helmer, Bastian Schmitt, Andr´e Wa- Stefan Ganß, Lukas Gernert, ckenreuter, Christian Kalke, Leon Korb,Jens Angriff: Andr´e Schmitt, Fabian Leuthäuser,Louis Meder,Erik Wiener,Ren´e Saal, Stefan Heim, Philipp,Christoph Pohl, Lud- JanSchubert wig Rothaug,Simon Schmidt, Trainer: Jürgen Unger (seit Philipp Schneider,Martin Seu- 2018) fert, Nico Wirsing Meistertipp: keine Angabe Angriff: Sebastian Betz, Tho- Saisonziel: keine Angabe mas Grob,Bryan Hadcan, Pa- trick Herchet, Udo Höfling, SG Salz/Mühlbach II Leon Schmitt, Andr´e Zell Abgänge,Zugänge und Spie- Trainer: Sven Frank (seit Juli lerkader: siehe 1. Mannschaft 2016) in der Kreisklasse Rhön 2 Meistertipp: TSVgg Hausen Begeistern Trainer: Joachim Panitz (wie Saisonziel: Top2 bisher) Meistertipp: keine Angabe TV Jahn Winkels Saisonziel: keine Angabe Abgänge: Mohamed Aman isteinfach. (TSVgg Hausen) SpVggSulzdorf/Bundorf Zugänge: Abdi Hussein Hargu- Abgänge: keine ma (vereinslos), Ali Bashar Zugänge: Paul Sterzinger (DJK (eigene Jugend) Wülfershausen), Ren´eBönisch Spielerkader,Tor: Lukas Nöth, (SG Lendershausen/Ostheim), Bastian Bäumler,Gregory Enge- Kevin Scheider (TSV Großbar- lage,Sergej Bilmann dorf), Dominik Müller (SC Ma- Abwehr: Nino Taubmann, roldsweisach), Jonas Dellert, Eduard Baster,Michael Müller, Kevin Schmidt (beide vereins- Alwin Böse,Sergej Sinovev, Mo- Wenn manSponsoren hat, los), Johannes Schwaab (SG Er- hamed Moradi, Wenjamin En- mershausen) gelage,Maxi Maier,Andrey Ras- die vorOrt unterstützen. Spielerkader,Tor: Lucas Gut- valaev,Sergej Sasin DieSparkassen-Finanzgruppe ist der hardt Mittelfeld: Hasan Karimi, Had- größtenichtstaatlicheSportförderer in Abwehr: Paul Sterzinger,Flo- di Kabba, Maximilian Meier, Deutschland. Sie ist in allen Bereichen rian Ebert, Fabian Eschenbach, Felix Wick, Thomas Wittmann, Alexander Klopf,Adrian Kriegs- Christian James,Boris Wöik- des Sports engagiert -imBreitensport, mann, Felix Schilling,Peter Mann, Fabio Mast, Nico im Behindertensport, in der Nachwuchs- Schmidt, Sebastian Schmidt, Hänsch förderung undimSpitzensport. Dominik Schmitt, Michael Angriff: Patrick Probst, Dimitri Warmuth, Simon Schubert, Antonov, Michael Böse,Salva- Frank Harth tor Kirmesse,Adrian Axtmann, Mittelfeld: Stefan Matz, Car- Hadi Kabba, Hasan Karimi, Fe- sten Eckart, Sebastian Wasser, lix Mast, Paul Engelage,Jan Christoph Wasser,Matteo Wolf, Mast, Alex Rasvalaev Felix Scheider,Dominik Müller, Spielertrainer: JanMast (seit Abbas Heydari, Ren´e Scheider 2018) Angriff: David Büschelberger, Meistertipp: TSVgg Hausen sparkasse-badneustadt.de Simon Büschelberger, Ren´e Bö- Saisonziel: unter die ersten 3 Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 18 Die meistenVorschusslorbeeren füreinen Absteiger A-3erwarteteinen Zweikampfzwischen Brendlorenzen/Windshausenund Mellrichstadt/Frickenhausen

A-Klasse Rhön 3 Oberelsbach/Ober-Unterwald- heim II/Oberfladungen I/Hau- Saisonziel: nichts mit dem Ab- streu/Hollstadt), Markus Koch, 12 Mannschaften behrungen (1) komplettieren sen II hört auf die Anweisungen stieg zu tun haben Florian König,Simon Breunig TSG /Reyersbach das Quartett der vermeintlich vonArno Heid. (alle eigene Jugend) SG Brendlorenzen/Windshausen Aussichtsreichsten. Für den Das Spielerkarussell hatman- SG Brendlorenzen/ Spielerkader der 1. und 2. (Absteiger) Rest besitzen gesichertes Mittel- cherorts viel Fahrt aufgenom- Windshausen Mannschaft: Simon Breunig, SG Eußenhausen/Mühlfeld feld bzw.Klassenerhalt Priori- men. Drei Vereine haben eine Abgänge: Pierre Weyand (FC Thomas Stingl, Marcel SG Ginolfs I/Weisbach I/Unter- weißenbrunn/FrankenheimII tät. komplette Mannschaft bekom- Strahlungen), Fabian Roßhirt Schmidt, Johannes Jessenber- (Aufsteiger) Und die Hochgelobten selbst men. So Aufsteiger SV Hersch- (FSV Hohenroth), Ronny Selb- ger, Johannes Dietz, Ren´eVoll, SV Herschfeld (Aufsteiger) machen zum größten Teil aus feld –elf Akteure,davon zehn mann (FC Fladungen –bereits Sven Rütters,Patrick Zuleger, SG I/Herbstadt II ihren ehrgeizigen Absichten aus der eigenen Jugend, sind in der Winterpause), Maximi- Sebastian Kirchner,Andr´e SG Mellrichstadt/Frickenhausen SG NordheimII/Oberfladungen auch keinen Hehl: Die SG auf dem Meldebogenvermerkt. lian Prottengeier (SG Nieder- Schneider,Oliver Link, Markus I/HausenII(Absteiger) Brendlorenzen/Windshausen Elf Neuzugänge, davonvier aus lauer I/Strahlungen II), Domi- Koch, Felix Stingl, Michael SG Oberelsbach/Ober-Unterwald- und die SG Frickenhausen/ der Jugend, verzeichnet auch nik Gensch (SG Unter-Ober- Stingl, Julius Jessenberger,Stef- behrungen Mellrichstadt wollen beide der TSV Ostheim, ebenso die SG ebersbach I/Steinach II, aus der fen Krines,Heino Heuring,Mi- FC Ober-/Mittelstreu TSV Ostheim „oben mitspielen“, die SG Mellrichstadt/Frickenhausen, Jugend) chael Breunig,Jens Rütters,Pa- TSV Stetten (Aufsteiger) Oberelsbach/Ober-Unterwald- die auf sieben Spieler aus der Zugänge: Robert Hüllmantel trick Link, Jannik Sick, Chris- behrungen visiert das „obere eigenen Jugend bauen kann. (VfL Spfr.Bad Neustadt), Ro- tian Koch, Andreas Weber,Lu- ...... Von PETER HÜLLMANTEL Drittel“an. Das Gleiche gilt für Bewegung herrschte auch bei land Freibott (SG Niederlauer kas Trenk, David Jahreiß, Oliver ...... die SG Eußenhausen/Mühlfeld der SG Brendlorenzen/Winds- I/Strahlungen II), Erik Poslusch- Merkel, Reinhold Fischer,Rinat Gelingt der SG Brendlorenzen/ („oberes Drittel“) –zweiMann- hausen mit fünf Ab- und sechs ny,Luca Eckert, Marc Hörnlein, Zinat, Stefan Seufert, Roman Windshausen nach dem Ab- schaften, die sich zusammenge- Neuzugängen. Die SG Irmels- Justin Feustel (alle eigene Ju- Kunn, Florian Schmitt, Florian stieg auf Anhiebdie Rückkehr schlossen haben und Durch- hausen I/Herbstadt II verliert gend) König,Christoph Fries,Volker in die Kreisklasse? Die Mehrheit schlagskraft beweisen wollen. sieben Spieler –allerdings bleibt Spielerkader der 1. und 2. Krines,Michael Eppler,Uli Usat der Vereine sagt „Ja“. Mit fünf Der TSV Ostheim will „die jun- davonein Quartett in den eige- Mannschaft, Tor: Martin Ster- Trainer: Thorsten Breunig (seit Nennungen als Meisterschafts- ge Mannschaft entwickeln“. nen Reihen. Peter Kürschner, zinger,Erik Posluschny 2006) favorit startet die Mannschaft Die A-3 ist um einen weiteren Simon Hey,Sebastian Jucht und Abwehr: Michael Büttner,Juri Meistertipp: SG Brendloren- vonTrainer Ralf Schwenkert Verein auf nunmehr zwölf ge- TomBauer ließen den Pass auf Haaf,Alex Martel, Benedikt zen/Windshausen mit den meisten Vorschusslor- schrumpft. Bei insgesamt 22 die Sportfreunde Herbstadt um- Müller,Lukas Sterzinger,Eugen Saisonziel: oberes Drittel beeren in die neue Saison. Der Spielen für jedes Team sind kei- schreiben, so dass sie die Mög- Ortmann, Manuel Keidel, Pa- größte Konkurrent wird in der ne längeren Durststrecken er- lichkeit eines Einsatz in der Ers- trick Keidel, Justin Feustel, Ale- SG GinolfsI/Weisbach I/Un- SG Mellrichstadt/Frickenhau- laubt, sonst wird’sschwer mit ten (Kreisliga) haben. xander Winter,Christof Stür- terweißenbrunn/Frankenh. II sen (3) gesehen. Nach ihrem der Aufholjagd. Bei vier Mann- mann, Roland Freibott Abgänge/Zugänge/Spielerka- Abstieg im Jahr 2017 und zu- schaften geben neue Männer TSG Bastheim/Reyersbach Mittelfeld: Julian Bocklet,Mar- der: siehe SG Unterweißen- letzt zwei undankbarendritten den Tonan: Bei der SG Irmels- Abgänge: Nico Behringer (auf- co Pfister,Andreas Cienskows- brunn/Frankenheim in der Plätzen in der A-3 (in der abge- hausen I/Herbstadt II (die bei- gehört), Stephan Hellmuth ky,Robert Foidl, Eugen Herter, Kreisklasse Rhön 2 laufenen Runde nurzweiZähler den Vereine kooperieren enger (Laufbahn beendet) Christopher Hüllmantel, Jens Trainer: Karsten Schilling (seit hinter dem punktgleichen Duo denn je zusammen) ist es Routi- Zugänge: Veit Räder,Jakob Lempert, Alexander Ortel, Phi- 2017) und Rüdiger Arnold SG Sandberg I/Waldberg II und nier Roland Harich. Der TSV Gründl (beide 1. JFG Rhön), lipp Wehner,David Witmann, Meistertipp: SG Mellrichstadt/ SG Hendungen-Sondheim/Gr.) Ostheim wird vonRainer Grau- Florian Fuchs,Daniel Brosch Sergey Scheremeta, Robert Frickenhausen greift das Team vonCoach Mat- mann gecoacht, die TSG Bast- (beide reaktiviert) Hüllmantel, Achim Hippeli, Fa- Saisonziel: Klassenerhalt thias Petzold erneut an. Der heim/Reyersbach vonJürgen Spielerkader bian Schreck, Christian Weh- TSV Ostheim (2) und die SG Diemer.Die „neue“SGNord- Tor: Bernd Waizmann, Michael ner,Bastian Schubert, Simon SV Herschfeld Sturm, JakobGründl Weyer, Lucca Hein, Marc Hörn- Abgänge: Ren´eLanger (VfB Abwehr: Christopher Then, lein, Luca Eckert, Simon Weyer, Burglauer), David Fringes (VfB Dominik Dorst, Kevin Spody- Jürgen Barth Bad Mergentheim), Tim Am- mek, Lukas Türk, Markus Reder, Angriff: Manuel Kleinhenz, berger (Laufbahn beendet) Martin Maier,Maximilian Hannes Menninger,Julian Ruf, Zugänge: TomHeide (VfL Spfr. Wir sorgen für Fuchs,Patrick Schmitt Dominik Hüllmantel, Felix Bad Neustadt), TomGeis,Luca Mittelfeld: Fabian Türk, Flo- Steinmüller,Dominik Pfister, Della Coletta, Samuel Kreis,Eg- Wärme &Wohlbehagen rian Reß, Oliver Schmitt, Bur- Kevin Gerhart, Juan Cruz Nar- zon Mehana, Balajo Saikou, Da- ... und beraten Sie gerne! kard Euring,Daniel Brosch, Jo- vaez, Jürgen Banach niel Debas,Dominik Garreis, schi Türk, Markus Behringer, Trainer: Ralf Schwenkert (seit Irie Claver, Faysal Adji Beda, Bayerische Rhöngas GmbH Tim Johannes,Maik Schmid, 2018) Louis Jahns (alle eigene Jugend) Hauptstr. 3 · 97616 Bad Neustadt Tel.: 09771 62240-200 Marcel Kirchner,Veit Räder Meistertipp: keine Angabe Spielerkader,Tor: Robin Diete- Angriff: Dominik Seufert, Flo- Saisonziel: oben mitspielen rich, Martin Ernst, Egzon Me- www.rhoengas.de rian Fuchs,Jonas Bieberich, hana Maik Matthies SG Eußenhausen/Mühlfeld Abwehr: Fukadu Legese,Seme- Trainer: Jürgen Diemer (neu) Abgänge: Ronny Sitzmann (SG re Fusum, Kebrom Teclab,Mi- Meistertipp: SG Oberelsbach/ Oberelsbach/Ober-Unterwald- chael Wirsing,Pascal Jahns, Wir machen, Ober-Unterwaldbehrungen, behrungen) Andreas Reiher,Irie Claver, TSV Ostheim Zugänge: Ren´eVoll (SG Heu- Luca Della Coletta, Daniel De- bas,Louis Jahns dass es geht! Mittelfeld: Lukas Urbanek, Ale- A-Klasse Rhön 2–2018/19 A-Klasse Rhön 3–2018/19 xander Störmer,Ridwan Maha- mudHussein, Bastian Gerlach, 1. SpVggHaard2893:40 69 1. Sandberg I/Waldb. II 24 65:35 56 Lucas Eckhardt, Samuel Kreis, 2. FC Poppenlauer 28 99:3662 2. Hend.-Sondh./Gr.2467:25 56 3. Sulzfeld/Merkersh.2862:46 53 3. Mellrichst./Frickenh. 24 67:3254 TomGeis,Dominik Garreis, 4. SV Garitz 28 74:3852 4. O’elsb./O’-U’waldb. 24 87:55 45 Dan Bordarchuk, Marcel Urba- 5. TSV Maßbach2845:41 45 5. FSV Hohenroth 24 46:4932 nek 6. Sulzdorf/Bundorf 28 52:5440 Angriff: TomHeide,Saikou Ba- 7. Rothhausen/Thund. 28 50:4838 6. TSV Irmelshausen 24 47:5030 8. Pfändh. I/Rannun. II 28 64:59 37 7. TSV Ostheim 24 59:6629 lajo,Faysal Adji Beda, JakobRat, 9. Eichenhausen/Saal 28 53:62 36 8. Bastheim/Reyersb. 24 39:57 29 Lukas Dünisch Wir beraten Sie gerne! 10. Niederl. I/Strahl.II2863:59 36 9. Ober-/Mittelstreu 24 40:54 28 Trainer: Leander Gerlach (seit 11. TSV Nüdlingen2847:77 32 Überlandwerk RhönGmbH 10. Großwenk./Seubr.2438:54 26 2014). Meistertipp: SG Brend- Sondheimer Straße5 | 97638 Mellrichstadt 12. Salz/MühlbachII2850:74 30 13. Bad Bocklet/Asch. 28 42:7729 11. DJK Eußenhausen2450:65 24 lorenzen/Windshausen. Sai- Tel. 09776 61-0 | Fax09776 61-319 | E-Mail [email protected] sonziel: gesichertes Mittelfeld www.uew-rhoen.de 14. Münnerstadt II 28 31:63 21 12. Burgwallb./Leut. II 24 31:56 17 15. SG Burghausen 28 23:74 20 13. Wargolsh. I/Wülf. II 24 31:69 14 Fortsetzung Seite19 Juli2019 RHÖN-KICKER Seite19

