FÜR DEN LANDKREIS

Jahrgang 28 26. Juni 2021 Ausgabe 13

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche • Bei persönlichen Besuchen in der Kreisver- Wahlbekanntmachung waltung gelten folgende Voraussetzungen • Sitzung des Kreistages Wittenberg für das Betreten der Gebäude: • Montag, 12.07.2021, 16:00 Uhr – Die Besucher haben keine erkennbaren Gemäß § 37 des Kommunalwahlgesetzes für Symptome einer COVID-19-Erkran- • Stadthaus Wittenberg, Mauerstraße 18, das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) vom 06886 Lutherstadt Wittenberg kung oder Erkältung. 27.02.2004 (GVBl. LSA S. 92) in der derzeit – Der Zugang zu den Gebäuden erfolgt (Benutzung FFP2-Maske oder medizini- gültigen Fassung hat der Kreiswahlausschuss sche Maske) jeweils über den Haupteingang. Be- in seiner Sitzung am 21. Juni 2021 folgendes sucher werden zur Händedesinfektion Ergebnis der Stichwahl des Landrates vom Tagesordnung: aufgefordert. Es gilt ein Abstandsgebot 20. Juni 2021 festgestellt: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, von mindestens 1,50 m. Besucher mit der Beschlussfähigkeit und der fristgemä- vorheriger Terminvereinbarung legen ßen öffentlichen Bekanntmachung Bewerber Partei Stimmen diese bei der Anmeldung am Hauptein- 2. Feststellung der Tagesordnung Luczak, Frank AfD 6957 gang vor. Der Einlass ist in der Regel frühestens 10 min vor dem Termin 3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sit- Tylsch, Christian CDU 30410 zung des Kreistages am 28.06.2021 gefass- möglich. ten Beschlüsse Gesamt 37367 – Mit dem Betreten der Gebäude be- 4. Einwohnerfragestunde steht die Pflicht zum Tragen einer me- 5. Verabschiedung Landrat Jürgen Dannen- Zum Landrat gewählt ist Herr Christian Tylsch. dizinischen Mund-Nasen-Bedeckung berg (Ausnahmen nur gemäß den Vorgaben 6. Entscheidung über Wahleinsprüche und die der SARS-CoV-2-EindV in der jeweils Gültigkeit der Wahl zum Landrat Neue Regelungen für den geltenden Fassung; z. B. Kinder unter 6 Jahren, Gehörlose). 6.1 BESCHLUSS Besucherverkehr Entscheidung über die Gültigkeit der Land- – Von den Besucher werden durch die Fachdienste Vor- und Zuname, An- ratswahl am 6. Juni 2021 Im Landkreis Wittenberg sind die Fallzah- 6.2 BESCHLUSS schrift, Telefonnummer und Zeitraum len der Covid-19-Erkrankungen deutlich des Besuches erfasst und 4 Wochen Entscheidung über die Gültigkeit der Land- gesunken. Entsprechend der Vierzehnten ratsstichwahl am 20. Juni 2021 nach dem Besuch wieder gelöscht bzw. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des vernichtet. 7. Feststellung der Beendigung der Mitglied- Landes Sachsen-Anhalt vom 16. Juni 2021 in schaft von Herrn Christian Tylsch im Kreis- – Besuche in der Kreisverwaltung sollen der zur Zeit geltenden Fassung wird die Kreis- möglichst ohne Begleitung erfolgen. tag Wittenberg verwaltung Wittenberg ab 1. Juli 2021 für den • Sprechzeiten der Kfz-Zulassungsbehör- 8. Verpflichtung eines nachrückenden Kreis- Besucherverkehr wie folgt geöffnet: de, der Fahrerlaubnisbehörde und des tagsmitgliedes auf die gewissenhafte Er- • Allerdings wird zur Vermeidung persönli- Gesundheitsamtes nur mit Terminver- füllung der Amtspflichten cher Kontakte und damit bestehender An- einbarung: 9. Bestellung und Berufung oder Ernennung, steckungsgefahr empfohlen, Kontakte mit Aufgrund des großen Besucheraufkommens Vereidigung und Verpflichtung des gewähl- den Fachdiensten telefonisch, per E-Mail und der einzuhaltenden Abstandsvorschrif- ten Landrates oder Brief zu bevorzugen. ten ist zur Vorsprache in der Kfz-Zulas- 10. BESCHLUSS Dienstaufwandsentschädigung für den Landrat 11. Ansprache des Landrates Inhaltsverzeichnis 12. Anfragen und Anregungen von Mitgliedern Seite 1 Sitzung des Kreistages/ Seite 3 Abwasserverband Coswig/Anhalt des Kreistages Bekanntmachung Landratswahl/ 13. Ort und Zeit der nächsten Sitzung Seite 4 Wasser- und Abwasserzweckver- Besucherverkehr Kreisverwaltung 14. Schließen der Sitzung durch den Vorsitz­ band „-Elster-“ neu geregelt enden Seite 5 Bestellungen gesetzlicher Vertreter Seite 2 Stellenausschreibungen/ Ausschreibungen Seite 6 Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau – Enrico Schilling Seite 3 Bekanntmachung Bundestagswahl/ Wittenberg/ Vorsitzender des Kreistages öffentliche Zustellung/ Bildungszentrum Lindenfeld 2 Amtliches aus dem Landkreis 26. Juni 2021

