SAISON 2019/20 Rhön Kicker DER BALL ISTRUND

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

SAISON 2019/20 Rhön Kicker DER BALL ISTRUND DIE SONDERBEILAGEVON SAISON 2019/20 Rhön kicker DER BALL ISTRUND. DIEERDEAUCH. KOMM, ENTDECKE SIE! Wir haben die Ideen für Ihren Traumurlaub! Inh. Jürgen May ·Salzpforte 12 · 97616 Bad Neustadt ·Telefon: 09771/687187 [email protected] ·www.may-reisen.de Juli2019 RHÖN-KICKER Seite3 TSV Aubstadtfrei vonjedemDruck Nach demgrößten Erfolg der Vereinsgeschichte stehen die Grabfelder vorder Herausforderung„Regionalliga“ ........................................................................ Von RUDI DÜMPERT ........................................................................ AUBSTADT DerTrainer des TSV Aubstadt, Josef Francic,wurde zu Beginn eines Gesprächs von unserem Mitarbeiter gefragt, was ihn und seine Mannschaft denn in der Regionalliga Bayern erwarte.Der nie um eine rasche Antwort verlegene Fußball- Fachmann zögerte ungewöhn- lich lange, um dann zu beken- nen: „Wenn überhaupt, dann wissen das vonuns ein paar we- nigeSpieler und die auch nur vonwenigen Einsätzen dort vor einigen Jahren.“ Und dann leg- te er doch nach: „Ich beobachte diese Liga schon seit einiger Zeit Mit dieser Mannschaftgeht derTSV Aubstadt in seine erste Saisoninder Regionalliga Bayern:Physiotherapeut Matthias Barthelmes und hole mir Infos vonTrainer- (hinten vonlinks), Spartenleiter GünterSchirling, Ben Müller,Jona Köhler,Steffen Behr,Marcus Kreckel, Jannik Binder,Timo Pitter, kollegen, die dort tätig waren PhilippKatzenberger,BetreuerPeter Grunau undTorwarttrainer Holger Pecat(Mitte vonlinks), MannschaftsarztDr. Veith Winkel- oder die Vereine kennen. Man bach, Mannschaftsarzt Dr.Peter Trus, Lukas Barthelmes, Daniel Leicht, Dominik Grader,Patrick Kirsten, Christopher Bieber, Julius spricht voneiner Wahnsinns- Benkenstein, Christian Köttler, Michael Dellinger,Philipp Kleinhenz, Michael Kraus, Trainer Josef Francic, Co-Trainer Waios Dinudis, Qualität, über körperlich be- Co-Trainer JulianGrell. Vorne: VorsitzenderHerbert Köhler,stellvertretenderVorsitzenderMichael Bachmann, Jens Trunk,IngoFeser, tontes Spiel. Wir haben gese- AlbanPeci, Marcel Volkmuth, Johannes Sturm, Andr ´e Koob,ChristophSchmidt, David Bauer,Max Schebak, Martin Thomann.Es hen, dass Aschaffenburg als fehlen: Christian Mack, Christoph Saballus. FOTO:TSV AUBSTADT/STEFANSTRAUB überragender Bayernliga-Meis- ter aufstieg und es gerade so ge- schafft hat, drinnen zu bleiben. igkeiten konfrontiert bis hin zu weise in dieser Liga.“Dann kam zurückziehen wollte.Als er sich, ben Francic jedwede Variations- Als die 05-er aufstiegen, muss- Dopingkontrollen. „Die medi- das erste Heimspiel mit dem noch im Tordes Würzburger FV, möglichkeit. ten sie sich zwei Mal über die zinischen Checks im Campus hoch verdienten 2:0-Sieg gegen schwer verletzte,reagierte man Relegation retten, ebenso Bay- haben ergeben, dass die Mann- Heimstetten. Es war ein überra- mit der Rückholung vonMack Talentiert und ehrgeizig reuth letztes Jahr gegenuns.“ schaft gute Werte hatimVer- gendes Heimspiel-Debüt, das und der Verpflichtung von Fürs Mittelfeld und die Of- gleich zum Beispiel zu den Bro- die 720 zahlenden Zuschauer Christoph Saballus.Francic leg- fensivekamen demnach acht Härter als vorigeSaison se Baskets Bamberg.Die haben begeisterte.Kaum einer vonih- te sich auf Mack als Nummer 1 Neue,von denen auch wieder Wie man sich denn gerüstet dort eine standardisierte Mess- nen wird am Samstaggegen fest, während Christoph Sabal- einigeflexibel einsetzbar sind. habe für diese Herausforde- latte,die gezeigt hat, dass wir Viktoria Aschaffenburg nicht lus und Johannes Sturm gleich- Unter ihnen die zwei erfahrene- rung? Man solle sich da nicht auf