Anschluss Blatt M09 Blatt 06.71 M08

Willebadessen, 06.70 Stadt Taufnethe Kr Höxter

06.69 Mühlenbach

NSG 06.68 Koenigsblick

Borgentreich, Trendelburg, 06.67 Eder Stadt Stadt Kr Höxter NSG LK Kassel Koerbecker r e t Bruch s l 06.66 Regierungsbezirk A FFH-Gebiet Der BunteBergbei Eberschütz Eggel

Alster Mühl 06.65 NSG Vombach engraben Menner NSG Seihe Roesebecker 06.64 FFH-Gebiet Kalkmagerrasen Riepener Ba Bruch und Diemelaltwasser

Naure bei Lamerden ch

06.63

NSG Schwiemelkopf Ohme 06.62

06.61 FFH-Gebiet Mühlengraben MIDAL Ostheimer

NSG Unteres ach Hute Warburg, Eggeltal Stadt Vomb FFH-Gebiet Kr Höxter 06.60 NSG Siechenberg Desenberg bei Liebenau FFH-Gebiet Hofgeismar, Quellgebiet Stadt Liebenau, bei Ostheim LK Kassel

Anschluss Blatt W08 06.59 Stadt Eggel FFH-Gebiet LK Kassel Diemelstadt, Stadt Kalkmagerrasen LK Waldeck-Frankenberg entlang der Diemel Warme FFH-Gebiet 06.58 NSG Mittelberg Eilsbusch bei Hofgeismar bei Wethen Kälberbach Diemel FFH-Gebiet Bachlauf FFH-Gebiet Mittelberg 06.57 der Warme von NSG Kalkmagerrasen RohrfernleitungsanlageEhlen zur bis Liebenau Entsorgung der Salzabwässerbei Hofgeismar bei Calenberg aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade und Dalheim 06.56 Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren Twiste Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 06.55 Regierungsbezirk NSG Datum Name Land: NW Ausgabeformat: DIN A3 Blatt M08 Calenberger Bach Bearb. 03.02.2014 Ernst Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 Weldaer KasselLANGE GbR 47441 Moers Breuna Gepr. 03.02.2014 Justka 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 Berg LK Kassel Freig. 03.02.2014 Willecke km FFH-GebietFax +49Kelzer 2841 7905 - 55 NSG 06.54 FFH-Gebiet Schottenbruch Email: [email protected] Stand 03.02.2014 Holz und Meßhagenwww.langegbr.de NSG Schalkstal Hoppenberg Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungenbei Niedermeiser der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd NSG Anschluss Blatt M10 NSG Hinnenburger Bru

c Iburg-Aschenhuette Forst mit ht Blatt 06.87 M09 Emder Bachtal

Katzbach 06.86

NSG Nethe

06.85

NSG Gradberg MIDAL 06.84 Bad Driburg, Stadt 06.83 Kr Höxter Höxter, Stadt Brakel, Kr Höxter 06.82 Stadt Kr Höxter

06.81

Beverungen, Öse 06.80 Stadt Kr Höxter

Regierungsbezirk 06.79 Detmold

06.78 NSG Kalktriften Willebadessen

Nethe

06.77 NSG Kuhkamp

NSG 06.76 Quellgebiet Bockskopf Borgentreich, Stadt 06.75 Willebadessen, Kr Höxter NSG Stadt Hirschstein Kr Höxter

06.74

Eselsbach Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer 06.73 Taufnethe aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade Helmerte Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren NSG Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 VSG NSG Teutoniaklippen Datum Name Land: NW Ausgabeformat: DIN A3 Blatt M09 Sauertal und Teutonia 06.72 Bearb. 03.02.2014 Ernst Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 Eggel LANGE GbR 47441 Moers Lichtenau, Gepr. 03.02.2014 Justka 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 Anschluss Blatt M08Freig. 03.02.2014 Willecke km Fax +49 2841 7905 - 55 Stadt Email: [email protected] Kr Paderborn Stand 03.02.2014 www.langegbr.de Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd Anschluss Blatt M11 06.103 Blatt Horn-Bad NSG Emmeroberlauf M10 Meinberg, Stadt und Beberbach Kr

