AUSSTELLUNGSVERZEICHNIS KULTURHISTORISCHES MUSEUM

Ausstellungsverzeichnis (absteigend chronologisch 2020 – 1841) Stand: Mai 2021

Vorbemerkung

Neben dem Sammeln, Bewahren und der wissenschaftlichen Erschließung ist das Ausstellen ein wesentlicher Bestandteil der Museumsarbeit. Thematisch aufbereitet werden die Zeugnisse vergangener Zeiten in Dauer- oder Sonderausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Meist ist die Ausstellungsvorbereitung mit großem wissenschaftlichem, technischem und organisatorischem Aufwand verbunden. Von manchen Ausstellungen sprechen Museumsbesucher (und -mitarbeiter) noch nach Jahren. Andere geraten jedoch nach ihrem Ende schnell in Vergessenheit. Schon nach wenigen Jahren ist es aus der Erinnerung schwer zu sagen, wann und wo eine Ausstellung stattgefunden hat oder wie der genaue Titel lautete. So entstand die Idee, alle verfügbaren Unterlagen zusammenzustellen, um ein möglichst vollständiges Verzeichnis der Ausstellungen des Kulturhistorischen Museums und seiner Vorgänger zu erhalten. Die Datensammlung beginnt mit der Gegenwart des Kulturhistorischen Museums im Kloster zum Heiligen Kreuz und reicht zurück bis zur ersten Ausstellung des Rostocker Kunstvereins 1841 im damaligen Societätshaus. Berücksichtigt wurden dabei alle Quellen, die im Kulturhistorischen Museum zu diesem Thema vorhanden sind (Ausstellungsakten, Fotos, Einladungen zu Eröffnungen, Plakate, Publikationen etc.) sowie die einschlägige Literatur (z.B. Mecklenburgische Monatshefte, auch sporadisch gesammelte Zeitungsausschnitte). Die im Stadtarchiv zum Thema reichlich vorhandenen Quellen konnten bisher nur teilweise aufgearbeitet werden. Während die Liste Jahr für Jahr um neue aktuelle Ausstellungen wächst, wird noch viel Quellenstudium notwendig sein, um sie auch retrospektiv immer weiter zu vervollständigen. Hinweise, Korrekturen und Ergänzungen sind deshalb stets willkommen.

Kontakt: Kulturhistorisches Museum Rostock, Dörte Mulsow Tel.: 0381/ 381 45 49 doerte.mulsow{at}rostock{dot}de

100 und 1 Zeichnung. Mecklenburgische Trachten von Wolfgang "Wolf" Bergenroth (1893-1942) 2020 [13.11.2020] 14.03.2021- 05.04.2021 Kloster: Westflügel, EG

Licht an! Eine Stadtgeschichte der künstlichen Beleuchtung 2020 24.07.2020 - 25.10.2020 Kloster: Westflügel, EG

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 1 von 82

Queer im Museum. Lesben, Schwule, Trans* in Geschichte(n) 2020 27.06.2020 - 20.09.2020 Kloster: Kapitelsaal

750 Jahre Kloster zum Heiligen Kreuz Rostock. Eine kleine Geschichte in 54 (51) Fotografien 2020 24.01.2020 - 13.03.2020/ 15.05.2020 - (Juli 2020)/ 22.09.2020 - 01.11.2020 Kloster: EG: Kreuzgänge Ost und Süd

Fe. Stahlpreis 2020. 6. Internationaler Stahlschmuck Wettbewerb (Wanderausstellung) 2020 24.01.2020 - 13.03.2020 Kloster: EG: Kreuzgang Nord

Kempowski. Ich möchte Archiv werden 2019 15.12.2019 - 13.03.2020 Kloster: EG: Kreuzgänge Nord und West; Westflügel

Menschen. Wissen. Lebenswege. 600 Jahre Universität Rostock 2019 21.06.2019 - 30.11.2019 Kloster: EG: Kreuzgänge Ost, Süd, West, Nord; Refektorium; Westflügel

Grafik. Eine Frage der Form, Teil1: Von Abbo bis de Fiori 2019 16.05.2019 - 16.06.2019 Kunsthalle, Schaudepot

Sakrale Kunst 2018 01.12.2018 - Kloster: Refektorium

Rostocker Stadtansichten 2018 01.12.2018 - Kloster: Ostkreuzgang, OG

Niederländische Malerei aus den Sammlungen des KHMR 2018 01.12.2018 - Kloster: Nordkreuzgang, OG

Das älteste Gold der Welt. Der Schatz aus Varna 2018 30.11.2018 - 28.04.2019 Kloster: EG: Nordkreuzgang, Westkreuzgang, Westflügel

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 2 von 82

Rostock. Jetzt 800 2018 15.06.2018 - 04.11.2018 Kloster: EG: Kreuzgänge Ost, Süd, West, Nord; Refektorium; Westflügel; OG: Kreuzgänge Nord und Ost

Von ATA bis Zentralkomitee. DDR-Alltag in Objekten 2017 24.11.2017 - 04.03.2018 Kloster: Westflügel, EG

Rostocker Stadtansichten 2017 24.10.2017 - 30.04.2018 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Landschaften und Inspirationen 2017 24.10.2017 - Kloster: Gemäldesaal (westlicher Teil)

Das Netz des neuen Glaubens. Rostock, und die Reformation im Ostseeraum 2017 07.07.2017 - 05.11.2017 Kloster: Westflügel, EG

Rostocker Stadtansichten/ Künstlerkolonien 2017 15.05.2017 - 24.09.2017 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Christian Rohlfs. Fall der Fälle 2017 09.06.2017 - 24.09.2017 Kloster: Gemäldesaal (westlicher Teil)

Verfemte Kunst - Sammlung Böhmer 2017 09.06.2017 - Kloster: Gemäldesaal (östlicher Teil)

Vorstadt der Bürger. Zwischen Steintor und Bahnhof in Rostock 2017 10.03.2017 - 11.06.2017 Kloster: Westflügel, EG

Rostocks feine Gesellschaft. Der Herrenclub "Societät" 1794-1934 2016 28.10.2016 - 26.02.2017 Kloster: Westflügel, EG

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 3 von 82

Rudolf Bartels. Einfach und nur Schön - Eine Sommerausstellung in zwei Museen 2016 24.06.2016 - 02.10.2016 Kloster: Westflügel, EG; Kunstmuseum Schwaan

Ein Schatz, der Wissen schafft 2016 20.05.2016 - 24.07.2016 Kloster: Kapitelsaal

BürgerBauten. GlaubensBurgen 2016 11.03.2016 - 05.06.2016 Kloster: Westflügel, EG

Das Stillleben und die Entdeckung der Welt 2015 02.10.2015 - 31.01.2016 Kloster: Westflügel, EG

Rostocker Stadtansichten 2015 01.08.2015 - 14.05.2017 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Rostock geschäftig. Stadtbildfotografie des 19. und 20. Jahrhunderts 2015 05.06.2015 - 13.09.2015 Kloster: Westflügel, EG

15 Jahre soziale Stadt. Ausstellung zum Tag der Städtebauförderung 2015 09.05.2015 - 31.05.2015 Kloster: Kapitelsaal

Ausstellung des historischen Panzerturms 2015 08.05.2015 - 06.07.2015 Kloster: Nordhof

Egon Tschirch - Illustrator vom Kaiserreich bis in die wilden Zwanziger 2015 17.04.2015 - 26.07.2015 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Prächtig vermessen. Mecklenburg auf Karten 1600-1800 2015 07.02.2015 - 17.05.2015 Kloster: Westflügel, EG

Piranesi et al. Ein Kunstführer für ROM 2014 10.10.2014 - 18.01.2015 Kloster: Westflügel, EG

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 4 von 82

Rostocker Stadtansichten 2014 30.09.2014 - 06.04.2015 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Oll Rostock - min oll Vadderstadt! John Brinkman und Rostock 2014 27.06.2014 - 21.09.2014 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Für den Kaiser an die Front. Rostocker und Mecklenburger im ersten Weltkrieg 2014 13.06.2014 - 21.09.2014 Kloster: Westflügel, EG

Niederländische Malerei aus den Sammlungen des KHMR 2014 11.03.2014 - 30.04.2018 Kloster: Nordkreuzgang, OG

Faszination Backstein. Luise Hartmann und Dagmar Haucke-Liebscher 2014 21.02.2014 - 30.05.2014 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Endlich eine Neubauwohnung. Ideal wohnen in Rostock 2014 24.01.2014 - 25.05.2015 Kloster: Westflügel, EG

Niederländische Malerei aus den Sammlungen des KHMR 2013 02.10.2013 - 26.01.2014 Kloster: Nordkreuzgang, OG

Speicher des Wissens. 444 Jahre Universitätsbibliothek Rostock 2013 21.09.2013 - 05.01.2014 Kloster: Westflügel, EG

Auf offener Straße. Rostocker Stadtbildfotografie des 19. und 20. Jahrhunderts 2013 14.06.2013 - 01.09.2013 Kloster: Westflügel, EG

Sakrale Kunst 2013 05.04.2013 - 30.04.2018 Kloster: Refektorium

Ernst Barlach. Skulptur und Zeichnung 2013 15.03.2013 - 26.05.2013 Kloster: Westflügel, EG

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 5 von 82

Kunst & Bürgersinn - Der Kunstverein zu Rostock 2012 23.11.2012 - 10.02.2013 Kloster: Westflügel, EG abgerollt und eingeprägt. Rostocker Bucheinbände im 15. und 16. Jh. 2012 20.11.2012 - 27.01.2013 Kloster: Südkreuzgang, EG

Studieren im Mittelalter. Doctrina multiplex - veritas una 2012 21.09.2012 - 11.11.2012 Kloster: Westflügel, EG

Niederländische Malerei aus den Sammlungen des KHMR 2012 15.09.2012 - 22.09.2013 Kloster: Nordkreuzgang, OG

Rostocker Stadtansichten 2012 15.09.2012 - 16.02.2014 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Himmelslicht und weite Erde. Meisterwerke auf dem Weg zur Freilichtmalerei in den Künstlerkolonien und Schwaan 2012 22.06.2012 - 09.09.2012 Kloster: Westflügel, EG; Nordkreuzgang, OG + Ostkreuzgang, OG

In Trümmern. Die Zerstörung Rostocks im April 1942 2012 24.03.2012 - 10.06.2012 Kloster: Westflügel, EG

Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten „Kunst am Bau für das Hauptgebäude der Universität Rostock" 2012 14.03.2012 - 13.04.2012 Kloster: Refektorium

Aus der Kunstsammlung (Verfemte Kunst – Bernhard A. Böhmer / Kunst in Mecklenburg) 2011 28.10.2011 - 07.05.2017 Kloster: Gemäldesaal reisen & erobern. Die Attraktion der Fremde im 19. Jh. 2011 16.09.2011 - 04.03.2012 Kloster: Westflügel, EG

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 6 von 82

Von Zuse zu Zuse. Eine Rostocker Computergeschichte 2011 23.08.2011 - 15.10.2011 Kloster: Südkreuzgang, EG

Der Weg zum Geld. Norddeutsche Münz- und Geldgeschichte(n) 2011 10.06.2011 - 28.08.2011 Kloster: Westflügel, EG; Südkreuzgang, OG

Rostock Schwarzweiß. Karl Eschenburg und sein Rostock 2011 25.02.2011 - 22.05.2011 Kloster: Westflügel, EG

Rostocker Stadtansichten 2011 17.02.2011 - 03.06.2012 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Grüße aus der DDR oder Der Alltag in einem verschwundenen Staat. Fotografien von Siegfried Wittenburg 2010 20.11.2010 - 13.02.2011 Kloster: Nordkreuzgang, Erdgeschoß

Manfred Zoller. Stadtbilder. Frühe Arbeiten aus der Rostocker Zeit 2010 25.09.2010 - 06.02.2011 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Unvergeßlich. Von Haarlocke bis Siegelring - Dinge, die erinnern 2010 10.09.2010 - 13.02.2011 Kloster: Westflügel, EG

Schönheit pur. Mecklenburg ein Land für Künstler 1900 - 1945 2010 28.05.2010 - 22.08.2010 Kloster: Westflügel, EG; Nordkreuzgang, OG + Ostkreuzgang, OG; Max-Samuel-Haus Rostock (Grafik); Ernst-Barlach-Haus Güstrow (Plastik)

Fräulein oder Demoiselle? Adlige und bürgerliche Damen in den Klöstern Ribnitz und Rostock 2010 26.03.2010 - 11.07.2010 Kloster: Kreuzgang O, S, N (EG)

Die unbekannten Europäer. Eine fotografische Reise von Kurt Kaindl und Karl- Markus Gauß 2010 11.03.2010 - 09.05.2010 Kloster: Westflügel, EG

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 7 von 82

Kunst 20. Jh. (Sammlung Böhmer) 2010 04.03.2010 - 20.05.2010 Kloster: Westflügel, EG (Vortragssaal)

Rostocker Stadtansichten 2010 15.02.2010 - 17.05.2010 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Wir sind das Volk. Friedliche Revolution in Rostock 1989 2009 04.12.2009 - 08.02.2010 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Industrie Stadt Rostock. Industrie und Stadtentwicklung in Rostock zwischen 1912 und 1953 2009 20.11.2009 - 28.02.2010 Kloster: Westflügel, EG

Rostocker Stadtarchäologie 2009 20.11.2009 - 30.04.2018 Kloster, Westkreuzgang

Rostocker Stadtansichten (1970-1990) 2009 03.10.2009 - 29.11.2009 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Niederländische Malerei aus den Sammlungen des KHMR 2009 15.09.2009 - 20.05.2010 Kloster: Nordkreuzgang, OG

Harmonia mundi. Brahe, Kepler und die Revolution des Weltbildes um 1600 2009 24.07.2009 - 01.11.2009 Kloster: Westflügel, EG; Westkreuzgang, Nordkreuzgang

Typisch dänisch? Landschaftsmalerei des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus Dänemark, Sammlung Wolfgang Lührs 2009 03.07.2009 - 13.09.2009 Kloster: Nordkreuzgang, OG

Niederländische Malerei aus den Sammlungen des KHMR 2009 26.05.2009 - 29.06.2009 Kloster: Nordkreuzgang, OG

Chronik der Deutschen. Aus Walter Kempowskis Archiv 2009 15.05.2009 - 12.07.2009 Kloster: Westflügel, EG

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 8 von 82

Meisterwerke der Moderne. Aus den Beständen der 1937 von den Nationalsozialisten beschlagnahmten Kunst, Teil II 2009 27.02.2009 - 25.05.2009 Kloster: Nordkreuzgang, OG

À la mode. Die Kleidung des eleganten Frauenzimmers 1780 - 1830 aus der Sammlung Metzler, Bad Homburg und dem Kulturhistorischen Museum Rostock 2009 30.01.2009 - 03.05.2009 Kloster: Westflügel, EG

Herzliche Grüße aus dem Graben. Feldpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg 2008 07.11.2008 - 04.01.2009 Kloster: Ostkreuzgang, OG mathematicum/ Mathematik zum Anfassen 2008 12.10.2008 - 25.10.2008 Kloster: Nord- und Ostkreuzgang, OG

Welch herrliches Helldunkel - die Frühzeit der Fotografie in Rostock 2008 26.09.2008 - 04.01.2009 Kloster: Westflügel, EG

Niederländische Malerei aus den Sammlungen des KHMR 2008 00.09.2008 - 00.02.2009 Kloster: Nordkreuzgang, OG

Schätze aus 790 Jahren Rostock. 125 Jahre Stadtgeschichte im Museum 2008 11.07.2008 - 05.10.2008 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Meisterwerke der Moderne. Aus den Beständen der 1937 von den Nationalsozialisten beschlagnahmten Kunst 2008 30.05.2008 - 07.09.2008 Kloster: Westflügel, EG; Nordkreuzgang, OG; Kunsthalle

