Die kleine Zeitung für am See und die Region 08/ 2019

Titelbild: Töfflitreffen der Seckuropfer Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE

Aus dem Gemeinderat

Gemeindeverwaltung Beinwil am See Geschätzte Leserin, Gemeindehausplatz 1 geschätzter Leser, 5712 Beinwil am See liebe Böjuer Telefon: 062 765 60 10 Kurz vor Ende Juli – mit- E-Mail: [email protected] ten in der Ferienzeit – überlegte ich, worüber Öffnungszeiten schreiben im Augustheft: Montag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 Bundesfeier, Mini-Krokodil im Hallwilersee oder Tankrevisionen Hauswartungen Dienstag 08.00 – 11.30 14.00 – 18.00 Informationen aus der Ratsstube? Ich denke sie Entfeuchtungen Mittwoch 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 genossen den 1. August und auch das Bad im See Donnerstag 08.00 – 11.30 geschlossen und ich werde mich daher auf Informationen aus Freitag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 der Ratsstube beschränken. Bekanntlich zügelt die Post demnächst ihren Erismann AG Während Sommer- und Herbstferien am Nach- Schalter in den VOLG und die Postfächer an die 5616 Tel. 056 667 19 65 mittag geschlossen. Aussenwand des Nachbargebäudes. Dort befindet www.erismannag.ch

Impressum

Herausgeberin: Dorfheftli AG, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected]

Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth

Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker (fhu), Diana Heiz (dhe). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Andreas Walker (aw)

Werbeberatung: Nicole Schmid (), Janine Murer (Wynental)

Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr

Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli

WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2018: Auflage Dorfheftli Beinwil am See: 1550, Gesamtauflage: 15 837

Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage

Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch

Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch

Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.

PERFORMANCE myclimate-Zertifizierung: neutral 01-15-709070 Drucksache myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion

3 GEMEINDE

Aus dem Gemeinderat – Fortsetzung Gemeindenachrichten sich noch der Anschlagkasten der Gemeinde. Er ist tion und die Gefahren kennen und – so nehme ich Erteilte Baubewilligungen Markus, Neumattstrasse 17, 5712 Beinwil am See, aber nicht mehr bedient, da er wegen der Baupro- an – sich entsprechend vorsichtig verhalten. Der Niebauer Carsten und Rigiani Lisa, Sandstra- für Neubau Gartenhaus mit Holzlager und Sicht- file kaum mehr zugänglich ist. Bald muss er ohne- Gemeinderat sah deshalb bisher von weiteren ver- sse 41, 5712 Beinwil am See, für Kleintiergehege schutz, Terrainveränderung mit Winkelelementen, hin den Postfächern weichen. Die Frage stellt sich, kehrslenkenden Massnahmen ab. Wir werden uns mit verschiedenen Stallungen, Parz. 1767. Dett- neue Umgebungsgestaltung, Parz. 2560. ob im Zeitalter des Internets Anschlagkästen noch nun aber mit einer Delegation der Petitionäre tref- ling Claudia, Eichweg 4, 5712 Beinwil am See, für notwendig sind und ein Ersatz-Standort gesucht fen um Lösungsmöglichkeiten zu besprechen. Eine Stützmauern, Parz. 2029. Eichenberger-Wernli Regionalpolizei aargauSüd werden muss. Was meinen Sie? Verbreiterung der Strasse oder andere grössere Ursula, Sonnenweg 8, 5712 Beinwil am See, für Die Regionalpolizei aargauSüd hat im 2. Quartal Baumassnahmen sind aus Sicht des Gemeinde- Balkonverglasung, Gebäude Nr. 743, Parz. 561. 2019 in Beinwil am See 10 Geschwindigkeitskon- Demnächst beginnt das neue Schuljahr und so ge- rates nicht zielführend. Wir sehen eher weitere Sommer Alain und Stefanie, Chaletweg 4, 5712 trollen, davon 4 in der Tempo 30-Zone, durchge- rät die Verkehrssituation um das «Alte Schulhaus/ Verkehrsbeschränkungen. Beinwil am See, für Sanierung Dach, Einbau Lu- führt. Die durchschnittliche Übertretungsquote Gemeindehaus» wieder in den Fokus. Auf engstem karne und Erweiterung Wohnraum, Gebäude Nr. lag bei 11.5 %. Die höchsten Geschwindigkeiten Raum kreuzen sich Häsigasse und Plattenstrasse Unmittelbarer Handlungsbedarf bestand bei der 1069, Parz. 2339. Schmid Nicolas und Mirjam, wurden mit 73 km/h auf der Aarauerstrasse und sowie die Ausfahrt (rückwärts) aus den Parkplätzen Waldhütte, welche bekanntlich durch ein Feu- Bühlacker 8, 5712 Beinwil am See, für Stützmauer, in der Tempo 30-Zone mit 60 km/h auf der See- des Gemeindehauses mit dem Schulweg. Meistens er arg in Mittleidenschaft gezogen wurde. Da Spielturm, Einfriedung und Sitzplatzerweiterung, strasse gemessen. Insgesamt musste die Regi- hat es wenig Verkehr, aber bei Schulbeginn und uns das AVA für die Reparatur eventuell nur den Parz. 2768. MANTEL GmbH, Culmannstrasse 43, onalpolizei 24 Mal während der Arbeitszeit und -ende sowie in den Pausen sieht es anders aus. Zeitwert vergütet, stellte sich die Frage: Reparie- 8006 Zürich, für Projektänderung beim bereits be- viermal ausserhalb der Arbeitszeit ausrücken. Im Mit dem Bezug des neuen Feuerwehrlokales erge- ren oder Sanieren. In Absprache mit der FIKO hat willigten Neubau Terrassenhaus (drei Wohnungen) vergangenen Quartal leistete die Regionalpolizei ben sich neue Gestaltungsmöglichkeiten für den sich der Gemeinderat zur Sanierung entschlossen. mit Tiefgarage, Wandstrasse, Parz. 2641. Siegrist für Beinwil am See 436 Stunden. Platz. Der Gemeinderat wird in Absprache mit der Allfällige Mehrkosten gehen zu Lasten Gemeinde,

Schule die Platzgestaltung überdenken, um die dafür haben wir wieder eine 1A-Waldhütte. Für Ort Da- Zeitraum Fahr- 1 – 5 6 – 10 11 – 15 >15 Übertretung Höchste Geschwin- Verkehrssicherheit insbesondere für die Kleinen die Sanierung muss die Waldhütte kurzfristig ge- tum zeuge km/h km/h km/h km/h in Prozent digkeit in km/h zu verbessern. Kurzfristig und ohne behördlichen sperrt werden. Ich danke allen betroffenen Mie- Sandstrasse 09.04. 06.21 – 08.25 304 22 3 1 0 8.55 48 Zwang liesse sie sich verbessern, wenn Sie, liebe tern für ihr Verständnis. Aarauerstrasse 24.04. 10.01 – 12.17 931 51 21 3 0 8.05 67 Eltern, ihren Nachwuchs nicht im Auto zur Schu- Reinacherstrasse 25.04. 18.48 – 20.48 917 46 25 1 1 7.96 71 le bringen würden. Sie ermöglichen den Kindern Zum Schluss: Was lange währt wird endlich gut – Aarauerstrasse 08.05. 07.14 – 09.22 806 68 26 6 0 12.40 70 soziale Kontakte auf dem Schulweg und tragen nachdem wir schon vor der Erweiterung gemäss Aarauerstrasse 15.05. 14.27 – 16.42 1174 99 26 3 0 10.90 69 etwas zur Reduktion des CO2-Ausstosses bei. Umfrage den schönsten Fussballplatz der Schweiz Seestrasse 02.06. 16.27 – 18.17 504 41 10 1 4 11.11 60 hatten, ist dieser mit der Erweiterung nicht nur Luzernerstrasse 03.06. 08.24 – 10.26 624 76 30 5 2 18.10 72 Kürzlich wurde eine Petition zur Seehaldenstra- grösser sondern auch hübscher geworden. Schau- Aarauerstrasse 16.06. 13.24 – 15.25 921 67 25 2 2 10.42 73 sse eingereicht. Tatsache ist, sie entspricht den en Sie ihn an, wenn Sie im Strandbad sind oder Seestrasse 16.06. 15.37 – 17.35 266 39 8 0 0 17.66 45 heutigen Anforderungen an eine im Gegenver- besser besuchen Sie ab September ein Spiel unse- Feldstrasse 26.06. 10.50 – 12.25 127 8 8 1 0 13.38 48 kehr befahrbare Erschliessungsstrasse nicht auf res FCs. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch der ganzen Länge. Tatsache ist auch, sie ist nur einen schönen Restsommer. Budget 2020 der Budgetierungsprozess für 2020 begonnen. eingeschränkt befahrbar und wird vor allem von Kaum ist die Rechnung 2018 von der Sommer- Der Gemeinderat hat die Budgetvorgaben für die ortskundigen Personen benutzt, welche die Situa- Peter Lenzin, Gemeindeammann gemeindeversammlung genehmigt, hat bereits verschiedenen Behörden, Kommissionen und Ver-

4 Quelle: Gemeindekanzlei Beinwil am See 5 GEMEINDE jenny-we.com Gemeindenachrichten – Fortsetzung

waltungsabteilungen festgelegt. Die Budgetanträ- - In Sichtzonen, bei Einmündungen und Strassen- ge sind bis spätestens 26. Juli 2019 der Abteilung verzweigungen, muss ein sichtfreier Raum zwi- Finanzen einzureichen. Die Budgetgemeindever- schen einer Höhe von 80 cm und einem solchen sammlung findet am Freitag, 8. November 2019, von 3.00 m gewährleistet sein. statt. Einzelne die Sicht nicht hemmende Bäume, Stan- Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern gen und Masten sind innerhalb der Sichtzonen jenny we. Schmuck An verschiedenen Orten in der Gemeinde Beinwil zugelassen (§ 42 BauV). 8. Juli - 25. August 2019 am See beeinträchtigen Bäume und Sträucher die Übersichtsverhältnisse und damit die Verkehrs- Der Gemeinderat setzt den Grundeigentümern Sommer-Atelier-Verkauf sicherheit. Die Eigentümer von Grundstücken an eine Frist bis Ende August 2019 für diese Arbeiten. Kirchweg 12 öffentlichen Strassen, Rad- und Gehwegen sind Falls die Beseitigung nicht durch den Eigentümer 5706 Boniswil verpflichtet, ihre Bäume und Sträucher regelmäs- erfolgen kann, ist ein Gärtner aufzubieten. Die 079 634 00 23 sig zurückzuschneiden. Es gelten folgende Vor- einzelnen Strassenzüge werden kontrolliert. Kom- schriften: men Eigentümer ihren Pflichten nicht nach, wird das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

- Bei Fahrbahnanstoss sind Bäume und Sträucher nach Ablauf der Frist durch die vom Gemeinderat

20 JAHRE auf eine lichte Höhe von 4.50 m und bei Trot- Beauftragten, auf Kosten der Grundeigentümer, toirs, Rad- und Gehwegen auf eine lichte Höhe vorge-nommen (§ 9 Strassenreglement). Bei Fra- von 2.50 m auszuasten und zurückzuschnei- gen gibt Thomas Mosimann, Leiter Werkdienste, den. Beleuchtungsanlagen, Verkehrssignale und Telefon 079 439 30 13, gerne Auskunft. Hausnummern dürfen nicht verdeckt werden (§ 9 Strassenreglement). Anonyme Schreiben Unregelmässig erhalten der Gemeinderat und die - Die vom Strassenmark gemessenen Abstände Gemeindeverwaltung anonyme Zuschriften. Oft betragen für Einfriedigungen (dazu zählen auch werden darin Entscheide des Gemeinderats kri-

Gehölze in Form von Hecken und Lebhägen) von tisiert. Der Gemeinderat ist offen für Kritik und mehr als 80 cm bis zu 1.80 m Höhe und einzelne nimmt entsprechende Eingaben ernst. Voraus- Bäume gegenüber Kantonsstrassen 2 m und ge- gesetzt ist allerdings, dass sich die Absender von • Attraktionen für Gross und Klein an der Pilatusstrasse 41 in genüber Gemein-destrassen 60 cm (§ 111 BauG). solchen Eingaben auch namentlich zu erkennen • Verpflegungsmöglichkeit - Einfriedigungen entlang von Strassen dürfen geben. Kritik über ein anonymes Medium hat aber nicht höher sein als 1.80 m ab niedriger gele- keinerlei Aufmerksamkeit verdient und landet da- • Keine Parkplätze bei der Kita genem Terrain, d.h. Grünhecken sind auf diese her ausnahmslos im Abfall. Höhe zurückzuschneiden (§ 19 ABauV). Samstag, 31. August 2019, 11.00 – 16.00 Uhr