NSG 06.102 Egge-Nord Silberbach Beberbach NSG Heubach Egge-Nord 06.101 NSG Nieheimer Steinheim, Tongrube Emmer Marienmünster, Stadt Stadt Kr Höxter Kr Höxter 06.100

Nieheim, Stadt Kr Höxter 06.99 Röthe

Mühlenbach NSG Wenkenberg

NSG 06.98 Egge-Nord 06.97

MIDAL 06.96 Regierungsbezirk

NSG Detmold Grundbach Kiebitzteich 06.95

06.94

ht uc Br 06.93

Beke

NSG Hinnenburger 06.92 Brakel, Forst mit Stadt Emder Bachtal Aa Kr Höxter Bad Driburg, 06.91 Stadt Kr Höxter

06.90

bach

es

ak Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer H h 06.89 NSG aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade NSG Hilgenbac Satzer Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren Iburg-Aschenhuette Moor Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 Datum Name Land: NW Ausgabeformat: DIN A3 Blatt M10 06.88 Bearb. 03.02.2014 Ernst Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 LANGE GbR 47441 Moers Gepr. 03.02.2014 Justka 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 NSG Anschluss Blatt M09 Freig. 03.02.2014 Willecke km Fax +49 2841 7905 - 55 NSGEmail: [email protected] Gradberg Katzbach Stand 03.02.2014 www.langegbr.de Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Nethe Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd 06.121 NSG Oetternbach NSG Hurn Blatt M11 06.120 NSG Quellgebiet NSG der Dorla Passade-/Dorlatal

06.119

NSG Waelder Passade Dieste bei Blomberg 06.118 lbach NSG Tal der Anschluss Kleinen Blatt M12

06.117 Königsbach Detmold, Stadt Kr Lippe NSG Talsystem des Koenigsbaches 06.116

MIDAL 06.115 NSG Teich bei Woebbel 06.114 NSG

Werre NSG Beller Sannenbruch Holz NSG Teiche am 06.113 NSG NSG Steinheimer Holz Niese Berlebecke Wiembecketal Regierungsbezirk NSG Nieseniederung mit Muendungsbereich e 06.112 Detmold NSG Berlebeck NSG Beller Wiembecketal Holz 06.111 N

i e

s NSG Oestlicher e Teutoburger Wald 06.110 Napte 06.109

E mmer

06.108 Horn-Bad NSG Meinberg, Stadt Externsteine Kr Lippe

06.107 NSG Steinheim, Bleiche Stadt Silberbach Kr Höxter NSG Emmeroberlauf 06.106 NSG und Beberbach Ziegenfeld

Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer 06.105 aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade NSG Eggeosthang Heubach Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren mit Lippischer Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 NW Nieheim, Velmerstot NSG Datum Name Land: Ausgabeformat: DIN A3 Blatt M11 06.104 Bearb. 03.02.2014 Ernst Ing.-Stadt und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 NSG Baumerstal Kr HöxterLANGE GbR 47441 Moers NSG Gepr. 03.02.2014 Justka 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 Egge-Nord Anschluss Blatt M10 Freig. 03.02.2014 Willecke km Fax +49 2841 7905 - 55 NSG Egge-Nord Email: [email protected] Stand 03.02.2014 www.langegbr.de Hohlsteinhoehle Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd NSG Bredaer Blatt M12 NSG 06.139 MIDAL Bruch Bexter 06.138 Wald Rhienbach

06.137 , Stadt 06.136 Kr Lippe Ilse 06.135 NSG Ilse 06.134 NSG Heipker NSG See Holzhauser Anschluss Blatt M13 Bruch 06.133 Lemgo, NSG Stadt Mittellauf Kr Lippe 06.132 der Bega NSG Begatal NSG Werreniederung 06.131 Regierungsbezirk und Haferbach Detmold 06.130

06.129 NSG Biesterberg 06.128

06.127 Linnebach NSG Grutt- und 06.126 NSG Sunderbach Lage, Stadt NSG Passadetal Kr Lippe Oetternbach Werre Haferbach NSG Stadenhauser 06.125 Mergelkuhlen NSG e Gruttbach I d a Oetternbach s 06.124 s a P NSG Passade-/Dorlatal 06.123

