I Cmotof K La S S Ik
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Übersicht Rennen WM Endstand Rennfahrer
Übersicht Rennen WM Endstand Rennfahrer Quelle www.f1-datenbank.de Formel 1 Rennjahr 1952 Rennkalender Nr. Datum Land Rennkurs 1 18.05.1952 Schweiz Bremgarten 2 30.05.1952 USA Indianapolis 500 3 22.06.1952 Belgien Spa Francorchamps 4 06.07.1952 Frankreich Rouen 5 19.07.1952 England Silverstone 6 03.08.1952 Deutschland Nürburgring 7 17.08.1952 Niederlande Zandvoort 8 07.09.1952 Italien Monza Punkteverteilung Punktevergabe : Platz 1 = 8 Punkte Platz 2 = 6 Punkte Platz 3 = 4 Punkte Platz 4 = 3 Punkte Platz 5 = 2 Punkte Schnellste Rennrunde = 1 Punkt Gewertet wurden die besten 4 Resultate von 8 Rennen . Renndistanz 300 KM oder mindestens 3 Stunden Besonderheit Fahrerwechsel waren erlaubt. Die erzielten Punkte wurden in diesen Fällen aufgeteilt. Das Rennen von Indianapolis zählte mit zur Weltmeisterschaft, allerdings nahmen die europäischen Teams an dem Rennen nicht teil. Quelle www.f1-datenbank.de Formel 1 Rennjahr 1952 Saisonrennen 1 Datum 18.05.1952 Land Schweiz Rennkurs Bremgarten Wertung Fahrer Rennteam Motorhersteller Reifenhersteller Sieger Taruffi Ferrari Ferrari Pirelli Platz 2 Fischer Ferrari Ferrari Pirelli Platz 3 Behra Gordini Gordini Englebert Platz 4 Wharton Frazer-Nash Bristol Dunlop Platz 5 Brown Cooper Bristol Dunlop Platz 6 de Graffenried Maserati Maserati Pirelli Schnellste Rennrunde Taruffi Ferrari Ferrari Pirelli Startaufstellung Platz Fahrer Team Motor Zeit KM/H 1 Farina Ferrari Ferrari 2:47,500 156,466 2 Taruffi Ferrari Ferrari 2:50,000 154,165 3 Manzon Gordini Gordini 2:52,100 152,284 4 Simon Ferrari Ferrari 2:52,400 -
Fahrtechnik Geschichtliches Aus Der Kraftfahrt Kraftfahrzeugtechnik
Ausstellungen Das Rad als Zierde Die XIII. ADAC-Deutschlandfahrt . (s. a. Motorräder,Nutzfahrzeuge,Personenwagen) Dauersicherung ,.Pol" Die 8 Minuten-Grenze Dem Gaspedal an den Kragen! . Gedanken zum Bergrennen auf dem Brüssel Die Mutter des Automobils Schauinsland Frankfurt IAA: Gedanken zur Diskusion Rennwagen- Die dramatischste aller Carreras . Das deutsche Nutzfahrzeug an der bau — Automobilentwicklung . Die Forderung aus Modena . Schwelle der IAA 1953 . Drei neue Kleindiesel Die internationalen Autosport- Kreuz und quer durch die Personen- Heizbares Glas Termine 1954 wagenhallen Hydraulische Kupplungsbetätigung . 2. Bergrennen und Rallies . Internationales Aufgebot .... Innere Aerodynamik Die Kreislaufstörung - Gedanken zur Mit Erika durch die IAA .... Innere Aerodynamik Krise des internationalen Motor- Nutzfahrzeug - Neuigkeiten der Kunststoff-Karosserien radsports IAA 1953 Mal ganz dumm gefragt . Die Maserati kommen in Form beim Von den neuen Modellen .... 13. Über- und Untersteuern . Großen Preis von Belgien . FrankfurtIFMA1953. 14. Selbsttragender Wagenaufbau Die Rallye Travemünde 1953 . Stars und Statisten in Frankfurt 15. Momentanzentrum .... Die 24 Stunden von Le Mans . Genfer Salon 16. Kolbengeschwindigkeit . Die 12 Stunden von Pescara . Leipzig: Autoschau des Ostens . 17. Triebsatzschwinge Eilig nach Monte Carlo Londoner Motor Show . 18. Drehstäbe . Ein glücklicher Salto von Stirling München : 19. Überholvorgang Moss Deutsche Verkehrsausstellung 20. Die Kardanwelle Ein Rutsch ins Uferlose? .... Bummel durch die DVA . 21. Leistungsangaben Ein USA-Rennmotor Der Rhythmus unserer Zeit . 22. Motor-Getriebeblock .... Ein weiser Entschluß? ..... Die Anleihe der Bundesbahn bei der 23. Normverbrauch Eine Lizenz bekommt man, wenn . .. Kraftfahrzeug-Industrie .... 24. Hypoid-Antrieb Eine neue Epoche im Motorrad-Renn- Pariser Salon 1953 25. Stoß sport T u r i n e r Salon: Bildbericht . 26. Höhenleistung Es regnet Gold- und Silbermedaillen . -
