November 2007 | Ausgabe 11 | 1,00 Euro | www.asc-aktuell.de ASC AKTUELL Das Magazin des Arminia Supporters Club

Neues vom AS Youth Club Auswärtsfahrten, Fußball-Filme und vieles mehr. Alle Infos im Heft. „Man muss schnell sein.“ Marc-Oliver Stricker gibt einen Einblick in das Nachwuchssytem der Arminia. Berlin, Berlin, wir trauern mit Berlin! Das Enzian musste schließen. Arminia-Fan Stefan Hollenstein blickt zurück. 1. Fanclubtagung in Bielefeld Alle Infos dazu findet Ihr im Heft. %).%2&¯2!,,% !,,%&¯2$)#( www.arminia-supporters.de Hallo, liebe Supporter!

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten, ob man es wahr haben will oder nicht. Wir, die Event AG, sind damit beschäftigt, die schon legendäre Weihnachtsfeier zu organisieren. Ach ja, der Termin ist am 8. Dezember – bitte vormerken!

Ich halte ja nicht so viel von Rückblicken, aber trotzdem: Ein kleiner muss sein. Dass wir als ASC in diesem Jahr viel erreicht Konsequent befolgtes Zeitmanagement — haben, belegen ja schon die steigenden Mit- gliederzahlen. Der Veranstaltungskalender ein entscheidendes Kriterium unseres Erfolges war ziemlich voll und alles, was wir organi- siert haben, wurde zu einem vollen Erfolg. Als Druckerei bilden wir das letzte Glied in der Dafür an dieser Stelle ein „Danke schön!“ an Produktionskette. Knapp bemessene Herstel- alle Aktiven, die gezapft, gekocht, gespült, lungszeiten gehören für uns zum Tagesgeschäft. dekoriert und aufgeräumt haben. Druckerei Tiemann Auch ein Dank an alle ASC'ler, die mitge- holfen haben, die 10.000 Mitglieder zu er- Viele Elemente sind notwendig, um diese täg- GmbH + Co. KG reichen. liche Herausforderung zu bestehen: Wir wollen nicht vergessen, dass alle ehren- Gut eingespielte Arbeitsabläufe, motivierte Grafenheider Str. 94 amtlich gearbeitet haben und dies ist wirkich Mitarbeiter sowie ein auf dem Stand der nicht so selbstverständlich. Technik befindlicher Maschinenpark, mit dem D-33729 Bielefeld alle Arbeitsschritte effizient gemeistert werden Nach dem Rückblick kommt bekanntlich der Fon: 0521.97715-0 können und natürlich ein klares Bekenntnis zur Ausblick. Denn natürlich haben wir für 2008 Dienstleistung am Kunden. Fax: 0521.97715-10 schon wieder neue Ideen. Wir werden die Info-Veranstaltung – eine Das Zusammenspiel dieser Elemente bildet die www.druckerei-tiemann.de erste gab es auf der Sparrenburg – regel- Euch allen an dieser Stelle eine schöne Basis für Qualität, Flexibilität, Servicestärke [email protected] mäßig fortsetzen. Denn wir denken, dass es Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins und Schnelligkeit und ist damit Grundlage un- auch wichtig ist, die Personen, die „hinter Jahr 2008. serer Unternehmensphilosophie. den Kulissen“ des DSC und ASC arbeiten, kennenzulernen. Und noch einiges mehr haben wir mit Euch im Jahre 2008 vor. Mehr wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten. (Überra- schungen vorprogrammiert) Hans-Jürgen Laufer Event AG

A5 Anzeige.indd 1 03.05.2007 17:10:50 Uhr Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz Nach dem Informationsteil folgte der ge- On Board: Eine Seefahrt, die ist lustig... mütliche Part des Abends: „DJ Pio“ heizte ASC Intern allen Anwesenden mit Klassikern aus den „Öfter mal was Neues“: Unter diesem Motto Der Blick zurück auf euren Club letzten Jahren ein, es entwickelte sich eine lud der Arminia Supporters Club am Tag der Polonaise, die keinen mehr frösteln ließ und Deutschen Einheit alle Mitglieder zur halbtä- die spezielle Atmosphäre der Burganlage gigen Weserfahrt nach Bad Karlshafen ein. tat ihr Übriges, um eine durchweg positive Die Supporter folgten dem Aufruf in drei Wie in jeder Ausgabe möchten wir auch dieses Mal einen Blick zurück auf die Resonanz unserer Gäste zu erhalten. Grund Reisebussen und fuhren von Bielefeld in vergangenen Wochen werfen. Was hat der ASC gemacht, wo waren wir und Ansporn genug für uns, diese Art von Richtung Hessen zur idyllischen Kleinstadt. unterwegs und welche Geschichten gibt es sonst noch zu erzählen? Veranstaltungen, inklusive Informationen An Board der FSG Höxter angekommen, rund um unseren DSC, auch im Jahr 2008 sorgten Frisches vom Grill, kalt gezapftes Unterirdisch: Im Gewölbe gemachten Spießbraten für die passende wiederholt anzubieten. Pils, DJ Pio und die malerische Weserland- Grundlage für das ein oder andere Krom- Unter dem Motto „Der ASC informiert bacher. Und Burgfräulein Ditta Sokolowsky, Überirdisch: 4.000(!) Supporter was hinter den Kulissen des DSC alles die an Werktagen Besucher durch die Spar- geschieht“ – oder kurz „Sparrenburgpar- renburg führt, begann eine kleine Zeitreise. 10610 und die Folgen – hinter dieser rät- ty” – stand die Veranstaltung in den Kase- Die interessierten Zuhörer konnten erfahren, selhaften Überschrift verbirgt sich ein Name matten der Sparrenburg am 7. September. dass die Sparrenburg auf dem Sparrenberg und dieser Name steht beim ASC für eine 100 ASC-Mitglieder trafen sich unter der in Bielefeld liegt oder das die Sparrenburg erfolgreiche Zeit. Mit Elke van Deursen – Sparrenburg, um in gemütlicher Runde am nicht nur die größte Burg der Grafen zu Ra- Mitglied Nr. 10610 – die im September Lagerfeuer den Überraschungsgast Martin vensberg – sondern in ihrer Dimension auch eine Familienmitgliedschaft gezeichnet hat, Kollenberg zu begrüßen. eine der größten Anlagen Deutschlands zählen die „Supporters“ inzwischen über Ein Interview, geführt von den ASC Mitglie- (vergleichbar mit Rheinfels!) ist. Ebenfalls 4.000 Mitglieder. Wir gratulieren recht herz- dern Din Vangermain und Frank Piotrowski, interessant: Bereits mehrfach wurde die Fe- lich auch an dieser Stelle – aktuell hat der leitete den Abend ein. Kollenberg beantwor- stung von Münsteranern angegriffen, stets ASC übrigens schon über 4.300 Mitglieder, tete Fragen zu der aktiven Zeit und zum The- vergeblich. Wie passend! Tendenz weiter steigend!

ma Sportfive und Sponsoring, ergänzt durch Fragen von den Teilnehmern. Damit kam die Veranstaltung richtig in Fahrt. Der Burgwirt Robert Niegisch sorgte mit einem haus-

4 schaft bei allen Beteiligten für gute Laune. hätten. Da der DSC im Jahre 1905 und der Während das veranstaltete Quiz attraktive HSV bereits 1887 gegründet wurde, stand Preise versprach, sorgten die „Arminia“-Mu- schnell das neue Motiv fest: „222 Jahre sik und das gute Wetter für eine fröhliche Leidenschaft“. Auch dieses Shirt ist inzwi- Stimmung. Viele Teilnehmer freuen sich be- schen fast ausverkauft, so dass in diesem reits jetzt auf die nächste Veranstaltung (si- Jahre alleine über 1.500 Aktionsshirts am ehe Hinweis in diesem Heft). Gutes brachte Pavillon und per Fanmobil verkauft wur- diese Veranstaltung im übrigen auch ein: den. Wir bedanken uns noch bei der Firma Die Einnahmen (über 200 EUR) aus dem FUGAMO für die Spende von 20 Shirts in Verkauf von Getränken in den Reisebussen Kindergrößen- Wer Interesse hat: Wir ver- wurden vollständig an die gemeinnützige teilen die kostenlos am Pavillon, solange der Organisation „TABALUGA – Hilfe für Kinder Vorrat reicht. in Not” gespendet. Und: Action! Neues von Kanal 1905 Weitere Bilder dieses tollen Events findet Wir hatten es in der letzten Ausgabe be- Ihr auf unserer offiziellen Website www. reits angekündigt: Der ASC hat ein Video- arminia-supporters.de Podcast-Konzept entwickelt. Übers Internet möchten wir regelmäßig über Themen und Aktionsshirts? Ausverkauft! Menschen informieren, die in der regulären Berichterstattung manchesmal zu kurz kom- Nachdem Anfang des Jahres das Akti- men. Einen ersten Piloten gab es im Som- onsshirt „Schwarz-Weiß-Blau – Arminia und mer kurz online zu entdecken – der jedoch der HSV“ für Rekordverkaufszahlen sorgte, (da möchten wir ehrlich sein) aus rechtlichen machte sich das kreative Fanartikel-Team Gründen wieder vom Netz musste. Wir ha- des ASC im Spätsommer daran, wieder ben die Pause genutzt und das Konzept ein neues Motiv zu entwerfen. Ein schlau- nicht nur beibehalten sondern erweitert. Es er Grafiker kam darauf, dass beide Vereine wird toll! Bald mehr dazu. In der nächsten in diesem Jahr eine Schnapszahl zu feiern ASC Aktuell und auf unserer Website.

