Die kleine Zeitung für am See und die Region 09/ 2019

12. – 15.9.19

«begeistert»

Titelbild: Das neue TLF der Böjuer Füürwehr Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE

Aus dem Gemeinderat

Gemeindeverwaltung Geschätzte Leserin, Gemeindehausplatz 1 geschätzter Leser, 5712 Beinwil am See liebe Böjuer Telefon: 062 765 60 10 Nun ist es so weit, die E-Mail: [email protected] Postfiliale Beinwil am See schliesst am 13. Septem- Öffnungszeiten ber ihre Tore. Damit endet Montag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 die über 150jährige Geschichte der eigenständi- Tankrevisionen Hauswartungen Dienstag 08.00 – 11.30 14.00 – 18.00 gen Post in Beinwil am See. 1850/51 wurde das Entfeuchtungen Mittwoch 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 erste Postbüro eröffnet, 1983 konnte die heutige, Donnerstag 08.00 – 11.30 geschlossen damals neu erstellte Postfiliale bezogen werden. Freitag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.30 Es war das dritte und wie es scheint letzte Post- gebäude bei uns. Wir danken den Mitarbeiterin- Erismann AG Während Sommer- und Herbstferien am Nach- nen und Mitarbeitern unserer Postfiliale für ihren 5616 Tel. 056 667 19 65 mittag geschlossen. Einsatz und wünschen ihnen alles Gute für die www.erismannag.ch

Workshop: Tagebuch nähen Impressum 24. September 2019 in Reinach Herausgeberin: Dorfheftli AG, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected]

Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth

Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker (fhu), Diana Heiz (dhe). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Andreas Walker (aw)

Werbeberatung: Nicole Schmid (), Janine Murer (Wynental)

Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr

Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli

WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2019: Auflage Dorfheftli Beinwil am See: 1648, Gesamtauflage: 16 586

Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage

Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch

Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch

Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.

Neudorfstrasse 2, Reinach PERFORMANCE myclimate-Zertifizierung: neutral 01-15-709070 062 771 31 73 – www.rschriber.ch Drucksache myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion Hauptgeschäft: Hauptstrasse 38, Hochdorf

3 GEMEINDE

Aus dem Gemeinderat – Fortsetzung

Zukunft. Den Volg-Mitarbeitenden, welche die botsstrassen. Eine Beschränkung auf die Seehal- rund 900‘000 Franken vergrössert, die Bewässe- Etwas länger als geplant dauerte die Beschaffung Postagentur zukünftig betreiben werden, wün- denstrasse vermeidet Durchgangsverkehr, ist aber rungsanlage und die Umzäunung erneuert sowie des Tanklöschfahrzeuges für unsere Feuerwehr. schen wir Erfolg und Befriedigung bei ihrer neuen kaum kontrollierbar und damit wenig erfolgver- die Beleuchtung auf LED umgerüstet Er präsen- Nachdem auch die letzten Mängel behoben sind, Aufgabe. sprechend. tiert sich wieder top, wie sich auch – so hoffen wird das Fahrzeug anlässlich der Hauptübung am wir – die Teams unseres FCs präsentieren werden. 28. September offiziell in Betrieb genommen. Bei Zu den im letzten Beitrag behandelten Ver- Sackgasse: Die Ausgestaltung der Seehaldenstras- den Feuerwehrgeräten ist es wie bei Versicherun- kehrsthemen fasste der Gemeinderat folgende se als Sackgasse reduziert den Verkehr auf den so- Am 15. September sind im Rahmen des Erzählt- gen: Wir hoffen, wir brauchen sie nie, aber sie Beschlüsse. Ab den Herbstferien wird der Vorplatz genannten Quellverkehr. Die Kreuzungssituation als zwei schweizweit bekannte Persönlichkeiten geben ein Gefühl der Sicherheit. Ich lade sie ein, des Gemeindehauses für Autos gesperrt und die bleibt und es sind bauliche Anpassungen nötig. bei uns im Löwen zu Gast: Regi Sager und «WAM» schauen sie sich das neue TLF an und für die Jün- Parkplätze werden aufgehoben. Ersatz steht hinter Für die Anwohner ergibt sich eine neue Verkehrs- Walter Andreas Müller. Sie erzählen über Wurzeln, geren: Neumitglieder willkommen! der Turnhalle und in der Häsigasse zu Verfügung. situation. Alltag, Träume und Talente. Ausserdem geben sie Ein Parkplatz für Behinderte wird vor der Absper- eine Gesangskostprobe. Die Matinée schliesst mit Peter Lenzin rung eingezeichnet. Ferner gilt für den Gemeinde- Einbahnstrasse: Diese Massnahme ist einfach rea- einem zwanglosen Beisammensein bei Grillwurst Gemeindeammann hausplatz ein Halteverbot. Elterntaxis müssen ihre lisierbar, vermeidet Kreuzungen und ist gut kon- und Getränken. jungen Fahrgäste zukünftig in der Häsigasse oder trollierbar. Auch hier ergibt sich für die Anwohner Plattenstrasse aussteigen lassen. Versuchsweise eine neue Verkehrssituation. gilt für den Gemeindehausplatz ein Einbahnregi- me mit Wegfahrt über den Gerbeweg. Wir hoffen Der Gemeinderat hat sich nach Abwägung aller Gemeindenachrichten damit das Unfallrisiko zu minimieren. Vor- und Nachteile für die versuchsweise Einfüh- rung der Variante Einbahnstrasse entschieden. Die Waldhütte Pfingstacker Sandstrasse 29, 5712 Beinwil am See; Neue Gar- Zur Verkehrssituation Seehaldenstrasse wurde be- Erfahrungen mit diesem Verkehrsregime werden In der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 2019 brach tengestaltung, Erstellen drei Parkplätze und Aus- kanntlich eine Petition eingereicht. Die Petitionäre mit den Anwohnern besprochen und es werden in der Waldhütte Pfingstacker ein Brand aus. Der sentreppe zur Heubühne, Umbau Stall zu unbe- weisen auf Risiken beim Kreuzen von Fahrzeugen flankierende Massnahmen geprüft. Anschliessend entstandene Schaden an der Kaminanlage und am heiztem Sommer- und Lagerraum, Parz. 809 und und bei Begegnungen mit Kindern hin. Bereits wird über die definitive Lösung entschieden. Dach wird nun in den kommenden Wochen beho- 2500. Merz Hans Rudolf, Gislifluhstrasse 7, 5032 heute ist die Seehaldenstrasse nur eingeschränkt ben, damit die Waldhütte wieder zur vollständigen Aarau Rohr; Stangengerüst überdacht, Im Wig- befahrbar: Auto- und Motorradfahrverbot mit Am Zuzüger-Anlass vom 24. August nahmen ge- Benützung zur Verfügung stehen wird. art 14, Parz. 2059. Pena Ricardo und Manuela, Zubringerdienst gestattet. Ein Ausbau der Stras- gen 100 Personen teil. Mit der guten Beteiligung Sandstrasse 77, 5712 Beinwil am See; Teilrück- se kommt für den Gemeinderat nicht in Frage, zeigten die Neo-Böjuer, dass Beinwil für sie mehr Baubewilligungen bau Scheune, Gebäude Nr. 164, und Neuaufbau hingegen eine restriktivere Verkehrsführung und als Schlafgemeinde ist und dass sie am Dorfleben Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen (Wohnraum), Parz. 1375. punktuelle bauliche Massnahmen. teilhaben wollen. erteilt: Immo Männich AG, Seestrasse 82, 5712 Beinwil am See; Umnutzung Industrieanlage zu Neue Berufslernende Folgende Optionen wurden geprüft: Bis sie diese Zeilen lesen werden, gehört auch das Lagerflächen und Büros, Neubau Hebeanlage und Am 12. August 2019 haben zwei neue Berufsler- Zubringerdienst beschränken: Heute gilt der Zu- Folgende der Vergangenheit an: Mit einem kleinen Rückbau Rampe mit Ersatz Hallenzufahrt, Indus- nende ihre Ausbildungszeit auf der Gemeindever- bringerdienst für die Seehaldenstrasse und alle Event feiert der FC am 7. September die Wiederer- triestrasse 15, Gebäude Nrn. 785 und 838, Parz. waltung Beinwil am See begonnen. Alena Walti mit ihr direkt und indirekt verbunden Fahrver- öffnung des Fussballplatzes. Der Platz wurde für 2134. Käsermann Martin und Dorothea, Untere aus absolviert die dreijährige Ausbildung

4 Quelle: Gemeindeverwaltung Beinwil am See 5 GEMEINDE

Gemeindenachrichten – Fortsetzung

als Kauffrau (E-Profil) auf den Abteilungen Kanz- festgelegten Waldareals gelten nicht als Wald.

fräsen · bohren · seilsägen · pressen GmbH lei/Einwohnerdienste, Finanzen und Steuern. Pa- trick Hunziker aus Leimbach absolviert bei der Der Waldgrenzenplan für die Gemeinden Beinwil 5707 Seengen | 5616 Meisterschwanden Abteilung Werkdienste die zweijährige Ausbildung am See liegt während 30 Tagen, vom 1. September 062 777 42 43 muellerbeton.ch als Unterhaltspraktiker EBA. bis 30. September 2019, auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Der Waldgrenzenplan ist wäh- Gemeinderat und Gemeindeverwaltung heissen rend der Auflagefrist auch in elektronischer Form Alena Walti und Patrick Hunziker herzlich will- auch auf dem Internetportal der Abteilung Wald Dienstleistungen im Dorf kommen und wünschen ihnen einen erfolgreichen (www.ag.ch/wald) einsehbar. Ausbildungsstart. von Handwerk, Industrie und Gewerbe, Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend denn gute Adressen sind Geschäfte vom Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüs- macht, kann innerhalb der Auflagefrist beim De- lokalen Gewerbeverein. se partement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist Wald, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau, Einspra- www.hgvbeinwil.ch sind die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbür- che gegen den Waldgrenzenplan erheben. Allfäl- gergemeindeversammlung vom 21. Juni 2019 in lige Einsprachen sind schrift-lich einzureichen Rechtskraft erwachsen. und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Vorbehalten bleibt Art. 46 des Bun- desgesetzes über den Wald vom 4. Oktober 1991. Auflage Waldgrenzenplan Kanton Wer es unterlässt, Einsprache zu erheben, obwohl Am 1. Januar 2019 ist die Änderung des Wald- Anlass dazu bestanden hätte, kann den ergehen- gesetzes des Kantons Aargau (AWaG) vom 1. Juli den Entscheid nicht anfechten. Gemäss § 33a 1997 in Kraft getreten. Gemäss § 3 Abs. 3 AWaG Abs. 4 AWaG haben Einsprachen und Beschwer- erlässt der Kanton flächendeckend für den ge- den gegen den Erlass des Waldgrenzenplans nur samten Kanton Aargau einen rechtsverbindlichen aufschiebende Wirkung, wenn und soweit sie die Waldgrenzenplan. Bestockungen ausserhalb des Rechtmittelinstanz gewährt. Hallwilerseelauf 12. Oktober 2019 SKITESTSKITEST 8.11.8.11. –– Halbmarathon | 10 km | TeamRun | Nordic Walking | Generation M Schülerläufe SÖLDENSÖLDEN 11.11.11.11.1919 skitest-soelden.ch ZWISSLER-SPORT.CH 2 oder 3 Tage buchbar Häsigasse 7, 5712 Beinwil am See, Tel. 062 771 75 71/ 079 669 06 83 www.hallwilerseelauf.ch

Quelle: Gemeindeverwaltung Beinwil am See 7 GEMEINDE

Vereinsnachrichten

Brockenstube Chrosihus gli-Schulhaus. Infos: Silvia Jung, 062 771 36 69 sind herzlich willkommen. Infos: 062 771 78 63, hütte. Infos: www.natur-im-seetal.ch Geöffnet jeden zweiten Freitag im Monat von 17.30 www.mrbeinwil.jimdo.com bis 20.00 Uhr sowie jeden letzten Samstag im Monat Frauenturnverein Offene Jugendarbeit Beinwil am See- von 9.00 bis 12.00 Uhr. Warenannahme auch wäh- Jeweils mittwochs Volleyball (19 Uhr) und Turnen Männerchor Nikky Scheijen, 079 926 44 08, nikky.scheijen@vjf. rend der Öffnungszei­­ ­ten. Infos: 062 771 62 26, 062 (20.15 Uhr) in der Steineggliturnhalle. Herzliche Ein- Proben: mittwochs von 20.00 bis 21.45 Uhr, Aula Stei- ch, jugendarbeit-beinwil-birrwil.ch, vjf.ch 771 39 04, http://chrosihus.jimdo.com sowie chrosi- ladung zu Bewegung, Gymnastik, Spiel und Gesellig- neggli-Schulhaus. Infos: Heinz Lüscher, Nägelistrasse [email protected] keit für alle Mitgliederinnen und neue Interessentin- 1, 5712 Beinwil am See, 062 771 33 53, hluesch@ Ortsbürgerverein Beinwil am See nen. Leiterin gesucht. Infos: Lea Rossi, 062 771 83 bluewin.ch Infos: www.ortsbürgerverein-beinwilamsee.ch, Pe- Bewegungsgruppe 60+ 59. Hausfrauenturnen: Mittwoch, 9.00 bis 10.00 Uhr, ter Eichenberger, 079 692 35 72, p.eichenberger@ Liebe Frauen, wir öffnen unsere Turnhalle für euch Alte Turnhalle Mittwoch-Wanderer Böju bluewin.ch zum «Schnuppern»! Eine aufgestellte Bewegungs- Nachmittagswanderungen von 1 bis 1.5 Std. Dauer. gruppe 60+ erwartet euch. Wir turnen jeden Freitag Jagdgesellschaft Beinwil am See Infos: Kurt Lüscher, 062 772 20 25, beinwyl@blue- Pro Senectute Aargau (ausser Schulferien) von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Infos: JG Beinwil am See, Samuel Sommerhalder, win.ch oder Peter Graf, 079 583 77 15, 062 771 78 Mittagstisch: donnerstags um 11.30, Seehotel Hall- Steineggliturnhalle. Lass dich inspirieren von einem Reussgasse 12, 5703 Seon. Bei Wildunfall: Karl Hof- 63, [email protected], www.mittwochwanderer- wil. Daten: 12. Sept., 10. Okt., 14. Nov., 12. Dez. sanften, altersgerechten Bewegungsprogramm. Wir mann (Jagdleiter), 079 439 30 31. Ueli Wanderon beinwil.jimdo.com Anmeldungen bitte bis Mittwochabend an Familie freuen uns alle, wenn du mal vorbeischaust, gerne (Stellvertreter), 079 320 08 32 Nyffenegger, Seehotel , 062 765 80 30. Lei- würden wir dich kennenlernen! Infos: Yvonne Hun- Musikgesellschaft tung: Irma Peter, 076 455 08 03. Jassnachmittage: ziker, Reinach, 079 304 14 92 und Annie Siegrist, Jodlerchörli Beinwil am See Proben: montags um 20 Uhr, Aula Steineggli- Jeweils am 1. und 3. Donnerstag des Monats von Seengen, 079 504 43 04 Proben: freitags von 20.00 bis 22.00 Uhr, Aula Stei- Schulhaus. Wer gerne bei uns mitmachen würde, ist 13.45 bis 16.45 Uhr im Pavillon der ref. Kirchge- neggli-Schulhaus. Verstärkungen in allen Stimmla- jederzeit herzlich willkommen. Infos: Werner Spring, meinde. Daten: 19. Sept., 03. / 17. Okt., 07. / 21. Donnerstag-Vormittag-Fit gen sind herzlich willkommen! Sie finden bei uns 062 771 00 80 Nov, 05. / 19. Dez. Anmeldung ist nicht erforder- Fitness zu rassiger Musik am Donnerstagmorgen gute Kameradschaft, Geselligkeit und Freude am lich. Leitung: Ruth Pfluger, 062 771 88 56, 079 449 von 9.15 bis 10.00 Uhr in der Steineggliturnhalle. Singen. Schauen Sie doch unverbindlich in unseren Mütter-/Väterberatung (kostenlos) 46 85. Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Infos: Veronika Amacher, [email protected], Probebetrieb herein. Infos: Dominic Gaugler, 062 Löwen, Löwenstr. 1. Jeden 3. Dienstag des Monats Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, 062 771 09 062 771 31 13 771 41 58 auf Voranmeldung von 13.30 bis 16.15 Uhr. Tele- 04, [email protected], www.ag.prosenectute. fonsprechstunde Montag bis Freitag von 8.00 bis ch. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis Elternverein – Babysittervermittlung Landfrauen 10.00 Uhr, 062 771 63 30. Infos: www.muetterbe- 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Marianne Graf, 062 771 Babysittervermittlung: Andrea Redaelli, 062 822 98 Donnerstag, 19. September: Vereinsreise. Montag, ratung-kulm.ch 87 14 und Regula Eichenberger, 062 771 64 77 78 und [email protected] 14. Oktober: Höck im Pavillon. Wir organisieren wie- derum die Adventsfenster, Anmeldungen dazu direkt Natur- und Vogelschutzverein Beinwil am See Sack & Pack für die Kleinsten Elternverein Beinwil am See an Susy Hintermann, 062 771 31 12 Leichte Wanderung um den Egelsee: 14. Septem- Durch die Materialstelle des Vereins Sack & Pack Krabbelgruppe am Donnerstag, 19. September, ab ber (Ersatz: 15. September). Besammlung 08.40 Uhr sollen Familien mit eingeschränktem finanziellem 14.45 Uhr im Pavillon (Fr. 3.– Unkostenbeitrag). Männerriege Bahnhof. Anmeldung bei Kurt Lüscher, 062 772 20 Spielraum Zugang zu mehrheitlich kostenloser Turnstunden donnerstags von 20.30 bis 21.45 Uhr 25. Pflegeeinsatz:19. Oktober. Besammlung 13.30 Baby- und Kinderausstattung haben. Unsere Kun- Frauenchor Beinwil am See in der Steineggliturnhalle. Faustballtraining jeden Uhr Steineggli, Gemütlicher Ausgang mit Zvieri. Ge- den werden uns von amtlichen Stellen zugewie- Proben: dienstags, 20.00 – 21.30 Uhr, Aula Steineg- Donnerstag, 19.15 bis 20.30 Uhr. Schnupperturner neralversammlung: 7. März 2020, 18.00 Uhr, Wald- sen. Materialspenden nehmen wir gerne jeweils am