BZ-Opelrekord LP.Pdf
Bewegte Zeiten Peter Kurze • Eckhart Bartels Der Sieg der schönen Linie Delius Klasing Verlag Folgende Bände dieser Reihe sind außerdem im Delius Klasing Verlag erschienen: Bewegte Zeiten Borgward Isabella Bewegte Zeiten DKW-Meisterklasse Bewegte Zeiten Citroën 2 CV – Die Ente Bewegte Zeiten Ford Taunus Bewegte Zeiten Goggomobil Bewegte Zeiten Karmann Ghia Bewegte Zeiten Kleinwagen der Fünfziger Jahre Bewegte Zeiten Lloyd – der Wagen für Dich Bewegte Zeiten Mercedes 190–300 SE Bewegte Zeiten Porsche 356 Bewegte Zeiten Trabant Bewegte Zeiten VW-Käfer Bewegte Zeiten Wartburg 311/312 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 1. Auflage ISBN 978-3-7688-2653-2 © by Delius, Klasing & Co. KG, Bielefeld Einbandgestaltung: Gabriele Engel Layout: Gabriele Engel und Peter Kurze Druck: Kunst- und Werbedruck, Bad Oeynhausen Printed in Germany 2009 Alle Rechte vorbehalten! Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlages darf das Werk, auch nicht Teile daraus, weder reproduziert, übertragen noch kopiert werden, wie z. B. manuell oder mithilfe elektronischer und mechanischer Systeme inklusive Fotokopieren, Bandaufzeichnung und Datenspeicherung. Delius Klasing Verlag, Siekerwall 21, D-33602 Bielefeld Tel.: 0521/559-0, Fax: 0521/559-115 E-Mail: [email protected] www.delius-klasing.de Aufbau nach dem Krieg Durch den Zweiten Weltkrieg werden in Rüsselsheim über 47 Prozent der Werksanlagen und Gebäude zerstört oder schwer beschädigt. Eine Wie- deraufnahme der Produktion erscheint unmöglich. Man beginnt mit Auf- räumarbeiten und ersten Werkstattaufträgen für die US Army. Dann die Enttäuschung: Die Alliierten verfügen den Abtransport der kompletten Kadett-Fertigungsanlagen in die Sowjetunion, als Reparationsleistung. -
Automobil Motorsport 1931 6. Évfolyam 1. Szám
53059 VI. ÉVFOLYAM 1931 JANUÁR »10 SZÁM ÁRA 1 PENGŐ A Szent Gellért Nagyszálloda és fürdő Thermalbäder des Grand Hotel St. Gellért Le Grand Bain Thermal St. Gérard a Budapest AUTOMOBIL—MOTORSPORT—TURIZMUS Budapest éjjel Budapest in der Nacht Budapest la Nuit A Széchenyi Strandfürdő Strandbad Széchenyi in Budapest Bain-Plage Széchenyi ä Budapest mHHBSBS VI. ÉVF. 1. SZ. 1931 JANUÁR 10 Felelős szerkesztő: MEGJELENIK DÉVÁN ISTVÁN MINDEN HÓ 10-EN ÉS 25-ÉN | DÁRDAY-ABRIANI DEZSŐ DR. | Postatakarékpénztári csekkszámla: 34240. Előfizetési dijak Magyarországon évi 20 pengő, Ausztriában évi 35 schilling, Jugoszláviában évi 300 dinár, Csehszlovákiában évi 160 cseh korona, Romániában évi 1200 lei Szerkesztőség: Budapest, V, Visegrádi ucca 10. I. 10. Asz Autós&ét fe/lem én yeL Mindjobban közeleg az április hónapja és ennek alapján egy képlet fogja adni a győztest, a holt- megfelelően mindjobban nő az érdeklődés európa- verseny teljesen ki van zárva. Alkalmunk volt be- szerte a KMAC-BSE közös rendezésében lezajló tekintést nyerni a már kész csillagtúra szabályokba „Autóshét" iránt. Amint megállapítható, legnagyobb és örömmel állapítjuk meg, hogy azok teljesen igaz- hausse a csillagtúrákban ban. A 11.500 pengős autó- ságosak és minden tekintetben helytállók. Egyedüli díjak, valamint a motoros csillagtúra 5000 pengő hibájukat abban látom, hogy mindig a legrövidebb összeget kitevő díjazása megtette a kívánt és remélt utat veszik Budapest és a kiinduló pont között. így hatást. Mindenki azt gondolja magában, hogy ő lesz például a Gibraltár—Budapest útvonal Madridon— az a szerencsés ember, aki az 5000, illetve 1500 Barcelonán—Perpignanon és a Riviérán át jön fel pengős első díjat zsebrevághatja. Az eddig befutott Udinébe és Klagenfurt—Grácon keresztül Buda- levelek, fix nevezések és az érdeklődések hatalmas pestre. -
