DIE

SECHZGER1/18

Das Vereinsmagazin 1/2018 TSV München von 1860 e.V.

1 www.ichunddu.eu

IMPRESSUM DIE Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 1/18 81547 München SECHZGER Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190

Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Liebe Löwen, Ekkehardt Krebs ich freue mich, Ihnen heute das neue TSV München von 1860 e.V. Vereinsheft präsentieren zu dürfen. Wie Grünwalder Straße 114 81547 München immer bildet es unser reges Vereinsleben ab. Gerade die Tatsache, dass seit dem Grafik: Zweitliga-Abstieg der Profis und der Nicht- Joachim Mentel lizenzierung für die 3. Liga etwa 3.500 neue Mitglieder dem TSV München von Redaktionelle Mitarbeit: 1860 e.V. beigetreten sind und wir mit über Die Abteilungen sind für den Inhalt 22.000 Mitgliedern einen Höchststand er- ihrer Beiträge selbst verantwortlich. reicht haben, unterstreicht das.

Anzeigen: Jeder ist aufgerufen, an der Zukunft unseres Vereins mitzuarbeiten. TSV München von 1860 e.V. Momentan bereiten wir gerade die turnusmäßige Mitgliederversamm- Grünwalder Straße 114 lung vor, die im Sommer stattfinden wird. Dort werden einige wichtige 81547 München Gremien neu besetzt, neben dem Verwaltungsrat sind das Senioren- vertreter, Ehrenrat, Wahlausschuss und Kassenprüfer. Hierfür können DIE SECHZGER Sie Vorschläge abgeben und beim Wahlausschuss bzw. für den Wahl- Offizielles Vereinsmagazin. ausschuss beim Präsidium einreichen.

Gesamtherstellung: Natürlich sind wir sehr stolz, dass bei den Olympischen Spielen in Onlineprinters GmbH Südkorea wir als TSV 1860 München vertreten sind – und das gleich Rudolf-Diesel-Straße 10 doppelt: Celia Funkler hat sich im Skicross qualifiziert, Linus Straßer 91413 Neustadt a. d. Aisch im alpinen Skilauf. Das zeigt uns, wie gut und professionell unsere Ski- www.diedruckerei.de LÖWEN SIND IM RUDEL STÄRKER Abteilung arbeitet. Wir drücken den beiden Skilöwen fest die Daumen. Auch im Nachwuchsleistungszentrum der Fußballer hat sich einiges Die Fotos in dieser Ausgabe: Der UNTERNEHMER FÜR SECHZIG e.V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmern, leitenden Anne Wild, sampics und von den getan. Mit Dieter Märkle wurde ein Nachfolger für Wolfgang Schellen- Angestellten, Selbständigen und Privatiers aus dem Umfeld des TSV München von 1860. Abteilungen. berg als Leiter NLZ gefunden. Er wird ganz eng mit Günther Gorenzel, Unsere Mitglieder sind Fans, Partner der Fußballfirma (KGaA) oder Unterstützer von Sechzig der als Sportlicher Leiter den gesamten Fußballbereich verantwortet, (e.V.) – oftmals erfüllen wir auch mehrere oder gar alle genannten Punkte. Redaktionsschluss der nächsten zusammenarbeiten. Wir hoffen, dass zukünftig unsere Junglöwen wie- Ausgabe: Montag, 9. April 2018. der an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen können, die uns bun- Wir haben ein klares Ziel formuliert: Die Förderung des TSV München von 1860 e.V. mitsamt Drucklegung: Kalenderwoche 6/2018 desweit zu einer der besten Adressen im Nachwuchsbereich gemacht seinen Abteilungen. Insbesondere gilt unser Augenmerk den anstehenden Projekten im haben. Bereich der Jugend. Darüber hinaus agieren unsere Mitglieder innerhalb eines erfolgreichen Unternehmer-Netzwerks, in dem allein in den vergangenen Monaten mehrere Millionen Euro Ausgabe 1/2018 Ansonsten bleibt mir nur noch, Ihnen viel Spaß beim Lesen des Heftes Umsatz innerhalb der Gruppe generiert wurden. DIE SECHZGER zu wünschen und mich zu bedanken, dass Sie unserem Verein die Treue halten. Januar 2018

WEIL WIR UNSEREN VEREIN LIEBEN Heinz Schmidt VIZEPRÄSIDENT Unternehmer für Sechzig e.V. | Lerchenfeldstraße 11 | 80538 München Tel 089 330 91 97-10 | Fax 089 330 91 97-28 [email protected] | www.unternehmerfuersechzig.de 3 e.V. Grok j Der Heimdienst ERFOLGREICHE NEU im Sortiment: MITGLIEDERAKTION. Die Aktion der Bayerischen gemeinsam mit dem Präsidium der Löwen „Gestalte die Zukunft des Ver- eins“ hat dazu beigetragen, dass 3.478 Fans neu dem TSV 1860 München e.V. beigetreten sind. Der Versicherer übernahm ab Juni letzten Jahres bis Ende 2017 die Aufnahmegebühr für Neumitglieder. Auch im Dies geschah unabhängig von mdienst der Abteilung und der Art der Mit- Hei gliedschaft. Insgesamt haben die erhältlich: Sechzger jetzt 22.207 Mitglieder. IA „Der TSV 1860 München und die AQUA BAVAR Löwenfamilie insgesamt sind uns CLASSIC sehr ans Herz gewachsen. Wir che in der PET-Flas freuen uns nicht nur als Förderer, 12 x 1,0 l 12 x 0,5 l oder sondern auch als Fans, dass wir den Verein unterstützen können BAVARIA und sind stolz, etwas zum Mit- AQUA gliederwachstum beigetragen zu NATURELL lasche haben“, sagt Martin Gräfer, Vor- in der PET-F 12 x 1,0 l stand der Bayerischen. 12 x 0,5 l oder

GEMEINSAM FÜR SECHZIG „Wir sind sehr glücklich, einen derart starken und engagierten 1860-Vizepräsident Hans Sitzberger (li.) überreicht Martin Gräfer (re.), Vorstand der Bayeri- Partner wie die Bayerische an schen, ein gerahmtes Trikot als Hauptförderer des TSV München von 1860 e.V.. unserer Seite zu wissen“, sagt und unterstützt somit nun alle „Wir werden auch in Zukunft ak- 1860-Präsident Robert Reisinger. Abteilungen. tiv an der Neuausrichtung der „Die große Zahl der neugewon- Löwen mitarbeiten und unseren nenen Mitglieder zeigt, dass das Um eine ideale Vorbereitung auf Beitrag für eine erfolgreiche Zu- Löwenrudel auch in schwierigen die entscheidende Rückrunde in kunft leisten. Ausdrücklich unter- Zeiten zusammenhält und was der Regionalliga Bayern zu ermög- stützen wir den eingeschlagenen man gemeinsam für den Verein lichen, fördert die Bayerische nun Weg der Geschäftsführung der www.AquaBavaria.de erreichen kann.“ auch das Wintertrainingslager der KGaA und freuen uns auf weite- Regionalliga-Fußballer im Oliva re Sponsoren und Förderer des Der Versicherer mit Sitz in Mün- Nova Beach & Golf Resort nahe TSV“, ergänzt Martin Gräfer, der Privatbrauerei H. Egerer, Dachinger Str. 27, 94431 Großköllnbach chen ist neben seinem Engage- Valencia. Zudem unterstützte – wie der gesamte Vorstand und Tel.: 0 99 53 / 3 01-0, Fax: -30, [email protected], www.egerer.de ment bei der Fußballmannschaft die Bayerische das 1860-Traditi- viele hundert Mitarbeitende der Ihre Grokj-Depots: offizieller Hauptförderer des Ver- onsteam bei den AOK-Traditions- Bayerischen – selbst auch über- 84329 Wurmannsquick Steinbach 26, Tel. 0 87 25 /4 70 eins TSV München von 1860 e.V. masters in Berlin Anfang Januar. zeugtes Mitglied der Löwen ist. 94149 Kößlarn Hofreiter Str. 5, Tel. 0 85 36 / 3 82 93444 Bad Kötzting Weißenregenerstr. 4, Tel. 0 99 41 / 89 74 85467 Oberneuching St.-Kollomann-Str. 24, Tel. 0 81 23 / 87 42 4 92224 Amberg Kümmersbrucker Str. 4, Tel. 0 96 21 / 78 87 33 Vereins sein. Mindestens ein Mitglied des Ehrenrats soll die Befähigung zum Richteramt haben (Ziffer 14.1). Die Mitglieder des Wahlausschusses müssen das 30. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens fünf Jahren ohne Unterbrechung Mitglied des Vereins sein (Ziffer 15.1). Die Kassenprüfer sollen „fachkundige Mitglieder“ sein (Ziffer 17.1). Liebe Mitglieder, Bitte klärt vor Abgabe Eures Wahlvorschlages nach Möglichkeit ab, ob der Kandidat/ die Kandidatin den oben genannten Anforderungen entspricht und sich auch zur Wahl bei der Mitgliederversammlung 2018 stehen gemäß Satzung die Neuwahlen für folgende Vereins- stellen würde. organe bzw. Ämter an: Selbstverständlich könnt Ihr auch Euch selbst vorschlagen. Seniorenvertreter (gem. Ziffer 12.6: Seniorenvertreter*in und Stellvertreter*in) Verwaltungsrat (gem. Ziffer 13.1: fünf bis neun Personen) Anträge zur Mitgliederversammlung 2018, die eine Änderung der Vereinssatzung betreffen, Ehrenrat (gem. Ziffer 14.1: drei Mitglieder und drei Stellvertreter) müssen bis zum 16. April 2018 beim Präsidium eingereicht werden (per Email an ekkehardt. Wahlausschuss (gem. Ziffern 15.1 und 15.2: fünf Mitglieder) [email protected], per Fax an 089 / 642785-148 oder per Post an TSV München von 1860 e.V., Kassenprüfer (gem. Ziffer 17.1: zwei Kassenprüfer*innen) Präsidium, Grünwalder Straße 114, 81547 München). Die Frist für die Abgabe aller weiteren Anträ- Die Amtszeit beträgt jeweils drei Jahre. ge wird mit der Einladung zur Versammlung bekannt gegeben.

Wahlvorschläge für alle oben genannten Organe und Ämter können mit einem formlosen Schrei- Bei Rückfragen stehen Euch Stephanie Dilba unter [email protected] und Ekkehardt ben bis zum 31. März 2018 eingereicht werden. Krebs unter 089 / 642785-141 bzw. unter [email protected] gerne zur Verfügung.

Dazu sind folgende Angaben erforderlich: Mit grün-goldenen Grüßen betreffendes Organ/Amt Name, Mitgliedsnummer, Emailadresse (bzw. Postanschrift) und Telefonnummer des/ der Vorschlagenden Name, Mitgliedsnummer, Geburtsdatum, Emailadresse (bzw. Postanschrift) und Tele- fonnummer des/der Vorgeschlagenen Robert Reisinger Stephanie Dilba Präsident Vorsitzende des Wahlausschusses Wahlvorschläge für die Seniorenvertreter*innen, den Verwaltungsrat, den Ehrenrat und die Kassenprüfer*innen sind an den Wahlausschuss zu schicken: per Email an wahlausschuss@ tsv1860.org, per Fax an 089 / 55067588 oder per Post an TSV München von 1860 e.V., Wahlaus- schuss, Grünwalder Straße 114, 81547 München. Geburtstage Wahlvorschläge für den Wahlausschuss nimmt das Präsidium an: per Email an ekkehardt.krebs@ tsv1860.de, per Fax an 089 / 642785-148 oder per Post an TSV München von 1860 e.V., Präsidium, MÄRZ 2018 MAI 2018 Grünwalder Straße 114, 81547 München. * 10.03.1948, 70. Geburtstag * 25.05.1968, 50. Geburtstag * 23.06.1933, 85. Geburtstag DETLEV LUDWIG MATTHIAS IMHOF DR. ERICH RIEDL Mitglied seit Mitglied seit Mitglied Vor Abgabe von Wahlvorschlägen bitten wir um Beachtung folgender Hinweise: FILIPSKI Mitglied seit 01.02.2008 in der seit 09.10.1969 in der Generell sind nur ordentliche Mitglieder, deren Mitgliedschaft nicht ruht, wählbar (Zif- 01.07.1997 in der Fußball-Abteilung. Fußball-Abteilung. fern 5.1 und 5.3). Fußball-Abteilung. Ehemaliger Spieler. Ehemaliger Präsident Wählbar sind zudem nur Mitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, zum Zeit- Behinderten­- (1974-1981). punkt der Wahl mindestens ein Jahr Mitglied im Verein und mit der Beitragszahlung beauftragter. JUNI 2018 * 10.06.1948, 70. Geburtstag * 27.06.1943, 75. Geburtstag nicht im Verzug sind (Ziffer 7.3). * 14.03.1943, WALBURGA BLOCK CHRISTA Die Mitglieder des Verwaltungsrats sollen angesehene Personen sein, die aufgrund ihrer 75. Geburtstag Mitglied seit ESTERMANN Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage sind, dem Verein beratend in rechtlichen, wirt- BERND 01.01.1962 Mitglied seit schaftlichen, sportlichen, sport- und fanpolitischen Belangen sowie aufsichtsführend zur PATZKE Leichtathletik- 01.07.1993 in der Mitglied seit Abteilung. Fußball-Abteilung. Verfügung zu stehen (Ziffer 13.1). 01.02.1978 in der Mehrfache Deutsche Wirtin des Die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Ehrenrats müssen das 40. Lebens- Fußball-Abteilung. Ehemaliger Meisterin im Hürdenlauf und Löwenstüberls. jahr vollendet haben und seit mindestens zehn Jahren ohne Unterbrechung Mitglied des Spieler der Meistermannschaft. Fünfkampf.

6 7 ERFOLGE, SPASS & EIN TOLLES WIR-GEFÜHL.

Das Löwenrudel wurde wieder losgelassen. Im Dezember machten wir den Nikolauslauf und den Sil- gend war`s“, sagten die meisten, vesterlauf unsicher. Die beiden Trainer und einige Läuferinnen und Läufer erzählen uns hier, wie sie die denn neben der warmen Sonne zwei Läufe empfanden und wie sie sich im Löwenrudel fühlen. gab es leider auch viel (Gegen-) Wind. Erleichtert und stolz waren letztlich alle Schäfchen, nein Lö- wen, mit super Zeiten im Ziel.

Jeder ist bei uns herzlich willkom- men, egal ob Anfänger oder Ma- rathonläufer. Auch jetzt haben wir schon alle möglichen Niveaus dabei, was den Spaß keineswegs schmälert. Also, auf geht‘s, jeder fängt mal an, vielleicht ja im Lö- wenrudel!