6 Neuigkeiten vom AS YOUTH CLUB

Die ersten Auswärtsfahrten für unsere 14 bis 18 jährigen Jugendlichen liegen nun hinter uns. Nicht gerade die beste Ausbeute, mit einem Sieg und drei Niederla- gen. Da begibt sich unsere Arminia in unruhiges Fahrwasser. Und gerade deshalb wollen wir unsere Blauen auch weiterhin außerhalb, in fremden Stadien, die not- wendige Unterstützung zukommen lassen. Denn im „Rolli-Bus“, mit dem wir rei- sen, hat sich inzwischen, unabhängig vom Spielausgang des besuchten Matches, eine tolle Atmosphäre entwickelt.

Da machen sogar schon die ersten Kirschberger in der Geschäftsstelle un- Anekdoten über einen „Zebraburger“ (nach ter 0521/96611243 oder an die E-Mail dem 0:3 in Duisburg) in einem „Fast-Food- [email protected]. Restaurant“ die Runde. Wer auch mal dabei sein möchte: Wir haben meist einige Plätze Der Youthclub bietet aber mehr als frei. Meldet euch aber bitte rechtzeitig an. Auswärtsfahrten, die im übrigen ohne Denn es ist doch schon mal vorgekommen, Nikotin und Alkohol stattfinden. Für un- dass wir „ausverkauft“ waren. Deshalb: sere jungen Fans haben wir auch für die Sicher ist sicher. kommenden Monate ein tolles Rahmen­ Rechtzeitig heißt, bis eine Woche vor dem programm auf die Beine gestellt. Zum Spiel. Alle Anmeldungen laufen über Nadja Beispiel der der Start einer Filmreihe, in der nur Filme mit Fußball-Bezug gezeigt Wir freuen uns auf schwarz-weiß-blaue werden. Termin ist jeden zweiten Mittwoch Film-Freunde. Jeden Monat neu. (Eine im Monat ab 17 Uhr im Lichtwerk Ra- kleine Ausnahme gibt es jedoch: Im Dezem- vensberger Park. Eintritt jeweils 3 Euro. In ber findet der Film-Event nicht statt.) Absprache mit Nadja könnt ihr übrigens gerne auch Freunde mitbringen, die nicht im Die ASC-Weihnachtsfeier. Auch für Euch. ASC sind. Bitte habt aber Verständnis, dass unsere ASCler Vorrang haben. Aber auch Weihnachten kommt mit großen Schritten eure Eltern sind jederzeit eingeladen, damit auf uns zu. Da wir alle eine große Familie sie sich vor Ort ein Bild von der Arbeit des sind, wird es keine eigene Weihnachts- Youth Club und dem ASC machen können. feier für die Jugendlichen geben. Ihr seid alle herzlich zur ASC-Weihnachtsfeier am Nach dem Film gibt es die Möglichkeit, mit Samstag, 8. Dezember ab 19 Uhr 30 in der einem geladenen Gast von Arminia Biele- SchücoArena eingeladen. Infos findet Ihr feld – Trainer, Spieler oder auch mal jemand weiter vorne in diesem Heft. von der Geschäftsstelle – über die „Blauen“ und den Film zu plaudern.

8 Noch mehr Infos auf unserer Website

Weitere spannende Aktivitäten sind zur Zeit in Vorbereitung. Wie immer erfahrt Das ENZIAN schließt – ein Nachruf Ihr diese Termine im kommenden Heft oder auf unserer Homepage im Internet: Stefan Hollensteiner über das Aus der Arminen-Außenstelle in Berlin www.arminia-supporters-club.de.

Anmeldung? Nicht notwendig! Unsere Fanclub-Kneipe, das Enzian in Berlin, hat aufgegeben und musste schließen. Die Nachricht traf unseren Fanclub wie auch viele andere Arminia- Wir werden immer wieder gefragt, wie man Fans wie ein Schlag. sich zum Youth Club anmeldet. Das ist ganz dem Fall. Denn das Programm, das wir einfach: Gar nicht. Denn die Veranstaltungen hier anbieten, soll für Euch sein. Damit Wir, die Arminia-Fans-Berlin, haben in müh- dem wir dann fortan die Montagsspiele im des Youth Club stehehn allen jugendlichen Ihr Euch und Euren Lieblingsverein noch samen Bestrebungen seit 1999 unseren DSF verfolgen konnten, da unsere selige Arminia-Supporters-Club-Mitgliedern offen. besser kennenlernt. Schreibt eine E-Mail an Fanclub gegen alle Widerstände aufgebaut. Arminia kurzfristig in den Niederungen der Es gibt keine weitere Mitglieds-Gebühr. [email protected]. Wir hielten in der Anfangszeit Fanclubtref- zweiten Liga kickte. fen zu zweit ab, uns wurde ein Zweitliga­ Ihr habt tolle Ideen für Events? Über An- Es freuen sich auf Euch Jürgen Siemering spiel unserer Arminia in einer Kneipe nach Anfang 2002, mitten im Aufstiegskampf in regungen von Euch freuen wir uns in je- und das ganz AS Youth Club-Team. 5 Minuten Spielzeit abgestellt, da wir nur die erste Liga, kam es auch bei uns zum zu dritt waren und eine Fünfergruppe auf Durchbruch: Unser Fanclub erlebte ei- dem gleichen Fernsehanschluss lieber die nen regen Mitgliederzuwachs. Aber nicht Eisbären Berlin gucken wollten und viele von Erfolgsfans. Durch Mundpropaganda, andere Nettigkeiten wie z.B. Arminia ohne unserem Fanclub-Fahnenbanner, den wir Ton parallel zu einer Karaokeveranstaltung. im Stadion aufhängten und durch unsere Internetseite schafften wir es, Exil-Ostwest- Nach vielen Locationwechseln in der falen durch unseren Fanclub eine Anlauf- ganzen Stadt habe ich zusammen mit wei- stelle zu bieten und sie im Enzian zu den teren Pionieren dann im Enzian (ich bekam Spielen zu begrüßen. Wir erlebten fortan von dritter Seite einen Tipp, dass es da eine Leidenschaft, Frust und pure Emotionen, Ostwestfalenkneipe geben sollte) vorge- Abstiege und Aufstiege. Die Gegner waren fühlt, ob wir nicht dort unsere Fanclubtref- nicht von Bedeutung. Jeder Besucher des fen abhalten können. Aufgrund der zentra- Enzians hier wollte nur die Arminia sehen, len Kreuzberger Lage und dem „Ambiente“ ungekürzt, live und in Farbe, wie Heino (ostwestfälische Landkarte, Pils vom Fass, immer betonte. Der Fernseher musste ostwestfälische Mundart und Herzlichkeit) richtig brummen. Standardmäßig forderte fühlten wir uns gleich heimisch. Martin nach spätestens drei Spielminuten Nach wenigen Tagen – es war meiner Er- „Theo, mach mal den Ton an“, griff sich die innerung nach Ende des Jahres 2000 als Fernbedienung und drehte auf standard- wir unsere neue (und damals dachten wir mäßig Volumen 53 hoch. endgültige Heimat) fanden – begeisterten wir (den „wahren“) Heino von der Idee, Ausgerechnet Arminias Aufstieg 2002 ein Farbfernsehgerät dort aufzustellen, auf bescherte dem Enzian erste existenzielle