Germanistik und Gesellschaft. Deutsche Philologie in Rostock 1858-2008 2008 11.04.2008 - 29.06.2008 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Rostocker Stadtansichten 2008 00.01.2008 - 00.03.2008 Kloster: Ostkreuzgang, OG

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 9 von 82

Schlösser und Herrenhäuser in Pommern 2008 08.02.2008 - 12.05.2008 Kloster: Westflügel, EG

Landschaft im Licht. Künstlerkolonien Ahrenshoop und Schwaan. Gemälde und Grafiken aus dem Bestand des Kulturhistorischen Museums Rostock 2007 17.10.2007 - 25.11.2007 Schloss der Pommerschen Herzöge,

Karl Eschenburg (1900-1947). Fotografien aus dem Alten Mecklenburg 2007 19.10.2007 - 07.01.2008 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Wege zur Japanischen Keramik. Japanische Keramik der Gegenwart aus der Sammlung Rueger 2007 28.09.2007 - 20.01.2008 Kloster: Westflügel, EG

Klosterschatz/ Kunstschätze der Stadt Rostock aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit 2007 06.07.2007 - 31.03.2013 Kloster: Kapitelsaal

Franz Bunke (1857 Schwaan - 1939 Weimar). Malerei und Grafik aus der Sammlung des Kulturhistorischen Museums Rostock 2007 06.07.2007 - 07.10.2007 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Netzwerk Hanse. Handel, Handelswege und kultureller Austausch im Ostseeraum 2007 22.06.2007 - 20.09.2007 Kloster: Westflügel, EG

Buch. Macht. Bildung. Die Bibliothek Johann Albrecht I. Herzog zu Mecklenburg 2007 19.04.2007 - 03.06.2007 Kloster: Kapitelsaal; Westflügel, EG

Rostocker Stadtarchäologie 2007 20.04.2007 - 04.01.2009 Kloster: Westkreuzgang

Helene Dolberg (1881-1979). Malerei und Grafik 2007 18.01.2007 - 11.03.2007 Kloster: Kapitelsaal

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 10 von 82

Les grand portraits de Nadar 2006 27.10.2006 - 07.01.2007 Kloster: Kapitelsaal

Um Kopf und Kragen. Accessoires aus der Textilsammlung des Kulturhistorischen Museums Rostock 2006 06.10.2006 - 25.02.2007 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß; Westkreuzgang, Erdgeschoß

Sommerquartett 2006 19.08.2006 - 24.09.2006 Kloster: Innenhof

Heimathafen Rostock 2006 14.07.2006 - 24.09.2006 Kloster: Ostkreuzgang, OG; Südkreuzgang, OG; Westflügel, OG (eingestreut in die Dauerausstellung)

Rembrandt Harmensz van Rijn. Meisterwerke aus der Grafiksammlung des Kulturhistorischen Museums Rostock 2006 23.06.2006 - 17.09.2006 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß (Teil 1); Nordwestflügel, Erdgeschoß (Teil 2)

Spielzeug aus den Sammlungen des Kulturhistorischen Museums Rostock 2006 01.06.2006 - Kloster: Nordwestflügel, OG

Rostocker Stadtansichten 2006 27.04.2006 - 00.06.2007 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Niederländische Malerei aus den Sammlungen des KHMR 2006 07.04.2006 - 18.05.2008 Kloster: Nordkreuzgang, OG

Geschenkt. Neu in den Sammlungen 2006 31.03.2006 - 11.06.2006 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß

125 Milliarden Mark. Papiergeld aus zwei Jahrhunderten 2006 20.01.2006 - 17.04.2006 Kloster: Südkreuzgang, OG

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 11 von 82

Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts 2005 07.12.2005 - 11.06.2006 Kloster: Westflügel, Vortragsraum

Armin Münch. Meermenschen 1995 - 2005. Handzeichnungen und Druckgrafiken 2005 07.12.2005 - 05.03.2006 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß

Albert Einstein trifft Christoph Kolumbus. Autographen weltberühmter Personen in Rostocker Sammlungen 2005 25.11.2005 - 08.01.2006 Kloster: Südkreuzgang, OG

Bürgerfahnen, hohe Tore. Stadtbefestigung und Bürgerwehr in Rostock 1265 - 1862 2005 22.10.2005 - 15.01.2006 Kloster: Ostkreuzgang, OG

Rostocker Stadtbilder. Stadtansichten und Stadtpläne aus fünf Jahrhunderten 2005 07.09.2005 - 27.11.2005 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß in bewegung. kinetische objekte 2005 02.09.2005 - 25.09.2005 Kloster: Innenhof

Sakrale Rostocker Kunst/ Klosterschatz 2005 00.09.2005 - 00.01.2007 Kloster: Refektorium

Glanz des Himmels. Mediterrane Wege christlicher Ikonen. Aus der Sammlung des Nationalmuseums Belgrad 2005 27.05.2005 - 07.08.2005 Kloster: Refektorium

ZwischenZeit 1945 - 1953. Rostock in den Jahren nach dem Krieg 2005 22.04.2005 - 28.08.2005 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß

Offene Türen im Advent. Kostbarkeiten der Niederländersammlung/ Tapetenzimmer 2004 04.12.2004 - 19.12.2004 Museum August-Bebel-Str. 1, 1. OG

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 12 von 82

Jugendstil. Angewandte Kunst aus der Sammlung Giorgio Silzer und dem Kulturhistorischen Museum Rostock 2004 22.10.2004 - 27.02.2005 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß

Klöster in Mecklenburg 2004 18.06.2004 - 03.10.2004 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß; Kreuzgänge, Erdgeschoß

Rostocker Stadtarchäologie 2004 18.06.2004 - 17.09.2006 Kloster: Westkreuzgang

Vorbesichtigung zur großen Kunstauktion der Gesellschaft zur Förderung des Kulturhistorischen Museums am 5.6.2004 2004 28.05.2004 - 05.06.2004 Kloster: Südtreppenhaus

Figur im Wandel. Karl Hartung. Plastiken. Skulpturen. Zeichnungen 2004 30.04.2004 - 06.06.2004 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß

Stadtbilder auf Medaillen 2004 14.03.2004 - 18.04.2004 Kloster: Nordkreuzgang

BACKSTEINE. Rettet St. Marien 2004 14.03.2004 - 18.04.2004 Kloster: Westkreuzgang

Figur im Wandel. Malerei, Grafik und Plastik des frühen 20. Jahrhunderts 2004 14.03.2004 - 25.04.2004 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß

Landschaft im Licht (Dauerausstellung zu den Künstlerkolonien Ahrenshoop und Schwaan) 2004 05.02.2004 - 20.04.2007 Kloster: Südflügel, Obergeschoß

Abschnitt zur Museumsgeschichte 2004 15.01.2004 - 27.06.2004 Kloster: Nordflügel, Obergeschoß

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 13 von 82

Rostocker Stadtansichten 2004 15.01.2004 - 27.06.2004 Kloster: Nordkreuzgang, Obergeschoß

Anna Gerresheim. Das grafische Werk - eine Neuentdeckung 2003 07.11.2003 - 01.02.2004 Kloster: Südflügel, Obergeschoß

Stadtlich. Historisches Selbstporträt - die Kröpeliner-Tor-Vorstadt in Rostock 2003 03.10.2003 - 07.03.2004 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Stadtlich. Historisches Selbstporträt - die Kröpeliner-Tor-Vorstadt in Rostock 2003 03.10.2003 - 07.03 2004 Kloster: Erdgeschoß: Nordkreuzgang, Westflügel Tagesraum, Sommerrefektorium, Vortragssaal, Westkreuzgang

Bürgerstolz. Museum in Rostock. 1841 - 1903 - 2003 2003 23.05.2003 - 14.09 2003 Kloster: Erdgeschoß: Nordkreuzgang, Westflügel Tagesraum, Sommerrefektorium, Vortragssaal, Westkreuzgang

Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts 2003 28.03.2003 - 27.04.2003 Kloster: Westflügel, Vortragsraum

Fürst und Land. Das illustrierte Buch der frühen Neuzeit in der Universitätsbibliothek Rostock 2003 14.03.2003 - 27.04.2003 Kloster: Westflügel Tagesraum, Sommerrefektorium

Münzen, Scheine und Medaillen. Ständige Ausstellung der numismatischen Sammlung des Kulturhistorischen Museums Rostock 2003 31.01.2003 - 20.04.2007 Kloster: Südkreuzgang, Obergeschoß

Künstlerkolonien Ahrenshoop und Schwaan 2003 17.01.2003 - 26.10.2003 Kloster: Gemäldesaal

Von Heckel bis Pechstein. Graphische Blätter von Künstlern der Brücke - in der Sammlung bewahrt 2002 06.12.2002 - 02.03.2003 Kloster: Westflügel, Erdgeschoß

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 14 von 82

Olaf Gulbransson und der Simplizissimus 2002 15.10.2002 - 05.01.2003 Kloster: Gemäldesaal, Grafikkabinett

"Oll Rostock, min oll Vaderstadt ..." John Brinckmann - ein niederdeutscher Schriftsteller seiner Zeit 2002 20.09.2002 - 04.05.2003 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Ansichten. Backsteinbauwerke von Künstlern gesehen. Johannes Müller, Manfred Kastner, Karin Zimmermann 2002 20.06.2002 - 15.09.2002 Kloster: Gemäldesaal, Grafikkabinett

Kunsthandwerk (ständige Ausstellung) 2002 14.05.2002 - Kloster: Obergeschoß Westflügel

Gebrannte Größe - Wege zur Backsteingotik 2002 28.04.2002 - 03.11.2002 Kloster, Erdgeschoß: Nordkreuzgang, Westflügel, Westkreuzgang, Refektorium

Leben hinter Klostermauern - Das Kloster zum Heiligen Kreuz in Rostock 2002 28.04.2002 - Kloster: Kreuzgänge, EG

Antike Spuren. Der Parthenon in Rostock. Fragmente aus der Abgußsammlung der Universität im Dialog mit moderner Skulptur. Wolfgang Friedrich, Thomas Jastram, Christa Sammler (2) 2002 28.04.2002 - 04.06.2002 Kloster: Gemäldesaal, Grafikkabinett

Von Bäumen, Schänken und Touristen - Die Rostocker Heide 2002 21.03.2002 - 08.09.2002 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Antike Spuren. Der Parthenon in Rostock. Fragmente aus der Abgußsammlung der Universität im Dialog mit moderner Skulptur. Wolfgang Friedrich, Thomas Jastram, Christa Sammler (1) 2001 14.12.2001 - 27.01.2002 Kloster: Gemäldesaal, Grafikkabinett

Ahrenshooper Künstlerkolonie 2001 20.09.2001 - 31.10.2001 Kloster: Nordkreuzgang

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 15 von 82

Dora Koch-Stetter. Wege nach Ahrenshoop 2001 31.08.2001 - 02.12.2001 Kloster: Gemäldesaal, Grafikkabinett

Sommergalerie (Arbeitsergebnisse des 5. Künstlerischen Sommerkurses zum Thema Radierung sowie Arbeiten von Jörg Parschau) 2001 28.07.2001 - 26.08.2001 Kloster: Grafikkabinett

Niederländische Tierbilder in der Grafik des 17. Jahrhunderts 2001 27.04.2001 - 15.07.2001 Kloster: Grafikkabinett

Niederländische Landschaftsmalerei des 17. bis 19. Jahrhunderts 2001 13.04.2001 - 19.08.2001 Kloster: Gemäldesaal

Drunter & Drüber. Drei Jahrhunderte Mode in Rostock, Teil II - Das 20. Jahrhundert 2001 09.03.2001 - 02.09.2001 Kloster: Kapitelsaal, Nordkreuzgang

Kleine Aufmerksamkeit. Werbung und Werbegeschenke des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung Prof. Dr. Dieter Schröder 2001 26.01.2001 - 13.05.2001 Kröpeliner Tor, 6. Etage

BEGEGNUNGEN - KÜNSTLERBILDNISSE. Fotografien von Hans Pölkow 2001 19.01.2001 - 22.04.2001 Kloster: Grafikkabinett

Meisterwerke aus der Künstlerkolonie Usedom 2000 08.12.2000 - 25.03.2001 Kloster: Gemäldesaal

Plakate zum Erinnern (20 Jahre Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz) 2000 14.11.2000 - 11.03.2001 Kloster: Neues Treppenhaus

Vorbesichtigung zur Kunst-Versteigerung durch die Gesellschaft zur Förderung des Kulturhistorischen Museums e.V. am 4.11.2000 2000 21.10.2000 - 04.11.2000 Kloster: Neues Treppenhaus

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 16 von 82

Ernst Barlach - Graphik zu den Dramen 2000 13.10.2000 - 07.01.2001 Kloster: Grafikkabinett

Drunter & Drüber. Drei Jahrhunderte Mode in Rostock 2000 29.09.2000 - 25.02.2001 Kloster: Kapitelsaal, Nordkreuzgang

David Chyträus (1530-1600). Norddeutscher Humanismus in Europa 2000 15.09.2000 - 26.11.2000 Kloster: Gemäldesaal

Sommergalerie (Arbeitsergebnisse des 4. Künstlerischen Sommerkurses des Kulturhistorischen Museums zum Thema Buchillustration) 2000 01.08.2000 - 31.08.2000 Kloster: Nordkreuzgang

Heinrich Engel (1900 - 1988). Grafik - Malerei - Keramik 2000 16.06.2000 - 01.10.2000 Kloster: Grafikkabinett

Bauer & Büttner. Karikaturistisches aus Mecklenburg-Vorpommern 2000 03.06.2000 - 03.09.2000 Kloster: Gemäldesaal

Eine Jugend im Dritten Reich. Der Schüler Walter Kempowski 2000 27.05.2000 - 14.01.2001 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Kisten, Kästen, alte Schachteln. Schönes zwischen Außen und Innen 2000 14.04.2000 - 10.09.2000 Kloster: Kapitelsaal

Zu jeder Gelegenheit. Memorialdrucke für das mecklenburgische Fürstenhaus 1550 - 1700 2000 10.03.2000 - 04.06.2000 Kloster: Grafikkabinett

Stadtbilder 2000 25.01.2000 - 21.05.2000 Kloster: Gemäldesaal

Meister der Renaissance/ Dürer, Cranach, Beham .../ Druckgrafik 1999 10.12.1999 - 05.03.2000 Kloster: Grafikkabinett

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 17 von 82

Rostock um 1900 - "Fin de siècle" 1999 29.10.1999 - 02.04.2000 Kloster: Kapitelsaal

Altes Japan - Neues Japan 1999 09.10.1999 - 09.01.2000 Kloster: Gemäldesaal

Gruß aus Rostock. Alt-Rostocker Ansichtskarten 1999 24.09.1999 - 26.01.2000 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Herr Schmidt, Herr Schmidt, was kriegt Louischen mit. Populäre Druckgrafik des 19. Jahrhunderts (Neuruppiner Bilderbogen) 1999 02.09.1999 - 05.12.1999 Kloster: Grafikkabinett

Sommergalerie. Arbeitsergebnisse des Sommerkurses Ölmalerei 1999 29.07.1999 - 29.08.1999 Kloster: Neues Treppenhaus

Luftbildarchäologie in Mecklenburg-Vorpommern 1999 25.06.1999 - 10.10.1999 Kloster: Kapitelsaal

Elisabeth Sittig zum 100. Geburtstag 1999 16.05.1999 - 11.07.1999 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Rom-Photographien von Gerhard Weber (im Rahmen der Ausstellung "Sehnsucht nach Arkadien") 1999 23.04.1999 - 29.08.1999 Kloster: Grafikkabinett

Sehnsucht nach Arkadien. Malerei und Graphik aus Rostocker Beständen 1999 23.04.1999 - 15.08.1999 Kloster: Gemäldesaal

Atelierstücke - Prof. Heinz Wodzicka 1999 16.04.1999 - 25.07.1999 Kloster: Neues Treppenhaus

Tage der Kunst an Rostocker Schulen 1999 24.03.1999 - 12.04.1999 Kloster: Neues Treppenhaus, Kreuzgänge

