17. Jahrgang, 25. Juni 2009, Nr. 26 Komfortbett „Lift“ Jetzt zum Sonderpreis B EWEGUNGSR ÄUME B RUGG Neu in den Bewegungsräumen: Kinder und Jugendliche in Bewegung Das Anheben ermöglicht wöchentliche Kurse: ein aufrechtes Verlassen des Bettes Kreativer Kindertanz (076 419 21 94) Sitz- und Liegeposition Regional Capoeira (079 289 61 17) einfach per Knopfdruck www.regional-.ch Hip Hop (079 819 86 00) verstellbar Zeitung für den Bezirk Brugg und die Nachbargemeinden Pantomime (079 439 08 13) Verlag, Inserate, Redaktion: Stapferstrasse 31, 5200 Brugg, Tel. 056/441 12 84 Fax: 056/442 18 73 [email protected] www.bewegungsraeume-brugg.ch «Die Leute stehen – die Wurst wartet...» Brugg: Jugendfestredner Christian Haller im Gespräch (rb) - Dem 1943 in Brugg geborenen Schriftstel- gauer Literaturpreis und 2007 für «Trilogie des ler Christian Haller fällt die Ehre und heikle Erinnerns» den Schillerpreis. 2004 nahm er an •TransporteJeden letzten Pflicht zu, nach dem Rutenzug am kommenden den Tagen der deutschsprachigen Literatur in • Aushub / Rückbau Donnerstag auf dem Festplatz unterhalb des Brugg teil und wurde als Gast auch 2008 an den Samstag im Monat Hallwiler-Schulhauses die KInder und Erwachse- Brugger Literaturtagen gesichtet. 2008 erschien • Kies- und nen mit einer Rede, der Jugendfestrede eben, zu auch sein neuester Roman «Im Park», mit dem er Recyclingmaterial8 - 11 Uhr: unterhalten, zu erbauen, zu begeistern. Ein bei der Literaturkritik grossen Erfolg verbuchen • Mulden- und sicher nicht leichtes Unterfangen, das der in Lau- konnte. fenburg lebende Autor aber gerne in Angriff Sperrgut-AnnahmeContainerservice genommen hat, wie er Regional verriet. Was ist Ihnen durch den Kopf gegangen, als Rolf • Kehrichtabfuhr Alder Sie bat, die Brugger Jugendfestrede zu für jedermann Christian Haller wurde am 28. Februar 1943 in halten? Brugg geboren, studierte Zoologie an der Uni- Christian Haller: «Ich war erstaunt und verblüfft, Lättenstr. 3 5242 Birr versität Basel und schloss mit dem Diplom ab. wieso gerade ich angefragt wurde, war ich doch Tel. 056 444 83 33 Danach war er acht Jahre Bereichsleiter der nur die ersten vier Jahre meines Lebens bis 1947 e-mail: [email protected] «Sozialen Studien» am Gottlieb Duttweiler-Insti- in Brugg. Aber ich freute mich natürlich auch. tut in Rüschlikon ZH. Eigentlich lehne ich sonst alle Anfragen betref- www.hans-meyer-ag.ch Vier Jahre wirkte er als Dramaturg am Theater fend Reden ab, aber da war mir klar: Das gibt eine Claque in Baden und war von 1987 bis 1995 Prä- Ausnahme. sident der Vereinigten Theaterschaffenden der Christian Haller in Laufenburg mit einer Ahnin im Hintergrund. Schweiz. Nebst anderen er hielt er 2006 den Aar- Fortsetzung Seite 15 www.regional-brugg.ch Jugendfest ist Schularbeit «Let’s move» – Hausen in Bewegung Was geschieht, damits am Fest geschieht? Am Jugendfest werden auch die neuen Sportanlagen eingeweiht (rb) - Regional hat seit seinem ersten Behördenzobig und das nicht mehr Am Freitag, 26. Juni und Sams- Erscheinen vor 17 Jahren immer ein wiederkehrende Thema Kadetten sind Thema speziell in den Mittelpunkt natürlich über die Jahre mehrmals tag, 27 Juni heissts in Hausen der Jugendfestberichterstattung erschienen. «Let’s move». Die Wahl des Mot- gestellt. «Immer bringt ihr etwas über altver- tos, welches an den Schülervor- Mal warens prominente Brugger, die diente Brugger, dabei wird doch das führungen wieder gewohnt viel- ihr schönstes Jugendfest erzählten, Jugendfest vor allem auch von den dann weniger prominente, aber Schulen gemacht», so der Tenor bei fältig in Szene gesetzt werden interessante, die ihre Erfahrungen einigen unserer LeserInnen. Also wird, kommt nicht von unge- mit dem schönsten Brugger Tag schil- beschäftigen wir uns dieses Jahr mit fähr: Am Freitag steigt um 18.45 derten. Im 13. Jahrgang wurden bei- den Schulhäusern, den LehrerInnen und die ins Jugendfest integrierte spielsweise alle 13 Titelblätter mit den SchülerInnen, die intensiv aufs den jeweiligen Jugendfest-RednerIn- Jugendfest hin Dinge tun, die am Fest Feier zur Einweihung der neuen nen abgebildet. Hits wie Geschichte selber Freude bereiten. Mehr erfahren Sportanlagen. des und Vorgehen beim Tüüschle, Sie wie das Böllerschiessen auf dem auf den Jugendfestseiten Mehr auf den Seiten 3, 4 und 5 Hexenplatz oder das sagenhafter 6 und 8 -16 Ammon will Ammann-Amt : Vizeammann Heidi Ammon (SVP) strebt den Gemeindevorsitz an Heidi Ammon macht bei den Gemeinde- Männer gelten als ambitioniert, wenn ratswahlen im Herbst Hanspeter Schei- sie an die Spitze wollen – Frauen oft als wiler (FDP) das Ammann-Amt streitig. unsympathisch verbissen. Haben Sie das Was will sie besser machen als ihr Rats- nach Bekanntwerden Ihrer Kandidatur kollege? Warum braucht es sie an der schon gespürt? Spitze? Diesen und weiteren Fragen hat Heidi Ammon: In dieser doch sehr kurzen sich die heutige Finanzministerin Zeit habe ich bereits etliche durchs Band gestellt. positive Rückmeldungen erhalten. Vor- wiegend wird geschätzt, dass mit meiner Kandidatur die Windischer Stimmbe- rechtigten eine echte Wahl im Sinne der Demokratie treffen können. Attraktionen wie Surfvelorennen und Wasserball sind auch am Badifest 2009 Trumpf. Sie führen in Windisch die Cuisine créati- ve. Was ist das Rezept für Windischs Zukunft? Das Gartenbad als Ferienerlebnis Man nehme... Sind Sie schon einmal beim Nordtor des Legionslagers gestan- Windischer Badifest 2009 mit Gugge, Rock und «Schwimmereien» den? Ja? Dann habe Sie sicher auch Zweck des Badifests, so Gemeinderätin der Gemütlichkeit, als Sportplatz, als Fami- bemerkt, wie unglaublich zentral, gut Eva Knecht, ist, die Badi als Urlaubser- lientreffpunkt «unter die Leute» zu brin- erschlossen, eingebettet in eine wunder- lebnis «vor der Haustüre» und als Fami- gen. Da wären die Liegewiesen an Hangla- schöne Naturlandschaft unsere Gemein- lienbad in Erinnerung zu rufen. Alle, die ge, das Wasserfallrauschen, das Sonnense- de liegt. Der Legionärspfad macht uns es noch nicht wisen: In Windisch gibt es gel und die Möglichkeiten zu weiteren seit kurzem wieder sichtbar, wie wichtig eine wunderschönes, attraktives Gar- sportlichen Tätigkeiten, aber auch die Vindonissa war. Und heute? Auch heute tenbad. Wer es näher kennenlernen Rutschbahn, die Sprungtürme und natür- haben wir Chancen, wieder ins Zentrum will, kommt vom Freitag, 3. bis Sonntag lich das Badirestaurant zu erwähnen. Das zu rücken. Mit der Ansiedlung des 5. Juli ans Badifest. Da läuft enorm viel! OK-Team Restaurateur Heinz Loosli und Hauptstandortes der Fachhochschule Bademeister Markus Hung haben mit der Nordwestschweiz wird ein erstes wichti- Die Fest-Hintergründe sind vordergrün- Gemeinde Windisch jedenfalls keinen ges Zeichen gesetzt. «Ammon for Ammann», sagt die SVP dig: Mehr Badegäste sind gefragt – und Aufwand gescheut, das Badifest attraktiv Fortsetzung auf Seite 2 Windisch. es gilt, das Windischer Gartenbad als Ort zu gestalten. Mehr auf Seite 2 •JedenMuldenservice Samstag •Verkauf von Kompost vonund Holzschnitzel8 bis 11.30: • Häckseldienst • Entsorgung aller Art •AAbfall-Annahmerchiv- undfür Hausräumung jedermann Wildischachenstrasse. 5200 Brugg Rundum gelungenes Doppelfest in -Dorf: Tel. 056 441 11 92 Petrus liess es tüchtig regnen, hatte für den Umzug aber ein Einsehen und schloss die Schleusen. So konnte die variantenreiche Umsetzung des Mottos «Alles läuft rund» e-mail: [email protected] am Umzug – seit zwölf Jahren erstmals wieder durchgeführt – komfortabel bewun- www.kosag.ch dert werden. Und das 150-Jahr-Jubiläum der Musikgesellschaft Schinznach-Dorf ging ebenfalls in Minne über die Bühne. Ein richtiges Dorffest für alle. 2 Stellenangebote Ammon will Ammann-Amt Das Gartenbad Fortsetzung von Seite 1: Ich habe in Unterwindisch selber miter- des unterdurchschnittlichen Steuersub- als Ferienerlebnis lebt, wie positiv sich eine Quartiersent- strats verbessern, ist aufgegleist, die Fortsetzung von Seite 1: wicklung auswirkt. Und genau das wün- Gemeinde ist in vielerlei Hinsicht auf sche ich mir für die Entwicklung unseres Kurs. Warum braucht es gerade Sie an Ein Blick ins Programm: gesamten Gemeindegebietes: in einem der Spitze? Am Freitag, 3. Juni, gehts mit einem Apéro für Behörden, guten Dialog und einer respektieren- In den letzten vier Jahren haben wir Anwohner und Sponsoren los. Das Gratis-Glücksrad mit den Haltung die Veränderungen und unsere Gemeindeaufgaben und -ausga- attraktiven Gewinnen rattert und der Schwimmwettkampf Entwicklung gemeinsam angehen. ben in der Tat stark gestrafft und vor «der schnellste Badigast» beginnt. allem viel in die raumplanerische Ent- Ab 19 Uhr schlägt das Wasserballturnier hohe Wellen. Man ist sie da vom letzten Mal im 2007 einiges gewohnt. Um 20 A 33er Taxi AG in Brugg AG sucht per sofort : Was wollen Sie besser machen als der wicklung und den kantonalen Strassen- heutige Ammann Hanspeter Scheiwiler? bau investiert. Damit geht es in einer Uhr ist es Zeit für den Bühnenauftritt der Guggenmusik im Schulbusfahrer-///In 50% Heidi Ammon: Der Führungsstil kann zweiten Phase nun effektiv und konkret Badekostüm. Dann ist Nachtschwimmen bis 23 Uhr, bevor DJ von Person zu Person sehr unterschied- an die Gemeindeentwicklung mit ausrei- Marc Unterhaltungsmusik auflegt (bis 2 Uhr). Über die Für den täglichen Transport von Schulkindern lich sein, weshalb ich in dieser Fra- chendem und gutem Wohnangebot, fle- ganzen drei Tage sind Tombola, Grillstand, Guggenbar, nach Fahrplan mit einem Kleinbus gestellung nicht wertend, sondern von xiblem Schulraum, Betreuungsstätten Restaurant, Pastabuffet und der Glacewagen in Betrieb. Wir erwarten : «anders machen» sprechen möchte. Die sowohl für die Jugend als auch das Alter, Mit AzTon als Höhepunkt x Ausweis Kat. B (PW) Ammannarbeit selber sehe ich verstärkt angemessenen Verwaltungsstrukturen, in der Strategiearbeit, und zwar in einer Einkaufsmöglichkeiten, Erholungsraum Der Samstag bietet viel Plausch: Ab 14 Uhr Märlitante, x sehr gute Deutschkenntnisse Streetsoccer-Turnier, Torwandschiessen, Guggenmusik und x fröhliche Erscheinung Art, die nicht nur aus Feuerwehrübun- und vielem mehr. Und wie es so ist mit gen besteht, wie wir sie die letzten vier Investitionen: diese müssen grösstenteils ab 1 Uhr Hip-Hop auf der Bühne. Diese erobert AzTon mit Erfahrung im Personentransport von Vorteil x Jahre zum Teil zwangsläufig aus der vorgängig der Ertragsernte getätigt einem ihrer legendären Live-Konzerte (bei Regen in der Wir bieten: Sanierungsaufgabe heraus führen mus- werden. So gesehen stehen wir erst am Turnhalle Dorfstrasse). Am Sonntagmorgen ist ab 10 Uhr x Stundenlohn sten, sondern «visionäre» Strategien, Anfang unserer so herbeigesehnten Brunch-Time, ab 11 Uhr sind Auftritte der «Husmusig Effi- x modernen Kleinbus (9-Plätzer) die die Zukunft unserer Gemeinde aktiv Trendwende. Es ist wichtig, gerade in ge» zu geniessen. Ab 14 Uhr nimmt Salvo die Sache in die x familiäres Arbeitsklima gestalten helfen. dieser zweiten Phase – mit dem Hinter- Hand, erst unterhält er mit Musik und lässt nicht nur Frau Künzi tanzen, danach widmet er sich den Kindern. Mit der x abwechslungsreiche Tätigkeit grundwissen der ersten Phase der Nietenverlosung der Tombola um 17 Uhr und den Siegereh- x geregelte Einsätze gemäss Einsatzplan Gibts jetzt im Kollegium Probleme bis Finanzsanierung –, die Gemeindege- zum heissen Herbst? schicke weitere vier Jahre führen und rungen des Heumattencup geht das Badifest 2009 zu Ende. Damit nicht genug: Die Bühne vor dem 50m-Becken wird Für Fragen stehen wir Ihnen gerne Zur Verfügung. Aus meiner Sicht wird meine Kandida- entwickeln zu dürfen. Ich freue mich auf tur fürs Kollegium keine grössere Her- diese Aufgabe und Herausforderung. übrigens noch drei Wochen stehen gelassen. Es sind Freilicht- MO bis FR, 076 – 578 70 33 ausforderung darstellen, da wir trotz Kino- oder Musik-Auftritte geplant. Sollten sich Interessenten Wahlkampf weiterhin in zahlreichen Werden Sie auch im Gemeinderat ver- finden: Markus Hung oder Heinz Loosli wissen mehr. Wer also Projekten und in einem engen Zeitfen- bleiben, wenn Sie nicht zum Ammann nach dem Brugger Jugendfest nicht in die Ferne schweift, soll ster unsere Aufgabe lösen müssen. Wie gewählt werden? sich doch mal beim Nachbarn amüsieren gehen! die politischen Gremien hingegen mit Aktiv an der Zukunft unserer Gemeinde meiner Kandidatur umgehen werden, mitgestalten zu dürfen ist ein echtes ist für mich noch unklar. Privileg. Ich sehe noch so viele zukunft- «Region keineswegs Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung sorientierte Projekte in meinem Res- Die Finanz-Trendwende in Windisch ist sort, warum sollte ich auf die Weiter- Bauführer geschafft, die baulichen Entwicklun- führung dieser begonnenen Arbeit ver- im Abseits, wenn...» gen, welche nicht zuletzt die Struktur zichten? Brugg: Podium der Gruppe «region brugg jetzt» – Sie verfügen über eine gut fundierte Ausbildung als Bauführer mit EDV-Anwenderkenntnissen. Überwindung kleinräumigen Denkens gefordert Knackpunkte: Vorstadt-Lichtsignal Mit «Region Brugg-Windisch im Abseits?» war die Dis- Die Treier AG ist eine innovative Bauunternehmung kussionsveranstaltung vom Montagabend im Odeon in der Region Brugg mit rund 70 Mitarbeitenden. und Badi-Garderoben betitelt. Darauf antwortete Regierungsrat Peter C. Bey- Diverse interessante Baustellen im Bereich Hoch- und eler, der Region gute Standortqualitäten attestierend: Tiefbau sowie Gipserei bieten Ihnen ein attraktives Einwohnerrat Brugg mit reich befrachteter Sitzung «Keineswegs – wenn sie ihre Chancen, Stichwort Campus, Arbeitsumfeld. Neben 18 Einbürgerungen, dem Rechen- gen Freitagabend mit der Vorstadt, dem nutzt». schaftsbericht samt Rechnung 2008, Mittagstisch, dem Freibad und der Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns dem Jahresbericht zur WOV Feuerwehr Besoldung des Stadtrates zu befassen. Wichtig sei in Zukunft ausserdem, diagnostizierte der Bau- Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Für ein und diversen Motionen und Postulaten direktor nach seinem informativen einleitenden Referat, persönliches Gespräch steht Ihnen unser Herr Kummer hat sich der Brugger Einwohnerrat mor- Bei der Freiraumgestaltung Vorstadt Siedlung und Verkehr gemeindeübergreifend aufeinan- gerne zur Verfügung. geht es um die optische Einengung des der abzustimmen. Risiken ortete er in diesem Bereich – Treier AG Verkehrsbereiches. Lichtsignalanlage und weiteren Gebieten – in «zeitaufwändigen Entschei- , Hochbau • Tiefbau • Gipserei ist keine mehr geplant, was im Einwoh- Nebenbachweg 8, 5107 Schinznach-Dorf dungsprozessen wegen der politischer Kleinräumigkeit». nerrat zu Diskussionen führen dürfte. Für ungläubiges Staunen sorgte Beyeler mit der Aussage, Telefon 056 463 63 00 Für das Geschäft, welches an der letzten www.treier.ch noch in dieser Amtsperiode den Spatenstich für die Ver- Einwohnerratssitzung nicht mehr kehrssanierung Brugg-Windisch ausführen zu wollen. [email protected] behandelt werden konnte, wird ein In der Diskussion verwies Markus Leimbacher, erfahrener Kredit von Fr. 218’000.– beantragt. Projektleiter bei Gemeindefusionen, auf die Zusammen- Bäume und Sträucher schneiden! Ein Kredit von Fr. 25’000.– soll die Weiter- Allrounder erledigt alle anfallenden Arbei- führung des Versuchsbetriebs Mittag- schluss-Entwicklungen der Regionen Baden und Aarau hin. ten in Haus und Garten - speditiv, sauber stischangebot ermöglichen. Man braucht Er meinte, dass unsere Region hier wegen des «Gemeinde- und günstig. Z.B. Sträucher schneiden, noch ein bis zwei Jahre, um die Ergebnis- grenzendenkens» den Anschluss verlieren könnte. Rasenmähen, Bepflanzungen, Reinigun- se des Versuchsbetriebs auszuwerten. Ähnlich äusserte sich am von «Regionalist» Werner Fässler gen, Ferienablösung und vieles mehr. Reichlich Sanierungsbedarf herrscht im geleiteten Podium der Unternehmer Richard Fischer, Mit- Std. Fr. 40.-. Tel. 076 561 96 22 Freibad, das mit der neuen Sprungturm- initiant von «Brugg braucht ein neues Gesicht». Auch er plädierte für die Überwindung kleinräumigen Denkens. Im attraktiven Lindenpark im Zentrum von Windisch Für nur Fr. 25.-/Std. Computer-Einzelunter- anlage eine erste Erneuerungsphase Brigitte Schnyder, Gemeindeammann Hausen, unterstrich, betreuen wir gegen 100 Bewohnerinnen und Bewohner. richt in Brugg oder zu Hause (Windows abschliessen konnte. Die zweite Tranche dass in der Region derzeit eine ganze Reihe von Projekten, Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als /Word/Excel/E-Mail/Internet) für Anfän- in der Höhe von Fr. 1’799’000.– kommt ger/Wiedereinsteiger/Senioren und -innen jetzt vor den Rat. Der Stadtrat ist der auch in Sachen gemeindeübergreifender Zusammenar- www.pc-easy.ch oder Tel. 056 441 66 77 / Überzeugung, die Arbeiten seien dring- beit, am Laufen seien. Man müsse diese nun wachsen las- FAGE 079 602 13 30 lich und sollten nach der heurigen Bades- sen. Sie verwies etwa auf den Bauland-Pool und die damit und Erledige Maurer-, Umgebungs- und Aus- aison in Angriff genommen werden. Der einhergehende BNO-Harmonisierung der Gemeinden Pflegeassistentin/Pflegehilfe hubarbeiten. grösste Brocken dabei sind die Gardero- Hausen, Birr und und Brunegg. (80-100%) H.R. Sieber 056 442 66 69 • 079 543 64 85 bentrakte. Da wird von verschiedener Sei- Silvia Kistler, Präsidentin von Tourismus Region Brugg, ver- te bezweifelt, ob die vorgesehene Lösung wies ebenfalls auf die durchaus auch in touristischer Hin- Sie haben Fragen/Probleme betr. Ihren der Weisheit letzter Schluss ist. Haben Sie einen Lehrabschluss als FAGE oder Computer? compi-service.ch hilft Ihnen: sicht vorhandene Dynamik in der Region. Und sie mahnte Seit 2005 wurden die Gemeinderatssalä- PC-Reparaturen, Installationen, Homepa- sinngemäss an, dass die Pflege des eigenen Abseits-Ima- mindestens einen Grundpflegekurs beim SRK re in Brugg nicht mehr erhöht. Der Stadt- absolviert, sprechen perfekt deutsch und verfügen ges prompt, zuverlässig und günstig. Tel. ges nicht die vorteilhafteste aller Wirkungen entfalte – 056 511 21 40 / 079 394 33 22 ammann schlägt mit Fr. 221’310.– zu gegen aussen wie gegen innen. über praktische Erfahrung in der Betagtenpflege, dann Buche, der Vizeammann soll Fr. 40’000.– freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Diese Ihr Mann für Garten- und Hausarbeiten (vorher Fr. 32’711.–), die Stadträte sollen Kommentar unter www.regional-brugg.ch senden Sie an unsere Pflegedienstleiterin, Frau Claire aller Art! Fr. 35’000.– (vorher Fr. 27’259.–) erhalten, Aeberhard. Gartenpflege usw – Zügelarbeiten usw. wobei der Bauressort-Inhaber fürs Präsi- Fachgerecht! Speditiv! Preisgünstig! dium der Baukommission zusätzlich Fr. Wo 26-09 Rudolf Bütler, Tel. 056 441 12 89 Sudoku -Zahlenrätsel Sanavita AG _ Lindhofstr. 2 _ 5210 Windisch 3’000.– bekommen soll. Tel 056 460 44 44 www.sanavita-ag.ch 93 42 Sa 27. Juni (ab 18 Uhr) Sommernachtsfest: Zimmer streichen 321 ab Fr. 250.– Bau-Reportagen? Grillade à discrétion (Fr. 30.–!) 23 20 Jahre auf dem Bächlihof in Oberflachs • Festwirtschaft • ca. 40 verschiedene Fleischarten • Salatbuffet • Rosmarinkartoffeln u. Sauerrahmsauce • Kinder pro Altersjahr 1.– MALER EXPRESS 4269 056 241 16 16 Regional! 056 442 23 20 Reservation: 056 443 19 21 37451 Natel 079 668 00 15 Metzgerei W. Suter (www.suter-metzg.ch), Mitteldorf 1, 5108 Oberflachs www.maler-express.ch 8576 Brugg: «Freunde Lewas» 451 auf dem Neumarktplatz Sibold Haustechnik AG 8437 Nach einem erneuten Besuch in Lewa Wildischachen 5200 Brugg im Mai 09 hat Monika Lüthy neue Kar- ten, Schmuck, Kenyan Tea und diverse 6 5742 Gegenstände von den Menschen dort Für alle PC-Unterricht für Einsteiger: 056 441 66 77 / 079 602 13 30 und in der Umgebung gekauft. Nun soll an einem Stand auf dem Neumarkt- Sanitärfälle platz alles hier wieder zum Verkauf Warum hast Ich wollte angeboten werden (Fr 26. Juni 8 - 20, Sa Du gestern bei der ihnen nur sagen, 27. Juni 8 - 16 Uhr). Der gesamte Erlös Tel. 056 441 82 00 Fernseh- dass die Feuerwehr ist für den Unterhalt der Lewa Klinik Wettervorhersage ihre «leichte Bewölkung» bestimmt. angerufen? aus meinem Keller FC Brugg lädt zum Kids-Festival abpumpt! «caleidoscopio», ein Riesenerfolg: Attraktive SFV-Turnierreihe am Sonntag zu Gast im Stadion Au Die Auswertung der Zuschauerzahlen untermauern den Das 2007 im Rahmen von «Play Foot- Das Kids-Festival bietet jungen Nach- Erfolg der zweiten Kreation des Zyklus Tanz & Kunst Königs- ball, !» initiierte Projekt wuchsfussballern eine Plattform, ihr felden. 3500 Zuschauer sahen «caleidoscopio», das Meister- Kids-Festival wird die nächsten vier Können unter Beweis zu stellen. Min- werk der Tanzcompagnie Flamencos en route, in der Klo- Jahre vom Schweizerischen Fussball- destens ebenso wichtig ist, dass rund sterkirche Königsfelde. Der Pfau (José Merino) dürfte noch verband SFV weitergeführt. Dieses Jahr 320 Kinder einen unvergesslichen Fus- lange in Erinnerung bleiben (Bild). 2011 wird Brigitta Luisa findet eines dieser zehn Turniere für E- sballtag erleben, an dem die Spielfreu- Merki den dritten Teil choreografieren. und F-Junioren in Brugg statt. de im Vordergrund steht. 3 Jugendfest Eiskalt kalkuliert. Die Toyota Sondermodelle «cool» Hausen mit gratis Klimaanlage. 26. / 27. Juni

