beiderENTFELDEN

Nr. 356 | März 2020 beiderENTFELDEN

Vor 50 Jahren wurde die Entfelder Badi gebaut

ZT Medien AG ztprint | Der Printbereich Schönenwerderstrasse 13 5036 www.ztprint.ch 2 | 3 Arnold Zimmerli beiderENTFELDEN Gartenpflege Dieter Hauri 5036 Oberentfelden 079 379 32 35 Eppenbergstrasse 14 5035 Unterentfelden Natel 079 332 80 76 • Malerarbeiten • Fassadenrenovationen Tel. 062 723 45 74 • Tapeziererarbeiten

K·SCHAFFNER AG

Sanitär Heizung Spenglerei Jurastrasse 19 5035 Unterentfelden T 062 723 72 22

www.kschaffnerag.ch [email protected]

Kindertagesstätte Ober-/Unterentfelden Bestattungsinstitut Rea AG Aarauerstrasse 11, 5036 Oberentfelden Oltnerstrasse 25, 5012 Schönenwerd Persönlich & familiär Spielgruppe – Mittagstisch 24h Stunden für Sie da Betreuung für Kinder im Vorschulalter ab 3 Monaten Schulergänzende Betreuung Telefon 062 723 57 94 062 849 15 15 www.kita-äntenäscht.ch | info@kita-äntenäscht.ch www.rea-bestattungen.ch

MiA VEREIN MOBIL IM ALTER

Fahrtenbestellung spätestens 48 Stunden im Voraus unter 062 511 26 11, Mo bis Fr von 9 bis 11 und 14 bis 16 Uhr. Fahrzeiten: Mo bis Fr, 7.30 bis 18 Uhr, nach Absprache abends, samstags, sonntags und an Feiertagen. 2 | 3 beiderENTFELDEN Klartext Gemeindeleben darf nicht unter einer Fusion leiden Der Zusammenschluss von Ober- und Unter- tionieren als Einheit doch recht gut. Auch entfelden mit wird zurzeit stark disku- wenn die totale Autonomität fehlt, funktio- tiert. Es gibt Argumente dafür, aber auch nieren die Stadtteile selbst. Sie haben ei- solche dagegen. Einerseits gibt man etwas gene Geschäfte, eigene Vereine usw. Der auf, das man über Jahrhunderte mitgeprägt Bahnhof Zürich Oerlikon ist sogar der acht- und mitgelebt hat. Andererseits ist heute grösste Bahnhof der Schweiz mit einer un- Sparen angesagt. Gewisse Dienste können terirdischen Einkaufspassage mit 27 Ge- so effizienter und kostengünstiger erledigt schäften. Das Zürcher Hallenstadion steht in werden. Wie es letztlich herauskommen Oerlikon, die offene Rennbahn ebenfalls – wird, wissen wir noch nicht. Die Wahrschein- nicht zu vergessen die Maschinenfabrik Oer- lichkeit eines Anschlusses an Aarau ist relativ likon. Oerlikon wurde bereits 1934 nach Zür- hoch. Dies nicht zuletzt deshalb, weil man tich eingemeindet und doch fühlt sich ein den Einwohnern einen tiefen Steuerfuss echter Oerlikoner nicht als reiner Zürcher. «verkauft». Sogar ein Steuerfuss von 97 % sei denkbar. Wie heisst doch ein altes Sprich- Was ich damit sagen will: Auch wenn eine Ge- wort: «Mit Speck fängt man die Mäuse». Man meinde nicht mehr sich selbst gehört, kann wird sehen. Jedenfalls sind die jetzigen Ab- das Leben und die Kultur dort gut weiter- klärungen und Studien recht interessant. funktionieren. Zugegeben nicht überall, Man muss sich auch fragen, ob das Beibehal- doch das liegt an den Leuten, die dort woh- ten einer eigenen Gemeinde so wichtig ist. nen. Rohr gehört bekanntlich zu Aarau, hat Das Beispiel Zürich beweist aber, dass es aber einiges beibehalten. Da gibts Vereine, es funktionieren kann. Da wohnt man bei- gibt aber auch den Stadtteilverein Rohr, der spielsweise in Höngg, Oerlikon, Altstetten, sehr aktiv ist und sogar ein Info-Heft heraus- Wiedikon, Schwamendingen oder Wollisho- gibt. Wichtig ist der Zusammenhalt dort, wo fen und gehört eben doch zur Stadt Zürich. man wohnt und wo man auch in diesem Diese «Quartiere» sind sehr gross und funk- Raum weiter aktiv ist. Markus Schenk 4 | 5 beiderENTFELDEN

Ammann AG Industriestrasse 26 5036 Oberentfelden www.ammann.ag

Gesundheitspraxis Rachel Markstaller dipl. Naturheilpraktikerin dipl. Pflegefachfrau HF Mühlemattweg 3 5036 Oberentfelden KK- Tel. 078 888 31 30 anerkannt [email protected] www.praxisrachel.markstaller.ch Naturheilkunde, Vitalfeldanalyse, Bioresonanz, Therapie und Beratung KOSMETIK MARIANNE MÄRK

Marianne Märk Mühlemattweg 3 5036 Oberentfelden 062 723 65 52 www.kosmetik-maerk.com

Kosmetik Permanent Make-up Body Contouring Ammann AG Industriestrasse 26 5036 Oberentfelden www.ammann.ag 27. *auch während den Schulferien Oberentfelden Sie in und Zeitschriften Büchern und geniessen Sie sich die Funktionsweise einer Stanzmaschine Stanzmaschine einer Funktionsweise die sich Sie eingerichteten wird Arbeitsplatz das «Pechen» er neu dritten Am Handeinzugstisch. am Bürste eine dem Oberstufenschulhaus – 24 Stunden geöffnet! vor Medienrückgabeschrank Kaffee. einen dabei Öffnungszeiten: Montag Montag 15 Öffnungszeiten: Gemeindebibliothek Oberentfelden Gemeindebibliothek ­a von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Abweichungen siehe von 1910 an und beobachten Sie das Entstehen 1910von Entstehen das Sie beobachten und an jeden Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet, im 12.00 bis geöffnet, 9.00 Uhr Samstag jeden www.oberentfeldenmuseum.ch/index.html. Besuchen Sie unseren «Fabrikationsraum». Sehen Sehen «Fabrikationsraum». unseren Sie Besuchen ­F Dauerausstellung ansehen. itoh –11 17–19 Donnerstag* Uhr, 9 Uhr; Mittwoch* Industriemuseum Oberentfelden beitsplätze bei Walther im 3D-Format und die die und 3D-Format im Walther bei beitsplätze Februar Brockenstube läutert. Natürlich kann man wieder die alten Ar alten die wieder man kann Natürlich läutert. lten Gemeindehaus an der Aarauerstrasse. reitag* 15–18 Uhr; Samstag 9 15–18 Samstag Uhr; reitag*

OFFIZIELLES BULLETIN BEIDER ENTFELDEN 00 n wr aln Haus allen wird und 2020 März 26. am erscheint Bulletin nächste Das Exemplare 6000 Auflage: Zofingen 4800 ztprint, AG, Medien ZT Druck: Mail: [email protected] Tel. 079 414 16 66 5023 , 14, Kirchbergstrasse Schenk, Markus Redaktionsschluss: 11.Redaktionsschluss: 2020 März digital gelesen werden. Bulletin auf den der Homepages Gemeinden das kann Zudem zugestellt. Landanzeiger via Ober-Gemeinden und Unter Redaktion/Inserateverwaltung: Interessengemeinschaft Pro Entfelden Herausgeber: S mierten Kirchgemeindehausmierten eniorinnen, Spielnachmittag Eventführer

haltun ­­­­

– Neu Sonntag jeden

1 n 9–20 Uhr; 19 7 und ­en

1 tfelden gratistfelden gen der der gen ­ 1 Uhr. Stöbern 1 Uhr. Stöbern

im refor im - - - 12. 12. 12. 12. 10./24. 10./24. 7 4. 29. 3. 3./4. 6. 6. 6. März Bis 6. März: Besuchswochen März: 6. Bis .

