Die Kleine Zeitung Für Beinwil Am See Und Die Region 08/ 2019

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Die Kleine Zeitung Für Beinwil Am See Und Die Region 08/ 2019 Die kleine Zeitung für Beinwil am See und die Region 08/ 2019 Titelbild: Töfflitreffen der Seckuropfer Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE Aus dem Gemeinderat Gemeindeverwaltung Beinwil am See Geschätzte Leserin, Gemeindehausplatz 1 geschätzter Leser, 5712 Beinwil am See liebe Böjuer Telefon: 062 765 60 10 Kurz vor Ende Juli – mit- E-Mail: [email protected] ten in der Ferienzeit – überlegte ich, worüber Öffnungszeiten schreiben im Augustheft: Montag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 Bundesfeier, Mini-Krokodil im Hallwilersee oder Tankrevisionen Hauswartungen Dienstag 08.00 – 11.30 14.00 – 18.00 Informationen aus der Ratsstube? Ich denke sie Entfeuchtungen Mittwoch 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 genossen den 1. August und auch das Bad im See Donnerstag 08.00 – 11.30 geschlossen und ich werde mich daher auf Informationen aus Freitag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 der Ratsstube beschränken. Bekanntlich zügelt die Post demnächst ihren Erismann AG Während Sommer- und Herbstferien am Nach- Schalter in den VOLG und die Postfächer an die 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 mittag geschlossen. Aussenwand des Nachbargebäudes. Dort befindet www.erismannag.ch Impressum Herausgeberin: Dorfheftli AG, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker (fhu), Diana Heiz (dhe). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Andreas Walker (aw) Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental) Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2018: Auflage Dorfheftli Beinwil am See: 1550, Gesamtauflage: 15 837 Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. PERFORMANCE myclimate-Zertifizierung: neutral 01-15-709070 Drucksache myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion 3 GEMEINDE Aus dem Gemeinderat – Fortsetzung Gemeindenachrichten sich noch der Anschlagkasten der Gemeinde. Er ist tion und die Gefahren kennen und – so nehme ich Erteilte Baubewilligungen Markus, Neumattstrasse 17, 5712 Beinwil am See, aber nicht mehr bedient, da er wegen der Baupro- an – sich entsprechend vorsichtig verhalten. Der Niebauer Carsten und Rigiani Lisa, Sandstra- für Neubau Gartenhaus mit Holzlager und Sicht- file kaum mehr zugänglich ist. Bald muss er ohne- Gemeinderat sah deshalb bisher von weiteren ver- sse 41, 5712 Beinwil am See, für Kleintiergehege schutz, Terrainveränderung mit Winkelelementen, hin den Postfächern weichen. Die Frage stellt sich, kehrslenkenden Massnahmen ab. Wir werden uns mit verschiedenen Stallungen, Parz. 1767. Dett- neue Umgebungsgestaltung, Parz. 2560. ob im Zeitalter des Internets Anschlagkästen noch nun aber mit einer Delegation der Petitionäre tref- ling Claudia, Eichweg 4, 5712 Beinwil am See, für notwendig sind und ein Ersatz-Standort gesucht fen um Lösungsmöglichkeiten zu besprechen. Eine Stützmauern, Parz. 2029. Eichenberger-Wernli Regionalpolizei aargauSüd werden muss. Was meinen Sie? Verbreiterung der Strasse oder andere grössere Ursula, Sonnenweg 8, 5712 Beinwil am See, für Die Regionalpolizei aargauSüd hat im 2. Quartal Baumassnahmen sind aus Sicht des Gemeinde- Balkonverglasung, Gebäude Nr. 743, Parz. 561. 