Yaris Luna Auris Luna Aygo Luna ab Fr. 200.– ab Fr. 244.– ab Fr. 138.– pro Monat pro Monat pro Monat Erhebende Hausener Anblicke: Der traditionelle «mottofreie» Blumenumzug – und wenn an der Morgenfeier das eigens komponierte Jugendfestlied angestimmt wird. «Ich wörd gärn Fuuessballspeler / oder Akrobat / wörd of de Böni sen- ge / ond skate im Spagat / ich wörd gärn Spielplätz zöchte / för Omis, Opis au / denn Bewegig macht ois alli / i jedem Alter schlau», werden da die Kinde zur Melodie von «The Killers – Human» singen. Der Kindergärtnerin und «Haus- komponistin» Chantal Zehnder schliesst sich die Jugendfestrednerin Andrea Baumeler an (siehe Interview unten). Jetzt Probe fahren und von Preisvorteilen bis zu Š¶rduƼw|trƹd´¶³Ȋd¸­©¶©²r «Bewegungsdrang der Kinder toyota.ch

* Unverbindlicher Nettopreis. 3,9 % Leasingangebot gilt für alle Modelle. Leasingkonditionen: Aygo 1.0 «Linea Luna», 3-türig, Katalogpreis Fr. 16’100.–*. Leasingzins Fr. 138.80 mtl. inkl. MwSt. bei 60 Monaten Laufzeit und ś NP-DKU 6RQGHU]DKOXQJ )U śŘ .DXWLRQ YRP )LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ  PLQGHVWHQV )U śŘ  HƩ HNWLYHU -DKUHV]LQV  9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ REOLJDWRULVFK Yaris 1.33 «Linea Luna», 5-türig, Katalogpreis Fr. 23’200.–*. Leasingzins Fr. 200.–PWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-DKU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ HNWLYHU-DKUHV]LQV braucht Raum, Zeit und Unterstützung»  9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ REOLJDWRULVFK Auris 1.33 «Linea Luna», 5-türig, Katalogpreis Fr. 28’400.–*. Leasingzins Fr. 244.80 mtl. inkl. MwSt. bei 60 Monaten Laufzeit und 10’000 km/Jahr. Sonderzahlung )UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ HNWLYHU-DKUHV]LQV9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJREOLJDWRULVFK:HLWHUH%HUHFKQXQJVYDULDQWHQDXI$QIUDJH(LQH/HDVLQJYHUJDEHZLUGQLFKWJHZ£KUW Jugendfestrednerin Andrea Baumeler aus Brugg plädiert für Förderung der Bewegungsfreude falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. 7HOZZZPXOWLOHDVHFKLeasingangebotLVWJ»OWLJI»U9HUWUDJVDEVFKO»VVHYRPELV Andrea Baumeler hat als Dozentin für möchte «die Jugendfestgemeinde Und, steht die Rede schon? Südbahngarage Wüst AG Bewegung und Sport zum Jugend- zum Mitwirken, Mitdenken und Mit- Andrea Baumeler: Ja. Allerdings möch- Toyota-Center, 5210 Windisch fest-Thema «Let’s move» natürlich lachen bewegen». Denn: «Wir verlie- te ich bis kurz vor dem Jugendfest Tel. 056 265 10 10/11/12 einiges zu sagen. Sie, die an der ren oft Zeit, indem wir über Bewe- Ohren und Augen offen halten für www.suedbahngarage.ch Pädagogischen Hochschule angehen- gung reden, anstatt sie gleich selbst aktuelle und spannende Geschehnisse. de Kindergärtnerinnen unterrichtet, zu tun». Fortsetzung auf Seite 4 Ihr Toyota-Center mit modernster Waschanlage

Bewegte Zeiten für die «grossen» Kindergärtler, welche diese Woche eifrig für die Vorführungen an der Morgen- feier geübt haben. Und für jene an der Schulschlussfeier vom Freitag: Dann werden sie, die nach dem Sommer zur Schule gehen, von ebendieser willkommen geheissen.

