INAMORADO

@gmx Ausgabe 57 1 INAMORADO Vorwort

(MB) Frohe Ostern, Schanzer! die quälend lange Länderspielpause ist fleißig in der gespielt. Dies vorbei und der Schlussspurt in der haben wir als Anlass genommen in der zweiten steht an! heutigen INamorado mal auf die bisherige Saison unserer Wir hoffen, ihr habt Fastenzeit und Zweitvertretung zu schauen. Daneben Osterfrühstück erfolgreich hinter euch findet ihr einen Hoppingbericht eines gebracht und seid ebenso heiß auf den Freundes der Gruppe aus Peru – FCI wie wir. Apropos Fastenzeit: Fasten absoluter Lesetipp! mussten wir in den letzten Wochen auch bei Heimspielen unserer Mannschaft, Ab sofort geht es Schlag auf Schlag was die Heimsiege angeht. Der letzte weiter: bereits am kommenden Freitag datiert aus dem Dezember und mit dem steht das Auswärtsspiel in Heidenheim FSV Frankfurt kommt ausgerechnet eine an! Trotz Freitagsspiel hoffen wir auf Mannschaft in den Sportpark gegen die viele Mitfahrer. Ein früher Feierabend wir zuhause noch nie gewinnen konnten. und Start ins Wochenende lohnt sich in Gegen das Team von Benno Möhlmann jedem Fall! Meldet euch also für die wird es also definitiv mal Zeit! Busse an bzw. setzt euch selbst ins Auto! Wir sehen uns auf der Ostalb! Während die Profis die Länderspielpause zu einem Testspiel Bis dahin gegen Unterhaching (5:0) nutzten, Eure BRC ’08 wurde bei der 2. Mannschaft des FCI

Ausgabe 57 2 INAMORADO Gegnerinfo FSV Frankfurt gegründet: 1899 Farben: schwarz-blau Stadion: Stadion am Bornheimer Hang (12.542) Trainer: Benno Möhlmann Aktuelle Saison: Platz 10: 26 Spiele – 9 Siege – 7 Unentschieden – 10 Niederlage – 35:40 Tore – 34 Punkte Beste Torschütze: Edmond Kapllani (8 Tore) Vorsaison: 13. Platz, 41 Punkte Bilanz gegen den FCI: 14 Spiele – 4 Sieg FCI – 6 Siege FSV – 4 Unentschieden

Stadtinfo Frankfurt am Main Einwohner: 701.350 (Stand: 31.12.13) Bundesland: Hessen Entfernung zu Ingolstadt: 318 km (Luftlinie)

FC Ingolstadt vs. Karlsruher SC (25. Sp) 1:3 (1:1)

(MB) Langsam steht die heiße Phase der Spiele gegen Mannschaften aus der Saison an. Der Auftakt in die zehn unteren Tabellenhälfte gezeigt. Die verbleibenden Spiele sollte für den FCI krasse Wandlung des FCI zur das Heimspiel gegen den Karlsruher SC respektierten Spitzenmannschaft zeigte und damit ein sich dort deutlich in Spitzenspiel der Ausrichtung des darstellen. Der Gegners, der nicht Viertplatzierte reiste selten auch mit einem dabei mit einem Unentschieden Rückstand von zwei zufrieden war. Gegen Punkten auf einen Aue in der Vorwoche Aufstiegsplatz an war es gelungen die und wollte Defensive der selbstverständlich Erzgebirgler in der seinen Abstand auf zweiten Hälfte zu den FCI bzw. die knacken; gegen Verfolger Darmstadt und Lautern Sandhausen oder Aalen dagegen nicht verkürzen. Dass beim FCI bei weitem (vollständig). Beim Gegner KSC, dem nicht mehr alles so einfach wie in der Aufstiegsaspiranten hofften daher nicht Hinrunde läuft, hatten die vergangenen wenige, dass dieser wieder

