FÜR DEN LANDKREIS

Jahrgang 23 10. Dezember 2016 Ausgabe 25

Öffentliche Bekanntmachung 5. Informationen von r2017 zum Kinder- BESCHLUSS programm auf der Weltausstellung Re- Der Kreistag widerruft die Berufung des sach- • Sitzung des Ausschusses Schule und Kul- formation und zu den Konfi-Camps in kundigen Einwohners Herrn Martin Röthel in tur des Kreistages Wittenberg der Lutherstadt Wittenberg; Stand der den Ausschuss Schule und Kultur des Kreis- • Mittwoch, 14.12.2016, 17:00 Uhr Planungen tages Wittenberg und stellt die Beendigung • Kreisverwaltung Wittenberg, Beratungs- 6. Information zum Projekt Regionales seiner Mitgliedschaft zum 27.11.2016 fest. raum A1-01, Breitscheidstraße 4, 06886 Übergangsmanagement des Landes Sach- Abstimmungsergebnis: einstimmig festge- Lutherstadt Wittenberg sen-Anhalt (RÜMSA) stellt (TOP 4, 5 und 6 gemeinsam mit dem Jugend- 7. Informationen aus der Verwaltung hilfeausschuss) 8. Anfragen und Anregungen der Mitglieder Vorlage Nr.: D 17/031/2016 / Beschluss Nr.: Tagesordnung: des Ausschusses I/125-16/2016 1. Feststellung der ordnungsgemäßen La- BESCHLUSS dung, der Beschlussfähigkeit und der frist- Reinecke Der Kreistag widerruft die Berufung des gemäßen öffentlichen Bekanntmachung Vorsitzende sachkundigen Einwohners Herrn Michael 2. Feststellung der Tagesordnung Weiß in den Ausschuss Gesundheit und So- 3. Bestätigung der Niederschrift vom ziales des Kreistages Wittenberg und stellt 02.11.2016 Öffentliche Bekanntmachung die Beendigung seiner Mitgliedschaft zum 4. Berichterstattung zu den Projekten der 27.11.2016 fest. Schulsozialarbeit im ESF-Programm Der Kreistag fasste in seiner Sitzung am Abstimmungsergebnis: einstimmig festge- 5. Informationen von r2017 zum Kinder- 28. November in öffentlicher Sitzung folgen- stellt programm auf der Weltausstellung Re- de Beschlüsse: formation und zu den Konfi-Camps in Vorlage Nr.: D 17/032/2016 / Beschluss Nr.: der Lutherstadt Wittenberg; Stand der Vorlage Nr.: D 32/005/2016 / Beschluss Nr.: I/126-16/2016 Planungen I/123-16/2016 BESCHLUSS 6. Information zum Projekt Regionales Wahl Der Kreistag beruft Herrn Michael Harmuth Übergangsmanagement des Landes Sach- 1. Der Kreistag Wittenberg wählt Herrn ab dem 28.11.2016 als sachkundigen Ein- sen-Anhalt (RÜMSA) Klaus Seibicke als Kreisjägermeister. wohner in den Ausschuss Gesundheit und 7. Informationen aus der Verwaltung 2. Der Kreistag Wittenberg wählt den vor- Soziales des Kreistages Wittenberg und stellt 8. Anfragen und Anregungen der Mitglieder geschlagenen Kandidaten Herrn Gerhard seine Mitgliedschaft fest. des Ausschusses Paul als Vertreter der Jäger als Mitglied Abstimmungsergebnis: mehrheitlich be- in den Jagdbeirat des Landkreises Wit- schlossen, 1 Stimmenthaltung Rauschning tenberg als untere Jagdbehörde. Vorsitzender Abstimmungsergebnis: Vorlage Nr.: D 20/045/2016 / Beschluss Nr.: zu 1.: mehrheitlich gewählt, 1 Stimmenthaltung I/127-16/2016 Öffentliche Bekanntmachung zu 2.: mehrheitlich gewählt, 2 Stimmenthal- BESCHLUSS tungen Den überplanmäßigen Aufwendungen/Aus- • Sitzung des Jugendhilfeausschusses des zahlungen im Haushaltsjahr 2016 für das Kreistages Wittenberg Vorlage Nr.: D 17/033/2016 / Beschluss Nr.: Produkt 361100 Förderung von Kindern in • Mittwoch, 14.12.2016, 17:00 Uhr I/124-16/2016 Tageseinrichtungen und Tagespflege (Zu- • Kreisverwaltung Wittenberg, Beratungs- raum A1-01, Breitscheidstraße 4, 06886 Inhaltsverzeichnis Lutherstadt Wittenberg SSitt 1 Sitzungen der Ausschüsse des SSitt 4 Friedfischfischerprüfung/ Kreis- (TOP 4, 5 und 6 gemeinsam mit dem Aus- Kreistages / Bekanntmachung der volkshochschule schuss Schule und Kultur) Beschlüsse des Kreistages SSitt 5 AZV Elbaue-Heiderand Touren- Tagesordnung: SSitt 2 Information der Abfallwirtschaft plan 2017 1. Feststellung der ordnungsgemäßen La- dung, der Beschlussfähigkeit und der frist- SSitt 3 Bekanntmachung untere SSitt 6 Informationen Bundesagentur für Arbeit/ Netzwerkstelle „Schuler- gemäßen öffentlichen Bekanntmachung Immissi­onsschutzbehörde / Verbandsversammlung folg sichern“ 2. Feststellung der Tagesordnung WAZV -Elster- 3. Bestätigung der Niederschrift vom SSitt 7 Stellenausschreibung 24.11.2016 SSitt 4 Informationen zur Fischerprüfung/ SSitt 8 Information zur Tierseuchenrecht- Jugendfischerprüfung/ 4. Berichterstattung zu den Projekten der lichen Allgemeinverfügung / Stall- Schulsozialarbeit im ESF-Programm pflicht für Geflügel 2 Amtliches aus dem Landkreis 10. Dezember 2016 weisungen an Gemeinden) in Höhe von gen des Landkreises Wittenberg gegenüber Betriebshof Zegarek GmbH Transporte in 1.449.100 EUR wird zugestimmt. dem Finanzamt Wittenberg abzugeben. Wittenberg OT Reinsdorf Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlos- Abstimmungsergebnis: mehrheitlich be- Annahmestelle für sonstige zugelassene Ab- sen schlossen, 1 Gegenstimme fälle zur Beseitigung und Annahmestelle von Problem- und Asbestabfällen auf dem Vorlage Nr.: D 20/047/2016/1 / Beschluss Vorlage Nr.: D 30/002/2016 / Beschluss Nr.: Betriebshof der AWU Wittenberg GmbH in Nr.: I/128-16/2016 I/131-16/2016 Kemberg OT Rackith. BESCHLUSS BESCHLUSS Den überplanmäßigen Aufwendungen/Aus- Der Kreistag stimmt der Aufhebung des Be- Hensel zahlungen im Haushaltsjahr 2016 für die schlusses vom 13.06.2016 – Beschluss-Nr. Nutzung von Sporteinrichtungen der Sekun- I/111-14/2016 (D 56/002/2016) zur Satzung darschule Bad Schmiedeberg in Höhe