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 18 von 82

Kunst im Spiegel der Graphik - aus dem Kunstbesitz der Universität Rostock 1999 26.02.1999 - 11.04.1999 Kloster: Grafikkabinett

Werbeplakate aus der DDR 1999 03.03.1999 - 02.05.1999 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Feierabend - Das löbliche Handwerk zu Rostock feiert 1998 18.12.1998 - 30.05.1999 Kloster: Kapitelsaal

Atelierstücke - Karlheinz Kuhn 1998 04.12.1998 - 17.01.1999 Kloster: Neues Treppenhaus

Conradus Stenhop. Geistlicher - Gelehrter - Sammler 1998 27.11.1998 - 10.01 1999 Kloster: Refektorium

Die Künstlerkolonien Ahrenshoop und Schwaan in Blättern und Bildern von Paul Müller-Kaempff und Franz Bunke 1998 09.10.1998 - 11.04.1999 Kloster: Grafikkabinett

Egon Tschirch (1889-1948). Ein Rostocker Maler 1998 09.10.1998 - 11.04.1999 Kloster: Gemäldesaal

Puppen Japans 1998 03.10.1998 - 29.11.1998 Kloster: Kapitelsaal

Stillleben und Vorratsgefäße 1998 28.07.1998 - 23.11.1998 Kloster: Treppenhaus Südost

Sommergalerie. Arbeitsergebnisse des Sommerkurses Malen mit Ei-Tempera 1998 27.07.1998 - 23.08.1998 Kloster: Neues Treppenhaus

Gemälde der Ahrenshooper Künstlerkolonie (eine Auswahl) 1998 01.07.1998 - 04.10.1998 (ca.) Kloster: Südkreuzgang

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 19 von 82

Die Antikensammlung der Universität Rostock 1998 01.07.1998 - Kloster: Westkreuzgang

Gesichter in schwarz-weiß (Sammlung Dr. Wolfgang Baier) 1998 12.06.1998 - 04.10.1998 Kloster: Grafikkabinett

Mechthild Mannewitz. Malerei 1998 05.06.1998 - 26.07.1998 Kloster: Neues Treppenhaus

Cesar Klein (1876-1954). Rhythmus und Farbe 1998 08.05.1998 - 20.09.1998 Kloster: Gemäldesaal

Die Entwicklung der Elektrizität 1998 03.04.1998 - 28.06.1998 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Duft. Kulturgeschichte des Parfüms 1998 21.03.1998 - 24.05.1998 Kloster: Kreuzgänge, Neues Treppenhaus

Callot, Rethel, Klinger. Grafische Zyklen aus der Sammlung des KHMR 1998 13.02.1998 - 01.06.1998 Kloster: Grafikkabinett

Jürgen Weber. Malerei 1998 16.01.1998 - 01.03.1998 Kloster: Neues Treppenhaus

Madonna col Bambino. Grafische Blätter von Dürer bis Nolde 1997 12.12.1997 - 08.02.1998 Kloster: Grafikkabinett

... mit Klappern, Docken, Spielgezeug. Die Rostocker Spielzeugsammlung 1997 05. 12. 1997 - 27. 09. 1998 Kloster: Kapitelsaal

Niederländersammlung 1997 17.11.1997 - 03.05.1998 Kloster: Gemäldesaal

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 20 von 82

Ein Frosch für Anita 1997 31.10.1997 - 08.02.1998 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Luftbildarchäologie 1997 26.09.1997 - 26.10.1997 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Rostocker Maler der Langen Straße: Mechthild Mannewitz, Karlheinz Kuhn, Lothar Mannewitz, Rudolf Austen (begleitend zur Ausstellung "Magistrale", vorübergehend erweiterte Variante) 1997 03.09.1997 - 23.11.1997 Kloster: Grafikkabinett, Neues Treppenhaus

Gemälde der Ahrenshooper Künstlerkolonie (eine Auswahl) 1997 20.08.1997 - 04.03.1998 Kloster: Südkreuzgang

Wendenzyklus. Johann Heinrich Radeloff - Kyoto/ Japan 1997 15.08.1997 - 07.09.1997 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Max Liebermann - Grafische Blätter aus vier Jahrzehnten 1997 11.07.1997 - 28.09.1997 Kloster: Gemäldesaal

Fotografie und Gedächtnis 1997 04.07.1997 - 31.08.1997 Kloster: Grafikkabinett

Magistrale. Vom Leben in Rostocks Langer Straße 1997 13.06.1997 - 23.11.1997 Kloster: Kapitelsaal

Vom Taler zur Mark 1997 07.06.1997 - 25.07.1997 Kloster: Nordkreuzgang

Rostocker Maler der Langen Straße: Mechthild Mannewitz, Karlheinz Kuhn, Lothar Mannewitz, Rudolf Austen. (begleitend zur Ausstellung "Magistrale") 1997 26.05.1997 - 11.01.1998 Kloster: Neues Treppenhaus

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 21 von 82

Melanchthon und das Schulbuch der Renaissance 1997 25.04.1997 - 13.07.1997 Kloster: Refektorium

Franz Fühmann. Es bleibt nichts anderes als das Werk ... 1997 17.04.1997 - 25.05.1997 Kloster: Kapitelsaal

Vedute di Roma. Giovanni Battista Piranesi 1997 04.04.1997 - 29.06.1997 Kloster: Grafikkabinett

Alexander Dettmar . Steine des Nordens - Bilder aus Hansestädten 1997 21.03.1997 - 29.06.1997 Kloster: Gemäldesaal

Karikatura Nr. 2 1997 10.01.1997 - 28.02.1997 Kloster: Gemäldesaal

Die Antikensammlung der Universität Rostock 1996 07.11.1996 - 04.03.1998 Kloster: Westkreuzgang

Dr. W. Lesenberg - Rostocker Arzt und Künstler 1996 05.09.1996 - 05.01.1997 Kloster: Grafikkabinett

Rudolf Bartels (1872 - 1943). Ein Leben für die Malerei 1996 06.09.1996 - 05.01 1997 Kloster: Gemäldesaal

Leben hinter Klostermauern 1996 23.05.1996 - 04.03.1998 Kloster: Ostkreuzgang, Refektorium

B- wie Biedermeier 1996 22.03.1996 - 28.03.1997 Kloster: Kapitelsaal

Blick auf Rostock. Historische Stadtansichten aus der Sammlung des Museums 1996 08.03.1996 - 25.08.1996 Kloster: Gemäldesaal, Grafikkabinett

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 22 von 82

Vom Gebrauchsgegenstand bis zum Kultobjekt. Archäologische Untersuchungen auf dem C&A-Grundstück Kröpeliner Straße/ Kleiner Katthagen 1996 30.01.1996 - 30.04.1996 (ca.) Kloster: Ostkreuzgang

Aus nichts, aber mit Liebe. Friedensweihnacht 1945 1995 15.12.1995 - 03.03.1996 Kloster: Kapitelsaal

"Fassung bewahren". (Sakrales Giebelschränkchen mit Restaurierungsdokumentation) 1995 02.11.1995 - Kloster: Westkreuzgang

Wir zeigen Vielfalt. Grafik . Malerei . Plastik 1995 07.09.1995 - Kloster: Neues Treppenhaus

Sommerbilder (Künstlerkolonie Ahrenshoop) 1995 01.07.1995 - 03.12.1995 Kloster: Kapitelsaal

777 Jahre Rostock im 1000jährigen Mecklenburg 1995 24.06.1995 - 12.09.2004 Kröpeliner Tor (1.-5. Etage)

Theodor Schultze-Jasmer. Grafische Blätter 1995 16.06.1995 - 10.09.1995 Kloster: Grafikkabinett

Naive Malerei. Sammlung Burg Lissingen 1995 05.05.1995 - 03.09.1995 Kloster: Gemäldesaal

"Eine feine und liebliche musica ... mit allerley Instrumenten" (anläßlich des 70. Bachfestes der Neuen Bachgesellschaft e.V.) 1995 21.03.1995 - 25.06.1995 Kloster: Kapitelsaal

Zwischen Biedermeiertasse und Delfter Vase 1995 21.03.1995 - 09.07.1995 Kloster: Nordkreuzgang

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 23 von 82

Rolf Escher . Erinnerungsräume (Zeichnungen, Aquarelle) 1995 24.02.1995 - 23.04.1995 Kloster: Gemäldesaal

Käthe Kollwitz, Grafische Blätter 1995 18.02.1995 - 07.05.1995 Kloster: Grafikkabinett

KARIKATURA NR. 1 1994 29.12.1994 - 15.02.1995 Kloster: Gemäldesaal, Grafikkabinett

Puppen - Altes Spielzeug aus einer Privatsammlung 1994 29.11.1994 - 05.03.1995 Kloster: Kapitelsaal, Nordkreuzgang

Künstlerkolonien Ahrenshoop und Schwaan 1994 06.10.1994 - 26.12.1994 Kloster: Gemäldesaal, Grafikkabinett

Gelehrte an der Universität Rostock und ihre Werke (Jubiläumsausstellung: 575 Jahre Universität Rostock) 1994 28.09.1994 - 20.11.1994 Kloster: Kapitelsaal

"Skulpturen" von Wolfgang Friedrich 1994 05.07.1994 - 25.09.1994 Kloster: Gemäldesaal, Grafikkabinett

Privatpost "Courier". 4 Jahre private Briefbeförderung in Rostock 1994 06.05.1994 - 03.07.1994 Kloster: Grafikkabinett

Ausgrabungen am "Rostocker Hof" 1994 00.00.1994 - 21.01.1996 Kloster: Westkreuzgang

Rostocker Zinn . 600 Jahre Kulturgeschichte in Metall 1994 10.03.1994 - 11.09.1994 Kloster: Nordkreuzgang, Kapitelsaal

Niederländersammlung Grafik 1994 01.02.1994 - 01.05.1994 Kloster: Grafikkabinett

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 24 von 82

Mein Freund der Bär - Teddybären aus einer großen Privatsammlung 1993 26.11.1993 - 27.02.1994 Kloster: Kapitelsaal, Nordkreuzgang

Niederländische Malerei, Grafik und Kunsthandwerk 1993 10.11.1993 - 26.06.1994 Kloster: Gemäldesaal

Johannes Thoemmes (Lübeck) - Gemälde und Grafik 1993 10.09.1993 - 07.11.1993 Kloster: Gemäldesaal, Grafikkabinett

MANHATTAN-TRANSFER. Ein deutsch-amerikanischer Cocktail 1993 31.08.1993 - 31.10.1993 Kloster: Kapitelsaal, Nordkreuzgang; Kröpeliner Tor

Friedrich Witte * 19.02.1829 - 31.07.1893 * Mecklenburger und Weltbürger 1993 29.07.1993 - 05.09.1993 Kloster: Grafikkabinett

Rostock um 1200. Von der slawischen Burg zur deutschen Stadt 1993 22.06.1993 - 22.08.1993 Kloster: Kapitelsaal

Süßhunger . Zur Kulturgeschichte des Süßen 1993 01.04.1993 - 13.06.1993 Kloster: Kapitelsaal, Nordkreuzgang

Rostock wird Großstadt 1993 16.02.1993 - Ende Juli 1993 Kloster: Grafikkabinett

Abschied und Anfang. Ostdeutsche Porträts 1989 - 1990 von Stefan Moses 1993 26.01.1993 - 21.03.1993 Kloster: Kapitelsaal, Nordkreuzgang

Die alten Worpsweder Meister der Sammlung Bernhard Kaufmann, Stade 1993 20.01.1993 - 28.03.1993 Kloster: Gemäldesaal

100 Jahre Künstlerkolonie Schwaan 1992 16.10.1992 - 10.01.1993 Kloster: Gemäldesaal

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 25 von 82

Gebhard Leberecht von Blücher - Leben und Mythos 1992 13.09.1992 - 10.01.1993 Kloster: Kapitelsaal, Kreuzgang, Grafikkabinett

Papierrestaurierung 1992 01.09.1992 - 30.09.1992 Kloster: Grafikkabinett

Rettet unsere Altstadt jetzt - Leben mit alten Häusern 1992 07.07.1992 - 30.08.1992 Kloster: Kapitelsaal, Nordkreuzgang

Günter Grass - Zeichnungen 1992 15.05.1992 - 28.06.1992 Kloster: Kapitelsaal

Kunstschätze aus dem Mittelalter und dem 20. Jh./ Klosterschatz 1992 09.05.1992 - 05.05.1996 Kloster: Refektorium

100 Jahre Künstlerkolonie Ahrenshoop 1992 07.05.1992 - 31.08.1992 Kloster: Grafikkabinett, Gemäldesaal

Kunst im Kröpeliner Tor . Rückspiel. Rostocker und Seevetaler Künstler 1992 11.04.1992 - 21.05.1992 Kröpeliner Tor, 1.-5. Etage

100 Jahre Landes-Industrie- und Gewerbeausstellung. Jubiläumsstand Archiv/ Museum auf dem Messegelände 1992 11.04.1992 - 20.04.1992 Messegelände Rostock-Schutow

"Künstler aus Stetten". (Gemälde geistig Behinderter) 1992 10.04.1992 - 13.05.1992 Kloster: Nordkreuzgang, Kapitelsaal

Isgard Moje-Wohlgemuth . Glas 1992 27.03.1992 - 03.05.1992 Kloster: Refektorium

HA Schult . Fetisch Auto 1992 13.03.1992 - 13.04.1992 Kloster: Nordkreuzgang

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 26 von 82

Kunstschätze aus dem Mittelalter und dem 20. Jh. 1992 04.03.1992 - 20.03.1992 Kloster: Refektorium

Uwe Johnson. Es ist eine Welt gegen die Welt zu halten 1992 26.02.1992 - 29.03.1992 Kloster: Galerie

Bomben auf Rostock . Eine Dokumentation zu den Luftangriffen 1940 bis 1944 1992 06.02.1992 - 26.04.1992 Kloster: Grafikkabinett

Nathan Chyträus . Ein Humanist in Rostock und Bremen 1992 14.01.1992 - 20.02.1992 Kloster: Galerie

Tempus fugit - die Zeit eilt. Uhren und Uhrmacher in Rostock 1991 17.12.1991 - 30.04.1992 Kloster: Kapitelsaal

Max Slevogt - Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte 1991 20.11.1991 - 02.02.1992 Kloster: Grafikkabinett

Die Kultur der Abtei St. Gallen 1991 19.11.1991 - 01.03.1992 Kloster: Refektorium

Stickmustertücher 1991 11.07.1991 - 17.11.1991 Kloster: Grafikkabinett

Historische Rostocker Stadtpläne 1991 09.07.1991 - 08.12.1991 Kloster: Kapitelsaal

Armin Münch - grafische Blätter zu Moby Dick 1991 18.05.1991 - 08.07.1991 Kloster: Grafikkabinett

Musikinstrumente der Mozartzeit 1991 04.05.1991 - 16.06.1991 Kloster: Refektorium

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 27 von 82

Frank Wiechmann - Bild und Holz 1991 23.04.1991 - 30.06.1991 Kloster: Kapitelsaal

Bilder aus der Geschichte des Kaffees 1991 13.03.1991 - 14.04.1991 Kloster: Kapitelsaal, Nordkreuzgang

Klosterschatz/ Kunstschätze aus dem Mittelalter und dem 20. Jh. 1991 08.01.1991 - 26.04.1991 Kloster: Refektorium

Heinrich Schliemann und Mecklenburg (zu seinem 100. Todestag) 1990 15.12.1990 - 03.03.1991 Kloster: Kapitelsaal

Rostocker Theaterzettel 1990 13.12.1990 - 12.05.1991 Kloster: Grafikkabinett

Verkaufsausstellung Schmuck Wießmann 1990 07.12.1990 - 08.12.1990 Kloster: Kapitelsaal

Joachim Slüter - Rostocks Reformator 1990 24.09.1990 - 06.01.1991 Kloster: Refektorium