8 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 9 GEMEINDE

Vereinsnachrichten – Fortsetzung

Dienstag von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr entge- Beisammensein. Infos: www.seckuropfer.ch, secku- Theatergesellschaft Beinwil am See wiss-Gymnastik mit qualitop-zertifizierten Leiterin- gen. Materialabgaben machen wir jeweils am Freitag [email protected] oder im Facebook Infos: Markus Bitterli, 079 643 63 17, markus.bitter- nen. Gratisprobelektionen und Einstieg sind jeder- von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Unsere Material- [email protected], www.operette-beinwil.ch zeit möglich. Infos: Marianne Arnold, 079 506 96 77 stelle bleibt in den Sommerferien geschlossen. Infos: Singgruppe Thea Kölliker www.sack-und-pack.ch Gemeinsames Singen von Mantras und Liedern aus Theaterkoffer – Theater für Kinder Zeitreisen Beinwil am See verschiedenen Kulturen und Traditionen. Jeweils Von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien jeweils Samstag, 21. September 2019. «Vom Tubak ond Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee zweimal im Monat am Montagabend, kath. Kirche, am Freitagnachmittag im Dachraum der reformier- Rouch z’Böju»: D›E3 brönnt! – Ein Fabrikbrand und Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern Beinwil am See. Infos: 062 771 77 22, thea@ster- ten Kirche. 2. – 4. Klasse: 15.15 – 16.30 Uhr. 4. – 6. seine Folgen. Veranstaltung in der VIP Factory (E3), und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen, nenklang.ch Klasse: 16.30 – 17.45 Uhr. Infos: www.theater-kof- Luzernerstrasse 24, Beinwil am See. Türöffnung ab gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über 1. fer.ch 16.00 Uhr, Beginn ca. 16.30 Uhr. Einstündiges Podi- Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Singkreis (Gemischter Chor) umsgespräch mit Thomas Frei (Moderator) über den Die Übungen finden jeweils samstags von 14 bis 17 Wir machen Ferien und wünschen allen schöne, Trachtengruppe Grossbrand und die bewegten Zeiten, als sich die Uhr in der Regel in der Mehrzweckhalle erholsame Ferien. Wiederbeginn der Proben im Un- Mittwochs, 20.30 Uhr. Infos: J. Siegrist, 062 771 01 Tabakindustrie neu orientieren musste. Mit Hansu- statt. Infos: Franziska Buri, 062 777 46 33, franziska. terrichtszimmer der ref. Kirche: Mittwoch, 11. Sep- 47 eli Eichenberger, Fritz Holliger, «Sattler-Ruth» Hu- [email protected] oder www.help-hallwilersee.jim­ - tember: Singen im Dankensberg. Ab Montag, 16. ber-Merz und Peter Weber. Im Anschluss Apéro und do.com September lernen wir neue Lieder für den Ewigkeits- vitaswiss-volksgesundheit aargauSüd Teilbesichtigung der renovierten VIP Factory (E3). sonntag. Infos: Ruth Ineichen, 062 771 33 26 und Montag um 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus und Bitte die Parkplätze auf dem Bahnhofareal benützen. Schützengesellschaft Beinwil am See Elisabeth Zingg, 062 771 37 24 19.45 Uhr in der Turnhalle Neumatt, Reinach. vitas- Kontakt: [email protected] Neue Mitglieder der sind jederzeit herzlich willkom- men. Infos: Jürg Weber (Präsident), juerg.weber.71@ Sportfischerverein Hallwilersee bluewin.ch. Jungschützenwesen: Martin Eichen- Infos: Martin Fischer, 079 698 69 15 oder Patrick Fi- Kirchgemeinden berger, [email protected]. Infos: www. scher, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch Katholische Kirchgemeinde Sonstige Kirchgemeinden sg-beinwilamsee.ch Jeden Mittwochabend um 18.00 Uhr und Sams- Fabrik Chile – Chrischona-Gemeinde: Jeden STV Beinwil am See tagabend um 17.30 Uhr. Sonntags kein Gottes- Sonntag um 10.00 Uhr Gottesdienst. Parallel dazu Schul-und Gemeindebibliothek Damen/Herren: Di., 20.15 – 21.45 Uhr. Junge Aktive dienst. Übrige Veranstaltungen siehe Pfarrblatt bieten wir eine Kinderhüeti und einen altersge- Öffnungszeiten: Mo.: 08.30 – 11.30 / Di.: 17.00 – (ab 9. Klasse): Fr., 20.15 – 21.45 Uhr. Jugi Mädchen rechten Kindergottesdienst an. Kontaktperson: 19.00 / Mi.: 13.30 – 15.00 / Fr.: 09.00 – 11.00 / Sa.: (3. – 8. Klasse): Di., 18.45 – 19.45 Uhr. Jugi Knaben Reformierte Kirchgemeinde Daniel Eichenberger, 062 765 40 20, info@fab- 09.30 – 11.30. Infos: http://beinwil.biblioweb.ch, bib- (3. – 8. Klasse): Do., 18.00 – 19.15 Uhr. Kleine Jugi Gottesdienste jeden Sonntag abwechslungsweise rik-chile.ch, www.fabrik-chile.ch. Ausnahme: Bei [email protected] (1. Klasse): Mo., 16.30 – 17.20 Uhr, Kleine Jugi (2. um 10.00 Uhr in Beinwil am See oder um 09.30 einem 5. Sonntag im Monat kein Gottesdienst Klasse): Mo., 17.30 – 18.20 Uhr. Kitu (Kindergarten): Uhr in Birrwil. Siehe Kirchenzettel im Wynentaler Seckuropfer Böju Do., 15.30 – 16.15 Uhr oder 16.30 – 17.15 Uhr. Muki Blatt, Gemeindeseite im «reformiert.» oder auf der Heilsarmee aargauSüd: Jeden Sonntag um 9.30 Entschleunigung pur! Wir nehmen regelmässig (2.5 Jahre – Kindergarten): Sa., 9.00 – 9.55 Uhr oder Website www.ref-beinwil.ch Uhr Gottesdienst im Zelt in Reinach an Töfflitreffen teil und unternehmen Ausfahrten. 10.00 – 11.00 Uhr. Ort: Steineggliturnhalle. Infos: Anfang August organisieren wir unser eigenes Töff- www.stv-beinwilamsee.ch litreffen. Du triffst uns in unserem Stammlokal im Bähnli Pub Böju beim Fachsimpeln und gemütlichen

10 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 11 GEMEINDE

Abfallsammeltermine

60-Liter-Sack CHF 4.70 cling-Paradies, Mattenstrasse 1, Industrie Moos, Abfallsammelstelle Widenmatt 110-Liter-Sack CHF 7.00 5734 Reinach. Öffnungszeiten: Montag bis Sams- Bauschutt (Kleinmengen), Dosen, Aluminium, Pet, Öl, Sperrgut, Metall, Karton, Flaschenglas, Altkleider. tag, 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, 9.00 bis 11.00 Uhr. Gebühr Containerplombe CHF 39.00 Hinweis: Alle Materialien ausser Sperrgut (pro Kilo CHF 0.50) und Bauschutt (ab 100 Liter pro Kilo CHF Pneus, Autobatterien und Batterien 0.50) sind gebührenfrei. Der Kehrichtabfuhr können auch Kleinmengen Sind den Lieferanten zurückzugeben. Sperrgut mitgegeben werden. Sperrgut gebunden Abfallsammelstelle Bahnhofareal bis 1 Meter und maximal 25 kg zu CHF 10.00 (2 Tierkadaver Diese Sammelstelle ist eingerichtet für Flaschenglas, Dosen, Altöl, Aluminium und Altkleider. Sperrgutmarken); weitere 15 kg zu CHF 5.00 (1 Kadaversammelstelle Reinach, bei der Kläranla- Öffnungszeiten: täglich von 07.00 bis 20.00 Uhr (ausser an Sonn- und Feiertagen) Sperrgutmarke) ge Oberwynental im Moos. Montag bis Samstag, 10.30 bis 11.00 Uhr (an Feiertagen geschlossen). Altkleider Grünabfuhr Kühl- und Elektrogeräte Betreuung Sammelstelle durch Recycling-Paradies Sammlung durch Diaconia Internationale Hilfe je- Abfuhren jeweils donnerstags: 19. September, Zurück an Lieferanten, Fachhandel oder Recy- Reinach, Tel. 062 771 72 73 weils am letzten Freitag im Monat von 14.00 bis 3./17./31. Oktober, 7./14./28. November, 19. 16.00 Uhr in der «Forelle», Apothekerweg 2. In der Dezember übrigen Zeit während der Bürozeiten an der Feld- strasse 9. Bitte ausschliesslich unbeschädigte, noch Jahresvignette oder Plomben: tragbare, gewaschene Kleider sowie Haushalt- und Gebinde bis 50 Liter CHF 45.00 Bettwäsche u. Ä. Keine gebrauchten Schuhe. Tele- 5 Plomben CHF 17.50 fon 062 771 05 50 Container bis 240 Liter CHF 185.00 Wir planen, konstruieren und montieren - Treppenanlagen und Geländer Diaconia Internationale Hilfe verkauft keine Kleider! 5 Plomben CHF 75.00 - Metallkonstruktionen Container bis 360 Liter CHF 270.00 - Balkonverglasungen und vieles mehr Altpapier 5 Plomben CHF 110.00 metallbau ottiger ag Güpfmühle 6221 Rickenbach LU Sammlung jeweils mittwochs durch die Schüler: Fon 041 931 02 95 Fax 041 931 02 96 11. September, 4. Dezember Container bis 660 Liter CHF 500.00 [email protected] www.ottiger-ag.ch 5 Plomben CHF 200.00 Häckseldienst (Äste, gebündeltes Material) Jeweils samstags: 5. Oktober, 16. November. Infor- Kehrichtabfuhr mationen: Urs Weber, Telefon 062 771 79 01 Jeden Freitag.

Gifte und Chemikalien Tarife Kehrichtgebührenmarke: Rückgabe in der TopPharm Homberg Apotheke 17-Liter-Sack CHF 1.35 Beinwil am See oder an den Lieferanten 35-Liter-Sack CHF 2.35

12 Quelle: Abfallkalender Gemeinde Beinwil am See 13 GEMEINDE

darüber, weshalb sie was gelernt haben, was sie beispielsweise durch ein Kaleidoskop oder Facet- gerne gelernt hätten und was sie heute davon tenauge, durch eine Lupe oder Fernglas betrachtet noch wissen und weshalb. Anschliessend haben wird, kann die Perspektive gewechselt und Neues wir den Lehrpersonen für ihre Arbeit gedankt, für entdeckt werden. jede neu entdeckte Stärke eines Kindes, für jede Minute Zeit, die sie sich genommen haben, um zu Wir als Schulpflege sind überzeugt, dass wir eini- verstehen, für jede unkonventionelle, stärkende ges mitgestalten und prägen können und hoffen, Rückmeldung, die sie gemacht haben und dafür, dass es uns weiterhin gelingt, in unseren beiden dass sie bereit sind, Kinder aufzurichten anstatt Schulhäusern eine Kultur des Respektes und der zu unterrichten. Zur Krönung durften sie auf ihren Freude am Lernen mit zu gestalten. Tischsets noch viele Kinderzitate lesen. Die Kinder antworteten auf die Frage: «Was würdest du ei- Wir danken den Kindern, den Eltern, den Lehrper- nem Raum voller Böjuer-Lehrpersonen sagen?» sonen, der Schulleitung und der ganzen Gemeinde Als «Bhälterli» konnten sich die Lehrpersonen für das Wohlwollen, für die stärkenden Rückmel- anschliessend an kleinen visuellen Spielen bedie- dungen und für das Mittragen einer Schule und nen, die den Blick auf Menschen oder eine Klasse Gemeinde, wo Kinder sich wohlfühlen. verändern. Wenn eine Klasse oder ein Mensch Rebekka Glanzmann, Lilian Wick, Christine Meyer, David Stephan, Nadia Pfendsack.