Auch Andrea Baumeler freut sich über Hausens schöne neue Sportanlagen. Ein tolles Jugendfest wünscht: • Zum gepflegten Grill- In der Schule Hausen – im Bild oben malen die Fünftkläss- ler von Kathrin Hersche das Bühnenbild für die Morgenfei- spass gehören bekannt- er – standen diese Woche die Zeichen ganz auf Jugendfest. lich Spiesse. Deshalb wurde auch gleich eine «bewegende» Projektwo- Deshalb bieten wir feine che zum Thema durchgeführt. Rindfleisch-, Auch eine ge- lungene Verab- Schweinsfilet- oder schiedung, wie Holzgass-Spiesse sie die «klei- Wünscht allen nen» Kinder- in div. Variationen an. gärtler zeigen, ein schönes Jugendfest! • Lamm ist «in» – will geübt sein. bei uns schon lange: Party-Service; eigene Wursterei Lammprodukte wie Most- Schweizer-Fleisch; alle Produkte bröckli, Salami, Wienerli, aus eigener Schlachtung! Lyoner, Rauchwürste etc.

    

  

    Bestimmt in Ihrer Nähe: Hausen 056 441 15 01    G Windisch 056 442 16 71 Brugg 056 441 44 41   $% 

&'    Podologie/Massagen &'( ( #) * )*  Melanie Buzdor dipl. Podologin SPV +    Haupstrasse 35 5212 Hausen &,( ))  ) Tel. 056 441 82 76   www.fusswerkstatt.ch &,  !!   Andreas Humm M    Café-Rest. MAX+MORITZ           056 441 33 11 Hauptstr. 37 (bei Rest. Max u. Moritz) CH-5212 Hausen b/Brugg AG &-) (. /        !"  Te l. 056 442 62 62  0 /   ###"  !"  Di-Sa 6.45–24.00 h Fax 056 442 62 63 So 8.00–23.00 h www.hummtattoo.ch 4 Wo Worten FLEXIBEL Taten folgen Hausen: Sanierung und Erweiterung der Sportanlangen vor Abschluss UMWERFEND

www.umbricht-turgi.ch strassen- und tiefbau 056 298 18 18 Wir haben gerne mitgearbeitet und bedanken uns herzlich dafür.

als Spielwiese für präzise Würfe, soll kühnen Skatern für gewagte Quarter- Für den geschätzten Auftrag bedankt sich: pipe-Manöver zur Verfügung stehen – oder der Gemeinde als (Jugend-)Fest- platz dienen.

Dies nur eine der vielen Neuerungen, Im Bild ein Teil des neuen, östlich und westlich des Süssbachs gelegenen Sport- die es ebenda am Freitag, 26. Juni anlagen-Ensembles aus der Vogelschau. (18.45 Uhr), an der offiziellen Einwei- hung des aufgefrischten Sportanlagen- Der alte, rissige und rutschige Kunst- Geschichte. An ihre Stelle ist ein asphal- Ensembles zu feiern gibt. stoffbelag und die verwaiste Sandgru- tierter Hartplatz getreten. Diese Fortsetzung auf Seite 5 be mit dem Klettergerüst sind Allzweckfläche soll etwa Basketballern

«Bewegungsdrang der Kinder braucht Raum, Zeit und Unterstützung» Fortsetzung von Seite 3: Eine Festrede lebt insbesondere von Referen- nale Distanz. Vielmehr möchte ich die Jugend- Spitzensport hat medial eine Riesenbedeu- zen, die man zum Alltag des Publikums schafft. festgemeinde Hausen zum Mitwirken, Mit- tung – und die Leute selbst werden immer denken und Mitlachen bewegen. Wir verlieren unsportlicher. Wie erklären Sie sich diesen Ohne allzu viel zu verraten: «Let’s move» lau- oft Zeit, indem wir über Bewegung reden, Widerspruch? tet das Jugendfest-Motto – womit werden Sie anstatt sie gleich selbst zu tun. Während sich der Sport medial vergesell- sich als Dozentin für Bewegung und Sport an schaftlicht, ist Bewegung wegen technischer die Kinder richten? Sich doppelt so viel bewegen und halb soviel Hilfsmittel kaum mehr nötig. Ein Kind kann Andrea Baumeler: Selbstverständlich werde essen, und fast alle Probleme ums Überge- problemlos den Lift benützen, wird mit dem ich die Kinder aller Stufen auffordern, sich ger- wicht wären gelöst. Wieso ist dies nicht ganz Auto zur Schule gefahren und hat einen oft ne und viel zu bewegen und sportlich zu so einfach? leichten Zugang zu medialen Spielgeräten. betätigen, sowohl in der Schule, als auch in Gute Frage! Würden Sie gleich mitmachen bei Eine optimale sensomotorische Entwicklung ihrer Freizeit. In den unteren Schulstufen ist diesem Programm? Wahrscheinlich nicht. bei Kindern aber fordert positive und freud- das Fach Sport oft das Lieblingsfach, denn Genau so wenig würden es übergewichtige volle Primärerfahrungen, wie Klettern auf einerseits schafft es einen Ausgleich zu den Kinder tun. Etwas wegzunehmen oder etwas Bäume und an Stangen, Seilspringen, Fang- Ein Prosit aufs Jugendfest! vielen sitzenden Tätigkeiten, andererseits zu verordnen, ist kaum nachhaltig. Tatsächlich und Rollenspiele, Balancier- und Zirkusspiele, Das Big Sterne-Team gratuliert Hausen aber gibt es einem urmenschlichen Grundbe- ist Übergewicht im Kindesalter in den letzten usw. Werden diese Bewegungsfelder bei auch herzlich zu den neuen Sportanlagen. dürfnis Raum und Zeit. Würde ich an einem Jahren zu einem gesellschaftlichen Problem Kindern eingeschränkt durch Botschaften Elternabend reden, gäbe es mehr Raum für geworden. wie «Rasen gesperrt!», «Rennen hier ver- entwicklungstheoretische und fachdidakti- boten!» oder «Klettern zu gefährlich!», sche Hintergründe in Bezug auf Bewegung, Zahlen? fehlen ihnen grossräumige Plätze für grob- etwa dass Bewegung nicht einfach nur ein Man geht davon aus, dass jedes fünfte Kind motorische Bewegungserfahrungen in der SOLE SOLE Pausenfüller ist, sondern ein Grundbedürfnis bereits bei Schuleintritt übergewichtig ist. Um Freizeit. NAIL KOSMETIK NAIL KOSMETIK des Kindes und letztlich auch ein wertvolles eine Umkehrtendenz zu bewirken, braucht es Kulturgut. strukturelle Änderungen in der Gesellschaft, Ihr Fazit? Sole Algaria was übrigens vielerorts erkannt wurde. Der Der Bewegungsdrang der Kinder braucht Nailkosmetikerin «Let’s move»: Zu Bewegung scheint man die Kanton ist in dieser Hinsicht ein Vorbild. Raum, Zeit und oft auch Begleitung und Jugend von heute tatsächlich auffordern zu Unterstützung der Erwachsenen. Diese Süessmattstrasse 24 müssen. Werden Sie auch auf den grassieren- Was sind die konkrete Massnahmen? Grundvoraussetzungen können nicht weg- 5212 Hausen AG den Bewegungsmangel zu sprechen kommen? Die Kindergartenstufe hat mit der Weiterbil- delegiert werden. Zu favorisieren sind Telefon 056 441 57 57 Kinder bewegen sich gerne! Die Kinder sind dung «Bewegter Kindergarten» bereits viele Projekte, bei denen Kinder die Lust an Mobile 079 511 24 24 von Natur aus bewegungsorientiert und brau- Kindergärtnerinnen dazu befähigt, ihre Kin- Bewegung und Sport behalten und weiter- chen Bewegungsmöglichkeiten für ihre Ent- dergärten in bewegungsfreundlichere Umge- entwickeln können. Dazu gehören zum wicklung. Bei über 12-Jährigen ändert sich das bungen zu verwandeln. Der Aargau unter- Beispiel öffentliche Kinderspielplätze, Zir- tendenziell. Da ich beim Jugendfest in Hausen stützt ideell und finanziell als fast einziger kusprojekte, Schneesport- oder Sommer- aber vor allem 5 bis 12-Jährige vor mir habe, Kanton den von Lehrpersonen erteilten, frei- sportlager – oder neue Sportanlagen wie in kann ich davon ausgehen, dass sich der Gross- willigen Schulsport lückenlos, nämlich vom Hausen. teil der Kinder gerne spontan bewegt. Kindergarten bis zur Kantonsschule. Weiter wird das im Jahr 2005 gegründete Projekt Was bewegt Sie persönlich? Also heben Sie nicht den Moralfinger? «Schule.bewegt» schweizweit von aktuell Die Zeit für Bewegung ist so gut wie noch nie, Moralisieren ist unbeliebt und schafft emotio- 1'700 Schulen durchgeführt. also nutzen wir sie! ASCHI Hausen «bewegend» geschmückt: ALLROUND Garage Gebr.Rauber Sie haben sich bewährt, die vielen bunten Fähnchen, welche das Dorf am traditionellen, alle zwei Jahre stattfindenden Jugendfest schmücken. 2005 hatten die fantasievoll gestal- ! Bedachungen, Dachfenster, Reparaturen • Reparaturen und Service aller Marken teten Wimpel ihre Première, wobei jedes Mal Hunderte hin- ! Aus- und Umbauten • Reifen und Batterien zukommen. Denn die SchülerInnen von Hausen bringen ! Div. Arbeiten im und ums Haus • Verkauf von Neu- und Occasionswagen nicht wie jene von Brugg Mies zum Chränze, sondern Stoff

zum Fähnle. Natel 079 / 822 63 08 Hochrütistr. 14 5212 Hausen • Carosseriereparaturen Ernst Habegger - Dachdecker So haben sie auch dieses Jahr im Textilen Werken unter der Tel+Fax 056 / 441 07 89 [email protected] • Zustandsbewertung von Occasionen Ägide von Martina Ruflin unzählige kleine Kunstwerke • Expertisen / Beratung genäht und bemalt. Das braucht eben nicht so viel Kraft wie • Glasbruch - Windschutzscheiben das Kränzen – und damit auch keine Eltern, von denen sich immer weniger fanden, die beim Biegen der Tannäste mit- • Gutmann Diagnosezentrum geholfen hätten. Jetzt sorgen Hausens Kinder eben selbst für Büntefeldstr. 18 • 5212 Hausen bei Brugg • Tel. 056/441 96 44 den Dorfschmuck. Welcher ja auch gut zum Motto passt: Die ausdrucksstarken kleinen Flaggen schaukeln, schwingen, oszillieren im Wind, Melanie Jäger sind stets in Bewegung. Wie die Kinder selbst, von denen Römerstrasse 3B, 5212 Hausen AG natürlich vor allem die Erst- und Fünftklässler vor besonders Te l. 056/442 06 19 turbulenten Zeiten stehen: Nach den Sommerferien gehts vom Kindergarten in die Schule beziehungsweise von der Pri- marschule an die Oberstufe. Erinnern Sie sich noch an diese bewegenden Schritte?

Änderungen und Neuanfertigungen Nach telefonischer Vereinbarung.

Reinigung und Unterhalt leicht gemacht.

Büntefeldstrasse 20 5212 Hausen Rohr AG Reinigungen, 5212 Hausen AG, Tel. 056 460 60 40, rohrag.ch Telefon 056 441 29 94 Natel 079 677 41 41 5

Wo Worten Taten folgen Fortsetzung von Seite 4: Wir wünschen der Hausener Neu: Kunstoff-Kombiplatz..., erstellten Fussgängersteg zu den neuen Welche Bedürfnisse Bevölkerung ein tolles Jugendfest. Ein wichtiger Teil des zwar noch nicht Leichtathletik-Anlagen. zur Gänze fertiggestellten, aber doch Die frisch markierte und modernisierte haben Sie? kurz vor Abschluss stehenden 1 Mio.- Laufbahn erstrahlt in neuem Glanz, und Projektes, welches die Gmeind letzten daneben harren die unterdessen fertig- Sommer freudig durchwinkte, ist auch gestellte Weitsprung- und Kugelstoss- der neue Kunststoff-Kombiplatz. Er anlage der Athleten, die da kommen. Zäune nach Mass kann ebenfalls für verschiedenste Ball- Genauso wie das einladende Beachvol- spiele sowie alle Arten von Leichtathle- leyball-Spielfeld, welches man mit Fug www.luethy-zaeune.ch tik genutzt werden. und Rechts als i-Tüpfelchen des gelun- das Zaunangebot genen Projekts bezeichnen darf. ...Rasenspielfeld..., Da dieser auf dem ehemaligen Rasen- Mehr Raum für die Jugend: keine hoh- spielfeld zu liegen gekommen ist, prä- le Phrase sentiert es sich ein wenig verkleinert. Hausen hat sich bekanntlich ein Leitbild Seine Sanierung – unter anderem wird gegeben: Unter dem Titel «775 zäme die holprige Oberfläche gewalzt – steht huse» definiert dieses Zukunftsprojekt, noch an. Es wird auch neu umfriedet, wie man sich das Dorf im Jahr 2030, 775 LeutwylerLeutwyler Elektro Elektro AGAG Lüthy & Co. beispielsweise mit einem sechs Meter Jahre nach der ersten urkundlichen 52425242 Lupfig Lupfig hohen Ballfänger. Erwähnung, wünscht. Als Schwerpunkt Zaunfabrik ist da unter sechstens aufgeführt: «Wir ...und Leichtathletik-Anlagen geben der Jugend wie auch dem Alter Inhaber Cäsar Lauber Von der neuen Rampe vom oberen mehr Raum». Elektro•Telematik•Haushaltsgeräte 4553 Subingen Mehrzweckhallen-Niveau führt ein Mit Leitbildern ists wie mit allen hehren 005656 4 44444 9 988 1 100 Weg vorbei am Kunststoff-Kombiplatz Absichten: Sie sind nur so gut, wie sie www.leutwyler-elektro.ch Tel. 032 614 15 63 zum Süssbach. Da gelangt man über ihren Niederschlag in der Realität fin- einen vom Windischer Zivilschutz den. In Hausen nun scheinen Worten auch Taten zu folgen, die sich konkret Anlage nicht einfach nur entgegenge- im Gelände manifestieren: Die Sanie- nommen, sondern als Auftrag begrif- Zaunmaterial auch für die Selbstmontage rung und Erweiterung der Sportanla- fen, für Trendsportarten zusätzlichen gen ist nämlich das erste grosse Projekt, Raum zu schaffen. Ein Auftakt, der das «775 zäme huse» erwachsen ist. zuversichtlich stimmt, gerade auch, Besten Dank für den Auftrag! Dabei haben die Behörden ausserdem was den nächsten grossen Meilenstein, die im Juni 2006 mit 100 Unterschriften die Aufwertung der Dorfmitte, eingereichte Petition für eine Skate- betrifft.

