31. Januar 2018 · Nr. 02 · 29. Jahrgang

AUTOMOBIL- UND ROBERT-SCHUMANN-STADT

PulsDAS AMTSBLATT DER STADTschlag ZWICKAU

SEITE AUSSCHREIBUNGEN SEITE STELLENANGEBOTE SEITE FREIZEITSTÄTTEN SEITE MESSE BILDUNG & BERUF IN DER STADTHALLE 02 BAULEISTUNGEN 02 DER STADTVERWALTUNG 03 PROGRAMM IM FEBRUAR 04 STADTVERWALTUNG INFORMIERT ÜBER AUSBILDUNGSBERUFE

Einwohnerversammlung am 7. Februar in Pöhlau

Erst am vergangenen Mittwoch fand im Die Oberbürgermeisterin wird zunächst Ubineum die Einwohnerversammlung auf die Stadtteilentwicklung, wichtige für die Stadtteile Bockwa, Oberhohndorf, Einzelmaßnahmen, aber auch auf gesamt- Cainsdorf, Schedewitz, Geinitzsiedlung und städtisch wichtige Vorhaben und Projekte Zwickau Süd statt, an der rund 70 Bürger eingehen. Danach haben wie immer die teilnahmen. Nun laufen bereits die Vorbe­ Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu reitungen für die nächste. stellen und Probleme anzusprechen. The- men sind natürlich die Verkehrsorganisa- Die Bewohner von Pöhlau, Pöhlauer Stra- tion, Straßen- und Wegebau, Radverkehr, ße und Äußere Dresdner Straße sind ein- Spielplätze und die Flächenentwicklung. geladen, am Mittwoch, dem 7. Februar um Wer Fragen zu den Einwohnerversamm- 18 Uhr mit Oberbürgermeisterin Dr. Pia lungen hat oder bereits im Vorfeld Hin- Findeiß und Vertretern der Stadtverwal- weise geben möchte, wendet sich bitte an tung ins Gespräch zu kommen. die Mitarbeiter der Stabsstelle Stadtent- Die Veranstaltung findet im Gerätehaus wicklung (Hauptmarkt 1, 08056 Zwickau; der Freiwilligen Feuerwehr (Pöhlauer Tel.: 0375 831836, E-Mail: stadtentwicklung Straße 86) statt. @zwickau.de; Fax: 0375 831818).

GGZ startet 5. Zwickauer DIE HORTKINDER IN CROSSEN HABEN ALLEN GRUND ZUR FREUDE: IHRE NEUEN RÄUME ÜBER DER TURNHALLE SIND FERTIG. FOTO: STADT ZWICKAU Hochhaus-Treppenlauf

Nach kurzer Pause startet am 22. April in In diesem Jahr ist die Veranstaltung Zwickau wieder der Hochhaus-Treppenlauf. wiederum Wertungslauf für den Deut- Hortkinder in Crossen nehmen Dazu müssen neben 30 Metern Anlauf schen Towerrunning Cup, der deutschen insgesamt 166 Stufen über zehn Etagen ab­ Meisterschaft für Treppenläufer. solviert werden, gewertet wird in verschie­ Aufgerufen zur Teilnahme sind Profi-, denen Altersklassen. Freizeit- und Spaßläufer, die mit dem Ma- neue Räume in Besitz rienthaler Hochhaus eines der höchsten Für die Gebäude- und Grundstücksge- Gebäude Zwickaus erklimmen wollen. ABSCHLUSSRECHNUNG DES UMBAUS WEIT UNTER ANGESETZTEN KOSTEN sellschaft Zwickau und dem SV Vorwärts Zwickau als Organisatoren des Treppen- Organisiert wird die Veranstaltung von laufes, gab das diesjährige Stadtjubilä- der Gebäude-und Grundstücksgesell- Nachdem am vergangenen Donnerstag die Die Räume wurden im zurückliegenden meldete das Amt für Schule, Soziales und um auch die Anregung für eine eigene schaft Zwickau mbH und dem SV Vor- Abnahme und Freigabe der neuen Horträu­ Sommer in knapp viermonatiger Bauzeit Sport im Jahr 2016 zusätzlichen Raum- Wertungskategorie. wärts Zwickau. me in Crossen durch das Landesjugendamt komplett saniert. Es erfolgten u. a. der bedarf an und erhielt den Zuschlag für Für Mannschaften mit fünf Teilnehmern Meldungen sind bis zum 15. April 2018 erfolgten, konnten diese am Montag ihrer Einbau einer Hausalarmanlage, der Aus- dieses Objekt. erfolgt der Lauf über 900 Treppenstufen beim SV Vorwärts Zwickau und online un- Bestimmung übergeben werden. bau eines Rettungsweges im Treppenhaus In der Kita „Crossener Muldenstrolche“ und bietet sich daher auch für Firmen ter www.vorwaerts-zwickau.de möglich. sowie der Umbau der Feuerschutztreppe werden derzeit 175 Kinder betreut, 87 oder Vereine an. Informationen und Ausschreibung Bis zu 38 Hortkinder der Kita „Crossener als zweiter Rettungsweg. Elektro-, Hei- davon in der Außenstelle Grundschule Dabei absolviert jeweils die letzte Starte- finden sich auf der Homepage und auf Muldenstrolche“ können sich nun über zungs- und Sanitäranlage sind teilerneu- Crossen. Hier stehen den Mädchen und rin oder der letzte Starter der Mannschaft den Veranstaltungsflyern. Die Anzahl der schicke zusätzliche Projekträume in ert worden. Außerdem wurden Däm- Jungen in ihrer schulfreien Zeit drei 236 statt 166 Stufen. Teilnehmer ist auf 200 begrenzt. freundlichen Farben und unterschiedli- mungsarbeiten zum Dachgeschoss sowie Klassenräume zur Doppelnutzung, eine chen Ausstattungen freuen. Die neuen Maler-, Bodenbelags-, Trockenbau- und Aula und die Sporthalle zur Verfügung. Räume befinden sich im Obergeschoss Fliesenlegerarbeiten ausgeführt. Aufgrund steigender Bedarfszahlen und der Turnhalle in unmittelbarer Nähe zur Die Gesamtkosten der Umbaumaßnahme Fertigstellung der neuen zusätzlichen Grundschule Crossen. Eingerichtet wur- mit rund 93.000 Euro weit unter den Projekträume kann nun – auf Grundlage Oberbürgermeisterin gratuliert den ein Kreativ- bzw. Forscherzimmer, ein ursprünglich geplanten 121.000 Euro. der aktuellen Betriebserlaubnis – die Spielzimmer, ein Entspannungszimmer Aufgrund steigender Zahlen an zu betreu- Kapazität auf maximal 102 Hortplätze und eine Küche. enden Kindern/Hortkindern in Crossen ausgedehnt werden. zum 100. Geburtstag

Vorbereitungen zur Sonderausstellung in den Priesterhäusern laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen für „Geschichte und ten verweisen. Doch wer weiß genau, was Aus konservatorischen Gründen werden Geschichten. 900 Jahre Zwickau“ in den es damit auf sich hat? Ausgehend von den die zeitlich und inhaltlich passenden Aus- Priesterhäusern laufen auf Hochtouren. Straßenschildern werden in den histori- stellungsobjekte in einer eigenen „Schatz- Die ab 18. Februar zu sehende Sonderaus­ schen Priesterhäusern und im Museums- kammer“ im Sonderausstellungsbereich stellung ist die erste große Veranstaltung, neubau an etwa 20 Stationen Geschichte im Dachgeschoss präsentiert. Zu sehen die eigens für das Stadtjubiläum konzipiert und Geschichten aus dem 900-jährigen sind herausragende Objekte, wie mittelal- und organisiert wird. Die aus dem Mittel­ Zwickau erzählt. terliche Urkunden, in Zwickau gefertigtes alter stammenden Priesterhäuser sind Beleuchtet werden die Straßen An den Porzellan und ein etwa 700 Jahre alter indes als eines der ältesten erhaltenen Bergkellern, Ernst-August-Geitner-Straße, Siegelstempel des Zwickauer Rates. Das Wohnausensembles Deutschlands nicht Tuchmacherdamm, Bosestraße, Co- älteste Objekt wird ein regionaler, um 1210 nur ein architektonisches und denkmal­ lombstraße, Jerusalemer Platz, Klos- in Silber geprägter Pfennig (Brakteat) sein. pflegerisches Highlight. Sie sind mit ihrer terstraße, Münzstraße, Nicolaistraße, Vor der Schatzkammer wird eine Auswahl Dauerausstellung ohnehin Anlaufpunkt Osterweihstraße, Mühlpfortstraße, von Exponaten gezeigt, die bislang noch Nr. 1 für alle, die sich mit der Geschichte Paradiesbrücke, Neuberinplatz, Stiftstra- nie in einer Ausstellung in den Pries- Zwickaus beschäftigen wollen. ße, Vereinsglückstraße und Zwickauer terhäusern zu sehen waren. Darunter Straße. Diese zeigen einen interessanten findet sich zum Beispiel das restaurierte, Auf ungewöhnliche Art ergänzt wird die Querschnitt aus verschiedenen The- maßstabsgetreue Modell einer Plattenbau- Dauerausstellung der Priesterhäuser menkreisen. So erfährt man zum Bei- wohnung aus den 1970er Jahren oder – als durch die Sonderausstellung, die vom spiel etwas über die Stadtgründung, das wohl kuriosestes Stück– das wohl älteste 18. Februar bis 21. Oktober zu sehen sein Mittelalter, Wirtschaft und Handwerk, bekannte WC Zwickaus aus dem Jahr 1875.

