Erscheint 5-mal wöchentlich · 112. Jahrgang · ISSN 1615-8571 · C 6541 Kostenlose Servicehotline (0800) 664 81 60

Aufträg hr e Submissions e 21.05.2012 M Alle Ausschreibungen finden Sie bei uns unter ANZEIGER www.submission.de Nr.97 Tageszeitung für öffentliche und private Ausschreibungen ssowieowiie IInformationennfformmattioonen ffürüür BBaugewerbe,augewerbe, HandwerkHandwerk,, IndIndustrie und Handel

PRAXISSEMINAR Bei Vergaben regionales Der Einkauf inno- vativer Lösungen Handwerk berücksichtigen Die Möglichkeiten und Chancen egionale Handwerker müssen Brandenburgerinnen und Branden- gesetzes, insbesondere die Über- der Verfahrensgestaltung; bei der öffentlichen Auftrags- burgern heimatnah Arbeits- und wachung der seit letztem Jahr neu Der Einkauf von Produkten mit Rvergabe stärker berücksichtigt Ausbildungsplätze. geregelten Mindestlohnvorschriften, Alleinstellungsmerkmalen. werden“, forderte der neu gewählte Diese positiven Aspekte werden diskutiert. „Angesichts des erfor- Termin: 12. Juni 2012, Präsident der Handwerkskammer bei Auftragsvergaben häufig zu derlichen bürokratischen Aufwandes 09:30 bis 16:30 Uhr Potsdam, Jürgen Rose, während wenig beachtet, es wird nur darauf und des Umfangs der zu prüfenden seines Antrittsbesuchs beim Landrat geschaut, wer seine Leistungen am Verfahren ist zu bezweifeln, dass Ort: Maritim Hotel Berlin des Kreises Ostprignitz-Ruppin, Ralf billigsten anbietet, und der erhält die Einhaltung der neuen Vergabe- Stauffenbergstraße 26, Reinhardt. „Handwerksunternehmer dann den Zuschlag.“ Während des vorschriften von Gemeinden und 10785 Berlin sind oft die einzigen Arbeitgeber in Gesprächs mit Landrat Reinhardt Kreisen effektiv kontrolliert werden Online-Anmeldung unter: kleinen Orten. Sie zahlen Gewerbe- wurden auch die Auswirkungen des kann“, erklärte Jürgen Rose. www.fuehrungskraefte-forum.de steuern in den Kommunen und bieten neuen brandenburgischen Vergabe- Fortsetzung auf Seite 32 2913

Hamburg Sicher gekleidet. Sicher geleistet.

Lüneburg Wer gute Arbeit leistet der muss auch optimal ge- schützt sein. Dazu bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Arbeitsschutz- und Berufskleidung. Celle Sprechen Sie uns gerne an - unsere Verkaufs- berater kennen die Produkte genau und verfügen aus unzähligen Kundenkontakten über ein breites Know-how zu den Praxiseigenschaften der Klei- Pritzwalk dungsstücke. Ein starker Partner im Bereich www.bl-baumaschinen.de Arbeitsschutz - und Berufsbekleidung

WirliefernundvermietenPumpen 2799  fürjedenBedarf   x stationäreodermobileAusführung  x VerkaufoderVermietung    x Grundwasserabsenkungsanlagen Conrad Pollmann x Spülpumpen  Pumpenbau GmbH x Abwasservakuumpumpen    x HidrostalSchraubenzentrifugalradpumpen ZumPanrepel1 x TauchpumpenundLagerstuhlpumpen 28307Bremen x KreiselͲ/Membranpumpen Tel.:0421/489974Ͳ0 x Kolbenpumpen Fax:0421/489974Ͳ59 x Stromerzeuger EͲMail:info@pollmannͲpumpen.de x Zubehör,Rohre,Schläuche  x KomplettePumpstationen Internet:www.pollmannͲpumpen.de Seite 2 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 2593

Mit einer Anzeige im Submissions-Anzeiger erreichen Sie über 10.000 Entscheider bundesweit. © Rainer Sturm / pixelio.de

Sven Lorenz berät Sie gerne Submissions 040 / 600 88 39 92

Wilhelmshaven Ramm-, Düsenstrahl-, Mecklenburg-Vorpommern Wasserhaltungs-, Inhaltsverzeichnis Erdarbeiten VOB S.22 25815 Gesamtüberblick der Leistungen ab Seite 62 Bauaufträge Wolfenbüttel Erneuerung einer Groß Miltzow Straßenbauarbeiten VOB S.13 25782 Lichtsignalanlage VOB S.22 25816 Kaarz Instandsetzung von Wolfenbüttel Trockenbauarbeiten VOB S.22 25817 Wegen VOB S.13 25783 Wolfenbüttel Elektroarbeiten VOB S.22 25818 Bauaufträge Rostock Dünenunterhaltung VOB S.13 25784 Wunstorf Kanal- / Rohrleitungsbau VOB S.23 25819 Schwerin Zimmerer- und Rohbau- Hamburg Umbau Zulaufbauwerk VOB S.4 25759 Liefer- und Dienstleistungen arbeiten VOB S.13 25785 Hamburg RLT-Arbeiten VOB S.4 25760 Hameln Mäharbeiten VOL S.23 25820 Hamburg Nachrüstung von Niedersachsen Hann. Münden Unterhaltungspflege Gitterrost-Ebenen VOB S.4 25761 Winterdienst EU VOL S.23 25821 Hamburg Bauleistungen Werkstatt- Bauaufträge Hannover Lieferung und Montage von und Lagergebäude, Weißwandtafeln Außenarbeitsplätze EU VOB S.4 25762 Wunstorf Wiederholung mit Berichtigung - (Whiteboards) VOL S.24 25822 Straßenbauarbeiten VOB S.14 25786 Hannover Druck und Auslieferung Hamburg Beschichtungs- und von Flyern und Plakaten VOL S.24 25823 Stahlsanierung VOB S.6 25763 Bad Ganders- Radwegbau heim VOB S.14 25787 Hannover Erstellung der Ex-ante Liefer- und Dienstleistungen Belm Straßenbauarbeiten VOB S.14 25788 Evaluierung EU VOL S.24 25824 Bramsche Sanierungsmaßnahmen an Hannover Sicherungsleistungen EU VOL S.25 25825 Hamburg Winterdienstleistungen EU VOL S.6 25764 Schulgebäuden VOB S.14 25789 Lingen Kopiergeräte, Drucker und Hamburg Teleskopturm VOL S.6 25765 Braunschweig Entwässerungskanal- Multifunktionsgeräte VOL S.25 25826 Hamburg Sommerschnitt an Hecken und arbeiten EU VOB S.14 25790 Northeim Kommandowagen und Mann- schafttransportfahrzeug VOL S.26 25827 Gehölzpflanzungen EU VOL S.6 25766 Celle Malerarbeiten VOB S.15 25791 Osterode Erdgaslieferung EU VOL S.26 25828 Celle Erweiterte Rohbau- Schleswig-Holstein arbeiten VOB S.15 25792 Anfertigen von Ausschreibungs- unterlagen gemäß HOAI EU VOL S.26 25829 Celle Stahlbauarbeiten VOB S.16 25793 Bauaufträge Coppenbrügge Grunderneuerung von Sachsen-Anhalt Bushaltestellen VOB S.16 25794 Glücksburg Metallbau - Rauch- und Brandschutztüren VOB S.8 25767 Cuxhaven Straßenbauarbeiten VOB S.16 25795 Bauaufträge Cuxhaven Elektroarbeiten VOB S.16 25796 Hemme Brückenbau- / Kaiserpfalz Kanal- und Straßenbau- Edewecht Oberflächenvorbereitung VOB S.17 25797 Instandsetzung VOB S.8 25768 arbeiten VOB S.27 25830 Emstek Erschließung Baugebiet VOB S.17 25798 Kiel Sanitäranlagen VOB S.8 25769 Magdeburg Oberflächenvorbereitung VOB S.27 25831 Kiel Wärmeversorgungsanlagen VOB S.8 25770 Faßberg Ensembleschutz VOB S.17 25799 Magdeburg Elektrotechnik VOB S.27 25832 Kiel Installation von Beprobungs- Hameln Rissesanierung VOB S.17 25800 Magdeburg Trockenbauarbeiten VOB S.28 25833 einrichtungen für Hannover Sanitärtechnische Trinkwasser VOB S.9 25771 Installationen EU VOB S.17 25801 Bremen Kiel Neubau von Vermessungs- Hannover Deckenerneuerung VOB S.18 25802 anlagen EU VOB S.9 25772 Hannover Metallbauarbeiten EU VOB S.18 25803 Bauaufträge Hannover Lieferung und Montage Lübeck Fahrbahnmarkierung VOB S.10 25773 Bremen Brückenbau- / Fernmeldekabel EU VOB S.19 25804 Lübeck Verkehrszeichenbrücken VOB S.10 25774 Instandsetzung VOB S.28 25834 Hannover Dachabdichtungs- und Norderstedt Neubau eines Beton- Klempnerarbeiten EU VOB S.20 25805 Liefer- und Dienstleistungen gebäudes VOB S.10 25775 Lingen Lieferung und Montage von Siek Straßenbauarbeiten VOB S.10 25776 Bremerhaven Mechanisch bearbeitete Schutzeinrichtungen VOB S.20 25806 Laufräder VOL S.28 25835 Liefer- und Dienstleistungen Lüneburg Radwegneubau VOB S.20 25807 Northeim Straßenbauarbeiten VOB S.21 25808 Nordrhein-Westfalen Kiel Vergabe einer internen Northeim Trockenbauarbeiten VOB S.21 25809 Posttour VOL S.10 25777 Sarstedt Oberflächenbehandlung VOB S.21 25810 Bauaufträge Kiel Kauf und Lieferung von Vechta Erd- und Straßenbau- Speichermedien EU VOL S.10 25778 Münster Wiederholung mit Berichtigung - arbeiten VOB S.21 25811 Straßenbauarbeiten VOB S.29 25836 Kiel Erstellung eines Klimaschutz- Verden Verstärkung des Hoch- Münster Wiederholung mit Berichtigung - Teilkonzeptes VOL S.11 25779 wasserdeiches VOB S.21 25812 Landschaftsbauarbeiten VOB S.29 25837 Lübeck Bauendreinigung VOL S.12 25780 Visselhövede Straßenbauarbeiten VOB S.21 25813 Aachen Abbrucharbeiten VOB S.29 25838 Schleswig Stromlieferung aus Wennigsen Trockenbau- und Aachen Installation einer Trainings- erneuerbarer Energie EU VOL S.12 25781 Zimmererarbeiten VOB S.21 25814 beleuchtungsanlage VOB S.29 25839 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 3 2373 2441

Baggermatratzen KOCK BAU GmbH Bongossi o.ä. 10 cm 1,00 x 5,00 m neu Bongossi rein 10 cm 1,00 x 5,00 m neu 19412 Nutteln / MV Bongossi rein 15 cm 1,00 x 5,00 m neu Crivitzer Str. 13 Eiche 10 cm 1,00 x 5,00 m neu Eiche 15 cm 1,00 x 5,00 m neu Tel. 0171 Eiche 20 cm 1,00 x 6,00 m neu 415 85 11

Stahlplattformen in Container-Abmessung 22 cm 2,44 x 6,06 m gebr. 22395 Hamburg-Sasel Saseler Damm 5 Fahrbleche 18 mm 1 ,50 x 3,00 m neu 12 mm 2,00 x 3,00 m neu Tel. 0 40 6 01 38 34 Kunststoff-Fahrbahnplatten Fax 0 40 15 mm 1,00 x 4,00 m neu 6 01 38 36

Aachen Fassadensanierung VOB S.29 25840 Remscheid Rohbau-, Maurer- und Haiger Tiefbauarbeiten VOB S.50 25908 Aachen Estricharbeiten VOB S.30 25841 Betonarbeiten VOB S.42 25879 Jesberg Kanal-, Wasserleitungs- und Aachen Raumlufttechn. Anlagen VOB S.30 25842 Siegen Wärmedämm- Straßenbauarbeiten VOB S.50 25909 verbundsystem VOB S.42 25880 Aachen Lichtfassade VOB S.30 25843 Künzell Straßenendausbau VOB S.50 25910 Sonsbeck Straßenendausbauarbeiten VOB S.42 25881 Bad Münster- Böschungssicherung Offenbach Instandsetzungsarbeiten Steinfurt Straßensanierungsarbeiten VOB S.43 25882 eifel VOB S.31 25844 Zollboote EU VOB S.50 25911 Telgte Straßenbauarbeiten VOB S.43 25883 Bergisch Dacharbeiten Reinheim Kanal- und Straßenbau- Velbert Straßensanierung VOB S.43 25884 Gladbach VOB S.31 25845 arbeiten VOB S.51 25912 Bielefeld Schlosserarbeiten VOB S.31 25846 Versmold Elektro-, Heizungs-, Kälte- und Sanitärarbeiten VOB S.43 25885 Wetzlar Straßenbauarbeiten VOB S.51 25913 Bielefeld Metallbau- und Trocken- Wolfhagen Neuanlage eines bauarbeiten EU VOB S.34 25847 Winterberg Gerüstbau- und Dachdecker- arbeiten VOB S.44 25886 Asphaltweges VOB S.51 25914 Bochum Abbrucharbeiten EU VOB S.34 25848 Datteln Straßenbauarbeiten VOB S.34 25849 Liefer- und Dienstleistungen Liefer- und Dienstleistungen Dortmund Lüftung und MSR- Castrop-Rauxel Dienstkleidung EU VOL S.44 25887 Installation VOB S.35 25850 Bad Homburg Verlängerung von Detmold Beförderung von behinderten Citrix-Lizenzen VOL S.51 25915 Geilenkirchen Gaslöschanlagen VOB S.35 25851 Menschen EU VOL S.45 25888 Bad Homburg Berufsausbildung in Geilenkirchen Heizungs- und Erkrath Pflege von Bäumen VOL S.46 25889 Kältetechnik VOB S.35 25852 außerbetrieblichen Gelsenkirchen EDV-Verbrauchs- Einrichtungen VOL S.52 25916 Geilenkirchen Sanitärtechnik VOB S.35 25853 materialien VOL S.46 25890 Frankfurt Planungsleistungen EU VOL S.52 25917 Greven Deckenstrahlheizung / Hilden Gebäudereinigung EU VOL S.46 25891 Akustikdecke VOB S.35 25854 Offenbach Nordic-Walking-Stöcke VOL S.53 25918 Hilden Lieferung und Roll-Out von Gütersloh Wärmedämm- PC-Systemen und verbundsystem EU VOB S.36 25855 TFT-Monitoren VOL S.46 25892 Thüringen Gütersloh Dachabdichtungs- Mönchen- Entsorgung von arbeiten EU VOB S.36 25856 gladbach Steckenabfällen VOL S.46 25893 Liefer- und Dienstleistungen Gütersloh Kunststoff-Fenster EU VOB S.36 25857 Freiberufliche Leistungen Erfurt Kanalreinigung / Gütersloh Metallbauarbeiten EU VOB S.36 25858 Inspektion VOL S.53 25919 Gütersloh Maler- und Lackier- Langenfeld Objektplanung EU VOF S.47 25894 arbeiten VOB S.37 25859 Ergebnisse Hamm Abdichtungsarbeiten am Rheinland-Pfalz Bauwerk VOB S.37 25860 Dortmund Vergebener Auftrag - Hellenthal Straßenbauarbeiten VOB S.37 25861 Lichtsignalanlagen ERG S.48 25895 Bauaufträge Herford Betonsanierung VOB S.38 25862 Dortmund Vergebener Auftrag - Alzey Straßen- und Kanalbau- Glasfaseranbindung ERG S.48 25896 Herford Sanitär Installation VOB S.38 25863 arbeiten VOB S.54 25920 Dortmund Vergebener Auftrag - Herzogenrath Heizungsarbeiten VOB S.38 25864 Schlosserarbeiten ERG S.48 25897 Alzey Holzbauarbeiten VOB S.54 25921 Hilden Brandschutztüren VOB S.38 25865 Bad Kreuznach Fahrbahninstandsetzung VOB S.54 25922 Hürth Kanalerneuerung VOB S.38 25866 Hessen Kaiserslautern Gleiserneuerung VOB S.54 25923 Jülich Teilereinigungsmaschine VOB S.39 25867 Kaiserslautern Straßenbeleuchtung VOB S.55 25924 Köln Modulbaukörper VOB S.39 25868 Bauaufträge Mainz Metallbauarbeiten VOB S.55 25925 Köln Kanalsanierung VOB S.39 25869 Bad Arolsen Brückenbau- / Mommenheim Roh- und Tiefbauarbeiten VOB S.55 25926 Linnich Herstellung und Lieferung Instandsetzung VOB S.48 25898 Montabaur Verkehrssicherung VOB S.55 25927 eines BHKW-Moduls VOB S.40 25870 Darmstadt Rauch- und Wärmeabzug, Montabaur Verkehrsführung VOB S.55 25928 Lotte Oberflächenbehandlung VOB S.40 25871 Sonnenschutzarbeiten, Lüdinghausen Kanal- und Straßenbau- Schreinerarbeiten usw. VOB S.48 25899 Schönenberg- Erschließungsarbeiten arbeiten VOB S.40 25872 Dietzenbach Estricharbeiten VOB S.48 25900 Kübelberg VOB S.55 25929 Mechernich Restarbeiten Landschafts- Dreieich Erneuerung der Sinzig Kanal- und Straßenbau- bau VOB S.40 25873 Lichtbänder VOB S.48 25901 arbeiten VOB S.56 25930 Mönchen- Neubau eines Hochwasser- Eppstein Flächendynamische Spessart Straßenbauarbeiten VOB S.56 25931 gladbach rückhaltebeckens EU VOB S.41 25874 Intensivverdichtung VOB S.48 25902 Waldfischbach- Kanal- und Straßenbau- Münster Entwässerungskanal- Frankfurt Deckenerneuerung VOB S.49 25903 Burgalben arbeiten VOB S.56 25932 arbeiten VOB S.41 25875 Frankfurt Brückenbau- / Nettetal Kabelschutzrohre und Instandsetzung VOB S.49 25904 Liefer- und Dienstleistungen Trinkwasserleitung VOB S.41 25876 Frankfurt Beseitigung von Fahr- Bad Neuenahr- Verpflegungsdienste Neuss Lieferung und Montage einer bahnschäden VOB S.49 25905 Ahrweiler für Schulen EU VOL S.56 25933 Beleuchtungsanlage VOB S.42 25877 Frankfurt Beseitigung von Fahr- Nordwalde Straßen- und Kanalbau- bahnschäden VOB S.49 25906 Kaiserslautern Löschgruppenfahrzeug VOL S.57 25934 arbeiten VOB S.42 25878 Frankfurt Üko-Austausch VOB S.50 25907 Kaiserslautern Kommunalfahrzeug VOL S.57 25935 Seite 4 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

Baden-Württemberg Sachsen Aus dem Redaktionellen Teil:

Bauaufträge Bauaufträge Bei Vergaben regionales Handwerk berücksichtigen Titel + Seite 32 Eutingen Neubau EWHA VOB S.57 25936 Dresden Sprinkler / HLS / Gebäudetechnik EU VOB S.59 25942 Lörrach Dachsanierung / Schleifer hält tradionelles Abbrucharbeiten VOB S.58 25937 Liefer- und Dienstleistungen Handwerk am Leben Seite 32 Mahlberg Tk-Kabelverlegung VOB S.58 25938 Pirna Sicherungsleistungen VOL S.60 25943 Obrigheim Einbringen von Einrichtungen in Bau-Mediatoren nach Abschluss eine kerntechnische Anlage VOB S.59 25939 Berlin mit guten Aussichten Seite 32 Ulm Türen und Tore VOB S.59 25940 Bauaufträge Fortschritte beim Umbau Liefer- und Dienstleistungen Berlin Ingenieurbau / Oberbau EU VOB S.61 25944 von Autobahndreieck Seite 32 Heidelberg Verwertung von Berlin Wartung und Instandhaltung gelagertem Sand VOL S.59 25941 von technischen Anlagen VOB S.62 25945 Grün hat hohes Erfolgspotenzial Seite 33

11.06.2012. Uhrzeit 09:00 bis 12:00 Uhr, Nachweis des Überweisungsträgers über Anschrift siehe a). l) Höhe des Kostenbeitra- 25,00 € bei der Submissionsstelle der Ham- AUSSCHREIBUNGEN ges: 29 €. Erstattung: Nein. Zahlungsweise: burger Stadtentwässerung, 20539 Ham- ausschließlich Banküberweisung, Bargeld, burg, Billhorner Deich 2, Zimmer B.2.019. Fax (040) 78 88 - 18 49 94 direkt zuge- Schecks und Briefmarken werden nicht an- Alternativ können die Unterlagen auch nach Hamburg sandt werden, gegen eine zusätzliche Pau- genommen. Empfänger: BSU, ABH 57, schriftlicher Abforderung durch Brief oder schale für Porto und Verpackung in Höhe Hochschulbau - HSB, Konto-Nr.: 200 015 Fax: (Fax-Nr.: [040] 7888-184994) direkt von € 2,50. Der Betrag ist in diesem Fall un- Bauaufträge 60, BLZ: 200 000 00, Geldinstitut: Bundes- zugesandt werden, gegen eine zusätzliche ter Angabe der ÖA-Nr. auf das folgende Kon- bank, Verwendungszweck: Referenz: 40406 Pauschale für Porto und Verpackung in Hö- to der Hamburger Stadtentwässerung bei 00000004 (ÖA - 15 /12). Die Vergabeunter- he von 2,50 €. Der Betrag ist in diesem Fall 25759 Hamburg der HSH Nordbank AG, Konto-Nr. 100 909 lagen werden nur versandt, wenn der Nach- unter Angabe der ÖA-Nr. auf das folgende Umbau Zulaufbauwerk VOB 000, BLZ 210 500 00. Nur bei Überweisun- weis über die Einzahlung vorliegt. Bei Bank- Konto der Hamburger Stadtentwässerung gen aus dem Ausland mit angeben! IBAN und Postüberweisung bitte gleichzeitig An- bei der HSH Nordbank AG, Konto-Nr. 100 Öffentliche Ausschreibung. ÖA 33/12 PSP, DE03 2105 0000 0100 9090 00, BIC HS- forderungsschreiben an die Anschrift k) 909 000, BLZ 210 500 00. Nur bei Über- Element-Nr.: T-10/0515 PW 290, Melker- HNDEHHXXX zu überweisen. Bargeld, schicken. m) Entfällt. n) Die Angebote kön- weisungen aus dem Ausland mitangeben! stieg Umbau Zulaufbauwerk. Wesentliche Briefmarken und Schecks werden als Zah- nen bis zum 26.06.2012, 10:00 Uhr. einge- IBAN DE03 2105 0000 0100 9090 00 - Leistungen - Bauliche Anlagen: Herstellung lungsmittel nicht angenommen. Eröffnungs- reicht werden. o) Anschrift: siehe grüner An- BIC HSHNDEHHXXX. zu überweisen. Bar- einer rundherumführenden Baugrube von 1 termin: 12.06.2012, 9.00 Uhr bei der Ham- schriftenzettel zur Angebotskennzeichnung. geld, Briefmarken und Schecks werden als m Breite und 2,20 m Tiefe ab GOK bis 0,80 burger Stadtentwässerung, Anstalt des öf- p) Sie sind in deutscher Sprache abzufassen. Zahlungsmittel nicht angenommen. Eröff- m Grundwasserabsenkung mittels Schwer- fentlichen Rechts, Billhorner Deich 2, Zim- q) Die Eröffnung der Angebote findet statt nungstermin: 28.06.2012, 10:00 Uhr, bei kraftbrunnen; Absenkung des Grundwasser- mer B.2.019, 20539 Hamburg. Bei VOB- am: 26.06.2012 um 10:00 Uhr, Anschrift: der Hamburger Stadtentwässerung, Anstalt spiegels auf -1,03 mNN; Abfräsen bzw. Ab- Angeboten anschließend Öffnung und Verle- siehe o). Bieter und ihre Bevollmächtigten. des öffentlichen Rechts, Billhorner Deich 2, sägen der Polymerbetonschachtplatte inkl. sung der Angebote im Zimmer B.2.003. r) Siehe Vergabeunterlagen. s) Zahlungsbe- Zi. B.2.019, 20539 Hamburg. Bei VOB-An- Schachteinstieg; Vorflut herstellen, durch dingungen: siehe Vergabeunterlagen. t) Ge- geboten anschließend Öffnung und Verlesung Anschluss der 3 Druckrohrleitungen mit fle- 25760 Hamburg samtschuldnerisch haftende Arbeitsgemein- der Angebote im Zimmer B.2.003. xiblen Durckschläuchen anden vorh. Flan- RLT-Arbeiten VOB schaft mit bevollmächtigtem Vertreter. u) schen und Verlegung der Druckschläuche in Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fach- 25762 das abgehende Siel DN 1000; Komplette a) Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde Hamburg kunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässig- Bauleistungen Werkstatt- und Herstellung einer neuen Polymerbetondecke für Wissenschaft und Forschung, vertreten keit auf Verlangen Angaben emäß § 6 Abs. 3 mit zwei Schachtöffnungen und Schachtdo- durch die Behörde für Stadtentwicklung und Lagergebäude, Außen- VOB/A zu machen. Auf Verlangen hat der arbeitsplätze EU VOB me aus Polymerbeton und aufbringen der Umwelt, ABH 57, Hochschulbau - HSB, Bieter diese Angaben für eventuelle Nachun- Polymerbetondecke auf den vorhandenen Weidestraße 122 C, 3. OG, 22083 Hamburg, ternehmen beizubringen. v) Die Zuschlags- Offenes Verfahren - Bauauftrag. Versor- Polymerbetonzulaufschacht; Reinigung des Tel.: 040 / 42863 - 5287, Fax: 040 / 42863 frist endet am 04.09.2012. w) Beschwerde- gungssektoren (Richtlinie 2004/17/EG). vorh. Polymerbetonschachtes und Einbau - 5331. b) Öffentliche Ausschreibung nach stelle: Behörde für Stadtentwicklung und Abschnitt I: Auftraggeber. I.1) Name, Adres- des Pumpenführungsgestänges; Einbau einer der Vergabe- und Vertragsordnung für Bau- Umwelt Amt für Bauordnung und Hochbau, sen und Kontaktstelle(n): Hamburg Port nach den statischen Anforderungen verstärk- leistungen - Teil A (VOB/A). c) Entfällt. d) Amtsleiter - ABH 0 Stadthausbrücke 8, Authority, Neuer Wandrahm 4, 20457 Ham- ten Edelstahlwand mit U-Profilen inkl. des RLT. e) UNI Hamburg, Fachbereich Chemie, 20355 Hamburg. burg, Deutschland. Kontaktstelle(n) - zu vormontierten Schiebers DN 600 und der Geb.: VG II, 5.+ OG, Grindelallee 117, Händen von: Kerstin Müller, Telefon: +49 Be- und Entlüftungsöffnung inkl. der Dich- 20146 Hamburg. f) Vergabenummer: ÖA - 25761 Hamburg 4042847-3911, E-Mail: ZentralerEin- tungsbänder für den wasserdichten Ab- BSU/HSB 15/ 12. Im Gebäude Verfügungs- [email protected], Fax: +49 4042847- schluss an die Polymerbetonwand; Abbruch gebäude II, der Universität Hamburg, Fach- Nachrüstung von 2612. Internet-Adresse(n) - Hauptadresse vom vorhandenen Gerinne und Podest 5 m³; bereich Chemie werden die Geschossflächen Gitterrost-Ebenen VOB des Auftraggebers: (URL) www.hamburg- Neues Gerinne und Podeste herstellen; Rohr- im 5. und 6. OG grundsaniert. Die Flächen Hamburg Wasser. Öffentliche Ausschrei- port-authority.de. Weitere Auskünfte ertei- durchführung für den Pegelaufnehmer zur werden als Labor- und Büroflächen herge- bung. ÖA 34/12 PSP. Element-Nr.: T-11 / len: die oben genannten Kontaktstellen. Aus- Wasserstandsbestimmung im Pumpenraum; richtet. Die Arbeiten erfolgen bei laufendem 0513. Nachrüstung von Gitterrost-Ebe- schreibungs- und ergänzende Unterlagen Einstiegsöffnung mit Spezialabdeckung und Gebäudebetrieb. Das Gebäude verfügt über nen in 36 Schachtpumpwerken. Wesentliche (einschließlich Unterlagen für ein dynami- Gitterrostebenne; Herstellung und Umverle- ein zentrales Zuluftsystem, welches erhalten Leistungen: Aufgrund einer Modifikation sches Beschaffungssystem) verschicken: sie- gung der PE-HD Kabelleerrohre von der al- bleibt. Die Abluftanlagen sowie die Raumbi- der Unfallverhütungsvorschriften für Siel- he Anhang A.II. Angebote oder Teilnahme- ten Einstiegsöffnung in die neue Einstiegs- lanzierung werden als VVS System neu er- anlagen der Hamburger Stadtentwässerung anträge sind zu richten an: siehe Anhang A. öffnung; Ausbau des stillgelegten Schiebers richtet. Es werden Abluftanlagen errichtet AöR (HSE) sind sicherheitstechnische III. I.2) Haupttätigkeit(en): Hafeneinrich- DN 1000; Anbau einer Edelstahlplatte vor für Laborabzüge, Gasflaschen- und Sicher- Nachrüstungen in 36 Schmutzwasser- tungen. I.3) Auftragsvergabe im Auftrag an- den Ausgang DN 1000 mit Dichtungsband heitsschränke, Raumabluft sowie WC Abluft. Schachtpumpwerken erforderlich. Gegen- derer Auftraggeber - Der Auftraggeber be- zum wasserdichten Verschließen; Verdam- Der Gesamtabluftvolumenstrom beträgt ca. stand dieser Ausschreibungsunterlage ist schafft im Auftrag anderer Auftraggeber: men einer stillgelegter Sielhaltung DN 1000 45.000 m³/h. Die Zuluftanlagen sind vor- die Herstellung einer Gitterrostebene im nein. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. II.1) mit Verfüller, Länge ca. max. 20 m; Herstel- handen. Im Wesentlichen werden ca. 1.800 Einstiegsbereich der Schachtpumpwerke. Beschreibung. II.1.1) Bezeichnung des Auf- lung einer Edelstahlwand 3,00 m x 2,30 m m² Kanal (verzinkt), 500 m² PPs und 300 Ziel ist die Absturzgefahr für Personen, die trags durch den Auftraggeber: Projekt mit U-Profilen versteifen. Die Ausschrei- m² (Chromnickelstahl) und 800 m Rundrohr am geöffneten Schachtpumpwerk arbeiten, Spreehafenhalbinsel - Bauleistungen bungsunterlagen sind ab 21.05.2012 bis installiert; Ebenfalls enthalten ist die VVS zu verringern. Der Bieter hat mit dem Ange- Werkstatt- und Lagergebäude, Außenar- 05.06.2012 montags - freitags von 08.00 - Regelung mit den erf. Volumenstromreglern. bot seine Eignung für Arbeiten in abwasser- beitsplätze in 8 Losen - F-0463-12-O-EU. 12.00 Uhr einzusehen oder erhältlich mit Demontagearbeiten an Ventilator- und luft- technischen Anlagen nachzuweisen und mit II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausfüh- Nachweis des Überweisungsträgers über € seitigen Verteilnetzen sind nach TRGS eben- entsprechende Referenzen zu belegen. Die rung: Bauauftrag. Hauptort der Ausführung: 59,00 bei der Submissionsstelle der Ham- falls enthalten. h) Nein. i) Beginn 1. BA: Arbeiten sollen von August 2012 bis Januar Hamburg. NUTS-Code: DE600. II.1.3) An- burger Stadtentwässerung, 20539 Hamburg, Dez. 2012, 2. BA: Nov. 2013, Ende 1. BA: 2013 ausgeführt werden. Die Ausschrei- gaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rah- Billhorner Deich 2, Zimmer B.2.019. Alter- Nov. 2013, 2. BA: Mai 2015, k) Anforde- bungsunterlagen sind ab 29.05.2012 bis menvereinbarung oder zum dynamischen nativ können die Unterlagen auch nach rung der Vergabeunterlagen, sowie Verkauf 12.06.2012 - montags - freitags von 08.00 Beschaffungssystem (DBS): Die Bekannt- schriftlicher Abforderung durch Brief oder und Einsichtnahme vom 21.05.2012 bis - 12.00 Uhr, einzusehen oder erhältlich mit machung betrifft einen öffentlichen Auftrag. 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 5

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags schlossenen Geschäftsjahren jahresdurch- 2147 oder Beschaffungsvorhabens: Das Projekt schnittlich Beschäftigten Arbeitskräfte, ge- ‘Spreehafenhalbinsel’ umfasst den komplet- gliedert nach Lohngruppen. III.2.3) Techni- SCHOLTEN-ETG-Tiefbau GmbH ten Rück- und Neubau der vorhandenen Ge- sche Leistungsfähigkeit - Angaben und For- Höhenstraße 9 b, 54570 Wallenborn bäude, Freiflächen der Instandhaltung, malitäten, die erforderlich sind, um die Ein- Tel. 0 65 99 / 920 40 · Fax 0 65 99 / 920 440 Oberbau und Werkstätten auf dem Gelände haltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Aus- der Brandenburgerstraße 19 mit einer Ge- führung von Leistungen in den letzten 3 ab- samtfläche von ca. 4 ha. Das Gelände wird geschlossenen Geschäftsjahren, die mit der Pressungen • Bohrungen • Horizontalbohrungen vom Technischen Betrieb der Hafeneisen- zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. 2. Hydraulischer Vortrieb • Erdrakete bahn mit Werkstätten für Instandhaltung, Dem Unternehmer für die Ausführung der zu Verwaltungsgebäuden und als Lagerfläche vergebenden Leistung zur Verfügung stehen- • www.scholten-etg.de • für Oberbaumaterialien genutzt. Neubau- de technische Ausrüstung. 3. Das für die Lei- baumaßnahmen - 1. Werkstattgebäude: tung und Aufsicht vorgesehene technische energieoptimiertes Werkstattgebäude beste- Personal. III.3) Besondere Bedingungen hend aus 4 Arbeitsständen für Schienen- für Dienstleistungsaufträge. III.3.1) Anga- lich schriftlich (unter Angabe der unter Pkt. sungsarbeiten mit Innenfenster und -türen, fahrzeuge mit ca. 230 m Hallengleis und ca. ben zu einem besonderen Berufsstand - Die IV 3.1) genannten Vergabenummer) per Fax Stahlblechtüren, Feuerschutzabschlüsse, 1,40 m tiefen Arbeitsgruben, mit Einzel- Erbringung der Dienstleistung ist einem be- oder E-Mail, bis sechs Tage vor Ablauf der Maler- und Lackierarbeiten - Beschichtun- werkstätten, Büros und Sozialräumen, ca. sonderen Berufsstand vorbehalten: nein. Frist für den Eingang der Angebote an fol- gen, Bodenbelagsarbeiten, Trockenbauarbei- 3.640 m² BGF und ca. 52.000 m³ BRI, auf III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleis- gende Adresse zu richten: Hamburg Port ten, Baureinigungsarbeiten. 2) Gemeinsames bauseitiger Tiefgründung. 2. Lagergebäude: tung verantwortliches Personal - Juristische Authority AöR, Neuer Wandrahm 4, Zentra- Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) - energieoptimierte Lagergebäude bestehend Personen müssen die Namen und die berufli- ler Einkauf, D-20457 Hamburg, Fax: +49 Hauptgegenstand: 45000000; Ergänzende aus Lagerräumen mit kleinem Büro- und chen Qualifikationen der Personen angeben, 40 42847-2612, E-Mail: ZentralerEin- Gegenstände: 45200000, 45300000, 4521 Sozialbauteil, ca. 1.760 m² BGF und ca. die für die Erbringung der Dienstleistung [email protected]. Fragen, die während 0000, 45220000. Los-Nr.: 3, Bezeichnung: 23.400 m³ BRI, auf bauseitiger Tiefgrün- verantwortlich sind: nein. Abschnitt IV: Ver- des laufenden Verfahrens gestellt und beant- F-0463-12-O-EU - Bauleistungen für Werk- dung, Freilager. 3. Außenarbeitsplätze: ca. fahren. IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) Verfah- wortet werden, sind ausschließlich unter ht- statt- und Lagergebäude, Außenarbeitsplät- 715 m² BGF, bestehend aus einem Wasch- rensart: Offen. IV.2) Zuschlagskriterien. tp://www.hamburg-port-authority.de veröf- ze - Los 3 - Technische Gebäudeausrüstung platz, einer Arbeitsgrube für Schienenfahr- IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster fentlicht. Der Bieter hat eigenverantwortlich HLS Werkstatt- und Lagergebäude. 1) Kur- zeuge, einer Eigenbedarfstankstelle und Ne- Preis. IV.2.2) Angaben zur elektronischen und regelmäßig die Informationen abzuru- ze Beschreibung: Technische Gebäudeaus- benflächen. 4. Kanal- und Straßenbau. 5. Auktion - Eine elektronische Auktion wird fen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren / Nach- rüstung mit den Gewerken Heizung, Lüftung, Gleisbau. II.1.6) Gemeinsames Vokabular durchgeführt: nein. IV.3) Verwaltungsanga- prüfungsverfahren. VI.4.1) Zuständige Stel- Sanitär, Gasinstallationsarbeiten, Medien- für öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptge- ben. IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftragge- le für Rechtsbehelfs- / Nachprüfungsverfah- versorgungsanlagen, Gebäudeautomation, genstand: 45000000; Ergänzende Gegen- ber: F-0463-12-O-EU. IV.3.2) Frühere ren: Vergabekammer bei der Behörde für Automationssysteme für die Objekte Werk- stände: 45200000, 45300000, 45210000, Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: ja Stadtentwicklung und Umwelt, Düsternstra- statt- und Lagergebäude, Außenarbeitsplät- 45220000. II.1.7) Angaben zum Beschaf- - Bekanntmachung eines Beschafferprofils, ße 10, 20335 Hamburg, Deutschland. ze, Technische Anlagen in Außenanlagen, fungsübereinkommen (GPA) - Auftrag fällt Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Hin- einschließlich Fußbodenheizung Werkstatt unter das Beschaffungsübereinkommen 025-040934 vom: 07.02.2012. IV.3.3) Be- sichtlich der Fristen für die Einlegung von in Verbindung mit den Betonarbeiten des (GPA): ja. II.1.8) Lose - Aufteilung des Auf- dingungen für den Erhalt von Ausschrei- Rechtsbehelfen gilt § 107 Abs.3 Nr. 4 GWB. Loses 1. 2) Gemeinsames Vokabular für öf- trags in Lose: ja. Angebote sind möglich für bungs- und ergänzenden Unterlagen: 25. Ju- Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nach- fentliche Aufträge (CPV) - Hauptgegen- ein oder mehrere Lose. II.1.9) Angaben über ni 2012, 12:00 Uhr. Kostenpflichtige Unter- prüfungsverfahren gemäß § 107 Abs.3 Nr. 4 stand: 45000000; Ergänzende Gegenstän- Varianten / Alternativangebote - Varianten / lagen: ja - Preis: 0,00 €. Zahlungsbedingun- GWB nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 de: 45200000, 45300000, 45210000, Alternativangebote sind zulässig: nein. II.2) gen und -weise: Die Unterlagen stehen ab Kalendertage nach Eingang der Mitteilung 45220000. Los-Nr.: 4, Bezeichnung: F- Menge oder Umfang des Auftrags. II.2.1) sofort (bzw. ab Verkaufsdatum) nur noch di- des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen 0463-12-O-EU - Bauleistungen für Werk- Gesamtmenge bzw. -umfang: Werkstatt- und gital unter folgender Adresse zur Verfügung: zu wollen, vergangen sind. VI.5) Tag der Ab- statt- und Lagergebäude, Außenarbeitsplät- Lagergebäude, Außenanlagen, Gleisbau: https://vergabe.rib.de. Die Ausschreibung sendung dieser Bekanntmachung: 15. Mai ze - Los 4 - Technische Gebäudeausrüstung Fachlos 1 - erweiterter Rohbau; Fachlos 2 - befindet sich unter der Maßnahme ‘Spreeha- 2012. Anhang A - Sonstige Adressen und Elektro Werkstatt- und Lagergebäude. 1) erweiterter Ausbau; Fachlos 3 - Technische fenhalbinsel-Bauleistungen Werkstatt- und Kontaktstellen: II) Adressen und Kontakt- Kurze Beschreibung: Technische Gebäude- Gebäudeausrüstung HLS; Fachlos 4 - Tech- Lagergebäude, Außenarbeitsplätze in 8 Lo- stellen, bei denen Ausschreibungs- und er- ausrüstung Elektro mit den Gewerken für nische Gebäudeausrüstung Elektro; Fachlos sen’; Vergabenummer ‘F-0463-12-O-EU’ gänzende Unterlagen erhältlich sind: Ham- die Objekte Werkstatt- und Lagergebäude, 5 - Technische Gebäudeausrüstung PV-An- auf der oben genannten Plattform. Zusätz- burg Port Authority AöR, Brooktorkai 1, Außenarbeitsplätze, Elektrische Anlagen in lage; Fachlos 6 - Außenanlagen; Fachlos 7 - lich zu den auf der Plattform verfügbaren 20457 Hamburg, Deutschland. Kontaktstel- Außenanlagen, Außenbeleuchtung, Telekom- munikation, Such- und Signalanlagen, Ge- Gleisbau; Fachlos 8 - betriebstechnische Unterlagen wird dem Bewerber nach dem le (n) - Tel.: +49 4042847-2181, E-Mail: fahrenmelde- und Alarmanlagen, Leitungs- Ausrüstung. II.2.2) Angaben zu Optionen - Download der Ausschreibungsunterlagen [email protected], Fax: netze, einschließlich Leerverrohrung sowie Optionen: nein. II.2.3) Angaben zur Ver- eine CD mit sämtlichen verfügbaren Pla- +49 4042847-2612, Internet-Adresse: Blitzschutz- und Erdungsanlagen auch Ver- tragsverlängerung - Dieser Auftrag kann nungsunterlagen zugesandt. IV.3.4) (URL) www.hamburg-port-authority.de. bindung mit den Betonarbeiten des Loses 1. verlängert werden: nein. II.3) Vertragslauf- Schlusstermin für den Eingang der Angebo- III) Adressen und Kontaktstellen, an die An- 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche zeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsaus- te oder Teilnahmeanträge: 26.06.2012, gebote / Teilnahmeanträge zu richten sind: Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand: 45000 führung - Beginn: 01.08.2012; Abschluss: 10:45 Uhr. IV.3.5) Sprache(n), in der (de- Hamburg Port Authority AöR, Ausschrei- bungsstelle, Brooktorkai 1, 20457 Ham- 000; Ergänzende Gegenstände: 45200000, 28.03.2013. Abschnitt III: Rechtliche, wirt- nen) Angebote oder Teilnahmeanträge ver- 45300000, 45210000, 45220000. Los-Nr.: burg, Deutschland. Kontaktstelle(n) - Tel.: schaftliche, finanzielle und technische Anga- fasst werden können - Folgende Amtsspra- 5, Bezeichnung: F-0463-12-O-EU - Bau- +49 4042847-2181, Internet-Adresse: ben. III.1) Bedingungen für den Auftrag. che (n) der EU: Deutsch. IV.3.6) Bindefrist leistungen für Werkstatt- und Lagergebäu- (URL) www.hamburg-port-authority.de. III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicher- des Angebots - bis: 20.08.2012. IV.3.7) Be- de, Außenarbeitsplätze - Los 5 - Technische Anhang B - Angaben zu den Losen: Bezeich- heiten: siehe Vergabeunterlagen. III.1.2) dingungen für die Öffnung der Angebote: Gebäudeausrüstung PV-Anlage Werkstatt- nung des Auftrags durch den Auftraggeber: Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- 26.06.2012, 10:45 Uhr. Ort: Hamburg Port und Lagergebäude. 1) Kurze Beschreibung: Projekt Spreehafenhalbinsel - Bauleistun- bedingungen und/oder Verweis auf die maß- Authority AÖR, Ausschreibungsstelle, Technische Gebäudeausrüstung PV-Anlage geblichen Vorschriften: siehe Vergabeunter- Brooktorkai 1, 20457 Hamburg. Personen, gen Werkstatt- und Lagergebäude, Außenar- Photovoltaikanlage einschließlich tragende lagen. III.1.3) Rechtsform der Bieterge- die bei der Öffnung der Angebote anwesend beitsplätze in 8 Losen - F-0463-12-O-EU. Stahlkonstruktionen auf der Dachabdich- meinschaft, an die der Auftrag vergeben sein dürfen: ja - Bieter. Abschnitt VI: Weitere Los-Nr.: 1, Bezeichnung: F-0463-12-O-EU - tung der Tonnendachflächen für die Objekte wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit Angaben. VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Bauleistungen für Werkstatt- und Lagerge- Werkstatt- und Lagergebäude. 2) Gemeinsa- bevollmächtigtem(r) Vertreter(in). III.1.4) Auftrags - Dies ist ein wiederkehrender Auf- bäude, Außenarbeitsplätze - Los 1 - erwei- mes Vokabular für öffentliche Aufträge Sonstige besondere Bedingungen - Für die trag: nein. VI.2) Angaben zu Mitteln der Eu- terter Rohbau Werkstatt- und Lagergebäu- Ausführung des Auftrags gelten besondere ropäischen Union - Auftrag steht in Verbin- de. 1) Kurze Beschreibung: Erweiterter

Bedingungen: nein. III.2) Teilnahmebedin- dung mit einem Vorhaben und/oder Pro- Rohbau mit den Gewerken Erdarbeiten, Be- 1054 gungen. III.2.1) Persönliche Lage des Wirt- gramm, das aus Mitteln der Europäischen ton- und Stahlbetonarbeiten, Stahlbauarbei- Zu vermieten: schaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsicht- Union finanziert wird: nein. VI.3) Zusätzli- ten, Brandschutzbeschichtungen, Abdich- lich der Eintragung in einem Berufs- oder che Angaben: Das Vergabeverfahren erfolgt tungsarbeiten, Dachabdichtungs- u. Klemp- SEILBAGGER Handelsregister - Angaben und Formalitä- nach der Sektorenverordnung. Bieterge- nerarbeiten, Dachbegrünung, Metallbau- diverse Größen ten, die erforderlich sind, um die Einhaltung meinschaften sind zugelassen. Die Mitglie- und Verglasungsarbeiten mit Fenster und der Auflagen zu überprüfen: Bescheinigung der der Bietergemeinschaft sind im Angebot Außentüren, Oberlichter, Toranlagen, festste- HYDR. BAGGER über die Eintragung in das Berufsregister ih- vollständig zu benennen (Vordruck). Im An- hender Sonnenschutz, Zimmerarbeiten. 2) bis 3,0 cbm res Sitzes oder Wohnsitzes. III.2.2) Wirt- gebot ist ein zentraler Ansprechpartner an- Gemeinsames Vokabular für öffentliche Auf- RADLADER schaftliche und finanzielle Leistungsfähig- zugeben, der bevollmächtigt ist, die Bieter- träge (CPV) - Hauptgegenstand: 450000 bis 6,0 cbm keit - Angaben und Formalitäten, die erfor- gemeinschaft zu vertreten. Bei Bieterge- 00; Ergänzende Gegenstände: 45200000, derlich sind, um die Einhaltung der Auflagen meinschaften hat jedes Mitglied die Nach- 45300000, 45210000, 45220000. Los-Nr.: PLANIER- und zu überprüfen: 1. Umsatz des Unternehmers weise (gem. Pkt. III.2) vorzulegen. Auslän- 2, Bezeichnung: F-0463-12-O-EU - Bau- in den letzten drei abgeschlossenen Ge- dische Bieter / Unternehmen haben gleich- leistungen für Werkstatt- und Lagergebäu- MOORRAUPEN schäftsjahren, soweit er Bauleistungen und wertige Bescheinigungen ihres Herkunfts- de, Außenarbeitsplätze - Los 2 - erweiterter DUMPER andere Leistungen betrifft, die mit der zu landes (gem. Pkt. III.2) vorzulegen. Die An- Ausbau Werkstatt- und Lagergebäude. 1) Alex E. de Kroon b.v. vergebenden Leistung vergleichbar sind, un- gebote sind als solche zu kennzeichnen und Kurze Beschreibung: Erweiterter Ausbau 1456 ND Wijdewormer/Hld. ter Einschluss des Anteils bei gemeinsam in einem verschlossenen Umschlag einzurei- mit den Ausbau-Gewerken Tischlerarbeiten Telefon 0031/2 99/42 15 06 mit anderen Unternehmern ausgeführten chen. Sollten sich aus Sicht des Bieters mit Innentüren und Zargen, Trennwände, Telefax 0031/2 99/43 21 10 Aufträgen. 2. Zahl der in den letzten 3 abge- Nachfragen ergeben, sind diese ausschließ- Mobiltrennwand, Metallbau- und Vergla- Seite 6 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