Quelle: Gemeindekanzlei Beinwil am See 7 GEMEINDE

Vereinsnachrichten

Brockenstube Chrosihus anmelden bis 04. September unter: Judith Stadelmann, Schauen Sie doch unverbindlich in unseren Probebe- Musikgesellschaft Geöffnet jeden zweiten Freitag im Monat von 17.30 Freienmattstrasse 5, Böju oder judith.stadelmann76@ trieb herein. Infos: Dominic Gaugler, 062 771 41 58 Proben: montags um 20 Uhr, Aula Steineggli- bis 20.00 Uhr sowie jeden letzten Samstag im Monat hispeed.ch. Die Kinder können separat und kostenlos auf Schulhaus. Wer gerne bei uns mitmachen würde, ist von 9.00 bis 12.00 Uhr. Warenannahme auch wäh- einer selbst mitgebrachten Wolldecke ihr gut erhaltenes Landfrauen jederzeit herzlich willkommen. Infos: Werner Spring, rend der Öffnungs­­zei­ten. Infos: 062 771 62 26, 062 Spielzeug verkaufen. Für das leibliche Wohl der kleinen Samstag, 24. 08.: Torten backen für Neuzuzügeran- 062 771 00 80 771 39 04, http://chrosihus.jimdo.com sowie chrosi- und grossen Schnäppchenjäger sorgt die eigens betrie- lass. Sonntag, 25. 08.: Anmeldeschluss für Vereinsrei- [email protected] bene Kaffeestube mit feinen Leckereien. Krabbelgruppe se nach Solothurn, Weissenstein vom 19. 09. (062 771 Mütter-/Väterberatung (kostenlos) am Donnerstag 22. August 2019 um 14.45 Uhr im Pavil- 19 15). Dienstag, 27. 08.: Anmeldeschluss für Bezirks- Löwen, Löwenstr. 1. Jeden 3. Dienstag des Monats Bewegungsgruppe 60+ lon (Fr. 3.– Unkostenbeitrag). reise vom 31. 10. nach Lahr «Chrysanthemen Schau» auf Voranmeldung von 13.30 bis 16.15 Uhr. Tele- Liebe Frauen, wir öffnen unsere Turnhalle für euch (062 771 19 15). Mittwoch, 28. 08.: Apéro für Jubi- fonsprechstunde Montag bis Freitag von 8.00 bis zum «Schnuppern»! Eine aufgestellte Bewegungs- Frauenchor Beinwil am See larenanlass der Gemeinde. Montag, 09. 09.: Herbst- 10.00 Uhr, 062 771 63 30. Infos: www.muetterbera- gruppe 60+ erwartet euch. Wir turnen jeden Freitag Proben: dienstags, 20.00 – 21.30 Uhr, Aula Steineg- versammlung 14.00 Uhr im Rest. Homberg Reinach. tung-kulm.ch (ausser Schulferien) von 15.30 bis 16.30 Uhr in der gli-Schulhaus. Wir sind fleissig am Üben für unser Montag, 09. 09.: Kochkurs Liebegg (einheimische Pro- Steineggliturnhalle. Lass dich inspirieren von einem Konzert am 16. November. Infos: Maja Grütter, Tel. dukte = asiatische Küche) Natur- und Vogelschutzverein Beinwil am See sanften, altersgerechten Bewegungsprogramm. Wir 062 771 29 48 Jugendplauschtag: 24. August. Leichte Wanderung freuen uns alle, wenn du mal vorbeischaust, gerne Männerriege um den Egelsee: 14. September (Ersatz: 15. Septem- würden wir dich kennenlernen! Infos: Yvonne Hunzi- Frauenturnverein Turnstunden donnerstags von 20.30 bis 21.45 Uhr in ber). Besammlung 08.40 Uhr Bahnhof. Anmeldung ker, Reinach, 079 304 14 92 und Annie Siegrist, Seen- Jeweils mittwochs Volleyball (19 Uhr) und Turnen der Steineggliturnhalle. Faustballtraining jeden Don- bei Kurt Lüscher, 062 772 20 25. Pflegeeinsatz:19. gen, 079 504 43 04 (20.15 Uhr) in der Steineggliturnhalle. Herzliche Einla- nerstag, 19.15 bis 20.30 Uhr. Schnupperturner sind Oktober. Besammlung 13.30 Uhr Steineggli, Gemüt- dung zu Bewegung, Gymnastik, Spiel und Geselligkeit herzlich willkommen. Infos: 062 771 78 63, www.mr- licher Ausgang mit Zvieri. Generalversammlung: 7. Donnerstag-Vormittag-Fit für alle Mitgliederinnen und neue Interessentinnen. beinwil.jimdo.com März 2020, 18.00 Uhr, Waldhütte. Infos: www.na- Fitness zu rassiger Musik am Donnerstagmorgen von Leiterin gesucht. Infos: Lea Rossi, 062 771 83 59. tur-im-seetal.ch 9.15 bis 10.00 Uhr in der Steineggliturnhalle. Infos: Hausfrauenturnen: Mittwoch, 9.00 bis 10.00 Uhr, Alte Männerchor Veronika Amacher, [email protected], 062 771 Turnhalle Proben: mittwochs von 20.00 bis 21.45 Uhr, Aula Stei- Offene Jugendarbeit Beinwil am See- 31 13 neggli-Schulhaus. Infos: Heinz Lüscher, Nägelistrasse Nikky Scheijen, 079 926 44 08, [email protected], Jagdgesellschaft Beinwil am See 1, 5712 Beinwil am See, 062 771 33 53, hluesch@ jugendarbeit-beinwil-birrwil.ch, vjf.ch Elternverein – Babysittervermittlung Infos: JG Beinwil am See, Samuel Sommerhalder, bluewin.ch Babysittervermittlung: Andrea Redaelli, 062 822 98 Reussgasse 12, 5703 Seon. Bei Wildunfall: Karl Hof- Ortsbürgerverein Beinwil am See 78 und [email protected] mann (Jagdleiter), 079 439 30 31. Ueli Wanderon Mittwoch-Wanderer Böju Infos: www.ortsbürgerverein-beinwilamsee.ch, Peter (Stellvertreter), 079 320 08 32 Nachmittagswanderungen von 1 bis 1.5 Std. Dauer. Eichenberger, 079 692 35 72, p.eichenberger@blue- Elternverein Beinwil am See Infos: Kurt Lüscher, 062 772 20 25, beinwyl@blue- win.ch Spielzeug- und Kleider- Börse: Samstag, 07. September Jodlerchörli Beinwil am See win.ch oder Peter Graf, 079 583 77 15, 062 771 78 2019 im Löwensaal von 10 bis 13.00 Uhr. Ab 09.30 Uhr Proben: freitags von 20.00 bis 22.00 Uhr, Aula Stei- 63, [email protected], www.mittwochwanderer- Pro Senectute kann man sich einrichten. Erwachsene können für Fr. neggli-Schulhaus. Verstärkungen in allen Stimmlagen beinwil.jimdo.com Mittagstisch: donnerstags um 11.30, Seehotel Hall- 10.– Tische mieten, wo sie persönlich ihre Kleider und/ sind herzlich willkommen! Sie finden bei uns gute wil. Daten: 12. Sept., 10. Okt., 14. Nov., 12. Dez. oder Kinderartikel verkaufen können. Bitte vorgängig Kameradschaft, Geselligkeit und Freude am Singen. Anmeldungen bitte bis Mittwochabend an Familie

8 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 9 GEMEINDE

Vereinsnachrichten – Fortsetzung

Nyffenegger, Seehotel , 062 765 80 30. Lei- Schützengesellschaft Beinwil am See Montag, 16. September lernen wir neue Lieder für den Theatergesellschaft Beinwil am See tung: Irma Peter, 076 455 08 03. Jassnachmittage: Obligatorische Bundesübung – Schiesstage und Ewigkeitssonntag. Infos: Ruth Ineichen, 062 771 33 Infos: Markus Bitterli, 079 643 63 17, markus.bitter- Jeweils am 1. und 3. Donnerstag des Monats von Schiesszeiten: Sa., 24. August, 14 bis 16 Uhr; Fr., 26 und Elisabeth Zingg, 062 771 37 24 [email protected], www.operette-beinwil.ch 13.45 bis 16.45 Uhr im Pavillon der ref. Kirchgemein- 30 August, 18 bis 19.30 Uhr. Neue Mitglieder der de. Daten: 05. / 19. Sept., 03. / 17. Okt., 07. / 21. sind jederzeit herzlich willkommen. Infos: Jürg Weber Sportfischerverein Hallwilersee Theaterkoffer – Theater für Kinder Nov, 05. / 19. Dez. Anmeldung ist nicht erforder- (Präsident), [email protected]. Jungschüt- Infos: Martin Fischer, 079 698 69 15 oder Patrick Fi- Von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien jeweils lich. Leitung: Ruth Pfluger, 062 771 88 56, 079 449 zenwesen: Martin Eichenberger, mgeichenberger@ scher, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch am Freitagnachmittag im Dachraum der reformierten 46 85. Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk bluewin.ch. Infos: www.sg-beinwilamsee.ch Kirche. 2. – 4. Klasse: 15.15 – 16.30 Uhr. 4. – 6. Klasse: Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, 062 771 09 STV Beinwil am See 16.30 – 17.45 Uhr. Infos: www.theater-koffer.ch 04, [email protected], www.ag.prosenectute. Schul-und Gemeindebibliothek Damen/Herren: Di., 20.15 – 21.45 Uhr. Junge Aktive ch. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis Öffnungszeiten: Mo.: 08.30 – 11.30 / Di.: 17.00 – (ab 9. Klasse): Fr., 20.15 – 21.45 Uhr. Jugi Mädchen Trachtengruppe 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Marianne Graf, 062 771 87 19.00 / Mi.: 13.30 – 15.00 / Fr.: 09.00 – 11.00 / Sa.: (3. – 8. Klasse): Di., 18.45 – 19.45 Uhr. Jugi Knaben Mittwochs, 20.30 Uhr. Infos: J. Siegrist, 062 771 01 47 14 und Regula Eichenberger, 062 771 64 77 09.30 – 11.30. Infos: http://beinwil.biblioweb.ch, bib- (3. – 8. Klasse): Do., 18.00 – 19.15 Uhr. Kleine Jugi (1. [email protected] Klasse): Mo., 16.30 – 17.20 Uhr, Kleine Jugi (2. Klasse): vitaswiss-volksgesundheit aargauSüd Sack & Pack für die Kleinsten Mo., 17.30 – 18.20 Uhr. Kitu (Kindergarten): Do., 15.30 Montag um 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus und Durch die Materialstelle des Vereins Sack & Pack sol- Seckuropfer Böju – 16.15 Uhr oder 16.30 – 17.15 Uhr. Muki (2.5 Jahre – 19.45 Uhr in der Turnhalle Neumatt, Reinach. vita- len Familien mit eingeschränktem finanziellem Spiel- Entschleunigung pur! Wir nehmen regelmässig an Kindergarten): Sa., 9.00 – 9.55 Uhr oder 10.00 – 11.00 swiss-Gymnastik mit qualitop-zertifizierten Leiterin- raum Zugang zu mehrheitlich kostenloser Baby- und Töfflitreffen teil und unternehmen Ausfahrten. An- Uhr. Ort: Steineggliturnhalle. Infos: www.stv-beinwi- nen. Gratisprobelektionen und Einstieg sind jederzeit Kinderausstattung haben. Unsere Kunden werden fang August organisieren wir unser eigenes Töff- lamsee.ch möglich. Infos: Marianne Arnold, 079 506 96 77 uns von amtlichen Stellen zugewiesen. Materialspen- litreffen. Du triffst uns in unserem Stammlokal im den nehmen wir gerne jeweils am Dienstag von 9 bis Bähnli Pub Böju beim Fachsimpeln und gemütlichen Kirchgemeinden 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr entgegen. Materialabga- Beisammensein. Infos: www.seckuropfer.ch, seckurop- ben machen wir jeweils am Freitag von 9 bis 11 Uhr [email protected] oder im Facebook Katholische Kirchgemeinde Sonstige Kirchgemeinden und 14 bis 16 Uhr. Unsere Materialstelle bleibt in den Jeden Mittwochabend um 18.00 Uhr und Sams- Fabrik Chile – Chrischona-Gemeinde: Jeden Sommerferien geschlossen. Infos: www.sack-und- Singgruppe Thea Kölliker tagabend um 17.30 Uhr. Sonntags kein Gottes- Sonntag um 10.00 Uhr Gottesdienst. Parallel dazu pack.ch Gemeinsames Singen von Mantras und Liedern aus dienst. Übrige Veranstaltungen siehe Pfarrblatt bieten wir eine Kinderhüeti und einen altersge- verschiedenen Kulturen und Traditionen. Jeweils rechten Kindergottesdienst an. Kontaktperson: Reformierte Kirchgemeinde Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee zweimal im Monat am Montagabend, kath. Kirche, Daniel Eichenberger, 062 765 40 20, info@fab- Gottesdienste jeden Sonntag abwechslungsweise Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern und Beinwil am See. Infos: 062 771 77 22, thea@sternen- rik-chile.ch, www.fabrik-chile.ch. Ausnahme: Bei um 10.00 Uhr in Beinwil am See oder um 09.30 Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen, gemein- klang.ch einem 5. Sonntag im Monat kein Gottesdienst sam zu spielen, basteln und etwas über 1. Hilfe zu Uhr in Birrwil. Siehe Kirchenzettel im Wynentaler lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Übun- Singkreis (Gemischter Chor) Blatt, Gemeindeseite im «reformiert.» oder auf der Heilsarmee aargauSüd: Jeden Sonntag um 9.30 gen finden jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr in der Wir machen Ferien und wünschen allen schöne, er- Website www.ref-beinwil.ch Uhr Gottesdienst im Zelt in Reinach Regel in der Mehrzweckhalle statt. Infos: holsame Ferien. Wiederbeginn der Proben im Unter- Franziska Buri, 062 777 46 33, franziska.buri@blue- richtszimmer der ref. Kirche: Montag, 9. September. win.ch oder www.help-­hallwilersee.jimdo.com Mittwoch, 11. September: Singen im Dankensberg. Ab