Von rechts: Cäsar Lauber, Lehrling Dominik Baur, Werner Meyer und Rafael Finster- wald von der Leutwyler Elektro AG hatten mit der Installation der neu konzipierten Beleuchtung alle Hände voll zu tun. Links Rolf Stierli, der das Projekt seitens der Gemeinde managt (und uns seine Luftaufnahmen zur Verfügung gestellt hat). Blick ins Jugendfest-Programm: Ihr Partner für Freitag, 26. Juni: Um 17.30 Uhr beginnt Samstag, 27. Juni: Nach Böllerschüssen (6 in der Mehrzweckhalle die öffentliche Uhr) startet der Festumzug um 9.15 Uhr Sportplatzbau und Sportplatzunterhal Schulschlussfeier. Danach findet um beim Rest. Stollen. Achtung: Die modifi- 18.45 Uhr die Einweihung der neuen zierte Umzugsroute führt über die Mün- Sportanlagen statt, wobei die Schüler- zental-, Iltis-, Hochrüti-, untere Park-, vorführungen und der folgende Wett- Mülacher- und Hauptstrasse zum Festzelt. kampf Schüler- gegen Lehrerschaft und Da beginnt um 10 Uhr die Morgenfeier. Emil Huber AG, Mythenweg 2, 5610 Wohlen Behörden einen wichtigen Part spielen. Am Nachmittag wird Spiel und Sport für Spektakuläre Bilder waren letzte Um 20 Uhr dann werden Fest, Festwirt- die Kinder angeboten – und Kasperlithea- [email protected] www.hubergaerten.ch Woche zu sehen, als der Heli kam, um schaft und Lunapark mit einem Konzert ter (17 und 18.30 Uhr im Turnhallen-Theo- die neuen Beleuchtungsmasten zu set- von der Hebelmusik der baden-würt- rieraum), Comedy mit Raffi (17.45 und zen (im Bild beim neuen Beachvolley- tembergischen Partnergemeinde Hau- 19.15 Uhr) oder die Festschluss-Feuershow ball-Spielfeld). sen im Wiesenthal eröffnet. (22 Uhr). Tanz für Erwachsene bis 24 Uhr.

Fischer -Bar -Bar «Turgi spinnt» zum 125sten Fischer Grosses Dorffest vom Donnerstag 25. bis Sonntag 28. Juni Turgi feiert 125 Jahre Eigenständigkeit Ländler bis zum Rock 'n Roll, vom Lati- Puppentheater, Töggeli-Turnier, Thea- und Eigensinnigkeit. Das Motto lehnt nosound bis zum Techno, von der Brat- ter-Fussball, Benno Bogner Band, prosa- sich an die Zeiten von Turgis Geburts- wurst bis zum Spanferkel, von «Essen ik, Basler Guggensound oder Sarah der- und Jugendtheater Turgi überge- stunde im Jahr 1884 an, als die Spinne- wie die Welt» bis zu allerlei Süssigkei- Buck. ben). Ausserdem ist Basteln, Töpfern, reien die Turgemer zu neuem Selbstbe- ten, die Turgemer Fadenspule bietet für Am Sonntag folgt auf den Ökumeni- Theater, Spiele oder Spinnen in der Jur- FISCHESSEN wustsein führten, weg von Gebenstorf jeden etwas zum Einfädeln. schen Gottesdienst ein Frühschoppen- te Trumpf. Baden brennt, Jugendinsel Samstag,Samstag, 30. 27. Juni, Juni, 16.00–24.00 16 - 24 Uhr Uhr und per Eisenbahn vom Inselbahnhof konzert mit der Blasmusik, der Buure- mit Workshops, Jahrmarkt, Gassen- Sonntag,Sonntag, 1.28. Juli, Juni, 11.00–16.00 11 - 16 UhrUhr hinaus in die grosse Welt. Programm in Kürze: Zmorge mit den Wurzelmännern oder gaukler – das Programm, will gar nicht Am Donnerstag (ab 18 Uhr) beginnt ein Balkan Bazar. Und natürlich die Ver- mehr aufhören. Da muss man einfach Dem Fest werden unzählige Turgemer «Turgi spinnt» mit dem Schülerumzug – steigerung der 3-D-Skulptur des Festlo- mitspinnen. Zander Spinnerinnen und Spinner einen beson- und Jassmeisterschaft, Sarah Buck & gos «Turgi spinnt» (14 Uhr im FC Turgi- gebacken deren Touch verleihen: Sie locken mit Band, DJ Tuna oder die Örgelimusig Zelt, wo weitere Trouvaillen zur Ver- Parkplatz beim Bahnhof, ÖV empfohlen. Heigoh-Taxi ab 22.30 Uhr für Fr. 5.– oder einem grossen Angebot an Attraktio- Tobiässler sind weitere Attraktionen. steigerung kommen; der Erlös wird Fischerhaus an der Aare im Wildischachen nen, Gaumenfreuden und Musik. Vom Am Freitag sorgen Drum Circle, Theater dem Verein Mittagstisch und dem Kin- freiwillig ein wenig mehr. im Bauernhaus, Rockband 4you, Alpen- BitteP der Aarewäscherei benutzen! wind, The Soundowners, DJ Pädi, aoxa- G R E V I N K toxoa, stalingrad cowboys, Duo Happy Musig oder Los Litschis für vielfältige Heilpflanzen vor der Haustür Fischereiverein Brugg G A R T E N Festakzente. Lupfig: Kräuterbummel mit Heini Hehl SCHINZNACH Dies tun am Samstag dann ein Fest- und Kindermarkt, Stuntcomedy, Clown Billy, «Früher hatte jedes Bauernhaus seinen die Kräuter wachsen. «Man muss nur gartenänderunggartenanlagengartenbächega Holunderbaum», sagt Heilkräuterspe- ein paar Schritte hinaus gehen, dann rtenbaugartenchemineegartendecorgartenfeu zialist Heini Hehl. Nicht etwa, weils so wird man reichlich von der Natur erstellengartenideegartenkunstgartenmauern romantisch wäre, sondern weil... Wers beschenkt», so Heini Hehl. Wer mehr Sibold Haustechnik AG gartenneuanlagengartenpergolagartenpflan wissen will, kommt am Sonntag 28. über das faszinierende Gebiet der Kräu- Wildischachen 5200 Brugg zengartenpflegegartenplanunggartenplatteng artenräumegartenteichegartentraumgartentre Juni, 9.30 Uhr, nach Lupfig an den Kräu- terheilkunde und des Kräutersammelns ppegartenunterhaltgartenbewässerunggarten terbummel mit Heini Hehl. Treffpunkt wissen will, ist bei Heini Hehl an der lichtgartenfestgartenfreudegartenbeetgarten ist der Parkplatz beim Restaurant Froh- richtigen Adresse, ob man nun am Sanitärservice sinn Lupfig. Kräuterbummel oder an einem seiner allzeit bereit für Sie Vorträge teilnimmt. Als leidenschaftli- telefon 056 443 28 73 Der gelernte Drogist aus Birr besitzt ein cher Kräuterspezialist freut er sich über e-mail [email protected] reiches Wissen um die Heilkräfte der jeden Menschen, der sich für Heilpflan- Tel. 056 441 82 00 Pflanzen und kennt auch die Plätze, wo zen interessiert. 6 «Im Namen der Stadt» Bei Andrea Pajarola laufen die Fäden zusammen (rb) - Die Organisation des Jugendfe- nach dem Rücktritt von Urs Kistler stes ist Sache eines 24-köpfigen Gre- jetzt der Brugger Bezirksgerichtsprä- miums mit Stadtammann Rolf Alder an sident Hans Rudolf Rohr. Ebenfalls der Spitze. Mit dabei ist von der Stadt- wird der Samariterverein aufgeboten, kanzlei Stadtschreiber II Andrea Paja- und es erfolgt der Aufruf an die Alt- rola, die koordiniert, die unzähligen stadt-Geschäftsleute und -Bewohner, Briefe schreibt und letztendlich auch doch beim Heimzug alle Lichter zu dafür verantwortlich ist, dass am löschen. Behördenzobig jeder und jede seine Die Liste der zum Behördenzobig Ein- Wurst hat. geladenen ist eine Sache für sich. Auch der Festwein, die Getränke für Andrea Pajarola, was fällt denn so an? die Kinder, deren Jugendfestbrote «Es ist schon so, dass bei mir alle Fäden und -batzen sind in der richtigen zusammenlaufen. Ich informiere die Menge zu beschaffen. Und last but Pfarrämter, dass zum Rutenzug die not least betreuen wir die Gäste aus Glocken läuten, es werden x Briefe Rottweil, reservieren für sie Hotels geschrieben, Mäschli und Rosetten und das Nägeli, das sie im Rever- bestellt, die Schülerzahlen von der sknopf tragen. Es ist jeweils ein dicker Schule beschafft, die Liste der Gäste- Ordner, der sich jedes Jahr füllt. Man I have a Dream... kinder erstellt, die Brote bestellt und kann aber auch nachschauen, wie es vieles andere mehr». letztes Jahr war. All das passiert natür- lich im Namen und Auftrag der Cadillac SRX Was ist mit dem Stadtkanonier? Stadt», hält Andrea Pajarola absch- Andrea Pajarola mit einem ihrer als 8-Zylinder mit 4.6 l und 325 PS «Ja, auch den schreibe ich an. Es ist liessend fest. Jugendfest-Bundesordner. sowie permanentem Allrad-Antrieb Durch den Fachmann direkt aus den USA importiert Atlantic Garage H. Heuberger Neuer Festwirt in der Hofstatt Garage + Carrosserie • Direktimport von US-Cars Landgasthof Sternen aus Oberbözberg zu Gast in Brugg Landstrasse 95 5412 Gebenstorf Tel 056 223 11 69 Fax 056 223 26 28 Esther und Thomas Stäublin vom «Sternen» Oberbözberg sind Hörnli, Kalbsbraten mit Salaten oder mit Kartoffelgratin, www.atlantic-us-cars.ch • [email protected] erstmals als Jugendfestwirte im Einsatz – und werden in der Erbsen und Rüebli. Hofstatt eine besonders schmackhafte Visitenkarte abgeben. Zur Unterhaltung spielt am Mittwochnachmittag ab 17 Uhr Hansrüedi Walliser Müsig; am 20.30 Uhr ist die Stadtmusik Der Festwirt auf der Schützenmatte, die Familie Widmer vom dran. Am Donnerstag spielt der Top-Alleinunterhalter Benny Brugger «Gotthard», hat bisher auch die Hofstatt betreut. und ab 20 Uhr die MG Lauffohr. Neu mit Polizeimusik Roger Widmer will sich aber neu auf die Schützenmatt kon- Das Sternen-Team freut sich auf die BruggerInnen und würde Live-Tanzmusik dank MusikschullehrerInnen zentrieren, so dass die Hofstatt frei wurde. Der initiative, sich geehrt fühlen, wenn ihr Motto auch in der Hofstatt gel- rührige Sternen-Wirt Thomas Schäublin – er bietet etwa auch ten würde: «Kommt als Gäste und geht als Freunde». (rb) - An der traditionellen Vor-Jugend- statt, und am Dienstagabend spielt um römische Küche auf dem Bözberg an – wird diese Aufgabe fest-Pressekonferenz zeigen Stadtam- 20 Uhr die Jugendmusik der Musikschu- übernehmen (bei schlechter Witterung im Salzhaus). mann Rolf Alder und seitens der Schu- le Brugg beim Erdbeeribrunnen. len Barbara Iten jeweils auch, was Tra- Am Zapfenstreich sind zahlreiche Akti- Feines vom Grill und auch Vegetarisches dition bleibt,was sich ändert, was vitäten geplant: Tanzkurstänze, Stage Bei Esther und Thomas Schäublin laufen die Vorbereitungen ganz neu ist. 3, Pädazapfegogestreich-Jazzband auf Hochtouren. Ihr grosses Engagement spiegelt sich in vie- beim Fridolin, Ballonflugwettbewerb, len liebevollen Details wider, so sind beispielsweise die Ser- So ist zum Beispiel ganz neu, dass am Jazz auf der Schützenmatte mit den vietten passend mit dem Brugger Lied bedruckt. Auch ein Rutenzug das Spiel der Kantonspolizei Harlem Ramblers. Und für die Oberstu- Cüpli- und Bierwagen fehlt nicht – und die Speisekarte bie- Aargau mitmacht. Dies, weil zwei fenschülerInnen (Open-Air Lauschallee tet Elsässer Flammkuchen, frische Salate, Chicken Nuggets, Regionalpolizisten, darunter Chef Hei- beim Pic) rocken ab Donnerstagnach- Würste und Steaks vom Grill oder Flammkuchen für Vegeta- ner Hossli, aktiv mitspielen. Für Barba- mittag hiesige Bands. Derweilen spielen rier mit Gemüse. Ausserdem gibt es Menus wie Ghackets und ra Iten ein Hit, weil so die Musikkoprs am Nachmittag auf der Schützenmatt besser zwischen die Klassenzüge auf- 11 MusikschullehrerInnen zu Tanz auf. geteilt werden können und die Live ists halt doch am schönsten! Zuschauer mehr Musik zu hören Für alle Fans des Snowjets: Es ist ein bekommen. Snowjet-Jahr, die Kettenflieger müs- sen warten bis 2010. Der Autoscooter Wieder mit «Sturmlauf» und Jugend- ist auch da, allerdings auf der Wiese, musikkonzert weil auf dem Waffenplatzareal wegen Nachdem der «Sturmlauf» letztes Jahr Überbelegung kein Platz ist. Dort ist wieder erfolgreich reaktiviert wurde, auch das Trampolin aufgestellt, das bis bleibt es auch 2009 dabei: Alle 5. Kläss- 22 Uhr für die Hüpfenden gratis ist. In lerInnen in Brugg können sich freiwillig den Theorieräumen des Waffenplatzes melden, um das Mies und Kranzmaterial zeigen StudentInnen der Pädagogi- am Montagmorgen, begleitet von den schen Hochschule Figurenspiele, was Tambouren, vom Forsthof in die Stadt vor allem für die Kindergärtler emp- zum Kränzplatz zu bringen. Um punkt 8 fohlen wird. seit 1970 Qualitätsreisen Uhr erstürmen sie die Altstadt, angefeu- Das gesamte Jugendfestprogramm Columbus Tours AG ert von einigen Schulklassen, die sich am kann auch auf www.stadt-brugg.ch Schulthess Allee 7, 5200 Brugg Thomas und Esther Schäublin fanen mit ihren Töchtern And- Strassenrand aufstellen. eingesehen werden. Die Schlechtwet- Tel. 056 460 73 60 [email protected] Am Montag um 20 Uhr findet im Park tervarianten werden wie jedes Jahr Fax 056 460 73 69 www.columbus-golf.ch rea und Anja für ihren neuen temporären Wirkungsort, die Brugger Hofstatt. der Villa Keller-Keller eine Serenade von Regional unterschlagen!