Zinn der Barockzeit 1990 21.09.1990 - 08.03.1991 Kloster: Nordkreuzgang

Ernst Barlach. Druckgrafik und Plastik aus dem Kunstbesitz der Hansestadt Rostock 1990 16.10.1990 - 25.10.1990 Bremen (Haus der Bürgerschaft)

Ernst Barlach. Druckgrafik und Plastik aus dem Kunstbesitz der Hansestadt Rostock 1990 21.09.1990 - 14.10.1990 Bonn (Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern)

Gefäße aus den Sammlungen des Kulturhistorischen Museums Rostock 1990 05.09.1990 - 03.12.1990 Kloster: Kapitelsaal

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 28 von 82

Design aus Nordrhein-Westfalen 1990 25.07.1990 - 02.09.1990 Kloster: Kapitelsaal

Strandleben - Fotografien und Ansichten 1990 11.07.1990 - 09.12.1990 Kloster: Grafikkabinett

Niederländische Malerei und Kunsthandwerk 1990 10.07.1990 - 11.01.1992 Kloster: Galerie

Antiken aus dem Besitz der Universität Rostock 1990 01.06.1990 - 28.01.2002 Kloster: Westkreuzgang

Kunstschätze der Stadt Rostock aus dem Mittelalter und dem 20. Jh. 1990 01.06.1990 - 15.09.1990 (ca.) Kloster: Refektorium

Nieder die Waffen - die Hände gereicht 1990 01.06.1990 - 19.07.1990 Kloster: Kapitelsaal

Waldemar Krämer - Rostocker Ansichten 1990 01.06.1990 - 09.12.1990 Kloster: Grafikkabinett

Neuzugänge 1990 - Kulturgut aus dem Bereich Ko-Ko 1990 01.06.1990 - 09.09.1990 Kloster: Nordkreuzgang

Bauhausmeister - grafische Blätter 1990 08.02.1990 - 22.04.1990 Kloster: Grafikkabinett

Die Hanse - Lebenswirklichkeit und Mythos 1990 08.02.1990 - 22.04.1990 Kloster: Galerie, Refektorium, Kreuzgänge, Kapitelsaal

Adolphe Appia * Darsteller, Raum, Licht * 1862 - 1928 1989 30.11.1989 - 01.01.1990 Kloster: Refektorium

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 29 von 82 moneta mecklenburgica '89 1989 12.11.1989 - 10.12.1989 Kloster: Nordkreuzgang

Amerikanischer Universitätsbuchladen 1989 10.11.1989 - 21.11.1989 Hausbaumhaus

Ausgrabungen zur Frühgeschichte der Stadt Rostock 1989 23.10.1989 - 01.01.1990 (ca.) Kloster: Kapitelsaal

Rostocker Stadtgeschichte von 1945 bis zur sozialistischen Gegenwart 1989 07.10.1989 - 17.11.1989 Kröpeliner Tor, 1.-5. Etage

Susanne Kandt-Horn 1989 16.09.1989 - 01.01.1990 Kloster: Galerie, Grafikkabinett

Rostock - Land und Leute am Meer 1989 22.10.1989 - 12.11.1989 Dünkirchen, Frankreich

Rostock - Land und Leute am Meer 1989 14.09.1989 - 18.10.1989 Kulturzentrum der DDR in Paris

Alte Bücher und Handschriften aus Rigaer Bibliotheken, 13.-18. Jh. 1989 09.09.1989 - 24.09.1989 Kloster: Refektorium

175. Geburtstag von John Brinckman 1989 03.07.1989 - 00.10.1989 Kloster: Kapitelsaal

Waleri Christow Tschakalow 1989 02.07.1989 - 30.08.1989 (ca.) Hausbaumhaus

Werner Schinko - Arbeiten zur niederdeutschen Literatur für den Hinstorff- Verlag 1989 27.06.1989 - 03.09.1989 Kloster: Grafikkabinett

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 30 von 82

Friedrich Wilhelm Lesenberg 1989 15.02.1989 - 27.04.1989 Kloster: Grafikkabinett

Kunstschätze der Stadt Rostock aus dem Mittelalter und dem 20. Jh. 1989 24.01.1989 - 27.08.1989 (ca.) Kloster: Refektorium

Päpernoet un Pottkauken. Ausstellung rund um die Hausbäckerei 1988 26.11.1988 - 00.02.1989 Kröpeliner Tor, 1.-3. Etage

Bücher aus der Bundesrepublik Deutschland 1988 15.11.1988 - 25.11.1988 Hausbaumhaus

Ernst Barlach - Denkzeichen 1988 25.10.1988 - 08.01.1989 Kloster: Kapitelsaal, Kreuzgänge, Refektorium

Kreisfotoschau 1988 1988 24.09.1988 - 24.10.1988 Kröpeliner Tor, 1.-3. Etage

Rostocker Stadtansichten um 1900. Postkarten, Fotos, Briefköpfe, Nippes 1988 06.07.1988 - 12.02.1989 Kloster: Grafikkabinett

Tradition und ihre Widerspiegelung im Drechslerhandwerk 1988 01.07.1988 - 31.08.1988 Kröpeliner Tor, 1.-5. Etage

Rostocker Zinn in Varna 1988 03.06.1988 - 00.09.1988 Museum Varna

Archäologische Funde aus einem spätmittelalterlichen Brunnen 1988 18.05.1988 - 08.09.1988 (03.10.?) Kloster: Kapitelsaal

Rostocker Zinn 1988 00.02.1988 - 17.04.1988 Kloster: Nordkreuzgang

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 31 von 82

Grafische Blätter aus den Künstlerkolonien Ahrenshoop und Schwaan 1988 12.01.1988 - 07.04.1988 Kloster: Grafikkabinett

Dekoration Gemälde/ Keramik 1988 00.01.1988 - 00.05.1988 Kloster: Kapitelsaal

Malerei aus den Künstlerkolonien Ahrenshoop und Schwaan 1987 23.12.1987 - 01.05.1989 Kloster: Galerie

Joachim Jungius 1587 - 1657 Handschriften und Bücher 1987 21.10.1987 - 10.01.1988 Kloster: Nordkreuzgang

Rembrandt-Grafik (Reichsdrucke aus dem Kunstbesitz der WPU) 1987 13.10.1987 - 00.12.1987 Kloster: Grafikkabinett

Anerkanntes Kunsthandwerk aus der Wojewodschaft Szczecin und dem Bezirk Rostock 1987 06.10.1987 - 28.02.1988 Kröpeliner Tor, 1.-5. Etage

Malerei aus den Künstlerkolonien Ahrenshoop und Schwaan 1987 07.07.1987 - 15.12.1987 (ca.) Kloster: Kapitelsaal

Xavier Degans - Frankreich oder die phantastische Realität 1987 04.07.1987 - 30.09.1987 Kloster: Galerie, Grafikkabinett

Denkmalpflege im Bezirk Rostock 1987 05.04.1987 - 30.06.1987 Hausbaumhaus

Zur Entwicklung des Farbholzschnitts (Reichsdrucke aus dem Kunstbesitz der WPU) 1987 00.03.1987 - 00.06.1987 Kloster: Grafikkabinett

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 32 von 82

Zur Entwicklung des Holzschnitts (Reichsdrucke aus dem Kunstbesitz der WPU) 1986 07.10.1986 - 00.02.1987 Kloster: Grafikkabinett

Niederländische Malerei des 16. bis 19. Jh. 1986 00.09.1986 - 00.06.1987 (?) Kloster: Galerie

Personalausstellung Prof. Zigurds Zuze, Riga 1986 00.08.1986 (?) Kloster: Grafikkabinett

Werke von Hans und Lea Grundig - Schenkungen an die Stadt Rostock 1986 10.07.1986 - 30.09.1986 Kloster: Grafikkabinett

Wolin - Vineta . Ausgrabungen aus einer versunkenen Stadt 1986 01.06.1986 - 20.08.1986 Kloster: Galerie

Spältüg för binnen un buten 1986 15.05.1986 - 30.08.1987 Kröpeliner Tor, 1.-5. Etage

Hugo Knobloch - ein Rostocker Volkskünstler 1986 13.04.1986 - 25.04.1986 (ca.) Kloster: Grafikkabinett

Rostocker Zinn in Szczecin 1986

Museum Szczecin

Buchausstellung Österreich 1985 13.12.1985 - 25.12.1985 Hausbaumhaus

Hugo Knobloch - ein Rostocker Volkskünstler 1985 28.11.1985 - 31.01.1986 (ca.) Kloster: Grafikkabinett

Bodenfunde aus dem Rostocker Stadtkern 1985 00.10.1985 - 00.10.1987 Kloster: Nordkreuzgang

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 33 von 82

Zur Entwicklung des Kupferstichs. Reichsdrucke aus dem Besitz der WPU 1985 10.09.1985 - 24.11.1985 Kloster: Grafikkabinett

Aus dem ethnografischen Reichtum des Bezirkes Varna 1985 10.09.1985 - 29.09.1985 Kloster: Nordflügel, Obergeschoß ("Schlauch")

Gerettet und bewahrt für den Frieden. Kunstschätze der Stadt Rostock aus Mittelalter und 20. Jh. 1985 11.07.1985 - 00.09.1988 Kloster: Refektorium

Buchdrucker- und Buchbinderhandwerk in Vergangenheit und Gegenwart 1985 04.07.1985 - 31.08.1985 Kloster: Nordkreuzgang

Rostock von der Stadtgründung bis zur sozialistischen Gegenwart (Teil 1: 1218 - 1932) 1985 09.05.1985 - 30.09.1991 Kloster: Nordwestflügel, Obergeschoß

Rostocker Stadtgeschichte 1933 bis Gegenwart 1985 09.05.1985 - 00.12.1985 (?) Kloster: Kapitelsaal und Gang dahinter

40. Todestag von Käthe Kollwitz 1985 20.04.1985 - 08.09.1985 Kloster: Grafikkabinett

Skizzen aus der Klemm-Mappe von Dr. Frank Mohr, Architekt, BdA, Rostock 1985 04.04.1985 - Hausbaumhaus

Denkmale des Bezirkes im Blickfeld der Künstler. Gemälde, die aus Anlaß der VII. Generalversammlung der ICOMOS entstanden. (Die Rostock-Kollektion wurde dem KHMR übergeben, Ausstellung war aus Anlaß der Übergabe.) 1985 02.04.1985 - 31.05.1985 Kloster: Refektorium

50. Todestag von Max Liebermann 1985 00.02.1985 - 14.04.1985 Kloster: Grafikkabinett

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 34 von 82

Dekoration Textilien/ Schmuck 1985 00.00.1985 - 00.00.1986 Kloster: Vorraum Kapitelsaal

Von Biedermann bis Bummelmeier 1984 22.11.1984 - 03.03.1985 Kloster: Kapitelsaal

Zum 100. Geburtstag von Karl Schmidt-Rottluff 1984 29.11.1984 - 00.03.1985 Kloster: Refektorium

Rostocker Stadtansichten 1984 15.11.1984 - 00.01.1985 Kloster: Galerie, Grafikkabinett

Impressionen zur Stadtgeschichte 1984 26.09.1984 - 13.12.1984 (30.11. ca./?) Kloster: Nordwestflügel, Obergeschoß

Arbeiten von Pädagogen und Professoren der Akademie der Künste der Lettischen SSR, Malerei, Grafik, Plastik. (Tage der Freundschaft der Lettischen SSR im Bezirk Rostock) 1984 21.09.1984 - 30.10.1984 Kloster: Refektorium, Gemäldesaal, Grafikkabinett

Weißes aus alten Schränken. Unterwäsche und Badebekleidung aus der Zeit um 1900 1984 17.08.1984 - 00.00.1984 Kloster: Treppenaufgang

Sehgeschädigte in der sozialistischen Gesellschaft 1984 17.08.1984 - 20.09.1984 Kloster: Kapitelsaal

DDR - 35 Jahre 1984 00.08.1984 - 00.09.1984 Kloster: Grafikkabinett

Fächer und Perlenstickerei 1984 25.06.1984 - 06.08.1984 Kloster: Treppenaufgang

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 35 von 82

Stadtansichten auf Postkarten 1984 06.06.1984 - 31.07.1984 (ca.) Kloster: Grafikkabinett

Wismar - Rostock - Stralsund - Greifswald, vier Hansestädte in unserer Zeit. Anlaß: ICOMOS-Generalversammlung 1984 11.05.1984 - 09.09.1984 Kloster: Refektorium

Keramik 1984 00.05.1984 - 00.06.1984 Kloster: Treppenaufgang

Rostocker Zinn 1984 00.04.1984 - 30.11.1984 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Mythologische Darstellungen in der niederländischen Grafik 1984 00.03.1984 - 00.05.1984 Kloster: Grafikkabinett

Volkskunstausstellung "Mensch und Meer". anläßlich der Freundschaftstage Szczecin - Rostock. vom 25. - 27.11.1983 1983 27.11.1983 - 30.12.1983 Kloster: Refektorium

Grafiken zu literarischen Werken aus der Artothek der WPU 1983 00.11.1983 - 00.02.1984 Kloster: Grafikkabinett

Schmuckwettbewerb der DDR 1983 1983 11.10.1983 - 00.10.1983 Kloster: Treppenaufgang

Rostocker Schätze der Lutherzeit 1983 11.10.1983 - 20.11.1983 (02.12.?) Kloster: Refektorium

Bekenntnisse. Grafikausstellung aus den Beständen der Wilhelm-Pieck- Universität 1983 00.10.1983 - 00.11.1983 Kloster: Grafikkabinett

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 36 von 82

Lichter, Lampen, Leuchten 1983 27.09.1983 - 00.03.1984 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Keramik aus dem KHMR 1983 06.07.1983 - 31.08.1984 (ca.) / 28.02.1985 Kloster: Nordkreuzgang

Landschaften. Niederländische Grafik 1983 22.06.1983 - 30.09.1983 (ca.) Kloster: Grafikkabinett

Grafiken und Gemälde von Rudolf Hammer 1983 23.04.1983 - 30.06.1983 (ca.) Kloster: Grafikkabinett

Anerkanntes Kunsthandwerk des Bezirkes Rostock 1983 31.03.1983 - 31.08.1983 Kloster: Refektorium

Briefmarkengestaltung 1983 22.02.1983 - 17.04.1983 Kloster: Grafikkabinett

Porträts. Niederländische Grafik 1983 14.01.1983 - 20.02.1983 Kloster: Grafikkabinett

Sachzeugen und Dokumente zur Geschichte des Klosters 1983 00.01.1983 Kloster: Refektorium

Fotodokumente zur Restaurierung des Refektoriums 1982 00.12.1982 Kloster: Refektorium

Grünes Licht für kleine Bahnen. Eisenbahnen von 1900 - 1940 1982 24.11.1982 - 03.09.1983 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Kunst des XX. Jahrhunderts aus Rostock in Dünkirchen (Grafik) 1982 01.10.1982 - 15.12.1982 Dünkirchen/ Gravelines (Frankreich)

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 37 von 82

Stadtansichten. Pastelle und Aquarelle von Karl-Heinz Pohlig 1982 01.10.1982 - 10.01.1983 Kloster: Grafikkabinett

VII. Bezirksmünzausstellung 1982 11.09.1982 - 26.09.1982 Kloster: Refektorium

Rostocker Zinn 1982 09.07.1982 - 00.05.1983 Kloster: Nordkreuzgang

Holländisches Kunsthandwerk 1982 00.07.1982 - 30.09.1982 (ca.) Kloster: Treppenaufgang

Interieur- und Sittendarstellungen des 17. Jh., Niederländische Grafik 1982 26.06.1982 - 30.09.1982 (ca.) Kloster: Grafikkabinett

Der Hausfrau Zierde - der Hausfrau Schatz 1982 20.04.1982 - 28.10.1982 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Kreismünzausstellung 1982 18.04.1982 - 08.05.1982 Kloster: Nordkreuzgang

Leistungsschau des Drechsler- und Holzbildhauerhandwerks der drei Nordbezirke 1982 09.04.1982 - 31.08.1982 Kloster: Refektorium