(CPV) - Hauptgegenstand: 45000000; Er- tember 2012; ggf. Beginn der Ausführung: Parlaments und des Rates . c) Einreichung Fax: (040) 8998 - 4009, E-Mail: waren- gänzende Gegenstände: 45200000, 45300 24. August 2012. j) Nebenangebote zugelas- im verschlossenen Umschlag, mit Absender [email protected]. i) Die Vergabeun- 000, 45210000, 45220000. Los-Nr.: 6, Be- sen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen und der Ausschreibungs-Nr. versehen. Ange- terlagen können schriftlich bis zum 01. Juni zeichnung: F-0463-12-O-EU - Bauleistun- Vergabestelle, siehe a). l) Kosten für die bote auf elektronischem Wege sind nicht zu- 2012 angefordert werden. Ablauf der Ange- gen für Werkstatt- und Lagergebäude, Au- Übersendung der Vergabeunterlagen in Pa- gelassen. d) Ausführung von Winterdienst- botsfrist: 21.06.2012. Ablauf der Binde- ßenarbeitsplätze - Los 6 - Außenanlagen. 1) pierform - Höhe der Kosten 10 €, Zahlungs- leistungen auf Geh- und Radwegen CPV- frist: 03.08.2012. j) Geforderte Sicherhei- Kurze Beschreibung: Verkehrsanlagen mit weise: Banküberweisung, Kontonummer Nr.: 90630000. Ausführungsort: Hamburg. ten: Beträgt die Gesamtsumme des Auftra- Aufbruch-, Erd- und Straßenbauarbeiten 101105000, BLZ 210 500 00, Geldinstitut e) Durchführung von Streu- und Schneeräu- ges € 50.000,00 +MwSt. und mehr, wird ei- mit Arbeiten für die Erstellung der Außen- HSH Nordbank AG, Verwendungszweck marbeiten im gesamten Hamburger Bereich. ne Sicherheit in Höhe von 5% der Gesamt- anlagen (Straßen, Wege etc. inklusive der VOB Ö 2012.87. Fehlt der Verwendungs- f) Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) summe für die Dauer der Verjährungsfrist entsprechenden Aufbruch- und Erdarbeiten zweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zah- für die Winterdienstsaison 2012/13 - für Mängelansprüche einbehalten. Eine Ab- - ausgenommen der Gleisbauarbeiten sowie lung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine 2014/15. h) Siehe a), Anforderungen der lösung durch Bürgschaft ist möglich. k) We- der Erstellung der Entwässerungsleitungen). Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können Verdingungsunterlagen sowie Bieterfragen sentl. Zahlungsbeding. od. Angabe der Un- 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche nur versendet werden, wenn auf der Über- haben bis spätestens 12.06.2012, 14:00 terlagen, in denen sie enthalten sind: Die Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand: 45000 weisung der Verwendungszweck angegeben Uhr zu erfolgen. i) Einreichungstermin für Zahlungsbedingungen sind den Vergabeun- 000; Ergänzende Gegenstände: 45200000, wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die die Angebote: 18.06.2012, 12:45Uhr. Bin- terlagen zu entnehmen. l) Beurteilung der 45300000, 45210000, 45220000. Los-Nr.: Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail defrist der Angebote: 30.07.2012. k) Siehe Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit 7, Bezeichnung: F-0463-12-O-EU - Bau- (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmen- Angebotsvordruck des Auftraggebers. l) und Zuverlässigkeit) des Bieters - Mit dem leistungen für Werkstatt- und Lagergebäu- adresse) bei der in Abschnitt k) genannten Einzureichende Unterlagen: gemäß Leis- Angebot sind folgende Nachweise und Er- de, Außenarbeitsplätze - Los 7 - Gleisbau Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf tungsbeschreibung. m) Die Unterlagen kön- klärungen einzureichen: Aktueller Auszug Anschluss an das Werkstattgebäude. 1) Kur- dem Konto des Empfängers eingegangen ist. nen gegen Überweisung von 6,00 € (keine aus dem Berufs- oder dem Handelsregister ze Beschreibung: Gleisbauarbeiten für die Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Erstattung) an die Stadtreinigung Hamburg, des Sitzes oder Wohnsitzes des Unterneh- Erstellung der Gleisanlagen (Gleise, Wei- o) Anschrift, an die die Angebote zu richten HSH Nordbank AG, Konto: 101 105 000, mens. Eigenerklärung, dass kein Insolvenz- chen inklusive etc. inklusive der entsprechen- sind Vergabestelle s. a). q) Angebotseröff- BLZ: 210 500 00 und Angabe der Aus- verfahren oder ein vergleichbares gesetzli- den Aufbruch- und Erdarbeiten sowie der nung am 20.06.2012 um 12:45 Uhr, Ort: schreibungsnummer per Brief, Fax oder E- ches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung Rand- und Rangierwege, Anpassarbeiten Vergabestelle, siehe a). Personen, die bei der Mail mit Kopie des Einzahlungsbeleges an- beantragt worden ist oder ein Antrag man- und Gleiseindeckungen), Anschluss der Glei- Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und gefordert, oder bei der unter a) genannten gels Masse abgelehnt wurde. Eigenerklä- se an das Werkstattgebäude. 2) Gemeinsa- ihre Bevollmächtigten. r) Geforderte Sicher- Stelle, unter dem Kennwort ‘Ausschreibung- rung, dass das Unternehmen sich nicht in Li- mes Vokabular für öffentliche Aufträge heiten: s. Vergabeunterlagen. u) Nachweise Nr. VV-V 2012.89’, werktags von 9.00 bis quidation befindet. Eigenerklärung, dass der (CPV) - Hauptgegenstand: 45000000; Er- zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen 14.00 Uhr, eingesehen und/oder erworben Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung gänzende Gegenstände: 45200000, 45300 führen den Nachweis der Eignung durch den werden. Alternativ können die Unterlagen von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß 000, 45210000, 45220000. Los-Nr.: 8, Be- Eintrag in die Liste des Vereins für die Prä- (außer Umschlag und Angebotsvordruck) erfüllt hat. Eigenerklärung, dass der Bieter zeichnung: F-0463-12-O-EU - Bauleistun- qualifikation von Bauunternehmen (Präqua- auch in elektronischer Form kostenfrei über- seine Beiträge zur gesetzlichen Sozialversi- gen für Werkstatt- und Lagergebäude, Au- lifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von mittelt werden. n) Siehe Leistungsbeschrei- cherung ordnungsgemäß erfüllt hat. Eigen- ßenarbeitsplätze - Los 8 - betriebstechni- Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzu- bung. Der Bewerber unterliegt mit der Abga- erklärung, dass keine schwere Verfehlung be- sche Ausrüstung Werkstatt- und Lagerge- weisen, dass die vorgesehenen Nachunter- be seines Angebotes den Bestimmungen gangen worden ist, die die Zuverlässigkeit bäude. 1) Kurze Beschreibung: Betriebs- nehmen präqualifiziert sind oder die Voraus- über nicht berücksichtigte Angebote (§ 22 des Bieters in Frage stellt. Eigenerklärung technische Ausrüstung für das Werkstattge- setzung für die Präqualifikation erfüllen. EG VOL/A), Nachprüfstelle: Finanzbehörde über den Gesamtumsatz des Unternehmens bäude mit Medienversorgung, Förderanla- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben - Organisation und Zentrale Dienste -, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre gen, Abgasabsauganlagen, Außenarbeits- zum Nachweis der Eignung mit dem Ange- Rechts- und Abgabenabteilung (Abteilung (Angabe pro Jahr). Nachweis über die Quali- plätze mit Tankstelle, Waschplatzausstat- bot das ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigener- 14), Rödingsmarkt 2, D-20459 Hamburg. fizierung von Schweißverfahren nach DIN tung, Druckluftversorgung. 2) Gemeinsames klärung zur Eignung’ vorzulegen. Bei Ein- Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten EN 1090 (oder gleichwertig siehe Baube- Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) - satz von Nachunternehmen sind die Eigener- die Fristen nach § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 schreibung). Bei präqualifizierten Unterneh- Hauptgegenstand: 45000000; Ergänzende klärungen auch für die vorgesehenen Nach- GWB i.V.m. § 101a Absatz 1 Satz 3 und 4 men genügt für die Eignungsnachweise die Gegenstände: 45200000, 45300000, unternehmen abzugeben, es sei denn, die GWB. Dies ist keine rechtsverbindliche Ver- Angabe der Nummer, unter der sie in der 45210000, 45220000. Nachunternehmen sind präqualifiziert. In öffentlichung. Diese findet ausschließlich im Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaf- und Dienstleistungsbereich (PQ VOL) einge- 25763 Hamburg unter der die Nachunternehmen in der Liste ten statt. tragen sind. m) Vervielfältigungskosten: ent- Beschichtungs- und des Vereins für die Präqualifikation von fällt. n) Zuschlagskriterien: Zuschlagskrite- Stahlsanierung VOB Bauunternehmen (Präqualifikationsver- 25765 Hamburg rien gemäß den Vergabeunterlagen. zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- Teleskopturm VOL a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- 25766 Hamburg le), Stadtreinigung Hamburg AöR, Buller- rungen (auch die der Nachunternehmen) a) Auftraggeber: Deutsches-Elektronen- deich 19, 20537 Hamburg, Tel. 040 - 25 76 Synchrotron DESY. Haus- und Lieferan- Sommerschnitt an Hecken und durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur Gehölzpflanzungen EU VOL - 32 09, Fax 040 - 25 76 - 32 00, E-Mail Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- schrift: Notkestraße 85, 22607 Hamburg. [email protected], Internet www. ständiger Stellen zu bestätigen. Das Form- Briefpost: 22603 Hamburg, Telefon: 040 / Dienstleistungsauftrag - Offenes Verfahren. vergabe.rib.de. b) Vergabeverfahren: Öffent- blatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist 8998 - 2480, Fax: 040 / 8998 - 4009. b) Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) liche Ausschreibung, VOB/A. Vergabenum- erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Freie mer: VOB Ö 2012.87. d) Art des Auftrags: zum Nachweis seiner Fachkunde folgende bung (§ 3 Abs. 1 VOL/ A). DESY Ausschrei- und Hansestadt Hamburg, FB SBH, Schul- Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu bungsnummer: C2036-12. c) Form in der bau Hamburg, Freie und Hansestadt Ham- Ausführung: Hamburg. f) Art und Umfang machen: L Angaben über Planung und Pro- Angebote einzureichen sind: Angebote müs- burg FB SBH I Schulbau Hamburg, 3B2 der Leistung: Beschichtungs- & Stahlsa- jektablauf L Darlegung / Beschreibung zur sen schriftlich in 2-facher Ausfertigung in ei- Ausschreibungen, An der Stadthausbrücke nierung in Bereichen der Rauchgasfüh- Ausführung L Terminplan mit Angaben über nem verschlossen Umschlag mit folgender 1, 20355 Hamburg, 20355 Hamburg, rung Linie 1 &2 der AGNR der MVA. Bei wesentliche Zeiträume. v) Ablauf der Zu- Kennzeichnung: ‘Öffentliche Ausschreibung Deutschland. Kontaktstelle(n): Tel.: +49 den Kessel-Linien 1 & 2 soll die Beschich- schlags- und Bindefrist: 20.07.2012. w) DESY C2036-12, Angebotstermin 21. Juni 40428236285, zu Händen von: Anja Bran- tung erneuert werden und die vorhandene Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- 2012’, per Briefpost oder Boten bis spätes- denberger, E-Mail: vergabestellesbh@sbh. Gehäuse-Stahloberfläche fachgerecht sa- prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Stadtreini- tens zu dem unter Buchstabe i) genannten fb.hamburg.de, Fax: +49 40427310143, niert werden. Innerhalb von geplanten Anla- gung Hamburg AöR, Revision, Bullerdeich Termin beim Deutsches-Elektronen-Syn- Internet-Adresse(n) - Hauptadresse des öf- genrevisionszeiten sollen die in der Leis- 19, 20537 Hamburg. Zur Überprüfung der chrotron DESY, Haus- und Lieferanschrift: fentlichen Auftraggebers / des Auftraggebers tungsbeschreibung dargelegten Arbeiten Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht Notkestraße 85, 22607 Hamburg, Brief- (URL): http://www.hamburg.de/schulbau/. für die Beschichtungs- und Stahlsanierung EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV) post: 22603 Hamburg, eingehen. Elektro- Weitere Auskünfte erteilen: die oben ge- vor Ort durchgeführt und erfolgreich abge- - Vergabekammer (§ 104 GWB): Vergabe- nisch übermittelte Angebote können nicht nannten Kontaktstellen. Ausschreibungs- schlossen werden. Die geplante Maßnahme kammer Hamburg, Neuer Wall 88, 20534 angenommen und gewertet werden. Für und ergänzende Unterlagen (einschließlich umfasst neben der Baustelleneinrichtung Hamburg. Die Wertung der Angebote erfolgt Form und Inhalt der Angebote gilt § 13 Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und sonstigen Nebenleistungen das Ent- nach folgenden Kriterien: Preis 50 %, Tech- VOL/A. d) Art und Umfang der Leistung: und ein dynamisches Beschaffungssystem) schichten inkl. Entsorgung die mit Rauchga- nik 30 %, Termine 20 %. Lieferung von 1 Stück Teleskopturm ge- verschicken: die oben genannten Kontakt- sen belasteten Materialien mit anschließen- mäß technischer Spezifikation / Leistungs- stellen. Angebote oder Teilnahmeanträge der Strahlentrostung, die Begutachtung der verzeichnis vom 11.05.2012. Leistungsort: sind zu richten an: die oben genannten Kon- Gehäuseflächen, die erforderliche Stahlsa- Liefer- und Dienstleistungen Berlin - Adlershof, zwischen der Magnus- taktstellen. I.2) Art des öffentlichen Auf- nierung mit anschließender Strahlentros- straße und dem Ernst-Rusta - Ufer, siehe traggebers: Regional- oder Lokalbehörde. tung und die Neu-Beschichtung. Aufgrund 25764 Hamburg Lageplan Flurstück 5811. e) Gegebenen- I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffent- der bisherigen Erfahrungen der SRH wird falls die Anzahl, Größe und Art der einzel- liche Verwaltung. I.4) Auftragsvergabe im eine artgleiche oder artähnliche Neube- Winterdienstleistungen EU VOL nen Lose: entfällt. f) Gegebenenfalls die Zu- Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber - schichtung, der jetzigen Ausführung, favori- a) Stadtreinigung Hamburg, Bullerdeich 19, lassung von Nebenangebote: entfällt g) Et- Der öffentliche Auftraggeber beschafft im siert. Die vom Bieter vorgesehene Auswahl Gebäude 1, 1. OG., Zi. 108, 20537 Ham- waige Bestimmungen über die Ausführungs- Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: muss mindestens gleichwertig sein. Ein fach- burg, Tel. 040 / 25 76 - 16 08, Fax 040 / 25 frist: schnellst möglich. h) Bezeichnung und nein. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. II.1) gerechter Anschluss an die bestehenden Sys- 76 - 16 00, E-mail: [email protected]. Einrei- Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterla- Beschreibung. II.1.1) Bezeichnung des Auf- teme muss vom Auftragnehmer gewährleis- chung der Angebote wie vor, jedoch an das gen abgibt oder bei der sie eingesehen wer- trags durch den öffentlichen Auftraggeber: tet werden. g) Erbringen von Planungsleis- ‘Hauptgeschäftszimmer’. b) Bekanntma- den können. Deutsches Elektronen-Synchro- Durchführung des jährlichen Sommer- tungen: nein. h) Aufteilung in Lose: für ein chung nach § 12.1 (2) VOL/A. Verhand- tron DESY, Abteilung V4 - Warenwirtschaft, schnittes an Hecken und Gehölzpflanzun- oder mehrere Lose. i) Ausführungsfristen - lungsverfahren VV-V 2012.89 nach der Frau Dietsch/Frau Grantz, Notkestraße 85, gen an Allgemeinbildenden und Beruflichen Fertigstellung der Leistungen bis: 30. Sep- Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen 22607 Hamburg, Tel.: (040) 8998 - 2480, Schulen in Hamburg. II.1.2) Art des Auf- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 7 trags und Ort der Ausführung, Lieferung Nachweise, die gefordert und bis zum Ablauf IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote Beruflichen Schulen in Hamburg. Los-Nr: 3 bzw. Dienstleistung: Dienstleistungen - der Bewerbungsfrist nicht vorgelegt wurden, oder Teilnahmeanträge verfasst werden kön- - Bezeichnung: Hamburg-Noca. 1) Kurze Dienstleistungskategorie Nr. 27. Hauptort führen in diesem Verfahren zwingend zum nen - Folgende Amtssprache(n) der EU: Beschreibung: Jährlicher Sommerschnitt an der Dienstleistungserbringung: Hamburg. Ausschluss. 1.) Kurzkonzept (max. 2 DI- Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots - Hecken und Gehölzpflanzungen an Allge- NUTS-Code: DE600. II.1.3) Angaben zum NA4-Seiten, Schriftgröße 11pt) zur Bear- Laufzeit in Tagen: 30 (ab dem Schlusstermin meinbildenden und Beruflichen Schulen in öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinba- beitung des Projektes, aus dem Ihre Heran- für den Eingang der Angebote). IV.3.8) Be- Hamburg-Noca. 2) Gemeinsames Vokabular rung oder zum dynamischen Beschaffungs- gehensweise hervorgeht. Das Konzept soll dingungen für die Öffnung der Angebote - für öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptge- system (DBS): Die Bekanntmachung be- mindestens folgende Informationen enthal- Personen, die bei der Öffnung der Angebote genstand: 77300000. 3) Menge oder Um- trifft einen öffentlichen Auftrag. II.1.5) Kur- ten: Krisenmanagement (z. B. falls die anwesend sein dürfen: nein. Abschnitt VI: fang: Veranschlagte Kosten ohne MwSt.: ze Beschreibung des Auftrags oder Beschaf- Durchführung aufgrund schulinterner Bedin- Weitere Angaben. VI.1) Angaben zur Wie- 176418.00 €. 5) Zusätzliche Angaben zu fungsvorhabens: Seit dem 1. Januar 2010 gungen länger oder später erfolgt als vom an derkehr des Auftrags - Dies ist ein wieder- den Losen: Die Angebotsabgabe ist möglich ist das Sondervermögen Schulbau wirt- zunächst geplant.); Kontaktmöglichkeiten kehrender Auftrag: ja. Voraussichtlicher für alle Lose. Es werden, je nach Leistungs- schaftlicher Eigentümer aller für schulische /-zeiten zur Auftragserteilung; Auftragsab- Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: fähigkeit nur maximal 3 Lose an einen Bie- Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude wicklung. Darüber hinaus muss gewährleis- 2016. VI.2) Angaben zu Mitteln der Euro- ter vergeben. Bezeichnung des Auftrags der staatlichen allgemeinbildenden und be- tet werden, dass auch bei Krankheit oder päischen Union - Auftrag steht in Verbin- durch den öffentlichen Auftraggeber: Durch- ruflichen Schulen in Hamburg mit einer Verhinderung des Personals des Auftragneh- dung mit einem Vorhaben und/oder Pro- führung des jährlichen Sommerschnittes an Grundstücksfläche von ca. 9,1 Mio. m² und mers die Erledigung der Aufträge weiter vor- gramm, das aus Mitteln der Europäischen Hecken und Gehölzpflanzungen an Allge- einer Hauptnutzfläche von ca. 2,2 Mio. m². anschreitet. 2.) Nachweis über den Eintrag Union finanziert wird: nein. VI.3) Zusätzli- meinbildenden und Beruflichen Schulen in Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die im Handelsregister nach Maßgabe der je- che Angaben: Anfragen von Bietern werden Hamburg. Los-Nr: 4 - Bezeichnung: Wands- Schulimmobilien unter Berücksichtigung der weiligen Rechtsvorschrift (nicht älter als 6 in anonymisierter Form nebst Beantwortung bek, (Ortsamtsbereiche Farmsen-Berne, schulischen Belange nach wirtschaftlichen Monate). 3.) Eigenerklärung (Formblatt auf der folgenden Homepage veröffentlicht: Bramfeld, Steilshoop). 1) Kurze Beschrei- Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unter- beiliegend) 4.) 2 Referenzen, die nicht älter http://www.hamburg.de/ausschreibungen- bung: Jährlicher Sommerschnitt an Hecken halten und zu bewirtschaften und sie an die als 5 Jahre sind, über vergleichbare Projekte vob/23684/start.html. VI.4) Rechtsbehelfs- und Gehölzpflanzungen an Allgemeinbilden- Behörde für Schule und Berufsbildung zu aus den Bereichen öffentliche Verwaltung verfahren / Nachprüfungsverfahren. VI.4.1) den und Beruflichen Schulen in Hamburg vermieten. Es handelt sich um den jährlichen und / oder Immobilienwirtschaft. 5.) Nach- Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs- / Nach- Wandsbek, (Ortsamtsbereiche Farmsen- Sommerschnitt an Hecken und Gehölzpflan- weis über die geleisteten Sozialabgaben. 6.) prüfungsverfahren: Vergabekammer der Fi- Berne, Bramfeld, Steilshoop). 2) Gemeinsa- zungen in den Allgemeinbildenden und Be- Bescheinigung in Steuersachen. III.2.2) nanzbehörde Hamburg, Rödingsmarkt 2, mes Vokabular für öffentliche Aufträge ruflichen Schulen in Hamburg. Die Mengen- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfä- 20459 Hamburg, Deutschland, Fax: +49 (CPV) - Hauptgegenstand: 77300000. 3) angaben sind aufgrund der bisherigen, im higkeit - Angaben und Formalitäten, die er- 40428232020. VI.4.2) Einlegung von Menge oder Umfang - Veranschlagte Kosten Jahresdurchschnitt geleisteten Arbeiten der forderlich sind, um die Einhaltung der Aufla- Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 1 GWB ohne MwSt.: 186640.00 €. 5) Zusätzliche vergangenen Jahre geschätzt. Insbesondere gen zu überprüfen: Es wird darauf hingewie- leitet die Vergabekammer ein Nachprü- Angaben zu den Losen: Die Angebotsabgabe bei freiwachsenden Gehölzpflanzungen kann sen, dass die gem. § 7 (13) VOL eingeräumte fungsverfahren nur auf Antrag ein. Der An- ist möglich für alle Lose. Es werden, je nach es bedingt durch erfolgten Winterschnitt in Befugnis zum Nachreichen von Unterlagen trag ist gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB un- Leistungsfähigkeit nur maximal 3 Lose an einzelnen Schulen zu erheblichen Reduzie- vorliegend nicht zum Tragen kommen. Feh- zulässig, wenn der Antragsteller den gerüg- einen Bieter vergeben. Bezeichnung des Auf- rungen kommen. Der Sommerschnitt ist ge- lende Ergänzungen und Nachweise, die ge- ten Verstoß gegen Vergabevorschriften im trags durch den öffentlichen Auftraggeber: nerell in der Zeit von Anfang Juli bis Mitte fordert und bis zum Ablauf der Bewerbungs- Vergabeverfahren erkannt und gegenüber Durchführung des jährlichen Sommerschnit- August auf Grundlage der mit Auftragsertei- frist nicht vorgelegt wurden, führen in die- dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt tes an Hecken und Gehölzpflanzungen an lung übermittelter Auflistung zu leisten. In sem Verfahren zwingend zum Ausschluss. hat. Die Rüge gilt nur dann als unverzüglich, Allgemeinbildenden und Beruflichen Schu- Einzelfällen kann für die in der Auflistung Umsätze aus den letzten drei Jahren (2009, wenn sie nicht später als 14 Kalendertage len in Hamburg. Los-Nr: 5 - Bezeichnung: enthaltenen Schulstandorte direkt vom Auf- 2010, 2011) III.2.3) Technische Leistungs- nach Kenntnis des behaupteten Verstoßes Wandsbek Nord- (Ortsamtsbereiche - Volks- traggeber abgerufen werden. Soweit sich an- fähigkeit - Angaben und Formalitäten, die eingelegt wird. Des Weiteren ist gemäß § dorf, Sasel, Wellingsbüttel, Hummelsbüttel, teilig Sommerschulferien innerhalb dieses erforderlich sind, um die Einhaltung der Auf- 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsan- Poppenbüttel, Bergstedt, Lemsahl-Mellings- Zeitraumes erstrecken, so ist die Leistung in lagen zu überprüfen: Es wird darauf hinge- trag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach tedt, Duvenstedt, Wohldorf-Ohlstedt). 1) den Ferien zu erbringen. II.1.6) Gemeinsa- wiesen, dass die gem. § 7 (13) VOL einge- Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, Kurze Beschreibung: Jährlicher Sommer- mes Vokabular für öffentliche Aufträge räumte Befugnis zum Nachreichen von Un- einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergan- schnitt an Hecken und Gehölzpflanzungen (CPV) - Hauptgegenstand: 77300000. terlagen vorliegend nicht zum Tragen kom- gen sind. VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über an Allgemeinbildenden und Beruflichen II.1.7) Angaben zum Beschaffungsüberein- men. Fehlende Ergänzungen und Nachweise, die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Schulen in Hamburg Wandsbek Nord- (Ort- kommen (GPA) - Auftrag fällt unter das Be- die gefordert und bis zum Ablauf der Bewer- Vergabekammer der Finanzbehörde Ham- samtsbereiche - Volksdorf, Sasel, Wellings- schaffungsübereinkommen (GPA): ja. bungsfrist nicht vorgelegt wurden, führen in burg, Rödingsmarkt 2, 20459 Hamburg, büttel, Hummelsbüttel, Poppenbüttel, Berg- II.1.8) Lose - Aufteilung des Auftrags in Lo- diesem Verfahren zwingend zum Ausschluss. Deutschland, Fax: +49 40428232020. stedt, Lemsahl-Mellingstedt, Duvenstedt, se: ja. Angebote sind möglich für alle Lose. Geeignete Mitarbeiter des Auftragnehmers, VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntma- Wohldorf-Ohlstedt). 2) Gemeinsames Voka- II.1.9) Angaben über Varianten / Alterna- Geräte für Zwischen- und Abtransport des chung: 11.05.2012. Anhang B - Angaben zu bular für öffentliche Aufträge (CPV) - tivangebote - Varianten / Alternativangebote Schnittgutes Diese Nachweise sind mit dem den Losen. Bezeichnung des Auftrags durch Hauptgegenstand: 77300000. 3) Menge sind zulässig: nein. II.2) Menge oder Um- Angebot einzureichen. III.3) Besondere Be- den öffentlichen Auftraggeber: Durchfüh- oder Umfang - Veranschlagte Kosten ohne fang des Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge dingungen für Dienstleistungsaufträge. rung des jährlichen Sommerschnittes an He- MwSt.: 106666.00 €. 5) Zusätzliche Anga- bzw. -umfang: Gemäß Schwellenwertberech- III.3.1) Angaben zu einem besonderen Be- cken und Gehölzpflanzungen an Allgemein- ben zu den Losen: Die Angebotsabgabe ist nung wird das Auftragsvolumen auf ca. rufsstand - Die Erbringung der Dienstleis- bildenden und Beruflichen Schulen in Ham- möglich für alle Lose. Es werden, je nach 1.404.114,00 € inklusive Nebenkosten und tung ist einem besonderen Berufsstand vor- burg. Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Altona. 1) Leistungsfähigkeit nur maximal 3 Lose an ohne Umsatzsteuer geschätzt. Geschätzter behalten: nein. III.3.2) Für die Erbringung Kurze Beschreibung: Jährlicher Sommer- einen Bieter vergeben. Bezeichnung des Auf- Wert ohne MwSt.: 1404114.00 €. II.2.2) der Dienstleistung verantwortliches Perso- schnitt an Hecken und Gehölzpflanzungen trags durch den öffentlichen Auftraggeber: Angaben zu Optionen - Optionen: nein. nal - Juristische Personen müssen die Na- an Allgemeinbildenden und Beruflichen Durchführung des jährlichen Sommerschnit- II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung - men und die beruflichen Qualifikationen der Schulen in Hamburg Altona. 2) Gemeinsa- tes an Hecken und Gehölzpflanzungen an Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja. Personen angeben, die für die Erbringung mes Vokabular für öffentliche Aufträge Allgemeinbildenden und Beruflichen Schu- Zahl der möglichen Verlängerungen: 1 (ei- der Dienstleistung verantwortlich sind: ja. (CPV) - Hauptgegenstand: 77300000. 3) len in Hamburg. Los-Nr: 6 - Bezeichnung: ne). Voraussichtlicher Zeitrahmen für Folge- Abschnitt IV: Verfahren. IV.1) Verfahrens- Menge oder Umfang - Veranschlagte Kosten Wandsbek Kerngebiet (Ortsbereiche- Eilbek, aufträge bei verlängerbaren Liefer- oder art. IV.1.1) Verfahrensart: Offen. IV.2) Zu- ohne MwSt.: 176933.00 €. 5) Zusätzliche Marientahl, Jenfeld, Tonndorf, Wandsbek). Dienstleistungsaufträgen - in Monaten: 12 schlagskriterien. IV.2.1) Zuschlagskriterien: Angaben zu den Losen: Die Angebotsabgabe 1) Kurze Beschreibung: Jährlicher Sommer- (ab Auftragsvergabe). II.3) Vertragslaufzeit das wirtschaftlich günstigste Angebot in Be- ist möglich für alle Lose. Es werden, je nach schnitt an Hecken und Gehölzpflanzungen bzw. Beginn und Ende der Auftragsausfüh- zug auf die Kriterien, die in den Ausschrei- Leistungsfähigkeit nur maximal 3 Lose an an Allgemeinbildenden und Beruflichen rung - Laufzeit in Monaten: 48 (ab Auf- bungsunterlagen, der Aufforderung zur An- einen Bieter vergeben. Bezeichnung des Auf- Schulen in Hamburg Wandsbek Kerngebiet tragsvergabe). Abschnitt III: Rechtliche, gebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in trags durch den öffentlichen Auftraggeber: (Ortsbereiche- Eilbek, Marientahl, Jenfeld, wirtschaftliche, finanzielle und technische der Beschreibung zum wettbewerblichen Di- Durchführung des jährlichen Sommerschnit- Tonndorf, Wandsbek). 2) Gemeinsames Vo- Angaben. III.1) Bedingungen für den Auf- alog aufgeführt sind. IV.2.2) Angaben zur tes an Hecken und Gehölzpflanzungen an kabular für öffentliche Aufträge (CPV) - trag. III.1.3) Rechtsform der Bietergemein- elektronischen Auktion - Eine elektronische Allgemeinbildenden und Beruflichen Schu- Hauptgegenstand: 77300000. 3) Menge schaft, an die der Auftrag vergeben wird - Auktion wird durchgeführt: nein. IV.3) Ver- len in Hamburg. Los-Nr: 2 - Bezeichnung: oder Umfang - Veranschlagte Kosten ohne Bietergemeinschaften sind unter folgenden waltungsangaben. IV.3.1) Aktenzeichen Eimsbüttel. 1) Kurze Beschreibung: Jährli- MwSt.: 170200.00 €. 5) Zusätzliche Anga- Bedingungen zugelassen: gesamtschuldne- beim öffentlichen Auftraggeber: SBH VOL cher Sommerschnitt an Hecken und Gehölz- ben zu den Losen: Die Angebotsabgabe ist risch haftend mit bevollmächtigtem/r Ver- 019/2012. IV.3.2) Frühere Bekanntma- pflanzungen an Allgemeinbildenden und Be- möglich für alle Lose. Es werden, je nach treter/in. III.1.4) Sonstige besondere Bedin- chung (en) desselben Auftrags: nein. IV.3.3) ruflichen Schulen in Hamburg Eimsbüttel. Leistungsfähigkeit nur maximal 3 Lose an gungen - Für die Ausführung des Auftrags Bedingungen für den Erhalt von Ausschrei- 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche einen Bieter vergeben. Bezeichnung des Auf- gelten besondere Bedingungen: nein. III.2) bungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand: 77300 trags durch den öffentlichen Auftraggeber: Teilnahmebedingungen. III.2.1) Persönliche Beschreibung - Schlusstermin für die Anfor- 000. 3) Menge oder Umfang - Veranschlagte Durchführung des jährlichen Sommerschnit- Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auf- derung von Unterlagen oder die Einsicht- Kosten ohne MwSt.: 155506.00 €. 5) Zu- tes an Hecken und Gehölzpflanzungen an lagen hinsichtlich der Eintragung in einem nahme: 04.06.2012, 14:00 Uhr. Kosten- sätzliche Angaben zu den Losen: Die Ange- Allgemeinbildenden und Beruflichen Schu- Berufs- oder Handelsregister - Angaben und pflichtige Unterlagen: ja. Preis: 5,00 €. Zah- botsabgabe ist möglich für alle Lose. Es len in Hamburg. Los-Nr: 7 - Bezeichnung: Formalitäten, die erforderlich sind, um die lungsbedingungen und -weise: Verwendungs- werden, je nach Leistungsfähigkeit nur ma- Wandsbek (Ortsbereich-Rahlstedt). 1) Kur- Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Es zweck: 7005852, SBH VOL 019/2012, Kto- ximal 3 Lose an einen Bieter vergeben. Be- ze Beschreibung: Jährlicher Sommerschnitt wird darauf hingewiesen, dass die gem. § 7 Nr. 20 10 15 29, BLZ 200 000 00, Deutsche zeichnung des Auftrags durch den öffentli- an Hecken und Gehölzpflanzungen an Allge- (13) VOL eingeräumte Befugnis zum Nach- Bundesbank Hamburg. IV.3.4) Schlusster- chen Auftraggeber: Durchführung des jährli- meinbildenden und Beruflichen Schulen in reichen von Unterlagen vorliegend nicht zum min für den Eingang der Angebote oder Teil- chen Sommerschnittes an Hecken und Ge- Hamburg Wandsbek (Ortsbereich-Rahls- Tragen kommt. Fehlende Ergänzungen und nahmeanträge: 11.06.2012, 14:00 Uhr. hölzpflanzungen an Allgemeinbildenden und tedt). 2) Gemeinsames Vokabular für öffent- Seite 8 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 liche Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand: unterlagen ist ein Beleg für die erfolgte - Teil A (VOB/A). c) Entfällt. d) Instandset- Lübeck. Fehlt der Verwendungszweck auf 77300000. 3) Menge oder Umfang - Veran- Überweisung beizufügen. Näheres siehe l). zung der Betonoberflächen und Fahr- Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht schlagte Kosten ohne MwSt.: 155081.00 €. l) Kosten für die Übersendung der Vergabe- bahndeckenerneuerung. e) Bei der Ort- zuordenbar und Sie erhalten keine Unterla- 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen: Die unterlagen in Papierform - Höhe der Kosten schaft 25774 Hemme, Dithmarschen, S-H. gen. IBAN DE58 2100 0000 0021 0015 Angebotsabgabe ist möglich für alle Lose. €: 10,00 €, Zahlungsweise: Banküberwei- f) Ca. 230m² Asphaltfräsen; ca. 230m² As- 18; BIC-Code MARKDEF1210. Die Verga- Es werden, je nach Leistungsfähigkeit nur sung, Empfänger: Gebäudemanagement phaltbetondeckschicht AC 11D S; ca. 120 beunterlagen können nur versendet werden, maximal 3 Lose an einen Bieter vergeben. Schleswig-Holstein AöR, Kontonummer: 21 m² OS- C Beschichtung; ca. 100 St Beton- wenn auf der Überweisung der Verwen- Bezeichnung des Auftrags durch den öffent- 001 518, BLZ, Geldinstitut: 210 000 00, fehlstellen. g) Entfällt. h) Entfällt. i) 18. Juli dungszweck angegeben wurde, gleichzeitig lichen Auftraggeber: Durchführung des jähr- BBK Kiel, Verwendungszweck: 12A00993 - 28. September 2012. j) Entfällt. k) S. Pkt. mit der Überweisung die Vergabeunterlagen lichen Sommerschnittes an Hecken und Ge- Lübeck. Fehlt der Verwendungszweck auf a), Herr Tabbert, Tel.: 04821 / 662620, Fax: per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer hölzpflanzungen an Allgemeinbildenden und Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht 04821 / 662707. l) Die Vergabeunterlagen, vollständigen Firmenadresse) bei der in Ab- Beruflichen Schulen in Hamburg. Los-Nr: 8 zuordenbar und Sie erhalten keine Unterla- einschl. CD-Format DA 83, werden zu einem schnitt k) genannten Stelle angefordert wur- - Bezeichnung: Hamburg-Mitte. 1) Kurze gen. IBAN: DE58 2100 0000 0021 0015 Grundpreis von 20,00 € abgegeben. Der Be- den, das Entgelt auf dem Konto des Empfän- Beschreibung: Jährlicher Sommerschnitt an 18, BIC-Code: MARKDEF1210. Die Verga- trag ist einzuzahlen bei der Landeskasse gers eingegangen ist. Das eingezahlte Ent- Hecken und Gehölzpflanzungen an Allge- beunterlagen können nur versendet werden, S-H, Kto. Nr.: 210 015 08 bei der Bundes- gelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die meinbildenden und Beruflichen Schulen in wenn auf der Überweisung der Verwen- bank Kiel, BLZ: 210 000 00, zwecks Aus- die Angebote zu richten sind: VOB-Submis- Hamburg-Mitte. 2) Gemeinsames Vokabu- dungszweck angegeben wurde; gleichzeitig schreibung DST 8301/3000, -Nr. SV 000 sionsstelle, siehe k). q) Angebotseröffnung: lar für öffentliche Aufträge (CPV) - Haupt- mit der Überweisung die Vergabeunterlagen 319. m) Entfällt. n) 14.06.2012, 11:00 Uhr. am 12.06.2012 um 08:30 Uhr. Ort: GMSH gegenstand: 77300000. 3) Menge oder Um- per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer o) S.Pkt a). p) Sie sind in deutscher Sprache AöR, VOB-Submissionsstelle - siehe k). Per- fang - Veranschlagte Kosten ohne MwSt.: vollständigen Firmenadres-se) bei der in Ab- abzufassen. q) 14.06.2012, 11:00 Uhr, Ort: sonen, die bei der Eröffnung anwesend sein 140285.00 €. 5) Zusätzliche Angaben zu schnitt k) genannten Stelle angefordert wur- s.Pkt a). Bieter und ihre Bevollmächtigten. dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten. r) den Losen: Die Angebotsabgabe ist möglich den; das Entgelt auf dem Konto des Emp- r) Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von Geforderte Sicherheiten: s. Vergabeunterla- für alle Lose. Es werden, je nach Leistungs- fängers eingegangen ist. Das eingezahlte 5% der Auftragssumme. s) Abschlagszah- gen. t) Rechtsform der Bietergemeinschaf- fähigkeit nur maximal 3 Lose an einen Bie- Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an lungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ten: selbstschuldnerisch haftend mit bevoll- ter vergeben. Bezeichnung des Auftrags die die Angebote zu richten sind GMSH ZVB/E-StB. t) Gesamtschuldnerisch haften- mächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eig- durch den öffentlichen Auftraggeber: Durch- AöR, VOB-Submissionsstelle - siehe k). q) de Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtig- nung: Der Bieter hat mit seinem Angebot führung des jährlichen Sommerschnittes an Angebotseröffnung: 13.06.2012, 09:00 tem Vertreter. u) Der Bieter hat zum Nach- zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungs- Hecken und Gehölzpflanzungen an Allge- Uhr, Ort: GMSH AöR, VOB-Submissiobstel- weis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit fähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt ab- meinbildenden und Beruflichen Schulen in le - siehe k). Personen, die bei der Eröffnung und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben rufbare Eintragung in die allgemein zugäng- Hamburg. Los-Nr: 9 - Bezeichnung: Berge- anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Be- gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) Die liche Liste des Vereins für Präqualifikation dorf und Harburg. 1) Kurze Beschreibung: vollmächtigten. r) Geforderte Sicherheiten: Zuschlags- und Bindefrist endet am: 13. Juli von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikati- Jährlicher Sommerschnitt an Hecken und s. Vergabeunterlagen. t) Rechtsform der Bie- 2012. w) Nachprüfungsstelle: Vergabeprüf- onsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nach- Gehölzpflanzungen an Allgemeinbildenden tergemeinschaften selbstschuldnerisch haf- stelle beim Landesbetrieb Straßenbau und weis der Eignung kann auch durch Eigener- und Beruflichen Schulen in Hamburg Berge- tend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Verkehr Schleswig-Holstein, Mercatorstra- klärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklä- dorf und Harburg. 2) Gemeinsames Vokabu- Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte ße 9, 24106 Kiel. rungen zur Eignung) erbracht werden. Hin- lar für öffentliche Aufträge (CPV) - Haupt- Unternehmen führen den Nachweis der Eig- weis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklä- gegenstand: 77300000. 3) Menge oder Um- nung durch den Eintrag in die Liste des Ver- 25769 Kiel rungen bestätigen, sind von Bietern, deren fang - Veranschlagte Kosten ohne MwSt.: eins für die Präqualifikation von Bauunter- Sanitäranlagen VOB Angebote in die engere Wahl kommen, die 136385.00 €. 5) Zusätzliche Angaben zu nehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei entsprechenden Bescheinigungen vorzule- den Losen: Die Angebotsabgabe ist möglich Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- gen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen für alle Lose. Es werden, je nach Leistungs- langen nachzuweisen, dass die vorgesehenen le): Land Schleswig-Holstein endvertreten zur Eignung) ist erhältlich: Auf der Internet- fähigkeit nur maximal 3 Lose an einen Bie- Nachunternehmen präqualifiziert sind oder durch Gebäudemanagement Schleswig-Hol- seite der GMSH unter: www.gmsh.de. Das ter vergeben. die Voraussetzung für die Präqualifikation stein AöR, Gartenstraße 6, 24103 Kiel, Tele- Formblatt wird mit den Vergabeunterlagen erfüllen. Nicht präqualifizierte Unterneh- fon 0431 / 599-0, Fax: 0431 / 599-1188, E- versandt. v) Ablauf der Zuschlags- und Bin- men haben zum Nachweis der Eignung mit Mail [email protected]. Internet www.gmsh.de. defrist: 26.07.2012. w) Nachprüfung be- dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- haupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle Schleswig- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzulegen. bung VOB/A. Vergabe 12A00836 Sanitär- (§ 21 VOB/A): GMSH, Nachprüfungsstelle Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die anlagen: Abwasser-, Wasser- u. Gas. Maß- Org.-Z. 812, Gartenstraße 6, 24103 Kiel, Holstein Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen nahme UKSH KI / 518, Chirurgie, röntgen- Tel.0431 / 599-1112, Fax: 0431 / 599- Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, diagn. Geräte. c) Angaben zum elektroni- 1119. Hinweis: Die Vergabeprüfstelle kann die Nachunternehmen sind präqualifiziert. schen Vergabeverfahren und zur Ver- und Bietern zu laufenden Vergabeverfahren kei- Bauaufträge In diesem Fall reicht die Angabe der Num- Entschlüsselung der Unterlagen: Elektroni- ne Auskünfte geben. Diese erhalten Sie nur mer, unter der die Nachunternehmen in der sche Angebotsabgabe ist mit fortgeschritte- bei dem Ansprechpartner unter x). x) Sons- 25767 Glücksburg Liste des Vereins für die Präqualifikation ner oder qualifizierter elektronischer Signa- tige Angaben - Auskünfte zum technischen von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- tur zugelassen. Nähere Informationen zur Inhalt erteilt: Submission-HL-Bieteranfra- Metallbau - Rauch- und elektronischen Vergabe in der GMSH sind Brandschutztüren VOB zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- [email protected] oder Fax: 0451 / 30086-166. bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- unter http://www.gmsh.de/ausschreibungen/ Auskünfte zum Verfahren werden zusätzlich a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- rungen (auch die der Nachunternehmen) zu finden. d) Art des Auftrags: Ausführung erteilt unter der Tel.Nr. 0451 / 30086-217. le): Bundesrepublik Deutschland, endvertre- durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: ten durch Gebäudemanagement Schleswig- Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- UKSH-KI, Arnold Hellerstraße 3. f) Art und 25770 Kiel Holstein AöR, Gartenstraße 6, 24103 Kiel, Umfang der Leistung: ca.150 m Gussrohr ständiger Stellen zu bestätigen. Das Form- Wärmeversorgungsanlagen VOB Telefon: 0431 / 599-0, Fax: 0431 / 599- blatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist DN 40-125 inkl. Bestandsanschlüsse für 1188, E-Mail: [email protected], Internet: www. erhältlich: als Bestandteil der Vergabeunter- Entwässerung herstellen, ca. 530 m Edel- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- gmsh.de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche lagen zu dieser Ausschreibung sowie unter stahlrohr DN 12-32 inkl. Bestandsanschl. le): Land Schleswig-Holstein, endvertreten Ausschreibung VOB/A. Vergabenummer www.gmsh.de unter der jeweiligen Aus- an Mehrschichtverbundrohr herst., 10 Stück durch Gebäudemanagement Schleswig-Hol- :12A00993 Geb. 6, Einbau von Rauch- schreibung. v) Ablauf der Zuschlags- und Sanitärobjekte demontieren, entsorgen, lie- stein AöR, Gartenstraße 6, 24103 Kiel, Tele- und Brandschutztüren, Metallbau. Maß- Bindefrist 11.07.2012. w) Nachprüfung be- fern u. montieren, ca. 220 m Demontage fon: 0431 / 599-0, Fax: 0431 / 599-1188, nahme: BU Kas. Flottenkdo/MHQ Glücks- haupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle Trinkwasserr. DN 15-50, ca. 80 m Demonta- E-Mail: [email protected], Internet: www.gmsh. burg-Meierwik. c) Angaben zum elektroni- (§ 21 VOB/A): GMSH, Nachprüfungsstelle ge Gussrohr DN 50-150, techn. Isolierung. de. b) Vergabeverfahren. Öffentliche Aus- schen Vergabeverfahren und zur Ver- und Org.Z. 812, Gartenstr. 6, 24103 Kiel, Telefon gem. EnEV für ca. 530 m Trinkwasserrohr schreibung VOB/A. Vergabe: 12A00936, Entschlüsselung der Unterlagen Elektroni- 0431 / 599-1112, Fax: 0431 / 599-1119. DN 15-32 u. ca. 8 m Regenwasserrohr im Wärmeversorgungsanlagen. Maßnahme: sche Angebotsabgabe ist mit fortgeschritte- Hinweis: Die Nachprüfungsstelle kann Bie- Gebäude DN 125 herstellen, 1 Stück Chlor- UKSH KI / 518, Chirurgie, röntgendiagn. ner oder qualifizierter elektronischer Signa- tern zu laufenden Vergabeverfahren keine dioxidanlage. g) Erbringen von Planungs- Geräte. c) Angaben zum elektronischen Ver- tur zugelassen. Nähere Informationen zur Auskünfte geben. Diese erhalten Sie nur bei leistungen: nein. h) Aufteilung in Lose: nein. gabeverfahren und zur Ver- und Entschlüs- elektronischen Vergabe in der GMSH sind dem Ansprechpartner unter x) Zeile 3 und i) Ausführungsfristen - Fertigstellung der selung der Unterlagen Elektronische Ange- unter http://www.gmsh.de/ausschreibungen/ Zeile 4. x) Sonstige Angaben - Auskünfte Leistungen bis: 25.06.2013; ggf. Beginn der botsabgabe ist mit fortgeschrittener oder zu finden. d) Art des Auftrags: Ausführung zum technischen Inhalt erteilt: Submission- Ausführung: innerhalb von 12 WT nach Auf- qualifizierter elektronischer Signatur zuge- von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: [email protected] oder Fax: tragserteilung. j) Nebenangebote: zugelas- lassen. Nähere Informationen zur elektroni- Glücksburg. f) Art und Umfang der Leis- 0451 / 30086-166. Auskünfte zum Verfah- sen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen: schen Vergabe in der GMSH sind unter ht- tung: Einbau Rauch- und Brandschutztüren; ren werden zusätzlich erteilt unter der Tel. bei GMSH AöR VOB-Submissionsstelle, tp://www.gmsh.de/ausschreibungen/ zu fin- Metallbauarbeiten. 8 Brandschutztüren in Nr.: 0451 / 30086-217. Schillstraße 1-3, 23566 Lübeck. Submissi- den. d) Art des Auftrags: Ausführung von Stahl-/ Aluminium-Glas-Konstruktion. g) [email protected] oder Fax: Bauleistungen. e) Ort der Ausführung Erbringen von Planungsleistungen: nein. h) 25768 Hemme 0451 / 30086-210. Der Anforderung der UKSH-KI, Arnold Hellerstraße 3. f) Art und Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungsfris- Vergabeunterlagen ist ein Beleg für die er- Umfang der Leistung: 1 Stück Wärmemen- ten - Fertigstellung der Leistungen bis: Brückenbau- / Instandsetzung VOB folgte Überweisung beizufügen. Näheres sie- genzähler; ca. 230m Stahlrohr schwarz 31.08.2012. ggf. Beginn der Ausführung: a) Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr he l). l) Kosten für die Übersendung der Ver- DN1 5 - 80 (+ 2m DN 200); ca. 50m Stahl- 01.08.2012. j) Nebenangebote: zugelassen. Schleswig-Holstein, Niederlassung Itzehoe, gabeunterlagen in Papierform - Höhe der rohr schwarz DN 50 genutet; ca. 40m Edel- k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Breitenburger Straße 37, 25524 Itzehoe Kosten: 36,00 €. Zahlungsweise: Banküber- stahlrohr DN 250 (Quenchrohr); 1 Stück GMSH AöR VOB-Submissionsstelle Schill- bzw. Postfach 2031, 25510 Itzehoe, Telefon: weisung. Empfänger: Gebäudemanagement Stahlröhrenheizkörper liefern und mont.; straße 1-3 23566 Lübeck, Submission-HL- 04821 / 66-0, Telefax: 04821 / 66-2714. b) Schleswig-Holstein AöR, Kontonummer 5 Anschlüsse an Wärmetausch. herst.; ca. [email protected] oder Fax: 0451 / Öffentliche Ausschreibung nach der Verga- 21001518, BLZ, Geldinstitut 210 000 00, 90 m Demontage Stahlrohr DN 15 - 80; ca. 30086-210. Der Anforderung der Vergabe- be- und Vertragsordnung für Bauleistungen BBK Kiel. Verwendungszweck 12A00836 2 Stück Heizkörper demontieren; techn. Iso- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 9 lierungen gem. EnEV für ca. 230m Stahl- Internet: www.gmsh.de. b) Vergabeverfah- Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Vertragsverlängerung - Dieser Auftrag kann rohr schwarz DN 15 - 80 (+2m DN 200). g) ren: Öffentliche Ausschreibung VOB/A. Ver- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Be- verlängert werden: nein. II.3) Vertragslauf- Erbringen von Planungsleistungen: nein. h) gabenummer: 12A00957 Installation von scheinigungen zuständiger Stellen zu bestä- zeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsaus- Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungsfris- Trinkwasserbeprobungseinrichtungen bei tigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung führung - Laufzeit in Monaten: 63. Ab- ten - Fertigstellung der Leistungen bis: der Bundespolizei. Maßnahme: Bundesan- zur Eignung) ist erhältlich: als Bestandteil schnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- 25.06.2013. ggf. Beginn der Ausführung: in- stalt für Immobilienaufgaben - BU BPol der Vergabeunterlagen zu dieser Ausschrei- nanzielle und technische Angaben. III.1) nerhalb von 12 WT nach Auftragserteilung. Akademie. c) Angaben zum elektronischen bung sowie unter www.gmsh.de unter der je- Bedingungen für den Auftrag. III.1.1) Ge- j) Nebenangebote: zugelassen. k) Anforde- Vergabeverfahren und zur Ver- und Ent- weiligen Ausschreibung. v) Ablauf der Zu- forderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe rung der Vergabeunterlagen: bei GMSH schlüsselung der Unterlagen: Elektronische schlags- und Bindefrist: 12.07.2012. w) Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Fi- AöR VOB-Submissionsstelle Schillstraße Angebotsabgabe ist mit fortgeschrittener Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- nanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/ 1-3 23566 Lübeck. Submission-HL-Bieter- oder qualifizierter elektronischer Signatur prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): GMSH, Nach- oder Verweis auf die maßgeblichen Vor- [email protected] oder Fax: 0451 / 300 zugelassen. Nähere Informationen zur elekt- prüfungsstelle Org.Z. 812, Gartenstraße 6, schriften: Zahlungen erfolgen nach VOB/B 86-210. Der Anforderung der Vergabeunter- ronischen Vergabe in der GMSH sind unter 24103 Kiel, Tel.0431 / 599-1112 Fax: 0431 und den ‘Zusätzlichen Vertragsbedingungen lagen ist ein Beleg für die erfolgte Überwei- http://www.gmsh.de/ausschreibungen/ zu / 599-1119. Hinweis: Die Nachprüfungsstel- für die Ausführung von Bauleistungen - ein- sung beizufügen. Näheres siehe l). l) Kosten finden. d) Art des Auftrags: Ausführung von le kann Bietern zu laufenden Vergabeverfah- heitliche Fassung - Wasserstraßen’. III.1.3) für die Übersendung der Vergabeunterlagen Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: Lü- ren keine Auskünfte geben. Diese erhalten Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die in Papierform - Höhe der Kosten: 27,00 €. beck. f) Art und Umfang der Leistung: Ins- Sie nur bei dem Ansprechpartner unter x) der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldne- Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfän- tallation von Beprobungseinrichtungen Zeile 3 und Zeile 4. x) Sonstige Angaben: risch haftend mit bevollmächtigtem Vertre- ger: Gebäudemanagement Schleswig-Hol- für Trinkwasser. 140 St. Probenahmeventi- Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: ter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingun- stein AöR, Kontonummer: 21001518, BLZ, le Rotguss liefern und einbauen; 125 St. [email protected] gen - Für die Ausführung des Auftrags gelten Geldinstitut: 210 000 00, B B K Kiel, Ver- Probenahmeeckventile liefern und einbauen; oder Fax: 0451 / 30086-166 Auskünfte zum besondere Bedingungen: nein. III.2) Teilnah- wendungszweck: 12A00936 Lübeck. Fehlt 74 St. Schrägsitzventile versch. Dimensio- Verfahren werden zusätzlich erteilt unter mebedingungen. III.2.1) Persönliche Lage der Verwendungszweck auf Ihrer Überwei- nen liefern und einbauen. g) Erbringen von der Tel.Nr.: 0451 / 30086-217. des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen sung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar Planungsleistungen: nein. h) Aufteilung in hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: Lose: nein. i) Ausführungsfristen - Fertig- 25772 Kiel oder Handelsregister - Angaben und Forma- DE58 2100 0000 0021 0015 18, BIC- stellung der Leistungen bis: 38. KW 2012. Neubau von Vermessungs- litäten, die erforderlich sind, um die Einhal- Code: MARKDEF1210. Die Vergabeunter- ggf. Beginn der Ausführung: spätesten 10 anlagen EU VOB tung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter lagen können nur versendet werden, wenn Werktage nach Auftragserteilung. j) Neben- hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Offenes Verfahren - Bauauftrag (Richtlinie auf der Überweisung der Verwendungszweck angebote: zugelassen. k) Anforderung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuver- 2004/18/EG). Abschnitt I: Öffentlicher Auf- angegeben wurde; gleichzeitig mit der Über- Vergabeunterlagen: GMSH AöR VOB-Sub- lässigkeit eine direkte abrufbare Eintragung traggeber. I.1) Name, Adressen und Kon- weisung die Vergabeunterlagen per Brief missionsstelle Schillstraße 1-3 23566 Lü- in die allgemein zugängliche Liste des Ver- taktstelle (n): Wasser- und Schifffahrtsamt oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständi- beck, Submission-HL-Bieteranfragen@ eins für Präqualifikation von Bauunterneh- Lübeck, Moltkeplatz 17, 23566 Lübeck, gen Firmenadres-se) bei der in Abschnitt k) gmsh.de oder Fax: 0451 / 30086-210. Der men e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) Deutschland. Kontaktstelle(n) - Wasser- und genannten Stelle angefordert wurden; das Anforderung der Vergabeunterlagen ist ein nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung Schifffahrtsamt Lübeck, zu Händen von: Entgelt auf dem Konto des Empfängers ein- Beleg für die erfolgte Überweisung beizufü- kann auch durch Eigenerklärung gem. der ‘ gegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird Herrn Seifert, Tel.: +49 01759319073, E- gen. Näheres siehe l). l) Kosten für die Über- Mail: [email protected], Fax: +49 Eigenerklärung Eignung’ erbracht werden. nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Ange- sendung der Vergabeunterlagen in Papier- Das Formblatt ist den Ausschreibungsunter- bote zu richten sind VOB-Submissionsstelle, 4516208190. Internet-Adresse(n) - Haupt- form - Höhe der Kosten: 10,00 £, Zahlungs- adresse des öffentlichen Auftraggebers / des lagen beigefügt. Darüber hinaus hat der Bie- siehe k). q) Angebotseröffnung: am 12. Juni weise: Banküberweisung, Empfänger: Ge- ter Referenzlisten zum Nachweis seiner 2012 um 09:30 Uhr, Ort: GMSH AöR, Auftraggebers: (URL) http://www.wsa-lue- bäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, beck.wsv.de. Weitere Auskünfte erteilen: die Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfä- VOB-Submissiobstelle - siehe k). Personen, Kontonummer: 21001518, BLZ, Geldinsti- higkeit beizufügen. Ausländische Bewerber / die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: oben genannten Kontaktstellen. Ausschrei- tut: 210 000 00, B B K Kiel, Verwendungs- bungs- und ergänzende Unterlagen (ein- Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen Bieter und ihre Bevollmächtigten. r) Gefor- zweck: 12A00957 Lübeck. Fehlt der Ver- ihres Herkunftslandes vorzulegen. III.2.2) derte Sicherheiten: s. Vergabeunterlagen. schließlich Unterlagen für den wettbewerbli- wendungszweck auf Ihrer Überweisung, so chen Dialog und ein dynamisches Beschaf- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfä- t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie er- higkeit - Angaben und Formalitäten, die er- selbstschuldnerisch haftend mit bevollmäch- fungssystem) verschicken: die oben genann- halten keine Unterlagen. IBAN DE58 2100 ten Kontaktstellen. Angebote oder Teilnah- forderlich sind, um die Einhaltung der Aufla- tigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: 0000 0021 0015 18, BIC-Code MARK- gen zu überprüfen: Der Bieter hat mit dem Der Bieter hat mit seinem Angebot zum meanträge sind zu richten an: die oben ge- DEF1210. Die Vergabeunterlagen können nannten Kontaktstellen. I.2) Art des öffent- Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähig- nur versendet werden, wenn auf der Über- Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine keit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufba- lichen Auftraggebers: Ministerium oder weisung der Verwendungszweck angegeben sonstige zentral- oder bundesstaatliche Be- direkte abrufbare Eintragung in die allge- re Eintragung in die allgemein zugängliche wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die mein zugängliche Liste des Vereins für Prä- Liste des Vereins für Präqualifikation von hörde einschließlich regionaler oder lokaler Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail Unterabteilungen. I.3) Haupttätigkeit(en): qualifikation von Bauunternehmen e. V. Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsver- (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmen- (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuwei- zeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Allgemeine öffentliche Verwaltung. I.4) Auf- adresse) bei der in Abschnitt k) genannten tragsvergabe im Auftrag anderer öffentli- sen. Der Nachweis der Eignung kann auch Eignung kann auch durch Eigenerklärungen Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf durch Eigenerklärung gem. der ‘ Eigenerklä- gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur cher Auftraggeber - Der öffentliche Auftrag- dem Konto des Empfängers eingegangen ist. geber beschafft im Auftrag anderer öffentli- rung Eignung’ erbracht werden. Das Form- Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. blatt ist den Ausschreibungsunterlagen bei- zuständige Stellen Eigenerklärungen bestä- cher Auftraggeber: ja. Abschnitt II: Auf- o) Anschrift, an die die Angebote zu richten gefügt. III.2.3) Technische Leistungsfähig- tigen, sind von Bietern, deren Angebote in tragsgegenstand. II.1) Beschreibung. sind GMSH AöR, VOB-Submissionsstelle - keit - Angaben und Formalitäten, die erfor- die engere Wahl kommen, die entsprechen- II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den siehe k). q) Angebotseröffnung: am 14. Juni derlich sind, um die Einhaltung der Auflagen den Bescheinigungen vorzulegen. Das Form- öffentlichen Auftraggeber: Neubau von 2012 um 10:30 Uhr, Ort: GMSH AöR, zu überprüfen: Der Bieter hat mit dem Ange- blatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) Vermessungsanlagen. II.1.2) Art des Auf- VOB-Submissiobstelle - siehe k). Personen, bot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leis- ist erhältlich: Auf der Internetseite der trags und Ort der Ausführung, Lieferung die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: tungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine di- GMSH unter: www.gmsh.de. Das Formblatt bzw. Dienstleistung: Bauauftrag; Ausfüh- Bieter und ihre Bevollmächtigten. r) Gefor- rekte abrufbare Eintragung in die allgemein wird mit den Vergabeunterlagen versandt. rung. Hauptort der Ausführung: Kiel - Fried- derte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen. zugängliche Liste des Vereins für Präqualifi- v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: richsort. NUTS-Code: DEF02. II.1.3) An- 26.07.2012. w) Nachprüfung behaupteter t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rah- kation von Bauunternehmen e. V. (Präquali- Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/ selbstschuldnerisch haftend mit bevollmäch- menvereinbarung oder zum dynamischen fikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der A): GMSH, Nachprüfungsstelle Org.Z. 812, tigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Beschaffungssystem (DBS): Die Bekannt- Nachweis der Eignung kann auch durch Ei- Gartenstr. 6, 24103 Kiel, Tel.0431/599- Präqualifizierte Unternehmen führen den machung betrifft einen öffentlichen Auftrag. generklärung gem. der ‘ Eigenerklärung Eig- 1112 Fax: 0431 / 599-1119. Hinweis: Die Nachweis der Eignung durch den Eintrag in II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags nung’ erbracht werden. Das Formblatt ist Vergabeprüfstelle kann Bietern zu laufenden die Liste des Vereins für die Präqualifikation oder Beschaffungsvorhabens: Neubau Ver- den Ausschreibungsunterlagen beigefügt. Vergabeverfahren keine Auskünfte geben. von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- messungsanlagen. II.1.6) Gemeinsames Vo- Abschnitt IV: Verfahren. IV.1) Verfahrens- Diese erhalten Sie nur bei dem Ansprech- zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen kabular für öffentliche Aufträge (CPV) - art. IV.1.1) Verfahrensart: Offen. IV.2) Zu- partner unter x) Zeile 3 und Zeile 4. x) ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die Hauptgegenstand: 45244000. II.1.7) Anga- schlagskriterien. IV.2.1) Zuschlagskriterien: Sonstige Angaben: Auskünfte zum techni- vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- ben zum Beschaffungsübereinkommen das wirtschaftlich günstigste Angebot in Be- schen Inhalt erteilt: Submission-HL-Bieter- ziert sind oder die Voraussetzung für die (GPA) - Auftrag fällt unter das Beschaf- zug auf die Kriterien, die in den Ausschrei- [email protected] oder Telefax: 0451 / Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- fungsübereinkommen (GPA): nein. II.1.8) bungsunterlagen, der Aufforderung zur An- 30086-166. Auskünfte zum Verfahren wer- zierte Unternehmen haben zum Nachweis Lose - Aufteilung des Auftrags in Lose: nein. gebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in den zusätzlich erteilt unter der Telefon Nr.: der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- II.1.9) Angaben über Varianten / Alterna- der Beschreibung zum wettbewerblichen Di- 0451 / 30086-217. te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- tivangebote - Varianten / Alternativangebote alog aufgeführt sind. IV.2.2) Angaben zur nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- sind zulässig: ja. II.2) Menge oder Umfang elektronischen Auktion - Eine elektronische 25771 Kiel ternehmen sind die Eigenerklärungen auch des Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge bzw. Auktion wird durchgeführt: nein. IV.3) Ver- für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- -umfang: Munitionssuche ca. 45.000 m²; waltungsangaben. IV.3.1) Aktenzeichen Installation von Beprobungsein- zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen Rückbau von Unterwassermessanlagen; beim öffentlichen Auftraggeber: 231.2- richtungen für Trinkwasser VOB sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Neubau von Vermessungsanlagen; ca. KiF/1(11). IV.3.2) Frühere Bekanntma- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- Angabe der Nummer, unter der die Nachun- 14.000 m Bohrpfähle im Unterwasserbe- chung (en) desselben Auftrags: nein. IV.3.3) le): Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ternehmen in der Liste des Vereins für die reich; Taucherarbeiten Montage von ca. Bedingungen für den Erhalt von Ausschrei- AöR, endvertreten durch Gebäudemanage- Präqualifikation von Bauunternehmen (Prä- 2200 m Kabelträger; Hoch- und Tiefbauar- bungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der ment Schleswig-Holstein AöR, Gartenstraße qualifikationsverzeichnis) geführt werden. beiten. Geschätzter Wert ohne MwSt.: Beschreibung - Schlusstermin für die Anfor- 6, 24103 Kiel, Telefon: 0431 / 599-0, Fax: Gelangt das Angebot in die engere Wahl, 17000000.00 €. II.2.2) Angaben zu Optio- derung von Unterlagen oder die Einsicht- 0431 / 599-1188, E-Mail: [email protected], sind die Eigenerklärungen (auch die der nen - Optionen: nein. II.2.3) Angaben zur nahme: 03.08.2012. Kostenpflichtige Un- Seite 10 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 terlagen: ja - Preis: 194.00 €. Zahlungsbe- zum 12.06.2012, 11:30 Uhr eingereicht schicken. 2) Art und Umfang der Leistung Lübeck statt. (Anschrift siehe unter a)). Bie- dingungen und -weise: Ein Entgelt von werden. o) LBV-SH, Niederlassung Lübeck des Auftrages: Neubau eines Betongebäu- ter und ihre Bevollmächtigten. r) Vertrags- 194,00 € ist einzuzahlen bei der Bundeskas- (Anschrift siehe a). p) Sie sind in deutscher des für eine Heizzentrale, L X B X H ca. 8,5 erfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der se Trier - Dienstsitz Kiel - Deutsche Bundes- Sprache abzufassen. q) Die Eröffnung der m x 12,0 m x 3,5 m einschließlich Erd- und Auftragssumme; Bürgschaft für Mängelan- bank Kiel, Konto-Nr. 210 010 30 (BLZ 210 Angebote findet statt am 12. Juni 2012 um Fundamentarbeiten. 3) Die Leistung ist in sprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrech- 000 00), IBAN DE4221 0000 0000 210 11:30 Uhr beim LBV-SH, Niederlassung Norderstedt zu erbringen. 4) Aufteilung in nungssumme. s) Abschlagszahlungen und 010 30, BIC: MARK DEF 1210, unter An- Lübeck (Anschrift siehe a). Bieter und ihre Lose: nein. 5) Ausführungsfrist August 2012 Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E- gabe des Kassenzeichens: 1093 5011 7492 Bevollmächtigten. r) Sicherheit für die Ver- - September 2012. 6) Anforderung der Ver- StB. t) Gesamtschuldnerisch haftende Ar- mit dem Stichwort ‘Neubau Entmagnetisie- tragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auf- dingungsunterlagen bis zum 06.06.2012, beitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem rungs- Behandlungsanlage WTD 71, Kiel - tragssumme. Sicherheit für Mängelansprü- Anschrift siehe Ziff. 1. 8) Voraussichtlicher Vertreter. u) Der Bieter hat zum Nachweis Friedrichsort’. Gegen einen zusätzlichen Be- che in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungs- Termin für die Versendung der Ausschrei- seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und trag in Höhe von € 10,00 wird auf Anforde- summe. s) Abschlagszahlungen und Schluss- bungsunterlagen 07.06.2012; voraussichtli- Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben ge- rung ergänzend mit dem Leistungsverzeich- zahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB. t) Ge- cher Einreichungstermin: 03.07.2012. 9) mäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) Die nis eine CD (GAEB-Schnittstelle DA 83) samtschuldnerisch haftende Arbeitsgemein- Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe Zuschlagsfrist endet am 30. Juli 2012. übersandt. Das Entgelt erhöht sich damit auf schaft mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Ziff. 1. 10) Zahlungsbedingungen: gemäß w) Nachprüfungsstelle: Vergabeprüfstelle 204,00 €. Der Einzahlungsbeleg ist der An- Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fach- VOB/B und zusätzlichen Vertragsbedingun- beim Landesbetrieb Straßenbau und Ver- forderung beizufügen. Der Betrag wird nicht kunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässig- gen. 11) Geforderte Eignungsnachweise - kehr Schleswig-Holstein, Mercatorstraße 9, erstattet. IV.3.4) Schlusstermin für den Ein- keit auf Verlangen Angaben gemäß § 6 Abs. Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fach- 24106 Kiel. gang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 VOB/A zu machen. v) Die Zuschlagsfrist kunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässig- 23. August 2012, 14:00 Uhr. IV.3.6) Spra- endet am 13. Juli 2012. w) Nachprüfungs- keit, folgende Nachweise zu liefern: Auflis- che (n), in der (denen) Angebote oder Teil- stelle: Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb tung vergleichbarer, in den letzten 3 Jahren Liefer- und Dienstleistungen nahmeanträge verfasst werden können - Straßenbau und Verkehr Schleswig-Hol- erbrachten Leistungen mit Angabe des Folgende Amtssprache(n) der EU: Deutsch. stein, Mercatorstraße 9, 24106 Kiel. Rechnungswertes (Referenzen); Daten der 25777 Kiel IV.3.7) Bindefrist des Angebots - bis: 19. letzten 3 Jahre für Umsatz, Nachweis über Vergabe einer internen Posttour VOL Oktober 2012. IV.3.8) Bedingungen für die 25774 Lübeck vergleichbare Arbeiten mit Ansprechpartner, Öffnung der Angebote: 23.08.2012, 14:00 durchschnittlich beschäftigte Mitarbeiter Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürger- Verkehrszeichenbrücken VOB Uhr. Ort: Moltkeplatz 17, 23566 Lübeck. mit Angabe über Qualifikation, technische meister - Rechtsamt - Zentrale Vergabestel- Personen, die bei der Öffnung der Angebote a) LBV-SH Niederlassung Lübeck, Jerusa- Ausrüstung, Führungspersonal, Eintragung le. Öffentliche Ausschreibung nach VOL. Be- anwesend sein dürfen: ja - Bieter und ihre lemsberg 9, D-23568 Lübeck, Tel.: 0451 / ins Berufsregister; Freistellungsbescheini- schaffungsmaßnahme Landeshauptstadt Bevollmächtigten. Abschnitt VI: Weitere An- 371-2169, Telefax: 0451 / 371-2124, mar- gung zum Steuerabzug bei Bauleistungen Kiel. Objekt: Immobilienwirtschaft - Post- gaben. VI.1) Angaben zur Wiederkehr des [email protected]. b) Öffentliche gem. § 48b Abs. 1 Satz 1 Einkommensteu- verteilerstelle. Gewerk: Vergabe einer in- Auftrags - Dies ist ein wiederkehrender Auf- Ausschreibung nach der Vergabe- und Ver- ergesetz; Eigenerklärung über die Zahlung ternen Posttour. Kurze Angabe zum LV-In- trag: nein. VI.2) Angaben zu Mitteln der Eu- tragsordnung für Bauleistungen - Teil A von Steuern, Abgaben, Beiträgen zur gesetz- halt (Art, Menge): Vergabe einer internen ropäischen Union - Auftrag steht in Verbin- (VOB/A). c) Entfällt. d) Bauauftrag. e) lichen Sozialversicherung und Nachweis, Posttour für den Postaustausch zwischen dung mit einem Vorhaben und/oder Pro- Schleswig-Holstein im Bereich der Nieder- dass keine illegal Beschäftigen eingesetzt der Postverteilerstelle der Landeshauptstadt gramm, das aus Mitteln der Europäischen lassung Lübeck. f) Stahlkonstruktion für werden. Nachweis über den evtl. Eintrag in Kiel und verschiedenen Dienststellen im Union finanziert wird: nein. VI.4) Rechtsbe- Verstärkung von 32 Verkehrszeichenbrü- ein Präqualifikationssystem. Nachweis einer Stadtgebiet Kiel. Ausführungszeit: 01. Juli helfsverfahren / Nachprüfungsverfahren. cken einbauen einschl. Verkehrssicherung. ausreichenden Haftpflichtversicherung. Wir 2012 - 30. Juni 2013. (Option auf eine ein- VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs- g) Entfällt. h) Entfällt. i) August-Dezember behalten uns vor weitere Unterlagen abzu- malige Vertragsverlängerung zu gleichen / Nachprüfungsverfahren: Bundeskartellamt 2012. j) Änderungsvorschläge und Neben- fordern. 12) Zuschlags- und Bindefrist endet Bedingungen um 1 Jahr). Verdingungsunter- - Vergabekammer des Bundes, Villemomb- angebote sind nicht zugelassen. k) Siehe a). am: 04.08.2012. 13) Zuschlagskriterien / lagen: Rathaus, Rechtsamt - Zentrale Verga- lerstraße 76, 53123 Bonn, 53123 Bonn, l) Der Grundpreis für die Vergabeunterlagen Gewichtung: siehe Verdingungsunterlagen. bestelle -, Fleethörn 9, Zimmer 326, 24103 Deutschland, Tel.: +49 2289499-0, E-Mail: beträgt 20,00 €. Das Entgelt ist einzuzah- 14) Auskünfte erteilt: Anschrift siehe Ziff. 1. Kiel, Tel.: 0431 / 901-2779. Kostenbeitrag: [email protected], Fax: +49 len bei der Bundesbank Kiel, Kto.-Inh. Fi- 5,00 €. Ausgabe ab: 16.05.2012. Auskünfte 2289499163. VI.5) Tag der Absendung die- nanzverwaltungsamt Schlesw.Holst., Kto.- 25776 Siek und Einsicht in die Unterlagen: Immobilien- Nr. 0021001508, BLZ 210 000 00 mit wirtschaft, 60.3.2, Frau Wertz, Tel.: 0431 / ser Bekanntmachung: 11.05.2012. Anhang Straßenbauarbeiten VOB A - Sonstige Adressen und Kontaktstellen: dem Vermerk: DienstNr. 674- ‘Verkehrszei- 901-2434, E-Mail: [email protected]. Ab- IV) Adresse des anderen öffentlichen Auf- chenbrücken-Verstärkung Riegel-Stiel’ Pro- a) Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr gabe der Angebote: Rathaus, 3. Geschoss, traggebers, in dessen Namen der öffentliche jekt Nr.: SV-001060. Der vom Geldinstitut Schleswig-Holstein, (LBV-SH), Niederlas- Zimmer 326. Einreichungstermin: 05. Juni Auftraggeber beschafft: Ministerium für bestätigte Zahlungsbeleg ist der Anordnung sung Lübeck, Jerusalemsberg 9, 23568 Lü- 2012, 10:30 Uhr. Ablauf der Zuschlagsfrist: Verteidigung, Stauffenbergstraße 18, 10785 beizufügen. Das Entgelt wird nicht erstattet. beck, Telefon: 0451371 - 2196, Fax: 0451 - 22.06.2012. Sofern die Verdingungsunterla- Berlin, Deutschland. Die Vergabeunterlagen werden erst nach 371-2124. b) Öffentliche Ausschreibung gen durch die Post zugesandt werden sollen, Eingang des Nach- weises der Einzahlung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für ist der Anforderung ein Verrechnungsscheck 25773 Lübeck (kein Verrechnungsscheck) und nach Ablauf Bauleistungen - Teil A (VOB/A). c) Entfällt. beizufügen. Eine Quittung wird mit den Un- der Anforderungsfrist versandt. m) Die Ver- d) K 39, Ausbau von Fleischgaffel bis terlagen übersandt. Fahrbahnmarkierung VOB gabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen Siek, V. Bauabschnitt Teil 2. e) Schleswig- a) Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr sind bis spätestens 29.05.2012 (Eingang Holstein, Kreis Stormarn, Gemeinde Siek. 25778 Kiel Schleswig-Holstein (LBV-SH), - Niederlas- der Anforderung bei der unter a.) genannten f) 1.400 m² Asphaltaufbruch; 1.400 m³ sung Lübeck -, Jerusalemsberg 9, 23568 Lü- Oberbodenabtrag; 500 m³ Bodenabtrag; Kauf und Lieferung von Stelle) anzufordern. Versand der Unterlagen Speichermedien EU VOL beck. b) Öffentliche Ausschreibung nach der am 30.05.2012. n) Siehe q). o) Siehe a). p) 600 m³ Boden liefern und einbauen; 5.500 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleis- Sie sind in deutscher Sprache abzufassen. m² pechhaltige Verfestigung einbauen; Lieferauftrag - Offenes Verfahren. Abschnitt tungen - Teil A (VOB/A). d) Fahrbahnmar- q) Eröffnungstermin: 26. Juni 2012, 10:30 2.300 m³ Schicht aus frostunempfindlichen I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Ad- kierung auf Deckenerneuerungen -2012-. Uhr. Ort wie unter a); Bieter und ihre Be- Material liefern und einbauen; 500 m³ ressen und Kontaktstelle(n): Gebäudema- e) Schleswig-Holstein, Kreis Ostholstein, vollmächtigten. r) 5 % der Auftragssumme Frostschutzschicht lefern und einbauen; nagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH), Kreis Stormarn, Kreis Herzogtum Lauen- gem. ZVB/E-StB 2010. s) Abschlagszah- 5.900 m² Asphalttragschicht AC 32 T S lie- Gartenstraße 6, 24103 Kiel, Deutschland. burg, Kreis Segeberg. f) Ca. 32.000 m lungen und Schlusszahlung nach VOB/B fern und einbauen; 5.800 m² Asphaltbinder- Kontaktstelle(n): Tel.: +49 431599-1477, zu durchgehende Längsmarkierung Typ II und ZVB/E-StB. t) Gesamtschuldnerisch schicht AC 16 B S liefern und einbauen; Händen von: Herrn Detlef Thomas, E-Mail: (b=0,12 m); ca. 920 m durchgehende haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevoll- 5.700 m² Asphaltdeckschicht AC 11 D S [email protected], Fax: +49 431599- Längsmarkierung Typ II (b=0,25 m); ca. mächtigtem Vertreter. u) Der Bieter hat zum liefern und einbauen; 130 m Betonrohrlei- 1465, Internet-Adresse(n) - Hauptadresse 5.200 m unterbrochene Längsmarkierung Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfä- tung DN 300 herstellen. g) Entfällt. h) Ent- des öffentlichen Auftraggebers / des Auftrag- Typ II (b=0,12 m); ca. 1.100 m unterbro- higkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen fällt. i) 06.08.2012 bis 15.05.2013. j) Ent- gebers (URL): www.gmsh.de. Weitere Aus- chene Längsmarkierung Typ II (b=0,25 m); Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu ma- fällt. k) Die Vergabeunterlagen einschließ- künfte erteilen: die oben genannten Kontakt- ca. 600 m Quermarkierung Typ II herstellen; chen. v) Zuschlags- und Bindefrist: 26. Juli lich dem Kurztext-Preisverzeichnis sowie stellen. Ausschreibungs- und ergänzende Un- ca. 90 St. Pfeilmarkierung Typ II herstellen; 2012. w) Nachprüfungsstelle: Vergabeprüf- den Planunterlagen auf Datenträger sind terlagen (einschließlich Unterlagen für den ca. 950 m Sperrflächenmarkierung Typ I stelle beim Landesbetrieb Straßenbau und spätestens bis zum 01.06.2012 (Eingang wettbewerblichen Dialog und ein dynami- herstellen. i) Baubeginn: 16.07.2012; Bau- Verkehr Schleswig-Holstein, Mercatorstra- Aufforderung) bei der unter a) genannten sches Beschaffungssystem) verschicken: die ende: 31.10.2012. k) Die Vergabeunterla- ße 9, 24106 Kiel. Stelle anzufordern. l) Ein Entgeld in Höhe oben genannten Kontaktstellen. Angebote gen können bis zum 29.05.2012 (Eingang von 20,00 € ist zu entrichten an das Finanz- oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: der Anforderung) beim LBV-SH, Niederlas- 25775 Norderstedt verwaltungsamt Schleswig-Holstein, Konto- die oben genannten Kontaktstellen. I.2) Art sung Lübeck (Anschrift siehe a) angefordert Nr.: 0021001508 bei der Deutschen Bun- des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung werden. l) Der Preis für die Vergabeunterla- Neubau eines Betongebäudes VOB desbank in Kiel, BLZ: 210 000 00, mit dem des öffentlichen Rechts. I.3) Haupttätigkeit gen beträgt 35,- €. Das Entgelt ist einzuzah- Bauaufträge: Verhandlungsverfahren gem. Vermerk ‘SV-030300, 11B4, K 39 Ausbau (en): Sonstige: Beschaffung. I.4) Auftrags- len an das Finanzverwaltungsamt Schles- Vergabeverfahren nach der Sektorenverord- von Fleischgaffel bis Siek. V. BA Teil 2’. Das vergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auf- wig-Holstein, Konto-Nr. 230 015 10 bei der nung (SektVO) sowie der Schleswig-Holstei- Entgeld wird nicht erstattet. Die Vergabeun- traggeber - Der öffentliche Auftraggeber be- Deutschen Bundesbank Lübeck, BLZ 230 nischen Vergabeverordnung (SHVgVO) im terlagen werden erst nach Eingang des Ein- schafft im Auftrag anderer öffentlicher Auf- 000 00 mit dem Verwendungszweck: DST Verhandlungsverfahren. 1) Auftraggeber zahlungsnachweises versandt (kein Verrech- traggeber: nein. Abschnitt II: Auftragsgegen- Nr. 674. Fahrbahnmarkierung auf Deckener- (Vergabestelle): Stadtwerke Norderstedt - nungsscheck). m) Entfällt. n) Die Angebote stand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Bezeich- neuerungen -2012- SV 001002’. Das Ent- Abteilung Planung , Heidbergstrasse 101- können bis zum 21.06.2012, 10:30 Uhr ein- nung des Auftrags durch den öffentlichen gelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterla- 111, 22846 Norderstedt, Telefon: 040 / 521 gereicht werden. o) Siehe a). p) Sie sind in Auftraggeber: Speichermedien für Landes- gen werden erst nach Eingang des Nachwei- 04 -224, Fax: 040 / 521 04 -145, E-Mail: deutscher Sprache abzufassen. q) Die Eröff- dienststellen des Landes Schleswig-Holstein. ses der Einzahlung versandt. (kein Verrech- [email protected]. nung der Angebote findet am 21.06.2012 II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausfüh- nungsscheck). n) Die Angebote können bis Teilnahmeanträge sind an diese Adresse zu um 10:30 Uhr, im LBV-SH, Niederlassung rung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Liefer- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 11 auftrag. Hauptort der Lieferung: Landes- dentifikationsnummer und der Bankverbin- Zahlungsbedingungen und -weise: Bei der verfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der dienststellen im Bundesland Schleswig-Hol- dung. 4. Eigenerklärung, dass ein Auszug aus Registrierung auf unserer E-Vergabeplatt- Vergabestelle gerügt wird. Ein Bieter kann stein der Bundesrepublik Deutschland. dem Gewerbezentralregister keine negativen form fällt einmalig eine Registrierungsge- seine Nichtberücksichtigung im Nachprü- II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, Eintragungen enthält. Hinweis: Die GMSH bühr in Höhe von 36,00 € an. Für dieses und fungsverfahren bei der Vergabekammer zur Rahmenvereinbarung oder zum dynami- wird vor der beabsichtigten Zuschlagsertei- alle weiteren Vergabeverfahren entstehen für überprüfen lassen. Der Antrag ist unzulässig, schen Beschaffungssystem (DBS): Die Be- lung einen Gewerbezentralregisterauszug Sie dann keine weiteren Kosten mehr. Weite- soweit der Antragsteller den gerügten Ver- kanntmachung betrifft den Abschluss einer einholen. 5. Formblatt Lieferantenselbstaus- re Informationen erhalten Sie unter http:// stoß gegen Vergabevorschriften im Vergabe- Rahmenvereinbarung. II.1.4) Angaben zur kunft (freiwillig, keine zwingend vorzulegen- www.e-vergabe.gmsh.de/ Die o.g. Kosten für verfahren erkannt und gegenüber dem Auf- Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung de Unterlage). III.2.2) Wirtschaftliche und die Ausschreibungsunterlagen in Papierform traggeber nicht unverzüglich gerügt hat (§ mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer. finanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben und sind vor Anforderung der Vergabeunterlagen 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB), (.); mehr als 15 Ka- Laufzeit in Monaten: 12 (zwölf). II.1.5) Formalitäten, die erforderlich sind, um die auf das Konto Deutsche Bundesbank - Filiale lendertage nach Eingang der Mitteilung des Kurze Beschreibung des Auftrags oder Be- Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 6. Kiel, Kto.-Nr. Inland: 210 015 18, Kto.-Nr. Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu schaffungsvorhabens: Ziel der Ausschrei- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Ausland: DE 7421050000-0052-001001, wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 bung ist der Abschluss eines Vertrages über Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich BIC: MARKDEF 1210, BZL: 210 000 00, GWB). Nach Ablauf dieser Frist ist gegen den Kauf und die Lieferung von Speicherme- der besonderen Leistungsart, die Gegenstand Empfänger: GMSH, Verwendungszweck: ZB- diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr dien für ca. 500 Landesdienststellen in der Vergabe ist (kontinuierliche Lieferungen GS-12-0164000-4122.2 Speichermedien zu möglich. VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über Schleswig-Holstein. Es handelt sich hierbei von Speichermedien in einem Flächenland überweisen. Es werden keine Verrechnungs- die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Ge- insbesondere um Cleaning-Cartridges, Data- mit ca. 500 Warenempfängern), jeweils be- schecks akzeptiert. Eine Kopie des Einzah- bäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Cartridges, CDs und DVDs. Vorgesehen für zogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. 7. lungsbeleges ist der ausschreibenden Stelle Gartenstraße 6, 24103 Kiel, Deutschland, die Lieferung der Artikel ist eine regelmäßi- Eigenerklärung, ob im Falle eines Auftrages bei Anforderung der Unterlagen vorzulegen. Tel.: +49 431599-1477, E-Mail: detlef.tho- ge, wöchentliche, regionale Belieferung aller der Auftragnehmer Unteraufträge zu verge- Der Kostenbetrag wird nicht erstattet. [email protected], Fax: +49 431599-1465. Kunden anhand eines Tourenplans, der inner- ben beabsichtigt. Hinweis: Im Fall der Inan- IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntma- halb von 10 Arbeitstagen nach Zuschlagser- spruchnahme von Unterauftragnehmern wird Angebote oder Teilnahmeanträge: 06. Juli chung: 14.05.2012. Anhang B - Angaben zu teilung der GMSH vorzulegen ist. Es handelt die GMSH vor Zuschlagserteilung die ent- 2012, 07:30 Uhr. IV.3.6) Sprache(n), in der den Losen. Bezeichnung des Auftrags durch sich nicht um eine Einmallieferung. II.1.6) sprechende Verpflichtungserklärung vom (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge den öffentlichen Auftraggeber: Speicherme- Gemeinsames Vokabular für öffentliche Auf- Nachunternehmer anfordern. Diese ist dann verfasst werden können - Folgende Amts- dien für Landesdienststellen des Landes träge (CPV) - Hauptgegenstand: 30230000. binnen 6 Tagen der GMSH zu übersenden. 8. sprache (n) der EU: Deutsch. IV.3.7) Binde- Schleswig-Holstein. Los-Nr: 1 - Bezeich- Ergänzende Gegenstände: 30234000; 302 Formblatt Eigenerklärung über maximal 5 frist des Angebots - Bis: 31. August 2012. nung: Cartridges. 1) Kurze Beschreibung: 34300; 30234400. II.1.7) Angaben zum Referenzen der im Wesentlichen in den letz- IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der An- Kauf und Lieferung von Cleaning-Cartridges Beschaffungsübereinkommen (GPA) - Auf- ten drei Geschäftsjahren (2009 - 2011) er- gebote: 09.07.2012. Personen, die bei der und Data-Cartridges für ca. 500 Landes- trag fällt unter das Beschaffungsüberein- brachten und im Umfang vergleichbaren Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: dienststellen des Landes Schleswig-Holstein. kommen (GPA): ja. II.1.8) Lose - Aufteilung Leistungen bezüglich der besonderen Leis- nein. Abschnitt VI: Weitere Angaben. VI.1) Vorgesehen für die Lieferung der Artikel ist des Auftrags in Lose: ja. Angebote sind mög- tungsart, die Gegenstand der Vergabe ist Angaben zur Wiederkehr des Auftrags - Dies eine regelmäßige, wöchentliche, regionale lich für ein oder mehrere Lose. II.1.9) Anga- (kontinuierliche Lieferungen von Speicher- ist ein wiederkehrender Auftrag: nein. VI.2) Belieferung aller Kunden anhand eines Tou- ben über Varianten / Alternativangebote - Va- medien in einem Flächenland mit ca. 500 Angaben zu Mitteln der Europäischen Union renplans, der innerhalb von 10 Arbeitstagen rianten / Alternativangebote sind zulässig: Warenempfängern), für öffentliche oder pri- - Auftrag steht in Verbindung mit einem Vor- nach Zuschlagserteilung der GMSH vorzule- nein. II.2) Menge oder Umfang des Auftrags. vate Auftraggeber, unter Angabe von Name haben und/oder Programm, das aus Mitteln gen ist. Es handelt sich nicht um eine Ein- II.2.2) Angaben zu Optionen - Optionen: des Auftraggebers, Leistungsumfang, Auf- der Europäischen Union finanziert wird: mallieferung. 2) Gemeinsames Vokabular für nein. Beschreibung der Optionen: II.2.3) An- tragssumme, Dauer des Vertrages, Ansprech- nein. VI.3) Zusätzliche Angaben: 1. E-Verga- öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptgegen- gaben zur Vertragsverlängerung - Dieser partner, Tel. und E-Mail-Adresse. Leistungen be: Informationen erhalten Sie unter http:// stand: 30230000. Ergänzende Gegenstände: Auftrag kann verlängert werden: ja. Zahl der die bereits für die GMSH erbracht wurden, www.e-vergabe.gmsh.de/. Bei der Registrie- 30234000. Bezeichnung des Auftrags durch möglichen Verlängerungen: 3 (drei). II.3) werden nicht als Referenz anerkannt. rung auf unserer e-Vergabeplattform fällt den öffentlichen Auftraggeber: Speicherme- Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit - An- einmalig eine Registrierungsgebühr in Höhe dien für Landesdienststellen des Landes Auftragsausführung - Beginn: 01.09.2012; gaben und Formalitäten, die erforderlich von 36,00 € an. Für dieses und alle weiteren Schleswig-Holstein. Los-Nr: 2 - Bezeich- Abschluss: 31.08.2013. Abschnitt III: sind, um die Einhaltung der Auflagen zu Vergabeverfahren entstehen für Sie dann nung: CDs und DVDs. 1) Kurze Beschrei- Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und überprüfen: 9. Eigenerklärung, dass inner- keine weiteren Kosten mehr. 2. Fragen zur bung: Kauf und Lieferung von CD-R, DVD + technische Angaben. III.1) Bedingungen für halb von 10 Arbeitstagen nach Zuschlagser- Ausschreibung: Alle Fragen zur Ausschrei- R, DVD-R und DVD-RW für ca. 500 Landes- den Auftrag. III.1.2) Wesentliche Finanzie- teilung der GMSH ein Tourenplan gem. Zif- bung sind ausschließlich in schriftlicher dienststellen des Landes Schleswig-Holstein. rungs- und Zahlungsbedingungen und/oder fer 5.4 der Besonderen Vertragsbedingungen Form bis spätestens Dienstag, den 26. Juni Vorgesehen für die Lieferung der Artikel ist Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: zur Verfügung gestellt wird. 10. Eigenerklä- 2012 an die GMSH, z. H. Herrn Detlef Tho- eine regelmäßige, wöchentliche, regionale gem. Vertragsbedingungen i. v. m. VOL/B. rung, ob und wie eine kostenneutrale Abho- mas - Org.Z. 4122.2 (E-Mail: detlef.tho- Belieferung aller Kunden anhand eines Tou- III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, lung und Entsorgung des durch Lieferungen [email protected] oder Fax: 0431 / 599-1465) renplans, der innerhalb von 10 Arbeitstagen an die der Auftrag vergeben wird: Bieterge- angefallenen Verpackungsmaterials erfolgen zu richten. Für alle registrierten Bewerber nach Zuschlagserteilung der GMSH vorzule- meinschaften sind zugelassen. Die unter kann. 11. Eigenerklärung, dass der Bieter / der E-Vergabe können Fragen auch über das gen ist. Es handelt sich nicht um eine Ein- III.2) genannten Nachweise sind auch für al- Auftragnehmer die Nutzungs- und Verwer- E-Vergabesystem eingereicht werden. Alle mallieferung. 2) Gemeinsames Vokabular für le Parteien einer Bietergemeinschaft vorzu- tungsrechte zu den Grafiken und Texten der Fragen und Antworten zur Ausschreibung öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptgegen- legen. Alle Partner einer Bietergemeinschaft angebotenen Produkte besitzt und dass diese werden in einem Frage- Antwortkatalog er- stand: 30230000. Ergänzende Gegenstände: 30234300, 30234400. müssen das Angebot mit den dazugehörigen für die vereinbarte Vertragslaufzeit dem Auf- fasst, der frühestens nach dem Schlusstermin Vergabeunterlagen unterzeichnet einreichen traggeber gem. den Vorgaben Ziffer 6.7 der für die Anforderung von Unterlagen (Bewer- sowie einen Konsortialführer benennen. Besonderen Vertragsbedingungen zur unein- bungsschluss) per Fax: an alle Bewerber ver- 25779 Kiel Hierbei sind Hauptauftragnehmer und Un- geschränkten Nutzung im Shop der GMSH sendet wird. Die abschließende Fassung des Erstellung eines Klimaschutz- terauftragnehmer mit den jeweiligen Teilauf- überlassen werden. 12. Eigenerklärung, dass Frage-Antwortkataloges wird nach dem Teilkonzeptes VOL trägen zu benennen. Bietergemeinschaften der Bieter / Auftragnehmer oder ein ent- Fristende für die Einreichung von Fragen, Verfahren: VOL / Freihändige Vergabe nach haben gesondert zu erklären, dass sie ge- scheidungsbefugter Vertreter bereit ist, nach spätestens jedoch 6 Tage vor Angebots- Öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Auf- samtschuldnerisch haften. III.1.4) Sonstige Zuschlagserteilung an einem Vorstellungs- schluss an alle Bewerber per Fax: versendet. traggeberin: Landeshauptstadt Kiel, Der besondere Bedingungen - Für die Ausführung termin beim Auftraggeber teilzunehmen. Die- 3. Präqualifikation: Zum Nachweis der un- Oberbürgermeister, Immobilienwirtschaft, des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ses ist grundsätzlich für den Auftraggeber ternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungs- Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel, Tel.: nein. III.2) Teilnahmebedingungen. III.2.1) kostenfrei und erfolgt auf separate Einla- fähigkeit, Gesetzestreue und Zuverlässigkeit 0431 / 901-3540. Art und Umfang der Persönliche Lage des Wirtschaftsteilneh- dung vor Vertragsbeginn. Nur für Bieter, die kann die Bescheinigung der Eintragung in die Leistung - Maßnahme: Erstellung eines mers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintra- die Unterlagen in Papierform einreichen: 13. PQ-VOL-Datenbank (www.pq-vol.de) vorge- Klimaschutz-Teilkonzeptes für die eigenen gung in einem Berufs- oder Handelsregister - Ausgefüllte Leistungsverzeichnisse / Ange- legt werden. Darüberhinausgehend geforder- Liegenschaften der Landeshauptstadt Kiel Angaben und Formalitäten, die erforderlich botsblätter (je nach Angebotsabgabe) sind in te Unterlagen sind zusätzlich vorzulegen. Schwerpunkt Schulbauten mit Förderung sind, um die Einhaltung der Auflagen zu Papierform und auf einem Datenträger (CD/ VI.4) Rechtsbehelfsverfahren / Nachprü- durch die Klimaschutz-initiative des Bundes- überprüfen: 1. Unterschriebenes Angebots- DVD) einzureichen. Abschnitt IV: Verfahren. fungsverfahren. VI.4.1) Zuständige Stelle umweltministeriums BMU - Etablierung ei- schreiben (Formblatt) mit den Erklärungen: IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) Verfahrensart: für Rechtsbehelfs- / Nachprüfungsverfahren: nes Klimaschutz-Managements (Baustein Erklärung, dass Sie die Ausschreibungsbe- Offen. IV.2) Zuschlagskriterien. IV.2.1) Zu- Vergabekammer Schleswig-Holstein, Düs- 1) sowie Erfassung des Ist-Zustands und dingungen anerkennen und keine Kartellab- schlagskriterien - das wirtschaftlich güns- ternbrooker Weg 92, 24105 Kiel, Deutsch- energetische Grobanalysen (Baustein 2: Ge- reden, Preisbindungen oder ähnliche Abre- tigste Angebot in Bezug auf die nachstehen- land, Telefon: +49 431988-4640, Telefax: bäudebewertung) für 50 Gebäude von ca. den getroffen haben und die Wirksamkeit un- den Kriterien: 1. Preis; 100 %. IV.2.2) An- +49 431988-4702. Zuständige Stelle für 20 Schulliegenschaften. Für 20 Schul-Lie- ternehmenseigener Allgemeiner Geschäfts- gaben zur elektronischen Auktion - Eine Schlichtungsverfahren: Vergabprüfstelle bei genschaften sollen Teilkonzepte zur energe- bedingungen (AGB) ausschließen; Erklä- elektronische Auktion wird durchgeführt: der Gebäudemanagement Schleswig-Hol- tischen Sanierung von Gebäuden erstellt rung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6 nein. IV.3) Verwaltungsangaben. IV.3.1) Ak- stein AöR FB 812, Gartenstraße 6, 24103 werden. Die Verbrauchskennzahlen der aus- EG Abs. 4 lit. a bis g VOL/A vorliegen. 2. tenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Kiel, Deutschland, Tel.: +49 431599-1112, gewählten Liegenschaften liegen deutlich Aussagekräftige Unternehmensdarstellung ZB-GS-12-0164000-4122.2. IV.3.2) Frü- E-Mail: [email protected], über den im Energieausweis angegebenen des sich bewerbenden Unternehmens (max. 4 here Bekanntmachung(en) desselben Auf- Fax: +49 431599-1119. VI.4.2) Einlegung akzeptablen Referenzobjekten. Laut Ratsbe- DIN-A-4-Seiten). 3. Kennblatt des Unter- trags: nein. IV.3.3) Bedingungen für den Er- von Rechtsbehelfen: Es handelt sich um eine schluss vom 17.02.2011 wird die Verwal- nehmens mit Angabe des Firmennamens, der halt von Ausschreibungs- und ergänzenden Dienstleistung / Lieferung gemäß § 3 EG tung verpflichtet, sämtliche Gebäude im Rechtsform, der Anschrift, des Ansprech- Unterlagen bzw. der Beschreibung - Schluss- Abs. 1 VOL/A. Bieter, deren Angebote nicht Rahmen des Budgets die Gesamtenergieeffi- partners für den Zeitraum des Vergabever- termin für die Anforderung von Unterlagen berücksichtigt werden sollen, werden vor zienz bzw. die Verbrauchskennwerte (Strom fahrens, einschl. der Telefon- und Telefax- oder die Einsichtnahme: 13.06.2012. Kos- dem Zuschlag gemäß § 101a GWB infor- und Wärme) der Gebäude bei anstehenden nummer, E-Mailadresse, der Umsatzsteueri- tenpflichtige Unterlagen: ja. Preis: 20,00 €. miert. Voraussetzung für ein Nachprüfungs- Bestandsmaßnahmen (Bau- oder Ausstat- Seite 12 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 tungsvorhaben) in den ‘grünen Bereich’ des Chiru. c) Angaben zum elektronischen Ver- ordnung zum 20%-Kontingent für nicht den Auftrag. III.1.1) Geforderte Kautionen Anforderungswertes des jeweiligen Energie- gabeverfahren und zur Ver- und Entschlüs- EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV). und Sicherheiten: entfällt. III.1.2) Wesentli- ausweises zu bringen. In den bereits gewähl- selung der Unterlagen: Elektronische Ange- Hinweis: Die Vergabeprüfstelle kann Bietern che Finanzierungs- und Zahlungsbedingun- ten Liegenschaften besteht nach der Prü- botsabgabe ist mit fortgeschrittener oder zu laufenden Vergabeverfahren keine Aus- gen und/oder Verweis auf die maßgeblichen fung der Energieverbrauchskennzahl ein qualifizierter elektronischer Signatur zuge- künfte geben. Diese erhalten Sie nur bei dem Vorschriften: Zahlungsbedingungen gemäß entsprechendes C O²-Minderungspotential. lassen. Nähere Informationen zur elektroni- Ansprechpartner unter x). Vergabekammer Stromliefervertrag, der in den Vergabeunter- Um gezielte Handlungsempfehlungen zu er- schen Vergabe in der GMSH sind unter ht- (§ 104 GWB). x) Sonstige Angaben - Aus- lagen enthalten ist. III.1.3) Rechtsform der halten sollen Gutachter mit Grobanalysen/ tp://www.gmsh.de/ausschreibungen/ zu fin- künfte zum technischen Inhalt erteilt: Sub- Bietergemeinschaft, an die der Auftrag ver- Gebäudebewertungen beauftragt werden. den. d) Art des Auftrags: Ausführung von [email protected] oder geben wird: Gesamtschuldnerisch haftend Für die 20 bereits ausgewählten Liegen- Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: Lü- Fax: 0451 / 30086-166. Auskünfte zum mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) schaften soll eine Analyse und Bewertung beck. f) Art und Umfang der Leistung: Verfahren werden zusätzlich erteilt unter Sonstige besondere Bedingungen - Für die der Ist-Situation erfolgen sowie eine Daten- 6.000 m² Bauzwischenreinigung, innen, Be- der Tel. 0451 / 30086-217. Ausführung des Auftrags gelten besondere erfassung (Hülle, Gebäudetechnik, Betriebs- ton/Estrichflächen; 3.000 m² Bauzwischen- Bedingungen: nein. III.2) Teilnahmebedin- vorrichtungen) mit einer energetischen Gro- reinigung, innen, PVC/Fliesen; 1.200 m² 25781 Schleswig gungen. III.2.1) Persönliche Lage des Wirt- banalyse. Danach sind Sanierungsoptionen Bauendreinigung, innen, PVC/Fliesen, keh- Stromlieferung aus schaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsicht- darzustellen und Empfehlungen abzugeben, ren/wischen; 550 m² Wandreinigung, Metall, erneuerbarer Energie EU VOL lich Eintragung in einem Berufs- oder Han- wo wirtschaftlich sinnvoll anzusetzen ist. H bis 4,00 m; 250 m² Glasflächen reinigen; delsregister - Angaben und Formalitäten, die Anschließend sind Prioritäten festzulegen 250 m² Flächen reinigen, außen, H = 10-12 Offenes Verfahren - Lieferauftrag - Richtli- erforderlich sind, um die Einhaltung der Auf- und mit den aus dem Gutachten zu entneh- m. g) Erbringen von Planungsleistungen: nie 2004/18/EG. Abschnitt I: Öffentlicher lagen zu überprüfen: Erklärung, dass wegen menden Kosten zu vereinbaren. Die Umset- nein. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausfüh- Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften zung von Handlungsempfehlungen ist nach- rungsfristen - Fertigstellung der Leistungen Kontaktstelle(n): Kreis Schleswig-Flens- keine Freiheitsstrafe von 3 Monaten und folgend auf den Haushaltsmittelplan abzu- bis: nach beigefügtem Bauzeitenplan. Ggf. burg, vertreten durch KUBUS Kommunalbe- mehr oder keine Geldstrafe von mehr als 90 stimmen. Die Ergebnisse aus den Teilkonzep- Beginn der Ausführung: nach beigefügtem ratung und Service GmbH, Flensburg Str. 7, Tagessätzen oder keine Geldbuße von mehr ten dienen zur Unterstützung von Investiti- Bauzeitenplan. j) Nebenangebote: zugelas- 24837 Schleswig, BRD. Kontaktstelle(n) - als 2.500 € erfolgt ist. III.2.2) Wirtschaftli- onsentscheidung in Hinblick auf die energe- sen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen: KUBUS Kommunalberatung und Service che und finanzielle Leistungsfähigkeit - An- tischen Sanierungen der 50 Gebäude in den bei GMSH AöR, VOB-Submissionsstelle, GmbH, Bertha-von-Suttner-Str. 5, 19061 gaben und Formalitäten, die erforderlich Schwerin, zu Händen von: Fr. Anders, Tel.: + 20 Liegenschaften. Zudem soll mit den Schillstraße 1-3, 23566 Lübeck, Submissi- sind, um die Einhaltung der Auflagen zu 49 (0) 385 / 30 31-253, E-Mail: info@ku- Handlungsempfehlungen und ermittelten [email protected] oder Fax: überprüfen: Erklärung über die Erfüllung bus-mv.de, Fax: + 49 (0) 385 / 30 31 255. Potentialen die Sanierungsquote mittelfris- 0451 / 30086-210. Der Anforderung der der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung Internet-Adresse(n) - Elektronischer Zu- tig erhöht werden. Erzielte Einsparungen Vergabeunterlagen ist ein Beleg für die er- von Steuern und Abgaben sowie der Beiträ- gang zu Informationen: https://www.enpor- kompensieren Mehrverbräuche durch Nut- folgte Überweisung beizufügen. Näheres sie- ge zur gesetzlichen Sozialversicherung. Er- tal.de. Elektronische Einreichung von Ange- zungsintensivierung an anderen städtischen he l). l) Kosten für die Übersendung der Ver- klärung darüber, dass sich das Unternehmen boten und Teilnahmeanträgen: https://www. Liegenschaften. Desweiteren werden durch gabeunterlagen in Papierform - Höhe der nicht in Liquidation befindet. Erklärung dar- enportal.de. Weitere Auskünfte erteilen: die die Umsetzung der gutachterlichen Empfeh- Kosten: 10,00 €. Zahlungsweise: Banküber- über, dass über das Vermögen des Unterneh- oben genannten Kontaktstellen. Ausschrei- lungen die C O²-Emissionen nach Maßgabe weisung, Empfänger: Gebäudemanagement mens kein Insolvenzverfahren oder ein ver- des Kieler Energie- und Klimaschutzkonzep- bungs- und ergänzende Unterlagen (ein- Schleswig-Holstein AöR, Kontonummer: schließlich Unterlagen für den wettbewerbli- gleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet tes nachhaltig reduziert. Eventuell sollen an- 21001518, BLZ, Geldinstitut: 210 000 00, oder die Eröffnung beantragt oder dieser schließend noch Feinanalysen ausgewählter chen Dialog und ein dynamisches Beschaf- BBK Kiel, Verwendungszweck: 12A00728 fungssystem) verschicken: die oben genann- Antrag mangels Masse abgelehnt worden Gebäude beauftragt werden. Diese sind je- Lübeck. Fehlt der Verwendungszweck auf ist. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit - doch nicht förderungsrelevant. Alle Ermitt- ten Kontaktstellen. Angebote oder Teilnah- Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht meanträge sind zu richten an: die oben ge- Angaben und Formalitäten, die erforderlich lungsdaten sind in einem netzwerkfähigen zuordenbar und Sie erhalten keine Unterla- sind, um die Einhaltung der Auflagen zu Datenbanksystem abzulegen. Als FM-Sys- nannten Kontaktstellen. I.2) Art des öffent- gen. IBAN: DE58 2100 0000 0021 0015 lichen Auftraggebers: Regional- oder Lokal- überprüfen: Referenzen in Form von Eigen- tem wird von der Immobilienwirtschaft der 18, BIC-Code: MARKDEF1210. Die Verga- erklärungen (Benennung öffentlicher oder Landeshauptstadt Kiel derzeit ‘FM-Tools’ behörde. I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemei- beunterlagen können nur versendet werden, ne öffentliche Verwaltung. I.4) Auftragsver- privater Auftraggeber). III.3) Besondere von InfasEnermetric benutzt. Die Daten wenn: auf der Überweisung der Verwen- Bedingungen für Dienstleistungsaufträge. müssen automatisch übertragbar sein. Die gabe im Auftrag anderer öffentlicher Auf- dungszweck angegeben wurde; gleichzeitig traggeber - Der öffentliche Auftraggeber be- III.3.1) Angaben zu einem besonderen Be- Förderbedingungen der BMU-Klimaschutz- mit der Überweisung die Vergabeunterlagen rufsstand - Die Erbringung der Dienstleis- initiative / Projektträger Jülich (PtJ) im schafft im Auftrag anderer öffentlicher Auf- per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer traggeber: nein. Abschnitt II: Auftragsge- tung ist einem besonderen Berufsstand vor- Merkblatt ‘Erstellung von Teilkonzepten’ für vollständigen Firmenadresse) bei der in Ab- behalten: nein. III.3.2) Für die Erbringung 4.2 ‘Klimaschutz in eigenen Liegenschaften’ gensand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Be- schnitt k) genannten Stelle angefordert wur- zeichnung des Auftrags durch den öffentli- der Dienstleistung verantwortliches Perso- für die Bausteine 1 (Klimaschutz-Manage- den; das Entgelt auf dem Konto des Emp- nal - Juristische Personen müssen die Na- ment) sowie 2 (Gebäudebewertung) sind chen Auftraggeber: Stromlieferung aus er- fängers eingegangen ist. Das eingezahlte neuerbarer Energie (kein RECS) für men und beruflichen Qualifikationen der einzuhalten (Fassung v. 23.11.10). Ausfüh- Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an Personen angeben, die für die Erbringung rungsort: ca. 20 Liegenschaften in der Lan- 2014/2015. II.1.2) Art des Auftrags sowie die die Angebote zu richten sind. VOB-Sub- Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienst- der Dienstleistung verantwortlich: nein. Ab- deshauptstadt Kiel und Büro. Referenzen: missionsstelle, siehe k). q) Angebotseröff- schnitt IV: Verfahren. IV.1) Verfahrensart. Mit dem Teilnahmeantrag sind Referenzen leistung: Lieferauftrag; Kauf. Hauptort der nung: am 12.06.2012, um 11:30 Uhr. Ort: IV.1.1) Verfahrensart: Offen. IV.2) Zu- in Form von Eigenerklärungen zu vergleich- Lieferung: Abnahmestellen gemäß Leis- GMSH AöR, VOB-Submissionsstelle - siehe schlagskriterien. IV.2.1) Zuschlagskriterien: baren Dienstleistungen mit nachweislichem tungsverzeichnis Kreis Schleswig-Flensburg. k). Personen, die bei der Eröffnung anwe- Niedrigster Preis. IV.2.2) Angaben zur elek- Erfolg bzw. zur großen Zufriedenheit der NUTS-Code: DEF0C. II.1.3) Angaben zum send sein dürfen: Bieter und ihre Bevoll- tronische Auktion durchgeführt - Eine elekt- Auftraggeber/-in beizubringen. Die geplante öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinba- mächtigten. r) Geforderte Sicherheiten: s. ronische Auktion wird durchgeführt: ja. Zu- Personalausstattung für dieses Projekt ist rung oder zum dynamischen Beschaffungs- Vergabeunterlagen. t) Rechtsform der Bie- sätzliche Angaben zur elektronischen Aukti- zu umreißen. Die benutzte Software ist zu system (DBS): Die Bekanntmachung be- tergemeinschaften: selbstschuldnerisch haf- on: siehe Vergabeunterlagen. IV.3) Verwal- benennen. Weiterhin sind Eigenerklärungen trifft einen öffentlichen Auftrag. II.1.5) Kur- gem. VOB/A § 6 (3)) abzugeben. Alle zur tend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) ze Beschreibung des Auftrags oder Beschaf- tungsangaben. IV.3.2) Frühere Bekanntma- Beurteilung nötigen Angaben sind mit dem Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit fungsvorhabens: Lieferung von elektrischer chung (en) desselben Auftrags: nein. IV.3.3) Teilnahmeantrag zu machen. Ausführungs- seinem Angebot zum Nachweis seiner Fach- Energie aus erneuerbarer Energie (kein Bedingungen für den Erhalt von Ausschrei- frist: Juli 2012 bis November 2012. Auftei- kunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässig- RECS) für Liegenschaften des Kreises bungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der lung in Lose: ja, ggf. Software und Aufnah- keit eine direkt abrufbare Eintragung in die Schleswig-Flensburg für die Lieferjahre Beschreibung - Schlusstermin für die Anfor- me mit Empfehlungen. Einsendefrist - allgemein zugängliche Liste des Vereins für 2014 und 2015. II.1.6) Gemeinsames Voka- derung von Unterlagen oder die Einsicht- Schlusstermin für den Eingang der Teilnah- Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. bular für öffentliche Aufträge (CPV) - nahme: 21.06.2012, 12:59 Uhr. Kosten- meanträge: 01. Juni 2012, 10:30 Uhr. An- (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuwei- Hauptgegenstand: 09310000-5 (Elektrizi- pflichtige Unterlagen: nein. Zahlungsbedin- schrift: Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbür- sen. Der Nachweis der Eignung kann auch tät); Ergänzende Gegenstände: 65310000- gungen und -weise: Diese Ausschreibung germeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabe- durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 9 (Stromversorgung). II.1.7) Angaben zum wird ausschließlich über die Strom- und stelle, Rathaus, Fleethörn 9, Zimmer 326, 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) er- Beschaffungsübereinkommen (GPA) - Auf- Gasbeschaffungsplattform ‘enPORTAL’ 24103 Kiel. Aufforderung zur Angebotsab- bracht werden. Hinweis: Soweit zuständige trag fällt unter das Beschaffungsüberein- www.enportal.de durchgeführt. Sollten Sie gabe: Tag, an dem die Aufforderung zur An- Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind kommen (GPA): ja. II.1.8) Lose - Aufteilung noch keinen Zugang zu enPORTAL haben, gebotsabgabe spätestens abgesandt wird: von Bietern, deren Angebote in die engere des Auftrags in Lose: ja. Angebote sind mög- möchten wir Sie bitten, sich mit der KUBUS 22. Juni 2012. Wahl kommen, die entsprechenden Beschei- lich für ein oder mehrere Lose. II.1.9) Anga- GmbH in Verbindung zu setzen. Wir werden nigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ben über Varianten / Alternativangebote - Ihnen einen Zugang zum Portal einrichten 25780 Lübeck (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhält- Varianten / Alternativangebote sind zulässig: lassen. Für Bieter ist die Nutzung des Por- lich. Auf der Internetseite der GMSH unter: nein. II.2) Menge oder Umfang des Auf- tals kostenfrei. IV.3.4) Schlusstermin für Bauendreinigung VOL www.gmsh.de. Das Formblatt wird mit den trags. II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: den Eingang der Angebote bzw. Teilnahme- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- Vergabeunterlagen versandt Darüber hinaus Gesamtmenge: 1.265.661 kWh/Jahr; Lie- anträge: 21.06.2012, 13:00 Uhr. IV.3.6) le): Land Schleswig-Holstein, endvertreten hat der Bieter zum Nachweis seiner Fach- ferjahre: 2014/2015. II.2.2) Angaben zu Sprache(n), in der (denen) Angebote oder durch Gebäudemanagement Schleswig-Hol- kunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Optionen - Optionen nein. II.2.3) Angaben Teilnahmeanträge verfasst werden können - stein AöR, Gartenstraße 6, 24103 Kiel, Tele- Nr. 3 VOB/A zu machen. v) Ablauf der Zu- der Vertragsverlängerungen - Dieser Antrag Folgende Amtssprache(n) der EU: deutsch. fon 0431 / 599-0, Fax: 0431 / 599-1188, E- schlags- und Bindefrist: 24.07.2012. w) kann verlängert werden: nein. II.3) Ver- IV.3.7) Bindefrist des Angebots - Laufzeit in Mail: [email protected], Internet: www.gmsh.de. Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- tragslaufzeit bzw. Beginn oder Ende der Tagen: 14 Kalendertage nach Abschluss der b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): GMSH, Nach- Auftragsausführung - Beginn: 01.01.2014; elektronischen Auktion. IV.3.8) Bedingun- bung VOB/A. Vergabe: 12A00728 Bau- prüfungsstelle Org.-Z. 812, Gartenstraße 6, Abschluss: 31.12.2015. Abschnitt III: gen für die Öffnung der Angebote: 21. Juni endreinigung. Maßnahme: UKSH HL Geb. 24103 Kiel, Telefon 0431 / 599-1112, Fax: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und 2012, nach Ablauf der Angebotsfrist. Perso- 40,Verlag.Schwerbrandverletzte u. plast. 0431 / 599-1119. Zur Überprüfung der Zu- technische Angaben. III.1) Bedingungen für nen, die bei der Öffnung der Angebote anwe- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 13 send sein dürfen: nein. Abschnitt VI: Weitere die Vergabeunterlagen und zusätzliche Un- ten - Fertigstellung der Leistungen bis: serschutzwand Heiligendamm. g) Erbrin- Angaben. VI.1) Angaben zur Wiederkehr des terlagen angefordert und eingesehen werden 30.09.2012. Ggf. Beginn der Ausführung: gen von Planungsleistungen: nein. h) Auf- Auftrags - Dies ist ein wiederkehrender Auf- können: Straßenbauamt Stralsund, Greifs- 27.08.2012. j) Nebenangebote: nicht zuge- teilung in Lose: nein. i) Ausführungsfristen - trag: nein. VI.2) Angaben zu Mitteln der Eu- walder Chaussee 63b, 18439 Stralsund, Te- lassen. k) Anforderung der Vergabeunterla- Dauer der Leistung: 01. September 2012 - ropäischen Union - Auftrag steht in Verbin- lefon: 03831 274-0, Fax: 03831 274-200, gen: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, 31. August 2013. j) Nebenangebote: nicht dung mit einem Vorhaben und/oder Pro- E-Mail: [email protected]. l.) Direktion Berlin, Verdingungsstelle, Fasa- zugelassen. k) Anforderung der Vergabeun- gramm, das aus Mitteln der Europäischen Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für nenstr. 87, 10623 Bln., Fax: 030 / 3181- terlagen: Vergabestelle, siehe a) / per E- Union finanziert wird: nein. VI.4) Rechtsbe- die Zahlung des Betrags, der für die Unterla- 1560, Mail: Verdingung.Bertin@Bundesim- Mail: andreas.boerner @stalumm.mv-re- helfsverfahren / Nachprüfungsverfahren. gen zu entrichten ist: Versand in Papierform mobilien.de. Die Unterlagen werden per E- gierung.de. Anforderung bis: 06.06.2012. VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs- mit Anlagen und als PDF-Datei sowie LV Mail versandt. Bitte um Angabe einer perso- Versand der Unterlagen ab: 15.06.2012. l) / Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer (GAEB 90, Datenart 83) Höhe des Entgel- nenbezogenen E-Mail-Adresse. l) Kosten für Kosten für die Übersendung der Vergabeun- des Landes Schleswig-Holstein bei dem Mi- tes für die Vergabeunterlagen: 15,00 € + die Übersendung der Vergabeunterlagen in terlagen in Papierform - Höhe der Kosten: nisterium für Wissenschaft, Wirtschaft und 5,00 € für CD. Vergabestelle: Straßenbau- Papierform: k. A. o) Anschrift, an die die An- 15,00 €. Zahlungsweise: Banküberweisung. Verkehr für Auftraggeber aus Schleswig- amt Stralsund; Bank: Landeszentralkasse gebote zu richten sind: Verdingungsstelle s. Empfänger: Vergabestelle, siehe a), Emp- Holstein, Düsternbrooker Weg 92, 24171 Schwerin; Kto.-Nr.: 1400 1518, BLZ: 130 k). q) Angebotseröffnung: am 15.06.2012, fängercode: 8151960000362. Kontonum- Kiel, BRD, E-Mail: vergabekammer@wimi. 000 00; Kreditinstitut: Bundesbank Filiale um 10:00 Uhr. Ort: Bundesanstalt für Im- mer: 14001518. BLZ, Geldinstitut: 130 landsh.de, Tel.: +49 (0) 431 / 988-4640, In- Rostock; Verwendungszweck: Kassenzeichen mobilienaufgaben, Direktion Berlin, Verdin- 000 00, Bundesbank Rostock. Verwen- ternet-Adresse: http://www.landesregierung. 512 611 000 6742 mit dem Vermerk ‘Um- gungsstelle, Fasanenstr. 87, 10623 Bln. Fa- dungszweck: Zeitvertrag Küste. Fehlt der schleswig-holstein.de, Fax: +49 (0) 431 / leitung für Brücke Groß Milzow’. Das Ent- sanenstr. 87, Raum A 2051, 10623 Berlin. Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, 988-4702. Die Vergabekammer leitet ge- gelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterla- Personen, die bei der Eröffnung anwesend so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie mäß § 107 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungs- gen werden erst nach Eingang des Nachwei- sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtig- erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeun- verfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist ses der Einzahlung versandt. Überweisung - ten. t) Rechtsform der Bietergemeinschaf- terlagen können nur versendet werden, nach § 107 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn kein Scheck. o.) Anschrift, an die die Ange- ten: gesamtschuldnerisch haftend mit bevoll- wenn auf der Überweisung der Verwen- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der bote zu richten sind, gegebenenfalls auch mächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eig- dungszweck angegeben wurde, gleichzeitig Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge Anschrift, an die Angebote elektronisch zu nung: Präqualifizierte Unternehmen führen mit der Überweisung die Vergabeunterlagen nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. übermitteln sind: Straßenbauamt Stralsund, den Nachweis der Eignung durch den Ein- per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntma- Greifswalder Chaussee 63b, 18439 Stral- trag in die Liste des Vereins für die Präquali- vollständigen Firmenadresse) bei der in Ab- chung: 11.05.2012. Anhang B - Angaben zu sund. p.) Sprache, in der die Angebote abge- fikation von Bauunternehmen (Präqualifika- schnitt k) genannten Stelle angefordert den Losen: Los-Nr.: 108401, Bezeichnung: fasst sein müssen: Deutsch. q.) Datum, Uhr- tionsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachun- wurden, das Entgelt auf dem Konto des Teillos 1 Kreis Schleswig-Flensburg. 1) Kur- zeit und Ort des Eröffnungstermins sowie ternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, Empfängers eingegangen ist. Das einge- ze Beschreibung: Lieferung von elektrischer Angabe, welche Personen bei der Eröffnung dass die vorgesehenen Nachunternehmen zahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) An- Energie aus erneuerbaren Energien (kein der Angebote anwesend sein dürfen: Eröff- präqualifiziert sind oder die Voraussetzung schrift, an die die Angebote zu richten sind: RECS) für Liegenschaften des Kreises nungstermin am 13.06.2012 um 09:00 für die Präqualifikation erfüllen. Nicht prä- Vergabestelle s.a). q) Angebotseröffnung: Schleswig-Flensburg. 2) Gemeinsames Vo- Uhr, Folgende Personen dürfen anwesend qualifizierte Unternehmen haben zum Nach- am 10.07.2012 um 14:00 Uhr. Ort: Verga- kabular für öffentliche Aufträge (CPV) - sein: Bieter und ihre Bevollmächtigte. r.) Ge- weis der Eignung mit dem Angebot das aus- bestelle, siehe a), Raum 1036. Personen, Hauptgegenstand: 09310000-5 (Elektrizi- gebenenfalls geforderte Sicherheiten: Si- gefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: tät); Ergänzende Gegenstände: 65310000- cherheit für Vertragserfüllung in Höhe von Eignung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nach- Bieter und ihre Bevollmächtigten. r) Gefor- 9 (Stromversorgung). 3) Menge oder Um- 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für unternehmen sind die Eigenerklärungen derte Sicherheiten: s. Vergabeunterlagen. fang: Menge: 379.526 kWh/Jahr; Lieferjah- Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der auch für die vorgesehenen Nachunterneh- t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: re: 2014/2015. 5) Zusätzliche Angaben zu Abrechnungssumme. s.) Wesentliche Finan- men abzugeben, es sei denn, die Nachunter- selbstschuldnerisch haftend mit bevoll- den Losen: RLM-Abnahmestellen. Los-Nr.: zierungs- und Zahlungsbedingungen und/ nehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall mächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur 108402, Bezeichnung: Teillos 2 Kreis oder Hinweise auf die maßgeblichen Vor- reicht die Angabe der Nummer, unter der die Eignung: Der Bieter hat mit seinem Ange- Schleswig-Flensburg. 1) Kurze Beschrei- schriften, in denen sie enthalten sind: Ab- Nachunternehmen in der Liste des Vereins bot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leis- bung: Lieferung von elektrischer Energie für schlagszahlungen und Schlusszahlung nach für die Präqualifikation von Bauunterneh- tungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine di- erneuerbaren Energien (kein RECS) für Lie- VOB/B und ZVB/E-StB. t.) Gegebenenfalls men (Präqualifikationsverzeichnis) geführt rekt abrufbare Eintragung in die allgemein genschaften des Kreises Schleswig-Flens- Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach werden. Gelangt das Angebot in die engere zugängliche Liste des Vereins für Präquali- burg. 2) Gemeinsames Vokabular für öffent- der Auftragsvergabe haben muss: Gesamt- Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die fikation von Bauunternehmen e.V. (Präqua- liche Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand: schuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft der Nachunternehmen) durch Vorlage der in lifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der 09310000-5 (Elektrizität); Ergänzende mit bevollmächtigtem Vertreter. u.) Verlang- der ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Nachweis der Eignung kann auch durch Ei- Gegenstände: 65310000-9 (Stromversor- te Nachweise für die Beurteilung der Eig- Bescheinigungen zuständiger Stellen zu be- generklärungen gem. Formblatt 124 (Ei- gung). 3) Menge oder Umfang: Menge: nung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter stätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklä- generklärungen zur Eignung) erbracht wer- 886.135 kWh/Jahr; Lieferjahre: 2014 / hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leis- rung zur Eignung) ist erhältlich mit den Ver- den. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Ei- 2015. 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen: tungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Ver- gabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bie- generklärungen bestätigen, sind von Bie- SLP-Abnahmestellen. langen Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu ter zum Nachweis seiner Fachkunde folgen- tern, deren Angebote in die engere Wahl machen. v.) Zuschlagsfrist: 04.07.2012. w.) de Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A kommen, die entsprechenden Bescheinigun- Name und Anschrift der Stelle, an die sich zu machen. v) Ablauf der Zuschlags- und gen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigen- der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung Bindefrist: 10.07.2012. w) Nachprüfung erklärungen zur Eignung) ist erhältlich: sie- Mecklenburg- behaupteter Verstöße gegen Vergabebestim- behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle he Verdingungsunterlagen. v) Ablauf der mungen wenden kann: Ministerium für (§ 21 VOB/A): Kompetenzzentrum für Ver- Zuschlags- und Bindefrist: 03. August Vorpommern Energie Infrastruktur und Landesentwick- gabesachen, Andreas-Hofer-Str. 50, 48145 2012. w) Nachprüfung behaupteter Verstö- lung Mecklenburg-Vorpommern, Schloß- Münster, Fax: 0251 - 934-3385. ße - Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Mi- straße 6-8, 19053 Schwerin. nisterium für Landwirtschaft Umwelt und Bauaufträge 25784 Rostock Verbraucherschutz M-V, Referat 430, Tele- 25783 Kaarz Dünenunterhaltung VOB fon: 0385 588 6433. 25782 Groß Miltzow Instandsetzung von Wegen VOB a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- 25785 Schwerin Straßenbauarbeiten VOB a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- le): Staatliches Amt für Landwirtschaft a.) Adresse der Vergabestelle: Straßenbau- le): Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, und Umwelt, Erich-Schlesinger-Str. 35, Zimmerer- und Rohbauarbeiten VOB amt Stralsund, Greifswalder Chaussee 63b, Bundesforstbetrieb Trave, Herrenschlag 10a, 18059 Rostock, Telefon 0381 - 33167623, Das ‘Zentrale Gebäudemanagement 18439 Stralsund, Tel.: 03831 274-0, Fax: 23879 Mölln, Telefon 030 / 3181-0, Fax: Fax 03843 - 7776036, E-Mail: andreas. Schwerin’, Eigenbetrieb der Landeshaupt- 03831 274-200, E-Mail: [email protected] 030 / 3181-1560, E-Mail: siehe Pkt. k). b) [email protected], Inter- stadt Schwerin Friesenstraße 29, 19059 regierung.de. b.) Gewähltes Vergabeverfah- Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- net: www.stalu-mittleres-mecklenburg.de. Schwerin schreibt im Auftrag der EGS, Te- ren: Öffentliche Ausschreibung. c.) Elektro- bung, VOB/A. Vergabe-Nr.. BEOP-01082- b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- lefon-Nr.: 0385 / 7434 423, Fax-Nr.: 0385 nische Angebotsabgabe: Schriftlich. d.) Art BF-TRA-30/12. d) Art des Auftrags: Aus- bung, VOB/A. Vergabenummer: 06/12-K10. / 7434 412 für den 2. BA der Sanierung des des Auftrages: Bauauftrag. e.) Ort der Aus- führung von Bauleistungen. e) Ort der Aus- c) Angaben zum elektronischen Vergabe- ehemaligen Friedericianum in der August- führung: Gemeindestraße, Umleitung für führung: Liegenschaft Kaarzer Holz. f) Art verfahren und zur Ver- und Entschlüsselung Bebel-Straße 12,19055 Schwerin folgende Brücke, 17349 Groß Miltzow. f.) Art und und Umfang der Leistung - Instandsetzung der Unterlagen: Keine elektronische Verga- Leistungen gemäß VOB/A öffentlich aus - Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale von Wegen: Im Bereich der Bundesanstalt be. d) Art des Auftrags: Ausführung von Art und Umfang der Leistung: Los 06 - der baulichen Anlage: Instandsetzung der für Immobilienaufgaben, Bundesforstbetrieb Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: Küs- Zimmererarbeiten. Vergabe-Nr.: 040.12. Umleitungsstrecke aus Kleinpflaster für Trave wird für die Reviere Venzkow, Kobrow tenschutzdünen im Landkreis und der Han- ZGM. Submissionstermin: 12.06.2012, die B 105 Brücke über den Mühlenbach bei und Kaarz (Liegenschaft Kaarzer Holz) die sestadt Rostock. f) Baumaßnahme: Kurz- 10:00 Uhr. Angebotskosten: 5,00 €. 1.830 Groß Miltzow mit folgenden Hauptleistun- Bauleistung für Forstwegeunterhaltung im fristig vorbeugende Maßnahmen gegen m² Dielung abbrechen; 540 m² Deckenfül- gen: 450 m³ Boden lösen; 275 m³ Unter- Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung Sturm und Sturmflutschutz sowie Beseiti- lung und 210 m Lagerhölzer ausbauen; 790 grundverbesserung durchführen; 530 m³ un- nach VOB/A vergeben. Die Leistung - In- gung entstandener Schäden nach Sturmflu- m² Deckenschalung und Putz abbrechen; gebundene Tragschichten herstellen; 250 m standsetzung der bezeichneten und vor Ort ten an der Küste im Landkreis und der Han- 15 m³ Holz liefern; 85 Stück Balkenköpfe Naturborde aufnehmen und neu setzen; 750 markierten Wege auf einer Länge von insge- sestadt Rostock. Leistung: Dünenunter- sanieren; 22 Stück Deckenbalken erneuern, m² Kleinpflaster aufnehmen und neu herstel- samt 6.950 m - ist in 4 Abschnitte aufge- haltung. Art und Umfang der Leistung: teils in Abschnitten; 450 m² Decken füllen; len. j.) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 teilt, aber als ein Los bzw. alle eine Leistung manuelles Auslichten von Dünengras; 850 m² Rauhspund auf Deckenbalken ver- Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Ne- zu betrachten. Nähere Angaben entnehmen Strandhafer werben, Strandhafer pflanzen; legen; 1.185 m² BFU-Platten auf Decken- benangeboten: Nebenangebote sind zugelas- Sie bitte der Leistungsbeschreibung. g) Er- maschinelles Abgleichen der Dünenkliffs; balken verlegen; 220 m² Deckenunterscha- sen. k.) Name und Anschrift, Telefon- und bringen von Planungsleistungen: nein. h) Sandfangzäune aus Schilf stecken; Dünen- lung; 110 Stück Balkenköpfe bebeilen und Fax-Nr., E-Mail-Adresse der Stelle, bei der Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungsfris- einzäunung; Installation mobiler Hochwas- Holzschutzmaßnahmen; Schwammsanie- Seite 14 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 rung; 700 m² Wärmedämmung auf Dielung 2011 Ausbau ‘Bünteweg’ erbeten. Der quit- Bietergemeinschaft nach der Auftragsverga- schreibung erfolgt auf Grundlage de § 12 Nr. verlegen. Los 09 Rohbauarbeiten - Verga- tierte Einzahlungsbeleg ist der Anforderung be haben muss: gesamtschuldnerisch haften- 1 VOB/A. Die kompletten Bauarbeiten sind benummer: 041.12.ZGM. Submissionster- beizufügen. Submissionstermin: 30. Mai de Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtig- in den Sommerferien 2012 durchzuführen. min: 12.06.2012, 10.30 Uhr. Angebotskos- 2012, 10:30 Uhr. Ausführungszeit: Juli tem Vertreter. u) Verlangte Nachweise für 1. Maurerarbeiten (GS- Achmer, GS- Mey- ten: 6,00 €. Abbrucharbeiten: 750 m² Fuß- 2012 bis Dezember 2012. die Beurteilung der Eignung des Bewerbers erhofschule) - Gebühr: 10,00 €. Wandab- böden; 85 m³ Mauerwerk; 25 m² Gewölbe- oder Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis bruch (10 m²); Fliesen abstemmen (300 decken; 800 m² Wand- und Deckenputz; 50 25787 Bad Gandersheim seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und m²); Wandputz für Fliesenarbeiten (300 m³ Erdaushub für Außentreppen. Mauerar- Radwegbau VOB Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben ge- m²); Heizungsnischen zumauern, Abmaue- beiten: 15 m³ Mauerwerk (Schließen von mäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) Zu- rungen für WC-Spülkästen (15 m²). 2. Flie- Öffnungen); 34 Stück Stürze / Unterzüge a) Adresse der Vergabestelle: Niedersächsi- schlagsfrist: 03. Juli 2012. w) Name und senarbeiten (GS- Achmer, GS- Meyerhof- einbauen; 150 m² Mauerwerk für Aufzug- sche Landesbehörde für Straßenbau und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewer- schule) - Gebühr: 10,00 €. Wandfliesen im schacht; 105 m² Mauerwerks-Vorsatzscha- Verkehr, Stiftsfreiheit 3, 37581 Bad Gan- ber oder Bieter zur Nachprüfung behaupte- Dünnbettverfahren (200 m²); Bodenfliesen le; 1 Stück Schornsteinkopf mauern; 2,5 dersheim, Tel.: 0049 - 5382 / 953-0, Fax: ter Verstöße gegen Vergabebestimmungen im Dünnbettverfahren (200 m²). 3. Hei- m² Mauerwerk für Treppenwangen. Beton- 0049 - 5382 / 1043, E-Mail: Poststelle@ wenden kann: Niedersächsische Landesbe- zungs- und Sanitärarbeiten (GS- Achmer, und Stahlbetonarbeiten: 730 m² Stahlbe- nlstbv-gan.niedersachsen.de. b) Gewähltes hörde für Straßenbau und Verkehr, Nachprü- GS- Meyerhofschule) - Gebühr: 10,00 €. tonsohle, 16 cm dick; 12 m² Stahlbetonsoh- Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- fungsstelle, Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Wasser- und Abwasserleitungen für 11 WC- le, 30 cm dick; 13 m² Stahlbetondecke, 18 bung. c) Form der Angebotsabgabe: schrift- Hannover. Anlagen; 7 WT- Anlagen, incl. sanitäre Ein- cm dick; 3 Stück Treppen mit Laufplatte lich. d) Art des Auftrages: Bauauftrag. e) richtungsgegenstände; Vor- und Rücklauflei- und Podest; 1 Stück hofseitige Sichtbetont- Ort der Ausführung: L 547, SM Einbeck, 25788 Belm tungen für 10 Heizflächen, incl. deren Heiz- Lauenberg bis Badesee. f) Art und Umfang flächen, Deckenstrahlplatten in der Turnhalle reppe, liefern und einbauen. Zuschlags -und Straßenbauarbeiten VOB Bindefrist endet am: 10.07.2012. Ausfüh- der Leistung, allgemeine Merkmale der bau- 4 + 5 der Realschule; Erneuerung der Lüf- rungszeitraum: Los 06 - Zimmererarbeiten lichen Anlage - Radwegbau: Der Radweg Baumaßnahme: Ausbau Anbindung Grund- tungs- Warmwasser- und Kaltwasseranlage ab Juli 2012. Los 09 - Rohbauarbeiten ab wird in Asphaltbauweise hergestellt. Folgen- stück Lecon-Liebenow an die B 51. a) Auf- und deren Regelung in der Sporthalle Juli 2012. Die Verdingungsunterlagen kön- de Leistungen sind auszuführen: ca. 320 m³ traggeber: Gemeinde Belm. b) Vergabever- Schleptrup. 4. Trockenbauarbeiten (GS- nen schriftlich bis zum 30.05.2012 beim Oberbodenabtrag, Oberbodenauftrag; ca. fahren: öffentliche Ausschreibung nach Achmer, Realschule, GS- Meyerhofschule) - Zentralen Gebäudemanagement in der 400 m³ Erdarbeiten; ca. 500 m³ Ungebun- VOB/A. c) Auftragsart: Bauauftrag nach Gebühr: 10,00 €. Montage von 3 WC- Trenn- Friesenstraße 29, 19059 Schwerin unter dene Tragschichten einbauen; ca. 1.600 m² VOB - Straßenbauarbeiten. d) Ausfüh- wandanlagen (10 m); Ballwurfsichere Angabe der Vergabenummer angefordert Asphalttragdeckschicht herstellen; ca. 40 rungsort: Belm. e) Art und Umfang der Wandverkleidung Turnhalle (240 m²); Akus- werden. Der Anforderung ist der Nachweis m³ Bankette herstellen bzw. profilieren. g) Leistung: u. a. ca. 1650 m² SMA 8, 350 m² tikdecken Flure (20 m²); N eue GK- Decken über die Einzahlung der Angebotskosten Angaben über den Zweck der baulichen An- AC 16 BS, 350 m² AC 22 TS, 620 m² in Umkleidegebäude (100 m²). 5. Malerar- beizulegen. Die Angebotskosten sind auf lage oder des Auftrages, wenn auch Pla- Schottertragschicht Baustoffgemisch 0/32, beiten (mehrere Schulen) - Gebühr: 10,00 €. folgendes Konto des Zentralen Gebäudema- nungsleistungen gefordert werden: entfällt. d=0,15-20 cm; 150 m² Drainbeton nach Wände / Decken mit Dispersionsfarbe strei- nagement Schwerin zu überweisen: Spar- i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen FGSV, 120 m 2-rhg./3-rhg. Rinne aus Pflas- chen (3000 m²); Heizkörper lackieren (30 beendet werden sollen oder Dauer des Bau- kasse Mecklenburg - Schwerin, BLZ: 1405 tersteinen Beton, 220 m Tiefbord, 130 m St.); Dachüberstände lackieren (200 m²); leistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, 2000, Kontonummer: 300 054 572. Unter Hochbord, 1300 m² Asphaltdeckschicht frä- Wärmedämmverbundsystem (100 m²); Fas- zu dem die Bauleistungen begonnen werden Verwendungszweck ist die Vergabenummer sen 4 cm, 350 m³ Boden liefern und auftra- sadenanstrich Holzfassade (200 m²). 6. Bo- sollen: innerhalb von 40 Werktagen. j) Gege- anzugeben. Der Kostenbeitrag wird nicht gen, 1 St. Bushaltestellenwartehäuschen denbelagsarbeiten (Hauptschule) - Gebühr: benenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 erstattet. Die Verdingungsunterlagen wer- umsetzen, Markierungsarbeiten und Beschil- 10,00 €. Linoleumböden in Klassenräumen VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangebo- den nur an Bewerber versandt, die den derung. f) Aufteilung in Lose: nein. g) Aus- (250 m²). 7. Blitzschutzarbeiten - Gebühr: ten: Nebenangebote sind zugelassen. k) Na- Nachweis erbringen, dass sie sich gewerbs- führungsfrist: 02.07.2012 bis 31.08.2012. 10,00 €. Überprüfung und Instandsetzung me und Anschrift, Telefon- und Fax-Nr., E- h) Anforderung der Verdingungsunterlagen der Blitzschutzanlagen an verschiedenen mäßig mit der Ausführung von Leistungen Mail- Adresse der Stelle, bei der die Vergab- der ausgeschriebenen Art befassen. Pläne bei: Ingenieurplanung GmbH & Co. KG , öffentlichen Gebäuden. 8. Sporthallen- eunterlagen und zusätzliche Unterlagen an- Marie-Curie-Straße 4 a, 49134 Wallen- prallschutzarbeiten (Realschule) - Gebühr: und Auskünfte zu den einzelnen Losen sind gefordert und eingesehen werden können: bei der Vergabestelle zu erhalten. Die Sub- horst, Tel. 05407 / 8800, Fax. 05407 / 10,00 €. Wandflächen in der Turnhalle 4 + 5 Niedersächsische Landesbehörde für Stra- 88088. i) Kostenbeitrag: 30,00 €, Erstat- mit Prallschutz versehen (250 m²). 9. missionsstelle befindet sich Am Packhof ßenbau und Verkehr, Stiftsfreiheit 3, 37581 2-6, im Zi. 1029 in 19053 Schwerin. Nach tung: nein. Verrechnungsscheck. j) Angebots- Sporthallenbodenarbeiten (Realschule) - Bad Gandersheim, Tel.: 0049 - 5382 / 953- frist: spätestens zum Eröffnungstermin. k) Gebühr: 10,00 €. Neuer Schwingboden in dem Gesetz zur Eindämmung illegaler Be- 0, Fax: 0049 - 5382 / 1043 E-Mail: Post- tätigung im Baugewerbe vom 30.08.2001 Anschrift für Angebote: Gemeinde Belm, der Turnhalle 4 + 5 (650 m²). 10. Elektroar- [email protected]. l) Ge- Marktring 13, 48499 Belm. l) Sprache: ist mit dem Angebot eine gültige Freistel- beiten (Realschule, Hauptschule, GS- Mey- gebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Deutsch. m) Anwesenheit bei der Submissi- lungsbescheinigung des Finanzamtes zum erhofschule) - Gebühr: 10,00 €. Erneuerung Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen on: nur Bieter oder deren Bevollmächtigte. Steuerabzug bei Bauleistungen nach § 48 b Beleuchtung in der Turnhalle 4 + 5 der Real- zu entrichten ist - Höhe des Entgeltes für die n) Submission: 05.06.2012, 10:30 Uhr. Ge- Abs. 1 Satz 1 des EstG vorzulegen. Nach- schule, Demontage und Montage vorh. Be- Vergabeunterlagen: 50,00 €. Vergabestelle: meinde Belm - Rathaus, Marktring 13, prüfstelle: Die Allgemeine Fach- u. Rechts- leuchtung in der Hauptschule, Neue Elektro- Niedersächsische Landesbehörde, Bank: 48499 Belm. o) Sicherheiten: Vertragserfül- aufsicht: Innenministerium Mecklenburg installation für das Umkleidegebäude der Nord LB Hannover, Bankleitzahl: 250 500 lungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme; -Vorpommern, Ref. II / 330,Arsenal am GS- Meyerhofschule. 11. Dachdeckungs- 00, Konto-Nr.: 106022411, Verwendungs- Mängelanspruchsbürgschaft 3 % der Ab- Pfaffenteich, 19048 Schwerin. und Zimmerarbeiten (GS- Meyerhofschule) zweck: Kassenzeichen: 8211000522738. rechnungssumme. p) Zahlungsbedingungen: - Gebühr: 10,00 €. Flachdach des Umkleide- Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergab- gem. VOB/B. q) Rechtsform Bietergemein- gebäudes in ein Pultdach umwandeln (200 eunterlagen werden erst nach Eingang des schaft: Arbeits- oder Bietergemeinschaften m²). Bewerber, welche Angebotsunterlagen Niedersachsen Nachweises der Einzahlung versandt. Über- mit bevollmächtigtem Vertreter und gesamt- zu erhalten wünschen, werden gebeten, die- weisung - kein Scheck. m) Bei Teilnahmean- schuldnerisch haftend. r) Eignungsnachwei- ses bei der Stadt Bramsche, Hasestraße 11, trag: Frist für den Eingang der Anträge auf se: Nachweise gemäß VOB/A § 6 Nr. 3 Vor- 49565 Bramsche, Fachbereich 4 - Stadtent- Bauaufträge Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge lage nach Aufforderung. s) Zuschlags- und wicklung, Bau und Umwelt, Abteilung Ge- zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderun- Bindefrist: 06.07.2012. t) Zulassung von bäudemanagement, bis spätestens Donners- 25786 Wunstorf gen zur Angebotsabgabe spätestens abge- Nebenangeboten: ja. u) Nachprüfungsstelle: tag, den 31.05.2012 mitzuteilen. Ein Ver- sandt werden. n) Frist für den Eingang der Wiederholung mit Berichtigung - gem. VOB/A § 31 Landkreis Osnabrück, rechnungsscheck über die Gebühr der ge- Straßenbauarbeiten VOB Angebote: bis 05.06.2012 um 10:00 Uhr. Postfach 2509, 49015 Osnabrück (RPA). wünschten Ausschreibungsunterlagen ist der o) Anschrift, an die die Angebote zu richten v) Mängelanspruchsfrist: gem. VOB/B § 13: Anforderung beizufügen. Die Ausschrei- Öffentlich Ausschreibung - In der Stadt sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die 4 Jahre. Gemäß § 3 Abs. 1 und 2 des Nie- bungsunterlagen werden allen Bewerbern Wunstorf, Region Hannover, sollen die Liefe- Angebote elektronisch zu übermitteln sind: dersächsischen Landesvergabegesetztes nach Ablauf der genannten Meldefrist zuge- rungen und Leistungen für den Ausbau des Niedersächsische Landesbehörde für Stra- (Nds. LVergabeG) werden für die Ausfüh- stellt. Bei der Abgabe der Angebote sind ent- 2. Bauabschnitts der Straße ‘Bünteweg’ ßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Gan- rung der Arbeiten der Bundesrahmentarif- sprechende Nachweise über die Leistungsfä- in der Ortschaft Luthe vergeben werden. Zur dersheim Stiftsfreiheit 3, 37581 Bad Gan- vertrag für das Baugewerbe vom 04. Juli higkeit mit einzureichen. Diese Nachweise Ausführung kommen im Wesentlichen fol- dersheim. p) Sprache, in der die Angebote 2002 in der Fassung des Änderungstarifver- werden in die Gesamtwertung der Angebote gende Arbeiten: ca. 2.300 m² Betonpflaster, abgefasst sein müssen: Deutsch. q) Datum, trages vom 20.08.2007 einschließlich sämt- einbezogen. Die Angebote sind im verschlos- einschl. Unterbau; ca. 3.200 m² Asphalt- Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins so- licher für das o.g. Handwerk gültige als all- senen Umschlag mit äußerlich sichtbarer fahrbahn; ca. 300 m² Öko-Pflaster; ca. 1000 wie Angabe, welche Personen bei der Eröff- gemein verbindlich erklärte Tarifverträge zu Kennzeichnung versehen bis zum Eröff- m Hochbord liefern und einbauen; ca. 700 m nung der Angebote anwesend sein dürfen: Grunde zu legen bestimmt. Weiterhin ist eine nungstermin am Mittwoch, den 20. Juni Tiefborde liefern und einbauen; ca. 900 m Eröffnungstermin am 05.06.2012, um Erklärung zu den §§ 3, 4 und 8 des Nds. 2012 (Einzeltermine siehe Angebotsunterla- Gosse herstellen; ca. 450 m SW-Kanaler- 10:00 Uhr, im Zimmer B-114. Folgende LVergabeG abzugeben. gen) bei der Stadt Bramsche, Rathaus, Ha- neuerung DN 200 aus Steinzeugrohr; ca. Personen dürfen anwesend sein: Bieter und sestraße 11, 49565 Bramsche, einzureichen. 160 m RW-Kanalisation DN 300 aus Be- ihre Bevollmächtigte. r) Gegebenenfalls ge- 25789 Bramsche Der Submissionsraum befindet sich im Neu- tonrohr. Die Vergab erfolgt nur an Fachfir- forderte Sicherheiten: Sicherheit für Ver- bau Rathaus, Zimmer 0.28. Nachprüfstelle men mit dementsprechenden Referenzen. tragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auf- Sanierungsmaßnahmen an Schulgebäuden VOB in Sachen des § 21 VOB/A ist die Kommu- Nähere Auskünfte sowie die Ausschrei- tragssumme; Sicherheit für Mängelansprü- nalaufsicht beim Landkreis Osnabrück . bungsunterlagen sind beim Fachbereich Tief- che in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungs- Öffentliche Ausschreibung. Bauvorhaben: bau der Stadt Wunstorf (Telefon: 05031 / summe. s) Wesentliche Finanzierungs- und Sanierungsmaßnahmen in verschiedenen 25790 Braunschweig 101409), gegen Bezahlung einer Schutzge- Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise Schulgebäuden. Die Stadt Bramsche, Fach- bühr von 40,- € zu erhalten. Die Einzahlung auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen bereich 4, Abt. Gebäudemanagement Entwässerungskanalarbeiten EU VOB wird auf das Konto Nr. 100 057 bei der sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und schreibt für Sanierungsmaßnahmen an Bauauftrag - Offenes Verfahren. Abschnitt I: Stadtsparkasse Wunstorf, BLZ 251 524 90, Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E- den Schulgebäuden nachfolgend aufge- Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Ad- unter Angabe er Adressnummer: 141600- StB. t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die führte Gewerke öffentlich aus: Die Aus- ressen und Kontaktstelle(n): Staatliches 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 15 2 Baumanagement Braunschweig, An der ten Bieters in die engere Wahl, sind die im 931 Martinikirche 7, 38100 Braunschweig, Formblatt angegebenen Bescheinigungen in- Deutschland. Kontaktstelle(n): zu Händen nerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforde- von: Herr Naujok, Telefon: +49 531 / 1211- rung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur 207, Telefax: +49 531 / 1211-199, E-Mail: Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten [email protected], Internet- anderer Unternehmen, ist die jeweilige Num- Adresse(n) - Hauptadresse des öffentlichen mer im Präqualifikationsverzeichnis oder es Auftraggebers / des Auftraggebers (URL): sind die Erklärungen und Bescheinigungen http://vergabe.niedersachsen.de. Weitere gemäß dem Formblatt 124 auch für diese Auskünfte erteilen: die oben genannten Kon- anderen Unternehmen auf Verlangen vorzu- taktstellen. Ausschreibungs- und ergänzende legen. Das Formblatt 124 wird mit den Aus- Unterlagen (einschließlich Unterlagen für schreibungsunterlagen versandt. Abschnitt den wettbewerblichen Dialog und ein dyna- IV: Verfahren. IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) misches Beschaffungssystem) verschicken: Verfahrensart: Offen. IV.2) Zuschlagskrite- die oben genannten Kontaktstellen. Angebo- rien. IV.2.1) Zuschlagskriterien: niedrigster te oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Preis. IV.2.2) Angaben zur elektronischen die oben genannten Kontaktstellen. I.2) Art Auktion - Eine elektronische Auktion wird des öffentlichen Auftraggebers: Ministerium durchgeführt: nein. IV.3) Verwaltungsanga- oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche ben. IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 12 E 10196. IV.3.2) Frühere tungen: nein. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Tarifverträge für das Baugewerbe gemäß Behörde einschließlich regionaler oder loka- Ausführungsfristen - ggf. Beginn der Ausfüh- § 3 Nds. Landesvergabegesetz. e) Ort der ler Unterabteilungen. I.3) Haupttätigkeit Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: ja. Vorinformation - Bekanntmachungsnum- rung: in der 28. KW 2012; Fertigstellung Ausführung: 29229 Celle, Alvernsche Stra- (en): Wirtschaft und Finanzen. I.4) Auf- der Leistung bis: in der 13. KW 2013. j) Ne- ße 9. 1) Art und Umfang der Leistung: Neu- tragsvergabe im Auftrag anderer öffentli- mer im ABl: 2012/S 057-092900 vom: 22.03.2012. IV.3.3) Bedingungen für den benangebote: zugelassen. k) Anforderung bau Feuerwehrgerätehaus - erweiterte cher Auftraggeber - Der öffentliche Auftrag- der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterla- Rohbauarbeiten. Mauerarbeiten für Au- geber beschafft im Auftrag anderer öffentli- Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzen- den Unterlagen bzw. der Beschreibung - gen stehen bis zum 12.06.2012 zum kosten- ßenmauerwerk: 270 m² Hochlochziegel, cher Auftraggeber: nein. Abschnitt II: Auf- losen Download ausschließlich auf der Ver- 95 m² KS-Mauerwerk, 250 m² Verblend- tragsgegenstand. II.1) Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von Un- terlagen oder die Einsichtnahme: 10. Juni gabeplattform http://vergabe.niedersachsen. mauerwerk, 150 m² KS-Mauerwerk als Vor- II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den de zur Verfügung. l) Kosten für die Übersen- mauerschale, 400 m² Wärmedämmung. In- öffentlichen Auftraggeber: Physikalisch 2012 Kostenpflichtige Unterlagen: nein. Preis: 0,00 € Zahlungsbedingungen und dung der Vergabeunterlagen in Papierform: nenmauerwerk: 385 m² Kalksandstein in Technische Bundesanstalt Braunschweig, Ein Papierversand wird nicht durchgeführt. versch. Stärken. Abdichtungsarbeiten 155 Betriebliche Sanierung Teil III - Entwässe- -weise: Die Ausschreibungsunterlagen wer- den dem Bieter über die Vergabeplattform o) Anschrift, an die die Angebote zur richten m² waagerecht, 85 m² vertikal, 460 m² Soh- rungskanalarbeiten. II.1.2) Art des Auf- sind: Anschrift siehe unter a). q) Angebots- lenabdichtung. Rund 250 m² schw. Estrich trags und Ort der Ausführung, Lieferung http://vergabe.niedersachsen.de zum kos- tenlosen Download zur Verfügung gestellt. eröffnung: am 12.06.2012 um 09:45 Uhr. für verschiedene Oberflächenbeläge. Stahl- bzw. Dienstleistung: Bauauftrag. Hauptort Ort: Anschrift siehe unter a). Personen, die betonarbeiten: ca. 500 m² Bodenplatte in der Ausführung: Braunschweig. NUTS- IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 12. Juni bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: versch. Stärken, 52 m³ Stahlbeton für Strei- Code: DE911. II.1.3) Angaben zum öffentli- Bieter und ihre Bevollmächtigten. t) Rechts- fenfundamente, 70 m² Perimeterdämmung, chen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder 2012, 14:00 Uhr. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge form der Bietergemeinschaften: Gesamt- rd. 130 m Ringanker, rd. 3300 kg Beton- zum dynamischen Beschaffungssystem schuldnerisch haftend mit bevollmächtigten stabstahl, 6000 kg Betonstahlmatten, rd. (DBS): Die Bekanntmachung betrifft einen verfasst werden können - Folgende Amts- sprache (n) der EU: Deutsch. IV.3.7) Binde- Vertreter. u) Nachweise der Eignung: Prä- 200 m² Kalkzementputz, rd. 850 m² Gips- öffentlichen Auftrag. II.1.5) Kurze Be- qualifizierte Unternehmen führen den Nach- putz. g) Erbringen von Planungsleistungen: schreibung des Auftrags oder Beschaffungs- frist des Angebots - Bis: 26. Juli 2012. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der An- weis der Eignung durch den Eintrag in die nein. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausfüh- vorhabens: Entwässerungskanalarbeiten. Liste des Vereins für die Präqualifikation rungsfristen - Fertigstellung der Leistungen II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentli- gebote: 12.06.2012, 14:00 Uhr. Ort: An- schrift siehe Nr. I.1). Personen, die bei der von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- bis: März 2013; Dauer der Leistungen: che Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand: zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen 30 Wochen; ggf. Beginn der Ausführung: 45247110. Ergänzende Gegenstände: Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja. Weitere Angaben über befugte Personen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die 36. KW 2012. j) Nebenangebote: zugelas- 45000000. II.1.7) Angaben zum Beschaf- vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- sen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen: fungsübereinkommen (GPA) - Auftrag fällt und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten. Abschnitt VI: Weitere An- ziert sind oder die Voraussetzung für die Stadt Celle, Fachdienst Recht und Vergaben, unter das Beschaffungsübereinkommen Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- Neues Rathaus, Am Französischen Garten 1, (GPA): nein. II.1.8) Lose - Aufteilung des gaben. VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags - Dies ist ein wiederkehrender Auf- zierte Unternehmen haben zum Nachweis 29221 Celle, Tel. 05141 12-148, Fax 05141 Auftrags in Lose: nein. II.1.9) Angaben über der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- 12638, E-Mail: [email protected], www. Varianten / Alternativangebote - Varianten / trag: nein. VI.2) Angaben zu Mitteln der Eu- ropäischen Union - Auftrag steht in Verbin- te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- celle.de. l) Kosten für die Übersendung der Alternativangebote sind zulässig: nein. II.2) nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- Vergabeunterlagen in Papierform - Höhe der Menge oder Umfang des Auftrags. II.2.1) dung mit einem Vorhaben und/oder Pro- gramm, das aus Mitteln der Europäischen ternehmen sind die Eigenerklärungen auch Kosten: 27,00 €. Zahlungsweise: Banküber- Gesamtmenge bzw. -umfang: 100 Schmutz- für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- weisung. Empfänger: Stadt Celle. Konto- wasserdruckleitung DN 150 Tiefe bis 1,50 Union finanziert wird: nein. VI.4) Rechtsbe- helfsverfahren / Nachprüfungsverfahren. zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen nummer: 18. BLZ (Geldinstitut): 257 500 m; Bodenklasse 3 bis 4 / 75,00 m Schmutz- VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs- sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die 01 (Sparkasse Celle). Verwendungszweck: wasserkanal Steinzeug DN 250 Tiefe bis / Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Angabe der Nummer, unter der die Nachun- 98303 -37071. Fehlt der Verwendungs- 1,75 m; Bodenklasse 3 bis 4 / Sanierung von des Bundes Villemomblerstr. 76, 53113 ternehmen in der Liste des Vereins für die zweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zah- 2 SW-Schächten. II.2.2) Angaben zu Optio- Bonn, Deutschland. VI.4.3) Stelle, die Aus- Präqualifikation von Bauunternehmen (Prä- lung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine nen - Optionen: nein. II.2.3) Angaben zur künfte über die Einlegung von Rechtsbehel- qualifikationsverzeichnis) geführt werden. Unterlagen. IBAN: DE812575000100000 Vertragsverlängerung - Dieser Auftrag kann fen erteilt: Staatliches Baumanagement Gelangt das Angebot in die engere Wahl, 00018. BIC-Code: NOLADE21CEL. Die verlängert werden: nein. II.3) Vertragslauf- Braunschweig, An der Martinikirche 7, sind die Eigenerklärungen (auch die der Vergabeunterlagen können nur versendet zeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsaus- 38100 Braunschweig, Deutschland, Tel.: Nachunternehmen) durch Vorlage der in der werden, wenn auf der Überweisung der Ver- führung - Beginn: 18.07.2012; Abschluss: +49 531 / 1211-207, E-Mail: vergabe@sb- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Be- wendungszweck angegeben wurde, gleichzei- 18.10.2012. Abschnitt III: Rechtliche, wirt- bs.niedersachsen.de, Fax: +49 531 / 1211- scheinigungen zuständiger Stellen zu bestä- tig mit der Überweisung die Vergabeunterla- schaftliche, finanzielle und technische Anga- 199. VI.5) Tag der Absendung dieser Be- tigen. Das Formblatt 124 steht auf der Ver- gen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ih- ben. III.1) Bedingungen für den Auftrag. kanntmachung: 15.05.2012. gabeplattform zur Verfügung. Darüber hin- rer vollständigen Firmenadresse) bei der im III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicher- aus hat der Bieter zum Nachweis seiner Abschnitt k) genannten Stelle angefordert heiten: siehe Vergabeunterlagen. III.1.2) 25791 Celle Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 wurden, das Entgelt auf dem Konto des Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: siehe Verga- Empfängers eingegangen ist. Das eingezahl- bedingungen und/oder Verweis auf die maß- Malerarbeiten VOB beunterlagen. v) Ablauf der Zuschlags- und te Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, geblichen Vorschriften: siehe Vergabeunter- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- Bindefrist: 07.08.2012. w) Nachprüfung an die die Angebote zu richten sind: Stadt lagen. III.1.3) Rechtsform der Bieterge- le): Staatl. Baumanagement Lüneburger behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle Celle, Fachdienst Recht und Vergaben, Zim- meinschaft, an die der Auftrag vergeben Heide, Am Exerzierplatz 12-14, 29633 (§ 21 VOB/A): Oberfinanzdirektion Nieder- mer 248, Neues Rathaus, Am Französischen wird: gesamtschuldnerisch haftend mit be- Munster, Telefon 05192 / 977-153, Fax sachsen, Waterloostr. 4, 30169 Hannover. Garten 1, 29221 Celle, Tel. 05141 12-148, vollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige 05192 / 977-190, E-Mail: Vergabe@sb-lh. Fax 05141 12600, E-Mail: Vergaben@celle. besondere Bedingungen - Für die Ausfüh- niedersachsen.de. b) Vergabeverfahren: Öf- 25792 Celle de, www.celle.de. q) Angebotseröffnung am: rung des Auftrags gelten besondere Bedin- fentliche Ausschreibung, nach VOB/A. Ver- 19.06.2012 um 10:00 Uhr. Ort: Stadt Celle gungen: nein. III.2) Teilnahmebedingungen. gabenummer: 12A50360. c) Angaben zum Erweiterte Rohbauarbeiten VOB - Neues Rathaus, Fachdienst Recht und Ver- III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschafts- elektronischen Vergabeverfahren und zur a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- gaben, Am Französischen Garten 1, 29221 teilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: le): Stadt Celle, Fachdienst Recht und Ver- Celle, 2. OG - Ost, Zimmer 248. Personen, Eintragung in einem Berufs- oder Handels- Ein elektronisches Vergabeverfahren wird gaben, Neues Rathaus, Am Französischen die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: register - Angaben und Formalitäten, die er- nicht durchgeführt. d) Art des Auftrags: Garten 1, 29221 Celle, Tel. 05141 12-148, Bieter, Bevollmächtigte der Bieter. r) Gefor- forderlich sind, um die Einhaltung der Aufla- Ausführen von Bauleistungen. e) Ort der Fax 05141 12600, E-Mail: Vergaben@celle. derte Sicherheiten: Vertragserfüllung 5 % gen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Ausführung: 29225 Celle-Wietzenbruch. de, www.celle.de. b) Vergabeverfahren: Öf- der Auftragssumme, einschließlich erteilter Eintragung in die Liste des Vereins für Prä- f) Art und Umfang: Immelmann-Kaserne, fentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe- Nachträge, sofern die Auftragssumme min- qualifikation von Bauunternehmen e. V. Gebäude 12: 3800 m² Wand- und Decken- nummer: 98303-37071. c) Angaben zum destens 75.000 € beträgt. Mängelansprüche (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigen- flächen beschichten; 77 St Stahlzargen elektronischen Vergabeverfahren und zur 3 % der Auftragssumme, einschließlich er- erklärungen gem. Formblatt 124 (Eigener- und Holztürblatter beschichten; 100 St Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: teilter Nachträge, sofern die Auftragssumme klärung zur Eignung) nachzuweisen. Ge- Holzfenster beschichten; 700 m² Heizkörper entfällt. d) Art des Auftrags: Ausführung von mindestens 75.000 € beträgt. Für die Ver- langt das Angebot eines nicht präqualifizier- beschichten. g) Erbringen von Planungsleis- Bauleistungen. Es gelten die Mindestlohn- tragserfüllung und die Mängelansprüche Seite 16 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 kann Sicherheit wahlweise durch Einbehalt beunterlagen: Stadt Celle, Fachdienst Recht Garten 1, 29221 Celle, Tel. 05141 12-148, führt zum Ausschluss des Angebotes. t) Zu- oder Hinterlegung von Geld oder durch und Vergaben, Neues Rathaus, Am Französi- Fax: 05141 12-600, E-Mail: Vergaben@cel- schlags- und Bindefrist: 31.07.2012. u) Zu- Bürgschaft geleistet werden. t) Rechtsform schen Garten 1, 29221 Celle, Tel. 05141 12- le.de. v) Ablauf der Bindefrist: 20.07.2012. lassung von Nebenangeboten: ja. v) Nach- der Bietergemeinschaft: Erklärung einer 148, Fax 05141 12638, E-Mail: Vergaben@ w) Nachprüfstelle behaupteter Verstöße - prüfungsstelle: gem. § 31 VOB/A, Landkreis Bietergemeinschaft mit - Zweck der Bieter- celle.de, www.celle.de. l) Kosten für die Nachprüfstelle (§ 21 VOB/A): Niedersächsi- Hameln/Pyrmont -Kommunalaufsicht-, Sün- gemeinschaft; Auflistung aller Mitglieder Übersendung der Vergabeunterlagen in Pa- schen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit telstraße 9, 31785 Hameln. der Bietergemeinschaft; Angabe des bevoll- pierform - Höhe der Kosten: 12,00 €. Zah- und Verkehr - Regierungsvertretung Lüne- mächtigten Vertreters; Absichtserklärung, lungsweise: Banküberweisung. Empfänger: burg -, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg. 25795 Cuxhaven dass sich die Mitglieder der Bietergemein- Stadt Celle. Kontonummer: 18. BLZ (Geld- Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%- Straßenbauarbeiten VOB schaft bei Auftragserteilung zu einer Ar- institut): 257 500 01 (Sparkasse Celle). Kontingent für nicht EU-weite Vergabever- beitsgemeinschaft zusammenschließen; Er- Verwendungszweck: 98303 -37068. Fehlt fahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer Öffentliche Ausschreibung der Stadt Cuxha- klärung zu den Befugnissen des bevollmäch- der Verwendungszweck auf Ihrer Überwei- (§ 104 GWB) Vergabekammer Niedersach- ven. Lotsenviertel, Ausbau Schillerplatz. Fol- tigten Vertreters; Bestätigung der gesamt- sung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar sen beim Niedersächsischen Ministerium gende Lieferungen und Leistungen sollen schuldnerischen Haftung jedes Mitglieds der und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regie- vergeben werden: Straßenbauarbeiten; ca. Bietergemeinschaft. u) Nachweise zur Eig- DE81257500010000000018. BIC-Code: rungsvertretung Lüneburg -, Auf der Hude 2, 790 m² Pflaster aufnehmen und entsorgen / nung: Präqualifizierte Unternehmen führen NOLADE21CEL. Die Vergabeunterlagen 21339 Lüneburg. transportieren, ca. 1570 m² Asphalt fräsen / den Nachweis der Eignung durch den Ein- können nur versendet werden, wenn auf der aufbrechen, ca. 170 to PAK entsorgen, ca. trag in die Liste des Vereins für die Präquali- Überweisung der Verwendungszweck ange- 25794 Coppenbrügge 1255 m² Großpflaster aufnehmen und zwi- fikation von Bauunternehmen (Präqualifika- geben wurde, gleichzeitig mit der Überwei- schenlagern / transportieren, ca. 270 m Rin- Grunderneuerung von ne aus Großpflaster herstellen, ca. 130 m² tionsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachun- sung die Vergabeunterlagen per Brief oder Bushaltestellen VOB ternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen vorh. Großplaster verlegen, ca. 110 m² dass die vorgesehenen Nachunternehmen Firmenadresse) bei der im Abschnitt k) ge- Der Flecken Coppenbrügge - Der Bürger- Kleinpflaster liefern und verlegen, ca. 50 m² präqualifiziert sind oder die Voraussetzung nannten Stelle angefordert wurden, das Ent- meister - Bauamt, schreibt folgende Arbei- Granitpflaster ‘bonet’ liefern und verlegen, für die Präqualifikation erfüllen. Nicht prä- gelt auf dem Konto des Empfängers einge- ten öffentlich aus: a) Auftraggeber: Flecken ca. 880 m² Klinkerpflaster liefern und verle- qualifizierte Unternehmen haben zum Nach- gangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird Coppenbrügge - Der Bürgermeister- Bau- gen, ca. 1620 m² Schottertragschicht 0/32 weis der Eignung mit dem Angebot das aus- nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Ange- amt, Schloßstr. 2, 31863 Coppenbrügge, herstellen, ca. 915 m² Asphalttragschicht gefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur bote zu richten sind: Stadt Celle, Fachdienst Telefon 05156 / 781925, Telefax: 05156 / AC 32 T S herstellen, ca. 1045 m² Asphalt- 781930. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Eignung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nach- Recht und Vergaben, Zi. 248, Neues Rat- decke SMA 8 S herstellen, ca. 14 St. Stra- Ausschreibung nach VOB/A. c) Art des Auf- unternehmen sind die Eigenerklärungen haus, Am Französischen Garten 1, 29221 ßenabläufe liefern und setzen, ca. 50 m Stra- trages: Bauvertrag nach VOB. Gegenstand auch für die vorgesehenen Nachunterneh- Celle, Telefon 05141 12-148, Fax 05141 ßenablaufleitungen liefern und verlegen, ca. der Ausschreibung: Grunderneuerung von men abzugeben, es sei denn, die Nachunter- 12600, E-Mail: [email protected], www. 7 St. Bäume liefern und pflanzen, ca. 2 St. Bushaltestellen. d) Ort der Ausführung: nehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall celle.de. q) Angebotseröffnung: am: 18. Juni Mauern aus Granit Großpflastersteinen her- Flecken Coppenbrügge und Ortsteile. e) Art reicht die Angabe der Nummer, unter der die 2012 um 10:00 Uhr. Ort: Stadt Celle - Neu- stellen. Ausgabe der Angebotsunterlagen: und Umfang der Leistung: ca. 2500 t Aus- Nachunternehmen in der Liste des Vereins es Rathaus, Fachdienst Recht und Vergaben, Rathaus, Rathausplatz, 27472 Cuxhaven, für die Präqualifikation von Bauunterneh- hub und Entsorgung; ca. 1200 t Tragschich- Zimmer 2.48, Tel.: 04721 / 700 579, Fax: Am Französischen Garten 1, 29221 Celle, 2. ten herstellen; ca. 500 m² Asphalttrag- und men (Präqualifikationsverzeichnis) geführt OG - Ost, Zimmer 248. Personen, die bei der 700 901, unter Nachweis der Überweisung werden. Gelangt das Angebot in die engere Deckschicht herstellen; ca. 500 m² Beton- des Kostenbeitrages in Höhe von 25,- € an Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter, Be- fahrbahn; ca. 800 m² Betonsteinpflaster; ca. Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die vollmächtigte der Bieter. r) Geforderte Si- die: Stadtsparkasse Cuxhaven, Kto.-Nr. 101 der Nachunternehmen) durch Vorlage der in 160 m Busbordsteine; ca. 500 m Hochbord- 584, BLZ 241 500 01. Eröffnung der Ange- cherheiten: Vertragserfüllung 5 % der Auf- steine; ca. 6 St Buswartehäuser liefern und der ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten tragssumme, einschließlich erteilter Nach- bote am: 26.06.2012, 11:00 Uhr, Rathaus- aufstellen; ca. 15 St Straßenabläufe mit An- platz 1, 27472 Cuxhaven, 1. OG, Zimmer Bescheinigungen zuständiger Stellen zu be- träge, sofern die Auftragssumme mindestens schlussleitungen. f) Unterteilung in Lose: S18 ‘Vannes’. Gemäß VOB werden nur sol- stätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklä- 75.000 € beträgt. Mängelansprüche 3 % nein. g) Planungsleistungen: nein. h) Ausfüh- che Bewerber zugelassen, die sich gewerbs- rungen zur Eignung) ist erhältlich: liegt den der Auftragssumme, einschließlich erteilter rungsfrist: 45 Werktage. i) Anforderungen mäßig mit der Ausführung von Leistungen Vergabeunterlagen bei! Stadt Celle, Fach- Nachträge, sofern die Auftragssumme min- der Unterlagen: Flecken Coppenbrügge, der ausgeschriebenen Art befassen. Gemäß dienst Recht und Vergaben, Am Französi- destens 75.000 € beträgt. Für die Vertrags- Bauamt, Schloßstr. 2, 31863 Coppenbrügge, LVergabeG, § 3, sind bei der Ausführung der schen Garten 1, 29221 Celle, Tel. 05141 12- erfüllung und die Mängelansprüche kann Si- Fax: 05156/ 781930. j) Höhe und Einzel- beauftragten Leistungen mindestens das in 148, Fax: 05141 12-600, E-Mail: Verga- cherheit wahlweise durch Einbehalt oder heiten der Zahlung: Der nicht erstattungsfä- Niedersachsen tarifvertraglich vorgesehene [email protected]. v) Ablauf der Bindefrist: Hinterlegung von Geld oder durch Bürg- hige Kostenbeitrag in Höhe von 21,50 € ist Entgelt nach den für diese Bauleistung vor- 24.08.2012. w) Nachprüfstelle behaupteter schaft geleistet werden. t) Rechtsform der bei der Sparkasse Weserbergland, BLZ 254 gegebenen Tarifverträgen zum tarifvertrag- Verstöße - Nachprüfstelle (§ 21 VOB/A): Bietergemeinschaft: Erklärung einer Bieter- 501 10, Konto Nr. 3000296, mit dem Ver- lich vorgesehenen Zeitpunkt zu zahlen. Tarif- Niedersächsischen Ministerium für Wirt- gemeinschaft mit - Zweck der Bietergemein- schaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsver- merk: Ausschreibungsunterlagen einzuzah- vertrag für o.g. Gewerk: Baugewerbe, Tarif- schaft; Auflistung aller Mitglieder der Bie- len. Der Zahlungsbeleg ist der Anforderung vertrag zur Regelung der Löhne und Ausbil- tretung Lüneburg -, Auf der Hude 2, 21339 tergemeinschaft; Angabe des bevollmächtig- Lüneburg. Zur Überprüfung der Zuordnung für die Angebotsunterlagen beizulegen. k) dungsvergütungen vom 4.7.02 i. d. F. des Än- ten Vertreters; Absichtserklärung, dass sich Angebotsfrist: 21.06.2012. l) Anschrift, an derungsTV vom 29.10.03 (Liste-Tarifver- zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite die Mitglieder der Bietergemeinschaft bei Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabe- die die Angebote zu richten sind: Flecken träge: Internet-Adresse http://www.ofd.nie- Auftragserteilung zu einer Arbeitsgemein- kammer (§ 104 GWB): Vergabekammer Coppenbrügge, Bauamt / Submissionsstelle, dersachsen.de/master/C8710683_L20). Die schaft zusammenschließen; Erklärung zu Niedersachsen beim Niedersächsischen Mi- Zimmer 9, Schloßstr. 2, 31863 Coppenbrüg- Nachprüfstelle, an die sich der Bewerber den Befugnissen des bevollmächtigten Ver- nisterium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ge. m) Sprache: Deutsch. n) Personen beim oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter treters; Bestätigung der gesamtschuldneri- - Regierungsvertretung Lüneburg -, Auf der Eröffnungstermin: Bieter oder sein bevoll- Verstöße gegen die Vergabebestimmungen schen Haftung jedes Mitglieds der Bieterge- Hude 2, 21339 Lüneburg. mächtigter Vertreter. o) Eröffnungstermin: wenden kann, ist die: Regierungsvertretung meinschaft. u) Nachweise zur Eignung: 21.06.2012, 11:00 Uhr, Bauamt, Submissi- Lüneburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg. Präqualifizierte Unternehmen führen den 25793 Celle onsstelle, 1. OG, Schloßstr. 2, 31863 Cop- Nachweis der Eignung durch den Eintrag in penbrügge. p) Sicherheiten: Vertragserfül- 25796 Cuxhaven Stahlbauarbeiten VOB die Liste des Vereins für die Präqualifikation lungs- und Gewährleistungsbürgschaft. q) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungs- Elektroarbeiten VOB le): Stadt Celle, Fachdienst Recht und Ver- zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen und Vertragsunterlagen. r) Rechtsform der Öffentliche Ausschreibung der Stadt Cuxha- gaben, Neues Rathaus, Am Französischen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die Bieter-/ Arbeitsgemeinschaften: Haftung al- ven. Elektroarbeiten - Umgestaltung Garten 1, 29221 Celle, Tel. 05141 12-148, vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- ler Mitglieder als Gesamtschuldner mit ei- Marktplatz Ritzebüttel. Folgende Lieferun- Fax 05141 12600, E-Mail: Vergaben@celle. ziert sind oder die Voraussetzung für die nem bevollmächtigten Vertreter. s) Eig- gen und Leistungen sollen vergeben werden: de, www.celle.de. b) Vergabeverfahren: Öf- Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- nungsnachweise: Der Nachweis der Eignung 6 Stück Edelstahl Festplatzverteiler; 11 fentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe- zierte Unternehmen haben zum Nachweis kann durch einen Eintrag in die Liste des Stück Isolierstoff Schachtverteiler; 85 lfdm nummer: 98303-37068. c) Angaben zum der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- Vereins für die Präqualifikation von Bauun- Starkstromkabel NYCWY 4x 50/25; 25 lf- elektronischen Vergabeverfahren und zur te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- ternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) dm Starkstromkabel NYCWY 4x 120/70. Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- geführt werden. Nicht präqualifizierte Un- Ausgabe der Angebotsunterlagen: Rathaus, entfällt. d) Art des Auftrags: Ausführung von ternehmen sind die Eigenerklärungen auch ternehmen haben zum Nachweis der Eig- Rathausplatz, 27472 Cuxhaven, Zimmer Bauleistungen. Es gelten die Mindestlohn- für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- nung mit dem Angebot das ausgefüllte 2.48, Tel.: 04721 / 700 579, Fax: 700 901, Tarifverträge für das Baugewerbe gemäß zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- unter Nachweis der Überweisung des Kos- §3 Nds. Landesvergabegesetz. e) Ort der sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die nung’ mit dem Angebot vorzulegen. Auf Ver- tenbeitrages in Höhe von 20,00 € an die: Ausführung, 29229 Celle, Alvernsche Str. 9. Angabe der Nummer, unter der die Nachun- langen der Vergabestelle sind die Eigener- Stadtsparkasse Cuxhaven, Kto.-Nr.: 101 f) Art und Umfang der Leistung - Neubau ternehmen in der Liste des Vereins für die klärungen durch Vorlage von Bescheinigun- 584, BLZ: 241 500 01. Eröffnung der An- Feuerwehrgerätehaus - Stahlbauarbeiten: Präqualifikation von Bauunternehmen (Prä- gen zuständiger Stellen zu bestätigen. Die gebote am: 12.06.2012 um 11:00 Uhr, Sit- 5000 kg Profilstahl, feuerverzinkt, als qualifikationsverzeichnis) geführt werden. Mindestentgeltregelungen des Arbeitneh- zungssaal Penzance, Raum S. 17, Rathaus- Stahlrahmen-Konstruktion, 80 m Anker- Gelangt das Angebot in die engere Wahl, mer-Entsendegesetzes sind zu beachten (§ 3 platz.1, 1. OG. Gemäß VOB werden nur sol- schienen, 9600 kg Profilstahl als Dachkons- sind die Eigenerklärungen (auch die der LVergabeG). Die Unterlagen sind bei Zulas- che Bewerber zugelassen, die sich gewerbs- truktion, 1200 kg Profilstahl als Torausbil- Nachunternehmen) durch Vorlage der in der sung von Nachunternehmerleistungen auch mäßig mit der Ausführung von Leistungen dungen. g) Erbringen von Planungsleistun- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Be- für den Nachunternehmer vorzulegen. Aus- der ausgeschriebenen Art befassen. Gemäß gen: nein. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Aus- scheinigungen zuständiger Stellen zu bestä- ländische Bieter haben gleichwertige Be- LVergabeG, § 3, sind bei der Ausführung der führungsfristen - Fertigstellung der Leistun- tigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen scheinigungen ihres Herkunftslandes vorzu- beauftragten Leistungen mindestens das in gen bis: 44. KW 2012; ggf. Beginn der Aus- zur Eignung) ist erhältlich: liegt den Vergab- legen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen Niedersachsen tarifvertraglich vorgesehene führung: 42. KW 2012. j) Nebenangebote: eunterlagen bei! Stadt Celle, Fachdienst ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache Entgelt nach den für diese Bauleistung vor- nicht zugelassen. k) Anforderung der Verga- Recht und Vergaben, Am Französischen beizufügen. Die nicht rechtzeitige Vorlage gegebenen Tarifverträgen zum tarifvertrag- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 17 lich vorgesehenen Zeitpunkt zu zahlen. Tarif- men haben zum Nachweis der Eignung mit Ein elektronisches Vergabeverfahren wird im Naht-Remix-Verfahren rückformen; Ver- vertrag für o.g. Gewerk: Baugewerbe, Tarif- dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 nicht durchgeführt. d) Art des Auftrags: kehrssicherungsarbeiten ausführen. g.) An- vertrag zur Regelung der Löhne und Ausbil- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzulegen. Ausführen von Bauleistungen. e) Ort der gaben über den Zweck der baulichen Anlage dungsvergütungen vom 4.7.02 i. d. F. des Än- Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Ausführung :29328 Faßberg. f) Art und oder des Auftrages, wenn auch Planungsleis- derungsTV vom 29.10.03 (Liste-Tarifver- Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Umfang: Flugplatz Faßberg, Gebäude 36: tungen gefordert werden: entfällt. i.) Zeit- träge: Internet-Adresse http://www.ofd.nie- Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, Baujahr 1934 (Ensembleschutz): 1) punkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet dersachsen.de/master/C8710683_L20). Die die Nachunternehmen sind präqualifiziert. Stahlrahmentüren einschl. gr. gr. Glasaus- werden sollen oder Dauer des Bauleistungs- Nachprüfstelle, an die sich der Bewerber In diesem Fall reicht die Angabe der Num- schnitt, VSG, mit Oberlicht, im EG u. OG, z.B. auftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter mer, unter der die Nachunternehmen in der Flur/Treppenraum 3x RS -2 Türen, 4x T 30 die Bauleistungen begonnen werden sollen: Verstöße gegen die Vergabebestimmungen Liste des Vereins für die Präqualifikation -1/RS zzgl. rauchmeldergesteuerte FSA`en; entfällt. j.) Gegebenenfalls Angaben nach wenden kann, ist die: Regierungsvertretung von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- 2) Stahlblechtüren im KG u. Dachboden, 4x § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Lüneburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg. zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- T 30 -1 u. 5x KG - Raumtüren; 3) Stahlge- Nebenangeboten: Nebenangebote sind zuge- bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- länder: 10 m verz. Außen-Rampengeländer; lassen. k.) Name und Anschrift, Telefon- und 25797 Edewecht rungen (auch die der Nachunternehmen) 4) sonstiges: 2 St. Fußmatten einschl. Rah- Fax-Nr., E-Mail-Adresse der Stelle, bei der Oberflächenvorbereitung VOB durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur men. g) Erbringen von Planungsleistungen: die Vergabeunterlagen und zusätzliche Un- Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- nein. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausfüh- terlagen angefordert und eingesehen werden a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- ständiger Stellen zu bestätigen. Alternativ rungsfristen - ggf. Beginn der Ausführung: in können: Niedersächsische Landesbehörde le): Landeshauptstadt Magdeburg, Der zum Formblatt 124 liegt Ihnen die Bewer- der 3. KW 2013; Fertigstellung der Leistung für Straßenbau und Verkehr, Roseplatz 5, Oberbürgermeister, Zentrale Vergabestelle, bererklärung nach RdErl. des MW vom bis: in der 14. KW 2013. j) Nebenangebote: 31787 Hameln, Tel.: 05151 / 607-0, Fax: Katzensprung 2, Zi. 673, 39104 Magde- 21.11.2008-41-32570/3 MBL. LSA Nr. zugelassen. k) Anforderung der Vergabeun- 05151 / 65557, E-Mail: poststelle@nlstbv- burg, 39090 Magdeburg, Telefon: +49 391 16/2009 mit den Unterlagen vor. Gleichbe- terlagen: Die Vergabeunterlagen stehen bis hm.niedersachsen.de. l.) Gegebenenfalls Hö- 540 5328, Fax: +49 391 5405323, E-Mail: deutend ist die Vorlage einer Bescheinigung zum 13.06.2012 zum kostenlosen Down- he und Bedingungen für die Zahlung des Be- [email protected]. b) Verga- der Eintragung in das Unternehmer- und load ausschließlich auf der Vergabeplatt- trags, der für die Unterlagen zu entrichten beverfahren: Öffentliche Ausschreibung, Lieferantenverzeichnis der Landeshaupt- form http://vergabe.niedersachsen.de zur ist - Höhe des Entgeltes für die Vergabeun- VOB/A. Vergabenummer: 30-ZV-0176/12. stadt Magdeburg oder der Auftragsbera- Verfügung. l) Kosten für die Übersendung terlagen: 35,00 €. Vergabestelle: NLStBV, c) Angaben zum elektronischen Vergabever- tungsstelle Sachsen-Anhalt. v) Ablauf der der Vergabeunterlagen in Papierform: Ein GB Hameln, Bank: Nord/LB Hannover, fahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Zuschlags- und Bindefrist: 15.06.2012. w) Papierversand wird nicht durchgeführt. o) Bankleitzahl: 250 500 00, Konto-Nr.: 106 Unterlagen: entfällt. Hinweise: Es wird kein Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- Anschrift, an die die Angebote zur richten 022 452, Verwendungszweck: Kassenzei- elektronisches Verfahren durchgeführt, nur prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabeprüf- sind: Anschrift siehe unter a). q) Angebots- chen: 8321-Risse-2012. Das Entgelt wird konventionelle Angebotsabgabe möglich. stelle beim Landesverwaltungsamt, Ernst- eröffnung: am 13.06.2012 um 09:45 Uhr. nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen wer- Keine elektronischen Angebote zugelassen. Kamieth-Straße 2, 06112 Halle/Saale, Tele- Ort: Anschrift siehe unter a). Personen, die den erst nach Eingang des Nachweises der Die Ausschreibungsunterlagen werden aller- fon: +49 345/ 5140. bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Einzahlung versandt. Überweisung - kein dings grundsätzlich elektronisch abgegeben. Bieter und ihre Bevollmächtigten. t) Rechts- Scheck. o.) Anschrift, an die die Angebote zu Es besteht die Möglichkeit 1. die Unterlagen 25798 Emstek form der Bietergemeinschaften: Gesamt- richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, selbstständig durch die Interessenten vom schuldnerisch haftend mit bevollmächtigten an die Angebote elektronisch zu übermitteln Erschließung Baugebiet VOB eVergabeportal Sachsen-Anhalt herunterzu- Vertreter. u) Nachweise der Eignung: Prä- sind: Niedersächsische Landesbehörde für laden; 2. können Interessenten die elektroni- Die Gemeinde Emstek, Am Markt 1, 49685 qualifizierte Unternehmen führen den Nach- Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich sche Unterlagen per Mail oder per Fax an- Emstek, Telefon 04473 / 9484-0, Telefax: weis der Eignung durch den Eintrag in die Hameln, Roseplatz 5, 31787 Hameln. p.) fordern (Kontaktdaten siehe oben). Bei der 04473 / 9484-73, E-Mail: rathaus@emstek. Liste des Vereins für die Präqualifikation Sprache, in der die Angebote abgefasst sein Abforderung ist eine verbindliche E-Mail- de, schreibt für die Erschließung des Bau- von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- müssen: Deutsch. q.) Datum, Uhrzeit und Adresse anzugeben. Es entstehen Ihnen kei- gebietes Nr. 116 ‘Südlich des Schützenwe- zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, ne Unkosten. Bei Problemen zur elektroni- ges II’ in Höltinghausen, Vergabe Nr. 6642 ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die welche Personen bei der Eröffnung der An- schen Versendung setzen Sie sich bitte mit 00 - ER-01-12, folgende Leistungen gem. vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- gebote anwesend sein dürfen: Eröffnungs- uns in Verbindung. d) Art des Auftrags: Aus- VOB, Teil A, öffentlich aus: 1.000 m³ Ober- ziert sind oder die Voraussetzung für die termin am 05.06.2012 um 11:30 Uhr im führung von Bauleistungen. e) Ort der Aus- boden lösen, seitlich lagern bzw. wieder ein- Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- Zimmer ‘Submissionsraum’. Folgende Per- führung: Schleinufer in 39104 Magdeburg. bauen; 2.400 m³ Boden lösen und abfahren; zierte Unternehmen haben zum Nachweis sonen dürfen anwesend sein: Bieter und ihre f) Art und Umfang der Leistung - Wesentli- 2.500 m³ Frostschutzschicht aus Sand lie- der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- Bevollmächtigte. r.) Gegebenenfalls gefor- che Leistungen: manuelle oder maschinelle fern und einbauen; 280 m³ SW-Kanal DN te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- derte Sicherheiten: Sicherheit für Vertrags- Oberflächenvorbereitung nach Vorberei- 200 mm, Steinzeug, liefern und verlegen; 10 nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- erfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftrags- tungsgrad St 3, ca. 130 m²; Netzmittelwä- St. SW-Schächte liefern und versetzen; 23 ternehmen sind die Eigenerklärungen auch summe; Sicherheit für Mängelansprüche in sche an verzinkten Auslegern ca. 8 m²; Be- St. SW-Hausanschlussschächte liefern und für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme. s.) schichtungssystem C3 aus Grund- Zwischen- versetzen; 430 m RW-Kanal, DN 300 - DN zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- und Deckbeschichtung, am Mast, Gesam- 500 mm, Beton, liefern und verlegen; 9 St. sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die bedingungen und/oder Hinweise auf die toberfläche aller Maste ca. 135 m², in ver- RW-Schächte liefern und versetzen; 2.100 Angabe der Nummer, unter der die Nachun- maßgeblichen Vorschriften, in denen sie ent- schiedenen Farbtönen, im Außenbereich, im m² Schottertragschicht liefern und herstel- ternehmen in der Liste des Vereins für die halten sind: Abschlagszahlungen u. Schluss- eingebauten Zustand herstellen; Beschichten len. Die Ausführung der Leistung ist in der Präqualifikation von Bauunternehmen (Prä- zahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB. t.) von Auslegern, zum Teil verzinkt. Für die KW 28 bis KW 32 vorgesehen. Die Ange- qualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bieter- Leistungserbringung obliegt dem Auftrag- botsunterlagen können ab sofort ausschließ- Gelangt das Angebot in die engere Wahl, gemeinschaft nach der Auftragsvergabe ha- nehmer die Verkehrssicherung sowie die Vor- lich in elektronischer Form über die Vergabe- sind die Eigenerklärungen (auch die der ben muss: Gesamtschuldnerisch haftende haltung notwendiger Rüstungen oder Hub- plattform subreport ELVIS unter www.sub- Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem geräte. Vorgesehener Realisierungszeitraum: report.de/E74264354 heruntergeladen ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Be- Vertreter. u.) Verlangte Nachweise für die 18.06.2012 -31.08.2012. g) Erbringen von werden. Die Kosten der Vergabeunterlagen scheinigungen zuständiger Stellen zu bestä- Beurteilung der Eignung des Bewerbers Planungsleistungen: nein. h) Aufteilung in betragen 18,50 € (wird per Lastschrift tigen. Das Formblatt 124 steht auf der Ver- oder Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis Lose: nein. i) Ausführungsfristen - Fertig- durch subreport erhoben). Die Vergabeun- gabeplattform zur Verfügung. Darüber hin- seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und stellung der Leistungen bis: Dauer der Leis- terlagen können vorab eingesehen werden. aus hat der Bieter zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben ge- tung: 18.06.2012-31.08.2012. j) Nebenan- Das Angebot ist in allen Bestandteilen in Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 mäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v.) Zu- gebote: nicht zugelassen. k) Anforderung der deutscher Sprache abzufassen. Eröffnungs- Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: siehe Verga- schlagsfrist: 03.07.2012. w.) Name und An- Vergabeunterlagen: Landeshauptstadt Mag- termin: Dienstag, 12. Juni 2012, 11.00 Uhr, beunterlagen. v) Ablauf der Zuschlags- und schrift der Stelle, an die sich der Bewerber deburg, Der Oberbürgermeister, Zentrale im Rathaus der Gemeinde Emstek, Bespre- Bindefrist: 08.08.2012. w) Nachprüfung oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Vergabestelle, 39090 Magdeburg, Katzen- chungszimmer, II. OG, Zimmer 02.07. Zuge- behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle Verstöße gegen Vergabebestimmungen wen- sprung 2, 39104 Magdeburg, Zimmer 673, lassen sind Bieter bzw. deren Bevollmächtig- (§ 21 VOB/A): Oberfinanzdirektion Nieder- den kann: Niedersächsische Landesbehörde Tel.: +49 391 / 540 5328, Fax: +49 391 / te. Nachprüfstelle nach § 21 VOB: Zur sachsen, Waterloostr. 4, 30169 Hannover. für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbe- 540 5323. o) Anschrift, an die die Angebote Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen reich Hameln, Roseplatz 5, 31787 Hameln. zu richten sind siehe k). q) Angebotseröff- Vergabebestimmungen können sich die Bie- 25800 Hameln nung: am 04.06.2012 um 11:30 Uhr, Ort: ter an den Landkreis Cloppenburg, Amt 10 - Rissesanierung VOB 25801 Hannover Vergabestelle siehe k). Personen, die bei der Kommunalaufsicht, Eschstr. 29, 49661 Sanitärtechnische Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und Cloppenburg, wenden. Ablauf der Zuschlags- a.) Adresse der Vergabestelle: Niedersächsi- Installationen EU VOB ihre Bevollmächtigten. r) Geforderte Sicher- frist: 06. Juli 2012. sche Landesbehörde für Straßenbau und heiten: siehe Vergabeunterlagen. t) Rechts- Verkehr, Roseplatz 5, 31787 Hameln, Tele- Bauauftrag - Offenes Verfahren. Abschnitt I: form der Bietergemeinschaften: gesamt- 25799 Faßberg fon: 05151 / 607-0, Fax: 05151 / 65557, E- Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adres- schuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft Mail: [email protected]. sen und Kontaktstelle(n): Staatliches Bau- mit bevollmächtigten Vertretern. u) Nach- Ensembleschutz VOB de. b.) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffent- management Hannover, Celler Straße 7, weise zur Eignung: Präqualifizierte Unter- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- liche Ausschreibung. c.) Form der Angebots- 30161 Hannover, Deutschland. Kontaktstelle nehmen führen den Nachweis der Eignung le): Staatl. Baumanagement Lüneburger abgabe: Schriftlich. d.) Art des Auftrages: (n): Telefon: +49 511 / 106-5278, E-Mail: durch den Eintrag in die Liste des Vereins Heide, Am Exerzierplatz 12-14, 29633 Bauauftrag. e.) Ort der Ausführung: Bezirke [email protected], Fax: +49 für die Präqualifikation von Bauunterneh- Munster, Telefon 05192 / 977-153, Fax der Straßenmeistereien des Geschäftsberei- 511 / 106-5499. Weitere Auskünfte erteilen: men (Präqualifikationsverzeichnis). Bei 05192 / 977-190, E-Mail: Vergabe@sb-lh. ches Hameln. f.) Art und Umfang der Leis- die oben genannten Kontaktstellen. Aus- Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- niedersachsen.de. b) Vergabeverfahren: Öf- tung, allgemeine Merkmale der baulichen schreibungs- und ergänzende Unterlagen langen nachzuweisen, dass die vorgesehenen fentliche Ausschreibung, nach VOB/A. Ver- Anlage - Rissesanierung im GB Hameln (einschließlich Unterlagen für den wettbe- Nachunternehmen präqualifiziert sind oder gabenummer: 12A50276. c) Angaben zum 2012: ca. 120 km Risse und offene Fugen i werblichen Dialog und ein dynamisches Be- die Voraussetzung für die Präqualifikation elektronischen Vergabeverfahren und zur n bituminösen Fahrbahndecken säubern, schaffungssystem) verschicken: die oben ge- erfüllen. Nicht präqualifizierte Unterneh- Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: trocknen und verfüllen; ca. 1 km breite Risse nannten Kontaktstellen. Angebote oder Teil- Seite 18 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 nahmeanträge sind zu richten an: die oben meinschaft sind unzulässig und führen zum 20.06.2012, 10:00 Uhr. IV.3.6) Sprache(n), und eingesehen werden können: Niedersäch- genannten Kontaktstellen. I.2) Art des öf- Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener in der (denen) Angebote oder Teilnahmean- sische Landesbehörde für Straßenbau und fentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lo- Bietergemeinschaften. III.1.4) Sonstige be- träge verfasst werden können - Folgende Verkehr Regionaler Geschäftsbereich Hanno- kalbehörde. I.3) Haupttätigkeit(en): Wirt- sondere Bedingungen - Für die Ausführung Amtssprache(n) der EU: Deutsch. IV.3.7) ver Dorfstraße 17 - 19, 30519 Hannover, schaft und Finanzen. I.4) Auftragsvergabe des Auftrags gelten besondere Bedingungen: Bindefrist des Angebots: bis 27.09.2012. Tel.: 0511 / 39936 - 0, Fax: 0511 / 39936 - im Auftrag anderer öffentlicher Auftragge- ja. Darlegung der besonderen Bedingungen: IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der An- 299, E-Mail: [email protected] ber - Der öffentliche Auftraggeber beschafft Bei der Ausführung dieses Auftrages, dürfen gebote: 20.06.2012, 10:00 Uhr. Ort: Hanno- sachsen.de. l.) Gegebenenfalls Höhe und Be- im Auftrag anderer öffentlicher Auftragge- die auf der Baustelle beschäftigten Mitarbei- ver. Personen, die bei der Öffnung der Ange- dingungen für die Zahlung des Betrags, der ber: nein. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. ter entsprechend der achten Verordnung über bote anwesend sein dürfen: ja. Weitere Anga- für die Unterlagen zu entrichten ist: Höhe II.1) Beschreibung. II.1.1) Bezeichnung des zwingende Arbeitsbedingungen im Bauge- ben über befugte Personen und das Öffnungs- des Entgeltes für die Vergabeunterlagen: Auftrags durch den öffentlichen Auftragge- werbe (Achte Baugewerbearbeitsbedingun- verfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten. 79,00 € Vergabestelle: Niedersächsische ber: Medizinische Hochschule Hannover - genverordnung - 8. BauArbbV) vom 24. Ok- Abschnitt VI: Weitere Angaben. VI.1) Anga- Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Neubau eines Diagnostiklabors mit Transfu- tober 2011 nicht unter den in den Rechtsnor- ben zur Wiederkehr des Auftrags - Dies ist Bank: Nord/ LB Hannover, Bankleitzahl: sionsmedizin - Sanitärtechnische Installa- men des Tarifvertrags zur Regelung der Min- ein wiederkehrender Auftrag: nein. VI.2) An- 250 500 00, Konto-Nr.: 106 022 460, Ver- tionen - 12 E 40030. II.1.2) Art des Auf- destlöhne im Baugewerbe im Gebiet der gaben zu Mitteln der Europäischen Union - wendungszweck: Kassenzeichen: 83220 trags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Bundesrepublik Deutschland (TV Mindest- Auftrag steht in Verbindung mit einem Vor- 00799340 L190 Berkhof, Hellendorf und Dienstleistung: Bauauftrag - Ausführung. lohn) festgelegten Mindestlöhnen des Bau- haben und/oder Programm, das aus Mitteln L383 Wennebostel. Das Entgelt wird nicht Hauptort der Ausführung: Hannover. NUTS- gewerbes entlohnt werden. III.2) Teilnahme- der Europäischen Union finanziert wird: erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst Code: DE92. II.1.3) Angaben zum öffentli- bedingungen. III.2.1) Persönliche Lage des nein. VI.3) Zusätzliche Angaben: Die Verga- nach Eingang des Nachweises der Einzah- chen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hin- beunterlagen stehen ab dem 10.05.2012 bis lung versandt. Überweisung - kein Scheck. zum dynamischen Beschaffungssystem sichtlich der Eintragung in einem Berufs- zum 19.06.2012 zum Download auf der In- n.) Frist für den Eingang der Angebote - Er- (DBS): Die Bekanntmachung betrifft einen oder Handelsregister - Angaben und Forma- ternetseite unter folgender Adresse bereit: öffnungstermin: 06.06.2012, 11:00 Uhr. o.) öffentlichen Auftrag. II.1.5) Kurze Beschrei- litäten, die erforderlich sind, um die Einhal- hht://vergabe.niedersachsen.de Suchbegriff: Anschrift, an die die Angebote zu richten bung des Auftrags oder Beschaffungsvorha- tung der Auflagen zu überprüfen: Eintrag in Sanitärtechnische Installationen. Bitte be- sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die bens: Für die Medizinische Hochschule ist die Liste des Vereins für die Präqualifikation achten Sie: Angebote sind weiterhin als Pa- Angebote elektronisch zu übermitteln sind: der Neubau eines Diagnostiklabors mit von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikati- pierfassung abzugeben! Elektronisch über- Niedersächsische Landesbehörde für Stra- Transfusionsmedizin als mehrgeschossiger onsverzeichnis) geführt werden. Nicht prä- mittelte Angebote werden nicht zur Wertung ßenbau und Verkehr Regionaler Geschäftsbe- Stahlbetonbau (KG, EG, 1. OG) mit aufge- qualifizierte Unternehmen haben zum Nach- zugelassen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren / reich Hannover Dorfstraße 17 - 19, 30519 setzten Technikgeschoss in Stahlskelettbau- weis der Eignung mit dem Angebot das aus- Nachprüfungsverfahren. VI.4.1) Zuständige Hannover. p.) Sprache, in der die Angebote weise geplant. Flächen: NFa, ca. 5000 m², gefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklärungen Stelle für Rechtsbehelfs- / Nachprüfungsver- abgefasst sein müssen: Deutsch. q.) Datum, TFa: ca. 2200 m², VFa: ca. 2300 m², BGF: zur Eignung’ vorzulegen. Hinweis: Soweit zu- fahren: Vergabekammer beim Niedersächsi- Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins so- ca. 10500 m², BRI ca. 44000 m³, Bebaute ständige Stellen Eigenerklärungen bestäti- schen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und wie Angabe, welche Personen bei der Eröff- Fläche, ca. 3000 m², Baugrundstück ca. gen, sind von Bietern, deren Angebote in die Verkehr - Bezirkregierung Lüneburg, Auf der nung der Angebote anwesend sein dürfen - 3500 m². Ausgeschrieben werden die Leis- engere Wahl kommen, die entsprechenden Hude 2, 21339 Lüneburg, Deutschland. Eröffnungstermin: am 06.06.2012 um tungen für die sanitärtechnischen Installati- Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einle- 11:00 Uhr, im Geschäftsbereich Hannover, onen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öf- liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. gung von Rechtsbehelfen erteilt: Staatliches Zimmer 311 3.OG (Anschrift siehe unter a). fentliche Aufträge (CPV) - Hauptgegen- III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leis- Baumanagement Hannover, Celler Straße 7, folgende Personen dürfen anwesend sein: stand: 45332000. II.1.7) Angaben zum Be- tungsfähigkeit - Angaben und Formalitäten, 30161 Hannover, Deutschland, Telefon: +49 Bieter und ihre Bevollmächtigte. r.) Gegebe- schaffungsübereinkommen (GPA) - Auftrag die erforderlich sind, um die Einhaltung der 511 / 106-5278, Fax: +49 511 / 106-5499. nenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheit fällt unter das Beschaffungsübereinkommen Auflagen zu überprüfen: Eintrag in die Liste VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntma- für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der (GPA): ja. II.1.8) Lose - Aufteilung des Auf- des Vereins für die Präqualifikation von Bau- chung: 14.05.2012. Auftragssumme; Sicherheit für Mängelan- trags in Lose: ja. II.1.9) Angaben über Vari- unternehmen e. V. (Präqualifikationsver- sprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungs- anten / Alternativangebote - Varianten / Al- zeichnis) geführt werden. Nicht präqualifi- 25802 Hannover summe. s.) Wesentliche Finanzierungs- und ternativangebote sind zulässig: nein. II.2) zierte Unternehmen haben zum Nachweis Deckenerneuerung VOB Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Menge oder Umfang des Auftrags. II.2.1) der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie a.) Adresse der Vergabestelle: Niedersächsi- enthalten sind: Abschlagszahlungen und Gesamtmenge bzw. -umfang: 12 St. Hoch- te Formblatt 124 ‘Eigenerklärungen zur Eig- sche Landesbehörde für Straßenbau und druck-Dachabläufe DN 50, 18 St. Attikaab- nung’ vorzulegen. Hinweis: Soweit zuständi- Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E- Verkehr Regionaler Geschäftsbereich Hanno- StB. t.) Gegebenenfalls Rechtsform, die die läufe DN 80-125, 180 m Regenwasserleitun- ge Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind ver Dorfstraße 17-19, 30519 Hannover, Te- gen PEHD DN 50 - DN 80, 100 m Regen- von Bietern, deren Angebote in die engere Bietergemeinschaft nach der Auftragsverga- lefon: 0511 / 39936-0, Fax: 0511 / 39936 - be haben muss: Gesamtschuldnerisch haften- wasserleitungen (guss. Abflussrohr) DN 100 Wahl kommen, die entsprechenden Beschei- 299 E-Mail: [email protected] - DN 125, 120 m Regenwasserleitungen nigungen vorzulegen. Das Formblatt liegt de Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtig- sen.de. b.) Gewähltes Vergabeverfahren: Öf- tem Vertreter. u.) Verlangte Nachweise für (verz. Stahlabflussrohr) DN 80 - DN 125, den Ausschreibungsunterlagen bei. III.2.3) fentliche Ausschreibung. c.) Form der Ange- 220 m Schmutzwasserleitungen (guss Ab- Technische Leistungsfähigkeit - Angaben und die Beurteilung der Eignung des Bewerbers botsabgabe: Schriftlich. d.) Art des Auftra- oder Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis flussrohr) DN 40 - DN 150, 250 m Schmutz- Formalitäten, die erforderlich sind, um die ges: Bauauftrag. e.) Ort der Ausführung: L wasserleitungen (Kunststoff) DN 50 - DN Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Ein- seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und 190 Berkhof, L 190 Hellendorf L383 Wen- Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben ge- 100, 580 m Laborabwasserleitungen PEHD trag in die Liste des Vereins für die Präquali- nebostel. f.) Art und Umfang der Leistung, mäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v.) Zu- DN 50 - DN 150, 20 St Flachdachlüftungen fikation von Bauunternehmen e. V. (Präqua- allgemeine Merkmale der baulichen Anlage - schlagsfrist: 05. Juli 2012. w.) Name und DN 100 - DN 125, 1 St. Fäkalienhebeanlage lifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht L 190 Berkhof: Asphalt fräsen 16.750 m²; Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber (6 m³/h), 1 St. pHWert-Kontrolleinrichtung, präqualifizierte Unternehmen haben zum Frostschutzschicht 0/32 80t; Ashalttrag- oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter 1 St. Trinkwasseranschluss DN 80 einschl. Nachweis der Eignung mit dem Angebot das schicht AC22 45t; Aspaltbinderschicht Verstöße gegen Vergabebestimmungen wen- Wasserzähler und Filter, 1.300 m Trinkwas- ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklärun- AC16BS 7.600 m²; Ashaltdeckschicht den kann: Niedersächsische Landesbehörde serleitungen Cu DN 15 - DN 80, 1 St. Trink- gen zur Eignung’ vorzulegen. Hinweis: So- AC11 DS 11.700 m²; Markierungsarbei- für Straßenbau und Verkehr - Nachprüfungs- wasserverteiler, 1 St. Trinkwassererwär- weit zuständige Stellen Eigenerklärungen ten 3785m; Rinnen- und Pflasterarbeiten. stelle - Göttinger Chaussee 76 A, 30453 mungsanlage 100 kW, 500 l Speicher, 1250 bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote L 190 Hellendorf: Asphalt fräsen 7.530 m²; Hannover. m Laborwasserleitungen Cu DN 15 - DN 40, in die engere Wahl kommen, die entsprechen- Schottertragschicht 0/32 40t; Asphalttrag- 1 St. Druckerhöhungsanlage 18 m³/h mit den Bescheinigungen vorzulegen. Das Form- schicht AC22TS 25t; Asphaltbinderschicht 25803 Hannover 500 l Vorlagebehälter, 50 St. Körpernotdu- blatt liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. AC16BS 490t; Ashaltdeckschicht AC11 DS schen, 1150 m Edelstahlleitung für vollent- Abschnitt IV: Verfahren. IV.1) Verfahrens- 600t; Markierungsarbeiten 2.700m; Rinnen Metallbauarbeiten EU VOB salztes Wasser DN 15 - DN 25, 1 St. Druck- art. IV.1.1) Verfahrensart: Offen. IV.2) Zu- und Pflasterarbeiten. L 383 Wennebostel: Bauauftrag - Offenes Verfahren. Abschnitt I: erhöhungsanlage 6m³/h mit 200l Vorlagebe- schlagskriterien. IV.2.1) Zuschlagskriterien: Asphalt fräsen 10.400 m²; Frostschutz- Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Ad- hälter, 1 St. UV- Desinfektionsgerät, 100 St. das wirtschaftlich günstigste Angebot in Be- schicht 0/32 105t; Schottertragschicht 0/32 ressen und Kontaktstelle(n): Staatliches Sanitärobjekte einschl. Hygieneausstattung, zug auf die Kriterien, die in den Ausschrei- 90t; Asphalttragschicht AC22TS 60t; As- Baumanagement Hannover, Celler Straße 7, 1 St. Steckbeckenspülgerät. II.2.2) Angaben bungsunterlagen, der Aufforderung zur An- phaltbinderschicht AC16: entfällt BS 75t; 30161 Hannover, Deutschland. Kontaktstel- zu Optionen - Optionen: nein. II.2.3) Anga- gebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in Asphaltdeckschicht AC11 DS 550t; Markie- le (n): Tel.: +49 511 / 106-5278, Fax: +49 ben zur Vertragsverlängerung - Dieser Auf- der Beschreibung zum wettbewerblichen Di- rungsarbeiten 1.940m; Rinnen- und Pflas- 511 / 106-5499, E-Mail: vergabe@sb-han. trag kann verlängert werden: nein. II.3) Ver- alog aufgeführt sind. IV.2.2) Angaben zur terarbeiten. g.) Angaben über den Zweck der niedersachsen.de. Weitere Auskünfte ertei- tragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auf- elektronischen Auktion - Eine elektronische baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn len: die oben genannten Kontaktstellen. Aus- tragsausführung - Laufzeit in Monaten: 15 Auktion wird durchgeführt: nein. IV.3) Ver- auch Planungsleistungen gefordert werden: schreibungs- und ergänzende Unterlagen (ab Auftragsvergabe). Abschnitt III: Rechtli- waltungsangaben. IV.3.1) Aktenzeichen entfällt. i.) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleis- (einschließlich Unterlagen für den wettbe- che, wirtschaftliche, finanzielle und techni- beim öffentlichen Auftraggeber: 12 E 40030. tungen beendet werden sollen oder Dauer des werblichen Dialog und ein dynamisches Be- sche Angaben. III.1) Bedingungen für den IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) des- Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeit- schaffungssystem) verschicken: die oben ge- Auftrag. III.1.1) Geforderte Kautionen und selben Auftrags: ja. Vorinformation - Be- punkt, zu dem die Bauleistungen begonnen nannten Kontaktstellen. Angebote oder Teil- Sicherheiten: siehe Verdingungsunterlagen. kanntmachungsnummer im ABl: 2011/S werden sollen - Beginn der Bauleistung: 12 nahmeanträge sind zu richten an: die oben III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und 186-303971 vom: 28.09.2011. IV.3.3) Be- nach Zuschlagserteilung Ende der Bauleis- genannten Kontaktstellen. I.2) Art des öf- Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf dingungen für den Erhalt von Ausschrei- tung: spätestens 15.10.2012. j.) Gegebenen- fentlichen Auftraggebers: Regional- oder die maßgeblichen Vorschriften: siehe Verdin- bungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der falls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A Lokalbehörde. I.3) Haupttätigkeit(en): gungsunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Beschreibung - Schlusstermin für die Anfor- zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Ne- Wirtschaft und Finanzen. I.4) Auftragsver- Bietergemeinschaft, an die der Auftrag ver- derung von Unterlagen oder die Einsichtnah- benangebote sind zugelassen. k.) Name und gabe im Auftrag anderer öffentlicher Auf- geben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit me: 19.06.2012. Kostenpflichtige Unterla- Anschrift, Telefon- und Fax-Nr. E-Mail- Ad- traggeber - Der öffentliche Auftraggeber be- bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteili- gen: nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Ein- resse der Stelle, bei der die Vergabeunterla- schafft im Auftrag anderer öffentlicher Auf- gungen einzelner Mitglieder einer Bieterge- gang der Angebote oder Teilnahmeanträge: gen und zusätzliche Unterlagen angefordert traggeber: nein. Abschnitt II: Auftragsge- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 19 genstand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Be- festgelegten Mindestlöhnen des Baugewer- te beachten Sie: Angebote sind weiterhin als forderte Kautionen und Sicherheiten: Ver- zeichnung des Auftrags durch den öffentli- bes entlohnt werden. III.2) Teilnahmebedin- Papierfassung abzugeben! Elektronisch tragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auf- chen Auftraggeber: Medizinische Hochschu- gungen. III.2.1) Persönliche Lage des Wirt- übermittelte Angebote werden nicht zur tragssumme. Mängelansprüche in Höhe von le Hannover - Neubau e. Diagnostiklabors schaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsicht- Wertung zugelassen. VI.4) Rechtsbehelfs- 3 v. H. der Abrechnungssumme. III.1.2) We- mit Transfusionsmedizin - Metallbauarbei- lich der Eintragung in einem Berufs- oder verfahren / Nachprüfungsverfahren. VI.4.1) sentliche Finanzierungs- und Zahlungsbe- ten Fenster - 12 E 40111. II.1.2) Art des Handelsregister - Angaben und Formalitä- Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs- / Nach- dingungen und/oder Verweis auf die maßgeb- Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung ten, die erforderlich sind, um die Einhaltung prüfungsverfahren: Vergabekammer beim lichen Vorschriften: Abschlagszahlungen bzw. Dienstleistung: Bauauftrag - Ausfüh- der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in Niedersächsischen Ministerium für Wirt- und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/ rung. Hauptort der Ausführung: Hannover. die Liste des Vereins für Präqualifikation schaft, Arbeit und Verkehr, Auf der Hude 2, E-StB. III.1.3) Rechtsform der Bieterge- NUTS-Code: DE92. II.1.3) Angaben zum von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikati- 21339 Lüneburg, Deutschland. VI.4.3) meinschaft, an die der Auftrag vergeben öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinba- onsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von wird: gesamtschuldnerisch haftende Arbeits- rung oder zum dynamischen Beschaffungs- Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eig- Rechtsbehelfen erteilt: Staatliches Bauma- gemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertre- system (DBS): Die Bekanntmachung be- nung). Soweit zuständige Stellen Eigener- nagement Hannover, Celler Straße 7, 30161 ter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingun- trifft einen öffentlichen Auftrag. II.1.5) Kur- klärungen bestätigen, sind von Bietern, de- Hannover, Deutschland, Telefon: +49 511 / gen - Für die Ausführung des Auftrags gelten ze Beschreibung des Auftrags oder Beschaf- ren Angebote in die engere Wahl kommen, 106-5278, Telefax: +49 5117106-5499. besondere Bedingungen: nein. III.2) Teilnah- fungsvorhabens: Für die Medizinischen die entsprechenden Bescheinigungen vorzu- VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntma- mebedingungen. III.2.1) Persönliche Lage Hochschule ist der Neubau eines Diagnosti- legen. Das Formblatt liegt den Vergabeun- chung: 14.05.2012. des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen klabors mit Transfusionsmedizin als mehrge- terlagen bei. III.2.2) Wirtschaftliche und fi- hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- schossiger Stahlbetonbau (KG, EG, 1. OG) nanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben und 25804 Hannover oder Handelsregister - Angaben und Forma- mit aufgesetzten Technikgeschoss in Stahl- Formalitäten, die erforderlich sind, um die Lieferung und Montage litäten, die erforderlich sind, um die Einhal- skelettbauweise geplant. Flächen: NFa, ca. Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Ein- Fernmeldekabel EU VOB tung der Auflagen zu überprüfen: Angaben, 5000 m², TFa: ca. 2200 m², VFa: ca. 2300 tragung in die Liste des Vereins für Präqua- ob ein Insolvenzverfahren oder ein ver- m², BGF: ca. 10500 m², BRI ca. 44000 m³, lifikation von Bauunternehmen e. V. (Prä- Bauauftrag - Offenes Verfahren. Abschnitt I: gleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren Bebaute Fläche, ca. 3000 m², Baugrund- qualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklä- Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Ad- eröffnet oder die Eröffnung beantragt wor- stück ca. 3500 m². II.1.6) Gemeinsames Vo- rungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärun- ressen und Kontaktstelle(n): Niedersächsi- den ist oder der Antrag mangels Masse ab- kabular für öffentliche Aufträge (CPV) - gen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen sche Landesbehörde für Straßenbau und gelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechts- Hauptgegenstand: 45262670. II.1.7) Anga- Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bie- Verkehr, Nationale Identifikationsnummer: kräftig wurde, ob sich das Unternehmen in 030100, Göttinger Chaussee 76A, 30453 ben zum Beschaffungsübereinkommen tern, deren Angebote in die engere Wahl der Liquidation befindet, dass nachweislich Hannover, Deutschland. Kontaktstelle(n): (GPA) - Auftrag fällt unter das Beschaf- kommen, die entsprechenden Bescheinigun- keine schweren Verfehlungen begangen wur- Vergabestelle, zu Händen von: Herrn Sauer, fungsübereinkommen (GPA): ja. II.1.8) Lo- gen vorzulegen. Das Formblatt liegt den Ver- den, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Tel.: 0511 / 3034-2708, Fax: 0511 / 3034- se - Aufteilung des Auftrags in Lose: nein. gabeunterlagen bei. III.2.3) Technische Frage stellen, dass die Verpflichtung zur 2099, E-Mail: [email protected] II.1.9) Angaben über Varianten / Alterna- Leistungsfähigkeit - Angaben und Formali- Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der sachsen.de. Weitere Auskünfte erteilen: die tivangebote - Varianten / Alternativangebote täten, die erforderlich sind, um die Einhal- Beträge zur gesetzlichen Sozialversicherung oben genannten Kontaktstellen. Ausschrei- sind zulässig: nein. II.2) Menge oder Um- tung der Auflagen zu überprüfen: Eintra- ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das bungs- und ergänzende Unterlagen (ein- fang des Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge gung in die Liste des Vereins für Präqualifi- schließlich Unterlagen für den wettbewerbli- Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft bzw. -umfang: ca. 129 Stück Fensterelemen- kation von Bauunternehmen e. V. (Präquali- chen Dialog und ein dynamisches Beschaf- angemeldet hat. Näheres siehe Vergabeun- te, mehrteilig, mit Öffnungsflügel, Einzelele- fikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen fungssystem) verschicken: k. A. Angebote terlagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finan- mente eines hochwärmegedämmten Alumi- gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: zielle Leistungsfähigkeit - Angaben und For- nium-Fenstersystems aus Strangprofilen, ca. Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigen- die oben genannten Kontaktstellen. I.2) Art malitäten, die erforderlich sind, um die Ein- 14 m² Fensterelemente, mehrteilig, mit Tür- erklärungen bestätigen, sind von Bietern, de- des öffentlichen Auftraggebers: Regional- haltung der Auflagen zu überprüfen: Nach- flügel (2 Stück Türen), ca. 150 m² Pfosten- ren Angebote in die engere Wahl kommen, oder Lokalbehörde. I.3) Haupttätigkeit(en): weis der Eignung durch Angabe: des Umsat- Riegel-Fassade, elementierte Außenfassade die entsprechenden Bescheinigungen vorzu- Sonstige: Straßenbau. I.4) Auftragsvergabe zes des Unternehmens jeweils bezogen auf einer hochwärmegedämmten PR-Fassade legen. Das Formblatt liegt den Vergabeun- im Auftrag anderer öffentlicher Auftragge- die letzten drei abgeschlossenen Geschäfts- aus Aluminium sowie eines hochwärmege- terlagen bei. Abschnitt IV: Verfahren. IV.1) ber - Der öffentliche Auftraggeber beschafft jahre, soweit er Bauleistungen und andere dämmten Aufsatz-Fassadensystems auf ei- Verfahrensart. IV.1.1) Verfahrensart: Offen. im Auftrag anderer öffentlicher Auftragge- Leistungen betrifft, die mit der zu vergeben- nem PRTragsystem aus Stahl, 10 Stück Tür- IV.2) Zuschlagskriterien. IV.2.1) Zuschlags- ber: nein. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. den Leistung vergleichbar sind unter Ein- flügel, integriert in PR-Fassade,6 Stück kriterien: das wirtschaftlich günstigste An- II.1) Beschreibung. II.1.1) Bezeichnung des schluss des Anteils bei gemeinsam mit ande- Senkklappflügel, flächenbündig integriert in gebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Auftrags durch den öffentlichen Auftragge- ren Unternehmen ausgeführten Aufträgen; PR-Fassade,1 Stück Drehtüranlage, integ- Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung ber: 111401 6-streifiger Ausbau der A7 zur Ausführung von Leistungen in den letz- riert in PR-Fassade, 126 Stück Außenjalou- zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung VKE1, AD Salzgitter. 116072 Fernmeldek- ten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sien, diverse Breiten und Höhen, 11 Stück bzw. in der Beschreibung zum wettbewerbli- abel endgültig, Lieferung und Montage. die mit der zu vergebenden Leistung ver- Einzelfenster, mit Öffnungsflügel, von chen Dialog aufgeführt sind. IV.2.2) Anga- II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausfüh- gleichbar sind. Näheres siehe Vergabeunter- 1,50x0,89 m bis 1,50x1,15m,ca. 70 m² ben zur elektronischen Auktion - Eine elekt- rung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauauf- lagen. III.2.3) Technische Leistungsfähig- Glasdachkonstruktion als geneigte PR-Fas- ronische Auktion wird durchgeführt: nein. trag - Ausführung. Hauptort der Ausfüh- keit - Angaben und Formalitäten, die erfor- sade, mit RWA-/Lüftungsflügeln, ca. 100 m² IV.3) Verwaltungsangaben. IV.3.1) Akten- rung: Hannover. II.1.3) Angaben zum öf- derlich sind, um die Einhaltung der Auflagen PR-Aufsatzfassade einer Verbindungsbrü- zeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 12 fentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung zu überprüfen: Nachweis der Eignung durch: cke, beidseitig, ca. 3,8x14,0 m, mit je einem E 40111. IV.3.2) Frühere Bekanntmachung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Angabe der Zahl der in den letzten drei ab- Öffnungsflügel 3,8x1,0 m, Musterstücke (en) desselben Auftrags: ja nein. Vorinfor- (DBS): Die Bekanntmachung betrifft einen geschlossenen Geschäftsjahren jahresdurch- und Mustermontage eines Fensterelementes, mation - Bekanntmachungsnummer im ABl: öffentlichen Auftrag. II.1.5) Kurze Be- schnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ge- baubegleitende Schutzmaßnahmen. II.2.2) 2011/S 186-303971 vom: 28.09.2011. schreibung des Auftrags oder Beschaffungs- gliedert nach Lohngruppen mit gesondert Angaben zu Optionen - Optionen: nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von vorhabens - -Fernmeldekabelnetz ausgewiesenen technischen Leitungsperso- II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung - Ausschreibungs- und ergänzenden Unterla- A7, AD Salzgitter - AS Bokenem: Beschaf- nal; die Eintragung in das Berufsregister ih- Dieser Auftrag kann verlängert werden: gen bzw. der Beschreibung - Schlusstermin fung von Fernmeldekabel und Kabelgarnitu- res Sitzes oder Wohnsitzes. Näheres siehe nein. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und für die Anforderung von Unterlagen oder die ren, Kabelmontagearbeiten 11,928 km pa- Vergabeunterlagen. Abschnitt IV: Verfahren. Ende der Auftragsausführung - Beginn: Einsichtnahme: 20.06.2012. Kostenpflichti- pierhohlraumisoliertes Streckenfernmeldek- IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) Verfahrensart: 06.08.2012; Abschluss: 18.10.2013. Ab- ge Unterlagen: nein. IV.3.4) Schlusstermin abel, 24 Doppeladern 8,000 km Lichtwel- Offen. IV.2) Zuschlagskriterien. IV.2.1) Zu- schnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- für den Eingang der Angebote oder Teilnah- lenleiterkabel monomod, 24 Fasern 2,300 schlagskriterien: niedrigster Preis. IV.2.2) nanzielle und technische Angaben. III.1) meanträge: 21.06.2012, 11:00 Uhr. IV.3.6) km Energiekabel 4x35 mm² liefern und Angaben zur elektronischen Auktion - Eine Bedingungen für den Auftrag. III.1.1) Ge- Sprache(n), in der (denen) Angebote oder montieren. II.1.6) Gemeinsames Vokabular elektronische Auktion wird durchgeführt: forderte Kautionen und Sicherheiten: siehe Teilnahmeanträge verfasst werden können - für öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptge- nein. IV.3) Verwaltungsangaben. IV.3.1) Ak- Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Fi- Folgende Amtssprache(n) der EU: Deutsch. genstand: 32521000-1. II.1.7) Angaben tenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: nanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/ IV.3.7) Bindefrist des Angebots: bis 16. Au- zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) - 23/02610A7. IV.3.2) Frühere Bekanntma- oder Verweis auf die maßgeblichen Vor- gust 2012. IV.3.8) Bedingungen für die Öff- Auftrag fällt unter das Beschaffungsüber- chung (en) desselben Auftrags: nein. IV.3.3) schriften: siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) nung der Angebote: 21.06.2012, 11:00 Uhr. einkommen (GPA): nein. II.1.8) Lose - Auf- Bedingungen für den Erhalt von Ausschrei- Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die Ort: Hannover. Personen, die bei der Öffnung teilung des Auftrags in Lose: nein. II.2) bungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldne- der Angebote anwesend sein dürfen: ja. Wei- Menge oder Umfang des Auftrags. II.2.1) Beschreibung - Kostenpflichtige Unterlagen: risch haftend mit bevollmächtigtem Vertre- tere Angaben über befugte Personen und das Gesamtmenge bzw. -umfang: 11,928 km pa- nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang ter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingun- Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevoll- pierhohlraumisoliertes Streckenfernmeldek- der Angebote oder Teilnahmeanträge: gen - Für die Ausführung des Auftrags gelten mächtigten. Abschnitt VI: Weitere Angaben. abel, 24 Doppeladern 8,000 km Lichtwel- 05.07.2012, 10:00 Uhr. IV.3.6) Sprache besondere Bedingungen: ja nein. Darlegung VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags lenleiterkabel, 24 Fasern; 2,300 km Ener- (n), in der (denen) Angebote oder Teilnah- der besonderen Bedingungen: Bei der Aus- - Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein. giekabel 4x35 mm², liefern und montieren. meanträge verfasst werden können: k. A. führung dieses Auftrages, dürfen die auf der VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400.000 €. IV.3.7) Bindefrist des Angebots - Bis: Baustelle beschäftigten Mitarbeiter entspre- Union - Auftrag steht in Verbindung mit ei- II.2.2) Angaben zu Optionen - Optionen: 26.07.2012. IV.3.8) Bedingungen für die chend der achten Verordnung über zwingen- nem Vorhaben und/oder Programm, das aus nein. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlänge- Öffnung der Angebote: 05.07.2012 10:00 de Arbeitsbedingungen im Baugewerbe Mitteln der Europäischen Union finanziert rung - Dieser Auftrag kann verlängert wer- Uhr. Ort: Hannover. Personen, die bei der (Achte Baugewerbearbeitsbedingungenver- wird: nein. VI.3) Zusätzliche Angaben: Die den: nein. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ordnung - 8. BauArbbV) vom 24. Oktober Vergabeunterlagen stehen ab dem 16. Mai und Ende der Auftragsausführung - Beginn: ja. Weitere Angaben über befugte Personen 2011 nicht unter den in den Rechtsnormen 2012 bis zum 20. Juni 2012 zum Download 10.08.2012. Abschluss: 31.01.2013. Ab- und das Öffnungsverfahren: Bieter oder de- des Tarifvertrags zur Regelung der Mindest- auf der Internetseite unter folgender Adres- schnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- ren Bevollmächtigte. Abschnitt VI: Weitere löhne im Baugewerbe im Gebiet der Bundes- se bereit: hht://vergabe.niedersachsen.de nanzielle und technische Angaben. III.1) Angaben. VI.1) Angaben zur Wiederkehr des republik Deutschland (TV Mindestlohn) Suchbegriff: Metallbauarbeiten Fenster Bit- Bedingungen für den Auftrag. III.1.1) Ge- Auftrags - Dies ist ein wiederkehrender Auf- Seite 20 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 trag: nein. VI.2) Angaben zu Mitteln der Eu- letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjah- tage von Schutzeinrichtungen im Zuge 25807 Lüneburg ropäischen Union Auftrag steht in Verbin- ren, soweit er Bauleistungen und andere der B 401 in Esterwegen, B 72 in Emstek dung mit einem Vorhaben und/oder Pro- Leistungen betrifft, die mit der zu vergeben- und B 70 in Herbrum. B 401, Esterwegen: Radwegneubau VOB gramm, das aus Mitteln der Europäischen den Leistung vergleichbar sind, unter Ein- ca. 1.400 m Schutzplankenkonstruktion a) Adresse der Vergabestelle: Niedersächsi- Union finanziert wird: nein. VI.4) Rechtsbe- schluss des Anteils bei gemeinsam mit ande- herstellen. B 72, Emstek: ca. 2.880 m sche Landesbehörde für Straßenbau und helfsverfahren / Nachprüfungsverfahren. ren Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Schutzplankenkonstruktion herstellen. B Verkehr, Am Alten Eisenwerk 2d, 21339 Lü- VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein 70, Herbrum: ca. 1.850 m Schutzplanken- neburg, Tel.: 04131 - 15-1200, Fax: 04131 / Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfah- konstruktion herstellen. g) Angaben über - 15-1203, E-Mail: poststelle@nlstbv-lg. beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Ar- ren eröffnet oder die Eröffnung beantragt den Zweck der baulichen Anlage oder des niedersachsen.de. b) Gewähltes Vergabever- beit und Verkehr, Auf der Hude 2, 21339 Lü- worden ist oder der Antrag mangels Masse Auftrages, wenn auch Planungsleistungen fahren: Öffentliche Ausschreibung. c) Form neburg, Deutschland, Telefax: 04131 1529 abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan gefordert werden: entfällt. i) Zeitpunkt, bis der Angebotsabgabe: schriftlich. d) Art des 43. Zuständige Stelle für Schlichtungsver- rechtskräftig bestätigt wurde. Angaben, ob zu dem die Bauleistungen beendet werden Auftrages: Bauauftrag. e) Ort der Ausfüh- fahren: Niedersächsische Landesbehörde für sich das Unternehmen in Liquidation befin- sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; rung: B 71 Kreisstraße 35 bis Bergen/Dum- Straßenbau und Verkehr - Nachprüfstelle - det. Angaben, dass die Verpflichtung zur sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bau- me Landkreis Lüchow - Dannenberg. f) Art Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover, Zahlung von Steuern und Abgaben sowie die leistungen begonnen werden sollen - Baube- und Umfang der Leistung:, allgemeine Deutschland, E-Mail: [email protected] Beiträge zur gesetzlichen Sozialversiche- ginn B 401: 12 Werktage nach Auftragser- Merkmale der baulichen Anlage - Radweg- dersachsen.de, Telefon: 0511 3034 01, Tele- rung ordnungsgemäß erfüllt wurde. III 2.3) teilung. Baubeginn B 72: 12 Werktage nach neubau: 8.600 m³ Oberboden abtragen; fax: 0511 3034 2058. VI.4.2) Einlegung Technische Leistungsfähigkeit - Angaben Aufforderung (voraussichtl. Ausführung Au- 5.900 m³ Material liefern und einbauen; von Rechtsbehelfen - Genaue Angaben zu und Formalitäten, die erforderlich sind, um gust / September 2012). Baubeginn B 70: 2.500 m Gräben und Mulden herstellen; den Fristen für die Einlegung von Rechtsbe- die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 12 Werktage nach Aufforderung (voraus- 220 m Regenwasserkanal aus Betonrohrlei- helfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nach- Angaben über die Ausführung von Leistun- sichtl. Ausführung August / September tungen DN 300 und DN 400 herstellen; prüfungsantrages nach Ablauf der Frist des gen in den letzten drei abgeschlossenen Ge- 2012). j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 5.600 m² pechhaltige hydraulisch gebunde- § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Ein- schäftsjahren, die mit der zu vergebenden Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Ne- ne Tragschicht herstellen; 6.500 m² hydrau- gang des Nichtabhilfebescheides auf eine Leistung vergleichbar sind. Angaben über benangeboten: Nebenangebote sind zugelas- lisch gebundene Tragschicht herstellen; Rüge) wird hingewiesen. VI.5) Tag der Ab- die Zahl der in den letzten drei abgeschlos- sen. k) Name und Anschrift, Telefon- und 10.400 m² Asphalttragschicht herstellen; sendung dieser Bekanntmachung: senen Geschäftsjahren jahresdurchschnitt- Fax-Nr., E-Mail- Adresse der Stelle, bei der 10.100 m² Asphaltdeckschicht herstellen; 15.05.2012. lich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert die Vergabeunterlagen und zusätzliche Un- 430 m² Betonsteinpflasterdecke herstellen. nach Berufsgruppen mit gesondert ausge- terlagen angefordert und eingesehen werden g) Angaben über den Zweck der baulichen 25805 Hannover wiesenem technischen Leitungspersonal. können: NLStBV - GB Lingen, Lucaskamp Anlage oder des Auftrages, wenn auch Pla- Dachabdichtungs- und Abschnitt IV: Verfahren. IV. 1) Verfahrens- 9, 49809 Lingen, Tel.: 0591 / 8007-0, Fax: nungsleistungen gefordert werden: entfällt. Klempnerarbeiten EU VOB art: Offen. IV. 2) Zuschlagskriterien: siehe 0591 / 8007-145, E-Mail: poststelle@nlst- h) Falls die bauliche Anlage oder der Auf- Vergabeunterlage. IV.3.3) Bedingungen für bv-lin.niedersachsen.de Ansprechpartner trag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Bauaufträge - Offenes Verfahren nach den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen VOB/A Vergabenummer: 19/0395/12. Hin- für Rückfragen Herr Tenberg, Tel.: 0591 / Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, und zusätzlicher Unterlagen - Erhältlich bis 8007-172. l) Gegebenenfalls Höhe und Be- Angebote für ein, mehrere oder alle Lose weis: Angaben sind aus der Veröffentlichung 05.06.2012. Höhe des Entgeltes 20,00 €. im Amtsblatt der EG zu übernehmen! Ab- dingungen für die Zahlung des Betrags, der einzureichen. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Zahlungsbedingungen und -weise: Empfän- für die Unterlagen zu entrichten ist - Höhe Bauleistungen beendet werden sollen oder schnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) ger: Landeshauptstadt Hannover, Baurefe- Name und Anschrift des Öffentlichen Auf- des Entgeltes für die Vergabeunterlagen: Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern rat, VI-01.3 zentrale Submissionsangelegen- 43,00 €. Vergabestelle: NLStBV - GB Lin- möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistun- traggebers (Kontakt- bzw. Vergabestelle): heiten, siehe I.1) als Banküberweisung: Lan- Landeshauptstadt Hannover, FB Gebäude- gen, Bank: Nord LB Hannover, Bankleit- gen begonnen werden sollen: Bauende deshauptstadt Hannover, Baureferat. Konto zahl: 25050000, Konto-Nr.: 106022544, 15.11.2012. j) Gegebenenfalls Angaben management OE 19.11, Ihmeplatz 5, 30449 Nr. 517 321, Sparkasse Hannover BLZ 250 Hannover, Tel.: 0511 / 168 - 43008, Fax: Verwendungszweck: ‘Lieferung und Monta- nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässig- 501 80. Verwendungszweck: 320 001 083 ge von Schutzeinrichtungen B 401, B 72, B keit von Nebenangeboten: Nebenangebote 0511 / 168 -45123. E-Mail: claus.kleta@ 818. Vergabenummer: 19 / 0395 / 12. Hin- hannover-stadt.de. Anschrift für weitere 70’ Kassenzeichen: 8542000625522. Das sind bedingt zugelassen. k) Name und An- weis: Die Verdingungsunterlagen werden nur Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeun- schrift, Telefon- und Fax-Nr., E-Mail- Adres- Auskünfte: die oben genannte Kontaktstelle. übersandt, wenn der Nachweis der Einzah- Anschrift für Anforderung von Unterlagen, terlagen werden erst nach Eingang des se der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen lung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird Nachweises der Einzahlung versandt Über- und zusätzliche Unterlagen angefordert und Angebote, Teilnahmeanträge gem. Anhang A nicht erstattet. IV.3.4) Schlusstermin für II / III: Landeshauptstadt Hannover, Baure- weisung - kein Scheck. m) Bei Teilnahmean- eingesehen werden können: Niedersächsi- den Eingang der Angebote: 15.06.2012 trag: Frist für den Eingang der Anträge auf sche Landesbehörde für Straßenbau und ferat, VI-01.3 zentrale Submissionsangele- 11.00 Uhr. IV.3.7) Bindefrist des Angebots genheiten, Rudolf-Hillebrecht-Platz 1, Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge Verkehr Geschäftsbereich Lüneburg Frau bis: 14.08.2012. IV.3.8) Angebotseröff- zu richten sind, Tag, an dem die Aufforde- Bubke, Am Alten Eisenwerk 2d, 21339 Lü- 30159 Hannover, Tel.: 0511 / 168 - 42870, nung: 15.06.2012, 11.00 Uhr, Ort, An- Fax: 0511 / 168 - 42087. Abschnitt II: Auf- rungen zur Angebotsabgabe spätestens ab- neburg, Tel.: 04131 - 15-1261, Fax: 04131 schrift siehe I.3). Abschnitt VI: Weitere An- gesandt werden. n) Frist für den Eingang - 15-1203 E-Mail: Katrin.Bubke@nlstbv-lg. tragsgegenstand. II.1.1) Bezeichnung des gaben. VI.4) Ergänzende Informationen - Bauauftrags: Gymnasium Lutherschule der Angebote: bis 14.06.2012, um 10:30 niedersachsen.de. l) Gegebenenfalls Höhe Nachprüfung behaupteter Verstöße: Verga- Uhr. o) Anschrift, an die die Angebote zu und Bedingungen für die Zahlung des Be- Neubau Mensa. II.1.2) Ort der Ausführung: bekammer (§ 104 GWB): Vergabekammer Hannover. II.1.5) - Bezeichnung und Be- richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, trags, der für die Unterlagen zu entrichten beim Niedersächsischen Ministerium für an die Angebote elektronisch zu übermitteln ist - Höhe des Entgeltes für die Vergabeun- schreibung / Gegenstand des Auftrages Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Auf der Hu- sind: NLStBV - GB Lingen Lucaskamp 9, terlagen: 52,00 €. Vergabestelle: Nieder- durch den Auftraggeber: Dachabdichtungs- de 2, 21339 Lüneburg, Telefon: 04131 / 15- 49809 Lingen. p) Sprache, in der die Ange- sächsische Landesbehörde, Bank: Norddeut- und Klempnerarbeiten. II.1.6) CPV: 1334, -1335 Fax: 04131 / 15-2943. Nach- bote abgefasst sein müssen: Deutsch. q) Da- sche Landesbank Hannover, Bankleitzahl: 45.261.410.1. II.1.8) Aufteilung in Lose: prüfungsstelle nach § 21 VOB/A: Nieder- tum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins 250 500 00, Konto-Nr.: 106 022 502, Ver- nein. II.2.1) Menge oder Umfang der Leis- sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Ar- sowie Angabe, welche Personen bei der Er- wendungszweck: Kassenzeichen: 8432000 tung: ca. 450 m² Dämmung, Flachdachab- beit und Verkehr; Referat 24 - Postfach 101, öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 430587. Das Entgelt wird nicht erstattet. dichtung auf Stb.Dach; ca. 450 m² Extensi- 30001 Hannover, Friedrichswall 1, 30159 Eröffnungstermin am 14. Juni 2012 um Die Vergabeunterlagen werden erst nach ve Dachbegrünung; ca. 130 m Attika-Abde- Hannover, Telefon: 0511 / 120-5474, Fax: 10:30 Uhr, im Zimmer 123. Folgende Per- Eingang des Nachweises der Einzahlung ckung aus Aluminiumblech. II.3) Auftrags- 0511 / 120-995474. VI. 4.2) Einlegung von dauer bzw. Fristen für die Durchführung des Rechtsbehelfen - Genaue Angaben zu den sonen dürfen anwesend sein: Bieter und ihre versandt. Überweisung - kein Scheck. Ver- Auftrags: 15.10.2012 - 02.11.2012. Ab- Fristen für die Einlegung von Rechtsbehel- Bevollmächtigte. r) Gegebenenfalls gefor- sand ab 22.05.2012. m) Bei Teilnahmean- schnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- fen: Es gelten die Regelungen des § 107 derte Sicherheiten: Sicherheit für Vertrags- trag: Frist für den Eingang der Anträge auf nanzielle und technische Informationen. III GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nach- erfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftrags- Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge 1.1) Geforderte Kautionen und Sicherhei- prüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der summe; Sicherheit für Mängelansprüche in zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderun- ten: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme. s) gen zur Angebotsabgabe spätestens abge- in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme zu Kalendertage nach Eingang der Mitteilung Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- sandt werden. n) Frist für den Eingang der leisten, sofern die Auftragssumme mindes- des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen bedingungen und/oder Hinweise auf die Angebote: bis 07.06.2012, um 10:00 Uhr. tens 250.000 € beträgt. Die für die Män- zu wollen, vergangen sind. maßgeblichen Vorschriften, in denen sie ent- o) Anschrift, an die die Angebote zu richten gelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt halten sind: Abschlagszahlungen u. Schluss- sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die 3 v.H. der Abrechnungssumme einschließlich 25806 Lingen zahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB. t) Angebote elektronisch zu übermitteln sind: erteilter Nachträge. Für die Vertragserfül- Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bieter- Niedersächsische Landesbehörde für Stra- lung und die Mängelansprüche kann Sicher- Lieferung und Montage von gemeinschaft nach der Auftragsvergabe ha- ßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Lüne- heit wahlweise durch Einbehalt oder Hinter- Schutzeinrichtungen VOB ben muss: gesamtschuldnerisch haftende burg Am Alten Eisenwerk 2d, 21339 Lüne- legung von Geld oder durch Bürgschaft ge- a) Adresse der Vergabestelle: NLStBV - GB Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem burg. p) Sprache, in der die Angebote abge- leistet werden. III 2.1) Auszug aus dem Ge- Lingen, Lucaskamp 9, 49809 Lingen, Tel.: Vertreter. u) Verlangte Nachweise für die fasst sein müssen: Deutsch. q) Datum, Uhr- werbezentralregister oder eine gleichwertige 0591 / 8007-0, Fax: 0591 / 8007-145, E- Beurteilung der Eignung des Bewerbers zeit und Ort des Eröffnungstermins sowie / vergleichbare Bescheinigung einer Ge- Mail: [email protected]. oder Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis Angabe, welche Personen bei der Eröffnung richts- oder Verwaltungsbehörde des Ur- de. b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffent- seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und der Angebote anwesend sein dürfen: Eröff- sprungs- oder Herkunftslandes des Unter- liche Ausschreibung. c) Form der Angebots- Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben ge- nungstermin am 07.06.2012, um 10:00 nehmens. Angaben, dass sich das Unterneh- abgabe: schriftlich. d) Art des Auftrages: mäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) Zu- Uhr, im Zimmer 0.12. Folgende Personen men bei der Berufsgenossenschaft angemel- Bauauftrag. e) Ort der Ausführung: Bundes- schlagsfrist: 12.07.2012. w) Name und An- dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Be- det hat. III 2.2) Wirtschaftliche und finanzi- straßen GB Lingen (Landkreise Cloppen- schrift der Stelle, an die sich der Bewerber vollmächtigte. r) Gegebenenfalls geforderte elle Leistungsfähigkeit - Angaben und For- burg und Emsland) B 401 Esterwegen, B oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfül- malitäten, die erforderlich sind, um die Ein- 72 Emstek, B 70 Herbrum. f) Art und Um- Verstöße gegen Vergabebestimmungen wen- lung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; haltung der Auflagen zu überprüfen: Anga- fang der Leistung:, allgemeine Merkmale den kann: NLStBV, Göttinger Chaussee Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe ben zum Umsatz des Unternehmens in den der baulichen Anlage: Lieferung und Mon- 76A, 30453 Hannover. von 3 v. H. der Abrechnungssumme. s) We- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 21 sentliche Finanzierungs- und Zahlungsbe- ren von Bauleistungen. e) Ort der Ausfüh- 25811 Vechta 29.05.2012 bei der Stadt Visselhövede, dingungen und/oder Hinweise auf die maß- rung: 37154 Northeim. f) Art und Um- Marktplatz 2, 27374 Visselhövede, Tel.: geblichen Vorschriften, in denen sie enthal- fang: Straßenmeisterei Northeim. Tro- Erd- und Straßenbauarbeiten VOB 04262 / 301-132, Fax: 04262 / 301-145 ten sind: Abschlagszahlungen und Schluss- ckenbauarbeiten: ca. 250 m² GK-Innen- Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. anzufordern. Die Ausgabe bzw. der Versand zahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB. t) Ge- wände; ca. 330 m² GK-Innenverkleidung Baumaßnahme: Endausbau der Straßen der Unterlagen erfolgt ab dem 30.05.2012. gebenenfalls Rechtsform, die die Bieterge- der Außenwände; ca. 175 m² GK-Decken; ‚Mörikestraße’, ‚Stifterstraße’, ‚Hauffstra- Die Verdingungsunterlagen können bei der meinschaft nach der Auftragsvergabe haben ca. 15 m² Akustikplatten; 6 St. Innentüren ße’ und ‚Heinestraße’ im B-Plangebiet Nr. Stadt Visselhövede nach Terminabsprache muss: gesamtschuldnerisch haftende Ar- mit Stahlzargen + Fertigblatt; Sonderkon- 126 ‚Klänenesch / Petersburg’ in der Stadt eingesehen werden. l) Das Entgelt für die beitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem struktionen. g) Erbringen von Planungs- Vechta; Erd- und Straßenbauarbeiten: ca. Unterlagen beträgt 40,00 €. Das Entgelt ist Vertreter. u) Verlangte Nachweise für die leistungen. nein. h) Aufteilung in Lose: nein. 2.400 m Tiefbordsteine; ca. 1.200 m Rinne; unter dem Stichwort ‘Ländlicher Wegebau Beurteilung der Eignung des Bewerbers i) Ausführungsfristen - Ggf. Beginn der ca. 11.500 m² Betonsteinpflaster; ca. 650 Visselhövede’ auf das Konto der Stadt Vis- oder Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis Ausführung: Juni 2012. Fertigstellung der m² Asphaltfahrbahn. Ausführungszeit: 29. selhövede, Konto Nr.: 26 200 345 bei der seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Leistung bis: Juli 2012. j) Nebenangebote: KW 2012 bis 50. KW 2012. Ende der Ange- Sparkasse Rotenburg - Bremervörde, BLZ: Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben ge- zugelassen. k) Anforderung der Vergabeun- botsfrist: Mittwoch, 06.06.2012, 12:00 241 512 35, einzuzahlen. Der Einzahlungs- mäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) Zu- terlagen: Die Vergabeunterlagen stehen bis Uhr. Die Verdingungsunterlagen können ab beleg ist der Anforderung beizufügen. Das schlagsfrist: 28. Juni 2012. w) Name und zum 30.05.2012 zum kostenlosen Down- dem 21.05.2012 bei der Stadt Vechta, Tief- Leistungsverzeichnis wird den Unterlagen Anschrift der Stelle, an die sich der Bewer- load ausschließlich auf der Vergabeplatt- bauamt, Burgstraße 6, 49377 Vechta, gegen ebenfalls als D83 - Datei beigefügt. m) Teil- ber oder Bieter zur Nachprüfung behaupte- form http://vergabe.niedersachsen.de zur Einsendung eines V-Schecks über einen nahmeantrag: entfällt. n) Angebotsfrist: bis ter Verstöße gegen Vergabebestimmungen Verfügung. l) Kosten für die Übersendung nicht erstattungsfähigen Kostenbeitrag von zum Eröffnungstermin. o) Angebotsan- wenden kann: Niedersächsische Landesbe- der Vergabeunterlagen in Papierform: Ein 25,00 € inkl. Datenträger angefordert wer- schrift: Stadt Visselhövede, Marktplatz 2, hörde für Straßenbau und Verkehr - Nach- Papierversand wird nicht durchgeführt. o) den. Die Angebote sind in Deutsch abzufas- 27374 Visselhövede. p) Angebotssprache: prüfungsstelle, Göttinger Chaussee 76 a, Anschrift, an die die Angebote zur richten sen und an die Stadt Vechta, Burgstraße 6, Deutsch. q) Eröffnungstermin: Dienstag, den 30453 Hannover. sind: Anschrift siehe unter a). q) Angebots- 49377 Vechta, zu richten. Die Angebotser- 12.06.2012 um 14:30 Uhr, bei der Stadt eröffnung: am 31.05.2012, um 10:30 Uhr. öffnung findet am Mittwoch, 06.06.2012, Visselhövede, Ratssaal. r) Als Sicherheit für 25808 Northeim Ort: Anschrift siehe unter a). Personen, die 12:00 Uhr im Rathaus der Stadt Vechta, die Vertragserfüllung ist eine Bürgschaft in bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Höhe von 5 % der Auftragssumme einschl. Straßenbauarbeiten VOB Besprechungsraum: Zimmer 232, 2. OG, Bieter u. ihre Bevollmächtigten. t) Rechts- statt. Der Bieter hat zum Nachweis seiner Nachträge zu stellen. Als Sicherheit für die Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- form der Bietergemeinschaften: gesamt- Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuver- Erfüllung von Mängelansprüchen ist eine bung von Bauleistungen nach VOB/A. Auf- schuldnerisch haftend mit bevollmächtig- lässigkeit auf Verlangen der Vergabestelle Bürgschaft von 3 % der Schlussrechnungs- traggeber: Stadt Northeim, Scharnhorst- ten Vertreter. u) Nachweise der Eignung: Angaben zu machen gemäß § 6 (3) VOB/A. summe zu stellen. s) Gem. VOB/B § 16. t) platz 1, 37154 Northeim. Baumaßnahme: Präqualifizierte Unternehmen führen den Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungs- Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend. Straßenendausbau Lubecusring. Art und Nachweis der Eignung durch den Eintrag unterlagen. Rechtsform von Bietergemein- u) Der Bieter hat der Vergabestelle zum Umfang - Straßenbauarbeiten: 1370 m² in die Liste des Vereins für die Präqualifi- schaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit Nachweis seiner Zuverlässigkeit gem. § 6 Betonsteinpflasterflächen mit Unterbau; kation von Bauunternehmen (Präqualifika- bevollmächtigtem Vertreter. Ende der Zu- (3) VOB/A und gem. § 3 und § 6 des Nieder- 1760 m² Bituminöse Fahrbahnflächen auf tionsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachun- schlagsfrist: 04.07.2012. Nachprüfstelle sächsischen Landesvergabegesetzes (Lver- vorhandenen Unterbau; 4 St. Straßenab- ternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, nach § 21 VOB/A ist der Landkreis Vechta, gabeG) vom 15. Dezember 2008 folgende läufe mit Anschlussleitung; 120 m Hoch- dass die vorgesehenen Nachunternehmen Kommunalaufsicht. Unterlagen (teilweise mit dem Angebot) bord; 360 m dreireihige Betonsteinmulden- präqualifiziert sind oder die Voraussetzung vorzulegen: 1.) Erklärung zum Niedersäch- rinne; 420 m ein- und zweireihige Betonst- für die Präqualifikation erfüllen. Nicht 25812 Verden sischen Landesvergabegesetz (LVergabeG): einrinnen. Ausführungsort: 37154 Nort- präqualifizierte Unternehmen haben zum § 3 Tariftreue; § 4 Nachunternehmen; § 8 heim, Lubecusring. Ausführungsfristen: Nachweis der Eignung mit dem Angebot Verstärkung des Sanktionen und Vertragsstrafen. 2.) Nach- Hochwasserdeiches VOB 6.8.2012 bis 26.10.2012. Anforderung: das ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklä- weis über die vollständige Entrichtung von bei der Stadt Northeim mit Einzahlung der rung zur Eignung’ vorzulegen. Bei Einsatz Der Westener Deichverband schreibt zur Beiträgen des zuständigen Sozialversiche- Gebühr. Gebühr: 23 € (inkl. Diskette und von Nachunternehmen sind die Eigenerklä- Verstärkung des Hochwasserdeiches zwi- rungsträgers; der zuständigen Sozialkasse MwSt) nur mit Verrechnungsscheck. Ver- rungen auch für die vorgesehenen Nachun- schen den Ortslagen Westen/Nocke und Bar- des Baugewerbes. Die Nachweise und der sand: Der Versand der Ausschreibungsun- ternehmen abzugeben, es sei denn, die nstedt, im Landkreis Verden, die folgenden Auszug dürfen nicht älter als sechs Monate terlagen erfolgt ab 25.05.2012. Angebote: Nachunternehmen sind präqualifiziert. In wesentlichen Leistungen aus: 27.000 m² sein. Ausländische Bieter haben eine gleich- Die Angebote sind nur in deutscher Sprache diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, Mutterboden; 28.000 m³ Erdbewegung; wertige Bescheinigung ihres Herkunftslan- zu verfassen. Nebenangebote werden nur in unter der die Nachunternehmen in der Lis- 2.115 m² Betonfahrbahn; 145 m² Pflaster- des vorzulegen. 3.) Andere Bescheinigungen Verbindung mit dem Hauptangebot zuge- te des Vereins für die Präqualifikation von arbeiten; 45.000 m² Düngung und Ansaat. nach VOB/A § 6 (3). v) Zuschlags- und Bin- lassen. Digitale Angebote sind nicht zuge- Bauunternehmen (Präqualifikationsver- Submission am 06.06.2012 um 11.00 Uhr defrist: bis zum 11.07.2012. w) Landkreis lassen. Eröffnung: bei der Stadt Northeim, zeichnis) geführt werden. Gelangt das An- im Raum 118 beim NLWKN Betriebsstelle Rotenburg (Wümme), Rechnungsprüfungs- Scharnhorstplatz 1, Zimmer 34, am Diens- gebot in die engere Wahl, sind die Eigener- Verden. Bauzeit: 11. Juni bis 24. September amt, Hopfengarten 2, 27356 Rotenburg tag, 19. Juni 2012, 10:00 Uhr. Bieter: Zur klärungen (auch die der Nachunterneh- 2012. Fachkundige Bewerber, die zuverlässi- (Wümme), Tel. 04261 983-2228. Submission sind Bieter und deren Bevoll- men) durch Vorlage der in der ‘Eigenerklä- ge Ausführungen nachweisen können, wer- mächtigte zugelassen. Vertretungsvoll- rung zur Eignung’ genannten Bescheini- den gebeten, die Ausschreibungsunterlagen 25814 Wennigsen macht ist auf Verlangen des Submissions- gungen zuständiger Stellen zu bestätigen. beim NLWKN, Bst. Verden, Bgm. Münch- leiters nachzuweisen. Sicherheiten: Als Si- meyer-Straße 6, 27283 Verden/Aller, anzu- Trockenbau- und Zimmerer- Das Formblatt 124 steht auf der Vergabe- arbeiten VOB cherheitsleistung für die Vertragserfüllung plattform zur Verfügung. Darüber hinaus fordern. Die Quittungen über die Einzahlung bis zur Abnahme sind 5 % der Auftrags- hat der Bieter zum Nachweis seiner Fach- der Selbstkosten für die Angebotsunterlagen a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- summe bei Auftragserteilung und für die kunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 in Höhe von 25,- € ist der Anforderung bei- le): Gemeinde Wennigsen (Deister), Haupt- Gewährleistung 3 % der Abrechnungssum- Nr. 3 VOB/A zu machen. v) Ablauf der Zu- zufügen. Die Einzahlung wird nur auf das straße 1-2, 30974 Wennigsen (Deister), Te- me nach Abnahme als Bürgschaft zu hin- schlags- und Bindefrist: 30.06.2012. w) Konto des NLWKN Norden, Kto-Nr. 101 lefon: 05103 / 7007-0, Fax: 05103 / 7007- terlegen. Zahlungsbedingungen: Zahlungs- Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- 404 515 bei der Norddeutschen Landes- 28, e-mail: [email protected]. b) Vergabe- bedingungen nach VOB/B. Gewährleistung: prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Oberfinanz- bank, BLZ 250 500 00 mit dem Hinweis verfahren: Öffentliche Ausschreibung nach Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche direktion Niedersachsen, Waterloostraße 4, HP 00 02 224, Hochwasserdeich Westen/ VOB/A. c) Angabe zum elektronischen Ver- beträgt 4 Jahre. Zuschlags- und Bindefrist: 30169 Hannover. Nocke-Barnstedt, BA 2012 erbeten. gabeverfahren und zur Ver- und Entschlüs- 26.07.2012. Sonstiges: Die Prüfung der selung der Unterlagen: keine Auftragsverga- VOB-gerechten Vergabe obliegt der Verga- 25810 Sarstedt 25813 Visselhövede be auf elektronischem Wege. d) Art des Auf- beprüfstelle des Landkreises Northeim, trags: Neubau eines Kindergartens mit Fa- Oberflächenbehandlung VOB Straßenbauarbeiten VOB Kommunalaufsicht. Auskünfte: Stadt Nort- milien-Gesundheitsbildungszentrum. e) Ort heim, GB Infrastruktur und Baumanage- Die Stadt Sarstedt schreibt die Herstel- a) Auftraggeber: Stadt Visselhövede, Markt- der Ausführung: Neustadtstraße 19 in ment, Telefon: 05551 / 966-349, Fax: lung von ca. 8.350 m² Oberflächenbe- platz 2, 27374 Visselhövede, Telefon: 04262 30974 Wennigsen (Deister). f) Art und Um- 05551 / 966-290. handlungen verschiedener Straßen im / 301-132, Telefax: 04262 / 301-145. b) fang der Leistung: 1) Trockenbauarbeiten Stadtgebiet öffentlich aus. Firmen, die an Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- - ca. 61 m² Gipskarton-Montagewände; ca. 25809 Northeim der Ausführung der Arbeiten interessiert bung. c) Elektr. Vergabe: entfällt. d) Art des 760 m² Abgeh. Decken mit Holzwolle-Akus- sind und ähnliche Arbeiten bereits erfolg- Auftrages: Straßenbau. e) Ausführungsort: tikplatten; ca. 242 m² Abgeh. Gipskartonde- Trockenbauarbeiten VOB reich ausgeführt haben, können die Aus- 27374 Visselhövede, Landkreis Rotenburg cken; ca. 90 m Gipskarton-Deckenbeklei- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- schreibungsunterlagen ab sofort bei der (Wümme). f) Art und Umfang der Leistun- dungen; ca. 13 St Gipskarton-Lichtkuppel- le): Staatl. Baumanagement Südnieder- Stadt Sarstedt, Fachbereich 3, Steinstraße gen: ca. 1.100 m² Kofferbett herstellen bis bekleidungen; ca. 3 St Schiebetüren in Gips- sachsen, Graupenstraße 9, 38678 Claust- 22, 31157 Sarstedt, gegen einen Kosten- 30 cm; ca. 1.100 m² Sauberkeitsschicht aus kartonwänden; ca. 1 St T30-1-Stahltür. 2) hal-Zellerfeld, Telefon 05323 / 723-400, beitrag von 25,00 € anfordern. Der Kosten- Sand, d = 10 cm; ca. 950 m² Schottertrag- Zimmerarbeiten, Vordächer, Pergolen, Telefax: 05323 / 723-295, E-Mail: verga- beitrag wird nicht erstattet und ist auf das schicht, d = 20 cm; ca. 1.000 m² Schotter- Sonnenschutz - ca. 1700 kg Profilstahl, in- [email protected], Internet: ht- Konto der Stadtkasse Sarstedt, Kto.-Nr. 20 tragschicht, d = 15 cm; ca. 1.000 m² As- kl. Kleinteile; ca. 8 m³ BS-Holz-Lärche, GL- tp://vergabe.niedersachsen.de. b) Vergabe- 500 771, bei der Sparkasse Hildesheim, phalt zerkleinern; ca. 8.300 m² Asphalttrag- 24, BS-11; ca. 450 m Abbinden, Aufstellen verfahren: Öffentliche Ausschreibung, nach Blz. 259 501 30, unter Angabe des Gewer- deckschicht 180 kg/m²; ca. 920 t Asphalt- und Verlegen von Hölzern; ca. 77 m² Dach- VOB/A. Vergabenummer: 12A70133 Tro- kes zu überweisen. Die Submission findet tragschicht 0/16 zur Vorprofilierung. g) Pla- abdichtung; ca. 114 m Dachrandanschlüsse; ckenbauarbeiten. c) Angaben zum elektro- am Mittwoch, dem 14. Juni 2012, 11:00 nungsleistungen: entfällt. h) Aufteilung in ca. 60 m Dachrinnen mit 5 Fallrohren; ca. nischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Uhr, im Fachbereich 3 (Stadtbauamt) der Lose ist nicht vorgesehen. i) Ausführungs- 10 St Sonnenschutz-Metall-Lamellenfelder. Entschlüsselung der Unterlagen: Ein elekt- Stadt Sarstedt, Zimmer 24, Steinstraße frist: Mitte Juli 2012 bis Anfang September g) Erbringung von Planungsleistungen: kei- ronisches Vergabeverfahren wird nicht 22, 31157 Sarstedt statt. Bieter und deren 2012. j) Nebenangebote: sind zugelassen. ne Planungsleistung gefordert. h) Aufteilung durchgeführt. d) Art des Auftrags: Ausfüh- Bevollmächtigte sind zugelassen. k) Die Verdingungsunterlagen sind bis zum in Lose: keine Lose. i) Ausführungsfristen: Seite 22 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

