AZ 5200 •Nr. 10 –7.März2019 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung für den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

viel mehr als Druck.

("!0&-&$++&$-/,! "%$#!%&' *#-$&.. ,$' )&.,$'%&#- DIESEWOCHE

BRUGG 15 Aargauer Energiever- sorger habendas neueIT-Dienst- PROGRAMM&INFO: leistungsunternehmen e-sy gegrün- 107861C

WWW.FIT4LIFE.CH GA det.Bei der IBBEnergieAGwurde der Vertragunterzeichnet. Seite 3 DASFOTOSTUDIO

www.kiese.ch 105730 THALHEIM DerGemischte Chor

Dorfstr.9,5233 Stilli, 056 442 96 26 GA Business Bewerbung Hochzeit Familie Kinder erfreute dasPublikummit heiteren undbekanntenLiedern. Auch der Schwanküberzeugte. Seite 17

BÖZBERG Swissgridverlegt das neue380 000-Volt-Kabelinden über Boden.Das Projekt«Gäbihügel» 160Jahre Daniel 107554 liegtgut im Zeitplan. Seite 19 GA Zulauf Zulauf Brugg Annerstr.18, 5200 Brugg seit 1854 Telefon 056 441 12 16 [email protected] www.zulaufbrugg.ch Spenglerei ·Sanitärinstallationen ZITAT DER WOCHE «Esmussteuns gelingen,Partner ausder Region zu gewinnen.» Rolf Wolfensberger vomOKStadtfest hat Ehrenpreis fürSabine Eichenberger Sponsorengesucht–mit Erfolg. Seite 5 GENERAL-ANZEIGER An der Aargauer Sport-Gala haben die Brugger gut abge- Quirici aus -Dorf,die wegeneines Turniersin Effingermedien AG IVerlag schnitten. Mit einem Spezialpreis für ihr sportliches Lebens- Österreich nicht in Untersiggenthal sein konnte. Sie hatmit Storchengasse 15 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) werk geehrt wurde die Kanutin Sabine Eichenberger(Bildmit- SandroGalli (links im Bild) denselben Athletik-Trainer wie Redaktion 056 460 77 50 te). Aargauer Sportler des Jahres 2018 wurde der Fussballer Eichenberger. Martin Nietlispach (rechts) vertrat die einmal [email protected] 00 Loris Benito. Den zweiten Rang belegtedie Karateka Elena mehr sehr erfolgreichen Brugger Judokas. Seite17 BILD: SHA [email protected] ·effingermedien.ch 77 GA 17 ch ag. 87hr 05 ro A107847 BRUGG:Regierungsrat beschliesstStandortkonzeptBerufsfachschulen BRUGG-WINDISCH Ablauf Fürlebendige verstopft? 200LernendemehrinBrugg Quartiere

Mehrere Jahre wurdedarauf Rund 80 Personen habeninder Cam- Wir sind rund um die Uhr für Sie da! hingearbeitet.Nun sind die pusgalerie den Vortragvon Sabine 056 438 05 35 (24h) Wolf «Lebendige Quartiere, vitale www.kanaltotal.ch Würfel gefallen.Das BWZ Nachbarschaften: VomProfitpartizi- Bruggdürftefür dienächsten pativerPlanung»besucht. DerAnlass bildetedie erstevon dreiVeranstal- 20 Jahre gesichertsein. tungen desQuartiervereins Kloster- zelg-Reutenen undmündeteineine Kanal total STEFAN HALLER 107934A angeregte Diskussion.Anhanddes ge- Hächler-Reutlinger RSK nossenschaftlichen Wohnbauprojek- DerRegierungsrat hatentschieden: tes«Kalkbreite»inZürich, zu dessen Ihr Hochzeitsspezialist aus der Region DasBildungszentrum BWZBrugg ist Wegbereiterinnen Sabine Wolf ge- alsKompetenzzentrumfür Elektro- hörte,unterstrich sie, dass der Rah- undNaturberufe gesichert. DasBWZ meneiner partizipativen Planungje- mitheute 1000 Lernenden wird weilsklarabzustecken sei. Gleichzei- neu alsreingewerblich-industrielle tigmüsse derpartizipative Prozess Schule geführt. Im Elektrobereich ergebnisoffenverlaufen.Währendder kommen 200Lernende dazu.Der KV- Planungsphasensei Transparenz von Bereichdes BWZmit rund 325Schü- grosserBedeutung.Heute Donners- lernplusErwachsenenbildung wird tag, 7. März,gehtdie Veranstaltungs- alsAussenstandortvom zB.Zentrum reiheweitermitdem Vortragvon An- Bildung–Wirtschaftsschule KV Ba- gelusEisinger «Eigenständigkeitneu den weitergeführt. EbenfallsinBrugg finden.Optionen der Gemeindeent- 107874

GA verbleibtdie Berufsfachschule Ge- «Das ist für uns ein Freudentag»: Schulvorstandspräsident Max Zeier (links) und wicklung in Zeiten der Agglomerati- Brugg 056 442 26 16 sundheit undSoziales(BFGS). Seite 7 Alex Simmen, Rektor BWZ und Schulleiter Technik Natur BILD: SHA onsbildung». Seite 13 www.hairandbeautybeyza.ch

MAZDACX-5 Jetztmit 0,9%-Leasing1 Küchenbau 108204 GA Niemand beachtet

Haushaltgeräte 107729E GA

Wir bauenKüchen! heute noch Inserate. Ausser gute.

MazdaValuePlus: Cash-Bonus, «Maxi-Garantie 3+2»,0,9% -Leasing Wir malen die Welt schöner. Und hier. Garage Kurt Obrist Umiken-Brugg 056 441 70 20 weibel-maler.ch Unterdorfstr.37 5107 Schinznach-Dorf Tel. 056 443 15 34 AUSSTELLUNGEN: • SCHINZNACH-DORF • FRICK Hier inserieren. 056 460 77 88 effingermedien.ch www.garageobrist.ch 107974C

24-H-SERVICENUMMER 056 463 64 10 GA General-Anzeiger •Nr. 10 2 7. März2019

BAUGESUCHE LESERBRIEFE

■ Brugg ohne Grün

Bauherr: Bruno Dambach, Dorfstrasse 37, GA EinSchelm, werbei diesem TitelBö- 5225 Bözberg ses denkt... Er beziehtsichaberauf 108637 eine Zeit,als in der Brugger Altstadt Grundeigentümer: Bruno Dambach, Dorfstrasse 37, dieBlumenkübel aufder Strasseund 5225 Bözberg der schöne Baum vordem heutigen Baugesuch: 2019-010 Bauvorhaben: Umdeckung Scheunendach, Steueramtverschwinden mussten. Bauherrschaft: Sunrise Communications AG, Abbruch 3Silos Dies mitder Begründung, dass Grün Binzmühlestrasse 130, 8050 Zürich in einer mittelalterlichen Stadtnicht Lage: Parzelle Nr.1259, Jufe 2, 5225 Bözberg vorhanden war. Seit ichvor 26 Jahren Projektverfasser: TM Concept AG, Delfterstrasse 12, Projektverfasser: Bruno Dambach, Dorfstrasse 37, dasGeschäftvon meinen Eltern über- 5000 Aarau 5225 Bözberg nommen hatte, gabesindieserZeit 108644

GA Bauvorhaben: Ergänzung von Antennen an der beste- diverseInformationsanlässe im Salz- Das Baugesuch liegt vom 8. März2019 bis 8. April henden Mobilfunkanlage der Sunrise auf dem bestehen- oder Rathausmit Workshops, Arbeits- 2019 bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme öf- den Flutlichtmast gruppenusw.zum ThemaAltstadt. fentlich auf. Diese Frist kann nicht verlängertwerden. Parzelle Nr.4210, Ländistrasse 65 (Rundbahn), Nurwirklichgeschehenist nichts,wir Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während 5200 Brugg durftenuns höchstensanmorschen der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begrün- dung dem Gemeinderat einzureichen. Holzklötzenund teuerbezahlten Stu- Rückbaugesuch: 2019-015 dien erfreuen... Dabeiwäre dieAlt- Bauherrschaft: Rüetschi +Rebmann Immobilien AG 5225 Bözberg, 4. März2019 Gemeinderat Bözberg stadtein Bijoumit vielen speziellen Bahnhofplatz 3, 5200 Brugg Ecken, dasesverdienthätte,mehr beachtet zu werden. Projektverfasser: Dito Bauherrschaft AlsInhaber einesGeschäftsin Bauherr: Michael und Stefanie Schwanda,

Bauvorhaben: Aufstellung Aussengerät für Klimaanlage Mülligen Fohrackerstrasse 17 108561 der Altstadt wünscheich mir eine auf Flachdach GA Stadt, dielebtund sich entfalten Parzelle Nr.741, Bahnhofplatz 1, 5200 Brugg Bauobjekt: Erstellung Mauer und Zaun um Grundstück, kann.Nun aber sind gewerbefreund- Ersatz Hecke licheKreiseund Parteiengefragt! Planauflage: Vom8.März2019 bis zum 8. April 2019. Baugesuch Ortslage: Parzelle 740, Fohrackerstrasse 17 AlserstenSchritt würdeich einen Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg einzureichen bis zum 8. April 2019. parlamentarischen Vorstoss zumak- Auflage: vom 7. Märzbis 8. April 2019 auf der tuellen Parkregimebegrüssen,das Abteilung Planung und Bau, Brugg Gemeindekanzlei. heisst: Verlängerungder Parkzeit in Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während der Auflagefrist schriftlich und der Begegnungszone Altstadt auf begründet dem Gemeinderat einzureichen. eine Stunde.EbensoeineVerlänge- rung beiden oberirdischen Park- 5243 Mülligen, 7.3.2019 Der Gemeinderat plätzen(Schulthess-Allee,Eisi, Stapferstrasse)von einer aufmin- destenszweiStunden.Und wieso Bauherr: Wohnbaugenossenschaft Brugg-Windisch, nichtdie ersten dreissigMinuten Kornfeldstrasse 24, 5210 Windisch gratis aufden Plätzenzuparkieren, welchedie Stadtbewirtschaftet? Grundeigentümer: Wohnbaugenossenschaft Brugg- Gedachtals Begrüssungsgeste, um Windisch, Kornfeldstrasse 24, 5210 Windisch zu zeigen,dassGäste in der Stadt Projektverfasser: Müller Metallbauhaus GmbH, geschätztwerden,und alsklares GA Annerstrasse 9, 5200 Brugg AG Bekenntnis zumEinkaufsstandort Brugg! DieBehörden müsstendoch 108605 Bauvorhaben: Geschlossener Anbau für E-Velos auch Interesseaneiner florierenden DieErinnerung istdas einzigeParadies, Parzelle Nr.2645, Gebäude Nr.1365 Stadthaben. ausdem wirnicht vertrieben werden können. Kornfeldstrasse 24, 5210 Windisch Dasbestehende Parkkonzeptist für Planauflage: vom 08.03 bis 08.04.2019 auf der Abtei- dieBesucher nichtgeradeeinla- Todesanzeige lung Planung +Bau dend,und eine verlängerte Parkzeit- möglichkeitwürde vielleicht man- Einwendungen: sind bis 08.04.2019 schriftlich und Traurig, aberdankbar für dieErlösung nehmenwir Abschied chen dazu verleiten, etwaslänger in begründet dem Gemeinderat einzureichen der (eigentlichschönen)Stadt zu vonmeinerlieben Ehefrau, meinem Mami,unsererSchwieger- verweilen undzuflanieren,zumal es mutter,unsererOma,Uroma undunsererSchwester Windisch, 1. März2019 DER GEMEINDERAT nunaucheinladende Caféshat und noch gebenwird. DerGastoder Be- sucher (egalobermit dem Auto,ÖV, RösliWidmer GA Fahrradoder zu Fuss kommt) soll 29.August 1932 bis 4. März 2019 108562 undmusssichwillkommenfühlen! Dazu brauchtesjedochkeine sektie- Nach kurzer, schwererKrankheitdurftesie friedlich einschlafen. rerische Politikmit unzähligen Vor- Baugesuche schriften, Einschränkungen und In Liebe: Baugesuch 1 Verbote, sondernden Willen zurVer- Armin Widmer Bauherrschaft: Dusoczky Christian und Hürlimann Denise, Rebbergweg 8, änderungmit einfachenMitteln! ANDREASKÜNG, BRUGG Rosmarieund Hugo Siegenthaler-Hug 5212 Hausen AG mitKindern undEnkeln Projektverfasser: Oekoplan Architekten GmbH, Oberdorfstrasse 13a, ■ ZumVerkehrsregime in Brugg Karinund Marcel Loosli 8107 Buchs ZH mitSohn undEnkelkind Undwieder wird einVolksentscheid Geschwister,Verwandteund Bekannte Bauvorhaben: Neubau Pergola und Sichtschutzwand mitFüssengetreten. Schade.Wir fin- Standort: Rebbergweg 8, Parzelle Nr.2538 den, eine so grosse Mehrheit habe Traueradresse: sich fürdas bisherigeTemporegime entschieden,und dassollteauchak- RosmarieSiegenthaler, Hauptstrasse 58,5464Rümikon Baugesuch 2 Bauherrschaft: Rohr Prisca und Thomas, Sonnhaldestrasse 11, zeptiert werden.Der Stadtrat hatte 5212 Hausen AG signalisiert,dasserinder nächsten Gilt alsLeidzirkular. Zeit nichtmehraktivwird. Projektverfasser: Brauen &Partner Architektur GmbH, obereBahnstrasse 29, Undjetzt dieser Berichtzur Motion 5742 Kölliken Tempo20von Markus Lang, Einwoh- Bauvorhaben: Aufstockung auf Doppelgarage nerratBrugg.Gibteswirklichso schlechteVerlierer? Du hast den Lebensgartenverlassen, Standort: Sonnhaldestrasse 11, Parzelle Nr.240 doch deineBlumenblühen weiter. ROMANOCHIECCHI,BRUGG Baugesuch 3 Maria Cristina Pennacchio Bauherrschaft: Hortima AG, Büntefeldstrasse 7, 5212 Hausen AG Projektverfasser: Fischer Architekten AG, Binzstrasse 23, 8045 Zürich BRUGG (geb. Perretta) Bauvorhaben: Neubau Lagerhalle mit Bürotrakt, Rückbau Liegenschaft Nr.623 «Kollibri» verstorben am Samstag, Standort: Büntefeldstrasse, Parzellen Nrn. 2032 und 2033 dem 2. März 2019. DerSeniorenrat organisierteineEin- Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 8. Märzbis 8. April 2019 während der führungzum Kollibri-Pilotprojekt. DieprivateTrauerfeier ordentlichen Schalteröffnungszeit bei der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Allfällige Kollibri istder neue Tür-zu-Tür-Shut- findet in kleinemRahmen statt. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet (im Doppel) tleinder Region Brugg, der einfach dem Gemeinderat, 5212 Hausen AG, einzureichen. undbequemper Appgebucht werden kann.Ererfüllt individuelleMobili- In dankbarer Erinnerung: 5212 Hausen AG, 27. Februar 2019 BAU UND PLANUNG HAUSEN AG tätswünschezueinem attraktiven Gaetano (Giovanni) Preis. Fürdie Buchungsindein Ehemann Smartphone undeineKreditkarte er- forderlich.Interessierte können mehr Giovanna und Omar beider kostenlosenKollibri-Schulung Tochter und Sohn erfahren, wieund wo mandas Ange- Natascha Weitereamtliche botnutzenkann,und lernt dieApp zu Schwiegertochter bedienen.Anmeldungen bisam6. März an [email protected], Zoe Stella und DanteMilo 056450 28 77. ZVG Enkel Publikationen auf Seite 4 Im NamenallerVerwandten und Freunde. Donnerstag,14. März, 14 bis 16 Uhr Rathaussaal Brugg General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 BRUGG 3

Aufführungen der Kinder und Jugendlichen am 16. und 17. März GA «Kindersindper se kreativ» 107870

LetiziaEbner hatinden Be- aus»,erklärt LetiziaEbner,«sondern ergänzesich.»Letizia Ebner hateine wegungsräumen den«Kreati- Ausbildung in Bewegungspädagogik venTanz»aufgebaut.Eine undist daran, eine Weiterbildungin jährlicheAufführunggehört Spiraldynamikzumachen.Dabei han- delt es sich um einanatomischesBe- fest zumJahreskalender. wegungskonzept,welches dasuniver- selleOrdnungsprinzip der Spirale CLAUDIAMAREK aufgreift, woraus diedreidimensio- nale Bewegung resultiert.Oft sind Bahnhofstrasse22Brugg Tel. 056-441 4849 Seit über 14 JahrenunterrichtetLeti- sich dieKinder garnicht bewusst, ziaEbner KreativenTanz fürKinder dass siewie eine «Banane» aufdem GA 107683 in verschiedenen Altersstufen,vom Stuhlsitzenund dies füreinen Rü- Kindergartenbis in dieOberstufe.Im cken aufDauer nichtgeradeschonend Kindertanz werden dieKinder auf sei. spielerischeWeise an dasTanzen her- LetiziaEbner arbeitet sehr gern Sie werden beraten und betreut angeführt. Es gibt keinevorgeschrie- mitKindern. «Kinder sind offen, ehr- von benen Abläufe. «Die Form istoffen», lich neugierigund kreativ»,schwärmt Fritz Gugerli erzähltLetizia Ebner.«Wirgeben In- sie. Siekönnenaberdurchausauch Hörgeräte-Akustiker puts zu einem Thema. Beispielsweise herausfordernd sein.Geradevor mit eidg.Fachaus- greifenwir eine Jahreszeitauf oder Weihnachtenmerke manden Kindern weis versuchen Tieredarzustellen.» Auf eine gewisseUnruhean, erzähltsie. welcheArt undWeise sich dieKinder Es seiein Gebenund Nehmen,beur- Stapferstrasse 2 ausdrücken wollen,sei ihnen überlas- teiltsie ihre Tätigkeit. «Estut gut, in 5200 Brugg sen. AlsHilfsmittel werden nebst Mu- lachende Kinderaugen zu schauen», Tel. 056442 98 11 sikauchTücher, Bälle, Bänder,Seile sagt sie. Fax056 4429822 etc. eingesetzt. DasSpektrumder Be- [email protected] Tanz derSinne wegungsformenist riesig. DieKinder www.aurix.ch hätten viel Spassdabei undimmer Höhepunkt desJahresist dieAuffüh- neueIdeen.«JedesKindist persekre- rung.«Fürdie Kinderist es eintolles ativ», istLetizia Ebner überzeugt. Erlebnis, sich vorPublikumzupräsen- REINIGUNGSFACHFRAU tieren», erzähltLetizia Ebner.«Tanz hat wieder freie Kapazität. GA «Nichtsist falsch» der Sinne» istdas diesjährigeThema Fachkompetenz auch im Arzt­

DerKindertanz bietet eine Möglich- der Aufführung.Einen Zwangmitzu- praxen­Bereich vorhanden. 107899 keit,das eigene Körperbewusstsein machen,gebeesnicht.Kindergarten- Sehr gute schriftliche Referenzen. zu schulen.Die Kinder können Ver- kinderwürden manchmal erst nurzu- Brugg und Umgebung erwünscht. schiedenesausprobierenund dabei schauenwollen.Auchdasinddie Kin- dieeigenenGrenzen ausloten.«Nichts der frei in der Entscheidung,aberfür Telefon 056 441 01 48 istfalsch»,betontLetizia Ebner.Jedes vielesei es eine wertvolleErfahrung, Kind könnesichfreiausdrücken, so miteinander einen Tanz zu erarbeiten langeesnicht gesundheitsgefährdend unddiesenvorzuführen. «Das Neueröffnung sei. Es gebe keineWertung.«Tanzen, Letizia Ebner arbeitet sehr gern mit Kindern BILD:CL schweisstdie Kinder zusammen», so wieman Lust hat»,soEbner.Diese Ebner. Freiheit stärke dieKinder ungemein. Nach über sechzig Unterrichteinbezogen.Wie siehtdie transferieren? DieKinder seieninter- Aufführungen: Samstag,16. März, und Jahren haben wir DieAnatomiedes Körpers Anatomie desKörpers aus? Welche essiert. Siemöchten wissen,wie eine Sonntag,17. März, jeweilsum11Uhr kennenlernen Veranlagunghabeich?Wie gehe ich? Wirbelsäuleaussiehtoder einBe- und 13.30Uhr,Bewegungsräume, die Strassenseite Je älterdie Kindersind, umso mehr Wiesitze ich? Welche anatomischen cken.«Dasschliesst sich nebendem Stapferstrasse27, Brugg, wird auch dietechnischeSeite in den Korrekturenkann ichinden Alltag grossenkreativen Spielraumnicht www.bewegungsraeume-brugg.ch gewechselt, neu sind wir an der Hauptstrasse 9. Vertragsunterzeichnung bei IBB Energie AG von «e-sy –Messen mit Intelligenz» www.lederkueng.ch 107662E GA NeuesUnternehmen gegründet LEDER BRUGG Hauptstrasse 9, inderAltstadt Telefon 056 4414541 15 Aargauer Energieversorger Wasser-, Gas- undWärme-/Kälteflüs- senzuerfassen. E-sy bündeltzum Max Brotschi habendas neueIT-Dienstleis- heutigen Zeitpunktbereits über tungsunternehmen e-sy ge- 150000 Zähler mitder Aussicht,bis Kassen-Center 3600 8

gründet.AmFreitag fand die Ende deslaufenden Jahres200 000 Direktverkauf GA Zähler zu erreichen. Vertragsunterzeichnung statt. «InnovativeLösung» Express Kassen-Service STEFAN HALLER DieVertragsunterzeichnungfür das innovative neueUnternehmenhat am Verkauf •Eintausch DieneueAargauer Smart-Meter-Ko- 1. März beider IBBEnergieAGin Leasing •Reparaturen operationsgesellschaft e-sy isteine Bruggstattgefunden. innovative,gemeinschaftlicheLö- IBB-CEOEugen Pfiffner freute sung,umein zentralesAnliegen der sich, alsGastgeber dieanderen Grün- Registrierkassen •Kassenrollen Energiestrategie2050einfach–oder dungsmitglieder willkommenheissen aufneudeutsch eben «easy» –und zu dürfen:«Mitder Gründung von Farbbänder •Programmieren gleichzeitigkundennahumsetzenzu e-sy habendie Aargauer Energiever- können. sorger eine innovative,gemeinschaft- Hauptstrasse50,5212Hausen DieStrategie dahinter: Nebenei- licheLösung gefunden,umein zentra- Tel. 056 441 00 77 und 056 441 00 12 ner hohen Standardisierungund Qua- lesAnliegen derEnergiestrategie Natel 079 661 03 62 litätsteht derDatenschutz im Zent- 2050 einfachund kundennah umzu- 107508 GA rumder Produkte.Durch dieBünde- setzen.» lung können preislichattraktive Produkte angebotenwerden,die dem JuckendeAugen? Kunden helfen,den aktuellen Strom- GEMEINSAME SMART- verbrauchjederzeit zu verfolgen und METER-KOOPERATION dadurchbewusster Energiezunutzen Die Vertragsunterzeichnung fand bei der IBB Energie AG, Brugg, statt BILD: ZVG oder einzusparen. DieWerke bleiben E-sy isteine gemeinsame Smart- Ansprechpartner zumKunden,sodass Meter-Kooperation vonAargauer dieheutigen Beziehungen weiter ge- mithohen Investitionen undkomple- Huser, Niederrohrdorf, vormaliger Energieversorgern. Sie bietetihren 7 pflegt werden können. xenneuen Prozessenverbunden.Des- GeschäftsleiterEncontrol AG,und Mitgliedern modulareDienstleis- 81

Mitdiesemeinfachen, aber hoch halb haben15kantonale Energiever- dem Verwaltungsratspräsidenten tungen im Bereich des intelligen- 107 professionellen Ansatz wollen diebe- sorger beschlossen, eine Aktienge- FrankBoller,Ennetbaden,CEO der tenMess-, Steuer-und Informati- GA teiligtenAargauer Werkedie Vorga- sellschaft mitdem Namen e-sy zu FirmaGreen.ch, konntenzweiver- onswesens an. Damit wirddie Wir haben das bender Stromversorgungsverord- gründen.Achtweitere Werkebefin- sierte Fachleute ausder Energie- und neue Stromgesetzgebung effizi- nung zurEinführung vonintelligen- den sich im Beitrittsprozess, undwei- IT-Branche gewonnen werden.Die ent,kostengünstig und professio- Richtigegegen Pollen! tenMess- undSteuersystemenbis ins tere,auchausserhalb desAargaus, Struktur der Organisation wurdeso nell umgesetzt.Die 15 Gründungs- www.bloesser-optik.ch Jahr 2027 umsetzen. habenihr Interesseangemeldet. gewählt, dass siesowohlfür kleinere partner haben letzteWoche «die- undgrössereWerke attraktivist, sen entscheidenden Schrittineine SmartMeter sind komplex Geschäftssitz in Aarau gemeinsame Energiezukunft»ge- Neumarkt 2·5200 Brugg heisst es in einer Pressemitteilung. Tel. 056 /441 30 46 DieEinführung vonintelligentenZäh- DerGeschäftssitz der Firmae-syist Nebender Erhebung der Datenim wagt. www.bloesser-optik.ch lern, sogenanntenSmart Metern,ist Aarau. Mitdem GeschäftsleiterAlois Stromist es dasZiel, auch Datenvon General-Anzeiger •Nr. 10 4 7. März2019

AMTLICHES ARBEITSMARKT

108641 GA

Holzerei am Süssbach Wir suchen per sofort eine(n) initiative(n) und selbstständige(n) ProSenectute Wieimletzten Jahr wirddie Gemeinde Windisch zusammen mit dem Kanton den CAD-Hochbau- oder -MetallbauzeichnerIn 60–80% zweiten Teil der Süssbach-Holzerei ausführen. Der Ausführungsperimeter wirdvon Zeichnen und Planen hinterlüfteter Fassaden und Details mit dem der Liegenschaft Kornfeldstrasse 24 bis zur Reutenenstrasse sein. Radsport- Auto CAD light. Die Kosten der Arbeiten werden vom Kanton und von der Gemeinde Windisch getra- gruppe sucht gen. Die kranken Eschen werden eliminiert, und eine Ufergehölzpflege wirddurch- Das bringen Sie mit Das bieten wir geführt. Weiter werden auch wieder neue Bäume gepflanzt. •Abschluss als CAD-ZeichnerIn •Flexible Arbeitszeiten GA •Technisches Flair •Einsatzfreudigkeit Leiter Die Arbeiten werden grundsätzlich bis Ende März2019 ausgeführt. Sollte das Wet- ter die Arbeiten nicht zulassen, so wirddie Holzerei auf den Herbst 2019 verscho- Ch. Hager freut sich auf IhreBewerbung per Mail. 108563 DieRadsportgruppeder ProSenec- ben. tute ,BeratungsstelleBezirk Abteilung Planung +Bau fassadenbau-salm.ch Bruggsucht Leiterinnen undLeiter, Veltheimerstrasse 2Telefon 056 460 40 80 die, diedas Hobbyzur Freiwilligenar- 5107 Schinznach-Dorf [email protected] beit machen.Unter demDachder Pro Senectutebietet dieRadsportgruppe regelmässigRad-und Mountainbike- touren fürüber60-Jährigean. Ein Team vonLeiterinnen undLeitern be- reitet dieseTourenjeweilsvor und führtdie Teilnehmergruppensicher VERKEHRSBEHINDERUNGEN ansZiel. Sowohl beiden Bikern wie Im Zusammenhang mit der Brugger Fasnacht, die vom Donnerstag, 7. März, bis beiden Tourenfahrern bestehen der- Sonntag, 10. März2019, stattfindet, ergeben sich folgende Verkehrsbehinde- zeit Vakanzen im Leiterteam.Ange- rungen und Umleitungen. sprochen sind Velobegeisterte beider- TaBa, Tagesbetreuung fürKinder Baden, leiGeschlechts mitInteresse an die- Samstag, 9. März, bis Sonntag, 10. März ➢ Stapferstrasse, Teilstück Renggerstrasse bis Laurstrasse bietet in den Quartierender Stadt Baden diefamilien- serinteressanten Leiterfunktion –ob ergänzende Betreuung fürKinder im Kindergarten-und mitoder ohne E-Motor-Unterstützung •Halteverbot Primarschulalteran. spielt dabeikeine Rolle. DiePro Sonntag, 10. März, 7.30 bis 13.00 Uhr und 18.00 bis 20.00 Uhr Wirsuchen SenectuteAargau bietet undorgani- ➢ Teilstück Lindenplatz bis Eisi gesperrt. eine/nKöchin/Koch per Juli 2019 siertauchgleichdie dafürnotwendige •Umleitung vom Lindenplatz her über die Renggerstrasse –Stapfer- Leiterausbildung undübernimmt die strasse –Laurstrasse, auch für die Zufahrtzum Parkhaus und Park- Ihre Arbeitszeit: ca. 9.00–14.30Uhr, währendder Schulzeit Kurskosten. DieLeitertätigkeitwird MO –FR, im Stundenlohninder TaBa Kappelerhof. platz Eisi. entschädigt. Interessiertemelden •Zubringerdienst bis Altstadt gestattet. Die Zufahrterfolgt über die Sieerstellen dieMenüpläne fürKinder im Altervon 4–12 sich bittebei ProSenectuteAargau, Paradiesstrasse –Annerstrasse –Verbindungsweg «Alte Post» – Jahren und planen den Lebensmitteleinkauf.Sie werden BeratungsstelleBezirkBrugg,Neu- von einer Küchenhilfe unterstützt.Täglichkochen Siefrisch Schulthess-Allee –Törlirain. markt1,Brugg,056 4410654, Yvonne fürca. 90 Personen. Berglund. ZVG Sonntag, 10. März, 12.00 bis 17.00 Uhr Siehaben eine hohe Sozialkompetenz und guteDeutsch- kenntnisse, sind Nichtraucher. ➢ Schöneggkreuzung, Schöneggstrasse bis Teilstück Habsburgerstrasse gesperrt. Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung: SCHINZNACH ➢ Schöneggkreuzung, Altenburgerstrasse bis Gartenackerweg gesperrt. [email protected] VereinTaBa, untereDorfstrasse 4a, 5405 Dättwil www.ta-ba.ch 108608 Material aus Sonntag, 10. März, 13.00 bis 18.00 Uhr anlässlich Fasnachtsumzug RSK ➢ Schöneggkreuzung, Laurstrasse bis Stapferstrasse /Storchenplatz altemSchulhaus gesperrt ➢ Stapferstrasse bis Renggerstrasse gesperrt Im Zusammenhang mitdem Rückbau ➢ Renggerstrasse bis Lindenplatz gesperrt vonAulaund Realschulhausvergibt ➢ Lindenplatz, Hauptstrasse bis alte Aarebrücke (Altstadt) gesperrt dieGemeinde Schinznach wiederver- wertbare Bauteile an Interessierte. ➢ Zu- und Wegfahrtvom Parkhaus Eisi und Parkplatz Schönegg ist DieBauteilekönnen beider Gemeinde während dieser Zeit nicht möglich. reserviert werden.Der Rückbauvon Umzugsbesucher werden ersucht, vor der Streckensperrung um 13.00 Uhr in Weitere Realschule undAulaist gemäss Bau- die Parkhäuser und Langzeitparkplätze im Bereich Neumarkt/Bahnhof sowie programm ab Freitag, 5. Juli,vorgese- Eisi einzufahren. hen.Die Demontageder Materialien durchdie Bezüger hatbis Freitag, Wirbitten die Verkehrsteilnehmer,den Weisungen der Polizei und der Ver- Stellenangebote 12.Juli,zuerfolgen.Die Listeder wie- kehrsdienstmitarbeitenden Folge zu leisten und die Umleitungen und Signali- derverwertbarenBauteileist unter sationen zu beachten. www.schinznach.ch aufgeschaltet. Wirdanken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen schönen Fas- auf Seite 6 Anmeldungen werden untergemein- nachtsumzug. [email protected] entgegen- REGIONALPOLIZEI BRUGG genommen. PD/ARU GA 108618

25. April Sie jetzt Buchen at: Ihr Inser 77 88 056 460 Sonderthema

Ausgabe Nord

MODE UNDBEAUTY Ausgabe Süd 108470 RSK General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 BRUGG 5

Interviewmit Rolf Wolfensberger, der im OK Stadtfestfür das Sponsoring zuständig ist Inserat GA

Joel,Schwerzenbach «Sponsoren sind enormwichtig» 107589E

Rund dieHälftedes Stadtfest- anderem auch eine Defizitgarantie Budgetsvon einer Million beisteuert,sowie dieIBB EnergieAG, welche unteranderem den Stromlie- Frankenwirddurch Sponso- fert.Wir habenachtHaupt-Partner rengedeckt.RolfWolfensber- (Sponsoringbetrag20000 Franken), zwölfCo-Partner (10000 Franken),elf ger erklärtdas Konzept. Partner (5000 Franken) sowie13Gön- ner(ab 1000 Franken).Mit Ausnahme STEFAN HALLER der Gönner istdie Sucheheute abge- schlossen. WerabernochGönner wer- fürihn vonuns DieVorarbeiten fürdas Stadtfest den möchte,kann sich gerne beiuns Brugg2019laufenauf Hochtouren. melden.