CHRISTIAN NIEDERMAYR (Trainer und Läufer) denes Rudel begrüßte uns gleich YVONNE WELGE-POSCHET Beim Nikolauslauf war ich ver- nach dem Eingang zum VIP-Be- (Läuferin) letzungsbedingt leider zum Zu- reich des Olympiastadions. Wow! Bei jedem Lauf bekommt man ein schauen verdammt, war aber als So viele Teilnehmer und Zuschau- Kribbeln im Körper! Am Morgen Unterstützung und Anfeuerer für er aus unserem Löwenrudel, das nehme ich ein leichtes Frühstück LINDA SEIDL an. Es kann losgehen! Während Beim Silvesterlauf lief alles schon das Team da. Die Veranstaltung motiviert zusätzlich. Das Wetter zu mir und ziehe dann gleich mei- (Trainerin und Läuferin) des Laufs wurden wir von unseren etwas lockerer. Nervös ist das Ru- ist immer wieder imposant, da war für den letzten Tag im Jahr ne Sportsachen an. Den Talisman Endlich war der Nikolauslauf da, Fans angefeuert. Es ist toll, dass del immer noch, aber ganz routi- sich hier sehr ambitionierte Frei- überraschend mild und gemacht darf ich natürlich nicht vergessen! der zweite Lauf für unser Löwen- nicht nur die Läufer kommen, niert in den Abläufen vorm Start. zeitläufer einfinden. Für einige in für Bestzeiten! Okay, nicht für Und auch ganz wichtig: meine ei- rudel. Ich war wieder fleißig am sondern auch diejenigen aus dem Wieder trafen wir uns im nun unserem Team vermutlich eine mich, aber unser Team haute gene Musik in den Ohren. So läuft Organisieren und Beantworten Rudel, die nicht mitlaufen können. schon bekannten VIP-Bereich an ganz neue Erfahrung, umso mehr wirklich ein paar phänomenale es sich gleich lockerer. der Fragen meines etwas nervö- Das zeigt doch, was für eine tolle „unserem“ Platz. Leider musste war es schön zu beobachten, dass Endzeiten raus. Ein klasse Rudel, sen Rudels. Manche waren schon Gemeinschaft wir geworden sind, ich verletzungsbedingt an der jeder die gute Stimmung rund um keine Couch-Potatoes ... und wirk- Kurz vorm Start stehen wir noch beim ersten Lauf dabei, einige wie wir uns gegenseitig unterstüt- „Seitenlinie“ stehen. Aber auch den Kurs aufsog und glücklich ins lich inspirierend für andere. Alles zusammen, ich schaue gerne in waren aber ganz neu. 13 Löwen- zen und motivieren – ein klasse hier war ich nicht allein, denn wie- Ziel lief. Erschöpfte, aber lachen- wie immer bestens organisiert die Gesichter des Löwenrudels: rudel-Läufer gingen an den Start, Zusammenhalt! Die Schnelleren derum waren mehrere aus dem de Gesichter unterstrichen den von Linda und Viola. alle sehen locker aus, trotzdem und diesmal waren nicht nur warten im Zielbereich immer auf Löwenrudel da, die unser diesmal Eindruck, dass jeder mit seinem ist eine leichte Anspannung da. Münchner dabei, sondern es reis- die Langsameren, keiner wird doch sehr großes Rudel anfeuer- Ergebnis zufrieden gewesen war. Also liebe Löwen, ob aktive Sport- Dann gehen die Schnelleren von ten auch zwei Jungs aus Nieder- zurückgelassen, wir halten zu- ten. Mit Plakaten eines Löwen- Fazit: Mitmachen ist besser als ler aller Sparten oder nicht so uns weiter nach vorne zur Startli- bayern an. Wir trafen uns im VIP- sammen bis zum Schluss. Im Ziel rudelmitglieds feuerten wir nicht zuschauen. aktive, ob Löwenfan oder passi- nie, die etwas Langsameren, wie Bereich des Olympiastadions, wird man begrüßt von denen, nur unsere Läufer an, sondern er- ves e.V.-Mitglied, wenn ihr Spaß ich, bleiben weiter hinten. Wir holten gemeinsam unsere Start- die schon angekommen sind, wir heiterten auch alle anderen. Ge- Beim Silvesterlauf war ich endlich an der Bewegung habt und dazu wollen ja die Schnellen nicht stö- unterlagen, machten uns start- klatschen uns ab und können gen Ende stellte ich mich ans Ziel, wieder selbst am Start und wurde noch in illustrer Gesellschaft sein ren. klar: Nummer auf die Brust, Chip nach der Anstrengung wieder er- um alle willkommen zu heißen durch einen meiner Söhne unter- wollt, dann kommt zu unseren STARTSCHUSS! an den Schuh, Löwenrudelshirt leichtert lachen. und abzuklatschen. „Anstren- stützt. Ein dominantes grün-gol- Trainings. Die Masse bewegt sich und es

8 9 kann endlich losgelaufen werden. Diejenigen aus dem Löwenrudel, die nicht mitlaufen, stehen am Fußball Rand und rufen und klatschen uns zu. Manche haben sogar selbstgebastelte Schilder dabei. Es tut gut, motiviert zu werden.

Wenn man unterm Laufen sieht, SPORTLICHE wie die Kilometer weniger werden bis zum Ziel, findet man erneut Kraft, um auf den letzten Metern nochmals Gas zu geben, damit NEUAUSRICHTUNG. wir ins Ziel kommen. Danach Der TSV 1860 München stellt im sportlichen Bereich die Weichen für die Zukunft. Günther Gorenzel sammeln wir uns immer alle im ist ab sofort Sportlicher Leiter der Löwen, Dieter Märkle übernimmt diese Position im Nachwuchsleis- Zielbereich, klatschen uns ab und war auch hier Dank unserer gran- Strecke, denn sie feuerten uns tungszentrum (NLZ). Beide arbeiteten bereits in der Vergangenheit für die Sechzger. gratulieren einander. diosen Trainer in bester körperli- stark an. Es ist toll, wie wir im- WIR HABEN ES GESCHAFFT! cher Verfassung und jeder konnte mer alle zusammenkommen und Sowohl der 46-jährige Gorenzel mit sich mehr als zufrieden sein. dabei sind, auch wenn man mal als auch der 55-jährige Märkle ha- MELANIE KISTERS-SCHMIDL Was für eine geile Truppe!“ krank ist. Trotzdem schauen die ben eine Vergangenheit bei den (Läuferin) verschnupften und verletzten Sechzgern. Gorenzel kam 2006 als Beim Nikolauslauf waren zwei GEORG FERSCH Teammitglieder zu – ein vorbild- Co-Trainer von fünf Kilometer lange Runden (Läufer) liches Wir-Gefühl und eine super zur Zweitliga-Mannschaft der Lö- durch den Olympiapark zu meis- Beim Nikolauslauf war ich noch Gemeinschaft. wen, später begleitete er die glei- tern. Die Atmosphäre dort war nicht im Löwenrudel und bin auf che Position unter Marco Kurz bis vor allem Dank unserer Anfeuerer eigene Rechnung gelaufen. Die Im Vorfeld wird immer alles sehr 2008. Von 2014 bis 2016 war er an der Strecke einzigartig. Das Sechzger sind mir aber gleich auf- gut organisiert, was den Treff- nochmals für den Nachwuchs der Laufen im Löwenrudel macht mir gefallen mit den schicken Outfits. punkt, Parkmöglichkeiten, Start- Sechzger als Junioren-Cheftrai- irre Spaß. Die Organisation funk- Da mich das Löwenrudel, explizit unterlagenabholung etc. betrifft. ner tätig. Zuletzt arbeitete er als tioniert Dank unserer Trainer Lin- Viola, fast eingefangen hat, da Alle sind sehr engagiert und mit Chefcoach beim österreichischen KGaA-Geschäftsführer Michael Scharold (Mitte) mit den Rückkehrern Günther Gorenzel (re.) und Dieter Märkle (li.). da und Christian, aber auch durch wir zeitgleich mit 44:43 Minuten Freude dabei, insbesondere die Zweitligisten Blau-Weiß Linz. unsere Vereinsmanagerin Viola ins Ziel gekommen sind, hab ich beiden Trainer und die Vereins- che Topleute für uns begeistern klappt hat und ich mit dem heuti- jedes Mal aufs Neue sensationell mich dem Löwenrudel ergeben managerin.“ Märkle kam im Sommer 2008 zu konnten“, sagt 1860-Geschäfts- gen Tag die verantwortungsvolle gut. Das Teamgefühl wächst von und mich ihm angeschlossen. Ich den Löwen, betreute die 1860-Re- führer Michael Scharold. „Das Position bekleiden kann. Ich habe Mal zu Mal, weshalb ich auch mit bin gleich super empfangen und LOTHAR WOLLENWEBER serve zwei Spielzeiten als Chef- demonstriert auch die Stärke von mich bewusst für die Option und meiner eigenen Leistung durch- aufgenommen worden. (Läufer) trainer in der Regionalliga Süd. Sechzig.“ Mit den beiden Fußball- den Weg 1860 entschieden, weil aus zufrieden bin, auch wenn es Der Nikolauslauf war für mich Zuletzt war der Schwabe Leiter lehren sieht der 37-Jährige den ich fest daran glaube, dass wir sicher 15 Sekunden schneller ge- Der Silvesterlauf war mein ers- der erste Lauf im Löwenrudel NLZ bei den Stuttgarter Kickers, TSV optimal aufgestellt, um eine erfolgreich sein werden, wenn es gangen wäre. Aber was nicht ist, ter Lauf im Löwenrudel bei sehr und mir hat das Wir- bzw. Team- verließ auf eigenen Wunsch zum nachhaltige sportliche Entwick- uns gelingt, alle Kräfte im Verein kann ja noch werden. schönem, warmem Wetter durch gefühl – was auch an den tollen Jahresende 2017 den Verein. lung von U9 bis zur Profimann- zu bündeln.“ den Olympiapark. Ich bin sehr Laufshirts/-jacken liegt – spezi- Zum sportlichen Leitungsteam schaft zu ermöglichen. „Von der Der Silvesterlauf – was für ein zufrieden mit dem Lauf, denn es ell vor und nach dem Lauf im- des TSV 1860 München ist auch Jugend bis zum Profibereich wol- Ähnlich geht es Märkle, der sich Event! Das Wetter war für so eine ging super bei den Temperatu- poniert. Auch der Support der Jürgen Jung zu zählen, den die len wir zukünftig eine einheitliche auf eine „spannende und interes- Veranstaltung einfach genial. ren. Wir bekommen einen sehr Löwenrudel-Mitglieder, die nicht Löwen bereits im Sommer wieder Philosophie verfolgen. Wir sind sante Aufgabe bei Sechzig“ freut. Dieses Mal durfte ich das Löwen- guten Zuspruch von den ande- laufen konnten, war top. Klasse, nach Giesing lockten. Der 42-jäh- von der gefundenen Lösung zu „Unser Ziel ist es, die gute Nach- rudel als Zuschauer anfeuern. Bei ren Teilnehmern, wir werden als super organisiert, weiter so und rige Sportwissenschaftler und 100% überzeugt.“ wuchsarbeit der Vergangenheit strahlendem Sonnenschein und Rudel positiv in der Öffentlich- auf zu den nächsten Läufen! Mei- A-Lizenz-Inhaber leitet die Scou- fortzusetzen und auch in Zukunft frühlingshaften Temperaturen keit wahrgenommen. Durch die ne eigene Leistung ist ausbau- ting-Abteilung der Löwen. SPANNENDE AUFGABE viele Jugendspieler an die Erste genoss ich die dort herrschende vielen Sechzger-Fans herrschte fähig, aber für mich erst einmal Der neue Sportliche Leiter Goren- Mannschaft heranzuführen“, so Atmosphäre. Das Löwenrudel eine tolle Atmosphäre an der okay. „Wir sind glücklich, dass wir sol- zel freut sich, „dass es final ge- der gebürtige Ulmer.

10 11 ARENA-CARDS: SCHON 20.000 EURO FÜR DIE JUNGLÖWEN. U15 DRITTER BEIM Seit September werden von der des Sechz‘ger Stadions, des Ver- densumme von rund 20.000 Euro Fußballabteilung (FA) die für waltungsrats, des Präsidiums und für die Jugendarbeit. den Getränke- und Essenskauf von PRO1860. Zudem herzli- Der TSV 1860 wird die SONNENLAND-CUP. in der Allianz Arena genutz- chen Dank an Sammelaktion fortführen. Die U15-Junglöwen starteten am 5. Januar mit einem starken 3. Platz beim Sonnenland-Cup in Hackl­ ten Arena-Cards gesammelt, „Wir gehen davon aus, berg in das Jahr 2018. Dabei ließen sie Teams wie den FC Bayern, den FC Liverpool, die Tottenham um das darauf befindliche dass noch viele Löwen- Hotspurs, den FC Augsburg, den VfB Stuttgart und RB Leipzig hinter sich. Restguthaben der Jugend- Fans eine Arena-Card zu- arbeit zukommen zu lassen. hause haben“, erläutert Löwen-Vize-Präsident In der Winterpause ging der Hans Sitzberger und erste Karton mit rund 2.000 ergänzt: „Jeder Fan Karten zur Einlösung an die Sta- kann mit der Abga- diongesellschaft. „Die Resonanz be seiner Arena-Card ist überwältigend! Vielen Dank ganz einfach unsere Junglöwen an alle Spender“, zeigt sich FA- alle Fanclubs, unterstützen.“ Die Arena-Cards Leiter Roman Beer, der im Herbst die in ihren Reihen gesam- können per Post an die folgende oft selbst mit lautstarkem Ein- melt haben!“ Nach erster stich- Adresse gesandt werden: satz bei der Kartensammlung im probenartiger Auswertung der TSV München von 1860 e.V. / Grünwalder Stadion aktiv war, Kartenguthaben rechnet man im Nachwuchsleistungszentrum begeistert. „Unser Dank gilt al- Schnitt mit einem Erlös von circa Stichwort „Arena-Cards“ len Helfern im Stadion aus den 10 Euro pro Arena-Card. Somit Grünwalder Straße 114 Reihen der Jugend, der Freunde käme man aktuell auf eine Spen- 81547 München JUNGLÖWEN-TRAINERTAGUNG. In der Gruppenphase des zwölf- kratzen, kämpfen und krallen und wen jedoch sehr viele Kräfte und Am letzten Wochenende der das Jahr 2018 vor. Das Hauptthe- stündigen Turniers setzten sich wehren sich so enorm und mit dafür mussten sie im Halbfina- Weihnachtsferien trafen sich ma der Fortbildung war diesmal die jungen Löwen gemeinsam vereinten Kräften gegen die indi- le Tribut zollen. Eine deutliche alle Junglöwen-Trainer und der große Bereich des Umschalt- mit dem späteren Turniersieger viduell besseren Bayern, dass den 0:4-Niederlage gegen den SK -Mitarbeiter zu einer internen verhaltens. Sämtliche Aspekte , von dem Fans das Herz aufgeht“, schrieb Sturm Graz zerschlug die Träu- Trainerfortbildung in der Sport- dieses komplexen Themenbe- sie sich 1:1 trennten, gegen den das Portal heimatsport.de und me vom Titel. Doch die Junglö- schule Oberhaching. reichs wurden in Vorträgen von Vorjahresfinalisten VfB Stuttgart berichtete weiter: „Mit letzter wen wären nicht die Junglöwen, Junioren-Cheftrainer Sebastian (2:1), den SSV Jahn Regensburg Kraft sprintet dann ein Löwen- wenn sie sich davon hätten be- Die rund 40 Teilnehmer bereite- Lubojanski, durch Demotrainings (4:1) und die Londoner Gäste von Kicker an zwei Bayern vorbei und eindrucken lassen. Und so siegte ten sich in der zweitägigen Ta- mit der U17 sowie der U13 und Crystal Palace (0:1) in einem en- legt vor dem Tor quer auf Valen- die U15 des TSV 1860 mit einer gung sowohl in der Theorie als in diskussionsreichen Workshops, dinatoren der verschiedenen Al- gen Rennen durch. tin Breitschaft. Der schiebt – zwei tollen Leistung im Spiel um Platz auch in der Praxis intensiv auf die durch die sportlichen Koor- tersstufen umgesetzt wurden, durchleuchtet. Die weiteren Sekunden vor Schluss, als wäre drei gegen den FC St. Gallen mit Themenpunkte Teamlife und Im Viertelfinale stand anschlie- das Spiel nicht dramatisch genug 2:0 und holte sich somit eine star- -building, Einzelgespräche mit ßend das Highlight des Turniers – zum 2:1 ein und wird beim Jubel ke Platzierung in einem hochka- den Spielern und deren psycho- an, das Münchner Derby TSV unter Teamkollegen und Trainern rätig besetzten Turnier. logischen Besonderheiten sowie 1860 gegen FC Bayern. Die Bay- begraben, begleitet von ohrenbe- Möglichkeiten der Videoanalyse ern waren durch die Gruppen- täubendem Lärm.“ Ein Video zum Derbysieg im Vier- rundeten die zwei lehrreichen ge- phase marschiert. „Und dann telfinale findet ihr unter: meinsamen Fortbildungstage ab. kommen die Löwen, beißen und Das Viertelfinale kostete die Lö- bit.ly/SonnenlandCup