Öttern

Blatt W12 Anschluss

bach 06.122 NSG Abgrabung NSG Retlager Bach Oetternbach Anschluss Blatt M11 06.121 NSG Abgrabung Detmold, Retlager Bach Stadt

h Kr Lippe 06.120

NSG Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer NSG Hasselbach Toensberg aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade Rethlager Bac /Schwarzenbrink / VSG Senne mit Heidemoor am Kupferberg Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren06.119 Teutoburger Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 Wiembecke Wald Datum Name NW NSG Oestlicher Land: Ausgabeformat: DIN A3 Blatt M12 NSG Quellbereiche Bearb. 03.02.2014 Ernst Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 Teutoburger Wald 06.118 LANGE GbR 47441 Moers und Quellbaeche Gepr. 03.02.2014 Justka 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 Freig. 03.02.2014NSG Tal derWillecke km Fax +49 2841 7905 - 55 am Lohweg Email: [email protected] Stand 03.02.2014Kleinen Werre www.langegbr.de NSG Doerenschlucht Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd S Bra NSG Bramschebach-Nagelsbachtal NSG Mittelbachtal al ze Anschluss Blatt M14 mscheb NSG Blatt M13 08.10 ach NSG Bramschebach Arnholz Hiddenhausen - Nagelsbachtal Kr

08.9 NSG Brandbach Fuellenbruch NSG NSG Sandgrube Enger Düsedieksbach NSG Exter Bruch Enger, 08.8 Uhlenbachtal Stadt Kr Herford

NSG 08.7 Asbeketal NSG NSG -Kinzbachtal Salze-Glimketal 08.6 NSG ach Salze Eickumer hlenb Glimketal G Herford, li Mü Regierungsbezirk mk 08.5 Stadt e Kr Herford NSG 07.9 Detmold Salzetal 08.4 NSG 08.3 Stadtwald

07.8 07.7 07.6 07.5 08.2 07.4 07.3

07.2 NSG Jammertal Werre NSG In der Masch Blatt W14 Anschluss 08.1 Jö NSG l le Jammertal 07.1

08.007.0

06.145 Bad Salzuflen, NSG Bachtal NSG Stadt Aa 06.144 bei Gruenau Moorbachtal Kr Lippe 06.143

Bielefeld, Stadt 06.141 kreisfreie Stadt Bielefeld 06.142 06.140 Anschluss Blatt M12

NSG 06.139 MIDAL Bega NSG Bexter 06.138 Rhie nbach Dankmasch Wald

NSG Grosser L Bruch am utterbach Rohrfernleitungsanlage06.137 zur Entsorgung der Salzabwässer aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade Wellbach NSG Toepker Antragskonferenz zum06.136 Raumordnungsverfahren Windwehe Teich NSG Untersuchungskorridore 06.135 Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 Eichen-Hainbuchenwald Datum Name Land: NW Ausgabeformat: DIN A3 Blatt M13 Bearb. 03.02.2014 Ernst Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 am Hoevingsfeld 06.134 LANGE GbR 47441 Moers Anschluss Blatt W13 NSG NSGGepr. 03.02.2014 Justka 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 Freig. 03.02.2014 Willecke km Fax +49 2841 7905 - 55 Windweheniederung Heipker Lage,Email: Stadt [email protected] Stand 03.02.2014 Kr Lippewww.langegbr.de See Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd 08.30 Lübbecke, Stadt Anschluss Blatt M15 Blatt Kr Minden-Lübbecke M14 Preußisch Oldendorf, Stadt Kr Minden-Lübbecke 08.29 NSG Hüllhorst Knicksiek 08.28 Kr Minden-Lübbecke Mühlenbach

NSG rBach Wulferdingsener 08.27 NSG Muehlensiek Tengerne Benkhoefer Bruch 08.26 Große Aue

Rehmerloh-Menn

Mühlenbach NSG 08.25 ighüffer Habighorster NSG Kaarbach Wiesental Kirchlengern Rehmerloh-Mennighueffer Kr Herford Muehlenbach er-Bach 08.24