einem hohen Niveau sind. zum Unterfranken-Derby kom- auf um die Nummer 2sind. ren Timo Pitter (26) und Chris- über Mannschaften unterhal- Das macht uns mutig.Aber ehr- men wollen. Das Werktag-Aus- So überraschend war nicht, topher Bieber (30) und sieben ten, die als Profis und als Halb- lich: Wassollen wir verlieren in wärtsspiel im Passauer Vorort dass für die Abwehr kein Neuzu- jungeSpieler (Ben Müller,Mar- profis arbeiten, sondern über dieser Liga? Wo wir auftauchen Schalding-Haining fand nach gang verpflichtet wurde.Zum cel Volkmuth, Jannik Binder, solche,„die auf unserer Augen- und werimmer zu uns kommt, Fertigstellung dieses Rhön-Ki- einen verfügt man über zwei Marcus Kreckel, Philipp Katzen- höhe sein sollten. Ich will mich will doch, Stand jetzt, drei cker statt. Garnituren für die Viererkette, berger,Alban Peci und Nico eher auf meine Mannschaft Punkte mitnehmen. Darin liegt sofern diese überhaupt die Op- konzentrieren.Wir trainieren vielleicht unsere größte Stärke, Jede Positiondoppelt besetzt tion ist. Zumindest ist jede Posi- Purtscher,dazu Jona Köhler von und spielen inzwischen mit dass wir im Vergleich zu den Inzwischen haben Francic, tion „mindestens doppelt zu der eigenen Jugend) zwischen deutlich härterem Tempo als letzten sechs,sieben Jahren kei- seine Co-Trainer Waios Dinudis besetzen, weil wir mehrere Spie- 18 und 21, talentiert, ehrgeizig noch im letzten Jahr.Ich gehe nen Druck haben, sondern nur und Julian Grell sowie Torwart- ler haben, die auf zwei, wenn und mit Entwicklungspoten- deshalb davonaus,dass wir in jedem Spiel alles gegenmüs- trainer Holger Pecateine Über- nicht gar drei Positionen ver- zial. Man wird sehen, wereine stärker sind als letzte Saison.“ sen. Das ist unser Anspruch an sicht, ob man mit dem Sich- wendbar sind, was ihre Einsatz- Verstärkung und echte Konkur- Man habe das gesehen an Tests uns selber.“ Rüsten für die vierthöchste Li- wahrscheinlichkeit natürlich renz zu den arrivierten Dellin- gegenBayernligisten. „Leider Nach den ersten zwei Spielen ga, dem Training und den Test- erhöht.“ Drei fixeInnenvertei- ger, Kleinhenz, Thomann, haben wir keinen Testgegner sah sich Josef Francic bestätigt. spielen richtig lag. Die Verstär- diger (Benkenstein, Köttler,Kir- Schebak und Schmidt plus Ju- aus einer anderen Regionalliga Die sehr respektable Leistung kung und Ergänzung des Kaders sten), zwei flexible (Grader, lian Grell als Stand-by-Spieler bekommen, um zu sehen, wo bei der 1:2-Niederlage in ergab (bei vier Abgängen) elf Behr), fünf mögliche Außenver- sein wird. Francic erinnert in- wir stehen.“Man müsse rein Schweinfurt befeuerte die Neuzugänge. Drei davonsind teidiger (Bauer,Grader,Feser, des daran, dass „das Sortieren wachsen in diese Liga, sowohl Mannschaft mit dem Selbstver- Torhüter.Mit Andr´e Koob Volkmuth, Behr), fünf mögli- nach Mittelfeld und Abwehr körperlich als auch taktisch. trauen, „wir können da mit- schien die neue Nummer 1ge- che Sechser (Leicht, Trunk, usw.bei mir keine Rolle spielt.“ Man werde nunmit vielen Neu- spielen. Wir sind berechtigter- funden, als sich Christian Mack Behr,Kraus,Volkmuth) erlau- ñ Fortsetzung aufSeite4 Kaderdes Regionalligisten TSV Aubstadt Abgänge: Steffen Schmidt (FC GeraU19), AlbanPeci (vereins- Kreckel, Philipp Katzenberger, Fuchsstadt), Felix Reusch, Mar- los),Nico Purtscher (vonden AlbanPeci,SaschaBäcker,Jens kusThomann (beide TSV Abts- Würzburger Kickers ausgeliehen) Trunk, Michael Kraus wind), Daniel Fürst(FC Eibstadt) Tor: Christian Mack, Christoph Angriff: Martin Thomann, Chris- Zugänge: AndreK´ oob,Ben Mül- Saballus, Andr´eKoob,Johannes topher Bieber,Julian Grell,Max Kürnersweg10 ler (beide Würzburger FV), Mar- Sturm, NicoPurtscher Schebak,Christoph Schmidt 97633Aubstadt cel Volkmuth (SV