12 13 U17 BESUCHT LÖWEN-FUSSBALLSCHULE: AUSBLICK 2018. Die Löwen-Fußballschule (LöFu) DEN LANDTAG. bietet auch im Jahr 2018 wieder Auf Einladung des Münchner Abgeordneten Prof. Dr. Michael Piazolo, Löwenmitglied und Vorsitzender einmalige Erlebnisse rund um des Wissenschaftsausschusses im Bayerischen Landtag, besuchten die U17-Junioren des TSV 1860 in den TSV 1860. der spielfreien Adventszeit den Bayerischen Landtag. Fußballbegeisterte Kids von 5 bis 14 Jahren können in den Ferien- camps, dem Talentfördertraining und der Ballschule erneut span- nende und unvergessliche Tage verbringen. „Wir freuen uns sehr, nach einem tollen Jahr 2017 wie- der zahlreiche Termine für 2018 präsentieren zu können und ar- beiten mit voller Motivation und Freude auf die bevorstehenden Angebote hin, um allen Teilneh- Bei der SpVgg Plattling (23.05.- 114 können die Kinder an zwei mern ein unvergessliches Erleb- 25.05.), bei der SG Wallhalla Re- Camps (30.07.-03.08. und 13.08.- nis zu verschaffen“, berichtet gensburg (27.05.-29.05.) und am 17.08.) sowie an einem Bambini- Janosch Landsberger, der Leiter 1860-Trainingsgelände (28.05.- Camp (06.08.-08.08.) teilnehmen der Löwen-Fußballschule und er- 01.06.) werden ebenfalls Camps und dabei das Trainings-Flair der gänzt: „Besonders hervorzuhe- veranstaltet. 1860-Profis und der Junglöwen ben ist, dass wir die Zahl unserer genießen. Organisiert wurde der Besuch persönlichen Einsatz. Ich selbst die sich um das Team kümmern. Standorte weiter ausbauen konn- An den Juli-Wochenenden gas- vom Koordinator für Soziale Pro- haben einen riesen Respekt davor, Dessen sollte man sich immer be- ten und somit zukünftig noch tiert die LöFu beim TSV Moos- Neben den Feriencamps startet jekt des Nachwuchsleistungszen- was der Fußballnachwuchs des wusst sein.“ mehr Löwen-Fans in unterschied- burg-Neustadt (13.07.-15.07.) und am 09.04. ein neuer Block des trums, Andreas de Biasio. Auf TSV neben Schule und Training lichen Regionen erreichen.“ beim VfB Durach (20.07.-22.07.). Talentfördertrainings und am dem Programm stand neben ei- alles leistet und wie fokussiert Das Resümee von U17-Cheftrai- 18.04. für die Jüngsten ein Kurs nem ausführlichen Gespräch mit und interessiert die jungen Fuß- ner Sebastian Lubojanski zum Be- In den Osterferien gastiert die Für die Sommerferien hat die der Löwen-Ballschule. „Zudem dem Landtagsabgeordneten eine baller auch an Dinge außerhalb such des Löwennachwuchses im Löwen-Fußballschule beim SV Löwen-Fußballschule mit dem SB bieten wir in den Osterferien auch Einführung in die Arbeit des bay- der Fußballwelt herangehen.“ Bayerischen Landtag: „Ich glau- Wendelskirchen (25.03.-29.03.), DJK Rosenheim (30.07.-03.08.), wieder ein Zusatztraining an, bei erischen Landesparlaments und be den Jungs ist heute mit dem beim TV Freyung (26.03.-29.03.), dem MTV Pfaffenhofen (06.08.- dem man ganz gezielt an seinen eine Besichtigung des Plenar- Neben dem Abgeordnetenge- Einblick in die Politik bewusster beim SV Odelzhausen (25.03.- 10.08.), dem ASV Burglengenfeld individuellen Fähigkeiten arbeite- saals. spräch erhielten die Junglöwen geworden, dass man sich persön- 29.03.), am 1860-Trainingsgelän- (12.08.-14.08.), dem SSV Eggen- ten kann“, berichtet Landsberger. sowohl von den persönlichen Mit- lich einsetzen muss, um Dinge zu de (02.04.-06.04.) sowie beim FV felden (15.08.-17.08.), der JFG Re- Das Training findet an vier Tagen Piazolo freute sich über den Be- arbeitern des Abgeordneten als verändern und um etwas in sei- Maintal (Karlstadt 03.04.-05.04.). gion Harburg (20.08.-22.08.), dem vom 26. bis 29.03. statt. such der Nachwuchsmannschaft: auch von Mitarbeitern der FW- nem Sinne zu bewegen.“ Zum Ab- SV Steingriff (20.08.-24.08.), dem „Mir liegt es sehr am Herzen, Fraktion und des Landtagsam- schluss des Besuches überreichte In den Pfingstferien finden ASV Glonn (27.08.-30.08.), dem Die Anmeldung zu allen An- junge Menschen an die Funkti- tes Informationen zur Arbeit der Mannschaftskapitän Marc Koch Camps in Garmisch-Partenkir- VfB Passau-Grubweg (05.09.- geboten sowie weitere Infor- onsweise unserer Demokratie Personen hinter den Abgeordne- an Prof. Dr. Piazolo einen Wim- chen (20.05.-25.05. / einziges 07.09.) und dem FC Langengeis- mationen findet man unter heranzuführen. Demokratie muss ten. Dazu Piazolo: „Auch in einem pel und den frisch erschienenen Übernachtungscamp) und bei lingen (06.09.-08.09.) wieder ei- www.loewenfussballschule.de. gepflegt werden und ist nicht Parlament funktionieren gewis- Junioren-Kalender des TSV 1860 der FT Starnberg (22.05.-25.05.) nige Standorte zu bieten. Auch Weitere Infos gibt‘s auf Face- selbstverständlich. Demokratie se Dinge nur im Team und nur und bedankte sich herzlich für die mit je einem regulären Camp so- am Trainingsgelände des TSV book unter www.facebook.com/ fordert ebenso wie Fußball einen gemeinsam mit den Personen, Einladung. wie einem Bambini-Camp statt. 1860 an der Grünwalder Straße LoewenFussballschule.

14 15 MAN & JUNGLÖWEN 1860 III: VIERTER BEI HALLENKREISMEISTERSCHAFT. An Heilig-Drei-König war die Löwen-Fans Siege gegen die Hal- KOOPERIEREN. Amateur-Mannschaft der Lö- len-Spielgemeinschaft von Team Die Zusammenarbeit zwischen dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Löwen und der MAN-Aus- wen bei der Münchner Hallen- München und ESV Neuaubing bildung wurde bereits in den vergangenen Jahren praktisch gelebt. Nun kooperieren beide Seiten auch Kreismeisterschaft am Start (1:0), die TSG Pasing (4:0) und offiziell. So können Spieler der Junglöwen ihre Schülerpraktika bei MAN absolvieren. und belegte Rang vier. den TSV Forstenried (3:0) feiern. Nur gegen den Bezirksligisten FC Auch gibt es bereits einen Jung- „Die Einladung des BFV-Kreis- Anadolu Bayern mussten sich die löwen-Spieler, der bei MAN verbands zur Münchner Meis- Löwen geschlagen geben (0:5). Truck&Bus im Münchner MAN- terschaft war für uns eine große Dies bedeutete in der Tabelle Werk in Karlsfeld seine Ausbil- Ehre“, so Herren-Spielleiter Chris- den 2. Platz hinter Anadolu und dung begonnen hat. Beim Tag tian Poschet. „Schließlich war der den Einzug ins Halbfinale, in dem der offenen Tür im NLZ und beim Kreis der teilnehmenden Mann- man dem FC Hellas mit 0:3 unter- Tag der Ausbildung waren die schaften auf lediglich zehn Teams lag, womit die Qualifikation für Kooperations-Partner vor Ort und beschränkt. Wir haben daher na- die oberbayerische Meisterschaft informierten die Besucher der je- türlich sehr gerne zugesagt.“ Die verpasst wurde. Im abschließen- weiligen Veranstaltung. Löwen traten in der Gebrüder- den Spiel um Platz 3 hieß der Geg- Apfelbeck-Halle in Milbertshofen ner erneut FC Anadolu Bayern, Entstanden war die informelle mit einem gemischten Team aus von dem sich die Löwen nun 2:2 Zusammenarbeit mit den Löwen Spielern der III. und IV. Mann- trennten. Das Elfmeterschießen durch die Initiative des MAN-Be- schaft an. In der Gruppenphase ging 0:1 verloren, womit am Ende über 50 Euro von Turnier-Sponsor triebsrats, allen voran durch Saki konnte man unter er lautstarken der 4. Platz stand. Für diesen gab Lotto Bayern, den Kapitän Daniel Stimoniaris, der einige Monate Anfeuerung der anwesenden es einen Pokal und einen Scheck Richter in Empfang nahm. auch Mitglied im Verwaltungs- rat des TSV 1860 e.V. war. Ende 2017 wurde diese Kooperation schriftlich fixiert und durch Prof. Heiko Gintz (Leiter Berufsausbil- dung MAN/Vice President), den Deutschland. „Dies zeigen die Junglöwen und deren Eltern be- damaligen 1860-Geschäftsfüh- jährlichen Bewerberzahlen aus inhaltet. Profitieren können auch rer Markus Fauser und den da- der gesamten Bundesrepublik“, die Auszubildenden von MAN. maligen NLZ-Leiter Wolfgang so Prof. Gintz. Auch die berufli- Ihnen werden Einblicke in das Schellenberg in den Räumen der chen Perspektiven der Absolven- Leben von Leistungssportlern er- MAN Akademie in Karlsfeld in ten von MAN sind ausgezeichnet. möglicht, die man sonst nur in freundschaftlicher Atmosphäre In der Regel werden alle Azubis Fernsehdokumentationen sieht. unterzeichnet. im Konzern übernommen. Wolfgang Schellenberg wies in seiner kurzen Rede nochmals da- Der für die Junglöwen heraus- WETTBEWERBSVORTEIL rauf hin, dass trotz der großen stechendste Punkt in dieser Ver- Als einen „entscheidenden Wett- Durchlässigkeit im NLZ die Mehr- einbarung ist die Möglichkeit der bewerbsvorteil gegenüber ande- heit der Junglöwen nicht im Pro- beruflichen Ausbildung für Jug- ren Mitbewerbern in der Jugend- fisport landet: „Gerade für diese endspieler des Vereins. Ähnlich förderung“ nannte Fauser den Jungs bietet die Kooperation mit wie das NLZ des TSV 1860 im Kooperationsvertrag, der neben MAN Truck&Bus eine berufliche Fußball zählt die MAN Truck&Bus der Ausbildung auch berufsori- Perspektive bei einem der Global zu einem der Topausbilder in entierende Maßnahmen für die Player.“

16 17 FUTSAL: X-MAS-CUP können, suchen die Futsallöwen dringend Partner und Sponso- ren, damit der geplante Schritt & SAISONFINALE. Richtung Regionalliga und Bun- desliga-Perspektive weitergehen Zum zweiten Mal in Folge lud die Futsal-Mannschaft des TSV 1860 im Dezember 2017 zum vereinsin- kann. Ebenfalls in Planung ist ein ternen Weihnachtsturnier ein, nachdem das Event im Vorjahr erfolgreich verlaufen war. Aufgrund von Futsalcamp in den Winter-/Früh- krankheitsbedingten Ausfällen mussten die Vierte und die Löwenfußballschule absagen. jahrsferien. Für weitere Informa- angefangen damit, dass wir in se unerklärlich ist, warum diese tionen wendet euch gerne an beiden Spielen nicht mit den Top- absolut vermeidbaren Treffer [email protected]. Ten-Spielern antreten konnten. gefallen sind. Und davon abgese- Zudem war unsere Chancenver- hen, hatten die Schiedsrichter in wertung nicht optimal. Bei über beiden Spielen auch nicht ihren 70 Prozent Ballbesitz in beiden besten Tag und keines der Spiele Spielen und fünf Mal mehr Tor- unter Kontrolle. Aber egal, dafür chancen als der Gegner, hätten haben wir die besten Fans! Sie ha- mehr Tore fallen müssen. Leider ben uns unglaublich unterstützt! wollte der Fußballgott auch nicht, Und wir werden alles geben und dass Bälle reingehen. Allein im versuchen, die letzten Ligaspiele ersten Spiel ging er mindestens zu gewinnen, um zumindest die fünf Mal ans Aluminium. Und Vizemeisterschaft zu holen.“ die Krönung: In beiden Spielen schenkten wir dem Gegner wort- UNTERSTÜTZER GESUCHT wörtlich vier Tore, wobei teilwei- Um sich weiterentwickeln zu

Somit traten zum 2. 1860-Ha- wurde im Modus „Jeder gegen je- trieb aus? Leider endete das Jahr NEUE FUTSAL-HOMEPAGE. cker-Pschorr-X-Mas-Cup die Fut- den, zweimal 20 Minuten brutto“ genauso, wie es anfing: Mit Nie- Ende 2017 ging nach längerer der Futsaler und unserer bewähr- saler, die Dritte Mannschaft, die ausgespielt. Am Ende konnten derlagen. Die letzten beiden Spie- interner Abstimmung die Home- ten Agentur“, so FA-Leiter Roman Schiedsrichtergruppe und die die Futsallöwen souverän ihren le mussten gegen den stärksten page der 1860-Futsaler online. Beer. Wie die anderen Home- Alten Herren gegeneinander Titel verteidigen und den neuen Konkurrenten FC Croatia Mün- pages der FA (www.jungloewen. an, um den neu bereitgestellten Wanderpokal in die Höhe stem- chen bestritten werden und bei- Unter www.tsv1860-futsal.de fin- de, www.loewenfussballschule.de Wanderpokal auszuspielen. men. Einen ganz großen Auftritt de Spiele standen unter keinem det man nun alle Infos zu der auf- und www.tsv1860-amateure.de) legte das Schiedsrichterteam hin: guten Stern. Die Hiobsbotschaft strebenden Sparte der Fußballab- wurde die neue Futsal-Seite von „Ein großer Dank geht dabei an Spektakulär erkämpften sie sich wurde bereits drei Tage vor dem teilung (FA). Die Futsaler waren der Schwabinger Agentur neue- Hacker-Pschorr für die Unterstüt- in den letzten Minuten ein 6:6 ersten Spitzenspiel gesendet, als zuvor nur in den sozialen Netz- formate (www.neueformate.de) zung des Turniers“, so Futsal-Lei- gegen die Dritte. „An dieser Stelle sich Cheftrainer Kulasic im linken werken vertreten gewesen; diese erstellt. allen Fußballangeboten des TSV ter Edin Kulasic. Hacker-Pschorr sei auch ein großer Dank an die Bein die Wade anriss. An beiden Kanäle möchte man auch weiter- 1860 von der I. Mannschaft über spendierte den Wanderpokal und Schiedsrichter ausgesprochen, Spieltagen selbst fielen zudem hin intensiv nutzen, weshalb sie In neuem Look präsentiert sich Jugend und Amateure bis hin zu ausreichend Freibier. „Ein wei- die sich bereit erklärt hatten, das kurzfristig einige essenziell wich- auf der neuen Homepage verlinkt seit Dezember auch die Seite des Blindenfußball, Futsal, Schieds- terer Dank geht an die Fußball- Turnier zu pfeifen“, so Kulasic. tige Spieler aus. Es folgten zwei wurden. „Für die Gestaltung der TSV 1860 e.V., auf der die Aktivi- richtern, Ordnungsdienst und FA- abteilungsleitung, die den teil- bittere und knappe Niederlagen, neuen Seite und die in diesem Zu- täten der FA unter www.tsv1860. Shop“, ist Roman Beer überzeugt. nehmenden Teams ausreichend VORGEZOGENES FINALE die von Coach Edin Kulasic so sammenhang nötigen intensiven org/fussball enthalten sind. „Diese Als nächster Schritt ist hierbei Verpflegung zur Verfügung stell- Und wie sah der Jahresabschluss kommentiert wurden: „Gründe Abstimmungsprozesse gilt mein Webadresse bildet auch weiterhin ein Ausbau der Inhalte (u.a. zur te“, so Kulasic weiter. Das Turnier bei den Futsallöwen im Ligabe- für die Niederlage gibt es viele, Dank allen Beteiligten auf Seiten den idealen Ausgangspunkt zu Schiedsrichtergruppe) angedacht.

