12. Juli 2017 Ausgabe 614 35. Jahrgang Medienpartner der über 30 Jahre ... Landesgartenschau 7 Bad Lippspringe 2017 Lokalanzeiger für Bad Lippspringe, Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz, Marienloh, Benhausen, Neuenbeken, Buke und Schwaney In Kombination mit:

wwwwww.HHEGGEMANNEGGEMANNMMEDDDIEEEN.de Gesamtauflage Ich wünsche der Zeitung - hteenn - vviieeell Erfolg Salzkottener Nachric 123.000 Exemplare VorwortVoVorwoVorworwortwort Thomas Sievers schießt den Vogel ab Arminen bleiben die Königs-Kompanie

Bad Lippspringe (bsv). Die Armini- sein Großvater Heinrich Tofall Apfel- us-Kompanie bleibt auch unter dem prinz. neuen Hauptmann Heiner Thöne die Danach wurde es ein zähes Ringen: Königs-Kompanie: Leutnant Thomas Philip Brandes (West-Kompanie) ge- Sievers hat sich am Samstag um 19.12 lang es schließlich um 17.27 Uhr mit Uhr mit dem 106. Schuss die Königs- dem 54. Schuss dem stolzen Adler würde gesichert. Der Kassierer der die Krone zu entreißen. Der Enkel von Arminius-Kompanie bewies damit: er Ehrenhauptmann Willi Lücke (West- kann nicht nur zählen, er kann auch Kompanie) ist damit auch der Stellver- zielen. Zu seiner Königin wählte der treter des Königs. Zollbeamte Vanessa Bürenkemper. Sebastian Eich geht als Zepterprinz in Der 35-jährige Sievers setzte sich die Geschichte ein. Der Klumpsack- am Samstag in einem spannenden Schütze holte sich um 17.44 Uhr und Stechen gegen Oberleutnant Be- mit dem 80. Schuss die letzte Insignie. nedikt Hildmann (West-Kompanie) durch und ist der 95. König in der 110-jährigen Geschichte des Bür- GEWINNEN SIE gerschützenvereins. Mit Rainer To- 3 x 2 Eintrittskarten fall (Arminius-Kompanie) und den neuen Hauptmanns der Arminen.en. CHÜTZEN beiden Prinzen des Schützenjahres Heiner Thöne hatte erst im Märzrz Einfach eine Postkarte an 2016/2017, Manuel Raschke und Ni- den Vater des Königs, Franz-Konradad Magazin2017 Redaktion HEGGEMANNMEDIEN colai Lücke, waren zunächst sogar Sievers, nach 15 Jahren im Amt aalsls Stichwort „Feuerzauber“ noch drei weitere Bewerber unter neuen Hauptmann abgelöst. Aber derer BÜRGERSCHÜTZENVEREIN BAD LIPPSPRINGE E.V. Burgstr. 2 • 33175 Bad Lippspringe. die Vogelstange getreten. Doch sehr Zeitpunkt war für Thomas Sievers oh-h- S Bitte Telefonnummer mit angeben. schnell entwickelte sich das Schießen nehin passend: Genau vor 30 Jahrenen Einsendeschluss: 01. August 2017. zu einem Zweikampf zwischen Sievers war seine Mutter Lucia Königin in Badad und Hildmann. Der 26. Königsschuss Lippspringe. Das Losverfahren entscheidet. war dann um 19.12 Uhr der alles Ent- Jetzt haben wir der West-Kompanienie Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. scheidende. „Ich freue mich auf ein mal wieder gezeigt, wie man Königig schönes Schützenjahr 2017/2018“, wird“, freute sich Thöne über den Voll-ll- sagte Sievers. Der unterlegene Bene- treffer seines Kassierers. Mit Vanessasa dikt Hildmann gratulierte sportlich Bürenkemper steht ihm die Freundinin fair: „Thomas war heute der bessere von Feldwebel Mark Litschel als Köni-ni- Schütze.“ gin zur Seite. Damit steht auch fest, dass die Armi- Thomas Sievers setzte den Schluss-s- nen das Landesgartenschaujahr nicht punkt unter einen besonders span-n- eröffnen, sondern auch beenden. Vor nenden Samstag. Der begann mit vieliel SCHÜTZENFEST einem Jahr hatte sich Gärtnermeister Tempo. Jens Tofall (Arminius-Kom-m- BAD LIPPSPRINGE Sebastian Tofall die Königswürde ge- panie) hatte sich bereits mit dem 10.0. 15. - 17. JULI Jetzt erhältlich das 2017 sichert. Schuss und um 17.06 den Apfel gesi-si- neue Schützenmagazin Ausgerechnet Thomas Sievers sorg- chert und damit eine Familientraditionon te damit für einen Traumstart seines fortgesetzt. Genau vor 50 Jahren warar

EIN SCHÖNES SCHÜTZENJAHR 2017 WÜNSCHT DAS TEAM VON Schützen feiern ein Familienfest Ball, Kinderbelustigung, Ehrungen & große Festzüge

Bad Lippspringe (bsv). Natürlich wird das Bad Lippsprin- zenfestwochenende. Die Gefallenenehrung mit der Kranz- ger Schützenhaus auch im Landesgartenschaujahr in eine niederlegung am Ehrenmal am Rathaus beginnt um etwa Blumenhalle verwandelt. Das sind die Gäste seit Jahrzehn- 18.15 Uhr. Oberst Josef Thöne hält im Anschluss die Festre- ten so gewohnt. So soll es bleiben, auch wenn die gesamte de, Bürgermeister Andreas Bee empfängt das neue Königs- Kurstadt bereits seit Monaten einem Blumenmeer gleicht. paar im Rathaus. Nach dem Großen Zapfenstreich steht ein Zum Schützenfest wird das historische Gebäude zusätzlich kostenloser Bus-Shuttle zum Schützenhaus bereit. Der gro- illuminiert und damit in ein ganz besonderes Licht gerückt. ße Festball mit der Partyband „Cocktail“ beginnt um 20 Uhr. „Wir wollen innen wie außen Akzente setzten und damit das einmalige Ambiente herausstellen“, sagt Oberst Josef Konzert, Frühschoppen und Ehrung der Jubilare auf der Thöne. neuen Terrasse des Parkhotels mit einem einmaligen Blick auf das Landesgartenschaugelände – so beginnt am Sonn- Die Kinderbelustigung mit großer Schützentombola und tag, 16. Juli, um 10 Uhr der zweite Tag des Schützenfestes. einem Luftballonwettbewerb sind weitere Höhepunkte des Der große Festzug durch die Stadt mit anschließender Pa- Familienfestes. Lose für die Tombola und weitere neun Gut- rade auf dem Schützenplatz startet um 14.40 Uhr im Ar- scheine für Getränke, Süßes, Salziges oder Karussellfahrten miniuspark. Ein kostenloser Bus-Shuttle zum Schützenplatz gibt es wieder kompakt im Kinder-Bummelpass, der vom steht in der Lange Straße bereit. Von 19 Uhr an sorgt „Pa- Bataillon sowie den drei Kompanien gesponsert wird und dersound“ bei freiem Eintritt für Stimmung und gute Laune nur 5 Euro kostet. Die Kirmesmeile bietet an allen drei Tagen im Schützenhaus. für die Jungen und die Junggebliebenen einen großen Spaß. Viele Sitzplätze auf dem Schützenplatz, eine Kaffee- und Am Montag, 17. Juli, tritt das Bataillon bereits um 9 Uhr Kuchenbar, der Weinstand und die große Prosecco-Lounge an der Concordiaschule an. Das Schützenfrühstück beginnt sorgen neben Bier und Bratwurst für die perfekte Mischung um 10 Uhr. Der Festzug durch die Stadt mit anschließen- für ein gemeinsames Fest mit der gesamten Schützenfa- der Parade und Konzert auf dem Schützenplatz beginnt um milie. 16.15 im Arminiuspark. Von 17.30 Uhr an bestimmen die Kinder das Programm. Wie schon am Vortag, eröffnet „Pa- Mit einem gemeinschaftlichen Festgottesdienst in der St. dersound“ um 19 Uhr den letzten Tanzabend. Der Eintritt Marienkirche beginnt am 15. Juli um 17 Uhr das Schüt- ist frei.

Königs- schießen

Auf den Schuss, ein Schnaps! Königsmutter Lucia. Seite 2 12. Juli 2017 Grußwort Kurz und Knapp Drei Fragen an das Königspaar

Thomas, 95. König inn der 110-jährigen Ge-- schichte des Bürger-- schützenvereins. Wiee fühlt sich das an?

Thomas Sievers: Gut.

Was hat dich dazu be- wogen im Landesgar- tenschaujahr 2017 König zu werden?

Verehrte Bürgerinnen und Bürger, Thomas Sievers: Meine Eltern wa- liebe Gäste, liebe Schützenbrüder. ren vor 40 Jahren im Hofstaat, meine In guter alter Tradition feiern wir vom 15. bis 17. Juli 2017 unser 95. Schützen- Mutter war vor 30 fest in unserer 110-jährigen Vereinsgeschichte. Jahren Königin – das waren für mich per- Bad Lippspringe erlebt durch die Landesgartenschau in diesem Jahr ein lange sönlich zwei richtig nicht gekanntes Zusammengehörigkeitsgefühl, das sich lohnt einmal selbst zu gute Gründe drauf- erleben. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt freuen sich auf die vielen zuhalten. Besucher aus Nah und Fern. Sie sind begeistert von den zahlreichen Aktivi- täten in den Parks und in der Stadt, bei denen man immer wieder Menschen begegnet, die fasziniert sind von der Gastfreundschaft in Bad Lippspringe. Ein Vanessa, Königin in Bad Lippspringe. War das eine spontane Ent- „Wir-Gefühl“ in der Stadt ist zu spüren. scheidung?

Gerade das „Wir-Gefühl“ leben wir Schützen seit Generationen und stärken so Vanessa Bürenkemper: Ich habe Thomas gesagt, wenn du die Gemeinschaft eines jeden Ortes. Bei unserem Schützenfest wird Bürgernä- schießt, dann mache ich mit und werde deine Königin. Aber wenn he und Gemeinschaft gelebt, wird Geselligkeit groß geschrieben, werden neue ich ehrlich bin, hatte ich nicht damit gerechnet, dass er trifft. Aber Freundschaften geschlossen und alte vertieft. Seien sie dabei, um dieses einzig- ich stehe zu meinem Wort und freue mich jetzt auf das Schützen- artige Gefühl erleben zu können. fest. Wir wollen mit den Schützen, mit Bürgerinnen und Bürgern und den Gästen ganz viel Spaß haben. Mit unserem Schützenfest ist der Zeitpunkt gekommen, einmal mehr vom All- tagsstress los zu lassen und mit Freunden, Gästen, Bürgern und ganz beson- ders mit den Familien ein paar unbeschwerte Stunden in unserem historischen Schützenhaus und auf dem Schützenplatz zu verbringen.

So wird es selbstverständlich wieder unseren beliebten Bummelpass für die Zu jedem Anlass ... Kinder geben. Unter dem Motto „Nur einmal bezahlen und dann feiern wie die WIR WÜNSCHEN ... eine große Großen“ kommen die Kinder an allen drei Tagen auf ihre Kosten. Neben einer Prosecco Lounge und dem Pfälzer Weinstand, können sich alle Besucher auch IHNEN EIN Tortenauswahl auf Kaffee und Kuchen freuen. SCHÖNES SCHÜTZENFEST! Aus Tradition Mein besonderer Gruß gilt unserem amtierenden Königspaar, den Prinzen und backen wir dem Hofstaat 2017/2018, unserer 40-jährigen Jubelmajestät Rosemarie Auge Brötchen, Brot, und dem 25-jährigen Jubelpaar Magnus und Annegret Wille. Gebäck und Torten Besonders hinweisen möchte ich auf unsere farbenprächtigen Umzüge durch ohne künstliche die blühenden Straßen unserer Landesgartenschaustadt, die Kranzniederlegung Zusatz- und am Samstagabend, die Festansprache unserer Königin und den großen Zapfen- streich vor dem Rathaus. Konservierungsstoffe

Für einen festlichen Rahmen bitte ich Wir wünschen allen Schützen, Bürgerngern undund BesuchernBes ein schönes Schützenfest! Wir grüßen das Königspaar, alle Schützenbrüder und Bürger, ihre Häuser und Straßen zu beflaggen. alle Schützen und Besucher!

Bedanken möchte ich mich bei den vielen Helferinnen und Helfern sowie allen Mitwirkenden, die durch ihre Unterstützung zum Gelingen unse- res Schützenfestes beitragen. Sie erreichen uns Ich grüße Sie mit einem dreifachen Montag bis Sonntag auch Horrido und freue mich auf Ihr Kom- in Bad Lippspringe, men. Arminiusstraße 15! Hauptgeschäft: Benhausen Eggestraße 94 Josef Thöne Tel. 0 52 52/ 62 92 Oberst 12. Juli 2017 3 Seite Das Programm

Samstag, 15. Juli

15.45 Uhr Antreten des Bataillon an der Lindenkapelle, Lindenweg Von dort über Lindenweg zur Residenz des Königspaares, Lindenweg 43 Führung: Hauptmann Heinrich Thöne Offiziere treten mit dem Bataillon an Musikgestellung: Spielmannszug und Musikzug der freiw. Feuerwehr Bad Lippspringe, Tambour- corps Etteln, ab Arminiuspark zus. Kolping Musikverein B.L. Marschwege: Ab Residenz Lindenweg, Steinbekestr., Josefstr.Martinstr, Brunnenstr., Dammstr., Im Bruch, Wilhelm-Hücker-Str., Detmolderstr., Poststr., Grünestr. zur St. Marien Kirche

17.00 Uhr Gemeinschaftlicher Festgottesdienst in der St. Marien Kirche unter Mitwirkung des Männercho- res „Harmonie“. Der Btl. Vorstand, Fahnen warten am Glockenturm, während die Schützen mit dem Hofstaat in die Kirche einmarschieren. Mit der Geistlichkeit ziehen dann die o.g. mit in die Kirche ein.

17.45 Uhr Standkonzert des Kolping Musikverein vor dem Rathaus

ca. 18.00 Uhr Nach dem Festgottesdienst. Antreten des Btl. vor der Kirche in der Grüne Straße Von hier über Grünestr., Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz zum Rathausplatz

18.15 Uhr Eintreffen des Bataillon. Gefallenenehrung. Empfang des Königspaares durch Bürgermeister Andreas Bee. „Großer Zapfenstreich“, nach Empfang und Zapfenstreich Marsch über Friedrichstr., Peterstr., Triftstr., Schützenweg zum Schützenplatz.

ca. 19.30 Uhr Eintreffen des Bataillon auf dem Schützenplatz Danach Einlass der Besucher in das Schützenhaus

20.00 Uhr Großer Festball mit der Partyband „Cocktail“

Sonntag, 16. Juli

09.45 Uhr Antreten der Schützen am Rathausplatz, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz (vor der Rathaustrep- pe) von hier über Friedr.-Wilh.-Weber-Platz; Arminiusstr.; (Fußgängerzone) zum Parkhotel.

10.05 Uhr Beginn des Frühschoppen-Konzert Wäscherei „die Brücke“ gGmbH An der Weberei 1 Konzert und Frühschoppen mit dem Kolping Musikverein und dem Spielmannszug der Frw. Feu- 33175 Bad Lippspringe erwehr Bad Lippspringe sowie dem Männerchor „Harmonie“ Tel.: 05252/939933 • Fax 933055 Ehrungen der Jubilare 25 / 40 / 50 / 60 / 70 jährige Mitgliedschaft / Batl. Verdienstorden. www.waescherei-diebruecke.de

14.00 Uhr Standkonzert im Arminiuspark des Tambourcorps Etteln Waschen + Trocknen Wir waschen auch Pferde- Bügeln + Heißmangeln ANTRETEN, MARSCHWEGE UND MUSIK decken und Hundekissen. 14.15 Uhr West-Kp. Gaststätte „Zur Karlsquelle“ Teppich- + Polsterreinigung Musikgest.: Kolping Musikverein Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7.30 bis 18.00 Uhr • Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr Marsch über Bielefelder Str., Hauptkreuzung, Langestr, Fußgängerzone zum Arminiuspark

14.15 Uhr Klumpsack Kp.: „Gaststätte Oberließ“ Musikgest: Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe & Service Wir wünschen Ihnen ein sonniges Abordnung der befreundeten Vereine Schützenfest! Marsch über: Kurparkstr., Arminiuspark, Newbridgepromenade zum Arminiuspark

14.15 Uhr Ihre Bad-Planung und Ausführung aus einer Hand Arminius-Kp.: Gaststätte „Zur Lippequelle“ Musikgest: Musikzug der freiwilligen Feuerwehr B.L. „ modern, alters- und behindertengerecht „ Neubau oder Renovierung Marsch über: Langestr., Fußgängerzone zum Arminiuspark „ Terrassen und Balkonbeläge aus Keramik-Elementeplatten in 14.30 Uhr Sammeln des Bataillon im Arminiuspark verschiedenen Größen, frost- und trittsicher Die Abordnung der Btl.-Fahne tritt bei der Kö-Kp. mit an Büro + Lager: „ Fliesen für Bäder und Wohnbereiche MARSCHORDNUNG IM FESTZUG Bleichstr. 22 in aktuellen Trendfarben Bad Lippspringe Spielmannszug und Musikzug der freiw. Feuerwehr B.L., Klumpsack-Kp. 1.Teil Arminius-Kp.,1.Kut- 05252 - 964950 Besuchen Sie unsere Ausstellung sche, Hof 2. Kutsche, 2. Teil Arminius-Kp., Tambourcorps Etteln, Kolping-Musikverein Bad Lipp- ZZZÀLHVHQOXHFNHGH Sonnenweg 8 · 33175 Bad Lippspringe springe, West-Kp.

Seite 4 12. Juli 2017 Das Programm

14.40 Uhr Marschwege des Festzuges: Arminiuspark, Fußgängerzone, Langestr., Bielefelderstr., Friedrich- W.-Weber-Platz, Friedrichstr., Peterstr., Waldstr., Hermannstr., Molkenbänke, Triftstr., Schützenweg zum Schützenplatz.

16.30 Uhr Konzert des Musikzuges der freiw. Feuerwehr und Spielmannszug frw. F B. L.

17.30-18.30 Konzert des Kolping Musikverein Bad Lippspringe auf dem Schützenplatz Nach dem Kaffeetrinken besucht das Königspaar und der Hofstaat die Kompanien in fol- gender Reihenfolge: KK, WK, AK. Der Rundgang durch die Kompanien wird ausschließlich vom Musikzug der frw. Feuerwehr musikalisch begleitet.

19.00 Uhr Tanz im Schützenhaus mit „Padersound“. Der Eintritt ist frei.

Montag, 17. Juli

09.00 Uhr Antreten des Bataillon an der Concordia Schule Von hier über Triftstr., Schützenweg zum Schützenplatz Führung: OTL Dirk Lappe Musik: Spielmannszug und Musikzug der Freiw. Feuerwehr Bad Lippspringe

09.30 Uhr Foto der West-Kompanie auf dem Schützenplatz

10.00 Uhr Schützenfrühstück Allen Schützen und Bürgern ein dreifaches Horrido! 10.15 Uhr Foto der Klumpsack-Kompanie auf dem Schützenplatz 13.00 Uhr Kompanieweise Antreten auf dem Schützenplatz und Rückmarsch AUGUST BEE INH. K. A. BEE über Schützenweg, Triftstr., Konrad-Korte-Str., Detmolder Str. bis Kurparkstr. in die jeweiligen Kom- paniebereiche unter Führung der Hauptleute in folgender Reihenfolge: Sp , West-Kp., TC Etteln, KIESBAGGEREI-TIEF- U. STRASSENBAU Klumpsack-Kp. Musikzug f. FW. Arminius-Kp. Marschweg WK: ab Kurparkstr., weiter über Detmol- • Lieferung von Baustoffen derstr., Bielefelderstr. zur Karlsquelle. Marschweg AK: ab Kurparkstr. (Fußgängerzone) Sandweg, • Ausschachtungen u. Planierungsarbeiten Credo´s Scheune. Marschweg KK: ab Kurparkstr., weiter über Detmolderstr., Langestr., Am Steintor, • Pflasterarbeiten aller Art Burgstr. zum Burgcasino • Verrieselungsarbeiten 33175 BAD LIPPSPRINGE, AM BEISPRING 15 16.00 Uhr Arminius-Kp.: Credo´s Scheune Sandweg, Musikzug der fw. Feuerwehr TELEFON (0 52 52) 93 14 73, FAX (0 52 52) 93 14 74 ber Sandweg, Kurparkstr.., Arminiuspark

16.00 Uhr Klumpsack-Kp.: Burgcasino mit dem TC Etteln Marsch über Burgstr., Am Steintor, Langestr., Fußgängerzone in den Arminiuspark

16.00 Uhr West-Kp.: Karlsquelle mit dem SPZ der frw. FW Marsch über: Bielefelderstr., Langestr., Fußängerzone zum Arminiuspark

MARSCHORDNUNG IM FESTZUG Spielmannszug und Musikzug der freiw. Feuerwehr Bad Lippspringe, Klumpsack-Kp., Arminius- kompanie, Kutsche, Tambourcorps Etteln, West-Kp.

16.15 Uhr Sammeln des Bataillon im Arminiuspark Marschwege des Festzuges: Arminiuspark, Langestr., Detmolderstr., Konrad-Korte Str., Triftstr., Schützenweg zum Schützenplatz

17.30 Uhr Kinderbelustigung und Schützentombola

19.00 Uhr Tanz im Schützenhausenhaus mit „ Padersound“.Paders Der Eintritt ist frei.

Wichtige Hinweise: Die Bestimmungen des Jugend- schutzes sind einzuhalten. Ebenso das gesetzliche Rauchverbot im Schützenhaus.

12. Juli 2017 5 Seite Vorgestellt: Hofstaat & die neuen Prinzen

Hofstaat 2017

König: Thomas Sievers Königin: Vanessa Bürenkemper Ehrendame: Petra Claes Kronprinz: Philipp Brandes Kronprinzessin: Anne Plonka Zepterprinz: Sebastian Eich Zepterprinzessin: Jessica Weihrich Apfelprinz: Jens Tofall Apfelprinzessin: Rabea Urban Edelmädel: Sandra Böhner Edelmädel: Johanna Nullmeier Edelmädel: Lena Rudolphi

Hofdamen und Hofherren: Mark Litschel und Maike Fricke Hintere Reihe von links Jens Tofall, Jessica Weihrich, Sebastian Eich, Philipp Brandes, Fähnrich Reinhard Rudolphi, Ehrendame Petra Claes, Fähnrich Ralf Heinemann, König Benedikt Ludmann und Sarah Seidel Thomas Sievers, Königin Vanessa Bürenkemper, Lippolino, Sandra Nullmeier, Fähnrich Andreas und Sandra Nullmeier Matthias Prüßner, Andreas Nullmeier, Mark Litschel, Kirsten Böhner, Christian Böhner und Christian und Kirsten Böhner Benedikt Ludmann. Vorn sitzen Rabea Urban, Anne Plonka, Maike Fricke und Sarah Seidel.

Kronprinz Philipp Brandes Apfelprinz Von links: Zepterprinz Sebastian Eich, Kronprinz Philipp Brandes, ICH ÜBER MICH Jens Tofall und Apfelprinz Jens Tofall Kompanie: West-Kompanie ICH ÜBER MICH Geburtsdatum: 30. August 1998 Geburtsort: Paderborn Kompanie: Arminius-Kompanie Größe: 1,92 Meter Geburtsdatum: 19. Februar 1995 Gewicht: 73 Kilogramm Geburtsort: Paderborn Beruf: Abiturient Größe: 1,81 Meter Hobbies: Sport, Konstrukteur Gewicht: 100 Kilogramm Stärken: unkompliziert, schnell Beruf: Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik zufrieden Hobbies: Schießen, Handwerk Schwächen: ich bin nicht immer motiviert wenn es um Sport geht Stärken: Durchsetzungsvermögen Lieblingsgetränk: Bier Schwächen: ich kann nicht verlieren Lieblingsessen: Lasagne Lieblingsgetränk: Bier Lieblingsmusik: Rap Lieblingsessen: Reh Lieblingsurlaubsort: Lieblingsmusik: Top 100 Zepterprinz Der Gardasee in Italien Lieblingsurlaubsort: Bad Lippspringe Prinzessin: Anne Plonka Prinzessin: Rabea Urban Sebastian Eich

ICH ÜBER MICH

Kompanie: Klumpsack-Kompanie Geburtsdatum: 13. Dezember 1987 Geburtsort: Bamberg Größe: 1,83 Meter Gewicht: 80 Kilogramm Beruf: Dachdecker Hobbies: Fußball Stärken: teamfähig Schwächen: ich bin zu dünn Lieblingsgetränk: Havana-Cola Lieblingsessen: Lasagne Lieblingsmusik: alles, was in ist Lieblingsurlaubsort: Prinzessin: Jessica Weihrich

Seite 6 12. Juli 2017 AB DEM 19. JULI AM KIOSK! 12. Juli 2017

Ausgabe 614 ★ ★ ★ ★ ★ Medienpartner der Landesgartenschau

Bad Lippspringe 20177 WERBEMAGAZIN

| Ausgabe 13 N 35. Jahrgang Medienpartner der LEBENLJuli/August 2017E BimE Paderborner Land

über 30 Jahre ... IMMER 1. WAHL – Landesgartenschau 7 WIR LIEBEN REGIONAL AUSFLUGS- & FREIZEIT-TIPPS VERANSTALTUNGS- Bad Lippspringe 2017 HIGHLIGHTS IN PADERBORN ALLE FREIBÄDER Libori, Landesgartenschau Lokalanzeiger für Bad Lippspringe, Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz, Marienloh, Benhausen, Neuenbeken, Buke und Schwaney im Kreis Paderborn SCHÖNER WOHNEN Grünes Wohnzimmer

MANN OH MANN ...

WAS WILL ICH NACH DER In Kombination mit: SCHULE MACHEN? Infos und Tipps

SOMMER AM wwwwww.HHEGGEMANNEGGEMANNMMEDDDIEEEN.de HÖVELHOF ERLEBEN Gesamtauflage Ich wünsche der Zeitung - hteenn - vviieeell Erfolg LIPPESEE - PADERBORN Salzkottener Nachric Ortsvorstellung 123.000 Exemplare VorwortVoVorwoVorworwortwort Mit Amputation auf den Weg zu einem normalen Leben Neues Reha-Angebot in der Teutoburger-Wald-Klinik Bad Lippspringe