von über die Nutzung des kreiseigenen Objektes Außenstellen bleiben geschlossen 131.700 EUR wird zugestimmt. Karl-Marx-Schule für die Unterbringung von Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Personen nach dem Aufnahmegesetz zu. Die Außenstellen des Landkreises Wittenberg Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlos- bleiben vom 2. Januar 2017 bis einschließ- Vorlage Nr.: D 20/043/2016 / Beschluss Nr.: sen lich 5. Januar 2017 geschlossen. Hiervon I/129-16/2016 betroffen sind sowohl das Bürgerbüro Jessen, BESCHLUSS Vorlage Nr.: D 51/043/2016 / Beschluss Nr.: Markt 17–19, 06917 Jessen (Elster), als auch Der Kreistag beschließt die Haushaltssatzung I/132-16/2016 das Bürgerbüro Gräfenhainichen, Karl-Lieb- 2017 und den Haushaltsplan 2017, einschließ- BESCHLUSS knecht-Straße 23, 06773 Gräfenhainichen. lich aller Bestandteile und Anlagen mit Stand Der Kreistag des Landkreises Wittenberg be- Die Hauptstelle der Kfz-Zulassungsbehörde vom 6. September 2016. schließt im Rahmen der Jugendhilfeplanung des Landkreises Wittenberg, Breitscheidstra- Bestandteile: den als Anlage beigefügten Teilplan III – För- ße 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg bleibt von • Ergebnisplan derung von Kindern in Tageseinrichtungen dieser Schließung unberührt. Ab dem 9. Janu- • Finanzplan und in Kindertagespflege – Bedarfsplan 2017 ar 2017 stehen den Bürgern die Mitarbeiter • Teilpläne Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen in beiden Bürgerbüros wieder wie gewohnt • Stellenplan zur Verfügung. Anlagen: Vorlage Nr.: D 51/041/2016 / Beschluss Nr.: • Vorbericht I/133-16/2016 • Übersicht über die Verpflichtungsermäch- BESCHLUSS Landräte der Reisegebiete tigungen Der Kreistag des Landkreises Wittenberg Fläming und Welterberegion • Übersicht über den voraussichtlichen beschließt die 3. Fortschreibung der mit- Anhalt-Dessau-Wittenberg Stand der Verbindlichkeiten und der telfristigen Schulentwicklungsplanung des Rücklagen zu Beginn des Haushaltsjahres Landkreises Wittenberg für die Schuljahre vereinbaren • Übersicht über die Zuwendungen an die 2014/2015 – 2018/2019 – Teil A allgemein- engere Zusammenarbeit Fraktionen bildende Schulen. • Wirtschaftspläne und neueste Jahresab- Abstimmungsergebnis: mehrheitlich be- Tourismus als Bindeglied zwischen fünf schlüsse der Unternehmen, an denen der schlossen, 5 Gegenstimmen Landkreisen in Brandenburg und Sachsen- Landkreis beteiligt ist Anhalt • Übersicht über die Budgets einschließlich des Antrages der CDU-Frak- Abfallwirtschaft Seit 2005 entwickelt sich der Fläming als tion: gemeinsame kreis- und länderübergreifende Der Zuschuss an den Kreissportbund (KSB) Abfallfibel 2017 Reiseregion zu einem der erfolgreichsten wird zur Förderung des Breitensports in der Die Abfallfibel für den Landkreis Wittenberg Urlaubs- und Ausflugsgebiete in Brandenburg Fläche des Landkreises um 28.000,00 EUR 2017 wird ab dem 21.12.2016 verteilt. Sollten und Sachsen-Anhalt. Federführend für die erhöht. Davon sind 2.000,00 EUR als pau- Sie bis zum Jahresende 2016 kein Exemplar Vermarktung dieser Region zwischen Teltow- schaler Personal- und Sachkostenzuschuss erhalten haben, melden Sie sich bitte bei Fläming und Potsdam-Mittelmark in Bran- zu verwenden. Der Gesamtzuschuss von der Abteilung Abfallwirtschaft unter 03491 denburg sowie Anhalt-Bitterfeld, Jerichower 90.000,00 EUR ist in der mittelfristen Pla- 479 825. Land und Wittenberg in Sachsen-Anhalt nung jährlich fortzuschreiben. Auf der Internetseite des Landkreises Wit- sind der Tourismusverband Fläming und die Die Deckung im Haushaltsjahr 2017 ist tenberg, unter www.landkreis-wittenberg.de, WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg. durch Minderaufwendungen bei den Zins­ ist die Abfallfibel 2017 ab dem 19.12.2016 Am 16. November trafen sich auf Einladung aufwendungen für Liquiditätskredite (5515) eingestellt. des Tourismusverbandes Fläming e. V. in der gewährleistet. Kreisverwaltung des Landkreises Teltow- Abstimmungsergebnis: mehrheitlich be- Geänderte Öffnungszeiten der Entsor- Fläming in Luckenwalde die fünf Landrä­ te schlossen, 8 Stimmenthaltungen gungseinrichtungen samt deren Wirtschaftsförderern sowie der Wir möchten Sie darüber informieren, dass Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt- Vorlage Nr.: D 20/044/2016 / Beschluss Nr.: die nachstehend aufgeführten Entsorgungs- Dessau-Wittenberg e. V., um über länder- I/130-16/2016 einrichtungen übergreifende Kooperationsmöglichkeiten BESCHLUSS am 24. Dezember 2016 geschlossen bleiben: und Netzwerke im Tourismus zu beraten. Der Kreistag beauftragt den Landrat, die als Hintergrund des Treffens war, dass Gäste, für Anlage beigefügte Optionserklärung zur wei- Betriebshof REMONDIS GmbH & Co. KG die die gemeinsamen Reisethemen Radfah- teren Anwendung des § 2 Abs. 3 Umsatzsteu- in Coswig OT Klieken ren, Naturparke, das neue Marketingformat ergesetz (UStG) in der am 31. Dezember 2015 Betriebshof REMONDIS GMBH & Co. KG der Fläming-Hauptstadt oder aktuell das be- geltenden Fassung (bisherige Rechtslage) für in Gräfenhainichen OT Strohwalde ginnende Reformationsjubiläum interessant sämtliche nach dem 31. Dezember 2016 und Betriebshof Brantner Deutschland GmbH in und sehenswert sind, nicht an Kreis- oder vor dem 1. Januar 2021 ausgeführten Leistun- Jessen OT Schweinitz Ländergrenzen haltmachen. 10. Dezember 2016 Amtliches aus dem Landkreis 3