wird. Wer war Herr Osterweih? Lag das Kultur, Kriegszeiten, die Reformation, Ungewöhnlich an „Geschichte und Ge- FOTO: STADT ZWICKAU Paradies einmal vor den Toren Zwickaus? den Bergbau und die Stadtstruktur. schichten. 900 Jahre Zwickau“ ist schließ- So oder ähnlich klingen die Fragen, die Texte und Bildmaterial zur Bedeutung lich, dass sie im Stadtbild auf besondere Blumen und Glückwünsche überbrachte zählen überhaupt zu ihren großen Leiden- sich aufmerksame Spaziergänger im und Herkunft des jeweiligen Namens, zu Art und Weise präsent sein wird. An den Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß am schaften. 30 Jahre lang war sie, wie ihre Zwickauer Stadtgebiet stellen können. den Verbindungen mit Zwickau und zur thematisch passenden Straßenschildern 19. Januar. In der Seniorenresidenz am drei Töchter, in der Textilindustrie be- Dabei gibt es viele Straßen, deren Namen Biografie der Namenspatrone lassen die in Zwickau werden öffentlichkeitswirk- Schwanenteich feierte Marianne Groß schäftigt. Erst vor einem Jahr hat sie ihren entweder mit der Entwicklung der Stadt Stadtgeschichte lebendig werden und sam kleine Werbetafeln angebracht, die ihren 100. Geburtstag. Eigens für die Lebensmittelpunkt von Fraureuth nach zu tun haben oder auf bedeutende und machen sie an verschiedenen Orten im auf die Jubiläumsausstellung verweisen. Oberbürgermeisterin hatte die rüstige Zwickau verlegt, wo sie sich nach eigenem mit Zwickau verbundene Persönlichkei- Stadtgebiet nachvollziehbar. www.900jahre-zwickau.de Jubilarin ein Bild gestickt. Handarbeiten Bekunden sehr wohl fühlt. Seite 02 · 31. Januar 2018 · Nr. 02 Pulsschlag · DAS AMTSBLATT DER STADT ZWICKAU