Naheliegend: Aargauische Kantonalbank Brugg

Ihr Team für Schaltergeschäfte

Olivia Müller Daniela Previti Luca Affolter Marianne Leonetti Cornelia Angliker Annemarie Bolt

Aargauische Kantonalbank, Bahnhofstrasse 23, 5200 Brugg, Telefon 056 448 95 95, www.akb.ch 7 «Elefantastisches» Brugg 40 Millionen-Projekt «Brugg 09» Good News am Detailhandelsapéro des Zentrum Brugg: Ab 7. Juli gibts eine «elefantastische» Schaufenster-Aktion auf der Zielgeraden zu bewundern. Brugg: Aufrichte bei der Kabelwerk-Arealüberbauung Vision Mitte Letzte Woche konnte Gastgeber und Zen- trum-Mitglied Rolf Krähenbühl am Apéro Die Brugg Immobilien AG, Tochtergesellschaft der Kabelwer- Mai 2001 begonnen hatte. Insbesondere in seiner TopPharm Apotheke zahlreiche ke Brugg AG Holding, lud letzten Donnerstag alle an der Pla- wies er auf die enormen personellen und Zentrums-Mitglieder begrüssen. «Wir nung und Ausführung dieses ambitiösen Werkes Beteiligten finanziellen Anstrengungen hin, welche pflegen sowohl unsere Kunden wie auch zur Aufrichtefeier ein: Behörden, Planungsbüros, Totalunter- die Um- setzung der politischen Rah- den Kontakt zu den anderen unabhängi- nehmer, Bau- und Handwerkerfirmen, Mitarbeiter, Vertreter menbedingungen im städtebaulichen gen Apotheken.» Durch das gute Bezie- der künftigen Mieterschaft und auch Verwaltungsräte und Wettbewerb, Masterplanverfahren, Ent- hungsnetz mit den übrigen Detaillisten Geschäftsleitung der Gruppe Brugg – rund 170 an der Zahl. wicklungsrichtplan, Infrastrukturvertrag und Dienstleistern sieht Krähenbühl sich und Gestaltungsplan für die Gruppe für die Zukunft gut positioniert – und er Die Industriehalle H14 bot Platz zum Festen. Knapp ein Jahr Brugg und für den Staat erforderte. Er freut sich auf die Expo, an der er zusam- nach dem Spatenstich vom 8. Mai 2008 präsentierte sich den dankte ganz besonders Walter Tschudin, men mit anderen unabhängigen Apothe- Kabelwerk-VR Otto H. Suhner, teibende Kraft bei der Ver- Besuchern der Baukomplex, welcher aus den beiden Büro- Gesamtprojektleiter Vision Mitte, wel- kern einen Stand führen wird. wirklichung von «Brugg 09», sieht Brugg als die Vision Aar- und Dienstleistungsgebäuden Flex und B 12 sowie aus der cher wesentlich dazu beigetragen hat, «Brugg Elefantastisch»: Das Zentrum gau Mitte. Der Finanzchef und Co-Projektleiter Andreas Hei- Industriehalle H 14 und einer Tiefgarage besteht, in seinen deren übergeordnete Rahmenbedin- Brugg lanciert diesen Sommer eine hüb- nemann dankte der Arbeiterschaft für den Einsatz. eindrücklichen Ausmassen. Sie umfassen bei einer Nutz- gungen und die Industrievision der sche Schaufenster-Aktion mit Wettbe- 2 fläche von 20’000 m eine Kubatur von insgesamt 138’000 Kabelwerke möglichst optimal aufein- werb. Thomas Steinhauer stellt den Kubikmetern. ander abzustimmen. Als Vertreter der Standortgemeinde gratulierte Stadtammann Geschäften Elefanten aus seiner riesigen Hans-Rudolf Wyss, VR-Präsident der Jäg- Rolf Alder. Er unterstrich die Wichtigkeit der unmittelbaren Sammlung zur Verfügung. Diese sind ab Personelle, personelle und finanzielle Spitzelleistungen gi AG, würdigte im Namen der Bauge- Nähe von SBB und Busbahnhof sowie des auszubauenden dem 7. Juli zu bewundern. Zentrums- Otto H. Suhner, Verwaltungsratspräsident der Kabelwerke schäfte Jäggi und Hächler die Initiative Zuganges via Personenunterführung zu den Neubauten. Er Präsident Dani Weber: «Wir haben ein Brugg AG Holding und geistiger Vater von «Brugg 09», hielt der Kabelwerke und den daraus resultie- wolle sich energisch bei den SBB fürs Vorwärtsmachen ein- Dschungel-Plakat entworfen mit allen Rückschau auf die Vorgeschichte der Neubauten, welche im renden erfreulichen Auftrag zur Erstel- setzen. Der Windischer Gemeindeammann Hanspeter Schei- Geschäften darauf, in denen die Elefan- lung der ersten Bauten im Perimeter von wiler doppelte sinngemäss nach, wünschte der Bauherrschaft ten ausgestellt sind. Die Plakate weisen Vision Brugg Mitte. mit ihrer industriellen Tätigkeit in der seit 113 Jahren ange- den Passanten den Weg vom Bahnhof Felix Hegetschweiler, CEO und Mitinha- stammten Region Erfolg und Prosperität. Er meinte auch, das bis in die Altstadt.» Der traditionelle, Von Dösegger zu Wiederkehr ber der HRS Real Estate AG, zeigte sich der Moment kommen werde, wo die Betonmauer in seinem vom Zentrum Brugg organisierte Ele- stolz, an diesem Werk sowie am Setzen Rücken nicht mehr die Grenze zweier Gemeinden markiere, Stabsübergabe in der aarReha Schinznach fantenapéro mit Knies Dickhäutern fin- weiterer baulicher Akzente im Kanton sondern bloss noch als südlicher Abschluss des Gebäudes defi- det dann am 22. Juli statt. (jae) Eveline Wiederkehr-Steiger hat das Amt der Direktorin Aargau mitwirken zu dürfen. niert werde. (mw/rb) übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Hans Dös- «Ehe zwischen Ideal, Zer- segger an, welcher während fast 20 Jahren die aarReha Schinznach als Direktor geleitet hat und per Ende Juni die- bruch und Neubeginn» ses Jahres in den frühzeitigen Ruhestand geht. Pasta gegessen wie die Weltmeister Dieses Thema wird am Donnerstag 25. Juni (20 Uhr), am Vereinsweg 10 in Brugg Die «Stabsübergabe» erfolgte letzte Woche im Rahmen Tour de Suisse: Lampre-Team im Bären Schinznach-Dorf zu Gast beleuchtet. Tragfähige Fundamente sind einer kleinen Feier zusammen mit den Mitarbeitenden der Spindeldürre, drahtige, durchtrainier- wichtig, nicht nur für den Bau eines aarReha Schinznach. te Jungs, die Pasta reinhauen, als Wohnhauses. Auch in Ehen und Partner- Hans Dössegger übergab seiner Nachfolgerin zuerst den gäbs kein Morgen? Doch, das gibts, schaften sind sie grundlegend. Was gilt es dabei zu beachten und was können Hausschlüssel, einen Passe-Partout, der ihr sämtliche Türen und sie tun es eben gerade weils in der aarReha Schinznach öffnen wird, aber auch – sym- Partner tun, wenns kriselt? Welche einen nächsten Morgen gibt: Die bolisch – den «Qualitätsordner» der aarReha Schinznach. Anhaltspunkte kann uns die Bibel dabei Rennfahrer des Lampre-Teams kamen Darin sind alle Projekte und Programme der Klinik zur geben? Referent Jens Kaldewey, evan- von Serfaus (Tirol) nach Bad Zurzach Qualitätssicherung enthalten. «Qualitätsarbeit wird an gelischer Theologe, wird fundiert und und mussten tags darauf weiter nach Bedeutung gewinnen», sagte Hans Dössegger. praxisorientiert über diese Problemkrei- Sie freue sich, eine wirtschaftlich gesunde, gut strukturier- Vallorbe. se und Fragen berichten. Dazu lädt die te und organisierte Klinik übernehmen zu dürfen, sagte Chrischona-Gemeinde alle herzlich ein. die neue Direktorin Eveline Wiederkehr-Steiger. Und: «In Das gibt natürlich Hunger. Welchen sie den letzten Tagen und Wochen habe ich ganz viele moti- letzte Woche im Gasthof Bären stillten. Oberflachs: Pasta Pesto ohne Ende, Rindsge- vierte Mitarbeitende und kompetente Führungskräfte Grillade à discrétion getroffen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.» schnetzeltes mit Rösti und zum Dessert Stiftungsratspräsident Dr. Max Brentano blieb nur noch, einen Früchtekuchen genehmigte sich Am Sonntag, 27. Juni (ab 18 Uhr), steigt den beiden alles Gute zu wünschen. Hans Dössegger für unter anderem auch der aktuelle Stras- auf dem Bächlihof in Oberflachs wieder seine Pensionierung, und Eveline Wiederkehr für die neue senweltmeister Allessandro Ballan. Das Metzger Walter Suters grosse Grillade Herausforderung. war sozusagen unübersehbar, ist doch mit Festwirtschaft. Für nur Fr. 30.– (Kin- Eveline Wiederkehr kommt ursprünglich aus dem Pflegebe- der riesige Lampre-Tourbus, welcher der pro Altersjahr Fr. 1.–) kann man sich reich, hat dort leitende Funktionen ausgeübt und sich in ver- vor dem Bären parkte, mit den welt- an rund 40 verschiedenen Fleischarten, schiedenen Nachdiplomstudien, mit Schwerpunkt Unter- meisterlichen Farben gekennzeichnet an knusprigen Rosmarinkartoffeln mit nehmensführung, weiter- und fortgebildet. Die neue Direk- (Pfeil links). Sauerrahmsauce oder an vielen knacki- torin hat zuletzt bei der Helsana als Mitglied der Direktion Dass das Lampre-Team im Zuge der gen Salaten gütlich tun. Reservationen im Bereich der Unternehmensentwicklung gearbeitet. Das Lampre-Team wurde im Bären von Ursula und Fritz Ams- Tour de Suisse bei ihnen logiert, das fürs zünftige Grill- und Sommernachts- ler weltmeisterlich verpflegt (Allessandro Ballan 2. v. r.). haben Ursula und Fritz Amsler fest nimmt Fleischfachmann Walter bekanntlich zum Anlass genommen, Suter unter 056 443 19 21 entgegen. eine kulinarische Schweizerreise anzu- treten. Welche, mit ebenso erfreuli- chem Ausgang wie die Tour de Suisse, noch bis 5. Juli dauert. So kann man sich, beispielsweise zu einem Glas Mer- lot Vallombrosa, an Gitzibraten Puschlaver Art, an Waadtländer Filet- gulasch «Fin-bec» oder an Glarner Zigerspätzli delektieren (mehr auch unter www.regional-brugg.ch).

