Donnerstag, 4. August 2005 Zürichsee-Zeitung Linkes Ufer REGION 3

Burghaldenstrasse für längere Zeit gesperrt Überall gehts wieder über den See : Mitte August bis An- fang Oktober wird die Burghalden- Region: Während des ganzen Augusts finden die verschiedenen Seeüberquerungen statt strasse von der Bergstrasse bis zur Breitenstrasse saniert. In dieser Zeit Auch wenn das Wetter es zurzeit wird dieses Strassenstück gesperrt. nicht gut mit den Zürichsee-Schwim- Dies teilte das vom Bauamt beauf- mern meint, wird dennoch an den tragte Ingenieurbüro Tius AG mit. Die verschiedenen Seeüberquerungen Bauarbeiten beginnen am 15. August. im August mit Hunderten von Teil- Für die Anwohner bleibt die Zu- fahrt zu ihrer Liegenschaft mindes- nehmern gerechnet. tens von einer Seite her jederzeit ge- währleistet. Bei kurzfristigen Arbei- RALPH TRÜMPLER / LUCREZIA GILLI ten auf der Höhe von Einfahrten wer- den betroffene Eigentümer rechtzei- «Die Wassertemperaturen sind tig informiert, schreibt das Inge- momentan noch kein Problem», er- nieurbüro weiter. klärt hoffnungsvoll Roger Kälin, Da die Tius AG entlang dem Stras- OK-Präsident der wohl bekanntes- senrand die Abschlüsse sanieren ten und längsten Seeüberquerung muss, wird gebeten, allfällig vorhan- des Zürichsees. Die Grenzwerte für dene Bepflanzungen zurückzu- die Durchführung der Veranstaltung schneiden, damit diese beim Bau lägen so um 19 Grad, man messe nicht zerstört werden. Für weitere aber zurzeit noch stolze 23 Grad in Auskünfte steht die Firma unter der der Badi Wädenswil. Die 2,65 Kilo- Telefonnummer 044 780 18 13 zur meter lange Strecke von Männedorf Verfügung. (pik) nach Wädenswil werde jedes Jahr von mindestens 400 bis 500 Teilneh- mern zurückgelegt. Diese über die LESERBRIEF Jahre konstante Mindestanzahl an Teilnehmern dürfe auch dieses Jahr Gefährliche Schlaglöcher bei normalen Bedingungen erwartet werden. Ob normale Bedingungen Sicherlich sind auch schon anderen am Durchführungstag herrschen, Richterswilerinnen und Richterswi- wird ab 6.30 Uhr über Telefon 1600 lern die «Trümpellöcher» aufgefal- kommuniziert. Gründe für eine Ab- len, die auf der Bahnhofstrasse zwi- sage einer Traversierung wären ein In kommender Zeit wird wieder offiziell von «Küste zu Küste» geschwommen – die Seeüberquerungen im August. Grafik zsz schen Badiparkplatz und Bahnhof- starkes Absinken der Wassertempe- kiosk mehrere Zentimeter tief sind. ratur oder stürmische Winde und SLRG . Für sie gilt es eine Wo- nacht über. Gegen 9 Uhr schwimmen terfangen nämlich eine völlig unver- Diese Löcher sind ein Schandfleck Gewitter am Durchführungstag, er- che später, am Sonntag, 21. August, die Teilnehmer zurück in Richtung nünftige Sache.» für die Gemeinde, und zwar schon klärt Kälin. an der 2,1 Kilometer langen Traversie- heisse Wienerli, Brötchen und Ge- seit längerer Zeit. rung von nach Horgen ernst. tränk. 1,8 Kilometer sind zurückzule- Kilchberg– Ich frage mich, wem diese Strasse Männedorf–Wädenswil Treffpunkt ist dabei das Seegüetli gen. «ABC-Schwimmer mit Bojen Am Sonntag, 28. August, können gehört: der Gemeinde oder dem Kan- Am Sonntag, 14. August, um 7.30 in Horgen um 8.20 Uhr oder der begleiten die Gruppen. Wir erwarten auch Zolliker Schwimmbegeisterte ton Zürich? Ich selber bin zwar kein Uhr erfolgt die Anmeldung gegen Schiffsteg in Meilen um 8.45 Uhr. rund 50 bis 70 Schwimmer», erklärt mit ihrem Schwimmclub zu einem Autofahrer mehr, aber dennoch Bezahlung eines Startgeldes von 20 Anmelden kann sich jedermann per Peter Widmer, der