AUSSCHREIBUNGEN 150 m Abwasserleitung inkl. Dämmung; Verlegung v) Bindefrist: 02.03.2018 [email protected] Metallständerwände 125 bis 150 mm 170 m²; von 38 m innenliegender Regenwasserleitung inkl. w) Landesdirektion Sachsen, Referat 39, Altchemnitzer p) Deutsch Vorsatzschalen, 3 bis 6 m, teilweise Akustik 130 m²;  Neubau Wasserbecken des Amor- Dämmung; Montage von 13 St. Sanitärobjekte inkl. Straße 41, 09120 Chemnitz, Tel.: 0371 5321341 q) 15.02.2018, siehe o), Haus 6, Zimmer 211 Vorsatzschalen, bis 1,1 m, Sanitärbereiche 10 m²; brunnens im Park „Neue Welt“ Vorwand; Aufstellung eines Warmwasserbereiters Los 8: 14.30 Uhr; Los 9: 14.45 Uhr Installationswände 15 m²; Akustikdecken, teilweise a) Stadtverwaltung Zwickau, Garten- und Friedhofs­ 200 Liter; Installation von 37 Röhrenradiatoren  Sanierung des Puppentheaters – r) Sicherheiten: nicht angegeben geneigt 185 m²; Plattendecke, F30 5 m² amt, Werdauer Straße 62, 08056 Zwickau, und 8 Plattenheizkörpern inkl. Zubehör; Verlegung Los 8 (Elektroinstallation), Los 9 (Brand- s) VOB/B Los 13 – Tischlerarbeiten, Innentüren Tel.: 0375 836701, Fax: 0375 836799, E-Mail: von 650 m Heizungsleitung inkl. Dämmung; Mon- meldeanlage) t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtig- Innentüren, 1-flg, HPL, Stahlz. 19 St; Innentüren, [email protected] tage eines Heizungsverteilers mit 5 Heizkreisen a) Stadtverwaltung Zwickau, vertreten durch tem Vertreter 1-flg, HPL, Stahlz., T30, RS, Panik 1 St; Innentüren, b) Öffentliche Ausschreibung inkl. Pumpen, Armaturen und Regelung; Herstel- Kultour Z. GmbH, Bergmannstraße 1, 08056 u) Geforderte Nachweise der Eignung der Bieter nach 1-flg, HPL, Stahlz., T30, RS, Panik, Fst. 2 St. d) Einheitspreisvertrag lung von 160 St. Kernlochbohrungen Zwickau, Tel.: 0375 2713110 VOB/A § 6a gem. Verdingungsunterlagen Los 14 – Schlosserarbeiten e) Park „Neue Welt“, 08058 Zwickau Los 7 – Lüftung und Kälte PT/07/2018 b) Öffentliche Ausschreibung - Freistellungsbescheinigung des zuständigen Stahltüren 1- und 2-flügelig ausbauen, entsorgen f) Neubau Wasserbecken des Amorbrunnens, u. a.: Einbau eines Zentrallüftungsgerätes mit WRG und d) Einheitspreisverträge Finanzamtes gemäß § 48 Abs. 1 EStG 8 St.; Brandschutztüren, Stahlblech, 1-flg., T-30,RS 25 m³ Frostschutzschicht 0/45 herstellen; 50 m² EC-Motoren inkl. Regelung und Zubehör; Montage e) Puppentheater Zwickau, Gewandhausstraße 3, - Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der 8 St.; Brandschutztüren, Stahlblech, 2-flg., T-30,RS Ortbeton; 15 m³ Grundplatte aus Ortbeton C35/45 von zwei Wohnungslüftungsgeräten mit WRG und 08056 Zwickau Berufsgenossenschaft und Ortskrankenkasse 2 St.; Außentüren, Stahlblech, 1-flg. 2 St.; Außentü- WU; 5 m³ Aufkantung Becken aus Ortbeton EC-Motoren und Regelung inkl. Zubehör; Einbau f) Sanierung Puppentheater Zwickau, u. a.: - Referenzen vergleichbarer Objekte ren, Stahlblech, 2-flg. 2 St. C35/45 WU; 1,3 t Betonstahlmatte und Beton­ von 53 Zu- und Ablufteinrichtungen sowie von 28 Los 8 – Elektroinstallation - Nachweis Haftpflichtversicherung und Höhe der g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert. stahl; 47 m² Schalung herstellen 47,000; 60 m² Schalldämpfern; Installation von 28 Brandschutz- 1 St. Wandlerzählung; 1 St. Hauptverteilung; 6 St. Deckungssumme h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Angebote können Becken-Beschichtung; 1 Stück Revisionsklappe in klappen; Montage von 250 m² Lüftungskanal, Unterverteilungen; 1 St. Blindleistungskompen- Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen für eines, mehrere oder alle Lose eingereicht wer- Edelstahlausführung; 40 m² Polymermodifizierter teilweise gedämmt; Verlegung von 255 m Wickel- sation; ca. 1.050 m Schlitze in Mauerwerk; ca. werden, wenn o. g. Nachweise nicht rechtzeitig den; Art und Umfang der Lose: nicht angegeben Zementestrich falzrohr, teilweise gedämmt; Aufstellung einer 280 St. Bohrungen; ca. 240 m Kabelrinne; ca. vorgelegt werden. i) Los 10: Beginn: 12.03.2018, Ende: 25.05.2018; g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert. Klima-Split-Außeneinheit auf dem Dach; Montage 980 m PG-Rohr; ca. 350 m Riffelrohr; ca. 170 m v) Bindefrist: 02.03.2018 Los 11: Beginn: 02.05.2018, Ende: 18.05.2018; h) Aufteilung in mehrere Lose: nein von 4 Inneneinheiten mit Kondensatpumpe; Ver- LF-Kanal; ca. 10 m Brandschutzkanal; ca. 12.000 m w) Landesdirektion Sachsen, Referat 39, Altchemnitzer Los 12: Beginn: 04.06.2018, Ende: 03.08.2018; i) Beginn: 01.04.2018, Ende: 30.06.2018 legung von 210 m Kältemittelleitung, gedämmt; Kabel und Leitungen Starkstrom; ca. 4.000 m Straße 41, 09120 Chemnitz, Tel.: 0371 5321341 Los 13: Beginn: 13.08.2018, Ende: 24.08.2018; j) Nebenangebote sind zugelassen Herstellung von 70 Kernlochbohrungen Kabel und Leitungen Schwachstrom; ca. 810 St. 13.08.2018 bis 24.08.2018: Einbau Zargen; Einbau k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplatt- g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert. Installationsgeräte; ca. 200 St. Leuchten; 1 St.  Sanierung des Puppentheaters – Türen im April 2019; form eVergabe.de abrufbar. h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Angebote können Zentralbatterie-Sicherheitsbeleuchtungsanlage; Los 10 (Rückbau- und Baumeisterarbei- Los 14: Beginn: 11.06.2018, Ende: 29.06.2018 l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem für eines, mehrere oder alle Lose eingereicht wer- ca. 70 St. Sicherheitsleuchten; 1 St. EDV-Anlage ten), Los 11 (Kunststofffenster), Los 12 j) Nebenangebote sind zugelassen Zugang abrufbar unter: https://www.evergabe.de den; Art und Umfang der Lose: nicht angegeben (strukturierte Verkabelung, Türsprech- und Klin- (Trockenbauarbeiten), Los 13 (Tischlerar- k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplatt- m) entfällt i) Los 6: Beginn: 09.04.2018, Ende: 07.06.2019; gelanlage, TK-Anlage); 1 St. ELA-Anlage für Bühne beiten, Innentüren), Los 14 (Schlosserar- form eVergabe.de abrufbar. n) Frist für den Eingang der Angebote: 06.02.2018, Los 7: Beginn: 09.04.2018, Ende: 07.06.2019 (1 St. ELA-Schrank, Herstellung Verkabelung und beiten) l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem 10 Uhr j) Nebenangebote sind zugelassen Anschlüsse); 1 St. Beleuchtungs-Dimmeranlage für a) Stadtverwaltung Zwickau, vertreten durch Zugang abrufbar unter: