Foto: Jörg Walter/ Mainquerung Stockstadt-Mainaschaff für Radfahrer und Fußgänger – Start der Haushaltsbefragung

Die Bahnbrücke Stockstadt - Mainaschaff stellt für den örtlichen, aber auch für den überörtlichen Radverkehr eine wichtige Verbindung dar. Dies betrifft sowohl die Wege des alltäglichen Verkehrs als auch die des Freizeit- und Tourismusverkehrs.

Im Widerspruch zu seiner Bedeutung steht bislang der Ausbauzustand dieser Mainquerung. Auch als die Bahn AG ihre Brücke zuletzt saniert hatte, konnten leider nur geringe Verbesserungen für den Radverkehr erreicht werden. Die Barrierefreiheit fehlt gänzlich. Die gesamte Region Bayerischer Untermain hat ein nachhaltiges Interesse, hier Verbesserungen zu erzielen.

Um für die Verbesserung dieses wichtigen Mainübergangs langfristige Perspektiven zu schaffen, haben sich der Landkreis , der Markt Stockstadt und die Gemeinde Mainaschaff dazu entschlossen, eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben. Der erste Schritt dieser Machbarkeitsstudie ist eine Potentialabschätzung zur Nutzung und Bedeutung dieses Mainübergangs, insbesondere für den Radverkehr.

Diese Potentialabschätzung besteht aus verschiedenen Bestandteilen wie einer Haushaltsbefragung zum Nutzerverhalten, einer offenen Online-Befragung und verschiedenen Verkehrserhebungen vor Ort entlang der Radwege.

Zunächst wird deshalb vom 03.05. bis zum 23.05.2021 eine Haushaltsbefragung in Stockstadt, Mainaschaff, , Großostheim und teilen Aschaffenburgs durchgeführt. Hierzu werden pro Kommune 3.500 Einwohner*innen ab 16 Jahren angeschrieben mit der Bitte, im Rahmen eines Onlinefragebogens Auskunft über ihr Verkehrsverhalten zu geben - insbesondere die Nutzung von Verkehrsmitteln. Mit dem Anschreiben erhalten die Haushalte einen Zugangscode, mit welchem sie einmalig den Onlinefragebogen ausfüllen können. Die Teilnehmenden werden durch zufällige Stichprobenziehungen ausgewählt. Sollte Ihnen die Onlineteilnahme nicht möglich sein, bitte melden Sie sich bei Ihrem Bürgerbüro, damit Ihnen ein Papierfragebogen zugesendet werden kann.

Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird dabei selbstverständlich gewährleistet. Die Teilnahme an sich ist freiwillig.

Wenn Sie also in den nächsten Tagen ein entsprechendes Schreiben in Ihrem Briefkasten finden, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, um den Onlinefragebogen auszufüllen. In der Zeit vom 24.05. bis 06.06.2021 wird zudem eine offene Onlinebefragung stattfinden, an der jedermann teilnehmen kann. Zu gegebener Zeit werden wir Sie hier im amtlichen Mitteilungsblatt darüber informieren.

Dritter und letzter Bestandteil der Datenerhebung sind dann Verkehrserhebungen auf den Radwegen vor Ort. Diese sind für Mitte Juni dieses Jahres geplant. Auch hierzu werden wir zeitnah berichten.

Nehmen Sie sich bitte die Zeit, seien Sie Teil der Machbarkeitsstudie und bringen sich auf diese Weise ein, dass wir auch weiterhin eine zukunftsfähige und nachhaltige Radinfrastruktur optimal erhalten, ergänzen und stetig verbessern können.

Bleiben/werden Sie gesund! Herzliche Grüße, Ihr

Dr. Alexander Legler Moritz Sammer Rafael Herbrik Landrat Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Landkreis Aschaffenburg Gemeinde Mainaschaff Markt Stockstadt a.

Jürgen Herzing Herbert Jakob Dennis Neßwald Oberbürgermeister Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Stadt Aschaffenburg Markt Großostheim Gemeinde Kleinostheim