Bestellungen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fahrtechnik Geschichtliches Aus Der Kraftfahrt Kraftfahrzeugtechnik
Ausstellungen Das Rad als Zierde Die XIII. ADAC-Deutschlandfahrt . (s. a. Motorräder,Nutzfahrzeuge,Personenwagen) Dauersicherung ,.Pol" Die 8 Minuten-Grenze Dem Gaspedal an den Kragen! . Gedanken zum Bergrennen auf dem Brüssel Die Mutter des Automobils Schauinsland Frankfurt IAA: Gedanken zur Diskusion Rennwagen- Die dramatischste aller Carreras . Das deutsche Nutzfahrzeug an der bau — Automobilentwicklung . Die Forderung aus Modena . Schwelle der IAA 1953 . Drei neue Kleindiesel Die internationalen Autosport- Kreuz und quer durch die Personen- Heizbares Glas Termine 1954 wagenhallen Hydraulische Kupplungsbetätigung . 2. Bergrennen und Rallies . Internationales Aufgebot .... Innere Aerodynamik Die Kreislaufstörung - Gedanken zur Mit Erika durch die IAA .... Innere Aerodynamik Krise des internationalen Motor- Nutzfahrzeug - Neuigkeiten der Kunststoff-Karosserien radsports IAA 1953 Mal ganz dumm gefragt . Die Maserati kommen in Form beim Von den neuen Modellen .... 13. Über- und Untersteuern . Großen Preis von Belgien . FrankfurtIFMA1953. 14. Selbsttragender Wagenaufbau Die Rallye Travemünde 1953 . Stars und Statisten in Frankfurt 15. Momentanzentrum .... Die 24 Stunden von Le Mans . Genfer Salon 16. Kolbengeschwindigkeit . Die 12 Stunden von Pescara . Leipzig: Autoschau des Ostens . 17. Triebsatzschwinge Eilig nach Monte Carlo Londoner Motor Show . 18. Drehstäbe . Ein glücklicher Salto von Stirling München : 19. Überholvorgang Moss Deutsche Verkehrsausstellung 20. Die Kardanwelle Ein Rutsch ins Uferlose? .... Bummel durch die DVA . 21. Leistungsangaben Ein USA-Rennmotor Der Rhythmus unserer Zeit . 22. Motor-Getriebeblock .... Ein weiser Entschluß? ..... Die Anleihe der Bundesbahn bei der 23. Normverbrauch Eine Lizenz bekommt man, wenn . .. Kraftfahrzeug-Industrie .... 24. Hypoid-Antrieb Eine neue Epoche im Motorrad-Renn- Pariser Salon 1953 25. Stoß sport T u r i n e r Salon: Bildbericht . 26. Höhenleistung Es regnet Gold- und Silbermedaillen . -
BZ-Opelrekord LP.Pdf
Bewegte Zeiten Peter Kurze • Eckhart Bartels Der Sieg der schönen Linie Delius Klasing Verlag Folgende Bände dieser Reihe sind außerdem im Delius Klasing Verlag erschienen: Bewegte Zeiten Borgward Isabella Bewegte Zeiten DKW-Meisterklasse Bewegte Zeiten Citroën 2 CV – Die Ente Bewegte Zeiten Ford Taunus Bewegte Zeiten Goggomobil Bewegte Zeiten Karmann Ghia Bewegte Zeiten Kleinwagen der Fünfziger Jahre Bewegte Zeiten Lloyd – der Wagen für Dich Bewegte Zeiten Mercedes 190–300 SE Bewegte Zeiten Porsche 356 Bewegte Zeiten Trabant Bewegte Zeiten VW-Käfer Bewegte Zeiten Wartburg 311/312 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 1. Auflage ISBN 978-3-7688-2653-2 © by Delius, Klasing & Co. KG, Bielefeld Einbandgestaltung: Gabriele Engel Layout: Gabriele Engel und Peter Kurze Druck: Kunst- und Werbedruck, Bad Oeynhausen Printed in Germany 2009 Alle Rechte vorbehalten! Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlages darf das Werk, auch nicht Teile daraus, weder reproduziert, übertragen noch kopiert werden, wie z. B. manuell oder mithilfe elektronischer und mechanischer Systeme inklusive Fotokopieren, Bandaufzeichnung und Datenspeicherung. Delius Klasing Verlag, Siekerwall 21, D-33602 Bielefeld Tel.: 0521/559-0, Fax: 0521/559-115 E-Mail: [email protected] www.delius-klasing.de Aufbau nach dem Krieg Durch den Zweiten Weltkrieg werden in Rüsselsheim über 47 Prozent der Werksanlagen und Gebäude zerstört oder schwer beschädigt. Eine Wie- deraufnahme der Produktion erscheint unmöglich. Man beginnt mit Auf- räumarbeiten und ersten Werkstattaufträgen für die US Army. Dann die Enttäuschung: Die Alliierten verfügen den Abtransport der kompletten Kadett-Fertigungsanlagen in die Sowjetunion, als Reparationsleistung. -
