MITTEILUNGEN aus dem Stadt- und Stiftsarchiv ISSN 0174-5328 Bd. 2 (1987-1989) ---- • . .

-L ---=-- • ..:=. lli - ___-:::::::::=-- �--...... -=-·· - - -:-._..... - - -�· --�-

.1'

11

Haupteingang Schönborner Hof �.. --·"' - " 1-d;:�

(Zeichnung: Rainer Erzgraber, Aschaffenburg) Inhalt

Gerrit Walther, ,, Was ich will, ist absolute Freiheit". Zum 100. Geburtstag Julius Maria Beckers präsentiert das Stadt- und Stiftsarchiv die erste umfassende Ausstellung zu Leben und Werk des Aschaffenburger Dichters ...... 3 Hans-Bernd Spies, Wann wurde die Kapelle im alten Aschaffenburger Schloß geweiht? ...... 14 Werner Krämer, König Ludwig 1. von Bayern - Freund und Förderer Aschaffenburgs ...... · 18 Brigitte Schad, Zur Wiederentdeckung der Entwürfe Sophie Brentanos für ein Denkmal ihres Großonkels Giemens ...... 24 Renate Welsch und Helmut Reiserth, Das Jahr 1986 im Presse- spiegel ...... 32 Arno Störkel, Die Aschaffenburger Bürgerwehr 1806/9 ...... 41 Werner Krämer, Die Landwirtschaftsfeste in Aschaffenburg . . . . 47 Hans-Bernd Spies, Die Unterstützung der Stadt Wunsiedel nach dem Brand von 1834 durch das bayerische Untermaingebiet . . . . 55 Garsten Pollnick, Die Aschaffenburger Protestanten oder eine Minder- heit plant ihren Kirchenbau. 1837 - vor 150 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung für ein eigenes Gotteshaus ...... 60 Hans-Bernd Spies, Eine Eichendorff-Parodie - erstmals 1960 auf der Tagung der Gruppe 47 in Aschaffenburg vorgetragen . . . . . 69 Renate Welsch und Helmut Reiserth, Das erste Halbjahr 1987 im Pressespiegel ...... 76 Hans-Bernd Spies, Ergänzendes zur Biografie des Aschaffenburger Schloßbaumeisters Georg Ridinger ...... 81 Hans-Bernd Spies, Ein junger Norweger 1669 auf dem Weg durch den nach Italien: Hans Hansen Lilienskiold ...... 90 Werner Krämer, Das Hungerjahr 1817 in Aschaffenburg . . . . . 94 Garsten Pollnick, Vom „hohen Geist ächter Nationalität" - Verfassung und Gemeindeedikt Bayerns von 1818 ...... 97 Werner Krämer, Das Österreicher Denkmal. Vor 120 Jahre:1 feierliche Enthüllung und Übergabe an die Stadt Aschaffenburg 103 Martin Goes, Die Familie des Lujo Brentano ...... 111 Hans-Bernd Spies, Georg Ridinger und seine Familie ...... 121 Garsten Pollnick, Der Brand des Aschaffenburger Kapuzinerklosters (1813) ...... 133 Hans-Bernd Spies, Russische Truppen in Aschaffenburg 1813-1815 139 Renate Welsch und Helmut Reiserth, Das zweite Halbjahr 1987 im Pressespiegel 157

II Register

Aachen: 97, 198, 356, 3601. 65, 67, 79, 95, 99, 101 f., 105, 107 ff., 157, Abbenes,Arie: 158 163 f.,168, 245 ff.,250 f.,253, 258 f.,280 f., Abendland: 10 292 f., 299, 306 f., 309 ff., 338-342, 344, Achill: 9 347 f.,351 ff. Ahasver: 207 - Stift St. Peter und Alexander: 16 f., 60, 89, Albini, Franz Joseph Martin Freiherr von: 277 295,322 f.,326, 330 Albstadt: 342 Stiftskanoniker Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein: 254 - Heilmann von Babenhausen, : 329 Altenburg, Friedrich: 61,65, 333,335 - Heinrich von Haßfurt: 327 (Ort, Amt, Landgericht): 53, 58, 63, - Jordanus: 324 159,161, 193, 287, 342 -- dessen Eltern Brunward und En- Amerika,Vereinigte Staaten von: 12,32, 158 f., gelwip: 324 188,239,243,246,249,254 -- dessen Bruder Bertold: 325 (Ort, Amt, Herrschaftsgericht): 58, -- Konrad Schick: 329 287,307 - Petrus Kolbendensil: 327 Anderlohr, Franz Egid: 346,348 Theoderich von Weiler: 327 Andlau: 121 - Stiftskustoden Anna,Heilige: 70 - Gerlach: 323 Ansbach: 81, 307 - Heilmann Friez: 323 Antwerpen: 361 -- Johannes: 323 Appiano,Joseph: 102 - Konrad II: 325 Arabien: 211 - Nikolaus von Lichtenstein: 323 ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-recht­ - Richwin Schick: 325 lichen Rundfunkanstalten der Bundesrepu­ - Rutger: 323 blik Deutschland): 312 - Walter von Hersfeld Arenberg,Herzog von: 2701. - Stiftsscholaster Arnim, Bettina von,geb. Brentano: 115 - Ebernand von Offenbach: 329 Arnold, Franz-Josef: 168 -- Gerhard von Weiler: 328 Aschaffenburg: 3 ff., 91., 13-19, 21-26, 28, - Heinrich/Heilmann von Weiler: 324 30-43, 45, 47-54, 56, 58-64, 66-69, 71-76, Stiftsvikar 781., 81 f., 84, 8611., 91-96, 98-101, - Konrad Rense: 327, 330 103-111,121, 123,126-134, 1361 1.,1401 1., Vizedomamt: 43,45, 60,87, 267, 269 144, 146-175, 178, 181, 183-186, 188 f., Arme Schulschwestern: 249 191-195, 197-202, 204 f., 207-211, Barmherzige Schwestern: 19 213-218, 222,225-234, 236-260,263, 276, - Bayerisches Fußball-Toto, Geschäftsstelle: 280, 288 ff., 292-299, 301-321, 323, 325, 314 328, 330 ff., 334 ff., 339-342, 345 f., 349 f., - Berufsgenossenschaftlicher Arbeitsmedizi­ 354 ff., 358 f., 361-367 nischer Dienst: 78 - Bezirksamt: 228 - Bildungs- und Freizeiteinrichtungen - Departement: 140, 276,279, 293 f.,298 Automuseum Rosso Bianco: 255 - Fürstentum: 18, 43 f., 47 ff., 98, 101, 152, - Berufsaufbauschule: 77 262,266 1.,267, 269, 2731., 276, 279, 281, - Berufsfachschule für Hauswirtschaft: 77 284-290, 292 1., 296 ff., 302 ff., 306, 311, Berufsfachschule für Kinderpflege: 77 364,366 Berufspraktisches Bildungszentrum: 40 - Kurfürstentum: 266 - Berufsschule 1: 253 - Landkreis: 33, 76-79,230 1., 233,239, 242, - Berufsschule III: 77 245,254,256 Brentano-Schule: 259 - Oberamt: 266 - Comenius-Schule: 248 - Stadtverwaltung (Oberbürgermeister, Stadt- Dalberg-Gymnasium: 248,254 rat,Ämter usw.): 32,34, 40, 45, 51, 53, 58 f., - Dreifach-Turnhalle: 167

365 - - Eissporthalle: 248 - Stadtbibliothek: 163, 166 - - Fachoberschule: 22 - Stadttheater: 11,35 f.,37, 50 ff.,78, 100, - - Fachschule für Altenpflege: 247 247,250,295,297,301, 3641. - Forstlehranstalt: 21, 52,62, 295 - Städtische Dauerausstellung zur Ge- - Freibad: 34 schichte der Aschaffenburger Juden: 173 - - Friedrich-Dessauer-Gymnasium: 36, 40, - - Stiftsmuseum: 34, 77,80 164, 314 f. - - Strickschule: 295 - - Gewerbschule: s. Landwirtschafts- und - - Studienseminar: 337, 339 Gewerbsschule - - Suppenschule: 76 - Grünewaldschule: 52 - - Theater: s. Stadttheater - Gymnasium: s. Kronberg-Gymnasium - - Volkshochschule: 38 f.,78, 160, 165 - - Handwerks-Feiertags-Schule: 363 - - Zimmertheater: 257 - Hof- und Stiftsbibliothek: 5,22, 24, 311 - Bürgerwehr: 18,41-46 - - Humanistisches Gymnasium: s. Kron- - Deutsche Bundesbahn: 80 berg-Gymnasium - Deutsche Bundespost: s. Post - - Institut der Englischen Fräulein: s. Maria- Fleischschirne: 296 Ward-Schule - Gewerbe - - Jesuitenkolleg: 214, 217 f.,297 - - Firmen und Geschäfte - - Jugendhaus: 40 - - Allen,Foto: 6, 87 - - Junge Bühne: 257 - Altenburg, Perlmuttknopffabrik: 365 - - Karls-Universität: 295 ff. - - - Arnold, Bäckerei: 168 - - Kaufmännische Berufsschule: 167 - Aschaffenburger Anzeiger: 141, 144, Knabenseminar: 21, 352 146, 194 - - Kolpingschule: 256 - - - Aschaffenburg er Intelligenzblatt: 280 f., - - Krankenpflegeschule: 256 304,363 - - Kronberg-Gymnasium: 35 f.,62, 67, 237, - - - Aschaffenburger Zeitung: 9 f.,23, 50, 341,352 56 f., 67, 104, 149, 154, 156, 172, - - Kunstgewerbeschule: 295 191 f., 195 f., 198, 200 f., 203, 205, - - Landwirtschafts- und Gewerbsschule: 307 f., 341, 353-356, 358-361 21,33, 50 f., 53, 307, 363, 365 f. - Beobachter am : 10, 159, 192, - - Lateinschule: 307 194,198, 200 f., 204, 230 - - Lyceum: 62, 307 - Berhard, Kaufhaus: 32 - - Maria-Ward-Schule: 135,248, 365 - Bertha,Wachsfabrik: 365 - - Meisterschule für Steinmetzen: 109 f., - Däfler, Kleiderfabrik: 255 256 - - Dessauer,Buntpapierfabrik: 365 - - Musikbibliothek: 166 - - Fleischmann,Likörfabrik: 365 - Musikschule: 165 f., 244, 295 Gauverlag Mainfranken GmbH, Zweig­ - Musisches Gymnasium: s. Dalberg-Gym- niederlassung: 195 nasium Gesele, Druckerei: 77 - - Naturwissenschaftliches Museum: 77 - - Gesellschaft für Wohnungsbau und - - Oberrealschule: s. Friedrich-Dessauer- Häuserverwaltung: 36 Gymnasium - - - Hench,Bäckerei: 168 - - Schauspielhaus: s. Stadttheater - - - Herdt,Metzgerei: 250 - Schloßbibliothek: s. Hof- und Stiftsbiblio- - - - Heylands-Brauerei: 250 thek - - - Hofgarten-Lichtspiele: 76 - Schloßmuseum: 31,163, 249, 258 - Hommel: 365 Schule der Englischen Fräulein: s. Maria­ - - - lsola, Kaufhaus: 170, 177 Ward-Schule - Joachimi, Schreibwaren: 365 - - Schulkolleg: 100, 301 - Kirsch K. G.,Dr. J.: 194 - - Schulzentrum: 35, 77 - - - Krapp, Uhrengeschäft: 166 - - Seminar für angehende Priester: 295 - - - Main-Echo: 243 Sonderschule für Körperbehinderte: 34 - - - Mosbacher, Metzgerei: 177 - Staatsgemäldesammlung: 157, 312 - Neue Welle: 38

