Gemeinde 24. März 2016 Amtliches Publikationsorgan

D E R S C H l N Z N A C H E R 12/2016

GEMEINDE tonsvertretern und einem noch zu bestim- menden Planungsbüro sollen in der Begleit- BAUGESUCH kommission maximal fünf weitere Personen Bauherr aus der Bevölkerung mitwirken. Ernst Beyeler, Brunnhof 204, 5108 Ober- Einwohnerinnen und Einwohner aus Schinz- flachs nach, welche Interesse an diesem spannen- Bauobjekt den Prozess haben, sind eingeladen, sich bis Abbruch Scheune, Heizungserneuerung am 15. April 2016 bei der Gemeindeverwal- und Dachsanierung tung Schinznach, ) 056 463 63 15, oder per Ortslage E-Mail an [email protected] zu melden. Parzelle 2394, Kasteln 1, Oberflachs Kant. Bewilligung erforderlich MUTTERSCHAFTSURLAUB SUSANNE KOPP Auflagefrist Die Sachbearbeiterin Kanzlei, 29. März bis 29. April 2016 Frau Susanne Kopp, wird Rechtsmittelbelehrung Ende April zum zweiten Mal Gegen dieses Baugesuch können während der Auflagefrist beim Gemeinderat Schinznach, 5107 Schinznach-Dorf, schriftlich Einwendungen erhoben Mutter. Sie unterbricht ihre werden. Einwendungen müssen einen Antrag und eine Begründung enthal- ten, d. h. es ist anzugeben, wie die Rechtsmittelinstanz entscheiden soll, und Tätigkeit bei der Gemeinde- es ist darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt verwaltung bis am 31. Okto- wird. Auf eine Einwendung, welche diesen Anforderungen nicht entspricht, wird nicht eingetreten. Der angefochtene Entscheid ist anzugeben, allfällige ber 2016. Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Ein- wendung ist zu unterzeichnen. Frau Monika Zuber, Rup- perswil, wird die Gemeinde- kanzlei in dieser Zeit unter- MASTERPLANUNG SCHINZNACH - EINSET- stützen. Frau Zuber war ZUNG EINER BEGLEITKOMMISSION langjährige Mitarbeiterin und An der Einwohnergemeindeversammlung vom Einwohnerkontrollführerin der 27. November 2015 haben die Stimmberech- Gemeinde Rupperswil. Sie tigten dem Verpflichtungskredit von CHF hat am 15. März 2016 ihre Tätigkeit bei der 150'000 für die Erarbeitung einer Masterpla- Gemeindekanzlei aufgenommen. nung im Zusammenhang mit der Gesamtrevi- Der Gemeinderat sowie das Team der Ge- sion der Nutzungsplanung Schinznach zuge- meindeverwaltung freuen sich auf die Zu- stimmt. sammenarbeit mit Frau Zuber und wünschen Im Rahmen der neuen Bau- und Nutzungs- Susanne Kopp und ihrer Familie alles Gute. ordnung ist die Einwohnergemeinde Schinz- nach verpflichtet, mit einer schlanken Master- planung zur inneren Verdichtung über alle GRUNDREINIGUNG SCHULANLAGE OBER- Bauzonen innert fünf Jahren zu beginnen. FLACHS Dabei soll unter anderem auch die Frage der Während den Frühlingsferien, d. h. vom Freiraumgestaltung behandelt werden. 9. bis 23. April 2016 , werden die Turnhalle Der Gemeinderat beabsichtigt, für die Erar- und das Mehrzweckgebäude Oberflachs einer beitung eines Pflichtenhefts und die Umset- Grundreinigung unterzogen. Der ordentliche zung der Masterplanung eine Begleitkommis- Betrieb der Vereine wird durch die Reini- sion einzusetzen. Neben Gemeinde- und Kan- gungstätigkeiten grundsätzlich nicht tangiert.

Auch abrufbar unter www.schinznach.ch, Aktuelles kulturelle Anlässe: www.kulturfensterschenkenberg.ch

Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist ge- Vorauszahlungen bis 31. Oktober 2016 wer- währleistet. den mit einem Vergütungszins von 0.1 % honoriert. Zudem werden für alle Zahlungen, Es kann jedoch sein, dass für eine effiziente die den definitiven Rechnungsbetrag über- Abwicklung der Grundreinigungen einzelne steigen, ab Zahlungseingang bis zur Rückzah- Reinigungsgeräte in den von den Vereinen lung ein Vergütungszins von 0.1 % gutge- genutzten Räumlichkeiten stehen. Bei Fragen schrieben. Dies gilt auch für Zahlungen, wel- oder spezifischen Anliegen rund um die Früh- che die provisorische Rechnung übersteigen. lingsreinigung in der Schulanlage Oberflachs steht die Hauswartin, Frau Maria Palma Mar- Für Steuern welche nach dem Fälligkeitster- chesi, unter ) 079 775 25 01 gerne zur Ver- min beglichen werden, wird ein Verzugszins fügung. von 5.1 % berechnet.