Isabella-Klassik 2021-2
Isabella Klassik Inklusive der Club-Mitteilungen von: BORGWARD-CLUB e. V. Digitales Magazin für Liebhaber historischer Borgward-Fahrzeuge · Ausgabe II/2021 Carl F. W. Borgward IG e. V. mit Sitz in Bremen Peter Kurze Herausgeber Borgward in der Krise, die Geschichte einer misslungenen Sanierung · 3 Isabella Straßenlage · Teil 2 · 24 Liebe Leser, herzlichen Dank für Ihre vielen Zuschriften, die voller Lob für die Technik Octane ...................................................................................................................11 1. Ausgabe waren, weitere Themen-Vorschläge beinhalteten und Museum: Richtung Norden und dann immer geradeaus .................13 die besten Wünsche für die Zukunft enthielten. Straßenlage der Isabella · Teil II ...................................................................24 Termine .................................................................................................................39 Die Zukunft ist der Knackpunkt. Die kostenlose Isabella Klassik Mipa Protector · Ein hochfester Acryl-Lack .............................................30 wird nur existieren können, wenn die Kosten durch verkaufte Test Multiöle .......................................................................................................30 Clubmitteilungen Anzeigen gedeckt werden. Da helfen die Clubs mit ihren Seiten Wundermittel Bremsenreiniger ...................................................................30 und die Unternehmen mit ihren Anzeigen. Das ist neudeutsch eine Werkzeug: Nietmutternknarre .....................................................................32 -
Monats-Gazette
Nummer März 2012 74 Monats-Gazette Aktuelles, Interessantes, Informatives aus der Oldtimerszene 13. Rallye int. des Alpes 1950 Rallye international des Alpes und Engländern, der Italiener und Deut- 1950 schen und einigen Schweizern eine mo- torisierte Militärkolonne der Schweizer Man kann sich das heute nicht einmal Armee in den Weg. Ein Artillerieschies- annäherungsweise vorstellen: 1950 sen war angesagt. fuhren 94 Teams mit aktuellen Serien- Jetzt kamen die Rallyefahrer mit der Sportwagen auf normalen, ungesicher- großzügig berechneten Sollzeit in Kon- flikt und da war es nicht verwunderlich, ten Straßen eine Rallye über 3.056 km bellen und Karten. 94 waren am Start, quer durch Zentraleuropa über unzählige dass viele Teilnehmer die versäumte Zeit 36 erreichten das Ziel. Gewonnen wurde mit waghalsiger Fahrweise kompensie- Alpenpässe. die Rallye vom Ehepaar Appleyard auf Die „Rallye International des Alpes“ ren wollten. Doch nicht nur die Schwei- Jaguar XK 120 vor sage und schreibe zer Armee machte sich breit, auch die von 1950 führte von Marseille in die vier Dyna-Panhard, alle ohne Strafpunk- französischen Alpen, in die Dolomiten, Schweizer Post mit ihren „Cars Alpins“ te. baute fahrende Sperren auf. Zwei Drittel über den Großglockner und via Schwei- Die Mindestgeschwindigkeit war hub- zer