Tierdarstellungen aus dem 17. Jh., Niederländische Grafik 1982 23.03.1982 - 20.06.1982 Kloster: Grafikkabinett

Kunsthandwerk und Formgestaltung 1982 03.02.1982 - 31.03.1982 Kloster: Refektorium

Mechanische Musikinstrumente 1982 19.01.1982 - 11.04.1982 Kröpeliner Tor, 6. Etage

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 38 von 82

Englische Keramik 1982 00.01.1982 - 04.04.1982 Kloster: Nordkreuzgang

Von Leiden bis Waterloo. Niederländische Grafik 1981 15.12.1981 - 21.03.1982 Kloster: Grafikkabinett

Architektur und Städtebau im Küstenbezirk 1981 07.10.1981 - 31.01.1982 Kloster: Refektorium

Schätze aus der Grafiksammlung der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock 1981 07.10.1981 - 13.12.1981 Kloster: Grafikkabinett

Rostocker Stadtansichten auf Postkarten 1981 15.09.1981 - 13.01.1982 Kröpeliner Tor, 6. Etage

150 Jahre Hinstorff-Verlag 1981 08.07.1981 - 30.09.1981 (ca.) Kloster: Nordflügel, Obergeschoß ("Schlauch")

Rostocks finnische Partnerstadt Turku stellt sich vor 1981 05.07.1981 - 02.08.1981 Kloster: Refektorium

Niederländische Malerei, Grafik und Kunsthandwerk des 16. bis 19. Jh. 1981 26.06.1981 - 09.09.1984 Kloster: Galerie

Reichsdrucke nach Rembrandt-Radierungen (zum 375. Geburtstag des niederländischen Malers und Radierers Rembrandt Harmensz van Rijn) 1981 26.06.1981 - 30.09.1981 Kloster: Grafikkabinett

Helene Weigel - ein Leben für das Theater 1981 12.05.1981 - 06.09.1981 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Moderne handgewebte Raumtextilien 1981 05.05.1981 - 15.06.1981 Kloster: Nordflügel, Obergeschoß ("Schlauch")

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 39 von 82

Rostocker Stadtansichten III. Radierungen von Arthur Eulert 1981 12.04.1981 - 10.06.1981 Kloster: Grafikkabinett

Ferien - Spiele. Würfel- und Gesellschaftsspiele aus früherer Zeit 1981 10.02.1981 - 20.03.1981 Kloster: Treppenaufgang

Rostock- Souvenirs aus dem 19. Jh. 1980 23.12.1980 - 20.03.1981 Kloster: Treppenaufgang

Rostocker Stadtansichten II. Druckgrafik des 16. bis 19. Jh. 1980 18.12.1980 - 08.03.1981 Kloster: Grafikkabinett

Das Rostocker Schneiderhandwerk von 1880 - 1930 1980 26.11.1980 - 26.04.1981 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Keramik-Souvenirs nach Traditionen des mecklenburgischen Töpferhandwerks 1980 00.11.1980 - 00.12.1980 Kloster: Treppenaufgang

Störtebeker-Zyklus von Armin Münch 1980 05.10.1980 - 16.12.1980 Kloster: Grafikkabinett

Restaurierung der Deckengewölbe 1980 00.09.1980 Kloster: Refektorium

Junge kubanische Grafik 1980 01.09.1980 - 21.09.1980 Kloster: Grafikkabinett

Architektur und Städtebau im Küstenbezirk, (incl. Architektenwettbewerb um die Gestaltung des Wohngebietes Rostock-Toitenwinkel) 1980 26.06.1980 - 31.08.1980 Kloster: Refektorium

Aus der Geschichte des Klosters 1980 26.06.1980 - [1996] Kloster: Ostkreuzgang

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 40 von 82

Rostock in Malerei und Grafik, Stadtansichten aus dem 19. und 20. Jh. 1980 26.06.1980 - 10.08.1980 Kloster: Grafikkabinett

Rostock in Malerei und Grafik, Stadtansichten aus dem 19. und 20. Jh. 1980 26.06.1980 - 10.06.1981 Kloster: Galerie

Puppen - Kinder der Kinder 1979 27.11.1979 - 12.11.1980 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Aus dem Volkskunstschaffen des Bezirkes Rostock 1979 19.10.1979 - 21.11.1979 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Leben im ägyptischen Altertum 1979 01.08.1979 - 14.10.1979 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Der Weg eines Buches 1979 01.04.1979 - 00.08.1979 Kröpeliner Tor, 6. Etage

In die Küche von gestern geschaut. Küchenmilieu von 1900 bis 1930 1978 21.11.1978 - 18.03.1979 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Der Schwaaner Waffenfund aus der Warnow und andere Waffen von 1600 v.u.Z. bis 1500 u.Z. 1978 09.05.1978 - 00.10.1978 Kröpeliner Tor, 6. Etage

"... Und die Moral von der Geschicht: wer nicht liest, der lernt auch nicht." (Kinder- und Jugendbücher des 19. und 20. Jh.) 1977 16.12.1977 - 00.04.1978 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Heinrich Engel. Gemälde, Zeichnungen und Kunsthandwerk 1977 29.09.1977 - 11.12.1977 Kröpeliner Tor, 6. Etage

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 41 von 82

ICOMOS-Tagung. Beitrag der Jugend zur Pflege und Erschließung historischer Stadtzentren (anläßlich ICOMOS-Regionaltagung) 1977 20.09.1977 - 20.10.1977 Kloster: Refektorium

Englische Keramik des 18. und 19. Jh. 1977 26.04.1977 - 00.09.1977 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Das Antlitz des bewaffneten Kämpfers der Arbeiterklasse 1977 00.00.1977 Gedenkstätte der revolutionären Matrosen am Kabutzenhof in Rostock

Aus alten Truhen ins Museum. Neuerwerbungen 1976 16.10.1976 - 17.04.1977 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Münzen und Medaillen zur Geschichte der Stadt Rostock 1976 08.05.1976 - 07.10.1976 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Eisenbahnen für große und kleine Leute 1975 04.12.1975 - 31.03.1976 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Freundschaft für immer. Dokumente der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft 1975 00.05.1975 - 00.11.1975 Kröpeliner Tor, 6. Etage

30 siegreiche Jahre. Kinderzeichnungen zum 30. Jahrestag der Befreiung 1975 02.04.1975 - 28.04.1975 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Rostocker Schriftsteller der Vergangenheit und Gegenwart 1974 20.12.1974 - 25.03.1975 Kröpeliner Tor, 6. Etage

25 Jahre DDR. Kinderzeichnungen 1974 27.09.1974 - 04.12.1974 Kröpeliner Tor, 6. Etage

650 Jahre Münzrecht der Stadt Rostock 1974 00.00.1974 - 13.07.1974 Herderoberschule, Ausstellungszentrum

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 42 von 82

Keramik und Gebrauchsgeschirr von gestern und vorgestern 1973 15.12.1973 - 00.08.1974 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Georg Hülsse. Theatergrafik - 20 Jahre Werbung für das Volkstheater 1973 00.09.1973 - 04.12.1973 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Reinhard Dietrich. Kleinplastik und baugebundene Kunst 1973 07.06.1973 - 09.09.1973 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Spielzeug gestern und heute 1973 12.02.1973 - 01.06.1973 Kröpeliner Tor, 6. Etage

50 Jahre UdSSR. Zeichnungen und Bastelarbeiten sowjetischer und deutscher Schüler. 1972 05.12.1972 - 17.03.1973 Kröpeliner Tor, 6. Etage

1. Kreismünzausstellung 1972 16.04.1972 - 22.05.1972 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Hervorragende Schätze aus den Beständen des Kulturhistorischen Museums 1971 05.12.1971 - 00.02.1972 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Waffen und Kriegswesen im Feudalismus 1970 10.12.1970 - 28.02.1971 (?) Museum der Stadt Rostock / Schiffbaumuseum Rostock (?)

Heinrich Engel zeigt Malerei, Grafik und Keramik 1970 00.00.1970 Museum der Stadt Rostock

750 Jahre Rostocker Stadtgeschichte 1969 04.06.1969 - 30.11.1984 Kröpeliner Tor

Sandberg-Ausstellung 1969 15.01.1969 - 24.03.1969 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 43 von 82

Münzausstellung 1969 00.00.1969 Kröpeliner Tor, 6. Etage

Im Auftrag entstanden. Auftragswerke des FDGB - Bezirk Rostock 1968 00.03.1968 - 00.05.1968 Museum der Stadt Rostock

Kate Diehn-Bitt 1968

Museum der Stadt Rostock

Mit unseren Augen. Die Bildenden Künstler des Bezirkes Rostock 1967 00.10.1967 Museum der Stadt Rostock

Biennale der Ostseeländer 1967 08.07.1967 - 06.08.1967 Museum der Stadt Rostock

Finlandia - angewandte Kunst aus Finnland 1967 06.07.1967 - Museum der Stadt Rostock

Hedwig Holtz-Sommer (Malerei und Grafik) 1967 00.03.1967 - 00.05.1967 Museum der Stadt Rostock

Gerhard Stengel. Aquarelle/ Zeichnungen 1966 00.09.1966 - 00.10.1966 Museum der Stadt Rostock

Kunstausstellung 1966 des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands, Bezirk Rostock 1966 09.07.1966 - 00.08.1966 Museum der Stadt Rostock

5. Internationale Ausstellung Kinderzeichnungen aus den Ostseeländern 1966 26.06.1966 - 24.07.1966 Museum der Stadt Rostock

Herbert Bartholomäus "Poesie der Küste" 1966 03.06.1966 - 00.07.1966 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 44 von 82

Otto Niemeyer-Holstein 1966 00.05.1966 - 00.06.1966 Museum der Stadt Rostock

Tendenzen. Ausstellung von Künstlern aus der deutschen Bundesrepublik 1966 20.05.1966 - 19.06.1966 Museum der Stadt Rostock

20 Jahre SED. Ausstellung der Bezirksleitung der SED im Museum der Stadt Rostock 1966 15.04.1966 - 08.05.1966 Museum der Stadt Rostock

Bildnerisches Volksschaffen in Rostock (Werke von Berufs- und Laienkünstlern) 1966 00.04.1966 - 00.05.1966 Museum der Stadt Rostock

10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme 1966 00.04.1966 - 00.05.1966 Museum der Stadt Rostock

Henri de Toulouse-Lautrec 1966 00.03.1966 - Museum der Stadt Rostock

Plastiken und Skizzen des Berliner Bildhauers Theo Balden 1966 00.02.1966 - 00.03.1966 Museum der Stadt Rostock

Fayencen von Rudolf Kaiser 1965 00.12.1965 - 00.02.1966 Museum der Stadt Rostock

Fritz Schulze/ Eva Schulze-Knabe. Malerei. Aquarelle. Zeichnungen. Grafiken 1965 00.11.1965 - 00.12.1965 Museum der Stadt Rostock

150 Jahre russische Grafik 1813/ 1963 1965 00.10.1965 - 00.12.1965 Museum der Stadt Rostock

Helmut Maletzke. Zeichnungen aus dem Erdölgebiet Grimmen 1965 00.10.1965 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 45 von 82

150 Jahre Russische Grafik 1965 24.10.1965 - Museum der Stadt Rostock

Grafiken von Armin Münch 1965 01.10.1965 - 00.12.1965 Museum der Stadt Rostock

Kinderarbeiten aus Volkskunstschulen der CSSR 1965 00.09.1965 - 00.10.1965 Museum der Stadt Rostock

Kinderzeichnungen aus Volkskunstschulen der CSSR 1965 27.08.1965 - 00.10.1965 Museum der Stadt Rostock

Impressionen von Victor Brockdorff - Gastausstellung der Biennale der Ostseeländer 1965

Museum der Stadt Rostock

Biennale der Ostseeländer 1965 04.07.1965 - 08.08.1965 Museum der Stadt Rostock

Die Jugend zeichnet und malt für den Frieden 1965 28.06.1965 - 11.07.1965 Museum der Stadt Rostock

"Lachen links, Lachen rechts!". Satirische Blätter aus der Weimarer Republik 1965 00.12.1964 - 00.03.1965 Museum der Stadt Rostock

Zirkel Plastik und Keramik 1964 00.12.1964 - 00.02.1965 Museum der Stadt Rostock

Weihnachtsausstellung Bildender Künstler 1964 06.12.1964 - 25.12.1964 Museum der Stadt Rostock

Mit der "Vorwärts" begann es (Fotoausstellung) 1964 04.10.1964 - Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 46 von 82

Mensch und Landschaft. Gemälde und Grafiken von Heinz Dubois 1964 11.08.1964 - 23.09.1964 Museum der Stadt Rostock, Oberlichträume

Unsere Zeit. Ausstellung des Verbandes Bildender Künstler der Bezirke Rostock - - Neubrandenburg 1964 04.07.1964 - 02.08 1964 Museum der Stadt Rostock, Saal, Tapetenzimmer

Kunst im Kampf 1964 03.07.1964 - 26.07.1964 Museum der Stadt Rostock, Sonderausstellungsräume

Vagn Christensen von Bornholm 1964 22.05.1964 - 22.06.1964 Museum der Stadt Rostock

Gemälde und Zeichnungen des Greifswalder Apothekers Konrad Lakus 1964 15.03.1964 - 21.05.1964 Museum der Stadt Rostock, Tapetenzimmer

Dora Koch-Stetter, eine Fischländer Malerin 1964 08.03.1964 - 17.05.1964 Museum der Stadt Rostock

Rudolf Bergander (Gemälde, Grafik) 1964 19.01.1964 - 27.02.1964 Museum der Stadt Rostock

José Renau . Grafiken/ Fotomontagen 1963 04.12.1963 - 30.01.1964 Museum der Stadt Rostock, Nordgalerie

Kabinettausstellung: Keramiker unseres Ostseebezirkes: Ilse Bork, Stralsund, Brigitte Ringeling, Bad Doberan, Arnold Klünder, Ahrenshoop, Irmfried Liebscher, Kröpelin 1963 15.12.1963 - 13.03.1964 Museum der Stadt Rostock

Paul Martin Leonhardt - Dresden - Rostock (80. Geburtstag) 1963 21.10.1963 - 01.12.1963 Museum der Stadt Rostock (Kabinettausstellung)

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 47 von 82

Befreiungskriege 1813/15 1963 18.10.1963 - 05.01.1964 Museum der Stadt Rostock, obere Räume

Karlheinz Kuhn. Bericht über fünf Jahre Arbeit in Rostock 1963 08.09.1963 - 07.10.1963 Museum der Stadt Rostock, obere Räume

Zirkel Malen und Zeichnen Neptunwerft Rostock 1963 01.09.1963 - 29.10.1963 Museum der Stadt Rostock

IV. Internationale Kunstausstellung der Ostseeländer zur Ostseewoche 1963 07.07.1963 - 25.08.1963 Museum der Stadt Rostock, Saal, Nordgalerie und obere Räume

Malerei - Grafik - Plastik - Architektur - Kunsthandwerk - Gebrauchsgrafik (Kunstausstellung) 1963 12.05.1963 - 16.06.1963 Museum der Stadt Rostock, Saal und obere Etage

Keramik aus Bürgel 1962 16.12.1962 - 16.04.1963 Museum der Stadt Rostock, obere Räume

Hein Ross (80. Geburtstag) 1962 04.12.1962 - Museum der Stadt Rostock

Arbeit erzieht - Arbeit bildet. Ausstellung über den polytechnischen Unterricht 1962 11.11.1962 - 09.12.1962 Museum der Stadt Rostock, obere Räume

Angewandte Kunst im Volksschaffen der Deutschen Demokratischen Republik 1962 03.10.1962 - 04.11.1962 Museum der Stadt Rostock, obere Räume

Volkskunst und Kunsthandwerk aus der Tschechoslowakei 1962 15.09.1962 - 03.10.1962 Museum der Stadt Rostock, Tapetenzimmer

Von Rembrandt bis Corinth. Ausgewählte Gemälde der Dresdner Galerie 1962 08.07.1962 - 19.08.1962 Museum der Stadt Rostock, Nordgalerie