2019 in Beinwil am See 10 Geschwindigkeitskon- Demnächst beginnt das neue Schuljahr und so ge- rates nicht zielführend. Wir sehen eher weitere Sommer Alain und Stefanie, Chaletweg 4, 5712 trollen, davon 4 in der Tempo 30-Zone, durchge- rät die Verkehrssituation um das «Alte Schulhaus/ Verkehrsbeschränkungen. Beinwil am See, für Sanierung Dach, Einbau Lu- führt. Die durchschnittliche Übertretungsquote Gemeindehaus» wieder in den Fokus. Auf engstem karne und Erweiterung Wohnraum, Gebäude Nr. lag bei 11.5 %. Die höchsten Geschwindigkeiten Raum kreuzen sich Häsigasse und Plattenstrasse Unmittelbarer Handlungsbedarf bestand bei der 1069, Parz. 2339. Schmid Nicolas und Mirjam, wurden mit 73 km/h auf der Aarauerstrasse und sowie die Ausfahrt (rückwärts) aus den Parkplätzen Waldhütte, welche bekanntlich durch ein Feu- Bühlacker 8, 5712 Beinwil am See, für Stützmauer, in der Tempo 30-Zone mit 60 km/h auf der See- des Gemeindehauses mit dem Schulweg. Meistens er arg in Mittleidenschaft gezogen wurde. Da Spielturm, Einfriedung und Sitzplatzerweiterung, strasse gemessen. Insgesamt musste die Regi- hat es wenig Verkehr, aber bei Schulbeginn und uns das AVA für die Reparatur eventuell nur den Parz. 2768. MANTEL GmbH, Culmannstrasse 43, onalpolizei 24 Mal während der Arbeitszeit und -ende sowie in den Pausen sieht es anders aus. Zeitwert vergütet, stellte sich die Frage: Reparie- 8006 Zürich, für Projektänderung beim bereits be- viermal ausserhalb der Arbeitszeit ausrücken. Im Mit dem Bezug des neuen Feuerwehrlokales erge- ren oder Sanieren. In Absprache mit der FIKO hat willigten Neubau Terrassenhaus (drei Wohnungen) vergangenen Quartal leistete die Regionalpolizei ben sich neue Gestaltungsmöglichkeiten für den sich der Gemeinderat zur Sanierung entschlossen. mit Tiefgarage, Wandstrasse, Parz. 2641. Siegrist für Beinwil am See 436 Stunden. Platz. Der Gemeinderat wird in Absprache mit der Allfällige Mehrkosten gehen zu Lasten Gemeinde, Schule die Platzgestaltung überdenken, um die dafür haben wir wieder eine 1A-Waldhütte. Für Ort Da- Zeitraum Fahr- 1 – 5 6 – 10 11 – 15 >15 Übertretung Höchste Geschwin- Verkehrssicherheit insbesondere für die Kleinen die Sanierung muss die Waldhütte kurzfristig ge- tum zeuge km/h km/h km/h km/h in Prozent digkeit in km/h zu verbessern. Kurzfristig und ohne behördlichen sperrt werden. Ich danke allen betroffenen Mie- Sandstrasse 09.04. 06.21 – 08.25 304 22 3 1 0 8.55 48 Zwang liesse sie sich verbessern, wenn Sie, liebe tern für ihr Verständnis. Aarauerstrasse 24.04. 10.01 – 12.17 931 51 21 3 0 8.05 67 Eltern, ihren Nachwuchs nicht im Auto zur Schu- Reinacherstrasse 25.04. 18.48 – 20.48 917 46 25 1 1 7.96 71 le bringen würden. Sie ermöglichen den Kindern Zum Schluss: Was lange währt wird endlich gut – Aarauerstrasse 08.05. 07.14 – 09.22 806 68 26 6 0 12.40 70 soziale Kontakte auf dem Schulweg und tragen nachdem wir schon vor der Erweiterung gemäss Aarauerstrasse 15.05. 14.27 – 16.42 1174 99 26 3 0 10.90 69 etwas zur Reduktion des CO2-Ausstosses bei. Umfrage den schönsten Fussballplatz der Schweiz Seestrasse 02.06. 16.27 – 18.17 504 41 10 1 4 11.11 60 hatten, ist dieser mit der Erweiterung nicht nur Luzernerstrasse 03.06. 08.24 – 10.26 624 76 30 5 2 18.10 72 Kürzlich wurde eine Petition zur Seehaldenstra- grösser sondern auch hübscher geworden. Schau- Aarauerstrasse 16.06. 13.24 – 15.25 921 67 25 2 2 10.42 73 sse eingereicht. Tatsache ist, sie entspricht den en Sie ihn an, wenn Sie im Strandbad sind oder Seestrasse 16.06. 15.37 – 17.35 266 39 8 0 0 17.66 45 heutigen Anforderungen an eine im Gegenver- besser besuchen Sie ab September ein Spiel unse- Feldstrasse 26.06. 10.50 – 12.25 127 8 8 1 0 13.38 48 kehr befahrbare Erschliessungsstrasse nicht auf res FCs. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch der ganzen Länge. Tatsache ist auch, sie ist nur einen schönen Restsommer. Budget 2020 der Budgetierungsprozess für 2020 begonnen. eingeschränkt befahrbar und wird vor allem von Kaum ist die Rechnung 2018 von der Sommer- Der Gemeinderat hat die Budgetvorgaben für die ortskundigen Personen benutzt, welche die Situa- Peter Lenzin, Gemeindeammann gemeindeversammlung genehmigt, hat bereits verschiedenen Behörden, Kommissionen und Ver- 4 Quelle: Gemeindekanzlei Beinwil am See 5 GEMEINDE jenny-we.com Gemeindenachrichten – Fortsetzung waltungsabteilungen festgelegt. Die Budgetanträ- - In Sichtzonen, bei Einmündungen und Strassen- ge sind bis spätestens 26. Juli 2019 der Abteilung verzweigungen, muss ein sichtfreier Raum zwi- Finanzen einzureichen. Die Budgetgemeindever- schen einer Höhe von 80 cm und einem solchen sammlung findet am Freitag, 8. November 2019, von 3.00 m gewährleistet sein. statt. Einzelne die Sicht nicht hemmende Bäume, Stan- Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern gen und Masten sind innerhalb der Sichtzonen jenny we. Schmuck An verschiedenen Orten in der Gemeinde Beinwil zugelassen (§ 42 BauV). 8. Juli - 25. August 2019 am See beeinträchtigen Bäume und Sträucher die Übersichtsverhältnisse und damit die Verkehrs- Der Gemeinderat setzt den Grundeigentümern Sommer-Atelier-Verkauf sicherheit. Die Eigentümer von Grundstücken an eine Frist bis Ende August 2019 für diese Arbeiten. Kirchweg 12 öffentlichen Strassen, Rad- und Gehwegen sind Falls die Beseitigung nicht durch den Eigentümer 5706 Boniswil verpflichtet, ihre Bäume und Sträucher regelmäs- erfolgen kann, ist ein Gärtner aufzubieten. Die 079 634 00 23 sig zurückzuschneiden. Es gelten folgende Vor- einzelnen Strassenzüge werden kontrolliert. Kom- schriften: men Eigentümer ihren Pflichten nicht nach, wird das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern - Bei Fahrbahnanstoss sind Bäume und Sträucher nach Ablauf der Frist durch die vom Gemeinderat auf eine lichte Höhe von 4.50 m und bei Trot- Beauftragten,
Recommended publications
  • Die Kleine Zeitung Für Beinwil Am See Und Die Region 02/ 2021
    Die kleine Zeitung für Beinwil am See und die Region 02/ 2021 Titelbild: Jubilar Hans Williner vom Werkdienst dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli GEMEINDE Tankrevisionen Hauswartungen Gemeindeverwaltung Entfeuchtungen Gemeindeverwaltung Beinwil am See Gemeindehausplatz 1 Grünabfuhr 5712 Beinwil am See 18. Februar 2021 Erismann AG Telefon: 062 765 60 10 5616 Meisterschwanden Papiersammlung Tel. 056 667 19 65 E-Mail: [email protected] www.erismannag.ch 03. März 2021 Öffnungszeiten BROCKENSTUBE CHROSIHUS Montag 08.00 – 11.30 14.00 – 18.00 Häckseldienst Dienstag 08.00 – 11.30 geschlossen 20. Februar 2021 BEINWIL AM SEE Durchstöbern Sie die Regale und geniessen Sie die gemütliche Atmosphäre im Chrosihus. Mittwoch 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 No guet zom bruuche, wertvoll, alt – mach ede Brocki z’ Böju halt Donnerstag 08.00 – 11.30 geschlossen Gemeindeversammlung Freitag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 11. Juni und 12. November 2021 Februar geschlossen für Warenabgaben Terminvereinbarung möglich Während Sommer- und Herbstferien am Nach- Feiertage Warenannahme während den Öffnungszeiten oder per telefonischer Vereinbarung mittag geschlossen. 02. und 05. April 2021 Telefon 062 771 62 26. Website: http://chrosihus.jimdo.com Impressum Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, Während den Sportferien geschlossen dorfheftli.ch, [email protected] 2021 Birrwil Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth birrwil.ch Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker - (fhu), Debora Mazza (dem), Dirk C. Buchser (dcb), Patrick Tepper (pte). Re- porter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia beinwil - only Gebhard (sg) Verkaufsleitung: Nicole Schmid (Seetal). Werbeberatung: Janine Murer (Obe- res Wynental), Sylvie Minnig (Mittleres Wynental) Boys* www.jugendarbeit Jugendarbeit Beinwil am See und www.instagram.com/jugendarbeitbeinwilbirrwil Erscheinung: einmal monatlich, 1.