1) Trockenbauarbeiten - Beginn: ca. 45. KW chen nach Auftragsvergabe. j) Nebenangebo- Fax: 05331 - 8809-199, E-Mail: poststel- bis zum 29.05.2012 zum kostenlosen 2012; Ende: ca. 17. KW 2013. 2) Zimmer- te: im Hinblick auf das Bauverfahren sind zu- [email protected]. l.) Gegebe- Download ausschließlich auf der Vergabe- arbeiten, Vordächer, Pergolen, Sonnenschutz gelassen. k) Die Verdingungsunterlagen kön- nenfalls Höhe und Bedingungen für die Zah- plattform http://vergabe.niedersachsen.de - Beginn: ca. 34. KW.2012; Ende: ca. 17. nen beim Wasser- und Schifffahrtsamt Wil- lung des Betrags, der für die Unterlagen zu zur Verfügung. l) Kosten für die Übersen- KW.2013. j) Nebenangebote: Nebenangebo- helmshaven, Mozartstraße 32, 26382 Wil- entrichten ist - Höhe des Entgeltes für die dung der Vergabeunterlagen in Papierform: te werden nur in Verbindung mit einem helmshaven, eingesehen und angefordert wer- Vergabeunterlagen: 48,00 €. Vergabestelle: Ein Papierversand wird nicht durchgeführt. Hauptangebot zugelassen. k) Anforderungen den. Telefon-Nr. 04421 / 186-0 bzw. 489-0, Niedersächsische Landesbehörde für Stra- o) Anschrift, an die die Angebote zur richten der Vergabeunterlagen: Gemeinde Wennigs- Telefax-Nr. 04421 / 186-308, E-Mail: WSA- ßenbau und Verkehr Bank: Nord LB Hanno- sind: Anschrift siehe unter a). q) Angebots- en (Deister), Hauptstraße 1-2, 30974 Wen- [email protected]. l) Eine Ent- ver, Bankleitzahl: 25050000, Konto-Nr.: eröffnung: am 30.05.2012 um 11:00 Uhr. nigsen (Deister), Telefon: 05103 / 7007-0, schädigung von 32,00 € ist an die Bundes- 106022437, Verwendungszweck: Kassen- Ort: Anschrift siehe unter a). Personen, die Fax: 05103 / 7007-28, e-mail: info@wen- kasse Trier - Dienstsitz Kiel bei der Deutschen zeichen: 8213000794008, Das Entgelt wird bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: nigsen.de. Der schriftlichen Anforderung ist Bundesbank Kiel, Konto-Nr. 210 010 30 nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen wer- Bieter und ihre Bevollmächtigten. t) Rechts- der Einzahlungsbeleg für die Kosten der Ver- (BLZ 210 000 00), IBAN DE4221000000 den erst nach Eingang des Nachweises der form der Bietergemeinschaften: Gesamt- sendung beizufügen. Sowohl in der schriftli- 0021001030, BIC: MARK DE F1210, unter Einzahlung versandt. Oberweisung - kein schuldnerisch haftend mit bevollmächtigten chen Anforderung, als auch im Einzahlungs- Angabe des Kassenzeichens: 1093 5020 Scheck. n.) Frist für den Eingang der Ange- Vertreter. u) Nachweise der Eignung: Prä- beleg sind die Nummer und die entsprechen- 1728 einzuzahlen. Der Einzahlungsbeleg ist bote: Bis 19.06.2012 um 10:00 Uhr. o.) qualifizierte Unternehmen führen den Nach- de Leistung (Gewerk) zu benennen. l) Kos- der Anforderung beizufügen. Der Betrag wird Anschrift, an die die Angebote zu richten weis der Eignung durch den Eintrag in die ten für die Versendung der Vergabeunterla- nicht erstattet. n) Die Angebote können bis sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Liste des Vereins für die Präqualifikation gen in Papierform : 1) Trockenbauarbeiten: zum 15.06.2012, 10:00 Uhr, eingereicht Angebote elektronisch zu übermitteln sind: von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- 34 €. 2) Zimmerarbeiten, Vordächer, Pergo- werden. o) Wasser- und Schifffahrtsamt Wil- Niedersächsische Landesbehörde für Stra- zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen len, Sonnenschutz: 29 €. Überweisung: helmshaven, Mozartstraße 32, 26382 Wil- ßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Wol- ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die Sparkasse Hannover, Kontonummer: 0008 helmshaven. p) Deutsch. q) Die Eröffnung fenbüttel Sophienstraße 5, 38304 Wolfen- vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- 040 396, BLZ: 25050180, IBAN: DE72 findet statt am 15.06.2012, 10:00 Uhr, im büttel. p.) Sprache, in der die Angebote ab- ziert sind oder die Voraussetzung für die 2505 0180 0008 0403 93, BIC-Code: SP- Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven, gefasst sein müssen: Deutsch. q.) Datum, Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- KHDE2HXXX. Anforderung bis: 31. Mai Mozartstraße 32, 26382 Wilhelmshaven. An Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins so- zierte Unternehmen haben zum Nachweis 2012. Einzahlung des Entgeltes bis: 31. Mai der Eröffnung der Angebote dürfen Bieter wie Angabe, welche Personen bei der Eröff- der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- 2012. o) Anschrift, an die die Angebote zu und ihre Bevollmächtigten zugegen sein. r) nung der Angebote anwesend sein dürfen - te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- richten sind: Gemeinde Wennigsen (Deister), Entfällt. s) Siehe Vergabeunterlagen. t) Ge- Eröffnungstermin: am 19.06.2012 um nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- Hauptstraße 1-2, 30974 Wennigsen. Digita- samtschuldnerisch haftend mit bevollmäch- 10:00 Uhr, im Zimmer 9. Folgende Perso- ternehmen sind die Eigenerklärungen auch le Angebote sind nicht zugelassen. p) Spra- tigtem Vertreter. u) Der Bieter hat mit dem nen dürfen anwesend sein: Bieter und ihre für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- che, in der die Angebote abgefasst sein müs- Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Bevollmächtigte. r.) Gegebenenfalls gefor- zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sen: Deutsch. q) Angebotseröffnung und Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine derte Sicherheiten: Sicherheit für Vertrags- sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Personen, die bei der Eröffnung anwesend direkt abrufbare Eintragung in die allgemein erfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftrags- Angabe der Nummer, unter der die Nachun- sein dürfen - Datum, Uhrzeit und Ort des Er- zugängliche Liste des Vereins für Präqualifi- summe; Sicherheit für Mängelansprüche in ternehmen in der Liste des Vereins für die öffnungstermins: 19.06.2012, Uhrzeit siehe kation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifi- Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme. s.) Präqualifikation von Bauunternehmen (Prä- nachfolgende Auflistung, Rathaus, Haupt- kationsverzeichnis nachzuweisen. Der Nach- Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- qualifikationsverzeichnis) geführt werden. straße 1-2, 30974 Wennigsen, Zimmer 204, weis der Eignung kann auch durch Eigener- bedingungen und/oder Hinweise auf die Gelangt das Angebot in die engere Wahl, 2. OG. Bieter sowie deren Bevollmächtigte. klärung gemäß der ‘Eigenerklärung Eignung’ maßgeblichen Vorschriften, in denen sie ent- sind die Eigenerklärungen (auch die der Die Bevollmächtigung ist auf Verlangen erbracht und ergänzt werden. Das Formblatt halten sind: Abschlagszahlungen u. Schluss- Nachunternehmen) durch Vorlage der in der nachzuweisen. 1) Trockenbauarbeiten: steht im Internet unter ‘WSV.de’ (Aktuelles/ zahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB. t.) ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Be- 10:30 Uhr. 2) Zimmerarbeiten, Vordächer, Ausschreibungen/VOB-Vergabebekanntma- Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bieter- scheinigungen zuständiger Stellen zu bestä- Pergolen, Sonnenschutz: 11: 30 Uhr. r) Ge- chung) zur Verfügung. v) Die Zuschlags- und gemeinschaft nach der Auftragsvergabe ha- tigen. Das Formblatt 124 steht auf der Ver- forderte Sicherheiten: Siehe Vergabeunter- Bindefrist endet am 15.07.2012. w) Nach- ben muss: Gesamtschuldnerisch haftende gabeplattform zur Verfügung. v) Ablauf der lagen. t) Rechtsform der Bietergemein- prüfung behaupteter Verstöße gegen Verga- Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Zuschlags- und Bindefrist: 29.06.2012. w) schaft: selbstschuldnerisch haftend mit be- bebestimmungen kann sich der Bewerber Vertreter. u.) Verlangte Nachweise für die Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- vollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur oder Bieter an die Wasser- und Schifffahrts- Beurteilung der Eignung des Bewerbers prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Oberfinanzdi- Eignung: Siehe Vergabeunterlagen. v) Ab- direktion Nordwest, Nachprüfungsstelle, oder Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis rektion Niedersachsen, Waterloostraße 4, lauf der Zuschlags- und Bindefrist: 31. Juli Schloßplatz 9, 26603 Aurich, Telefon: 04941 seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und 30169 Hannover. 2012. Das Budget ist aufgrund von Haus- / 602-0, wenden. Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben ge- halts- und Fördermitteln begrenzt. Bei mäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v.) Zu- 25818 Wolfenbüttel Überschreitung kann die Ausschreibung auf- 25816 Wolfenbüttel schlagsfrist: 16.07.2012. w.) Name und An- Elektroarbeiten VOB gehoben werden. w) Nachprüfung behaupte- schrift der Stelle, an die sich der Bewerber Erneuerung einer a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- ter Verstöße - Nachprüfstelle (§ 21 VOB/A): Lichtsignalanlage VOB oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Team für Kommunalprüfung der Region Verstöße gegen Vergabebestimmungen wen- le): Staatl. Baumanagement Südniedersach- Hannover, Postfach 147, 30001 Hannover. a.) Adresse der Vergabestelle: Niedersächsi- den kann: Niedersächsische Landesbehörde sen, Graupenstraße 9, 38678 Clausthal-Zel- sche Landesbehörde für Straßenbau und für Straßenbau und Verkehr Göttinger lerfeld, Telefon 05323 / 723-400, Telefax: 25815 Wilhelmshaven Verkehr Herr Scheibe, Sophienstraße 5, Chaussee 76A, 30453 Hannover. 05323 / 723-295, E-Mail: vergabe@sb-sn. 38304 Wolfenbüttel, Telefon: 05331 - 8809- niedersachsen.de, Internet: http://vergabe. Ramm-, Düsenstrahl-, Wasser- 0, Telefax: 05331 - 8809-199, E-Mail: post- 25817 Wolfenbüttel niedersachsen.de. b) Vergabeverfahren: Öf- haltungs-, Erdarbeiten VOB [email protected]. b.) Ge- fentliche Ausschreibung, nach VOB/A. Ver- a) Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmsha- wähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Aus- Trockenbauarbeiten VOB gabenummer: 12A70138. c) Angaben zum ven, Postfach 26 55, 26366 Wilhelmshaven. schreibung. c.) Form der Angebotsabgabe: a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- elektronischen Vergabeverfahren und zur Hausanschrift: Mozartstr. 32, 26382 Wil- Schriftlich. d.) Art des Auftrages: Bauauf- le): Staatl. Baumanagement Südniedersach- Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: helmshaven, Telefon-Nr. 04421 / 186-0 bzw. trag. e.) Ort der Ausführung: Niedersächsi- sen, Graupenstraße 9, 38678 Clausthal-Zel- Ein elektronisches Vergabeverfahren wird 489-0, Telefax-Nr. 04421 / 186-308, E-Mail: sche Landesbehörde für Straßenbau und lerfeld, Telefon 05323 / 723-400, Telefax: nicht durchgeführt. d) Art des Auftrags: [email protected]. b) Öf- Verkehr Geschäftsbereich Wolfenbüttel So- 05323 / 723-295, E-Mail: vergabe@sb-sn. Ausführen von Bauleistungen. e) Ort der fentliche Ausschreibung nach der Vergabe- phienstraße 5, 38304 Wolfenbüttel. f.) Art niedersachsen.de, Internet: http://vergabe. Ausführung: Salzdahlumer Straße 46, und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil und Umfang der Leistung, allgemeine Merk- niedersachsen.de. b) Vergabeverfahren: Öf- 38302 Wolfenbüttel. f) Art und Umfang - A (VOB/A). c) Keine Vergabe auf elektroni- male der baulichen Anlage: Tiefbauarbeiten fentliche Ausschreibung, nach VOB/A. Ver- Elektroarbeiten: 2-geschossiges Geb. mit schem Wege. d) Bauarbeiten nach VOB/C; für die Erneuerung einer Lichtsignalanla- gabenummer: 12A70137. c) Angaben zum DG und KG; Satteldach, Grundf. 16 m x 30 Rammarbeiten, Düsenstrahlarbeiten, Was- ge. g.) Angaben über den Zweck der bauli- elektronischen Vergabeverfahren und zur m; 1 St. Allgem. Elektroinstallation; 1 St. serhaltungsarbeiten, Erdarbeiten. e) Mari- chen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Beleuchtungsanlage; 1 St. RWA; 1 St. Kom- nestützpunkt Wilhelmshaven, Instandset- Planungsleistungen gefordert werden: keine. Ein elektronisches Vergabeverfahren wird munikationstechnik (Daten / Datenleitung); zungskaje (I-Kaje) binnenhafenseitig. f) Her- h.) Falls die bauliche Anlage oder der Auf- nicht durchgeführt. d) Art des Auftrags: 1 St. Blitzschutzanlage. g) Erbringen von stellung und Unterhaltung von 2 Baugruben trag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Ausführen von Bauleistungen. e) Ort der Planungsleistungen: nein. h) Aufteilung in (ca. 5,65 x 5,0 m, Tiefe bis 7,0 m) an der In- Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Ausführung: Salzdahlumer Straße 46, Lose: nein. i) Ausführungsfristen - Ggf. Be- standsetzungskaje im Marinestützpunkt Wil- Angebote für ein, mehrere oder alle Lose 38302 Wolfenbüttel. f) Art und Umfang: ginn der Ausführung: Juli 2012. Fertigstel- helmshaven. Wesentliche Leistungen: 1 psch. einzureichen: i.) Zeitpunkt, bis zu dem die Trockenbauarbeiten innen/außen - Ge- lung der Leistung bis: Oktober 2012. j) Ne- Erstellen einer geprüften Statik für die Bau- Bauleistungen beendet werden sollen oder bäude ‘Am Exer 45’. Böden innen: Trockene- benangebote: Zugelassen. k) Anforderung gruben; 2 St. Baugruben herstellen (Spund- Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern strich (ca. 129 m²); Wände innen: Kalcium- der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterla- wandverbau bis ca. 12,00 m Tiefe); 10 St. möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistun- Silikatplatten (ca. 150 m²), Stahlstütze Ver- gen stehen bis zum 31.05.2012 zum kosten- Düsenstrahlelemente bis ca. 12,00 m Tiefe gen begonnen werden sollen: 30.07.2012 kl. F90 (ca. 1 m²), GK-Montagewände (ca. losen Download ausschließlich auf der Ver- herstellen; 1 Psch geschlossene Wasserhal- bis 24.08.2012. j.) Gegebenenfalls Angaben 150 m²), Vorwandinstallationen (ca. 10 gabeplattform http://vergabe.niedersachsen. tung herstellen und unterhalten; ca. 425 m³ nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässig- m²); Decke innen/außen: Deckenverkleidung de zur Verfügung. l) Kosten für die Übersen- Bodenaushub; ca. 125 m² Pflasterflächen keit von Nebenangeboten: keine. k.) Name auch Akustik (ca. 570 m²); Stahlträger Ver- dung der Vergabeunterlagen in Papierform: aufnehmen und wieder herstellen. und Anschrift, Telefon- und Fax-Nr. E-Mail- kl. F90 (ca. 10 m²) g) Erbringen von Pla- Ein Papierversand wird nicht durchgeführt. g) Die Baugruben werden für die Freilegung Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunter- nungsleistungen: nein. h) Aufteilung in Lose: o) Anschrift, an die die Angebote zur richten u. Untersuchung der ca. 6,0 m tiefen Spund- lagen und zusätzliche Unterlagen angefor- nein. i) Ausführungsfristen - ggf. Beginn der sind: Anschrift siehe unter a). q) Angebots- wandverankerung der I-Kaje erforderlich und dert und eingesehen werden können: Nieder- Ausführung: 18.06.2012; Fertigstellung der eröffnung: am 01.06.2012, um 10:30 Uhr. sind für die Dauer von ca. 4 Wochen zu unter- sächsische Landesbehörde für Straßenbau Leistung bis: 20.07.2012. j) Nebenangebo- Ort: Anschrift siehe unter a). Personen, die halten. h) Entfällt. i) Baubeginn 2 Wochen und Verkehr Herr Scheibe, Sophienstraße 5, te: zugelassen. k) Anforderung der Vergabe- bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: nach Auftragsvergabe. Fertigstellung 12 Wo- 38304 Wolfenbüttel, Tel.: 05331 - 8809-0, unterlagen: Die Vergabeunterlagen stehen Bieter und ihre Bevollmächtigten. t) Rechts- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 23 form der Bietergemeinschaften: gesamt- bestelle, siehe a). Personen, die bei der Er- des öffentlichen Auftraggebers: Regional- niedersachsen.de. III.2.3) Technische Leis- schuldnerisch haftend mit bevollmächtigten öffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ih- oder Lokalbehörde. I.3) Haupttätigkeit tungsfähigkeit - Angaben und Formalitä- Vertreter. u) Nachweise der Eignung: Prä- re Bevollmächtigten. r) Geforderte Sicher- (en): Öffentliche Sicherheit und Ordnung. ten, die erforderlich sind, um die Einhaltung qualifizierte Unternehmen führen den Nach- heiten: s. Vergabeunterlagen. t) Rechtsform I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in weis der Eignung durch den Eintrag in die der Bietergemeinschaften: selbstschuldne- öffentlicher Auftraggeber - Der öffentliche die Liste des Vereins für Prä-qualifikation Liste des Vereins für die Präqualifikation risch haftend mit bevollmächtigtem Vertre- Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikati- von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- ter. u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter öffentlicher Auftraggeber: nein. Abschnitt onsverzeichnis) oder Eigenerklärungen zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen hat mit seinem Angebot zum Nachweis sei- II: Auftragsgegenstand. II.1) Beschrei- gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die ner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zu- bung. II.1.1) Bezeichnung des Auftrags zur Eignung). Soweit zuständige Stellen vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- verlässigkeit eine direkt abrufbare Eintra- durch den öffentlichen Auftraggeber: Poli- Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bie- ziert sind oder die Voraussetzung für die gung in die allgemein zugängliche Liste des zeiakademie Hann. Münden - Unterhal- tern, deren Angebote in die engere Wahl Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- Vereins für Präqualifikation von Bauunter- tungspflege Winterdienst (12 E 70057). kommen, die entsprechenden Bescheinigun- zierte Unternehmen haben zum Nachweis nehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Aus- gen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist er- der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung führung, Lieferung bzw. Dienstleistung: hältlich bei: http://vergabe.niedersachsen. te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- kann auch durch Eigenerklärungen gem. Dienstleistungen - Dienstleistungskatego- de. III.3) Besondere Bedingungen für nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eig- rie Nr.: 27. Zu Dienstleistungskategorien Dienstleistungsaufträge. III.3.1) Angaben ternehmen sind die Eigenerklärungen auch nung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zu- siehe Anhang C1. Hauptort der Ausfüh- zu einem besonderen Berufsstand - Die Er- für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- ständige Stellen Eigenerklärungen bestäti- rung, Lieferung oder Dienstleistungserbrin- bringung der Dienstleistung ist einem be- zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen gen, sind von Bietern, deren Angebote in die gung: Hann. Münden. NUTS-Code: DE9. sonderen Berufsstand vorbehalten: nein. sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die engere Wahl kommen, die entsprechenden II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleis- Angabe der Nummer, unter der die Nachun- Bescheinigungen vorzulegen. v) Ablauf der zur Rahmenvereinbarung oder zum dyna- tung verantwortliches Personal - Juristi- ternehmen in der Liste des Vereins für die Zuschlags- und Bindefrist: 27.07.2012. w) mischen Beschaffungssystem (DBS): Die sche Personen müssen die Namen und die Präqualifikation von Bauunternehmen (Prä- Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- Bekanntmachung betrifft einen öffentli- beruflichen Qualifikationen der Personen qualifikationsverzeichnis) geführt werden. prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Region Han- chen Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung angeben, die für die Erbringung der Dienst- Gelangt das Angebot in die engere Wahl, nover. Zur Überprüfung der Zuordnung zum des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: leistung verantwortlich sind: nein. Ab- sind die Eigenerklärungen (auch die der 20%-kontingent für nicht EU-weite Verga- Unterhaltungspflege Winterdienst. schnitt IV: Verfahren. IV.1) Verfahrensart. Nachunternehmen) durch Vorlage der in der beverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekam- II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffent- IV.1.1) Verfahrensart: Offen. IV.2) Zu- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Be- mer (§104 GWB) - Lüneburg. liche Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand: schlagskriterien. IV.2.1) Zuschlagskriteri- scheinigungen zuständiger Stellen zu bestä- 90620 000. Ergänzende Gegenstände: en: das wirtschaftlich günstigste Angebot tigen. Das Formblatt 124 steht auf der Ver- 90630000, 90600000. II.1.7) Angaben in Bezug auf die Kriterien, die in den Aus- gabeplattform zur Verfügung. Darüber hin- Liefer- und Dienstleistungen zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) - schreibungsunterlagen, der Aufforderung aus hat der Bieter zum Nachweis seiner Auftrag fällt unter das Beschaffungsüber- zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 25820 Hameln einkommen (GPA): ja. II.1.8) Lose - Auf- bzw. in der Beschreibung zum wettbewerb- Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen. v) Ablauf der Mäharbeiten VOL teilung des Auftrags in Lose: nein. II.1.9) lichen Dialog aufgeführt sind. IV.2.2) An- Zuschlags- und Bindefrist: 30.07.2012. w) Angaben über Varianten / Alternativange- gaben zur elektronischen Auktion - Eine a) Niedersächsische Landesbehörde für Stra- Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- bote - Varianten / Alternativangebote sind elektronische Auktion wird durchgeführt: ßenbau und Verkehr, Roseplatz 5, 31787 Ha- prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Oberfinanzdi- zulässig: nein. II.2) Menge oder Umfang nein. IV.3) Verwaltungsangaben. IV.3.1) meln, Tel.: 05151 / 607 0, Fax: 05151 / 655 rektion Niedersachsen, Waterloostraße 4, des Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge bzw. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftragge- 57, E-Mail: [email protected] 30169 Hannover. -umfang: Winterdienst, Flächen ca. 7.700 ber: 12 E 70057. IV.3.2) Frühere Be- sachsen.de. b) Öffentliche Ausschreibung. c) m². Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 €. kanntmachung (en) desselben Auftrags: Auf dem Postweg, oder direkt. d) Mäharbei- 25819 Wunstorf II.2.2) Angaben zu Optionen - Optionen: nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt ten an straßenbegleitenden Grünflächen auf nein. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlän- von Ausschreibungs- und ergänzenden Un- Kanal- / Rohrleitungsbau VOB den Grundstücken der Straßenbauverwaltung gerung - Dieser Auftrag kann verlängert terlagen bzw. der Beschreibung - Schluss- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- außerhalb der Ortsdurchfahrten im Bezirk werden: nein. II.3) Vertragslaufzeit bzw. termin für die Anforderung von Unterlagen le): Stadt Wunstorf, Südstr. 1., 31515 Wun- der SM Hameln an Bundes-, Landes- und Beginn und Ende der Auftragsausführung - oder die Einsichtnahme: 12.06.2012. Kos- storf, Telefon: 05031 / 101-407, Telefax: Kreisstraßen. Die zu mähenden Einzelflächen Beginn: 01. November 2012; Abschluss: tenpflichtige Unterlagen: nein. IV.3.4) 05031 / 101-204, E-Mail: Hans-Joachim. verteilen sich über den gesamten Straßen- [email protected]. b) Vergabeverfahren: Öf- meistereibezirk. e) Entfällt. f) Nebenangebo- 31. Oktober 2014. Abschnitt III: Rechtli- Schlusstermin für den Eingang der Ange- fentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabe- te sind zugelassen. g) Fertigstellungstermin: che, wirtschaftliche, finanzielle und techni- bote oder Teilnahmeanträge: 13.06.2012, nummer 107-2012-Ga. d) Art des Auftrags: 30.06.2013. h) Siehe a). i) Die Eröffnung sche Angaben. III.1) Bedingungen für den 16:00 Uhr. IV.3.6) Sprache (n), in der (de- Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der der Angebote findet am 30.05.2012 um Auftrag. III.1.1) Geforderte Kautionen nen) Angebote oder Teilnahmeanträge ver- Ausführung: Stadt Wunstorf, Ortsteil Stein- 11:30 Uhr im NLStBV - Geschäftsbereich und Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen. fasst werden können - Folgende Amtsspra- hude, Lütjen Deile. f) Art und Umfang der Hameln - statt. (Anschrift siehe unter a).) j) III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und che (n) der EU: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist Leistung: Erneuerung von ca. 50 Stück Entfällt. k) Abschlagszahlungen und Schluss- Zahlungsbedingungen und/oder Verweis des Angebots bis: 12.09.2012. IV.3.8) Be- SW- Hausanschlüssen - im Anschlussbe- zahlungen nach VOL/B und ZVB(VOL)-StB. auf die maßgeblichen Vorschriften: siehe dingungen für die Öffnung der Angebote: reich im Grundwasser (etwa 1,5- 2,0 m) mit l) Zum Nachweis seiner Fachkunde, Leis- Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform 13.06.2012. Ort: siehe I.1), Graupenstr. 9 Hausanschlussübergabeschächten; Einbau tungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat der der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag in 38678 Clausthal-Zellerfeld. Personen, eines PW- Schachtes aus Kunststoff bis Bieter gemäß § 6 (3) VOL/A die Unterlagen vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haf- die bei der Öffnung der Angebote anwesend 3,0m unter Unterkante mittleren Grundwas- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ auszufüllen. m) tend mit bevollmächtigtem Vertreter. sein dürfen: nein. Abschnitt VI: Weitere An- sers; Baustelle im Nahbereich des Steinhu- Das Entgelt von 39,00 € ist einzuzahlen bei III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen - gaben. VI.1) Angaben zur Wiederkehr des der Meeres. g) Erbringen von Planungsleist- der Nord/LB Hannover, Kontonummer: 106 Für die Ausführung des Auftrags gelten be- Auftrags - Dies ist ein wiederkehrender tangen: nein. Zweck der baulichen Anlage: 022 452 (BLZ: 250 500 00), Kassenzeichen: sondere Bedingungen: nein. III.2) Teilnah- Auftrag: nein. VI.2) Angaben zu Mitteln Kanalsanierung. Zweck der Bauleistung: ‘8321 - A116110’. (Das Entgelt wird nicht mebedingungen. III.2.1) Persönliche Lage der Europäischen Union - Auftrag steht in Abdichten der Kanalanlage. h) Aufteilung in erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Lose: nein. i) Ausführtangsfristen - Dauer nach Eingang des Nachweises der Einzah- hinsichtlich der Eintragung in einem Be- Programm, das aus Mitteln der Europäi- der Leistung: 9 Wochen. ggf. Beginn der Aus- lung versendet.) n) Entfällt. rufs- oder Handelsregister - Angaben und schen Union finanziert wird: nein. VI.3) führung: 16. Juli 2012. j) Nebenangebote: Formalitäten, die erforderlich sind, um die Zusätzliche Angaben: Die Ausschreibungs- zugelassen. k) Anforderung der Vergabeun- 25821 Hann. Münden Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: unterlagen werden kostenlos im Internet terlagen: Vergabestelle, siehe a). I) Kosten Eintragung in die Liste des Vereins für unter http://vergabe.niedersachsen.de zur für die Übersendung der Vergabeunterlagen Unterhaltungspflege Präqualifika-tion von Bauunternehmen Verfügung gestellt. VI.4) Rechtsbehelfsver- in Papierform - Höhe der Kosten: 25,00 €, Winterdienst EU VOL e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder fahren / Nachprüfungsverfahren. VI.4.1) Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfän- Dienstleistungsauftrag - Offenes Verfahren Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Ei- Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs- / ger: Vergabestelle, siehe a), Kontonummer: (Richtlinie 2004/18/EG). Abschnitt I: Öf- generklärungen zur Eignung). Soweit zu- Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer 100057, BLZ, Geldinstitut: 25152590- fentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adres- ständige Stellen Eigenerklärungen bestäti- Niedersachsen beim Niedersächsischen Stadtsparkasse Wunstorf, Verwendungs- sen und Kontaktstelle(n): Staatliches Bau- gen, sind von Bietern, deren Angebote in die Ministerium für Wirtschaft, Arbeit u. Ver- zweck: Ausschreibung Lütjen Deile- FB 661. management Südniedersachsen, Graupen- engere Wahl kommen, die entsprechenden kehr, Regierungsvertretung Lüneburg, Auf Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer str. 9, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Deutsch- Bescheinigungen vorzulegen. Das Form- der Hude 2, 21339 Lüneburg, Deutschland. Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuor- land. Kontaktstelle(n): s. o., Telefon: +49 blatt 124 ist erhältlich bei: http://vergabe. VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Ein- denbar und Sie erhalten keine Unterlagen. 05323 / 723403, zu Händen von: Frau niedersachsen.de. III.2.2) Wirtschaftliche legung von Rechtsbehelfen erteilt: Staatli- Die Vergabeunterlagen können nur versen- Schneider, E-Mail: [email protected] und finanzielle Leistungsfähigkeit - Anga- ches Baumanagement Südniedersachsen, det werden, wenn auf der Überweisung der sachsen.de, Fax: +49 05323/ 723295. In- ben und Formalitäten, die erforderlich sind, Graupenstraße 9, 38678 Clausthal-Zeller- Verwendungszweck angegeben wurde; ternet-Adresse(n) - Adresse des Beschaf- um die Einhaltung der Auflagen zu über- feld, Deutschland, Tel.: +49 05323 / 72- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergab- ferprofils: (URL) http://vergabe.nieder- prüfen: Eintragung in die Liste des Vereins 3400, E-Mail: [email protected] eunterlagen per Brief oder E-Mail (unter sachsen.de. Weitere Auskünfte erteilen: die für Präqualifikation von Bauunternehmen sen.de, Fax: +49 05323 / 72-3295, Inter- Angabe ihrer vollständigen Firmenadresse) oben genannten Kontaktstellen. Ausschrei- e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder net-Adresse: (URL) http://vergabe.nieder- bei der in Abschnitt k) genannten Stelle an- bungs- und ergänzende Unterlagen (ein- Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Ei- sachsen.de. VI.5) Tag der Absendung dieser gefordert wurden; das Entgelt auf dem Kon- schließlich Unterlagen für den wettbewerb- generklärungen zur Eignung). Soweit zu- Bekanntmachung: 14.05.2012. Anhang to des Empfängers eingegangen ist. Das ein- lichen Dialog und ein dynamisches Be- ständige Stellen Eigenerklärungen bestäti- C1 - Allgemeine Aufträge. Dienstleistungs- gezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) An- schaffungssystem) verschicken: die oben gen, sind von Bietern, deren Angebote in die kategorien in Abschnitt II: Auftragsgegen- schrift, an die die Angebote zu richten sind: genannten Kontaktstellen. Angebote oder engere Wahl kommen, die entsprechenden stand. Richtlinie 2004/18/EG. Kategorie Vergabestelle s.a). q) Angebotseröffnung: Teilnahmeanträge sind zu richten an: die Bescheinigungen vorzulegen. Das Form- Nr. 7 - Bezeichnung: 27 Sonstige Dienst- am 06.06.2012 um 13:30 Uhr, Ort: Verga- oben genannten Kontaktstellen. I.2) Art blatt 124 ist erhältlich bei: http://vergabe. leistungen. Seite 24 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