A-Klasse Rhön 3 mad Ali, Andreas Vierheilig, Daniel Leipert, JanBaumbach, SG Irmelshausen I/ Tim Baumbach, David Bohne, Herbstadt II Josef Leeb, Felix Allgeier,Ste- Abgänge: Peter Kürschner,Si- phan Amthor,Wisam Arabie, mon Hey,Sebastian Jucht, Tom Max Baumbach, Marvin Dietz, Bauer (alle Spfr.Herbstadt), Fal- Brian Fahrner,Florian Fuchs, lah Sayed (ASV Laineck),Andr´e Gordon Grenzer,Issa Haj Mu- Guthardt (Laufbahn beendet), stafa, Andr´e Herbst, Stefan Marco Other (Pause) Hoch, Lukas Hodermann, Sö- ren Klee,Markus Landgraf, Zugänge: Lukas Harich (TSV Andreas Mußmächer,Nico Pic- Bad Königshofen), Patrick Rein- zonka, Timon Saalbach, Niklas hart (SV Eichenhausen/Saal – Schmidt, Maximilian Schnauß, bereits in der Winterpause) Benjamin Schneider,Marco Spielerkader Schultheis,Daniel Schwabauer, Tor: Patrick Reinhart,Simon Daniel Stockheimer,Kevin Kürschner,Sebastian Mock, Jo- Urban, Carl Weiss hannes Other Trainer: Rainer Graumann Abwehr: Niklas Werner,Klaus (neu) Werner,Jens Hey,Christian Meistertipp: SG Frickenhau- Blau, David Albert, Sebastian Die Fußballer des SV Herschfeld wareninder Saison 2018/19 die Nummer 1inzweifacher Hinsicht. sen/Mellrichstadt Koob,Michael Jeger, Stefan Sie errangen in der B-Klasse Rhön4die Meisterschaft und warender erste TitelträgerimKreis Saisonziel: die jungeMann- Heinlein, Christoph Stein- Rhön.Nur einJahr nach dem Abstieg kehren die Mannen um Trainer Leander Gerlachindie schaft entwickeln schauer,Tobias Werner,An- A-Klasse zurück: Christian Schetelig (hintenvon links), Trainer Leander Gerlach, Kevin Ernst, Ale- dreas Bieber,Andreas Schunk, xander Störmer,Co-Trainer Roman Kuric, Martin Urbanek, Tim Amberger,Lucas Eckhardt, William TSV Stetten Julian Müller Dietz, Jens Röhlich, William Warlitz,Lukas Urbanek, JakobRat,Fukadu Legese sowie (vorne von Abgänge: Manuel Keller (Lauf- Mittelfeld: Levin Müller,Fa- links) Michael Wirsing, Youssouf Serifou, Ridwan Mahamud Hussein, Robin Dieterich, Bastian Ger- bahn beendet) lach, Ren ´e Langer und Andreas Reiher. bian Witz, Daniel Glückstein, (DR)FOTO: ANAND ANDERS Zugänge: Alexander Link (TSV Manuel Landgraf,SvenOther, Hausen), Lorenz Fischer (FC Sven Schmitt, Steffen Büttner, Ober-/Mittelstreu) Lukas Harich, Andreas Stein- Trupp,Kai Leeb, Lukas Endres, rio Katzenberger,Linus Hem- TSV Ostheim Christian Weikert mert, Dominik Müller,Moritz Spielerkader schauer,Alexander Jucht, Se- Abgänge: keine Tor: Ralf Löhler Trainer: Matthias Petzold (seit Klett, TherawatKooprasit, Kurt bastian Ebner Zugänge: Niklas Trabert (FC Abwehr: Stefan May,Christian 2018) Fuchs,Julian Riedenberger, Be- Angriff: Jason Schmitt, Pascal nedikt Stumpf,Bernd Warnke Bayern Fladungen), Timo Röder Link, Alexander Link, Lukas Fritz, Johannes Hartmann, Ben- Meistertipp: SG Brendloren- (TSV Thundorf/Rothhausen), Klett, Thomas Werner,Michael Angriff: Michael Schnepf,Mat- jamin Ruck. zen/Windshausen Sascha Streit (TSV Sondheim), Kraus thias Martin, SandroHammel, Saisonziel: oben mitspielen Florian Lenhart (SG Ursprin- Trainer: Roland Harich (neu) Sebastian Ledermann, Chris- Mittelfeld: Markus Klett, Stef- gen-Sondheim/Rh.), Ibrahim Meistertipp: keine Angabe toph Stiel, Niklas Holthausen, fen Bergmann, Mark Fischer, SG Nordheim II/Oberfladun- Mohammad Ali (VfL Spfr.Bad Jannik Huter,Marco Gerlach, Lukas Hemmerich, Philipp Saisonziel: Mannschaft for- Neustadt), Andreas Vierheilig genI/HausenII Marcel Greck, Mirco Mülling, Speth, Lorenz Fischer,Florian men und den Klassenerhalt si- (TSV Hausen), Daniel Leipert Hack chern Abgänge,Zugänge und Spie- Yannick Genzler (TSV Willmars), JanBaumbach, Angriff: Benjamin Brodersen, lerkader: siehe 1. Mannschaft Spielertrainer: Marco Gerlach in der Kreisklasse Rhön 2 Tim Baumbach, David Bohne, Sebastian Hock, Oliver Zehe SG Mellrichstadt/ (seit 2018) Josef Leeb(alle eigene Jugend) Spielertrainer: Oliver Zehe Frickenhausen Trainer: Arno Heid (neu) Meistertipp: SG Brendloren- Spielerkader: Niklas Trabert, (seit November 2016) Abgänge: Stefan Kaufmann Meistertipp: SG Mellrichstadt/ zen/Windshausen Frickenhausen Timo Röder,Sascha Streit, Flo- Meistertipp: TSV Ostheim (Laufbahn beendet) Saisonziel: oberes Drittel rian Lenhart, Ibrahim Moham- Saisonziel: Klassenerhalt Zugänge: Simon Then, Tizian Saisonziel: Klassenerhalt Bauer (beide SG Hendungen- FC Ober-/Mittelstreu Sondheim/Gr.), Issa Quattara, SG Oberelsbach/ Abgänge: keine Ober-Unterwaldbehrungen Ernest Uwadiae (beide ohne Zugänge: Jonas Habermann, Verein), Tim Breier,Armin Abgänge: Marco Martin (Lauf- ENGLERTBETON GmbH Pascal Ziegler (beide eigene Ju- Krauß, Erwin Schreiner,Fabian bahn beendet), Philipp Sitz- gend) Transportbetonwerk Achtmann, Niklas Hofmann, mann (SV Garitz) Fuhrunternehmen Christoph Rochler,Tom Schrö- Spielerkader Zugänge: Ronny Sitzmann Baggerbetrieb der (alle eigene Jugend) Tor: Marcel Göbl, Jonas Haber- (DJK Eußenhausen), Marcel Jo- Containerdienst Spielerkader der 1. und 2. hannes (reaktiviert), Linus mann Tel.: 09762/467 Betonpumpen Mannschaft: Hemmert, Dominik Müller, Abwehr: Jochen Erhard, Tobias Bauschuttannahme Grimm, Dominik Herbert, Ste- Fax: 09762/6458 Tor: Arbinot Zeka, Christian Niklas Holthausen, Jannick Hu- Bauschutt-Transporte fan Leutbecher,Bastian Ment, [email protected] Franke, Sami Bakroun, Marcel ter (alle eigene Jugend) Abbrucharbeiten Sebastian Mühlfeld, Marvin www.englert-beton.de Griese Spielerkader der 1. und 2. Erdarbeiten Mannschaft Reß, Niklas Sick, Frank Werner, Abwehr: Patrick Stahl, Richard Pascal Ziegler Industriestraße 5-97618 Wülfershausen a.d.Saale Schreiner,Markus Benkert, Tor: Jonas Lawnitzak, Manuel Thomas Omert, Joel Patzer, Ledermann, Lars Lindenthal, Mittelfeld: Oliver Dorst, Tho- Matthias Schmitt, Jürgen Ress, Nicolas May mas Kunka, Julius Link, Chris- tian Ment, Lukas Ment, Moritz Emil Schneider,Andr´e van Abwehr: Simon Dietz, Sebas- Eckert, Sven Petermann Ment, Johannes Pfister,Kilian tian Fuchs,Joshua Engelbreit, Scheuring,Tim Schlund Mittelfeld: Felix Diemar,En- Kevin Büttner,Simon Urban, rico Müller,Maximilian Hen- Christian Schrenk, Steffen Mil- Angriff: Fabian Beetz, Johannes kel, Marvin Blum, JanHarten- denberger,Ronny Sitzmann, Büttner,Lukas Reichert, Khaled stein, Tobias Konheissner,Bas- Lukas Hemmerich, Julian Her- Sakhizada, Marcel Sauer,Chris- tian Reinert, Alexander Metz- bert, Martin Lampert, Marcel toph Schilk, Alexander ger, Benjamin Yebouah, Lysan- Johannes,Timo Riedenberger, Schmitt, Simon Schmitt, Felix der Amthor,Niklas Hofmann, Dominik Fritzges,Dirk Braune, Stegmann Fabian Koller,Adrian Mjekci, Thomas Endres,Manuel Haag Spielertrainer: Dominik Her- Joshua Zimmermann, Benja- Mittelfeld: Christoph Linden- bert (seit 2018) min Büttner,Stefan Schmitt, thal, Daniel Reß, Philipp Que- Meistertipp: SG Brendloren- Kai Breier cke, Steffen Sitzmann, Marcus zen/Windshausen Angriff: Alexander Grischenko, Emmert, Lukas Büttner,Bastian Saisonziel: gesichertes Mittel- Maximilian Landgraf,Markus Bohland, Tobias Hemmert, Ma- feld Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 20 Walter Gerner machtPlatz fürdie Mannschaft DerAubstädter Platzwart pflegt die zwei Rasenplätzeseit23Jahren –„Ichwollt's scho nochaweng mach“