sungsbehörde, der Fahrerlaubnisbehörde und dem Gesundheitsamt bis 31. Juli Stellenausschreibung Stellenausschreibung 2021 weiterhin eine vorherige Termin- Lutherstadt Wittenberg Stadt Zahna-Elster vereinbarung zwingend erforderlich. Am Haupteingang der Kreisverwaltung ist die Bei der Lutherstadt Wittenberg ist zum nächst- Die Stadt Zahna-Elster hat zum 01.10.2021 Terminbestätigung als Ausdruck bzw. auf möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/ oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als dem Handy vorzuzeigen. Woche) die unbefristete Stelle Durch die Terminvereinbarung werden Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerschutz/ Ansammlungen in Wartebereichen und Sachgebietsleiter (m/w/d) Personenstandswesen längere Wartezeiten vermieden. Stadtsanierung/Baurecht zu besetzen. • Sprechzeiten aller anderen Fachdienste: Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle – Für persönliche Gespräche können alle zu besetzen. mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 0,8 anderen Fachdienste der Kreisverwal- Ausführliche Informationen sind dem Amts- der durchschnittlichen regelmäßigen wöchent- tung ohne vorherige Terminvereinba- blatt der Lutherstadt Wittenberg „Die neue lichen Arbeitszeit eines entsprechenden Voll- rung zu folgenden Sprechzeiten aufge- Brücke“ am 30.06.2021 (Nr. 13/2021) sowie zeitbeschäftigten (32 Wochenstunden). Die sucht werden: unter www.wittenberg.de/stellenangebote zu Stelle ist unbefristet mit der Entgeltgruppe 6 Dienstag: 08:30–12:00 Uhr und entnehmen. TVöD-VKA ausgewiesen. 13:00–15:00 Uhr Lutherstadt Wittenberg, Der Oberbürgermeis- Ausführliche Informationen entnehmen Sie Donnerstag: 08:30–12:00 Uhr und ter, Fachbereich Bürger und Service, Luther- bitte unserer Homepage unter www.stadt- 13:00–18:00 Uhr. straße 56, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Tele- zahna-elster.de, Stellenangebote. – Zusätzlich stehen die Fachdienste der fon: 03491 421-91712, E-Mail: Bewerbung@ Kreisverwaltung nach vorheriger Ter- Wittenberg.de, Web: www.wittenberg.de minvereinbarung auch zu folgenden Stellenausschreibung Zeiten zur Verfügung: Montag 08:30–12:00 Uhr und Stadt Zahna-Elster 13:00–17:00 Uhr Stellenausschreibung Die Stadt Zahna-Elster hat zum 01.01.2022 Mittwoch 08:30–12:00 Uhr und Stadt Zahna-Elster 13:00–14:00 Uhr oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Freitag 08:30–12:00 Uhr und Die Stadt Zahna-Elster hat zum 01.10.2021 13:00–14:00 Uhr. Sachgebietsleiter (m/w/d) Bauamt oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als In dringenden Fällen können Termine auch zu besetzen. kurzfristig mündlich vereinbart werden. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle. Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen Der Besucher wird dann vom Hauptein- Die Stelle ist unbefristet mit der Entgeltgrup- gang abgeholt. pe 10 TVöD-VKA ausgewiesen. • Die Bürgerbüros in Jessen und Gräfenhai- befristet für 2 Jahre, mit Option der Verlänge- Ausführliche Informationen entnehmen Sie nichen bleiben zunächst geschlossen. Nach rung, zu besetzen. bitte unserer Homepage unter www.stadt- vorheriger telefonischer Vereinbarung wer- Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle zahna-elster.de, Stellenangebote. den dort insbesondere für die Fachdienste mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 0,875 Soziales, Jugend und Bildung sowie das der durchschnittlichen regelmäßigen wöchent- Gesundheitsamt Termine angeboten. lichen Arbeitszeit eines entsprechenden Voll- Lutherstadt Wittenberg zeitbeschäftigten (35 Wochenstunden). Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA Öffentliche Ausschreibung Europaweite Ausschreibungen ausgewiesen. Nr. 14/2 Ausführliche Informationen entnehmen Sie Ersatzneubau der Förderschule „An der bitte unserer Homepage unter www.stadt- zum Verkauf eines Baugrundstückes Lindenallee“, Lindenallee 1, 06773 Grä- zahna-elster.de, Stellenangebote. Die Lutherstadt Wittenberg schreibt den Ver- fenhainichen kauf eines Baugrundstückes im Zuge öffent- Der Landkreis Wittenberg schreibt für den Er- licher Ausschreibung aus: satzneubau der Förderschule „An der Linden- allee“ in Gräfenhainichen folgende Gewerke Stellenausschreibung Nr. 14/2 Gemarkung Kropstädt, Jahmoer im Zuge offener Verfahren (europaweite Aus- Stadt Zahna-Elster Straße schreibungen) nach VOB aus. • Flur 4, Flurstück 262/2 (13 m²) und Die Stadt Zahna-Elster hat zum 01.10.2021 eine Teilfläche aus dem Flurstück 259/2 Los 08 – Gerüstbauarbeiten (O 77/21 B) oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (ca. 1360 m²) Los 27 – Heizungstechnik (O 78/21 B) als Los 29 – Elektrotechnik (O 83/21 B) Ausführliche Informationen sind dem Amts- Los 31 – Gebäudeautomation (O 84/21 B) Sachbearbeiter (m/w/d) Ordnungsamt/ blatt der Lutherstadt Wittenberg „Die neue Meldeamt Brücke“ am 30.06.2021 (Nr. 13/2021) sowie Nähere Einzelheiten dazu können Sie den unter www.wittenberg.de und www.immobi- Veröffentlichungen im Supplement zum zu besetzen. lienscout24.de zu entnehmen. Amtsblatt der Europäischen Union sowie Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle. Lutherstadt Wittenberg, Der Oberbürger- unter www.eVergabe.de, www.eVergabe.sach- Die Stelle ist unbefristet mit der Entgeltgrup- meister, Fachbereich Gebäudemanagement, sen-anhalt.de, www.bund.de sowie auf der pe 6 TVöD-VKA ausgewiesen. Lutherstraße 56, 06886 Lutherstadt Witten- Homepage des Landkreises Wittenberg un- Ausführliche Informationen entnehmen Sie berg, Telefon: 03491 421-91510/-91514, ter www.landkreis-wittenberg.de (Aktuelles, bitte unserer Homepage unter www.stadt- E-Mail: Gebaeudemanagement@Wittenberg. Ausschreibungen, Bauleistungen) entnehmen. zahna-elster.de, Stellenangebote. de, Web: www.wittenberg.de 26. Juni 2021 Amtliches aus dem Landkreis 3