366 --- Pattloch Verlag, Paul: 242, 313 -- Hofgartenklinik: 167 - Petri, Celluloidfabrik: 226, 232 -- Kindergarten St. Martin: 253 - PWA (Papierwerke Waldhof-Aschaf- -- Klinikum: 164 fenburg): 259 -- Kranken- und Wohltätigkeitsanstalt: 19 --- Radio ARA: 247 -- Lebenshilfe-Heim: 257 - Radio Primavera: 247 - Sanitätskolonne: 260 - Raiffeisenbank Aschaffenburg: 39 - Militär: 50,52, 62, 103, 105,107, 110, 243 f., - Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau: 307,339, 341 f.; 361 33 - Pendelinus: 243 - Stadtwerke: 33, 35, 157, 161 f., 166, - Post: 159,257, 302-305 258 - Religionsgemeinschaften - Straub, Valentin, Bauunternehmen: -- Agathapfarrei: 346 f., 351, 353 110 -- Evangelisch-lutherisches Dekanat: 157, - Schwind, Brauerei: 34, 226, 232 160 - Seitz, Rohrstuhlfabrik: 365 -- Evangelisch-lutherische bzw. -protestan­ - Solinger, Metzgerei: 177 tische Gemeinde: 332-335, 337-342, - Solinger und Sichel, Kleiderfabrik: 344-352 177 - - Evangelisches Jugendzentrum: 245 - , Zigarrenfabrik: 365 - Evangelisches Pfarrhaus: 65, 337 -- Unterfränkischer Zeitungsverlag -- Griechisch-orthodoxe Gemeinde: 249 GmbH: 194 -- Herz-Jesu-Pfarrei: 37,255 --- Volksfürsorge Hamburg: 32 Schwestern vom Allerheiligsten - Wach- und Schließgesellschaft: 177 Erlöser (Schwesternstation): 249,255 --- Wailandt'sche Druckerei, A.: 307 - Gerhilde, Schwester: 255 --- Welle Untermain: 38, 168, 247 -- Hermylla,Schwester: 255 - -- Zellstoffwerke: 238 -- Hirena, Schwester: 255 Gaststätten und Hotels - Muttergottespfarrei: 162,251, 346 - -- Adler: 307 -- Pfarrschule: 226 - Aschaffenburger Hof: 36 - - St.-Gertrud-Pfarrei: 254 Brauereigaststätte Hopfengarten 162 -- St-Peter-und-Alexander-Pfarrei: 346 f., - -- Freihof: 307, 338, 354, 356 ff. 353 -- - Hotel Oberle: 307 - Sammeltaxi: 157 Neuer Hopfengarten: 246 - Selbsthilfesiedlung Im Neurod: 157 - - Restaurant Kulp: 176 f. - Staatliche Ämter und Behörden: 65, 79, 99, - Utzuberisches Gartenlokal: 52 123, 162, 188, 243, 251 f., 331, 334 ff., - -- Zagreb: 302 338 f., 341,344 - Zum römischen Kaiser: 302,305, 352, -- Arbeitsamt: 79,162 361 -- Finanzamt: 188 f., 245 - IHK (Industrie- und Handelskammer): 76, -- Hauptzollamt: 188 165,168 -- Justizbehörden: 21, 65 f., 98, 159 ff., - Klebersche Stiftung: 333 183, 185 f., 280, 292,296, 299, 339 - Krämerzunft: 87, 363 -- Polizei: 77,96, 99, 184, 337 - Määkuh (Kettenschiff): 36 - Wasserwirtschaftsamt: 243 Medizinische und soziale Einrichtungen Stadt- und Stiftsarchiv: 3, 5,24, 39, 78, 109, (s. auch: Vereine) 111, 158, 163, 167, 215, 236, 243 f., 248, -- Alten-Pflegeheim St. Elisabeth: 40 250, 257 f., 313 - Altenwohnheim Mälzerei: 160 - Stadtteile - Armenpflegschaftsrat: 101 -- Damm: 33, 38, 80, 110, 159, 161, 167, - Bernhard-Junker-Haus: 37 243, 245 f., 248, 251 ff., 314 f., 342, - Clemensheim: 254 347 f., 351 ff. - - Diakonisches Werk: 38 - -- Friedhof: 315 Frauenhaus: 39,250 - St-Michael-Pfarrei: 246,251, 253 - - Frauenklinik: 168 - St-Michael-Kindergarten: 253

367 - - - Steingutfabrik: 21 - - Schulen: 226,237 - - - Zur Krone: 253 - Knabenschule: 228 - - Gailbach: 37, 79,180, 243, 245, 327 f. - -· Pestalozzischule: 247 - - Leider: 3,35, 77, 80, 242,245, 247, 252, Theresia-Kindergarten: 249 342 - Turnhalle: 234 - - Erthal-Schule: 247 - Unterschweinheim: 226 - - Friedhof: 80 - Strietwald: 39, 157 f., 210,245, 248 f. - -- St.-Laurentius-Pfarrei: 77 - Erbsenborn: 210 - Nilkheim: 245,247, 260 - -- Kindergarten: 248 - - - Hofgut: 21,48, 51, 53, 61 f., 95, 295 - Süßkindsche Stiftung: 333 -- Obernau: 32 f., 76,79, 161 ff.,165, 243, Thurn und Taxissche Post: s. Post 245,247,255,314 - Topographie (Denkmäler, Gebäude,Plätze, - - Arbeiter-Sterbekassen-Verein: 163 Straßen usw.) - Flurstraße: 255 -- Adolf-Hitler-Straße: s. Frohsinnstraße Hauptstraße: 76,255 -- Agathakirche: 22,103 f.,107, 307 --- Lebensmittelgeschäft Weigand: 76 - - Alexandrabuche: 244 --- Maintalstraße: 255 -- Alexandrastraße: 36, 164, 255 --- St-Peter-und-Paul-Pfarrei: 79 -- Altstadtfriedhof: 22, 24, 103, 249, 252, -- Kongregation des Allerheiligsten 256 Erlösers: 165 Auhofstraße: 159 - - Ermfriedis, Oberin: 165 -- Bahnhof: s. Hauptbahnhof - - Adelgida,Schwester: 165 - Bergstraße: 39 -- Mamerta, Schwester: 165 - - Beigasse: 296 Sehweinheim: 3, 34, 162, 210, 225-234, Beune: 325,328 236 f.,239 f.,243, 245 ff.,249, 253, 257, -- Brentano-Haus: 25 322-330 - Brentano-Platz: 25, 28 Almhütte: 226 - Brücke: s. Willigisbrücke --- Althohlstraße: 237 -- Christuskirche: 64, 66, 68, 157, 307 f., --- Aumühle: 108,226 331,333-339, 341, 347 f., 351 f. - Bischberg: 325,330 - - Cornelienstraße: 259 -- Eiterhöfe: 226 - Dalbergstraße: 142, 160, 168, 177, 189, -- Erbsenrain: 210 250 -- Folkoldestal: 325,328, 330 - - Denkmalstraße: 110 --- Friedhof: 225 - - Deschstraße: 177, 180 - Gaststätten Almhütte: 232 - - Deutschhaus/Deutsches Haus: 295,297, ---- Daniel in der Löwengrube: 232 364,367 Gemütlichkeit: 232 -- Dingstalltor: 296 ---- Ratsstube: 232 f. - Dörnhof: 329 Haidberg: 225,330 Ebertbrücke: 38, 80 Kirchen und Kapelle -- Elisenstraße: 177,185 Maria Geburt: 246,253 - Entengasse: 180 - St. Alban: 225 Erbesgasse: s. Erbsengasse - St. Wendelin: 225 -- Erbsengasse: 33,209 f. - -- Klosterrain: 330 - - Erbsenschwind: 21 O -- Kriegerdenkmal: 234 -- Fasanerie: 106,109, 184, 245, 252, 289 --- Mühlen Festplatz: s. Volksfestplatz - Obere Mühle: 327 f. - - Fischergasse: 166 ---- (Unter-)Schweinheimer Mühle: 328 Fischerhohle: 39 Oberschweinheim: 328, 330 - - Fischertor: 280,296 - - Polizei: 232 Floßhafen: 32 --- Post: 226 -- Friedrichstraße: 246 --- Rathaus: 226, 233 f. - - Frohsinn: 193

368 - - Frohsinnstraße: 78, 170, 177, 185, 193, -- Ludwigsallee: 19, 50,252 247 - - Ludwigsbrunnen: 23 -- Fürstengäßchen: s. Fürstengasse - - Ludwigssäule: 19 Fürstengasse: 307 Ludwigstraße: 33 - - Gaußweg: 158 - - Luitpoldstraße: 246, 361 -- Gentil-Haus: 164 - Mälzerei: 80, 181 Gewerbehalle: 367 -- Mainbrücke: s. Willigisbrücke - Glattbacher Überfahrt: 39 - Marktplatz: 38, 280 - Godelsberg: 257 Martin-Hennig-Siedlung: 157 - - Goldbacher Straße: 104, 177, 244, 296 Martinushaus: 38,254 - Großmutterwiese: 23 -- Memeler Straße: 40 - Großostheimer Straße: 36,260 -- Metzgergasse: 86, 123,129 - Grünewaldstraße: 164, 257 -- Müllerstraße: 80 - - Gutwerkstraße: 162,249 -- Muttergotteskirche: 133, 295, 297, 307, Haargasse: 209 f. 351 -- Hafen: 21, 35 --- Michaeliskapelle: 133 -- Haidstraße: 314 -- Neureutweg: 33 -- Hanauer Straße: 38,189 - - Nördliche Ringstraße: 80 - Hasenhägweg: 40 - - Obernauer Kolonie: 245 -- Hasenkopf: 164 - Obernauer Straße: 36 -- Hauptbahnhof: 168,258, 310 - - Österreicher Denkmal: 103-110, 157, - Hauptstraße: 348 250 -- Hauptwache: 307 - - Österreicher Kolonie: 109,245, 250 - Haus zum Greifenstein: 86, 88 f., 123, - - Ohmbach: 210 129 - - Ohmbachsgasse: 21 O,255 -- Hefner-Alteneck-Straße: 36,253 -- Osteinisches Palais: 142 Herstallgasse: s. Herstallstraße -- Pfaffengasse: 22, 38, 63, 68, 100, 194, - - Herstallstraße: 12, 35, 166, 168, 172, 237,280, 301, 338, 347 f.,352 f. 238,280 -- Platanenallee: 183, 188 -- Jahnstraße: s. Sehwindstraße - Pompejanum: 19,63, 167 - - Jesuitengebäude: 21 -- Rathaus: 43, 46, 53, 72 f., 75, 77, 95, - - Jesuitenkirche: 63,164, 214, 217 f.,252, 141,167,243,246 f., 250,259,280 257,297 - Rhönstraße: 254 Kaiser-Wilhelm-Straße: s. Deschstraße - Ringstraße: 161 -- Kapuzinerkloster/-kirche: 133-137,251 - - Roßmarkt: 255 - - Karlstor: 348 - Sandgasse: 79,209 f.,250, 307 -- Karlstraße: 136 - Sandkirche: 36, 138, 210, 252, 297, -- Kasernen: 161, 254 310 f. - -- Goldbacher Straße: 296 -- Sandtor: 210,307, 310 - Jägerkaserne: 249 -- Sandtorbogen: 310 f. --- Ready-Kaserne: 32 -- Scharfeck: 32, 352 -- Katharinenkapelle: 249 -- Schießhausbrücke: 252 -- Kerschensteinerstraße: 165 Schießplatz: 50 ff., 280 -- Kippenburg: 35 -- Schillerstraße: 80 -- Kochstraße: 166,249 - - Schloß Johannisburg: 14 ff.,18 f.,40, 42, - - Kornhäuschen: 296 50,54, 77 f.,81 f.,84, 88, 91 ff.,98, 121, -- Lamprechtdenkmal: 22 123, 126 ff., 130, 132, 136, 141, 153, - Landing(straße): 40,296, 352, 367 157 f.,160, 162, 175, 177, 186, 213-218, -- Leinwanderstraße: 38 232,244,248,297,299,3071., 312 -- Lindestraße: 257 - Carillon: 40, 158 -- Löhergraben bzw. -straße: 177, 209 f., --- Kaisersaal: 216, 218 249,367 --- Keller: 186,214 f., 218 -- Löwenapotheke: 33, 157, 168, 247 Kurfürstensaal: 214, 216,218