...... VONRUDI DÜMPERT ...... AUBSTADT Platzwarte vonFuß- ballplätzenverrichten ihre Arbeit in der Regel unauffällig wie Heinzelmännchen. Wersie nicht gerade bei der Ausübung ihrer Tätigkeit beobachtet, sieht das Produkt ihrer Arbeit oft erst beim nächsten Heimspiel. Sie werden in den Vereinen nicht gewählt wie die Vorstandsmit- glieder.Irgendwie und irgend- wann rutschen sie eben rein in diese Aufgabe und erledigen sie gewöhnlich mit großer Nach- haltigkeit und Ausdauer.Und wenn sie Glück haben, werden sie ein Mal im Jahr bei der Weihnachtsfeier gemeinsam mit jenen ebenso unauffälligen wie unverzichtbaren Helfern vorund hinter den Kulissen er- wähnt und mit einem Bocks- beutel belohnt. Seit 1996 ist er Platzwart beim TSV Aubstadt Bei dem AubstädterWalter Gerner („demnächst 79“) vom Seit 23 Jahren Platzwart beim TSV Aubstadt: Walter Gerner. FOTO:RUDI DÜMPERT Regionalligisten TSV hatvieles einst genau so angefangen wie bei manch anderem in der A- Mannschaft. Platzwart beim tieren bzw.Besanden des Grüns rum ist, wird auf ihn ein Stück gen, bleibt ihm aber nichts.Die oder B-Klasseauch. Er ist mögli- TSV Aubstadt ist Walter Gerner im Frühjahr.„Gedüngt wird Mehrarbeit durch den neu ein- Entscheidung,wer wo spielt, cherweise nicht der älteste und seit 1996. „Nach einem Schlag- drei Mal im Jahr“, verrät Ger- gerichteten und eingezäunten treffen die Trainer der jeweili- auch nicht der dienstälteste anfall war ich damals auf Reha. ner,mit dreierlei Dünger,je Gästeblock zukommen. genMannschaft und der Vor- Platzwart und Rasenpfleger in Als ich wieder heim kam, half nach Jahreszeit. „Wenn es we- Bisher saß Walter Gerner seit stand. „Ich gebe meine Emp- der Fußballregion Rhön-Grab- ich mal dem damaligen zweiten nig regnet, muss gewässert wer- der Landesliga immer im fehlung dazu, aber mehr feld, ganz sicher aber der Spiel- Vorstand Wolfgang Köhler,in- den und mehrmals fahre ich Mannschaftsbus,wenn es zu nicht.“Auf der anderen Seite klassen-höchste.Erist für den dem ich das Ausbaggern an auch mit einer Unkraut-Striegel Auswärtsspielen ging.Dadieser bekommt aber hin und wieder, Zustand des Trainings- und einer Schadstelle in der Wasser- drüber.“ Vorvier Jahren wurde in der Regel anderthalb bis zwei wenn sein „Plätzle“wieder mal Ausweichspielfelds und des leitung übernahm. Und weil ein Brunnen gebohrt und eine Stunden vorSpielbeginn am saftig grün und gepflegt wie der Hauptspielfelds auf dem Sport- das anscheinend gut geklappt Zisterne gebaut, damit die bei- Spielort ist, hatergenügend Wembley-Rasen da liegt, ein gelände neben der Grundschu- hat, meinte er,dakönntest du den Spielfelder automatisch be- Zeit, neben einem Bier oder Lob zurück. Er weiß es genau, le Milzgrund verantwortlich. gleich den Rasen auch mähen. sprengt werden können. einer Tasse Kaffee im Sportheim vonwem: „Die Vorstände,die Gerner war bis auf die letzten Und schon war ich Platzwart.“ sich die Anlage des jeweiligen Trainer und mehrere Spieler sechs Jahre vorseiner Verren- Damals spielte der TSV in der Auch die Motorsense Gastgebers genauer anzusehen. wie der Julian Grell, der Daniel tung Vollerwerbslandwirt, da- Bezirksoberliga. Wenn man so muss herhalten Und wenn's zufällig passt, Werner und der Daniel Leicht, nach Arbeiter und Bauer im will, haterauf dem Durch- Gemäht und entsorgt wurde nimmt er auch Kontakt mit die Spielführer halt.“ Nebenerwerb.„Ja nu freilich“, marsch über die Landesliga und jahrelang mit dem herkömmli- dem dortigen Platzwart-Kolle- beantwortete er,als wäre sie Bayernliga bis in die Regionalli- chen Aufsitz-Sichelmäher.Mit genauf und man tauscht sich „Ich wollt's scho überflüssig,die Frage,obersel- ga (den) Platz gemacht für die dem Spindelmäher,der erst vor aus.Oberdie weiten Reisen in noch aweng mach' ber einmal aktiv Fußball ge- Mannschaft. ein paar Jahren angeschafft der Regionalliga bis Passau und Josef Francic hatihn beson- spielt habe.„Früher halt, oben Natürlich denkt man in der wurde,mäht er in der Wachs- Memmingen auch mitmachen an der Blöß.“Mit dem Mähen Hauptvegetationszeit beim tumsphase die Woche mindes- werde: „Nicht überall, aber ders darin unterstützt, dass ein seiner Wiesen hatdas,was er als Platzwart in erster Linie ans Ra- tens drei Mal. „Und wenn es zu schon öfter.“ Spindelmäher angeschafft wur- Platzpfleger tut, so viel zu tun sen-Mähen. Es steckt aber we- lang geworden war,dableibt de.Wenn an den Maschinen et- wie der Fußball seiner Zeit mit sentlich mehr dahinter.Das be- das Schnittgut ja liegen, muss Mit Hingabeund Freude was zu reparieren ist, „macht dem der heutigen Aubstädter ginnt schon mit dem Vertiku- ich es auch mit dem Sauger des Walter Gerner macht die das der Günther Bohn“, auch Sichelmähers immer mal ab- Platzpflegemit Hingabe und ein ehemaliger Fußballer beim saugen.“Daermit dem Mäh- Freude.Weniger Freude macht TSV.Walter macht kein Hehl Haustüren · Markisen · Fenster traktor nicht unter die Begren- ihm aber die Unvernunft, wenn daraus,dass ihm die Arbeit als zungs- und Werbebanden im Spätherbst und im Frühjahr Platzwart Spaß macht. Über sien · Terrassendächer kommt, muss er dort dem bei der Feuchtigkeit die Belas- Zeit und Stunden, die er im Rollläden · Jalou Wuchs mit der Motorsense zu tungsgrenze der jeweiligen An- Lauf eines Monats,eines Jahres hutz Leibe rücken. lage,besonders des Hauptspiel- draußen im Schulstadion ver- Garagentore · Insektensc Albert Scheller,ein weiterer felds,überschritten wird und er bringt, ist ihm nichts Konkretes ehemaliger Spieler und auch mit ansehen muss,wenn gleich zu entlocken: „Das ist unter- zum Ü-70-Helfer-Team gehö- drei Spiele hintereinander auf schiedlich, kommt ganz drauf rend, assistiert ihm dann beim tiefem Geläuf auf Platz 1durch- an.“ Wie lang er gedenke, diese Abstreuen der Linien. Mit den geführt werden und der Rasen Tätigkeit noch auszuüben: „Mal in jüngster Zeit neu installier- ramponiert wird. Danach ist er guck. Gesundheitlich bin ich ten Einrichtungen wie mobile wieder gefragt, muss per Hand- etwas angeschlagen, hab'Arth- Sitztribüne und elektronische arbeit „mit dem Göbela die Lö- rose in den Schultern.Ich Anzeigetafel hatGerner nichts cher raus stech'und dann wollt's scho noch aweng Am Fronhof 10 ·97616 Salz ·Tel.09771 /91020 zu tun. Da Scheller auch der walz’.“ Außer zu räsonieren, mach', weil man dabei halt auf Mail:[email protected] Mann fürs Aufräumen drumhe- wie die Abschter zu sagenpfle- annere Gedanken kommt.“ Juli2019 RHÖN-KICKER Seite21 AngriffslustigeMannschaften SG Premich/Langenleiten und viele andere Teams legendie Messlatte hoch –Fünf neue Trainer