Damit ändern sich die in der öffentlichen Vor der Abholung der Mitteilung ist Kontakt N a c h r u f Bekanntmachung des Kreiswahlleiters vom aufzunehmen mit: 02.06.2021 Angaben wie folgt: Sachbearbeiterin: Mit Betroffenheit haben wir zur Kenntnis Frau Gründer nehmen müssen, dass unser langjähriges • römisch III Nr. 3 – „200 wahlberechtigte Telefonnummer: 03491 479-443 Mitglied des Kreistages Personen“ in „50 wahlberechtigte Personen“ „200 Wahlberechtigten“ in „50 Wahlbe- Durch die öffentliche Zustellung können Fris- Herr Walter Hotek rechtigten“ ten in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf • römisch III Nr. 4 – „200 Wahlberechtigte“ Rechtsverluste drohen. Ein Dokument gilt nach im Alter von 85 Jahren verstorben ist. in „50 Wahlberechtigte“ § 10 Abs. 2 letzter Satz VwZG als öffentlich Er wird uns als engagierte und pflichtbewuss- • römisch III Nr. 5 Buchstabe c – „200 wahl- zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekannt- te Persönlichkeit in Erinnerung bleiben. berechtigte Personen“ in „50 wahlberech- machung der Benachrichtigung zwei Wochen Wir werden sein Andenken stets in Ehren tigte Personen“ vergangen sind. halten. • römisch IV Nr. 2 – „mindestens 200“ in Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit „mindestens 50“ den Angehörigen. Abwasserverband Coswig/Anhalt

Dessau-Roßlau, 14.06.2021 Am Dienstag, den 6. Juli 2021, findet um Jürgen Dannenberg Enrico Schilling 19:00 Uhr die Verbandsversammlung im Sit- Landrat Vorsitzender zungsraum des Abwasserverbandes Coswig/ des Kreistages Anhalt, Am Brennickel 12, 06869 Coswig Michael Conrad (Anhalt) (Kläranlage Coswig (Anhalt)) statt. Kreiswahlleiter N a c h r u f Tagesordnung: Mit großer Betroffenheit haben wir zur – öffentlicher Teil – Kenntnis nehmen müssen, dass unser ehe- Öffentliche Bekanntmachung 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit maliger Mitarbeiter des Fachdienstes Umwelt Benachrichtigung über eine öffentliche Zu- 2. Protokollkontrolle und Abfallwirtschaft stellung gemäß § 10 Verwaltungszustellungs- 3. Vorstellung des Jahresabschlusses zum gesetz (VwZG) 31.12.2020 des Abwasserverbandes Cos- Herr Richard Walter wig/Anhalt An 4. Beschlussfassung Jahresabschluss und La- im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Juan Carlos Barrientos Saavedra gebericht des Abwasserverbandes Coswig/ Er wird uns als einsatzbereiter und pflicht- Letzte bekannte Adresse Anhalt zum 31.12.2020 sowie Entlastung bewusster Mitarbeiter in Erinnerung bleiben, Lindenstraße 6, 06889 Lutherstadt Wittenberg/ des Geschäftsführers für das Wirtschafts- der viele Jahre im Dienst des Landkreises OT Reinsdorf bzw. Brisa 101 Int 22, CP 76110 jahr 2020 (Beschlussvorlage-Nr. 2021-04) tätig war. Santiago des Queretaro (Mexiko) 5. Beschlussfassung zur Verwendung der Wir werden sein Andenken stets in Ehren Jahresergebnisse aus dem Wirtschaftsjahr halten. Die derzeitige Anschrift der vorgenannten Per- 2020 (Beschlussvorlage-Nr. 2021-05) Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit son ist unbekannt. Zustellungsversuche durch 6. Beschlussfassung zur Kapitaleinlage des den Angehörigen. die Post und Ermittlungen über die aktuelle Abwasserzweckverbandes Coswig/Anhalt Anschrift sind ergebnislos geblieben. Eine (Beschlussvorlage-Nr. 2021-06) Kreisverwaltung Wittenberg Zustellung an einen Vertreter ist nicht möglich 7. Vorstellung der Gebührenkalkulation (§ 10 Abs. 1 Nr. 1 VwZG). 2021–2023 des Abwasserzweckverbandes Coswig/Anhalt Jürgen Dannenberg Cornelia Gumz Der vorgenannten natürlichen Person ist folgen- 8. Beschlussfassung zur Gebührenkalkulation Landrat Personalrat des Dokument zuzustellen: 2021–2023 des Abwasserzweckverban- Mitteilung über die Gewährung einer Unter- des Coswig/Anhalt (Beschlussvorlage-Nr. Öffentliche Bekanntmachung haltsleistung gemäß § 7 Unterhaltsvorschuss- 2021-07) des Kreiswahlleiters gesetz (UVG) – Rechtswahrungsanzeige vom 9. Sonstiges 13.11.2020; Aktenzeichen: 51.4210/3311119 für den Wahlkreis 70 – nicht öffentlicher Teil – Dessau – Wittenberg Die vorbezeichnete Mitteilung wird gemäß § 10 10. Beschlussfassung zum Vergleich zu offenen Abs. 1 VwZG öffentlich zugestellt und kann Forderungen – Aufhebung Beschluss-Nr. Aufforderung zur Einreichung von Wahl- gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildauswei- 2019-08 des Abwasserverbandes Coswig/ vorschlägen ses durch die o. g. Person oder durch eine(n) Anhalt (Beschluss-Nr. 2021-08 hier: Änderung der Anzahl notwendiger bevollmächtigte(n) Vertreter(in) abgeholt oder 11. Beschlussfassung zum Erlass offene For- Unterstützungsunterschriften eingesehen werden bei: derungen des Abwasserzweckverbandes Der Bundestag hat mit dem 26. Gesetz zur Landkreis Wittenberg Coswig/Anhalt (Beschlussvorlage-Nr. Änderung des Bundeswahlgesetzes eine Redu- Fachdienst Jugend und Bildung 2021-09) zierung der Zahl der erforderlichen Unterstüt- Unterhaltsvorschusskasse zungsunterschriften auf jeweils ein Viertel für Zimmer A1-11 die Landeslisten und die Kreiswahlvorschläge Breitscheidstr. 4 Pfeifer beschlossen. 06886 Lutherstadt Wittenberg Verbandsgeschäftsführer 4 Amtliches aus dem Landkreis 26. Juni 2021