DerGrossanlassanzweiWochenen- BRILLEN UND CONTACTLINSEN den Ende August undAnfangSeptem- DieWirtschaftslage warauchschon 5200 BRUGGwww.moser-optik.ch berwirddie Prophetenstadt mottoge- besserals heute. Wieschwierig war treu «verfärben» undsollsie in einem es,die Sponsorenfür einEngagement ganz anderen Lichterstrahlen lassen. zu gewinnen? Eine der Schlüsselpositionen im Orga- DasOKspürteseitens deslokalen nisationskomiteeinnehat Rolf Wol- undregionalen Gewerbes eine sehr auf, mich zusammen mitmeiner Frau fensberger.Der Regionenleiter Brugg offene Haltunggegenüber demStadt- unters Festvolk zu mischen unddie istMitgliedder erweitertenGe- fest.Klar, dieSponsoren hätten sagen vielen kulturellen undkulinarischen schäftsleitung der NeuenAargauer können:«Weshalb sollte ich10000 Höhepunktegeniessen zu dürfen. Bank (NAB). Davorleitete der in Auen- Frankenbesteuern, wasbringtmir Auch freueich mich aufguteund ge- steinwohnhafte Bankangestellte das?»Esgelanguns jedoch, aufzuzei- selligeKontakte.Das istdann mein während acht Jahrendas Firmenkun- gen,dassder Nutzen vielleicht nicht Lohn fürdie Arbeit unddie Mitwir- dengeschäft Bruggund istinder Re- unmittelbarsichtbarwird, aber die kung im OK. gion bestensvernetzt. DerGAhat sich Nachhaltigkeit unddie Wirkungder mitihm über dasStadtfest-Sponso- Präsenzgegeben ist. ring unterhalten. Dabeiwar unsimmer klar:Esmuss ROLF WOLFENSBERGER, gelingen,Partner ausder Region zu 54 Herr Wolfensberger, Siesindim gewinnen.Bei der Suchehalfenmir si- Stadtfest-OK fürs Sponsoring verant- cher auch meinebestehendenKon- Der gebürtigeWinterthurer Rolf wortlich. Wiewichtig sind dieSponso- takte. Hervorhebenmöchteich das Wolfensbergerhat das Bankge- renfür denGrossanlass? gemeinsame Engagementder beiden schäft vonder Pikeauf gelernt. Enormwichtig!AmAnfangeines OK-Mitglied Rolf Wolfensberger hat schon unzählige Stunden für die Sponsoren- PlatzbankenAKB undNAB alsHaupt- Nach einer Banklehrearbeiteteer solchen Festes existiertenjaviele suche investiert; sie ist dank seiner guten Kontakte erfolgreich verlaufen BILD: SHA Partner,das istfür einen Grossanlass als Kreditsachbearbeiter und als Ideen, undesentstehen Konzepte.Ir- aussergewöhnlich.Wir habenaber Firmenkundenberater. 1994 trat er gendwann merkt man: DieseIdeen auch vielelokaleDienstleister undUn- als stellvertretender Kreditchef in sind mitKosten verbunden.Umsetzen Mittlerweile stehtbereits einGross- DasGesamtbudget desStadtfests ternehmenaus demBaugewerbege- die NAB ein und warabDezember können wirsie nur, wenn dieFinan- teil desSponsoringkonzepts. Istnun beläuftsichauf eine MillionFran- winnen können.Manchegeltenihren 2006 verantwortlich für den Fir- zierunggesichertist. ihre Arbeitbeendet? ken. Davonkann rund dieHälfte Beitragdurch Arbeitsleistungen ab, menkundenbereich in Brugg. Seit Oh,neindas istnochnicht abge- durchSponsoren gedecktwerden. zumBeispielein Sicherheitsunterneh- Juli 2015 isterals Regionleiter Wiekamen Siezudiesemverantwor- schlossen(schmunzelt). Am 27.Feb- DieandereHälftewirddurch den men,das es heute beieinem solchen Brugg verantwortlich für das Pri- tungsvollenPostenimOK? ruar habenwir einen Partneranlass Verkaufder Festpässesowie Gebüh- Grossanlassbraucht.Das istdann vatkundengeschäft,das Private Ichstiessals LetzterimOKdazu. im Salzhaus füralleSponsoren orga- render Festwirtschaften generiert. eine ideale Kombinationfür beideVer- Banking und das Firmenkunden- Daswar Ende 2017.Via PräsidentJürg nisiert. In dessen Rahmen wurden die Gerade beider Anzahl der verkauf- tragspartner. geschäft.Rolf Wolfensbergerist Baur landetedas Dossierauf meinem Sponsorenaus erster Hand über den tenFestpässekann manabernicht Betriebswirtschafter HF und ver- Tisch. Vermutlich hattesichniemand Standder Aktivitäteninformiert. Ein so genau budgetieren. Wirrechnen Gibt es auch Sponsoren, diesie ab- fügt unter anderem über einen wirklich darumgerissen(lacht). spezielles Highlightwar eine Kost- einmal mitEinnahmen in der Grös- lehnten? MasterofAdvanced Studies FHNW probedes Theaterprojekts«Heimat senordnungvon 350000 Frankenfür Ja,das kamvor.Wie gesagt,woll- in Corporate FinanceCFO.Eren- Es tönt nach viel Arbeit, diesie zu be- 52». Zudemhaben wirbereits einige Festpassverkäufe an beiden Wochen- tenwir aufdie Region fokussieren. gagiert sich als Vizepräsident im wältigen haben. WeshalbnahmenSie Namen bekanntgegeben,die fürdie enden sowie50000 Festbesuchern. DieSponsoren stammen auseinem Vorstand der AIHK Region Brugg dieseauf sich? MusikamStadtfest sorgen werden:Es DasWetterspielt aber eine grosse Gebiet,das vonAarau bisWürenlin- und im VR des Medizinischen Zen- Daskann mansagen.Vor allem zu sind dies Singer-Songwriter James Rolleund hatAuswirkungen aufdie gen reicht,mit Schwergewichtinder trum Brugg (MZB). Beginnwar es einenormerAufwand, Gruntz undPopstar Luca Hänni. Eines Zahl der Festbesucher.Die Sponso- Kernregion Brugg. Eine Anfrageeines Der 54-jährigeFamilienvaterist den ichvielleicht etwasunterschätzte. der Aushängeschilderaneinem Event- renhingegen bilden eine feste Tabakunternehmenshaben wirab- verheiratetund wohnt mit seiner Maninvestiert unheimlich vieleStun- Tagwirdzudem Ex-Miss-Schweiz Grösse,deren Beiträge manexakt schlägig beurteilt. Frau (einer Auensteiner Ortsbürge- den.Aberdas istauchbei anderen OK- ChristaRigozzisein. Miteinem weite- berechnen kann. rin) und seinem Sohn seit über 20 Mitgliedernso. Da leistenganz viele rennationalen Musik-Topact sind wir Worauf freuenSie sich am meisten Jahren in Auenstein, wo er auch LeutesehrvielehrenamtlicheArbeit. in Verhandlung, da kann ichheute Wiesiehtdas Sponsoringkonzeptdes am Stadtfest? Präsident der Steuerkommission Mein Beweggrund istunter anderem noch nichts weiteres dazu sagen. Stadtfests 2019 aus? Im Gegensatz zu vielen OK-Kolle- ist. Seine Freizeit verbringt Rolf auch dieser,dassich der Region mit Wirhaben zwei Patronatspartner, ginnen und-kollegen habe ichdas Wolfensbergergern im Kreis seiner meinem Engagementetwas zurückge- Klingt nach erheblichenKosten, die ohne deren grosszügigen Support die Glück, dass icheswährend desFests Familie und beim Lesen. Sportlich benmöchte. So einStadtfest istfür fürGagen investiertwerden! Wie Durchführung einesStadtfestes die- etwasruhiger angehen lassen kann isterunter anderem als Golfspie- dieRegioneineriesige Möglichkeit, hoch istdas Geamtbudget undwie serDimension nichtmöglich wäre. undich deshalb sicher zumFeiern ler aktiv. nachhaltig etwaszubewegen. siehtdas Sponsoringkonzeptaus? Dies sind dieStadt Brugg, dieunter kommen werden.Ich freuemichdar-

Bodengestaltung bei alter Aarebrücke ProSenectute KORRIGENDA

Selbstbe- ■ VerwechslungimArtikel «Boule- Muster-Pflästerung vard»KulturnachtBrugg-Windisch stimmung am Im letzten GA istesleider zu einer Na- mensverwechslunggekommen. Im Am 5. Aprilentscheidet der Lebensende «Boulevard»wurden beiden Abbil- Brugger Einwohnerratauch dungen Monika Skulaund Beatrice Am Lebensende stellen sich heute im- Märkivertauscht. WirbittenumEnt- über dievorgesehenen ge- mermehr–häufigmedizinische –Fra- schuldigung. DIEREDAKTION pflästertenBelagsflächen.Ein gen.Selbstbestimmung am Lebens- ende undbeimSterben wird zumNor- «Muster» liegtnun vor. malfall.Das Referatgeht der Frage Inserat nach, wieweitkönnenund sollen wir STEFAN HALLER überhauptüberunser Lebensende be- stimmen?Imzweiten Teil wird Car- Weine DerBrugger Einwohnerrathat Ende men Frei den Referenten befragen aus Bio-Anbau bieten mehr! Juni letzten Jahresden Antrag fürdie undFragen ausdem Publikum auf- Sanierungder Kantonsstrasse im Ge- nehmen. Referent istDr. Heinz Rüeg- -Feinster Geschmack samtperimeter «Vorstadtund Basler- ger,Theologe, Ethikerund Geronto- -Nachhaltig und gesund stich» nach langerDiskussionzurück- loge.Erist Autorvon Fachbüchernzu -ohne synthetische gewiesen.EineRatsmehrheitstellte den Themen Alterund Sterben. Die Pflanzenschutzmittel dieBehindertenfreundlichkeitder ge- Moderationmacht Carmen Frei,Jour- hergestellt pflästertenBelagsflächen generellin- So siehtdie mögliche künftige Pflästerung im Gebiet Vorstadt aus BILD: SHA nalistin undGerontologin. DieVeran- -Auswahl mit mehr als 40 frageund beauftragteden Stadtrat, staltungen sind offenfür alleGenera- verschiedenen Weinen dieAusführungmit Natursteinpfläs- tionen. DerEintrittist frei,eineAn- 107413E GA terungen gemässdem vorliegenden gesetzt(der GA berichtete), und nen undEinwohnerräte nunauch meldungist nichtnotwendig.AmEnde Bauprojekt neu zu überprüfen. diesestelltnun dievon ihrfavori- mitfragilem Schuhwerk, Rollatoren der Veranstaltungen lädt ProSenec- Buono sierte Variante der Pflästerungvor. oder Rollstühlen vorOrt testen,wo- tute Aargau zu einem Apéro ein. ZVG Testbegehung möglich Es wurdebei deralten Aarebrücke rübersie an der kommenden Sit- Daraufhin hatder Stadtrat Brugg eine Muster-Pflästerung erstellt. zung vomFreitag,5.April,entschei- Mittwoch,20. März, 19 Uhr Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch eine entsprechende Fachgruppe ein- Somitkönnen dieEinwohnerrätin- den müssen. Pflegezentrum Süssbach, Brugg General-Anzeiger •Nr. 10 6 7. März2019

ARBEITSMARKT

Wir sind ein eigenständiges und erfolgreiches Unterneh- GA

men der Schweizer Bauindustrie mit Sitz in Frick. Unsere 108513

Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung, Produktion A3 und den Vertrieb von multifunktionalen Bauteilen für das 108596 Bauwesen. Persofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen motivierten (m/w) Die aufstrebende Gemeinde Hausen bietet ihren 3600 Einwohnerngute Voraus- Technischer Sachbearbeiter Verkauf Innendienst setzungen, um sich «zu Hause» zu fühlen. Der aktuelle Stelleninhaber hat sich entschieden, eine neue Herausforderung als Leiter Finanzen in einer aargauischen Sind Sie interessiert? Detaillierte Informationen zu Ihren Aufgaben, Ihrem Ideal-Profil und was wir Ihnen zu bieten haben, finden Sie auf unserer Gemeinde anzunehmen. Wirsuchen deshalb per 1. Juni 2019 oder nach Verein- Webseite www.stahlton-bauteile.ch -Unternehmen -Stellenangebote barung eine/einen Leiter-Stv.Finanzen

.stahlton-bauteile.ch mit einem Pensum von 100% (Job-Sharing möglich).

Stahlton Bauteile AG Hauptstrasse 131 Postfach 5070 Frick www IhreAufgaben: • Stellvertretung des Leiters Finanzen • Führung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung • Mithilfe beim Rechnungsabschluss beziehungsweise beim Erstellen des Budgets • verantwortlich für den Steuerbezug • Steuerinkasso: selbständiges Führen des Mahn- und Stundungswesens inkl. Betreibungswesen in Sachen Steuern • Mithilfe bei der Lehrlingsausbildung Ihr Profil: • abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung • vorzugsweise Berufserfahrung bei einer Gemeindeverwaltung (Rechnungswesen HRM2) • Aus- oder Weiterbildung im Bereich Finanzen (z. B. CAS öffentliches Gemeinwesen Stufe II, Fachkompetenz Finanzfachleute) ist erwünscht • selbständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise • gute Auffassungsgabe und kommunikative Fähigkeiten • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Wirsindein zukunftsorientiertes undführendes UnternehmenimBereich der • gute EDV-Kenntnisse Wasserschaden-Bautrocknungund Bauphysik mitHauptsitz in Niederlenz AG und Das Arbeitspensum beträgt 100%. Job-Sharing ist möglich, erfordertjedoch zeitliche suchen per sofort oder nachVereinbarungzur Ergänzung unseres Teams Flexibilität (Vertretungen bei Ferien und krankheitsbedingten Abwesenheiten bis zu 100%). Wirbieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbständige Bautrocknungsfachmann Tätigkeit, zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Mitarbeit in einem motivierten und dynamischen Team. Aufgaben: SelbständigesArbeiten WeitereAuskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter Finanzen Daniel Meyer Analysevon Bau- undWasserschäden (056 461 70 53) oder die Verwaltungsleiterin Michèle Keller (056 461 70 41). Montageund Installation vonTrocknungsanlagen Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.hausen.swiss. Überwachung der Trocknungsprozesse Fühlen Sie sich angesprochen? Senden Sie IhreBewerbung mit den üblichen Kundengewinnung undBetreuung Unterlagen, Foto und Gehaltsvorstellungen an die Verwaltungsleitung Hausen, Hauptstrasse 29, 5212 Hausen. IhrProfil: Sieverfügenübereinehandwerkliche oder technische Berufsausbildungmit VorteilimBauwesen Hausen AG, 27. Februar 2019 Gemeinderat Pflichtbewusst,flexibel und belastbar,gutekörperliche Konstitution Selbständigesund sorgfältiges Arbeiten Verhandlungsgeschickund sicheres Auftreten Hohe Eigenverantwortung Führerausweis Kat. B Idealalter 30–50Jahre

Wirbieten: InteressanteTätigkeit in motiviertemTeam gute Entlöhnung undSozialleistungen Firmenfahrzeug DieEffingermedienAGmit HauptsitzinBrugg undeinem Produktionsstandortin 5WochenFerien Kleindöttingen istein vielseitiges Medienunternehmenmit rund 100Mitarbeitenden.

WennSie sich für diese Stelleinteressieren, freuen wir uns auf Ihre vollständige AlsMedienproduzentbietenwir unserenKundeneinebreitePalette von Dienstleistungen wie Bewerbung per Mail an: [email protected] Print, Online,Verlagund Logistikan. UnserService zeichnet sich ausdurch Kompetenz,Zuver- lässigkeit,Flexibilität, Termintreue undQualität. Dabeisteht stetsder KundeimFokus unseres Tuns. Rauber AG,Lenzburgerstr.9,5702 Niederlenz,Tel.0848 011 011, www.rauber.ch 108451 ZurVerstärkung unseresTeams in Kleindöttingen suchen wirper sofort oder nachVereinbarung GA eineengagiertePersönlichkeit als Sachbearbeiter/inFinanz- undRechnungswesen(80%)

IhreAufgaben –Verantwortung fürdie Debitoren- undKreditorenbuchhaltung inklusive Mahnwesen und Zahlungsläufe –Erstellender MwSt.-Abrechnungen –Führen undAbstimmender Bank-und Postkonti inklusive Erstellendes Liquiditätsstatus –Kontenabstimmungen,Kontenbereinigungen undPlausibilitätskontrollen –Mithilfebei Monats-und Jahresabschlüssen –allgemeineAdministrationstätigkeiten

Ihr Profil –kaufmännische Grundausbildung –mehrjährigeBerufserfahrunginder Buchhaltung,KMU vonVorteil –guteAnwenderkenntnisse in Abacus undMS-Office –Zahlenflair,exakteArbeitsweiseund einhohesMassanEigenverantwortung –stilsichere Deutschkenntnisse in Wort undSchrift –innovatives undunternehmerischesDenkenmit proaktivemund lösungsorientiertem Handeln –Teamfähigkeit,hohe Sozialkompetenz

Wirbieten –attraktive Anstellungsbedingungen –eineinnovative,moderne Unternehmungmit einer klaren Vorwärtsstrategie –eineabwechslungsreiche undherausfordernde Tätigkeit,inder Siesichaktiv einbringen können 108502 –ein motiviertes undengagiertes Team ACM Ihr nächster Schritt Wenn Siemit unszusammen erfolgreichseinmöchten, senden Siebitte IhreBewerbungsunter- lagen perMailan: [email protected]

Fürweitere Auskünftesteht Ihnen Frau OdileLancellotti unterTelefon +4156484 54 03 gerne zurVerfügung. 108541 RSK General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 7

BRUGG:Regierungsrat hatneues StandortkonzeptBerufsfachschulen beschlossen –welches sind die Auswirkungen für die Region? EinFreudentagfür dasBWZ

DasBWZ Bruggwirdgestärkt Rheinfelden,kann durchdie Zutei- lung der BM-II-Klasse(Berufsmatur undals gewerblich-industriel- nach der Lehre)zum zB.Baden kom- lesKompetenzzentrumweiter- pensiert werden. geführt. DieAbteilung KV des Am StandortBrugg seidas KV in- klusiveder Erwachsenenbildung(als BWZwirdzum Aussenstand- Aussenstandort) zwingendvorgese- ortvom zB.(KV)Baden. hen unddas BWZBrugg könne(ge- stärkt in der gewerblichen Grundbil- STEFAN HALLER dung)auchindiesemBereichlang- fristiggesichertwerden. Kurz nach dem regierungsrätlichen Entscheid, der am 4. März kommun- Umsetzungper 1. August 2020 ziertwurde,informiertenMax Zeier, DieUmsetzung desStandortent- Schulvorstandspräsidentdes Bil- scheides istauf dasSchuljahr 2020/21 dungszentrumsBrugg (BWZ), und geplant.«DiePlanung kann ab sofort Alex Simmen,RektorBWZ undSchul- beginnen.Endlich habenwir Pla- leiter TechnikNatur,die Medien.Der nungssicherheit», verdeutlicht Alex Gesichtsausdruck der beiden Männer Simmen.Max Zeierbestätigtnickend liess keinen Zweifel, wieder Ent- undfährtfort: «Nun können wirBe- scheid fürden StandortBrugg ausge- rufsfachschulen unsfür diekommen- fallen ist. «Diesist einFreudentagfür den20Jahreauf unsere Kernaufgabe uns, wirsindsehrglücklichmit dem konzentrieren. Ichbin überzeugt, Ergebnis», sagteSimmen in der Be- dass dasneueStandortkonzept eine grüssung. zukunftsfähige undregionalausge- wogene Lösung fürdie zahlreichen «Fit für die Zukunft» undvielfältigen Herausforderungen DieAusgangslagewar klar gewesen, DasKompetenzzentrumfür Elektro- undNaturberufe desBWZ Bruggander Annerstrasse BILD:SHA in der BerufsbildungimKantonAar- dieUmsetzung aber bliebmonatelang gauist.» Zeier, der seit über 30 Jah- ungewiss.Die Zieleder Reform der renals Schulvorstandspräsidentam- Berufsfachschulen lauteten wiefolgt: KV Brugg wird Aussenstandort gend Raum,eskönnten deshalb künf- BruggauchohneKV-Lernende wirt- tet, hofft dass dies nun«meineletzte Kompetenzzentren bilden unddie vomzB. Baden tigweitere hinzukommen. schaftlich gesichertund kann eigen- Auseinandersetzungumden Erhalt DurchlässigkeitimBildungsbereich DieAbteilung KV desBWZ,die im ständigweiter betriebenwerden.» desBWZ Bruggwar». Diegutegeleis- verbessern,war einesdavon.Ebenso Flexgebäude der BruggImmobilien «Fusionproaktivangegangen» DerVerlust einer BM-I-Klasse(so- tete Arbeit könnefortgeführt wer- diefinanzielle Entlastung vonKanton AG beim Bahnhof an der Industrie- Dank der neuenAusgangslageer- fern siedennTatsachewird) nach den. undGemeinden,der Abbauvon unge- strasseeingemietetist,hingegen staunt es wenig, dass MaxZeierund nutztenRaumreserven undlast, but wird mitzB. ZentrumBildung –Wirt- Alex Simmen mitdem Standortent- not leastsollten dieBerufsfachschu- schaftsschuleKVBaden fusioniert scheid desRegierungsrates vorallem AUCH DASBFGSBLEIBTIM«STEIGER»INBRUGG leninZeitendes Wandels in Wirt- undkünftig alsAussenstandortge- einessind: «Sehrzufrieden!» Dazu schaft undBerufsbildung «fit fürdie führt. FürBrugg ändertsichaber noch einige Erläuterungen der Bei- Das neue Standortkonzeptdefiniert Aussenstandorten Brugg und Bad Zukunft» gemacht werden. nichtviel. «Wir wussten, dass der KV- den:«DasBWZ Bruggund zB.Baden folgende Eckwertezur Berufsbil- Zurzach), Süd in Wohlen und Westin Bereichdes BWZgefährdet ist»,ver- habendem Kanton dieZusammenle- dungslandschaft im Aargau ab dem Aarausowie einem kleinen, regional- Auswirkungenauf BWZBrugg deutlichtMax Zeier, «diesdeshalb gung der KV-Abteilungenproaktiv Schuljahr 2020/21: politisch begründetenStandort Nord Mehrere Jahre wurdeamBWZ Brugg weil hier ‹nur› 325Schülerinnen und vorgeschlagen,eswäreimRahmen Die aktuell sieben Standorteder ge- in Rheinfelden. Das KV LenzburgRei- aufeineguteLösung hingearbeitet. Schüler unterrichtetwerden.» Ein derKV-Reform 2022 voraussichtlich werblich-industriellen Berufsfach- nach und der KV-Bereich des BW Zo- Nunhat derRegierungsrat dieKatze Wermutstropfen istdies: Eine Berufs- ohnehin notwendig geworden.Unser schulen (GI) werden auf fünf Stand- fingen werden bei der Berufszuteilung ausdem Sack gelassen.Was bedeuten matur-Klasse (BMI)solldem KV Vorschlagwurde also umgesetzt»,bi- orteentlang der Hauptverkehrsach- nicht mehr berücksichtigt.Der Detail- dieEntscheidekonkret fürdas BWZ Rheinfelden zugeteilt werden,woKV- lanziertZeier. DiepersonelleSitua- sen konzentriert:Zofingen, Aarau, handel verbleibtinBaden, Aarauund Brugg? Alex Simmen:«Dasbewährte Schüler der BezirkeRheinfelden und tion mitKV-Konrektor Ivan Jecicund Lenzburg, Brugg und Baden. Die bis- Rheinfelden. Kompetenzzentrum fürElektro-und Laufenburg den Unterrichtbesuchen. dem Leiter ErwachsenenbildungClau- herigen GI-StandorteRheinfelden Die Ausbildung der Gesundheits- und Naturberufeander Annerstrasseund Allerdings sei es aktuellnochunge- dioCannatella sowiezweiSekretari- (BZF Rheinfelden) und Wohlen (BBZ Sozialberufeerfolgt weiterhin mit mitangegliederterSporthalleMüli- wiss,obdieszustandekommt,verfügt atsangestellten fürKVund Erwachse- Freiamt) werden bei der Berufszutei- Schwerpunktander Berufsfachschule matt kann weitergeführtwerden.» doch dasKVRheinfelden nichtüber nenbildunginBrugg bleibe auch als lung nicht mehr berücksichtigt.Die Gesundheit (BFGS) in Brugg. Aufgrund DasBWZ,dessenTrägerschaft die dieentsprechendeZulassung sowie Aussenstandortziemlichsicher unver- Schule für Gestaltung (SfGAAarau) der räumlichen Auslastung der BFGS StadtBrugg ist, wird alssogenannte dienotwendigen Lehrkräfte,welche ändert, so Zeier. bleibtvorderhand als eigenständige Brugg sind –unter der Trägerschaft GI-Schulekünftig rein gewerblich-in- eine BM-Klasseunterrichtenkönnen. Ebensoumgesetzt werdedie vom Schule bestehen, erhält jedoch den der BFGS –neu Aussenstandortein dustriellgeführt. Auch dieErwachsenenbildung des VerbandAargauischer Elektroinstal- Auftrag zurZusammenarbeit mit der Lenzburg(FachangestellteBetreuung) DieElektroberufe werden ge- BWZsollmit zB.Baden zusammenge- lationsfirmen(VAEI)seitLängerem Berufsschule Aarau(bsa Aarau) mit und Rheinfelden (FachangestellteGe- stärkt.Neu werden dieMontageelekt- legt werden.Allerdings bedeutetauch geforderte Konzentrationder Elektro- dem mittelfristigen Ziel einer Fusion. sundheit) geplant.Unverändert wer- rikerund zusätzlicheElektroinstalla- dieser EntscheidehereineStärkung installationsberufe in Bruggund Die aktuell sieben Standortefür die den Dentalassistenten und medizini- teurevon Rheinfelden am BWZBrugg fürBrugg,denndas SchulhausKreuz- Aarau. kaufmännischen Berufeund den De- sche Praxisassistenten in Aarauund ausgebildet.«Wirrechnen miteinem liberg vomzB. Baden istfür dieheute tailhandel (KV) werden zu vier Zentren Podologen in Zofingen unterrichtet. Zuwachs vonrund200 Lernenden», so 6000 Weiterbildungsschüler knappdi- «BWZ wirtschaftlich gesichert» zusammengeführt.Die neue KV-Land- Die Ausbildung der landwirtschaftli- Simmen. mensioniert. Dieaktuell 2000 Schüler Alex Simmen erwähnteinen weiteren schaft besteht aus den drei grossen chen Berufeverbleibtunverändert am DieAusbildungder Naturberufe der ErwachsenenbildungamBWZ Pluspunkt: «Durch diezusätzlichen Zentren: OstinBaden (mit den LZL Gränichen. am BWZbleibt unverändert. Brugghingegen verfügen über genü- Elektroberufs-Lernenden istdas BWZ