Seit mehreren Jahren arbeiten die beiden Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Öffentliche Bekanntmachung Tourismusverbände bei der Vermarktung Bundes-Immissionsschutzgesetzes der Fernradwege Berlin–Leipzig oder Eu- Die Windpark Luko GmbH Co. KG, Schwei- Einladung zur Verbandsversammlung am roparadweg R1 erfolgreich zusammen und zer Straße 3 a in 01069 Dresden beantragte 20.12.2016 haben im Zuge des Reformationsjubiläums mit Schreiben vom 17. November 2016 beim Sehr geehrte Damen und Herren, die gemeinsame Radkarte „Rad und Re- Landkreis Wittenberg eine Planänderung be- am Dienstag, den 20.12.2016 findet um 13:00 formation“ entwickelt. Die Landräte der treffend die Genehmigung nach § 4 des Bun- Uhr die 3. Verbandsversammlung 2016 des fünf an der Reiseregion Fläming beteiligten des-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Wasser- und Abwasserzweckverbandes Elbe- Landkreise sowie die Geschäftsführer des für die Errichtung und den Betrieb von zwölf Elster-Jessen in Grabo – Stadt Jessen, Jesse- Tourismusverbandes Fläming und der Welt- Windkraftanlagen (WKA). Es sollen nunmehr ner Str. 14, im Konferenzraum, 3. Etage statt. erbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. WKA vom Typ GE 2.5-120 mit einer Nenn- befürworten den bisher eingeschlagenen Weg leistung von je 2.530 kW, einer Nabenhöhe Tagesordnung: der länderübergreifenden Kooperation. Für von 120 m, einem Rotordurchmesser von – öffentlicher Teil – TOP 1 Begrüßung (Feststellung Beschluss­ die Zukunft soll die Zusammenarbeit noch 120 m und einer Gesamthöhe von 180 m im fähigkeit, Bestätigung TO) enger und vertrauter gestaltet werden. So Windpark Luko an folgenden Standorten: will man beispielsweise gemeinsam Ansätze TOP 2 Protokollkontrolle vom 26.01.2016 und vom 01.03./03.03.2016 entwickeln, wie sich der Schwung des Re- WEA Gemeinde Gemar- Flur Flur- TOP 3 Diskussion und Abstimmung Beschluss- formationsjubiläums nach dem Jahr 2017 im kung stück vorlage 05/2016 zur Feststellung des Tourismusmarketing in beiden Reisegebieten Jahresabschlusses 2015 des WAZV und nutzen lässt. 1 Coswig/Anhalt Thießen 4 75 2 Coswig/Anhalt Luko 3 105 die Verwendung des Jahresgewinnes/ Die Reiseregion Fläming ist weit über ihre Behandlung des Jahresverlustes Grenzen als Wandergebiet und durch die 3 Coswig/Anhalt Luko 4 10 TOP 4 Diskussion und Abstimmung Be- Flaeming-Skate bekannt. Sie ist eine länder- 4 Coswig/Anhalt Luko 4 9 schlussvorlage 06/2016 zur Feststel- und kreisübergreifende Reiseregion südlich 5 Coswig/Anhalt Luko 4 30 lung des Jahresabschlusses 2015 des von Berlin im Städtedreieck Berlin/Potsdam, 6 Coswig/Anhalt Luko 3 107 WAZV und die Entlastung der Ge- Magdeburg und Leipzig. Die Reiseregion Flä- 7 Coswig/Anhalt Luko 3 107 schäfts-/Betriebsleitung ming schließt die Brandenburger Landkreise TOP 5 Lesung und Abstimmung Beschluss- Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming und 8 Coswig/Anhalt Luko 4 70 vorlage 07/2016 zum Wirtschaftsplan in Sachsen-Anhalt die Landkreise Jerichower 9 Coswig/Anhalt Luko 5 21 2017 Land, Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg ein. 10 Coswig/Anhalt Luko 5 10 TOP 6 Diskussion und Abstimmung Be- Mit knapp 1,3 Millionen Übernachtungen 11 Coswig/Anhalt Luko 5 2 schlussvorlage 08/2016 über den Kalkulationszeitraum und über 500.000 Gästen im Jahr 2015 zählt 12 Coswig/Anhalt Luko 5 10 der Fläming zu den stärksten Reiseregionen TOP 7 Information und Abstimmung zur weiteren Anwendung des bisherigen in Brandenburg. Der Tourismusverband Flä- errichtet und betrieben werden. Umsatzsteuerrechts Beschluusvorlage ming e. V. hat seinen Sitz in der Spargelstadt Die zu errichtenden Anlagen sind der Num- 12/2016 Beelitz. Er ist die touristische Marketing­ mer 1.6.2 des Anhangs 1 der Verordnung organisation der Reiseregion Fläming. über genehmigungsbedürftige Anlagen – nicht öffentlicher Teil – (4. BImSchV – Anlagenverordnung) zuzu- TOP 8 Diskussion und Abstimmung Be- ordnen. Abberufung eines gesetzlichen schlussvorlage 09/2016 zur Beendi- Gemäß § 3a UVPG wird hiermit bekannt gung der Angelegenheit Landgraf Vertreters gemäß Artikel 233 gemacht, dass die Prüfung gemäß §§ 3a in TOP 9 Diskussion und Abstimmung Be- § 2 Abs. 3 EGBGB Verbindung mit § 3c UVPG für das o. g. schlussvorlage 10/2016 über den Vorhaben ergeben hat, dass eine Verpflich- Portfolioswap (Az. GV 43-2009) tung zur Durchführung einer Umweltver- TOP 10 Diskussion und Abstimmung Be- Der Landkreis Wittenberg hat für nachfol- träglichkeitsprüfung nicht besteht. Nach der schlussvorlage 11/2016 zum Schuld­ gend aufgeführtes Eigentum die gesetzliche gemäß § 3c Abs. 1 UVPG durchgeführten übernahmevertrag zwischen der Stadt Vertretung aufgehoben: allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls sind Zahna-Elster und dem WAZV Grundbuch: Tornau, Blatt 51 durch das Vorhaben keine erheblich nach- TOP 11 Vorbereitung Wahl Vorsitzender VV Eigentümer: Pauline Schiebel teiligen Umweltauswirkungen zu erwarten. (verehelichte Kunert) Eine Verpflichtung zur Durchführung einer – öffentlicher Teil – Gemarkung: Tornau Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) be- TOP 12 Sonstiges Flur: 2 steht daher nicht. Flurstück: 568 und 569 Diese Feststellung ist nicht selbstständig Sollten Sie terminlich verhindert sein, so bitte anfechtbar. ich Sie dringend, Ihre Stimmen per Vollmacht ausschließlich auf Ihren Stellvertreter in der gez. Erler Die Unterlagen, die dieser Feststellung zu- Verbandsversammlung zu übertragen. grunde liegen, können beim Landkreis Wit- Vorschläge zur Tagesordnung, Änderungs- tenberg, Fachdienst Umwelt und Abfallwirt- vorschläge und Fragen zu den Beschluss- Öffentliche Bekanntmachung schaft, untere Immissionsschutzbehörde in dokumenten sind bis zum 14.12.2016 beim 06886 Lutherstadt Wittenberg, Breitscheid- Wasser- und Abwasserzweckverband „Elbe- Fachdienst Umwelt und Abfallwirtschaft, straße 4 während der Öffnungszeiten einge- Elster-Jessen“ schriftlich einzureichen. untere Immissionsschutzbehörde, zur Ein- sehen werden. Ich bitte daher um eine telefonische Termin- zelfallprüfung nach § 3c des Gesetzes Um die Vereinbarung eines Termins wird bestätigung. über die Umweltverträglichkeitsprüfung gebeten. Mit freundlichen Grüßen (UVPG) im Rahmen des Genehmigungs- verfahrens zum Antrag der Windpark Im Auftrag Brettschneider Luko GmbH & Co. KG in Dresden auf gez. Dietrich Vorsitzender der Verbandsversammlung 4 Informationen aus dem Landkreis 10. Dezember 2016