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 48 von 82

III. Internationale Kunstausstellung der Ostseeländer (Bildende Kunst an der Ostsee) 1962 08.07.1962 - 26.08.1962 Museum der Stadt Rostock

Zeichnungen von Gerhard Vontra 1962 08. 06. 1962 - 31. 06. 1962 Museum der Stadt Rostock

Malerei, Zeichnungen, Gebrauchsgrafik von Thuro Balzer (zu seinem 80. Geburtstag) 1962 11.05.1962 - 03.06.1962 Museum der Stadt Rostock

"... schneller, billiger, schöner...". Ausstellung über das Baugeschehen in Rostock 1962 16.04.1962 - 30.05.1962 Museum der Stadt Rostock

Carl Falbe-Hansen, Kopenhagen, Malerei 1962 15.04.1962 - 06.05.1962 Museum der Stadt Rostock

Tierbilder von Johannes Brauer 1962 22.03.1962 - 06.05.1962 Museum der Stadt Rostock

Schiffahrt und Seehandel 1400 - 1800 1962 22.03.1962 - 08.04.1962 Museum der Stadt Rostock

Gerhard Rommel, der junge Bildhauer, zeigt Malerei, Keramik, Plastik 1962 11.02.1962 - 05.04.1962 Museum der Stadt Rostock

Grafik aus dem neuen Cuba 1962 21.01.1962 - 25.02.1962 Museum der Stadt Rostock

Sonneberger Spielzeug/ Historisches Spielzeug aus vielen Ländern 1961 20.12.1961 - 15.01.1962 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 49 von 82

Von der Krinoline bis zum Petticoat. Kostümausstellung 1961 29.11.1961 - 14.01.1962 Museum der Stadt Rostock

Otto Niemeyer-Holstein 1961 12.10.1961 - 00.11.1961 Museum der Stadt Rostock

Auferstanden aus Ruinen… (Kunstausstellung im HO-Kaufhaus Hansa) 1961 03.10.1961 - 13.10.1961 HO-Kaufhaus Hansa

Der schaffende Mensch an der Ostsee (Malerei - Grafik - Plastik). Ausstellung Rostocker Künstler anläßlich der Kreis- und Gemeindewahlen im September 1961 1961 07.09.1961 - 10.10.1961 Museum der Stadt Rostock

2. Internationale Ausstellung "Bildende Kunst an der Ostsee" 1961 09.07.1961 - 31.08.1961 Museum der Stadt Rostock

Vicke-Schorler-Rolle. Die berühmte wiederentdeckte 19 m lange Stadtansicht aus dem Rostock des 16. Jh. 1961 18.06.1961 - 16.07.1961 Museum der Stadt Rostock

Jüdische Kinderzeichnungen aus dem Konzentrationslager Theresienstadt 1961 09.06.1961 - 25.06.1961 Museum der Stadt Rostock

Reisestudien aus der Sowjetunion von Erich Gerlach - Dresden 1961 08.05.1961 - 08.06.1961 Museum der Stadt Rostock

Zeichnungen von Sella Hasse. Kabinettausstellung 1961 21.04.1961 - 30.06.1961 Museum der Stadt Rostock

Helmut Maletzke zeigt von seiner Schiffsreise Bilder aus Europa, Asien und Afrika - Malerei und Grafik 1961 00.02.1961 - 00.03.1961 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 50 von 82

Zur Geschichte der Bauern von der Markgenossenschaft zum sozialistischen Dorf. Wanderausstellung des Museums Rostock in den Dörfern des Bezirks 1961 15.01.1961 - 05.02.1961 Museum der Stadt Rostock

Das sozialistische Dorf und seine Menschen, Kunstausstellung anläßlich des VI. Deutschen Bauernkongreß 1960 06.12.1960 - 15.01.1961 Museum der Stadt Rostock

Plakat * Buch * Packung * Marke. Ausstellung Klaus Wittkugel 1960 30.10.1960 - 00.12.1960 Museum der Stadt Rostock

Briefmarkenausstellung 1960 23.10.1960 - 30.10.1960 Museum der Stadt Rostock

Carl Hinrichs - vom Arbeiter zum Künstler - Gemälde und Grafiken 1960 23.09.1960 - 20.11.1960 Museum der Stadt Rostock

Kabinettausstellung Thuro Balzer (Gemälde und Aquarelle) 1960 00.08.1960 - 00.09.1960 Museum der Stadt Rostock

Grafik der Gegenwart. Aus den Beständen des Kulturfonds der DDR und des Museums der Stadt Rostock 1960 00.08.1960 - 00.09.1960 Museum der Stadt Rostock

Bildende Kunst an der Ostsee. Dänemark/ Norwegen/ Schweden/ Finnland/ Sowjetunion/ Polen/ Westdeutschland/ DDR 1960 06.07.1960 - 31.07.1960 / 07.08.1960 Museum der Stadt Rostock

Zeichnungen deutscher Meister aus dem 19. Jahrhundert. Von der Sowjetunion gerettete Kunstschätze aus dem Besitz der Nationalgalerie 1960 01.06.1960 - Museum der Stadt Rostock

Malerei - Graphik - Kunsthandwerk. Ausstellung Volkskunstschaffen 1960 10.05.1960 - 15.06.1960 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 51 von 82

Heimische Vögel 1960 Mai 1960 Museum der Stadt Rostock

Revolutionäre Hussitenbewegung 1960 März/April 1960 Museum der Stadt Rostock

Kinderbücher aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden 1960 00.03.1960 Museum der Stadt Rostock

Heinrich Engel 1960 01.03.1960 - Museum der Stadt Rostock

Grafik von Lovis Corinth 1960 18.02.1960 - 1960 (März) Museum der Stadt Rostock

Kabinettausstellung zum 90. Geburtstag von Ernst Barlach 1960 04.01.1960 - 26.01.1960 Museum der Stadt Rostock

Gedächtnisausstellung Eugen Hoffmann. Plastiken - Aquarelle - Handzeichnungen 1959 Dezember 1959/ Januar 1960 Museum der Stadt Rostock

Chinesische Arbeiter- Bauern- und Soldatenmalerei 1959 29.11.1959 - 00.01.1960 Museum der Stadt Rostock

10 Jahre Kunst im Ostseebezirk. Ausstellung des VBDK zum 10. Jahrestag der DDR 1959 00.10.1959 - 00.11.1959 Museum der Stadt Rostock

Rostocks Weg zur sozialistischen Stadt 1959 00.07.1959 (?) Museum der Stadt Rostock

Leninzyklus des polnischen Malers Zakrzekowski 1959 00.07.1959 (?) Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 52 von 82

Herbert Sandberg. Grafik und Satire 1959 00.07.1959 - 00.09.1959 Museum der Stadt Rostock

Genosse Hermann Bruse. Kämpfer und Maler. Malerei und Grafik 1959 23.06.1959 - 00.08.1959 Museum der Stadt Rostock

Dänische Grafik 1959 23.06.1959 - Museum der Stadt Rostock

Bildnerisches Volksschaffen 1959 23.06.1959 - Museum der Stadt Rostock

Volkskunstausstellung aus der Mongolischen Volksrepublik 1959 22.06.1959 - 19.07.1959 Museum der Stadt Rostock

Leben und Werk des mecklenburgischen Volkskundlers Richard Wossidlo (26.1.1859 - 4.5.1939) 1959 02.05.1959 - 17.05.1959 Museum der Stadt Rostock

Junger Rostocker Künstler zum VI. Parlament der FDJ (Kuhn) 1959 11.05.1959 - 28.05.1959 Museum der Stadt Rostock

Herluff Bidstrup 1959 22.03.1959 - 03.05.1959 Museum der Stadt Rostock

Kunst ist Waffe 1959 08.03.1959 - 05.04.1959 Museum der Stadt Rostock

Walter Denecke . Malerei, Grafik 1959 25.01.1959 - 23.02.1959 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 53 von 82

Ausstellung des Studios für Bildende Kunst der Tschechoslowakischen Volksarmee Prag 1959 19.01.1959 - 28.01.1959 Museum der Stadt Rostock

Von der Sammeltasse bis zur Zimmereinrichtung. Prüfe Deinen Geschmack. Ausstellung mit Gegenüberstellung von guten und kitschigen Gebrauchsdingen aus unserem Alltag 1958 06.12.1958 - 04.01.1959 Museum der Stadt Rostock

Ausstellung zum 40. Jahrestag der Deutschen November-Revolution 1958 01.11.1958 - 23.11.1958 Museum der Stadt Rostock

Heinrich Lietz. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen 1958 12.08.1958 - 21.09.1958 Museum der Stadt Rostock

Revolutionäre sozialistische Kunst 1917 - 1957 (Wanderausstellung) 1958 01.07.1958 - 31.07.1958 Museum der Stadt Rostock

Kampf dem Atomtod. Ausstellung von Reproduktionen der Hiroshima-Paneele 1958 05.06.1958 - 25.06.1958 Museum der Stadt Rostock

Rostock: eine deutsche Werft- und Hafenstadt 1958 00.05.1958 - 00.08.1958 Museum der Stadt Rostock

Lea und Hans Grundig. Radierungen, Lithographien, Handzeichnungen 1958 04.04.1958 - 11.05.1958 Museum der Stadt Rostock

Herbert Tucholski, Grafik 1958 März 1958 Museum der Stadt Rostock

Deutsche Grafik des XX. Jahrhunderts. Aquarelle, Handzeichnungen und Druckgrafik aus den Beständen des Museums der Stadt Rostock 1958 12.01.1958 - 20.01.1958 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 54 von 82

Deutsches Plakat (1895-1932) 1958 Januar/ Februar 1958 Museum der Stadt Rostock

Junge Generation in Mecklenburg. Ausstellung Malerei, Grafik, Plastik 1957 17.11.1957 - 05.01.1958 Museum der Stadt Rostock

Bildwerke des 17. bis 19. Jh. 1957 02.09.1957 - 10.11.1957 Museum der Stadt Rostock

Briefmarken- und Fotoausstellung 1957 21.07.1957 - 24.08.1957 Museum der Stadt Rostock

Erlebtes Albanien gemalt von Tom Beyer 1957 21.07.1957 - 24.08.1957 Museum der Stadt Rostock

Gedächtnisausstellung Fritz Koch-Gotha (Handzeichnungen, Radierungen) 1957 28.05.1957 - 14.07.1957 Museum der Stadt Rostock

Rostock zwischen gestern und morgen (Gemälde, Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen) 1957 19.04.1957 - 16.05.1957 / 18.05.1957 Museum der Stadt Rostock

Technische Kulturdenkmale 1957 19.04.1957 - 16.05.1957 / 18.05.1957 Museum der Stadt Rostock

Schiffsmodellbau-Ausstellung 1957 17.03.1957 - 22.04.1957 / 12.05.1957 Museum der Stadt Rostock

Zum 90. Geburtstag der Stralsunder Malerin Elisabeth Büchsel 1957 15.03.1957 - 14.04.1957 Museum der Stadt Rostock

Ländliches Bauen 1957 22.02.1957 - 03.03.1957 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 55 von 82

Max Lindh . Ölbilder, Aquarelle 1957 10.02.1957 - 05.03.1957 / 10.03.1957 Museum der Stadt Rostock

Gedächtnisausstellung Richard Blankenburg 1957 13.01.1957 - 13.02.1957 Museum der Stadt Rostock

Mexikanische Graphik 1956 05.12.1956 - 01.01.1957 Museum der Stadt Rostock

Norddeutsche Künstler stellen aus Schleswig-Holstein/ Mecklenburg 1956 05.11.1956 - 30.11.1956 Museum der Stadt Rostock

Das heimische Porträt vom 16. Jh. bis zur Gegenwart 1956 August/ September 1956 Museum der Stadt Rostock

Volkskunstausstellung 1956 30.06.1956 - 30.07.1956 Museum der Stadt Rostock, 2. Etage

Arbeiten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 1956 30.06.1956 - 30.07.1956 Museum der Stadt Rostock, 2. Etage

Land und Menschen in Mecklenburg 1956 30.06.1956 - 30.07.1956 Museum der Stadt Rostock, 1. Etage

10 Jahre SED 1956 30.06.1956 - 30.07.1956 Museum der Stadt Rostock, Oberlichtsaal

Thälmann-Pioniere stellen aus 1956 Juni 1956 Museum der Stadt Rostock

Radierungen von Rembrandt 1956 Mai 1956 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 56 von 82

Heinrich Engel . Malerei und Grafik 1956 17.03.1956 - 15.04.1956 (Mitte April?) Museum der Stadt Rostock

Dokumente aus der Mecklenburgischen Arbeiterbewegung 1956 19.02.1956 - 15.10.1956 Museum der Stadt Rostock

Fischländer Grafik von Erich Krantz (Tuschzeichnungen) 1956 19.02.1956 - 01.05.1956 Museum der Stadt Rostock

E. Th. Holtz zum 70. Geburtstag 1955 17.12.1955 - 31.01.1956 Museum der Stadt Rostock, GR

VBK-Ausstellung mecklenburgischer Künstler. Malerei, Grafik, Plastik 1955 17.12.1955 - 31.01.1956 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

J. G. Tiedemann. Der Gründer der ersten Rostocker Steindruckerei und sein Werk. Aus den Beständen des Museums in Rostock und der Sammlung Hans Eisold 1955 06.11.1955 - 11.12.1955 Museum der Stadt Rostock, GR

Demokratische Bodenreform 1955 06.11.1955 - 17.12.1955 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

Hans Meid, Graphik 1955 18.09.1955 - 23.10.1955 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

Atomenergie, Sonnenkraft auf Erden 1955 04.09.1955 - 14.09.1955 Museum der Stadt Rostock, GR

Aquarelle des 20. Jahrhunderts 1955 21.08.1955 - 30.10.1955 Museum der Stadt Rostock, GR

Chinesischer Bilderbogen 1955 17.07.1955 - 14.08.1955 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock + GR

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 57 von 82

Karl Hennemann, Schwerin, Gemälde, Studien, Holzstiche 1955 23.06.1955 - 10.07.1955 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

Hans Baluschek 1955 22.05.1955 - 18.06.1955 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

Erwin Weiß, Berlin, Holzschnitte 1955 01.05.1955 - 10.07.1955 Museum der Stadt Rostock, GR

Elsbeth Huther. Gemälde, Aquarelle, Grafik 1955 30.04.1955 - 19.05.1955 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

Sowjetische Graphik 1955 26.03.1955 - 24.04.1955 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock + GR + Saal

Heinrich Vogeler. Werke seiner letzten Jahre aus dem Besitz der Nationalgalerie 1955 26.02.1955 - 20.03.1955 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

Gustav Lüdecke, Landschaftsstudien, Architekturstudien 1955 07.02.1955 - 20.03.1955 Museum der Stadt Rostock, GR

Max Liebermann, Radierungen und Lithographien 1955 30.01.1955 - 20.02.1955 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

VBK- Jahresausstellung 1954 05.12.1954 - 08.01.1955 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

Erich Krantz Hannover, Reisestudien aus Europa und Nord-Afrika 1954 14.11.1954 - 28.11.1954 Museum der Stadt Rostock

Holzschnitte des 20. Jahrhunderts 1954 04.11.1954 - 31.01.1955 Museum der Stadt Rostock, GR

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 58 von 82

Elf Hamburger Künstler stellen aus 1954 16.10.1954 - 07.11.1954 Museum der Stadt Rostock

Kunstausstellung des Bezirkes Rostock (Gemälde, Tempera, Aquarelle, Zeichnungen, Plastik) 1954 28.08.1954 - 25.09.1954 Museum der Stadt Rostock

Heinrich Engel und Arnold Klünder. Gemälde, Grafik, Keramik 1954 Mai/ Juni 1954 Museum der Stadt Rostock

Deutsche Malerei. Freundschaftsgeschenk des polnischen Volkes an das deutsche Volk 1954 19.05.1954 - 20.06.1954 Museum der Stadt Rostock