Gewinghaus 08.23

08.22 08.21 NSG Regierungsbezirk Gewinghausener MIDAL Bachtal 08.20 NSG Detmold Blutwiese Bünde, 08.19 Darmühlenbach NSG Stadt Ziegeleigrube Kr Herford Ennigloh 08.18 Löhne, NSG NSG Stadt Elseaue Werre Kr Herford Darmühlenbach Elseaue 08.17

08.16 Neue Else NSG Doberg NSG 08.15 Sudbachtal

Mittelbach

andbach NSG Br Spenge, Bustedter 08.14 Stadt Holz Kr Herford NSG Bustedter Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer 08.13 NSG Bramschebach Wiesen aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade - Nagelsbachtal Bramschebach Enger, Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren Stadt Hiddenhausen Herford, UntersuchungskorridoreNSG Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 Kr Herford Kr Herford 08.12 Stadt Bramschebach-NagelsbachtalDatum Name Land: NW Ausgabeformat:NSG DIN A3 Blatt M14 Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 Bearb. 03.02.2014 Ernst Mittelbachtal S Kr Herford LANGE GbR 47441 Moersa Gepr. 1 lze Anschluss Blatt M13 03.02.2014 Justka Tel.: +49 2841 7905 - 0 08.11 Freig. NSG NSGkm Fax +49 2841 7905 - 55 03.02.2014 Willecke Email: [email protected] Stand 03.02.2014 Arnholz Heideholz www.langegbr.de Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd NSG Zuschlag Rahden, Stadt Anschluss Blatt M16 Kr Minden-Lübbecke Blatt NSG Diepenau,M15 Flecken 08.44 Osterwald LK Nienburg/

NSG Grosse 08.43 Aue-See Stemwede Kr Minden-Lübbecke

08.42

Aue

e

Klein NSG Lever NSG Teich-Lever Rethlage 08.41 Espelkamp, Stadt Bruch Kr Minden-Lübbecke

Wickriede

08.40

NSG Altes 08.39 Moor NSG Regierungsbezirk Neuenbaumer Detmold Moor

08.38 Große Aue Mittell a Großer Dieckfluß ndkanal Flöthe NSG NSG Rauhe Freimoor 08.37 Horst - MIDAL Schaeferwiesen VSG NSG "Bastauniederung" Gehlenbecker 08.36 NSG Grosses Masch Torfmoor Flöth Preußisch e Oldendorf, Stadt 08.35 Kr Minden-Lübbecke NSG Bastauwiesen Bastau

Lübbecke, Stadt 08.34 Kr Minden-Lübbecke

08.33

NSG NSG Sonnenwinkel 08.32 Finkenburg

Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade Hüllhorst 08.31 AntragskonferenzKr Minden-Lübbecke zum RaumordnungsverfahrenTengerner Bach Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 Datum Name Land: NW Ausgabeformat: DIN A3 Blatt M15 Bearb. 03.02.2014 Ernst Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 LANGE GbR 47441 Moers Gepr. 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 NSG Anschluss Blatt M14 03.02.2014 Justka Mühlenbach 08.30 Freig. 03.02.2014 Willecke km Fax +49 2841 7905 - 55 Obere Melle, Stadt Email: [email protected] Stand 03.02.2014 www.langegbr.de Hunte LK Osnabrück Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd 08.59 Hüde LK Diepholz Blatt M16 VSG Wagenfeld Quernheim Oppenweher LK Diepholz LK Diepholz Moor 08.58

NSG Brockum Oppenweher 08.57 LK Diepholz Moor VSG Oppenweher en K NSG lei Moor ne 08.56 Karlsmoor W

ickr Tielger Bruchgrab iede

08.55

08.54 W

i c

k

r

i Rahden, Stadt e

d Kr Minden-Lübbecke e

ue NSG Weher 08.53 Diepenau, Flecken Fledder LK Nienburg/Weser Große A Stemwede Kr Minden-Lübbecke 08.52 Regierungsbezirk Detmold Kleiner Dieckfluß fluß 08.51