ASV „Elster/Elbe 1934 e.V.“ bereitungskurs zu den Fischerprüfungen, Nutzen Sie Ihren Besuch zur Information über insbesondere für Kinder und Jugendliche, die Schule Ihrer Kinder und kommen Sie mit Gemäß § 14a Fischerprüfungsordnung anzubieten. den Lehrern ins Gespräch. (FischPrüfO) ist der ASV „Elster/Elbe e.V.“ Kursgebühren: zur Abnahme der Jugendfischerprüfung sowie Jugendfischereischein 12,00 EUR Das Team der Ganztagsschule Friedfischfischerprüfung berechtigt. Friedfischfischereischein 24,00 EUR „Rosa Luxemburg“ Die Prüfung zum Friedfisch- und Jugend­ Anfragen und Info unter: [email protected] fischereischein findet am 18.03.2017 um 09:00 Uhr in der Sekundarschule Elster, Bildungszentrum Lindenfeld Kreisvolkshochschule Wittenberg Lindenstraße 11 statt. AV „Wörlitzer Winkel“ e.V. Kreismusikschule Wittenberg

Die Anmeldung zur Prüfung kann erfolgen Betreff: Jugendfischerprüfung/Friedfisch- Falkstraße 83 · 06886 Lutherstadt Wittenberg Telefon (0 34 91) 41 81-0 · Fax (0 34 91) 41 81-10 bei: fischerprüfung [email protected] · www.bzl-wb.de Angelshop Rehse, 06895 Zahna-Elster, Gemäß § 14a Fischerprüfungsordnung OT Elster, Dresdener Straße 36 Durch das Kultusministerium des Landes Sach- (FischPrüfO) ist der AV „Wörlitzer Winkel“ sen-Anhalt als förderungsfähig anerkannte Ein- Telefon: 035383 20483 e.V. zur Abnahme der Jugendfischerprüfung richtung der Erwachsenenbildung Träger der E-Mail: [email protected] sowie Friedfischfischerprüfung berechtigt. Einrichtung ist der Landkreis Wittenberg. Wir arbeiten auf der Basis des Qualitätsmodells LQW! Geprüfte Folgende Prüfungsgebühren sind bei der Die nächste Jugend- und Friedfischfi- Qualität mit LQW – Das Lernerorientierte Qualitätsmodell Anmeldung zu entrichten. scherprüfung findet am 11. März 2017 um für Weiterbildungsorganisationen Friedfischfischerprüfung 09:00 Uhr im Vereinsraum des AV „Elbaue“ (Teilnehmer > 18 Jahre): 56,00 EUR Wörlitz e. V. in 06785 Oranienbaum-Wörlitz, Friedfischfischerprüfung OT Wörlitz, Förstergasse 26 statt. Für den Besuch unserer Kurse und Einzel- (Teilnehmer 14 < 18 Jahre): 28,00 EUR veranstaltungen, die entgeltpflichtig sind, ist Jugendfischerprüfung Anmeldungen zu diesem Termin können eine verbindliche Anmeldung erforderlich. (Teilnehmer ab 7,5 Jahre): 28,00 EUR erfolgen bei: Gerfried Beitlich, Tel.: 034905 20986 Lutherstadt Wittenberg Lernmaterial für die Prüfung wird bei der Folgende Prüfungsgebühren sind zu ent- Vorschau Frühjahrssemester 2017 Anmeldung kostenlos ausgegeben. richten: Der Vorbereitungslehrgang zur Fischer- Friedfischfischerprüfung Bildungsurlaub: Wochenintensivkurse prüfung (Termin: 18.03.2017) beginnt am (Teilnehmer >18 Jahre): 56,00 EUR Englisch im Kundenkontakt 18.02.2017. Friedfischfischerprüfung Anmeldungen hierfür erfolgen ebenfalls unter (Teilnehmer <18 Jahre): 28,00 EUR Englisch im Kundenkontakt – für Büro, oben genannter Adresse. Jugendfischerprüfung 28,00 EUR Verwaltung und Behörden (A1/Intensiv- kurs) Kurs-Nr.: 7A46342, Beginn: Mo., 30.01.2017, Die Gebühren sind mit der Anmeldung zu 08:30–13:45 Uhr, 5 x 6 UE (täglich); Bil- entrichten. Anglerverein dungszentrum Lindenfeld, Falkstraße 83, Es ist geplant, am 5. März 2017 eine kosten- „Heide Gräfenhainichen“ e.V. Erdgeschoss, Raum 10, Entgelt: 93,00 Euro freie Schulung, insbesondere für Kinder und Jugendliche, durchzuführen. Einzelheiten Gemäß § 14a Fischerprüfungsordnung Englisch im Kundenkontakt – für Büro, dazu erfolgen bei Antragsabgabe. (FischPrüfO) ist der AV „Heide Gräfenhai- Verwaltung und Behörden (A2/Intensiv- nichen“ e. V. zur Abnahme der Jugendfi- kurs) scherprüfung sowie Friedfischfischerprüfung Kurs-Nr.: 7A46343, Beginn: Mo., 06.02.2017, berechtigt. Ganztagsschule Sekundarschule 08:30–13:45 Uhr, 5 x 6 UE (täglich); Bil- Die nächste Jugend- und Friedfischfischer- „Rosa Luxemburg“ dungszentrum Lindenfeld, Falkstraße 83, prüfung findet am 11. März 2017 um 09:00 Erdgeschoss, Raum 10, Entgelt: 93,00 Euro Uhr in der Heidegaststätte „Am Königssee“ Am Freitag, dem 13. Januar 2017 lädt unsere in 06901 Kemberg, OT Rotta, Mark Nauen- Schule alle zukünftigen und auch ehemaligen Schließzeiten des Bildungszentrums Lin- dorf 60 statt. Schülerinnen und Schüler zum „Tag der of- denfeld fenen Tür“ in die Lutherstraße 54 von 15:00 Am 22.12.2016 ist der Besucherservice bis Anmeldung zu diesem Termin kann ab bis 18:00 Uhr ein. Selbstverständlich sind 15:30 Uhr und am 23.12.2016 bis 12:00 9. Januar 2017 erfolgen bei: auch die Eltern und Großeltern recht herzlich Uhr geöffnet. In der Zeit vom 24.12.2016 Herrn Rüdiger Krawetzke, 06901 Kemberg, eingeladen. Wir stellen unsere Fachkabinette bis 31.12.2016 bleibt das Bildungszentrum OT Radis, Straße des Friedens 37 a vor, zeigen ihnen physikalische und chemi- Lindenfeld geschlossen. Telefon: 015202844624 sche Experimente sowie die Ergebnisse von Bitte Anmeldetermin telefonisch abstimmen! Projekten der Klassen und der Sprachklassen. Ab 02.01.2017 ist das Team des Bildungs­ Es kann auch gern einmal selbst auspro- zentrums wieder für Sie da. Folgende Prüfungsgebühren sind bei der biert werden, wie eine interaktive Wandtafel Anmeldung zu entrichten. funktioniert, Glasbiegen oder Töpfern in der Vortrag im Wittenberger Planetarium Friedfischfischerprüfung Werkstatt. Um 16:00 und 17:00 Uhr wird Am Freitag, den 16.12.2016 findet um 17:00 (Teilnehmer > 18 Jahre): 56,00 EUR in der Aula ein Programm, gestaltet von Uhr im Planetarium, im Bildungszentrum Lin- Friedfischfischerprüfung der Theatergruppe und den „Tanzmäusen“, denfeld, Falkstraße 83 in Lutherstadt Witten- (Teilnehmer 14–17 Jahre) : 28,00 EUR aufgeführt. Für die kulinarische Versorgung berg ein Vortrag zum aktuellen Sternenhimmel Jugendfischerprüfung steht unsere Schülerfirma „mac school“ mit statt. Der Eintritt kostet 3 Euro pro Person. (Teilnehmer ab 7,5 Jahre): 28,00 EUR Leckereien bereit. Auch der Ganztags- und Voranmeldungen werden vom Bildungszent- Anmeldeschluss ist der 12. Februar 2017. Freizeitbereich hat so einige Überraschungen rum Lindenfeld unter 03491 4181-0 entgegen- Es ist geplant, am 4. März 2017 einen Vor- vorbereitet. genommen. Abendkasse ist möglich. 10. Dezember 2016 Informationen aus dem Landkreis 5