Rödelmaier), Abwehr: DavidBauer,Julius Trainer: Josef Francic(Cheftrai- Telefon09761/1472 Christoph Saballus, Timo Pitter Benkenstein,Ingo Feser,Dominik ner),Waios Dinudis, Julian Grell Fax09761/398229 (beideSVEuerbach/Kützberg), Grader,Patrick Kirsten, Christian g! (beide Assistenztrainer), Holger sstellun Jannik Binder(FC Schweinfurt 05 Köttler,JonaKöhler,Jannik Binder eunsere Au Pecat (Torwarttrainer) chen Si U19), Christopher Bieber (SG Mittelfeld: SteffenBehr,Michael Besu Barockstadt Fulda-Lehnerz),Mar- Dellinger,Philipp Kleinhenz, Meistertipp:Türkgücü Mün- Holz- u. Kunststoff-Fenster, Haus- u. Zimmertüren, Innenausbau, Holztreppen, cus Kreckel (Chemnitzer FC U19), Daniel Leicht, Ben Müller,Marcel chen, FC Schweinfurt 05 Individuelle Massivholzmöbel, Fußböden Philipp Katzenberger(Wismut Volkmuth, Timo Pitter,Marcus Saisonziel: Klassenerhalt www.schreinerei-wachenbroenner.de,[email protected] Juli 2019SRHÖN-KICKER eite 4 ñ Fortsetzungvon Seite 3 Fußball-Regionalliga Bayern schicken können.“ In derOffensivehat Francic Zwei Dauerkarten durch diese vonihm favorisier- Die Spielorte in der Saison 2019/2020 Jetzt müsse man sich an das Tempo der neuen Liga anpas- fürdie Heimspiele te Flexibilität mit dem Bayern- TSVAubstadt liga-Torschützenkönig Tho- sen, Konzentrationsfehler mi- zu gewinnen mann, Schmidt, Bieber,Kraus, FC 05 Schweinfurt nimieren „und wahrscheinlich Schebak, Pitter plus dem einen SpVggOfr.Bayreuth BA müssen wir rotieren, wenn wir A70 YERN merken, dass die Kräfte nach- AUBSTADT DerTSV Aubstadt oder anderen Jungspund eine Viktoria A73 A3 A93 lassen.“Eine führende Rolle ist in das Abenteuer Regionalli- große Auswahl „und die nötige Aschaffenburg A9 A7 traut Francic Türkgücü Mün- ga gestartet und hatseine ersten Konkurrenz, um Druck auszu- drei Saisonspiele bereits absol- SpVgg Greuther Fürth II 1. FC Nürnberg II chen zu, „die sich nurZweit- üben auf gewisse Spieler,die viert. Entsprechend groß ist die diesen Druck brauchen.“ Die A6 und Drittliga-Spieler geholt ha- Euphorie im gesamten Umfeld. acht U-23-Spieler („BenMüller ben. Die wollen angeblich bis in Viel getan hatsich in der Som- ist am weitesten“) können sich VfB Eichstätt A3 SV Schalding- die Zweite Liga. Natürlich auch
Recommended publications
  • Höchheim 2013 Korrigiert
    Ergebnisse 11. Milzgrundlauf in Höchheim AK: Platz: SNR: Name: Zeit: Verein: JG: AK: Lauf: 1 Bambini (K U8) 400 m Bambini 39 Elsa Büchs SV Niederlauer 2008 Bambini 27 Elena Bockelt TSV Höchheim 2010 Bambini 31 Mia Siebenschuck TSV Höchheim 2010 Bambini 37 Leni Wiener TSV Irmelshausen 2006 Bambini 36 Paula Wiener TSV Irmelshausen 2010 Bambini 35 Helena Reuß TSV Oberstreu 2009 Bambini 42 Franka Baumbach TSV Ostheim 2008 Bambini 40 Jonas Geuppert Kolping Mittelstreu 2006 Bambini 41 Alvaro Schrenk-Jimenez SV Frankenheim 2007 Bambini 43 Moritz Hasenpusch TSV Brendlorenzen 2006 Bambini 29 Jonas Müller TSV Höchheim 2007 Bambini 30 Julian Killian TSV Höchheim 2007 Bambini 28 David Bockelt TSV Höchheim 2007 Bambini 34 Benito Klinger TSV Hollstadt 2006 Bambini 32 Felix Will TSV Hollstadt 2007 Bambini 38 Justus Büttner TSV Ostheim 2007 Gesamt Lauf: 16 Samstag, 16. März 2013 Seite 1 von 10 Ergebnisse 11. Milzgrundlauf in Höchheim AK: Platz: SNR: Name: Zeit: Verein: JG: AK: Lauf: 2 Schüler M/WK U9–U12 1000 m WK U 9 1. 677Emilia Will 00:04:52 TSV Hollstadt 2005 WK U 9 2. 577Linda Krauß 00:05:00 TSV Hausen/Rhön 2005 WK U 9 3. 585Emma Wiener 00:05:04 TSV Saal 2005 WK U 9 4. 679Jutta Ziegler 00:05:56 TSV Oberstreu 2005 WK U 10 1. 131Penelope Schrenk-Jimenez 00:04:19 SV Frankenheim 2004 WK U 10 2. 305Charlize Klinger 00:04:20 TSV Hollstadt 2004 WK U 10 3. 674Emilia Ziegler 00:04:48 ohne Verein 2004 WK U 11 1. 497Simona Ziegler 00:03:59 TSV Oberstreu 2003 WK U 11 2.