Wasser- und 11. Großkorga B. Schmutzwasserentsorgung 12. Hemsendorf IV. Jessen mit den Ortsteilen: Abwasserzweckverband 13. Holzdorf 1. Arnsdorf „Elbe-Elster-Jessen“ 14. Jessen (Elster) 2. Battin 15. Kleindröben 3. Buschkuhnsdorf OT Grabo, Jessener Straße 14, 06917 Jessen 16. Kleinkorga 4. Dixförda 17. Klöden 5. Düßnitz 1. Satzung zur Änderung der Verbandssat- 18. Klossa 6. Gentha zung des Wasser- und Abwasserzweckver- 19. Kremitz 7. Gerbisbach bandes „Elbe-Elster-Jessen“ (VS) 20. Leipa 8. Glücksburg 21. Linda als Konzessionsgebiet 9. Gorsdorf Aufgrund der § 6 bis § 17 des Gesetzes über 22. Lindwerder 10. Grabo kommunale Gemeinschaftsarbeit (GKG LSA) 23. Lüttchenseyda 11. Großkorga in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Mark Friedersdorf 12. Hemsendorf 26.02.1998 (GVBl. LSA S. 81) in der jeweils 25. Mark Zwuschen 13. Holzdorf aktuellen Fassung und der Verbandssatzung 26. Mauken 14. Jessen (Elster) des Wasser- und Abwasserzweckverbandes 27. Mellnitz 15. Kleindröben „Elbe-Elster-Jessen“ vom 16.12.2020 hat die 28. Mönchenhöfe 16. Kleinkorga Verbandsversammlung in ihrer Sitzung vom 29. Morxdorf 17. Klöden 24.03.2021 folgende 1. Änderungssatzung zur 30. Mügeln 18. Klossa Verbandssatzung beschlossen. 31. Naundorf 19. Kremitz 32. Neuerstadt 20. Leipa Artikel 1: 33. Rade 21. Linda § 2 wird wie folgt geändert: 34. Rehain 22. Lindwerder § 2 Absatz 1 Nr. 5 wird ersatzlos gestrichen. 35. Reicho 23. Lüttchenseyda 36. Ruhlsdorf 24. Mark Friedersdorf Artikel 2: 37. Rettig 25. Mark Zwuschen § 5 Absatz 4 wird gestrichen und wie folgt 38. Schadewalde 26. Mauken neu gefasst: 39. Schöneicho 27. Mellnitz (4) Jedes Verbandsmitglied, das die Aufgabe der 40. Schützberg 28. Mönchenhöfe Trinkwasserversorgung auf den Verband über- 41. Schweinitz 29. Morxdorf tragen hat, hat je davon betroffene angefangene 42. Seyda 30. Mügeln 3000 Einwohner eine Stimme. 43. Steinsdorf 31. Naundorf Jedes Verbandsmitglied, das die Aufgabe der 44. Zwuschen 32. Neuerstadt Schmutzwasserentsorgung auf den Verband 33. Rade übertragen hat, hat je davon betroffene ange- II. Stadt mit den Ortsteilen: 34. Rehain fangene 9000 Einwohner eine Stimme. 1. Annaburg 35. Reicho Maßgeblich für die Berechnung der Stimmen 2. Axien 36. Ruhlsdorf sind die Einwohner der Ortsteile, die sich im 3. Bethau 37. Rettig Verbandsgebiet des WAZV befinden. 4. Gehmen 38. Schadewalde Hierfür bilden die Einwohnerzahlen nach den 5. Groß Naundorf 39. Schöneicho amtlichen Feststellungen der Einwohnermelde- 6. Hohndorf 40. Schützberg ämter der Mitglieder zum 31.12. des vorletzten 7. Kolonie 41. Schweinitz Jahres die Grundlage. 8. Labrun 42. Seyda 9. Lebien 43. Steinsdorf Artikel 3: 10. Plossig 44. Zwuschen Aktuelles Verzeichnis der Verbandsmitglie- 11. Prettin der 12. Purzien V. Stadt Annaburg mit den Ortsteilen: 13. Löben 1. Löben Die Anlage 1 – Aktuelles Verzeichnis der Mit- 14. Meuselko 2. Meuselko glieder wird gestrichen und wie folgt neu 15. Premsendorf 3. Premsendorf gefasst. A. Wasserversorgung VI. Stadt Zahna-Elster mit den Ortsteilen Lfd. Nr. Stadt III. Stadt Zahna-Elster mit den Ortsteilen 1. Bülzig I. Jessen mit den Ortsteilen: 1. Dietrichsdorf 2. Klebitz 1. Arnsdorf 2. Elster (Elbe) 3. Leetza 2. Battin 3. Gadegast 4. Rahnsdorf 3. Buschkuhnsdorf 4. Gallin 5. Raßdorf 4. Dixförda 5. Gielsdorf 6. Woltersdorf 5. Düßnitz 6. Iserbegka 7. Zahna 6. Gentha 7. Külso 8. Zallmsdorf 7. Gerbisbach 8. Listerfehrda 9. Zörnigall 8. Glücksburg 9. Meltendorf 10. Dietrichsdorf 9. Gorsdorf 10. Mühlanger 11. Elster (Elbe) 10. Grabo 11. Zemnick 12. Gadegast 26. Juni 2021 Amtliches aus dem Landkreis 5

13. Gallin vom WAZV „Elbe-Elster-Jessen“ auf die Stadt folgend aufgeführtes Eigentum einen gesetzli- 14. Gielsdorf Zahna-Elster rückübertragen. In Anbetracht chen Vertreter bestellt hat: 15. Iserbegka dieser Aufgabenrückübertragung wird eine Än- 16. Külso derung der Verbandssatzung vom 16.12.2020 Grundbuch: Kemberg, Blatt 618 17. Listerfehrda erforderlich. Eigentümer: Friederike Börner 18. Meltendorf geb. Heinsdorf 19. Mühlanger II. Gemarkung: Kemberg 20. Zemnick Zuständige Kommunalaufsichtsbehörde für Flur: 7 Entscheidungen zu kommunalaufsichtlichen Flurstück: 408 Artikel 4 Maßnahmen gegenüber dem WAZV „Elbe-Els- Inkrafttreten ter-Jessen“ ist gemäß § 17 Abs. 1 Nr. 1 Gesetz gesetzlicher Vertreter: Stadt Kemberg Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.2021 über kommunale Gemeinschaftsarbeit des Lan- in