https://www.evergabe.de o) Stadtverwaltung Zwickau, Stabsstelle Ausschrei- k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplatt- Bühne (3 St. Dimmerschränke, Herstellung Verka- Kultour Z. GmbH, Bergmannstraße 1, 08056 m) entfällt bungen/Fördermittel, Werdauer Straße 62, 08056 form eVergabe.de abrufbar. belung und Anschlüsse); 1 St. Sanierung Erdungs- Zwickau, Tel.: 0375 2713110 n) Frist für den Eingang der Angebote: 15.02.2018, Zwickau, Tel.: 0375 832910, E-Mail: ausschreibungs- l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem und Blitzschutzanlage, bestehend aus: ca. 370 m b) Öffentliche Ausschreibung 15 Uhr [email protected] Zugang abrufbar unter: https://www.evergabe.de Runddrahtleitung, ca. 100 m Erdungsleitung, ca. d) Einheitspreisverträge o) Stadtverwaltung Zwickau, Stabsstelle Ausschrei- p) Deutsch m) entfällt 6 St. Staberder, Klemmen, Befestigungsmaterial, e) Puppentheater Zwickau, Gewandhausstraße 3, bungen/Fördermittel, Werdauer Straße 62, 08056 q) 06.02.2018, 10 Uhr, siehe o), Haus 6, Zimmer 111; n) Frist für den Eingang der Angebote: 15.02.2018, Trennstellenkästen, Messung und Dokumentation 08056 Zwickau Zwickau, Tel.: 0375 832910, E-Mail: ausschreibungs- Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und/ 14 Uhr Los 9 – Brandmeldeanlage f) Sanierung Puppentheater Zwickau, u. a.: [email protected] oder deren Bevollmächtigte o) Stadtverwaltung Zwickau, Stabsstelle Ausschrei- 1 St. Brandmeldeanlage Kat. 1 – Vollschutz mit Auf- Los 10 – Rückbau- und Baumeisterarbeiten p) Deutsch r) Sicherheiten: nicht angegeben bungen/Fördermittel, Werdauer Straße 62, 08056 schaltung auf die Feuerwehr; ca. 90 St. Melder; 7 St. Arbeitsgerüst innen, außen 70 m²; Fußboden q) 15.02.2018, siehe o) Haus 6, Zimmer 211 s) VOB/B Zwickau, Tel.: 0375 832910, E-Mail: ausschreibungs- Koppler; 1 St. Edelstahl-Standsäule mit FSD, FSE, abbrechen 125 m²; Vordach, Stb. abbrechen 6 m²; Los 10: 15 Uhr; Los 11: 15.15 Uhr; Los 12: 15.30 Uhr; t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtig- [email protected] Blitzleuchte; 1 St. FW-Informations- und Bedien- Innenwände, Hlz, 11,5-17,5 cm 35 m²; Hlz-Mauerwerk, Los 13: 15.45 Uhr; Los 14: 16 Uhr tem Vertreter p) Deutsch system; ca. 120 m Schlitze in Mauerwerk; ca. 55 St. Kleinmengen 10 m³; Tür- und Wandöffnungen im Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und/ u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eig- q) 15.02.2018, siehe o), Haus 6, Zimmer 211 Bohrungen; ca. 45 m LF-Kanal; ca. 140 m PG-Rohr; ZMW ausbrechen 21 St.; Tür- und Fensteröffnungen oder deren Bevollmächtigte nung: nicht angegeben Los 6: 14 Uhr; Los 7: 14.15 Uhr ca. 1.750 m Brandmeldekabel; 1 St. Inbetriebnahme, ändern 8 St.; Fensteröffnungen im ZMW herstellen r) Sicherheiten: nicht angegeben v) Bindefrist: 20.02.2018 Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und/ Sachverständigenabnahme, Dokumentation 5 St.; Bodenplatte/Unterbeton, innen und außen s) VOB/B w) Landesdirektion Sachsen, Referat 39, Altchemnitzer oder deren Bevollmächtigte g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert. 130 m²; Stahlkonstruktionen bis 75 kp 16 m; Fußbo- t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtig- Straße 41, 09120 Chemnitz, Tel.: 0371 5321341 r) Sicherheiten: nicht angegeben h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Angebote können denabdichtung innen u. außen 150 m²; Zement­ tem Vertreter s) VOB/B für eines, mehrere oder alle Lose eingereicht wer- estrich auf Dämmplatten, innen und außen 150 m² u) Geforderte Nachweise der Eignung der Bieter nach  Sanierung des Puppentheaters – t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtig- den; Art und Umfang der Lose: nicht angegeben Los 11 – Kunststofffenster VOB/A § 6a gem. Verdingungsunterlagen Los 6 (Heizung und Sanitär), Los 7 (Lüf- tem Vertreter i) Los 8: Beginn: 26.03.2018, Ende: 07.06.2019; Ausbau Fensterelemente, Holz 26 St.; Ausbau - Freistellungsbescheinigung des zuständigen tung und Kälte) u) Geforderte Nachweise der Eignung der Bieter nach Los 9: Beginn: 26.03.2018, Ende: 07.06.2019 Fensterbänke innen, Holz/außen, Dachziegel Finanzamtes gemäß § 48 Abs. 1 EStG a) Stadtverwaltung Zwickau, vertreten durch VOB/A § 6a gem. Verdingungsunterlagen j) Nebenangebote sind zugelassen 75 m; KS-Fensterelemente, 1-teilig, 0,77/0,77 m - Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Kultour Z. GmbH, Bergmannstraße 1, 08056 - Freistellungsbescheinigung des zuständigen k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplatt- 7 St.; KS-Fensterelemente, 1-teilig, 0,92/0,92 m Berufsgenossenschaft und Ortskrankenkasse Zwickau, Tel.: 0375 2713110 Finanzamtes gemäß § 48 Abs. 1 EStG form eVergabe.de abrufbar. 3 St.; KS-Fensterelemente, 1-teilig, 0,92/1,37 m - Referenzen vergleichbarer Objekte b) Öffentliche Ausschreibung - Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem 6 St.; KS-Fensterelemente, 1-teilig, 1,82/0,62 m - Nachweis Haftpflichtversicherung und Höhe der d) Einheitspreisverträge Berufsgenossenschaft und Ortskrankenkasse Zugang abrufbar unter: https://www.evergabe.de 8 St.; KS-Fensterelemente, 1-teilig, 1,82/1,25 m 3 St.; Deckungssumme e) Puppentheater Zwickau, Gewandhausstraße 3, - Referenzen vergleichbarer Objekte m) entfällt RWA für KS-Fensterelement, 1 Drehflügel 1 St.; Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen 08056 Zwickau - Nachweis Haftpflichtversicherung und Höhe der n) Frist für den Eingang der Angebote: 15.02.2018, RWA für KS-Fensterelement, 3 Drehflügel 1 St.; werden, wenn o. g. Nachweise nicht rechtzeitig f) Sanierung Puppentheater Zwickau, u. a.: Deckungssumme 14.30 Uhr Fensterbänke außen, Alu, pulverbeschichtet 25 St.; vorgelegt werden. Los 6 – Sanitär und Heizung PT/06/2018 Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen o) Stadtverwaltung Zwickau, Stabsstelle Ausschrei- Fensterbänke außen, Naturstein 7 St.; Fensterbän- v) Bindefrist: 02.03.2018 Demontage von 600 m Sanitär- und Heizungslei- werden, wenn o. g. Nachweise nicht rechtzeitig bungen/Fördermittel, Werdauer Straße 62, 08056 ke, innen, HPL 43 m w) Landesdirektion Sachsen, Referat 39, Altchemnitzer tungen und von 30 Heizkörpern; Verlegung von vorgelegt werden. Zwickau, Tel.: 0375 832910, E-Mail: ausschreibungs- Los 12 – Trockenbauarbeiten Straße 41, 09120 Chemnitz, Tel.: 0371 5321341