16.30 bis ca. 17.00 ca. 16.30 bis Oberentfel Uhr, Bibliothek L Aula Oberstufenschulhaus Oberentfelden M M K W 20 Uhr; Sowstart 20.45 Uhr. Sowstart 20 Uhr; K P E Senioren K see (blaues Schulhaus) (blaues Stundenplan. der auf spielerische Weise zum Lesen und und Lesen Weise zum spielerische auf der 8, Isegüetlistrasse Oberstufenschulhaus, den, imgemeinden Monat, 2. jeden Donnerstag Oberentfelden. Brigitte HässigOberentfelden. Kin motiviert ab 11.15ab Uhr. engen und geführten Stadtrundgang in Sur in Stadtrundgang geführten und engen Gasthof Engel, Dorf Engel, Gasthof Crossover Blues Band im Böröm, alte Bürsti. Bürsti. alte Böröm, im Band Blues Crossover nisiert von der Pro Senecture und den Kirch den und Pro Senecture der von nisiert mer 203, Dorfstrasse 7, 5036 203, Oberentfelden Dorfstrasse mer und kreuzweise geschnürt. richt, Musikschule, Musikzimmer gemäss gemäss Musikzimmer Musikschule, richt, im Alterszentrum Zopf, orga Oberentfelden, im Böröm, 20 Uhr. Böröm, im Kirche Entfelden, 19 Uhr Entfelden, Kirche im 2. OG). www.kuenstlertreff.ch 2. im Künstlern und Kunstinteressierten, 19.30 Uhr, Kunstinteressierten, und Künstlern Fremdstoffe. Karton flach zusammengelegt zusammengelegt flach Karton Fremdstoffe. kreuzweise geschnürten Bündeln, ohne bis 18.15bis Zim Stock, 2. Uhr, Gemeindehaus, ese-Spass Offene Gruppe Offene Künstlertreff ntfelder von apier-/Kartonsammlung apier-/Kartonsammlung onzert onzert onzert ittagstisch ärzkonzert ärzkonzert eltgebetstagsfeier Unentgeltliche Rechtsauskunft, Unentgeltliche mit High Well im Böröm, 20 Uhr. Well Böröm, im High mit mit Maxxwell/Sickret/Kissin`Black mit Fabian Anderhub, Support: Support: Fabian Anderhub, mit , Besuch Kirchturmtechnik Muff, Tri Kirchturmtechnik , Besuch , für Kinder der 1. bis 3. Klasse, 1. der 3.Klasse, bis Kinder , für für Seniorinnen und Senioren der Musikschule Entfelden, ­s tras in der katholischen beider ­ ­s e 3, (Seminarraum e 3, (Seminarraum Instrumentalunter Papier nur in nur Papier ENTFELDEN 17.45 17.45 4 |5 ------6 | 7 beiderENTFELDEN Maler Furter dipl. Malermeister 5036 Oberentfelden www.malerfurter.ch [email protected] Tel. 062 723 21 74 Fax 062 723 91 67

Für Ihre Augen nur das Beste Dorfstrasse 85036 Oberentfelden Telefon 062 723 57 58 www.aebyoptik.ch   

• Gartenpflege Schnittarbeiten (Hecken, Sträucher, Bäume) Da Silva GmbH Rasenpflege und Renovationen Oberentfelden Allgemeine Gartenpflege (auch im Abo) Gartenbau • Gartengestaltung Gartenunterhalt Neuanlagen Hauswartungen Gartenumgestaltungen Tel. 062 723 00 90 Natursteinarbeiten Gehwege, Vorplätze pflegen|gestalten Tel. 079 755 74 60 www.da-silva.ch • Interessante Winterkonditionen

Aussenbereich Innenbereich Ausserfeldstrasse 9 • Lamellenstoren • Rollos/Plisseestoren 5036 Oberentfelden • Rolladen • Senkrechtlamellen Tel. 062 737 55 55 • Jalousien (Aluminium) • Insektenschutz Waldmannstr. 67 • Sonnenstoren/Stoffersatz 3027 Bern • sämtliche Reparaturen Tel. 031 992 23 63 6 | 7 beiderENTFELDEN

ermutigt sie, ihre Lesekompetenz zu verbes- 3./10./17./24./31. Grünabfuhr sern. Der Besuch von Lesespass ist gratis. 4. Metallabfuhr 13. 91. Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Oberentfelden 11. Papier- und Kartonabfuhr

14. Konzert mit Koraktor im Böröm, 20 Uhr 11. Biologischer Gartenbauverein UE: «Einhei- mische Mischpflanzungen – die bunte 19. Zwärgestond. 16.15 – 16.45 Uhr, Lis Friedl er- und nachhaltige Alternative zu Schotter- gärten», Vortrag von Michael Gut, Salaman- zählt Geschichten. Für Kinder von 3 bis 5 der Naturgarten. 19.00 Uhr, Kirchgemeinde- Jahre. Bibliohtek Oberentfelden, Oberstufen- haus Unterentfelden. www.biogarten-ue.ch. schulhaus, Isegüetlistras­se 8, Gratiseintritt. 14. Kunstausstellung von Martin Eberhard in 19. Livemusic mit Gogo, Rougi, Fäbu im Böröm, der Unterentfelder Galerie Dutoit. Dauer bis 20 Uhr 4. April

21. Konzert mit Kingsborough (USA) im Böröm, 14. Pflegearbeiten des Natur- und Vogel- 20 Uhr schutzvereins in der Brüelmatte. Gemeinsa- mer Naturpflegeeinsatz der NVV Suhr und 23.-27. mCheck-Woche der Musikschule Unterentfelden für Klein und Gross (fach- kundige Anleitung; Verpflegung). Treff- 25. Senioren, Frühlingswanderung, nachmit- punkt: 13.30 Uhr bei der Holzbrücke. Info: tags thomas Bolzhauser, Tel. 062 72 337 39, tho- [email protected] 27. mCheck-Zertifikatsfeier Musikschule, MRZ Bez- und Aula Oberstufenschulhaus 24. Pro Senectute: Unterentfelder Mittags- Oberentfelden tisch für Seniorinnen und Senioren, 12.00 Uhr im Restaurant Post, Unterentfelden. 28. Jahreskonzert «Tatort MGO», in der Turn- (Bitte jeweils bis am Don­nerstag vorher an- halle Dorf, 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. melden: Tel. 079 584 71 99).

28. Conciertos de los Muertos im Böröm, 20 Uhr

31. Mittagstisch im Reformierten Kirchgemein- dehaus, 12.15 Uhr. Anmeldung erforderlich (Tel. 062 723 20 88, 062 723 46 53). Spitex Suhrental Plus bietet im Auftrag der Gemeinde Unter- Unterentfelden entfelden jeden 2., 3. und 4. Mittwoch, von 14 bis 15 Uhr in den Seniorenwoh- März nungen Chreesegge, Raum 10, Eichen­ weg 14: 3. Pausenmusik der Musikschule Entfelden im – Beratung in pflegerischen Angelegen- reformierten Kirchgemeindehaus Unterent- heiten felden – Beratung und Vermittlung von Hilfs- 3./17. Unentgeltliche Rechtsberatung 17.30 bis mitteln 18.30 Uhr, Gemeindehaus, Sitzungszimmer – Messen von Blutdruck und Blutzucker. EG, Hauptstrasse 15, Unterentfelden Jugendlichen mit Migrationshintergrund die Schweizer Kultur näherbringen

Der Jugendtreff ist ein Ort, wo Integration sie, wie gross die Brotstücke sein sollten, wie gefördert wird. Um den Jugendlichen die man die Käsemischung anrührt und welche Schweizer Kultur etwas näher zu bringen, Zutat anstelle von Wein gut geeignet ist. Ju- wählten die Jugendarbeitenden Sabrina, gendliche mit Herkunft aus Angola, Bosnien, Heinz und Kerem den niederschwelligen Brasilien und Albanien genossen dann das Weg über den Magen. beliebte Schweizer Menü im Kreise der Ju- So gab es an einem Freitagabend im Ju- gendarbeitenden und waren vom Ge- gendtreff kostenloses Käsefondue für alle. schmack begeistert. Da es zu den Zielen der Jugendarbeit Entfel- Ganz nach dem Motto «Hand in Hand» den gehört, eine höhere Selbstständigkeit wusch nach dem Abendessen jeder der Ju- bei den Jugendlichen anzustreben, durften gendlichen seinen eigenen Teller und seine die Jugendlichen bei der Zubereitung des Fonduegabel ab und trug dadurch zum an- Fondues partizipativ mitwirken. So lernten genehmen Miteinander im Jugendtreff bei. Geburtstagsgratulationen

Oberentfelden

1. 3. 40 80 Jahre Miyase Kilickaya-Yatagan Untere Holzstrasse 26 3. 3. 35 85 Jahre Liselotte Gehrig-Gehrig Pilatusweg 9 5. 3. 21 99 Jahre Ilona Baumann Brauereiweg 7 6. 3. 35 85 Jahre Eduard Frey-Tanner Untere Holzstrasse 3 11. 3. 35 85 Jahre Egbert Glas Walther-Bürsten-Strasse 7 13. 3. 33 87 Jahre Emma Caironi-Koch Grenzweg 29 17. 3. 27 93 Jahre Maria Maurer-Lenger Guldiweg 15 18. 3. 40 80 Jahre Gertrud Baumgartner-Kammermann Zopfweg 3 20. 3. 33 87 Jahre Martha Ott-Hofstetter Bergstrasse 26 21. 3. 33 87 Jahre Margrit Müller-Hürzeler Juraweg 1 22. 3. 33 87 Jahre Alice Papis-Fehlmann Äussere Mattenstrasse 33 25. 3. 33 87 Jahre Margrith Widmer-Schläpfer Hintere Bahnhofstrasse 9 26. 3. 31 89 Jahre Peter Lötscher Buchserstrasse 20

Unterentfelden

2. 3. 40 80 Jahre Ilse Tichonow Neufeldstrasse 6 6. 3. 40 80 Jahre Elvira Pacifici Dorfbachweg 23 12. 3. 34 86 Jahre Lydia Moser Roggenhausenstrasse 13 20. 3. 25 95 Jahre Jean Geysel Eichenweg 14 24. 3. 34 86 Jahre Maria Stänz Bergstrasse 28 25. 3. 35 85 Jahre Peter Stierli Werkhofstrasse 11 31. 3. 35 85 Jahre Dora Erismann Quellmattstrasse 1

Bitte melden Sie sich bei der Gemeinde­verwaltung, falls Sie keinen Eintrag wünschen.