Isabella-Klassik 2021-2
Isabella Klassik Inklusive der Club-Mitteilungen von: BORGWARD-CLUB e. V. Digitales Magazin für Liebhaber historischer Borgward-Fahrzeuge · Ausgabe II/2021 Carl F. W. Borgward IG e. V. mit Sitz in Bremen Peter Kurze Herausgeber Borgward in der Krise, die Geschichte einer misslungenen Sanierung · 3 Isabella Straßenlage · Teil 2 · 24 Liebe Leser, herzlichen Dank für Ihre vielen Zuschriften, die voller Lob für die Technik Octane ...................................................................................................................11 1. Ausgabe waren, weitere Themen-Vorschläge beinhalteten und Museum: Richtung Norden und dann immer geradeaus .................13 die besten Wünsche für die Zukunft enthielten. Straßenlage der Isabella · Teil II ...................................................................24 Termine .................................................................................................................39 Die Zukunft ist der Knackpunkt. Die kostenlose Isabella Klassik Mipa Protector · Ein hochfester Acryl-Lack .............................................30 wird nur existieren können, wenn die Kosten durch verkaufte Test Multiöle .......................................................................................................30 Clubmitteilungen Anzeigen gedeckt werden. Da helfen die Clubs mit ihren Seiten Wundermittel Bremsenreiniger ...................................................................30 und die Unternehmen mit ihren Anzeigen. Das ist neudeutsch eine Werkzeug: Nietmutternknarre .....................................................................32 -
I Cmotof K La S S Ik
usgeprägte Persönlichkeiten waren sie m it unverwech I cMotof A selbarem Aussehen - die klassischen Automobile früherer Zeiten. Thiummobile wie der V 8. die Isabella oder das Glas Coup*, aber auch die Corvette, das Daytona K l a s s i k Coup* oder Sprite M k I. otor Klassik läßt die motorisierte Vergangenheit M wieder lebendige Gegenwart werden. In jeder Ausgabe von neuem ... Motor Klassik. Eine Klasse für sich. otor Klassik erhalten Sie überall im /.eitschriften- M handel. Jeden Monat O d e r S ie abonnieren stehendem Coupon. Abonnement-Bestellschein! Straße. Nr. Ich möchte M otor Klassik abonnieren Der Abonnements-Preis beträgt DM 55,80 incl. Porto und MwSt. (Ausland DM 65,40 incl. Porto). Sie erhallen dann 12 Hefte zum Preis von II Motor Klassik erscheint jeden Monat Bitte kreuzen Sie die gewünschte Zahlungsweise an □ Bankeinzug. Die Bankeinzugsermachtigung erlischt mit Kündigung des Abonnements Unterschrift Datum W ichtige rechtliche Garantie: M ir ist bekannt, daß ich innerhalb von 10 Tagen nach Erhall des Heftes von diesem Vertrag zurucklreten kann Hierzu genügt eine kurze schriftliche Mitteilung Kontonummer an den Verlag Von dieser Garantie habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies durch meine zweite Unterschrift Bankleitzahl □ Überweisung. Bitte kein Geld einsenden. Rechnung abwarten. Datum, rechtsverbindliche Unterschrift Coupon bitte einsenden an Vor- und Zuname Vereinigte Motor-Verlage GmbH * Ce. KG - Abonnement-Abteilung - Postfach 1042.7000 Stuttgart I t-c/ fz c z j& Borgward—Goliath-Lloyd DER RHOMBUS Mitteilungsblatt der BORGWARD Interessengemeinschait Herausgeber: Borgward-Interessen^emeinschaft Hartmut Loges, Paul-Goerens-Str. 30 D 4300 Essen 1 T e l. 0201/701165 R e d a k tio n : Hartmut Loges Clubleitung: Hartmut Loges Vertretung: Ulrich Kotte, Saatweide 16, 4236 Hamminkeln-Ringenberg T e l. -