Großer Dieck

Kleine Aue

raben 08.50

Fehrnwiesen G

08.49 NSG Weisses

MIDAL 08.48 Moor

08.47 NSG Schnakenpohl Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade NSG 08.46 Stiftholz Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren Maßstab 1: 50.000 i.O. Espelkamp, StadtUntersuchungskorridore Anlage 4 Datum Name NW Kr Minden-Lübbecke Land: Ausgabeformat: DIN A3 Blatt M16 Bearb. 03.02.2014 Ernst Ing.- und PlanungsbüroNSG Carl-Peschken-Str. 12 LANGE GbR 47441 Moers 08.45 Gepr. 03.02.2014 Justka 1 ZuschlagTel.: +49 2841 7905 - 0 Anschluss Blatt M15 Freig. 03.02.2014 Willecke km Fax +49 2841 7905 - 55 NSG Email: [email protected] Stand 03.02.2014 www.langegbr.de Geoinformationen DTK100 © VermessungsverwaltungenOsterwald der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd 02.83 NSG NSG Goldberg NSG Blatt Siebenbuchen NSG Bleikuhlen und W08 Klingelbachtal Hammerbac 02.82 Waeschebachtal NSG NSG re u Wäschebach a Poelinxer h Drachenholl-Diemelaue N Mühl VSG Egge Grund engr Diemel abe n

02.81 e m Anschluss Blatt W09 Warburg, h NSG O NSG Asseler Stadt Kr Höxter Dahlsberg Wald Bad Wünnenberg, 02.80 NSG NSG Stadt Halbtrockenrasen Kalkmagerrasen Kr Paderborn am Dahlberg NSG Kiesgruben FFH-Gebiet Quast bei Doerpeder Mark Diemelstadt-Rhoden bei Ossendorf

s

8

02.79 s NSG 0

u

l

M

h

t

c Diemelsberg - t

s

a

l

n

B Kolsberg NSG Büchenberg A und Platzberg bei 02.78 NSG Hesperinghausen Hahnenberg Laubach NSG Eilsbusch NSG 02.77 02.76 NSG Huxstein bei Wethen Niedernfeld FFH-Gebiet Kallenthal Kälbe 02.75 Diemelstadt, Stadt rbach Eilsbusch LK Waldeck-Frankenberg bei Wethen NSG FFH-Gebiet Büchenberg Buchenberg und Platzberg bei NSG Ohmberg Hesperinghausen -Bilstein 02.74

02.73 NSG Schalkstal Marsberg, Stadt Hochsauerlandkreis Orpe NSG Forst Bredelar Regierungsbezirk / Obermarsberger Wald 02.72 Kassel NSG Iberg NSG Hagen - bei Welda Koenigsseite NSG 02.71 NSG Unteres Wulsenberg NSG Iberg Diemeltal NSG Galgenberg bei Hörle Hasselbicke Welda / Auf dem NSG Auf der Glindschen Grund NSG 02.70 Wiemecke Hasental-Kregenberg

02.69 Gli

nde NSG NSG Wande Leitmarer Hummelgrund NSG Vor dem Felsen Priesterberg 02.68 Bad Arolsen, Stadt LK Waldeck-Frankenberg NSG NSG Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer Emmese 02.67 NSG Glockengrund aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade Giershagener NSG Udorfer Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren Muehle Bucholz Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 NSG 02.66 Datum Name FFH-GebietLand: NW Ausgabeformat: DIN A3 Blatt W08 Bearb. 03.02.2014 Ernst Tiergarten Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 NSG Kittenberg LANGE GbR 47441 Moers Glindetal Gepr. 03.02.2014 Justka bei Külte 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 NSG Freig. km Fax +49 2841 7905 - 55 03.02.2014 Willecke Email: [email protected] Schuberstein Stand 03.02.2014 www.langegbr.de Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd 02.98 Blatt W09 02.97

Borchen NSG Kr Paderborn Eselsbett Salzkotten, 02.96 Willebadessen, Stadt Stadt Kr Paderborn Kr Höxter NSG 02.95 Schwarzes Anschluss Blatt W10 Bruch

02.94 NSG Sauerbachtal Buelheim

02.93 Lichtenau, Stadt 02.92 Altenau Kr Paderborn

02.91

Regierungsbezirk NSG 02.90 Detmold Sauertal

02.89

02.88 NSG Marschallshagen und Nonnenholz mit oberen Altenautal NSG Klippen und 02.87 Felsenmeer bei NSG Hardehausen Schwarzbachtal Bad Wünnenberg, Stadt S

c Kr Paderborn 02.86 h NSG w a VSG Egge r Aft z Schwarzbachtal b a e NSG c h Apfelbaumgrund 02.85