Gemeindekanzlei

Gemeindeverwaltung Dorfstrasse 7/Postfach 5036 Oberentfelden Bulletin beider Entfelden Florian Semmler Schönenwerderstrasse 13 Gemeindeschreiber-Stv. Postfach Telefon 062 737 51 23 5036 Oberentfelden

Telefax 062 737 51 15 Gemeindekanzlei [email protected]

Gemeindeverwaltung Dorfstrasse 7/Postfach 5036 Oberentfelden Bulletin beider Entfelden Florian Semmler Schönenwerderstrasse 13 Gemeindeschreiber-Stv. Postfach Telefon 062 737 51 23 5036 Oberentfelden Telefax 062 737 51 15 [email protected] 15. Januar 2020

Publikation 15. Januar 2020

Sehr geehrte Damen und Herren Publikation Wir bitten Sie, in der nächst möglichen Ausgabe des Bulletins den nachstehenden Text erscheinen zu lassen: Sehr geehrte Damen und Herren

Wir bitten Sie, in der nächst möglichen Ausgabe des Bulletins den nachstehenden Text erscheinen zu lassen:

GEMEINDE OBERENTFELDEN GEMEINDE OBERENTFELDEN

NeueNeue Tarifzeiten Tarifzeiten beim Strom Strom

Im Versorgungsgebiet der Technischen Betriebe Oberentfelden und der Eniwa AG werden immer Im Versorgungsgebietmehr Photovoltaikanlagen der Technischen gebaut. DieBetriebe dezentrale Oberentfelden Stromproduktion nimmtund zu.der Diese Eniwa Energie AG wird werden immer mehr Photovoltaikanlagenhauptsächlich im gebaut. Sommer und Die tagsüber, dezentrale wenn die Stromproduktion Sonne scheint, produziert. nimmt Um diesezu. Diese Energie wird umweltfreundliche Energie in diesem Fenster zu nutzen, passt Eniwa AG die Tarifzeiten per hauptsächlich im1. Januar Sommer 2020 an.und Oberentfelden tagsüber, als wenn Wiederverkäufergemeinde die Sonne scheint, der Eniwa produziert. AG übernimmt Um die diese umweltfreundlicheneuen Energie Tarifzeiten in unverändert. diesem Fenster zu nutzen, passt Eniwa AG die Tarifzeiten per 1. Januar 2020Durch an. Oberentfeldenein zusätzliches Niedertarifzeitfenster als Wiederverkäufergemeinde im Sommer (von April bis der September) Eniwa profitieren AG übernimmt die die Kundinnen und Kunden von Montag bis Samstag zwischen 12.00 und 15.00 Uhr vom günstigeren neuen TarifzeitenStrompreis. unverändert. Der Samstag wird neu gleich wie die Arbeitswochentage von Montag bis Freitag Durch ein zusätzlicheseingestuft. Niedertarifzeitfenster im Sommer (von April bis September) profitieren die Kundinnen und Kunden von Montag bis Samstag zwischen 12.00 und 15.00 Uhr vom günstigeren Tarifzeiten Hochtarif 1. und 4. Quartal Montag bis Samstag 07.00 bis 19.00 Uhr Strompreis. Der Samstag wird neu 2.gleich und 3. Quartalwie die Arbeitswochentage Montag bis Samstag 07.00 von bis Montag 12.00 Uhr bisund Freitag eingestuft. 15.00 bis 19.00 Uhr Niedertarif Alle übrigen Zeiten Tarifzeiten Hochtarif 1. und 4. Quartal Montag bis Samstag 07.00 bis 19.00 Uhr

2. und 3. Quartal Montag bis Samstag 07.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr Niedertarif Alle übrigen Zeiten

Taijiquan / Tai Chi

Einführungskurs Montag, 2. März 2020, 19.15 – 20.05 Uhr Unterentfelden, Turnhalle Bächliweg Wir bieten allen Personen zwei unverbindliche Schnuppertrainings an. Anmeldungen: Wushu Akademie Schweiz, R. Wiesendanger Telefon 062 724 05 05, www.wak.ch WIDMER DIETSCHI Sarayu HEIZUNGEN SANITÄR GMBH Entspannung im Wasser Floating & Wassermassage

STEFAN DIETSCHI T 062 723 20 70 5036 Oberentfelden N 079 334 05 93 Entspannung im 34° warmen Wasser 4654 Lostorf [email protected] sanfter Musik und Kerzenschein

Gruppe D Gruppe E Gruppe F Gruppe G 11.02.2020 03.03.2020 24.03.2020 21.04.2020 Gemeindebibliothek 18.02.2020 10.03.2020 31.03.2020 28.04.2020 Oberentfelden 25.02.2020 17.03.2020 07.04.2020 05.05.2020

Gruppe H Gruppe I Gruppe J Gruppe K Öffnungszeiten: 12.05.2020 02.06.2020 23.06.2020 11.08.2020 Mo 15 – 17 Uhr + 19 – 20 Uhr 19.05.2020 09.06.2020 30.06.2020 18.08.2020 Mi + Sa 9 – 11 Uhr 26.05.2020 16.06.2020 (CHF 60.-) 25.08.2020 Do 17 – 19 Uhr Leitung: Daniela Niedermann Kursort: Therapiebad Zeka Aarau Fr 15 – 18 Uhr 22 | 23 Zeit: Dienstag 20:15 bis 21:00 Uhr beiderENTFELDEN Preis/Kurs: CHF 90.- (inkl. Badeintritt) Während der Schulferien: Gruppengrösse: Max. 10 Personen Mi 9 – 11 Uhr

Anmeldung & Info: www.sarayu.ch Do 17 – 19 Uhr Fr 15 – 18 Uhr

-I- -I I HÄRDI HOLZBAU Bedachungen - Holzfassaden - Elementbau Innenausbau - Isolationen - Altbausanierungen Dachfenster - Böden - Terrassenroste 5036 Oberentfelden Tel. 062/723 94 66 [email protected] www.haerdi-holzbau.com huus 16 gmbh öffnungszeiten muhenstrasse 8 mo 14.00 – 18.15 5036 oberentfelden tel. 062 724 90 70 di-fr 09.00 – 11.45 fax 062 724 90 71 13.45 – 18.15 [email protected] sa 09.00 – 16.00

bis 40 – 50.

Planung · Projektleitung · Bauführung Suhr / Oberentfelden Tel. 062 842 63 42 · www.L-und-S.ch Dorfstrasse 50 5040 Schöftland Strom Tel. 062 721 12 79 kommt auswww.blumenfaes.ch der Dose. Elektro R. Räss AG Alles andere Schönenwerderstrasse 15 5036 Oberentfelden von uns. Telefon 062 737 20 20 [email protected] Telefax 062 737 20 25 www.elra.ch

Frühlingserwachen Blumen

128 AG Oberentfelden Tel. 062 723 52 52 | Fax 062 723 52 55 www.blumen-schaufelbuehl.ch Immer Wyder.

46 entspannt.

Wyder Gartenbau AG www.wyder-gartenbau.ch

Verstopft? Wir kommen! 062 723 23 88

Selhofer AG, 5036 Oberentfelden Für WC/Bad/Küchenablauf Für Gewerbe, Private, Industrie 24-Stunden- Pikettdienst NEU: Rohranalyse mit Kanal-TV www.selhofer.ch 12 | 13 beiderENTFELDEN

Gemeindewahlen der Nordic Walking Gemeinden Ober- und Du erlernst oder verfeinerst die ALFA-Technik Unterentfelden während 6 Kursabenden à 1 ¼ Stunden, am 29.4./6.5./13.5./20.5./27.5. und 3.6., in Oberentfelden: Cornelia Burgherr neu Unterentfelden. Es sind keine Vorkenntnisse in der Finanzkommission notwendig.

17.45 – 19.00 Uhr Mit 728 Stimmen wurde Cornelia Burgherr (EDU) neu in die Finanzkommission gewählt. CHF 210.00 Auf Harald Knaus entfielen 677 Stimmen. Stöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Von vielen Krankenkassen anerkannt. Das Bulletin gratuliert Frau Burgherr zum neuen Amt. Anmeldung: Beatrice Zimmerli Unterentfelden: Sara Schibli neu in der 079 437 71 00 062 827 02 36 Finanzkommission www.pilates-zimmerli-ch Nordic Walking Instruktorin Swiss Nordic Fitness Organisation SNO Sara Schibli (CVP) wurde mit 507 Stimmen in die Finanzkommission gewählt. Auf Martin Alle Gemeindeinformationen finden Sie Lötscher (SVP) entfielen 370 Stimmen. im Bulletin beider Entfelden

Die Mobiliar. Sicher ist sicher. www.graberedv-treuhand.ch [email protected]

Jurastrasse 13, 5035 Unterentfelden, Generalagentur Aarau Agentur Oberentfelden Schulung,Supportder Buchhaltungssoftware Agentur Schöftland Sage 50 Extra /Sesam /Dialogik Lohn mobiliar.ch/aarau Mehrwertsteuer, Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung

www.graberedv-treuhand.ch [email protected] Jurastrasse 13, 5035 Unterentfelden, Schulung,Supportder Buchhaltungssoftware Sage 50 Extra /Sesam /Dialogik Lohn Mehrwertsteuer, Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung 14 | 15 Direktverkauf beiderENTFELDEN

• HAUSWARTUNGEN / Technikbetreuung • Umzugsreinigung inkl. Abgabegarantie Kunststoffbehälter aller Art • Büroreinigung / Praxisreinigung • Räumungen zu attraktiven Preisen

Tel. 076 449 00 17 / 076 432 50 39 Bergstrasse 21, 5036 Oberentfelden Mittwoch 09.30 -11.30 Uhr [email protected] www.hauswartung-aarau.ch 13.00 -15.00 Uhr