Aus der Schulpflege Ob Alu, Kupfer oder Metall, Seit mehr als einem Jahr arbeitet die Schulpflege in dieser Konstellation zusammen und hat sich in intensiver Arbeit zu einem arbeitsfähigen, motivierten Gremium entwickelt. Dies zeigt wir sind der Profi in jedem Fall! sich in der respektvollen und zielorientierten Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehr- personen und dem Gemeinderat und in wertschätzenden Rückmeldungen aus der Bevölkerung und Elternschaft.

(Eing.) – Im Frühling wurden diverse Ziele für zentrales Anliegen, dass sich die Kinder in unser- das kommende Schuljahr definiert und in einer er Schule wohlfühlen, dass sie in ihren Stärken Leistungsvereinbarung zwischen Schule und Ge- gesehen und gehört werden und dass lernen mit meinde festgehalten. Die Schulraumplanung, die Freude möglich ist. Umsetzung des Lehrplans 21 und die gelebte in- tegrative Schule sind nur einige der anstehenden Die Schulschlussfeier im Juni haben wir deshalb Seit 1920 die richtige Adresse für: Fixpunkte. ganz unter das Motto: «Kinderperspektive» gestellt. Die anwesenden Lehrpersonen wurden - Bauspenglerei - Neubauten - Blitzschutzanlagen - Umbauten Mit der neuen Schulführung werden wichtige aufgefordert, sich in Gesprächen an ihre eigene 5712 Beinwil am See Telefon 062 771 13 59 - Blechbekleidungen - Sanierungen Telefax 062 771 22 46 Werte in die Schule getragen. So ist es unser Schulzeit zu erinnern und sich auszutauschen www.gruetter-dach.ch - Fensterbänke - Reparaturen

14 15 GEMEINDE MotorbootfahrschuleMotorbootfahrschule && SegelschuleSegelschule

AufAuf SchuleSchule 50%50% WIRWIR • Bootswerft • Shop • Bootsvermietung

5712 Beinwil am See • Tel. 062 771 10 40 • Fax 062 771 08 50 • www.maennich.ch

Der neue Passat. Gut bereift durch den Winter Aussen Klassiker. Innen Fortschritt. Peter Berchtold in Beinwil am See ist bereit für die kommende kalte Saison. Das Lager des B&Z Pit-Stop Pneuservice ist gut mit Winterpneus gefüllt. Seit rund dreissig Jahren dreht sich bei Peter Berchtold alles ums Rad. Die Industriestrasse 9 ist nun seit zwanzig Jahren eine Topp-Adresse für die Bereifung von PKWs sowie für Nutzfahrzeuge und vor allem auch für Motorräder. Garage Gloor AG Dorfstrasse 489 Jetzt 24 Stunden testen und erleben. 5728 (fhu) – Die Mischung machts, sowohl beim Gummi Als Fachmann mit langjähriger Erfahrung wird er Der neue Passat mit seinen intelligenten Assistenzsystemen ist der ideale Begleiter für Ihren Alltag und macht jede Tel. 062 773 12 61 Fahrt zu einem Komforterlebnis. Melden Sie sich jetzt zur exklusiven 24-Stunden-Probefahrt an: 24hpassat.ch www.garage-gloor.ch der Pneus als auch bei der Auswahl der Marken. von Motorradfans daher sehr geschätzt. Der B&Z Vorwiegend setzt Peter Berchtold auf Reifen der Pit-Stop Pneuservice ist ein Einmannbetrieb. Peter Veranstaltungen der Casa Hubpünt Hersteller Yokohama und Nokian. Wenn es die Lie- Berchtold betont, dass diese Geschäftsführung ferfristen erlauben, sind jedoch Pneus aller Mar- jedoch ohne die Unterstützung seiner Frau nicht 27. September 2019 ab 17:00 Uhr Freuen Sie sich auf einen kulinarischen Abend und geniessen Kürbis-Festival Sie unsere köstlichen Kürbisgerichte. ken. Das Pneulager im Obergeschoss ist bereits gut möglich wäre. Die gute Seele, die ihm seit 16 Jah- 01. Oktober 2019 um 14:30 Uhr Der Film wird mittels Abstimmung der Zuschauer ausgesucht. befüllt, nicht nur mit neuen Reifen, sondern auch ren den Rücken frei hält und ihm nicht nur in hek- Filmnachmittag im Restaurant Hubpünt Geniessen Sie zusätzlich einen Kaff ee und ein Stück Kuchen für CHF 5.00 pro Person. mit den Reifen der Kunden, welche das Angebot tischen Zeiten so einiges abnimmt. Für die gute 11. Oktober 2019 ab 17:00 Uhr Was ist besser als ein saftiges Cordon bleu? Ein Genuss, wel- des Reifenhotels gerne nutzen. Gut ausgerüstet ist Zusammenarbeit mit seinen Kunden ist er eben- Cordon bleu-Plausch chen sich niemand entgehen lassen sollte. er in seiner Werkstatt nicht nur für die saisonalen falls sehr dankbar. Peter Berchtold verfügt über ei- 25. Oktober 2019 ab 17:00 Uhr Feiern Sie mit uns DAS Fest des Oktobers. Es erwarten Sie Oktoberfest gute Musik, feines Essen, jede Menge Getränke – natürlich Reifenwechsel an Autos, sondern mit einem Lift nen grossen Kundenstamm, der ihm teilweise seit auch Bier aus dem Zapfhahn – und tolle Gäste. Wir freuen uns auch für die optimale Bereifung von Motorrädern. Beginn an die Treue hält. auf einen lustigen Abend mit Ihnen!

05. November 2019 um 14:30 Uhr Der Film wird mittels Abstimmung der Zuschauer ausgesucht. Filmnachmittag im Restaurant Hubpünt Geniessen Sie zusätzlich einen Kaff ee und ein Stück Kuchen für CHF 5.00 pro Person.

Einmal im Monat fi ndet bei uns der Sonntags-Brunch statt. Der Preis beträgt CHF 30.00, für Kinder unter 16. Jahren CHF 1.00 pro Lebensjahr. Die Daten bis Ende 2019 lauten: 06. Oktober / 10. November / 01. Dezember

Generationenweg 2 5707 Seengen 062 521 04 04 [email protected] Im Lager ist alles bereit für die Wintersaison. Daniela und Peter Berchtold. www.casa-hubpuent.ch

17 GEMEINDE Hallwilerseelauf 2019: Bereits zum 45. Mal Das suchen hat ein enDe. www.wernli-immo.ch Verkaufsmandate Kauf und Verkauf von Liegenschaften 5502 Hunzenschwil Telefon 062 897 29 04

Malerische, naturbelassene Uferwege IHR -PARTNER IN DER REGION und beim Schloss Hallwyl wieder eine besondere Attraktion mit der Schloss- passage! Das OK Hallwilerseelauf rüs- tet sich für den Grossanlass.

STADELMANN GARAGE AG (Eing.) – Bald wird wieder zum Herbstklassiker im beliebtes Highlight unter den Aargauer Grossanläs- Tellimatt 6, 6287 Aesch / LU, 041 917 25 55 Seetal gestartet! Am 12. Oktober findet der Hall- sen. Auch in diesem Jahr profitieren die Teilneh- www.garagestadelmann.ch wilerseelauf bereits zum 45. Mal statt! Auch dieses merinnen und Teilnehmer von vielen organisatori- Jahr werden über 7000 Sportlerinnen und Sportler schen Finessen: Dazu gehören das Versenden der an den Hallwilersee pilgern. Das einzigartige Lauf- Startnummern und Startunterlagen kurz vor dem erlebnis am Wasser begeistert ambitionierte Lauf- Lauf, der Start des 10-km-Laufs beim Schloss Hall- cracks ebenso, wie jugendliche und erwachsene wyl, Duschen und Garderoben am selben Ort sowie Hobbyläuferinnen und -läufer. Die Seeumrundung Park&Ride mit Shuttleservice von den Parkplätzen erfreut sich einer grossen Beliebtheit! in Reinach, Gratis-Anreise mit dem ÖV, ausserdem Der Hallwilerseelauf 2019 führt wiederum durch stehen ausreichend mobile Toiletten im ganzen das idyllische Wasserschloss Hallwyl. Bei Kilometer Wettkampfgelände zur Verfügung. Wie immer ist 14 der Halbmarathonstrecke biegen die Laufbe- der vom Swisslos-Sportfonds Aargau und der Mig- geisterten ins historische Schlossgemäuer ein. Dort ros unterstützte Finisherpreis ein Markenzeichen schickt die Aargauer Band «Unique» die Läuferin- der Seeumrundung: Alle Teilnehmer/-innen der 45. nen und Läufer mit motivierendem Sound ins Fina- Austragung erhalten funktionelle Laufhandschuhe le nach Beinwil am See. in den trendigen Farben des Hallwilerseelaufs! Die Das OK um Präsident Roli Müller scheut keinen Migros und die Groupe Mutuel sind auch in diesem Aufwand, damit der Laufevent für alle zu einem Jahr Presentingpartner des Laufs. Der Hallwilersee- unvergesslichen Erlebnis wird. Der «Aargau Top- lauf ist stolz, von der grossen Erfahrung der beiden sport»-Anlass ist weit über die Kantonsgrenzen Partner profitieren zu können. Sehr beliebt sind hinaus bekannt und die Rahmenbedingungen auch die von der Migros gesponserten Afterrace- konnten laufend optimiert werden. Der Lauf ist ein Bananen oder der Migros myrun Finisher Clip.

19 GEMEINDE von annt erk An Atemraum am See Atemtherapie hil� bei Krankenkassenatz Zus - Atembeschwerden über 65 Jahre Jodlerchörli Beinwil am See Praxis für Atemtherapie - Atemwegserkrankungen - Erschöpfung, Stress Entdecken Sie die Kra� Ihres Atems - Kopfweh, Migräne 65 Jahre Jodlerchörli Beinwil am See. Das ist ein Grund zum Feiern! An der Generalversammlung Melden Sie sich an für eine individuelle - Schlafstörungen Behandlung oder einen Gruppenkurs wurde beschlossen, auf Reisen zu gehen. - Ängsten, Nervosität - Depressiver Vers� mmung Regina Mutzner-Wehrli Dipl. Atem- und Komplementärtherapeu� n - Rücken-, Gliederschmerzen Schwaderhof 7, 5708 Birrwil, 062 562 99 03 - Chronischen Schmerzen www.atemraum-am-see.ch - u.v.m.

(Eing.) – So trafen sich alle Jodler und Jodlerinnen Gerne feiern wir unser Jubiläum mit Ihnen. Wir Letzte Wohnungen und Reihenhäuser zusammen mit ihren Partnern am Bahnhof Bein- freuen uns, Sie am Samstag, 19. Oktober 2019 im zu neuen attrakiven Preisen wil am See. Die Reise führte uns mit dem Zug nach Löwensaal Beinwil am See zu unserem traditionel- Luzern, mit dem Schiff nach Alpnachstad und mit len Jodlerabend begrüssen zu dürfen. Freude am TAGE DER OFFENEN TÜR einer eindrücklichen Fahrt auf den Pilatus. Bei Singen? Wir suchen Unterstützung in allen Män- Samstags 21. September 2019 Besichtigung: strahlendem Wetter genossen wir das Mittagessen nerstimmen. Jeden Freitag proben wir im Schul- jeweils von 19. Oktober 2019 Titlisstrasse 2C, 1. OG und die fantastische Aussicht. Nach einem «Ständ- haus Steineggli in Beinwil am See. Vorbeikommen 10 bis 13 Uhr 5734 Reinach AG li» ging es mit der Gondelbahn hinunter nach und ausprobieren. Auskunft erteilt gerne unser Alle Wohnungen und Reihenhäuser sind ausgebaut und sofort bezugsbereit Kriens und wieder Richtung Beinwil am See, wo Präsident Dominic Gaugler: 079 346 50 28. wir am Abend glücklich und zufrieden eintrafen.

Haben Sie die Reiseapotheke schon gepackt?

Eigentumswohnungen Reiheneinfamilienhäuser Ihr Gesundheits-Coach. 5 1/2 Zimmer jetzt ab CHF 595‘000.- 5 1/2 Zimmer jetzt ab CHF 599‘000.- Barbara Kursawe, Aarauerstrasse 10, 5712 Beinwil am See, Telefon 062 765 40 60 Frau Ruth Schmid +41 41 566 76 76 [email protected] www.gautschi-park.ch

21 RZ_TP_Homberg_Apotheke_134x48.5_Böjuer Anzeiger_Reiseapotheke_020615.indd 1 09.06.2015 13:05:54 GEMEINDE Wir sind bereit für den Winter – und Sie?

Auto und Motorrad B & Z Pneuservice und Zubehör

Peter Berchtold Industriestrasse 9 / Widenmatt 5712 Beinwil am See Tel. 062 772 35 00 / Fax 062 772 35 01

Setzte sich gleich selber ins beste Licht: Das Tanklöschfahrzeug der Marke Scania P360 mit dem modernen Aufbau. Pilana Nahrungsmittel GmbH Reinacherstrasse 1, CH-5712 Beinwil am See Das neue TLF: Star und Stolz der Feuerwehr Böju Telefon +41 62 771 87 43 Telefax +41 62 772 10 46 Ende August öffneten hunderte von Feuerwehren ihre Tore, um der Bevölkerung einen Einblick in die E-Mail [email protected] vielseitigen Aufgaben ihrer Organisation zu geben. So auch die Feuerwehr Beinwil am See, die vor Fabrikverkauf jeweils ihrem neuen Magazin einen besonderen Star präsentierte: das neue Tanklöschfahrzeug (TLF). Mo – Do 9.00 – 11.00 Uhr (tmo.) – Es sind sechs Buchstaben, welche die Au- dant Sebastien Stoessel sagte. Der Wow-Effekt Bouillons | Saucen | Würzprodukte gen eines jeden Böjuer Feuerwehrmannes feucht hatte die Neuanschaffung aber auch so auf Num- werden lassen: Scania. Um diese Marke handelt es mer sicher. Ein Blick ins Innenleben offenbarte den sich nämlich beim neuen TLF. Nach einigen Ver- vielen Interessierten, dass es sich um ein Einsatz- zögerungen beim Hersteller des Aufbaus stand es fahrzeug der neuesten und modernsten Genera- nun da – als Flügelfahrzeug links auf einem Glied tion handelt. Beschaffungskommissionspräsident versammelt mit den restlichen Einsatzfahrzeugen. Beni Blattner und sein Team haben diesbezüglich Gross, massig, aber noch jungfräulich rot. «Ja, die ganze Arbeit geleistet. Davon konnte sich auch Beschriftung fehlt leider noch und einige Anpas- Gemeindeammann Peter Lenzin überzeugen. Er sung müssen von der Firma Rosenbauer ebenfallls liess sich den Scania P360 von Sebastien Stoes- noch gemacht werden», wie Feuerwehrkomman- sel erklären, wobei ihm das Probesitzen im Füh- rerstand des neuen TLF ganz offensichtlich Spass gemacht hat. 3000-Liter-Wassertank, 200 Liter Schaumextrakt, 4 Atemschutzeinheiten für den 1. Trupp mit ihrem Offizier Front, Funkgeräte, Lüf- ter, Elektro- und Sanitätsmaterial für eine Erst- versorgung, zwei Wasser-Schnellangriffe, jenstes Schlauchmaterial, Stromgenerator, Lichtmast mit 360-Grad-Fluchtlicht und Klapptritte an den Sei- ten sind nur einige von vielen Eckdaten, welche Sebastien Stoessel erklärt Peter Lenzin das neue Fahrzeug. das neue TFL auszeichnen.