Warburg, 02.84 NSG Bleikuhlen Stadt NSG und Waeschebachtal NSG Kr Höxter Siebenbuchen Klingelbachtal Anschluss Blatt W08 Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer 02.83 Marsberg, Stadt aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade Hochsauerlandkreis NSG AntragskonferenzWaeschebach / zum Raumordnungsverfahren UntersuchungskorridoreTieberg Maßstab 1: 50.000 i.O. AnlageNSG 4 02.82 Wäschebach Datum Name Land: NW Ausgabeformat: DIN A3 BlattPoelinxerW09 Bearb. 03.02.2014 Ernst NSG Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 LANGE GbR 47441Grund Moers Gepr. 03.02.2014 Justka Bleikuhlen und1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 Freig. 03.02.2014 Willecke km Fax +49 2841 7905 - 55 NSG Waeschebachtal Email: [email protected] 02.81 Stand 03.02.2014 www.langegbr.de Dahlsberg Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd Delbrück, NSG NSG Anschluss Blatt W11 Lothewiesen Blatt Gottegrund NSG Lippeniederung Stadt W10 Kr Paderborn III - Kirchboke 02.112 NSG Pader Lippe NSG Gunnewiesen Huenenburg-Boke NSG Gunne 02.111 Lippeniederung NSG Buchenwald IV - Barbruch bei Elsen NSG Bahnhof Lippeniederung 02.110 V-Heitwinkel 02.109 Paderborn, Stadt 02.108 Kr Paderborn NSG Krumme Grund -PamelscheGrund 02.107 NSG Ellerbachtal NSG Steinbruch NSG 02.106 Ilse Hederaue Salzkotten, Stadt NSG Kr Paderborn 02.105 Ziegenberg NSG Ziegenberg 02.104

02.103

NSG Sueltsoid 02.102

02.101 VSG Alme Borchen Hellwegbörde Kr Paderborn 02.100 Regierungsbezirk Altenau Detmold 02.99 Anschluss Blatt W09 02.98

02.97

Dahlgosse Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren 02.96 Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000Lichtenau, i.O. Anlage 4 NSG Almetal Datum Name Land: NW Ausgabeformat: DIN A3StadtBlatt W10 Bearb. 03.02.2014 Ernst Ing.- und PlanungsbüroKr PaderbornCarl-Peschken-Str. 12 zwischen Bueren LANGE GbR 47441 Moers Bad Wünnenberg, Gepr. 03.02.2014 Justka 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 und Wewelsburg Freig. 03.02.2014 Willecke km Fax +49 2841 7905 - 55 Stadt Email: [email protected] 02.95 Kr Paderborn Stand 03.02.2014 www.langegbr.de Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd NSG Schloß Wapelbach NSG Moosheide Holte-Stukenbrock, Stadt Blatt W11 Rixelbruch Kr Gütersloh 02.127 Verl Kr Gütersloh NSG Anschluss Blatt W12 Moosheide bach 02.126 Senne NSG Ramselbruch Furlbach

02.125

VSG "Rietberger Hövelhof Emsnied. mit Ems Kr Paderborn Steinhorster Becken" 02.124

NSG Steinhorster Schwarzwasserbach Becken 02.123 Regierungsbezirk Detmold 02.122

NSG 02.121 Erdgarten-Lauerwiesen VSG Senne mit NSG Teutoburger Wald NSG Apels Schlaenger Teich Moor Glenne Grubebach 02.120 NSG Langenbergteich