10 Probleme. Das Enzian-Team bot uns an, Zusammenbruchs in einem schwierigen Schulkameraden zufällig wiedertrafen ten in der gegenüberliegenden Kaisers- ausschließlich für die Übertragung der Kneipenumfeld wollen wir an dieser Stelle oder Arminia-Fans, die sich aus anderen lautern-Fankneipe „Rat Pack“ (Yorckstraße Arminia-Spiele einen PREMIERE-Vertrag nicht spekulieren. Wir haben Theo und das Leben kannten. Radioreporter, Zeitungen 15, www.rat-pack-lounge.de) „Asyl“ und abzuschließen. Theo oder Heino schloss Enzian-Team stets als überaus kompetente und sogar das Fernsehen besuchten uns können dort bis Saisonende die Arminia- dann für uns Arminia-Fans extra am Spieltag Geschäftsführer und Gastgeber kennen- Arminia-Fans-Berlin und wollten mehr zur Spiele in voller Länge verfolgen. Für die das Enzian auf und wir guckten außerhalb und liebengelernt. Also wollen wir nur an Erfolgsgeschichte des Enzian erfahren. Zeit danach haben wir im Fanclub erste der regulären Öffnungszeiten in geschlos- die schönen Zeiten erinnern. Spätestens nach unserer erfolgreichen Krisengespräche aufgenommen und hoffen sener Gesellschaft unsere Arminia-Spiele. Fanclub-Party war das Enzian in Ost- rechtzeitig eine neue Anlaufstelle in Berlin Das hat auch gut funktioniert, doch eines Zum Beispiel an unsere legendäre Fan- westfalen vielleicht sogar bekannter als in vorstellen zu können. Tages mischte sich in unsere geschlossene club-Party am 19. März 2005 im Anschluss Berlin selbst. Nicht zuletzt durch diese Be- Gesellschaft eine PREMIERE-Mitarbeite- an das Gastspiel unserer Arminia bei Her- kanntheit habe ich immer wieder Anfragen Wir vom Fanclub Arminia-Fans-Berlin rin, die das Enzian zu einer Kneipenlizenz tha BSC. Die 0:3 Niederlage war schnell von Berlin-Besuchern erhalten, für die als bedauern die Schließung des Enzian. verpflichten wollte. Ein Rechtsstreit begann vergessen und es herrschte Partylaune. touristisches Highlight immer auch ein Be- und endete damit, dass das Enzian diese Weit über hundert Arminia-Fans drängten such des Enzian auf dem Programm stand. Wir bedanken uns für sieben wunderbare teuere Kneipenlizenz ab 2004 erwerben sich in unsere kleine Enklave, um auf Allen Arminia-Fans möchten wir hiermit Jahre ostwestfälische Heimat und wün- musste. Das Enzian und die Arminia-Fans- Tischen und Bänken zur Live-Band, den mitteilen, dass die Übertragungen bis zum schen den Enzian-Mitarbeitern für ihre Berlin standen zusammen und einige Fan- „Punk-Rock-Boys“ zu pogen, Arminia- Ende der Saison gesichert sind. Wir erhal- Zukunft alles erdenklich Gute. clubmitglieder erwarben „Prepaid-Deckel“ Lieder zu schmettern, ostwestfälische die wir in der Saison abtrinken konnten um Bratwurst zu genießen und der Verlosung die Premiere-Jahresrate teilweise vorzu- der von Arminia gestifteten Fanartikel ent- schießen. gegenzufiebern. zog die Lose und die halbe Geschäftsstelle Im Enzian verfolgten an den Spieltagen des DSC feierte bis tief in die Nacht einen etwa durchschnittlich 40 Arminen die legendären Abend im Enzian. Spiele und viele besuchten auch außerhalb von Arminia-Spielen ihre neue ostwest- Die Ära Enzian ist jetzt nun leider zu Ende fälische Vertretung. Über die Gründe des gegangen. Ein Ort, an dem sich alte

leidenschaft kann man nicht lernen ... sie ist der anfang von allem. deshalb ist code-x nicht nur agentur, sondern prinzip: denke ungewöhnlich, handele detailverliebt und präsentiere überzeu- gende ergebnisse. und das seit über 10 jahren. internet und print www.code-x.de

12 Eulberg: Da ein Teil meines Jobs die eines derzeit Zugriff auf die Daten aller Profispie- Co-Trainers ist, stehe ich erst einmal mit ler. Und zwar in allen Ligen weltweit. der Mannschaft auf dem Trainingsplatz. Die Daten haben wir eingekauft und rei- Auf ein Wort, Herr Eulberg. Darüberhinaus koordiniere ich die chern diese noch mit unseren eigenen Be- Beobachtung der gegnerischen Mann- obachtungen ein. Mit wenigen Mausklicks Der ASC im Interview mit Frank Eulberg, Co-Trainer und Scout der Arminia schaften unseres Profi-Teams. Jeden Geg- stellen wir dazu die Line-Ups, also die Auf- Unsere Blauen stecken in den Anfängen der Herbstkrise, als wir Frank Eulberg ner schauen wir uns dabei mindestens stellungen der beobachteten Spiele ein, an einem Donnerstagnachmittag auf der Geschäftsstelle zum Interview-Ter- zweimal an. Das macht zum einen der Marc- verfassen Kommentare und sind so immer min treffen. Das Ergebnis aus Bremen noch in den Knochen, steht die schwere Oliver Stricker (siehe auch Bericht Nach- auf dem aktuellsten Stand jeder einzelnen Aufgabe in Karlsruhe an. Nach Ende des Gesprächs werden wir das Gelände der wuchssichtung) und ich, sofern dass der Mannschaft. Mitt einigen Tastendrücken SchücoArena deutlich entspannter verlassen, als wir es noch betreten haben. Die Spielplan der Profis zulässt. erhalten wir dann einen Report über indivi- Argumente liefert ein Mann, der mit dem übrigen Trainer-Gespann an den Strip- duelle Stärken und Schwächen der Spieler pen zieht, von denen der langfristige Erfolg des Vereins abhängt: Frank Eulberg, ASC: Und dann wird alles in großer Runde und können darüber exakt differenzieren. Co-Trainer und Scout von . besprochen? ASC: Inwiefern hilft SCOUT7 noch? Wir möchten mehr darüber erfahren, wie fremden Tribünen zu hocken und SMS an Eulberg: Nicht sofort. Zuerst wird vom das Leben eines Scouts und Co-Trainers den Chef-Trainer zu schicken. Und so begin- Scout persönlich ein Spielbericht verfasst. Eulberg: Nun. Irgendwann kommt ja auch aussieht. Denn wir sind uns sicher, dass nen wir unser Gespräch mit der Frage: Dazu gibt es ein Formblatt, auf dem alle die Winterpause und damit die Transferzeit. im modernen Fußball die Suche nach neu- erfassten Daten eingetragen werden. Erst Da liegen dann Stapel von Spielerporträts en Spielern längst aus mehr besteht, als ASC: Wie sieht Ihr normaler Tagesablauf wenn das ausgearbeitet ist, setzen wir uns auf den Tischen von und daraus, hinter einer Zeitung versteckt auf aus, Herr Eulberg? im größeren Kreis mit dem Cheftrainer zu- . Alles Spieler, die man uns sammen. Reden noch einmal über unsere natürlich als außerordentlich gut verkaufen Eindrücke und im Laufe dessen ergibt sich will. Wenn alles stimmt haben wir die Spieler ein Brainstorming und eine Diskussion, wie aber meist auch schon persönlich gesichtet. die Aufgaben anzugehen sind. Dann befinden sie sich im SCOUT7 und wir können die Angaben auf den Spielerporträts ASC: Gibt es weitere Hilfsmittel? mit unseren Eindrücken abgleichen und so für das weitere Vorgehen einen Ansatzpunkt Eulberg: Natürlich! Auch am DSC Arminia aufzeichnen. Bielefeld geht die Entwicklung nicht vorbei. Schon seit längerem wird auf Sport-Analy- ASC: Wie müssen wir uns denn solche tics gesetzt. Ein System, mit dem vor allem Daten vorstellen? So wie bei Computer- im Vorfeld an Hand von Video­ spielen? Im Sinnen von „Kopfballstärke 70, bildern Analysen der kommenden Gegner Schnelligkeit 30” und so weiter? erstellt und bewertet. Die bilden die wesent- liche Grundlage für die Besprechungen im Eulberg: Nein. Die Datenbank gibt keine Trainer-Team und mit der Mannschaft. Man Informationen über individuelle Spielerqua- kann sich das so ähnlich vorstellen, wie bei lität wieder. Hier geht es um etwas ganz an- den Experten-Runden im Fernsehen. Nur deres. Wenn sie mal an die Wand schauen natürlich viel detaillierter. möchten ... Im Scouting wiederum setzen wir seit An- fang dieser Saison auf eine Software, die Frank Eulberg deutet auf ein großes Blatt, sich SCOUT7 nennt. Darüber haben wir je- auf dem ein Fußballfeld eingezeichnet ist

