HALBVIER Offizielles Club- und Stadionmagazin des DSC

2. – Saison 2013/2014 Zusammen drinbleiben!

FSV Frankfurt So., 4.5. | 15:30 Uhr | Spieltag 33 10

Interview mit Stefan Ortega Moreno Poloshirt »saller72« erhältlich in 6 Farben Immer elegant gekleidet Art-Nr.: 7352 Sie sparen in der Freizeit bisher 19,95 € 20% jetzt nur 15,95 € Sie sparen 25%

95 nur 19,

Kapuzenjacke »sallerBasic« 95 erhältlich in 2 Farben nur 15, Art-Nr.: 7053 bisher 26,95 € jetzt nur 19,95 € * 10% Arminia-Fanrabatt 10% auf über 5.000 Artikel. Jetzt bestellen! Rabatt Gutscheincode: 2014AZ1505100 auf Ihre Bestellung * Gilt nicht in den Shop-Kategorien: Sonderposten, Sportplatzzubehör, Tore und Tornetze, Schuhe - adidas, Fanshop - Deutschland sowie Beflockung! Info: Online im Shop einlösen oder geben Sie den Gutscheincode bei Ihrer Bestellung an. Gültig bis 15.05.2014

Besuchen Sie unseren Arminia-Fanshop und entdecken Sie ständig neue Angebote! www.sport-saller.de Vorwort | 03

Impressum

HALBVIER wird gemeinschaftlich von DSC Arminia Bielefeld e.V. und GmbH & Co. KGaA herausgegeben. Anschrift: Melanchthonstraße 31a | 33615 Bielefeld Tel.: (05 21) 9 66 11-0 | Fax: (05 21) 9 66 11-11 E-Mail: [email protected] Internet: www.arminia-bielefeld.de, www.facebook.com/ DSCArminiaBielefeld, www.twitter.com/arminia, www.youtube.com/ArminiaClubTV Liebe Arminen, HALBVIER-Koordination: Christian Venghaus | Tim Placke | Tim Santen ich begrüße Euch/Sie herzlich zu unserem letzten Anzeigen: SPORTFIVE GmbH & Co. KG c/o DSC Arminia Bielefeld | Tel.: (05 21) 32 97 80-0 regulären Heimspiel der Saison gegen den FSV Grafik: Designbüro Freise | www.designbuero-freise.de Frankfurt. Seit dem vergangenen Wochenende kön- Autoren: Tim Placke | Tim Santen | Thomas Brinkmeier | Wiebke nen wir den Klassenerhalt wieder aus eigener Kraft Gießelmann | Christian Roselius Fotos: Archiv DSC Arminia Bielefeld | Tim Placke | Dennis Lindner schaffen. Die Mannschaft hat in Bochum erneut Peter Brinkhoff | FSV Frankfurt/Jan Hübner | Wolfgang Rudolf/NW einen sehr hohen Aufwand betrieben und sich end- | Christian Weische/NW lich dafür belohnt. Unser Trainer hat Koordination Druck: agentur überblick Obernstraße 1b | Im Crüwell-Haus | 33602 Bielefeld es nach dem Spiel auf den Punkt gebracht: „Das war Tel.: (05 21) 44 81 42-0 | www.mit-ueberblick.de ein eindrucksvolles Lebenszeichen!“ Druck: Merkur Druck GmbH & Co. KG, Am Gelskamp 18-20, 32758 Detmold, www.merkur-psg.de Alle in HALBVIER enthaltenen Beiträge, Abbildungen, Fotos, Mit einem erfolgreichen Verlauf der beiden Spiele Werbeanzeigen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. gegen den FSV Frankfurt und bei Jegliche Verwertung und jeder Nachdruck bedürfen der schriftlichen können wir den Relegationsplatz 16 wieder errei- Genehmigung. Für unverlangt Zugesandtes jeglicher Art wird weder Gewähr noch Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete chen. Dafür bedarf es der gleichen Einstellung und Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion Entschlossenheit vor dem Tor wie in Bochum. Ich bin wieder. optimistisch, dass uns dabei über 20.000 Zuschauer DSC Arminia Bielefeld in der SchücoArena unterstützen werden. Gegründet: 3. Mai 1905 Vereinsfarben: Schwarz-Weiß-Blau Ohnehin möchte ich an dieser Stelle unseren Fans, Vereinsmitglieder: 8.300 SchücoArena: Kapazität 27.300 explizit auch allen Auswärtsfahrern, ein großes Lob Geschäftsstelle: Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00–18:00 Uhr für die herausragende Unterstützung der Mann- Fan- und Ticket-Shop: Öffnungszeiten Mo. bis Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr schaft in den vergangenen Wochen aussprechen. In Samstag: geschlossen, an Spieltagen nur für Stadionbesucher geöffnet. An Wochenspieltagen: Schließung drei Stunden vor Bochum waren über weite Strecken der Partie nur Spielbeginn die 2.200 Bielefelder Fans zu hören. Der bisherige Präsidium: Hans-Jürgen Laufer | Prof. Dr. Hermann J. Richter Zuschauerschnitt bei Heimspielen von über 16.500 Bernard Kiezewski Wirtschaftsrat: Hartmut Ostrowski | Dr. David Frink ist ebenso beeindruckend und war so vor der Saison Thomas Lauritzen | Olaf Klötzer | Klaus Meller | Hans-Hermann Soll nicht zu erwarten gewesen. Ich bin mir sicher, dass Ehrenrat: Augustin Kwamo-Kamdem | Eduard Hellweg wir alle – Mannschaft, Trainerteam, Gremien, Mitar- Günter Eing | Michael Fredebeul | Hans-Joachim Faber Ehrenamtsbeauftragter: Albrecht Lämmchen beiter, Sponsoren und Fans – gemeinsam das große Ziel Klassenerhalt erreichen können.

Mit schwarz-weiß-blauen Grüßen, Marcus Uhlig 04 | Schlagzeilen Schlagzeilen

AKTUELLES RUND UM DEN DSC ARMINIA BIELEFELD

Ja! zur Stadtbahn Die Stadtbahn in Bielefeld ist ein Erfolgsmodell. Sie Wir bitten Sie herzlich: Sagen Sie JA zum Bau der ist das ideale Verkehrsmittel, um viele Menschen zu Linie 5 bei der Abstimmung bis zum 25. Mai. transportieren. Deshalb planen Stadt und moBiel den Ausbau der Stadtbahn. Es soll eine neue Linie 5 von Das Bündnis JA! ZUR STADTBAHN wird von mehr Heepen über Jahn- und Adenauerplatz bis nach Sen- als 50 Unternehmen, Institutionen und Verbänden nestadt gebaut werden. Zehntausende Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft unterstützt. würden neu an das Stadtbahnnetz angeschlossen, Weitere Infos gibt es unter www.zukunftmobielefeld. die Erreichbarkeit der Innenstadt und der Altstadt de, www.facebook.com/Ja.zur.Stadtbahn und www. sowie großer Außenbezirke würde verbessert. An der bielefeld-pro-nachverkehr.de. Trasse der Linie 5 liegen viele Ziele, die von sehr vie- len Bürgern regelmäßig aufgesucht werden: Schulen, Sportanlagen, große Unternehmen und Dienstleis- ter, Krankenhäuser. Mit dem Bau der Linie 5 würde die Stadt vom Autoverkehr entlastet. Sie würde an Lebensqualität gewinnen. Bielefeld würde einen gro- ßen Schritt nach vorne machen in eine gute Zukunft. Wir befürworten deshalb den Bau der Linie 5.

Der Rat der Stadt hat beschlossen, alle Bielefelder und Bielefelderinnen über 16 Jahre zu befragen, ob f 0521 9779697 sie den Bau der Linie 5 unterstützen. Die Befragung , [email protected] r wird als Briefwahl durchgeführt. Die Unterlagen wer- www.designbuero-freise.de den nach Ostern verschickt. Ihren Wahlzettel können Sie per Brief an die Stadt schicken oder in den Bür- gerberatungen abgeben. Sie können ihn auch noch am 25.5., dem Tag der Kommunalwahl, in Ihrem Wahl- lokal abgeben. Schlagzeilen | 05

Gut besuchte Tauschbörse AKTUELLES RUND UM DEN DSC ARMINIA BIELEFELD Im April organisierte der DSC eine „Bielefeld sammelt Zwei Jubiläen im Mai Bielefeld“-Tauschbörse, die sich großer Beliebtheit Der Mai beinhaltet zwei wichtige Daten in der Historie erfreute. Der DSC hatte in und um den Fanshop in der unseres Vereins. Der Club existiert nunmehr seit 109 SchücoArena eingeladen – Und die Bielefelderin- Jahren, seit 78 Jahren spielt Arminia an der Melan- nen und Bielefelder folgten der Einladung zahlreich. chthonstraße Fußball. Die Gründungsversammlung Bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstal- des 1. Bielefelder Fußballclub Arminia fand am 3. Mai tung (16:00 Uhr) hatten sich zahlreiche Sammlerinnen 1905 im Restaurant Modersohn stattfand. Das erste und Sammler eingefunden und tauschten bereits die Spiel wurde am 17. Mai auf dem Kaiser-Wilhelm- ersten Sticker. Im Laufe der Zeit kamen über 120 Per- Platz (heutiger Kesselbrink) gegen eine Osnabrücker sonen zusammen und tauschten was das Zeug hielt. Mannschaft bestritten. Zu Beginn des Jahres 1925 Auch einige DSC-Mitarbeiter aus der Geschäftsstelle wurde der Verein, auch aus patriotischen Gründen, in ließen es sich nicht Deutscher Sportclub (DSC) Arminia Bielefeld umbe- nehmen, ihr Album nannt. Hauptziel war die Bildung eines Großvereins, zu vervollständi- der viele Sportarten umfassen sollte. Im Frühjahr gen. Das Album 1926 erfolgte der offizielle Umzug auf die Melanch- und die Sticker thon-Alm, wo sich bis heute die Spielstätte des DSC sind natürlich wei- Arminia befindet. Das erste Fußballspiel fand dort am terhin im Fan- 1. Mai 1926 gegen Victoria Hamburg statt (1:5). Alle und Ticketshop historischen Daten und Erlebnisse sind bei einem des DSC erhält- Besuch des MAFA‘s zu erleben. lich.

Die Bank an Ihrer Seite Inklusive*

Jetzt gehts um alles. MitMit SSkyky ssiehstiehst DDuu aallelle EEntscheidungenntscheidungen lliveive unundd aauchuch uunterwegs.nterwegs

Alle Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga exklusiv. Einzeln und in der Konferenz. Inkl. Sky Go – so kannst Du Deine Mannschaft auch unterwegs live erleben.* Von Fans für Fans: Die wichtigsten Sportnews rund um die Uhr auf Sky Sport News HD. % 50Rabatt im ersten Jahr.* Nur € 17,45 mtl. für 12 Monate im 24-Monats-Abo, danach € 34,90 mtl.* Im Fanshop oder unter sky.de/arminia Du willst es doch auch.