Inserat CLEVER SPAREN

SIMPLYCLEVER 108638 RSK

Mit dem Sondermodell Soleil AMAGSchinznach-Bad Aarauerstrasse 22 Navigationssystem, Klimaautomatik, Parkassistenten, Leichtmetallräder,extragrosse Sparvorteile und 5116 Schinznach-Bad vielesmehr stecktimneuen Sondermodell Soleil. Erleben Sie das Plus an Fahrspassund Komfort im Tel. 056463 92 92 ŠKODAFABIA und OCTAVIA jetzt bei einer Probefahrt. ŠKODA. Made forSwitzerland. www.schinznach.amag.ch General-Anzeiger •Nr. 10 8 7. März2019

rgertal.ch enkenbe ewerbeverein-sch www.g

GA 106010

Lüftungstechnik Klima-/Kältetechnik inkellerkühlung

105937 We GA -Profi Süess AG Ihr Klimaservice Oberachs RasenmäherGA 105774 5108 33 463 66 056 sueess.ch www.klima-

AG einerei-oberflachs.ch +Liebi .schr Meier anitär www nach Mass

–S chränke Thalheim +S 105845

Heizungen •5112 Küchen Türen 178 GA 16 36 Hauptstrasse 056 443 Glasreparaturen,odenbeläge Telefon 32 31 nster,B 056 443 Fe Telefax Möbelrestaurationen

.meier-liebiag.ch www •Umbauten Müller Neuanlagen 14

Bündten 105956 Heizungssanierungen 49

Markus GA Boilerentkalkungen ei 443 20

105780 Schreiner 056 GA Wärmepumpenanlagen 5108 Oberflachs

Visitenkarte.pdf

er d Brugger BernhardBrugg Bernhar uspuffcenter Pneu- &A Brugger 2 Pfalzstrasse1

108550 5106

.ch 0 90 GA 1 technik 056 450 106009 Tel. 10 92 -haus GA 105778 6450 GA Fax05 win.ch www.oeschger pneubrugger@blue

GA 105705 tner Baupar Der 106050 geht GA FARBE Region. um 105779 Ihrer

nn’s GA We 16 51 Schinznach-Dorf443 U. GIPSEREI. .trautmann-gartenbau.ch 5107 056 TIEFBA .ch 54 www 32 •Fax U. treier 443 29 443 16 etnet.ch HOCHBA 056 Gartenfragen Tel. 056 .wernli@y für alle walter Ihr Partner

UNSERE GEWERBE-MITGLIEDER

Aareblumen AG,Veltheim eifachDeko, Villnachern Klimaservice Süess AG,Oberflachs Pneu- und Auspuff-Center,Veltheim Theo Wernli AG Fenster und Holzbau, Thalheim Aargauische Kantonalbank, Brugg Elektro H. Frei AG,Auenstein KOI BREEDER AG,Schinznach-Dorf Poly Team AG für Haustechnik-Planung,Brugg THE DSGN AGENCY,Veltheim Adrians Weingut, Oberflachs Esther Pfeiffer,Selbst. Jemako-Vertriebspartnerin, Leder&Perret Landmaschinen GmbH, Schinznach-Dorf Raiffeisenbank Aare-Reuss, Schinznach-Dorf Thut Elektro AG,Schinznach-Dorf Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG, Schinznach-Dorf Lehnert Metallbau GmbH, Oberflachs Rauchmeldershop Sommer,Maeder &Co., Trautmann GmbH, Veltheim Schinznach-Dorf exigent, Veltheim Lerchmüller AG,Schinznach-Dorf Schinznach-Dorf TREIER AG,Schinznach-Dorf AMAG Automobil und Motoren AG,AMAG Schinz- Farben-Fabrik.chGmbH, Villnachern Leutwyler Elektro AG,Lupfig REAP AG Haushaltsapparate,Remetschwil TröschHauswartungen GmbH, Schinznach-Dorf nachService,Schinznach-Bad feinekuchen.ch, Schinznach-Dorf Liebi +Schmid AG,Bözberg René’sVeloshop,Holderbank VeloflickM.Hurni, Thalheim ATWFahrzeuge GmbH, Thalheim FSP NotareAG, Brugg Magal GmbH, Schinznach-Dorf Restaurant Badstübli, Schinznach-Bad Weinbau Käser,Oberflachs AXA Winterthur Versicherungen AG,Oberflachs Gebr.Käser Tiefbau /Gartenbau, Oberflachs Malergeschäft Wernli, Schinznach-Dorf Restaurant Schenkenbergerhof,Thalheim Weinbau Peter Zimmermann, Oberflachs BäckereiKonditorei-Confiserie Richner,Veltheim Grevink Gartenbau, Schinznach-Dorf Malergeschäft L. Bruno,Villnachern Rolf Berger Fahrschule,Veltheim Weinbaugenossenschaft Schinznach-Dorf, BäckereiLehmann, Schinznach-Dorf Griesser AG,Lupfig Mapet, Schinznach-Dorf Roth Elektro SchinznachDorf GmbH, Schinznach-Dorf Bieler GmbH, Thalheim Grüter’s Chäs-Plausch, Schinznach-Dorf Meier +Liebi AG,Thalheim Schinznach-Dorf Wernli Erdbau AG,Thalheim Blueme-Gade,Oberflachs gutschlafen.ch, Birr Metzgerei Schnyder,Wildegg Sacher Rechtsanwälte,Schinznach-Dorf Wernli Gartenbau GmbH, Thalheim Bözenegg Gastro GmbH Röschti-Farm, Schinznach-Dorf Hartmann Schreinerei AG,Schinznach-Dorf Metzgerei W. Suter,Oberflachs Salm Gebäudehülle AG,Schinznach-Dorf Wernli Landtechnik GmbH, Thalheim Bündti Sport, Oberflachs Häusermann Erdbeeren und Weinbau, Villnachern Möbel Kindler,Bettenstudio +Polsterwerkstatt, SAMUEL AMSLER AG,Schinznach-Dorf YETNET Kabelgenossenschaft Schinznach-Dorf, Chalmberger Weinbau, Oberflachs Heinz Trautmann AG,Veltheim Schinznach-Dorf Samuel Werder AG,Veltheim SchinznachDorf ck-Weine,Schinznach-Dorf Herbert Härdi AG,Thalheim Nailstories and more, Schinznach-Dorf Savoldi AG,Othmarsingen Zahnarztpraxis Dr.med dent. D. Burkart, CWT Culligan Wassertechnik AG,Möriken HPF Revisions- und Wirtschaftberatung AG,Oberflachs Neue Aargauer Bank, Brugg Schnyder Fleisch+Wurst, Schinznach-Dorf Schinznach-Dorf Die schweizerische Post, Schinznach-Dorf Immokon GmbH, Schinznach-Dorf Nobs Feuerungen Heizung +Sanitärreparaturen, Schreinerei Markus Müller,Oberflachs Zeitung Regional GmbH, Brugg ebc energie- &baucoaching gmbh, Schinznach- Joker Treuhand GmbH, Brugg Schinznach-Dorf Schriften Huber,Birr Zulauf AG,Schinznach-Dorf Dorf Juragarage H.P.Märki-Widmer,Schinznach-Dorf Nomcom AG,Gasthof Bären, Schinznach-Dorf Stephan Zulauf For Hair,Schinznach-Dorf Zulauf JürgGartenbau, Schinznach-Dorf Effingermedien AG,Brugg kabeltechnik swiss ag,Schinznach-Dorf Oeschger Haustechnik GmbH, Schinznach-Dorf Tagesschule nachMaria Montessori, Brugg General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 BOULEVARD 9

WINDISCH:Lehrstellenbörse im Schulhaus Chapf QUERBEET HilfeimBerufsfindungsprozess Oh,die Steuern

Es gibt ganz vieleneue Berufsbilder,das machteine Entscheidung nichteinfacher. Erst rechtnicht,wennman noch in der Pubertät steckt. WERNER KAUFMANN ISABEL STEINER PETERHANS «Eine Regierungsollsparsam sein, «Wir sind überwältigt»,gestehteine weil dasGeld, dassie erhält, aus sichtlicherleichterte KathrinGeiger demBlutund Schweiss ihresVol- undlächelt vergnügt: «UnsereErwar- kesstammt. Es istgerecht, dass je- tungensindeinmalmehrübertroffen dereinzelnedazubeiträgt, dieAus- worden.» Zusammen mitihrenKolle- gabendes Staates tragen zu hel- ginnen,Corinne Schatzmann undRe- fen. Aberesist nichtgerecht, dass ginaBagdat,vom Elternratdes Schul- Salome Meier Nathanael Schraner Nutchanon Käser BILDER: ISP er dieHälfteseinesjährlichenEin- hauses Chapfhat sieinMitarbeit mit kommensmit demStaateteilen der Schulhausleitung,den Lehrkräf- muss», sagteeinst Friedrichder tenerneuteinen höchst aufschlussrei- seiund sicher auch dievielen neuen «Aarehof»-Gruppe,zeigtesicherfreut Büroassistentin),imPlenum zurVer- Grosse.Und Abraham Lincoln: chen zweistündigen «Lehrstellen- Berufsbilder teilweisezuÜberforde- ab dem regen Interesseder Teilneh- fügung,aus dem Nähkästchen zu «Die Wahlversprechen vonheute Workshop»organisiert.Diesenzube- rungen beiden Schülernführenkönn- menden, undfür viel Schmunzeln plaudernund zu berichten, wasso sind dieSteuern vonmorgen.» – suchen,war fürdie 83 teilnehmenden ten. «Unsereheutige Informationsver- sorgte auch Nutchanon Käser, lernen- «abgeht» in der Lehre.Ebenfalls Da sitzeich also vordem Compu- Schüler der 8. Klasse (2.Real- und2. anstaltung istein unterstützender Be- der Koch im zweitenLehrjahr im wurdeein selbst gedrehter Film ehe- ter, «EasyTax» istinstalliert, die Sekundarschule)mitsamt einem El- standteilimBerufswahlverfahrenund «Aarehof». Er vermitteltedennauch maliger Schulabgänger eingespielt, Bank-und Steuerunterlagensta- ternteil obligatorisch.17Firmen eine ideale Plattformdafür,dasssich ganz charmant-galant: «… in der Lehre der dieganzeBerufsthematik noch peln sich rund um mich;darunter (Gastgewerbe, Hotellerie,Sanitär- Lernende undAusbildner aufeiner un- istder ‹Welpenschutz›definitivvor- klarerdefiniert. Kaum richtigam auch diverse Zeitungsartikel, von Heizungstechnik, Coiffeur,Betreuung gezwungenen Basisfinden undgegen- bei»,soder schlagfertigeLehrling. Schlussapéro teilnehmen wollte Steuerfachleuten verfasst, diemir undPflege, Verkauf, Holzbau, Elek- seitig beschnuppern können», so «Ich werdegarantiertehrlich sein NathanaelSchraner,14. «Ich gehe auflisten,welcheSparmöglichkei- tro-Technik, Mechanik,Automobilge- Staubli. Dieses Problem schien Elena undfreue mich, vonmeinen bisheri- jetztheimund machesofortHausauf- tenich habe.InmeinemKopf werbe, Maler,Bau,Logistik, Betriebs- Jost,14, nichtzukennen.Sie besuchte gen Erfahrungen berichtenzudür- gaben»,soder engagierteSchüler. schwirrenaucheinigeTipps und unterhalt, Apotheke, KV undAuto) zusammen mitihrer fen»,bestätigte Dario VaterBeatseinerseitsstaunte ab der Ratschläge vonBekannten herum, warenimSchulhaus «Chapf»vor Ort Mutter Christinaden IMPRESSIONEN AUF Carino,18. Aktuellbe- Vorbildfunktion seines Sohnes.Den wieich zu Steuererleichterungen vergangene Wocheund nutztendie Workshop «Gastge- www.e-journal.ch findet er sich im dritten vonder Schule organisiertenEvent komme.Ich erinnere mich noch an Gelegenheit,den interessierten Acht- werbe/Hotellerie»und Lehrjahr seiner KV- fand er höchst interessant,vor allem dieKantizeit,als wirimFachBuch- klässlernihr entsprechendesBerufs- schien sich bereitsbestensmit dem Be- Lehre EFZ(miteidgenössischem Fä- seitensder jeweiligen Firmenpräsen- führungeinfacheMuster-Steuer- bild näher undvor allem praktisch(er) rufder HotelfachfrauEFZ auszuken- higkeitszeugnis) beider Gemeinde- tationen. Mandarfalsogespannt formulare ausfüllendurften.Schon vorzustellen. nen.KeinWunder,gingsie doch schon verwaltung Windisch.Erist ehemali- sein,was der«Lehrstellen-Work- damals interessiertenuns voral- GabrielStaubli,Lehrpersonam malimHotel Aarehof in Wildegg ger Schüler im Chapfund stelltesich shop»für positive Spuren hinterlas- lemdie Abzüge wie: Berufsausla- Chapf, brachteesdennauchtreffend «schnuppern».Salome Meier, Direkti- im ersten Teil der Veranstaltung, zu- senhat undinwelcheberufliche gen, Versicherungen,Krankheits- aufden Punkt, dass der «Berufsfin- onsassistentin,HR-Verantwortliche sammen mitseinerKollegin Thuva- Richtung sich dieangehendenjungen kosten.–Aberals heutiger Pensio- dungsprozess»alles andereals leicht sowieLehrlingsbetreuende der Hotel raga Ganeshalingam, 18 (Lernende Erwachsenen aufmachenwerden. niertermit AHV undBVhabeich ja keinen Berufmehr, kein abzugsfä- higes Büro,keine beruflichenRei- sekosten,Versicherungennur we- nige,und wasdie Krankenkosten angeht: MeineFrauund ichliegen gottlob nur selten im Spital. Gottlobbleiben alsAbzügenoch diefreiwilligenSpenden undZu- wendungenanwohltätigeInstituti- onen unddie Partei.Aberdannhat es sich:mit demSteuernsparen ist es also fürmichnicht mehr weit her. DasBeibringenvon Belegen undQuittungenist fast eingrösse- rerzeitlicherAufwand alsdas Ein- tippen allder Zahlen fürEinkom- men, Vermögen,Liegenschaften unddie Wertschriften. Ichbin froh, Gabriel Staubli Dario Carino Elena Jost Kathrin Geiger dass mirdas Programm «EasyTax» wenigstens dasAddieren, Subtra- hieren,Multiplizierenund Dividie- renabnimmt unddie Tabellen sau- RATGEBER:Heutemit Christian Solèr berausdruckt. Viel Steuergeld werdeich kaum sparen.Ich ver- traueauf diejenigen,die mein Steuer-Sümmchen später gerecht Kiffen undAutofahren? undanständig verteilen.Steuern warenschon fürWilhelm Buschein Thema: «Was hilftesdir,damit zu Frage: «Stimmt es,dassman RechtlicherNachweisdes bindendist derSpeichelschnelltest prahlen, dass du einfreiesMen- Cannabiskonsums schenkind? Musstdunicht pünkt- nichtAutofahrendarf, auch nicht. Wenn er positivausfällt–es Ausrechtlicher Sichtsieht es jedoch gibt immer eine Fehlerquote–bean- lich Steuern zahlen, obwohl siedir wenn mannur gelegentlich andersaus!Die Wirkungund der tragtdie Polizei über dieStaatsan- zuwidersind?» kifft?» Nachweis sind zwei verschiedene waltschaft eine Blutuntersuchung. Paar Schuhe.ImUnterschied zumAl- Hierbeiist wichtigzuwissen, dass [email protected] kohol stützt mansichbeimCannabis Cannabis im Blut auch beigelegentli- DieFrage nach dem «Dürfen» hatei- nichtauf Studien, welche einen Zu- chem Konsum mehrere Tage nachge- nen sicherheitsrelevantenund einen sammenhang zwischen der Wirkstoff- wiesen werden kann.Mit anderen rechtlichen Aspekt.Reinbezüglich KonzentrationimBlutund derFahr- Worten:AuchgelegentlichesKiffen der Verkehrssicherheit könnte man tüchtigkeitnachweisen. Es gibt zwar kann –neben einer Verzeigung –zuei- festhalten,dassCannabis gefährlich einen Grenzwertfür Cannabis (1,5 ner Sicherungsmassnahmedes Stras- ist, so langeder Stoffauf unserGe- Mikrogramm proLiter). Er istjedoch senverkehrsamtes führen. Diesehat Inserat hirneinwirktund dort eine gewisse so tief angesetzt, dass er praktischje- meistenseinen Fahrausweisentzug

Veränderungbewirkt:Die Wahrneh- den Jointanzeigt, unabhängig davon, zurFolge. GA mung («Tunnelblick»), dieAufmerk- ob dieWirkung noch spürbarist oder Es istsomit tatsächlichso, dass Ab- samkeitund dieReaktionszeit sind nicht. In Verkehrskontrollen könnte stinenzvon Cannabis fast zwingend 108643 eingeschränkt,die Bewegungskont- mansichauf Beobachtungsverfahren ist, wenn manimStrassenverkehr rolleist beeinträchtigt, undeineall- abstützen, wieesimKantonZürich keineRisiken eingehenwill. Christian Solèr gemeineMüdigkeit trittauf. gehandhabtwird. DieFrage ist, wie Dieags-Beraterinnen und-Berater Fachperson Suchtberatung …eifach guet… DieWirkungsdauer unterscheidet zuverlässigdiese sind.ImAargau beantwortenandieserStelle(auch Das Haus mit Ambiance und Qualität. sich je nach Konsumart: Beim Rau- wendet diePolizei –bei Verdacht auf am Telefonoder perE-Mail)Ihre Fra- chen istsie kürzer alsbei derEin- Drogenkonsum –weiterhin einen gen.Bitte richtenSie dieseanfol- www.hotel3sternen.ch nahmeüberden Magen.Aus dieser Schnelltest an,der dieDrogenkonzen- kehrspolizeilicher Sichtnicht «er- gende Adresse: Perspektivekönnteman zumBei- trationinSpeichelprobenmisst.Der laubt» ist. Landgasthof spielsagen,dassnacheinem Joint WirkstoffTHC kann damitbis Suchtberatungags,Brugg zu den drei Sternen Brunegg zwei bisdreiStunden undnacheini- 24 Stunden nach dem letzten Joint Nulltoleranz vonCannabis im Zürcherstrasse1202, Windisch Telefon 062 887 27 27 gen «Hanfguetzli»bis zu einem Tag nachgewiesen werden (Angaben ohne Strassenverkehr 056441 99 33,Fax 056441 99 67, lang nichtAutogefahrenwerden Gewähr). DielogischeKonsequenzda- NunzuIhrerFrage bezüglicheines [email protected];www. [email protected] «darf». raus ist, dass täglichesKiffenaus ver- gelegentlichen Konsums. Rechtlich suchtberatung-ags.ch General-Anzeiger •Nr. 10 10 BRUGG | WINDISCH 7. März2019

GEMEINDESCHREIBERVERBANDBEZIRKBRUGG WINDISCH BRUGG:Konzert im Lauras Pub

■ «KVufdeGmeind» Erstmals mit wecktgrosses Interesse Andrea Bignasca DemAufrufdes Gemeindeschreiber- Sologesang! vereinsimBezirkBrugg,sichamIn- formationsanlass zurkaufmänni- DermusikalischeFörderwettbewerb AndreaBignascahat 2014 schen Ausbildung aufeiner Gemeinde Prix Rotary wartet beider 21.Auflage über dieunterschiedlichen Facetten miteiner Premiere auf: Erstmals gibt dasPublikumVotingund der Verwaltungsbranche zu informie- es eine Kategorie «Sologesang»mit den ersten PlatzbeimMusic ren, sind vieleJugendliche zusammen vier jungenTeilnehmerinnen.Dieses Contest am «Palco ai Giovani» mitihrenElterngefolgt. Jahr messen sich insgesamt28Kinder Denrund60interessiertenPerso- undJugendliche im musikalischen in Lugano gewonnen. nen zeigtenFabienneWüst, Gemein- Wettstreit. deschreiber-Stellvertreterinvon Villi- DerPrixRotarywurde 1999 vonden AndreaBignasca, im Tessin hei- gen,sowie Stefan Wagner,Gemeinde- beiden Rotary ClubsZurzach-Brugg misch, fand denBezug zurMusik be- schreiber vonWindisch, dievielen undBrugg-Aare-Rhein in Zusammen- reitsimfrühen Altervon sieben Jah- Vorteile einer Verwaltungslehre auf arbeit mitden Musikschulen der bei- ren, hinterdem Schlagzeug sitzend. einer Gemeinde auf. Kaum einBerufs- den Bezirkeins Lebengerufen.2006 Zehn Jahre späterlegte er seine zweig bietet eine derartvielseitige stiess der Rotary Club Laufenburg- Drumsticksnieder undmachteeinen Ausbildung in unterschiedlichstenBe- Fricktal zurTrägerschaft. Schrittnachvorne zumMikrofon, um reichen.Die Registrierungvon Ein- Die28Jugendlichen messen sich in seinen Wegweiterzugehen alsMittel- wohnern, Kontrolleder Steuererklä- diesem Jahr in den KategorienEnsem- punkteines musikalischen Projektes rungensowie dieBewirtschaftung der ble,Blasinstrumente,Klavier undSo- mitdem Namen:AndreaBignasca. Finanzen sind nureinige der spannen- Das KV –immer noch begehrt BILD: ZVG logesang.Inder Jury amtender Glar- 2013 eröffneteerden Abendfür den Tätigkeitenauf einer Gemeinde. ner MusikpädagogeHansBrupba- LarryCarlton am EstivalJazzNights So unterschiedlichdie Abteilungen cher,der Solothurner PianistAdalbert in Lugano,und bereitsimJahre 2014 sein mögen;sie allehaben einesge- uf de Gmeind bieteteinepraxisbezo- Rötschiund dieBerner Musikschullei- durfte AndreaBignascaauf der meinsam: DieGemeindeverwaltung gene,abwechslungsreiche undsolide terinund Bratschistin Dorothee Hauptbühne desFestivalsperformen mitall ihrenZweigen istein Dienst- Grundausbildung, beiwelcher alleTü- Schmid Bögli undden Abenderöffnen fürdie Band leistungsbetrieb, welcher in erster Li- renfür eine berufliche Karriereoffen- Deröffentliche Wettbewerb beginnt Morcheeba. niefür dieAnliegen unddie Zufrie- stehen.Jederzeit würdeich mich wie- am Samstag, 16.März, um 12.30Uhr Im selben Jahr gewann AndreaBig- denheit der Einwohnerinnen undEin- der fürdie Ausbildung aufeiner Ge- unddauertbis 16.40Uhr.Um17.40 nascadas Publikum Voting undden Andrea Bignasca BILD: ZVG wohner zuständigist. meinde entscheiden.» Uhrfindet diePreisverleihungstatt. ersten PlatzbeimMusic Contest am Anne-SophieLin,welchesichin Nach der Fragerunde bliebden Ju- Jedermann istherzlich eingeladen, «Palco ai Giovani» in Lugano.Zwei- Ausbildung zurKauffrau beider Ge- gendlichen genügendZeit, sich beiei- denmusikalischen Wettstreitumden sprachig aufgewachsen, schreibtund Omar HakimPhill Brownund Dave meindeverwaltung Remigen befindet, nemApéro über dieunterschiedlichen Prix Rotary mitzuverfolgen. PWF singtAndreaBignascainenglischer Collins. DerEintrittist frei;eswird vermittelteden interessierten Jugend- Aus- undWeiterbildungsmöglichkei- Sprache, davonüberzeugt,dassdie eine Kollekte geben, diedie Band er- lichen einen äusserst spannenden Ein- tensowie dieimBezirkBrugg angebo- Samstag,16. März Musikdiesverlange. VorKurzemhat halten wird. ZVG blickinden Arbeits- undSchulalltag tenen Schnupperlehrstellen einen 12.30bis 16.40Uhr er dieArbeitanseinem ersten Studio- ausSicht einer Lernenden.Nach2½ Überblickzuverschaffen undinKon- Preisverleihung17.40 Uhr album beendet,bei welchem er mit Donnerstag,7.März, 20 Uhr Ausbildungsjahrenhat Anne-Sophie takt mitden anwesenden Gemeinde- Oberstufenschulhaus Chapf bekanntenGrössen desMusikbusi- Barab17Uhr Linihr Fazitbereits gezogen:«DasKV vertretern zu treten. ZVG/JONAS HÜRBIN Windisch ness zusammengearbeitet hat, wie Lauras Pub, Brugg

BRUGG Fasnacht im «Laternli»

Im gemütlichen renoviertenFas- nachtskeller «s Laternli»wirdFas- nachtsbetriebmit Guggenmusiken undSchnitzelbänken geboten. DieDe- koration beinhaltet,wie es der Keller- name verspricht,die schönen Rrätz- Laternen,gemaltvom Grafiker Sepp Marty, undmit demThema «Mer göhndasFäscht, ad Brugger Fas- nacht».AmDonnerstag,7.März, star- tetdie Fasnacht um 19 Uhr im Salz- haus;ab20.05Uhr istder Auftritt der Tulpen füreinen guten Zweck Rrätz-Clique.Das «Laternli» istam 7. März geöffnet ab 20 Uhr.AlleFas- Der Frauen-Serviceclub SoroptimistInternational engagiert sich am diesjährigen nachts-Angefressenen,Schnitzel- Swiss SoroptimistDay unter dem Slogan «Frauen trauen sich!» für Gewaltpräven- bänkler undGuggenmusiken sind ein- tion und für die Unterstützung vonbetroffenen Frauen und Mädchen in der geladen zumfrohen Zusammensein. Schweiz sowie in Kriegs-und Krisengebieten. Die Mitglieder des örtlichen Clubs Am Freitag, 8. März,öffnet dieRrätz- Brugg-Baden verkaufen am internationalen Frauentag Tulpen und unterstützen Clique «s Laternli»ab20Uhr,zum mit dem Erlös die Organisation «Medicamondiale», die sich weltweit für gewaltbe- gemeinsamen Geniessen der Schnit- troffene Frauen und Mädchen einsetzt.Freitag, 8. März, 8bis 11 Uhr,Wochenmarkt zelbänkler unddes «Rrätz»-Sounds. Eisi, Brugg BILD: ZVG Marc Locatelli und Marianne Barth als «Freischwimmer» BILD: ZVG Am Samstag, 9. März,ist «Brugger Fasnacht –wie sieleibt undlebt» an- gesagt;wiederum mitdabeischrän- BRUGG:«Freischwimmer» gegen«Dramenwahl» zendeGuggenund der«Rrätz»-Sound. Am Sonntag, 10.März, herrscht von 15 bis18Uhr fasnächtliches Treiben Eine neue Runde zusammen mitder Rrätz-Clique und stampfendem Guggenmusik-Sound. Kulinarisch werden dieGäste ver- Theatersport wöhntmit Chäschüechli,Pizza-Ba- guette,Laternli- undPräm-Pläm-Kafi undweitern Spezialitäten. Füreineweitere Runde Ideen, Vorstellungen,sprichmit Ange- DerFasnachtskeller «s Laternli»mit botenauf dieBühne.Aus den vorhan- demRrätz-Image befindet sich gegen- Theatersport haben«Die denen Angebotenentwickeltsicheine über dem Gewerbeschulhaus Anner- Freischwimmer» Gästeaus Situaton,darauseineHandlungund strasseimRot-Haus-Schür-Keller. ZVG Deutschlandeingeladen. zuletzt eine Geschichte.Wenndiesal- lesaus dem Moment herausgeschieht undeineIdeedie nächstewachruft, Mit«Dramenwahl»ist einhochkaräti- entsteht einSelbstlauf der Dinge,ein gesMatch vorprogrammiert. Kein geheimnisvollesFluidum undspäter Auge bleibt trocken, unddie Lach- weisskeiner mehr, wiedie Geschichte muskeln werden aufZerreissprobe entstand. gestellt,dennder Nachbaraus «Dramenwahl»sindClaudia Schu- NeueröffnungAksu-Supermarkt Deutschlandverstehtesimmer wie- rigund Andreas Schurig. Für«Die der mitWitz, Sprachgewandtheitund Freischwimmer»spielen Marianne An der Hauptstrasse 8inBrugg fand am 26. Februar die Eröffnung des Aksu-Super- skurrilen Szenen dasPublikumzu Barthund Marc Locatelli. Zu den markts statt.Firmengründer Mazlum Alakca freut sich, dass der Laden gut ange- überzeugen.ImTheatersporttreten Schiedsrichterngehörtdas Publikum. laufen istund das Angebotbei der Bevölkerung auf grosses Interesse gestossen ist, zwei Teamsgegeneinander an,die Es kann selber entscheiden,welcher wie er bei einem Besuch am letzten Samstagerzählt.Neben frischem Gemüse, sich in Wortakrobatikund Theater- Mannschaft es diePunktegibtund Obstund Fleisch bietetdas Familienunternehmen Spezialitätenaus Arabien, Grie- spielduellieren. Ziel desImprovisati- wenesamSchluss zumSieger kürt. chenland, Bulgarien, Portugal, Spanien und Deutschland an. Mazlum Alakca und onstheatersist es,aus dem Nichts he- ZVG Geschäftspartner Yves Sari mietetenden Laden vorsieben Monaten, konnten die- raus Geschichtenentstehen zu lassen. sen aber wegentechnischer Probleme erst jetzt eröffnen. Jiyan und Döndu Alakca Hört sich einfachan–es umzusetzen, Freitag,15. März,21Uhr (Geschäftsführerin) sowie Songül Sari freuen sich auf viele Begegnungen. BILD: CL istjedochschwierig.Man geht mit Barab20Uhr,Dampfschiff, Brugg General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 11