    [Show full text]
  • Ausgabe April 2017
    Gemeindeblättle Niederlauer + + informationen + + informationen + + informationen + + Unterebersbach Fränkische Saale Lauer Oberebersbach Niederlauer April 2017 88. Ausgabe 1 „Erfolg haben.“ Jeder Mensch hat etwas, das Ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance! Die Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann beginnt am 01.09.2017 bzw. 01.09.2018. Möchten Sie vorher mal Praxisluft schnuppern? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit in einem Praktikum vom 10.04.2017 - 12.04.2017. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen für die Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/ mann, für ein duales Studium oder für ein Praktikum an uns. Online können Sie sich unter www.vr-bank-rg.de bewerben. Kontakt: Frau Sibylle Schwarz Telefon: 09771 9101-154 2 E-Mail: [email protected] Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten: Aus der Gemeinde Niederlauer Seite 5 Öffnungszeiten der VG Bad Neustadt Seite 5 Terminankündigungen: Abfallkalender Seite 7 Veranstaltungskalender Seite 28-29 Markttermine Seite 17 Seniorennachmittag Niederlauer Seite 31 Fälligkeit Wasser- und Kanal Seite 51 Preisschafkopf Oberebersbach Seite 20 Erstkommunion Niederlauer und Ebersbach Seite 7 Allgemeines: Aus dem Gemeinderat Seite 8-10 Daten zum Wasser in Niederlauer Seite 41 Wetterregeln Seite 40-41 Der Strohbüschel Seite 18-19 Gebührenauszug aus dem Pass- und Meldeamt Seite 21 „Erfolg haben.“ Innenentwicklungs- Immobilienportal Seite 15 Jeder Weg hat einen eigenen Charakter Seite 12-13 Waldeigentumsstruktur Seite 31 Vereinsliste Seite 26-27 Jeder Mensch hat etwas, das Ihn antreibt. Wissen über Regen Seite 41 Gesucht Seite 45 Wir machen den Weg frei. Kindergarten: Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance! Kindergarten Niederlauer Seite 36-38 Kindergarten Unterebersbach Seite 39 Die Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann beginnt am 01.09.2017 bzw.
    [Show full text]
  • Funkrufnamen Landkreis Rhön-Grabfeld
    Funkrufnamen Landkreis Rhön-Grabfeld Stand: September 2021 Feuerwehreinsatzfahrzeuge FFw Alsleben Mehrzweckfahrzeug MZF Florian Alsleben 11/1 Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Florian Alsleben 40/1 Tragkraftspritzenanhänger TSA Florian Alsleben 45/1 FFw Althausen Löschgruppenfahrzeug LF 8 I Florian Althausen 48/1 FFw Aub Löschgruppenfahrzeug LF 8 I Florian Aub 48/1 FFw Aubstadt Mannschaftstransportwagen MTW Florian Aubstadt 14/1 Löschgruppenfahrzeug LF 8 I Florian Aubstadt 48/1 FFw Bad Königshofen Einsatzleitwagen ELW 1 Florian Bad Königshofen 12/1 Mehrzweckfahrzeug MZF Florian Bad Königshofen 11/1 Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 Florian Bad Königshofen 21/1 Drehleiter DLK 23/12 Florian Bad Königshofen 30/1 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 Florian Bad Königshofen 40/1 Rüstwagen RW Florian Bad Königshofen 61/1 FFw Bad Neustadt/Saale Kommandowagen KdoW Florian Bad Neustadt 10/1 Mehrzweckfahrzeug MZF Florian Bad Neustadt 11/1 Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 Florian Bad Neustadt 21/1 Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL Florian Bad Neustadt 23/1 Drehleiter DLK 23/12 Florian Bad Neustadt 30/1 Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Florian Bad Neustadt 40/1 Versorgungsfahrzeug Florian Bad Neustadt 50/1 Gerätewagen-Gefahrgut GW-G Florian Bad Neustadt 52/1 Versorgungs-Lastkraftwagen V-LKW Florian Bad Neustadt 56/1 Rüstwagen RW Florian Bad Neustadt 61/1 FFw Bahra Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Bahra 44/1 FFw Bastheim Mannschaftstransportwagen MTW Florian Bastheim 14/1 Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 Florian Bastheim 40/1 FFw Bischofsheim Mehrzweckfahrzeug MZF