10 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 11 GEMEINDE

Abfallsammeltermine

110-Liter-Sack CHF 7.00 5734 Reinach. Öffnungszeiten: Montag bis Sams- Abfallsammelstelle Widenmatt tag, 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Bauschutt (Kleinmengen), Dosen, Aluminium, Pet, Öl, Sperrgut, Metall, Karton, Flaschenglas, Altkleider. Gebühr Containerplombe CHF 39.00 Öffnungszeiten: Samstag, 9.00 bis 11.00 Uhr. Pneus, Autobatterien und Batterien Hinweis: Alle Materialien ausser Sperrgut (pro Kilo CHF 0.50) und Bauschutt (ab 100 Liter pro Kilo CHF Der Kehrichtabfuhr können auch Kleinmengen Sind den Lieferanten zurückzugeben. 0.50) sind gebührenfrei. Sperrgut mitgegeben werden. Sperrgut gebunden bis 1 Meter und maximal 25 kg zu CHF 10.00 (2 Tierkadaver Abfallsammelstelle Bahnhofareal Sperrgutmarken); weitere 15 kg zu CHF 5.00 (1 Kadaversammelstelle Reinach, bei der Kläranla- Diese Sammelstelle ist eingerichtet für Flaschenglas, Dosen, Altöl, Aluminium und Altkleider. Sperrgutmarke) ge Oberwynental im Moos. Montag bis Samstag, Öffnungszeiten: täglich von 07.00 bis 20.00 Uhr (ausser an Sonn- und Feiertagen) 10.30 bis 11.00 Uhr (an Feiertagen geschlossen). Kühl- und Elektrogeräte Betreuung Sammelstelle durch Recycling-Paradies Altkleider Grünabfuhr Zurück an Lieferanten, Fachhandel oder Recy- Reinach, Tel. 062 771 72 73 Sammlung durch Diaconia Internationale Hilfe je- Abfuhren jeweils donnerstags: 22. August, 5./19. cling-Paradies, Mattenstrasse 1, Industrie Moos, weils am letzten Freitag im Monat von 14.00 bis September, 3./17./31. Oktober, 7./14./28. No- 16.00 Uhr in der «Forelle», Apothekerweg 2. In der vember, 19. Dezember übrigen Zeit während der Bürozeiten an der Feld- strasse 9. Bitte ausschliesslich unbeschädigte, noch Jahresvignette oder Plomben: tragbare, gewaschene Kleider sowie Haushalt- und Gebinde bis 50 Liter CHF 45.00 BROCKENSTUBE CHROSIHUS Bettwäsche u. Ä. Keine gebrauchten Schuhe. Tele- 5 Plomben CHF 17.50 BEINWIL AM SEE Durchstöbern Sie die Regale und geniessen Sie fon 062 771 05 50 die gemütliche Atmosphäre im Chrosihus. Container bis 240 Liter CHF 185.00 No guet zom bruuche, wertvoll, alt – mach ede Brocki z’ Böju halt Diaconia Internationale Hilfe verkauft keine Kleider! 5 Plomben CHF 75.00 Container bis 360 Liter CHF 270.00 Sa. 31. August 09.00 – 12.00 Uhr Altpapier 5 Plomben CHF 110.00 Sammlung jeweils mittwochs durch die Schüler: Warenannahme während den Öffnungszeiten oder per telefonischer Vereinbarung Telefon 062 771 62 26 oder 062 771 39 04. Website: http://chrosihus.jimdo.com 11. September, 4. Dezember Container bis 660 Liter CHF 500.00 5 Plomben CHF 200.00 Häckseldienst (Äste, gebündeltes Material) 062 777 27 27 Haushaltapparate Jeweils samstags: 31. August, 5. Oktober, 16. No- Kehrichtabfuhr Leibundgut vember. Informationen: Urs Weber, Telefon 062 771 Jeden Freitag. Seit 35 Jahren im Raum Seetal für Sie unterwegs! 79 01 Tarife Kehrichtgebührenmarke: Beratung GUT, Ware GUT, Service GUT - Gifte und Chemikalien 17-Liter-Sack CHF 1.35 LeibundGUT Rückgabe in der TopPharm Homberg Apotheke 35-Liter-Sack CHF 2.35 freundlich familiärer Kleinbetrieb Beinwil am See oder an den Lieferanten 60-Liter-Sack CHF 4.70 Seetalstrasse 193/3 - 5706 Boniswil - [email protected]

12 Quelle: Abfallkalender Gemeinde Beinwil am See 13 GEMEINDE

Die schnellsten Böjuer 2019: Selina Wick und Dario Friedli. Voller Einsatz und grenzenloser Jubel.

Der jüngste Teilnehmer, Jahrgang 2017! Dario Peter und Nicolas Keller. Über 50 Helferinnen und Helfer stehen im Ein- Bei den Mädchen kann Selina Wick (11.55) ihren satz: Sie verteilen Startnummern, suchen nach Vorjahressieg mit einem soliden Abstand von über Lauf-Festival für 200 Kinder Kindern, welche die Startzeit vergessen haben, 3 Zehntel auf die Zweitplatzierte Alyssa Hinter- dokumentieren die Zieleinläufe, verarbeiten die mann verteidigen. Bei den Jungs ist es noch klar- Fast 200 Kinder trotzten der Hitzewelle und starteten zum «Schnellsten Böjuer» – von den Resultate im Rechnungsbüro, braten Hamburger er: Hier nimmt Dario Friedli (10.37) dem Sieger Kleinsten mit Jahrgang 2017 bis zu routinierten Athletinnen und Athleten im Super-Finale. oder schenken Getränke aus. OK-Präsidentin Lilian von 2018 Merlin Halter über eine Sekunde ab und Wick vom STV Beinwil am See ist denn auch stemmt später mit Selina den Pokal zum «Schnell- (Eing.) – Geduldig warteten die Kleinsten – gerade Die etwas grösseren Kinder erhalten wertvolle Tipps voll des Lobes: «Wir sind nach all den Jahren ein sten Böjuer» in die Höhe. mal 2-jährig und noch mit dem Nuggi im Mund von ihren Geschwistern – sowie Dario Peter, der eingespieltes Team und die Abläufe klappen gut. – in den Armen ihrer Eltern auf das Startzeichen. von seinem grösseren Bruder Andreas die Anweis- Es ist schön zu sehen, wie motiviert die Kinder Preise gibt es auch für die besten Teams: Auf Rang Und als es endlich losgeht, springt einer aus Ver- ung bekommt, doch ohne Schuhe zu rennen: «Ich sind und wie viel Freude sie am Lauf haben.» 1 das Team «Masa!!», gefolgt von den «Noctornos wirrung in die falsche Richtung, andere werden bin dann immer mindestens doppelt so schnell», Kings» und auf Platz 3 die vier Vertreter des Teams von ihren Eltern getragen und andere wiederum weiss der erfahrene 3. Klässler. Auch beim Rangverlesen fast nur strahlende «Orangenschale». Der Jubel der Siegerteams er- wollen gar nicht los. Die Muki-Leiterin Manuela Gesichter. Nur ganz selten gibts ein paar Tränen, klingt weit über das Steineggli-Schulhaus hinaus. Hintermann versucht im Zielraum die kleinsten Der Lauf ist vom STV Beinwil am See perfekt or- weil man doch lieber zuoberst auf dem Podest ge- Die Klasse 2b von Frau Sandra Prebianca gewinnt Läuferinnen und Läufer zum Durchschreiten der ganisiert. Es geht Schlag auf Schlag: Jahrgang- standen wäre, als auf Platz 2 oder 3. 100.00 Franken in die Klassenkasse: Ihre Klasse Ziellinie zu motivieren. Nicht immer gelingt es: weise starten Mädchen und Jungen. Der Ambi- war mit 94 % aller Schülerinnen und Schüler am Einer der Piccolini kehrt kurz vor dem Ziel um und tions-Level steigt. Es geht um Ehre und Medaillen. Gegen 19.00 Uhr steht der Höhepunkt des Anlass- besten vertreten. läuft wieder zurück. Die Klassenkollegen feuern die Athleten lautstark es an: Die beiden «Super-Finale», in welchen der an und freuen sich, wenn ihre Freunde gewinnen. und die Schnellste im Dorf ausgemacht werden.

14 15 GEMEINDE

Der Ferienspass hat wieder grossen Spass gemacht

Ferien sind ja so schön. Und wenn es wieder so viel zu entdecken und zu erleben gibt, wie in den letzten Jahren, ist der Ferienspass perfekt. Der Ferienspass Homberg hat bei der Organisation und Realisierung der Kurse und Anlässe auch für diesen Sommer wieder alle Register gezogen.

(tmo.) – 150 Kurse und Anlässe: Das Angebot während der Sommerferien war wieder bunt wie ein Blumenstrauss und kam einer Wundertüte gleich. Es konnte wieder fleissig gebastelt, ge- turnt, geklettert, gebacken, gewandert, getanzt, gestaunt und gereist werden. Kein Wunder, sah man wieder ganz viele strahlende und staunende Kindergesichter, die sich in der Apotheke, in der Bäckerei, an der Kletterwand, beim Tierefüttern etc. engagiert und wissensbegierig ins Zeug leg- ten. Ein grosses Dankeschön geht an die Firmen, Organisationen und Privaten, welche den Kindern einen Einblick in ihr Schaffen gegeben haben. Nicht zu vergessen natürlich die Kursleiter/-innen und das Helferteam, die auch zum perfekten Ge- lingen des Ferienspass 2019 beigetragen haben.

16 17 GEMEINDE

«Openair-Feeling» am 6. Töfflitreffen in Beinwil

Herrliches Wetter, ausgelassene Stimmung, gutes Essen vom Grill und eine powerbringende Band - was will man mehr? Auch dieses Jahr zog es viele Töfflibegeisterte und Anwohner an die- sen Anlass, der vom Verein Seckuropfer Böju mit viel Begeisterung und Energie organisiert wird.

(dhe) – An diesem Sonntagmorgen war es nicht so te, konnte man sich am Grill der Ulman Metzgerei ruhig wie sonst in Beinwil am See. Immer wieder etwas Feines holen, etwas trinken und der guten waren die typischen Motorengeräusche der Mofas Laune bringenden Band «Me & the Operators» zu- zu hören. In Reih und Glied standen die vielen ge- hören. putzten und aufpolierten Töfflis zur Ansicht und Gegen Mittag waren alle Festbänke gut besetzt, Bewunderung da und warteten auf den Start- die vielen fleissigen Helfer hatten alle Hände voll schuss für die Zweiseenrundfahrt, die Punkt 13.13 zu tun und die vielen Kinder tobten sich auf der Uhr losging. Eine aufgepeppte Stimmung lag in Gumpiburg aus. Ein gemeinsamer Event mit gu- der Luft. Bevor die gemeinsame Rundfahrt starte- ten Begegnungen und geteilter Anteilnahme mit grosser Begeisterung. Michi, der Präsident des Vereins Seckuropfer Böju, schwärmt vom stetigen Zuwachs des Vereins, da sich leider in der heute kurzlebigen Zeit immer mehr Vereine wegen Mitgliederschwund auflösen müssen. Auch ist es ihm sehr wichtig, dass alle Mitwirkenden aus der Region von Beinwil kom- men, damit der Zusammenhalt der Gemeinde be- stehen bleibt. Es ist ein Verein, der mit der Zeit geht und mit diesem Anlass treffen sich Jung und Alt, um ihre gemeinsame Leidenschaft und ihr Hob- by zu teilen. Viele gute Gespräche und Kontakte fanden statt und alle waren stolz, an diesem «Fee- ling» teilhaben zu dürfen.

18 19 GEMEINDE Grosses Fachwissen für kleine Kinder.

Ihr Gesundheits-Coach.

Barbara Kursawe, Aarauerstrasse 10, 5712 Beinwil am See, Telefon 062 765 40 60

RZ_TP_Homberg_Apotheke_134x48.5_Böjuer Anzeiger_Kinder_020615.indd Mit 1 uns reisen Sie nicht 09.06.2015schneller, 13:03:15 dafür sehen Sie mehr! Böjuer sind Feuer und Flamme für die 1. August-Feier Das aktuelle Programm unter: www.merzbustrans.ch Feste feiern: Das muss man die Böjuer nicht Gebr. Merz lehren. Auch nicht, wenn die Bundesfeier auf Reisen + Transport AG 5712 Beinwil am See dem Programm steht. Gemeinderat und Mu- 062 771 38 19 sikgesellschaft luden traditionsgemäss in den [email protected] Sand ausserhalb des Dorfes ein. MORCOTE, TESSIN Wir sind Mitglied bei: (tmo.) – Es ist ja nicht nur die Toplage mit wun- derbarer Aussicht, welche die Bevölkerung je- weils in Scharen auf das Festgelände lockt. Das 2019 15.00 – 17.30 Uhr 15.00 – 17.30 Uhr 13.00 – 17.30 Uhr gemütliche Beisammensein, auf den Geburtstag

Badi unseres Landes anzustossen und nicht zuletzt die Gratis-Wurst, sind ein guter Grund, hinauf in den Sand zu pilgern. Die Völkerwanderung blieb denn auch bei der Bundesfeier 2019 nicht aus. Und zwar so, dass zusätzliche Festbankgarnituren aufgestellt

bei schönem Wetter in der Wetter bei schönem werden mussten. Ein freudiger Anblick auch für Gemeindeammann Peter Lenzin, der die Böjuer, vor 3 0 . Aktuelle Infos zu dem Monatsprogramm findet ihr unter: zu dem Monatsprogramm Infos Aktuelle www.jugendarbeit-beinwil-birrwil.ch am See und Birrwil Jugendarbeit Beinwil dem gemeinsamen Singen des Schweizer Psalms,

2 8 . mit seiner Rede begrüsste. Die Musikgesellschaft

bewies dabei nicht nur an den Instrumenten ihre

Stärken. Auch als Gastgeber machten die Mitglie- der wieder einen Top-Job. Rund 500 Würste wur- 14 ./ Jugendmobil am Birrwiler Dorfmärt

AUGUST beim SchulhausContainer Steineggli beim SchulhausContainer Steineggli Summerbeachfun in der Badi 10. 9. /23 . / 31. den auf dem Grill gebrutzelt. Nicht fehlen durfte auch in diesem Jahr wieder das stattliche Feuer und die lüpfige Schwyzerörgeli-Musik. Mi. Fr. Sa. Sa.