B-KlasseRhön2 heim I/Reichenbach II (Spieler- Christian Nöth, Christian Pi- Paul Müller,Jasper Kromer, A-Klasse Rhön 2 13 Mannschaften trainer Sebastian Beck und Stef- ckel, Clemens Schmitt, Liam Luca Greubel, AlexanderHirt, Trainer: Jochen Haberle (seit SG Aura II/AlbertshausenI/Wit- fen Nöth), SG Eltingshausen Seifert Fabian Schmitt, Michael Neeb, 2018) tershausen II I/Rottershausen II (Michael Mittelfeld: JanBack, Julian Luca Greubel, JanGäfke, Mar- Meistertipp: keine Angabe SG Bad Bocklet/Aschach (Abstei- Moritz), SG Premich/Langenlei- Beck, Oliver Beck, Sebastian kus Gröbner,Michael Bieber Saisonziel: guter Mittelfeld- ger) ten (Spielertrainer Nico Weh- Beck, Michael Biebrich, Philipp Angriff: Christoph Helfrich, platz SG Burghausen I/Windheim I/Rei- chenbach II (Absteiger) ner) und TSV Wollbach II (Spie- Bötsch, Nico Fuchs,Felix Götz, Thomas Werner,Alexander VfB BurglauerII lertrainer Ren´e Schneider). Maximilian Götz, Nico Hillen- Schott, Andr´e Karch SG Oerlenbach/Ebenhausen II SG Eltingshausen I/Rottershau- Beim Blick auf die Liste der brand, Simon Hillenbrand, Jo- Trainer: Michael Moritz (neu) Abgänge: Dominik Stößer sen II Ab- und Zugängesticht die SG hannes Katzenberger,Marcel Meistertipp: keine Angabe (Laufbahn beendet) SG Euerdorf I/Sulzthal II SG Haard/Nüdlingen II Bad Bocklet/Aschach ins Auge: Klug,Christian Kühnlein, Felix Saisonziel: Aufstieg Zugänge: Dominik Metzler (FC TSVggHausen II elf Neuzugängeund alle aus der Nöth, Steffen Nöth, Jannik Eltingshausen), Maximilian SG Oerlenbach/EbenhausenII eigenen Jugend. Wenn das kei- Schäfer,Jonas Trägner,Simon SG Euerdorf I/Sulzthal II Bauer (FC Rottershausen), Mo- SG Premich/Langenleiten ne rosigen Aussichten sind. Das Trägner Abgänge: keine ritz Mützel, Noah Pentenrieder, SV Ramsthal II SG Unter-Oberebersbach I/Stein- Gleiche gilt für die SG Oerlen- Angriff: Luis Bach, Jonas Beck, Zugänge: Nicolas Fischer,Yan- Felix Bengl, Kai Duda, Denis ach II bach/Ebenhausen, bei der Markus Buhlheller, MoritzDie- nick Schoch (beide eigene Ju- Justus,Konstantin Schenk, Max TSV WollbachII ebenfalls elf Akteure aus der terle,David Dietz, Chris Kraus, gend), Enrico Diez (reaktiviert) Morchutt, Daniel Erhard, Zo- eigenen Jugend in den Männer- Nedim Mehinovic,Noah Spielerkader,Tor: Enrico Diez, heir Hendawi, Philipp Jorzig, ...... Von PETER HÜLLMANTEL bereich nachrücken. Schroller,Markus Weisenseel, Dennis Reininger,Ralf Fella, Julian Jorzig (alle eigene Ju- ...... Moritz Wichmann Sebastian Leber gend) Bei unserer Umfrage nach dem SG Aura II/AlbertshausenI/ Spielertrainer: Sebastian Beck Abwehr: Brook Alemayehu, Spielerkader,Tor: Daniel Dees, Meisterschaftsfavoriten übten Wittershausen II und Steffen Nöth (beide neu) Dominic Bischoff,Jan Bischoff, Denis Justus,Philipp Jorzig sich die Vereine in vornehmer Abgänge,Zugänge und Spie- Meistertipp: keine Angabe Marco Neder,Roman Olbrich, Abwehr: Stefan Brand, Chris- Zurückhaltung.Gleich sieben lerkader: siehe 1. Mannschaft Saisonziel: keine Angabe Stefan Rechtenbacher,Andr´e tian Heim, Dominik Metzler, gaben keinen Tipp ab.Die SV Aura in der KreisklasseRhön Schmitt, Marco Schneider,Ya- Jonas Thoma, Alexander Zitz- sechs,die sich „wagten“, sehen 1 VfB BurglauerII nick Schoch, Thorsten Sell, Nils mann, Thomas Sorowka, Maxi- Absteiger SG Bad Bocklet/Asch- Spielertrainer: Thomas Lutz Abgänge,Zugänge und Spie- Thöneböhn milian Haut, Max Morchutt, ach (3) vorne,gefolgt vomTSV (seit 2018) und Christof Sauer lerkader: siehe 1. Mannschaft Mittelfeld: Markus Eichmann, Daniel Erhard, Felix Bengl, Vik- Wollbach II (2) und der SG (seit 2017) in der Kreisklasse Rhön 2 Nicolas Fischer,Niklas Heinig, tor Ledin, Sebastian Borst Eltingshausen I/Rottershausen Meistertipp: keine Angabe Trainer: Sascha Beker (seit Markus Keller,Maximilian Kir- Mittelfeld: Thorsten Büttner, II (1). Und dieses Trio geht auch Saisonziel: soweit wie möglich 2018) schner,Benjamin Raab,And- Steffen Zänglein, Julian Schenk, mit hochgesteckten Zielen in oben mitspielen Meistertipp: TSV Wollbach/KG reas Sauerhöfer,Simon Schmitt, Andreas Schwab,Daniel Karch, die Saison. „Oben mitspielen“ II Lukas Stöhling,Harald Tremer, Andreas Kuhn, Nico Rogge, Nils gibt die SG Bad Bocklet/Asch- SG Bad Bocklet/Aschach Saisonziel: Mittelfeld Michael Volkmuth, Udo Wai- Seidl, Maximilian Bauer,Mar- ach als Devise aus.„Aufstieg“– Abgänge: Lukas Schultes (SV gand kus Braun, Zoheir Hendawi, klarer könnte die Ansage der SG Rödelmaier) SG Eltingshausen I/ Angriff: Timo Andruschek, Julian Jorzig,Peter Weingärtner, Eltingshausen I/Rottershausen Zugänge: Nico Blasek, Luis Rottershausen II Marcel Dittrich, Stefan Hessel- Thomas Braun, Christoph Krä- II an die Konkurrenznicht aus- Sandwall, BenediktLorz, Jonas Abgänge: Markus Greubel (TSV bach, Mario Eberlein, Michael mer,Ismael Martinez, Noe Oso- fallen. Nach der knapp verpass- Götz, Christian Back, Kai Mar- Arnshausen) Müller,Jonas Renninger,Ale- rio,Michael Schwab,Philipp ten Vizemeiserschaft nimmt kart, Erik Henrichs,Nicklas Ku- Zugänge: Sedrick Rotter,Luca xander Schoch Korb der TSV Wollbach II einen er- bytschka, Tobias Kiesel, Tristan Greubel, Jonas Wetterich, Jan Trainer: Bastian Knauer (seit Angriff: Rafael Jarczyk, Domi- neuten Anlauf Richtung A-Klas- Schmid, Saleiu Bah (alle eigene Gäfke(alle JFG Oberes Werntal) 2018) nique Christ, Markus Seifert, se („Platz 2bis 4“), wobei Rang Jugend Spielerkader Meistertipp: SG Bad Bocklet/ Björn Seidl, JanSciarrotta, Da- zwei wertvoller denn je ist. Der Spielerkader Tor: Michael Röder,Sedrick Aschach vid Schindelmann Vizetitel wird diesmal mit dem Tor: Jonas Götz, Christian Back, Rotter,Hergen Vollert Saisonziel: sich weiter verbes- Trainer: Thorsten Büttner (seit direkten Aufstieg belohnt. Markus Werner Abwehr: Christian Ament, sern 2016), Klaus Weisensee (neu) Damit hatsich der Kreis de- Abwehr: Nico Blasek, Kai Mar- Andreas Metzler,Dominik Meistertipp: FC Eltingshausen rer,die die Messlatte hoch le- kart, Benedikt Lorz, Bastian Kuhn, Arne Moritz, Roman Al- SG Haard/NüdlingenII I/Rottershausen II gen, noch langenicht geschlos- Wende,Pascal Markart, Marco temeier,Ren´e Greiner,Chris- Abgänge,Zugänge und Spie- Saisonziel: vorderes Drittel sen. Wersich da alles in Gipfel- Bocklet, Nicolai Mucha, Chris- tian Stefan, BenediktWill, Ma- lerkader: siehe 1. Mannschaft ñ Fortsetzung Seite 22 nähe aufhalten will –soviel tian Balling rius Will, Konstantin Seufert, in der Kreisklasse Rhön 2 Platz gibt’s da gar nicht. Die SG Mittelfeld: Stefan Weingart, Robin Wilm, Moritz Stahl, Luca Spielertrainer: Christoph Oerlenbach/Ebenhausen II sä- Patrick Kraus,Fabian Götz, San- Wilm, Marco Seufert, Jonas Then (seit 2017) he sich gerne im „vorderen droMahmoud Abdul, Pascal Wetterich, Gerald Stefan, Mar- Meistertipp: SG Bad Bocklet/ Drittel“, der SV Ramsthal II im Hüsges,Tristan Schmitt, Tobias tin Herbst Aschach „oberen Drittel“. Einmal mehr Kiesel, Merdard Birak, Nicklas Mittelfeld: Felix Metzler,Pascal Saisonziel: keine Angabe großes Selbstbewusstsein Kubytschka, Juan Demir Metzler,Marcel Metzler,Fabian strahlt die SG Premich/Langen- Angriff: JanBlasek, Stephan Kuhn, Mario Wetterich, Chris- TSVggHausen II leiten aus: „Platz 1bis 3“. Ge- Buschbacher,Saleiu Bah, Luis tian Drescher,Kai Kennaugh, Abgänge/Zugänge/Spielerka- nau wie vorigeSaison, als diese Sandwall Rene Wasmuß, SandroParente, der: siehe 1. Mannschaft in der Mit uns bauen Sie richtig. Erwartungshaltung mit dem 7. Trainer: Oliver Keidel (neu) Rang aber nicht erfüllt werden Meistertipp: keine Angabe konnte.Ihren guten Gesamt- Saisonziel: oben mitspielen eindruck (5. Platz) möchte die SG Unter-Oberebersbach SG Burghausen I/Windheim I/ >>> www.wir-sind-ullmer.de I/Steinach II bestätigen und vi- Reichenbach II siert das „obere Mittelfeld“ an. Abgänge und Zugänge: siehe Der VfB Burglauer II möchte 1. Mannschaft FC Reichenbach sein Keller-Dasein der vergange- in der Kreisliga Rhön WIR BAUEN nen Saison (Drittletzter,über Spielerkader,Tor: Yannick Ihr 100 Gegentore kassiert) mit Kriener,Eric Reß, Stefan Wiener TRAUMHAUS. einem Platz im Mittelfeld tau- Abwehr: Benjamin Back, Kevin Massivhaus, z.B. KfW 55, 40 oder 40plus schen. Geheeb, AlexanderHaupt, Da- Fünf Teams gehen ihre Ziele niel Hein, Julian Hergenröther, mit neuen Coaches an: SG Bad Patrick Hergenröther,Chris- Info/Beratung: 09776 /707740 Bocklet/Aschach (Oliver Kei- toph Hillenbrand, Jonas Hillen- www.family-haus.net del), SG Burghausen I/Wind- brand, Henri Katzenberger, Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 22