Bäckerei – Konditorei Röösli

WEZ Kunststoffwerk AG Industriestrasse 8 CH-5036 Oberentfelden Tel. +41 (0)62 737 88 00 Fax +41 (0)62 737 88 10 Suhrerstrasse 20, 5036 Oberentfelden [email protected] Telefon 062 723 20 26 www.wez.ch D! IN Umzüge LS UFAL

Räumungen NZ KEI Einlagerungen © hairwave Modebewusst. Entsorgungen RFARBEN Modefokussiert. Inspiriert von Coiffure Joséfine den aktuellsten Aarauerstrasse21 5036 Oberentfelden ÖNE HAA internationalen 5036 Oberentfelden Schnitt- und SCH Tel 062 723 31 65 Tel. 062 737 70 90 Farb-Techniken! IL coiffure-josefine.ch www.gyger-transmoebel.ch WE Damen .Herren .Kinder .Visagist am Donnerstag bis 21.00 Uhr geöffnet .eigene Parkplätze

Format:B62 xH96 mm Vorlage: ca. 1:1 umsetzen Farbe: s/w; Bild 4farbig

Aarauerstrasse 21 5036 Oberentfelden Tel 062 723 31 65 coiffure-josefine.ch Eigene Parkplätze /Do bis 21.00 Uhr geöffnet 14 | 15 beiderENTFELDEN

Hochzeit Entfelden/Aarau frühestens 2026 Jetzt liegt der Zeitplan für die Vorbereitun- werden und kann in allen Gemeinden gen eines eventuellen Zusammenschlusses gleichzeitig stattfinden. Ebenso müssen sich von Ober- und Unterentfelden zu Aarau vor. einzelne Gemeinden (z. B. Oberentfelden Im Juni 2020 befinden die Gemeindever- und Unterentfelden) nicht mehr gegenseitig sammlungen und der Einwohnerrat über die bedingen. Die Gemeinderäte werden sich im vorliegende Analyse und wägen zwischen Hinblick auf die Gemeindeversammlungen dem Mehrwert des Zusammenschlusses dazu noch äussern. oder der Eigenständigkeit ab. Bei Zustim- mung wird der Fusionsvertrag ausgearbeitet Tierpark Roggenhausen verbindet und im November 2020 den Gemeindever- Entfelden und Aarau schon heute sammlungen und dem Einwohnerrat unter- Der 1903 gegründete Wildpark Roggenhau- breitet. Die Abstimmung an der Urne findet sen wird von der Stadt Aarau (Ortsbürgerge- im März 2021 statt. Wird im Juni 2020 das meinde) sowie durch Sponsoren- und Mit- Referendum in einer Gemeinde ergriffen, gliederbeiträge (auch von den Gemeinden verschieben sich die Abstimmungen in den um Aarau) unterhalten. 1931 entstand aus Gemeindeversammlungen auf März 2021 dem einstigen Feuerweiher der Ententeich. und an den Urnen auf Juni 2021. Damit er- Zur Zeit der Anbauschlacht wurden auf ei- folgt der Entscheid zur Fusion vor den Wah- nem Teil des Landes im Park Rüebli, Kartof- len der Exekutiven für die nächste Legislatur. feln und Kohl angepflanzt. 1970 folgte die Die Fusion würde auf 1. Januar 2026 in Kraft Eröffnung des Wildschweingeheges. Zum treten. Damit besteht die Möglichkeit, wäh- 100-Jahr-Jubiläum im Jahre 2003 wurden bei rend der nächsten Legislatur den Zusam- den Hirsch- und Mufflongehegen spezielle menschluss zur neuen Kantonshauptstadt Besucherplattformen errichtet sowie auf mit der nötigen Sorgfalt vorzu-bereiten und dem Weg vom Parkplatz zum Wildpark der soweit sinnvoll bereits vorzeitig umzuset- Naturlehrpfad neu angelegt. Der Tierpark ist zen. auch via Unter- und Oberentfelden zu Fuss gut erreichbar. Kantonale Praxisänderung Ursprünglich war vorgesehen, dass die Ab- stimmungen in einzelnen Perimetern statt- finden. Infolge einer Praxisänderung des Kantons, mussten im Fusionsprojekt Rhein- thal+ erstmalig nicht mehr alle Gemeinden dem Fusionsvertrag zustimmen. Der Zusam- menschluss findet zwischen den zustim- menden Gemeinden statt. Die Projektsteue- rung erkennt in dieser kantonalen Neuerung auch Chancen für den Zukunftsraum Aarau. Der Zusammenschluss im Zukunftsraum kann zustande kommen, sofern ihm die Stadt Aarau und mindestens eine Gemeinde zustimmen. Die Abstimmung muss somit nicht mehr in mehrere Perimeter unterteilt 16 | 17 beiderENTFELDEN

Vor 50 Jahren erfolgte der Baustart für das Entfelder Hallenbad – Freibaderöffnung erfolgte im Sommer 1970

Das Entfelder Hallenbad erlebte im Februar 1970 – vor genau 50 Jahren – den Spatenstich

Um ein neues Hallen- und Freibad Entfelden knapp. Es bedurfte gewaltiger Anstrengun- zumindest mitfinanzieren zu können, wurde gen, um wenigstens auf den Beginn der 1969 ein grosses Dorffest veranstaltet. Beide Sommerferien 1970 das Freibad provisorisch Entfelden standen hinter dem Projekt. Am eröffnen zu können. Niemand nahm es tra- letzten Schultag vor den Sommerferien be- gisch, dass diverse Installationen noch fehl- sorgten die Schüler dann den Spatenstich ten, dass die Liegewiese noch nicht genü- für das Freibad. Im Februar 1970 fand der gend gross war, dass der Spielplatz für die Spatenstich für das Entfelder Hallenbad an Kleinkinder noch nicht bereit war. Hauptsa- gleicher Stätte statt. Anlässlich eines grossen che man konnte im neuen Freibad schwim- 20 | 21 Dorffestes wurde im Jahre 1969 Geld für die men. Bis anhin war das nur entweder in der beiderENTFELDEN neue, kombinierte Badi gesammelt. An zwei oder in der Uerke möglich (Bild unten). Festwochenenden kam die stolze Summe Vom Flussbad zum Freibad von Fr. 165 000.- zugunsten der Badi zusam- men. Je 10 000 Franken flossen damals an den Fond für Alterswohnungen in den bei- den Gemeinden. Zugunsten der Badi wurde aber noch eine öffentliche Sammlung durch- geführt, hinzu kamen Zeichnungen von An- teilscheinen. Das alles zusammen brachte nochmals Fr. 410 000.- ein. Damit war ein wesentlicher Grundstein gelegt. Namhafte Beträge gabs zudem vom kantonalen Sport- Toto-Fonds, vom Erziehungsdepartement und Fr. 25 000.- – man höre und staune – steuerten die Nachbargemeinden bei. Nicht gerade eine berauschende Summe, da dies das erste Hallenbad in der Region Aarau war. Mädchen in der alten «Bubenbadi» bei der Sägerei Knoblauch Der Zeitplan für den Bau der Anlagen war

Während Menschengedenken hatte die weilen sollten daher nur die Möglichkeiten ebenfalls laut von benachbarten Landbesit- Schwimmbadneubauplanung ab Mitte Dorfjugend von Entfelden einst ihre be- für ein modernes Flussbad geprüft werden. zern, welche Schädigung ihrer Kulturen be- der 60er Jahre – Eröffnung 1972 scheidenen Badefreuden am offiziellen Mit welchen Aufgaben sich ein Bademeister klagten. Mitte der 1960er Jahre bestand der Plan zu Bade platz an der Suhre, zwischen dem heu- zu befassen hatte, geht aus einem Protokoll Kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs einem Schwimmbadneubau in der Nähe der tigen Tennis-Center und der Sägerei Kno- von 1935 hervor. Zu Beginn der Badesaison, legte das Ingenieurbüro Schaffner ein neues Wohngebiete nordöstlich des Ortskerns. Am blauch, erlebt. Mitte Juli, wurde Zimmermeister J. Winken- Projekt vor, das wiederum nicht weiter be- Kirchfeldweg wurden dafür rund anderthalb bach beauftragt, den Badeplatz an der arbeitet werden konnte. Infolge der Melio- Hektaren Land erworben. 1968 beschloss Erste Badeanstaltpläne schon 1935 Suhre instandzustellen. Um den Morast am ra tions arbeiten in der Suhrenebene wur- die Gemeinde jedoch gemeinsam mit Unter- Ingenieur Schaffner aus Schönenwerd Ufer und im Flussbett wegzuschwemmen, den die alten Wuhre nicht mehr benötigt entfelden ein Frei- und Hallenbad zu errich- plante 1935, den in geringer Tiefe fliessen- mussten die Schalten der Fabrik Knoblauch und verfielen. Der Badeplatz bei der Fabrik ten. Das Areal am Schützenrain, im Grenz- den Grundwasserstrom unter der ehemali- geöffnet werden. Im Unterdorf beschwerten Knoblauch südlich des Dorfes war völlig bereich der beiden Gemeinden wurde den gen Kiesgrube an der Holzikergasse nicht sich in diesen Jahren viele Anwohner der verschlammt und das Badehäuschen zer- beiden Entfelden im Baurecht für hundert nur für die Wasserversorgung, sondern auf Suhre über den «unerträglichen Lärm» der stört. Jahre zur Verfügung gestellt. 1972 konnte für eine Badeanstalt anzuzapfen. Schuljugend, die oder- und unterhalb der Die Gemeinde beschloss, das Geld, mit dem die neue Badeanstalt, in der seither aussen Gemeinderat und Bevölkerung waren zwar neuen Suhrenbrücke badete, ausserhalb des bislang die Pacht des Badeplatzes bezahlt und innen gebadet wird, eröffnet werden. von diesem Projekt beeindruckt, bezweifel- offiziellen Badeplatzes, der sich 1938 immer wurde, zur Finanzierung des Eintrittsgeldes Seit 1974 wird der Badibetrieb durch eine ten jedoch, dass das Wasser auch genügend noch an der Holzikergasse befand. in auswärtigen Badeanstalten zu verwen- Betriebsgenossenschaft geleitet. Die Bade- erwärmt würde. Zudem befürchtete man zu den. Auch der Badebetrieb des Hotels Bad anstalt wurde in der Zwischenzeit bereits Wenig Komfort an der Suhre dieser Zeit noch vor der Sanierung der Ober- konnte in der Folge nicht mehr aufrecht er- mehrmals den neuen Bedürfnissen ange- flächengewässer – bei einem Hochwasser Der einzige Komfort der Anlage bestand aus halten werden, weil die Quelle wegen der passt. Beschädigungen an der Badeanstalt. Einst- einem Badehäuschen. Misstöne wurden Meliorationsarbeiten versiegte. MS / Quelle: Dorfchronik Oberentfelden 16 | 17 beiderENTFELDEN