REGION:Vorstandssitzung von Brugg Regio BUCHTIPP STADTBIBLIOTHEK BRUGG Gemeinsamfür neue Mittelschule

Am 28.Februar trafen sich BruggRegio,hältdie Resultateder Schimmelvom PlanungsbüroPlan- Liebeist die Diskussion fest:«Wichtigist dieNähe team SAGinformierte anlässlich dieVertreter der22Mitglied- zumöffentlichen Verkehr. Undda der Vorstandssitzungüberdie Re- gemeinden vonBrugg Regio habenBrugg undWindischgleicher- sultateder ersten Workshops. Sie beste Therapie in Mandachzur ersten Vor- massen gute Karten.» Zudemkönne zeigte sich erfreutüberden mit vonJohn Jay Osborn mitder bestehenden Berufsschule rund 40 Personengut besuchten standssitzungdes Jahres. undder Fachhochschule –zusammen Anlass,der auch Möglichkeitzur miteiner möglichen neuen Mittel- Vernetzung unterden Gemeinden Ende November lud der Kanton Ge- schule –Bildung alsGesamtheit, im bot. Anlässlichder Tagung disku- Steveund Charlottesetzendie immense Wut verarbeiten, haben meinden der Region dazu ein, bis Sinneeines lebenslangen Lernens, tierte Themen –etwaOrtsplanung – letzteHoffnung in eine Ehethera- sie als Familie und als Liebespaar Ende Januar 2019 mögliche Stand- aufgeografischengem Raum ange- fliessen nunindie «Arbeitsgruppe pie. Sandy hatschon vielen Paa- noch eine Chance? orte füreineneueMittelschuleim botenwerden.Der Präsidentvon Raumentwicklung undMobilität» rengeholfen, doch jetzt glaubtsie Mittelland zu melden.Die Stadt BruggRegio istüberzeugt:«Mitei- vonBrugg Regioein.Esistgeplant, selber kaum an dieses Paar.Steve Fazit:Sogut wie keine Chance, Bruggund dieGemeinde Windisch ner Mittelschule am StandortBrugg im Verlaufe dieses JahreseineFol- hatCharlottebetrogen. Doch diese Ehe zu retten… reichten dem DepartementBildung, oder Windisch könntenzahlreiche geveranstaltungzuorganisieren. auch Charlottehat sich in einen …eine solche Aussagemacht die Kultur undSport (BKS)fünfmögli- Synergien genutzt werden,zum Bei- DiekomplettenStellungnahmen Kollegenander Universität ver- Paartherapeutin Sandy im Roman cheStandorte ein. An der Vorstands- spielbereits bestehende Infrastruk- sind aufder Website vonBrugg Regio liebt. Sandy meistert es vortreff- vonJohn Jay Osborn gegenüber sitzungvon BruggRegio habensich turen.»Für Richard Plüssist aber einzusehen. lich, an den Sitzungen die ganz dem Ehepaar,welches sie neu dieVertreter der22Mitgliedgemein- klar:«Eine neueMittelschuleinder grossen Probleme des Paares ans besucht und sich erhofft,mithilfe den vonBrugg Regioeinstimmig Region Bruggdarfnicht aufKosten Planungsverband der Region Licht zu ziehen. Auch Sandy hat ihrer Therapie ihreEhe rettenzu dafürausgesprochen,das Thema der Berufsschule gehen.» BruggRegio istder Planungsver- ihreGeschichte. Kann sie diese können, denn schliesslich sind «Standortfür eine mögliche neue band derRegionBrugg.Ersetzt sich als Therapeutin aus ihrer Arbeit Steveund CharlotteEltern, sie tun Mittelschule in der Region Brugg» Vorstand genehmigt –gestützt aufdas Gemeindegesetz heraushalten, oder muss sie das das also auch für die Kinder.Der gemeinsamals Region zu unterstüt- denJahresbericht 2018 desKantons Aargau –insbesondere garnicht?Kann ein Fehler ihrer- Autorschreibtaber weitaus mehr zen. Dieweitgefächerten Tätigkeitenvon fürdie Durchsetzung regionaler An- seitseine schöne Wendung brin- als einen Roman über eine Ehe- BruggRegio werden jeweilsineinem liegen ein, fördertdie regionaleZu- gen? Immer intensiver wirddie therapie, Osborn führt literarisch Nichtzulastender Berufsschule Jahresberichtzusammengefasst.An- sammenarbeit,stärktdie regionale Arbeit des Paares mit Sandy,doch schön geschrieben und gekonnt Wiedie Diskussion anlässlichder lässlichder Vorstandssitzung wurde Identitätund vertritt dieregionalen auch immer komplexerdas ge- eine Geschichtevoran, die Ein- Vorstandssitzung zeigte,liegen die derJahresbericht2018genehmigt.Ab Anliegen nach aussen.Mit BruggRe- trennteLeben, das Steveund blick gibtindas Leben der Prota- Vorteile einesmöglichen Standortes sofort istdieserauf derWebsite von giobetreiben die22Mitgliedgemein- Charlotteprobehalber und der Si- gonistenund in die Macht der in Windisch oder in Bruggauf der BruggRegio einzusehen (www.brugg- den zudem eingemeinsames Stand- tuation geschuldetzurzeit führen. Kommunikation. Somit istdieser Hand.Dabei betonten dieVertrete- regio.ch). ortmarketing.Zieldieser Bestrebun- Plötzlich istSteve ein Vatermit Roman höchstunterhaltsam zu rinnen vonBrugg undWindisch, gen istes, dieVorzüge derRegion Leidenschaft und mit Zeit für lesen, und zugleich lernt man viel Stadtammann BarbaraHorlacher Workshopszur Entwicklung Bruggals attraktivenWirtschafts-, seine Kinder.Charlottegrollt über über das menschliche Miteinan- undGemeindepräsidentinHeidiAm- des ländlichenRaums Bildungs-und Forschungsstandort Steves Verwandlung. Warum der und die Kraft unserer Sprache. mon, dass fürsie eingemeinsames Unterdem Titel«DasDorfbeleben! herauszustreichen sowiedie Gegend konnteernicht vorher so sein? Vorgehen derbeiden Gemeinden Eine Knacknuss?»fandam12. Ja- alsbegehrten Lebensraum undat- Dann wäre alles nie so geworden, Manuela Hofstätter wichtigsei.Entscheidendsei es,den nuar in der Trotte Villigen eine traktive Tourismusdestinationzu wie es nun ist. Kann Charlotteihre lesefieber.ch/buchbon.ch BildungsstandortBrugg-Windisch ersteVeranstaltung statt, welche promoten. PD/SHA unddie Region alsGanzes zu stär- sich mitder Belebung der Dörfer ken. Richard Plüss, Präsidentvon der Region Bruggbefasste. Elke www.bruggregio.ch

Inserat

AusLiebe zum Dorfund zum Portemonnaie. HIRZJOGURT div. Sorten, z.B. Montag, 4.3. bis Samstag, 9.3.19 Stracciatella, 180g –28% –25% -.90 –27% –20% statt1.25 9.95 14.95 11.80 statt13.75 statt18.80 statt15.80 OVOMALTINE MÖVENPICK –35% SCHOKOLADE &BISCUITS KAFFEE DURGOL div. Sorten,z.B. Bohnen oder gemahlen, 2.50 statt3.90 –24% div. Sorten, z.B. Tafeln,5x100g 2x500g ERDBEEREN 7.50 Express Entkalker, statt9.90 2x1l Spanien, 500 g –20% SPARGELN GRÜN Herkunft siehe Etikette,kg – 5.95 29% statt7.50 –20% 3.60 KNORRRISOTTO 1.90 statt5.10 ODER statt2.40 –25% –30% APPENZELLER QUICKNOODLES KNORR 2.90 3.40 BIBERLI div. Sorten,z.B. SAUCEN statt3.90 statt4.90 div. Sorten,z.B. Risotto Milanese,2x250 g div. Sorten,z.B. Bärli-Biber,3x75g Hollandaise100% natürlich, 28 g AGRINATURA AGRI NATURA SALAMI MILANO SCHWEINSPLÄTZLI 70 g Nierstück,100 g en) en) lt lt –25% eha –30% –30% eha –32% –33% vorb vorb 5.90 5.50 5.50 statt7.90 –25% 10.20 statt7.90 statt7.90 3.20 statt15.– statt4.80 CHARDONNAY ZINFANDEL ELMEX 3.95 FANTA div. Sorten,z.B. MINI BABYBEL, statt5.30 CASWELL CASWELL Zahnpasta ORANGE California, California, Kariesschutz, 50%F.I.T. FINDUS ERBSEN 107818 6x1,5 l 75 cl,2017 75 cl,2017 2x75ml 9x22g,Aktion9für 6 extrafein,400 g (Jahrgangsänderung (Jahrgangsänderung 1534970 ACM

Folgende Wochenhits sindinkleineren Volg-Lädenevtl. nicht erhältlich: Druck- und Satzfehlervorbehalten. SCHOKOLADENRIEGEL NESCAFÉ BELFINA COCOS BELFINA CLASSIC div. Sorten,z.B. 3.35 div. Sorten,z.B. 9.95 KOKOSFETT 3.95 5dl 3.65 Snickers Minis, 275 g statt de luxe,180 g statt statt statt 3.95 11.90 400g 4.70 4.30 PEDIGREE SIBONET MAGA VANISH div. Sorten,z.B. 1.20 div. Sorten,z.B. 9.90 div. Sorten, z.B. 18.95 div. Sorten, z.B. 19.90 mitKaninchen,Schale, 300g statt Dusch, 3x250 ml statt CompactColor, Pulver, 2x18WG statt Gold OxiAction, Pulver,1,5 kg statt 1.50 14.85 27.40 34.50

Alle Standorte und Öffnungszeiten findenSie unter volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail. General-Anzeiger •Nr. 10 12 7. März2019

BRUGG:Der Aargau und die Nanotechnologien WINDISCH:Aargauer Winzer präsentieren ihr Genuss-Sortiment Einerfolgreiches Paar Grosse Wein-und Genuss-Messe

DasHightechZentrum hatdie Über 30 Aargauer Winzer Erfolgsgeschichte der Nano- präsentieren zusammen mit technologien im Kanton Produzentenvon lokalen Spe- Aargau miteinem Jubiläums- zialitäten ihrGenuss-Sorti- anlass gewürdigt. ment im Campussaal.

Seit 15 Jahrenwirddiese Schlüssel- Markus Dieth, Landstatthalterund technologievom Aargau gezieltund Landwirtschaftsdirektor, wird per- substanziellgefördert. DieZahlder sönlichdie Messebesuchen unddie erfolgreichen Projekte wächst stetig. Vielfalt der Aargauer Regionalpro- Hunderte vonweiterenUnternehmen duktewürdigen.Der Aargau präsen- im Kanton habenNano-Anwendungs- tiertwährend zweierTageauf rund potenzial. 800Quadratmeternerlesene Pro- Rund 150Gäste ausWirtschaftund dukteaus deninsgesamt sieben Gesellschaft,Politik undMedien, Martin Bopp BILD: ZVG Weinbauregionen.Zusammen mit Lehre undForschung sowiezweiKan- Produzentenvon regionalen Spezia- tonsschulklassen wurden am Dienstag litätenwirddie ersteAargauer Wein- in Bruggvon Marcus Morstein,dem Nanotechnologien dokumentiert. undGenuss-Messezum «WeinGe- Leiter desSchwerpunktsNano- und Bopp stelltedie Nanobroschüre vor. nussPlus-Erlebnis». «Wir freuen uns, Werkstofftechnologien desHightech RegierungsratAlexHürzeler be- dass wiranzweiTagen diegrosse Zentrums Aargau,begrüsst. Dessen tonte, der Kanton Aargau habe früh Vielfalt der Region präsentieren dür- Fokussierung wurdevon Geschäfts- Weitsichtbewiesen. 2004 beschloss fen»,freut sich Pascal Furer, Ge- führerMartinA.Boppumrissen: «Die dieAargauer Regierung, sich an der- schäftsführerdes Branchenverbands Nano-und Werkstofftechnologien Finanzierungeiner Institutionmit na- Aargauer Wein undCo-Veranstalter decken einbreites Spektrum ab,von tionaler Ausstrahlung zu beteiligen dieser Messe. sogenanntenTop-Hype-Themender unddie Nanotechnologien nachhaltig Zusammen mitAargau Tourismus, Grundlagenforschungbis hin zu An- zu fördern. AufInitiativedes Aargaus dem BauernverbandAargau,dem wendungen an der Schwelle zurIndus- undder UniversitätBasel wurde2006 Campussaalund dem Jurapark Aar- trialisierung. Am Hightech Zentrum dasSwiss NanoscienceInstitute (SNI) gauwurde dieIdeeeiner kantonalen Der Aargau präsentiert Produkte aus sieben Weinbauregionen BILD: ARCHIV Aargau fokussierenwir unsvor allem in Baselgegründet. Genuss-Messe nunindie Realität um- aufdie zweite Gruppe.» DasHightechZentrum Aargau,das gesetzt. Besucherinnen undBesucher Seit 2013 habendie Technologie- 2013 dieArbeitaufnahm,machtedie degustierenund geniessen in locke- den fürdie Besucherinnen undBesu- gesamten Dauerder Messegeöffnet. undInnovationsexperten desHigh- Nano-und Werkstofftechnologien von rerAtmosphäre diehoheQualitätder cher an beiden Tagen Einsteiger- DiezentraleLagedes Campussaals tech Zentrums Aargau insgesamt371 Beginnanzueinem seiner Tätigkeits- Aargauer Erzeugnisse. Landwirt- Workshopsangeboten,wosie sich in direkt am Bahnhof Bruggist idealfür Nanoprojektebetreut,davon 112Pro- schwerpunkte.Regierungsrat schaftsdirektorMarkusDieth ist entspannterAtmosphäre wichtiges einen Besuch ausallen Regionen.Der jektemit Hochschulen.Auchwurden Hürzeler erklärte:«Bisheute hatsich stolz: «Der Aargauer Wein unddie Re- Grundwissenzum ThemaWeinaneig- Anlass istkostenpflichtig. ZVG 88 eigene Nano-Veranstaltungen im Kanton Aargau einhervorragendes gionalprodukte sind qualitativ hoch- nen können.Kinder sind im Kinder- durchgeführt. DasHightechZentrum Umfeldzur Nano-und Innovationsför- wertig,innovativ undüberraschend hortherzlich willkommen,der an bei- Freitag,15. März,17bis 21 Uhr Aargau hatdie Geschichte der Liaison derungentwickeltund bestensetab- vielfältig.» Nebenall den köstlichen den Tagen geöffnet hat. DerKinder- Samstag,16. März, 15 bis 21 Uhr zwischen dem Kanton Aargau undden liert.» ZVG Weinen undlokalen Spezialitätenwer- hortist kostenlosund während der Campussaal,Brugg-Windisch

Publireportage GEBENSTORF: Highlights am Salon Küng Viele neue Modelle für den Frühling 2019

Technologische Innovationen merbatterie­Pakete sorgen für einen machen auch vor der Automobil- geringer ausgeprägten Memory­Effekt, industrie nicht halt. Klangen hervorragende Effizienz beim Auf­ und kürzlich noch automatische Entladen sowie herausragende maximale Einparkhilfen oder intelligente Leistung. Scheinwerfersteuerungen nach Visionen aus der Zukunft, sind Auch Nutzfahrzeuge sie längst gängige Optionen der Nicht nur Personenwagen werden an der Serien- oder Sonderausstattun- Ausstellung präsentiert, sondern auch gen von Neuwagen. Die aktuel- Nutzfahrzeuge. Hier zeigt das Autohaus len Zukunftstrends könnten die die Kompetenz zu den Hausmarken und gesamte Fortbewegung revolu- dazu die Auf­ oder Ausbaumöglichkei­ tionieren. ten, die den Berufsanforderungen in je­ dem Fall gerecht werden. Der bekannte und etablierte «Salon Küng» sorgt zwar nicht für eine Revoluti­ Ein beliebter Familienevent on, jedoch präsentiert die Frühlingsaus­ Der Ausstellungsbesuch ist seit Jahren stellung immer wieder die neuen Model­ schon bei Familien oder generell bei der le der Hausmarken Nissan, Skoda und ganzen Bevölkerung beliebt. Lassen Sie Hyundai. Das Autohaus Küng in Gebens­ sich dieses Jahr wieder vom vielfältigen torf profiliert sich schon seit Jahren mit Angebot an Personenwagen, Nutzfahr­ der breit gefächerten Präsentation der zeugen, einem grossen Occasionsmarkt Hausmarken, der umfassenden Beratung und attraktiven Schnäppchen überzeu­ und dem familienfreundlichen Rahmen­ gen. Ausgestellt werden auch Fahrzeu­ programm. ge mit alternativen Antrieben.

Die Neuen von Nissan und Hyundai Mehr Auswahl für den NISSAN Micra, die SALON KÜNG Marke spendiert seinem City­Flitzer zwei VOM15. BIS 17. MÄRZ neue Benzinmotoren, ein stufenloses Xtronic­Getriebe sowie das dynamische Im Halt 2, Geelig, Gebenstorf Sondermodell N­Sport. Weiterentwickelt Freitag: 16 bis 20 Uhr wurde ausserdem das Infotainment­Sys­ Die nun mehr vierte, frisch gestylte Auf­ Samstag: 9bis 19 Uhr tem NissanConnect. Der NISSAN Qashqai lage des Santa Fe ist eine wichtige Weg­ Sonntag: 10 bis 17 Uhr ist mit dem ALL­MODE 4x4i auf und jen­ marke im Rahmen der Modernisierung seits der Strasse in seinem Element. Sie des Flottenangebots. Hyundai moderni­ KINDERPROGRAMM können wählen zwischen dem perma­ siert auch bei den Elektroautos. So steht Clown Billy,Hüpfburgund nenten Vorderradantrieb für maximale der All­New KONA electric, der erste Kinderecke zum Spielen und Wirtschaftlichkeit oder dem Auto­Modus Kompakt­SUV mit Elektroantrieb in Euro­ Malen für die konstante Überwachung der pa, zur Probefahrt bereit. Dieser wegwei­ Strassenverhältnisse und einer entspre­ sende Newcomer zeichnet sich durch sei­ ESSEN UND TRINKEN chenden Verteilung der Kraft zwischen ne eindrucksvolle elektrische Reichweite Küng­Stübli mit Raclette und Vorder­und Hinterachse. und seinen geräumigen, kühnen SUV­Stil feinen Würsten Hyundai führt seine SUV­Offensive unbe­ aus –daist kein Platz für Kompromisse. Café Rondell mit köstlichen, irrt fort: Mit der brandneuen Generation Ob zu Hause über Nacht oder unterwegs selbst gebackenen Kuchen und des wuchtigen New Santa Fe ist den Ko­ an einer Schnellladestation –der KONA vielem mehr reanern wieder ein tolles Auto im heiss electric bietet eine Vielzahl an flexiblen Barbetrieb umkämpften Segment­Markt gelungen. Ladeoptionen. Seine Lithium­Ionen­Poly­

RSK 108615 General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 WINDISCH 13

Lebhafter Auftakt der Veranstaltungsreihe «Siedlungsentwicklung» mit der Stadtplanerin Sabine Wolf LebendigeQuartiere,vitaleNachbarschaft

Rund 80 Personen besuchten den Vortragvon Sabine Wolf «Lebendige Quartiere, vitale Nachbarschaften: VomProfit partizipativer Planung».

DerAnlassbildetedie erstevon drei Veranstaltungen desQuartiervereins Klosterzelg-Reutenen undmündetein eine angeregte Diskussion. KlareSpielregeln sind wichtig Anhand desgenossenschaftlichen Wohnbauprojektes «Kalkbreite» in Zürich, zu dessen Wegbereiterinnen Sabine Wolf gehörte,unterstrich sie, dass der Rahmen einer partizipativen Planungjeweilsklarabzustecken sei. Gleichzeitigmüsse derpartizipative Prozess ergebnisoffenverlaufen. Während der Planungsphasen seien Transparenz unddie klare Begrün- dung,warum welcheEntscheidege- fälltwurden,von grosserBedeutung. Nursokönne sich unterden an der Sabine Wolf berichtete Spannendes vom Projekt BILD: ZVG So könnte eine Hochhauszone in Brugg-Windisch aussehen BILDMONTAGE: ZVG PlanungBeteiligten Vertrauenund Verbindlichkeitenaufbauen. Dies sei zentralfür eine gelingende Realisie- Bewohner undBewohnerinnen kön- so offengestaltet, dass es fürAussen- Wolf.WoWille undVisionvorhanden Wunsch aufund leiteteihn an diean- rung. nen jedoch beiBedarf eine Vielzahl stehendeeinladendist,die öffentli- sind,sei dasmöglich.Ihre Projekte wesende Gemeinderätinvon Win- Einer Phaseder Öffnungfolgeje- vonRäumlichkeitenmietenoder ge- chen Zonen zu nutzen.Das regt den seienauchanperipherenStandorten disch weiter.EineInformationsver- weilseinePhase der Schliessung, bei meinsamnutzen. So gibt es beispiels- Betriebfür dasGewerbeimErdge- gelungenund hätten diesedynami- anstaltung fürdie Bevölkerungrund der dieeigentlichen Entscheidungs- weiseNähzimmer, Zimmer fürGäste, schoss an. scher undlebendiger gemacht.Damit um dieHochhauszonen,würde si- träger (Vorstand, Investor etc.)festle- eine Cafeteriaund eine Bibliothek, solche Prozesse gelingen,seienvor al- cher dazu beitragen,diesbezüglich gen,inwelcheRichtungweiterentwi- dievon den Bewohnernbetrieben Sind partizipativeProzessenur lem Offenheit vonseitender Bürger mehr Klarheit zu schaffen.Wie Sa- ckeltwerden soll.Die Planungwirdso wird. beiGenossenschaftenmöglich? bzw. Bewohner undeineErgebnisof- bine Wolf in ihremReferat aufzeigte, laufendkonkreter biszum Punkt, wo Dank dem partizipativen Verfah- Bauherrenfür solche Prozessezu fenheitvonseiten derEntscheidungs- fängtdie Partizipationmit der Infor- betriebliche AspekteimVordergrund rengab es beider Realisierung der gewinnen,sei nichteinfach. Bei trägernrelevant. mation an,hörtdaabernochlange rückten. Idealerweisewerden zuerst «Kalkbreite» keineEinsprachen.Das demProjekt «Neugasse» hatten die nichtauf. Bedürfnisse erfasst, bevoreineBauty- Wissen vieler fliesstein.Esentsteht SBB entsprechende Auflagen.Ein Wiewichtig sind pologieentwickeltwird. Daskönne eine Dynamikund Raum fürInnovati- Besucher fragte nach einem Modell, politische Vorgaben? DienächstenVeranstaltungen bereitsauf StufeRaumplanung ge- onen.MöglicheKonflikte werden im welchesInvestoren überzeugen «Sehrwichtig!»,meinteWolfzudie- DienächstenzweiVeranstaltungen schehen,wosehrlangfristig gedacht Vorfeldgelöst.Das Ergebnis istbreit würde, solche Verfahrenanzuwen- serFrage.Die Politik stellt dieWei- finden wiederum um 20 Uhr in der wird.AberauchdastündeamAnfang abgestützt undwirddadurch auch den.Ein solchesModellkannte Wolf chen.InZürichwurde beispielsweise Campusgalerie der FHNW nebender dasBedürfnis. breitgetragen.Das Projekt«Kalk- nicht. Siewiesjedochdaraufhin, 2011 beschlossen, dass einDrittel des EG-Bar statt. HeuteDonnerstag,7. breite»wurde dank dessen schneller dass es beider «Kalkbreite» seit In- Wohnungsbaus gemeinnützig sein März,spricht AngelusEisinger,Di- PartizipativeEntwicklung: umgesetztals geplant. Ausserdem betriebnahmebei den 200Mieterin- müsse. Dieser Beschlusszeigt Wir- rektor RegionalplanungZürichund schnellerund günstiger? warendie Kosten tiefer alsbudge- nen undMieternkaumMieterwech- kung.Rosi Magon,Gemeinderätin Umgebung darüber, wieman alsGe- Anhand desProjektes «Kalkbreite» tiert. selgab.Das hält dieBetriebskosten vonWindisch, verwiesauf einen Vor- meinde in Zeiten der Agglomerations- zeigte Wolf auf, wiedie zukünftigen tief. «Weil dieMenschen mitentwi- stossder SP Windisch, wo 30 %ge- bildungeineEigenständigkeitentwi- Benutzerinnen undBenutzerdieser Lebhafte Begegnungszonenim ckelndurften,ist es wohl nurlo- meinnütziger Wohnbaugefordert ckelnkann.AmDienstag, 12.März, alternativen Wohnform ihre Vorstel- Erdgeschoss gisch, dass siesichinder Kalk- wurde. Wenn der Gemeinderat einen referiertChristian Schmid, Geograf lungen formulierten. Insgesamtfan- In den Projektenvon Wolf sind dieBe- breite nunsehrwohlfühlen», meint solchen Auftraghabe, vereinfache undStadtforscher,Professor fürSo- den rund 100Sitzungen in verschie- gegnungszonen immer im Erdge- Sabine Wolf. dasdie Diskussion mitBesitzernoder ziologieamDepartementArchitektur denen Arbeitsgruppen statt. Bereits schoss entstanden.Bei der«Kalk- Investoren. der ETHZürich, darüberwie urbane zu Beginnder Planungsphase wurden breite»bilden Gewerberäume rund Lebhafte Quartiere–aberdoch Qualität mitbaulicher Verdichtung Ideenmit einfachenModellen räum- 40 Prozentdes Gesamtvolumens. Bei nicht in Brugg/Windisch! Geplante Hochhauszone:Kann gelingen kann. lich dargestellt.Umgesetzt wurdeein der Vermietung dieser Gewer- Wolf zeigte eine Reiheweitererparti- BevölkerungEinflussnehmen? ZVG/MICHÈLE GEORGE vielfältiges Wohn-und Arbeitsge- beräumewurde eine breite Mischung zipativerProjekteaus demRaumZü- Einige Besucher hatten sich konkre- bäudeauf dem Dach einesTramde- vonNutzern angestrebt.Das wurde rich auf. EinBesucher äusserte Zwei- tere Informationen zu den Hochhaus- Donnerstag,7.März, 20 Uhr pots.Pro Person gibt es eine starkbe- teilweiseüberQuersubventionierung fel,dasssichsoetwas in Brugg/Win- zonen in Bruggund Windisch er- Dienstag,12. März, 20 Uhr schränkteprivate Wohnfläche.Die erreicht.Die Architekturist jeweils dischumsetzenliesse. «Klar!», meinte hofft.Die Moderatorin nahm diesen CampusgalerieFHNWneben EG-Bar