B-KlasseRhön 2

SG Premich/Langenleiten Spielerkader Abgänge: keine Tor: David Gensch, Florian Zugänge: Nico Wehner,Florian Borst Krug (beide TSV Stangenroth), Abwehr: Daniel Schmitt, Luca Oppelt, Nico Schulz (beide Christopher Dünisch, Johannes eigene Jugend) Borst, Johannes Schörnich, Jo- Spielerkader hannes Elbert, Maik Dilje,An- Tor: Julian Müller dreas Schäfer,Philipp Schmitt, Abwehr: Nick Ertl, Marcel Sell, Julian Baumgart, Simon May Nico Schuhmann, Stefan Ar- Mittelfeld: HeikoDünisch, nold, Raphael Zehe,Dominik Thomas Schmitt, Niklas Koch, Schröder,Jens Holzheimer, Felix Back, Nico Ziegler,Niklas Marcel Limpert, SandroAr- Otter,Dennis Wilm, Maximi- nold lian Lebsack, Tizian Ziegler, Mittelfeld: Adriano Schmitt, Moritz Benkert, Manuel Schäfer Nico Schlesinger,Florian Krug, Angriff: Maximilian Trost, Peter Jonas Zehe,Raphael Hartmann, Hemmert, Alexander Gensch, Raphael Hauck, Kevin Rölling, Fabian Schäfer Kilian Strauß, Moritz Bühner, Trainer: Thomas Schmitt und Die SG Stetten I/Nordheim II errang in der B-Klasse Rhön 3die Meisterschaft (hinten vonlinks): Thorsten Arnold LukasKlett,SvenKamperdicks, Trainer Peter Hippeli, Abteilungsleiter Markus Weyrich, Markus Angriff: Janik Loibersbeck, Michael Voll (beide wie bisher) Meistertipp: keine Angabe Klett, SteffenBergmann, LorenzFischer sowie(Mitte vonlinks) ThomasWerner,Ralf Löhler, Markus Herold, Nico Wehner, Manuel Keller,GregorStäblein, Sebastian Hock, Spielertrainer OliverZehe,Michael Link,Florian Dino Bassetti, SandroOppelt, Saisonziel: oberes Mittelfeld Hackund (vorne vonlinks)Lukas Hemmerich, Philipp Speth, Christian Link, Sascha Hornig,Mark Luca Oppelt, Nico Schulz, Den- Fischer und Benjamin Brodersen. FOTO:ANAND ANDERS nis Kirchner,Julian Ziegler TSV Wollbach II Spielertrainer: Nico Wehner Abgänge: Tim Lindenau (BSC (neu, vorher TSV Stangenroth) Lauter), Daniel Gisder (SV Aura) Meistertipp: SG Bad Bocklet/ Aschach Zugänge: Leo Rottenberger,Li- Leutershausenistwieder da Saisonziel: Platz 1bis 3 nusMay,Marius Kirchner (alle eigene Jugend) EineReihevon neuenMannschafts-Konstellationen SV Ramsthal II Spielerkader Tor: Florian Erb,Severin Pie- Abgänge und Zugänge: siehe Burgwallbach zusammen. Nun der Sawade) neue Trainer. 1. Mannschaft in der Kreisliga lesch, Stefan Braun B-KlasseRhön3 12 Mannschaften aber kehrt Leutershausen mit Rhön Abwehr: Matthias Albert, An- einer 1. Mannschaft, unter- SG Brendlorenzen/ Spielerkader SG Brendlorenzen/Windshausen dreas Rost, Timo Trost, Philipp II stützt vomSVBurgwallbach II, Windshausen II Tor: Martin Herold, Christian Pfaff,Pascal Schreiner,David SG Eußenhausen/MühlfeldII wieder zurück. Denn Leuters- Abgänge,Zugänge und Spie- Hänelt Hartmann, Marcel Metz, Sven FC Bayern Fladungen II hausen wollte kein Teil der neu lerkader: siehe 1. Mannschaft Abwehr: Daniel Seufert, Jan Faulhammer,Maximilian Rot- SG Herschfeld II/Rödelmaier II gegründeten Spielgemeinschaft Morper,Johannes Brand, Lucas SG Hendungen-Sondheim/Grab- in der A-Klasse Rhön 3 tenberger,Jannik Hartmann, feld II des SV Burgwallbach mit dem Danz, Erik Prescher,Stefan Six, Justus May,Linus May,Marius Trainer: Ralf Schwenkert (seit SG Heustreu/Hollstadt II VfL Spfr.Bad Neustadt werden. 2018) Andreas Neder,Christian Kirchner,Matthias Kessler,Jo- SG Leutershausen I/Burgwallbach In Leutershausen freuen sich Meistertipp: keine Angabe Schliebs,Steffen Kaufmann, hannes Schuhmann, Michael II (Absteiger) die Akteure und Trainer Micha- Philipp Schmitt, Andr´e Sixt, SG Mellrichstadt/Frickenhausen II Saisonziel: keine Angabe Markart SG Oberelsbach/Ober-Unterwald- el Treibel auf die Saison. Sie Lukas Stark, Manuel Kleinböhl, behrungen II Mittelfeld: Jonas Kirchner,Flo- wollen nicht ins Niemandsland SG Eußenhausen/Mühlfeld II Steffen Graf rian Seidl, Alexander Zink, Ju- SG Salz/Mühlbach III der Tabelle abtauchen. „Oben Mittelfeld: Matthias Hallhu- lian Rottenberger,Felix War- SG Stockheim I/Bastheim/Reyers- mitspielen“hat man sich Abgänge,Zugänge und Spie- ber,Sebastian Koch, Oliver Six, bach II/Ostheim II/Willmars I lerkader: siehe 1. Mannschaft muth, Marius Geis,Philipp SG Unsleben/Wollbach II selbstbewusst auf die Fahnen Bastian Baldauf,Andr´e Büttner, Kirchner,Christian Rösser, geschrieben. Das wollen aber in der A-Klasse Rhön 3 Maurice Ortmann, Christoph Konstantin Metz, Johannes ...... auch andere: SG Mellrichstadt/ Trainer: Thorsten Breunig (seit Von PETER HÜLLMANTEL 2006) Kraus,Tino Feichtinger,Tho- Kirchner,Leo Rottenberger,Be- ...... Frickenhausen II („oben mit- mas Simon, Jannick Baldauf nedikt Theimer,Stefan Endres, Die Zusammenführung mehre- spielen“), SG Heustreu/Holl- Meistertipp: keine Angabe Angriff: Fabian Meindl, Holger Stephan Voll, Michael Rösser rer Teams schreitet ebenso vo- stadt II („vorderesMittelfeld“), Saisonziel: keine Angabe Späth, MirkoKaiser,Florian Angriff: Philipp Kirchner,Fa- ran wie neue Mannschafts- SG Oberelsbach/Ober-Unter- Hahn FC BayernFladungen II bian Höper,Phil Schönhöfer, Konstellationen. So bildet die waldbehrungen II („oberes Mit- Trainer: Tim Herterich (seit SG Stockheim ab dieser Saison telfeld“) und SG Stockheim Abgänge und Zugänge: siehe 2018) Simon Markart, Tim Ehrenberg, Ren´e Schneider,Marco Krapf, einen Zusammenschluss aus I/Bastheim/Reyersbach II/Ost- 1. Mannschaft in der Kreisliga Meistertipp: TSV Wollbach II fünf Vereinen, weil zu wenig heim II/Willmars I(„oben mit- Rhön Saisonziel: oberes Drittel Mathias Kirchner,Daniel Krie- ner,Silas Wehner Spieler die vorigeSaison noch spielen“). „Erfolgreich Fußball Spielerkader eigenständigeSGWillmars spielen“legt sich die SG Unsle- Tor: Markus Braungart, Maxi- Spielertrainer: Ren´eSchneider SG Unter-Oberebersbach I/ I/Ostheim II zur Aufgabe bzw. ben/Wollbach II fest. Für den milian Wild (neu) Steinach II zur Suche nach Partnern Dritten der vorigen Saison (hin- Abwehr: Andreas Kilian Leier, Abgänge: keine Meistertipp: SG Bad Bocklet/ zwang.„Gemeinsame Sache“ ter Meister Stetten und Vize Björn Söder,Fabian Erb,Leon Zugänge: Dominik Gensch (SG Aschach machen erstmals auch die eins- Ginolfs –beide sind aufgestie- Dietz, Alexander Münch, Noah Brendlorenzen, Jugend) Saisonziel: Platz 2bis 4 tigen Lokalrivalen DJK Eußen- gen) wird der Wegindie A-Klas- Trost, Simon Wehner,Marian hausen und TSV Mühlfeld mit se frei. Darauf legt sich zumin- Möller

farbenhaus einer ersten und zweiten Mann- dest der Großteil der Konkur- Mittelfeld: Jonas Link, Ren´e KG

o. schaft. Die Rödelmairer Zweite renz fest. Obwohl sich sechs Scholz, Dominik Scholz, Ma- &C kooperiert nunmit dem SV Vereine der Stimme enthielten, thieu Kouame,Manuel Kalla, am bau seit 1854 GmbH Herschfeld. entfielen fünf Meistertipps auf Linus Weiss,Hasan Abdi Hasan, 97616 Bad Neustadt-Salz ·Talstraße 6 Und in Leutershausen wer- das Team vonNeu-Spielertrai- Maximilian Grief,David Klett, Tel. 09771/6240-0 ·Fax 62 40-90 www.demling.de den Erinnerungen wach. In der ner Markus Muth. Einmal wird Lukas Lang,Felix Erb Saison 2002/03 war die DJK die SG Mellrichstadt/Fricken- Angriff: Nicolas Görig,Sven Decke Wand Boden Fassade zum letzten Mal eigenständig hausen II genannt. Damit ist Grief,Sebastian Brommer,Jo- Farbenhaus + Handwerk im Punktspielbetrieb.Damals schon Schluss mit den ver- shua Wild in der A-Klasse Rhön-Grabfeld 1 meintlichen Titelanwärtern. Trainer: noch offen • Böden undGardinen •Putzund Anstrich • Innendekoration •Decken undTrennwandsysteme –die B-Klassen gab es noch Neben Unsleben/Wollbach II Meistertipp: SG Unsleben/ Putz –Trockenbau • Farbenund Tapeten •Innenausbau nicht. Die Saison endete mit präsentieren die SG Heustreu/ Wollbach II Gerüste –Malen • Parkettund Laminat •Wärmedämmverbundsysteme dem letzten Platz. Seitdem Hollstadt II (Udo Fraunholz) Saisonziel: Mittelfeld • Böden –Gardinen GroßeFarbmischanlage •Gerüstbauund Verleih arbeitete man eng mit dem SV und die SG Stockheim (Alexan- ñ Fortsetzung Seite 23 Juli2019 RHÖN-KICKER Seite23