21 GEMEINDE

Beinwiler Schützen am Freiburger Kantonalen

Menu inkl. Salat 17.– Als ein weiteres unvergessliches Erlebnis wird der Besuch dieses Anlasses in die Geschichte un- seres Vereins eingehen. Die sieben Teilnehmer, welche die Meisterschaft schossen, bewältigten Täglich mediterrane dieses Programm mit teilweise ausgezeichneten Resultaten bereits am 28. Juni in der Schiess- anlage Plasselb. Mittagessen Einchecken in unserem Hotel Bad am Schwarz- Menziken Bistro Hauptstrasse 2 • 062 765 01 01 see mit der Sesselbahn auf die Riggisalp (1493 und feine Znüni m ü.M.). Nach einer Stärkung im Bergrestaurant folgte für die meisten von uns eine rasante Ab- • Badsanierungen • Küchenbauten fahrt mit den Monster–Trottikicks. Nach einem • Boilerentkalkungen Ihr Sanitär guten Nachtessen legten wir uns im Hinblick auf • Sanitärarbeiten den 2. Schiesstag am Samstag beim Abendpro- • Heizungsarbeiten gramm grossmehrheitlich Schonung auf, zumal das Nachtleben in Schwarzsee nicht allzu grosse SILVAN LEUENBERGER Tel. 076 423 08 82 Ausschweifungen zuliess. Bei wiederum guten Be- Einschlagstrasse 7 Plattenstrasse 40 Badsanierungen [email protected] (Eing.) – Mit der stattlichen Zahl von 20 Schützin- dingungen wurden am Samstag weitere zum Teil 5727 5712 Beinwil am See www.leusibau.ch Alles aus einer Hand nen und Schützen stellte sich die Schützengesell- sehr gute Resultate erzielt. Im Vereinswettkampf schaft Beinwil am See dann am 5. und 6. Juli 2019 lief es uns nach einigen sehr guten Resultaten dem Wettkampf in der modernen, idyllisch gele- phasenweise nicht mehr so geschmiert. Einige genen Schiessanlage in St. Silvester, in der vom sichere Kranzschützen mussten hart an der Aus- Sense- über den Röstigraben in den Saanebezirk zeichnungslimite kämpfen. Nach einem erneut geschossen wird. Abschalten vom Alltag und Ge- guten Mittagessen in der Festwirtschaft mussten selligkeit standen bei diesem Ausflug ins Sense- wir uns von unseren Freiburger Schützenfreunden land ebenso im Vordergrund wie der Schiesssport verabschieden. Wir wurden in St. Silvester in jeder und wurden dementsprechend intensiv gepflegt. Hinsicht bestens bedient und gastfreundlich auf- Dass bei der ausserhalb des Schiessstandes fast genommen, wofür wir uns an dieser Stelle bei den permanenten Lockerheit und Heiterkeit zum Teil Schützen von St. Silvester herzlich bedanken. Dass grossartige Resultate geschossen wurden, war fast alle Teilnehmenden den Heimweg kranzge- weiter nicht erstaunlich. Die gegenseitigen Gratu- schmückt antreten durften, ist eine freudige Fest- lationen für Kranzresultate häuften sich, und die stellung und Beweis dafür, dass wir uns rundum Erfolge wurden begossen, wozu man sich bei über wohl fühlten. Die Ausbeute in der Endabrechnung 30 Grad im Schatten nicht unbedingt überwinden kann sich sehen lassen. In der anspruchsvollsten 1. musste. Beim Mittagessen in der Festwirtschaft Kategorie, in welcher die Böjuer aufgrund früherer hatten die meisten von uns ein oder mehrere Erfolge eingeteilt sind, resultierte bei 12 Pflichtre- Kranzresultate im Trockenen. Das Rahmenpro- sultaten ein Vereinsdurchschnitt von glänzenden gramm am Nachmittag führte uns nach dem 91.995 Punkten.

23 GEMEINDE Wir sind bereit für den Winter – und Sie?

Auto und Motorrad B & Z Pneuservice und Zubehör

Peter Berchtold Industriestrasse 9 / Widenmatt 5712 Beinwil am See Tel. 062 772 35 00 / Fax 062 772 35 01

Die Jungen bauen für die Zukunft

Für eine erfolgreiche Zukunft und die Realisierung des Neubaus der Stiftung Dankensberg nahmen HANS LANG GARTENBAU AG beim Spatenstich für einmal nicht die Architekten oder die Bauherrschaft die Schaufel zur Hand, Griensammlerstr.8, 5734 Reinach AG sondern symbolisch die Jungen und Lernenden. Tel.: 062 771 92 17 Fax: 062 772 20 49 E-Mail: [email protected] (fhu) – Hans Schärer begrüsste die zahlreich erschie- mässiges und kostenoptimiertes Projekt zustande www.langgartenbau.ch nen Gäste zu diesem speziellen Anlass. Die Jungen gekommen ist. Stiftungsratspräsident Hans Schä- sollen etwas bewegen, mit viel Energie und Einsatz rer bedankte sich bei der Standortgemeinde für die an der Zukunft bauen. Die Bagger für den Bau des finanzielle Unterstützung, denn ohne diese wäre 14-Millionen-Projektes des Ersatzbaus der Stif- eine Realisierung niemals möglich gewesen. Auch TAG DER OFFENEN TÜR tung Dankensberg werden erst im Herbst auffah- Gemeindeammann Peter Lenzin ist erfreut über die ren. Vorab wurde nun aber, mit dem symbolischen gefundene Lösung, welche funktional ist und auch PLATZUMBAU• Spatenstich, bereits auf die bisher erfolgreiche und gestalterisch überzeugt. Als wichtiger Arbeitgeber gelungene Zusammenarbeit aller Beteiligten ange- und Lehrbetrieb in der Gemeinde Beinwil am See stossen. Der Präsident der Baukommission, Thomas sei die Entwicklung und Modernisierung der Insti- Freitag, 6. September 2019 Gubler, verglich das Bauprojekt mit der Champions tution enorm wichtig. Seine Devise stand früh fest, 18:00 Uhr Fürobe-Kick League im Fussball. Um den Bau zu realisieren und man solle nicht nach Argumenten, sondern stets den alltäglichen Betrieb aufrecht erhalten zu kön- nach Lösungen suchen. Samstag, 7. September 2019 nen, erfordere es Verständnis und die Zusammen- 10:30 Uhr E-Junioren : FC Seon arbeit aller Beteiligten. Mit einem kräftigen Applaus 11:00 Uhr D-Junioren : Kellerämter FC wurde auch den Anwohnern gedankt, welche ge- 12:30 Uhr C-Junioren : FC Muri genüber dem Bauvorhaben trotz Einschränkungen 17:00 Uhr 1. Mannschaft : FC Seon und Veränderungen stets positiv gestimmt waren. 19:30 Uhr Frauen : SC Schöftland Auch Architektin Caroline Fiechter lobte die gut funktionierende Arbeit mit der Baukommission und Wir freuen uns auf Euren Besuch! freut sich, dass gemeinsam ein attraktives, zweck-

25 GEMEINDE

trafen wir uns beim Schützenhaus Murweid in Am 04. Juli 2019 trafen wir uns dann bereits Menziken und fuhren um 06.00 Uhr los. Das Ab- zum letzten Schiesstraining vor der Sommerpau- holen der Schiesskarten erwies sich dann nicht als se, sassen nach dem Schiessen noch gemütlich einfacher Prozess und so mussten wir eine länge- beisammen und genossen die Hamburger und re Wartezeit in Kauf nehmen. Danach konnte es Würste vom Grill. Vielen Dank an unsere beiden endlich losgehen und mit viel Nervosität legten Star-Grilleure Dani und Steffen. Ebenfalls beim wir los. Leider klappte es nicht bei allen so wie gemütlichen Teil dabei waren unsere Sponsoren, gewünscht, aber 7 Jungschützen durften einen die Damen vom Brocki-Team Chrosihus in Beinwil Kranz mit nach Hause nehmen. Zwei von unseren am See, die uns die Anschaffung der Jungschüt- Jungschützen reichte es leider genau um 1 Punkt zen-Jäggli ermöglicht haben. nicht, was sehr ärgerlich war, aber beim nächsten Mal klappt es bestimmt und stolz sind die Leiter Nach unserer Sommerpause starten wir am 15. auf alle von ihnen. August 2019 wieder mit unserem Jungschützen- programm und freuen uns auf ganz viele tolle Leider kam es auch zu einer Verletzung und ein Resultate. Jungschütze musste in ärztliche Untersuchung, Jungschützen Murweid da ihm eine heisse Patronenhülse genau ins Auge Am Samstag, 07. September 2019 dürfen wir dann spickte. Zum Glück entstand aber kein bleibender mit zwei Jungschützen am Kant. JS-Final in Möh- Dass sie treffsicher sind, haben die Jungschützen bereits am Feldschiessen auf unserer Schiess- Schaden und wir sind darüber sehr froh. Leider lin teilnehmen. Ivo Eberle und Jeremy Lüscher ha- anlage Murweid in Menziken Ende Mai bewiesen. Ganze 10 Jungschützen durften ein Kranzab- hiess es aber für ihn danach auch, dass er das ben sich mit ihren tollen Ergebnissen durchs Jahr zeichen mit nach Hause nehmen und trugen dieses auch mit Stolz. 3 weitere haben die Anerken- Schiessprogramm nicht abschliessen konnte. für das Finale qualifiziert und wir freuen uns jetzt nungskarte bekommen und die Restlichen werden bestimmt im nächsten Jahr die Kranzlimite schon darauf. erreichen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann weiter ins Festzentrum zum Abrechnen und (Eing.) – Am Dienstag, 18. und Samstag, 22. Juni In der Einzelrangliste schaffte es Ivo Eberle mit 92 zum Abholen der Kranzabzeichen, bevor wir uns 2019 fand in Seengen das alljährliche Junioren- Punkten bis ganz nach vorne und führt die Rang- glücklich wieder auf den Heimweg machten. und Jungschützen-Wettschiessen des Homberg- liste mit 4 Punkten Vorsprung auf den 2. Platz an. verbandes statt. Natürlich waren auch die Jung- Total 7 Jungschützen von der Murweid haben das schützen Murweid dabei und gaben ihr Bestes … Kranzabzeichen erzielt und durften es entgegen mit Erfolg. Die Gruppe «Die unverbesserlichen 4» nehmen. Nach dem Schiessen sassen wir dann mit Ivo, Jeremy, Janis und Manuel verpassten den noch ein wenig zusammen und genossen die Fest- MotorbootfahrschuleMotorbootfahrschule && SegelschuleSegelschule 1. Platz nur ganz knapp und landeten auf dem su- wirtschaft. AufAuf SchuleSchule per 2. Rang. Bereits auf dem 5. Platz findet man 50%50% WIRWIR die Gruppe «Murweid 3» mit Dario, Magdalena, Bereits am 29. Juni ging es dann für 13 Jung- • Bootswerft Simea und Adrian. «Murweid 1» schaffte es auf schützen zusammen mit 2 Leitern und 2 Betreu- • Shop Rang 7. und auf Platz 10 landeten «Murweid 2» ern an das Eidg. Schützenfest für Jugendliche in • Bootsvermietung mit Florian, Jennifer, Ryan und Gian. Frauenfeld. Bereits frühmorgens um 05.45 Uhr 5712 Beinwil am See • Tel. 062 771 10 40 • Fax 062 771 08 50 • www.maennich.ch

26 27 GEMEINDE

Flohmarkt & Allerlei an der Plattenstrasse in Böju

Am Samstag, 7. September 2019, verwandelt sich die Plattenstrasse in Beinwil am See von 11.00 bis 16.00 Uhr wieder in einen farbenfrohen Markt. Alle sind herzlich eingeladen zum Stöbern, Degustieren, Geniessen und «Chrome».

Beim Plattenstrasse-Flohmarkt lohnt es sich, genau hinzuschauen … … denn im bunten Angebot sollte für alle etwas dabei sein.

(Eing.) – Bereits zum dritten Mal findet der fröh- Essen und Trinken zu entdecken. Als besondere liche Markt statt, organisiert von Raffaella Sauter Attraktion: Live-Musik mit der Band Junior Chive. vom Bioladen Gsund&Guet und Freunden. Am 7. Für das allgemeine kulinarische Wohl sorgt wie in September kann von 11.00 bis 16.00 Uhr an der den vergangenen Jahren mit einem «Freiluft-Beiz- Plattenstrasse Nr. 18 bis 26 im grossen Allerlei li» Jeannette Soland vom Restaurant Platte mit ih- von Secondhand-Kleidern, Antiquitäten, Trödel, rem Team. Wer gerne selbst aktiv mit einem Stand Büchern, Comics, Spielzeug, Instrumenten, Schall- dabei sein möchte: es sind noch Plätze frei! Anfra- platten, CDs, DVDs, Blumen, Schmuck, Selbstge- gen und Anmeldungen nimmt entgegen: Raffa- machtem und anderem mehr, gestöbert und dabei ella Sauter, Gsund&Guet, Plattenstrasse 26, 5712 manche Trouvaille erworben werden. Auch gibt es Beinwil am See, Telefon 062 771 47 67, E-Mail: von kleinen Produzenten Feines aus dem Bereich [email protected]

Fenster-Center AG Reinach Aarauerstrasse 29 5734 Reinach AG Telefon 062 772 42 22 Fax 062 772 42 24 DIE GRÖSSTE FENSTER- www.fenster-center.ch [email protected] VIELFALT DER SCHWEIZ ! Alles spricht für Internorm 29 GEMEINDE

«Vom Tubak ond Rouch z’Böju»: D’E3 brönnt!

Im dritten Teil der Veranstaltungsreihe «Beinwil und der Tabak» von Zeitreisen Beinwil am See wird am Samstag, 21. September mit einem Podiumsgespräch an den Grossbrand der E3 erinnert. Ort: VIP Factory (E3) an der Luzernerstrasse 24.