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten). Die Abonnementgebühren betragen im 1. Jahr (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) mtl. € 17,45, im 2. Jahr (11 Monate) € 34,90 mtl. zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr für Neu-Abonnenten und € 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich können die zum Angebot passenden und empfangbaren Premium-HD-Sender hinzugebucht werden. Die zusätzlichen Gebühren betragen im 1. Jahr mtl. € 5, im 2. Jahr € 10 mtl. Welche HD-Sender in Sky HD enthalten sind, richtet sich nach den gewählten Sky Programmpaketen (Fußball Bundesliga Paket: Sky Bundesliga HD 1-10, Sport 1+ HD, Sport1 US HD und Eurosport 2 HD). Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Mehr Informationen unter: www.sky.de/senderempfang. Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt bei diesem Angebot. Sky Go ist bis auf Weiteres als Bonus gratis freigeschaltet. Mit Sky Go können einzelne Inhalte des Abonnements über weitere Geräte (Web, iPad, iPhone, Xbox 360 (Xbox LIVE Goldmitgliedschaft erforderlich)) empfangen werden. Die auf dem jeweiligen Gerät sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Stabile Internetverbindung erforderlich (für iPad und iPhone WiFi oder 3G). Empfang nur in Deutschland und Österreich möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 34,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket) bzw. mtl. € 44,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket + Premium HD). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. An- gebot gültig bis 31.3.2014. Stand: Januar 2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Arminia_Bielefeld_148x210_sky.indd 1 29.01.14 13:40 Höchste Zeit uns auf die Probe zu stellen! Jetzt kostenlos testen.

Stark im SPORT per Handy: QR-Code scannen Stark im LOKALEN per Internet: Inklusive* www.westfalen-blatt.de Die Lokal- zeitung Stark im persönlich: 0521 585-100 NETZ Jetzt gehts um alles. MitMit SSkyky ssiehstiehst DDuu aallelle EEntscheidungenntscheidungen lliveive unundd aauchuch uunterwegs.nterwegs

Alle Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga exklusiv. Einzeln und in der Konferenz. Inkl. Sky Go – so kannst Du Deine Mannschaft auch unterwegs live erleben.* Von Fans für Fans: Die wichtigsten Sportnews rund um die Uhr auf Sky Sport News HD. % 50Rabatt im ersten Jahr.* Nur € 17,45 mtl. für 12 Monate im 24-Monats-Abo, danach € 34,90 mtl.* Im Fanshop oder unter sky.de/arminia Du willst es doch auch.

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten). Die Abonnementgebühren betragen im 1. Jahr (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) mtl. € 17,45, im 2. Jahr (11 Monate) € 34,90 mtl. zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr für Neu-Abonnenten und € 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich können die zum Angebot passenden und empfangbaren Premium-HD-Sender hinzugebucht werden. Die zusätzlichen Gebühren betragen im 1. Jahr mtl. € 5, im 2. Jahr € 10 mtl. Welche HD-Sender in Sky HD enthalten sind, richtet sich nach den gewählten Sky Programmpaketen (Fußball Bundesliga Paket: Sky Bundesliga HD 1-10, Sport 1+ HD, Sport1 US HD und Eurosport 2 HD). Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Mehr Informationen unter: www.sky.de/senderempfang. Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt bei diesem Angebot. Sky Go ist bis auf Weiteres als Bonus gratis freigeschaltet. Mit Sky Go können einzelne Inhalte des Abonnements über weitere Geräte (Web, iPad, iPhone, Xbox 360 (Xbox LIVE Goldmitgliedschaft erforderlich)) empfangen werden. Die auf dem jeweiligen Gerät sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Stabile Internetverbindung erforderlich (für iPad und iPhone WiFi oder 3G). Empfang nur in Deutschland und Österreich möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 34,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket) bzw. mtl. € 44,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket + Premium HD). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. An- gebot gültig bis 31.3.2014. Stand: Januar 2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Arminia_Bielefeld_148x210_sky.indd 1 29.01.14 13:40 Produkte hergestellt in Bielefeld Arminia ist mehr Qualität – termingerecht zu fairen AKTUELLE NEWS Preisen seit über 50 Jahren! Als Druckerei bilden wir das letzte Glied in der Produktionskette. Knapp bemessene Herstellungs- zeiten gehören für uns zum Tagesgeschäft. Viele Elemente sind notwendig, um diese tägliche Herausforderung zu bestehen: Gut eingespielte Arbeitsabläufe, motivierte Mit- arbeiter sowie ein auf dem Stand der Technik befindlicher Maschinenpark, mit dem alle Ar- beits schritte effizient gemeistert werden kön- nen und natürlich ein klares Bekenntnis zur Dienstleistung am Kunden. Das Zusammenspiel dieser Elemente bildet die Basis für Qualität, Flexibilität, Servicestärke und Schnelligkeit und ist damit Grundlage unserer Unternehmens- philosophie.

- Plakate - Prospekte - Bücher - Geschäftspapiere - Kalender - Werbebroschüren - Mailings - Vereinsdrucksachen

Grafenheider Str. 94 Fon: 0521.97715-0 www.druckerei-tiemann.de D-33729 Bielefeld Fax: 0521.97715-10 [email protected] Arminia ist mehr Arminia ist mehr | 09 Was macht eigentlich… AKTUELLE NEWS Queer gewinnt „Queer gewinnt – schwule Pässe gibt es nicht“ – Blindenfanclubs in der SchücoArena unter diesem Motto setzte der DSC Arminia Biele- Anfang April versammelten sich einige Vertreter von feld beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln ein Blindenfanclubs – darunter die Behindertenbeauf- eindrucksvolles Zeichen gegen Diskriminierung und tragten vom FC Schalke 04, von Hertha BSC Berlin Homophobie. und vom DSC Arminia Bielefeld – sowie der Vorstand Neben Flyern, die im gesamten Stadion ausgelegt der Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft e.V. und verteilt wurden, bezogen auch die Profifuß- (kurz BBAG) zum gemeinsamen Treffen in der Schü- baller auf dem Rasen Stellung gegen Homophobie. coArena. Bereits beim Aufwärmen setzten die Spieler beider Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten und Mannschaften in extra für diese Aktion angefertigten Spannungen zwischen einigen Fanclubs in der Ver- T-Shirts mit dem Motto der Aktion auf der Brust ein gangenheit stand eine Aussprache ganz oben auf Zeichen. Der Höhepunkt der Aktion war dann kurz vor der Tagesordnung. Nachdem man sich gemeinsam Anpfiff der Partie: Beim Einlaufen rollten die Spieler über die Unstimmigkeiten ausgetauscht hatte, konnte beider Mannschaften gemeinsam mit den Oberbür- eine Atmosphäre geschaffen werden, in der sich alle germeistern ihrer Städte – Pit Clausen und Jürgen akzeptiert fühlten. Abgesehen von der Aussprache, Roters – ein Banner mit dem Schriftzug „Queer trafen sich alle Teilnehmer anlässlich der Bewertung gewinnt – schwule Pässe gibt es nicht“ aus. der Blindenreportagen während der Fußballspiele. Initiiert wurde die Aktion von beiden Städten und Hierbei ging es hauptsächlich darum, wie man eine Vereinen zusammen mit ihren schwul-lesbischen Blindenreportage messen und auch verbessern kann. Fanclubs “Andersrum rut-wiess” und die „Blauen Um sich auch noch mit weiteren Themen intensiv Bengel“, um noch einmal auf dieses Tabuthema in beschäftigen und neue Ideen austauschen zu kön- unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen und für nen, ist bereits ein weiteres Zusammentreffen noch ein respektvolles Miteinander und mehr Akzeptanz für dieses Jahr geplant. homosexueller Sportler zu werben.

Jetzt Weichalm-Pate werden! Auf www.arminia-ist-mehr.de können weiterhin Patenschaften für die „Weich- alm“ abgeschlossen werden. Der Kunst- rasenplatz der neuesten Generation wurde im Jahr 2012 neu eröffnet und bietet den DSC-Talenten optimale Be- dingungen für Training und Wett- kämpfe. Seit November 2013 kann für 19,05 Euro eine symbolische und lebens- lange Patenschaft für die „Weichalm“ abgeschlossen werden. Zahlreiche Fans, Firmen oder auch prominente Arminen haben bereits die Patenschaft für einen oder mehrere Quadratmeter übernom- men. Alle Informationen dazu gibt es unter www.arminia-ist-mehr.de/weichalm. Der Krombacher Genießer-Bonus

Das gab’s noch nie: 15 Mio. x 1 € bar auf die Hand • Deutschlands größte Cash-Aktion • 15 Mio. x 1 € und 1.000 x 100 €, 100 x 1.000 € • Zusätzlich 1 Mio. € für Naturschutz-Projekte in Deutschland

Wer sich in der nächsten Zeit eine Flasche Krombacher gönnt, sollte sich seinen Kronkorken mal ganz genau anschauen – denn bei Krombacher gibt es derzeit jede Menge zu gewinnen: Unter den Aktionskronkorken aller Produkte der Krombacher Dachmarke verbergen sich über 15. Mio. Geldgewinne.

Das gab’s noch nie: 15 Mio. x 1 € Zusätzlich 1 Mio. € für Naturschutz-Projekte in Die Chance auf einen Gewinn-Kronkorken war nie Deutschland höher. Statistisch verbirgt sich unter jeder 20. Fla- Das Engagement im Umwelt- und Naturschutz hat sche ein Geldgewinn und das gleich 15 Mio. mal. für die Krombacher Brauerei eine lange Tradition. Kronkorken umdrehen, sofort erkennen, ob und Sie steht zu ihrer Verantwortung gegenüber den was man gewonnen hat und €-Gewinn einlösen. Die Menschen und der Natur und engagiert sich hier 1-€-Gewinne können einzeln oder gesammelt direkt dauerhaft - in der unmittelbaren Heimat, national und bei den teilnehmenden Partnern in ganz Deutschland über die Ländergrenzen hinaus. So ist die Kromba- eingelöst werden. Die Einlösestellen sind alle teil- cher Brauerei seit mehr als zehn Jahren beim Schutz nehmenden BURGER KING® Restaurants sowie die der Regenwälder in Zentralafrika aktiv und hat 2011 teilnehmenden JET, SHELL und TOTAL Stationen in das Klimaschutz-Projekt im Nationalpark Sebangau Deutschland. Es gibt zudem 1.000 x 100 € und 100 x in Indonesien angeschoben. Insgesamt wurden bis 1.000 € zu gewinnen. Auch für die Auszahlung der 100 Ende 2013 rund 9 Mio. Euro für den Umweltschutz €- und 1.000 €- Gewinne ist kein Online-Konto oder zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Krombacher Internet erforderlich. Die Abwicklung kann bequem Genießer-Bonus spendet Krombacher in diesem per Telefon erfolgen. So erhält jeder seinen Gewinn Jahr zusätzlich 1 Mio. € für Naturschutz-Projekte in ganz unkompliziert. Deutschland.