25822 Hannover träge oder Angebote einzureichen sind: Das ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung schlag einzureichen. Dieser Umschlag ist schriftliche Angebot ist in einem fest ver- der Eignung des Bewerbers verlangt werden mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten Lieferung und Montage von schlossenen, fensterlosen Umschlag einzu- - Folgende Nachweise / Erklärungen sind Angebotsaufkleber mit der Aufschrift: ‘An- Weißwandtafeln (Whiteboards) VOL reichen. Dieser Umschlag ist mit dem der vorzulegen: Eigenerklärung zur Vermeidung gebotsunterlagen im Vergabeverfahren, a) Öffentlicher Auftraggeber. Es fordert als Vergabeunterlagen beigefügten Angebots- ausbeuterischer Kinderarbeit sowie zur Ein- Nicht vor Submissionstermin öffnen!’ von Vergabestelle zur Angebotsabgabe auf und aufkleber mit der Aufschrift: ‘Angebotsun- haltung von Sozial- und Umweltstandards. außen sichtbar zu kennzeichnen. Der Um- erteilt den Zuschlag: Landeshauptstadt terlagen im Vergabeverfahren, Nicht vor Erklärung, dass der Bieter die Produkte im schlag ist zu adressieren an das: Logistik Hannover, Fachbereich: Steuerung, Personal Submissionstermin öffnen.’ von außen sicht- Sinne der ILOKonvention Nr. 182 und unter Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, und Zentrale Dienste, Trammplatz 2, 30159 bar zu kennzeichnen. Der Umschlag ist zu Einhaltung der geforderten Sozial- und Um- Außenstelle Hannover, Podbielskistr. 166, Hannover. Angebote für die Landeshaupt- adressieren an das: Logistik Zentrum Nie- weltstandards hergestellt und/oder bearbei- 30177 Hannover. d) Art und Umfang der stadt Hannover sind einzureichen bei: Lan- dersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle tet hat. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen Leistung sowie Ort der Leistung: Der Auf- deshauptstadt Hannover, Zentrale Submissi- Hannover, Podbielskistr. 166, 30177 Hanno- beigefügt); Eigenerklärung zum Nichtvorlie- trag umfasst die Erstellung der Ex-ante- onsangelegenheiten, Zimmer 1b, Rudolf-Hil- ver. d) Art und Umfang der Leistung sowie gen von Ausschlussgründen. (Vordruck ist Evaluierung, der strategischen Umweltver- lebrecht-Platz 1, 30159 Hannover. b) Art Ort der Leistung: Der Auftrag umfasst den den Vergabeunterlagen beigefügt); Eigener- träglichkeitsprüfung (SUP) mit Umweltbe- der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung. Nr.: Druck und die Auslieferung von Flyern klärung über das Bestehen von gewerblichen richt sowie die Unterstützung der Program- 18 / 0420 / 12. c) Art und Umfang der Leis- und Plakaten (DIN A 2 und DIN A3) im Schutzrechten. Erklärung, ob für den Ge- merstellung für das Entwicklungsprogramm tung sowie Ort der Ausführung: Lieferung Rahmen des ELStAM-Projektes. Nähere genstand des Angebots gewerbliche Schutz- für den ländlichen Bereich in Niedersachsen und Montage von spezialbeschichteten Einzelheiten zu Art und Umfang der zu dru- rechte bestehen oder beantragt sind. (Vor- und Bremen für die EU-Förderperiode 2014 Weißwandtafeln (Whiteboards). Liefe- ckenden Flyer und Plakate sind dem Ange- druck ist beigefügt); Angaben zur Firma und - 2020, die in enger Zusammenarbeit mit rung und Komplettmontage von 101 fest zu botsvordruck mit der Leistungsbeschreibung zum Firmenprofil. (Vordruck ist den Vergab- den Programmverantwortlichen des Nieder- installierenden spezial beschichteten Weiß- - Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen. Im eunterlagen beigefügt); ggf. Erklärung der sächsischen Ministeriums für Ernährung, wandtafeln in unterschiedlichen Größen, ein- Rahmen der Einführung der elektronischen Bietergemeinschaft. Dieser Vordruck ist nur Landwirtschaft, Verbraucherschutz und schließlich Zubehör. d) Aufteilung in Lose: Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) im Falle der Bildung einer Bietergemein- Landesentwicklung (ML), d. h. der ELER- nein. e) Auskunft über Nebenangebote / Än- wurde stellvertretend für das Niedersächsi- schaft von allen Beteiligten auszufüllen und Verwaltungsbehörde (VB) gemäß den Vor- derungsvorschläge: Sonstige Nebenangebo- sche Finanzministerium die Oberfinanzdi- zu unterschreiben. (Vordruck ist beigefügt); gaben der Leistungsbeschreibung -Techni- te / Änderungsvorschläge werden nicht zuge- rektion Niedersachsen (OFD Niedersach- ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnah- scher Teil (Teil B) durchzuführen sind. Auf- lassen. f) Ausführungsfrist: kurzfristig nach sen) mit der Öffentlichkeitsarbeit für sämtli- me von wesentlichen Subunternehmern. Die- traggeber und Vertragspartner ist das Refe- Auftragserteilung. g) Die Vergabeunterlagen che Finanzämter und Meldebehörde der ser Vordruck ist nur im Falle der Inan- rat 304.2 -Verwaltungsbehörde- Förderung werden unter Angabe der o.g. Vergabenum- Bundesrepublik Deutschland beauftragt. Die spruchnahme von wesentlichen Subunter- im ländlichen Raum des ML. Die Zuständig- mer bis 25.05.2012 vom Sachgebiet Zent- voraussichtliche Auflagenhöhe beträgt ca. nehmern auszufüllen und zu unterschreiben. keit des Logistik Zentrums Niedersachsen rale Submissionsangelegenheiten abgege- 2.596.000 Flyer, ca. 16.570 Plakate (DIN (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beige- endet mit der Erteilung des Zuschlags. e) ben: Landeshauptstadt Hannover, Zentrale A2) und ca. 15.590 Plakate (DIN A3). Die- fügt); ggf. Eigenerklärung über die Inan- Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Submissionsangelegenheiten, Zimmer 261, ses in Aussicht genommene Auftragsvolu- spruchnahme von eignungsrelevanten Drit- Der Gesamtsauftrag ist gem. § 97 GWB in 3 Rudolf - Hillebrecht - Platz 1, 30159 Han- men ist vom Logistik Zentrum Niedersach- ten. Dieser Vordruck ist nur im Falle der In- Fachlose aufgeteilt. Der Bieter kann ein An- nover Fax: (0511) 168-42087, Baureferat. sen (LZN) und vom Kommunikationsprojekt anspruchnahme von eignungsrelevanten gebot auf ein, zwei oder auf alle Lose abge- [email protected]. h) Ent- ‘ELStAM’ (OFD Niedersachsen) so genau Dritten auszufüllen und zu unterschreiben. ben; eine Loslimitierung findet nicht statt. gelt für die Vergabeunterlagen - Vergabe- wie möglich ermittelt und beschrieben wor- (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beige- Für jedes Los wird ein Zuschlag erteilt. Es nummer: 18 / 0420 / 12. Höhe des Entgelts: den. Eine abschließende Festlegung ist je- fügt); Bankerklärung zur Bonität des Unter- ist nicht notwendig, dass ein Bieter zu jedem 10,00 €, Zahlungsweise: Banküberweisung, doch wegen der Natur der Beschaffung, ins- nehmens. Dieser Nachweis ist nur vom Bie- Los ein Angebot abgibt. f) Nebenangebote: Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich besondere wegen des nicht exakt vorherseh- ter und im Falle der Inanspruchnahme von Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Et- 18, Konto: 517321, Sparkasse Hannover, baren Kauf-/Abrufverhaltens, weder möglich eignungsrelevanten Dritten auch von diesen waige Bestimmungen über die Ausführungs- BLZ: 250 501 80, Vertragsgegenstands- noch erforderlich (§ 4 Abs. 1 Satz 2 VOL/A- vorzulegen. Eigenerklärung zum Umsatz. frist: keine. h) Bezeichnung (Anschrift) der nummer: 3200 013 512 86, Verwendungs- EG). Das hier genannte Beschaffungsvolu- Erklärung über den Gesamtumsatz und über Stelle, die die Vergabeunterlagen und das zweck: 18/0420/12, Firmenname. Hinweis: men unterliegt infolge von nicht abschlie- den Umsatz mit den oder vergleichbaren Anschreiben abgibt oder bei der sie eingese- Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, ßend kalkulierbaren Bedarfszahlen der Fi- Waren, die Gegenstand der Ausschreibung hen werden können: Die Vergabeunterlagen wenn der Nachweis über die Einzahlung vor- nanzministerien der einzelnen Bundesländer sind, in den letzten 3 abgeschlossenen Jah- können bis spätestens 25. Juni 2012, 09:30 liegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht er- erheblichen Schwankungen mit der Folge, ren, mit Auftragsumfang und Auftragsjahr. Uhr elektronisch unter http://vergabe.nie- stattet. i) Ablauf der Angebotsfrist: 05. Juni dass insoweit lediglich eine Grobkalkulation (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beige- dersachsen.de nach kostenfreier Registrie- 2012, 14:00 Uhr. Bis zum Ablauf der Ange- angegeben werden kann. Somit stellt dieses fügt); Referenzliste der wesentlichen, in den rung ab sofort kostenlos heruntergeladen botsfrist können Angebote schriftlich oder Volumen lediglich eine Vorhersage und einen letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, werden. i) Teilnahme- oder Angebots- und fernschriftlich zurückgezogen werden. j) Hö- Anhaltspunkt zu Angebotserstellung und die mit der ausgeschriebenen Leistung ver- Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: 25. Ju- he etwa geforderter Sicherheitsleistungen: -kalkulation dar und begründet keine Ab- gleichbar sind, unter Angabe des Auftrags- ni 2012, 10:00 Uhr. Ablauf der Bindefrist: entfällt. k) Zahlungsbedingungen: Es gelten nahmeverpflichtung des Auftraggebers. Die wertes, des Lieferumfangs, des Auftragszeit- 23. Juli 2012. j) Die Höhe etwa geforderter die Geschäftsbedingungen der Landeshaupt- Lieferung erfolgt fracht- und verpackungs- raums sowie des Auftraggebers inkl. An- Sicherheitsleistungen: entfällt. k) Die we- stadt Hannover in der jeweils gültigen Fas- frei, frei Haus an die verschiedenen Adres- sprechpartner und Telefonnummer. Erläute- sentlichen Zahlungsbedingungen oder Anga- sung. l) Wir behalten uns vor, die Nachweise sen der 16 Bundesländer. Eine Liste mit den rung bezüglich des Klimaschutz- und Um- be der Unterlagen, in denen sie enthalten für die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Lieferadressen der Bundesländer und den je- weltschutz - Engagement. Nachweis über die sind: Allgemeine Vertragsbedingungen für Zuverlässigkeit auf Verlangen zu fordern. Zertifizierung nach ISO 12647-2 (Prozess- weiligen Auflagenhöhen ist den Vergabeun- die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Folgende Unterlagen hat der Bieter auf Ver- Standard Offsetdruck - PSO) oder gleich- terlagen beigefügt. Der Auftrag ist bis spä- Zusätzliche Vertragsbedingungen für die langen der Vergabestelle vorzulegen: Anga- wertiger Art. Muster von Plakaten und Fly- testens 31. August 2012 komplett abzuwi- Ausführung von Lieferungen und Leistungen ben über den Gesamtumsatz des Unterneh- ern sowie von den Papieren, die für den ckeln. e) Anzahl, Größe und Art der einzel- des Landes Niedersachsen (ZVB), Vergabe- mens in den letzten drei Geschäftsjahren; Druck verwendet werden. m) Die Höhe et- nen Lose: Eine Losvergabe nach § 97 Abs. 3 unterlagen, bei Skontogewährung 14 Tage Eigene Erklärung über die Zahlung von waiger Vervielfältigungskosten und die Zah- GWB findet aus wirtschaftlichen und techni- Zahlungsziel, die Vergabeunterlagen sehen Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur ge- lungsweise: entfällt. n) Zuschlagskriterien: schen Gründen nicht statt. f) Nebenangebo- im Falle des Lieferverzuges Vertragsstrafen setzlichen Sozialversicherung. Die Nachwei- Der Zuschlag wird im Vergabefall auf das se und Erklärungen müssen aktuell (zum te: Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) wirtschaftlichste Angebot erteilt. Der nied- vor. l) Die mit dem Angebot vorzulegenden Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Etwaige Bestimmungen über die Ausfüh- rigste Angebotspreis allein ist nicht ent- Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für Monate) sein und noch den gegenwärtigen rungsfrist: keine. h) Bezeichnung (Anschrift) scheidend. Die Wirtschaftlichkeit der Ange- die Beurteilung der Eignung des Bewerbers Tatsachen entsprechen. Bescheinigungen der Stelle, die die Vergabeunterlagen und das bote wird anhand der folgenden Zuschlags- verlangt werden: Folgende Nachweise / Er- gleich welcher Art sind in deutscher Spra- Anschreiben abgibt oder bei der sie eingese- kriterien bewertet: (die Wertigkeit der Krite- klärungen sind vorzulegen: Eigenerklärung che, von einem zertifizierten Gutachter über- hen werden können: Die Vergabeunterlagen rien ergibt sich aus der Reihenfolge der Auf- zur Einhaltung von Sozial- und Umwelt- setzt, beizufügen. Der Schriftverkehr ist in können bis spätestens 11. Juni 2012, 09:30 listung) Preis; Lieferzeit; Umweltschutz. o) standards. Erklärung, dass der Bieter die deutscher Sprache zu führen. m) Die Zu- Uhr elektronisch unter http://vergabe.nie- Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt Dienstleistung unter Einhaltung der gefor- schlagsfrist - und Bindefrist endet am: dersachsen.de nach kostenfreier Registrie- der Bewerber den Bestimmungen über nicht derten Sozial- und Umweltstandards durch- 31.07.2012. n) Mit der Abgabe eines Ange- rung ab sofort kostenlos heruntergeladen berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A. führt. (Vordruck ist beigefügt). Eigenerklä- bots unterliegt der Bewerber den Bestim- werden. i) Teilnahme- oder Angebots- und rung zum Nichtvorliegen von Ausschluss- mungen über nicht berücksichtigte Bewerber Bindefrist - Ablauf der Angebotsfrist: 25824 Hannover gründen. (Vordruck ist beigefügt). Eigener- gem. § 19 VOL/A. 11. Juni 2012 10:00 Uhr. Ablauf der Binde- klärung zur Kenntnisnahme des Hinweises frist: 06. Juli 2012. j) Die Höhe etwa gefor- Erstellung der Ex-ante zu § 111 GWB (Akteneinsicht). (Vordruck Evaluierung EU VOL 25823 Hannover derter Sicherheitsleistungen: entfällt. k) Die ist beigefügt). Eigenerklärung über das Be- wesentlichen Zahlungsbedingungen oder An- Offenes Verfahren a) Bezeichnung (An- stehen von gewerblichen Schutzrechten. Er- Druck und Auslieferung von gabe der Unterlagen, in denen sie enthalten schrift) der zur Angebotsabgabe auffordern- klärung, ob für den Gegenstand des Ange- Flyern und Plakaten VOL sind: Allgemeine Vertragsbedingungen für den Stelle, der den Zuschlag erteilenden bots gewerbliche Schutzrechte bestehen a) Bezeichnung (Anschrift) der zur Ange- die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder beantragt sind. (Vordruck ist beige- botsabgabe auffordernden Stelle, der den Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) für einzureichen sind: Logistik Zentrum Nieder- fügt). Angaben zur Firma und zum Firmen- Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle, die Ausführung von Lieferungen und Leis- sachsen -Landesbetrieb-, Außenstelle Han- profil. (Vordruck ist beigefügt); ggf. Erklä- bei der die Angebote einzureichen sind: Lo- tungen des Landes Niedersachsen, Vergabe- nover, Podbielskistraße 166, 30177 Hanno- rung der Bietergemeinschaft. Dieser Vor- gistik Zentrum Niedersachsen, Landesbe- unterlagen, bei Skontogewährung 14 Tage ver, Telefax-Nr.: 0511 - 89848 - 299. b) Art druck ist nur im Falle der Bildung einer Bie- trieb, Außenstelle Hannover, Podbielskistr. Zahlungsziel, die Vergabeunterlagen sehen der Vergabe: Offenes Verfahren. c) Form, in tergemeinschaft von allen Beteiligten auszu- 166, 30177 Hannover, Telefax-Nr.: 0511 - im Falle der Überschreitung von Ausfüh- der Teilnahmeanträge oder Angebote einzu- füllen und zu unterschreiben. (Vordruck ist 89848-299. b) Art der Vergabe: Öffentliche rungsfristen Vertragsstrafen vor. l) Die mit reichen sind: Das schriftliche Angebot ist in beigefügt); ggf. Eigenerklärung über die In- Ausschreibung. c) Form, in der Teilnahmean- dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die einem fest verschlossenen, fensterlosen Um- anspruchnahme von wesentlichen Subunter- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 25 nehmern. Dieser Vordruck ist nur im Falle tes unterliegt der Bewerber den Bestimmun- führung: Die Ausschreibung beinhaltet Leis- und ihre Bevollmächtigten dürfen nicht an- der Inanspruchnahme von wesentlichen gen über nicht berücksichtigte Angebote tungen, für die ein Präqualifikationsverfah- wesend sein. Abschnitt VI: Zusätzliche Infor- Subunternehmern auszufüllen und zu unter- gem. § 22 VOL/A-EG. ren bei der Deutschen Bahn AG besteht. Die- mationen. VI.1) Dauerauftrag: nein. VI.2) schreiben. (Vordruck ist beigefügt); ggf. Ei- se sind - Sicherungsleistungen nach Katego- Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben, generklärung über die Inanspruchnahme von 25825 Hannover rie B (Arbeiten mit Sicherungsposten und das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert eignungsrelevanten Dritten. Dieser Vordruck Sicherungsleistungen EU VOL fester Absperrung). Bekanntgabe der Er- wird: nein. VI.3) Sonstige Informationen: ist nur im Falle der Inanspruchnahme von richtung und Anwendung des Präqualifikati- Änderungsvorschläge / Nebenangebote sind eignungsrelevanten Dritten auszufüllen und Beschaffung Infrastruktur, Region Nord, Jo- onsverfahren mit ‘Aufruf zum Prüfsystem ohne gleichzeitige Abgabe eines Hauptange- zu unterschreiben. (Vordruck ist beigefügt); achim Hausen, Regionaleinkauf N A&I Han Sektoren’ im Amtsblatt der EU 2011/S botes nicht zulässig. Die Vergabeunterlagen Bankerklärung zur Bonität des Unterneh- - Vergabest. Hannover, Joachimstraße 8, 121-201167 vom 28.06.2011. Es werden können auch über den Elektronischen mens. Dieser Nachweis ist nur vom Bieter 30159 Hannover. Bekanntmachung Sekto- nur Angebote in die Wertung einbezogen, die Marktplatz (eMp) der Deutschen Bahn AG und im Falle der Inanspruchnahme von eig- ren - Offenes Verfahren (SektVO). Dienst- die Ausführung dieser Leistungen durch ein von dort registrierten Unternehmen abgeru- nungsrelevanten Dritten auch von diesen leistung. Vergabevorgang: TEI-N-A-000 / hierfür bis zum Ablauf der Angebotsfrist fen werden. Die Registrierung für den eMp vorzulegen. Eigenerklärung zum Umsatz. 12 / 323209. Abschnitt I: Auftraggeber. I.1) präqualifiziertes Unternehmen beinhalten, ist über die Internetadresse unter https://-e- Erklärung über den Gesamtumsatz und über Name, Adressen und Kontaktstellen - Auf- wobei die ausgesprochene Klassifizierung com-bau.noncd.db.de möglich. Die Vergabe- den Umsatz mit den oder vergleichbaren traggeber: Deutsche Bahn AG, Beschaffung die o.g. Leistungen umfassen muss. Sonstige unterlagen werden ausschließlich über den Waren, die Gegenstand der Ausschreibung Infrastruktur, Arch.Ing.Leistungen, bauaffi- Bedingungen: Präqualifikation nach ‘A’ und eMp versandt. Form der geforderten Erklä- sind, in den letzten 3 abgeschlossenen Jah- ne Dienstleistungen, Joachimstr. 8, D-30159 ‘B’. III.2) Teilnahmebedingungen. III.2.1) rungen / Nachweise: Alle geforderten Erklä- ren, mit Auftragsumfang und Auftragsjahr. Hannover, z. Hd. Herrn Joachim Hausen, Tel.: Persönliche Lage des Wirtschaftsteilneh- rungen / Nachweise sind zwingend vorzule- (Vordruck ist beigefügt); Referenzliste - zu +49 511 - 2864226, E-Mail: joachim.hau- mers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintra- gen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen den Losen 1 und 2: Vorlage von jeweils min- [email protected], Fax: +49 511 - gung in einem Berufs- oder Handelsregister - wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. destens einer Referenz über bereits durchge- 2864228. Weitere Auskünfte erteilen - Ver- Angaben und Formalitäten, die erforderlich Reihenfolge in einer Anlage kurz und präg- führte vergleichbare Leistungen (Angabe gabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung sind, um die Einhaltung der Auflagen zu nant zusammengefasst. Nur diese Informati- des Auftraggebers und des Rechnungswertes Infrastruktur, Region Nord, Joachimstraße überprüfen: keine. Vorstehende Erklärungen onen werden für die Bieterauswahl berück- i. H. v. von mind. 50.000 € innerhalb der 8, D-30159 Hannover, z. Hd. Hausen, Joa- / Nachweise können bei erfolgreicher Teil- sichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen letzten sechs Jahre), die im Zusammenhang chim, Tel.: +49 511 - 2864226, Fax: +49 nahme an einem unter III.1.4) benannten sind nicht erwünscht. Alle unter III.2.1 bis mit Evaluierungen nachfolgender Themen- 511 - 2864228. Verdingungs- / Ausschrei- Präqualifikationsverfahren der Deutschen III.2.3 und VI.3 geforderten Erklärungen / bereiche stehen: Europäischer Ausrichtungs- bungs- und ergänzende Unterlagen (ein- Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikati- Nachweise sind im Offenen Verfahren mit und Garantiefonds der Landwirtschaft schließlich Unterlagen für ein dynamisches onsurkunde erbracht werden, sofern sich kei- dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teil- Beschaffungssystem) sind erhältlich bei - (EAGFL) / Europäische Landwirtschafts- ne wesentlichen Änderungen ergeben haben. nahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaf- fonds für die Entwicklung des ländlichen Weitere erforderliche Erklärungen / Nach- vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich die fung Infrastruktur, Region Nord, Joachim- Raumes (ELER). Integrierte Ländliche Ent- weise: siehe VI.3). III.2.2) Wirtschaftliche analoge Anwendung von SektVO § 19 Ab- straße 8, D-30159 Hannover, z. Hd. Hausen, wicklung, LEADER, Regionalentwicklung. und finanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben satz 3 auch für Teilnahmeanträge vor. VI.4) Joachim, Tel.: +49 511 - 2864226, Fax: EU-Querschnittszielen (Nachhaltigkeit, Um- und Formalitäten, die erforderlich sind, um Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsver- +49 511 - 2864228. Angebote, Anträge auf welt, Gleichstellung von Männern und Frau- die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: fahren. VI.4.1) Zuständige Stelle für Nach- Teilnahme oder Interessenbekundungen sind en und Nichtdiskriminierung). Strategische keine. Vorstehende Erklärungen / Nachweise prüfungsverfahren: Vergabekammern des zu richten an - Vergabestelle: Deutsche Bahn Umweltverträglichkeitsprüfung. zu Los 3: können bei erfolgreicher Teilnahme an einem Bundes beim Bundeskartellamt, Villemomb- AG, Beschaffung Infrastruktur, Region ler Straße 76, 52123 Bonn. VI.4.2) Einle- Vorlage von mindestens einer Referenz über Nord, Joachimstraße 8, D-30159 Hannover, unter III.1.4) benannten Präqualifikations- bereits durchgeführte vergleichbare Leistun- verfahren der Deutschen Bahn AG durch gung von Rechtsbehelfen - Es gelten die Vor- z. Hd. Hausen, Joachim, Telefon: +49 511 - gaben gemäß §§ 107 Abs. 3 Nr. 4 und 101b gen (Angabe des Auftraggebers und des 2864226, Fax: +49 511 - 2864228. I.2) Vorlage der Präqualifikationsurkunde er- Rechnungswertes i. H. v. von mind. 50.000 € bracht werden, sofern sich keine wesentli- Abs. 2 GWB. VI.5) Tag der Absendung die- Haupttätigkeit(en) des Auftraggebers: Ei- ser Bekanntmachung: 16.05.2012 Anhang innerhalb der letzten acht Jahre), die im Zu- senbahndienste. Abschnitt II: Auftragsge- chen Änderungen ergeben haben. Weitere er- sammenhang mit der Programmerstellung forderliche Erklärungen / Nachweise: siehe B - Angaben zu den Losen Los-Nr.: 1 - Kurze genstand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Be- Beschreibung: Zeitlos 1 vom 01.09.2012 nachfolgender Themenbereiche stehen: Eu- zeichnung des Auftrags durch den Auftrag- VI.3). III.2.3) Technische Leistungsfähig- ropäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds keit - Angaben und Formalitäten, die erfor- bis 31.12.2012. Gemeinsames Vokabular geber: Rahmenvertrag Sicherungsleistun- für öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptge- der Landwirtschaft (EAGFL) / Europäische gen und bauaffine Dienstleistungen 2012 / derlich sind, um die Einhaltung der Auflagen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung zu überprüfen: keine. Vorstehende Erklärun- genstand: 79710000. Menge oder Umfang: 2014 - Region Nord - Aktualisiert. II.1.2) Unterlos 1: Arbeitsstellen Sicherung (Siche- des ländlichen Raumes (ELER). Integrierte Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, gen / Nachweise können bei erfolgreicher Ländliche Entwicklung, LEADER, Regional- Teilnahme an einem unter III.1.4) benann- rungsaufsicht, Sicherunjgsposten, Warnsig- Lieferung bzw. Dienstleistung: c) Dienstleis- nalgeber, Feste Absperrung, Sonstiges). Un- entwicklung. EU-Querschnittszielen (Nach- tung - Dienstleistungskategorie 27. Haupt- ten Präqualifikationsverfahren der Deut- haltigkeit, Umwelt, Gleichstellung von Män- schen Bahn AG durch Vorlage der Präquali- terlos 2: bauaffine Dienstleistungen (Signa- ort der Dienstleistung: Region Nord. II.1.3) lisierung, Bahnerdungsberechtigter, Schalt- nern und Frauen und Nichtdiskriminierung). Gegenstand der Bekanntmachung: Ab- fikationsurkunde erbracht werden, sofern Zur weiteren fachlichen Eignung für Los 3 sich keine wesentlichen Änderungen ergeben antragsteller, Helfer im Bahnbetrieb, mobile schluss einer Rahmenvereinbarung. II.1.5) Schrankenanlage, usw.). Unterlos 3: Funk- gehören: gute Kenntnisse der Situation im Kurze Beschreibung des Auftrags oder Be- haben. Weitere erforderliche Erklärungen / ländlichen Raum Niedersachsen und Bre- Nachweise: siehe VI.3). III.3) Besondere basiertes mobiles Warnsystem. Abweichung schaffungsvorhabens: Sicherung von Ar- vom Beginn der Vergabeverfahren und/oder men. Verständnis für interdisziplinäre Zu- beitskräften zur Abwendung der Gefahren Bedingungen für Dienstleistungsaufträge. sammenhänge. Befähigung zur Kommunika- III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung von der Vertragslaufzeit: von: 01.09.2012 aus dem Bahnbetrieb bei Arbeiten in Gleis- bis: 31.12.2012. Los-Nr.: 2 - Kurze Be- tion mit Entscheidungsträgern in Politik, ist einem besonderen Berufsstand vorbehal- bereichen der DB AG und deren verbundene schreibung: Zeitlos 2 vom 01.01.2013 bis Verwaltung und Wirtschaft. Fachwissen ins- ten: nein. III.3.2) Juristische Personen müs- Unternehmen. hier: Gefahren, die von beweg- 31.08.2014 plus 2 Optionen bis 31.08. besondere über die Gemeinsame Agrarpoli- sen die Namen und die berufliche Qualifika- ten Schienenfahrzeugen ausgehen. II.1.6) 2016. Gemeinsames Vokabular für öffentli- tik bzw. die integrierte Agrar- und Struktur- tion der Personen angeben, die für die Aus- Gemeinsames Vokabular für öffentliche Auf- che Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand: politik, die sie beeinflussenden Politiken, die führung der betreffenden Dienstleistung ver- träge (CPV) - Hauptgegenstand: 797100 79710000. Menge oder Umfang: Unterlos Strukturen der Land-, Forst- und Ernäh- antwortlich sein sollen: nein. Abschnitt IV: 00. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaf- 4: Arbeitsstellen Sicherung (Sicherungsauf- rungswirtschaft und die Politiken und Ver- Verfahren. IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) Ver- fungsübereinkommen (GPA): nein. II.1.8) sicht, Sicherungsposten, Warnsignalgeber, fahren der ländlichen Entwicklung auf EU-, Aufteilung in Lose: ja. Die Angebote sollten fahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) Zu- Feste Absperrung, Sonstiges). Unterlos 5: Bundes- und Landesebene. Kenntnisse der wie folgt eingereicht werden: für alle Lose. schlagskriterien. IV.2.1) Zuschlagskriterien: bauaffine Dienstleistungen (Signalisierung, spezifischen Bestimmungen über die Verwal- II.1.9) Varianten / Alternativangebote sind niedrigster Preis. IV.3) Verwaltungsinforma- Bahnerdungsberechtigter, Schaltantragstel- tungs-, Vor-Ort- und Finanzkontrolle der zulässig: nein. II.2) Menge oder Umfang des tionen. IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftrag- ler, Helfer im Bahnbetrieb, mobile Schran- EU. Konzept mit den unter Punkt X.I der Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge bzw. -um- geber: TEI-N-A-000/12/323209. IV.3.2) kenanlage, usw.). Unterlos 6: Funkbasiertes Leistungsbeschreibung - Technischer Teil fang: Rahmenvertrag über Sicherungsleis- Frühere Bekanntmachungen desselben Auf- mobiles Warnsystem. Abweichung vom Be- (Teil B) geforderten Angaben. m) Die Höhe tungen und bauaffine Dienstleistungen bis trags: Regelmäßige nichtverbindliche Be- ginn der Vergabeverfahren und/oder von der etwaiger Vervielfältigungskosten und die max. 50.000 € pro Einzelvertrag. II.2.2) kanntmachung - Bekanntmachungsnummer Vertragslaufzeit: von 01.01.2013 bis Zahlungsweise: entfällt. n) Zuschlagskriteri- Optionen: ja. 1. Vertragsverlängerung der im ABI: 2011 /S 123 - 204646 vom: 30. Ju- 31.08.2014. en: Der Zuschlag wird im Vergabefall auf Rahmenverträge vom 01.09.2014 bis ni 2011. IV.3.3) Bedingungen für die Aus- das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Der 31.08.2015. 2. Vertragsverlängerung der händigung von Verdingungs- / Ausschrei- 25826 Lingen niedrigste Angebotspreis allein ist nicht ent- Rahmenverträge vom 01.09.2015 bis bungs- und ergänzenden Unterlagen - scheidend. Die Wirtschaftlichkeit der Ange- 31.08.2016. II.3) Beginn und Ende der Auf- Schlusstermin für die Anforderung von oder Kopiergeräte, Drucker und bote wird anhand der folgenden Zuschlags- tragsausführung - Beginn: 01.09.2012; En- Einsicht in Unterlagen: 30.05.2012, 23:59 Multifunktionsgeräte VOL kriterien bewertet (in Klammern die prozen- de: 31.08.2014. Abschnitt III: Rechtliche, Uhr. Die Unterlagen sind nicht kostenpflich- Die Stadt Lingen (Ems), Fachbereich Innere tuale Gewichtung): Preis (50 %); Inhaltli- wirtschaftliche, finanzielle und technische tig. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang Dienste, schreibt die Lieferung von Kopier- che Qualität (25 %): Methodische Qualität Informationen. III.1) Bedingungen für den der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: geräten, Druckern und Multifunktions- (25 %). Die Punktvergabe erfolgt im Ein- Auftrag. III.1.1) Geforderte Kautionen und 13.06.2012, 08:00 Uhr. IV.3.5) Sprache geräten in Lingen gemäß § 3 EG VOL/A öf- zelnen nach Maßgabe der in der als Anlage Sicherheiten: keine. III.1.2) Wesentliche Fi- (n), in der (denen) Angebote oder Anträge fentlich aus. Für die Stadtverwaltung soll den Vergabeunterlagen beigefügten Bewer- nanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. auf Teilnahme verfasst werden können: die Anmietung von insgesamt 166 Kopierge- tungsmatrix geschilderten ‘Bewertungskrite- Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Deutsch. IV.3.6) Bindefrist des Angebots: räten, Druckern und Multifunktionsgeräten rien zur Anwendung im Auswahlverfahren’. Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunter- 31.08.2012. IV.3.7) Bedingungen für die erfolgen. Der Mietpreis beinhaltet alle Kos- Abweichungen in der Bewertungsmatrix lagen. III.1.3) Rechtsform der Bieterge- Öffnung der Angebote: 13.06.2012, 08:00 ten für den Full-Service, d.h. inklusive aller bzgl. Prozentangaben sind rundungsbedingt. meinschaft, an die der Auftrag vergeben Uhr. Ort: Beschaffung Infrastruktur, Region Verbrauchsmaterialien (ohne Papier, Heft- Im Übrigen wird bezüglich der Prüfung und wird: gesamtschuldnerische Haftung aller Nord, Joachimstraße 8, 30159 Hannover, klammern), Ersatzteile und jegliche Kosten Wertung der Angebote auf § 19 VOL/A-EG Gemeinschaftsmitglieder. III.1.4) Sonstige Deutschland. Personen, die bei der Öffnung für den technischen Kundendienst. Alterna- verwiesen. o) Mit der Abgabe eines Angebo- besondere Bedingungen für die Auftragsaus- der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter tiv kann auch Miete, Kauf mit Full-Service Seite 26 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 und Kauf angeboten werden. Zur Beachtung scheinigungen ihres Herkunftslandes vorzu- bis AS : Vergabe der gen sind nicht erwünscht. Bei Bewerberge- von ökologischen Gesichtspunkten sind nur legen. Bei fremdsprachigen Bescheinigun- Leistung Vorbereitung der Vergabe (Lph meinschaften sind die geforderten Unterla- Geräte anzubieten, die den aktuellen Anfor- gen, ist eine Übersetzung in die deutsche 6) gemäß HOAI § 46. II.1.2) Dienstleistun- gen von allen Mitgliedern der Bewerberge- derungen des Umweltzeichens ‘Blauer En- Sprache beizufügen. Die nicht rechtzeitige gen, Stade. II.1.3) Öffentlicher Auftrag. meinschaft vorzulegen. Für den Fall, dass gel’ entsprechen (RAL UZ 122). Soweit der Vorlage führt zum Ausschluss des Angebo- II.1.5) Maßnahme: Neubau der BAB A 26 für die Erbringung der Leistungen Nachun- Bieter für die angebotenen Geräte ein ‘Blau- tes. Technische Unterlagen sowie Prospekt- Stade - Hamburg: 2. Bauabschnitt AS Hor- ternehmer vorgesehen werden, sind von dem er Engel’-Zertifikat vorlegt, gelten die An- material. Dem Angebot ist eine aussagefähi- neburg bis AS Buxtehude. Beschreibung: Nachunternehmer die Unterlagen zu Nr. 1-4, forderungen als erfüllt. Ebenso sind die ak- ge Aufstellung der technischen Fahrzeugda- Die künftige Bundesautobahn 26 von Stade 7, 13 und 14 der nachfolgend aufgeführten tuell gültigen Anforderungen des Energy- ten beizufügen. Das Angebot muss in deut- nach Hamburg wird im südwestlich der Punkte den Unterlagen beizufügen. (Für Be- Star-Abkommens für Bürogeräte zu erfül- scher Sprache abgefasst sein. gelegenen Wirtschaftsraum mit dem Ober- werbergemeinschaften: Die Unterlagen des len. PK.: 08.01574.6, 15,00 €. Die Ange- zentrum Hamburg eine wichtige Verkehrs- Teilnahmeantrages sind so zusammenzustel- botsunterlagen können ab 11.05.2012 beim 25828 Osterode funktion übernehmen. Die Streckenlänge der len, dass unter jedem der aufgeführten Fachbereich Finanzen der Stadt Lingen Erdgaslieferung EU VOL gesamten A 26 von Stade bis zur Verknüp- Punkte (geforderte Unterlagen) die Unterla- (Ems), Nebenstelle Rathaus im neuen OLB- fung mit der A 7 auf dem Gebiet der Freien gen von jedem Mitglied der Bewerberge- Gebäude, Neue Str. 8, 2. Etage, Zimmer 21, Lieferauftrag - Öffentliche Ausschreibung und Hansestadt Hamburg beträgt etwa 48 meinschaft hinterlegt sind.) 1.) Erklärung Fax: 0591 / 9144-204, gegen Vorlage des (EU-Ausschreibung). Baubehörde: Stadt km. Gegenstand des vorliegenden Entwurfes nach § 4 (2) VOF. Von dem Bewerber sind Einzahlungsbeleges in o.g. Höhe auf das Osterode am Harz - Fachbereich 3:Bauen, ist eine Teilstrecke, die östlich von Horne- Auskünfte zu erteilen, ob und auf welche Art Konto Nr.: 9860 bei der Sparkasse Emsland, Planen, Umwelt, Rathaus, Eisensteinstraße burg (km 12+200) beginnt und östlich von wirtschaftliche Verknüpfungen mit Unter- BLZ: 266 500 01, unter Angabe des Perso- 1, 37520 Osterode am Harz. Die Stadt Os- Buxtehude mit der Anschlussstelle im Zuge nehmen bestehen. 2.) Erklärung über das nenkontos (PK) angefordert werden. Auf terode am Harz schreibt öffentlich aus: Lie- der K 40 endet (km 21+400). Die Länge des Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach Anforderung werden die Unterlagen gegen ferung von: ca. 5.700.000 kWh p. a. Erd- 2. Autobahnabschnittes von östlich Horne- § 4 (6) a) - g) VOF sowie § 4 (9) a) - d) Einsendung einer Kopie des Einzahlungsbe- gas für Abnahmestellen im Gebiet der Stadt burg bis östlich Buxtehude beträgt L = 9,2 VOF. 3.) Juristische Personen haben einen leges auch zugesandt; eine Zusendung der Osterode am Harz und der Samtgemeinde km. Die geplante Teilstrecke wird in die Ka- aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine Angebotsunterlagen per Nachnahme erfolgt Bad Grund. Ausführungsbeginn: 01.10.2012 tegoriegruppe AS II eingestuft. Im Bereich gleichwertige Bescheinigung des Herkunfts- nicht. Der eingezahlte Betrag wird nicht er- Ausführungszeit: 01.10.2014. Ablauf der von km 12+200 bis 20+920 (AS Buxtehu- landes, nicht älter als 3 Monate, beizubrin- stattet. Es besteht auch die Möglichkeit die Zuschlags- und Bindefrist: 31.07.2012. Zu- de) erhält die Strecke einen zweibahnigen, gen. III.2.2) 4.) Bescheinigung über den Ab- Angebotsunterlagen kostenlos unter www. schlagerteilende Stelle/zur Angebotsabgabe vierstreifigen Straßenquerschnitt SQ 27 mit schluss einer Berufshaftpflichtversicherung. lingen.de herunter zu laden. Eröffnungster- auffordernde Stelle: Stadt Osterode am einer Kronenbreite von B = 27,00 m. Ab (Mindestanforderung siehe Punkt III.1.1 min: 29.06.2012, 10:30 Uhr, bei der Stadt Harz - Rathaus -, Eisensteinstraße 1, 37520 Bau-km 20+920 (AS Buxtehude) wird die der Bekanntmachung). 5.) Nachweise nach Lingen (Ems), Fachbereich Finanzen, Ne- Osterode am Harz. Angebote sind einzurei- A 26 mit einem RQ von 29,5 mit einer Kro- § 5 (4) c) VOF: Erklärung über den Gesamt- benstelle Rathaus im neuen OLB-Gebäude, chen: Stadt Osterode am Harz - Submissi- nenbreite von B = 29,50 m ausgebildet. Die umsatz und den Umsatz für entsprechende Zimmer 21, 2. Etage, Neue Str. 8, 49808 onsstelle -, Zimmer Nr. 2.19, Eisensteinstra- Fahrbahn wird in Asphaltbauweise herge- Leistungen (Lph 6) in den letzten 3 Ge- Lingen (Ems). Wichtiger Hinweis: Postan- ße 1, 37520 Osterode am Harz. Die Verdin- stellt. In dem Teilabschnitt liegen 2 An- schäftsjahren. III.2.3) 6.) Nachweise nach schrift und Briefeinwurf nur beim Rathaus gungsunterlagen sowie das Anschreiben (§ schlussstellen und mehrere Bauwerke. Be- § 5 (5) a) VOF: Berufliche Befähigung, der der Stadt Lingen (Ems), Elisabethstraße 14 17 Nr. 3 VOL/A) können ab sofort bis zum sonderheiten des Abschnittes: wenig tragfä- für die Leistung verantwortlichen Personen. - 16, 49808 Lingen (Ems). Ende der Zu- 15.06.2012 bei der Stadt Osterode am Harz higer Boden (Klei / Torf), umfangreiche Vor- (Urkunden) 7.) Nachweise nach § 5 (5) b) schlags- und Bindefrist: 15.08.2012. Aus- - Submissionsstelle - im Rathaus, Zimmer belastungsmaßnahmen, hohe GW-Stände, VOF: Angaben des Bewerbers über ver- kunft erteilt: 1.) Stadt Lingen (Ems), Fach- Nr. 2.19, gegen Vorlage eines Verrechnungs- komplizierte Be- und Entwässerung (Obst- gleichbare Referenzprojekte (Referenzen bereich Innere Dienste, Tel: 0591 / 9144- schecks in Höhe von 15,00 € angefordert anbaugebiet ‘Altes Land’), ökologisch sen- des Unternehmens seit 2007, Nachweis der 121 oder -120, Fax: 0591 / 9144-124, werden. Barzahlung ist nicht möglich. Eine sibles Gebiet (FFH-Gebiet angrenzend). Zu besonderen Kompetenz/Erfahrungen des 49808 Lingen (Ems). Zurückzahlung des Kostenbeitrages erfolgt vergebende Leistungen: Lph 6 (Vorberei- Bewerbers in der Erbringung vergleichbarer nicht. Die Angebote sind in dem mit den Aus- tung der Vergabe) gemäß HOAI § 46; An- Leistungen unter Angabe entsprechender 25827 Northeim schreibungsunterlagen übersandten Brief- fertigen der Ausschreibungsunterlagen für Referenzprojekte (Leistungszeitraum, Anga- umschlag bis zum Einreichungstermin an ca. 15 Ausschreibungspakete, unter anderem be der vom Unternehmen erbrachten Leis- Kommandowagen und Mann- die Stadt Osterode am Harz, - Submissions- schafttransportfahrzeug VOL für folgende Leistungen: den Streckenbau tungen für das jeweilige Referenzprojekt, stelle -, Zimmer Nr. 2.19, Eisensteinstraße (km 12+200 bis km 17+190) inkl. AS , Beschreibung und Besonderheiten des jewei- Auftraggeber: Stadt Northeim, Scharnhorst- 1, 37520 Osterode am Harz, zu senden oder inkl. Ausstattung (Markierung, Leiteinrich- ligen Referenzprojektes, Auftragssummen, platz 1, 37154 Northeim, Vergabeverfahren: in der Submissionsstelle im Rathaus der tungen, Beschilderung, Wildschutzzaun, Ins- Ansprechpartner). 8.) Nachweise nach § 5 Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Abs. 1 Stadt Osterode am Harz abzugeben. Einrei- tallation AUSA-Kabel), Vorbelastung (km (5) c) VOF: Angabe technische Leitung Nr. 1 VOL/A. Die wesentlichen Ausschrei- chungstermin: 28.06.2012, 23:59 Uhr. Die 20+390 bis km 21+400 inkl. AS Buxtehu- (Projektleiter, stellvertretender Projektlei- bungskriterien können aus den ‘allgemeinen Öffnung der Angebote findet am 29. Juni de), - Endausbau (km 17+190 bis km ter). 9.) Nachweise nach § 5 (5) d) VOF: Vorbemerkungen’ der Leistungsbeschrei- 2012 statt. Gemäß § 22 Abs. 2 (3) VOL/A 21+400) inkl. Ausstattung (Markierung, Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 bung entnommen werden. Art und Umfang sind Bieter bei der Verhandlung zur Öffnung Leiteinrichtungen, Beschilderung, Wild- Jahren (gesamt) und Anzahl der Beschäftig- der Leistung: Beschaffung eines Kom- der Angebote nicht zugelassen. Die Verdin- schutzzaun, AUSA-Kabel), Vorbelastung 2 ten im Bereich der geforderten Dienstleis- mandowagens (KdoW) und eines Mann- gungsunterlagen sowie das Anschreiben schafttransportfahrzeuges (MTF); neues- können vor Anforderung beim Fachbereich PWC-Anlagen, Endausbau 2 PWC-Anlagen. tung (Lph 6). 10.) Nachweise nach § 5 (5) te zurzeit produzierte Modellreihe nach: 3: Bauen, Planen, Umwelt - Rathaus - einge- Weitere Informationen: Vertragszeitraum: e) VOF: Angabe technische Ausstattung. DIN 14502, DIN14507-5:2008-03, DIN sehen werden. Eine Vergabe nach Losen ist voraussichtlich Anfang Oktober 2012 bis 11.) Nachweise nach § 5 (5) f) VOF: Anga- EN 1846, DIN EN 61082-1, Technische vorgesehen. Zahlungen erfolgen nach § 17 Mitte 2017. Anrechenbare Kosten: ca. 36,5 ben zur Gewährleistung der Qualität. 12.) Richtlinie TR BOS, EMV Richtlinie 95/54 VOL/B. Persönliche Lage des Wirtschafts- Mio. €. II.1.6) 71320000. II.1.7) Ja. Nachweise nach § 5 (5) h) VOF: Angaben EG, Vorschriften über elektrische Anlage teilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der II.1.8) Nein. II.1.9) Nein. II.2.1) Lph 6 andere Unternehmen (Unterauftrag). 13.) VDE / DIN Normen, Unfallverhütungsvor- Eintragung in einem Berufs- oder Handels- (Vorbereitung der Vergabe) gemäß HOAI Benennung der Personen gem. § 4 Abs. 3 schrift Feuerwehr GUV 7.13 und GUV 5.1, register - Angaben und Formalitäten, die er- § 46; Anfertigen der Ausschreibungsunterla- VOF, die die Leistungen tatsächlich erbrin- Qualitätsanforderung nach ISO 9001. Los 1: forderlich sind, um die Einhaltung der Aufla- gen für ca. 15 Ausschreibungspakete, unter gen inkl. Angabe über Funktion im Team, Kommandowagen (KdoW) Feuerwehr, Kom- gen zu überprüfen: Berufs- oder Handelsre- anderem für folgende Leistungen: den Stre- Angabe der vorgesehenen zu erbringenden pakt SUV. Los 2: Mannschaftstransport- gisterauszug, der nicht älter als 3 Monate ckenbau (km 12+200 bis km 17+190) inkl. Leistung(en) des jeweiligen Bearbeiters, An- fahrzeug (MTF) Ausführung Feuerwehr. An- ist. Eigenerklärung, dass die Tatbestände AS Jork, inkl. Ausstattung (Markierung, gabe zur Unternehmenszugehörigkeit für je- gebote: Können abgeben werden für ein Los nach § 6 Abs. 4 und 6 EG-VOL/A nicht vor- Leiteinrichtungen, Beschilderung, Wild- den für das Projekt vorgesehenen Mitarbei- oder für alle Lose. Versand: Verdingungsun- liegen. Erklärung zum Nachunternehmerein- schutzzaun, Installation AUSA-Kabel), Vor- ter und Angabe zur Stellvertreterregelung. terlagen werden nur auf schriftliche Anfor- satz. Der Bieter unterliegt mit der Abgabe belastung (km 20+390 bis km 21+400 inkl. 14.) Nachweis der Qualifikation der gemäß derung der Abteilung Infrastruktur u. Bau- seines Angebotes auch den Bestimmungen AS Buxtehude), - Endausbau (km 17+190 § 4 Abs. 3 VOF anzugebenden Personen, ins- management der Stadt Northeim, Scharn- über nicht berücksichtigte Angebote (s. bis km 21+400) inkl. Ausstattung (Markie- besondere deren persönliche vergleichbare horstplatz 1, 37154 Northeim, gegen Er- VOL/A § 27). Zuständige Stelle für Rechts- rung, Leiteinrichtungen, Beschilderung, Referenzen im Bereich der ausgeschriebenen stattung des Kostenbeitrages an leistungsfä- behelfs-/ Nachprüfungsverfahren: Vergabe- Wildschutzzaun, AUSA-Kabel), Vorbelas- Leistungen seit 2007, Nachweis der beson- hige Firmen abgegeben. Kostenbeitrag: kammer Niedersachsen beim Nds. Ministeri- tung 2 PWC-Anlagen, Endausbau 2 PWC- deren Kompetenz/Erfahrungen in der Er- 15,30 € (nur gegen Einreichung Verre- um für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Re- Anlagen. II.2.2) Nein. II.3) 57 Monate. bringung vergleichbarer Leistungen unter chungsscheck). Angebotsabgabe beim Auf- gierungsvertretung Lüneburg, Auf der Hude III.1.1) Haftpflichtversicherung für Perso- Angabe entsprechender Referenzprojekte traggeber: bis zum 21.06.2012, Scharn- 2, 21339 Lüneburg. nen- und sonstige Schäden in Höhe von je (Leistungszeitraum, Angabe der vom jeweili- horstplatz 1; 37154 Northeim. Zuschlags- mind. 1.500.000 € Deckungssumme. gen Bearbeiter erbrachten Leistungen für frist endet am: 27.09.2012. Nachweise: 25829 Stade III.1.2) Abschlagszahlungen werden gemäß das jeweilige Referenzprojekt, Beschreibung Bieter haben ihre Fachkunde und Leistungs- Projektfortschritt bis zu einer Höhe von 95 und Besonderheiten des jeweiligen Referenz- fähigkeit über die Ausführung ähnlicher Anfertigen von Ausschreibungs- v. H. der Auftragssumme ausgezahlt - siehe projektes, Auftragssummen, Ansprechpart- Leistungen (Referenzliste) im deutschspra- unterlagen gemäß HOAI EU VOL dazu § 8 (1) AVB-ING 2009. III.1.3) Für ner); dabei sind insbesondere die Nachweise chigem Raum und den Nachweis der Zertifi- Bauauftrag - Verhandlungsverfahren I.1) Bewerber-/Bietergemeinschaften: Gesamt- zu folgenden Personen vorzulegen: Projekt- zierung nach DIN EN ISO 9001 gegenüber Niedersächsische Landesbehörde für Stra- schuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft leiter (Hauptansprechpartner für den AG) dem Auftraggeber nachzuweisen. Mit der ßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade, mit bevollmächtigtem Vertreter (Nachweis und Hauptbearbeiter Lph 6. III.3.1) Nein. Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bie- Harsefelder Straße 2, 21680 Stade, Herr beifügen - Bewerbergemeinschaftserklä- III.3.2) Ja. IV.1.1) Verhandlungsverfahren ter den Bestimmungen über nicht berück- Staebner: Tel.: 04141 / 601371; Fax: 04141 rung). III.2.1) Folgende Erklärungen und mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. sichtigte Angebote gemäß § 19 VOL/A. Un- / 601397, [email protected] Nachweise (Punkte III.2.1 bis III.2.3) sind IV.1.3) Nein. IV.1.4) 3 bis 5. IV.2.1) Refe- bedenklichkeitsbescheinigung (nicht älter als dersachsen.de. I.2) Regional- oder Lokalbe- in der aufgeführten Reihenfolge vorzulegen. renzen des Bewerbers (Unternehmen): 25 6 Monate) des zuständigen Finanzamtes. hörde; Straßenbau. II.1.1) Neubau der BAB Die Vorlage von Eigenerklärungen ist aus- %; Referenzen / Erfahrungen des Projekt- Ausländische Bieter haben gleichwertige Be- A 26 Stade - Hamburg: 2. Bauabschnitt AS reichend. Darüber hinausgehende Unterla- leiters: 25 %; Referenzen / Erfahrungen des 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 27

Hauptbearbeiters Lph 6: 20 %; Anzahl der den. m) Entfällt. n) 06.06.2012, 10:00 Uhr. Tel.: 02224 / 9384-0, Fax: 02224 / 938484, erfüllen. Nicht präqualifizierte Unterneh- prod. Beschäftigen im Bereich Lph 6 (Inge- o Abwasserzweckverband Unstrut - Finne, E-Mail: [email protected], http://www.ka- men haben zum Nachweis der Eignung mit nieure): 5 %; - Umsatz bei vergleichbaren Schlosshof 5, 06642 Nebra. p) Sie sind in nalbau.com. RAL Deutsches Institut für Gü- dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Leistungen (Lph 6): 10 %, Gesamteindruck deutscher Sprache abzufassen. q) Die Eröff- tesicherung und Kennzeichnung e. V., Sieg- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzulegen. der Bewerbung: 15 %. IV.2.2) Nein. IV.3.1) nung der Angebote findet am 06.06.2012 burger Str. 39, 53757 St. Augustin, E-Mail: Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die 117102-116383. IV.3.4) 11. Juni 2012, um 10:00 Uhr im Versammlungsraum - [email protected], http://www.RAL. Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen 11:00 Uhr. IV.3.6) DE. VI.1) Nein. VI.3) Zimmer Nr. 400 des Abwasserzweckverban- de. Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstr. 6, Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, Für die Ausschreibung gibt es keine weiteren des Unstrut - Finne, Schlosshof 5, 06642 10787 Berlin, Tel.: 030 / 2601-0, Fax: 030 / die Nachunternehmen sind präqualifiziert. ergänzenden Unterlagen. Alle notwendigen Nebra statt. Bieter oder deren Bevollmäch- 2601-1260, E-Mail: [email protected], http:// In diesem Fall reicht die Angabe der Num- Angaben zur Erstellung des Teilnahmeantra- tigte. r) Vertragserfüllungsbürgschaft in Hö- www.beuth.de. v) Die Zuschlags- und Binde- mer, unter der die Nachunternehmen in der ges sind in der Bekanntmachung enthalten. he von 5 v.H. der Auftragssumme; Bürg- frist endet am 06.07.2012. w) Burgenland- Liste des Vereins für die Präqualifikation Anfragen zum Verfahren bitte nur per E- schaft für Mängelansprüche in Höhe 3 v. H. kreis, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle, von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- Mail. Der Teilnahmeantrag ist in Papierform der Abrechnungssumme einschl. Nachträge. Schönburger Straße 41, 06618 Naumburg. zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- in 2facher Ausfertigung (1 Original und 1 Es werden nur selbstschuldnerische Bürg- bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- Kopie) einzureichen. Teilnahmeantrag bitte schaften eines in der EG zugelassenen Kre- 25831 Magdeburg rungen (auch die der Nachunternehmen) mit folgendem Hinweis versehen: ‘Neubau A ditinstitutes angenommen. s) Abschlagszah- Oberflächenvorbereitung VOB durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur 26 - 2. BA: Vergabe der Leistungen Lph 6 lungen und Schlusszahlungen nach VOB/B Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- (Vorbereitung der Vergabe); nicht vor dem und ZVB/E-StB. t) Gesamtschuldnerisch a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- ständiger Stellen zu bestätigen. Alternativ 11. Juni 2012, 11:00 Uhr öffnen - 117102- haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevoll- le): Landeshauptstadt Magdeburg, Der zum Formblatt 124 liegt Ihnen die Bewer- 116383. Nach Eingangsschluss erfolgt die mächtigtem Vertreter. u) Alle Nachweise Oberbürgermeister, Zentrale Vergabestelle, bererklärung nach RdErl. des MW vom Auswertung der Teilnahmeanträge. Gemäß sind auf gesondertes Verlangen innerhalb Katzensprung 2, Zi. 673, 39104 Magde- 21.11.2008-41-32570/3 MBL. LSA Nr. Punkt IV.1.2) werden 3 bis maximal 5 Teil- von 6 Kalendertagen der Vergabestelle vor- burg, 39090 Magdeburg, Telefon: +49 391 16/2009 mit den Unterlagen vor. Gleichbe- nehmer / Bewerber zur Angebotsabgabe auf- zulegen! Präqualifizierte Unternehmen füh- 540 5328, Fax: +49 391 5405323, E-Mail: deutend ist die Vorlage einer Bescheinigung gefordert. Die Angebote sind dann bis zum ren den Nachweis der Eignung durch den [email protected]. b) Verga- der Eintragung in das Unternehmer- und 22.08.2012 bei der Vergabestelle einzurei- Eintrag in die Liste des Vereins für die Prä- beverfahren: Öffentliche Ausschreibung, Lieferantenverzeichnis der Landeshaupt- chen. VI.4.1) Vergabekammer beim Nieder- qualifikation von Bauunternehmen (Präqua- VOB/A. Vergabenummer: 30-ZV-0176/12. stadt Magdeburg oder der Auftragsbera- sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Ar- lifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von c) Angaben zum elektronischen Vergabever- tungsstelle Sachsen-Anhalt. v) Ablauf der beit und Verkehr, Regierungsvertretung Lü- Nachunternehmern ist ebenfalls nachzuwei- fahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Zuschlags- und Bindefrist: 15.06.2012. w) neburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg. sen, dass die vorgesehenen Nachunterneh- Unterlagen: entfällt. Hinweise: Es wird kein Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- elektronisches Verfahren durchgeführt, nur VI.4.3) Siehe Kontaktstelle unter Punkt men präqualifiziert sind oder die Vorausset- prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabeprüf- konventionelle Angebotsabgabe möglich. I.1) der Bekanntmachung. VI.5) zungen für die Präqualifikation erfüllen. stelle beim Landesverwaltungsamt, Ernst- Keine elektronischen Angebote zugelassen. 15.05.2012. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben Kamieth-Straße 2, 06112 Halle/Saale, Tele- Die Ausschreibungsunterlagen werden aller- zum Nachweis der Eignung mit dem Ange- fon: +49 345/ 5140. dings grundsätzlich elektronisch abgegeben. bot das ausgefüllte Formblatt ‘Eigenerklä- Es besteht die Möglichkeit 1. die Unterlagen rung zur Eignung’, sowie die entsprechenden 25832 Magdeburg Sachsen-Anhalt selbstständig durch die Interessenten vom Nachweise und Bescheinigungen, vorzule- eVergabeportal Sachsen-Anhalt herunterzu- Elektrotechnik VOB gen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind laden; 2. können Interessenten die elektroni- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Bauaufträge die Eigenerklärungen einschließlich der da- sche Unterlagen per Mail oder per Fax an- Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbür- zugehörigen Nachweise und Bescheinigun- fordern (Kontaktdaten siehe oben). Bei der germeister, Zentrale Vergabestelle, Katzen- 25830 Kaiserpfalz gen auch für die vorgesehenen Nachunter- Abforderung ist eine verbindliche E-Mail- sprung 2, Zimmer 673, 39104 Magdeburg, nehmen abzugeben, es sei denn, die Nachun- Kanal- und Straßenbauarbeiten VOB Adresse anzugeben. Es entstehen Ihnen kei- 39090 Magdeburg, Telefon: +49 391 540 ternehmen sind präqualifiziert. In diesem ne Unkosten. Bei Problemen zur elektroni- 5328, Telefax: +49 391 5405323, E-Mail: a) Abwasserzweckverband Unstrut-Finne, Fall reicht die Angabe der Nummer, unter schen Versendung setzen Sie sich bitte mit [email protected]. b) Vergabe- Schlosshof 5, 06642 Nebra, Telefon Nr. der die Nachunternehmen in der Liste des uns in Verbindung. d) Art des Auftrags: Aus- verfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. 034461 / 35461, Fax: 034461 / 35465, E- Vereins für die Präqualifikation von Bauun- führung von Bauleistungen. e) Ort der Aus- Vergabenummer: 30-ZV-0178/12. c) Anga- Mail: [email protected], Internet: ternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) führung: Schleinufer in 39104 Magdeburg. ben zum elektronischen Vergabeverfahren kostenloser download der Vergabeunterla- geführt werden. Darüber hinaus hat der Bie- f) Art und Umfang der Leistung - Wesentli- und zur Ver- und Entschlüsselung der Unter- gen: www.evergabe-online.de. b) Öffentliche ter zum Nachweis seiner Fachkunde folgen- che Leistungen: manuelle oder maschinel- lagen: entfällt. Hinweis: Es wird kein elektro- Ausschreibung nach der Vergabe- und Ver- de Angaben gemäß §6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A le Oberflächenvorbereitung nach Vorbe- nisches Verfahren durchgeführt, nur konven- tragsordnung für Bauleistungen - Teil A zu machen: Erklärung gemäß RdErl. des reitungsgrad St 3 ca. 130 m²; Netzmittelwä- tionelle Angebotsabgabe ist möglich. Die (VOB/A). c) Entfällt. d) Kanalbau. e) Sach- MW vom 21.11.2008 (MBl. LSA Nr. sche an verzinkten Auslegern ca. 8 m²; Be- Ausschreibungsunterlagen werden allerdings sen-Anhalt, Landkreis ‘Burgenlandkreis’, 16/2009 vom 11.05.2009), gilt auch für schichtungssystem C3 aus Grund- Zwischen- grundsätzlich elektronisch abgegeben. Es be- Gemeinde Kaiserpfalz, OT Memleben. f) Nachauftragnehmer. Nachweise nach und Deckbeschichtung, am Mast, Gesam- steht die Möglichkeit 1. die Unterlagen Schmutzwasserkanal - offene Bauweise: VOB/A, § 6 Nr.3 (1) a - e. Unbedenklich- toberfläche aller Maste ca. 135 m², in ver- selbstständig durch die Interessenten vom 1250,00 m Kanal DN 200 PP und Schächte keitsbescheinigung und Freistellungsbe- schiedenen Farbtönen, im Außenbereich, im eVergabeportal Sachsen-Anhalt herunterzu- ; 63 Stück Hausanschlüsse DN 150; 125 m scheinigung des zuständigen Finanzamtes. eingebauten Zustand herstellen; Beschichten laden; 2. können Interessenten die elektroni- Bohrspühlverfahren PE-HD 75 x 6,8 mm; Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufs- von Auslegern, zum Teil verzinkt; Für die sche Unterlagen per Mail oder per Fax anfor- 1 Stück Abwasserpumpwerk DN 1000. Re- genossenschaft und der Krankenkasse. Leistungserbringung obliegt dem Auftrag- dern (Kontaktdaten siehe oben). Bei der Ab- genwasserkanal - offene Bauweise: 660 m Nachweis über Berufshaftpflichtversiche- nehmer die Verkehrssicherung sowie die Vor- forderung ist eine verbindliche E-Mail-Adres- Kanal DN 300 StB und Schächte; 58 Stück rung. aktuelle Bescheinigung des ULV-VOL/ haltung notwendiger Rüstungen oder Hub- se anzugeben. Es entstehen Ihnen keine Un- Hausanschlüsse DN 150. Straßenbauarbei- VOB der ABSt Sachsen-Anhalt wird aner- geräte. Vorgesehener Realisierungszeitraum: kosten. Bei Problemen zur elektronischen ten. g) Entfällt. h) Entfällt. i) 25.07.2012 - kannt. Bieter müssen auf Anforderung und 18.06.2012 - 31.08.2012. g) Erbringen von Versendung setzen Sie sich bitte mit uns in 28.09.2012. j) Nebenangebote sind nur in während der Werkleistung die erforderliche Planungsleistungen: nein. h) Aufteilung in Verbindung. d) Art des Auftrags: Ausführung Verbindung mit einem Hauptangebot zuge- Qualifikation (Fachkunde, Leistungsfähig- Lose: nein. i) Ausführungsfristen - Fertig- von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: lassen. Pauschalangebote, Teilpauschalierun- keit und Zuverlässigkeit) nachweisen. stellung der Leistungen bis: Dauer der Leis- Stadtteiltreff Neustädter See, Pablo-Neruda- gen sowie Pauschalierungen im Erdbau sind DVGW-Zertifizierung nach GW 301 Gruppe tung: 18.06.2012 - 31.08.2012. j) Neben- Straße 11, 39126 Magdeburg. f) Art und von der Wertung ausgeschlossen. k) 1.) Kos- GN2; bzw. GW321. Nachweis Güteschutz angebote: nicht zugelassen. k) Anforderung Umfang der Leistung: Los 4.03 - Elektro- tenloser download: www.evergabe-online.de. Kanalbau AK2 oder Nachweis der Fremdü- der Vergabeunterlagen: Landeshauptstadt technik 30-ZV-01 78/12. Wesentliche Leis- 2.) Kostenpflichtig in Papierform können die berwachung. Die Anforderungen der vom Magdeburg, Der Oberbürgermeister, Zentra- tungen: Lieferung und Montage - NYM-J Verdingungsunterlagen angefordert werden Deutschen Institut für Gütesicherung und le Vergabestelle, 39090 Magdeburg, Kat- 3x1,5 uP 550 m; NYM-J 3x1,5 in LF-Syste- bei: Abwasserzweckverband Unstrut-Finne, Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Güte- zensprung 2, 39104 Magdeburg, Zimmer men 500 m; NYM-J 3x1,5 auf Roh-FB 3500 Schlosshof 5, 06642 Nebra, Telefon 034461 sicherung Kanalbau RAL-GZ 961 1) sind zu 673, Tel.: +49 391 / 540 5328, Fax: +49 m; NYM-J 3x2,5 uP 500 m; NYM-J 3x2,5 / 35461, Telefax: 034461 / 35465, E-Mail: erfüllen. Die Anforderungen sind erfüllt, 391 / 540 5323. o) Anschrift, an die die An- in LF-Systemen 500 m; NYM-J 3x2,5 auf [email protected]. Ausgabe ab: wenn der Bieter die Qualifikation und Güte- gebote zu richten sind: siehe k). q) Ange- Roh-FB 3000 m; NYM-J 5x1,5 uP 500 m; 22.05.2012. Auskünfte werden nur schrift- sicherung des Unternehmens nach RAL-GZ botseröffnung: am 04.06.2012 um 11:30 NYM-J 5x1,5 in LF-Systemen 500 m; lich erteilt. l) Siehe k 2.) Höhe des Kosten- 961 mit dem Besitz des entsprechenden Uhr, Ort: Vergabestelle siehe k). Personen, NYM-J 5x1,5 auf Roh-FB 1500 m; Steckdo- beitrages: 60,00 € incl. Versand und Disket- RAL-Gütezeichens Kanalbau nachweist. Die die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: se 1-fach UP 120 St; Anbauleuchte mit Pris- te GAEB DA 83. Zahlungsweise: Banküber- Anforderungen sind gleichfalls erfüllt, wenn Bieter und ihre Bevollmächtigten. r) Gefor- menwanne für 2x 58W 25 St; Quadratische weisung (Verrechnungschecks werden nicht der Bieter die Qualifikation des Unterneh- derte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen. Decken- und Wand-Anbauleuchte 350 mm x akzeptiert). Empfänger: Abwasserzweckver- mens durch einen Prüfbericht entsprechend t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: ge- 350 mm für 2x1 8 W 32 St; Quadratische band Unstrut-Finne. cod. Zahlungsgrund: Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 samtschuldnerisch haftende Arbeitsgemein- Decken- und Wand-Anbauleuchte 450 mm x 2012-07-PS-Memleben, 2. BA. Konto-Nr.: ‘Erstprüfung’ nachweist und eine Verpflich- schaft mit bevollmächtigten Vertretern. u) 4350 mm für 1 x40 W+1 x22W 60 St; Sei- 3000059090, Bankleitzahl: 80053000, tung vorlegt, dass der Bieter im Auftragsfall Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte tenzahl ohne Vertragsbedingungen: ca. 120. Bankverbindung: Sparkasse Burgenland- für die Dauer der Werkleistung einen Vertrag Unternehmen führen den Nachweis der Eig- g) Erbringen von Planungsleistungen: nein. kreis, keine Rückerstattung. Die Verdin- zur RAL-Gütesicherung GZ 961 entspre- nung durch den Eintrag in die Liste des Ver- h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungs- gungsunterlagen werden nur ausgegeben, chend Abschnitt 4.3 abschließt und die zu- eins für die Präqualifikation von Bauunter- fristen - Dauer der Leistung: 02.07.2012- wenn der Nachweis über die Einzahlung vor- gehörige ‘Eigenüberwachung’ entsprechend nehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei 04.12.2013. j) Nebenangebote: zugelassen. liegt und gleichzeitig die Vergabeunterlagen Abschnitt 4.2 durchführt. Zu beziehen bei: Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Lan- per Brief oder E-Mail (unter Angabe der Gütegemeinschaft Herstellung und Instand- langen nachzuweisen, dass die vorgesehenen deshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürger- vollständigen Firmenadresse) bei der in Ab- haltung von Abwasserleitungen und -kanä- Nachunternehmen präqualifiziert sind oder meister, Zentrale Vergabestelle, 39090 Mag- schnitt k) genannten Stelle angefordert wur- len e.V., Linzer Str. 21, 53604 Bad Honnef, die Voraussetzung für die Präqualifikation deburg, Katzensprung 2, 39104 Magdeburg, Seite 28 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

Zimmer 673, Telefon: +49 391 / 540 5297, FÖSL Comenius - Schule und Sporthalle, +49 421-3619780, Faxnummer: +49 421- mungen wenden kann - Nachprüfung be- 5344 u. 5328, Telefax: +49 391/540 5323. Kritzmannstr. 2, 39128 Magdeburg. f) Art 3619738, E-Mail: [email protected]. haupteter Verstöße: Allg. Fach-/Rechtsauf- o) Anschrift, an die die Angebote zu richten und Umfang der Leistung: Los 10 - Trocken- b) Gewähltes Vergabeverfahren / Verfah- sicht (§ 21 VOB/A): Nachprüfungsstelle der sind: siehe k). q) Angebotseröffnung: am bau 30-ZV-0180/12. Wesentliche Leistun- rensart: Öffentliche Ausschreibung. c) Ggf. Freien Hansestadt Bremen, Senator für 07.06.2012 um 10:30 Uhr, Ort: Vergabestel- gen: abgehängte Akustikdecke 1.090 m²; Auftragsvergabe auf elektronischem Wege Umwelt, Bau, Verkehr und Europa, Ansgari- le siehe k). Personen, die bei der Eröffnung Verkofferungen von Fallleitungen 90 m²; und Verfahren der Ver- und Entschlüsse- torstraße 2, 28195 Bremen, Telefax: +49 anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevoll- glatte Unterdecke aus GKB-Platten 90 m²; lung: Kostenloser Download der Vergabeun- 421-4962487. mächtigten. r) Geforderte Sicherheiten: siehe glatte Unterdecke w.v. jedoch in Wasch- und terlagen unter www.vergabe.bremen.de. d) Vergabeunterlagen. t) Rechtsform der Bieter- Duschräumen 50 m². g) Erbringen von Pla- Art des Auftrags, der Gegenstand der Aus- gemeinschaften: gesamtschuldnerisch haften- nungsleistungen: nein. h) Aufteilung in Lose: schreibung ist Art des Auftrags: Ausführung Liefer- und Dienstleistungen de Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigten nein. i) Ausführungsfristen - Dauer der Leis- von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: Vertretern. u) Nachweise zur Eignung: Prä- tung: 04.07.2012 - 15.12.2012. j) Nebenan- Bremen. f) Art und Umfang der Leistung, 25835 Bremerhaven qualifizierte Unternehmen führen den Nach- gebote: zugelassen. k) Anforderung der Ver- allgemeine Merkmale der baulichen Anlage Mechanisch bearbeitete weis der Eignung durch den Eintrag in die gabeunterlagen: Landeshauptstadt Magde- - Erneuerung der Abdichtungen und der Laufräder VOL Liste des Vereins für die Präqualifikation von burg, Der Oberbürgermeister, Zentrale Verga- Beläge; Allgemeine Merkmale der bauli- Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeich- bestelle, 39090 Magdeburg, Katzensprung 2, chen Anlage: BW 576 /577 Thalenhorst- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- nis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist 39104 Magdeburg, Zimmer 673, Tel.: +49 straße. Art der Leistung: BW 576 /577 le): bremenports GmbH & Co. KG, Am auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorge- 391 / 540 5297, 5344 u. 5328, Fax: +49 Thalenhorststraße. Umfang der Leistung: Strom 2, 27566 Bremerhaven, Telefon 0471 - 30901 0, Fax: 0471 - 30901 532, sehenen Nachunternehmen präqualifiziert 391 / 540 5323. l) Kosten für die Übersen- Erneuerung der Abdichtungen und der Belä- E-Mail: [email protected]. sind oder die Voraussetzung für die Präquali- dung der Vergabeunterlagen in Papierform - ge. g) Angaben über den Zweck der bauli- b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- fikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Un- Höhe der Kosten: keine. o) Anschrift, an die chen Anlage oder des Auftrags, wenn auch bung, VOL/A. Vergabenummer: 2012/012. ternehmen haben zum Nachweis der Eignung die Angebote zu richten sind: siehe k). q) An- Planungsleistungen gefordert werden: Nein. Form in der Teilnahmeanträge oder Ange- mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt gebotseröffnung am 07.06.2012 um 14:00 h) Falls die bauliche Anlage oder der Auf- bote einzureichen sind: Papierform. d) Art 124 ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzule- Uhr. Ort: Vergabestelle siehe k). Personen, die trag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und des Auftrags: Ausführung von Lieferleistun- gen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bie- Umfang der einzelnen Lose und Möglich- gen. Ort der Leistungserbringung: Anliefe- die Eigenerklärungen auch für die vorgesehe- ter und ihre Bevollmächtigten. r) Geforderte keit, Angebote für ein, mehrere oder alle rung Brückenstraße 15, 27568 Bremerha- nen Nachunternehmen abzugeben, es sei Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen. t) Lose einzureichen - Vergabe nach Losen: ven. Art und Umfang der Leistung Herstel- denn, die Nachunternehmen sind präqualifi- Rechtsform der Bietergemeinschaften: ge- Nein. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleis- len und liefern von 8 St. mechanisch be- ziert. In diesem Fall reicht die Angabe der samtschuldnerisch haftende Arbeitsgemein- tungen beendet werden sollen oder Dauer arbeiteten Laufrädern. e) Aufteilung in Nummer, unter der die Nachunternehmen in schaft mit bevollmächtigten Vertretern. u) des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Lose: nein. f) Nebenangebote: zugelassen. der Liste des Vereins für die Präqualifikation Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Un- Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begon- von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- g) Ausführungsfristen - Beginn der Leis- ternehmen führen den Nachweis der Eignung nen werden sollen - Beginn: 23. Juli 2012; tung: 10 Tage nach Auftragsvergabe; Ende zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Ende: 30. August 2012. j) Gegebenenfalls bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- der Leistung: November 2012. h) Anforde- die Präqualifikation von Bauunternehmen Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur rung der Vergabeunterlagen: bremenports rungen (auch die der Nachunternehmen) (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nein. k) durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur GmbH & Co. KG, Geschäftsstelle, Am von Nachunternehmen ist auf Verlangen Name und Anschrift, Telefon- und Faxnum- Strom 2, 27568 Bremerhaven. i) Teilnah- Eignung’ genannten Bescheinigungen zustän- nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nach- mer, Email-Adresse der Stelle, bei der die diger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt me- oder Angebots- und Bindefrist: 19. Juni unternehmen präqualifiziert sind oder die Vo- Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterla- 2012, 16.00 Uhr. k) Wesentliche Zahlungs- 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist er- raussetzung für die Präqualifikation erfüllen. gen angefordert und eingesehen werden hältlich Alternativ zum Formblatt 124 liegt bedingungen: siehe Vergabeunterlagen. l) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben können - Anforderung bis (bei VOB jedoch Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit Ihnen die Bewerbererklärung nach RdErl. des zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot bis Eröffnungstermin möglich): 04. Juni MW vom 21.11.2008-41-32570/3 MBL. seinem Angebot zum Nachweis seiner Fach- das ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklä- 2012, Bei: siehe unter a). Die Unterlagen kunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässig- LSA Nr. 16/2009 mit den Unterlagen vor. rung zur Eignung’ vorzulegen. Bei Einsatz sind kostenpflichtig: Ja. l) Gegebenenfalls Gleichbedeutend zum Eintrag in das Präqua- keit eine direkt abrufbare Eintragung in die von Nachunternehmen sind die Eigenerklä- Höhe und Bedingungen für die Zahlung des allgemein zugängliche Liste des Vereins für lifizierungsverzeichnis, ist die Vorlage einer rungen auch für die vorgesehenen Nachunter- Betrags, der für die Unterlagen zu entrich- Bescheinigung der Eintragung in das Unter- Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. nehmen abzugeben, es sei denn, die Nachun- ten ist - Höhe des Entgelts: 83,30. Zah- (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuwei- nehmer- und Lieferantenverzeichnis der Lan- ternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall lungsweise: Banküberweisung. Empfänger: deshauptstadt Magdeburg oder der Auftrags- sen. Der Nachweis der Eignung kann auch reicht die Angabe der Nummer, unter der die Landeshauptkasse Bremen. Kontonummer: durch Eigenerklärungen gem. Formblatt beratungsstelle Sachsen-Anhalt. Darüber hi- Nachunternehmen in der Liste des Vereins für 1070 115000. Geldinstitut: Bremer Lan- naus hat der Bieter zum Nachweis seiner 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) er- die Präqualifikation von Bauunternehmen desbank, BLZ: 290 500 00, Verwendungs- bracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 Abs. 3 (Präqualifikationsverzeichnis) geführt wer- zweck: 3687/119 25-7 Referenz 1110000 Nr. 3 VOB/A zu machen: siehe Vergabeunter- Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind den. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, 261037 BW 576 /577 Thalenhorststraße. von Bietern, deren Angebote in die engere lagen. v) Ablauf der Zuschlags- und Binde- sind die Eigenerklärungen (auch die der n) Frist für den Eingang der Angebote - En- frist: 29.06.2012. w) Nachprüfung behaup- Wahl kommen, die entsprechenden Beschei- Nachunternehmen) durch Vorlage der in der de der Angebotsfrist: 06.06.2012, 11:30 nigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 teter Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 21 ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Be- Uhr. o) Anschrift, an die die Angebote zu VOB/A): Vergabeprüfstelle beim Landesver- (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhält- scheinigungen zuständiger Stellen zu bestäti- richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, waltungsamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, lich: siehe Vergabeunterlagen. Darüber hin- gen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen an die Angebote elektronisch zu übermitteln 06112 Halle/Saale, Tel.: +49 345/ 5140. aus hat der Bieter zum Nachweis seiner zur Eignung) ist erhältlich Gleichbedeutend sind: siehe unter a). p) Sprache, in der die Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Nr. ist die Vorlage einer Bescheinigung der Ein- Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch. 25833 Magdeburg 5 VOL ja zu machen: siehe Vergabeunterla- tragung in das Unternehmer- und Lieferan- q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungs- gen. m) Kosten für die Übersendung der Trockenbauarbeiten VOB tenverzeichnis der Landeshauptstadt Magde- termins sowie Angabe, welche Personen bei Vergabeunterlagen in Papierform - Höhe a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): burg oder der Auftragsberatungsstelle Sach- der Eröffnung der Angebote anwesend sein der Kosten: 20,- €. Zahlungsweise: Bank- Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbür- sen-Anhalt Darüber hinaus hat der Bieter dürfen - Datum und Uhrzeit: 06.06.2012, überweisung. Empfänger: bremenports germeister, Zentrale Vergabestelle, Katzen- zum Nachweis seiner Fachkunde folgende 11:30 Uhr. Ort: Sondervermögen Infra- GmbH & Co. KG. Kontonummer: 111 68 47 sprung 2, Zi. 673, 39104 Magdeburg, 39090 Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu struktur der Stadtgemeinde Bremen, Amt 00. BLZ, Geldinstitut: 29040090, Com- Magdeburg, Telefon +49 391 540 5328, Fax machen: siehe Vergabeunterlagen. v) Ablauf für Straßen und Verkehr, Herdentorsteinweg merzbank Bremen. Verwendungszweck: +49 391 5405323. E-Mail vergabestelle@ der Zuschlags- und Bindefrist: 29.06.2012. 49/50, 28195 Bremen, Zimmer: E 610. Nordschleuse Unterwagen, Vergabe Nr. ra.magdeburg.de. b) Vergabeverfahren: Öf- w) Nachprüfung behaupteter Verstöße - Personen, die bei der Eröffnung der Ange- 2012/012. Fehlt der Verwendungszweck auf fentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe- Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabe- bote anwesend sein dürfen: Bieter und deren Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht nummer 30-ZV-0180/12. c) Angaben zum prüfstelle beim Landesverwaltungsamt, bevollmächtigte Vertreter. r) Gegebenenfalls zuordenbar und Sie erhalten keine Unterla- elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle/Saale, geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Ver- gen. Die Vergabeunterlagen können nur ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: entfällt. Tel.: +49 345/ 5140. Zur Überprüfung der tragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auf- sendet werden, wenn auf der Überweisung Es wird kein elektronisches Verfahren durch- Zuordnung zum 20% - Kontingent für nicht tragssumme; Sicherheit für Mängelansprü- der Verwendungszweck angegeben wurde, geführt. Es werden keine elektronischen An- EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): che in Höhe von 3 v H. der Abrechnungs- gleichzeitig mit der Überweisung die Verga- gebote akzeptiert. Hinweis: Es wird kein elek- Vergabekammer (§ 104 GWB). summe. t) Gegebenenfalls Rechtsform, die beunterlagen per Brief oder E-Mail (unter tronisches Verfahren durchgeführt, nur kon- die Bietergemeinschaft nach der Auftrags- Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) ventionelle Angebotsabgabe ist möglich. Die vergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch bei der in Abschnitt k) genannten Stelle an- Ausschreibungsunterlagen werden allerdings Bremen haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevoll- gefordert wurden, das Entgelt auf dem Kon- grundsätzlich elektronisch abgegeben. Es be- mächtigtem Vertreter. u) Verlangte Nach- to des Empfängers eingegangen ist. Das ein- steht die Möglichkeit - 1. die Unterlagen weise für die Beurteilung der Eignung des gezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Sofern selbstständig durch die Interessenten vom Bauaufträge Bieters - Angaben zur Situation des Bauun- die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplatt- eVergabeportal Sachsen-Anhalt herunterzu- ternehmers und zur Beurteilung der Erfül- form www.vergabe.bremen.de zur Verfü- laden; 2. können Interessenten die elektroni- 25834 Bremen lung von wirtschaftlichen und technischen gung stehen und dort herunter-geladen wer- sche Unterlagen per Mail oder per Fax anfor- Mindestanforderungen: Der Bieter hat zum den, wird kein Entgelt erhoben. Anschrift, dern (Kontaktdaten siehe oben). Bei der Ab- Brückenbau- / Instandsetzung VOB Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfä- an die die Angebote zu richten sind: bremen- forderung ist eine verbindliche E-Mail-Adres- a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnum- higkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen ports GmbH & Co. KG, Geschäftsstelle, Am se anzugeben. Es entstehen Ihnen keine Un- mer sowie Emailadresse des Auftraggebers Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu ma- Strom 2, 27568 Bremerhaven. n) Zu- kosten. Bei Problemen zur elektronischen (Vergabestelle): Sondervermögen Infra- chen. v) Zuschlagsfrist: 09.07.2012. w) schlagskriterien: Preis, Qualität. o) Nach- Versendung setzen Sie sich bitte mit uns in struktur der Stadtgemeinde Bremen, Amt Name und Anschrift der Stelle, an die sich prüfungsstelle: Vergabeprüfstelle beim Se- Verbindung. d) Art des Auftrags: Ausführung für Straßen und Verkehr, Herdentorsteinweg der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung nator für Wirtschaft und Häfen, Zweite von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: 49 / 50, 28195 Bremen, Telefonnummer: behaupteter Verstöße gegen Vergabebestim- Schlachtpforte 3, 28135 Bremen. 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 29

on: nur Bieter oder deren Bevollmächtigte. tungsfähigkeit: Siehe Nachweis über die per- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf Nordrhein- n) Submission: 13. Juni 2012, um 15:30 sönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer und die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß VOB Uhr, im Handwerkskammer Bildungszent- Sonstiger Nachweis. Nachweis über die tech- und den Zusätzlichen Vertragsbedingungen Westfalen rum Münster, Echelmeyerstraße 1-2, 48163 nische Leistungsfähigkeit: Siehe Nachweis (ZVB). Rechtsform von Bietergemeinschaf- Münster, Raum 105. o) Sicherheiten: Ver- über die persönliche Lage der Wirtschafts- ten: gesamtschuldnerisch haftende Arbeits- tragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftrags- teilnehmer und Sonstiger Nachweis. Sonsti- gemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertre- Bauaufträge summe; Mängelanspruchsbürgschaft 5 % ger Nachweis: Präqualifizierte Unternehmen ter. Bedingung für die Auftragsvergabe - Die der Abrechnungssumme. p) Zahlungsbedin- führen den Nachweis der Eignung durch den Erteilung des Auftrages kann von der Vorla- 25836 Münster gungen: gem. VOB/B. q) Rechtsform Bieter- Eintrag in die Liste des Vereins für die Prä- ge folgender Nachweise abhängig gemacht gemeinschaft: Arbeits- oder Bietergemein- qualifikation von Bauunternehmen (Präqua- werden: Nachweis über die wirtschaftliche Wiederholung mit Berichtigung - schaften mit bevollmächtigtem Vertreter und lifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von und finanzielle Leistungsfähigkeit: gültige Straßenbauarbeiten VOB gesamtschuldnerisch haftend. r) Eignungs- Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzu- Bescheinigung in Steuersachen des Finanz- Baumaßnahme: Erstellung der Außenanla- nachweise: Nachweise gem. § 6 LVergabeG weisen, dass die vorgesehenen Nachunter- amtes. Alter der Bescheinigung maximal 1 gen. a) Auftraggeber: Handwerkskammer u. VOB/A § 8 Nr. 3 (1) Buchstabe a - f. Vorla- nehmen präqualifiziert sind oder die Voraus- Jahr; gültiger Nachweis über die bezahlte Münster, Bismarckallee 1, 48151 Münster. ge nach Aufforderung. Nachweis der Fach- setzung für die Präqualifikation erfüllen. Haftpflichtversicherung. Alter der Beschei- b) Vergabeverfahren: öffentliche Ausschrei- kunde durch aktuellen Eintrag in die Hand- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben nigung maximal 1 Jahr; gültige Bescheini- bung nach VOB/A. c) Auftragsart: Bauauf- werksrolle des entsprechenden Gewerkes. s) zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot gung über die Mitgliedschaft in der Berufs- trag nach VOB - Straßenbauarbeiten. d) Zuschlags- und Bindefrist: 30. Juli 2012. t) das ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklä- genossenschaft. Alter der Bescheinigung Ausführungsort: Mecklenbecker Straße in Zulassung von Nebenangeboten: nein. u) rung zur Eignung’ vorzulegen. Bei Einsatz maximal 1 Jahr; gültiger Nachweis über die Münster. e) Art und Umfang der Leistung: Nachprüfungsstelle: Vergabekammer der Be- von Nachunternehmen sind die Eigenerklä- Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen ca. 400 m² Asphaltarbeiten; 1.900 m² Be- zirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Str. rungen auch für die vorgesehenen Nachun- Sozialversicherung und der gemeinsamen tonpflaster; 200 m² Natursteinpflaster; 9, 48128 Münster. v) Mängelanspruchsfrist: ternehmen abzugeben, es sei denn, die Nach- Einrichtung der Tarifvertragsparteien im 400 m RW- Leitung, DN 125 - DN 200; gem. VOB/B § 13: 4 Jahre. unternehmen sind präqualifiziert. In diesem Sinne des § 5 Nummer 3 des Arbeitnehmer- 4 St RW-Schächte, T bis 2,0 m 200 m SW- Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der Entsendegesetzes. Nachweis über die techni- Leitung, DN 125; 5 St SW-Schächte, T bis 25838 Aachen die Nachunternehmen in der Liste des Ver- sche Leistungsfähigkeit: ggf. Bescheinigung 5,0 m. f) Aufteilung in Lose: nein. g) Ausfüh- Abbrucharbeiten VOB eins für die Präqualifikation von Bauunter- über die Eintragung in die Handwerksrolle. rungsfrist: Juli bis Dezember 2012. h) An- nehmen (Präqualifikationsverzeichnis) ge- Sonstiger Nachweis: 1. Bei Bewerbern, die forderung der Verdingungsunterlagen bei: Adresse der zur Angebotsabgabe auffordern- führt werden. Gelangt das Angebot in die en- in die Liste des Vereins für Präqualifikation SAL Planungsgruppe GmbH, Hansaring 25, den Stelle: BLB NRW Aachen, Mies-van- gere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch für Bauunternehmen e. V. eingetragen sind, 48155 Münster, Tel. 0251 - 68648-0. i) Kos- der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen, Tel.: die der Nachunternehmen) durch Vorlage der wird gem. § 6 Abs. 2 VOB/A auf die Vorlage tenbeitrag: 50,- €; Erstattung: nein; Ver- +49 241 43510-0, Fax: + 49 241 43510- in der ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genann- der vorgenannten Nachweise verzichtet. 2. rechnungsscheck. j) Angebotsfrist: spätes- 298, E-Mail: [email protected], Internet: ten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu Folgende Nachweise sind von allen Bewer- tens zum Eröffnungstermin. k) Anschrift für www.blb.nrw.de. Stelle, bei der die Angebote bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklä- bern (auch präqualifizierten Unternehmen) Angebote: Handwerkskammer Bildungszen- einzureichen sind: BLB NRW Aachen, Mies- rungen zur Eignung) wird auf dem Vergabe- vorzulegen: Referenzliste mit der Angabe trum Münster, Herr Dieler, Echelmeyerstra- van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen, satelliten BLB NRW elektronisch bereitge- vergleichbarer Leistungen der letzten drei ße 1-2, 48163 Münster. l) Sprache: deutsch. Tel.: +49 241 43510-0, Fax: + 49 241 stellt. Die Unterlagen sind nicht kostenpflich- Jahre mit Angabe des Objektes, Ausfüh- m) Anwesenheit bei der Submission: nur 43510-298, E-Mail: [email protected], In- tig. Angebote sollen eingereicht werden für: rungsort, Ausführungszeit, Umfang der Ar- Bieter oder deren Bevollmächtigte. n) Sub- ternet: www.blb.nrw.de. Elektronische Be- Die Gesamtleistung. beiten, Auftragswert, Auftraggeber mit An- mission: 13. Juni 2012 um 15:00 Uhr, im reitstellung der Vergabeunterlagen auf dem sprechpartner und Telefon. Die Unterlagen Handwerkskammer Bildungszentrum Müns- Vergabemarktplatz BLB NRW: ja. Nachprü- 25839 Aachen sind nicht kostenpflichtig. Sonstige Informa- ter, Echelmeyerstraße 1-2, 48163 Münster, fungsstelle: BLB NRW Justiziariat, Merce- tionen für Bieter / Bewerber: Nebenangebote desstr. 12, 40470 Düsseldorf, Fax: +49 241 / Installation einer Trainings- Raum 105. o) Sicherheiten: Vertragserfül- beleuchtungsanlage VOB sind nur in Verbindung mit einem Hauptan- lungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme; 61700-174. Angebotsfrist: 05.06.2012, gebot zugelassen. 1. Die Unterlagen stehen Mängelanspruchsbürgschaft 5 % der Ab- 13:00 Uhr. Art der akzeptierten Angebote: Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- ausschließlich als kostenloser Download un- rechnungssumme. p) Zahlungsbedingungen: postalischer Versand. Nebenangebote sind dernden Stelle: Stadt Aachen - Zentrale Ver- ter http://www.vergaben-wirtschaftsregion- gem. VOB/B. q) Rechtsform Bietergemein- nicht zugelassen. Sprache(n), in der (denen) gabestelle, Lagerhausstraße 20, 52058 Aa- aachen.de/VMPSatellite/company/welcome. schaft: Arbeits- oder Bietergemeinschaften Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst chen, Tel.: 0241 - 432-6038, Fax: 0241 - do zur Verfügung. 2. Zusätzlich sind dem An- mit bevollmächtigtem Vertreter und gesamt- werden können: Deutsch. Öffnung der Ange- 432-6098, E-Mail: [email protected] gebot folgende Erklärungen (diese sind im schuldnerisch haftend. r) Eignungsnachwei- bote: am 05.06.2012, 13:00 Uhr, Ort: Aa- chen.de. Stelle, bei der die Angebote einzu- Vergabeportal zum Herunterladen unter: se: Nachweise gemäß § 6 LVergabeG und chen, Personen, die bei der Öffnung anwe- reichen sind: Stadt Aachen - Zentrale Verga- vom Unternehmen auszufüllende Dokumen- VOB/A § 8 Nr. 3 (1) Buchstabe a - f. Vorlage send sein dürfen: Bieter und deren Bevoll- bestelle, Lagerhausstraße 20, 52058 Aa- te, hinterlegt) beizufügen: Eigenerklärung nach Aufforderung. Nachweis der Fachkun- mächtigte. Art des Auftrags: Ausführung von chen, Tel.: 0241 - 432-6032, Fax: 0241 - soziale Kriterien TVgG; Verpflichtungserklä- de durch aktuellen Eintrag in die Hand- Bauleistungen. Art und Umfang der Leis- 432-6043, E-Mail: [email protected] rung Tariftreue TVgG; Angebote sollen ein- werksrolle des entsprechenden Gewerkes. s) tung: Im Zuge der Sanierungsarbeiten der 3 chen.de. Elektronische Bereitstellung der gereicht werden für: die Gesamtleistung. Zuschlags- und Bindefrist: 30. Juli 2012. t) Hörsäle im Sammelbau Ahornstraße fallen Vergabeunterlagen auf dem Vergabemarkt- Zulassung von Nebenangeboten: nein. u) diverse Abbrucharbeiten an. Unter anderem platz Wirtschaftsregion Aachen: ja. Nach- 25840 Aachen sind das: Abbruch Mauerwerkseinbauten in prüfungsstelle: Bezirksregierung Köln, Nachprüfungsstelle: Vergabekammer der Fassadensanierung VOB Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer- der Lüftungszentrale; Abbruch diverser Ver- Zeughausstr. 2 - 10, 50667 Köln, Tel.: +49 Straße 9, 48128 Münster. v) Mängelan- kleidungen in der Lüftungszentrale und den 221147-2120, Fax: +49 221147-2889, E- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- spruchsfrist: gem. VOB/B § 13: 4 Jahre. Hörsälen; Anlegen von Tür- und Installati- Mail: [email protected]. dernden Stelle: Stadt Aachen - Zentrale Ver- onsdurchbrüchen in Mauerwerk und Stahl- de. Angebotsfrist: 06.06.2012, 11:15 Uhr. gabestelle -, Lagerhausstraße 20, 52058 25837 Münster betonwänden bzw. Decken. Erbringung von Art der akzeptierten Angebote: postalischer Aachen, Tel.: 0241-432-6034, Fax: 0241- Planungsleistungen: nein. Hauptleistungsort: Versand. Nebenangebote sind zugelassen. 432-6098, E-Mail: [email protected] Wiederholung mit Berichtigung - RWTH Sanierung Hörsäle AH 1-3, Ahornstr. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder chen.de. Stelle, bei der die Angebote einzu- Landschaftsbauarbeiten VOB 52074 Aachen. Ausführungsfrist: Beginn am Teilnahmeanträge verfasst werden können: reichen sind: Stadt Aachen - Zentrale Verga- a) Auftraggeber: Handwerkskammer Müns- 17.07.2012 bis 04.08.2012. Geforderte Deutsch. Öffnung der Angebote am 06. Juni bestelle -, Lagerhausstraße 20, 52058 Aa- ter, Bismarckallee 1, 48151 Münster. b) Ver- Kautionen und Sicherheiten: siehe Vergabe- 2012, 11:15 Uhr. Ort: Zentrale Vergabestel- chen, Zimmer 219, Tel.: 0241-432-6034, gabeverfahren: öffentliche Ausschreibung unterlagen. Rechtsform von Bietergemein- le der Stadt Aachen - B 03/30 - Verwal- Fax: 0241-432-6098, E-Mail: vergabestel- nach VOB/A. c) Auftragsart: Bauauftrag schaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit tungsgebäude ‘Am Marschiertor’, Zimmer [email protected]. Elektronische Bereit- nach VOB - Landschaftsbauarbeiten. d) bevollmächtigtem Vertreter. Bedingung für 219, Lagerhausstraße 20, 52058 Aachen, stellung der Vergabeunterlagen auf dem Ver- Ausführungsort: Mecklenbecker Straße in die Auftragsvergabe: Der Bau- und Liegen- Personen, die bei der Öffnung anwesend sein gabemarktplatz Wirtschaftsregion Aachen: Münster. e) Baumaßnahme: Erstellung der schaftsbetrieb NRW eröffnet seinen Bietern dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten. ja. Nachprüfungsstelle: Bezirksregierung Außenanlagen. Art und Umfang der Leis- die Möglichkeit, Angebote auf elektroni- Art des Auftrags: Ausführung von Bauleis- Köln, Zeughausstraße 2 - 10, 50667 Köln, tung: ca. 135 m Stabgitterzaun; 80 St. Fahr- schem Wege zu bearbeiten und zu versenden. tungen. Art und Umfang der Leistung - Ins- Tel.: 0221 - 147-3116, Fax: 0221 - 147- radstellplätze; 4 St. Fahrradüberdachung zu Dafür wurde vom BLB NRW eine sog. Auf- tallation einer Trainingsbeleuchtungsan- 2889. Angebotsfrist: 04.06.2012, 11:15 31 m² und 18 m²; 50 m Winkelstützwände, traggeberlizenz des Softwareprogramms lage mit Kleinspielfeld - Sportplatz Alte Uhr. Art der akzeptierten Angebote: postali- H 1,0 m; 1 St. RW- Schächte, T bis 4,0 m; WinGAEB(r) erworben, die den Bietern kos- Vaalserstraße: 6 Lichtmaste 18 m; 2 Licht- scher Versand. Nebenangebote sind: zugelas- 24 St. Beton- Blockstufe, Länge 1,20 m; tenlos zur Verfügung gestellt wird. Die Ins- maste 12 m; 10 Flächenscheinwerfer 2 kW sen. Sprache(n), in der (denen) Angebote 150 m Entwässerungs-Flachrinne; 290 m tallation erfolgt einmalig und kann dann für incl. el. Einheit und Leuchtmittel; 1 Licht- oder Teilnahmeanträge verfasst werden kön- Hecke; 2.500 m² Rasenansaat; 3.000 m² alle Angebote für den BLB NRW genutzt mast 6 m; ca. 1.000 m Kabel und Leitungen; nen: Deutsch. Öffnung der Angebote: am Wiesenansaat. f) Aufteilung in Lose: nein. werden. Die Software stellt die Angebotsda- 1 Verteilerkasten, Zähler, Sicherungen, Steu- 04.06.2012, 11:15 Uhr, Ort: Zentrale Ver- g) Ausführungsfrist: Juli bis Dezember 2012. ten am PC in Form von Datenaustauschda- er-, Schalt- und Installationsgeräte; Doku- gabestelle der Stadt Aachen - B 03/30 - Ver- h) Anforderung der Verdingungsunterlagen teien nach dem GAEB Standard 90 (d83/ mentation, TÜV-Abnahme. Erbringung von waltungsgebäude ‘Am Marschiertor’, Zim- bei: SAL Planungsgruppe GmbH, Hansaring d84 Dateien) zur Bearbeitung zur Verfü- Planungsleistungen: nein. Zweck der Bau- mer 219, Lagerhausstraße 20, 52058 Aa- 25, 48155 Münster, Tel. 0251 - 68648-0. i) gung. Nachweis über die persönliche Lage leistung: Installation einer Trainingsbeleuch- chen. Personen, die bei der Öffnung anwe- Kostenbeitrag: 50,00 €. Erstattung: nein. der Wirtschaftsteilnehmer: Der Auftraggeber tungsanlage mit Kleinspielfeld. Hauptleis- send sein dürfen: Bieter und ihre Bevoll- Verrechnungsscheck. j) Angebotsfrist: spä- wird ab einer Auftragssumme von 30.000,00 tungsort: Sportplatz Alte Vaalserstraße, Al- mächtigten. Art des Auftrags: Ausführung testens zum Eröffnungstermin. k) Anschrift € für den Bieter, der den Zuschlag erhalten te Vaalser Straße, 52074 Aachen. Bestim- von Bauleistungen. Art und Umfang der für Angebote: Handwerkskammer Bildungs- soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentral- mungen über die Ausführungsfrist: Sommer Leistung: Fassadensanierung - Abbruchar- zentrum Münster, Herr Dieler, Echelmeyer- register (§150a Gewerbeordnung) beim - Herbst 2012. Geforderte Kautionen und beiten - Couven-Gymnasium-Abbrucharbei- straße 1-2, 48163 Münster. l) Sprache: Bundeszentralregister anfordern. Nachweis Sicherheiten: Sicherheitsleistungen werden ten, Fassasensanierung des Vorbaus und Deutsch. m) Anwesenheit bei der Submissi- über die wirtschaftliche und finanzielle Leis- nicht gefordert. Wesentliche Finanzierungs- des verglasten Eingangskubus. Abbruch Seite 30 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

Klinkermauerwerk 79m²; Abbruch Betonbe- Marschiertor, Lagerhausstraße 20, 52064 auf dem Vergabemarktplatz BLB NRW: ja. che und finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe kleidung 31m²; Demontage Fentergitter - 7 Aachen, Zimmer 219. Personen, die bei der Nachprüfungsstelle: Bau- und Liegen- Nachweis über die persönliche Lage der Stück. Erbringung von Planungsleistungen: Öffnung anwesend sein dürfen: Bieter und schaftsbetrieb des Landes Nordrhein-West- Wirtschaftsteilnehmer und Sonstiger Nach- nein. Hauptleistungsort: Couven-Gymnasi- ihre Bevollmächtigten. Art des Auftrags: falen, Mercedesstraße 12, 40470 Düssel- weis. Nachweis über die technische Leis- um, Lütticher Str. 111a, 52074 Aachen. Ausführung von Bauleistungen. Art und Um- dorf, E-Mail: [email protected], Inter- tungsfähigkeit: Siehe Nachweis über die per- Ausführungsfrist: Beginn am 16.07.2012 fang der Leistung - Estricharbeiten - Men- net: www.blb.nrw.de. Angebotsfrist: 13. Juni sönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer bis 24.07.2012. Geforderte Kautionen und sa Schulzentrum, Hander Weg 89, 52072 2012, 10:00 Uhr. Art der akzeptierten An- und Sonstiger Nachweis. Sonstiger Nach- Sicherheiten - Sicherheitsleistungen werden Aachen: Liefern und Einbau einer Abdich- gebote: postalischer Versand. Nebenangebo- weis: Präqualifizierte Unternehmen führen nicht gefordert. Wesentliche Finanzierungs- tung aus Polymerbitumen, ca. 470 m²; Lie- te sind: nicht zugelassen. Sprache(n), in der den Nachweis der Eignung durch den Ein- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf ferung und Einbau eines Calciumsulfat-Flie- (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge trag in die Liste des Vereins für die Präquali- die maßgeblichen Vorschriften: gemäß VOB ßestrichs, schwimmende Verlegung, ein- verfasst werden können: Deutsch. Öffnung fikation von Bauunternehmen (Präqualifika- und den Zusätzlichen Vertragsbedingungen schließlich Dämmung, Trennanalge und der Angebote: am 13.06.2012, 10:00 Uhr, tionsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachun- (ZVB). Rechtsform von Bietergemeinschaf- Randstreifen, ca. 470 m²; Liefern und Ein- Ort: Aachen, Personen, die bei der Öffnung ternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, ten: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeits- bau verschiedener Fugenprofile, ca. 60 m. anwesend sein dürfen: Bieter und deren Be- dass die vorgesehenen Nachunternehmen gemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertre- Erbringung von Planungsleistungen: nein. vollmächtigte. Art des Auftrags: Ausführung präqualifiziert sind oder die Voraussetzung ter. Bedingung für die Auftragsvergabe: Die Hauptleistungsort: Mensa Schulzentrum von Bauleistungen. Art und Umfang der für die Präqualifikation erfüllen. Nicht Erteilung des Auftrages kann von der Vorla- Laurensberg, Hander Weg 89, 52072 Aa- Leistung: Schadstoffsanierung - Demon- präqualifizierte Unternehmen haben zum ge folgender Nachweise abhängig gemacht chen. Ausführungsfrist: Beginn am 16. Juli tage von: 7 St Brandschutzklappen; 255 m² Nachweis der Eignung mit dem Angebot das werden: Nachweis über die persönliche Lage 2012 bis 24. Juli 2012. Geforderte Kautio- KMF-Isolierung an Lüftungskanälen; 470 m ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklärung der Wirtschaftsteilnehmer: /. Nachweis über nen und Sicherheiten: Sicherheitsleistungen KMF-Isolierung an Rohrleitungen; einschl. zur Eignung’ vorzulegen. Bei Einsatz von die wirtschaftliche und finanzielle Leis- werden nicht gefordert. Wesentliche Finan- Schottungen, Raumluftmessungen, Entsor- Nachunternehmen sind die Eigenerklärun- tungsfähigkeit - gültige Bescheinigung in zierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. gung und Reinigung. Demontagearbeiten - gen auch für die vorgesehenen Nachunter- Steuersachen des Finanzamtes. Alter der Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Demontage von: 470 m Rohrleitungen DN nehmen abzugeben, es sei denn, die Nachun- Bescheinigung maximal 1 Jahr. gültiger gemäß VOB und den Zusätzlichen Vertrags- 15 bis DN 150; 175 m² Lüftungskanäle aus ternehmen sind präqualifiziert. In diesem Nachweis über die bezahlte Haftpflichtversi- bedingungen (ZVB). Rechtsform von Bieter- verz. Stahlblech; 18 St Schalldämpfer, Fall reicht die Angabe der Nummer, unter cherung. Alter der Bescheinigung maximal 1 gemeinschaften: gesamtschuldnerisch haf- Nacherhitzer, Kühler, Dampfbefeuchter, etc.; der die Nachunternehmen in der Liste des Jahr. gültige Bescheinigung über die Mit- tende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmäch- 1 St Lüftungsgerät 19.500 m³/h; 6 St Vereins für die Präqualifikation von Bauun- gliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Al- tigtem Vertreter. Bedingung für die Auftrags- Schaltschränke; 2 St Kältemaschinen; ein- ternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) ter der Bescheinigung maximal 1 Jahr. gülti- vergabe: Die Erteilung des Auftrages kann schl. Verkabelung und allem sonstigen Zube- geführt werden. Gelangt das Angebot in die ger Nachweis über die Entrichtung der Bei- von der Vorlage folgender Nachweise abhän- hör; einschl. Entsorgung und Reinigung. Käl- engere Wahl, sind die Eigenerklärungen träge zur gesetzlichen Sozialversicherung gig gemacht werden: Nachweis über die te / Heizung / Sanitär: 600 m Rohrleitun- (auch die der Nachunternehmen) durch Vor- und der gemeinsamen Einrichtung der Tarif- wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfä- gen aus Kupferrohr bzw. Stahlrohr einschl. lage der in der ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vertragsparteien im Sinne des § 5 Nummer higkeit: gültige Bescheinigung in Steuersa- Form- und Verbindungsstücken, Armaturen genannten Bescheinigungen zuständiger 3 des Arbeitnehmer - Entsendegesetzes. chen des Finanzamtes. Alter der Bescheini- und Befestigungen usw.; 2 Plattenwärme- Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 Nachweis über die technische Leistungsfä- gung maximal 1 Jahr. gültiger Nachweis tauscher á 290 kW; 1 Ausdehnungsgefäß (Eigenerklärungen zur Eignung) wird auf higkeit - ggfs. Bescheinigung über die Eintra- über die bezahlte Haftpflichtversicherung. 200 Liter; Vorlaufverteiler / Rücklaufsamm- dem Vergabesatelliten BLB NRW elektro- gung in die Handwerksrolle. Sonstiger Nach- Alter der Bescheinigung maximal 1 Jahr. ler 580 kW; Vorlaufverteiler / Rücklauf- nisch bereitgestellt. Die Unterlagen sind weis: 1. Bei Bewerbern, die in die Liste des gültige Bescheinigung über die Mitglied- sammler 250 kW; einschl. Pumpen, Wärme- nicht kostenpflichtig. Angebote sollen einge- Vereins für Präqualifikation für Bauunter- schaft in der Berufsgenossenschaft. Alter mengenzähler mit M-Bus, Armaturen usw.; reicht werden für: Die Gesamtleistung. nehmen e.V. eingetragen sind, wird gem. § 6 der Bescheinigung maximal 1 Jahr. gültiger einschl. Wärme- und Kältedämmung von Abs.2 VOB/A auf die Vorlage der vorge- Nachweis über die Entrichtung der Beiträge Rohrleitungen und Armaturen teils mit 25843 Aachen nannten Nachweise verzichtet. 2. Folgende zur gesetzlichen Sozialversicherung und der Blechummantelung. RLT-Anlagen: 2 St Zu- Lichtfassade VOB Nachweise sind von allen Bewerbern (auch gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertrags- luftgeräte mit WRG á 9.500 m³/h einschl. präqualifizierten Unternehmen) vorzulegen: parteien im Sinne des § 5 Nummer 3 des Ar- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- Schwingungsdämpfung; 1 St Abluftgerät dernden Stelle: Stadt Aachen - Zentrale Ver- Referenzliste mit der Angabe vergleichbarer beitnehmer-Entsendegesetzes Nachweis mit WRG a´19.000 m³/h einschl. Schwin- Leistungen der letzten drei Jahre mit Anga- über die technische Leistungsfähigkeit: ggf. gabestelle -, Lagerhausstraße 20, 52058 gungsdämpfung; 800 m² gerader Blechka- Aachen, Tel.: 0241 / 432 -6036, Fax: 0241 / be des Objektes, Ausführungsort, Ausfüh- Bescheinigung über die Eintragung in die nal und Formteile einschl. Schalldämpfer, rungszeit, Umfang der Arbeiten, Auftrags- Handwerksrolle. Sonstiger Nachweis: 1. Bei 432 -6098, E-Mail: [email protected] Jalousieklappen, Revisionsdeckel, Brand- chen.de. Stelle, bei der die Angebote einzu- wert, Auftraggeber mit Ansprechpartner und Bewerbern, die in die Liste des Vereins für schutzklappen, Volumenstromregler usw. so- Telefon. Die Unterlagen sind nicht kosten- Präqualifikation für Bauunternehmen e. V. reichen sind: Stadt Aachen - Zentrale Verga- wie Wärme- und Kältedämmung; MSR / GA bestelle -, Lagerhausstraße 20, 52058 Aa- pflichtig. Sonstige Informationen für Bieter / eingetragen sind, wird gemäß § 6 Abs.2 in DDC-Technik mit allen Feldgeräten; 1 Au- Bewerber: 1. Die Unterlagen stehen aus- VOB/A auf die Vorlage der vorgenannten chen, Zimmer 219, Tel.: 0241 / 432 - 6032, tomationsstation einschl. aller Module, Fax: 0241 / 432 - 6098, E-Mail: vergabe- schließlich als kostenloser Download unter Nachweise verzichtet. 2. Folgende Nachwei- Dienstleistungen, Aufschaltungen; 3 Stand- http://www.vergaben-wirtschaftsregion-aa- se sind von allen Bewerbern (auch präquali- [email protected]. Elektronische Be- schaltschränke einschl. aller Einbauten und reitstellung der Vergabeunterlagen auf dem chen.de/VMPSatellite/company/welcome. fizierten Unternehmen) vorzulegen: Refe- kompletter Innenverdrahtung; 1 Wand- do zur Verfügung. 2. Zusätzlich sind dem An- renzliste mit der Angabe vergleichbarer Vergabemarktplatz Wirtschaftsregion Aa- schaltschrank einschl. aller Einbauten und gebot folgende Erklärungen (diese sind im Leistungen der letzten drei Jahre mit Anga- chen: ja. Nachprüfungsstelle: Bezirksregie- kompletter Innenverdrahtung; einschl. kom- Vergabeportal zum Herunterladen unter: be des Objektes, Ausführungsort, Ausfüh- rung Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 pletter betriebsfertiger Elektroverdrahtung vom Unternehmen auszufüllende Dokumen- rungszeit, Umfang der Arbeiten, Auftrags- Köln. Angebotsfrist: 06.06.2012, 10:30 mit allen Kabeln und Verlegesystemen; Pro- te, hinterlegt) beizufügen: Eigenerklärung wert, Auftraggeber mit Ansprechpartner und Uhr. Art der akzeptierten Angebote: postali- visorische Klimatisierung der Hörsäle wäh- soziale Kriterien TVgG; Verpflichtungserklä- Telefon. Die Unterlagen sind nicht kosten- scher Versand. Nebenangebote sind zugelas- rend des Umbaus für ca. 12 Wochen. Erbrin- rung Tariftreue TVgG. Nebenangebote sind pflichtig. Sonstige Informationen für Bieter / sen. Sprache(n), in der (denen) Angebote gung von Planungsleistungen: nein. Haupt- nur in Verbindung mit einem Hauptangebot Bewerber: 1. Die Unterlagen stehen aus- oder Teilnahmeanträge verfasst werden kön- zugelassen. Angebote sollen eingereicht wer- schließlich als kostenloser Download unter leistungsort: RWTH Aachen Geb. 1010 nen: Deutsch. Öffnung der Angebote am den für: Die Gesamtleistung. http://www.vergaben-wirtschaftsregion-aa- Hauptgebäude, 52074 Aachen. Ausfüh- 06.06.2012, 10:30 Uhr, Ort: Zentrale Ver- chen.de/VMPSatellite/company/welcome. rungsfrist: Beginn am 16.07.2012 bis gabestelle der Stadt Aachen - B 03/30 - Ver- 25841 Aachen do zur Verfügung. 2. Zusätzlich sind dem An- 31.01.2013. Geforderte Kautionen und Si- waltungsgebäude ‘Am Marschiertor’, Zim- cherheiten: sh. Vergabeunterlagen. Rechts- mer 219, Lagerhausstraße 20, 52058 Aa- Estricharbeiten VOB gebot folgende Erklärungen (diese sind im Vergabeportal zum Herunterladen unter: form von Bietergemeinschaften: Gesamt- chen. Personen, die bei der Öffnung anwe- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- vom Unternehmen auszufüllende Dokumen- schuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem send sein dürfen: Bieter und ihre Bevoll- dernden Stelle: Stadt Aachen - Zentrale Ver- te, hinterlegt) beizufügen: Eigenerklärung Vertreter. Bedingung für die Auftragsverga- mächtigten. Art des Auftrags: Ausführung gabestelle -, Lagerhausstraße 20, 52058 soziale Kriterien TVgG; Verpflichtungserklä- be: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb von Bauleistungen. Art und Umfang der Aachen, Tel.: 0241 - 432-6034, Fax: 0241 - rung Tariftreue TVgG; Nebenangebote sind NRW eröffnet seinen Bietern die Möglich- Leistung: Lichtfassade - Erweiterte schuli- 432-6098, E-Mail: [email protected] nur in Verbindung mit einem Hauptangebot keit, Angebote auf elektronischem Wege zu sche Nutzung von Turnhallen, GGS Driescher chen.de. Stelle, bei der die Angebote einzu- zugelassen. Angebote sollen eingereicht wer- bearbeiten und zu versenden. Dafür wurde Hof, Gleiwitzer Straße 10 in 52078 Aachen; reichen sind: Stadt Aachen - Zentrale Verga- den für: die Gesamtleistung. vom BLB NRW eine sog. Auftraggeberlizenz Abbruch und Entsorgung von 7 Profilglas- bestelle -, Lagerhausstraße 20, 52058 Aa- des Softwareprogramms WinGAEB(r) er- Fensteranlagen, ca. 74 m²; Lieferung und chen, Zimmer 219, Tel.: 0241 - 432-6032, 25842 Aachen worben, die den Bietern kostenlos zur Verfü- Einbau von Grillodur-Fassadenelementen Fax: 0241 - 432-6098, E-Mail: vergabestel- gung gestellt wird. Die Installation erfolgt mit Öffnungselementen und Fensterbänken, [email protected]. Elektronische Bereit- Raumlufttechn. Anlagen VOB einmalig und kann dann für alle Angebote ca. 74 m²; Lieferung, Montage und Verdrah- stellung der Vergabeunterlagen auf dem Ver- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- für den BLB NRW genutzt werden. Die tung von RWA-Zentrale und motorischer gabemarktplatz Wirtschaftsregion Aachen: dernden Stelle: BLB NRW Aachen, Mies- Software stellt die Angebotsdaten am PC in Öffnung. Erbringung von Planungsleistun- ja. Nachprüfungsstelle: Bezirksregierung van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen, Te- Form von Datenaustauschdateien nach dem gen: nein. Hauptleistungsort: GGS Driescher Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln. lefon: +49 241 43510-0, Telefax: +49 241 GAEB Standard 90 (d83/d84 Dateien) zur Hof, Gleiwitzer Straße 10, 52078 Aachen. Angebotsfrist: 05.06.2012, 14:15 Uhr. Art 43510-298, E-Mail: [email protected], In- Bearbeitung zur Verfügung. Nachweis über Ausführungsfrist: Beginn am 18.07.2012 der akzeptierten Angebote: postalischer Ver- ternet: www.blb.nrw.de. Stelle, bei der die die persönliche Lage der Wirtschaftsteilneh- bis 27.07.2012. Geforderte Kautionen und sand. Nebenangebote sind zugelassen. Angebote einzureichen sind: BLB NRW Aa- mer: Der Auftraggeber wird ab einer Auf- Sicherheiten - Sicherheitsleistungen werden Sprache(n), in der (denen) Angebote oder chen, Mies-van-der-Rohe-Straße 10, 52074 tragssumme von 30.000,00 € für den Bieter, nicht gefordert. Wesentliche Finanzierungs- Teilnahmeanträge verfasst werden können: Aachen, Telefon: +49 241 43510-0, Telefax: der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf Deutsch. Öffnung der Angebote am 05. Juni +49 241 43510-298, E-Mail: btv.ac@blb. aus dem Gewerbezentralregister (§150a Ge- die maßgeblichen Vorschriften: gemäß VOB 2012, 14:15 Uhr. Ort: Vergabestelle der nrw.de, Internet: www.blb.nrw.de. Elektroni- werbeordnung) beim Bundeszentralregister und den Zusätzlichen Vertragsbedingungen Stadt Aachen, Verwaltungsgebäude am sche Bereitstellung der Vergabeunterlagen anfordern. Nachweis über die wirtschaftli- (ZVB). Rechtsform von Bietergemeinschaf- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 31 ten: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeits- trags: Ausführung von Bauleistungen. Art net: www.blb.nrw.de. Stelle, bei der die An- +49 521 52049-0, E-Mail: bi.einkauf@blb. gemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertre- und Umfang der Leistung - Böschungssi- gebote einzureichen sind: BLB NRW Köln, nrw.de, Internet: www.blb.nrw.de. Stelle, bei ter. Bedingung für die Auftragsvergabe: Die cherung: 62 m Bohrpfahlwand mit Kopf- Domstraße 55-73, 50668 Köln, Tel.: +49 der die Angebote einzureichen sind: BLB Erteilung des Auftrages kann von der Vorla- balken herstellen; 200 m² Asphaltbefesti- 221 35660-621, E-Mail: k.einkauf@blb. NRW Bielefeld, August-Bebel-Straße 91, ge folgender Nachweise abhängig gemacht gung aufnehmen; 180 t Frostschutzmaterial nrw.de, Internet: www.blb.nrw.de. Elektroni- 33602 Bielefeld, Tel.: +49 521 52049-0, E- werden: Nachweis über die wirtschaftliche einbauen; 230 t Asphaltmischgut einbauen; sche Bereitstellung der Vergabeunterlagen Mail: [email protected], Internet: www. und finanzielle Leistungsfähigkeit; gültige 180 m Bordsteine aus Beton setzen. Erbrin- auf dem Vergabemarktplatz BLB NRW: ja. blb.nrw.de. Elektronische Bereitstellung der Bescheinigung in Steuersachen des Finanz- gung von Planungsleistungen: Nein. Haupt- Nachprüfungsstelle: BLB NRW Justiziariat, Vergabeunterlagen auf dem Vergabemarkt- amtes. Alter der Bescheinigung maximal 1 leistungsort: L 165, 53902 Bad Münsterei- Mercedesstr. 12, 40470 Düsseldorf, Fax: platz BLB NRW: ja. Nachprüfungsstelle: Jahr; gültiger Nachweis über die bezahlte fel. Ausführungsfrist: 80 Tage ab Auftrags- 0211 / 61700-174. Angebotsfrist: 06. Juni Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Haftpflichtversicherung. Alter der Beschei- vergabe. Geforderte Kautionen und Sicher- 2012, 11:30 Uhr. Art der akzeptierten An- Nordrhein-Westfalen, Mercedesstraße 12, nigung maximal 1 Jahr; gültige Bescheini- heiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in gebote: postalischer Versand. Nebenangebo- 40470 Düsseldorf, Tel.: +49 211 61700 0, gung über die Mitgliedschaft in der Berufs- Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Si- te sind: zugelassen. Sprache(n), in der (de- Fax: +49 211 61700 898, E-Mail: eVerga- genossenschaft. Alter der Bescheinigung cherheit für Mängelansprüche in Höhe von nen) Angebote oder Teilnahmeanträge ver- [email protected], Internet: www.blb.nrw.de. maximal 1 Jahr; gültiger Nachweis über die 3 v. H. der Abrechnungssumme. Wesentliche fasst werden können: Deutsch. Öffnung der Angebotsfrist: 21.06.2012, 10:00 Uhr. Art Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Angebote: am 06.06.2012, 11:30 Uhr, Ort: der akzeptierten Angebote: postalischer Ver- Sozialversicherung und der gemeinsamen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vor- BLB NRW Köln, Zimmer 1094. Personen, sand. Nebenangebote sind: nicht zugelassen. Einrichtung der Tarifvertragsparteien im schriften: Abschlagszahlungen und Schluss- die bei der Öffnung anwesend sein dürfen: Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Sinne des § 5 Nummer 3 des Arbeitnehmer- zahlung nach VOB/B u. ZVB/E-StB. Rechts- Bieter oder ihre Bevollmächtigten. Art des Teilnahmeanträge verfasst werden können: Entsendegesetzes. Nachweis über die techni- form von Bietergemeinschaften: Gesamt- Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. Deutsch. Öffnung der Angebote: am 21. Juni sche Leistungsfähigkeit - ggf. Bescheinigung schuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft Art und Umfang der Leistung - Bauteil 1: 2012, 10:00 Uhr, Ort: BLB NRW Bielefeld, über die Eintragung in die Handwerksrolle. mit bevollmächtigtem Vertreter. Nachweis Abbruch Kupferstehfalzdach ca. 670m² August - Bebel - Str. 91, Raum 0.51. Perso- Sonstiger Nachweis: 1. Bei Bewerbern, die über die persönliche Lage der Wirtschafts- einschließlich Lüfter, Durchbrucheinfassun- nen, die bei der Öffnung anwesend sein dür- in die Liste des Vereins für Präqualifikation teilnehmer: Der Bieter hat zum Nachweis gen, Securanten; ca. 100 m Dachrinne und fen: nur Bieter und ihre Bevollmächtigten. für Bauunternehmen e.V. eingetragen sind, seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und ca. 60 m Fallrohre; Entsorgung vorgenann- Art des Auftrags: Ausführung von Bauleis- wird gem. § 6 Abs. 2 VOB/A auf die Vorlage Zuverlässigkeit auf Verlangen folgende An- ter Punkte, Zimmerarbeiten, Dachschalung, tungen. Art und Umfang der Leistung: der vorgenannten Nachweise verzichtet. 2. gaben vorzulegen. 1) Persönliche Lage des neue Zinkstehfalzeindeckung. Bauteil 2: Schlosserarbeiten II - Gitterrostabdeckun- Folgende Nachweise sind von allen Bewer- Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hin- Demontage Fotovoltaikanlage; Abbruch gen ca. 1.200 m²; Stahlblechgeländer als bern (auch präqualifizierten Unternehmen) sichtlich der Eintragung in einem Berufs- bituminöser Flachdacheindeckung ca. 500 Brüstungs- und Treppengeländer ca. 60 m²; vorzulegen: Referenzliste mit der Angabe oder Handelsregister - s Angaben, ob ein In- m²; Demontage von Dachanschlüssen und Flachstahltreppengeländer als Brüstungs- vergleichbarer Leistungen der letzten drei solvenzverfahren oder ein vergleichbares ge- Dachrändern, Lichtkuppeln und Einläufen, und Treppengeländer ca. 1.000 m; Edel- Jahre mit Angabe des Objektes, Ausfüh- setzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder Entsorgung vorgenannter Punkte, Neueinde- stahlhandläufe ca. 1.900 m; 1- bzw. 2-läufi- rungsort, Ausführungszeit, Umfang der Ar- die Eröffnung beantragt worden ist oder der ckung (Neueindichtung). Erbringung von ge Industrietreppenanlagen inkl. Geländer 6 beiten, Auftragswert, Auftraggeber mit An- Antrag mangels Masse abgelehnt wurde Planungsleistungen: nein. Hauptleistungs- Stk; Distanz-, Ausgleichs- und Übergang- sprechpartner und Telefon. Die Unterlagen oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestä- ort: Amtsgericht Bergisch Gladbach, streppen, inkl. Geländer ca. 10 Stk; Absperr- sind nicht kostenpflichtig. Sonstige Informa- tigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Schlossstr. 21, 51429 Bergisch Gladbach. pfosten ca. 105 Stk; Ansaug- / Abluft-Gitter tionen für Bieter / Bewerber: 1. Die Unterla- Liquidation befindet, dass nachweislich kei- Ausführungsfrist: Beginn am 02.07.2012 6 Stk; Stützwandabdeckungen ca. 150 m; gen stehen ausschließlich als kostenloser ne schweren Verfehlungen begangen wurden, bis 07.09.2012. Geforderte Kautionen und Falttrennwandanlage 1 Stk; Gittertrenn- Download unter http://www.vergaben-wirt- die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage Sicherheiten: Siehe Vertragsbedingungen. wände ca. 120 m²; 2-flg. Drehtoranlage 2 schaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/ stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- Stk; Diverse Unterkonstruktionen für Trep- company/welcome.do zur Verfügung. 2. Zu- von Steuern und Abgaben sowie der Beiträ- bedingungen bzw. Verweis auf die maßgebli- pen, Podeste, Gitterroste, Abdeckungen, etc sätzlich sind dem Angebot folgende Erklä- ge zur gesetzlichen Sozialversicherung ord- chen Vorschriften: Siehe Vertragsbedingun- ca. 50.000 kg. Erbringung von Planungs- rungen (diese sind im Vergabeportal zum nungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Un- gen. Rechtsform von Bietergemeinschaften: leistungen: nein. Zweck der baulichen Anla- Herunterladen unter: vom Unternehmen aus- ternehmen bei der Berufsgenossenschaft an- Gesamtschuldnerisch haftend mit bevoll- ge: Universität. Zweck der Bauleistung: Er- zufüllende Dokumente, hinterlegt) beizufü- gemeldet hat. Näheres siehe Vergabeunterla- mächtigtem Vertreter. Bedingung für die satzneubau. Hauptleistungsort: Universität gen: Verpflichtungserklärung Tariftreue gen. Nachweis über die wirtschaftliche und Auftragsvergabe: Siehe Vertragsbedingun- Bielefeld, Vergabe - Nr.: 055-12-00489; Be- TVgG. Nebenangebote, die in technischer finanzielle Leistungsfähigkeit: Der Bieter gen. Nachweis über die persönliche Lage der kanntmachung bis 13.06.2012 auf www. Hinsicht von der Leistungsbeschreibung der hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leis- Wirtschaftsteilnehmer: Siehe Vertragsbedin- evergabe.nrw.de. Ausführungsfrist: 18 Mo- Stadt abweichen, sind auch ohne gleichzeiti- tungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Ver- gungen. Nachweis über die wirtschaftliche nate ab Auftragsvergabe. Geforderte Kauti- ge Abgabe eines Hauptangebotes zulässig. langen folgende Angaben vorzulegen. 2) und finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe onen und Sicherheiten: siehe Vergabeunter- Sonstige Nebenangebote, z. B. mit der For- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfä- Vertragsbedingungen. Nachweis über die lagen. Wesentliche Finanzierungs- und Zah- derung nach abweichenden Zahlungsbedin- higkeit - Nachweis der Eignung durch Anga- technische Leistungsfähigkeit: Siehe Ver- lungsbedingungen bzw. Verweis auf die maß- gungen, Auszahlungsfristen oder Preisvor- be: des Umsatzes des Unternehmens jeweils tragsbedingungen. Sonstiger Nachweis: geblichen Vorschriften: siehe Vergabeunter- behalten, sind nur in Verbindung mit einem bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Präqualifizierte Unternehmen führen den lagen. Rechtsform von Bietergemeinschaf- Hauptangebot zugelassen. Angebote sollen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und Nachweis der Eignung durch den Eintrag in ten: siehe Formblatt 212 Bewerbungsbedin- eingereicht werden für: Die Gesamtleistung. andere Leistungen betrifft, die mit der zu die Liste des Vereins für die Präqualifikation gungen unter Punkt 6.1. Nachweis über die vergebenden Leistung vergleichbar sind un- von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer ter Einschluss des Anteils bei gemeinsam zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen 25844 Bad Münstereifel - Nachweis des Eintrags in die Berufsgenos- mit anderen Unternehmen ausgeführten ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die Böschungssicherung VOB senschaft; Nachweis des Eintrags in das Be- Aufträgen, zur Ausführung von Leistungen vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- rufsregisters. Nachweis über die wirtschaft- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- in den letzten drei abgeschlossenen Ge- ziert sind oder die Voraussetzung für die liche und finanzielle Leistungsfähigkeit: dernden Stelle: Straßen.NRW, Regionalnie- schäftsjahren, die mit der zu vergebenden Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- Umsatz des Unternehmens, bezogen auf die derlassung Ville-Eifel, Jülicher Ring 101- Leistung vergleichbar sind. Näheres siehe zierte Unternehmen haben zum Nachweis 103, 53879 Euskirchen, Fax 0 22 51 - 796 Vergabeunterlagen. Nachweis über die tech- der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. 216, E-Mail: RNL-VE-Vergabeservice@ nische Leistungsfähigkeit: Der Bieter hat te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- Nachweis über die technische Leistungsfä- strassen.nrw.de. Stelle, bei der die Angebote zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungs- nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- higkeit: mit der zu vergebenden Bauleistung einzureichen sind: Straßen.NRW, Regional- fähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen ternehmen sind die Eigenerklärungen auch vergleichbar sind, mit Angabe der Kontakt- niederlassung Ville-Eifel, Jülicher Ring 101- folgende Angaben vorzulegen. 3) Technische für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- person sowie Tel.Nr.. Zahl der in den letzten 103, 53879 Euskirchen, Fax 0 22 51 - 796 Leistungsfähigkeit - Nachweis der Eignung zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahres- 216, E-Mail: RNL-VE-Vergabeservice@ durch: Angabe der Zahl der in den letzten sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, strassen.nrw.de. Elektronische Bereitstel- drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jah- Angabe der Nummer, unter der die Nachun- gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert lung der Vergabeunterlagen auf dem Verga- resdurchschnittlich beschäftigten Arbeits- ternehmen in der Liste des Vereins für die ausgewiesenem technischen Leitungsperso- bemarktplatz Land NRW: Ja. Adresse, die kräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit ge- Präqualifikation von Bauunternehmen (Prä- nal. Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sondert ausgewiesenem technischen Lei- qualifikationsverzeichnis) geführt werden. Unternehmen führen den Nachweis der Eig- sie eingesehen werden können: Straßen. tungspersonal, die Eintragung in das Berufs- Gelangt das Angebot in die engere Wahl, nung durch den Eintrag in die Liste des Ver- NRW, Regionalniederlassung Ville-Eifel, Jü- register ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Nähe- sind die Eigenerklärungen (auch die der eins für die Präqualifikation von Bauunter- licher Ring 101-103, 53879 Euskirchen, res siehe Vergabeunterlagen. Die Unterlagen Nachunternehmen) durch Vorlage der in der nehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Fax 0 22 51 - 796 216, E-Mail: RNL-VE- sind kostenpflichtig. Preis: 0,00 €. Zah- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Be- Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- [email protected]. Nachprü- lungsbedingungen und -weise: Bewerber die scheinigungen zuständiger Stellen zu bestä- langen nachzuweisen, dass die vorgesehenen fungsstelle: Straßen.NRW, Betriebssitz Gel- über keinen Internet-Zugang verfügen kön- tigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder senkirchen, Wildenbruchplatz 1, 45888 Gel- nen die Daten alternativ auf einem Datenträ- zur Eignung) wird auf dem Vergabesatelli- die Voraussetzung für die Präqualifikation senkirchen, Fax 02 09 / 38 08 - 343. Ange- ger gegen eine Schutzgebühr von 10 € an- ten BLB NRW elektronisch bereitgestellt. erfüllen. Nicht präqualifizierte Unterneh- botsfrist: 06.06.2012, 10:00 Uhr. Art der fordern. Angebote sollen eingereicht werden Die Unterlagen sind nicht kostenpflichtig. men haben zum Nachweis der Eignung mit akzeptierten Angebote: postalischer Ver- für: Die Gesamtleistung. Angebote sollen eingereicht werden für: Die dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 sand. Nebenangebote sind zugelassen. Spra- Gesamtleistung. ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzulegen. che (n), in der (denen) Angebote oder Teil- 25845 Bergisch Gladbach Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die nahmeanträge verfasst werden können: 25846 Bielefeld Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Deutsch. Öffnung der Angebote am 06. Juni Dacharbeiten VOB Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, 2012, 10:00 Uhr, Adresse siehe a): Zimmer- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- Schlosserarbeiten VOB die Nachunternehmen sind präqualifiziert. Nr. CE.02 (Submissionsraum), Personen, die dernden Stelle: BLB NRW Köln, Domstraße Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- In diesem Fall reicht die Angabe der Num- bei der Öffnung anwesend sein dürfen: Bie- 55-73, 50668 Köln, Tel.: +49 221 35660- dernden Stelle: BLB NRW Bielefeld, Au- mer, unter der die Nachunternehmen in der ter und ihre Bevollmächtigten. Art des Auf- 621, E-Mail: [email protected], Inter- gust-Bebel-Straße 91, 33602 Bielefeld, Tel.: Liste des Vereins für die Präqualifikation Seite 32 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 Bei Vergaben berücksichtigen Lückenschluss bei der Brücke Fortsetzung von Seite 1 an die private Wirtschaft vergibt“, Weiteres Thema des Gesprächs sagte der Potsdamer Kammerprä- waren die Auswirkungen der geän- sident. Eine Herangehensweise, die derten brandenburgischen Kommu- sich das Handwerk von allen Kom- nalverfassung, die eine Ausweitung munen und Kreisen wünschen würde, der wirtschaftlichen Betätigung für denn die Änderung der Kommunal- Gemeinden und Landkreise ermög- verfassung Ende vorigen Jahres war licht. „Es ist zu begrüßen, dass der von der Politik gegen den massiven Landkreis Ostprignitz-Ruppin nicht Protest der Wirtschaft durchgesetzt die Gründung neuer kreiseigener Un- worden. ternehmen plant und lieber Aufträge Quelle: Handwerkskammer Potsdam Schleifer hält traditionelles Handwerk am Leben Malchow (dapd). Ein Handwerker schine ein Sägeblatt. Fritz ist einer der / dapd Welz Candy Foto: schleift in der Werkstatt von Bernhard letzten Handwerker, die eine traditio- Goldisthal (dapd). Arbeiter stehen teure Brücke für den ICE-Verkehr Fritz in Malchow mit einer Spezialma- nelle Schleifwerkstatt betreiben. bei Goldisthal im Thüringer Wald gehört zum Verkehrsprojekt Deutsche nach dem Schließen der letzten Lü- Einheit Nr. 8 (VDE8). Es umfasst cke auf der fertigen Grubentalbrücke. die 500 Kilometer lange Aus- und Dazu flossen rechts und links vom Neubaustrecke zwischen Nürnberg - Scheitelpunkt des Brückenbogens Erfurt - Leipzig/Halle und Berlin. Die je 250 Kubikmeter Beton. Die 250 Inbetriebnahme ist für 2017 vorgese- Meter lange und acht Millionen Euro hen, nördlich von Erfurt bereits 2015. Bau-Mediatoren nach Ab- schluss mit guten Aussichten m Haus der Technik, Essen, konn- Die Absolventen kommen aus Iten die Teilnehmer der zweiten Deutschland und Luxemburg berufsbegleitenden Ausbildung zum Bau-Mediationen können statt finden Bau-Mediator unter Leitung von zwischen Bauherren, Bauträgern, Christoph Bubert und Andrea Weg- Planern und Subunternehmern, aber ner-Katzenstein nach bestandener Foto: Thomas Haentzschel / dapd Haentzschel Thomas Foto: auch zwischen Eigentümern und Prüfung ihre Zertifikate in Empfang Mietern. Anlässe für Konflikte sind nehmen. Aufgrund der bei Baustrei- vielfältig: Planungsmängel, Nachträ- Fortschritte beim Umbau tigkeiten oft hohen Streitwerte und ge, Verspätungen, Fehlverhalten, usw. den damit verbundenen extremen Die Bau-Mediation kann bereits in vom Autobahndreieck Prozesskosten sowie langwierigen Vertragsverhandlungen oder pro- Prozessen vor Gericht, bietet die Bau- jektbegleitend zur Verhinderung oder Schwanebeck (dapd). Arbeiter brin- genen Jahr die Montage der beiden mediation eine erfolgreiche Alternati- Eingrenzung eines Streites sowie in gen mit Hilfe einer Teermaschine auf Überflieger“, sagte ein Bauleiter ve, die in Fachkreisen immer mehr in bestehenden, unter Umständen hoch- der Baustelle des Autobahndreiecks vom Landesbetrieb Straßenwesen Anspruch genommen wird. Es ist zu eskalierten, Baukonflikten eingesetzt Schwanebeck bei Berlin eine Asphalt- Brandenburg. Die zweite dieser erwarten, dass sich dieser Trend noch werden und dient der Erarbeitung decke auf einer Brücke auf. Rund ein Verbindungsrampen, die Tangente von verstärken wird, sobald das Media- einer win-win Lösung, die nicht nur Jahr nach dem ersten Spatenstich ist der A 11 zur A 10 in Richtung des tionsgesetz, welches zur Zeit im Ver- Kosten spart, sondern auch dem beim Umbau des Autobahndreiecks Autobahndreiecks Spreeau, werde mittlungsausschuss diskutiert wird, Erhalt von Geschäftsbeziehungen und Schwanebeck (Barnim) ein deutli- am 23. Mai für den Verkehr freige- verabschiedet wird. Gute Aussichten gegenseitigem Respekt. cher Fortschritt zu erkennen. „Der geben. Das rund 45 Mio. Euro teure für die neuen Bau-Mediatoren. Quelle: www.firmenpresse.de schwierigste und anspruchsvollste Teil Verkehrsprojekt soll im Herbst 2013 der Baumaßnahmen war im vergan- vollständig fertig gestellt sein. Vom Bundesrat gestoppter Solarkompromiss Oldenburg (dapd). Ein Mann hält in gibt es Oldenburg für eine Fotoillustration Übergangs- eine Ein-Euro-Münze vor einer Pho- fristen. Ab tovoltaik-Anlage. Der vom Bundesrat Mai sollen jetzt vorläufig gestoppte Solarkom- die Förder- promiss sieht vor, dass die Förderung sätze pro von Sonnenstrom rückwirkend ab Monat um April um 20 bis 32 % gesenkt wird - ein weiteres / dapd Hibbeler Markus Foto:

Foto: Theo Heimann / dapd Heimann Theo Foto: je nach Größe der Anlage. Allerdings Prozent pro Kilowattstunde sinken. 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 33