Die Firma Eichenberger & Erismann um 1920, Ansicht von Süd- Ein Gebäude mit Geschichte: Stumpenfabrik, «Halter-Täfeli» – neu westen. Gewerbe und modernes Wohnen …

(Eing.) – Bei der ersten Zeitreisen «Tabak-Ver- die goldenen Zeiten der Stumpen- und Zigarren- anstaltung» im Hüsler-Areal ging es um die Ur- fabrikation bereits vorbei waren, setzten die Ver- sprünge der einst prägenden Industrie Beinwils. antwortlichen der E3 (Eichenberger–Erismann– Der Dorfumgang im Mai bot Gelegenheit, einige Erstklassig) nach dem Brand mit einem Neubau Fabriken kennenzulernen. Beim dritten Anlass weiter auf die Karte Tabak. Das zahlte sich aus, geht es um ein dramatisches Ereignis und die bis 2007 produzierte die 1865 gegründete Firma Frage damals: Wie weiter mit der Tabakindustrie? weiter. Andere Beinwiler Firmen dagegen suchten Am Samstag, 21. September in der VIP Factory, schon in den 1960er Jahren mit Übernahmen oder Luzernerstrasse 24, Beinwil am See – geöffnet ab Neugründungen den Weg in andere Branchen. Bei 16.00 – Beginn um ca. 16.30. Bitte die Parkplätze einem Podiumsgespräch mit Zeitzeugen möchte auf dem Bahnhofareal benützen! der Moderator Thomas Frei mehr über diese be- wegten Zeiten erfahren. Als Gäste sind u. a. ein- Am Morgen des 31. August 1961 brannte das Fa- geladen: Hansueli Eichenberger (E3), Fritz Holliger brikgebäude der Zigarrenfabrik Eichenberger & (Feuerwehr) und Peter Weber (Peka). Erismann lichterloh. Feuerwehr und Belegschaft versuchten, zusammen mit der Dorfbevölkerung, Im Anschluss wird ein Apéro offeriert und eine zu retten was zu retten war. Gross und klein bilde- Teilbesichtigung der renovierten VIP Factory ist ten Menschenketten, um möglichst viel Material möglich. aus den rauchenden Gebäuden zu bergen. Obwohl

31 GEMEINDE

MiNiCiRC macht wieder Halt in Beinwil am See

Der MiNiCiRC – ein Zwei-Personen-Theater-Zirkus mit Irmi Fiedler und Stephan Dietrich – ist schon seit 21 Jahren unterwegs und gastiert erneut mit Zelt, Wagen und Tieren zum dritten Mal in Beinwil am See, an der Wühristrasse 6. MiNiCiRC & Freunde werden zusammen eine Woche lang das Projekt «Kultur im Dorf» gestalten.

Tage randvoll mit Erlebnissen, und die unbändige Neugier auf das Leben hinter dem Horizont treibt sie an. Eine tiefe Freundschaft trägt die beiden durch Schnee und Wind, Felsen und Sand, Oasen und Bazars, Dörfer und Städte, bis sie eines Ta- ges bei einem kuriosen Hühnerzirkus landen. Dort endet das Leben des Elefanten. Aber nicht die Ge- schichte. Eine Marionette erzählt sie weiter. Und die Reise führt bis zum Horizont.

Mittwoch, 21. August «Wo drückt der Schuh» 17.00 Uhr «Wo drückt der Schuh» Ein tierisch clowneskes Theater mit kurligen Ge- schichten von Prinzessinnen, Stierkämpfern, Donnerstag, 22. August Hühnern, Clowns und Vedetten. Eine Stunde Er- 19.00 Uhr Imbiss im Bistro «Sommerau» zähltheater ganz in MiNiCiRC-Manier für alle ab 5 Jahren und Erwachsene. Eine barfüssige Prinzes- Freitag, 23. August sin trifft auf einen winzigen Clown, der in einem 19.00 Uhr «Karun & Amar» Schuh wohnt, ein kleines Mädchen lernt in Paris 20.30 Uhr Barmusik mit dis&eis seine verhühnerte Tante kennen und ein Schwein spendet einem Traurigen Trost, davon und von Samstag, 24. August noch viel mehr erzählt MiNiCiRC im neusten Stück. 15.00 Uhr «Wo drückt der Schuh» 19.30 Uhr Barmusik mit dis&eis «Karun & Amar» 20.00 Uhr Konzert mit Heligonka Eine elefantöse Reisegeschichte von Horizont zu Horizont. Eine Familiensaga rund um einen Ele- Sonntag, 25. August fanten und einen verhühnerten Zirkus. Ein MiNi- 15.00 Uhr «Wo drückt der Schuh» CiRC-Theater für alle ab 5 Jahren und Erwachsene. 16.15 Uhr Barkonzert mit Junior Chive Dauer 55 Minuten. Aus Liebe zu einem indischen 19.00 Uhr «Wo drückt der Schuh» Mädchen flieht ein englischer Junge mit einem Wühristrasse 6, 5712 Beinwil am See Elefanten westwärts. Die Taschen leer, doch die

33 Aargauer Meisterschaft Damit Ihr Kind Behinderten Sport sein Talent entfalten kann! Kinder- und Jugendbrillen Reinach 25. August ab Fr. 250.00 inkl. Service+ Schul- und Sportanlagen «Neumatt» HIRT AG 09.00 -12.00 und 14.00 -16.00 Uhr AUGENOPTIK 5734 Reinach Festwirtschaft 2019 062 771 17 78 www.hirtag.ch

5734 Reinach Tel. 062 772 12 00 www.meitom.ch

Ob neubauen, ausbauen oder renovieren, RESTAURANT COCON DAS FREMDE mit unseren Fassaden werden Sie brillieren! IM VERTRAUTEN

Wir verwöhnen Sie im Restaurant Cocon mit SwissThai Leckerbissen - bestehend aus einheimischen Produkten, vermählt mit der kulinarischen Vielfalt aus Thailand.

Von Mittwoch bis Samstag 18 - 24 Uhr.

Seit 1920 die richtige Adresse für:

Hinterlüftete Fassaden aus: - Neubauten

5712 Beinwil am See - Eternit - Umbauten Telefon 062 771 13 59 - Blech - Sanierungen Telefax 062 771 22 46 Seerosenstrasse 1, CH-5616 Meisterschwanden www.gruetter-dach.ch - Kunstharzplatten - Reparaturen T +41 56 676 68 68*, [email protected], www.seerose.ch GESUNDHEIT

Eusi Region – euses Spital

Fit durch Wasser dank unserem Therapiebad in der Physiotherapie

Seit vielen Jahren ist das Spital Menziken stolze Zusatzangabe für Wassertherapie hat, unser Thera- Besitzerin eines angenehm temperierten Therapie- piebad kennenlernen. Zusätzlich bieten wir Wasser- bades (32 Grad). Betroffene aller Altersstufen mit gruppen an, in denen Sie in Kleingruppen (4 bis 5 unterschiedlichen Krankheitsbildern profitieren von Personen) ihre Kraft und Beweglichkeit verbessern der entspannenden Wirkung und dem Auftrieb des können. Wassers. Der Auftrieb wird in Form einer Gewichts- verminderung deutlich gespürt. So wiegt ein 70 kg Nach der Sommerpause ab dem 2. September schwerer Mensch, wenn er bis zur Körperhälfte im 2019 geht es wieder los. Wasser steht, nur noch 35 kg. Patientinnen und Unsere Kurse «Fit durch Wasser» werden von dip- Patienten, welche durch eine Verletzung das Bein lomierten Physiotherapeuten geleitet, welche ge- nicht voll belasten dürfen, können im Wasser nor- schult sind, ihre persönlichen Einschränkungen zu mal ohne Hilfsmittel gehen. Dabei wird der hohe berücksichtigen. Das Angebot in Form der Klein- Wasserwiderstand zum Kraftaufbau genutzt, ohne gruppe erlaubt es, ganz gezielt auf mögliche Defizite dass die Gelenke belastet werden. Durch die drei einzugehen. In 45 Minuten werden Sie die Vorzüge unterschiedlichen Wassertiefen von 1,11 m, 1,45 m des Bewegens im Wasser kennenlernen. und 1,65 m in unserem Therapiebad kann die Belas- tung der jeweiligen Körpergrösse angepasst werden. Aktuelle Kurszeiten: Montag, 16.15 – 17.00 Uhr Wasser ist das ideale Element für gelenkschonen- und Donnerstag, 08.15 – 09.00 Uhr. Neu bieten wir de Gymnastik und effizientes Bewegungstraining. auch eine Wassergruppe speziell für Bechterew-Pa- AARAU . FREITAG, 16. AUGUST 2019 STEFF LA CHEFFE . KT GORIQUE . DR. MO AB 17.30 UHR, BANKPLATZ Speziell bei rheumatischen Beschwerden, wie z.B. tientinnen und -Patienten an. Beim Vorliegen einer der Bechterew-Erkrankung, bietet das Therapiebad Physioverordnung wird dies von den Krankenkassen ZOFINGEN . MITTWOCH, 21. AUGUST 2019 TRAKTORKESTAR . LOCO ESCRITO AB 18.00 UHR, KIRCHPLATZ SÜD besonders effiziente Trainingsmöglichkeiten. Ist die übernommen. Aktuelle Kurszeit Bechterew-Gruppe: aktive Bewegung durch Schmerz oder Verletzung Montag, 15.00 – 15.45 Uhr. Die Anmeldung für den BRUGG . SAMSTAG, 31. AUGUST 2019 STRESS . SPAN AB 19.00 UHR, STADTFEST BRUGG erschwert, hilft die Therapie im Wasser die Bewe- ersten Kurs kann bis zum 25. August 2019 über das gungsfähigkeit zu verbessern. Es fördert zudem die Sekretariat der Physiotherapie im Spital Menziken OLTEN . FREITAG, 6. SEPTEMBER 2019 NAOMI LAREINE . JULDEM AB 18.00 UHR, KIRCHGASSE Durchblutung, stärkt das Herz-Kreislauf-System erfolgen. Gerne geben wir Ihnen jederzeit detaillierte und das Gleichgewicht. Wassertherapie trainiert die Informationen zu Preisen und Angebot. Koordination, die muskuläre Leistungsfähigkeit und ROADRUNNER AM STADTFEST BRUGG verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Asana Spital Menziken AG VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM: WWW.STADTFEST-BRUGG.CH/PROGRAMM . EINTRITT NUR MIT FESTKARTE Sekretariat Physiotherapie Viele gute Gründe also, um sich aktiv im Wasser zu Spitalstrasse 1 bewegen, sei es als Rehabilitations- oder als Präven- 5737 Menziken FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: @AARGAUISCHEKANTONALBANK EINTRITT FREI! tionsmassnahme. Im Spital Menziken können Sie Tel. 062 765 31 91 durch eine Physiotherapieverordnung, welche eine [email protected]

Quelle: Asana Gruppe AG Spital Menziken 37 DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT

Telefonat vom falschen Polizisten REGIONAL POLIZEI DIE FIRMEN MIT DEM PLUS Unbekannte rufen wahllos Leute an und geben sich als Polizisten aus. Die Masche ist lukrativ – wir klären Sie über das Phänomen «Falscher Polizist» auf und geben Tipps.

Beim Mittagessen klingelt das Telefon. «Spre- che ich mit Heidi Muster*?», fragt ein Mann BÖJU auf Hochdeutsch. «Ja.» – «Gut, dann passen Beinwil am See Sie auf. In Ihrem Quartier ist eingebrochen Montag – Samstag: 6 – 20 Uhr worden. Die Polizei hat einen Einbrecher ver- Sonntag: 8 – 20 Uhr Heizung . Sanitär . Wärmepumpen haftet und bei ihm eine Liste von weiteren DER HAUSTECHNIK-PROFI FÜR ALLE FÄLLE 365 TAGE OFFEN Einbruchsobjekten gefunden. Darauf stand André Suter GmbH 062 772 42 62 www.a-suter.ch auch der Name und die Adresse von Ihnen.» [email protected] www.landihallwilersee.ch

Zimmerei Das Vorgehen ist immer das selbe. Die Täter su- Schreinerei chen im Telefonbuch altmodisch klingende Na- Damit Ihnen so etwas nicht passiert, haben wir Treppenbau Umbauberatung men wie Heidi, Renate oder Gertrud usw. Dann einige Tipps zusammengestellt: Baugesuche Seehotel Hallwil Telefon 062 765 80 30 ruft einer das Opfer an und gibt sich als Polizist W. + C. Nyffenegger-Mathis Telefax 062 765 80 40 Telefon 079 684 80 93 Seestrasse 79 [email protected] aus. Der falsche Polizist behauptet, dass das Geld • Schweizer Polizisten sprechen schweizer- www.holz-baumann.ch www.seehotel-hallwil.ch auf dem Sparkonto wegen eines Betrugsfalls nicht deutsch, nicht hochdeutsch. mehr sicher sei und man es bei der Polizei depo- • Trauen Sie der Display-Anzeige nicht. Die Tele- nieren soll. Oder ob man Wertsachen zuhause fonnummer auf Ihrem Display kann manipu- hat, welche man den Behörden übergeben soll, liert sein.