Weitere Informationen finden Sie unter www.krombacher.de. Schwarz-Weiß-Blau zeigt Flagge | 011

„Schwarz-Weiß-Blau zeigt Flagge“ Unter diesem Motto hatten der DSC und „Hoffschmidt-Werbeflaggen.de“ zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Text: Christian Roselius

Vom 1. bis zum 17. April hatten alle Arminia-Fans die Bei weit über 100 Einsendungen ist die Auswahl der Chance, mit der Einsendung eines Fotos an einem Siegerfotos natürlich sehr schwer gefallen, aber es Gewinnspiel teilzunehmen. Was auf dem Foto nicht konnten drei Gewinner ermittelt werden: Daniel Schier- fehlen durfte: Eine Flagge des DSC! Denn auch in baum überzeugte mit seiner Flagge vor dem atembe- sportlich schwierigen Zeiten halten Arminia-Fans zu raubenden Hintergrund des Grand Canyon in den USA. ihrem Verein und zeigen Flagge. In diesem Zeitraum Familie Kleine aus dem lippischen Blomberg hat sich haben wir viele außergewöhnliche und kreative Fotos mit einer außergewöhnlichen Flagge auf dem eigenen zugeschickt bekommen, aus denen der Mannschafts- Rasen in die Siegerliste eingetragen. Die dritte Gewin- rat der Profis drei Gewinner ausgewählt hat. Vor den nerin ist Michelle Gerdes: Ihr sechsjähriger Sohn Tobi Schluchten des Grand Canyon, hoch über den Wolken schwenkt seine Arminia-Flagge regelmäßig bei Heim- ostwestfälischer Städte oder einfach als Zuckerguss spielen in Block 3. Wir gratulieren allen Gewinnern und auf der Geburtstagstorte – Schwarz-Weiß-Blau hat bedanken uns für die rege Teilnahme und eure Unter- Flagge gezeigt! Über unsere Social Media-Kanäle stützung auf dem gesam- haben wir in den vergangenen Wochen in verschiede- ten Erdball. Ihr alle habt ge- nen Fotoalben bereits einige Motive vorgestellt. zeigt, dass Arminia lebt. Die besten Einsendungen werden von unserem Part- ner „Hoffschmidt-Werbe- flaggen.de“ mit einer 2,50 x 1,50 Meter-Fahne zur in- dividuellen Gestaltung prä- miert. „Hoffschmidt-Wer- beflaggen.de“ ist seit vie- len Jahren verlässlicher Sponsor des DSC. HALBVIER IM GESPRÄCH MIT STEFAN ORTEGA MORENO Innovative Compounding Solutions Interview

customer solutions

Infill Technische Bionic Kunststoffe Fibre

granules

Melos entwickelt und produziert farbige Kunststoffgranulate Melos GmbH Bismarckstrasse 4 – 10 für Sport- und Freizeitböden, hochwertige Kabelkomponenten 49324 Melle sowie Compounds für die kunststoffverarbeitende Industrie. Fon +49 54 22 94 47-0 Fax +49 54 22 59 81 [email protected] Mehr Informationen unter: www.melos-gmbh.com www.melos-gmbh.com

1550 RESTAURANT & CATERING GESELLIGE GASTLICHKEIT | GUTE KÜCHE | EHRLICH WESTFÄLISCH | AUSGESUCHTE WEINE

RESTAURANT

1550 RESTAURANT & CATERING GMBH | HAUPTSTRASSE 27 | 33647 BIELEFELD | TEL. 0521/4 17 41 17 FAX 0521/1 64 74 40 | WWW.1550RESTAURANT.DE | [email protected]

1550_HALBVIER_148x103.indd 1 16.01.12 14:43 HALBVIER IM GESPRÄCH MIT STEFAN ORTEGA MORENO Interview

„Der Torwart braucht eine aggressive Geduld!“ Stefan Ortega Moreno ist am 6. November 1992 in Calden geboren und wechselte 2007 zu Arminia. Zu Saisonbeginn vertrat er den verletzten Stammtorhüter Patrick Platins bereits, mittlerweile hat er sich den Platz zwischen den Pfosten zurückerkämpft und hütet seit dem 24. Spieltag das DSC-Tor. Interview: Tim Santen

Stefan, Du zählst zu den dienstältesten Arminen. An- Ich habe drei Jahre in einer Gastfamilie gelebt. gefangen mit dem Fußball hast du aber woanders … Anschließend ging es für mich mit drei weiteren KSV Baunatal und Hessen Kassel sind die beiden Arminia-Spielern in eine Wohngemeinschaft in der Vereine nahe meinem Geburtsort Calden, die auch Eduard-Windhorst-Straße, bis das Jugendhaus des in der spielen und wo man es als Jug- DSC eingeweiht worden ist. Ich bin dann alleine in endspieler bei uns gerne probieren möchte. In der der Wohnung geblieben und habe dann Praktikanten C-Jugend habe ich zunächst beim KSV Baunatal und von Arminia oder Testspieler bei mir zu Gast gehabt. dann bei Hessen Kassel gespielt. Hast Du noch Zeit deine Familie in Hessen zu besu- Wann ging es zu Arminia? chen? In der B-Jugend, also schon mit 14 Jahren. Ich bin so oft es geht Zuhause. Es ist ja auch keine besonders weite Strecke dorthin, das lässt sich noch Wo hast Du in der Zeit gewohnt? gut einrichten. 14 | Interview

Wann hast Du deine ersten Schritte in den Profibe- was ich kann. Es kommt nicht auf das Alter an, auch reich gemacht? wenn es in den Jahren davor immer Torhüter gab, die Nach dem letzten Abstieg aus der 1. in die 2. Liga etwas älter waren. Beispielsweise Matze Hain und durfte ich das erste Mal bei den Profis mittrainieren Rowen Fernandez, die ich noch kennen lernen durfte. und mit ins Trainingslager fahren. Das war in meinem ersten A-Jugendjahr. Ein Feldspieler kann die Art und Weise wie er seine Position spielt unterschiedlich interpretieren. Kön- Du warst gerade 17 Jahre alt. Würdest Du das als nen Torhüter das auch? Was würdest Du als „Dein“ sehr frühen Schritt bezeichnen? Torwartspiel bezeichnen? Ich war immer schon sehr ehrgeizig und überzeugt Auch als Torwart kann man seinen eigenen Spiel- von dem, was ich kann. Normalerweise spielt in der stil entwickeln. Mir halfen dabei Vorbilder wie Iker A-Jugend zunächst der ältere Jahrgang, aber mein Casillas, von dem man nur lernen kann. Ich versuche Ziel war es bereits als Jungjahrgang zu spielen. Mit immer am Spiel teilzuhaben und eine Hilfestellung der Berufung ins Profitraining wurde ich belohnt. Ich für meine Vorderleute anzubieten, falls die Jungs in habe dann auch relativ schnell meine ersten Senio- einer Situation nicht nach vorne spielen können. renspiele mit der U23 in der Regionalliga absolviert. Unser Cheftrainer Norbert Meier nannte dich jüngst Auch die erste Chance in der Profimannschaft sollte eine „Katze“. nicht allzu lange auf Dich warten. Der Begriff „Katze“ ist ja grundsätzlich etwas positi- In einem Spiel gegen Heidenheim in der dritten Liga ves, vielleicht hat Norbert Meier damit gemeint, dass bin ich zum ersten Mal in der Profimannschaft ein- ich risikofreudig bin. Wir jungen Torhüter sind alle gesetzt worden. „Plate“ hatte sich an der Schulter fußballerisch gut ausgebildet und sind bei Gegen- verletzt und ich bekam die Chance, mich zu zeigen. angriffen oft die ersten Konterspieler. Ich will ein Teil davon sein, dass wir uns eine Chance kreieren. Am Torhüter müssen oft lange auf ihren Einsatz warten. Ende geht es natürlich für einen Torhüter trotzdem pri- Du bist erst 21 und hast bereits relativ viele Spiel- mär darum, dass er den Ball hält und Tore verhindert. anteile bekommen. Kann es auch daran liegen, dass Dich viele bei Arminia bereits seit der C-Jugend Bei einem Spiel gegen Münster in der 3. Liga hast Du kennen und Dir somit schneller vertrauten? einen schnellen Abwurf vor die Füße des Gegners Ich würde generell sagen, dass Qualität das ent- gespielt, Grote traf per direkten Weitschuss zum scheidende Kriterium ist. Ich bin überzeugt von dem, zwischenzeitlich 1:1. Hast Du Deinen Stammplatz auch verloren weil Du zu viel Risiko eingegangen bist? Gehst Du mit Risiko nun dosierter um? Ich habe mit dieser Spielweise positive und negative Erfahrungen gemacht, aus denen ich meine Schlüsse zie- hen konnte. Aus den Fehlern habe ich gelernt, konnte mich weiter entwickeln und verbessern. Mittlerweile finde ich, dass ich eine gute Balance gefun- den habe, häufiger abwäge wann ich Risiko spiele und wann nicht. Die Ent- scheidung dafür treffe ich zudem noch schneller. Diese Saison warst Du im „Kicker“ zwei Mal in der Elf des Tages und Interview | 15 warst ein Mal sogar Spieler des Spieltages. Guckst Du auf diese Noten und Auszeichnungen? Außerhalb des Platzes beschäftige ich mich natürlich auch mit Fußball. Es ist interessant wie die Öffent- lichkeit mein Spiel sieht und bewertet, entscheidend ist aber die Einschätzung der Trainer. Denn die stellen die Mannschaft ja wieder auf.

„Torhüter müssen bereit sein, sich aus einem Meter ins Gesicht schießen zu lassen und können ihr Adre- nalin nicht wie Feldspieler läuferisch verarbeiten.“ So begründet es Jürgen Klopp, dass Torhüter auf dem Platz gelegentlich mal ausrasten – auch gegen- groß. Der engste Kreis der Verwandtschaft ist mitge- über den Mitspielern. Ist Dir ähnliches auch schon kommen nach Deutschland und lebt schon länger hier. passiert? Nichts extremes, aber klar wird man mal lauter. Beim Du warst auch schon im Kader der deutschen Spiel in Köln, in dem der FC aus dem Nichts zwei U19-Nationalmannschaft. Mal frei vor unserem Tor aufgetaucht ist, zum Bei- Ja, ich war anderthalb Monate mit der U19-National- spiel. Klopp hat nicht Unrecht. Wir Torhüter sind eine mannschaft rund um die EM-Qualifikation in der Tür- eigene Spezies. Wir schmeißen uns eben vor jeden kei unterwegs. Unser erster Mann war aber Marc- Ball und das unterscheidet uns enorm von den Feld- André ter Stegen. Mit ihm habe ich auch noch etwas spielern. Mein Torwarttrainer Marco Kostmann sagt Kontakt. Ob er aber nun zum FC Barcelona wechselt, immer, dass der Torwart eine „aggressive Geduld“ kann ich Euch leider auch nicht sagen…(zwinkernd). haben muss. Das trifft es ganz gut. Wir sind 90 Minu- ten in Wartestellung aber immer unter Strom und warten auf den einen Moment, in dem wir hellwach sein müssen. Irgendwo muss der Strom ja abgeladen

werden. 24 TSG Jahn Calden Jahn TSG War es immer Dein Wunsch Torwart zu werden?

Ich habe als Feldspieler begonnen und bin in der

seit 01.07.2007 Armine 01.07.2007 seit

D-Jugend ins Tor gegangen, weil ich früh merkte, • 84 kg kg 84 dass ich die Macke dafür habe. Wenn jemand vor •

dem Ball weggerannt ist, habe ich mich davor gewor-

m 1,86

• KSV Hessen Kassel, KSV Baunatal, Baunatal, KSV Kassel, Hessen KSV fen. Vereine: Bisherige

Stefan Ortega Moreno deutsch deutsch Stellst Du Dich eigentlich als Stefan Ortega Moreno • vor? Ja, das ist schließlich mein vollständiger Name, wie

zum Beispiel Philipp Riese einer ist. Aber in der Kürze

geb. 06.11.1992 06.11.1992 geb. stelle ich mich auch gelegentlich nur als Stefan •

Ortega vor. Torwart Torwart

Du hast spanische Wurzeln. Sprichst Du auch Spa- Ausgestattet von SinnLeffers Bielefeld nisch? Nicht fließend, ich wünschte ich könnte es besser. Der Kontakt nach Spanien ist aber auch nicht mehr so Fan-Artikel des Tages DAS SPIELTAGS-ANGEBOT AUS DEM FAN-SHOP

Mini-Bälle

Heimspiel gegen Größe 1 Größe 5 FSV Frankfurt So., 04.05. | 15:30 Uhr | Spieltag 33 5,00 Euro 7,00 Euro statt 8,95 Euro statt 14,95 Euro

STÄNDIG SCHNÄPPCHEN UNTER www.arminia-onlineshop.de

Der Fan- und Ticketshop in der SchücoArena hat während aller Heim- spiele geöffnet sowie Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Kader | 17 1 D 24 D 27 D 2 D 3 D

Kader

2013/2014 Tor Tor Tor Abwehr Abwehr

Patrick Platins Stefan Ortega Moreno Jarno Peters Jonas Strifler Dennis Riemer 19.04.83 | 1,90 m | 86 kg 06.11.92 | 1,86 m | 84 kg 25.06.93 | 1,91 m | 87 kg 30.01.90 | 1,73 m | 71 kg 23.02.88 | 1,78 m | 73 kg 4 D 5 D 11 D 14 D 19 D 28 SRB Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr

Marcel Appiah Thomas Hübener Stephan Salger Manuel Hornig Felix Burmeister Vujadin Savic 26.03.88 | 1,89 m | 74 kg 25.06.82 | 1,83 m | 80 kg 30.01.90 | 1,83 m | 76 kg 18.12.82 | 1,90 m | 85 kg 09.03.90 | 1,86 m | 79 kg 01.07.90 | 1,93 m | 82 kg 29 D 6 D 7 D 8 D 13 D 16 D Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

Arne Feick Tom Schütz Marc Lorenz Tim Jerat Johannes Rahn Philipp Riese 01.04.88 | 1,80 m | 76 kg 20.01.88 | 1,81 m | 75 kg 18.07.88 | 1,82 m | 69 kg 05.03.82 | 1,80 m | 78 kg 16.01.86 | 1,90 m | 84 kg 12.11.89 | 1,75 m | 73 kg 17 D 20 D 21 D 22 D 23 D 25 D Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

Oliver Petersch Jan Fießer Patrick Schönfeld Philipp Heithölter Pascal Schmidt Patrick Mainka 26.04.89 | 1,74 m | 74 kg 02.01.87 | 1,80 m | 75 kg 21.06.89 | 1,86 m | 82 kg 28.08.82 | 1,80 m | 80 kg 17.01.92 | 1,75 m | 73 kg 06.11.94 | 1,94 m | 89 kg 30 D 32 D 37 D 9 D 10 POL 15 NL Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Angriff Angriff Angriff

Sebastian Hille Khalil Kleit Christian Müller Fabian Klos Kacper Przybylko Anass Achahbar 19.10.80 | 1,78 m | 68 kg 06.05.1994 | 1,74 m | 67 kg 28.02.84 | 1,82 m | 70 kg 02.12.87 | 1,94 m | 93 kg 25.03.93 | 1,92 m | 82 kg 13.01.94 | 1,73 m | 74 kg 35 ISR Sportlicher Trainer Leiter Team

Angriff 2013/2014 2013/2014 Cheftrainer Co-Trainer

Ben Sahar Samir Arabi Norbert Meier 10.08.89 | 1,80 m | 72 kg 02.02.1979 20.09.1958 23.12.1966 Torwart-Trainer Co-Trainer

Marco Kostmann Efthimios Kompo- 12. Mann 12.04.1966 dietas 03.05.1905 | Rückhalt Fotos: DSC/Tim Placke Fotos: DSC/Tim Fotos: FSV Frankfurt WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD Eingeklinkt: NikitaRukavytsya, JoniKauko,Nestor Djengoue. Ahmed Azaouagh, AlexanderHuber, Michael Görlitz,Zeugwart Mohamed Azaouagh. Vordere Reihev.l.: PhysiotherapeutChristian Bieser, Mathew Leckie,NilsTeixeira, Emre Nefiz,SörenPirson,PatricKlandt,JannisPellowski, Zafer Yelen, MarcelKandziora,Torwart-Trainer NorbertLorz, Reha-Trainer BastianKliem, Co-Trainer SvenKmetsch, Chef-Trainer BennoMöhlmann. Mittlere Reihev.l.: Teamarzt Dr. Thomas Heddäus,Teamarzt Dr. Wolfgang Raussen,Physiotherapeut ThomasStubner, ChhunlyPagenburg,Denis Epstein, Björn Schlicke,MarcelKaffenberger, MarcHeitmeier, ManuelKonrad, EdmondKapllani,Team-Manager MikayilKabaca. Hintere Reihev.l.: GeschäftsführerSportUweStöver, MarkusZiereis(ausgeliehen anSVDarmstadt98),OdiseRoshi,JoanOumari,Tim Heubach, Trainer: BennoMöhlmann www.fcv-frankfurt.de Fax: (069)420898-29 Tel.: (069)420898-0 60386 Frankfurt Richard-Herrmann-Platz1 Anschrift: Vereinsfarben: Schwarz-Blau Mitglieder: 1.172(01.07.2013) Gründungsdatum: 20.08.1899 FSV Frankfurt Sonntag, 04.Mai|15:30Uhr FSV Frankfurt 33. Spieltag Sturm Mittelfeld Abwehr Tor Kader 19 11 10 37 30 26 25 23 22 20 14 31 27 18 17 16 15 24 21 9 8 7 6 4 3 1 Andrew Wooten Chhunly Pagenburg Nikita Rukavytsya Zafer Yelen Faton Toski Denis Epstein Emre Nefiz Marcel Kaffenberger Mathew Leckie Nestor Djengoue Michael Görlitz Marc AndreKruska Joni Kauko Tim Heubach Ahmed Azaouagh Marcel Kandziora Joan Oumari Marc Heitmeier Alexander Huber Nils Teixeira Björn Schlicke Jannis Pellowski Sören Pirson Patric Klandt CAM AUS AUS TUR TUR ALB ALB FIN LIB D D D D D D D D D D D D D D D D D 30.09.1989 10.11.1986 22.06.1987 31.07.1982 30.08.1986 17.02.1987 02.07.1986 24.11.1994 12.03.1994 22.05.1991 04.02.1991 26.04.1991 08.03.1987 29.06.1987 12.07.1990 12.04.1988 20.06.1994 04.02.1990 19.08.1988 18.03.1985 25.02.1985 10.07.1990 23.06.1981 15.06.1992 27.08.1985 29.09.1983 WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD FSV Frankfurt | 19 Alle Infos zum FSV Frankfurt

Nach einem vierten Platz im vergan- Die Vita des 1899 gegründeten genen Jahr kämpft der FSV Frank- FSV Frankfurt kann mit einer ein- furt dieses Jahr wieder gegen den zigartigen, leider aber sehr tragi- Abstieg. Dort schwächelte der FSV schen Fußballgeschichte aufwar- zuletzt vor allem auswärts. ten.

In Kaiserslautern, Aalen und Aue mussten die Die Frankfurter, deren Vereinsname im Gegensatz Schützlinge von Benno Möhlmann zuletzt Nieder- zu vielen fusionierten Traditionsclubs seit 1899 lagen hinnehmen. So rutschte die Mannschaft von nicht verändert wurde, sind als Gründungsmit- einem scheinbar sicheren Mittelfeldplatz wieder glied der Bundesliga drei Mal deutscher Meister in die Abstiegszone. Dort kennt sich der FSV aller- geworden und gewannen fünf Mal den DFB- dings aus: Seitdem die Frankfurter 2008 den direkten Pokal. Am 19. Mai 1990 schlug man im großen Durchmarsch aus der Oberliga in die zweite Bun- DFB-Pokalfinalabend gar den FC Bayern Mün- desliga schafften, mussten sie jedes Jahr bis zuletzt chen knapp mit 1:0. Acht Jahre später gelang um den Klassenerhalt bangen. Bis 2012/2013 Benno dann der letzte Coup des FSV Frankfurt mit dem Möhlmann in seiner ersten vollständigen Saison Gewinn der deutschen Meisterschaft. Es war beim FSV um den Aufstieg mitspielte, diesen als Vier- der Scheitelpunkt für die erfolgsverwöhnten ter aber knapp verpasste. Im Abstiegskampf kennt Fans vom Bornheimer Hang. Von nun an ging es sich auch der Coach bestens aus: Mit dem DSC stieg steil bergab. Der negative Schlussakkord ertönte der Routinier Anfang der 2000er sowohl in die Bun- 2006, als der FSV die Serie mit nur einem Punkt desliga auf, als auch wieder ab. als Tabellenletzter der Bundesliga beendete: Die Besonders auffällig präsentiert sich aktuell der aus- Frauenfußballabteilung des FSV Frankfurt war tralische Offensivspieler Mathew Leckie, der sich nicht mehr zu finanzieren und löste sich auf. Die dank einer starken Saison berechtigte Hoffnungen Vormachtstellung im Frauenfußball blieb Frank- auf einen Kaderplatz bei der WM machen darf. Auch furt zwar erhalten, sie ging jedoch im Anschluss Sturmpartner Edmond Kapllani hat bereits zweistellig an das finanzielle Debakel zum 1.FFC über. getroffen. Die Problemzone des FSV ist die Abwehr: Und so bleiben dem FSV nur die Erinnerung an Nach Arminia kassierten die Frankfurter die meisten große Spiele, Titel und Namen. Auf Birgitt Aus- Gegentore aller Zweitligisten in dieser Saison. Das termühl, Anouschka Bernhard, Katja Bornschein, Hinspiel dürfte beim DSC noch in guter Erinnerung Sonja Fuss, , , Dagmar sein: An einen Montagabend konnte der DSC seine Pohlmann, Britta Unsleber, Silvia Raith, Sandra schwarze Serie von sieben Niederlagen am Stück Smisek und nicht zuletzt auch ent- dank Toren von Marc Lorenz und Philipp Riese mit fielen sagenhafte 16 Europameister- und 9 Welt- einem 2:1-Sieg beenden. Zudem konnte der FSV meistertitel. Dem kann die Männerabteilung im Frankfurt bei zwei Pflichtspielauftritten noch nie in Schatten der großen Eintracht wenig entgegen- Bielefeld gewinnen. halten. Immerhin trug aber mit Richard Herrmann Text: Christian Roselius ein Weltmeister von 1954 das Trikot des FSV. So viel zur Historie. Die Gegenwart sieht Mon- tagsspiele gegen Arminia Bielefeld vor. Auch nicht schlecht. Oder? Text: Tim Santen Saison 2013/2014

30.08.-02.09. Spieltag 6 und 23 28.02.-03.03. 25.10.-28.10. Spieltag 12 und 29 04.04.-07.04. 4:2 Arminia Bielefeld - Düsseldorf 0:2 1:0 Union Berlin - Erzgebirge Aue 2:3 Saison- 1:1 FSV Frankfurt - Greuther Fürth 2:3 0:1 Arminia Bielefeld - 1. FC Köln 0:2 0:2 1860 München - SV Sandhausen 0:0 0:0 St. Pauli - SV Sandhausen 3:2 3:2 Union Berlin - St. Pauli 1:2 0:0 FSV Frankfurt - VfR Aalen 1:2 4:2 VfL Bochum - SC Paderborn 1:4 1:6 Düsseldorf - SC Paderborn 2:1 4:1 1. FC Köln - Erzgebirge Aue 2:2 2:1 Karlsruher SC - 1860 München 3:0 übersicht 1:1 Karlsruher SC - VfR Aalen 0:1 1:0 Dynamo - FC Energie 0:0 1:1 Dynamo - FC Ingolstadt 1:1 0:1 Greuther Fürth - FC Ingolstadt 0:0 2:2 1. FC K‘lautern - FC Energie 0:1 0:0 VfL Bochum - 1. FC K‘lautern 1:1