B-KlasseRhön 3 Mittelfeld: Elias Braune,Domi- Diemer (eigene Jugend) nik Büttner,Fabian Dietrich, Spielerkader SG Hendungen- Maximilian Dünisch, Paul Güt- Tor: Maurice Weissenberger, Sondheim/Grabfeld II ling,Christian Heitel, Jonathan Bernd Waizmann, Michael Abgänge: Dauoda Kone (Ab- Helm, Bernd Hemmert, Bene- Sturm, JakobGründl, Sascha schiebung) dikt Kaiser,Lukas Menninger, Streit Zugänge: Julian Vetter (eigene Tobias Miller,Thomas Wolf, Abwehr: Christian Beck, Da- Jugend) Markus Zernentsch niel Stapf,David Diemer,Maxi- Spielerkader Angriff: Connor Gaumond, Fa- milian Euring,Christopher Tor: Tobias Karlein, Daniel Seu- bian Mack, Jürgen Ress,Jonas Then, Dominik Dorst, Kevin fert, Alexander Schöppach Sterzinger Spodymek, Lukas Türk, Markus Abwehr: Stefan Rieß, Jochen Trainer: Udo Fraunholz (neu) Reder,Martin Maier,Maximi- Eisenbrand, Marco Gonnert, Meistertipp: keine Angabe lian Fuchs,Patrick Schmitt, Da- HeikoVetter,Jan Scharding Saisonziel: vorderes Mittelfeld niel Leipert, Felix Allgeier,Flo- rian Lenhardt, Gordon Grenzer, Mittelfeld: Julian Vetter,Mi- Manuel Marschall chael Stengel, Pascal Gonnert, SG LeutershausenI/ Mittelfeld: Fabian Nöth, Im- Nico Schmitt, Sebastian Burgwallbach II manuel Klösel, Julian Storath, Kürschner,Markus Eppler,Mar- Abgänge: keine Michael Schöpplein, Burkard tin Simon, Niklas Leifer,Sebas- Zugänge: keine Euring,Daniel Brosch, Fabian tian Seifert,Tobias Werner,Peter Spielerkader Türk, Florian Ress,Joschi Türk, Simon, Matthias Köller,Detlef Tor: Mario Mölter,Jochen Schä- Maik Schmid, Marcel Kirschner, Schulz, Marco Hess fer,Matthias Dietz Die SG StockheimI/Bastheim/Reyersbach II/Ostheim II/Willmars I Markus Behringer,Oliver Angriff: Florian Rieß, Timo Abwehr: Florian Balling,Mar- (hinten Andr ´e Seufert,dessen Schuss Juri Haafvon der SG Schmitt, Tim Johannes,Veit Rä- Diesel, Tobias Hahn, Michael cel Freund, Maximilian Kind- Brendlorenzen/Windshausen II abzublockenversucht), möchte in der,Andr´e Herbst, Christian Schöppach, Timo Kolano lein, Cornelius Kirchner,Daniel dieser Saison oben mitspielen. FOTO:ANAND ANDERS Frei, Issa Haj Mustafa, Manfred Trainer: Frank Hartmann (seit Kuhn, David Link, Etienne Eckert, Stephan Amthor 2017) Memmler,Christian Nöth, Angriff: Bastian Funke, Chris- Meistertipp: SG Unsleben/ Andre Schäfer,Jürgen Tripp, SG Mellrichstadt/ Wollbach II tian van Eckert, Julian Stapf, Wollbach II Julian Ziegler FrickenhausenII Saisonziel: oberes Mittelfeld Marcel Lenkl, Markus Storath, Saisonziel: besser als letzte Sai- Mittelfeld: Klaus Dömling, Dominik Seufert, Florian Fuchs, son (damals 10.) –auf jeden Fall Frank Fleckenstein, Markus Fle- Abgänge,Zugänge und Spie- SG Salz/Mühlbach III lerkader: siehe 1. Mannschaft Jonas Bieberich, Maik Matthies, einstellig ckenstein, Thorsten Flecken- Abgänge,Zugänge und Spie- in der A-Klasse Rhön 3 Kevin Urban stein, Daniel Freund, Dominik lerkader: siehe 1. Mannschaft Trainer: Alexander Sawade Trainer: Matthias Petzold (seit SG Heustreu/Hollstadt II Full, Angelo Rossi, Janik in der Kreisklasse Rhön 2 (neu) 2018) Abgänge: alle Spieler des SV Schmitt, Justus Schmöger,Mat- Spielertrainer: Sebastian Meistertipp: keine Angabe Meistertipp: SG Unsleben/ Rödelmaier thias Tripp,Marcel Vetters,Jo- Gründl (seit 2018) Saisonziel: oben mitspielen Zugänge: siehe 1. Mannschaft nas Wirsing,Maximilian Wir- Wollbach II Meistertipp: keine Angabe in der Kreisklasse Rhön 2 sing Saisonziel: oben mitspielen Saisonziel: keine Angabe SG Unsleben/Wollbach II Spielerkader Angriff: Matthias Buhl, Ste- Abgänge,Zugänge und Spie- Tor: Andr´e Molitor,Tom Röder, phan Mölter,Marc Polzer,Mike SG Oberelsbach/Ober-Unter- SG Stockheim I/Bastheim/ lerkader: siehe 1. Mannschaft Nico Neundorfer Paul, Jens Reinhardt, Lucas waldbehrungen II Reyersbach II/Ostheim II/ in der Kreisklasse Rhön 2 Abwehr: Stephan Benkert, Braungart Abgänge,Zugänge und Spie- Willmars I Spielertrainer: Markus Muth Thorsten Dietz, Patrick Dü- Trainer: Michael Treibel (seit lerkader: siehe 1. Mannschaft Abgänge: Christian Lenkl, Hei- (neu) nisch, Julian Gensler,Chris- 2017) in der A-Klasse Rhön 3 ko Streit (beide Laufbahn been- Meistertipp: SG Mellrichstadt/ toph Gruß, Tobias Koletnik, Meistertipp: SG Unsleben/ Spielertrainer: Dirk Braune det) Frickenhausen II Christian Menninger,Jonas Wollbach II (seit 2013) Zugänge: Maurice Weissenber- Saisonziel: erfolgreich Fußball Trott, Sebastian Zwierlein Saisonziel: oben mitspielen Meistertipp: SG Unsleben/ ger(TSV Mellrichstadt), David spielen

und

Leser/innen hen, ermöglic Liebe/r er Anzeige die mit ihr auf zu ortfreunde/innen,Firmen, Ihrem Eink Sp regionalen gibt,bei tten, die Jahren tenSie bi schon seit z wir möch ön-Kicker gan en Rh sondern auch dass es unser zu bieten, tigen. Fußball . berücksich tnur tollen mehr nich er und vieles ls, in der Region andwerk Hande rhaben os,H tdes regionalen Wi te,Reisebür die Zukunf tolle Geschäf Siedamit nd sichern e. evor Ortu tz Spaß beim Kaufen Si Ausbildungsplä Ihnen viel und wünschen so wie Arbeits- dafür und mal DANKE rsagen schon Wi Einkaufen. Lesen und n-Kicker vomRhö Ihr Team Juli 2019SRHÖN-KICKER eite24

Abschlusstabellen vor38Jahren (Saison1980/81) Althausen-Aubist überreif Bezirksliga Ost SV Reyersbach 26 58:42 31:21 TV Sondheim/Gr.2645:57 26:26 SpVgg wirdamhäufigstenals Titelanwärter gehandelt FT Schweinfurt3088:41 46:14 SV Eichenhausen 26 55:54 25:27 FC Sand 30 69:41 41:19 Wülfershausen 26 63:67 23:29 FC Zeil 30 80:39 40:20 TSV Brendlorenzen 26 44:53 22:30 B-KlasseRhön4 ter die „Top 5“ möchte sich die (SV Rödelmaier), Lorenz Schus- SV Hofheim 30 83:58 40:20 TSV Höchheim 26 62:81 21:31 SG Sulzfeld/Merkershausen II/ tek (eigene Jugend) 13 Mannschaften Wülfershausen/SW 30 74:54 38:22 TSV Irmelshausen 26 60:89 21:31 Eibstadt II platzieren. Der SV Schraudenbach3071:56 34:26 TSV Oberelsbach2641:64 16:36 SpVggAlthausen-Aub Spielerkader SG Sennfeld 30 64:52 34:26 TSV Stetten 26 41:76 16:36 TSV Aubstadt III Eichenhausen/Saal schickt Tor: Marco Böck, Thorsten Bergrheinfeld 30 72:52 32:28 TSV Mellrichstadt2637:101 7:45 SV Eichenhausen/Saal II (neu) nach drei Jahren Pause wieder Hüllmantel FC Gerolzhofen 30 62:64 26:34 SG GroßwenkheimII/Münner- eine zweite Mannschaft ins Abwehr: Dittmar Ullrich, Tino SV Wildflecken3043:56 26:34 C-KlasseRhönGruppe14 stadt III Rennen. Und die will „Spaß SV Herschfeld 30 57:68 25:35 SG Herbstadt III/Irmelshausen II Rudolph, Lorenz Schustek, DJK Salz2683:20 44:8 haben“. Bei ihrer Premiere Oberschwarzach3049:68 24:36 DJK Windshausen 26 68:41 35:17 SG Kleinbardorf I/BadKönigs- Werner Muschik, Benny Ditt- FC Hammelburg3050:75 22:38 hofenII wünscht sich die SpVgg Sulz- TSV Heustreu 26 50:29 34:18 mann, Roland Beck Bayern Kitzingen3046:81 22:38 DJK Lebenhan 26 59:4731:21 FC WMP Lauertal III dorf/Bundorf II einfach nur FC Neubrunn 30 42:70 19:41 FC Sandberg2676:52 30:22 FV Rannungen/Pfändhausen/ Mittelfeld: Norman Schmitt, Bad Brückenau 30 36:111 11:49 Holzhausen III „die Saison überstehen“. FC Strahlungen 26 58:5229:23 Vonden 13 Mannschaften Tobias Engert, Christian Gock, Unterweißenbrunn 26 67:60 28:24 SpVggSulzdorf/Bundorf II (neu) SG Sulzfeld/Merkershausen II/ hören vier auf die Anweisungen Lucas George, Christian Irtel, A-Klasse Rhön TSV Mittelstreu 26 53:54 27:25 Julian Koob,Armin Kühnel TSG Bastheim2655:51 26:26 Eibstadt II neuer Trainer: SV Eichenhau- TSV Aubstadt 30 67:40 44:16 DJK Weisbach2659:59 26:26 TSV Rothhausen/Thundorf II sen/Saal II (Roland Beck, der Angriff: Benedikt Schmitt, Da- VfL Bad Neustadt3079:40 40:20 DJK Löhrieth 26 59:73 19:33 SG Trappstadt I/Gabolshausen- niel Doser,Daniel Ruck, Dieter FC Poppenlauer 30 71:51 36:24 Untereßfeld I/Alsleben I auch auf der Spielerliste aufge- DJK Wegfurt 26 34:69 17:35 Gercke DJK Waldberg3066:49 36:24 Spfr.Althausen2635:80 11:41 SG Wargolshausen I/Wülfershau- führt ist), SG Großwenkheim II/ SV Niederlauer 30 64:56 34:26 DJK Sondernau 26 28:97 7:45 sen II (Absteiger) Münnerstadt III (Frank Döl- Spielertrainer: Roland Beck TSV Ostheim 30 63:59 34:26 ling), FV Rannungen/Pfänd- (neu) SV Riedenberg 30 48:43 30:30 C-KlasseRhönGruppe15 ...... SV Burgwallbach3047:53 30:30 Von PETER HÜLLMANTEL hausen/Holzhausen III (Andr´e Meistertipp: keine Angabe ...... SV Merkershausen 30 45:4329:31 TSV Nordheim 26 62:27 39:13 Keuser) und die SG Sulzdorf/ Saisonziel: Spaß haben TSV Großbardorf 30 62:67 29:31 TSV Heufurt 26 88:49 38:14 „Es wird Zeit, dass sie es endlich Bundorf II (Ren´e Scheider). TSV Mühlfeld 26 77:34 37:15 Bad Königshofen3045:50 29:31 packen“, begründet die SpVgg In dieser Saison wird nicht DJK Ginolfs3052:58 29:31 TSV Stockheim 26 78:45 36:16 SG Großwenkheim II/ Oberfladungen2670:46 34:18 Sulzdorf/Bundorf II ihren Meis- nurbeim Meister große Freude SV Münnerstadt 30 43:51 28:32 Münnerstadt III Spfr.Herbstadt 30 49:6425:35 TSV Hausen 26 51:50 28:24 tertipp,der SpVgg Althausen- herrschen. Auch der Vizemeis- Spfr.Bad Neustadt 30 39:70 16:44 DJK Frickenhausen 26 57:5626:26 Aublautet. Ähnlich sieht es die tertitel ist diesmal Gold wert: Er Abgänge,Zugänge und Spie- TSV Maßbach3030:76 11:49 TSV Urspringen2650:54 26:26 lerkader: siehe 1. Mannschaft DJK Eußenhausen 26 59:52 25:27 Konkurrenz, die die SpVgg zum zwingt nicht mehr,wie bislang, TSV 26 37:61 18:34 Favoriten kürt. Insgesamt sechs in die Aufstiegsrelegation, son- in der A-Klasse Rhön 2 B-KlasseBad Neustadt TSV Neustädtles 26 46:84 16:36 Mal wird das Team vonSpieler- dern ist mit dem direkten Auf- Trainer: Frank Dölling (neu) TSV Sondheim/Rh. 26 49:82 15:37 VfB Burglauer2668:28 41:11 trainer Kilian Kuhn als kom- stieg in die A-Klasse verbunden. Meistertipp: Althausen- FC Fladungen2654:96 15:37 SpVgg DJK Windheim 26 59:32 35:17 TSV Willmars2636:78 11:41 mender Meister gesehen. In der Aub TSV Wollbach/KG 26 61:3535:17 Tatschnupperte die SpVgg in SpVggAlthausen-Aub TSV Stangenroth 26 75:38 32:20 Saisonziel: keine Angabe FSV Hohenroth 26 53:47 30:22 C-KlasseRhönGruppe16 der Vergangenheit stets Höhen- Abgänge: Tobias Lurz (TSV Aid- Unter-Oberebersb.2642:38 28:24 TSV Waltershausen2453:29 34:14 luft. Zum Sprung nach oben, hausen), Christopher Geissner SG HerbstadtIII/ SV Gabolshausen 24 67:40 34:14 DJK Mühlbach2650:50 27:25 sprich A-Klasse,hat es (noch) (SV Mechenried), Lukas Lurz Irmelshausen II SV Schmalwasser 26 55:54 24:28 TSV Großeibstadt 24 53:37 30:18 nicht gereicht. In den letzten (Laufbahn beendet) DJK Kothen2634:44 21:31 FC Hendungen 24 40:37 28:20 Abgänge: Niels Schiefer (SpVgg fünf Jahren bewegten sich die Zugänge: Lukas Seufert, Chris- VfR Bischofsheim 26 48:70 21:31 SV Alsleben 24 53:44 27:21 Althausen/Aub) DJK Schondra2640:56 19:33 DJK Kleineibstadt 24 39:30 27:21 Althäuser und Auber stets zwi- toph Weber (beide TSV Bad TSV Steinach2635:57 18:34 TSV Saal2442:41 26:22 schen den Plätzen drei und Königshofen), Julian Fleckstein Zugänge: keine DJK Leutershausen2635:66 18:34 TSV Hollstadt 24 39:36 25:23 Spielerkader DJK Schönau 26 25:65 15:37 DJK Wargolshausen 24 41:45 24:24 fünf.Vergangene Saison fehlte (TSV Maßbach) SV Leinach 24 34:3919:29 ein Punkt zum Gewinn der Vi- Spielerkader Tor: JanLaske, Sebastian Mock, ASV Eyershausen2424:48 15:33 B-KlasseRhön zemeisterschaft und damit zur Tor: Florian Arrighy,Christoph Michael Diller SV Untereßfeld 24 33:51 14:34 Aufstiegsrelegation. Als härtes- Weber TSV Rappershausen 24 22:63 9:39 Abwehr: Andreas Bieber,Ro- SV Rödelmaier 26 91:33 46:6 ter Widersacher wird die SG Abwehr: Timo Zeitz, Sebastian TSV Unterelsbach26111:61 38:14 Entscheidungsspiel um die Meis- bert Hofer,Georg Russwurm, TSV Unsleben 26 80:32 38:14 terschaft: TSV Waltershausen –SV Wargolshausen I/Wülfershau- Arrighy,Maximilian Kuhn, Si- Manuel Landgraf,Frank Bieber, RSV Wollbach 26 64:42 34:18 Gabolshausen 5:2. sen II (3) gehandelt. Die dritte mon Beer,Klaus Bauer,Julian Steffen Büttner,Michael Jeger, Mannschaft des neugegründe- Fleckstein Markus Jeger ten Fußballclubs Lauertal (DJK Mittelfeld: Johannes Arrighy, Mittelfeld: Rokas Andrusaitis, Weichtungen, FC Poppenlauer, Stefan Düring,Jan Schneider, ■ Keller für Fertighäuser Sebastian Ebner,Julian Müller, TSV Maßbach) taucht ebenso Christopher Jundel, Lennart Stephan Reder,Andreas ■ Rohbau für Wohnhäuser einmal als Meistertippauf wie Seufert, Lukas Seufert Schunk, Karsten Büttner,Uwe auch der TSV Aubstadt III. Angriff: Kilian Kuhn, Julian ■ Pflasterarbeiten aller Art Seidling,SvenSchmitt, Sebas- Dieses am höchsten gehan- Kuhn, Dietmar Kuhn, Philip tian Bömmel, Marcel Bamber- delte Quartett legt die Messlatte Ruck, Mortaza Sadeghi ger, Tobias Werner,Thomas Le- Stefan Kirchner im Wissen um sein spieleri- Spielertrainer: Kilian Kuhn andri sches Potenzial auch hoch: (seit 2017) Baugeschäft Angriff: Pascal Fritz, Simon „Um den Aufstieg mitspielen“ Meistertipp: SG Wargolshau- Gartenstraße 1 Hey,Martin Naber 97657 Sandberg lautet die Ansage der SpVgg Alt- sen I/Wülfershausen II hausen-Aub.Die „Top 3“ hat Saisonziel: um den Aufstieg Trainer: Volker Ziegler (seit Telefon 09701/908178 2018) Mobil: 0170-9271990 Baugeschäft sich die SG Wargolshausen mitspielen Meistertipp: keine Angabe Fax 09701/908179 Hochbau ·Pflasterarbeiten I/Wülfershausen II vorgenom- men. Die Mannschaft errang TSV Aubstadt III Saisonziel: oberes Drittel drei Jahre in Folgeinder B-4 die Abgänge,Zugänge und Spie- ñ Fortsetzung Seite 25 Vizemeisterschaft, ehe ihr vori- lerkader: siehe TSV Aubstadt II gesJahr über die Relegation der in der Kreisklasse Rhön 2 Haustechnik Aufstieg in die A-Klasse gelang. Trainer: SandroEppler (seit B-KlasseRhön4–2018/19 Nach einer Saison war schon 2016) 1. SV Herschfeld 20 75:17 48 wieder Schluss,die SG stieg mit Meistertipp: SpVgg Althausen- 2. TSV Mühlfeld 20 53:20 39 nur14Punkten als Schlusslicht Aub, SG Wargolshausen I/Wül- 3. Althausen-Aub2064:30 38 GUE der A-3 ab. fershausen II 4. TSV Aubstadt III 20 55:4533 Das „obere Drittel“visieren Saisonziel: oberes Drittel 5. Herbst. II/Irmelsh. II 20 43:3433 GmbH &Co. KG 6. Trappstadt II/Gabolshausen-Unter- der TSV Aubstadt III, der FC eßfeld I/Alsleben I2030:25 31 WMP Lauertal III und die SG SV Eichenhausen/Saal II 7. Kleinb.I/BadKön. II 20 29:3330 Heizung Sanitär Solar Bäder Herbstadt III/Irmelshausen II Abgänge: keine 8. TSV Großbardorf III2035:66 21 an, die SG Trappstadt II/Gabols- Zugänge: Lucas George, Chris- 9. TSV MaßbachII2023:45 18 Oberer Hainbergweg 2 Te lefon(09776) 6683 10. Sulzf./Mer.II/Eibst. II 20 37:66 15 hausen-Untereßfeld I/Alsleben tian Irtel, Julian Koob (alle DJK 97638 Mellrichstadt www.haustechnik-gue.de 11. Rothhaus./Thund. II 20 22:856 Idas „vordere Mittelfeld“. Un- Wülfershausen), Marcel Lurz 12. PoppenlauerIIz.g.120:0 0 Juli2019 RHÖN-KICKER Seite25