2 - 2018 Organisation
2 - 2018 Organisation 1. Vorsitzender: Clubanschrift 2. Vorsitzender Johannes Herrmann Gottfried Schwaner Lerchenhain 86 Richtweg 33 48301 Nottuln 52511 Geilenkirchen 02502 8497 0177 7710871 02451/ 72483 [email protected] [email protected] Kassenwart: Schriftführerin Ersatzteilwart Klaus Schink Christa Elsaesser Friedrich Helfer Engelnkamp 32 Serrester Str.8 Pappelweg 20 48282 Emsdetten 52428 Jülich 59423 Unna 02572 / 2502 02463/5732 0171/3218333 klaus.schink@lloyd-freunde- [email protected]@lloyd-freunde-ig. ig.com ig.com com Impressum, weitere Kon- takte und Informationen drittletzte Seite des Heftes Technischer Leiter Redaktion FmL Heinz Dröse Jochen Fröhlich Bahnhofstr. 68, 27616 Stubben Robert-Bunsen-Str. 25 28357 Tel/Fax 04748/2367 Bremen heinz.droese@lloyd-freunde- 0421 2053137 u. 0176 55128359 ig.com jochen.froehlich@lloyd-freunde-ig. com Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Baedecker Liebe Lloyd Freundinnen-/freunde Jetzt ist auch das Jahrestreffen schon wieder hinter uns, ein sehr gut organisiertes Treffen mit großer Beteiligung. Man kann hier rundhe- rum zufrieden sein, auch das Umfeld war sehr schön gewählt. Die Mitgliederentwicklung verläuft auch positiv, seit langem haben wir wieder die 400er Marke geknackt. Die Vorbereitung für das nächste Jahrestreffen läuft an, leider ist bis- her noch kein „Freiwilliger“ in Sicht, der sich bereit erklärt, das Tref- fen auszurichten. Es wäre schön, wenn wir bis Ende Juni Bescheid wüssten, da wir sonst wieder aus dem Vorstand Vorschläge erarbei- ten müssten. Das Team um Gottfried sollte doch einmal eine Pause bekommen. Immer wieder kommen Anfragen auf uns zu, ob man Werkstätten im Club hat, die sich um Restauration der Lloyds kümmern könnten und auch bezahlbar sind. -
Flotter Transporter
BEWEGTE ZEITEN Peter Kurze Flotter Transporter Delius Klasing Verlag Folgende Bände der Reihe sind bereits im Delius Klasing Verlag erschienen: Borgward Isabella Citroën 2CV – Die Ente DKW-Meisterklasse Ford Taunus 17 M Goggomobil Karmann Ghia Kleinwagen der Fünfzigerjahre Lloyd – der Wagen für Dich Mercedes 190–300 SE NSU Prinz Opel Rekord Porsche 356 Trabant VW-Käfer Wartburg 311/312 Bibliografi sche Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografi e; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 1. Aufl age ISBN 978-3-7688-3227-4 © by Delius, Klasing & Co. KG, Bielefeld Lektorat: Klaus Bartelt Einbandgestaltung: Gabriele Engel Layout: Peter Kurze, Gabriele Engel Lithografi e: scanlitho.teams, Bielefeld Druck: Kunst- und Werbedruck, Bad Oeynhausen Printed in Germany 2010 Alle Rechte vorbehalten! Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlages darf das Werk weder komplett noch teilweise reproduziert, übertragen oder kopiert werden, wie z. B. manuell oder mithilfe elektronischer und mechanischer Systeme inklusive Fotokopieren, Bandaufzeichnung und Datenspeicherung. Delius Klasing Verlag, Siekerwall 21, D - 33602 Bielefeld Tel: 0521/559-0, Fax: 0521/559-115 E-Mail: [email protected] www.delius-klasing.de Nutzfahrzeug mit Liebhaberstatus Als man unter einem Volkswagen nichts anderes verstand als jenen zwei- türigen, in seiner Form an einen Käfer erinnernden Heckmotor-Personen- wagen, in den 1930er-Jahren konstruiert von Ferdinand Porsche, ließ sich die Typenvielfalt auf dem europäischen Automarkt noch als bescheiden und damit recht übersichtlich bezeichnen. Der VW-Käfer mochte zwar ei- nige Nachteile haben, doch durch seine Zuverlässigkeit, seine Robustheit, seine Preiswürdigkeit und ein bis ins letzte Dorf reichendes Servicenetz er- oberte er sich in den 1950er- und 1960er-Jahren die Spitze der Zulassungs- statistiken. -
