Gemeinde 11. Januar 2019 Amtliches Publikationsorgan

D E R S C H l N Z N A C H E R 1/2019

GEMEINDE Schinznach-Bad, Schwimmbadkommission, Schulhausstrasse 33, 5116 Schinznach-Bad, SCHWIMMBAD SCHINZNACH oder per E-Mail an gemeindekanzlei@schinz- nach-bad.ch.

Für Rückfragen steht Frau Manuela Wieder- kehr, Präsidentin der Schwimmbadkommis-

sion, gerne unter ) 056 222 98 02 oder per E- Mail unter manuela.wiederkehr@schinz- nach.ch zur Verfügung.

Bademeisterin / Bademeister in leitender Position RECHTSKRAFT DER GEMEINDEVERSAMM- Saisonstelle Mai bis Oktober, Pensum 80 - LUNGSBESCHLÜSSE 100 % Nach unbenutztem Ablauf der Referen- Aufgabenbereich: dumsfrist sind - ausgenommen das Initiativbe- - Führen und organisieren des Schwimmbad- gehren "Gemeinsam entscheiden über Ge- betriebs, inkl. Personalplanung meindeland- und Immobilienverkäufe" und der - Badeaufsicht, Rettungs- und Sanitätsdienst damit verbundenen Reduktion der Kompetenz- - Unterhalt der Gebäude und Anlage sowie summe - sämtliche Beschlüsse der Gemeinde- Pflanzenpflege versammlung vom 23. November 2018 in - Aufsicht, Kontrolle und Wartung der techni- Rechtskraft erwachsen. schen Anlagen - Sicherstellung der relevanten Sicherheits- massnahmen BAUBEWILLIGUNGEN Anforderungen: Der Gemeinderat hat die - Bademeisterausbildung (Brevet igba Pro) folgenden Baubewilligun- - Gute Umgangsformen gen erteilt: - Technische Kenntnisse für die Bedienung Rita und Aurelio von Maschinen und Apparaten Gattuso, Oberflachs, Er- - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch setzen bestehender Stütz- an Wochenenden und Feiertagen mauern (vormals Bahnschwellen), Parzelle - Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verant- 2653, Rebbergstrasse 27, Oberflachs wortungsbewusstsein - Kundenfreundliches Verhalten Christian Lüthi, , Treppe zu Ter- rasse, Parzelle 275, Mühlegässli 7, Schinz- Wir bieten: nach-Dorf - Interessante, vielseitige Saisonstelle - Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Andrea und Rolf Schumacher, Schinz- Tätigkeit nach-Dorf, Sanierung Stützmauer, Parzelle - Attraktives, familiäres Arbeitsumfeld 1480, Winzerweg 1, Schinznach-Dorf - Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Naturfreunde Lenzburg, Dintikon, Wasser- - Saisonal wiederkehrender Arbeitsplatz versorgung Naturfreundehaus Gislifluh, Parzel- Interessiert? Die Schwimmbadkommission er- len 2557, 2349, 2304, 2303, 2302, 2207, wartet die Bewerbungsunterlagen mit Foto bis 2801, 2325, Oberflachs 1. Februar 2019 an die Gemeindeverwaltung

Auch abrufbar unter www.schinznach.ch, Aktuelles

Daniel Zulauf, Schinznach-Dorf, Einbau von Roger Perret, Schinznach-Dorf, Projektän- zwei Zimmern in best. Garage, Parzelle 1434, derung Umgebung Neubau Lagerschopf mit Rebbergstrasse 22, Schinznach-Dorf med. Massageraum, Parzelle 1512, Talbach- weg 12, Schinznach-Dorf Maurizio Galati, Schinznach-Dorf, Stütz- mauer mit Sichtschutz, Parzelle 1336, Biel- René und Carmen Steffen, Schinznach- weg 9, Schinznach-Dorf Dorf , Einfriedungszaun, Parzelle 56, Garten- weg 7 und 9, Schinznach-Dorf Markus Eggimann und Nicole Schneider, Schinznach-Dorf, Wärmepumpe anstelle Öl- Rudolf Weber, Oberflachs, Ersatz Heizung, heizung, Parzelle 1330, Bielweg 7, Schinznach- Parzelle 2610, Winzerweg 2, Oberflachs Dorf ro-ba plan gmbh, Schinznach-Dorf, Pro- Hanspeter Gerber, Schinznach-Dorf, Neue jektänderung Umgebung beim Neubau Mehr- Dacheindeckung (Ersatz Eternitdach), Parzelle familienhaus, Parzelle 604, Ausserdorfstrasse 1286, Lindenstrasse 12, Schinznach-Dorf 27, Schinznach-Dorf