Bad Lippspringe. Der Verlust eines Ar- wahrsten Sinne des Wortes.“ derten Aufgaben. Das Ziel ist - „return to mes, eines Beines oder Teilen von Ex- Seit über zehn Jahren bildet die Nach- work - return to life”- also Rückkehr in tremitäten bedeutet für die Betroffenen sorge von Amputierten in den von Dr. ein angemessenes und normales Leben. einen großen Einschnitt in ihr bisheri- Strassburg geleiteten Kliniken einen der „Um ein optimales Therapieergebnis zu ges Leben. Sie sind in ihrer Bewegung, zentralen Schwerpunkte. –„Solch gute erzielen, setzen wir auf eine enge Zu- in ihrem Aktionsradius, eingeschränkt Bedingungen, um eine optimale Pati- sammenarbeit auch mit spezialisier- und die Teilhabe am bisher alltäglichen entenversorgung zu ermöglichen, habe ten Orthopädietechnikern und Sani- Leben ist erheblich erschwert. Eine in- ich bisher allerdings noch nie vorgefun- tätshäusern sowie auf regelmäßigen dividuell abgestimmte Reha kann hel- den“, sagt der gebürtige Nordhesse mit interprofessionellen Austausch und die fen, den Weg zurück Blick auf die gute Zusammenarbeit mit Zusammenarbeit aller beteiligter Exper- in das normale Leben dem Träger und der kaufmännischen ten“, sagt Michael Ennenbach, Kauf- zu ebnen. In der Teu- Leitung des städtischen Unternehmens. männischer Direktor des Medizinischen toburger-Wald-Klinik Seit über zwei Jahren leitet er nunmehr Zentrums für Gesundheit (MZG) Bad in Bad Lippspringe hat die Teutoburger-Wald-Klinik mit großem Lippspringe, zu dem die Teutoburger- Chefarzt Dr. Alexander Dieter Thuilot, Therapieleiter Physikalische Therapie in der Teutobur- Erfolg. Wald-Klinik gehört. Strassburg mit seinem ger-Wald-Klinik, arbeitet mit einer Patientin. Die Kombination mit weiteren Aufga- Die Klinik für Orthopädie, Traumatolo- Team ein Konzept ent- Foto: MZG-Archiv; Groppe bengebieten, wie der Sportmedizin, der gie und Sportmedizin hat 146 Betten. wickelt, das speziell Bewegungslehre, der Schmerztherapie Damit ist sie die drittgrößte Rehaklinik Chefarzt Dr. Alexander Strassburg. Menschen nach Am- sowie die Nachbehandlung von Unfall- des MZG. Die Teutoburger-Wald-Klinik Foto: MZG-Archiv; Fotostudio Lichtblitz putationen im Fokus verletzten bilden ein perfekt abgestimm- ist Ansprechpartnerin für alle Amputa- hat. Die ersten Erfolge sprechen für das dürfnisse der Patienten ein und beglei- bestehen nun mal für das gesamte wei- tes Klinikkonzept. Abgerundet wird das tionspatienten, ganz gleich ob stationär, Programm „Reha nach Amputation“. tet sie auf dem Weg in eine neu erlangte tere Leben.“ Spektrum durch die Hand- und Fußreha- teilstationär oder ambulant, und arbeitet „Der Leidensdruck der Amputierten ist Selbstständigkeit“, sagt Dr. Strassburg. Die physiotherapeutische Betreuung bilitation, die in dieser Größe und Quali- mit allen deutschen Kostenträgern zu- groß“, sagt Dr. Alexander Strassburg. Er Schon seit vielen Jahren beschäftigt in den operativen Zentren spielt häufig tät ihresgleichen sucht. sammen. Und so kommen mittlerweile ist Facharzt für Orthopädie und Unfall- sich der Sportmediziner und Experte eine eher untergeordnete Rolle. So sorg- Ist der Heilungsprozess weiter fort- Patienten aus dem gesamten Bundesge- chirurgie und führt die Zusatzbezeich- für spezielle Schmerztherapie mit den te er sich schon als junger Assistenzarzt geschritten, werden im sogenannten biet in die Bad Lippspringer Klinik. „Mit nungen Sportmedizin, Chirotherapie, Folgen und der Behandlung von Pati- auch über die Dienstzeit hinaus um die „Check-and-Work“- Trainingsbereich dieser Spezialisierung haben wir unser Physikalische Therapie sowie Speziel- enten mit Gliedmaßenverlust. In seiner Mobilisation seiner Patienten. „Wir hat- die vielfältigsten Alltags- und Arbeitssi- Leistungsangebot weiter vergrößert und le Schmerztherapie. „Oftmals gesellen unfallchirurgischen Zeit hatte er häu- ten oft keine andere Möglichkeit, als sel- tuationen simuliert und geübt. Die Er- den Bekanntheitsgrad der Klinik wei- sich zu den körperlichen auch psychi- fig mit der operativen Versorgung ver- ber Übungsprogramme durchzuführen, gotherapeuten aus der Arbeitstherapie ter gesteigert“, freut sich Dr. Alexander sche Probleme, die es aufzufangen gilt. letzter Extremitäten unmittelbar zu tun. um unseren Unfallverletzten schnell wie- checken und vermitteln Fertigkeiten und Strassburg. Darauf sind wir eingestellt.“ „Die Entscheidung für eine Amputation der auf die Beine zu helfen, und das im Techniken zur Bewältigung der gefor- www.medizinisches-zentrum.de Das Bad Lippspringer Konzept basiert fällt nur, wenn keine andere Möglichkeit auf einem harmonisch eingespielten, besteht, die Extremität zu erhalten. Sie klinikinternen Netzwerk. „Unser speziell ist für alle Beteiligten von großer Trag- ausgebildetes Therapeutenteam – Ärz- weite und nicht mehr umzukehren. Wie 1 Mann, 6 Frauen, 1000 Probleme te verschiedener Fachrichtungen, Phy- ungleich aufwändig und langwierig aller- siotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport- dings die Nachbehandlung der operier- Theater „Darf ich noch auf eine Ohrfeige mit rauf kommen?“ lehrer, Psychologen und Pflegepersonal ten Schwerverletzten ist, war mir nicht Bad Lippspringe. Die Comedyshow hersehen müssen. Liegt doch die Schei- warum Männer den Frauen dankbar sein – geht ganz auf die individuellen Be- im ganzen Umfang bewusst. Die Folgen „Darf ich noch auf eine Ohrfeige mit dungsrate bei stolzen 54% - und zu 65% müssen überhaupt auf der Welt sein zu rauf kommen?“ gastiert am Freitag, 28. ist es die Frau, die abhaut. Am Boden dürfen. Juli, um 19.30 Uhr, im Kongresshaus in zerstört hilft ihm seine langjährige bes- Mit dem Jugendtreff zur LGS Bad Lippspringe. Groß, dunkelhaarig und te Freundin mit einer einfachen wie ge- Die neue Londoner Comedyproduktion blauäugig - nach einer aktuellen Studie nialen Idee: Kontaktanzeigen. Und so be- bietet ein Abend voller Spaß. Der Ein- Für Kinder von 6 bis 8 Jahren bietet der Jugendtreff Haus Hartmann am machen diese Punkte einen attraktiven ginnt für Thomas eine rasante Berg- und lass für das Theater beginnt um 18.30 Mittwoch, 19. Juli, in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr, einen Ausflug auf Mann aus. Aber was ist mit dem Haus- Talfahrt der Gefühle. Ob mit der domi- Uhr. Karten gibt es für 23,30 Euro; Er- die Landesgartenschau an. Treffpunkt ist der Jugendtreff am Kirchplatz 1. putz, Müll runter bringen oder gar inne- nanten Swetlana, der Ökoaktivistin Josy mäßigte zahlen nur 20,00 Euro (LGS- Teilnehmer ohne Dauerkarte zahlen 2,00 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum ren Werten? Genau hier liegen die Fall- oder Elene, die verzweifelt einen poten- Dauerkarteninhaber, Schüler, Studen- 12. Juli erforderlich. Für Kinder von 8 bis 11 Jahren bietet der Jugendtreff stricke des Alltags, die eine Beziehung tiellen Vater für ihre geplanten Kinder ten, Azubis). Erhältlich sind die Tickets außerdem zwei Angebote aus dem Grünen Klassenzimmer an: „Kunst aus so schwer machen. Und die nimmt die sucht, und vielen anderen. bei der Tourist-Information in der Lan- Upcyclingmaterialien“ am Mittwoch, 2. August, und „Kreativwerkstatt für neue Comedyshow „Darf ich noch auf Nach der Vorstellung sind die Zuschau- ge Straße in Bad Lippspringe (Telefon kleine Umweltschützer“ am Freitag, 4. August, jeweils ab 9.30 Uhr. Einzel- eine Ohrfeige mit rauf kommen?“ aufs er um einige Einsichten in Sachen Bezie- 05252/97700), online unter www.reser- anmeldungen sind möglich und kosten 4,00 Euro pro Person (ohne Dau- Korn. hungs-Psychologie reicher. Außerdem vix.de und www.adticket.de sowie an al- erkarte). Anmeldungen hierfür sind bis zum 18. Juli möglich. Held des Stückes ist Thomas, der nach werden viele Geheimnisse des Alltags len bekannten Vorverkaufsstellen von Nähere Infos gibt es im Jugendtreff unter Telefon 05252/940838 oder per drei Jahren Ehe von seiner Frau verlas- geklärt - so zum Beispiel, warum nicht Reservix und Adticket. E-Mail an [email protected]. sen wird. Dabei hätte er dieses Schicksal blinkende Mercedes-Fahrer eigentlich eigentlich als studierter Statistiker vor- die wahren Umweltschützer sind oder www.bad-lippspringe.de Prokuristin Iris Brockmeier wird Bankvorstand Als „Ehrenamts-Entdecker“ Volksbank Schlangen leitet Generationswechsel in ihrer Führungsspitze ein mit Experiment e.V. nach Irland Schlangen/Bad Lippspringe (eph). Die Volksbank Schlangen/Spar- und Darlehnskasse Bad Lippspringe stärkt Schirmherr ist der Bundestags- das weibliche Element in ihrer Verwal- tung. Während im Aufsichtsrat mit der abgeordnete Ulrich Kelber Vorsitzenden Ina Plonka schon seit Bereits zum vierten Mal schreibt die gemeinnützige Austauschor- vielen Jahren eine Frau das Sagen hat, ganisation Experiment e.V. an weiterführenden Schulen in Nord- fällt jetzt auch im Vorstand – vollkom- rhein-Westfalen das „Ehrenamts-Entdecker“-Stipendium aus, das men ungewöhnlich im Bankensektor acht Schülerinnen und Schülern ermöglicht, die Herbstferien in Ir- - die männliche Vorherrschaft. Wie land zu verbringen. Vorstandsmitglied Wolfgang Hack- auf in der Vertreterversammlung im In Irland unterstützen die Jugendlichen tagsüber gemeinnützige Bürgerhaus Schlangen bekannt gab, Projekte, zum Beispiel helfen sie bei der Säuberung von Flüssen wird Prokuristin Iris Brockmeier zum oder bei der Renovierung von Schulgebäuden. Zudem können sie 01.04.2018 in den Vorstand aufrü- sich mit Ehrenamtlichen von Experiment e.V. und der Partneror- cken. Mit Hackaufs Eintritt in den Ru- ganisation in Irland austauschen und so mehr zu ehrenamtlichem Neue Gesichter in der Verwaltung der Volksbank Schlangen/Spar- und Dar- hestand Ende Juli kommenden Jahres Engagement erfahren. Die Schülerinnen und Schüler wohnen in lehnskasse Bad Lippspringe: Prokuristin Iris Brockmeier (3.v.l.) rückt in den wird die 39-jährige Bankbetriebswir- Gastfamilien, so dass der Aufenthalt auch eine gute Gelegenheit Vorstand auf, Heinrich Heuser (2.v.r.) löst als neues Aufsichtsratsmitglied den tin (ADG) gemeinsam mit Vorstands- ist, in einen längerfristigen Schüleraustausch „reinzuschnuppern“. ausgeschiedenen Rolf Lohmeyer (2.v.l.) ab. Darüber freuen sich die als Auf- mitglied Norbert Thiele das neue Füh- sichtsrätin wiedergewählte Vorsitzende Ina Plonka und die beiden Vorstands- Bettina Wiedmann, Geschäftsführerin von Experiment e.V. sagt: rungsduo der Bank bilden. mitglieder Wolfgang Hackauf (l.) und Norbert Thiele. Fotos: Stephan „Durch die ehrenamtliche Arbeit und die Unterbringung in Gast- familien kommen die Jugendlichen schnell mit Einheimischen in Jahre im Kontrollgre- Beschluss der Vertreterversamm- Kontakt. Das entspricht genau dem Gedanken, den Experiment mium bestätigt wurde, lung zur Stärkung des Eigenkapitals e.V. seit 85 Jahren verfolgt: durch persönliche Begegnungen Brü- hieß es für Rolf Loh- in die Rücklagen eingestellt wurde. cken zu anderen Kulturen bauen.“ meyer nach Erreichen Gut 64.000 Euro schüttet die Bank in der Altersgrenze Ab- Form einer 3,0-prozentigen Dividende Schirmherr der „Ehrenamts-Entdecker“ ist der Bundestagsabge- schied nehmen aus an ihre 5.535 Mitglieder aus. Weitere ordnete und Parlamentarische Staatssekretär Ulrich Kelber aus der genossenschaft- 80.000 Euro hatte das Institut schon Bonn: „Sowohl ehrenamtliches Engagement als auch Auslands- lichen Mitverwaltung. zuvor als genossenschaftliche Rück- aufenthalte fördern das Selbstvertrauen der Jugendlichen und ma- An seiner Stelle wähl- vergütung an treue Mitglieder ausge- chen richtig Spaß. Deshalb ist dieses Stipendium eine tolle Gele- ten die Vertreter ein- zahlt. genheit für Schülerinnen und Schüler, ihren Horizont zu erweitern.“ stimmig den 31-jäh- Erfreut nahmen die Vertreter zur Bewerben können sich alle Schülerinnen und Schüler aus Nord- Abschied in Ehren: Zu seinem Aus- rigen Ingenieur und Kenntnis, dass Negativzinsen für die rhein-Westfalen, die bis Ausreise am 21.10.2017 zwischen 14 scheiden aus dem Aufsichtsrat der Fahrzeugbau-Unter- Bank aktuell kein Thema sind. Norbert und 16 Jahre alt sind und Interesse an einem interkulturellen Aus- Volksbank Schlangen erhielt Rolf Loh- nehmer Heinrich Heu- Thiele: „Obwohl uns unsere Zentral- tausch haben. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Juli 2017. Wei- meyer von Verbandsrepräsentant To- ser aus Bad Lipp- bank schon seit geraumer Zeit für die tere Informationen zu dem Stipendium und die Bewerbungsunter- bias Jasper eine Silberne Ehrennadel. springe neu in den Anlage überschüssiger Gelder Zinsen lagen gibt es unter www.experiment-ev.de/ehrenamts-entdecker. Aufsichtsrat. Für seine berechnet, wollen wir keine Minuszin- Die Volksbank Schlangen/Spar- und langjährige Mitarbeit in der Verwaltung sen für die Kunden einführen.“ Darlehnskasse Bad Lippspringe doku- der Volksbank wurde Lohmeyer zum Neben den Niedrigzinsen, die die Er- Über Experiment e.V.: mentiert mit der Personalie auch ihren Abschied mit der Silbernen Ehrennadel gebnisse zusammenschmelzen las- Entschluss weiter selbständig zu blei- des Genossenschaftsverbands ausge- sen, macht der Bank zurzeit vor al- Das Ziel von Experiment e.V. ist seit 85 Jahren der Austausch ben. Wolfgang Hackauf: „Die Selbst- zeichnet. lem die überbordende Regulatorik zu zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. ständigkeit betrachten wir als hohes Die wichtigsten Zahlen und Tenden- schaffen. Wolfgang Hackauf: „Die Re- Experiment e.V. ist gemeinnützig und das deutsche Mitglied von Gut. Wir werden alles dafür tun, um zen des vergangenen Jahres hat- gulatorik drückt uns. Sie kostet richtig "The Experiment in International Living" (EIL). 2016 reisten 1.845 diese zu erhalten. Eine Fusion mit ei- te den Vertretern zuvor Vorstandsmit- Geld. Bislang sehen wir hier keine Er- Teilnehmende mit Experiment e.V. ins Ausland und nach Deutsch- ner großen Volksbank kommt für uns glied Norbert Thiele vorgestellt. „Wir leichterung.“ Trotz der enormen He- land. Ein Drittel davon erhielten Stipendien. Kooperationspartner gegenwärtig nicht in Betracht.“ waren erfolgreich tätig und sind mit rausforderungen, zu denen auch die sind u.a. das Auswärtige Amt, die Botschaft der USA, das Bun- Eine personelle Veränderung gibt es der Entwicklung und der Ertragslage fortschreitende Digitalisierung zählt, desministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwick- auch aus dem Aufsichtsrat der Volks- zufrieden“, lautete sein Fazit des Jah- fällt der Blick in die Zukunft verhalten lung, der Deutsche Akademische Austauschdienst, der Deutsche bank Schlangen zu vermelden. Wäh- res 2016. Der ausgewiesene Jahres- optimistisch aus. Hackauf: „Für die Bundestag und die Stiftung Mercator. rend die turnusmäßig ausgeschiedene überschuss belief sich auf 460.000 nächsten drei Jahre erwarten wir eine Vorsitzende Ina Plonka für weitere drei Euro, von denen der Großteil durch auskömmliche Ertragssituation.“

Burgstr. 2 | 33175 Bad Lippspringe Telefon 05252 9653-0 | [email protected] www.heggemannmedien.de

Seite 8 12. Juli 2017 Glasfaser-Ausbau: Mehr Tempo für Bad Lippspringe

• Ab Juni 2018: „Die Deutsche Telekom wertet mit der Kunden übertragen. Um die Kupferlei- geplanten Investition nicht nur unsere tung schnell zu machen, kommt Vec- neueste Technik für Stadt, sondern jedes einzelne Grund- toring zum Einsatz. Diese Technik be- schnelles Internet stück im Ausbaugebiet auf“, sagt And- seitigt elektromagnetische Störungen. reas Bee, Bürgermeister der Stadt Bad Dadurch werden beim Hoch- und He- • Bandbreiten bis zu 100 Lippspringe. "Ein schneller Internet- runterladen höhere Bandbreiten er- Anschluss gehört heute zu den wich- reicht. Es gilt die Faustformel: Je näher MBit/s möglich tigsten Forderungen, die von jungen der Kunde am MFG wohnt, desto hö- Familien und mittelständischen Unter- her ist seine Geschwindigkeit. • Rund 7.800 Haushalte nehmen an die Politik gestellt werden." „Wir bringen Jahr für Jahr mehr Men- Weitere Informationen im Vorwahlbereich schen ins schnelle Internet als je- Wer mehr über Verfügbarkeit, Ge- 05252 profitieren des andere Unternehmen“, sagt Ro- schwindigkeiten und Tarife der Tele- ger Pettenpohl, Regionalmanager der kom erfahren will, kann sich im In- Wer gerne schnell im Internet unter- Deutschen Telekom. „Dafür investie- ternet oder beim Kundenservice der wegs ist, kann sich doppelt freuen: ren wir allein in Deutschland jährlich Telekom informieren. Das Ausbauge- Die Telekom baut ihr Netz im Vorwahl- bis zu vier Milliarden Euro in den Netz- biet ist zum jetzigen Zeitpunkt noch bereich 05252 aus und erhöht zu- ausbau.“ nicht auf der Karte abgebildet. Es be- gleich das Tempo. Rund 7.800 Haus- steht aber die Möglichkeit sich als halte in Bad Lippspringe bekommen So kommt das schnelle Netz ins Haus Kunde einzutragen und eine frühzeitige ab Juni 2018 schnelles Internet. Das Auf der Strecke zwischen der örtlichen Info zu erhalten, wenn der Ausbau ab- neue Netz wird so leistungsstark sein, Vermittlungsstelle und dem Vertei- geschlossen ist. dass Telefonieren, Surfen und Fernse- ler wird das Kupfer- durch Glasfaser- hen gleichzeitig möglich sind. Auch kabel ersetzt. Das sorgt für erheblich • www.telekom.de/schneller das Streamen von Musik und Videos höhere Übertragungsgeschwindigkei- oder das Speichern in der Cloud wird ten. Die Verteiler werden zu Multifunk- • Neukunden: 0800 330 3000 bequemer. Das maximale Tempo beim tionsgehäusen (MFG) umgebaut. Die (kostenfrei) Herunterladen steigt auf bis zu 100 großen grauen Kästen am Straßenrand Megabit pro Sekunde (MBit/s) und werden zu Mini-Vermittlungsstellen. Im • Telekom-Kunden: 0800 330 1000 beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. MFG wird das Lichtsignal von der Glas- (kostenfrei) Dazu wird das Unternehmen Glasfaser faser in ein elektrisches Signal umge- verlegen und 31 Verteiler aufstellen wandelt und von dort über das beste- • Kleine und Mittlere Unternehmen oder mit moderner Technik ausstatten. hende Kupferkabel zum Anschluss des 0800 330 1300 (kostenfrei)

Feiern, Klettern, Hüpfen, Toben im Pader-Bini-Land Das Kinderspiel- paradies auf über 3.000 qm!!! Kindergeburtstage Feiern Sie mal anders und ganz entspannt mit Ihren Gästen

Öffnungszeiten: Sa.-So., Feiertage & Ferien von 11 bis 20 Uhr Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr Tel.: 05251 / 6998327 | www.pader-bini-land.de

12. Juli 2017 9 Seite Bauen & Wohnen - Anzeige - Holz trifft Hightech: Eine echte Boden-Revolution! (akz-o) Manchmal muss ein Boden einfach etwas mehr aushalten, auch, wenn er aus Holz ist. Die Bodeninnova- tion Lindura zeigt, wie einfach das geht – mit modernen Herstellungsverfahren und richtig schönen Oberflächen. Mit seinem Schlossdielenformat und beeindruckender Strapazierfähigkeit ist Lindura eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Holzböden – und das zu einem erstaunlich günstigen Preis! Für die Produktion kommt die sogenannte Wood-Powder-Technolo- gie zum Einsatz. Wood Powder ist ein feines Puder aus Holzfasern und mi- neralischen Bestandteilen, das mit ei- ner Echtholzdeckschicht zu einer ex- trem widerstandsfähigen Oberfläche verschmolzen wird. So wird aus einem natürlichen Holzboden durch innovati- ve Technik ein besonders strapazier- Vielfarbige Oberflächen bringen viel Varianz in fähiger Hightech-Holzboden, der viele die Bodengestaltung und erleichtern das Einrich- Belastungen verzeiht: High Heels oder ten (hier als Eiche olivgrau 8511, Vintage-Struk- herunterfallende Gegenstände lassen tur, gebürstet, naturgeölt). Foto: Meister/akz-o diesen Boden unbeeindruckt. Das be- stätigen auch Labortests: Eine Metall- ten stimmen, auch die Optik über- ven Landhausdielen-Formate (220 x kugel mit 4.000 Newton Druck hinter- zeugt: Eleganter Nussbaum, rustika- 27 cm; 260 x 32 cm) kommen übri- lässt auf herkömmlichem Parkett einen le Eichenoberflächen im modernen gens besonders in großzügigen Räu- deutlich sichtbaren Eindruck. Beim Lin- Vintage-Look oder harmonisch-helle men perfekt zur Geltung. dura-Holzboden entstehen dabei kaum Töne, die perfekt mit aktuellen skandi- Holzböden von Meister gibt es im qua- wahrnehmbare Spuren. navischen Einrichtungstrends harmo- lifizierten Fachhandel oder direkt online Nicht nur die technischen Eigenschaf- nieren, stehen zur Wahl. Die attrakti- auf www.markenboden.de Smarte Schlösser für schicke Türen Schließsysteme bieten ästhetischen Komfort

(akz-o) Moderne Designtüren haben in ihrer Optik meist eins gemein: We- niger ist hier mehr. Schlicht und pur in der Gestaltung, kann bereits ein zu do- minant geratenes Türschloss ein ech- ter Störfaktor sein. Neue, elektronische Türschlösser für Innentüren sind für

Wohnpuristen ein Gewinn, denn sol- WIR elektronik – vitaDOOR/akz-o Foto: che Schließsysteme sind dank smar- ter Technik von außen völlig unsichtbar Smarte Technik für und lassen hochwertige Design-Innen- hochwertige De- türen reduzierter denn je wirken. Die sign-Innentüren. Bedienung der elektronischen Schlös- ser erfolgt über Drahtlos-Technolo- gie, statt klassischer Schlüssel sind deutliches Plus an Komfort. Denn mit- WC-Türen, die mit smarter Technolo- Transponder und digitale Schlüssel im tels RFID-Technik betrieben lassen sich gie und Optik punkten. Auch hier ist Checkkarten-Format im Einsatz. Die hier Zugangsberechtigungen individu- das Schloss von außen unsichtbar, die neuen Systeme sorgen so nicht nur ell einstellen und lösen auf diese Wei- schöne Optik hochwertiger Innentüren für schöne Optik, sondern auch für ein se gleich mehrere Probleme auf einen bleibt erhalten. Lediglich auf der Innen- Schlag: Mitarbeiter müssen nicht mehr seite der Tür befindet sich eine Roset- einen schweren Schlüsselbund zur Ar- te mit Lichtsignal und kleinem Button. beit schleppen, kleine Kinder kommen Wird dieser gedrückt, verriegelt sich nicht unbeaufsichtigt in die Putzkam- die Tür. Durch die Bedienung der Drü- mer und geht einmal eine Karte bezie- ckergarnitur oder des Tasters innen hungsweise ein Transponder verloren, entriegelt sich das Schloss wieder. Im lässt sie bzw. er sich ganz einfach aus Notfall regelt eine Schlüsselkarte den dem System herausnehmen und mit Zutritt von außen. Besonders praktisch: wenigen Handgriffen ein neuer digita- Soll ein Gäste-WC nicht genutzt wer- ler Zugang erstellen. Die Suche nach den, lässt sich der Zutritt von außen Schlüsseln und das Auftreiben von Er- auch komplett sperren. satzschlüsseln sind damit passé. Die neue Schlosstechnologie ist bei Fachhändlern und im Netz bestellbar. Unsichtbare Technik für alle Innen- Außerdem lässt sich bei Türenher- türen: Einige Haustechnikhersteller stellern wie vitaDOOR das elektroni- wie zum Beispiel WIR elektronik bie- sche eSchloss bei Bestellung einer Tür ten auch neue Zutrittstechnologien für gleich mitordern. Seite 10 12. Juli 2017 SCHÖNER WOHNEN IST GANZ EINFACH. DAFÜR MUSS MAN NICHT GLEICH UMZIEHEN. Bauen & Wohnen MAN BRAUCHT DIE RICHTIGEN - Anzeige - WOHNACCESSOIRES, NEUE WANDDEKORATION UND EIN PAAR PRAKTISCHE ORDNUNGSHELFER – ALTBAU? ABER TROCKEN! UND IM NU Ohne aufwändiges Aufgraben zu trockenen Mauern BEKOMMT IHR HEIM EINEN NEUEN LOOK. (akz-o) Viele Besitzer oder Kaufinter- senschaftlich-Technischen Arbeitsge- essenten eines Altbaus müssen sich meinschaft für Bauwerkserhaltung und mit einem im wahrsten Sinne des Denkmalpflege e. V. (WTA) – belegt. Wortes grundlegenden Problem aus- Weitere Infos gibt es unter www.veinal. einandersetzen: feuchten Mauern. de. Den Ritterschlag gab es vom Insti- Feuchtigkeit zerstört die Bausubstanz, tut für Bauforschung in Aachen: Ohne verursacht Schimmelbildung und Sal- jegliche Vorbehandlung des Mauer- zausblühungen, Anstriche und Putze werks wurde eine Wirksamkeit von na- werden abgesprengt, Tapeten beschä- hezu hundert Prozent bei der drucklo- digt. Feuchte Mauern stellen sogar ein sen Injektion erreicht. gesundheitliches Risiko dar und kön- Vor diesem Hintergrund werden Alt- nen rheumatische Beschwerden, All- bauten eine noch interessantere Op- ergien und Asthma auslösen oder ver- tion zur Lösung des Wohnraumpro- stärken. Wer heutzutage aufsteigende blems. Wie für sieben Gemeinden in Vorbereitung zum Injizieren der Sil- Feuchtigkeit möglichst rasch stoppen Unterfranken, die – wie viele ländli- konharzlösung. Foto: veinal.de/akz-o will, ist glücklicherweise nicht mehr che Gemeinden in Deutschland – un- auf zeit- und kostenintensive bauliche Zeit eine hochwirksame, nicht ver- ter Landflucht und Überalterung leiden. Maßnahmen angewiesen. rottende Sperre gegen aufsteigende Sie haben sich zur Gemeinde-Allianz Die Ursache für die Durchfeuchtung Feuchtigkeit. Die Reaktionszeit beträgt Hofheimer Land zusammengeschlos- von Bauteilen sind meistens schad- nur circa 24 Stunden, das darüber lie- sen. Diese fördert Investitionen in leer- hafte oder fehlende Horizontalsperren. gende Mauerwerk beginnt ab diesem stehende Gebäude im Ortskern, um Nachträglich angebrachte Horizontal- Zeitpunkt sofort mit der Austrocknung. die Attraktivität der Gemeinden auch in sperren durch – je nach Gegebenhei- Veinal gibt auf seine Silkonharz-Hori- Zeiten des demographischen Wandels ten mit oder ohne Druck – ins Mau- zontalsperren eine Herstellergarantie zu bewahren. Je nach Situation ist ein erwerk injizierte Silikonharzlösungen von 20 Jahren. Die Wirksamkeit der Zuschuss von bis zu 10.000 Euro pro sind eine schnelle, preiswerte und Veinal-Methode wurde in zahlreichen Anwesen möglich und eine Vielzahl mehrfach zertifizierte Lösung. Wer- Untersuchungsberichten – etwa vom von Interessenten ist darauf aufmerk- den sie über Bohrkanäle ins Mauer- Amt für Materialprüfung der TU Mün- sam geworden. Ein Weg, der Schule werk injiziert, bildet sich in kürzester chen oder von dem Zertifikat der Wis- machen könnte.

12. Juli 2017 11 Seite NEUERÖFFNUNG: IBB Blue Hotel Paderborn feierlich eröffnet

Paderborn. Die Eröffnung des IBB Blue Hotel Pader- born wurde mit über 100 Gästen und einer offizi- ellen Schlüsselübergabe gefeiert. Seit Anfang Juli 2017 empfängt das Ho- tel der Budget-Eigenmarke IBB Blue der Hotelgruppe IBB Hotel Collection Gäs- te an der Talle, gegenüber vom TÜV. „Wir freuen uns, das IBB Blue Hotel Paderborn in der IBB Hotel Collection willkommen zu heißen. Mit unserem neuen Haus setzen wir die Expansion Freuen sich über die Eröffnung des IBB Blue Hotel Paderborn: (v.l.) Vladimir Saal, Ge- unserer Hotelgesellschaft schäftsführer IBB Hotel Collection, Simone Bee-Seyfarth, Hotelmanagerin IBB Blue Ho- in Europa aufs Beste fort. tel Paderborn, Klaus Sporer, Architekt sporer plus, , Isa Kara, Aydin & Kara GbR, IBB Blue ist eine junge, fri- Christina Unrau, Just architects… sche und unkomplizierte Hotelmarke, die auch von Investoren wichtige Paderborn-Anekdote spielt café der Hofbäckerei Niermann von geschätzt wird. Das Hotel in Pader- eine Rolle, denn die Gestaltung der 6:00 bis 12:00 Uhr gefrühstückt wer- born ist nach unseren IBB Blue Hotels Zimmer orientiert sich am Design von den. Danach bietet eine kleine Kar- in Berlin und auf Menorca das dritte Spielkarten. Die Legende besagt, dass te regionale Speisen und Snacks. In Haus unserer Budget-Marke“, begrüßt das Kartenspiel „66“ hier erfunden den benachbarten Imbiss-Betrieben Vladimir Saal, Geschäftsführer der eu- wurde. Ein Highlight des jungen Ho- des Gebäudes finden Besucher wei- ropaweit tätigen IBB Hotel Collection, telkonzeptes ist die Dachterrasse mit tere Köstlichkeiten. Im Bratwurstbüd- den Neuzugang in der westfälischen Blick über die Stadt bis zum Teutobur- chen der Fleischerei Voß aus Del- Domstadt. „Der Standort Paderborn ist ger Wald. brück reicht das Angebot von der für uns ideal. Die Stadt hat eine günsti- Das Hotel wird von Simone Bee-Seyf- klassischen Brat- und Currywurst, der ge Lage mitten in Deutschland und ist arth geleitet. Die erfahrene Hotelmana- Mantaplatte, über hausgemachte Bur- ein gefragtes Reiseziel“, so IBB-Chef gerin aus Bad Lippspringe freut sich ger bis hin zum Schnitzel, auch vom Saal weiter. nach über 20 Jahren in der internati- Hähnchen. onalen Ho- Im Familienunternehmen Kreiswer- tellerie mit den leckere Piroschki zubereitet. Diese Stationen in Spezialität der osteuropäischen Küche Deutschland, findet immer mehr Anhänger. Großbritan- Im Flamingo Bistro dreht sich al- nien, Öster- les um armenische Spezialitäten, wie reich und der Schaschlik und Reisgerichte. Betrie- Schweiz auf ben wird das Bistro von der Familie diese neue Dschejranran, die auch ein Restaurant Herausforde- in Schlangen betreibt. Dort ist jeden rung in ihrer Samstag geöffnet. Heimat. Gern Weltoffen geht es auch im Kara Markt geben sie zu. Hier finden Kunden internationa- und ihr Team le Lebensmittel aus süd- und osteu- Das Design erinnert an das Kartenspiel „66“, das einst am weitere Aus- ropäischen Ländern. Auch asiatische Eckkamp 66 erfunden wurde. künfte. Lebensmittel gehören zum Sortiment. Im Erdge- Die Sushi Bar Maki Maki, ein Friseur 49 klimatisierte Zimmer, darunter vier schoss, wenige Meter von der Re- und ein Handyshop runden das Ange- barrierefreie Studios mit jeweils einem zeption entfernt, kann im Frühstücks- bot ab. Wohn- und Schlafbereich stehen den Gästen zur Verfügung. Die Zimmer bie- ten Flatscreen TV, einen Schreibtisch, kostenfreies WLAN, eine wohnliche Sitzbank und einladende Badezimmer. Auch Tagungsgäste sind willkommen, für Veranstaltungen von zwei bis 60 Personen steht im 3. Obergeschoß des Hotels ein 60 m² großer teilbarer Ta- gungsraum mit entsprechender Tech- nik, wie beispielsweise einem XXL- Flatscreen zur Verfügung. Modern ist die Innenarchitektur. Hier dominieren klare Linien und war- me, ansprechende Farben. Auch eine Das Team vom IBB Blue Hotel Paderborn (v. li.): Caroline Strate, Janine Krieg, Simone Bee-Seyfarth, Florian Linkenheil, Fabienne Werneke Simone Bee-Seyfarth und ihr Team freuen sich ab sofort die Hotelgäste in dem modernen Hotel mit unkomplizierten Konzept begrüßen zu dürfen.