    [Show full text]
  • Netzplan Region Lenzburg
    Netzplan Region Lenzburg Brugg Brugg Zürich HB Industriestrasse Arena 382 Auenstein / Schinznach Dorf 393 Schloss Mägenwil Bahnhof 379 Brunegg Zentrum Wildegg 334 Electrolux Möriken Eckwil Baden 379 Züriacker Bösenrain 530 380 382 Mägenwil Gemeindehaus 381 Brunegg Mägenwil Dorf Wildegg Möriken 334 Bahnhof Zentrum Gemeindehaus Mägenwil Oberäsch Steinler Mägenwil Gewerbepark Aare Wildegg Schürz 530 393 Niederlenz Othmarsingen Dorfplatz Bahnhof 551 Bahnhofstrasse Rupperswil 530 Staufbergstrasse Niederlenz Rössli Othmarsingen Ringstrasse Hetex Militärbetriebe Högern Aarau Rupperswil 394 Nord Traitafina 381 Bahnhof Autobahn- Haldenweg viadukt Gexistrasse Lenzburg Volg Hunzenschwil Bahnhof 381 380 Othmarsinger- Schloss Zofingen Unterdorf Hunzenschwil Schule 382 strasse 391 Hendschiken 394 Lenzhard 393 Alte Bruggerstrasse Hägglingen Korbacker Coop Langsamstig Berufsschule Güterstrasse 391 ChrischonaDottikon 396 Kronenplatz Birkenweg Zeughaus 394 MehrzweckhalleNeuhofstrasse Dufourstr. 396 346 392 Dorfstrasse General Herzog-Strasse 395 Hypiplatz 390 Dottikon-Dintikon 389 Angelrain Dintikon Post- Friedweg Bahnhof Jumbo Fünflinden strasse Beyeler 346345 Oberdorf Augustin Keller-Strasse Ziegeleiweg Weiherweg Staufen Dintikon Post Hunzenschwil Talhard Fünfweiher Gemeindehaus Staufen Lenzburg Wohlen Lindenplatz Dintikon 396 391 392 Schule Chrüzweg Bachstrasse 392 395 Rebrainstrasse Ammerswil 511 390 Dorfplatz Kirche Ober Schafisheim Ausserdorf Ammerswilerstrasse 346 530 dorf Birren Nord Wohlen Schafisheim 389 Ammerswil 530 Gemeindehaus Birren Süd Milchgasse
    [Show full text]
  • Prehistoric Pile Dwellings Around the Alps
    Prehistoric Pile Dwellings around the Alps World Heritage nomination Switzerland, Austria, France, Germany, Italy, Slovenia Executive Summary Volume I 2 – Executive Summary Volume I Executive Summary Countries Switzerland (CH) Austria (AT) France (FR) Germany (DE) Italy (IT) Slovenia (SI) State, Province or Region Switzerland Cantons of Aargau (AG), Berne (BE), Fribourg (FR), Geneva (GE), Lucerne (LU), NeucHâtel (NE), Nidwalden (NW), ScHaffHausen (SH), ScHwyz (SZ), SolotHurn (SO), St. Gall (SG), THurgau (TG), Vaud (VD), Zug (ZG), Zurich (ZH). Austria — Federal state of CarintHia (Kärnten, KT): administrative district (Verwaltungsbezirk) of Klagenfurt-Land; — Federal state of Upper Austria (OberösterreicH, OÖ): administrative district (Verwaltungsbezirk) of Vöcklabruck. France — Region of RHône-Alpes: Départements of Savoie (73), Haute-Savoie (74); — Region of Franche-Comté: Département of Jura (39). Germany — Federal state of Baden-Württemberg (BW): administrative districts (Landkreise) of Alb-Donau-Kreis (UL), BiberacH (BC), Bodenseekreis (FN), Konstanz (KN), Ravensburg (RV); — Free State of Bavaria (BY): administrative districts (Landkreise) of Landsberg am Lech (LL); Starnberg (STA). 3 Volume I Italy — Region of Friuli Venezia Giulia (FV): Province of Pordenone (PN); — Region of Lombardy (LM): Provinces of Varese (VA), Brescia (BS), Mantua (MN), Cremona (CR); — Region of Piedmont (PM): Provinces of Biella (BI), Torino (TO); — Trentino-South Tyrol / Autonomous Province of Trento (TN); — Region of Veneto (VN): Provinces of Verona (VR), Padua (PD). Slovenia Municipality of Ig Name of Property PreHistoric Pile Dwellings around the Alps Sites palafittiques préHistoriques autour des Alpes Geographical coordinates to the nearest second The geograpHical coordinates to the nearest second are sHown in ÿ Figs. 0.1–0.6 . Switzerland Component Municipality Place name Coordinates of Centre Points UTM Comp.