    [Show full text]
  • Einkaufsmöglichkeiten Regionaler Bio-Lebensmittel Rhön-Grabfeld
    Einkaufsmöglichkeiten regionaler Bio-Lebensmittel Rhön-Grabfeld Milch & Adresse Getreide Brotauf- Öffnungszeiten Fleisch Wurst Eier Nudeln Milch- Kartoffeln Backwaren Gemüse Getränke Honig Sonstiges Mehl strich produkte Anette Seehaus-Arnold Tel: 09733/4561 Asternweg 11 Kerzen 97724 Burglauer Andrè Nöthling Tel: 09779/858 635 24h Selbst- Lappichstr. 11 bedienung 97647 Willmars Dinkelreis Bäckerei Michael Euring Tel.: 09775/293 Di. – Fr. 7:00 – 13:00 und erhältlich in den Naturkostläden NES und Münnerstadt, Wassertor 3 Sa.: 7:00 - 11:00 Uhr Naturwarenladen Burglauer, Dorfladen Unsleben u. Edeka Wollbach Teilsorti- 97654 Reyersbach ment biol. Biohof Hartmann Tel.: 09774/8116 Nach Rind Herrenwiese 21 Biohof-hartmann.de Vorbestellung Fleisch & Rinder- 97656 Oberelsbach Grillpakete Salami Biohof Martin Ritter Tel.: 09777/1775 nach Verein- Puten, Hähnchen, Frickenhäuser Straße 24 biolandhof-ritter.de barung Gänse, Enten, 97645 Ostheim v.d. Rhön Perlhühner Biolandhof Wacker Tel.: 09764/445 24h Selbst- Hauptstraße 18 bedienung Marme- 97633 Höchheim, Irmelshausen lade Bio-Kreis-Landwirtschaft Manger Tel.: 09774/255 nach Verein- Fleischpakete a 10 kg, Weideochsen und Färsen Friedhofsweg 3 barung Rind 97656 Ginolfs Bioschäferei Simon Tel.: 0171-5225899 nach Verein- Wiesenweg 17 barung Lamm 97659 Schönau a. d. Brend April-Okt. Dietmar & Klara May Tel.: 09762/6218 Eierhäusle 24h geöffnet Wülfershäuser Straße 8 biohof-may.de u. nach Vereinbarung 97618 Junkershausen Demeter-Imkerei Tel.: 09771/2430 nach Ver- Heinz Endres einbarung
    [Show full text]
  • Kreisklasse Rhön 2 / Kreis Rhön Meisterschaften | Herren | Kreisklasse | Kreis Rhön Liganummer: 310137 Saison: 21/22
    Aktuelle Terminliste: Kreisklasse Rhön 2 / Kreis Rhön Meisterschaften | Herren | Kreisklasse | Kreis Rhön Liganummer: 310137 Saison: 21/22 Seite 1 von 4 Stand: Sonntag, 26. September 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 . Spieltag 001 25.07.2021 15:00 FC Sandberg - (SG) TSV Hausen/Rhön/ TSV Nordheim 0:4 002 23.07.2021 18:30 VfR Stadt Bischofsheim - (SG) DJK U'weißenbrunn/SV Frankenheim 8:2 003 25.07.2021 16:00 (SG) TSV Unsleben I/RSV Wollbach I - (SG) FC Hendungen I/TV Sondheim/Grabfeld I 5:1 004 25.07.2021 15:00 FC Bayern Fladungen - DJK Salz/ Mühlbach 1:1 005 24.07.2021 15:00 1. FC Eibstadt 05 - TSV Aubstadt II 1:3 006 25.07.2021 15:00 (SG) TSV Mellrichstadt/DJK Frickenhausen - DJK-SV Eichenhausen 2:2 007 25.07.2021 SPIELFREI - (SG) TSV Heustreu/TSV Hollstadt 2 . Spieltag 008 01.08.2021 15:00 DJK-SV Eichenhausen - 1. FC Eibstadt 05 0:1 009 06.08.2021 18:30 TSV Aubstadt II - FC Bayern Fladungen 3:3 010 31.07.2021 16:00 DJK Salz/ Mühlbach - (SG) TSV Unsleben I/RSV Wollbach I 2:1 011 01.08.2021 15:00 (SG) FC Hendungen I/TV Sondheim/Grabfeld I - VfR Stadt Bischofsheim 1:7 012 01.08.2021 (SG) DJK U'weißenbrunn/SV Frankenheim - SPIELFREI 013 01.08.2021 15:00 (SG) TSV Heustreu/TSV Hollstadt - FC Sandberg 0:1 014 31.07.2021 16:00 (SG) TSV Hausen/Rhön/ TSV Nordheim - (SG) TSV Mellrichstadt/DJK Frickenhausen 4:4 3 . Spieltag 015 08.08.2021 15:00 FC Sandberg - (SG) TSV Mellrichstadt/DJK Frickenhausen 3:1 016 08.08.2021 15:00 VfR Stadt Bischofsheim - DJK Salz/ Mühlbach 1:3 017 08.08.2021 15:00 (SG) TSV Unsleben I/RSV Wollbach I - TSV Aubstadt II 0:2 018 08.08.2021 15:00 FC Bayern Fladungen - DJK-SV Eichenhausen 2:0 019 08.08.2021 15:00 1.
