Gemeinde 9. Juni 2017 Amtliches Publikationsorgan

D E R S C H l N Z N A C H E R 23/2017

GEMEINDE SCHULE

GEMEINDEWAHLEN 2017 - ANMELDEVER- PAPIERSAMMLUNG FAHREN

Aufgrund der Umfrage bei Behörden- und Kommissionsmitgliedern demissionieren die folgenden Amtsträger per 31. Dezember 2017: Gemeinderat Peter Feller Die nächste Papiersammlung in den Ortsteilen Finanzkommission Oberflachs und Schinznach-Dorf wird am Roland Käser Dienstag, 20. Juni 2017, ab 08.00 Uhr, von Urs Obrist den Schülerinnen und Schülern der Primar- Steuerkommission schule Schinznach und der Kreisschule Ober- Rudolf Leder stufe Schenkenbergertal durchgeführt. Adrian Riesen Die Schule ist dankbar wenn: Ulrich Hartmann  das Papier bis 08.00 Uhr in kleinen Bün- Wahlbüro/Stimmenzähler deln bereit steht. Die Schulkinder können Irma Manser grosse Bündel nur schlecht heben. Wahlbüro/Stimmenzähler-Ersatz  Fremdmaterialien wie Plastikfolien und an- Fridolin Pfeiffer dere Kunststoffe vorgängig entfernt wer- Schulpflege den. Doris Leder  Papier und Karton getrennt gebündelt Claudia Rudi werden. Die Gesamterneuerungswahlen für die Amts- Sollte das Papier bis um 11.15 Uhr nicht abge- periode 2018 / 21 finden am Sonntag, 24. Sep- holt werden, kann das Schulsekretariat unter tember 2017, statt. Kandidaturen können  056 463 53 00 kontaktiert werden. mittels Anmeldeformular - dieses kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden PRIMARSCHULE SCHINZNACH - bis am Freitag, 11. August 2017, 12.00 Uhr, berücksichtigt werden. Ab August 2017 Randstundenbetreuung am Standort Oberflachs gesucht

Für die Randstundenbetreuung an der Primar- GARAGE ZU VERMIETEN schule wird eine geeignete Person für ca. zwei Per sofort oder nach Vereinbarung vermietet Stunden pro Woche gesucht. Die Betreuungs- die Einwohnergemeinde in Schinznach, Ortsteil person ist verantwortlich für eine angenehme, Oberflachs, eine Garage für zwei Fahrzeuge kindgerechte Atmosphäre und schätzt die Kin- und Stauraum für Gerätschaften. Monatsmiet- der in ihrer individuellen Art. zins: CHF 250.00. Die Gemeindekanzlei steht Die Betreuungsstunden im Schulhaus Ober- unter  056 463 63 15 für Auskünfte zur Ver- flachs finden im Schuljahr 2017/18 am Montag fügung. Ein Besichtigungstermin kann mit den und am Dienstag jeweils von 11.00 bis 12.00 Technischen Betrieben unter  056 463 63 25 Uhr statt. vereinbart werden.

Auch abrufbar unter www.schinznach.ch, Aktuelles kulturelle Anlässe: www.kulturfensterschenkenberg.ch