Claire und Fritz Schatzmann, Schinznach- Einwohnergemeinde Schinznach, Schinz- Dorf, Neue Dacheindeckung (Ersatz Eternit- nach-Dorf, Montage Ballfänger und Aufhe- dach), Parzelle 1341, Lindenstrasse 10, bung des Verbots für die Nutzung des Sport- Schinznach-Dorf platzes an Sonntagen, Parzelle 780, Schul- strasse 11, Schinznach-Dorf Salm Fassadenbau AG, Schinznach-Dorf , Erneuerung Fassadenbekleidung, Anbau Vor- Claire und Fritz Schatzmann, Schinznach- dach, Umschlagplatz und Einzäunung, Parzelle Dorf, Sichtschutzwand durchsetzt mit Tuja- 785, Veltheimerstrasse 2, Schinznach-Dorf Sträuchern, Parzelle 1341, Lindenstrasse 10, Schinznach-Dorf Benjamin Wittwer, Zürich, Projektänderung Neubau Einfamilienhaus mit Carport, Parzelle Einwohnergemeinde Schinznach, Schinz- 1374, Winzerweg, Schinznach-Dorf nach-Dorf, Erweiterung Entsorgungsplatz und temporärer Standort Salzsilo, Parzelle 284, Samuel Amsler AG, Schinznach-Dorf, Ver- Oberdorfstrasse/Wendelweg, Schinznach-Dorf sickerungsanlage Neubau Gewerbepark mit Feuerwehrmagazin, Parzelle 1423, Velthei- Jessica und Sven Hubschmid, Umiken, merstrasse 10 und 12, Schinznach-Dorf Projektänderung Umgebung, Parzelle 2826, Säligrundstrasse 2, Schinznach-Dorf Raiffeisenbank Aare-Reuss, Mellingen , Bankprovisorium mit zwei Bancomaten, Par- Bruno und Gisela Mossoni-Süess, Ober- zelle 122, Unterdorfstrasse 12, Schinznach- flachs, Ziegelersatz bei Lukarne, Parzelle Dorf 2670, Trottengasse 5, Oberflachs

Beat Kull, Lenzburg, Sitzplatzverglasung, Rudolf Kohler, Schinznach-Dorf, Anbau Parzelle 1689, Breiternstrasse 4b, Schinznach- Wohnhaus, Installation Phytobac, Parzelle Dorf 814, Steinachhof 744, Schinznach-Dorf

Felix Ruckli, Schinznach-Dorf, Wärme- Jutta und Frank Hottinger, Oberflachs, Er- pumpe und Fassadenverkleidung, Parzelle satz Forstwagen durch Forst-/Freizeitwagen, 227, Breiternstrasse 2, Schinznach-Dorf Parzelle 2073, Schürmatt, Oberflachs Roland Lüthy und Rolf Müller, Schinz- Alters- und Pflegeheim Schenkenberger- nach-Dorf, Neubau Katzenzaun und Sicht- tal AG, Schinznach-Dorf, Neugestaltung schutzwand, Parzelle 1850, Bözeng- Tiergehege und Muldengrube für Pressmulde, gstrasse 3b, Schinznach-Dorf Parzelle 1445, Kellermattweg 7, Schinznach- Dorf Adrian und Sabine Kirchhofer, Bözberg, Projektänderung Balkon Neubau Einfamilien- Elisabeth und Robert Portmann, Ennetba- haus, Parzelle 1592, Zelgliweg 15, Schinznach- den, Projektänderung Neubau Mehrfamilien- Dorf haus mit Tiefgarage, Parzelle 707, Bö- zeneggstrasse, Schinznach-Dorf