    [Show full text]
  • Der Neue Anzeiger Von Kulm Für Unterkulm Und Die Region 06/ 2021
    Der neue Anzeiger von Kulm für Unterkulm und die Region 06/ 2021 Titelbild: Musikgesellschaft: Proben während Corona dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli GEMEINDE Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Unterkulm Hauptstrasse 22 Grüngutabfuhr Postfach 115 15. und 29. Juni 2021 5726 Unterkulm Telefon: 062 768 82 40 Telefax: 062 768 82 42 Papiersammlung E-Mail: [email protected] 17. Juni 2021 Web: www.unterkulm.ch Tankrevisionen Hauswartungen Entfeuchtungen Öffnungszeiten Gemeindeversammlung Montag 08.30 – 11.30 14.00 – 17.00 10. Juni und 25. November 2021 Dienstag 08.30 – 11.30 14.00 – 17.00 Mittwoch 08.30 – 11.30 geschlossen Erismann AG Donnerstag 08.30 – 11.30 14.00 – 18.00 Feiertage 5616 Meisterschwanden 01. August 2021 Tel. 056 667 19 65 Freitag 07.00 – 14.00 durchgehend www.erismannag.ch 1995 | 2020 Impressum Haben Sie einen Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, Haben Sie einen dorfheftli.ch, [email protected] HabenDefektSiemitmiteinenIhrIhremem Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth DefektVelo, Mofa, Rollermit, RollatorIhr, Rollstuhl,em Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker Kinderwagen,Velo, Mofa, RollerKarrette, Rollatorusw...?, Rollstuhl, Kaufen oder lieber Mieten? (fhu), Cornelia Suter (csu), Dirk C. Buchser (dcb), Patrick Tepper (pte). Re- Offen porter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia VeKinderwagen,lo, Mofa, Roller,KarrRollatorette, Rollstuhl,usw...? Top Neubau-Wohnungen Kinderwagen, Karrette usw...? fen Offen Gebhard (sg) Wir reparieren es, egal wo gekauft!Of Verkaufsleitung: Nicole Schmid (Seetal). Werbeberatung: Janine Murer (Obe- WirWirrereparierparieren es,enegales, woegalgekauft!wo gekauft! res Wynental), Sylvie Minnig (Mittleres Wynental) Erscheinung: einmal monatlich, 1. Mittwoch des Monats Redaktionsschluss: Freitag vor Erscheinung, 12.00 Uhr Gesamtauflage: 23 730.
    [Show full text]
  • Von Unterkulm Nach Beinwil Am See Sanfte
    Vom Wynetal ins Seetal – von Unterkulm nach Beinwil am See Sanfte Hügel, schöne Aussichten und naturnahe Uferzonen – am Samstag 14. März 2020 Die Wanderung führt vom aargauischen Unterkulm über Leutwil und Birrwil bis Beinwil am See, mit schönen Aussichten auf das Seetal und die Innerschweizer Berge. Zwischen den Alpen und dem Jura erstreckt sich das ziemlich flache Mittelland. Doch so flach ist dieses nicht überall. Zwischen dem hügeligen Luzerner Hinterland und der Albiskette am linken Zürichseeufer erstreckt sich eine ausgedehnte Landschaft von langen Hügelzügen mit dem Erlosen und Lindenberg. Dazwischen liegen ebenso lange Talsenken wie das Suhrental, Wynetal, Seetal und Reusstal. Diese Hügelzüge haben beachtliche Dimensionen. Der Lindenberg erhebt sich mehr als 400 Meter über das Seetal zu seiner Linken und 500 Meter über die Niederungen an der Reuss. Mit dem Postauto und der Bahn geht es über Muri und Aarau nach Unterkulm im aargauischen Wynetal. Das erste Viertel der Wanderung verläuft meistens im Wald, mit kurzen Ausblicken in Richtung Norden nach Aarau. Nach dem ausgedehnten Wald gibt es auf der Burghalde eine schöne Sicht über das Seetal mit dem Hallwilersee und Baldeggersee. Etwas später kommen auch noch der Sempachersee und im Hintergrund die Innerschweizer Alpen dazu. Zwischen Leutwil und Birrwil gibt es einige schöne Picknickplätze zum Verweilen. Dann führt ein naturnaher Uferweg durch das Ägelmoos am Hallwilersee entlang bis Beinwil am See, wo es mit der Bahn und dem Postauto wieder nach Hause geht. Dölf Gabriel, Wanderleiter Wanderung am 14. März 2020. Anmelden bis am 11. März 2020 per Telefon 044 761 99 36 oder 079 288 22 72 und per E-Mail [email protected] Informationen Treffpunkt: Um 08.00 Uhr beim Bahnhof Affoltern am Albis Abfahrtszeit: 08.10 Uhr Rückkehrzeit: 16.48 Uhr Wanderzeit: 3 Std.