IBB Blue Hotel Betriebs GmbH | c/o IBB Blue Hotel Paderborn Angelnweg 2 | 33102 Paderborn | Tel.: 05251 545 0390 Seite 12 www.ibbhotels.com | www.blue.paderborn.ibbhotels.com12. Juli 2017 Zentrale Sitzmöglichkeit MZG Bad Lippspringe ehrt Jubilare Schützen stellen Baumbank zur Verfügung Seit zehn und 25 Jahren Maßnahmen ergriffen wurden. Als vor- für den Klinikverbund tätig letzten Schritt pflanzte man im vergan- genen Jahr einen Baum in der Platz- mitte. Nun windet sich zusätzlich eine viereckige Bank um den Baum und schafft Sitzmöglichkeiten für alle Men- schen, denen nach einer Pause in na- turalistischer Umgebung zumute ist. Die Kosten für die Anlage bewegen

sich im fünfstelligen Bereich. „Die An- Claudia Reichstein Foto: schaffung hat rund 10.000 Euro ge- kostet und wurde durch acht Personen beziehungsweise Institutionen mög- lich“, erklärt Udo Waldhoff den Sach- verhalt. Der 1. Brudermeister der Bu- ker Schützen weiß zudem, dass das Freuen sich über die gelungene Fertigstellung der bepflanzten Sitzgelegenheit. Geld „gut angelegt“ ist, denn bei der Die Schützen samt Brudermeister Udo Waldhoff (vorn, Mitte), Oberst Hans Nor- Baumbank handelt es sich um einen bert Keuter (vorn, 3.v.l.) und Geschäftsführer und Bauleiter Konrad Dommes „zentralen Anlaufpunkt“. Die von Bau- Bad Lippspringe. Das Medizinische ge der Geehrten (v. l.): Lydia Versen (vorn, 3.v. re.). Daneben und dahinter die Spender und Vertreter von unterstüt- leiter Konrad Dommes überwachte Zentrum für Gesundheit (MZG) in Bad (10 Jahre im MZG) mit Juna, Theresia zenden Institutionen. Foto: Dietmar Gröbing Sitzgelegenheit bildet den „Mittelpunkt Lippspringe ehrt halbjährlich seine Ju- Herok (25), Anja Gaspar (10), Anne- des Platzes“ und markiert laut Wald- bilare. Jetzt wurden im Rahmen ei- gret Köchel (25), Ulrich Milchers, Vera Altenbeken-Buke. (dg) Die Verschö- ist an ihrem Endpunkt angelangt. Be- hoff zugleich den „vorläufigen Ab- ner Feierstunde Mitarbeiterinnen und Richter (10), Ralf Pirsig, Janine Gilles nerung des Buker Schützenplatzes gonnen hat sie im Jahr 2009, als erste schluss der Verschönerungsarbeiten“. Mitarbeiter geehrt, die seit zehn und (10) und Maria Giuseppa Caso (10). 25 Jahren im MZG tätig sind. Die Eh- Weiterhin feierten ihr Jubiläum: Su- rung nahm der Abteilungsleiter Per- sanne Böning, Carina Kölling, Eva-Ma- sonal und Recht/Organisation, Ulrich rie Wenzel, Friederike Schulte, Jessica Buker Schützen ehren verdiente Mitglieder Milchers, vor. Die Glückwünsche des Lochowicz, Claus-Günther Konnerth Betriebsrates überbrachte der Vorsit- und Martin Dörre (10 Jahre) sowie Re- St. Sebastianus Ehrenkreuz für Antonius Kanne und Hans Josef Lübbemeier zende Ralf Pirsig. nate Steen (25 Jahre). Das Foto zeigt die Ehrenden und eini- www.medizinisches-zentrum.de

Auch ohne Bahn im Wahn Altenbeken im Kabarettfieber

Zahlreiche Ehrungen gab es in Buke: (hinten, von links): Josef Schröder (stellv. Bezirksbundesmeister), Jan Timmer- mann (Jungschützenmeister), Hans Norbert Keuter (Oberst), Josef Drewes, Volker Brucherseifer, Karsten Kunzemann, Antonius Göke jun., Georg Goeken, Thomas Drewes, Marius Bolbrock (Jungschützenkönig), Willi Schönfeld, Werner Drewes, Franz Schreier, Hans-Josef Rüther, Elmar Grußmann, Wolfram Goeken, Martin Rüther, Alan Norwell, Micheal Goeken, Frank Böddeker, Dirk Block, Helmut Kröhnert, Albert Weskamp, Johannes Bannenberg sowie (vorne, von links): Bernhard Bannenberg, Volker Giese, André Drewes, Eberhard Banneyer (Diözesanbundesmeister), Hans Josef Lübbe- meier, Heiner Knocke (Bezirksbundesmeister a.D.), Antonius Kanne, Günther Deckert, Steven Walton (König), Präses Pastor Bernhard Henneke, Bürgermeister Hans Jürgen Wessels, Udo Waldhoff (1. Brudermeister). Foto: Martin Bölte

Buke. Ganz im Sinne der Tradition, en- Willi Schönfeld, Albert Weskamp, An- des Schützenplatzes, insbesondere für dete das Schützenfest der St. Diony- tonius Göke jun., Antonius Kanne, Jo- die unentgeltliche Bereitstellung seines sius Schützenbruderschaft Buke mit hannes Bannenberg und Heinz Ban- Maschinenparks. dem Schützenfestmontag und einem nenberg. Den Orden für 50-jährige Der Jugendverdienstorden in Bron- Schützenfrühstück, das von Oberst Mitgliedschaft bekamen verliehen: ze wurde an den Jungschützenmeis- Hans Norbert Keuter moderiert wurde. Willi Güldner, Werner Drewes und Ger- ter André Drewes verliehen, ehe der Fotos: Dietmar Gröbing Fotos: Höhepunkt war die Ehrung und Aus- hard Niewels. Für 60-jährige Treue zur stellv. Bezirksbundesmeister Josef zeichnung langjähriger und verdienter Bruderschaft wurden Günther Deckert, Schröder die weiteren Ordensverlei- Altenbeken. (dg) Nachdem bereits tualitäten gefasst sein. Vor allem auf Mitglieder. Johannes Bannenberg, Georg Goeken, hungen vornahm. Josef Schröder hielt am Premierentag erste Symptome be- Themen- und Gedankensprünge, war So ehrten Brudermeister Udo Wald- Josef Drewes und Franz Schreier aus- die Laudationen für die äußerst ver- merkbar wurden, strebte der Bahn- doch kein roter Faden in den Ausfüh- hoff und Präses Pastor Bernhard Hen- gezeichnet. Ein weiterer Höhepunkt dienten Schützenbrüder Hans Josef Wahn allmählich seinem fiebrigen rungen des Berliners zu erkennen. neke für 25-jährige Mitgliedschaft die war die Verleihung von zwei Batail- Lübbemeier und für Antonius Kan- Höhepunkt entgegen. Grund war ein Vielleicht, weil Wopp von Hause aus Schützenbrüder Frank Böddeker, Tho- lonsverdienstorden, die an Schützen- ne, die sichtlich gerührt jeweils das kabarettistisches Stelldichein auf dem Jongleur und Illusionist ist. Also konn- mas Drewes, Michael Goeken, Hel- brüder verliehen werden, die sich um St. Sebastianus Ehrenkreuz von Diö- Marktplatz. Vier Spaßmacher trafen te Timo Wopp im Handumdrehen an- mut Kröhnert, Volker Giese, Guido das Bataillon im Allgemeinen verdient zesanbundesmeister Eberhard Ban- auf rund 1.000 Interessierte, die sich dere Menschen herbeizaubern. Auf Zu- Bußmann, Klaus Poggenberg, Kars- gemacht haben. In diesem Jahr konn- neyer, Diözesanpräses Pfarrer Mar- trotz kühler Temperaturen wärmstens ruf erschien etwa Dave Davis auf der ten Kunzemann, Elmar Grußmann, ten sich die Schützenbrüder Dirk Block tin Göke, Bezirksbundesmeister a.D. unterhalten fühlten. Das lag unter an- Bildfläche. Der Kölner Comedian hatte Martin Rüther, Manfred Düsing und und Volker Brucherseifer über diese Heiner Knocke und Josef Schröder als derem an Gastgeber und Moderator seinen rheinischen Kollegen Fatih Ce- Alan Norwell. Für 40-jährige Mitglied- Auszeichnung freuen. Bernhard Ban- Vertreter des Bezirksverbandes Pader- Timo Wopp, der die Pausen zwischen vikkollu im Gepäck. Ergänzt und kom- schaft wurden ausgezeichnet: Kon- nenberg bekam unter großem Beifall born-Land entgegennahmen. Die Ver- den Künstlerauftritten mit Schwung plettiert wurde die Runde durch den rad Bolbrock, Wolfram Goeken, En- einen Präsentkorb überreicht, für sei- leihung wurde mit großem Applaus al- und Abwechslung füllte. Wie immer, norddeutschen Spaßmacher Moritz gelbert Güldner, Hans-Josef Rüther, nen unermüdlichen Einsatz beim Bau ler im Zelt Anwesenden begleitet. musste man bei Wopp auf alle Even- Neumeier. 12. Juli 2017 13 Seite APOTHEKEN-NOTDIENSTE BAD LIPPSPRINGE - PADERBORN - SCHLANGEN - ALTENBEKEN Dirk Lappe stellt sich 12.07. Apotheke am Lippesee, Sennelagerstr. 1, 33106 Sande, 05254/941641 13.07. Apotheke Vornewald, Ortsmitte 1, 33189 Schlangen, 05252/7154 neuen Trends: 14.07. Eichen-Apotheke, Ortsmitte 11, 33189 Schlangen, 05252/7187 15.07. Marienloher-Apotheke, Von-Haxthausenweg 10, Marienloh, 05252/933883 Meister-Kombinationen von Sanitär, Heizung und 16.07. Apotheke Vornewald, Ortsmitte 1, 33189 Schlangen, 05252/7154 17.07. Kur-Apotheke, Detmolder Str. 139, 33175 Bad Lippspringe, 05252/931818 Elektro sorgen für höchsten Wohnkomfort! 18.07. Marien-Apotheke, Am Westerntor 2, 33098 Paderborn, 05251/22007 Bad Lippspringe. Innovative Technik tailliert die Steuerung der Technik. 19.07. Löwen-Apotheke, Kamp 25, 33098 Paderborn, 05251/23516 und neue Standards erfordern auch Nicht nur über die Sicherheit für Ihre 20.07. Le Mans-Apotheke, Le Mans-Wall 9, 33098 Paderborn, 05251/27513 ein verändertes Leistungsspektrum Elektrik sowie die neuste Technik vom Handwerk. Im Meisterbetrieb Smarthome berät Sie das Team von 21.07. Egge-Apotheke, Adenauerstr. 70, 33184 Altenbeken, 05255/215 Dirk Lappe geht man deshalb neue Dirk Lappe sondern auch noch über 22.07. Sonnen-Apotheke, Adenauerstr. 63, 33184 Altenbeken, 05255/1822 Wege. Neu im Team: Elektro-Meis- vieles mehr. 23.07. Residenz-Apotheke, Schatenweg 2 A, 33104 Schloß Neuhaus, 05254/2150 ter Johannes Tasche. Firma Dirk Lappe, Ihr Ansprechpart- 24.07. Quellen-Apotheke, Marktstr. 8, 33175 Bad Lippspringe, 05252/4220 Sinnvoll, wenn man überlegt, was heute alles technisch realisier- ner für die moderne Haustechnik, 25.07. Drei Hasen Apotheke oHG, Westernstraße 27, 33098 Paderborn, 05251/22266 bar ist. Jetzt übernimmt das Team liefert mit seinem leistungsstarken 26.07. Arminius-Apotheke, Detmolder Str. 163, 33175 Bad Lippspringe, 05252/964930 komplett die Installation Ihrer Sani- Team alles rund um Wasser, Wär- 27.07. St.Meinolf-Apotheke, Winfriedstr. 73, 33098 Paderborn, 05251/72259 tär-, Heizungs- und Elektroanlagen. me, Elektrik und Wohlbefinden. Ma- Sie sorgen für Lichteffekte in Ihrem chen Sie Ihr Leben leichter und las- Elektro-Meister Johannes Tasche Haus und erklären Ihnen gern de- sen Sie sich beraten. ARZTRUFZENTRALE DES NOTFALLDIENSTES 116 + 117 Mo, Di, Do 18-08 Uhr | Mi, Fr 13-08 Uhr | Sa, So+Feiertag 08-08 Uhr - Anzeige - Änderungen vorbehalten! Mehr Informationen unter FIT & AKTIV www.akwl.de/notdienstkalender | Hotline 0800 - 0022833 Mit Schwung in die reifen Jahre ... Mit gutem Gefühl in den Urlaub Malteser: Helfer für die Lieben zu Hause In Memory Axel Winkler „Akki“ Paderborn. Wenn die Familien in die person, den Malteser Bereitschafts- Ferien starten, bleiben die älteren An- dienst oder den Rettungsdienst. So ist 365 Tage - das heißt 1 Jahr ohne Dich. gehörigen oftmals alleine zu Hause. der richtige Ansprechpartner schnell Und immer noch bleibt die Frage „Warum?“ Die Malteser bieten zu den Sommerfe- zur Stelle und hilft direkt vor Ort. rien für ältere und beeinträchtigte Men- Viele Senioren nutzen nicht nur den Wir vermissen Dich „Akki“ schen eine passende Überbrückung Hausnotruf der Malteser. Wenn die auch heute noch so sehr. an: "Mit dem Hausnotruf und Menü- Kinder mit der Familie im Urlaub sind, service ermöglichen wir Angehörigen, genießen sie auch das der Mal- In unseren Gedanken und Herzen beruhigt in den Urlaub zu fahren und teser. Die vielfältigen Gerichte des Me- bleibst du „ewig“ hier. dennoch die Lieben zu Hause gut ver- nüservice werden täglich direkt nach sorgt zu wissen. Das gibt beiden Sei- Hause gebracht. "Unsere Mitarbeiter ten Sicherheit und ein gutes Gefühl", verstehen sich nicht nur als Essenslie- In Liebe Deine Claudia mit Kindern und Familie so Jens Sander, Leiter Soziale Diens- feranten, sondern haben auch Zeit für te der Malteser in OWL. ein kleines persönliches Gespräch", so Das Prinzip des Malteser Hausnotru- Rainer Menke aus dem Malteser Me- fes ist einfach: Per Knopfdruck wird nüservice-Büro. Aus fünf Gerichten im Notfall Sprechkontakt zur Hausnot- kann jeden Tag ausgewählt werden. rufzentrale aufgebaut. Die Mitarbeiter Nähere Informationen bundesweit STATT KARTEN der Hausnotrufzentrale organisieren und gebührenfrei unter Tel. 0800 - umgehend die nötige Hilfe. Sie alar- 9966007 sowie im Internet unter mieren je nach Bedarf eine Vertrauens- www.malteser-paderborn.de Wenn ihr an mich denkt, seit nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, TRAUER wie ich ihn im Leben hatte. Trauercafe am 26.07.2017 SENIORENBEIRAT Treffpunkt: Bielefelder Str 2a informiert HERZLICHEN DANK Das monatlich stattfindende Trauer- café – immer am letzten Freitag im Bad Lippspringe. Am ersten Mittwoch möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer mit uns Monat – ein Ort für Trauernde, um eines jeden Monats findet ab 15 Uhr verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise sich mit Anderen im gemütlichen die öffentliche Sitzung des Senioren- zum Ausdruck brachten. Beisammensein auszutauschen. beirates der Stadt Bad Lippspringe im Haus Hartmann (hinterer Eingang), 1. Christian Spaziergang für Trauernde Etage (Aufzug vorhanden) statt. Sie Hannelore Schmidt und Familie beginnt mit einer Sprechstunde für alle Schmidt 33175 Bad Lippspringe, im Juli 2017 Treffpunkt: Waldeingang an der Lindenstraße Bürgerinnen und Bürger. Besucher und 22.04.1934 Personen, die an einer aktiven Mitarbeit * Spaziergänge für Trauernde durch Interesse haben, sind jederzeit herzlich den Kurwald, montags in der Zeit g25.06.2017 Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, dem 23. Juli 2017 willkommen. Kontaktperson: Jürgen J. von 16:30-17:30 Uhr, um so ge- um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Bad Lippspringe. Half, Telefon: 05252/ 938167 + E- meinsam in Bewegung zu bleiben Mail: [email protected] und sich abzulenken.

Seite 14 12. Juli 2017 - Anzeige - FIT & AKTIV Mit Schwung in die reifen Jahre ... Zentrum für ehrenamtliches Bürger-Engagement TERMINEBurgstr. 12 • Öffnungszeit: montags von 9.00 bis 12.00 Uhr • Tel.: 05252 / 8398264/5 Spiele-Abend „Spaß mit Bingo“ mit Beratung bei speziellen Fragen rund Ihrer Tätigkeit entscheiden Sie selbst. Karl-Heinz Brinkmann, Mi., 12. Juli, um Computer, Smartphone, Tab- Familien oder Alleinerziehende, die 19. Juli und 26. Juli, 19 Uhr, Teutobur- let, Laptop, Fernseher, HiFi-Anlagen eine/n Wunsch-Oma/-Opa suchen, gerwald-Klinik, Cafeteria u.v.m. (auch beim Kauf). Herr Kanapa- informieren sich bei: Marion Witten- thipillai hilft Ihre Fragen zu beantwor- berg Tel. 05252 / 2376, Email: mari- Gedächtnis trainieren mit Spaß und ten und den Umgang in Computer zu [email protected] Humor mit Renate Brinkmann, Mi., 12. trainieren. Do., 13 Juli, 20. Juli und Juli und 26. Juli, 19 Uhr, Cecilien-Kli- 27. Juli, 16 – 18 Uhr , Büro des Zent- Zeitspende. Wir organisieren schnell nik, Lindenstr. 26 rums, Burgstr. 12, 2. Etage (Aufzug!), und unkompliziert Hilfe für den Alltag. Anmeldung erforderlich: Tel.: 05252 / Wer eine sinnvolle ehrenamtliche Auf- Nordic Walking (nicht nur) für Senio- 9171683 oder E-Mail: kkk@kana-it. gabe sucht, ist herzlich willkommen. rinnen und Senioren, 1 Stunde durch de Wer Hilfe in Anspruch nehmen möchte den Kurwald (mit Einführung) mit Re- wende sich bitte an unser Büro. nate Stalljohann, Do., 13. Juli, 20. Juli Spiele-Nachmittag mit Karl-Heinz und 27. Juli, 9 Uhr, Treffpunkt: Eingang Brinkmann, Mo., 17. Juli, 14.30 Uhr, Die besondere Telefonkette - Wege Freibad. Arminius-Residenz, Arminiusstr. 39 aus der Einsamkeit und mehr Sicher- heit im Alltag. Gerade vielen älteren Computer-, Tablet- und Smartphone- Fahrradtour – Rund um Bad Lipp- Menschen wird oft das Alleinsein be- Sprechstunde für Seniorinnen und springe, ca. 3 - 4 Std.- Eine Einkehr wusst, hinzu kommt die Angst, dass Senioren. Ratsuchende können ihren ist vorgesehen. Gäste sind willkom- es unbemerkt bleibt, wenn einem et- eigenen Laptop mitbringen, Do., 13. men! Do., 20. Juli, 14 Uhr, Treffpunkt: was passiert. Hier kann „Die Tele- Juli, 10 – 12 Uhr, Rathaus, Sitzungs- Der Löwe vor dem Rathaus fonkette“ Abhilfe schaffen! Diese zimmer 1, Otto Zündorf und Jürgen wird von Monika Groß geführt. Mor- Mathieu Bücher im Gespräch mit Jürgen Pe- gens soll sichergestellt werden, dass ters, Do., 20. Juli, 19 Uhr, Klinik Marti- es dem anderen Teilnehmer gut geht, Märchenhafte Kaffeestunde mit Sieg- nusquelle (Raum G 20) der nächste ruft dann den nächsten linde Schröder, Do., 13. Juli, 15.30 Teilnehmer an usw. Wer Interesse an Uhr, Residenz Westfalenhof, Detmol- Wunsch-Oma oder Wunsch-Opa. Ha- dieser Telefonkette hat oder Informa- der Str. 151 (bitte Salon schellen) ben Sie Freude am Umgang mit Kin- tionen hierzu möchte wende sich bit- dern? Werden Sie „Wunsch-Oma oder te an: Marita Karsten Telefon 05252 / Hilfe, Reparatur, Instandsetzung und Wunsch-Opa!“ Über Zeit und Umfang 8398934 oder an das Büro.

Zentrum für ehrenamtliches Bürger- Engagement in Bad Lippspringe ROLLATORWALKING Burgstraße 12, Bad Lippspringe Telefon: 05252 / 8398264/5 E-Mail: buerger.engagement - neue Bewegungsgruppe @bad-lippspringe.de E-Mail: [email protected] in der Jordanquelle www.buerger-engagement -bad-lippspringe.de

v. li. Fr. Kleine, Physiotherapeutin Fr. Plöger, Fr. Tölle, Hr. Witte, Hr. Breier, Fr. Müller, Hr. Sybe

Jeden Montag 15:15 Uhr versammelt Plöger dieses besondere Angebot aus- sich die Rollator-Walking-Gruppe der gearbeitet. Es passt in unser Gesamt- Senioreneinrichtung Jordanquelle vor konzept, so die erfahrende Physiothe- dem Haupteingang. Mit gefüllten Trink- rapeutin - naturnah, die Gesundheit flaschen und voller Elan walken die Se- erhalten und fördern und ein soziales nioren unter Aufsicht der hauseigenen Miteinander unterstützen - das sind Physiotherapeutin Gabriele Plöger un- unsere Ziele. "Es freut mich, dass die terschiedliche Routen durch Parks und Senioren, nach anfänglicher Einzel- verkehrsberuhigte Bereiche von Bad begleitung nun in der Lage sind eine Lippspringe. Zur Förderung der all- überschaubare Strecke in Begleitung gemeinen Fitness, der Kräftigung der zu bewältigen - sicherlich spielt die Skelettmuskulatur und Stabilisierung Tagesform dabei auch eine Rolle“, so des Herz-Kreislauf-Systems hat G. Frau Plöger. 12. Juli 2017 15 Seite Veranstaltungen & Bühnenhighlights der LGS chau TÄGLICH 09.30 Uhr Workshop: Mahd mit der Sense, Prinzen- 12.00 Uhr Bahaitum - Andacht und Meditation, Landesgartens Der Pflanzendoktor berät zum Thema Pflanzen- palais Großer Saal - Arminiuspark GlaubensGarten - Waldpark schutz, Gärtnermarkt - Kaiser-Karls-Park 10.00 Uhr Kammerchor der NAK Herford, Glaubens- 13.15 Uhr Achtsamkeitsspaziergang und Entspan- Bad Lippspringe Rosige Zeiten, Rosen-Rosen-Rosen, Blumenhallen Garten - Waldpark nung, Platz der Gesundheit - Waldpark - Arminiuspark, noch bis zum 18. Juli 10.00 Uhr AOK Familientag, Adlerwiese - Waldpark 14.00 Uhr Martin Hillebrand spielt auf dem Hang, Es blüht so Blau, so Blau..., Blumenhallen - Armini- Duftgarten - Waldpark 12.00 und 17.00 Uhr Tag der Religionen - Interreligi- uspark, ab dem 19. Juli öses Gebet, GlaubensGarten - Waldpark 17.00 Uhr Sikhismus - Gebet, GlaubensGarten - Lebendige Werkstatt: Bildhauerei Hillebrand, PB, Waldpark 12.30 Uhr Öffentliche Führung GlaubensGarten, Grabgestaltung und Denkmal - Arminiuspark „Treffpunkt Landwirtschaft“ bietet Ferienprogramm GlaubensGarten - Waldpark 17.00 Uhr Meditation: „Der Sonnengesang des hl. Franziskus - Mond und Sterne“, Christine Brügge- MEHRTÄGIGE VERANSTALTUNGEN 14.00 Uhr Einem erfahrenen Imker des Kreisimker- mann, Friedenskapelle - Waldpark Spannende Stunden mit Aha- BIS SO., 15.10., 11:00 - 18:00 UHR vereins Paderborn e.V. über die Schulter schauen, Faszination Senne - Dauerausstellung, Prinzenpa- Imkerpavillon - Waldpark SAMSTAG, 22.07.2017 lais Obergeschoss - Arminiuspark Erlebnissen, Probieren & Mitmachen 14.00 Uhr Führung über den Bienenweide-Lehrpfad, Gartenberatung, Landschaftsgärtner-Treff/Hausgar- BIS DO., 31.08., 09:00 - 21:00 UHR Imkerpavillon - Waldpark tenbeispiele - Kaiser-Karls-Park Foto von Herbert Gruber Bäume auf den Kopf gestellt - Ausstellung, Inge- 14.00 Uhr Kids Club, GlaubensGarten - Waldpark 10.00 Uhr Kräuteressig und Öle selbst hergestellt, borg Lott-Herrmann stellt ihre Werke vor, Landesgar- Platz der Gesundheit - Waldpark tenschaugelände 14.30 Uhr Qi Gong: Entspannen Sie mit Mr. Yi Qiao, Platz der Gesundheit - Waldpark 12.00 und 17.00 Uhr Tag der Religionen - Interreli- BIS SA., 15.07., 11:00 - 18:00 UHR giöses Gebet, GlaubensGarten - Waldpark 16.00 Uhr Wortgottesfeier: Das eigene Ich anneh- Mineralwasserausstellung, Wie entsteht Mineral- men: Paul Bunse, Friedenskapelle - Waldpark 12.30 Uhr Öffentliche Führung GlaubensGarten, wasser? Warum ist es ein besonderes Naturpro- GlaubensGarten - Waldpark dukt?, Prinzenpalais Großer Saal - Arminiuspark SONNTAG, 16.07.2017 14.00 Uhr Einem erfahrenen Imker des Kreisim- Gartenberatung, Landschaftsgärtner-Treff/Hausgar- BIS SA., 15.07., 11:00 - 18:00 UHR kervereins Paderborn e.V. über die Schulter schau- tenbeispiele - Kaiser-Karls-Park Ausstellung „Sauberes Wasser - ein Kinderrecht“, en, Imkerpavillon - Waldpark Prinzenpalais Haupteingang - Arminiuspark Slowfood: „Geschmack wurzelt in der Region“, Treff- 14.00 Uhr Kids Club, GlaubensGarten - Waldpark punkt Landwirtschaft - Arminiuspark BIS FR., 04.08., 09.00 - 19:00 UHR 14.30 Uhr Qi Gong: Entspannen Sie mit Mr. Yi Ausstellung Klimaschutz „einfach machen“, Kon- Städtetag: Bad Wünnenberg, Adlerwiese - Waldpark Qiao, Platz der Gesundheit - Waldpark gresshaus, im Treppenhaus - Eingang über das Lan- 10.00 Uhr Radio Hochstift Café, Martinus im Park - desgartenschaugelände 15.00 Uhr Seeadler-Chor e.V., Adlerwiese - Wald- v. li. Niklas, Fine, Benjamin, Theo, Felix und Amelie: Beim „Sommer“ - Ferienpro- Kaiser-Karls-Park park gramms können Kinder mit vereinten Kräften einen leckeren „Fitness-Snack“ ruck - MI., 12.07., BIS DO., 13.07., 09:00 - 19:00 UHR 11.00 Uhr Öffentliche Führung Landesgartenschau- 21.00 Uhr Konzert: - The Ultimate Coll- zuck zuzubereiten, der dann mit Spaß und Freude in geselliger Runde vernascht wird. Infostand des Kreismuseums Wewelsburg, Adler- gelände, Waldpark / Kaiser-Karls-Park, Treffpunkt an wiese - Waldpark ection Tour 2017, Arminiuspark der NIEWELS-Fontäne Bad Lippspringe /wlv (Re). Was ma- Es gehe darum, mit guten Einfällen, im MI., 12.07., BIS DO., 13.07., 10:00 - 18:00 UHR 11.00 Uhr Führung über den Bienenweide-Lehr- SONNTAG, 23.07.2017 chen wir? Die Schulferien stehen bald häuslichen Bereich die Müllmengen Aktionstag Lippe: Lügde, Beitrag des Naturparks - pfad, NABU-Naturgarten am Prinzenpalais - Arminius- Gartenberatung, Landschaftsgärtner-Treff/Hausgar- bevor und sind im Sommer lang. Daher zu reduzieren, weitest gehend zu ver- Waldpark park tenbeispiele - Kaiser-Karls-Park sollte keine Langeweile aufkommen. Im meiden und darin entdeckte Wertstof- 11.00 Uhr Honig in der Küche, Imkerpavillon - Wald- Tipps zur Grabgestaltung durch: Bee, Grabgestal- FR., 14.07., BIS SO., 16.07., 10:00 - 18:00 UHR Arminiuspark der Landesgartenschau fe sinnvoll zu nutzen. „Die Kinder kön- Aktionstag Lippe: Blomberg, Beitrag des Naturparks park tung und Denkmal - Arminiuspark bietet die heimische Landwirtschaft nen kreativ sein“, so Kuck, „und haben - Waldpark 11.00 Uhr Gespräche am Beet, Staudengarten - 10.00 Uhr Radio Hochstift Café, Martinus im Park - Waldpark Kaiser-Karls-Park vom 19. Juli bis 25. August Schulkin- sicherlich viele gute Ideen!“ Beispiels- MO., 17.07., BIS SO., 30.07., 11.00 - 18:00 UHR weise könnten die Jüngsten aus alten Wilhelm Struck - Holz- und Intarsienkünstler - stellt 12.00 und 17.00 Uhr Christentum - Andacht, Glau- 11.00 Uhr Öffentliche Führung Landesgar- dern in Gruppen vom 3. bis 6. Schuljahr seine Werke vor, Prinzenpalais Kleiner Saal - Armi- bensGarten - Waldpark tenschaugelände, Waldpark / Kaiser-Karls-Park, spannende Stunden, mit Aha-Erlebnis- Knöpfen, Dosen, Bechern, Flaschen, niuspark Treffpunkt an der NIEWELS-Fontäne 12.00 Uhr Kommt vorbei und bastelt mit! Offenes sen, Zeit für Kreativität und Spaß mit mit Stoffresten oder Bändern krea- Angebot „Der Lavendel“, Schul- und Kita-Beiträge 11.00 Uhr Gespräche am Beet, Staudengarten - Gleichaltrigen. Ausprobieren und Mit- tiv Neues, Schönes und Nützliches für MO., 17.07., BIS DO., 31.08., 11:00 - 18:00 UHR Waldpark Baum Verwandlungen, Prinzenpalais Großer Saal - 12.30 Uhr Öffentliche Führung GlaubensGarten, machen lautet die Devise im Rahmen sich gestalten. Dem Ideenreichtum sei- Arminiuspark GlaubensGarten - Waldpark 12.00 und 17.00 Uhr Christentum - Andacht, Glau- des „Sommer“ - Ferienprogramms für en keine Grenzen gesetzt. bensGarten - Waldpark 13.00 Uhr Gesundes Atmen, Platz der Gesundheit - Kinder im „Treffpunkt Landwirtschaft“. „Mitmachen wird in unserem Feri- Waldpark 12.30 Uhr Öffentliche Führung GlaubensGarten, MITTWOCH, 12.07.2017 Die zweistündigen Ferienkurse sind an enprogramm Großgeschrieben“, un- GlaubensGarten - Waldpark 12.00 und 17.00 Uhr Christentum - Andacht, Glau- Werktagen ganztägig von 10:00 bis terstreicht Franz Jöring vom Land- MONTAG, 17.07.2017 bensGarten - Waldpark 15.30 Uhr Akkordeon-Orchester Schlangen, Adler- 16:00 Uhr über das Büro des „Grünen wirtschaftlichen Ortsverband Bad 12.00 und 17.00 Uhr Islam - Gebet, GlaubensGar- wiese - Waldpark 11.30 Uhr Hermann Multhaupt: Lesung, Friedens- ten - Waldpark Klassenzimmers“ (Tel.: 05252/26-287/ Lippspringe. „Kinder wollen die Welt kapelle - Waldpark 17.00 Uhr Toccata Toccata, Kirche St. Martin www.lgs2017.de) buchbar. entdecken. In dem Treffpunkt Landwirt- DIENSTAG, 18.07.2017 17.00 Uhr Christentum - Taizè-Gebet, Glaubens- 18.00 Uhr Silenzio: Musik- Meditation- Stille: Zeit Zwei Schwerpunkt-Themen werden als schaft und unserem Beitrag „Wir von Garten - Waldpark 12.00 und 17.00 Uhr Christentum - Andacht, Glau- für Dich, für mich, für Gott: Manfred Stutzinger/ Si- bensGarten - Waldpark lenzioteam, Friedenskapelle - Waldpark Mitmach-Aktionen geboten: „Bunt und der Landwirtschaft“ gibt es immer wie- 18.00 Uhr Richard Wiemers - Krimilesung mit mu- gesund geht´s durch den Tag: Eine Ent- der Neues und Interessantes zu entde- sikalischer Begleitung, Adlerwiese - Waldpark 14.30 Uhr Führung über den Bienenweide-Lehr- pfad, Imkerpavillon - Waldpark MONTAG, 24.07.2017 deckungsreise durch die bunte Welt fri- cken. Wir möchten Wissen und Infor- 12.00 und 17.00 Uhr Islam - Gebet, GlaubensGar- DONNERSTAG, 13.07.2017 mationen aus erster Hand praxisnah 18.00 Uhr Army Wifes Choir - Chorkonzert, Adler- ten - Waldpark scher und gesunder Nahrungsmittel“. 12.00 Uhr Buddhismus - Meditation, GlaubensGar- wiese - Waldpark „Hier dreht sich alles rund um eine ge- vermitteln und Vieles rund um den Ur- ten - Waldpark 18.00 Uhr Großes Quiz der Religionen, Glaubens- sunde Ernährung. Kinderleicht ist es sprung und Wert unserer Lebensmit- MITTWOCH, 19.07.2017 Garten - Waldpark 14.00 Uhr FÄLLT AUS! Taschendruck: In wenigen diesem Anspruch gerecht zu werden tel sichtbar, greifbar und spürbar ma- Minuten zum LGS-Mitbringsel, Platz der Gesundheit 09.30 Uhr Grünes Klassenzimmer: „WARM-up! DIENSTAG, 25.07.2017 - Waldpark Wissensspiele rund um Wärme“, Waldpark / Kaiser- und mit vereinten Kräften einen lecke- chen“. 10.00 Uhr Der Weg des Wassers von der Quelle Karls-Park Dann noch: Spielen, toben, hüpfen im 17.00 Uhr Hinduismus - Gebet, GlaubensGarten - bis zum Wasserhahn ren „Fitness-Snack“ ruck - zuck zuzu- Waldpark 10.00 Uhr Wie wird man eigentlich Imker?, Imker- bereiten, der dann natürlich mit Spaß Stroh – was das Herz gegehrt, das pavillon - Waldpark 11.00 Uhr Führung über den Bienenweide-Lehr- 18.00 Uhr BeSte Unterhaltung am Feierabend: pfad, NABU-Naturgarten am Prinzenpalais - Armini- und Freude in geselliger Runde ver- können die Jüngsten auch am 5. bis Band of the Royal Artillery - Konzert, Adlerwiese - 10.00 Uhr Grünes Klassenzimmer: „Bunt und ge- uspark nascht wird“, verspricht Kreislandfrau- 6. August auf der Landesgartenschau Waldpark sund“ oder „Kreativwerkstatt für kleine Umwelt- schützer“ 12.00 und 17.00 Uhr Judentum - Gebet, Glaubens- envorsitzende Kornelia Wegener. im „Treffpunkt Landwirtschaft“. Zu ei- Garten - Waldpark Das Ferienprogramm des Kreisland- nem Riesen-Stroh-Vergnügen lädt die FREITAG, 14.07.2017 11.30 und 14.30 Uhr Grünes Klassenzimmer: „Flot- 12.00 und 17.00 Uhr Bahaitum - Andacht und Me- te Flitzer mit Sonnenenergie“, Waldpark / Kaiser- 16.00 Uhr Hans Joachim Chollet „Die Abenteuer frauenverbandes Paderborn-Büren bie- Katholische Landjugendbewegung ditation, GlaubensGarten - Waldpark Karls-Park des alten Pastors“ (Kurzgeschichten), Friedenska- tet für Kindergruppen auch das Thema (KLJB) Bad Lippspringe ein. Darüber pelle - Waldpark 13.15 Uhr Achtsamkeitsspaziergang und Entspan- 12.00 und 17.00 Uhr Christentum - Andacht, Glau- „Der Umwelt zu Liebe: Kreativwerk- hinaus wird der Kreislandfrauenver- nung, Platz der Gesundheit - Waldpark bensGarten - Waldpark 17.30 Uhr Garten Gespräche - Glaube und Gerech- statt für kleine Umweltschützer!“ „Mit band Paderborn-Büren an dem Sonntag tigkeit, GlaubensGarten - Waldpark 14.00 Uhr FÄLLT AUS! Matthias Lüke - Konzert 15.30 Uhr Martin Hillebrand spielt auf dem Hang, den Kindern packen wir der Umwelt zu (6.8.2017) ab 14 Uhr die Erntekrone für zum Bergfest der Landesgartenschau, Adlerwiese - Duftgarten - Waldpark MITTWOCH, 26.07.2017 Liebe dieses große Thema im Kleinen das große Erntedank-Abschluss-Wo- Waldpark 16.00 Uhr „Biblische Geschichten“ erzählt von 10.00 Uhr Grünes Klassenzimmer: „Bunt und ge- an“, verrät Walburga Kuck, Geschäfts- chenende am 15. Oktober auf der Gar- 16.00 Uhr BeJones - Konzert zum Bergfest der Lan- Sieglinde Schröder, Friedenskapelle - Waldpark sund“ oder „Kreativwerkstatt für kleine Umwelt- desgartenschau, Adlerwiese - Waldpark schützer“ führerin des Kreislandfrauenverbandes. tenschau binden. 18.00 Uhr Jules Kulturgarten, Adlerwiese - Waldpark 17.00 Uhr Andacht: Kolpingsfamilie St. Marien, 10.00 Uhr Der Weg des Wassers von der Quelle Friedenskapelle - Waldpark DONNERSTAG, 20.07.2017 bis zum Wasserhahn Bus-Shuttle fährt in den Sommermonaten bis 21 Uhr 12.00 und 17.00 Uhr Buddhismus - Meditation, Glau- 17.00 Uhr Nach Feierabend „runterkommen“ am 11.30 u. 15.00 Uhr Blutige Lippe Auf Grund vieler Wünsche von Veranstaltern und Besuchern bietet die Lan- Ort der Besinnung, Texte vorgetragen von Burkhard bensGarten - Waldpark präsentiert: Mörderischer Mittwoch Stiehm, KF- St. Marien, Friedenskapelle - Waldpark 18.00 Uhr BeSte Unterhaltung am Feierabend: Bet- - Lesungen, Adlerwiese - Waldpark desgartenschau 2017 in Bad Lippspringe den kostenfreien Bus-Shuttle in 17.30 Uhr Welcome Weekend, GlaubensGarten - ty A - Konzert, Adlerwiese - Waldpark 12.00 und 17.00 Uhr Christentum den Sommermonaten bis in den späten Abend an. Die Busse zwischen Waldpark - Andacht, GlaubensGarten - Wald- dem Großparkplatz im Gewerbegebiet Am Vorderflöß (Adresse für Naviga- FREITAG, 21.07.2017 park tionsgeräte: Raiffeisenstraße) und dem Ehrenhain am Haupteingang ver- SAMSTAG, 15.07.2017 10.00 Uhr Grünes Klassenzimmer: „Bunt und ge- 15.30 Uhr Martin Hillebrand spielt kehren in den Sommermonaten ab sofort bis zum Donnerstag, 31. August, Gartenberatung, Landschaftsgärtner-Treff/Hausgar- sund“ oder „Kreativwerkstatt für kleine Umwelt- auf dem Hang, Duftgarten - Wald- tenbeispiele - Kaiser-Karls-Park schützer“ in der Zeit von 8.45 Uhr bis 21.00 Uhr. park