BGL-Präsident Forster: „Grün hat hohes Erfolgspotenzial“

och motiviert und weiter optimistisch sehen die Land- Hschaftsgärtner in die Zukunft: Der Auftragsbestand in den Bereichen Neubau und Pflege liegt bei zwölf Wochen. Nach ihrem Umsatzrekord in 2011 startete die grüne Branche erfolgreich ins Jahr 2012. Das geht aus der Frühjahrs-Konjunkturum- frage des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) hervor, an der sich insgesamt 638 GaLaBau-Unternehmen beteilig- ten. „Grün hat hohes Erfolgspotenzial BGL-Präsident August Forster zur Kon- junkturumfrage im ersten Quartal: „Die – die ,grüne Welle‘ kommt gut an“, grüne Branche ist gut ins Jahr 2012 gestar- zeigte BGL-Präsident August Forster tet. Grün hat hohes Erfolgspotenzial. Wir in Anspielung an das Signum (Welle Landschaftsgärtner sehen hoch motiviert

und Baum) den Experten für Garten BGL Fotos: und weiter optimistisch in die Zukunft.“ und Landschaft auf. Er erklärte: „Für note „Sehr gut“; 50,09 % viele Menschen ist Grün inzwischen Jahr: 96,41 % der Unternehmen beur- (57,06 %) „Gut“ und 25 % (28,08 (51,76 %) „Gut“ und 39,55 % eine feste Größe zur Steigerung der teilen die Aussichten auf das laufende %) die Note „Befriedigend“. Damit (38,14 %) „Befriedigend“. Lebensqualität. Mit Blick aufs Woh- Jahr positiv (im Vorjahr: 95,76 %). stellen sich für 96,10 % (95,54 %) nen, Arbeiten und die Freizeit stehen Dabei vergaben 8,32 % (5,75 %) der der Befragten die eigenen Firmenper- Betriebe mit Blick auf das laufende spektiven in diesem Jahr positiv dar. Leichter Aufwind bei Preisent- individuell gestaltete Gärten, repräsen- wicklung im Privatgarten tative Grünanlagen in Gewerbeparks Jahr die Note „Sehr gut“. Über 60 % Die guten Aussichten spiegeln sich Bei den privaten Auftraggebern konnten und gepflegte grüne Freianlagen im der Befragten (61,17 %, im Vorjahr: auch in zusätzlichen Stellen wider: Die 44,57 % (41,19 %) der Garten- und öffentlichen Raum weit oben auf der 55,67 %) halten die Perspektiven der Unternehmen haben im ersten Quartal Landschaftsbau-Unternehmen im ers- Wunschliste.“ Dadurch werde die grünen Branche in diesem Jahr für 2012 gegenüber dem Vorjahresquartal ten Quartal gegenüber dem Vorjahres- Nachfrage nach Dienstleistungen der „gut“, mehr als ein Viertel für „befrie- im Durchschnitt 1,3 Mitarbeiter mehr zeitraum etwas bessere Preise für Landschaftsgärtner rund ums Bauen digend“ (26,92 % / im Vorjahr: eingestellt. ihre Leistungen erzielen. 51,44 % mit Grün weiter angeregt. Bei aller 34,3 %). (55,26 %) der Unternehmen gaben Zuversicht, so fügte Forster hinzu, Positive Fünf-Jahres- an, die Preise für private Kunden seien bleibe jedoch abzuwarten, ob die posi- Über 96 % der Betriebe Perspektiven gleich geblieben. Bei Auftraggebern tive Stimmung auch zu einer besseren beurteilen Aussichten für ihre Auch mittelfristig sind die GaLaBau- aus Gewerbe und Industrie blieben die Rendite führen werde. Firmen positiv Unternehmen mit Blick auf ihre Ebenso optimistisch sehen die befrag- eigenen Betriebe wiederum äußerst Preise von 78,21 % (75,87 %) der befragten GaLaBau-Unternehmen sta- Gleich gute Auftragslage ten Unternehmen die Zukunft ihres zuversichtlich: In die kommenden fünf eigenen Betriebes: 12,50 % vergaben Jahren sehen 94,13 % (93,91 %) bil; 14,71 % (13,72 %) der Betriebe für 55,28 % der GaLaBau- konnten die Preise leicht anheben. Die Unternehmen hier mit Blick auf 2012 die Note „Sehr der Befragten optimistisch. Darunter gut“ (im Vorjahr: 10,40 %), 58,60 % vergaben 4,49 % (4,01 %) die Schul- Preise für öffentliche Auftraggeber Über die Hälfte (55,28 %) der waren laut 73,19 % (69,35 %) der befragten Unternehmen des Garten-, befragten GaLaBau-Unternehmen Landschafts- und Sportplatzbaues stabil; 17,74 % (22,80 %) erklärten, (GaLaBau) beurteilt die derzeitige sie hätten gegenüber dem Vorjahres- Auftragslage genauso gut wie im zeitraum lediglich geringere Preise Vorjahr, insgesamt 33,54 % geben an, erzielen können. sie sei besser. Im April 2011 hatten 40,78 % die Auftragslage gleich gut Kostensteigerungen beurteilt und 52,16 % bewerteten sie bremsen Renditen besser als im Frühjahr zuvor. Die guten Aussichten werden getrübt durch Kostensteigerungen. Präsident Hervorragende Aussichten Forster: „Bei vielen Materiallieferun- Die Zukunftsaussichten der grünen gen verzeichnen wir Preiserhöhungen, Branche bewerten die Betriebe sogar die meist nicht weitergegeben werden

noch hervorragender als vor einem BGL Foto: können.“ Quelle: BGL

Submissions ANZEIGER Impressum www.submission.de

Submissions-Anzeiger Verlag GmbH Erscheinungsweise: 5-mal wöchentlich. Erfüllungsort und Gerichtsstand: Hamburg. Service Kostenlose Hotline (0800) 664 81 60 Schopenstehl 15, 20095 Hamburg Bezugsgebühren: Zeitung Inland 43,80 Euro Druck: Kieler Zeitung GmbH & Co. Offset- einschl. Zustellungsgebühr, Zeitung Ausland druck KG. Copyright: Die Publikation, ihre Ausschreibungen: Anzeigen: Telefon (040) 40 19 40 - 0 67,80 Euro einschl. Zustellungsgebühr, Beiträge und Abbildungen sind urheberrecht- Telefon (040) 40 19 40 - 17 Telefon (040) 600 88 39 - 92 Telefax (040) 40 19 40 - 31 zzgl. MwSt. lich geschützt. Jede Vervielfältigung oder Telefax (040) 40 19 40 - 31 Telefax (040) 600 88 39 - 93 E-Mail: [email protected] Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verbreitung bedarf der ausdrücklichen E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Verlages oder infolge von Störungen des Genehmigung des Verlages. Dies gilt insbe- Geschäftsführer: Florian Lauenstein Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche sondere auch für die Aufnahme in elektroni- Kundenservice: Redaktion: USt.-IdNr. DE 118619873 gegen den Verlag. Nachdruck / Vervielfäl- sche Datenbanken, in das Internet oder Telefon (040) 40 19 40 - 14 / -24 Telefon (040) 40 19 40 - 37 tigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Intranets sowie in sonstige elektronische Telefax (040) 40 19 40 - 30 E-Mail: [email protected] Anzeigenpreisliste: Nr. 26 / 1. Oktober 2011. Speichermedien. E-Mail: [email protected] Seite 34 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- len 4,0m. In einzelnen TGA- Bereichen wird (Eigenerklärungen zur Eignung) wird auf gung von Rechtsbehelfen: Der Antrag auf zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- die Bodenplatte um ca. 1,50m abgesenkt, so dem Vergabesatelliten BLB NRW elektro- Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- dass hier eine Geschosshöhe von 5,50 m vor- nisch bereitgestellt. III.2.3) Technische vor der Vergabekammer ist unzulässig, so- rungen (auch die der Nachunternehmen) liegt. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für Leistungsfähigkeit - Angaben und Formali- weit 1. der Antragsteller den gerügten Ver- durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptgegen- täten, die erforderlich sind, um die Einhal- stoß gegen Vergabevorschriften im Vergabe- Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- stand: 45000000. Ergänzende Gegenstän- tung der Auflagen zu überprüfen: Die Eig- verfahren erkannt und gegenüber dem Auf- ständiger Stellen zu bestätigen. Das Form- de: 45262670, 45420000, 45421000. nung ist durch Eintragung in die Liste des traggeber nicht innerhalb von 8 Kalenderta- blatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaf- Vereins für Präqualifikation von Bauunter- gen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabe- wird auf dem Vergabesatelliten BLB NRW fungsübereinkommen (GPA): nein. II.1.8) nehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) vorschriften, die aufgrund der Bekanntma- elektronisch bereitgestellt. Die Unterlagen Aufteilung in Lose: nein. II.1.9) Varianten / oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 chung erkennbar sind, nicht spätestens bis sind nicht kostenpflichtig. Sonstige Informa- Alternativangebote sind zulässig: nein. II.2) (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuwei- Ablauf der in der Bekanntmachung benann- tionen für Bieter / Bewerber: Anfragen und Menge und Umfang des Auftrags. II.2.1) sen. Gelangt das Angebot eines nicht prä- ten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Be- Anträge zu Ortsbesichtigungen sind aus- Gesamtmenge bzw. -umfang: 19 Stück T 90 qualifizierten Bieters in die engere Wahl, werbung gegenüber dem Auftraggeber ge- schließlich bis 6 KT vor dem Eröffnungster- Stahl-Feuerschutztüren, 30 Stück T30 RS-1 sind die im Formblatt 124 angegebenen Be- rügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevor- min über den Kommunikationsbereich des Stahl-Feuerschutztüren, 23 Stück Stahl- scheinigungen innerhalb von 6 Kalenderta- schriften, die erst in den Vergabeunterlagen Vergabemarktplatzes an die Vergabestelle blech- Türelemente, 50 Stück T30 RS-Alu- gen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ab- zu richten. Angebote sollen eingereicht wer- miniumglasrahmenelemente, 6 Stück RS- sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages lauf der in der Bekanntmachung benannten den für: Die Gesamtleistung. Aluminiumglasrahmentüren, 4 Stück Alumi- auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewer- niumglasrahmentüren. II.2.2) Optionen: ist die jeweilige Nummer im Präqualifikati- bung gegenüber dem Auftraggeber gerügt 25847 Bielefeld nein. II.3 Vertragslaufzeit bzw. Beginn und onsverzeichnis oder es sind die Erklärungen werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Metallbau- und Trocken- Ende der Auftragsausführung - Beginn: und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, bauarbeiten EU VOB 1.8.2012, Ende: 31.10.2012. Abschnitt III: 124 auch für diese anderen Unternehmen einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergan- Rechtliche, wirtschaftliche finanzielle und auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt gen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Bauauftrag - Offenes Verfahren. Abschnitt I. technische Informationen. III.1) Bedingun- 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) wird Feststellung der Unwirksamkeit des Vertra- Öffentlicher Auftraggeber. I.1.) Name, Ad- gen für den Auftrag. III.1.1) Geforderte auf dem Vergabesatelliten BLB NRW elekt- ges nach § 101b Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 101a ressen und Kontaktstelle(n): BLB NRW Kautionen und Sicherheiten: siehe Vergabe- ronisch bereitgestellt. III.2.4) Vorbehaltene Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Bielefeld, August-Bebel-Straße 91, 33602 unterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzie- Aufträge: nein. III.3 Besondere Bedingun- Bielefeld, Tel.: +49 521 52049-0, E-Mail: rungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Ver- gen für Dienstleistungsaufträge. III.3.1) Die 25848 Bochum [email protected], Internetadresse(n): weis auf die maßgeblichen Vorschriften: sie- Erbringung der Dienstleistung ist einem be- www.blb.nrw.de. Weitere Auskünfte erteilen: Abbrucharbeiten EU VOB he Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform sonderen Berufsstand vorbehalten: nein. die oben genannten Kontaktstellen. Verdin- der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag III.3.2) Juristische Personen müssen die Vorinformation. Abschnitt I: Öffentlicher gungs- / Ausschreibungs- und ergänzende vergeben wird: Die Bietergemeinschaft hat Namen und beruflichen Qualifikation der Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und Unterlagen (einschließlich Unterlagen für mit ihrem Angebot eine von allen Mitglie- Personen angeben, die für die Ausführung Kontaktstelle(n): BLB NRW Dortmund, ein dynamisches Beschaffungssystem) sind dern unterzeichnete Erklärung abzugeben, der betreffenden Dienstleistung verantwort- Emil-Figge-Straße 91, 44227 Dortmund, erhältlich bei: Vergabemarktplatz des Lan- Deutschland. Kontaktstelle(n): Tel.: +49 des NRW, DE -, www.evergabe.nrw.de. An- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft lich sein sollen: nein. Abschnitt IV: Verfah- im Auftragsfall erklärt ist, in der alle Mit- ren. IV.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. 231 99535-0, E-Mail: [email protected]. gebote / Teilnahmeanträge sind zu richten de, Internetadresse(n) - Hauptadresse des an: Vergabemarktplatz des Landes NRW, glieder aufgeführt sind und der für die IV.2) Zuschlagskriterien. Zuschlagskriteri- Durchführung des Vertrags bevollmächtigte en: die nachstehenden Kriterien (mit ent- Auftraggebers (URL): www.blb.nrw.de. Wei- DE -, www.evergabe.nrw.de. I.2) Art des tere Auskünfte erteilen: die oben genannten Auftraggebers und Haupttätigkeit(en) - Art Vertreter bezeichnet ist, dass der bevoll- sprechender Gewichtung bzw. in absteigen- mächtigte Vertreter die Mitglieder gegen- der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, falls keine Kontaktstellen. I.2) Art des öffentlichen des Auftraggebers: Sonstiges: Teilrechtfähi- Auftraggebers und Haupttätigkeit(en): über dem Auftraggeber rechtsverbindlich Gewichtung angegeben ist): 1 Preis (Ge- ges Sondervermögen des Landes NRW; Sonstiges: teilrechtsfähiges Sondervermö- vertritt, dass alle Mitglieder als Gesamt- wichtung: 95), 2 Technischer Wert (Gewich- (Haupt-)Tätigkeiten des Auftraggebers: gen des Landes NRW. Allgemeine öffentli- schuldner haften. III.1.4) Sonstige besonde- tung: 5). IV.2.2) Es wird eine elektronische Sonstige: Bauwesen. Abschnitt II: Auftrags- che Verwaltung. Der öffentliche Auftragge- re Bedingungen an die Auftragausführung: Auktion durchgeführt: nein. IV.3) Verwal- gegenstand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Be- ber beschafft im Auftrag anderer öffentli- nein. III.2) Teilnahmebedingungen. III.2.1) tungsinformationen. IV.3.1) Aktenzeichen zeichnung des Auftrags durch den Auftrag- cher Auftraggeber: nein. Abschnitt II.A: Auf- Persönliche Lage des Wirtschaftsteilneh- beim öffentlichen Auftraggeber: 055-12- geber: BLB BI / Bielefeld / Universität / tragsgegenstand (Bauauftrag). II.1) Be- mers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintra- 00485. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen FBIIS Neubau Forschungsbau Interaktive zeichnung des Auftrags durch den Auftrag- gung in einem Berufs- oder Handelsregister - des selben Auftrags: ja, Bekanntmachung im Intelligente Systeme: Metallbau- und Tro- geber: BLB DO / Bochum / Unihochhaus Angaben und Formalitäten, die erforderlich A.Bl. 2011/S 171-281220 vom 7.9.2011. ckenbauarbeiten für Alurahmen und West, Haus der Freunde: Abriss. II.2) Art sind, um die Einhaltung der Auflagen zu Sonstige frühere Bekanntmachungen: nein. Stahlblechtüren / Vergabe - Nr.: 055-12- des Auftrags und Ort der Ausführung - überprüfen: Die Eignung ist durch Eintra- IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ver- 00485. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort Hauptausführungsort: Bochum. II.3) Diese der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleis- gung in die Liste des Vereins für Präqualifi- dingungs- / Ausschreibungs- und ergänzen- Bekanntmachung betrifft eine Rahmenver- tung: Bauleistung: Ausführung. Hauptaus- kation von Bauunternehmen e.V. (Präquali- den Unterlagen bzw. der Beschreibung - einbarung: nein. II.4) Kurze Beschreibung führungsort: Bielefeld. NUTS-Code: DEA fikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen Schlusstermin für die Anforderung oder Ein- der Art und des Umfangs der Bauleistungen: 41. II.1.3) Gegenstand der Bekanntma- gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur sicht in Unterlagen: 6.6.2012, 23:59 Uhr. Abbruch eines Hochhauses mit 14 Oberge- chung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Ange- Die Unterlagen sind kostenpflichtig: nein. schosses und einem Kellergeschoss sowie ei- Beschreibung des Auftrags oder Beschaf- bot eines nicht präqualifizierten Bieters in IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der nes zweigeschossigen Gebäudes mit jeweils fungsvorhabens: Herstellung, Lieferung und die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 14. Juni vorhergehender Schadstoffsanierung und Montage von Stahlblech-/ aluglasrahmentü- angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 2012, 10:00 Uhr. IV.3.6) Sprache(n), in der Entkernungsarbeiten, Abbruch von Freiflä- ren für einen Forschungsbau. Bei dem Bau- 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzu- (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge chen. Aufteilung in Lose: nein. II.5) Gemein- vorhaben handelt es sich um den Neubau des legen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) sames Vokabular für öffentliche Aufträge Forschungsbaus für interaktive intelligente des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Bindefrist des Angebots: Bis 30.7.2012. (CPV) - Hauptgegenstand: 45.11.00.00. Systeme (FBIIS) auf dem neuen Hochschul- Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im IV.3.8) Bedingung für die Öffnung der Ange- Ergänzende Gegenstände: 90.74.00.00. campus Nord in Bielefeld. Das Gebäude be- Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die bote: 14.6.2012, 10:00 Uhr. Ort: BLB II.6) Voraussichtlicher Beginn der Vergabe- steht aus insgesamt fünf Vollgeschossen Erklärungen und Bescheinigungen gemäß NRW Bielefeld, August - Bebel - Str. 91, verfahren und Vertragslaufzeit - Beginn der (Untergeschoss, Erdgeschoss und drei Ober- dem Formblatt 124 auch für diese anderen Raum 0.51. Personen, die bei der Öffnung Bauarbeiten: 15.10.2012. Abschluss der geschosse). Die überwiegenden Grundriss- Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das der Angebote anwesend sein dürfen: ja, nur Bauarbeiten: 01.07.2013. II.7) Auftrag flächen der drei Obergeschosse werden als Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eig- Bieter und ihre Bevollmächtigten. Abschnitt fällt unter das Beschaffungsübereinkommen Büro- und Besprechungsflächen, mit den zu- nung) wird auf dem Vergabesatelliten BLB VI: Zusätzliche Informationen. VI.1) Dauer- (GPA): nein. Abschnitt III: Rechtliche, wirt- sätzlich dafür notwendigen Räumen wie NRW elektronisch bereitgestellt. III.2.2) auftrag: nein. VI.2) Auftrag in Verbindung schaftliche, finanzielle und technische Infor- TGA, Sanitär usw. genutzt. Das Erdgeschoss Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfä- mit einem Vorhaben und/oder Programm, mationen. III.1) Bedingungen für den Auf- sowie Teilflächen des 1. und 2. Obergeschos- higkeit - Angaben und Formalitäten, die er- das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert trag. III.2) Teilnahmebedingungen. III.2.1) ses werden als Laborfläche genutzt. Im Erd- forderlich sind, um die Einhaltung der Aufla- wird: nein. VI.3) Sonstige Informationen: Vorbehaltene Aufträge: nein. Abschnitt VI: geschoss/ Untergeschoss befindet sich wei- gen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMP- Zusätzliche Informationen. VI.1) Auftrag in terhin ein großer Konferenz-/ Vortragsraum. Eintragung in die Liste des Vereins für Prä- Center/ finden Sie weitere Informationen Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Das Untergeschoss dient als Tiefgarage und qualifikation von Bauunternehmen e.V. zum Verfahren. Sofern die Vergabestelle dies Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln fi- bietet darüber hinaus Platz für Technikflä- (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigen- ermöglicht, können Sie dort Vergabeunterla- nanziert wird: nein. VI.4) Tag der Absen- chen, Entsorgung und Lager. Die Abmessun- erklärungen gem. Formblatt 124 (Eigener- gen kostenlos anfordern und herunterladen dung dieser Vorinformation: 15.05.2012. gen betragen für das Erdgeschoss und die klärungen zur Eignung) nachzuweisen. Ge- und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. drei Obergeschosse insgesamt im Grundriss langt das Angebot eines nicht präqualifizier- Die Vergabestelle kann darüber hinaus die 25849 Datteln 58,05 x 58,05 m (Rohbaumaß) bzw. 58,77 ten Bieters in die engere Wahl, sind die im digitale Angebotsabgabe zulassen. VI.4) x 58,77 m (Außenkante Fassade). Das an Formblatt 124 angegebenen Bescheinigun- Nachprüfungsverfahren / Rechtsbehelfsver- Straßenbauarbeiten VOB zwei Seiten auskragende Untergeschoss hat gen innerhalb von 6 Kalendertagen nach fahren. VI.4.1) Zuständige Stelle für Nach- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- die Abmessungen von 71,35 x 62,37m, zu- Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der prüfungsverfahren: Vergabekammer bei der le): Stadt Datteln, Genthiner Str. 8, 45711 züglich der Tiefgaragenzufahrt. Es gibt drei Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Bezirksregierung Detmold, Leopoldstr. 13 - Datteln, Tel.: 02363-107-343, Fax: 02363- große Innenhöfe, welche auf unterschiedli- Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die je- 15, 32756 Detmold, Deutschland, E-Mail: 107-449, E-Mail: vergabestelle@stadt-dat- chen Ebenen als begrünte Innenhöfe enden. weilige Nummer im Präqualifikationsver- [email protected], Tel.: +49 5231 71 teln.de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Die Geschosshöhe der 3 Obergeschosse be- zeichnis oder es sind die Erklärungen und 6112, www.vergabe.nrw.de/Vergabekam- Ausschreibung. c) Art des Auftrags: Aus- trägt 3,80 m, das Erdgeschoss hat eine Ge- Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 mern/index.html, Fax: +49 5231 71 1715. führung von Bauleistungen. d) Ort der Aus- schosshöhe von 5,50m. Die Geschosshöhe auch für diese anderen Unternehmen auf VI.4.3) Einlegen von Rechtsbehelfen - Ge- führung: 45711 Datteln. e) Art und Um- des Untergeschosses beträgt in großen Tei- Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 naue Angaben zu den Fristen für die Einle- fang der Leistung, Allgemeine Merkmale 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 35 der baulichen Anlage - Art der Leistung: 25851 Geilenkirchen OFD Münster, Andreas-Hofer-Straße 50, Lilienthalallee, 52511 Geilenkirchen. Be- Straßenbau. f) Aufteilung in Lose: nein. g) 48145 Münster. Angebotsfrist: 27.06.2012, stimmungen über die Ausführungsfrist: Sep- Erbringung von Planungsleistungen: nein. Gaslöschanlagen VOB 10:00 Uhr. Art der akzeptierten Angebote: tember 2012 bis Februar 2015. Geforderte Zweck der Bauleistung: Asphaltsanierung Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- postalischer Versand. Nebenangebote sind Kautionen und Sicherheiten: siehe Vergabe- 2012. h) Ausführungsfrist - Beginn der dernden Stelle: BLB NRW Aachen, Mies- nicht zugelassen. Sprache(n), in der (denen) unterlagen. Rechtsform von Bietergemein- Ausführungsfrist: sofort nach Auftragsver- van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen, Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst schaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit gabe; Ende der Ausführungsfrist: 31. Okto- Tel.: +49 241 43510-0, E-Mail: btv.ac@blb. werden können: Deutsch. Öffnung der Ange- bevollmächtigtem Vertreter. Nachweis über ber 2012. i) Anforderung der Verdingungs- nrw.de, Internet: www.blb.nrw.de. Stelle, bei bote: am 27.06.2012, 10:00 Uhr, Ort: Aa- die persönliche Lage der Wirtschaftsteilneh- unterlagen ab sofort. Anzufordern bei: An- der die Angebote einzureichen sind: BLB chen, Personen, die bei der Öffnung anwe- mer: Der Auftraggeber wird ab einer Auf- schrift siehe a), Zimmer 1.08. k) Höhe des NRW Aachen, Mies-van-der-Rohe-Straße send sein dürfen: Bieter und deren Bevoll- tragssumme von 30.000,00 € für den Bieter, Entgeltes für die Verdingungsunterlagen: 10, 52074 Aachen, Tel.: +49 241 43510-0, mächtigte. Art des Auftrags: Ausführung von der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug 23,50 €. Zahlungsweise: Ausschließlich per E-Mail: [email protected], Internet: www. Bauleistungen. Art und Umfang der Leis- aus dem Gewerbezentralregister (§150a Ge- Banküberweisung - Empfänger: Stadt Dat- blb.nrw.de. Elektronische Bereitstellung der tung: Heizungs- und Kältetechnik. Erbrin- werbeordnung) beim Bundeszentralregister teln, Konto-Nr.: 20 000 139, BLZ: 426 501 Vergabeunterlagen auf dem Vergabemarkt- gung von Planungsleistungen: nein. Haupt- anfordern. Sonstiger Nachweis: Präqualifi- 50 - Sparkasse Vest -, Verwendungszweck platz BLB NRW: ja. Nachprüfungsstelle: leistungsort: NATO Flugplatz Geilenkir- zierte Unternehmen führen den Nachweis Kassenkonto: TX XT. Bei Abholung des An- OFD Münster, Andreas-Hofer-Straße 50, chen-Teveren, Lilienthalallee, 52511 Geilen- der Eignung durch den Eintrag in die Liste gebotes ist der Einzahlungsbeleg vorzule- 48145 Münster. Angebotsfrist: 26.06.2012, kirchen. Bestimmungen über die Ausfüh- des Vereins für die Präqualifikation von gen, da keine Barzahlung möglich ist. Das 13:00 Uhr. Art der akzeptierten Angebote: rungsfrist: Dezember 2012 bis Februar Bauunternehmen (Präqualifikationsver- gezahlte Entgelt wird nicht erstattet. l) An- postalischer Versand. Nebenangebote sind: 2015. Geforderte Kautionen und Sicherhei- zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen schrift an die die Angebote zu richten sind: nicht zugelassen. Sprache(n), in der (denen) ten: siehe Vergabeunterlagen. Rechtsform ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die Anschrift siehe a), Zimmer 1.08. m) Ablauf Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldne- vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- der Angebotsfrist: 14.06.2012, 10:00 Uhr. werden können: Deutsch. Öffnung der Ange- risch haftend mit bevollmächtigtem Vertre- ziert sind oder die Voraussetzung für die n) Sprache, in der Angebote abzufassen bote: am 26.06.2012, 13:00 Uhr, Ort: Aa- ter. Nachweis über die persönliche Lage Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- sind: Deutsch. o) Bei der Eröffnung der An- chen, Personen, die bei der Öffnung anwe- der Wirtschaftsteilnehmer: Der Auftragge- zierte Unternehmen haben zum Nachweis gebote zugelassene Personen: Bieter und / send sein dürfen: Bieter und deren Bevoll- ber wird ab einer Auftragssumme von der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- oder Bevollmächtigte. p) Angebotseröff- mächtigte. Art des Auftrags: Ausführung von 30.000,00 € für den Bieter, der den Zu- te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- nung: 14.06.2012, 10.00 Uhr. Ort: An- Bauleistungen. Art und Umfang der Leis- schlag erhalten soll, einen Auszug aus dem nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- schrift siehe a), Zimmer 1.08. r) Zahlungs- tung: Gaslöschanlagen. Erbringung von Gewerbezentralregister (§150a Gewerbe- ternehmen sind die Eigenerklärungen auch bedingungen: § 16 VOB/B + Zusätzliche Planungsleistungen: nein. Hauptleistungs- ordnung) beim Bundeszentralregister anfor- für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- Vertragsbedingungen. s) Rechtsform zuge- ort: NATO Flugplatz Geilenkirchen-Teveren, dern. Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen lassener Bietergemeinschaften: Gesamt- Lilienthalallee, 52511 Geilenkirchen Be- Unternehmen führen den Nachweis der Eig- sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die schuldnerisch haftend mit bevollmächtig- stimmungen über die Ausführungsfrist: Juni nung durch den Eintrag in die Liste des Ver- Angabe der Nummer, unter der die Nachun- tem Vertreter. t) Mit der Angebotsabgabe 2013 bis Februar 2015. Geforderte Kautio- eins für die Präqualifikation von Bauunter- ternehmen in der Liste des Vereins für die vorzulegende Eignungsnachweise: Der Bie- nen und Sicherheiten: siehe Vergabeunterla- nehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Präqualifikation von Bauunternehmen (Prä- ter hat mit seinem Angebot zum Nachweis gen. Rechtsform von Bietergemeinschaften: Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- qualifikationsverzeichnis) geführt werden. seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Gesamtschuldnerisch haftend mit bevoll- langen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Gelangt das Angebot in die engere Wahl, Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Ein- mächtigtem Vertreter. Nachweis über die Nachunternehmen präqualifiziert sind oder sind die Eigenerklärungen (auch die der tragung in die allgemein zugängliche Liste persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: die Voraussetzung für die Präqualifikation Nachunternehmen) durch Vorlage der in der des Vereins für Präqualifikation von Bau- Der Auftraggeber wird ab einer Auftrags- erfüllen. Nicht präqualifizierte Unterneh- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Be- unternehmen e.V. (Präqualifikationsver- summe von 30.000,00 € für den Bieter, der men haben zum Nachweis der Eignung mit scheinigungen zuständiger Stellen zu bestä- zeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 tigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen Eignung kann auch durch Eigenerklärung dem Gewerbezentralregister (§150a Gewer- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzulegen. zur Eignung) wird auf dem Vergabesatelli- gem. Formblatt 124 erbracht werden. Hin- beordnung) beim Bundeszentralregister an- Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die ten BLB NRW elektronisch bereitgestellt. weis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklä- fordern. Sonstiger Nachweis: Präqualifizier- Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Die Unterlagen sind nicht kostenpflichtig. rungen bestätigen, sind von Bietern, deren te Unternehmen führen den Nachweis der Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, Angebote sollen eingereicht werden für: Die Angebote in die engere Wahl kommen, die Eignung durch den Eintrag in die Liste des die Nachunternehmen sind präqualifiziert. Gesamtleistung. entsprechenden Bescheinigungen vorzule- Vereins für die Präqualifikation von Bauun- In diesem Fall reicht die Angabe der Num- gen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung ternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). mer, unter der die Nachunternehmen in der 25854 Greven zur Eignung) ist erhältlich: siehe a). u) Ab- Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Liste des Vereins für die Präqualifikation Deckenstrahlheizung / lauf der Zuschlags- und Bindefrist: 29. Juni Verlangen nachzuweisen, dass die vorgese- von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- Akustikdecke VOB 2012. w) Änderungsvorschläge / Nebenan- henen Nachunternehmen präqualifiziert sind zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- gebote zugelassen: ja. x) Ansprechpartne- oder die Voraussetzung für die Präqualifika- bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- a) Öffentlicher Auftraggeber: Stadt Greven - rin: FB 5.1, Herr Kozian, Anschrift: siehe tion erfüllen. Nicht präqualifizierte Unter- rungen (auch die der Nachunternehmen) Zentrale Vergabestelle, Rathausstraße 6, a), Zimmer 1.08. y) Nachprüfungsstelle nehmen haben zum Nachweis der Eignung durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur 48268 Greven, Telefon: 0 25 71 / 92 03 38, nach § 21 VOB/A: Kreis Recklinghausen - mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- Telefax: 0 25 71 / 9 20 63 38, E-Mail: ma- Der Landrat - 45655 RE. 124 ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzule- ständiger Stellen zu bestätigen. Das Form- [email protected], Internet: gen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind blatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) www.greven.net. b) Vergabeverfahren: Öf- 25850 Dortmund die Eigenerklärungen auch für die vorgese- wird auf dem Vergabesatelliten BLB NRW fentliche Ausschreibung nach VOB. Bezeich- nung der Vergabe: 13-2012 Turnhalle Josef- Lüftung und MSR-Installation VOB henen Nachunternehmen abzugeben, es sei elektronisch bereitgestellt. Die Unterlagen denn, die Nachunternehmen sind präqualifi- sind nicht kostenpflichtig. Angebote sollen schule, Deckensanierung. c) Art des Auf- Das Vergabe- und Beschaffungszentrum der ziert. In diesem Fall reicht die Angabe der eingereicht werden für: Die Gesamtleistung. trags: Bauauftrag. d) Ort der Ausführung: Stadt Dortmund beabsichtigt, nachfolgend Nummer, unter der die Nachunternehmen in 48268 Greven. e) Art und Umfang der Leis- näher beschriebene Baumaßnahme nach der Liste des Vereins für die Präqualifikati- 25853 Geilenkirchen tung, allgemeine Merkmale der baulichen beschränkter Ausschreibung zu vergeben. Anlage - Art der Leistung: Deckenstrahl- on von Bauunternehmen (Präqualifikations- Sanitärtechnik VOB Bekanntmachung gemäß VOB Teil A, § 19 verzeichnis) geführt werden. Gelangt das heizung / Akustikdecke. Umfang der Leis- Abs. 5. 1. Stadt Dortmund, Vergabe- und Angebot in die engere Wahl, sind die Eigen- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- tung: ca. 290 m² Akustikdecke und Decken- Beschaffungszentrum, Abt. 19/3, Königs- erklärungen (auch die der Nachunterneh- dernden Stelle: BLB NRW Aachen, Mies- strahlheizungssystem inkl. 21 Einbauleuch- wall 14, 44137 Dortmund, Telefon: 0231 / men) durch Vorlage der in der ‘Eigenerklä- van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen, ten, Anschlussarbeiten Heizung. f) Auftei- 50 - 2 55 75, Telefax: 0231 / 50 - 2 94 58, rung zur Eignung’ genannten Bescheinigun- Tel.: +49 241 43510-0, E-Mail: btv.ac@blb. lung in Lose: nein. g) Einbringen von Pla- E-Mail: [email protected]. 2. Ausfüh- gen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das nrw.de, Internet: www.blb.nrw.de. Stelle, bei nungsleistungen: nein. h) Ausführungsfrist - rung von Bauleistungen, Baumaßnahme: Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eig- der die Angebote einzureichen sind: BLB Beginn der Ausführungsfrist: 28. KW 2012; Helene-Lange-Gymnasium, Gewerk: Lüf- nung) wird auf dem Vergabesatelliten BLB NRW Aachen, Mies-van-der-Rohe-Straße Ende der Ausführungsfrist: 33. KW 2012. i) tung und MSR-Installation in Dortmund. NRW elektronisch bereitgestellt. Die Unter- 10, 52074 Aachen, Tel.: +49 241 43510-0, Anforderung der Vergabeunterlagen - Anfor- 3. Art und voraussichtlicher Umfang der lagen sind nicht kostenpflichtig. Angebote E-Mail: [email protected], Internet: www. derung in Papierform: Sie können die kom- Arbeiten: Lüftung und MSR-Installation. sollen eingereicht werden für: Die Gesamt- blb.nrw.de. Elektronische Bereitstellung der pletten Vergabeunterlagen per Brief oder 4. Voraussichtlicher Ausführungszeitraum - leistung. Vergabeunterlagen auf dem Vergabemarkt- Fax nach Erteilung einer Einzugsermächti- Baubeginn: 23. Juli 2012, Bauende: 08. Fe- platz BLB NRW: ja. Nachprüfungsstelle: gung bei der subreport Verlag Schawe bruar 2013. Die Stadt Dortmund kommt 25852 Geilenkirchen OFD Münster, Andreas-Hofer-Straße 50, GmbH, 51101 Köln, Tel.: 0221 / 9 85 78-0, mit dieser Bekanntmachung ihrer Veröf- 48145 Münster. Angebotsfrist: 27.06.2012, Fax: 0221 / 9 85 78-66, E-Mail: info@sub- fentlichungspflicht gem. § 19 Abs. 5 VOB/A Heizungs- und Kältetechnik VOB 11:00 Uhr. Art der akzeptierten Angebote: report.de, anfordern. Anforderung in digita- nach. Da es sich um eine beschränkte Aus- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- postalischer Versand. Nebenangebote sind: ler Form: Sie können die kompletten Verga- schreibung handelt, wurde der Bieterkreis dernden Stelle: BLB NRW Aachen, Mies- nicht zugelassen. Sprache(n), in der (denen) beunterlagen in digitaler Form gegen Zah- bereits im Vorhinein festgelegt. Die Erwei- van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen, Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst lung der Gebühr unter www.subreport.de he- terung des Bieterkreises ist nicht vorgese- Tel.: +49 241 43510-0, E-Mail: btv.ac@blb. werden können: Deutsch. Öffnung der Ange- runterladen. Hinweis: Die GAEB-Datei er- hen. Anfragen bzw. Bewerbungen von zu- nrw.de, Internet: www.blb.nrw.de. Stelle, bei bote: am 27.06.2012, 11:00 Uhr, Ort: Aa- halten Sie lediglich bei der Anforderung der sätzlichen Bietern können daher nur bei zu- der die Angebote einzureichen sind: BLB chen. Personen, die bei der Öffnung anwe- Vergabeunterlagen in digitaler Form. Kos- künftigen Ausschreibungen berücksichtigt NRW Aachen, Mies-van-der-Rohe-Straße send sein dürfen: Bieter und deren Bevoll- tenloses Einsehen der Verdingungsunterla- werden. Es wird darauf hingewiesen, dass 10, 52074 Aachen, Tel.: +49 241 43510-0, mächtigten. Art des Auftrags: Ausführung gen: Sie können vor einer Anforderung die zur Minimierung des Verwaltungsaufwan- E-Mail: [email protected], Internet: www. von Bauleistungen. Art und Umfang der Vergabeunterlagen kostenlos und unverbind- des auf die Versendung einer Eingangsbe- blb.nrw.de. Elektronische Bereitstellung der Leistung: Sanitärtechnik. Erbringung von lich unter www.subreportelvis.de/E51977 stätigung auf Ihre Anfrage bzw. Bewerbung Vergabeunterlagen auf dem Vergabemarkt- Planungsleistungen: nein. Hauptleistungs- 517 einsehen. j) Entgelt für die Vergabeun- verzichtet wird. platz BLB NRW: ja. Nachprüfungsstelle: ort: NATO Flugplatz Geilenkirchen-Teveren, terlagen - Druckversion: 17,68 €. Digitale Seite 36 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

Version: 11,90 €. Zahlungsweise: Bei Anfor- schäftsjahren, soweit er Bauleistungen und rungsfrist: 5. November 2012; Ende der frist: 21.12.2012. III.2 Teilnahmebedingun- derung in Papierform ist die Erteilung einer anderen Leistungen betrifft, die mit der zu Ausführungsfrist: 1. März 2013. III.2 Teil- gen: Umsatz in den letzten drei Geschäfts- Einzugsermächtigung erforderlich. Bei An- vergebenden Leistung vergleichbar sind und nahmebedingungen: Umsatz in den letzten jahren, soweit er Bauleistungen und anderen forderung in digitaler Form wird die Gebühr unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam drei Geschäftsjahren, soweit er Bauleistun- Leistungen betrifft, die mit der zu vergeben- im Lastschriftverfahren eingezogen. Die An- mit anderen Unternehmen ausgeführter Auf- gen und anderen Leistungen betrifft, die mit den Leistung vergleichbar sind und unter forderung und die Abrechnung der Vergabe- träge; Ausgeführte Leistungen in den letzten der zu vergebenden Leistung vergleichbar Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit unterlagen erfolgen ausschließlich über die drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die sind und unter Einschluss des Anteils bei ge- anderen Unternehmen ausgeführter Aufträ- subreport Verlag Schawe GmbH. k) Ablauf mit der zu vergebenden Leistung vergleich- meinsam mit anderen Unternehmen ausge- ge; Ausgeführte Leistungen in den letzten der Angebotsfrist: 06.06.2012, 10:15 Uhr. bar sind; Zahl der in den letzten drei Ge- führter Aufträge; Ausgeführte Leistungen in drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die l) Anschrift an die die Angebote schriftlich schäftsjahren jahresdurchschnittlich be- den letzten drei abgeschlossenen Geschäfts- mit der zu vergebenden Leistung vergleich- zu richten sind: Stadt Greven, Zentrale Ver- schäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls jahren, die mit der zu vergebenden Leistung bar sind; Zahl der in den letzten drei Ge- gabestelle, Rathausstraße 6, 48268 Greven. gegliedert nach Berufsgruppen. Abschnitt vergleichbar sind; Zahl der in den letzten schäftsjahren jahresdurchschnittlich be- Digitale Angebote können Sie abgeben un- IV: Verfahren. IV.2.1 Zuschlagskriterien: drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich schäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls ter: www.subreport.de, ELVIS-ID: E51977 siehe Vergabeunterlagen. IV.3.3 Bedingun- beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen. Abschnitt 517. m) Sprache, in der die Angebote abzu- gen für den Erhalt von Verdingungs- / Aus- gegliedert nach Berufsgruppen. Abschnitt IV: Verfahren. IV.2.1 Zuschlagskriterien: fassen sind: Deutsch. n) Bei der Eröffnung schreibungs- und ergänzenden Unterlagen IV: Verfahren. IV.2.1 Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen. IV.3.3 Bedingun- zugelassene Personen: Bieter und / oder Be- erhältlich bis: 05.06.2012. Höhe des Ent- siehe Vergabeunterlagen. IV.3.3 Bedingun- gen für den Erhalt von Verdingungs- / Aus- vollmächtigte. o) Angebotseröffnung: Mon- geltes: 24,00 €. Zahlungsweise: Banküber- gen für den Erhalt von Verdingungs- / Aus- schreibungs- und ergänzenden Unterlagen tag, 06.06.2012, 10:15 Uhr. Ort: Rathaus weisung. Empfänger: LWL-Bau- und Lie- schreibungs- und ergänzenden Unterlagen erhältlich bis: 05.06.2012. Höhe des Ent- Greven, Raum C 128, 48268 Greven. p) Ge- genschaftsbetrieb. BLZ, Geldinstitut: 400 erhältlich bis: 05.06.2012. Höhe des Ent- geltes: 23,00 €. Zahlungsweise: Banküber- forderte Sicherheiten für: Mängelansprüche 500 00, WestLB AG Münster. Kontonum- geltes: 22,00 €. Zahlungsweise: Banküber- weisung. Empfänger: LWL-Bau- und Lie- und Vertragserfüllung. q) Zahlungsbedin- mer: 60 723. Verwendungszweck: Vergabe- weisung. Empfänger: LWL-Bau- und Lie- genschaftsbetrieb. BLZ, Geldinstitut: 400 gungen: gemäß § 16 VOB/B. r) Rechtsfor- Nr.: 12-051 E - Debitoren-Nr. 1000033001. genschaftsbetrieb. BLZ, Geldinstitut: 400 500 00, WestLB AG Münster. Kontonum- men zugelassener Bietergemeinschaften: Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer 500 00, WestLB AG Münster. Kontonum- mer: 60 723. Verwendungszweck: Vergabe- Gesamtschuldnerisch haftend mit bevoll- Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzu- mer: 60 723. Verwendungszweck: Vergabe- Nr.: 12-049 E - Debitoren-Nr. 10000 330 mächtigten Vertreter. s) Geforderte Eig- ordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Nr.: 12-048 E - Debitoren-Nr. 10000 330 01. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer nungsnachweise: Der Bewerber hat vor Er- IBAN: DE02 4005 0000 0000 0607 23. 01. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzu- teilung des Auftrags auf Anforderung zum BIC-Code: WELADEDD. Die Vergabeunter- Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzu- ordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähig- lagen können nur versendet werden, wenn ordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE02 4005 0000 0000 0607 23. keit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen auf der Überweisung der Verwendungszweck IBAN: DE02 4005 0000 0000 0607 23. BIC-Code: WELADEDD. Die Vergabeunter- gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a bis i angegeben wurde, gleichzeitig mit der Über- BIC-Code: WELADEDD. Die Vergabeunter- lagen können nur versendet werden, wenn VOB/A sowie weitere ggf. erforderliche weisung die Vergabeunterlagen per Brief lagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck Nachweise vorzulegen. t) Sonstige geforder- oder E-Mail (unter Angabe ihrer vollständi- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Über- te Nachweise - Eigenerklärungen zur Eig- gen Firmenadresse) bei der in Abschnitt I.1 angegeben wurde, gleichzeitig mit der Über- weisung die Vergabeunterlagen per Brief nung (124): Verpflichtungserklärungen zur bzw. Anh. A genannten Stelle angefordert weisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe ihrer vollständi- Tariftreue und zur Einhaltung sozialer Kri- wurden, das Entgelt auf dem Konto des oder E-Mail (unter Angabe ihrer vollständi- gen Firmenadresse) bei der in Abschnitt I.1 terien gem. TVgG NRW. t) Ablauf der Zu- Empfängers eingegangen ist. Das eingezahl- gen Firmenadresse) bei der in Abschnitt I.1 bzw. Anh. A genannten Stelle angefordert schlagsfrist: 05.07.2012. u) Änderungsvor- te Entgelt wird nicht erstattet. Bei Anforde- bzw. Anh. A genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des schläge oder Nebenangebote zugelassen: ja. rung der Vergabeunterlagen über eine elekt- wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahl- v) Zuschlagskriterien: Preis (Wichtung 100 ronische Vergabeplattform wird kein Entgelt Empfängers eingegangen ist. Das eingezahl- te Entgelt wird nicht erstattet. Bei Anforde- %). w) Sonstige Angaben - Auskünfte zum erhoben. IV.3.4 Schlusstermin für den Ein- te Entgelt wird nicht erstattet. Bei Anforde- rung der Vergabeunterlagen über eine elekt- technischen Inhalt erteilt: Anja Haase, Tel.: gang der Angebote ist am: 28.06.2012 um rung der Vergabeunterlagen über eine elekt- ronische Vergabeplattform wird kein Entgelt 0 25 71/ 920381, Rathausstraße 6, 48268 12:00 Uhr. IV.3.7 Bindefrist des Angebots ronische Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. IV.3.4 Schlusstermin für den Ein- Greven. Bei Fragen zur elektronischen Ver- ist bis: 08.10.2012. IV.3.8 Angebotseröff- erhoben. IV.3.4 Schlusstermin für den Ein- gang der Angebote ist am: 28.06.2012 um gabe wenden Sie sich bitte an subreport Ver- nung ist am 28.06.2012. Ort: LWL-Bau- gang der Angebote ist am: 28.06.2012 um 11:20 Uhr. IV.3.7 Bindefrist des Angebots lag Schawe GmbH, 51101 Köln, Tel.: 0221 / und Liegenschaftsbetrieb, Warendorfer Str. 11:00 Uhr. IV.3.7 Bindefrist des Angebots ist bis: 08.10.2012. IV.3.8 Angebotseröff- 98578-0, Fax: 0221 / 9857833, E-Mail: in- 24, 48145 Münster. Abschnitt VI: Zusätzli- ist bis: 08.10.2012. IV.3.8 Angebotseröff- nung ist am 28.06.2012. Ort: LWL-Bau- [email protected]. Nachprüfungsstelle nach che Informationen. VI.4.1 Zuständige Stelle nung ist am 28.06.2012. Ort: LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb, Warendorfer § 21 VOB/A: Landrat des Kreises Steinfurt, für Nachprüfungsverfahren: (Vergabekam- und Liegenschaftsbetrieb, Warendorfer Str. Straße 24, 48145 Münster. Abschnitt VI: Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt. mer nach § 104 GWB). VI.4.3 Stelle, bei 24, 48145 Münster. Abschnitt VI: Zusätzli- Zusätzliche Informationen. VI.4.1 Zuständi- der Auskünfte über die Einlegung von che Informationen. VI.4.1 Zuständige Stelle ge Stelle für Nachprüfungsverfahren: (Ver- 25855 Gütersloh Rechtsbehelfen erhältlich sind: siehe Verga- für Nachprüfungsverfahren: (Vergabekam- gabekammer nach § 104 GWB). VI.4.3 Wärmedämmverbundsystem EU VOB bestelle, Abschnitt I.1. mer nach § 104 GWB). VI.4.3 Stelle, bei Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung der Auskünfte über die Einlegung von von Rechtsbehelfen erhältlich sind: siehe Bauaufträge - Offenes Verfahren nach 25856 Gütersloh Rechtsbehelfen erhältlich sind: siehe Vergabestelle, Abschnitt I.1. VOB/A. Vergabenummer: 12-051 E. Anga- Dachabdichtungsarbeiten EU VOB Vergabestelle, Abschnitt I.1. ben sind aus der Veröffentlichung im Amts- 25858 Gütersloh blatt der EG zu übernehmen!. Abschnitt I: Bauaufträge - Offenes Verfahren nach 25857 Gütersloh Öffentlicher Auftraggeber. I.1 Name und An- VOB/A. Vergabenummer: 12-048 E. Anga- Metallbauarbeiten EU VOB schrift des Öffentlichen Auftraggebers (Ver- ben sind aus der Veröffentlichung im Amts- Kunststoff-Fenster EU VOB Bauaufträge - Offenes Verfahren nach gabestelle): Landschaftsverband Westfalen- blatt der EG zu übernehmen!. Abschnitt I: Bauaufträge - Offenes Verfahren nach VOB/A. Vergabenummer: 12-050 E. Anga- Lippe (LWL), Warendorfer Str. 24, 48145 Öffentlicher Auftraggeber. I.1 Name und An- VOB/A. Vergabenummer: 12-049 E. Anga- ben sind aus der Veröffentlichung im Amts- Münster, Tel.: 0251 591- 3487, Fax: 0251 schrift des Öffentlichen Auftraggebers (Ver- ben sind aus der Veröffentlichung im Amts- blatt der EG zu übernehmen!. Abschnitt I: 591- 5956, E-Mail: peter.berenskoetter@ gabestelle): Landschaftsverband Westfalen- blatt der EG zu übernehmen!. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1 Name und An- lwl.org, Internet: www.lwl-blb.de. Anh. A Lippe (LWL), Warendorfer Str. 24, 48145 Öffentlicher Auftraggeber. I.1 Name und An- schrift des Öffentlichen Auftraggebers (Ver- Anschrift für nähere Auskünfte, für Anforde- Münster, Tel.: 0251 591- 3487, Fax: 0251 schrift des Öffentlichen Auftraggebers (Ver- gabestelle): Landschaftsverband Westfalen- rungen von Unterlagen, für Angebote. Nähe- 591- 5956, E-Mail: peter.berenskoetter@ gabestelle): Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL), Warendorfer Str. 24, 48145 re Auskünfte siehe Ziffer I.1. Anforderung lwl.org, Internet: www.lwl-blb.de. Anh. A Lippe (LWL), Warendorfer Str. 24, 48145 Münster, Tel.: 0251 591- 3487, Fax: 0251 von Unterlagen: LWL-Bau- und Liegen- Anschrift für nähere Auskünfte, für Anforde- Münster, Tel.: 0251 591- 3487, Fax: 0251 591- 5956, E-Mail: peter.berenskoetter@ schaftsbetrieb, Referat 1 / Frau Claudia Pe- rungen von Unterlagen, für Angebote. Nähe- 591- 5956, E-Mail: peter.berenskoetter@ lwl.org, Internet: www.lwl-blb.de. Anh. A senecker, Warendorfer Str. 24, 48145 Müns- re Auskünfte siehe Ziffer I.1. Anforderung lwl.org, Internet: www.lwl-blb.de. Anh. A Anschrift für nähere Auskünfte, für Anforde- ter, Tel.: 0251 591-3438, Fax: 0251 591- von Unterlagen: LWL-Bau- und Liegen- Anschrift für nähere Auskünfte, für Anforde- rungen von Unterlagen, für Angebote. Nähe- 3425. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. schaftsbetrieb, Referat 1 / Frau Claudia Pe- rungen von Unterlagen, für Angebote. Nähe- re Auskünfte siehe Ziffer I.1. Anforderung II.1.1 Bezeichnung des Auftrages: LWL-Kli- senecker, Warendorfer Str. 24, 48145 Müns- re Auskünfte siehe Ziffer I.1. Anforderung von Unterlagen: LWL-Bau- und Liegen- nikum Gütersloh - Neubau Reha-Zentrum ter, Tel.: 0251 591-3438, Fax: 0251 591- von Unterlagen: LWL-Bau- und Liegen- schaftsbetrieb, Referat 1 / Frau Claudia Pe- Ostwestfalen. II.1.2 Art des Bauauftrages: 3425. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. schaftsbetrieb, Referat 1 / Frau Claudia Pe- senecker, Warendorfer Str. 24, 48145 Müns- Ausführung von Bauleistungen. Ort der Aus- II.1.1 Bezeichnung des Auftrages: LWL-Kli- senecker, Warendorfer Str. 24, 48145 Müns- ter, Tel.: 0251 591-3438, Fax: 0251 591- führung: 33334 Gütersloh. II.1.8 Aufteilung nikum Gütersloh - Neubau Reha-Zentrum ter, Tel.: 0251 591-3438, Fax: 0251 591- 3425. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. in Lose: nein. II.2.1 Menge oder Umfang des Ostwestfalen. II.1.2 Art des Bauauftrages: 3425. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. II.1.1 Bezeichnung des Auftrages: LWL-Kli- Auftrages - Wärmedämmverbundsystem: Ausführung von Bauleistungen. Ort der Aus- II.1.1 Bezeichnung des Auftrages: LWL-Kli- nikum Gütersloh - Neubau Reha-Zentrum ca. 2.570 m² WDVS EPS 035, d= 200 mm, führung: 33334 Gütersloh. II.1.8 Aufteilung nikum Gütersloh - Neubau Reha-Zentrum Ostwestfalen. II.1.2 Art des Bauauftrages: gerade Bauteile; ca. 220 m² WDVS MIN in Lose: nein. II.2.1 Menge oder Umfang des Ostwestfalen. II.1.2 Art des Bauauftrages: Ausführung von Bauleistungen. Ort der Aus- 041, d= 220 mm, gebogene / runde Bauteile; Auftrages - Dachabdichtungsarbeiten: ca. Ausführung von Bauleistungen. Ort der Aus- führung: 33334 Gütersloh. II.1.8 Aufteilung ca. 35 m² WDVS EPS 035, d= 180 mm, So- 3,0 m³ Bauholz; ca. 230 m² Dachschalung; führung: 33334 Gütersloh. II.1.8 Aufteilung in Lose: nein. II.2.1 Menge oder Umfang des ckelbereiche; ca. 560 m Brandriegel hori- ca. 230 m² Aluminium-Stehfalzabdeckung; in Lose: nein. II.2.1 Menge oder Umfang des Auftrages - Metallbauarbeiten: ca. 17 St. zontal / vertikal; ca. 180 m² WDVS MIN ca. 250 m Zinkdachrinne mit Fallrohren; ca. Auftrages - Kunststoff-Fenster: ca. 156 St. P-R-Konstruktionen mit Einsatzelementen 035, d= 100 - 160 mm Deckenuntersichten. 2.300 m² bituminöse Dachabdichtung inkl. KS-Fensterelemente mit Alu-Außenfenster- in unterschiedlichen Größen; 2 St. Alu- II.3 Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende Dämmung; ca. 8 St. RWA-Anlagen u. Licht- bänken; ca. 350 m Alu-Außenfensterbänke; Brandschutz-Elemente; 1 St. Alu-Licht- der Auftragsausführung - Beginn der Aus- kuppeln; ca. 345 m überfahrbares Edel- ca. 176 St. Außenraffstoreanlagen. II.3 Ver- dachkonstruktion; ca. 5 St. Alu-Türelemen- führungsfrist: 03.12.2012; Ende der Aus- stahlseilsystem als Absturzsicherung. II.3 tragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auf- te; 2 St. Alu-Vordachkonstruktionen; ca. führungsfrist: 13.02.2013. III.2 Teilnahme- Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der tragsausführung - Beginn der Ausführungs- 230 m Alu-Außenfensterbänke; ca. 120 m bedingungen: Umsatz in den letzten drei Ge- Auftragsausführung - Beginn der Ausfüh- frist: 21.09.2012; Ende der Ausführungs- Sonnenschutzkästen und Untersichtsblen- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 37 den für Außenraffstore. II.3 Vertragslauf- fläche. Erbringung von Planungsleistungen: 59065 Hamm, Tel.: 0 23 81/9 12-0, Fax: 0 25861 Hellenthal zeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsaus- nein. Zweck der baulichen Anlage: Familien- 23 81/9 12-4 97, E-Mail: ANL-Ham-Verga- führung - Beginn der Ausführungsfrist: quartiere. Zweck der Bauleistung: Innenan- [email protected]. Nachprüfungs- Straßenbauarbeiten VOB 21.09.2012; Ende der Ausführungsfrist: strich. Hauptleistungsort: Familienquartiere stelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW, Be- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- 21.12.2012. III.2 Teilnahmebedingungen: Gütersloh, Marienfeld, Harsewinkel, Blan- triebssitz Gelsenkirchen, Wildenbruchplatz 1, dernden Stelle: Kreis Euskirchen - Zentrale Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren, kenhagen und Ummeln, Vergabe-Nr.: 055- 45888 Gelsenkirchen, Tel.: 02 09 / 38 08 - 0, Vergabestelle, Jülicher Ring 32, 53879 Eus- soweit er Bauleistungen und anderen Leis- 12-00178; Bekanntmachung bis 30. Mai Fax: 02 09 / 38 08 - 3 43. Angebotsfrist: kirchen, Tel.: 02251 / 15194, Fax: 02251 / tungen betrifft, die mit der zu vergebenden 2012 auf www.evergabe.nrw.de. Ausfüh- 31.05.2012, 11:00 Uhr. Art der akzeptier- 15378, E-Mail: stefanie.weimbs@kreis-eus- Leistung vergleichbar sind und unter Ein- rungsfrist: Beginn am 23.07.2012 bis ten Angebote: postalischer Versand. Neben- kirchen.de. Stelle, bei der die Angebote ein- schluss des Anteils bei gemeinsam mit ande- 15.03.2013. Geforderte Kautionen und Si- angebote sind zugelassen. Sprache(n), in der zureichen sind: Kreis Euskirchen - Zentrale ren Unternehmen ausgeführter Aufträge; cherheiten: siehe Vergabeunterlagen. We- (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge Vergabestelle, Jülicher Ring 32, 53879 Eus- Ausgeführte Leistungen in den letzten drei sentliche Finanzierungs- und Zahlungsbe- verfasst werden können: Deutsch Öffnung kirchen, Tel.: 02251 / 15194, Fax: 02251 / abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit dingungen bzw. Verweis auf die maßgebli- der Angebote: am 31.05.2012, 11:00 Uhr, 15378, E-Mail: stefanie.weimbs@kreis-eus- der zu vergebenden Leistung vergleichbar chen Vorschriften: siehe Vergabeunterlagen. Ort: Autobahnniederlassung Hamm, Zimmer kirchen.de. Elektronische Bereitstellung der sind; Zahl der in den letzten drei Geschäfts- Rechtsform von Bietergemeinschaften: siehe 007, Personen, die bei der Öffnung anwesend Vergabeunterlagen auf dem Vergabemarkt- jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Formblatt 212 Bewerbungsbedingungen un- sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtig- platz Wirtschaftsregion Aachen: ja. Adresse, Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert ter Punkt 6.1. Nachweis über die persönli- ten. Art des Auftrags: Ausführung von Bau- die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei nach Berufsgruppen. Abschnitt IV: Verfah- che Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Nach- leistungen. Art und Umfang der Leistung: der sie eingesehen werden können: Kreis Eu- ren. IV.2.1 Zuschlagskriterien: siehe Vergab- weis des Eintrags in die Berufsgenossen- 10-11-0135 A1 Abdichtungsarbeiten am skirchen - Zentrale Vergabestelle, Jülicher eunterlagen. IV.3.3 Bedingungen für den Er- schaft; Nachweis des Eintrags in das Berufs- Bauwerk 4619 548 AS Hagen-West im Zu- Ring 32, 53879 Euskirchen, Tel.: 02251 / halt von Verdingungs- / Ausschreibungs- und registers; Nachweis über die wirtschaftliche ge der B 226 über die BAB A1 (Autobahn- 15194, Fax: 02251 / 15378, E-Mail: stefa- ergänzenden Unterlagen erhältlich bis: und finanzielle Leistungsfähigkeit: Umsatz meisterei Hagen) - ca. 270 m Schutzeinrich- [email protected]. Nachprü- 05.06.2012. Höhe des Entgeltes: 30,00 €. des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 tungen abbauen; ca. 340 m Schutzeinrich- fungsstelle: Bezirksregierung Köln, s. Auf- Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfän- abgeschlossenen Geschäftsjahre. Nachweis tungen herstellen; ca. 130 m Randprofile forderung zur Angebotsabgabe. Angebots- ger: LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb. über die technische Leistungsfähigkeit: mit (Klauenprofile) der Übergangskonstruktio- frist: 12.06.2012, 11:00 Uhr. Art der ak- BLZ, Geldinstitut: 400 500 00, WestLB AG der zu vergebenden Bauleistung vergleich- nen abbauen; ca. 1.400 m² Kappenbeschich- zeptierten Angebote: postalischer Versand, Münster. Kontonummer: 60 723. Verwen- bar sind, mit Angabe der Kontaktperson so- tung; ca. 1.700 m² Fahrbahnbelag einschl. Elektronisch per Mantelbogen, Elektronisch dungszweck: Vergabe-Nr.: 12-050 E - Debi- wie Tel.Nr. Zahl der in den letzten 3 abge- Abdichtung aufnehmen; ca. 1.700 m² Fahr- mit fortgeschrittener elektronischer Signa- toren-Nr. 10000 33001. Fehlt der Verwen- schlossenen Geschäftsjahren jahresdurch- bahnbelag einschl. Abdichtung aufbringen; tur, Elektronisch mit qualifizierter elektroni- dungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist schnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ge- ca. 200 m Geländererneuerung. Erbringung scher Signatur. Nebenangebote sind zugelas- die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhal- gliedert nach Lohngruppen mit gesondert von Planungsleistungen: nein. Hauptleis- sen. Sprache(n), in der (denen) Angebote ten keine Unterlagen. IBAN: DE02 4005 ausgewiesenem technischen Leitungsperso- tungsort: AS Hagen-West. Ausführungsfrist: oder Teilnahmeanträge verfasst werden kön- 0000 0000 0607 23. BIC-Code: WELA- nal. Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte 102 Tage ab Auftragsvergabe. Geforderte nen: Deutsch Öffnung der Angebote am DEDD. Die Vergabeunterlagen können nur Unternehmen führen den Nachweis der Eig- Kautionen und Sicherheiten: Sicherheitsleis- 12.06.2012, 11:00 Uhr. Ort: ZVS/Zi. A331, versendet werden, wenn auf der Überwei- nung durch den Eintrag in die Liste des Ver- tung bei einem Auftrag von mehr als Personen, die bei der Öffnung anwesend sein sung der Verwendungszweck angegeben eins für die Präqualifikation von Bauunter- 250.000,00 € in Höhe von 5 v. H. der Auf- dürfen: Zum Eröffnungstermin sind nur Bie- wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die nehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei tragssumme; Sicherheitsleistung für Män- ter und ihre Bevollmächtigten zugelassen. Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- gelansprüche in Höhe von 2 v. H. der Abrech- Art des Auftrags: Ausführung von Bauleis- (unter Angabe ihrer vollständigen Firmen- langen nachzuweisen, dass die vorgesehenen nungssumme. Wesentliche Finanzierungs- tungen. Art und Umfang der Leistung - K 64 adresse) bei der in Abschnitt I.1 bzw. Anh. A Nachunternehmen präqualifiziert sind oder und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf Ausbau OD Ingersberg-Eichen und Bau ei- genannten Stelle angefordert wurden, das die Voraussetzung für die Präqualifikation die maßgeblichen Vorschriften: Abschlags- nes Kreisverkehrsplatzes: Oberboden ab- Entgelt auf dem Konto des Empfängers ein- erfüllen. Nicht präqualifizierte Unterneh- zahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B tragen und lagern / beseitigen 1.000 m³; Bo- gegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird men haben zum Nachweis der Eignung mit und ZVB/E-StB. Rechtsform von Bieterge- den bzw. Fels lösen und verwerten 11.050 nicht erstattet. Bei Anforderung der Vergab- dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 meinschaften: Gesamtschuldnerisch haften- m³; Boden lösen und verwerten Zusatzaus- eunterlagen über eine elektronische Vergabe- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzulegen. de Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtig- hub 6.800 m³; Untergrundverbesserung plattform wird kein Entgelt erhoben. IV.3.4 Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die tem Vertreter. Bedingung für die Auftragsver- durchführen 6.800 m³; Entwässerungsrohr- Schlusstermin für den Eingang der Angebo- Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen gabe: Der Bieter hat zum Nachweis seiner leitung DN 300 - 500 einschl. Erdarbeiten te ist am: 28.06.2012 um 11:40 Uhr. Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverläs- 390 m; Schachtbauerwerke herstellen 12 IV.3.7 Bindefrist des Angebots ist bis: die Nachunternehmen sind präqualifiziert. sigkeit auf Verlangen folgende Angaben vor- St.; Sickerstrang herstellen m. Erdarbeiten 08.10.2012. IV.3.8 Angebotseröffnung ist In diesem Fall reicht die Angabe der Num- zulegen. 1) Persönliche Lage des Wirt- 2.395 m; Regeneinläufe einschl. Anschluss- am 28.06.2012. Ort: LWL-Bau- und Lie- mer, unter der die Nachunternehmen in der schaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsicht- leitung 58 St.; Frostschutzschicht herstellen genschaftsbetrieb, Warendorfer Str. 24, Liste des Vereins für die Präqualifikation lich der Eintragung in einem Berufs- oder 7.810 m³; Schwarzdeckenbefestigung auf- 48145 Münster. Abschnitt VI: Zusätzliche von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- Handelsregisters Angaben, ob ein Insolvenz- nehmen 13.280 m³; Asphalttragschicht AC Informationen. VI.4.1 Zuständige Stelle für zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- verfahren oder ein vergleichbares gesetzlich 32 T S, Dicke 14 cm 9.970 m; Asphaltbin- Nachprüfungsverfahren: (Vergabekammer bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröff- der AC 16 B S, Dicke 4,0 cm 9.970 m²; nach § 104 GWB). VI.4.3 Stelle, bei der rungen (auch die der Nachunternehmen) nung beantragt worden ist oder der Antrag Splittmastixasphalt 0/8 S, Dicke 3,5 cm Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbe- durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur mangels Masse abgelehnt wurde oder ein In- 1.820 m²; Asphaltdecksicht AC 8 D S, Di- helfen erhältlich sind: siehe Vergabestelle, Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- solvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob cke 4,0 cm 6.740 m²; Asphaltdecksicht AC Abschnitt I.1. ständiger Stellen zu bestätigen. Das Form- sich das Unternehmen in der Liquidation be- 11 D S, Dicke 4,0 cm 1.500 m²; Asphalt- blatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) findet, dass nachweislich keine schweren Ver- tragschicht AC 22 T L, Dicke 8 cm 1.425 wird auf dem Vergabesatelliten BLB NRW 25859 Gütersloh fehlungen begangen wurden, die die Zuver- m²; Betonsteinpflasterdecke herstellen elektronisch bereitgestellt. Die Unterlagen Maler- und Lackierarbeiten VOB lässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass sind nicht kostenpflichtig. Sonstige Informa- 3.650 m²; Bordsteine, unterschiedlich, set- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- tionen für Bieter / Bewerber: Anfragen und die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern zen 4.100 m. Erbringung von Planungsleis- dernden Stelle: BLB NRW Bielefeld, Au- Anträge zu Ortsbesichtigungen sind aus- und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetz- tungen: nein. Hauptleistungsort: OD Ingers- gust-Bebel-Straße 91, 33602 Bielefeld, Tel.: schließlich bis 6 KT vor dem Eröffnungster- lichen Sozialversicherung ordnungsgemäß berg-Eichen, 53940 Hellenthal-Ingersberg. +49 521 52049-0, E-Mail: bi.einkauf@blb. min über den Kommunikationsbereich des erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei Ausführungsfrist: Beginn am 02.07.2012 nrw.de, Internet: www.blb.nrw.de. Stelle, bei Vergabemarktplatzes an die Vergabestelle der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. 2) bis 31.10.2013. Geforderte Kautionen und der die Angebote einzureichen sind: BLB zu richten. Angebote sollen eingereicht wer- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfä- Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürg- NRW Bielefeld, August-Bebel-Straße 91, den für: Die Gesamtleistung. higkeit Nachweis der Eignung durch Angabe schaft, 3 % Mängelansprüchebürgschaft. 33602 Bielefeld, Tel.: +49 521 52049-0, E- - des Umsatzes des Unternehmens jeweils be- Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- Mail: [email protected], Internet: www. 25860 Hamm zogen auf die letzten drei abgeschlossenen bedingungen bzw. Verweis auf die maßgebli- blb.nrw.de. Elektronische Bereitstellung der Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und chen Vorschriften: VOB/B. Rechtsform von Vergabeunterlagen auf dem Vergabemarkt- Abdichtungsarbeiten am Bauwerk VOB andere Leistungen betrifft, die mit der zu Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch platz BLB NRW: ja. Nachprüfungsstelle: Adresse der zur Angebotsabgabe auffordern- vergebenden Leistung vergleichbar sind un- haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Be- Oberfinanzdirektion Münster, Bauabteilung, den Stelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW, ter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit dingung für die Auftragsvergabe: s. sonstiger Andreas - Hofer - Str. 50, 48145 Münster, Autobahnniederlassung Hamm, Otto-Krafft- anderen Unternehmen ausgeführten Aufträ- Nachweis. Nachweis über die persönliche Tel.: +49 251 / 934-0, Fax: +49 251 / 934- Platz 8, 59065 Hamm, Telefon: 0 23 81/9 gen - zur Ausführung von Leistungen in den Lage der Wirtschaftsteilnehmer: s. sonstiger 3965. Angebotsfrist: 06.06.2012, 11:00 12-0, Fax: 0 23 81/9 12-4 97, E-Mail: ANL- letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjah- Nachweis. Nachweis über die wirtschaftliche Uhr. Art der akzeptierten Angebote: postali- [email protected]. Stel- ren, die mit der zu vergebenden Leistung ver- und finanzielle Leistungsfähigkeit: s. sonsti- scher Versand. Nebenangebote sind: nicht le, bei der die Angebote einzureichen sind: gleichbar sind. 3) Technische Leistungsfähig- ger Nachweis. Nachweis über die technische zugelassen. Sprache(n), in der (denen) An- Landesbetrieb Straßenbau NRW, Autobahn- keit Nachweis der Eignung durch - Angabe Leistungsfähigkeit: s. sonstiger Nachweis. gebote oder Teilnahmeanträge verfasst wer- niederlassung Hamm, Otto-Krafft-Platz 8, der Zahl der in den letzten drei abgeschlosse- Sonstiger Nachweis: Vorlage von Nachwei- den können: Deutsch. Öffnung der Angebote: 59065 Hamm, Telefon: 0 23 81 / 9 12-0, nen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich sen durch den Bieter, Nachunternehmer und am 06.06.2012, 11:00 Uhr, Ort: BLB NRW Fax: 0 23 81/9 12-4 97, E-Mail: ANL-Ham- beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Verleiher von Arbeitskräften: Der Nachweis Bielefeld, August - Bebel - Str. 91, Raum [email protected]. Elektroni- Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem der Eignung kann durch einen Eintrag in die 0.51, Personen, die bei der Öffnung anwe- sche Bereitstellung der Vergabeunterlagen technischen Leitungspersonal - die Eintra- Liste des Vereins für die Präqualifikation send sein dürfen: nur Bieter und ihre Bevoll- auf dem Vergabemarktplatz Land NRW: ja. gung in das Berufsregister ihres Sitzes oder von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- mächtigten. Art des Auftrags: Ausführung Adresse, die die Vergabeunterlagen abgibt Wohnsitzes. Näheres siehe Vergabeunterla- zeichnis) geführt werden. Die Verzeichnis- von Bauleistungen. Art und Umfang der oder bei der sie eingesehen werden können: gen. Die Unterlagen sind nicht kostenpflich- Nummer ist unter 4.4 im Angebotsschreiben Leistung: Maler- und Lackierarbeiten - ca. Landesbetrieb Straßenbau NRW, Autobahn- tig. Angebote sollen eingereicht werden für: einzutragen. Die dort geführten Nachweise 3.000 m² Deckenfläche; ca. 5000 m² Wand- niederlassung Hamm, Otto-Krafft-Platz 8, Die Gesamtleistung. dürfen nicht älter als ein Jahr sein und die Seite 38 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 festgelegte Gültigkeitsdauer nicht über- 25863 Herford ternet: www.staedteregion-aachen.de. Stelle, Stadt Hilden, Am Rathaus 1, 40721 Hilden schritten haben. Nicht präqualifizierte Un- bei der die Angebote einzureichen sind: per Post, per Fax: (02103 / 72 625), per E- ternehmen haben zum Nachweis der Eig- Sanitär Installation VOB StädteRegion Aachen, Zollernstraße 10, Mail ([email protected]) oder im nung mit dem Angebot das ausgefüllte Ausschreibende Stelle: Immobilien- und Ab- 52070 Aachen, Poststelle. Elektronische Zimmer 243 angefordert werden. Die Ver- Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vor- wasserbetrieb Herford, Sparte: Immobilien. Bereitstellung der Vergabeunterlagen auf dingungsunterlagen können auf Wunsch per zulegen. Auf Verlangen sind die Eigenerklä- Projekt: Gebäude: Gesamtschule Friedens- dem Vergabemarktplatz Wirtschaftsregion E-Mail versandt werden. Bei einem Versand rungen durch Vorlage von Bescheinigungen tal. Gewerk: Sanitär-Installation. Ausfüh- Aachen: ja. Adresse, die die Vergabeunterla- per E-Mail entfallen die Verwaltungsgebüh- zuständiger Stellen zu bestätigen. Folgende rungsort: Herford. Aufteilung in Lose: nein. gen abgibt oder bei der sie eingesehen wer- ren. Bei Versendung per Post ist je Leis- sonstige Unterlagen sind mit dem Angebot Planungsleistungen: nicht erforderlich. den können: StädteRegion Aachen, Zollern- tungsverzeichnis ein Entgelt in Höhe von 5 € vorzulegen, sofern diese nicht in einer Prä- Hauptpositionen: ca. 800 m Demontage und str. 10, 52070 Aachen, Dezernat IV - Zent- je Exemplar zu entrichten. Eine Versendung qualifizierung enthalten sind: Verpflich- Entsorgung von verz. Stahlrohr in versch. rale Vergabestelle, Tel.: +49 2415198-6110, von zwei Exemplaren erfolgt nur auf aus- tungserklärung Tariftreue; Verpflichtungser- Dim.; ca. 70 San. Einrichtungsgegenstände Fax: +49 2415198-2356, E-Mail: vergabe- drücklichen Wunsch und bei Bezahlung des klärung ILO-Kernarbeitsnormen; Nachweis demontieren und neu montieren; ca. 1200 m [email protected], Internet: doppelten Entgelts. Bei Postversand erhöht über die Entrichtung der Beiträge zur ge- Lieferung und Montage von Trinkwasserlei- www.staedteregion-aachen.de. Nachprü- sich das Entgelt um 2,00 €. Das Entgelt setzlichen Sozialversicherung; Nachweis tungen in versch. Dim. und Ausführungen, in- fungsstelle: Bezirksregierung Köln, Zeugh- wird nicht erstattet. Der Betrag ist in bar bei über die Entrichtung der Beiträge der ge- kl. Absperr- und Regelarmaturen, höchste ausstraße 2 - 10, 50667 Köln, Dezernat 31 - der Zentralen Vergabestelle oder bei der meinsamen Einrichtung der Tarifvertrags- Verlegeanforderungen hinsichtlich Hygiene; Kommunalaufsicht, Telefon: +49 221147 - Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert, BLZ: parteien. Die nachfolgenden Unterlagen, die Montage und z. T. Neulieferung von Sanitär- 2231. Angebotsfrist: 19.06.2012, 10:00 334 500 00, auf das Konto Nr.: 34 300 566, nicht Vertragsbestandteil werden sind mit einrichtungsgegenständen als Ersatzbe- Uhr. Art der akzeptierten Angebote: postali- der Stadtkasse Hilden unter Angabe des dem Angebot vorzulegen: Formblatt Anga- schaffung, Unterputz- und Aufputzelemente. scher Versand. Nebenangebote sind: zugelas- Kassenzeichens 0300.1000/12016 einzu- ben zur Preisermittlung und Formblatt Auf- Ausführungsfrist - Baubeginn: 27. KW sen. Sprache(n), in der (denen) Angebote zahlen. Achtung: Nur mit der korrekten An- gliederung wichtiger Einheitspreise. Die Un- 2012. Gebühr: 70,00 € - das eingezahlte oder Teilnahmeanträge verfasst werden kön- gabe dieses Kassenzeichens ist eine Verbu- terlagen sind kostenpflichtig. Preis: 81,40 €. Entgelt wird nicht erstattet -. Verrechnungs- nen: Deutsch. Öffnung der Angebote: am chung Ihrer Zahlung möglich. Der Einzah- Zahlungsbedingungen und -weise: Barein- scheck ist der Anforderung beizufügen. An- 19.06.2012, 10:00 Uhr, Ort: Haus der lungsbeleg oder Verrechnungsscheck ist der zahlung, Verrechnungsscheck oder Überwei- forderung der Ausschreibungsunterlagen: StädteRegion Aachen. Personen, die bei der Anforderung beizufügen. Das Angebot muss sung (auch online), Empfänger Kreis Eus- Stadt Herford, Zentrale Submissionsstelle, Öffnung anwesend sein dürfen: nur Bieter in deutscher Sprache bis zum 12.0.2012, kirchen, BLZ: 38250110, Geldinstitut: Postfach 28 43, 32046 Herford, bei persön- oder Bevollmächtigte. Art des Auftrags: 11:00 Uhr bei der Zentralen Vergabestelle Kreissparkasse Euskirchen, Kontonummer: licher Abholung: Zentrale Submissionsstelle, Ausführung von Bauleistungen. Art und Um- der Stadt Hilden eingehen. Der Eröffnungs- 1000017, Verwendungszweck: 5900 / 0000 Technisches Rathaus, Zimmer 112, Auf der fang der Leistung: 100 m² Betonverbund- termin findet am 12.06.2012, 11:00 Uhr, 919 / 5900. Sonstige Informationen für Bie- Freiheit 21, 32052 Herford. Anforderung stein aufnehmen; Aushubarbeiten (230 m³) im Rathaus der Stadt Hilden, Am Rathaus 1, ter / Bewerber: keine. Angebote sollen einge- der Unterlagen ab 21.05.2012. Eröffnungs- bis 5 m Tiefe in Grabenbau mit Verbau; De- Zimmer 107, statt. Es dürfen Bieter und ihre reicht werden für: die Gesamtleistung. termin: 12.06.2012, 10:30 Uhr, Zentrale montage von Stahlrohr DN 80 bis DN 250 Bevollmächtigten anwesend sein. Nebenan- Submissionsstelle der Stadt Herford, Techni- ca. 10 lfdm; Arbeiten an der Heizungslei- gebote, die in technischer Hinsicht von der 25862 Herford sches Rathaus, Zimmer Nr. 112, Herford. tung (Nahwärme DN 250) einschl. Däm- Leistungsbeschreibung abweichen, sind auch Betonsanierung VOB Bieter und Bevollmächtigte sind zum Eröff- mung, Pflasterarbeiten. Erbringung von Pla- ohne Abgabe eines Hauptangebotes zugelas- nungstermin zugelassen. Geforderte Sicher- nungsleistungen: nein. Hauptleistungsort: sen. (Die technische Gleichwertigkeit ist mit Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- heiten: Gewährleistungsbürgschaft i.H.v. 3 Berufskolleg Herzogenrath, Herzogenrath. Abgabe des Angebots nachzuweisen!) Ande- dernden Stelle: Regionalniederlassung Ost- % der Abrechnungssumme einschließlich Ausführungsfrist: Beginn am 09.07.2012 re Änderungsvorschläge oder Nebenangebo- westfalen-Lippe, Stapenhorststraße.119, der Nachträge bei Auftragssummen über bis 17.08.2012. Wesentliche Finanzierungs- te (z. B. abweichende Zahlungsbedingungen, 33615 Bielefeld, Tel.: 0521-10820, Fax: 250.000,00 €. Weiteres siehe Verdingungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf Preisvorbehalte) sind nur in Verbindung mit 0521-1082-210, E-Mail: rnl-owl-vergabe- unterlagen. Zahlungsbedingungen: siehe Ver- die maßgeblichen Vorschriften: Vergabe- einem Hauptangebot zugelassen. Nebenan- [email protected]. Stelle, bei der die dingungsunterlagen. Eignungsnachweise: und Vertragsordnung für Bauleistungen gebote oder Änderungsvorschläge müssen Angebote einzureichen sind: Regionalnie- Der Bieter hat seinem Angebot zum Nach- (VOB/B). Rechtsform von Bietergemein- im Vergleich zur Leistungsbeschreibung derlassung Ostwestfalen-Lippe, Stapen- weis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und schaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit qualitativ und quantitativ gleichwertig sein. horststraße.119, 33615 Bielefeld, Tel.: Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Ein- bevollmächtigtem Vertreter. Bedingung für Folgende Nachweise sind mit dem Angebot 0521-10820, Fax: 0521-1082-210, E- tragung in die allgemein zugängliche Liste die Auftragsvergabe: Bieter sowie deren vorzulegen: Bescheinigung des Finanzamtes, Mail: rnl-owl-vergabeservice@strassen. des Vereins für Präqualifikation von Bauun- Nachunternehmer und Verleiher von Arbeits- dass keine Rückstände an öffentlichen Ab- nrw.de. Elektronische Bereitstellung der ternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeich- kräften, soweit diese bereits bei Angebotsab- gaben bestehen. Freistellungsbescheinigung Vergabeunterlagen auf dem Vergabemarkt- nis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eig- gabe bekannt sind, haben die gemäß § 4 Ta- zum Steuerabzug bei Bauleistungen. Be- platz Land NRW: ja. Nachprüfungsstelle: nung kann auch durch Eigenerklärungen riftreue- und Vergabegesetz Nordrhein- scheinigung über die Zahlung von Sozialver- Hauptgeschäftsführer des Landesbetriebes gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Westfalen (TVgG - NRW) erforderliche Ver- sicherungsbeiträge (Unbedenklichkeitsbe- Straßenbau, Wildenbruchplatz 1, 45888 Eignung - wird den Verdingungsunterlagen pflichtungserklärung zu Tariftreue und Min- scheinigung). die Ausführung von Leistungen Gelsenkirchen, Telefon: 0209-3808-0, Fax: beigefügt) erbracht werden. Hinweis: Soweit destentlohnung abzugeben (siehe Vergabe- in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäfts- 0209-3808-343. Angebotsfrist: 14. Juni zuständige Stellen Eigenerklärungen bestä- unterlagen). Nachweis über die persönliche jahren, die mit der zu vergebenden Leistung 2012, 10:00 Uhr. Art der akzeptierten An- tigen, sind von Bietern, deren Angebote in Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Nachweise vergleichbar sind. die dem Unternehmer für gebote: postalischer Versand. Nebenange- die engere Wahl kommen, die entsprechen- gem. § 6 VOB/A. Nachweis über die wirt- die Ausführung der zu vergebenden Leistung bote sind: nicht zugelassen. Sprache(n), in den Bescheinigungen vorzulegen. Darüber schaftliche und finanzielle Leistungsfähig- zur Verfügung stehende technische Ausrüs- der (denen) Angebote oder Teilnahmean- hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner keit: Nachweise gem. § 6 VOB/A. Nachweis tung. Hinweis: Fehlende Unterlagen müssen träge verfasst werden können: Deutsch. Fachkunde Angaben gem. § 6 Abs.3 Nr.3 über die technische Leistungsfähigkeit: innerhalb von 6 Kalendertagen nach Auffor- Öffnung der Angebote: am 14.06.2012, VOB/A zu machen. Berücksichtigung finden Nachweise gem. § 6 VOB/A. Die Unterlagen derung nachgereicht werden, ansonsten er- 10:00 Uhr, Ort: Regionalniederlassung nur Betriebe die folgende Anforderungen er- sind kostenpflichtig. Preis: 0,00 €. Zah- folgt der Ausschluss von der Vergabe. Ein OWL Raum 201. Personen, die bei der Öff- füllen: Bei Arbeiten, die im Bereich des lungsbedingungen und -weise: Die Aus- Hinweis auf frühere Bewerbungen wird nicht nung anwesend sein dürfen: Bieter und de- Trinkwassernetzes erfolgen, sind folgende schreibungsunterlagen können nach Regist- akzeptiert. Nach § 4 des Tariftreue- und Ver- ren Bevollmächtigte. Art des Auftrags: Qualifikationen erforderlich und nachzuwei- rierung auf dem Vergabeportal der Wirt- gabegesetz NRW sind alle Bieter verpflich- Ausführung von Bauleistungen. Art und sen: Schulung oder Nachweis einer Hygiene- schaftsregion Aachen kostenlos unter www. tet eine Tariftreueerklärung für eigene Mit- Umfang der Leistung: 20 m² Betonsanie- schulung nach VDI 6023, Kat.A für einen vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de her- arbeiter, für Mitarbeiter von eventuell einge- rung; Sanierung von 6 Geländern. Erbrin- leitenden Mitarbeiter des Installationsbe- untergeladen werden. Eine Übersendung der setzten Nachunternehmern sowie für eventu- gung von Planungsleistungen: nein. Zweck triebes. Schulung oder Nachweis einer Hygi- Unterlagen in Papierform erfolgt nicht. ell entliehene Mitarbeiter abzugeben. (Dies der Bauleistung: Sanierung einer Viehtrift eneschulung nach VDI 6023, Kat.B für min- Sonstige Informationen für Bieter / Bewer- gilt nicht für reine Lieferleistungen/Kauf). B61 in Herford. Bestimmungen über die destens einen Monteur des Installationsbe- ber: Die Ausschreibungsunterlagen können Die Bieter sind bis zum 11.07.2012 an ihr Ausführungsfrist: Bauzeit 14 Werktage. triebes, der die Arbeiten vor Ort ausführt. nach Registrierung auf dem Vergabeportal Angebot gebunden. Stelle, an die sich der Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- Zulassung von Nebenangeboten / Ände- der Wirtschaftsregion Aachen kostenlos un- Bewerber/Bieter zur Nachprüfung behaup- bedingungen bzw. Verweis auf die maßgeb- rungsvorschlägen: nein. Zuschlags- und Bin- ter www.vergaben-wirtschaftsregion-aa- teter Verstöße gegen Vergabebestimmungen lichen Vorschriften: Abschlagszahlungen defrist: 24.07.2012. Auskunft erteilt: Im- chen.de heruntergeladen werden. Angebote wenden kann: Kreis Mettmann, Der Landrat, und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/ mobilien- und Abwasserbetrieb Herford, sollen eingereicht werden für: Die Gesamt- Kommunalaufsicht, Düsseldorfer Str. 26, E-StB. Bedingung für die Auftragsvergabe: Sparte Immobilien, Herr Frank Sperber, Tel.: leistung. 40822 Mettmann, Fax: 02104 / 99-4403. Die Vergabe erfolgt an den Bieter mit dem 05221 / 189-557, Fax: 05221 / 189-703. insgesamt wirtschaftlichsten Angebot Der Bewerber oder Bieter kann sich zur 25865 Hilden 25866 Hürth gem.§ 16 VOB/B. Die Unterlagen sind kos- Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Brandschutztüren VOB Kanalerneuerung VOB tenpflichtig. Preis: 10 €. Zahlungsbedin- Vergabebestimmungen an folgende Stelle gungen und -weise: Bewerber die über kei- wenden: Der Landrat des Kreises, Kommu- Öffentliche Ausschreibung der Stadt Hilden Stadtwerke Hürth, Friedrich-Ebert-Straße nen Internetzugang verfügen können die nalaufsicht, Amtshausstr. 3, 32052 Herford. (VOB): Brandschutztüren - Helmholtz- 40, 50354 Hürth, Tel. 0 22 33 / 53 - 414, Daten alternativ auf einem Datenträger ge- Gymnasium. Im Wesentlichen kommen fol- Fax 0 22 33 / 53 - 627, E-Mail: info@stadt- gen eine Schutzgebühr anfordern bei Ad- 25864 Herzogenrath gende Arbeiten zur Ausführung: Erneuerung werke-huerth.de, Internet: www.stadtwerke- resse a), Empfänger Straßen NRW,RNL von 13 Klassen- und Fachraum-Brand- huerth.de. Öffentliche Ausschreibung gemäß OWL, BLZ: 48050161, Geldinstitut: Spar- Heizungsarbeiten VOB schutztüren inkl. Feststellanlagen. Beginn VOB. Maßnahme: Kanalerneuerung Hor- kasse Bielefeld, Kontonummer: 7600 92 Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- der Arbeiten: BA 1 = 30. KW 2012; BA 2 = beller-/ Pestalozzistraße in Hürth-Hermül- 99, Verwendungszweck: 01-12-0043, Sa- dernden Stelle: StädteRegion Aachen, Zol- 41. KW 2012; BA 3 = 32. KW 2012. Fertig- heim. Art und Umfang der Leistung: 920 m³ nierung einer Viehtrift. Sonstige Informati- lernstr. 10, 52070 Aachen, Dezernat IV - stellung: BA 1 = 31. KW 2012; BA 2 = 41. Grabenaushub und Verfüllung; 700 t Entsor- onen für Bieter / Bewerber: Zip Datei 01- Zentrale Vergabestelle, Tel.: +49 2415198- KW 2012; BA 3 = 32. KW 2012. Die Ver- gung von belasteten Bodenmassen; 9 St. FT- 1014-B. Angebote sollen eingereicht wer- 6110, Fax: +49 2415198-2356, E-Mail: dingungsunterlagen können ab dem 15. Mai Schächte (Beton); 185 m Kanalrohrverle- den für: Die Gesamtleistung. [email protected], In- 2012 bei der Zentralen Vergabestelle der gung DN 400 PP; 100 m Kanalrohrverle- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 39 gung DN 630 PP; 550 m² Oberflächenwie- Bearbeitung zur Verfügung. Nachweis über chend in der Ausführungsplanung berück- von Referenzobjekten; Darstellung von Refe- derherstellung. Ausführungszeitraum: 16 die persönliche Lage der Wirtschaftsteilneh- sichtigt werden müssen. Die Detailbestim- renzobjekten die mit dem Bauvorhaben ver- Wochen nach Beauftragung. Angebotsunter- mer: Der Auftraggeber wird ab einer Auf- mung durch den Auftraggeber ist durch die gleichbar sind, insbesondere hinsichtlich lagen können ab sofort bei der Stadtwerke tragssumme von 30.000,00 € für den Bieter, Leistungsbeschreibung, sowie die Entwurfs- technischer, medizintechnischer und hygieni- Hürth AöR, Abteilung DV, Frau Eter, Fried- der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug und Genehmigungsplanung erfolgt. Aufgrund scher Anforderung z.B. Intensivstation in rich-Ebert-Straße 40, 50354 Hürth bis spä- aus dem Gewerbezentralregister (§150a Ge- der Funktionalen Leistungsbeschreibung Modulbauweise, OP-Räume in Modulbau- testens 04.06.2012 angefordert werden. werbeordnung) beim Bundeszentralregister steht es dem Auftragnehmer also frei, wie er weise, mit Beschreibung, Bauzeit, Kostenan- Nur Postversand! Die Schutzgebühr ist auf anfordern. Nachweis über die wirtschaftli- die auf Grundlage der Vertragsbestandteile gabe und Ansprechpartner; Vorlage eines das Konto 0119276000 bei der KSK - Köln, che und finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe geschuldeten Leistungserfolge erreicht. Als projekt-/ angebotsbezogenen Grobtermin- BLZ: 370 502 99 zu überweisen und durch Nachweis über die persönliche Lage der Mindestanforderungen hat der Auftragneh- plans; Vorlage eines projekt-/ angebotsbezo- Einsendung des Einzahlungsbeleges, der den Wirtschaftsteilnehmer und Sonstiger Nach- mer jedoch die Detailbestimmungen des genen Grobterminplans zur Darstellung der Vermerk ‘Kanalerneuerung Horbeller Str.’ weis. Nachweis über die technische Leis- Auftraggebers zwingend einzuhalten. Er- Umsetzung im erforderlichen Zeitrahmen. tragen soll, nachzuweisen. Schutzgebühr: tungsfähigkeit: Siehe Nachweis über die per- bringung von Planungsleistungen: ja. Zweck Die Unterlagen sind nicht kostenpflichtig. 35,50 €. Die Schutzgebühr wird nicht er- sönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer der baulichen Anlage - siehe Leistungsbe- Sonstige Informationen für Bieter / Bewer- stattet. Submission: 12. Juni 2012 um 9.00 und Sonstiger Nachweis. Sonstiger Nach- schreibung. Zweck der Bauleistung - siehe ber: Für die Zusammenstellung des Angebo- Uhr im Zimmer 106, 1. OG, des Rathauses. weis: Präqualifizierte Unternehmen führen Leistungsbeschreibung. Hauptleistungsort: tes bitte die Hinweise des Formulars 211 Die Bieter bzw. ihre Bevollmächtigten sind den Nachweis der Eignung durch den Ein- Uniklinik Köln, Neurologie Haus 30, Kerpe- (Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes) zur Angebotsöffnung zugelassen. Zuschlag-/ trag in die Liste des Vereins für die Präquali- ner Str. 62, 50937 Köln. Bestimmungen zwingend beachten. Sollten Vertragsformu- Bindefrist: 13.07.2012. Sicherheitsleistung: fikation von Bauunternehmen (Präqualifika- über die Ausführungsfrist - siehe Besondere lare aus Abschnitt B) dem Angebot nicht 5 % der Abrechnungs- / Auftragssumme tionsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachun- Vertragsbedingungen (Formular 214). Aus- beigefügt sein, kann dies zum Ausschluss oder eine unbefristete Bürgschaft in gleicher ternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, führungsfrist: Beginn am 18.06.2012 bis führen. Eine Ortsbesichtigung wird empfoh- Höhe. Zahlungen: Abschlagszahlungen ge- dass die vorgesehenen Nachunternehmen 19.12.2012. Geforderte Kautionen und Si- len. Kontaktadresse bezüglich der Terminver- mäß VOB. Nachweise: Über vergleichbare präqualifiziert sind oder die Voraussetzung cherheiten: nach § 9 Absatz 7 und 8 der gabe ist die Stabsstelle Recht und Vergabe, Leistungen (Referenzliste), den Geschäfts- für die Präqualifikation erfüllen. Nicht prä- VOB/A. Wesentliche Finanzierungs- und Angaben s.o.. Angebote sollen eingereicht umsatz der letzten drei Jahre, die technische qualifizierte Unternehmen haben zum Nach- Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die werden für: Die Gesamtleistung. Ausstattung des Betriebes, die Kalkulations- weis der Eignung mit dem Angebot das aus- maßgeblichen Vorschriften: nach § 16 der unterlagen, eine Unbedenklichkeitsbeschei- gefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur VOB/B. Rechtsform von Bietergemeinschaf- 25869 Köln nigung des zuständigen Finanzamtes sowie Eignung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nach- ten: Gesamtschuldnerisch haftend mit be- Kanalsanierung VOB Bescheinigungen der zuständigen Kranken- unternehmen sind die Eigenerklärungen vollmächtigtem Vertreter. Bedingung für die Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- kasse und Berufsgenossenschaft sind auf auch für die vorgesehenen Nachunterneh- Auftragsvergabe: siehe Vergabeunterlagen. dernden Stelle: BLB NRW Köln, Domstraße Anforderung des Auftraggebers einzurei- men abzugeben, es sei denn, die Nachunter- Nachweis über die persönliche Lage der 55-73, 50668 Köln, Tel.: +49 221 35660- chen. Nachprüfstelle für behauptete VOB- nehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall Wirtschaftsteilnehmer: Präqualifizierte Un- 621, E-Mail: [email protected], Inter- Verstöße: Landrat des Rhein-Erft-Kreises, reicht die Angabe der Nummer, unter der die ternehmen führen den Nachweis der Eig- net: www.blb.nrw.de. Stelle, bei der die An- Untere staatliche Verwaltungsbehörde, Nachunternehmen in der Liste des Vereins nung durch den Eintrag in die Liste des Ver- gebote einzureichen sind: BLB NRW Köln, 50124 Bergheim. Hinweis: Im Falle einer für die Präqualifikation von Bauunterneh- eins für die Präqualifikation von Bauunter- Domstraße 55-73, 50668 Köln, Tel.: +49 Auftragserteilung erleichtert die Vorlage der men (Präqualifikationsverzeichnis) geführt nehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Freistellungsbescheinigung zur Vermeidung werden. Gelangt das Angebot in die engere 221 35660-621, E-Mail: k.einkauf@blb. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben nrw.de, Internet: www.blb.nrw.de. Elektroni- der Bauabzugsbesteuerung die Rechnungs- Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die zum Nachweis der Eignung mit dem Ange- abwicklung. der Nachunternehmen) durch Vorlage der in sche Bereitstellung der Vergabeunterlagen bot das ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigener- auf dem Vergabemarktplatz BLB NRW: ja. der ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten klärung zur Eignung’ vorzulegen. Nachweis 25867 Jülich Bescheinigungen zuständiger Stellen zu be- Nachprüfungsstelle: BLB NRW Justiziariat, über die wirtschaftliche und finanzielle Leis- Mercedesstr. 12, 40470 Düsseldorf, Fax: Teilereinigungsmaschine VOB stätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklä- tungsfähigkeit: Präqualifizierte Unterneh- rungen zur Eignung) wird auf dem Vergabe- 0211 / 61700-174. Angebotsfrist: 06. Juni Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- men führen den Nachweis der Eignung 2012, 10:30 Uhr. Art der akzeptierten An- satelliten BLB NRW elektronisch bereitge- durch den Eintrag in die Liste des Vereins dernden Stelle: BLB NRW Aachen, Mies- stellt. Die Unterlagen sind nicht kosten- gebote: postalischer Versand. Nebenangebo- van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen, Te- für die Präqualifikation von Bauunterneh- te sind nicht zugelassen. Sprache(n), in der pflichtig. Angebote sollen eingereicht werden men (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht lefon: +49 241 43510-0, Fax: +49 241 für: Die Gesamtleistung. (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge 43510-298, E-Mail: [email protected], In- präqualifizierte Unternehmen haben zum verfasst werden können: Deutsch. Öffnung Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ternet: www.blb.nrw.de. Stelle, bei der die 25868 Köln der Angebote: am 06.06.2012, 10:30 Uhr, Angebote einzureichen sind: BLB NRW Aa- ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklärung Ort: BLB Köln, Zimmer 1094, Personen, die chen, Mies-van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Modulbaukörper VOB zur Eignung’ vorzulegen. Nachweis über die bei der Öffnung anwesend sein dürfen: Bie- Aachen, Telefon: +49 241 43510-0, Fax: Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- technische Leistungsfähigkeit: Präqualifi- ter oder ihre Bevollmächtigten. Art des Auf- +49 241 43510-298, E-Mail: btv.ac@blb. dernden Stelle: Universitätsklinikum Köln zierte Unternehmen führen den Nachweis trags: Ausführung von Bauleistungen. Art nrw.de, Internet: www.blb.nrw.de. Elektroni- (AÖR), Kerpener Straße 62, 50937 Köln, der Eignung durch den Eintrag in die Liste und Umfang der Leistung: Kanalsanierung sche Bereitstellung der Vergabeunterlagen DE 215 420 431, Stabsstelle Recht und des Vereins für die Präqualifikation von im Bestand, offene Bauweise, Ausführung in auf dem Vergabemarktplatz BLB NRW: ja. Vergabe, Frau Schlitt, Telefon: 0221 / 478 Bauunternehmen (Präqualifikationsver- Einzelabschnitten, insgesamt 300 m Kan- Nachprüfungsstelle: Oberfinanzdirektion 97619, Fax: 0221 / 4787302, E-Mail: pat- zeichnis). Nicht präqualifizierte Unterneh- alleitung bis DN 300 Tiefe 1,25 m; 3,50 m, Münster, Andreas-Hofer-Straße 50, 48145 [email protected], Internet: www.uk- men haben zum Nachweis der Eignung mit Anschlüsse im Öffentlichen Straßenraum. Münster, Fax: +49 251 / 934-3965. Ange- koeln.de. Stelle, bei der die Angebote einzu- dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Erbringung von Planungsleistungen: nein. botsfrist: 06.06.2012, 10:00 Uhr. Art der reichen sind: Universitätsklinikum Köln ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzulegen. Zweck der baulichen Anlage: Instandset- akzeptierten Angebote: postalischer Ver- (AÖR), Kerpener Straße 62, 50937 Köln, Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte Unter- zung der Entwässerung. Zweck der Bauleis- sand. Nebenangebote sind: nicht zugelassen. DE 215 420 431, Stabsstelle Recht und nehmen führen den Nachweis der Eignung tung: Kanalsanierungsmaßnahme. Haupt- Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Vergabe, Frau Schlitt, Telefon: 0221 / 478 durch den Eintrag in die Liste des Vereins leistungsort: Bezirksregierung Köln, Zeugh- Teilnahmeanträge verfasst werden können: 97619, Telefax: 0221 / 4787302, E-Mail: für die Präqualifikation von Bauunterneh- ausstr. 2-10, 50667 Köln. Ausführungsfrist: Deutsch. Öffnung der Angebote: am 06. Juni [email protected], Internet: www. men (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Beginn am 02.07.2012 bis 30.11.2012. Ge- 2012, 10:00 Uhr, Ort: Aachen, Personen, die uk-koeln.de. Elektronische Bereitstellung Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- forderte Kautionen und Sicherheiten: ent- bei der Öffnung anwesend sein dürfen: Bie- der Vergabeunterlagen auf dem Vergabe- langen nachzuweisen, dass die vorgesehenen fällt. Rechtsform von Bietergemeinschaften: ter und deren Bevollmächtigte. Art des Auf- marktplatz Land NRW: ja. Angebotsfrist: Nachunternehmen präqualifiziert sind oder Gesamtschuldnerisch haftend mit bevoll- trags: Ausführung von Bauleistungen. Art 05. Juni 2012, 11:20 Uhr. Art der akzeptier- die Voraussetzung für die Präqualifikation mächtigtem Vertreter. Bedingung für die und Umfang der Leistung: Teilereinigungs- ten Angebote: postalischer Versand. Neben- erfüllen. Nicht präqualifizierte Unterneh- Auftragsvergabe: Siehe Vergabeunterlagen. maschine. Erbringung von Planungsleistun- angebote sind: nicht zugelassen. Sprache(n), men haben zum Nachweis der Eignung mit Nachweis über die persönliche Lage der gen: nein. Hauptleistungsort: MechZBw Sa- in der (denen) Angebote oder Teilnahmean- dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Wirtschaftsteilnehmer: Siehe Vergabeunter- nierung Halle 54 Jülich. Bestimmungen über träge verfasst werden können: Deutsch. Öff- ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzulegen. lagen. Nachweis über die wirtschaftliche und die Ausführungsfrist: Beginn: 43.KW 2012; nung der Angebote: am 05.06.2012, 11:20 Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe Vergab- Ende: 44.KW 2012. Geforderte Kautionen Uhr, Ort: Universitätsklinikum Köln, Gleue- Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen eunterlagen. Nachweis über die technische und Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen. ler Str. 70, 50931 Köln, Gebäude 5, Etage Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, Leistungsfähigkeit: Siehe Vergabeunterla- Rechtsform von Bietergemeinschaften: Ge- 2a, Raum 013. Personen, die bei der Öffnung die Nachunternehmen sind präqualifiziert. gen. Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte samtschuldnerisch haftend mit bevollmäch- anwesend sein dürfen: Bieter sowie deren In diesem Fall reicht die Angabe der Num- Unternehmen führen den Nachweis der Eig- tigtem Vertreter. Bedingung für die Auftrags- Bevollmächtigte. Art des Auftrags: Ausfüh- mer, unter der die Nachunternehmen in der nung durch den Eintrag in die Liste des Ver- vergabe: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb rung von Bauleistungen. Art und Umfang Liste des Vereins für die Präqualifikation eins für die Präqualifikation von Bauunter- NRW eröffnet seinen Bietern die Möglich- der Leistung - Die Arbeiten umfassen: von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- nehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei keit, Angebote auf elektronischem Wege zu Uniklinik Köln, Neurologie Haus 30, Inten- zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- bearbeiten und zu versenden. Dafür wurde sivbettenerweiterung, Gewerk: Modulbau- bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- langen nachzuweisen, dass die vorgesehenen vom BLB NRW eine sog. Auftraggeberlizenz körper. Auf Grundlage der vorliegenden rungen (auch die der Nachunternehmen) Nachunternehmen präqualifiziert sind oder des Softwareprogramms WinGAEB(r) er- Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur die Voraussetzung für die Präqualifikation worben, die den Bietern kostenlos zur Verfü- der auftragnehmerseitig fortentwickelten Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- erfüllen. Nicht präqualifizierte Unterneh- gung gestellt wird. Die Installation erfolgt Ausführungsplanung errichtet der Auftrag- ständiger Stellen zu bestätigen. Das Form- men haben zum Nachweis der Eignung mit einmalig und kann dann für alle Angebote nehmer das Gebäude (Intensivbettenerwei- blatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 für den BLB NRW genutzt werden. Die terung / Modulbauweise) schlüsselfertig im den Vergabeunterlagen beigefügt. Darüber ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzulegen. Software stellt die Angebotsdaten am PC in Sinne der Leistungsbeschreibung. Der Auf- hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Form von Datenaustauschdateien nach dem tragnehmer setzt dabei die vom Auftragge- Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen GAEB Standard 90 (d83/d84 Dateien) zur ber vorgegebenen Details um, die entspre- Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Darstellung Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, Seite 40 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 die Nachunternehmen sind präqualifiziert. meinschaft zugelassenen Kreditinstitute und che Bekanntmachungstext wird durch das beitrag: 84,00 €. Der Anforderung ist ein In diesem Fall reicht die Angabe der Num- Kreditversicherer angenommen werden. Bei Deutsche Ausschreibungsblatt unter www. Scheck der Schutzgebühr beizufügen. Die mer, unter der die Nachunternehmen in der Arbeitsgemeinschaften ist eine Bürgschaft vergabe24.de veröffentlicht. Die kosten- Gebühr kann auch vorher auf das Konto der Liste des Vereins für die Präqualifikation für die Arbeitsgemeinschaft vorzulegen. s) pflichtigen Vergabeunterlagen können dort in Stadtkasse, Nr. 35028596, bei der Sparkasse von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- Zahlungsbedingungen: 30 % der Auftrags- Papierform oder elektronisch angefordert Westmünsterland, BLZ: 401 545 30, über- zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- summe nach vorbehaltloser Auftragsbestäti- werden. Weitere Informationen erteilt das wiesen werden. Die Unterlagen werden erst bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- gung und nach Vorlage einer Vorauszah- Deutsche Ausschreibungsblatt unter Tel. nach Zahlungseingang versandt. Die Gebühr rungen (auch die der Nachunternehmen) lungsbürgschaft in gleicher Höhe gemäß 0211/882738-296. Abonnenten stehen die wird nicht erstattet. Die Unterlagen werden durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur Formblatt 423 des VHB. 30 % der Auf- Vergabeunterlagen ca. 50% günstiger zum in einfacher Ausfertigung versandt. Sollten Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- tragssumme nach erfolgter Lieferung und Download unter www.vergabe24.de zur Ver- Mehrfachexemplare erwünscht sein, erhöht ständiger Stellen zu bestätigen. Das Form- Montagebeginn, Rechnungsstellung nach fügung. Informationen zu einer elektroni- sich die Gebühr entsprechend. n) Ablauf der blatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) Aufmaß. 30 % der Auftragssumme nach er- schen Angebotsabgabe, sofern zugelassen, Angebotsfrist - Ablauf der Bindefrist: am wird auf dem Vergabesatelliten BLB NRW folgter Montage und mängelfreier Inbetrieb- erhalten Sie ebenfalls beim Deutschen Aus- 05.06.2012, 10:00 Uhr. Die Angebote sind elektronisch bereitgestellt. Die Unterlagen nahme bei Gleichzeitiger Rückgabe der Vor- schreibungsblatt unter 0211 / 882738-296. schriftlich in einem verschlossenen Umschlag sind nicht kostenpflichtig. Angebote sollen auszahlungsbürgschaftsurkunde, Rech- Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird bis zum Ablauf der Angebotsfrist ausschließ- eingereicht werden für: Die Gesamtleistung. nungsstellung nach Aufmaß. 10 % der Auf- nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Ange- lich auf dem nachgenannten Weg einzusen- tragssumme nach erfolgter mängelfreier Ab- bote zu richten sind: Vergabestelle s. a). q) den oder abzugeben: per Post. Stadt Lüding- 25870 Linnich nahme und Vorlage der vollständigen prüffä- Angebotseröffnung: am 21.06.2012 um hausen, FB 1/Zentrale Vergabestelle, Borg 2, Herstellung und Lieferung higen Dokumentation. t) Rechtsform der 10:00 Uhr. Personen, die bei der Eröffnung 59348 Lüdinghausen, auf direktem Weg: eines BHKW-Moduls VOB Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch anwesend sein dürfen: Bieter und deren be- Rathaus der Stadtverwaltung Lüdinghausen, haftend unter Benennung eines bevollmäch- vollmächtigte Vertreter. u) Nachweise zur Zentrale Vergabestelle, Zimmer 210, Borg 2, a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- tigten Vertreters sowie der einzelnen Mit- Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot 59348 Lüdinghausen am 18. Juli 2012. o) le): Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Ver- glieder mit dem Angebot. u) Nachweise zur zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungs- Anschrift, an die die Angebote zu richten sind gabestelle, Straße Eisenbahnstr. 5, 52353 Eignung: Präqualifizierte Unternehmen füh- fähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt ab- Vergabestelle: Anschrift s. o. p) Sprache: Düren, Telefon: +49 (0) 2421 / 494 - 1133, ren den Nachweis der Eignung durch den rufbare Eintragung in die allgemein zugäng- Deutsch. q) Angebotsöffnung: am 05. Juni Fax: +49 (0) 2421 / 494 - 1509, E-Mail: Eintrag in die Liste des Vereins für die Prä- liche Liste des Vereins für Präqualifikation 2012 um 10:00 Uhr, Ort der Eröffnung: Rat- [email protected], Internet www.wver. qualifikation von Bauunternehmen (Präqua- von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikati- haus der Stadtverwaltung Lüdinghausen, de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Aus- lifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von onsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis Borg 2, 2. OG, Zimmer 210, 59348 Lüding- schreibung, § 3 VOB/A. Vergabenummer: Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzu- der Eignung kann auch durch Eigenerklärun- hausen. Personen, die bei der Eröffnung an- entfällt. d) Art des Auftrags: Ausführung weisen, dass die vorgesehenen Nachunter- gen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen wesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevoll- von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: nehmen präqualifiziert sind oder die Voraus- zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: So- mächtigten. r) Geforderte Sicherheiten: siehe 52241 Linnich, Kläranlage. f) Art und Um- setzung für die Präqualifikation erfüllen. weit zuständige Stellen Eigenerklärungen Verdingungsunterlagen. u) Nachweise zur fang der Leistung: Herstellung und Liefe- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote Eignung: Gem. VOB Teil A § 6, Abs. 3. v) Ab- rung eines BHKW Moduls (ca. 50 KW) in zum Nachweis der Eignung mit dem Ange- in die engere Wahl kommen, die entsprechen- lauf der Zuschlags- und Bindefrist 05. Juni Containerbauweise. g) Erbringen von Pla- bot das ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigener- den Bescheinigungen vorzulegen. Das Form- 2012, 10:00 Uhr. w) Nachprüfungsstelle - nungsleistungen: nein. h) Aufteilung in Lose: klärung zur Eignung’ vorzulegen. Bei Ein- blatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) Nachprüfstelle gem. § 21 VOB/A: ist die nein. i) Ausführungsfristen - Fertigstellung satz von Nachunternehmen sind die Eigener- ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter Kommunalaufsicht des Kreises Coesfeld, der Leistungen bis: 48. KW 2012. ggf. Be- klärungen auch für die vorgesehenen Nach- zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld. ginn der Ausführung: 30. KW 2012. j) Ne- unternehmen abzugeben, es sei denn, die Angaben gem. § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu ma- benangebote: zugelassen. k) Anforderung Nachunternehmen sind präqualifiziert. In chen: Der Bewerber hat eine Erklärung vor- 25873 Mechernich der Vergabeunterlagen - Download: Die Ver- diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, zulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht Restarbeiten Landschaftsbau VOB gabeunterlagen stehen ab dem 21.05.2012, unter der die Nachunternehmen in der Liste gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzar- 10:00 Uhr bis zum 18.06.2012, 10:00 Uhr des Vereins für die Präqualifikation von beiterbekämpfungsgesetz oder gem. § 6 Satz Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- auf dem Ausschreibungsportal des WVER Bauunternehmen (Präqualifikationsver- 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit ei- dernden Stelle: Straßen.NRW Regionalnie- unter https://vergabe.wver.de zum kostenlo- zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- ner Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten derlassung Ville-Eifel, Jülicher Ring 101- sen Download bereit. schriftliche Anforde- bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tages- 103, 53879 Euskirchen, Fax: 02251 - 796 rung: Alternativ können die Unterlagen rungen (auch die der Nachunternehmen) sätzen oder einer Geldbuße von mehr als 216, E-Mail: RNL-VE-Vergabeservice@ 1-fach schriftlich (per Brief oder Fax), dies durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur 2.500 € belegt worden ist. v) Ablauf der Zu- strassen.nrw.de. Stelle, bei der die Angebote jedoch kostenpflichtig, vom 21.05.2012, Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- schlags- und Bindefrist: 31.07.2012. w) einzureichen sind: Straßen.NRW Regional- 10:00 Uhr bis zum 18.06.2012, 10:00 Uhr ständiger Stellen auf Verlangen zu bestäti- Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- niederlassung Ville-Eifel, Jülicher Ring 101- beim Wasserverband Eifel-Rur, Zentrale gen. Darüber hinaus hat der Bieter zum prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Kreis Stein- 103, 53879 Euskirchen, Fax: 02251 - 796 Vergabestelle, Eisenbahnstr. 5, 52353 Dü- Nachweis seiner Fachkunde folgende Anga- furt, Vergabestelle. (Zur Überprüfung der 216, E-Mail: RNL-VE-Vergabeservice@ ren, Fax: +49 (0) 2421 / 494 - 1509, ange- ben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu ma- Zuordnung zum 20-%-Kontingent für nicht strassen.nrw.de. Elektronische Bereitstel- fordert werden. l) Kosten für die Übersen- chen: entfällt. w) Ablauf der Zuschlags- und EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): lung der Vergabeunterlagen auf dem Verga- dung der Vergabeunterlagen in Papierform: Bindefrist: 18.07.2012. x) Name und An- Vergabekammer (§ 104 GWB). bemarktplatz Land NRW: ja. Nachprü- Der Download der Verdingungsunterlagen ist schrift der Stelle, an die sich der Bewerber fungsstelle: Landesbetrieb Straßenbau kostenlos. Die schriftliche Anforderung der oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter 25872 Lüdinghausen NRW Betriebssitz Gelsenkirchen, Wilden- Unterlagen ist kostenpflichtig - Höhe der bruchplatz 1, 45888 Gelsenkirchen, Fax: Verstöße gegen Vergabebestimmungen wen- Kanal- und Straßenbauarbeiten VOB Kosten: 35,00 €, Zahlungsweise: Banküber- den kann: Interne Vergabeprüfung: Wasser- 0209 / 3808-343. Angebotsfrist: 05. Juni weisung / Bareinzahlung möglich (nur nach verband Eifel-Rur; Revision - Eisenbahnstr. a) Auftraggeber Stadt Lüdinghausen, Borg 2, 2012, 11:00 Uhr. Art der akzeptierten An- Terminabsprache), Empfänger: Wasserver- 5, 52353 Düren, Tel.: +49 (0) 2421 / 494 - 59348 Lüdinghausen, Telefon: 02591 / 926- gebote: postalischer Versand. Nebenangebo- band Eifel-Rur, Kontonummer: 169 060, 1155, Fax: +49 (0) 2421 / 494 - 1009. 202 (Zentrale Vergabestelle), Telefax: 02591 te sind: zugelassen. Sprache(n), in der (de- BLZ, Geldinstitut: 395 501 10, Sparkasse / 926-220, Email: schymura@stadt-lueding- nen) Angebote oder Teilnahmeanträge ver- Düren, Verwendungszweck: Firmenname, 25871 Lotte hausen.de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche fasst werden können: Deutsch. Öffnung der ‘KST 139.000’, IBAN: DE66 3955 0110 Ausschreibung nach VOB/A. c) Form der An- Angebote: am 05.06.2012, 11:00 Uhr, Ort: 0000 1690 60, BIC-Code: SDUEDE33 Oberflächenbehandlung VOB gebote: Angebote sind schriftlich bei o. g. An- Regionalniederlassung Ville-Eifel Euskir- XXX. Die Vergabeunterlagen können nur a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): schrift einzureichen. d) Art der Leistung: Er- chen, Zimmer-Nr. CE.02 (Submissions- versendet werden, wenn gleichzeitig mit der Gemeinde Lotte, Westkappelner Straße 19, schließung Baugebiet ‘Alter Sportplatz’. e) raum) (Anschrift siehe unter a)), Personen, Überweisung die Vergabeunterlagen per 49504 Lotte, Tel.: 05404 / 88957, E-Mail: Ort der Leistung: Lüdinghausen-Seppenrade. die bei der Öffnung anwesend sein dürfen: Brief oder Fax (unter Angabe Ihrer vollstän- [email protected]. b) Vergabeverfahren: Öffent- f) Umfang der Leistung: Kanal- und Stra- Bieter und ihre Bevollmächtigten. Art des digen Firmenadresse) bei der in Abschnitt a) liche Ausschreibung, VOB/A. Vergabenum- ßenbauarbeiten - ca. 1400 m Steinzeugrohr Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. genannten Stelle angefordert wurden; auf mer: S-LOTTE-2012-0001. c) Angaben zum DN 200 - 250; ca. 1600 m Beton-/Stahlbe- Art und Umfang der Leistung: 44-12-0037, der Überweisung der korrekte Verwendungs- elektronischen Vergabeverfahren und zur tonrohr DN 300 - 1000; ca. 1400 m PVC-U A 1, Erweiterung Rastplatz ‘Grüner Winkel’, zweck (Firmenname, Kostenstelle) angege- Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Rohr DN 150; ca. 80 Stück Betonfertigteil- Restarbeiten Landschaftsbau - 59 St ben wurde; Der Einzahlungsbeleg ist der siehe Punkt l). d) Art des Auftrags: Ausfüh- schächte; ca. 750 m Gräben herstellen/aus- Hochstämme liefern und pflanzen; 12 St schriftlichen Anforderung beizufügen. Das rung von Bauleistungen. e) Ort der Ausfüh- setzen; ca. 8300 to Frostschutzschicht; ca. Kletterpflanzen liefern und pflanzen; 1015 eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) rung: Im kompletten Gemeindegebiet. f) Art 4200 to Schottertragschicht; ca. 6000 m² m² Gehölzfläche pflegen; 100 St Einzelge- Anschrift, an die die Angebote zu richten und Umfang, allgemeine Merkmale der bau- Asphaltbaustraße; ca. 60 Stück Straßenab- hölze + 290 St Kletterpflanzen pflegen. Er- sind: Wasserverband Eifel-Rur, - Zentrale lichen Anlage - Allgemeine Merkmale der läufe. g) Erbringung von Planungsleistungen: bringung von Planungsleistungen: nein. Vergabestelle -, Eisenbahnstr. 5, 52353 Dü- baulichen Anlage: Sanierung von Straßen im nein. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausfüh- Zweck der baulichen Anlage: entfällt. ren. p) Sprache, in der die Angebote abge- kompletten Gemeindegebiet. Art der Leis- rungsfristen: August 2012 - Mai 2013. j) Zu- Zweck der Bauleistung: entfällt. Hauptleis- fasst sein sollen: Deutsch. q) Angebotseröff- tung: Oberflächenbehandlung 2012. Um- lassung von Nebenangeboten: nein. k) Anfor- tungsort: 53894 Mechernich. Bestimmun- nung: am 19.06.2012 um 10:00 Uhr, Ort: fang der Leistung: Oberflächenbehandlung derung der Vergabeunterlagen: Ausschrei- gen über die Ausführungsfrist: Alle Arbeiten Wasserverband Eifel-Rur, - Zentrale Verga- ca. 30.000 m². g) Erbringen von Planungs- bungsunterlagen sind schriftlich bei der Zent- ohne Pflege 15.04.2013. Fertigstellungs- bestelle -, Eisenbahnstr. 5, 52353 Düren. leistungen: nein. h) Aufteilung in Lose: nein. ralen Vergabestelle der Stadt Lüdinghausen pflege: 30.09.2013. Entwicklungspflege: Personen, die bei der Eröffnung anwesend i) Ausführungsfrist - Fertigstellung der Leis- (Anschrift s. unter Ziffer a)) anzufordern. 15.10.2015. bis 15.10.2015. Geforderte sein dürfen: Bei der Eröffnung der Angebote tungen bis: 15.09.2012; ggf. Beginn der Aus- Abgabe / Versand ab: 14.05.2012. Einsicht Kautionen und Sicherheiten: Ab einer Auf- dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten an- führung: 16.07.2012. j) Nebenangebote: in die Verdingungsunterlagen Auskünfte wer- tragssumme von 25.000 € ist eine Sicher- wesend sein. r) Geforderte Sicherheiten: Si- nicht zugelassen. k) Anforderung der Vergab- den erteilt, nicht beigefügte Verdingungsun- heit in Höhe von 10. v. H. der Auftragssum- cherheit für die Vorauszahlung in Höhe von eunterlagen bis: 11. Juni 2012. l) Kosten für terlagen können eingesehen werden: (FB/ me zu leisten. Wesentliche Finanzierungs- 30 % der Auftragssumme. Es dürfen nur die Übersendung der Vergabeunterlagen in Tiefbau), Herr Becker, Borg 2, 59348 Lü- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf Bürgschaften der in der Europäischen Ge- Papierform: Der vollständige und maßgebli- dinghausen, Tel.: 02591 / 926-252. l) Kosten- die maßgeblichen Vorschriften: Abschlags- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 41 zahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B nung des Auftrags durch den öffentlichen Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Ei- werden können: Deutsch. Öffnung der An- und ZVB/E-StB. Rechtsform von Bieterge- Auftraggeber: Bauarbeiten HRB und Nier- generklärung des Bieters, dass er der Ver- gebote: am 06.06.2012, 10:30 Uhr, Ort: meinschaften: Gesamtschuldnerisch haften- saue Geneicken. II.1.2) Art des Auftrags und pflichtung zur ordnungsgemäßen Abführung Münster, Hohenzollernring 80, Raum 11. de Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtig- Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienst- der Sozialabgaben nachkommt. Auskunft der Personen, die bei der Öffnung anwesend tem Vertreter. Bedingung für die Auftrags- leistung: Bauauftrag - Ausführung. Hauptort Sozialkasse Bau über die Abführung der sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtig- vergabe: Der Bieter hat zum Nachweis sei- der Ausführung, Lieferung oder Dienstleis- Beiträge sowie die Anzahl der gemeldeten ten. Art des Auftrags: Ausführung von Bau- ner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zu- tungserbringung: Mönchengladbach - Genei- Mitarbeiter (alternativ Eigenerklärung). leistungen. Art und Umfang der Leistung: verlässigkeit auf Verlangen folgende Anga- cken. II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auf- III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leis- BLB NRW Münster/ÖA/Hochschule ben vorzulegen: Nachweis über die persönli- trag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dy- tungsfähigkeit - Angaben und Formalitäten, Münster - Schloßplatz - Entwässerungs- che Lage der Wirtschaftsteilnehmer: 1) namischen Beschaffungssystem (DBS): Die die erforderlich sind, um die Einhaltung der kanalarbeiten - 255 m Betonrohre DN Persönliche Lage des Wirtschaftsteilneh- Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auflagen zu überprüfen: ‘Bescheinigung in 300-400; 465 m PP-MD Rohre DN 100- mers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintra- Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Steuersachen’ des zuständigen Finanzamtes 250; 2.130 m³ Bodenaushub; 2.380 m² gung in einem Berufs- oder Handelsregis- Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Neu- (alternativ Eigenerklärung). III.2.3) Techni- Pflaster aufnehmen und wieder verlegen; ters. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren bau eines Hochwasserrückhaltebeckens in sche Leistungsfähigkeit - Angaben und For- 645 m offene Wasserhaltung; 3.500 m² oder ein vergleichbares gesetzlich geregel- Erdbauweise (Damm mit Spundwand als malitäten, die erforderlich sind, um die Ein- Verbau von Gräben und Schächten. Erbrin- tes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung Kerndichtung) - einschl. Brückenbauwerk, haltung der Auflagen zu überprüfen: Refe- gung von Planungsleistungen: nein. Haupt- beantragt worden ist oder der Antrag man- Wehranlage, Schaltstation, Einlauf -, Aus- renzen und Nachweise über Leistungen in leistungsort: Hochschule Münster, Schloß- gels Masse abgelehnt wurde oder ein Insol- lauf - und Überlaufbauwerk, RW- und SW gleicher Größenordnung in den letzten drei platz, 48145 Münster. Ausführungsfrist: venzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob Sammler, diverse Schachtbauwerke, Wege- Jahren sowie die zur Verfügung stehende Beginn am 09.07.2012 bis 15.11.2013. sich das Unternehmen in der Liquidation bau (Fuß-, Rad- und Reitwege) sowie Begrü- technische Ausrüstung und das vorgesehene Bedingung für die Auftragsvergabe: Die befindet, dass nachweislich keine schweren nungsarbeiten; Abbruch der bestehenden technische Personal gem. § 6 Nr. 3 Abs. 2 a - Anforderungen der vom Deutschen Institut Verfehlungen begangen wurden, die die Zu- Brücke; Renaturierungsarbeiten im Bereich i VOB/A. Güteschutz Kanalbau AK 1, Nach- für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. verlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, der Niersaue. II.1.6) Gemeinsames Vokabu- weis der Beton-Güteüberwachung bestehend herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau dass die Verpflichtung zur Zahlung von lar für öffentliche Aufträge (CPV): 45000 aus Fremd- und Eigenüberwachung gemäß RAL-GZ 961 Beurteilungsgruppe (n) AK2 Steuern und Abgaben sowie der Beiträge 000, 45247210, 45112000, 45112700, Leistungsverzeichnis / ZTV-Beton. Abschnitt sind zu erfüllen und mit Angebotsabgabe zur gesetzlichen Sozialversicherung ord- 45221110, 45232130, 45233161, 45233 IV: Verfahren. IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) nachzuweisen. Sonstiger Nachweis: Prä- nungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das 162, 45247220, 45262212. II.1.7) Anga- Verfahrensart: Offen. IV.2) Zuschlagskriteri- qualifizierte Unternehmen führen den Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft ben zum Beschaffungsübereinkommen en. IV.2.1) Zuschlagskriterien: niedrigster Nachweis der Eignung durch den Eintrag angemeldet hat. Nachweis über die wirt- (GPA) - Auftrag fällt unter das Beschaf- Preis. IV.2.2) Angaben zur elektronischen in die Liste des Vereins für die Präqualifi- schaftliche und finanzielle Leistungsfähig- fungsübereinkommen (GPA): nein. II.1.8) Auktion - Eine elektronische Auktion wird kation von Bauunternehmen (Präqualifika- keit: 2) Wirtschaftliche und finanzielle Leis- Lose - Aufteilung des Auftrags in Lose: nein. durchgeführt: nein. IV.3) Verwaltungsanga- tionsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachun- tungsfähigkeit - Nachweis der Eignung II.1.9) Angaben über Varianten / Alterna- ben. IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) ternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, durch Angabe: des Umsatzes des Unterneh- tivangebote - Varianten / Alternativangebote desselben Auftrags: nein. IV.3.3) Bedingun- dass die vorgesehenen Nachunternehmen mens jeweils bezogen auf die letzten drei sind zulässig: ja. II.2) Menge oder Umfang gen für den Erhalt von Ausschreibungs- und präqualifiziert sind oder die Voraussetzung abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er des Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge bzw. ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschrei- für die Präqualifikation erfüllen. Nicht Bauleistungen und andere Leistungen be- -umfang: 1 St. Abbruch einer bestehenden bung - Schlusstermin für die Anforderung präqualifizierte Unternehmen haben zum trifft, die mit der zu vergebenden Leistung Brücke, l = 16,75 m; 1 St. Neubau einer Brü- von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 15. Nachweis der Eignung mit dem Angebot vergleichbar sind unter Einschluss des An- cke (8 Bohrpfähle, Widerlager, Stahlkonst- Juni 2012, 12:00 Uhr. Kostenpflichtige Un- das ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklä- teils bei gemeinsam mit anderen Unterneh- ruktion, Filigranplatten u. Ortbeton, Asphalt- terlagen: ja. Preis: 260,00 €. Zahlungsbedin- rung zur Eignung’ vorzulegen. Bei Einsatz men ausgeführten Aufträgen; zur Ausfüh- deckschicht); 1 St. Wehranlage (UW - Be- gungen und -weise: Überweisung auf Com- von Nachunternehmen sind die Eigenerklä- rung von Leistungen in den letzten drei ab- tonsohle mit 50 Zugpfählen); 1 St. Schalt- merzbank Viersen, Konto 5 722 020, BLZ rungen auch für die vorgesehenen Nachun- geschlossenen Geschäftsjahren, die mit der station am Nierswehr; 32.500 m³ Bodenent- 310 400 15, unter Angabe NV-AW-HRB ternehmen abzugeben, es sei denn, die zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. sorgung (Z 1.1 bis mehr als Z 2 - Material); Geneicken. IV.3.4) Schlusstermin für den Nachunternehmen sind präqualifiziert. In Nachweis über die technische Leistungsfä- 5.000 m³ Bodenaushub für SW / RW-Kanä- Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, higkeit: 3) Technische Leistungsfähigkeit - le; 3.500 lfd. m Spundwand liefern und als ge: 04. Juli 2012, 11:00 Uhr. IV.3.6) Spra- unter der die Nachunternehmen in der Lis- Nachweis der Eignung durch: Angabe der Kerndichtung einbauen (Bohlenlänge gem. che (n), in der (denen) Angebote oder Teil- te des Vereins für die Präqualifikation von Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Statik); 35.000 m² Geotextil; 56.500 m² nahmeanträge verfasst werden können: Bauunternehmen (Präqualifikationsver- Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich be- Oberbodenabtrag; 2.000 m³ Schotter - Ober- Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: bis zeichnis) geführt werden. Gelangt das An- schäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach bodengemisch; 64.000 m³ Dammschüttung 30.09.2012. IV.3.8) Bedingungen für die gebot in die engere Wahl, sind die Eigener- Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem (Z 0 - Material); 1.000 lfd. m temporärer Öffnung der Angebote: 04.07.2012, 11:00 klärungen (auch die der Nachunterneh- technischen Leitungspersonal; die Eintra- Spundwandverbau (Bohlenlänge gem. Sta- Uhr. Ort: Viersen, Am Niersverband 10. Per- men) durch Vorlage der in der ‘Eigenerklä- gung in das Berufsregister ihres Sitzes oder tik); 125 m Kanal - FBS - Stahlbetonrecht- sonen, die bei der Öffnung der Angebote an- rung zur Eignung’ genannten Bescheini- Wohnsitzes. Sonstiger Nachweis: Näheres eckprofil 3250/1000; 150 m Kanal - FBS - wesend sein dürfen: ja. Weitere Angaben über gungen zuständiger Stellen zu bestätigen. siehe Vergabeunterlagen. Die Unterlagen Stahlbetonrechteckprofil 3000/1000; 210 befugte Personen und das Öffnungsverfah- Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur sind kostenpflichtig. Preis: 0,00 €. Zah- m Kanal - FBS Stahlbetonrohr KF-GM DN ren: Bieter oder deren Bevollmächtigte. Ab- Eignung) wird auf dem Vergabesatelliten schnitt VI: Weitere Angaben. VI.1) Angaben lungsbedingungen und -weise: Bewerber die 1.000 bis 1.500; 50 m Vortrieb (gesteuerte BLB NRW elektronisch bereitgestellt. Die zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wie- über keinen Internet-Zugang verfügen kön- Pressung) Schutzrohr DN 800; 15.500 m³ Unterlagen sind nicht kostenpflichtig Ange- nen die Daten alternativ auf einem Daten- derkehrender Auftrag: nein. VI.2) Angaben bote sollen eingereicht werden für: Die Ge- Profilierung Niersbett und Uferböschung träger gegen eine Schutzgebühr von 10 € zu Mitteln der Europäischen Union - Auftrag samtleistung. (Vorbereitung zur Renaturierung). II.2.2) anfordern. Angebote sollen eingereicht wer- steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/ Angaben zu Optionen - Optionen: nein. den für: Die Gesamtleistung. oder Programm, das aus Mitteln der Euro- II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung 25876 Nettetal päischen Union finanziert wird: nein. VI.4) Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein. Kabelschutzrohre und 25874 Mönchengladbach Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsver- Trinkwasserleitung VOB II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende fahren. VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechts- Neubau eines Hochwasser- der Auftragsausführung - Beginn: 01. Okto- Die Stadtwerke Nettetal GmbH fragen die rückhaltebeckens EU VOB behelfs- / Nachprüfungsverfahren: Vergabe- ber 2012. Abschluss: 22. Dezember 2014. kammer bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Verlegung mehrerer Kabelschutzrohre Bauauftrag - Offenes Verfahren. Abschnitt I: Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- Postf. 30 08 65, 40408 Düsseldorf, Deutsch- und einer Trinkwasserleitung im Bohr- Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adres- nanzielle und technische Angaben. III.1) Be- land. VI.5) Tag der Absendung dieser Be- spülverfahren an. Baustelle Flothend: sen und Kontaktstelle(n): Niersverband, Am dingungen für den Auftrag. III.1.1) Gefor- kanntmachung: 10.05.2012. 175 m PEHD d 160 x 14,6 SDR 11 für Niersverband 10, Kontaktstelle(n): Niersver- derte Kautionen und Sicherheiten: Unbefris- Kabelverlegung; 270 m PEHD d 160 x band, zu Händen von: Hr. Schruttke, 41747 tete Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe 25875 Münster 14,6 SDR 11 für Kabelverlegung; 40 m 2 x Viersen, Deutschland, Tel.: +49 21623704- von 5 % der Bruttovertragssumme; unbe- PEHD d 160 x 14,6 SDR 11 und 1 x 357, E-Mail: stephan.schruttke@niersver- fristete Mängelansprüchebürgschaft in Höhe Entwässerungskanalarbeiten VOB PEHD d 110 x 10,0 SDR 11 für Kabelver- band.de, Fax: +49 21623704-444, Internet- von 3 % der Bruttoschlussrechnungssumme Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- legungen. Baustelle Dyck: 110 m PEHD d Adresse(n) - Hauptadresse des öffentlichen (incl. der Nachträge). III.1.2) Wesentliche dernden Stelle: BLB NRW Münster, Ho- 160 x 14,6 SDR 11 für Kabelverlegung; Auftraggebers: http://www.niersverband.de. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen henzollernring 80, 48145 Münster, Tel.: 250 m PEHD d 160 x 14,6 SDR 11 (blau) Weitere Auskünfte erteilen: die oben genann- und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vor- 0251 / 9370-0, Fax: 0251 / 9370-879, E- Trinkwasserleitung; 250 m PEHD d 110 x ten Kontaktstellen. Ausschreibungs- und er- schriften: siehe ` Besondere Vertragsbedin- Mail: [email protected]. Stelle, bei 10,0 SDR 11 und PEHD d 63 x 5,8 SDR gänzende Unterlagen (einschließlich Unter- gungen `des Niersverbandes - Anlage zum der die Angebote einzureichen sind: BLB 11 für Kabelverlegungen; 65 m PEHD d lagen für den wettbewerblichen Dialog und LV. III.1.3) Rechtsform der Bietergemein- NRW Münster, Hohenzollernring 80, 110 x 10,0 SDR 11 für Kabelverlegung. ein dynamisches Beschaffungssystem) ver- schaft, an die der Auftrag vergeben wird: ge- 48145 Münster, Tel.: 0251 / 9370-0, Fax: Baustelle Sittard: 370 m PEHD d 160 x schicken: die oben genannten Kontaktstellen. samtschuldnerisch haftend mit bevollmäch- 0251 / 9370-879, E-Mail: ms.einkauf@ 14,6 SDR 11 und PEHD d 110 x 10,0 Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu tigtem Vertreter, Benennung der einzelnen blb.nrw.de. Elektronische Bereitstellung SDR 11 für Kabelverlegungen. Eine Zerti- richten an: die oben genannten Kontaktstel- Mitglieder der Bietergemeinschaft mit dem der Vergabeunterlagen auf dem Vergabe- fikation nach DVGW-Arbeitsblatt GW 302 len. I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Angebot. III.1.4) Sonstige besondere Bedin- marktplatz BLB NRW: ja. Nachprüfungs- GN2 ist Voraussetzung. Ausführungszeit- Einrichtung des öffentlichen Rechts. I.3) gungen - Für die Ausführung des Auftrags stelle: BLB NRW - Justiziariat -, Merce- raum: Juni / Juli / August 2012. Angebots- Haupttätigkeit(en): Umwelt. I.4) Auftrags- gelten besondere Bedingungen: nein. III.2) desstr. 12, 40470 Düsseldorf, Fax: 0211 / unterlagen können per E-Mail angefragt vergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auf- Teilnahmebedingungen. III.2.1) Persönliche 61700-174. Angebotsfrist: 06.06.2012, werden unter: thomas.demming@stadtwer- traggeber - Der öffentliche Auftraggeber be- Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auf- 10:30 Uhr. Art der akzeptierten Angebote: ke-nettetal.de, thomas.demming@stadt- schafft im Auftrag anderer öffentlicher Auf- lagen hinsichtlich der Eintragung in einem postalischer Versand. Nebenangebote sind: werke-nettetal.de. Betreff: Angebotsanfra- traggeber: nein. Abschnitt II: Auftragsgegen- Berufs- oder Handelsregister - Angaben und zugelassen. Sprache (n), in der (denen) An- ge Spülbohrungen Flothend_Dyck_Sittard. stand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Bezeich- Formalitäten, die erforderlich sind, um die gebote oder Teilnahmeanträge verfasst Abgabetermin: 05.06.2012. Seite 42 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