Tourenplan des AZV Elbaue-Heiderand 16.05.17 Bad Schmiedeberg Meuro 01–15 für das Jahr 2017 Meuro 18.05.17 Bad Schmiedeberg Meuro 16–30 Hiermit erfolgt die Bekanntmachung der Entleerungstermine für die Meuro Entsorgung des Fäkalschlammes aus Grundstücksentwässerungs- 01.06.17 Bad Schmiedeberg Meuro 32–44 anlagen im Verbandsgebiet des Abwasserzweckverbandes Elbaue/ Meuro Heiderand für das Jahr 2017. Es sind vom Grundstückseigentümer 06.06.17 Bad Schmiedeberg Meuro 46–55 alle Vorkehrungen zu treffen, dass die Entsorgung zum festgesetzten Meuro Zeitpunkt erfolgen kann. Abflusslose Sammelgruben (ASG) und die Vorklärung biologischer Kleinkläranlagen nach DIN 4261 Teil 2 13.06.17 Bad Schmiedeberg Meuro 56–70 werden bei Bedarf entleert. Die Abfuhr ist rechtzeitig, mindestens Meuro eine Woche vorher, beim AZV in 06901 Kemberg, Burgstraße 22/23, 13.06.17 Bad Schmiedeberg Mark-Kalitz Tel.: 034921 61822 anzumelden. Meuro 13.06.17 Bad Schmiedberg Körbin-Alt Datum Ort Straße HNR Körbin-Alt 24.01.17 Kemberg OT Gommlo Friedensstr. 01–06 13.06.17 Bad Schmiedeberg Reinharz Reinharz 24.01.17 Kemberg OT Gommlo Kemberger Str. 01–15 20.06.17 Bad Schmiedeberg Am Anger 30.01.17 Kemberg OT Gommlo Gommloer Str. 01–17 20.06.17 Bad Schmiedeberg Kurpromenade 31.01.17 Kemberg OT Dorna Dornaer Dorfstr. 01–25 20.06.17 Bad Schmiedeberg Bergweg 07.02.17 Kemberg OT Dorna Dornaer Dorfstr. 27–52 20.06.17 Bad Schmiedeberg Moschwiger Str. 09.02.17 Kemberg OT Rackith Zum Rackither Sport- platz 27.06.17 Bad Schmiedeberg Großwiger Weg 09.02.17 Kemberg OT Rackith Rackither Kleine 01–11 27.06.17 Bad Schmiedeberg Weinbergstraße Gasse 27.06.17 Bad Schmiedeberg Am Blauen Auge 13.02.17 Kemberg OT Rackith Rackither Dorfstr. 02–28 27.06.17 Bad Schmiedeberg Moschwig 14.02.17 Kemberg OT Rackith Rackither Dorfstr. 31–74 Moschwig 20.02.17 Kemberg OT Rackith Rackither Große Gasse 01–25 27.06.17 Bad Schmiedeberg Waldschlösschen Moschwig 21.02.17 Kemberg OT Rackith Rackith 01–22 27.06.17 Bad Schmiedeberg Großkorgauer Weg 21.02.17 Kemberg OT Rackith Rackith Am Bahnhof Moschwig 23.02.17 Kemberg OT Rackith Rackither Dorfplatz 01–15 27.06.17 Bad Schmiedeberg Torgauer Str. 23.02.17 Kemberg OT Rackith Rackither 27.06.17 Bad Schmiedeberg Bahnhofstr. Gewerbepark Pretzsch 27.02.17 Kemberg OT Bietegast Bietegast 01–29 05.09.17 Kemberg OT Lubast Oppiner Str. 28.02.17 Kemberg Lammsdorf 01–27 12.09.17 Kemberg OT Lubast Lubaster Str. 01–13 OT Lammsdorf 19.09.17 Kemberg OT Lubast Töpferstr. 06.03.17 Kemberg Lammsdorf 28–54 OT Lammsdorf 19.09.17 Kemberg OT Lubast An der Bundesstraße 06.03.17 Kemberg Lammsdorfer Ziegelei 01 19.09.17 Kemberg OT Lubast Lubaster Neumühlen- OT Lammsdorf weg 06.03.17 Kemberg OT Eutzsch 19.09.17 Kemberg OT Lubast Lubaster Dorfstr. 07.03.17 Kemberg OT Dabrun 05.10.17 Bad Schmiedeberg Ogkeln 01–16 Ogkeln 13.03.17 Kemberg OT Gaditz Rosa-Luxemburg-Str. 14–61 10.10.17 Bad Schmiedeberg Ogkeln 17–38 a 14.03.17 Kemberg OT Gaditz Kastanienweg 07–12 Ogkeln 14.03.17 Kemberg OT Gaditz Gaditzer Str. 02–13 17.10.17 Bad Schmiedeberg Bösewig 20.03.17 Kemberg OT Ateritz Ateritzer Lindenstr. 01–25 Bösewig 21.03.17 Kemberg OT Ateritz Ateritzer Gartenstr. 17.10.17 Bad Schmiedeberg Österitz 31.03.17 Kemberg OT Ateritz Bergstraße Österitz 21.03.17 Kemberg OT Ateritz Mark Schmelz 19.10.17 Kemberg OT Reuden 23.03.17 Bad Schmiedeberg Horstweinberge 19.10.17 Kemberg Dübener Str. Splau 19.10.17 Kemberg OT Bergwitz Am Damm 28.03.17 Kemberg OT Bleddin Elbstr. 01–32 24.10.17 Bad Schmiedeberg Sackwitz 01–15 04.04.17 Kemberg OT Bleddin Elbstr. 33–43 Sackwitz 04.04.17 Kemberg OT Bleddin Feldstr. 30.10.17 Luth. Wittenberg Seegrehnaer Lindenstr. 04.04.17 Kemberg OT Bleddin Kirchweg OT Seegrehna 25.04.17 Bad Schmiedeberg Scholiser Weinberge 01–07 07.11.17 Bad Schmiedeberg Sackwitz 16–31 Scholis Sackwitz 09.05.17 Bad Schmiedeberg Scholis 01–15 14.11.17 Bad Schmiedeberg Sackwitz 32–51 Scholis Sackwitz 11.05.17 Bad Schmiedeberg Scholis 16–30 14.11.17 Bad Schmiedeberg Meuro 48 Scholis Meuro 6 Informationen aus dem Landkreis 10. Dezember 2016