Fischer Automobile AG weil gerade eine Diebesbande in der Umgebung • Telefonbucheintrag löschen lassen. Betrüger Aarauerstrasse 46 Telefon 062 765 60 70 5712 Beinwil am See Telefax 062 765 60 71 ihr Unwesen treibe. Für die Übergabe der Wertsa- suchen nach älteren Vornamen. www.fi scher-automobile.ch www.seetalergartenbau.ch chen werden die Opfer meist an einen Treffpunkt • Die Polizei verlangt nie telefonisch Bargeld bestellt, wo sich die Betrüger als Zivilpolizisten oder Wertsachen. ausgeben und die Wertsachen entgegennehmen. • Nie irgendwo Bargeld oder Wertsachen depo- Löwenplatz 3 Insektenschutz nieren. 5712 Beinwil am See www.mg-insektenschutz.ch Wand- und Bodenplatten | Silikonfugen | Maurerarbeiten 062 772 42 26 www.dachfenster-service.ch Der bisher grösste bekannte Fall spielte sich im • Verdächtige Anrufe sofort der Polizei melden. Michel Gass | 079 393 08 92 | Plattenstr. 26 | 5712 Beinwil am See Ihr Einbauspezialist für und Systeme April 2017 im Raum Meilen ZH ab, als eine Rent- [email protected] www.dachfenster-service.ch nerin einem falschen Polizisten Schmuck, Gold- Haben Sie Fragen zum Thema, dann melden Sie Seit 1920 die richtige Adresse für: sich bei Ihrem nächsten Polizeiposten. - Steildächer münzen, Uhren und Bargeld im Wert von 800 000 - Flachdächer Franken übergab. - Hinterlüftete Fassaden - Spenglerarbeiten Ihre Regionalpolizei - Bauabdichtungen Ihr Reisespezialist seit 1992 - Energieberatung Aarauerstrasse 10 · 062 771 08 44 · [email protected] - Reparaturen www.gruetter-bedachungen.ch www.hintermann-reisen.ch 11/2018 artwork.ch

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei 39 GESUNDHEIT «Hypi»-Ratgeber Alle zwei Monate in Ihrem Dorfheftli Schulstart – des einen Freud, des anderen Leid Alterssparen neu defi niert

Das 3a-Sparen und der Einsatz von Frei- in Schwyz, einen Schritt weiter. Sie hat zügigkeitskonten haben in den letzten «interessante Lösungen» lanciert, die Jahren markant zugelegt. Doch im ak- dem Anleger eine ganz neue Art der tuellen Zinsumfeld ist der Zinssatz auf Altersvorsorge eröffnen. den Vorsorgekonten sämtlicher Banken historisch gesehen tief. Um den Kunden Mit zwei unterschiedlichen Anlagestorys eine echte Alternative zur Kontolösung sind die Aare-Strategien innovativ gleich anzubieten, hat die Hypi neue Vorsorge- im doppelten Sinne. Wir setzen aus- lösungen lanciert: Die Aare-Strategien, schließlich auf kostengünstige Exchange welche den Anlegern nun ganz neue Traded Funds (ETF), also börsengehan- «Mami, ich kann nicht einschlafen» – «Papi, ich petenzen, Belastbarkeit, Ausdauer, Verhalten in der Susanne Hofmann Möglichkeiten bieten. delte Anlagefonds. Die Liberty Stiftung MIF-KA_Header210x70.indd 7 08.06.16 15:07 Gruppe und Konfliktfähigkeit beurteilt. Leiterin verzichtet als erster Anbieter bei der habe Bauchweh!» Solche Klagen können sich Geschäftsstelle Menziken Bei Lösungen sowohl im 3a- wie auch «Standard-Strategie» auf Obligationen- in den Tagen vor dem Schulbeginn häufen. Der im Freizügigkeitsbereich kam ursprüng- anlagen, dies aufgrund des aktuellen Eintritt ins Schulleben, der Übertritt in eine Die Mitarbeiterinnen der kinderapotheke sind mit lich das gute alte Zinskonto zum Zug: Es Tiefzinsniveaus. Es wird somit der Bar- andere Schulstufe oder schlicht der Start ins den Herausforderungen rund um den Schuleintritt zahlte – und zahlt noch heute – seinem betrag mit Aktien kombiniert, die Ge- neue Schuljahr sind wichtige Übergänge im Le- oder -übertritt vertraut und unterstützen Sie ger- Besitzer einen Zinssatz, der sich in der wichtung der Aktienquote kann 20 %, ben. Ihre kinderapotheke kann Ihr Kind und Sie ne. Oft kann im persönlichen Gespräch dem Prob- Regel ein paar Punkte über dem Zins- 35 %, 45 % oder 55 % sein. In einem satz eines herkömmlichen Sparkontos persönlichen Gespräch ermitteln wir mit dabei unterstützen. lem oder den Unsicherheiten des Kindes auf den bewegt und bei Änderung des allgemei- Ihnen die für Sie passende Lösung. Zahn gefühlt werden. Mit individuellen Lösungen Am besten lassen Sie sich nen Zinsniveaus jeweils angepasst wird. Früher sprach man von Schulreife, wenn das Kind aus dem grossen Schatz der Alternativ-Medizin persönlich beraten. Kommen Weitere Informationen rund um diese in- mit dem rechten Arm das linke Ohr berühren konn- können Sie Ihr Kind unterstützen. Sei das mit einer Sie bei uns am Sagiweg 2 Angesichts des langen Anlagehorizon- novativen Wertschriftenlösungen fi nden te, wobei der Weg über den Kopf führen musste. persönlichen Bachblütenmischung, unterstützen- in Menziken vorbei, rufen tes beim Alterssparen kam nach der Sie unter www.aare-strategien.ch. Sie uns an 062 885 11 90 Jahrtausendwende vermehrt der Trend Diese Methode ist nicht so unsinnig, wie es auf den den Schüssler-Salzen, einer spezifischen Mikro- oder mailen Sie uns: auf, Freizügigkeits- und 3a-Gelder auch Wir freuen uns über Ihren Kontakt. ersten Blick scheinen mag. Ungefähr mit 7 Jah- nährstoffmischung, Spagyrik, Aromatherapie oder [email protected]. in Wertschriftenfonds anzulegen. Gut ren setzt der Gestaltwandel ein. Das heisst, beim einer Kombination der verschiedenen Methoden. verteilt in sämtlichen Anlageklassen, Kleinkind ist der Kopf im Verhältnis zum Rest des Natürlich geben wir bei Bedarf auch Tipps rund so wie es die moderne Portfoliotheorie Körpers übermässig gross. Die Proportionen verän- um die Gestaltung des Alltages mit auf den Weg. lehrt und unterteilt in verschiedene Risi- koklassen, die sich hauptsächlich durch dern sich mit der Zeit, der Kopf wächst langsamer die Höhe des schwankungsanfälligen als der restliche Körper. Dabei geht neben der kör- Wir von der kinderapotheke freuen uns auf die Aktienanteils unterscheiden. perlichen Entwicklung auch eine Veränderung des strahlenden Kinder, die bald wieder stolz mit ihren Denkens vor. bunten Schultaschen unterwegs sind. Die Hypi geht zusammen mit ihrer Part- nerin, den Liberty-Vorsorgestiftungen Heute spricht man nicht von Schulreife, sondern Barbara Kursawe, Apothekerin von Schulfähigkeit oder Schulbereitschaft. Unter TopPharm Homberg Apotheke anderem werden Wahrnehmung, motorische Kom- zertifizierte medinform-kinderapotheke

Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke 41 TIERRATGEBER

Kippfenster – Falle

Montagvormittag in der Kleintierpraxis: Stress oder Relax. Da die Tierbesitzer nicht so gerne zu einem «fremden Tierarzt» in den Notfalldienst gehen, warten sie ab, bis unsere Telefonlinie am Mon- tagmorgen wieder offen ist. Wer dann anruft, hat oft schon (zu) lange gewartet und muss schnell einen Termin erhalten. Daher wird auch in unserer Agenda an diesem Halbtag nicht zu viel im Vor- aus eingetragen, um für diese Fälle Zeit zu haben. Melden sich dann keine kurzfristigen Konsultati- onen, so ist es ruhiger und man hat Zeit einen Dorfheftli-Bericht zu schreiben.

sammengedrückt, es entstehen Blutungen und Quetschungen, der Blutdurchfluss wird behindert und so kommt es zum Schock, zu gelähmten Hin- terbeinen, Nierenblutungen, Blasenrupturen und Nervenquetschungen. Die Prognose hängt stark davon ab, wie lange die Katze eingeklemmt war und wie schnell sie behandelt wird. Daher auch die erste Frage zur Besitzerin: «Wann haben Sie Ihre Katze zum letzten Mal gesund gesehen?» Dies war am Vorabend um 22 Uhr und daher öffnen wir mit mulmigen Gefühl die Transportkiste. Überrascht läuft eine recht muntere Katze aus der Türe und zeigt am Boden nur ganz leichte Entlastung an ei- ner Hintergliedmasse. Sie geniesst das Streicheln und hat offenbar riesiges Glück gehabt. Keine mas- siven Blutungen, Kreislauf stabil und Blase intakt. Heute war beides der Fall und ich kann vom aktuel- Neurologisch auch kaum Symptome. Einzig etwas len Notfall berichten: Die Katze ist am Morgen von schmerzhaft bei der Lendenwirbelmuskulatur. Mit Gartenarbeitern in einem Kippfenster eingeklemmt Schmerzmitteln darf die Katze unter Beobachtung entdeckt worden und wird von der Besitzerin sofort wieder nach Hause. Die Besitzerin wird aufgeklärt, in die Praxis gebracht. Kippfensterunfälle sind ernst- dass sie sich bei Problemen melden soll und unter haft und der Tierarzt bereitet sich gedanklich bereits Umständen etwas rötlicher Urin zu erwarten ist. auf das richtige, schnelle und gezielte Vorgehen vor: Sicher wird sie ihre Kippfenster in Zukunft mit ei- Wenn die Katze durch den Kippfensterspalt hu- nem Tuch, das sie in den Spalt stopft «entschärfen». schen will und dabei stecken bleibt, kann sie sich mit den Beinen nirgendwo abstützen und bei je- Dr.med.vet. Patrick Curschellas, Kleintierpraxis Dr. dem Befreiungsversuch rutscht sie tiefer und Küng, 6215 Beromünster, www.kleintierpraxisku- klemmt sich mehr ein. Zwischen Rippenbogen eng.ch und Hinterbeinen wird der ganze Bauchraum zu-

Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 43 GESUNDHEIT

Narkose – ein Segen für die Chirurgie

Die Möglichkeit einer Narkose bei einem chirurgischen Eingriff ist erst 172 Jahre alt. All die Jahrhunderte vorher musste ein Chirurg vor allem schnell sein, da er mit dem Eingriff fertig sein musste, bevor der Patient aufgrund von Blutverlust und Schock bei nicht mehr aushaltbaren Schmerzen verstarb.

Sir Robert Liston war wohl einer der schnellsten hohe Nebenwirkungsrate reduzieren konnte. Zu- Chirurgen der damaligen Zeit (Mitte 19. Jh.), er dem benutzte man nun auch Substanzen, welche absolvierte eine Oberschenkelamputation in nur man intravenös gab, um die Narkose zu vertiefen 28 Sekunden, unglücklicherweise amputierte er je- und bei längeren Eingriffen aufrecht zu erhalten. doch dabei einmal auch einen Hoden des Patienten sowie zwei Finger des helfenden Assistenten mit. 1889/90 führte der Chirurg Karl August Bier die ersten Spinalanästhesien mit Kokain durch. Dabei Am 16. 10. 1846 («Äthertag») fand die erste funktio- betäubte er auch sich selbst, danach soll er auf- nierende Äthernarkose am Massachusetts Gene- grund der Kopfschmerzen, welche auch heute noch ral Hospital statt, bei dem der damals 27-jährige eine Nebenwirkung darstellen können, 9 Tage das Zahnarzt William Thomas Green Morton einem Pa- Bett gehütet haben. tienten Schwefeläther zu inhalieren gab. Der Chir- urg konnte dadurch einen Fettgewebetumor beim Ohne Schmerzfreiheit – wenn möglich auch nach Patienten unterhalb des Unterkiefers schmerzfrei einer Operation durch eingelegte Schmerzkatheter entfernen. Dieser Tag gilt bis anhin als Geburts- etc. – wäre die moderne Chirurgie nicht möglich. stunde der Anästhesie. Dabei ist eine enge Kooperation und Absprache zwischen Chirurg und Narkosearzt notwendig. Die Entdeckung des Chloroforms, aber auch die Operieren ist heute mehr denn je Teamarbeit. Dies Verwendung des Lachgases waren weitere Meilen- betrifft auch die wichtige Nachbetreuung des Pa- steine, nicht nur in der Chirurgie, sondern auch in tienten, denn die Operation ist nur der Anfangs- der Geburtshilfe, obwohl die Kirchen und von ihr punkt der Behandlung. beeinflusste grosse Teile der Gesellschaft der Mei- nung waren, der Geburtsschmerz sei etwas Gottge- Dr. Michael Kettenring wolltes und dürfe nicht unterdrückt werden.

Die Entwicklung der modernen Anästhesie be- schleunigte sich. Ende des 19. Jahrhunderts ent- deckte man, dass man durch Mischung der ein- zelnen Substanzen deutlich weniger von einzelnen Narkosemitteln benötigte und dadurch auch die

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken 45 Mehrfamilienhaus «Seegarten» Mosen

An ruhiger, schöner Lage - 100 zum See Neue 2½-Zimmerwohnungen Nettowohnfläche: 62.7 m2 Sitzplatz bzw. Balkon: 17.1 m2

Tel. 041 925 19 90 [email protected] www.seegarten-mosen.ch  www.acama.swiss

100 % SWISS MADE – DAFÜR STEHEN WIR! Presenting Partner IN DER SCHWEIZ PRODUZIERT UND MONTIERT VON IHREM ENERGIETECHNIKPROFI

51. Volksschwimmen, 7. Sept. 2019 Info: www.hallwilerseeschwimmen.ch Heizung . Sanitär . Wärmepumpen

André Suter GmbH • 5712 Beinwil am See • 062 772 42 62 • www.a-suter.ch

Pflegeheim Sunnerain Reinach Einfach daheim sein

* Persönliche Betreuung * Professionelle Pflege * Moderner Wohnkomfort * Gepflegte Gastronomie * Familiäre Atmosphäre

Das Pflegeheim Sunnerain ist Teil der Aargauer Gesundheitsplanung und verrechnet zu üblichen, kantonalen Tarifen. Für mehr Biodiversität in Ihrer Wohlfühloase. Pflegeheim Sunnerain | Obere Lenzstrasse 4 | 5734Reinach Reinach AG AG Tel. 062 765 48 18 | [email protected] | www.sunnerain-reinach.ch Das familiäre Pflegeheim Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Ein Pflegeheim der REGION

Rocknacht Tennwil: Das Rockfest im Aargauer Seetal

Die Rocknacht Tennwil öffnet in diesem Jahr bereits zum 12. Mal ihre Tore! Am 20. und 21. Sep- tember 2019 wird Tennwil erneut zum Mekka der gepflegten Stromgitarren-Musik. Das diesjäh- rige Line-Up ist gespickt mit nationalen und internationalen Rock-Acts der Extraklasse.