18 19 TRADITIONSTEAM NEUER OBMANN DER WIEDERBELEBT. SCHIEDSRICHTER. Anfang Dezember 2017 wurde die wiederbelebte Traditionsmannschaft der Löwen vorgestellt, für die Zum Jahresende 2017 gab es in der Schiedsrichtergruppe einen Wechsel in der Führungsriege. Maximi- der ehemalige Torhüter Michael Hofmann die Teamleitung übernommen hat. Die Mannschaft nahm lian Biernath gab sein Amt als Obmann der Gruppe aus beruflichen Gründen ab. Für ihn übernahm kein in den letzten Wochen an mehreren hochkarätig besetzten Hallenturnieren teil. Unbekannter: Stefan Gräbel war bereits von Januar 2007 bis Juni 2008 Obmann.

Dazu gehörte das AOK Traditi- Der ehemalige Bezirksliga- onsmasters in Berlin, das live im Schiedsrichter Gräbel beendete Fernsehen bei SPORT1 übertra- seine aktive Karriere im vergan- gen wurde. Leider verpassten die genen Juni, nachdem ihn eine Löwen in der Vorrunde gegen schwere Verletzung dazu ge- Borussia Mönchengladbach (1:2) zwungen hatte. Der 32-Jährige und Schalke 04 (4:4) unglücklich ist seit Juli 1998 bei den Löwen den Halbfinaleinzug. und hatte das Amt des Obmanns bereits vor zehn Jahren inne, ehe Für etwas Verwirrung sorgten er als aktiver Schiedsrichter in die zum Start der neuen Mannschaft Gruppe Bad Tölz wechselte und zwei Pressemitteilungen: Zu- sein Amt an Maximilian Biernath nächst vermeldete der TSV 1860 abgab. „Zusammen mit der Fuß- e.V., dass die „neue“ Traditions- ball-Abteilungsleitung verfolge mannschaft unter dem Dach der künftige Aufteilung von Winklers für die Neuaufstellung der Mann- ich das Ziel, unsere Gruppe weiter Fußballabteilung (FA) des e.V. an Aufgaben erörtert, wobei die Tra- schaft abgestimmt und diese auszubauen und vor allem in der Fußball-Abteilungsleiter Roman Beer (li.) mit dem scheidenden Schiedsrichter Obmann Max Biernath (Mitte) und seinem Nachfolger Stefan Gräbel (re.). den Start gehe. Kurz darauf korri- ditionsmannschaft in den Bereich Ende November 2017 der Öffent- Spitze wieder nach oben zu brin- gierte die TSV 1860 KGaA, dass der FA fallen sollte. Als Bernhard lichkeit präsentiert. Kurz danach gen“, so Gräbel. Aktuell ist nur ein wird, ist aktuell der sportliche danken ihm ausdrücklich für den weiterhin sie für diese Mann- Winkler dann Anfang 2017 die wurden wir dann von Seiten der Unparteiischer in der Bezirksliga Hoffnungsträger in der Gruppe. Einsatz in den letzten neun Jah- schaft zuständig sei. Position des Teammanagers der KGaA-Geschäftsführung gebe- qualifiziert. „Wir haben in diesem „Mit diesem Führungsteam sind ren und wünschen ihm auf sei- Profimannschaft übernahm, hat- ten, die Mannschaft unter dem Bereich durchaus Luft nach oben unsere Schiedsrichter für die Zu- nem beruflichen Weg viel Erfolg.“ Dazu FA-Leiter Roman Beer: „Die ten sich diese Überlegungen über Dach der KGaA zu führen, um und daran will ich mich auch mes- kunft gut gerüstet“, ist sich FA-Lei- Biernath selbst bleibt der Gruppe Traditionsmannschaft war über seine Anstellung bei der FA erüb- Verstimmungen auf der Gesell- sen lassen.“ ter Roman Beer sicher. „Ich bin gu- freilich weiterhin verbunden. „Es Jahrzehnte in der FA angesiedelt rigt. Winkler gab aufgrund sei- schafterseite entgegenzuwirken. ter Dinge, dass die hervorragende war mir leider zeitlich nicht mehr und wurde nie in die KGaA ausge- ner neuen Tätigkeit die Leitung Diesem Wunsch sind wir von Sei- Unterstützt wird Gräbel bei der Arbeit von Max Biernath fortge- möglich, die Gruppe zu führen“, so gliedert. Allerdings wurde sie bis der Traditionsmannschaft ab ten der FA-Leitung gerne nachge- Leitung der Schiedsrichter-Grup- setzt werden kann. In jedem Fall Biernath. „Schon im letzten Jahr Anfang 2017 von Bernhard Wink- und schlug Michael Hofmann als kommen, da für uns im Vorder- pe von Lorenz Haidinger und Va- kann die Schiedsrichter-Gruppe hatte ich mit dem Gedanken ge- ler geleitet, der bei der KGaA an- Nachfolger vor. Für den Neuauf- grund steht, dass es wieder eine lentin Groß. Haidinger ist zudem weiterhin auf die Unterstützung spielt, mein Amt niederzulegen. gestellt ist. Im Herbst 2016 wurde bau der Traditionsmannschaft, Traditionsmannschaft gibt und Lehrwart der Schiedsrichter-Grup- der Abteilungsleitung bauen.“ Mangels Alternativen habe ich vom damaligen KGaA-Geschäfts- für den Winkler bereits konzepti- nicht, wo diese angesiedelt ist.“ pe München Süd. Der 27-jährige damals allerdings weitergemacht. führer Raed Gerges angeregt, onelle Vorarbeit geleistet hatte, ist seit 2005 bei den Löwen aktiv Bei der Weihnachtsfeier der Lö- Jetzt freue ich mich, dass sich dass Winkler, der damals auch für konnte die FA-Leitung dann zu- Infos über zukünftige Spiele und und war wie Gräbel selbst in der wen-Schiedsrichter im Maisacher mit Stefan Gräbel als Kenner der die von der FA betriebene Löwen- dem Viktor Garasevic (Liga-AH), Turniere der Traditionsmann- Bezirksliga eingesetzt. Aktuell Bräustüberl überreichte Beer eine Gruppe, mit Lorenz Haidinger als Fußballschule tätig war, einen ei- Chris Braunstein (Öffentlichkeits- schaft sowie Kontaktmöglichkei- pfeift Haidinger in der Kreisliga. Ehrennadel an Max Biernath und Vertreter der Schiedsrichterverei- genen Vertrag im e.V. bekommen arbeit) und Sebastian Weber ten werden auf www.tsv1860.de Valentin Groß ist der Jüngste im ernannte ihn kurzer Hand zum Eh- nigung und mit Valentin Groß als sollte. Gemeinsam mit Raed Ger- (Organisation) gewinnen. Ge- veröffentlicht sowie auf der Face- Bunde. Der 22-jährige Bezirksliga- ren-Schiedsrichter-Obmann. „Da- höchstklassig pfeifendem aktiven ges und Bernhard Winkler wur- meinsam mit mir wurden in den book-Seite www.facebook.com/ Schiedsrichter, der auch als Assis- mit wollen wir die sehr gute Arbeit Schiedsrichter ein kompetentes den damals Lösungen über die folgenden Monaten die Schritte tsv1860traditionsmannschaft. tent in der Bayernliga eingesetzt von Max würdigen“, so Beer. „Wir Führungstrio gefunden hat.“.

20 21 Veranstalter von der FA 1860 und der FdS zeigten sich erneut zu- frieden mit dem Ablauf. „Einziger 5. GIESINGER Kritikpunkt war die mangelhafte Verpflegung an den Kiosken“, so Martin Scherbel. „Aber wir hoffen hier durch den zum Jahresende ADVENTSSINGEN. erfolgten Catererwechsel auf ein Ein kleines Jubiläum konnte am 2. Dezember 2017 auf Giesings Höhen gefeiert werden: Bereits zum besseres Angebot in 2018.“ fünften Mal versammelten sich Löwenfans und Münchner Bürger zum Giesinger Adventssingen im Sechzger-Stadion. Dabei wurde mit Erwin Lederer das 22.000 Mitglied geehrt. Für die Musiker ging es nach dem Singen noch auf Einladung Neben den rund 500 Besuchern der Freunde des Sechz‘ger Sta- war auch ein Team des Bayeri- dions zum gemütlichen Beisa- schen Rundfunks erschienen, das mensein in den Giesinger Bräu. für die Radio- und Fernsehpro- Aus den Spenden der Besucher, gramme des BR von dieser au- die am Eingang für die teilweise Fußball-Abteilungsleiter Roman Beer (li.) und Geschäftsstellenleiter Ekkehardt Krebs (re.) begrüßen Erwin Lederer aus dem oberbayerischen Laufen als 22.000 Löwen-Mitglied. ßergewöhnlichen Veranstaltung Deckung der Unkosten (Stadion- berichtete. Zusammen mit dem miete, Kerzen, Mützen) gesam- Pfarrer der evangelischen Sankt- melt worden waren, gaben die Matthäus-Kirche erörterte das Freunde des Sechz‘ger Stadions ORDNUNGSDIENST SUCHT Team der BR-Kirchenredaktion 350 Euro an die Fußballabteilung die Gemeinsamkeiten des Ad- und 100 Euro an die Ringerabtei- NEUE MITARBEITER. ventssingens im Stadion mit dem lung weiter. Das Liederbuch hatte Weiterhin befindet sich der Ord- traditionellen kirchlichen Singen. dankeswerterweise der Löwen- nungsdienst personell nicht auf Deren Erkenntnis: Am Ende steht Hauptsponsor Die Bayerische fi- dem gewünschten Stand. das Gemeinschaftserlebnis der besonderen Gast zu ehren. Ge- bel, konnte dann das Singen be- nanziert. kollektiven Vorfreude auf Weih- schäftsstellenleiter Ekkehardt ginnen. „Von Seiten des vereinseigenen nachten im Vordergrund. Krebs und Fußball-Abteilungslei- Ordnungsdienstes gibt es eigent- ter Roman Beer begrüßten am Neben klassischen deutsch- und lich nichts Neues zu berichten“, Das Giesinger Adventssingen Mikrophon das 22.000 Löwen- englischsprachigen sowie bayeri- so dessen Leiter Erwin Schuhbau- startete 2017 mit etwas Verzö- Mitglied Erwin Lederer aus dem schen Weihnachtsliedern wurden er. „Trotz vieler Probleme haben gerung: Zum einen hatten sich oberbayerischen Laufen. Nach natürlich auch wie in den Vorjah- wir mit unseren Möglichkeiten lange Schlangen an der Ausga- den Begrüßungsworten von Ro- ren wieder Löwenlieder gesun- das Beste aus den Umständen bei den Löwen-Heimspielen und bestelle für Liederbücher, Kerzen man Beer und dem neuen Vorsit- gen. Und auch heuer wurden die gemacht. Wir waren bei allen Tur- bei anderen 1860-Veranstaltun- und blaue Zipfelmützen gebildet, zenden der Freunde des Sechz‘ger im Textbuch enthaltenen Lieder bulenzen zuverlässig und tatkräf- gen. Alle aktiven Ordner sind bei zum anderen galt es noch einen Stadions e.V. (FdS), Martin Scher- durch spontan intonierte Fange- tig im Einsatz“, berichtet Schuh- Beitragsfreistellung Mitglied im sänge ergänzt. Für die instrumen- bauer über das Jahr 2017 und Verein, daneben bekommen sie telle Unterstützung sorgten die ergänzt: „Wir sind auch weiterhin Kleidung von Löwen-Ausrüster seit fünf Jahren bewährten „Ad- mit ganzem Herzen für unseren Macron. „Trotz der wichtigen und ventssingen All-Stars“ (Rausch- TSV 1860 da. Dafür möchte ich ernsten Aufgabe zählen beim angriff/Machtkrampf, Familie mich auch an dieser Stelle bei all Ordnungsdienst des TSV 1860 Schamel, Ulla Hoppen) und die meinen Kollegen sehr herzlich be- vor allem das freundschaftliche Blasmusiker von HNKNN-Geblä- danken.“ Miteinander und die Liebe zu den se, die bereits 2016 aufgespielt Löwen“, so Erwin Schuhbauer. hatten. Der Ordnungsdienst ist somit Wer Interesse hat, kann sich beim weiterhin auf der Suche nach Ordnungsdienst-Leiter entweder Nach knapp zwei Stunden und qualifizierten Mitarbeitern. Zu telefonisch unter 0171-5205776 insgesamt 28 Liedern endete das den Aufgaben des Ordnungs- oder per Email an od-leiter. 5. Giesinger Adventssingen. Die diensts gehören die Sicherheit [email protected] melden.

22 23 75 JAHRE POKALSIEG 1942.