14 Bielefeld das A und O. Das war immer die gesehen. Beurteilen Sie doch einmal aus Stärke von Arminia, dass sich jeder Spieler dieser Erfahrung heraus die Stärken und in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Schwächen von Arminia Bielefeld. Wenn wir das wieder hinbekommen, wer- den auch die Ergebnisse wieder stimmen. Eulberg: Toll ist hier der familiäre Touch Wir im Trainer-Team sind da im übrigen sehr innerhalb des Clubs. Trotz des harten Profi- zuversichtlich. Wir sehen die Jungs jeden Geschäfts. Die Menschlichkeit und der per- Tag, wir arbeiten dran. sönliche Kontakt. Ich bin hier von Anfang an sehr positiv aufgenommen worden. Das ASC: Das heißt, sie arbeiten zur Zeit eher finde ich sehr schön. an der Psyche der Jungs? Weil, das sind Wo andere Clubs etwas besser aufgestellt und auf dem gut 20 Namen von Spielern unserer Datenbank. Und wir haben regelmä- ja alle Profis, die wissen ja, wie man gegen sind, ist die Infrastruktur der Nachwuchsar- aus aller Herren Länder verzeichnet sind. ßig ein Auge drauf, wie es für die läuft. den Ball treten muss. beit mit Internaten und der Anbindung von regionalen Schulen. Hier arbeiten wir aber ... das sind die Spieler, die wir bei der U21- ASC: In der modernen Online-Gesellschaft Eulberg: Das ist sicherlich das eine. Das eng mit der U19 und der U23 zusammen. Europameisterschaft in Holland gesichtet klingt das sehr logisch. versuchen wir in Einzelgesprächen zu klären. Da bilde ich die Schnittstelle. haben. Also die, die uns als extrem talentiert Da braucht jeder individuelle Betreuung. aufgefallen sind. Durch irgendeine Qualität, Eulberg: Und es ermöglicht Arminia, das Dann gibt es noch verschiedene Kader. ASC: Abgesehen von Mijatovic haben un- die uns ansprach. Was uns das neue Sy- Glück ein wenig zu provozieren, junge und Bei einem Spiel gegen den HSV mit einem sere Neuzugänge noch nicht so eingeschla- stem nun ermöglicht, ist die Recherche der gute Spieler zu verpflichten. Wir haben ein- Rafael van der Vaart ist es so, dass man so gen, wie man sich das als Fan wünschen weiteren Spielerhistorie. fach heutzutage den gläsernen Fußball. Wir einen nur im Team stoppen kann. Bricht der würde. Woran kann das liegen? können heute sehen, wer gestern in Süd- Zusammenhalt nur einmal ein, dann macht Frank Eulberg deutet auf einen Namen. afrika auf dem Platz gestanden hat. Das ist so einer halt das Tor. Da müssen wir ran. unfassbar und war vor wenigen Jahren noch Wenn du bereit bist, ... zum Beispiel dieser Spieler hier. Was undenkbar. So haben wir die passenden ASC: Wohin soll die Reise gehen? Ist die macht der heute? Wo spielt der? Ich habe Spieler stets im Visier. Arminia, so wie es Optimisten nach dem kann kommen was will. mich nun kürzlich hingesetzt und das mal für Saisonstart gesehen haben, irgendwann reif alle hier aufgeführten Spieler recherchiert. ASC: Kommen wir aus der Zukunft mal in für das internationale Geschäft? Was sind Gut drei Monate nach dem Turnier. Der die Gegenwart und zu Ihrer Rolle als Co- die konkreten Ziele? hier zum Beispiel, der ist nach Barcelona Trainer. Unsere Blauen stecken in einer gegangen. Der ist vom Markt. So wie die Krise. Was muss sich ändern? Eulberg: Unser Ziel ist, und das war es meisten der Jungs hier bei Top-Clubs unter- immer, den Klassenerhalt zu schaffen und gekommen sind. Das heisst nicht, dass wir Eulberg: Die Ergebnisse, ganz einfach. So Arminia erst einmal in der zu im Hinblick auf Arminia Bielefeld schlecht simpel ist das. Wir brauchen endlich wieder halten. Das ist sehr wichtig für den Verein. gesichtet haben, weil Arminia sich so einen Erfolgserlebnisse. Das muss sich ändern. Auch im Hinblick auf die neue Tribüne. Wir gar nicht leisten will. Sondern im Gegen- Genau so wie der erfolgreiche Saisonstart wollen hier Schritt für Schritt vorgehen und Öffnungszeiten teil: Diese Spieler werden vielleicht in zwei auf der einen Seite vielleicht etwas überbe- die Dinge entwickeln. Hier passiert einiges Mo+Di 12 – 22.30 Uhr oder drei Jahren für uns interessant. Wenn wertet wurde, so müssen wir uns jetzt dieses im Verein. Aber das alles wird nur dann Mi 9 – 22.30 Uhr * sie vielleicht nur sporadisch zum Einsatz Glück wieder von Vorne erarbeiten. Wir möglich sein, wenn wir erstklassig bleiben. Do 12 – 22.30 Uhr kommen und weiterverkauft oder ausgelie- müssen als Mannschaft wieder funktionie- Marktstraße 19a | Bielefeld Fr 9 – 22.30 Uhr Tel. 05 21| 9 6790 00 Sa+So 10 – 19.00 Uhr hen werden sollen. Die stehen jetzt alle in ren. Das ist gerade für ein Team wie Arminia ASC: Wenn man auf ihre Vita schaut: Sie www.altstadt-sauna.de *mittwochs Damensauna sind viel rumgekommen und haben vieles Kelosauna +++ Tepidarium & Dampfbad +++ Aufguss-Sauna +++ Whirlpool +++ Physiotherapie & Massage +++ Gutscheine 16 Innen- & Außenschwimmbecken …