Das illustrierte Flugblatt. Nachrichtenblätter aus fünf Jahrhunderten 1954 11.04.1954 - 01.05.1954 Museum der Stadt Rostock

Malerei und Plastik in der Rumänischen Volksrepublik 1954 13.02.1954 - 11.03.1954 Museum der Stadt Rostock

Laienkunstschaffen Bezirk Rostock, Malerei, Grafik und Traditionsgebundene Volkskunst 1954 28.02. 1954 - 18.03. 1954 Museum der Stadt Rostock

Wettbewerb unserer Bildenden Laienkünstler 1953 20.12.1953 - 30.12.1953/ 10.01.1954 Museum der Stadt Rostock

Jahresschau Rostocker Künstler 1953 22.11.1953 - 31.12.1953 Museum der Stadt Rostock

Grafik der Zeit Cranachs und Dürers 1953 06.11.1953 - 16.12.1953 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 59 von 82

Briefmarken-Ausstellung 1953 24.10.1953 - 25.10.1953 Museum der Stadt Rostock

Volksgut unserer Heimat 1953 15.09.1953 - 15.11.1953 Museum der Stadt Rostock

Albert Schäfer-Ast Gedächtnisausstellung, Grafik 1953 01.08.1953 - 30.08.1953 Museum der Stadt Rostock

Leistungsschau des Klubs junger Techniker 1953 04.07.1953 - 15.07.1953 Museum der Stadt Rostock

Unsere Heimat im Bilde des 19. Jh. 1953 01.07.1953 - 23.10.1953 Museum der Stadt Rostock

Deutsches Kunsthandwerk der Gegenwart 1953 07.06.1953 - 30.06.1953 Museum der Stadt Rostock

Albrecht Dürer (zum 425. Todestag) 1953 01.05.1953 - 30.06.1953 Museum der Stadt Rostock

Geschmiedetes Eisen. Arbeiten des Kunstschmiedes Fritz Kühn, Berlin 1953 05.04.1953 - 17.05.1953 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

Scherenschnitte und Schattenrisse 1953 März 1953 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

Ausstellung mecklenburgischer Künstler 1953 08.02.1953 - 19.02.1953 Museum der Stadt Rostock

VBK-Weihnachtsausstellung 1952 04.12.1952 - 11.01.1953 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 60 von 82

Die sozialistische Umgestaltung Rostocks und der Bau der ersten sozialistischen Straße 1952 16.11.1952 - 30.11.1952 Museum der Stadt Rostock

Sächsische Künstler (Wanderausstellung) 1952 00.10.1952 - 00.11.1952 Museum der Stadt Rostock

Mecklenburgisches Künstlerkollektiv beim Nationalen Aufbau 1952 Oktober 1952 Museum der Stadt Rostock

Das Buch gehört dazu (Fachbuch-Ausstellung) 1952 31.08.1952 - 07.09.1952 Museum der Stadt Rostock

Gesellschaft und Landkarte 1952 Juli/ August 1952 Museum der Stadt Rostock

Rostocker Plastik 1952 Juli/ August 1952 Museum der Stadt Rostock

Batik-Arbeiten von Richard Dölker/ Rhön 1952 08.06.1952 - 06.07.1952 Museum der Stadt Rostock

Leonardo da Vinci und seine Zeit (Drucke) 1952 18.05.1952 - 21.07.1952 Museum der Stadt Rostock

Thuro Balzer (zum 70. Geburtstag) 1952 04.05.1952 - 25.05.1952 Museum der Stadt Rostock

Erlauschte Natur. Inge Jaeger-Uhthoff, Schwerin. Plastiken und Tuschzeichnungen 1952 30.03.1952 - 04.05.1952 Museum der Stadt Rostock

Tibet - Land und Leute, Kunst und Kultur 1952 23.03.1952 - 27.04.1952 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 61 von 82

Wettbewerb Doberaner Platz 1952 23.02.1952 - 12.03.1952 Museum der Stadt Rostock

Naturschutz ist Kulturschutz 1952 17.02.1952 - 02.03.1952 Museum der Stadt Rostock

Grafik vom 16. Jh. bis zur Gegenwart 1952 Februar 1952 Museum der Stadt Rostock

Schneelandschaften 1952 Februar 1952 Museum der Stadt Rostock

Historische Darstellungen von Tracht und Mode im Wandel der Jahrhunderte (Zinnfiguren-Ausstellung) 1952 10.02.1952 - 09.03.1952 Museum der Stadt Rostock

Deutsche Graphik aus 5 Jahrhunderten 1952 20. 01. 1952 - 17. 02. 1952 Museum der Stadt Rostock

Museumsausstellung über den Beschluß der II. Parteikonferenz 1952 zum planmäßigen Aufbau des Sozialismus in der DDR 1952

Museum der Stadt Rostock

Weihnachtsausstellung Rostocker und Fischländer Künstler 1951 00.12.1951 - 00.01.1952 (?) Museum der Stadt Rostock

Unsere Jugend. Bild und Plastik mecklenburgischer Künstler 1951 07.10.1951 - 04.11.1951 Museum der Stadt Rostock, Raum 4

Lebendige Antike. Aus Beständen des Archäologischen Instituts der Universität Rostock 1951 15.09.1951 - 07.11.1951 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 62 von 82

Mecklenburgisches Kunsthandwerk in Rostock 1951 12.08.1951 - 26.08.1951 Museum der Stadt Rostock

Egon Tschirch Gedächtnis-Ausstellung (Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen) 1951 15.07.1951 - 08.08.1951 Museum der Stadt Rostock

Gedenkausstellung aus dem Lebenswerk des Dichters Heinrich Mann 1951 01.07.1951 - 15.07.1951 Museum der Stadt Rostock, Gemäldesaal

Mecklenburgische Briefmarken-Ausstellung 1951 23.06.1951 - 27.06.1951 Museum der Stadt Rostock

Rostock baut für den Frieden (Wohnbautypenschau) 1951 29.04.1951 - 03.06.1951 Museum der Stadt Rostock, Großer Saal

Käthe Kollwitz zum Gedächtnis 1951 22.04.1951 - 27.06.1951 Museum der Stadt Rostock, Niederländerraum

Chinesische Malerei und Buchkunst (Bestände des Völkerkunde-Museums Leipzig) 1951 01.04.1951 - 21.05.1951 Museum der Stadt Rostock

Museum und Denkmalpflege im Wiederaufbau seit 1945 1951 25.02.1951 - 26.03.1951/ 25.04.1951 Museum der Stadt Rostock

Schaufenster-Ausstellung 1951 13.02.1951 - 15.03.1951 Verkehrsbüro am Steintor

Techniken der Druckgraphik vom 16. Jh. bis zur Gegenwart 1951 14.01.1951 - 17.04.1951 Museum der Stadt Rostock

Weihnachtsausstellung des Arbeitskreises bildender Künstler im Kulturbund Z.D.E.D. Rostock-Fischland 1950 10.12.1950 - 31.12.1950 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 63 von 82

Paul Martin Leonhardt 1950 11.06.1950 - 13.08.1950 Museum der Stadt Rostock

Fünf Jahre demokratischer Aufbau in Rostock 1950 17.09.1950 - 01.10.1950 Museum der Stadt Rostock

Malerei 16. Jh. bis zur Gegenwart (Museumsbestände) 1950 Juli/ August 1950 Museum der Stadt Rostock

Fotoausstellung Mecklenburgischer Fotografen (Fotoschau mecklenburgischer Lichtbildner) 1950 11.06.1950 - 25.06.1950 Museum der Stadt Rostock

Verkaufsausstellung Rostocker Künstler 1950 April/ Mai 1950 Museum der Stadt Rostock

Gedächtnisausstellung Alfred Jöhnssen 1950 April/ Mai 1950 Museum der Stadt Rostock

Vom Kienspan zum Lichtschalter 1950 00.03.1950 Museum der Stadt Rostock (?)

Das andere Deutschland: Der Widerstand gegen den Faschismus in Deutschland 1950 14.01.1950 - 11.02.1950 (?) Museum der Stadt Rostock

Rudolf und Senta Leptien (Plastik, Gemälde, Aquarelle, Grafik) 1949 18.12.1949 - 08.01.1950 Museum der Stadt Rostock

Weihnachtsausstellung Rostocker Künstler 1949 November/ Dezember 1949 Museum der Stadt Rostock

Kleine Ausstellung Hedwig Woermann (zum 70. Geburtstag) 1949 13.11.1949 - 04.12.1949 Museum der Stadt Rostock, 1. Stock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 64 von 82

Usedomer Künstler (Niemeyer-Holstein, Manigk, Schacht) 1949 23.10.1949 - 20.11.1949 Museum der Stadt Rostock

Elsbeth Huther (Aquarelle und Ölbilder) 1949 September 1949 Museum der Stadt Rostock, 1. Stock

Goethe-Ausstellung 1949 28.08.1949 - 15.10.1949 Museum der Stadt Rostock

Das Bildnis vom 18.-20. Jh. 1949 Juni/ September 1949 Museum der Stadt Rostock

Der Zweijahrplan 1949 April/ Mai 1949 Museum der Stadt Rostock

Moderne bildende Kunst 1949 02.04.1949 - 22.05.1949 Museum der Stadt Rostock

Prof. Karl Hofer, Berlin. Lithographien und Zeichnungen 1949 07.03.1949 - 08.04.1949 Museum der Stadt Rostock

Kunst als Zeitspiegel / Grafik aus dem 1. Weltkrieg 1949 Februar/ Mai 1949 Museum der Stadt Rostock

Weihnachtsausstellung Sektion Bildende Kunst 1948 November/ Dezember 1948 Museum der Stadt Rostock

Helmuth Rudolph, Norwegenlandschaft 1948 November/ Dezember 1948 Museum der Stadt Rostock

Neuer Markt. Wettbewerb über den Wiederaufbau des Neuen Marktes und seiner Umgebung 1948 27.10.1948 - 11.11.1948 Museum der Stadt Rostock (?)

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 65 von 82

Barlach-Gedenkausstellung 1948 24.10.1948 - 14.11.1948 Museum der Stadt Rostock

Wilhelm Busch/ Münchner Bilderbogen 1948 Oktober 1948 Museum der Stadt Rostock

Mecklenburgische Landschaft 1948 Juli/ August/ September 1948 Museum der Stadt Rostock

Wilhelm Lesenberg 1948 Juli/ August 1948 Museum der Stadt Rostock

Rostocker Drucksachen 1948 Juni/ Juli 1948 Museum der Stadt Rostock

Junge Mecklenburgische Kunst 1948 13.06.1948 - 18.07.1948 Museum der Stadt Rostock

Gemälde und Möbel um 1848 1948 März/ Juni 1948 Museum der Stadt Rostock

1848 - 1948. Hundert Jahre Kampf für Freiheit und deutsche Demokratie 1948 18.03.1948 - 31.05.1948 Museum der Stadt Rostock

Altdeutsche Grafik der Dürerzeit 1947 Dezember 1947 Museum der Stadt Rostock

Weihnachtsausstellung Sektion Bildende Kunst 1947 Dezember 1947 Museum der Stadt Rostock

Albert Martens 1947 Oktober 1947 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 66 von 82

Griechische Malerei in modernen Reproduktionen 1947 15.09.1947 - 26.10.1947 Museum der Stadt Rostock

Sella Hasse Gesamtschau 1947 August 1947 Museum der Stadt Rostock

Handzeichnungen und Aquarelle des 19. Jh. 1947 Juli 1947 Museum der Stadt Rostock

Umstrittene Kunst. Graphik aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts. (Revolutionäre Graphik aus der Zeit 1900 bis 1933) 1947 18.06.1947 - 16.07./ 10.08.1947 Museum der Stadt Rostock

Rostocker Grafik 1947 Mai 1947 Museum der Stadt Rostock

Hedwig Holtz-Sommer 1947 Mai/ Juni 1947 Museum der Stadt Rostock

Fritz Koch-Gotha - Ausstellung (zu seinem 70. Geburtstag) 1947 05.01.1947 - 23.03.1947 Museum der Stadt Rostock

Hans Oberländer (10.4.1885 - 27.12.1944) 1946 10.11.1946 - 08.12.1946/ - 27.12.1946 Museum der Stadt Rostock

Ahrenshoop im Rostocker Museum (Neuerwerbungen) 1946 Oktober 1946 Museum der Stadt Rostock

Käthe Kollwitz 1946 29.09.1946 - 20.10.1946 Museum der Stadt Rostock

Das Stillleben. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen heimischer Künstler 1946 18.08.1946 - 08.09.1946 Museum der Stadt Rostock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 67 von 82

Georg Kaulbach und Korl Meyer Gedächtnisausstellung. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Skizzenbücher 1946 14.07.1946 - 03.08.1946 Museum der Stadt Rostock

Aquarelle, Zeichnungen, Grafik namhafter heimischer Künstler. Wanderausstellung der Sektion Bild. Kunst, Landesleitung Mecklenburg- Vorpommern 1946 19.05.1946 - 10.06.1946 Museum der Stadt Rostock

Rudolf Bartels (Gedächtnisausstellung) 1946 01.05.1946 - 15.05.1946 Museum der Stadt Rostock

Ernst Barlach 1945 28.10.1945 - 18.11.1945 Museum der Stadt Rostock

Verein der Künstlerinnen Berlins 1944

Städtisches Museum

Erste studentische Kunstausstellung der Universität Rostock 1944 02.07.1944 - 16.07.1944 Museum der Seestadt Rostock

Deutsche Holzschnitte der Gegenwart (anläßlich der Kulturtage der Seestadt Rostock) 1943 14.11.1943 - 00.11.1943 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Wolfgang Bergenroth (* 9.5.1893, Parchim, gest. 24.12.1942, Ludwigslust) Gedächtnisausstellung 1943 September 1943 Städtisches Museum

Die schöne norddeutsche Stadt 1943

Städtisches Museum

Sieben Künstler aus dem Reich 1943

Städtisches Museum

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 68 von 82

Fürst Blücher von Wahlstatt 1942

Städtisches Museum

Land und Volk der Ukraine, gemalt von Feldwebel Kurt Beyer 1942 August 1942 Städtisches Museum

Deutsche Kupferstecher der Gegenwart 1942 26.04.1942 - 15.05.1942 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Deutsche Aquarelle der Gegenwart 1942 01.03.1942 - 01.04.1942 Städtisches Museum

Prof. Dr. h.c. Heinrich Tessenow (zum 65. Geburtstag des aus Rostock stammenden Architekten) 1941 04.05.1941 - Städtisches Museum

Flugzeug-Modellausstellung 1941 00.03.1941 - 00.04.1941 Städtisches Museum (?)