Kraft. des Sachsen-Anhalt (GKG-LSA)1 der Landkreis gez. Behrens Wittenberg. Jessen, den 31.05.2021 Die 1. Änderungssatzung zur Verbandssatzung Bestellung des WAZV „Elbe-Elster-Jessen“ wurde am 24.03.2021 (Beschluss Nr. 04/2021) von der eines gesetzlichen Vertreters gemäß Arti- Giffey Verbandsversammlung in öffentlicher Sitzung kel 233 § 2 Abs. 3 EGBGB (Az. GV 48-2012) Verbandsgeschäftsführer einstimmig beschlossen. Der Antrag auf Ge- ...... nehmigung ging am 29.03.2021 elektronisch Hiermit wird zur Kenntnis gegeben, dass der beim Landkreis Wittenberg ein. Aufgrund der Landkreis Wittenberg am 11.06.2021 für nach- LANDKREIS WITTENBERG Änderung des Aufgabenbestandes des WAZV folgend aufgeführtes Eigentum einen gesetzli- Der Landrat „Elbe-Elster-Jessen“ resultiert das Genehmi- chen Vertreter bestellt hat: gungserfordernis i. S. d. § 14 Abs. 2 S. 1 GKG- Fachdienst: Kommunalaufsicht LSA. Grundbuch: Kemberg, Blatt 835 Besucher- Breitscheidstraße 3 Eigentümer: Christian August Richter adresse: 06886 Lutherstadt Wittenberg Zu 1. Gemarkung: Kemberg Auskunft erteilt: Herr Kern Nach Prüfung der mit dem Antrag auf Genehmi- Zimmer-Nr.: Haus 1, Raum 1-19 Flur: 7 Tel. 03491 479-621 gung vorgelegten Unterlagen ist festzustellen, Flurstück: 567 Fax: 03491 479-995621 dass die 1. Änderungssatzung zur Verbandssat- [email protected] zung des WAZV „Elbe-Elster-Jessen“ formell gesetzlicher Vertreter: Stadt Kemberg E-Mail-Adresse nur für formlose Mitteilungen ohne elek- ordnungsgemäß zustande gekommen ist und tronische Signatur. materiell-rechtlich nicht zu beanstanden ist. gez. Behrens

Datum und Zeichen Ihres Schreibens: 29.03.2021 Zu 2. Mein Zeichen (bei Antwort bitte angeben): Auf der Grundlage des § 2 Abs. 1 Nr. 1 des 15.1.1.5/Ker/1.ÄSVS/Gen Bestellung Datum: 31. Mai 2021 Verwaltungskostengesetzes des Landes Sach- 2 sen-Anhalt (VwKostG LSA) ergeht dieser eines gesetzlichen Vertreters gemäß Arti- Genehmigung der 1. Änderungssatzung zur Bescheid kostenfrei. kel 233 § 2 Abs. 3 EGBGB (Az. GV 51-2012) Verbandssatzung des Wasser- und Abwas- serzweckverbandes „Elbe-Elster-Jessen“ Hiermit wird zur Kenntnis gegeben, dass der (WAZV „Elbe-Elster-Jessen“) Rechtsbehelfsbelehrung: Landkreis Wittenberg am 11.06.2021 für nach- Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines folgend aufgeführtes Eigentum einen gesetzli- Die mit Schreiben vom 29.03.2021 eingereichte Monats nach Bekanntgabe Widerspruch beim chen Vertreter bestellt hat: 1. Änderungssatzung zur Verbandssatzung des Landkreis Wittenberg, Breitscheidstraße 3 in WAZV „Elbe-Elster-Jessen“ wurde von der 06886 Lutherstadt Wittenberg, erhoben werden. Grundbuch: Kemberg, Blatt 1270 Eigentümer: Christiane Friederike Rast, Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises 1) In der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Februar 1998, Wittenberg geprüft. Es ergehen folgende Ent- (GVBl. LSA S. 81), i. d. zz. gültigen Fassung Runge scheidungen: 2) Vom 27. Juni 1991 (GVBl. LSA S. 154), i. d. zz. gültigen Gemarkung: Kemberg Fassung. Flur: 7 1. Die 1. Änderungssatzung zur Verbands­ Flurstück: 68 satzung des WAZV „Elbe-Elster-Jessen“ wird genehmigt. gesetzlicher Vertreter: Stadt Kemberg 2. Der Bescheid ergeht kostenfrei. Dannenberg gez. Behrens

Begründung: Bestellung Bestellung I. eines gesetzlichen Vertreters gemäß Arti- Mit Beschluss des Stadtrates der Stadt Zah- kel 233 § 2 Abs. 3 EGBGB (Az. GV 43-2012) eines gesetzlichen Vertreters gemäß Arti- na-Elster vom 07.12.2020 (Beschluss Nr. kel 233 § 2 Abs. 3 EGBGB (Az. GV 56-2012) 117-2020) wurde in öffentlicher Sitzung die Hiermit wird zur Kenntnis gegeben, dass der Aufgabe der Niederschlagswasserentsorgung Landkreis Wittenberg am 17.06.2021 für nach- Hiermit wird zur Kenntnis gegeben, dass der 6 Amtliches aus dem Landkreis 26. Juni 2021

Landkreis Wittenberg am 18.06.2021 für nach- Landkreis Wittenberg an den Haltepunkten in unterstützt Interessierte genau in solchen Situ- folgend aufgeführtes Eigentum einen gesetzli- Klieken und Lutherstadt Wittenberg-Labetz. ationen und steht ihnen durch persönliche oder chen Vertreter bestellt hat: In Klieken entstehen von Anfang Juli bis Ende telefonische Beratung zur Seite. Juli 2021 zwei neue Bahnsteige, wobei der Grundbuch: Kemberg, Blatt 579 Bahnsteigbelag und die Bahnsteigkante erneuert „Ich berate z. B. bei Fragen zu Qualifizierun- Eigentümer: Ernestine Kunert, werden. Während der Bauarbeiten kommt es zu gen, führe eine Interessen- und Stärkenanalyse geb. Scheinig, Schienenersatzverkehr. Bitte informieren Sie durch, helfe bei der Erstellung von Bewerbungs- verwitwet gewesene Steusitz sich über bahn.de vor Reiseantritt. unterlagen oder bei der Arbeits- und Ausbil- Gemarkung: Kemberg Parallel dazu beginnen die Bauarbeiten am dungsplatzsuche. Außerdem unterstütze ich Be- Flur: 9 Haltepunkt in Lutherstadt Wittenberg-Labetz. troffene, wie sie Familie und Beruf unter einen Flurstück: 228/82 Die Arbeiten dauern von