25877 Neuss Personen die bei der Angebotseröffnung an- besonderen und zusätzlichen Vertragsbedin- zeichnis) geführt werden. Gelangt das Ange- wesend sein dürfen: Bieter und/oder Bevoll- gungen. 10. Rechtsform der Bietergemein- bot in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- Lieferung und Montage einer mächtigte. o) Eröffnungszeitpunkt der An- schaft, an die der Auftrag vergeben wird: ge- rungen (auch die der Nachunternehmen) Beleuchtungsanlage VOB gebote: 11.06.2012, 11:00 Uhr, im Sit- mäß allgemeinen / besonderen und zusätzli- durch Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur a) Vergabestelle: Stadt Neuss, Der Bürger- zungssaal der Gemeindeverwaltung Nord- chen Vertragsbedingungen. 11. Sonstige be- Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- meister, Zentrale Vergabestelle. b) Vergabe- walde. p) Geforderte Sicherheiten: Vertrags- sondere Bedingungen an die Auftragsaus- ständiger Stellen zu bestätigen. Darüber hin- verfahren: Öffentliche Ausschreibung nach erfüllungsbürgschaft, Gewährleistungsbürg- führung: siehe Vergabeunterlagen. 12. Teil- aus hat der Bieter zum Nachweis seiner VOB. c) Entfällt. d) Kennziffer: 66-12-80- schaft gern. VOB. q) Zahlung gemäß VOB. s) nahmebedingungen: 1) Persönliche Lage des Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 E31814273, Art des Auftrags: Lieferung Für die Vergabe werden nur Firmen berück- Wirtschaftsteilnehmers: gemäß allgemeinen Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eigenerklä- und Montage. e) Ort der Ausführung: Norf, sichtigt, die in den letzten Jahren gleiche / besonderen und zusätzlichen Vertragsbe- rung zur Tariftreue / Mindestentlohnung; Ei- S-Bahnhof Parkplatz Bahnstraße. f) Leis- oder gleichwertige Arbeiten nachweislich dingungen. 2) Wirtschaftliche und finanziel- generklärung zu sozialen Kriterien. 12. Ab- tungsbeschreibung: Lieferung und Monta- ausgeführt haben und die Gewähr für eine le Leistungsfähigkeit: gemäß allgemeinen / lauf der Zuschlags- und Bindefrist: 20. Juli ge einer Beleuchtungsanlage, bestehend einwandfreie und termingemäße Ausführung besonderen und zusätzlichen Vertragsbedin- 2012. 13. Nebenangebote zugelassen: ja. 14. aus 9 Aufsatzmasten, 10 Leuchten und Ein- bieten. Entsprechende Referenzen und der gungen. 3) Technische Leistungsfähigkeit: Auskünfte: Zentrale Vergabestelle, Telefon bauteilen. i) Ausführungsfrist: 01.07.12 - Nachweis der Leistungsfähigkeit sind dem gemäß allgemeinen / besonderen und zu- 0271 / 404-3321, Fax: 0271 / 404-3323. 15.08.12. j) Nebenangebote/Änderungsvor- Angebot beizufügen. t) Ende der Zuschlags- sätzlichen Vertragsbedingungen. Es wird 15. Nachprüfungsstelle nach § 21 VOB/A: schläge sind nicht zugelassen. k) Anforde- und Bindefrist: 30.09.2012. v) Nachprü- ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle Der Landrat des Kreises Siegen-Wittgen- rung der Unterlagen: http://www.subreport- fungsstelle: Landrat des Kreises Steinfurt, Nachweise / Erklärungen mit dem Angebot stein / Kommunalaufsicht, Koblenzer Straße ELViS.de/E31814273. Die Unterlagen ste- Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt. abzugeben sind und die Nichtabgabe dieser 73, 57072 Siegen. hen zur Verfügung ab: 19.05.2012. l) Kos- Nachweise / Erklärungen zum Ausschluss tenbeitrag: kostenlos unter http://www.sub- 25879 Remscheid aus dem Vergabeverfahren führt. Der Hin- 25881 Sonsbeck report-ELViS.de/E31814273. Informatio- Rohbau-, Maurer- und weis auf die Eintragung in ein offizielles, all- Straßenendausbauarbeiten VOB nen zur Anforderung von Papierunterlagen Betonarbeiten VOB gemein zugängliches Verzeichnis zum Nach- siehe www.vergabe-neuss.de. m) Entfällt. n) weis der Eignung ersetzt nicht die Vorlage 1a. Öffentlicher Auftraggeber: Gemeinde Einreichungsfrist: siehe Buchstabe q). o) 1. a) Auftraggeber: GEWAG AG, Ansprech- der geforderten Urkunden / Eignungsnach- Sonsbeck, Kreis Wesel, Herrenstraße 2, Angebote sind zu richten an: Rhein-Kreis partner: Herr Walter, Hochstraße 1-3, weise. 13. Zuschlags- und Bindefrist endet 47665 Sonsbeck, Tel.: 02838 / 360. 2a. Ver- Neuss, Kommunalaufsicht, Lindenstraße 2, 42853 Remscheid, Tel. 02191-46 44 0, Fax: am: 27.07.2012. 14. Zuschlagskriterien, die gabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung. 42525 Grevenbroich, Markt 2, 41460 02191-46 44 200. b) Bauleitung: pbr Pla- bei der Auftragserteilung angewandt wer- 2b. Art des Auftrages: Endausbauarbeiten Neuss, Eingang 2, 2. Etage, Zimmer 2.324 nungsbüro Rohling AG, Architekten und In- den: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Pflaster und Asphaltbauweise im Be- a-c, Tel.: 02131 - 902520 oder 902521, genieure, Ansprechpartner: Herr Ch. Rahr- nach den in den Vergabeunterlagen aufge- bauungsplangebiet Nr. 32 und Ausbauarbei- Fax: 02131 - 902523, montags - donners- bach, Zimmerstr. 15a, 40215 Düsseldorf, Tel. führten Kriterien. 15. Varianten: Nebenan- ten im Bereich der Ahornweg. 3a. Ort der tags 8.00 - 16:00 Uhr, freitags 8.00 - 12:45 0211-913287-36, Fax: 0211-4242495. 2. gebote werden nicht zugelassen. 16. Sonsti- Ausführung: 47665 Sonsbeck, ‘Südliches Uhr. p) Sprache: Deutsch. q) Eröffnungster- a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung ge Angaben - Vergabebeschwerden sind zu Blumenfeld’ und Ahornweg. 3b. Art und Um- min: 04.06.2012, 10:00 Uhr, Zentrale Ver- nach VOB (Nr.: 26-12-0090-12). b) Art des richten an: Bezirksregierung Düsseldorf, Ce- fang der Ausschreibung - Hauptmassen für gabestelle, Zimmer 2.324 d. Bei Eröffnung Vertrages: Bauvertrag. 3. a) Ausführungs- cilienallee 2, D-40474 Düsseldorf. 17. Vorin- Endausbau Südliches Blumenfeld: Straßen- dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Be- ort: Remscheid, Honsbergerstr. 38, 42857 formation: entfällt. 18. Absendung der Be- bauarbeiten - Befestigung aus Asphalt auf- vollmächtigten. u) Eignungsnachweise: Ei- Remscheid - Errichtung Gemeinschaftshaus kanntmachung: entfällt. nehmen 900 m²; Wassergebundene Fahr- generklärung (VHB 124) oder PQ-Nach- ‘Neue Mitte Honsberg’. b) Auftragsgegen- bahn aufnehmen 1.200 m², Tragschicht pro- weis. Nur auf besondere Anforderung sind stand: 44000000-0, 44100000-1, 44110 25880 Siegen filieren und verdichten 2.100 m²; Hochbord 000-4, 44114000-2, 44113610-4, 4521 130 m²; Tiefbordsteine 400 m²; Rundbord Nachweise gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 unver- Wärmedämmverbundsystem VOB züglich nachzureichen. v) Zuschlags-/Binde- 1350-7, 44192000-2, 45262500-6, 452 160 m²; Plasterarbeiten, einschl. Unterbau frist endet: 02.07.2012. w) Vergabeprüfstel- 62300-4, 45262310-7, 45262311-4, 4522 1. Auftraggeber: Stadt Siegen, Postfach 10 1.200 m²; Asphaltarbeiten 700 m²; Entwäs- le: Rhein-Kreis-Neuss, Kommunalaufsicht, 3220-4, 45223220-4, 45223500-1, 45210 03 52, 57003 Siegen. 2. Bauvorhaben: Kin- serung - Rohrleitungen DN 150, +2 Stra- Lindenstraße 2, 41515 Grevenbroich. Die 000-2. Leistungen - Rohbauarbeiten, Mau- dertagesstätte Holunderweg, Wärmedämm- ßenabläufe 20 m; Beleuchtung - Leuchten Stadt Neuss wendet das Tariftreue- und Ver- rer- und Betonarbeiten n. DIN 18330 und verbundsystem. 3. Art und Umfang der Leis- umsetzen 2 Stück. Hauptmassen für Ausbau gabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG) 18331: 3-geschossiges Büro- und Seminar- tung: Im Rahmen der Umbaumaßnahme er- Ahornweg: Straßenbauarbeiten - Befesti- an. Die gesetzlich geforderten Erklärungen gebäude, teilweise unterkellert mit ca. hält die Fassade ein Wärmedämmverbund- gung aus Asphalt aufnehmen 425 m²; der Bieter müssen spätestens vor Auftrags- 3800,00 m² BGF, Gebäudehöhe ca. 13,30 system. Der Einbau bezieht sich auf eine Schottertragschicht aufnehmen 425 m²; erteilung beim Auftraggeber vorliegen. Auf m, ca. 10.600 m³ umbauter Raum, Flach- Fläche von ca. 600 m², die Dämmstärke be- Wassergebundene Befestigung aufnehmen die Rechtsfolgen nicht oder nicht rechtzeitig dach mit extensiver Begrünung mit hinter- trägt überwiegend 16 cm. 4. Aufteilung in 200 m²; Bodenabtrag 350 m²; Erdplanum vorgelegter Erklärungen wird hingewiesen. lüfteter Fassade (Faserzementplatten). c) Lose: nein. 5. Ausführungsfrist: 30. - 34. KW 675 m²; Tiefbordsteine 215 m²; Plasterar- Unterteilung in Lose: nein. 4. Frist für den 2012. 6. Anforderung der Vergabeunterla- beiten, einschl. Unterbau 680 m²; Entwässe- 25878 Nordwalde Abschluss des Bauauftrages, Dauer des Bau- gen: Stadt Siegen, Geschäftsbereich 4 / Zen- rung - Rohrleitungen DN 150, Schächte, auftrages - Beginn: 08 / 2012; Ende: 12 / trale Vergabestelle, Lindenplatz 7, 57078 Straßenabläufe 20 m. 4a. Ausführungszeit- Straßen- und Kanalbauarbeiten VOB 2012. 5. a) Anforderung der Unterlagen: Die Siegen, Zimmer 101. Gegen Vorlage eines raum: Ende August 2012 bis max. Novem- a) Vergabestelle: Gemeinde Nordwalde, schriftlichen Unterlagen können ab dem Beleges über die Einzahlung eines Kosten- ber 2012. 5a. Anforderung der Verdingungs- Bahnhofstraße 2, 48356 Nordwalde, Tel.: 06.06.2012 in Textform (Brief, Fax: oder E- beitrages von 8,00 € auf das Konto-Nr.: unterlagen: Die Verdingungsunterlagen kön- 02573 / 929-0, Fax: 02573 / 98891. Ange- Mail) bei folgender Stelle angefordert wer- 1100 015 bei der Sparkasse Siegen, BLZ: nen ab Montag, den 01.06.2012, bei der Ge- botseinreichung: Gemeinde Nordwalde. b) den: Stadtverwaltung Remscheid, Zentral- 460 500 01, unter Angabe des Verwen- meindeverwaltung Sonsbeck, Zimmer-Nr. 5, Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- dienst Personal und Organisation, Abt. 0. dungszwecks: 001011003/6311000 und Herrenstraße 2, 47665 Sonsbeck, abgeholt bung, VOB/A. c) Gewerk: Kanal und Stra- 11.4 Zentraleinkauf und Vergabewesen, Vergabe-Nr.: 7/4 TGW-127/12. Die Verdin- werden (Postversand möglich). 5b. Kosten- ßenbau Feldstraße 1. BA. d) Ort der Ausfüh- Theodor-Heuss-Platz 1 42853 Remscheid, gungsunterlagen werden nur versandt, wenn beitrag für die Verdingungsunterlagen: rung: Gemeinde Nordwalde. e) Art und Um- Fax: (0 2191) 16-26 38, E-Mail: Ausschrei- der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. 25,00 € bei Abholung, 30,00 € bei Postver- fang der Leistung - Straßen- und Kanal- [email protected]. b) Schlusstermin für Der eingezahlte Betrag wird nicht erstattet. sand. Zahlungsweise: bar, Scheck und Bank- baubauarbeiten: Frostschutzschichten die Anforderung: bis einschl. 25.06.2012. c) 7. Anschrift für die Angebotsabgabe: Stadt überweisung, Empfänger: Stadtkasse Xan- 1.600 m²; Schottertragschicht 2500 m²; Zahlung - Kostenbeitrag: 10,00 € einschl. Siegen, GB 4 / Zentrale Vergabestelle, Lin- ten-Sonsbeck, Sparkasse am Niederrhein, Hochbordsteine 550 m; Winkelkantensteine Versand. d) Die Ausschreibungsgebühr ist im denplatz 7, 57078 Siegen. 8. Angebotseröff- BLZ: 354 500 00, Kto.: 1 145 000 103, 450 m; Betonsteinpflaster 900 m²; Endaus- Voraus zu entrichten; sie wird nicht erstat- nung: 12.06.2012, 11:30 Uhr. 9. Geforderte Volksbank Niederrhein eG, BLZ: 354 611 bau, Asphalt 1550 m²; RW Kanal Beton DN tet. Bei Anforderung der Ausschreibungsun- Sicherheiten: keine. 10. Rechtsform bei Bie- 06, Kto.: 3 000 234 019. Die Verdingungs- 300 - DN 1200, 290 m; SW Kanal PP DN terlagen ist die Gebühr auf die Konto-Num- tergemeinschaften: Selbstschuldnerisch haf- unterlagen werden nur versandt, wenn der 250 - 300, 295 m; Hausanschlussleitungen mer 18 bei der Stadtsparkasse Remscheid tend mit einem bevollmächtigten Vertreter. schriftliche Nachweis über die Einzahlung RW / SW 275 m. h) Ausführungszeitraum: (BLZ 340 500 00) unter Hinweis auf FAD 11. Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte vorliegt. 6a. Frist für die Einreichung der 07/2012 bis 12/2012. i) Die Ausschrei- 750 einzuzahlen oder ein Verrechnungs- Unternehmen führen den Nachweis der Eig- Angebote endet am: Dienstag, den 19. Juni bungsunterlagen können beim Planungsbüro scheck beizufügen. Barzahlung ist nicht nung durch den Eintrag in die Liste des Ver- 2012, 10:00 Uhr - verkürzte Angebotsfrist. Hahm, Mindener Str. 205, 49084 Osna- möglich. Die Vergabeunterlagen werden nur eins für die Präqualifikation von Bauunter- 6b. Anschrift an die die Angebote zu richten brück, bis zum 04.06.2012 schriftlich ange- ausgehändigt bzw. verschickt, wenn der nehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei sind: Gemeindeverwaltung Sonsbeck, Rat- fordert werden. Der Versand erfolgt ab dem Nachweis der Einzahlung vorliegt (Kopie Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- haus, Zimmer 5, Herrenstraße 2, 47665 22.05.2012 per Post. j) Für die Übersen- Einzahlungsbeleg). 6. a) Schlusstermin für langen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Sonsbeck. 7a. Personen, die bei der Öffnung dung der Ausschreibungsunterlagen ist eine Angebotseingang: 27.06.2012, 09:30 Uhr. Nachunternehmen präqualifiziert sind oder der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter Gebühr von 40,00 € zu entrichten. Der Ver- b) Anschrift: Stadtverwaltung Remscheid, die Voraussetzungen für die Präqualifikation und ihre Bevollmächtigten. 7b. Angebotser- rechnungsscheck ist auf das Planungsbüro Zentraldienst Personal und Organisation, erfüllen. Nicht präqualifizierte Unterneh- öffnung, Datum, Uhrzeit, Ort: Dienstag, Hahm auszustellen und unter Angabe des Abt. 0.11.4 Zentraleinkauf und Vergabewe- men haben zum Nachweis der Eignung mit 19.06.12 - 10:00 Uhr - Rathaus, Zimmer Buchungszeichens ‘Kanal und Straßenbau sen, Theodor-Heuss-Platz 1, Zimmer 13 dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 14 (Trauzimmer). Die Angebote sind als sol- Feldstraße 1. BA ‘ einzureichen. Die Gebühr 42853 Remscheid. c) Sprache(n): Deutsch. ‘Eigenerklärung zur Eignung’ vorzulegen. che zu kennzeichnen mit der Aufschrift: ‘An- wird nicht erstattet. k) Ablauf der Angebots- 7. a) Zur Angebotseröffnung zu gelassene Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die gebot über den Endausbau im Bebauungs- frist: 11.06.2012, 11:00 Uhr im Sitzungs- Personen: Firmeninhaber oder deren Bevoll- Eigenerklärung auch für die vorgesehenen plangebiet Sonsbeck Nr. 32 ‘Südliches Blu- saal der Gemeindeverwaltung Nordwalde. I) mächtigte. b) Tag, Stunde und Ort: 27. Juni Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, menfeld’ und Ausbauarbeiten der Gemein- Anschrift für die Einsendung der Angebote: 2012, 09:30 Uhr, Rathaus, Zimmer 13. 8. die Nachunternehmen sind präqualifiziert. destraße ‘Ahornweg’. 8a. Geforderte Sicher- Gemeinde Nordwalde, Submissionsstelle, Kautionen und sonstige Sicherheiten: gemäß In diesem Fall reicht die Angabe der Num- heiten: 3 % der Auftragssumme als Ver- Bahnhofstraße 2, 48356 Nordwalde (Um- allgemeinen / besonderen und zusätzlichen mer, unter der die Nachunternehmen in der tragserfüllungsbürgschaft; 3 % der Abrech- schlag als Angebot für die o. g. Baumaßnah- Vertragsbedingungen. 9. Finanzierungs- und Liste des Vereins für die Präqualifikation nungssumme als Gewährleistungsbürg- me kennzeichnen). m) Sprache: Deutsch. n) Zahlungsbedingungen: gemäß allgemeinen / von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- schaft. Die Gewährleistungsfrist beträgt 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 43

5 Jahre (VOB). 9a. Wesentliche Zahlungsbe- ten beinhalten im wesentlichen: Erdarbeiten ter und ihre Bevollmächtigten. Art des Auf- Ausschreibungsunterlagen nach Bewer- dingungen: gemäß VOB und Verdingungsun- ca. 1.700,00 m³; Frostschutz- u. Schotter- trags: Ausführung von Bauleistungen. Art bungseingang. c) Gegebenfalls Auftragsver- terlagen. 10a. Rechtsform von Arbeitsge- tragschichten ca. 1.250,00 m³; Bodenver- und Umfang der Leistung: Sanierung v. gabe auf elektronischem Wege und Verfah- meinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend besserung mit Bindemittel ca. 2.650,00 m²; Schadstellen: Landesstraßen - ca. 4720 ren der Ver- und Entschlüsselung - Los 1: mit bevollmächtigtem Vertreter. 11a. Gefor- Asphaltarbeiten ca. 1.950,00 m²; sowie Be- m² Asphaltdecke fräsen (3 bis 6 cm); ca. Einstellung im Internet und Übermittlung derte Eignungsnachweise: Der Bieter hat schilderung und Beleuchtung. f) Aufteilung in 2640 m² Asphaltdecke fräsen (7 bis 12 cm); Zugangscode nach Bewerbung. Los 2, 3, 4: zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungs- Lose: nein. g) Erbringen von Planungsleis- ca. 330 t Asphaltbinderschicht aus AC 16 B Übermittlung per Datenschnittstelle. d) Art fähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu tungen: nein. Zweck der Bauleistung: Stra- S; ca. 7360 m² Asphaltdeckschicht aus des Auftrags - Los 1: Bau (Komplettleistung machen. Darüber hinaus sind Bescheinigun- ßenbau. h) Ausführungsfrist - Beginn der SMA 8 S; Sanierung von Schadstellen: Bun- ohne HLKE- schlüsselfertig) Los 2: Elektro gen der Berufsgenossenschaft und der zu- Ausführungsfrist 02.07.2012; Ende der Aus- desstraßen; ca. 5560 m² Asphaltdecke frä- Los 3: Heizung, Sanitär und Druckluft, in- ständigen Versicherungsträger vorzulegen. führungsfrist 16.08.2012. i) Anforderung sen (3 bis 6 cm); ca. 553 t Asphaltdeck- kl. Isolierung Los 4: Lüftung, Kälte, inkl. 12a. Termin, bis zu dem der Bieter an sein der Vergabeunterlagen: Ingenieurgesell- schicht aus SMA 8 S. und die dazugehörigen Isolierung. e) Ort der Ausführung: Deutsch- Angebot gebunden ist: 31.07.2012. 13a. schaft nts mbH, Hansestraße 63, 48165 Verkehrssicherungsarbeiten sowie die Bau- land, NRW, 33775 Versmold, Bockhorster Kriterien für die Auftragserteilung: Den Zu- Münster. j) Entgelt für die Vergabeunterla- stelleneinrichtung. Erbringung von Pla- Landweg 9. f) Art und Umfang der Leistung schlag erhält das annehmbarste Angebot gen: Für das Herunterladen der Vergabeun- nungsleistungen: nein. Hauptleistungsort: - Los 1: Bau (Komplettierung ohne HLKE) - nach den Kriterien Wirtschaftlichkeit und terlagen von einer elektronischen Vergabe- Bereich der SM Velbert, Bundes und Lan- ca. 3.000 m² Grundfläche in Stahlbetonske- Preis. 14a. Sonstige Angaben: Auskünfte plattform wird kein Entgelt erhoben. Für die desstraßen, 42555 Velbert. Bestimmungen lettbau, inkl. Erdbau mit integriertem Ober- zum Verfahren und zum Inhalt erteilt die Übersendung der Vergabeunterlagen in Pa- über die Ausführungsfrist - Beginn: 12 WT geschoss; ca. 4.000 m² Sandwichpaneel- Gemeinde Sonsbeck. Herr Hemmers, 02838 pierform gilt: Höhe des Entgeltes 35,00 €. nach Zuschlagserteilung; Ende: 61 WT nach wände; Türen und Tore; ca. 745 m² Betonbo- / 36161 und zur Technik die Ingenieurgesell- Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfän- Zuschlagserteilung. Ausführungsfrist: 61 Ta- den; ca. 2.000 m² Polyurethanbeschichtung; schaft Kottowski mbH, Talstraße 35, 47546 ger: ingenieurgesellschaft nts mbH, Konto- ge ab Auftragsvergabe. Geforderte Kautio- ca. 2.000 m² Sandwichpaneeldecke; ca. 500 Kalkar, Tel.: 02824 - 999230. nummer 8005639, BLZ, Geldinstitut 400 nen und Sicherheiten: Sicherheit für Ver- m² Fliesen. Bewerbungen für Los 1 sind 501 50, Sparkasse Münsterland Ost. Ver- tragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auf- schriftlich zu richten an: Bartels Magdeburg 25882 Steinfurt wendungszweck: Verdingungsunterlagen tragssumme; Sicherheit für Mängelansprü- GmbH, Liebknechtstraße 55, 39108 Mag- Südumfahrung Telgte. Fehlt der Verwen- che in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungs- Straßensanierungsarbeiten VOB deburg. Los 2: Elektro - Energieversorgung dungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die summe. Wesentliche Finanzierungs- und (Trafostation ca. 800 kVA, MSP, NSHV); Öffentliche Ausschreibung nach VOB/Teil A. Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die Elektroinstallation (4 Verteilungen, Kabelt- Auftraggeber: Kreis Steinfurt, Straßenbau- keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen maßgeblichen Vorschriften: Abschlagszah- rassen, etc.); Beleuchtungsanlage nach IFS; amt, 48565 Steinfurt. Art der Leistung: können nur versendet werden, wenn auf der lungen und Schlusszahlung nach VOB/B und Sicherheitsbeleuchtung; Brandmeldeanlage; Straßensanierungsarbeiten - Beschrei- Überweisung der Verwendungszweck ange- ZVB/E-StB. Rechtsform von Bietergemein- EDV-Verkabelung (LWL, CAT 7, Daten- bung der Maßnahme: Los 1 - Kleinere Bau- geben wurde, gleichzeitig mit der Überwei- schaften: Gesamtschuldnerisch haftende Ar- schrank). Los 3: Heizung, Sanitär u. Druck- maßnahmen im Gebiet der KSM Steinfurt; sung die Vergabeunterlagen per Brief oder E- beitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem luft inkl. Isolierung - 4,5 t/h Dampfkessel, 2 Los 2 - Kleinere Baumaßnahmen im Gebiet Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Fir- Vertreter. Bedingung für die Auftragsverga- Dampf Red.Stationen 1750kg/h; 2 Puffer- der KSM Ibbenbüren. Umfang der Bauleis- menadresse) bei der in Abschnitt i) genann- be: Der Bieter hat zum Nachweis seiner speicher 23m³; 6 Wärmetauscher 1,5 MW- tung: Los 1 - ca. 2.600 m² Asphalt fräsen; ten Stelle angefordert wurden, das Entgelt Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuver- 0,5MW mit Regelung; 5 Lufterhitzer; 45 ca. 530 t Asphalttragschicht einbauen; ca. auf dem Konto des Empfängers eingegangen lässigkeit auf Verlangen folgende Angaben Heizkörper; 1 KWS 330 KW; 2 Kühltürme; 3.100 m² Asphaltdecke im Radweg einbau- ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht er- vorzulegen. Nachweis über die persönliche 12 Umwälzpumpen, 1 offenen Sammelbe- en; ca. 500 m Baumwurzeln fräsen. Los 2 - stattet. l) Anschrift, an die die Angebote zu Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Persönli- hälter 15m³, 2X3000l WW Bereiter mit ca. 1.700 m² Asphalt fräsen; ca. 70 t Schot- richten sind, Vergabestelle s.a). n) Personen, che Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Dämmung; Stahlrohr DN 250-DN 15, Edel- tertragschicht herstellen; ca. 1.500 m² As- die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen, Auflagen hinsichtlich der Eintragung in ei- stahlrohr mit Schweißverbindungen DN 80- phaltdeckschicht herstellen; ca. 20 m Pflas- Bieter und ihre Bevollmächtigten. o) Ange- nem Berufs oder Handelsregisters. Angaben, DN 15; Umbau von 6 bauseits vorhandenen terrinne herstellen; ca. 30 m Wurzelsperre botseröffnung am 05. Juni 2012 um 11:00 ob ein Insolvenzverfahren oder ein ver- Autoklaven, einschl.Anpassung der Rege- einbauen. Diese Ausschreibung wird über Uhr. Ort: Stadt Telgte, Rathaus, Baßfeld 4-6, gleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren lung; 35 Sanitärobjekte; 35 Edelstahlbo- das elektronische Vergabe-Informations- 48291 Telgte, Raum 108. p) Sicherheiten: s. eröffnet oder die Eröffnung beantragt wor- deneinläufe, Maschinenanschlüsse, Edel- System subreport ELViS abgewickelt. Die Vergabeunterlagen. r) Rechtsform der Bie- den ist oder der Antrag mangels Masse ab- stahlleitungen, Geschweißt von geprüften Verdingungsunterlagen sind kostenlos unter tergemeinschaften: selbstschuldnerisch haf- gelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechts- Schweißern; 10 Edelstahlbecken mit Auto- www.subreportelvis.de/E63474626 einseh- tend mit bevollmächtigtem Vertreter. s) kräftig bestätigt wurde, ob sich das Unter- matik, Booster 25 bar. Los 4: Lüftung und bar und können gegen ein Entgelt von 10 € Nachweise zur Eignung: Referenzen über nehmen in der Liquidation befindet, dass Kälte inkl. Isolierung - 1 Lüftungsgerät heruntergeladen werden. Ein Abonnement vergleichbare Leistungen, Eintragung Be- nachweislich keine schweren Verfehlungen 33.000 m³/h mit Kühlung und WRG; 1 Lüf- ist mit der Nutzung nicht verbunden. Bei rufsregister, Nachweis der Fachkunde, Aus- begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als tungsgerät 5.000 m³/h mit WRG; 450 m² Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sei- kunft aus dem Gewerbezentralregister, Be- Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflich- Lüftungskanäle mit Dämmung und Ausläs- fert (0221/ 98578233) von der Firma Sub- scheinigung in Steuersachen. t) Ablauf der tung zur Zahlung von Steuern und Abgaben report. Das Leistungsverzeichnis muss vom sen; 2 Kältemaschinen 35 und 20 KW; 12 Zuschlags- und Bindefrist: 11.07.2012. u) sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozial- Umluftkühler. Bewerbungen sind schriftlich Bieter ausgedruckt, ausgefüllt und unter- Nebenangebote: zugelassen. v) Sonstige An- versicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, schrieben werden. Für den Datentransfer zu richten an: Contec GmbH, Ziegeleistraße gaben: Auskünfte zum Verfahren und zum dass sich das Unternehmen bei der Berufs- 20, 33775 Versmold. g) Angaben über den wird eine Datei in GAEB-Version ‘90’ zur technischen Inhalt erteilt: Ingenieurgesell- genossenschaft angemeldet hat. Nachweis Zweck der baulichen Anlage oder des Auf- Verfügung gestellt. Die Vergabe erfolgt an schaft nts mbH, Hansestraße 63, 48165 über die wirtschaftliche und finanzielle Leis- trags, wenn auch Planungsleistungen gefor- den gesamtwirtschaftlichster Bieter. Die Münster, H. Struckamp, Telefon: 02501 / tungsfähigkeit: Wirtschaftliche und finanzi- dert werden: Erweiterung einer Produkti- Submission findet statt am 06.06.2012 um 2760-0. Nachprüfung behaupteter Verstöße elle Leistungsfähigkeit. Nachweis der Eig- onsstätte für die Lebensmittelherstellung 11:00 Uhr, im Zimmer 313 der Kreisverwal- - Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/ A): Kom- nung durch Angabe: des Umsatzes des Un- (Suppen). h) Falls die bauliche Anlage oder tung Steinfurt in 48563 Steinfurt. Bieter munalaufsicht des Landkreises Warendorf. ternehmens jeweils bezogen auf die letzten der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, und Bevollmächtigte sind zugelassen. Die drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit Art und Umfang der einzelnen Lose und Zuschlagsfrist endet am 06.07.2012. Si- er Bauleistungen und andere Leistungen be- 25884 Velbert Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere cherheiten: Bis zu einem Auftragswert von trifft, die mit der zu vergebenden Leistung Straßensanierung VOB oder alle Lose einzureichen - Los 1: Bau 150.000,00 € wird keine Bürgschaft ange- vergleichbar sind unter Einschluss des An- (Komplettierung ohne HLKE) - Bewerbun- fordert, ansonsten: Bürgschaft für Vertrags- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- teils bei gemeinsam mit anderen Unterneh- erfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftrags- dernden Stelle: Regionalniederlassung Nie- men ausgeführten Aufträgen; zur Ausfüh- gen sind schriftlich zu richten an: Bartels summe. Die Bürgschaft kann nach der Ab- derrhein, Breitenbachstr. 90, 41065 Mön- rung von Leistungen in den letzten drei ab- Magdeburg GmbH, Liebknechtstraße 55, nahme in eine Bürgschaft für Mängelan- chengladbach, Tel.: 02161 409-0, Fax: geschlossenen Geschäftsjahren, die mit der 39108 Magdeburg. Los 2 Elektro. Los 3 sprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrech- 02161 409-155, E-Mail: RNL-NR-Verga- zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Heizung, Sanitär und Druckluft inkl. Isolie- nungssumme umgewandelt werden. Die Zah- [email protected]. Stelle, bei der Nachweis über die technische Leistungsfä- rung. Los 4 Lüftung und Kälte inkl. Isolie- lungsbedingungen erfolgen nach § 16 VOB/ die Angebote einzureichen sind: Regional- higkeit: Technische Leistungsfähigkeit. rung. Es ist möglich mehrere oder alle Lose B. Die zuständige Vergabeprüfstelle ist die niederlassung Niederrhein, Schillstraße 46, Nachweis der Eignung durch: Angabe der abzufordern und zu mehreren oder allen Lo- Bezirksregierung Münster. 46483 Wesel, Tel.: 0281-108-1, Fax: 0281 - Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen sen ein Angebot abzugeben. Die Lose sind 108 - 255, E-Mail: RNL-NR-Vergabeser- Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich be- aber jeweils nur bei der genannten Stelle ab- 25883 Telgte [email protected]. Elektronische Bereit- schäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach forderbar. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bau- stellung der Vergabeunterlagen auf dem Ver- leistung beendet werden soll oder die Dauer Straßenbauarbeiten VOB Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem gabemarktplatz Land NRW: ja. Nachprü- technischen Leitungspersonal; die Eintra- des Bauleistungsauftrages; sofern möglich, a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): fungsstelle: Straßen.NRW Betriebssitz, Wil- gung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Zeitpunkt, zu dem die Bauleistung begonnen Stadt Telgte, Baßfeld 4-6, 48291 Telgte, Tele- denbruchplatz 1, 45888 Gelsenkirchen, Fax: Wohnsitzes. Sonstiger Nachweis: Näheres werden muss - Ausführungszeitraum: ca. Au- fon 02504 / 13292, Fax: 02504 / 13-460, 0209 - 3808 - 343, E-Mail: BS-GE-Veroef- siehe Vergabeunterlagen. Die Unterlagen gust 2012 - Mai 2013. j) Gegebenfalls An- E-Mail [email protected]. Internet [email protected]. Angebots- sind nicht kostenpflichtig. Angebote sollen gaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zu- www.telgte.de. b) Vergabeverfahren: Öffent- frist: 05.06.2012, 11:00 Uhr. Art der ak- eingereicht werden für: Die Gesamtleistung. lässigkeit von Nebenangeboten: Nebenange- liche Ausschreibung, VOB/A - Vergabenum- zeptierten Angebote: postalischer Versand. bote können ebenfalls eingereicht werden. mer 2012-007. c) Art des Auftrags: Ausfüh- Nebenangebote sind: zugelassen. Sprache 25885 Versmold Sie müssen aber in sich schlüssig und den rung von Bauleistungen. d) Ort der Ausfüh- (n), in der (denen) Angebote oder Teilnah- Vorgaben entsprechen. Ein Angebot entspre- rung: Die Baumaßnahme liegt im Norden meanträge verfasst werden können: Deutsch. Elektro-, Heizungs-, Kälte- chend der Ausschreibung ist aber in jedem der Stadt Telgte. e) Art und Umfang, allge- Öffnung der Angebote: am 05.06.2012, und Sanitärarbeiten VOB Fall einzureichen. Bieter die nur ein Neben- meine Merkmale der baulichen Anlage: 11:00 Uhr, Ort: Regionalniederlassung Nie- a) Name, Anschrift des Auftraggebers: Dr. angebot abgeben, werden nicht gewertet. k) Straßenbauarbeiten - Neubau eines ca. derrhein Außenstelle Wesel, Schillstraße 46, Fuest & Lange GmbH & Co. KG, 33775 Name und Anschrift, Telefon- und Fax-Nr. E- 230 m langen Teilstücks der Südumfahrung 46483 Wesel, Zimmer 204, Personen, die Versmold, Bockhorster Landweg 9. b) Ge- Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabe- Telgte (K 50n). Die ausgeschriebenen Arbei- bei der Öffnung anwesend sein dürfen: Bie- wähltes Vergabeverfahren: Zusendung der unterlagen und zusätzliche Unterlagen ange- Seite 44 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 fordert und eingesehen werden können - Be- eindeckung mit Wellplatten Profil 5; ca. 58 Dienstleistung: Lieferung: Kauf. Hauptliefer- 28.4) Bitte nicht öffnen! Sofort Frau Schä- werbungen für das Los 1 sind schriftlich zu m Traufenausbildung; ca. 57 m Bekleidung ort: Alle Justizbehörden im Lande Nord- fer vorlegen!’. Der Vorlage des Zulassungs- richten an: Bartels Magdeburg GmbH, Lieb- von Dachblenden und Unteransichten; je ca. rhein-Westfalen. NUTS-Code: DEA. II.1.3) antrages (nebst Mustern) wird möglichst bis knechtstraße 55, 39108 Magdeburg, Tel.: 30 m First- und Ortgangausbildung; äußeren Gegenstand der Bekanntmachung: Rahmen- zum 09.07.2012 entgegen gesehen. III.2.3) 0391 / 607 52-0, Fax: 0391 / 607 52-79, Fensterbänken aus Titanzink; diverse Neben- vereinbarung. II.1.4) Angaben zur Rahmen- Technische Leistungsfähigkeit - Angaben [email protected]. Bewerbungen arbeiten; CPV-Codes: 45262100 u. 45261 vereinbarung: Rahmenvereinbarung mit und Formalitäten, die erforderlich sind, um für die Lose 2, 3 4 sind schriftlich zu richten 211 f) Aufteilung in Lose: nein. g) Erbrin- mehreren Wirtschaftsteilnehmern. Ge- die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: an: Contec GmbH, Ziegeleistraße 20, 33775 gung von Planungsleistungen: wenn ja, schätzter Gesamtwert des Auftrags über die In dem Zulassungsantrag sind a) Referenzen Versmold, Tel.: 05423 / 9477-0, Fax: 05423 Zweck der baulichen Anlage: nein. h) Frist Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung: über die in jüngerer Vergangenheit durchge- / 9477-17, [email protected]. m) (bei Teil- der Ausführung: 16.07. - 10.08.2012. i) An- Geschätzter Wert ohne MwSt.: 550000- €. führten Aufträge von mindestens 1.000 Be- nahmeantrag:) Frist für den Eingang der forderung der Verdingungsunterlagen: Land- II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags kleidungssätzen (mindestens vollständige Anträge auf Teilnahme, Anschrift an die die- rat des Hochsauerlandkreises, Vergabestelle, oder Beschaffungsvorhabens: Gegenstand Oberbekleidungen) jährlich (unter Angabe se Anträge zu richten sind, Tag, an dem die 59870 Meschede. zur Anforderung der Ver- des Verfahrens ist die Zulassung mehrerer der deutschsprachigen Ansprechpartner) zu Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätes- dingungsunterlagen und schnellen Versen- Anbieter zur Belieferung der zum Tragen von benennen; b) Die beabsichtigten Vertriebs- tens abgesandt werden - Bewerbungszeit- dung senden Sie bitte ein Telefax an die Fax- Dienstkleidung verpflichteten Justizbediens- konzepte; c) Der beabsichtigte Zeitpunkt der raum: 21.05. - 01.06.2012. Bewerbungen Nr. 0291 94 1487. Zeitgleich überweisen Sie teten des Landes Nordrhein-Westfalen mit Lieferbereitschaft anzugeben. Möglicher- für das Los 1 sind schriftlich zu richten an: bitte die entsprechende Gebühr wie unter j) neuer, blauer Dienstkleidung bis zum 31. De- weise geforderte Mindeststandards: Die Bartels Magdeburg GmbH, Liebknechtstra- beschrieben. j) Entgelt für die Verdingungs- zember 2015 als Erstausstattung (ca. 8.500 sich aus den bereitgestellten PDF-Dateien ße 55, 39108 Magdeburg, Tel.: 0391 / 607 unterlagen: 17,50 € per Einzel-Banküber- Oberbekleidungssätze nach Auswahl bzw. ergebenden Vorgaben der technischen Leis- 52-0, Fax: 0391 / 607 52-79, info@bartels- weisung, Empfänger: Erholungs- u. Sport- Umfangbemessung durch die Bediensteten) tungsbeschreibungen sind unbedingt einzu- deutschland.de. Bewerbungen für die Lose zentrum Winterberg GmbH, Steinstr. 27, und darüber hinaus mit entsprechenden Er- halten! Mit der vorläufigen Vertriebszulas- 2, 3 4 sind schriftlich zu richten an: Contec 59872 Meschede, Kontonummer: 51 006 gänzungen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular sung wird dem Unternehmer die nach dem GmbH, Ziegeleistraße 20, 33775 Versmold, 534, BLZ: 416 517 70, Sparkasse Hochsau- für öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptge- Geschmacksmusterschutzgesetz erforderli- Tel.: 05423 / 9477-0, Fax: 05423 / 9477- erland. unbedingt anzugeben ist: Stichwort genstand: 35811200. II.1.7) Auftrag fällt che Freigabe erteilt, die dem Geschmacks- 17, [email protected]. Unterlagenversand ‘B4412 / Maschinenhaus’. k) Ablauf der unter das Beschaffungsübereinkommen musterschutzgesetz unterliegenden Muster- bzw. Einstellung im Internet: bis 05.06.12. Frist für die Einreichung der Angebote: siehe (GPA): nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: nein. sätze der Polizei mit den vorgenannten Ab- n) Frist für den Eingang der Angebote - unten Buchst. o) ‘Angebotseröffnung’. m) II.1.9) Varianten / Alternativangebote sind weichungen ausschließlich für die in Nr. 1 Submission: 13.07.12, 13:00 Uhr. o) An- Sprache, in der die Angebote abgefasst sein zulässig: nein. II.2 Menge und Umfang des genannten Justizangehörigen zu fertigen schrift, an die die Angebote zu richten sind, müssen: Deutsch. n) Personen, die bei der Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge bzw. -um- und zu liefern. Danach hat das Unternehmen ggf. auch Anschrift, an die Angebote schrift- Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und fang: ca. 8.500 Bekleidungssätze nach Wahl nach den technischen Produktbeschreibun- lich und elektronisch zu übermitteln sind: deren Bevollmächtigte. o) Angebotseröff- der Bediensteten. Geschätzter Wert ohne gen gefertigte Erstmuster nebst den gefor- Bartels Magdeburg GmbH, Liebknechtstra- nung: 19.06.2012, 11:00 Uhr, beim Hoch- MwSt.: 5500000,00 €. II.2.2) Optionen: derten Prüfzertifikaten bei der Zulassungs- ße 55, 39108 Magdeburg, Tel.: 0391 / 607 sauerlandkreis in Meschede, Steinstraße 27, nein. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftli- stelle (als komplette Musterausstattungen 52-0, Fax: 0391 / 607 52-79, info@bartels- Raum 653 (Angebote, die bis zu diesem che finanzielle und technische Informatio- für Damen / Herren in den Größen 40 / 52) deutschland.de. p) Sprache, in der die Ange- Termin nicht vorliegen, können nicht berück- nen. III.1 Bedingungen für den Auftrag. auf seine Kosten einzureichen. III.2.4) Vor- bote abgefasst sein müssen: Deutsch. q) Da- sichtigt werden.). p) Sicherheiten 5 % (ab III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an behaltene Aufträge: nein. III.3 Besondere tum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins 250.000 € netto). q) Wesentliche Zahlungs- die Auftragausführung: Die Kleidungsstücke Bedingungen für Dienstleistungsaufträge. sowie Angabe, welche Personen bei der Er- bedingungen und/oder Verweisungen auf Vor- müssen den Uniformteilen der nordrhein- III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung öffnung der Angebote anwesend sein dürfen schriften, in denen sie enthalten sind: entfällt. westfälischen Polizei in Qualität und Design ist einem besonderen Berufsstand vorbehal- - Submission: 13.07.12, 13:00 Uhr, Bartels r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bieter- (insbesondere in Schnittführung und Farbe) ten: nein. III.3.2) Juristische Personen müs- Magdeburg GmbH, Liebknechtstraße 55, gemeinschaft, an die der Auftrag vergeben der technischen Produktbeschreibung voll- sen die Namen und beruflichen Qualifikation 39108 Magdeburg, Telefon: 0391 / 607 52- wird, haben muss: Bietergemeinschaft als ständig entsprechen. Eine schriftliche Erklä- der Personen angeben, die für die Ausfüh- 0, Fax: 0391 / 607 52-79, info@bartels- gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsge- rung, dass a) Der bestehende Geschmacks- rung der betreffenden Dienstleistung verant- deutschland.de. Teilnehmer: Büro Bartels, meinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. musterschutz beachtet wird. b) Als Dienst- wortlich sein sollen: nein. Abschnitt IV: Ver- Büro Contec, AG, Bieter und ihre Bevoll- s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung kleidung für die in der Dienstkleidungsvor- fahren. IV.1) Verfahrensart: Offenes Verfah- mächtigten. r) Gegebenenfalls geforderte der Eignung des Bieters: Unterlagen nach § schrift genannten Bediensteten ausschließ- ren. IV.2) Zuschlagskriterien. Zuschlagskri- Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürg- 6 Nr. 3 VOB/A und Verpflichtungserklärung lich die zugelassene Dienstkleidung gefertigt terien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in schaft. s) Wesentliche Finanzierungs- und gem. § 4 Tariftreuegesetz. t) Ablauf der Zu- wird. c) Die Dienstkleidung in allen Anforde- Bezug auf die Kriterien, die in den Verdin- Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise schlags- und Bindefrist: 20.07.2012. u) Ge- rungen (insbesondere Schnitt, Farbe, Mate- gungs- / Ausschreibungsunterlagen, der Auf- auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen gebenenfalls Nichtzulassung von Änderungs- rialzusammensetzung, Stoffqualität) den je- forderung zur Angebotsabgabe oder zur Ver- sie enthalten sind: 3% Gewährleistungsein- vorschlägen oder Nebenangeboten: entfällt. weiligen Vorgaben der technischen Produkt- handlung bzw. in der Beschreibung zum behalt, ablösbar durch Bürgschaft einer v) Sonstige Angaben: Fachfragen können an beschreibung entspricht. d) Die Dienstklei- wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. deutschen Großbank. t) Gegebenenfalls beim Auftraggeber gerichtet werden an dung nur an Justizbedienstete des Landes IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach Herrn St. Pieper, Tel. 0291 94 1583. Falls gegen Mitteilung der Nummer des Dienst- durchgeführt: nein. IV.3) Verwaltungsinfor- der Auftragsvergabe haben muss: AG oder Verstöße gegen die Vergabebestimmungen ausweises oder, sofern bei Dienstanfängerin- mationen. IV.3.1) Aktenzeichen beim öf- GmbH. u) Verlangte Nachweise für die Be- behauptet werden, sind diese der gem. § 21 nen oder Dienstanfängern noch kein Dienst- fentlichen Auftraggeber: 2044 - Z 28.4. urteilung der Eignung des Bewerbers oder VOB/A zuständigen Vergabeprüfstelle der ausweis ausgestellt ist, einer entsprechenden IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen des sel- Bieters: Sach- und Fachkundenachweis Bezirksregierung Arnsberg, Dez. 63 - Verga- Bestätigung der Beschäftigungsbehörde ben Auftrags: nein. IV.3.3) Bedingungen für durch Ausweisung Jahresumsatz, Mitarbei- beprüfstelle - in 59817 Arnsberg zu melden. ausgeliefert wird. e) Die Dienstkleidung aus- den Erhalt von Verdingungs- / Ausschrei- ter (getrennt in produktive und nichtproduk- schließlich über die Beschäftigungsbehörden bungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der tive Mitarbeiter), Maschinen und Geräte, an die Bediensteten ausgeliefert wird; muss Beschreibung - Schlusstermin für die Anfor- Referenznachweise, Nachweise des Steuer- Liefer- und Dienstleistungen bereits bei der Bewerbung zur Vertriebszu- derung oder Einsicht in Unterlagen: 25. Juni amtes, der Krankenkasse. v) Zuschlagsfrist: lassung vorgelegt werden. Es ist beabsich- 2012, 16:00 Uhr. Die Unterlagen sind kos- 30.09.12. w) Name und Anschrift der Stelle, 25887 Castrop-Rauxel tigt, alle Bewerber zuzulassen, die die Vor- tenpflichtig: nein. IV.3.4) Schlusstermin für an die sich der Bewerber oder Bieter zur Dienstkleidung EU VOL den Eingang der Angebote bzw. Teilnahme- Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen aussetzungen erfüllen. Entsprechende Zu- Vergabebestimmungen wenden kann: Bar- Lieferauftrag - Offenes Verfahren. Abschnitt lassungsanträge können - wie dargelegt - anträge: 26.6.2012, 14:00 Uhr. IV.3.6) tels Magdeburg GmbH, Liebknechtstraße I. Öffentlicher Auftraggeber. I.1.) Name, Ad- auch nach Ablauf der benannten Frist vorge- Sprache(n), in der (denen) Angebote oder 55, 39108 Magdeburg, Telefon: 0391 / 607 ressen und Kontaktstelle(n): Justizvollzugs- legt werden. Die Zulassung soll nicht befris- Teilnahmeanträge verfasst werden können: 52-0, Telefax: 0391 / 607 52-79, info@bar- anstalt Castrop-Rauxel, Lerchenstraße 81, tet werden, wird aber widerrufen, wenn die Deutsch. IV.3.8) Bedingung für die Öffnung tels-deutschland.de. 44581 Castrop-Rauxel, Telefon: 02305 / vorgenannten Voraussetzungen nicht (mehr) der Angebote: 27.6.2012, 10:00 Uhr. Per- 983-920, E-Mail: zentralebeschaffung@jva- erfüllt werden. III.2 Teilnahmebedingungen. sonen, die bei der Öffnung der Angebote an- 25886 Winterberg castrop-rauxel.nrw.de, Fax: 02305 / 983- III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle wesend sein dürfen: nein. Abschnitt VI: Zu- 925. Weitere Auskünfte erteilen: die oben Leistungsfähigkeit - Angaben und Formali- sätzliche Informationen. VI.1) Dauerauf- Gerüstbau- und Dachdecker- genannten Kontaktstellen. Verdingungs- / täten, die erforderlich sind, um die Einhal- trag: nein. VI.2) Auftrag in Verbindung mit arbeiten VOB Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen tung der Auflagen zu überprüfen - Dem Zu- einem Vorhaben und/oder Programm, das a) Name und Anschrift des Auftraggebers: (einschließlich Unterlagen für ein dynami- lassungsantrag sind beizufügen: Eine Erklä- aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: Erholungs- u. Sportzentrum Winterberg sches Beschaffungssystem) sind erhältlich rung des Bewerbers darüber, dass 1.) über nein. VI.3) Sonstige Informationen: Unter GmbH, Steinstraße 27, 59872 Meschede. bei: die oben genannten Kontaktstellen. An- sein Vermögen weder das Insolvenzverfah- http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- gebote / Teilnahmeanträge sind zu richten ren eröffnet oder die Eröffnung beantragt finden Sie weitere Informationen zum Ver- bung, VOB/A. c) Art des Auftrages: Gerüst- an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) worden ist; 2.) er sich nicht in Liquidation fahren. Sofern die Vergabestelle dies ermög- bau- u. Dachdeckerarbeiten am Maschi- Art des Auftraggebers und Haupttätigkeit befindet; 3.) er sich als ausländischer Be- licht, können Sie dort Vergabeunterlagen nenhaus der Bob- u. Rodelbahn Winterberg. (en) - Art des Auftraggebers - Art des Auf- werber nicht in Verhältnissen befindet, die kostenlos anfordern und herunterladen und d) Ort der Ausführung Hochsauerlandkreis, traggebers: Regional- oder Lokalbehörde; nach den Rechtsvorschriften seines Landes Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die 59955 Winterberg. Gelände der Bob- und (Haupt-)Tätigkeiten des Auftraggebers: Öf- mit den Verfahren zu 1) und 2) vergleichbar Vergabestelle kann darüber hinaus die digi- Rodelbahn. e) Art und Umfang der Leistun- fentliche Sicherheit und Ordnung. Abschnitt sind; 4.) er nicht rechtskräftig aus Gründen tale Angebotsabgabe zulassen. Nach Ablauf gen: ca. 500 m² Gerüstbau; ca. 57 m² II: Auftragsgegenstand. II.1 Beschreibung. bestraft worden ist, die seine berufliche Zu- der Veröffentlichung auf dem ‘Vergabe- Schutzwände; ca. 380 m² Demontage v. II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den verlässigkeit in Frage stellen. Der Zulas- marktplatz’ können alle relevanten Informa- Wellplatteneindeckungen; Unterspannbah- Auftraggeber: Belieferung der Justizbediens- sungsantrag ist in einem verschlossenen Ku- tionen zum Zulassungsverfahren weiterhin nen und Grundlattungen v. Pultdächern; Ein- teten des Landes NRW mit neuer (blauer) vert mit folgendem Hinweis zu versenden: per E-Mail - zentralebeschaffung@jva-cast- bau von ca. 380 m² Zwischensparrendäm- Dienstkleidung. II.1.2) Art des Auftrags ‘Betrifft Zulassungsverfahren zum Vertrieb rop-rauxel.nrw.de - kostenlos (im PDF-For- mung und Unterspannbahn; ca. 380 m² Neu- sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. der neuen Dienstbekleidung (Az.: 2044 - Z mat) unter Benennung des Vorganges/Ge- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 45 schäftszeichens (2044-Z28.4) beantragt jeweiligen Regionallos wohnender Beschäf- Westfalen - TVgG - NRW) vom 10. Januar ber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalender- werden. VI.4) Nachprüfungsverfahren / tigter, die Fahrdienstorganisation sowie das 2012 abzugeben. III.2.2) Wirtschaftliche tage nach Eingang der Mitteilung des Auf- Rechtsbehelfsverfahren. VI.4.1) Zuständige Beschwerdemanagement. Folgende Unterla- und finanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben traggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabe- gen sind als Angebot einzureichen: Vordruck und Formalitäten, die erforderlich sind, um wollen, vergangen sind. VI.5) Tag der Absen- kammer bei der Bezirksregierung Münster, Anlage B (für das Anschreiben des Bieters), die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: dung dieser Bekanntmachung: 15.05.2012. Albrecht-Thaer-Straße 9, 48128 Münster, Vordruck Anlage C (Preisangebot/e für alle Angaben über den Gesamtumsatz des Unter- Anhang A - Sonstige Adressen und Kontakt- Deutschland, E-Mail: vergabekammer@bez- angebotenen Lose), Vordruck Anlage D (Er- nehmens sowie über den Umsatz im Ge- stellen I) Adressen und Kontaktstellen, die reg-muenster.nrw.de, Tel.: 0251 / 4112165. gänzende Angaben des Bieters / Qualitäts- schäftsbereich der Beförderung von Men- weitere Auskünfte erteilen: Landschaftsver- VI.4.4) Stelle, bei der Auskünfte über die konzept / Nebenangebote). Die Bieter kön- schen mit Behinderungen jeweils bezogen band Westfalen-Lippe, LWL-Haupt- und Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich nen Nebenangebote in Form eines Rabattes auf die letzen drei Geschäftsjahre. III.2.3) Personalabteilung, Referat ZEK und Allge- sind: Der Leiter der JVA Castrop-Rauxel, für Loskombinationen abgeben. Weitere Ne- Technische Leistungsfähigkeit - Angaben meine Verwaltung, Karlstr. 11, 48147 Müns- Lerchenstr. 81, 44581 Castrop, Deutschland, benangebote / Änderungsvorschläge sind und Formalitäten, die erforderlich sind, um ter, Deutschland. Kontaktstelle(n): Zentrale -Rauxel, E-Mail: zentralebeschaffung@jva- nicht zulässig. Die Abgabe von Nebenange- die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Einkaufskoordination (ZEK), Tel.: +49 castrop-rauxel.nrw.de, Tel.: 02305 / 983- boten ist nur in Verbindung mit der Abgabe Beschreibung des Fuhrparks und der zur 2515913205, zu Händen von: Anni Ueb- 920, Fax: 02305 / 983-925. der entsprechenden Einzellose (Hauptange- Verfügung stehenden technischen Ausrüs- bing, E-Mail: [email protected], Fax: bote) zulässig. Die Bieter haben die Mög- tung. III.3) Besondere Bedingungen für +49 2515915422, Internet-Adresse (URL): 25888 Detmold lichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Dienstleistungsaufträge. III.3.1) Angaben www.lwl.org. II) Adressen und Kontaktstel- Beförderung von behinderten Lose abzugeben. Die Auftraggeber behalten zu einem besonderen Berufsstand - Die Er- len, bei denen Ausschreibungs- und ergän- Menschen EU VOL sich die Gesamtvergabe mehrerer oder aller bringung der Dienstleistung ist einem beson- zende Unterlagen erhältlich sind: Land- Lose an einen Bieter vor. II.1.6) Gemeinsa- deren Berufsstand vorbehalten: nein. schaftsverband Westfalen-Lippe, LWL- Dienstleistungsauftrag - Offenes Verfahren. mes Vokabular für öffentliche Aufträge III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleis- Haupt- und Personalabteilung, Referat ZEK Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) (CPV) - Hauptgegenstand: 60130000. tung verantwortliches Personal - Juristische und Allgemeine Verwaltung, Karlstr. 11, Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Le- II.1.7) Angaben zum Beschaffungsüberein- Personen müssen die Namen und die berufli- 48147 Münster, Deutschland. Kontaktstelle benshilfe für Menschen mit Behinderung, kommen (GPA) - Auftrag fällt unter das Be- chen Qualifikationen der Personen angeben, (n): Zentrale Einkaufskoordination (ZEK), Kreisvereinigung Detmold e. V., Freiligrath- schaffungsübereinkommen (GPA): ja. die für die Erbringung der Dienstleistung Tel.: +49 2515913205, zu Händen von: An- straße 22, 32756 Detmold, Deutschland. II.1.8) Lose - Aufteilung des Auftrags in Lo- verantwortlich sind: nein. Abschnitt IV: Ver- ni Uebbing, E-Mail: [email protected], Kontaktstelle(n) - Hauptadresse des öffent- se: ja. Angebote sind möglich für ein oder fahren. IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) Verfah- Fax: +49 2515915422, Internet-Adresse lichen Auftraggebers / des Auftraggebers mehrere Lose. II.1.9) Angaben über Varian- rensart: Offen. IV.2) Zuschlagskriterien. (URL): www.lwl.org. III) Adressen und (URL): http://www.lebenshilfe-detmold.de. ten / Alternativangebote - Varianten / Alter- IV.2.1) Zuschlagskriterien - das wirtschaft- Kontaktstellen, an die Angebote / Teilnahme- Weitere Auskünfte erteilen: siehe Anhang nativangebote sind zulässig: ja. II.2) Menge lich günstigste Angebot in Bezug auf die anträge zu richten sind: Landschaftsverband A.I. Ausschreibungs- und ergänzende Unter- oder Umfang des Auftrags. II.2.1) Gesamt- nachstehenden Kriterien: 1. Preis; 80 %. 2. Westfalen-Lippe, LWL-Haupt- und Perso- lagen (einschließlich Unterlagen für den menge bzw. -umfang: Beförderung von ins- Qualitätskonzept; 20 %. IV.2.2) Angaben nalabteilung / Postcenter, Karlstraße 3, wettbewerblichen Dialog und ein dynami- gesamt ca. 530 Menschen mit Behinderun- zur elektronischen Auktion - Eine elektroni- 48147 Münster, Deutschland. Kontaktstelle sches Beschaffungssystem) verschicken: sie- gen. II.2.2) Angaben zu Optionen - Optio- sche Auktion wird durchgeführt: nein. IV.3) (n): Internet-Adresse: (URL) http://www. he Anhang A.II. Angebote oder Teilnahme- anträge sind zu richten an: siehe Anhang A. nen: nein. II.2.3) Angaben zur Vertragsver- Verwaltungsangaben. IV.3.1) Aktenzeichen lwl.org. Anhang B - Angaben zu den Losen. III. I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: längerung - Dieser Auftrag kann verlängert beim öffentlichen Auftraggeber: LVE-004- Bezeichnung des Auftrags durch den öffent- Sonstige. I.3) Haupttätigkeit(en): Sozialwe- werden: nein. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Be- 35-12. IV.3.2) Frühere Bekanntmachung lichen Auftraggeber: Rahmenverträge zur sen. I.4) Auftragsvergabe im Auftrag ande- ginn und Ende der Auftragsausführung - Be- (en) desselben Auftrags: nein. IV.3.3) Bedin- Beförderung von Menschen mit Behinderun- rer öffentlicher Auftraggeber - Der öffentli- ginn: 01.01.2013; Abschluss: 31.12.2017. gungen für den Erhalt von Ausschreibungs- gen zu den Werkstätten der Lebenshilfe Det- che Auftraggeber beschafft im Auftrag an- Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Be- mold e. V. Los-Nr: 1 Bezeichnung: Los 1. 1) derer öffentlicher Auftraggeber: nein. Ab- nanzielle und technische Angaben. III.1) schreibung - Schlusstermin für die Anforde- Kurze Beschreibung: Beförderung aus der schnitt II: Auftragsgegenstand. II.1) Be- Bedingungen für den Auftrag. III.1.2) We- rung von Unterlagen oder die Einsichtnah- Region 32107 Bad Salzuflen, 32108 Bad schreibung. II.1.1) Bezeichnung des Auf- sentliche Finanzierungs- und Zahlungsbe- me: 12.06.2012: Kostenpflichtige Unterla- Salzuflen, 33818 Leopoldshöhe. 2) Gemein- trags durch den öffentlichen Auftraggeber: dingungen und/oder Verweis auf die maßgeb- gen: nein. IV.3.4) Schlusstermin für den sames Vokabular für öffentliche Aufträge Rahmenverträge zur Beförderung von lichen Vorschriften: lt. Vertragsunterlagen; Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- (CPV) - Hauptgegenstand: 60130000. 3) Menschen mit Behinderungen zu den gem. VOL/B. III.1.3) Rechtsform der Bie- ge: 25.06.2012, 11:00 Uhr. IV.3.6) Sprache Menge oder Umfang: Beförderung von z. Zt. Werkstätten der Lebenshilfe Detmold e. V. tergemeinschaft, an die der Auftrag verge- (n), in der (denen) Angebote oder Teilnah- 52 behinderten Menschen von und zu den II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausfüh- ben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit meanträge verfasst werden können - Folgen- Werkstätten der Lebenshilfe Detmold. Be- rung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienst- bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonsti- de Amtssprache(n) der EU: Deutsch. zeichnung des Auftrags durch den öffentli- leistungen - Dienstleistungskategorie Nr. 2. ge besondere Bedingungen - Für die Ausfüh- IV.3.7) Bindefrist des Angebots: bis 15. No- chen Auftraggeber: Rahmenverträge zur Be- Hauptort der Dienstleistungserbringung: rung des Auftrags gelten besondere Bedin- vember 2012. IV.3.8) Bedingungen für die förderung von Menschen mit Behinderungen Einzugsgebiet der Werkstätten der Lebens- gungen: nein. III.2) Teilnahmebedingungen. Öffnung der Angebote: 25.06.2012, 11:00 zu den Werkstätten der Lebenshilfe Detmold hilfe Detmold e. V. NUTS-Code: DE. NUTS- III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschafts- Uhr. Personen, die bei der Öffnung der Ange- e. V. Los-Nr: 2 - Bezeichnung: Los 2. 1) Kur- Code: DEA4. II.1.3) Angaben zum öffentli- teilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der bote anwesend sein dürfen: nein. Abschnitt ze Beschreibung: Beförderung aus der Regi- chen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder Eintragung in einem Berufs- oder Handels- VI: Weitere Angaben. VI.1) Angaben zur on: 32791 Lage (ohne Werre-Werkstatt). 2) zum dynamischen Beschaffungssystem register - Angaben und Formalitäten, die er- Wiederkehr des Auftrags - Dies ist ein wie- Gemeinsames Vokabular für öffentliche Auf- (DBS): Die Bekanntmachung betrifft einen forderlich sind, um die Einhaltung der Aufla- derkehrender Auftrag: nein. VI.2) Angaben träge (CPV) - Hauptgegenstand: 601300 öffentlichen Auftrag. II.1.5) Kurze Be- gen zu überprüfen: Mit den Angebotsunter- zu Mitteln der Europäischen Union - Auf- 00. 3) Menge oder Umfang: Beförderung schreibung des Auftrags oder Beschaffungs- lagen sind Angaben zum Unternehmen (Ge- trag steht in Verbindung mit einem Vorhaben von z. Zt. 46 behinderten Menschen von und vorhabens: Der Landschaftsverband Westfa- schäftssitz, Eigentümer, Gründungsjahr, und/oder Programm, das aus Mitteln der zu den Werkstätten der Lebenshilfe Det- len-Lippe führt im Namen und im Auftrag Stammkapital bei GmbH / AG, Anzahl der Europäischen Union finanziert wird: nein. mold. Bezeichnung des Auftrags durch den der Lebenshilfe für Menschen mit Behinde- Beschäftigten, Name und Anschrift der zu- VI.3) Zusätzliche Angaben: Die Ausschrei- öffentlichen Auftraggeber: Rahmenverträge rung, Kreisvereinigung Detmold e. V. als Trä- ständigen Niederlassung) zu Referenzen und bungsunterlagen können bei der in Anhang zur Beförderung von Menschen mit Behin- ger der Werkstätten der Lebenshilfe ein offe- zu Subunternehmen einzureichen. Darüber A II) genannten Kontaktstelle oder im Inter- derungen zu den Werkstätten der Lebenshil- nes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird hinaus ist eine Eigenerklärung (siehe Verga- net unter www.lwl.org/evergabe angefordert fe Detmold e. V. Los-Nr: 3 - Bezeichnung: die arbeitstägliche Beförderung von behin- beunterlagen) abzugeben. Diese beinhaltet u. werden. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren / Los 3. 1) Kurze Beschreibung: Beförderung derten Menschen zu den Werkstätten der a. die Aussage, dass der Bieter sein Gewerbe Nachprüfungsverfahren. VI.4.1) Zuständige aus der Region: 32791 Lage (ohne Gut Jo- Lebenshilfe. Der Auftrag für die Werkstätten angemeldet hat, dass er den gesetzlichen Stelle für Rechtsbehelfs- / Nachprüfungsver- hannettental). 2) Gemeinsames Vokabular der Lebenshilfe Detmold ist in neun Regio- Verpflichtungen z. B. zur Zahlung von Steu- fahren: Vergabekammer bei der Bezirksre- für öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptge- nen (Regionallose) unterteilt. Los 1 Region: ern nach den Rechtsvorschriften seines Lan- gierung Detmold, Leopoldstr. 13-15, 32756 genstand: 60130000. 3) Menge oder Um- 32107 Bad Salzuflen, 32108 Bad Salzuflen, des nachkommt und sich nicht in einem In- Detmold, Deutschland. VI.4.2) Einlegung fang: Beförderung von z. Zt. 40 behinderten 33818 Leopoldshöhe. Los 2 Region: 32791 solvenzverfahren befindet. Der Auftraggeber von Rechtsbehelfen - zur Vergabekammer: Menschen von und zu den Werkstätten der Lage (ohne Werre-Werkstatt). Los 3 Region: behält sich ausdrücklich vor, fehlende Anga- Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei Lebenshilfe Detmold. Bezeichnung des Auf- 32791 Lage (ohne Gut Johannettental). Los ben und Erklärungen nachzufordern sowie der zuständigen Vergabekammer einzurei- trags durch den öffentlichen Auftraggeber: 4 Region: 32832 Augustdorf, 33813 Oer- die Angaben des Bieters zu überprüfen und chen. Der Antrag auf Einleitung eines Nach- Rahmenverträge zur Beförderung von Men- linghausen. Los 5 Region: 32805 Horn-Bad zu diesem Zweck belastbare Nachweise vom prüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. schen mit Behinderungen zu den Werkstät- Meinberg, 32825 Blomberg, 32839 Stein- Bieter zu verlangen. Der Auftraggeber be- der Antragsteller den gerügten Verstoß ge- ten der Lebenshilfe Detmold e. V. Los-Nr: 4 - heim, 33039 Nieheim, 33189 Schlangen hält ich vor, die Eignungsnachweise der ein- gen Vergabevorschriften im Vergabeverfah- Bezeichnung: Los 4. 1) Kurze Beschreibung: (ohne Gut Johannettental). Los 6 Region: gesetzten Unterauftragnehmer nachzufor- ren erkannt und gegenüber dem Auftragge- Beförderung aus der Region: 32832 August- 32805 Horn-Bad Meinberg, 32816 Schie- dern, die auch für den Bieter gefordert wer- ber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstö- dorf, 33813 Oerlinghausen. 2) Gemeinsames der-Schwalenberg, 32825 Blomberg, 32839 den. Ferner behält sich der Auftraggeber vor, ße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) - Steinheim, 33189 Schlangen (ohne Werre- den Bieter zur Vorlage der Subunternehmer- der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht Hauptgegenstand: 60130000. 3) Menge Werkstatt). Los 7 Region: 32756 Detmold, verträge aufzufordern. Mit den Angebotsun- spätestens bis Ablauf der in der Bekanntma- oder Umfang: Beförderung von z. Zt. 40 be- 32758 Detmold, 32760 Detmold (ohne Gut terlagen hat der Bieter sowie deren Nachun- chung benannten Frist zur Angebotsabgabe hinderten Menschen von und zu den Werk- Johannettental und ohne Werre Werkstatt). ternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, oder zur Bewerbung gegenüber dem Auf- stätten der Lebenshilfe Detmold. Bezeich- Los 8 Region: 32657 Lemgo, 32756 Det- soweit diese bei Angebotsabgabe bekannt traggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen nung des Auftrags durch den öffentlichen mold, 32758 Detmold, 32760 Detmold (nur sind, Verpflichtungserklärungen gem. dem Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- Auftraggeber: Rahmenverträge zur Beförde- Gut Johannettental). Los 9 Region: 32756 Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens rung von Menschen mit Behinderungen zu Detmold, 32758 Detmold, 32760 Detmold Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung den Werkstätten der Lebenshilfe Detmold e. (nur Werre Werkstatt). Die Beauftragung bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Ta- benannten Frist zur Angebotsabgabe oder V. Los-Nr: 5 - Bezeichnung: Los 5. 1) Kurze umfasst die Beförderung sämtlicher in dem riftreue- und Vergabegesetz Nordrhein- zur Bewerbung gegenüber dem Auftragge- Beschreibung: Beförderung aus der Region: Seite 46 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

32805 Horn-Bad Meinberg, 32825 Blom- kosten in der angegebenen Höhe beim Amt fläche von 23.662 m². Leistungszeitraum: über 48 Monate; Lieferung und Roll-Out er- berg, 32839 Steinheim, 33039 Nieheim, für Vergabe u. Recht, Gebühren u. Beiträge, 01.11.2012 - 31.10.2016. Die Verdingungs- folgt an verschiedenen Schulstandorten in 33189 Schlangen (ohne Gut Johannetten- Zimmer 110, Bahnstr. 16, 40699 Erkrath, unterlagen können ab dem 15.05.2012 bei den Städten Erkrath, Hilden und Monheim tal). 2) Gemeinsames Vokabular für öffentli- Telefon: 0211 / 24073005, Telefax: 0211 / der Zentralen Vergabestelle der Stadt Hil- am Rhein; Vertragsgestaltung für PC und che Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand: 24071033 abgeholt werden. Der Betrag den, Am Rathaus 1, 40721 Hilden, per Post, Monitore gem. EVB-IT Systemlieferungs- 60130000. 3) Menge oder Umfang: Beför- wird in bar erhoben. Bei schriftlicher Anfor- per Fax: (02103 / 72-625), per E-Mail: ver- vertrag. Beginn der Arbeiten: 06.08.2012. derung von z. Zt. 82 behinderten Menschen derung unter Bahnstraße 16, 40699 Er- [email protected] oder im Zimmer 243 Fertigstellung: 17.08.2012. Die Verdin- von und zu den Werkstätten der Lebenshilfe krath, ist ein Verrechnungsscheck zuzügl. der angefordert werden. Die Verdingungsunter- gungsunterlagen können ab dem 15. Mai Detmold. Bezeichnung des Auftrags durch angegebenen Portokosten beizufügen. Die lagen können auf Wunsch per E-Mail ver- 2012 bei der Zentralen Vergabestelle der den öffentlichen Auftraggeber: Rahmenver- Selbstkosten werden nicht erstattet. sandt werden. Bei einem Versand per E-Mail Stadt Hilden, Am Rathaus 1, 40721 Hilden träge zur Beförderung von Menschen mit entfallen die Verwaltungsgebühren. Bei Ver- per Post, per Fax: (02103 / 72-625), per E- Behinderungen zu den Werkstätten der Le- 25890 Gelsenkirchen sendung per Post ist je Leistungsverzeichnis Mail ([email protected]) oder im benshilfe Detmold e. V. Los-Nr: 6 - 1) Kurze EDV-Verbrauchsmaterialien VOL ein Entgelt in Höhe von 20,00 € je Exemp- Zimmer 243 angefordert werden. Die Ver- Beschreibung: Beförderung aus der Region: lar zu entrichten. Eine Versendung von zwei dingungsunterlagen können auf Wunsch per 32805 Horn-Bad Meinberg, 32816 Schie- a) Stadt Gelsenkirchen - Referat 10 Perso- Exemplaren erfolgt nur auf ausdrücklichen E-Mail versandt werden. Bei einem Versand der-Schwalenberg, 32825 Blomberg, 32839 nal und Organisation, Abteilung Zentrale Wunsch und bei Bezahlung des doppelten per E-Mail entfallen die Verwaltungsgebüh- Steinheim, 33189 Schlangen (ohne Werre- Dienste, Beschaffungsstelle, Wildenbruch- Entgelts. Bei Postversand erhöht sich das ren. Bei Versendung per Post ist je Leis- Werkstatt). 2) Gemeinsames Vokabular für platz 7, Zimmer 2.03, 45888 Gelsenkirchen, Entgelt um 3,00 €. Das Entgelt wird nicht tungsverzeichnis ein Entgelt in Höhe von öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptgegen- Fax: +49 209-169 3530, Umsatzsteuer- erstattet. Der Betrag ist in bar bei der Zent- 5,00 € je Exemplar zu entrichten. Eine Ver- stand: 60130000. 3) Menge oder Umfang: Identifikationsnummer: DE 125 018 225. ralen Vergabestelle oder bei der Sparkasse sendung von zwei Exemplaren erfolgt nur Beförderung von z. Zt. 68 behinderten Men- b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A, Hilden-Ratingen-Velbert (BLZ 334 500 00) auf ausdrücklichen Wunsch und bei Bezah- schen von und zu den Werkstätten der Le- Abschnitt 1. Ausschreibung Nr.: 29.599. c) auf das Konto Nr. 34 300 566 der Stadtkas- lung des doppelten Entgelts. Bei Postver- benshilfe Detmold. Bezeichnung des Auf- Die Angebote sind in deutscher Sprache ab- se Hilden unter Angabe des Kassenzeichens sand erhöht sich das Entgelt um 2,00 €. Das trags durch den öffentlichen Auftraggeber: zufassen, mit einer rechtsverbindlichen Un- 0300.1000/12014 einzuzahlen. Achtung: Entgelt wird nicht erstattet. Der Betrag ist Rahmenverträge zur Beförderung von Men- terschrift des Bieters zu versehen und im Nur mit der korrekten Angabe dieses Kas- in bar bei der Zentralen Vergabestelle oder schen mit Behinderungen zu den Werkstät- verschlossenen Umschlag einzureichen. Der senzeichens ist eine Verbuchung Ihrer Zah- bei der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert, ten der Lebenshilfe Detmold e. V. Los-Nr: 7 - den Vergabeunterlagen beigefügte Um- lung möglich. Der Einzahlungsbeleg oder BLZ: 334 500 00, auf das Konto Nr.: 34 Bezeichnung: Los 7. 1) Kurze Beschreibung: schlagsaufkleber ist zwingend zu verwenden. Verrechnungsscheck ist der Anforderung 300 566 der Stadtkasse Hilden, unter Anga- Beförderung aus der Region: 32756 Det- Eine Übermittlung der Angebote auf elekt- beizufügen. Das Angebot muss in deutscher be des Kassenzeichens 0300.1000/12015, mold, 32758 Detmold, 32760 Detmold (oh- ronischem Wege (E-Mail oder per Telefax) Sprache bis zum 03.07.2012 bei der Zent- einzuzahlen. Achtung: Nur mit der korrekten ne Gut Johannettental und ohne Werre ist nicht gestattet. d) Lieferung von EDV- ralen Vergabestelle der Stadt Hilden einge- Angabe dieses Kassenzeichens ist eine Ver- Werkstatt). 2) Gemeinsames Vokabular für Verbrauchsmaterialien an ca. 200 Be- hen. Nebenangebote sind nicht zugelassen. buchung Ihrer Zahlung möglich. Der Ein- öffentliche Aufträge (CPV) - Hauptgegen- darfsstellen (Dienststellen, Schulen und ei- Folgende Nachweise sind mit dem Angebot zahlungsbeleg oder Verrechnungsscheck ist stand: 60130000. 3) Menge oder Umfang: genbetriebsähnliche Einrichtungen) der vorzulegen: Bescheinigung des Finanzamtes, der Anforderung beizufügen. Das Angebot Beförderung von z. Zt. 70 behinderten Men- Stadt Gelsenkirchen in ca. 90 Gebäuden in- dass keine Rückstände an öffentlichen Ab- muss in deutscher Sprache bis zum 04. Juni schen von und zu den Werkstätten der Le- nerhalb des Stadtgebietes. e) Gesamtverga- gaben bestehen; Bescheinigung über die 2012 bei der Zentralen Vergabestelle der benshilfe Detmold. Bezeichnung des Auf- be. f) Nebenangebote: werden nicht zugelas- Zahlung von Sozialversicherungsbeiträge Stadt Hilden eingehen. Nebenangebote sind: trags durch den öffentlichen Auftraggeber: sen. g) 01.07.2012 bis zum 31.12.2012. h) (Unbedenklichkeitsbescheinigung); Umsatz nicht zugelassen. Folgende Nachweise sind Rahmenverträge zur Beförderung von Men- Die Ausschreibungsunterlagen können bei des Unternehmers in den letzten 3 abge- mit dem Angebot vorzulegen: Bescheinigung schen mit Behinderungen zu den Werkstät- der unter a) genannten Stelle angefordert schlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bau- des Finanzamtes, dass keine Rückstände an ten der Lebenshilfe Detmold e. V. Los-Nr: 8 - und eingesehen werden. i) Die Angebotsfrist leistungen und andere Leistungen betrifft, öffentlichen Abgaben bestehen; die im Leis- Bezeichnung: Los 8. 1) Kurze Beschreibung: endet am 04.06.2012. Die Bindefrist endet die mit der zu vergebenden Leistung ver- tungsverzeichnis geforderten technischen Beförderung aus der Region: 32657 Lemgo, am 29.06.2012. j) Sicherheitsleistungen gleichbar sind, unter Einschluss des Anteils Angaben und Datenblätter. Hinweis: Fehlen- 32756 Detmold, 32758 Detmold, 32760 werden nicht gefordert. k) Es gelten die den der bei gemeinsam mit anderen Unterneh- de Unterlagen müssen innerhalb von 6 Ka- Detmold (nur Gut Johannettental). 2) Ge- Ausschreibungsunterlagen beigefügten Lie- men ausgeführten Aufträgen; die Ausfüh- lendertagen nach Aufforderung nachge- meinsames Vokabular für öffentliche Auf- ferungs- und Zahlungsbedingungen der rung von Leistungen in den letzten 3 abge- reicht werden, ansonsten erfolgt der Aus- träge (CPV) - Hauptgegenstand: 601300 Stadt Gelsenkirchen. Abweichend von den schlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu schluss von der Vergabe. Ein Hinweis auf 00. 3) Menge oder Umfang: Beförderung Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der vergebenden Leistung vergleichbar sind; die frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. von z. Zt. 63 behinderten Menschen von und Stadt Gelsenkirchen kann - anstelle eines Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Die Bieter sind bis zum 29.06.2012 an ihr zu den Werkstätten der Lebenshilfe Det- Skontobetrages (mindestens 2%) für ein Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich be- Angebot gebunden. Stelle, an die sich der mold. Bezeichnung des Auftrags durch den Zahlungsziel, das zur Berücksichtigung bei schäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Bewerber/Bieter zur Nachprüfung behaup- öffentlichen Auftraggeber: Rahmenverträge der Angebotswertung mindestens 14 Tage Berufsgruppen; die dem Unternehmer für die teter Verstöße gegen Vergabebestimmungen zur Beförderung von Menschen mit Behin- betragen muss - ein entsprechend reduzier- Ausführung der zu vergebenden Leistung zur wenden kann: Kreis Mettmann, Der Landrat, derungen zu den Werkstätten der Lebenshil- ter Angebotspreis mit Zahlungsziel nach Verfügung stehende technische Ausrüstung Kommunalaufsicht, Düsseldorfer Str. 26, fe Detmold e. V. Los-Nr: 9 - Bezeichnung: VOL/B angeboten werden. l) Vom Bieter das für die Leitung und Aufsicht vorgesehe- 40822 Mettmann, Fax: 02104 / 99-4403. Los 9. 1) Kurze Beschreibung: Beförderung sind gemäß § 6 Abs. 3 VOL/A mit dem An- ne technische Personal- die Eintragung in aus der Region: 32756 Detmold, 32758 gebot zum Nachweis der Eignung folgende das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohn- 25893 Mönchengladbach Eignungsnachweise einzureichen: Unter- Detmold, 32760 Detmold (nur Werre Werk- sitzes Nachweis einer Berufshaftpflichtversi- Entsorgung von Steckenabfällen VOL statt). 2) Gemeinsames Vokabular für öf- schriebene Eigenerklärung des Bieters zur cherungsdeckung; Auszug aus dem Gewer- fentliche Aufträge (CPV) - Hauptgegen- Ausschreibung Nr. 29.599 mit Angabe von bezentralregister. Hinweis: Fehlende Unter- Adresse der zur Angebotsabgabe auffor- stand: 60130000. 3) Menge oder Umfang: mindestens 3 Referenzen über vergleichbare lagen müssen innerhalb von 6 Kalenderta- dernden Stelle: Straßen.NRW ANL Krefeld, Beförderung von z. Zt. 58 behinderten Men- Aufträge der letzten 2 Jahre sowie den ge- gen nach Aufforderung nachgereicht werden, Hansastraße 2, 47799 Krefeld, Tel.: 02151 / schen von und zu den Werkstätten der Le- rundeten Wert der Aufträge, sofern der Bie- ansonsten erfolgt der Ausschluss von der 819-205, Fax: 0211 87565-1218, E-Mail: benshilfe Detmold. ter zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe in Vergabe. Ein Hinweis auf frühere Bewerbun- [email protected]. keinem Auftragsverhältnis mit dem Auftrag- gen wird nicht akzeptiert. Nach § 4 des Ta- Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle: 25889 Erkrath geber über die ausgeschriebenen Leistungen riftreue- und Vergabegesetz NRW sind alle Straßen.NRW ANL Krefeld, Hansastraße 2, steht. Die benannten Referenzen sollen in 47799 Krefeld, Tel.: 02151 / 819-205, Fax: Pflege von Bäumen VOL Bieter verpflichtet eine Tariftreueerklärung Art und Umfang möglichst der ausgeschrie- für eigene Mitarbeiter, für Mitarbeiter von 0211 87565-1218, E-Mail: ANL-KR-Ver- Die Stadt Erkrath, Tiefbauamt, schreibt öf- benen Leistung entsprechen. Weiterhin bein- eventuell eingesetzten Nachunternehmern [email protected]. Stelle, bei der fentlich folgende Arbeiten aus: Pflege von haltet die Eigenerklärung Angaben über den sowie für eventuell entliehene Mitarbeiter die Angebote einzureichen sind: Straßen. Bäumen gem. FLL im Stadtgebiet Erkrath. Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen abzugeben (Dies gilt nicht für reine Liefer- NRW ANL Krefeld, Hansastraße 2, 47799 Jahresvertrag (optional Verlängerung für ein auf die ausgeschriebenen Produkte in den leistungen / Kauf). Die Bieter sind bis zum Krefeld, Tel.: 02151 / 819-205, Fax: 0211 Jahr, längstens bis 2015 möglich). Leis- letzten zwei Geschäftsjahren. Unterschrie- 01.10.2012 an ihr Angebot gebunden. Stel- 87565-1218, E-Mail: ANL-KR-Vergabeser- tungsumfang: Ca. 240 St. Kronenpflege un- bene Eigenerklärung des Bieters gemäß § 6 le, an die sich der Bewerber / Bieter zur [email protected]. Elektronische Bereit- terschiedlichen Durchmessers; ca. 20 St. Absatz 5 VOL/A und den Landesregelungen Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen stellung der Vergabeunterlagen auf dem Ver- Kroneneinkürzung; ca. 150 St. Totholz be- NRW zur Verhütung und Bekämpfung von Vergabebestimmungen wenden kann: Verga- gabemarktplatz Land NRW: ja. Angebots- seitigen aus untersch. Kronendurchmesser; Korruption. m) Kosten werden nicht erho- bekammer der Bezirksregierung Düsseldorf, frist: 14.06.2012, 10:00 Uhr. Art der ak- Lichtraumprofil herstellen. Ausführungszeit: ben. n) Der Zuschlag erfolgt auf das unter Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf, Tel.: zeptierten Angebote: postalischer Versand. 01.08.12-31.08.2013, mit der Option der Berücksichtigung aller Umstände wirt- 0211 / 475-3131. Nebenangebote sind: zugelassen. Art und Verlängerung, höchstens bis 2015. Eröff- schaftlichste Angebot gemäß § 18 VOL/A. Umfang der Leistung: 47 12 0033; Entsor- nungstermin: 05. Juni 2012, 14:00 Uhr. Zu- 25892 Hilden gung von Steckenabfällen aus dem Be- schlagsfrist: 02. Juli 2012. Selbstkosten: 25891 Hilden reich der AM Mönchengladbach - ca. 60T 24,50 € zzgl. 1,45 € bei schriftlicher Anfor- Lieferung und Roll-Out von PC- Gemischte Siedlungsabfälle Abfallschlüssel derung. Auskunft kann das Tiefbauamt, Herr Gebäudereinigung EU VOL Systemen und TFT-Monitoren VOL ASN 20 03 01 nach AVV. Hauptleistungs- Scheeren, Schimmelbuschstr. 11-13, 40699 Dienstleistungsauftrag - Offenes Verfahren. Öffentliche Ausschreibung der Stadt Hilden ort: AM-Bereich Mönchengladbach. Bestim- Erkrath-Hochdahl, Tel.: 0211 / 24076608 Offenes Verfahren der Stadt Hilden (VOL- (VOL). Lieferung und Roll-Out von PC- mungen über die Ausführungsfrist: ca. 1 erteilen. Nachweise werden gem. § 6 Abs. 3 EG): Gebäudereinigung 2012 - 2016. Im Systemen und TFT-Monitoren. Im We- Jahr. Geforderte Kautionen und Sicherhei- VOL/A sind auf Verlangen vorzulegen. Das Wesentlichen kommen folgende Arbeiten sentlichen kommen folgende Arbeiten zur ten: Sicherheitsleistung bei einem Auftrag TVgG NRW findet Anwendung. Das Ange- zur Ausführung: Unterhalts- und Grundreini- Ausführung: 455 PC-Systeme (Small- von mehr als 250.000,- € in Höhe von 5 v. H. bot ist in deutscher Sprache abzugeben. gung von 11 städtischen Gebäuden (Schu- Form-Factor-Desktop und Minitower) inkl. der Auftragssumme; Sicherheitsleistung für Zahlungen erfolgen gem. § 17 VOL/B. Die len, Sporthallen, Kindertageseinrichtungen Vor-Ort-Service über 48 Monate; 367 TFT- Mängelansprüche in Höhe von 2 v. H. der Angebotsunterlagen können gegen Selbst- und Bücherei) mit einer Gesamtreinigungs- Monitore mit 22 Zoll inkl. Vor-Ort-Service Abrechnungssumme. Die wesentlichen Zah- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 47 lungsbedingungen oder Angabe der Unterla- Verwaltung; Umwelt; Sozialwesen; Bildung. ter Vertreter benannt wird (siehe Anlage sehene Maßnahmen des Bewerbers zur Qua- gen, in denen sie enthalten sind: Abschlags- I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öf- zum Bewerbungsbogen). Mehrfachbeteili- litätssicherung; Angabe zu Erfahrungen im zahlungen und Schlusszahlungen nach fentlicher Auftraggeber - Der öffentliche gungen einzelner Mitglieder einer Bieterge- Passivhausbau, Angabe zur Erfahrung im VOL/B und ZVB/E-StB. Bedingung für die Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer meinschaft sind unzulässig und führen zum Krankenhausplanung. III.2.4) Angaben zu Auftragsvergabe: Auf Verlangen des Auf- öffentlicher Auftraggeber: nein. Abschnitt II: Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener vorbehaltenen Aufträgen: Der Auftrag ist traggebers vorzulegen: Der Bieter hat zum Auftragsgegenstand. II.1) Beschreibung. Bietergemeinschaften. III.1.4) Sonstige be- geschützten Werkstätten vorbehalten. Die Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähig- II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den sondere Bedingungen - Für die Ausführung Auftragsausführung ist auf Programme für keit und Zuverlässigkeit auf Verlangen An- öffentlichen Auftraggeber: Objektplanung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: geschützte Beschäftigungsverhältnisse be- gaben gemäß § 7 Nr.4 VOL/A zu machen. für die Baumaßnahme: LVR-Klinik Langen- nein. III.2) Teilnahmebedingungen. III.2.1) schränkt. III.3) Besondere Bedingungen für Auszug aus dem Gewerbezentralregister. Der feld, Neubau Stationsgebäude, LPH HOAI Persönliche Lage des Wirtschaftsteilneh- Dienstleistungsaufträge. III.3.1) Angaben Auszug darf nicht älter sein als drei Monate. 3-9. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der mers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintra- zu einem besonderen Berufsstand - Die Er- Ausländische Bieter haben gleichwertige Be- Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: gung in einem Berufs- oder Handelsregister - bringung der Dienstleistung ist einem beson- scheinigungen ihres Herkunftslandes vorzu- Dienstleistungen - Dienstleistungskategorie Angaben und Formalitäten, die erforderlich deren Berufsstand vorbehalten: ja. Verweis legen. 1) Bankerklärungen oder den Nach- Nr.: 12. Zu Dienstleistungskategorien siehe sind, um die Einhaltung der Auflagen zu auf die einschlägige Rechts- oder Verwal- weis entsprechender Berufshaftpflichtversi- Anhang C1. Hauptort der Ausführung, Lie- überprüfen: Als Teilnahmeantrag ist das Be- tungsvorschrift: Architekten und bauvorla- cherungsdeckung. 2) Bilanzen oder Bi- ferung oder Dienstleistungserbringung: Lan- werbungsformular einschließlich Anlagen zu geberechtigte Ingenieure. Zur Bewerbung lanzauszüge falls deren Veröffentlichung genfeld. NUTS-Code: DEA1C. II.1.3) Anga- verwenden, welches beim AG unter der In- sind zugelassen in den Mitgliedstaaten des nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in ben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmen- ternet-Adresse ‘http://www.lvr.de/de/nav_ europäischen Wirtschaftsraums ansässige - dem das Unternehmen ansässig ist vorge- vereinbarung oder zum dynamischen Be- main/derlvr/finanzen/vergabeplattform/oef- ‘Architekten’ gem. § 19 (1) VOF / Fachrich- schrieben ist. 3) Erklärung über den Ge- schaffungssystem (DBS): Die Bekanntma- fentlicheausschreibungnachvobteila3abs11/ tung Hochbau sowie ‘Ingenieure’ gem. § 19 samtumsatz des Unternehmens sowie den chung betrifft einen öffentlichen Auftrag. oeffentlicheausschreibungnachvobteila- (2) VOF, die bauvorlageberechtigt sind - Ju- Umsatz bezüglich der besonderen Leistungs- II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags 3abs11_1.html’ herunter geladen oder im ristische Personen, sofern die Anforderun- art, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils oder Beschaffungsvorhabens: Als Fachklinik Einzelfall per Fax: abgefordert werden kann. gen nach § 19 (3) erfüllt werden. III.3.2) bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. für Psychiatrie und Psychotherapie behan- Das Bewerbungsformular ist vollständig Für die Erbringung der Dienstleistung ver- 4) Liste der wesentlichen in den letzten Jah- delt die LVR-Klinik Langenfeld eine große ausgefüllt und eigenhändig unterzeichnet zu- antwortliches Personal - Juristische Perso- ren erbrachten Leistungen mit Angabe des Bandbreite von psychischen Störungen und sammen mit den geforderten Anlagen an nen müssen die Namen und die beruflichen Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie psychiatrischen Erkrankungen. Im Rahmen folgende Adresse zu senden: ‘Landschafts- Qualifikationen der Personen angeben, die der öffentlichen oder privaten Auftraggeber: der Baumaßnahme soll ein 4- 5 geschossiges verband Rheinland, Kennedy-Ufer 2, 50679 für die Erbringung der Dienstleistung ver- bei Leistungen an öffentliche Auftraggeber Stationsgebäude als Ersatzbau errichtet Köln, Zimmer C 232 im Landeshaus’. Bitte antwortlich sind: ja. Abschnitt IV: Verfahren. durch eine von der zuständigen Behörde aus- werden. Es sollen 6 Stationen mit 144 Bet- kennzeichnen Sie die Sendung außen auf IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) Verfahrensart: gestellte oder beglaubigte Bescheinigung, ten entstehen. BGF ca. 10.500 m². II.1.6) dem Umschlag deutlich mit dem Vermerk: Verhandlungsverfahren. Einige Bewerber bei Leistungen an private Auftraggeber Gemeinsames Vokabular für öffentliche Auf- ‘Bewerbungsunterlagen - Bitte nicht öffnen - sind bereits ausgewählt worden: nein. durch eine von diesen ausgestellte Bescheini- träge (CPV) - Hauptgegenstand: 712000 LVR-Klinik Langenfeld, Objektplanung’. Bei IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirt- gung; ist eine derartige Bescheinigung nicht 00. II.1.7) Angaben zum Beschaffungsüber- Bietergemeinschaften ist für jedes selbst- schaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe erhältlich, so ist eine einfache Erklärung des einkommen (GPA) - Auftrag fällt unter das ständige Büro ein separates Bewerbungsfor- bzw. Teilnahme aufgefordert werden - Ge- Unternehmens zulässig. 5) eine Beschrei- Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein. mular zu verwenden. Die Nichtverwendung plante Mindestzahl: 3 und Höchstzahl 5. Ob- bung der technischen Ausrüstung, der Maß- II.1.8) Lose - Aufteilung des Auftrags in Lo- des Bewerbungsbogens und die Unvollstän- jektive Kriterien für die Auswahl der be- nahmen des Unternehmens zur Gewährleis- se: nein. II.1.9) Angaben über Varianten / digkeit der einzureichenden Nachweise und grenzten Zahl von Bewerbern: Bewerbereig- tung der Qualität sowie der Untersuchungs- Alternativangebote - Varianten / Alterna- Unterlagen führen, ebenso wie fehlende und nung nach Bewertungsmatrix, herunterzula- und Forschungsmöglichkeiten des Unterneh- tivangebote sind zulässig: nein. II.2) Menge nicht rechtsverbindliche Unterschriften zum den unter ‘http://www.lvr.de/de/nav_main/ mens. 6) Angaben über die technische Lei- oder Umfang des Auftrags. II.2.1) Gesamt- Ausschluss der Bewerbung. Geforderte An- derlvr/finanzen/vergabeplattform/oeffentli- tung oder die technischen Stellen, unabhän- menge bzw. -umfang: Gegenstand des Auf- gaben: Auskünfte nach § 4 (2) VOF; Wirt- cheausschreibungnachvobteila3abs11/oef- gig davon, ob sie dem Unternehmen ange- trages sind Leistungen der Objektplanung schaftliche Verknüpfungen mit anderen Un- fentlicheausschreibungnachvobteila3abs schlossen sind oder nicht, und zwar insbe- Gebäude gemäß HOAI Leistungsphasen 3 ternehmen; Erklärung nach § 4 VOF; Nicht- 11_1.html’ und Bewerberangaben im Be- sondere über diejenigen, die mit der Quali- bis 9. Es ist eine stufenweise Vergabe der vorliegen von Ausschlusskriterien; Ggf. An- werbungsbogen / Teilnahmeantrag. IV.1.3) tätskontrolle beauftragt sind. 7) Muster, Be- Leistungen vorgesehen. Zunächst wird nur gabe des Auftragsanteils, für den der Bewer- Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteil- schreibungen und/oder Fotografien der zu die Leistungsphase 3 beauftragt. Ein ber möglicherweise einen Unterauftrag zu nehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des erbringenden Leistung, deren Echtheit auf Rechtsanspruch auf Übertragung der weite- erteilen beabsichtigt einschließlich Ver- Dialogs - Abwicklung des Verfahrens in auf- Verlangen des Auftraggebers nachgewiesen ren Leistungsphasen besteht nicht. Spanne pflichtungserklärung Nachunternehmer/ einander folgenden Phasen zwecks schritt- werden muss. 8) Bescheinigungen der zu- von: 1000000,00: bis: 1100000,00 €. Subplaner. III.2.2) Wirtschaftliche und fi- weiser Verringerung der Zahl der zu erör- ständigen amtlichen Qualitätskontrollinsti- II.2.2) Angaben zu Optionen - Optionen: ja. nanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben und ternden Lösungen bzw. zu verhandelnden tute oder Dienststellen, mit denen bestätigt Beschreibung der Optionen: Stufenweise Be- Formalitäten, die erforderlich sind, um die Angebote: nein. IV.2) Zuschlagskriterien. wird, dass die Lieferung den vereinbarten auftragung in voraussichtlich 3 Stufen: Mit Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die IV.2.1) Zuschlagskriterien: das wirtschaft- Spezifikationen oder Normen entspricht. 9) Vertragsschluss wird zunächst die Leis- finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfä- lich günstigste Angebot in Bezug auf die Bescheinigung der Berufsgenossenschaft. tungsphase 3 nach § 33 HOAI vergeben. Ein higkeit ist mittels Bewerbungsbogen durch Kriterien, die in den Ausschreibungsunterla- Bei ausländischen Bietern Bescheinigung Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf die die Erklärung über den Gesamtumsatz des gen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe des für ihn zuständigen Versicherungsträ- Übertragung weiterer Leistungen besteht je- Bewerbers und über den Umsatz der Aus- oder zur Verhandlung bzw. in der Beschrei- gers. Die Unterlagen sind nicht kostenpflich- doch nicht. Option des Auftraggebers zur schreibung entsprechender Dienstleistungen bung zum wettbewerblichen Dialog aufge- tig. Wertungsmethode: Wirtschaftlich güns- stufenweisen Weiterbeauftragung bis ein- gemäß § 5 (4) c VOF für die letzten 3 Ge- führt sind. IV.2.2) Angaben zur elektroni- tiges Angebot nach Wertungskriterien siehe schließlich Leistungsphase 9. Stufe 2: schäftsjahre nachzuweisen. III.2.3) Techni- schen Auktion - Eine elektronische Auktion Vergabeunterlagen. Angebote sollen einge- Grundleistungen nach § 33 HOAI, Leis- sche Leistungsfähigkeit - Angaben und For- wird durchgeführt: nein. IV.3) Verwaltungs- reicht werden für: Die Gesamtleistung. tungsphasen 4. Stufe 3: Grundleistungen malitäten, die erforderlich sind, um die Ein- angaben. IV.3.1) Aktenzeichen beim öffent- nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 5-9. haltung der Auflagen zu überprüfen: Die lichen Auftraggeber: 24.10 - LVR-Klinik Freiberufliche Leistungen II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung - Leistungsfähigkeit ist mittels Bewerbungs- Langenfeld. IV.3.2) Frühere Bekanntma- Dieser Auftrag kann verlängert werden: bogen nachzuweisen. Folgende Auskünfte chung (en) desselben Auftrags: nein. IV.3.3) nein. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und sind zu erteilen: Auskunft nach § 4 (3) bzw. Bedingungen für den Erhalt von Ausschrei- 25894 Langenfeld Ende der Auftragsausführung - Laufzeit in § 5 (5) a) VOF - Name, berufliche Qualifika- bungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Objektplanung EU VOF Monaten: 36 (ab Auftragsvergabe). Ab- tion und Berufserfahrung in Jahren der Per- Beschreibung - Schlusstermin für die Anfor- Dienstleistungsauftrag - Verhandlungsver- schnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- sonen, die die Leistungen tatsächlich erbrin- derung von Unterlagen oder die Einsicht- fahren (Richtlinie 2004/18/EG). Abschnitt nanzielle und technische Angaben. III.1) gen (einschließlich Projektleiter / Stellver- nahme: 12.06.2012. Kostenpflichtige Un- I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Ad- Bedingungen für den Auftrag. III.1.1) Ge- treter / Bauleiter); Angaben nach § 5 (5) b) terlagen: nein. IV.3.4) Schlusstermin für den ressen und Kontaktstelle(n): Landschafts- forderte Kautionen und Sicherheiten: Nach- VOF - konkret auf die Bewerbung abgestell- Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- verband Rheinland, Fachbereich Gebäude- weis des Bestehens einer Haftpflichtversi- te Referenzen (gleichartige Leistungen) mit ge: 12.06.2012. IV.3.6) Sprache(n), in der und Liegenschaftsmanagement, Kennedy- cherung oder eine Erklärung einer Versiche- Angabe des Jahrs der Fertigstellung, er- (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge Ufer 2, 50679 Köln, Deutschland. Kontakt- rungsgesellschaft, dass sie mit dem Bewer- brachte Leistungsphasen, Gebäudegröße, verfasst werden können - Folgende Amts- stelle (n) - Tel.: +49 221-809/2743, zu Hän- ber im Auftragsfall eine Berufshaftpflicht- Baukosten und Leistungszeit (mit Gegen- sprache (n) der EU: Deutsch. Abschnitt VI: den von: Frau Röder, E-Mail: Birgit.Ro- versicherung über die nachgenannten Min- überstellung der geplanten und tatsächli- Weitere Angaben. VI.1) Angaben zur Wie- [email protected]. Internet-Adresse(n) - Hauptad- destdeckungssummen abzuschließen bereits chen Daten). In diesem Zusammenhang kön- derkehr des Auftrags - Dies ist ein wieder- resse des öffentlichen Auftraggebers / des ist: 1.000.000 € für Personenschäden, nen Arbeitsproben von insgesamt maximal kehrender Auftrag: nein. VI.2) Angaben zu Auftraggebers: (URL) http://www.lvr.de. 600.000 € für sonstige Schäden. III.1.2) vier Seiten DIN A3 / A4 eingereicht werden. Mitteln der Europäischen Union - Auftrag Weitere Auskünfte erteilen: die oben ge- Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- Angaben nach § 5 (5) b) VOF - Verfügbar- steht in Verbindung mit einem Vorhaben nannten Kontaktstellen. Ausschreibungs- bedingungen und/oder Verweis auf die maß- keit Projektleiter, Angaben zur Bauüberwa- und/oder Programm, das aus Mitteln der und ergänzende Unterlagen (einschließlich geblichen Vorschriften: Die Zahlungsbedin- chung (Standort, Absicherung) - Angaben Europäischen Union finanziert wird: nein. Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog gungen richten sich nach dem BGB und § 7 nach § 5 (5) d) VOF - Anzahl und Zusam- VI.4) Rechtsbehelfsverfahren / Nachprü- und ein dynamisches Beschaffungssystem) AVB Bau LVR. III.1.3) Rechtsform der Bie- mensetzung der Beschäftigten in den letzten fungsverfahren. VI.4.1) Zuständige Stelle verschicken: die oben genannten Kontakt- tergemeinschaft, an die der Auftrag verge- drei Jahren - Angaben nach § 5 (5) e) VOF - für Rechtsbehelfs- / Nachprüfungsverfahren: stellen. Angebote oder Teilnahmeanträge ben wird: Bietergemeinschaften sind zuge- Technische Ausstattung einschließlich IT Bezirksregierung Köln, Zeughausstr. 2-10, sind zu richten an: Sonstige - siehe Anhang lassen, wenn jedes Mitglied der Arbeitsge- und Software des Bewerbers (einschließlich 50667 Köln, Deutschland, Tel.: +49 22 11 A.III. I.2) Art des öffentlichen Auftragge- meinschaft gesamtschuldnerisch haftet und Angaben zur CAD-Ausrüstung, GAEB- 47-2120, E-Mail: vergabekammer@bezreg- bers: Regional- oder Lokalbehörde. I.3) ein Mitglied der Bietergemeinschaft dem Schnittstellen, AVASoftware); Angaben koeln.nrw.de, Fax: +49 2211472889, Inter- Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Auftraggeber gegenüber als bevollmächtig- nach § 5 (5) f) VOF - Erfahrung und vorge- net-Adresse: (URL) http://www.bezreg-ko- Seite 48 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 eln.nrw.de./ VI.4.3) Stelle, die Auskünfte führungszeit: 13.08.2012 - 17.08.2012. weise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form über die Einlegung von Rechtsbehelfen er- Hessen Goehteschule, Pfungstadt -Mensaumbau- anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. teilt: Landschaftsverband Rheinland - Fach- Schreinerarbeiten. AZ: 18-05-014/54287/ a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres bereich 24 / ZSVS -, Kennedy-Ufer 2, A12/Di-Ro ELViS-ID: E91183575. 1 St. Erklärungsumfangs zulässig. v) Zuschlags- 50679 Köln, Deutschland. VI.5) Tag der Ab- Bauaufträge DS-Holztür mit Stahl-U-Zarge; 3 St. T30- und Bindefrist: 20.07.2012. w) Sonstige sendung dieser Bekanntmachung: 14. Mai RS Holztür mit Stahl-U-Zarge; 1 St. Pen- Angaben / Nachprüfstelle: Regierungspräsi- 2012. Anhang A - Sonstige Adressen und 25898 Bad Arolsen deltür mit Bullauge; 1 St. Alu-Rollladen dium in Darmstadt - Nachprüfungsstelle -, Kontaktstellen. III) Adressen und Kontakt- Brückenbau- / Instandsetzung VOB elektrisch b/h ca. 4.100/1.500 mm. Submis- Wilhelminenstr. 1-3, 64278 Darmstadt. stellen, an die Angebote / Teilnahmeanträge sion: 06.06.2012, 10:00 Uhr / Zuschlags- Nachr. HAD-Ref.: 3657/12; nachr. V-Nr/ zu richten sind: Landschaftsverband Rhein- a) Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrs- und Bindefrist: 06.07.2012. Ausführungs- AKZ: 207/10.3-Ku. Tag der Veröffentlichung land, Fachbereich Gebäude- und Liegen- management, Bad Arolsen, Große Allee 22, zeit: 13.08.2012 - 17.08.2012. Schuldorf in der HAD: 15.05.2012. schaftsmanagement, Kennedy-Ufer 2, 34454 Bad Arolsen, Tel.: +49 5691 / 893- Bergstraße, Seeheim-Jugenheim -Dreifeld- 50679 Köln, Deutschland. Kontaktstelle(n) 0, Fax: +49 5691 / 893-170, E-Mail: info. sporthalle- Anbindung Sporthalle. AZ: 22- 25901 Dreieich [email protected]. b) Öffentli- 3-042/54626/A12/Kal ELViS-ID: E1417 - Telefon: +49 221-809 / 4337 / 3741, zu Erneuerung der Lichtbänder VOB Händen von: Submissionsstelle, E-Mail: che Ausschreibung. d) Ausführung von Bau- 4852. Graben für Versorgungsleitungen her- [email protected], Fax: +49 221-82841419, leistungen. e) 34454 Bad Arolsen/Menge- stellen, Tiefbauarbeiten u. Verlegung der Ver- Öffentliche Ausschreibung. Maßnahme: Internet-Adresse: (URL) http://www.lvr.de. ringhausen. f) Allgemeine Merkmale der sorgungsleitungen Heizung, Trinkwasser; Energetische Sanierung ‘Hans-Meudt-Hal- Anhang C1 - Allgemeine Aufträge. Dienst- baulichen Anlage: B 252, B 252, BW 4, Elektro. Submission: 06.06.2012, 10:20 le’ (Sporthalle) - Erneuerung der Lichtbän- leistungskategorien in Abschnitt II: Auf- Talbrücke bei Mengeringhausen, Üko-Aus- Uhr / Zuschlags- und Bindefrist: 06. Juli der im Hallendach, Vergabe-Nr.: FB8-801- tragsgegenstand. Richtlinie 2004/18/EG. tausch. Art der Leistung: B 252, BW 4, Tal- 2012. Ausführungszeit: 02.07.2012 - 12-03. Die Stadt Dreieich schreibt die Kategorie Nr. 1 - Bezeichnung: 12 Architek- brücke bei Mengeringhausen, Üko-Aus- 03.08.2012. Eine schriftliche Anforderung Maßnahme ‘Energetische Sanierung ‘Hans- tur, technische Beratung und Planung, integ- tausch. Umfang der Leistung: 1 ÜKO; Ver- der Unterlagen ist nicht notwendig! Diese Meudt-Halle’ (Sporthalle) - Erneuerung rierte technische Leistungen, Stadt- und kehrsführung und Nebenarbeiten. h) Keine sind ausschließlich digital erhältlich! Alle der Lichtbänder im Hallendach ‘ im öf- Landschaftsplanung, zugehörige wissen- Losaufteilung. Alle Lose. i) Kalendertage: weiteren Informationen erhalten Sie unter: fentlichen Verfahren nach VOB/A aus. Leis- schaftliche und technische Beratung, techni- 54. j) sind nicht zugelassen. k) Anforderung http://www.ladadi.de/ausschreibungen. tungsumfang: 300 m² Arbeits- und Schutz- sche Versuche und Analysen. bis: 29.5.2012, bei: siehe unter a). l) Kos- gerüst; Demontage und Entsorgung von 2 ten: 25,00 €. Das Entgelt wird nicht erstat- 25900 Dietzenbach Hallenlichtbändern L= ~34,00 m, H= ~ tet. Die Vergabeunterlagen werden erst 4,00 m; Lieferung und Montage von 2 Hal- Ergebnisse nach Eingang des Nachweises der Einzah- Estricharbeiten VOB lenlichtbändern L= ~34,00 m, H= ~ 4,00 lung versandt. Zahlungsweise: Banküber- HAD-Referenz-Nr.: 3657/12. Vergabenum- m. Voraussichtlicher Ausführungszeitraum 25895 Dortmund weisung, an: Hessisches Competence Center mer / Aktenzeichen: 207/10.3-Ku. a) Auf- - Beginn: Juli 2012; Ende: August 2012. Wiesbaden, Kontonummer: 1000512, traggeber (Vergabestelle): Magistrat der Die Vergabeunterlagen können ab sofort Vergebener Auftrag - Bank: 500 500 00, Landesbank Hessen Kreisstadt Dietzenbach, Europaplatz 1, beim Fachbereich Steuerungsunterstützung Lichtsignalanlagen ERG Thüringen, Verwendungszweck: Die Vergab- 63128 Dietzenbach, Deutschland, zu Hdn. und Service, Zentrale Vergabestelle, der Das Vergabe- und Beschaffungszentrum eunterlagen stehen kostenlos unter www. von: Herr Hering, Tel.: 06074 / 373-252, Stadt Dreieich, Hauptstraße 45, 63303 der Stadt Dortmund hat nachfolgend näher vergabe.hessen.de zur Verfügung. Referenz- Fax: 06074 / 373-9252, E-Mail: hering@ Dreieich- Sprendlingen gegen eine Schutz- beschriebene Baumaßnahme nach be- nummer: 046512023-B (immer angeben). dietzenbach.de. b) Art der Vergabe: Öffentli- gebühr von 25,00 € als Verrechnungs- schränkter Ausschreibung vergeben. Be- Fordert der Bieter die Vergabeunterlagen che Ausschreibung VOB/A. c) Auftragsver- scheck angefordert oder abgeholt werden. kanntmachung gemäß VOB Teil A, § 20 mehrfach an (digital und/oder in Papier- gabe auf elektronischem Weg und Verfahren Der Verrechnungsscheck ist der Anforde- Abs. 3. Stadt Dortmund, Vergabe- und Be- form) gelten die Unterlagen zu dem Zeit- der Ver- und Entschlüsselung: nein. d) Art rung beizufügen bzw. bei der Abholung vor- schaffungszentrum, Abt. 19/3, Königswall punkt als angefordert, zu dem der Bieter des Auftrags: Sanierung und Erweiterung zulegen. Eine Barzahlung ist nicht möglich. 14, 44137 Dortmund, Tel.: 0231 / 50 - 2 die Unterlagen erstmals heruntergeladen der Kita 9, Dietzenbach. e) Ausführungsort: Die Rückerstattung der Kosten bei Nicht- 59 69, Fax: 0231 / 50 -2 94 58, E-Mail: bzw. in Papierform angefordert hat. n) Rodgaustr. 44, 63128 Dietzenbach, NUTS- teilnahme am Wettbewerb ist ausgeschlos- [email protected]. Beschränkte Aus- 30.05.2012, 10:30 Uhr. o) siehe unter a), Code: DE71C Offenbach, Landkreis, f) Art sen. Eröffnungstermin: Dienstag, 05. Juni schreibung, Vergabe-Nr.: V002/12. Ausfüh- Zimmer: Poststelle. p) Deutsch. q) 30. Mai und Umfang der Leistung: Estricharbeiten 2012, 11:00 Uhr, im Fachbereich Steue- rung von Bauleistungen, Baumaßnahme: 2012, 10:30 Uhr, Hessen Mobil, Straßen- Hauptmassen: Zementestrich (mit einge- rungsunterstützung und Service der Stadt LSA Königswall/Freistuhl u. a. Gewerk: und Verkehrsmanagement, Bad Arolsen, schlossenen, bauseitig montierten Heizlei- Dreieich, Hauptstraße 45, 4. OG, Zimmer Lieferung und Montage von vier Licht- Große Allee 22, 34454 Bad Arolsen, Zim- tungen) Stärken von 70 bis 90 mm - gesamt 4.11, 63303 Dreieich-Sprendlingen. An- signalanlagen in Dortmund. Beauftragtes mer: Submissionszimmer. Bieter und deren 980 m²; Zementestrich (OHNE Fußboden- sprechpartnerin für Rückfragen ist die Zen- Unternehmen: Swarco Traffic Systems bevollmächtigte Vertreter. r) Sicherheit für heizung) Stärke von 50 mm - gesamt 40 m²; trale Vergabestelle, Tel.: (06103) 601-183 GmbH, Sitz: Bochum. Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Wärmedämmung und Trittschalldämmung (Frau Schäfer) und Tel.: (06103) 601-188 Auftragssumme; Sicherheit für Mängelan- Stärken von 40-120 mm - gesamt 670 m². (Frau Höbel). Bieter oder Ihre Bevollmäch- 25896 Dortmund sprüche in Höhe von 3 v H. der Abrech- Produktschlüssel (CPV): 45262320 Est- tigten können anwesend sein. nungssumme. s) Abschlagszahlungen und richarbeiten. h) Unterteilung in Lose: Nein. Vergebener Auftrag - Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E- i) Ausführungsfrist: Ausführungsbeginn in- 25902 Eppstein Glasfaseranbindung ERG StB. t) Gesamtschuldnerisch haftende Ar- nerhalb von 12 Werktagen nach Aufforde- Das Vergabe- und Beschaffungszentrum der rung, welche voraussichtlich bis 13.07.2012 Flächendynamische beitsgemeinschaften mit bevollmächtigtem Intensivverdichtung VOB Stadt Dortmund hat nachfolgend näher be- Vertreter. u) Der Bieter hat zum Nachweis erfolgt. Ausführungsfrist beträgt nach Aus- schriebene Baumaßnahme nach freihändi- seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und führungsbeginn 18 Werktage - Beginn: a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- ger Vergabe vergeben. Bekanntmachung Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben 13.07.2012; Ende: 24.08.2012. j) Neben- le): Magistrat der Stadt Eppstein, Haupt- gem. VOB Teil A, § 20 Abs. 3. Stadt Dort- gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) angebote: Nebenangebote sind nicht zuge- straße 99, 65817 Eppstein, Telefon 06198 mund, Vergabe- und Beschaffungszentrum, 29.6.2012. w) Nachprüfungsstelle: Hessen lassen. k) Anforderung der Vergabeunterla- 305160, Fax: 06198 305109, E-Mail: mi- Abt. 19/3, Königswall 14, 44137 Dortmund, Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, gen / Nähere Auskünfte erhältlich bei / Ein- [email protected], Internet: Telefon: 0231 / 50-2 52 94, Telefax: 0231 / Zentrale, Wilhelmstraße 10, 65185 Wies- sichtnahme in Verdingungsunterlagen: siehe www.eppstein.de. b) Vergabeverfahren: Be- 50-2 94 58, E-Mail: [email protected]. baden, +49 6151 / 12-5816. unter a). Frist für die Anforderung der Ver- schränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Freihändige Vergabe, Vergabenummer: gabeunterlagen: 05.06.2012. l) Kosten der Teilnahmewettbewerb, VOB/A. d) Art des T015/12. Ausführung von Bauleistungen, 25899 Darmstadt Vergabeunterlagen: 9,00 €. Zahlungsweise: Auftrags: Planung und Ausführung von Bau- Baumaßnahme: Rechenzentrum Dortmund- Verrechnungsscheck, Überweisung. Empfän- leistungen. e) Ort der Ausführung: Eppstein, Rauch- und Wärmeabzug, Sonnen- Hörde, Gewerk: Glasfaseranbindung in ger: Kreisstadt Dietzenbach; Kontonummer: Gemarkung Bremthal, Gewerbegebiet West schutzarbeiten, Schreinerarbeiten, 049002207; Bankleitzahl: 50652124; bei an der B 455. f) Art und Umfang der Leis- Dortmund. Beauftragtes Unternehmen: Anbindung Sporthalle VOB Hoffmann-Wüstefeld Tiefbau GmbH. Kreditinstitut: Sparkasse Langen-Seligen- tung - Flächendynamische Intensivver- Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt- stadt; Verwendungszweck (bitte immer an- dichtung: ca. 20.000 m² Intensivverdich- 25897 Dortmund Dieburg, Zentrale Auftragsvergabestelle. Öf- geben!): Ausschreibung 207/10.3-ku. n) tung im DYNIV-Verfahren; Untergrund: Bo- fentliche Ausschreibungen/ Offene Verfah- Frist für den Eingang der Angebote: 11. Juni denflächen auf unkontrollierten Auffüllun- Vergebener Auftrag - ren. Zentrale Auftragsvergabestelle für den 2012, 09:00 Uhr. o) Ort der Angebotsabga- gen in einer Mächtigkeit von bis zu 15 m; Schlosserarbeiten ERG Landkreis Darmstadt-Dieburg. Gersprenz- be: siehe unter a). p) Das Angebot ist abzu- Zur Durchführung der Intensivverdichtung Das Vergabe- und Beschaffungszentrum halle, Münster Rauch- und Wärmeabzug. fassen in: Deutsch. q) Angebotseröffnung: ist auf dem nicht tragfähigen Baugrund zu- der Stadt Dortmund hat nachfolgend näher AZ: 15-02-001/54424/A12/AA ELViS-ID: 11.06.2012, 09:00 Uhr. Ort: Rathaus der nächst eine Aufstandsfläche für das Verdich- beschriebene Baumaßnahme nach be- E38935193. 8 Rauch-/Wärmeabzüge, Grö- Kreisstadt Dietzenbach, Europaplatz 1, tungsgerät herzustellen. Hierzu ist die Ge- schränkter Ausschreibung vergeben. Be- ße: ca. 1,00 m x 1,30 m, in Flachdach; 5 63128 Dietzenbach, 2. OG, Raum 246. Bei samtfläche ca. 75 cm dick mit ca. 15.000 kanntmachung gemäß VOB Teil A, § 20 Rauch-/Wärmeabzüge, Größe: ca. 1,60 m x der Öffnung des Angebots dürfen anwesend m³ steinigem, verdichtungsfähigem Auffüll- Abs. 3. Stadt Dortmund, Vergabe- und Be- 1,60 m, in Wand. Submission: 30.05.2012, sein: Bieter oder deren bevollmächtigte Per- material aufzubauen. Das anzuliefernde Ma- schaffungszentrum, Abt. 19/3, Königswall 11:20 Uhr / Zuschlags- und Bindefrist: sonen. u) Eignungsnachweise: Ausgeschlos- terial muss organoleptisch unbedenklich 14, 44137 Dortmund, Telefon: 0231 / 50 - 29.06.2012. Ausführungszeit: 16.07.2012 - sen werden Angebote, die nicht in doppelter sein! Nach Durchführung der Intensivver- 2 59 69, Fax: 0231 / 50 - 2 94 58, E-Mail: 27.07.2012. Geotheschule, Pfungstadt Ausfertigung vorgelegt werden und / oder dichtung ist das gesamte Gelände einzupla- [email protected]. Beschränkte Aus- -Mensaumbau- Sonnenschutzarbeiten. nicht unterschrieben sind. Angebote ohne nieren. g) Erbringen von Planungsleistun- schreibung, Vergabe-Nr.: 0024/12. Ausfüh- AZ: 18-05-014/54286/A12/Di-Ro ELViS- unterzeichnete Erklärung nach dem Anti- gen: ja. Zweck der baulichen Anlage: Grund- rung von Bauleistungen, Baumaßnahme: ID: E42911659. 5 St. Außenraffstores elek- Korruptions-Erlass können ausgeschlossen stückflächen für Gewerbebauten. Zweck der Martin-Luther-King-Gesamtschule, Ge- trisch b/h ca. 220/200 cm; 6 St. Außenraffs- werden. Mit dem Angebot ist eine Freistel- Bauleistung: Schaffung einer tragfähigen werk: Schlosserarbeiten in Dortmund. tores elektrisch b/h ca. 220/130 cm. Sub- lungsbescheinigung des Finanzamtes sowie Unterlage für Hochbebauung. h) Aufteilung Beauftragtes Unternehmen: Firma Steckel mission: 04.06.2012, 15:00 Uhr / Zu- die ausgefüllte GAEB-Datei auf Datenträ- in Lose: nein. i) Ausführungsfristen - Fertig- Metallbau GmbH, Sitz: Holzwickede. schlags- und Bindefrist: 06.07.2012. Aus- ger vorzulegen. Geforderte Eignungsnach- stellung der Leistungen bis: spätestens 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 49