STELLENAUSSCHREIBUNGEN DER STADTVERWALTUNG ZWICKAU Impressum

Im Bürgeramt, Dezernat Finanzen und Gesucht werden Persönlichkeiten mit: - eine befristete Einstellung für die heitlicher Eignung für die Arbeit im PULSSCHLAG – AMTSBLATT Ordnung, sind zum nächstmöglichen - einem Abschluss als Verwaltungsfach- Dauer von Mutterschutz und anschlie- Freien DER STADT ZWICKAU Zeitpunkt befristet zwei Stellen als angstelle/r oder gleichwertiger Verwal- ßender Elternzeit der Stelleninhaberin- 29. JAHRGANG · 02. AUSGABE tungsausbildung nen Wir bieten Ihnen: - anwendungsbereiten Kenntnissen zu - eine Teilzeitbeschäftigung mit jeweils - eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Herausgeber: Sachbearbeiter/in relevanten Regelungen aus: BMG, Sächs- 35 Wochenstunden Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Stadt Zwickau · Oberbürgermeisterin Bürgerservice MeldVO, 1. und 2. BMEldDÜV, PassG/ - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zuordnung zur Entgeltgruppe 5, betrieb- Dr. Pia Findeiß · Hauptmarkt 1 · 08056 Zwickau AuswG sowie Durchführungsverord- - Gesundheitsförderung durch Prävention licher Altersvorsorge sowie weiteren Amtlicher und redaktioneller Teil: Frontoffice/Bürgertelefon nungen, BZRG, FreizügG/EU, SächsDSG, und Angebote zu arbeitsmedizinischen Sozialleistungen nach Tarifvertrag verantwortlich: Mathias Merz (Leiter des Presse- und VwVfG, VwGO, SächsVwZG, GewO, Vorsorgeuntersuchungen - eine unbefristete Einstellung Oberbürgermeisterbüros) · Hauptmarkt 1 · 08056 Zwi- zu besetzen. Hundesatzung, WoGG, Wahlgesetze und - eine Beschäftigung mit durchschnittlich ckau · Telefon: 0375 831801 · Telefax: 0375 831899 deren Verordnungen u. a. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 40 Wochenstunden Redaktion und Satz: Folgendes interessante Aufgabengebiet - Kenntnissen im Haushalts- und Kassen- - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Dirk Häuser · Telefon: 0375 831812 wartet auf Sie: wesen Im Tiefbauamt, Dezernat Bauen, ist ab - Gesundheitsförderung durch Prävention Petra Schink · Telefon: 0375 831817 - Vollständige Vorgangsbearbeitung - sicheren Kenntnissen zur Aufgabenver- 1. Februar 2018 folgende Stelle unbefristet und Angebote zu arbeitsmedizinischen E-Mail: [email protected] • Meldewesen, dies beinhaltet u. a. Mel- teilung innerhalb der Stadtverwaltung zu besetzen als: Vorsorgeuntersuchungen Hauptmarkt 1 · 08056 Zwickau deregisterauskünfte, Meldebescheini- und zwischen Stadtverwaltung, Stadtrat, Verlag: gungen, An-, Um- und Abmeldung des Beteiligungen der Stadt und Eigenbetrie- Straßenwärter/in Die Stadtverwaltung Zwickau räumt allen Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz, Wohnsitzes ben sowie zu Zuständigkeitsregelungen Bewerbern unabhängig von Geschlecht, Brückenstraße 15 · 09111 Chemnitz • Ausweis- und Passwesen, dies beinhal- für sonstige Behörden Alter, Religion, Weltanschauung oder Geschäftsführer: Tobias Schniggenfittig tet u. a. Antrag auf Ausstellung eines - hoher Einsatzbereitschaft, persönlichem Folgendes interessante Aufgabengebiet Herkunft gleiche Chancen im Auswahl- Anzeigenteil verantwortlich: Personaldokumentes, Erstellung von Engagement sowie Durchsetzungsver- wartet auf Sie: verfahren ein. BLICK Zwickau/Werdau · Hauptstraße 13 · 08056 vorläufigen Dokumenten und Kin- mögen - Instandhalten und Instandsetzen von Zwickau derreisepässen, Dokumentenausgabe, - Identifikation mit den Zielen eines kun- Verkehrsflächen, insbesondere Durch- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Thomas Weber Eintragung von Änderungen in Perso- denorientierten Bürgerservices führung von Kontrollen im öffentlichen Bewerber werden bei gleicher Eignung Telefon: 0375 54926000 · Telefax: 0371 65627610 naldokumenten - Fähigkeit, sich auf Publikumsverkehr Verkehrsraum, Ausführung von Tief- bevorzugt berücksichtigt. E-Mail: [email protected] - Bearbeitung von Ordnungswidrigkei- mit wechselnden Anforderungen einzu- bauarbeiten, Wahrnehmung einfacher Layoutgestaltung: ten stellen Vermessungs- und Absteckarbeiten, Sind Sie interessiert? ö_konzept – Agentur für Werbung und Kommunikati- - Wahrnehmung von allgemeinen Ser- - Bereitschaft zur Tätigkeit im Schicht­ Ausführung von Absperr- und Beschil- Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den on GmbH & Co. KG vicetätigkeiten sowie Serviceleistungen system und zum Samstagsdienst derungsmaßnahmen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Druck: für andere Ämter der Stadtverwaltung - ausgeprägten Fähigkeiten hinsichtlich - Bedienung von Großgeräten, Fahrzeu- tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co KG entsprechend des Dienstleistungskata- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, gen und technischen Geräten, ein- Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Brückenstraße 15 · 09111 Chemnitz logs, z. B. Eigeninitiative und Flexibilität schließlich Pflege und Wartung Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Vertrieb: • Annahme von Formularen für An- und - gutem schriftlichen und mündlichen - Unterstützung anderer Ämter bei städti- Beurteilungen, ggf. den Nachweis über VDL Sachsen Holding GmbH & Co. KG Abmeldung von Hunden Ausdrucksvermögen schen Veranstaltungen, Mitwirkung im das Vorliegen einer Behinderung) bis Winklhofer Straße 20 · 09116 Chemnitz • Annahme von Anträgen für Bewohner­ - Sicherheit in der Anwendung moderner Katastrophenschutz bei außergewöhnli- spätestens 14. Februar 2018 an folgende Der Zugang für elektronisch signierte und verschlüs- parkausweise, Brauchtumsfeuer, Datentechnik chen Ereignissen Anschrift: selte elektronische Dokumete ist nur unter bestimm- Wohngeld, Begrüßungsgeld für Neuge- - Wahrnehmung des Winterdienstes, ten Voraussetzungen eröffnet. Geltende Regelungen, borene, Kulturförderung, Fällanträge Wünschenswert sind darüber hinaus: dabei Einsatz im Schichtdienst und Teil- Stadtverwaltung Zwickau Informationen und Erläuterungen finden Sie auf für Gehölze u. a. - Fremdsprachenkenntnisse nahme an einer Rufbereitschaft Personal- und Hauptamt unserer Homepage www.zwickau.de/esignatur. • Entgegennahme, Registrierung und - Berufserfahrung in einer Kommunal­ Postfach 20 09 33 Auskünfte zu Fundsachen verwaltung Gesucht wird eine Persönlichkeit mit: 08009 Zwickau Das Amtsblatt erscheint in der Regel vierzehntäglich • Verkauf von Gutscheinen für die - einer abgeschlossenen Ausbildung als mittwochs für alle erreichbaren Haushalte der Stadt Bootsstation Wir bieten Ihnen: Straßenwärter oder einer anderen geeig- Hinweis: Unvollständige oder später Zwickau und ist außerdem im Bürgerservice im - Telefonauskünfte am Bürgertelefon inkl. - eine tarifgerechte Bezahlung nach dem neten handwerklichen Ausbildung eingehende Unterlagen können nicht be- Rathaus und in den Stadtteilverwaltungen sowie in der Winterdiensthotline, Vermittlung bei Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit - besonderer Umsicht und Zuverlässigkeit rücksichtigt werden. Die Rücksendung der Tourist Information Zwickau kostenlos erhältlich. Das Bedarf Zuordnung zur Entgeltgruppe 6, be- bei der Aufgabenerfüllung Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Amtsblatt und alle in ihm enthaltenen Beiträge und - Besetzung des Bürgertelefons im Kata­ triebliche Altersvorsorge sowie weitere - einem Führerschein der Klasse CE Beifügung eines ausreichend frankierten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. strophenfall Sozialleistungen nach Tarifvertrag - physischer Belastbarkeit sowie gesund- Rückumschlages erfolgen. Die nächste Ausgabe erscheint am 14. Februar 2018. Pulsschlag · DAS AMTSBLATT DER STADT ZWICKAU 31. Januar 2018 · Nr. 02 · Seite 03