ELEKTRIZIÄTS-UND WASSERWERK WINDISCH HINWEISE DER REDAKTION

■ DasEWWindischmachtseinfach und terscheidung zwischen Hochtarifund Wasserstromeinsetzen möchte,kann fürfast alleStromkunden kostenneu- Redaktionsschluss für einge- erneuerbar Niedertarifverzichtet. Es gilt nur er zumselbenPreis aufSchweizer tral.Hingegenergibtsichaus den ab sandteredaktionelle Texteist DieimJahr 2017 vomSchweizervolk noch einen Einheitstarif24Stunden Kernstromwechseln. DerSchweizer 1. Januar gültigen Endkundenpreisen jeweils am Freitag um 9Uhr. beschlossene Energiestrategie2050 am Tagund sieben Tagen dieWoche. Kernstromstammtzueinem grossen eine Preiserhöhungvon rund acht Nach diesem Zeitpunktkönnen nimmt auch Einfluss aufdie Gestal- Egal ob der StromanWerktagen oder Anteil ausden Kernkraftwerkenim Prozent. Während dieNetznutzungs- Einsendungen für die aktuelle tung derStromtarife fürPrivatkun- am Wochenende bezogen wird,egal Kanton Aargau.Zudemhaben alle preise rund 3,5Prozent tiefer sind als Ausgabe nicht mehr berücksich- den.Der Bund beabsichtigt mitder ob um 12 Uhr am Mittag oder um Stromkunden dieMöglichkeit,ein Up- noch im Jahr 2018,steigen dieKosten tigt werden. neuen Regelung dieTransparenz und 5Uhr in der Früh,der Strompreis ist gradeauf ÖkostromWindischzuma- fürdie EnergieimJahr 2019 um rund Die Redaktion Vergleichbarkeit der Strompreisein immer derselbe.Durch dieseAnpas- chen.Für einen Zuschlag vondrei 37 Prozentan. DerAnstieg derEner- der Schweizzuerhöhen.Das Elektrizi- sung wird dieÜbersicht über den Rappen proKilowattstunde unterstüt- giekosten begründet sich damit, dass täts-und Wasserwerk Windisch nahm Stromtarif fürdie Stromkundinnen zenSie lokal produzierten Sonnen- dasEWWindischfür dasJahr 2018 ei- dieseGelegenheit wahr undführteper undStromkunden bedeutend einfa- strom. Noch sind Anteileamlokal pro- nen sehr tiefen Preisinder Strombe- Inserat 1. Januar den Einheitstariffür Privat- cher.Das EW Windisch beschafftbe- duziertenSonnenstromfür Windi- schaffungrealisieren konnte unddie- kunden undkleinereFirmenkunden reitsseiteinigen Jahrenden Stroman scher Stromkunden möglich. senPreisvorteil vollumfänglichden ein. So wird fürdie Windischerinnen der Strombörse undkann sich so Wiewirkt sich der neue Einheitsta- Stromkundinnen undStromkunden unddie Windischer dieÜbersicht über günstigen Stromfür ihre Kunden si- rifauf dieStrompreise aus? Per1.Ja- weitergegebenhat.Durch diesteigen- den Strompreis noch einfacher. chern. An der Strombörse wird bisauf nuar sind zwei preisrelevante Ereig- den Preise an der Strombörse muss Wasändertsichfür dieStromkun- wenige Ausnahmen ebenfallsnicht nissezusammengefallen.Zum einen fürdas Jahr 2019 zu einem höheren den?Das EW Windisch versorgt ge- zwischen Hoch-und Niedertarifun- dieEinführung desneuen Einheitsta- Preiseingekauftwerden.Zudemsind samthaft über 4300 Kunden in der Ge- terschieden.Für Sommer undWinter, rifs (Verzichtauf Hoch-und Niederta- dieEinkaufspreise fürdie nötigen meinde Windisch mitStrom.Rund Tagund NachtgiltderselbePreis.Mit rif) undzum zweitendie im Jahr 2019 Herkunftsnachweise Wasserstrom 4100 davonsindPrivatkunden oder dem neuenEinheitstarif gibt dieEW gültigen Einzelkomponenten des Schweizund KernstromSchweiz in

kleinereFirmenkunden. BisEnde Windisch ihrenEndkunden diese Strompreises (Netznutzung,Energie, den letzten zwölfMonaten deutlich 108041D

2018 wurdeimStromtarifzwischen Preisstruktur1:1 weiter. Konzessionsabgaben,Bundesabga- gestiegen.DieserPreisschubsteht in GA Hochtarif(Montag bisFreitag7Uhr Welche Qualität hatder Stromin benund Mehrwertsteuer). Diesezwei direktem Zusammenhang mitden Be- bis20Uhr/Samstag bis13Uhr)und Windisch?Die rund 4100 Windischer Elemente sind in der Betrachtungder schlüssender Energiestrategie2050. Niedertarif(restlicheZeiten) unter- Privatkunden unddie kleineren Fir- Strompreisefür dasJahr 2019 zu un- DiePreiskomponenten Konzessions- Der Frühling sitzt in den schieden.Diese Unterscheidung zwi- menkunden werden standardmässig terscheiden.Der Wechselvom alten abgaben, Bundesabgabenund Mehr- Startlöchern. Schnuppern schen Tagund Nachtist historisch ge- mitSchweizer Wasserstromversorgt. System mitHoch- undNiedertarif wertsteuer habensichauf dasJahr Sie beiuns im Garten- wachsenund stammtaus der Zeit,als SchweizerWasserstrom istinder Pro- führtfür dieabsolut meistenWindi- 2019 nichtverändert. Nach wievor dieStromproduktion undder Strom- duktion umweltschonend, erneuerbar, scher Privatkundenund diekleineren gelten dieStrompreise in Windisch center ersten Blütenduft! verbrauchzeitlichnochstark versetzt unddie Produktion isthelvetischzu- Firmenkunden zu keinen nennens- auch im Jahr 2019 zu den günstigsten ZulaufAG, Schinznach-Dorf, zulaufquelle.ch waren. Ab 1. Januar wird aufdie Un- verlässig. Fallsein Stromkunde nicht werten Kostenveränderungen.Sie ist im Kanton Aargau. ZVG General-Anzeiger •Nr. 10 14 7. März2019

HOTTWIL:Die Spielleutehaben ein Kriminalstück einstudiert Zoff im englischen Landhaus

MitteMärzheisstes«Vorhang auf» fürdie neusteProduktion desDorftheater-Vereins mit dem Titel«DerHaken.Wenn

Mit den Retro-Lampenschirmen wirds kuschelig BILD: ZVG der Schein (be)trügt».

MAXWEYERMANN RINIKEN:Vier närrische Tage stehen bevor Aufdem Programm stehteineraffi- niertgestrickte Kriminalkomödie Pyjama-Party alias mitWortwitz undschwarzem Humor. DasStück mitdem Originaltitel«A Stinginthe Tale»stammtvon den Rigu-Party britischen Erfolgsautoren BrianCle- mens undDennisSpooner.Die Über- Matthias Kalt, Jonas Marbot, Röbi Keller, Käthi Keller und Christa Leber (von setzungauf Deutschhaben Friedmar links) BILD: MW Siehat begonnen,die fünfte dieviernärrischen Tage.Das OK Rini- Apel undHorst Johanningbewerk- kerFasnacht, bestehendaus Mitglie- stelligt.Die Handlung dreht sich in undfür Fasnächtler die dernvon verschiedenen Vereinen,hat der in Hottwil in Schweizerdeutsch einer verwirrendenMischungvon mitzum Teil längeren Dialogen nach schönsteJahreszeit. Letzte dieAufgabenvom Komiteeübernom- dargebotenenFassung um Peter Fel- Dichtung undWirklichkeit, Schein den meistens zwei Proben proWoche Vorbereitungen fürdie Rigu- menund istgerüstet. Am Donnerstag, ler (MatthiasKalt) undMax Gutmann undSein, Lüge undWahrheit kon- intus, sodass der Premiere undden 14.März, istum20.33 Uhr Fasnachts- (Jonas Marbot). frontiert. UndamSchluss präsentiert nachfolgendensechs Aufführungen Partywerden getroffen. eröffnungimRestaurant Tanneggmit sich dennauchalles andersals er- nichts mehr im Wege steht. DerRe- Schnitzelbankgruppeund Premiere IdealesMordopfer wartet. gisseurist seit einigen JahrenVer- DieMitglieder der Gugge Opus CVoll der «Senilatoren». Diebeiden Verfasservon Theaterkri- einsmitglied undverfügt durchseine sind zurzeitnicht mitInstrumenten Weiter wird der Jubelund Trubel missindbesorgt wegen ihresschwin- AnspruchsvollesStück Engagements beider Operette Möri- ausgerüstet: Schere, Pinsel, Stoffund am Freitaggehen,und am Samstag denden Erfolges undder daraus re- Nachdem dieSpielleute Hottwil 2017 ken-Wildegg undbeimAargauischen SchnittmaschinesindimEinsatz.Es heisstes: Pyjama anziehen,neinnicht sultierenden finanziellen Einbussen. mitdem zusammen mitdem Theater Freilichtspektakel über wertvolleEr- entsteht dieDekoration, welchedie insBett, ab an dieRigu-Party. Am In der Hoffnung, an diefrüheren gu- Gansingen aufgeführten Freilicht- fahrungen in Sachen Bühnenauf- Turnhalleam16. März in einSchlaf- Sonntagwie gewohntder Umzugals tenZeitenanknüpfenzukönnen,wol- theater«anno1798» einen überwälti- tritte. zimmer verwandelt.Wer jetztdenkt, Fasnachts-Höhepunkt.22Nummern len sieinein neues Stückihre eigene genden Erfolg feiern konnten, nah- DieAufführungen sind aufdie Zeit beider Rigu-Partywerde es leisezu werden an den Zuschauern vorbeizie- Lebenssituationeinarbeiten.Marie- men sienacheinjähriger Pauseeine zwischen dem 15.und dem 23.März undher gehen, hatweitgefehlt,dafür hen.Verpflegungsständewerden die Louise,Fellersdem Alkohol nichtab- neueHerausforderunginAngriff.Ab angesetzt. Siebeginnen jeweilsum sorgen dieverschiedenenAuftritte von Wartezeitvor Umzugbeginnverkür- geneigte Ehefrau(ChristaLeber), MitteNovember 2018 wurdeunter 20 Uhr.EineAusnahmebildetder beliebtenGuggenmusikenund DJ S.L.P. zenund denHunger stillen.Anschlies- wird alsideales Mordopferthemati- der Regievon Marc Frey dasan- Sonntag, 17.März, mitStart um 10.30 send gibt es in der Arenaein Guggen- siert. Kommissarund Krimi-Fan Kel- spruchsvolle Stückmit einer reinen Uhr.Ticket-Reservationensindauf «Und jetzterscht rächt...» konzert, undwer möchte,kann die ler (RobertKeller), Polizei-Praktikan- Spielzeitvon zwei Stunden einstu- www.theater-hottwil.choder jeweils UnterdiesemMotto stehtdie Fasnacht Fasnacht im Restaurant Tanneggoder tinLillyStuder (Käthi Keller)und die diert. Wiedie angesetzte Pressekon- am Montag undMittwochzwischen 2019.Obwohl sich dasFasnachtskomi- in der Opus-Bar aufdem Parkplatz Sekretärin Jill (Sabrina Müller)se- ferenz mitdargebotenerSzene 19 und21Uhr unter077 4990478 teeaufgelöst hat, istalles bereit für ausklingen lassen. ZVG hen sich im spannenden Umfeldmit zeigte,haben dieAkteure ihre Texte möglich.

Inserat Die kieferorthopädische Welt in Brugg ist im Wandel Dr.Christina Keysers «verschiebt» erfolgreich Zähne

Die Zahnpraxis Brugg im Herzen und ich freue mich auf einen regen der Stadt Brugg freut sich, Frau FACHZAHNÄRZTIN DER Austausch. Dr.Keysers, Mitglied SSO, will- KIEFERORTHOPÄDIE kommen zu heissen. Die erfah- Sie haben drei Kinder.Wie rene Fachzahnärztin für Kiefer- Die Fachzahnärzte für Kiefer- bringen Sie IhreArbeit und Ihr orthopädie zaubert bereits seit orthopädie sind spezialisierte Familienleben unter einen Hut? Anfang August 2018 sowohl Zahnärzte. Sie befassen sich mit Wahrscheinlich geht es den meisten Kindern als auch Jugendlichen der Korrektur von Zahn- und Eltern ähnlich –Kinder und Arbeit und Erwachsenen auf sanfte Kieferfehlstellungen. Zur sind nicht immer ganz einfach unter Art ein wundervolles Lächeln Erlangung des Spezialistentitels einen Hut zu bringen. Ich bin sehr ins Gesicht. Ein Lächeln kann ist eine mehrjährige Weiterbil- dankbar,sowohl in meinem Mann als vieles verändern. dung an einer Universitätsklinik auch unserem Praxisteam eine tolle für Kieferorthopädie erforderlich. Unterstützung zu haben! Ein Vorteil SSO ist die schweizerische daran, Kinder zu haben, ist in meinem Nach Abschluss ihrer Studiums der Zahnärzte-Gesellschaft, welche Beruf sicherlich, dass mir sowohl die Zahnmedizin hat Frau Dr.Keysers zu- als legitime Vertreterin der Sicht der Kinder,als auch die der nächst als Allgemeinzahnärztin gear- schweizerischen Zahnärzteschaft Eltern sehr vertraut ist. beitet. 2004 begann sie mit der dafür sorgt, dass ihreMitglieder Ausbildung zur Fachzahnärztin für die berufsethischen Verpflichtun- Weshalb ist die kieferortho- Kieferorthopädie, welche sie im Jahr gen gemäss Profil, Statuten und pädische Welt in Brugg im 2007 erfolgreich abschloss. Seitdem Standesordnung erfüllen. Wandel? ist sie als Spezialistin für Kieferortho- Das digitale Zeitalter spielt hier eine pädie im Einsatz. wichtige Rolle. Die Modelle und Span- gen stehen digital zur Verfügung. Die FrauDr. Keysers, wie kam es Patientenanzahl kostengünstiger zu Zahnspangen haben sich weiterent- dazu, dass Sie sich gerade in behandeln. Diesen Rabatt auf die wickelt und sind für Jugendliche und Brugg niedergelassen haben? Laborkosten gebe ich gerne an die Erwachsene alltagstauglich gewor- Brugg war mir bereits seit längerer Patienten weiter.Inmeinen Gesprä- den. Die konventionelle «Gartenhag- Zeit gut bekannt. Natürlich auch, da chen finden wir gemeinsam Lösun- Spange» wirdindirekt geklebt, was sich mein ehemaliger Kollege, Herr Dr. gen, welche für beide Parteien stim- zu Zeit- und Kostenersparnissen führt. Habibija, hier in der Zahnpraxis Brugg men. Auch durch die komplette Digitalisie- niedergelassen hat. Wir haben bereits Dr.Christina Keysers, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie SSO rung im administrativen Bereich sind vor einigen Jahren in einer anderen Wasist nun anders als früher in Wartezeiten kaum mehr vorhanden. Praxis gemeinsam gearbeitet. Dies der Zahnpraxis an der Bahnhof- war sehr harmonisch und wir ergänz- und Erwachsenen gibt. Wie und nach, Schiene für Schiene, bewe- strasse 5 in Brugg? ten uns gut. Als ich mich nach einer kann man sich dies vorstellen? gen sich die Zähne dadurch in die Seit meinem Arbeitsbeginn im August neuen Herausforderung umsah, kam Es gibt immer mehr unauffällige vorausberechnete Endposition. 2018 haben wir die Praxis auf die Be- dann schnell eins zum anderen. Ich Zahnspangen, z.B. von Invisalign. Mit dürfnisse unserer Patienten ange- KONTAKT schaute mir die Praxis an und war be- dieser Methode werden Zahnfehlstel- Die Kostenfrage bei Ihren passt. Es liegt mir sehr am Herzen, geistert –vor allem von dem tollen lungen durch eine Reihe individuell Gesprächen mit Ihren Patienten dass sich unserePatienten bei uns zahnpraxis brugg Team, aber auch von der gut gelege- angefertigter und dadurch sehr kom- ist sicher ein wichtiges Thema? wohlfühlen. Dazu gehört natürlich Bahnhofstrasse 5 nen, hellen, freundlichen Praxis. fortabler,herausnehmbarer Schienen Viele Kinder haben eine Zusatzver- auch eine möglichst kurze Wartezeit. 5200 Brugg therapiert. Diese sind im Munde na- sicherung, welche sich an den Kosten Die Zusammenarbeit mit meinen Kol- Telefon 056 441 31 32 Sie haben erwähnt, dass es hezu unsichtbar.ImAbstand von 1–2 der kieferorthopädischen Behandlung legen ist ein weiterer,sehr wichtiger [email protected] eine Weiterentwicklung bei Wochen werden die neuen Schie- beteiligt. Zudem ermöglicht mir Invi- Faktor für eine erfolgreiche Behand- www.zahnpraxis-brugg.ch Zahnspangen für Jugendliche nen-PaarezuHause eingesetzt. Nach salign, aufgrund unserer grossen lung. Hierfür nehme ich mir gerne Zeit,

GA 108435 General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 15

SCHENKENBERGERTAL:Zusammenarbeitsvertrag zwischen vier Kirchenpflegenunterschrieben Vier Kirchgemeinden bündelnihreKräfte

DievierKirchgemeinden im Unterzeichnung Stefan Huber, Thalheim;und Chris- Schenkenbergertal vertiefen Unterzeichnet wurdeder Vertragje- tian Vogt,Veltheim. weilsvom Präsidentenoder vonder dieZusammenarbeit.Am Präsidentinder Kirchenpflege sowie Neues wagen 28.Februar wurdeinVeltheim einem weiteren Mitglied dieses Or- Gyselbedankte sich dafür, dass sich gans,wobei diesezweiPersonenje- allezwölf Zeit fürdie Unterzeichnung der Vertragunterzeichnet. weilsvon der Gemeindeleitungge- genommen hatten.Als positivver- wähltwordenwaren. Einzige Aus- merkte er,dasssichnun allebesser ESTHER MEIER nahmeist Schinznach-Dorf, wo noch kennen,womit dasgegenseitigeVer- kein Präsidentbestimmt wurde. Hier trauen wächst.Man dürfewirklich DieSynode, dasParlament oder die sprangen dieVizepräsidentinLukre- stolzseinauf den Zusammenarbeits- Legislative der Evangelisch-Refor- ziaBruppacher unddie Aktuarin Ar- vertrag, aufden mansichinsokurzer miertenLandeskirche, beschlossvor lette Wyss ein, begleitet vonNelli Zim- Zeit einigen konnte.Als Vorbilddien- Kurzem,den Finanzausgleichzwi- mermann.Für Auensteinzeichnete tendie sogenanntenTalgottesdienste. schen reichen undarmen Kirchge- PräsidentErnst Hochstrasser mitVize Dieneuen Regeln sind am 1. März in meinden neuzudefinieren,dadie Aus- Simone Suter.Thalheim warvertreten Kraftgetreten. Gyselbetonte,dass gabenaus demRuder zu laufen droh- durchdie PräsidentinIsabelleVen- ihn sein ehemaliger Religionslehrer, ten. Dasbrachte verständlicherweise ema, diezwarfrischzur Kirchen- der 97-jährigeHansWidmer von dieNutzniesser dieses Ausgleichs in Der gesamte Ausschuss, welcher die Zusammenarbeit aufgleiste BILDER: EM/ZVG pflege stiess,allerdings schon vor Aarau, zu diesemSchritt ermutigte. Schwierigkeiten. Also musstendie zwölfJahrenebensolange diesem Gre- Dank der freiwilligen,nicht angeord- Kirchenpflegen den Sparhebelanset- mium angehörte.Sie wurdevon Vize netenZusammenarbeit kann jede Ge- zen, der im BereichPersonalbeson- Veltheim-Oberflachsbleibt beieiner Nunmussnicht mehr jeden Sonntagin HeinzJohobegleitet.Für Veltheim- meinde ihren eigenen Charakterbe- derswirksam ist, da beim Bauunter- Hundertprozent-Pfarrstelle.Dadie jeder Kirche gepredigtwerden, son- Oberflachs warenPräsidentThomas halten,was allen wirklich am Herzen halt Reduktionen kaum möglichsind. vorgeschlagenen Kürzungen vonden derndank«Kirche unterwegs»kann je- Gyselund PfarrerChristian Vogt un- liegt. Es istschön,wennman nunet- Kirchgemeindeversammlungen klar weilseineGemeinde ihre Nachbarmit- terschriftsberechtigt.ThomasGysel wasüberden Gartenzaun hinaus- Kirchgemeindeversammlungen abgelehnt wurden,mussteeineandere glieder einladen.Dafür brauchtesei- dürfte wohl den Anstoss zu dieser Zu- schaut.Der bisherigeTreffpunktVelt- DavidLentzsch, Beauftragter der Lan- Lösung gesuchtwerden.Dadie Ge- nen Fahrdienst, damitwirklichalle, die sammenarbeit gegebenhaben,jeden- heim istweiterhin genehm. DieProto- deskirchefür Gemeindeberatung, be- meinden wirklich autonom sind,kön- es wünschen,eineSonntagspredigt hö- fallswar er federführend undwurde kollführungmussnochgeklärt gleitete den Zusammenarbeitsaus- nenKirchenpflegen schon länger für renkönnen.Dadie Zeit drängte, konnte aufWunschvon HeinzJohonochvor werden.Der Vertragwirdauf denje- schuss.Erberichtete, dass dieKirchge- Ferienzeiten eine Zusammenarbeit mit nunam28. Februarder entsprechende Unterzeichnungdes Vertrags einstim- weiligen Homepages veröffentlicht. meinde Auensteinvon hundertauf Nachbargemeinden beschliessen.So Zusammenarbeitsvertrag unterzeich- migzum Präsidentenernannt. Genau Zwei Sitzungen jährlich solltengenü- achtzigund Thalheim vonachtzigauf entschieden sich Auenstein, Schinz- net undnachAarau zurUnterschrift wiebei denVerhandlungen waren gen.Wichtig istes, dieStimmen aus sechzigStellenprozente kürzen woll- nach-Dorf, Thalheim undVeltheim- gebracht werden.Wennman bedenkt, auch beider Unterzeichnungdie Ordi- den Kirchgemeinden genau anzuhö- ten. Schinznach-Dorfmussdas Pfarr- Oberflachs in ganz kurzer Zeit füreine dass dieVerhandlungen im Sommer niertender vier Gemeinden anwesend. ren, damitder Ausschussdringliche pensum vonneunzig Prozentbis 2021 Zusammenarbeit im BereichGottes- 2018 aufgenommen wurden,kann man Es warendiesÁrpád Ferencz, Auen- Anliegen innertnützlicher Fristauf- aufachtzig Prozentreduzieren. Einzig dienst,genannt«Kirche unterwegs». über dasrascheErgebnisnur staunen. stein; JanKarnitz,Schinznach-Dorf; nehmenkann.

Isabelle Venema, Präsidentin, Thalheim: ArletteWyss, Aktuarin, Schinznach-Dorf: Thomas Gysel, Präsident der Kirchen- ErnstHochstrasser,Kirchenpflegpräsi- David Lentzsch, Mitverantwortlicher für Ich bin zwar erst im Dezember neu dazu- Ich arbeiteschon seit drei Jahren in der pflege,Veltheim-Oberflachs: Vorden dent,Auenstein (Bild), mit VizeSimone die Gemeindeberatung der Aargauischen gekommen, doch vorzwölf Jahren war Kirchenpflege mit.UnsereGemeinde hat Sommerferien haben wir die Idee lanciert, Suter und Pfarrer Árpád Ferencz: Ich Landeskirche: Die Kirchenordnung er- ich bereitsgeich lang für das Gremium den Experimentierartikel für einen Freitag- inzwischen haben wir uns näher kennen sehe nirgends Schwierigkeiten oder Stol- möglicht es schon seit längerer Zeit,dass tätig. Thalheim darf auf unglaublich viele abendgottesdiensteingesetzt,mit Erfolg. und schätzen gelernt.Wir haben einen ge- persteine. Wir wollen sinnvolle Synergien reformierteGemeinden für die Schulferien Freiwiligezählen. Die Verbundenheit mit Erstaunt habe ich festgestellt,wie rasch meinsamen Weggefunden, um unser Ziel nutzen. So können an den Freisonntagen ihreGottesdienste zusammenlegendürfen. der Kirchgemeinde istgross. Wer Liebe der Vertrag aufgesetzt wurde. Schliesslich –den WegzuGott–besser erreichen zu «unseres» Pfarrersstatt Stellvertretern Or- Im Grunde beruht der Zusammenarbeits- und Glaube teilt,wirddarin umso rei- hatman erst im Sommer 2018 mit den Ver- können. Denn die Kernfragesoll nicht vor dinierteaus dem Schenkenbergertal ein- vertrag Schenkenbergertal auf diesem Pa- cher.Ich habe Freude am guten Mitein- handlungen begonnen, und der Ausschuss lauter Finanzproblemen und Organisati- springen. Es istdoch positiv für die Ge- ragrafen. Ganz im Gegensatz zumKanton ander,Schulter an Schulter wollen wir umfasstimmerhin zwölf Mitglieder.Ich onsaufgaben vergessen gehen. Die Unter- meinde, auch anderePfarrer kennenzuler- Zürich liegt der Leitung der Evangelisch- die Probleme angehen. Aber jede Ge- sehe den Zusammenarbeitsvertrag nur po- scheidung vonOrdinierten und Ehrenamt- nen. Die Eigenständigkeit der Gemeinde Reformierten Landeskirche Aargau die Au- meinde soll ihren Charakterbehalten sitiv,das Dorfpfarramt wirddamit ge- lichen sollteverringert werden, sie kom- bleibtgewährleistet. «Kirche unterwegs» tonomie ihrer Gemeinden am Herzen. Des- und selbständig bleiben. Wir müssen un- stärkt. Zwar müssen wir die Prozenteredu- men in der Bibel beide nicht vor. Mein isteine praktikable Lösung. Mit dem Ver- halb können KirchenpflegenderartigeAb- bedingt gut hinhören, wasdie Gemein- zieren, aber dafür können wir anderePro- Ideal wäre eine Landeskirche, die allen trag verbauen wir uns nichts. Es istdoch machungen treffen, ohne Rücksprache mit deglieder wünschen. Häufig, wenn man jekte angehen wie den Mittagstisch für Kirchgemeinden ein Vollpfarramt ermög- schade, wenn z.B. nur ein einzelner Kon- der Kirchgemeindeversammlung. Und etwasNeues wagt,erwächstdaraus viel Alleinstehende, davon viele Seniorinnen licht.Wir müssen vomDenken «Ich will nur firmand den Unterricht besucht,viele ge- wichtig: Die Basis muss derartigeSchritte Segensreiches. und Senioren. meinen Pfarrer hören» wegkommen. hen ohnehin gemeinsam zurSchule. wünschen und realisieren.

SCHINZNACH-DORF:Der KulturGrund lädt zumDixieland Konzert ein Inserat 108585 RSK während 6Tagen einmaliger EinNew-Orleans-Feeling

DieRed PointJazzBand Ausverkauf veranstaltetinder Aula ein Donnerstag 07. März

Konzert. Gute Launeist . Freitag 08.März vorprogrammiert. ch Samstag 09. März ens Montag 11.März

uM Dienstag12. März DieinInterlaken1995gegründete hz

sc Mittwoch13. März

RedPoint Jazz Band spielt einen gern en

gehörten, «fägigen»DixielandJazz, nM welcher an dievielen Klangfarbender vo New-Orleans-Musikangelehnt ist. Di- xielandJazzwirkt,wennermit so viel Qualitäts-Möbel Spielfreudeund Spasswie beiden Red Points vorgetragen wird,immer wie- zu stark reduzierten der erstaunlichjungund unverstaubt. Im Repertoire der RedPoint Jazz Band Preisen! finden sich Kompositionen vonSidney Bechet,Louis Armstrongund W. C. Handy. Mitwirkendinder Band istPe- Familie Kindler heisst Sie !-lichwillkommen! terWiedemeieraus Schinznach-Dorf am Banjo. Er wird mitKommentaren zurMusik durchden Abendführen. DerAnlassist kostenpflichtig. ZVG

Freitag,15. März,20Uhr Aula, Schinznach-Dorf Die Red Point Jazz Band bietet ein abwechslungsreiches Programm BILD: ZVG Degerfeldstrasse7 Industrie Dägerfeld General-Anzeiger •Nr. 10 16 7. März2019

HAUSEN:Jahreskonzert der Musikgesellschaft WOHNUNGSMARKT «Türen auf!»inder ZU VERKAUFEN ZU VERMIETEN

Mehrzweckhalle WIR VERKAUFEN... DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Ab 1. Mai oder nach Vereinbarung Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil zu vermieten in Nussbaumen Zu verkaufen: 3-Zimmer-Wohnung 73 m2 Erstmals in ihrerGeschichte wird DerMusikgesellschaft fälltdie zentrale, ruhige Lage, ideal für 1–2 Per- LENZBURG (5600), Ringstrasse West 24 Ehre zu,mit ihremJahreskon- auch die«Bläserklasse fürErwach- sonen, Fr.1370.– inkl. Nebenkosten. sene», ebenfallsunter dermusikali- Frei stehendes Wohnen in Lenzburg, 100 m Tel. 079 411 21 06 zert dienigelnagelneueMehr- schen Leitungder Vereinsdirigentin, zu ÖV (Bus), 500 mzuSBB und Einkauf und Zen- GA 108614 trum, frei stehendes zweckhalleinHausen dasJahreskonzertmitgestalten. Man darf gespanntsein, wasdie Bläser- 1 einweihen zu dürfen. 5½-Zi.-Einfamilienhaus 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung

klasse mitder stolzenZahlvon 25 Immobilien Mitwirkenden nach nur13Monaten Parkett Bodenbeläge im ganzen Wohnbereich, Top-Küche, Waschmaschine und Tumbler,Gar- in Lupfig zu vermieten: Nach 50 Jahrenund geschätzten100 präsentieren wird,alleine sowieauch modernes EFH 1 tensitzplatz mit Cheminée, eine Garage mit au- Neue grosszügige und helle 3 ⁄2-Zim- Auftritten undAnlässender Musikge- im gemeinsamen Auftritt mitder Mu- mit Fernsicht tomatischem Torund mehrere Abstellplätze, mer-Wohnung, Wohnfläche 85 m2 mit sellschaft in der Mehrzweckhalle sikgesellschaft. Kubatur nach SIA 753 m3,Parzelle 477 m2,Net- Balkon 25 m2, per 1.7.2019 (oder Hausen fälltdiesemVereinnun die Kulinarisch werden dieGäste ab hlmann togeschossfläche ca. 218 m2,Nettowohnfläche nach Absprache) zu vermieten. …in ca. 150 m2,Renovation 2017/2018. Ehre zu,anlässlichseinesJahreskon- 18.45Uhr miteinem feinen Aargauer Ku Remigen Bruttomiete Fr.1310.–, Fr.NK190.–, Verkaufspreis: Fr.895 000.– zertes vomSamstag,16. März,zum Braten oder Gemüselasagne, zuberei- CHF 1390 000 Garagen-PP Fr.125.– ersten Malfür diebreiteBevölkerung tetimHause der Metzgerei Lüthi, ver- 056 450 22 22 108246C Auskunft/Anfragen unter 079 667 27 01 ERA www.wernli-immo.ch GA unddie auswärtigen Gästedie Türen wöhnt. RSK (bitte Combox benutzen) 108553 GA der nigelnagelneuen,grosszügigen Reservationen sind ab sofort mög- Tel. 062 897 29 04 108434 Mehrzweckhalle, desneuen «Wahr- lich onlineunter www.mg-hausen.ch zeichens» inmitten desDorfes, öffnen oder [email protected]/ Einmalige Attika-Dachwohnung in zu dürfen. Telefon056 4426708. ZVG 5242 Lupfig DirigentinRamonaWelti hatinden Zu vermieten letzten Wochen undMonaten mitder Jahreskonzert Musikgesellschaft dassuchen hatein ende.