    [Show full text]
  • Ausgabe Juli 2016
    Gemeindeblättle Niederlauer + + informationen + + informationen + + informationen + + Unterebersbach Fränkische Saale Lauer Oberebersbach Niederlauer Juli 2016 85. Ausgabe 1 Wasungen Herpf 1 Fladungen Meiningen Nordheim Jüchsen 2 Mellrichstadt3 71 Ostheim Mellrichstadt Oberelsbach Stockheim 285 4 Hendungen Bastheim Oberstreu Bischofsheim 279 Wargolshausen Wollbach Unsleben Sandberg Heustreu Wülfershausen Aubstadt Saal 5 1 Südthüringisches Staatstheater Bad Neustadt Herschfeld 6 2 Kirchenburg Ostheim Spörleinstraße 3 Bürgerturm Mellrichstadt Hohenroth Bad Königshofen Salz 4 Kreuzigungsgruppe Kreuzberg 279 5 Hohntor Bad Neustadt 6 Rathaus Bad Königshofen 71 Großbardorf Hauptsitz Sulzfeld Seubrigshausen 2 Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten: Aus der Gemeinde Niederlauer Seite 5 Öffnungszeiten der VG Bad Neustadt Seite 5 Terminankündigungen: Abfallkalender Seite 7 Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung Seite 31 Veranstaltungskalender Juli bis September Seite 53 Markttermine Seite 11 Seniorennachmittage in Niederlauer Seite 30 Einladung zur Bürgerversammlung Sanierung Abwasser Seite 12 Ferienprogramm Ober-/Unterebersbach Seite 18 Ferienprogramm Niederlauer Seite 19 VG Pokalturnier Seite 36-37 Allgemeines: Aus dem Gemeinderat Seite 8-9 Autobahnkirche Seite 20-21 Wasserversorgungsanlage Seite 44-48 Abend der Nationalitäten Seite 16 Information zur Kapelle Niederlauer Seite 29 Maibaumaufstellung Seite 17 NES Allianz (Integrierte Ländliche Entwicklung) Seite 13 Neue Bankverbindungsdaten der Gemeinde Seite 26 Wohnungsgeberbestätigung Seite
    [Show full text]
  • 4.4.3 Gemeinde Großbardorf (1 OT)
    Integrierte ländliche Entwicklung „Grabfeldgau“ Aubstadt – Bad Königshofen – Großbardorf – Großeibstadt – Herbstadt – Höchheim – Saal – Sulzdorf – Sulzfeld – Trappstadt – Wülfershausen 182 4.4.3 Gemeinde Großbardorf (1 OT) Raimund Böhringer Regionalentwicklung + Städtebau + Landschaftsarchitektur Roth Bad Alexandersbad Integrierte ländliche Entwicklung „Grabfeldgau“ Aubstadt – Bad Königshofen – Großbardorf – Großeibstadt – Herbstadt – Höchheim – Saal – Sulzdorf – Sulzfeld – Trappstadt – Wülfershausen 183 Flurbereinigung – Infrastrukturmaßnahmen – Maßnahmen an Gewässern in der Gemeinde Großbardorf • in der Gemeinde Großbardorf wird in den nächsten Jahren kein Bedarf an Flurneuordnung gesehen • das Wegeangebot ist ausreichend und zufrieden stellend; Infrastrukturmaßnahmen sind derzeit nicht geplant • für die Gemarkungen Kleineibstadt und Großbardorf ist ein gemeinsamer Gewässerentwicklungs- plan aufgestellt worden (auf der Gemarkung Großbardorf: Tanniggraben, Albach, Dorfbach); für die Umsetzung ist Bodenverkehr voraussichtlich erforderlich Ortssanierung und -entwicklung in der Gemeinde Großbardorf Großbardorf In Großbardorf läuft derzeit ein Verfahren zur Dorferneuerung. Dabei werden folgende Maßnahmen vorrangig umgesetzt: - Straßen- und Platzgestaltungen (Bereiche Kirchplatz, Raiffeisen- straße, Breite Straße, sowie Entsiegelungs- und Gestaltungs- maßnahmen der Randbereiche verschiedener Gassen im Orts- kern)) - Entschärfung verkehrstechnisch problematischer Bereiche - Förderung der Sanierung des alten Pfarrhauses - Mithilfe bei der Sanierung
    [Show full text]
  • Ansprechpartner Hilfe Corona Rhön-Grabfeld