ZUSTELLUNGEN WOHNGEBIET ECKERSBACH Stadtjubiläum „900 Jahre Zwickau“ Öffentliche Zustellungen gemäß § 10 zur Abholung bereit: Schreiben vom 11.01.2018, Kas- Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) senzeichen: 01.21207.6 Noch bis Ende  Für Frau , zuletzt wohnhaft: Momm- Vereine und Gruppen können Februar Baumschnitte  Für Herrn , zuletzt wohnhaft: senstraße 46, 08060 Zwickau, liegt beim Amt für Linden Siedlung 1 A, 38300 Wolfenbüttel, liegt beim Finanzen der Stadt Zwickau, Werdauer Straße 62, und Fällungen Amt für Finanzen der Stadt Zwickau, Werdauer Haus 3, Zimmer 141, folgendes Schriftstück zur Ab- noch Förderung beantragen Straße 62, Haus 3, Zimmer 141, folgendes Schriftstück holung bereit: Schreiben vom 15.01.2018, Kassenzei- Derzeit werden im Waldrandbereich un- zur Abholung bereit: Schreiben vom 12.01.2018, chen: 14.14484.4 u.a. Zwickauer Vereine, Gruppen, Instituti­ am 30. September 2017 endete, waren terhalb des Sputnikweges, zwischen den Kassenzeichen: 14.27753.8 u.a.  Für Herrn , zuletzt wohnhaft: onen, aber auch Einzelpersonen haben 31 Vorhaben eingereicht worden. Drei Garagenanlagen und dem Eckersbacher  Für Herrn , zuletzt wohnhaft: Frankenberger Straße 100, 09131 Chemnitz, liegt noch immer die Möglichkeit, dass ihre Antragsteller zogen ihre Beiträge wieder Rundweg, Baumfällungen ausgeführt, die Reeser Straße 285, 46446 Emmerich Am Rhein, liegt beim Amt für Finanzen der Stadt Zwickau, Werdauer Projekte, die in Zusammenhang mit dem zurück, bei neun kam eine Förderung noch bis Ende Februar andauern. Gefällt beim Amt für Finanzen der Stadt Zwickau, Werdauer Straße 62, Haus 3, Zimmer 134, folgendes Schriftstück Stadtjubiläum stehen, gefördert werden. nicht in Betracht, beispielsweise da der werden müssen Pappeln und Ahornbäu- Straße 62, Haus 3, Zimmer 141, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit: Schreiben vom 10.01.2018, Die zweite und zugleich letzte Antrags­ Sitz des Trägers nicht in Zwickau ist. me, um die Verkehrssicherheit in diesem zur Abholung bereit: Schreiben vom 15.01.2018, Kassenzeichen: 98.32113.7 frist endet am 31. März 2018. Von den Sechs Anträge wurden aus inhaltlichen Bereich wieder herzustellen. Kassenzeichen: 97.85067.4  Für Herrn , zuletzt wohnhaft: Anträgen, die bis zum 30. September 2017 Gründen in die Kultur- bzw. Sportför- Der Abschnitt des Eckersbacher Rund-  Für Frau , zuletzt wohnhaft: Zwickauer Straße 38, 08393 Meerane, liegt beim Amt eingegangen waren, werden zwölf geför­ derung überführt. Ein Antragsteller weges ist in diesem Zeitraum aus Sicher- Leipziger Straße 70, 08056 Zwickau, liegt beim Amt für Finanzen der Stadt Zwickau, Werdauer Straße 62, dert. Diese erhalten eine Summe von gut will sein zum damaligen Zeitpunkt zu heitsgründen gesperrt. Während der für Finanzen der Stadt Zwickau, Werdauer Straße 62, Haus 3, Zimmer 136, folgendes Schriftstück zur Ab- 17.500 Euro. konkretisierendes Projekt nun erneut Arbeiten besteht Lebensgefahr. Haus 3, Zimmer 133, folgendes Schriftstück zur Ab- holung bereit: Schreiben vom 10.01.2018, Kassenzei- einreichen. Die Bewertung der Un- Im Rahmen der Verkehrssicherung er­ holung bereit: Schreiben vom 15.01.2018, Kassenzei- chen: 98.33014.6 Die vom Stadtrat beschlossene Richt- terlagen nahmen Vertreter des Alten folgen ebenso Schnittmaßnahmen und chen: 02.12624.2  Für Herrn , zuletzt wohnhaft: Leipziger linie hat das Ziel, Projekte, die einen Gasometers, der Stadtmission sowie des Fällungen des Baumbestandes entlang der  Für Herrn , zuletzt wohnhaft: Fröbel- Straße 13, 08451 Crimmitschau, liegt beim Amt für Bezug zum 900-jährigen Stadtjubiläum Kulturamtes und des Amtes für Schule, Scheffelstraße. Hierbei wird es an ver- straße 13, 08056 Zwickau, liegt beim Amt für Finan- Finanzen der Stadt Zwickau, Werdauer Straße 62, haben, zu unterstützen Soziales und Sport vor. schiedenen Stellen zu Einschränkungen zen der Stadt Zwickau, Werdauer Straße 62, Haus 3, Haus 3, Zimmer 136, folgendes Schriftstück zur und damit zu ermögli- Bewilligt wurden im Verkehrsraum kommen. Fahrzeugfüh- Zimmer 133, folgendes Schriftstück zur Abholung Abholung bereit: Schreiben vom 15.01.2018, Kassen­ chen. Gefördert werden schließlich zwölf Anträ- rer und Fußgänger werden gebeten, der bereit: Schreiben vom 22.01.2018, Kassenzeichen: zeichen: 97.87667.0 maximal 80 Prozent der ge, die nun mit einem Ausschilderung Folge zu leisten. 14.29034.0 u.a.  Für , vertre- förderfähigen Ausgaben. Betrag von insgesamt  Für , vertreten durch den ten durch den Geschäftsführer, zuletzt ansässig: Der Zuschuss wird bis 17.535 Euro unterstützt Vorstand, zuletzt ansässig: Bochumer Straße 1, 70376 Trabantstraße 11, 08058 Zwickau, liegt beim Amt für zu einer Höhe von maximal 2.000 Euro werden. Zu diesen gehören beispielswei- , liegt beim Amt für Finanzen der Stadt Finanzen der Stadt Zwickau, Werdauer Straße 62, gewährt. Zuwendungsempfänger kön- se der evang.-luth. Kirchenbezirk mit Ungültigkeitserklärung Zwickau, Werdauer Straße 62, Haus 3, Zimmer 134, Haus 3, Zimmer 135, folgendes Schriftstück zur Ab- nen beispielsweise Vereine, Verbände, seiner „Nacht der offenen Kirchen“, das von Dienstausweisen folgendes Schriftstück zur Abholung bereit: Schrei- holung bereit: Schreiben vom 02.01.2018, Kassenzei- Kirchgemeinden, freie gemeinnützige Schützenfest mit Umzug des 1. Zwickau- ben vom 18.01.2018, Kassenzeichen: 01.29185.6 chen: 02.01012.2 Träger oder Interessengruppen sein, die er Schützenverein `90 e. V. oder der SV Die von der Stadtverwaltung Zwickau ausgestellten  Für Herrn , zuletzt wohn-  Für Herrn , zuletzt wohnhaft: ihren Geschäfts- bzw. Hauptwohnsitz in Zwickau von 1904 e. V. mit der Veran- Dienstausweise mit den Nummern haft: Sat. Corobai Jud. Gorj nr. 637, 207240 Com. Dra- Kleiner Anger 25, 08468 Reichenbach, liegt beim Amt Zwickau haben. Wichtig ist, dass die Vor- staltung „900 Jahre Schwimmen und - 0476 A, lautend auf den Namen Sina Seedorf, gotesti, Rumänien, liegt beim Rechtsamt der Stadt für Finanzen der Stadt Zwickau, Werdauer Straße 62, haben einen engen Zusammenhang mit Baden in Zwickau“. - 0087 A, lautend auf den Namen Dirk Groh, Zwickau, Werdauer Straße 62, Haus 3, Zimmer 210, Haus 3, Zimmer 141, folgendes Schriftstück zur Ab- dem Stadtjubiläum haben. Die vollstän- - 0446 A, lautend auf den Namen Virginia Gründel, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit: Bescheid holung bereit: Schreiben vom 16.01.2018, Kassenzei- dige Richtlinie sowie das Antragsfor- Fragen zu der Förderung aus Anlass - 1733, lautend auf den Namen Petra Lorenz, vom 22.01.2018, Aktenzeichen: GS 98.65237.6 BD chen: 85.93946.4 u.a. mular sind auf www.900jahre-Zwickau. des Stadtjubiläums beantworten die - 1780, lautend auf den Namen Juliane Nestler,  Für , vertreten de in der Rubrik „Download & Links“ zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des - 3488, lautend auf den Namen Steffi Jokschus, durch den Geschäftsführer, letzte bekannte An- Diese Schriftstücke können in der vorgenannten finden. Kulturamtes (Telefon 0375 834101; werden mit sofortiger Wirkung für ungültig erklärt. schrift: Königsberger Straße 80, 52078 Aachen, liegt Dienststelle dienstags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis Bis zur ersten Antragsfrist, welche E-Mail: [email protected]). Stadtverwaltung Zwickau, Personal- und Hauptamt beim Amt für Finanzen der Stadt Zwickau, Werdauer 18 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis Straße 62, Haus 3, Zimmer 141, folgendes Schriftstück 15 Uhr in Empfang genommen werden.