Präsident des 1,8-Kilometer-Schwumm aufbre- nimmt es mich wunder, wofür die Franken direkt im Strandbad Rietli- E-Mail ([email protected]) oder Glaukos Tauchclubs. chen. Die Schwimmer versammeln Auto- und Töfffahrer eigentlich au in Wädenswil oder um 8.30 Uhr persönlich an den Kassen der Horg- sich zwischen 7 und 8.15 Uhr im See- Strassensteuer bezahlen – bei sol- beim Kursschiffsteg in Männedorf. ner Badis Seerose und Käpfnach. Eine –Küsnacht bad Zollikon. Gestartet wird um 9.30 chen Strassenverhältnissen. Auch für Im Anschluss werden die mindestens Teilnahme kann auch gegen einen Knapp eine Woche später, am 13. Uhr an der Landungsstelle Mönch- Velofahrer sind die Löcher sehr ge- 14 Jahre alten Wasserratten mit dem kleinen Aufpreis des Startgeldes ohne August, schwimmen Wasserratten hof in Kilchberg. fährlich, sie könnten stürzen. Ich bit- ehemaligen Kursschiff MS «» Voranmeldung erfolgen. Informatio- unter Beaufsichtigung der SLRG- te die verantwortliche Behörde um zum Startort beim Schiffsteg in Män- nen über die Durchführung der Veran- Sektion Küsnacht und des Seeret- Stadtzürcher Seeüberquerung Kenntnisnahme. nedorf übergesetzt. Das eingespielte staltung werden am Sonntagmorgen tungsdienstes in umgekehrter Rich- Schon zweimal wurden den Stadt- Ernst Hauser, Richterswil Team der Schweizerischen Lebens- ab 6 Uhr unter Telefon 079 236 56 03 tung. In Thalwil hüpfen die Schwim- zürchern die kühlen Juli-Temperatu- rettungs-Gesellschaft (SLRG), Sek- erteilt. mer um 9 Uhr ins Wasser und ren zum Verhängnis. Nun versuchen tion Wädenswil, wird wie gewohnt schwimmen die 1,8 Kilometer nach sie am 24. August, zum dritten Mal, VERANSTALTUNG mit 20 Booten für die Sicherheit der Küsnacht–Kilchberg Küsnacht, wo Birchermüesli, Würst- ihr 20-Jahr-Jubiläum zu feiern. Ge- Schwimmer während der Seeüber- Die Tauchschule Glaukos plant die chen und Tee auf sie warten. Lucia gen ein Startgeld von 20 Franken Beachvolleyball mit querung sorgen. am nächsten Sonntag, 7. August, Hauser-Bürgisser, Präsidentin der darf die 1,45 Kilometer lange Strecke Profis kennen lernen stattfindende Überquerung von Küs- SLRG-Sektion Küsnacht, betont: ab 16 Uhr im Meilen–Horgen nacht nach Kilchberg. Um 8 Uhr set- «Wir wollen den Leuten Gelegenheit in Angriff genommen werden. Ziel Au: Im Rahmen des Ferienpasses Ebenfalls routiniert in Sachen See- zen die Veranstalter die Schwimm- geben, den See gefahrlos zu überque- ist, das in haben Schülerinnen und Schüler aus traversierung sind die Helfer der willigen mit dem Boot nach Küs- ren. Auf eigene Faust ist dieses Un- 30 bis 60 Minuten zu erreichen. der Au und Wädenswil ab der 6. Klas- se die Möglichkeit, am kommenden Mittwoch, 10. August, Beachvolleyball näher kennen zu lernen.Von 15 bis 18 Uhr führen die beiden NLB-Spielerin- Von Wädiwood bis nach Hollywoodland nen Daniela Huber und Andrea Hu- ber die interessierten Kids auf den Wädenswil: Wie junge Filmproduzenten ihre noch jüngeren Darsteller in die Schauspielerei einführen Beachfeldern in Naglikon in diese Sportart ein. Durch erste Aufwärm- Die filmaktive Jugendgruppe «Wädi- übungen im Sand werden die Schüler wood» der Reformierten Kirchge- an die Bewegungen im Sand gewöhnt. meinde Wädenswil bereitet dieses Danach folgen einige einfache techni- Jahr bereits zum vierten Mal eine sche Übungen, bevor nach der Pause Filmproduktion vor. Ein einwöchiger zum spielerischen Teil übergegangen wird. Dazwischen werden noch die Workshop wird im Kirchgemeinde- Regeln sowie die Unterschiede zum haus