30.10.2012. Ggf. Beginn der Ausführung: ab nehmen, seitl. lagern und wieder versetzen; der ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten de zur Verfügung. Fordert der Bieter die Ver- dem 02.07.2012. m) Frist für den Eingang ca. 580 m Großpflasterrinne ausbrechen und Bescheinigungen zuständiger Stellen zu be- gabeunterlagen mehrfach an (digital und/ der Teilnahmeanträge: bis zum 25.05.2012. entsorgen; ca. 1300 m³ Boden Klasse 3-5 stätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklä- oder in Papierform) gelten die Unterlagen Anschrift, an die die Anträge zu richten sind: lösen und verwerten; ca. 3100 m² Asphalt- rungen zur Eignung) ist erhältlich: Darüber zu dem Zeitpunkt als angefordert, zu dem Magistrat der Stadt Eppstein, Hauptstraße decke herstellen; ca. 880 m Gussasphaltrin- hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner der Bieter die Unterlagen erstmals herunter- 99, 65817 Eppstein. Absendung der Auffor- ne herstellen; 26 St. Straßenabläufe ausbre- Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 geladen bzw. in Papierform angefordert hat. derung zur Angebotsabgabe spätestens am chen und entsorgen; 41 St. Straßenabläufe Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Der Bewer- n) 24.05.2012, 10:00 Uhr. o) siehe unter a), 05.06.2012. r) Geforderte Sicherheiten: neu einbauen. g) Erbringung von Planungs- ber hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in Zimmer: 0.6.02. p) Deutsch. q) 24.05.2012, Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von leistungen: nein. h) Aufteilung in Lose - Ver- den letzten 2 Jahren nicht, - gem. § 21 Abs. 10:00 Uhr, Hessen Mobil, Straßen- und Ver- 5 v. H. der Auftragssumme. t) Rechtsform gabe nach Losen: nein. i) Ausführungsfristen 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämp- kehrsmanagement, Frankfurt am Main, der Bietergemeinschaften: gesamtschuldne- - Fertigstellung der Leistungen bis: 21. De- fungsgesetz oder, - gem. § 21 Satz 1 oder 2 Gutleutstraße 114, 60327 Frankfurt am risch haftend. u) Nachweise zur Eignung: zember 2012. ggf. Beginn der Ausführung: Arbeitnehmerentsendegesetz, mit einer Frei- Main, Zimmer: 0.6.02. Bieter und deren be- Präqualifizierte Unternehmen führen den 06. August 2012. j) Nebenangebote sind: heitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder ei- vollmächtigte Vertreter. r) Sicherheit für Nachweis der Eignung durch den Eintrag in nicht zugelassen k) Anforderung der Vergab- ner Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der die Liste des Vereins für die Präqualifikation eunterlagen bis 05.06.2012; jedoch bei VOB oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 € Auftragssumme; Sicherheit für Mängelan- von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- bis zur Submission möglich. Name und An- belegt worden ist. Eignungsnachweise: Der sprüche in Höhe von 3 v H. der Abrech- zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen schrift zur Anforderung und Einsichtnahme Bieter hat dem Angebot die Nachweise sei- nungssumme. s) Abschlagszahlungen und ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die FAAG TECHNIK GmbH, Gutleutstr. 40, ner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zu- Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E- vorgesehenen Nachunternehmer präqualifi- 60329 Frankfurt am Main, Fax: 069 / verlässigkeit gemäß VOB/A § 6, Absatz 3, StB. t) Gesamtschuldnerisch haftende Ar- ziert sind oder die Voraussetzung für die 2698-367, E-Mail: [email protected] - Nr. 1 und 2 beizufügen - Umsatz des Unter- beitsgemeinschaften mit bevollmächtigtem Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- Auskünfte unter Tel.: 069 / 2698-220, Auf nehmens in den letzten drei abgeschlossenen Vertreter. u) Der Bieter hat zum Nachweis zierte Unternehmen haben zum Nachweis der Vergabeplattform ist das Herunterladen Geschäftsjahren; Leistungsnachweise der seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das von Vergabeunterlagen kostenlos möglich, letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben ge- ausgefüllte Formblatt 124 ‘Eigenerklärung soweit es sich nicht um eine reine Bekannt- die mit der zu vergebenden Leistung ver- mäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) 21. Ju- zur Eignung’ vorzulegen. Bei Einsatz von machung (Bek.) handelt. l) Kosten für die gleichbar sind; die Zahl der in den letzten ni 2012. w) Nachprüfungsstelle: Hessen Nachunternehmen sind die Eigenerklärun- Übersendung der Vergabeunterlagen in Pa- drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jah- Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, gen auch für die vorgesehenen Nachunter- pierform - Höhe der Kosten: 25,00 €, Zah- resdurchschnittlich beschäftigen Arbeits- Zentrale, Wilhelmstraße 10, 65185 Wiesba- nehmen abzugeben, es sei denn, die Nachun- lung: per Banküberweisung, Empfänger: kräfte, gegliedert nach Berufsgruppen; den, +49 6151 / 12-5816. ternehmen sind präqualifiziert. In diesem FAAG Technik GmbH, Kontonummer: 2000 Nachweis der Eintragung in die Handwerks- Fall reicht die Angabe der Nummer, unter 39 059, BLZ, Geldinstitut: 500 502 01, rolle ‘Straßenbau’; Nachweis Berufsgenos- 25905 Frankfurt der die Nachunternehmen in der Liste des Frankfurter Sparkasse, Verwendungszweck: senschaft sowie Nachweise, die im Anschrei- Vereins für die Präqualifikation von Bauun- ben zur Angebotsaufforderung aufgeführt Beseitigung von Fahr- Submissions-Nr. 12-18-040. Fehlt der Ver- bahnschäden VOB ternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) wendungszweck auf Ihrer Überweisung, so sind, oder, Eintragung in die Liste des Ver- geführt werden. Gelangt der Teilnahmean- ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie er- eins für Präqualifikation von Bauunterneh- a) Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsma- trag in die engere Wahl, sind die Eigenerklä- halten keine Unterlagen. IBAN: DE06 5005 men e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) so- nagement, Frankfurt am Main, Gutleutstra- rungen (auch die der Nachunternehmen) 0201 0200 0390 59, BIC-Code: HELA- wie Nachweise, die im Anschreiben zur An- ße 114, 60327 Frankfurt am Main, Telefon: durch Vorlage der im Formblatt 124 ‘Eigen- DEF1822. Die Vergabeunterlagen können gebotsaufforderung aufgeführt sind. v) Ab- +49 69 / 2543-0, Telefax: +49 69 / 2543- erklärung zur Eignung’ genannten Beschei- nur versendet werden, wenn, auf der Über- lauf der Zuschlags- und Bindefrist: am 3160, E-Mail: [email protected] nigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. weisung der Verwendungszweck angegeben 03.08.2012. w) Nachprüfung behaupteter sen.de. b) Öffentliche Ausschreibung. d) Referenzbescheinigungen für 3 Referenzen wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/ Ausführung von Bauleistungen. e) Kreis Of- fenbach, Main-Kinzig-Kreis. f) Allgemeine mit den gemäß Formblatt 124 geforderten Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail A): Vergabeprüfstelle des Regierungspräsi- Merkmale der baulichen Anlage: BAB, AM Angaben sind bereits mit dem Teilnahmean- (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmen- diums Darmstadt, Luisenplatz 2, 64283 Rodgau. Art der Leistung: Beseitigung von trag vorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnah- adresse), bei der in Abschnitt k) genannten Darmstadt. Fahrbahnschäden im Bereich der AM meantrag vorzulegen sind die geforderten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf Rodgau. Umfang der Leistung: Fahrbahnre- Angaben zum Personaleinsatz in den letzten dem Konto des Empfängers eingegangen ist. 25904 Frankfurt paraturen auf Autobahnen. h) Keine Losauf- 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Das Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Brückenbau- / Instandsetzung VOB teilung. Alle Lose. i) Monate: 12. Ausfüh- Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eig- o) Anschrift, an die die Angebote zu richten a) Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsma- rungsfristen: 11.06.2012 bis 10.06.2013. nung) ist erhältlich: ist beigefügt. Darüber sind: Zentr. Submissionsstelle der FAAG, nagement, Frankfurt am Main, Gutleutstra- j) Sind nicht zugelassen. k) Anforderung bis: hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Gutleutstraße 40, 60329 Frankfurt am ße 114, 60327 Frankfurt am Main, Tel.: 30.05.2012. Bei: siehe unter a). l) Kosten in Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Main. q) Angebotseröffnung: 05.06.2012, +49 69 / 2543-0, Fax: +49 69 / 2543-3160, €: 12,50. Das Entgelt wird nicht erstattet. Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen - Auf Verlan- 12:30 Uhr, Ort: Zentr. Submissionsstelle bei gen der Vergabestelle: Unterlagen nach E-Mail: [email protected]. b) Die Vergabeunterlagen werden erst nach FAAG, Gutleutstraße 40, 60329 Frankfurt Öffentliche Ausschreibung. d) Ausführung Eingang des Nachweises der Einzahlung VOB/A § 6 Abs. 3, Nr. 2 a - i; Nachweise der am Main, Zimmer2. Personen, die bei der gewerbsmäßigen Zugehörigkeit seines Be- von Bauleistungen. e) BAB A45, Wetzlarer versandt. Zahlungsweise: Banküberweisung Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und Kreuz. f) Allgemeine Merkmale der bauli- an: Hessisches Competence Center Wiesba- triebes gem. VOB/A § 6 Abs. 2; Aktueller deren bevollmächtigte Vertreter. Die Ange- Auszug aus dem Gewerbezentralregister; chen Anlage: A 45, Instandsetzung der TB den, Kontonummer: 1000512, Bank: 500 bote sind im verschlossenen Umschlag mit Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt; Engelsbach, Netze Wz Kreuz. Art der Leis- 500 00, Landesbank Hessen Thüringen, Ver- der Aufschrift: ‘Decken- und Gehwegerneue- Erklärung Ausschluss wegen schwerer Ver- tung: Talbrücke Engelsbach, Teilbauwerk wendungszweck: A 0580 12 159-B. n) 31. rung Landgraf-Philipp-Straße v. Lindenring fehlungen (StAnz.S 2327). w) Nachprüfung 1 und 2: Erneuerung der Kappen, Schutzein- Mai 2012, 10:00 Uhr. o) Siehe unter a). p) b. Haeberlinstraße, Submissions-Nummer: behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle richtung und Geländer, Schadstelleninstand- Deutsch. q) 31.05.2012, 10:00 Uhr, Hessen 12/18/040’ einzureichen oder frei durch die (§ 21 VOB/A): RP Darmstadt. Zur Überprü- setzung, Anbringung von Netzen an den Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Post zu zustellen. r) geforderte Sicherheiten: fung der Zuordnung zum 20%-Kontingent Bauwerken des Wetzlarer Kreuzes. Umfang Frankfurt am Main, Gutleutstraße 114, Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 % der Auf- für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 der Leistung: Sanierung der TB Engelsbach 60327 Frankfurt am Main, Zi.: 0.6.02. Bie- Nr. 6 VgV) - Vergabekammer (§ 104 GWB): tragssumme; Mängelanspruchsbürgschaft: und Montage von Schutznetzen am Wetzla- ter und deren bevollmächtigte Vertreter. r) RP Darmstadt. 3,0 % der Abrechnungssumme. t) Rechts- rer Kreuz - Ausführungsplanungen; Trag-, Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe form der Bietergemeinschaften: Gesamt- Schutz- und Arbeitsgerüste herstellen; Erd- von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit 25903 Frankfurt schuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem arbeiten; ca. 785m Geländer abbauen; ca. für Mängelansprüche in Höhe von 3 v H. der Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Prä- 600m³ Beton abbrechen; ca. 2000m² Belag Abrechnungssumme. s) Abschlagszahlun- Deckenerneuerung VOB qualifizierte Unternehmen führen den Nach- aufnehmen; ca. 2200m Schutzeinrichtung gen und Schlusszahlung nach VOB/B und a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- weis der Eignung durch den Eintrag in die demontieren; ca. 4100m² Betonfläche vor- ZVB/E-StB. t) Gesamtschuldnerisch haf- le): Stadt Frankfurt am Main, Amt für Stra- Liste des Vereins für die Präqualifikation bereiten; ca. 3500m² Abdichtung herstellen; tende Arbeitsgemeinschaften mit bevoll- ßenbau und Erschließung, Große Friedber- von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- ca. 15000m² Betonoberfläche untersuchen; mächtigtem Vertreter. u) Der Bieter hat zum ger Straße 7-11, 60313 Frankfurt am Main, zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ca. 600m Bewehrung freilegen u. beschich- Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfä- Telefonnummer:(069) 212-33308, Telefax- ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die ten; ca. 200m Risse verpressen; ca. 500m³ higkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen nummer:(069) 212-35106, E-Mail: werner. vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- Kappenbeton einbauen; ca. 80 to Stahl ein- Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu ma- [email protected]. b) Verga- ziert sind oder die Voraussetzung für die bauen; ca. 2000m² Gussasphaltschutz- chen. v) 11.06.2012. w) Nachprüfungsstel- beverfahren: Öffentliche Ausschreibung. Ver- Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- schicht einbauen; ca. 2000m² Gussasphalt- le: Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsma- gabe-Nr.:66-2012-00078. d) Art des Auf- zierte Unternehmen haben zum Nachweis deckschicht einbauen; ca. 1150m Geländer nagement, Zentrale, Wilhelmstraße 10, trags: Ausführung von Bauleistungen. e) der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- einbauen; ca. 2200m Schutzeinrichtung 65185 Wiesbaden, +49 6151 / 12-5816. Ort der Ausführung: Frankfurt am Main - te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- montieren. h) Keine Losaufteilung. Alle Lo- Eschersheim, Landgraf-Philipp-Straße. f) nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- se. i) Ausführungsfristen: 21.06.2012 bis 25906 Frankfurt Art und Umfang der Leistung, allgemeine ternehmen sind die Eigenerklärungen auch 06.12.2012. j) sind zugelassen. k) Anforde- Merkmale der bauliche Anlage - Allgemeine für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- rung bis: 24.05.2012, bei: siehe unter a). l) Beseitigung von Fahr- Merkmale der baulichen Anlage: Deckener- zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen Kosten: 50,00 €. Das Entgelt wird nicht er- bahnschäden VOB neuerung und grundhafte Gehwegerneu- sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die stattet. Die Vergabeunterlagen werden erst a) Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsma- erung. Art der Leistung: Straßenbauarbei- Angabe der Nummer, unter der die Nachun- nach Eingang des Nachweises der Einzah- nagement, Frankfurt am Main, Gutleutstra- ten. Umfang der Leistung: ca. 300 m² As- ternehmen in der Liste des Vereins für die lung versandt. Zahlungsweise: Banküberwei- ße 114, 60327 Frankfurt am Main, Telefon: phaltdecke fräsen; ca. 3000 m² Verbund- Präqualifikation von Bauunternehmen sung, an: Hessisches Competence Center +49 69 / 2543-0, Fax: +49 69 / 2543-3160, pflaster und Plattenbelag aufnehmen, ent- (Präqualifikationsverzeichnis) geführt wer- Wiesbaden, Kontonummer: 1000512, Bank: E-Mail: [email protected]. b) sorgen und neu verlegen; ca. 300 m Beton- den. Gelangt das Angebot in die engere 500 500 00, Landesbank Hessen Thüringen, Öffentliche Ausschreibung. d) Ausführung borde u. Granitbordsteine ausbrechen und Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die Verwendungszweck: Die Vergabeunterlagen von Bauleistungen. e) Wetteraukreis, Hoch- verwerten; ca. 580 m Granitbordsteine auf- der Nachunternehmen) durch Vorlage der in stehen kostenlos unter www.vergabe.hessen. taunuskreis. f) Allgemeine Merkmale der Seite 50 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 baulichen Anlage: FBS SAM Frankfurt, Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben ge- währleistung 3% der Abrechnungssumme Friedrichsring 35, 63069 Offenbach am SAM Frankfurt. Art der Leistung: Beseiti- mäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) 09. Ju- durch Bankbürgschaft eines in der Europäi- Main, Deutschland. Kontaktstelle(n) - Bear- gung von Fahrbahnschäden im Bereich li 2012. w) Nachprüfungsstelle: Hessen Mo- schen Gemeinschaft zugelassenen Kreditins- beiter: Carmen Neis, Tel.: 069 8302-692, E- der SAM Frankfurt. Umfang der Leistung: bil, Straßen- und Verkehrsmanagement, titutes oder Kreditversicherers verlangt. Mail: Carmen.Neis@bfdsw-of-beschaffung. Fahrbahnreparaturen auf Autobahnen. h) Zentrale, Wilhelmstraße 10, 65185 Wiesba- Nachprüfstelle gem. VOB/A § 31 ist die bfinv.de, Fax: 069 8302-600. Weitere Aus- Keine Losaufteilung. Alle Lose. i) Monate: den, +49 6151 / 12-5816. VOB-Stelle beim Regierungspräsidium Kas- kunft erteilen: die oben genannten Kontakt- 12. Ausführungsfristen: 25.06.2012 bis sel. Die Zuschlags- und Bindefrist endet am stellen. Verdingungs- / Ausschreibungs- und 24.06.2013. j) sind nicht zugelassen. k) An- 25908 Haiger 12.07.2012. ergänzende Unterlagen (einschließlich Un- forderung bis: 04.06.2012, bei: siehe unter Tiefbauarbeiten VOB terlagen für den wettbewerblichen Dialog a). l) Kosten: 12,50 €. Das Entgelt wird 25910 Künzell und ein dynamisches Beschaffungssystem) Öffentliche Ausschreibung. Auftraggeber: nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen wer- Straßenendausbau VOB sind erhältlich bei: siehe Anhang A.II. Ange- den erst nach Eingang des Nachweises der Stadtwerke Haiger, Hüttenstraße 18, 35708 bote / Teilnahmeanträge sind zu richten an: Einzahlung versandt. Zahlungsweise: Bank- Haiger, Tel.: 02773 / 811-259, Fax: 02773 / HAD-Referenz-Nr.: 4208/2. Vergabenum- siehe Anhang A.III I.2) Art des öffentlichen überweisung, an: Hessisches Competence 811-366. Bauvorhaben / Leistungsumfang - mer / Aktenzeichen: 12_02. a) Auftraggeber Auftraggebers und Haupttätigkeiten: Minis- Center Wiesbaden, Kontonummer: 1000 Maßnahme 1: Tiefbauarbeiten Steinchen, (Vergabestelle): Gemeinde Künzell, Unterer terium oder sonstige zentral- oder bundes- 512, Bank: 500 500 00, Landesbank Hes- Haiger - Erneuerung Gas-, Wasserleitung (in Ortesweg 23, 36093 Künzell, Deutschland, staatliche Behörde einschließlich regionaler sen Thüringen, Verwendungszweck: A 0580 offener Bauweise). ca. 220 m Doppelgraben Tel.: 0661 / 390-66, Fax: 0661 / 390-69. b) oder lokaler Unterabteilungen; Wirtschaft 12 165-B. n) 06.06.2012, 10:00 Uhr. o) Gas u. Wasser. Submission: Eröffnungster- Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung und Finanzen. Der öffentliche Auftraggeber siehe unter a), Zimmer: 0.6.02. p) Deutsch. min findet statt im Sitzungszimmer I. OG, VOB/A. c) Auftragsvergabe auf elektroni- beschafft im Auftrag anderer öffentlicher q) 06.06.2012, 10:00 Uhr, Hessen Mobil, Zimmer 1.10 der Stadtwerke Haiger, am schem Weg und Verfahren der Ver- und Ent- Auftraggeber: nein. Abschnitt II: Auftrags- Straßen- und Verkehrsmanagement, Frank- Mittwoch, den 30. Mai 2012, 10:30 Uhr. schlüsselung: nein. d) Art des Auftrags: gegenstand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Be- furt am Main, Gutleutstraße 114, 60327 Maßnahme 2: Tiefbauarbeiten Inselstraße, Straßenendausbau ‘Carl-Benz-Straße’ OT zeichnung des Auftrags durch den Auftrag- Frankfurt am Main, Zimmer: 0.6.02. Bieter Haiger - Oberroßbach - Erneuerung der Pilgerzell. e) Ausführungsort: Carl-Benz- geber: Rahmenvereinbarung Instandset- und deren bevollmächtigte Vertreter. r) Si- Wasserleitung (in offener Bauweise). ca. Straße, 36093 Künzell - Pilgerzell. NUTS- zungsarbeiten 17 m-Zollboote. II.1.2) cherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 110 m Einzelgraben. Submission: Eröff- Code: DE732 Fulda. f) Art und Umfang der Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für nungstermin findet statt im Sitzungszimmer Leistung: Straßenbau. 350 m³ Erdaushub; Lieferung bzw. Dienstleistung: (c) Dienst- Mängelansprüche in Höhe von 3 v H. der I. OG, Zi. 1.10 der Stadtwerke Haiger, am 300 m² Bitumenbelag aufbrechen; 8 St. leistung; Dienstleistungskategorie: Nr. 1. Abrechnungssumme. s) Abschlagszahlungen Mittwoch, den 30. Mai 2012, 11:00 Uhr. Straßenabläufe seitlich versetzen; 2 St. Hauptort der Dienstleistung: Ost- und und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/ Angebotsunterlagen werden ausgegeben ab Strßenabläufe neu; 350 m³ Frostschutz- Nordsee, Hamburg Elbe, Bremen Weser, E-StB. t) Gesamtschuldnerisch haftende Ar- 16. Mai 2012 im Techn. - Büro der Stadt- schicht 0/32 mm; 250 m² Asphalttrag- Bodden Karnin bis Barhöft. NUTS-Code: beitsgemeinschaften mit bevollmächtigtem werke Haiger, Zi. 1.08, I OG, gegen Vorlage schicht; 1060 m² Asphaltbinder; 1200 m² DE714. II.1.3) Gegenstand der Bekannt- Vertreter. u) Der Bieter hat zum Nachweis des Einzahlungsbeleges. Schutzgebühr: Alle Asphaltdeckschicht; 1300 m Bordsteine machung: Abschluss einer Rahmenvereinba- seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Maßnahmen je 15,00 €. Einzahlung unter (HB/RB/TB); 600 m Betonsteinpflasterzei- rung. II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinba- Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben ge- Angabe der Baumaßnahme auf das Konto le, 2-zeilig; 600 m² Betonsteinpflaster; 300 rung: Rahmenvereinbarung mit mehreren mäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) 26. Ju- der Stadt Haiger, bei der Sparkasse Dillen- m Kabelschutzrohr; 6 St. Kabelziehschäch- Wirtschafsteilnehmern. II.1.5) Kurze Be- ni 2012. w) Nachprüfungsstelle: Hessen burg, Konto - Nr.: 80697, BLZ: 516 500 45. te. Produktschlüssel (CPV): 44141100 schreibung des Auftrags oder Beschaffungs- Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Hinweise: Für die Aufträge kommen nur Elektroleerrohre. 45233120 Straßenbauar- vorhabens: Rahmenvereinbarung mit meh- Zentrale, Wilhelmstraße 10, 65185 Wiesba- Bieter in Betracht, die bereits Leistungen, beiten. g) Angaben über den Zweck der bau- reren Unternehmen für Instandsetzungsar- den, +49 6151 / 12-5816. die mit den zu vergebenden Leistungen ver- lichen Anlage oder des Auftrags: Straße- beiten an Zollbooten der 17-/18 m-Klasse. gleichbar sind, mit Erfolg ausgeführt haben nendausbau. h) Unterteilung in Lose: Nein. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffent- 25907 Frankfurt und die Gewähr dafür erfüllen, dass die i) Ausführungsfrist - Beginn: 02.07.2012; liche Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand: Maßnahmen zeitnah abgewickelt werden. Ende: 31.10.2012. j) Nebenangebote: Ne- Üko-Austausch VOB 502000 00-7. II.1.7) Auftrag fällt unter Vergabeprüfstelle: VOB-Stelle, RP-Gießen. benangebote sind zugelassen. k) Anforde- das Beschaffungsübereinkommen (GPA): a) Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsma- rung der Vergabeunterlagen: siehe unter a). ja. II.1.8) Aufteilung in Lose: nein. II.2) nagement Frankfurt am Main, Gutleutstra- Nähere Auskünfte erhältlich bei / Einsicht- 25909 Jesberg Menge oder Umfang des Auftrags. II.2.1) ße 114, 60327 Frankfurt am Main, Telefon: nahme in Verdingungsunterlagen: Ingenieur- Kanal-, Wasserleitungs- und Gesamtmenge bzw. -umfang - Mindestmen- +49 69 / 2543-0, Fax: +49 69 / 2543-3160, büro Eckerscham, Gottlieb-Daimler-Straße Straßenbauarbeiten VOB ge an Aufträgen: 7 Einzelaufträge auf In- E-Mail: [email protected]. b) 14, 36093 Künzell, Deutschland, Zu Hdn. standsetzung eines Zollbootes (ZB). Ge- Öffentliche Ausschreibung. d) Ausführung Hiermit schreibt der Gemeindevorstand der von: Herr Eckerscham, Tel.: 0661 / 942 58 schätzte Menge an Aufträgen: 15 Einzel- von Bauleistungen. e) A 66 Anschlussstelle Gemeinde Jesberg, Schwalm-Eder-Kreis, 39, Fax: 0661 / 942 59 95, E-Mail: info@ aufträge auf Instandsetzung eines ZB. Schlüchtern Süd. f) Allgemeine Merkmale vertreten durch das Bauamt der Gemeinde, ib-eckerscham.de, digitale Adresse (URL): Höchstmenge an Aufträgen: 20 Einzelauf- der baulichen Anlage: Üko Austausch. Art nachfolgende Leistungen nach VOB/A öffent- http://www.ib-eckerscham.de. Frist für die träge auf Instandsetzung eines ZB. II.2.2) der Leistung: A66 AS Schlüchtern Süd - lich aus: OT Elnrode, Hauptstr., Kreuzweg, Anforderung der Vergabeunterlagen: 01. Ju- Optionen: ja. Beschreibung der Optionen: Üko-Austausch. Umfang der Leistung: Kirchweg, Triftweg und Fahrtweg - Kanal-, ni 2012. l) Kosten der Vergabeunterlagen: Verlängerung der Vertragslaufzeit um 12 Austausch der Übergangskonstruktionen am Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten. Verdingungsunterlagen einschl. Datenträger Widerlager Fulda in beiden Fahrtrichtungen, Kanalbauarbeiten: ca. 35 m Stz.Rohrkanal im GAEB-Format: 30 €, das Risiko der Monate; Zahl der möglichen Verlängerun- Betonieren von Auflagerkonsolen für die DN 250; ca. 440 m Stz.Rohrkanal DN 300; Postzustellung trägt der Bieter. Der Betrag gen: 1. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn Üko’s. h) Keine Losaufteilung. Alle Lose. i) ca. 20 m Stahlbetonrohrkanal DN 400; ca. wird nicht zurückerstattet. Zahlungsweise: und Ende der Auftragsausführung - Dauer Ausführungsfristen: 13. August 2012 bis 260 m Stahlbetonrohrkanal DN 500; 15 Bar, Verrechnungsscheck, Empfänger: Ge- in Monaten: 24. Abschnitt III: Rechtliche, 16. November 2012. j) Sind zugelassen. k) Schächte DN 1000; 3 Schächte DN 1200; meinde Künzell, Verwendungszweck (bitte wirtschaftliche, finanzielle und technische Anforderung bis: 30.05.2012. Bei: siehe un- 1 Schacht DN 1500. Wasserleitungsbauar- immer angeben!): LV: ‘Carl-Benz-Straße’ - Informationen. III.1) Bedingungen für den ter a). l) Kosten in €: 40,00. Das Entgelt beiten: ca. 190 m Duktile Gussrohre DN 100; Pilgerzell. n) Frist für den Eingang der An- Auftrag. III.1.2) Wesentliche Finanzie- wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen ca. 265 m Duktile Gussrohre DN 125; ca. gebote: 05.06.2012, 10:59 Uhr. o) Ort der rungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Ver- werden erst nach Eingang des Nachweises 290 m Duktile Gussrohre DN 150. Straßen- Angebotsabgabe: siehe unter a). p) Das An- weis auf die maßgeblichen Vorschriften: der Einzahlung versandt. Zahlungsweise: bauarbeiten: ca. 4100 m² Asphaltfahrbahn; gebot ist abzufassen in: Deutsch. q) Ange- Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B. Banküberweisung an: Hessisches Compe- ca. 1460 m² Betonpflasterdecke. Voraus- botseröffnung: 05.06.2012, 11:00 Uhr, Ort: III.1.3) Rechtsform der Bietergemein- tence Center Wiesbaden, Kontonummer: sichtliche Ausführungszeit: 20. August 2012 Gemeindeverwaltung Künzell, Submissions- schaft, an die der Auftrag vergeben wird: ge- 1000512, Bank: 500 500 00, Landesbank bis 30. Juli 2013. Die Schutzgebühr für die zimmer 302 (siehe Aushang), Unterer Ortes- samtschuldnerisch haftend. III.1.4) Sonsti- Hessen Thüringen. Verwendungszweck: Die Verdingungsunterlagen (1-fach), die nicht zu- weg 23, 36093 Künzell. Bei der Öffnung des ge besondere Bedingungen an die Auftrags- Vergabeunterlagen stehen kostenlos unter rückerstattet wird, beträgt 45,00 € einschl. Angebots dürfen anwesend sein: Bieter und ausführung: nein. III.2) Teilnahmebedingun- www.vergabe.hessen.de zur Verfügung. For- Datenträger mit Langtext-Leistungsverzeich- der Bevollmächtigte. r) Sicherheitsleistun- gen. III.2.1) Persönliche Lage des Wirt- dert der Bieter die Vergabeunterlagen mehr- nis und Planunterlagen. Die Verdingungsun- gen: 5% Vertragserfüllungsbürgschaft; 3% schaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsicht- fach an (digital und/oder in Papierform) gel- terlagen können von leistungsfähigen Fach- Gewährleistungsbürgschaft. s) Zahlungsbe- lich der Eintragung in einem Berufs- oder ten die Unterlagen zu dem Zeitpunkt als an- firmen schriftlich oder per Fax, unter Beifü- dingungen: gemäß Vertragsunterlagen. u) Handelsregister - Angaben und Formalitä- gefordert, zu dem der Bieter die Unterlagen gung der Einzahlungsquittung (Konto 607 Eignungsnachweise: Geforderte Eignungs- ten, die erforderlich sind, um die Einhaltung erstmals heruntergeladen bzw. in Papier- 029, BLZ 520 613 03, Raiffeisenbank Bor- nachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung form angefordert hat. n) 31.05.2012, 10:00 ken, Vermerk: 19/12- Elnrode, Erneuerung Form anerkannter Präqualifikationsnach- bzgl. Katalogstraftaten gem. § 6 EG Abs.4 Uhr. o) Siehe unter a), Zimmer: Nr. 0.6.02. der Ortslage), bis zum 25.05.2012 angefor- weise (u.a. HPQR) vorliegen, sind im Rah- VOL/A. III.2.2) Wirtschaftliche und finan- p) Deutsch. q) 31.05.2012, 10:00 Uhr, Hes- dert werden bei: Gemeindevorstand der Ge- men ihres Erklärungsumfangs zulässig. v) zielle Leistungsfähigkeit - Angaben und sen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanage- meinde Jesberg, Frankfurter Str. 1, 34632 Zuschlags- und Bindefrist: 04.07.2012. w) Formalitäten, die erforderlich sind, um die ment, Frankfurt am Main, Gutleutstraße Jesberg, Tel 06695 / 9601-0, Fax: 06695 / Sonstige Angaben / Nachprüfstelle: VOB/A - Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Ei- 114, 60327 Frankfurt am Main, Zi.: 0.6.02. 9601-22. Die Zustellung erfolgt per Post. Die Regierungspräsidum Kassel - VOB Stelle, generklärung über die Zahlung von Steuern, Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. Submission wird festgelegt auf 14.06.2012, Steinweg 6, 34117 Kassel. Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen, r) Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe 11:00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Jes- Eigenerklärung über die Nichtbeschäftigung von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit berg, Sitzungssaal. Zur Submission sind fol- 25911 Offenbach illegaler Arbeitskräfte, Eigenerklärung bzgl. für Mängelansprüche in Höhe von 3 v H. der gende Unterlagen einzureichen: Originalan- Insolvenz gemäß § 6 EG Abs.6 VOL/A. Abrechnungssumme. s) Abschlagszahlungen gebot in 1-facher Ausfertigung. Die Unterla- Instandsetzungsarbeiten III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit - An- und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/ gen sind jeweils in separaten, verschlossenen Zollboote EU VOB gaben und Formalitäten, die erforderlich E-StB. t) Gesamtschuldnerisch haftende Ar- und entsprechend gekennzeichneten Um- Offenes Verfahren - Dienstleistungsauftrag. sind, um die Einhaltung der Auflagen zu beitsgemeinschaften mit bevollmächtigtem schlägen vorzulegen. Als Sicherheit für die Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) überprüfen: Eigenerklärung über das Vor- Vertreter. u) Der Bieter hat zum Nachweis vertragsgemäße Ausführung werden 5% der Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Bun- handensein - einer für 17/18 m-Boote ge- seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Auftragssumme, als Sicherheit für die Ge- desfinanzdirektion Südwest Referat RF 5, eigneten Hebeanlage; eines für 17/18 m- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 51

Boote geeigneten Slip/Kran; einer für 17/18 ren. VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprü- gistrat der Stadt Reinheim, Cestasplatz 1, 25914 Wolfhagen m-Boote geeigneten beheizbaren Halle oder fungsverfahren: Vergabekammer des Bun- 64354 Reinheim. m) Sprache: Deutsch. n) vergleichbaren Unterbringungsmöglichkeit. des beim Bundeskartellamt in Bonn, Vil- Teilnahmeberechtigte Personen bei der An- Neuanlage eines Asphaltweges VOB III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: nein. III.3) lemombler Str. 76, 53123 Bonn, Deutsch- gebotseröffnung: Bieter und deren Bevoll- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Besondere Bedingungen für Dienstleis- land, E-Mail: [email protected]. mächtigte. o) Eröffnungstermin: Donners- Amt für Bodenmanagement Korbach, Me- tungsaufträge. III.3.1) Die Erbringung der de, Tel.: 0228 / 9499-0, Internet-Adresse tag, den 14. Juni 2012, 10:00 Uhr, Ort: debacher Landstraße 27, 34497 Korbach, Dienstleistung ist einem besonderen Berufs- (URL): www.bundeskartellamt.de, Fax: Stadtverwaltung Reinheim, Sitzungssaal Telefon: 05631 / 978-423, Fax: 05631 / stand vorbehalten: nein. III.3.2) Juristische 0228 / 9499-400, VI.4.2) Einlegung von Rathaus 1.OG, Cestasplatz 1, 64354 Rein- 978-450, E-Mail: wolfgang.westbomke@ Personen müssen die Namen und die beruf- Rechtsbehelfen - Genaue Angaben zu den heim. p) Sicherheitsleistungen: Für die Ver- hvbg.hessen.de. b) Vergabeverfahren: Öffent- liche Qualifikation der Personen angeben, Fristen für die Einlegung von Rechtsbehel- tragserfüllung 5 % der Auftragssumme; liche Ausschreibung VOB A. Vergabenum- die für die Ausführung der betreffenden fen: Bieter, deren Angebote nicht berück- für die Mängelbeseitigungsansprüche 5 % mer: GW 05/2012. d) Art des Auftrages: Dienstleistung verantwortlich sein sollen: sichtigt werden sollen, werden vor dem Zu- der Abrechnungssumme einschl. aller Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der nein. Abschnitt IV: Verfahren. IV.1) Verfah- schlag gemäß § 101 a GWB informiert. Vo- Nachträge. q) Zahlungsbedingungen: ge- Ausführung: Flurbereinigungsgebiet Wolfha- rensart. IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Ver- raussetzung für ein Nachprüfungsverfahren mäß VOB. r) Rechtsform von Bieterge- gen-Istha. f) Art und Umfang der Leistung, fahren. IV.2) Zuschlagskriterien. IV.2.1) ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabe- meinschaften: Gesamtschuldnerisch haf- allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigs- stelle gerügt wird. Ein Bieter kann seine tend mit bevollmächtigtem Vertreter. s) Neuanlage eines Asphaltweges; Neubau tes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Nichtberücksichtigung im Nachprüfungs- Eignungsnachweise: Nachweise gemäß eines Rahmendurchlasses; Herstellung einer Kriterien. Kriterien / Gewichtung: 1. Leis- verfahren bei der Vergabekammer überprü- VOB/A § 6 Nr. 3 sind vom Bewerber auf Überfahrt (Rohrdurchlass). g) Erbringen tung / 100,00. IV.2.2) Es wird eine elektro- fen lassen. Der Antrag ist unzulässig, soweit Verlangen vorzulegen. t) Ablauf der Zu- von Planungsleistungen: nein. Zweck der nische Auktion durchgeführt: nein. IV.3) der Antragsteller den gerügten Verstoß ge- schlags- / Bindefrist: 11. Juli 2012. u) Ne- Bauleistung: Teilumsetzung des Wege- und Verwaltungsinformationen. IV.3.1) Akten- gen Vergabevorschriften im Vergabeverfah- benangebote: Sind nicht zugelassen. v) Gewässerplans. h) Aufteilung in Lose: nein. i) zeichen beim öffentlichen Auftraggeber: H ren erkannt und gegenüber dem Auftragge- Sonstige Angaben: Die elektronische Über- Ausführungsfristen - Fertigstellung der Leis- 4221 B 119-12-RF51130. IV.3.2) Frühere ber nicht unverzüglich gerügt hat (§ 107 mittlung von Angeboten wird ausgeschlos- tungen bis: 29. KW (Wegebau)/34. KW Bekanntmachungen desselben Auftrags: Abs. 3 Nr. 1 GWB), [.] mehr als 15 Kalen- sen. Nachprüfstelle gemäß VOB/A: Regie- (Durchlass). Ggf. Beginn der Ausführung: 27. nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt dertage nach Eingang der Mitteilung des rungspräsidium Darmstadt, VOB-Stelle, KW (Wegebau)/33. KW (Durchlass). j) Ne- von Verdingungs- / Ausschreibungs- und er- Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu Dez. V 32/2, 64276 Darmstadt. Auskünfte benangebote: zugelassen. k) Anforderung der gänzenden Unterlagen bzw. der Beschrei- wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 zum techn. Inhalt: Ingenieurbüro Reitzel Vergabeunterlagen (Stelle / Zeitpunkt): Amt bung - Schlusstermin für die Anforderung GWB). Nach Ablauf dieser Frist ist gegen GmbH & Co. KG, Kreuzstraße 9, 64846 für Bodenmanagement Korbach Medeba- von oder Einsicht in Unterlagen: 27. Juni diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr Groß-Zimmern, Telefon: 06071 - 9707-44, cher Landstraße 27 34497 Korbach / 2012, 23:58 Uhr. Die Unterlagen sind kos- möglich. Der Antrag auf Nachprüfung ist an Fax: 06071 - 9707-77. 06.06.2012. l) Kosten für die Übersendung tenpflichtig: nein. IV.3.4) Schlusstermin für die Vergabekammer des Bundes beim Bun- der Vergabeunterlagen in Papierform - Höhe den Eingang der Angebote bzw. Teilnahme- deskartellamt, Villemombler Straße 76, 25913 Wetzlar der Kosten: 15,00 €, Zahlungsweise: Bank- anträge: 28.06.2012, 11:00 Uhr. IV.3.6) 53123 Bonn, zu richten. VI.5) Tag der Ab- Straßenbauarbeiten VOB überweisung, Empfänger: TG Wolfhagen-Is- Sprache (n), in der (denen) Angebote oder sendung dieser Bekanntmachung: 14. Mai tha, Kontonummer: 5202 015, BLZ, Geldins- a) Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsma- Teilnahmeanträge verfasst werden können: 2012. Anhang A - Sonstige Adressen und titut: 500 500 00 Landesbank Hessen-Thü- nagement, Dillenburg, Moritzstraße 16, Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots - Kontaktstellen: II) Adressen und Kontakt- ringen Gz, Verwendungszweck: öffentl. Aus- 35683 Dillenburg, Telefon: +49 2771 / 840- bis: 31.07.2012. IV.3.8) Bedingungen für stellen, bei denen Verdingungs- / Ausschrei- schreibung GW 05/2012 KA 0.8. Fehlt der bungs- und ergänzende Unterlagen erhält- 0, Telefax: +49 2771 / 840-345, E-Mail: in- Verwendungszweck auf ihrer Überweisung, die Öffnung der Angebote - Ort: entfällt. [email protected]. b) Öffentli- Personen, die bei der Öffnung der Angebote lich sind (einschließlich Unterlagen für den so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie wettbewerblichen Dialog und ein dynami- che Ausschreibung. d) Ausführung von Bau- erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE61 anwesend sein dürfen: nein. Abschnitt VI: leistungen. e) Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis. f) Zusätzliche Informationen. VI.1) Dauerauf- sches Beschaffungssystem): BFD Südwest, 5005 0000 0005 171038, BIN-CODE: HE- Beschaffung für die BFV, Friedrichsring 35, Allgemeine Merkmale der baulichen Anla- LA DE FF. Die Vergabeunterlagen können trag: nein. VI.2) Auftrag in Verbindung mit ge: B49, DE Wetzlar - Dalheim. Art der einem Vorhaben und/oder Programm, das 63069 Offenbach, Deutschland. Kontakt- nur versendet werden, wenn auf der Überwei- stelle (n) - zu Händen von: Robert Kraft, Leistung: B 49 - DE zw. AS Dalheim und sung der Verwendungszweck angegeben wur- aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: Wetzlar. Umfang der Leistung: 24.200 m² nein. VI.3) Sonstige Informationen- Sonsti- Tel.: 069 8302-454, E-Mail: robert.kraft@ de; gleichzeitig mit der Überweisung die Ver- bfdsw-of-beschaffung.bfinv.de, Fax: 069 Asphalt fräsen; 6.200 m² Asphaltbinder- gabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter ges: An der Rahmenvereinbarung mit meh- schicht; 6.200 m² Splittmastixasphalt; reren Unternehmen werden alle geeigneten 8302-600, Internet-Adresse (URL): www. Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) evergabe-online.de. III) Adressen u. Kon- 18.000 m² Gussasphalt; 170 St Sanie- bei der in Abschnitt i) genannten Stelle ange- Unternehmen, die die geforderten Leistun- rungsoberteile Brückenabläufe; 300 m gen anbieten, beteiligt (Zuschlagskriterium: taktstellen, an die Angebote / Teilnahmean- fordert wurden; das Entgelt auf dem Konto träge zu senden sind: BFD Südwest, Be- Schutzeinrichtung aus Stahl. h) Keine Lo- des Empfängers eingegangen ist. Das einge- 100 % Leistung). Eine konkrete Verpflich- saufteilung. Alle Lose. i) Kalendertage: 42. tung für ein Unternehmen ergibt sich aus schaffung für die BFV, Friedrichsring 35, zahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) An- 63069 Offenbach. Kontaktstelle(n) - Inter- Ausführungsfristen: 9. Juli 2012 bis 17. Au- schrift, an die die Angebote zu richten sind: der Teilnahme an dieser Rahmenvereinba- gust 2012. j) sind zugelassen. k) Anforde- rung mit mehreren Unternehmen zu diesem net (URL): www.evergabe-online.de. Amt für Bodenmanagement Korbach Me- rung bis: 05.06.2012, Bei: siehe unter a). l) debacher Landstraße 27 34497 Korbach. q) Zeitpunkt noch nicht. Die Teilnahme an die- Kosten: 25,00 €. Das Entgelt wird nicht er- ser Rahmenvereinbarung mit mehreren Un- 25912 Reinheim Angebotseröffnung: am 13.06.2012 um stattet. Die Vergabeunterlagen werden erst 10:00 Uhr, Ort: Amt für Bodenmanagement ternehmen ist jedoch Voraussetzung für die Kanal- und Straßenbauarbeiten VOB nach Eingang des Nachweises der Einzah- Teilnahme an dem sich anschließenden Mi- Korbach, Medebacher Landstr. 27, 34497 a) Auftraggeber: Magistrat der Stadt Rein- lung versandt. Zahlungsweise: Banküber- Korbach. Personen, die bei der Eröffnung an- niwettbewerb gem. § 4 EG Abs.6 VOL/A, in heim, Cestasplatz 1, 64354 Reinheim. b) weisung, an: Hessisches Competence Center dessen Rahmen die Einzelaufträge vergeben wesend sein dürfen: Bieter und Bevollmäch- Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschrei- Wiesbaden, Kontonummer: 1000512, Bank: tigte. u) Nachweis der Eignung: Der Bieter werden. Dazu wird das Leistungsverzeich- bung nach VOB/A. c) Art des Auftrages: 500 500 00, Landesbank Hessen Thüringen, nis, bezogen auf den zu erkennenden Bedarf hat mit seinem Angebot zum Nachweis sei- Ausführung von Bauleistungen. d) Ausfüh- Verwendungszweck: Die Vergabeunterlagen ner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zu- des jeweiligen Zollbootes, konkretisiert. rungsort: Kernstadt Reinheim - Westring stehen kostenlos unter www.vergabe.hessen. Sich ergebende Nachtragsarbeiten auf- verlässigkeit eine direkt abrufbare Eintra- von Darmstädter Straße bis Haus-Nr. 80. de zur Verfügung. Fordert der Bieter die gung in die allgemein zugängliche Liste des grund von Befundungen sind möglich. Die e) Art und Umfang der Leistung: Erneue- Vergabeunterlagen mehrfach an (digital Vereins für Präqualifikation von Bauunter- vom jeweiligen Zollboot unter Berücksichti- rung der Kanalisation und der Wasser- und/oder in Papierform) gelten die Unterla- nehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) gung seines zugelassenen Fahrgebietes er- leitung; Erneuerung der Fahrbahn - ca. gen zu dem Zeitpunkt als angefordert, zu nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung reichbaren Unternehmen der Rahmenver- 40 m FBS-Stahlbetonrohr DN 300 - 500; dem der Bieter die Unterlagen erstmals her- kann auch durch Eigenerklärungen gem. einbarung werden schriftlich ca. 2 bis 4 Wo- ca. 190 m FBS-Stahlbetonrohr DN 1200; untergeladen bzw. in Papierform angefor- Formblatt 124 FNO erbracht werden. Hin- chen vor Auftragsausführungsbeginn aufge- ca. 205 m Wasserleitung DA 125 - 160; ca. dert hat. Bitte bei der Überweisung ange- weis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklä- fordert, ein Angebot abzugeben. Um an dem 2.100 m² Fahrbahnerneuerung BK III. f) ben: A 0483 312036-B. n) 06. Juni 2012, rungen bestätigen, sind von den Bietern, de- Miniwettbewerb teilhaben zu können, ist ei- Vergabe nach Losen: entfällt. g) Angaben 10:00 Uhr. o) siehe unter a), Zimmer: Post- ren Angebote in die engere Wahl kommen, ne Teilnahme des Unternehmens an der je- über den Zweck: entfällt. h) Ausführungs- stelle. p) Deutsch. q) 06.06.2012, 10:00 die entsprechenden Bescheinigungen vorzu- weiligen Bootsbegehung erforderlich. Ange- frist - Baubeginn: 02.07.2012; Ende: Uhr, Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrs- legen. Das Formblatt (Eigenerklärungen zur bote können elektronisch, mit einer fortge- 28.11.2012. i) Anforderung der Verdin- management, Dillenburg, Moritzstraße 16, Eignung) ist erhältlich bei dem für die Verga- schrittenen elektronischen Signatur, oder in gungsunterlagen: Die Ausschreibungsun- 35683 Dillenburg, Zimmer: 132. Bieter und be zuständigen Amt für Bodenmanagement. Textform auf dem Postweg, innerhalb der terlagen können schriftlich beim Magistrat deren bevollmächtigte Vertreter. r) Sicher- v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Angebotsfrist, abgegeben werden. Angebote, der Stadt Reinheim, Cestasplatz 1, 64354 heit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. 20.06.2012. w) Nachprüfung behaupteter die nach Ablauf der Frist eingehen, werden Reinheim, Tel.: 0 61 62 / 805 - 0 bestellt H. der Auftragssumme; Sicherheit für Män- Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/ nicht berücksichtigt. Erst mit Abgabe dieses werden. Die Schutzgebühr ist bei schriftli- gelansprüche in Höhe von 3 v H. der Ab- A): VOB-Stelle RP Kassel, Steinweg 6, verbindlichen Angebotes verpflichtet sich cher Bestellung durch Verrechnungsscheck rechnungssumme. s) Abschlagszahlungen 34117 Kassel. das Unternehmen die angebotene Leistung auszugleichen. Die Angebote werden in und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/ im Falle des Zuschlags auf sein Angebot 2-facher Ausfertigung ab Montag, den 21. E-StB. t) Gesamtschuldnerisch haftende vertragsgemäß zu erbringen. Der Zuschlag Mai 2012 versandt. j) Kosten der Verdin- Arbeitsgemeinschaften mit bevollmächtig- Liefer- und Dienstleistungen erfolgt auf das preislich günstigste Angebot gungsunterlagen: 50,00 € einschl. CD- tem Vertreter. u) Der Bieter hat zum Nach- (Zuschlagskriterium: 100 % Preis). Die ROM DA83 bei Versand; 40,00 € einschl. weis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit 25915 Bad Homburg Preisgrundlage für evtl. Nachtragsarbeiten CD-ROM DA 83 bei Abholung. Zahlungs- und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben bilden die in jeder Leistungsbeschreibung weise: Verrechnungsscheck, Barzahlung. gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) Verlängerung von Citrix-Lizenzen VOL für Einzelaufträge abgefragten Stundensät- Die Gebühr wird in keinem Fall erstattet. 09.07.2012. w) Nachprüfungsstelle: Hes- Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises, ze für Nachtragsarbeiten, Zuschläge für La- Empfänger: siehe unter i). Versand: ab dem sen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanage- Ludwig-Erhard-Anlage 1 - 5, 61352 Bad germaterial und Fremdleistungen. VI.4) 29. Mai 2012. k) Ablauf der Angebotsfrist: ment, Zentrale, Wilhelmstraße 10, 65185 Homburg v. d. Höhe, beabsichtigt, die Ver- Nachprüfverfahren / Rechtsbehelfsverfah- siehe unter o). l) Angebotsanschrift: Ma- Wiesbaden, +49 6151 / 12-5816. längerung von Citrix Lizenzen und Ne- Seite 52 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 tApp Hardwarewartungen für die Kreisver- Teilnahmezeitraum) sowie eine Wiederho- [email protected], Fax: +49 69- ginn: 01.08.2012; Ende: 01.08.2013. Ab- waltung des Hochtaunuskreises. Ausschrei- lungsoption der Gesamtmaßnahme. Los 2 - 26545398. Weitere Auskünfte erteilen - schnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- bung Nr.:24/2012. Veröffentlichung in Hes- Außerbetriebliche Ausbildungsmaßnahme - Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Be- nanzielle und technische Informationen. sischer Ausschreibungsdatenbank: HAD-Nr. zweijährige Ausbildung zur Fachkraft im schaffung Infrastruktur, Region Mitte, III.1) Bedingungen für den Auftrag. 2018/569. auf dem Wege einer öffentlichen Gastgewerbe (integratives Modell): Teilneh- Hahnstraße 52, D-60528 Frankfurt/Main, III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicher- Ausschreibung gemäß VOL/A § 3 (1) an ge- mer: ausbildungsfähige Jugendliche und jun- z.Hd. Weck, Silvia, Tel.: +49 69-265456 heiten: keine. III.1.2) Wesentliche Finan- eignete Firmen zu vergeben. Die Ausschrei- ge Erwachsene unter 25 Jahren ohne abge- 30, Fax: +49 69-26545635. Verdingungs- / zierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. bung unterteilt sich in folgende Lose - Los 1: schlossene Berufsausbildung, die einen Leis- Ausschreibungs- und ergänzende Unterla- Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Verlängerung von Citrix Subscription Ad- tungsanspruch nach dem SGB II haben und gen (einschließlich Unterlagen für ein dy- Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeun- vantage Lizenzen. Los 2: NetApp Hard- die der besonderen individuellen Unterstüt- namisches Beschaffungssystem) sind er- terlagen. III.1.3) Rechtsform der Bieterge- warewartungen. Angebote können für je- zung bedürfen, um die fachlichen und per- hältlich bei - Vergabestelle: Deutsche Bahn meinschaft, an die der Auftrag vergeben weils ein Los, Kombinationen von mehreren sönlichen Anforderungen einer betrieblichen AG, Beschaffung Infrastruktur, Region wird: Gesamtschuldnerische Haftung aller Losen oder für beide Lose abgegeben wer- Ausbildung zu erfüllen. Ziel: Ziel der außer- Mitte, Hahnstraße 52, D-60528 Frankfurt/ Gemeinschaftsmitglieder. III.1.4) Sonstige den. Die losweise Vergabe bleibt ausdrück- betrieblichen Ausbildung zur Fachkraft im Main, z.Hd. Weck, Silvia, Tel.: +49 69- besondere Bedingungen für die Auftrags- lich vorbehalten. Die Lieferung muss inner- Gastgewerbe ist es, Auszubildenden, die auf- 26545630, Fax: +49 69-26545635. An- ausführung: Die Ausschreibung beinhaltet halb 1 Woche nach Zuschlagserteilung, spä- grund einer Lernbeeinträchtigung oder sozi- gebote, Anträge auf Teilnahme oder Inter- Leistungen, für die ein Präqualifikations- testens am 13.07.2012, erfolgen. Die Zah- aler Benachteiligungen besonderer Hilfen essenbekundungen sind zu richten an - Ver- verfahren bei der Deutschen Bahn AG be- lungsbedingungen und die Eigenerklärung bedürfen, die Aufnahme, Fortsetzung sowie gabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaf- steht. Diese sind - Planungsleistungen, des Bieters sind in den Verdingungsunterla- den erfolgreichen Abschluss dieser Berufs- fung Infrastruktur, Region Mitte, Hahn- Bahnsteige incl. Zugänge, Personenunter- gen enthalten. Die Ausschreibungsunterla- ausbildung zu ermöglichen. Umfang: 4 Teil- straße 52, D-60528 Frankfurt/Main, z.Hd. u. Personenüberführungen, Bahnsteigdä- gen können bis Freitag, den 01.06.2012 mit nehmer für 24 Monate inkl. mögliche Auf- Weck, Silvia, Tel.: +49 69-26545630, Fax: cher, Tragwerksplanung. Bekanntgabe der Angabe der Ausschreibungsnr.: 24/2012 per stockung um 2 weitere Plätze und optionale +49 69-26545635. I.2) Haupttätigkeit Einrichtung und Anwendung des Präquali- E-Mail, [email protected] oder Verlängerung von einem Einzelfall für weite- (en) des Auftraggebers: Eisenbahndienste. fikationsverfahrens mit ‘Aufruf zum Prüf- unter der Anschrift: Der Kreisausschuss des re 6 Monate bei Nichtbestehen der Ab- Abschnitt II: Auftragsgegenstand. II.1) system Sektoren’ im Amtsblatt der EU Hochtaunuskreise, Fachbereich 10.00 - Ein- schlussprüfung inkl. Wiederholung der Prü- Beschreibung. II.1.1) Bezeichnung des 2011/S 121-201171 vom 28.06.2011. kauf, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5, 61352 fung. Es besteht ebenfalls eine Wiederho- Auftrags durch den Auftraggeber: Moder- Die entsprechende, zum Zeitpunkt der An- Bad Homburg v. d. Höhe schriftlich angefor- lungsoption der Gesamtmaßnahme. Mit der nisierung und barrierefreie Erschließung gebotsabgabe gültige Präqualifikation ist dert werden. Auskünfte zum Vergabeverfah- Durchführung des integrativen Modells ist Verkehrsstation Treysa: Planungsleistun- vom Bieter / Bietergemeinschaftsmitglied ren erteilt Herr Löw (06172 / 999-1010). der Träger auch für die praktische Ausbil- gen Ing. BW, VA, TWP, TA, OL, LST. zu erklären. Soweit der Bieter beabsichtigt, Das Angebot muss in allen Bestandteilen in dung zuständig. Er muss daher über eine II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Aus- für diese Leistungen einen Nachunterneh- deutscher Sprache abgefasst werden. Das Ausbildungsstätte/Werkstatt verfügen. Die führung, Lieferung bzw. Dienstleistung: c) mer einzusetzen, hat er diesen zu benennen Angebot ist fest verschlossen und fristge- Maßnahme soll eine Ausbildung in der Gast- Dienstleistung - Dienstleistungskategorie und eine entsprechende Erklärung über recht an den Hochtaunuskreis, Der Kreis- ronomie (Fachkraft im Gastgewerbe) bein- 12. Hauptort der Dienstleistung: Bahnhof dessen Präqualifikation abzugeben. Sonsti- ausschuss, Postfach 19 41, 61289 Bad halten. Beide Maßnahmen sollen am Treysa. II.1.3) Gegenstand der Bekannt- ge Bedingungen: Unternehmen, die für eine Homburg v. d. Höhe, zu senden oder bei der 01.09.2012 beginnen. Angebote können für machung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Produktkategorie präqualifiziert sind, kön- Posteingangsstelle der Kreisverwaltung ein Los oder beide Lose abgegeben werden. Kurze Beschreibung des Auftrags oder Be- nen gemäß den Regeln des Präqualifikati- Ludwig-Erhard-Anlage 1, 61352 Bad Hom- Die losweise Vergabe bleibt ausdrücklich schaffungsvorhabens: Der Bahnhof Treysa onssystems mit ihrem Angebot einen form- burg v.d.Höhe, abzugeben. Die Angebotsfrist vorbehalten. Die Zahlungsbedingungen sind liegt u.a. an der Strecke 3900 Kassel - losen Antrag auf Erweiterung der Präqua- läuft am Mittwoch, den 06.06.2012 um in den Vergabeunterlagen enthalten. Die je- Frankfurt km 62,2. Die DB Station & Ser- lifikation stellen. Im Auftragsfall gilt das 09:00 Uhr ab. Die Zuschlags- und Bindefrist weiligen Ausschreibungsunterlagen können vice AG plant zusammen mit dem Nord- Projekt als Referenzprojekt. Es werden nur läuft bis Freitag, den 06.07.2012. Zu- beginnend mit Mittwoch, den 16.05.2012 hessischen Verkehrsverbund und der Stadt Angebote in die Wertung einbezogen, die schlagskriterium ist der Preis. Es wird dar- bis Freitag, den 08.06.2012 unter Angabe Schwalmstadt den Bahnhof in Treysa ge- die Ausführung dieser Leistungen durch ein auf hingewiesen, dass Bewerber mit der Ab- der Ausschreibungsnr. 22/2012 per E-Mail, samthaft zu modernisieren und die Bahn- hierfür bis zum Ablauf der Angebotsfrist gabe ihres Angebotes auch den Bestimmun- [email protected] oder unter steige auch für mobilitätseingeschränkte präqualifiziertes Unternehmen beinhalten. gen über nicht berücksichtigte Angebote ge- der Anschrift Kreisausschuss des Hochtau- Personen zugänglich zu machen. Hierzu Der Auftraggeber unterscheidet zwischen mäß § 19 VOL/A unterliegen. nuskreises, Fachbereich 10.00 - Einkauf, werden die Planungsleistungen der Lph 3 den Leistungsbereichen Projektsteuerung, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5, 61352 Bad und 4 angefragt. II.1.6) Gemeinsames Vo- Planung und Bauüberwachung. Der Zu- 25916 Bad Homburg Homburg v. d. Höhe, schriftlich angefordert kabular für öffentliche Aufträge (CPV): schlag für einen Leistungsbereich schließt Berufsausbildung in außerbetrieb- werden. Auskunft erteilen Herr Hartwig Hauptgegenstand - Hauptteil: 71311230 eine Bewerbung für die anderen Leistungs- lichen Einrichtungen VOL (06172 - 999-1000) oder Herr Löw Zusatzteil: MA08. Ergänzende Gegenstän- bereiche aus. Wir weisen daraufhin, dass im (06172 - 999-1010). Die Angebote, das de - Hauptteil: 71240000 Zusatzteil: Fall der Auftragsvergabe eine Beauftra- Öffentliche Ausschreibung gemäß § 1 Abs. 3 Maßnahmenkonzept und die Referenzen VOL/A-EG i. V. mit § 4 Abs. 2 Nr. 2 VgV. Der IA01. Ergänzende Gegenstände - Haupt- gung mit; der Bauleistung und damit im sind in deutscher Sprache vorzulegen. Mit teil: 71327000. Ergänzende Gegenstände - Zusammenhang stehenden Arch./Ing.Leis- Kreisausschuss des Hochtaunuskreises, Lud- dem Angebot sind jeweils folgende Unterla- wig-Erhard-Anlage 1 - 5, 61352 Bad Hom- Hauptteil: 71300000. II.1.7) Auftrag fällt tungen, den Sicherungsleistungen und bau- gen zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit unter das Beschaffungsübereinkommen affinen Dienstleistungen nicht in Betracht burg v. d. Höhe, beabsichtigt, die Durchfüh- und Eignung einzureichen: Eignungsnach- (GPA): nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: kommen. Dies gilt auch bei Personenidenti- rung von Maßnahmen zur außerbetriebli- weis (Anlage II.3.); Eigenerklärung des Bie- nein. II.1.9) Varianten / Alternativangebo- tät eines Mitglieds der Geschäftsführungen chen Ausbildung in kooperativem und integ- ters (Anlage II.5.); Liste der Kooperations- te sind zulässig: ja. II.2) Menge oder Um- in verbundenen Unternehmen. III.2) Teil- rativem Modell für Jugendliche und junge partner; Bieter-Konzept zur Maßnahme- fang des Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge nahmebedingungen. III.2.1) Persönliche Erwachsene unter 25 Jahren (m/w); Aus- durchführung. Die Angebote sind fest ver- bzw. -umfang: Planungsleistungen der Lph Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie schreibungs-Nr. 22/2012 - Hessische Aus- schlossen im jeweiligen Rückumschlag und 3 und 4 (mit Option auf Lph 5- 7 und 9) für Auflagen hinsichtlich der Eintragung in ei- schreibungsdatenbank/HAD Nr. 2018/570 - fristgerecht an den Hochtaunuskreis, Der die nachfolgenden Maßnahmen: Die barri- nem Berufs- oder Handelsregister - Anga- auf dem Wege einer öffentlichen Ausschrei- Kreisausschuss, Postfach 19 41, 61289 Bad bung an geeignete Anbieter zu vergeben. Die Homburg v. d. Höhe, zu senden oder bei der erefreie Erschließung der Personenunter- ben und Formalitäten, die erforderlich sind, Maßnahmen gliedern sich in nachfolgende Posteingangsstelle der Kreisverwaltung führung und der drei Bahnsteige (Haus- um die Einhaltung der Auflagen zu über- Lose: Los 1 - Berufsausbildung in außer- Ludwig-Erhard-Anlage 1, 61352 Bad Hom- bahnsteig mit Gleis 1, Mittelbahnsteig 1 prüfen: Erklärung, dass kein Insolvenzver- betrieblichen Einrichtungen im Verbund burg v.d.Höhe, abzugeben. Die Angebotsfrist mit Gleis 2/3 und Mittelbahnsteig 2 mit fahren oder Liquidationsverfahren anhän- mit Betrieben (kooperatives Modell): Teil- läuft am Dienstag, den 12.06.2012 um Gleis 4/5) mittels je einer neuen Rampe; gig ist. Erklärung, dass für den Zeitraum nehmer - ausbildungsfähige Jugendliche und 10:00 Uhr ab. Die Zuschlags- und Bindefrist Die Anhebung des Hausbahnsteiges Gleis 1 der letzten fünf Jahre keine rechtskräftig junge Erwachsene unter 25 Jahren ohne ab- läuft jeweils bis Freitag, den 13.07.2012. und des Mittelbahnsteigs Gleis 2/3 sowie festgestellten Verstöße im Sinne von Sekt- geschlossene Berufsausbildung, die einen Zuschlagskriterien sind jeweils der Preis zu die einhüftige Anhebung des Bahnsteiges VO §21 Absatz 1 und 2 vorliegen. Erklä- Leistungsanspruch nach dem SGB II haben 40 % sowie das zu erstellende Maßnahmen- Gleis 4 von ca. 34 cm auf 55 cm über SO. rung, dass keine Steuer und Abgabeschul- und die der besonderen individuellen Unter- konzept zu 60 % (Einzelheiten Anlagen Erneuerung der vorhandenen Bahnsteigdä- den bestehen. Vorstehende Erklärungen / stützung bedürfen, um die fachlichen und III.1 und III.2 - Bewertungsmatrix). Es cher am Hausbahnsteig und den beiden Nachweise können bei erfolgreicher Teil- persönlichen Anforderungen einer betriebli- wird darauf hingewiesen, dass Bewerber mit Mittelbahnsteigen; Erneuerung der vorhan- nahme an einem unter III.1.4) benannten chen Ausbildung zu erfüllen. Ziel: Es soll er- der Abgabe ihres Angebotes auch den Be- denen Treppeneinhausung am Gl 1; Attrak- Präqualifikationsverfahren der Deutschen reicht werden, dass die Teilnehmer nach dem stimmungen über nicht berücksichtigte An- tivitätssteigerung der Station durch neue Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikati- 1. Ausbildungsjahr, spätestens im ersten gebote gemäß §19 VOL/A unterliegen. Bahnsteigausstattung/Wegeleitung/ Wet- onsurkunde erbracht werden, sofern sich Halbjahr des 2. Ausbildungsjahres in ein be- terschutz/ Reisendeninformation; Die An- keine wesentlichen Änderungen ergeben triebliches Ausbildungsverhältnis im Koope- 25917 Frankfurt passung der erst vor kurzem erneuerten haben. Weitere erforderliche Erklärungen / rationsbetrieb übergehen und den erfolgrei- Beleuchtungsanlage; Rückbau der nicht Nachweise siehe VI.3). III.2.2) Wirt- chen Abschluss einer Ausbildung in einem Planungsleistungen EU VOL mehr benötigten Bahnsteiglängen sowie schaftliche und finanzielle Leistungsfähig- anerkannten Ausbildungsberuf nach § 4 Bekanntmachung Sektoren - Verhand- nicht mehr benötigter Beleuchtung; Moder- keit - Angaben und Formalitäten, die erfor- BBiG erlangen. Umfang: 6 Plätze für insge- lungsverfahren mit öffentlichem Teilnah- nisierung der vorhandenen Personenunter- derlich sind, um die Einhaltung der Aufla- samt 24 Monate (jeweils 6 Teilnehmer mit mewettbewerb (SektVO). Dienstleistung. führung mit Vorbereitung zur Anbindung gen zu überprüfen: Erklärungen / Nachwei- 12 Monaten individuellem Teilnahmezeit- Vergabevorgang: TEI-M-A-000 / 12 / dieser in Richtung Ulrichsweg sowie Mo- se über die von ihm ausgeführten Leistun- raum) und optional 3 zusätzliche Plätze für 319533. Abschnitt I: Auftraggeber. I.1) dernisierung der bestehenden Treppenanla- gen für die DB AG in den letzten 4 abge- 24 Monate (der individuelle Teilnahmezeit- Name, Adressen und Kontaktstellen - Auf- gen zu den jeweiligen Bahnsteigen. Ggf. An- schlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu raum beträgt 12 Monate (Aufstockungs- traggeber: DB Station & Service AG, Weil- passungen und Erneuerung der Betriebsan- vergebenden Leistung der Lph 3 und 4 ver- möglichkeit um 50 %) und optionale Verlän- burger Straße 22, D-60326 Frankfurt/ lagen (Oberleitung sowie der LST-Anla- gleichbar sind (Angabe Projekt / Objekt, gerung von 2 Einzelfällen für weitere 6 Mo- Main, z.Hd. Frau Yvonne Schmidt, Telefon: gen). II.2.2) Optionen: nein. II.3) Beginn Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungs- nate (jeweils nach 12 Monaten individuellem +49 69-26545347, E-Mail: Yvonne.s. und Ende der Auftragsausführung - Be- bild/Leitungsumfang, Gesamtwertumfang 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 53 der Maßnahme, siehe auch III 2.3). Vorste- öffnen. Vergabevorgang: TEI-M-A-000 / noncd.db.de möglich. Die Vergabeunterla- beitskräfte, Eigenerklärung bzgl. Insolvenz hende Erklärungen / Nachweise können bei 12 / 319533. Einreichungsfrist: (Entneh- gen werden bei komplettem Download kos- gem. § 6 Abs. 5 VOL/A. Sonstige Erklärun- erfolgreicher Teilnahme an einem unter men Sie bitte IV.3.4).’ Telefonisch, per Tele- tenfrei zur Verfügung gestellt. Form der ge- gen zur Eignung: gemäß § 8 (3) VOL/A ist III.1.4) benannten Präqualifikationsver- fax, per E-Mail oder im eMp gestellte An- forderten Erklärungen / Nachweise: Alle den Vergabeunterlagen eine abschließende fahren der Deutschen Bahn AG durch Vor- träge sind bis zum Ablauf der Frist für die geforderten Erklärungen / Nachweise sind Liste sämtlicher geforderter Erklärungen lage der Präqualifikationsurkunde er- Abgabe der Teilnahmeanträge durch Über- vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewer- zur Bietereignung sowie zu den ggf. vorzule- bracht werden, sofern sich keine wesentli- mittlung in Papierform in verschlossenem bungen wird nicht akzeptiert. Auflistung genden produktbezogenen Nachweisen bei- chen Änderungen ergeben haben. Weitere Umschlag per Post oder direkt zu bestäti- nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz gefügt. 10. Zuschlagsfrist / Bindefrist - Ab- erforderliche Erklärungen / Nachweise sie- gen. Der Versand der Verdingungsunterla- und prägnant zusammengefasst. Nur diese lauf der Bindefrist: 31.08.2012. Falls bis he VI.3). III.2.3) Technische Leistungsfä- gen erfolgt voraussichtlich am 05. Juni Informationen werden für die Bieteraus- zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt higkeit - Angaben und Formalitäten, die er- 2012. Alle in den Verdingungsunterlagen wahl berücksichtigt. Darüber hinausgehen- ist, können die Bieter davon ausgehen, dass forderlich sind, um die Einhaltung der Auf- geforderten Nachweise / Erklärungen sind de Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. lagen zu überprüfen: Erklärung über die mit dem Angebot vorzulegen. Die Teilnah- unter III.2.1 bis III.2.3 und VI.3 geforder- Zuschlagskriterien - Niedrigster Preis: nein. Zahl der bei ihm in den letzten drei abge- me am Verfahren setzt die unveränderte ten Erklärungen / Nachweise sind im Offe- Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug schlossenen Geschäftsjahren jahresdurch- Zusammensetzung der im Teilnehmerwett- nen Verfahren mit dem Angebot und beim auf: die Kriterien, die in den Vergabe-/Aus- schnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ge- bewerb zugelassenen Bietergemeinschaf- Nichtoffenen Verfahren/Verhandlungsver- schreibungsunterlagen, der Aufforderung gebenenfalls gegliedert nach Berufsgrup- ten voraus. Der Zusammenschluss der im fahren mit dem Teilnahmeantrag vorzule- zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung pen. Nachweis über das Vorhandensein ei- Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Ein- gen. Der Auftraggeber behält sich die ana- bzw. in der Beschreibung zum wettbewerbli- nes Qualitätsmanagementsystems nach zelbieter zu Bietergemeinschaften ist zu- loge Anwendung von SektVO §19 Absatz 3 chen Dialog aufgeführt sind: nein. 12. Ne- DIN EN ISO 9001:2000 oder vergleich- lässig. IV.3.4) Schlusstermin für den Ein- auch für Teilnahmeanträge vor. VI.4) benangebote und Änderungsvorschläge - bar Projekterfahrung mit Hauptschwer- gang der Angebote bzw. Anträge auf Teil- Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungs- Nebenangebote sind zugelassen: nein. 13. punkt gem. HOAI Lph 3 und 4 für die Ge- nahme: 31.05.2012, 09:00 Uhr. IV.3.5) verfahren. VI.4.1) Zuständige Stelle für Sonstige Angaben: Rahmenvereinbarung, werke Ingenieurbauwerke, Technische Aus- Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Nachprüfungsverfahren: Vergabekammern siehe Anlage. rüstung und Tragwerksplanung. Fachtech- Anträge auf Teilnahme verfasst werden des Bundes beim Bundeskartellamt, Vil- nisch bezogene Personalausstattung sowie können: Deutsch. IV.3.6) Bindefrist des lemombler Straße 76, 52123 Bonn. -planung/-disposition mit namentlicher Angebots: 27.07.2012. IV.3.7) Bedingun- VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen - Es Thüringen Nennung und Zuordnung verantwortlicher gen für die Öffnung der Angebote: 21. Juni gelten die Vorgaben gemäß §§ 107 Abs. 3 Aufgabengebiete gem. den geforderten 2012, 09:00 Uhr. Ort: Beschaffung Infra- Nr. 4 und 101b Abs. 2 GWB. VI.5) Tag der Leistungsbereichen in Verbindung mit per- struktur, Region Mitte, Hahnstraße 49, Absendung dieser Bekanntmachung: Liefer- und Dienstleistungen sonenbezogenen Nachweisen über vierjäh- 60528 Frankfurt/Main. Personen, die bei 15.05.2012. rigen Erfahrungen bei vergleichbaren Pro- der Öffnung der Angebote anwesend sein 25919 Erfurt jekten für die DB AG (in Tabellenform ist dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten. 25918 Offenbach anzugeben: Projekt / Objekt, Auftraggeber, Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen. Nordic-Walking-Stöcke VOL Kanalreinigung / Inspektion VOL Auftragssummen, Leistungsbild / Leis- VI.1) Dauerauftrag: nein. VI.2) Auftrag in 1. Auftraggeber - Vergabestelle: Bundesfi- 1. Auftraggeber: Landesamt für Bau und tungsumfang, siehe auch III 2.2); Kennt- Verbindung mit einem Vorhaben, das aus nanzdirektion Südwest Referat RF 5, Fried- Verkehr, Hallesche Str. 15, 99085 Erfurt. nisse und Erfahrungen mit dem EDV-Sys- Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: nein. richsring 35, 63069 Offenbach am Main, Te- Bearbeitungsnummer: 0579_12-L-Ö-30 tem Granid und betreffenden Modulen sind VI.3) Sonstige Informationen: Durch den lefonnummer: 069 8302 - 601, Fax: 069 (bitte stets angeben). 2. a) Verfahrensart: nachzuweisen; Kenntnisse und Erfahrun- Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahme- 8302 - 600, E-Mail: Christiane.Kopp@bf- Öffentliche Ausschreibung. b) Vertragsart: gen mit DB-spezifischen Prozessen, Nor- bedingung neben den unter III.2.1) bis dsw-of-beschaffung.bfinv.de. Bearbeitungs- Dienstleistungsauftrag. 3. a) Kategorie der men, Richtlinien, TEIV/TSI, Arbeiten unter III.2.3 genannten Erklärungen / Nachwei- nummer: H 4100 B -118 - 12 - RF 52180. Dienstleistung und Beschreibung: Kontrolle dem rollenden Rad; Angabe der Eigenferti- sen folgende weitere Erklärungen / Nach- 2. Vergabe - a) Verfahrensart: Öffentliche Entwässerungsleitung / Reinigung Drai- gungstiefe in Prozent; Namentliche Nen- weise erforderlich: Erklärung, dass er nicht Ausschreibung. b) Vertragsart: Lieferleis- nage und Entwässerungsleitungen: ca. nung mit Angaben zu den Fachbereichen durch die Deutsche Bahn AG wegen Ver- tung. 3. Leistung: a) Art und Umfang der 210 St. Schachtabdeckungen reinigen und für vorgesehene Nachunternehmer, alle ge- fehlungen gesperrt und vom Wettbewerb Leistung - Art der Leistung: Nordic Wal- warten; ca. 15.000 m Kamerabefahrung von forderten Nachweise sind auch für die ausgeschlossen ist. Darüber hinaus hat er king Stöcke. Menge und Umfang: Mindest- Drainageleitungen; ca. 7.500 m Reinigung Nachunternehmer vorzulegen. Vorstehende zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass die menge 67 Paar, geschätzte Bestellmenge Drainageleitungen; ca. 2.200 m Reinigung Erklärungen / Nachweise können bei er- eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärung 1065 Paar, Maximalbestellmenge 1172 Schlitzrinne. d) Ausführungsort: BAB A71 - folgreicher Teilnahme an einem unter zum Ausschluss vom Vergabeverfahren so- Paar in Verbindung mit einer Rahmenverein- Tunnel Eichelberg. e) Bestimmungen über III.1.4) benannten Präqualifikationsver- wie zur fristlosen Kündigung eines etwa er- barung mit einer Laufzeit von 24 Monaten die Beginn: 03.09.2012; Ausführungsfrist: fahren der Deutschen Bahn AG durch Vor- teilten Auftrags wegen Verletzung einer mit der Option der einmaligen Verlängerung Ende: 28.09.2012. 4. a) Anforderung der lage der Präqualifikationsurkunde er- vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem um 12 Monate. c) Unterteilung in Lose - Unterlagen: Die Angebotsunterlagen stehen bracht werden, sofern sich keine wesentli- Grund führen kann. Erklärung, ob und in Vergabe in Losen: nein. d) Lieferort: ca. 40 ab sofort auch zum Download bereit. Anfor- chen Änderungen ergeben haben. Weitere wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Dienststellen im Bundesgebiet. 4. Vergabe- derung der Vergabeunterlagen (Papierform) erforderliche Erklärungen / Nachweise sie- Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesell- unterlagen: a) Anforderung der Unterlagen - per Post an Landesamt für Bau und Verkehr, he VI.3). III.3) Besondere Bedingungen schaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 Name und Anschrift: Bundesfinanzdirektion Dez. 16, Europaplatz 3, 99091 Erfurt oder für Dienstleistungsaufträge. III.3.1) Die AktG / verwandtschaftlich) oder wirt- Südwest, Referat RF 5, Beschaffung für die per Fax 03 61 378 15 70, Versand bzw. Ab- Erbringung der Dienstleistung ist einem schaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bie- Bundesfinanzverwaltung, Friedrichsring 35, holung der Unterlagen ab dem 31.05.2012. besonderen Berufsstand vorbehalten: nein. tergemeinschaften gilt diese Verpflichtung 63069 Offenbach am Main, Ggf. Anforde- b) Frist: 29.05.2012, 10:00 Uhr. c) Schutz- III.3.2) Juristische Personen müssen die bezogen auf jedes einzelne Gemeinschafts- rung digitaler Vergabeunterlagen unter: gebühr: Ja, 10,00 €, Empfänger: Landesamt Namen und die berufliche Qualifikation der mitglied. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s): www.evergabe-online.de. b) Frist: 11. Juni für Bau und Verkehr, Kontonummer 3004 Personen angeben, die für die Ausführung Ing.-Büro für Bauwesen Schmidt GmbH, 2012, 09:00 Uhr. c) Schutzgebühr - Die Un- 444 109, BLZ 820 500 00, Geldinstitut der betreffenden Dienstleistung verant- Extertal; IBES Baugrundinstitut GmbH, terlagen sind kostenpflichtig: nein. 5. Ange- Landesbank Hessen Thüringen HELABA, wortlich sein sollen: nein. Abschnitt IV: Neustadt an der Weinstr. Vermessungsbüro bote - a) Angebotsfrist: 11. Juni 2012, Verwendungszweck 0579/12-L-Ö-30. Die Verfahren. IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) Riemenschneider GbR, Rodgau. Der Auf- 11:00 Uhr. b) Anschrift - Name und An- Verdingungsunterlagen werden nur über- Verfahrensart: Verhandlungsverfahren. traggeber behält sich vor, Angebote von schrift: elektronische Angebotsabgabe unter: sandt, wenn der Nachweis der Einzahlung IV.2) Zuschlagskriterien. IV.2.1) Zu- Bietern auszuschließen, die unter Mitwir- http://www.evergabe-online.de. Anforderung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht schlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes kung eines vom Auftraggeber beauftragten elektronischer Vergabeunterlagen unter: ht- erstattet. Werden die Unterlagen über die e- Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches tp://www.evergabe-online.de. c) Sprache: Vergabe bereitgestellt, wird dafür kein Ent- die Kriterien, die in den Verdingungs- / Aus- gilt, wenn zwischen Bieter und beauftrag- Deutsch (gilt auch für Rückfragen im gelt erhoben. 5. a) Angebotsfrist: 19. Juni schreibungsunterlagen, der Aufforderung tem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrecht- Schriftverkehr). 7. Finanzierungs- und Zah- 2012, 11:00 Uhr. b) Anschrift: wie unter 4. zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung liche / verwandtschaftliche Verbundenheit lungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach a) Zimmer 121/122, Angebotseröffnung: aufgeführt sind. IV.3) Verwaltungsinfor- oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. § 17 VOL/B. 8. Rechtsform, die die Bieterge- Zimmer 117 Eine elektronische Angebots- mationen. IV.3.1) Aktenzeichen beim Auf- Erklärung über die beabsichtigte Zusam- meinschaft bei der Auftragserteilung einneh- abgabe ist nicht zulässig. die Abgabe darf traggeber: TEI-M-A-000/12/319533. menarbeit mit anderen Unternehmen. Er- men muss: gesamtschuldnerisch haftend. 9. nur in Papierform erfolgen. Die Angebotsun- IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen des- klärung über die ihm für die Ausführung Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beur- terlagen stehen ab SOFORT zum Download selben Auftrags: Regelmäßige nichtver- der zu vergebenden Leistungen zur Verfü- teilung der Eignung des Bewerbers): a) Dar- bereit. Der Versand (Papierform) erfolgt bindliche Bekanntmachung: Bekanntma- gung stehende technische Ausrüstung. Er- stellung von (ggf. Anzahl) mit dem Auftrags- postalisch und NUR gegen Überweisung des chungsnummer im ABI: 2012 /S 12 - klärung über die Qualifikation der Mitar- gegenstand nach Art und Umfang vergleich- entsprechenden Betrages und Vorlage des 019452 vom: 19.01.2012. IV.3.3) Bedin- beiter mit objektbezogener Eignung. Erklä- baren Aufträgen der letzten drei Jahre unter entsprechenden Nachweises hierüber. c) gungen für die Aushändigung von Verdin- rung über das von ihm für die Leitung und Angabe des Gesamtauftragswertes sowie Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen gungs- / Ausschreibungs- und ergänzenden Aufsicht vorgesehene technische Personal des Auftraggebers einschließlich der Kon- und Schriftverkehr.) 7. Finanzierungs- und Unterlagen - Schlusstermin für die Anfor- mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation taktdaten eines dortigen Ansprechpartners. Zahlungsbedingungen: Abschlags- und derung von oder Einsicht in Unterlagen: und Sprachkenntnisse. Änderungsvorschlä- Kann ein Bieter aus einem stichhaltigen Schlusszahlungen nach VOL/B und ZVB/ 31.05.2012, 09:00 Uhr. Die Unterlagen ge / Nebenangebote sind ohne gleichzeitige Grund die vom Auftraggeber geforderten VOL-StB. 9. Mindestbedingungen (Unterla- sind nicht kostenpflichtig. Anträge auf Teil- Abgabe eines Hauptangebotes nicht zuläs- Nachweise nicht erbringen, so kann er seine gen zur Beurteilung der Eignung des Bewer- nahme am Verfahren müssen in jedem Fall sig. Die Vergabeunterlagen können auch Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, bers): a) Vorlage von Nachweisen, Angaben in Papierform 2-fach gestellt werden. Sie über den Elektronischen Marktplatz (eMp) vom Auftraggeber für geeignet erachteter und Unterlagen: mit dem Angebot vorzule- müssen in verschlossenem Umschlag per der Deutschen Bahn AG von dort regist- Belege nachweisen. c) Eigenerklärung über gen: Präqualifikationsnachweis oder ausge- Post oder direkt übermittelt werden. Es rierten Unternehmen abgerufen werden. die Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozi- füllter Vordruck Eigenerklärung zur Eig- wird empfohlen, den Umschlag zu kenn- Die Registrierung für den eMp ist über die alversicherungsbeiträgen, Eigenerklärung nung (liegt den Vergabeunterlagen bei). 10. zeichnen mit ‘Teilnahmeantrag - Bitte nicht Internetadresse unter https://e-com-bau. über die Nichtbeschäftigung Illegaler Ar- Zuschlagsfrist/Bindefrist: 18.07.2012. Falls Seite 54 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag er- öffentlich aus. Leistungsumfang: Holzbau- haltet die Bereitstellung je einer CD-Rom Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder. teilt ist, können die Bieter davon ausgehen, arbeiten - Baustelleneinrichtung, Zimmer- mit den Daten des LV (GAEB - Standard III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. und Holzbauarbeiten, Dachdeckungs- und DA.83) sowie den Planunterlagen für Los 1, für die Auftragsausführung: Die Ausschrei- 11. Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunter- Dachabdichtungsarbeiten. Ausführungszeit- 2 und Los 3. Das Entgelt wird nicht erstat- bung beinhaltet Leistungen, für die ein lagen. 12. Nebenangebote / Änderungsvor- raum: 02.07.2012 - 26.10.2012. Vergabe- tet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Präqualifikationsverfahren bei der Deut- schläge: nicht zugelassen. 13. Sonstige An- stelle: Stadtverwaltung Alzey - Zentrale Ver- Eingang des Einzahlungsbeleges versandt. schen Bahn AG besteht. Diese sind - Ober- gaben: Nachprüfungsstelle: Thüringer Minis- gabestelle, Ernst-Ludwig-Straße 42, 55232 m) Entfällt. n) Die Angebote können bis bauleistungen in der Kategorie: Gleise; Leit- terium für Bau, Landesentwicklung und Ver- Alzey, Tel. 06731 / 495 201, Fax: 06731 / zum 04.07.2012, 11:00 Uhr eingereicht geschwindigkeitsbereich II. Bekanntgabe kehr, Postfach 900 362, 99106 Erfurt, Tele- 495 207, E-Mail: [email protected]. werden. o) Landesbetrieb Mobilität Bad der Einrichtung und Anwendung des Prä- fax 03 61 / 379 13 99. Anforderung - Verdingungsunterlagen kön- Kreuznach (Anschrift siehe a)). p) Die An- qualifikationsverfahrens mit ‘Aufruf zum nen ausschließlich in elektronischer Form gebote müssen in deutscher Sprache abge- Prüfsystem Sektoren’ im Amtsblatt der EU bezogen werden: Kostenlose Einsicht in die fasst sein. q) 04.07.2012, 11:00 Uhr, Ort: 2011/S 121-201166 vom 28.06.2011. Die Rheinland-Pfalz Verdingungsunterlagen ab sofort unter ht- Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach, Al- entsprechende, zum Zeitpunkt der Angebots- tp://www.subreport.de/E94559544. Regist- zeyer Straße 27, Submissionsraum, 55543 abgabe gültige Präqualifikation ist vom Bie- rierte Nutzer laden sich kostenfrei sämtliche Bad Kreuznach. Bieter und ihre Bevoll- ter / Bietergemeinschaftsmitglied zu erklä- Bauaufträge Verdingungsunterlagen direkt auf ihren PC. mächtigten dürfen bei der Eröffnung der ren. Soweit der Bieter beabsichtigt, für diese Gebühr: Eine Schutzgebühr wird nicht erho- Angebote anwesend sein. r) Für Vertragser- Leistungen einen Nachunternehmer einzu- ben. Angebotsabgabe: bis 04. Juni 2012, füllung in Höhe von 5 v. H der Auftragssum- 25920 setzen, hat er diesen zu benennen und eine Alzey 11:30 Uhr. Angebote, die mit einem entspre- me; für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H entsprechende Erklärung über dessen Prä- Straßen- und Kanalbauarbeiten VOB chenden Submissions-Aufkleber versehen der Abrechnungssumme. s) Abschlagszah- qualifikation abzugeben. Unternehmen, die Die Stadtverwaltung Alzey schreibt die Stra- sein müssen, sind bis zu diesem Zeitpunkt lungen und Schlusszahlung nach VOB/B und für eine Leitgeschwindigkeit um genau eine ßen- und Kanalbauarbeiten in der Neugasse bei der Stadtverwaltung Alzey - Vergabestel- ZVB/E-StB. t) Gesamtschuldnerisch haften- Stufe unterhalb der oben angegebenen Stufe in Alzey öffentlich aus. Leistungsumfang: le, Zimmer 201, Ernst-Ludwig-Straße 42, de Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtig- präqualifiziert sind, können gemäß den Re- Straßen- und Kanalbauarbeiten. Straßen- 55232 Alzey einzureichen. Die elektronische tem Vertreter. u) Der Bieter hat zum Nach- geln des Präqualifikationssystems mit Ihrem bauarbeiten: ca. 600 m² Pflasterdecke auf- Angebotsabgabe erfolgt unter www.subre- weis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit Angebot einen formlosen Antrag auf Erwei- nehmen; ca. 600 m² Pflasterdecke herstel- port.de. Angebotseröffnung: 04.06.2012, und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben terung der Präqualifikation stellen. Im Auf- len; ca. 200 m Pflasterrinne herstellen; ca. 11:30 Uhr, Stadtverwaltung Alzey, Ernst- gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) Die tragsfall gilt das Projekt als Referenzpro- 400 m³ Erdarbeiten. Kanalbauarbeiten: ca. Ludwig-Straße 42, Sitzungssaal, Zimmer Zuschlagsfrist endet am: 31. August 2012. jekt. III.2) Teilnahmebedingungen. III.2.1) 1.100 m³ Erdarbeiten; ca. 1.350 m² Verbau; 407, 4. Etage. Zu diesem Zeitpunkt findet w) Landesbetrieb Mobilität Rheinland- Persönliche Lage des Wirtschaftsteilneh- ca. 50 m PE 100 AD / WD 450 / 26,7; ca. 60 auch die elektronische Eröffnung statt. Zu- Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068 mers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintra- m PE 100 AD / WD 355 / 21,1; ca. 140 m schlags-/Bindefrist: bis Mittwoch, 04. Juli Koblenz. gung in einem Berufs- oder Handelsregister - PE 100 AD / WD 180 / 10,7. Ausführungs- 2012. Nachweise: Die Bewerber haben den Angaben und Formalitäten, die erforderlich zeitraum: 32. KW 2012 - 47. KW 2012. Ver- Nachweis ihrer Eignung gemäß § 6 VOB/A 25923 Kaiserslautern sind, um die Einhaltung der Auflagen zu gabestelle: Stadtverwaltung Alzey - Zentrale auf Verlangen der Vergabestelle zu erbrin- Gleiserneuerung VOB überprüfen: Erklärung, dass kein Insolvenz- gen. Referenzen über Projekte ähnlicher Art verfahren oder Liquidationsverfahren an- Vergabestelle, Ernst-Ludwig-Straße 42, Offenes Verfahren (VOB/A 1) (keine Verga- und Größe innerhalb der letzten 3 Jahre sind hängig ist. Keine weiteren Unterlagen die 55232 Alzey, Tel. 06731 / 495 201, Fax: be nach EU-Recht SKR-). Bauauftrag. Ver- 06731 / 495 207, E-Mail: vergabestelle@al- ebenfalls auf Verlangen der Vergabestelle über die Präqualifikation für Oberbauarbei- vorzulegen. Auftragserteilung: Der Zuschlag gabevorgang: TEI-M-B-519/12/328430. zey.de. Anforderung: Verdingungsunterlagen Abschnitt I: Auftraggeber. I.1) Name, Adres- ten hinausgehen. Vorstehende Erklärungen / können ausschließlich in elektronischer Form wird nach § 18 VOB/A auf das Angebot er- Nachweise können bei erfolgreicher Teilnah- teilt, das unter Berücksichtigung aller tech- sen und Kontaktstellen - Auftraggeber: DB bezogen werden: Kostenlose Einsicht in die me an einem unter III.1.4) benannten Prä- nischen und wirtschaftlichen Gesichtspunk- ProjektBau GmbH im Namen und auf Rech- Verdingungsunterlagen ab sofort unter ht- qualifikationsverfahren der Deutschen Bahn ten als das Annehmbarste erscheint. Verga- nung der DB-Netz AG, Frankenstraße 1-3, tp://www.subreport.de/E42744735. Regist- AG durch Vorlage der Präqualifikationsur- beprüfstelle: Kreisverwaltung Alzey-Worms, D-56068 Koblenz, z.Hd. Hebig, Katja, Tel.: rierte Nutzer laden sich kostenfrei sämtliche kunde erbracht werden, sofern sich keine we- Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey, Tele- +49 2613961619, E-Mail: katja.hebig@ Verdingungsunterlagen direkt auf ihren PC: sentlichen Änderungen ergeben haben. Wei- fon 06731 / 408-0. deutschebahn.com, Fax: +49 2613961727. Gebühr: Eine Schutzgebühr wird nicht erho- Angebote, Anträge auf Teilnahme oder Inte- tere erforderliche Erklärungen / Nachweise ben. Angebotsabgabe: bis 04.06.2012, siehe VI.3). III.2.2) Wirtschaftliche und fi- 25922 Bad Kreuznach ressenbekundungen sind zu richten an - Ver- 10:30 Uhr. Angebote, die mit einem entspre- gabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung nanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben und chenden Submissions-Aufkleber versehen Fahrbahninstandsetzung VOB Infrastruktur, Region Mitte, Hahnstraße 49, Formalitäten, die erforderlich sind, um die sein müssen, sind bis zu diesem Zeitpunkt bei a) Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach, D-60528 Frankfurt/Main, z.Hd. Breitzke, Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Kei- der Stadtverwaltung Alzey - Vergabestelle, Alzeyer Straße 27, D-55543 Bad Kreuz- Hans-Jürgen, Tel.: +49 6926545688, Fax: ne weiteren Unterlagen die über die Präqua- Zimmer 201, Ernst-Ludwig-Straße 42, nach, Telefon-Nr.: 0671 / 804-0 / -1213, Te- +49 6926545692. I.2) Haupttätigkeit(en) lifikation für Oberbauarbeiten hinausgehen. 55232 Alzey, einzureichen. Die Ausschrei- lefax-Nr.: 0671 / 804-2000; 0261 / 29141- des Auftraggebers: Eisenbahndienste. Ab- Vorstehende Erklärungen / Nachweise kön- bung ist in zwei Lose aufgeteilt (Straßen- 4204, E-Mail: frank.saueressig@Lbm-bad- schnitt II: Auftragsgegenstand. II.1) Be- nen bei erfolgreicher Teilnahme an einem un- bauarbeiten und Kanalbauarbeiten), es er- kreuznach.rlp.de, Internet-Adresse: www. schreibung. II.1.1) Bezeichnung des Auf- ter III.1.4) benannten Präqualifikationsver- folgt jedoch nur eine gesamtwirtschaftliche lbm.rlp.de. b) Öffentliche Ausschreibung trags durch den Auftraggeber: Erneuerung fahren der Deutschen Bahn AG durch Vorla- Vergabe. Erforderlich gemäß Leistungsver- nach der Vergabe- und Vertragsordnung für der Gleise 1 und 2 im Bahnhof Lamperts- ge der Präqualifikationsurkunde erbracht zeichnis sind außerdem folgende Nachweise: Bauleistungen - Teil A (VOB/A). c) Entfällt. mühle-Otterbach. II.1.2) Art des Auftrags werden, sofern sich keine wesentlichen Än- Nachweis RAL-Gütezeichen Kanalbau d) Bauvertrag. K 61, Ausbau der Ortsdurch- sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. derungen ergeben haben. Weitere erforderli- (AK2) oder Eigenerklärung, dass der Betrieb fahrt Staudernheim und Bestandsausbau Dienstleistung: a) Bauleistung - Ausführung. che Erklärungen / Nachweise siehe VI.3). die Anforderungen gemäß RAL-GZ 961, Be- der freien Strecke zw. Staudernheim und der Hauptausführungsort: DB Strecken-Nr.: III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit - An- urteilungsgruppe AK2 (Deutsches Institut K 59 bei Boos. e) K 61 in und bei Staudern- 3302 Kaiserslautern - Lauterecken. II.1.3) gaben und Formalitäten, die erforderlich für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.) heim im Landkreis Bad Kreuznach. f) We- Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentli- sind, um die Einhaltung der Auflagen zu erfüllt. DVGW 301 und DVGW 330/331. Die sentliche Leistungen - Los 1: Straßenbau. cher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung überprüfen: Keine weiteren Unterlagen die elektronische Angebotsabgabe erfolgt unter ca. 1.600 m³ Boden lösen und verwerten; ca. des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: über die Präqualifikation für Oberbauarbei- www.subreport.de. Angebotseröffnung: 1.500 m³ Frostschutz herstellen; ca. 3.600 t Erneuerung der Gleise 1 und 2 im Bahnhof ten hinausgehen. Vorstehende Erklärungen / 04.06.2012, 10:30 Uhr, Stadtverwaltung Asphalttragschicht herstellen; ca. 10.400 Lampertsmühle-Otterbach. II.1.6) Gemein- Nachweise können bei erfolgreicher Teilnah- Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 42, Sitzungs- m² Asphaltbeton einbauen; ca. 100 m² Be- sames Vokabular für öffentliche Aufträge me an einem unter III.1.4) benannten Prä- saal, Zimmer 407, 4. Etage. Zu diesem Zeit- tonsteinpflaster einbauen; ca. 100 m Bord- (CPV): k.A. II.1.7) Auftrag fällt unter das qualifikationsverfahren der Deutschen Bahn punkt findet auch die elektronische Eröff- anlage herstellen; ca. 450 m Rinnenanlage Beschaffungsübereinkommen (GPA): k.A. AG durch Vorlage der Präqualifikationsur- nung statt. Zuschlags- / Bindefrist: bis Mitt- herstellen, einschl. Ausstattungs- und Land- II.1.8) Aufteilung in Lose: ja. Die Angebote kunde erbracht werden, sofern sich keine we- woch, 04.07.2012. Nachweise: Die Bewer- schaftsbauarbeiten. Los 2: VG-Werke Bad sollten wie folgt eingereicht werden: für alle sentlichen Änderungen ergeben haben. Wei- ber haben den Nachweis ihrer Eignung ge- Sobernheim. ca. 450 m Wasserleitung DN Lose. II.1.9) Varianten / Alternativangebote tere erforderliche Erklärungen / Nachweise mäß § 6 VOB/A auf Verlangen der Vergabe- 100 herstellen; Los 3: VG-Werke Bad sind zulässig: ja. II.2) Menge oder Umfang siehe VI.3). Abschnitt IV: Verfahren. IV.1) stelle zu erbringen. Referenzen über Projekte Sobernheim; ca. 20 St. Kanal-Hausan- des Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge bzw. Verfahrensart. IV.1.1) Verfahrensart: Offe- ähnlicher Art und Größe innerhalb der letz- schlussleitungen erneuern. g) Entfällt. h) -umfang: ca. 840 m Gleisumbau im konven- nes Verfahren. IV.2) Zuschlagskriterien. ten 3 Jahre sind ebenfalls auf Verlangen der Vergabe nur an Gesamtangebot. Los 1: Stra- tionellen Verfahren mit vollständiger Bet- IV.2.1) Zuschlagskriterien: k.A. IV.3) Ver- Vergabestelle vorzulegen. Auftragserteilung: ßenbau. Los 2: Wasserversorgung. Los 3: tungserneuerung incl. Gleisstopf-, Schweiß-, waltungsinformationen. IV.3.1) Aktenzei- Der Zuschlag wird nach § 18 VOB/A auf das Kanal-Hausanschlüsse. i) 200 Werktage ab LST-, Vor- und Zusammenhangsarbeiten. chen beim Auftraggeber: TEI-M-B-519 / 12/ Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung Auftragserteilung. j) siehe Verdingungsun- II.2.2) Optionen: nein. II.3) Beginn und En- 328430. IV.3.2) Frühere Bekanntmachun- aller technischen und wirtschaftlichen Ge- terlagen. k) Die Vergabeunterlagen können de der Auftragsausführung - Beginn: 13. Juli gen desselben Auftrags: k.A. IV.3.3) Bedin- sichtspunkten als das Annehmbarste er- beim Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuz- 2012; Ende: 31. Juli 2012. Abschnitt III: gungen für die Aushändigung von Verdin- scheint. Vergabeprüfstelle: Kreisverwaltung nach (Anschrift siehe unter a)) angefordert Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und gungs- / Ausschreibungs- und ergänzenden Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Str. 36, 55232 werden. l) Die Ausschreibungsunterlagen technische Informationen. III.1) Bedingun- Unterlagen - Schlusstermin für die Anforde- Alzey, Tel. 06731 / 408-0. sind bis spätestens 05.06.2012 anzufordern. gen für den Auftrag. III.1.1) Geforderte rung von oder Einsicht in Unterlagen: 75,00 € einzuzahlen bei der Rheinland- Kautionen und Sicherheiten: keine. III.1.2) 29.05.2012, 23:59 Uhr. Die Unterlagen 25921 Alzey Pfalz Bank Mainz, Kto.-Nr.: 7 401 507 624, Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- sind nicht kostenpflichtig. IV.3.4) Schluss- BLZ: 600 501 01, mit der Angabe im Über- bedingungen bzw. Verweis auf die maßgebli- termin für den Eingang der Angebote bzw. Holzbauarbeiten VOB weisungsträger im Feld ‘Verwendungs- chen Vorschriften: Zahlungsbedingungen ge- Anträge auf Teilnahme: 29.05.2012, 23:59 Die Stadtverwaltung Alzey schreibt die zweck’: ‘AUS13II35K61ST’. Der Einzah- mäß Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechts- Uhr. IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) An- Holzbauarbeiten für den Neubau der Kin- lungsbeleg (kein Scheckzahlungen) ist der form der Bietergemeinschaft, an die der Auf- gebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst dertagesstätte Gustav-Stresemann-Straße Anforderung beizufügen. Der Betrag bein- trag vergeben wird: Gesamtschuldnerische werden können: Deutsch. IV.3.6) Bindefrist 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 55 des Angebots: 29.06.2012. IV.3.7) Bedin- Die Firma erhält mit den Ausschreibungs- ge. e) Ort der Ausführung: Kläranlage bote sind beim LBM - Autobahnamt Monta- gungen für die Öffnung der Angebote: unterlagen eine Rechnung mit Kassenzei- 55278 Mommenheim. f) Art und Umfang baur, Bahnhofsplatz 1, 56410 Montabaur, 12.06.2012, 13:00 Uhr, Ort: Beschaffung chen und Bankverbindung zur Überwei- der Leistung: Roh- u. Tiefbauarbeiten. i) Poststelle, abzugeben. p) Die Angebote müs- Infrastruktur, Region Mitte, zu Hdn. von: sung des Unkostenbeitrages. Das Kassen- Beginn: 01.08.2012. Fertigstellung: sen in deutscher Sprache abgefasst sein. q) Strobel, Eduard, Hahnstraße 49, 60528 zeichen und die Ausschreibungsnummer 15.12.2012. j) Gegebenfalls Angaben nach 26.06.2012, 11:00 Uhr, Ort: LBM ABA Frankfurt/Main. Personen, die bei der Öff- 2783 sind unbedingt anzugeben. Die Un- § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Montabaur, Submissionsraum Zimmer 1.04. nung der Angebote anwesend sein dürfen: terlagen werden in doppelter Ausfertigung Nebenangeboten: nicht zugelassen. k) Name Nur Bieter und ihre Bevollmächtigten dür- Bieter und ihre Bevollmächtigten. Abschnitt abgegeben. Die Gebühr für die Ausschrei- und Anschrift, Telefon- und Fax-Nr. E-Mail- fen bei der Eröffnung der Angebote anwe- VI: Zusätzliche Informationen. VI.1) Dauer- bungsunterlagen wird nicht zurückerstat- adresse der Stelle, bei der die Vergabeunter- send sein. r) Für Vertragserfüllung in Höhe auftrag: k.A. VI.2) Auftrag in Verbindung tet. Der Bieter hat auf Verlangen der Verga- lagen und zusätzliche Unterlagen angefor- von 5 v. H der Auftragssumme. s) Abschlags- mit einem Vorhaben, das aus Gemeinschafts- bestelle innerhalb von 6 Kalendertagen dert und eingesehen werden können: Weber- zahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B mitteln finanziert wird: k.A. VI.3) Sonstige zum Nachweis seiner Eignung die Unterla- Ingenieure GmbH, Bauschlotter Straße 62, und ZVB/E-StB. t) Gesamtschuldnerisch Informationen: Die interessierten Wirt- gen nach § 6 Abs. 3 Nr. 2a), b), c), d), e), f), 71557 Pforzheim, Tel.: 07231 - 583225, haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevoll- schaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber g) und h) VOB/A vorzulegen. Öffnung der Fax: 07231 - 583300, E-Mail: friedrich.lin- mächtigtem Vertreter. u) Der Bieter hat zum mitteilen, dass sie an den Aufträgen interes- Angebote am 05.06.2012, 10:00 Uhr im [email protected]. l) Gegebenenfalls Höhe Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähig- siert sind; die Aufträge werden ohne spätere Rathaus, 12. Obergeschoss, Zi. Nr. 1220. und Bedingungen für die Zahlung des Betra- keit und Zuverlässigkeit auf Verlangen An- Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbe- Zuschlagsfrist endet am 03.07.2012. ges, der für die Unterlagen zu entrichten ist: gaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. werb vergeben. Die Vergabeunterlagen kön- 25.€ incl. CD u. Versand, Verrechnungs- v) 31.07.2012. w) Landesbetrieb Mobilität nen auch über den Elektronischen Markt- 25925 Mainz scheck. n) Frist für den Eingang der Ange- Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14- platz (eMp) der Deutschen Bahn AG von bote: 30.05.2012, Ort: Zweckverband Ab- Metallbauarbeiten VOB 20, 56068 Koblenz. dort registrierten Unternehmen abgerufen wasserentsorgung Rheinhessen, Rheinstr. 74, werden. Die Registrierung für den eMp ist a) Auftraggeber: Stadtverwaltung Mainz, 55276 Oppenheim. o) Anschrift, an die die 25928 Montabaur über die Internetadresse unter https:// e- Postfach 38 20, 55028 Mainz. b) Vergabe- Angebote zu richten sind, ggf. auch An- Verkehrsführung VOB com-bau.noncd.db.de möglich. Die Vergabe- verfahren: Öffentliche Ausschreibung nach schrift, an die Angebote elektronisch zu unterlagen werden ausschließlich über den VOB/A - Nr. 54/2012-20. c) Ausführung von übermitteln sind: Zweckverband Abwasse- a) Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, eMp versandt. Form der geforderten Erklä- Bauleistungen: Metallbauarbeiten. d) Ort rentsorgung Rheinhessen, Amtgasse 10, Autobahnamt Montabaur, Bahnhofsplatz 1, rungen / Nachweise: Alle geforderten Erklä- der Ausführung: Neubau Kindertagesstätte 55232 Alzey. p) Sprache, in der die Angebo- D-56410 Montabaur, Tel.: 02602 / 924 -0, rungen / Nachweise sind zwingend vorzule- Weisenau, Jakob-Laubach-Straße in Mainz. te abgefasst sein müssen: Deutsch. q) Da- Fax: 02602 / 924 -4560, (E-Mail): lbm@ gen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen e) Art und Umfang der Leistung: Balkonge- tum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins lbm-montabaur.rlp.de; (URL): www.lbm.rlp. wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. länder, ca. 64 m; Treppengeländer, innen, ca. sowie Angabe, welche Personen bei der Er- de. b) Öffentliche Ausschreibung. c) Entfällt. Reihenfolge in einer Anlage kurz und präg- 8 m; Gitterroste als begehbarer Belag, ca. öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: d) BAB A 63 Verkehrsführung Talbrücke nant zusammengefasst. Nur diese Informati- 100 m²; Handläufe Stahl-Hohlprofile, ca. 23 30.05.2012, 10:15 Uhr, wie o), 2.OG. Bie- Nieder-Olm, Km 9+850 - 10+900 in Fahrt- onen werden für die Bieterauswahl berück- m; Handläufe Holz, ca. 16 m. h) Ausfüh- ter u. deren Bevollmächtigte. r) Gegebenen- richtung Kaiserslautern. e) BAB A 63 Ver- sichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen rungsfrist: 29. KW - 30. KW 2012. i) Ausga- falls geforderte Sicherheiten: Vertragserfül- kehrsführung Talbrücke Nieder-Olm, Km sind nicht erwünscht. Anhang B - Angaben bestelle: Stadtverwaltung Mainz, 20-Amt lung 5 v.H.; Gewährleistung 5 v.H.. u) Ver- 9+850 - 10+900 im Bereich der AM Hei- zu den Losen: Los-Nr. 1 - Kurze Beschrei- für Finanzen, Beteiligungen und Sport, Zent- langte Nachweise für die Beurteilung der desheim. f) 1 St. D II/1a und D II/1b auf- bung: Erneuerung von Gleis 1 im Bahnhof rale Verdingungsstelle, Postf. 38 20, 55028 Eignung des Bewerbers oder Bieters: Anga- und abbauen; ca. 1.500 m Schutzelemente Lampertsmühle - Otterbach. Gemeinsames Mainz; Am Rathaus 1, 55116 Mainz, Rat- ben nach §6 Abs. 3 Nr.2 VOB/A. v) Zu- auf- und abbauen; ca. 8.000 m Markie- Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): haus, 4. Stock, Zimmer 493, Fax: (0 61 31) schlagsfrist: 31.07.2012. w) Name und An- rungsfolie verlegen; 1 St. D I/8 auf- und ab- k.A. Menge oder Umfang: ca. 420 m Gleis- 12-20 71, E-Mail: roswitha.scheurich@ schrift der Stelle, an die sich der Bewerber bauen. g) Entfällt. h) Entfällt. i) Juli bis Ok- umbau im konventionellen Verfahren mit stadt.mainz.de, markus.kanduth@stadt. oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter tober 2012. j) Entfällt. k) Siehe Punkt a). l) vollständiger Bettungserneuerung incl. mainz.de. Die GAEB-Datei und alle anderen Verstöße gegen Vergabebestimmungen wen- Kosten: 30 €; inkl. einer Diskette 3,5 Zoll Gleisstopf-, Schweiß-, LST-, Vor- und Zu- zur Angebotsabgabe erforderlichen Unterla- den kann: Aufsichts- u. Dienstleistungsdirek- mit Daten des KPV. Einzahlungen auf das sammenhangsarbeiten. In km 7,808 befin- gen stehen digital zur Verfügung, der Down- tion, Willy-Brandt-Platz 3, 54203 Trier. Konto der Rheinland-Pfalz Bank Mainz, det sich eine Hilfsbrücke. Auszubauende load sowie die Möglichkeit der digitalen An- Konto-Nr.: 7401 507 624, BLZ 600 501 01 Oberbauform: K 49 - 1588 B 55/58; Einzu- gebotsabgabe ist unter www.subreport.de 25927 Montabaur mit der Angabe der Referenznummer AUS- (Elvis-ID-Nr.: E96265112) möglich. j) Ge- 01CD3512333. Bitte die Referenznummer bauende Oberbauform: W 49 - 1539 B 70. Verkehrssicherung VOB Streckenklasse: CE. Abweichung vom Be- bühr: 15,00 € Leistungsverzeichnis. Bei Ab- auf dem Überweisungsbeleg unbedingt ginn der Vergabeverfahren und/oder von der holung oder schriftlicher Anforderung ist die a) Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt zwecks Zuordnung angeben! Eine Quittung Vertragslaufzeit: von: 13.07.2012 bis: Einzahlungsquittung mit Bankstempel, On- Montabaur, Bahnhofsplatz 1, 56410 Mon- über die Einzahlung ist mit der Anforderung 21.07.2012. Los-Nr. 2 - Kurze Beschrei- line-Überweisung (Kopie) vorzulegen. Die tabaur, Tel.: 0 26 02 / 9 24 - 0, Fax 0 26 02 / einzureichen. m) Entfällt. n) 21.06.2012, bung: Erneuerung von Gleis 2 im Bahnhof Vergütung ist auf das Konto 331 der Stadt- 9 24 - 45 30. b) Öffentliche Ausschreibung 11:00 Uhr. Anforderungsfrist: 30.05.2012. Lampertsmühle-Otterbach. Gemeinsames kasse Mainz bei der Sparkasse Mainz (BLZ nach der Vergabe- und Vertragsordnung für o) Siehe Punkt a). p) Die Angebote müssen Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 550 501 20) unter Angabe des Vertragsge- Bauleistungen - Teil A (VOB/A). c) entfällt. in deutscher Sprache abgefasst sein. q) Da- k.A. Menge oder Umfang: ca. 420 m Gleis- genstandes ‘5.1054.000 324.4’ zu überwei- d) ‘Einrichtung 2+0- sowie 2n+2s-Ver- tum: 21.06.2012, 11.00 Uhr. Ort: Submissi- umbau im konventionellen Verfahren mit sen. Schecks werden nicht angenommen. Der kehrsführungen im Zuge der BAB A 1 bei onsraum 1.04 bei a); Bieter und ihre Bevoll- vollständiger Bettungserneuerung incl. für die Verdingungsunterlagen einbezahlte Salmtal (Nähe Wittlich)’. e) BAB A1, km mächtigten dürfen bei der Eröffnung der Gleisstopf-, Schweiß-, LST-, Vor- und Zu- Betrag wird in keinem Fall zurückerstattet. 112,000 bis km 114,500 beide Fahrtrich- Angebote anwesend sein. r) Für Vertragser- sammenhangsarbeiten. In km 7,808 befin- k) Ende der Anforderungsfrist: Montag, tungen; 2 St Einrichtung von 2+0-Verkehrs- füllung in Höhe von 5 v. H der Auftragssum- det sich eine Hilfsbrücke. Auszubauende 04.06.2012, 10:00 Uhr. l) Angebote sind zu führungen entsprechend RSA 95, Regelplan me; für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H Oberbauform: SR 49 - 1588 St. K 49 - 1588 richten an: Stadtverwaltung Mainz, 20-Amt D II/3a und D II/3b; 4 St Einrichtung von der Abrechnungssumme. s) Abschlagszah- H, Einzubauende Oberbauform: W 49 - für Finanzen, Beteiligungen und Sport, Zent- 2n+2s-Verkehrsführungen entsprechend lungen und Schlusszahlung nach VOB/B und 1539 B 70. Streckenklasse: CE. Abwei- rale Verdingungsstelle, Postfach 38 20, RSA, Regelplan D I/4; 5 St Einrichtung von ZVB/E-StB. t) Gesamtschuldnerisch haften- chung vom Beginn der Vergabeverfahren 55028 Mainz; Am Rathaus 1, 55116 Tagesbaustellen entsprechend RSA 95, Re- de Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtig- und/oder von der Vertragslaufzeit: von: Mainz. m) Sprache: Deutsch. n) Anwesende: gelplan D III/4; ca. 30.000 m Markierungs- tem Vertreter. u) Der Bieter hat zum Nach- 21.07.2012 bis: 30.07.2012. Bieter und ihre Bevollmächtigten. o) Eröff- folie Typ II, P7 liefern, herstellen und entfer- weis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit nung: Dienstag, 12.06.2012, 11:00 Uhr. q) nen; ca. 5.000 m Transportable Schutzein- und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben 25924 Kaiserslautern Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungs- richtung T3 W4; ca. 800 m Transportable gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. v) unterlagen. r) Rechtsform von Bieterge- Schutzeinrichtung H1 W4. g) entfällt. h) 31.08.2012. w) Landesbetrieb Mobilität Straßenbeleuchtung VOB meinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend entfällt. i) Ausführung in mehreren Bauab- Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14- Die Arbeiten ‘Umrüstung LED Pilzleuch- mit bevollmächtigten Vertretern. s) Nach- schnitten von Mitte August 2012 bis Ende 20, 56068 Koblenz. ten Kaiserslautern-Ost, Grübentälchen / weise und Unbedenklichkeitsbescheinigun- November 2012. j) Nebenangebote sind: Volkspark’ werden öffentlich ausgeschrie- gen: gemäß Verdingungsunterlagen. t) Zu- nicht zugelassen. k) Landesbetrieb Mobili- 25929 Schönenberg-Kübelberg ben. Ausschreibungsnummer: 2783. Auszu- tät, Autobahnamt Montabaur, Bahnhofs- schlagsfrist: 12.07.2012. u) Änderungsvor- Erschließungsarbeiten VOB führen sind: Es ist beabsichtigt, im Stadt- schläge / Nebenangebote: sind zugelassen. v) platz 1, 56410 Montabaur, Tel.: 0 26 02 / 9 teil Kaiserslautern-Ost (Grübentälchen / Auskunft: 65 - Amt für Projektentwicklung 24 - 322, Fax: 0 26 02 / 9 24 - 45 30, E- a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- Volkspark) die Straßenbeleuchtung zu und Bauen der Stadt Mainz, Herr Hirsch- mail: [email protected]. le): Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübel- modernisieren. Es werden die alten Pilz- feld, Tel. (0 61 31) 12 32 09. Vergabeprüf- Ausschlussfrist: 30.05.2012. l) Ein Entgelt berg, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg- leuchten mit HQL-Bestückung gegen stelle: Aufsichts- und Dienstleistungsdirekti- für die Angebotsunterlagen einschl. CD von Kübelberg, Telefon 06373 / 504-0, Telefax Leuchten ähnlicher Bauart mit LED-Be- on Trier - Vergabeprüfstelle -, Willy-Brandt- 25,00 € ist bei der Rheinland-Pfalz Bank 06373 / 504-22 100, E-Mail: poststelle@ stückung getauscht. Es sollen 534 Leuch- Platz 3, 54290 Trier. Mainz (Badenwürtembergische), Konto - vgsk.rlp.de. b) Vergabeverfahren: Öffentli- ten ausgetauscht werden. Voraussichtliche Nr.: 740 150 7624, BLZ: 600 501 01, mit che Ausschreibung, VOB/A - Vergabenum- Ausführungszeit: August 2012 - Oktober 25926 Mommenheim der Angabe der Referenznummer AUS01III mer Proj.-Nr. 08/167. d) Art des Auftrags: 2012. Leistungsfähige Firmen, die Aus- 6312336, einzuzahlen. Bitte die Referenz- Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der schreibungsunterlagen wünschen, können Roh- und Tiefbauarbeiten VOB nummer auf dem Überweisungsbeleg unbe- Ausführung: Gemarkung Schönenberg-Kü- diese bei der Stabsstelle IV.1, Vergabestelle a) Name, Anschrift, Telefon-, Fax-Nr. sowie dingt zwecks Zuordnung angeben. Zusätzli- belberg, Gewerbegebiet ‘Im Mehlpfuhl’. f) Bau der Stadt Kaiserslautern, Rathaus, E-Mailadresse des Auftraggebers (Vergabe- cher Vermerk ‘2+0- und 2n+2s-Verkehrsfüh- Art und Umfang der Leistung - Die Arbeiten Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslau- stelle): Zweckverband Abwasserentsorgung rung im Zuge der BAB A 1’. Eine Quittung umfassen im Wesentlichen folgende Leistun- tern, 12. OG, Zimmer Nr. 1222, Fax-Nr. Rheinhessen Amtgasse 10 55232 Alzey, Tel.: über die Einzahlung ist mit der Angebotsan- gen: Erdarbeiten / Geländeterrassierung: 0631-365-1628 oder verg-bau@Kaisers- 06731 - 547760. b) Gewähltes Vergabever- forderung einzureichen. Die Unterlagen wer- ca. 9,5 ha Baufeld räumen; ca. 50.000 m³ lautern.de anfordern. Die Kosten für die fahren: öffentlich. d) Art des Auftrags: Bau- den spätesten am 11. Juni 2012 verschickt. Oberbodenarbeiten; ca. 80.000 m³ Boden Ausschreibungsunterlagen betragen 12,- €. leistungen für Erneuerung P-Fällungsanla- m) entfällt. n) Siehe unter q). o) Die Ange- aufnehmen und wieder einbauen; ca. 5.000 Seite 56 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 m³ Boden abfahren; ca. 2.000 t Naturstein- w) Nachprüfung behaupteter Verstöße - Cochem-Koblenz, Ravenéstraße 50, 56812 und deren Bevollmächtigte, Donnerstag, material 0/32 bis 0/100; ca. 1.500 m Ent- Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Kreis- Cochem, Bearbeiter: Herr Frank Ehlen, Tel.: 28.06.2012, 11.00 Uhr, bei Verbandsge- wässerungsgräben. Abwasserbeseitigung: verwaltung Kusel. Zur Überprüfung der Zu- 02671 / 983-134. l) Die Verdingungsunter- meindeverwaltung Thaleischweiler-Frö- ca. 1.080 m SB-Rohrleitung DN 300 - 900; ordnung zum 20 %-Kontingent für nicht lagen können gegen Einzahlung einer Ge- schen, kleiner Sitzungssaal, Hauptstraße ca. 795 m Steinzeug-Rohrleitung DN 250; EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV) bühr in Höhe von 25,00 € bis zum 05. Juni 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen. s) ca. 370 m GGG-Rohrleitung DN 200 - 500; - Vergabekammer (§ 104 GWB): Vergabe- 2012 angefordert werden. In dieser Gebühr Vor Auftragsvergabe muss auf Verlangen ca. 65 St Revisionsschächte DN 1000; ca. kammer Rheinland-Pfalz beim MWVLW, ist die Bereitstellung einer CD mit den Daten der Nachweis über die Fachkunde, Leis- 20 St Revisionsschächte DN 1500; ca. 20 St Stiftstraße 9, 55116 Mainz. bereits enthalten. Die Gebühr ist einzuzahlen tungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gem. Absturzschächte DN 1500; ca. 700 m Mul- bei der Rheinland-Pfalz Bank (LBBW) VOB/A § 8, aktuelle Fassung erbracht wer- den (b 1,50 bis 2,00 m); ca. 500 m Mulden- 25930 Sinzig (BLZ 600 501 01), Kto-Nr. 740 150 7624, den. t) Ablauf Zuschlag- und Bindefrist § Rigole (b 1,50 m) mit PVC-Rohrleitung DN Kanal- und Straßenbauarbeiten VOB mit dem Vermerk: ‘AUS11L111Hannebach’. 19 VOB/A (6 Wochen): 10.08.2012. v) 200; ca. 8 St Kontrollschächte. Wasserver- Die Gebühr wird nicht erstattet. Die Vergab- Kreisverwaltung Südwestpfalz, Unterer sorgung: ca. 820 m GGG (ZM) Rohrleitung Die Stadt Sinzig / Stadtwerke Sinzig - Was- eunterlagen werden erst nach Eingang des Sommerwaldweg 40, 66953 Pirmasens. DN 150 u. 200 einschl. Armaturen u. Form- ser-/Abwasserwerk schreiben die nachste- Einzahlungsnachweises versandt. m) Ent- stücke. Verkehrsanlagen: ca. 6.200 m² Er- hend aufgeführten Bauarbeiten öffentlich fällt. n) Siehe unter q). o) Landesbetrieb schließungsstraße (Bkl. III) im Endausbau aus. Bauherr: Stadt Sinzig / Stadtwerke Sin- Mobilität Cochem-Koblenz (Anschrift siehe Liefer- und Dienstleistungen (inkl. AFB) mit Gehweg; ca. 900 m² Wirt- zig - Wasser-/Abwasserwerk. Projekt: Stadt unter a]). p) Die Angebote müssen in deut- schafts- und Wartungswege (Asphalttrag- Sinzig, Stadtteil Löhndorf, ‘Im Elsgarten’. scher Sprache abgefasst sein. q) Datum: 25933 Bad Neuenahr-Ahrweiler deckschicht, 10 cm); ca. 2.900 m Borde und Erneuerung der Wasserleitung / Kanaler- Donnerstag, 28.06.2012, 10.30 Uhr. Ort: neuerung Mischwasserkanal / Straße- Verpflegungsdienste Rinnenplatten; ca. 400 m² Anbindungen und Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, für Schulen EU VOL Angleichungen an vorhandene Verkehrsanla- nendausbau. Abschnitt 1 - Wasserleitung: Ravenéstraße 50, 56812 Cochem, Bieter Offenes Verfahren - Dienstleistungsauftrag gen sowie diverse Nebenarbeiten. g) Erbrin- ca. 65 m³ Grabenaushub für Hauptrohrgra- und ihre Bevollmächtigten. r) Für Vertrags- (Richtlinie 2004/18/EG). Abschnitt I: Öf- gen von Planungsleistungen: nein. h) Auftei- ben und Hausanschlussleitungen; ca. 65 m³ erfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftrags- fentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adres- lung in Lose: nein. i) Ausführungsfristen - Wiederverfüllung der Graben mit Sand/ summe; für Mängelansprüche in Höhe von sen und Kontaktstelle(n): Landkreis Ahr- Dauer der Leistung: 12 Monate; ggf. Beginn Frostschutzmaterial. Abschnitt 2 - Kanaler- 3 v. H. der Abrechnungssumme. s) Ab- weiler, Kreisverwaltung Ahrweiler, Wil- der Ausführung: Juli 2012. j) Nebenangebo- neuerung: ca. 175 m³ Aushub/Verfüllung, schlagszahlungen und Schlusszahlung nach T = bis 3,50 m; ca. 350 m² Verbau nach VOB/B und ZVB/E-StB. t) Gesamtschuldne- helmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr- te: zugelassen. k) Anforderung der Vergabe- Ahrweiler, Deutschland. Kontaktstelle(n) - unterlagen bis 31.05.2012 bei Obermeyer Wahl des AN, T = bis 3,50 m; 1 St. Ein- risch haftende Arbeitsgemeinschaft mit be- stiegsschächte PP DN 1000, T = i.M. 3,50 vollmächtigtem Vertreter. u) Der Bieter hat zu Händen von: Robert Praml, Tel.: +49 Planen und Beraten GmbH, Brüsseler Stra- 2641975595, E-Mail: robert.praml@aw- ße 5, 67657 Kaiserslautern. l) Kosten für m; ca. 52 m Rohre DN 315 PP SN 10; 4 St. zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungs- Hausanschlussleitungen DN 160 PP SN 10; fähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen online.de, Fax: +49 26419757595. Inter- die Übersendung der Vergabeunterlagen in net-Adresse(n) - Hauptadresse des öffent- Papierform - Höhe der Kosten: 120,00 € Aushub, Verbau, Grabenverfüllung, Rohrlei- Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu ma- tungen; 4 St. HS-Abwasserkontrollschächte, chen. v) 31. August 2012. w) Landesbetrieb lichen Auftraggebers / des Auftraggebers: (brutto) Zahlungsweise: Banküberweisung. (URL) www.kreis-ahrweiler.de. Weitere Empfänger: Obermeyer Planen + Beraten T i.M. 3,00 m. Abschnitt 3 - Straßenendaus- Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert- bau: ca. 440 m² Bit. Tragschicht aufnehmen; Ring 14-20, 56068 Koblenz. Auskünfte erteilen: die oben genannten GmbH, Kaiserslautern; Kontonummer: 272 Kontaktstellen. Ausschreibungs- und er- 666; BLZ, Geldinstitut: 701 500 00, Stadt- ca. 350 m³ Bodenaushub; ca. 265 m² Gra- benaushub für Regenwasserkanal und Wie- 25932 Waldfischbach-Burgalben gänzende Unterlagen (einschließlich Un- sparkasse München; Verwendungszweck: terlagen für den wettbewerblichen Dialog Gewerbegebiet ‘Im Mehlpfuhl’, 2. BA, Proj.- derverfüllung mit Frostschutzmaterial; ca. 165 m Regenwasserkanal DN 200 PP SN Kanal- und Straßenbauarbeiten VOB und ein dynamisches Beschaffungssystem) Nr. 08/167. Fehlt der Verwendungszweck Die Ortsgemeinde Höhfröschen und die verschicken: die oben genannten Kontakt- auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung 10; 2 St Regenwasserkontrollschacht PP SN 400, T i.M. 1,50 m; 1 St Regenwasser- Verbandsgemeindewerke Thaleischweiler- stellen. Angebote oder Teilnahmeanträge nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Un- kontrollschacht PP SN 800, T i.M. 1,50 m; Fröschen schreiben den Ausbau der Bogen- sind zu richten an: die oben genannten Kon- terlagen. Die Vergabeunterlagen können nur ca. 4 St. Straßenabläufe, Aushub, Verbau straße nach VOB/A öffentlich aus. a) Teil 1: taktstellen. I.2) Art des öffentlichen Auf- versendet werden, wenn auf der Überwei- Grabenverfüllung, Rohrleitungen; ca. 605 Ortsgemeinde Höhfröschen. Teil 2 und Teil traggebers: Regional- oder Lokalbehörde. sung der Verwendungszweck angegeben m² Schottertragschicht 0/56 mm, d = 41 3: Verbandsgemeindewerke Thaleischwei- I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öf- wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die cm; ca. 95 m² AB-Decke 4 cm, AB-Trag- ler-Fröschen, Hauptstraße 52, 66987 Tha- fentliche Verwaltung. I.4) Auftragsvergabe Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail schicht 10 cm; ca. 215 m Bordstein 10/25 leischweiler-Fröschen, Telefon 06334 - im Auftrag anderer öffentlicher Auftragge- (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmen- cm; ca. 40 m Bordstein 15/22 cm; ca. 170 441-0. b) Öffentliche Ausschreibung. c) Teil ber - Der öffentliche Auftraggeber be- adresse) bei der in Abschnitt k) genannten m² Betonsteinpflaster 20/15/10 / 15/15/10 1: Straßenbau. Teil 2: Kanalisation. Teil schafft im Auftrag anderer öffentlicher Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf cm, Farbe anthrazit; ca. 230 m² Betonstein- 3: Erdarbeiten Wasserversorgung. d) Auftraggeber: nein. Abschnitt II: Auftrags- dem Konto des Empfängers eingegangen ist. pflaster 20/15/10 / 15/15/10 cm, Farbe na- Ortsgemeinde Höhfröschen. e) Art und gegenstand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. turgrau; ca. 95 m Betonsteinpflasterrinne. Umfang der Leistung - Teil 1 - Straßenbau: Bezeichnung des Auftrags durch den öf- o) Anschrift, an die die Angebote zu richten Ausführungszeit: 70 Werktage für die drei ca. 880 m² bit. Befestigung aufnehmen; ca. fentlichen Auftraggeber: Verpflegungs- sind: Vergabestelle siehe a). q) Angebotser- Gewerke. Baubeginn: Juli 2012. Anforde- 500 m² Pflaster aufnehmen; ca. 400 m dienste für Schulen - Bereitstellung von öffnung am 21.06.2012 um 10:00 Uhr. Ort: rung: Verdingungsunterlagen können aus- Borde und Rinnenplatten aufnehmen; ca. Mittagessen im Rahmen des Ganztags- Vergabestelle, siehe a). Personen, die bei der schließlich in elektronischer Form bezogen 750 m³ Boden lösen und abfahren; ca. 18 schulbetriebes Are-Gymnasium Bad Neue- Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und werden: Kostenlose Einsicht und Download St. Straßenabläufe einschl. Anschlusslei- nahr-Ahrweiler. II.1.2) Art des Auftrags ihre Bevollmächtigten. r) Geforderte Sicher- der Vergabeunterlagen ab 16.05.2012 unter tung und Erdarbeiten; ca. 750 m³ Frost- und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. heiten: siehe Vergabeunterlagen. t) Rechts- www.subreport-elvis.de/ E76654349. Re- und Tragschichten aus Naturhartgestein Dienstleistung: Dienstleistungen; Dienst- form der Bietergemeinschaften: selbst- gistrierte Nutzer laden sich sämtliche Verga- 0/32; ca. 900 m Rund-, Tiefborde, Rinnen- leistungskategorie Nr.: 17. Hauptort der schuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem beunterlagen kostenfrei direkt auf ihren PC. platten versetzen; ca. 500 m² Betonstein- Dienstleistungserbringung: Bad Neuenahr- Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Prä- Gebühr: Eine Schutzgebühr wird nicht erho- pflaster; ca. 880 m² Asphalttrag- sowie Ahrweiler. NUTS-Code: DEB12. II.1.3) qualifizierte Unternehmen führen den Nach- ben. Eröffnungstermin/Ort: 06.06.2012, Deckschicht. Teil 2 - Kanalisation: ca. 100 Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur weis der Eignung durch den Eintrag in die 10:00 Uhr, Stadtverwaltung Sinzig, Schieß- m Stahlbetonrohr DN 300 SB einschl. Rahmenvereinbarung oder zum dynami- Liste des Vereins für die Präqualifikation berg 1, 53489 Sinzig. Besprechungsraum Erdarbeiten; ca. 5 St. Kontrollschächte DN schen Beschaffungssystem (DBS): Die Be- von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- Bauamt Der Auftraggeber behält sich vor, 1000 SB; ca. 11 St. Grundstücksanschlüs- kanntmachung betrifft einen öffentlichen zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen die Angebote gemäß VOB/A § 16 zu prüfen. se erneuern DN 150 PVC einschl. Erdar- Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die Vergabeprüfstelle nach VOB A § 21 ist die beiten; ca. 2 St. Kanal-Seitenzuläufe sanie- Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- Kommunalaufsicht der Kreisverwaltung ren DN 150, offene Bauweise, Tiefe bis 5 Verpflegungsdienste für Schulen - Bereit- ziert sind oder die Voraussetzung für die Neuwied. Bieter und Ihre Bevollmächtigten m. Teil 3 - Erdarbeiten Wasserversorgung: stellung von Mittagessen im Rahmen des Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- sind zum Eröffnungstermin zugelassen. ca. 15 St. Erdarbeiten für Erneuerung Ganztagsschulbetriebes am Are-Gymnasi- zierte Unternehmen haben zum Nachweis Grundstücksanschlüsse; ca. 5 St. Erdarbei- um Bad Neuenahr-Ahrweiler. II.1.6) Ge- der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- 25931 Spessart ten für Erneuerung Hydranten und Ab- meinsames Vokabular für öffentliche Auf- te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- sperrschieber. f) Anforderung und Abgabe träge (CPV) - Hauptgegenstand: 555240 nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- Straßenbauarbeiten VOB einzelner Teile nicht möglich, Gesamtverga- 00. II.1.7) Angaben zum Beschaffungs- ternehmen sind die Eigenerklärungen auch a) Landesbetrieb Mobilität Cochem-Kob- be. h) Ausführungsbeginn: 30. KW 2012. i) übereinkommen (GPA) - Auftrag fällt un- für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- lenz, Ravenéstraße 50, 56812 Cochem, Tel.: Sdu-plan, Ingenieurgesellschaft mbH, ter das Beschaffungsübereinkommen zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen 02671 / 983-0, Fax: 02671 / 983-290, E- Welschstraße 4, 67714 Waldfischbach- (GPA): nein. II.1.8) Lose - Aufteilung des sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Mail: [email protected]. b) Öffentli- Burgalben, Tel.: 06333 - 1051, Fax: 06333 Auftrags in Lose: nein. II.1.9) Angaben Angabe der Nummer, unter der die Nachun- che Ausschreibung nach der Vergabe- und - 5666. j) Gebühren einschl. 19 % MWSt. über Varianten / Alternativangebote - Vari- ternehmen in der Liste des Vereins für die Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A und Datenaustauschträger (GAEB, DA 83) anten / Alternativangebote sind zulässig: Präqualifikation von Bauunternehmen (Prä- (VOB/A). c) Entfällt. d) Bauauftrag: L 111, mit Leistungsverzeichnis in Lang- und nein. II.2) Menge oder Umfang des Auf- qualifikationsverzeichnis) geführt werden. Hannebach; Verschwenk und Buswende- Kurztext: 100,00 €. Die Gebühren werden trags. II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Gelangt das Angebot in die engere Wahl, platz. e) L 111 Hannebach. f) Wesentliche nicht zurückerstattet. Die Gebühren sind zu Lieferung von ca. 104.000 Essen im Zeit- sind die Eigenerklärungen (auch die der Leistungen - Straßenbauarbeiten: ca. 500 entrichten an: sdu-plan Ingenieurgesell- raum von 14.08.2012 bis 04.07.2013 Nachunternehmen) durch Vorlage der in der m² Asphaltbeton fräsen; ca. 500 m² As- schaft mbH, Sparkasse Südwestpfalz, BLZ (Schuljahr 2012 / 2013). II.2.2) Angaben ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Be- phalttragschicht herstellen; ca. 500 m² As- 54250010 Konto-Nr. 51029. Anforde- zu Optionen - Optionen: ja. Beschreibung scheinigungen zuständiger Stellen zu bestä- phaltbinder herstellen; ca. 1000 m² Asphalt- rungsschluss: Dienstag, 05.06.2012. k) der Optionen: Vertragsverlängerung um zu- tigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung beton herstellen; ca. 150 m² Gehwegpflaster Bis zur Angebotseröffnung. l) Verbandsge- nächst 1 Jahr. II.2.3) Angaben zur Ver- zur Eignung) ist erhältlich: www.bmvbs.de. herstellen; ca. 150 m Bord und Rinne her- meindeverwaltung Thaleischweiler-Frö- tragsverlängerung - Dieser Auftrag kann v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: ab- stellen. g) Entfällt. h) Entfällt. i) 50 Werkta- schen, Hauptstraße 52, 66987 Thale- verlängert werden: ja. Zahl der möglichen weichend von der VOB/A § 10 - 8 Wochen. ge. j) Entfällt. k) Landesbetrieb Mobilität ischweiler-Fröschen. m) Deutsch. n) Bieter Verlängerungen: 365. II.3) Vertragslauf- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 57 zeit bzw. Beginn und Ende der Auftrags- Personen, die bei der Öffnung der Angebote schnitt I: Auftraggeber. I.1) Name, Adres- den Zeitraum der letzten fünf Jahre keine ausführung - Beginn: 14.08.2012; Ab- anwesend sein dürfen: nein. Abschnitt VI: sen und Kontaktstellen - Auftraggeber: DB rechtskräftig festgestellten Verstöße im schluss: 04.07.2013. Abschnitt III: Recht- Weitere Angaben. VI.1) Angaben zur Wie- Netz AG, Schwarzwaldstraße 86, D-76137 Sinne von SektVO §21 Absatz 1 und 2 vor- liche, wirtschaftliche, finanzielle und tech- derkehr des Auftrags - Dies ist ein wieder- Karlsruhe, z.Hd. Herr Peter, Tel.: +49 721- liegen. Erklärungen über die Eintragung in nische Angaben. III.1) Bedingungen für kehrender Auftrag: nein. VI.2) Angaben zu 9387760, E-Mail: andreas.a.peter@deut- die Handwerksrolle, das Berufsregister den Auftrag. III.1.1) Geforderte Kautionen Mitteln der Europäischen Union - Auftrag schebahn.com, Fax: +49 721-9387849. oder das Register der Industrie- und Han- und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürg- steht in Verbindung mit einem Vorhaben Angebote, Anträge auf Teilnahme oder In- delskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes. schaft über 5 % der Auftragssumme bezo- und/oder Programm, das aus Mitteln der teressenbekundungen sind zu richten an - Der Bieter hat über seine Mitgliedschaft ei- gen auf die Laufzeit des Vertrages; Nach- Europäischen Union finanziert wird: nein. Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Be- ne Bescheinigung der Berufsgenossen- weis einer Betriebshaftpflicht mit einer VI.4) Rechtsbehelfsverfahren / Nachprü- schaffung Infrastruktur, Region Südwest, schaft vorzulegen. Bieter ohne Sitz in der ausreichenden Deckungssumme je Scha- fungsverfahren. VI.4.1) Zuständige Stelle Schwarzwaldstr. 82, D-76137 Karlsruhe, Bundesrepublik Deutschland haben eine densereignis. III.1.4) Sonstige besondere für Rechtsbehelfs- / Nachprüfungsverfah- z.Hd. Stassen, Walter, Telefon: +49 721- Bescheinigung des für sie zuständigen Ver- Bedingungen - Für die Ausführung des Auf- ren: Vergabekammer Rheinland-Pfalz, 9386281, Fax: +49 69-26553868. I.2) sicherungsträgers vorzulegen. III.2.2) trags gelten besondere Bedingungen: nein. Stiftstraße 9, 55116 Mainz, Deutschland, Haupttätigkeit(en) des Auftraggebers: Ei- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungs- III.2) Teilnahmebedingungen. III.2.1) Per- Telefon: +49 6131165240, Telefax: +49 senbahndienste. Abschnitt II: Auftragsge- fähigkeit - Angaben und Formalitäten, die sönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers 6131162113. VI.5) Tag der Absendung genstand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Be- erforderlich sind, um die Einhaltung der sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung dieser Bekanntmachung: 15.05.2012. An- zeichnung des Auftrags durch den Auftrag- Auflagen zu überprüfen: Erklärung über in einem Berufs- oder Handelsregister - hang C1 - Allgemeine Aufträge: Dienstleis- geber: Neubau EWHA Eutingen im Gäu, seinen Umsatz in den letzten drei abge- Angaben und Formalitäten, die erforderlich tungskategorien in Abschnitt II: Auftrags- W1, W2 und W3. II.1.2) Art des Auftrags schlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser sind, um die Einhaltung der Auflagen zu gegenstand. Richtlinie 2004/18/EG. Kate- sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Bauleistungen und andere Leistungen be- überprüfen: Dem Angebot sind folgende gorie Nr. 17 - Bezeichnung: 17 Gaststätten Dienstleistung: a) Bauleistung - Ausfüh- trifft, die mit der zu vergebenen Leistung Unterlagen beizufügen: 1. Firmenprofil und Beherbergungsgewerbe. rung. Hauptausführungsort: Eutingen im vergleichbar sind, unter Einschluss des An- (Firmensitz, Unternehmensform, Gesamt- Gäu. II.1.3) Gegenstand der Bekanntma- teils mit anderen Unternehmen ausgeführ- umsatz, Organisationsstruktur, usw.). 2. Re- 25934 Kaiserslautern chung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze ten Aufträgen. III.2.3) Technische Leis- ferenzen möglichst mit Erfahrung im Be- Löschgruppenfahrzeug VOL Beschreibung des Auftrags oder Beschaf- tungsfähigkeit - Angaben und Formalitä- reich der Verpflegung von Kindern und Ju- fungsvorhabens: Neubau EWHA. II.1.6) ten, die erforderlich sind, um die Einhaltung gendlichen. 3. Verbindliche Vierwochen- Stadt Kaiserslautern, Öffentliche Aus- Gemeinsames Vokabular für öffentliche der Auflagen zu überprüfen: Nachweis über speisepläne, aus denen der Einsatz von Le- schreibung. Der ‘Erwerb eines Lösch- Aufträge (CPV): k.A. II.1.7) Auftrag fällt das Vorhandensein eines Qualitätsmanage- bensmitteln nach den Qualitätsstandards gruppenfahrzeugs LF Kats’ wird öffent- unter das Beschaffungsübereinkommen mentsystems nach DIN EN ISO 9001: für die Schulverpflegung (Stufe 1) hervor- lich ausgeschrieben. Ausschreibungs-Nr.: (GPA): k.A. II.1.8) Aufteilung in Lose: 2000 oder vergleichbar. Abschnitt IV: Ver- geht. 4. Bei Umsetzung der Stufe 2 der 2784. Ausschreibungsunterlagen können nein. II.1.9) Varianten / Alternativangebo- fahren. IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) Ver- Qualitätsstandards: die Vorlage nährstoff- bei der Stabsstelle IV.1, Vergabestelle Bau te sind zulässig: ja. II.2) Menge oder Um- fahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) Zu- optimierter Rezepte auf der Basis der D-A- der Stadt Kaiserslautern, Willy-Brandt- fang des Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge schlagskriterien. IV.2.1) Zuschlagskriteri- CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Platz 1, 67657 Kaiserslautern, Rathaus, bzw. -umfang: Neubau EWHA. II.2.2) Op- en: k.A. IV.3) Verwaltungsinformationen. 5. Erklärung des Anbieters zur freiwilligen 12. OG, Zi.1222, Fax-Nr.: 0631 365 1628 tionen: nein. II.3) Beginn und Ende der IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: Selbstauskunft bzgl. der Überprüfung der oder [email protected], angefor- Auftragsausführung - Beginn: 23.07.2012; TEI-SW-L//12/328390. IV.3.2) Frühere Einhaltung der Qualitätsstandards. 6. Be- dert werden. Die Kosten für die Ausschrei- Ende: 31.08.2012. Abschnitt III: Rechtli- Bekanntmachungen desselben Auftrags: triebliches Qualitätssicherungs- und Hygie- bungsunterlagen betragen 18,00 €. Die che, wirtschaftliche, finanzielle und techni- k.A. IV.3.3) Bedingungen für die Aushändi- nekonzept. 7. Darlegung eines schlüssigen Firma erhält mit den Ausschreibungsunter- sche Informationen. III.1) Bedingungen gung von Verdingungs- / Ausschreibungs- Eigenkontrollsystems. 8. Eine Bestätigung, lagen eine Rechnung mit Kassenzeichen für den Auftrag. III.1.1) Geforderte Kauti- und ergänzenden Unterlagen - Schlusster- dass nur tarifgebundenes und sozialversi- und Bankverbindung zur Überweisung des onen und Sicherheiten: keine. III.1.2) We- min für die Anforderung von oder Einsicht chertes Personal eingesetzt wird (Zugehö- Unkostenbeitrages. Das Kassenzeichen und sentliche Finanzierungs- und Zahlungsbe- in Unterlagen: 04.06.2012, 12:00 Uhr. Die rigkeit zu welchem Arbeitgeberverband, die Ausschreibungsnummer 2784 sind un- dingungen bzw. Verweis auf die maßgebli- Unterlagen sind nicht kostenpflichtig. Tarifvertrag). 9. Angaben zur Mitarbeiter- bedingt anzugeben. Die Gebühr für die Aus- chen Vorschriften: Zahlungsbedingungen IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der entwicklung, zum Beispiel in Form von schreibungsunterlagen wird nicht zurück- gemäß Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechts- Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: Weiterbildungsmaßnahmen. 10. Bescheini- erstattet. Eröffnungstermin: 05.06.2012, form der Bietergemeinschaft, an die der 05.06.2012, 10:00 Uhr. IV.3.5) Sprache gung über die Zugehörigkeit zu einer Be- 10:30 Uhr, im Rathaus, 12. OG, Zimmer Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldneri- (n), in der (denen) Angebote oder Anträge rufsgenossenschaft. 11. Eigenerklärung Nr. 1220. Zuschlagsfrist für die Ausschrei- sche Haftung aller Gemeinschaftsmitglie- auf Teilnahme verfasst werden können: über die Zahlung von Steuern, Abgaben bung endet am 03.07.2012. der. III.1.4) Sonstige besondere Bedingun- Deutsch. IV.3.6) Bindefrist des Angebots: und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialver- gen für die Auftragsausführung: Die Aus- 18.06.2012. IV.3.7) Bedingungen für die sicherung. 12. Nachweis über die gewerbli- 25935 Kaiserslautern schreibung beinhaltet Leistungen, für die Öffnung der Angebote: 05.06.2012, 10:00 che Tätigkeit durch Auszug aus dem ent- Kommunalfahrzeug VOL ein Präqualifikationsverfahren bei der Uhr. Ort: Beschaffung Infrastruktur, Regi- sprechenden Berufsregister, z. B. Handels- Deutschen Bahn AG besteht. Diese sind - on Südwest, zu Hdn. von: Herr Stassen, register, Gewerbenachweis, der nicht älter Öffentliche Ausschreibung der Stadt Kai- Sonstige Bedingungen: Für die Planung Schwarzwaldstr. 82, 76137 Karlsruhe, als 6 Monate sein darf. III.3) Besondere serslautern. Der Erwerb von ‘1 Stück Kom- und Errichtung von Weichenheizanlagen Deutschland. Personen, die bei der Öffnung Bedingungen für Dienstleistungsaufträge. munalfahrzeug mit Anbaugeräten und ei- hat die DB AG ein Präqualifikationsverfah- der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter III.3.1) Angaben zu einem besonderen Be- nem Anhänger’ wird öffentlich ausgeschrie- ren eingerichtet. Leistungen dürfen hierzu und ihre Bevollmächtigten. Abschnitt VI: rufsstand - Die Erbringung der Dienstleis- ben. Ausschreibungs-Nr.: 2786. Ausschrei- nur von Firmen ausgeführt werden, die sich Zusätzliche Informationen. VI.1) Dauer- tung ist einem besonderen Berufsstand vor- bungsunterlagen können bei der Stabsstelle nach diesem Prüfungssystem qualifiziert / auftrag: k.A. VI.2) Auftrag in Verbindung behalten: nein. III.3.2) Für die Erbringung IV.1, Vergabestelle Bau der Stadt Kaisers- präqualifiziert haben. Mit dem Angebot ist mit einem Vorhaben, das aus Gemein- der Dienstleistung verantwortliches Perso- lautern, Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kai- eine namentliche Aufstellung der für die schaftsmitteln finanziert wird: k.A. VI.3) nal - Juristische Personen müssen die Na- serslautern, Rathaus, 12. OG, Zi. 1222, - angefragten Planungsleistungen zum Ge- Sonstige Informationen: Die interessierten men und die beruflichen Qualifikationen Fax-Nr. 0631 365 1628 oder verg-bau@ werk Weichenheizung vorgesehenen befä- Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auf- der Personen angeben, die für die Erbrin- Kaiserslautern.de - angefordert werden. Die higten Planer und Qualitätsprüfer einzurei- traggeber mitteilen, dass sie an den Aufträ- gung der Dienstleistung verantwortlich Kosten für die Ausschreibungsunterlagen be- chen. Soweit der Bieter Nachunternehmer gen interessiert sind; die Aufträge werden sind: nein. Abschnitt IV: Verfahren. IV.1) tragen 10,00 €. Die Firma erhält mit den anbietet, sind diese im Nachunternehmer- ohne spätere Veröffentlichung eines Auf- Verfahrensart. IV.1.1) Verfahrensart: Of- Ausschreibungsunterlagen eine Rechnung verzeichnis namentlich zu benennen und rufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den fen. IV.2) Zuschlagskriterien. IV.2.1) Zu- mit Kassenzeichen und Bankverbindung zur den jeweiligen Gewerken zuzuordnen, ein Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahme- schlagskriterien: Niedrigster Preis. IV.2.2) Überweisung des Unkostenbeitrages. Das Verweis mit -oder gleichwertig- ist nicht bedingung neben den unter III.2.1) bis Angaben zur elektronischen Auktion - Eine Kassenzeichen und die Ausschreibungsnum- zulässig. Die Benennung hat getrennt nach III.2.3 genannten Erklärungen / Nachwei- elektronische Auktion wird durchgeführt: mer 2786 sind unbedingt anzugeben. Die Planungs- und Bauleistungen zu erfolgen. sen folgende weitere Erklärungen / Nach- nein. IV.3) Verwaltungsangaben. IV.3.1) Gebühr für die Ausschreibungsunterlagen Der Bieter muss die vorstehend beschriebe- weise erforderlich: Erklärung, dass er nicht Aktenzeichen beim öffentlichen Auftragge- wird nicht zurückerstattet. Eröffnungster- nen Qualifikationen seiner Nachunterneh- durch die Deutsche Bahn AG wegen Ver- ber: ESG Are. IV.3.2) Frühere Bekanntma- min: 12.06.2012, 10:00 Uhr im Rathaus, mer prüfen, entsprechende Nachweise fehlungen gesperrt und vom Wettbewerb chung (en) desselben Auftrags: nein. 12. OG, Zi.Nr. 1220. Zuschlagsfrist für die müssen ihm bis zur Angebotsabgabe ausgeschlossen ist. Darüber hinaus hat er IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibung endet am 10.07.2012. schriftlich vorliegen. Die von den Bietern / zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass die Ausschreibungs- und ergänzenden Unterla- Nachunternehmern geforderten Qualifika- eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärung gen bzw. der Beschreibung - Schlusstermin tionen / Nachweise müssen spätestens vor zum Ausschluss vom Vergabeverfahren so- für die Anforderung von Unterlagen oder Baden- der Abgabe des Angebotes vorhanden sein. wie zur fristlosen Kündigung eines etwa er- die Einsichtnahme: 22. Juni 2012. Kosten- Sofern in der Ausschreibungsunterlage die teilten Auftrags wegen Verletzung einer pflichtige Unterlagen: nein. IV.3.4) Württemberg Bezeichnung -Auftragnehmer- (AN) ver- vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Schlusstermin für den Eingang der Ange- wendet wird, sind damit auch Bieter ge- Grund führen kann. Erklärung über die be- bote oder Teilnahmeanträge: 09.07.2012, meint. III.2) Teilnahmebedingungen. absichtigte Zusammenarbeit mit anderen 11:00 Uhr. IV.3.6) Sprache(n), in der (de- Bauaufträge III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschafts- Unternehmen. Erklärung über die in den nen) Angebote oder Teilnahmeanträge ver- teilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren fasst werden können - Folgende Amtsspra- 25936 Eutingen Eintragung in einem Berufs- oder Handels- erbrachten vergleichbaren Leistungen (in che (n) der EU: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist register - Angaben und Formalitäten, die Tabellenform ist anzugeben: Projekt / Ob- des Angebots - bis: 17.08.2012. IV.3.8) Neubau EWHA VOB erforderlich sind, um die Einhaltung der jekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leis- Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Offenes Verfahren (VOB/A 3) (keine Verga- Auflagen zu überprüfen: Erklärung, dass tungsbild / Leistungsumfang). Erklärung 10.07.2012. Ort: Büro E 86 (Altbau) bei be nach EU-Recht SKR-). Bauauftrag. Ver- kein Insolvenzverfahren oder Liquidations- über das von ihm für die Leitung und Auf- der unter Ziffer I. 1.) genannten Stelle. gabevorgang: TEI-SW-L//12/328390. Ab- verfahren anhängig ist. Erklärung, dass für sicht vorgesehene technische Personal mit Seite 58 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und richten sind: Vergabestelle siehe a). q) An- der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleis- tung der Auflagen zu überprüfen: Erklä- Sprachkenntnisse. Änderungsvorschläge / gebotseröffnung am 01. Juni 2012 um tung: a) Bauleistung - Ausführung. Haupt- rung über seinen Umsatz in den letzten drei Nebenangebote sind ohne gleichzeitige Ab- 10:30 Uhr. Ort: BA - Gebäude-, Bau- und ausführungsort: Orschweier. II.1.3) Gegen- abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit gabe eines Hauptangebotes nicht zulässig. Immobilienmanagement GmbH, Lina-Am- stand der Bekanntmachung: Öffentlicher dieser Bauleistungen und andere Leistun- Die Vergabeunterlagen können auch über mon-Straße 9, 90471 Nürnberg. Personen, Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des gen betrifft, die mit der zu vergebenen den Elektronischen Marktplatz (eMp) der die bei der Eröffnung anwesend sein dür- Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die Leistung vergleichbar sind, unter Ein- Deutschen Bahn AG von dort registrierten fen: Bieter und deren bevollmächtigte Ver- EÜ Orschweier soll durch ein neues Bau- schluss des Anteils mit anderen Unterneh- Unternehmen abgerufen werden. Die Re- treter. r) Geforderte Sicherheiten: Sicher- werk ersetzt werden. Die im Baufeld verleg- men ausgeführten Aufträgen. Erklärung gistrierung für den eMp ist über die Inter- heiten für die vertragsgemäße Erfüllung ten TK-Kabel müssen während der Bau- über den jährlichen Gesamtumsatz der netadresse unter https://e-com-bau.noncd. und für die Erfüllung von Mängelansprü- phase ausgelagert und nach Abschluss der letzten drei Jahre. Vorstehende Erklärun- db.de möglich. Die Vergabeunterlagen wer- chen ab einer Netto-Auftragssumme von Bauarbeiten wieder in den Endzustand ver- gen / Nachweise können bei erfolgreicher den ausschließlich über den eMp versandt. 250.000 € in Höhe von 5 v.H. der Auf- legt werden. II.1.6) Gemeinsames Vokabu- Teilnahme an einem unter III.1.4) benann- Form der geforderten Erklärungen / Nach- tragssumme. t) Rechtsform der Bieterge- lar für öffentliche Aufträge (CPV): k. A. ten Präqualifikationsverfahren der Deut- weise: Alle geforderten Erklärungen / meinschaften: Bietergemeinschaften müs- II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaf- schen Bahn AG durch Vorlage der Präqua- Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein sen als gesamtschuldnerisch haftende Ar- fungsübereinkommen (GPA): k. A. II.1.8) lifikationsurkunde erbracht werden, sofern Verweis auf frühere Bewerbungen wird beitsgemeinschaften auftreten und den be- Aufteilung in Lose: nein. II.1.9) Varianten / sich keine wesentlichen Änderungen erge- nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. Rei- vollmächtigten Vertreter benennen. Mehr- Alternativangebote sind zulässig: ja. II.2) ben haben. Weitere erforderliche Erklärun- henfolge in einer Anlage kurz und prägnant fachbeteiligungen einzelner Mitglieder ei- Menge oder Umfang des Auftrags. II.2.1) gen / Nachweise: siehe VI.3). III.2.3) Tech- zusammengefasst. Nur diese Informatio- ner Bewerbergemeinschaft sind unzulässig Gesamtmenge bzw. -umfang: Die EÜ Or- nische Leistungsfähigkeit - Angaben und nen werden für die Bieterauswahl berück- und führen zur Nichtberücksichtigung schweier soll durch ein neues Bauwerk er- Formalitäten, die erforderlich sind, um die sichtigt. Darüber hinausgehende Unterla- sämtlicher betroffenen Bewerbergemein- setzt werden. Die im Baufeld verlegten TK- Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: gen sind nicht erwünscht. schaften im weiteren Verfahren. u) Nach- Kabel müssen während der Bauphase aus- Erklärung über die Zahl der bei ihm in den weise zur Eignung: Präqualifizierte Unter- gelagert und nach Abschluss der Bauarbei- letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjah- 25937 Lörrach nehmen führen den Nachweis der Eignung ten wieder in den Endzustand verlegt wer- ren jahresdurchschnittlich beschäftigten Dachsanierung / Abbrucharbeiten VOB durch den Eintrag in die Liste des Vereins den. II.2.2) Optionen: nein. II.3) Beginn Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert für die Präqualifikation von Bauunterneh- und Ende der Auftragsausführung - Be- nach Berufsgruppen. Nachweis über das a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- men (Präqualifikationsverzeichnis). Bei ginn: 06.08.2012; Ende: 10.09.2013. Ab- Vorhandensein eines Qualitätsmanage- le): BA - Gebäude-, Bau- und Immobilien- Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- schnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- mentsystems nach DIN EN ISO 9001: management GmbH, Lina-Ammon-Straße langen nachzuweisen, dass die vorgesehe- nanzielle und technische Informationen. 2000 oder vergleichbar. Vorstehende Er- 9, 90471 Nürnberg, Telefon 09 11 / 98 87 nen Nachunternehmen präqualifiziert sind III.1) Bedingungen für den Auftrag. klärungen / Nachweise können bei erfolg- 29 61, Fax: 09 11 / 98 87 29 09, E-Mail: j. oder die Voraussetzung für die Präqualifi- III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicher- reicher Teilnahme an einem unter III.1.4) [email protected], Internet: http:// kation erfüllen. Nicht präqualifizierte Un- heiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in benannten Präqualifikationsverfahren der bi-management.de. b) Vergabeverfahren: ternehmen haben zum Nachweis der Eig- Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme. Bürg- Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Öffentliche Ausschreibung, VOB/A - Verga- nung mit dem Angebot das ausgefüllte schaft für Mängelansprüche in Höhe von Präqualifikationsurkunde erbracht werden, benummer: 121475-1. d) Art des Auftrags: Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- 3 v. H. der Abrechnungssumme. III.1.2) sofern sich keine wesentlichen Änderungen Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- ergeben haben. Weitere erforderliche Er- Ausführung: 79539 Lörrach. f) Art und ternehmen sind die Eigenerklärungen auch bedingungen bzw. Verweis auf die maßgeb- klärungen / Nachweise: siehe VI.3). Ab- Umfang, allgemeine Merkmale der bauli- für die vorgesehenen Nachunternehmen chen Anlage - Allgemeine Merkmale der lichen Vorschriften: Zahlungsbedingungen schnitt IV: Verfahren. IV.1) Verfahrensart. abzugeben, es sei denn, die Nachunterneh- gemäß Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechts- IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. baulichen Anlage: AA Lörrach, Bromba- men sind präqualifiziert. In diesem Fall cher Str. 2, Abbrucharbeiten. Art der Leis- form der Bietergemeinschaft, an die der IV.2) Zuschlagskriterien. IV.2.1) Zu- reicht die Angabe der Nummer, unter der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldneri- schlagskriterien: k. A. IV.3) Verwaltungsin- tung: Flachdachsanierung - bestehende Da- die Nachunternehmen in der Liste des Ver- chaufbau bis auf Rohdecke abbrechen; Be- sche Haftung aller Gemeinschaftsmitglie- formationen. IV.3.1) Aktenzeichen beim eins für die Präqualifikation von Bauunter- der. III.1.4) Sonstige besondere Bedingun- Auftraggeber: TEI-SW-L//12/328049. kiestes FD mit bituminöser Abdichtung, nehmen (Präqualifikationsverzeichnis) ge- Gefälledämmung, Grunddämmung, Dampf- gen für die Auftragsausführung: Die Aus- IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen des- führt werden. Gelangt das Angebot in die schreibung beinhaltet Leistungen, für die selben Auftrags: k. A. IV.3.3) Bedingungen sperrschicht; Attikaverblechungen, An- engere Wahl, sind die Eigenerklärungen schlüsse und Einbauteile ausbauen. Um- ein Präqualifikationsverfahren bei der für die Aushändigung von Verdingungs- / (auch die der Nachunternehmen) durch Deutschen Bahn AG besteht. Diese sind - Ausschreibungs- und ergänzenden Unterla- fang der Leistung - Dachsanierung / Ab- Vorlage der in der ‘Eigenerklärung zur brucharbeiten: Im Zuge der Flachdachsa- Sonstige Bedingungen: Die Maßnahme be- gen - Schlusstermin für die Anforderung Eignung’ genannten Bescheinigungen zu- inhaltet Leistungen des Kabeltiefbaus, der von oder Einsicht in Unterlagen: 19. Juni nierung muss der bestehende Dachaufbau ständiger Stellen zu bestätigen. Das Form- bis auf die Rohdecke abgebrochen werden. Kabelverlegung und der Kabelmontage TK 2012, 10:00 Uhr. Die Unterlagen sind blatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) an den Strecken der DB AG (letzte Be- nicht kostenpflichtig. IV.3.4) Schlusster- Es handelt sich um ein bekiestes Flachdach ist erhältlich. Nicht präqualifizierte Unter- mit bituminöser Abdichtung, Gefälledäm- kanntmachung des Prüfsystems europa- min für den Eingang der Angebote bzw. nehmen haben zum Nachweis der Eignung weit im Amtsblatt der EU (2011/S 184- Anträge auf Teilnahme: 19.06.2012, mung, Grunddämmung und Dampfsperr- mit dem Angebot das ausgefüllte Form- schicht. Ebenso müssen sämtliche Attika- 301538 vom 24.09.2011). Es werden nur 10:00 Uhr. IV.3.5) Sprache(n), in der (de- blatt 124 VHB Bund ‘Eigenerklärung zur Angebote in die Wertung einbezogen, die nen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verblechungen, Anschlüsse der Abdichtung Eignung’ vorzulegen, das in den Vergabeun- die Ausführung dieser Leistungen durch verfasst werden können: Deutsch. IV.3.6) und Einbauteile wie Flachdacheinläufe und terlagen enthalten ist. v) Ablauf der Zu- hierfür bis zum Ablauf der Angebotsfrist Bindefrist des Angebots: 05.08.2012. Dunstrohre ausgebaut werden. g) Erbrin- schlags- und Bindefrist: 19.06.2012. w) präqualifiziertes Unternehmen beinhalten. IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der gen von Planungsleistungen: nein. h) Auf- Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nach- III.2) Teilnahmebedingungen. III.2.1) Per- Angebote: 19.06.2012, 10:00 Uhr. Ort: teilung in Lose: nein. i) Ausführungsfrist - prüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Bundesagen- sönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers Beschaffung Infrastruktur, Region Süd- Fertigstellung der Leistungen bis: 03. Au- tur für Arbeit, Zentrale, VA2 Justiziariat, sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung west, zu Hdn. von: Ratzkowski, Schwarz- gust 2012; ggf. Beginn der Ausführung: Regensburger Str. 104, 90478 Nürnberg. 09. Juli 2012. j) Nebenangebote: zugelas- in einem Berufs- oder Handelsregister - waldstr. 82, 76137 Karlsruhe, Deutschland. Angaben und Formalitäten, die erforderlich Personen, die bei der Öffnung der Angebote sen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen 25938 Mahlberg bis 24.05.2012 bei BA - Gebäude-, Bau- sind, um die Einhaltung der Auflagen zu anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Be- und Immobilienmanagement GmbH, Lina- Tk-Kabelverlegung VOB überprüfen: Erklärung, dass kein Insolven- vollmächtigten. Abschnitt VI: Zusätzliche Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg. On- Beschaffung Infrastruktur, Region Süd- zverfahren oder Liquidationsverfahren an- Informationen. VI.1) Dauerauftrag: k. A. line-Plattform: http://bi-management.de. l) west, Ulrich Ratzkowski, Regionaleinkauf hängig ist. Erklärung, dass für den Zeit- VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Kosten für die Übersendung der Vergabe- Südwest LST KAR, Schwarzwaldstr. 82, raum der letzten fünf Jahre keine rechts- Vorhaben, das aus Gemeinschaftsmitteln fi- unterlagen in Papierform - Höhe der Kos- 76137 Karlsruhe. Offenes Verfahren (EKR kräftig festgestellten Verstöße im Sinne nanziert wird: k. A. VI.3) Sonstige Infor- ten: 25,00 €. Zahlungsweise: Banküber- DB AG)(keine Vergabe nach EU-Recht - von SektVO § 21 Absatz 1 und 2 vorliegen. mationen: Die interessierten Wirtschafts- weisung. Empfänger: BA - Gebäude-, Bau- SKR). Bauauftrag. Vergabevorgang: TEI- Erklärungen über die Eintragung in die teilnehmer müssen dem Auftraggeber mit- und Immobilienmanagement GmbH; Kon- SW-L//12/328049. Abschnitt I: Auftrag- Handwerksrolle, das Berufsregister oder teilen, dass sie an den Aufträgen interes- tonummer: 527027701; BLZ, Geldinstitut: geber. I.1) Name, Adressen und Kontakt- das Register der Industrie- und Handels- siert sind; die Aufträge werden ohne späte- 76040061, Commerzbank Nürnberg; Ver- stellen - Auftraggeber: Deutsche Bahn AG, kammer seines Sitzes oder Wohnsitzes. Der re Veröffentlichung eines Aufrufs zum wendungszweck: AA Lörrach, Abbruch, Schwarzwaldstr. 86, D-76137 Karlsruhe, z. Bieter hat über seine Mitgliedschaft eine Wettbewerb vergeben. Durch den Wirt- 121475-1. Fehlt der Verwendungszweck Hd. Ulrich Ratzkowski, Tel.: +49 721 93 Bescheinigung der Berufsgenossenschaft schaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedin- auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung 86 20 80, E-Mail: ulrich.ratzkowski@ vorzulegen. Bieter ohne Sitz in der Bundes- gung neben den unter III.2.1) bis III.2.3 nicht zuordenbar und Sie erhalten keine deutschebahn.com, Fax: +49 72 19 38 62 republik Deutschland haben eine Beschei- genannten Erklärungen / Nachweisen fol- Unterlagen. IBAN DE80 7604 0061 0527 69. Angebote, Anträge auf Teilnahme oder nigung des für sie zuständigen Versiche- gende weitere Erklärungen / Nachweise er- 0277 00. BIC-Code COBADE FFXX. Die Interessenbekundungen sind zu richten an - rungsträgers vorzulegen. Vorstehende Er- forderlich: Erklärung, dass er nicht durch Vergabeunterlagen können nur versendet Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Be- klärungen / Nachweise können bei erfolg- die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen werden, wenn auf der Überweisung der Ver- schaffung Infrastruktur, Region Südwest, reicher Teilnahme an einem unter III.1.4) gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlos- wendungszweck angegeben wurde; gleich- Schwarzwaldstr. 82, D-76137 Karlsruhe, z. benannten Präqualifikationsverfahren der sen ist. Darüber hinaus hat er zu erklären, zeitig mit der Überweisung die Vergabeun- Hd. Ratzkowski, Ulrich, Tel.: +49 72 19 38 Deutschen Bahn AG durch Vorlage der dass ihm bekannt ist, dass die eventuelle terlagen per Brief oder E-Mail (unter An- 62 80, Fax: +49 72 19 38 62 69. I.2) Präqualifikationsurkunde erbracht werden, Unrichtigkeit dieser Erklärung zum Aus- gabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) Haupttätigkeit (en) des Auftraggebers: Ei- sofern sich keine wesentlichen Änderungen schluss vom Vergabeverfahren sowie zur bei der in Abschnitt k) genannten Stelle an- senbahndienste. Abschnitt II: Auftragsge- ergeben haben. Weitere erforderliche Er- fristlosen Kündigung eines etwa erteilten gefordert wurden; das Entgelt auf dem genstand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Be- klärungen / Nachweise: siehe VI.3). Auftrags wegen Verletzung einer vertragli- Konto des Empfängers eingegangen ist. zeichnung des Auftrags durch den Auftrag- III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle chen Nebenpflicht aus wichtigem Grund Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstat- geber: EÜ Orschweier Tk-Kabelverle- Leistungsfähigkeit - Angaben und Formali- führen kann. Erklärung über die beabsich- tet. o) Anschrift, an die die Angebote zu gung. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort täten, die erforderlich sind, um die Einhal- tigte Zusammenarbeit mit anderen Unter- 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 59 nehmen. Änderungsvorschläge / Nebenan- Lose. i) Ausführungsfrist - Fertigstellung der Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/ 351-4613672, Fax: +49 351-4613079. gebote sind ohne gleichzeitige Abgabe ei- Leistungen bis: 17.08.2012; ggf. Beginn der A): Bundesagentur für Arbeit, Zentrale, VA2 Verdingungs- / Ausschreibungs- und ergän- nes Hauptangebotes nicht zulässig. Die Ausführung: 13.08.2012. j) Nebenangebote: Justiziariat, Regensburger Straße 104, zende Unterlagen (einschließlich Unterlagen Vergabeunterlagen können auch über den zugelassen. k) Anforderung der Vergabeun- 90478 Nürnberg. für ein dynamisches Beschaffungssystem) Elektronischen Marktplatz (eMp) der terlagen bis: 25.05.2012 bei BA - Gebäude-, sind erhältlich bei - Vergabestelle: Deutsche Deutschen Bahn AG von dort registrierten Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Unternehmen abgerufen werden. Die Re- Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg. Liefer- und Dienstleistungen Süd-Ost, Ammonstr. 8, D-01069 Dresden, z. gistrierung für den eMp ist über die Inter- Online-Plattform: http://evergabe-online.de. Hd. Meichsner, Volker, Tel.: +49 351-461 36 netadresse unter https://e-com-bau.noncd. l) Kosten für die Übersendung der Vergabe- 25941 Heidelberg 72, Fax: +49 351-461 30 79. Angebote, db.de möglich. Die Vergabeunterlagen wer- unterlagen in Papierform - Höhe der Kosten: Verwertung von gelagertem Sand VOL Anträge auf Teilnahme oder Interessenbe- den ausschließlich in elektronischer Form 25,00 €. Zahlungsweise: Banküberweisung. kundungen sind zu richten an - Vergabestel- bereitgestellt. Form der geforderten Erklä- Empfänger: BA - Gebäude-, Bau- und Im- Der Abwasserzweckverband Heidelberg be- le: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infra- rungen / Nachweise: Alle geforderten Er- mobilienmanagement GmbH. Kontonum- absichtigt, die Ladung, den Transport und die struktur, Region Süd-Ost, Ammonstr. 8, klärungen / Nachweise sind zwingend vor- mer: 527027701. BLZ, Geldinstitut: 760 stoffliche Verwertung von gelagertem Sand D-01069 Dresden, z. Hd. Meichsner, Volker, zulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbun- 400 61, Commerzbank Nürnberg. Verwen- aus der Kanal- und Sinkkastenreinigung so- Tel.: +49 351-4613672, Fax: +49 351- gen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach dungszweck: 120000 Ulm Leichtmetallbau. wie von aufbereitetem Sand aus dem Kläran- 4613079. I.2) Haupttätigkeit(en) des Auf- o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer lagenzulauf der Verbandskläranlage in Hei- traggebers: Eisenbahndienste. Abschnitt II: prägnant zusammengefasst. Nur diese In- Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuor- delberg für den Zeitraum vom 01. Januar Auftragsgegenstand. II.1) Beschreibung. formationen werden für die Bieterauswahl denbar und Sie erhalten keine Unterlagen. 2013 bis 31. Dezember 2016 (4 Jahre) an II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den einen leistungsfähigen Vertragspartner zu berücksichtigt. Darüber hinausgehende Un- IBAN: DE80 7604 0061 05270277 00. Auftraggeber: Dresden Hauptbahnhof, Aus- vergeben - Los 1: Sand aus der Kanal- und terlagen sind nicht erwünscht. BIC-Code: COBADE FFXX. Die Vergabeun- bau Nord- und Südhalle, Vermarktung Los Sinkkastenreinigung - Menge: ca. 600 t terlagen können nur versendet werden, wenn 06 - Sprinkler / HLS / Gebäudetechnik. jährlich. Lagerung: in Absetzmulden in der 25939 auf der Überweisung der Verwendungszweck II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Aus- Obrigheim Kläranlage Süd, Mittelgewannweg 2, 69123 angegeben wurde, gleichzeitig mit der Über- führung, Lieferung bzw. Dienstleistung: a) Einbringen von Einrichtungen in Heidelberg. Los 2: aufbereiteter Sand aus weisung die Vergabeunterlagen per Brief Bauleistung - Ausführung. Hauptausfüh- eine kerntechnische Anlage VOB dem Kläranlagenzulauf - Menge: ca. 100 t oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständi- rungsort: Dresden. II.1.3) Gegenstand der jährlich. Lagerung: in Absetzmulden in der a) Auftraggeber Energiewerke Nord GmbH, gen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. Abteilung Einkauf, Postfach 1125, 17507 Kläranlage Süd und Kläranlage Nord, Tier- genannten Stelle angefordert wurden, das gartenstr. 55, 69121 Heidelberg. Die stoffli- II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags Lubmin, Telefon: 038354 / 4-0, Telefax: Entgelt auf dem Konto des Empfängers ein- oder Beschaffungsvorhabens: Einbau von 038354 / 45454, E-Mail: dietmar.gehrke@ che Verwertung muss im Bundesgebiet in ei- gegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird ner nach BImSchG genehmigten Anlage er- Sprinkler / HLS / Gebäudetechnik im Mie- ewn-gmbh.de. b) Vergabeart: Öffentliche nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Ange- terbereich des Hauptbahnhofes Dresden. Ausschreibung nach VOB/A. c) Form der folgen. Die Leistungsfähigkeit der Bieter ist bote zu richten sind: Vergabestelle s. a). q) durch folgende Nachweise zu dokumentie- II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentli- Einreichung Angebotssprache: Deutsch, Angebotseröffnung: am 05.06.2012 um che Aufträge (CPV) - Hauptgegenstand - schriftlich entspr. der Verdingungsunterla- ren: Polizeiliches Führungszeugnis; Referen- 10:30 Uhr. Ort: BA - Gebäude-, Bau- und zen über ähnliche Dienstleistungen; Quali- Hauptteil: 45262800. Ergänzende Gegen- gen. d) Art und Umfang der Leistung: ‘Ein- Immobilienmanagement GmbH, Lina-Am- stände - Hauptteil: 71315000. Ergänzende bringen von Einrichtungen in eine kern- tätssicherungsmaßnahmen; Unbedenklich- mon-Straße 9, 90471 Nürnberg. Personen, keitsbescheinigungen (Finanzamt, Kranken- Gegenstände - Hauptteil: 44115500. II.1.7) technische Anlage’. Ort der Leistungser- die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Auftrag fällt unter das Beschaffungsüber- bringung: Obrigheim. e) Lose: keine. f) Ne- kasse, Berufsgenossenschaft); Genehmi- Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. einkommen (GPA): nein. II.1.8) Aufteilung benangebote: nein. g) Ausführungsfrist: gungsunterlagen der Verwertungsanlagen. r) Geforderte Sicherheiten: Sicherheiten für in Lose: nein. II.1.9) Varianten / Alterna- 2012. h) Unterlagenanforderung beim Auf- Die Angebotsunterlagen können ab Freitag, die vertragsgemäße Erfüllung und für die tivangebote sind zulässig: ja. II.2) Menge traggeber abrufbar über die Homepage dem 18. Mai 2012, beim Abwasserzweckver- Erfüllung von Mängelansprüchen ab einer oder Umfang des Auftrags. II.2.1) Gesamt- www.ewn-gmbh.de. EWN Greifswald / Aus- band Heidelberg, Tiergartenstr. 55, 69121 Netto-Auftragssumme von 250.000 € in menge bzw. -umfang - Sanitärtechnik: Fett- schreibungen. i) Angebotsfrist: 05. Juni Heidelberg, schriftlich oder unter Tel.: 0 62 Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme. t) abscheider NS 2; 1 St. Fettabscheider NS 4; 2012. Bindefrist: 21. Juni 2012. j) Sicher- 21 / 4173 oder per Fax: 0 62 21 / 41 18 68 Rechtsform der Bietergemeinschaften: Bie- 1 St. Abwasserhebeanlagen für Fäkalienhal- heitsleistungen: keine. k) Zahlungsbedingun- gegen Einzahlungsnachweis (12 € auf Kon- tergemeinschaften müssen als gesamt- tige Abwässer; 4 St. Sedimentationsanlage gen: Zahlung nach Lieferung, 14 Tage 2 % to: 299 bei Sparkasse Heidelberg, BLZ: 672 schuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaf- 650 Liter; 1 St. PE Rohr DN 100, 320 m Skonto, 30 Tage netto. l) Nachweise entspre- 500 20, Buchungszeichen 5.9792.0000 ten auftreten und den bevollmächtigten Ver- PE Rohr DN 50, 25 m; Muffenlose gussei- chend Ausschreibungsunterlagen. m) Kosten 11.4, angefordert werden. Eröffnungstermin: treter benennen. Mehrfachbeteiligungen ein- serne Abflussrohre DN 150, 65 m; Muffen- für Vergabeunterlagen: nein. n) Zuschlags- Dienstag, 12. Juni 2012, 14:00 Uhr, Abwas- kriterien: 50 % Preis; 50 % Referenzen. zelner Mitglieder einer Bewerbergemein- serzweckverband Heidelberg, Tiergartenstra- lose gusseiserne Abflussrohre DN 100, 675 EWN-interne Vergabenummer: 020 / schaft sind unzulässig und führen zur Nicht- ße 55, Sitzungssaal, 69121 Heidelberg. Die m; Muffenlose gusseiserne Abflussrohre DN 2400084/12. berücksichtigung sämtlicher betroffenen Be- Angebote sind in deutscher Sprache abzufas- 80, 25 m. Trinkwasserinstallation: Edelstahl werbergemeinschaften im weiteren Verfah- sen. Im Auftragsfall ist eine unbefristete Systemrohr DN 15, 325 m; Edelstahl Sys- ren. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifi- temrohr DN 20, 35 m; Edelstahl System- 25940 Ulm selbstschuldnerische Bankbürgschaft in Hö- zierte Unternehmen führen den Nachweis he von 25 % der Brutto-Jahresauftragssum- rohr DN 25, 376 m; Edelstahl Systemrohr Türen und Tore VOB der Eignung durch den Eintrag in die Liste me zu hinterlegen. Die Zuschlagsfrist endet DN 32, 54 m; Edelstahl Systemrohr DN a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestel- des Vereins für die Präqualifikation von am Montag, 30. Juli 2012. Zuständige Nach- 100, 483 m; PE-X-Rohr DN 15, 341 m; le): BA - Gebäude-, Bau- und Immobilien- Bauunternehmen (Präqualifikationsver- prüfstelle ist das Regierungspräsidium WC-Anlagen 16 St.; Waschtischanlagen management GmbH, Lina-Ammon-Straße zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen Karlsruhe, Schlossplatz 1-3, 76131 Karlsru- 12 St.; Ausgussanlagen 12 St.; Selbsthilfe 9, 90471 Nürnberg, Telefon 09 11 / 98 87 ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die he. Ansprechpartner: Herr Jan-Helge Saar Wandhydranten 12 St. Sprinklertechnik: 29 31, Fax: 09 11 / 98 87 29 09, E-Mail: vorgesehenen Nachunternehmen präqualifi- (Tel. 0 62 21 / 58 27 410) bzgl. Sand aus Schirmsprinkler, stehend 1500 St.; Schirm- [email protected], Internet: http://bi- ziert sind oder die Voraussetzung für die Kanalbetrieb. Herr Manuel Oehlke (Tel. 0 62 sprinkler, hängend 1174 St.; Sprinklerlei- management.de. b) Vergabeverfahren: Öf- Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifi- 21 / 417-445 oder -539) bzgl. Sand aus tung DN 150, 415 m; Sprinklerleitung DN fentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe- zierte Unternehmen haben zum Nachweis Klärwerk. Herr Frank Weber (Tel. 0 62 21 / 100, 972 m; Sprinklerleitung DN 80, 1098 nummer: 120000. c) Angaben zum elektro- der Eignung mit dem Angebot das ausgefüll- 417-455) für das Vergabeverfahren. m; Sprinklerleitung DN 65, 84 m; Sprinkler- nischen Vergabeverfahren und zur Ver- und te Formblatt 124 ‘Eigenerklärung zur Eig- leitung DN 50, 120 m; Sprinklerleitung DN Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeun- nung’ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- 40, 582 m; Sprinklerleitung DN 32, 2991 terlagen unter www.evergabe-online.de als ternehmen sind die Eigenerklärungen auch Sachsen m; Sprinklerleitung DN 25, 762 m. Hei- Download abrufbar. Eine elektronische An- für die vorgesehenen Nachunternehmen ab- zungstechnik: Rohrleitung aus unlegiertem gebotsabgabe ist mit fortgeschrittener und zugeben, es sei denn, die Nachunternehmen Stahl DN 150, 891 m; Rohrleitung aus unle- qualifizierter Signatur möglich. Hilfestel- sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Bauaufträge giertem Stahl DN 100, 223 m; Rohrleitung lung zur Teilnahme am elektronischen Ver- Angabe der Nummer, unter der die Nachun- aus unlegiertem Stahl DN 80, 146 m; Rohr- gabeverfahren finden Sie unter www.everga- ternehmen in der Liste des Vereins für die 25942 Dresden leitung aus unlegiertem Stahl DN 65 bis DN be-online.info. d) Art des Auftrags: Ausfüh- Präqualifikation von Bauunternehmen 15, 2579 m; Heizkörper als Heizwand ver- rung von Bauleistungen. e) Ort der Ausfüh- (Präqualifikationsverzeichnis) geführt wer- Sprinkler / HLS / schiedener Leistung 34 St. Lüftungstechnik: rung: Agentur für Arbeit Ulm, Wichernstr. 5, den. Gelangt das Angebot in die engere Gebäudetechnik EU VOB Lüftungszentralgerät 15000 m³/h 1 St.; 89073 Ulm. f) Art und Umfang, allgemeine Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die Beschaffung Infrastruktur, Region Süd-Ost, Lüftungszentralgerät 24000 m³/h 1 St.; Merkmale der baulichen Anlage - Allgemei- der Nachunternehmen) durch Vorlage der in Volker Meichsner, Regionaleinkauf Südost Lüftungszentralgerät 32000 m³/h 1 St.; ne Merkmale der baulichen Anlage: Barrie- der ‘Eigenerklärung zur Eignung’ genannten Bau, Ammonstr. 8, 01069 Dresden. Be- Brandschutzklappen verschiedene Abmes- refreiheit: Ergänzungen am BIZ-Eingang. Bescheinigungen zuständiger Stellen zu be- kanntmachung Sektoren - Offenes Verfahren sungen 150 St.; Entrauchungsklappen ver- Art der Leistung: 2 Stück Brandschutztür- stätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklä- (SektVO). Bauauftrag. Vergabevorgang: schieden Abmessungen 54 St.; Luftkanäle element F90, innen, motorbetrieben; rungen zur Eignung) ist erhältlich: Nicht TEI-SO-B-000/12/326611. Abschnitt I: Kantenlänge bis 500 mm 668 m²; Luftka- 1 Stück Türelement als Fassadeneinsatz, präqualifizierte Unternehmen haben zum Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und Kon- näle Kantenlänge über 500 bis 1000 mm außen, motorbetrieben; 1 Stück Türele- Nachweis der Eignung mit dem Angebot das taktstellen - Auftraggeber: DB Station & 1085 m²; Luftkanäle Kantenlänge über ment, innen, motorbetrieben; Umfang der ausgefüllte Formblatt 124 VHB Bund ‘Ei- Service AG, Bernhardstraße 2a, D-01069 1000 bis 1500 mm 236 m²; Luftkanäle Leistung: 2 Stück Brandschutztürelement generklärung zur Eignung’ vorzulegen, das Dresden, z. Hd. Frau Meißner, Tel.: +49 351- Kantenlänge über 1500 bis 2000 mm 74 F90, innen, motorbetrieben; 1 Stück Türele- in den Vergabeunterlagen enthalten ist. Dar- 4611562, E-Mail: maritta.meissner@deut- m²; Luftkanäle Kantenlänge über 2000 mm ment als Fassadeneinsatz, außen, motorbe- über hinaus hat der Bieter zum Nachweis schebahn.com, Fax: +49 351-4611561. 158 m²; Entrauchungskanal L90, 1979 m²; trieben; 1 Stück Türelement, innen, motor- seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß Weitere Auskünfte erteilen - Vergabestelle: Lüftungsformteil L90, 1243 m²; Heißgas- betrieben. g) Erbringen von Planungsleis- § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: keine. Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruk- Kanalventilatoren 25 St. Kältetechnik: tungen: nein. h) Aufteilung in Lose: nein. An- v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: tur, Region Süd-Ost, Ammonstr. 8, D-01069 Rohrleitung aus unlegiertem Stahl, DN 125, gebote können abgegeben werden: für alle 05.07.2012. w) Nachprüfung behaupteter Dresden, z. Hd. Meichsner, Volker, Tel.: +49 543 m; Rohrleitung aus unlegiertem Stahl, Seite 60 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012