Weitgehend unbeachtet jährte sich am 15. November 2017 der erste Titelgewinn in der Geschichte mehr sein. Um den Reiseaufwand der Löwen-Fußballer zum 75. Mal: Der Pokalsieg von 1942. Ein Erfolg, der bedingt durch die äußeren für die Mannschaften zu minimie- Umstände nicht nur einer rein sportlichen, sondern auch einer zeitgeschichtlichen Einordnung bedarf. ren, teilte man beispielsweise die oberste Spielklasse in der Saison Schließlich kann der damals 1942/43 in 33 Gauligen mit 265 Tschammer-Pokal genannte Mannschaften auf, die sich folg- Wettbewerb nicht ohne einen lich alle als „Erstligisten“ bezeich- Blick auf die politischen Rah- nen durften. menbedingungen zu Zeiten des Nationalsozialismus betrachtet Auch der Pokalwettbewerb wurde Kapitän Schmeiser erhält nach dem Spiel den Pokal von Reichssportführer von Tschammer und Osten. werden. Schon die Einführung in den ersten Qualifikationsrun- des neuen Wettbewerbs im Jahr den nach regionalen Gesichts- Fürstenfeldbruck Heimrecht hat- zwei Tore von Engelbert „Bertl“ 1935 durch den namensgeben- punkten ausgelost. In der offi- te. Das unterklassige Team der Schmidhuber in der Schlussphase den Reichssportführer Hans von ziell „Gaugruppe Mitte/Bayern/ Brucker Fliegerstaffel, eine von mit 5:3. 20.000 Zuschauer hatte Tschammer und Osten geschah Donau-Alpenland“ genannten zahlreichen während des Krieges das Spiel gegen die mit all ihren vor dem Hintergrund der zwei Losgruppe, die geographisch die gebildeten Militärmannschaften, Stars angetretenen Wiener ange- Jahre zuvor erfolgten braunen Willimowski trifft zum 1:0. Gebiete des heutigen Sachsen- hatte zuvor den FC Bayern mit lockt, denen man ein Jahr zuvor Machtergreifung. Jahrelang hat- Anhalts, Thüringens, Bayerns und 5:3 ausgeschaltet, war gegen die in der Meisterschafts-Endrunde ten sich davor die zerstrittenen die Einführung eines reichsweiten ments auch Deutschland selbst Österreichs umfasste, wurden Löwen aber chancenlos und ging auf ihrem Weg zum Meistertitel DFB-Regionalverbände nicht auf Pokalwettbewerbs beschlossen. erreicht hatte, fortgeführt wurde. 1942 aber über alle Runden hin- mit 0:6 unter. Die vierte und letz- den Vortritt hatte lassen müssen. einen deutschlandweiten Pokal- Von Tschammer selbst stiftete Um die kriegsmüde Bevölkerung weg lokal enger gefasste Paarun- te regionale Qualifikationsrunde In der 2. Runde gab es am 9. Au- wettbewerb einigen können. Der die Trophäe, einen silbernen Hen- bei Laune zu halten, wurde der gen gebildet. Weite Reisen blie- führte den TSV 1860 am 21. Juni gust 1942 einen ungefährdeten SA-Mann von Tschammer, der kelpokal samt Hakenkreuz, und Fußballbetrieb von den braunen ben den Löwen daher zunächst 1942 zum Gauliga-Konkurrenten 3:1-Sieg am Degerloch gegen zwar nicht als sportinteressiert, im Januar 1935 startete der neue Machthabern als „kriegswichtig“ erspart, da sie es in der Qualifika- Schwaben Augsburg, der eben- die Stuttgarter Kickers, die man aber als Organisationstalent Wettbewerb, der im Unterschied eingestuft und alles versucht, tion nur mit südbayerischen Geg- falls mit einem 6:0-Kantersieg ebenfalls bereits aus der Meister- galt, hatte schon im Mai 1933 zur Meisterschaft im Kalender- diesen am Laufen zu halten, wäh- nern zu tun bekamen. Zum Auf- geschlagen werden konnte. schafts-Endrunde von 1941 kann- die Sportverbände zerschlagen jahr ausgespielt wurde. Die End- rend anderswo gekämpft und in takt siegte 1860 am 10. Mai 1942, te. Drei Wochen später traf 1860 und unter NS-Führung bringen spiele fanden daher stets zum Vernichtungslagern gemordet das heißt drei Wochen nach Ende EINIGE KANTERSIEGE im Achtelfinale erstmals auf ei- können. Im Herbst 1934 wurde Jahresende statt. wurde. Von einem geordneten der Liga-Saison 1941/42, bei der Die Löwen hatten sich somit als nen Gegner aus den von deut- Spielbetrieb konnte jedoch zum unterklassigen Post-SG Augsburg südbayerischer Vertreter für den schen Truppen besetzten Gebie- LOKALE QUALIFIKATION damaligen Zeitpunkt keine Rede mit 5:2. Eine Woche später folgte 64 Mannschaften umfassenden ten: Die SS-Sportgemeinschaft 1942 wurde der Pokalwettbe- ein 6:1-Heimsieg im Stadion an Hauptwettbewerb qualifiziert.aus dem elsässischen Straßburg. werb zum achten Mal ausgetra- der Grünwalder Straße (damals Die ersten beiden „Schlussrun- Wie viele Vereine im besetzten gen und hatte sich nach einigen offiziell Hanns-Braun-Kampfbahn den“ um den Tschammer-Pokal Frankreich hatten die Nazis 1940 Startschwierigkeiten (mit ent- genannt) gegen die Reichsbahn- 1942 fanden noch vor Beginn der auch den Straßburger Vorortclub sprechend dürftigem Zuschauer- SSVg Weiden, die in der abge- neuen Liga-Saison statt. Auch SC Red Star übernommen und interesse) mittlerweile beim Pub- laufenen Saison auf dem letzten hier wurde erneut streng nach re- germanisiert. Die SS holte von likum und den Aktiven etabliert. Platz der Gauliga Bayern gelan- gionalen Gesichtspunkten gelost, überall her gute Spieler in ihren Dies führte dazu, dass der Wett- det war. Auch das nächste Spiel um lange Reisen zu vermeiden. Klub und warb auch erfolgreich bewerb auch während des Zwei- fand im Giesinger Stadion statt, Am 19. Juli 1942 trafen die Löwen um Spieler des Lokalrivalen Ra- Willimowski, Keis und Schmidhuber mit dem Pokal. Auf dem Foto wurde das Hakenkreuz ten Weltkriegs, der im März 1942 obwohl am 6. Juni 1942 auf auf Rapid Wien und siegten nach sensportclub Straßburg (vormals später übermalt. mit ersten Flächenbombarde- Schmidhuber erzielt das 2:0. dem Papier der Luftwaffen-SV einem fesselnden Spiel durch Racing Strasbourg), die dann al-

24 25 lerdings bei der einheimischen gegen den TuS Lipine aus dem mit sechs Nationalspielern an, runde NSRL-Wappen (mit Adler TSV 1860, der schließlich in der Spiel, dass sich seine Mannschaft Bevölkerung unten durch waren. oberschlesischen Kohlerevier, der wobei die Mannschaft um ihre und Hakenkreuz) aufgenäht. Eini- Schlussphase, als alle schon an durch „das gefürchtete Kreisel- Die Straßburger hatten zuvor eine Runde zuvor den Dritten der verschwägerten Stars Ernst Ku- ge Schalker Spieler liefen zudem eine Verlängerung glaubten, tat- spiel nicht ermüden ließ“ und in der Meisterschafts-Endrunde Deutschen Meisterschaft 1942, zorra (37 Jahre) und Fritz Szepan mit einem großen Reichsadler auf sächlich auf die Siegerstraße ein- auch hinsichtlich der Kampfkraft (Einzug ins Viertelfinale) und in Blau-Weiß 90 Berlin mit 4:1 aus- (35) auch schon als etwas überal- der Brust auf, der ihre Zugehörig- bog. Das 1:0 für die Löwen fiel in überlegen gewesen sei. Dazu gab den ersten Pokalrunden (gegen geschaltet hatte. Die Spieler aus tert galt. keit zur Wehrmacht symbolisierte. der 79. Minute: Regisseur Janda es keinen Widerspruch und auch Borussia Neunkirchen und den dem Schwientochlowitzer Arbei- leitete einen Konter ein, die Stür- Reichstrainer Herberger resü- SV Waldhof) für Sensationen terstadtteil, die großteils noch Die Elf des TSV 1860 ging zuver- Von Spielbeginn an versuchten mer Willimowski und Krückeberg mierte: „Schalke ist gescheitert, gesorgt. Die Löwen ließen sich vom polnischen Vorgängerverein sichtlich in das Pokalfinale und die Schalker ihr berühmtes Krei- konnten sich endlich mal von weil es konditionell nicht mithal- von den SS-Männern aber nicht Naprzód Lipiny stammten, konn- war von ihrem Trainer Dr. Max selspiel aufzuziehen: den Gegner ihren Gegenspielern lösen und ten konnte und sich taktisch un- beeindrucken: Der 15:1-Sieg vor ten die Löwen dabei auch nicht Schäfer bestens eingestellt wor- einlullen und dann im entschei- Richtung Tor marschieren, in das geschickt verhalten hat.“ 13.000 Zuschauern auf Giesings dadurch verwirren, dass sie auf den. Der damalige Außenverteidi- denden Moment zuschlagen. Willimowski dann aus kürzester Höhen bedeutete jahrzehntelang dem Platz nur Polnisch miteinan- ger Georg Pledl berichtete später Torchancen für die Königsblauen Distanz traf. Schalke stürmte nun, In München feierten die daheim- das Rekordergebnis im deutschen der sprachen. über den seit 1939 bei den Löwen blieben aber Mangelware und scheiterte aber immer wieder an gebliebenen Anhänger der Lö- Pokal. Ernst Willimowski war al- tätigen Coach: „Er hat es verstan- auf der anderen Seite kam auch 1860-Torwart Keis. Zwei Minu- wen am Marienplatz mit Sechzig- lein sieben mal erfolgreich. FINALSIEG GEGEN SCHALKE den, uns so zu begeistern, dass der 1860-Sturm aufgrund enger ten vor Schluss angelte sich dann Rufen und sangen „So ein Tag, Elf Jahre nach dem unglücklich wir sogar in Freundschaftsspielen Manndeckung der Schalker nicht Schmidbauer an der Mittellinie so wunderschön wie heute“. Der Auch im Viertelfinale am 27. Sep- verlorenen Meisterschaftsfinale gemeint haben, es gehe um die zur Entfaltung. Beide Mannschaf- von Tibulski den Ball, startete ei- Verkehr kam zum Erliegen und tember 1942 ging es gegen einen von 1931 (2:3 gegen Hertha BSC Weltmeisterschaft.“ ten setzten auf Sicherheitsfußball nen Alleingang, versetzte Torhü- am Rathaus wehte die 1860-Fah- Verein aus einem Besatzungsge- in Köln) standen die Löwen da- und bei den Zuschauern kam Lan- ter Flotho und traf zum 2:0. Der ne. Drei Tage nach dem Pokal- biet, diesmal aus Luxemburg. Der mit wieder in einem nationalen Rund 80.000 Zuschauer waren geweile auf. In der zweiten Hälfte TSV 1860 war Pokalsieger! sieg empfing Oberbürgermeister FV Stadt Düdelingen (bis 1940 CS Endspiel. Gegner war der amtie- am Sonntag, den 15. November schlug sich das von den Schalker Fiehler die Pokalsieger zu einem le Stade Dudelange), der zuvor ge- rende Meister Schalke 04, der in 1942 zum Pokal-Endspiel ins Ber- Stars enttäuschte Publikum dann Trainer Schäfer konstatierte auf Ehrenabend im Harlachinger gen die SpVgg Sülz (einen der Vor- Jahren 1934 bis 1942 nicht nur liner Olympiastadion gekommen, mehrheitlich auf die Seite des der Pressekonferenz nach dem Gästehaus der Stadt. Stadtrat gängerklubs des 1. FC Köln) und sechs Meisterschaften feiern rund 20.000 Plätze waren damit beim VfB Stuttgart sensationelle hatte können, sondern auch seit leer geblieben. Berlin war damals INFOKASTEN Siege gefeiert hatte, stellte für die 1935 bereits vier mal ins Pokalfi- bereits ständiges Ziel von Luftan- Die Pokalsieger-Elf: Hans Keis, In den neun vorherigen Pokal- satz. Nur zwei Spieler (Keis und Löwen aber keine richtige Hürde nale gekommen war. Den Pokal griffen, diese fanden allerdings Georg Pledl, Franz Schmeiser spielen kamen zudem Karl Fey, Pledl) waren in allen zehn Pokal- dar und wurde im Luxemburger hatte man dabei aber nur einmal meistens nachts statt, weshalb (Kapitän), Josef Rockinger, Ge- Josef Wendl, Friedrich Aicher, spielen dabei. Stadion mit 7:0 abgefertigt. Auch (1937) gewinnen können. Dieses es keine Einwände von offizieller org Bayerer, Rolf Kanitz, Martin Karl Janda, Johann-Ludwig im Halbfinale am 25. Oktober „Endspielpech“ der Königsblauen Seite gegen die Austragung des Schiller, Ludwig Janda, Heinz Stepberger, Franz Graf (1944 Rekord-Torschütze der Löwen im 1942 feierten die Sechziger einen und die starken Leistungen der Spiels gab. Auf den Tribünen wa- Krückeberg, Ernst Willimowski, gefallen) und Friedrich Niemann Pokal 1942 war Ernst Willimowski Kantersieg: Zuhause vor 25.000 Löwen in den vorherigen Pokal- ren viele Männer in feldgrauer Engelbert Schmidhuber. (Gastspieler vom HSV) zum Ein- mit 17 Treffern in sechs Spielen. Zuschauern hieß es am Ende 6:0 spielen machte die Mannschaft Uniform zu sehen, darunter zahl- des TSV 1860 in der Öffentlich- lose Soldaten aus umliegenden keit keinesfalls zu dem Außensei- Lazaretten. ter, als der er später in Berichten gerne stilisiert wurde. Unter dem nebelgrauen Novem- berhimmel liefen die Mannschaf- Die Schalker hatten wie alle Teil- ten in ihren traditionellen Farben nehmer an der Meisterschafts- auf: die Schalker ganz in Königs- Endrunde 1942 nicht an den blau, die Löwen in weiß-blauen Qualifikationsrunden im Tscham- Hemden, dazu allerdings schwar- mer-Pokal teilnehmen müssen. In ze Hosen und schwarze Stutzen. den Pokal-Schlussrunden hatte Auf den Trikots war seit der Ende man Hamborn 07 (2:0), Eintracht 1938 erfolgten Eingliederung des Frankfurt (6:0), Westende Ham- Sportverbandes NSRL (National- born (4:1), Dessau 05 (4:0) und sozialistischer Reichsbund für Lei- Die Mannschaft zeigt vor dem Endspiel den Hitler-Gruß (v. li.): Rockinger, Schiller, Willimowski, Bayerer, Schmidhuber, Janda, Pledl, Kanitz, Werder Bremen (2:0) geschlagen. Unter den Zuschauern des Finales weilte besübungen) in die NSDAP neben Krückeberg, Keis, Schmeiser auch Schauspieler Hans Albers. Im Endspiel traten die Knappen dem Vereinswappen auch das