abgehalten. Hallenvolleyball erklärt. (e) Ferienpass-Aktion Beachvolleyball: Mitt- RALPH TRÜMPLER woch, 10. August, 15 bis 18 Uhr, auf den Beachfeldern in Naglikon. Das Projekt «Wädiwood – H05» ist noch nicht im wortwörtlichen Sinne filmreif: «Wir haben erst mit dem HANDELSREGISTER Schreiben der Story angefangen», er- klärt Volker Maiwald, einer der drei Kübra GmbH, Wädenswil Leiter der Jugendgruppe. Die Idee Domizil neu: Muslistrasse 8, 8820 für den vierten Wädiwood-Film ste- Wädenswil. Zweck neu: Die Gesell- he, aber bis zum Dreh bleibe noch schaft bezweckt das Führen von Gas- viel zu tun.Was nun im Workshop be- tronomiebetrieben und den Import handelt werde, sei eher allgemeiner und Export von Handelswaren aller Natur und habe experimentellen Art; die Ausführung von Gebäuderei- Charakter. nigungen aller Art sowie den Handel Den rund neun «Kids», wie sie Mai- Neben seriöser Vorbereitung für den neuen Wädiwood-Film bleibt im Workshop auch viel Zeit für Spiel und Spass. Ralph Trümpler mit Reinigungsmitteln und Zubehör. wald nennt, wird in dieser Woche so Sie kann diese Geschäfte auch einiges an Wissen rund um das Fil- rangeführt. Stehen diskussionslasti- santes rund um die gigantische Welt sen. Das «land» sei dann irgendwann treuhänderisch für Dritte durch- memachen weitergegeben. Viele der ge Themen wie Filmgeschichte oder des Films. altershalber abgefallen und das heu- führen. Ferner kann sie sich an ande- Teilnehmer kennen sich bereits aus Filmtechnik an, wird stark auf den te heroisch dastehende «Hollywood» ren Unternehmungen beteiligen so- früheren Produktionen, andere be- körperlichen Ausgleich geachtet und Weltbekannter Schriftzug als Symbol des amerikanischen wie Wertschriften erwerben, verwal- treten mit diesem Projekt Neuland. den Kindern mit unterhaltsamen «Was ist Hollywoodland?», wollte Filmkultes verehrt worden. ten und veräussern. Ausgeschiedene Dass die Neulinge zur Abklärung ih- Spielen Auslauf geboten. so zum Beispiel Maiwald diese Wo- Für viele der 11- bis 16-Jährigen ist Personen und erloschene Unterschrif- res Könnens und ihrem Umgang mit Jeden Tag wird mit den Kindern ein che schon von seinen «Kids» wissen. «Wädiwood» ein erster Blick hinter ten: Necdet Özdemir, Wädenswil, Ge- der Kamera in dieser Workshop-Wo- neues Movie-Thema behandelt. So Wer wusste denn schon, dass damit die Kulissen des Filmemachens und sellschafter, ohne Zeichnungsberech- che gleich mal «gecastet» werden, ist werden die Nachwuchs-Brad-Pitts der weissleuchtende Schriftzug in der Schauspielerei. Der Workshop tigung. Eingetragene Personen neu in Zeiten von «Musicstar» nichts und Angelina-Jolies diese Woche un- den Hügeln oberhalb von Los Ange- stellt einen kleinen Vorgeschmack oder mutierend: Sabriye Göktas, Wä- Aussergewöhnliches mehr. ter anderem in die Geheimnisse der les gemeint sein sollte. Früher hätte auf noch Grösseres dar. In den denswil, Gesellschafterin und Ge- «Special Effects» eingeführt und ab- der Schriftzug «Hollywoodland» ge- Herbstferien gehts mit dem Gelern- schäftsführerin, mit Einzelunter- Lernen und austoben solvieren ein erstes Schauspieltrai- lautet und sei nichts weiter als eine ten an die Dreharbeiten. schrift; Cevdet Göktas, Wädenswil, Die Jungen werden auf spielerische ning. Neben dem Spass und der Ac- Promotion für eine gleichnamige Infos zum neuen Wädiwood-Film im Inter- mit Einzelunterschrift. Art und Weise ans Schauspielern he- tion erfahren die Kinder viel Interes- Siedlung in diesem Teil L. A.’s gewe- net: www.waediwood.ch/h05

Seite 3 ZSL