(Eing.) – Der Band AGAINST EVIL steht dieses Jahr an die Rocknacht Tennwil haben danach BLOODY die Ehre zu, die Rocknacht Tennwil zu eröffnen. HORSEFACE aus dem Wynental. Bereits 2012 stan- Die vier indischen Rocker feiern Schweiz-Premiere. den sie auf der Rocknacht-Bühne. Seither ist viel Ihr Sound ist eine Mischung aus Speed-, Trash-, passiert! Aber die Bloodys sind sich in einem treu Power- und traditionellem Metal. Als nächstes sind geblieben. Die Liebe zur Musik wird auf der Büh- WARKINGS an der Reihe. Ihre Herkunft: Internatio- ne richtiggehend zelebriert. Jedes ihrer Konzerte nal! In der Schweiz haben sie die Rocknacht Tenn- ist ein musikalisches Feuerwerk. Weiter gehts mit wil ausgesucht, um ihre Geschichten und ihr reines CROWN OF GLORY aus dem Kanton Luzern. Durch und unverfälschtes Heavy Metal einem breiten Pu- ihre musikalische Ansiedlung im Melodic-Me- blikum vorzutragen. Mit DEGREED aus Schweden tal-Bereich dürfen sich Fans von Bands wie Europe, stehen bekannte Gesichter am Start. Letztes Jahr Pretty Maids oder Stratovarius auf ein Konzert der noch als Akustik-Act auf der Rocknacht-Stage, wer- Extraklasse freuen. Als nächstes sind DEVICIOUS den sie in diesem Jahr die Besucher mit Stromgitar- aus Deutschland an der Reihe. Anfang März 2019 ren und einem breiten Repertoire an fantastischen ging die Band auf Tour und durfte mit den treuen Songs aus der Kehle von Sänger Robin Ericsson Rocknacht-Besuchern bestens bekannten Bands begeistern. Als Headliner des ersten Festival-Tages wie Ammunition, Maverick oder Twenty Dark Se- gastiert die US-amerikanische Hard-Rock-Band ven die Bühne teilen. Mit ihrem neuen Album «Re- HARDLINE auf dem Wasen in Tennwil. Mit einem flections», welches sie zum Start ihrer Tour auf den fast unerschöpflichen Repertoire an Melodic- und Markt brachten, landeten sie einen Vollerfolg. Kurz Hardrock-Songs kommt das Quintett um Ausnah- gesagt, ein Melodic-Hardrock-Album vom Feinsten, mesänger und Gründungsmitglied Johnny Gioeli an mit allem was dazu gehört. Als letzte Band und die Rocknacht nach Tennwil. Mit im Gepäck haben absoluter Headliner gastieren H.E.A.T aus Schwe- sie das neuste Studioalbum «Life», welches im April den an der diesjährigen Rocknacht in Tennwil. 2019 auf den Markt kam. In einer Zeit, in der Bands wie Foreigner, Journey Am Samstag, 21. September 2019 eröffnen die und Whitesnake eine regelrechte Wiederauferste- Berner HARDROAD den 2. Festivaltag. Swiss hung erleben und junge Leute wieder Classic-Rock- Southern Blues Hardrock nennt sich das Genre, Band-Shirts tragen, sind H.E.A.T das Leuchtfeuer, Löwenplatz 3, 5712 Beinwil am See indem sich diese 4 Musiker bewegen. Sie spielen das dieses Genre in die Zukunft bringen wird. Mit Telefon 062 772 42 26, 079 366 18 80 www.dachfenster-service.ch ausschliesslich Eigenkompositionen und die Songs ihrem grandiosen Auftritt werden sie mit Sicherheit Dachfenster GmbH [email protected] sind kraftvoll, dynamisch und haben einen hohen alle Besucher begeistern! Türöffnung am Freitag ist Wiedererkennungswert. Die wohl kürzeste Anreise um 18.30 Uhr und am Samstag um 16.30 Uhr.

49 REGION

KiTA Pink Panther Reinach

Wie schnell ist es doch gegangen, bis Ihre Kinder das Schuljahr 2018/19 beendet hatten. Schwups, schon sind auch die Sommerferien schon wieder vorbei. Das neue Schuljahr 2019/20 bringt viele Neuerungen und spannende Zeiten stehen an. Wir in der KiTA Pink Panther in Reinach, genossen den Sommer in vollen Zügen und sind nach unseren Betriebsferien wieder voller Elan, Ihre Kinder zu betreuen.

HEIZÖL - TANKREVISIONEN Beinwil am See Menziken Tel. 062 771 38 19 gautschi-merz.ch Tel. 062 771 10 05

Baumann Holzbau-Innenausbau AG (Eing.) – Gerne möchten wir uns bei Ihnen für Ihr – das findet man natürlich auch in der KiTA Pink grosses Vertrauen bedanken! Gerade letzthin ist Panther. Ich und die gesamte Pink-Panther-Crew mir wieder aufgefallen, was für tolle Kinder wir wünschen Ihnen einen liebevollen, fröhlichen und Auch Betonausführungen sind kein Problem! in der KiTA haben. Ich als Vereinspräsidentin bin ja unvergesslichen Spätsommer mit vielen tollen Er- nur wenig in der KiTA oder dann oft abends, wenn lebnissen. Behalten Sie die Sommersonne und die Alles aus einer Hand! die Vorstandssitzungen stattfinden. Letzthin war gute Ferienlaune noch ein bisschen in Ihrem Herz ich aber wieder einmal tagsüber da. Ich sass auf und denken Sie daran, auch im neuen Schuljahr Umbauplanung meinem Stuhl und sprach mit unserer Leitung, Lea wird nicht alles so heiss gegessen, wie es gekocht Bauleitung Thoma. Als zwei Schulkinder nach der Schule in wurde … In dem Sinne, üben Sie Gelassenheit und Handwerkerkoordination die KiTA kamen, geradewegs auf mich zusteuerten wahren Sie den Überblick. Wir freuen uns sehr, Sie und mich mit einer dicken Umarmung begrüssten wieder bei uns begrüssen und umarmen zu dür- Holz- und Innenausbau ... Da geht einem wirklich das Herz auf! Wie Sie se- fen. WIR PLANEN IHREN KLEINEN ODER GROSSEN Schreinerei hen, ist unsere KiTA nicht nur für Babys und Klein- UMBAU VON A BIS Z! kinder offen, sondern sehr gerne auch für Ihre Übrigens, wir feiern am Samstag, 14. September Zimmerei Schulkinder, welche vor oder nach der Schule bei 2019, unser Jubiläum. Reservieren Sie sich schon Ihr Fachmann für Decken, Wände, Fenster, Türen, Treppen, Parkett, Carports ... uns eine Zweitfamilie finden, während Sie arbei- heute diesen Tag! Wir freuen uns auf viele Besu- Industriestrasse 2 · 5712 Beinwil am See · Tel. 062 771 08 47 · www.holz-baumann.ch ten. Freundschaften schliessen und Spass haben cher, gross, klein, jugendlich und betagt.

51 REGION

Der beliebte und gemütliche Treffpunkt in Seon. Das Café Bistro Monty an der Reussgasse 1.

Dienstleistungen im Dorf Café Bistro Monty in Seon: Ein beliebter Treffpunkt von Handwerk, Industrie und Gewerbe, Seit dem 1. März 2019 freuen sich Hanspeter und Elli Hintermann gemeinsam mit ihrem aufge- denn gute Adressen sind Geschäfte vom stellten Team auf viele neue Begegnungen in ihrem Café und Bistro in Seon. Für hausgemachte lokalen Gewerbeverein. Köstlichkeiten, erlesenen Kaffee oder auch für den Snack zwischendurch, ist das Monty ein beliebter Treffpunkt an sehr zentraler Lage. www.hgvbeinwil.ch

(fhu) – Täglich feine Patisserie, hausgemachte oder auch Salaten gefüllt. Der hausgemachte Kar- Kuchen, original italienische Pizza oder ein feines toffelsalat mit heissen Wienerli, Flammkuchen frisches Birchermüesli. Dies sind nur einige lecke- oder Käsekuchen sind ebenfalls ideale Snacks, die Wir gratulieren Giorgos Lykargyris zur re Köstlichkeiten, welche das Café täglich anbie- nicht nur bei den Stammgästen hoch im Kurs ste- tet. Frische, regionale und hochwertige Produkte hen, sondern auch bei Radfahrern oder spontanen bestandenen Lehrabschlussprüfung. müssen es sein, dies hat für den Inhaber aus Bein- und hungrigen Fussgängern. In den Sommermo- wil am See, Hanspeter Hintermann, und sein Team naten lädt die geschützte Terrasse dazu ein, das oberste Priorität. Sieben Tage die Woche, von 8.00 Feierabendbier, einen Apéro oder auch die glusch- Danke für die drei spannenden Jahre im Betrieb. bis 18.30 Uhr ist das Bistro an der Reussgasse 1 tige Auswahl an Desserts aus der Glacékarte im Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude geöffnet. Das feine Zmorge, welches praktisch und Freien zu geniessen. Das sympathische Team freut im Beruf. originell auf einer Etagère serviert wird, war bei sich auf viele neue und spannende Begegnungen den Gästen bereits nach kurzer Zeit sehr beliebt. und natürlich auch darauf, die Gäste mit den fei- Für einen Snack zum Zmittag oder Zvieri wird die nen Köstlichkeiten und der vielfältigen Auswahl Vitrine laufend mit frischen Sandwiches, Canapés an erlesenem Kaffee zu verwöhnen.

53 REGION

Anja Gestmann Gemeinderätin, Schöftland In den Nationalrat! Die Jung- und Aktivschwinger mit Leiterin und Leitern sowie den Sponsoren, welche die Dressbeschaffung ermöglicht haben. Die Macherin. Gesunden Menschenverstand umsetzen. www.gestmann.ch Schwingklub Kreis Kulm: Freude über neues Dress

Unsere Regierungsrätin: Yvonne Feri Dieser heisse Juli-Tag war für die Mitglieder des Schwingklubs Kreis Kulm wie Weihnachten. Cédric Wermuth in den Ständerat Dank dem grosszügigen Engagement von Sponsoren konnten die Verantwortlichen für die Jung- Liste 2a | SP und Gewerkschaften Für den Aargau ins Bundeshaus. und Aktivschwinger einheitliche Shirts und Jacken beschaffen. Die Freude ist riesengross.

(tmo.) – Sportlich geben die Mitglieder des sich Schwingklub-Präsident André Bergmann Schwingklubs Kreis Kulm immer ihr Bestes. Ab bei den Sponsoren für ihre Grosszügigkeit. Es sei sofort machen sie auch neben dem Sägemehlring schön, einen solchen Rückhalt zu spüren. Einen eine gute Figur – mit neuen Shirts und Jacken in grossen Dank richtete er auch an Jutta Gasser vom den Farben Grau, Grün, Schwarz. Ermöglicht ha- Stickatelier «Kunterbuntes-Allerlei» in . ben diese Anschaffung die Sponsoren Herzog Holz Sie hat die Textilien (110 Einheiten) fachmännisch AG, Menziken, Ulmann Metzgerei und Partyser- bestickt. Nicht zuletzt machte auch Aktivschwinger vice, sowie Leutwyler Transport AG, Un- Mathias Furrer einen Top-Job. Er hat sich um die terkulm. Im Rahmen der Dressübergabe bedankte Gesamtbeschaffung und Koordination der Dresses gekümmert. Sie alle haben einen Kranz verdient. Bravo! Mit dem neuen Klub-Outfit freuen sich jetzt alle auf das Heimschwinget auf dem Reinacher Homberg am 1. September (Achtung: nur ein Tag). Um 8.15 Uhr greifen die Jungschwinger zusammen und um 11.00 Uhr steigen die Aktiven ins Sägemehl. Am 31. August findet im Schwingkeller zudem der Eidgenössische Schwinger-Schnupper- tag statt. Mehr Infos unter: schwingklub-kulm.ch