Seite 16 12. Juli 2017 Bad Lippspringe Löwen-Safari auf der LGS Kooperation der Bad Lippspringer Schulen mit dem Safaripark Stukenbrock Bad Lippspringe überzeugt mit reiner Luft ohne die üblichen Belastungsfaktoren Bad Lippspringe. Als Heilklimatischer gelmäßig zwischen dem Eggegebirge Kurort der Premium Class bietet Bad und der Senne entwickeln. Bereits seit Lippspringe den Besuchern der Lan- dem Jahr 1982 ist Bad Lippspringe desgartenschau speziell im Sommer das einzige Heilbad in Nordrhein-West- einen wertvollen Pluspunkt: Die au- falen, das die beiden Prädikate „Staat- ßergewöhnlich gute Luftqualität macht lich anerkanntes Heilbad“ und „Heilkli- Bad Lippspringe. Eine Löwen-Safa- Beteiligt haben sich an der außerge- Alle Gartenschau-Besucher können das Erleben von Blumenpracht und matischer Kurort“ trägt. ri der besonderen Art gibt es auf dem wöhnlichen Kunstaktion die Gesamt- sich an einem Foto-Wettbewerb betei- Waldidylle auch bei hohen Temperatu- „Viele Gäste unserer Gartenschau be- Gelände der Landesgartenschau 2017 schule Bad Lippspringe-Schlangen, ligen. Während die Löwen auf dem Ge- ren angenehm. Als einer von 50 Heil- richten uns von den positiven Aus- in Bad Lippspringe. Die drei weißen die Concordiaschule und die Evangeli- lände stehen, können Sie ein Foto von klimatischen Kurorten in Deutschland wirkungen des wohltuenden Klimas Kunststoff-Löwen, die der Safaripark sche Grundschule. Seit März 2017 ha- oder mit den Löwen bei Facebook oder empfängt Bad Lippspringe seine Besu- in Bad Lippspringe. Insbesondere die Stukenbrock den Schulen der Stadt zur ben die Schulen die Löwen in eigens Instagram unter #lgs2017 teilen. Alle cher mit reiner Luft ohne die üblichen einzigartige Waldkulisse findet hier Verfügung gestellt hatte, präsentieren gegründeten Projektgruppen nach ei- Fotos, die zusätzlich per E-Mail an die Belastungsfaktoren, die beispielsweise großen Zuspruch. Durch die hohe Luft- sich nun bunt bemalt auf dem LGS-Ge- genen Vorstellungen und Ideen gestal- LGS eingeschickt werden, werden aus- durch Schwüle oder Smog entstehen. qualität wird die Gartenschau speziell lände. Diese Kooperation ist ein weite- tet. Ab sofort sind die farbigen Löwen gewertet (Stichtag 20. August 2017). Das Bad Lippspringer Mittelgebirgskli- in den Sommermonaten noch attrakti- res gelungenes Projekt aus der Riege an wechselnden Standorten auf dem Die besten zehn Fotos werden ausge- ma ist ein Schonklima, Höhenreiz und ver“, freut sich LGS-Geschäftsführerin der Schulbeiträge auf der Gartenschau. LGS-Gelände zu sehen. wählt und auf Facebook eingestellt. Strahlungsfaktoren sind hier gegen- Erika Josephs. Hier kann anschließend für eine Wo- über anderen Klimaarten deutlich ge- Weitere Informationen zur Luftqualität che jeder Facebook-Nutzer seine Stim- ringer. Besonders hervorzuheben sind gibt es unter www.bad-lippspringe.de me abgeben. Nach dem Ende der Som- Vorfreude auf Weltstar Anastacia die lokalen Windsysteme, die sich re- und www.heilklima.de. merferien gewinnt das Foto mit den Im Vorverkauf gibt es noch Karten für das Konzert meisten „Likes“ eine Familienfreikarte Bad Lippspringe. Mit dem Doppel- alle Landesgartenschau-Dauerkarten- für den Safaripark Stukenbrock. konzert von Max Mutzke und The besitzer, Bali-Karten Inhaber, Schü- Baseballs ist der „Konzertsommer im ler und Studenten sowie Schwerbe- Arminiuspark“ am vergangenen Wo- hinderte ab 80 %). Erhältlich sind die chenende erfolgreich gestartet. Jetzt Tickets in der Tourist Information Bad freut sich die Landesgartenschau- Lippspringe (Lange Straße 6, Telefon Stadt Bad Lippspringe auf einen Welt- 05252/97700), in allen Reservix- und star: Für das Open-Air-Konzert von Adticket-Vorverkaufsstellen sowie on- Anastacia am Samstag, 22. Juli, sind line unter www.reservix.de oder www. noch Eintrittskarten im Vorverkauf er- adticket.de. Alle Besucher sollten fol- hältlich. Die US-Amerikanerin wird ab gende Regelung beachten: Die Mitnah- 21.00 Uhr viele Hits aus ihrem „Ulti- me von Getränken und Speisen sowie mate Collection“-Album präsentieren. Taschen und Rucksäcken mit einem Mit weltweit mehr als 30 Millionen ver- Format von mehr als 15 x 20 Zentime- kauften Platten ist Anastacia eine der tern ist nicht erlaubt. bekanntesten Stimmen unserer Zeit. Übrigens: Bereits einen Tag nach dem Im Vorprogramm tritt ab 20.00 Uhr Auftritt von Anastacia geht der „Kon- die Band „Dee Dee Foster“ auf, die be- zertsommer im Arminiuspark“ weiter. reits mit Rihanna, Beyoncé und Stevie Am Sonntag, 23. Juli, ist der frühe- Wonder auf Tournee gewesen ist. re Leadsänger der Band Supertramp, Die regulären Eintrittskarten für das Roger Hodgson, mit vielen Welthits Konzert kosten 65,00 Euro. Ermäßig- zu Gast. Auch für dieses Konzert sind te zahlen nur 60,60 Euro (gültig für Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich. Umweltausstellung Fokus auf nachhaltigen Konsum auf der LGS Bad Lippspringe. Unter dem Motto Kauf von Kleidung aus fairem Handel. „Einfach machen! Ideen für nachhalti- Jede Station bietet Mitmach-Elemente: gen Konsum“ findet noch bis zum 28. So können die Besucher ein Tausch- August eine Ausstellung auf der Lan- regal ausprobieren, um das Teilen von desgartenschau 2017 in Bad Lipp- Produkten zu testen. Für ausgemuster- springe statt. Im Kongresshaus zeigt te Handys steht eine Sammelbox be- die Verbraucherzentrale NRW an fünf reit, aus der die Geräte in das Recyc- Stationen, wie umweltfreundliche und ling gegeben werden. sozialverträgliche Konsum-Entschei- dungen aussehen können. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von Die Ausstellung bietet Anregungen für 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Der Eintritt ganz alltägliche Entscheidungen, bei- zum Kongresshaus erfolgt über den spielsweise zum saisonalen Kochen, Eingang im Arminiuspark mit einem zum gesunden Gärtnern oder zum gültigen Gartenschau-Ticket. 12. Juli 2017 17 Seite Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe „Treffpunkt Landwirtschaft“ Slow Food-Mitmach- und Erlebnistag zum 25-jährigen Bestehen Bad Lippspringe /wlv (Re). Eine gro- Arminiuspark beim „Treffpunkt Land- Programm, ße Gemüse-Schnippelei erwartet den wirtschaft“. Das Motto: „Gemüse- auch Kostpro- Besucher auf der Landesgartenschau schnippelei - Zu schade für die Ton- ben werden ge- Große Gemüseschnippelei, in Bad Lippspringe am Aktionssonn- ne“. Neben vielen Informationen zu der reicht. tag 16. Juli von 11.00 bis 17.00 Uhr. Slow Food-Bewegung wird gemein- An die Bret- gutes Essen und Genuss Im Rahmen des 25-jährigen Bestehens schaftlich eine große Gemüsepfanne ter und Mes- von Slow Food Deutschland veranstal- zubereitet. Wer möchte, kann selbst ser! Fertig! Eine große Gemüse-Schnippelei er- ten das örtliche Convivium „Südli- nach Lust und Laune mit Hand anle- Los! - heißt es wartet den Besucher auf der Landes- cher Teutoburger Wald“ einen Jubi- gen: Gemeinsames Schnippeln, Bruz- am Sonntag 16 gartenschau am 16. Juli. Im Rahmen läums-Mitmach- und Erlebnistag im zeln und Schmoren stehen auf dem Juli. Schnip- des 25-jährigen Bestehens von Slow peln was das Food Deutschland veranstalten das Zeug hält, das örtliche Convivium „Südlicher Teuto- können Besu- burger Wald“ einen Jubiläums-Mit- AOK-Familientag cher bei der mach- und Erlebnistag. großen ,,Gemü- Foto von Herbert Gruber auf der Landesgartenschau se-Schnippe- Ostwestfalen-Lippe. Der AOK-Famili- lich sogar Rockmusik für die ganze Fa- lei". „Wir bereiten eine Gemüsepfanne der ,Gemüse-Schnippelei‘ wollen wir gutem Essen, aber auch heimische entag fi ndet am 15. Juli auf der Lan- milie. Und das Konzept ist einfach, so mit nicht marktfähigem Gemüse zu“, zeigen, wie solche Nahrungsmittel mit Spezialitäten, traditionelles Lebens- desgartenschau in Bad Lippspringe Jochen Vahle von der Band, geradlinig erklärt Gert Dirkwinkel, Vorsitzender Spaß verkocht und verzehrt werden mittelhandwerks, alte Kochrezepte und statt. Von 10 bis 17 Uhr ist Aktion gespielte Songs mit pfi ffi gen Texten, vom Convivium Südlicher Teutoburger können.“ alte Pflanzensorten – kurz eine regio- auf der Adlerwiese innerhalb der Lan- bei denen Erwachsene nicht schreiend Wald. Hierbei handele es sich um Ge- Zum Hintergrund: Unter dem Motto nale und saisonale Geschmacksvielfalt desgartenschau. Hier wird ein buntes weglaufen müssen. Bei Randale sit- müse, das nicht der Norm entspreche. „25 Jahre Slow Food Deutschland – und die Wertschätzung sowie der Ge- Programm für Familien mit ihren Kin- zen alle in einem Boot: Eltern, Kinder, Dazu gehörten zum Beispiel zweibei- Weil uns die Zukunft des Essens und nuss unserer Lebensmitteln und deren dern geboten. Von Beginn an heißt es Musiker. Alle haben Spaß, viel Spaß, nige Möhren, knubbelige Pastinaken, unserer Lebensmittelerzeuger wich- Erzeugung liegen uns am Herzen“ be- „Jolinchen on Stage“ live und in Le- sensationell viel Spaß. großwüchsige Zucchini und Obst mit tig ist“ startet Slow Food Deutsch- tont Dirkwinkel. „Seien Sie dabei! und bensgröße lädt das Maskottchen der Die AOK gibt einige Schnuppereinhei- kleineren Druckstellen. Dieses könne land gemeinsam mit den rund 14.000 Schnippeln sie mit. Wir freuen uns, AOK zum Tanz und Spiel ein. Natürlich ten aus dem Schulprojekt „natürlich nicht verkauft und verwertet werden. Mitgliedern das 25-jährige Vereinsju- wenn Sie unsere Jubiläumsveranstal- steht Jolinchen auch für Fotos zur Ver- erleben“. Dieses Projekt fordert zum „Solche aussortierten Lebensmit- biläum mit rund 25 Veranstaltungen. tung auf der Landesgartenschau be- fügung, misst sich mit den jungen und Mitmachen und Spielen auf. An den tel mit kleineren Fehlern können aber Die thematische Bandbreite der Jubi- suchen.“ älteren Besuchern im Quiz und gibt unterschiedlichen Ständen kann die noch gut verwendet werden“, schil- läums-Veranstaltungen reicht von re- nützliche Ratschläge. Höhepunkt ist Reaktion getestet werden und natürlich dert Dirkwinkel. Neben einer bewuss- gionaler Esskultur über Lebensmit- das Kräftemessen zwischen Flugdra- gibt es zahlreiche Gewinnmöglichkei- ten und nachhaltigen Ernährung, Ge- telverschwendung bis hin zu guter Slow Food in Nordrhein-Westfalen che und Feuerdrache. ten. Mit Unterstützung der Moderatorin nuss und Geschmackerlebnissen setzt Schulverpflegung. Verschiedene Mit- Um 13 Uhr und um 15 Uhr tritt die Sylvia Homann werden stündlich Gut- sich die Slow Food-Vereinigung auch mach-Aktionen und Dialogveranstal- Slow Food ist eine weltweite Bewe- Band Randale auf die Bühne. Randale scheine verlost und eine Reise ist auch für den Erhalt und die Förderung von tungen bundesweit laden Verbraucher gung, die mehr als 100.000 Mitglieder machen Rockmusik für Kinder. Eigent- zu gewinnen. alten Sorten und Rassen sowie tradi- ein, traditionelles Lebensmittelhand- zählt. Rund 15 Lokalgruppen, Convivi- tionellen Rezepten und Lebensmittel- werk kennenzulernen sowie regional- en genannt, gibt es in der Nordrhein- handwerk ein. typische Arten- und Sortenvielfalt ge- Westfalen. Neben vielen Verbrauchern Die „Gemüse-Schnippelei“ sei eine schmacklich zu entdecken. Slow Food gehören Lebensmittelerzeuger aller gute Gelegenheit, auf die Verschwen- Deutschland wurde 1992 gegründet Sparten, handwerkliche Betriebe von dung von Nahrungsmitteln ohne den und zählt inzwischen knapp 14.000 Fleischereien über Käsereien bis hin üblichen Zeigefinger aufmerksam zu Mitglieder sowie zahlreiche Unterstüt- zu Imkereien sowie Gastronomiebe- machen. Denn jeden Tag würden in zer. trieben zu der Vereinigung. Convivien Deutschland Unmengen an Lebens- „Kulinarische Erlebnisse, das Wissen leitet sich von dem lateinischen Wort mittel weggeworfen. Dirkwinkel: „Mit und die Fertigkeit - das Zubereiten von convivium, die Tafelrunde, ab. Sechste Blumenhallenschau mit einer Rosen-Pracht Bis zum 18. Juli gibt es im Arminiuspark zahlreiche Rosensorten in vielen Farben Bad Lippspringe. Die Besucher der sechsten Blumenhallenschau erwar- tet eine besondere Ausstellung auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lipp- springe. Im Geländeteil Arminiuspark sind unter dem Motto „Rosen – Rosen - Rosen“ die beliebten Blumen in den verschiedensten Varianten bis zum 18. Juli zu bewundern. Rosenpflanzen und Schnittrosen in Hülle und Fülle warten auf die inte- ressierten Besucher. Das Spektrum der Ausstellungsstücke reicht von der kleinen Beetrose bis hin zum Hoch- stamm. Die Inszenierungen der Ro- sen in Kombination mit passenden menhallenschau zählen verschiedene sen oder ein mit Rosen bepflanztes Begleitstauden geben wertvolle Anre- Szenerien wie ein Fotopoint vor einer Bett. Besondere floristische Werkstü- gungen für den eigenen Garten. Pracht aus bunten Rosen, ein gedeck- cke runden die attraktive Ausstellung Zu den Höhepunkten der sechsten Blu- ter Hochzeitstisch mit Herzen aus Ro- ab. Seite 18 12. Juli 2017 RÄTSEL Sudoku Grundregeln • Nur die Zahlen 1 bis 9 dürfen verwendet werden D E R E C K E • In jeder Reihe darf jede Zahl nur einmal vorkommen K I N • In jeder Spalte darf jede Zahl nur einmal vorkommen • In jedem 3x3-Feld darf jede Zahl nur einmal vorkommen • In jedes Feld darf nur eine Zahl eingetragen werden Im Zoo trifft ein Elefant auf zwei Ameisen. Fragen die Ameisen: (mittel) „Wollen wir kämpfen.“ Sagt der Elefant: „Zwei gegen einen ist unfair. 49 368 Kind, hast du nicht Lust, mit dem Elektroelephanten zu spielen? 86543 Mama, ich bin schon 13. Kannst du mir bitte ganz normal sagen, dass ich Staubsaugen soll. 39 17 Tim ist zu Besuch bei seinem Opa. Plötzlich zerbricht er eine Vase. Opa: „Weißt du eigentlich wie alt die war? Die stammt aus dem 16 34 8 Jahrhundert.“ Darauf Tim: „Oh, da bin ich aber beruhigt. Ich dachte, 76 9 die wäre neu.“

475 Elfriede: „Papa, kannst du mit geschlossenen Augen schreiben?“ Papa: 84„Ja, ich denke, dass ich das kann.“ Elfriede: „Ok, dann unterschreib mal bitte mein Zeugnis.“ 72 1

(mittel) 4219 Hilf dem Delfi n ins 1934 Wasser zu kommen! 7 52 156 84 3 39 8 65 82

Aufl ösung

459723168 452176938 876541239 186923457 312896457 793548261 564189723 364751892 293457816 817392546 187632945 925684713 641975382 539217684 935218674 241865379 728364591 678439125

12. Juli 2017 19 Seite Den Sommer genießen! Ausflugsziele & Freizeit Ich bin dann mal weg: REISETIPPS FEUERZAUBER – Der Wettstreit der Pyrotechniker am 12. August 2017 am Schloß Neuhaus Schloß Neuhaus. Am 12. August 2017 Abgerundet wird der Abend durch ein findet im stimmungsvoll beleuchteten vielfältiges kulinarisches Angebot, das Schlosspark in Paderborn wieder der den Besuchern bereits mit Beginn des beliebte Feuerwerks-Event „Feuerzau- Einlasses ab 17 Uhr zur Verfügung ber – Der Wettstreit der Pyrotechni- steht. Von der klassischen Rostbrat- ker“ statt. Im vergangenen Jahr kamen wurst über Pfannengerichte bis hin tausende Besucher zum eindrucksvol- zu Flammlachs und Süßwaren ist al- len Himmelsspektakel vor einzigarti- les dabei, was das Gourmetherz hö- ger Schlosskulisse. Nach Einbruch der her schlagen lässt. Das typische Ge- Dunkelheit treten drei renommierte Py- tränkeangebot wird durch erfrischende rotechniker gegeneinander an und ver- Cocktails und exquisite Weine ergänzt. suchen, das Publikum mit ihren spek- Durch das Programm führt wie bereits takulären Feuerwerks-Choreografien für stockenden Atem: Sie verstehen in den vergangenen Jahren Moderator zu überzeugen. Neben der passenden es mit dem Feuer zu spielen! Das Trio Ted Stanetzky. Die Stimme von Radio Farb- und Effektauswahl kommt es be- bietet eine explosive und heiße Show, SAW sorgt mit Charme und Witz für sonders darauf an, dass in ihrem je- in der Tanz, Feuerjonglage und Pyro- launige Unterhaltung und wird natür- weils 15 Minuten langen Feuerwerk effekte miteinander verschmelzen. Sie lich nicht zuletzt das Publikum um sei- Sterne, Kometen und Lichtblitze auf sind bekannt für ihre einzigartigen Per- ne Abstimmung über das beste Feuer- die Zehntelsekunde genau im Takt der formances, mit denen sie weltweit auf- werk des Abends bitten. Musik am Himmel erscheinen - ein Ge- treten. Mit ihrer atemberaubenden Feu- nuss für Augen und Ohren! erartistik sorgen die Ladies of Fire für Eintrittskarten sind im Internet unter Doch bevor die Feuerwerks-Künstler in die ideale Einstimmung auf die Feuer- www.feuerzauber.de, unter der Ti- ihrer Kür zeigen was sie können, müs- werke. cket-Hotline 01805 / 700 733 (0,14 sen sie sich einem ca. zwei Minuten Neben dem faszinierenden Himmels- Euro/Minute, mobil max. 0,42 Euro/ langen Pflichtteil stellen, der den Zu- schauspiel erwartet das Publikum in Minute) sowie bei allen bekannten PADERBORN lädt schauern, die später über das schöns- der bezaubernden Atmosphäre des il- Vorverkaufsstellen erhältlich. te Feuerwerk entscheiden, die idea- luminierten Schlossparks ein um- le Möglichkeit zum Vergleichen bietet. fangreiches Rahmenprogramm: Eine vom 22. - 30. Juli Neben dem faszinierenden Himmels- Bühnenshow mit Live-Bands, Wal- schauspiel erwartet das Publikum in king-Acts, Kinderanimation und spek- der bezaubernden Atmosphäre des il- takuläre Feuershows verwandeln den luminierten Schlossparks ein um- Abend in ein Sommererlebnis für die zu LIBORI ein fangreiches Rahmenprogramm: Eine ganze Familie. Bühnenshow mit Live-Bands, Wal- Auch für die jüngsten Gäste ist wieder king-Acts, Kinderanimation und spek- bestens gesorgt: Für sie wird es eine takuläre Feuershows verwandeln den Kinderanimationsinsel mit Malstati- Weitere Feuerzauber-Events: Am 26. Viel Spaß & Abend in ein Sommererlebnis für die on, Kinderschminken, diversen Spie- August 2017 – OLGA-Park Oberhau- Mehr Informationen ganze Familie. len und spannendem Animationspro- sen und am 2. September 2017 – Vergnügen Das Artistinnen-Trio Ladies of Fire gramm geben. Übrigens: Der Eintritt Richmond-Park Braunschweig auf den Seiten 24 bis 28 sorgt gegen Einbruch der Dunkelheit für Kinder unter 12 Jahre ist kostenfrei. www.feuerzauber.de beim Feiern! Im „Hobelflug“ im Kreis herum… potts park ist für die Sommersaison gut gerüstet Minden. Was ein heißer Hobel! … hört Flintstones lassen grüßen. Aufgrund ist, bleibt der heiße „Ritt“ auf dem fast man die Besucher rufen, die das neu- der stufenlos einstellbaren Sicher- fünf Meter hohen Karussell ein siche- este Fahrgeschäft, den „Hobelflug“, in heitsbügel ist es bereits Kindern ab 3 res Vergnügen. potts park in Minden entdecken … Jahren und 90 cm Körpergröße ge- Mit dem neuen Rundfahrgeschäft bie- Erst im April mit Saisonstart präsen- stattet, in Begleitung eines Erwachse- tet potts park in diesem Jahr seinen tierte der beliebte Mindener Freizeit- nen mitzufahren. Gästen bereits die zweite neue Fahr- und Erlebnispark seinen Besuchern Wer während der Rundfahrt am Motor- Attraktion an. Doch damit nicht genug den neuen „Kiddy-Racer“, den seit- rad-Handgriff dreht, wird mit dem „hei- – auch eine neue Lasershow sowie dem vor allem die ganz jungen Gäste ßen Hobel“ druckluftgesteuert in die drei neue Reitautomaten stehen für die des Freizeitparks freudestrahlend er- Höhe gehoben und fliegt sozusagen Besucher bereit. Die Erweiterung der obern. Die Mini-Achterbahn im liebe- schräg durch die Luft. Bis zu 70 Grad gastronomischen Kapazität am Imbiss vollen Seifenkisten-Design ermöglicht kann dabei die Fahrgastkabine geneigt Pottwalblick, das abwechslungsreiche den Jüngsten sozusagen einen Vorge- sein. Aber keine Sorge, da jeder Mit- Angebot an Attraktionen für die ganze schmack auf spätere rasante Coaster- fahrer mit einem Bauchbügel gesichert Familie sowie die hohe Servicequali- Erlebnisse. tät des Personals machen potts park Zum Sommerbeginn, hielt potts park zu einem besonderen Ausflugsziel für bereits das nächste thematisierte neue die Sommersaison und die Ferienzeit. Familien-Fahrgeschäft bereit, auf das Eltern und Großeltern mit ihren Kin- sich sowohl Erwachsene als auch Kin- dern und Enkeln kommen hier immer der gleichermaßen freuen können. Im wieder gerne zum Erleben und Spielen „Hobelflug“ sitzen die Fahrgäste – je- vorbei, denn potts park in Minden hat weils zwei in jeder der acht Gondeln wirklich für jeden Geschmack etwas – in einem Steinzeit-„Motorrad“. Die zu bieten. www.pottspark-minden.de Seite 20 12. Juli 2017 eranstaltungskalender

12. JULI 2017, MITTWOCH 19:00 Uhr Bücher im Gespräch in der Klinik Martinus- 13:15 Uhr Wanderung von Schloß Neuhaus nach Sande, quelle mit Jürgen Peters, Klinik Martinusquelle, V h Raum G 20, An der Martinusquelle 10 ab Bushaltestelle Stadtmitte LandesgartenschauLandesgartenschartensc 18:00 Uhr Sportabzeichen im Kurwaldstadion 19:00 Uhr Feierabend-Radtouren, am Rathaus Bad Lipp- 19:00 Uhr Gedächtnis trainieren mit Spaß und Humor, in Bad Lippspringe springe Cecilien-Klinik, Lindenstr. 19:00 Uhr Spiele-Abend „Spaß mit Bingo“, Teutoburger- 21. JULI 2017, FREITAG wald-Klinik, Cafeteria 19:00 Uhr Mit dem Nachtwächter durch die Stadt, ab Rat- 19:30 Uhr Der Hund begraben, Odin´s Filmtheater im haus Lippe-Institut Veranstaltungen zur LGS 19:30 Uhr Happy Burnout, Odin´s Filmtheater im Lippe- finden Sie auf Seite 16 Institut 13. JULI 2017, DONNERSTAG 09:00 Uhr Nordic Walking (nicht nur) für Seniorinnen und 22. JULI 2017, SAMSTAG Senioren, Treffpunkt Parkplatz am Freibad 08:15 Uhr Stadtrundfahrt „Parks und Gärten in Paderborn 09:30 Uhr Treff für alleinstehende Seniorinnen und Seni- „Detektivspinne Luise“ am 14. Juli und Umgebung“, Abfahrt Haltestelle Bad Lipp- oren, Cafe „Vero Gusto“ Arminiusstr. 16 springe, Stadtmitte 10:00 Uhr Computer-, Tablet und Smartphone-Sprech- in der Kaiser-Karls-Trinkhalle 12:45 Uhr Tagesausflug Hermannsdenkmal und Extern- stunde für Seniorinnen und Senioren, Stadtver- Die nächste Kulturveranstaltung der Stadt Bad Lippspringe in Kooperati- steine, Klinik Martinusquelle, An der Martinus- waltung, Sitzungszimmer 1 on mit der Buchhandlung Waltemode findet am Freitag, 14. Juli, um 16.00 quelle 10 15:30 Uhr Märchenhafte Kaffeestunde mit Sieglinde Uhr in der Kaiser-Karls-Trinkhalle statt. Sascha Gutzeit liest, spielt und 14:00 Uhr Öffentliche Stadtführung, ab Tourist-Informati- Schröder, Residenz Westfalenhof, Detmolder Str. singt aus den Abenteuern von „Detektivspinne Luise“. on, Lange Str. 6 151 Die kleine Spinne Luise wohnt in Opa Huberts Gartenhaus. Doch Luise 21:00 Uhr Anastacia - The Ultimate Collection Tour 2017, 16:00 Uhr Hilfe, Reparatur, Instandsetzung und Bera- ist keine gewöhnliche Spinne, sie ist eine Detektivspinne. Immer, wenn Arminiuspark tung bei speziellen Fragen rund um Computer, im großen Garten seltsame Dinge vor sich gehen, dann macht sich die Smartphone, Tablet, Laptop, Fernseher, HiFi- schlaue Detektivspinne daran, den Fall zu lösen. Gemeinsam mit Hund 23. JULI 2017, SONNTAG Anlagen u.v.m. (auch beim Kauf), Büro des Zen- Knuffi, der Kakerlake Karl-Heinz und vielen weiteren Freunden erlebt Lu- 17:00 Uhr Toccata Toccata, Kirche St. Martin trums für ehrenamtliches Bürger-Engagement, - ise so manches aufregende Abenteuer - und dabei geht es immer span 20:00 Uhr Roger Hodgson formerly of Supertramp, Armi- Burgstr. 12, 2. Etage (Aufzug) nend und lustig zu. niuspark 19:00 Uhr Feierabend-Radtouren, ab Rathaus Bad Lipp- Wenn Autor, Schauspieler und Musiker Sascha Gutzeit aus seinen Kinder- springe - krimis vorliest, dann ist das fast wie ein Hörspiel. Mit vielen unterschiedli 26. JULI 2017, MITTWOCH 20:00 Uhr Filmclub Bad Lippspringe Clubabend, in der chen Stimmen lässt er Luise und ihre Freunde lebendig werden. 13:15 Uhr Wanderung nach Etteln, ab Bushaltestelle Stadt- Gaststätte Oberließ Der Eintritt für die Lesung ist wie immer kostenfrei. Weitere Infos zu den mitte Kulturveranstaltungen gibt es bei der Tourist-Information in der Lange 19:00 Uhr Gedächtnis trainieren mit Spaß und Humor, Straße 6 unter Telefon 05252/97700 oder unter www.bad-lippspringe.de. 14. JULI 2017, FREITAG Cecilien-Klinik, Lindenstr. 16:00 Uhr Die Detektivspinne Luise, Kaiser-Karls-Trinkhal- 19:30 Uhr Happy Burnout, Odin´s Filmtheater im Lippe- le Institut 19:30 Uhr Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott, Odin´s Sennerundfahrt am 16. Juli Filmtheater im Lippe-Institut Die nächste Sennerundfahrt der Stadt Bad Lippspringe in Zusammenar- 15. JULI 2017, SAMSTAG beit mit dem Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) findet am Sonn- Heute erscheinen die tag, 16. Juli, um 13.00 Uhr statt. Während des dreistündigen Ausflugs mit Schützenfest, Schützenplatz Ausstieg und Exkursion zu den Hügelgräbern in Oesterholz widmen sich 14:00 Uhr Öffentliche Stadtführung, ab Tourist-Informati- die NABU-Mitarbeiter verstärkt der Flora und Fauna der Dünenlandschaft. on, Lange Str. 6 Los geht’s um 13.00 Uhr an der Antoniusstr./Ecke Sandweg. Bevor die Tour etwa um 17.00 Uhr endet, sind alle Teilnehmer herzlich zu einem ge- 16. JULI 2017, SONNTAG meinsamen Kaffeetrinken im Kaffeehaus am Vorderflöß eingeladen. An- Schützenfest, Schützenplatz meldungen für die Fahrt nimmt die Tourist Information in der Lange Stra- Redaktionsschluss 13:00 Uhr Sennerundfahrt mit Exkursion, Abfahrt ab Anto- ße 6 (Telefon: 05252/97700) entgegen. Die Teilnahme kostet pro Person niusstraße/ Ecke Sandweg 18,00 Euro, ermäßigt 17,00 Euro (inkl. Kaffee und Kuchen). Die nächs- ist am 19. Juli 2017 15:00 Uhr Rosentanz, Kaiser-Karls-Trinkhalle, Lange Str. ten Termine sind am 3. September zur Heideblütezeit mit Ausstieg und Ex- 29a kursion, am 1. Oktober mit Besichtigung der Heidschnuckenschäferei in Hövelhof und am 29. Oktober zum Indian-Summer mit Exkursion im Furl- PADERBORN lädt 17. JULI 2017, MONTAG bachtal. Alle Termine der Sennerundfahrten im Jahr 2017 gibt es unter Schützenfest, Schützenplatz www.bad-lippspringe.de. 14:30 Uhr Spiele-Nachmittag mit Karl-Heinz Brinkmann, Die Stadt Bad Lippspringe organisiert darüber hinaus auch private Sen- vom 22. - 30. Juli Arminius-Residenz, Arminiusstr. 39 nerundfahrten für Gruppen mit dem Bus oder mit dem Pferdewagen. In- teressenten können sich jederzeit gerne unter Telefon 05252/97700 mel- 19. JULI 2017, MITTWOCH den. zu LIBORI ein 13:15 Uhr Wanderung im Lipper Bergland durch den Blomberger Forst, ab Bushaltestelle Stadtmitte Tanzturnier in Bad Lippspringe 19:30 Uhr Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott, Odin´s Filmtheater im Lippe-Institut Das beliebte Tanzturnier in Bad Lippspringe findet in diesem Jahr am Samstag, 9. September, um 14.00 Uhr, im Kongresshaus statt. Leis- Viel Spaß & 20. JULI 2017, DONNERSTAG tungssportpaare aus ganz Nordrhein-Westfalen starten in den Gruppen 09:00 Uhr Nordic Walking (nicht nur) für Seniorinnen und Senioren II S Standard (Alterseinteilung des DTV: der jüngere Partner ist Senioren, Treffpunkt Parkplatz am Freibad mindestens 40 Jahre alt, der ältere Partner mindestens 45 Jahre alt) und Vergnügen 14:00 Uhr Rad-Tour - Rund um Bad Lippspringe, Treff- Senioren I S Latein (Alterseinteilung: der jüngere Partner ist mindestens punkt: „Der Löwe vor dem Rathaus“ 30 Jahre alt, der ältere Partner mindestens 35 Jahre alt). Die S Klasse ist 16:00 Uhr Hilfe, Reparatur, Instandsetzung und Bera- die höchste deutsche Klasse. beim Feiern! tung bei speziellen Fragen rund um Computer, Der Eintritt beträgt 9,00 Euro (mit Gästekarte oder LGS-Dauerkarte 8,00 Euro). Karten gibt es bei der Tourist-Information, Lange Str. 6, in Bad Lipp Mehr Informationen Smartphone, Tablet, Laptop, Fernseher, HiFi- - Anlagen u.v.m. (auch beim Kauf), Büro des Zen- springe. Weitere Informationen unter Telefon 05252/9770-0 oder im Inter- auf den Seiten 24 bis 28 trums für ehrenamtliches Bürger-Engagement, net unter www.bad-lippspringe.de. Burgstr. 12, 2. Etage (Aufzug) 12. Juli 2017 21 Seite KFZ – Alles rund ums Auto