23 GEMEINDE Silvan Peterhans Boiler entkalken? • Spenglerei • Sanitär • Heizung Fragen Sie uns! Schöntalstrasse 32, 5712 Beinwil am See, Tel. 062 771 78 80, [email protected]

Das Homberg-Apotheke-Team im Einsatz: Seline Spahr und Barbara Kursawe beim Einrichten und Dekorieren ihres Schaukastens. ... seit Jahren 90 HGV-Mitglieder präsentieren sich wieder im besten Licht Qualität für Ihre Augen Hauptstrasse 40 | 5734 Reinach | 062 771 12 39 Natürlich machen die Mitglieder des Handwerker- und Gewerbevereins Beinwil/Birrwil immer www.obrist-optik.ch ObristAugenoptik ObristAugenoptik eine gute Figur und natürlich präsentieren sie sich – wo immer möglich – auch im besten Licht. Jetzt auch wieder in der Bahnunterführung beim Löwenplatz. Dort gab es neue Schaukästen.

(tmo.) – So zeigt man sich natürlich gerne einer ma-Assistentin Seline Spahr zwei der Schaukästen 2019 16.00 – 18.00 Uhr 13.30 – 19.30 Uhr 19.30 – 21.00 Uhr 15.00 – 17.30 Uhr 15.00 – 17.30 Uhr 11.00 – 15.00 Uhr breiten Öffentlichkeit. Mit den neuen Schaukästen mit Werbematerial dekoriert und damit die Blicke in der Bahnunterführung ist das wieder möglich. der Passanten werbewirksam auf sich zieht. Es war Und die Freude bei den ausstellenden Gewerbe- an der Zeit, die neun Schaukästen zu erneuern, wie

betrieben ist gross. Auch bei Barbara Kursawe, auch HGV-Vorstandsmitglied Alex Baumann findet. Besitzerin der Homberg-Apotheke, die mit Phar- 43 Jahre hatten die alten Kästen auf dem Buckel, waren nicht mehr dicht und ein Hotel für Fliegen / 27. und sonstige Insekten und alles andere als eine Vi- sitenkarte. Da die Schaukästen im Besitz des HGV Aktuelle Infos zu dem Monatsprogramm findet ihr unter: zu dem Monatsprogramm Infos Aktuelle www.jugendarbeit-beinwil-birrwil.ch am See und Birrwil Jugendarbeit Beinwil 25. 20.

/ sind, wurde in einer Abstimmung an der letzten GV einer Neuanschaffung zugestimmt. Die neuen Käs- Tomassini, Seonerstrasse 23 (neben der Badi) Tomassini, & Znacht Zvieri inkl. Workshops Party Öffentlicher attraktiver am Raum in See Beinwil sind herzlich Alle eingeladen! gestalten!

18 . ten verfügen über Metalltüren und Sicherheitsglas.

Auch die Beleuchtungen wurden erneuert und zu- /13 . / sätzliche Stromquellen im Inneren installiert. «Wir Container beim SchulhausContainer Steineggli – Jugendkulturtag JuKuTa Eröffnung Eröffnung «Alter Skaterplatz» 4./ SEPTEMBER Jugendmobil am Berbuer Märit 6. 28. 28. 21. haben zeitgemässe Anpassungen vorgenommen und die Wünsche der Mieter berücksichtigt», wie Schlüsselübergabe: Alex Baumann und Barbara Kursawe. Alex Baumann als Produzent der Schaukästen sagt. Mi. & Fr. Sa. Sa. Sa.

25 Eingeladen sind auch DORFUMGANG Nichtmitglieder des Ortsbürgervereines Beinwil am See Samstag, 21.09.2019, 13.30 Uhr, Löwenplatz

Ursus Merz erzählt Interessantes über die Häsigasse. Anschliessend kann der Kindergarten «Häsigasse» besichtigt werden. Ein Vertreter Ortsbürgerverein des Gemeinderates erteilt Auskünfte über das bestehende Projekt. Beinwil am See

ZUM BASTELTOR’S inMovement WEIHNACHTSBASTELN Praxis für Gesundheitsförderung Das aktuelle Kursprogramm Obere Stumpen- • Meditation/Achtsamkeit • Energetisches Hündelerhütte, Unterwerkstrasse, fi nden Sie unter bachstrasse 7 5734 Reinach (bei Fussballplatz / Eishalle) Kurse für Anfänger Heilen www.inmovement.ch Sa., 02.11.2019 und So., 03.11.2019 5734 Reinach 062 558 88 29 • Stressbewältigung • Mentaltraining von 10.00 bis 17.00 Uhr • Relax & Stretch Preiskategorie von Fr. 10.00 – Fr. 60.00 für alle etwas dabei. Simone Elsasser Auch können Sie sich bei uns mit Essen und Getränken verpfl egen. Holunderweg 5 · 5737 www.inmovement.ch Tel. 079 647 40 64 · [email protected]

Komm zu uns!

Ab August 2020 bieten wir folgende Lehrstellen an: Einladung zum öffentlichen Vortrag «Leistenbruch & Co. – was tun?» Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA

Weitere Informationen fi ndest du auf unserer Homepage Donnerstag, 12. September um 19.30 Uhr www.spitex-reinachag.ch Im grossen Saal des Asana Spital Menziken

Wir freuen uns auf dich! Referent: Dr. med. Markus Cober Chefarzt Chirurgie Asana Spital Menziken

Spitex Reinach-Leimbach Kirchenbreitestrasse 47 · 5734 Reinach AG Das Asana Spital Menziken offeriert Ihnen im Anschluss Kaffee und Kuchen. T 062 771 30 02 · F 062 771 66 42 www.spitex-reinachag.ch Asana Gruppe AG Spital Menziken Spitalstrasse 1, 5737 Menziken www.spitalmenziken.ch GEMEINDE «Wir verstehen unser Handwerk» Wettschwimmen 2019

Am Mittwoch, 28. August 2019, konnte bei optimalen Wetterbedingungen erneut das traditio- nelle Wettschwimmen im Strandbad Beinwil durchgeführt werden. Rund 130 Schülerinnen und Schüler der Schule Steineggli waren angetreten und nahmen die 50-Meter-Schwimmstrecke in Angriff.

Hug Sanitär + Heizungen AG · Aarauerstrasse 70 · 5734 Reinach · Telefon 062 765 70 10 · [email protected] · www.hug-sh.ch

Thierry Burkart in den Ständerat

Yannick Berner 2x auf Ihre in den Nationalrat Liste LISTE 3 #BernerNachBern 20. Oktober 2019

Gemeinsam weiterkommen. yannick-berner.ch

«Wir wollen einen Berater, auf den wir uns Die rund 130 Schülerinnen und Schüler absolvierten die 50 Meter im Beinwil bei herrlichem Wetter und angenehmer Wassertemperatur. verlassen können.» (Eing.) – Auch dieses Jahr gab es beim traditionel- pflegen und auch in Zukunft weiter zu führen. Es len Wettschwimmen des Schulhauses Steineggli war herrlich mitzuerleben, mit welcher Begeiste- im Strandbad Beinwil nur lauter Gewinnerinnen rung und welchem Ehrgeiz die Schülerinnen und und Gewinner! Bei herrlichem Wetter sowie som- Schüler mitgemacht haben, dabei viel Spass hat- merlicher Luft- und Wassertemperatur nahmen ten und alle sich als faire Teilnehmende zeigten, rund 130 Schülerinnen und Schüler, unterteilt in denn eine Siegestrophäe – das begehrte Glas – Versicherungs- und Jahrgangskategorien, die 50-Meter-Strecke in An- gab es jeweils nur für die ersten Drei pro Jahrgang. Vorsorgeberatung der AXA/ griff. Dass dieser Anlass tief in der Gemeinde ver- Aber das Motto heisst ja bekanntlich «Mitmachen Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen. ankert ist, haben die zahlreichen Fans und Eltern ist wichtiger als der Rang». in der Badi und am Seeufer bewiesen. Es herrschte Wir beraten Sie gerne. eine tolle Stimmung, fast wie an einem Olympia- An dieser Stelle geht ein grosses Dankeschön an wettkampf – im Ziel wurden alle Wettschwim- alle, die immer wieder die Schule tatkräftig dabei Hauptagentur Peter Huber merinnen und Wettschwimmer unter tosendem unterstützen, solche tolle Anlässe wie das Wett- Sagiweg 2, 5737 Menziken Applaus empfangen! schwimmen durchführen zu können! TelefonHauptagentur 062 765 81 81 Peter Huber [email protected], www.AXA.ch/menziken Sagiweg 2, 5737 Menziken Als Schule «am See» fühlen sich die Verantwort- Telefon 062 765 81 81 lichen verpflichtet, diese einzigartige Tradition zu [email protected], www.AXA.ch/menziken

29 GEMEINDE seit 1990 Ihr Fachgeschäft für

Inneneinrichtung - Möbel, Beleuchtung, Büro Vom Löwenzahn in den Löwensaal

Beschattungen - Vorhänge (eigenes Atelier) Wie in den vergangenen Jahren, lud der Gemeinderat Beinwil am See am vergangenen Mittwoch - Faltstoren, Plissée - Schienensysteme die Jubilaren von Beinwil am See zum traditionellen «Jubilaren-Anlass» in den Löwensaal ein. Das - Vertikallamellen Foyer wurde durch die Landfrauen Beinwil am See sehr schön dekoriert für diesen besonderen W o h n d e s i g n Raumakustik-Lösungen Anlass. Auch der «Apéro riche« wurde von den Landfrauen mit viel Liebe vorbereitet und serviert. - Akustikvorhänge Möbel Licht Vorhangsysteme - AKUSTIK-PANEELE Hauptstrasse 81, 5734 Reinach, mo-bi-le.ch Tel. 062 771 17 77, [email protected]

Wir bringen Farbe in Ihren Umzug!

Settimio Bozza Gartenstrasse 7 5735 Pfeffi kon LU (ei) – Fünf Jubilare zwischen 85 und 100 Jahren sind wir alle aus einem Samen entstanden, mein- Telefon 062 771 58 84 Natel 079 694 43 73 nahmen an den dekorierten Tischen Platz. Ruth te die Gemeinderätin Widmer. Sie haben während E-Mail [email protected] Bächler, Bernhard Käser und Peter Weber waren ihren Lebensjahren ihre Mitmenschen, Familien die jüngsten Jubilare. Ursula Blaser feierte ihren und Freunde mitgeprägt. Alle erlebten Hochs und 95. und Margareta Eichenberger ihren 100. Ge- Tiefs in ihrem Leben, aber das positive Denken und Sandro Haller Obere Stumpenbachstrasse 7 burtstag. die Freude am Leben helfen mit, dass sie glücklich physiotherapie 5734 Reinach sein können. Der Gemeinderat wünschte allen Ju- reinach 062 771 03 03 Eröffnet wurde die Geburtstagsparty mit dem Lied bilaren, selbstverständlich auch diesen, die nicht «Happy Birthday» des Frauenchors Beinwil am an dieser Party dabei sein konnten, alles Gute für See unter der Leitung von Tetyana Wismer. Jac- die Zukunft. queline Widmer begrüsste die Gäste im Namen des Gemeinderates Beinwil am See. Wie bereits Die «Chistlirockers», Toni am Schwyzerörgeli und zur Tradition geworden, erzählte sie den Gästen David am Kontrabass, unterhielten die illustre Ge- eine Geschichte. Diesmal «Die Geschichte vom sellschaft mit ihrer speziellen Volksmusik bestens. Löwenzahn». Die Geschichte erzählt, wie zwei Sa- Der Frauenchor Beinwil am See sang sich mit drei men auf einen Hof geweht wurden, der nur mit weiteren Liedern in die Herzen der Jubilare und ih- Asphalt bedeckt war. Der ein Samen starb, weil er rer Angehörigen. Sicher hätten die betagten Jubil- der Meinung war, dass er hier nicht wachsen kön- are noch viel zum Erzählen gehabt, aber leider hat ne. Der andere wurde ein leuchtender Löwenzahn. alles einmal ein Ende und der Abend ging viel zu Die Kinder haben nach den Ferien den Löwenzahn schnell zu vorbei. Eine Fortsetzung dieses Anlasses entdeckt. Alle freuten sich, dass so unverhofft eine findet wieder Ende August 2020 statt. wewe likelike toto movemove it,it, movemove it!it! Blume gewachsen ist. Auch wie in der Geschichte, 31 GEMEINDE

Die Liebesgeschichte zweier Sprachen

Cornélia de Preux. Barbara Traber.

(grh) – Wie liesse es sich in einer Stadt leben, in wird ihre Sprache zur Musik, welche viele der Zu- der Lesen und Atmen von gleicher Wichtigkeit hörer im Antiquariat strahlend lächeln machte. wären? Was stünde in einem Brief an Ferdinand Mit ebensolcher Begeisterung schilderte Barbara Hodler, 100 Jahre nachdem der Künstler diese Traber ihre erste Begegnung mit Daniel de Roulets Welt verlassen hat? Gut zwanzig Gäste hatte die «Quand vos nuits se morcellent». Dieses Buch, ein Neugier auf Antworten zum Anlass des Seetaler Brief des Autors an Ferdinand Hodler, hatte sie auf Poesiesommers ins Antiquariat Eichenberger nach einer Buchmesse entdeckt. «Ich habe es auf dem Es war schön mit dir! Beinwil am See gelockt. Ein leises Feuerwerk in Heimweg im Zug gelesen und mich in das Werk deutscher und französischer Sprache erwarte- verliebt.» Ihrer Übersetzung «Wenn die Nacht in te sie. Cornélia de Preux, geboren in Wien, auf- Stücke fällt» war diese Leidenschaft Wort für Wort Tschüss Windows 7. gewachsen im Wallis und in Genf akademisch anzuhören. Der Nachmittag im Antiquariat wurde ausgebildet, spielt in «La fin des haricots» mit zur Liebesgeschichte zweier Sprachen. Hallo Windows 10. 14.01. Wortklängen. Jenseits einer reinen Übersetzung 2020 Der Support für Windows 7 sowie alle Updates und Jeden Sonntag feiner Brunch von 9.30 bis 13 Uhr Sicherheitsupdates werden per Januar 2020 eingestellt. Verschiedene Brote, Fleischplatte, Käse, Speck, Eierspeisen, Tagessuppe, Verlieren Sie keine Zeit und wechseln Sie noch heute! Kornfl akes, Orangensaft, Heissgetränk. Seit März Als Dankeschön erhalten Sie eine Arbeitsstunde im Wert von Fr. 135.– unter neuer geschenkt (Gültig bis 31.12.2019) RESTAURANT, PIZZERIA & BAR Führung! Erwachsene Kinder Öffnungszeiten: Gemeindehausplatz 9 20 JAHRE Mo. Ruhetag 5712 Beinwil am See Löwenplatz 7, 5712 Beinwil am See, bis 64 Jahre: CHF 29.– bis 5 Jahre: gratis Di. – Sa. 10 – 14 Uhr, 17– 23 Uhr 062 772 20 00 So. 9.30 – 22.00 Uhr [email protected] 062 772 30 00, www.erhart.ch, [email protected] 65 – 75 Jahre: CHF 22.– 6 – 12 Jahre: CHF 14.– Über 85 Jahre: gratis 13 – 16 Jahre: CHF 12.– Samstag und Sonntag bei Schönwetter durchgehend offen

33 GEMEINDE

Ein grossartiger Auftakt in die Löwenkonzert-Saison

Ende September ist das Symphonieorchester argovia philharmonic zu Gast im Löwensaal in Bein- wil am See und eröffnet mit einem grossartigen Programm die Löwenkonzert-Saison 2019/20.