26 27 Chemnitz zu 1860 gekommen, wo er bis Ende November 1942 blieb und elf Pflichtspiele ab- solvierte. Heinz Krückeberg war bereits im September 1940 vom niedersächsischen Zweitligisten Hannover-Laatzen als Gastspie- Eintrittskarten aus der Pokalwettbewerb. ler zu den Löwen gestoßen; das laut Kicker „größte Mittelstürmer- talent Deutschlands“ fiel mit 23 Jahren gegen Kriegsende an der Front. Ludwig Janda wiederum spielte später als Gastspieler für Erinnerungspostkarte für die Gefallenen aus dem Kreis der 1860-Fußballer. den Luftwaffen-SV Hamburg, mit Mythos eines „Arbeitervereins“ auf eine Reihe langjähriger und dem er 1943 das Pokalfinale und Willimowski im Zweikampf mit den Schalkern Bornemann und Schweißfurth. wurde nur durch das Giesinger prominenter Vereinsmitglieder 1944 das Endspiel um die Deut- Fußballpublikum geprägt), die stützen, die auch ihren Reihen „50 Jahre Fußballabteilung“ von sche Meisterschaft erreichte. Sebastian Gleixner brachte dabei waren auch die Pokalsieger von Machtergreifung der National- seit Längerem zuzurechnen wa- 1949 – die Gegner aus dem Mili- als Fußball-Abteilungsleiter des 1942 eine zusammengewürfelte sozialisten bereits 1933 enthusi- ren“, heißt es dazu im Buch „Die tärlager einfach um: aus dem LSV Welchen Einfluss die linientreue TSV 1860 in seinen Dankeswor- Truppe. Seit Kriegsbeginn fehlten astisch begrüßt. Zum Zeitpunkt Löwen – Die Fußball-Geschichte Fürstenfeldbruck wurde ein „TSV“ Vereinsführung der Löwen darauf ten den Wunsch zum Ausdruck, zum einen viele Spieler, die als des Pokalsiegs hatte Emil Kette- des TSV München von 1860“. und bei der SG aus Straßburg ließ hatte, dass während des Kriegs das 1937 an die Stadt verkaufte Soldaten einberufen und weit ab- rer den Vereinsvorsitz inne, der In den Nachkriegsjahren wurde man den Zusatz „SS“ weg. In bei- nicht zuletzt aufgrund der promi- Stadion an der Grünwalder Straße seits ihrer Heimat stationiert wor- schon am Hitler-Putsch von 1923 dann einiges beschönigt: Kette- den Chroniken wird der Namens- nenten Gastspieler eine spielstar- „wieder dem Verein zu schenken“, den waren. Andererseits konnten teilgenommen hatte. Und an der rer wurde in der Vereinschronik geber des Pokalwettbewerbs, ke Mannschaft zur Verfügung was man auf Seiten der anderen Soldaten nun auch als „Gastspie- Spitze der Fußballabteilung stand von 1960 vor allem für seine Zeit Hans von Tschammer und Osten stand, lässt sich nicht eindeutig städtischen Vertreter als grobe ler“ bei Vereinen spielen, die sich seit 1940 mit Sebastian Gleixner in alliierten Internierungslagern (verstarb 1943 an Herzversagen), klären. Die Nähe zu den braunen Unverfrorenheit aufgefasst ha- am Ort ihrer Stationierung befan- ein langjähriger SA-Mann. „Die bemitleidet. Beim bereits er- nicht erwähnt. Und auf den Fotos Machthabern wird aber sicher ben dürfte. Schließlich hatte der den. Von entscheidender Bedeu- Nazis mussten den Verein also wähnten Rückblick auf den Po- wurde das auf dem Pokal befind- nicht von Nachteil gewesen sein. Stadionverkauf den Verein fünf tung waren daher gute Kontakte nicht sozusagen von außen über- kalsieg 1942 taufte der Chronist liche Hakenkreuz mit weißer Far- Schließlich hatte man beim TSV Jahre zuvor vor dem Ruin geret- der Vereine zur jeweiligen Militär- nehmen, sondern konnten sich – wie schon bei der Festschrift be weg retuschiert. tet. Die Spieler bekamen neben führung, um Spieler für einzelne 1860, der seit seiner Gründung kleineren Geschenken der Stadt Spieleinsätze vom Dienst befrei- von Personen aus dem gehobe- vom Verein eine Siegprämie von en zu lassen. nen Bürgertum und dem Adel INFOKASTEN: DIE TROPHÄE VON 1942. Eine Nachbildung des Pokals wur- Foyer des Kartenvorverkaufs am Gravur verewigt; für den zweiten 180 Mark, eine Uhr und einen sil- geführt worden war und der seit de 2014 anlässlich des 50-jäh- Trainingsgelände. 1964 hatten Pokalsieg fehlte 1964 der nötige bernen Ehrenring mit Gravur. Das galt auch für das Pokalfinale jeher eine überwiegend national- rigen Jubiläums des zweiten die Löwen als letzter Verein den Platz. Dieser Platzmangel (und 1942. Zwei Schalker Spieler beka- konservativ geprägte Mitglie- Pokalsiegs (1964) von der Fuß- silbernen Henkelpokal gewon- wohl weniger die braune Ver- HISTORISCHE EINORDNUNG men hierfür einen Tag Frontur- derschaft aufwies (der spätere ball-Abteilung des TSV 1860 mit nen, ehe 1965 erstmals der bis gangenheit als Tschammer-Po- „Der Stolz und die Freude über laub. Auf Seiten der Löwen stand der Hilfe von Spenden der Fans heute vergebene goldene Pokal kal) führte dann ein Jahr später den Pokalsieg im Kriegsjahr 1942 erst, als man am Freitag den Zug angeschafft und steht heute im an den Sieger überreicht wurde. zur Ablösung der alten Trophäe. wird zwar ein wenig beeinträch- Richtung Berlin bestieg, fest, dass Bei der Wiederaufnahme des tigt durch die Tatsache, dass der Willimowski und Krückeberg mit Pokal-Spielbetriebs im Jahr 1952 aus Propagandagründen von den dabei sein würden. Die beiden (nun als DFB-Vereinspokal) hat- Machthabern auch in den ersten in Bayern stationierten Soldaten te man die alte Trophäe weiter- Kriegsjahren noch nach Kräften bildeten zusammen mit Ludwig verwendet, das aufgebrachte angekurbelte Wettspielbetrieb Janda den Innensturm der Lö- Hakenkreuz allerdings entfernt stark von Zufälligkeiten beein- wen, das Paradestück der Mann- und durch eine Platte mit dem flusst war“, heißt es 1960 in der schaft. Der Oberschlesier Ernst DFB-Logo ersetzt. Auf dem Po- Festschrift zum 100-jähringen Willimowski, der Länderspiele für kal ist der TSV 1860 als Sieger Vereinsjubiläum des TSV 1860. Polen und Deutschland bestrit- 1860-Wappen und Gravur auf der Rücksei- Das 2014 angeschaffte Duplikat des Die Kapitäne Schmeiser und Kuzorra begrü- te des Pokals. 1942 mit seinem Wappen samt Pokals. Wie viele Mannschaften in den ten hatte, war Anfang Juni 1942 ßen sich unter den Augen von Schiedsrichter Zeiten des Zweiten Weltkriegs, als Gastspieler vom Polizei-SV Multau bei der Platzwahl.

28 29 der auf Augenhöhe mit anderen ten und nur an Stellen sparen zu Traditionsvereinen und könne müssen, wo es „hoffentlich nicht bei 1860 nun alle Arten von AH- wirklich weh tut“, so Beer. JAHRESTREFFEN Mannschaftsstrukturen abbilden. Beer führte desweiteren aus, dass „Jetzt habe ich mehr gesagt, wider aller Befürchtungen nach als ich eigentlich wollte“, schloss dem Absturz der ersten Mann- Roman Beer ab. Weil aber alle DER AH-TEAMS. schaft in die Regionalliga die Zahl schon ihre Weißwürste gegessen Mitte Januar lud AH-Vorsitzender Walter Kopp die Mannschaften der Alten Herren in die Harlachinger der Mitglieder nicht zurückgegan- hatten, nahm ihm dies niemand Einkehr unweit des Trainingsgeländes zum Weißwurstfrühstück ein. „Es ist der Versuch, sich zu anderer gen sei – ganz im Gegenteil könne übel. Für Walter Kopp als AH- Fröhlicher Nachwuchs: Rainer Mund mit Zeit und an einem anderen Ort als die letzten Jahre zusammenzusetzen“, so Kopp. man rund 3.500 neue Löwenmit- Vorsitzenden und Viktor Gara- glieder begrüßen. Dies helfe, trotz sevic, der die Liga-AH gegründet Tochter Hanna und Walter Kopp. Im Hinter- grund Reinhold Daschner. der Stundung von Zahlungen der und aufgebaut hat, gab es als KGaA an den Verein die finanziel- Anerkennung für ihr Bemühen FA-Abzeichen), begleitet von den len Mittel für die Mannschaften je einen FA-Kapuzenpulli einer besten Wünschen für das bevor- der FA weitgehend stabil zu hal- Spezial-Edition (mit silbernem stehende Jahr 2018. BUCH-TIPP: „FIEBERWAHN“ VON CHRISTOPH RUF. Das im Herbst 2017 erschiene- in 17 ausführlich recherchierten ne Buch „Fieberwahn – Wie der Themenabschnitten, was schief Fußball seine Basis verkauft“ läuft, ohne schwarz-weiß zu ma- des Journalisten Christoph Ruf len und einen einzigen Schuldi- Roman Beer und Walter Kopp bei ihren Ansprachen beim Weißwurstfrühstück in der Harlachinger Einkehr. gibt laut der Münchner tz „tiefe gen dabei auszumachen.“ Weiter erklärte der AH-Vorsitzen- TSV 1860, stellvertretend dafür mit der Liga-AH im Münchener Einblicke in Deutschlands popu- de, dass angesichts eines Test- stehen Helga Bechtold und Rein- Spielbetrieb wieder ein Gesicht lärsten Sport, wo vieles immer AUFGEWECKTER MAHNER spiels der ersten Mannschaft hold Daschner. bekommt. Selbst wenn das ge- weiter auseinander driftet“. Die Westfälischen Nachrichten auf dem Trainingsgelände es steckte Ziel, gleich in der ersten beurteilen das Buch ähnlich: im Löwenstüberl für diese Ver- Die gute Nachricht an alle stellte Saison den Aufstieg zu schaffen, Auch den jüngsten Entwicklun- „Was Rufs ‚Fieberwahn‘ wohltu- anstaltung sehr eng geworden Walter Kopp gleich an den An- nicht erreicht wurde, sah Beer da- gen beim TSV 1860 ist dabei ein end von allen anderen Publikati- wäre. Geladen waren diesmal alle fang seiner ermunternden Worte rin keinen Misserfolg, stehen sie ausführliches Kapitel gewidmet. onen zum Thema Fußball, Fans, „Alten Herren“ des TSV 1860, die an beide Mannschaften: „Essen doch als neue Mannschaft des Ruf, der als freier Journalist un- Kommerz, Ultras und Co. abhebt, mittlerweile zwei Mannschafts- und Trinken ist für alle frei.“ Kei- TSV 1860 noch ganz am Anfang. ter anderem für die Süddeutsche ist, dass er weitgehend darauf formate anbieten. Zum einen ist ne Verwunderung, dass er ange- Aber auch die Präsenz im weite- Zeitung und den Spiegel schreibt, verzichtet, wild herumzumorali- es die sogenannte „Repräsenta- sichts dieser Spendierfreudigkeit ren Münchener Umland sei nicht war – wie schon für sein vorheri- sieren. Sein Stil ist journalistisch tions-AH“, die mehrere Freund- entsprechend großen Applaus zu vergessen. „Überall dort, wo ges Werk „Kurvenrebellen: die Ul- nüchtern und ausgewogen. Ruf schafts- und Benefizspiele im erntete. Mannschaften mit dem Löwen tras“ – viel auf Reisen quer durch zeichnet ein präzises Bild des Sta- Das Buch ist als Paperback (13,5 Jahr bestreitet und dafür auch auf der Brust stolz und verantwor- Fußball-Deutschland und hat da- tus Quo, legt Finger in Wunden, x 21,5 cm) mit 192 Seiten im Ver- zum Teil weite Anfahrten in Kauf Fußball-Abteilungsleiter Roman tungsvoll den Verein repräsen- bei mit Fans, Funktionären und zeigt mögliche Gefahren auf. Das lag Die Werkstatt (ISBN: 978- nimmt. Zum anderen ist es die Beer schloss sich sofort mit einem tieren, tragen sie ihren Teil zum Trainern gesprochen. Sein Fazit: tut er konsequent und auf eine 3-7307-0350-2) erschienen und „Liga-AH“, die seit Frühjahr 2017 Dank an alle an, die den AH-Fuß- Erfolg und Ansehen der Löwen Der deutsche Fußball sägt gera- Art und Weise, die spüren lässt, kostet 14,90 €. auch am Senioren-A-Spielbetrieb ball bei den Löwen hoch halten. bei“, holte er alle Anwesenden de den Ast ab, auf dem er sitzt. wie sehr ihm der Fußball als sol- (Ü32) des BFV teilnimmt. Ergänzt Es sei durchaus eine kleine Er- wieder an einen Tisch. Mit dem cher am Herzen liegt. Ruf ist kein Hinweis: Am 13. März 2018 um wurde die geladene Gesellschaft folgsgeschichte, fuhr er fort, dass Aufbau der „neuen“ Traditions- Der Deutschlandfunk berichtet unverbesserlicher Romantiker, 19 Uhr kommt der Autor zu einer durch langjährige Begleiter und über die III. und IV. Mannschaft mannschaft um Ex-Profi Michael über das Buch wie folgt: „Ruf se- sondern ein aufgeweckter und Lesung ins „Riff-Raff“ (Tegernseer Förderer des AH-Fußballs beim hinaus, der TSV 1860 nun auch Hofmann sei man nun auch wie- ziert die Entwicklungen, erzählt hellsichtiger Mahner.“ Landstraße 96.)

30 31 Wassersport RÜCKBLICK AUF DIE SAISON 2017. Die Wassersportler können auf ein abwechslungsreiches und spannendes Jahr 2017 zurückblicken: Viele sportliche Aktivitäten auf dem Wasser, viele gemeinsame Feiern (Fischessen, Sommerfest, Weih- nachtsfeier) und viele Arbeitsstunden an der Liegenschaft in Thalkirchen.

Auf der gut besuchten Jahres- Die Löwen-Kanuten waren 2017 auch auf der Ardeche (li.) und der Var (re.) in der Provence unterwegs. hauptversammlung der Wasser- sportabteilung am 20. Oktober sierte ein. Unsere Kajakausrüs- Bei den Seglern hat nach mehre- Der Zaun wurde mit Lärchenholz- 2017 wurden nach den Rücktrit- tung reicht dann nicht mehr aus. ren Rücktritten im Sommer dan- latten erneuert, das Bootshaus in ten im Sommer (siehe letztes Ver- kenswerter Weise Irmi Hartmann Anlehnung an die Vereinsfarben einsmagazin) einige Funktionäre Leider gibt es auch unschöne kommissarisch die Spartenlei- grün-gelb gestrichen, über 30 Me- nachgewählt: Patrick Brose (Ab- Entwicklungen im Münchner Ka- tung übernommen und bei meh- ter Länge ein neues Erdkabel im teilungsleiter), Werner Wesslau nusport. Zum einen erhalten wir reren Treffen der aktiven Segler Garten verlegt, viele Stromleitun- (Sportwart Segeln), Franz Schmid immer weniger Wasser, während die Grundlagen für eine Neuauf- gen erneuert. Durch Umbaumaß- (2. Sportwart Segeln) und Helmut dem Training ist die Floßlände stellung geschaffen. Mit Werner nahmen wurden in der Bootshal- Fröhler (Bootshauswart). meistens ein kleiner, schwach flie- Wesslau hat die Sparte seit Ende le Aufbewahrungsmöglichkeiten ßender Bach. Uns Kanuten wur- Oktober einen neuen Leiter. für etwa zehn Kajaks geschaffen, Leider kam seit Gründung der de zu Gunsten der Flößer täglich im alten Schuppen ist nun Platz Sparte Tauchen im Jahre 2009 zwei Stunden das Wasser abge- GRÜN-GELBER ANSTRICH für vier Segelboote. Neben der in- kein Sportangebot zustande. Le- nommen. Gerade auch die Deut- Unter der Leitung von Helmut tensiven Nutzung durch den Ka- Die Löwen versuchten sich in den Fluten des Augsburger Eiskanals. diglich zwei Mitglieder sind als sche Meisterschaft war daher Fröhler und mit der Unterstüt- nusport war das Bootshaus auch Taucher angemeldet. Auf der viermal auf dem Rißbach, zwei- ler, darunter Olympioniken und auch der Versuch, die Stadtpolitik zung zahlreicher Helfer wurde Veranstaltungsort von Feiern und Jahreshauptversammlung 2017 mal auf der Loisach, einmal auf Weltmeister. Unsere Abteilung auf unsere Probleme aufmerk- wieder viel Arbeit in unser 90 Versammlungen anderer Abtei- wurde als Konsequenz daraus die der Saalach, einmal auf dem war an fünf Tagen mit insgesamt sam zu machen. Eventuell lässt Jahre altes Bootshaus gesteckt. lungen des Vereins. Abteilungsordnung so angepasst, Staffelsee, einmal in Augsburg, 15 Helfern dabei. sich die Situation durch bauliche dass die Wassersportabteilung drei Tage an der Salza und fast Maßnahmen verbessern. nur noch aus den beiden Sparten zehn Tage in Frankreich auf der Das Trainingsprogramm richtete Kajak und Segeln besteht. Ardeche, dem Verdon und der sich nach dem bekanntem Mus- Zudem drohen Fahrverbote auf Var. ter: Im Sommer zwei wöchent- der Isar südlich von München, In der Kanusparte wurden neben liche Trainingseinheiten auf der und auch die geplante Bade- und dem Standardprogramm (Drei- AUSRICHTER DER DM Floßlände, im Winter eine auf Bootsverordnung der Stadt Mün- königspaddeln und Münchner Diesen Oktober waren wir zu- dem Werkskanal. Zwei Monate chen könnte Einschränkungen für Kanutriathlon mit zwölf Startern dem gemeinsam mit dem FWM lang gab es zudem Eskimotier- uns bringen. und vier Podestplätzen) so vie- München unter Federführung training im Hallenbad. le Wanderfahrten wie noch nie des MTV München Ausrichter Die Saison 2018 wurde auf ei- durchgezogen. Insgesamt 14 der Deutschen Meisterschaft der Bei den vier jährlichen Schnup- nem Paddlertreff im Dezember Mal waren wir dieses Jahr schon Leistungsklasse im Kanuslalom. perpaddelangeboten finden sich vorbereitet – die Termine finden unterwegs: Dreimal auf der Isar, Teilnehmer waren Spitzensport- regelmäßig zahlreiche Interes- sich im Anschluss. Kanufreizeit auf der Staffelsee-Insel Große Birke.