zeige_148x70_ASC Aktuell.indd 1 06.11.2007 9:51:02 Uh Eulberg: (Schaut erstaunt!) Das ist ja so weiß genau, was er hier erwarten kann, nicht ganz richtig. Auch der Matthias Lang- aber auch was er nicht erwarten kann. Da kamp ist Stammspieler geworden. Und der stimmte von Anfang an die Erwartungshal- war fast zwei Jahre völlig weg aus dem Pro- tung. Der Ernst ist einfach fachlich ein Trai- Fanclub Blauer Infarkt figeschäft. Der fand gar nicht mehr statt. ner, den ich absolut schätze. Weil er immer Stefan Stricker berichtet von zwei Fanclubs Selbst die 2. Mannschaft von Wolfsburg bereit ist, weiter zu lernen. Das heisst, er wollte den in der Oberliga nicht mehr ha- hört niemals auf, sich weiterzubilden. Auf Mehrere medizinische Studien haben in den letzten Jahren nachgewiesen, dass ben. Da haben wir Mut gezeigt und den zu- verschiedenste Weisen. Und sich damit im- die Gefahr eines Herzinfarktes im Zusammenhang mit einem Fußballspiel deut- rückgeholt. Wie wir meinen, im übrigen mit mer weiter entwickelt. Was ich ganz enorm lich ansteigt. Wie groß diese Gefahr bei einem Arminia-Spiel ist, ist nicht extra Erfolg. finde: Er ist ja immer noch sehr jung als Trai- untersucht worden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sie mindestens eben- Zusammen mit Andre Mijatovic, der, wenn ner, ist aber schon ewig dabei. Von seinem so hoch, wenn nicht sogar höher, einzuschätzen ist. Dies hängt nicht zuletzt mit er spielt vor allem in der Luft eine Bank ist, Kenntnisstand könnte man ja meinen, der dem ständigen Auf und Ab zusammen, das wir Jahr für Jahr miterleben müssen wie das Spiel in Bremen zeigt, in dem wir wäre Mitte bis Ende fünfzig. und das eigentlich immer zwischen grenzenlosem Optimismus und völliger Hoff- nach seiner Verletzung vier Kopfballtore be- Was ihn aber besonders auszeichnet, ist nungslosigkeit bis hin zur Existenzbedrohung liegt. kamen, sind das schon zwei 100%ige Tref- dass er in solchen Situationen wie jetzt, so fer. Das ist eine tolle Quote. prekären Phasen, die Ruhe bewahrt. Die Rowen Fernandez ist neben Matthias Hain, Sachlichkeit aufrecht hält. Und das auch Gerne wird in diesem Zusammenhang das zusammenfand, hängt sogar direkt mit dieser der unsere uneingeschränkte Nummer 1 ist, gegenüber dem Trainerteam, aber vor allem Schicksal eines Onkels von Stadionzeitungs- Achterbahnfahrt zusammen. „Niederlagen ein vollwertiger Keeper. Der spielt nach wie in der Zusammenarbeit mit der Mannschaft redakteur Volker B. zitiert, der zu Beginn der schweißen zusammen!“ erklärt Marius Rahe, vor in der südafrikanischen Nationalmann- versprüht. Saison 1980/81 beim Heimspiel gegen den der aktuelle Vorsitzende des Fanclubs. Und schaft. Nkosi hingegen ist ein gutes Beispiel Gerade jetzt wo es knifflig wird, kommuni- 1.FC Köln einen Herzinfarkt erlitt, was er so war es fast eine logische Konsequenz, für die Regel, dass ein Spieler, vor allem ziert er, dass wir das nur gemeinsam schaf- glücklicherweise auch über- nach den gemeinsam durch- wenn er aus dem Ausland kommt, minde- fen werden. Wir werden aus dieser Situa- lebte. In der Verwandtschaft littenen Höhen und Tiefen der stens ein halbes Jahr benötigt, um sich an tion herauskommen. Denn er kennt sowas wurde dies später als glück- Jahre 2000-2002 einen offizi- die neue Umgebung zu gewöhnen. Auch da aus zig Beispielen, die er in seiner Trainer- liche Fügung des Schicksals ellen Fanclub zu gründen. sind wir geduldig. karriere erlebt hat. Und genau deshalb ver- interpretiert, da man ihm für Leonidas hatte Pech mit einer Verletzung, fällt er nicht in Hektik. Deshalb wird sich das das legendäre Spiel gegen Kennen gelernt haben sich wird aber ja bereits wieder eingesetzt. wieder entwickeln und wir werden endlich die Münchner Löwen im Mai die Fanclub-Mitglieder übri- Und auch bei einem Oliver Kirch sind wir wieder unsere Punkte machen. 1981 keine Überlebenschan- gens bereits in der Schule uns sicher, dass er uns noch weiter helfen ce eingeräumt hätte. oder im Fußballverein. Zu Be- wird. Da spreche ich ganz bewusst in der ASC: Was machen sie am 17. Mai 2008? ginn des neuen Jahrtausends Wir-Form. Das sind doch ordentliche Bei- Diese Überlegungen waren trafen sich zunächst nur 3-4 spiele, dass wir richtig eingekauft haben. Eulberg: Den Klassenerhalt feiern. Denn es es auch, die im Jahr 2002 von ihnen (alle noch im zarten ist toll, wenn man als Trainer in der höchsten bei der Namensgebung des Alter von 13-14 Jahren) ASC: Zum Trainer. Sie kennen ihn seit Jah- deutschen Liga arbeiten darf. Und ich hoffe, Arminia-Fanclubs „Blauer Infarkt“ im Vorder- regelmäßig irgendwo unten am Zaun im ren. Sagen sie uns doch mal in eigenen noch ganz lange dabei sein zu können. grund standen. Arminia hatte damals mit Ach Block 3, um die Arminia-Spiele live zu erle- Worten, warum wir in Ernst Middendorp den und Krach den Aufstieg geschafft, nachdem ben. Nach und nach konnten sie weitere richtigen Trainer in Bielefeld haben. ASC: Herr Eulberg, wir bedanken uns für im Vorjahr nur mit viel Mühe der Abstieg in Freunde davon überzeugen, dass Arminia das freundliche Gespräch. die Drittklassigkeit vermieden werden konn- besser ist als der BVB, so dass ihr Kreis auf Eulberg: Er passt zu Arminia wie vielleicht te. Insgesamt eine typische Entwicklung 15 Arminen anwuchs. kein Zweiter. Er weiß genau wie der Club Wer mehr über Frank Eulberg erfahren für die Blauen, allerdings keine ideale Aus- tickt, kennt jeden Einzelnen persönlich. Was möchte, schaut einfach mal auf seiner Web- gangsbedingung für die Gründung eines Im Laufe der Zeit (und eben auch aufgrund auch ganz wichtig ist: Ernst Middendorp site www.frankeulberg.de vorbei. Fanclubs. Dass der „Blaue Infarkt“ dennoch der gemeinsam durchlebten Arminia-Krisen)

18 entwickelte sich dieser lose Zusammen- Arminen ihre Heimat hatten. Inzwischen ver- Mitglied im Fanclub sind. Auf besonders Höllisch aufpassen müssen die Tiroler schluss langsam zu einer festen Gruppe, die teilt sich der Fanclub auf die Blöcke 3 und J. kuriose Weise sind sogar die beiden Fuß- Arminia-Fans aber, wenn sie das älteste dann auch das Bedürfnis hatte, sich nach Eine Besonderheit des Fanclubs ist sicher- ballprofis und Stefan Bein- Arminia-Lied, das bereits in den 20er-Jahren Außen als Fanclub zu präsentieren. Haupt- lich die Reisebereitschaft zu den Auswärts- lich (von Hansa Rostock) Ehrenmitglieder als Vereinshymne gesungen wurde, in ihrer zweck des Fanclubs war von Beginn an der spielen. Insbesondere in den letzten 2 Jah- im Fan-Club geworden. Als die beiden bei neuen Heimat zum Besten geben. Denn Wille, Arminia besser unterstützen zu können ren konnten regelmäßig immer mindestens ihrem gemeinsamen Tirol-Urlaub ausge- dieses Lied wird zur Melodie des 1948 zur und dem Verein in guten wie in schlechten 10 Auswärtsspiele durch Mitglieder des rechnet in dem Hotel unterkamen, wo Frank Tiroler Landeshymne erklärten „Andreas- Zeiten zur Seite zu stehen. Spätestens mit Blauen Infarkts besucht werden. Auf ihrer Herrmann im Arminia-Outfit im Winter gele- Hofer-Liedes“ gesungen. Diese Hymne ist der Fanclub-Gründung wurde der Standort Homepage veröffentlichen sie dann die dabei gentlich die Schneeraupe in Tirol aber gesetz- im Stadion vom Block 3 in den Block 5 ver- gemachten Bilder, so dass dort langsam eine bedient, kamen die drei ir- lich geschützt. So ist legt, wo damals noch die sangeskräftigeren interessante Bildergalerie entstanden ist. gendwann miteinander ins es untersagt, den Text Gespräch. Kurze Zeit und des Liedes nach einer Darüber hinaus ist es bemerkenswert, dass drei Bier später waren sie anderen Melodie und sie inzwischen ein großer Freundeskreis dann Ehrenmitglieder im zu seiner Melodie ei- geworden sind und sich auch außerhalb der Arminia Fan-Club Tirol. nen anderen Text zu Spiele regelmäßig treffen, um gemeinsam Aufgrund der großen Ent- etwas zu unternehmen. Dass das Gespräch fernung und auch wegen schnell auf Fußball oder auf Arminia kommt, Franks Beruf als Fernfahrer, lässt sich natürlich nicht vermeiden. können die Tiroler Arminia- Fans nur selten zu den Mehr Infos gibt es im Internet: Heimspielen kommen. Da- www.blauer-infarkt.de für sind sie dann aber bei den meisten Aus- wärtsspielen im süddeutschen Raum dabei, um die Schwarz-Weiß-Blauen anzufeuern. Dabei sind sie dann immer durch ihre Zaun- fahne erkennbar. Demnächst ist auch noch die Herstellung von eigenen Schals und T- Shirts, sowie die Produktion eigener Aufnä- her geplant. singen. Dieses Verbot gilt auch für Texte und Melodien, die dem Andreas-Hofer-Lied Arminia Fan-Club Tirol Ein Höhepunkt im Fan-Club-Leben ist aller- ähnlich sind und nur unwesentlich davon dings das jährliche Arminia-Trainingslager in abweichen. Bis zum Jahr 2004 konnte eine Tirol. Hier haben sie dann ein Heimspiel und Missachtung noch mit 4 Wochen Arrest nutzen die Zeit, um sich mit alten Freunden geahndet werden. Nach einer Gesetzesän- Obwohl Frank Hermann für ein Arminia- 2006 sofort daran, vor Ort in Form eines aus der Heimat zu treffen oder neue Kon- derung ist diese Strafe in eine Geldbuße in Heimspiel jedes Mal immer 8 Stunden Fan-Clubs eine Arminia-Filiale zu gründen. takte zu den mitgereisten Arminia-Fans zu Höhe von bis zu 2.000 EUR umgewandelt Anreise auf sich nehmen muss, hat ihn Inzwischen hat der Arminia Fan-Club Tirol schließen, während sie nebenbei die Blauen worden. dies von seiner Leidenschaft für den Sport- stolze 18 Mitglieder. Den Kern des Fan- einmal ganz nah erleben können. Im Som- club der Ostwestfalen nie abgehalten. Im Clubs bildet die in Maurach lebende Familie mer 2007 haben sie die Spieler bei ihrer An- Weitere Informationen mit vielen Gegenteil: als er seinen berufsbedingten Herrman. Dazu gesellen sich weitere nicht in kunft am Walchsee alle persönlich begrüßt Fotos finden sich auf der Homepage des Umzug nach Maurach im österreichischen Tirol wohnende Arminen, die entweder aus und ihnen ein kleines Andenken aus Tirol Fan-Clubs: www.bielefeld-fan-club-tirol. Tirol mit dem Nachzug seiner Familie abge- Verbundenheit zu ihrer Urlaubsregion oder überreicht. Sowohl für die Spieler als auch homepage.t-online.de schlossen hatte, machte er sich im Sommer durch die Freundschaft zu den Herrmanns für die Fans war dies ein toller Augenblick.