Anfang Juli bis Ende Hut bringen können. Ich bin da zu erreichen, wo September 2021 an. Im Zuge dieser Arbeiten Interessierte meine Unterstützung benötigen, gesetzlicher Vertreter: Stadt Kemberg erhalten die Bahnsteige ebenfalls einen neuen also in allen Geschäftsstellen, Dessau-Roßlau, Belag und neue Außenkanten. Darüber hinaus Wittenberg, Bitterfeld, Köthen und Zerbst“, so gez. Behrens wird eine Beleuchtungsanlage installiert. Wäh- Yvonne Fiedler, Wiedereinstiegsberaterin der rend des Bauzeitraums kommt es zeitweise zu Arbeitsagentur Dessau-Roßlau – Wittenberg. Nachtbauarbeiten im Zeitraum vom 24. Juni Worin unterscheidet sich dieser Beratungsser- Bestellung bis 22. Juli 2021. vice von der klassischen Arbeitsvermittlung? Das Land Sachsen-Anhalt, der Bund und die Der große Unterschied ist, dass sich die klas- eines gesetzlichen Vertreters gemäß Arti- DB investieren in beide Maßnahmen insgesamt sische Arbeitsvermittlung an arbeitslose Men- kel 233 § 2 Abs. 3 EGBGB (Az. GV 09-2020) rund 2 Millionen Euro. schen richtet. In der Wiedereinstiegsberatung Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis, dass werden Personen beraten, die bisher mit der Hiermit wird zur Kenntnis gegeben, dass der sich Lärm, Staub und Einschränkungen wäh- Arbeitsagentur noch nichts zu tun hatten, aber Landkreis Wittenberg am 16.06.2021 für nach- rend der Bauarbeiten nicht vermeiden lassen. dennoch beruflich wieder aktiv werden möch- folgend aufgeführtes Eigentum einen gesetzli- ten. chen Vertreter bestellt hat: Agentur für Arbeit Sie möchten mehr erfahren? Grundbuch: Gräfenhainichen Blatt 218 Wöchentlich findet dienstags von 09:00 Uhr Miteigentümer: Julius Schuller Dessau-Roßlau – Wittenberg bis 11:00 Uhr eine Telefonsprechstunde statt Gemarkung: Gräfenhainichen zur Beratung oder auch zur Terminabsprache Wiedereinstiegsberatung – nach einer Aus- Flur: 5 für ein persönliches Gespräch. Nehmen Sie zeit zurück in den Beruf! Flurstück: 239/54 Kontakt zu uns auf. Flur: 15 Dass die Agentur für Arbeit nicht nur für Arbeit- Flurstück: 12/6 Kontaktdaten: geber, Jugendliche und Arbeitslose zuständig Yvonne Fiedler, Wiedereinstiegsberaterin ist, zeigt der Service „der Wiedereinstiegs­ gesetzlicher Vertreter: Sabine Schulze Telefon: 0340 502-1323 beraterin“. Dessau-Rosslau-Wittenberg.BCA@arbeits- Insbesondere nach längerer Auszeit ist der gez. Behrens agentur.de berufliche Wiedereinstieg ein oftmals mehrjäh- riger Prozess. Fachkräfte, mehrheitlich Frauen, unterbrechen für Kinderbetreuung oder Pflege Bestellung von Angehörigen ihre Ausbildung oder Berufs- Bildungszentrum Lindenfeld tätigkeit und das durchaus auch für mehrere eines gesetzlichen Vertreters gemäß Arti- Kreisvolkshochschule Wittenberg Jahre. Kreismusikschule Wittenberg kel 233 § 2 Abs. 3 EGBGB (Az. GV 06-2021) Kreisarchiv Wittenberg Falkstraße 83 · 06886 Lutherstadt Wittenberg „Die Rückkehr der Wiedereinsteigenden er- Tel.: 03491 4181-0 · Fax: 03491 4181-10 Hiermit wird zur Kenntnis gegeben, dass der folgt oftmals nur in Minijobs, in Teilzeit oder [email protected] · www.bzl-wb.de Landkreis Wittenberg am 16.06.2021 für nach- nicht ausbildungsadäquat. Das hat zur Folge, Durch das Kultusministerium des Landes folgend aufgeführtes Eigentum einen gesetzli- dass die betroffenen Frauen und Männer nicht, Sachsen-Anhalt als förderungsfähig anerkannte chen Vertreter bestellt hat: Einrichtung der Erwachsenenbildung. Träger der wie gewünscht, arbeiten. Der Fachkräftebedarf Einrichtung ist der Landkreis Wittenberg. Wir wird sich durch die demografische Entwick- arbeiten auf Basis des Qualitätsmodells LQW! Geprüfte Qualität mit LQW – Das Lernorientierte Qualitätsmodell für Weiterbildung- Grundbuch: Gräfenhainichen Blatt 1328 lung weiter verstärken. Deswegen muss es uns sorganisationen. Weiterhin sind wir im Qualitätsmanagementsystem Eigentümer: Julius Schuller und allen Akteuren am Arbeitsmarkt gelingen, durch den TÜV SÜD zertifiziert mit ISO 9001:2015. Gemarkung: Gräfenhainichen Wiedereinsteigenden eine beruflich angemes- Flur: 5 sene Perspektive zu bieten. Mit unserer Wie- Semesterwechsel an der Kreisvolkshoch- Flurstücke: 430/140 und 433/140 dereinstiegsberaterin, Yvonne Fiedler, bieten schule Wittenberg wir eine erste Anlaufstelle für Interessierte“, gesetzlicher Vertreter: Sabine Schulze beschreibt Torsten Narr, Chef der Arbeits- Aufgrund der aktuellen Situation findet wei- agentur Dessau-Roßlau – Wittenberg die neue terhin kein Präsenzunterricht statt. Da die gez. Behrens Beratungsleistung. Volkshochschule für den Publikumsverkehr Typische Wiedereinstiegs-Phasen sind Orien- bis zum 29.06.2021 geschlossen bleiben muss, tierung und die konkrete Berufsrückkehr (ein- geht damit das Frühjahrssemester zu Ende. Deutsche Bahn schließlich Qualifizierung und Stabilisierung Wir freuen uns auf das Herbstsemester 2021 der neuen Situation nach dem Wiedereinstieg). mit Ihnen, das gut vorbereitet ist und wieder Ab Juli 2021 baut die Deutsche Bahn im Die Wiedereinstiegsberaterin, Yvonne Fiedler, eine Vielzahl von altbewährten und eine ganze 26. Juni 2021 Informationen aus dem Landkreis 7