369 - - Schloßkapelle: 14-17,216, 252 -- Welzbach: 209 f. -- - Zunftsaal: 78 - Welzbachgasse: 209 - - Schloßgarten: 289 -- Wermbachstraße: 185, 354 -- Schloßgasse: 307, 364 -- Wermbachtor: 138 -- Schloßplatz: 307 -- Willigisbrücke: 134, 214, 217 f., 307, -- Schmiedsgasse: 307 316-321 - Schönborner Hof: 35, 37, 78, 163, 167, -- Windfang: 307 177,210,236,243,248,250,253,256 Wittelsbacherring: 164 -- Schönbusch: 4, 19,54, 244, 252, 289 -- Wolfsthalplatz: 34, 256 --- Rote Brücke: 252 -- Würzburger Straße: 193 --- Schlößchen: 289 -- Zehntscheuer: 210 - - - Tanzsälchen: 252 - Zeughaus: 45 - Schöntal: 35,79 f., 193,249, 289, 31 O - Ziegelbergstraße: 168, 238 -- Duft- und Tastgarten: 249 Vereine, Parteien,Genossenschaften usw. -- Ehrenmal: 193 - - Abituria: 315 Musikpodium: 79 - - AOK (Allgemeine Ortskrankenkasse) --- Schöntalmauer: 310 Aschaffenburg: 259 - Spielplatz: 80 -- Arbeiterwohlfahrt: 37, 250 -- Schul- und Rabbinerwohnhaus: 181 - Aschafffenburger Jugendblasorchester: - Schweinheimer Höhe: 232 158 - Schweinheimer Straße: 228 -- Aschaffenburger Jugendchor: 158 - Sehwindstraße: 238 - Aschaffenburger Musizierkreis für alte Seidelstraße: 167, 242 Musik: 257 f. -- Stadtgraben: 210 -- Aschaffenburger Stadtgarde: 35 -- Stadthalle: 162, 167,244, 246 - Bayerischer Landessportverband, Kreis - Stadthaus: s. Rathaus Aschaffenburg: 78 - Stadtmauer: 296 -- BBK (Berufsverband Bildender Künstler), - Steingasse: 185, 302, 307,348,361 Gruppe Aschaffenburg: 164 - Stengerts: 79,257 - Bezirkskomitee des landwirtschaftlichen -- Stiftsbäckerei: 327 Vereins in Bayern: 47, 49 ff. -- Stiftsbrunnen: 104 - BRK (Bayerisches Rotes Kreuz): 250, -- Stiftskapitelhaus: 80,164 260 -- Stiftskirche: 15 ff., 80, 100, 104, 121, Caritas: 38 131, 134,165,252,260,289,297,301, - - Casino-Gesellschaft: 19,297 307 f.,348 - CCC (Carneval-Club Concordia): 246, --- Maria-Schnee-Kapelle: 104 315 -- Michaelskapelle: 104 - - Comite zur Errichtung eines Denkmales -- Stiftskurie „Zum Schelmen": 63 für die am 14. Juli 1866 im Kampfe bei -- Stiftsplatz: 157 Aschaffenburg gefallenen österreichi­ -- Storchennest: 209,256 schen Offiziere und Soldaten: 104 f., Sulzbacher Straße: 165 1071. -- Synagoge: 34, 175, 177-181, 183, 191, -- Feldgeschworenenvereinigung Aschaf­ 201 f.,208, 307 f. fenburg Stadt und Land: 79 - Taunusstraße: 37 Freiwillige Feuerwehr: 32,78, 180,247 - Treibgasse: 80, 160,173, 181 - - Geschichts- und Kunstverein Aschaffen­ - Ultragelände: 32 burg: 163, 248, 251, 313 -- Vischerstraße: 252 Gesellenverein: 307 - Vizedomamt: 305 - Gewerbsverein: 363 ff.,367 -- Volksfestplatz: 49 f.,243, 307 ff. - Handglockenchor: 158 - Webergasse: 86,123, 129,305 Innere Mission: 38 - Weidenanlage: s. Volksfestplatz -- Junge Union: 167 - Weißenburger Straße: 176 f., 183, 193, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung 238,246 (KAB): 252

370 - - Königlich Bayerischer Stammtisch: 247 : 37, 241, 308 - - Kolpingfamilie: 257 Baden bei Wien: 272 - - Liederkranz: 105, 309 Baden (Markgrafschaft bzw. Großherzogtum): - - Liedertafel: 105, 309 270 ff., 342 - - Lions-Club Aschaffenburg-Alzenau: 149 Baden-Baden: 5, 7, 13, 119 f. - Marktbeschicker-Verein: 34 Bahmer, Familie: 232 - Melomania (Blaskapelle): 162 Baitel, Glicka: 174 - - Melomania (Männer-Gesangverein): Bamberg: 97, 258, 307, 359 f., 362 105, 165, 309 - Verein Bamberger Krippenfreunde: 258 - - NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Barclay de Tolly Arbeiterpartei), Kreisleitung Aschaffen­ - Agnes Gräfin (1815: Fürstin) von : 148, 153 burg-Alzenau: 193 - Michael Andreas Graf (1815: Fürst) von: - - Schützengesellschaft, -kompanie, -ver­ 143 f., 146-151, 153 f. ein: 20, 42 f., 307 f. Bart/, Georg: 365 - - Sefra (Selbsthilfe- und Beratungszen­ Baschkiren: 136, 148 trum für Frauen in Aschaffenburg): 250 Basel: 263 - - Siedlergemeinschaft Strietwald: 39 Batavische Republik: 264 - SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), Unterbezirk und Kreis­ Battert-Verlag: 5, 7 ,13 verband Aschaffenburg (Stadt und Land­ Bauderon: 324 kreis): 254 Bauer, Johann Franz: 102 - - Sudetendeutsche Landsmannschaft, Baumgartner, Prof.: 194 f. Ortsgruppe Aschaffenburg: 109 f. Bayer, Josef: 184 - TuS (Turn- und Sportgemeinschaft) Bayerische Volkspartei: 238 Damm: 253 Bayerisches Fernsehen: 39, 312 - - TV (Turnverein) Aschaffenburg: 78, 307 Bayern (Herzogtum, Königreich bzw. Freistaat): - - Verband der Reservisten, Kreisgruppe 18, 22 f., 34, 36, 39, 46 f., 49, 51, 53 f., 57 f., Aschaffenburg: 11 O 76, 78, 96-101, 105, 133 f., 138, 140 ff., 152, - - Verein für Briefmarkenkunde: 158 183, 228 ff., 236, 239-243, 247 f., 250, 263, - Verein „Frauen gegen Gewalt": 39 270 f., 273, 276, 280 f., 284-288, 293 f., - - Verein für Kranken- und Seelsorgehilfe 297 ff., 301-307, 309-312, 314, 333, 340, St. Konrad: 248 f. 344 f., 363 - - Verein Lebenshilfe Aschaffenburg und Adalbert Prinz von: 51 Umgebung: 248 - Alexandra Prinzessin von: 19, 51, 244 - Verein für Münzfreunde: 309 Amalie Auguste Prinzessin von: 274 - - Verein Wiederaufbau der Löwenapo- Arnulf Prinz von: 23 theke: 33, 168 Leopold Prinz von: 23 - - Verkehrsverein: 37, 246, 251 Ludwig 1. König von: 18-23, 49 ff., 57, 62 f., - Viktoria Aschaffenburg: 32, 168 65, 68, 244, 306-309, 331, 333 f., 339, - Wohltätigkeitsverein: 95 f. 344 ff., 354, 359 Asmuth, Franz: 102 - Ludwig II. König von: 22, 104, 307 f. Atlantik: 153 - Ludwig III. König von: 310 f. Auerstedt: 41 Luitpold Prinzregent von: 23, 310 f. Aufenau (Amt): 266, 269 - Mathilde Prinzessin von: 51 Augsburg: 32 - Maximilian 1. Joseph König von: 18, 47 f., Aura(ch) (Amt): 266, 269 94, 97-101, 271, 273 1., 276, 2821., 28611., Auschwitz: 171 297-301 - Maximilian II. König von: 67 f., 333, 367 Babenhausen (Ort und Amt): 211, 274, 344 f. - Otto Herzog von Schwaben und: s. Schwa- Bach ben - Johann Sebastian: 165 - Otto/. König von: 243 - Philipp Emanuel: 166 - Rupprecht Prinz von: 23 Bad Brückenau: 144 - Rupprecht Kronprinz von: 54