32 33 KANUTRAINING AM BOOTSHAUS Anfang Oktober bis Ende März: jeden Samstag (Werkkanal) um 12 Uhr April: jeden Mittwoch (Werkka- nal) um 18 Uhr Mai bis Ende September: jeden Montag und Mittwoch (Floßlände) um 18 Uhr

SCHNUPPERPADDELN Für alle Interessierten! Das Trai-

Das 90 Jahre alte Bootshaus der Wassersportler wird auch gerne von anderen Abteilungen ning beginnt um 18 Uhr, es emp- als Veranstaltungsort genutzt. fiehlt sich, etwa 15 Minuten frü- her da zu sein. Veranstaltungsort AUSBLICK WASSERSPORTSAISON 2018 ist unser Bootshaus in der Zentral- ländstraße 8 in Thalkirchen (mit ABTEILUNGSTERMINE der U3 oder per Rad/Fuß am bes- 14. Februar Fischessen ten zu erreichen, Parkplätze sind 14. April Bootshausdienst & Helfertreffen im Sommer absolute Mangelwa- 8. Mai Jahreshauptversammlung re). Benötigt werden Badesachen 23. Juni Sommerfest und Schuhe, die nass werden 10. November Bootshausdienst dürfen. Wenn vorhanden, bringt 7. Dezember Weihnachtsfeier eueren eigenen Neoprenanzug mit. Den Rest (Schwimmweste, KANUTERMINE Helm, Kajak, Paddel, Spritzdecke, 6. Januar H3KP – Winterpaddeln 1 evtl. Neopren) stellen wir. Gutes 4. Februar Winterpaddeln 2 Schwimmen ist Voraussetzung. 4. März Winterpaddeln 3 8. April Anpaddeln. WW3 Termine: 28. April - 1. Mai Tirol. WWII–IV 04.06.2018 6. Mai Münchner Kanu-Triathlon. J 02.07.2018 27. Mai Ammer*. WWII–III 06.08.2018 30. Mai - 3. Juni Salza. WW III 10. Juni Loisach*. WWIII–IV 18. Juni Augsburger Eiskanal 1. Juli Entenlochklamm*. WWII J 9. Juli Augsburger Eiskanal 21. Juli - 29. Juli Schweiz. WWII–IV 5. August Anfängerfluss*. WWII J 13. August Augsburger Eiskanal 17. - 19. August Kanufreizeit auf der Großen Birke. WWI J 26. August Lampionfahrt auf der Isar in Landshut. WWI J 2. - 5. September Soca. WWII–IV 21. - 23. September Münchner Kanuslalom 7. Oktober Loisach*. WWIII–IV 14. Oktober Abpaddeln. WWIII * Endgültige Flußwahl je nach Wasserstand und Anmeldungen J Geeignet für Angänger Wintertraining auf der Floßlände.

34 Der Löwen-Ringer konnte sich man musste sich lediglich der Vor allem konnte man den Zu- dann aber in seinem Finalkampf -Reserve von Wacker schauern 14 spannende Kämpfe Ringen durchsetzen und den 3. Platz er- Burghausen zweimal geschlagen bieten. ringen. geben. Im Anschluss der Kämpfe wurde Im weiteren Jahresverlauf starte- Am letzten Kampftag sollte man in der Halle noch der Jahresab- ten die Schüler und Jugendlichen eigentlich zu Hause gegen die schluss mit all den Helfern, Eltern, bei einigen Turnieren in Bayern SG Moosburg kämpfen, doch Kindern, Sportlern und Gönnern 2017: DAS JAHR und Baden-Württemberg, wo sich die Moosburger kamen erst gar gefeiert. jeder ein ums andere mal bewei- nicht nach München, sodass man sen konnte. die Punkte einfach so verbuchen An dieser Stelle möchten wir uns konnte. noch bei den „Münchner Löwen“ DER LÖWEN-RINGER. Ab Mitte Juni begann man nun für ihr Engagement im Jahr 2017 Eine positive Bilanz auf der Matte konnten die Löwen-Ringer ziehen. Die Männermannschaft musste um die Trainer Sepp Werner, Doch die Abteilungsleitung um besonders bedanken. sich im zweiten Jahr der Neugründung in der Gruppenliga Mitte lediglich der Bundesliga-Reserve von Moritz Jürgens, Norbert Göstl Marion Werner und den Trainern Wacker Burghausen geschlagen geben. Ansonsten schlugen viele persönliche Erfolge zu Buche. und Marion Werner mit der Vor- wollten die Saison nicht so be- Anfang des Jahres 2018 finden bereitung auf die Saison 2017. enden. Also suchte man das Ge- dann wieder die Bezirksmeister- Im Januar starteten die Schüler, C Jugend: Josef Werner 4. Platz Hier hieß es zum Teil, Woche um spräch mit den Sportlern und Be- schaften in Penzberg und Frei- Jugend und Männer bei den Be- Michail Devetzis 2. Platz Woche an die Schmerzgrenze zu kannten aus der Fan-Szene. Die sing, die Bayrische Meisterschaf- zirksmeisterschaften in Freising Lorenz Marthen 1. Platz C Jugend: gehen, um im Kraft- und Kondi- aus den Gesprächen resultieren- ten in St. Wolfgang bei Dorfen, und Feldkirchen. Hier konnten Anton Marthen 2. Platz Michail Devetzis 1. Platz tionsbereich zuzulegen und die de Idee war, dass man aus Rin- Diedorf und Burgebrach (im Mai) sich die 1860-Ringer mit den Theodoros Tzampisvili 1. Platz Lorenz Marthen 2. Platz Techniken zu automatisieren. Lei- gern, aktiven Sportlern der Abtei- sowie die Griechische Meister- Sportlern der anderen Bezirksver- Anton Marthen 3. Platz der wurde die Schülermannschaft lung und Sportbegeisterten aus schaft in Athen statt. eine messen. Die Ergebnisse: D Jugend: Theodoros Tzampisvili 1. Platz für ihre Mühen nicht belohnt, so- der Fan-Szene (Münchner Löwen) Iosif Devetzis 4. Platz dass am Saisonende wieder der zwei Mannschaften bildet und Ab März sind die Löwen-Ringer FREISING Petro Devetzis 5. Platz D Jugend: 8. Platz – wie auch schon im Vor- diese gegeneinander in einzelnen wieder auf zahlreichen Turnieren Männer: Luka Lutzenberger 3. Platz Iosif Devetzis 4. Platz jahr – heraussprang. Kämpfen nach vereinfachten Re- in Bayern und Baden Württem- Zabi Ismaeli 3. Platz gel antreten lässt. Der Zuspruch berg vertreten, bis es wieder An- Markus Gottinger 5. Platz FELDKIRCHEN-WESTERHAM: In der Woche nach den Bezirks- Bei den Männern hingegen lief war von allen Beteiligten sehr fang September mit der Mann- Patrick Groß 3. Platz Männer: meisterschaften ging es für Lo- es im zweiten Jahr nach der Neu- groß, sodass ein wirklich bunter schaftsrunde los geht. Hierzu wird Popal Amiri 3. Platz renz, Michail und Anton mit ih- gründung deutlich besser. Hier Mix aus Jugendlichen und Män- die Abteilung wieder rechtzeitig A/B Jugend: Josef Werner 6. Platz rem Trainer Sepp Werner zu der konnte man in der Gruppenliga- nern von den Ringern und den auf der Homepage die Termine Aliahmad Alizade 3. Platz Bayrischen Meisterschaft im Frei- Mitte den 2. Platz erringen und Münchner Löwen zustande kam. veröffentlichen. Leonidas Tzampisvili 2. Platz A/B Jugend: stil nach Regensburg. Melis Zuplianin 3. Platz Zabi Ismaeli 4. Platz Kacper Dabrowski 1. Platz Leonidas Tzampisvili 2. Platz REGENSBURG Bayrische Meisterschaften: Turn-und Freizeitsport Lorenz Marthen 3. Platz Anton Marthen 7. Platz Michail Devetzis 6. Platz TERMINE RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK

Im März flog Trainer Sepp Werner 18.02.2018 Oberbayerische Meisterschaften mit Leonidas Tzampisvili wieder Gersthofen (ab SWK) zur Griechischen Meisterschaft. 10./11.03.2018 Bayerische Meisterschaften Diesmal ging die Reise nach Kos- Cham (ab SWK, nach Qualifikation) hani im Norden Griechenlands. 28.04.2018 Bayernpokal, Obertraubling (alle ab SWK) Nach einer starken und harten 16.06.2018 Oberbayerische Meisterschaften Vorrunde musste sich Leonidas höchstwahrscheinlich Ingolstadt (KLK) lediglich dem späteren Griechi- 07.07.2018 Bayerischer Nachwuchspokal schen Meister geschlagen geben. Nürnberg (KLK, nach Qualifikation)

36 37 Bergsport KLETTERN & BOULDERN KAM RASCH IN SCHWUNG. Die Bergsport-Abteilung hat im Oder ganz einfach auf der Ge- Frühjahr 2017 eine Unterabtei- schäftsstelle bei der Mitglieder- lung Klettern und Bouldern ge- verwaltung. gründet. Weiterhin ist geplant, eine drit- Nach einem etwas zögerlichen te Gruppe für Jugendliche (Alter Start kam diese Abteilung dann zehn bis 15 Jahre) einzuführen. relativ rasch in Schwung und der Mit dieser Gruppe sind dann auch Zuspruch war gut. Bald war die „Outdoor-Klettern“ im heimi- erste Gruppe mit Kindern von schen Gebirge und auch Hütten- fünf bis neun Jahren mit acht besuche auf unserer Berghütte in Teilnehmern voll ausgebucht. In- Garmisch-Partenkirchen geplant. NEUIGKEITEN & TERMINE AUS DER ABTEILUNG. zwischen haben wir eine zweite Bisher liegen zwei Anfragen vor, des „Löwenmagazins“ als Gewinn Klettergruppe ins Leben gerufen, die leider noch nicht ausreichen, ausgelobt. Der Gewinner steht da es hierfür eine Nachfrage gab. um diese Gruppe finanziell zu tra- bereits fest und freut sich schon Um auch die zweite Gruppe voll gen. Weitere Interessenten kön- riesig auf den Besuch. Gerne wer- zu machen, fehlen uns noch zwei nen sich gerne bei uns melden den wir ihn dann auf der Hütte bis drei Kinder. (Ansprechpartner wie bereits an- tertrainer ist bestens ausgebildet freundlichst aufnehmen. gegeben). und besitzt aktuell alle erforder- Also Plätze sind noch frei! Wer lichen Ausbildungsnachweise für Lust hat, noch mitzumachen, mel- Die Kinder haben viel Spaß am GEBURTSTAGE Klettern im Mittelgebirge sowie Zum Geburtstag gratulieren wir det sich bitte beim Abteilungslei- Klettern und Bouldern. Das Trai- für Sportklettern an künstlichen ganz herzlich unseren Mitglie- ter Willi Rieber (0176/12461100) ning findet im Kletterzentrum des Anlagen. dern (75 Jahre), oder direkt beim Klettertrainer SV Neuperlach in München, Fritz- Hubert Hüller (65 Jahre) und Tim Krämer (Tel. 0172/1986855). Erler-Straße 3, statt. Unser Klet- Werner Tandler Mussten wir uns anfangs die Hans Sitzberger (65 Jahre). Wir Kletterausrüstung noch für teu- wünschen unseren Jubilaren vor res Geld ausleihen, besitzen wir allem Gesundheit und noch un- inzwischen unsere eigene Aus- zählig viele schöne Stunden bei rüstung, die wir unseren Teilneh- ihrem Lieblingsverein. mern natürlich kostenfrei zur Verfügung stellen. Dafür bedan- KONTAKT Blick von der Sechzger-Hütte im Reintal auf das Zugspitzplatt. ken wir uns ganz herzlich bei den Abteilungsleiter Willi Rieber UNTERNEHMERN FÜR 60, BERGHÜTTE rausgebrochen, die dann erst mal Tel: 08141/386743 welche die Kosten der Seile, Gur- Hatten wir im Frühjahr 2017 den neu eingemauert und verputzt Mobil: 0176 / 12 46 11 00 te, Karabiner, Trilocks usw. über- Hüttenofen aufwendig saniert werden müssen. Die Hütte steht Email: [email protected] nommen haben und bei SPORT (neues Backrohr), so ist leider bis Abschluss der Arbeiten für Hüttenwart Norbert Siegert BITTL MÜNCHEN, der uns hier- auch für dieses Frühjahr wiede- Gäste leider nicht zur Verfügung. Tel.: 08170/425 für großzügige Rabatte einge- rum eine Reparatur erforderlich. Für Anfang Juni haben wir die Mobil: 0171/37 51 933 räumt hat. Es sind einige Schamott-Steine Hütte dann im Adventskalender Email: [email protected]

38 39 Roller Derby WFTDA-WM UND KLASSENERHALT. Für die Munich Rolling Rebels beginnt 2018 mit einem sportlichen Highlight: Die Roller Derby Welt der WFTDA trifft sich in Manchester zum Rennen um die Weltspitze. Münchens Rollsportabteilung ist stolz mit #52 BA Baracus und #312 Frightengail Team Germany bei dem Spitzenturnier zu unterstützen.

