12/19 Freizeitangebote für Asylsuchende - Region zum Teil auch für Status F, B, u. Ausgewiesene – bitte telefonieren

Angebote anderer Aargauer Regionen www.ag.ch/fluechtlingswesen --> Freiwilligenarbeit

FREIZEIT DEUTSCH SPORT KONTAKTE

BRUGG - Deutschkurs (NWAA) -DORF BRUGG Montag ab 14.00 Uhr Aerobic für Frauen Cafeteria und Contact Velos – Verkauf und Werk- Verschiedene Niveaus für Geflüchtete und Ein- statt (NWAA) Mittwoch 19.00-20.00Uhr Contact Brugg heimische (NWAA) Freitag 14.00 - 17.00 Uhr Piccadilly Jugendhaus, Mehrzweckhalle Schulstrasse Montag 14.00 – 18.30 Uhr Reformierte Kirche, Keller Törlirain 4 5107 Schinznach-Dorf Dorfstr. 27 5200 Brugg Tel. 056 443 1306 Contact Brugg 5210 Windisch Tel. 056 441 0740 Piccadilly Jugendhaus, Törlirain 4, 079 103 60 23 5200 Brugg Tel. 056 441 0740 WINDISCH - Deutschkurs (NWAA) BRUGG - AARAU - Inputabende Donnerstag 9:00-11:00 Uhr Fussball für alle BRUGG- für Geflüchtete Kath. Kirchenzentrum St. Marien Montag + Mittwoch Mutter-Kind-Treff (N, F, B) Mittwoch 18:00 Uhr (neben Migros) 18:00 – 21:00 Uhr ohne Anmeldung (Dezember-Programm noch nicht Hauserstrasse 18 bekannt) Schützenmatt spielen, singen, reden mit Kin- 5210 Windisch 5200 Brugg Tel: 079 423 36 18 dern bis ca. 5 Jahren Tel: 079 539 61 71 Montag 15:30 – 17:30 Uhr Treffpunkt: Laurenzvorstadt 80 BIRR - Deutschkurs Familienzentrum Brugg Laurstr. 11 18:00 Uhr vor dem Pfarrhaus Peter Mittwoch 5200 Brugg und Paul (CARITAS), Aarau 14:00 - 16:00 Uhr Anfänger BADEN - Tel: 056 450 95 18 16:00 - 18:00 Uhr Fortgeschrittene Sportnachmittag (JugdRK) Whatsapp 078 840 99 38 Reformiertes Pfrundhaus, (1x im Monat, samstags) facebook.com/ Sandgasse 19 , RÜFENACH, VIL- Jugendrotkreuzkantonaargau 5242 Birr Samstag 07. Dezember LIGEN, STILLI www.srk-.ch/Jugendrotkreuz Tel. 056 444 90 51 Mo-Do Kontakte [email protected] Treffpunkt Baden: Kontakt über Koord.stelle Brugg Bahnhof, Gleis 1 um 13:30 Uhr Tel. 078 404 46 41 BIRR – Second Hand RINIKEN, RÜFENACH, , STILLI Kleidung Kleiderkarussell Deutsch der ref. Kichgemeinde Birr für dort wohnende Asylsuchende von lokalen Freiwilligen BRUGG - Kurse über Kontakt über Koord.stelle Brugg Alltagswissen Schweiz Montag 14:00-16:00 Uhr Tel. 078 404 46 41 Mittwoch 14.00-16.00 Uhr NEU: Termine für November Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr Arbeiten in der Schweiz (3 Abende) letzter Samstag im Monat 13./ 20./27.November in Brugg 10.00 - 12.00 Uhr Übersetzung für Englisch, Arabisch Wydenstrasse 14 evtl. auch Tigrinya, Tamilisch, Spa- 5242 Birr Deutsch lernen mit der nisch Eingang HINTER dem Haus Sprachlern-App aCHo Anmeldung und Infos unter: Tel. 056 444 90 51 Tel. 078 712 68 89 Du kannst gratis Deutsch [email protected] lernen mit der App aCho. Du lernst wichtige deut- www.kultur-schule.ch BRUGG sche Wörter und Sätze . Second Hand Kinderkleider Es gibt 13 Lektionen zum und Babyausstattung Leben in der Schweiz. Sie WINDISCH Termin nach Vereinbarung helfen dir im Alltag. App gratis aufs Mobiltele- Eltern-Kind-Treff (N, F, B) Stapferstrasse 15 fon laden in jedem App- ohne Anmeldung 5200 Brugg Tel: 056 441 56 20 Store. spielen, singen, tanzen mit

Kindern bis ca. 5 Jahren Freitag 9:00-11:00 Uhr BRUGG - BRUGG Second Hand Reformiertes Kirchgemeindehaus Deutsch Konversation Dorfstrasse 27 Brockenstube für Frauen 5210 Windisch Hauptstrasse 12 mit Kinderbetreuung (N, F, B) Tel: 056 460 09 77 5200 Brugg Tel. 056 441 89 12 Freitag 09:30 – 11:00 Uhr

BIRR / Spielerisch Deutsch lernen Cafe International - für Kinder ab 3 Jahren Deutsch sprechen HAUSEN - Donnerstag 8:30 - 10:30 Uhr für Frauen Second Hand -Möbel, Ge- Familienzentrum Brugg mit Kinderbetreuung schirr, Kleider,Spielzeug etc. Laurstr. 11 5200 Brugg Mittwoch 9:30 – 11:00 Uhr Mo 14.00-18.00 Tel: 056 450 95 18 Di-Fr 9:00-11.45, 14.00-18.00 Paulushuss Lupfig Sa 9.00-16.00 Wydenstrasse AARAU 5242 Birr-Lupfig Brocki International Tel: 056 444 86 58 Obere Holzgasse 9 Schreibdienst 5212 Hausen bei Brugg