371 - Therese Königin von: 66 f., 333 f., 346, 351, - Sebastian d. Ä.: 132 359 - Sebasti.an d. J.: 132 Bayeux: 9 Blomberg, Carl Petter: 213 Bayrer, J. M.: 105 Blüm, Norbert: 259 Bayreuth: 56, 58, 63, 333, 336 ff. Bodensohn, Eheleute: 166 Seal, Oberst: 32 Böhmen: 109, 144, 245 Beauharnais, Eugene: 274, 276 Bohle, Gauleiter: 198 Becker, Julius Maria: 3-13, 78, 314 Bojaren: 299 Beethoven, Ludwig van: 166, 361 Bokr, Werner: 245 Behlen, Stephan: 47 Bonaparte, Napoleon: s. Frankreich Beier, Gerhard: 222 : 80, 361 Beitner, Joh., Witwe: 366 Bonn, Moritz Julius: 111 Sender, Dr.: 307 Sonnet, Georges: 194 f. Benediktiner: 237 BP (Bayernpartei): 239 Bentzel-Sternau, Karl Christian Ernst Graf von: Brandt, Dr.: 194 f., 197 63, 331, 343 f., 350 Braun Berg (Herzogtum bzw. Großherzogtum): - Steinhauermeister: 334 269-272 - V. Th.: 364 Bergen/Norwegen: 90 Brentano Bergen/Traunstein: 119 - Bettina: s. Arnim Bergmann, C.: 104 - Christian: 24 ff., 115 Berlin: 9, 192, 197, 200, 222, 268, 307 - Claudine, gen. Clöde (Schwester Sera- - Reichssicherheitshauptamt: 181, 188 phica): 26 Berninger - Giemens: 24 ff., 28, 30, 160, 249 - Johannes:209 - Emilie, geb. Genger: 24 ff., 112 - Veit: 209 - Ludovica, gen. Lulu: s. Le Page Renouf Bertha - Lujo: 26, 30, 111-117, 1191., 222 ff. - Franz: 104 - Sophie, gen. Sissi: 24, 26, 28, 30, 111-120 - Melchior: 102 - Valeska, gen. Wally, geb. Erbreich: Bertold, Bruder des Jordanus: 325 111-117, 119 Bertold, Mann der Hedwig: 327 Breslau: 111, 222 ff. Bertold von Sehweinheim: 328, 330 Breslauer Morgenzeitung: 223 Bertold von Wallstadt: 329 Breslauer Zeitung: 223 Bessemer, Sir Henry: 72 Brophy, Jeremias: 159 : 18, 91 f., 302 Brügmann, Claus: 236 Bethlehem: 258 Brühl: 361 Biermann, Wolf: 79 Brünn: 288 Bingen: 317, 319 f. Brüssel: 195 Bingerbrück: 317 Brunner, Sigrid: 251 Birkart, Johann: 188 f. Bub, Gerhard: 259 Bischofsheim: 144 Buch: 240 Björnstähl, Jacob Jonas: 211-218 Buchblewe, Gerhard: 325 Blasy, Elisabeth: 250 Buchen: 148 Siecher, Oberkellner: 356, 358 f. Buchenwald: 186 Bloch Budapest: 193 - Anna: 172 Büchner, Otto: 248 - Fritz: 172 Büdingen: 211 Blöchinger Büttner - Bernhard: 132 - Adam: 232 - Franz: 132 - Johannes: 254 - Maria Margaretha, geb. Linn: s. Linn - Joseph: 280 Nicolaus d. Ä.: 131 f. : 210 - Nicolaus d. J. = Franz Bundesautobahn München-Nürnberg: 240

372 Bundesstraße 8: 161 Oettingen (Karlstein-O.): 53, 167, 214, 302 f., Bundorf: 252 305,342 Burdich,Josef: 36 - RWE Betriebsverwaltung:167 Burgjoß (Amt):269 Deutscher Buchdruckerverband: 222 ff. Bußleben,Johann Wilhelm:209 Deutscher Orden: 265, 364 Deutscher Volkshochschulverband: 78 Campo Formio: 263 Deutschland: 3, 7, 12, 71, 73, 75 f., 91, 94, Carpe, Waffenhändler: 194 f. 107 f., 123, 134, 140, 144, 146, 166, Caspari, Wilhelm: 339 171-174, 182, 184, 187 f., 192-199, Champagne:154 201-207, 210-213, 216,221 f., 2271., 239, Chapman, John:257 249 f.,255, 264 ff.,277, 284, 288, 294, 298, Charlottenburg (Berlin-Ch.): 115 305,339, 354 f., 359 Chiemsee:24, 111 Bundesrepublik: 158,241 f.,245, 252 Christ,Johann Georg: 61, 333, 338,350 - Deutscher Bund: 97 f.,103, 106 f.,301, 354 Christ(entum): 7,9 f.,182, 186,239,257,314, - Deutsches Reich 353 - - Wilhelm II., Kaiser: 111 Christus: 64,80 Dickeldei, Konrad: 324 Coburg: 79,307,354,356,360,362 Diderot, Denis: 117,119 Conney, Ray: 257 Dieburg: 153,305 CSU (Christlich-Soziale Union): 236, 239 ff., Dierks,Frank: 157, 168 245,254 Dietz,Josef: 35, 162,166 Dachau: 186 f. Distler, Werner:259 Dänemark: 90 f. Dittmann,Schreinermeister: 280 Daladier, Edouard:194 f. Dix, Rüdiger:259 Dalberg Dnieper: 154 - Carl Theodor Anton Maria Freiherr von:36, Doctorow,Graf von:48, 154 41 f., 61 f., 133, 140, 219 ff., 226, 265 f., Dörhöfer, Gebrüder: 356 270 ff.,274 ff., 286, 289-297,299, 365 Dörrmorsbach (Haibach-O.):39, 53 Franz Heinrich Freiherr von: 290 Dombrowski, Christoph: 258 - Sophie Maria Freifrau von, geb. Gräfin von Donizetti, Gaetano: 52 Eltz-Kempenich: 290 Doppelfeld,Basilius: 237 Wolfgang Heribert Tobias Otto Maria Dore, Alois: 103 Johann Nepomuk Freiherr von: 221 Dorfmüller,Joachim: 80 Dall'Armi, Franz Xaver: 102 Dorheim: 274 Damburg: 328 Dorloch Damm: s. Aschaffenburg-Damm - Gernod d. Ä.: 324 f. : 157, 252 f.,307 - Gernod d. J.:325 - Architektenbüro Schlegel: 253 Dorndiel (Groß-Umstadt-O.):287 Daser, Karl:184 Dortmund:71 David,Jacques Louis: 268 3-Sat: 37 Dawe,George: 143 Drenkrad,Werner: 77 Dehmel, Richard:13 Dresden: 113, 355 Dehn, Günter: 162 Drusus, lulius Caesar:319 Denis, Maurice: 116 Drutzel,Kurt: 78, 247 Der Stürmer:238 Düsseldorf: 12, 198 Desch,Johann: 79 Dvina: 154 Dessau: 200 Dessauer Eberhard, Kaspar: 102 - Alois:102 Eberlein, Georg: 104, 106,109 - Elise: 25 f. Ehard, Hans: 239, 241 - Franz,Handelsmann: 364 Ehrlich, Simon:173 f. - Franz, Kommerzienrat:25 Eichendorf!,Joseph Carl Benedikt Freiherr von: : 32 69,71, 74

373 1plus: 37 Fox-Strangways,W. Thomas Homer: 354, 356, Eisenberger, Adam: 102 358 Elba: 152 : 269 Elbe:345 Franck, Cesar: 165 Elberfeld (Wuppertal-E.):56, 307 Frank, Dominikus: 102 Elisabeth von Thüringen, Heilige:133 Franken(land): 91 ff., 258, 260, 288 Eller Frankenberger, Kaplan:347 - Johann Eusebius:355 f., 358 f. : 22, 91 ff., 123, 142, 144, 146, 210 f., - Roland: 80 236,252,262,266,272,274,276-279,287, Elsaß: 288 293,302,305,307,339,354,356,358,362 Else, Freundin Sophie Brentanos:116, 119 - Departement: 294 Elster,Hubertus: 162, 166 - Erbgroßherzog Eugene Napoleon: Eltz-Kempenich, Sophie Maria Gräfin von, s. Beauharnais verh. Freifrau von Dalberg: s. Dalberg - Großherzog Carl: s. Dalberg Emerick, Charles: 239 Generalgouvernement: 276-279, 281, Emicho:324 286 f., 303 Emmerichshofen:63, 344 Frankfurter, David:194 Emscher Lippe: 238 Frankreich: 41, 43 ff., 90, 117, 134, 139-142, England 149, 1521., 1551., 194, 198, 213, 254, - Teil von Großbritannien: 90, 123, 222, 289, 263 f., 266, 269 f., 273 f., 281 f., 284, 286, 339 288, 290, 292 ff., 362 - = Großbritannien:s. dort - Napoleon 1., Kaiser:41, 46,133 f., 139-142, Englert, Franz: 104 f., 108 149, 152 f., 156, 268-276, 281, 288, 290, Epp, Franz Ritter von: 229 f. 293 f., 296 f. Erfurt:219, 221,294 Freiberg:219 Erlebacher, Konrad: 328 Freiburg: 238 Ernst, Jakob: 102 Freising: 97, 159 Erzkanzlerischer Kurstaat: 265-271, 290, 292 Frejus: 152 : 339 Frenzel, Kurt: 78, 246 Esselbach:_ 155 Frickenhausen/: 37 Europa:91, 152, 154, 167, 271, 294, 297 Friedberg: 146 Evangelische (s. auch Protestanten): 60-64, Fröhlich, Christoph: 102 88 f., 97, 160, 166 Frohnhofen (-F.):103 f. Eymann, Hermann: 191, 208 Froschhausen: 325 Fuchs, Hermann: 34 Fabri, Ernst Friedrich: 65 f., 68, 337 f. Fürstprimatischer Staat:s. Primatialstaat Fair, Todd: 158 Fugger, Philipp Karl Graf von:95 Falcke, Jakob Ernst: 337 f. Fugger-Glätt, Graf von: 51 Falk, Paul Ludwig Adalbert: 223 Fulda (Fürstentum bzw. Departement): 262, FDP (Freie Demokratische Partei): 239 273 f., 279, 293 f. Feldmann, Familie:177 Fuß, Karl: 239 Fevre, Karl: 102 Finnmark: 90 f. Gabler, Theodor August:337 f. Fischer Gallica, Hilla:329 - Roman:236 Gallicus, Albert: 325, 329 - Willibald:24, 109 GB/BHE (Gesamtdeutscher Block/Bund der Flaubert, Gustave:117 Heimatvertriebenen und Entrechteten): 239 Fleckenstein, Burkard: 165, 244 Gehrke, Horst:162, 258 Fleischmann, Martin Joseph: 364 Geis, Adam: 102 Flucke, Heinrich: 364 Geliert, Christian Fürchtegott: 166 Fontainebleau: 149 Gemeiner, Friedrich Heinrich: 61 Forell, Arzt: 114 Gemmingen, Carl Freiherr von: 104 Forster, Georg: 61 Gemünden:144, 307