02.119

Delbrück, Stadt Kr Paderborn 02.118

NSG Lippeniederung 02.117 zwischen Bad Lippspringe und Mastbruch Boker Kanal Paderborn, Stadt 02.116 Kr Paderborn Beke NSG Lippeniederung bei Sande NSG Lippeniederung Lippe 02.115 I bei Sande Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren NSG 02.114 Alme Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 Lippeniederung Datum Name Land: NW Ausgabeformat:NSG DIN A3 Blatt W11 II - Anreppen Pader Bearb. 03.02.2014 Ernst LothewiesenIng.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 02.113 LANGE GbR 47441 Moers NSG Anschluss Blatt W10 Gepr. 03.02.2014 Justka 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 Freig. 03.02.2014 Willecke km Fax +49 2841 7905 - 55 Lippeniederung NSG Email: [email protected] Gunne Stand 03.02.2014 www.langegbr.de III - Kirchboke Gunnewiesen Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd NSG NSG Ubbedisser lbach Trügge Berg I Oestlicher Teutoburger Blatt h W12c a

b Wald (LP BI-Senne) t t

u r NSG Erlen- und G NSG NSG Birkenbruch am NSG Behrendsgrund Gruete Suedwestfeld Markengrund Haferbach NSG Menkhauser NSG Bachtal mit NSG Reiher- Schwarzes Schopketal und Roehrbach Reiherbach Venn NSG Lage, NSG Suedkamp NSG Steinbruch Stadt Toensberg Bielefeld, Stadt am Barkhauser Kr Lippe NSG kreisfreie Stadt NSG Berg Bielefeld Kampeters Sprungbach Kolk Oberlauf NSG Menkhauser NSG Bachtal NSG NSG NSG Oestlicher Gütersloh, Esselhofer NSG Menkhauser Hasselbachaue Sprungbach-Mittellauf Anschluss Blatt M12 Teutoburger Wald Stadt Bruch Bachtal mit Kr Gütersloh NSG Schopketal Eichen-Buchenwald Hasselbach Strothbach NSG Trockentaeler Kastentaeler und Duenen des oberen bach Westerholter Baches 02.138 Dalke ch NSG Oelbachtal 02.137 keba mit Augustorfer NSG Men Duenenfeld Grosse 02.136 Wiese Regierungsbezirk NSG 02.135 Anschluss NSG Detmold Oelbachtal Blatt W13 Kipshagener Teiche

NSG NSG Schluchten 02.134 Holter und Moore am Wald oberen Furlbach Ölbach NSG 02.133 Wehrbachtal NSG Schluchten und Moore am oberem Furlbach

nbach 02.132 Rode Schloß Holte-Stukenbrock, Stadt Verl Kr Gütersloh Kr Gütersloh 02.131

bach Senne 02.130 VSG Senne mit Teutoburger Wald Furlbach Wapelbach 02.129 Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade Anschluss Blatt W11 02.128 Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren NSG NSG Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 Hövelhof MoosheideDatum Name Land: NW Ausgabeformat: DIN A3 Blatt W12 Rixelbruch Kr Paderborn Bearb. 03.02.2014NSG Ernst Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 02.127 Ems LANGE GbR 47441 Moers Gepr. 03.02.2014Moosheide Justka 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 Freig. km Fax +49 2841 7905 - 55 03.02.2014 Willecke Email: [email protected] Stand 03.02.2014 www.langegbr.de Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd Aa 02.155 NSG Halle (Westf.), Jakobsberg NSG Oberes Anschluss Blatt M13 Blatt W13 Stadt Johannisbachtal Kr Gütersloh NSG Krebsbach- mit Nebentaelern NSG NSG Egge und Horstbachtal Feuchtwiesen 02.154 Hoerste NSG Oestlicher Lutterbach Teutoburger Wald 02.153 (LP BI-West) NSG Auf dem Kort NSG Feuchtwiesen In den Woesten NSG 02.152 Foddenbach-Landbach Anschluss Blatt W14 ach Hoveb Steinhagen NSG Abrooksbach Kr Gütersloh 02.151 NSG Oestlicher Feuchtwiese Teutoburger Wald Vennheide (LP Bielefeld-Ost) 02.150 NSG Ehemaliges Gipsabbaugebiet Regierungsbezirk 02.149 Detmold NSG Oestlicher NSG Quellen 02.148 Teutoburger Wald undBaecheim Bielefeld, Stadt (LP BI-Senne) Karstareal kreisfreie Stadt Reckbach Bielefeld NSG Anschluss 02.147 Deterings Blatt W12 Wiesen NSG Schunkenteich Trüggelbach Lichtebach 02.146 NSG Erlen- und NSG Birkenbruch am Behrendsgrund NSG Am 02.145 Suedwestfeld Lichtebach