Unimog LP.Pdf
Vielseitig auf jedem Arbeitsgebiet Bewegte Zeiten Peter Kurze • Lars Döhmann Vielseitig auf jedem Arbeitsgebiet Delius Klasing Verlag Folgende Bände der Reihe sind bereits im Delius Klasing Verlag erschienen: Borgward Isabella Mercedes Benz/8 Citroën 2 CV: Die Ente NSU Prinz Citroën DS Opel Ascona DKW-Meisterklasse Opel Rekord Ford Taunus 17 M Porsche 356 Goggomobil Trabant Karmann Ghia VW-Bulli Kleinwagen der Fünfzigerjahre VW-Käfer Lloyd – der Wagen für Dich Wartburg 311/312 Mercedes 190–300 SE Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 1. Auflage 2013 ISBN 978-3-7688-3596-1 © by Delius, Klasing & Co. KG, Bielefeld Lektorat: Klaus Bartelt Layout: Peter Kurze / Gabriele Engel Lithografie: scanlitho.teams, Bielefeld Druck: Print Consult, München Alle Rechte vorbehalten! Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlages darf das Werk weder komplett noch teilweise reproduziert, übertragen oder kopiert werden, wie z. B. manuell oder mithilfe elektronischer und mechanischer Systeme inklusive Fotokopieren, Bandaufzeichnung und Datenspeicherung. Delius Klasing Verlag, Siekerwall 21, D - 33602 Bielefeld Tel: 0521/559-0, Fax: 0521/559-115 E-Mail: [email protected] www.delius-klasing.de Der Unimog erhält den Mercedes-Stern Die Firmen Boehringer und Erhard & Söhne hatten sich in der Vergangen- heit beim Unimog-Projekt finanziell enorm engagiert. Schon Mitte des Jahres 1950 stieß man in Göppingen bei Boehringer an die Grenzen der Finanz- und Kapazitätsdecke. Den guten Verkaufserfolgen und den Markt- chancen sollte aber mit einer Ausweitung der Produktion Rechnung getra- gen werden. Die beiden schwäbischen Firmen waren nicht in der Lage, ge- nügend Unimog zu produzieren. -
2017 Wunderschönes Sauerland Mit Tollen Autos
Preis: 3,00 Euro 2 - 2017 Wunderschönes Sauerland mit tollen Autos Mitteilungsblatt der LLOYD FREUNDE INTERESSENGEMEINSCHAFT Impressum Herausgeber:LLOYD FREUNDE IG Auflage 500 Stück Erscheinen vierteljährlich Clubanschrift Das Lloyd Dreieck und der Schrift- 2. Vorsitzender 1. Vorsitzender: zug Lloyd sind registrierte und ge- Gottfried Schwaner Johannes Herrmann schützte Markenzeichen der Lloyd Richtweg 33 Lerchenhain 86 Freunde IG 52511 Geilenkirchen 48301 Nottuln 02451/ 72483 02502 8497 E-mail: [email protected] 0177 7710871 [email protected] Schriftführerin Ersatzteilwart Kassenwart: Christa Elsaesser Friedrich Helfer Klaus Schink Serrester Str.8 Pappelweg 20 Engelnkamp 32 52428 Jülich 59423 Unna 48282 Emsdetten 02463/5732 0171/3218333 02572 / 2502 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] [email protected] Vertreter: Christoph Elsaesser Technischer Leiter Redaktion Club-Boutique Heinz Dröse „Fahr mit Lloyd“ Versand und Bahnhofstr. 68, 27616 Stubben Jochen Fröhlich Messen/Ausstellungen Tel/Fax 04748/2367 Robert-Bunsen-Str. 25 28357 Bremen Roswitha Polzin Ersatzteilkommission 0421/2053137 Brachtenbecker Weg 110 Heinz Dröse 0176 55128359 58762 Altena Friedrich Helfer [email protected] Tel.: 02352/730241 Christoph Elsaesser E-Mail: [email protected] Reinhard Bodenburg Ehrenmitglied: Karl-Heinz Bädecker Internet:: www.lloyd-freunde-ig.de Webmaster: Alfred Lütjens, Speckberg 19, 24943 Flensburg, Tel.: 0461 650052 Email: [email protected] Der Jahresbeitrag Einzelmitglied beträgt 40,-€, Partnerbeitrag 60,- und ist jährlich bis zum 31.12. für das Folgejahr zu entrichten. Die Lastschriften bei bestehenden Einziehungsaufträgen werden bis zum 31.12. für das Folgejahr eingezogen. Bei Rücklastschriften oder Mahnverfahren wird eine Bearbeitungsgebühr von 8,00€ erhoben. -