Alpen zurück nach dem Zielort in der Straßenbreite war blockiert, überho- raumabhängig vorgegeben, 60 km/h für len ein beinahe unmögliches Unterfan- Cannes. Sechs Tage, 3.056 Kilometer, die größten Fahrzeuge auf den Land- bergauf, bergab, auf nicht abgesperrten gen. straßen, 110 km/h auf der Autostrada. Doch nicht genug des Unheils! Bei Straßen, über eine Unzahl von Pässen, Die Rallye International des Alpes war ohne große Pausen, die Blicke auf die der Talfahrt herrschte leichter Gegen- im Gange, doch bei der zügigen Fahrt verkehr. -
Microcar WANTED: with INSTALL KIT
$8 USA The Vintage Microcar Club MICROCAR NEWS Issue #3 2014 1 2 Microcar News #3 2014 The Vintage Microcar Club In this Issue: 4 Letters MICROCAR NEWS 5 NEWS & rumors ISSUE # 3 6 eBay Watch 2014 8 Live Auction results 11 WORST OF SHOW! How do I get this magazine? 12 Newton Falls OH 2014 go to www. Microcar.org and click the “Join Now” Button, follow the directions. 14 A Tale of Two Tags We can also send you a form in the mail, 16 10th GPNWMME just write or call (see below) 22 Chicago Microcar Show Announce How much is it? Four Issues are $35per year for USA/CANADA 23 Collectible Clothing Roundup $60 elsewhere 24 Classifieds Can I get Back Issues? Sure! Most back Issues are $6-$8 ea (+postage) 28 Parts & Suppliers You can also buy all the Back Issues at once for a flat price. How do I submit a story or photo? 30 Meet Calendar go to www.Microcar.org and click on SUBMISSIONS or send an email to: [email protected] 31 classic Goggomobil advert or send stuff via Mail to the PO Box. 32 Back Cover: Period BMW 600 racing Submissions are printed space permitting. The Vintage Microcar Club PO Box 6136 Evanston IL 60204-6136 phone: 630-MICROCAR (642-7622) So what IS a Vintage Microcar? At least 25 years old 1000cc or less (preferably less than 700cc) Basically an enclosed scooter Originally intended or marketed for Road Use TIME TO RENEW? In case you forgot: Published by MICROCAR.ORG Inc. -
2 - 2018 Organisation
2 - 2018 Organisation 1. Vorsitzender: Clubanschrift 2. Vorsitzender Johannes Herrmann Gottfried Schwaner Lerchenhain 86 Richtweg 33 48301 Nottuln 52511 Geilenkirchen 02502 8497 0177 7710871 02451/ 72483 [email protected] [email protected] Kassenwart: Schriftführerin Ersatzteilwart Klaus Schink Christa Elsaesser Friedrich Helfer Engelnkamp 32 Serrester Str.8 Pappelweg 20 48282 Emsdetten 52428 Jülich 59423 Unna 02572 / 2502 02463/5732 0171/3218333 klaus.schink@lloyd-freunde- [email protected]@lloyd-freunde-ig. ig.com ig.com com Impressum, weitere Kon- takte und Informationen drittletzte Seite des Heftes Technischer Leiter Redaktion FmL Heinz Dröse Jochen Fröhlich Bahnhofstr. 68, 27616 Stubben Robert-Bunsen-Str. 25 28357 Tel/Fax 04748/2367 Bremen heinz.droese@lloyd-freunde- 0421 2053137 u. 0176 55128359 ig.com jochen.froehlich@lloyd-freunde-ig. com Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Baedecker Liebe Lloyd Freundinnen-/freunde Jetzt ist auch das Jahrestreffen schon wieder hinter uns, ein sehr gut organisiertes Treffen mit großer Beteiligung. Man kann hier rundhe- rum zufrieden sein, auch das Umfeld war sehr schön gewählt. Die Mitgliederentwicklung verläuft auch positiv, seit langem haben wir wieder die 400er Marke geknackt. Die Vorbereitung für das nächste Jahrestreffen läuft an, leider ist bis- her noch kein „Freiwilliger“ in Sicht, der sich bereit erklärt, das Tref- fen auszurichten. Es wäre schön, wenn wir bis Ende Juni Bescheid wüssten, da wir sonst wieder aus dem Vorstand Vorschläge erarbei- ten müssten. Das Team um Gottfried sollte doch einmal eine Pause bekommen. Immer wieder kommen Anfragen auf uns zu, ob man Werkstätten im Club hat, die sich um Restauration der Lloyds kümmern könnten und auch bezahlbar sind. -