Für Fragen steht die Schulleiterin, Frau Annina Sa. 10.06. 18.00 Uhr Clavadetscher, unter  056 443 21 40 zur Ver- Abschluss-Gottesdienst der 8.-Klässler in der fügung. Kirche St. Nikolaus (P. Solomon) Auf die Bewerbungsunterlagen freut sich die So. 11.06. 10.30 Uhr Primarschule Schinznach, Sekretariat, Marlise Gottesdienst, anschl. Chilekafi (D. Fischer) Schwarz, Schulstrasse 2, 5107 Schinznach- Mo. 12.06. 20.00 Uhr Dorf. Probe Franziskus-Chor im Pfarreiheim Di. 13.06. 17.30 Uhr "unten_durch in Brugg", ein etwas anderer Stadtrundgang. Gemeinsam mit Laienschau- KIRCHEN spielern und Sozialarbeiterinnen der Armut auf REFORMIERT der Spur, anschl. Apéro. Treffpunkt beim Brun- nen im Eisipark Brugg. Schinznach-Dorf www.ref-schinznachdorf.ch Voranzeige: KickOff der Familienvielfalt Fr. 09.06. 14.00 Uhr Einander kennen lernen, singen, feiern, ge- Kolibritreff in der Pfarrschüür meinsam Essen - "e gueti Ziet" miteinander So. 11.06. 09.45 Uhr verbringen. Das machen die Teilnehmer beim Gottesdienst, Pfrn. Nadine Karnitz KickOff der Familienvielfalt am Sonntag, 18. Fr. 16.06. 14.00 Uhr Juni 2017, 11.00 - 16.30 Uhr, im Kirchen- Kolibritreff in der Pfarrschüür zentrum St. Franziskus, Schinznach-Dorf, Voranzeige: zu dem alle Männer und Frauen mit ihren Kin- Am 18. Juni 2017 findet die Kirchgemeindever- dern und Jugendlichen aus dem ganzen Pasto- sammlung statt. Die Unterlagen liegen im Ge- ralraum eingeladen sind. meindehaus auf.

CHRISCHONA www.chrischona-schinznach.ch -Oberflachs Sa. 10.06. 10.00 Uhr Do. 08.06. 20.00 Uhr Ameisli (für Kindergartenkinder, Erst- und Zwingli: Erzieher und Pädagoge, Auenstein Zweitklässler) Fr. 09.06. 10.00 Uhr Sa. 10.06. 17.00 Uhr Fiire mit de Chliine: "Drü Fründe gönd durs Jungschar (für Kinder ab 2. Klasse) Füür" So. 11.06. 09.30 Uhr So. 11.06. 09.30 Uhr Gottesdienst Dekanatskanzeltausch, Pfr. Dan Breda, Man- Fr. 16.06. 19.30 Uhr dach Gebetsseminar "Beten in der Kraft des Heiligen So. 11.06. 09.30 Uhr Geistes" mit Andreas und Stephanie Keller, Sonntagschule Veltheim Kirchgemeindehaus, Leiter Stiftung Schleife, Winterthur. Der Anlass Abschlussfest ist öffentlich. So. 11.06. 10.00 Uhr

Sonntagschule Oberflachs Do. 15.06. VEREINE Seniorenausflug - ins Muotathal AARG. TURNVETERANEN KREIS BRUGG Fr. 16.06. 10.00 Uhr Andacht im La Vida, APH Schinznach-Dorf Voranzeige Veteranen Landsgemeinde Am Sonntag, 18. Juni 2017, findet die Vete- ranen-Landsgemeinde der Aarg. Turnvetera- KATHOLISCH nen in Muri statt. Sa. 10.06. 11.00 Uhr Mini-Jahresausflug (Foxtrail Wildegg). Treff- punkt beim Bahnhof Wildegg

KULTURGRUND Besichtigung Bergwerksilo Herznach 90 Jahre KulturGRUND Der Landfrauenverein Schinznach-Dorf besich- Der KulturGRUND feiert am Samstag, tigt das stilvoll umgebaute Eisenerzsilo des 10. Juni 2017, und Sonntag, 11. Juni ehemaligen Bergwerks. Dabei werden sie eine 2017, das 90-jährige Bestehen. Bähnlifahrt geniessen und das Museum besich- Der KulturGRUND heisst alle zu den Jubilä- tigen. Ein feiner Apéro rundet das Programm umsveranstaltungen in der Aula Schinznach- ab. Dauer: ca. 2 bis 2 ½ Stunden. Dorf herzlich willkommen. Samstag: 15.00 Datum: Dienstag, 4. Juli 2017, Abfahrt Uhr Jaap Achterberg, szenische Lesung mit ei- 14.30 Uhr beim Volg (mit Privatau- ner Geschichte von Tim Krohn "90_Monolog", tos) 17.00 Uhr Schauspielerinnen aus der Thea- Kosten: CHF 22.00 pro Person (Männer sind terschule Comart mit einer Varieté-Produktion auch willkommen) "Les amuse-bouches", 20.00 Uhr Pamplona Anmeldungen bis am 19. Juni 2017 an Grup Pro Argovia Artists mit Klezmermusik. [email protected],  056 443 13 10 oder Sonntagabend, 19.00 Uhr, Siggenthaler Ju- 076 561 13 10. gendorchester in der Ref. Kirche Schinznach- Dorf.