Vor 50 Jahren erfolgte der Baustart für das Entfelder Hallenbad – Freibaderöffnung erfolgte im Sommer 1970 Der heisse Sommer 1971 brachte dem Frei- neuert und eine neue Bodenheizung erstellt. bad Spitzenbelastungen über längere Zeit. Gleichzeitig ersetzte man die Sprungböcke Schon bald zeigte es sich, dass das Freibad und den Sprungturm (1 Meter-Brett). Mit zu klein gebaut wurde. Es erfolgte eine Aus- diesen Massnahmen bleibt die Substanz des bauetappe mit einem 50-Meter-Sport-Bek- Bauwerks im Bereich des Hallenbadbeckens ken mit angegliederter Sprungbucht. Gut in erhalten und es werden weitere Folgeschä- Erinnerung ist auch das Jahr 2012, als das den vermieden. Freibad mit einer sehr modernen Rutsch- Bleibt zu hoffen, dass zumindest die Entfel- bahn mit Zeitmessung versehen wurde. derInnen die Badi denn auch weiterhin gut besuchen, denn nur so kann das Ganze zu- Hallenbad erst im vergangenen Jahr mindest gut teilfinanziert werden. renoviert Markus Schenk Inzwischen erfolgten verschiedene Ergän- zungen und Renovationen in den beiden Bädern. Das Hallenbad wurde letztmals im vergangenen Jahr renoviert. Die Plattenbe- läge im Hallenbad wurden komplett ent- fernt und erneuert. Die darunterliegende Abdichtung musste neu ausgeführt werden, um die Dichtheit des Beckens zu gewährleis- ten. Im Beckenumgang im Untergeschoss wurden schadhafte Stellen im Beton und im- mer wiederkehrende Leckagen saniert. Rund um das Becken entstanden neue Was- 20 | 21 serabläufe und Wasserzuläufe inkl. Leitun- beiderENTFELDEN gen. In der Umgangsrinne und rund ums Vom Flussbad zum Freibad Bassin wurde der gesamte Bodenaufbau er-

Mädchen in der alten «Bubenbadi» bei der Sägerei Knoblauch

Während Menschengedenken hatte die weilen sollten daher nur die Möglichkeiten ebenfalls laut von benachbarten Landbesit- Schwimmbadneubauplanung ab Mitte Dorfjugend von Entfelden einst ihre be- für ein modernes Flussbad geprüft werden. zern, welche Schädigung ihrer Kulturen be- der 60er Jahre – Eröffnung 1972 scheidenen Badefreuden am offiziellen Mit welchen Aufgaben sich ein Bademeister klagten. Mitte der 1960er Jahre bestand der Plan zu Bade platz an der Suhre, zwischen dem heu- zu befassen hatte, geht aus einem Protokoll Kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs einem Schwimmbadneubau in der Nähe der tigen Tennis-Center und der Sägerei Kno- von 1935 hervor. Zu Beginn der Badesaison, legte das Ingenieurbüro Schaffner ein neues Wohngebiete nordöstlich des Ortskerns. Am blauch, erlebt. Mitte Juli, wurde Zimmermeister J. Winken- Projekt vor, das wiederum nicht weiter be- Kirchfeldweg wurden dafür rund anderthalb bach beauftragt, den Badeplatz an der arbeitet werden konnte. Infolge der Melio- Hektaren Land erworben. 1968 beschloss Erste Badeanstaltpläne schon 1935 Suhre instandzustellen. Um den Morast am ra tions arbeiten in der Suhrenebene wur- die Gemeinde jedoch gemeinsam mit Unter- Ingenieur Schaffner aus Schönenwerd Ufer und im Flussbett wegzuschwemmen, den die alten Wuhre nicht mehr benötigt entfelden ein Frei- und Hallenbad zu errich- plante 1935, den in geringer Tiefe fliessen- mussten die Schalten der Fabrik Knoblauch und verfielen. Der Badeplatz bei der Fabrik ten. Das Areal am Schützenrain, im Grenz- den Grundwasserstrom unter der ehemali- geöffnet werden. Im Unterdorf beschwerten Knoblauch südlich des Dorfes war völlig bereich der beiden Gemeinden wurde den gen Kiesgrube an der Holzikergasse nicht sich in diesen Jahren viele Anwohner der verschlammt und das Badehäuschen zer- beiden Entfelden im Baurecht für hundert nur für die Wasserversorgung, sondern auf Suhre über den «unerträglichen Lärm» der stört. Jahre zur Verfügung gestellt. 1972 konnte für eine Badeanstalt anzuzapfen. Schuljugend, die oder- und unterhalb der Die Gemeinde beschloss, das Geld, mit dem die neue Badeanstalt, in der seither aussen Gemeinderat und Bevölkerung waren zwar neuen Suhrenbrücke badete, ausserhalb des bislang die Pacht des Badeplatzes bezahlt und innen gebadet wird, eröffnet werden. von diesem Projekt beeindruckt, bezweifel- offiziellen Badeplatzes, der sich 1938 immer wurde, zur Finanzierung des Eintrittsgeldes Seit 1974 wird der Badibetrieb durch eine ten jedoch, dass das Wasser auch genügend noch an der Holzikergasse befand. in auswärtigen Badeanstalten zu verwen- Betriebsgenossenschaft geleitet. Die Bade- erwärmt würde. Zudem befürchtete man zu den. Auch der Badebetrieb des Hotels Bad anstalt wurde in der Zwischenzeit bereits Wenig Komfort an der Suhre dieser Zeit noch vor der Sanierung der Ober- konnte in der Folge nicht mehr aufrecht er- mehrmals den neuen Bedürfnissen ange- flächengewässer – bei einem Hochwasser Der einzige Komfort der Anlage bestand aus halten werden, weil die Quelle wegen der passt. Beschädigungen an der Badeanstalt. Einst- einem Badehäuschen. Misstöne wurden Meliorationsarbeiten versiegte. MS / Quelle: Dorfchronik Oberentfelden 18 | 19 coiffure beiderENTFELDEN Damen Herren Kinder

Suhrerstrasse 13 5036Suhrerstrasse Oberentfelden 13 5036 Oberentfelden www.coiffure-monika.ch 062 723 00 01

Wir projektieren mit Ihnen Ihr Licht- konzept und beraten Sie bei der Auswahl der Beleuchtungskörper. Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Oberentfelden. Wir freuen uns auf Sie.

Elektro Strub AG Industriestr. 10 - 5036 Oberentfelden T 062 737 15 55 Lichterleben. www.elektrostrub.ch

Schönenwerderstrasse 7 5036 Oberentfelden

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Herzlich – Hong Li, Guyun Zhang und Team Telefon 062 726 01 08 18 | 19 beiderENTFELDEN

Mischa Bühler verlässt die Gemeindekanzlei Per 31. Mai 2020 verlässt Mischa Bühler, Ge- terentfelden bedauern seinen Weggang meindeschreiber II, nach über 10-jähriger sehr und danken ihm für seine geleistete Tätigkeit die Gemeinde Unterentfelden. Er Arbeit herzlich. wurde in seiner Wohngemeinde als Ge- Für seinen beruflichen wie auch privaten meindeschreiber-Substitut gewählt. Ge- ­Lebensweg wünschen wir ihm nur das Aller- meinderat und Personal der GemeindeSteuererklärungen Un- beste. Steuererklärungen für Privatpersonen Steuererklärungen – rasche Erledigung Steuererklärungen für Privatpersonen– Aufzeigen von möglichen Optimierungen für Privatpersonen – rasche Erledigung für Privatpersonen– Aufzeigen von möglichen Optimierungen – rasche Erledigung EHA Finanz- und – rasche Erledigung – Aufzeigen von möglichen Optimierungen Versicherungs-Treuhand – Aufzeigen von möglichen Optimierungen EHA Finanz-Erich Hächler, und Rankweg 3, 5024 Küttigen Telefon Büro 062 827 42 45 EHA Finanz- und Versicherungs-Treuhand EHA Finanz- und Erich Hächler,www.pensions-planung.ch Rankweg 3, 5024 Küttigen Versicherungs-Treuhand 71658 Versicherungs-Treuhand Erich Hächler, Rankweg 3, 5024 Küttigen Telefon Büro 062 827 42 45 Erich Hächler, Rankweg 3, 5024 Küttigen Telefon Büro 062 827 42 45 www.pensions-planung.ch Telefon Büro 062 827 42 45 71658 www.pensions-planung.ch www.pensions-planung.ch71658 Wushu/Kung Fu71658 für Kinder