Arbeitsbescheinigung Individuelle technische Beratung Mitarbeiter, wo gesundheitliche oder demo- bei Arbeitslosigkeit der Arbeitsagentur grafisch bedingte Anpassungen notwendig sind oder werden. Hier wird der Technische unterstützt Unternehmen Das Jahresende oder die Winterzeit be- Berater meist nur als empfehlend und bera- deuten für einige Menschen auch Arbeits- tend tätig. Förderleistungen erfolgen durch Besondere Dienstleistung des Technischen die im Einzelfall zuständigen Behörden. losigkeit. Sei es das Auslaufen befristeter Beratungsdienstes erfolgt nicht nur für Verträge oder die witterungsbedingte Kün- Eine Inanspruchnahme erfolgt jedoch nicht die Beschäftigung von Menschen mit Be- direkt. Kontaktieren Sie Ihren persönlichen digung. Wichtig ist dann, dass der Arbeit- hinderung, sondern auch zunehmend für geber zügig die erforderliche Arbeitsbe- Ansprechpartner unseres gemeinsamen Ar- altersgerechtes Arbeiten. beitgeberservices der Agentur und der Job- scheinigung ausstellt – auch elektronisch. Dass die Einrichtung eines Arbeitsplatzes Für die Berechnung des Arbeitslosengeldes center. Er organisiert den Beratungstermin. weitaus mehr als eine Maschine, ein Sitzplatz Der Kontakt zum gemeinsamen Arbeitgeber- ist die Arbeitsbescheinigung des Arbeitgebers und etwas Gerät ausmacht, ist vielen auf dem eine Grundvoraussetzung. Was viele Unter- service, der von der Agentur und den Jobcen- ersten Blick nicht bewusst. Geht es beispiels- tern zusammen aufgestellt wird, ist übrigens nehmen nicht wissen: Die Arbeitsbeschei- weise um die Beschäftigung von Menschen nigung kann auch erstellt werden, wenn die auch kostenfrei unter der neuen Rufnummer mit gesundheitlichen Einschränkungen, muss 0800 4 555520 möglich. Arbeitgeberneu- letzte Lohnabrechnung noch offen ist. der Arbeitsplatz auch auf die Person indivi- Mit dem schnellen Aushändigen der Arbeits- kunden erhalten dann einen individuellen duell abgestimmt werden. Ansprechpartner mit Direktdurchwahl. bescheinigung tragen Arbeitgeber dazu bei, Im Agenturbezirk Dessau-Roßlau-Wittenberg dass ihren (ehemaligen) Arbeitnehmern das berät ein Technischer Berater fallbezogen und Arbeitslosengeld schnell bewilligt und damit umfassend alle am Verfahren beteiligten Per- auch rechtzeitig ausgezahlt werden kann. sonen über die behindertengerechte Gestal- Netzwerkstelle In den meisten Fällen kann die Arbeitsbe- tung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Schulerfolg sichern scheinigung bereits vor dem letzten Tag der Bei dieser Beratung werden Arbeitsplatz, Ar- Beschäftigung ausgestellt werden, denn in beitsumfeld, Arbeitsgebäude und Arbeitsweg Der Runde Tisch „Erziehen statt Strafe – der Bescheinigung sind nur die Monatsver- und das entsprechende Beförderungsmittel oder wie konsequent muss Pädagogik sein“ gütungen einzutragen, die am letzten Tag der zum Erreichen des Arbeitsplatzes unter Be- setzt neue Ziele. Beschäftigung bereits abgerechnet sind. achtung der gesundheitlichen Einschränkun- Seit drei Jahren lädt die regionale Netz- gen der Betroffenen begutachtet. werkstelle Fachkräfte aus unterschiedlichen Hier ein Beispiel: Professionen ein, um Schulabsentismus und Ein Mitarbeiter scheidet zum 31. Dezember Empfehlung und Hilfe bei Förderung Schulverweigerung im Landkreis Wittenberg aus dem Betrieb aus. Die Gehalts- bzw. Der Technische Beratungsdienst erstellt nach zu bekämpfen. Die vergangene Zusammen- Lohnabrechnung für den Monat Dezember eingehender Bewertung der Situation eine kunft zeigt, dass es neue Herausforderungen erfolgt aber erst am 15. Januar. Dann liegt am gutachterliche Stellungnahme, in der eine gibt, die es gemeinsam anzupacken gilt. Tag des Ausscheidens (31.12.) die Gehalts-/ eindeutige Empfehlung zur notwendigen Schulangst, Schulverweigerung und vorzei- Lohnabrechnung für den November vor. Da- Beschaffung von technischen Arbeitshilfen, tige Schulabbrüche sind Themen, mit denen mit ist als letzter abgerechneter Monat in der Umbauten an Fahrzeugen und Gebäuden sich der Runde Tisch „Erziehen statt Strafe – Arbeitsbescheinigung der Monat November abgegeben wird. Ein Arbeitgeber, der Mit- oder wie konsequent muss Pädagogik sein“ einzutragen. Arbeitgeber müssen daher für arbeiter mit einem Handicap beschäftigen seit 2013 befasst. Jutta Schamberger, Leiterin das Ausfüllen der Arbeitsbescheinigung nicht will, wird kostenfrei durch eine Beratung der Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern“, auf die Abrechnung des Monats Dezember unterstützt. und Corinna Reinecke, Schirmherrin der warten. Jährlich besucht der Berater ca. 75 Unter- Schulsozialarbeit im Landkreis Wittenberg, Noch schneller: Arbeitsbescheinigung nehmen und begutachtet oder prüft ca. 100 initiierten den Dialog zwischen Fachkräften sollte vorrangig elektronisch ausgestellt Arbeitsplätze und Qualifikationsmaßnahmen. des Landesschulamtes, der Jugendhilfe, der werden Abstimmungen sind je nach Fallgestaltung Fachdienste Jugend und Schule, Ordnung Dieser Service ist ein Angebot neben der her- beispielsweise mit Vertretern des Renten- sowie Gesundheit, der Justiz, der Medizin kömmlichen Abgabe in Papierform. Bisher trägers, des Integrationsamtes und des ge- und der Beratungsstellen. Gemeinsam konnte haben Arbeitgeber die Daten für das Arbeits- meinsamen Arbeitgeberservices zusätzlich in der Vergangenheit ein abgestimmter Hand- losengeld in Papierform erfasst und versandt. erforderlich. lungsleitfaden sowie eine Broschüre zum Seit 2014 können und sollen diese Daten Der Mitteleinsatz für einen angepassten Ar- Umgang mit Schulverweigerung im Land- elektronisch übermittelt werden. Unterneh- beitsplatz kann dabei recht hoch werden. In kreis Wittenberg erarbeitet und umgesetzt men haben die Möglichkeit, diese Funktion in Einzelfällen, wie zum Beispiel bei Arbeits- werden. Weiterhin unterstützte der Runde ihre bestehende Lohnabrechnungssoftware zu plätzen für Blinde und Sehbehinderte, kommt Tisch die Gründung der Beratungsstelle EN- integrieren. Mit der Nutzung dieser Funktion man durchaus in einen sechsstelligen Bereich TER, die sich auf die (Re-)Integration von entfallen der Ausdruck und der postalische an Förderleistungen für die Einrichtung. jungen Menschen in Schule, Ausbildung, Versand der Papierbescheinigung. Damit ist sowohl dem Betroffenen als auch Arbeit und Gesellschaft spezialisiert. Der Service bietet den Betrieben eine Er- dem Unternehmen und dem Arbeitsmarkt Trotz der bisherigen Erfolge ist die Zahl sparnis an Zeit, Aufwand, Versandkosten und geholfen. der gemeldeten Schulpflichtverletzungen Papier. Es wird keine zusätzliche Hardware konstant, sodass weiterhin noch viel zu tun bei den Firmen benötigt. Die Arbeitnehmer Neues wachsendes Aufgabenfeld bleibt. Herausforderungen, die während der werden von ihren Betrieben zum Einsatz des Eine weitere Nachfrage entwickelt sich spe- Zusammenkunft des Runden Tisches am Verfahrens informiert und erhalten dann einen ziell in dem Aufgabenfeld der altersgerech- 26. Oktober in der Kreisverwaltung dis- Ausdruck der Bescheinigung, um eventuelle ten Arbeitsplatzgestaltung. Der Technische kutiert wurden, sind vorrangig alternative Fehler sofort beheben zu können. Weitere Berater ist auch hierfür zuständig. Die Bera- Beschulungsmöglichkeiten, Sensibilisierung Informationen zum Verfahren sind im Internet tungsbedarfe steigen spürbar durch die demo- und Aufklärung der Eltern, Evaluation des unter www.arbeitsagentur.de/Unternehmen grafische Entwicklung. Das gilt im Übrigen Handlungsleitfadens sowie die Umsetzung zu finden. auch für Arbeitsplätze bereits beschäftigter der Schulpflicht bei Kindern und Jugendli- 10. Dezember 2016 Informationen aus dem Landkreis 7 chen mit Migrationshintergrund. Im Ergebnis 75 Prozent haben eine abgeschlossene Be- Einstellung Schwerbehinderter durch ver- wurden vier Arbeitsgruppen gebildet. Erste rufsausbildung. Sie suchen Arbeit in fast allen schiedene Förderinstrumente unterstützen, Ergebnisse sollen bereits im Frühjahr 2017 Berufsgruppen. Am stärksten wurden dabei z. B.: präsentiert werden. die Bereiche Gebäude- und versorgungstech- nische Berufe, Schutz- und Sicherheitsberufe, • Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung Berufe im Bürobereich oder Erziehungsbe- • Probebeschäftigung Potenziale schwerbehinderter reich nachgefragt. • Eingliederungszuschuss Menschen nutzen Bei der Beschäftigung von Menschen mit • Ausgleich von Behinderungen durch tech- Behinderung gibt es durchaus noch Potenzial, nische Hilfen Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Ar- denn viele Betriebe im Agenturbezirk kom- Der Kontakt zum gemeinsamen Arbeitgeber- beitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg men ihrer gesetzlichen Beschäftigungspflicht service, der von der Agentur und den Jobcen- und die Jobcenter Dessau-Roßlau und nicht im vollen Umfang nach. Demnach müs- tern zusammen aufgestellt wird, ist übrigens Wittenberg an der bundesweiten Aktion sen Unternehmen mit mehr als 20 Beschäf- auch kostenfrei unter der neuen Rufnummer „Woche der Menschen mit Behinderun- tigten fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit 0800 4 555520 möglich. Arbeitgeberneu- gen“, um für mehr Inklusion im Arbeits- Schwerbehinderten besetzen. Diese Quote kunden erhalten dann einen individuellen leben zu werben. wird im Agenturbezirk Dessau-Roßlau-Wit- Ansprechpartner mit Direktdurchwahl. Jeder elfte Deutsche ist schwerbehindert. Trotz tenberg nicht erfüllt. Sie lag statt 5 Prozent Schwerbehinderung befindet sich über die bei 3,5 Prozent. Hälfte aller Betroffenen in einem Beschäfti- „Für uns ist die Beschäftigung von Menschen gungsverhältnis. Dabei sind sie im Unterneh- mit Behinderung nicht nur in dieser bundes- Arbeitsagentur am 14. Dezember men so gut integriert, dass Kollegen oftmals weiten Aktionswoche ein wichtiges Anliegen. 2016 nicht geöffnet nichts von deren Beeinträchtigung wissen. Im ganzen Jahr gehen unsere Spezialisten aus Sind sie jedoch arbeitslos, gelingt es ihnen dem Arbeitgeber-Service verstärkt auf die Un- Aus organisatorischen Gründen hat die Agen- seltener, eine Beschäftigung am ersten Ar- ternehmen zu, die Personalbedarf signalisieren tur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg beitsmarkt aufzunehmen als nicht behinderten und ggf. sogar eine Ausgleichsabgabe zahlen, am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 nicht Menschen. Aktuell sind im Bereich der Ar- weil sie die Beschäftigungsquote nicht erfül- geöffnet. Betroffen sind die Dienststellen in beitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg fast len“, so Sabine Edner, Chefin der Agentur für Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Gräfen- 850 schwerbehinderte Menschen arbeitslos. Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg. hainichen, Jessen (Elster), Köthen, Luther- Rund 39 Prozent sind älter als 55 Jahre. Fast Die Agentur für Arbeit kann Arbeitgeber bei stadt Wittenberg und Zerbst.