Ausgabe 57 3 INAMORADO offensivfreudiger auftreten würde und optische Überlegenheit kaum in so dem FCI in die Karten spielen würde. Torchancen auszeichnete – mit Ausnahme eines Pfostenschusses von Mit Groß und Leckie zurück in der ersten Hartmann. Elf startete der FCI zwar bemüht, aber Chancen blieben über das ganze Spiel Es kam wie es kommen musste. Der Mangelware. In einer eher langweiligen bereits zuvor nicht sonderlich positiv ersten Halbzeit mussten daher zwei aufgefallene Schiedsrichter pfiff einen Eckbälle für die fragwürdigen Tore herhalten: Freistoß wegen Gordon brachte Handspiel im den KSC per Kopf Mittelfeld, der in Führung, Ball wurde ohne Hartmann glich ruhig zu liegen in mit dem die Spitze gespielt Halbzeitpfiff aus und Hennings kürzester Distanz vollendete eiskalt aus. zur Gästeführung. Es wäre falsch, Nach dem Wiederanpfiff war wieder ein dem Schiedsrichter die Schuld für diese bisschen der FCI des Jahres 2014 zu Wendung in die Schuhe zu schieben, erkennen, der minutenlang das Tor der allerdings bleibt dieses 1:2 natürlich der Badener belagerte und der Knackpunkt im Spiel. Im Anschluss warf Führungstreffer eine Frage der Zeit der FCI zwar alles nach vorne, kam aber schien. Man muss allerdings zugeben, zu keiner Chance mehr und Özcan und dass sich auch in dieser Phase die Roger schenkten dem KSC noch das 1:3.

Ausgabe 57 4 INAMORADO

sicherlich auch der Tatsache geschuldet, Die Wut über diesen Spielverlauf entlud dass die rund 1200 Karlsruher den sich natürlich in Richtung der Support aufgrund von Differenzen mit Unparteiischen; das ist aber wohl in der Vereinsführung im Nachgang an das jedem Stadion so. Davon abgesehen kann RB Leipzig Spiel boykottierten bzw. nicht ich von einer durchaus guten Stimmung organisierten. Nichts desto trotz kann im Sportpark berichten, insbesondere in man an dieser Stelle gerne mal wieder der Drangphase des FCI ab der 60. ein Kompliment an unsere Gegengerade Minute. Zwischendurch gab es zwar richten, nachdem wir ja auch das immer mal wieder Schwankungen aber Verhalten bei der Niederlage gegen letztendlich hatten wir schon schlechtere Sandhausen kritisiert haben. Auftritte. Dass auch die Einbindung der Gegengerade problemlos klappte war

Eintracht Braunschweig vs. FC Ingolstadt (26. Sp) 0:0 (0:0)

(FD) Die Auswärtsfahrt nach unspektakuläres Spiel zugunsten der Braunschweig ist für den Ingolstädter an Braunschweiger gepaart mit sich eigentlich immer eher eine ausbaufähigem Support im Gästeblock. unangenehme Angelegenheit. Früh Auch dieses Jahr gab es wieder einmal aufstehen, weite Anreise, die Gewissheit, ein paar Haken auf dieser Negativ- dass spätestens bei der Rückfahrt das Checkliste zu setzen, auch wenn man Klo im Bus eh wieder vollgekotzt ist, etwas zufriedener als die letzten Jahr dann in der Regel ein eher den Heimweg antreten konnte.