Vom 1. bis 4. Februar traten 38 Bembel Town Rollergirls zu Gast menden Saison findet ihr auf Teams aus verschiedensten Län- sein. Munich Dynamite bestreitet Facebook @Munichrollingrebels Bruno Ponce Fotos: dern gegeneinander an, darunter außerdem Auswärtsspiele gegen oder auf der Homepage unter die Favoriten USA und England, Stuttgart Valley Rollergirlz, Bear www.munichrollingrebels.de aber auch etablierte europäische City Roller Derby und die Ham- Teams aus Frankreich und Spa- burg Harbor Girls. Die Heimspiele Habt ihr Lust, die Munich Rol- nien sowie Skaterinnen von den finden an folgenden Samstagen ling Rebels als Schiedsrichter- Philippinen, aus Island und Ja- statt: 21. April, 26. Mai, 23. Juni, Assistenten zu unterstützen pan. Besonders spannend ist die 21. Juli und 11. August 2018. oder möchtet ihr ebenfalls ska- erstmalige Teilnahme des Team ten und spielen? Dann meldet Indigenious und einem Team aus UNERMÜDLICHER EINSATZ euch einfach per E-Mail unter dem Iran. Auch im neuen Jahr wird die [email protected] Schiedsrichtercrew Los Comman- Die kleinere MFTDA-Weltmeister- dantes wieder viele Kilometer auf schaft der Männer findet im April sich nehmen, um Bouts und Tur- in Barcelona statt. Auch hier ent- niere in Deutschland und Übersee sendet München mit #3 Mahat- zu pfeifen. Ihr unermüdlicher Ein- ma Bronson einen Spieler in den satz macht den Spielbetrieb in 1., Nationalkader. 2. und 3. Bundesliga überhaupt erst möglich, ganz zu schweigen Auch national sind die Rebels auf von den Freundschaftsspielen, Erfolgskurs: Nach der erfolgrei- die von den Municorns und an- chen Saison 2017 startet Munich deren Derbyteams ausgetragen Dynamite in die Heimspielsaison werden, die nicht in der Bundes- und damit ihre zweite Spielzeit in liga gemeldet sind. Auf ein span- der 1. Bundesliga. Das A-Team nendes, erfolgreiches und ver- der Münchner Mannschaft strebt gnügliches Derbyjahr freuen sich nicht nur den Klassenerhalt an, die Municorns schon jetzt, die sondern auch eine Platzierung un- Gegner des B-Teams sind bisher ter den Top drei der Liga. An den aber noch geheim. Heimspielterminen werden unter anderem die RuhrPott Roller Girls, Weitere Informationen zu den die Dresden Pioneers und die Heimspielterminen und der kom-

40 41 helfer für ihre spätere Aufgabe an Hallensaison dar; manche wollen von Linde, wie auch Vertreter des Schulen, Sportfeste zu organisie- noch Leistungen und Ziele bestä- Präsidiums des TSV München von Leichtathletik ren, erheblich dazu. Ein wichtiger tigen, die in der Planung nicht 1860, werden wie immer Gäste Baustein einer solchen Mammut- ganz erreicht wurden. Für die des Meetings sein. veranstaltung ist die Musikbeglei- Schüler ist der Start in einem sol- tung, das Entertainment und die chen Leistungszentrum, in dem Die Historie und weitere Infos Ansage. Als Ansager fungierte normalerweise nur Kaderathleten (Zeitplan, Ausschreibung etc.) vor Jahren ein junger, talentier- trainieren und sich auf internati- können auf der Homepage LINDE-SPORTFEST ter Schüler: Florian Weber! „Flo“, onale Wettbewerbe vorbereiten, tsv1860leichtathletik.org einge- wie er heute noch gerufen wird, eine ganz besondere Herausfor- sehen werden. arbeitete sich in den Jahren bis in derung und Motivation. Sie ge- die nationale und internationale hen mit stolz geschwellter Brust WIRFT SCHATTEN. Ansagergilde hoch; Welt- und Eu- nach Hause, freuen sich, dabei Am 10. und 11. März 2018 ist es wieder soweit: Die Leichtathletikabteilung des TSV 1860 München ropameisterschaften sind heute gewesen zu sein und haben na- veranstaltet das Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest, das größte Hallensportfest für Schüler und sein Metier. Auch hier war das türlich in der Woche darauf in der Jugendliche in Deutschland. Und das bereits um 42. Mal in direkter Folge! Linde ein Sprungbrett für eine in- Schule viel zu erzählen. ternationale Karriere. Das „Linde“, wie es volkstümlich nen Tick voraus waren, sei es auf tionsleiter des Meetings, für die Einmalig in ganz Deutschland ist gerne genannt wird, hat sich den Sprintstrecken oder bei den Wettkampfabwicklung und EDV- Was ist nun so interessant für die nicht nur die 42. Folge der Aus- über die Jahre nicht nur zu einem Ausdauerläufen. Die Südtiroler Arbeit den BLV-Bezirk Oberbay- Vereine an dem Meeting? Für die richtung, sondern auch die Be- bundesweiten Renner, sondern nutzen nachweislich den ganzen ern. Das war ein Meilenstein in Jugendlichen stellt es meist den gleitung der Familie von Linde als auch zu einem Magneten für ita- Winter über eine ausgeklügelte der Historie des Lindesportfestes, Abschluss einer erfolgreichen Schirmherr und Pate. Dr. Albrecht Großes Gedränge bei der Siegerehrung. lienische Vereine entwickelt. Über Serie an Crossläufen. Das scheint da nun die Kampfrichterorgani- 1.200 Athleten mit ihren Betreu- sie stabil und leistungsstark – sation, die Zeitmessung, die EDV- ern und Eltern reisen in der Re- auch für die Hallenwettkämpfe – Eingabe/-auswertung und die gel an, davon rund 250 über den zu machen. Dokumentation komplett von NIKOLAUSFEIER BEI DEN Brenner. Einige Vereine nehmen professionellen Kräften übernom- die Wegstrecke von 800 km von START ZUR KARRIERE men wurde. Südtirol nach München und wie- Viele Schüler und Jugendliche, JÜNGSTEN DER FITNESSLÖWEN. der zurück zwei Mal an dem Wo- die in den zurückliegenden 42 Natürlich muss dafür bezahlt Nikolaus zu Gast bei den Jüngs- chenende auf sich: Am Samstag Jahren am Linde teilgenommen werden, es schont jedoch gewal- ten – ein guter Brauch. kommen die Schüler, am Sonntag und dort ihre ersten Medaillen tig das Nervensystem des Aus- die Jugendlichen. erkämpft haben, sind später zu richters. Pro Tag werden wieder- Zuerst wurde zusammen mit den Weltklasseathleten gereift oder um rund 20 Kampfrichter und 30 engagierten Eltern geturnt, dann Über die Jahre hat sich heraus- nahmen regelmäßig als Betreuer Helfer von morgens 10 Uhr bis in kam zur Belohnung der Nikolaus. gestellt, dass insbesondere die oder Eltern an der Veranstaltung den späten Nachmittag hinein Das war auch heuer – wie all italienischen Jugendlichen dem teil. im Einsatz sein. Karl Rauhs Sport- die Jahre vorher – wieder guter Rest der Teilnehmer immer ei- studenten lernen als Wettkampf- Brauch. Birgitta hatte alles bes- Für die Organisation dieses bun- tens vorbereitet, die Geschenke desweit größten Sportfestes für besorgt, den Nikolaus engagiert Kinder und Jugendliche stellte und die Halle entsprechend deko- sich immer wieder die Rekru- riert und eingerichtet. tierung von Kampfrichtern und EDV-Spezialisten als „Achillesfer- Neben der „Bärchenaktion“ zum se“ dar. Da alles auf Freiwillig- Ende der letzten Saison ist dieser keit und ehrenamtlichem Enga- Nikolausabend immer eine sehr gement aufgebaut war, war das gelungene Sache, die Eltern und immer ein Betteln und Bitten. Im Kinder erfreut und näher an den

Der Speerwurf-Olympiasieger von 1972, Jahre 2016 engagierte nun Karl Vizepräsident Heinz Schmidt im letzten Verein bindet. Die Freude über Klaus Wolfermann, ehrte die Sieger. Rauh, Abteilungs- und Organisa- Jahr bei der Siegerehrung. die Geschenke war groß.

42 43 über zwei Trainer, die aus den eigenen Reihen herangewach- sen sind und damit „Stallgeruch“ JHV: IDENTITÄT SOLL haben. Daneben wird selbstver- ständlich auch weiter die gute Zu- sammenarbeit mit Studenten der Bundeswehrhochschule gepflegt, BEWAHRT BLEIBEN. indem diese als Übungsleiter mit einbezogen werden. Fristgerecht und ordnungsgemäß hatte Abteilungsleiter Karl Rauh zur Jahreshauptversammlung 2017 in die Gaststätte am Hachinger Bach in Perlach eingeladen. Erfreulicherweise waren Mitglieder der Im Ausblick stellte Karl Rauh wei- Fitnesslöwen wie auch der Wettkampfabteilung erschienen. terhin das Werben um neue Mit- Mit Freude konnte der Abtei- glieder – bei der Wettkampfab- lungsleiter mit Sebastian Seeböck teilung durch Talentsichtungen und Sascha Königsberg Vertreter an den Schulen – wie auch die des Verwaltungsrates und auch Gewinnung von weiteren Sport- Ein Teil der anwesenden Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung der LA mit den Vewal- Christian Poschet als Vertreter hallenzeiten für die Fitnesslöwen tungsräten Sacha Königsberg (li. stehend) und Sebastian Seeböck (2. v. li. stehend) sowie der des Wahlausschusses begrüßen. in Aussicht. Paralympiksiegerin Birgit Kober (re. vorne). Nach einführenden Worten von Karl Rauh und Sascha Königsberg wurde die Tagesordnung ein- schließlich der Neuwahlen abge- Kegeln arbeitet.

Als sehr positiv wurde bewertet, ZUSAMMEN MIT dass auch dieses Jahr wieder ein kleiner Überschuss trotz erhebli- Die neue Vorstandschaft der Leichthletik-Abteilung (v. li.): Sportvorstand Valentin Leeb, Abtei- NEUHAUSEN. lungleiter Karl Rauh, Hans Döring, Vorstand Fitnesslöwen, und Kassenwartin Hannelore Dück. cher Ausgaben für die 15 Übungs- Die Kegelabteilung spielt in leiter/Trainer erwirtschaftet wer- Vor Jahren hat sich die Abteilung Kober, der Paralympiksiegerin von der aktuellen Punktspielsai- den konnte. Als Negativum wurde bereits gegen einen Beitritt zur London und Rio, souverän geleitet son 2017/2018 in einer neuen festgestellt, dass die angemiete- LG Stadtwerke München – ein Zu- wurden, erbrachten folgendes Er- Spielgemeinschaft. ten Sporthallen oft sehr unsauber sammenschluss von acht Münch- gebnis: und verdreckt vorgefunden wer- ner Vereinen – ausgesprochen. Als KSC Neuhausen/TSV 1860 den. Die anwesenden Mitglieder Dieser Beschluss wurde bei der Abteilungsleiter: Karl Rauh München nehmen die Löwen wünschten sich mehr als je zuvor Jahreshauptversammlung er- Sportvorstand: Valentin Leeb mit einer 1. und einer 2. Männer- eine eigene Sporthalle. neuert, da die Abteilung zwar als Vorstand Fitnesslöwen: mannschaft sowie einer Frau- „Soloverein“ unter erschwerten Hans Döring enmannschaft an der aktuellen Ferner verurteilen Mitglieder und Bedingungen arbeiten müsse, je- Kassenwartin: Hannelore Dück Punkterunde teil. Eltern die ständig negativen Mel- doch die Identität bewahren wol- dungen der KGaA insbesondere le und stolz den Löwen trage. Besonders positiv ist zu vermer- Die seit 1990 bestandene Spiel- des Investors in den Tagesmedien. ken, dass mit Valentin Leeb ein gemeinschaft TSV 1860 Mün- „Mitglieder und Eltern assoziieren Dass die Abteilung noch bis zum Athlet, der im Schüler- und Ju- chen/Paulaner wurde am 30. die negativen Meldungen grund- kommenden „Lindesportfest“ die gendbereich für die Löwen aktiv Juni 2017 beendet. KC Paulaner und ein Teil in der 2. Mann- de: „Darauf ein dreifaches ‚Gut sätzlich mit dem Hauptverein und Jugendlichen und Schüler mit ei- sowie erfolgreich war und aktuell hatte sich als Klub aufgelöst. schaft, je nach Spielstärke.“ Holz‘.“ weniger mit der ausgegliederten nem Volumen von 4.500 Euro mit als Trainer tätig ist, sich nun für KG, da die Konstrukte für sie nicht neuer Vereinskleidung von ERIMA den Sport verantwortlich zeich- „Wir haben beim KSC Neuhau- In der Vorrunde feierte die Erste Heimspiele und Training finden genügend transparent sind“, so ausstatten wird, wurde besonders net. Wenn Paul Bobinger im Som- sen wieder sehr gute Sportfreun- nur Siege, während die Zweite weiterhin an der Säbenerstra- Karl Rauh. Diese Meldungen tra- positiv aufgenommen. mer wieder von seinem Auslands- de gefunden“, sagt Abteilungs- im unteren Teil der Tabelle liegt. ße 49 auf den Bahnen 7 bis 10 gen nicht unbedingt zu einem po- studienaufenthalt in den USA leiter Alois Schwing. „Ein Teil von Schwing wünscht beiden Teams statt. Trainiert wird immer don- sitiven Bild des Vereins bei. Die Neuwahlen, die durch Birgit zurückkehrt, verfügt die Abteilung uns spielt in der 1. Mannschaft eine vielversprechende Rückrun- nerstags von 17 bis 22 Uhr.

44 45 Basketball

SCHWERER SAISONSTART. BASKETBALL Die beiden Löwen-Teams kom- men nur langsam in Schwung.

Die Basketball-Saison ist in vol- EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG lem Gang. Nach neun Spielen liegt die Erste Mannschaft der TSV MÜNCHEN VON 1860 Löwen in der Kreisliga A mit fünf Siegen bei vier Niederlagen auf Liebe Mitglieder der Basketball-Abteilung, dem 5. Platz. Dagegen hat die neugegründete Zweite Mann- wie jedes Jahr laden wir Euch zur Mitgliederversammlung ein schaft noch Startschwierigkeiten. Freitag ab dem 19.01.2018 In der Kreisklasse B kam sie in vier am Samstag, 21. Juli 2018, 14 Uhr, im Bootshaus Spielen nur auf einen Sieg, belegt an der Zentralländstr. 8 in München-Thalkirchen. Rang fünf. 18.30-20.00 Uhr Die Tagesordnung: Am 19. Januar 2018 trainierte 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit Jugendliche und erstmals die neuformierte Ju- 2. Bestellung eines Protokollführers gendmannschaft der Löwen- 3. Genehmigung der Tagesordnung Erwachsene ab 17 Jahren Korb­jäger. Trotzdem sucht das 4. Berichte Junioren-Team noch Spieler zwi- 4.1 des Abteilungsvorstands schen 16 und 20 Jahren. Trainiert wird Am Krehlebogen in Neu- 4.2 des Kassenwarts perlach in der Wilhelm-Busch- 5. Aussprache zu den Berichten Realschule. Dort soll die Mann- 6. Entlastung des Vorstands Wilhelm-Busch-Realschule schaft dann in der kommenden 6.1 Abteilungsleiter – Wolfram Kretzer Saison am Ligabetrieb teilneh- 6.2 stellv. Abteilungsleiter – Armir Zizak am men. „Mein Dank gilt besonders Karl Rauh von der Leichtathletik- 6.3 Kassenwart – Robert Silvasi Abteilung“, sagt Wolfram Kretzer, 7. Aussprache zu den Berichten Krehlebogen Abteilungsleiter der Basketballer. 8. Anträge / Verschiedenes „Er hat uns die nötigen Hallenzei- ten für unser Juniorenteam abge- Nach Ende der Versammlung findet unser jährliches Sommer- treten.“ fest mit Grillen im Bootshaus statt. Dazu sind natürlich die TABELLE KREISLIGA A Rg. Verein Sp. Körbe Differenz Pkt. Familien und Freunde herzlich eingeladen. 1 TSV Schleißheim 7 526 : 373 153 14 2 FC Anadolu 8 552 : 492 60 10 3 München Basket 3 9 672 : 716 -44 10 4 SG Poing 9 558 : 549 9 10 München, Januar 2018 5 TSV 1860 München 9 630 : 603 27 10 6 TSV München Ost 4 6 402 : 371 31 6 7 TSV Jahn Freising 3 7 409 : 434 -25 4 Wolfram Kretzer 8 TSV Oberhaching 3 8 501 : 566 -65 4 9 TuS Holzkirchen 3 7 391 : 537 -146 2 Abteilungsleiter

46 [email protected]