Gasthof Bären, 5107 Schinznach-Dorf Dr. Max Brentano, Eveline Wiederkehr-Steiger, Hans Dös- 056 443 12 04; www.baeren-schinznach.ch segger (v. l.) IBB 2008: Gut gearbeitet und verkauft Generalversammlung im Zeichen des Abschieds Regional Die Generalversammlung der Brugg IBB ihnen den ehemaligen VR-Präsidenten aber schlechte Abschneiden der IBB IBB-ler mit Leib und Seele sei er gewesen. Holding AG ist immer speziell. Erstens, Markus Roth, begrüssen. Diesen hatte Holding AG: «Es wurde gut verkauft, Sein ausgeprägtes kaufmännisches Sen- weil der Stadtammann als Vertreter der man eingeladen, damit er im zweiten aber die Börse lieferte ein schlechte sorium, seine faire Anteilnahme an den Stadt einziger Aktionär ist. Zweitens, Teil mithelfen konnte, den scheidenden Ergebnis». Das ergab einen geringen Befindlichkeiten seiner Angestellten Zeitung für den Bezirk Brugg weil das Jahr 2008 wegen des Bezugs Direktor Ernst Bühler gebührend zu Jahresverlust. Da die Ertragskraft der und seine natürliche Bescheidenheit (nie und die Nachbargemeinden des neuen IBB-Gebäudes ein besonderes verabschieden. IBB aber ungeschmälert, ja wachsend geprahlt, stets gedient) hätten ihn Erscheint 1 x wöchentlich am Donners- war – und drittens, weil 2009 Ernst sei, beantrage man wie 2008 eine Divi- besonders ausgezeichnet. Bühler als CEO und seit 32 Jahren bei der 6 Prozent trotz allem dende von 6 %. Auch die Begleitung sowie Einarbei- tag/Freitag in den Haushaltungen im IBB Beschäftigter ins zweite Glied trat Auf den Geschäftsbericht ist Regional Das bringt der Stadt auf den 31. Dezem- tung seines Nachfolgers Eugen Pfiffner Bezirk Brugg und am 30. Juni seinen Letzten hat. schon anlässlich der Bilanzpressekonfe- ber 2009 Fr. 780’000.--. Ein Resultat, das habe er mit grossem Einsatz betrieben. (Auenstein, Birr, Lupfig, , renz eingegangen. Martin Sacher auch Stadtammann Rolf Alder freute, Nachdem der Scheidende mit Geschen- Bözen, Brugg, , , Gal- Verwaltungsratspräsident Martin erwähnte denn auch weniger Zahlen der betonte, das Ergebnis habe immer- ken von VR und Stadtammann bedacht lenkirch, Habsburg, Hausen, Hottwil, Sacher konnte im Rathaus auch neben als Gründe fürs letztendlich im operati- hin erlaubt, den Neubau der IBB aus dem worden war (ein «nordischer» Gut- Linn, , Mönthal, Mülligen, dem Alleinaktionär diverse Gäste, unter ven Bereich gute, im Finanzergebnis eigenen Sack zu bezahlen. Er, somit alle schein für den Segler, ein Bild der neu- Oberbözberg, Oberflachs, , Aktionäre, winkte denn durch schnelles en IBB, ein Gutschein, ein Fresskorb mit , Rüfenach, , Schinznach- Zustimmen die Traktandenliste durch. Italienischem samt Wein und sein altes Bad, Schinznach-Dorf, Thalheim, Umi- Und so war es bald Zeit, sich dem schei- Büroschild) meinte Ernst Bühler, die lan- ken, Unterbözberg, Veltheim, , denden CEO Ernst Bühler zuzuwenden. ge Zeit seines Wirkens habe er subjektiv und Windisch) Er ist noch bis 30. Juni damit befasst, sei- als kurzweilig, befriedigend und lehr- sowie in den Nachbargemeinden nen Nachfolger Eugen Pfiffner bei der reich erlebt. Birmenstorf, Brunegg, Gebenstorf, Hol- Einarbeitung zu begleiten. Er betonte auch, wie wichtig das derbank und Turgi. Zusammenwirken gewesen sei – und er Auflage: 20’000 Exemplare Nicht verwaltet, gestaltet gab seinem Nachfolger mit auf den Redaktionsschluss: Ernst Bühler kam vor 32 Jahren von Weg, seine Prägungen des Betriebs, die Luzern nach Brugg. Der El. Ing. HTL- heute nicht mehr ganz kompatibel sei- Freitag Vorwoche, 12 Uhr Mann war knapp 30 und leitete die Gas- en, doch durch Korrekturmassnahmen Inseratenschluss: Dienstag, 9.00 Uhr , Wasser- und Abwasserabteilung der zu ersetzen und mit eigenen Ideen die (Sistierungen: Freitag, 9.00 Uhr) damals noch als Gemeindebetrieb Zukunft zu meistern. Herausgeber, Verlag, Redaktion, Insera- geführten IBB unter sich. Mit grossem Rolf Alder meinte, ein Schlüsselerlebnis tenannahme: Einsatz, Verve und Mut begann er sich sei sicher die Verselbständigung der IBB Andres Rothenbach (A. R.) dem Sektor Gas zu widmen. Wie Martin 2002 (durchs Volk mit 2:1 angenommen) Ernst Rothenbach (rb) Sacher festhielt, wurden bis 1980 rund gewesen. Er rief auch in Erinnerung, wie c/o Zeitung «Regional» GmbH 2 bis 3 Mio. kWh Gas abgesetzt. Der politisch interessiert Ernst Bühler stets Seidenstrasse 6, Postfach 745, 5201 Brugg kühne Ausbau liess diese Zahl in den war. Er fehlte als Zuschauer und -hörer Tel. 056 442 23 20 / Fax 056 442 18 73 Achzigern auf rund 50 Mio. kWh, in den an keiner Einwohnerratssitzung, besuch- [email protected] Neunzigern auf über eine Million und te Fraktionssitzungen und war so stets www.regional-brugg.ch aktuell 2008 auf fast 228 Mio. kWh am Puls der Zeit, was seine Entscheidun- hochschnellen. gen beeinflusste. Inseratentarif: Einspaltiger mm Fr. 0.75 1982 wurde er nach einem von der Stadt Nach dieser Ehrung machten sich die Titelseite Fr. 1.50 knallhart betriebenen Auswahlverfah- Generalversammlungsteilnehmenden Druckerei: A. Bürli AG, 5312 Döttingen ren mit externen Kandidaten Direktor auf den Weg in die Trattoria, wo im Unaufgefordert eingereichte Manuskripte oder Bilder werden nicht retourniert. Geschenke von Stadtammann Rolf Alder für Ernst Bühler – unter anderem sein der IBB und ersetzte den altershalber lockeren Rahmen diniert und Ernst Sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Inserate Büroschild aus der Hofstatt. zurücktretenden Mathias Caduff. Ein Bühler nochmals würdig gefeiert wurde. dürfen weder ganz noch teilweise kopiert oder in irgendeiner Form verwendet werden. 8 BBruggerrugger JJugendfestugendfest

Shop 20092009 5200 Brugg Original Jugendfestwurst ob kalt, ob grilliert, immer ein Genuss Am Jugendfest bei Jugendfest: Brogli hats gebaut...... wenn die Menge auf die Pauke haut Jugendfest = Blumenfest Dieses Jahr kann Roger Brogli vom Arbeitsalltag – und die gute Stim- Bauamt ein besonderes Jubiläum mung in der Stadt, vor allem bei den wir empfehlen uns für feiern: Es ist sein 20. Jugendfest als Schülern, motiviert uns zusätzlich.» Werkhofmeister. Das Bauamt ist zudem für die Ver- •Biedermeiersträusschen pflegung der Schüler und Behörden Es gibt viel zu tun, sowohl vor, verantwortlich. Brogli erinnert sich • originelle Feststräusse während und nach dem Jugendfest: schmunzelnd an ein Missgeschick Aufstellung der Bühnenbauten auf vor einigen Jahren: «Der Wurstliefe- • Rosen und der Schützenmatt, Tribüne Morgen- rant hatte Verspätung, da mussten Blumen aller Art feier, Tanzboden oder auch die bau- wir eine “Feuerwehrübung“ durch- lichen Einrichtungen für die Serena- ziehen, um die Würste zum Braten Rufen Sie uns an – oder kommen Sie vorbei de bei der Villa Keller sowie die Ein- noch rechzeitig vor Ort zu bringen. richtung der Militärsporthalle für das Buchstäblich eine Minute vor sechs abendliche Behörden-Znacht. Im Uhr waren sie dann glücklicherwei- Jugendfest-Magazin liegen die Fah- se da.» (jae) nen bereit, welche die Stadt am Fest schmücken. Auch die Kanonen für Bild rechts: Roger Brogli im die Böllerschüsse werden vom Bau- Jugendfest-Magazin beim Bau- amt «schiessbereit» gemacht und auf amt. Seit über 20 Jahren sorgt er den Brugger Berg gezügelt. mit seinem Team dafür, dass Büh- Roger Brogli: «Die Vorbereitungen nen und Tanzböden sowie Ver- zum Jugendfest machen Spass. Es ist pflegung für die Festbesucher Wir wünschen eine Abwechslung vom sonstigen bereit stehen.

Ihnen frohe 3. Internationales Militärfahrzeug-Treffen Stunden am 3. Internationales Militärfahrzeug-Treffen 3. - 5. Juli 2009, Full-Reuenthal Jugendfest 3. – 5. Juli 2009 im Schweizerischen und erholsame Militärmuseum Full -Reuenthal Sommerferien · 20 Jahre Festungsmuseum Reuenthal · Vorführungen des Schweizerischen Grenzwachtkorps DA VINCI · Panzerdemonstrationen im Gelände · Piranha-Passagierfahrten · Festwirtschaft und Feldbäckerei · Kavallerieschwadron 72 · Militärspiel · Camp für Fahrzeugaussteller · Dampfbahnfahrt el. 056/441 26

T www.militaer-museum.ch

Coiffeur Brugg Vincenzo & Gaetano Barra

Lichter aus! Am Jugendfestabend nach dem Feu- erwerk sind alle Altstadt-Geschäftsin- haber und -Bewohner dringendst auf- gefordert, alle Lichter, besonders jene in den Schaufenstern, unbedingt zu löschen. Nur so können die mit viel Liebe gefertigten Lampions am Heim- zug richtig zur Geltung kommen! 9 Das Medizinische Zentrum Brugg…

CEO + CFO + COO – CO2 Ab jetzt bei uns zu erleben: der S 400 HYBRID.

Entdecken Sie die effizienteste Luxuslimousine der Welt: den S 400 HYBR Wir freuen uns auf Sie in Villmergen und Windisch. Freitag, 26. Juni 2009, von 17.00 - 20.00 Uhr Samstag, 27. Juni 2009, von 09.00 - 16.00 Uhr …und S 400 HYBRID, 205 kW/299 PS, CO2-Emission: 186 g/km, CO2-Mittelwert a in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 204 g/km, Treibstoffnormver seine Partner… brauch gesamt: 7,9 l/100 km, Energieeffizienz-Kategorie: B.

Robert Huber AG www.roberthuber.ch Dorfmattenstrasse 2, 5612 Villmergen, Telefon 056 619 17 17 Lindhof-Garage, 5210 Windisch, Telefon 056 460 21 21 Pilatusstrasse 33, 5630 Muri, Telefon 056 675 91 91 Birren 2, 5703 Seon, Telefon 062 775 28 28 Jugendfestreigen als «Battle» Vorbereitungen der Bez im Hallwyler-Schulhaus Sportlehrerin Tina Spillmann: «Das The- Im Anschluss treten die verschiedenen ma in diesem Jahr könnte man mit "the Schulsportgruppen auf: «HipHop Battle" umschreiben. Es tanzen die Easy» und «The colorful Black Dancecr- Mädchen der 3cd (Choreografie: Jana ew» oder die «Langmatt dancers», Polizzi 3c, Song von Pitbull) gegen die «Latin Groove» und «Salsa». Die Büh- TUI ReiseCenter Mädchen der 3ab (Jurassic 5, in the Hou- ne steht ausserdem weiteren freiwilli- se) – und die Knaben der 3ab gegen die gen Gruppen aus der Oberstufe für Hauptstrasse 2 Knaben der 3cd (Flo-Rida, Right Round). ihre Auftritte zur Verfügung. (jae) Traditionellerweise führen die 3. Klas- sen der Bez. einen «Jugendfestreigen» CH – 5200 Brugg auf. Inzwischen sind auch die Knaben eingebunden. So finden die Auf- führungen heute auf einer Bühne und Tel. + 41 56 460 0040 nicht mehr auf der Wiese statt, und die Tanznummern sind klassenweise orga- nisiert, damit sie im Turnunterricht Fax + 41 56 441 18 11 geprobt werden können. «Der gemeinsame Abschlusstanz mit allen vier Klassen gleichzeitig ist dann ein Geplänkel zwischen Mädchen und [email protected] Jungs zum Stück "The Boy" von Alesha Dixon und endet mit der Zeile: "If the boy can't dance, he gets no second Bühne frei für Stage hoch 3: Tina Spill- www.tuibrugg.ch chance". Natürlich wollen wir auch mann (v. l.) mit Salome, Elena, Nadine dieses Jahr beweisen, dass unsere Boys und Jana Polizzi, von welcher die Cho- und Girls tanzen können», meint Tina reografie stammt. Dazu wählte sie www.regional-brugg.ch Spillmann. Musik der Band «Pitbull».

Tina Spillmann beim Einüben der Vorführungen mit den Jungs: «Wollen beweisen, dass auch unsere Boys tanzen können».

Constructive Holzbau AG Zimmerei - Schreinerei - Bedachungen Aegertenstrasse 1, 5200 Brugg Homepage: www.chb-ag.ch

Tel. 056 450 36 96 Fax. 056 450 36 97 E-Mail. [email protected] …wünschen allen ein Wir wünschen allen ein schönes Jugendfest ! schönes Jugendfest!

Trockenbau Contactlinsen Aussenisolationen Brillen BÜHLER AG BRUGG Aegertenstrasse 5 Neumarkt 2 5200 Brugg 5200 Brugg Tel. 056 441 69 49 Tel. 056 4413046 buehlergipser.ch www.bloesser-optik.ch

Gipsergeschäft s Fassadensanierungen 10 BBruggerrugger JJugendfestugendfest

Die Bank Coop wünscht Brugg ein fröhliches und prickelndes Jugendfest !

Bäckerei Konditorei Café

Neumarkt 2, 5201 Brugg, Wir Tel. 056 461 74 74, www.bankcoop.ch wünschen Ihnen am Bach 7 • 5213 Villnachern 056 442 05 50 ein täglich geöffnet schönes Hauptstr. 2 • 5200 Brugg Tel. 056 442 95 57 Jugendfest! Pic wieder mit Saft und Kraft Lauschallee und weitere attraktive Angebote für die Oberstufe Das Jugendkulturhaus Piccadilly Brugg gau-Gewinner 2008, Rude Tins organisiert am Jugendfest wiederum (Modern Offbeat) und Loufonq (Funk) zusammen mit der Lehrerschaft und ihre Auftritte. Fachpersonen attraktive Angebote für Am Donnerstag spielen zunächst (von OberstufenschülerInnen: Die Jugendli- 14.30 bis 18 Uhr) sechs Bands der chen betreiben eine Saftbar sowie einen Musikschule Brugg (WAV, Chiara è i Glacé- und einen Zvieristand – und kön- bellid, Snäcks, Ladina & the Scoolboys, nen am Beauty und Styling-Workshop The Beer`s Knee und Jazz-Rock Works- oder am Töggeliturnier teilnehmen. hop), bevor am Donnerstagabend (ab 19.30 Uhr) Baba Shrimps! (www.babas- Auch die traditionelle Lauschallee findet hrimps.ch), Benji Bonus (Singer-Son- wieder statt. Das Programm dieses gratis gwriter/Rap) und Raggabund meets Pic-Open Airs, das seit 2003 auf der Dubby Conquerors (Reggae/HipHop) Schulthessallee zwischen Salzhaus und für Stimmung sorgen. Wozu auch die Pic durchgeführt wird: SaftBAR, der Barbetrieb unter den Am Mittwochabend (ab 19.30 Uhr) schönen Bäumen sowie die Sandwiche- haben Dazzled Faces (Indie, Band-X-Aar- ria beitragen. Thomas Sommer, PIC Schreinerei Beldi Rebmoosweg 47 5200 Brugg Tel. 056/441 26 73 • Innenausbau Fax 056/441 42 22 • Holzböden • Küchen, Möbel • Reparaturen in Holz und Glas • Spezialanfertigungen Das ist die fantastische Kulisse für den Jugendfestredner – eine Herausforderung, der sich Christian Haller gerne stellt.

treier.ch HOCHBAU TIEFBAU GIPSEREI Wir dankenDer Brugger der Bauherrschaft Jugend für wünschenden wirgeschätzten ein schönes Auftrag. Jugendfest!www.treier.ch Nur von Subaru: Die Palette mit den vielen Plus.

Justy Two, der Stadtfl itzer zum Verlieben mit dem herzigen Preis. Impreza AWD, vom sportlichen Familienauto bis zum STI mit 300 PS. Forester AWD, das Vier-in-einem-Auto, mit und ohne Turbo. Legacy AWD, Klasse und Rasse und Ausstattung ohne Ende. Wir wünschen Euch ein schönes Jugendfest Outback AWD, der Legacy mit Offroad-Qualitäten. Lust auf eine Probefahrt im Tribeca AWD, ein luxuriöser Crossover mit 5 oder 5+2 Plätzen. Subaru Ihrer Wahl? Diesel-AWD-Modelle, die Umwelt und Budget schonen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 11

Wir winden

Brugg Kabel AG Brugg Rohrsystem AG Brugg Drahtseil AG vor nedabei 5201 Brugg 5314 Kleindöttingen 5242 Birr Bruggs Jugend ein Kränzchen.

www.brugg.com

Sicher zu Hause.