DN 100, 808 m; Rohrleitung aus unlegier- Anträge auf Teilnahme verfasst werden kön- ge (CPV): k.A. II.1.7) Auftrag fällt unter das keine wesentlichen Änderungen ergeben ha- tem Stahl, DN 80, 1494 m; Rohrleitung aus nen: Deutsch. IV.3.6) Bindefrist des Ange- Beschaffungsübereinkommen (GPA): k.A. ben. Weitere erforderliche Erklärungen / unlegiertem Stahl, DN 65, 219 m; Rohrlei- bots: 16.09.2012. IV.3.7) Bedingungen für II.1.8) Aufteilung in Lose: nein. II.1.9) Vari- Nachweise siehe VI.3). III.3) Besondere Be- tung aus unlegiertem Stahl, DN 50, 167 m; die Öffnung der Angebote: 18.06.2012, anten / Alternativangebote sind zulässig: ja. dingungen für Dienstleistungsaufträge. Rohrleitung aus unlegiertem Stahl, DN 40, 09:00 Uhr. Ort: Beschaffung Infrastruktur, II.2) Menge oder Umfang des Auftrags. III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung 1081 m; Rohrleitung aus unlegiertem Stahl, Region Süd-Ost, Ammonstr. 8, 01069 Dres- II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siche- ist einem besonderen Berufsstand vorbehal- DN 32, 1120 m; Rohrleitung aus unlegier- den, Deutschland. Personen, die bei der Öff- rungsleistungen und bauaffine Dienstleis- ten: nein. III.3.2) Juristische Personen müs- tem Stahl, DN 25, 335 m; Rohrleitung aus nung der Angebote anwesend sein dürfen: tungen. II.2.2) Optionen: nein. II.3) Beginn sen die Namen und die berufliche Qualifikati- unlegiertem Stahl, DN 20, 117 m. II.2.2) Bieter und ihre Bevollmächtigten. Abschnitt und Ende der Auftragsausführung - Beginn: on der Personen angeben, die für die Ausfüh- Optionen: nein. II.3) Beginn und Ende der VI: Zusätzliche Informationen. VI.1) Dauer- 15. Juni 2012; Ende: 31. Dezember 2012. rung der betreffenden Dienstleistung verant- Auftragsausführung - Beginn: 17.09.2012; auftrag: nein. VI.2) Auftrag in Verbindung Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- wortlich sein sollen: nein. Abschnitt IV: Ver- Ende: 31.08.2013. Abschnitt III: Rechtli- mit einem Vorhaben, das aus Gemeinschafts- nanzielle und technische Informationen. fahren. IV.1) Verfahrensart. IV.1.1) Verfah- che, wirtschaftliche, finanzielle und techni- mitteln finanziert wird: nein. VI.3) Sonstige III.1) Bedingungen für den Auftrag. III.1.1) rensart: Offenes Verfahren. IV.2) Zuschlags- sche Informationen. III.1) Bedingungen für Informationen: Die interessierten Wirt- Geforderte Kautionen und Sicherheiten: kei- kriterien. IV.2.1) Zuschlagskriterien: k.A. den Auftrag. III.1.1) Geforderte Kautionen schaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber ne. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und IV.3) Verwaltungsinformationen. IV.3.1) Ak- und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürg- mitteilen, dass sie an den Aufträgen interes- Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die tenzeichen beim Auftraggeber: TEI-SO- schaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssum- siert sind; die Aufträge werden ohne spätere maßgeblichen Vorschriften: Zahlungsbedin- A-000 / 12 / 323369. IV.3.2) Frühere Be- me. Bürgschaft für Mängelansprüche in Hö- Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbe- gungen gemäß Vergabeunterlagen. III.1.3) kanntmachungen desselben Auftrags: k.A. he von 3 v. H. der Abrechnungssumme. werb vergeben. Änderungsvorschläge / Ne- Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und benangebote sind ohne gleichzeitige Abgabe der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldne- von Verdingungs- / Ausschreibungs- und er- Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die eines Hauptangebotes nicht zulässig. Duie rische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder. gänzenden Unterlagen - Schlusstermin für maßgeblichen Vorschriften: Zahlungsbedin- Vergabeunterlagen werden ausschließlich in III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Anforderung von oder Einsicht in Unter- gungen gemäß Vergabeunterlagen. III.1.3) elektronischer Form bereitgestellt. Die Ver- die Auftragsausführung: Die Ausschreibung lagen: 29. Mai 2012, 13:00 Uhr. Die Unter- Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die gabeunterlagen können auch über den Elekt- beinhaltet Leistungen, für die ein Präqualifi- lagen sind nicht kostenpflichtig. IV.3.4) der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldne- ronischen Marktplatz (eMp) der Deutschen kationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG Schlusstermin für den Eingang der Angebote rische Haftung aller Gemeinschaftsmitglie- Bahn AG von dort registrierten Unterneh- besteht. Diese sind - Sicherungsleistungen bzw. Anträge auf Teilnahme: 30.05.2012, der. III.2) Teilnahmebedingungen. III.2.1) men abgerufen werden. Die Registrierung nach Kategorie B (Arbeiten mit Sicherungs- 09:00 Uhr. IV.3.5) Sprache(n), in der (de- Persönliche Lage des Wirtschaftsteilneh- für den eMp ist über die Internetadresse un- posten und fester Absperrung). Bekanntgabe nen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme mers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintra- ter https://e-com-bau.noncd.db.de möglich. der Errichtung und Anwendung des Präquali- verfasst werden können: Deutsch. IV.3.6) gung in einem Berufs- oder Handelsregister - Die Vergabeunterlagen werden bei komplet- fikationsverfahren mit ‘Aufruf zum Prüfsys- Bindefrist des Angebots: 08. Juni 2012. Angaben und Formalitäten, die erforderlich tem Download kostenfrei zur Verfügung ge- tem Sektoren’ im Amtsblatt der EU 2011/S IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der An- sind, um die Einhaltung der Auflagen zu stellt. Form der geforderten Erklärungen / 121-201167 vom 28.06.2011. Es werden gebote: 30.05.2012, 09:00 Uhr. Ort: Deut- überprüfen: Erklärung, dass kein Insolvenz- Nachweise: Alle geforderten Erklärungen / nur Angebote in die Wertung einbezogen, die sche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, verfahren oder Liquidationsverfahren an- Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein die Ausführung dieser Leistungen durch ein Region Süd-Ost, Ammonstr. 8, 01069 Dres- hängig ist. Erklärung, dass für den Zeitraum Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht hierfür bis zum Ablauf der Angebotsfrist den, Deutschland. Personen, die bei der Öff- der letzten fünf Jahre keine rechtskräftig akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge präqualifiziertes Unternehmen beinhalten, nung der Angebote anwesend sein dürfen: festgestellten Verstöße im Sinne von SektVO in einer Anlage kurz und prägnant zusam- wobei die ausgesprochene Klassifizierung die keine. Abschnitt VI: Zusätzliche Informatio- § 21 Absatz 1 und 2 vorliegen. Der Bieter mengefasst. Nur diese Informationen wer- o.g. Leistungen umfassen muss. III.2) Teil- nen. VI.1) Dauerauftrag: k.A. VI.2) Auftrag hat über seine Mitgliedschaft eine Bescheini- den für die Bieterauswahl berücksichtigt. nahmebedingungen. III.2.1) Persönliche La- in Verbindung mit einem Vorhaben, das aus gung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Darüber hinausgehende Unterlagen sind ge des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: k.A. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik nicht erwünscht. Alle unter III.2.1 bis hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- VI.3) Sonstige Informationen: Durch den Deutschland haben eine Bescheinigung des III.2.3 und VI.3 geforderten Erklärungen / oder Handelsregister - Angaben und Formali- Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebe- für sie zuständigen Versicherungsträgers Nachweise sind im Offenen Verfahren mit täten, die erforderlich sind, um die Einhaltung dingung neben den unter III.2.1) bis III.2.3 vorzulegen. III.2.2) Wirtschaftliche und fi- dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teil- der Auflagen zu überprüfen: Erklärung, dass genannten Erklärungen / Nachweisen folgen- nanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben und nahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag kein Insolvenzverfahren oder Liquidations- de weitere Erklärungen / Nachweise erfor- Formalitäten, die erforderlich sind, um die vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich die verfahren anhängig ist. Erklärung, dass für derlich: Erklärung, dass er nicht durch die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Er- analoge Anwendung von SektVO § 19 Ab- den Zeitraum der letzten fünf Jahre keine Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen ge- klärung über den jährlichen Gesamtumsatz satz 3 auch für Teilnahmeanträge vor. VI.4) rechtskräftig festgestellten Verstöße im Sinne sperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen der letzten drei Jahre. III.2.3) Technische Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsver- von SektVO § 21 Absatz 1 und 2 vorliegen. ist. Darüber hinaus hat er zu erklären, dass Leistungsfähigkeit - Angaben und Formali- fahren. VI.4.1) Zuständige Stelle für Nach- Der Bieter hat über seine Mitgliedschaft eine ihm bekannt ist, dass die eventuelle Unrich- täten, die erforderlich sind, um die Einhal- prüfungsverfahren: Vergabekammern des Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vor- tigkeit dieser Erklärung zum Ausschluss vom tung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung Bundes beim Bundeskartellamt, Villemomb- zulegen. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepub- Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündi- über die Zahl der bei ihm in den letzten drei ler Straße 76, 52123 Bonn. VI.4.2) Einle- lik Deutschland haben eine Bescheinigung des gung eines etwa erteilten Auftrags wegen Ver- abgeschlossenen Geschäftsjahren jahres- gung von Rechtsbehelfen - Es gelten die Vor- für sie zuständigen Versicherungsträgers vor- letzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gaben gemäß §§ 107 Abs. 3 Nr. 4 und 101b zulegen. Vorstehende Erklärungen / Nachwei- wichtigem Grund führen kann. Erklärung, ob gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgrup- Abs. 2 GWB. VI.5) Tag der Absendung die- se können bei erfolgreicher Teilnahme an ei- und in wieweit mit dem/den vom AG beauf- pen. Abschnitt IV: Verfahren. IV.1) Verfah- ser Bekanntmachung: 11.05.2012. nem unter III.1.4) benannten Präqualifikati- tragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (ge- rensart. IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Ver- onsverfahren der Deutschen Bahn AG durch sellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 fahren. IV.2) Zuschlagskriterien. IV.2.1) Liefer- und Dienstleistungen Vorlage der Präqualifikationsurkunde er- AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftli- Zuschlagskriterien: wirtschaftlich günstigs- bracht werden, sofern sich keine wesentlichen che Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemein- tes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in Änderungen ergeben haben. Weitere erforder- schaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf den Verdingungs- / Ausschreibungsunterla- 25943 Pirna liche Erklärungen / Nachweise siehe VI.3). jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied. Beauf- gen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe Sicherungsleistungen VOL III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leis- tragte (s) Ingenieurbüro(s): EPV GIV. Der oder zur Verhandlung aufgeführt sind. IV.3) Offenes Verfahren (EKR DB AG) (keine Ver- tungsfähigkeit - Angaben und Formalitäten, Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Verwaltungsinformationen. IV.3.1) Akten- gabe nach EU-Recht SKR-). Dienstleistung. die erforderlich sind, um die Einhaltung der Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung zeichen beim Auftraggeber: TEI-SO-B-000 / Vergabevorgang: TEI-SO-A-000 / 12 / 3233 Auflagen zu überprüfen: Erklärung über sei- eines vom Auftraggeber beauftragten Ingeni- 12 / 326611. IV.3.2) Frühere Bekanntma- 69. Abschnitt I: Auftraggeber. I.1) Name, Ad- nen Umsatz in den letzten drei abgeschlosse- eurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn chungen desselben Auftrags: Regelmäßige ressen und Kontaktstellen - Auftraggeber: DB nen Geschäftsjahren, soweit dieser Bauleis- zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieur- nichtverbindliche Bekanntmachung: Be- Netz AG, Brandenburger Str. 1, 04103 Leip- tungen und andere Leistungen betrifft, die mit büro eine gesellschaftsrechtliche / verwandt- kanntmachungsnummer im ABI: 2011 /S zig, z.Hd. Frau Draheim, Telefon: +49 341- der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, schaftliche Verbundenheit oder wirtschaftli- 123 - 204647 vom: 29.06.2011. IV.3.3) 9687996, Fax: +49 341-9687957. Angebote, unter Einschluss des Anteils mit anderen Un- che Abhängigkeit besteht. Änderungsvor- Bedingungen für die Aushändigung von Ver- Anträge auf Teilnahme oder Interessenbekun- ternehmen ausgeführten Aufträgen. Vorste- schläge / Nebenangebote sind ohne gleichzei- dingungs- / Ausschreibungs- und ergänzen- dungen sind zu richten an - Vergabestelle: hende Erklärungen / Nachweise können bei tige Abgabe eines Hauptangebotes nicht zu- den Unterlagen - Schlusstermin für die An- Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruk- erfolgreicher Teilnahme an einem unter lässig. Die Vergabeunterlagen können auch forderung von oder Einsicht in Unterlagen: tur, Region Süd-Ost, Ammonstr. 8, D-01069 III.1.4) benannten Präqualifikationsverfah- über den Elektronischen Marktplatz (eMp) 08.06.2012, 12:00 Uhr. Die Unterlagen Dresden, z.Hd. Müller, Volker, Telefon: +49 ren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Deutschen Bahn AG von dort registrier- sind kostenpflichtig: 120,00 €. Zahlungsbe- 351-4612009, Fax: +49 351-4613079. I.2) der Präqualifikationsurkunde erbracht wer- ten Unternehmen abgerufen werden. Die Re- dingungen und -weise: Post- / Banküberwei- Haupttätigkeit(en) des Auftraggebers: Eisen- den, sofern sich keine wesentlichen Änderun- gistrierung für den eMp ist über die Internet- sung. Zahlungsempfänger: DB AG, FBA bahndienste. Abschnitt II: Auftragsgegen- gen ergeben haben. Weitere erforderliche Er- adresse unter https://e-com-bau.noncd.db.de Berlin, Kontonummer: 147510101 bei Geld- stand. II.1) Beschreibung. II.1.1) Bezeich- klärungen / Nachweise siehe VI.3). III.2.3) möglich. Die Vergabeunterlagen werden bei institut: Postbank Berlin (BLZ 10010010). nung des Auftrags durch den Auftraggeber: Technische Leistungsfähigkeit - Angaben und komplettem Download kostenfrei zur Verfü- Vergabevorgang: TEI-SO-B-000 / 12 / 3266 Komplex Pirna. II.1.2) Art des Auftrags so- Formalitäten, die erforderlich sind, um die gung gestellt. Form der geforderten Erklä- 11 (als Verwendungszweck bei Einzahlung wie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: rungen / Nachweise: Alle geforderten Erklä- angeben). Die Vergabeunterlagen werden Dienstleistung: Dienstleistung - Dienstleis- Nachweis über das Vorhandensein eines Qua- rungen / Nachweise sind zwingend vorzule- nur versandt bzw. können nur abgerufen tungskategorie 27. Hauptort der Dienstleis- litätsmanagementsystems nach DIN EN ISO gen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen werden gegen Zusicherung der Einzahlung tung: Bf. Pirna. II.1.3) Gegenstand der Be- 9001:2000 oder vergleichbar. Vorstehende wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. des Kostenbeitrags. Der Betrag wird nicht kanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Erklärungen / Nachweise können bei erfolg- Reihenfolge in einer Anlage kurz und präg- erstattet. IV.3.4) Schlusstermin für den Ein- Kurze Beschreibung des Auftrags oder Be- reicher Teilnahme an einem unter III.1.4) be- nant zusammengefasst. Nur diese Informati- gang der Angebote bzw. Anträge auf Teil- schaffungsvorhabens: Sicherungsleistungen nannten Präqualifikationsverfahren der Deut- onen werden für die Bieterauswahl berück- nahme: 18.06.2012, 09:00 Uhr. IV.3.5) und bauaffine Dienstleistungen. II.1.6) Ge- schen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifi- sichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen Sprache(n), in der (denen) Angebote oder meinsames Vokabular für öffentliche Aufträ- kationsurkunde erbracht werden, sofern sich sind nicht erwünscht. 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 61

gabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der sen Präqualifikation abzugeben. III.2) Teil- Geldinstitut: Postbank Berlin (BLZ 100 Berlin Bietergemeinschaft, an die der Auftrag ver- nahmebedingungen. III.2.1) Persönliche 100 10). Vergabevorgang: TEI-O-B / 11 / geben wird: Gesamtschuldnerische Haftung Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auf- 260347 (als Verwendungszweck bei Ein- aller Gemeinschaftsmitglieder. III.1.4) lagen hinsichtlich der Eintragung in einem zahlung angeben). Die Vergabeunterlagen Bauaufträge Sonstige besondere Bedingungen für die Berufs- oder Handelsregister - Angaben und werden nur versandt bzw. können nur abge- Auftragsausführung: Die Ausschreibung be- Formalitäten, die erforderlich sind, um die rufen werden gegen Zusicherung der Ein- 25944 Berlin inhaltet Leistungen, für die ein Präqualifi- Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Er- zahlung des Kostenbeitrags. Der Betrag Ingenieurbau und Oberbau EU VOB kationsverfahren bei der Deutschen Bahn klärung, dass kein Insolvenzverfahren oder wird nicht erstattet. IV.3.4) Schlusstermin AG besteht. Diese sind - Oberbauleistungen Liquidationsverfahren anhängig ist. Erklä- für den Eingang der Angebote bzw. Anträge Bekanntmachung Sektoren - Offenes Ver- in der Kategorie Gleise, Weichen, Leitge- rung, dass für den Zeitraum der letzten fünf auf Teilnahme: 14.06.2012, 12:00 Uhr. fahren (SektVO) - Bauauftrag. Vergabevor- schwindigkeitsbereich I-S-Bahn. Bekannt- Jahre keine rechtskräftig festgestellten Ver- IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebo- gang: TEI-O-B/11/260347. Abschnitt I: gabe der Einrichtung und Anwendung des stöße im Sinne von SektVO §21 Absatz 1 te oder Anträge auf Teilnahme verfasst wer- Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und Präqualifikationsverfahrens mit ‘Aufruf und 2 vorliegen. Erklärungen über die Ein- den können: Deutsch. IV.3.6) Bindefrist des Kontaktstellen - Auftraggeber: DB Projekt- zum Prüfsystem Sektoren’ im Amtsblatt der tragung in die Handwerksrolle, das Berufs- Angebots: 10.09.2012. IV.3.7) Bedingun- Bau GmbH im Namen und auf Rechnung EU 2011/S 121-201166 vom 28.06.2011. register oder das Register der Industrie- und gen für die Öffnung der Angebote: 14. Juni der DB-Netz AG und DB Energie GmbH, Die entsprechende, zum Zeitpunkt der An- Handelskammer seines Sitzes oder Wohn- 2012, 12:00 Uhr. Ort: Beschaffung Infra- Heidestraße 59, D-10557 Berlin, z.Hd. Jae- gebotsabgabe gültige Präqualifikation ist sitzes. Der Bieter hat über seine Mitglied- struktur, Region Ost, Caroline-Michaelis-Sr. ger, Arno, Tel.: +49 30297-56450, E-Mail: vom Bieter / Bietergemeinschaftsmitglied schaft eine Bescheinigung der Berufsgenos- 5-11, 10115 Berlin. Personen, die bei der [email protected], Fax: +49 zu erklären. Soweit der Bieter beabsichtigt, senschaft vorzulegen. Bieter ohne Sitz in Öffnung der Angebote anwesend sein dür- 30297-28605. Weitere Auskünfte erteilen - für diese Leistungen einen Nachunterneh- der Bundesrepublik Deutschland haben eine fen: Bieter und ihre Bevollmächtigten. Ab- Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaf- mer einzusetzen, hat er diesen zu benennen Bescheinigung des für sie zuständigen Versi- schnitt VI: Zusätzliche Informationen. VI.1) fung Infrastruktur, Region Ost, Caroline-Mi- und eine entsprechende. Erklärung über cherungsträgers vorzulegen. Vorstehende Dauerauftrag: nein. VI.2) Auftrag in Verbin- chaelis-Sr. 5-11, D-10115 Berlin, z.Hd. dessen Präqualifikation abzugeben. Erd- Erklärungen / Nachweise können bei erfolg- dung mit einem Vorhaben, das aus Gemein- Scharwächter, Derek, Tel.: +49 30297- bauwerke - Allgemeiner Tiefbau: Verzeichnis reicher Teilnahme an einem unter III.1.4) schaftsmitteln finanziert wird: nein. VI.3) 55104, Fax: +49 30297-55109. Verdin- A (Baumaßnahmen, bei denen Kenntnisse benannten Präqualifikationsverfahren der Sonstige Informationen: Die interessierten gungs- / Ausschreibungs- und ergänzende im Eisenbahnbetrieb erforderlich sind), Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auf- Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind Erdkörper, Ver- und Entsorgungsleitungen Präqualifikationsurkunde erbracht werden, traggeber mitteilen, dass sie an den Aufträ- erhältlich bei - Vergabestelle: Deutsche sowie Kabelführungen. Bekanntgabe der sofern sich keine wesentlichen Änderungen gen interessiert sind; die Aufträge werden Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Regi- Einrichtung und Anwendung des Präqualifi- ergeben haben. Weitere erforderliche Erklä- ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs on Ost, Caroline-Michaelis-Sr. 5-11, 10115 kationsverfahrens mit Aufruf zum Prüfsys- rungen / Nachweise siehe VI.3). III.2.2) zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirt- Berlin, z.Hd. Scharwächter, Derek, Tel.: +49 tem Sektoren ‘im Amtsblatt der EU 2011/S Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfä- schaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedin- 30297-55104, Fax: +49 30297-55109. 121-201170 vom 28.06.2011. Die entspre- higkeit - Angaben und Formalitäten, die er- gung neben den unter III.2.1) bis III.2.3 Angebote, Anträge auf Teilnahme oder Inte- chende, zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe forderlich sind, um die Einhaltung der Auf- genannten Erklärungen / Nachweisen fol- ressenbekundungen sind zu richten an - Ver- gültige Präqualifikation ist vom Bieter / lagen zu überprüfen: Erklärung über seinen gende weitere Erklärungen / Nachweise er- gabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Bietergemeinschaftsmitglied zu erklären. Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen forderlich: Erklärung, dass er nicht durch Infrastruktur, Region Ost, Caroline-Michae- Soweit der Bieter beabsichtigt, für diese und Geschäftsjahren, soweit dieser Bauleistun- die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen lis-Sr. 5-11, D-10115 Berlin, z.Hd. Schar- Leistungen einen Nachunternehmer einzu- gen und andere Leistungen betrifft, die mit gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlos- wächter, Derek, Tel.: +49 30297-55104, setzen, hat er diesen zu benennen und eine der zu vergebenen Leistung vergleichbar sen ist. Darüber hinaus hat er zu erklären, Fax: +49 30297-55109. I.2) Haupttätig- entsprechende Erklärung über dessen Prä- sind, unter Einschluss des Anteils mit ande- dass ihm bekannt ist, dass die eventuelle keit (en) des Auftraggebers: Eisenbahn- qualifikation abzugeben. Erdbauwerke - ren Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Unrichtigkeit dieser Erklärung zum Aus- dienste. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. Spezialtiefbau: Verzeichnis A (Baumaßnah- Erklärung über den jährlichen Gesamtum- schluss vom Vergabeverfahren sowie zur II.1) Beschreibung. II.1.1) Bezeichnung men, bei denen Kenntnisse im Eisenbahnbe- satz der letzten drei Jahre. Vorstehende Er- fristlosen Kündigung eines etwa erteilten des Auftrags durch den Auftraggeber: S- trieb erforderlich sind) Pfähle, Stützbau- klärungen / Nachweise können bei erfolgrei- Auftrags wegen Verletzung einer vertragli- Bahn Berlin, S 21 Neubau; Vergabepaket werke, Verankerungen. Bekanntgabe der cher Teilnahme an einem unter III.1.4) be- chen Nebenpflicht aus wichtigem Grund VE02.1 Brücken, Rampe, sonst. Ingenieur- Einrichtung und Anwendung des Präqualifi- nannten Präqualifikationsverfahren der führen kann. Erklärung, ob und in wieweit bau und VE 02.2 Tief- und Gleisbau. II.1.2) kationsverfahrens mit ‘Aufruf zum Prüfsys- Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Prä- mit dem/den vom AG beauftragten Ingeni- Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, tem Sektoren’ im Amtsblatt der EU 2011/S qualifikationsurkunde erbracht werden, so- eurbüro (s) Verbundenheit (gesellschafts- Lieferung bzw. Dienstleistung: a) Bauleis- 121-201168 vom 28.06.2011. Die entspre- fern sich keine wesentlichen Änderungen er- rechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / tung: Planung und Ausführung. Hauptaus- chende, zum Zeitpunkt der Angebotseingabe geben haben. Weitere erforderliche Erklä- verwandtschaftlich) oder wirtschaftliche führungsort: Berlin. II.1.3) Gegenstand der gültige Präqualifikation ist vom Bieter / rungen / Nachweise siehe VI.3). III.2.3) Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemein- Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. Bietergemeinschaftsmitglied zu erklären. Technische Leistungsfähigkeit - Angaben schaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags Soweit der Bieter beabsichtigt, für diese und und Formalitäten, die erforderlich sind, um jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied. Be- oder Beschaffungsvorhabens: Ingenieur- Leistungen einen Nachunternehmer einzu- die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: auftragte (s) Ingenieurbüro(s): Vössing Ve- bau und Oberbau. II.1.6) Gemeinsames setzen, hat er diesen zu benennen und eine Erklärung über die Zahl der bei ihm in den pro GmbH, Krebs und Kiefer GmbH, GuD Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): entsprechende Erklärung über dessen Prä- letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjah- Consult GmbH, Der Auftraggeber behält Hauptgegenstand - Hauptteil: 45234100. qualifikation abzugeben. Konstruktiver In- ren jahresdurchschnittlich beschäftigten Ar- sich vor, Angebote von Bietern auszuschlie- Ergänzende Gegenstände - Hauptteil: 4522 genieurbau Verzeichnis A (Baumaßnahmen, beitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach ßen, die unter Mitwirkung eines vom Auf- 1112. Ergänzende Gegenstände - Hauptteil: bei denen Kenntnisse im Eisenbahnbetrieb Berufsgruppen. Nachweis über das Vorhan- traggeber beauftragten Ingenieurbüros er- 45236000. Ergänzende Gegenstände - erforderlich sind) Eisenbahnbrücken in Be- densein eines Qualitätsmanagementsystems stellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Hauptteil: 45112000. Ergänzende Gegen- tonbauweise, Brückentyp B I, Brückentyp B nach DIN EN ISO 9001:2000 oder ver- Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine stände - Hauptteil: 45262300. II.1.7) Auf- III, Eisenbahnbrücken in Stahlbauweise, gleichbar. Vorstehende Erklärungen / Nach- gesellschaftsrechtliche / verwandtschaftli- trag fällt unter das Beschaffungsüberein- Tunnel in offener Bauweise und Rahmen- weise können bei erfolgreicher Teilnahme an che Verbundenheit oder wirtschaftliche Ab- kommen (GPA): nein. II.1.8) Aufteilung in bauwerke, Massive Stützbauwerke. Be- einem unter III.1.4) benannten Präqualifi- hängigkeit besteht. Erklärung über die be- Lose: nein. II.1.9) Varianten / Alternativan- kanntgabe der Einrichtung und Anwendung kationsverfahren der Deutschen Bahn AG absichtigte Zusammenarbeit mit anderen gebote sind zulässig: ja. II.2) Menge oder des Präqualifikationsverfahrens mit ‘Aufruf durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde Unternehmen. Erklärung über die in den Umfang des Auftrags. II.2.1) Gesamtmenge zum Prüfsystem Sektoren’ im Amtsblatt der erbracht werden, sofern sich keine wesentli- letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren bzw. -umfang: Spannbetonbrücke EÜ Ber- EU 2011/S 120-199202 vom 25.06.2011. chen Änderungen ergeben haben. Weitere erbrachten vergleichbaren Leistungen (in lin-Spandauer-Schifffahrtskanal 152 m, Die entsprechende, zum Zeitpunkt der An- erforderliche Erklärungen / Nachweise sie- Tabellenform ist anzugeben: Projekt / Ob- Stabbogenbrücke EÜ Perleberger Straße gebotseingabe gültige Präqualifikation ist he VI.3). Abschnitt IV: Verfahren. IV.1) jekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leis- 48 m, Spannbetonbrücke EÜ Berlin Ham- vom Bieter / Bietergemeinschaftsmitglied Verfahrensart. IV.1.1) Verfahrensart: Offe- tungsbild / Leistungsumfang). Erklärung burg und Lehrter Bahnhof (BHUL) 265 m, zu erklären. Soweit der Bieter beabsichtigt, nes Verfahren. IV.2) Zuschlagskriterien. über die ihm für die Ausführung der zu ver- Rampenbauwerk an der EÜ BHUL 232 m, für diese Leistungen einen Nachunterneh- IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich gebenden Leistungen zur Verfügung stehen- Neubau der Gleisanlage ca. 4.000m, Haupt- mer einzusetzen, hat er diesen zu benennen günstigstes Angebot in Bezug auf folgende de technische Ausrüstung. Erklärung über massen: Oberbau ca. 4.000 m, Beton ca. und eine entsprechende Erklärung über des- Kriterien: 1) 85 % Preis, Gewichtung 1. 2) das von ihm für die Leitung und Aufsicht 15.070 m³, Stahl ca. 2.150 t, Spannstahl sen Präqualifikation abzugeben. Sonstige 15 % Terminplanung des Bieters, Gewich- vorgesehene technische Personal mit Anga- ca. 275 t, UWBS ca. 1.355 m³, Pfähle ca. Bedingungen: zu Erdbauwerke - Spezialtief- tung 2. IV.3) Verwaltungsinformationen. be ihrer beruflichen Qualifikation u. Sprach- 2.500 m, Baugruben ca. 21.110 m³, RSS bau: Verzeichnis B (Baumaßnahmen, bei IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: kenntnisse. Änderungsvorschläge / Neben- ca. 6.000 m². II.2.2) Optionen: nein. II.3) denen keine Kenntnisse im Eisenbahnbe- TEI-O-B/11/260347. IV.3.2) Frühere Be- angebote sind ohne gleichzeitige Abgabe ei- Beginn und Ende der Auftragsausführung - trieb erforderlich sind) Produkt Kategorie kanntmachungen desselben Auftrags - Re- nes Hauptangebotes nicht zulässig. Schluss- Beginn: 10.09.2012; Ende: 30.10.2017. Gründungen, Bodenverbesserung, Bekannt- gelmäßige nichtverbindliche Bekanntma- termin für die Stellung von Bieterfragen Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, fi- gabe der Einrichtung und Anwendung des chung: Bekanntmachungsnummer im ABI: (Eingang) ist der 29.05.2012, 12:00 Uhr. nanzielle und techn. Informationen. III.1) Präqualifikationsverfahrens mit ‘Aufruf 2012 /S 25 - 040922 vom: 07.02.2012. Die Vergabeunterlagen können auch über Bedingungen für den Auftrag. III.1.1) Ge- zum Prüfsystem Sektoren’ im Amtsblatt der IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung den Elektronischen Marktplatz (eMp) der forderte Kautionen und Sicherheiten: Ver- EU 2011/S 121-201168 vom 28.06.2011. von Verdingungs- / Ausschreibungs- und er- Deutschen Bahn AG von dort registrierten tragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 Die entsprechende, zum Zeitpunkt der An- gänzenden Unterlagen - Schlusstermin für Unternehmen abgerufen werden. Die Regis- v.H. der Auftragssumme. Bürgschaft für gebotseingabe gültige Präqualifikation ist die Anforderung von oder Einsicht in Unter- trierung für den eMp ist über die Internet- Mängelansprüche in Höhe von 5 v.H. der vom Bieter / Bietergemeinschaftsmitglied lagen: 29.05.2012, 12:00 Uhr. Die Unterla- adresse unter https://e-com-bau.noncd. Abrechnungssumme. III.1.2) Wesentliche zu erklären. Soweit der Bieter beabsichtigt, gen sind kostenpflichtig: 50,00 €. Zahlungs- db.de möglich. Die Vergabeunterlagen wer- Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen für diese Leistungen einen Nachunterneh- bedingungen und -weise: Post-/Banküber- den bei komplettem Download kostenfrei bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vor- mer einzusetzen, hat er diesen zu benennen weisung. Zahlungsempfänger: Deutsche zur Verfügung gestellt. Form der geforder- schriften: Zahlungsbedingungen gemäß Ver- und eine entsprechende Erklärung über des- Bahn AG, Kontonummer: 147510101 bei ten Erklärungen / Nachweise: Alle geforder- Seite 62 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 ten Erklärungen / Nachweise sind zwingend VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Es und Instandhaltung von technischen An- defrist: 29.06.2012. j) Geforderte Sicher- vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewer- gelten die Vorgaben gemäß §§ 107 Abs. 3 lagen und Einrichtungen nach den War- heitsleistungen: keine. k) Wesentliche Zah- bungen wird nicht akzeptiert. Auflistung Nr. 4 und 101b Abs. 2 GWB. VI.5) Tag der tungs- und Arbeitsanweisungen der Herstel- lungsbedingungen: keine l) Geforderte Eig- nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz Absendung dieser Bekanntmachung: ler, im Einzelnen sind dies: Kraftbetätigte nungsnachweise - § 6 VOL/A: VHB 124 und und prägnant zusammengefasst. Nur diese 09.05.2012. Türen und Tor sowie Schrankanlagen, ggf. Eignungsnachweise, die durch Präquali- Informationen werden für die Bieteraus- Rauch- und Brandschutztüren mit Feststell- fikationsverfahren erworben worden sind. wahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende 25945 Berlin anlagen. e) Aufteilung in Lose: Ja. Möglich- m) Entgelt für die Verdingungsunterlagen - Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle unter Wartung und Instandhaltung keit, Angebote einzureichen für ein oder Höhe des Kostenbeitrages: ohne. n) Zu- III.2.1 bis III.2.3 und VI.3 geforderten Er- von technischen Anlagen und mehrere Lose. f) Nebenangebote: nicht zu- schlagskriterien: Preis - Wartungsleistung, klärungen / Nachweise sind im Offenen Ver- Einrichtungen VOB gelassen. g) Ausführungsfristen - Beginn der Gewichtung 70 %. Stundenlöhne, Zuschlä- fahren mit dem Angebot und bei einem Auf- a) Auftraggeber: Bundesanstalt für Immo- Ausführungsfrist: Los 1/3: 01. Juli 2012; ge u. Anfahrtskosten, Gewichtung 30 %. ruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teil- bilienaufgaben, Fasanenstraße 87, D-10623 Los 2: 01. Januar 2013; Haus 23 von Los 3: Auskünfte zum Verfahren erteilt: Bundesan- nahmeantrag vorzulegen. Der Auftraggeber Berlin, Tel.: 030 / 3181-3142 o. 1552, Fax: 01. Januar 2013. Ende der Ausführungs- stalt für Immobilienaufgaben, Anschrift sie- behält sich die analoge Anwendung von 030 / 3181-1560, E-Mail: verdingung.ber- frist: einheitl. 31.12.2016. h) Anforderung he a), Tel.: 030 / 3181-3142 o. 1552. Aus- SektVO §19 Absatz 3 auch für Teilnahme- [email protected]. b) Art der Verga- und Einsicht der Verdingungsunterlagen: künfte techn. Inhalts erteilt: nur schriftlich, anträge vor. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren / be Öffentliche Ausschreibung - § 12 Nr. 1 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Fax: 030 / 3181-1560, E-Mail: verdingung. Nachprüfungsverfahren. VI.4.1) Zuständige VOL/A; Vergabenummer: BEOP-O1 081 Direktion Berlin, Verdingungsstelle, An- [email protected]. Mit der Abga- Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabe- -FM-31/12. c) Elektronische Angebotsab- schrift siehe a). i) Tag, bis zu dem die Ange- be eines Angebotes unterliegt der Bieter den kammern des Bundes beim Bundeskartell- gabe: nein. d) Ort der Ausführung: Berlin. bote beim Auftraggeber eingehen müssen: Bestimmungen über nicht berücksichtige amt, Villemombler Straße 76, 52123 Bonn. Art und Umfang der Leistung: Wartung 12. Juni 2012, 12:00 Uhr. Ablauf der Bin- Angebote gemäß § 19 VOL/A.

2.2. Estrich / Industrieböden 3.3. Brandschutz- / Feuerlöschtechnik Gesamtüberblick 63128 Dietzenbach VOB S. 48 25900 52511 Geilenkirchen VOB S. 35 25851 52078 Aachen VOB S. 30 25841 3.4. Elektrotechnik / Blitzschutz / Antennenanlagen der Leistungen 2.3. Fassadenbau 63303 Dreieich VOB S. 48 25901 1. Hochbau / Rohbau 52064 Aachen VOB S. 29 25840 49554 Bramsche VOB S. 14 25789 52078 Aachen VOB S. 30 25843 27456 Cuxhaven VOB S. 16 25796 38302 Wolfenbüttel VOB S. 22 25818 1.5. Beton- / Stahlbetonarbeiten 2.4. Fenster 33775 Versmold VOB S. 43 25885 29229 Celle VOB S. 15 25792 33334 Gütersloh EU VOB S. 36 25857 01069 Dresden EU VOB S. 59 25942 42853 Remscheid VOB S. 42 25879 39090 Magdeburg VOB S. 27 25832 22846 Norderstedt VOB S. 10 25775 2.5. Fliesen- / Plattenverlegung 3.5. Fernmelde- / Funktechnik 49554 Bramsche VOB S. 14 25789 1.6. Betonbearbeitung (-sanierung / -schneiden) 44135 Dortmund ERG S. 48 25896 2.6. Malen / Tapezieren 32051 Herford VOB S. 38 25862 20537 Hamburg VOB S. 6 25763 3.6. Heizung / Sanitär / Klima 1.7. Dachdeckungs- / Klempnerarbeiten / Spengler 49554 Bramsche VOB S. 14 25789 22083 Hamburg VOB S. 4 25760 49554 Bramsche VOB S. 14 25789 29225 Celle VOB S. 15 25791 20457 Hamburg EU VOB S. 4 25762 30449 Hannover EU VOB S. 20 25805 33330 Gütersloh VOB S. 37 25859 64289 Darmstadt VOB S. 48 25899 39090 Magdeburg VOB S. 27 25831 33334 Gütersloh EU VOB S. 36 25856 30161 Hannover EU VOB S. 17 25801 49554 Bramsche VOB S. 14 25789 51429 Bergisch Gladbach VOB S. 31 25845 2.7. Metallbau- / Schlosser- / Schweißarbeiten 25852 59955 Winterberg VOB S. 44 25886 52511 Geilenkirchen VOB S. 35 30161 Hannover EU VOB S. 18 25803 52511 Geilenkirchen VOB S. 35 25853 1.8. Erdarbeiten 33334 Gütersloh EU VOB S. 36 25858 52134 Herzogenrath VOB S. 38 25864 33615 Bielefeld VOB S. 31 25846 52241 Linnich VOB S. 40 25870 49377 Vechta VOB S. 21 25811 44135 Dortmund ERG S. 48 25897 52074 Aachen VOB S. 30 25842 22846 Norderstedt VOB S. 10 25775 33615 Bielefeld EU VOB S. 34 25847 44135 Dortmund VOB S. 35 25850 1.9. Gerüst 55028 Mainz VOB S. 55 25925 32052 Herford VOB S. 38 25863 24960 Glücksburg VOB S. 8 25767 33775 Versmold VOB S. 43 25885 59955 Winterberg VOB S. 44 25886 48268 Greven VOB S. 35 25854 2.10. Rollladen / Sonnenschutz 01069 Dresden EU VOB S. 59 25942 1.10. Mauer 64289 Darmstadt VOB S. 48 25899 24103 Kiel VOB S. 8 25769 49554 Bramsche VOB S. 14 25789 24103 Kiel VOB S. 8 25770 2.11. Tischler und Beschlag 29229 Celle VOB S. 15 25792 24103 Kiel VOB S. 9 25771 42853 Remscheid VOB S. 42 25879 64289 Darmstadt VOB S. 48 25899 1.12. Rohbau komplett (Neubau) / Ingenieurleist. 2.14. Trockenbau 4. Gebäudeausstattung 20457 Hamburg EU VOB S. 4 25762 37154 Northeim VOB S. 21 25809 4.2. Büroausstattungen / Kopiergeräte usw. 19059 Schwerin VOB S. 13 25785 49554 Bramsche VOB S. 14 25789 49803 Lingen VOL S. 25 25826 29229 Celle VOB S. 15 25792 38302 Wolfenbüttel VOB S. 22 25817 30974 Wennigsen VOB S. 21 25814 50937 Köln VOB S. 39 25868 4.11. Werkstattausrüstung / Betriebs- / Klärw.Tech. 39090 Magdeburg VOB S. 28 25833 22846 Norderstedt VOB S. 10 25775 74847 Obrigheim VOB S. 59 25939 1.13. Stahlbau / Korrosionsschutz 2.15. Verglasung 52428 Jülich VOB S. 39 25867 52078 Aachen VOB S. 30 25843 29328 Faßberg VOB S. 17 25799 29229 Celle VOB S. 16 25793 2.16. Wärme- / Kälte- / Schalldämmung 5. Tiefbau 1.15. Zimmer- / Holzbau / Holzschutz 33334 Gütersloh EU VOB S. 36 25855 5.3. Erd- / Freiverlegen von Kabeln 57078 Siegen VOB S. 42 25880 19059 Schwerin VOB S. 13 25785 77972 Mahlberg VOB S. 58 25938 49554 Bramsche VOB S. 14 25789 2.18. Türen und Tore 30453 Hannover EU VOB S. 19 25804 30974 Wennigsen VOB S. 21 25814 89073 Ulm VOB S. 59 25940 5.4. Tiefbauarbeiten 55232 Alzey VOB S. 54 25921 29328 Faßberg VOB S. 17 25799 40708 Hilden VOB S. 38 25865 64289 Darmstadt VOB S. 48 25899 2. Gebäudeausbau 35708 Haiger VOB S. 50 25908 3. Gebäudetechnik 55278 Mommenheim VOB S. 55 25926 2.1. Bodenbelag 5.6. Hochwasserschutz 3.2. Betriebs- / Mess- / Steuer- / Regelungstechnik 49554 Bramsche VOB S. 14 25789 18059 Rostock VOB S. 13 25784 29328 Faßberg VOB S. 17 25799 44135 Dortmund VOB S. 35 25850 27266 Verden VOB S. 21 25812 21. Mai 2012 Submissions-Anzeiger Nr. 97 Seite 63

5.7. Kanal- / Rohrleitungsbau - Instandhaltung 19412 Kaarz VOB S. 13 25783 9.11. Kehrgut- / Abfallübernahme 27472 Cuxhaven VOB S. 16 25795 20539 Hamburg VOB S. 4 25759 30519 Hannover VOB S. 18 25802 41068 Mönchengladbach VOL S. 46 25893 20539 Hamburg VOB S. 4 25761 27374 Visselhövede VOB S. 21 25813 9.14. Personenbeförderung 34466 Wolfhagen VOB S. 51 25914 37581 Bad Gandersheim VOB S. 14 25787 64354 Reinheim VOB S. 51 25912 37154 Northeim VOB S. 21 25808 327 Detmold EU VOL S. 45 25888 64289 Darmstadt VOB S. 48 25899 49377 Vechta VOB S. 21 25811 34632 Jesberg VOB S. 50 25909 48499 Belm VOB S. 14 25788 9.15. Reinigungs- / Winterdienst 31515 Wunstorf VOB S. 23 25819 31154 Sarstedt VOB S. 21 25810 20537 Hamburg EU VOL S. 6 25764 38100 Braunschweig EU VOB S. 14 25790 31787 Hameln VOB S. 17 25800 34346 Hann. Münden EU VOL S. 23 25821 50332 Hürth VOB S. 38 25866 31515 Wunstorf VOB S. 14 25786 48145 Münster VOB S. 41 25875 31863 Coppenbrügge VOB S. 16 25794 9.20. Druck- / Buchbindearbeiten 50667 Köln VOB S. 39 25869 48356 Nordwalde VOB S. 42 25878 30177 Hannover VOL S. 24 25823 48356 Nordwalde VOB S. 42 25878 53940 Hellenthal VOB S. 37 25861 41334 Nettetal VOB S. 41 25876 45711 Datteln VOB S. 34 25849 9.22. Wartungs- / Serviceleistungen 67714 Waldfischbach-Burgalben VOB S. 56 25932 49504 Lotte VOB S. 40 25871 10623 Berlin VOB S. 62 25945 55232 Alzey VOB S. 54 25920 48291 Telgte VOB S. 43 25883 53489 Sinzig VOB S. 56 25930 42555 Velbert VOB S. 43 25884 9.24. Bauleitung / Überwachung / Sicherung 06642 Kaiserpfalz VOB S. 27 25830 48155 Münster VOB S. 29 25836 30159 Hannover EU VOL S. 25 25825 5.8. Kanal- / Rohrleitungsbau - Erschließung 48565 Steinfurt VOB S. 43 25882 55543 Bad Kreuznach VOB S. 54 25922 01796 Pirna VOL S. 60 25943 47665 Sonsbeck VOB S. 42 25881 56410 Montabaur VOB S. 55 25927 9.25. Gebäude- / Glasreinigung 5.11. Sportplatzbau 56410 Montabaur VOB S. 55 25928 67714 Waldfischbach-Burgalben VOB S. 56 25932 40708 Hilden EU VOL S. 46 25891 52058 Aachen VOB S. 29 25839 55232 Alzey VOB S. 54 25920 23566 Lübeck VOL S. 12 25780 56746 Spessart VOB S. 56 25931 5.13. Verbau-, Ramm- und Einpressarb. 53489 Sinzig VOB S. 56 25930 9.28. Kanalreinigung / Inspektion 26382 Wilhelmshaven VOB S. 22 25815 06642 Kaiserpfalz VOB S. 27 25830 99085 Erfurt VOL S. 53 25919 24159 Kiel EU VOB S. 9 25772 22962 Siek VOB S. 10 25776 9.31. Postdienstleistungen 5.14. Wasserbau / Deckwerk / Uferböschung 6.15. Straßen, Wege, Plätze - Neubau 24103 Kiel VOL S. 10 25777 24159 Kiel EU VOB S. 9 25772 26188 Edewecht VOB S. 17 25797 21339 Lüneburg VOB S. 20 25807 9.32. Durchführung von Seminaren / Schulungen 5.15. Wasserhaltung / RÜB / Regenrückhaltebecken 47665 Sonsbeck VOB S. 42 25881 61352 Bad Homburg VOL S. 52 25916 4123 Mönchengladbach EU VOB S. 41 25874 6.16. Straßenbeleuchtungs- / Signal- / Lichtzeichen 9.99. Sonstiges 38304 Wolfenbüttel VOB S. 22 25816 6. Verkehrsbau 69121 Heidelberg VOL S. 59 25941 47665 Sonsbeck VOB S. 42 25881 30177 Hannover EU VOL S. 24 25824 6.4. Brückenbau- / Instandsetzung 41460 Neuss VOB S. 42 25877 44135 Dortmund ERG S. 48 25895 28195 Bremen VOB S. 28 25834 67657 Kaiserslautern VOB S. 55 25924 10. Lieferungen 60327 Frankfurt VOB S. 49 25904 60327 Frankfurt VOB S. 50 25907 6.17. Verkehrssicherung 10.2. Bekleidung / Arbeitsschutz 34454 Bad Arolsen VOB S. 48 25898 56410 Montabaur VOB S. 55 25927 44581 Castrop-Rauxel EU VOL S. 44 25887 59065 Hamm VOB S. 37 25860 25774 Hemme VOB S. 8 25768 6.18. Stützwand / Hang / Felssicherung 10.6. Energie / Brennstoffe 6.5. Entwässerung Straßen 53902 Bad Münstereifel VOB S. 31 25844 37520 Osterode EU VOL S. 26 25828 48145 Münster VOB S. 41 25875 6.19. Werftinstandsetzung / Schiffsreparatur 24837 Schleswig EU VOL S. 12 25781 6.6. Erschließung 63069 Offenbach EU VOB S. 50 25911 10.7. Fahrzeuge / Schiffe / Boote 49685 Emstek VOB S. 17 25798 37154 Northeim VOL S. 26 25827 59348 Lüdinghausen VOB S. 40 25872 7. Abbruch / Entsorgung 67657 Kaiserslautern VOL S. 57 25934 66901 Schönenberg-Kübelberg VOB S. 55 25929 67657 Kaiserslautern VOL S. 57 25935 7.1. Abbrucharbeiten 6.7. Fahrbahnmarkierung 10.8. Hard- / Software / Telekommunikation 79539 Lörrach VOB S. 58 25937 23568 Lübeck VOB S. 10 25773 52074 Aachen VOB S. 29 25838 61352 Bad Homburg VOL S. 51 25915 44 Bochum EU VOB S. 34 25848 40708 Hilden VOL S. 46 25892 6.9. Gleis- / Weichenbau / Oberbau 45875 Gelsenkirchen VOL S. 46 25890 72184 Eutingen VOB S. 57 25936 8. Landschaft / Garten 24103 Kiel EU VOL S. 10 25778 10115 Berlin EU VOB S. 61 25944 10.9. Lebensmittel / Verpflegung 20457 Hamburg EU VOB S. 4 25762 20457 Hamburg EU VOB S. 4 25762 676 Kaiserslautern VOB S. 54 25923 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler EU VOL S. 56 25933 8.2. Fäll- / Freischnittarbeiten / Schreddern 6.10. Haltestellenbau 20355 Hamburg EU VOL S. 6 25766 10.99. Sonstiges 31863 Coppenbrügge VOB S. 16 25794 8.5. Landschafts- / Gartenarbeiten 27568 Bremerhaven VOL S. 28 25835 22047 Hamburg VOL S. 6 25765 6.12. Pflasterarbeiten 40671 Erkrath VOL S. 46 25889 63069 Offenbach VOL S. 53 25918 27472 Cuxhaven VOB S. 16 25795 53894 Mechernich VOB S. 40 25873 30159 Hannover VOL S. 24 25822 48155 Münster VOB S. 29 25837 6.13. Schutz- / Leiteinrichtungen / Verkehrsschilder 8.6. Mäharbeiten 96. Vergebene Aufträge 49809 Lingen VOB S. 20 25806 23568 Lübeck VOB S. 10 25774 31787 Hameln VOL S. 23 25820 96.1. Vergebener Auftrag 6.14. Straßen, Wege, Plätze - Instandhaltung 9. Planungs- / Beratungs- / Dienstleistungen 44135 Dortmund ERG S. 48 25895 34466 Wolfhagen VOB S. 51 25914 44135 Dortmund ERG S. 48 25896 60313 Frankfurt VOB S. 49 25903 9.1. Architekten- / Planungsleistungen 44135 Dortmund ERG S. 48 25897 36093 Künzell VOB S. 50 25910 64354 Reinheim VOB S. 51 25912 10115 Berlin EU VOB S. 61 25944 97. Berichtigung 355 Wetzlar VOB S. 51 25913 60528 Frankfurt EU VOL S. 52 25917 21680 Stade EU VOL S. 26 25829 65817 Eppstein VOB S. 48 25902 97.4. Wiederholung mit Berichtigung 60327 Frankfurt VOB S. 49 25905 40764 Langenfeld EU VOF S. 47 25894 31515 Wunstorf VOB S. 14 25786 34632 Jesberg VOB S. 50 25909 9.5. Beratungsleistungen / Konzepterstellung 60327 Frankfurt VOB S. 49 25906 48155 Münster VOB S. 29 25836 17349 Groß Miltzow VOB S. 13 25782 24103 Kiel VOL S. 11 25779 48155 Münster VOB S. 29 25837 Seite 64 Submissions-Anzeiger Nr. 97 21. Mai 2012 2249 IBTIBT Ihr Bau Team GmbH Der urbane Dienstleister Straßen- & Tiefbau Liebigstr. 2-20 · Gebäude 15 Steinsetzarbeiten 22113 Hamburg Telefon: 040 - 711 42 107 Pflasterarbeiten Fax: 040 - 711 42 108 – Meisterbetrieb – Mail: [email protected]

www.ihr-bauteam-gmbh.de Sonderaktion Maschinelle Pflasterverlegung ab 2,00 €/m2 Maschinelle Pflasterverlegung inkl. Feinplanum und aller erforderlichen Geräte/Maschinen ab 4,00 €/m2

Feinplanum herstellen mit dem Flächenfertiger ab 1,50 €/m2 Wir bieten folgende Dienstleistungen an:  Erd- und Pflasterarbeiten  Tiefbauarbeiten  Feinplanum mit dem  Tief- und Rohrleitungsbau Flächenfertiger  Private Hausanschlüsse