Stellenausschreibung

Torgau, 29.11.2016 • Anleitung der Sachbearbeiter/-innen im Voraussetzungen: Die Stadtverwaltung Torgau hat die Stelle Rahmen der ländlichen Entwicklung, inkl. • Diplom- oder Masterabschluss in der deren Förderprogramme, einschließlich Studienrichtung Architektur und Städ- Amtsleiter/-in Stadtplanungsamt Sachbearbeitung in komplizierten Fällen tebau oder vergleichbare Ausbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu be- • Anleitung der Sachbearbeiter/-innen im • sehr gute EDV-Kenntnisse setzen. Das Aufgabengebiet umfasst: Rahmen der Bearbeitung von flächen- • ausgeprägte Leitungskompetenz und • Leitung des Stadtplanungsamtes und grundstücksbezogenen Daten incl. Kommunikationsfähigkeit • Erstellung von Grundsätzen zur Stadt- Prüfung des Vorkaufsrechts der Gemein- • selbstständige, zielstrebige, leistungsori- entwicklungs-, Flächennutzungs- und de einschließlich Sachbearbeitung in entierte Arbeitsweise Regionalplanung komplizierten Fällen Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden. • Mitwirkung bei überörtlichen Planungen • Anleitung der Sachbearbeiter/-innen der Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgrup- und Erstellung von Stellungnahmen der Umweltstelle im Rahmen der Grund- pe 12 TVöD. Stadt zu Planungen und Vorhaben Dritter sätze örtlichen Umweltschutzes, des Die Bewerbung von schwerbehinderten • Entwicklung von Grundsätzen für die Hochwasserschutzes und von Entwick- Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Ein Bauleitplanung und räumliche Planungs- lungsmaßnahmen des Naturschutzes, entsprechender Nachweis ist den Bewer- vorhaben einschließlich Sachbearbeitung in kom- bungsunterlagen beizulegen. • Anleitung der Sachbearbeiter/-innen bei plizierten Fällen der vorbereitenden und verbindlichen • Vertretung der städtischen Prämissen Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussa- Bauleitplanung, städtebaulichen Rah- gegenüber Betroffenen, Behörden usw. gekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum menplanung, Orts-/Stadtgestaltung und 16.12.2016 an die Stadtverwaltung Torgau, • städtebauliche Beurteilung/planungs- Verkehrsplanung, einschließlich Sach­ Hauptamt/Personalwesen, Markt 1, 04860 rechtfiche Stellungnahmen im Rahmen bearbeitung in komplizierten Fällen Torgau. der Bearbeitung von Bauanfragen in • Strukturdatenerhebung und Ausarbeitung Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren komplexen Fällen stadtplanerischer Analysen zur Festle- steht Ihnen Frau Susanne Felscher-Eichler gung von Maßnahmen der Stadtentwick- • Darstellung und Erläuterung der Planun- unter der Telefonnummer 03421 748122 lung gen im Stadtrat und bei den Ausschüs- zur Verfügung. • Stadtplanung in komplexen und schwie- sen, einschließlich der Erarbeitung von Wir bitten um Verständnis, dass die Bewer- rigen Fällen Beschlussvorlagen bungsunterlagen ohne ausreichend fran- • Anleitung der Sachbearbeiter/-innen der • zentrale Planauskunft kierten Rückumschlag nicht zurückgesandt Sanierungsberatungsstelle in Grundsatz- • Beantragung von Fördermitteln der werden können. fragen der Programme der Städtebauför- Dorf-/Städtebauförderung derung, einschließlich Sachbearbeitung • Bearbeitung von Satzungen nach Bauge- Barth in komplizierten Fällen setzbuch Oberbürgermeisterin 8 Informationen aus dem Landkreis 10. Dezember 2016