19.07.-22.07. Spieltag 1 und 18 13.12.-16.12. 13.09.-16.09. Spieltag 7 und 24 07.03.-10.03. 01.11.-04.11. Spieltag 13 und 30 11.04.-14.04. 1:2 FC Ingolstadt - Erzgebirge Aue 0:0 0:2 Erzgebirge Aue - Arminia Bielefeld 0:1 4:1 1. FC K‘lautern - St. Pauli 3:2 1:0 St. Pauli - 1860 München 2:0 1:0 SC Paderborn - Karlsruher SC 0:4 4:0 1. FC Köln - Union Berlin 2:1 0:0 SV Sandhausen - VfR Aalen 0:0 0:0 VfR Aalen - 1860 München 0:4 0:1 FC Energie - VfL Bochum 1:2 0:1 SC Paderborn - 1. FC K‘lautern 1:0 2:1 St. Pauli - FSV Frankfurt 0:1 2:6 Erzgebirge Aue - Greuther Fürth 1:2 1:1 Dynamo - 1. FC Köln 1:3 1:0 SV Sandhausen - 1. FC K‘lautern 1:2 3:1 Karlsruher SC - Arminia Bielefeld 0:0 1:2 Union Berlin - VfL Bochum 4:0 0:1 FC Ingolstadt - Union Berlin 1:1 1:1 SC Paderborn - FC Ingolstadt 2:1 0:1 FSV Frankfurt - Karlsruher SC 3:3 1:1 Düsseldorf - Dynamo 1:1 2:0 SV Sandhausen - FSV Frankfurt 3:0 2:0 Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 1:4 0:2 Greuther Fürth - VfL Bochum 2:0 1:3 1860 München - Dynamo 2:4 1:0 Düsseldorf - FC Energie 3:1 0:4 FC Energie - 1. FC Köln 1:2 1:0 VfR Aalen - Düsseldorf 1:3

26.07.-29.07. Spieltag 2 und 19 20.12.-23.12. 20.09.-23.09. Spieltag 8 und 25 14.03.-17.03. 08.11.-11.11. Spieltag 14 und 31 18.04.-21.04. 3:1 1. FC K‘lautern - FC Ingolstadt 2:1 0:0 1. FC Köln - 1. FC K‘lautern 0:0 0:0 Union Berlin - Karlsruher SC 2:3 1:1 Arminia Bielefeld - Union Berlin 2:4 2:4 Union Berlin - Greuther Fürth 1:1 0:1 Arminia Bielefeld - 1860 München 1:2 0:2 VfR Aalen - Greuther Fürth 0:1 2:1 Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 0:1 2:0 FC Ingolstadt - VfR Aalen 0:0 1:0 Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:1 1:1 St. Pauli - Düsseldorf 2:0 3:0 St. Pauli - FC Energie 1:1 0:0 Karlsruher SC - St. Pauli 2:0 4:1 FSV Frankfurt - FC Ingolstadt 1:0 0:4 FSV Frankfurt - 1. FC K‘lautern 2:3 1:1 1. FC Köln - Düsseldorf 3:2 2:0 Karlsruher SC - FC Energie 0:1 1:0 Düsseldorf - SV Sandhausen 3:0 4:0 FC Energie - SC Paderborn 0:1 2:2 Dynamo - SC Paderborn 1:2 1:1 Dynamo - Erzgebirge Aue 0:2 2:1 1860 München - FSV Frankfurt 2:2 3:1 1860 München - Erzgebirge Aue 2:2 3:0 Greuther Fürth - SC Paderborn 2:2 1:1 VfL Bochum - Dynamo 0:0 1:2 VfL Bochum - VfR Aalen 2:0 1:0 VfL Bochum - 1. FC Köln 1:3

09.08.-12.08. Spieltag 3 und 20 07.02.-10.02. 27.09.-30.09. Spieltag 9 und 26 20.03.-23.03. 22.11.-25.11. Spieltag 15 und 32 25.04.-28.04. 1:0 FSV Frankfurt - VfL Bochum 2:1 3:0 1. FC K‘lautern - 1860 München 1:0 3:0 1. FC K‘lautern - Union Berlin 1:1 1:2 Düsseldorf - 1860 München 1:1 4:2 FC Energie - Arminia Bielefeld 3:1 0:1 1. FC Köln - FC Ingolstadt 1:1 1:3 Dynamo - Union Berlin 0:0 3:0 Erzgebirge Aue - Karlsruher SC 1:1 0:2 Arminia Bielefeld - VfL Bochum 4:1 0:2 FC Ingolstadt - Karlsruher SC 1:1 1:2 FC Ingolstadt - St. Pauli 0:0 1:4 FC Energie - FSV Frankfurt 1:3 1:1 SC Paderborn - 1. FC Köln 1:0 0:0 Düsseldorf - FSV Frankfurt 0:0 3:0 Erzgebirge Aue - Düsseldorf 0:4 0:1 Erzgebirge Aue - VfR Aalen 2:2 0:3 SC Paderborn - Union Berlin 1:1 3:0 Karlsruher SC - Dynamo 2:2 0:1 St. Pauli - Arminia Bielefeld 2:2 1:0 SV Sandhausen - VfL Bochum 1:0 3:2 SV Sandhausen - SC Paderborn 0:2 2:2 SV Sandhausen - FC Energie 1:0 4:0 Greuther Fürth - Dynamo 1:1 1:0 1860 München - Greuther Fürth 2:1 2:1 Greuther Fürth - 1. FC K‘lautern 1:2 0:1 VfR Aalen - 1. FC Köln 0:0 0:1 VfR Aalen - St. Pauli 3:0

16.08.-19.08. Spieltag 4 und 21 14.02.-17.02. 04.10.-07.10. Spieltag 10 und 27 24.03.-27.03. 29.11.-02.12. Spieltag 16 und 33 04.05.-07.05. 3:3 Arminia Bielefeld - SC Paderborn 0:4 3:0 Union Berlin - SV Sandhausen 1:2 1:3 Union Berlin - VfR Aalen -:- 1:2 Karlsruher SC - Greuther Fürth 1:1 0:3 Arminia Bielefeld - 1. FC K‘lautern 1:1 0:2 FC Ingolstadt - SV Sandhausen -:- 2:2 VfL Bochum - St. Pauli 1:0 1:2 St. Pauli - SC Paderborn 0:3 0:3 St. Pauli - 1. FC Köln -:- 2:1 1. FC K‘lautern - Erzgebirge Aue 0:1 3:1 FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue 1:2 1:2 FSV Frankfurt - Arminia Bielefeld 4.5. 2:0 1. FC Köln - SV Sandhausen 1:0 2:1 Düsseldorf - Greuther Fürth 1:4 0:2 Düsseldorf - Karlsruher SC -:- 5:1 FC Energie - VfR Aalen 2:2 1:2 Karlsruher SC - 1. FC Köln 0:2 1:1 SC Paderborn - Erzgebirge Aue -:- 0:3 Dynamo - FSV Frankfurt 2:3 2:0 Dynamo - VfR Aalen 1:1 3:2 Dynamo - 1. FC K‘lautern -:- 1:0 1860 München - FC Ingolstadt 0:2 0:0 1860 München - FC Energie 2:1 1:0 Greuther Fürth - FC Energie -:- 2:1 Union Berlin - Düsseldorf 1:1 0:1 VfL Bochum - FC Ingolstadt 0:3 1:2 VfL Bochum - 1860 München -:-

23.08.-26.08. Spieltag 5 und 22 21.02.-24.02. 18.10.-21.10. Spieltag 11 und 28 28.03.-31.03. 06.12.-09.12. Spieltag 17 und 34 11.05.-14.05. 2:1 Erzgebirge Aue - FC Energie 3:2 2:2 1. FC K‘lautern - Karlsruher SC 2:2 0:1 1. FC K‘lautern - Düsseldorf -:- 3:2 FC Ingolstadt - Arminia Bielefeld 2:0 0:0 1. FC Köln - 1860 München 1:0 2:0 1. FC Köln - FSV Frankfurt -:- 1:1 SV Sandhausen - Karlsruher SC 1:2 0:0 FC Energie - Union Berlin 0:2 1:1 Arminia Bielefeld - Dynamo 11.5. 0:0 Greuther Fürth - 1. FC Köln 1:1 2:1 Erzgebirge Aue - VfL Bochum 0:1 1:2 FC Energie - FC Ingolstadt -:- 4:0 VfR Aalen - 1. FC K‘lautern 2:1 1:2 FC Ingolstadt - Düsseldorf 0:0 0:2 Erzgebirge Aue - St. Pauli -:- 1:1 FSV Frankfurt - Union Berlin 0:2 4:2 SC Paderborn - FSV Frankfurt 3:1 0:0 Karlsruher SC - VfL Bochum -:- 1:0 Düsseldorf - VfL Bochum 0:0 0:0 SV Sandhausen - Dynamo 0:0 1:3 SV Sandhausen - Greuther Fürth -:- 1:0 SC Paderborn - 1860 München 2:2 2:4 Greuther Fürth - St. Pauli 2:2 2:1 1860 München - Union Berlin -:- 2:1 St. Pauli - Dynamo 2:1 3:0 VfR Aalen - Arminia Bielefeld 0:0 2:4 VfR Aalen - SC Paderborn -:- Saison 2013/2014 Statistik | 21

Tabelle 2013/2014 Gesamt Heim Auswärts Sp S U N Tore Diff Pkt Sp S U N Tore Diff Pkt Sp S U N Tore Diff Pkt

1 1. FC Köln 32 18 11 3 49:18 31 65 16 9 5 2 26:8 18 32 16 9 6 1 23:10 13 33 7 2 SC Paderborn 07 32 16 8 8 59:47 12 56 16 9 4 3 28:15 13 31 16 7 4 5 31:32 -1 25 6 3 SpVgg Greuther Fürth 32 15 9 8 56:38 18 54 16 9 3 4 27:16 11 30 16 6 6 4 29:22 7 24 4 1. FC Kaiserslautern 32 14 9 9 49:35 14 51 16 8 5 3 29:17 12 29 16 6 4 6 20:18 2 22 5 Karlsruher SC 32 12 13 7 45:31 14 49 16 7 7 2 29:17 12 28 16 5 6 5 16:14 2 21 6 FC St. Pauli 32 13 8 11 42:43 -1 47 16 5 4 7 16:21 -5 19 16 8 4 4 26:22 4 28 7 7 Fortuna Düsseldorf 32 12 10 10 39:40 -1 46 16 7 4 5 20:19 1 25 16 5 6 5 19:21 -2 21 6 8 SV Sandhausen 32 12 8 12 29:31 -2 44 16 7 5 4 17:16 1 26 16 5 3 8 12:15 -3 18 7 9 TSV 1860 München 32 12 8 12 35:40 -5 44 16 7 3 6 19:19 0 24 16 5 5 6 16:21 -5 20 6 10 1. FC Union Berlin 32 11 10 11 47:43 4 43 16 7 5 4 25:19 6 26 16 4 5 7 22:24 -2 17 7 11 VfR Aalen 32 10 11 11 32:37 -5 41 16 5 6 5 18:16 2 21 16 5 5 6 14:21 -7 20 6 12 FC Erzgebirge Aue 32 11 7 14 40:50 -10 40 16 9 3 4 25:20 5 30 16 2 4 10 15:30 -15 10 13 FC Ingolstadt 04 32 9 11 12 30:33 -3 38 16 4 3 9 17:20 -3 15 16 5 8 3 13:13 0 23 7 14 FSV Frankfurt 1899 32 10 7 15 44:51 -7 37 16 6 5 5 21:22 -1 23 16 4 2 10 23:29 -6 14 6 15 VfL Bochum 1848 32 10 7 15 29:41 -12 37 16 4 4 8 15:24 -9 16 16 6 3 7 14:17 -3 21 16 SG Dynamo Dresden 32 5 17 10 34:46 -12 32 16 4 9 3 21:21 0 21 16 1 8 7 13:25 -12 11 17 DSC Arminia Bielefeld 32 8 7 17 37:56 -19 31 16 4 6 6 19:23 -4 18 16 4 1 11 18:33 -15 13 18 FC Energie Cottbus 32 6 7 19 35:51 -16 25 16 5 3 8 22:24 -2 18 16 1 4 11 13:27 -14 7 Stand: Montag, 28.04.2014