Vorgestellt: Audi RS3 Sicher in den Urlaub: Audi RS3: Wolf im scharfen Pelz Nur wer vorbereitet ist, braucht keine Angst vor Reifenpannen zu haben (spp-o) Ob im alltäglichen Straßenver- rollt ist, stattdessen ein Dichtmittel- kehr oder auf der Fahrt in den Urlaub Kit für den Pannenfall an Bord hat. die statistische Wahrscheinlichkeit ei- Ist das Auto schon vier bis fünf Jah- ner Reifenpanne scheint mit 15% pro re alt, empfiehlt es sich, das Ablaufda- Jahr eher gering, doch theoretisch tum des Reifendichtmittels zu prüfen, kann es jeden Autofahrer alle sechs um es rechtzeitig ersetzen zu können. bis sieben Jahre treffen. Besonders Auch die nachträgliche Umrüstung groß ist der Ärger, wenn der Reifen ge- auf die zeitgemäße und komfortable- rade auf dem Weg in den Urlaub Luft re Dichtmittel-Lösung ist möglich. So verliert. Zumeist ist es ein Fremdkör- bietet der Automobilzulieferer Conti- per, etwa ein Nagel oder eine Schrau- nental beispielsweise das ContiMo- be, der in den Reifen eindringt und die bilityKit (www.continental-mobility. Zwei kompakte Sportler mit mächtig Dampf. Fotos: Audi/mid/akz-o Reifendecke beschädigt. Wer mit zu com/de) mit Kompressor an. Der Vor- wenig Luftdruck (unter 1 Bar) weiter- teil hierbei ist, dass der Autofahrer das (mid/akz-o) Der kompakte Spitzen- fährt, riskiert, dass der Reifen kom- Reifendichtmittel und die Luft gleich- sportler RS3 wurde aufgefrischt: Mehr plett zerstört wird. zeitig über das Ventil direkt in den Rei- Leistung und ein noch aggressive- Hat das Fahrzeug einen Reservereifen, fen pumpen kann. rer Look sind die Merkmale des Top- dann kann ein defekter Reifen ersetzt Nachdem der Reifen wieder ausrei- Modells der Baureihe. Außerdem gibt werden. Dieser nimmt jedoch unnö- chend Luftdruck hat, empfiehlt sich es ihn jetzt neben der Kombi-Variante tig Platz ein und sorgt mit seinem Ge- eine langsame Weiterfahrt bei 50 bis „Sportback“ auch als Limousine. Dank den optionalen Sportsitzen mit integrierter wicht für Mehrverbrauch. Grund ge- 60 km/h in eine Werkstatt zur dau- Kopfstütze und gestepptem Polster ist der Innen- nug, dass bereits jedes dritte Auto, erhaften Behebung des Reifenscha- Der neue RS3 sieht mit seinen wuch- raum noch hochwertiger. das 2015 in Europa vom Band ge- dens. tigen Lufteinlässen und dem farblich abgesetzten, markanten Kühlergrill Dank serienmäßigem Quattro-An- ze, LED-Scheinwerfer, das Fahrdyna- nicht nur aus wie ein Kraftpaket, er ist trieb mit elektrohydraulisch arbeiten- miksystem „Audi drive select“ mit vier auch eines. Unter der Haube steckt der der und elektronisch gesteuerter La- Modi – auf Wunsch ist das RS-Sport- Fünfzylinder-Turbo aus dem TT RS, der mellenkupplung klappt es auch mit der fahrwerk plus mit adaptiven Dämp- satte 294 kW/400 PS und 480 New- Übertragung der Leistung auf den As- fern zu haben –, ein Bang & Olufsen tonmeter Drehmoment bei 1.700 bis phalt, was ihn zum echten Power-Pack Sound-System und noch einiges mehr. 5.850 Umdrehungen pro Minute gene- macht. In nur 4,1 Sekunden ist der Zahlreiche Assistenzsysteme erhöhen riert. Das Aggregat ist 26 Kilo leichter Sprint auf 100 km/h erledigt. Schluss die Sicherheit im Kompakt-Sportler mit als das des bisherigen RS3. Das Leer- ist erst bei abgeregelten 250 km/h – den vier Ringen. Die beiden RS-Model- gewicht beim Sportback beträgt 1.510 auf Wunsch lässt sich der RS3 auch le sind seit April 2017 in Europa be- Kilogramm, 1.515 Kilogramm bringt mit einer Vmax von 280 km/h ordern. stellbar. Die Markteinführung erfolgt die Limousine auf die Waage. Serienmäßig an Bord sind Sportsit- im August. B&K Paderborn lud ein zum BMW Golf Cup International Paderborn. Am Samstag, den 01. Juli hat der BMW Golf Cup Internati- onal, an dem sich weltweit in 50 Na- tionen rund 100.000 Amateur-Golfer beteiligen, zum 10. Mal Station in Pa- derborn gemacht. Bei dem vom Auto- haus B&K im B. A. Golfclub Sennela- ger ausgerichteten Turnier setzten sich Bärbel Müseler (Damen), Andre- as Pietig (Herren A), Peter Häner jun. (Herren B) und Ralph Gerdes (Sonder- klasse C) durch und qualifizierten sich damit für die Teilnahme im September beim Landesfinale in München. Der BMW Golf Cup International ist Die Gewinner dieses Lochwettbe- ,,Herzlichen Glückwunsch an die Ge- eine Erfolgsgeschichte. Im 31. Jubilä- werbs haben das Ziel ihrer Träume er- winner unseres Turniers, die sich das umsjahr seines Bestehens treten allein reicht: Sie repräsentieren das „Team Ticket für das Landesfinale mit exzel- in Deutschland mehr als 10.000 Gol- Germany“ beim Weltfinale des BMW lenten Leistungen vollauf verdient ha- ferinnen und Golfer in vier Handicap- Golf Cup International, das im Früh- ben und denen ich weiterhin viel Er- Klassen an: Herren A (bis Stammvor- jahr 2018 auf einen sonnenverwöhn- folg beim BMW Golf Cup International gabe 12,4), Herren B (Stammvorgabe ten Kontinent und in einem der exklusi- in München wünsche“, sagte Ulrich 12,5 bis 28,4), Damen (Stammvorga- ven Golf Resorts der Welt ausgetragen Kükenhöner, Filialleiter der B&K Fili- be bis 28,4) und Klasse C (bis Stamm- wird. Vielleicht ist ja einer der vier B&K ale in Paderborn. „Mein Dank gilt al- vorgabe 45). Die Sieger aller Vorga- Gewinner dabei. Möglich ist alles. B&K len Teilnehmern, und allen, die zu ei- benklassen messen sich in einem von drückt die Daumen und wünscht viel nem großartigen Turnier beigetragen zwei Landesfinals, an die sich das Erfolg. haben.“ Deutschlandfinale auf Sylt anschließt. www.bundk.de/paderborn Seite 22 12. Juli 2017 KFZ – Alles rund ums Auto

Automarkt

Ford Focus Lim., EZ 07/2008, Unfallfrei, Ford Ka Cool & Sound Edition, EZ 01/2015, 86.500 km, 1.596 cm³, 74 kW (101 PS), Unfallfrei, 24.700 km, 1.242 cm³, 51 kW (69 Benzin, E10-geeignet, Schaltgetriebe, HU PS), Benzin, E10-geeignet, Schaltgetriebe, HU 12/2018, Zahnriemen neu, Klimaanlage, Ein- neu, Klimaanlage, Silber Metallic, ABS, Blue- parkhilfe hinten, Silber Metallic, ABS, Bord- tooth, Bordcomputer, elektr. Fensterheber/Sei- computer, elektr. Fensterheber/Seitenspiegel/ tenspiegel/Wegfahrsperre, ESP, Freisprechein- Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetall- richtung, Garantie, Isofix, Leichtmetallfelgen, felgen, Multifunktionslenkrad, Nichtraucher- MP3-Schnittstelle, Nichtraucher-Fahrzeug, Fahrzeug, Regensensor, Scheckheftgepflegt, Scheckheftgepflegt, Sitzheizung, Start/Stopp- CD-Spieler/Tuner/Radio, Xenonscheinwerfer, Automatik, Traktionskontrolle, CD-Spieler/Tu- Zentralverriegelung, 6.950 Euro; Auto-Huse- ner/Radio, Zentralverriegelung, 7.850 Euro; mann, Bahnhofstr. 20, 32805 Horn-Bad Mein- Auto-Husemann, Bahnhofstr. 20, 32805 Horn- berg, Tel.: 05234-690730 Bad Meinberg, Tel.: 05234-690730

4 WR Conti Wintercontact, 91 H 205x 55/16, wie neu, nur 4.000 km gel., gut ausgelagert, NP 490 Euro, für 360 Euro zu verk., Tel.: 05254-5546 (Anrufbeantworter)

Zu verkaufen Peugeot 106, Bj. 1998, 3 tü- rig, 206.000 km gelaufen, TÜV 2015 abgelau- fen, Motor in gutem Zustand, Preis VHB, Tel.: 0163-9755353 oder 05272-390854 Ford Focus Lim., EZ 12/2011, Unfallfrei, 78.500 km, 1.596 cm³, 77 kW (105 PS), Ben- BMW Motorrad R 450, Bj. 1982, 1a wie neu, zin, E10-geeignet, Schaltgetriebe, HU 12/2018, blau, ohne Lackschäden, unfallfrei, 26.000 Klimaanlage, Schwarz Metallic, ABS, Bord- km, mit Alufelgen, aus gesundheitlichen Grün- computer, elektr. Fensterheber/Seitenspiegel/ den an Liebhaber abzuge., Tel.: 05250-6150 Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Isofix, MP3- Ein Satz Sommerreifen ohne Felge 185/60/ Schnittstelle, Multifunktionslenkrad, Nichtrau- R14 günstig abzugeben, Tel.: 0170-2844504 cher-Fahrzeug, Scheckheftgepflegt, Sitzhei- zung, Traktionskontrolle, CD-Spieler/Tuner/ Radio, Zentralverriegelung, 8.950 Euro; Auto- Husemann, Bahnhofstr. 20, 32805 Horn-Bad Meinberg, Tel.: 05234-690730

Tipps für eine sichere Reise (akz-o) Falls es dieses Mal mit der Fa- fenentwicklerin bei Kumho, dem kore- milienkarosse in die Ferien geht, gilt es anischen Hersteller von Qualitätsreifen einige Tipps für einen sorglosen Som- (www.kumhotire.de). „Es gilt zu be- merurlaub zu beherzigen. Damit nicht achten, dass bei einem vollbeladenen bereits der Start in die wohlverdienten Auto der Reifendruck in jedem Fall er- Ferien verhagelt wird, sollten Führer- höht werden muss und das Fahrver- und Fahrzeugschein, alle (noch gülti- halten sich ändert. Die Werte stehen in gen!) Ausweispapiere sowie die grü- der Regel in der Innenseite des Tank- ne Versicherungskarte griffbereit im deckels, an der B-Säule der Fahrersei- Auto deponiert sein. Vor Fahrtantritt te oder aber in der Betriebsanleitung.“ empfiehlt sich auch ein Blick unter die Motorhaube: Stimmen die Füllmengen Ein vollbeladenes Auto von Öl, Kühlflüssigkeit und Wischwas- reagiert anders als gewohnt ser? Eine Etage tiefer geht es zur Kont- Beim Beladen sollten große und rolle der Bereifung. Wer sicher ans Ziel schwere Gepäckstücke möglichst tief kommen will, sollte mit einer Profiltiefe platziert werden. Leichtere Sachen von mindestens drei Millimetern star- lassen sich dann darauf stapeln. Aber ten. 1,6 Millimeter sind zwar noch zu- Achtung: Warnweste, Warndreieck lässig, könnten bei einem plötzlich auf- und der Verbandskasten mit aktuellem kommenden Sommerregen allerdings Haltbarkeitsdatum müssen im Notfall an ihre Grenzen kommen. jederzeit griffbereit sein. Gegebenen- falls gilt es, die Leuchtweitenregelung Für Sicherheit sorgt des Abblendlichts anzupassen, damit der richtige Reifenfülldruck der durch die Fahrzeugbelastung ge- „Auch die Rolle des Reifenfülldrucks änderte neue Winkel der Scheinwerfer wird vielfach unterschätzt. Ein Minder- andere Verkehrsteilnehmer nicht blen- druck erhöht den Rollwiderstand und det. damit den Kraftstoffverbrauch spürbar. Jetzt heißt es nur noch handliche Fa- SCHWERE GEPÄCKSTÜCKE SOLLTEN MÖGLICHST Zudem wird der Bremsweg deutlich milienspiele und ausreichend Proviant länger, das Kurvenverhalten instabil, – vor allem Getränke – einzupacken UNTEN LIEGEN UND DIE BEFESTIGUNG DES FAHRRADTRÄGERS und die Reifen verschleißen schnel- und einem sorglosen Autourlaub steht VOR FAHRTANTRITT ÜBERPRÜFT WERDEN. ler“, berichtet Katharina Stefanski, Rei- nichts mehr im Wege. 12. Juli 2017 23 Seite Das Bierglasmotiv 2017 macht die Städte- partnerschaft zwischen LIBORI - Das Programm Paderborn und Le Mans zum Thema. © Stadt Paderborn vom 22. bis 25. Juli 2017 DAS SOMMER HIGHLIGHT: Paderborn lädt vom 22. bis zum 30. Juli zu Libori ein Paderborn. Am Samstag, 22. Juli 2017 Kirmesmeile reihen sich altbekannte sches Bier und jede Menge Musik. wird mit der Erhebung des goldenen Fahrgeschäfte neben neuen Attraktio- Das gesamte Libori-Treiben findet auf Schreins mit den Gebeinen des Heiligen nen. Dazu gehören beispielsweise Wil- über 3,6 Kilometern statt. Die Kirmes- Liborius, des Schutzpatrons des Erzbis- helms 48 Meter hohes Riesenrad, das front auf dem Liboriberg ist 1,6 Kilo- tums Paderborn, und der Eröffnungsze- seit 2013 mit Special- und Lichteffekten meter lang; dazu kommen ein Kilometer remonie durch Bürgermeister Michael ausgestattet ist und das Pferdekarussell auf dem Pottmarkt und ein weiterer Ki- Dreier vor dem historischen Rathaus mit Anno 1886. lometer im Bereich Westernstraße, Jü- drei Böllerschüssen das traditionelle Li- Jede Menge kulinarische Köstlichkeiten henplatz, Marienplatz, Franz-Stock-Platz, bori-Fest eröffnet. Mit rund 1,6 Millionen sorgen dafür, dass die Besucher nicht Rathausplatz, Kamp und Grube. Besuchern zählt es zu den größten und mit leerem Magen über die Kirmesmeile Zu den täglichen Attraktionen gehört ältesten Volksfesten Deutschlands. Neun schlendern müssen. Das Angebot reicht auch der Bierbrunnen mit einem bunten Tage lang feiert Paderborn seine „fünfte vom kandierten Apfel über die klassi- Unterhaltungsprogramm vor dem histo- Jahreszeit“. sche Bratwurst bis hin zu herzhaften rischen Rathaus. Dort kann der durstige Für die faszinierende Atmosphäre des Fischbrötchen und deftigen Spezialitäten Gast einen speziellen Libori-Krug erwer- Libori-Festes sorgt eine bis heute erhal- aus aller Welt. Dazu gibt es natürlich fri- ben und bekommt ihn dann vom „Ju- ten gebliebene Mischung aus kirchlichen belhennes“ vollgeschenkt. Die gesamte Feierlichkeiten und weltlichem Fest. Paderborner Innenstadt ist Bühne für ein Beeindruckende Zeremonien und Pro- abwechslungsreiches Kulturprogramm zessionen lassen Geschichte lebendig mit zahlreichen Musik-, Kabarett- und werden, ein buntes Markt- und Kirmes- Kleinkunstveranstaltungen. treiben mit vielen kulturellen Höhepunk- Zum verkaufsoffenen Sonntag, am 30. ten laden zum Feiern ein. Juli, laden die Geschäfte zum ausgie- Die "Jubelhennesse" füllen traditionell die Bierkrüge. Die besondere Mischung aus spektaku- bigen Shopping ein. Den traditionellen © Stadt Paderborn lären Neuheiten und gelebter Tradition, Abschluss des Festes bildet das große spiegelt sich auch im Kirmestreiben Libori-Feuerwerk am Sonntag, 30. Juli, wider. Auf der 1,6 Kilometer langen ab etwa 22:30 Uhr.

ALLE TAGE 10:00 - 18:00 Uhr Weltladen „La Bohnita“, Michaelstr. 7: Der Kaffeegarten ist täglich (Mo. bis Sa.) 09:00 - 20:00 Uhr Oberhalb der Domtreppen: Bonifatiuswerk. Das geöffnet, sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr. Bonifatiuswerk präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Pro- gramm auf dem Domplatz. Die Besucher können sich auf ein Gewinn- 11:00 - 20:00 Uhr St. Vincenz-Krankenhaus, Am Busdorf 2: spiel zum Thema „Die 10 Gebote“ mit Preisen von Udo Lindenberg Liboriaktion 2017 - Die Mitarbeiter/innen freuen und sich über die Arbeit des Diaspora-Hilfswerkes informieren. verpflegen die Libori-Gäste für einen guten Zweck. Für die kleinen Gäste gibt es ein Glücksrad mit tollen Gewinnen.

ab 12:00 Uhr Liboriberg: Kirmes. Das Kirmes-Highlight 09:30 - 18:00 Uhr Ars sacrale, Grube 7: Das Museum in Ostwestfalen für die ganze Familie. für Sakrale Kunst ist für Besuche geöffnet.

ab 12:00 Uhr Liboriberg - Almhütte: Unterhaltungsshows 10:00 - 18:00 Uhr Zelt vor dem Dom: Bilder der Kirche aus Berei- mit der Band Alpenstarkstrom und Hofnarr Luigi. chen des Erzbistums und Sammeldose zur deutsch-französischen Freundschaft: Freundschaft ist heilig – L’amitié est sacrée. ab 12:00 Uhr Le-Mans-Wall/Franziskanermauer: Laffontien´s Biergarten jeden Tag ab 18:00 Uhr DJ´s von der Caram- 11:00 - 18:00 Uhr Kleiner Domplatz: bolage-Music-Hall und Livemusik der Extraklasse. Libori-Treff der katholischen Verbände

ab 13:00 Uhr Kamp (Theodorianum): Plaza Europa 11:00 - 18:30 Uhr Konrad-Martin-Haus, Kleiner Domplatz 15: - Kulinarisches aus ganz Europa - Gemütlicher Treffpunkt und einma- Missionsbasar lige Atmosphäre – so präsentiert sich die Plaza Europa vor dem Theo- dorianum am Kamp. Die Grundlage ist dabei der europäische Gedan- 11:00 - 19:00 Uhr Garten des Johannes-Hatzfeld-Hauses am klei- ke, denn viele Länder Europas sind auf dem Platz im Herzen der Stadt nen Domplatz: Caritas-Treff. Im täglichen Wechsel stellen caritative vertreten. Die Mischung von lokalen Gastronomiegrößen mit angesag- Verbände und Initiativen im Erzbistum Paderborn ihre Arbeit vor. (Sa., ten Streetfood-Helden macht das Angebot vielfältig, global und ein- 22.7.: 15:45 - 19:00 Uhr, So., 23.7.: 11:30 - 19.00 Uhr). zigartig. So finden die Gäste neben Klassikern wie Flammkuchen und Rostbraten auch chinesische Waffeln, japanisches Huhn, Hot Dogs 11:00 - 21:00 Uhr Ev. Abdinghofkirche: Libori-Treff am Abdinghof und Burger, Pulled Pork und viele weitere internationale Köstlichkei- ten – und das bis 24:00 Uhr. Neben Bier, Cocktails und Bowlen kann 12:00 - 21:00 Uhr Garten des Forums St. Liborius (Grube 3): man in geselliger Runde auf der Plaza Europa auch gekühlte europäi- Libori-Oase (am 1. Libori-Samstag ab 15:00 Uhr) sche Weine genießen. 13:00 Uhr Bartholomäuskapelle: Atempause, Mittagsgebet (10 Mi- 12:00 - 21:00 Uhr Bonifatiushof - hinter dem Bonifatiuswerk am nuten Stille und Gebet), täglich von So., 23.7., bis Sa., 29.7. Kamp: Der Bonifatiushof lädt in gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Getränken zum Verweilen und Plaudern mit Freunden ein. Außer- 17:00 Uhr Bartholomäuskapelle: Vesper Gebet mit geistlichem Im- dem auf dem Bonifatiushof: Libori-Nachtkabarett mit Stani und weite- puls, täglich von So., 23.7., bis Fr., 28.7. (außer Di.). ren Künstlern sowie Musikfrühschoppen an den Sonntagen. 21:00 Uhr Bartholomäuskapelle: Komplet (am Fr. findet die Komplet 14:00 - 19:00 Uhr Westphalenhof: Westphalen-Hofgarten im Rahmen der Liturgischen Nacht in der Abdinghofkirche statt – am Begegnung bei Würstchen, Bier und Kuchen, Samstag findet die Komplet im Rahmen von „Nightfever“ um 22.30 täglich ab 16:00 Uhr Unterhaltungsprogramm. Uhr im Hohen Dom statt), täglich von So., 23.7., bis Sa., 29.7.

15:00 - 18:00 Uhr Franz-Stock-Platz: Platz der kleinen Künste - Kultur & Kirmes Gaukler-Programm mit Puppenspiel, Zauberei und vielem mehr, Limo-Brunnen für Kinder. 09:00 - 20:00 Uhr Domplatz: Pottmarkt - Den guten alten Pott (Topf) findet man auf dem Markt- und Domplatz natürlich noch. Doch längst Burgstr. 2 | 33175 Bad Lippspringe ab 17:00 Uhr Die Garage, Le-Mans-Wall 5: ist viel mehr erhältlich. Messer, Mieder oder Mützen, hier findet man jeden Tag Party Non Stop mit DJ Andy. Telefon 05252 9653-0 | [email protected] fast alles und ein Bummel lohnt sich immer. Außerdem ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein „Muss“ beim Liboribesuch. Sa., 22.7., ab www.heggemannmedien.de ab 18:00 Uhr Jühenplatz: Libori-Lounge mit angenehmer 12:00 Uhr und So., 23.7 & 30.7., ab 11:00 Uhr. Loungemusik und kulinarischen Köstlichkeiten. Seite 24 12. Juli 2017 LIBORI - Das Programm vom 22. bis 25. Juli 2017 Freitag, 21.07. 12:00 Uhr Abdinghofkirche: 30 Minuten Orgelmusik zu Libori mit Engelbert Schön 12:00 Uhr TC Grün-Weiß, Fürstenweg 19: Libori-Cup 2017 – das Tennisturnier wird vom 21. bis 23. Juli ausgetragen. 14:00 Uhr Hoher Dom: Die Kirchenglocken der Stadt Infos: www.tc-paderborn.de läuten das Libori-Fest ein

17:00 Uhr Inselbadstadion: Libori-Fußballspiel - Der Rat 15:00 Uhr Hoher Dom: Pontifikalvesper - Erhebung der Reliquien der Stadt Paderborn gegen die Libori Schausteller. des Heiligen Liborius mit Libori-Tusch.

19:00 Uhr Forum St. Liborius, Grube 3: Vortrag: 15:00 - 18:00 Uhr Franz-Stock-Platz: Platz der kleinen Künste Gesichter der Weltkirche Straßentheater- und Gaukler-Programm

19:00 Uhr Sportzentrum Paderborn-Wewer, Delbrücker Weg: 16:00 Uhr Rathausplatz (nach den kirchlichen Feierlichkeiten): 24. Fun-Lauf „Durch den Wewerschen Wald“, ein sportlicher Start Eröffnung des weltlichen Libori-Festes durch Bürgermeister Michael in die Liboriwoche, Benefizveranstaltung des Lauftreffs Elsen-Wewer. Dreier, Platzkonzert, Geleit der Ehrengäste zum Liboriberg, Eröffnung der Kirmes und Bieranstich in der „Almhütte“ 19:30 Uhr Riesenrad: „Himmlisch speisen über dem Dach MARKT MIT LANGER TRADITION Paderborns“ - Gourmetveranstaltung in 48 Metern Höhe. 16:00 Uhr Westphalen-Hofgarten, Giersstr. 1: DJ Johannes – Schlager, Oldies DER POTTMARKT LÄSST KEINE WÜNSCHE OFFEN 20:00 Uhr Franz-Stock-Platz: Open Air Kino - Warten auf Libori. Gezeigt wird der Klassiker „Trafic“ von Jaques Tati. Dazu Streetfood 16:30 - 18:00 Uhr Rathausplatz: Bierbrunnen - Livemusik Paderborn.P „Pott“ steht umgangssprachlich für und freier Eintritt. (Bereits am 19.07.: „Das Fenster zum Hof“, am mit dem Musikzug der Heide-Kompanie TTopf. Diesen gibt es natürlich auch wieder auf dem 20.7.: „Der Blaue Engel“, jeweils 20:00 Uhr.). 18:00 Uhr Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Rotkäppchen-Report ddiesjährigen Pottmarkt, neben zahlreichen weite- 20:00 Uhr Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Rotkäppchen-Report oder „Suche nach Märchenprinzen“ rren Waren und Spezialitäten. Denn längst ist auf oder „Suche nach Märchenprinzen“ – Satire-Aufführung des jungen amateur theaters ddem beliebten Pottmarkt auf dem kleinen und gro- – Satire-Aufführung des jungen amateur theaters 18:00 - 19:30 Uhr AWO Libori-Treff, Leostr. 45: Karaoke ßßen Domplatz viel mehr erhältlich. Kleidung, Sü- 23:00 Uhr Capitol Musiktheater, Leostr. 39: Libori Vorspiel – das Mitsingerlebnis für Jung und Alt ßigkeiten, Lebensmittel, Gewürze, Holzarbeiten – Frauenabend meets Singleparty und Haushaltsgegenstände prägen mittlerweile 18:00 Uhr Raum für Kunst, Kötterhagen: Opening Session 23:00 Uhr Residenz, Marienplatz: Libori WarmUp meets BAP Club mit Sonic Boogie das Bild des Marktes, der auf das Jahr 1521 zu- rückgeht. Damals rief Bischof Erich von Gruben- 19:00 - 23:00 Uhr Lenz-Bühne (Westernstr. vor Bücher Linnemann):: haen einen jährlichen Magdalenenmarkt ins Le- German Scott – Rock & Pop Samstag, 22.07. ben. Der Name geht auf das Fest der Heiligen 11:00 Uhr Tourist Information, Marienplatz 2 a: Stadtrundgang 19:00 - 21:00 Uhr Franz-Stock-Platz: The Whiskey Foundation - Maria Magdalena zurück, das jährlich am 22. Juli zu Libori – öffentliche Führung Blues-Rock – ein fulminanter Mix aus Classic gefeiert wird. Der Markt sollte über sieben Tage - Rock, Blues und Psychedelia 11:00 & 14:00 Uhr Raum für Kunst, Kötterhagen: Eule findet gehen. 1810 zog der Markt auf den kleinen und großen Domplatz um und war von dieser den Beat – Interaktives Kindertheaterspiel 19:30 Uhr Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: Zeit an, auch als Liborimarkt bekannt. Auch heutzutage ist der Liborimarkt noch ein ab- No rain until Monday - Move and grove, Top 40 Band solutes „Muss“ für jeden Besucher des Liborifestes. 22.07 - LIBORI 30.07.