Flotter Transporter
BEWEGTE ZEITEN Peter Kurze Flotter Transporter Delius Klasing Verlag Folgende Bände der Reihe sind bereits im Delius Klasing Verlag erschienen: Borgward Isabella Citroën 2CV – Die Ente DKW-Meisterklasse Ford Taunus 17 M Goggomobil Karmann Ghia Kleinwagen der Fünfzigerjahre Lloyd – der Wagen für Dich Mercedes 190–300 SE NSU Prinz Opel Rekord Porsche 356 Trabant VW-Käfer Wartburg 311/312 Bibliografi sche Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografi e; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 1. Aufl age ISBN 978-3-7688-3227-4 © by Delius, Klasing & Co. KG, Bielefeld Lektorat: Klaus Bartelt Einbandgestaltung: Gabriele Engel Layout: Peter Kurze, Gabriele Engel Lithografi e: scanlitho.teams, Bielefeld Druck: Kunst- und Werbedruck, Bad Oeynhausen Printed in Germany 2010 Alle Rechte vorbehalten! Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlages darf das Werk weder komplett noch teilweise reproduziert, übertragen oder kopiert werden, wie z. B. manuell oder mithilfe elektronischer und mechanischer Systeme inklusive Fotokopieren, Bandaufzeichnung und Datenspeicherung. Delius Klasing Verlag, Siekerwall 21, D - 33602 Bielefeld Tel: 0521/559-0, Fax: 0521/559-115 E-Mail: [email protected] www.delius-klasing.de Nutzfahrzeug mit Liebhaberstatus Als man unter einem Volkswagen nichts anderes verstand als jenen zwei- türigen, in seiner Form an einen Käfer erinnernden Heckmotor-Personen- wagen, in den 1930er-Jahren konstruiert von Ferdinand Porsche, ließ sich die Typenvielfalt auf dem europäischen Automarkt noch als bescheiden und damit recht übersichtlich bezeichnen. Der VW-Käfer mochte zwar ei- nige Nachteile haben, doch durch seine Zuverlässigkeit, seine Robustheit, seine Preiswürdigkeit und ein bis ins letzte Dorf reichendes Servicenetz er- oberte er sich in den 1950er- und 1960er-Jahren die Spitze der Zulassungs- statistiken. -
Dear Borgward Fans
Dear Borgward Fans The updated Catalog for all Borgward Fans is now available. Each part with full attention to professional detail has been either restored or recreated. We are adding new parts to all Isabella Hansa, Goliath, Borgward, and Lloyd models, limousines, Coupes, Cabriolets, vans, Transporters, and trucks, 3 or 4 wheelers. We also offer parts to be built that are not yet included in our Catalog as per your specifications. Just ask us, please. Please check our offers. Our catalog has been expanded and offers countless items, parts that are either impossible or very difficult to get hold of on the open market. It is well worth your time to check weekly into our special offers in our catalog and on our website to make sure you find what you may need. We are expanding our catalog of products all the time so you may find the part that you have been looking for and need right away. A word of explanation on replacement parts: Borgward stopped producing all parts in 1962. We would need your old, broken/non-functioning parts (Carburetor, water pump, fuel pump, distributor, wheel cylinder etc.) so we can rebuild the needed part matching the original specifications. Otherwise we may not be able to reproduce or provide the needed parts for you. So please send us the old part that you would need restored or rebuilt. These parts will be checked if they can be restored. Otherwise we have to charge more if we have to provide the new part. We are always on the lookout for all Borgward parts. -