AEW Energie AG, Lenzburg, Netzausbau der KIRCHEN AEW ohne Umgebungsgestaltung Trafostation, diverse Parzellen, Obweg, Oberflachs / Zelgli- REFORMIERT weg / Talbachweg, Schinznach-Dorf Schinznach-Dorf www.ref-schinznachdorf.ch Tanja und Daniel Burren, Veltheim, Ersatz So. 13.01. 17.00 Uhr Ölheizung durch Luft/Wasser Wärmepumpe Dekanats-Gottesdienst in zur Einset- (Splitgerät), Parzelle 1481, Schrannstrasse 2, zung der neuen Kirchenpflege; wer abgeholt Schinznach-Dorf werden möchte, kann sich bei Clemens Rust, Dieter Derrer, Schinznach-Dorf, Anbau ) 056 443 12 50 oder 079 949 18 14, melden Studio, Umnutzung Halle und Neugestaltung Di. 15.01. 14.00 Uhr Umgebung, Parzelle 1175, Ausser- Ziischtigsstubete im Vereinsraum des Gemein- dorfstrasse 31, Schinznach-Dorf dehauses. Peter Belart liest aus seinem neuen Buch "Wie sie schwinden, die Jahre" Benjamin Wittwer, Zürich, Projektänderung Do. 17.01. 20.15 Uhr Neubau Einfamilienhaus, Parzelle 1374, Win- Meditativer Tanz mit Cécile Schneider in der zerweg, Schinznach-Dorf Pfarrschüür Willi Lerchmüller, Schinznach-Dorf, Erwei- Fr. 18.01. 19.30 Uhr terung Einfamilienhaus zu 3-Familienhaus, AUFtakt ins Wochenende mit Pfrn. Nadine Kar- Parzelle 1310, Rebbergstrasse 20, Schinznach- nitz; Musik: Alfred Schaffner, Querflöte, und Dorf Susanna Kuhn, Orgel; anschl. Apéro Michael und Valerie Dietiker, Auenstein, Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Parzelle Veltheim-Oberflachs 2006, Im Jungen, Oberflachs Fr. 11.01. 10.00 Uhr Andacht im La Vida, APH Schinznach-Dorf, mit WEITERE GEMEINDEINFORMATIONEN Pfr. Christian Vogt Sa. 12.01. 09.30 Uhr MUSIKSCHULE SCHENKENBERGERTAL Sonntagschule Veltheim, Spezialprogramm So. 13.01. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Christian Vogt So. 13.01. 10.00 Uhr Sonntagschule Oberflachs im Mehrzweckraum So. 13.01. 19.30 Uhr Abend-Gottesdienst im Zehntenstock Ober- flachs mit Pfr. Christian Vogt Das Vorspiel der Klarinetten- und Saxophon- Di. 15.01. 14.00 Uhr schüler von Hans Binder findet am Sonntag, Frauennachmittag in Veltheim 20. Januar 2019, 11.00 Uhr, im Tagesraum Fr. 18.01. 10.00 Uhr Villnachern statt. Fiire mit de Chliine "De Jesus macht d'Ohre uf" Die Schülerinnen und Schüler präsentieren den Fr. 18.01. 14.00 Uhr Zuhörern eine breite Palette erlesener Kon- Seniorennachmittag "von Jägern und der Jagd" zertstücke aus Klassik, Folklore, Jazz, Rock- und Popmusik.