Verkaufsoffener Sonntag am 30.07.2017

HISTORISCHER Wir wünschen POTTMARKT viel Spaß! IM SCHATTEN DES DOMS Ihre Schausteller! Nähere Infos unter: www.kirmes-paderborn.de

12. Juli 2017 25 Seite LIBORI - Das Programm vom 22. bis 25. Juli 2017 Samstag, 22.07. 21:00 Uhr Franz-Stock-Platz: Tanga Elektra - Unverwechselbarer Sound aus Neo-Soul, Elektro und Funk-Elementen, bestehend nur aus 20:00 Uhr Capitol Außenbühne, Leostr. 39: Maniac Violine, Schlagzeug und Gesang. - Die sympathische Rock-Coverband aus Paderborn. 21:30 Uhr Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett 21:00 Uhr Gesponsert von Krukenmeier und Partner - Steuerberater, - Der Bonner Kabarettist Özgür Cebe Rathausplatz, Kulturbrunnen: DREADNUT INC - Reggae, mit seinem Erfolgsprogramm „Born in the BRD“ Trip hop und Soul/Jazz Mix, der oft nur von weit 23:00 Uhr Raum für Kunst, Kötterhagen: LaboriBritPopIndie 21:00 Uhr Raum für Kunst, Kötterhagen: MoinTangLabori – aufgelegt von Ally & Patrick - musikalischer Ausklang mit dem Moin Tang Clan

21:00 Uhr Sputnik, Imadstr.: Records from Beyond mit Carlo Travaglini & Faded Funk Montag, 24.07. 09:00 Uhr Hoher Dom: Pontifikalamt mit den französischen Gästen 21:30 Uhr Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett - Der Bonner Kabarettist Özgür Cebe 11:00 Uhr Hoher Dom: Pontifikalamt mit den Frauen mit seinem Erfolgsprogramm „Born in the BRD“ 11:00 - 18:00 Uhr Kleiner Domplatz: Libori-Kindertreff 23:00 Uhr Capitol Musiktheater, Leostr. 39: Libori Opening – Party - Kinderbetreuung durch Studierende und Schülerinnen des Edith-Stein-Berufskollegs 23:00 Uhr Residenz am Marienplatz: Libori Opening - Party mit Philipp Isterewicz (1Live) 11:00 - 18:00 Uhr Kl. Domplatz, Libori-Treff katholischer Verbände: Tag der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – kfd- Treff: Gespräche, Begegnungen, Informationen, Unterhaltung, Musik Sonntag, 23.07. 12:00 Uhr Abdinghofkirche: 30 Minuten Orgelmusik 09:00 Uhr Hoher Dom: Pontifikalamt des Erzbischofs in Konzele- zu Libori mit KMD Martin Hoffmann bration mit den anwesenden Bischöfen. Päpstlicher Segen. 14:00 - 15:00 Uhr Hoher Dom: Andacht des Bonifatiuswerkes für 10:15 Uhr Domplatz & Innenstadt: Prozession mit dem Libori- die Christen in der Diaspora mit dem Hamburger Pfarrer Karl Schultz Schrein, Station und Segen am Rathaus, Ende der Prozession im Ho- und Monsignore Georg Austen vom Bonifatiuswerk. hen Dom 14:00 Uhr Tourist Information, Marienplatz 2 a: Stadtrundgang 11:00 - 18:00 Uhr Libori-Treff katholischer Verbände am kleinen; zu Libori - öffentliche Führung Domplatz: Tag der weltlichen Initiativen 15:00 Uhr La Bohnita, Michaelstr. 7: Das Paderborner Trio „DNS“ 11:00 - 18:00 Uhr Kleiner Domplatz: Libori-Kindertreff (Michael Driesner, Dieter Nowak und Andreas Seifert) - Kinderbetreuung durch Studierende und Schülerinnen des Edith-Stein-Berufskollegs 15:00 Uhr Franz-Stock-Platz: 50. Jubiläum der offiziellen Partner- schaft zwischen Paderborn und dem französischen Le Mans. Mit 11:30 Uhr Bonifatiushof: Musikfrühschoppen mit Börnsch Marionettenspielerin Liliane Plouzeau,Theater Rue Piétonne und dem - Paderborner Mundart-Kult-Band Theater Rainer Bauer. Ab 19:00 Uhr:„Les Yeux d’la tête“ mit einem 12:00 Uhr Raum für Kunst, Kötterhagen: Eule findet den Beat Mix aus Chanson, Swing und Balkanbeat. Infostand der deutsch-fran- – Interaktives Kindertheaterspiel zösischen Gesellschaft und Gastronomie mit deutschen und franzö- sischen Köstlichkeiten. 13:00 - 18:00 Uhr AWO Leo, Leostr. 45: Kinderschminken 16:00 Uhr MultiCult, Maspernplatz: Der gestiefelte Kater 14:00 Uhr Tourist Information, Marienplatz 2 a: Stadtrundgang für Kinder ab 4 Jahren nach dem Märchen zu Libori - öffentliche Führung der Brüder Grimm mit dem theater der jugend

15:00 Uhr Hoher Dom: Vesper 16:00 Uhr Westphalen-Hofgarten, Giersstr. 1: Shanty Chor Paderborn – Konzert 15:00 - 18:00 Uhr Franz-Stock-Platz: Platz der kleinen Künste - Straßentheater- und Gaukler-Programm 18:00 Uhr Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Rotkäppchen-Report oder „Suche nach Märchenprinzen“ 15:00 Uhr Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: „La Fiesta“ Lateina- – Satire-Aufführung des jungen amateur theaters merikanische Tanzshows und Tanzanleitungen für die ganze Familie 18:00 - 19:30 Uhr AWO Libori-Treff, Leostr. 45: Karaoke 15:00 Uhr Raum für Kunst, Kötterhagen: LaboriLive - Local Artists – das Mitsingerlebnis für Jung und Alt aus Deiner Stadt. Mit Beau Pignon, Joschka Brings, Deadly Sea feat. The Black Bass, Hal Johnson, Hey Miracle, Julia’s Mind, No Heart 19:00 Uhr Franz-Stock-Platz: Les Yeux d‘la Tête - Französischer Country, Patient, Patient, Paderborner Blues Band Folk, Chanson, Swing, östliche Klänge, Rock... 16:00 Uhr Hoher Dom: Andacht der Liboribruderschaft Viel Spaß Umwelttechnik Becker aus Münster 16:00 Uhr MultiCult, Maspernplatz: Der gestiefelte Kater für Kinder ab 4 Jahren nach dem Märchen beim LIBORI-FEST! präsentiert BIOFILTERDECKEL der Brüder Grimm mit dem theater der jugend 16:00 Uhr Westphalen-Hofgarten, Giersstr. 1: Ferenz Pinter auf dem Pottmarkt – Livemusik Münster/Paderborn. Der Pottmarkt ist traditionell fester Bestandteil des 16:30 - 18:00 Uhr Rathausplatz: Bierbrunnen - Livemusik mit den Haarener Polkaperlen Liborifestes. Zahlreiche Besucher stöbern an den Marktständen nach in- teressanten Utensilien. Die Firma Umwelttechnik Becker aus Münster 17:00 Uhr Hoher Dom: Internationales Rosenkranzgebet präsentiert dort in diesem Jahr Biofilterdeckel. 18:00 Uhr Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Rotkäppchen-Report Die Biofilterdeckel für die braune Tonne, grüne Biotonne oder die graue oder „Suche nach Märchenprinzen“ Tonne sind die optimale Lösung zur Vermeidung von Gerüchen und Ma- - Satire-Aufführung des jungen amateur theaters den in der Biotonne. Moderne Biotechnologie sorgt für einen biologi- 18:00 - 19:30 Uhr AWO Libori-Treff, Leostr. 45: Karaoke m. Betty A. schen Abbau von Gerüchen und bildet einen Abwehrschild gegen die 19:00 Uhr Historisches Rathaus: Liborimahl sommerliche Maden-Invasion.Trotz der problemlosen und schnellen im Rathaussaal auf Einladung der Liborigilde Montage wird das entweichen von Ungeziefer anlockenden Gasen und das Eindringen von Schädlingen konstruktiv verhindert. 19:00 - 21:00 Uhr Franz-Stock-Platz: Rider´s Connection - Unermüdliche und farbige Beatboxklänge, begleitet von einer akusti- Der Austausch von Innen und Außenluft findet nur gefiltert statt. Da- schen Gitarre, gespickt mit unheimlich viel Lebensfreude und Energie. durch wird sowohl der Befall durch Ungeziefer wie Fliegen, Maden, Rat- ten unterbunden, als auch das Wachstum von Pilzen und deren Sporen 19:00 - 23:00 Uhr Lenz-Bühne (Westernstr. vor Bücher Linnemann): Lothars Jazz Entertainer - Lothar Pohlschmidt mit seinem langjäh- reduziert. Die Deckel mit Filter sind für braune Tonnen, graue Tonnen rigen Pianisten Mathias Wegener und dem jungen Bassisten Joe Trupp. und grüne Biotonnen in den Größen 60-80 l,120 l und die große 240 l Tonne erhältlich. 19:30 - 21:30 Uhr AWO Libori-Treff, Leostr. 45: Live-Musik „Musik-mit-Esprit“ Die Mitarbeiter der Umwelttechnik Becker beraten Sie gern bei Ihrem Be- such am Stand über den wirksamen Schutz durch Biofilterdeckel. 21:00 Uhr Sputnik, Imadstr.: The New World - 60s SciFi, Surf & Rock’n‘Roll mit Adda Schade

Seite 26 12. Juli 2017 LIBORI - Das Programm vom 22. bis 25. Juli 2017 Montag, 24.07. 11:00 - 18:00 Uhr Kleiner Domplatz: Libori-Kindertreff - Kinderbetreuung durch Studierende und Schülerinnen 19:00 - 23:00 Uhr Lenz-Bühne (Westernstr. vor Bücher Linnemann): des Edith-Stein-Berufskollegs Betty A. Unplugged - Rock, Pop, Chart-Hits & alles, was Spaß macht 12:00 Uhr Abdinghofkirche: 30 Minuten Orgelmusik zu Libori mit Florian Schachner 19:00 - 20:30 Uhr Rathausplatz: Bierbrunnen - Livemusik mit der Schützenkapelle Neuenbeken e.V. 14:00 - 16:30 Uhr Hoher Dom: Gebetsstunden

19:00 Uhr Raum für Kunst, Kötterhagen: LaboriCouture – Stoff vom 14:00 Uhr Tourist Information, Marienplatz 2 a: Feinsten: Kleidsam & kom5inat auf dem Labori Catwalk Paderborn und der heilige Liborius - öffentliche Führung FRISCH | PFITZER RECHTSANWÄLTE - NOTARE 19:30 - 21:30 Uhr AWO Libori-Treff, Leostr. 45: Französischer 14:00 Uhr PaderHalle: Tag des Landvolks Abend mit Live Musik von „Enchanté“ <ĂŶnjůĞŝĨƺƌƌďͲ͕/ŵŵŽďŝůŝĞŶͲƵ͘tŝƌƚƐĐŚĂŌƐƌĞĐŚƚ 15:00 - 18:00 Uhr Franz-Stock-Platz: Platz der kleinen Künste 19:30 Uhr Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: Acoustic Moments Straßentheater- und Gaukler-Programm Der Partner Ihres Vertrauens Christoph Frisch Hits & andere Songs mit viel Atmosphäre, ŝŵ,ŽĐŚƐƟŌĨƺƌĂůůĞ&ƌĂŐĞŶ Rechtsanwalt und Notar zwei Stimmen und zwei Gitarren 15:00 Uhr La Bohnita, Michaelstr. 7: Klezjazz spielt Klezmer ƵŵEĂĐŚůĂƐƐƵŶĚƌďƐĐŚĂŌ͘ ƌďͲ͕'ƌƵŶĚƐƚƺĐŬƐͲƵŶĚtŝƌƚƐĐŚĂŌƐƌĞĐŚƚ kombiniert mit Swing, Jazz und eigenen Kompositionen 21:00 Uhr Rathausplatz, Kulturbrunnen: VON WEIDEN Polkadri- hĚŽWĮƚnjĞƌ(PB-Elsen)* ven Indiefolk Orchestra. Von Polka über angepunkten Rock’n’Roll, vom 15:30 Uhr Bonifatiushof: Lumpentheater „Die Bremer Rechtsanwalt und Notar Gossenblues bis hin zum Lied. Das Streich-, Saiten-, Klopf-, Drück- Stadtmusikanten“ - Kindertheater (ab 4 Jahren) Erb-, Miet- und Verkehrsrecht und Blaswerkzeug wird ausprobiert und kombiniert, dass es eine wah- re Freude ist. 16:00 Uhr MultiCult, Maspernplatz: Der gestiefelte Kater Michael Schweikert für Kinder ab 4 Jahren nach dem Märchen Rechtsanwalt 21:00 Uhr Raum für Kunst, Kötterhagen: LaboriLabia der Brüder Grimm mit dem theater der jugend Vorsitzender Bauforum OWL e.V. - Feel Good Vibes. Aufgelegt von Ally, Juli und Nora Bau-, Architekten-, Miet- u. WEG-Recht 16:00 Uhr Westphalen-Hofgarten, Giersstr. 1: DJ Johannes www.bauforum-owl.de 21:00 Uhr Sputnik, Imadstr.: The Future is/in Dub mit Philchilla – Schlager, Oldies Christoph Frisch Rechtsanwalt u. Notar Dr. Bernhard Weber 21:30 Uhr Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett - Blömer//Tillack 17:00 Uhr Hoher Dom: Schlussfeier des Libori-Triduums - Prozes- www.erbmanager.de Rechtsanwalt mit ihrem Programm „Wir müssen draußen bleiben“ sion mit dem Libori-Schrein über den Domplatz, Beisetzung der Reli- Bank- und Kapitalmarkrecht quien in der Krypta mit Libori-Tusch Unternehmens-, Finanzierungs- u. Vermögensrecht www.kanzlei-fuer-kapitalschutz.de Dienstag, 25.07. 18:00 - 19:30 Uhr AWO Libori-Treff, Leostr. 45: 09:00 Uhr Hoher Dom: Pontifikalamt Karaoke mit Betty A. Büro Paderborn Warburger Straße 25 11:00 - 18:00 Uhr Libori-Treff katholischer Verbände am kleinen 18:00 Uhr Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Rotkäppchen- Report 33098 Paderborn Domplatz: Tag der Kolpingfamilien - Gespräche, Begegnungen, Infor- oder „Suche nach Märchenprinzen“ Telefon: 0 52 51 – 870 83 0 mationen. Musik mit Matthias Dicke und Freundin aus Siedlinghausen, – Satire-Aufführung des jungen amateur theaters Büro Elsen* Tanzgruppe aus Mexiko, Vorstellung Projektinformationsreise Mexiko sŽŶͲ<ĞƩĞůĞƌͲ^ƚƌ͘ϱϯ und Costa Rica, Vorstellung Arbeitseinsatz Senioren Nicaragua. Kol- 18:00 Uhr Liboriberg, Stratmanns Biergarten: Große Schlagerparty mit der Partyband Sweet Dreams 05254/5133 pingandacht in der Busdorfkirche (13:00 Uhr) www.recht-frisch.de und Stargast Mr. Ti Amo, Deutschlands bestes Howard 11:00 Uhr Hoher Dom: Pontifikalamt mit dem Landvolk Carpendale-Double

12. Juli 2017 27 Seite 50 Jahre Freundschaft zwischen LE MANS und PADERBORN LIBORI - Das Programm Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB nimmt am Festakt zur Städtepartnerschaft in Frankreich teil vom 22. bis 25. Juli 2017 Dienstag, 25.07. 21:00 Uhr Sputnik, Imadstr.: Untergang der „Alten Welt“ - Planet Punk mit Dieter Parker & Ronny Negro 19:00 Uhr Raum für Kunst, Kötterhagen: LaboriVisual Installationen aus Film und Licht 21:00 Uhr Rathausplatz, Kulturbrunnen: GIANT ROOKS Paderborns Bürgermeister - Ihre Musik bezeichnen sie als „Art Pop“ und meinen damit künstleri- 19:00 - 20:30 Uhr Rathausplatz: Bierbrunnen Livemusik sches Experimentieren, verknüpft mit Pop-Elementen. Das macht ihre Michael Dreier und Jean- mit der Blechwerkstatt Elsen Claude Boulard (Bürger- Songs zu einer packenden Mischung aus Indierock, Folk und Elektro, 19:00 - 21:00 Uhr Franz-Stock-Platz: Carl Teh Band schwermütig und tanzbar zugleich. meister von Le Mans) - Mit ihrer Musik, einer Mischung aus Pop, Reggae-Rock und Dance- 21:30 Uhr Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett -Blömer//Tillack tragen sich in das Goldene hall, sorgt die Carl Teh Band stets für eine super Stimmung. Buch der Stadt Le Mans mit ihrem Programm „Wir müssen draußen bleiben“ 19:00 - 23:00 Uhr Lenz-Bühne (Westernstr. vor Bücher Linnemann): ein. Foto: Stadt Paderborn 23:00 Uhr Residenz, Marienplatz: RnB-Night – Party Neo Marks & Band - Neo Marks tanzt mit den Wörtern im Stile eines Lyrikers, vereint Euphorie mit Melancholie und singt sich durch alle Paderborn/Le Mans. Seit nahezu zwölf leicht ist die Partnerschaft zwischen Pa- Höhen und Tiefen. Jahrhunderten vereint die Bistümer Le derborn und Le Mans heute kostbarer Viel Spaß 19:30 - 21:30 Uhr AWO Libori-Treff, Leostr. 45: Live-Musik „Konzis“ Mans und Paderborn eine „Bruderschaft denn je - in einer Zeit, in der die Welt und beim LIBORI- ewiger Liebe“. Die Freundschaft, die auf Europa der Versuchung ausgesetzt sind, 20:00 Uhr Schützenhof: Traditioneller Liborikommers die damaligen Bischöfe Aldrich, Bischof sich bei der Verwirklichung persönlicher der KDStV Guestfalo-Silesia und des CV-Zirkels Amicitia FEST! von Le Mans, und Badurad, Bischof von und individueller Interessen in sich selbst 20:00 Uhr Capitol Außenbühne, Leostr. 39: Cheap Dirt Paderborn, zurückgeht, wurde vor 50 zurückzuziehen und die gefundene Ein- - Die mitreißende AC/DC-Tributeband aus Paderborn Jahren in einer Städtepartnerschaft zwi- heit aufs Spiel zu setzen“, sagte Weih- zündet ein Rock‘n‘Roll-Feuerwerk vom Allerfeinsten. schen Paderborn und Le Mans schrift- bischof Dominicus in seinem Grußwort 20:30 Uhr Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: lich gefasst. Diese wird seither bewahrt, zum Festakt. Gemeinsam mit Paderborns Udo-Jürgens-Live-Show gepflegt und weiterentwickelt. Zu diesem Bürgermeister Michael Dreier war Weih- – Das Udo-Jürgens-Double singt mit nahezu Am 26. Juli 2017, mitten in der Libori-Woche, erscheint identischer Stimme und passenden Bewegungen. Anlass fand Anfang Juli ein Festakt in Le bischof Dominicus zu Gast in Frankreich, unsere neue Ausgabe (Libori Teil 2) und Mans statt, bei dem Weihbischof Domini- um unter anderem mit einem Festhoch- 21:00 Uhr Raum für Kunst, Kötterhagen: Labori80s‘NStuff somit folgt dort die Fortsetzung cus das Erzbistum repräsentierte. „Viel- amt des Jubiläums zu gedenken. aufgelegt von Patrick & Markus vom Libori Programm vom 26. bis zum 30. Juli 2017! Mit dem PaderSprinter zum Libori-Fest und zurück

Der PaderSprinter ist auch in diesem Libori-Ticket ten im Stadtgebiet Paderborn und auch Uhr, fahren Busse im 15-Minuten-Takt Jahr wieder gut auf die große Libori- Während der Festwoche bieten Pader- für die Nachtbusse. von der Haltestelle Heinz-Nixdorf- Festwoche und den Ansturm der Sprinter und Stadt Paderborn wieder Inhaber des MonatsTickets, die nor- Wendeschleife zur P+R-Haltestelle Gäste in Paderborn vorbereitet: Es das beliebte Libori-Ticket an. Das Ti- malerweise 2,00 Euro Nachtbus- Am Westerntor (Herz-Jesu-Kirche). werden mehr Busse eingesetzt, sie cket ist 90 Minuten gültig und kostet zuschlag zahlen, fahren mit dem Der Preis beträgt für Erwachsene 1,80 fahren fast rund um die Uhr und ne- für Erwachsene 1,80 Euro und für Libori-Ticket günstiger. PaderTicket-, Euro und für Kinder 1,20 Euro und ben den günstigen Einzeltickets gibt Kinder von 6 bis 14 Jahren 1,20 Euro. AboCard-, Libori-Wochen-Ticket- oder schließt bereits die Rückfahrt mit ein. es in diesem Jahr auch wieder ein Je nach Personenzahl kann allerdings Semesterticket-Inhaber (der Hoch- Weitere Informationen hierzu erhalten Libori-Wochen-Ticket im Stadtgebiet bei Hin- und Rückfahrt ein Tagesticket schulen in PB) müssen im Nachtbus Sie ebenfalls im Internet unter www. Paderborn. günstiger sein. Die Sonderpreise gel- keinen Zuschlag lösen. padersprinter.de.

Libori-Wochen-Ticket Verstärkter Einsatz Für alle Liborigäste, die mehrmals der Nachtbusse & Linienverkehr Kirmes, Pottmarkt oder die kirchlichen Die Nachtbusse fahren an allen Tagen Feierlichkeiten besuchen, ist das Libo- der Libori-Woche. Das Fahrtenangebot ri-Wochen-Ticket eine gute Wahl. „Für wird verdoppelt. Alle acht Nachtbus- 22,10 Euro können Besucher an allen linien N 1 bis N 8 fahren jeweils um gens für das Libori-Fest geöffnet wird. Libori-Tagen die Busse im gesam- 0.30, 1.30, 2.30 und 3.30 Uhr ab Am Sonntag, 30.07.2017 fährt die ten Stadtgebiet nutzen“, so Andrea Zentralstation. Lediglich zum Ende des Linie 5 aufgrund des Feuerwerks von Kirschbaum, Marketingleiterin Pader- Liborifestes in der Nacht von Sonntag, 21.30 Uhr bis Betriebsende nicht über Sprinter. Ein großes Plus des Libori- 30. Juli, auf Montag, 31. Juli, verkeh- die Kisau und Hathumarstraße. Die Wochen-Tickets: Es ist übertragbar. ren keine Nachtbusse. Haltestelle „Michaelstraße“ wird in „Einmal zahlen, an neun Tagen fahren Die Linie 4 fährt um 0.05 Uhr ab dieser Zeit nicht bedient. und das Ticket weitergeben“, fasst Heinz-Nixdorf-Wendeschleife täglich An den Haltestellen Westerntor und sie die Vorteile zusammen. Ein wei- bis Dahl durch. Am Bogen sowie für die Nachtlinien teres Highlight: An jedem Ticket ist Nach dem Feuerwerk am 30. Juli gibt auch in der Zentralstation gibt es zu- ein Coupon vorhanden, für den der es eine zusätzliche Fahrt ab Western- sätzlich zu den festen Fahrscheinau- Ticket-Inhaber beim Kauf einer Ka- tor: Linie 11 in Richtung Thuner Sied- tomaten mobile Verkaufsstellen. Dort russellfahrt eine zweite Fahrt gratis lung um 0.18 Uhr ab Westerntor kann auch mit der elektronischen Be- dazu erhält. Eine günstige Alternative zahlkarte „smilecard“ gezahlt werden. für alle, die während der Liboriwoche Umleitung der Buslinien Es wird auch in diesem Jahr wieder fast täglich bequem in die Innenstadt In der Zeit vom 19.07.2017 bis verstärkte Ticketkontrollen geben. gelangen möchten. Das Libori-Wo- 01.08.2017 werden die PaderSprinter- Gleichzeitig wird für die Sicherheit chen-Ticket ist bereits am 1. Juli 2017 Busse die Paderborner Fußgängerzone der Fahrgäste gesorgt. Nachts wird im Bus, an den Fahrscheinautomaten, umfahren. Die Haltestellen Zentralsta- teilweise Begleitpersonal in den Bus- im Fahrgast-Infolokal in der Zentralsta- tion, Rathausplatz und Kamp werden sen sein, außerdem ist ab 20 Uhr der tion sowie im Kundenbüro am Pader- in dieser Zeit nicht bedient. Als Ersatz „Ausstieg zwischen den Haltestellen“ Sprinter Betriebshof erhältlich. dienen die Haltestellen Westerntor und möglich. Am Bogen, die Linien 4 und 9 halten Park & Ride Shuttlebus außerdem zusätzlich an der Haltestelle Weitere Informationen gibt es im In Kooperation mit der Stadt Pader- Am Bogen. An den jeweiligen Halte- Fahrgast-Infolokal in der Paderborner born wird wieder ein Park & Ride stellen sind entsprechende Hinweise Zentralstation, unter Tel. 052514 / Shuttleservice angeboten. An beiden angebracht. Nur die Nachtbuslinien 6997-222, im Internet unter www.pa- Liboriwochenenden, jeweils Samstag sind von der Umleitung nicht betroffen dersprinter.de oder auf der PaderSprin- und Sonntag von 10.00 Uhr bis 01.00 und fahren ab Zentralstation, die ei- ter Facebook-Seite. Seite 28 12. Juli 2017 TRUCK TREFF KAUNITZ DAS BELIEBTE TRUCKER- & COUNTRY - FESTIVAL FÜR DIE GANZE FAMILIE

Vom 10. bis 13. August 2017 fi ndet auf dem Gelände der Buffet. Gegen einen Beitrag von 9,- Euro können auch Sie Ostwestfalenhalle bereits zum 32. Mal das beliebte Fa- kräftig zulangen. milienfest rund um Trucks und Countrymusic statt. Eintrittspreise für dieses Rahmenprogramm: Donnerstag Lassen Sie sich 4 Tage lang vom FLAIR dieser außerge- ab 17.00 Uhr - Eröffnungsparty mit LIVE MUSIC im Sa- wöhnlichen Veranstaltung bezaubern und erleben Sie loon, EINTRITT FREI!!! Freitag ab 10.00 Uhr - Schnuppern gemeinsam mit den TRUCKERN, COUNTRY & WESTERN auf dem AUSSENGELÄNDE, EINTRITT FREI!!! Samstag u. FANS, INDIANERN, HOBBYISTEN u. LINEDANCE GRUPPEN Sonntag ab 10.00 Uhr - Erwachsene: 8,- Euro, Kinder (6- einen Mix aus int. COUNTRY MUSIC sowie einem attrakti- 12 Jahre) 4,- Euro ven Rahmenprogramm: Der absolute Highlight des 32. TRUCK TREFF ist natürlich * über 400 der schönsten Trucks Deutschlands warten das hochkarätige COUNTRY MUSIC PROGRAMM in der darauf, bestaunt zu werden OSTWESTFALENHALLE !!! * ein echter RACE TRUCK lässt die Motoren heulen * Großer Parcour mit RIESEN MODELL TRUCKS * NIEBEL Freitag, 11. August ab 19.00 Uhr: PROMOTION TRUCK, US TRUCKS & CARS, BIKES, TRI- TOM ASTOR & Band, aus der deutschen Trucker- u. KES u.v.m. Country Music Szene nicht mehr wegzudenken. Mr. Bäää- * SPEED RODEO Show, Trickreiten mit echten Pferden der renstark LARRY SCHUBA & WESTERN UNION, German Emsland Rodeo Riders Country Power aus Berlin. Mikel’s Country Music MICHAEL * BULLRIDING mit Starmoderator ELVIS HASSEL, Allrounder aus dem Sauerland - Plötzlich war er * Old Melle Trading WESTERN CAMP mit historisch ge- da und nun ist er nicht mehr wegzudenken… kleideten Damen und Herren, indianischer Tanzshow, Hufei- senwerfen, Lassokünste, Falschspieler Show, Soldatenauf- Samstag, 12. August ab 18.30 Uhr: marsch und großer Parade jeweils am Samstag & Sonntag Der neue SHOOTING STAR aus USA….JESSICA LYNN * KINDERUNTERHAlTUNG mit Bungee-Trampolin, Hüpf- & BAND mit dem Abschlusskonzert Ihrer EUROPA TOUR burg, Indianer- & Westernspiele, Goldwaschen im Western 2017. Mega Country Rock mit „NIGHTHAWK“, erstmals in Camp u.v.m. Kaunitz dabei werden Sie die Ostwestfalenhalle rocken. Po- * WESTERN MARKT, Biergarten, Foodmeile… wer und Emotionen pur sind angesagt! Sowie die Deutsche * Täglich LIVE MUSIC u. LINE DANCE im urigen WESTERN Kult Country Band und Cowboys der Nation TRUCK STOP. SALOON mit JILL FISHER, JOHN KAMPEN, MICHAEL HAS- Eintrittspreise Hallenkonzerte Freitag und Samstag (inkl. SEL, JANY SZABO, THE DUKES und der singenden DJane Außenprogramm Festival): VVK: 25,- Euro (an der Hallen- JAMY SHEENE, die auch moderieren und Line Dance Work- kasse 29,- Euro) pro Tag. shops für Jedermann anbieten wird! Natürlich sind alle Line Dancer und die, die es werden wollen, in Kaunitz herzlich Sonntag, 13. August ab 13.00 Uhr: willkommen. 70er Jahre ROCK PARTY mit MAJOR HEALEY, ein absolut * Samstag: 1. TRUCK STOP Fan Club - Treffen ab 16 Uhr kultiger Party Act aus OWL. in der Konzerthalle * Sonntag: TRUCKER GOTTESDIENST zu Ehren des lei- Eintrittpreis nur 8,- Euro (inkl. Außenprogramm Festival): der viel zu früh verstorbenen Gunter Gabriel um 11 Uhr im Sonntagstickets auch im VVK erhältlich!!! Saloon mit Pfarrer Hoffmann aus Verl. Anschließend Line Dance Party mit Jamy Sheene, Prämierung der schönsten Die Wochenendkarte inkl. dem gesamten Programm auf Trucks in der Ostwestfalenhalle um ca. 15 Uhr. dem Außengelände an allen Tagen kostet im Frühbucher * Trad. TRUCKERFRÜHSTÜCK in der auch für Jeder- Rabatt nur 45,- Euro (gültig bis 31. Juli 2017 und nur direkt mann am Samstag und Sonntag ab 8 Uhr am reichhaltigen beim Veranstalter erhältlich). Ab 1. August dann 49,- Euro.