    [Show full text]
  • Treffpunkt Schuleokt 13.Pdf
    w MAGAZIN CHULEN Beinwil am See, Birrwil, Gontenschwil, Leimbach, Reinach, Zetzwil und der Kreisschule Homberg 13. Ausgabe Oktober 2013 TREFF PUNKT SCHULE SCHWERPUNKT Taschengeld BEINWIL AM SEE Jugendfest BIRRWIL Entdecke, stune, gwundrig si GONTENSCHWIL Auf hoher See LEIMBACH Am Bach ZETZWIL «Öisi Schwiiz» 2014 REINACH Theaterprojekt KREISSCHULE HOMBERG Mein erster Lohn EDITORIAL INHALTSVERZEICHNIS SEITE Liebe Leserin, Editorial / Taschengeld 2 Umgestaltung des Aussenspielplatzes im Kindergarten Reinach 3 lieber Leser, Neu in Reinach 4 Was fällt Ihnen ganz spontan zum Stichwort Taschengeld in der 4. Klasse / Neu in der Breite Reinach 5 Taschengeld ein? Mit dieser Frage wurde ich Theaterprojekt der Unterstufe 6 konfrontiert, als ich mich bereit erklärt habe einen Schulleitungs-Fenster / Christine Fricker 7 Beitrag zu schreiben. Jugendfest 2014 / Neu in Zetzwil 8 Als Erstes fielen mir Dinge ein, welche ich jeweils mit meinem Taschengeld gekauft habe. Zum Bei- Schuljahresanfang / Neu in Birrwil 9 spiel in jüngeren Jahren die Zeitschriften Heidi, Böjuer Jugendfest 2013 / Neu in Beinwil am See 10/11 Donald Duck oder Mickey Mouse, ab und zu ein Pensionierungen in Beinwil am See 12/13 neues Kleidli für Barbie oder einfach einen 5-er Neu in Beinwil am See 14 Mocken, Bazooka-Kaugummi oder Tiki-Brausen. Später dann eher Zeitschriften wie Bravo, Pop Corn Bachexpedition der 4./5. Primar an der Wyna 15 oder Mädchen, Langspielplatten oder Musikkas- Ein intensives Schlussbouquet / Neu in Gontenschwil 16/17 setten und nicht zuletzt das Benzin fürs CIAO. Jugendlohn 18 Um überhaupt zu Taschengeld zu kommen, war so Taschengeld 19 einige Hilfe in Haus und Garten gefragt. Abwaschen oder abtrocknen, staubsaugen, Gschwellti schälen Mein erster Lohn 20 oder im Garten bei der Kartoffelernte helfen.
    [Show full text]
  • Die Kleine Zeitung Für Beinwil Am See Und Die Region 05/ 2019
    Die kleine Zeitung für Beinwil am See und die Region 05/ 2019 Titelbild: Galakonzert Jugendchor Seetal Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE Aus dem Gemeinderat Gemeindeverwaltung Beinwil am See Geschätzte Leserin, Gemeindehausplatz 1 geschätzter Leser, 5712 Beinwil am See liebe Böjuer Telefon: 062 765 60 10 Es ist wieder die Zeit der E-Mail: [email protected] Finanzrapporte, auch bei uns. Der Rechnungsab- Öffnungszeiten schluss der Einwohnerge- Montag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 meinde umfasst die Gesamtrechnung Einwohner- Tankrevisionen Hauswartungen Dienstag 08.00 – 11.30 14.00 – 18.00 gemeinde inklusive Eigenwirtschaftsbetreibe, sowie Entfeuchtungen Mittwoch 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 die einzelnen Rechnungen der steuerfinanzierten Donnerstag 08.00 – 11.30 geschlossen Einwohnergemeinde und der gebührenfinanzierten Freitag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 Eigenwirtschaftsbetriebe: Abfallwirtschaft, Abwas- ser, Elektrizitätsversorgung und Wasser. Bei den Erismann AG Während Sommer- und Herbstferien am Nach- Betrieben sind die Gebühren so anzusetzen, dass 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 mittag geschlossen. die Kosten gedeckt sind. Dies gelang, wie ein Blick www.erismannag.ch Impressum Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Jennifer Loosli (jlo), Fabienne Hunziker (fhu). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Andreas Walker (aw) Werbeberatung: Jennifer Loosli (Wynental), Nicole Schmid (Seetal) Ein NEIN zum Waffengesetz erhält die Schweizer Schützentradition Erscheinung Print: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Mit dem neuen Waffengesetz würden unsere Sturmgewehre verboten, sofern diese nicht direkt von Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 8.00 Uhr der Armee übernommen wurden.