RSK 2 Musikgesellschaftein abwechslungs- NeueMehrzweckhalle,Hausen Seit über 35 Jahren. grosse Dachwohnung 260 m reichesUnterhaltungskonzertunter Samstag,16. März, 20 Uhr 2 108210 Wohnbereich mit Galerie ca. 95 m demTitel «Türen auf!»einstudiert. Abendessenab18.45 Uhr und Cheminée, Wintergarten und wernli-immo.ch Terrasse, grosser Estrich, eigener Raum WA/TU. Alles Plattenboden –Wände Abrieb. VILLNACHERN:a.o.Gmeind am 13. März Die Wohnung ist ein Raumwunder! DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Renovation im Jahre2019. Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Bezug 1. März2019 oder nach Ab- sprache. Zukunftsweisender Zu verkaufen: Auskunft erteilt gerne G. Peterhans SCHINZNACH-BAD (5116),Aarauerstr.56 Tel056 444 76 87 oder J. Böhm Entscheidsteht bevor Spannende Liegenschaft, grosszügige Gewerbe- 079 683 01 00 Räumlichkeiten für viele Nutzungsmöglichkei- E- Mail kapelex@hispeed. ch ten, freistehendes GA 108527 DieGmeindVillnachern mission, bestehendaus Vertretern der Wohn- und Gewerbehaus Zu vermieten in 5223 Riniken ab Landwirtschaft, dem Gewerbe, dem –Ausstellungsraum mit Büro, Küche +Bad im EG entscheidet über dieGesamt- Naturschutzsowie derBaukommis- Frühling 2019 zwei sehr grosszügi- –Werkstatt,Lager,Waschraum, Spaltanlage im EG ge, sonnige Maisonette-Wohnungen revision derNutzungsplanung sion.Die übergeordneten Vorgaben –5½-Zi.-Maisonette-WHG im 1. und 2. OG mit (Anforderungen ausdem Raumpla- Dach-Garten und gedecktem Sitzplatz 1 Siedlung undKulturland. 4 ⁄2-Zimmer (>150 m2) nungsgesetz unddem kantonalen –2-Zi.-Wohnung im 1. OG rechts

–2-Zi.-Wohnung im 1. OG links Miete 1590.00 (plus NK) 108181 Richtplan: haushälterischer Umgang –3-Zi.-Maisonette-WHG im 2. OG und Dachge- GA Dieletzteausserordentliche Gemein- mitdem Boden,Innenentwicklung, 1 schoss 5 ⁄2-Zimmer (>160 m2) deversammlung fand in Villnachern Mindestdichten) wurden in der Pla- Alles vemietet ! Miete 1730.00 (plus NK) am 23.Januar2009statt.Das dama- nungskommission undimGemeinderat Parzelle 1786 m2,Zone WG 3/AZ 0,6; Baujahr lige Themawar dieFusionder Ge- ausführlichdiskutiertund dieZieldefi- 1996, Ausbauten 2006 und 2008 Helle Räume mit Parkett- und Platten- böden, Cheminée bzw.Ofen, Dach- meinden im Schenkenbergertal.Zehn nition in mehrerenStufenerarbeitet. Verkaufspreis: Fr.2650 000.– Jahre späterlädtder Gemeinderat er- balkon mit Abendsonne, zwei Bade- Ländlichen Charaktererhalten zimmer,kinderfreundlich. neutzueiner ausserordentlichen www.wernli-immo.ch GA Gmeind ein. DasaktuelleThemader Folgende Zielewurden definiert: Vill- Tel. 062 897 29 04 Cornelia Keller,Tel. 079 24 00 123, Gesamtrevision der Nutzungsplanung nachernbleibt eine attraktive Wohn- 108352 [email protected] erachtet derGemeinderat alsnicht gemeinde miteinem tieferen Steuer- minder wichtig, weshalb dieseVer- fuss undunter Beibehaltung der al- sammlung einberufen wird,umgenü- tersmässigen Durchmischung; die GA gendZeitfür Erläuterungen undan- Bevölkerungentwickeltsichbis 2030 Geraten Schutt schliessende Diskussionen zu finden. miteinem gesunden Wachstum von und Dreck zur Plage, 104081 «Dieses komplexe Themabetrifftdie durchschnittlich einProzent proJahr sind Sie dank uns gesamteBevölkerung undträgt mass- auf1800Einwohner;die Vorausset- rasch Herrder Lage geblichzur Weiterentwicklung unse- zungen fürein sorgfältiges inneres resDorfesfür dienächstenJahrebzw. Wachstum in den bestehendenBau- fürs nächsteJahrzehntbei», schreibt zonen (insbesondereDorfzone), unter derGemeinderat in der Einladung. Beibehaltung einer gutenWohnquali- tät, sind vorhanden;das Gewerbe Ausgangslage bleibt im Dorf erhalten.Eineeigene Am 13.Juni2013genehmigtedie Ge- Zone wird angestrebt;der ländliche meindeversammlung einen Verpflich- Charaktervon Villnachernund die tungskreditvon 210000 Frankenund bestehendenNaturschutzgebieteblei- lanciertesomit den Startder Gesamt- benerhalten. Wo es sinnvoll undver- 056 410 10 10 revision der NutzungsplanunginVill- tretbarist,werden neueNaturschutz- Aarauerstrasse 112 Brugg-Windisch 5200 Brugg nachern. Aufgrund deslängeren und gebietegeschaffen; Förderungund www.recenter.ch komplexenVerfahrens,mussteder Kre- Beibehaltung derLandwirtschaftsoll Hochwertige 108234B ditanlässlichder Gemeindeversamm- genügendBeachtung erwiesen wer- Eigentumswohnungen, BK lung vom21. Juni 2018 auf265 000 den. PD/SHA Frankenerhöht werden.Umdie Bevöl- wo schon die kerung vonBeginnanins Verfahren Mittwoch,13. März, 20.15Uhr miteinzubeziehen,wählteder Gemein- Gemeindesaal Römer gerne lebten: amrain-windisch.ch derat eine kommunalePlanungskom- MehrzweckgebäudeVillnachern Verkauf: 056 203 00 80

Schlafwochen 15% * auf Bettinhalt bis 16. März2019 Boxspringbettenund 107718i GA Gratis Lieferung, Montage möbelmeier &Entsorgung

wohnideen aus brugg *ausgenommen Netto-Artiel Möbel Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 17

THALHEIM:Unterhaltungsabend des Gemischten Chors JugendlicheSolistenganz gross

DerGemischte Chor erfreute dasPublikummit heiteren undbekannten Liedern. Auch der Schwanktrafden Geschmackdes Publikums.

LORENZ CAROLI

Jüngereund ältere Sängerinnen und Sängerbegannen mitdem Lied «An einem Tagwie diesem»den Unterhal- tungsabend voreinem Publikum,das dieTurnhalle fast biszum letzten Stuhlbesetzt hatte. So freute sich die PräsidentinErika Wüthrich beider Begrüssungund bedankte sich für den Besuch.Sie begrüsste auch die vielen Vereinsdelegationen ausder näheren undweiterenUmgebung. Da- raufhin wurden dieJugendlichen der Singschar-Solist Luca Greutert überzeugte mit einer hervorragenden Gesangs- Zwiegespräch der beiden Ehepaare: Regina Walter, Rita und Heiri Schmid und Thalner Singscharmit der Dirigentin leistung Klaus Walter BILDER: CI JolandaWettstein alleine aufder Bühnegelassen. Mitgrossem Eifer undauchKönnensangen die30Ju- kommen.Mit dem Lied «Zweikleine vorzum Schlusslied«Hulapalu»die diesichnach20Jahrenzum ersten mannicht aufalleWünsche eingehen gendlichen im Alterzwischen sieben Italiener», einem Schlager vonConny Singscharwieder aufdie Bühnekam, Malschriftlich angemeldet hatten. konnte,beschlossendie Besucher wü- undfünfzehnJahrenihre Lieder.Her- Froboess,trafendie Sängerinnen und kamder GemischteChor mitdreiLie- Natürlichmusstealles geputzt wer- tend wieder abzureisen.Von Ritas ausstechendwarendie dargebotenen Sängerden Geschmackder mehrheit- dernwieder zumZug.AlleLieder den,meintedie Hausfrau ReginaWal- Freund wurden diebeiden Familien Soli.Eswar hervorragend, wiedie lich älterenBesucher.Nachdem ös- wurden vomPublikummit grossem ter. Ehemann Klausund TochterRita aufgeklärt,dassessichumeineVer- kleinen angehenden Gesangsspezia- terreichischen Lied «Übern See» kam Applaushonoriert.Eswarenbekannte warenvon diesen Arbeiten nichtbe- wechslunghandelte. Dieangeblichen listen mitder Unterstützungvon Dani dasbekannte russische Volkslied«Ka- Lieder darunter,die manmitsummen geistert,und nurmit Widerwillen be- Verwandten wollteneineFamilie Wal- Burri am Klavierdie Vorträge darbo- linka»andie Reihe, gefolgtvon «La undzum Teil mitKlatschen begleiten sorgtensie zumTeildas Befohlene. ther mit«h» besuchen,die am Ende ten. Burri begleitet dieUnterhal- jardinère»,einem traditionellen fran- konnte. Dann kamen dieGäste Heiriund Trudi desDorfeswohnt.Die vermeintlichen tungsabendeschon seit mehrals zösischen Volkslied. Beim nachfolgen- Schmid.Trudi Schmid übernahm das Verwandten konntensichsoinMinne 20 Jahren. den «Ein graues Haar»sangen Dolo- Theater «D Närve-Saagi» Zepter.Sie befahl,dassihr Auto in die verabschieden.Die Aussagen der Dann ergänztendie Mitglieder des resLinggiund Andreas Greutert die Gespanntwarendie Zuschauerinnen Garage gestellt werden müsseund Schauspielendenwarenöftersmit Gemischten Chores wieder dieSing- Soloeinlagen.Danachstand dasTrio undZuschauer aufden Schwanknach dasAutoder FamilieWalterdraussen Schalk gespickt,sodass vomPubli- schar. Mitdiesemzusammen sangen Eugsterauf derBühne, dargestellt der Pause. DieAufführungdes einge- stehen könne. Natürlichmüssten die kumein Lacher zu hören war. siedas heitereLied«Wenn eine tan- vonHeinz Däster,Andreas Greutert spielten Theaterteams istimmer se- Eheleute dasSchlafzimmer frei geben DerUnterhaltungsabend warein nigi Hose het». Danach verabschie- undJosé Widmer.Begleitet vomPia- hens- undhörenswert. undinder Mansardeübernachten. voller Erfolg.Die meisten Besucher detesichdie Singschar, um dann zum nisten,sangen sieeineAuswahlder DieFamilie Walter bereitetesich Gulaschwürden sienicht essen, es freuen sich schon aufdas nächste Schlussliedwieder aufdie Bühnezu berühmtenTrio-Eugster-Lieder.Be- aufeinen Besuch vonVerwandtenvor, müsseFleisch aufgestellt werden.Da Jahr.

RINIKEN REGION:Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Brugg schnittenander Sport-Gala gut ab St.Patrickʼs Night mit LorisBenitomachte dasRennen ArranFolk Höhepunkt desAbendswar zwei Goldmedaillen vonder Karate- Am Samstag, 16.März, findet eine dieWahldes Aargauer Sport- EuropameisterschaftnachHause. neuerlicheAuflage der beliebtenSt. Eine Leistung,die siedanachandie Patrick′sNight im ZentrumLee in Ri- lersdes Jahres2018. Der Spitze der Weltranglistebeförderte. nikenstatt.AmTag desirischen Nati- Fussballer LorisBenitosetzte Unddie 49-jährigeSabineEichenber- onalheiligen (17. März)trägt mantra- ger ausBrugg schaffte es aufden drit- ditionell grün undist längst nichtnur sich deutlich durch. tenPlatz an der Kanu-Wildwasser- aufder Grünen InselinFeierlaune. Heim-Weltmeisterschaft aufder DieBandArran Folk istinder Region STEFAN HALLER Muota. Fürsie waresdas letztegro- auch dank ihrerAuftritte an den bei- ssen Rennen undder Abschlusseiner den bisherigen Kulturnächtenbe- An der Sport-Gala vom1.Märzim bemerkenswerten Karriere. kanntgeworden.Sie wurdevor sechs SportcenterGoEasyinUntersig- Jahrenvon Mitgliedernder Vindo- genthal wurden dieerfolgreichen Aar- Spezialpreis für Brugger Kanutin nissa Singersgegründet.Die Band gauerSportlerinnen undSportler des Sabine Eichenberger spielt traditionelleirische Klänge und Jahres2018ausgezeichnet.Mit fast EinRaunen gingdurch den Saal,als alte traditionellewie auch neueiri- einem Drittelaller abgegebenen Stim- Moderator Jann Billeter dieKarrier- sche Folksongs, beidenen ab undzu men (31,3Prozent)deutlichobenaus LorisBenito, Aargauer Sportler des Jahres 2018, posiert zusammen höhepunktevon Sabine Eichenberger einCountrysong darunter ist. Arran schwangLoris Benito.Obwohl er tags mit Regierungsrat und Sportminister Alex Hürzeler BILD: ZVG erwähnte.Neben OlympiasilberinAt- Folk bestehtaus:Katie Monaghan darauf mitseinem Club YoungBoys lanta1996, mehrfachen WM-und EM (Sängerin,Bodhran,Pfeife),Klaus aufden FC Sion traf,war er persön- Goldmedaillen und62Schweizer- Knapp(Vocals,Gitarre), Rolf Züllig lich an der Sport-Gala 2019 anwesend Der26-jährigeLoris Benito istmit den demPodest der Auszeichnungfür das meistertitelnwurde Eichenberger (Multiinstrumentalist; spielt Giga, undnahm sich Zeit fürseinen Heimat- YoungBoysSchweizerMeister gewor- Sportjahr2018landete Silvan Dillier miteinem Spezialpreis fürihr sportli- Banjo, Mandolineetc.),MonikaRegli kanton.Selbst haterdamalsdie den undgehörte alslinkerAussenver- (15Prozent der Stimmen). Der28-Jäh- ches Lebenswerk geehrt.ElenaQui- (Gitarre,Flöte, Bodhran), Sabine Fell- Sportkantonsschule in Aaraubesucht teidiger auch in der Champions League rige ausSchneisingen hatauch2018 rici,die an einem TurnierinÖster- mann (Vocals, Schlagzeug,Flöte).An undkonntesomit denSpitzensport zurStammformationder Hauptstäd- wieder fürSchlagzeilengesorgt.Dies- reichweilteund deshalb nichtinUn- der St.Patrick’s Nightwerden ab unddie Schule bestensunter einen ter. Zudemstand er 2018 auch die malbei Paris–Roubaix, dem prestige- tersiggenthal sein konnte,erreichte 18.30Uhr Drinksund Snacks ser- Hutbringen.«Ichbin stolzüberdiese SchweizerNationalmannschaft im trächtigsten undhärtesten Eintages- späterden zweitenPlatz beider Wahl viert; Eintritt frei,Kollekte. PD/SHA Auszeichnung, undesfreut mich sehr, Einsatz. Benito stammt ausHunzen- rennen im Radsport.Erwar beim 250 zumAargauer Sportler desJahres. dass ichden Kanton Aargau alsSport- schwil undengagiert sich fürden Aar- Kilometer langen Klassikerder ein- Eine grosse Ehre füreineeinzelne Samstag,16. März, Konzert 19.30Uhr ler desJahres2018vertreten darf.Ich gauerFussballverband alsBotschaf- zige Fahrer, der dem dreifachen Welt- Athletin in einer Randsportart.Be- ZentrumLee,Leeweg6,Riniken binder einzigeAargauer im Meister- terimNachwuchs. meisterund besten Klassikjäger Peter sonderswennman dasPublicVoting team der YoungBoysund vertrete Saganfolgen konnte.Geschlagen ge- undden Umstandbedenkt,dassdie dortmeine Heimat mitStolz», so ein ElenaQuirici undSilvanDillier benmusstesichSilvanDillier erst Konkurrenz mitFussball, Radsport aufden Rängen zwei unddrei EFFINGEN sichtlicherfreuter LorisBenitonach beim Endspurt aufder Ziellinie. undTurnen deutlichpräsenter in den Bekanntgabeder Auszeichnung. Der Hinter LorisBenitobelegte dieKara- DieweiterenPlätzebelegtenauf Medien ist. So verschieden dieSport- Auftritt vonBenitoandiesemAbend teka ElenaQuirici mit18,6Prozent dem viertenRangder Orientierungs- artenKanuund Karate auch sein mö- Raclette warsehrsympathisch: Begleitet von derStimmen denzweiten Rang.Die läufer Matthias Kyburz,Fünfter gen, eine grosseGemeinsamkeitgibt seinen Eltern,nahm er sich lange 24-Jährigeaus Schinznach-Dortge- wurdeder Kunstturner Oliver Hegi, es:Die Trainingskonzepte beider Ath- Wiederum treffensichdie Trachten- Zeit,allen Redund Antwortzustehen. wann an der Europameisterschaftim den sechsten Rang belegten dieCur- letinnen stammen vomBadener Ath- leute ausdem ganzen Kanton in der LorisBenitoist einer,der alserfolg- KosovogleichzweiGoldmedaillen. lerinnen vomCCAarau rund um Skip letik-Trainer Sandro Galli. DerSport- TurnhalleEffingen zumRaclette- reicher Fussballer seineWurzeln Nach den Erfolgenbei der U18(2012), SilvanaTirinzoni. wissenschaftler setzte sich dafür schmaus. Zumgemeinsamen Tanzen nichtvergessen hat, undseinAuftritt der U21(2013)und derElite (2016) vieleStunden mitder Literaturzuden spielen dieHusmusigEffigeund das an der Sport-Gala warüberzeugend, sind dasbereits dieEM-Titelvierund Bezirk Brugg gutvertreten sportartspezifischen Anforderungen Echo vomFricktalab11.30 und13.30 gleichzeitigglamourös, aber auch zu- fünf.Damit katapultiert sich Quirici Ging es letztes Jahr um Topleistungen auseinander,analysierte dasbishe- Uhr auf. ZVG rückhaltendund sehr wertschätzend zurWeltnummer 1inihrerGewichts- im Karate-und Kanusport, warder rige Trainingund zerlegte es in die gegenüber den vielen ausgezeichne- klasse undzur grossenSchweizer Bezirk Bruggganz vornemit dabei. einzelnen Komponenten,optimierte Sonntag,10. März, ab 11 Uhr tenSportlerinnen undSportlernan Hoffnungfür dieolympischeKarate- DieSchinznacherin ElenaQuirici kam dieseund setzte dasGanzewieder Turnhalle Effingen diesem Abend. Premiere 2020 in Tokio. Ebenfallsauf alserste Schweizerinüberhauptmit sinnvoll zusammen. General-Anzeiger •Nr. 10 18 7. März2019

KIRCHENZETTEL IMPRESSUM

Herausgeberin Mandach Donnerstag, 7. März,12.00 Uhrbis Donnerstag, 14.März, 12.00Uhr Effingermedien AG IVerlag Hottwil Storchengasse 15 Villigen mitKirchenchor.Sonntag:11.00 Gottes- 5201 Brugg BIRR/LUPFIG THALHEIM T+41 56 460 77 88 Mönthal Remigen dienst. Dienstag:9.00Gottesdienstmit effingermedien.ch Elfingen ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● ReformierteKirche Rüfenach demFrauenverein, anschl. Rosenkranz. e-journal.ch Bözen www.kathbrugg.ch www.ref-thalheim.ch Effingen Riniken 19.30Podiumsdiskussion OdeonBrugg. Bözberg Samstag: 9.00 Versöhnungsunterricht der Sonntag: 9.30 Gottesdienstmit Pfr. Chris- Brugg Mittwoch: 19.30Infoabend Taizé-Reiseref. 4.-Klass-Kinder. Sonntag: 9.15 Sloweni- tian Vogt (Kanzeltausch). 9.30–10.45 Villnachern Windisch PfarrsaalBrugg. Habs- scherGottesdienst. 11.00Eucharistiefeier Sonntagsschule im Schulhaus. 16.00Petzi- Hausen ● Pfingstgemeinde Brugg Auflage Sch.- burg (Priester Ukatu).Dienstag: 12.00Senioren- Kino zeigtden Film «Early Man –Steinzeit Bad Mülligen www.pfimibrugg.ch, Habsburgerstrasse 22. 26 493 Exemplare(WEMF-bestätigt) Schinznach Scherz mittagstisch im Pfrundhaus. 19.30Podi- bereit», GB 2018,89Min., FSK0. Lupfig Samstag: 19.30JugiimNeumarkt1,2. Thalheim Birr- umsdiskussionimOdeon in Brugg. Mitt- Veltheim Holder- Birr hard Stock. Sonntag: 10.00Gottesdienstmit UMIKEN Erscheint wöchentlich bank woch: 9.00 Gottesdienst(Priester Ukatu), Donnerstag, Verteilung durch die Post Brunegg MissionsopferimNeumarkt1,2.Stock; Auenstein ● ReformierteKirchgemeinde Umiken in jede Haushaltung Mägen- anschliessend Kaffeetreff.9.30Caféinter- También:Culto en español; Kidstreff. Diens- wil Freitag:19.00–21.00 RinikenimZentrum national.13.30 Versöhnungsunterricht tag: Stadtgebet (Ort:Freie Gemeinde, Lee, Pavillon,«Tagder offenenTür». Sams- Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr 4. Klasse. Donnerstag:10.00Andacht im Krinne). Mittwoch: 16.00Sporttreff. Redaktion Haus Eigenamt. tag: 17.00UmikenTurnhalle,Jugend- ● ReformierteKircheBrugg Tarife Stefan Haller (sha), Chefredaktor gruppe FRESH Homebase.Sonntag:10.15 Telefon 056 460 77 50 ● ReformierteKirchgemeinde Birr Donnerstag:14.00 Kirchgemeindehaus, Millimeterpreis farbig RinikenimZentrum Lee, ökum. Familien- Claudia Marek (cl), Gabi Vonlanthen (gv) www.ref-kirche-birr.ch Jass-und Spielnachmittag. Freitag:6.53 •Annoncen 0.99 gottesdienstmit Sonntagsschule undSpa- •Stellen/Immobilien 1.10 Telefon 056 460 77 92 Birr/Lupfig: Sonntag: 10.10Gottesdienst, Kath.Kircheund Umgebung, 7vor 7mal Fax056 460 77 80 ghettifest, Seelsorgerin Nicole Macchia, Pfrn.E.Graf, anschl. 11.11. Montag:9.00 7, Morgenpilgerninder Fastenzeit, ökum. [email protected] kath. KirchenzentrumBrugg-Nord, undPfr. Inserateverkauf Chrabbeltreff.Dienstag: 12.00Senioren- Angebot.10.45 PflegezentrumSüssbach, Martin Hunziker,Leiter Anzeigenverkauf Wolfgang von Ungern-Sternberg.Mittwoch: Fürden General-Anzeiger unterwegs Mittagstisch im Pfrundhaus. Mittwoch: Gottesdienst. Samstag: 18.00Stadtkir- Telefon 056 460 77 87 Brigitte Brünisholz (bb) 20.00RinikenimZentrumLee,Probe Unity [email protected] 9.00 Wopfi-Singen.14.00 Kleiderkarus- che, Musikum6,MasqueDances. Sonn- Lorenz Caroli (ci) Gospelchor. Donnerstag:14.00 Rinikenim AnnabarbaraGysel (ag) sell.14.00 Treffpunkt Pfrundhaus. 19.00 tag: 10.00Stadtkirche, Predigtgottes- ZentrumLee,ökum. Plauschnachmittag. RogerDürst,Anzeigenverkauf Beni Herzog(bhe) Glow.20.00GoodTime. Donnerstag:9.00 dienstmit Pfr. Rolf Zaugg. Montag:6.00 Telefon 056 460 77 95 Reinhold Hönle (rhö) ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken Kleiderkarussell.10.00Andacht Haus Ei- Stadtkirche, meditativesSitzen. Dienstag: [email protected] Saskia Iten (sit) Baslerstrasse 105, 5222 Umiken.www. genamt. 20.00Kirchgemeindehaus, ProbeChor. Hans Lenzi (hle) heilsarmee-aargauost.ch. Rolf René Veil, Anzeigenverkauf Esther Meier (em) Schinznach-Bad: Donnerstag:12.00 Mit- Telefon 056 460 77 20 MANDACH Donnerstag:19.15 Hauskreis.Sonntag: Annegret Ruoff (aru) tagstisch FoyerMehrzweckhalle(Anmel- [email protected] Andrina Sarott(as) dungbis 5.3. beiPfrn. E. Graf,Tel.056 ● ReformierteKirchgemeinde 9.00 Gebet. 9.30 Gottesdienst, Kinderpro- Isabel Steiner Peterhans (isp) 4431011).Dienstag: 14.00Lismi-Treff. Sonntag: 10.15Ökum. Gottesdienstzur gramm.Dienstag: 14.00Kafi-Träff. 19.30 Disposition Max Weyermann (mw) Treffendes KR.Mittwoch: 14.00Kinder- Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 BÖZBERG-MÖNTHAL Eröffnungder Fastenzeit in derkath. Kirche [email protected] Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr Leuggern,Organistvon Leuggern,Pfrn. fest.19.00 Kihatala-Sitzung.19.30 Ge- ● ReformierteKirchgemeinde NoëmiBreda undPfr.StefanEssig. bets- undLobpreisabend. Sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Inserate dürfen weder ganz noch teilweise kopiert oder in www.refkbm.ch irgendeiner Form verwendetwerden. Insbesonderedie Einspeisung auf Online-Dienste und die Bearbei- REIN VELTHEIM-OBERFLACHS Freitag:20.00JugendträffimChilebözberg. tung hierfür istuntersagt.Jeder Verstoss wirdrechtlich verfolgt.Für unverlangt eingesandteManuskripte und Fotoslehnt die Redaktion jede Verantwortung und Haftung ab. Sonntag: 10.15KircheMönthal,Gottes- ● ReformierteKirchgemeinde ● Evangelisch-reformierteKirche dienstmit Taufevon BenBaumann, Pfr. www.ref-rein.ch Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kanzeltausch Thorsten Bunz undLorenaReusser,Brigitte Donnerstag:18.30–19.00Abendgebet im mitThalheim, Pfr. Stefan Huber.Sonntags- Byland (Musik). Sonntag: 10.15Kirchge- Chor derKircheRein. Sonntag: 9.30 Gottes- schule VeltheimimKGH.10.00Sonntags- NOTFALLDIENST meindehaus, Sonntagsschule.Dienstag: dienst, Kirche Rein,Pfr.ArnoldBilinski. schule OberflachsimMZR.Dienstag: 19.30–21.00KircheBözberg,Probe Pro- Donnerstag:12.05 Mittagstisch, Saal Kir- 14.00FrauennachmittagOberflachs. Apotheken-Notfalldienst derRegionBrugg jektchorfür Muttertag. cheRein. Amtswoche: VertretungPfarrer WINDISCH ApothekeSüssbachAG, Arnold Bilinski,056 5368749, arnold.bi- BÖZEN ● Evangelisch-methodistische Kirche Fröhlichstrasse7,5200Brugg [email protected]. Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, www.apothekesuessbach.ch ● ReformierteKirchgemeinde RINIKEN Sonntag: 10.00Mitenandgottesdienstzur Telefon056 4412074. Öffnungszeiten: HerzlicheEinladungzuden Gottesdiensten Aktion «Brot füralle» mitKatechetin Eva ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Montag bisFreitag 8.00–12.30/13.30–20.00 jeweils am Sonntagum10.00Uhr.Die ganze Büchli undPfrn. KatharinaThieme, an- Donnerstag:15.00 Krankensalbungsfeier Samstag17.00–20.00 Agendamit den aktuellenAnlässenunter der schliessend Apéro. in derKircheSt. NikolausBrugg mitPries- Sonntag10.00–13.00/17.00–19.00 terG.Ukatu. Sonntag: 10.15Ökum. Fami- Wocheist aufder Webseiteleicht zu finden. BRUGG liengottesdienst, musikalischumrahmt von ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien Wirhaben auch an den Feiertagen jeweilsvon ● Chrischona-Gemeinde Brugg derMusikgesellschaft Rinikenmit an- Donnerstag:19.00 Eucharistiefeier(G. 10.00–13.00/17.00–19.00 Uhr geöffnet. Vereinsweg 10,Telefon056 4411484, Ukatu).Freitag:8.20Rosenkranzgebet. schliessendemSpaghettifestund Kinder- Zusätzlich, ausserhalb dieser Öffnungszeiten stehtIhnen dieNummer www.chrischona-brugg.ch, office@chrischo- 9.00 Eucharistiefeier(G. Ukatu).Samstag: programm.Dienstag: 10.00SESO-Kafiim 056450 30 30 ganzjährig undjederzeit zurVerfügung. na-brugg.ch Sekretariat. 19.30Podiumsdiskussion im 18.00Gottesdienst(V. Furrer). Sonntag: 9.30 Eucharistiefeier(G. Ukatu).11.00 Sonntag: 10.00Gottesdienst, Predigt: Si- OdeoninBrugg«Machtund Ohnmacht des Ärzte-Notfalldienst derRegionBrugg monRohr, mitKinderhort undKids-Treff. SantaMessa. Montag:20.00Kontempla- gau.ch Gebets?!» www.notfall-aar ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne tion.Dienstag: 9.30 Eucharistiefeierim AlsErstesrufen SieIhren Hausarzt an: SCHINZNACH-DORF Infos: www.krinne.ch Lindenpark(G. Ukatu).17.00 Rosenkranz. –ist er erreichbar, berätet errSSiiee über dasws weeiitteerree Vorgehehenen Kein Gottesdienst. ● Chrischona-Gemeinde Schinznach 19.30Recitadel SantoRosario.Mittwoch: –ist er nicht erreichbar oderSie haben keinen Hausarzt, ● Gemeinde fürChristus Donnerstag:19.00 Mitarbeiterfest und 8.20Rosenkranz. 9.00 Gottesdienst(V. wählenSie 0900 401501 (Fr.3.23/Min. fürAnrufeaus dem Fest- Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch Racletteabend füralleMitarbeitenden. Werder),mit derFrauengemeinschaft. netz) undSie bekommen raschHilfe:Medizinische Notfallberatung Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Prediger Samstag: 10.00Ameisli(fürKindergarten- Königsfelden: Sonntag: 10.00Ökum. Got- mitdirektemAnschluss an Notfallarzt undNotfallstationen MarcelHochstrasser, musikalischum- kinder,Erst- undZweitklässler). 13.30 tesdienstimBegegnungszentrum. Kinder (KSB Kindernotfallstation): rahmt. Mittwoch: 20.00Gebet,Lobpreis, Jungschar(fürKinderab2.Klasse).Sonn- ● ReformierteKirchgemeinde Anbetung,Fürbitte; Koordination 100-Jahr- tag: 9.30 Gottesdienst, Predigt: Martin www.ref-windisch.ch – 0900 131131 (Fr.3.16/Min. fürAnrufeaus dem Festnetz) Feier. Kress.Montag: 20.00Lobpreisabend mit Donnerstag:19.00 Generalversammlung ab 17.00–8.30 Uhr ● GospelCenterBrugg Andrea Fehlmann. Dienstag:9.15Frauen- desKirchenchorsimKirchgemeindehaus. Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden gebet.Mittwoch: 19.00Kreativ-Abend. Sonntag: 10.00Gottesdienstinder Kirche Spitex-Dienste derRegionBrugg Dienstagbis Donnerstag:20.00Kleingrup- Windisch, Pfr. PeterWeigl,Fahrdienst: 076 Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). SpitexRegion Brugg AG WeitereInformationen unterwww.gospel- peninden Dörfern. 7380874. 10.00Sunntigschuel in der (Birr, Birrhard,Brugg,Brunegg,Habsburg, Hausen,Lupfig, Mülligen,Scherz, Schinznach, Schinznach-Bad, center.ch oder 056441 12 58. ● KatholischeKirchgemeinde Kirche Hausen.Montag: 19.30Kreistanzen Thalheim,Veltheim, Villnachernund Windisch): ✆ 056556 00 00 ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg Freitag:6.53«7mal 7vor sieben»;Morgen- im Kirchgemeindehaus. Dienstag:9.00 Donnerstag:15.00 Krankensalbung mit pilgerninBruggmit anschl. Kaffi undGipfeli; Frauentreff in derKircheHausen. Mitt- SpitexBözberg-Rein (Bözberg,Mönthal,Riniken, Rüfenach, demFrauenverein, anschl. Kaffeeund Ku- Treffpunkt Kirche St.Nikolaus. Sonntag: woch: 17.306.-Klass-Unterricht im Kirch- Villigen,Remigen): ✆ 056284 27 44 chen.Freitag:6.53Ökum. Morgenpilgern. 10.30Ökum. Fastengottesdienstmit an- gemeindehaus. Amtswoche: Pfr. Peter 9.00 EucharistiefeierinWindisch. 20.00 schl. Risotto-Essen. Montag:20.00Probe Weigl, 056450 21 50. MitsingprojektKirchenchor.Samstag:9.30 Franziskus-ChorimPfarreiheim. Dienstag: Bastelnfür OsterninWindisch. 17.00 19.30Podiumsdiskussion im OdeonBrugg Beichtgelegenheit. 18.00Eucharistiefeier «Macht undOhnmachtdes Gebets».