374 Gentil Gumppenberg, Freiherr von:95 - Anton: 164,311 Gunarow,Ossip (Dramenfigur): 7 - Franz Joseph: 102 Gustloff,Wilhelm: 194 Gerhardinger,Theresia: 249 Gutmann, Siegfried: 185 Gerlach: 328 Gertrud, Frau des Heinrich: 324 Hagen, Herren von: 225 Gesele, Georg: 77 Hahn Gestapo (Geheime Staatspolizei): 12, 172 f., - Brigade: 103 181-184, 238 - Gallica, Gallicus: s. dort : 79, 162 - Joseph:303 Gleißner, Walter: 39,80 Haibach: 79,162, 345 Gmünden = Gemünden Hain (Laufach-H.): 314 Goebbels, Paul Joseph: 173, 192 f., 198 ff., Hainsfarth: 185 202-205 Hamburg: 32, 71 Göring,Hermann Wilhelm: 198, 203 Hamburger, Max: 185 Goethe, Johann Wolfgang von: 4, 290 : 144 Goldbach: 37,53, 104, 162, 168, 171, 186 f. : 61, 134, 141 f., 199, 210-215, 217 f., - Vital SG Goldbach: 78 276,298,307,338 Goldhammer, Willi: 79 - Departement: 278, 294 Goldstein, Blumenhändler: 366 - Fürstentum: 262,273 f., 293 Goltstein, Ritter, von Riedern: 14 f. Hanau-Lichtenberg (Grafschaft): 129 Goppel, Alfons: 311 f. - Johann Reinhard 1. Graf von: 127 Gotha: 56 Hanau-Münzenberg (Grafschaft): 213 Gottfried von Sehweinheim: 325, 328, 330 Hanauer, Rudolf: 242 Graf Friedrich (Romanfigur): 69 f. Hannover: 158, 193 Grafenstein, Freiherr von: 303 Hanns-Seidel-Stiftung: 236 . Graff, Anton: 343 Hans-Weinbergar-Akademie: 247 Graslitz: 37, 245,253 Hardenberg Griechenland: 211 f. - Carl August Fürst von: 286 Grieser, Ewald: 247 - Georg Friedrich Philipp Freiherr von Grimm, Alois: 315 (= Novalis): 219, 221 Grimma: 307 Hartig, Rudolf: 9 Gröters, Gerhard: 255 Hartmann, Bäcker: 325 Großbritannien: 26, 140, 152 f., 161 f., 187 f., Hartmann, Guido: 312 211 f., 263, 307,354 ff., 358, 361 f. Haspe: 307 Albert Franz Albrecht August Karl Emanuel, Hasselroth:32 Prinzgemahl:354 f.,359-362 Haupt,Markus Theodor: 95 - Viktoria Königin von: 354 ff.,358-362 Hauptmann,Carl: 13 Großdeutschland: s. Deutschland Haus Großostheim: 40, 162, 171,186 f.,335 - Franz: 142, 148 Groß-Umstadt: 148 - Matthias: 364 Großwelzheim (Karlstein-G.): 53 Hausen, Walther: 3,12 Grünewald, Matthias: 246 Hedwig, Frau des Bertold: 327 Gruben, Freiherr von:47 Hafner, Franz lgnaz von: 136,295 Grünmorsbach (Haibach-G.): 345 Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von:21, 136 Grünspan: s. Grynszpan Heidelberg: 120 Grünzfelder, Robert: 196,205 Heideloff, Architekt: 109 Gruppe 47: 69, 72-75 Heilbronn: 60 Grynszpan Heinrich, Mann der Gertrud: 324 - Abraham: 194 f. Heinrich,Sohn des Marquard: 325 - Hersehe! Seibel: 173 f.,193-198, 201, 203 Heines,Wilhelm: 22, 61 Gülich,Oberleutnant: 350 Helfreich,Heinrich: 61,65, 335 Gulliver (Romanfigur): 71 Hell, Wendelin: 280

375 Hellmuth, Otto: 234 - Appelationsgerichtsregistrator:299 Helmerich, Ludwig: 259 Hofheim, Carl Joseph: 95,100, 301 Helvetische Republik: 264 Hofmann, Valentin: 364 f. Hemern:307 Hohenzollern-Hechingen, Fürst von: 270 f. Hennig,Martin: 157 Hohenzollern-Sigmaringen,Fürst von: 270 f. Heppenheim: 131 Hombergk zu Vach, Wilhelm Friedrich (1780: Herbstein: 274 von): 213 Herder,Johann Gottfried:290 Homboldt, Heinrich von: 67,339 Herdt,Andreas: 250 Hopfenmüller, Friedrich: 236 Herkert, Jakob: 104,106 Hospes,Franz Carl: 365 Hermann, Schultheiß:329 Hrzan, Graf von: 47 Hermann, Ludwig:308 Huber,Alois: 38, 160 Herrlein,Adalbert von: 19,51, 65,364 HübneG Johann:215 Herrnhaag (Büdingen-H.):211 Hüfner,Franz Aloys: 280 ° Herrnsheim: 290 Hügel, Aloys Freiherr von: 98, 279, 287,2 97 Herz - Eduard: 78 lller-Kreis: 49 - lrma: 78 lmhof, Erich: 251 Hessen: 104,277,339 Indien: 193, 354 Hessen-Darmstadt (Landgrafschaft bzw. Groß­ Industriegewerkschaft Druck und Papier: 222 herzogtum):62, 103, 266,270 ff.,287, 339, Irland: 354 344 Isar-Kreis: 49 - Ludewig 1. Großherzog von: 279 lsenburg (Fürstentum): 277, 279 Hessen-Homburg, Philipp Prinz bzw. Landgraf lsenburg-Birstein, Fürst von: 270 f. von: 276-279 Italien: 90 f.,93, 139,211, 269 f., 290 Hessen-Kassel (Landgrafschaft bzw. Kurfür- stentum): 103,266, 278,339 Jacobi, Frau: 307 Hessenthal (-H.): 51,302 f.,305 Jehl, Andreas: 183 f.,186 Heßler, Christine, verw. Seidel: s. Seidel Jena:41,219, 221,238 Hettinger, Konrad: 366 Jenderko-Sichelschmidt, Ingrid: 34, 164 Heuchelsheim: 274 Jesuiten: 214, 217 f. : 131 Johannes von Somborn: 325 Heydrich, Reinhard: 173, 175,177, 181 Johannes der Täufer: 14 ff. Hildesheim: 307 Johnson, Julius F.:32, 159, 243 Hinsen, Peter:38 Joss(in), Magdalena: 210 Hirsch Juden: 170-175,177, 181-188, 191 f.,194-208, - Franz: 102 238,256 - Franz Joseph:364 Jülich (Herzogtum): 288 - Georg: 102 Jugoslawien: 33 - Tünchermeister:334 Junghans, Dr.:3, 9 Hitler,Adolf: 173, 193 ff., 197 f.,200 f.,239 Hochheim: 132 Kaden, Franz: 102 Hock Kahl: 76,252, 344 - Adalbert: 249 - Heinrich Kopp GmbH & Co. KG: 76 - Familie: 232 Kahl, Theo: 246 Hoegner,Wilhelm: 239 Kaiserliche Reichspost: s. Thurn und Taxissche Höppner, Maria: 33 Post Hoermann, Joseph Anton von: 95,99, 299 Kalkutta: 193 Hörnig, Oskar: 165 Kalmar: 90 Hörstein: 171,342 Kalmücken: 136, 148, 152 Hösbach: 53,162,188,242,258 Kaltenberg (Vogteiamt):269 Hoffmann Kampfbund für Deutsche Kultur: 9 - Johann Georg: 63 ff.,331 ff.,349 Kapuziner: 133, 137 f.

376 Kaspar, Hermann: 251 Konstanz: 120, 140,219, 276, 297 Kassel: 158, 361 Kopenhagen: 90 f. Katholiken: 7, 10 ff., 60 ff., 64, 88, 91 ff., 97, Korff, Baron: 152 160, 166, 341 f., 346 ff., 353 Korsika: 293 Kaufmann Kosaken: 136,148,152, 1551. - Alexander: 102 Kovacs, Laszl6: 254 - Georg Melchior: 104 Krämer, Werner: 250 Kaupp,Heinrich: 253 Krapp,Theo: 166 Kaus, Hermann: 255 Krebs, Karl: 308 Kehl: 146 Kreß, Adam: 102 Keilmann,Wilhelm: 78 Krieg,Julius: 315 Keller, Christoph: 102 Kröckel,Hermann: 260 : 210 Krombach: 209 Kernpier, Komponist:107 Külsheim: 148 Kerz, Familie: 232 Kuhn,Eduard: 3 Ketterer, Hermann: 311 Kundigraber, Hermann: 166 Kilian,Heiliger: 260 Kupczyk, Gerd: 252 Kinzinger, Oskar: 37 Kurhessen: s. Hessen-Kassel Kirsch, Johannes: 11 - preußische Provinz: 200 Kittel Kurzmainz: s. Mainz - Franz: 308 Kurpfalz: s. Pfalz - Martin Balduin: 51, 209,364 Kurz - P., Redakteur: 355 - Carl Heinrich: 104, 107 f. Kitz, Weinhändler: 307 - Franz Martin: 336 : 356 Kurzmann Klauber, lgnaz Sebastian: 145 - Alfred: 176 f. Kleber, Johann Andreas: 61 f., 102, 333, 345, - Jenny: 177 350 - Justin: 177 Klee, Marie-Elisabeth: 80 Kleinheubach (Ort, Amt, Herrschaftsgericht): Lachner, Franz: 107 58,149,171,287 Lampert von Hersfeld: 23 Kleinmayer, Leopold Baron: 107 f. Lamprecht von Aschaffenburg: s. Lampert von : 40, 161, 167,342 Hersfeld (Vogteiamt): 269 Landsfeld, Gräfin von: s. Montez, Lola Kleudgen, Friedrich Freiherr von : 303 landwirtschaftlicher Verein in Baiern: 47 ff. Kleve (Herzogtum): 270 f. Lang, Michael: 365 Klingenberg (Ort, Amt, Landgericht): 58, 60, Langenselbold: 211 171,266,269 Laqua Klio: 106 - Anne,geb. Rimbaud: 77 Knecht,,, Bubu": 168 - Peter: 77 Knopp, Guido: 78 Lasalle, Ferdinand: 254 Kobell,Egid von: 98 Lasser : 111 - Gertrud: 174 Köln: 26,119,290,307,361 f. - Salo: 174 Königsberg: 238 Laufach: 48, 61 f., 103, 239,342, 365 Körner - Eisenwerk: 62,365 - Christian Gottfried: 296 Lauffs, Christian: 247 - Peter: 76,256 Le Page Renouf Kolb - Ludovica,gen. Lulu,geb. Brentano: 25 f.,30 - Emil: 37 - Peter: 25 - Norbert: 251 Lehner, Ernst: 32 Kolonat,Heiliger: 260 Leiningen,Fürst von: 266 Kolping,Adolph: 257 Leipzig: 56,90, 111,140 ff.,219, 222, 281