(Eing.) – Es heisst «aller guten Dinge sind drei». Dirigentenpult steht der junge Leo McFall, dessen Frei nach dieser Redewendung starteten die Karriere steil nach oben zeigt. drei Aargauer Orchester argovia philharmonic, Manuela Fuchs Trompete CHAARTS und das Capriccio Barockorchester im Im 2. Löwenkonzert Ende Oktober nimmt das Kam- Leo McFall Leitung September 2017 die gemeinsame Reihe der «Lö- merorchester CHAARTS das Publikum gemeinsam argovia philharmonic wenkonzerte» in Beinwil am See. In dieser Saison mit Maurice Steger auf eine träumerische Reise spielt das argovia philharmonic das Auftaktkon- durch das Europa des 18. Jahrhunderts. Im Früh- Werner Wehrli zert. jahrskonzert Mitte März kommen dann Edvard «Chilbizite» für Orchester (1917) Griegs Suiten zu «Peer Gynt» und Franz Schuberts Joseph Haydn Jetzt Das 1. Löwenkonzert der Saison 2019/20 am Oktett, ebenfalls gespielt von CHAARTS, auf die Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. Vlle:1 Löwenabo 28. September bietet Grossartiges. Eröffnet wird Bühne. Den Abschluss der Saison bestreitet Ende Franz Schubert buchen und Symphonie Nr. 8 C-Dur D 944 «Die Grosse» 4 Konzerte mit das Konzert mit dem Orchesterstück «Chilbizite» April das Capriccio Barockorchester mit Händels 20 % Rabatt des fast vergessenen Aarauer Komponisten Wer- «Wassermusik» und Werken von Telemann, Vivaldi geniessen! ner Wehrli. Es handelt sich dabei um ein spätro- und Mozart. mantisches Werk mit volkstümlichem Esprit in Mahler’scher Manier, in dem sich Akkordeon-Klän- Termine: Sa., 28. September 2019, 19.30 Uhr, 1. 1. LÖWENKONZERT ge und tänzerische Klarinetten mit dem vollen Or- Löwenkonzert – Grossartig! So., 20. Oktober 2019, Grossartig! chestersatz mischen. Es folgt Haydns Meisterwerk 17.00 Uhr, 2. Löwenkonzert – Voyage en Europe. für Trompete und Orchester, sein bedeutendstes Sa., 14. März 2020, 19.30 Uhr, 3. Löwenkonzert – Konzert fur ein Blasinstrument, und gleichzeitig Morgenstimmung. Sa., 25. April 2020, 19.30 Uhr, seine letzte Konzertkomposition uberhaupt. Solis- 4. Löwenkonzert – Königliches Vergnügen. Sa 28. September 2019 19.30 Uhr Beinwil am See Löwensaal tin ist die junge Schweizer Trompeterin Manuela Fuchs. Franz Schuberts «Grosse» C-Dur Sympho- Alle vier Konzerte sind einzeln oder im vergünstig- nie, eine der heutzutage wohl beliebtesten Sym- ten Löwenabo erhältlich. Ticketvorverkauf www.loewenkonzerte.ch | 062 834 70 00 | aarau info | Verkaufsstellen Aargau Verkehr phonien überhaupt, beschliesst den Abend. Am Weitere Infos unter www.loewenkonzerte.ch.

35 GEMEINDE

Eidg. Wahlen 20. Oktober Pro Senectute Aargau – Herbstsammlung 2019

Senioren gehören umsorgt – nicht entsorgt. Sich im Alter abgeschoben, überflüssig oder gar ver- gessen zu fühlen, das wünscht sich niemand. Pro Senectute Aargau setzt sich dafür ein, dass ein Frei bleiben. selbstbestimmtes Altern in Würde für alle möglich ist – gestern, heute und morgen.

Ihre Ortsvertretungen in Beinwil am See Eichenberger Regula • keine EU-Anbindung, Telefon 079 236 46 50 Graf Marianne kein Rahmenvertrag Telefon 062 771 87 14

• konsequente Ausländer- Dürrenäsch Haller Heinrich und Asylpolitik Telefon 062 777 25 18 • keine neuen Steuern und Gontenschwil Frey Susanne Telefon 062 773 26 67 Zwangsabgaben Gloor-Kunz Christine • keine Islamisierung Telefon 062 777 10 13 (Eing.) – In den nächsten Tagen werden die Samm- lerinnen und Sammler aus Ihrem Dorf bei Ihnen zu Menziken Rossi Doris Schon gewählt? Hause läuten und für eine Spende zu Gunsten der Telefon 062 771 25 48 älteren Bevölkerung bitten. Helfenstein Erika Ergreifen Sie Partei für die Schweiz. Telefon 062 771 51 14 Unterstützen Sie die Stiftung Pro Senectute SVP wählen mit Liste 1. Aargau: Mit Ihrer Spende sorgen Sie dafür, dass Reinach Fries Maria ältere Menschen möglichst lange selbstbestimmt Telefon 062 771 69 52 leben können. Die Spendengelder werden im Kan- Fakler Ursula ton und in Ihrer Gemeinde dafür eingesetzt, die Telefon 062 772 33 30 notwendigen Angebote und Dienstleistungen an- Spirgi Emmy bieten zu können und diese stetig den aktuellen Telefon 062 771 63 20 Bedürfnissen anzupassen. Hunziker Monika Pro Senectute Aargau dankt für den freundlichen Telefon 062 771 95 84 Liste 1 Empfang der Sammlerinnen und Sammler und die Danke für Ihre Unterstützung. finanzielle Unterstützung. Weitere Informationen: www.ag.prosenectute.ch

37 GASTHOFGASTHOF HOMBERG HOMBERG

Wild-SaisonWild-Saison ab 14. ab September14. September Gut Gutbürgerliche bürgerliche und undsaisonale saisonale Küche. Küche. Praxis Sheng Ming IdealeIdeale Säle Säle für jeden für jeden Anlass. Anlass. UNSEREUNSERE ÖFFNUNGSZEITEN ÖFFNUNGSZEITEN Cornelia Matter Baumgartner DO-MO:DO-MO: 09:00 09:00 - 23: -0 23:0 Uhr00 Uhr Akupunktur, Tuina, Medizinisches Qi Gong, Shiatsu, DI&MI:DI&MI: RUHETAGE RUHETAGE Diätetik, Phytotherapie West-TCM TEL:TEL: 062 062771 77110 53 10 53 Hubpüntstrasse 7 • 5707 Seengen • 062 775 16 50 • shengming.ch • [email protected] Mail:Mail: [email protected] [email protected] HombergstrasseHombergstrasse 339, 339, 5734 5734 Reinach Reinach AG AG Gianpiero Saputelli Weidstrasse 12c 5737 Menziken Neu: Autofahrschule auch mit Automat ∙ Autofahrschule ∙ Motorradfahrschule ∙ Nothilfekurse ∙ Verkehrskunde Mobile 079 334 42 31, www.gigis-fahrschule.ch

Ihr Gärtner aus Böju

Wir kennen keine GrilLsaison Alle kurse Herbst und Winter unter: www.grillcenter.ch

Herbstzeit ist Pflanzzeit. Wir beraten Sie gerne Grillcenter Dürrenäsch | Alte Hallwilerstrasse 2 |5724 Dürrenäsch | 062 777 10 44 kostenlos und unverbindlich. GESUNDHEIT

Eusi Region – euses Spital

Unterzuckerung – mühsam, beängstigend oder unberechenbar?

Die Unterzuckerung, auch Hypoglykämie oder kurz Person mit Diabetes informiert und instruiert wird, Hypo genannt, kann im Alltag eines Diabetesbetrof- wie sie der Hypoglykämie begegnen kann. Als eine fenen grossen Raum einnehmen. Damit betroffene der möglichen Anlaufstellen kann hier die Diabetes- Menschen möglichst ohne Einschränkungen ihren beratung dienen, welche eng mit dem Asana Spital Alltag meistern können, braucht es Informationen Menziken zusammenarbeitet. rund um die Unterzuckerung. SURSEE • 23.11.2019 • 20.30 UHR Unterzuckerungen können eine Herausforderung im 3000 TICKETS ZU GEWINNEN. Teilnahme-Talons in allen OTTO’S Filialen und online auf Sobald der Blutzucker unter 3,9 mmol/l sinkt, spricht Alltag darstellen. Sei es auf der Arbeit, in der Frei- man von einer Hypoglykämie, die ein sofortiges zeit, in der Familie oder in der Partnerschaft. Jedoch Polstergarnitur Handeln voraussetzt. ist man der Hypoglykämie nicht hilflos ausgesetzt. Amberg Stoff, 260/181 x 86 x 99 cm links oder rechts stellbar Bett- funktion Mit genügend Wissen und entsprechendem Handeln Vor allem zu Beginn des Diabetes sind die Anzeichen kann man sie meistens gut in die Schranken weisen. eines Hypos meistens gut zu erkennen. Symptome Wenn die Hypoglykämie aber zur Belastung wird, wie kalter Schweiss, Herzklopfen, Zittern, Heisshun- empfiehlt es sich, Hilfe zu holen. gerattacken oder allgemeines Schwächegefühl deu- ten auf eine mögliche Unterzuckerung hin. Lassen Sie sich trotz Diabetes nicht einschränken und tun Sie alles was Ihnen gut tut! Wenn ein Blutzucker unter 4 mmol/l gemessen wird, 698.- empfiehlt es sich, sofort schnell wirkende Kohlenhy- statt 798.- Auch online erhältlich. drate in Form von Zucker, Traubenzucker oder Süss- • Liegefläche 223 x 140 cm • inkl. Bettkasten ottos.ch getränken einzunehmen. Meistens reichen 1 bis 3 Traubenzucker oder 1 dl Süssgetränk. Nach der Ein- Polstergarnitur 2er-Sofa Nardo Stoff 203 x 91 x 99 cm nahme von diesen schnellwirkenden Kohlehydraten 598.- sollte man unbedingt eine Kleinigkeit essen. Dafür statt 649.- eignen sich Früchte, Naturjoghurt oder ein Stück Brot am Besten.

Nicht jede Person mit Diabetes ist auch von Hypo- Maria Wilders Diabetesfachfrau, Höfa 1 glykämien betroffen. Die medikamentöse Therapie Diabetesaargau in Zusammenarbeit mit dem Asana Spital Menziken ist ein Einflussfaktor, ob es Unterzuckerungen geben 3er-Sofa 649.- kann. Es gibt Tabletten und auch Spritzen, die kein Asana Spital Menziken AG statt 698.- 228 x 91 x 99 cm Auch online Hypo verursachen. Metformin zum Beispiel, ist unter Spitalstrasse 1 Grosse erhältlich.Farbauswahl Grosse ottos.ch vielen anderen ein Medikament, welches keine Hy- 5737 Menziken • pflegeleicht • schmutzabweisend Farbauswahl poglykämien hervorruft. Unabdingbar ist, dass eine Tel. 062 765 31 91 Riesenauswahl. Immer. Günstig. ottos.ch

Vaste choix Vasta scelta de coloris di colori Quelle: Asana Gruppe AG Spital Menziken 41 DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT

Mit dem E-Bike zur Schule? REGIONAL GROSSE AUSSTELLUNG POLIZEI Oftmals kommt die Frage: Darf mein Kind schon mit einem E-Bike auf die Strasse oder sogar in die Glasduschen | Wintergärten | Glastüren Schule fahren? Dies ist gesetzlich geregelt und es gibt folgende Vorschriften: Jugendliche dürfen Sitzplatzverglasungen | Glasgeländer erst ab 14 mit einem E-Bike fahren. Dazu ist der Führerausweis Kat. M erforderlich.

Öffnungszeiten Montag – Donnerstag 07.30 – 11.30 Uhr 13.15 – 17.00 Uhr Freitag 07.30 – 11.30 Uhr

13.15 – 15.30 Uhr E-Bike für Jugendliche erst ab 14, mit erforderlichem Führerausweis Trendfahrzeuge: z.B. Elektro-Smartwheel (Hooverboard) dürfen nur Kat. M (Fahrradfahren immer mit geschlossenen Schuhen). auf abgesperrtem Areal benützt werden. Auch auf Trottoirs und anderen öffentlichen Flächen sind diese verboten und auch sehr Samstag und ausser- gefährlich. halb Öffnungszeiten: nach telefonischer Dies gilt für Leichtmotorfahrräder (max. 0,5 kW), ssen oder Plätzen, sondern nur auf abgesperrtem Motorfahrräder (max. 1,0 kW) oder auch für Elekt- Voranmeldung Areal verwendet werden. Ein Parkplatz bei einem ro-Trottinette oder Elektro Stehroller (beide bis 0,5 Einkaufszentrum gehört auch zu einem öffent- kW). Leichtmotorfahrräder, E-Trotti oder Stehrol- lichen Platz, ausser die Zufahrt ist vollkommen ler bis max. 0,5 kW dürfen ab 16 Jahren ohne abgesperrt. Ausweis gefahren werden. Das Tragen eines Velo- helmes wird bei den erwähnten Leichtmotorfahr- Da im Laufe der Zeit immer wieder neue Fahrzeu- rädern nur empfohlen. Das Tragen eines Helmes ge auf dem Markt erscheinen und die Vorschriften HAERRY & FREY AG ist bei den Motorfahrrädern (E-Bike, Mofa bis 1,0 immer wieder angepasst werden müssen, können GLASTECHNIK SPIEGEL kW) Vorschrift. sie sich wie folgt informieren: • Merkblätter Trendfahrzeuge bei allen grossen Jugendliche, welche bei einer Polizeikontrolle ein Stadtpolizeien Motorfahrrad ohne den erforderlichen Führeraus- • Strassenverkehrsämter weis gelenkt haben, müssen mit einer Anzeige an • Bfu , fahrzeugähnliche Geräte, elektrisch Haerry & Frey AG die Jugendstaatsanwaltschaft rechnen. angetriebene Fahrzeuge, Trendfahrzeuge Widenmatt 2 • Oder bei Ihrem nächsten Polizeiposten CH-5712 Beinwil am See Im Übrigen dürfen elektrisch angetriebene Trend- Telefon 062 765 04 04 fahrzeuge wie Solowheel, Smartwheel, Elekt- Haben Sie Fragen oder Anregungen, melden Sie ro-Skateboard, usw. nicht auf öffentlichen Stra- sich bei Ihrer Polizei. Clevere Lösungen aus Glas! www.glas-haerry.ch

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Lenzburg 43 HFB_Dorfheftli_134x198_GrosseAusstellung_0319.indd 1 11.02.19 14:52 GESUNDHEIT