SITZUNGSTERMINE Veranstaltungen der kommunalen Kinder-  Bau- und Verkehrsausschuss Aus der Tagesordnung: und Jugendfreizeitstätten im Februar am 5. Februar 2018, 16.30 Uhr, Rathaus, Beschlussvorlagen zu Sachentscheidungen Hauptmarkt 1, 2. OG, Lothar-Streit-Raum - Bewilligung von Zuschüssen für die Projekt- und Aus der Tagesordnung: Vereinsförderung  KINDER- UND JUGENDFREIZEIT­ Kurse: Di, 15.30-16.30 Uhr: Keyboardkurs der Spur und Shoppingtour Beschlussvorlagen zu Sachentscheidungen - Sachkostenzuschuss für die Vereine BSV Sachsen ZENTRUM MARIENTHAL Projekte und Kurse im Jugendcafé: Mo, TNB: inkl. Mittagessen 20 Euro - Vorhabensbeschluss zum Bau eines Bolzplatzes im Zwickau e. V., BSC Rollers Zwickau e. V., FSV Zwickau Marienthaler Straße 120, Tel.: 56089980 16 Uhr: Kochprojekt; Di, 18 Uhr: Schnei- Training Vereine: Di/Do: Keyboard; Fr: Stadtteil Pölbitz e. V., Basketballclub Zwickau e. V., ZHC Grubenlampe Angebote Kinder: Mo bis Do, 14-18 Uhr; derkurs; Di, 17-19 Uhr: Zeit für Euch Jumpstyle - Vorhabenbeschluss für die Neugestaltung Schwa- e. V., ESV Lok Zwickau e. V. Fr, 14-19 Uhr: offene Freizeit; Mo, 16 Uhr: (Sprechstunde); Di, 17-19 Uhr: Jungenzeit nenteichpark, Spielplatz Melzerwiese, einschließlich - Sachkostenzuschuss für die 2. Bundesliga Wasser­ Fußball AG; Di: Geschickte Hände, 16 Uhr: (6.2.: Trommelsession; 27.2.: Präventions-  JUGENDCLUB AIRPORT Vergabe von Planungsleistungen im Fördergebiet ballmannschaft Herren des Schwimmvereins Saalspiele; Mi, 16.15-17.15 Uhr: Line Dance nachmittag, Thema Familie); Fr, 16-18 Uhr: Reichenbacher Straße 125, Tel.: 295837 Schedewitz/Südvorstadt/Schwanenteichpark Zwickau von 1904 e. V. für das 1. Halbjahr 2018 Kids; Do: Spiel und Spaß, 16 Uhr: Saal- Mädchenzeit (2.2.: Cake Pops); Fr, 16- Mo bis Do, 14-20 Uhr, Fr, 14-22 Uhr, - Vorhabensbeschluss zum Bauvorhaben Fahrbahn- - Sachkostenzuschuss für den TSC Silberschwan e. V. spiele; Fr: Familiennachmittag, 16 Uhr: 19 Uhr: Kreativkurs „Create yourself; Sa, Ferien (12.-23.2.): Mo bis Fr, 14-21 Uhr und Gehwegsanierung Reichenbacher Straße im für die Ausrichtung des Internationalen Tanztur- Saalspiele, 17-18.30 Uhr: Folkloretanz; 15-18 Uhr: Manga-Zeichenkurs Angebote: (nicht in den Ferien) Zusammenhang mit der Havariebeseitigung der niers 2018 zusätzlich: 2.2.: Kochprojekt; 9.2: Trom- zusätzlich: 3./4.2.: Auftritt zur Jugend­ Mo, 14-16 Uhr: Tischtennis AG (Turnhalle Wasserwerke Zwickau GmbH und Vergabe von melworkshop; 27.2.: Hauskinder-Geburts- weihemodenschau; 10./11.2.: Nightchal- Fucikschule); Di, 20-21.30 Uhr: Fußball Bauleistungen  Ortschaftsrat Cainsdorf tagsparty lenge 2018; 13.2.: Billardturnier; 15.2.: (Turnhalle Anne-Frank-Schule); jeden - Vergabe von Planungsleistungen, Interimsbau- am 13. Februar 2018, 17 Uhr, Rathaus Angebote Jugend: Mo bis Fr, 14-20 Uhr: Ferienausflug Schöneck; 16.2.: Model­ 1. Di im Monat: Teste dein Wissen; Mi, 15- leitung für Umbau und Sanierung Gewandhaus Cainsdorf, Lindenstraße 1, Beratungsraum offene Freizeit; Mo, 17.30 Uhr: Fitness; Di: abschlussparty 16 Uhr: Gitarrenunterricht für Anfänger; Zwickau, Neuberinplatz 1, 08056 Zwickau Aus der Tagesordnung: Streetart; Mi: Gemeinschaftsspiele/Yu-Gi- Fr, 14-16 Uhr: Tischtennis AG (JC Airport); Beschlussvorlagen zu Sachentscheidungen Oh; Do: Kochstudio M1; Fr: Flimmerabend  KINDER-/JUGENDCAFÉ ATLANTIS Fr, ab 18 Uhr: gesundes Kochen; jeden  Finanzausschuss - Politische und inhaltliche Schwerpunkte zur Ferienangebote (Achtung: Ausflüge und Komarowstraße 50, Tel./Fax: 474383 letzten Fr im Monat, 20-22 Uhr: Movie- am 6. Februar 2018, 16 Uhr, Rathaus, Fördermittelvergabe an die Vereine und Verbände – Ferienspiele nur mit Voranmeldung) Kinder- und Jugendcafé: Mo bis Do, 13- night Hauptmarkt 1, 2. OG, Lothar-Streit-Raum Vereinsförderung 2018 Angebote Kinder: 1. Ferienwoche: Mo bis 19 Uhr; Fr, 13-20 Uhr zusätzlich: 2.2., 16 Uhr: Clubversammlung Aus der Tagesordnung: - Durchführung eines Ortsteilfestes 2018 Fr, 14-19 Uhr: offene Freizeit; Mo: Fa- In den Ferien geänderte Öffnungszeiten! mit Clubratsernennung; 9.2., 18-21 Uhr: Beschlussvorlagen zu Sachentscheidungen Informationen der Verwaltung schingsdeko; Di, 14.14-18.18 Uhr: Große Kin- Am 5. Februar bleibt das Atlantis geschlos- Teeniedisco, 12-16 Jahre, Eintritt frei; 14.2., - Gewährung von Zuschüssen für Rückbaumaßnah- - Informationen zum weiteren Fortgang des Verfah- derfaschingsparty; Mi: Spiel & Spaß, Line sen! Vom 19. bis 23. Februar ist der offene 15-17 Uhr: Bowling für Ferienkids, Anmel- men der technischen Infrastruktur Ifd. Nr. 89n rens und des Projektes Turnerheim Dance Kids; Do: Tagesausflug Chemnitz Bereich erst ab 16 Uhr geöffnet. dung im Club; 22.2.: Schlittschuhfahren im Stadtumbaugebiet „Eckersbach 2012“ an die - Informationen zum weiteren Fortgang des Verfah- (Eislaufen, Botanischer Garten), Fr: Fami- Angebote: Mo, 16 Uhr: „Spielenachmit- für Ferienkids, Anmeldung im Club Zwickauer Energieversorgung GmbH (ZEV) rens und des Projektes Kinderspielplatz liennachmittag, 16 Uhr: Saalspiele, 17 Uhr: tag“; Di, 18 Uhr: „Streetworker im Atl“ - Gewährung von Zuschüssen für Rückbaumaßnah- - Stand Widmung Kirchstraße Kochprojekt; 2. Ferienwoche: Mo bis Fr, zusätzlich: 2.2.: Wii Sport Games; 7.2.,  SPIELMOBIL FERDI men der technischen Infrastruktur Ifd. Nr. 96 im - Information zum aktuellen Planungsstand Feldstra- 9-16 Uhr: Ferienspiele, P 7-13, TNB 20 Euro; 15.30 Uhr: Falttechnik an Papier Teil 1; 9.2.: Marienthaler Straße 120, Tel.: 5950694 Stadtumbaugebiet „Eckersbach 2012“ an die ZEV ße-Hauptstraße-Kirchstraße Mi, 16.15-17.15 Uhr: Line Dance Kids Ferienauftakt & Teenydisco im JC Airport; oder 0163 8307568 - Spenden per 31.12.2017 - Information zu den Verkehrsströmen in Cainsdorf/ Angebote Jugend: Mo bis Fr, 14-20 Uhr: 13.2.: Faschingsparty im KJFZ Marienthal Einsatzzeit 13.30-18 Uhr: montags: Zwickau (V.: OR Gerd Roscher) offene Freizeit; Mo, 17.30 Uhr: Fitness; Di: (Treff: 13 Uhr im Atlantis, TNB: 2 Euro); Moseler Straße, Pölbitz (am 5.2., 19.2. und  Wirtschafts-, Umwelt- und Stadtent- www.zwickau.de/stadtrat Streetart; Mi: Gemeinschaftsspiele/Yu-Gi- 16.2.: Kochprojekt (TNB: 0,50 Euro); 21.2.: 26.2.); dienstag: Erich-Mühsam-Straße, wicklungsausschuss Oh; Do: Kochstudio M1; Fr: Flimmerabend Jakkolo-Turnier; 23.2.: Wissensquiz; 28.2., Neu­planitz (am 6.2., 20.2. und 27.2.); am 7. Februar 2018, 16 Uhr, Rathaus, zusätzlich: 13.2.: geschlossen; 14.2., 15- 15.30 Uhr: Falttechnik an Papier Teil 2 mittwochs: Eschenweg, Gelände Rudolph-­ Hauptmarkt 1, 2. OG, Lothar-Streit-Raum 17 Uhr: Bowling; 16.2.: DIY Werkstatt; 22.2.: Ferienspiele vom 19. bis 23.2. (7-14 Jahre): Weiß-Schule, Marienthal (am 7.2., 21.2. und Aus der Tagesordnung: Pulsschlag 16-19 Uhr Eislaufen in Greiz Thema: „Winterlich“ (nur mit Anmeldung 28.2.); donnerstags: an der Freiwilligen Beschlussvorlagen zu Sachentscheidungen im Internet bis 9.2.) Feuer­wehr Oberhohndorf (am 1.2., 8.2. und - Fortschreibung/Aktualisierung „Einzelhandels- und www.zwickau.de/amtsblatt  KINDER- UND JUGENDFREIZEIT­ Mo: Ferienauftakt und Bowling; Di: Krea- 22.2.); freitags: Schulhof Crossen (am 2.2., Zentrenkonzept Stadt Zwickau“ STÄTTE CITYPOINT/SPIELHAUS tives & Wii Sports; Mi: Besuch im Berg­ 9.2. und 23.2.) Hauptstraße 44, Tel.: 835196 baumuseum Oelsnitz; Do: Freizeit und In der Woche vom 12. bis 16.2. ist das Spiel-  Kultur-, Sozial-, Sport- und Bildungs- Spielhaus: Mo bis Fr, 14-18 Uhr Jugend- Rodeln; Fr: Der Geschichte Zwickaus auf mobil zur Ferienbetreuung im VW Werk. ausschuss Kein Amtsblatt erhalten? café: Mo bis Fr, 14-20.30 Uhr: offenes am 8. Februar 2018, 16 Uhr, Rathaus, Hotline: 0371 656-22100 Angebot Kraftsport: Mo bis Fr, 14-20 Uhr Hauptmarkt 1, 2. OG, Lothar-Streit-Raum (weitere Termine nach Vereinbarung möglich) Internetnutzung: Mo bis Fr, 14- Bitte beachten: Spielstadt startet 2018 erst 20 Uhr Sport: Do, 17-19.30 Uhr: Volleyball (Sporthalle Humboldtschule); Fr, 15.30- in der zweiten Sommerferienwoche 17 Uhr: Fussball (Pestalozzischule); Fr, ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 16.30-18.30 Uhr: Kampfkunst Einsteiger Auch wenn es noch einige Wochen und Jugendeinrichtungen kommunaler (Pestalozzischule) dauert, bis die Spielstadt „Mini Zwickau“ und freier Träger beteiligen und somit Einladung zur Jahreshauptversammlung Schatzmeisters Angebote im Spielhaus: 1.2.: Treppen- wieder ihre Tore öffnet, möchten die nicht für die Spielstadt zur Verfügung der Jagdgenossenschaft Schneppendorf - Bericht der Jagdpächter zum vergange- schneemann; 2.2.: Schneemann aus „Macher“ jetzt schon auf eine kleine, stehen können. nen Jagdjahr Toilettenpapier; 5.2.: winterliche Mandalas; aber nicht unwesentliche Ausnahme Ab der zweiten Ferienwoche sind dann Hiermit laden wir alle Mitglieder der - Anfragen der Grundstückseigentümer 6.2.: Holzwerkstatt; 7.2.: Seilspringen; 8.2.: 2018 hinweisen – besonders mit Blick auf aber alle wieder mit am (Spielstadt-) Jagdgenossenschaft Schneppendorf - Sonstiges Tischschmuck für Fasching; 9.2.: Valentins- die Ferien- und Urlaubsplanung für den Start, um in der „Pesta“ für 14 Tage sowie deren Partner zur Jahreshaupt- Um die Veranstaltung vorzubereiten, ist geschenk; 12.2.: Vorbereitung Faschingsfei- Sommer: Das sonst gleich zu Beginn der Ferienspaß und schöne Erlebnisse zu versammlung am Sonntag, dem 11. März es erforderlich, dass sich die Teilnehmer er; 13.2.: Faschingsfeier; 14.2.: Hamaperlen Sommerferien angebotene Projekt „Mini sorgen. 2018 ab 17 Uhr in die Gaststätte Gambri- bis zum 15. Februar 2018 telefonisch mit Wintermotiven; 15.2.: Zwickelino (mit Zwickau“ findet in diesem Jahr erst ab Anmeldestart zur Spielstadt wird wieder nus nach Mosel ein. beim Jagdvorstand (Friedrich/Gräser) Voranmeldung); 16.2.: Freundschaftsbän- der zweiten Ferienwoche, also von Mon­ der 1. Juni sein. Über Details wird spätes- melden. der; 19.2.: Billard-/Fußballkickerturnier; tag, 9. bis Freitag, 20. Juli statt. tens im Mai ausführlich informiert. Tagesordnung: 20.2.: Kino (mit Voranmeldung); 21.2.: Also bitte bei der Ferien- bzw. Urlaubs­ - Eröffnung der Jahreshauptversamm- Vorstand der Jagdgenossenschaft Wii Dance; 22.2.: Baden in Schöneck (mit Der Grund für die Verschiebung sind die planung beachten und die Spielstadt lung durch den Vorsitzenden Schneppendorf Voranmeldung); 23.2.: Lustige Pinguine „Tage der Jugend“ vom 27. Juni bis 3. Juli, für Sommerferienwoche Nr. 2 und 3 - Kassenbericht und Entlastung des gez. Marco Friedrich, Jagdvorsteher basteln; 26.2.: Bildercollage von den Ferien; an denen sich u. a. auch viele Kinder- vormerken! 27.2.: Holzwerkstatt; 28.2.: Filmnachmittag Seite 04 · 31. Januar 2018 · Nr. 02 Pulsschlag · DAS AMTSBLATT DER STADT ZWICKAU