    Ansprechpartner Hilfe Corona Rhön-Grabfeld Ort Ansprechpartner Kontakt Anrufzeiten Organisation email Aubstadt Julian Hochrein 0160 97929334 Gemeinde Aubstadt + Eine Patrick Bauer 0174 2083185 Stunde Zeit Angelika Hey 09761 39021 Bad Königshofen, Ipthausen Ralf Stengl (09761) 39 76 565 Köner helfen Köner Bad Neustadt Johannes Krebs 09771-6363987 Mo, Mi, Fr Gemeinsam gegen Corona [email protected] Sarah Keune 09771-6363986 Di, Do, Sa Kirchliche Jugendarbeit 9 - 16 Uhr Bastheim Vanessa Sturm 0151 12536328 Jugendliche Bastheim Bischofsheim 09772 353 / 09772 8130 7 - 18 Uhr Senioren Einkaufshilfe Bischofsheim Dieter Büttner 0159 01904820 10 - 17 Uhr Rhönklub Bischofsheim dieter.buettner-rhoenklub@t- online.de Burglauer Peter Kraus 09733 9361 Mo - Fr Freie Wählergemeinschaft [email protected] 0171 8255938 10 - 17 Uhr Burglauer Burglauer Björn Seufert 0174 9318109 VFB & Juliana Nöth 0152 02606363 Kirmesgesellschaft 09733 – 5388005 Burgwallbach Luis Back 015208923122 8 - 18 Uhr Pfarrgemeinderat Burgwallbach Dürrnhof Markus Lehnert 0170 9131091 8 - 18 Uhr Feuerwehr Dürnhof Johannes Lehnert 0160 2828154 Steffen Eckert 0160 92116983 Eichenhausen Bürgermeister 0171 / 5433739 oder Einkaufshilfe [email protected] Wolfgang Seifert 09762 /6280 Eyershausen Kevin Schmid 0178 3282661 8 - 18 Uhr Freiwillige Feuerwehr Lorenz Hemmerich 0172 7234632 Eyershausen Johannes Pretscher 0171 8054501 David Hemmerich 0170 4080324 Fladungen + Ortsteile Eva Büschelberger 0170 7808997 Bullenstall e.V. Fladungen [email protected]
    [Show full text]
  • Neue Funde Von Pflanzen – Unterfranken (Bearbeitet Und Herausgegeben Von Lenz Meierott)
    8 Forum geobotanicum (2009) 4:8-41 DOI 10.3264/FG.2009.1203 Ernst Koch Neue Funde von Pflanzen – Unterfranken (bearbeitet und herausgegeben von Lenz Meierott) New locations of plants - Lower Franconia (edited and published by Lenz Meierott) Published online: 02. December 2009 © Forum geobotanicum 2009 Unveröffentlichtes Manuskript (ca. 1900-1906[1907]) aus dem Besitz von L. Meinunger (Vorbesitz S. Rauschert). Unpublished manuscript (~ 1900-1906[1907]) owned by L. Meinunger (former owner S. Rauschert). Abkürzungen / abbreviations: AGB Amtsgerichtsbezirk, local court district BgA Bezirksgerichtsamt, district court bureau BzA Bezirksamt, district bureau i. U. in Unterfranken, in Lower Franconia i. Gr. im Grabfeld, in the region Grabfeld Schreibweise und Namen nach Manuskript Koch; heutige burg bei Trappstadt, *bei Sternberg im Walde nach St. Nomenklatur, falls deutlich abweichend, in eckigen Klam- Ursula zu; im BgA Kissingen: auf dem Höhberg bei mern nach Wisskirchen/Haeupler, Standardliste der Farn- Burglauer, im Hemmerichsgrund bei Althausen, im und Blütenpflanzen Deutschlands, Stuttgart 1998. Krummen Holz bei Brünn, am Bassenberg, Wurmberg Teile mit Asterisk (*) eingefügt aus dem von Koch noch und auf der Kreuzleite bei Poppenlauer, auf dem Maß- nicht überarbeiteten Teil „Neue Fundorte von Pflanzen“. berg bei Maßbach, am Südwestabhang des Michelsber- ges bei Münnerstadt, im Münnerstädter Wald an der Clematis vitalba L. – auf Muschelkalk im AGB Mellrich- Straße von Münnerstadt nach Kissingen und am Fußweg stadt am Südabhang des Kohlberges bei Völkershausen, nach Nüdlingen, im Münnichshölzlein bei Burghausen, bei Fladungen an der Straße nach Brüchs, an der Straße am Quermerichberg bei Nüdlingen. In Laubwäldern des zwischen Unsleben und Wechterswinkel, am Südabhang Keupergebietes z.B. im BgA Mellrichstadt: im Gehölz des Rehbergs bei Wechterswinkel, AGB Bischofsheim Weidenstrauch zwischen Roßrieth und Sondheim im vor der Rhön am Rhönweg bei Oberelsbach, bei Weis- Grabfeld (spärlich), im Bauholz und Schindholz bei bach, AGB Neustadt a.