Einführungskurs Kinder 8 – 11 Jahre in Unterentfelden mit zwei Trainings pro Woche Mittwoch, 4. März 2020, 17.00 – 18.15 Uhr und Freitag, 6. März 2020, 17.00 – 18.15 Uhr Wir bieten allen Kindern zwei unverbindliche Schnuppertrainings an. Anmeldungen: Wushu Akademie Schweiz Telefon 062 724 05 05, www.wak.ch 20 | 21 beiderENTFELDEN

Weltgebetstagsfeier aus Zimbabwe Freitag, 6. März 2020, 19 Uhr und der Versöhnung. Sie werden unterstützt Katholische Kirche Entfelden durch die Kirchen, die die Friedenserziehung fördern wollen. Aus Zimbabwe, der ehemaligen britischen Kolonie Rhodesien, kommt die Weltgebets- Am 6. März 2020 wird überall auf der Welt tagsfeier 2020. Die Verfasserinnen schreiben der Weltgebetstag in vielen Sprachen gefei- zum Thema «Steh auf, nimm deine Matte ert. Mit den Worten der Zimbabwerinnen und geh deinen Weg!» (nach Joh. 5,8) eine beten wir für Frieden und Wohlergehen in Liturgie vor dem Hintergrund der Geschichte Zimbabwe und auf der ganzen Welt. ihres Landes. Nach 37 Jahren Schreckens- Mit der Kollekte werden Projekte zur Förde- herrschaft unter Robert Mugabe gab es 2018 rung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit demokratische Wahlen. Auch wenn die Situ- von Frauen und Familien unterstützt. ation unter dem neuen Präsidenten Emmer- Das ökumenische Vorbereitungsteam von son Mnangagwa nicht wesentlich besser ist Ober- und Unterentfelden lädt alle – Männer als vorher, bedeuteten die Wahlen einen und Frauen – zu dieser Liturgie und zum an- Aufbruch. Junge Menschen, die zum ersten schliessenden gemütlichen Beisammensein Mal wählten, suchen einen Weg des Friedens herzlich ein.

wo die vorsorge gut für sie ausgeht.

Valiant Bank AG Köllikerstrasse 2, 5036 Oberentfelden Telefon 062 738 37 37

Für die vielen Stimmen und Ihr Vertrauen danke ich Ihnen und ich freue mich auf meine neue Aufgabe in der Finanzkommission.

Cornelia Burgherr Herzlichen Dank für Ihre Stimme! 20 | 21 beiderENTFELDEN

Waren das noch Zeiten: Mittagessen für 80 Rappen!

Etwas Neues in Entfelden? Haben Sie eine interessante Geschichte zu erzählen? Senden Sie uns die Info mit Bild und Text zur Veröffentlichung oder rufen Sie uns an! Wir sind dafür dankbar und veröffentlichen dies gerne im Bulletin beider Entfelden. Telefon 079 414 66 16 oder E-Mail: [email protected] 22 | 23 beiderENTFELDEN

Offenes Atelier – einkaufen, basteln und Gutes tun An der Quellmattstrasse 76 in Unterentfel- den gibt es seit nunmehr drei Jahren das kleine Keller-Atelier der Dekokünstlerin Ma- rina Gauch. Besonders hohen Stellenwert hat die Verarbeitung von rein natürlichen Materialien, die getrocknet oder in einem speziellen Verfahren stabilisiert und somit langlebig sind (z. B. allgemein auch bekannt unter gefriergetrocknete Rosen). Auf kleinem Raum entstehen so geschmack- volle Dekorationen und Geschenke für jeden Anlass und für jede Jahreszeit. Aktuell ent- stehen frische Frühlings- und Osterdekora­ tionen.

Neu monatlich offenes Atelier Neu ab 2020 veranstaltet Frau Gauch monat- durch die Dekos inspirieren zu lassen, um lich ein «offenes Atelier». An diesem Abend Naturmaterialien zum Basteln einzukaufen von 19 bis 21 Uhr darf man ganz unverbind- oder auch selber zu basteln. Gerne unter- lich vorbeikommen um zu Stöbern, um sich stützt Frau Gauch Sie bei Ihrem Bastelvorha- ben. Zudem werden mit dem Verkauf Hilfsorganisationen unterstützt, z. B. beim jährlichen Ostermarkt der Stif- tung «Orte zum Leben» in Oberentfel- den und dem Verein «Adventsmen- schen e.V.», welcher jedes Jahr ein neues Hilfsprojekt unterstützt.

Nächste Termine für das offene Atelier sind: 5. März 2020 und 2. April 2020, jeweils 19 bis 21 Uhr.

Weitere Informationen unter www.shop.mag-images.com oder 079 752 15 76 22 | 23 beiderENTFELDEN

Zum 95. Geburtstag von Frieda Seeberger Im Alterszentrum «Zopf» konnte die noch jugendlich wirkende Jubilarin im Beisein ih- rer Familie bei geistiger und körperlicher Ge- sundheit ihren 95. Geburtstag feiern. Gefei- ert wurde bereits am Sonntag bei einem herrlichen Mittagessen im Restaurant. Zum grossen Tag gratulierte ihr seitens der Ge- meindebehörde Unterentfelden, Gemein- derat Alfred Stiner mit einem tollen Blu- menstrauss. Aufgewachsen ist die Jubilarin an der Zopfstrasse 6 in Oberentfelden. 1952 verheiratete sie sich, und der Ehe entspran- gen ein Sohn und zwei Töchter. 1955 zügelte die Familie an die Roggenhausenstrasse in Unterentfelden. Ihr Gatte war ein sehr akti- ver Mensch! Mehrere Jahre agierte er als Mi- litärküchenchef. Ebenso engagierte er sich im Fussballclub Oberentfelden und im Sa- mariterverein. Seine Gattin Frieda war bis zum 85. Lebensjahr im Damenturnverein sehr aktiv. Beide machten übrigens auch in der Theatergesellschaft Oberentfelden mit. Ihr Gatte präsentierte sich auf der Bühne als begabter Schauspieler. Seine Gattin Frieda ihrerseits war für die Schauspieler/innen in der Küche aktiv. Leider verstarb ihr Gatte im gerne in den Speisesaal runter. Zweimal pro Oktober 2000. Danach zog Frieda Seeberger Woche erhält sie Besuch von ihrer Familie. in den «Chreesegge», wo sie 16 Jahre lebte. Ebenfalls darf sie sich an ihren vier Gross- und fünf Urgrosskindern freuen. Auch wir Seit drei Jahren weilt sie nun im Alterszent- vom Bulletin wünschen der sympathischen rum «Zopf» Oberentfelden. Auch hier fühlt Jubilarin weiterhin beste Gesundheit und sie sich sehr wohl. Zum Essen geht sie immer viel «Gefreutes». YB

Guter Rechnungsabschluss für Unterentfelden

Für das Rechnungsjahr 2019 waren Gesamt- die Einkommens- und Vermögenssteuern, steuereinnahmen von 11,340 Mio. Franken bei denen gut Fr. 65‘000.– weniger als bud- budgetiert. Diese Vorgabe ist um gut Fr. getiert eingenommen wurden. 250'000.– übertroffen worden: Der Steuerer- Mehreinnahmen sind bei den Quellen-, Ak- trag per Jahresende beträgt 11,590 Mio. tien- und den Grundstücksgewinnsteuern Franken. Hinter den Erwartungen blieben zu verzeichnen. 24 | 25 beiderENTFELDEN

Erfahrung und Kompetenz

Vermögensverwaltung Finanzdienstleistungen Vorsorge

Tel. 062 724 00 20 www.kb-partners.ch

Ihr Ansprechpartner schinhuetweg 5 5035 unterentfelden für Gesundheitsfragen 062 737 46 37

Unsere Dienstleistungen: muhenstrasse 11 5036 oberentfelden · HerzCheck® · Reise- und Ferienberatung 062 737 55 25 · Inkontinenzberatung · Hausapotheken-Check jurastrasse 12 · Impfberatung · Magistralrezepturen 5035 unterentfelden · Polymedikationscheck · Hausspezialitäten 062 723 88 00 · kostenloser Hauslieferdienst · Altmedikamentenentsorgung www.lindenapo.ch

Abtauche ond de Plausch ha Im Schwimmbad Entfelden Telefon 062 723 43 53 www.badi-entfelden.ch Wellness, Sauna, Solarien,

Hallenbad Freibad

Badi - Restaurant 24 | 25 beiderENTFELDEN

Steuererklärung vom Profi ausfüllen lassen lohnt sich Fehlt Ihnen die Zeit, eine Steuererklärung EHA Finanz- und Versicherungs-Treuhand auszufüllen? Auch für Private gibt es die Erich Hächler, Rankweg 3, 5024 Küttigen Möglichkeit, die Steuererklärung von einem Telefon 062 827 42 45 Steuerprofi ausfüllen zu lassen. www.pensions-planung.ch