    [Show full text]
  • Die Kleine Zeitung Für Beinwil Am See Und Die Region 09/ 2019
    Die kleine Zeitung für Beinwil am See und die Region 09/ 2019 12. – 15.9.19 «begeistert» Titelbild: Das neue TLF der Böjuer Füürwehr Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE Aus dem Gemeinderat Gemeindeverwaltung Beinwil am See Geschätzte Leserin, Gemeindehausplatz 1 geschätzter Leser, 5712 Beinwil am See liebe Böjuer Telefon: 062 765 60 10 Nun ist es so weit, die E-Mail: [email protected] Postfiliale Beinwil am See schliesst am 13. Septem- Öffnungszeiten ber ihre Tore. Damit endet Montag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 die über 150jährige Geschichte der eigenständi- Tankrevisionen Hauswartungen Dienstag 08.00 – 11.30 14.00 – 18.00 gen Post in Beinwil am See. 1850/51 wurde das Entfeuchtungen Mittwoch 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 erste Postbüro eröffnet, 1983 konnte die heutige, Donnerstag 08.00 – 11.30 geschlossen damals neu erstellte Postfiliale bezogen werden. Freitag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 Es war das dritte und wie es scheint letzte Post- gebäude bei uns. Wir danken den Mitarbeiterin- Erismann AG Während Sommer- und Herbstferien am Nach- nen und Mitarbeitern unserer Postfiliale für ihren 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 mittag geschlossen. Einsatz und wünschen ihnen alles Gute für die www.erismannag.ch Workshop: Tagebuch nähen Impressum 24. September 2019 in Reinach Herausgeberin: Dorfheftli AG, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker (fhu), Diana Heiz (dhe). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Andreas Walker (aw) Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental) Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2019: Auflage Dorfheftli Beinwil am See: 1648, Gesamtauflage: 16 586 Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST).
    [Show full text]
  • Gemeindeverwaltung Burg Tel: 062 765 78 65 Hauptstrasse 42 Postfach [email protected] 5737 Menziken
    Burg k Burg ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Kulm im Kanton Aargau. Sie liegt im oberen Wynental, grenzt an den Kanton Luzern und ist mit einer Fläche von 94 Hektaren die zweitkleinste Gemeinde des Kantons. Das Dorf liegt auf der West- seite des Tales am Abhang des Stierenbergs. Das steile Tobel des Rickenbachs, einem Zufluss der Wyna, bildet die südliche Gemeindegrenze. Gemeindeverwaltung Burg Tel: 062 765 78 65 Hauptstrasse 42 www.burg-ag.ch Postfach [email protected] 5737 Menziken Januar 2020 Burg – Entstehung Burg verdankt seine Entstehung und seinen Namen dem einst mächtigen Rittergeschlecht der Herren von Rinach. Ihre Stammburg, die im 12. Jahrhundert gebaut worden sein dürfte, wurde 1386 im Sempacherkrieg zerstört. Die übriggebliebene 15 Meter hohe Ruine musste dann 1872 dem auf dem gleichen Platz in Fronarbeit entstandenen Schulhaus Burg weichen. Der Zusammenbruch der habsburgischen Landesherrschaft und die Eroberung des Aargaus durch die Berner im Jahr 1415 leiteten eine freiheitlichere Epoche ein. Burg wurde 1751 zur selbstständigen Gemeinde mit Bürgerrecht erklärt. 1798 wurden die Burger aus bernischen Untertanen helvetische Staatsbürger, erstmals richtig frei und gleichberechtigt. 1803 erhiel- ten sie Mitspracherecht im Kanton Aargau, 1848 im Bundesstaat. Neben der Landwirtschaft fand etwa um 1720 die Heimweberei Eingang, die mithalf, die grossen Familien mit 12 bis 16 Kindern zu ernähren. Um 1830 standen auf der Burg zirka 30 Häuser und zehn Nebengebäude, meistens mit Stroh gedeckt. Rund 400 Menschen wohnten damals in diesen einfachen Häusern. Allerdings wurde die Heimweberei ein Opfer der Industrialisierung. 1864 folgte die Zigarrenherstellung und Burg wurde zum Hauptort der schweizerischen Tabakindust- rie mit weltweiter Bedeutung.