News 2011 25.01.2011 10:48 Uhr Seite 2
News 2011 25.01.2011 10:48 Uhr Seite 2 ® ® 2011 NEW RELEASES NEUHEITEN NOUVEAUTÉ News 2011 25.01.2011 10:49 Uhr Seite 3 Bubmobile 1:87 05728 Feb. Haflinger, orange – Limited Edition 1000 – 05729 May Haflinger-Set – Limited Edition 1000 – Sep. 05550 Pinzgauer, grün / green 05551 Pinzgauer m. Plane, rot / w. canvas, red – Limited Edition 1000 each – 2011 – FAIR OY – T 05552 Sep. 05778 Feb. 05779 Feb. Pinzgauer mit Koffer, grau / w. box, grey Unimog 406 Bundeswehr / military Unimog 406 „Toy Fair Express 2011“ – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 1000 – 06518 Feb. 08776 Mar. VW T1, Hänger / trailer, VW Beetle ‘60 „Service“ VW T2 Camping, grün / green – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 1000 – 09353 May 09302 Feb. BUBmobil Mustang GT350, rot / red F100, Hänger / trailer, Porsche 356 „Club Race“ – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 1000 – - 2 - News 2011 25.01.2011 10:49 Uhr Seite 4 ® 06002 Feb. 08804 Mar. 06052 Mar. VW Käfer ‘49, grau / VW Beetle ‘49, grey VW Golf GTI, silber / silver VW T1 / BMW Isetta „Service“ – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 1000 – 05752 Feb. 06306 Feb. 06252 Mar. BMW 328 Roadster, schwarz / black Porsche 356B T5 Coupé, grau / grey Wartburg 311 Coupé / Eriba-Puck – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 1000 – 06704 Apr. 09151 Feb. 09106 Feb. Mercedes-Benz 300 SL, grau / grey Mini Van, grün / green MINI Cooper S, gelb-schwarz / yellow-black – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 1000 – 08203 May 09107 Feb. Typ 64 „Berlin-Rom“, grün / green MINI Cooper S „Universa“ – Limited Edition 1000 – – Limited Edition 500 – 07801 May Set „BUB-Job“ – Limited Edition 1000 – - 3- News 2011 25.01.2011 10:49 Uhr Seite 5 ® Bubmobile 1:87 Abb. -
PDF-Gesamtinhaltsverzeichnis OLDTIMER PRAXIS
SERVICE GGeessaammttiinnhhaallttssvveerrzzeeiicchhnniiss Alle OLDTIMER-PRAXIS-Beiträge von Heft-Nr. 03/1990 bis 10/2021 Sie suchen Informationen zu einem Fahrzeug oder möchten VF Verlagsgesellschaft mbH, Leserservice herausfinden, ob über ein bestimmtes Technik-Thema bereits ein Lise-Meitner-Str. 2, 55129 Mainz, Beitrag erschienen ist? Das folgende in Rubriken untergliederte Telefon 06131/992-101, Telefax /992-100. Verzeichnis ermöglicht Ihnen einen umfassenden Überblick über bereits veröffentlichte Artikel, inklusive Heftnummer und Sollte das gesuchte Heft vergriffen sein, senden wir Ihnen natürlich Seitenzahl. gerne eine Kopie des gewünschten Artikels. Viel Spaß beim Stöbern! Falls Sie Ausgaben nachbestellen möchten, ist dies über unseren Onlineshop auf www.oldtimer-markt.de möglich oder Sie wenden sich direkt an unseren Leserservice: Auto des Lesers Lancia Flavia Coupé im Rallyetrim 06/02 . 70 Adler Autobahn 10/00 . 62 Lotus Elite 07/05 . 12 Adler Trumpf Junior 05/03 . 62 Autobianchi/Lancia A 112 Abarth 12/09 . 76 Mazda RX-5 (Wankel) 10/05 . 16 Adler Trumpf Junior 03/11 . 70 Bentley Mk 6 07/90 . 16 Mercedes 190 D Ponton 12/90 . 68 Adler Trumpf Junior Cabriolim. 12/04 . 16 BMW 700 08/90 . 18 Mercedes 200 (1965) 06/92 . 18 Aero 50 08/07 . 20 BMW 700 Rennsport 03/02 . 66 Mercedes 250 C/8 02/91 . 14 Alba Typ N 01/10 . 26 BMW Isetta 01/93 . 20 Mercedes 300 Bestatter 09/91 . 71 Albl Phönix 06/07 . 66 BMW Isetta 11/00 . 66 Mercedes 300 SEL 6.3 10/07 . 66 Alfa 2600 Touring Spider 09/98 . 22 Borgward Arabella 07/90 . 63 Mercedes W126 10/15 . -