Zunächst konservativ gegen Schreib mal wieder eine Postkarte Knochen- und Muskelbeschwerden MZG-Rehabegleit-Kindergarten Der einzige Orthopäde in Bad Lipp- weckt gute Erinnerungen springe praktiziert bei „Salu-Fit“. Dr. Reinhard Frisch verstärkt ab sofort Bad Lippspringe. Die vier Reha-Klini- im MZG-Kinderland zu erinnern und das erfahren Ärzteteam in der Wil- ken des Medizinischen Zentrums für gleichzeitig zu dokumentieren, aus helm-Hücker-Str. 13. Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe welchen Regionen die Kinder nach bieten gegenüber vielen anderen ver- Bad Lippspringe kommen, haben Han- Bad Lippspringe. Im Verlauf seines gleichbaren Einrichtungen in Deutsch- nah Achterkamp und Kimberly Kanu Lebens leidet jeder Mensch irgend- land einen großen Vorteil: Zum MZG ein Projekt entwickelt, das zum Post- wann einmal an Muskel- oder Ge- gehört ein Rehabegleit-Kindergarten, karten schreiben ermuntert. lenkschmerzen. Jeder Zweite klagt in dem Mütter oder Väter ihre Kinder „Etwa einen Monat nach der Rück- über Rückenschmerzen. Für Dr. Rein- im Alter von ein bis zehn Jahren wäh- kehr in die Heimat schicken wir den hard Frisch, der bereits seit Herbst des rend der Reha betreuen lassen können. Kindern eine Postkarte mit Bad Lipp- vergangenen Jahres die Orthopädie Zwei Erzieherinnen kümmern sich im springe-Motiven und bitten darum, uns bei „Salu-Fit“ in der Bad Lippspringer MZG-Kinderland in der Gruppe mit eine Postkarte vom eigenen Wohn- „Praxis an der Lippe“ besetzt, liegen dem Namen Sausewind um insgesamt ort zurückzusenden“, sagt Kimberly die Gründe dafür oftmals in der Mus- maximal 15 Kinder. Diese kommen aus Kanu. In den nächsten Monaten ent- kulatur. weitere konservative und somit scho- sprechen kann. So kann ich mich in- ganz Deutschland nach Bad Lippsprin- steht so rund um eine eigens gebastel- „Operationen scheinen für viele Men- nende Behandlungstherapien zurück. tensiver auf die Bedürfnisse und Pro- ge und sind teilweise bis zu drei Mona- te Deutschland-Karte im MZG-Kinder- schen die letzten Optionen zu sein. Dazu gehört zum Beispiel die Stoß- bleme der Patienten einstellen“, sagt ten im MZG-Kinderland zu Gast. land eine bunte Postkartensammlung. Dabei ist ein medizinischer Eingriff wellentherapie. „Gerade bei Rücken- Dr. Frisch. „Wir erleben hier eine ganz besonders Der pädagogische Hintergrund ist gar nicht immer nötig, wenn man zu- schmerzen können die Probleme so Jeden Dienstag und Donnerstag ist der Bindungssituation“, sagt Hannah Ach- durchaus ernst: „Die Kinder erinnern nächst versucht, die Muskulatur zu gelöst werden“ Gleichwohl weiß er einzige Orthopäde Bad Lippspringes terkamp, die mit ihrer Kollegin Kim- sich gerne an ihre erlebnisreiche Zeit stärken“, sagt Dr. Frisch. Besonders natürlich auch, dass nicht jeder Pati- von 12 bis 15 Uhr in der Salufit-Praxis berly Kanu die Rehabegleit-Kinder be- in Bad Lippspringe und erhalten durch Rückenschmerzen seien oft auf eine ent, um eine Operation herumkommt. in der Wilhelm-Hücker-Str. 13 vor Ort. treut. „Die Kinder sind in einer für sie die Postkarte einen Stups, sich ge- zu schwach ausgebildete Rücken-, Diese ist dann bei Dr. Frisch aber zu- Neben der Orthopädie, vertritt die Pra- neuen Umgebung und lernen ande- danklich noch einmal damit zu be- Bauch- und Beinmuskulatur zurückzu- mindest detailliert mit dem Patienten xis, zu der noch weitere erfahrene Me- re Kinder kennen. Doch ähnlich, wie schäftigen“, sagt Hannah Achterkamp. führen. „Arbeitet man diesen Proble- besprochen. Denn anders als in den diziner gehören, das gesamte Spek- bei Urlaubsbekanntschaften erwach- „Damit erfahren Sie von uns auch eine men entgegen, verschwinden oftmals gängigen Orthopädie-Praxen, nimmt trum der modernen Medizin. Dazu sen Freundschaften mit einer begrenz- Wertschätzung, die unser Betreuungs- auch die Schmerzen“, meint der er- er sich genügend Zeit für jeden einzel- zählen die innere Medizin, die Gastro- ten Dauer.“ konzept spiegelt. Es ist uns sehr wich- fahrene Mediziner, der vor seiner Zeit nen seiner Patienten und die Analyse enterologie, die Augenheilkunde, die Manchmal entstehen aber auch in- tig, dass die Kinder gerne ins Kinder- in Bad Lippspringe eine Praxis am Pa- der Probleme. „Es ist ein großer Vor- Allgemeinmedizin sowie die Lungen- tensive Freundschaften zwischen den land kommen, sich wohlfühlen, sich derwall in Paderborn hatte. Neben der teil bei Salu-Fit, dass ich hier im Ver- und Bronchialheilkunde. Kindern, die nach ihrer Rückkehr in entfalten können und von anderen Kin- Muskelkräftigung greift der Orthopä- gleich zu anderen Praxen in der Regel Weitere Informationen gibt es auf der Kontakt bleiben. dern akzeptiert werden.“ de bei seinen Behandlungen auch auf zwanzig Minuten mit einem Patienten Homepage www.salufit.de. Um die Kinder an ihren Aufenthalt www.medizinisches-zentrum.de 12. Juli 2017 29 Seite Stellen- angebote Verkäufe Essservice Bavaria, ca. 80 J., elfenbein, Monitor AOC 19“ Röhre, 10 Euro, Tel.: kl. Goldrand zu verkaufen, Tel.: 05252/ 0172/ 5224952 2219 1 Paar Damenschuhe, Gr. 38, Original Montblanc Kuli, F. Scott Schuhmanufaktur SACHA, Obermaterial Mietangebote Kristallgalerie & Schleiferei Fitzgerald, guter Zustand, lim. Edition, Leder, rutschfeste Sohle aus PVC, Nehlert sammelwürdig, VHB 380 Euro, Tel.: Muster geblümt, mit seitlicher Schleife, Arminiusstr. 8 • 33175 Bad Lippspringe 0172/ 2947867 neu, eleganter Sommerschuh, Verkauf Vers. gr. Holzfenster, je 30 Euro. wegen Größe, NP 119 Euro, jetzt 25 Euro Gr. Wäschespinne, 20 Euro. 1 Meter VHB, Selbstabholer, Tel.: 05258/931270 28er Damenfahrrad mit tiefem Aquarium, ca. 180l, Pumpe, Heizstab, 3 od. 0176/ 96725159 VERKÄUFE Einstieg, 3-Gang Handgriffschaltung, Jahre alt, Holzdeckel, 50 Euro. Aquarium Verkaufe „Leica Sofort“ instant Diverse Terrakotta Sachen für den Einkaufskorb, 1A Zustand, VB 100 Euro, 51cm, Pumpe, Heizstab, 25 Euro. EP Camera, NEU, Farbe: mint, inkl. „Leica Garten z. B. Katze, Hund, Schwein und Tel.: 05252/ 973824 Patronen Sty. off Bx, 40 Stck., 16 Euro. instant color Film, 10 Fotos“, 210 Euro in Kegeln, umstandshalber zu verkaufen Große Ölgemälde 2m x 1m, Jagd und EP Patro. Sty.Sx, 40 Stck., 16 Euro, EP BL Tel.: 01512/ 2269504 Wer hat Haushaltsgegenstände, und blaue Pflanzenkübel in verschiedenen Stilleben, VHB. Tel.: 0160/ 8513759 Patro. Exp.Ho.XP, 28 Stck., 12,50 Euro. VELUX Fensterrollo (DKL AG 04B) für Werkzeug, Gartenbedarf, Angelzubehör Canon Patro. Prix. MG, 50 Stck., 19,50 Größen, Tel.: 05252/ 6988 Original COX 4 Saiten Bassgitarre, neu, Dachfenster, Maße 1,14m x 1,60m. Farbe und guterhaltene Kleidung zu Euro. Akku Stichsäge, 1x18V, 30 Euro. Echte Nepalbrücke, Pastellfarben, Sammlerstück, Farbe thunburst, VHB bunt mit Pinguinmotiven, Zustand 1A, verschenken oder günstig abzugeben? Hitachi Akkuschrauber, 2x14,4V, 90 Farbe Natur mit Pastellfarbener Bordüre, 160 Euro, Tel.: 0172/ 2947867 komplett mit Führungsschienen, Halter Tel.: 0176/ 43025694 Euro. Tel.: 05258/ 6053671 und Schrauben, VHB, Selbstabholer, Tel.: Maße 2,85 x 0,75 m, umstandshalber zu Heisswasserbad, 2 Kammer mit Einsatz Sammler sucht Gemälde der Maler Telekom Telefonanlage, T Consept 05258/ 4059 od. 0176/ 97614665 verkaufen, Tel.: 05252/ 6988 und Deckel, 75/80/60 HBT, 90 Euro, Tel.: Josef Struck, Willy Lucas, Gg. Lucas, J. Modell XI 721, voll funktionsfähig, sehr Spargeltopf neu, für 10 Euro zu 0160/ 8513759 Karten Schalke 04 für die Saison Dominicus, H. Weitzner, K. Matern und guter Zustand, VHB 130 Euro, Tel.: 0172/ 2017/18 zu verkaufen, Tel.: 05258/ von anderen Paderborner Malern sowie verkaufen, Tel.: 05252/ 6988 1 Plattenspieler Schneider PP 2947867 5978 Bilder mit Paderborner Motiven - Bitte 20 Tische 75 x 120 cm, à 33 Euro, 12 500, 3 Jahre alt, wenig gespielt, alles anbieten!! - Tel.: 05252/ 9893112 Tische 75 x 70 cm, à 28 Euro, 4 variable Spannungsversorgung: 230 V/50 Hz., Vermietung von Philips Perfect Draft Zapf Anlage für 6l Tische, zusammen 190 cm x 300 cm, à Drehzahl: 33 1/2 /45 UpM, Breite: 28cm, Pagoden-Partyzelten mit Bier günstig zu verkaufen, Tel.: 05258/ Suche dringend Hilfe für 50 Euro, Tel: 0160/ 8513759 Tiefe: 33,5cm, Höhe: 9cm, Gehäuse: 5978 Einfamilienhaushalt in Schlangen, 2-3 Bestuhlung, Tischen und Mal im Monat, Tel.: 05252/ 81159 Nymphensittich + Wellensittiche zu silber, NP 240 Euro, jetzt für 140 Euro Beleuchtung + Heizung. Lexikon, 24 Bände zu verkaufen, abzugeben, Tel.: 05252/ 3496 Antikes, historisches und nostalgisches verkaufen, Tel.: 0163/ 7198024 Inkl. Toilettenwagen. „Das neue Bertelsmann-Lexikon in 24 Alte Kuckucksuhr, mit Pendel und Bänden“, Tel.: 05254/ 4554 gesucht: Gemälde, Ölbilder, antikes Aus Restaurantauflösung Groß- und Glas, Porzellanfiguren, alte Technik, Melodie. 190 Euro, Tel.: 0160/ 8513759 Preis auf Anfrage Große Trucks mit Fernbedienung Kleininventar zu verkaufen, Tel.: 0160/ Postkarten, Fotos, antike Werbung, - Unschlagbar günstig! Hepa Auto Sammlung Preis günstig zu 8513759 ISDN Telefon, Swissvoice Eurit 4000, Design, hist. Fotos und Dokumente, verkaufen Tel.: 0178/ 1813100 Original Pro Drive Röhren Gitarren baugleich mit Telekom PA 821, voll Mobil: 0151 18410168 Porzellan und Glas, antikes Spielzeug, Verstärker, top Sound, handliches funktionsfähig, 6 Stck. vorhanden, 80 Wegen Umzug, Relax Sessel mit hist. Bücher, Tel.: 0179/ 9869337 oder Format, Modell Tube 10, absolut Euro/Stck., Tel.: 0172/ 2947867 LCD TV Panasonic, TX-32LX6F, 32“, Hocke, Kunstleder beige, mit Kopfstütze, 0160/ 2633835 silber, mit Wandhalterung, 32 Euro, Tel.: Massage und Heizfunktion, bis zur neuwertig, da unbenutzt. VHB 125 Euro, Vitakraft Katzenmilch 7x20ml, 15 Suche in BL russisch sprachige Leute 0160/ 97839983 Liegeposition verstellbar und 360 Grad, Tel.: 0172/ 2947867 Stck., je 0,25 Euro, MHD Jan. 2017. zum Gespräch, ab 70 J. alt, Tel.: 0173/ drehbar. B ca.90cm, T ca. 95cm, 220 Wunderschöne 3-Sitzer, 2-Sitzer Multi EP Drucker, neu o. Patronen, 35 Aluprofile/Stangen 6m lang, Gewicht 8307183 V Holzgestell Farbe Mahagoni, mit Polstergarnitur, dazu Hocker, Preis 250 Euro. Da. Klappfahrrad, 26er, 6 Gänge, 9kg, geeignet für PV-Anlage, sowie für Kopfstütze, im guterhaltenen Zustand Euro, Tel: 0160/ 851 3759 150 Euro. Funkdeckenstrahler, Zubehör, viele andere Zwecke wie z. B. Vordächer, Für Senioren: liebevolle zu verkaufen, VHB 180 Euro, Tel. 0162/ 30 Euro. Kofferraumschale für KIA Van, Dächer, Zäune etc. sehr günstig zu 24 Std. Betreuung aus Polen. Verkaufe Bassetti Bettdecke, neu, 30 Euro. Opel Astra G Hutablage, verkaufen, Tel.: 0171/ 7733360 1994915 bunt, Schiller Bände von 1884, 100% legal! Kofferraumnetz, je 20 Euro. Gr. Massiver Medion Monitor, gut erhalten, Diagonale Hutschenreuther Geschirr, alt, Karl May Elektronisches e-drum Set, 4 Mono Info H. Himmeldirk Tisch, 20 Euro. Tel.: 05258/ 6053671 42cm, für 80 Euro zu verkaufen, Tel.: Bände, Setzkasten, Drucke, Bilder, Preis Pads 10 Zoll, Schlagfläche ca. 8 Zoll, Tel. 05244 7510 (Rietberg) 0162/ 1994915 nach Abfrage, Tel.: 0173/ 9772770 Original GAE PA- Anlage, bestehend inkl. Kabel und Haltestange, Elektronik aus 2 x GAE 15 Zoll Bass Boxen und 2 Millenium MPS 400, 307 Voices, 20 Mini-Autos, versch. Ausführungen, Tel.: Original Autographgitarre von LISA Wer hat Trödel, Haushaltssachen, GAE 15 Zoll plus Hochtöner Top Teile. Preset Kits, 30 Benutzer Kits, 50 Preset 05254/ 4554 Kleidung, Tischdecken, Bettwäsche zu MINELLI. ORIGINAL Unterschrift von Alle mit arretierbaren Rollen. Passiv Songs zu denen man selbst spielen Bücher-Kinder- u. Jugendbücher, verschenken, Tel.: 0176/ 43025694 LISA MINELLI mit Echtheitszertifikat und und Aktiv zu nutzen. 19 Zoll Rack inkl. kann, 9 Pad/ Kick/ Highhat Anschlüsse, Märchenbuch-Sammlung, CD- Tragetasche für die Gitarre. Top Zustand, Schublade, Licht, Steckfeldern und Kopfhörer, AUX IN und Stereo out, Sammler sucht alles z.B. aus Hörbücher, Romane u. Kinder-Abenteuer absolut sammelwürdig. VHB 450 Euro, internen Stromversorgung, Eigenbau, inkl. Netzteil, Super Sounds und Haushaltsauflösungen & Nachlässen wie u. Kinderlieder u. Märchen, Tel.: 05254/ Tel.: 0172/ 2947867 12 HE. . Crown Endstufe XS 1200, sehr Möglichkeiten, Garantie bis 12/2016, z.B. alte Uhren, Porzellan, 4554 Standfritteuse, 10 Liter, 75/40/70 HBT, leichte Bauweise, Camco Endstufe Vortex VHB 220 Euro, Tel.: 0172/ 2947867 Bilder, Zinn, Bücher, Möbel, Postkarten, Tür unten für Fettablaß, Korb und Deckel, Lexikon, 20 Bände, zu verkaufen, vom 2.6 und DBX Drive Rack PA. Technisch 1 x Holztür B61,1 x H199, 1 x Holztür Münzen u.v.m. - Bitte alles anbieten!! - Verlag „Die Zeit“, original verpackt, Tel.: 95 Euro, Tel.: 0160/ 8513759 einwandfreier Zustand, optisch normale B73,4 x H198, 7,3 x Holztüren B85,7 x Tel.: 05252/ 9893112 05254/ 4554 Duschtoilettenrollstuhl mit Lehne und Gebrauchsspuren. VHB 2.950 Euro, H200, 1 x LCD 3D Fernseher Grundig Gebe Keyboard/ Klavier Unterricht in Sitzerhöhung, fast neu, NP 629 Euro, für Boxen bzw. Elektronik auch einzeln zu New York 46 CLE, alle Teile gebraucht, Kochbücher, versch. Art zu verkaufen, Paderborn, Salzkotten und Umgebung, 120 Euro zu verkaufen, Tel.: 05255/ 7883 verkaufen, Tel.: 0172/ 2947867 aber gut erhalten und preisgünstig, Tel.: Tel.: 05254/ 4554 Tel.: 0152/ 27664631 Hörgerät, 1 Paar, hinter Ohr, Marke Moderner Couchtisch, Glasplatte 05251/ 61586 Spielfilme, auf Video-Kassetten, versch. Ich kaufe ihr Zinn, Modeschmuck, Silber, Widex Sensor, wenig getragen, 150 Euro, drehbar, Buche – Glas Kombination, Essgruppe im Landhausstil, bestehend (z. B. City-Slickers 2, Das Zauberbuch, Tafelsilber (ab 80 gestempelt), Zahngold, Tel.: 0160/ 8513759 top Zustand, VHB 200 Euro, Tel.: 0172/ aus Tisch (140 x 90 cm), Sitzbank u. Planet der Affen-Collection/5 Teile usw.), Gold, Rehgehörne, Hirschgeweihe, 2947867 Tel.: 05254/ 4554 Heimtrainer Modell Favorit No 1, incl. 3 Stühlen, honigfarben, 100 Euro, für Militaria, Degen, Dolche, Orden und Computer und Herzfrequenz, top Zustand Ess- und Kaffeegeschirr, 80 Jahre alt, Selbstabholer, Tel.: 0160/ 97839983 vieles mehr von Keller bis Dachboden! da sehr wenig benutzt. VHB 160 Euro, auch China blau als Kaffeegesch, VHB, 5 Flaschen SHELL HELIX ULTRA VERSCHIEDENES Tel.: 05233/ 5124 oder 0152/ 36527702 Tel.: 0172/ 2947867 Tel.: 0160/ 8513759 0W-40, voll-synthetisches Diesel Hochleistungs-Motorenöl, ungeöffnet, Suche Münzen, Briefmarken, Zahle Höchstpreise 1 Liter. 1 Flasche SHELL HELIX PLUS Postkarten, Telefonkarten, Orden, für Goldschmuck, KOSTENLOSE 5W-40 VA, voll-synthetisches Diesel Abzeichen, Medaillen, Feldpost, Zinn, alte Alt-& Bruchgold, Zahngold, Hightech Motorenöl, ungeöffnet, 1 Liter. Krüge, usw., alles anbieten, Tel.: 0179/ Bernstein, Münzen, Silber, Beide Öle für Diesel- und Turbo Diesel- 9869337 PRIVATE KLEINANZEIGEN Armbanduhren, Bronzen, Motoren. 30 Euro VHB, Selbstabholer Hallo Leute alles muss raus, jetzt ist Porzellanfiguren, Zinn, Per Email an: [email protected] oder +Versandkosten, Tel.: 05258/ Endspurt angesagt, Haushaltsauflösung 931270 od. 0176/ 96725159 Militaria, Gemälde, oder per Post an: HEGGEMANNMEDIEN alles für kleines Geld! Reisegepäck- Englische Wanduhr 150 Euro, Englischer Sets (Delsey), Kleiderreisesäcke, altes Spielzeug u.v.m. Kleinanzeigen • Burgstr. 2 • 33175 Bad Lippspringe Dielenschrank 40 Euro, Waschmaschine Koffer (Samsonite), Bilder, und Trockner zu insgesamt 70 Euro, hochwertige Herrenkleidung, div. C. Hagedorn, Vermietungs- u. Immobilienanzeigen sind kostenpflichtig: Bleiglasfenster 80 Euro, hochwertige Möbel, Schreibtische,hochwertiges Mobil: 0171 3140632 Wir berechnen diese Anzeige je Zeitung pro Zeile mit 1 €uro. Damenkleidung, Handtaschen usw. Geschirr (Rosenthal, Seltmannweiden, Tel.: 05254 8076176 wegen Haushaltauflösung günstig Hutschenreuther), Rasenmäher (Wolf Von-Ketteler-Str. 10a abzugeben, Tel.: 0171/ 1091451 Elektro),Trimmrad (Kettler), Mobiltelefon Nächste Ausgabe erscheint am: 33106 PB/Elsen – Zwei leistungsstarke Strahler, je 600W, mit AB für Festnetz mit DSL - Box (Sinus incl. Stativ, komplett 25 Euro, Tel: 0160/ 702 S), Dekoartikel und vieles mehr. Tel.: großer Parkplatz Mittwoch, 26.07.2017 96067360 oder 05252/ 970762 05152/ 13530 www.pader-antik.de Seite 30 12. Juli 2017 Stellen- angebote Beruf & Karriere Verkäufe

STELLENMARKT Wir brauchen Verstärkung! Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 Euro/45 Min v. Stud. Kl.4 -Abi 0157/ 92323192 VITAL HOTEL Mietangebote Klaviermusik für Ihre Trauung, ★★★★ Geburtstag und sonstige festliche Anlässe, Tel.: 0173/ 8307183 Für die Etage (Housekeeping) Kinderbetreuen, im Haushalt helfen. Zimmermädchen Suche auch Stundenweise, Tel.: 0176/ VERSCHIEDENES 26296150 Zur Festeinstellung (25 Stunden/Wöchentlich) Suche einen Gärtopf für Fliesenleger hat noch Termine frei, Tel.: selbstgemachtes Sauerkraut; vielleicht 0152/ 13193961 von 08:30-14:00 Uhr gibt es noch einen alten Gärtopf im Fit in der Schule? Bewährter, erfahrener auch am Wochenende, Keller. Ich hole ihn natürlich selber ab. Förderlehrer mit viel Freude an seiner übertarifl iche Bezahlung. Tel.: 05251/ 63427 Arbeit, erteilt qualifizierten, gezielten Nachhilfe-Unterricht in den Schulfächern: Sie möchten, wollen oder dürfen kein Bewerbungen an: Auto mehr fahren? Ich hätte Zeit für Sie! Deutsch, Mathematik, Englisch und Gerne auch mit Ihrem PKW, Tel.: 0178/ Französisch. Habe mich seit vielen Vital Hotel · Herrn Thomas Heine 1813100 Jahren im Förderbereich spezialisiert u. arbeite dort mit sehr guten Erfolgen! Schwimmbad Str.14 33175 Bad Lippspringe Kaufe Gold, Silber, Ich bin engagiert, geduldig, absolut zuverlässig und hole jeden Schüler dort Telefon: 05252 / 964143 Zinn, Münzen, Schmuck, ab, wo er sich mit seinem Lernstand Email: [email protected] Armbanduhren, Bernstein, befindet! Interessenten melden sich bitte zunächst per SMS unter Angabe Ihrer Kunst (Bilder, Figuren) gerne Brauchen Sie Unterstützung bei Festnetz-Nr. bei mir. Rufe baldmöglichst regionale Künstler & Motive, der Kinderbetreuung oder Mithilfe im zurück! Kein Geld für Nachhilfe? Gern Haushalt? Tel.: 0157/ 59440251 Design (Lampen), Militaria, unterstütze ich Sie gegebenenfalls bei altes Spielzeug uvm. der Beantragung der Finanzierung! Tel.: Qualifizierte Klavier Pädagogin erteilt 0176/ 31075884 Klavierunterricht in Bad Lippspringe, Tel.: Gebe Keyboard/Klavier Unterricht in Musik für Ihre Feier als Duo, Fa. Dipl.-Kfm. Marc Hagedorn 0173/ 8307183 Paderborn, Salzkotten und Umgebung, Alleinunterhalter oder DJ, Tel.: 05251/ Sozialpädagogin erteilt Nachhilfe- 0 171 / 38 30 863 Tel.: 0152/ 27664631 8780478 0 52 51 / 54 31 513 unterricht für Grundschüler/innen VITAL HOTEL und Hauptschüler/innen, Tel.: 05252/ Eine Frau, zuverl., fleißig,mit Erfahr., [email protected] ★★★★ 8108680 sucht Arbeit in priv. Haushalt. Tel.: 0176/ 43507629 Sammler kauft Münzen und Medaillen Suche Putzstelle in Schlangen oder Herrn Thomas Heine aller Art, wie z.B. 5 & 10 DM Münzen, Umgebung. Komme aus der Reinigung und habe Erfahrung. Tel.: 05252/ Wir suchen Verstärkung! D-Mark Geldscheine. Außerdem Schwimmbad Str.14 9171101 oder 0176/ 61797341 Silbermünzen und Goldmünzen aus aller 33175 Bad Lippspringe Welt! Gerne auch ganze Sammlungen Putzfrau für Privathaushalt in BL Flexible Aushilfen für die Bereiche und Nachlässe - Bitte alles anbieten!! Telefon: 05252 / 964143 gesucht, 2-3 Std. pro Woche, Tel.: * Housekeeping Tel.: 05252/ 9893112 05252/ 933589 Email: [email protected] * Service, Theke und Spülküche Eine Frau, 46 J., sucht einen Mann PC-Probleme? Dann IT-Spezialisten auf € 450 Basis, auch am für ernsthafte Beziehung. Tel.: 0176/ (Dipl.-Ing.) anrufen unter Tel.: 0172/ Für unsere Restaurants Wochenende, gesucht. 43507629 5224952 und Bars suchen wir Damenrad gesucht: gut erhalten, 28er, Qualifizierten Gitarrenunterricht bietet Werden Sie Teil unseres Teams! Trekking, Gangschaltung, max. 200 Euro, Servicekräfte, Dipl.-Toningenieur für alle Altersgruppen Auf Ihre Kurzbewerbung freut sich: Tel.: 05252/ 974311 Jungkoch/Koch an. Im eigenen Studio oder bei Ihnen zu Hause. Erfolgreiche und jahrelange Corinna Mertens und Hauswirtschafter/in Erfahrung als Musiker, Musiklehrer Airport Hotel Paderborn AUTOMARKT in Vollzeit / Teilzeit / Aushilfe. an Musikschulen und Workshops. Blues, Folk, Klassik, Pop, Rock, Kötterweg 10, 33142 Büren Telefon 02955 7474 0 Wir kaufen Wohnmobile Wohnzimmerkonzerte u. a. Tel.: 0172/ Noch wenige freie 5224952 [email protected] + Wohnwagen Ausbildungsstellen ab Suche seriöse Ferienarbeit von der Zeit 03944-36160 · www.wm-aw.de Fa. August 2017 vom 14.08. - 19.08. und/ oder vom 21.08. - 29.08.17. Ich bin weiblich und als Hotelfachmann/-Frau Weitere Anzeigen finden Sie eine 17-jährige Gymnasiastin. E-Mail: und Koch/Köchin. [email protected] auf unserer KFZ-Seite 23 IMMOBILIEN Rentnerin, 63 Jahre, mit Glückskatze Sie, sucht in Bad Lippspringe, Paderborn MIETGESUCHE (freilaufend) suchen eine ruhige oder Delbrück-Stadtmitte, 2 Zimmer, Wohnung, ca. 50 qm, mit Terasse und Küche, Bad mit Wanne, Balkon mit Keller, Suche in PB-Südstadt ruhige, gerne im Grünen, in BL oder Umgebung, 1. Etage, Warmmiete 400 Euro, Juni - Juli neuwertige ETW, 80-110 qm, ab Bj 2000 Tel.: 0160/ 1665641 2017, Tel.: 0151/ 12246126 mit Balkon/Terrasse + Garage (von privat), inkl. ruhig, Einh./Objekt., Tel.: Rentnerin sucht in BL ruhige 2-3 Zi.- Suche Wohnung, 4 Zimmer KBB als WG, 0170/ 8712778 WG, Erdgeschoss o. 1 ET mit Balkon/ im Raum Bad Lippspringe u. Altenbeken, Terrasse bis 500 Euro WM, gerne im im Erdgeschoß oder mit Aufzug und Suche ein gr. Zimmer mit Küche u. Grünen, Tel.: 0152/ 29728203 Tierhaltung, Tel.: 0171/ 9477351 oder Dusche, in Paderborn Detmolder Straße, 0174/ 8156135 Greitelergärten, Rolandsweg, bis 320 Angestellte im öffentlichen Dienst sucht Euro warm, Tel.: 05251/ 8790070 in Schlangen ab Herbst/Winter 2017, 50qm Wohnung, 1-2 Zi. Küche, Bad, schöne helle Wohnung, ruhig, rauchfrei, Stellplatz, Miete 350-380 Euro warm, Erdgeschoss Wohnung, in Bad barrierefrei, 2½ bis 3 Zimmer, ca. 60 spätestens zum 01.08./01.09.2017, Lippspringe, zu mieten oder Kauf qm, mit Balkon, Keller, Stellplatz, oder von Einzelperson zu meiten gesucht. gesucht, 3-5 Zimmer, Notfall und 1.000 kleine Eigentumswohnung, Tel.: 0151/ Erdgeschoß bevorzugt, Chiffre Nr.: Euro Belohnung, Tel.: 0176/ 87126407 75054229 HM_12.07.2017_001 12. Juli 2017 31 Seite Stellen- angebote Verkäufe IMMOBILIEN Bad Lippspringe, möglichst zentral! Urlaub 2017 an der Ostsee/Salzhaff, Bad Lippspringe, zentral gelegen, 4 Zi., Heizungs- u. Lüftungsbau Meister, 65 2 Fewo für 4-6 P., gr. Wohnbereich m. Küche, Bad mit Toilette, Gäste-WC, 105 Jahre, Single, ohne Kinder und Tiere, Küche, Bad, Terrasse bzw. 2 Balkone, gr. qm, 1. Etage, sep. Eingang, ab 01.09. zu mit gutem Einkommen, sucht 2 Zimmer, Grundstück mit Schaukel, Grill, Salzhaff vermieten, Tel.: 0171/ 3658385 Dusche und Küche sowie Terrasse, evtl. rd. 1,2km. www.novasol.de, Nr. DMK208 Mietangebote Balkon, 55-65 qm, 500 bis 600 Euro, o. o. DMK209, Tel.: 0152/ 55933560 Zur Landesgartenschau NK, Tel.: 05252/ 209810 BL, Whg. 50 qm, 2 ZKBB zu vermieten, 1 Zimmer zu vermieten,separates Tel.: 05252/ 6674 Bad, auf Wunsch mit Frühstück, MIETANGEBOTE Bad Lippspringe: Schöne, barrierefreie Tel.: 05252 / 8792 oder MIETGESUCHE EG-Wohnung in Senioren-Wohnanlage 0162 / 6194259 3 ZKB, Bad Lippspringe, ruhige Lage, Quellenpark zu vermieten, ruhige Suche Garage in Bad Lippspringe, Tel.: ca. 90 qm, Gäste-WC, KFZ-Stellplatz, Parklage, ca. 70 qm, 2 Zi., Küche, Diele, 0176/ 38132387 495 Euro kalt, Tel.: 0177/ 5063831 Bad, Terrasse mit Blumenbeet, Miete 557 IMMOBILIEN Euro + NK, Tel.: 05252/ 931376, kein Makler Suche in PB (Stadtheide) Mastbruch, Marienloh, Schl. Neuhaus, B.L. ETW ab 2 ZKBB, ca. 73 qm, 1. Etage, BL, 395 80-90 qm ab Bj. 2000 mit Terrasse (von Euro kalt, an Person mittl. Alters zu privat), Tel.: 05251/ 408135 vermieten, Tel.: 0172/ 1667745 Suche in Bad Lippspringe ein MFH. Bitte Seniorengerechte Whg., 65 qm, EG, in Suche Mehrfamilienhaus in Bad alles anbieten, Tel.: 0176/ 91455116 Schlangen zentrale Lage zu vermieten, Lippspringe, bis 350.000 Euro, Tel.: Tel.: 05250/ 53299 Wir suchen ein Baugrundstück bis 0176/ 21233752 500 qm in Bad Lippspringe, Tel.: 0170/ 1 Raum-Appartment mit Küchenblock, 4957082 K a r l s t r . 10 Bad mit Wanne/Dusche, Flur, großem Balkon u. gr. Keller, neu renoviert, ab Suche altes freistehendes Haus mit Bad Lippspringe sofort zu vermieten, Tel.: 05252/ 53588 Garage zum Renovieren / Umbauen. Ohne Neubau Eigentumswohnungen von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr Mietwohnungen eventuell Keller oder Von 51 – 115 qm, z.B. auch Doppelgarage in Bad Lippspringe, BL, EG-Whg. mit Ausblick auf den Büroräume in Maklerfrei und Provisionsfrei, Tel.: 0172/ 3 ZK, 2 Bäder, Terrasse, 283.700,- € Arminiuspark, gepflegt, 50 qm, 2 Z. EB- 2902021 oder [email protected] 3 ZK, 2 Bäder, Balkon, 279.000,- € K, B. Loggia, Stellplatz, Keller, Kaution + zentraler Lage zu vermieten 4 ZK, 2 Bäder, Terrasse, 287.100,- € NK, an berufstätige Dame/Rentnerin zu Suche ein freistehendes Haus, Moderne Büroräume in schönem Ambiente im Zentrum von vermieten, Tel.: 0157/ 55245794 Reihenhaus oder Doppelhaushälfte in Baubeginn erfolgt! Keine Makler- Hövelhof und Umgebung. Bitte alles Schlangen zu vermieten, gut geeignet für Steuerberater, BL, sehr schöne DG Whg., 2ZKB, 51 courtage - direkt vom Bauträger anbeiten. Angebote von Makler auch sehr qm, Süd-Balkon, Keller, Stellpl., Tel.: Dienstleister und Rechtsanwälte. Die Technik ist auf dem ak- gerne, Tel.: 0171/ 7733360 0176/ 50431137 tuellen Stand. Zu verkaufen in Bad Driburg 3 Zi.-Whg. BL, komfort. Whg., 100 qm, 4ZKDB 90 qm im 2 Familien-Haus, kernsaniert Balkon, (evtl. Garage auf Wunsch), Ca. 80 bis 120 qm - auf Wunsch auch möbliert. 1993, renoviert 2014, EBK, Loggia, 1. OG, ruh. zentr. Lage, ab 01.10.17 Keller, Stellplatz, Energiepass grün, Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter. zu vermieten, Tel.: 05252/ 930660 65.000 Euro, Tel.: 0162/ 4534957 05252 – 8 17 07 zwischen 19-20 Uhr Telefon: 0 52 52 / 933 45 94 [email protected] LQIR#¿QNHZRKQLPPRELOLHQGH

Seite 32 12. Juli 2017 WORKSHOP AUSBILDUNG SCHULANFANG WEITERBILDUNG TEACHING BERUF & KARRIERE Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w) AWO sucht Karrierestart mit Schattenspendern Hauswirtschaftsleitung (w/m) txn. Smart Home, das vernetzte Ei- interessiert, sollte handwerklich ge- noch ehrenamtliche genheim. Wie funktioniert das eigent- schickt sein sowie Spaß an moderner in Voll- oder Teilzeit lich? - Viele Eigenheimbesitzer lassen Technik und Kundenberatung haben. Helfer ihre Markisen, Jalousien und Rollläden Die dreijährige Ausbildung umfasst ne- IUXQVHUH3ÀHJHHLQULFKWXQJ vom Fachhandwerker nachrüsten, um ben der Berufsschule die individuelle Libori-Einsatz die Sonnenschutzprodukte in ihr Smart Beratung und Planung mit dem Kun- für eine gute Sache Home einzubinden. So lassen sie sich den, die passgenaue Herstellung im ganz bequem von praktisch überall mit Betrieb und eine fachgerechte Monta- Wie in jedem Jahr lockt der AWO Li- dem Smartphone oder Tablet bedie- ge und Programmierung der Produkte bori Treff in der Leostraße in der Li- nen und helfen so beim Energiesparen vor Ort. Nach der Ausbildung gibt es boriwoche 2017 mit einem buntem oder schützen vor Einbrechern. Das den Gesellenbrief - und die Aussicht Familienangebot, einem Bierstand, Ihre Aufgaben: dafür erforderliche Fachwissen ver- auf einen zukunftssicheren Job in ei- kulinarischen Abenden und Live-Mu- • Fachliche, wirtschaftliche und personelle mittelt die abwechslungsreiche Aus- nem abwechslungsreichen Beruf. sik. Der Erlös fließt wieder in die Quar- Gesamtverantwortung für unsere Hauswirtschaft bildung zum Rollladen- und Sonnen- tiersarbeit. „Unter dem Motto ‚Nach- • Einhaltung und Überwachung aller gesetzlichen schutzmechatroniker. Wer sich für Mehr Informationen gibt es unter barschaft … zusammen geht mehr‘ Rahmenbedingungen in der Hauswirtschaft diese moderne Handwerksausbildung www.rs-mechatroniker.de werden neue Aktionen und Projek- te auf den Weg gebracht“, erläutern ,KU3UR¿O die Mehrgenerationenhaus-Leiterin- • Sie sorgen sich liebevoll um das facettenreiche nen Andrea Effertz und Jeanette Kulik- hauswirtschaftliche Wohl all unserer anvertrauten Menschen Grabosch. Mit ihrem Team haben sie in unserem Hause und wollen diese Qualität weiterentwickeln wieder ein abwechslungsreiches Pro- • Sie sind Hauswirtschaftsmeister/in oder hauswirtschaftliche gramm zusammengestellt: vom Nord- Betriebsleiter/in, Hotelfachfrau/mann oder Oecotrophologin see-Abend über Live-Musik und Kara- oder ähnliches und verfügen über Kenntnisse aller relevanten oke bis hin zur Samba-Vorführung. Alle Hygienevorschriften in der Hauswirtschaft Bands und Künstler treten hier für den guten Zweck ohne Gage auf. Damit al- Was Sie bei uns erwartet: les reibungslos läuft, werden dringend • ein neues Haus, welches am 1.10.2016 eröffnet noch weitere Helfer gesucht. „Für The- IU.XU]XQG/DQJ]HLWSÀHJHJlVWH ke, Service und Karaoke brauchen wir • geregelte Arbeitszeiten noch ehrenamtliche Unterstützung.“ • ein entsprechendes Vergütungspaket, Weiterbildungen Interessierte jeden Alters können sich unter der Rufnummer 05251/29066- Bitte bewerben Sie sich online, per Mail oder schriftlich: 15 oder direkt im AWO Leo, Leostra- ße 45 informieren. Jordanquelle GmbH - Brigitte Niggemann Das Programm gibt es im Internet un- An der Jordanquelle 6 | Bad Lippspringe | [email protected] ter www.awo-paderborn.de.