Reihe neuer Kursangebote beinhalten wird. E-Mail-Adresse und ihrer Telefonnummer an- Auf die Beleuchtung der Freianlage wurde Damit gehen wir am 30.08.2021 an den Start. zumelden. Sie erhalten dann die entsprechenden komplett verzichtet, da diese für den Schulsport Ab dem 29.07.2021 liegt unser Programmheft Tagungsunterlagen sowie Teilnahmehinweise genutzt werden soll. Eine Einfriedung mit einer als Printausgabe vor und wird auf der Home- und Anleitungen. Höhe von 2,00 m der Gesamtanlage soll mögli- page veröffentlicht und das Anmelden wird chem Vandalismus entgegenwirken. möglich. Anmeldung per Mail unter: Sicher finden Sie nach der langen Pause den [email protected] richtigen Kurs. Wir beraten Sie gern und freu- Auf dem Sportplatz befinden sich ein Klein- en uns auf Sie! Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. spielfeld, eine Laufbahn, eine Weitsprunganlage Regionalverband Sachsen-Anhalt/Südost und eine Kugelstoßanlage. Auszug aus dem Kursprogramm des Früh- Brauereistr. 13, 06847 Dessau-Roßlau jahrssemesters 2021 der Kreisvolkshoch­ [email protected] Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme er- schule Wittenberg: folgte am 18.06.2021. Der finanzielle Umfang ONLINE-KURSE der Investition beträgt 673.000 Euro. Mit einem Landrat Jürgen Dannenberg kurzen Wettlauf, gestartet vom Landrat, wurde Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das übergab Kleinfeldsportplatz der Sportplatz am Dienstag unter Beifall von Klima noch retten? Livestream NEU in Gräfenhainichen Schülern, Lehrern, Schulleiter Roland Franke (in Kooperation mit SZ) und Bürgermeister Enrico Schilling übergeben. Kurs-Nr.: 21A10378, Beginn: Di, 29.06.2021, Der Kleinfeldsportplatz für das Paul-Ger- 19:30–21:00 Uhr, 1 Abend (Anmeldung aus- hardt-Gymnasium wurde an der Sporthalle schließlich online unter www. kvhs.bzl-wb.de Mescheider Straße errichtet. Das Grundstück bis 24.06.2021); entgeltfrei war bereits im Eigentum des Landkreises Wit- Brandschutz im tenberg. Im Juni 2016 wurde eine freihändige Landkreis Wittenberg: Vergabe mit Teilnahmewettbewerb durchge- TERMINKORREKTUR führt. Den Zuschlag erhielt das Planungsbüro Wechselladerfahrzeug mit ARCDIS GmbH. Parallel dazu wurde Abrollbehälter Wasser vorgestellt zur Mitgliederversammlung durch den Bauherrn ein Vorbescheid bean- tragt, ob einer Realisierung des Vorhabens an Der Regionalvorstand des Regionalverbandes diesem Standort aus bauordnungs- und pla- Auf Antrag der Freien Wähler im Kreistag Sachsen-Anhalt/Südost der Johanniter-Un- nungsrechtlicher Sicht nichts entgegensteht. wurde im April 2020 die Beschaffung eines Ab- fall-Hilfe e. V. lädt gemäß § 6.1 der Satzung zur Der Vorbescheid lag im November 2016 vor. rollbehälters Wasser für ein bereits vorhandenes Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Daraufhin wurde ein Bodengutachten vorge- Wechselladerfahrzeug gestartet. Kurzfristig zur am Freitag, 16.07.2021 um 17:00 Uhr ein. nommen. Das Gelände musste um über einen Verfügung stehende Finanzmittel ermöglichten Meter aufgeschüttet werden, um dem zu erwar- eine Ausschreibung zur Lieferung eines Ab- Vorläufige Tagesordnung: tenden Grundwasserwiederanstieg in Gräfen- rollbehälters (Tankvolumen 10.000 Liter). Die 1. Begrüßung, Andacht und Feststellung der hainichen entgegenzuwirken. Ebenso war eine Beschlussfähigkeit Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung für die Annaburger Nutzfahrzeuge GmbH wurde mit 2. Genehmigung der Tagesordnung Fläche vorzunehmen, die eine biologische Un- Bau und Lieferung beauftragt. Der Landkreis 3. Entgegennahme und Erörterung des Be- tersuchung zur Bestimmung des Biotoptyps der Wittenberg investierte fast 32.000 Euro. richts des Vorstands vorhandenen Mähweide erforderlich machte. 4. Wahl der Vertreter und deren Stellvertreter Im Ergebnis der Eingriffs- und Ausgleichsbi- für die Vertreterversammlung des Landes- Das Fahrzeug führt in den Monaten Mai bis lanzierung konnten sämtliche Ausgleichs- und September sowie ab der Waldbrandgefahren- verbandes Ersatzmaßnahmen in den Randbereichen der zu stufe 3 grundsätzlich die Löschwassermenge 5. Behandlung von Anträgen für die Vertre- errichtenden Fläche als Strauch-Baum-Hecke terversammlung heimischer Arten ausgebildet werden. Detail- von 10.000 Litern mit. Die Anforderung des 6. Sonstiges lierte Abstimmungen erfolgten mit der unteren Sonderfahrzeuges erfolgt im Einsatzfall durch Naturschutzbehörde. den Einsatzleiter vor Ort und wird durch Mit- Aufgrund der COVID-19-Pandemie findet die arbeiter der Rufbereitschaft des FD BKR rund Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Die Baugenehmigung für den Kleinfeldsport- um die Uhr besetzt. in diesem Jahr im virtuellen Format (online) platz, mit der Auflage, Ausgleichspflanzungen statt. Grundlage