Komfort Und Klasse
BEWEGTE ZEITEN Peter Kurze • Halwart Schrader Komfort und Klasse Delius Klasing Verlag Folgende Bände der Reihe sind bereits im Delius Klasing Verlag erschienen: Borgward Isabella Mercedes-Benz/8 Citroën 2 CV: Die Ente NSU Prinz Citroën DS Opel Ascona DKW-Meisterklasse Opel Rekord Ford Taunus 17 M Porsche 356 Goggomobil Trabant Karmann Ghia Unimog Kleinwagen der Fünfzigerjahre VW-Bulli Lloyd – der Wagen für Dich VW-Käfer Mercedes 190–300 SE Wartburg 311/312 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. 1. Auflage 2013 ISBN 978-3-7688-3689-0 © by Delius, Klasing & Co. KG, Bielefeld Layout: Peter Kurze / Gabriele Engel Lektorat: Klaus Bartelt Lithografie: scanlitho.teams, Bielefeld Druck: Print Consult, München Alle Rechte vorbehalten! Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlages darf das Werk weder komplett noch teilweise reproduziert, übertragen oder kopiert werden, wie z. B. manuell oder mithilfe elektronischer und mechanischer Systeme inklusive Fotokopieren, Bandaufzeichnung und Datenspeicherung. Delius Klasing Verlag, Siekerwall 21, D - 33602 Bielefeld Tel: 0521/559-0, Fax: 0521/559-115 E-Mail: [email protected] www.delius-klasing.de 5 Prestige war wieder gefragt Bundeskanzler Konrad Adenauer ent- Die Entwicklung des Automobilwesens hat schon in ihren Anfängen steigt dem Fond eines Mercedes-Benz zwei sich deutlich voneinander abgrenzende Trends erkennen lassen: Die 300. Regierung, Diplomatie sowie Schaffung kleiner, wirtschaftlicher und für »Jedermann« erschwinglicher hochrangige Vertreter der deutschen Fortbewegungsmittel, um den Mobilitätsansprüchen breiter Käufer- Wirtschaft und Industrie zogen den schichten zu entsprechen – und auf der anderen Seite das Bereitstellen Dreihunderter jedem anderen Wagen großer, luxuriöser, mit allem erdenklichen Komfort versehener Fahrzeuge vor (vorhergehende Seite). -
Basic Motoring
Basic motoring The Evolution of the Modern Ultralight Economy car. Honda Zest Preface I began writing this book because no one else has covered the subject comprehensively, there are a lot of books and web pages on individual models that go into minute often extremely boring details but there is nothing to link all of this class of car together that show how the modern ultralight economy car we use today has evolved. First I must explain what I mean by the rather long winded term ultralight economy car. The type of car or if you prefer automobile, that I refer to below can be classified today by many labels, minicar, economy car, city car, mini compact if you are from USA or an A-segment mini car if you are a European official. None of these describe exactly the type of car I have included in this text. Yes, they were economy cars but very small economy cars with an engine capacity range with some latitude; from 360 cc to 1000 cc. Some could be classed as mini or city cars but not all are and some could be classed as microcars, but they were and are all a relatively low cost form of transport for a great many millions of people around the world in the past and increasingly so today. Page 1 Basic Motoring Austin Voiturette 1909 Introduction. Before the advent of the autobahn, autostrada and motorway, most European urban based car owners and most of those living in the country were content to drive around at a moderate speed, which was all that road conditions would allow.