    [Show full text]
  • Unser Sauberes Wasser Ist Ihre Lebensqualität ORGANISATION
    ARA Hallwilersee Unser sauberes Wasser ist Ihre Lebensqualität ORGANISATION Porträt Abwasserverband Region Hallwilersee Ein ökologischer Zweckverband für die ganze Region Anfang der 60er Jahre schlossen sich die Gemeinden im Gebiet des Hallwilersees zum Abwasserverband Region Hallwilersee zusammen. Ihr Ziel war, gemeinsam das Abwasser mit einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) zu reinigen. Das Einzugsgebiet der ARA umfasst heute die Gemeinden Seengen, Beinwil am See, Birrwil, Boniswil, Dürrenäsch, Fahrwangen, Hallwil, Leutwil, Meisterschwanden und Niederschongau. sich nach den jeweiligen Erfordernis- sen des Gewässerschutzes und der Gesetzgebung. Der Sitz des Abwasser- verbands Region Hallwilersee befindet sich in Seengen. Organisation des Abwasserver- bands Region Hallwilersee Der Vorstand ist die Verwaltungs- und Vollzugsbehörde des Verbandes. Er ist für alle Bereiche, die in den Kompe- tenzrahmen des Verbandes fallen und nicht in Gesetz oder Satzungen aus- drücklich einem anderen Verbandsorg- an vorbehalten sind, zuständig. Der Bis in die 60er Jahre wurde das Abwas- handeln, schlossen sich zu Beginn der Vorstand besteht aus je einem Vertre- ser ungereinigt in unsere Bäche und 60er Jahre die Gemeinden Seengen, ter jeder Verbandsgemeinde. Jede Seen geleitet. Die Gewässer waren mit Beinwil am See, Birrwil, Boniswil, Dürre- Verbandsgemeinde wählt durch den dem Schmutz hoffnungslos überfor- näsch, Fahrwangen, Hallwil, Leutwil, Gemeinderat je ein Mitglied des Ge- dert. Es entstanden stinkende Kloa- Meisterschwanden und Niederschon- meinderats
    [Show full text]
  • 2019 Market Statement for Switzerland Developments in Forest Product Markets
    Reference: R434-1459 24.10.2019 /SFM 2019 Market Statement for Switzerland Developments in Forest Product Markets Reference: Q375-0558 Pilatus Aircraft Ltd aircraft assembly hall in Stans NW (image source: Strüby Holzbau AG, Seewen SZ) 1/36 061.2-03-08-00006/00009/00002/00004/R434-1459 Reference: R434-1459 Contents 1 General economic trends ................................................................................................................. 3 1.1 Developments up to mid-2019 ................................................................................................ 3 1.2 Outlook .................................................................................................................................... 3 2 Developments in forest products markets ........................................................................................ 4 2.1 Overview and general trends .................................................................................................. 4 2.2 Outlook .................................................................................................................................... 4 2.3 Excellence in Swiss timber construction ................................................................................. 5 2.3. #Woodvetia 2.0 – campaign to promote Swiss timber relaunched in 2019 .......................... 25 3 Roundwood: sawlogs, pulpwood and fuelwood ............................................................................. 26 3.1 Developments up to mid-2019 .............................................................................................
    [Show full text]
  • FC News 2017
    FC Beinwil am See News 2017 IHR -PARTNER IN DER REGION INHALTSVERZEICHNIS Vorwort des Präsidenten 5 Who is who im FCB? Vorstand, Kiosk 7 Trainerstab 9 Nebenamtliche 11 STADELMANN GARAGE AG mit automatischer Schiedsricher 13 Tellimatt 6, 6287 Aesch / LU, 041 917 25 55 Vorsicht FCB in Zahlen 15 WASCHANLAGE Preissturz www.garagestadelmann.ch Sponsorenseite 17 Rückblick der Teams G-Junioren U7 19 F-Junioren U9 21 Ea-Junioren U11 23 Ea-Junioren U11 27 Treuhand D-Junioren U13 29 RF C-Junioren U15 31 Roland Felix B-Junioren U17 33 Buchhalter mit eidg. FA Damen 35 Personalfachmann mit eidg. FA Senioren 30 + 37 Kleinwangenstrasse 26 • CH-6280 Hochdorf 2. Mannschaft 39 G 041 917 08 02 • M 079 702 19 38 • [email protected] 1. Mannschaft 41 P 041 917 06 22 • Fax 041 917 09 49 • www.rftreuhand.ch Ranglisten 43 IMPRESSUM Gesamtorganisation Juan Carlos Souto Redaktion Benjamin Fankhauser Fotos Michael Schätti Produktion artwork ag, Reinach Streuung Beinwil am See, Birrwil und Region Zertifizierung: PERFORMANCE Das FC-Beinwil-am-See-Magazin neutral 01-15-709070 Drucksache myclimate.org «News 2017» wurde klimaneutral produziert Öffnungszeiten Di. – Fr. 8.00 – 12.00 / 13.30 – 18.00 Sa. 7.30 – 14.00 (durchgehend) LÖWENPLATZ Mo. ganzer Tag geschlossen Antonella Donnoli 5712 Beinwil am See Telefon 062 771 10 30 www.fcbeinwilamsee.ch 3 ZWISSLER-SPORT.CHZWISSLER-SPORT.CH VORWORT DES PRÄSIDENTEN Häsigasse 7, 5712 Beinwil am See www.zwissler-sport.ch Liebe Leserinnen Bewässerung etc.) muss das Umbau-Projekt nochmals Tel. 062 771 75 71/ 079 669 06 83, J.
    [Show full text]