für diese Entscheidung des zu schaffen, lag im September 2019 vor. Mit der Hauptaufgabe des AB Wasser ist der Transport Regionalvorstandes ist § 5 (2) des Gesetzes Ausschreibung für den Kleinfeldsportplatz wur- über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossen- de im Februar 2020 begonnen. Ausgeschrieben bzw. die Bereitstellung von Löschwasser bei schafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungsei- waren Abbrucharbeiten, Wegebau, Zaunbau, größeren Einsätzen, z. B. Vegetationsbränden. gentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkun- Ausstattung Sportflächen, Sportflächen sowie Aufgrund der mangelnden Löschwasserver- gen der COVID-19-Pandemie vom 27. März vegetationstechnische Arbeiten. sorgung in landwirtschaftlichen oder forstwirt- 2020 sowie die darauf beruhende Vorgabe des schaftlichen Gebieten ist dieses Fahrzeug eine Bundesvorstandes. Das günstigste Angebot hatte die Firma Bau- Ergänzung für den Brandschutz in den Städten. und Haustechnik Bad Düben GmbH abgegeben. Mit Umsetzung des Fahrzeugkonzeptes Brand- Aktive und fördernde Mitglieder des Regional- Die Ausführung des Auftrags erfolgte im Zeit- verbandes, die an der Mitgliederversammlung raum Mitte Mai bis Ende Oktober. und Katastrophenschutz soll zukünftig in grö- teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bis ßeren Städten des Landkreises Wittenberg ein zum 02.07.2021 beim Regionalverband unter Für die Hauptflächen wurde ein Kunststoffbelag Wechselladerfahrzeug mit einem AB Wasser so- Angabe ihres Namens, ihrer Anschrift, ihrer mit einem geringen Pflegeaufwand gewählt. wie weiteren Abrollbehältern stationiert werden. 8 Informationen aus dem Landkreis 26. Juni 2021

Terminvereinbarungen mit den Fachdiensten der Kreisverwaltung sind unter folgenden Telefonnummern bzw. per E-Mail möglich:

Fachdienst / Organisationseinheit Erreichbarkeit per Telefon Erreichbarkeit per E-Mail Organisation, IT und 03491 479-772 [email protected] Personal 03491 479-774 Rechnungsprüfung 03491 479-359 [email protected] Kommunalaufsicht 03491 479-219 [email protected] Gleichstellungsbeauftragter 03491 479-231 [email protected] Stabsstelle Recht 03491 479-237 [email protected] Finanzen Buchhaltung / Mahnung 03491 479-937 [email protected] Vollstreckung 03491 479-908 Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst 03491 479-250 [email protected] Feuerwehr 03491 479-266 Feuerwehrtechnische Zentrale 03491 479-290 Asyl- und Ausländerangelegenheiten 03491 479-6032 [email protected] 03491 479-6033 Raumordnung, Regionalentwicklung 03491 479-731 [email protected] 03491 479-751 Bauordnung 03491 479-676 [email protected] 03491 479-696 Gebäude, Liegenschaften und Service 03491 479-943 [email protected] 03491 479-629 Ordnung und Straßenverkehr 03491 479-168 [email protected] Kfz-Zulassungsstelle 03491 479-189 [email protected] [email protected] Fahrerlaubnisbehörde 03491 479-140 [email protected] ÖPNV / Schülerverkehr 03491 479-194 [email protected] Straßenverkehr 03491 479-182 [email protected] Allgem. Ordnungsrecht 03491 479-565 [email protected] Veterinärwesen und Verbraucherschutz 03491 479-303 [email protected] 03491 479-304 03491 479-775 Bildungszentrum Lindenfeld 03491 418-10 [email protected] 03491 418-121 (Kreisvolkshochschule) Soziales 03491 479-509 [email protected] 03491 479-520 Jugend und Bildung 03491 479-472 [email protected] Elternbeiträge Kindertagesstätten 03491 479-466 Hilfen zur Erziehung – Eingangsmanagement 03491 479-468 03491 479-469 03491 479-494 Gesundheit 03491 479-479 [email protected] 03491 479-342 03491 479-343 03491 479-375 Umwelt und Abfallwirtschaft 03491 479-866 [email protected] 03491 479-870 03491 479-898 03491 479-841 03491 479-829

Impressum Das Amtsblatt des Landkreises Wittenberg wird kostenlos Das Amtsblatt für den Landkreis Wittenberg. ohne Rechtsanspruch an alle erreichbaren Haushalte des Bungalows • Camping • Körbaer See Das Amtsblatt erscheint 14-täglich. Landkreises verteilt. Herausgeber: Landkreis Wittenberg Auflage: 69.500 Exemplare Satz: MUNDSCHENK Druck + Medien GmbH & Co. KG Verantwortlich­ für den Anzeigenteil: Corona-Sommer-Aktion 6 + 1! Mundschenkstr. 5, 06889 Lutherstadt Wittenberg MUNDSCHENK Druck + Medien GmbH & Co. KG Tel.: 034920 701-0, Fax: 034920 701-1 99 Verteiler: Wochenspiegel Verlags-GmbH & Co. KG, Bei 7 Übernachtungen 1 gratis! (Juni–September) [email protected] Bereich Wittenberg, Schlossstr. 23/24, Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Landrat des Land­ 06886 Lutherstadt Wittenberg, Ansprechpart- kreises Wittenberg, Jürgen Dannenberg, Breitscheidstr. 3, Infos / Anmeldung unter Tel. 03491 479-425 (Pressestelle), 06886 Lutherstadt ner: Birgit Köhler, Tel.: 03491 5053815 Wittenberg sowie der Oberbürgermeister,­ die Bürgermeister­ Nächster Erscheinungstermin: 10. Juli 2021 Tel. 0171 1690190 oder www.Ferienanlage-Goldpunkt.de und die Zweckverbände. Redaktionsschluss: 1. Juli 2021