Die Vorteile liegen auf der Hand – Tiefere Steuern durch optimierte Steuer- abzüge – Kompetente Beratung und allgemeine Op- timierung deiner Finanzen – Zeitersparnis – Pünktliche und korrekte Abgabe von der Steuererklärung bei dem Steueramt – Vermeiden von Fehlern durch das Ausfül- len von einem Steuerexperten – Verhindern von Steuernachzahlungen oder Bussen Badeferienwoche am Meer 13. bis 20. September 2020 1 Woche im Hotel Lido, Cattolica inkl. Carfahrt, VP und Strandpaket

Fr. 599.-/DZ

Reisebegleitung und Betreuung: Markus Schenk, Redaktor Bulletin beider Entfelden Infos unter Tel. 079 414 66 16, [email protected] 26 | 27 Firmen mit Profil beiderENTFELDEN

Otto Mathys AG: Interessante Sammlung antiker Schreib- und Rechenmaschinen

In den letzten Monaten konnten für die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 – 12 Sammlung erneut einige interessante und und 13 – 18 Uhr. Samstag 9 – 13 Uhr. Freier seltene Maschinen erworben werden. Die Eintritt. Eingang durch den Büroshop. Park- oben abgebildete LAMBERT wurde 1905 auf plätze direkt vor dem Haus. den Markt gebracht. Sie zeigt gut, welch spe- zielle Ideen einige Ingenieure entwickelten. Eine SAXONIA Rechenmaschine (1901), von M. Zulauf, Gränichen, aufwändig restauriert, nimmt einen besonderen Platz in der Samm- lung ein. Ausserdem konnten je eine Hermes Baby (1935) und eine Hermes 2000 (1933), beide aus den ganz ersten Fabrikationsse- rien, zu den bereits vorhanden frühen Her- mes-Modellen gestellt werden. Weitere Mo- delle sind eine SuN-Additionsmaschine und eine Otis King (spiralförmiger Rechenschie- ber in zusammenschiebaren Zylindern). Nicht weniger interessant ist eine MERRITT aus dem Jahre 1889. SAXONIA Rechenmaschine, 1901 26 | 27 Firmen mit Profil beiderENTFELDEN

Apotheke | Drogerie Bank Lindenapotheke, Schinhuetweg 5 (beim Valiant Bank AG, Köllikerstrasse 2, Coop), 5035 Unterentfelden, Tel. 062 737 46 37, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 738 37 37, [email protected], www.lindenapo.ch www.valiant.ch Architektur | Immobilien Bau-Spezialisten Härdi Holzbau GmbH, Bedachungen, Landolfi Immobilien AG, Industriestrasse Holzfassaden, Elementbau, Innenausbau usw., 12A, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 44 44, Kirchfeldweg 15, 5036 Oberentfelden, [email protected], www.landolfi.ch Tel. 062 723 94 66, www.haerdi-holzbau.com Leutwyler & Sandmeier, Architekten, Planung, Projektleitung, Bauführung, Beschattungssysteme Obere Dorfstrasse 6, 5034 Suhr, AB Storenservice AG, Ausserfeldstrasse 9, Tel. 062 842 63 42, www.L-und-S.ch 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 55 55, www.ab-storenservice.ch Lüscher & Partner Immobilien, Burghalde 70, 5054 Moosleerau, Tel. 079 340 74 35, Bestattungsinstitut [email protected], www.luescher- partner.ch, Verwaltung von Mietliegenschaf- Bestattungsinstitut Rea AG, Aarauerstrasse ten und Stockwerkeigentum 11, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 849 15 15, www.rea-bestattungen.ch Augenoptik Hochuli Bestattungsinstitut, Oberentfelden, Unterentfelden, Aarau, Tel. 062 726 05 45, Aeby Augenoptik, Dorfstrasse 8, www.hochuli-bestattungsinstitut.ch 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 57 58, www.aebyoptik.ch Bibliothek Ausstellung Gemeindebibliothek, Isegüetlistrasse, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 41 14 Antike Büromaschinen. Sammlung Otto Mathys AG. Marchweg 6, 5035 Unterentfelden. Blumen | Geschenke Öffnungszeiten: MO–FR 8–12 / 13–18 Uhr, Blumen Schaufelbühl, Floristik und Acces- SA 9–13 Uhr. Tel 062 737 74 64. soires für diverse Anlässe, Köllikerstrasse 66, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 52 52, Autos | Fahrzeuge www.blumen-schaufelbuehl.ch Auto Schmid AG, Suhrenmatten, Casa Verde Blumen GmbH, Köllikerstrasse 2a, 5035 Unterentfelden, Tel. 062 737 53 53, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 724 12 12, [email protected], www.autoschmid.ch [email protected], www.casaverde-blumen.ch Garage Frey Unterentfelden GmbH, Aarauerstrasse 351, 5035 Unterentfelden, Bodenbeläge | Teppich Tel. 062 723 25 48, Nuttli Bodenfachshop, Industriestrasse 10, [email protected], www.garage-frey.ch 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 52 23 Gräub Auto Center AG aarau west, Industrie- [email protected], www.nuttli.ch strasse 39, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 837 59 Büromaschinen 59, Fax 062 837 59 49, www.graeub.ch Otto Mathys Bürocom AG, Kopiersysteme, Bäckerei Fax, Drucker, Scanner, Marchweg 6, 5035 Unterentfelden, Tel. 062 737 74 47, Stefan Röösli, Suhrerstrasse 20, Fax 062 737 74 04, www.mathys-buerocom.ch, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 20 26 [email protected] 28 | 29 Firmen mit Profil beiderENTFELDEN

Amphibienzaun Unterenfelden ist nun wieder dicht Gutes Wetter und eine sinnvolle Arbeit Schutz von Erdkröte, Grasfrosch und Molch lockten viele Erwachsene und Kinder beitragen; sie sind dringend auf unsere Un- zum Arbeitseinsatz des Natur- und terstützung angewiesen. Vogelschutzvereins Unterentfelden. Das Einsammeln der Amphibien wird in den Viele Erwachsene, darunter drei Familien mit kommenden Wochen durch Schülerinnen Kindern, haben den Samstagvormittag für und Schüler des Landenhofs und an den Wo- den Schutz der Amphibien investiert: Wie chenenden von Erwachsenen mit Kindern Fussp ege jedes Jahr wurde der Amphibienzaun ent- durchgeführt. Wer Lust und Zeit hat übers lang von Landenhofweg und Höhenweg in- Wochenende beim Einsammeln der Tiere zu Doris Marty stand gestellt, damit für die Kröten und Frö- helfen, kann sich an Ueli Mosimann wenden Dipl. Fussp egerin SFPV sche kein Durchkommen mehr ist. Der Förs- (062 723 02 57). Vor allem für Familien mit ● Fussp ege ter Roger Wirz hatte bereits Tage zuvor den Kindern ist diese Arbeit ein prägendes Erleb- ● Fussre exzonenmassage Zaun von den wuchernden Brombeeren nis. Text und Bilder: Thomas Hersche Erlifeldstrasse 29, 5035 Unterentfelden befreit, damit dieser überhaupt sichtbar Tel. 077 413 28 03 info@fussp ege-entfelden.ch wurde. www.fussp ege-entfelden.ch Die Idee dieses Zaunes ist, dass die Kröten und Frösche auf dem Weg vom Winterquar- tier zu ihrem ehemaligen Laichgewässer im Siedlungsgebiet am Überqueren von Wegen gehindert werden. Auf der Suche nach ei- nem Loch im Zaun fallen sie in die offenen Kübel, die ca. alle 30 m entlang des Zaunes in den Boden eingelassen sind. Freiwillige Hel- ferinnen und Helfer sammeln die Tiere zur Hauptzugzeit täglich ein und lassen sie beim nächst gelegenen Weiher im Wald wieder frei, damit sie mit ihrem Laichgeschäft be- ginnen können. Die Bedingung für die Wan- derung sind regnerische Abende mit Tem- peraturen über 4°C. Es kann schon mal vor- kommen, dass an einem Tag über hundert Amphibien eingesammelt werden.