02.144 NSG Schwarzes 02.143 Reiherbach Venn NSG NSG Feuchtwiesen Suedkamp Roehrmann NSG Reiher- 02.142 und Roehrbach NSG Kampeters NSG Kolk Sprungbach Gütersloh, 02.141 Oberlauf NSG Stadt NSG Esselhofer Kr Gütersloh Hasselbachaue 02.140 Bruch

Hasselbach 02.139 Welplage Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer bach 02.138 aus dem hessisch-thüringischenh Kalirevier in die Nordsee/ Jade bac 02.137AntragskonferenzDalke zum Raumordnungsverfahren Untersuchungskorridore Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 NSG Verl Menkebach Datum Name NW Blatt W13 02.136 Kr Gütersloh Land: Ausgabeformat: DIN A3 NSG Grosse Bearb. 03.02.2014 Ernst Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 LANGE GbR 47441 Moers Wiese Gepr. 03.02.2014 Justka 1 Tel.: +49 2841Holter 7905 - 0 Freig. km Fax +49 2841 7905 - 55 03.02.2014 Willecke Email: [email protected] Stand 03.02.201402.135 www.langegbr.de Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd 03.1 Blatt ch W14

randba Melle, Stadt B enbach 03.0 LK Osnabrück NSG Turenbusch Spenge, Enger, Stadt 07.23 07.22 Stadt Kr Herford Kr Herford Spenger Mühl 02.166 07.21 07.20 07.19 Herford, Violenbach 07.18 Stadt NSG 07.17 07.16 07.10 02.165 07.11 07.9 Kr Herford Johannisegge 07.13 Borgholzhausen, 07.15 - Schornstein Stadt 07.14 07.12

Kr Gütersloh Warmenau NSG Beckendorfer 07.8 02.164 Muehlenbachtal 07 Jölle

02.163 Beckendorfer Mühlenbach Werther NSG Ravensberg (Westf.), Stadt Kr Gütersloh - Barenberg 02.162

Schwarzbach NSG NSG 02.161 Hesselner Deppendorfer Anschluss Blatt M13 Berge Wiesen NSG Knuell - Regierungsbezirk NSG Hessel Storkenberg 02.160 Detmold Moorbachtal

NSG 02.159 Gartnischberg

Aa nbach Halle (Westf.), Bielefeld, Stadt Lodde Stadt kreisfreie Stadt Kr Gütersloh NSG Mittleres 02.158 Bielefeld Ruthebach NSG Johannisbachtal

Tatenhauser ach ofB Wald ßh lo Sch 02.157 NSG Grosser NSG Krebsbach- Berg - 02.156 und Horstbachtal Hellberg NSG NSG Oberes Feuchtwiesen Anschluss Blatt W13 Hoerste Johannisbachtal mit Nebentaelern 02.155 NSG Jakobsberg Rhedaer Bach NSG Egge 02.154 Rohrfernleitungsanlage zur Entsorgung der Salzabwässer aus dem hessisch-thüringischen Kalirevier in die Nordsee/ Jade NSG Steinhagen brooksbach Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren Foddenbach-Landbach A Kr Gütersloh Lutterbach NSGUntersuchungskorridore Oestlicher Maßstab 1: 50.000 i.O. Anlage 4 02.153 Hovebach Teutoburger WaldDatum Name Land: NW Ausgabeformat: DIN A3 Blatt W14 (LPBearb. BI-West)03.02.2014 Ernst Ing.- und Planungsbüro Carl-Peschken-Str. 12 LANGE GbR 47441 Moers Gepr. 03.02.2014 Justka 1 Tel.: +49 2841 7905 - 0 Freig. km Fax +49 2841 7905 - 55 NSG Feuchtwiesen 03.02.2014 Willecke Email: [email protected] Stand 03.02.2014 www.langegbr.de In den Woesten Geoinformationen DTK100 © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Path: Q:\SALZx\ArcGIS\layout\Scoping\SALZ6\SALZ6_Scoping_04_Ueb50.mxd