377 Lengfurt: 91 ff. Mähren: 109 Lennartz, Paul: 161 Mändler, Hauptmann: 65, 335 Lenz Magdeburg-Anhalt: 200 - Louis: 357 Mager - Wolfgang: 37 - Jörg jun.: 5 ff. Leo, Jakob: 42 ,4 8, 99,136, 292 f. - Jörg sen.: 9 Lerchenfeld, Philipp von: 334 Magnus, Prof. Dr., Arzt: 194 f., 197 Leuchtenberg, Herzog von: s. Beauharnais Mai, Stefan: 37 Leyen, Graf bzw. Fürst von der: 270 ff. Maier, Ludwig von: 148 Lieb, Adam Gottlieb: 66 Maile, Hans-Joachim: 246 Liebmann, Familie 177 Maillol, Aristide: 26, 116 f. Liechtenstein, Fürst von: 270 f. Main: 21, 321., 351., 39, 49, 76, 78, 91 f., 123, Lilienskiold, Hans Hansen: 90 f., 93 134,163,210,214,217,226,257,266,269, Lindau: 303 272, 289, 293, 299, 302, 305, 307 ff., 31?· Lindemann, Gustav: 12 318,320 : 37, 162, 167 Lindenberger, Johann: 12 Mainfranken: 233 f. Lindheimer, Jacob: 307 Maingebiet: 91, 313 f. Linköping: 212 Main-Kreis: 49 Linn Maintal-Sängerbund: 239 - Johannes: 131 Mainviereck: 293 - Maria Cleo, geb. Ridinger: s. Ridinger Mainz: 16, 121, 123, 128, 132, 210, 246, 289, - Maria Margaretha,verh. Blöchinger: 131 f. 292, 294 f., 317, 360 f. Lionardo da Vinci (Dramenfigur): 3, 12 Erzbischöfe-Kurfürsten bzw. Erzstift/­ Lisner, Friedrich Johann 61, 333 bistum: 18, 41,82, 85, 91 f., 126,129, 140, Lizius, Caroline: 21 213 f.,216, 218 f.,265 ff.,289 f.,292, 294 f., Locarno: 114 297,316,320 Lode, Werner: 254 Adalbert 1.: 319 f. Löb, Simon: 185 - - Ambrosius, Weihbischof, Bischof von Löwenstein-Wertheim, Grafen von: 272 f., 293 Meissen: 133 Löwenthal Anselm Franz von Ingelheim: 34 - Gerd: 188 Carl Theodor von Dalberg: s. Dalberg Ingeborg: 188 Daniel Brendel von Homburg: 225 Ludwig Israel: 181-184, 186,188 f. Emmerich Joseph von Breidbach-Bür­ Reni Sara, geb. Schuster: 188 resheim: 61, 214, 216 Lohr (Ort,Amt bzw. Oberamt): 21, 60, 77, 131, - Friedrich Carl Joseph von Erthal: 61, 214,240,258,266,269,314,344 289 f., 294, 297 - Mannesmann-Rexroth: 314 - - Georg Friedrich von Greiffenklau: 133 - Spessart-Museum: 258 - - Johann Philipp von Schönborn: 92 f. London: 123, 188, 194 ff., 307,355,360 - - Johann Schweikard von Kronberg: 81 f., - British Museum: 25 84 ff., 88 f., 92, 1221., 127-130, 133, Louis, Karl Ludwig: 63, 65, 333, 335 2141.,218 Lublin: 177 Siegfried 1. von : 324 Lubowitz,Schloß: 69 - - Werner von Eppstein: 14-17 Lucca: 320 - - Willigis: 316-321 Ludwigs-Westbahn: 22 - Dalberger Hof: 121 Lützelstein: 288 - St. Christoph: 132 Lützen: 60 St. Quintin: 210 Lugano: 114 - St. Stephan: 317 f. Lund: 212 - Universität: 132, 295, 317 Luneville: 264, 288 Malta: 9 Lutheraner: 93, 346 Malteserorden (Johanniterorden): 265 Lutz,G., Instrumentenmacher: 365 Mannheim: 221

378 Maria, Heilige: 70 - Johannes von: 61 Marienborn (Büdingen-M.): 211 - Konrad: 302 Marköbel (Hammersbach-M.): 211 - Leopold: 133,135-138 Marly: 166 f. Ludwig: 50 Maroussis, Antonios: 249 Münchberg: 64 Martin, Heiliger: 31 O München: 21 f.,47, 63, 97 ff.,111 f.,119, 141, Matt, Wilhelm: 25 f., 310 167, 173, 175, 183, 194 f., 200 f., 214 f., Matthes,Pepi: 9 217, 236, 240 ff., 247, 251, 286 f., 307, Maxwell-Fyfe,Sir David: 187 311 f.,314, 359 f. May, Georg: 19 - Archiv für Christlich-Soziale Politik: 236 Medicus, Friedrich Ritter von: 23 - Hof- und Staatsbibliothek: ,117 Meersburg: 243 - Residenz: 98, 214 f.,217 Mehling,Joseph: 104 f.,108 - Stadtarchiv: 215 Meilhaus,Heinrich: 102 - Theresienwiese: 47 Meiningen: 362 - Universität: 122, 159 Meissen: 133 Münnerstadt: 144 : 21 Münsterschwarzach: 237 Memel: 238 Münz,Andreas: 255 Mendelssohn-Bartholdy, Felix: 166 Münzenberg: 274 Menzel, Hermann: 165 Murat,Joachim: 271 Mergenbaum, Carl Freiherr von: 21, 47 f., 51, Music Box: 37 61 f., 95, 295, 335,350 Merkel,Joseph: 24, 365 Metternich-Winneburg,Giemens Wenzel Nahe: 317, 319 f. Lothar Fürst von: 97,281 f., 285 f. Nassau (Herzogtum): 272,279 Michaels,Horst: 76, 168 Nassau-Usingen,Fürst von: 266, 270 f.,279 Michelau: 274 Nassau-,Fürst von: 270 f., 279 (Ort, Kreis, Amt bzw. Herrschafts­ Nau, Bernhard Sebastian Ritter von: 47 gericht): 38, 58, 110, 131 f., 148,159, 171, Neapel (Ort bzw. Königreich): 271,339 194,269,287,302,305,307 Neckermann, Richard: 12 - Laurentiuskirche: 131 Neger: 207 - Winterhelt,C., Firma: 110 Neipperg,Graf von: 104 Miskolc: 254 Neisse (poln. Nysa): 69,307 Mittelnorwegen: 91 Nette: 263 f. Mittnacht Neubauer, Franz: 131 - Franz: 102 Neuhäusler,Weihbischof: 241 - Jakob: 280 /Saale: 144 Möbes,Hans: 11 New York: 177 f. Mömbris: 252 Niederlande: 90,123, 158, 211, 264, 290 Molitor,Adolph: 293 : 76 Montez, Lola: 22 Niederösterreich: 150 f. Montgelas, Maximilian Freiherr (1809: Graf) Nietzsche, Friedrich: 8,10 von: 288 Nizza: 18 f.,307 Morsheuser,Hans: 21 o Nordheim,Johann Georg: 343 Mosbach (Schaafheim-M.): 287 Nordm0re: 91 Mosel: 284,287 Nordschleswig: 90 Motzel,Familie: 232 Nordsee: 90 Mozart,Wolfgang Amadeus: 166 Nordwestdeutschland: 90 Mudau: 149 Norwegen: 90 f. Müller Novalis: s. Hardenberg,Georg Friedrich Philipp - Daniel Ernst: 51 Freiherr von - Georg: 251 f. NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche - Henriette: 295 Arbeiterpartei): 9-12, 171,175,181, 183 f.,

379 187, 190, 192-200, 204, 206 f., 226, 238 f., Pelletier, Hofkammer- bzw. Landesdirektionsrat: 249 42,155 - Hitlerjugend: 171 Pelzeter, Rudolf:40 - NSKK: 171 Perth: 254 - NSV: 181 Petermann - SA: 175, 177, 179 ff., 200 - Jakob: 102 SS: 171, 175, 182 ff., 186, 207 - Martin: 102 - WHW: 204 Pfaff, Johann Christian: 101 f., 299 Nürnberg: 104, 106 163, 174,186 f., 210, 240, Pfalz: 221, 288, 290 314 Pfeifer, Lorenz: 210 - Fränkischer Kurier: 314 Pfohlbach (Eichenbühl-P.): 16 Nymphenburg (München-N.): 286 Pfungstadt: 247 Oberdonau-Kreis: 49 Philipp, Julius: 185 Oberfranken: 55, 58 Phöbus: 298 Obermainkreis: 57 f. Pikel, Major von: 306 (Ort, Landgericht, Vogtei bzw. Platow, Fürst,Kosakenhetman: 156 Stimmkreis): 58,159,239,269,302 f.,305, Pöschel, Siegfried: 342 329 Polen: 155, 173 f.,1 93-196, 251 Oberschlesien: 69, 251 Pompeji: 19 Ochsenfurt: 356 Portugal: 152 Österreich: 97 f.,103-108, 133 f., 137,139-142, Post,Hermann: 196 144, 150ff., 157, 250, 263f., 270, 272, Prag: 90, 195 276-279, 281, 284-287, 296 f., 306 f. Prams, Oberst von: 149 Franz 1., Kaiser: 137, 144, 270, 277, 279, Preßburg: 270, 288 f. 282 f., 286 Pretscher,Josef: 38 - Franz Joseph 1., Kaiser: 104 Preußen: 69, 71,103,134,139,144,146, 148, Offenbach: 307 152 f., 157, 203, 223, 250, 263, 266, 270, Okolica 277, 281, 286 f., 290, 333,345, 355, 360 - Ryfka: 174 - Friedrich Wilhelm III. König von: 266, 270, - Samuel: 174 333,345 Oppeln: 251 Friedrich Wilhelm IV. König von: 355, 360 f. Oppeflheimer,Bernhard: 186 Prien: 24, 30, 120 Orb (Amt bzw. Vogteiamt): 266, 269 Primatialstaat: 41, 272 f., 290, 293 f., 296, 302 Orff, Carl: 258 Protestanten: 60-63, 67, 331,339-342, 344 ff., Orient: 211 f.,215 348, 351 Ortenberg (Amt): 274 Prozelten (Amt): 266 Osmanisches Reich: s. Türkei Ostein, Sebastian Reichsgraf von: 133 Quick, Burnet R.: 243, 254 Ostpreußen: 139 Ostsee: 215 Radheim (Schaafheim-R.): 287 Oswald, Fritz: 38 Radler, Stadtkommandant: 42 Oxford: 211 Rager, Erwin: 256 Raiser, Ludwig: 65 Ranke, Leopold von: 314 Pagio, Anton: 102 Rappoltstein: 288 Pallottiner: 38 Rastatt: 263 f., 267 Papst: 217, 265 Rath, Ernst Eduard vom: 173 f., 182, 186, - Johannes XXIII.: 242 193-198, 200 f., 203, 207 Paris: 26,56, 116 f.,119, 143, 146, 149, 152 f., Ratibor (poln. Racib6rz): 69 156, 173 f., 184, 193-196, 198 ff., 202-207, Rauch, Peter: 257 211, 269 f., 273, 275, 281, 285 f., 288 f. Raupach, Eckhard: 39, 259 Partenstein: 344 Ravensburg Pauli, Theodor von: 47, 100, 301 - Heinrich von: 326