Schweizerisches Rotes Kreuz Tel. 056 442 59 69, 079 737 56 74

Freitag 16.00-18.00 Uhr NEU: WINDISCH Buchserstrasse 24 5000 Aarau Femmes-Tische (Caritas) AARAU Tel. 062 835 70 40 Gesprächsrunden für Frauen zu Programm BBB Erziehungs-, Gesundheits- und [email protected] Bildung-Begegnung- Integrationsthemen Donnerstag 17.00-19.00 Uhr Beschäftigung (AIA) Mellingerstrasse 22 Meetu: 078 828 87 54 Samstag 13.30 Uhr 5402 Baden Nicole: 062 837 07 48 Katholische Kirche Aarau Tel. 056 222 33 66 [email protected] Anmeldung über 077 422 49 77 AARAU (WhatsApp oder SMS) oder HEKS Aargau www.facebook.com/programmbbb Rechtsberatung Asyl Treffpunkt: 13.30 Uhr, Angebot für asylsuchende Personen Platz vor der kath. Kirche. aus dem ganzen Kanton Aargau. Bitte anmelden! Ohne Anmeldung.

Dienstag, 13.30–16.30 Uhr Augustin-Keller-Strasse 1 5000 Aarau 062 824 60 24 [email protected]

Deine Rechte (für Asylsuchende) https://www.rechte-asyl.ch/wp/wp-content/uploads/2018/07/Deine_Rechte_DE_02_web.pdf

Rechtsberatung Asyl ohne Anmeldung, HEKS, Augustin-Keller-Strasse 1, 5000 Aarau, Tel: 062 824 60 24, [email protected] Elterninformationen Entwicklungstipps für 0-16 jährige Kinder in 12 Sprachen: Gratis-App www.parentu.ch Mütter /Väterberatung Brugg: Gratis-Beratung zu Schwangerschaft, Geburt, Entwicklung, Erziehung Tel: 056 448 90 50 Kontaktadressen zu Fachberatungen und Angeboten für junge Familien

Sexuelle Gesundheit Aargau: Gratis-Beratung zu Verhütung, Schwangerschaft und Sexualität, Krankheiten Tel: 062 822 55 22

Sucht: Gratis-Broschüren in vielen Sprachen (u.a. Arabisch, Dari/Farsi, Kurdisch, Somali, Tamil, Tigrinya) und suchtpraevention-aargau.ch Leitfaden für Betreuer/Fachpersonen aus dem Asylbereich unter https://shop.addictionsuisse.ch/de/migranten/719-schutzen-sie-ihre-gesundheit.html

Trauma: Gratis-Hilfe bei Traumatisierungen durch das Freiwilligennetzwerk Psy4Asyl: psychologische und psychotherapeutische Begleitung für Menschen mit Fluchterfahrung https://www.vap-psychologie.ch/fachgruppe-psy4asyl/weiterbildungen-veranstaltungen

Deutsch-lernen-im Internet Gratis-Einstufungstest Deutsch:

Migros-Klubschule, online-Test unter: https://www.klubschule.ch/Angebote/Sprachen/Deutschkurse/region@18?gclid=EAIaIQobChMIsPuk2aKF5AIVhtCyCh2DwAQ4EAAYASAAEgJ_sf D_BwE&gclsrc=aw.ds#/tab=tab-offer

Hinweise zu Niveauanforderungen http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/einstufungstest.php aCHo – gratis App vom Kanton Aargau, in allen Appstores Duolingo - gratis https://de.duolingo.com/ Learn German – 50 languages: Kein Amharisch als Muttersprache möglich, für viele Niveaus geeignet, sehr übersichtlich. Achtung, nicht alles gratis! https://play.google.com/store/apps/details?id=com.goethe.de Learn and play. German words - vocabulary & games Niveau Alphabetisierung und Grundwortschatz, einfache Struktur, nur Wörter lernen. Achtung nicht alles gratis,! viel Werbung. https://play.google.com/store/apps/details?id=free.langame_de.rivex 14000 German verbs Hier kann man das gesuchte Verb eingeben und es erscheint die Konjugation in den Zeitformen, der Imperativ und die Bedeutung in mehreren Sprachen. Es ist sehr geeignet, wenn man die Verbkonjugationen lernen möchte oder um ein deutsches Verb in die Muttersprache zu übersetzen. (keine grosse Auswahl der Sprachen) https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gmail.bunterdickhaeuter.verben Fun easy learn: Lerne Deutsch / 5000 Sätze, auch für Muttersprachen Amharisch / Persisch. Nur einfache Niveaus / bis A2, die wichtigsten Sätze im Alltag. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.funeasylearn.phrasebook.german Busuu: Braucht eine Registrierung, ist aber kostenlos. Es gibt Übungen bis zum Niveau B2 und beinhaltet auch die Funktion von digitalen Dialogen. Achtung: nicht alles kostenlos! https://play.google.com/store/apps/details?id=com.busuu.android.enc Deutsch Akademie: Deutschtests nach Niveau und Grammatikthemen (auf dem IPhone nur über das Internet): Themenspezifische Aufgaben / Übungen - auch für Fortgeschrittene www.deutschakademie.de https://play.google.com/store/apps/details?id=da.app.grammatiktrainer ______Herausgegeben von: Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit und Angebote im Asylbereich / Region Brugg Stapferstrasse 15 / 5200 Brugg / Tel. 078 404 46 41 / [email protected]