Seasons at a Glance Drivers Starting Position Result Failure And
FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP 1950 – 2020 all seasons at a glance drivers cars (Brand+engine+number) starting position result failure and reason © 2021 Erik Schild FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP explanation of the abbreviations * Fastest lap (from 1950 to 1959 and from 2019 1 point awarded for this) 0(12) Finished outside the points in position 12 NFt No finish due to technical defect. NFc No finish due to crash, spin. NQ not qualified npq Not prequalified 10 Starting place 0(nc) Finished, but not classified. (too many laps behind) 0(12t) Did not finish because of technical defect, but classified in place 12. NS Qualified, but not started. D Disqualified. WD Retired from the race. (registered) cp Accident in free practice ABC Driven together. Points earned are shared. NFV Fatal accident in race. QV Fatal accident in qualifying. Abbreviations of countries according to ISO 3166 code AR Argentina IN India AT Austria IT Italy AU Australia JP Japan BE Belgium LI Liechtenstein BR Brazil MC Monaco CA Canada MX Mexico CH Switzerland MY Malaysia CL Chile NL Netherlands CO Colombia NZ New Zealand CZ Czechia PL Poland DE Germany PT Portugal DK Denmark RU Russian Federation ES Spain SE Sweden FI Finland TH Thailand FR France US United States of America GB United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland UY Uruguay HU Hungary VE Venezuela ID Indonesia ZA South Africa IE Ireland ZW (RSR) Zimbabwe (Rhodesia) FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP 1950 DRIVERS ) 1950 - ) 05 ) - 30 Francorchamps 1950 ( - 1950 ) ) - ) -07- USA 06 ) - - 13 1950 -
Seizoenen in Één Oogopslag
alle seizoenen in één oogopslag Coureurs auto‘s startopstelling uitslag uitval + reden alle gegevens verzameld door Erik Schild ISBN:9789402159073 2e druk 2016 © 2016, Erik Schild digino a" e.co Niets uit deze uitgave ag worden verveelvoudigd, opgeslagen in een geauto atiseerd gegevensbestand en/of openbaar ge aakt door iddel van druk, fotokopie, icrofil of op wat voor wi-ze dan ook, zonder voorafgaande schrifteli-ke toeste ing van de auteur en de uitgever. .his book ay not be reproduced by print, photoprint, icrofil or any other eans, without written per ission fro the translator and the publisher. Puntenverdeling Van 1950 t/m 1960 Van 1960 t/m 1990 Van 1991 t/m 2002 Van 2002-2009 Vanaf 2010 8 1e plaats 9 1e plaats 10 1e plaats 10 1e plaats 25 1e plaats 6 2e plaats 6 2e plaats 6 2e plaats 8 2e plaats 18 2e plaats 4 3e plaats 4 3e plaats 4 3e plaats 6 3e plaats 15 3e plaats 3 4e plaats 3 4e plaats 3 4e plaats 5 4e plaats 12 4e plaats 2 5e plaats 2 5e plaats 2 5e plaats 4 5e plaats 10 5e plaats 1 6e plaats 1 6e plaats 3 6e plaats 8 6e plaats 2 7e plaats 6 7e plaats 1 8e plaats 4 8e plaats 2 9e plaats 1 10e plaats * Snelste ronde (vanaf 1950 t/m 1959 hiervoor 1 punt toe ekend) 0(12) Gefinisht buiten de punten op plaats 12 NFt Geen finish vanwe e technisch mankement. NFc Geen finish vanwe e crash, spin. NQ Niet ekwalificeerd np, Niet voor ekwalificeerd 10 Startplaats 0(nc) -el efinisht, maar niet eklassificeerd.