380 - Heinrich III. von, Bischof von Eichstätt:326 Rigel, Ellinor:254 Reagan,Ronald: 159 Rimbaud,Anne: s. Laqua Rebroff, Iwan: 80 Rischar, Siegfried: 252 Rees:307 Ritter Reformierte: 346 - C. von: 104 Regen-Kreis: 49 - Wilhelm: 158 (Ort, Bistum, Erzbistum, Für­ Rodheim (Amt): 274 stentum): 140, 219, 264-267, 271-275, Rodin, Auguste: 116 289 f.,292 f.,296 f. Röhrig, Edgar: 37, 77,253 Reger, Max: 165 Rohleder, M. Renata: 248 Reich/Heiliges Römisches Reich Deutscher Rohrbrunn: 302 f. Nation: 41, 45, 90, 215, 219, 263-267, Rom:19, 194,211,299,319 269-272, 288,290, 292 f. Romsdal: 91 - Franz II.,Kaiser: 264, 270 ff. Ronneburg: 211 Reichert,Steinmetzmeister: 110 Roos, Walter: 252 Reiland, Willi: 33 ff., 37, 39, 77, 80, 158, 162, Rosner, Leie: 174 164, 167, 243,245 f., 249,253 ff. Ross, Sir William: 360 Reinert,Arnim: 157 Rossini,Gioacchino: 107 Reinhardsbrunn: 362 Roth Reinheim: 148 - Barbara, gen. Babette, geb. Bruder: 356, Reisert, Waltraud: 168 358 f. Reisinger - Elisabeth: 258 - Johann: 102 - Franz: 189 - Kaspar: 1 02 - Georg Heinrich: 356 Remlingen: 337 - Joseph 1: 102 Reubke, Julius: 165 - Joseph II: 102 Reuß Rothaug, W.: 366 - Heinrich: 308 (Vogteiamt): 269 - Joachim: 364 RTL plus (Radio Television Luxemburg):37 Reuß ä. L., Heinrich XIII. Fürst: 279 Rücker, Daniel: 60 f. Reuthal, Barbara: 252 Rüdesheim: 133 Reutlingen: 307 Rüdiger, Eugen von: 308 Rezat-Kreis:49 Rügner, Ulrich: 166 Rhein:49, 142,146, 149,263 ff.,267, 271, 284, Rühmkorf, Peter: 71, 73 ff. 287 f., 355 Ruess, Josefa: 111 f. Rheinbund: 41, 69, 139 f., 219, 269-274, 281, :314 288 f.,293 Rumänien: 251 Rheingau:94 Rumford,Sir Benjamin Thompson,Graf von:95 Ribbentrop,Joachim von:198 Rußland:43, 48, 134 f.,139, 142 ff.,146, 148 f., Richolf: 325 152-156, 264, 266, 270, 276 f., 281 Richter, Karl: 248 Alexander (Aleksandr) 1.,Zar: 142, 144, 148, Ridinger 153 f. - Cleophe, geb. Scheche!: 121, 131 - Konstantin, Großfürst von: 144 Georg: 81-89,92, 121-132, 215 Rutger, Schultheiß:329 - Jacob: 121 f. Rysselberghe, Theo van: 116 - Maria: 121, 129, 131 - Maria Cleo, verh. Linn: 82,88, 131 Saarbrücken: 32 NN (2. Frau Georg Ridingers):86, 130 Sachsen,Friedrich August II. König von: 355 Samuel: 122 Sachsen-Coburg:355 Ried: 140, 281 f.,286, 288 Sachsenhausen bei Oranienburg: 193 Riedel, Karl Christian: 63,333 Sacken, Freiherr von, Feldmarschalleutnant: Rieg,Alois: 38 152 f. Rieneck (Grafschaft):272 f. Saenger,Jim: 40

381 : 259 Schmitt Salesianerinnen: 26 - Helmut:36 Salm-Salm, Fürst von: 270 f. - Hilmar: 254. Salm-Kyrburg, Fürst von: 270 f. Schmittner, Monika: 10 Saloniki: 212 Schneider Sandl, Horst:254 - Else: 246 St. Annaberg:251 - Georg: 163 St-Bernhard-Paß: 268 - Rudi: 232 St.-Germain-en-Laye: 77, 254 Schober, Johann:210 St. Helena: 153 Schönborn, Melchior Friedrich Freiherr (1701: St. Ludwig: 237 Graf) von: 209 St. Petersburg: 307 Schreher, Joseph: 102 SAT 1:37, 257 Schröder, Hildegard: 78 Sauberzweig,Dieter: 78 Schrogl, Bernd: 79 Sauer, Kriminalbeamter: 170 Schuck Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Ludwig Adolph - C. J.: 334 Peter Graf (1834: Fürst) von: 145 f. - Ernst: 251 Schaafheim: 62, 127,129 Schuler, Steinhauermeister:334 Schad Schuster, Hans: 180 - Bettina: 78 Schwaben, Liudolf Herzog von:312 - Brigitte: 258 Schaefer Schwaben und Bayern, Otto Herzog von: 312, - Geo:10 320 - Peter:253 Schwäbisch Hall: 146 Schebler, Karl Anton:227 f., 230-234 Schwalb, Martin:168 Scheiblein, Georg: 297 Schwarzer, Wilhelm: 250 Scheppler, Franz Joseph: 364 Schweden:60,90,139, 152,211,2141.,217� Scherbatoff, Fürst von: 149 - Gustaf II. Adolf König von: 60, 213 ff., 217 Scherf, Heinrich:51 Sehwegerle, Hans:311 Schielein, Ludwig: 252 . Sehweinfest, Johann Georg: 237 Schiffner, Fritz: 245 : 51 , 144 Schiller Sehweinheim (Vogteiamt): 269 - Charlotte von: 297 Schweiz: 90, 211, 264 - Johann Christoph Friedrich von: 221, 290, Schwendner, Franz:34 296 Schwind Schipp, Amtmann:280 - Edi:34 Schlesien: 69 - Günter:34 Schlesische Zeitung: 222 - Karl:180 Schloß Banz: 236 - Vinzenz:24, 72 f., 75, 109 Schloß Eu:362 Seeling, Franz: 103 Schloß Kirchberg:120 Seidel Schloß Solitude: 221 - Christian Friedrich: 238, 241 Schmähling, Walther: 6 - Christine, geb. Nagel, später verh. Heßler: Schmelz, Alfred:248 237,240 Schmerlenbach (Hösbach-S.): 134, 295, 297, - Franz Wendelin = Hanns 322, 329 f. - Hanns: 235-242 Schmidt - Hans = Hanns - Hans:s. Lilienskiold - Hans Joachim Georg: 238, 241 - Johann:365 llse, geb. Tenter: 236, 238, 240, 242 - Jonas:90 - Johann:237 - Michael: 104 f. - Josef: 238 f. - NN,Dr.,Arzt:113 Seine: 154 - Rodolfo: 256 Seitz, Familie: 232

382 : 81, 91 ff., 122, 132, 148, 211, Stuirbrink, Anna: 366 213 f., 217 f., 305 Stuttgart: 118, 221 - Sängerknaben: 258 Stuzelin: 328 Serarius, Nicolaus: 316 f., 319 ff. Sudetendeutsche: 109 Sergel, Johann Tobias: 212 Südeuropa: 90 Siebenlist, Heribert: 34 Südfrankreich: 152 Siebold Sütterlin, Ludwig: 71 - Hermine: 244 Sulzbach: 76 - NN, Schloßgärtner, 244 Sulzfeld/Grabfeld: 252 Simon, P.: 365 Sutner, Georg von: 215 Sinngrund: 266 Swift, Jonathan: 71 Sittinger, Ursula: 163 Skandinavien: 90, 211 Tarsus: 290 Sky Channel: 37 Tauroggen: 139 Sömmering, Samuel Thomas: 61 Tauscheck, Karl: 78 Sommer, Otto: 159 Tele 5: 257 Sommerau (Eschau-S.): 186 Tennstedt: 219 Sowjetunion: 251 Tenter Spanien: 60, 152, 217 - Familie: 238 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutsch­ - llse, verh. Seidel: s. Seidel lands): 239, 254 Teplitz: 140 Spessart: 10, 22, 48, 90 f., 93, 137, 149, 160, Tesnieres, Untersuchungsrichter: 194 f. 165,226,237,245,249,295,302,305,310, Theresienhof: 307 313 f. Thorburn, Robert: 360 Spessarter Freiwilligenkorps: 297 Thürsam, Klaus: 250 Spessarter Hilfskasse: 22 Thurn und Taxis, Fürstenhaus: 302 f. Speyerer, Kurt: 9 Tirol: 283, 286 Spithead: 362 Tischbein, Friedrich: 220 Spohr, Louis: 361 Titscher, Ernst: 66 Stadelmann, Gustav: 36 Tendern (dän. T0nder): 90 Stadler, Hans: 77 Totnan, Heiliger: 260 Stadtmüller, Alois: 313 ff. Toulon: 211 Stadtschwarzach (Schwarzach-S.): 61 Traunreut: 38 Stein, Karl Reichsfreiherr vom und zum: 286 Trennfurt (Klingenberg-T.): 287 Steinheim (Hanau-S.): 132, 211 : 91 ff., 273 Sterbfritz (Sintal-S.): 188 Trier: 290 Sterkel, Johann Franz Xaver: 297 Troja: 9 Stieler, Josef: 21 Trubetzkoi, Pawel Petrowitsch Fürst von: 116 Stobäus, Legationsrat: 21 Tschoepe, Johannes: 79 Stobaeus, Christian Wilhelm Karl: 65, 335 f., Türkei: 33, 45, 71, 212 338 ff., 346 TV 5: 37 Stockholm: 90, 212 Stockstadt: 53, 167, 245, 302 Ulm: 252 - Bayernwerk: 32, 76 Umpfenbach (Neunkirchen-U.): 15 f. Storch, Komponist: 107 Ungarn: 254 Straßbessenbach (Bessenbach-S.): 91 ff. UNICEF: 80 Straßburg (Ort und Bistum)): 18, 30, 61, 81,88, Unterafterbach (Goldbach-U.): 53 111, 121 f., 125 f. Unterdonau-Kreis: 49 Strauß Unterfranken (einschl.: Unterfranken und - Anselm Franz: 95 Aschaffenburg bzw. Untermainkreis): 50, - Franz Josef: 241 53, 57 f., 63, 65, 95, 158, 161, 163 f., 239, - Johann Heinrich: 302 256, 311, 331, 333 f., 339, 341 f., 344 ff., Streibl, Max: 76 351,353