Ausgabe 57 5 INAMORADO

war die von uns gezeigte Stimmung, die Nach einer im Großen und Ganzen teilweise an Aue erinnern ließ. entspannten Anfahrt samt Verpflegung Insbesondere der Fahneneinsatz wusste mit Käswürst wieder zu und Wiener gefallen. Es ist bezogen wir im beachtlich, was Stadion trotz und angekommen gerade wie gewohnt aufgrund hinter dem kleiner Eingang Gruppen Position. Mit der möglich ist, Ingolstadt an wenn jeder der Donau- Bock hat und Fahne im abdreht. Rücken und den Gruppenfahnen davor war das ganze Ansonsten bekamen die Zuschauer in optisch ganz ordentlich anzusehen. Braunschweig ein spielerisch Natürlich verteilte sich die restliche zerfahrenes Spiel zu sehen, in dem Özcan Ingolstädter Anhängerschaft der beiden einige Male gut parieren konnte. mitgereisten Busse wie gewohnt über Erwähnenswert ist auch ein nicht den gesamten Gästeblock. Schade, aber gegebenes Tor auf unserer und ein das werden wir wohl nicht mehr verweigerter Elfmeter auf der anderen hinbringen, dass man sich gemeinsam Seite. Unter dem Strich also ein 0:0- zusammenstellt Unentschieden, und die das man als Mannschaft leistungsgerecht anfeuert. Aber bis glücklich jedem das seine. bezeichnen kann Der Heimblock und man präsentierte zum aufgrund der Einlauf eine Ergebnisse auf Kurve voller den anderen Spruchbänder Plätzen sogar unter dem Motto sagen könnte, „Für den Erhalt dass wir als unserer Gewinner aus Eintracht“, wohingegen auf unserer Seite dem Spieltag hervorgegangen sind. Die eine improvisierte Aktion mit Rückfahrt zehrte dann doch an so manch Vereinslogo und Luftballons gezeigt einem und war dementsprechend ruhig. wurde. Für mich überraschend positiv Wenn nach so einer Auswärtsfahrt sogar

Ausgabe 57 6 INAMORADO die zähsten Hunde auf dem Busboden damit wäre am Ostersonntag die liegen, dann weißte, dass das Schlimmste Punktefastenzeit wieder beendet. Hoffen hinter dir liegt. Am nächsten Spieltag wir das beste. könnte gegen Bornheim dann auch mal wieder ein Dreier rausschauen und

Lagebericht der FCI-Amateure

(MB) Ein Großteil der INamorado- einer Mischung aus hochkarätigen Ausgaben ist in der Regel den Spielen Zweitvertretungen wie dem FC Bayern, unserer ersten Mannschaft gewidmet, 1860, Nürnberg, Augsburg und Fürth doch sind wir auch nahezu bei jedem sowie ambitionierten Teams wie den Spiel der U23 zugegen, weshalb wir in Würzburger Kickers oder dem FV dieser Ausgabe mal einen Blick in die Illertissen. Dazu kam noch Wacker Regionalliga Bayern und die aktuelle Burghausen als Absteiger der 3. Liga, Lage der Schanzer Amateure werfen was eine durchaus spannende Saison in wollen. der vierthöchsten Spielklasse erwarten lies und den Start der FCI Amas mit acht Der Saisonstart der Amas verlief mehr ungeschlagenen Spielen (ua. gegen als verheißungsvoll: nach drei Illertissen und Bayern) zum Auftakt Spieltagen grüßten die Schanzer von der umso beeindruckender wirken lässt. Tabellenspitze in der hochkarätig besetzten Regionalliga, bestehend aus

Ausgabe 57 7 INAMORADO

Auf diese gute Arbeit wurden auch mittlerweile auf Platz sechs * abgestürzt. schnell die Bundesligisten aufmerksam und ein nicht unwesentlich Beteiligter Nach erfolgreicher Wintervorbereitung erhielt die verdiente Belohnung: Trainer sind die Schanzer denkbar schlecht aus Tommy Stipic verabschiedete sich mit der Pause gestartet. Lediglich im einem 2:0-Erfolg gegen Nürnbergs U23 Nachholspiel bei Abstiegskandidat ins Profigeschäft und ist bereits nach Bamberg gab es einen Sieg bei vier wenigen Spielen in Aue zum Niederlagen. Trotz hoher Qualität im Publikumsliebling avanciert. Wer Kader muss Leitl nahezu in jedem Spiel Tommy an der Außenlinie des FCI die halbe Mannschaft wechseln. Dies ist beobachtet hat, kann verstehen, dass weniger einer Verletzungsmiesere diese Leidenschaft auch im Erzgebirge geschuldet als der Tatsache, dass gut ankommt. Talente wie Günther-Schmidt, Zant, Jainta, Ortag, Gashi, Weiß, Räuber und Zum Spitzenspiel in Würzburg (1:1) Ihenacho öfter mal bei den Profis übernahm Roland Reichel trainieren und in Testspielen spielen interimsweise, ehe gegen Burghausen durften, während Profis wie Weis, Stefan Leitl vom U17-Coach zum neuen Christiansen, Wannenwetsch, Jessen und Trainer der U23 befördert wurde. Zwar Gunesch der Spielpraxis wegen bei startete Leitl mit zwei Siegen, seither Spielen der Amateure kurzfristig haben ihn jedoch die Schwierigkeiten eingebaut werden mussten. Zum Stamm des Profigeschäfts eingeholt. In den 15 um die Routinierten Hagmann, Buchner Spielen seit Amtsübernahme haben die und Müller kommen damit mit Bauer, Amas nur 18 Punkte geholt (7 Denz, Büch, Wolfsteiner, Posselt, Niederlagen) und sind in der Tabelle Riegger, Fenninger und Reisner sowie