Die Kunst der deutschen Stämme. III. Schleswig-Holsteinische Künstler 1941 23.02.1941 - 23.03.1941 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Georg Kaulbach zum 75. Geburtstag 1941

Städtisches Museum

Prof. Ernst Vollbehr in Polen am Westwall und in Frankreich 1941

Städtisches Museum

Prof. Dr. Werner Kollath, Seestadt Rostock 1940 13.10.1940 - 10.11.1940 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Die Woensam-Presse 1940 12.05.1940 - 09.06.1940 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 69 von 82

Deutsche Kunst im Osten und Südosten (Großlichtbilder deutscher Kunstdenkmäler) 1940 00.02.1940 Städtisches Museum

Die Kunst unserer Landschaft 1939 03.12.1939 - 01.01.1940 Städtisches Museum

Arno Breker, Richard Scheibe (im Rahmen der Rostocker Kulturwoche) 1939 26.08.1939 - 12.09.1939 (?) Städtisches Museum

Frühjahrsausstellung des Mecklenburgischen Künstlerbundes 1939 16.04.1939 – (?) Städtisches Museum

Die Kunst der deutschen Stämme. II. Schlesische Künstler 1939 12.03.1939 - 10.04.1939 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Neues Bauen im Dritten Reich. Großphotos, Pläne, Modelle, Zeichnungen 1939 15.01.1939 - 12.02.1939 Städtisches Museum

Weihnachtsausstellung des mecklenburgischen Künstlerbundes 1938

Städtisches Museum

Die Kunst der deutschen Stämme. I. Westfälische Künstler 1938 23.10.1938 - 20.11.1938 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Schöne Tier- und Pflanzenbücher 1938 01.10.1938 - 11.1938 Städtisches Museum

Kunstpflege in Rostock 1938 00.08.1938 - 00.09.1938 Städtisches Museum

Ausstellung Alfred Mahlau 1938 24.04.1938 - 29.05.1938 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 70 von 82

Ausstellung der Ateliergemeinschaft Klosterstraße 1938 16.01.1938 - 13.02.1938 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Japanische Farbholzschnitte und Rollbilder aus der Sammlung Dr. Wilhelm Solf 1937 24.10.1937 - 21.11.1937 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Adolf Wilbrandt zum 100. Geburtstag (Gedächtnisausstellung) 1937 24.08.1937 - Sept. 1937 Städtisches Museum, 1. OG

Mecklenb. Künstlerbund. Austausch-Ausstellung: Vereinigung Lübecker bildender Künstler 1937 18.04.1937 - 17.05.1937 Städtisches Museum, II. Stock

Egon Tschirch: Sonderschau der Auftragsgemälde vom Heeresbauamt Güstrow für Infanterie-Kaserne Neustrelitz 1937 29.03.1937 - Museum der Seestadt Rostock

Meisterwerke deutscher Graphik 1937 07.03.1937 - 04.04.1937 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Bildteppiche aus alter und neuer Zeit 1937 17.01.1937 - 14.02.1937 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Deutsche Romantik. Malerei und Zeichnung 1936 18.10.1936 - 15.11.1936 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Rostocker Bilder aus 100 Jahren 1936 20.09.1936 - 04.10.1936 Städtisches Museum

Paul Martin Leonhardt 1936 29.03.1936 - 26.04.1936 Städtisches Museum, II. Stock

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 71 von 82

Deutsche Meister der Gegenwart 1936 16.02.1936 - 15.03.1936 Städtisches Museum

Rudolf Koch und sein Kreis 1936 00.02.1936 (?) Städtisches Museum

"Kraft durch Freude". Weihnachtsausstellung Rostocker Künstler 1935 01.12.1935 - 29.12.1935 Städtisches Museum, II. Stock

Kostüme und Mode aus vier Jahrhunderten 1935 00.10.1935 - 00.11.1935 Städtisches Museum

Hans Oberländer-Ausstellung 1935 14.04.1935 - 05.05.1935 Städtisches Museum

Georg Kolbe. Plastiken, Zeichnungen 1935 24.02.1935 - 24.03.1935 Städtisches Museum

Gesamtausstellung des Mecklenburgischen Malers Otto Dörr (1831 - 1868) - Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Plastik 1935 13.01.1935 - 10.02.1935 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Neue deutsche Malerei, deutsche Neoromantik 1934 21.10.1934 - 00.11.1934 Städtisches Museum

Deutsche Plastik des Mittelalters 1934 00.04.1934 - 00.05.1934 (?) Städtisches Museum

Das Bildnis in Mecklenburg von etwa 1850 bis zur Gegenwart, Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Plastik 1934 21.01.1934 - 18.02.1934 Städtisches Museum

Hans Thoma - Ausstellung 1933 00.10.1933 (?) Städtisches Museum

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 72 von 82

Rudolf Bartels-Ausstellung (zum 60. Geburtstag) 1933 00.03.1933 (?) Städtisches Museum

Wilhelm Busch-Ausstellung 1933 00.01.1933 Städtisches Museum

Aquarelle und Zeichnungen von Mitgliedern des Deutschen Künstlerbundes 1932

Städtisches Museum

Herbstausstellung des Mecklenburgischen Künstlerbundes 1932

Städtisches Museum

Weihnachtsausstellung Bildender Künstler 1931 00.12.1931 Städtisches Museum

Georg Kaulbach - Ausstellung zum 65. Geburtstag 1931 00.12.1931 (?) Städtisches Museum

Ausstellung des Vereins Berliner Künstler 1931 00.00.1931 Städtisches Museum

Die Ostsee im Bilde (Wanderausstellung) 1931 05.07.1931 - 02.08.1931 Städtisches Museum

Jahresausstellung der Vereinigung Rostocker Künstler (VRK) 1931 00.04.1931 - 03.05.1931 Städtisches Museum

Christian Rohlfs. Gemälde von 1880 bis 1930, Aquarelle und Grafik 1931 23.02.1931 - 22.03.1931 Städtisches Museum

Slevogt-Ausstellung 1930 23.12.1930 - 23.01.1931 Städtisches Museum

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 73 von 82

Weihnachtsausstellung der Vereinigung Rostocker Künstler 1930

Städtisches Museum (?)

Das Rostocker Stadtbild in alter Zeit (einschließlich Schorler-Rolle) 1930 02.11.1930 - 23.11.1930 Städtisches Museum

Jahresausstellung des Mecklenburgischen Künstlerbundes 1930 12.09.1930 - 12.10.1930 Städtisches Museum

Ausstellung der Photographischen Gesellschaft Rostock e.V. 1930 25.05.1930 - 08.06.1930 Städtisches Museum

Jahresausstellung der Vereinigung Rostocker Künstler (VRK), dazu Sonderausstellung von Prof. Alfred Partikel 1930 06.04.1930 - 11.05.1930 Städtisches Museum

Deutsche Werbekunst. Sonderschau Rostocker Werbegraphik 1930 23.02.1930 - 16.03.1930 Städtisches Museum

Käthe Kollwitz 1930 12.01.1930 - 09.02.1930 Städtisches Museum

Heinrich Stegemann 1929 08.12.1929 - 29.12.1929 Städtisches Museum

Jahresausstellung des Mecklenburgischen Künstlerbundes 1929 15.09.1929 - 13.10.1929 Städtisches Museum

Egon Tschirch 1929 28.04.1929 -26.05.1929 Städtisches Museum

Ausstellung der Vereinigung Rostocker Künstler (VRK) 1929 17.03.1929 -21.04.1929 Städtisches Museum

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 74 von 82

Vom Kunstsammeln in Rostock 1929 16. 02. 1929 - 16. 03. 1929 (?) Städtisches Museum, obere Räume

Emil Nolde 1929 06. 01. 1929 - 27. 01. 1929 Städtisches Museum

Backsteinbaukunst des Ostseegebietes in Photographien von Renger-Patsch und der Staatlichen Bildstelle Berlin 1928 28.10.1928 - 18.11.1928

Ausstellung Lübecker Künstler 1928 05.05.1928 - 31.05.1928 Städtisches Museum

Plastiken von Paul Wallat, zusammen mit Gemälde "Vor der Hinrichtung " von Gustav Adolf Wulf 1928 01.04.1928 - 22.04.1928 Städtisches Museum

Dürer (Reichsdrucke nach Schnitten und Stichen des Meisters) 1928 11.03.1928 - 25.03.1928 Städtisches Museum, obere Räume

Wanderausstellung des Bundes für Kunstausstellungen 1928 05.02.1928 - 26.02.1928 Städtisches Museum

Alte Kulturwerte aus deutschen Landen 1928 08.01.1928 - 25.01.1928 Städtisches Museum

Frühjahrs- und Wanderausstellung der Vereinigung Rostocker Künstler 1927 Frühjahr 1927 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Ausstellung der Bezirksgruppe Mecklenburg des Reichsverbands bildender Künstler Deutschlands 1926 November 1926 Städtisches Museum

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 75 von 82

Ernst Barlach-Ausstellung 1926 November 1926 Städtisches Museum, Oberlichtsaal

Rudolf Sieger-Gedächtnisausstellung 1926 19.04.1926 - 00.05.1926 (?) Städtisches Museum (Oberlichtsaal, kleinerer Plastikraum)

Ausstellung der Vereinigung Rostocker Künstler 1926 21.03.1926 - 00.04.1926 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Kunstreise durch Mecklenburg: etwa 400 Aufnahmen der Staatlichen Bildstelle von Mecklenburg und Stralsund 1925 08.03.1925 - 15.03.1925 Städtisches Museum, 1. OG

Ausstellung der Entwürfe für ein Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs 1925 28.06.1925 - 12.07.1925 Städtisches Museum, Skulpturensaal

J. Haase-Werkenthin (Berlin) 1923 November 1923 Städtisches Museum

Otto Fischer-Lamberg (Halle) 1923 01.07.1923 - Städtisches Museum

Egon Tschirch. Das hohe Lied (Vereinigung Rostocker Künstler) 1923 01.04.1923 - 04.05.1923 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Gemälde des Kunstmalers Heinrich Wilke (Güstrow) 1921 09.10.1921 - 06.11.1921 Städtisches Museum

Mecklenburger Künstler (mit Werken von Oberländer, Tschirch, Balzer, Kühn, Hager, Huther, Dolberg, Wallat, Voß, Claus, Eggers, Hasse, Koenemann, Eulert) 1919 20.09.1919 - (?) Städtisches Museum

Rostocker Ansichten und Bilder (anläßlich des 700-jährigen Stadtjubiläums) 1918 22.06.1918 - 00.00.1918 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 76 von 82

Ernst Vollbehr, August Futterer, R. Neumann 1917 07.10.1917 - 28.10.1917 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Heinrich Steinhagen 1917 29.07.1917 - 12.08.1917 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Prahl 1917 29.04.1917 - 27.05.1917

Herbstausstellung des Kunstvereins zu Rostock 1916 03.09.1916 - 01.10.1916 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Aussteller-Verband Münchener Künstler (E. V.) 1916 28.07.1916 - 20.08.1916 Kunstverein Rostock

Spielzeugausstellung (zum Besten der Joh. Albrecht Kriegsspende) 1916 16.06.1916 - 21.06.1916 Museum der Stadt Rostock, 2. Stock

Städtische Kunstausstellung Rostock. Egon Tschirch: Bilder aus Afrika und aus dem Krieg 1916 00.06.1916 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Willi Geiger 1914 15.02.1914 - 08.03.1914

Buchkunst-Ausstellung im Kunstverein Rostock 1913 16.11.1913 - Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Mecklenburgische Kunstausstellung 1913 01.07.1913 - 05.08.1913 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Prof. Hermann 1913 01.05.1913 - 01.06.1913 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 77 von 82

Blücher-Ausstellung 1913

Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum (?)

Ausstellung der Berliner Sezession 1912 07.07.1912 - Städtisches Museum (obere Räume)

Radierungen und Originalradierungen deutscher, belgischer und englischer Meister der Gegenwart. Zweite Sonderausstellung des Kunstvereins zu Rostock 1912 20.03.1912 - 31.03.1912 Städtisches Museum (obere Räume)

Ausstellung Richard Scheibe 1910 1910/1911 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Aquarelle von Prof. Hoffmann, Chemnitz (norddeutsche, auch Rostocker Motive) 1909 00.09.1909 - Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Thuro Balzer (Sonderausstellung des Kunstvereins) 1909

Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Ausstellung der Gruppe für bildende Kunst des Rostocker Frauenvereins 1908 00.12.1908 - Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Kunstausstellung (einschließlich einer Kollektion der Künstlergemeinschaft "Brücke") 1908 15.07.1908 - 15.08.1908 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Kunstausstellung (einschließlich je zweier Gemälde von Heckel und Schmidt- Rottluff) 1908 01.05.1908 - 15.06.1908 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Ausstellung der besten Münzen aus der Sammlung 1908 00.04.1908

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 78 von 82

Ausstellung der mecklenburg-pommerschen Künstlervereinigung 1908 15.02.1908 - 15.03.1908 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Ausstellung des Kunstvereins 1905 01.07.1905 - 15.08.1905 Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Gemälde Louis Douzette/ Hamacher 1905

Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Felix Possart, Berlin 1904

Städtisches Kunst- und Altertumsmuseum

Ausstellung der Schwaaner Künstlerkolonie in Rostock (vertreten: R. Bartels, Franz Bunke, P.P. Draewing, Alfred Heinson) 1904 06.11.1904 - 04.12.1904

Kunstausstellung des Rostocker Kunstvereins 1900

Societätshaus

Vom Kunst-Vereine zu Rostock veranstaltete Kunst-Ausstellung 1898

Societätshaus

Vom Kunst-Vereine zu Rostock veranstaltete Kunst-Ausstellung 1896 25.06.1896 - 22.07.1896 Kloster-Kirche

Kunstausstellung des Rostocker Kunstvereins 1894 24.06.1894 - 22.07.1894 Klosterkirche

Kunstausstellung des Rostocker Kunstvereins (gemeinsame Ausstellung der Kunstvereine Rostock, Lübeck und Stralsund) 1892 15.05.1892 - 15.06.1892 Klosterkirche

Vom Kunst-Vereine zu Rostock veranstaltete Jubiläums-Kunst-Ausstellung 1890

Kloster-Kirche

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 79 von 82

Kunstausstellung des Rostocker Kunstvereins 1888

Klosterkirche

Kunstausstellung des Rostocker Kunstvereins 1886 16.05.1886 - 14.06.1886 Klosterkirche

Kunstausstellung des Rostocker Kunstvereins 1885 31.05.1885 - 14.06.1885 Klosterkirche

Kunstausstellung des Rostocker Kunstvereins 1884 15.05.1884 - 10.06.1884 Klosterkirche

Zweiundzwanzigste vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst- Ausstellung 1882 18.05.1882 - 18.06.1882 Kloster-Kirche

Einundzwanzigste vom Rostocker Kunstverein veranstaltete Kunstausstellung 1880 20.08.1880 - 15.09.1880 Klosterkirche

Zwanzigste vom Rostocker Kunstverein veranstaltete Kunstausstellung 1878 11.08.1878 - 16.09.1878 Klosterkirche

Neunzehnte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1876 13.08.1876 - 17.09.1874 Kloster-Kirche

Achtzehnte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1874 13.08.1874 - 14.09.1874 Kloster-Kirche

Siebzehnte vom Rostocker Kunstverein veranstaltete Kunstausstellung 1872 13.08.1872 - 09.09.1872 Klosterkirche

Sechszehnte vom Rostocker Kunstverein veranstaltete Kunstausstellung 1870 25.09.1870 - 16.10.1870 Großherzogliches Palais

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 80 von 82

Fünfzehnte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1868 19.09.1868 - 14.10.1868 Großherzogliches Palais

Vierzehnte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1866 09.08.1866 - 05.09.1866 Großherzogliches Palais

Dreizehnte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1864 12.08.1864 - 07.09.1864 Großherzogliches Palais

Zwölfte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1862 10.08.1862 - 07.09.1862 Großherzogliches Palais

Elfte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1860 11.08.1860 - 09.09.1860 Großherzogliches Palais

Zehnte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1858 03.08.1858 - 31.08.1858 Großherzogliches Palais

Neunte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1857 08.06.1857 - 30.06.1857 Großherzogliches Palais

Achte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1856 03.08.1856 - 31.08.1856 Großherzogliches Palais

Siebente vom Kunst-Vereine zu Rostock veranstaltete Kunst-Ausstellung 1854 10.08.1854 - 02.10.1854 Großherzogliches Palais

Sechste von dem Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1852 03.08.1852 - 31.08.1852 Großherzogliches Palais

Fünfte vom Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Kunst-Ausstellung 1850 28.08.1850 - 18.09.1850 Großherzogliches Palais

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 81 von 82

Vierte von dem Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Gemälde-Ausstellung 1847 16.08.1847 - 15.09.1847 Großherzogliches Palais

Dritte von dem Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Gemälde-Ausstellung 1845 14.08.1845 - 13.09.1845 Großherzogliches Palais

Zweite von dem Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Gemälde-Ausstellung 1843 07.08.1843 - 06.09.1843 Saal im Palais des Großherzogs

Erste von dem Rostocker Kunst-Vereine veranstaltete Gemälde-Ausstellung 1841 06.08.1841 - 07.09.1841 Societätshaus

KHM Rostock, Ausstellungsverzeichnis / Stand: 11.05.2021 / Seite 82 von 82