B-KlasseRhön 4 Mittelfeld: Andr´e Rudloff,Lu- Tor: Jonas Reinhart, Achim sing,Philipp Haag, Thomas Je- A-Klasse Rhön 1–2018/19 kas Memmel, Manuel Kraus, Kürschner ger, Sven Dömling,Steffen Wer- TSV Oberthulba2691:1965 SG Kleinbardorf I/ Tobias Hofmann, Daniel Kraus, Abwehr: Sebastian Schmidt, ner,Aaron Lotspeich, Timo SV Machtilshausen2673:20 58 Bad KönigshofenII JanWehner,Florian Gößmann, Sebastian Blumm, Jonas Dellert, Göpfert TSV Hausen/KG 26 87:4456 Abgänge: keine Fabian Hahn, Louis Diemer, Jürgen Elmar Jobst, Dominik Mittelfeld: Tobias Derleth, Da- Ren´eSchindelmann, Rafael Kürschner,Jochen Jobst, Stefan vid Dömling,Fabian Degen, Schondra/Schönderl. 2666:3555 Zugänge: keine Eckert, Manuel Kiesel, Maximi- Reh Manuel Geiling,Niklas Heu- FC Obereschenbach2681:36 48 Spielerkader lian Büttner,Marco Faulstich, Mittelfeld: Kevin Scheider, mann, Louis Markelstorfer, SV Römershag 26 62:4041 Tor: Philipp Schleelein, Steffen Andreas Diemer,Felix Markert Ren´eScheider,Dominik Sven Kolb,Philipp Röß, Maxi- Thulba II/Frankenbr.2658:68 36 Werner,GustavHahn Angriff: Florian Löffler,Tim Schmitt, Michael Warmuth, milian Weikert, Julian Roth, FC Hammelburg2639:45 33 Abwehr: Andreas Deuerling, Zirkelbach, Thomas Gessner, Markus Thoma, Jens Fischer, Frank Schüll, Stefan Stahl, Mar- TSV Stangenroth 26 55:6233 Steffen Geier,Marc Griebak, Patrik Seufert, Dominik Kraus Johannes Schwaab,Joshua Wolf kus Endreß, Marco Eberlein FC Elfershausen 26 52:7729 Stefan Hofgesang,Maximilian Trainer: Andr´e Keuser (neu) Angriff: Julian Schmitt, Kevin Angriff: Ludwig Wagner,To- TSV Volkers 26 45:58 29 Hellmuth, Dominic Knoll, Flo- Meistertipp: FC WMP Lauertal Skupin, Kevin Schmidt bias Katzenberger,Johannes FC FuchsstadtII2637:105 24 rian Schuck, Tobias Steinruck, III Spielertrainer: Ren´eScheider Sauer,Sebastian Bieber,Musey- TSV Waldfenster 26 44:78 11 Baker Hammamah, Florian Saisonziel: Mittelfeld (neu) ib Rustambayli, Daniel Leicht DJK Schlimpfhof 26 26:129 1 Götz, Alexander Gontscharov Meistertipp: SpVgg Althausen- Trainer: Bernhard Richter (seit Aub(„Wird Zeit, dass sie es 2018) Mittelfeld: Bastian Endres,To- TSV Rothhausen/Thundorf II endlich packen“) Meistertipp: TSV Aubstadt III bias Frank, Jens Gräf,Daniel Abgänge und Zugänge: siehe B-KlasseRhön2–2018/19 Saisonziel: Saison überstehen Saisonziel: vorderes Mittelfeld Hellmuth, Maximilian Heusin- 1. Mannschaft in der A-Klasse 1. TV Jahn Winkels 24 100:33 64 ger, Andreas Hofmann, Michael Rhön 2 SG Wargolshausen I/ 2. SG Arnshausen 24 81:2653 SG Sulzfeld/MerkershausenII/ Metz, Jonas Nenninger,Lukas Spielerkader Wülfershausen II 3. TSV WollbachII2477:29 51 Tor: Manuel Heimgärtner,Ale- EibstadtII 4. Eltingsh. I/Rotters. II 24 68:32 42 Nenninger,Jakob Schmalen, Abgänge: Ren´e Römmelt (TSV xander Saal Abgänge/Zugänge/Kader: sie- 5. U’-O’ebers.I/Stein. II 24 71:35 42 Christian Reiher,Robert Ma- Urspringen) Abwehr: Max Geier,Felix he SG Sulzfeld/Merkershausen 6. SV Ramsthal II 24 56:4342 rynka, Waliyi Kadar Zugänge: keine Klopf,Christof Bieber,Benja- (A-Klasse Rhön 2) und FC Eib- 7. Premich/Langenleit. 24 46:3634 Angriff: Michael Froschauer, Spielerkader min Göbel, Daniel Bauernschu- stadt (Kreisklasse Rhön 2) 8. SV Aura II 24 67:5334 Peter Hochbrückner,Fabian Tor: Lukas Reinhart bert, Daniel Bretscher Trainer: Sven Frank (seit Juli 9. Euerdorf I/Sulzth. II 24 62:5232 Katzenberger,Marcel Riedel, Si- Abwehr: Daniel Karlein, Leo- 2016) 10. Oerlenb./Ebenh. II 24 32:70 18 ciid Shaakir,Frank-Peter Blau Mittelfeld: Enrico Schmitt, nard May,Martin Reinhart, Fa- Meistertipp: SG Wargolshau- 11.VfB Burglauer II 24 22:104 13 Laurenz Weipert, Sebastian bian Reinhart, Christian Rein- Trainer: Steffen Werner (seit sen I/Wülfershausen II 12. Pfändh. II/Rann.III 24 37:89 11 Wenzel, Simon Meister,Fabian hart, Niklas Scherl August 2018) Seufert, Matthias Klöffel, Mat- Saisonziel: Top5 13. Nüdl. II/HaardII2424:14 19 Meistertipp: SpVgg Althausen- Mittelfeld: Peter Büttner,Nico- thias Gehrig las Büttner,Sebastian Graf,Fa- Aub Angriff: Lukas Tüchert, Joshua SG Trappstadt I/Gabolshau- bian Höhn, Tobias Karlein, Do- B-KlasseRhön3–2018/19 Saisonziel: weiterhin wachsen- Hohn, Manuel Stöhr,Dominik sen-Untereßfeld I/Alsleben I minik Warmuth, Marco War- de SG Jaron Abgänge: Michael Jeger(Spfr. 1. Stetten I/Nordh. II 24 78:2258 muth 2. Ginolfs I/Weisb.I 24 80:3055 Spielertrainer: Max Geier (seit Herbstadt) Angriff: Jens Hochrein, Johan- FC WMP Lauertal III 2017) 3. Unsleben/Wollb.II2488:3453 Zugänge: Julian Roth, Johan- nes Lösch 4. Heust./Holl.II/Rö. II 24 66:4439 Abgänge,Zugänge und Spie- Meistertipp: keine Angabe nes Sauer (beide TSV Aubstadt, (dazu kommen die Spieler des 5. Mellrichst./Fricken.II 24 62:5339 lerkader: siehe 1. Mannschaft Saisonziel: keine Angabe Jugend), Aaron Lotspeich (TSV KreisligistenTSV-DJK Wülfers- 6. Brendlor./Windsh. II 24 52:6435 in der Kreisklasse Rhön 2 Großbardorf III) hausen) 7. Stockh. I/Basth.II2462:59 34 Tor: Niklas Hart, Marcus Zim- SpVggSulzdorf/BundorfII Spielerkader Trainer: Bertram Dietz (seit 8. O’flad. I/Hausen II 24 68:61 33 Abgänge/Zugänge: siehe 1. Tor: Horst Werner,Marco Kat- 2018) 9. O’elsb./O’-U’wald II 2453:6532 mermann, David Ziegler 10. Hend.-Sond./Gr. II 24 46:56 22 Mannschaft in der A-Klasse zenberger Abwehr: Christoph Klement, Meistertipp: SpVgg Althausen- 11. Salz/MühlbachIII 24 44:90 16 JanFrickel, Jochen Markert, Ja- Rhön 2 Abwehr: Daniel Hornung,Se- Aub 12. Willmars I/Osth. II 24 37:102 15 kobSchöller,Lukas Frank Spielerkader bastian Kneuer,Sebastian Wir- Saisonziel: Top3 13. FC Fladungen II 24 46:102 15 Mittelfeld: Maximilian Barten- stein, Florian Eußner,Fabian Hochrein, Jonas Hofmann, Nils Ledermann, Michael Martens, Florian May,Lukas Müller,Lu- kas Roth, Lukas Nöth, Felix Neunhöffer,Michael Schlech- ter,FalkoGrünewald Angriff: HeikoSeufert, Domi- nik Braun, JanBeutert, Lorenz Seufert, Christian Gabriel, Mar- kus Stein, Hannes Schmitt Trainer: noch offen Meistertipp: SpVgg Althausen- Aub Saisonziel: oberes Drittel