Ausgabe 57 8 INAMORADO

Winterneuzugang Ammari (10 Als nächster Gegner kommt der Hinrundentore für Heimstetten) locker Spitzenreiter und Aufstiegsfavorit 25 Spieler für die erste Elf in Frage. Der Würzburger Kickers ins ESV Stadion – in Coach setzt dabei seit der Winterpause der Grafik findet ihr die weiteren verstärkt auf zwei Stürmer, was aber Termine unserer Amateure. Die Jungs noch nicht wirklich fruchtet. freuen sich über jeden Fan - mit der Dauerkarte habt ihr freien Eintritt! Es ist zu hoffen, dass Leitl nach großer Rotation in der vergangenen englischen Woche langsam sein Ideal-System gefunden hat und der FCI wieder erfolgreichere Ergebnisse als zuletzt erreicht. Platz vier und damit eine Verbesserung des Vorjahresergebnisses ist in jedem Fall drin! Neben den Ergebnissen steht selbstverständlich auch die Entwicklung der jungen Talente im Vordergrund und es bleibt spannend, wann ein Junge aus der Schanzer Jugend eine echte Rolle in der Bundesliga- Mannschaft des FCI spielen kann.

*Stand: 31.3.15

Groundhopping: Peru Cienciano (Cusco) vs. Juan Aurich (Chiclayo) 2:0 {Estadio Garcilaso de la Vega (Cusco), ca. 15.000 Zuschauer}

(HMK) Nachdem mich eine Frage. Doch zunächst trübte sich meine Hochzeitseinladung ins weit entfernte Stimmung etwas als ich feststellen Peru lockte und sich mit einem Errorfare musste, dass die Ligasaison erst wieder auch erschwingliche Flugpreise im Mai beginnen sollte. Glücklicherweise realisieren ließen, ging es also von fand ich aber heraus, dass es in der Ingolstadt über Brüssel, Frankfurt und Ligapause einen eigenen Pokal über Bogota zunächst in die peruanische mehrere Spieltage gibt, der zwischen Hauptstadt Lima. Dass bei einer solchen den peruanischen Erstligavereinen langen Reise auch der Länderpunkt ausgespielt wird: Der Copa Inca. realisiert werden sollte, stand außer