Weitere Informationen sind unter www.grund- SCHÜTZENGESELLSCHAFT SCHINZNACH- schinznach.ch erhältlich. Dazwischen werden DORF Paella in zwei Varianten, Spicher-Crêpes à choisir und hausgemachte Kuchen angeboten. Eidgenössisches Feldschiessen 2017 in Ticket: CHF 20.00 pro Darbietung, Festkarte Thalheim CHF 50.00 für alle vier Darbietungen. Ticket- Dieses traditionelle Schiessen wird von den Ka- kasse 40 Minuten vor jeweiligem Anlass. meraden der FSG Thalheim durchgeführt. Schiesszeiten: Samstag, 10. Juni 2017, LANDFRAUENVEREIN SCHINZNACH-DORF 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr. Sonntag, 11. Juni 2017, 09.00 Dank den grosszügigen Kuchenspenden durf- bis 12.00 Uhr. Die FSG Thalheim führt eine ten die Landfrauen einen Stand zur Badi-Eröff- Festwirtschaft. nung führen. Die Gäste waren erstaunt und be- geistert über das vielfältige Angebot. Herzli- Die Teilnahme an diesem Anlass ist unentgelt- chen Dank allen Bäckerinnen für die Unterstüt- lich und Ehrensache. Die Schützengesellschaft zung. Schinznach-Dorf freut sich, wenn sich auch weniger geübte Schützinnen und Schützen Besuch Schnuggebock Teufen AR nach Thalheim begeben und mithelfen, eine grosse Beteiligung zu erreichen. Munition und Der Ausflug zum Schnuggebock Teufen AR ist Standblätter werden auf dem Schiessplatz ab- nur in der Gruppe möglich. Die Landfrauen gegeben. Die Betreuung durch erfahrene wollen es nochmals wissen, wie es früher in der Schützen ist sichergestellt. Schule war und besuchen eine gemütliche Schulstunde als Schüler, wo sie vom Lehrer unterrichtet werden. Ein fröhlicher Anlass, mit TURNENDE VEREINE OBERFLACHS oder ohne Partner. Eine Reservation ist bereits jetzt erforderlich. Deshalb bitten die Organisa- Aargauer Kantonalturnfest Freiamt 2017 toren um eine Anmeldung bis am 15. Juni in Muri 2017. Am Aargauer Kantonalturnfest Freiamt 2017 in Datum: Samstag, 21. Oktober 2017 Muri messen sich die turnenden Vereine Ober- Abfahrt: 09.45 Uhr beim Volg flachs mit anderen Vereinen. Die Jugend STV Kosten: CHF 108.00 pro Person (inkl. 4-Gang Oberflachs, die Faustballer wie auch der MTV Menü und Getränke). und FTV Oberflachs sind am ersten Turnfest- wochenende vom 15. bis 18. Juni 2017 im Ein- Ein fröhlicher, unbeschwerter Anlass für jeder- satz, bevor die Turnerinnen und Turner des mann/frau. STV Oberflachs am 24. und 25. Juni 2017 ihren TURNVEREIN SCHINZNACH-DORF Wettkampf bestreiten. Jugendsporttag: "Schnellster Schinzna- An folgenden Daten / Startzeiten stehen die cher" 2017 Vereine aus Oberflachs im Einsatz für eine gute Am Freitag, 16. Juni 2017, laden die turnen- Platzierung: den Vereine Schinznach-Dorf alle Kinder und Donnerstag, 15. Juni 2017 Jugendlichen bis und mit Jahrgang 2001 herz- Jugend STV Oberflachs lich zum Jugendsporttag ein. 14.00 Uhr Gymnastik Kleinfeld, Spielpar- Anmeldungen werden ab 17.30 Uhr bei der cours Unihockey Mehrzweckhalle entgegengenommen. Der 15.24 Uhr Schulstufenbarren, Weitsprung, Wettkampf beginnt um 18.00 Uhr. Das Start- Spieltest Allround geld beträgt CHF 7.00. 16.36 Uhr Pendelstafette, Ballwurf Eine Festwirtschaft steht zur Verfügung. Freitag, 16. Juni 2017 Die schnellsten Läuferinnen und Läufer pro Faustball MTV / STV Oberflachs Jahrgang können sich in diesem Jahr für den Kategorie Männer, Spielbeginn 08.30 Uhr Kantonalen Swiss Athletics Sprint Final in Win- Es geht um nichts geringeres, als den Turnfest- disch qualifizieren. sieg des letzten Kantonalturnfests in Brugg Bei schlechtem Wetter findet ein Hallenwett- 2011 zu verteidigen. kampf statt.