Hövelhof Oesterholz Kohlstädt

Schlangen Sennelager Bad Lippspringe Marienloh

www.HEGGEMANNMMEDDDIEEEN.de Benhausen Sande Neuen- beken Altenbeken Schloß Neuhaus

Dahl Delbrück Bent- Elsen feld Medienberaterin Medienberaterin Michaela Grosse Paderborn Susanne Rößler-Garbe zuständig für Schlangen, Marienloh, zuständig für Bad Lippspringe Benhausen und Neuenbeken

Wewer Scharmede www.HEGGEMANNMMEDDDIEEEN.de Herausgeber: Anzeigen: Thüle MEDIEN Stefanie Bensmain Manting- Schwelle HEGGEMANN hausen Tel.: 0 52 52 / 96 53-207 Verlar Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe Verne Tel.: 0 52 52 / 96 53-0 Doris Clasbrummel Salzkotten Borchen Fax: 0 52 52 / 96 53-19 Tel.: 0 52 52 / 96 53-212

Upsprunge [email protected] Michaela Grosse Unsere Publikationen werden kostenlos an Obern- Tel.: 0 52 52 / 96 53-213 tudorf Redaktion: Haushalte und Auslagestellen verteilt. Es Heike Knop Niedern- Heinz Georg Heggemann, (hh) (verantwortlich) werden Anzeigen aller Interessengruppen tudorf Ich wüwünschwünscheünsche der Zeitung - Salzkottener Nachrichteenn - vviieel Erfolg Tel.: 0 52 52 / 96 53-201 veröffentlicht, für deren Inhalt allein der VVorwo rwoworortorrrtt Monika Heggemann, (mh) Thomas Kowalczik Inserent verantwortlich ist. Zur Zeit gilt die Ahden Frank Wirtz (fw) Steinhausen Wewelsburg Tel.: 0 52 52 / 96 53-206 Anzeigenpreisliste 1/12. Das Reproduzieren Brenken Mark Heinemann, (he) v. Anzeigen ist nicht gestattet. Für Eickhoff age über Dietmar Gröbing, (dg) Susana Meco Bartholomé Weine Büren Tel.: 0 52 52 / 96 53-218 eingereichte Manuskripte übernimmt Hegens- Gesamtaufl Dennis Roger (dr) dorf der Verlag keine Haftung. Postzustellung Sidding- Susanne Rößler-Garbe hausen Satz + Druck: außerhalb unseres Verbreitungsgebietes: Bark- Weiberg Tel.: 0 52 52 / 96 53-205 30,- € halbjährlich. hausen 123.000 Exemplare OFFSET + DIGITAL DRUCK POINT Nicole Sawkill Harth Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe Tel.: 0 52 52 / 96 53-220 123.000 Exemplare mit dem HEGGEMANNMEDIEN - Verlagskombi

12. Juli 2017 33 Seite AB 19. JULI AM KIOSK!

INHALT

ALLE FREIBÄDER IM PADERBORNER LAND ★ ★ ★ ★ ★ SOMMER AM LIPPESEE & WASSERSKISEE Medienpartner der Landesgartenschau

Bad Lippspringe 2017 WERBEMAGAZIN 7 SOMMER, SONNE, BADEN GEHEN TIPPS FÜR SICHERES SCHWIMMEN LEBENJuli/August 2017 | Ausgabe 13 im Paderborner Land LIBORI IMMER 1. WAHL – WIR LIEBEN REGIONAL AUSFLUGS- & FREIZEIT-TIPPS AUSFLUGS- & FAHRRADTOUREN IM TEUTOBURGER WALD FREIZEIT-TIPPS VERANSTALTUNGS- WANDERVERGNÜGEN IM MITTELGEBIRGE HIGHLIGHTS IN PADERBORN WILLINGEN ALLE FREIBÄDER Libori, Landesgartenschau im Kreis Paderborn LANDESGARTENSCHAU BAD LIPPSPRINGE FERIEN-HIGHLIGHTS

SCHÖNER WOHNEN Grünes Wohnzimmer OUTDOOR MEIN KLEINES GRÜNES WOHNZIMMER MANN OH MANN ... GIFTPFLANZEN IM GARTEN

WAS WILL ICH NACH DER IMMER 1. WAHL – WIR LIEBEN REGIONAL SCHULE MACHEN? GUTES FÜR DEN GRILL Infos und Tipps REZEPTE

HÖVELHOF ERLEBEN – ORTSVORSTELLUNG

SOMMER AM MANN OH MANN LIPPESEE - PADERBORN HÖVELHOF ERLEBEN Ortsvorstellung WAS WILL ICH NACH DER SCHULE MACHEN? INFOS UND TIPPS

GESUNDHEIT APOTHEKEN WARNEN VOR PANIKMACHE REHABILITATIONSSPORT FÜR MENSCHEN MIT NEU EPILEPSIEN NATÜRLICH AUS DEM HAUSE SCHÖNER WOHNEN am Kiosk HEGGEMANNMEDIEN NORDISCH KLAR UND URGEMÜTLICH 3,80 € Seite 34 12. Juli 2017 Das Interview mit Ehrenoberst Franz Jöring

Bad Lippspringe (bsv). Am 15. Mai 1987 und damit vor etwas mehr als 30 Jahren wurde Franz Jöring zum achten Oberst in der Vereinsgeschichte gewählt. Nach 24 Jahren stellte sich der heute 65-Jährige am 8. April 2011 nicht mehr zur Wahl. Hier spricht Ehrenoberst Franz Jöring über seine Amtszeit, die Schüt- zenrente, das Schützenhaus und seinen Nachfolger Josef Thöne.

Königsschuss 1995, Papstbesuch 1996 oder 100 Jahre Bürger- Allen Schützen & Bürgern viel Spaß beim Schützenfest! schützenverein 2007 – was war für dich der Höhepunkt in deiner Autohaus & Amtszeit?

Jöring: König im Bürgerschützenverein Bad Lippspringe zu sein, ist etwas Einmaliges. Ich habe zwei Anläufe gebraucht, war 1994 hinter Jürgen Schlüter nur der zweite Sieger, hatte aber 24 Mertens dann zwölf Monate später die nötige Erfahrung, um den Ad- Stunden Inh. E. Lesik Autohilfe! ler von der Stange zu holen. Unser Fest zum 100. Geburtstag,g, 0172 / 2701331 verbunden mit einer intensiven VorbereitungVorbereitung überüber Pannen- & Abschleppdienst • Wartung und Inspektion zwei Jahre, war ein weiterer Höhepunkt.Höhepunkt. nach Herstellervorgaben für alle Versicherungen! Mit Unterstützung einer großartigenartigen • HU + AU Mannschaft in den verschiedenenn Ar-Ar- • Reifenservice + Einlagerung beitskreisen haben wir 2007 ein Festest „Mir war Rufen Sie uns an! veranstaltet, das nahezu perfektkt • Reparaturen aller Art Telefon: 0 52 52 - 5 06 77 war. Dafür gibt es bis heute sehrhr immer die • Motorinstandsetzung viel Lob und Anerkennung, undnd Harmonie Antoniusstr. 14a • Computerunterstützte deshalb würde ich diesem ganz be-e- Motordiagnose sonderen Jahr noch ein Sternchenenn sehr wichtig“ 33175 Bad Lippspringe • Achsvermessung mehr geben. Der Papstbesuch warr füfürür Vor sechssech Jahren bist du in Schützenrente gegan- [email protected] uns Schützen, wie für viele anderee BBür-ür- gen.gen. WasWas war besonders schwierig? www.Abschleppdienst-Mertens.de • Klimaservice ger dieser Stadt, zweifellos auch einein ganz Jöring:Jöring: GanzGanz einfach:e Ich musste mich daran gewöh- besonderer Moment. Ich möchte aberabber anan dieserdieser nen, nichtiht mehr h an ersterer Stelle zu stehen. Die vielen persönli- Stelle mit dem 29. April 2011 nochh einen ganz anderen Tag heher-r- chen Kontakte, die man geknüpft hat, sind geblieben. Dennoch vorheben: Der Große Zapfenstreich auf dem Rathausplatz zu sind die gesellschaftlichen Verpflichtungen oder Einladungen meinem Abschied als Oberst wird für mich unvergessen bleiben. weniger geworden. Daran musste ich mich erst gewöhnen. Die Von dieser großen Resonanz bin ich noch heute überwältigt. Entscheidung, 2011 aufzuhören, hatte ich übrigens gemeinsam mit meiner Renate getroffen. Denn ohne die großartige Unter- Wenn du eine deiner Entscheidungen zwischen 1987 und 2011 stützung meiner Frau und der gesamten Familie hätte ich diesen korrigieren könntest, welche wäre das? Verein niemals über einen so langen Zeitpunkt führen können. Jöring: Spontan fällt mir da gar nichts ein. Wir hatten eine gute Zusammenarbeit im Bataillonsvorstand und sind bis heute auch Was hast du in den vergangenen Jahren gar nicht vermisst? noch freundschaftlich miteinander verbunden. Aber auch die Jöring: Ganz viele Pflichten. Ich muss weder Feste noch Vor- Zusammenarbeit mit den drei Kompanien war von viel Vertrau- standssitzungen vorbereiten. Ich kann zum Fest kommen, wann en geprägt. Wir haben Miteinander gearbeitet, nicht Gegenei- ich will. Ich kann gehen, wann ich will. Ich helfe noch immer nander. Diese Harmonie war mir sehr wichtig, weil es die nicht gerne, aber ich muss das nicht mehr tun. Das ist ein sehr an- immer gab. Natürlich gibt es auch mal unterschiedliche Inte- genehmes Gefühl. ressen, aber die Richtung muss passen. Das heißt: Wenn gute Vorschläge gemacht werden, muss es egal sein, ob die Ideen Renovierung oder Neubau: Ein großes Thema war in den vergan- von den Schützen, aus den Kompanievorständen oder aus dem genen Jahren das Schützenhaus. Der Verkauf ist im Moment kein Bataillonsvorstand kommen. Es kann immer nur um die Sache Thema mehr. Eine gute Entscheidung? gehen. Jöring: Ich habe hier ein lachendes und ein weinendes Auge. Worauf bist du im Rückblick besonders stolz? Unter meiner Führung haben wir zwei Mal versucht, einen neu- en Standort zu finden. Beide Male hat das nicht funktioniert. Jöring: Das geht in die gleiche Richtung. Ich glaube, dass es Dennoch gilt: Ein neues Haus, verbunden mit einem schul- mir gelungen ist, wieder für einen großen Zusammenhalt im denfreien Schützenverein, wäre sicher für die Entwicklung des Bürgerschützenverein zu sorgen. Wir haben zum Beispiel in Vereins ein Meilenstein gewesen. Aber ich hänge auch ganz be- meiner Amtszeit sämtliche Umbau- und Sanierungsmaßnah- sonders an dem alten, historischen Gebäude. Darin steckt auch men am und im Schützenhaus in Eigenregie durchgeführt. Wir von mir viel Herzblut. mussten also immer nur das Material bezahlen, aber nie Löhne. Dass wäre ohne Teamgeist gar nicht möglich gewesen, und das Jetzt bleiben hohe Kosten für den Erhalt, dem gegenüber stehen hat unseren Bürgerschützenverein auch noch mehr zusammen- kaum noch Einnahmen durch Vermietung und Verpachtung. geschweißt. Stolz bin ich auch, dass wir unser Schützenhaus seit fast 30 Jahren zum Fest immer wieder ganz besonders Jöring: Da muss sich der Vorstand weiter Gedanken machen, herausputzen. Unser Blumenschmuck in diesem historischen wie hier für die kommenden Jahre eine finanzielle Grundlage Ambiente ist einmalig. geschaffen werden kann. Beiträge erhöhen, Spendengelder sammeln oder den Schützenplatz noch ganz anders nutzen – Als du 1987 Oberst wurdest, war Internet noch ein Fremdwort. auch kreative Lösungen sind hier gefordert. Am Ende deiner Amtszeit hatte der Verein seine eigene Home- page. Was war für dich persönlich in den 24 Jahren als Oberst Mit Josef Thöne wurde dein Stellvertreter auch dein Nachfolger. der tiefste Einschnitt? Welche Schulnote gibst du ihm für die vergangenen sechs Jahre?

Jöring: Es hat sich alles weiterentwickelt, da möchte gar nichts Jöring: Josef war meine rechte Hand, ist sehr ideenreich und herausheben. Ein gravierender Unterschied ist, dass sich die unglaublich verlässlich. Das hat er auch in den vergangenen Zahl der Feste in unserer Stadt erheblich erhöht hat. Deshalb sechs Jahren als Oberst bewiesen. Ihm ist es gelungen, unse- kommen heute weniger Besucher zum Schützenfest als noch re Feste wie Karneval, Ball der Königin, das Schützenfest und vor 20 oder 30 Jahren. Wobei es meinem Nachfolger Josef Thö- auch den Weihnachtsmarkt noch ein Stück weiter nach vorne ne und seinem Team gelungen ist, diesen Trend zu stoppen. Das zu bringen. Das macht er richtig gut, und deshalb bekommt er verdient Respekt. von mir eine 2.

12. Juli 2017 35 Seite Fünf Fragen an… Major Fritz Möllerr „Geärgert haben mich Gerüchte“ „Geärgert

Bad Lippspringe (bsv). Mit dem bevorstehenden Schüt- zenfest 2017 geht eine kleine Ära zu Ende. Nach insgesamt 16 Vorstandsjahren und davon acht als Major feiert Fritz Möller zum letzten Mal als Mitglied des geschäftsführen- den Vorstandes das „Fest der Feste“. Der 55-Jährige spricht hier über schöne Momente und wichtige Veränderungen – und verrät, was ihn besonders geärgert hat.

Fritz, das letzte Schützenfest als aktives Vorstandsmitglied steht vor dir. Für dich ganz besondere Tage?

Möller: Ja, aber nicht weil es für mich das letzte Schüt- zenfest als Vorstandsmitglied ist. Wir feiern unser Fest im Landesgartenschaujahr, das allein ist etwas ganz Beson- deres. Im nächsten Jahr wird vieles anders sein, und ich werde das Treiben durch eine andere Brille beobachten.

Wer Vorstandsarbeit in vorderster Linie macht, steht be- sonders im Blickpunkt. Was hat dich enttäuscht?

Möller: Natürlich steht man als Vorstandsmitglied unter Beobachtung, besonders bei einem traditionsreichen Bür- gerschützenverein. Eine Enttäuschung habe ich eigentlich nicht erlebt. Geärgert haben mich Gerüchte und wenn, zum Teil auch bewussst, falsche Behauptungen in einer Zeit gestreut wurden, als unser Oberst Josef und ich inten- sive Verhandlungen über ein neues Schützenhaus geführt haben. Und das, wo wir immer gesprächsbereit waren und keiner Frage aus dem Weg gegangen sind.

Gegenfrage: Was waren besonders schöne Momente?

Möller: Schöne Momente gibt es immer, wenn ein neuer König die letzten Teile des Adlers von der Stange geholt hat. Das Königsschießen ist für mich der ereignisreichste und spannendste Tag. Deshalb ist es schade, dass an die- sem Tag die Resonanz der Schützen ziemlich schwach ist. stellen. Unvergessen bleibt auch die Verabschiedung von Oberst Franz Jöring 2011. Spannend sind noch die kom- Was hat besonders viel Spaß gemacht? menden Monate: Die Umstellung auf eine gemeinsame Vereinssoftware ist eine große Herausforderung. Möller: Wenn unsere Ideen das Schützenfest verbessert haben. Als Beispiele nenne ich die Verlegung des Gottes- Was wünscht du dem Bürgerschützenverein für die Zu- dienstes von Sonntag auf Samstag oder den Frühschop- kunft? pen am Sonntag. Der findet seit einigen Jahren im Park- hotel statt, nicht mehr im Kongresshaus. Dort haben auch Möller: Dass die Verantwortlichen in vorderster Front im- die Ehrungen einen besonders würdigen Rahmen bekom- mer ein glückliches Händchen bei den wichtigen Entschei- men. Für mich persönlich wird in besonderer Erinnerung dungen haben. Für die Renovierung des Schützenhauses das Jubelfest 2007 bleiben. Da durfte ich als Moderator an wünsche ich uns viele Helfer und zahlreiche Unterstützer verschiedenen Stellen alle Gastvereine begrüßen und vor- – in welcher Form auch immer.

ehrenamtliches Engagement

Heizkostenabrechnung Bad Lippspringe. Auch großes ehrenamtliches Engage- Hermann + Dirk Heggemannn ment im Hintergrund wird in der Badestadt belohnt. Ein gutes Beispiel ist der Ehrenschildträger 2016 Reinhard VielViel SpaßSpaß beimbeim Schützenfest!City Sommer! Schulte. Der 65-Jährige baut seit 1994 den stolzen Adler zum jährlichen Königsschießen und ist deshalb zum Auf- Verkauf, Vermietung und Einbau von takt des Schützenfestes am 16. Juli 2016 von Bürgermei- Heizkostenverteilern, ster Andreas Bee und Oberst Josef Thöne ausgezeichnet Wasser- u. Wärmemengenzählern worden. Erstellung von Heiz- u. Nebenkostenabrechnungen -àHLENmڔSTRA”Es"AD,IPPSPRINGE Mit dem Tischlermeister, der 1974 in die West-Kompanie 4EL s&AX  eingetreten ist, ehrte Bee einen Handwerker, der noch INFO AZ HEIZKOSTENDEswww.az-heizkostenabrechnung.de die Anfangszeiten miterlebt hat. Denn früher wurde der Vogel ausschließlich in mühevoller Handarbeit aus abge- lagertem Fichtenholz gefertigt. Als Hilfsmittel gab es nur zwei Schablonen und ein Stecheisen. Die Zeiten haben sich mittlerweile ein wenig geändert, die Schablonen wurden digitalisiert, der Rohling (Rumpf und Flügel) wird V.l.: Oberst Josef Thöne, Reinhard und Anneliese Schulte heute mit einem computergesteuerten Fräsprogramm sowie Bürgermeister Andreas Bee. hergestellt. den“, blickte Schulte zurück. „Als Schützen ist es für uns Doch ohne die traditionelle Handwerkskunst geht es selbstverständlich, dass beim Königsschießen ein Adler trotzdem nicht: Die Insignien Apfel, Krone und Zep- da ist. Aber wo der herkommt, da macht sich kaum je- ter werden von Schulte weiter gedrechselt. „Bis der mand Gedanken. Dieses hohe Maß an ehrenamtlichem Schützenvogel fertig war, dauert es bis zu zehn Stun- Engagement ist vorbildlich“, sagte Bee in seiner Laudatio.

Seite 36 12. Juli 2017 Der Bataillonsvorstand GEschäftsführender VorstanD:

Engerer Vorstand: Erweiterter Vorstand: Hauptmann Arminius Kompanie: Platzmajor: Eckehard Flender Heiner Thöne Zeremonienmeister: Holger Fricke Hofmeister: Thomas Wittbecker Hauptmann Klumpsack-Kompanie: Adjutant: Thomas Müller Frank Täubert Medienoffizier: Matthias Reichstein Hauptmann West-Kompanie: 2. Schriftführer: Udo Fieseler Magnus Wille 2. Kassierer: Bernhard Simon Leutnant z.b.V.: Michael Bode Leutnant z.b.V.: Dietmar Roxlau Platzoffizier: Frank Laufs Platzoffizier: Jörg Weihrauch Fähnrich: Christoph Klare Fähnrich: Reinhard Rudolphi Oberst: 1. Vorsitzender Fähnrich: Jörg Schlichting Josef Thöne Hofoffizier: Rainer Tofall Hofoffizier: Benedikt Ludmann Schießmeister: Florian Schmon

Major: 1. Kassierer

GuidoGGg Düsingng Im Falle eines »Un«Falles die gute Wahl: Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schützenfest! Karosserie- & Fahrzeugservice Oberstleutnant: 2. Vorsitzender SCHÜTZENFEST Rüdiger Dahl GmbH & Co. KG BAD LIPPSPRINGE Dirk Lappe • Karosseriemeisterbetrieb • Unfallinstandsetzung sämtlicher Fabrikate 15.1 - 17. JULI • Unfallschadensabwicklung Major:M 1. Schriftführer • KFZ-Reparatur Telefon: 2017 Fritz Möller • Autoglasreparatur 0 52 51 - 68 79 99 7 • Fahrzeugrestauration

NEU SEIT JUNI 2017: Friedrich-List-Str. 41 · Paderborn DasD Schützen ABC Z wie Zeremonienmeister

Bad Lippspringe (bsv). Ein Bild verbindet jeder Schützen- fältig, spielen sich aber meist im Hintergrund ab. Holger festbesucher mit dem Posten des Zeremonienmeisters: Bei Fricke, 2012 selbst König des Bürgerschützenvereins, ist der Parade marschiert der „Zermo“, gemeinsam mit den als der ruhende Pol im manchmal so hektischen Schützen- Edelmädeln und Edelknaben, immer an der Spitze des Hof- festtreiben die Vertrauensperson des gesamten Hofstaates staates. und damit im Schützenjahr für einen perfekten Ablauf verantwortlich. In diesem Moment steht auch der Protokollchef einmal im Mittelpunkt, dabei sind seine Aufgaben unglaublich viel- Schon vor dem Königsschießen kümmert sich der Chef des Hofzeremoniells um Königsbanderole, Jubiläumsorden oder Prinzenketten, nach dem Schuss ist er praktisch über zwölf Monate der Organisator: Blumensträuße besorgen, Termine abstimmen, die Zeit koordinieren, Bierpolonaise Den Schützen ein 3-faches Horrido! planen oder Gästelisten führen – der Zeremonienmeis- ter muss eigentlich an alles rund um das Königspaar, die Hofherren und Hofdamen sowie die Prinzenpaare denken. „Das ist immer eine Herausforderung, besonders wenn wir ein Königspaar haben, das die Abläufe gar nicht kennt“, Gaststätte sagt Fricke und denkt dabei zum Beispiel an die Majestä- ten von 2015. Erik und Sonja Ernst waren absolute Neu- linge, erlebten aber ein unvergessliches Jahr – auch Dank Holger Fricke und seiner Frau Ulrike. „Ohne meine Ulle würde vieles nicht so glatt laufen. Sie hält mir, wo immer Christel Peters sie kann, den Rücken frei“, sagt Fricke.

Wann trägt Majestät den Königssäbel? Wann und vom wem Bei uns im Biergarten werden die Erinnerungsorden überreicht? Wer geht mit dem Königspaar in der Kirche zum Marienaltar? Wann gilt am 22. Juli welche Kleiderordnung? Was über die Festtage wie selbst- Anastacia lauschen... verständlich geregelt aussieht, setzt ebenfalls eine genaue Zeremonienmeister Holger Fricke mit den Detailplanung voraus. Auch dafür ist der Zeremonienmeis- Detmolder Str. 168 · Bad Lippspringe · Tel. 05252 - 4262 Edelmädeln Marleen Schulte (links) und Johanna Müller. ter verantwortlich – der „Kümmerer vom Königspaar“.

12. Juli 2017 37 Seite Wir wünschen Ihnen schöne Schützenfesttage! Jubelmajestäten Zum Strothebach 3a · 33175 Bad Lippspringe Tel.: 05252 / 54364 · Handy: 0172 / 5204572 Fax: 05252 / 53364 · Email: [email protected]

Schützenfest vor 60 Jahren KÖNIGSSCHUSS NACH SECHS MINUTEN Bad Lippspringe (bsv). 50 Jahre Bürgerschützenverein, 220 Jahre Schützenwesen in Lippspringe – es ist am 14. Juli 1957 ein glänzender Auftakt für das bevorstehende Jubelfest: Bei strahlendem Sonnenschein kämpfen Anton Walter (Klumpsack-Kompanie), Johannes Schmidt und Johannes Tofall (beide von der Arminius-Kompanie) um die Jubelkönigswürde. Jeder Anwärter erhält drei Schuss, alle benutzen die gleiche Armbrust kämpfen also unter den gleichen Bedingungen. Nach nur sechs Minuten holt Johannes Schmidt mit einem gezielten Schuss um 19.36 Uhr den Rest des zähen Vogels herunter. Theresia Oberließ erwählt der Landwirt vom Steintor, der als „Johannes der Humorvolle“ zum König proklamiert wird, zu seiner Mit- Unsere Zeitungen regentin. Sie wird unter dem Jubel der Schützen und derde Ein Prosit auf das Schützenfest:st: Bevölkerung als „Thea die Friedliebende“ neueeue Königin. 1957 Theresia Oberließ & Johannes Schmidtt

Horrido!!!

Unsere Magazine Schützenfestfest vor 50 Jahren

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ für Sie gratis! für Sie gratis! FEUERWERK BEI KÖNIGIN PAULA WILLE Medienpartner der Medienpartner der TYPISCH Landesgartenschau Landesgartenschau

Bad Lippspringe 2017 WERBEMAGAZIN Bad Lippspringe 2017 WERBEMAGAZIN 7 WERBEMAGAZIN

LEBENMai/Juni 2017 | Ausgabe 12 im Paderborner Land LEBENAusgabe 01 EBBEN am TeutoburgerAusgabe: Lippe/Herford/Minden-Lübbecke Wald für Sie gratis!

RAU ★ in die Geschichte des Bürgerschüt- Landesgartenschau JULI/AUGUST 2017 | AUSGABE 07 Medienpartner der Bad Lippspringe LandesgartenschauLandesgartenscg 7 BBad d Lippspringe Lippspringe 2017 2017

WIR L(I)EBEN zenverein Bad Lippspringe ein. Unter POWER LECKER! FRAUEN SCHÖNER FRAU IM JOJOB WOHNEN WIR L(I)EBEN() N den Klängen des Schützenmarsches WIR LIEBEN LECKER! REGIONALE KÜCHE HZEI HZE HZ H CHZE CHZ C CH

OCHZE OCH OC O „Ich schieß den Hirsch“ wird König

AUSFLUGS- UND NEW ROMANTICS – HOCHZEIT HOCHZEI HOCHZE HOCH HOC H HEIRATEN – FREIZEIT-TIPPS FÜR UNSERE REGION SO INDIVIDUELL WIE Hans Hagemeister auf den Schultern DU SELBST! MIT DEM CABRIO GENIESSEN - AUTOTEST MÜHLENKREIS LIEBLINGSSTÜCKE MINDEN- seiner Kameraden ins Schützenhaus SHOPPEN,SHOPPENOPPEN SHOSH SHOPPOPPOPPPPPEENNN,, DELBRÜCK LÜBBECKE SSHOPPEN ... ERLEBEN ERLEBEN ORTSVORSTELLUNG Seite 44-61! getragen. Kreis Paderborn Region Teutoburger Wald Kreis Paderborn + Hochsauerlandkreis Der neue König entstammt einer alten SCHÜTZENÜTZTZENEN SCHÜTZENÜTZTZENEN UNSER SCHÖNSTERCHHÖÖÖNSNSS TAG Lippspringer Schützenfamilie: Vater Medienpartner der Landesgartenschau 7 Bad Lippspringe 2017 Medienpartner der JOURNAL Landesgartenschau 7 73 Bad Lippspringe 2017 JOURNAL Heinrich (1927), Mutter Maria (1938) für den Kreis Paderborn - 2017 SCHÜTZENFESTE für den Kreis Höxter - 2017 im Kreis Paderborn Horrido und Bruder Alfons (1959) waren be- reits König oder Königin. Zur Königin wählt sich der „Meester“ (Meister) Paula „die Fröhliche“ Wille, die Ehe-

BRAUCHTUM 60. KREIS- BRAUCHTUM 20172010 /18 Glaube, Sitte, Heimat Schützenkönig der Landesgartenschau: Stefan Fecke, Glaube, Sitte, Heimat frau von Platzmajor Franz-Josef Wille. SCHÜTZENFEST Schützengilde Höxter von 1595 e.V. Schützenkönig der St. Sebastian Schützenbruderschaft Nordborchen in Steinhausen v. li. Das neue Königspaar Christina und Christian Krog Heiraten im Kreis Minden - Lübbecke sowie ihre Vorgänger Andreas Hirt und Catharina Micus.

WWW.SCHUETZEN-JOURNAL.DE WWW.SCHUETZEN-JOURNAL.DE 11 Schützen Journal 2017 für den Kreis Höxter Seite 1 Königin Paula Wille & König Hans Hagemeister Kreis Paderborn Kreis Höxter Verschiedene 1967 Die Prinzenwürden schießen von der Broschüren für über Klumpsack-Kompanie Gerd Brock- 30 Landkreise Bad Lippspringe (bsv). Bei bestem meister (Arminius-Kompanie) kräftig meier (Krone), von der Arminius- Wetter wird am 9. Juli 1967 in Bad auf das Tempo: Bereits um 18.08 Uhr Kompanie Heinrich Tofall (Apfel) und www.heggemannmedien.de Lippspringe auf den Vogel geschossen, fällt der Königsschuss, und der Bau- von der West-Kompanie Helmut Pe- dennoch drückt Leutnant Hans Hage- unternehmer geht als 45. Majestät ters (Zepter). Seite 38 12. Juli 2017 Schützenfest vor 40 Jahren JUBELKÖNIG IM JUBELJAHR Damit „korrigiert“ Walder das Ergebnis von vor zwölf Mo- naten: Josef Streitbörger hatte damals im Stechen das bessere Ende für sich.

König und Königin kennen sich übrigens gar nicht und werden erst bei der Proklamation miteinander bekannt gemacht. Horst Walder will ursprünglich seine Ehefrau zur Königin nehmen. Das ist 1977 noch unmöglich, Ro- semarie Worrach stellt sich aber spontan zur Verfügung und rettet so das Fest: „Da musste ich nicht lange über- legen, denn ich wollte immer einmal Schützenkönigin werden. Auch der Hofstaat wird erst am Abend zusam- mengestellt und kannte sich zunächst nicht. „Trotzdem Das Königspaar in der Kutsche: Dem Königspaar, dem Hofstaat und allen Schützen hatten wir miteinander ein wunderbares Jahr“, blickt und Besuchern ein gelungenes Schützenfest! Horst Walder & Rosemarie Worrach 1977 Rosemarie Worrach zufrieden zurück.

Bad Lippspringe (bsv). Horst Walder ist der 55. König Zuvor haben drei Schützen dem stolzen Adler drei Insi- der 70-jährigen Vereinsgeschichte. Am Sonntag, 10. gnien entrissen. Unter genauer Beobachtung von Ehren- Juli 1977, setzt der langjährige Schriftführer der West- gast Heinrich Hagemeister, der vor 50 Jahren das Batail- Kompanie um 18.52 Uhr den Meisterschuss. Das Prin- lon als Regent angeführt hat, ist dieser Kampf nach nur zenschießen ist gerade beendet, da braucht Horst Walder knapp 15 Minuten entschieden: Kronprinz wird Rudolf nach der Pause nur noch diesen einen Schuss, um den Mertens (Arminius-Kompanie), Zepterprinz Josef Göbel Rest des Adlers von der Stange zu holen. Zur Mitregen- (Klumpsack-Kompanie) und Apfelprinz Dieter Barthel tin wählt der Feldwebel im Jubeljahr Rosemarie Worrach. (West-Kompanie).

Ein dreifaches Horrido allen Schützen & Besuchern! Ideen eine Form geben! Wir gratulieren den • Schallschutz • Wärmeschutz • Brandschutz • Verkleidungen aller Art Jubelmajestäten • Montage von Bauelementen Thomas Thiele Arminiusstr. 28 • 33175 Bad Lippspringe recht herzlich und Tel.: (0 52 52) 5 36 89 • Fax: (0 52 52) 5 36 48 wünschen ein schönes Schützenfest! [email protected] • www.innenausbau-thiele.de

Schützenfest vor 25 Jahren WILLE SETZT LANGE TRADITION FORT Bad Lippspringe (bsv). Der Sohn des Ehrenoberst Franz- Josef Wille schießt den Vogel ab: Unter dem Jubel seiner Schützenbrüder wird Magnus Wille von der West-Kompa- nie am 11. Juli 1992 um 18.38 Uhr in das Schützenhaus getragen. Vorausgegangen ist ein spannendes Schießen mit sechs Bewerbern. Pech hat Schütze Jürgen Schlüter (Klumpsack-Kompanie), der mit dem 18. Schuss den Ad- ler unter dem Jubel der Zuschauer halbiert. Ehrenoberst Franz-Josef Wille mag gar nicht mehr hinsehen, doch mit dem 19. Schuss gibt sein Sohn Magnus dem Vogel den Rest. Zur Mitregentin wählt er seine Ehefrau Annegret. Mit seinem Königsschuss setzt Magnus Wille eine lange Schützentradition fort: Vor genau 25 Jahren war seine Mutter Paula an der Seite von Hans Hagemeister Königin. Vor sechs Jahren war der Vater und damalige Oberst König des Bürgerschützenvereins Bad Lippspringe.

Nach zögerlichem Beginn sind zuvor bereits die neuen Prinzen ermittelt worden: Thomas Müller (West-Kompa- nie) holt um 17 Uhr mit dem 41. Schuss die Krone, Lo- thar Deppe (Klumpsack-Kompanie) wird nur drei Minuten später mit dem 44. Schuss Apfelprinz, und Markus Böh- Das Königspaar 1992: ner (Arminius-Kompanie) hat um 17.08 Uhr mit dem 48. Magnus & Annegret Wille Schuss das Zepter. 1992 12. Juli 2017 39 Seite SeiteSeitte 4040 12.1212. JJuJuliulili 22017010 7