    [Show full text]
  • Download Als
    GrabfeldDas Heimatblätter für Kultur, Geschichte und Brauchtum im Grabfeld Herausgeber: Verein für Heimatgeschichte im Grabfeld e.V. und Museumspädagogisches Zentrum Bad Königshofen i. Gr. Nummer 20 Nummer 20 Bad Königshofen, Dezember 2012 Seite 1 Nur noch Flurnamen erinnern an den einst größten See im Grabfeld Aus dem Inhalt Den trocken gelegten Haubachsee Den trocken gelegten Haubachsee erwarben die Ortsnachbarn ........... 1- 4 Grußwort des Vorsitzenden . 3 Wie sich die Ipthäuser und Königshöfer erwarben die Ortsnachbarn gegen eine Viehseuche wehrten ....... 4 REINHOLD ALBERT in unseren Tagen außer ein paar Gräben und R. Dittrich: Der Segen der Gottesfrucht 4 Mauerresten nichts mehr zu sehen. Bereits Ein bisher unbekanntes Ehewappen im Schloss in Trappstadt .............. 8 Einst befand sich zwischen Ottelmannshau- 1839 wanderte der Biegenmüller mit seinen Interessantes Portal im Pfarrhaus sen, Aubstadt und Großeibstadt ein großer acht Kindern nach Amerika aus. In der Fol- von Wülfershausen entdeckt........... 11 See – der Haubachsee. Er wurde bereits gezeit verfiel die Mühle. Literaturschau . 12 Mitte des 19. Jahrhunderts aufgelassen und In einem um 1600 geschriebenen Saalbuch Carl Kade aus Römhild als in Ackerland umgewandelt. Seinen Namen des Amtes Königshofen im Grabfeld, das Heimatforscher und Mundartdichter ... 14 hatte der See von einem Bach gleichen Na- sich im Staatsarchiv Würzburg befindet, Carl Kade als Numismatiker .......... 16 mens. Der Haubach besitzt vier Quellbäche. wird über den Haubachsee berichtet:1 „An Erika Jeger: In der Hölle wird es eng! . 16 Einer entspringt zwischen Breitensee und dem Endt der Königshover Markung gegen Walter Häusler: Kindheitstraum ....... 17 Herbstadt, der zweite östlich von Herbstadt Ottelmannshausen zu ist ein See gelegen, „Die unschuldigsten Herzen und und zwei in der Aubstädter Gemarkung, welcher vor der Zeit auch zu dem Hof Ot- Gemüter werden verdorben!“.........
    [Show full text]
  • Wertstoff- Und Abfallkalender 2021
    Richtig entsorgen – der Umwelt zuliebe WERTSTOFF- UND – Wertstoffzentrum – ABFALLKALENDER 2021 INFORMATIONEN | TERMINE | ABFALL-ABC Inhalt 1. Ansprechpartner, Öffnungszeiten, Abfallvermeidung ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 3 WICHTIGE HINWEISE 2. Entsorgungstermine 2021 ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 4 ABFUHR-WECKER 3. Abfall-ABC ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 13 Der „Abfuhr-Wecker“ bietet für Sie indi viduell 4. Wertstoffzentrum, Wertstoffhöfe, Wertstoffsammelstellen abrufbar die Entsorgungstermine (Restmüll, 4.1. Wertstoffzentrum ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 17 Gelber Sack, Biotonne, Papiersammlung, 4.2. Wertstoffhöfe und Wertstoffsammelstellen ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 18 Problemmüllsammlung) sowie die Öffnungszeiten mit Routen- ABFUHR- 5. Problemmüllsammlung ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 19 planung für die Annahme am WECKER SCANN‘ MICH! Wertstoffzentrum und an den • Entsorgungstermine • Wertstoffzentrum/-höfe 6. Wichtige Informationen zur Wertstoff- und Abfallentsorgung Wertstoffhöfen. 6.1. Müllabfuhr (graue Restmülltonne) ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 20 6.2. Biomüll (braune Tonne) ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 21 6.3. Sperrmüll ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 22 NEU: Erweiterte Abgabezeiten am Wertstoffzentrum 6.4. Papier und Pappen (blaue Tonne) ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 23 in Bad Neustadt a. d. Saale: 6.5. Glasrecycling ❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯❯ ❯ 23 Ab 01.01.2021 zusätzlich Do 10:00 – 12:00 Uhr 6.6.
    [Show full text]
  • Mitteilungen Aus Dem Biosphärenreservat Rhön Heft 21 Aktions- Und Thementage Bzw
    Mitteilungen aus dem Biosphärenreservat Rhön Heft 21 Aktions- und Thementage bzw. -jahre 2011 – 2020 ........................................ UN-Dekade Biologische Vielfalt Themenjahre Weltweit .............................................. International Year of Global Understanding (IYGU) Deutschland ....................................... Reformation und die Eine Welt Deutsche Zentrale für Tourismus .. UNESCO-Welterbe – Nachhaltiger Kultur- und Naturtourismus Thüringen ........................................... „Das ist meine Natur – Die Nationalen Naturlandschaften Thüringens” (Tourismus GmbH und Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz) Weltweit 03. März .............................................. Tag des Artenschutzes 21. März .............................................. Welttag des Waldes 22. März .............................................. Weltwassertag 22. April .............................................. Tag der Erde 05. Juni ................................................. Weltumwelttag 04. Oktober ........................................ Welttierschutztag 05 Dezember ...................................... Weltbodentag International 25. April .............................................. Internationaler Tag des Baumes 22. Mai ................................................ Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt 27., 28. August ................................... Internationale Fledermausnacht 05. Dezember ..................................... Internationaler Tag des Ehrenamtes Bundesweit (NABU)
    [Show full text]