REGION:Ökumenischer Suppentag Suppeessen fürguten Zweck

DerReinerlös destraditionel- richtungen, Schweizerund Ausländer handelt sich um einAngebot fürdie An- querbeet. Beischönem Wetter wird auf gehörigen psychischkranker Men- len Suppentagsinder diesjäh- dem Vorplatz gegessen.Neben einer schen.Besondersfür Familien,indenen rigen Fastenzeit kommtder währschaften Suppe,die an Ortund einElternteilaneiner psychischen Er- «Wochenend-Oasefür Fami- Stelle gegessen oder in mitgebrachten krankung leidet,erleben einen belaste- Gefässen abgeholtwerden kann,gibtes tenAlltag. So istesbereichernd,wenn lien»inBrugg-Windischzu. alkoholfreie undalkoholischeGe- sieimgemeinsamenSpielund beikrea- tränke.DanachKaffee, Torten undKu- tivenTätigkeiten unbeschwerte Stun- Alle sind herzlich zumMittagstischim chen.Abgesehen vomkulinarischen den erlebenkönnen.Mit derTeilnahme Perfektgetarnt Don-Bosco-Hausneben der katholi- Angebotist wieder einVerkaufsstand am Suppenessen unterstütztman diese schen Kirche in Birmenstorfeingela- mitProdukten ausder «Dritten Welt» Institutionganz direkt. ZVG GA-Leserin MonikaRothaus Villnachern schicktuns dieses schöne Bild einer selte- den.Essitzenalleam«gleichen Tisch»: eingerichtet,dessenErlös Entwick- nen Rohrdommel, das sie am Klingnauer Stausee aufnehmen konnte. Sie schreibt: Pfarreiangehörigeder reformierten lungsprojekten zugute kommt. Der Samstag,9.März, 11 Uhr «VogelkundigeMenschen machten die Rohrdommel für mich sichtbar,sonsthätte undder katholischen Kirchgemeinde, Reinerlöskommt der«Wochenend-Oase Don-Bosco-Haus,neben derkatholi- ich sie übersehen.» Tarnung isteben alles. BILD: ZVG aber auch Anhänger anderer Glaubens- fürFamilien» in Brugg-Windisch zu.Es schen Kirche,Birmenstorf General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 19

BÖZBERG:Projekt«Gäbihübel» liegt gut im Zeitplan Schweizweite Premiere mit«challenges»

DieBewohner vonBözbergs Erdkabeltrassee.Auchhiergibtes miteinem Steilhang-Abschnittlaut Ortsteil Hafenmüssennicht Hauser noch eine weitere«Challenge» untereiner sirrenden Stark- zu bewältigen.Die beiden Übergangs- stromleitung leben. Swissgrid bauwerke sind notwendig,umdas 1,3 Kilometerlange Kabeltrassee mitdem verlegtdas neue380 000-Volt- 5,2Kilometer langen Freileitungsbe- Kabelinden Boden. reichzuverbinden:25Meter hohe Stahlträgerkonstruktionen,die das HANSCHRISTOFWAGNER Erdkabelaufnehmen undnachoben führen. Damitdie beiBrugg Cables Waszwischen Rüfenach undHabs- gefertigtenStromkabelimSommer burg derzeit passiert,ist eine schweiz- verlegtwerden können,bereitendie weitePremiere. ZumerstenMal Bauarbeiterdas TrasseeseitHerbst kommteine380-Kilovolt-Leitungin 2018 vor: SieziehenKunststoffrohre den Boden,statt an einen,die Land- einund betonieren dieseschliesslich. schaft beeinträchtigenden Freilei- Am Übergangswerk Nord laufen die Arbeiten auf Hochtouren Bagger hieven die Kunststoffrohre in den Trasseengraben VoraussichtlichimJuli/Augustrollen tungsmastgehängt zu werden.Was dann diezwölf Schwertransporteran. bisher an Stromleitungeninder Jeder hateineriesige Trommelauf der SchweizimBoden liegt, betrifft vor Ladefläche,auf derdas jeweils1,3 Ki- allem dieMittel- undNiederspan- lometer lange Stromkabel aufgewi- nung.Bei der Hochspannung, ab ckeltist.Eswirdauf einmal in seiner 220000 Volt,ist es dagegen noch die Gesamtlänge in dieRohre einge- Ausnahme. UndbeimSpitzenwert von presst:zwölf Malparallel in zwei ne- 380000 Volt gibt es bislang eben noch beneinanderher laufenden Betonblö- garnichts. Daher verspricht sich cken.«Auch daswirddann sicher Swissgridvom Projekt«Gäbihübel» noch einmal eine Herausforderung im Raum Bözberg/Rinikenauchso sein», schätztProjektsprecher viel. Schenk. Rund 34 Tonnen bringt allein Erfahrungswertewillsie dort sam- einKabel aufdie Waage. meln –was es beim Bauzubeachten gilt,wie der Betriebfunktioniertund 34 MillionenFranken welche Lebensdauerdie Anlage hat. Ende 2020 soll dieneueLeitung in Be- Insbesondere soll gemessen werden, triebgehen,danachkann diealte inwieweit dieKabel den sieumgebe- Bözbergs Frau Gemeindeammann Therese Brändli im Die Bahnlinie wurde im Microtunneling-Verfahren Freileitungzwischen Rüfenach und nen Boden erwärmen. Gespräch mit Bauleiter Gerhard Hauser unterquert BILDER: WAG Habsburg abgebaut werden.Dies wird Schenkzufolge bisEnde2021 GutimZeitplan dauern.34Millionen Frankenkoste «Wir sind seit SeptemberamArbeiten Abschlussder Arbeiten genau so wie- SBB-Bahnlinie hindurchzuverle- dasebensehrschwerzukalkulie- dasProjekt insgesamt. Davonentfal- undliegen ohne Unfällegut im der einbringen, wieerzuvor lag, und gen,ohnedassder Zugverkehrbe- ren.» len 20 Millionen aufden unterirdi- Zeitplan», berichtetJan Schenkvon ihnnicht durchmischen», erläutert einträchtigt wurde. Hauser und schen Bereichsamtden beiden Über- der Swissgrid-Projektkommunikation. Sandro Dinser,bei Swissgridfür das seineMänner habendortdas Micro- Ideale Wetterbedingungen gangsbauwerken.Hätte Swissgriddie Überall wird derzeit zwischen Böz- Engineering zuständig. Hinterher tunneling-Verfahrenangewendet, Insgesamtaberhat dasmilde Herbst- Leitungkomplettoberirdisch bauen berg undVillnacherngewerkelt. Zwi- werdenichtsmehrvom Kabelgraben beidem im Unterschiedzur restli- undWinterwetterSwissgrid in die können,wärendie Kosten niedriger schen 25 und30Bauarbeiter hieven zu sehen sein,versprichtDinser. chen Streckegrabenlos verlegtund Händegespielt:Das Übergangsbau- ausgefallen.Dochdas Unternehmen Stahlträger in dieHöhe, verlegen die Bäumedürften darauf aber keinean- einrundzweiMeter im Durchmes- werk Süd, direktander Bahnliniege- hattekeine Wahl.Ordnetedoch, nach Kunststoffrohe, in diespäterdie gepflanztwerden. sergrosser Tunnel gegraben wurde. legen,ist schon fertig.Bahntrassee langerVorgeschichte undvielen Ein- Stromkabel hineingezogen werden, Undesgab auch schon vielean- «Wir sind hier zumTeilnur 30 Zenti- undBözbergstrassesindbereits un- sprachen,das Bundesgericht 2011 an, undbetonierendiese im Boden. dere«Challenges», vondenenBau- meter proTag vorangekommen, tertunnelt,und auch am Übergangs- dass am «Gäbihübel»die Leitungin Rechts undlinks desLeitungstras- leiter Gerhard Hauser immer wieder wenn wirmittenimFelslagen», so bauwerkNordlaufendie Arbeiten auf den Boden muss –aus Landschafts- sees ragt der ausgebaggerte Unter- spricht. Davonwar diegrösste si- Hauser.Maximalseienesrundzwei Hochtouren.Nochnicht vollständig schutzgründen undweilesden Be- grundempor.«Wirmüssenihn nach cher,die Erdkabelleitung unterder Meterpro Taggewesen. «Deshalb ist gegraben istdas 1,3Kilometerlange wohnernandersnicht zuzumutensei.

VELTHEIM:Informationsabend zumJubiläum 20 JahreGenossenschaftBären

DerVorstandlädtzueiner rich (2011–2018)versuchte derVor- wurden laufendrenoviert.Dankden standinden letzten Jahrenmit Erfolg, Einnahmen ausden Mietzinsen (Res- Veranstaltung in den «Bären» den «Bären» alsheute einzigesRes- taurantund Wohnungen)ist es mög- ein, wo über dieGeschichte taurantimDorfamLeben zu erhalten. lich, dieAnteilscheine undDarlehen desGasthausund dieGenos- DieAnzahlGenossenschaftsmitglie- zu verzinsen(aktuell1,3 %).Für dieSi- der konnte aufüber130 gesteigert cherungdes Eigenkapitalsmüssendie senschaftinformiertwird. werden.Von 2007 bis2017wirkten Abgängevon älterenGenossenschaf- Marlene undStefanBürkler alsinno- tern kompensiertwerden. Deshalb 1999 wurdedie «Genossenschaft zur vativesPächterehepaarund machten suchtder Vorstand jetztEinwohnerin- Erhaltungdes Gasthofszum Bären» dasRestaurant im weiteren Umkreis nen undEinwohner ausVeltheimund gegründet.Anlasswar eine Mitteilung bekannt. Nach einer eherschwierigen Umgebung,die Interessehaben,den desKantonalenSozialdienstesvom 5. Zeit in den letzten Monatenhat seit Ja- «Bären» alswichtigen Begegnungsort Dezember 1998,dassman Interesse nuar 2019 der Vorstand vorüberge- zu erhalten.Der Vorstand lädt am 21. hätte, dasseit1757bestehende mar- hend dieFührung übernommen und März zu einer Veranstaltung in den kanteGebäude im Dorfzentrumals mitMarlies Müller eine kompetente «Bären» ein, wo über dieGeschichte kantonales Durchgangsheim fürAsyl- Der Gasthof Bären in Veltheim ist das einzige Restaurant im Dorf BILD: ARCHIV Betriebsleiterin eingestellt. desGasthausund dieGenossenschaft bewerber miteiner maximalen Bele- In den letzten Jahrenmussten im- informiert wird.Anschliessend wird gungszahlvon 40 Personen einzurich- mer wieder grössere Renovationen einApéro serviert.Weitere Informati- ten. Daswollten einige Anwohner un- an der Gründungsversammlung be- möglich, dasGebäude zu kaufen und durchgeführt werden wiedie Sanie- onengibtesunter www.baerenvelt- terFederführungvon Werner Däster reits75Einwohner bereit,Anteil- dieRäumlichkeitensanft zu renovie- rung desDachstuhlsund der Fassaden heim.ch. ZVG/ALFRED SCHAFFNER undEngelbert Konecekverhindern. scheineà500 Frankenund Darlehen ren, sodass einheimeligesCachet ent- sowiedie Erneuerungder Gartenter- Sieriefen zu einem Informationsabend in beliebiger Höhe zu zeichnen. Mit stand. Unterder Führungvon Werner rasse. Auch diefünfWohnungen im Donnerstag,21. März, 19 Uhr auf, undam13. Februar1999 waren dieser finanziellen Grundlagewar es Däster (1999–2011) undSiegfried Ul- ersten undzweiten Obergeschoss GasthofBären,Veltheim

Inserat

SONDERANGEBOT 107936

Besser schlafen mit Matratze Momento RSK swiss made stattCHF 1‘350.– Swissflex Hybrid nur CHF940.– JETZT EINFÜHRUNGS-PREISE möbelmärki.swiss

Hunzenschwil Dietikon General-Anzeiger •Nr. 10 20 7. März2019

MÖRIKEN:Operette Möriken-Wildegg informiert über geplanteAufführungen GESUNDHEIT Frischer Wind im Team

DieOperetteMöriken-Wildegg GA wird im Herbst Lehárs «lus- tige Witwe» aufführen. Der 108301 jungeRegisseur Samuel Burk- halter hatviele neue Ideen.

ANDRINASAROTT

Wiebereits 1995 inszeniert dieOpe- retteMöriken-Wildegg diesen Herbst «Die lustigeWitwe»von Franz Lehár. Es istdas bekanntesteund erfolg- reichste Stückdes österreichischen Komponistenmit Liedernwie «Dageh’ ichzuMaxim» und«WieeineRosen- knospe».Die Geschichte handelt von derLiebe zwischen der reichen Witwe DR. CHRISTOPH TSCHUPP Hanna(AndreaHofstetter) unddem Grafen Danilo (RaimundWiederkehr). Von links: Renato Botti (musikalische Gesamtleitung), Simon Burkhalter (Regie Bahnhofstrasse 14,CH-5200 Brugg Am Infoanlass zur«lustigen und Bühnenbild), Andrea Hofstetter (weibliche Hauptrolle) und Ramin Abbassi Phone +41-56 4411447 Witwe» im GemeindesaalMöriken (musikalische Co-Leitung) BILD: AS stellten diebeiden Co-Präsidentendes Fax+41-56 4411449 Vereins, Marc Frey undSergioCa- [email protected] neve,das Stück, dasTeamund die Co-Leitung,RenateTschabold fürdie gefühlvoll werden unddem Publikum Neuerungen vor. «Wie vieleandere Kostümeund MarioBösemann als einoptisches Erlebnisbieten.Dabei Operettenbauen wirauf neueEle- Lichtdesigner.Für dieRegie-Assis- werdeich viel mitTimingund Effekten mente,dennman muss sich weiterent- tenz istwieder Yves Ulrich, fürdie sowieBewegung undLicht arbeiten.» wickeln»,meint Caneve.«DerStil ChoreografieGizella Erdösund für DieOperette«Dielustige Witwe» wird moderner und schneller,aber dieMaske FrediSchmidzuständig. wird vom19. Oktoberbis 29.Novem- dasStück bleibt dasGleiche.Wir berimGemeindesaalMöriken zu se- möchtendamit sowohl regelmässige Poetischund gefühlvoll hen sein.IndiesemJahr sind in den Operettenbesucher wieauchein Der24-jährigeRegisseur SimonBurk- Seitenräumen Logen undimMehr- MOBILITÄT neues Publikum ansprechen», ergänzt halter hatvieleIdeen fürdie Umset- zweckraumimUntergeschoss ein Frey.Der Vorstand setzthierbei auf zung desStückes.«Ichhabemir zu- Restaurant geplant. einverjüngtesKreativ-Team. Neumit nächst überlegt,was dasSpannende dabeisindSimon Burkhalter fürdie undBerührendeander Liebesge- www.operette.ch Regieund dasBühnenbild, Renato schichte ist. Daraus hatsichdie Figur Bottials musikalischer Gesamtleiter, der Witweentwickelt»,erzählt Burk- WeitereBilder finden Sie auf Ramin Abbassifür diemusikalische halter.«Das Stücksollpoetischund www.e-journal.ch Reifen · Batterien · Felgen M. Müller Aegertenstrasse 1 5200 Brugg BIRR:Lexy sBackstube übernimmt Maiers Bäckerei ʼ Telefon 056 442 62 66 Telefax 056 442 62 67 E-mail: [email protected] GA Internet: www.reifen-service.ch

Bäckerin istihreBerufung 104914

AlexandraHäfelihat Maiers Bäckereien in Birr undKlein- döttingen übernommen.Sie NEW möchte Abwechslungindie Bäckereilandschaft bringen. KODIAQ

SERENADEL DEO

SIMPLYCLEVER DasErste,was dieNasebeimBetre- tenvon Lexyʼs Backstubeander Pes- talozzistrasse wahrnimmt,ist der an- genehme Duft vonSchokoladeund fri- schem Gebäck.Dann fälltdas Auge aufdas Sortiment: Kleine verzierteFi- gurenaus Schokoladeund Cupcakes werden angeboten, kunstvolle Torten werden aufWunschgebacken. Dane- bensteht auch dastraditionelleSorti- mentwie Gipfeliund Weggli im Ver- kauf. Neuer Wind in die einsttraditionelleBackstube DerkreativeKopfdahinterist Alexan- draHäfeli. Anfang Februarhat sie Maiers Bäckerei übernommen.Die Neueröffnunghat diejunge undbe- geisterteUnternehmerin positiver- lebt.Die langjährigeMitarbeiterin Der Kraft-Raum mit 240PSund 500Nm derBäckereiMaier istnicht nurinder Backstubetätig, sondernführt auch Dieser High-Performance-SUVbeschleunigt auch Ihren Puls. Entdecken Sie dieGeschäfteund bringt mitneuen das grösstePlatzangebotdes Segments, vollgepacktmit modernster Sicher- Kreationen frischen Wind in dietradi- heits-und Konnektivitätstechnologie,Luxusinterieur und intelligentem tionelleBackstube.Mit dem Schritt 4x4-Antrieb.Jetzt bei uns. ŠKODA. Made forSwitzerland. zurSelbständigkeithat AlexandraHä- felisicheinen lang ersehntenTraum Alexandra Häfeli erfüllt Kundenwünsche auf individuelle Weise BILD: SDD Auto-Center Küng AG erfüllt. Auch nach ihrerLehrzeitwar Landstrasse 148 siebei Maiers kreativtätig.Mit einem 5430 Wettingen traditionellen undeinem neuen Sorti- Team unterstütztsie in der Backstube Backstubeund gebenihr Bestes:Sie Tel. 056426 26 36 ment bringt sienun eine Wende,eine in Kleindöttingen,die Hauptfiliale, setzen aufkreativeArt undWeise die www.kueng-automobile.ch willkommene Abwechslungindie Bä- welchesie ebenfallsvon Maiers über- Wünscheder Kundenumund realisie- KODIAQRS2.0 lBi-TDI 4x4,240 PS,7-Gang DSG, 6.4l/100 km (Benzinäquivalent 7.3l/100 km), 167gCO/km ckerlandschaft.Für jeden Anlass fin- nommenhat.«Einmotiviertes Team renimmer wieder eigene Ideen. 2 (137 gøNeuwagen), 28 gCO/km Energie-Bereitst., Kat.: F det sich einverlockendesAngebot. undzufriedene Kundensindmir wich- Gebacken wird nach traditionellen 2 tig»,soAlexandraHäfeli. IhrZielist, Rezepten.Durch AlexandraHäfelis RSK 108621 Wenn aus BerufBerufungwird einmotiviertes Team zu habenund kreative Verzierungen entstehen Spe- Aufdie Fragehin,obBäckerinein Be- denKunden einabwechslungsreiches zialitäten wieCupcakes undauchTor- rufoder eine Berufung ist, lautet die undimmer wieder neuesSortiment ten. SpezielleKundenwünschewer- Antwortganz klar:Esist eine Beru- zu präsentieren.Von einUhr morgens den aufindividuelleWeise umgesetzt fung.Alexandra Häfeliarbeitetnicht bisetwaelf Uhr stehen dieJung-Bä- underfüllt.Originalität findet hier ih- Gute Fahrt alleine:Ein kleinesund motiviertes ckerin undihr jungesTeaminder renPlatz. General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 21

VERANSTALTUNGEN 108508 GA Umzug MULTIVISIONCORRADOFILIPPONI ��������: �� J���� 1. M�� E���������“ Z�� ���� ��� „B��������������� Sonntag �. S N��� RSK 16. M���- 594 108616

M��� Z����- 108 GA 10.3.19 2019 H���� Grenzenloses J������������ 2019 Skandinavien 13.57Uhr BUCHSAG: 13.3.19 -Gemeindesaal 20h T���� ��� ! BADEN: 22.3.19-Aula BBB Martinsberg 20h �� ��� ���������� M������������� H����� AG Vorverkauf:dia.ch |Kasse 1h vor Show Organisator: Reservation&Infos:www.dia.ch �! F ���� �� �. 15.-- Konfettispalter Brugg 18.30 T 8.45 ����N �16 J. ������ Änderungen vorbehalten �� 1 ��-������.�� 20.00 K������ ���������� ���� ����.�� D����� ��-�� R ��� 08 ����� W���� 056 442 67 1 Konfettispalter +HexenBrugg Mer göhnd as Fäscht FasnachtsPlausch 108344 GA mit Schnitzelbänkler u. Guggemusige 2 VärslischmitteBrugg VivaMexico 7.,8.,9.,10.März 3 Schwellbaumschränzer Windisch Casino Der im Laternli 4 Süessbachdömpfler Windisch Piraten von Batavia z`Brugg Haken Rot-Hus Schür, Keller 5 Kita TatzelwurmLauffohr Mir göhnd as Turnfäscht gegenüber Gewerbeschulhaus Annerstrasse Oeffnungszeiten:Do.Fr ab20Uhr,Saab19Uhr,Soab 11/15Uhr 6 Wagenbande Polterzunft Staretschwil Helden und Legenden Wenn der Schein (be)trügt 108611 GA 7 Häxeschränzer Gebenstorf40Johr Häxeschränzer Spieldaten FR 15.März 2019 20.00Uhr h SA 16.März 2019 20.00Uhr 8 Schmalzpicker GebenstorfX-RAYSpital .c

SO 17.März 2019 10.30Uhr il DI 19.März 2019 20.00Uhr 9 Spielgruppe Heubörzel +Freunde Brugg Füür ond Flamme försFäscht tw MI 20. März 2019 20.00Uhr ot 10 KultUR SmürferGurtnellen RennstallKultUR Smürfer FR 22.März 2019 20.00Uhr SA 23.März 2019 20.00Uhr -h 11 Stetter FasnachtsnarreStetten«tsch’STETTE DAMPFT’s» Aufführungsort er Altgold- &Silber-Ankauf TurnhalleHottwil (Mettauertal) at

he Seriöse und kompetente Beratung. 12 GROWADIUS Neuenhof SimsalaGrimm Infound Ticket-Reservation .t Barauszahlung zum Tageskurs. unterwww.theater-hottwil.ch 13 Teemöckeguuger Würenlingen Bergwerk oder jeweilsMOund MI von Räumen Sie IhreSchubladen! 19–21Uhr unter077 4990478 14 Guggi-Häxe DietikonHexen www Profitieren Sie vom seriösen 15 Im Schnäggetempo as Fäscht Brugg Im Schnäggetempo as Fäscht Suchen Sie den idealen Goldpreis! Werbeplatz Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und 16 Näbelriiter Niederwil Märliwelt defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, fragen Sie mich: 17 Gipsbachschluderi Ehrendingen Schneewittchen und die 46 Zwerge Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie Silber-Besteck und Zahngold 18 Schrankewankler Händschike Henschiken ‘s letschteSchwiizer Raclette Mo 11. März/Di12. März 2019 19 3-Generationen Brugg Problemgelöst!Jetztgönd mer 3asFäscht 10 bis 16 Uhr durchgehend 20 D`Andalusier Mellingen Gremlins Café Cappuccino, Seebli-Center Lupfig, ohne Voranmeldung! 21 Bräusi-Vögel Gugge SpreitenbachSamurai Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! 22 Hotzewälder Dentike Dintikon 90 Johr Mickey Mouse Martin Hunziker,Leiter Anzeigenverkauf J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 Tel.056 460 77 87,Fax 056 460 77 80

martin.hunziker@effingermedien.ch Auch Privatbesuche möglich! 108566

23 Chinderhuus SimsalaBrugg Mer zündet eusigalaktischFestrakete! GA 24 NaBü Windisch Mer baggeretajedem Loch! 25 Hornfääger Leuggern Flashback GASTGEBER IN DER REGION 26 ChLiINi Feiglinge Fislisbach 10 JahreTurbolänze 27 Malergruppe WestquartierBrugg D’Malergruppe West got bunt as Fäscht 28 AmigosBirr Marvel ® Restaurant Halde,Birrhard BK 106467 29 Kita Wasserschloss Windisch DKita Wasserschlossfisch schänkedFreud Restaurant Ganzer Monat März 30 Rrätz Clique Brugg Mer göhnd as Fäscht,adBrugger Fasnacht Waldheim 31 Dentiker Gruftis Dintikon De Gloonesch los! AKTION Gibriststrasse10, 5317 Hettenschwil Tel. 056245 15 70 32 Trombongos Windisch Am ZähnimüenddFeister zue si Schnitzel Pommes-Frites Mittwoch bisSonntag geöffnet! 33 Wagengruppe Dätschwiler 05 Dättwil Bade het en Fleck ab! Fr.18.50 GA TraditionelleMetzgete Mittwochab18.00 Uhr

34 Opus CVoll Riniken und jetzterscht RÄCHT AufIhren Besuch freut sich 108628 Donnerstag, Freitag, Samstag Familie Hirt,Telefon 056 225 11 81 undSonntag ab 11.30Uhr 35 Neeser ClanWohlenPaw Patrol durchgehendwarme Küche

36 Barocker LaufenburgStarlightExpress Letztes Metzgete-Wochenende 37 Gruftis us Windisch Windisch Schwing und Älplerfest Wirfreuenuns aufIhren Besuch Rolf undBrigitteVögele 38 Jugendgugge NotekleckslerBadenFussballer 39 Übernäbelgucker Bellikon HAUPTSACHGLÄNZIG Genuss 40 Mösli-CliqueFischbachPlastik World nah 41 Bänkli-CliqueOberrohrdorfHelden und Legenden ganz www.konfettispalter.ch•www.fasnachtbrugg.ch General-Anzeiger •Nr. 10 22 7. März2019

SCHWEDENRÄTSEL:Wöchentlich Preise zu gewinnen Lösen–undgewinnen

chine- Moto- Gewürz, Süd- König int. altröm. Beweis See- Salz der Völker- Abk.: sische cross- Dolden- südost von Kfz-K. Göttin der Ab- lachs- Schwe- gruppe Wessex, Nummer der wesen- Dynastie Rennen gewächs (Abk.) †728 Ghana Feldflur heit art felsäure griechi- scher ähnlich, Buch- analog stabe 10 9 Südende Talober- unver- von halb des schlos- Amerika Brienzer (Kap ...) 2 Sees sen latei- kleine dänische Abk.: nisch: Abstell- Gross- Orien- kammer stadt am tierungs- Gesetze (niederdt.) Kattegat lauf afrika- span. nische Mehr- Kuh- zahl- antilope artikel 1 wider- Wortteil: Elektri- wärtiger in Mensch zität (ugs.) Richtung Riesentortefür Rottweil Stellung knappe italie- Inner- südafrik. Buren- der Ge- Unter- nisch: beherzt schweiz. stirne zu- Ausgabe Nord general, ZumHöhepunktder schwäbisch-alemannischen Fastnacht präsentierten sich am einander hosen Vater Kanton †(de ...)