Sichern Sie sich und Ihrer Familie zuver- lässigen Rundumschutz – genau in dem Umfang, den Sie benötigen. Wir freuen uns auf Sie.

Generalagentur Herbert Wiederkehr Annerstrasse 7 5200 Brugg Tel. 056 438 03 03 Fax 056 438 03 00 www.allianz-suisse.ch/ herbert.wiederkehr 056 297 33 50 www.granella.ch «Tüüschle» für Anfänger Ein Brugger Brauch in Kürze erklärt Betriebsferien vom 27. Juli - 08. August 2009 Spätestens bis am Zapfenstreich müs- Ein schönes Jugendfest wünscht sen sich Brugger Mädchen und Buben, die das Jugendfest (und manchmal auch Ihre Garage für alle Marken und das ganze Leben) etwas näher zusam- men verbringen wollen, entschlossen haben: Mit wem «tüüschle» ich? Welche Holde ist des Eichenlaubs würdig, wel- cher stramme Jüngling der Granate? zugelassene Werkstatt für die Region Brugg Nicht-Bruggern ist dieser Vorgang gar nicht so leicht näher zu bringen. Was ist Grütstrasse 4 • 5200 Brugg • www.silvano-schaub.ch • Tel. 056 441 96 41 der Vorteil? Wo liegen die Nachteile? Was für Verpflichtungen geht man denn ein, wenn man «tüüschlet»? Schon da gehen die Meinungen auseinander. Einige sehen das als eine mindestens ein Jugendfest lang dauernde Festgemein- schaft, die natürlich Zusammensein, Heimzug und besonders etc. einschlies- st. Andere glauben, mit einer gemein- sam genossenen, vom Eichenlaubspen- der berappten Glace und einer ebenso finanzierten Karussellfahrt sei die Sache erledigt. Sicher ist nur eines: Das «Tüüschle» dient dazu, Interesse, ja gar Zuneigung zu kommunizieren, dem diese nun klug und richtig einzusetzen. tüüschlet ha?», eine Frage, meist am Gegenpart endlich klar zu machen, dass Schliesslich möchte ja der Bursch’ sein Zapfenstreich von alten BruggerInnen Beachtung erwünscht wäre. Lieb – und keinen Korb! Da könnten in den Raum gestellt, wenn Erinnerun- Dazu braucht es für den Knaben ein zum Treffen von Absprachen fürs gen ausgetauscht, die schönen alten Eichenlaub (leicht zu beschaffen), fürs Tauschgeschäft, diplomatische Vertrete- Geschichten erzählt werden – Mädchen eine Granate – eher eine Her- rInnen, SekundantInnen, Intermediäre Geschichten, die manchmal auch das ausforderung. Sind diese beiden botani- eben, von Nutzen sein. Leben schrieb. Echt eben, wie das schen Artikel einmal vorhanden, gilt es «Weisch no, mit wem ich s erscht Mal Jugendfest.

Wir wünschen allen ein wunderschönes Jugendfest.

Ein guter Deal: das neue go4free Jugendkonto.

Das neue go4free Jugendkonto zahlt sich aus: Du erhältst gratis eine Maestro-Karte und profitierst von weiteren Vorteilen. Eröffne jetzt dein go4free Jugendkonto bei uns oder unter: www.raiffeisen.ch/go4free PIANI

Raiffeisenbank Wasserschloss Unterriedenstrasse 1, 5412 Gebenstorf Te. 056 202 33 33 Geschäftsstellen in: Turgi - Windisch - Brugg www.raiffeisen.ch/wasserschloss piani ag | malergeschäft | 5200 brugg | 056 441 09 41 | www.piani.ch 12 BBruggerrugger JJugendfestugendfest Ihre Brugger Apotheken Howald Fritz City-Apotheke

City-Apotheke, Drogerie, Reformhaus Ich wünsche allen Bahnhofplatz 7, ein schönes Jugendfest! 5200 Brugg Telefon 056 441 18 16 www.kuhnag.ch • Polsterarbeiten • Vorhänge • Spannteppiche Schöneggstrasse 47, Brugg Innendekorationen • Wandbespannungen Telefon 056/441 12 83 Fax 056/441 09 24 Schöneggstrasse 25 Tel. 056 284 21 75 5200 Brugg www.polsterei-maerki.ch Wir wünschen allen 6SPJ/VmLIRF‚LP ein schönes Jugendfest! 2IYQEVOXTPEX^&VYKK 8IPIJSR*E\ [[[PMRHIRTPEX^ETSXLIOIGL Brugger Lied 1. E starchi Brugg, en schwarze Turm, 3. Gärn stigt me uf de Häxeplatz tief unde ruuschet d' Aare, im Buechewald am Schatte es Städtli, s'isch scho mänge Sturm und stuunet mit sim liebe Schatz dur sini Chemi g'fahre. wyt über Tal und Matte. Dur d'Gasse i, dur d'Gasse us, Oh Aareland im Burgechranz, do wohnt es Völkli, Hus a Hus: du schöni Wält voll Sunneglanz, Es schafft und läbt, es schimpft und lacht, vom Glärnisch bis zur Eigerwand so het si halt de Herrgott gmacht. ei Garte, euses Schwyzerland!

2. Vom Eisi bis uf d'Schützematt, 4. Es trummelet a der Steig und singt vom Salzhus bis zur Chile und eusi Auge glänze! händs d'Buebe und händ's Meitli glatt, D'Kadette sind's, und alles springt, s'hett Eggli gnueg zum Spiele. si bringe Mies Zum Chränze. Dienstnummer 079/404 44 88 Los, d'Aare rüeft: Jetzt zeiged Muet Es ruuschet i de Eichenäscht: und chopfvora i d'Wirbelflut: Oh Ruetezug, oh Jugedfest, Es Brugger Chind isch läbesjung wie mängisch dänki a di zrugg: und was es tribt, het Speuz und Schwung. a d' Aare und as Städtli Brugg. Paulette Hitz (Rudolf Laur-Belart) Neumarkt 14b 5200 Brugg

Tel. 056 441 68 41 Fax 056 441 71 11

[email protected] Wir wünschen allen ein schönes Jugendfest!

Feine Brugger Jugendfestwürste kaufen Sie am Mittwoch, 2. und Donnerstag, 3. Juli bei

Sie sangen es 2008 an der Morgenfeier aus voller Brust, das schönste Lied am Brugger

RKH Buchhaltungen ✓ Treuhand ✓ Unternehmungsberatung ✓ Reizvolle Umgebung, erstaunliche Weine

Von Tradition beflügelt

Tel. 056 442 10 55 Fachgeschäft Verwaltung, Kellerei Scherzerstrasse 1, 5116 Schinznach-Bad Trottenstrasse 1 B, 5107 Schinznach-Dorf Rosmarie Keller-Haller Tel. 056 443 13 13, Fax 056 443 15 74 Tel. 056 463 60 20, Fax 056 463 60 28 Baslerstrasse 23 Telefon 056 442 02 05 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 5200 Brugg✓ Fax 056 442 02 12 [email protected] Natel 079 501 02 02 www.weinbaugenossenschaft.ch Wir wünschen allen ein tolles Jugendfest! 13

Mineral-/Süssgetränke Diverse Fruchtsäfte

Ihr Getränkelieferant in der Region

Verschiedene Biersorten Reichhaltiges Weinsortiment Edle Spirituosen, feine Champagner

Aegertenstrasse 11B • 5200 Brugg Barbara Iten, Schulhausleiterin Stapfer (hier mit Benedikt T 056 441 61 71 •F 056 441 61 00 und Julia, die sich auf den Sturmlauf freuen): «An diesem [email protected] BÜHLER SCHREINEREI AG Fest arbeiten alle mit, die Vorfreude ist gross.» www.getraenke-meier.ch Habsburgerstrasse 6 «Ich freue mich 5200 Brugg Tel. 056 441 20 70 aufs «Tüüschle» Fax 056 442 33 12 Vielfältige Vorfreude aufs Jugendfest Im Stapfer-Schulhaus gaben die Kinder ihrer Freude über das [email protected] bevorstehende Jugendfest in Form von Zeichnungen Aus- druck. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse freuen sich www.schreinerei.ag auf den Umzug, auf das Festbrot, auf den Lunapark, auf die Gratis-Billette für die Bahnen, aber auch über die Trommler – oder auf den wohl ältesten Brauch des Festes, das «Tüüschle».

Ihr Schreiner vom Fach - Keller bis zum Dach Ihr Schreiner Dabei übergibt das Mädchen am Zapfenstreich dem Auser- wählten eine Granatblüte und erhält im Gegenzug ein Eichenlaub vom Jungen – samt dem Versprechen, sich am PERLEN ATELIER Jugendfest zu treffen. Auch ein Hit: die Auto-Absperrungen PERLEN UND STEINKETTEN Ein Junge ist sehr gespannt auf die Rede des Schriftstellers Christian Haller, wie seine Zeichnung erzählt, und einer freut • Gestalten von Neukreationen sich besonders über die vielen Absperrungen für die Autos: «Dann gehören die Strassen uns, den Kindern.» Die fröhli- • Änderungen chen bunten Kunstwerke werden demnächst die Stapfer- schule schmücken. • Schloss ersetzen Erstmals dürfen am Sturmlauf die 5. Klässler mitmachen. Julia: • Aufziehen «Um acht Uhr treffen wir uns im Wald, verkleiden uns mit Zweigen, Efeu und Moos als Waldmenschen. Dann marschie- • Neu gestalten ren wir mit den Tambouren in die Stadt. Im Schulhaus Hall- Telefon 056/441 07 02 wyler geben wir die mit Moos und anderen Materialien Lotti Christ-Bill, Weiermattring 20, 5200 Brugg gefüllten Harrassen fürs ’Kränzen’ ab.» Benedikt weiss: «Es geht um die Mordnacht von Brugg vor langer Zeit. Die Frau- en und Kinder mussten zusehen, wie ihre Häuser angezündet wurden.» Das sei aber lange her – und die beiden 5. Klässler findens vor allem cool, dass sie als Waldmenschen verkleidet in die Altstadt stürmen und wegrennen dürfen. Benedikt: «Wir bekommen auch noch ein Zöpfli und etwas zu trinken.» Von links: Gerry Ceccaroni, Chris Mitchell, Thedy Schütz, Wastl Berger, Günter Sel- Blumen und Musik lenath und Hans Schläpfer sind «The Harlem Ramblers». Schulhausleiterin Barbara Iten vom OK: «Das Brugger Jugend- fest ist ein wunderschöner Brauch. Dahinter steckt sehr viel Engagement, alle arbeiten Hand in Hand, wie zum Beispiel die Kinder und die Feuerwehr oder die Mitarbeiter vom Bauamt. «Jazz am Zapfenstreich» Es ist ein herrlicher Anblick, wenn die Viertklässler mit ihren Leiterli-Wagen durch die Stadt ziehen, um Blumen bei den mit «The Harlem Ramblers» Einwohnern zu sammeln. Blumen, aus denen die Fünftklässler Zur Jugendfestwirte-Familie Widmer cago, Memphis, New Orleans, San Fran- Tel. 056 460 80 80, Fax 056 460 80 81 und die Jugendlichen der Oberstufe die Kränze zaubern, wel- gehört natürlich auch der Fritz, der Ver- cisco, Sacramento, Bali und Mauritius, che von der Feuerwehr in der Stadt aufgehängt werden.» anstalter vom legendären «Jazz im Gott- zeugen von der ausserordentlichen [email protected], www.kern-ag.ch Musik und Blumen sind gemäss Barbara Iten wichtigte hard». Stets lässt er sich für den Zapfen- Beliebtheit der Harlem Ramblers. Bestandteile des Jugendfestes. Übrigens: Während des Schul- streich etwas Besonderes einfallen. Die- Ein bisschen ergraut sind sie schon, die jahrs tanzen die Kinder nach der Pfeife der Lehrkräfte – und ses Mal (und nicht das erste Mal!) kom- sechs Zürcher Herren. Die Patina der Reife am Jugendfest zu den Klängen der Lehrerband. men «The Harlem Ramblers» zum Zug, hat aber ihrem gewitzten und humorvol- die am Mittwochabend nach dem Zap- len Dixieland-Stil im Laufe der vielen Jahr- fenstreich auf der Schützenmatte auf- zehnte ihrer Bühnenpräsenz nichts anha- spielen werden. Für den Jugendfe- ben können, und die Band steht weiterhin stabend bieten «The Happy Boys» ab auf dem Podest der beliebtesten kulturel- 20.30 Uhr flotte Tanzmusik. len Zürcher Exportartikel. Um auf ihr Gründungsjahr zu stossen, Seit über 50 Jahren sind die Harlem müsste man über ein halbes Jahrhun- Ramblers von der Schweizer Jazzszene dert in der Zürcher Jazzgeschichte Hilzis nicht mehr wegzudenken. Mitreissen- zurückblättern. Aus jenem turbulenten Jugendfest-Grill der Dixieland, Swing, Evergreens und Jahr 1955 ist zwar keiner mehr dabei. Blues, professionell und humorvoll vor- Aber auch die aktuellen Musiker geben Mittwoch, 1.Juli 07 getragen, sind die Markenzeichen der als echte Koryphäen der Harlem Ram- ab 11 bis 18.30 Uhr Band. Unzählige Fernseh- und Gala- blers den Ton an und bewahren konti- beim Café Mor, Jelmoli-Platz Auftritte, Kreuzfahrten, Gastspiele in nuierlich den groovigen Sound, der ihre Da freut sich der eine auf den Snow-Jet, der andere aufs Tüüschle. der ganzen Welt, unter anderem in Chi- Beliebtheit begründet hat. Donnerstag 1. Juli 07 ab 9 bis ca. 13.30 Uhr auf dem NAB-Platz Wir werden alle älter, 079 218 12 92 nur Ihr Bad kann Vom Grill Kommen Sie auf St. Galler Bratwürste jünger werden. Schweins Bratwürste Wenger Recycling GmbH unsere Seite Spez. Servelat Windisch Wir planen, organisieren Die echten und installieren für Sie. Wir bei der AXA Winterthur setzen uns Jugendfestwürste jeden Tag für Ihre finanzielle Sicherheit ein. zum kalt oder warm essen Tel. 056 441 82 00