20 es dereinst vielleicht die Berater tun werden. „Im kommenden Frühjahr betreten wir zudem Und an der Eckfahne stehen die Verantwort- Neuland. Erstmals bieten wir eine Art Fuß- lichen des Vereins und schauen ganz genau ballcamp an, zu dem sich jeder, der glaubt Auf der Suche nach dem Star von Morgen hin: Detlev Dammeier als sportlicher Leiter das Zeug zum Fußballer zu haben, anmelden Marc-Oliver Stricker gibt Einblicke in die Nachwuchsarbeit der Arminia der Nachwuchsabteilung und Marc-Oliver kann. Das läuft ab Dezember über das Inter- Stricker, Nachwuchsscout. Auf einem seiner net. Einfach mal reinschauen. Da findet man vielzähligen Termine, die er an den Wochen- dann alle Infos zur Anmeldung. Das kann ein ende wahrnimmt. Immer auf der Suche nach Elternteil sein, der meint, sein Junge bringt die dem nächsten großen Star der Arminia. richtigen Dinge mit oder auch ein Trainer. Wer weiß, vielleicht haben wir ja einen übersehen.“, „70 bis 90 Stunden kommen da in der meint Stricker mit einem Schmunzeln. „Auf Woche schnell zusammen. Viel Zeit geht jeden Fall werden das ein paar tolle Tage. Wir davon im Auto drauf. Aber der Fußball ist freuen uns drauf.“ meine große Leidenschaft. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Da nimmt man Ab der C- oder D-Jugend trennt sich jedoch das in Kauf.”, berichtet er bei einem anderen bald auch bei den besseren Fußballern Treffen in der Geschäftsstelle. noch einmal die Spreu vom Weizen. Stricker erläutert uns, weshalb: Mit einem Team von Scouts sichtet Arminia im gesamten Fußballkreis Bielefeld, der im Wesentlichen dem Kreis Bielefeld zuzüglich Mal ehrlich: Wer von uns hat als Kind nicht davon geträumt, eines Tages Profi- des Altkreises Halle entspricht. In besonde- Fußballer zu sein, als das Tor noch aus zwei Pflaumenbäumen und der Gegner ren Fällen schaut man auch mal über den aus dem besten Freund bestand? Dass dieser Weg aus dem Garten in die Stadien Tellerrand nach Gütersloh oder Herford. der Bundesliga jedoch alles andere als ein Kinderspiel ist, wird deutlich, wenn Los geht das schon bei den Kleinsten in der man sich mit dem Arminia-Mitarbeiter Marc-Oliver Stricker über die Nachwuchs- U9, also der F-Jugend und zieht sich zu Be- Sichtung und die Förderung der jungen Spieler beim DSC unterhält. ginn hoch bis in die D-Jugend. Die Hauptsich- tung findet jedoch bei den jährlichen Hallen- Da fallen im Gespräch solche Begriffe wie SchücoArena. Unsere U13 spielt gegen kreismeisterschaften statt, die im November „Fußballkomplexitätsübungen“, „Lichtschran- den VfB Theesen. Leider ebenso erfolglos beginnen und sich je nach Verlauf bis in den kenmessung“ oder „Stützpunktkoordina- wie die Profis am gleichen Nachmittag in Le- März des Folgejahres hinziehen können. tor“. Man redet über „Beurteilungskriterien“, verkusen. Jedoch, so ist es unser Eindruck, „Leistungszentren“ und „Fußballinternate“. mit deutlich mehr Freude. Und auch, wenn Fällt ein Spieler bei der Erstsichtung oder Schnell bekommt man es mit der Angst zu hier im Schatten der SchücoArena gekickt der Hauptsichtung besonders auf, wird nicht tun, dass unsere Jüngsten schon von klein wird gibt es rundherum alles, was auch das lange gewartet. Die Kandidaten werden dann auf in den Sog des Profigeschäftes gezogen große Fußball-Geschäft ausmacht: Einen eingeladen und ein zweites Mal gesichtet werden. Stricker kann uns jedoch beruhigen. Trainerstab am Rand, der mit dem Verlauf oder trainieren in der entsprechenden Mann- des Spiels zu Recht unzufrieden ist und im- schaft mit. Ein Team, bestehend aus Detlev „In den unteren Klassen geht es noch um den mer wieder Änderungen an der Aufstellung Dammeier, Marc-Oliver Stricker, dem bishe- richtigen Spielspaß. Da gibt es noch keine vornimmt. Da werden Positionen getauscht rigen Trainer, dem potentiell neuen Trainer konkrete Ausrichtung auf Taktik. Die sollen oder auch lautstark Ermahnungen ausgeru- und dem Bereichsleiter, entscheidet dann, drauf losspielen.“, erklärt er uns bei einem fen, sich mehr einzubringen. Eltern beobach- ob der Spieler ein zweites oder sogar drittes Treffen auf dem Kunstrasenplatz hinter der ten das Geschehen und kommentieren wie Mal eingeladen wird.

22 „Entscheidend ist schlicht die Schnelligkeit. zen. Da verspielt einer sein Talent. Aber in der Impressum Und hier macht das Tempo auf den ersten Regel passt das schon.“ fünf Metern den Unterschied. Das hat man Herausgeber: DSC Arminia Bielefeld e.V. Abteilung ASC, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld / Vertreten drin, oder nicht. Das kann man nicht lernen Top-Spieler werden dann konkret weiter durch den Abteilungsvorstand und verantwortlich für den Inhalt: Uli Seibt, Bielefeld; Tim Bernard, Bielefeld; Dieter Ewers, Delbrück; Elke Albrecht, Werther; Sandra Braun, Bielefeld / Koordination: Alexander Friebel; Gestaltung: oder sich antrainieren. In jungen Jahren kann gefördert. Zuständig sind dafür auch die code-x GmbH und kZwo; Druck: Druckerei Tiemann GmbH & Co. KG, Bielefeld / Auflage: 4.400; Erscheinungs- man Defizite an dieser Stelle noch kom- 33 DFB-Stützpunkte, die es bundesweit gibt. weise: vierteljährlich, Redaktionsschluss für diese Ausgabe: 1.11.2007 / Autoren: Hans-Jürgen Laufer, Markus pensieren. Da ist vielleicht einer, der antizi- Für Bielefeld interessant sind dabei die 12, Freise, Alexander Friebel, Daniel Müller, Stefan Stricker, Ulrike Polenz, Jürgen Siemering, Stefan Hollensteiner, piert eine Situation besser, als ein anderer die in einem Umkreis bis zu 100km liegen. Frank Höveler; Fotos: Katrin Biller, Markus Freise, Alexander Friebel, Jürgen Siemering, Privat / Namentlich ge- und läuft, lapidar gesagt, die eine Sekunde Doch leider ist Bielefeld hier nicht alleine. kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Arminia Supporters Club wieder / Anzeigen: Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: [email protected] oder schauen Sie auf www.asc-aktuell.de / Der ASC früher los, die er eigentlich zu langsam ist. haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos / Preis des Heftes: 1,00 Euro Aber mit der D- spätestens der C-Jugend „Man muss es leider sagen. Die wirklichen ist das vorbei. Schnelligkeit ist das entschei- Granaten werden immer wieder von Top- dende Kriterium, das einen guten Spieler von Vereinen wie Dortmund oder Schalke einem Top-Spieler unterscheidet.“ geködert. Uns fehlen hier manchmal die Argumente. Aber wir arbeiten dran und sind Weitere Kriterien sind die Körpergröße, Ver- sehr zuversichtlich.“ übrigen suchen ihr Glück bei der Arminia. „Wenn da einer zu spät einsteigt, fehlt es ständnis für Technik und Taktik oder vielleicht Etwas komplizierter wird es, wenn die Talente ihm schlicht an der notwendigen Physis. Da ein besonderes „Bonbon“. Zum Beispiel Statistisch gesehen hat sich hier auch schon von weiter herkommen. Aus Ermangelung braucht der bis zu einem halben Jahr, um das unbedingter Wille, eine außergewöhnliche einiges getan. War es vor 10 Jahren noch eines Fußball-Internats, improvisiert Arminia aufzuholen und vielleicht noch einmal ein Spielerpersönlichkeit. so, das von 10 Top-Spielern durchschnittlich hier und bringt die entsprechenden Spieler in halbes Jahr, um das zu verfestigen. Da hat 8 zu den besagten Spitzenvereinen ge- Familien unter. der dann schon ein Jahr verpasst, bevor der „Das tut dann schonmal weh. Wenn man gangen sind, ist es heute so, dass aus der für einen Einsatz in Frage kommt. Vielleicht sieht, dass ein Junge das Zeug zum Top- unmittelbaren Bielefelder Region noch ei- „Wir lassen hier aber die Kirche im Dorf. das entscheidende Jahr.“ Spieler hat, aber der Wille fehlt, das umzuset- ner die heimatlichen Gefilde verlässt. Alle Meist handelt es sich um Jungs, ab dem 15. Lebensjahr. Idealerweise aber erst dann, Wie es in anderen Top-Vereinen zugeht, wenn sie mindestens die 10. Schulklasse schaut sich Marc-Oliver Stricker an, wenn er absolviert haben. Die Verantwortung ist da im Dienst seiner zweiten Funktion unterwegs einfach riesig, wenn man so junge Kerls von ist. Bei der Beobachtung von Gegnern der zu Hause wegholt. Wenn wir zum Beispiel Profis. Im Auftrag von Frank Eulberg (siehe sehen, dass einer in seinem Heimatverein Interview weiter vorne.) Wenn er dann schon gut untergebracht ist und sogar noch pass- einmal vor Ort ist, spricht er mit Kollegen aus able Gegenspieler findet, die mehr sind als den dortigen Nachwuchsabteilungen. Man Slalomstangen, lassen wir ihn sich erst ein- kennt sich und tauscht sich aus. Schaut sich mal dort entwickeln. Aber wir passen genau die Leistungszentren und Möglichkeiten der auf. Den lassen wir dann ganz bestimmt nicht anderen an und nimmt die Eindrücke mit zu- mehr aus dem Auge.“ rück nach Ostwestfalen.