383 Untermain(gebiet): 32 f., 38, 58 ff., 77 f., 162, Wenzel, Thomas: 209 171 f., 192, 195, 243,247, 254 Wesly,Joseph: 102 Uppsala: 211 Wetzlar: 266 f.,279, 292 Wicklmayr, Polizeidirektor: 170 Varrentrapp, Friedrich Franz: 53 Wieland,Christoph Martin: 290 Velde, Henry van de: 30, 115, 117, 119 f. Wien: 90, 111, 152,195, 272, 286, 288 ff. Venedig: 91,112 Wildbad Kreuth: 236 Vent, Stefan: 164 Will Verdun: 8 - Karl Joseph Wilhelm Ritter von: 18, 47, Vertus: 153 137 f. Vetter - Magnus: 108 - Anton: 104 Winckelmann, Otto: 122 - Joseph: 102 Wismar: 307 Vierengel, Rudolf: 131 Wittelsbach (Herrscherhaus): 308, 310 Vierling, Franz: 102 Wittenberg: 219 Völkischer Beobachter: 199, 203 Wörth: 171, 287 Völkl, Inspektor: 188 Wohlgemuth, Wilhelm: 175,193, 228, 230-234 Vogel,Alfons: 181 f.,184, 186 Wolf,Gustav: 186 Vogler, Bernhard: 160 Woolwich: 360 Vogt, Conrad (Conradt Vockhtt): 126 Worms (Ort und Bistum): 123, 166, 219, 290 Vorarlberg: 283,286 Woronzow, Graf von: 153 Vorberg,Artur: 248 Wrede,Carl Philipp Graf (1814: Fürst) von: 98, Vulpius,Johann Christoph: 60 f. 134,141 t,281 t,285, 298 Württemberg: 269 ff. Waak, Karl-Friedrich: 158 Würzburg: 18,21 f.,37, 43, 51, 53, 57 f.,63, 65, Wachenbuchen (Maintal-W.): 199 68,91-94, 104, 149 ff.,163, 165, 170, 174 f., Wächter, Florentin von: 308 181, 188, 238, 242, 249, 255 f., 260, 294, Wagner, Richard: 166 303,305,307,309,311,314,334, 3361., Wailandt 355,359 f., 362 - Elisabeth, gen. Lisette: 355 - Bistum bzw. Hochstift: 21,93, 251,266,269, - Karl: 355 290,353 Waldbott-Bassenheim, Graf von: 297 - Generalgouvernement: 279 Waldshut: 120 Großherzogtum: 49, 279, 284,286 Walhalla: 22 Festung Marienberg: 93 Wallinger, Sophia: 48 - Kiliansdom: 91 ff., 260 Walsum: 238 Mainfränkisches Museum: 189 Warnke,Jürgen: 168 Oberpostamt: 303 Washington - Staatsarchiv: 313 - Weißes Haus: 243 - Universität: 165,238, 242, 290 Wasserlos (Alzenau-W.): 214,218 Wüst, Franz: 239 Waterloo: 153 Wunsiedel: 55-59 Weber, Jakob: 102 Wuppertal: 80 Weiberhof (Sailauf-W.): 53 Weicher,Rudolf (Romanfigur): 8 Zahn Weihenstephan: 159 - Helena: 163 Weiler - NN,Orgelbauer: 335 - Familie von: 330 Zangberg: 26 - Gerhard Ritter von: 328 f. ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen): 78 - Theoderich von: 328 f. Zeller, Pyrotechniker: 107 Weimar: 30,115, 119, 219, 221 Zettel, Kristoph: 209 Weinheim: 307 Zick,Johann: 36 Weißenfels: 219 Zilch,Josef: 248 Welczek, Graf von: 194 f., 198 Zweibrücken (Herzogtum): 288

384 Berichtigungen

S. 13, Abs. 2, Z. 7 f.: impressionistichen➔ impressionistischen S. 16, Z. 8: dedicatem➔ dedicatam S. 16, Anm. 16, Z. 7: Bd. 4), ➔ Bd. 4), Bd. 4, S. 21, Anm. 18, Z. 3: 1920➔ 1820 S. 30, Abs. 2, Z. 4: infrage ➔ in Frage S. 33, Abs. 5, Z. 2: Ludwigsstraße➔ Ludwigstraße S. 34, Z. 6: Eckard➔ Eckhard S. 37, Abs. 6, Z. 5: Sky, ➔ Sky S. 38, Abs. 2, Z. 1 : Palottinerpater➔ Pallottinerpater S. 40, Abs. 4, Z. 3: Friedrich-Dessauer Gymnasium ➔ Friedrich-Dessauer- Gymnasium S. 42, Z. 6: klar gemacht➔ klargemacht S. 48, Z. 7: sonder ➔ sondern S. 61, Abs. 3, Z. 13: Altenburger➔ Altenburg S. 65, Abs. 2, Z. 4: Stobäus ➔ Stobaeus S. 65, Abs. 2, Z. 5: Mädler➔ Mändler S. 77, Abs. 6, Z. 3: St. Germain-en-laye ➔ St.-Germain-en-Laye S. 79, Abs. 3, Z. 1 f.: Ober-nauer➔ Obern-au er S. 79, letzte Z.: Schönbusch➔ Schöntal S. 81, Anm. 1, Z. 4: Künste➔ Künstler S. 82, Anm. 5, Z. 6: Kronberg Gymnasiums ➔ Kronberg-Gymnasiums S. 95, Anm. 15, Z. 2 f.: Hörmann➔ Hoermann S. 104, Abs. 1, vorletzte Z.: Dankmals ➔ Denkmals S. 105, Anm. 15, Z. 5: Grunsteinlegung➔ Grundsteinlegung S. 109, Abs. 3, Z. 2: Stein metze ➔ Steinmetzen S. 110, Z. 10: Stein metze ➔ Steinmetzen S. 119, letzter Abs., Z. 2: Baden Baden ➔ Baden-Baden S. 120, Z. 1 : Baden Baden➔ Baden-Baden S. 154, Anm. 63, Z. 2: )UR(➔ (UR) S. 157, Abs. 2, letzte Z.: Armin Reiner➔ Arnim Reinert S. 162, Abs. 3, Z. 4: Hubert ➔ Hubertus S. 164, Abs. 4, Z. 6: Grünewald-/Lindenstraße ➔ Grünewaldstraße/Wittels- bacherring S. 165, Z. 2: Burkhard ➔ Burkard S. 166, letzter Abs., Z. 2 f.: Stadtbücherei➔ Stadtbibliothek S. 166, letzter Abs., Z. 7: Lider➔ Lieder S. 168, Abs. 2, Z. 2 f.: Stadtrates ➔ Stadtrates, S. 174, Bildunterschrift, Z. 2: Herrsche!➔ Hersehe!

385 S. 176, Bildunterschrift: Bei der Abbildung handelt es sich zwar um das Restaurant Kulp, allerdings nicht in der Weißenburger Straße, sondern in der Friedrichstraße 3 a, wo es sich vor dem Ersten Weltkrieg befand. S. 210, Abs. 2, Z. 2: Ohmbachgasse➔ Ohmbachsgasse S. 237, Anm. 9, Z. 2 f.: Münsterschwar-zach ➔ Münsterschwarz-ach S. 240, letzter Abs., Z. 5: 22. Juli ➔ 6. Juli S. 247, Abs. 3, Z. 2: Akadamie➔ Akademie S. 248, Abs. 3, Z. 3: Kronberg-Gymnasium ➔ Dalberg-Gymnasium S. 254, Z. 1 : Gertraud➔ Gertrud S. 254, Abs. 4, Z. 4: Hans Lode ➔ Werner Lode S. 254, letzter Abs., Z. 1 f.: St. Germain-en-Laye ➔ St.-Germain-en-Laye S. 272, Anm. 46, Z. 1: Baden. ➔ Baden, S. 274, Anm. 60, Z. 4: 1812 ➔ 1817 S. 279, Anm. 79: Prinz➔ Prinzen S. 281, Abs. 3, Z. 12: georgrafische➔ geografische S. 302, Abs. 2, Z. 3: Anwesen mit der Gaststätte „Zagreb" ➔ Anwesen der Deutschen Bank - vgl. S. 361, Anm. 25 S. 314, Abs. 2, Z. 10 f.: Verleumdung➔ Verleugnung S. 315, Abs. 2, Z. 9: stehen, ➔ stehen S. 338, Abs. 2, Z. 1 : Stobeaus➔ Stobaeus S. 365, Abs. 1, Z. 1O: Berta ➔ Bertha S. 365, Abs. 3, Z. 4: Schmitt ➔ Schmidt

386

Peter Körner, Der Novemberpogrom 1938 in Aschaffenburg. Ein For­ schungsbericht ...... 170 Hans-Bernd Spies, Die Reichskristallnacht im Spiegel der Aschaffen- burger Presse ...... 192 Martin Goes, Zur Geschichte der Erbsengasse sowie eine kritische Bemerkung zur Welzbachgasse ...... 209 Hans-Bernd Spies, Der schwedische Orientalist Jacob Jenas Björnstähl in Aschaffenburg ...... 211 Hans-Bernd Spies, Eine Bemerkung Novalis' über Dalberg . . , . . 219 Martin Goes, ,,Schutzpatron auf dem Katheder - Lujo Brentano" 222 Garsten Pollnick, Die Eingemeindung Sehweinheims oder das Ende der Selbständigkeit ...... 225 Renate Welsch, Hanns Seidel - ein Leben für Bayern ...... 235 Renate Welsch und Helmut Reiserth, Das Jahr 1988 im Presse- spiegel ...... 243 Alfred F. Wolfert, Das Wappen des Großherzogtums Frankfurt 261 Hans-Bernd Spies, Von Kurmainz zum Königreich Bayern. Änderungen der territorialen und landesherrlichen Verhältnisse im Raum Aschaf- fenburg 1803-1816 ...... 263 Garsten Pollnick, Vom Mainzer Rad zur Krone Bayerns - Aschaffenburg im Staate Dalbergs ...... 288 Werner Krämer, Die Königlich Bayerische Post löste die Thurn und Taxissche Lehenspost ab ...... 302 Werner Krämer, Gedenktage zur Eingliederung Aschaffenburgs in das Königreich Bayern ...... 306 Martin Kempf, Ein erfülltes Leben. Zum Tode von Dr. Alois Stadtmüller. Nachruf ...... 313 Hans-Bernd Spies, 1000 Jahre Aschaffenburger Mainbrücke (989-1989) - ein etwas unsicheres Jubiläum ...... 316 Glaus Brügmann, Der Ort Sehweinheim in einer stiftischen Quelle des 13. Jahrhunderts ...... 322 Garsten Pollnick, Von der Grundsteinlegung bis zur Erbauung - die Ein- weihung der protestantischen Kirche vor 150 Jahren . . . . . 331 Martin Goes, Ein Pfarrerstreit in der Pfaffengasse (1845/46) . . . . 340 Hans-Bernd Spies, ,,Die Königin Viktoria von England wird am 16. Juli dahier eintreffen". Eine Falschmeldung der Aschaffenburger Zeitung im Jahre 1845 ...... 354 Werner Krämer, Aschaffenburgs erste Gewerbeausstellung fand im Jahre 1849 statt 363 Register 365 Berichtigungen 385

111 Mitarbeiterverzeichnis Dr. phil. Claus Brügmann, Winzererstr. 102, 8000 München 40 Dr. med. Martin Goes, Backoffenstr. 3, 8750 Aschaffenburg Martin Kempf, Im Borngrund 21, 8752 Glattbach Peter Körner, Lindenstr. 10, 8752 Johannesberg Werner Krämer, Deutsche Str. 59, 8750 Aschaffenburg Carsten Pollnick, Westendstr. 1, 8751 Haibach Helmut Reiserth, Dalbergstr. 66, 8750 Aschaffenburg Dr. phil. Brigitte Schad, M. A., Sattelhecke 20, 8752 Johannesberg Dr. phil. Hans-Bernd Spies, M. A., Wermbachstr. 15, 8750 Aschaffenburg Arno Störkel, Ebertsklinge 31 a, 8700 Würzburg Gerrit Walther, M. A., Frankenstr. 2, 8750 Aschaffenburg Renate Welsch, Schränksweg 2, 8752 Kleinostheim Alfred F. Wolfert, Asbestweg 7, 1000 Berlin 47

Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg im Auftrag der Stadt Aschaffenburg - Stadt- und Stiftsarchiv - herausgegeben von Hans-Bernd Spies

Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg Wermbachstr. 15, D-8750 Aschaffenburg Gesamtherstellung: Verlagsdruckerei Schmidt GmbH, 8530 Neustadt an der Aisch

IV