Wenn’s krabbelt auf dem Kopf …

MIF-KA_Header210x70.inddAlle Jahre 7 wieder, meist nach den Ferien, wer- Im Gegensatz zu den Kopfschuppen können08.06.16 Nissen 15:07 den Schulen, Kindergärten und Kitas nicht nur nicht abgeschüttelt, abgewaschen oder abgestreift von Schülern besucht, sondern auch von Läu- werden. Sie können nur mit den Fingernägeln oder sen! einem Nissenkamm entfernt werden. Auch ohne Aus wirtschaftlicher Not, aus Abenteuerlust und anderen Gründen sind das Finden einer lebenden Laus sind vorhandene seit 1800 viele Menschen aus dem See- und Wynental nach den USA, Woher die Läuse kommen, lässt sich selten sicher Nissen das sichere Anzeichen für einen Befall. Argentinien, Brasilien, Australien, etc. ausgewandert. sagen. Meistens sind sie ein Mitbringsel aus den Ebenso erfolgte eine Einwanderung etwa bei der Ungarnkrise 1956, dem Ferien oder einem Lager. Klar ist, dass sich Läuse Allerdings können sich Läuse schlecht ausbreiten. Prager Frühling 1968, von Arbeitskräften aus Italien, während den Kriegen aufs Vermehren spezialisiert haben. So lebt eine Sie hüpfen nicht meterweit von Kopf zu Kopf. Ihre in Vietnam, Tibet, Sri Lanka, Balkan, etc. erwachsene Laus etwa vier Wochen und legt in Beine sind nur zum Klettern auf Haaren geeignet dieser Zeit etwa 100 Eier, die Nissen, und klebt die- und nicht zum Wandern. Sie verlassen einen Kopf Darüber wird die grosse Ausstellung im Herbst 2020 im Museum se mit einem wasserunlöslichen Kleber ans Haar. nur ungern. Auch auf Gegenständen, Kleidern und Schneggli in Reinach vielseitig berichten. Damit es die Tierchen auch schön warm haben, tut Haustieren überleben sie praktisch nicht. sie das nur in unmittelbarer Nähe zur Kopfhaut. Nach wenigen Tagen schlüpfen die jungen, fast Als spezialisierte kinderapotheke führen wir regel- Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! noch durchsichtigen Lauslarven. Nach neun Tagen mässig Lauskontrollen durch, kennen die neusten Gesucht: sind diese geschlechtsreif und nach zwei weiteren Therapieempfehlungen und haben die wirksam- - Geschichten, Fotos, Reiseunterlagen und Gegenstände von Tagen geht das Ganze von vorne los. sten und praktischsten Produkte vorrätig. Lassen Auswanderern und Einwanderern im See- und Wynental von ca. Sie sich bei einer Fachperson für Läuse beraten 1800 bis heute So reicht eine eierlegende Laus, um das Wachsen und helfen Sie mit, dass Schulen, Kindergärten und - Kontaktadressen von ausgewanderten und eingewanderten einer grossen Population in Gang zu bringen. Ohne Kitas Orte für Kinder bleiben und keine Horte für Personen eine wirksame Behandlung wächst die Lausfami- Läuse werden! lie also um ein Hundertfaches. Deshalb ist es so Bitte melden Sie sich bei: Barbara Kursawe, Apothekerin wichtig, in lausigen Zeiten alle Köpfe gut zu über- TopPharm Homberg Apotheke René Fuchs, Bühlmattstr. 3, 5712 Beinwil am See, wachen. zertifizierte medinform-kinderapotheke Tel. 062 771 69 39, Mail: [email protected]

Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke 45 TIERRATGEBER PROGRAMM 2019 12. – 15.9.19 FIP (Feline infektiöse Peritonitis) «begeistert» Als wir das 1-jährige, graue British-Kurzhaar-Kätzchen aus der Transportbox holen, erschrecken wir, weil sein Bauch riesig ist. Seit 2 Tagen fresse es nicht mehr und liege nur teilnahmslos da. Der Fiebermesser zeigt über 40 °C an und wir ahnen Böses. Die Punktion der Bauchhöhle ergibt ein Donnerstag, 12. September Samstag, 14. September gelblich zähflüssiges Sekret und die Blutwerte untermauern die Verdachtsdiagnose einer FIP-Er- krankung. Leider unheilbar und weil auch die fiebersenkenden Medikamente nicht helfen, erlösen Birrwil 19.00 Uhr, Aula Bezirksschulhaus, 09.00 – 13.00 Uhr, Gemeindewiese, Dorf 1 wir das Kätzchen wenige Tage später von seinem Leiden. Hauptstrasse 30 10.00 Uhr, Märlistunde für die Kleinen Beruf und Leidenschaft in einem – Begeisterndes Ein Märt begeistert aus einem Coiffure-Alltag in der Schweiz bis zu 40 % der freilaufenden Katzen Leimbach mit dem Coronavirus infiziert sind, in Tierheimen Zetzwil 16.00 Uhr, Gemeindesaal, Seebergstrasse 1 19.00 Uhr, Gemeindesaal, Hauptstrasse 9 Begeistert von Lyrik und Reimen können es noch deutlich mehr sein. Angesteckte Von der Pforte Arbeitsmarkt zum RAV Menziken Katzen können das Virus kurzzeitig oder auch le- Pfeffi kon Menziken 17.00 Uhr, Pfarrsäli, Löwenstrasse 2 benslänglich über den Kot (teilweise auch Speichel) 20.00 Uhr, Gemeindesaal, Hauptstrasse 42 Vom Lälli bis zur Gugge ausscheiden und damit Artgenossen infizieren. Buchvernissage «Streifl ichter auf die Geschich- te von Menziken» Reinach 19.30 Uhr, Braugarage, Hauptstrasse 70 Unbekannt ist, wieso das Virus bei einigen Katzen Freitag, 13. September Rund ums Bier Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) bedeutet über- mutiert (sich verändert) und zur unheilbaren töd- Burg Sonntag, 15. September 19.00 Uhr, Gemeindesaal, Hauptstrasse 80 setzt «ansteckende Bauchfellentzündung der Kat- lich endenden Erkrankung führt. Dass Stress mit Hüte machen Leute – Leute machen Hüte Beinwil am See zen». Neben der sogenannten feuchten Form, bei ein Faktor für den Ausbruch ist, wird vermutet. Es 11.00 Uhr, Löwensaal Gontenschwil Regi Sager und Walter Andreas Müller WAM – welcher der flüssigkeitsgefüllte Bauch zu erkennen existiert zwar eine FIP-Impfung, welche aber in der 19.00 Uhr, Kirche, Kirchrain 171 seit Jahren bekannt ist, gibt es auch die, weit schwieriger zu diagnosti- Regel nicht mehr empfohlen wird, weil sie nicht zu- Brücken zur Begeisterung Dürrenäsch / zierende, Form der trockenen FIP. Diese Tiere haben verlässig vor der Krankheit schützen kann. Vielmehr Gränichen 13.30 Uhr, Dürrenäsch im Korki-Areal / ebenfalls Fieber, jedoch keinen grossen Bauch und kann man einer Erkrankung vorbeugen, indem 21.00 und 23 Uhr, Schloss Liebegg – Firma profi lsager ag, Leutwilerstrasse 1 Hexenmuseum De Chuechedieb - es Chaschper-Stück gespielt nur durch die Interpretation von Blutwerten, dem nicht zu viele Katzen zusammengehalten werden Von Hexen und Geistern auf Schloss Liebegg von der «Blauen Bühne» klinischen Bild sowie der Vorgeschichte kann ein und diese möglichst wenig Stress ausgesetzt sind. Ausbruch der unheilbaren Krankheit vermutet wer- Bei der in der Einleitung erwähnten British Kurz- 14.00 Uhr, Aula Wynenschulanlage, Neudorf- den. Die FIP ist eine sehr heimtückische und noch haarkatze wurde dem Besitzer empfohlen, dem Hauptpartner strasse 17 Bodenständig und mit Leidenschaft zum Titel nicht vollständig geklärte Krankheit. Ein mutiertes Züchter die Erkrankung der Jungkatze mitzuteilen. Köchin des Jahres 2015 Coronavirus ist die Ursache dafür. Die Ansteckung Reinach geschieht meistens schon im Welpenalter und zwar Autor: 14.45 – 15.45 Uhr, Onderwerch, Unter- werkstrasse 15 mit der harmlosen Variante dieses Coronavirus, Dr. med. vet. Patrick Curschellas «Meet the artist», Slam-Performance mit welches einen kurzen Fieberschub, vielleicht auch Kleintierpraxis Dr. Küng, 6215 Beromünster Workshop-Elementen Durchfall auslösen kann. Je mehr Katzen unterei- www.kleintierpraxiskueng.ch 16.00 Uhr, Onderwerch, Unterwerkstrasse 15 Detailprogramm und Situationsplan Poetry Slam «Sprechstunde» - Geschichten nander in Kontakt stehen (also Zuchten, Tierhei- zu den Anlässen: www.erzähltal.ch mit Nebenwirkungen me, Mehrkatzenhaushalte) desto höher die Wahr- scheinlichkeit sich anzustecken. Man schätzt, dass

Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 47 GESUNDHEIT

Brüche der Bauchwand

Unterscheiden kann man äussere Brüche, d.h. meist sichtbare Brüche, durch die äussere Bauch- wand und innere Brüche durch das Zwerchfell. In beiden Fällen «bricht» sozusagen Bauchinhalt, d.h. Teile des Magen-Darm-Trakts oder Fettgewebe via einer Lücke in eine andere Region durch.

Die häufigsten Brüche nach aussen sind wohl Leis- bracht und über Kamera und Bildschirm operiert. ten- und Nabelhernien, aber auch Narbenbrüche Hierzu bedarf es zweier kleiner Schnitte links und durch gebildete Narben nach vorherigen Operati- rechts in Höhe des Nabels, also nicht im Leisten- onen. Der häufigste innere Bruch geht durch das bereich. Das Netz wird von innen angebracht. Dies Zwerchfell, durch das sich Teile des Magens nach gilt in ähnlicher Weise auch für Nabel- und Nar- oben verlagern. benbrüche.

Die Diagnose ist bei äusseren Brüchen häufig per Welche Operation für welchen Patienten in Frage körperlicher Untersuchung leicht zu stellen, bei in- kommt, bespreche ich immer ausführlich bei der neren Brüchen bedarf es meist einer radiologischen ersten Konsultation in der Praxis. Hier wird sowohl Untersuchung mit Kontrastmittelgabe. Im Zwei- die Operation selbst, als auch die Nachbehand- felsfall bedarf es weiterführenden Untersuchungen lung besprochen. Der Patient bekommt schon die wie Ultraschall oder Computertomografie. Schmerzmedikamente für nach der Operation re- zeptiert, sodass man nicht noch nach dem Verlas- Nicht jeder Bruch muss heutzutage operiert wer- sen des Spitals in die Apotheke muss, sondern alles den. Nicht zu Beschwerden führende Brüche beim notwendige schon zu Hause hat. Auch ein Arbeits- älteren Patienten können durchaus beobachtet unfähigkeitszeugnis wird meist schon ausgestellt, werden. Bauchwandbrüche jedoch, welche zu Be- falls notwendig. schwerden führen, sollten operiert werden. Die Operation des Leistenbruchs wird heutzutage Hierzu stehen heute sowohl offene Techniken wie vorwiegend ambulant durchgeführt, dies am Spital auch die Schlüssellochchirurgie zu Verfügung. Ge- Menziken. Nach dem Eingriff liegt man noch ein meinsam ist beiden Verfahren die Einbringung von wenig im Aufwachraum. Nachdem ich dann noch- Kunststoffnetzen zur Stabilisierung der Bauch- mals geschaut habe, darf man nach Hause (man wand. muss natürlich abgeholt werden) und hat schon einen Termin zur 1. Kontrolle am darauffolgenden Beim offenen Verfahren beispielsweise beim Leis- Tag in der Praxis. Ansonsten bin ich als Operateur tenbruch (sog. Lichtenstein-Operation) wird das 24 Stunden 7 Tage die Woche erreichbar, falls et- Netz über einen offenen Schnitt an der Leiste ein- was Unvorhergesehenes passiert. gebracht. Beim minimal-invasiven Verfahren wird über den Nabel eine stabförmige Kamera einge- Dr. med. Michael Kettenring

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken 49 wo die hypothek Ztin Bnwl am Se päntet : einfach passt. «vom tubak ond rouch z’bÖju» beinwil am see und der tabak Valiant Bank AG, Löwenplatz 6, 5712 Beinwil am See, Telefon 062 771 16 49

wir sind einfach bank.

P. Hunziker Elektro Grünauhof 2 5737 Menziken IHR ELEKTRO-PARTNER 062 771 80 30 www.hunziker-elektro.ch VOR ORT PUBLIREPORTAGE

Förderung der Biodiversität

Es ist höchste Zeit: Die Biodiversität oder Artenvielfalt ist weltweit und ebenso in der Schweiz stark am Zurückgehen. Als Gartenbaubetrieb sind wir besonders verpflichtet, unseren Teil zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität beizutragen.

man wertvolle Lebensräume für diverse Tier- und Pflanzenarten. Ein Garten ausschliesslich aus ste-

rilen Rasenflächen oder gar Kies- und Schotter- Unterstützung aus Beinwil am See für das Ferienspass-Team gärten sind für Tiere eigentliche Wüsten, in denen sie weder Unterschlupf noch Nahrung finden. Liebe Böjuerinnen und Böjuer

Alle Kinder ab der ersten Klasse, welche in Beinwil am See wohnhaft sind oder hier zur Schule gehen, Einheimische Pflanzen dürfen seit 2012 am Ferienspass Homberg teilnehmen. Sie sind am besten und seit Jahrhunderten an un- Damit die beliebten Kurse, Anlässe und Ausflüge überhaupt stattfinden können, ist viel seren Lebensraum angepasst und dienen unseren Unterstützung von Freiwilligen nötig. Um dies aufrechterhalten zu können, hat sich jedes der Tieren daher am besten als Nahrungsgrundlage teilnehmenden Dörfer verpflichtet, eine bestimmte Anzahl an Mitgliedern zu gewährleisten. (pd) – Der Ausdruck ist momentan in aller Mun- und Lebensraum: Pflanzen, die in der Schweiz und Aus diesem Grund suche ich bis Ende 2019 für unser Grossteam 2 – 4 Mitglieder de: Biodiversität. Aber was genau bedeutet er? Mit in Europa heimisch sind. Wobei es durchaus auch für den Ferienspass 2020! Biodiversität ist die Vielfalt allen Lebens gemeint. «fremdländische» Pflanzen gibt, die in unseren Le- Ich selber vertrete Beinwil am See als Mitglied des Kernteams. Dieses übernimmt in erster Linie Dazu gehört die Vielfalt der Ökosysteme wie Wie- bensraum passen und wertvolle Nährpflanzen für übergeordnete Aufgaben in den Bereichen Planung, Kurskoordination und Kurserfassung sowie sen, Wasser oder Wald ebenso wie die Vielfalt Insekten sind. Aber nicht alles, was grün aussieht, Kursanmeldung, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Finanzen und vielen mehr. der Arten von Tieren und Pflanzen. Keines dieser ist für unser Ökosystem auch wirklich wertvoll Systeme oder dieser Arten kann isoliert betrachtet und geeignet. Bist du motiviert… werden, sie sind alle eng miteinander verbunden. Wenn die Pflanzenvielfalt zurückgeht, sind auto- Unsere Fachleute beraten Sie gerne … an zwei Sitzungen im ersten Halbjahr teilzunehmen, matisch auch Tiere wie Insekten, Vögel, Säugetie- Naturgärten und die dazu passenden Pflanzen … bereits altbewährte Kurse bei den Kursleitern anzufragen und Details abzuklären, re, Reptilien usw. betroffen. Ein drastisches Bei- sind eine besondere Spezialität unserer Firma, wir … einige bestehende Kurse zu organisieren und zu begleiten, spiel ist der Rückgang der Bienen: Wenn sie ihre beraten Sie gerne und kreieren für Sie ein nach- Arbeit nicht mehr leisten können, leidet das ganze haltiges Ökosystem im Garten, das keinerlei Ein- … oder hast du neue Ideen? Ökosystem. Aber was genau kann man tun, um die schränkungen hat an Ästhetik und Einzigartigkeit Dann melde dich unbedingt bei mir! Pflanzenvielfalt zu unterstützen? und für Menschen ebenso wie für Tiere einen Le- bensraum bietet. Sie werden staunen, was es in Lebensraum Naturgarten einem Naturgarten alles zu beobachten gibt! Für den Ferienspass Homberg Ein naturnaher Garten hat das Ziel, der Natur Lisa Reck möglichst viel zurückzugeben. Mit Blumenwie- Perrinjaquet Gartenbau AG