FV Rannungen/Pfändhausen/ Holzhausen III Abgänge: keine Zugänge: alle Spieler des TSV Rannungen und TSV Pfändhau- sen/Holzhausen Spielerkader Tor: Daniel Bräuer,Veit Weck- lein, Nico Weiermüller,Stephan Neidig Abwehr: Daniel Fischer,Jürgen Kraus,Christian Gessner,Mar- co Kiesel, Armin Stürmer,Flo- rian Eichelmann, Niklas Weg- ner,Tino Enders,Daniel Stei- nert Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 26

Die U11des TSV Großbardorf holte den Sparkassenpokaldurch ein 10:1 im End- Die U9des TSV Großbardorfgewann denSparkassen-Pokal durch einen 9:3-Sieg spielgegen die SG Oberelsbach. Vornevon links:Noel Mainz, Luca Keller,Laurin im Finalegegen denTSV Ostheim. Vornevon links: Joel Rösch, LennyDömling, Eckert, Nico Albert, Johannes Fritz und Simon Hochrein. Mitte vonrechts: Finn Liam Bauer,Vanessa Murati, Julian Simonund JanTrubelja. Hinten vonlinks:Tho- Lampert, AurelKleinhenz, Ole Bandau, Finn Verholen und TomStolzenberger. mas Bauer,Marco Simon, Marlon Wittmann, Jonas Vierheilig,Finn Hergenröther, Hinten vonrechts: Andreas Lampert, Andrea Wolf,Thomas Habermann, Thomas Andrea Wolf (Marketingabteilung derSparkasse) und Thomas Habermann (Ju- Fritz, ThorstenBandauund Christa Mindner (Sparkasse Bad Königshofen). gendgruppenspielleiter). FOTO:RUDI DÜMPERT FOTO:RUDI DÜMPERT

Sparkassen-Pokalsieger bei der U13wurde derTSV Großbardorf durch ein 10:0 Den Vierfach-Erfolgdes TSV Großbardorf beim Sparkassen-Jugend-Cup 2019 im Endspiel gegendie SG BadNeustadt.Vorne vonlinks: Luca Albert,Till Kram- machte die U15durch ein 8:0 im Endspielgegen die1.JFG Rhön perfekt.Vorne mer,Joshua Stein, Ladislav Trusila, Niklas Schusser,Tom Schmittund Sven Gott- vonlinks: Marcel Gensler,PaulHahn, JanLeifer,Yannik Kraus, TimHofmann, wald. Hinten vonlinks:Christa Mindner(Sparkasse,Geschäftsstelle Bad Königs- Jonas Scherpf, Rufus Brandt, Christoph Petriund KilianWahler. Hintenvon links: hofen),Markus Winterstein (Kreisjuniorenleiter), NoahSchmitt, Jonas Hau, Marc Christa Mindner (Sparkasse, Geschäftsstelle Bad Königshofen), TrainerHansjürgen Hartmann (sportlicher Leiterdes Nachwuchses beim TSV Großbardorf), Sandro Ragati, KreisjuniorenleiterMarkus Winterstein, Hannes Stuhl, MaxAlbert, Fabio Keller,Tim Schäfer,Natan Wirth, ThomasHabermann (Junioren-Spielleiter), Jimmy Umla,Fabian Hau, LennyKraus, Luca Harth, Juniorenspielleiter Thomas Haber- Mangold, LennyTürk, Linus Steinmetzer,Laurin Seufert,AndreaWolf (Marketing- mann und Andrea Wolf vonder Marketingabteilung der Sparkasse Bad Neustadt. abteilung der Sparkasse Bad Neustadt)und StefanSchusser. FOTO:RUDI DÜMPERT FOTO:RUDI DÜMPERT

Auf- und Abstiegsregelung im Kreis Rhön

Kreisliga in der Tabelle vordem bestplatzier- letzten beiden Vereine ab.Der 14. in der KreisligaRhön, mindestens tenAbsteiger stehendenVereinen und 13. spielen mit den Tabellen- aber um einen Platz. Ausden Kreis- Verlegerund Herausgeber: Die Kreisligaspieltmit 16 Mann- der beiden Bezirksligen so vielefreie zweiten der Kreisklassen Rhön um klassen steigt nurdas Schlusslicht in Dr.Christoph Partsch schaften.Der Meister steigt in die Plätzeaus,bis die Mindeststärke in die freien Plätzeinder Kreisliga die A-Klasse ab.Der Vorletztespielt Herausgeber: Gerhard Rötter Bezirksligaauf.Der Vizemeister spielt den Bezirksligen erreicht worden ist Rhön, mindestensaber um einen mit den Vizemeistern der A-Klassen Rhön Medien GmbH, Industriestra- mit den Zweitplatzierten der übrigen –mindestens jedocheinen Platz. Platz. um die weiterenfreien Plätzeinden ße 8, 97616 Bad Neustadt/Saale, Kreisligendes Bezirks und mit den Ausder Kreisliga Rhönsteigendie Kreisklassen, mindestensaber um Tel. (09771) 9193-36 Kreisklassen einen Platz. Redaktionsleitung: Steffen Sauer, Die Meisterder beidenKreisklassen Sigrid Brunner (Stv.), Daniel Rathge- 1und 2steigenindie Kreisliga A-Klassen ber (Stv.) Rhön auf.Die Tabellenzweiten kämpfenmit den Releganten der Die drei A-Klassen spielen mit36 Lokalredaktion: SteffenSauer (Ltg.), Kreisliga Rhönumdie freien Plätze Mannschaften (3x12). Die drei Meis- Sigrid Brunner,Ralf Hein, Christian ter steigen in die Kreisklasse auf.Die Hüther,Kristina Kunzmann, Tabellenzweitenkönnen es überdie FranziskaSauer Relegation gegendie Vorletztender Lokalsport: Peter Hüllmantel (Ltg.), Kreisklasse schaffen. Ausder A-Klas- Daniel Rathgeber,Florian Karlein se steigt nurder Letzteab, der Vor- letzte muss nicht in die Relegation. Druckund Verlag: Main-Post besser. GmbH, Berner Straße 2, Jeden Tageg einin bisschen besser 97084 Würzburg in unsererWaschstraße B-Klassen Anzeigen: Matthias Faller,Peter REWE-Markt Fladungen oder selbst waschen In dieser Saisonsteigendie Meister, Kruse(Stv.). Industriestraße 1·97650 Fladungen Jetzt mit Powerschaum aber auchdie Vizemeisterder vier Auflage15000 B-Klassen direkt auf. Bad Neustadt • Industriestraße 3A Rudolf-Diesel-Ring 1|97616 Bad Neustadt Telefon (0 97 71) 21 45 |[email protected]

65 JAHRESSANGYONG ZEIT ZUM FEIERN SIEMIT UNS: Im 65.Jubiläumsjahr profitieren Siebis zum30. September 2019 voneinem Jubiläumspreisvorteil. Vereinbaren Siegleich eine Probefahrtfür den Rexton,unserem starkenPartner JJUUBBEELLNN aufjedemTerrain.Überzeugen Sie sich von 65 Jahren SUV-Kompetenzaus Korea.

Rexton 2.2 l, Diesel, AT,Sapphire 2 133 kW (181 PS), 4WD 39.290 €

ABGASNORM SIE SPAREN:8.000 €2 EURO 6d-Temp KraftstoffverbrauchRexton2.2 lDieselinl/100 km:innerorts

10,4–10,2; außerorts6,9–6,8;kombiniert 8,2–8,0; CO2-Emission kombiniert in g/km:217–213 BIS ZU 1 1 Maximale Anhängelastgebremstmit dem 2,2-Liter-Dieselmotor, 7-Stufen-Auto- matikgetriebe und Allradantrieb.

3,5t 2 Zeitlichbefristeter Aktionspreisbis 30.09.2019: UVPinHöhevon 45.590 €abzüglich ANHÄNGELAST 8.000 €Jubiläumsrabatt, inkl. abnehmbarerAnhängekupplung im Wert von950 €. Abb. zeigtkostenpflichtigeSonderausstattungen. Inkl. Überführungskosten in Höhe von750 €und inkl.19%MwSt.

AutohausBehrmannOHG Rudolf-Diesel-Ring 1 97616Bad Neustadt Tel.: +49(0)9771 2145 Fax: +49(0)9771 8277 E-Mail: [email protected] Internet: www.autohaus-behrmann.de *