Montag beim traditionellen Rottweiler Narrensprung rund 4000 Umzugsteilnehmer Erd- dem Publikum. Unter den rund 20000 Zuschauern befanden sich auch Vertreter der gürtel 4 3 Stadt Brugg, ihres Zeichens Partnerstadt vonRottweil. Alt Stadtrat Martin Wehrli ein mensch- ugs.: (re.), Präsident der «Rottweiler Freunde vonBrugg», hatteein delikatesMitbringsel Tonge- Ausgabe Süd lich nein dabei: eine 3200 Quadratzentimetergrosse Fasnachtstorte. Hergestellt wurde diese 7 schlecht Überzug Abk.: Vorname Gewandt- arabi- ‚James vonder Bäckerei Richner in Veltheim (im Bild Firmenchef Karl Richner) nach einem Riesen- auf Ton- ex der heit im scher Bond‘- alten «Halbmond»-Rezept, das unter anderem mit Konfitüreund Lebkuchengewürz schlange Beneh- Film waren officio 6 Sander men Artikel (2 W.) 12 verfeinert und anschliessend mit Schokolade überzogenwird. BILD: ZVG flaches japa- nischer klingeln Wasser- Seiden- fahrzeug 5 gürtel 8 ste- See im hende Schweiz. Gewäs- Mittel- ser 11 land ProSenectute DP-GA19_CH-1018-10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Schneeschuhtour LÖSUNGSWORT: Zu gewinnen: 1 Regenschirm, offeriert vonder Effingermedien AG,Storchengasse 15, 5201 Brugg. Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail senden an [email protected] (Betreff: Schwedenrätsel General-Anzeiger) oder auf Hier wird beieinem feinen Nachtes- DieSaisonschluss-Schnee- A-Postkarteschreiben und einsenden an Effingermedien AG,Schwedenrätsel General-Anzeiger,Storchengasse 15, schuhtourder ProSenectute senRückschau aufdie verflossene Wintersaison gehalten, bevordie Tal- 5201 Brugg. Einsendeschluss istMontag, 11. März2019 (Datum des Poststempels). Die Gewinner werden schriftlich Bruggfindet hoch über dem fahrtmit der Luftseilbahn (Extra- benachrichtigt.Der Rechtsweg istausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz geführt.Das Lungernsee statt. kurs!) –hoffentlich beischönem Ster- Lösungswort wirdinder nächstenAusgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt istjedermann, ausser den Mitarbeitenden nenhimmelerlebtwerden kann.Wan- derEffingermedienAG. derzeit sportliche Variante 4Std., DieLuftseilbahn Lungern-Turren 550m Auf-/Abstieg, GeniesserVari- führtdie Teilnehmer hinaufzum ante 3 Std, 500mAuf-/Abstieg. Bergrestaurant Turren.Nachder Kaf- Kosten:KollektivbillettBahn ½Tax WITZE DER WOCHE feepause beginnt dieSchneeschuh- ab Brugg35Franken,Berg- undEx- tour fürGeniesser undFortgeschrit- tra-Talfahrt etwa 21 Franken(Halb- tene aufdem hoffentlichtief ver- taxund GA). DasNachtessen, Älpler- Frau Müller geht zumPsychiater, um sich über ihren DerSohnzuseinem Vater: «Papi, ab wann zähltje- schneitenAlpsträsschen undführt magronen (vegetarisch)mit Apfelmus Mann zu beschweren:«Mein Mann isttotal bekloppt. mand alsverrückt?» südlichamFinsterbüel vorbei.Hier kostet 18 Franken(mitSelbstbedie- ZumFrühstück trinkterden Kaffee ausund isst dann Da antwortetder Vater: «Das ist, wenn jemand etwas beginnt einausgeschildeter Schnee- nung). Anmeldungbis spätestens dieKaffeetasse mit. Nurden Henkel lässterübrig. sagt,aberman ihnnicht versteht.Verstehst du das?» schuhtrail aufden Tüfengratund von Sonntag, 10.März, mitAngabedes ge- DerPsychiater: «Ja, dasist schon verrückt.Der Hen- «Nein.» dortzum Berggasthaus Schönbüel. wünschtenBilletts (1/1,,GA):an kelist doch dasBesteander ganzen Tasse.» Fürdie Geniesserbestehtdie Mög- Markus Pfenninger:markpfennin- lichkeit,eineleicht abgekürzte Vari- [email protected] oder 076378 72 17. ante (ohneTüfengrat)zuwählen.Im ZVG Berggasthaus istdann genug Zeit für dieMittagsverpflegung. Aufeigenen Mittwoch,13. März Spuren gehtesdann viaden kleinen Besammlung 7.15 Uhr SUDOKU –FÜR TÜFTLER Alpweiler Breitenfeldzurückzum BahnhofBrugg/Taxistand So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gittersoergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Restaurant Turren. Abfahrt RichtungOlten um 7.32 Uhr Zeile (horizontal und vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auf- lösung finden Sie nächste Woche auf dieser Rätselseite.

Stadtindianer leicht schwierig 41328 5 5 3 Ich han em Fall 75 31 5Kilo verlore ! Und ich han sie gfunde ! 6321 431 9 1 9 76 978 6 297 384 5 9 57 4 3 8 143 351 4 7 25 6 65 1 4 8 95432 9 8

Lösung Sudokuleicht Lösung Sudokuschwer LÖSUNG SCHWEDENRÄTSEL 917253468 652189743 325846179 Das Lösungswort heisst: SCHERZFRAGE 873465192 846971523 Gewinnerin: Hilda Rimann, Sarmenstorf 149372568 172489635 497653821 539617842 1Gutschein vonFr. 30.–, vonCoiffeur Da Vinci, 316824957 468325791 Laurstrasse 3, 5201 Brugg 528791436 651792384 Der Preis wirdper Post zugestellt. 785936214 794138256 234517689 www.connyluescher.ch 283564917 961248375 General-Anzeiger •Nr. 10 7. März2019 VERANSTALTUNGEN 23

BRUGG:Kino Odeon –Ticketverlosung ◈ S EinGaunerund Gentleman TICKET zu en! gewinn Badenerstrasse 3-5 5200 Brugg «The OldMan andGun» ◈ Reservation: 056 450 35 60 (Originaltitel) erzähltdie www.excelsior-brugg.ch Bahnhofplatz 11 5200 Brugg unglaubliche undwahre WEITERHIN IM PROGRAMM Reservation: 056450 35 65 Donnerstag 7. März 16 Uhr www.odeon-brugg.ch Geschichte des70-jährigen Samstag 15.15 Uhr • Sonntag 12.45 Uhr Mittwoch 13. März 17.30 Uhr WEITERHIN IM PROGRAMM Gentleman Forrest Tucker. DRACHENZÄHMEN LEICHT Donnerstag 15 Uhr /Dienstag 18 Uhr GEMACHT 3 Samstag 9. März 20.15 Uhr USA 2018 96 Min. ab 6/4 J. DRegie: Dean DeBlois GREEN BOOK Forrest Tucker (RobertRedford)ist USA 2018 130 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Peter Farrelly einalter Mann,der erst vorKurzem ausdem Gefängnisausgebrochen ist. Nunverdientersichden Lebensun- terhaltwieder damit, Banken auszu- rauben.Insgesamt sass er schon 17- Die langersehnte Fortsetzung des Anima- malimGefängnis, doch jedesMal ge- tionsfilms. Mit viel Humor inszenierte Geschichte ei- lang ihmdie Flucht.Zusammen mit ner aussergewöhnlichen Freundschaft einer kleinen Gang lässtihn auch mit NEU IM PROGRAMM –PREMIERE über 70 Jahrenseine Leidenschaft bis Mittwoch 13. März täglich 20.15 Uhr FILMREIHE FRAUEN Samstag/Sonntag zusätzlich 17.30 Uhr Donnerstag 7. März 18 Uhr nichtlos.Auf derFlucht vorder Poli- CAPTAIN MARVEL PERSEPOLIS zei, diewieder einmal hinterihm her USA 2019 132Min. Dab12J.Regie: Anna Boden F2007 95 Min. Dab12Jahren Regie: Marjane Satrapi ist, trifft er zufällig dieLiebe seines Eindrücklicher Animationsfilm und Gespräch. Lebens Jewel (Sissy Spacek), dietrotz NEU IM PROGRAMM –PREMIERE seiner ungewöhnlichen Passionzu Jewel (Sissy Spacek) hält trotz seiner ungewöhnlichen Leidenschaft, Banken Donnerstag/Montag/Mittwoch 20.15 Uhr ihmhält… auszurauben, zu Forrest Tucker (Robert Redford) BILD: ZVG THE OLD MAN AND THE GUN USA 2018 93 Min. E/df ab 6Jahren Regie: David Lowery Robert Redfordbrilliert in seiner voraussichtlichletzten Kinorolle mit Die Geschichte vonCarol Danvers alias unverwechselbaremCharmeinder TICKETVERLOSUNG Captain Marvel die zur bedeutendsten Rollevon Forrest Tucker.Neben und wichtigsten Superheldin des Univer- SissySpacekwirdder Cast ergänzt Gewinnen Sie Tickets für «The Old Einsendeschluss: sums aufsteigt. Man and the Gun» im Odeon vom Freitag, 8. März, 11 Uhr. durchCasey Affleckinder Rolledes WEITERHIN IM PROGRAMM Montag, 11. März, 20.15 Uhr. Robert Redford und Sissy Spacek in einer ErmittlersJohnHuntsowie diebei- Freitag 17.45 • Montag 18 Uhr (D) Die Gewinner werden anschliessend wunderbaren Komödie, die auf wahren Be- denKomplizen vonTucker, gespielt Sonntag 10. März 15 Uhr (D) gebenheiten beruht. vonTom Waitsund DannyGlover. Schicken Sie uns ein E-Mail mit Ihrem sogleich per E-Mail benachrichtigt. GREEN BOOK USA 2018 130 Min. Dab12J.Regie: Peter Farrelly ZVG Namen und Ihrer Adresse mit dem Über die Verlosung wirdkeine Korres- NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Betreff: «Gun» an pondenz geführt. Samstag 9. März 11 Uhr [email protected]. Viel Glück! ARCHITEKTUR DER UNENDLICHKEIT Montag,11. März, 20.15Uhr CH 2018 85 Min. Dab12Jahren Regie: Christoph Schaub Kino Odeon, Brugg Christoph Schaub erkundet die emotionale Wirkung von Räumen. WahreGeschichte einer wunderbaren LETZTE VORSTELLUNGEN Freundschaft. Ausgezeichnet mit 3Oscars. Samstag 9. März 13 Uhr BRUGG:Konzert im Dampfschiff AILO –DAS KLEINE RENTIER KURZE ZEIT IM PROGRAMM USA 2017 86 Min. Dab4J.Regie: Guillaume Maidatchevsky Freitag/Samstag 23 Uhr Für ein kleines Rentier wie Ailo ist die Welt ESCAPE ROOM ein grosses Abenteuer! Höhepunkte aus20Jahren USA 2018 96 Min. Dab16J.Regie: Adam Robitel

WEITERHIN IM PROGRAMM Samstag/Mittwoch 15 Uhr OSTWIND 4 DasgefühlsbetonteRepertoire gen ausder heutigen Zeit.Anschlies- D2018 90 Min. Dab6Jahren Regie: Theresa von Eltz send sind allezum gemeinsamen Ze- Das neue, grossartige Abenteuer mit Mika von«Camino7»umfasst lebrierender Musikjenseitsder und Ostwind! Highlights aus20Jahrenim Genre-Grenzen eingeladen.Die Be- Smarter Horrorthriller. WEITERHIN IM PROGRAMM Latin-Genre sowieneueLieb- sucher können sich musikalischver- Samstag 18 Uhr •Dienstag 20.15 Uhr wöhnen lassen oder selber zurTradi- NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Samstag 9. März 13 Uhr ON THE BASIS OF SEX lingssongs der Sängerin. tion beitragen undihre Instrumente USA 2018 120 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Mimi Leder MIA UND DER WEISSE LÖWE mitnehmen. Backlineund Pianosind F2018 96 Min. Dab6Jahren Regie: Gilles de Maistre DasstimmungsvolleProgramm be- vorhanden. ZVG inhaltet Ohrwürmer ausdem Kuba der 1950er (Buena Vista),Songs aus «Camino 7» ist das neueste Projekt Freitag,8.März, 20.30Uhr, Lateinamerikaund Neuentdeckun- von Irene Simmen BILD: ZVG Barab20Uhr,Dampfschiff, Brugg

Die wahre Geschichte der Anwältin Ruth Bader Ginsburg. Ein junges Londoner Mädchen zieht mit ihrer Familie nach Südafrika. WEITERHIN IM PROGRAMM AGENDA Sonntag 10. März 11 Uhr LETZTE VORSTELLUNGEN FAIR TRADERS Dienstag 12. März 17.45 Uhr (E/df) CH 2018 90 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Nino Jacusso DONNERSTAG, 7. MÄRZ Vom7.3.bis 18.4.:Werke von von Claudio ● Chinderträff mitSprachförderungplus BOHEMIAN RHAPSODY Spannender Dokfilm über fairen Handel. Cassanound Regula Zimmerli. Di/Mi/Do 8.30–12.00, Do 13.30–17.00. Ab USA 2018 123 Min. E/df ab 12 J. Regie: Bryan Singer ● Brugg 1 Öffnungszeiten:Jeden Do,16.45–21.45. 2 ⁄2 J. bis Kindergarteneintritt. Fr 8.30– NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM 18.30–20.30Offener Trauertreff,Hospiz Sonntag 10. März 13 Uhr INTERNATIONALETÄNZE 11.30Chinderträff.Kontakt:SusiMüri, 056 WOLKENBRUCH Aargau,Begegnungsraum, Fröhlichstr. 7, 4421520, [email protected]. www. CH 2018 91 Min. Dialekt ab 12 Jahren Regie: Michael Steiner 3. Etage. ● Oberbözberg spielgruppe-brugg.ch. Wunderbare Komödie mit Joel Basman. ● Windisch Mo,9.30–11.00Tänze ausaller Welt (aus- ● Waldspielgruppe FüchsliimBrugger Wald WEITERHIN IM PROGRAMM 14.00Monatshöckder kath. Frauenge- serJuli/August),Turnhalle Oberbözberg. Mo 10–14, ab drei Jahren bis Kindergarten- Der Oscargekrönte Film über Queen. Sonntag/Dienstag 15 Uhr meinschaft Windisch. Mitfahrgelegenheiten.Leitung: Therese eintritt. Kontakt: Nicole Schneider, 056534 NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM ZWINGLI Hasler, 062873 32 81. CH 2018 91 Min. Dialekt ab 12 Jahren Regie: Stefan Haupt FREITAG, 8. MÄRZ 35 95,079 4065890, spielgruppe@po- Mittwoch 13. März 13 Uhr Der neue Film von Stefan Haupt über den werscore.ch. www.spielgruppe-brugg.ch. THE LEGO MOVIE 2 ● Brugg GESPRÄCHSGRUPPE Zürcher Reformator. USA 2019 93 Min. Dab6Jahren Regie: MikeMitchell 20.15Odeon:JaapAchterbergsingt ● FürAngehörige von Menschen mit FAMILIENZENTRUM WEITERHIN IM PROGRAMM JacquesBrel, mitEintritt. Hirnverletzung ● Brugg, Laurstrasse11 Sonntag 18 Uhr •Montag 15 Uhr Jeden 1. Di im Monat, 14.15–16.15, Treff- THE WIFE SAMSTAG, 9. MÄRZ www.familienzentrum-brugg.ch SE/USA 2017 100 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Björn Runge punkt: Wartebereich desmed.Zentrums Eltern-Kind-Treff: Mo/Mi, 15.30–17.30, Fr. ● Brugg Die berührende Verfilmung des Bestsellers Brugg. Info:Fragile AG/SOOst,Fröhlichstr. 5.–(Mitgl. Fr.4.–). *Spielerisch Deutsch 18.00«Masque Dances» –PatriciaSchoch, von Jane Anderson mit einer wunderbaren 7, Brugg, [email protected], 056442 02 60. lernen: Do 8.30–10.30, ab 2Jahren,Fr. Emmet, Lucy, Batman und ihreFreunde Glenn Close in der Hauptrolle. Blockflöte,und GaudenzTscharneranden 5.–pro Termin. Babiesand Tots:EveryThurs. in weit entfernten, unerforschten Welten. Tasten spielenenglische Maskentänze in INTERKULTURELLERVEREIN LETZTE VORSTELLUNG at 9.30–11.30 (alsoduring school andna- VORPREMIERE derStadtkirche, Kollekte. ● Brugg Sonntag 10. März 20.15 Uhr tional holidays)English speaking Mumand Mittwoch 13. März 15.15 Uhr ● Mägenwil TreffDeutschkonversation mitKinderbetreu- RAFIKI baby/toddler group. Fr.5.– (Fr. 4.–for ASTERIX UND DASGEHEIMNIS K2018 82 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Wanuri Kahiu 9.30–11.00 Spielzeug- undKinderkleider- ung: Mo 9–11,Fr. 2.–pro Treff. Frauen Näh- DES ZAUBERTRANKS Members). *Deutsch Konversationfür Junges, frisches Kino aus Kenia. börse in derSchulanlage. Kreativatelier: Mi 9–11,Fr. 2.–pro Treff. F2018 96 Min. Dab6Jahren Regie: Louis Clichy Frauen: Fr,9.30–11.00, Fr.2.–.Jedes Tref- WEITERHIN IM PROGRAMM Informations-Nachmittage: «APRENDE–Fa- DIENSTAG, 12.MÄRZ fenhat einThema bezüglichdes Alltagsin Montag 11. März 18 Uhr milieund Migration» kostenlos.Schenk mir derSchweiz.OhneAnmeldung, Einstieg IMMER UND EWIG ● Brugg eineGeschichte–FamilyLiteracyauf Spa- CH 2018 90 Min. Dab12Jahren Regie: Fanny Bräuning jederzeit möglich, gratisKinderbetreuung. 19.00–21.00Dampfschiff:Ukulele-Jam. nisch: DieTeilnahme istohneAnmeldung Dokfilm über ein Liebespaar. *Kinderbetreuung Brüggli: Mo–Fr, 8.30– AUSSTELLUNG undfür die Familien kostenlos. Kein Treff CAMPUSCINEMA während derSchulferien. 11.30, Fr.28.– proKindfür 3Std., ab 24 Ein neues Abenteuer der Gallier. Mittwoch 13. März 18 Uhr ● Brugg Monate.Infos:kinderbetreuung@familien- Information: 079650 83 92,www.interkul- 2KINOTICKETS ZU GEWINNEN! DIE JUNGS VON QARABAGHI Zimmermannhaus, Vorstadt 19,www.zim- zentrum-brugg.ch. *Spielgruppe Brüggli: CH 2017 73 Min. O/d ab 12 Jahren Regie: Dölf Duttweiler tureller-verein-brugg.ch. Der General-Anzeiger verlost jede Woche zwei Dokfilm und Gespräch. mermannhaus.ch. Mo–Fr, 8.30–11.30, Fr.28.– proKindfür Tickets für das CINEMA EXCELSIOR, Brugg, Bis10.3.:Werke vonHans Anlikerund SPIELGRUPPEN 3Std., mitSprachförderung PLUS,ab3 einlösbar jeweils bis Mittwoch der Folgewoche. BÜHNE Renata Bünter.Öffnungszeiten:Mi–Fr Schicken Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff Freitag 8. März 20.15 Uhr ● Glücks-Chäferli,Brugg Jahren. Infos: kinderbetreuung@familien- «EXCELSIOR» an JAAP ACHTERBERG 14.30–18.00, Sa/So11.00–16.00. Di/Fr9.00–11.30/13.30–16.00Spiel- zentrum-brugg.ch. [email protected] SINGT JACQUES BREL ● Brugg gruppe Glücks-Chäferlimit gezielter Sprach- *KeinTreffen während Brugger Schulferien Einsendeschluss: Freitag 11 Uhr. Die Gewinner werden anschliessend per E-Mail Famos unterstützt von den Musikern Franco 1 Galerie Immaginazione,Aarauerstr. 96a, förderungfür Kinder ab 2 ⁄2 Jahren bis Vor- benachrichtigt. Mettler, Daniel Sailer und Marco Schädler. www.immaginazione.ch. schulalter.Anmeldung/Info:076 5097590. General-Anzeiger •Nr. 10 24 7. März2019 108186 107753 Fassaden- AP BK Renovationen

Prompt und preiswert 108404 RSK GA

108235C Tel. 079 642 60 24 107976 GA 66 82 BIRR 444 Fleisch +Wurst Zimmer streichen ab Fr.250.– 056 Seit 1988 Maler-Express >BC9GGI%CGIHH

www.maler-express.ch GA 108066 284 Di bis Fr,08bis 12.00/15.00 bis 18.30 Uhr /BICB%ECGA&I%CI 056 REMIGEN Samstag, 08 bis 13.00 Uhr durchgehend 108602 SANIBURKI 0&-/& "/ %( 0&!)"./&/ www.saniburki.ch Suche/Kaufe Mofas $&"/& 0"&,1"/#+1"&'&- ,&")&/*** aller Marken IndividuellerPerlen-und Steinschmuck Lust aufFrühling? 107752 >BC9GGI% + A%! Zustand egal. Viele neue, luftige Kreationen sindbereit. A3 :=A;I;I + :%CIGGB"DC 079 880 66 03 /076 414 90 92 BreiteKollektionanPerlen- und Steinschmuck..Jedes Schmuckstückein Unikat–also eine neue Idee. H#G ?I!I 0;CIGEECAHI GA 107485 Ich freue mich auf Ihren Anruf Neuknüpfen und Umgestalten von 496 1 79DGI%2 bestehendem Schmuck. '''*FBC9GGI%CGIHH*"D TOP Partner Wir suchen Kindermodel 185. @I&BFI% 0> )1. 8,3 )3 )- TOPGoldPaParrtnertner

Hanna Lüscher,Rebeweg 14, 5242 Birr 079 480 29 17 hanna-perlen.ch [email protected] GA 108414

KSM Klinik für Schlafmedizin Studienteilnehmer/innen gesucht! Babys, Kinder und Teenager,welche GA Leiden Sie an Ein- und Durchschlafproblemen? wir als Model für unsereSpielzeuge fotografieren dürfen. 108490 Für eine pharmakologische Studie suchen wir Teilnehmer/ Innen die: Die Bilder werden für den Marketingbereich ver- Seit 1980 STOBAG-Fachhändler wendet, unter anderem auch für den BEA-Pros- •mehr als 3x/Woche Ein- und Durchschlafprobleme haben pekt. Die Modelle werden auch entschädigt. •eine Einschlafdauer von länger als 30min schätzen •Sonnenstoren•Stoffersatz•Lamellenstoren Selten werden auch Erwachsene als Models ge- •inder Nacht länger als 30min wachliegen •Rollladen•Alu-Fensterläden•Sonnenschirme braucht. Gerne dürfen sich auch Erwachsene •und älter als 18 Jahre sind •Wintergartenbeschattungen •Reparaturen melden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann RSK Permanente Ausstellung können Sie oder Beziehungsberechtigte für Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne unter

[email protected] oder 056 269 78 78. 108565 die Kinder sich per E-Mail unter 107529

[email protected] mit RSK

Die Studie findet in der KSM Klinik für Schlafmedizin Bad Zurzach FEBERO 108323 einem Foto im Anhang melden.

statt. Weitere Informationen unter www.ksm.ch/studie. AP www.bea-verlag.ch, BEA +Poly-Verlags AG Storenbau AG 5626 Hermetschwil beiBremgarten, Altweg 6 KSM Klinik für Schlafmedizin Bad Zurzach |Luzern |Airport Zürich Tel. 056631 01 31*,Fax 056631 01 33* www.ksm.ch www.febero-storenbau.ch

Traditionelle Chinesische Medizin

Alternative und natürliche Behandlungsmethoden für IhreGesundheit Jetztaktuell: Heuschnupfen 108346 Läuft die Nase? Brennen die Augen? Juckt es überall? Haben Sie GA asthmatische Beschwerden? Dann stärken Sie mit Hilfe der chinesischen Medizin IhreAbwehrkräfte und lindernsie die Heuschnupfen-Symptome in dem sie die Ursache bekämpfen.

UnsereTCM-TherapeutenHerr Jiang Tanglin, Herr Wang Leiyu und Frau Wang Chunmei haben über 15 JahreBerufserfahrung. Mittels Akupunktur,Schröpfen, Moxibustion und Tui-Na Massage werden ausgewählte Meridianpunktestimuliert und die

Abwehrkräfte des Körpers gestärkt. t

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich. ser Wir freuen uns auf Ihren Besuch! on sp

Mit Zusatzversicherung für Alternativmedizin von der ge Krankenkasse anerkannt. at ser In TCM-Helvetica Rheinfelden Schütze gemeinsam mit Habich Dietschy-Str.13, 4310 Rheinfelden Greenpeace die Bienen: Tel. 061 833 83 83 |[email protected]

TCM-Helvetica Brugg Spende zwischen 1und 99 Franken per SMS. Neumarktplatz 7, 5200 Brugg Beispiel: GP BIENEN 15 an 488* Tel. 056 442 69 69 |[email protected]

Sterben dieBienenaus, *Die Kosten der SMS entsprechen deinem TCM-HelveticaFrick Mobilfunkanbieter-Vertrag. Mit dem Senden der sind auchwir Menschen SMS spendest du Greenpeace deinen Wunsch- Platanenweg 4, 5070 Frick in Gefahr. betrag und stimmst zu, dass Greenpeace dich Tel. 062 535 69 36 |[email protected] kontaktieren darf. 108588 A3

Swissbed-Matratzen Schenken Sie Hoffnung ab 45 Finden Sie Ihreperfekte Franken pro Monat. Mit einer Matratzeinnerhalb unserer Schweizer Kollektion. Patenschaft verändert sich das Leben von Kindern zum Jetzt probeliegen und bei Besseren. Ihrem Fachhändler von seiner Beratung profitieren. proadelphos.ch/kinderpatenschaft

Mehr Informationen: swissbed.ch 107436 GA Teil-Räumungsverkauf 30–50% Scootermit undohneDach/Ebike /Emofa www.world-emotors.com 5314 Kleindöttingen AG,Hauptstrasse70,

PC 60-12948-7 / proadelphos.ch Tel. 079354 45 54/056 2459159 108517 AP