Zahlen & Fakten Karten-Sünder des DSC Arminia Bielefeld Spieler Torjäger des DSC Arminia Bielefeld Stephan Salger 2 1 Spieler Tore Patrich Schönfeld 4 1 Fabian Klos 7 Jan Fießer 2 1 Tim Jerat 5 Fabian Klos 7 Riese, Lorenz, Schönfeld, Przybylko, Sahar, Müller 3 Manuel Hornig 6 Thomas Hübener, Sebastian Hille 2 Marc Lorenz 6 T. Schütz, J. Rahn, C. Müller, A. Achahbar 1 Arne Feick 6 Tom Schütz 6 Die Top-Vorbereiter Philipp Riese 5 Spieler Vorlagen Tim Jerat 4 Patrick Schönfeld 8 Thomas Hübener 4 Christian Müller 5 Marcel Appiah 3 Marcel Appiah, Fabian Klos 4 Christian Müller 3 Marc Lorenz 3 Ben Sahar 3 Tom Schütz, Tim Jerat 2 Felix Burmeister 1 J. Rahn, Philipp Riese, Arne Feick, Stephan Salger 1 Sebastian Hille 1

Zuschauerschnitt in der SchücoArena:nach 16 Heimspielen 16.574 Was macht eigentlich ... Jetzt richtig sparen! HALBVIER AUF DER SPUR „ALTER“ ARMINEN 15% Rabatt Malerwerkstätte ...auf den gesamten Einkauf* * (ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel und Rezeptgebühren, sowie Kombinationen mit anderen Angeboten). . Schneiden Sie einfach diesen Coupon aus und legen diesen bei Kostenlose und Ihren nächsten Einkauf in einer der Busch Apotheken vor. individuelle Beratung Bodenbeläge Wärmedämmung . Kostenlose Angebotserstellung . Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter . Flexible Einsatzzeiten, speziell am Wochenende

Tel.: 05231 305560 Fassadenbeschichtungen . Bielefelder Str. 289 Fassadenvollwärmeschutz . 32758 Detmold Maler- und Tapezierarbeiten . Bodenbeläge aller Art .

www.gefa-malerbetrieb.de

BUSCHBUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BRABRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE TrTreppenstraßeeppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110110 3364733647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld TeTel.l. 05210521 -- 4444 4343 5656 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 05210521 -- 22 7575 8888

BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 33647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld 33647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88 Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88

BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCHBRACKWEDE APOTHEKE BUSCHBRAKE APOTHEKE RUSSHEIDEBUSCH APOTHEKE BRATreppenstraßeCKWEDE 2-4 BRAKEBraker Straße 69 OtRUSSHEIDEto-Brenner-Straße 110 Tr33647eppenstraße Bielefeld 2-4 Braker33729 BielefStraßeeld 69 33607Otto-Brenner-Straße Bielefeld 110 33647Tel. 0521 Bielef - 44eld 43 56 33729Tel. 0521 Bielef - 76eld 10 73 Te33607l. 0521 Bielef - 2 75eld 88 Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88

Anzeige-Arminia.indd 1 15.07.2013 14:27:00 Uhr Was macht eigentlichWas macht ... eigentlich … | 23 Was macht eigentlich… HALBVIER AUF DER SPUR „ALTER“ ARMINEN

Günther Schäfer ist am 9.6.1962 in Waiblingen in Baden-Württemberg geboren. Als Spieler von Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart brachte er es auf 373 Bun- desligaspiele, 42 davon für den DSC. Mit dem VfB stand er im UEFA- und DFB- Pokalfinale und wurde zwei Mal deutscher Meister. Als unermüdlicher und rauer Verteidiger gewann er auch in Bielefeld viele Sympathien. Interview: Tim Santen

…Günther Schäfer? gute Erinnerungen an Bielefeld. Und Ich bin Leiter der Fußballschuhe des das trotz meines Kreuzbandrisses, VfB Stuttgart, die wir 2008 gegründet der mich 1998 außer Gefecht gesetzt haben. Wir organisieren pro Jahr 60 hat. Ich habe mich in Bielefeld sehr Camps für 3.500 Kinder im Alter von wohl gefühlt und stand schon in 7 bis 14 Jahren aus Baden-Württem- Gesprächen, um nach meiner Karri- berg. Die Arbeit mit den Kids macht ere dort zu bleiben. Gerhard Mayer- mir sehr viel Spaß und ist eine tolle Vorfelder bot mir dann jedoch einen Herausforderung. Job beim VfB an und es zog mich doch zurück in die Heimat. Konntest Du bei so vielen Teilnehmern schon Talente für den VfB gewinnen? Den DSC-Fans bist Du mit Deiner engagierte Spiel- Es gibt in der Tat 25 Kinder aus unseren Fußballcamps, weise immer noch in bester Erinnerung. die mittlerweile in der Jugend beim VfB spielen. Der Es hat mich riesig gefreut, dass ich von den Fans in die Grundsatz unserer Camps ist allerdings der Spaß am Jahrhundert-Elf gewählt wurde. Das ist wirklich eine tolle Fußball und die Repräsentation des VfB Stuttgart. Auszeichnung und zeigt mir, dass ich mit dem Wechsel nach Bielefeld damals alles richtig gemacht habe. Apropos VfB Stuttgart. Du engagierst Dich seit Jahren bei den Schwaben. Verfolgst Du Arminias Schicksal heute noch? Richtig, ich war von 2000 bis 2004 Fanbeauftragter des Klar, ich drücke aus der Ferne immer die Daumen, war Vereins und als zweifacher deutscher Meister 1984 und beim 0:3 gegen Kaiserslautern zuletzt in der SchücoA- 1992 auch Repräsentant. Im Anschluss war ich 2004/2005 rena. Beim 4:1-Sieg in Bochum habe ich mich unglaub- auch als Co-Trainer unter Matthias Sammer tätig. lich gefreut. Die letzten Spiele waren alle nicht so schlecht, es hat oft das Glück gefehlt. Arminia kann es Du hast als Profifußballer neben dem VfB Stuttgart nur noch packen! für den DSC Arminia gespielt. Was war Dein prägendes Erlebnis in Bielefeld? Letzte Frage: Wie war unser Coach Norbert Meier Das war der Bundesliga-Klassenerhalt 1996/1997 mit eigentlich als Gegenspieler? Mitspielern wie Rob Maas, Jörg Reeb, Stefan Kuntz, (Lacht) Er war ein sehr unangenehmer Gegenspieler. , Thomas Stratos oder . Meier hat links offensiv gespielt und ich rechts defensiv, Ich bin erst im Oktober dazugestoßen und wir standen also trafen wir in den Duellen Bremen-Stuttgart aufein- tief unten drin. Aber Rüdiger Lamm hatte eine tolle ander. Er war sehr dribbelstark und dazu noch extrem Truppe zusammengestellt und wir haben letztlich ver- ehrgeizig und willensstark; wirklich unangenehm zu dient die Klasse gehalten. Generell habe ich nur sehr verteidigen. Der NEUE INSIGNIA DIE ÜBERRASCHUNG IN DER BUSINESS-KLASSE.

Der neue Opel Insignia setzt neue Maßstäbe mit ausdrucksstarkem Design, nützlichen Innovationen, effizienten Motoren und maxima- 5.000 lem Komfort. Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Ausstattungs- PUNKTE details überraschen. beim Kauf eines Opel* • Einfach besser vernetzt: innovative Steuerung aller Audio-, Smart- phone- und Navigationsfunktionen mit hochauflösendem 8"- Touchscreen, bis zu 8" großem Fahrerinstrumentendisplay und Touchpad2 50 % • km und kombiniertem Kraftstoffverbrauch von 3,7 l/100 km3 auf Vollkasko** • Besser sehen und gesehen werden: Adaptives Sicherheitslichtsystem AFL+ mit bis zu neun Lichtfunktionen2 Mehr Informationen unter www.opel-insignia.de Ihre Werbung JETZT PROBE FAHREN!

Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Insignia, kombiniert: 11,0–3,9; CO2-Emission, kombiniert: 259–104 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse G–A+ in der HALBVIER Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX mit 88 kW (120 PS) bzw.

103 kW (140 PS), innerorts: 5,0; außerorts: 3,0; kombiniert: 3,7; CO2-Emission, kombiniert: z.B. diese Anzeigenfläche 99 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse A+

* Diese Aktion gilt für Privatkunden und Gewerbetreibende mit Fuhrparks bis zu 24 Fahrzeugen beim Kauf eines Neuwagens, Vorführ- wagens oder Testwagens. **Beim Kauf eines neuen Opel Insignia zahlen Sie im ersten Jahr bei Abschluss einer Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung über die Opel Autoversicherung nur die halbe Vollkaskoprämie. Das Angebot gilt vom 01.02.2014 bis 31.03.2014 bei allen teilnehmenden Opel Partnern und ist beschränkt auf Privatkunden und Gewerbetreibende mit gewerblich genutzten Einzelfahrzeugen ohne Ver- Der NEUE INSIGNIAmietung. Vermittler: Opel Händler VersicherungsService GmbH, Ferdinand-Stuttmann-Str. 10, 65428 Rüsselsheim.

DIE ÜBERRASCHUNGVersicherer: Allianz Versicherungs-AG, München.IN 1 Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. DER BUSINESS-KLASSE.2 Optional. 3 Der neue Opel Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX mit 88 kW (120 PS) bzw. 103 kW (140 PS) emittiert 99 Gramm CO2 pro Kilometer (gemäß VO Der neue Opel Insignia(EG) setztNr. 715/2007).neue Maßstäbe mit ausdrucksstarkem Design, nützlichen Innovationen, effizienten Motoren und maxima- 5.000 lem Komfort. Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Ausstattungs- PUNKTE details überraschen. beim Kauf eines Opel* • Einfach besser vernetzt: innovative Steuerung aller Audio-, Smart- phone- und Navigationsfunktionen mit hochauflösendem 8"- Touchscreen, bis zu 8" großem Fahrerinstrumentendisplay und Touchpad2 50 % • km und kombiniertem Kraftstoffverbrauch von 3,7 l/100 km3 auf Vollkasko** • Besser sehen undASgesehenAutomobilewerden: AdaptivesNecatiSicherheitslichtsystemAslanAFL+e.K.mit bis zu Bei Interesse beraten wir Sie gern! neun Lichtfunktionen2 Herforder Straße 84 Mehr Informationen unter www.opel-insignia.de 33602 Bielefeld JETZT PROBE FAHREN! SPORTFIVE GmbH & Co. KG Telefon 0521 / 96798600 Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Insignia, kombiniert: 11,0–3,9; CO2-Emission, Ansprechpartnerin: Svenja Widmann kombiniert: 259–104Faxg/km0521(gemäß/ 9679860-290VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse G–A+ [email protected] l/100 km Opel Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX mit 88 kW (120 PS) bzw. Tel.: (0521) 329 780-12 103 kW (140 PS), innerorts: 5,0; außerorts: 3,0; kombiniert: 3,7; CO -Emission, kombiniert: www.as-automobile.com 2 [email protected] 99 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse A+ * Diese Aktion gilt für Privatkunden und Gewerbetreibende mit Fuhrparks bis zu 24 Fahrzeugen beim Kauf eines Neuwagens, Vorführ- wagens oder Testwagens. **Beim Kauf eines neuen Opel Insignia zahlen Sie im ersten Jahr bei Abschluss einer Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung über die Opel Autoversicherung nur die halbe Vollkaskoprämie. Das Angebot gilt vom 01.02.2014 bis 31.03.2014 bei allen teilnehmenden Opel Partnern und ist beschränkt auf Privatkunden und Gewerbetreibende mit gewerblich genutzten Einzelfahrzeugen ohne Ver- mietung.

Vermittler: Opel Händler VersicherungsService GmbH, Ferdinand-Stuttmann-Str. 10, 65428 Rüsselsheim.