Den Vereinen wird für ihr Verständnis bestens gedankt. WIGA GRÜNGUT ABFUHRDATEN

ÖFFNUNGSZEITEN DER GEMEINDEVERWAL- TUNG ÜBER OSTERN

Die Gemeindeverwaltung schliesst am Grün- donnerstag, 24. März 2016 , bereits um Ab April bis Oktober findet die Grüngutabfuhr 15.30 Uhr. der Voegtlin Meyer (WIGA-System) wieder im Von Karfreitag, 25. März 2016, bis und mit zwei Wochen Rhythmus statt: Ostermontag, 28. März 2016, bleibt die April 1. / 15. / 29. Verwaltung geschlossen. Mai 13. / 27. Für dringende, nicht aufschiebbare Notfälle, Juni 10. / 24. besteht ein Pikettdienst. Die Pikettnummer ist Juli 8. / 22. unter ) 056 463 63 15 abrufbar. August 5. / 19. September 2. / 16. / 30. Der Redaktionsschluss für das amtliche Publi- Oktober 14. / 28. kationsorgan "Der Schinznacher" in der Wo- November 18. che 13 wird bis am Dienstag, 29. März 2016, Dezember 16. 07.00 Uhr, verlängert. Die Nutzer der Grüngutabfuhr werden gebe- Das Team der Gemeindeverwaltung und der ten, das Material am Abholtag (Freitag) um Technischen Betriebe wünschen ein schönes 07.00 Uhr am selben Ort wie bei der Grau- Osterfest. abfuhr in festen Behältern (Container) bereit- zustellen. Sträucher- und Baumschnitt in gut verschnürten Bündeln, Durchmesser max. 50 PROVISORISCHE STEUERRECHNUNG 2016 cm, Länge max. 150 cm und Gewicht max. 25 Aufgrund der neuen Zinsregelung 2014 (Weg- kg. fall Skonto-Offerte) mussten die Formulare Weitere Informationen sind auf der Homepa- für die "Provisorischen Steuerrechnungen" ge www.voegtlin-meyer.ch oder per ) 056 angepasst werden. Das Kantonale Steueramt 460 05 05. teilte mit, dass beim Drucken der provisori- schen Steuerrechnungen der Hinweis auf den Vergütungszins für Vorauszahlungen verse- hentlich unterdrückt wurde. WEITERE GEMEINDEINFORMATIONEN KIRCHEN