Ausgabe 57 9 INAMORADO

Nachdem es mir zeitlich in Lima nicht Sonntag morgen angesetzt. Ab 16.00 Uhr gelang ins Stadion zu kommen, bot sich beginnt in Cusco um diese Jahreszeit im zweiten Teil meiner Reise in den immer der Regen. Süden des Landes die ersehnte Chance. Also ging’s Nach 22 Stunden rechtzeitig Busfahrt von Lima Richtung Stadion nach Cusco (auf wo nach und nach 3500m über dem die in Rot Meeresspiegel!) gekleideten merkte man die Anhänger des Höhe recht Weges kamen und ordentlich nach der man der Masse wie Ankunft. Leichter fast immer einfach Kopfdruck, nur folgen musste. Augenflimmern und Eine Vielzahl an schweres Atmen. Cusco, die ehemalige Straßenhändlern versuchte schon weit Hauptstadt des Inka-Reiches ist nicht vor dem Stadion Tickets an den Mann zu nur Ausgangspunkt für fast alle Macchu bringen aber da das Spiel nicht gerade Picchu Touristen sondern bietet auch als ausverkauft galt, wollte ich doch selbst eine lebendige Mischung vieler lieber direkt am Stadion kaufen. Wie fast Einflüsse und überall auf der Baustile. Das Wellt zierten Estadio Garcilaso auch hier einige de la Vega liegt Polizei Motorrad mitten im Staffeln den Weg, Wohngebiet und mehr als gleicht derzeit Verkehrsführung einer hatten sie aber Grossbaustelle. nicht zu tun und Das 45.000 hielten sich Zuschauer dezent im fassende Stadion war und ist bisher Hintergrund. Die Stadionkasse selbst komplett ohne Überdachung. Seit dann das erste Highlight: Ein 10x10 cm mehreren Jahren wird wohl nun großes Loch in der Stadionmauer. Geld versucht dies zu ändern und dem durchreichen, Ticket durchgeschoben Stadion eine Komplettüberdachung zu bekommen, fertig. So einfach kann das verpassen. Und so wurde aufgrund der sein. Für umgerechnet 8 Euro leistete ich aktuellen Regenzeit auch Anstoßzeiten- mir das Haupttribünenticket. Im technisch volle Rücksicht genommen Eingangsbereich waren ein paar und die Partie schon auf 11.30 Uhr am Holzkohlegrills aufgebaut und die

Ausgabe 57 10 INAMORADO leckeren Anticucho Spieße mit Fleisch noch, was wohl sowohl an den fallenden und Kartoffel zubereitet. Schaschlik und Preisen der Straßenhändler als auch an „Stadionkiosk“ mal anders. der „frühen“ Uhrzeit am Sonntagmorgen gelegen haben Aufgrund der mag. Generell wahnsinnigen schien der Entfernung der Hauptgegner mehr beiden Teams war der Schiedsrichter von Gästefans weit als die gegnerische und breit nichts zu Mannschaft zu sehen. Selbst mit sein. Die dem Flugzeug hätte Unzufriedenheit die Reise wohl mehr mit seiner Leistung als drei Stunden für legten sich erst sie gedauert. nachdem in der Verständlich. Auf zweiten Halbzeit Heimseite gab es keinerlei organisierten erst das 1:0 und kurz vor Spielende das Support. Auch Zaunfahnen oder 2:0 für Cusco fielen. Das Spiel selbst oft sonstiges Tifo Material gab es nicht. Und mehr „Not gegen Elend“ hätte bei uns so bestimmte allein der Spielverlauf das aber genauso gut in Liga 2 angesiedelt Raunen und die Emotionen im Stadion. werden können. Selbst eine halbe Stunde nach Spielanpfiff füllte sich das Stadion immer

Ausgabe 57 11 INAMORADO

Impressum Das Magazin INamorado ist kein Erzeugnis im presserechtlichen Sinne, sondern ein Rundschreiben an Mitglieder und Freunde der Gruppe BRC ’08 sowie Fans und Anhänger des FC Ingolstadt 04. Herausgeber ist die Fangruppe Black Red Company, nicht der Verein FC Ingolstadt 04. Für die Inhalte der Texte sind ausschließlich die Verfasser der Texte verantwortlich. Die Redaktion distanziert sich von jeglicher Form von Gewalt, Sachbeschädigung und sonstiger Straftaten.

Das Magazin ist bei Heimspiel des FC Ingolstadt im Sportpark auf der Südtribüne (Blöcke U+V) und am Fanstand erhältlich, sowie als Download in digitaler Form auf der Homepage www.brc08.de Alle Rechte vorbehalten. Auflage: 500 Stück Bilder: brc08.de Redaktion: Martin B., Chrisi V., Flo D. Kontakt: [email protected]

Ausgabe 57 12