Versicherer: Allianz Versicherungs-AG, München. TEMPTON – weil jeder Einzelne zählt 1 Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. 2 Optional. 3 Der neue Opel Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX mit 88 kW (120 PS) bzw. 103 kW (140 PS) emittiert 99 Gramm CO2 pro Kilometer (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Zeitarbeit Fairness AS Automobile Necati Aslan e.K. Erfolg Herforder Straße 84 33602 Bielefeld Telefon 0521 / 96798600 Fax 0521 / 9679860-290 qualifiziert [email protected] Gemeinsamwww.as-automobile.com Name: EO-3® Geboren: 2013 Chancen Lösungen setzen wir Einsatz: weltweit persönlich die Zeichen auf Sieg! Miteinander Parker Hannifi n ist führender System-Lieferant Sie suchen Arbeit? Oder jemanden, für die hydraulische, pneumatische und elektro- der Ihnen Arbeit abnimmt? mechanische Antriebstechnik. Parker ist stark Bei TEMPTON sind Sie genau richtig. in der Beratung und liefert innovative Produkte. Zum Beispiel EO-3: Schnell montiert. Sicher. Wir freuen uns auf Sie! Zuverlässig. Von Bielefeld in die Welt. TEMPTON Personaldienstleistungen Bielefeld 0521 38053-0 Bünde 05223 49100-0 Parker Hannifi n Manufacturing GmbH & Co. KG Osnabrück 0541 93396-0 Am Metallwerk 9 · 33659 Bielefeld Paderborn 05251 68287-0 Tel: 0521 4048-0 · Fax: 0521 4048-42 80 Mail: [email protected] · www.parker.com/tfde www.tempton.de

TEMPTON_Anzeige_Bielefeld_59,5_92_Sept_13.indd 1 24.09.13 18:01 Historisches aus dem MAFA | 25

MUSEUM/ARCHIV/FORUM ARMINIA

88. Geburtstag des Stadions Kurz vor dem 109. Geburtstag des Vereins feiert auch die Spielstätte des DSC Arminia Bielefeld Geburtstag. Am 1. Mai 1926, also vor genau 88 Jahren, trugen die Fußballer Arminias das erste Spiel auf der damaligen Alm aus. 2.000 Zuschauer waren gekommen, um das Spiel gegen Victoria Hamburg zu sehen. Die Gäste fügten den Arminen jedoch eine deutliche 1:5-Nie- derlage zu. In den Folgejahren erlebte die Alm viele Auf- und Abstiege, Favoritenstürze und unnötige Nie- derlagen. Anfang 2004 erfolgte dann die Vergabe der Namensrechte an die Firma Schüco International KG, die Alm heißt seitdem SchücoArena.

Seit 10 Jahren hat dieser Name nun bereits Bestand, Zweitligaspiel gegen den FC St. Pauli am 9. Februar erst vor kurzem wurde der Vertrag mit Schüco um 2014 gab es großartige Choreografien der Fanszene drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2017 verlängert. zu bestaunen. Aus der St. Pauli-Choreografie ent- In den vergangenen Jahren wurden in der SchücoA- stand anschließend das Sondertrikot zum 800-jähri- rena auch einige Choreografien von der Fanszene gen Bielefelder Stadtjubiläum. All diese Choreogra- inszeniert. Unter anderem beim „Abstiegsspiel“ fien und noch viele mehr kann man sich seit kurzem gegen den Karlsruher SC 2011, beim Drittligaderby in einer Sonderausstellung im MAFA anschauen. Die gegen Preußen Münster 2013, beim „Aufstiegsspiel“ Ausstellung läuft noch bis Ende Juni. gegen den VfL Osnabrück 2013 und zuletzt beim Text: Tim Placke Sponsoren-Club

ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

Hauptsponsor

Ausrüster

Exklusivpartner

Partner

DSC Stamm-Elf

mvs-metalle.de Sponsoren-Club

ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

Bernd Wilhelm

Ihr Partner rund um’s Auto

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

designed to organise

Handelsagentur Willi Niederbröker

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN Sponsoren-Club | 29

Möller Spedition

Jochen Knatz, Dipl. Ing.

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

Orthopedicum.ee.gmbh

Ralf Rieke

Rechtsanwälte WEICHALM-PATE WERDEN Leihener + Partner

Kaufen Sie die Zukunft

TV: sky Sportsbar im Quadrat

VIERECK UMZÜGE Bad Oeynhausen

Telefon 24 0 57 31 - 8 20 61 ALLE INFOS AUF www.arminia-ist-mehr.de/weichalm Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN Sponsoren-Club | 31

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0

WEICHALM-PATE WERDEN

Kaufen Sie die Zukunft im Quadrat

ALLE INFOS AUF www.arminia-ist-mehr.de/weichalm FÖRDERER NEUES AUS DEM NACHWUCHS des Sports

Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen mit rund 8 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Geschäfts- volumen von gut 1,8 Mrd. EURO in 2013, das sich unter dem Motto „More than a game“ der Unterhaltung durch Spaß an Spielen mit und um kleines Geld verschrieben hat. Zum Produktportfolio zählen Spielautomaten, Entertainmentcenter, Sportwetten sowie internetbasiertes Spiel. Produziert wird im Kreis Minden-Lübbecke.

Seit 60 Jahren kanalisiert das gewerbliche Spiel mit und um kleines Geld in Spiel- und Gaststätten den Spieltrieb der erwach- senen Bevölkerung auf breiter Ebene. Damit hilft es ein mögliches Abdriften in das illegale Glücksspiel, wie z. B. den vielen tausend Angeboten im Internet, zu verhindern. Die Eckdaten des gewerb- lichen Spiels sind dabei so streng geregelt, dass pro Stunde (je nach Spielart) durchschnittlich nur 5,- bis 15,- Euro für das Spiel aufgewendet werden.

Merkur-Allee 1-15 · 32339 Espelkamp · Telefon 05772 49-0 · www.gauselmann.de FÖRDERER NEUES AUS DEM NACHWUCHS des Sports

Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen mit rund „Es macht unheimlich Spaß“ 8 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Geschäfts- Daniel Scherning ist am 29. Oktober 1983 in Paderborn geboren und seit volumen von gut 1,8 Mrd. EURO in 2013, das sich unter dem Motto „More than a game“ der Unterhaltung durch Spaß an Spielen dem Juli 2012 Cheftrainer der U23 des DSC. In dieser Saison gelang dem mit und um kleines Geld verschrieben hat. Zum Produktportfolio 30-jährigen der sportliche Aufstieg in die Regionalliga. Als Profi war er für zählen Spielautomaten, Entertainmentcenter, Sportwetten sowie den SC Paderborn, den SC Pfullendorf, den DSC, den SC Verl und den FC internetbasiertes Spiel. Produziert wird im Kreis Minden-Lübbecke. Schalke 04 aktiv. Interview: Tim Placke

Seit 60 Jahren kanalisiert das gewerbliche Spiel mit und um Du musstest Deine Profikarriere bereits im Alter von Heide Paderborn. Als ich in Paderborn gespielt habe, kleines Geld in Spiel- und Gaststätten den Spieltrieb der erwach- 26 Jahren wegen Verletzungsproblemen beenden. habe ich gesehen wie schnell es im Seniorenbereich senen Bevölkerung auf breiter Ebene. Damit hilft es ein mögliches Wie genau kam es dazu? gehen kann. Damals wurde Uwe Erkenbrecher ent- Abdriften in das illegale Glücksspiel, wie z. B. den vielen tausend Ich musste einige Knieoperationen über mich ergehen lassen und Pavel Dotchev vom Spieler zum Trainer Angeboten im Internet, zu verhindern. Die Eckdaten des gewerb- lassen. Die erste mit 16, die zweite mit 19 und auch befördert. Aber wirklich beschäftigt mit dem haupt- bei meiner letzten Station auf Schalke musste ich am beruflichen Trainerjob habe ich mich erst, nachdem lichen Spiels sind dabei so streng geregelt, dass pro Stunde Meniskus operiert werden. Die vielen Operationen ich als Spieler aufgehört hatte. Momentan bin ich (je nach Spielart) durchschnittlich nur 5,- bis 15,- Euro für das gingen dann irgendwann auf den Knorpel und die dabei meine A-Lizenz zu erwerben. Spiel aufgewendet werden. Ärzte haben mir geraten, meine Laufbahn zu beenden. Du bist Linksfuß. Trifft die Aussage „Linksfüße sind Wann war für Dich klar, dass Du als Trainer arbeiten etwas verrückt“ auch auf Dich zu? möchtest? Ich war eher ein ruhiger Spieler. Aber ich glaube Ich habe mich als Spieler immer schon damit befasst, schon, dass an diesem Satz etwas dran ist und Links- was sich Trainer bei bestimmten Übungen oder füße vielleicht etwas mehr Genialität und Technik Spielformen denken. Zudem habe ich in Paderborn haben. In der U23 haben wir mit Christopher Alder parallel die U13 trainiert und zuvor auch schon eine und Liridon Redjepi zwei Linksfüße, gerade Redjepi Jugendmannschaft bei meinem Heimatverein SV hat dieses gewisse fußballerische Etwas. Merkur-Allee 1-15 · 32339 Espelkamp · Telefon 05772 49-0 · www.gauselmann.de Nur zwei Linksfüße, also hast Du eine pflegeleichte einfach brutal entwickelt, das ist auch ihre Quote. Mannschaft? Und das ist auch die Quote meines Co-Trainers Cars- Ja, das kann man so sagen (lacht). ten Rump, der für mich ganz wichtig ist. So eine Zahl macht einen dann natürlich auch ein bisschen stolz, Mit , Pavel Dotchev oder Marco ist aber nicht das wichtigste. Ich weiß auch, dass Kurz hattest Du als Spieler prominente Trainer. Gab sich das ganz schnell wieder ändern kann. es jemanden, der Dich besonders geprägt hat? war mein Trainer in Pfullendorf, da habe Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Carsten ich schon sehr viel mitgenommen. Marco ist als Spie- Rump? ler durch die Schule von gegangen. Das passt einfach perfekt. Wir wissen genau wie der Der hat ihm damals beigebracht, was es heißt, Profi- andere über Fußball denkt, er ist als Co-Trainer total fußballer zu sein, fit zu sein und wirklich alles für die- loyal und auch für die Jungs ein Vorbild. Gewisse sen Beruf zu geben. Das hat auch Marco als Trainer Teile der Trainingsarbeit übernimmt er, aber da er brutal vermittelt, da ist viel hängen geblieben. Er war auch noch als Spieler aktiv ist, ist es schon so, dass ein super Typ, hat viel Ahnung von Fußball und konnte ich das Training leite. Dinge gut vermitteln, was für einen Trainer unheim- lich wichtig ist. Über den Willen und die entspre- Auffällig ist, dass bis auf auch die chende Einstellung ist uns damals in Pfullendorf mit Führungsspieler in der U23 noch relativ jung sind. einem sehr kleinen Etat der Klassenerhalt gelungen. Wir haben die Mannschaft ganz bewusst so zusam- mengestellt. Rumpi ist der einzige ältere Spieler und Seitdem Du die U23 als Cheftrainer übernommen für mich wie auch für die Jungs ein ganz wichtiger hast, habt ihr 72 Prozent der Spiele gewonnen. Eine Ansprechpartner, weil er die Mannschaft seit vielen beeindruckende Quote. Jahren sehr gut kennt. Unser Kapitän Andre Kording Ich habe mal gehört, dass man mit so einer Quote ist trotz seiner erst 24 Jahre bereits sehr erfahren. Er eigentlich aufhören sollte (lacht). Aber ich weiß auch, ist jahrelang im Verein und führt die Mannschaft gut. dass das nicht ausschließlich mein Verdienst ist, Die Mischung mit vielen jungen Spielern und einigen sondern ganz viele Leute ihren Anteil daran haben. älteren Spielern wie Andre Kording oder Michael Die Mannschaft hat sich in den letzten zwei Jahren Zech passt einfach sehr gut. Nachwuchs | 035