55 REGION Silvan Peterhans VHS Hitzkirch: Kursprogramm 2019/20, 1. Semester

ALLGEMEINE KURSE VERANSTALTUNGEN Zu hohe Wasser- Schweisskurs – hartes Eisen weich wie Butter AL-593: Wir lesen – Sie auch? Leserinnen und Leser stellen uns Bü- • Spenglerei Daten: Sa., 19. und 26. Okt. Zeit: 9.00 – 16.00 Uhr. Kosten: cher vor und lassen uns an ihren Leseabenteuern teilhaben. • Sanitär Fr. 340.– Kursort: Atelier im Loch, 5703 Seon Leitung: Peter Kommen Sie vorbei, hören Sie zu und lassen Sie sich von den • Heizung kosten? Fragen Sie uns! Schneebeli, Schlosser. Geschenke einzigARTig verpacken vorgestellten Büchern inspirieren und zum Lesen motivieren. Schöntalstrasse 32, 5712 Beinwil am See, Tel. 062 771 78 80, [email protected] AL-594: Sie lernen mit einfachem Material und Naturalien In Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek. Mo., 09. Sept, Geschenke originell zu verpacken. Datum: Do., 7. Nov. Zeit: 19.30 Uhr, Gemeindebibliothek Kommende Hitzkirch, Eintritt 19.00 – ca. 21.30 Uhr. Kosten: Fr. 50.–. Kursort: Schulhaus frei. Einblick in die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia: Mosen. Leitung: Yolanda Heggli-Saner. Mentales Training Sie ist nicht nur eine Kehrichtverbrennungsanlage, sondern GE-595: Grundkurs für jedermann. Datum: Do., 05./12./26. auch ein modernes Kraftwerk, das den Abfall als Brennstoff Sept. und 24./31. Okt. 2019. Zeit: 19.15 – 20.45 Uhr. Kosten: Fr. für die Produktion einer grossen Menge Strom produziert und «Das einzig Wichtige im Leben 250.–. Kursort: Schulhaus Mosen. Leitung: Susanne Angliker. Dampf für die Papierherstellung liefert. Begeben Sie sich mit sind die Spuren von Liebe, Bestattungen Sonnental Ruth Schachtler GmbH dem «Güselsack» auf seinen abenteuerlichen Weg und erleben die wir hinterlassen, wenn wir 5737 Menziken | Neue Bahnhofstrasse 14 GESUNDHEITSKURSE Sie wieviel Energie dahinter steckt. Sa., 21. Sept., 10.00 – 11.30 weggehen.» 5712 Beinwil am See | Reinacherstrasse 2 Alle Kurse werden bei Bedarf laufend fortgesetzt, ein Uhr. Treffpunkt: Renergia Zentralschweiz AG, Wagmattplatz (Albert Schweitzer) Tel. 062 772 20 20 | Fax 062 771 83 70 Einstieg ist jederzeit möglich. 1, 6035 Perlen. Kosten: Fr. 5.– Anmeldung beim Sekretariat bis Wir sind während 24 Stunden an 7 Tagen die Woche mit Herz und Zeit persönlich für Sie da. Wirbelsäulengymnastik GE-599: Daten: 10x mittwochs, ab 6. Sept. Kaffee als Passion: Ein Blick hinter die Kulissen der 21. Aug. Zeit: 17.30 – 18.30 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Wirbelsäu- Gourmet Kaffeerösterei Rast in Ebikon. Lassen Sie sich mit- lengymnastik GE-600: Daten: 10x mittwochs, ab 21. Aug. nehmen auf die Reise vom einfachen Kolonialwarenladen zur Zeit: 18.50 – 19.50 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Wirbelsäulengym- führenden Kaffeerösterei und erfahren Sie viel Wissenswertes nastik GE-544: Daten: 10x donnerstags, ab 22. Aug. Zeit: über die Herstellung und Qualität von Kaffee. Do., 14.Nov., 17.30 – 18.30 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Wirbelsäulengymnastik 14.00 – 15.30 Uhr. Treffpunkt: Rast Kaffee AG, Zugerstrasse GE-545: Daten: 10x donnerstags, ab 22. Aug. Zeit: 18.50 – 9, 6031 Ebikon, Parkplatz neben dem Eingang. Kosten: Fr. 5.–. 19.50 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. NIA – getanzte Lebensfreu- Anmeldung beim Sekretariat bis 21. Oktober 2019. Polizeimu- de GE-596: Daten: 10x mittwochs, ab 21. Aug. Zeit: 18.45 seum Luzern: Original Indizien von 40 Fällen, ein inszenierter – 19.45 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Leitung: Judith Arnold. Pilates Tatort und eine imposante Waffensammlung - Bei der Füh- GE-597: Daten: 10x donnerstags, ab 22. Aug. Zeit: 18.20 – rung durch das Polizeimuseum lernen Sie echte, spannende 19.20 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Leitung: Gina Wehrli. Medita- Kriminalfälle aus dem Kanton Luzern kennen. Gänsehaut für tion – Einführungskurs GE-598: Daten: Do., 24. Okt. und Interessierte ab 15 Jahren ist garantiert. Mo., 20. Jan. 2020: 07./21. Nov. Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr. Kosten: Fr. 70.–. Leitung: 19.00 – 20.30 Uhr in Luzern. Treffpunkt: Luzerner Polizei, Ka- N. Eugster. Aquapower mit Rebecca GE-6030: Daten: 10x simir Pfyfferstr. 26, 6002 Luzern. Kosten: Fr. 10.–. Anmeldung donnerstags, ab 5. Sept. Zeit: 13.20 – 14.05 Uhr. Kosten: Fr. beim Sekretariat bis 7. Jan. 2020. 250.– inkl. Eintritt. Leitung: R. Strebel. Detaillierte Angaben zu allen Kursen und Veranstaltun- SPRACHKURSE gen: www.vhs-hitzkirch.ch; Sekretariat Volkshochschule Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch in diversen Hitzkirch, Manuela Wildisen, Hämikon, Telefon 041 917 Niveaus Einstieg jederzeit möglich. 48 00; E-Mail: [email protected]

57 REGION

Attraktiv, kosten- Mit Elan und Schwung in die nächsten 30 Jahre ... günstig Spot-Repair ab Fr. 275.– Freude herrscht! Die vhs Wynental feiert mit dieser Ausgabe ihr 30jähriges Bestehen! Zu einem grossen Jubiläums-Fest am Samstag, 25. April 2020 sind alle, die sich der vhs verbunden fühlen, Wir beraten Sie gerne! ganz herzlich eingeladen. Lassen Sie sich überraschen! Es erwartet Sie ein spannendes Fest mit vielen Highlights! Mehr Infos dazu folgen …

Industriestrasse 12 | 5733 Leimbach | 062 771 57 01 Ihr zertifi zierter VSCI-Betrieb in [email protected] | www.autospritzwerk-wynental.ch der Region (Eing.) – Wir sind stolz, die diesjährige Program- schullehrerin Fabienne Weber Tipps und Tricks zur meröffnung inklusive Apéro mit einer Vernissage Anwendung eines Steamers: 24. September im der Aquarellbilder, welche die Teilnehmer unseres Neumattschulhaus. Ingenieurbüro für Heizung, Aquarellmalkurses geschaffen haben, zu gestal- Sanitär und Lüftung ten. Musikalisch wird der Anlass durch die Pan- Kalligraphie – gestalten Sie Ihre Weihnachtskarten flötengruppe begleitet. Der Eintritt ist frei. Freitag, selber! Marianne Widmer führt Sie ab 30. Oktober Hauptstrasse 2 23. August 2019, 19 Uhr, Huus 74 Menziken. Für im Menzoschulhaus an fünf Abenden in die Kunst 5737 Menziken diesen Anlass ist keine Anmeldung notwendig. des schönen Schreibens ein! www.sfprojects.ch Wunderbare Welt der Pilze, ein Grundkurs für Homberg und Hallwilersee in Sage und Dichtung Anfänger! Die beiden Pilzkontrolleure Daniela – mit Dr. Karl Gautschi. Lassen Sie sich entführen Marzohl und Harald Sigel vermitteln Ihnen ab 29. in längst vergangene Zeiten mit Geschichten und VHS Wynental: Aktuelle Veranstaltungen August in drei Lektionen (im Neumatt Schulhaus Sagen interpretiert und erzählt vom bekannten Reinach) und drei Exkursionen das nötige Basis- Aargauer Schriftsteller Dr. Karl Gautschi: 17. Ok- Programmeröffnung der Volkshochschule Wynental mit Vernissage der Aquarellbilder aus dem Kurs Aquarellieren, Apéro sowie musikalische Beiträge des Panfl öten Ensembles wissen zum sicheren Sammeln von Pilzen. tober, 19.30 Uhr, Huus74 Menziken. Freitag, 23. August, 19 Uhr, Huus 74 Menziken, Eintritt frei Wunderbare Welt der Pilze – Grundkurs für Anfänger Seit vielen Jahren bietet die vhs Spanischsprach- Anmeldungen und weitere Infos betr. Preise, Da- mit Daniela Marzohl und Harald Sigel, Pilzkontrolleure, ab 29. August 2019, 6x an verschiedenen Daten, Kosten Fr. 155.–, Anmeldung bis 19. August, weitere Infos: vhs-wynental.ch kurse in verschiedenen Levels an. Die erfahrene ten etc. finden Sie auf unserer Homepage vhs-wy- Spanischkurse in Menziken (für Leute mit Vorkenntnissen, für Fortgeschrittene und Konversationskurs) und sehr beliebte Sprachlehrerin, Jacqueline Dani- nental.ch oder Sie erhalten Auskunft per Telefon Kursleitung: Jacqueline Daniels. Daten sowie Kosten: vhs-wynental.ch. Anmeldung bis 17. August els, ist die verantwortliche Kursleiterin. Beginn ist 062 771 66 77. Vortrag zum Thema Palmöl – der Tropen- und Klimakiller? am 27. August, Menzo Schulhaus Menziken. Referent: Dr. Matthias Diemer. Donnerstag 19. September, 19.30 Uhr, Breiteschulhaus Reinach, Kosten Fr. 17.–, es ist keine Anmeldung notwendig «Dämpfte Uhu» – Kochen mit dem Steamer Mit dem Vortrag «Palmöl – der Tropen- und Kli- mt Fabienne Weber, Dienstag 24. September, 18.30 Uhr, Neumattschulhaus Reinach, Kosten: Fr. 75.–, makiller» greifen wir am 19. September im Brei- Anmeldung bis 9. September, weitere Infos: vhs-wynental.ch teschulhaus ein topaktuelles Thema auf. Der Re- Schön schreiben – Kalligraphie – Weihnachtskarten mit Marianne Widmer, jeweils mittwochs, 16./30. Okt., 13./27. Nov. und 4. Dez. Kosten Fr. 170.–, ferent, Matthias Diemer, ist ein Experte auf diesem Anmeldung bis 30. September Gebiet und wird sich die Zeit nehmen, auch Fra- Homberg und Hallwilersee – Sage und Dichtung mit Dr. Karl Gautschi Donnerstag, 17. Oktober, 19.30, Huus74 Menziken, Kosten Fr. 17.–, Anmeldung bis 3. Oktober gen zu beantworten.

Anmeldungen sind möglich über die Homepage vhs-wynental.ch oder [email protected] oder Tel. 062 771 66 77 Mitglieder der Volkshochschule haben vergünstigte Eintrittspreise Im Kochkurs «Dämpfte Uhu» zeigt Ihnen die Koch-

59 REGION

Google-Atmosphäre bei BERTSCHI in Dürrenäsch Theaterspielen für Kinder in Böju! Unverbindlicher Schnuppertag: Dank dem starken Wachstum der letzten Jahre konnte Bertschi am Hauptsitz in Dürrenäsch rund Freitag, 13.09.2019, 16.15 – 17.30 Uhr 250 neue, international agierende Arbeitsplätze schaffen. Der am 3. Juli eröffnete Erweiterungs- im Dachraum der Reformierten Kirche Weitere Informationen: bau bietet den Mitarbeitenden nun ein vorzügliches Arbeitsumfeld. www.theater-koffer.ch ICT sowie in verschiedenen technischen und betriebs- wirtschaftlichen Disziplinen geschaffen werden. Ein Grossteil dieser Arbeitsplätze wurde am Hauptsitz in Dürrenäsch angesiedelt.

Beim zu Beginn des Jahres bezogenen Erweite- DAMEN + HERREN COIFFEUR SABINE CARUSO rungsbau wurde ökologischen Aspekten besondere Sommersonne-aufgetankt Beachtung geschenkt, so ermöglichen es die einge- sind wir wieder voller Power bauten Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes für Sie da! (pd) – «Bertschi ist Dürrenäsch und Dürrenäsch ist den Mitarbeitenden, den Arbeitsweg CO2-neutral zu Bertschi», so formulierte es Andrea Kuzma (Gemein- gestalten. Im Aussenbereich wurde eine grüne Erho- Hombergstrasse 4, 5712 Beinwil am See, www.hairpoint.ch, [email protected], Telefon 062 771 30 77 deammann Dürrenäsch) anlässlich der offiziellen lungszone mit Sitzgelegenheiten und Grillmöglichkeit Eröffnungsfeier. Die Verbindung ist offensichtlich – geschaffen. Die neuen Büroräumlichkeiten genügen seit der Gründung der Firma im Jahre 1956 ist das modernsten Ansprüchen und schaffen ein angeneh- Unternehmen, trotz stetigem Wachstum und inzwi- mes Arbeitsklima. Integrierte Sofa-Nischen und ein schen globaler Tätigkeit, dem Herkunftsstandort treu Innovation Room für kreative Sitzungen lassen zu- geblieben. Dass dies nicht immer in Stein gemeisselt dem sogar etwas Google-Atmosphäre aufkommen – war, erläuterte Hans-Jörg Bertschi: «Als wir uns nach und das im ländlichen Dürrenäsch. Eigentliches Herz- einer Stagnationsphase nach der Finanzkrise ent- stück ist das Personalrestaurant mit Cafeteria und schieden haben, unsere Dienstleistungen fortan auch Sonnenterasse auf der obersten Etage. Betrieben wird global anzubieten, haben wir verschiedene Standorte dieses durch die Stiftung Lebenshilfe, die Menschen für die zentrale Steuerung geprüft. Zur Auswahl stan- mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit neben einem den Singapur, Rotterdam und Dürrenäsch – durchge- zu Hause ebenso geschützte Arbeits- und Lernplätze setzt hat sich Dürrenäsch.» bietet. Täglich bereitet das Team für die Mitarbeiten- den wechselnde Mittagsmenüs frisch zu und versorgt Die Globalisierung der Geschäftsaktivitäten – heute sie in den Pausen mit Gebäck und Snacks. ist Bertschi mit Niederlassungen auf allen Kontinen- ten vertreten – verlieh dem Unternehmen einen re- «Mit dem Erweiterungsbau haben wir Kapazitäten gelrechten Wachstumsschub. Als Folge konnten allein für zukünftiges Wachstum geschaffen und können im Kanton Aargau in den letzten 6 Jahren etwa 250 abseits der grossen Zentren attraktive Arbeitsplätze hoch qualifizierte Stellen in den Bereichen Spedition, bieten», blickt Jan Arnet (CEO Bertschi) in die Zukunft.

61 pflege privat gmbh www.schroeder-ag.ch www.malerwirz.ch www.marano.ch www.huwa.ch www.seetalergartenbau.ch www.hüsler-architektur.ch www.kreativschub.ch www.notar-benz.ch www.seetalergartenbau.ch 5712 BeinwilamSee 062 7714667

11/2017 artwork.ch