079 403 65 36 sen, Wildhecken, Trockensteinmauern, Gartentei- Friedhofstrasse 1, 5737 Menziken [email protected] chen oder Wildstauden-Bepflanzungen schafft www.ihrgartenbauer.ch

53 REGION

VHS Hitzkirch: Kursprogramm 2019/20, 1. Semester

ALLGEMEINE KURSE SPRACHKURSE Schweisskurs – hartes Eisen weich wie Butter AL-593: Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch in di- Daten: Sa., 19. und 26. Okt. Zeit: 9.00 – 16.00 Uhr. Kosten: versen Niveaus. Einstieg jederzeit möglich. Fr. 340.– Kursort: Atelier im Loch, 5703 Seon Leitung: Peter Schneebeli, Schlosser. Geschenke einzigARTig verpacken VERANSTALTUNGEN AL-594: Sie lernen mit einfachem Material und Natura- Einblick in die Kehrichtverbrennungsanlage Rener- lien Geschenke originell zu verpacken. Datum: Do., 7. Nov. gia: Sie ist nicht nur eine Kehrichtverbrennungsanlage, Fr., 27. September, 17 – 23 Uhr Zeit: 19.00 – ca. 21.30 Uhr. Kosten: Fr. 50.–. Kursort: Schul- sondern auch ein modernes Kraftwerk, das den Abfall als Sa., 28. September, 14 – 23 Uhr haus Mosen. Leitung: Yolanda Heggli-Saner. Mentales Brennstoff für die Produktion einer grossen Menge Strom Training GE-595: Grundkurs für jedermann. Datum: Do., produziert und Dampf für die Papierherstellung liefert. am Schiffsteg Beinwil am See 05./12./26. Sept. und 24./31. Okt. 2019. Zeit: 19.15 – 20.45 Begeben Sie sich mit dem «Güselsack» auf seinen aben- Uhr. Kosten: Fr. 250.–. Kursort: Schulhaus Mosen. Leitung: teuerlichen Weg und erleben Sie wieviel Energie dahinter - 22 Aussteller im Seehotel Hallwil, auf der MS Seetal und Susanne Angliker. steckt. Sa., 21. Sept., 10.00 – 11.30 Uhr. Treffpunkt: Rener- auf der neuen MS Delphin gia Zentralschweiz AG, Wagmattplatz 1, 6035 Perlen. Kos- - Stand mit ausgesuchten Raritäten GESUNDHEITSKURSE ten: Fr. 5.– Anmeldung beim Sekretariat bis 6. Sept. Kaffee als Passion: Ein Blick hinter die Kulissen der Gourmet - Über 500 Whiskys zu degustieren Alle Kurse werden bei Bedarf laufend fortgesetzt, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kaffeerösterei Rast in Ebikon. Lassen Sie sich mitnehmen - Live Show Distillerie Wirbelsäulengymnastik GE-599: Daten: 10x mittwochs, auf die Reise vom einfachen Kolonialwarenladen zur füh- - Talikser Masterclass mit Brand Ambassador Andy Walch ab 21. Aug. Zeit: 17.30 – 18.30 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Wir- renden Kaffeerösterei und erfahren Sie viel Wissenswertes - Japanese Whisky Masterclass mit Japanese Whisky Sammler belsäulengymnastik GE-600: Daten: 10x mittwochs, ab über die Herstellung und Qualität von Kaffee. Do., 14.Nov., Dr. Firat Durmaz 21. Aug. Zeit: 18.50 – 19.50 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Wir- 14.00 – 15.30 Uhr. Treffpunkt: Rast Kaffee AG, Zugerstra- - Pre-Event «Whisky and Dine» im Restaurant Schneggen Reinach belsäulengymnastik GE-601: Daten: 10x donnerstags, ab sse 9, 6031 Ebikon, Parkplatz neben dem Eingang. Kosten: mit Claudio Bernasconi und den Hermann Brothers 22. Aug. Zeit: 17.30 – 18.30 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Wir- Fr. 5.–. Anmeldung beim Sekretariat bis 21. Oktober 2019. - Grosse Cigarrenlounge by artcibar Lenzburg belsäulengymnastik GE-602: Daten: 10x donnerstags, Polizeimuseum Luzern: Original Indizien von 40 Fällen, ab 22. Aug. Zeit: 18.50 – 19.50 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. NIA ein inszenierter Tatort und eine imposante Waffensamm- - Spezielle Whisky-Menukarte im Seehotel Hallwil – getanzte Lebensfreude GE-596: Daten: 10x mittwochs, lung - Bei der Führung durch das Polizeimuseum lernen - Gratis-Shuttle-Service ab Bahnhof Beinwil am See ab 21. Aug. Zeit: 18.45 – 19.45 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Lei- Sie echte, spannende Kriminalfälle aus dem Kanton Luzern - Parkplätze beim Strandbad Beinwil am See (zentrale Parkuhr) tung: Judith Arnold. Pilates GE-597: Daten: 10x donners- kennen. Gänsehaut für Interessierte ab 15 Jahren ist ga- - Eintrittspreis CHF 15.– inklusive Glas tags, ab 22. Aug. Zeit: 18.20 – 19.20 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. rantiert. Mo., 20. Jan. 2020: 19.00 – 20.30 Uhr in Luzern. Leitung: Gina Wehrli. Meditation – Einführungskurs Treffpunkt: Luzerner Polizei, Kasimir Pfyfferstr. 26, 6002 - Eintritt ab 18 Jahren GE-598: Daten: Do., 24. Okt. und 07./21. Nov. Zeit: 18.00 Luzern. Kosten: Fr. 10.–. Anmeldung beim Sekretariat bis – 19.30 Uhr. Kosten: Fr. 70.–. Leitung: N. Eugster. Aquapo- 7. Jan. 2020. www.facebook.com/whiskyschiffhallwilersee wer mit Rebecca GE-603: Daten: 10x donnerstags, ab 5. www.whiskyschiff-hallwilersee.ch Sept. Zeit: 13.20 – 14.05 Uhr. Kosten: Fr. 250.– inkl. Eintritt. Detaillierte Angaben zu allen Kursen und Veranstal- Leitung: R. Strebel. tungen: www.vhs-hitzkirch.ch; Sekretariat Volkshoch- Organisation: Whisky-Club «Seventeen Drams» schule Hitzkirch, Manuela Wildisen, Hämikon, Telefon www.seventeendrams.com 041 917 48 00; E-Mail: [email protected]

55 REGION

Yoga-Center Reinach mit neuen Kursen

Yoga steht für Vitalität und Gelassenheit und ist ein einfacher Weg zu Gesundheit und Lebens­ freude. An zentraler Lage, an der Sandgasse 1, beim Hochhaus in Reinach, befindet sich das etablierte Yoga-Center Reinach.

(Eing.) – Das von uns vermittelte Yoga, kombiniert woch, 19.30 – 21.00 Uhr statt. Zusätzlich bieten mit Atemübungen, steigert Ihren Energielevel und wir spezielle Rückenyoga-Lektionen sowie Yin fördert die körperliche wie geistige Beweglichkeit. Yoga zur Stressreduktion und Regeneration an Erlernen Sie jetzt die Grundpositionen sowie die (alle Kurse sind von den meisten Krankenkassen Tiefenentspannung des klassischen Hatha-Yoga über die Zusatzversicherung anerkannt). Damit und erfahren Sie schon nach wenigen Wochen Yoga seine volle Wirkung entfalten kann, ist eine die Vorzüge einer besseren Kondition und eines regelmässige Praxis nötig, wir empfehlen dazu gestärkten Nervensystems. Die Basiskurse fin- unsere Abos: 10x 90 Minuten für 270 Franken, den regelmässig statt und sind für Anfänger und resp. 280 Franken für 10 Wochen unbeschränkt. Wiedereinsteiger/-innen gedacht (Start: Sams- Desweiteren bieten wir regelmässig Yogaferien tag, 14. September). Die offenen Yogastunden auf dem Archipel Malta an. Verlängern Sie den finden jeweils am Montag/Dienstag/Donnerstag, Sommer und laden Sie Ihre Batterien mit Yoga 09.00 - 10.30, Montag, 18.30 – 20.00 und Mitt- an Kraftorten direkt am Meer. Die nächste Reise «Oktobergold» findet vom 2. bis 9. Oktober auf der Insel Malta/Comino statt und über den Jah- reswechsel verbringen wir die «Rauhnächte mit Yoga und Wandern» vom 29. Dez. bis 4. Jan. auf der Insel Gozo. Melden sie sich jetzt an zur unver- bindlichen Probestunde bei Patrick West, dipl. Yo- galehrer, Körper- und Atemtherapeut, 079 357 24 40, [email protected]. Das aktuelle Kursan- Die Matten sind bereit. gebot finden Sie unter: www.yoga-reinach.ch.

57 REGION

In letzter Minute … Einladung zur Garage Graf AG lebt Autos! Ein Notruf geht ein. Blaulicht einschalten. Los gehts! In voller Fahrt. Schliesslich zählt jede Mi- Opel-Ausstellung nute! Hektisch geht es zu und her in der zwanzigsten Jubiläumsausgabe unserer Kinderwoche! bei der Garage Graf AG Zetzwil Winterreifen Top-Angebot! Goodyear Ultra Grip 9 205/55 R16 Fr 20. September 2019 16.00 – 20.00 Uhr Satz Fr. 430.– inkl. Montage Sa 21. September 2019 10.00 – 18.00 Uhr Radeinlagerung nur Fr. 30.– pro Saison So 22. September 2019 11.00 – 17.00 Uhr

NEUHEIT – Opel Zafira Life NEUHEIT – Opel Crossland

Garage Graf AG Brühlstrasse 328 Telefon 062 773 22 18 www.garagegrafag.ch 5732 Zetzwil Telefax 062 773 27 50 [email protected]

Kinderwoche 2018. Einladung zur (Eing.) – Täglich setzen sich Menschen dafür ein, Wald und das feine Znüni runden unser Programm IVECO-Ausstellung dass Leben gerettet werden. Bist du mit dabei, ab. Einen Vorgeschmack erhältst du, wenn du dir wenn sie uns in der zweiten Herbstferienwoche auf unserer Homepage die Fotos unserer letztjäh- bei der hineinnehmen in ihren anspruchsvollen Alltag? rigen Kinderwoche anschaust (www.egwynental. Fr 20. September 2019 16.00 – 20.00 Uhr Der Leiter der Notrufzentrale in Aarau berich- ch). Dort findest du auch die Einladung mit allen Sa 21. September 2019 10.00 – 18.00 Uhr tet uns, was geschieht, wenn ein Alarm eingeht. wichtigen Informationen und dem Anmeldetalon. So 22. September 2019 11.0 0 – 17.00 Uhr Und er zeigt uns, was ein Polizist so alles auf sich Wir freuen uns, wenn du mit dabei bist! trägt! Die REPOL AargauSüd und die Feuerwehr IVECO 35S16A8 mit Werkbrücke IVECO 35S16A8V IVECO 70C18D Oberwynental gewähren uns einen Blick in ihre Eckdaten: Evangelische Gemeinde Wynental, Aa- Fahrzeuge. Und was es im Umgang mit Kranken rauerstrasse 42, 5734 Reinach; info@egwynental. und Verletzten zu beachten gilt, erklärt uns der ch; 9. – 13. Oktober 2019: Mi – Fr 09.00 bis 11.45 Rettungsdienst des Asana Spitals Menziken. Uhr, Sa 09.00 bis 15.00 Uhr, So freiwilliges Fami- lienprogramm (09.30 Uhr), kostenlose Teilnahme Nicht fehlen dürfen die biblischen Geschichten. für alle Kinder vom grossen Kindergarten bis und Granu Nutzfahrzeuge AG Auch dort werden Menschenleben gerettet! Lie- mit 6. Klasse. Anmeldeschluss: 30. September. Brühlstrasse 328 Telefon 062 773 23 23 www.granunutzfahrzeuge.ch der, Bastelarbeiten, Postenlauf, der Ausflug in den 5732 Zetzwil Telefax 062 773 30 20 [email protected]

59 REGION BROCKENSTUBE CHROSIHUS BEINWIL AM SEE Durchstöbern Sie die Regale und geniessen Sie die gemütliche Atmosphäre im Chrosihus. No guet zom bruuche, wertvoll, alt – mach ede Brocki z’ Böju halt Fr. 13. September 17.30 – 20.00 Uhr Sa. 28. September 09.00 – 12.00 Uhr Das Erzähltal-Kernteam mit Gastgeber Hansrue- Warenannahme während den Öffnungszeiten oder per telefonischer Vereinbarung di Häfliger (3. von links). Telefon 062 771 62 26 oder 062 771 39 04. Website: http://chrosihus.jimdo.com Seline Limacher, Meinrad Dörig, Hansruedi Häfliger, Hans Ruedi Eichenberger, Ursula Hilfiker und Martin Widmer (von links).

Backkurse Erzähltal: Die gelben Punkte sind wieder unterwegs bei Baumann! Buchen Sie jetzt die beliebten Kurs-Plätze für sich oder als Geschenk: 120.– (Kurse à 4 Std.)! Mit grosser Begeisterung präsentierte Martin Widmer zum Startanlass stolz das neue Programm (inkl. Rezepturen und Produkte, 10 % Einkaufsrabatt) für das diesjährige Erzähltal. Bereits zum 11. Mal findet dieser Anlass vom 12. bis 15. September statt und soll viele Menschen begeistern. Ein professionell durchdachter Anlass mit abwechs- Menziken Bistro Kursdaten: Do., 17. 10. / 14. 11. / 12. 12. ab 19.00 Uhr Hauptstrasse 2 • 062 765 01 01 E-Mail: [email protected] Tel.: 076 560 70 37 lungsreichem Programm und Geschichten, die aus den Herzen sprechen werden.