Die Online-Dienste unter www.arbeitsagen- ist. Danach gilt die Stallpflicht für Geflügel 01.04.2017 24.03.2017 tur.de und die telefonische Erreichbarkeit ist für das Gebiet des gesamten Landkreises 15.04.2017 07.04.2017 für die Kunden weiter gewährleistet. Wittenberg. 29.04.2017 21.04.2017 Kostenfreie Servicenummer Arbeitsagentur: Die Allgemeinverfügung vom 14. November 0800 4 5555 00 für Arbeitnehmer 2016 mit Ausnahmen von der Stallpflicht 13.05.2017 05.05.2017 0800 4 5555 20 für Arbeitgeber für bestimmte Ortsteile ist damit nicht mehr 27.05.2017 19.05.2017 Am Donnerstag haben alle Dienststellen der anzuwenden. Grund für die Einführung einer Arbeitsagentur ab 08:00 Uhr wieder geöffnet. landesweiten Stallpflicht in Sachsen-Anhalt 10.06.2017 02.06.2017 „Für diejenigen, die sich am 14. Dezember durch das Ministerium für Umwelt, Land- 24.06.2017 16.06.2017 2016 arbeitslos melden müssen, können dies wirtschaft und Energie war der Nachweis der ohne rechtliche Nachteile am Donnerstag, den Geflügelpest in einem Hausgeflügelbestand 08.07.2017 30.06.2017 10. November 2016 nachholen“, so Sabine und bei Wildvögeln in Sachsen-Anhalt am 22.07.2017 14.07.2017 Edner, Chefin der Agentur für Arbeit Dessau- 23. November 2016. Roßlau-Wittenberg. 05.08.2017 28.07.2017 Wir bitten unsere Kunden um Verständnis. 19.08.2017 11.08.2017

Amtsblatt für den 02.09.2017 25.08.2017 Fachdienst Veterinärwesen Landkreis Wittenberg 2017 16.09.2017 08.09.2017 und Verbraucherschutz 30.09.2017 22.09.2017 Erscheinungstag Redaktionsschluss 14.10.2017 06.10.2017 Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfü- 28.10.2017 20.10.2017 gung zur Anordnung der Aufstallung von 07.01.2017 30.12.2016 Geflügel im gesamten Landkreis 21.01.2017 13.01.2017 11.11.2017 03.11.2017 Der Fachdienst Veterinärwesen und Verbrau- 25.11.2017 17.11.2017 cherschutz weist aus aktuellem Anlass darauf 04.02.2017 27.01.2017 hin, dass die im Amtsblatt des Landkreises 18.02.2017 10.02.2017 09.12.2017 01.12.2017 vom 26. November 2016 veröffentlichte Tier- 23.12.2017 15.12.2017 seuchenrechtliche Allgemeinverfügung die 04.03.2017 24.02.2017 aktuell gültige und anzuwendende Fassung 18.03.2017 10.03.2017 Änderungen sind kurzfristig möglich.

Impressum meister, die Bürgerme­ ister und die Zweckverbände. Das Amtsblatt für den Landkreis Wittenberg. Das Amtsblatt des Landkreises Wittenberg wird Das Amtsblatt erscheint 14-täglich. kostenlos ohne Rechtsanspruch an alle erreichbaren Herausgeber: Landkreis Wittenberg Haushalte des Landkreises verteilt. Auflage: 70.300 Exemplare Verant­wortlich für den Anzeigenteil: Satz: Mundschenk Druck+Medien Mundschenk Druck+Medien Mundschenkstr. 5, 06889 Luth. Wittenberg Verteiler: Wochenspiegel Verlags-GmbH & Co. Tel.: (03 49 20) 7 01-0, Fax: 70 11 99 KG, Bereich Wittenberg [email protected] Schlossstr. 23/24, 06886 Luth. Wittenberg Wir bedanken uns bei unseren Kunden Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Landrat Ansprechpartner: Birgit Köhler des Landkre­ ises Wittenberg, Jürgen Dannenberg, Tel.: (0 34 91) 43 34 91 3 und Geschäftspartnern für das Breitscheidstr. 3, Tel. (0 34 91) 47 94 25 (Pressestelle), Nächster Erscheinungstermin: 24. Dezember 2016 06886 Lutherstadt Wittenberg sowie der Oberbürger­ Redaktionsschluss: 16. Dezember 2016 entgegengebrachte Vertrauen und wünschen alles Gute für das kommende Jahr.

Meisterbetrieb Jens Schneider Parkstraße 1 a • 06895 Zahna-Elster/OT Bülzig Tel. (03 49 24) 2 20 26 • Fax (03 49 24) 8 03 88 Funk (01 72) 8 62 99 45 Mundschenkstraße 5 • 06889 Lutherstadt Wittenberg • Tel. 03 49 20/701-0 • www.dm-mundschenk.de

Forstbetrieb Ochsenkopf Oppin 1 • 06901 Kemberg • Telefon: 01 71 / 8 31 44 55 Weihnachtsbaumverkauf Hofverkauf täglich ab dem 1. Dezember 2016 Bäume zum Selberschlagen jedes Adventswochenende, 600 Meter vom Landgut Ochsenkopf entfernt (der Beschilderung folgen) Sa. & So. von 09:00 bis 16:00 Uhr NEU: ab dem 26. November – Verkauf in Wittenberg, Am alten Kornspeicher (neben ALDI), Dessauer Straße

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 3,00 g Rabatt (nur gültig bei selber geschlagenen Bäumen)