Samstag, 17. Juni 2017 Die turnenden Vereine Schinznach-Dorf freuen Männerturnverein und Frauenturnverein sich auf einen sportlichen und fairen Anlass.

11.50 Uhr Fit und Fun 3, Frauen/Männer 11.58 Uhr Fit und Fun 3, Senioren JURAPARK 13.00 Uhr Fit und Fun 1, Frauen/Männer und Senioren Eltern-Workshop - für Kinder die Natur 14.00 Uhr Fit und Fun 2, Frauen/Männer entdecken und Senioren Kinder sollen nicht nur in die Natur gehen, son- Samstag, 24. Juni 2017 dern sie mit allen Sinnen entdecken, erleben STV Oberflachs und bestaunen. In diesem Workshop für Eltern erhalten die Teilnehmer praxisorientierte Anre- 11.24 Uhr Fachtest Allround gungen, wie Kinder auf eine eindrucksvolle Art 11.36 Uhr Schulstufenbarren mit der Natur in Kontakt treten können. 13.06 Uhr Fachtest Unihockey 13.18 Uhr Steinstossen Datum: Samstag, 17. Juni 2017 14.30 Uhr Weitwurf, Pendelstafette Zeit: 09.00 bis 15.00 Uhr Leitung: Peter Wyss, Ranger & Na- Traditioneller Dorfeinmarsch in Ober- turpädagoge flachs Treffpunkt: Parkplatz Staffelegg (ab Der traditionelle Dorfeinmarsch aller turnen- Bushaltestelle Staffelegg, den Vereine Oberflachs findet am Sonntag, Passhöhe 10 Minuten Fuss- 25. Juni 2017, 16.30 Uhr, statt. Die Route marsch) führt vom Kehrplatz Schinznach-Dorf zum ÖV Verbindung: ab Frick und Aarau Bus 135 Dorfzentrum Oberflachs, Restaurant Linde. bis Staffelegg, Passhöhe Anschliessend gemütlicher Ausklang bei der Kosten: Erwachsene CHF 10.00 Linde. Ausrüstung: wetterfeste Kleider, gute Auf Zuschauer, welche die Turner und Turne- Schuhe, Picknick (es wird rinnen in Empfang nehmen, freuen sich die ein Feuer gemacht). turnenden Vereine Oberflachs. Anmeldung bis 14. Juni 2017 an Jurapark Aar- gau,  062 877 15 04, anmeldung@jurapark- aargau.ch.