Die Oberbürgermeisterin Ministerpräsident Kretschmer kommt nach Zwickau! der Stadt Zwickau gratuliert besucht Zwickauer VW-Werk Kultour Z. holt anlässlich des 900-jährigen Stadtjubiläums weiteren Weltstar in die Stadthalle  Zum Geburtstag 95 Jahre am 12. Februar: Ursula Lasch Die Kultour Z. ist es gelungen, anlässlich nommen, während ich auf der ‘Ultimate des Stadtjubiläums einen weiteren Welt­ Collection‘-Tournee war und ich freue 90 Jahre star nach Zwickau zu holen: Popstar Anas­ mich wirklich sehr darauf, die Lieder mit am 3. Februar: Karl Herzog tacia tritt am 10. August in der Stadthalle meinen Fans zu teilen.“ Heinz Triller auf! Anastacia – die Megastimme hinter Veranstalter des Events, das am Freitag, am 9. Februar: Günther Hochmuth Erfolgshits wie „I`m Outta Love“ und „Left dem 10. August um 20 Uhr stattfindet am 10. Februar: Ursula Hartung Outsite alone“ – geht ab April 2018 auf sind die Kultour Z. und Bernd Aust Kul- am 11. Februar: Traute Rodewald große Evolution-Europatournee. turmanagement. Medienpartner sind die am 12. Februar: Erika Sobotta Mit mehr als 30 Millionen verkauften Freie Presse und Radio Zwickau. Karten Platten weltweit ist Anastacia eine der gibt es ab sofort in allen Vorverkaufsstel- größten Stimmen unserer Zeit und feiert len der Kultour Z.  Zum Ehejubiläum ihr siebentes Album „Evolution“ mit einer 60 Jahre verheiratet gleichnamigen Tour. (diamantene Hochzeit) am 1. Februar: Während der „Ultimate Collection“-Tour Ingrid und Hubertus Reinhäckel hat Anastacia eine Partnerschaft mit der am 15. Februar: Krebsforschung des Vereinigten König- Gisela und Rudi Pankotsch reiches bekannt gegeben. Eine große am 17. Februar: FOTO: VOLKSWAGEN SACHSEN private Spende an die Charity Organisa- Karin und Gerhard Willscher tion folgte, um zu helfen. Die Spende hat am 22. Februar: Volkswagen startet seine E-Offensive mit den Städten Zwickau und Dresden für sie auch eine persönliche Bedeutung, Gertrud und Sigfried Becher mitten in Europa: Das Fahrzeugwerk in unterzeichnet – und ist zudem Treiber der denn Anastacia erkrankte selbst zwei Mal Zwickau wird zum größten europäischen regionalen Initiative „Zwickau AG“. Dazu an Brustkrebs. Sie möchte Fans, Freunde 50 Jahre verheiratet Kompetenzzentrum für E-Fahrzeuge tauschten sich bei einem Arbeitsbesuch und Unterstützer dazu animieren, selbst (goldene Hochzeit) entwickelt. Ab Ende 2019 laufen dort am 22. Januar in Zwickau der neue Sächsi- zu spenden, um finanzielle Mittel für die am 2. Februar: die ersten Modelle der ID-Familie vom sche Ministerpräsident, Michael Kretsch- Krebsforschung aufzubringen. Brigitte und Hans-Jürgen Bleicher Band. Sie basieren auf dem Modularen mer, der Landrat des Landkreises Zwickau, Über die neue Tour sprechend sagte am 3. Februar: E-Antriebs-Baukasten (MEB). Für die Dr. Christoph Scheurer, sowie die Ober- Anastacia: „Ich bin so aufgeregt nach Helga und Eberhard Kaufungen Zusammenarbeit vor Ort hat Volkswagen bürgermeisterin der Stadt Zwickau, Dr. Pia Europa zurückzukommen und ‘Evolution‘ am 7. Februar: FOTO: PETER SVENSON Sachsen Kooperationsvereinbarungen Findeiß, aus. aufzuführen. Ich habe das Album aufge- Barbara und Horst Rauner am 10. Februar: Ursula und Immo Geßner Ingeborg und Wolfgang Melzer 23. Bergleit´Nacht: Margit und Franz Sadler Messe Bildung & Beruf – Stadtverwaltung Grete und Manfred Tuchscherer Vorverkauf gestartet Hannelore und Klaus Weber informiert über Ausbildungsmöglichkeiten Am 22. September findet im Konzert- und soweit der Veröffentlichung nicht widersprochen Ballhaus „Neue Welt“ die Traditionsveran- wurde bzw. im Melderegister erfasst staltung der ehemaligen Berg- und ener- JUGENDLICHE PRÄSENTIEREN MODE- & STYLING-TRENDS FÜR JUGENDWEIHEFEIERN giearbeiter, die 25. Bergleit´Nacht, statt. Gegenwärtig laufen die umfangreichen Am kommenden Wochenende können Messetagen jeweils 13 und 15 Uhr prä- sportlich-elegante Outfits angemessen Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren. sich Schüler, Studenten, Absolventen und sentiert werden. Sie sollen vor allem den präsentieren zu können. Die Besucher können sich auf Musik, Tanz Fachkräfte auf der Messe „BILDUNG & Jugendweihlingen eine Orientierungshilfe Ausgestattet werden die Models von den KON lädt zu Konzert und Geselligkeit mit dem Knappenchor BERUF“ in der Stadthalle Zwickau, Berg­ bei der Kleider- und Styling-Wahl für ihre Zwickauer Modegeschäften „Bodychic“, des Steinkohlenbergbauverein Zwickau mannsstraße 1, wieder rund um das Thema bevorstehende Feier sein. Gezeigt wird „Shoes to Go“, „Van den Bosch“ und am Nachmittag ein e.V., den Reinsdorfer Bergsängern, dem berufliche Aus- und Fortbildung informie­ aber nicht nur Festtagsmode, sondern „Apache Jeans“. Um den kosmetischen Jugendblasorchester Zwickau e. V. und ren. Besucher erwartet ein interessantes auch schickes Alltagstaugliches für jeder- „Feinschliff“ der Models werden sich am Am Donnerstag, dem 1. Februar findet um der „Galaxis Band“ freuen! Fachprogramm zur Berufsorientierung, mann. ersten Februarwochenende Make-up-Sty- 15 Uhr das nächste „Konzert am Nachmit- Karten zum Preis von 15 Euro gibt es ab Studium, Existenzgründung und Arbeits- Die Modetrends werden von an Mode listen der „Parfümerie Burger“ und die tag“ im Robert-Schumann-Konservatori- sofort u. a. in der „Neuen Welt“, beim und Praktikumsplätzen. und am Modeln interessierten Jugendli- „Sunhair“-Friseure kümmern. um statt. In einem abwechslungsreichen Schatzmeister des Steinkohlenbergbau- chen und angehenden Jugendweihlingen Organisiert werden die Modenschauen Programm ist u. a. Musik von Johann verein Zwickau e.V. (Tel.: 0375 471487)  Stand der Stadtverwaltung selbst vorgestellt. Für den Laufsteg fit vom Sächsischen Verband für Jugendar- Joachim Quantz für Flöte zu hören, von oder montags in der Gaststätte „Goldene Unter den Messeteilnehmern ist in die- gemacht werden sie derzeit von Ronny beit und Jugendweihe e. V. in Kooperation Robert Schumann erklingen die Waldsze- Sonne“ Cainsdorf, Bahnhofchaussee 4. sem Jahr auch wieder die Stadtverwaltung Löffler, selbst Model und Model-Trainer mit dem Jugendcafé „City Point“. nen für Klavier und die Zupfer sind mit mit einem eigenem Stand zu finden. Mit- in Zwickau. Von ihm erhalten die Frei- In diesem Jahr finden von März bis Juni Gitarren- und Mandolinenmusik vertre- arbeiter aus dem Aus- und Fortbildungs- zeit-Models Tipps in Sachen Laufen und sachsenweit viele Jugendweihefeiern ten. Von Astor Piazolla wird ein Tango Tanz-Performance zur bereich des Personal- und Hauptamtes Haltung, um die festlichen Kleider, stil- statt – 24 allein im Landkreis und in der aufgeführt, arrangiert für Schlagzeug­ informieren über die vielfältigen Ausbil- vollen Anzüge, Businessmode oder auch Stadt Zwickau. ensemble. Durch das Programm führt „TIME“-Ausstellung dungs- und Praktikumsmöglichkeiten Ellen Haddenhorst-Lusensky. sowie über die notwendigen Einstellungs- Der Eintritt zu dem Konzert im Robert-­ Am Sonntag, dem 4. Februar, von 15 bis voraussetzungen. Vorgestellt werden Schumann-Saal des Konservatoriums 17 Uhr lassen sich die Tänzerinnen und verschiedene Berufe wie Brandmeister, (Stiftstraße 10) ist frei. Tänzer des Mondstaubtheaters von der Gärtner, Straßenwärter und Bestattungs- wilden, expressiven Malerei des Künstlers fachkraft. Hartwig Ebersbach in seiner Sonderaus- Unterstützend werden zwei Auszubil- Schiedsstelle morgen stellung „TIME“ inspirieren. Der Tanz, die dende aus dem Verwaltungsbereich und Bilder und auch die Kulisse der Kunst- dem handwerklichen Bereich mit vor Ort wieder geöffnet sammlungen werden dann Teil eines sein. Sie können Interessierten praxisnah kurzen Tanzfilms, der vor Ort gedreht über eigene Ausbildungserfahrungen Nach erfolgreichem Umzug der Schieds- wird. Der Film ist die erste Station des berichten, über das, was ihnen besonders stelle öffnet die Schiedsstelle am 1. Feb- diesjährigen Tanzprojektes des Mond- gut gefällt oder was in der Berufsschule ruar wieder. Die neuen Räumlichkeiten staubtheaters, das die vielfältigen Orte erwartet wird. Kurze Werbespots zu den befinden sich im Haus 4, Zimmer 144. der Stadt Zwickau in den Fokus nehmen verschiedenen Berufsbildern in der Stadt- Die Sprechzeiten bleiben wie gewohnt: möchte. Und was die Kunstsammlungen verwaltung runden das Informationsan- Die Schiedsstelle Süd öffnet jeden ersten und die Arbeiten von Hartwig Ebersbach gebot ab. und dritten Donnerstag im Monat von 16 mit den Tänzerinnen und Tänzern macht, bis 18 Uhr und die Schiedsstelle Nord öff- kann man sich vor Ort live anschauen,  Jugendweihemodenschauen net jeden zweiten und vierten Donnerstag denn Beobachter und Zuschauer sind sehr Neben den umfangreichen Bildungs- und im Monat von 16 bis 18 Uhr. erwünscht! Berufsangeboten können sich Messebe- Am fünften Donnerstag im Monat bleibt Es gelten die normalen Eintrittspreise der sucher auch auf vier Modenschauen zum die Schiedsstelle geschlossen. FOTO: STADT ZWICKAU Kunstsammlungen Zwickau. Thema Jugendweihe freuen, die an beiden Telefonisch ist die Schiedsstelle zu den ge- nannten Sprechzeiten unter der Telefon- nummer 0375 833060 zu erreichen. Galerie am Domhof zeigt ab 4. Februar Werke von TASSO Sonderausstellung 60 Jahre Trabant SONDERAUSSTELLUNG „CLAQUEURE WILLKOMMEN!“ MIT AKTUELLEN ARBEITEN IST BIS 8. APRIL ZU SEHEN Die Geschichte des Automobils hat bisher nur wenige Fahrzeuge hervorgebracht, „Claqueure willkommen!“ lautet der Titel kontinuierlichen und disziplinierten Ausstellung „Inside – Outside“ mit Werken die eine symbolische Bedeutung erlangen der neuen Sonderausstellung in der Galerie Entwicklung seiner eigenen Handschrift von Sabrina Vivian Groh gezeigt. Sabrina konnten. Der in Zwickau entwickelte und am Domhof. Zu sehen sind ab 4. Februar und Entwicklung neuer Ausdrucksformen Vivian Groh wuchs in Zwickau auf und stu- produzierte Kleinwagen „Trabant“ gehört etwa vierzig, zum Teil mehrteilige Arbei­ lässt sich der Künstler nicht auf einen Stil dierte Grafik an der Burg Giebichenstein zweifelsohne dazu – ob als treuer Beglei- ten des Künstlers TASSO. Darunter finden oder ein Thema festlegen. Sein Sujet ist in . Nach mehreren experimentellen ter auf Urlaubsreisen, als Transporteur sich fotorealistische Porträts, aber auch unangepasst und oftmals revolutionär. Phasen entwickelten sich ihre Grafiken zu allerei wichtiger DDR-Konsumgüter oder abstrakte Werke. Die Schau zeigt TASSOs TASSOs persönliche Auseinandersetzung räumlichen Kontexten. Es entstanden aus diverser „Bückware“. große Bandbreite an künstlerischen Tech­ mit global-gesellschaftlichen Prozessen Papier geformte Objekte unterschiedlicher Seit vergangenem Freitag ist im August niken, die von Graffiti-Kunst über Malerei und politischem Zeitgeschehen, gepaart Größe. Virtuos vereint sie verschiedene Horch Museum die Sonderausstellung und Collage bis hin zur Installation reicht. mit der Vorliebe für Ironie und das Uner- grafische Techniken wie Handzeichnung „60 Jahre Trabant“ zu sehen. Auf der Viele Werke werden erstmals gezeigt, denn wartete, zwingen den Betrachter in einen oder Druckverfahren. Entsprechend neuen Sonderausstellungsfläche im es handelt sich um aktuelle Arbeiten, die Dialog mit den Kunstwerken des Meis- ihrer Fähigkeit, Geschichten in früheren Erweiterungsbau erwarten die Besucher 21 erst 2017 entstanden sind. Die Ausstellung ters. Über subtile Hinweise, doch nicht Buchillustrationen zu beschreiben und zu Fahrzeuge – vom IFA F8 bis zum 1.1er Tun- dauert bis 8. April. selten auch offen konfrontativ vermitteln erzählen, erfindet die Künstlerin nun neue ing Trabant. Auch mit dabei: Der Trabant seine Motive zeitkritische Botschaften. Formen für ihre ganz eigenen Erfahrun- „Schorsch“ aus dem Film Go Trabi Go! Der Name TASSO ist seit über 25 Jahren So entstehen narrative Positionen aus TASSO: KNABE SPRACH... (AUSSCHNITT), 2014 gen. Ihre „Memory Boxes“ fangen Ereig- Trotz seines jähen Produktionsendes nach ein etablierter Parameter in der Graffiti- Landschaften, Pop Art und surrealer Poe- nisse und Situationen aus einer fernen der Wende wurde der Trabi zum gefei- und Street-Art-Szene. Das entscheidende sie. Trotz kunsthistorischer Bezüge bleibt sucht, brechen sich immer wieder Bahn. Vergangenheit ein und erschaffen ein ganz erten Liebling in Fan-Kreisen und lebt Prinzip der künstlerischen Freiheit ist TASSO immer temporär, die Einflüsse der Parallel zu „Claqueure willkommen!“ wird neues Universum innerhalb der außerge- in vielen Clubs und auf verschiedenen zugleich sein Markenzeichen: Mit der Street Art, die er spürbar zu verdrängen im Kabinett der Galerie am Domhof die wöhnlichen grafischen Elemente. Trabantfahrertreffen weiter.