HH OsterSONNTAG, 16. APRIL 2017 WANDERUNGEN IN DER SCHWEIZ 2017/18 OsterSONNTAG, 16. APRIL 2017 T1 VERSCHIEBEDATUM: OSTERMONTAG, 17. APRIL 2017 HÜGEL IM MITTELLAND ) 0006 A1 7 B

( 1

2 © swisstopo

HÜGEL IM MITTELLAND — EIN WANDERVORSCHLAG VON JÜRG WEBER Vom Wynental ins

Die heutige Wanderung führt uns im Kanton von via an den schönen 3 Hallwilersee. Alpine Kondition brauchen wir für diese Wanderung nicht. Unterkulm liegt im mittleren Wynental. Dieses öffnet sich hufeisenförmig Richtung Süden, wo die Rigi, der Titlis und weitere Zentralschweizer Berge den Horizont bilden. Man sagt, das Mittelland sei flach – das ist aber nicht überall so. Es ist von mehreren langen Hügelzügen durchzogen. Über einen dieser Züge wandern wir ins nächste Tal. Nach dem Wald auf Burghalde öffnet sich dann un- vermittelt der tolle Ausblick über das Seetal mit dem Hallwilersee und dem Baldeggersee. Bald gesellen sich auch der Sempachersee und die Innerschwyzer Alpen in das Panorama. Zu 4 dieser Jahreszeit spriesst die Pflanzenwelt und auch die Vögel verkünden mit ihrem Gesang den Frühling. Lassen wir uns also von den Düften der Blumen und dem Gezwitscher der Vögel 1 KM verführen. Bei stossen wir an den Hallwilersee. Von hier wandern wir auf dem Uferweg nach , unserem Ziel. Unterkulm → Leutwil → Stationen Dauer/h Gesamt/h Auf einen Blick Abkürzung: Bei Leutwil den Bus oder bei Birrwil die Bahn benützen. 1 Unterkulm Nord 0:00 Schwierigkeit HH/T1 Verpflegung: Aus dem Rucksack. 2 Leutwil 1:40 1:40 Distanz 13.5 km Wanderleitung: Jürg Weber, Silvia Peter 3 Birrwil 0:55 2:35 Aufstieg 400 m 4 Beinwil am See 1:05 3:40 Abstieg 350 m Fahrplan: Karten Olten 224T Hinfahrt Rückfahrt Zürich 225T Zürich HB ab 08:08 Beinwil am See ab 14:27 S9 Aarau ab 08:40 S14 ab 15:00 Unterkulm Nord an 08:58 Zürich HB an 15:22

Fahrpreis (Halbtax) ab Zürich HB: CHF 14.20 (Z-Pass A-Welle Einzelbillett Zürich HB–Unterkulm Nord); CHF 14.20 (Z-Pass A-Welle Einzelbillett Beinwil am See–Zürich HB).

Unterkulm Nord Leutwil Birrwil Beinwil am See Beachten Sie bitte die Rubrik «Fahrkarten» auf Seite 11. 463 m 609 m 521 m 520 m

700 600 2 500 3 4 1 400 300 m ü.M.

km 1234567891011121314151617181920