Aktuell gibt es viele Diskussionen über die Sinnhaf- in den Seniorenbereich verantwortlich bin. Da wir tigkeit einer U23. Wie wichtig ist die U23 für Arminia erst am Abend trainieren, geht der Arbeitstag dann Bielefeld? auch oft bis 21:00 Uhr. Aus meiner Sicht ist eine U23 allgemein sehr wichtig, egal in welcher Liga die Profis spielen. Ich glaube, Deine Mannschaft hat diese Saison nur ein Spiel dass der Sprung über die U23 in die Profimannschaft verloren und bietet unglaublich konstante Leistun- absolut möglich ist, siehe Kacper Przybylko oder gen. Marcel Appiah. In dieser Saison hat es Bashkim Wir haben uns wirklich in allen Bereichen verbessert Renneke über die U23 zu den Profis geschafft, bei und hart an uns gearbeitet. Der Teamgedanke steht denen er jetzt fest mittrainiert. Andererseits ist es im Fokus. Auch die Profis, die bei uns aushelfen, auch wichtig für Profis wie Pascal Schmidt, Patrick fügen sich super ein und haben keine Allüren. Das ist Mainka oder Jarno Peters regelmäßig Spielpraxis schon bemerkenswert, was wir erreicht haben. zu sammeln. Daher ist es auch gut, wenn die U23 so hoch wie möglich spielt. Die U23 ist sehr sehr wichtig Als Trainer hattest Du diese Saison also wenig zu für Arminia Bielefeld. meckern? Im Großen und Ganzen bin ich schon zufrieden. Wie sieht Dein typischer Tagesablauf aus? Ich verlange aber auch viel und es gab auch einige Mein Arbeitstag beginnt am Vormittag am Trainings- Spiele und Situationen, die wir besser hätten lösen gelände, wo ich ein Büro habe. Wir trainieren genau können. Rumpi hat ja nach dem Aufstieg die Hoffnung so oft wie die Profis, aber natürlich zu anderen Zei- geäußert, dass ich jetzt etwas ruhiger werde, aber ten. Am Mittwoch gibt es zwei Einheiten. Die Vor- das ist nicht meine Art zu arbeiten. Wenn wir auf dem mittagseinheit ist nicht verpflichtend, aber auch die Platz stehen, will ich immer gewinnen und das Maxi- Schüler und Studenten versuchen daran teilzuneh- mum erreichen. Ich möchte sehen, dass die Jungs, men, sodass die Resonanz hier sehr gut ist und wir die Trainingsinhalte umsetzen. Daher gab es auch an diesem Tag vor allem an individuellen Schwächen Momente, in denen ich nicht zufrieden war, aber arbeiten können. Darüber hinaus gehört auch die insgesamt haben die Jungs das schon überragend Kommunikation mit dem Profitrainer zu meinen Auf- gemacht. Es macht unheimlich Spaß mit der Mann- gaben, ebenso die Kommunikation mit dem U19-Trai- schaft zu arbeiten, sie sind sehr willig und aufnahme- ner, da ich für den Übergangsbereich von der Jugend fähig und wollen sich auch wirklich entwickeln. LANGNESE_ANZEIGE_NEUTRAL_A5_HOCH.indd 1 14.03.2013 16:00:31 Arminis | 37

Auf die Plätze, fertig, looooos! Bei fabelhaftem Frühlingswetter trafen sich die jüngsten miniArminis zum gro- ßen Bobbycarrennen an der SchücoArena. Ungeduldig warteten die Kinder auf das Startzeichen und flitzten unermüdlich die Rennstrecke entlang, kräftig ange- feuert von ihren Familien. Zwischendurch mussten die Rennautos an der stadi- oneigenen Tankstelle aufgetankt werden. Hier gab es eine Tankfüllung „Arminia Super“ für 19,05 Euro, denn damit fahren DSC-Fans bekanntlich am schnellsten. Auch Maskottchen Lohmann gesellte sich zu der schwarz-weiß-blauen Rennge- meinde, um eine Wettfahrt zu bestreiten. Außerdem wurde ihm eine besondere Ehre zuteil, er durfte allen Teilnehmern eine personalisierte Medaille überrei- chen, zur Erinnerung an den schönen Nachmittag am Stadion.

Stadtgeschichte mal anders Zu Bielefelds 800. Geburtstag erkundeten die Arminis bei einer Rallye die Heimatstadt des DSC. Startpunkt war die Sparrenburg, von der es bergab- wärts zum namu und zur Neustädter Marienkirche ging. Hier steht der älteste und dickste Baum Bielefelds, die „Friedenslinde“ von 1648, mit 6,26 m Stam- mumfang. Über das Flüsschen Lutter führte die Rallye zum „Denker“ vor der Kunsthalle und zur Wetterstation, wo die Arminis herausfanden, dass die Spar- renburg 176 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Nach einem Abstecher am Klosterplatz musste das 1530 erbaute Crüwell-Haus ausfindig gemacht werden. An der Leineweber-Statue endete die Rallye mit einer Frage zum Wahrzeichen: Welche drei Gegenstände hat der Bielefelder Leineweber dabei? Schaut doch selbst einmal nach! Alle Informationen rund um die miniArminis erkunden Bauernhof Arminis findet Ihr auf: Beim Ausflug auf den Biohof Maaß in Werther gab es für Kinder viel zu entde- www.arminia-bielefeld.de/ cken. Die Besichtigungstour führte sie zu den Gänsen und ihren drei Tage alten arminis Küken, die sich schüchtern unter den Flügeln der Mutter versteckten. Ihre Stall- Schaut doch einfach mal vorbei! nachbarn, die Ziegen, waren mutiger und schauten neugierig, wer da zu Besuch

kam. Auch die Hühner kamen aufgeregt angerannt, als die Kinder sie mit Salat Offizieller Gesundheitspartner fütterten. Die Kühe präsentierten den Arminis ihre wenige Wochen alten Kälb- der DSC-Nachwuchsabteilung chen und auch bei den Schweinen gab es Nachwuchst zu bewundern, viele rosa Ferkel. Aber der Höhepunkt war für die 4-7-jährigen Fußballfans die Fahrt auf dem großen Traktor. Ausgiebige Streicheleinheiten für Ponys und Katzen rundeten den aufregenden Tag ab.

LANGNESE_ANZEIGE_NEUTRAL_A5_HOCH.indd 1 14.03.2013 16:00:31 Der 12. Mann

ALLES ÜBER DIE SCHWARZ-WEISS-BLAUE WAND darität” zu Gute. „Dass die Idee aus dem Fanbereich Saisonbilanz kommt, ehrt uns ganz besonders“ freute sich der Arminia Bielefeld hatte in den 16 bisherigen Heim- Vorsitzende Franz Schaible: „Wir könne nun wichtige spielen 265.177 Menschen zu Gast und weist damit Projekte anschieben und fortsetzen“. einen aktuellen Zuschauerschnitt von 16.573 auf. Das am besten besuchte Heimspiel fand vor 26.200 Perso- Fanclubgründungen nen gegen Köln statt, das geringste Zuschauerinter- Die Gründung eines Fanclubs in dieser für den Verein esse war mit 11.037 gegen Sandhausen zu verzeich- schwierigen Phase zeigt die Einstellung vieler Armi- nen. Auswärts haben in den bisherigen 16 Spielen nen: „In guten wie in schlechten Zeiten“. Im Verlauf 20.640 Fans den DSC Arminia begleitet, daraus ergibt der Rückrunde haben sich die neuen DSC-Fanclubs sich ein durchschnittliches Gästeaufkommen von Blaue Banditen, Blue Devils, Amigos Arminia, Blue 1.290 Personen. Das größte Gästekontingent waren Blood Bielefeld und Arminia Freunde Brackwede offi- 3.600 Arminen in Paderborn, die geringste Anzahl ziell beim DSC Arminia registriert. Die Gruppen aus Gästefans beträgt 245 vom Spiel bei Erzgebirge Aue. Versmold, Herford, Halle und Bielefeld zeigen fortan Arminia bestritt in dieser Saison 14 Freitagsspiele, Flagge für den Sportclub der Ostwestfalen. Wer zur sieben Spiele am Samstag, elf am Sonntag und eines neuen Saison einen neuen Fanclub gründen möchte am Montagabend. Der Club bedankt sich bei allen oder einen lange bestehenden neu zu registrieren Gästen der SchücoArena und vor allem auch bei den beabsichtigt, kann sich per Mail an fanbetreuung@ Auswärtsfahrern für ihre Unterstützung. arminia-bielefeld.de wenden.

Spende Stadionführungen Die Profis des DSC spielten gegen Cottbus anlässlich Die nächste offene Stadionführung „SchücoArena des 800-jährigen Bielefelder Stadtjubiläums in einem bei Nacht“ inklusive Besichtigung des MAFA‘s findet von den Fans gestalteten Sondertrikot. Haupt- und Tri- am 7. Mai um 20:00 Uhr statt. Anmeldungen sind per kotsponsor Alpecin hatte eigens dafür auf seine Wer- E-Mail unter [email protected] (Betreff: bepräsenz auf dem Trikot verzichtet. In der Woche SchücoArena bei Nacht) oder telefonisch unter nach dem Spiel wurden insgesamt 15 “Matchworn”- 0521/966110 möglich. Die Kosten betragen 9,00 Euro Sets versteigert. Hierbei kamen insgesamt 4.500 Euro für Erwachsene und 7,00 Euro für Kinder unter 14 zusammen. Das Geld kommt auf Wunsch der Initia- Jahren. Gruppen ab zehn Personen können davon toren der Choreografie der Bielefelder “Stiftung Soli- unabhängig individuelle Stadionführungen je nach Vereinbarung buchen.

Danksagung Die DSC-Fanbetreuung bedankt sich bei allen Aktiven und ehrenamtlichen Helfern der Faninstitutionen für die Zusammenarbeit und Hilfe in der Saison 2013/14. Ohne die große Leidenschaft für Arminia ergo die unfassbare Hilfsbereitschaft aktiver Fans und Mit- glieder könnten viele Projekte und Aktionen an und außerhalb von Spieltagen nicht realisiert werden. Unser Dank gilt ebenfalls den Volunteers für ihren unermüdlichen Einsatz. ZeitZeit zumzum Anstoßen!Anstoßen! ALLES ÜBER DIE SCHWARZ-WEISS-BLAUE WAND

Krombacher. Das Bier der Arminen.

13372_Arminia_Bielefeld_AZ_Halbvier_A5.indd 1 09.09.13 14:44 Unsere Prämie für clevere Stromsparer: 125 kWh Strom-Gutschrift = 16.250 Frühstückstoasts*

* Mit einer Strom-Gutschrift über 125 kWh für 50 Bonus- punkte lassen sich 16.250 Scheiben Brot toasten. Quelle: www.mein-drehstrom.de/ was-ist-1-kwh.html

Nur eine von vielen Prämien aus unserem Prämienshop

Als Kunde der Stadtwerke Bielefeld können Sie auf vielerlei Art Bonuspunkte sammeln und im Prämienshop gegen attraktive Prämien tauschen. Besonders lohnt sich das aber als Nutzer der EnerBest Eco+ Strom- oder Gastarife. Denn da gibt es noch mehr Punkte zu holen. Nur ein Beispiel: Als EnerBest Gas Eco+ Kunde erhalten Sie automatisch jährlich 50 Bonus- punkte = z. B. eine Strom-Gutschrift über 125 kWh. Es lohnt sich also, jetzt zu wechseln. Mehr Info unter 0800-427 55 27 oder www.stadtwerke-bielefeld.de

RZ_04054003_SWB_AZ_Praemienshop_Halbvier_A5.indd 1 20.01.14 16:29