Landenhofweiher ausgelichtet Gleichzeitig wurde auch der Landenhofwei- her, in den die eingesammelten Kröten und Frösche ausgesetzt werden, ausgelichtet. Die Umgebung dieses gut besonnten Wei- hers kann vom vielen Licht profitieren, was ein jährliches Auslichten nötig macht. Mit der Betreuung des Amphibienzaunes können wir einen kleinen Beitrag zum 28 | 29 Firmen mit Profil beiderENTFELDEN

Camping / Ferien Da Silva GmbH, Gartenbau, Gartenunterhalt, Hauswartungen, 5036 Oberentfelden, Hess Camping, Werner Hess, Bergstrasse 61, Tel. 079 755 74 60, www.da-silva.ch 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 48 38, [email protected], www.hesscamping.ch Schaufelbühl AG, Spezialist für Gartenbau, Gartengestaltung und Unterhalt, Köllikerstras­ Coiffeur / Beauty se­ 66, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 52 52, Coiffure Fashion Style, Nails und Makeup, [email protected], Aarauerstrasse 16, 5036 Oberentfelden, www.blumen-schaufelbuehl.ch Tel. 062 723 21 31, Wyder Gartenbau AG, Industriestrasse 20, www.coiffure-fashionstyle.ch Oberentfelden, www.wyder-gartenbau.ch Coiffeur Joséfine, Aarauerstrasse 21, 5036 Gesundheit Oberentfelden, Tel. 062 723 31 65, 062 723 23 50 Coiffure Monika Landolt-Rey, Suhrerstras­ Marianne Märk, Kosmetik, Permanent se­ 13, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 00 01 Make-up, Body Contouring, Mühlemattweg 3, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 65 52 Coiffeur Trend Line, Remo Hunziker, 062 723 30 30, Kosmetik, Nails & Feet, Rachel Markstaller, Gesundheitspraxis, Colette Bonelli, 078 679 79 28, Hauptstrasse 3, Mühlemattweg 3, 5036 Oberentfelden, Tel. 5035 Unterentfelden, www.trend-line.ch 078 888 31 30, [email protected], www.praxisrachel.markstaller.ch Beratung Susanne Gräni, Klassische Homöopathin SHS/ CoSaVie GmbH, Industriestrasse 24, HVS, Schützenmattstrasse 6, 5036 Oberentfelden, www.cosavie.ch, 5035 Unterentfelden, Tel. 062 724 15 59 Tel. 062 723 20 20, Supervision & Coaching Sarayu Entspannung im Wasser, Daniela Niedermann, Dorfbachweg 16, Druckerei 5035 Unterentfelden. www.sarayu.ch ZT Medien AG, ztprint | Der Printbereich, Beatrice Zimmerli, Pilates/Nordic Walking, Schönenwerderstrasse 13, 5036 Oberentfelden, 079 437 71 00, www.pilates-zimmerli-ch Tel. 062 737 90 00, www.ztprint.ch Handwerkliche Dienstleistungen Elektro Wohnen erleichtern, Andreas Kyburz, Elektro Räss AG, Schönenwerderstrasse 15, Mattenweg 14, 5035 Unterentfelden, www. 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 20 20 wohnen-erleichtern.ch, Tel. 062 723 05 64 [email protected], www.elektroraess.ch Haushaltgeräte Elektro Strub AG, Industriestrasse 10, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 15 55, Elektro Räss AG, Schönenwerderstrasse 15, www.elekrostrub.ch 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 20 20 [email protected], www.elektroraess.ch Fahrschule Heizöl | Tankstelle Wyss Fahrschule, 5036 Oberentfelden, Markus: 079 657 62 55, Corinne: 079 686 01 55 KLH AG, Köllikerstrasse 10, 5036 Oberentfel- den, Tel. 062 723 37 37, Gartenbau [email protected], www.klh-ag.ch Arnold Zimmerli, Gartenpflege, Heizung | Sanitär Eppenbergstrasse 14, 5035 Unterentfelden, K. Schaffner AG, Sanitär – Heizung – Spengle- Tel. 062 723 45 74, Natel 079 332 80 76 rei, Jurastrasse 19, 5035 Unterentfelden, Beat Linder, Gartenbau, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 72 22, Fax 062 723 57 53, Tel. 062 721 30 59, Natel 079 407 69 70 www.kschaffnerag.ch, [email protected] Stefan Buchmüller wird Nachfolger von Beat Näf als Gesamtleiter Landenhof Unterentfelden

Der Stiftungsrat des Landenhofs regelt be- indem er ihre Fähigkeiten und ihre Entwick- reits frühzeitig die Nachfolge von Beat Näf lung tatkräftig fördert. Schwerhörige kön- als Gesamtleiter des Landenhofs. Beat Näf nen am Landenhof alle Stufen der Volks- wird auf Ende September 2020 pensioniert. schule besuchen, hier wohnen und ein brei- Das Anforderungsprofil für die Nachfolgerin tes Angebot von beratenden und unterstüt- oder den Nachfolger wurde unter Berück- zenden Diensten nutzen. sichtigung der Erkenntnisse aus dem Strate- Der Landenhof wird von der Stiftung «Lan- giepapier des Landenhofs festgelegt. Der denhof – Zentrum und Schweizerische Stiftungsrat hat verschiedene Verfahren ab- Schule für Schwerhörige» in Unterentfelden gewogen. Er entschloss sich in der Folge für getragen. eine interne Stellenausschreibung. Gesucht wurde eine Person, die die erforderlichen Fä- higkeiten und Kompetenzen mit einem gro- ssen Erfahrungswissen in der Pädagogik für Schwerhörige und Gehörlose vereint und die sowohl mit Fachgremien als auch mit be- hördlichen Institutionen gut vernetzt ist.

Im August 2019 wählte der Stiftungsrat Ste- fan Buchmüller zum Nachfolger von Beat Näf. Stefan Buchmüller ist seit 24 Jahren als Erziehungsleiter und stellvertretender Ge- samtleiter am Landenhof tätig. Erfreulich ist, dass dank dieser Wahl die Kontinuität ge- währleistet bleibt, die Förderschwerpunkte Hören und neu Sehen und die dazugehören- den Leistungen ohne Unterbruch weiterent- wickelt werden können. Der Stiftungsrat wünscht Stefan Buchmüller bereits heute einen erfolgreichen Start im August 2020 als Gesamtleiter des Landen- hofs. Für seine grossen Verdienste während den vergangenen 35 Jahren im Landenhof Stefan Buchmüller wird im August neuer Leiter dankt der Stiftungsrat Beat Näf schon heute. des Landenhofs Eine Würdigung seiner Leistungen erfolgt im Sommer 2020. Kafi Chreesegge Über den Landenhof Seniorenwohnungen, Unterentfelden Der Landenhof in Unterentfelden unter- Öffnungszeiten stützt hörbeeinträchtigte Kinder und Ju- Montag/Mittwoch/Freitag, 14 bis 17 Uhr gendliche in ihrem selbstbestimmten Leben, WD Heizungen Sanitär GmbH, Baumgarten- Reinigungen weg 5, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 20 70, Entfelder Reinigungsservice, Bergstrasse 21, Fax 062 723 57 55, [email protected], 5036 Oberentfelden, Tel. 076 449 00 17 / Stefan Dietschi, 079 334 05 93 076 432 50 39, entfelder.reinigungsservice@ Homesitting gmail.com, www.hauswartung-aarau.ch Wohnen erleichtern, Andreas Kyburz, Schlüsseltechnik Mattenweg 14, 5035 Unterentfelden, www. wohnen-erleichtern.ch, Tel. 062 723 05 64 Schlüsselservice Anton Felber, Meisenweg 6, 5036 Oberentfelden, 062 723 70 04, 076 536 Immobilien 60 99, [email protected] alpha immobilien, Tel. 062 842 09 11, • Schlüssel und Schlösser www.alpha-immobilien.ch • Schlossöffnungsdienst • Schliessanlagen und Türschliesser Kanalreinigung • Schilderdienst und Schlüsselkasten Selhofer AG, Industriestrasse 28, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 23 88, Schreinerei | Küchenbau | Holzbau [email protected], www.selhofer.ch Ammann AG, Industriestrasse 26, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 10 90 Maler | Gipser [email protected], www.ammann.ag Maler Furter, dipl. Malermeister, Herzig AG Raumdesign, Hansjörg Herzig, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 21 74, Hauptstrasse 2, 5035 Unterentfelden, www.malerfurter.ch Tel. 062 737 08 08, Fax 062 737 08 88 Dieter Hauri, Malergeschäft, Holzstrasse 61, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 724 01 05, Schwimmbad Fax 062 724 01 38, Natel 079 379 32 35 Schwimmbad Entfelden, Tel. 062 723 43 53, Möbel | Haushalt www.badi-entfelden.ch Livique, Köllikerstrasse 80, 5036 Oberentfel- den, Tel. 062 737 11 11, livique.ch Treuhand Möbel Rufli, Quellmattstrasse 77, Wiget Treuhand AG, Muhenstrasse 1, 5035 Unterentfelden, Tel. 062 723 40 35 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 70 70 WEZ Kunststoffwerk AG, 5036 Oberentfel- www.wiget-treuhand.ch den, Tel. 062 737 88 00, www.wez.ch Graber EDV – Treuhand, Jurastrasse 13, 5035 Unterentfelden, www.graberedv-treuhand.ch Mode Tel. 062 723 34 34. Nuovo Style, Mode von Kopf bis Fuss, - strasse 1, Ammann-Center, Oberentfelden Umzüge | Räumungen | Einlagerungen Huus16 GmbH, Aarauerstrasse 16, Gyger Transmöbel AG, Swiss-Logistikzent- 5036 Oberentfelden, Tel. 062 724 90 70, rum, Umzüge, Räumungen, Einlagerungen, Fax 062 724 90 71, [email protected] Entsorgungen, Oberentfelden, Tel. 062 737 70 90, www.gyger-transmoebel.ch Musikunterricht Vermögensverwaltung Blues Praxis, Sämisweidstrasse 2, 5035 Unterentfelden, Tel. 062 291 10 93, KB Partners, Finanzdienstleistungen, www.bluespraxis.ch, Mundharmonika-Kurs Dorf­strasse 7, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 724 00 20, www.kb-partners.ch Papeterie/Geschenke/Ballons Versicherung Otto Mathys Büroshop GmbH Marchweg 6, 5035 Unterentfelden, Die Mobiliar. Sicher ist sicher. Telefon 062 737 74 64, [email protected] Agentur Oberentfelden, Suhrerstrasse 13, www.mathys-bueroshop.ch 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 90 70 Köllikerstrasse 80, Oberentfelden livique.ch

Der neue Katalog mit über 1000 Neuheiten ist da.