(dhe) – «Begeistert», so lautet das diesjährige Motto und Geschichten zu verbinden und Botschaften zu des Erzähltals. Begeistert, wie jedes Jahr, ist auch verbreiten. Die gelben Punkte sind bereits an zahl- Erleben Sie Ihr Traumbad! das 6-köpfige Organisationsteam. Dieses hat ein reichen Orten positioniert. Geschichten «erzählen» grossartiges Programm auf die Beine gestellt, wel- auch diverse Bänkli in den Gemeinden Beinwil am Wassertechnik – Perfekt bis ins Detail ches sich durch 14 Gemeinden von Schloss Liebegg See, Birrwil, Burg, Leimbach und Menziken. Sie sind bis über den Berg ins Seetal ausbreitet und Gross mit einem QR-Code versehen. Via Smartphone Wassertechnik – Perfekt bis ins Detail und Klein begeistern soll. Dank der Hilfe von di- lassen sich dort Geschichten bequem herunter- versen Sponsoren darf jede Darbietung kostenlos runterladen. Die detaillierte Programmbroschüre besucht werden. Hinter den gelben Punkten steckt ist längst gedruckt und in den Haushaltungen im sehr viel «Organisatorisches» und eine gute, pro- Wynental und Teilen des Seetals angelangt. Weite- fessionelle Zusammenarbeit, welche sich an dem re Infos findet man auch unter www.erzaehltal.ch. Startanlass bestätigte. Hansruedi Häfliger, Direktor Sanitärplanungen – Badumbauten des Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg und

CreaBadBadumbauten Engineering GmbH– PlanungenCreaBad – EngineeringInnenarchitektur GmbH Gastgeber des Startanlasses, die Organisatoren, GässliCreaBad 8 GmbH Hubelweg 6 CreaBad GmbH Botschafterinnen und Botschafter der verschie- 5737Gässli Menziken8 5040 SchöftlandHubelweg 6 062CH 773 – 573780 66 Menziken 062 773 80 66CH – 5040 Schöftland denen Gemeinden, die Behörden und die diversen www.creabad.ch+41 62 773 80 66 www.creabad.ch+41 62 773 80 66 Sponsoren bilden eine harmonische Einheit. Ziel ist [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] es, Menschen mit ihren Erzählungen, Darbietungen

61 REGION 100 % SWISS MADE – DAFÜR STEHEN WIR! IN DER SCHWEIZ PRODUZIERT UND MONTIERT VON IHREM ENERGIETECHNIKPROFI

Heizung . Sanitär . Wärmepumpen

André Suter GmbH • 5712 Beinwil am See • 062 772 42 62 • www.a-suter.ch

Dr. Anja Gestmann auf einem der dreizehn, bei der Bevölkerung sehr beliebten, «Schöftler Plauderbänkli». Anja Gestmann in den Nationalrat

Sie bezeichnet sich selbst als Macherin. Die 56-jährige SP-Frau und Gemeinderätin aus Schöft- land geniesst den Blick auf die Schweizer Politik, als gebürtige Deutsche, aus einem etwas an- deren Blickwinkel. Weitblick, Authentizität und vor allem gemeinsames Handeln und Anpacken, auch über die Parteigrenzen hinaus, stehen für die Nationalratskandidatin besonders im Fokus.

(fhu) – Miteinander vorwärts machen ist ihre Devi- gemeinsam in grossen Schritten nach zielführenden se, einen Konsens in der Schweizer Parteilandschaft Lösungen suchen. Dabei soll man sich nicht von finden. In der Schweizer Demokratie schätzt sie die Ängsten oder Angstmacherei, sondern von Vertrau- Möglichkeit der Mitbestimmung und der Meinungs- en in Land und Leute leiten lassen. Der Reiz, immer äusserung. Jede Meinung hat ihre Berechtigung wieder Neues dazuzulernen und sich neuen Heraus- und muss Gehör finden, von links bis rechts, um die forderungen zu stellen, begleitet Anja Gestmann in besten Lösungen zu finden. Um neue Herausforde- allen Bereichen ihres Lebens, privat wie auch beruf- rungen anzunehmen, sich in Dossiers zu vertiefen lich. Als Chemikerin ist sie seit Jahren auf interna- und die Zukunft für alle mitzugestalten, dafür will tionalem Parkett unterwegs, was ihren Horizont auf Anja Gestmann nach Bern. Seit 21 Jahren in der die Welt und deren Bewohner stets erweiterte. Sie Schweiz, fühlt sich die aus Deutschland stammen- selbst bezeichnet sich in erster Linie als Weltbür- de Chemikerin inzwischen hier zu Hause. Rund drei gerin. Menschen aus allen Schichten liegen ihr am Jahre nach ihrer Einbürgerung im Jahre 2011 trat Herzen. Wer Hilfe zur Selbsthilfe benötigt, soll diese sie dem Schöftler Gemeinderat bei. Dass ihr Ruck- in unserem Land auch erhalten. Neben Beruf und sack nicht mit Jahrzehnte langer Erfahrung in der den Aufgaben im Gemeinderat ist sie auch als Prä- Schweizer Politik gefüllt ist, sieht die engagierte und sidentin der Mütter- und Väterberatung Aarau plus analytisch denkende Schöftlerin nicht als Nachteil. und im Verwaltungsrat des Alterszentrums Suhren- Frischer Wind und eine differenzierte, unvoreinge- tal tätig. Als zweifaches Grosi geniesst sie aber auch nommene Sicht sei oftmals gar von grossem Vorteil. die Zeit mit der Familie, mit Gartenarbeit oder beim Fakten sprechen lassen, Meinungen einbringen und Singen im Kirchenchor.

63 Bauleitung aller Bauprojekte Bauherrenberatung

Aarauerstrasse 38 5712 Beinwil am See 076 422 00 76 www.meuschke.ch

Meine Baumann Holzbau-Innenausbau AG Kleine

Fragen Sie Ihren lokalen Umbauprofi ! Mis Dorf. Mini Heimat. Mini Ziitig. Lokal werben bringts: Alles aus einer Hand! Erreichen Sie 1648 Haushaltungen in Beinwil am See*. Umbauplanung * 100 % Abdeckung, WEMF-beglaubigte Gratisaufl age 2019, Gesamtaufl age 16 586 Haushaltungen. kleine-zeitung.ch dorfheftli.ch Bauleitung Handwerkerkoordination Holz- und Innenausbau WIR PLANEN IHREN KLEINEN ODER GROSSEN Schreinerei UMBAU VON A BIS Z! Zimmerei

Ihr Fachmann für Decken, Wände, Fenster, Türen, Treppen, Parkett, Carports ... Industriestrasse 2 · 5712 Beinwil am See · Tel. 062 771 08 47 · www.holz-baumann.ch REGION

HEIZÖL - TANKREVISIONEN Beinwil am See Menziken Tel. 062 771 38 19 gautschi-merz.ch Tel. 062 771 10 05

Schreinerei Innenausbau Ein Grillkurs mit der Meisterin Altbau André Augstburger Restaurationen Möbel Wie wärs einmal mit einer Suppe oder einem feinen Kuchen vom Grill? Natürlich kamen auch Spezialist für Terrassenböden Türen/Fenster die Fleischliebhaber am Grillkurs im grillcenter.ch in Dürrenäsch nicht zu kurz. Die Grillmeisterin Gerne zeige ich Ihnen die Möglichkeiten Schränke/Küchen Silvia Seiler zeigte den Kursteilnehmern, dass sehr wohl ganze Menus, inklusive Dessert auf dem Parkett/Laminat Grill zubereitet werden können. Als Ergänzung wurden feine Biere aus der Region gereicht. Oelbergstrasse 15, 5737 Menziken Reparaturen Tel./Fax 062 772 01 45 Mobil 079 696 38 67 Werkstatt: (fhu) – Ob Backen, Räuchern, Grillieren oder Ko- saftiges, perfekt grilliertes Steak, das an ein ameri- www.schreinerei-augstburger.ch Risistrasse 4, Menziken chen, mit der grossen Auswahl an verschiedenen kanisches Barbecue erinnerte, durfte bei der Män- Grillgeräten ist alles möglich. Wie sich das Grillgut nerschar natürlich auch nicht fehlen. Für die Ge- verhält, kann in den beliebten Grillkursen auf Ge- tränke war an diesem Abend die Bier-Sommelière räten mit Holzkohle, Gas oder auch Strom getestet Martina Trottmann vom LägereBräu zuständig. Zu werden. Mit der Ausschreibung des Grillkurses un- jedem Gang präsentierte die Bierkennerin zwei ter dem Motto «BBQ International» mit Biertasting, passende Biere, welche die feinen Aromen und wurde nicht zu viel versprochen. Die Kursteilneh- Gewürze der Speisen hervorragend unterstützten. mer erwartete eine kulinarische Weltreise. Auf dem Mit dem einen oder anderen Profitrick von Silvia Speiseplan des Abends standen beispielsweise Le- Seiler und dem Teamwork der Kursteilnehmer ent- ckereien wie Gemüse-Quesedillas, russische Blinys, stand ein hervorragendes Menu in fröhlicher At- eine asiatische Tom-Kha-Gai-Suppe oder Laming- mosphäre. Anmeldungen für die Grillkurse unter tons, eine Dessertspezialität aus Australien. Ein www.grillcenter.ch oder 062 777 10 44.

67 REGION

Atemtherapie – die heilsame Kraft des Atems entdecken

Schon seit langem ist die heilsame Kraft des Atems bekannt. Die Wirksamkeit der Atemtherapie ist sehr gross und liegt in ihrer Einfachheit. Es braucht nur etwas Zeit und Ihre Achtsamkeit – und Ihren Atem. Lassen Sie sich überraschen!

(pd) – Ihr Atem ist etwas ganz Besonderes! Er be- gleitet Sie das ganze Leben und passt sich ganz un- Von privat als Eigenheim gesucht bewusst an Ihre Lebensumstände an. Erschrecken Haus / Wohnung / Attikawohnung Sie, stockt der Atem und im Stress wird er schnell mit See- und/oder Weitsicht oder und flach. Sie können auch vor Erleichterung auf- Bauland atmen. Der Atem versorgt also nicht nur Ihren Kör- per mit dem wichtigen Sauerstoff und entsorgt das Entspannen Sie sich bei einer Behandlung auf der Liege. Ab drei Zimmern und 130 m2 Wohnfl äche Ort und Zeitraum nicht gebunden. Preis nach anfallende Kohlendioxid, er reagiert auch äusserst und Verspannungen lösen sich. Der Atem kann frei Absprache, Finanzierung ist gesichert. sensibel auf Ihre Stimmungen und körperlichen fliessen, Sie fühlen sich ruhig. Sie können wieder Beschwerden. Das Besondere am Atem ist, dass klar denken und fühlen sich frisch und leistungsfä- Bitte melden Sie sich unter: er meist automatisch funktioniert und trotzdem hig. Die Atemtherapie richtet sich deshalb nicht nur [email protected] willentlich gesteuert werden kann. Bewusst kön- an Menschen mit Atemwegserkrankungen, sondern nen Sie einen tiefen Atemzug an der frischen Luft ist hilfreich und unterstützend bei vielen verschie- nehmen oder den Atem anhalten. Im Laufe des Le- denen anderen Erkrankungen und psychischen bens geht oftmals der Zugang zum natürlichen und Problemen. Bei Erkrankungen wie Asthma und selbstverständlichen Atem verloren. Er wird schnell, chronischer Hyperventilation wird nicht zu wenig, unregelmässig und oberflächlich. Die Konsequenz sondern zu viel geatmet. Durch schnelle oberfläch- davon ist, dass Sie sich müde, ausgelaugt und de- liche Atmung – oft gekoppelt mit Mundatmung pressiv fühlen. Verspannungen, Hochatem und Pa- – wird vermehrt Kohlendioxid abgeatmet, was zu nikattacken können sich zeigen. Sogar die Stimme einer Verstärkung der Krankheitssymptome führen kann leiden – sie wird kraftlos oder heiser. kann. Hier kann es sehr hilfreich sein, mit gezielter Atemtechnik, das weniger Atmen zu üben. Diese, In der Atemtherapie kommen Sie mittels acht- als Buteykotechnik bekannte Methode, brachte samer Atem- und Körperübungen oder bei einer schon vielen Menschen Erleichterung von ihren Behandlung auf der Liege wieder in Kontakt mit Beschwerden. Gerne mache ich Sie mit dieser Me- Ihrem Atem. Sie nehmen wahr, wie er sich jetzt thode bekannt! gerade zeigt und wie er sich im Körper ausbreiten kann. Dieses achtsame Wahrnehmen führt schon Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich: zu Veränderungen. Körperempfinden und Selbst- Ihre Atemtherapeutin Regina Mutzner regulationskräfte werden angeregt und gestärkt. Atemraum am See, 079 681 2943 Das Zwerchfell beginnt wieder frei zu schwingen www.atemraum-am-see.ch

69 Mit uns reisen Sie nicht schneller, dafür sehen Sie mehr! Das aktuelle Programm unter: www.merzbustrans.ch Gebr. Merz Reisen + Transport AG 5712 Beinwil am See 062 771 38 19 [email protected]

CARREISEN – TRANSPORTE – BRENNSTOFF Wir sind Mitglied bei:

Komm an den Ihre kompetente Eröffnungsanlass ÖFFENTLICHER RAUM IN BEINWIL AM SEE Physiotherapie ATTRAKTIVER GESTALTEN Wir sind für Sie da am 28. September von 16-18 Uhr JUKUTA von 7.00 bis 21.00 Uhr. Apéro für Alle! LenzburJUKgUTA Auch Haus- und Heimbesuche Lenzburg PROGRAMM Jugend- Apéro, Demonstration Jugend-kulturtag Öffentlicher kulturtag Spielschrank, Schach für Alle WIR WÜNSCHEN Aus unserem Angebot: UNS, DASS... Findet bei jedem Wetter statt Sa ...sich die Bevölkerung frei Sa DJ • Physiotherapie • Rehabilitation bewegen kann. DJ 21.09.21.09. Graffiti …man sich draussen begegnen kann. 2019 Graffiti 2019 Upcycling • Med. Trainingstherapie MTT • Rücken- und Rumpftraining …Ideen realisiert werden. Upcycling …Spielmöglichkeiten einfach ParkParkour • Manuelle Lymphdrainage • (Sport-) Massagen Zusatzversicherung anerkannt zugänglich sind. FFotogrotografie …der Platz genutzt wird.

• Wassertherapie • Tape / Dry Needling / Blutegeltherapie Nutzt den Platz! DrinkDrinks mixenen

KONTAKT Hauptstrasse 35 I 5737 Menziken I Telefon 041 880 14 14 I www.physioarena.ch [email protected] beinwilamsee.ch/freizeit/veranstaltungen.html/19 11/2017 artwork.ch

5734 Reinach Tel. 062 771 14 14 www.marano.ch www.chs-immobilien.ch

www.schroeder-ag.ch www.zaunideen.ch

www.malerwirz.ch www.kreativschub.ch

www.notar-benz.ch www.hüsler-architektur.ch