Denn es ist wichtig, dass die Spieler den An- Immer auf der Suche nach dem Star von schluss an die Spitze nicht verpassen. Wird Morgen, der vielleicht gerade in diesem Mo- in kleineren Vereinen ein-, vielleicht zweimal ment einen Ball zwsichen zwei Pflaumenbäu- trainiert, ist das Pensum bei Bundesliga- men versenkt. Wir sind sicher, Marc-Oliver Vereinen entsprechend höher. Stricker wird ihn finden.

24 (Teil 1) Mit dem ASC in die Luft „You’ll never travel alone“ Frank Höveler schreibt über ein echtes Glückskind oder die Geschichte wie ein Sonderzug entsteht. Von Daniel Müller.

Wie jedes Jahr war der ASC auch in diesem Sommer auf dem größten Kinder- und Wenn am Samstag den 24.11.2007 der „Krombacher-Fanexpress“ nach Bochum Kulturfest der Region: Dem „Wackelpeter“ im Ravensberger Park in Bielefeld. rollt ist es für viele Arminia-Fans das normalste von der Welt. Man hat sich eine Bei sonnigen 30 Grad veranstaltete der ASC seinen beliebten Ballonweitflug- Fahrkarte im Vorverkauf auf der Geschäftsstelle oder bei einem der vorangegan- wettbewerb. Viele Besucher der Veranstaltung füllten eine Teilnahmekarte aus, genen Heimspielen beim Dachverband oder am Ticketschalter am ASC-Pavillon befestigten diese an einen mit Gas gefüllten Ballon, der alsbald in den blauen am Haupteingang erworben, wartet die Veröffentlichung der Fahrzeiten ab und Bielefelder Himmel aufstieg. Mancher mag sich gefragt haben: Wo landet der marschiert am Samstag zeitig zum Bielefelder Hauptbahnhof. Das dahinter Ballon bloß und wie weit fliegt er. So wohl auch Frau Klose aus Bielefeld. Die, schon monatelange Vorarbeit steckt ist sicherlich den wenigsten bekannt und während ihre Familie beim Torwandschießen anstand, entschied, eine Karte aus- bewusst. zufüllen, sich von den freundlichen ASC-Helfern ein Ballon geben und den dann anschließend aufsteigen zulassen. Das wichtigste ist, wie für jeden Arminia-Fan Auswärtsfahrten, egal ob Sonderzug, Grup- in der Sommerpause, die Bekanntgabe des penfahrt in Regelzügen oder Bustouren der Nach dem die Bielefeld“ antworteten die ASCler. Frau Spielplans. Wann geht es wohin? Welche letzten 11 Jahre organisiert und abgewickelt zurück gesand- Klose lud beide in ihre gute Stube und er- Auswärtsspiele können, egal an welchem und es zu jedem Spiel der letzten 11 Jahre ten Karten, ge- zählte: Fan sei sie schon lange, ebenso Wochentag gespielt wird, per Sonderzug eine Auswärtstour gegeben hat. fundener Ballone lange ginge sie ins Stadion. angefahren werden? Ausschlaggebend ist vom Nachmittag Darüber hinaus gibt es aber noch eine ande- hierfür die Machbarkeit der Strecke auf Hin- Als nächstes steht dann das halbjährliche beim „Wackelpe- re Beziehung zum DSC: In den 80ern führte und Rückfahrt per „Schönes-Wochenend- Treffen mit den Mitarbeitern der DB AG aus ter“ ausgewertet sie mit Ihrem Mann ein Hotel im Bielefelder Ticket“ bzw. per „Länderticket“ der einzel- dem Geschäftsbereich Nahverkehr an, wel- waren, stellte man Stadtteil Oldentrup, in dem die Mannschaft nen Bundesländer. Lohnte sich überhaupt che ihren Geschäftssitz leider in einer Stu- fest, das der am des DSC vor jedem ihrer Heimspiele zum ein Sonderzug nach XYZ zu organisieren, ist dentenstadt nahe Telgte hat und somit dür- weitesten geflogene Ballon in 300 km Ent- Mittagessen zu Gast war. Ob Spieler oder die „Reiselust“ der Arminia-Fans zu diesem fen ihre Mitarbeiter zu den Verhandlungen fernung gelandet war. Ein Berliner fand ihn, Trainer, man kannte und unterhielt sich. Spiel überhaupt gegeben? Diese und viele über die Sonderzüge des DSC Arminia sandte die anhängende Karte zurück, und andere organisatorische Fragen werden von Bielefeld regelmäßig nach Bielefeld reisen. wurde dafür mit einem ASC-Schal belohnt. Frau Klose wird den gewonnenen Rund- den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Dach- Bei diesem Treffen wird über die Preis- Die Karte des in Berlin gefundenen Sieger- flug gemeinsam mit ihrem Sohn und einem verbandes und auch des Fanbeauftragten strukturierung der Sonderzüge gesprochen. ballons stammte von Frau Klose. Enkel unternehmen, natürlich wird auch die des DSC Arminia Bielefeld durchleuchtet, Ziel ist es, möglichst viele Arminia-Fans zu SchücoArena überflogen. um dann ein Gesamtbild der kommenden einem möglichst günstigen Kurs zu allen Zwei Arminia -Supporter machten sich an- Auswärtsspiele in der neuen Saison zu be- Auswärtsspielen zu bekommen. Aber auch schließend auf den Weg, den Gewinn zu Es ist ihr erster Flug in einem Sportflugzeug. kommen. Zur Beantwortung dieser Fragen Probleme der abgelaufenen Saison werden überbringen. Wir vom ASC wünschen einen guten Flug, ist es recht hilfreich, dass da von vielen dort angesprochen, wie z. B. Anzahl der tolle Bilder und einen spannenden Blick auf ehrenamtlichen Mitarbeitern und Helfern Toiletten in den Sonderzügen, Zugverspä- Bei der Gewinnerin angekommen schellten unser Stadion, in dem wir Frau Klose hof- des Dachverbandes die jahrelange Erfah- tungen und manchmal auch überraschende sie, es öffnete eine überraschte Dame „Ich fentlich bald wiedersehen werden. Denn rung bei der Abwicklung von sämtlichen Kapazitätsverkleinerungen seitens der habe gewonnen?“ – „Ja, Sie haben beim Menschen mit Glück können wir da gut ge- Auswärtstouren kommt. Nicht ohne einen Bahn. Leider aber auch Themen wie Van- Ballonwettbewerb einen Rundflug über brauchen! gewissen Stolz kann man vom „Schwarz- dalismus und Sachbeschädigungen durch Weiss-Blauen Dach“ sagen, dass es alle Arminiafans. Manchmal haben diese Tref-