DIE NACHLESE 2015 REFORMIERT Vernissage der Dorfchronik der Gemein- Schinznach-Dorf www.ref-schinznachdorf.ch de Schinznach: DIE NACHLESE 2015 Do. 24.03. 18.35 Uhr Die jüngste Ausgabe der dörflichen Jahres- Ökumenischer Jugendkreuzweg, Treffpunkt chronik wird an der Vernissage von Sonntag, beim Pfarrhaus 3. April 2016, 17.00 Uhr, in der Aula Do. 24.03. 19.00 Uhr Schinznach-Dorf "eingelesen ". Auszeit zum Gründonnerstag, Pfrn. Nadine Karnitz Einmal mehr sind unterschiedlichste Themen zusammengekommen, die Einblick in die fa- Fr. 25.03. 09.45 Uhr cettenreiche Dorfgemeinschaft ermöglichen. Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Janine und Andy Matsch aus Oberflachs wer- Jan Karnitz den einen Einblick in ihr tägliches Leben mit Fr. 25.03. 16.00 Uhr Schlittenhunden geben. Gottesdienst im Altersheim, mit Abendmahl, Die Bevölkerung ist herzlich zur Vernissage Pfr. Jan Karnitz und zum anschliessenden Apéro eingeladen. So. 27.03. 07.00 Uhr Das Redaktionsteam freut sich auf viele Besu- Ostermorgenfeier, Beginn im Pfarrgarten an- cher. schl. Osterzmorge in der Pfarrschüür, Pfrn. Nadine Karnitz So. 27.03. 10.30 Uhr JUGENDFEST 2017 Oster-Familiengottesdienst mit Abendmahl, Vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 findet in anschl. Eiersuchen im Pfarrgarten, Pfrn. Nadi- Schinznach das nächste Jugendfest statt. Das ne Karnitz Organisationskomitee steht und setzt sich wie folgt zusammen: Oberflachs- Organisation / Information (OK-Präsidium) Claudia Rudi Do. 24.03. 19.05 Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg im Schenken- Aktuariat bergertal. 19.05: Treffpunkt in der ref. Kirche Andrea Schumacher Veltheim oder auf dem Bus ab Kirchgemein- Finanzen, Budget, Werbung, Sponsoring dehaus um 18.45 Uhr Peter Feller Fr. 25.03. 09.30 Uhr Gastronomie, Unterhaltung Karfreitags-Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Andrea Süess Christian Vogt So. 27.03. 06.30 Uhr Infrastruktur, Verkehr (Deko Dorf) Achtung Zeitumstellung! Ostermorgenfeier Stefan Hartmann Pfr. Christian Vogt Schule So. 27.03. 10.00 Uhr David Burch, Kathrin Jordi, Cornelia Leu- Abendmahls-Gottesdienst zum Osterfest. Im tert, Käthi Zimmermann Mehrzweckraum Oberflachs, Pfr. Christian Verschiedene Dorfvereine sind bereits in Kon- Vogt, anschl. Eiertütschen takt mit dem Organisationskomitee. Weitere Di. 29.03. 14.00 Uhr Vereine oder auch Privatpersonen, welche am Frauennachmittag in Veltheim Jugendfest ein Beizli führen oder mithelfen möchten, werden gebeten, sich direkt mit Andrea Süess, ) 079 644 21 27, oder per E- KATHOLISCH Mail unter [email protected] in Verbin- Do. 24.03. 19.05 Uhr dung zu setzen. Ökumenischer Jugendkreuzweg im Schenken- bergertal für junge und junggebliebene Men- schen Treffpunkt bei der ref. Kirche Thalheim Fr. 25.03. 10.00 Uhr Das Programm Karfreitag: Familien-Kreuzweg im kirchl. 10.00 Uhr: Begrüssung Zentrum Lee Riniken 10.30 bis Sa. 26.03. 10.00 Uhr 15.30 Uhr: Workshops und Stempel sam- Karsamstag: Ostereierfärben JUBLA im Pfar- meln reiheim 15.30 Uhr: Eloahs Fest Sa. 26.03. 20.30 Uhr Osternacht: Eucharistiefeier mit Solist P. Ber- Die Begrüssung und Eloahs Fest sind Pro- thele, Violine (P. Clifford und B. Minich), an- grammpunkte, die alle Teilnehmer zusammen schl. Eiertütschete erleben möchten. Allgemein ist es den Teil- So. 27.03. 11.00 Uhr nehmern aber frei, zu kommen und zu gehen, Ostern: Eucharistiefeier mit Solist in der kath. wie man will. Kirche Zwischen 10.30 und 15.30 Uhr besteht die Möglichkeit, bei verschiedenen Workshops, wie T-Shirts bemalen, Sportparcours, Pfeilbo- CHRISCHONA genschiessen etc. Stempel zu sammeln. Da- So. 27.03. 10.00 Uhr neben werden einige weitere Höhepunkte wie Osterbrunch eine Hüpfburg, Snack- und Zwischenverpfle- Di. 29.03. 14.30 Uhr gungsstände und einiges mehr geboten. Ein LiteraturKafi (geöffnet bis 19.30 Uhr) interessantes und abwechslungsreiches Pro- gramm, das man sich nicht entgehen lassen

sollte. VEREINE

JUNGSCHAR SCHINZNACH LANDFRAUEN OBERFLACHS

Kidsday – König Eloahs grosses Fest Landfrauenreise König Eloah will fei- ern, ein grosses Fest veranstalten und er lädt alle dazu ein. Zuerst musst aber bewiesen werden, dass man fleissig ge- nug ist. Gelingt es, genug Stempel auf der Einladungskarte zu sammeln, kann man Am Mittwoch 6. April 2016, reisen die am Fest dabei sein. Kinder bis 13 Jahre sind Landfrauen Oberflachs mit dem Car nach herzlich eingeladen, vorbeizukommen und ihr . Die Teilnehmerinnen werden dort vom Bestes zu geben. "Berner Gritli " durch Bern geführt. Datum: 2. April 2016, 10.00 - 17.00 Uhr Angesprochen sind neben den Landfrauen Oberflachs auch alle Nichtmitglieder, die Lust Ort: Sportplatz Schinznach-Dorf (bei und Zeit haben, an der Landfrauenreise teil- schlechter Witterung Chrischona zunehmen und einen schönen Tag zu verbrin- Schinznach) gen. Wer: Kinder bis 13 Jahre (Kinder bis Treffpunkt ist um 07.45 Uhr beim Dorfla- 5 Jahren nur in Begleitung älte- den Oberflachs. rer) Anmeldung bis 30. März 2016 bei Angelina

Käser unter ) 056 443 07 14 oder [email protected]