Vorbestellung Tel. Sibold Haustechnik AG 056 441 69 24 Wildischachen 5200 Brugg oder 079 221 23 51 AXA Winterthur Paul Hilzinger, Brugg Hauptagentur Alessandro Cavana Hauptstrasse 1, 5200 Brugg Telefon 056 462 58 00, Fax 056 462 58 01 [email protected], www.brugg.winteam.ch Mit uns treffen Sie immer ins Schwarze! Musikhaus ,,Da Capo“ Hansjörg Eiermann Knecht Bau AG Brugg/Windisch/Frick Hauptstrasse 32, 5200 Brugg Tel. 056 441 59 77 x Strassenbau und Tiefbau 114x80_dachk_sw_d_brugg.indd 1 8.6.2009 8:52:05 Uhr Öffnungszeiten: x Muldenzentrale Di-Fr 10.00-12.15h/13.30-18.30h x Transporte x Recycling Sa 10.00h-16.00h x Trinkwasserleitungssanierung Wir sind Spezialisten für: x Immobilien Blockflöten, Hauptsitz: Aarauerstrasse 112, 5200 Brugg Orff, Gitarren, 056 460 99 99 / Fax 056 460 99 88 Email: [email protected] / Home: www.knechtbau.ch Percussion, Musikalien www.bewegungsraeume-brugg.ch 14 Jugendfest-Frühstücksbuffet REIFEN-SERVICE M. MÜLLER Donnerstag, 3. Juli ab 06 bis 08.30 Uhr! AEGERTENSTRASSE 1 5200 BRUGG TEL. 056 442 62 66 FAX 056 442 62 67

Irion und Bistro am Jugendfest-Donnerstag von 06 bis 15 Uhr geöffnet Der Umwelt zuliebe: Wir wünschen allen Kompost und Transport ein schönes Jugendfest! alles an einem Ort ★ Muldenservice ★ Verkauf von Holzschnitzel ★ Verkauf sämtlicher ★ Sammeldienst: Grünmaterial, Papier und Abfallbehälter Karton, Poly-Folien, Polystyrol ★ Häckseldienst ★ Kompost-Verkauf (grob und fein) ★ ★ Apotheke & Drogerie Archiv- und Hausräumungen Entsorgungs-Beratung ★ Kranarbeiten ★ offizielle Sammelstelle f. Kühlgeräte Neumarktplatz 16 5200 Brugg Büro: Wildischachenstrasse 3 058 851 32 59 5200 Brugg Tel. 056/441 11 92 Fax 056/442 33 66 e-mail: [email protected] Wenn Apotheke, www.kosag.ch dann Amavita.

6IMJ[IVHIRPEWWIRMWXHIV;IK Wir wünschen ein genussvolles Öffnungszeiten: Mo-Do 8.00-18.30 Fr 8.00-20.00 HIV2EXYVYRHHMI[ELVI0ILVEVX Sa 8.00-17.00 Fest! Wir wünschen allen unseren www.weinbau-hartmann.ch Schülerinnen und Schülern 0IVRXIGLRMOˆ0IVRFIKPIMXYRK Telefon 056 284 27 43 &VEMR+]Qˆ4V‚JYRKWZSVFIVIMXYRK Sek gibt Gas %YJKEFIRLMPJIˆYRHZMIPIWQILV Vorbereitungen im Freudenstein ,EYTXWXVEWWIˆ&VYKK 8IPIJSR*E\ ;MVFIVEXIR7MIKIVRI SchülerInnen im Freudensteinschul- haus sind samt ihren Lehrkräften mit grossem Elan dabei, die Vorbereitun- Frische Luft... gen fürs Jugendfest voranzutreiben. Ein Augenschein vermittelte Impres- sionen.

Die Schüler von Frau Bühler (linkes Bild) freuen sich auf das Jugendfest und seine vielfältigen Angebote. Die Wildischachen 056 - 460 88 00 Klasse 1c hat zwei Fussballmannschaf- ten sowie eine Basketballmannschaft. Zementweg 8 062 - 205 80 80 Fast alle Mädchen nehmen am ganz Roamerstr. 1 032 - 623 72 10 neuen «Beauty and Styling»-Kurs beim ...wie Blumenduft! Pic teil. Werklehrer Jörg Pauli (Bild ganz rechts) fertigt mit den Oberstufen- schülern die neuen Laternen an. Leyla (l.) und Eron (Bild rechts) gehören dem Schülerrat an: «Wir ver- langen nicht nur, sondern revanchie- ren uns auch. So schlagen wir dem Stadtrat zum Beispiel vor, künftig mehr Bahnen am Jugendfest aufzustellen, dafür soll das Feuerwerk, dass ja viel Geld kostet, reduziert werden.» Stadtammann Rolf Alder (Bild unten) begrüsst die Schülerrats-Delegation, bestehend aus Vertreterinnen und Ver- tretern der Sekundar-, Bezirks- und Realschule, im Pavillon beim Stadthaus.

Wir wünschen allen Kindern und Erwachsenen Teinag wunderschönes der offenen Jugendfest Tür Samstag, 6. JuniDas HirtAccogli-Team 2009 9.00 bis 16.00 Uhr Sommer - Pyjamas

www.calida.com Vogel Pelze Herrenmode Hauptstrasse 11 5200 Brugg

Öffnungszeiten Montag 09.00 - 18.30 Dienstag 09.00 - 18.30 Mittwoch 09.00 - 18.30 Donnerstag 09.00 - 18.30 Freitag 09.00 - 20.00 Samstag 09.00 - 17.00 15

we design your message. Kommunizieren für mehr Geschäftserfolg

Unsere Fenster Bildung macht glücklich! bieten rundum erfreuliche Ausblicke.

Die Schreinerei der Jäggi AG blickt auch beim Fensterbau durch. www.bwzbrugg.ch

Jäggi AG, Feerstrasse 16, 5200 Brugg Telefon 056 460 50 00, www.jaeggiag.ch Wohnbauten, Industrie- und Gewerbebauten, Büro- und Geschäftshäuser, Umbauten und Renovationen, Brückenbau, Betonarbeiten, Fensterbau.

• Informatik • Sprachen bwz Wünscht allen Teilnehmern des Jugendfestes berufs- und weiterbildungszentrum brugg • Wirtschaft/Recht einen schönen und erlebnisreichen Tag..... Wirtschaft (KV)/Erwachsenenbildung • Persönlichkeit Badstrasse 48 . Postfach . 5201 Brugg Tel. 056 441 03 52 . Fax 056 441 57 47 • Prüfungsvorbereitung [email protected] . www.bwzbrugg.ch «Die Leute stehen – die Wurst wartet ...» Fortsetzung von Seite 1: Weil Brugg mir viel bedeutet, für mich der Ort ist, mit dem ausstieg. Eine Szene, die ich mit ande- ich mich verbunden fühle und der mich geprägt hat. Ich habe ren frühen Kindheitserinnerungen in viele Erinnerungen an die Alte Promenade (heute Anner- der „Trilogie des Erinnerns” im Band strasse), wo wir im Binderhaus wohnten». „Das schwarze Eisen” dargestellt habe. Brugg ist mir auch heute sehr vertraut. Wie schaffen Sie als Schriftsteller den Spagat «von 8 bis 80»? Es ist der Ort, wo ich Heimat empfinde. Begleiterin fürs Leben Christian Haller: «Dieser Spagat ist nicht einfach. Jugendli- Und zudem bin ich viel im Stroppel, wo che, Gäste, Erwachsene, das ist eine heterogene Zuhörer- manchmal auch mein Bruder arbeitet. schaft. Ich bin heute ein “älterer Knacker” und rede zu Kin- Er ist Maler, und wir haben einen Band dern; an dieser Spannung werde ich die Rede entwickeln». gemeinsam gestaltet, mit Texten, in denen ebenfalls von Brugg die Rede ist, Man spricht von Zeitvorgabe von 10 bis 15 Minuten, wie und den wir im Stroppel am 5. Juli um gehen Sie damit um? 10.30 Uhr vorstellen werden. Auch bin Christian Haller: « Das Format ist mir vertraut. Ich schreibe ja ich in einer Gruppe, die den Nachlass Lebensfreude auch seit langer Zeit Kolumnen. Die haben ungefähr die glei- von Paul Haller sichtet und mit dem che Länge. Da habe ich kein Problem, es ist mir ein vertrau- bekannten Brugger Buchgestalter Paul tes, gutes Mass. Und im weiteren halte ich moch an den Satz: Bieger das Haller-Buch “So dunkel- “Die Leute stehen, die Wurst wartet”». schwarze Augen” herausgegeben» hat.

Was sind Ihre Jugendfesterfahrungen? Was haben Sie für Wünsche betreffend Christian Haller: «Ich war gar nie im Rutenzug, erinnere mich Jugendfest? aber als kleiner Junge gut an die Büscheliwoche. Getüüschlet Christian Haller: «Klar wünsche ich mir habe ich nie, ich ging hier ja nur kurz in den Kindergarten, und der ganzen Festgemeinde schönes bevor wir wegzogen. Die Erinnerungen – ich sehe heute Wetter. Und zudem möchte ich, dass es noch meinen Grossvater vor mir, der aus Rumänien auf ein richtiges Fest wird, das heisst für alle Vertrauen Besuch kam und am Bahnhof mit einem Koffer in der Hand – Gross und Klein – ein Tag der Freude und Lebenslust sein wird».

Christian Haller, besten Dank und toi toi toi! Jugendfest Sicherheit für Ihr Bad Wir planen, organisieren und installieren für Sie. Tel. 056 441 82 00 Hauptstrasse 24, Postfach, 5201 Brugg, Telefon 056 442 33 11, Fax 056 442 33 17 Sibold Haustechnik AG [email protected], www.publisana.ch Wildischachen 5200 Brugg

Christian Haller fühlt sich wohl in Brugg. Livio Plüss GmbH 'LYHUVLW¦WHUK¸KWGLH Kirchgasse 7 5200 Brugg /HEHQVTXDOLW¦W +41 56 / 450 36 40  Brugger :LUYHUNDXIHQXQGYHUPLHWHQLQ Brugger [email protected] %UXJJ Wir wünschen Vermieten, Verkaufen, Verwalten  ein strahlendes Schätzungen (LJHQWXPVXQG0LHWZRKQXQJHQ Beratungen (LQIDPLOLHQK¦XVHU Jugendfest! 0LQXWHQELV=¾ULFK+% 6WHXHUIXVV Jugendfest www.liegenschaften-aargau.ch Jugendfest 16 FORSCHUNG ENTDECKEN P AUL SCHERRER INSTITUT im Besucherzentrum psi forum

Mo–Fr, So: 13–17 Uhr Zukunftsplanet Erde freie Besichtigung und 3-D-Filme

Paul Scherrer Institut, Telefon +41 (0)56 310 21 00, 5232 Villigen PSI, Schweiz, www.psiforum.ch, [email protected]

Premiere: New Colt Geniales Raumwunder im neuen Look. Ab CHF 16’490.–

Mit Freude an der Arbeit.

Neues Design, neues Interieur, neuer Komfort, noch sicherer mit Bremsassis- Schulhaus Langmatt: tent und «Coming Home»-Licht, sparsamere Motoren (75–150 PS), variabler Innenraum mit grösserem Laderaum bis 1’032 Liter, flacher Laderaumboden. Je nach Modell mit bis zu 8 Airbags, Klimaanlage und Tempomat. Als 5-Door oder Glück ist... 3-Door, schon ab CHF 16’490.–. Jetzt Probe fahren. ... das Jugendfest – und die grossen Ferien danach Die Klasse 1a von Ruedi Rüegsegger arbeitet an ihrer V I E L S P A S S A M J U G E N D F E S T 2 0 0 9 W Ü N S C H T Laterne, wobei Snoopy und Glückskäfer ein Thema sind. Die jeweiligen Logos wurden mittels eines Wettbewerbes A uto Gysi, H ausen ermittelt. Glück ist... das Jugendfest und die grossen Feri- en danach!

Einige Impressionen aus dem Werkraum, wo die Schüle- Hauptstrasse 9 rinnen und Schüler «ihre» Laterne anfertigen. (jae) 5212 Hausen 056 / 460 27 27 www.autogysi.ch

www.mitsubishi-motors.ch

Normverbrauch: 1.1 MPI/75 PS: 5.5 L/100 km, CO2 130 g/km, Kat. B; 1.3 MPI/95 PS: 5.8 L/100 km, CO2 138 g/km, Kat B. Durchschnitt CO2 aller Neuwagen CH: 204 g/km. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 7.6% MwSt.

Das Glück erhält Farbe.

«Si bringe Mies zum Chränze»... Der «Sturmlauf», der Auftakt zur «Büscheliwoche», wurde letztes Jahr neu aufge- legt (Bild) – und auch heuer beleben die Kids vom Stapferschulhaus und Jugend- musikanten den alten Brauch der Kadetten neu. Früher holten letztere zusammen mit den Tambouren der Jugendmusik «Mies», Moosflechten eben, aus dem Wald – und brachten es über die Remigersteig unter Trommelwirbel durch die Altstadt Richtung Freudenstein, auf dass da mit dem Kränzen begonnen werden konnte. Darauf nimmt auch das Brugger Lied Bezug: «Es trummlet a der Steig und singt, und Zuschneiden der Leintücher für die Gemälde. eusi Auge glänze! D’Kadette sind’s, und alles springt, si bringe Mies zum Chränze».

Birrhard Oberbözberg Nussbaumen

Frei’s Brötli-Bar Zwei grosszügige, neuwertige 5 1/2-Zimmer-Mittel-EFH, Wohnen im Grünen und in Hauptstrasse 8 4 1/2-Zi-Wohnungen in einem NWF ca. 150 m2, ruhige Stadtnähe – Terrassenhäuser Haus. Ruhige, sonnige Lage. Lage und beste Besonnung. in Minergie-Standard. 5200 Brugg CHF 1’035’000.- CHF 460’000.- ab CHF 830’000.- Tel: 056 442 50 70 G. Haenggi 056 250 48 46 I. Schelling 056 250 48 44 M.-L. Rüetschi 056 250 48 45 RE/MAX Brugg / www.remax-brugg.ch Cafe-Konditorei Frei Wir wünschen allen ein schönes Jugendfest. Bahnhofplatz 13 5200 Brugg Tel: 056 442 45 90 EIN BILD UNMÖGLICHES WIRD Wir wünschen Ihnen OHNEMÖGLICH RAHMEN einen ausgelassenen Rutenzug und TEL. 056/441 63 25 MÖGLICH 5200 BRUGG IST WIE EINE SEELE ein wunderschönes Jugendfest 2009 Zurzacherstrasse 47 WIRD UNMÖGLICHES EINRAHMUNGEN/VERGOLDUNGEN Lassen Sie sich den Tag versüssen RESTAURIERUNGEN/SCHNITZEREIEN OHNE KÖRPER