26 fen das Flair eines orientalischen Basars: merzialisierung, TV-Rechte und etc. stehen. werden. Sechs Tage vor dem jewei- des Dachverbandes wer mit nach XYZ Hart wird um die Preise der Sonderzüge Ungefähr 4 bis 5 Wochen vor dem näch- ligen Auswärtsspiel wird dann die fährt und bei der Durchführungen helfen gefeilscht. Einige Tage später hat man dann sten Auswärtsspiel zu dem der Sonderzug folgenschwere Entscheidung vom Dachver- kann. Plakate für die nächste Auswärtstour ein schriftliches Angebot der Bahn vorliegen rollen wird, müssen dann die Fahrkarten band und vom Fanbeauftragten des DSC müssen als Werbung gedruckt werden, und dann geht es in die Feinplanung. produziert werden; der Zug endgültig mit Arminia Bielefeld getroffen, ob der Son- Infoflyer müssen verfasst und produziert allen Angaben, wie gewünschte Fahrzeiten derzug durchgeführt oder ob die Verkaufs- werden. Mit der Bahn, dem Ordnungs- Wie groß muss die Kapazität des Zuges und Kapazitäten bestellt werden; der Zug- zahlen zu gering sind. Dann muss der Son- dienst, der Bundespolizei und so weiter nach X sein? Wann möchte man in Y ordnungsdienst organisiert werden und die derzug abgesagt und alternative Lösungen muss Rücksprache gehalten werden. sein? Wann soll es von Z wieder zurück Bundespolizei am Bielefelder Hauptbahn- für die Fans, die bereits eine Fahrkarte Da kann es aufgrund der ehrenamtlichen gehen? Leider spielt bei diesen Fragen auch hof kontaktiert werden. Wenn dann auf der erworben haben, gesucht werden. Bei Tätigkeit des Dachverbandes schon mal die genaue Terminierung der DFL, also die Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld Spielen im Umkreis von 250 Kilometern schnell Mitternacht vor dem Tag des Aus- Frage, ob das Spiel Freitag, Samstag oder der offizielle Vorverkaufsbeginn für die Ein- ist dies dann meistens eine organisierte wärtsspieltages werden. Sonntag ist; eine entscheidende Rolle. Ar- trittskarten des jeweiligen Auswärtsspiels Gruppenfahrt in Nahverkehrszügen. Sollte gerlich ist, dass endgültige Terminierungen beginnt, ist dies auch der Startschuss für sich der Zielort so aber nicht erreichen las- Und am Morgen des Spiels klingelt der We- teilweise erst drei Wochen vor dem Spieltag den Dachverband, den VVK der Sonder- sen wird gegebenenfalls auf Busse umge- cker dann rechtzeitig und der Sonderzug bekannt gegeben werden. So etwas macht zugtickets zu beginnen. Zugfahrkarten schwenkt. steht vor der Tür bzw. im Bahnhof. die Planung für Sonderzüge arg schwierig, werden an die Geschäftsstelle geliefert, zeigt aber auch einmal mehr das Faninteres- regelmäßig die aktuellen Verkaufszahlen In den letzten Tagen vor dem Auswärts- Vom Ablauf am Spieltag eines solchen sen erst auf Platz 835 der Priroitätenliste der abgefragt und gehofft, dass die Fahrzeiten spieltag beginnt dann die Kleinarbeit: An- Sonderzuges werden wir Euch dann in der DFL hinter Themen wie Vermarktung, Kom- von der Bahn zeitig bekannt gegeben fragen an die ehrenamtlichen Mitarbeiter nächsten „ASC Aktuell“ erzählen.

Werben auch Sie in ASC AKTUELL

Nutzen Sie die Gelegenheit, ein sportbegeistertes Publikum aus der Region zu erreichen und schalten Sie eine Anzeige im Magazin des Arminia Sup- porters Club. Schon jetzt mit einer Auflagen von 4.400 Stück. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an [email protected].

Anzeigenpreise: Erste und letzte Innenseite: 500 Euro 1/4 74 x 105 mm 1/1 Seite Innenteil 400 Euro 1/2 Seite Innenteil 220 Euro 1/1 148 x 210 mm 1/3 Seite Innenteil 140 Euro 1/4 Seite Innenteil 120 Euro 1/2 148 x 105 mm Rückseite 600 Euro 1/3 148 x 70 mm Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

28 Aktiv für Euch. keiten immer effektiver ausgeschöpft wer- gung, insbesondere bei der Neuformulie- den, kann nur dadurch realisiert werden, rung der Stadionverbotsrichtlinien. Diese In Bielefeld und deutschlandweit. dass alle Beteiligten an einem Strang zie- Arbeitsgruppe traf sich bereits zweimal und hen. Hierfür, und auch für die gute Zusam- befindet sich auf einem guten Weg. Somit Ulrike Polenz zur 1. Bielefelder Fanclubtagung am 17. November menarbeit geht ein herzlicher Dank an Chri- besteht die berechtigte Hoffnung, dass stian Venghaus, Jockel und Ole sowie an bereits zur Rückrunde eine deutliche In den letzten Monaten haben sich regel- uns vertreten werden sollen, zu bekommen, den Dachverband! Auch überregional konn- Verbesserung der Bedingungen für Fußball- mäßige Treffen aller an der Fanbetreuung wird am 17. November 2007 als erste aus ten die vom ASC unterstützten Organisati- fans in ganz Deutschland spürbar wird. Beteiligter (Fanbeauftragter, Fanprojekt, oben beschriebenen Treffen resultierende onen Erfolge vermelden. So wurde der erste Die wirkungsvolle Arbeit, die „Unsere Schwarz-Weiß-Blaues Dach und ASC) Aktion die „1. Bielefelder Fanclubtagung“ vom „Fanrechtefonds“ (ASC unterstützt hier Kurve“ seit ihrer Gründung leistet, hat nicht etabliert, was nicht nur eine noch bessere stattfinden. Diese richtet sich an alle offizi- fördernd) finanzierte Prozeß gegen ein un- nur auf Verbandsebene Aufmerksamkeit Kommunikation, sondern auch eine inten- ellen Fanclubs des DSC Arminia Bielefeld, gerechtfertigt verhängtes Stadionverbot am erregt. Auch andere Vereine, die bisher sivere Zusammenarbeit fördern soll. Gera- von denen je zwei Vertreter die sie beschäf- 25.9.2007 vor dem AG Köln gewonnen. Das zögerten, sich dieser bundesweiten Organi- de die breit gefächerte Aufstellung bietet tigenden Themen rund um die Situation im Stadionverbot wurde mit sofortiger Wirkung sation anzuschließen, zeigen immer größe- vielfältige Möglichkeiten, die es bestmög- Fanblock sowie zum Stadion vorbringen aufgehoben, weitere Informationen folgen in res Interesse oder sind bereits beigetreten. lich zu nutzen gilt. Viele Probleme, Sor- und diskutieren können. Die Ergebnisse der nächsten Ausgabe. Wer auch privat den Dies bewirkt zwangsläufig, dass „Unsere gen und Wünsche der Fans sind natürlich dieser Tagung sollen für die Zusammenar- Fanrechtefonds unterstützen oder weitere Kurve“ weiter an Bedeutung gewinnt. Sie schon durch die täglichen Erfahrungen und beit der Fans untereinander als auch zwi- Informationen erhalten möchte, hat hierzu vertritt inzwischen über 130.000 organisier- Gespräche bekannt, doch um einen schen Fans und Verein wichtige Eckpunkte am ASC-Pavillon die Möglichkeit. te Fans und stellt damit die größte vereinsü- umfassenden Überblick über die Anliegen liefern, an denen das zukünftige Fanleben „Unsere Kurve“ engagiert sich derzeit stark bergreifende Interessenvertretung dar. und Interessen, die nicht zuletzt auch von bzw. die zukünftige Arbeit ausgerichtet wer- in den Folgegruppen der Leipziger Fanta- den kann. Um dabei möglichst objektive und repräsentative Ergebnisse hervorbringen zu können, hoffen wir auf eine rege Teilnah- me der Fanclubs sowie zahlreiche sowohl konstruktive als auch kritische Beiträge. An dieser Stelle ergeht nochmals die herzliche Einladung an alle interessierten Fanclubs, an der Tagung teilzunehmen – nicht zuletzt um die eigenen Interessen mit einzubrin- gen. Neben dem Diskussionsteil wird es am 27. November auch einen informellen Teil geben, in dem insbesondere Organisation, Zuständigkeiten und Zusammenhänge der verschiedenen an der Fanbetreuung Beteili- gten dargestellt und erläutert werden (folgt in schriftlicher Form auch in der nächsten ASC Aktuell). Die Art und Weise, wie die einzel- nen Organisationen aufgestellt sind, bietet nahezu perfekte Möglichkeiten, da sowohl vereinsintern (Fanbeauftragter und ASC) als auch extern (Fanprojekt und Dachverband) aufgestellte Institutionen im Grunde alle Bereiche abdecken. Dass diese Möglich- 30 32