Neben Einzelvorträgen wird auch in Gruppen KATHOLISCH musiziert. Eine Saxophongruppe und ein Er- So. 13.01. 10.30 Uhr wachsenenensemble werden diesen Anlass be- Gottesdienst mit anschl. KiZ-Versammlung reichern. Musikinteressierte sind zu diesem (B. Minich und M. Dörfer). Der Gottesdienst Event herzlich eingeladen. wird musikalisch mitgestaltet vom Franziskus- Für das anschliessende Mittagessen ist eine Chor. Die Erstkommunionkinder erneuern ihre Anmeldung bis 16. Januar 2019 an hansbin- Taufe und die Kirchgemeinde begrüsst herzlich [email protected] erforderlich. alle Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger. Anschl.

Kirchenzentrums-Versammlung mit Jahres- Der Frauenturnverein freut sich, vor zahlrei- rückblick, Kinderprogramm der JUBLA und chen Fans spielen zu dürfen. Für Speis (kleine Apéro Häppchen, Kuchen) und Trank ist gesorgt. Mo. 14.01. 20.00 Uhr Der Frauenturnverein wünscht allen ein gutes, Probe Franziskus-Chor im Pfarreiheim neues Jahr.

CHRISCHONA www.chrischona-schinznach.ch LANDFRAUENVEREIN SCHINZNACH -DORF Sa. 12.01. 10.00 Uhr Nothelfer "Refresher II" Ameisli (für Kindergartenkinder, Erst- und Zweitklässler) Sa. 12.01. 13.30 Uhr Jungschar (für Kinder ab 2. Klasse) So 13.01. 09.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Mittagessen und Spiel- nachmittag Mi 16.01. 19.00 Uhr Unfall mit dem Auto? Wie verhalte ich mich Kreativ-Abend korrekt? Was tun, wenn die Ambulanz mit Blaulicht hinter mir fährt? Notfall bei Diabetes -

wie helfe ich? Der Defibrillator kurz erklärt - VEREINE wir üben mit einer Puppe.

ALTERS - UND PFLEGEHEIM SCHENKENBER- Unter der Leitung von Fränzi Baumann erler- GERTAL AG nen die Kursteilnehmer diese lebensrettenden Sofortmassnahmen. Impressionen Kosten: Mitglieder: CHF 30.00, Nichtmitglieder Persönliche Eindrücke, das ist der Inhalt der CHF 35.00; Teilnehmerzahl beschränkt. neuen Ausstellung in der Galerie La Vida ab Der Kurs Nothelfer "Refresher II" findet statt 3. Januar 2019. am Montag, 4. März 2019, 19.30 Uhr, im Die Künstlerin Katharina Frey aus dem benach- Vereinsraum des Gemeindehauses. barten Veltheim zeigt mit ihren Kunstwerken Anmeldungen ab sofort bis am 19. Januar das, was ihr Auge wahrnimmt. Das heisst für 2019 bei Frau Esther Pfeiffer, ) 056 443 29 04 sie vor allem: Genau hinsehen. Sie malt am oder 079 443 41 37 oder per E-Mail an e.pfeif- liebsten Landschaften oder Menschen, und [email protected]. zwar mit Ölfarben. Sie schätzt den Klang und die Weichheit der Farben, das langsame Trock- nen und das stetige Weiterschaffen an einem Indoor Curling Bild. Ein Spielabend der besonderen Art. Wer kennt Die Vernissage fand am Sonntag, 6. Januar Curling nicht? Die Teilnehmer spielen eine Va- 2019, 15.00 Uhr, statt. riante für jedermann - auf dem Teppich - nicht Die Werke können täglich von 09.00 bis 19.00 auf dem Eis. Neu- oder Nichtmitglieder und Uhr im Alters- und Pflegeheim Schenkenber- auch Männer sind herzlich willkommen. gertal besichtigt werden. Alle sind herzlich ein- Datum: Mittwoch, 16. Januar 2019 geladen. Zeit: 20.00 Uhr Ort: Aula Schinznach-Dorf Kosten: ca. CHF 15.00 FRAUENTURNVEREIN SCHINZNACH -DORF Anmeldungen bis am Montag, 14. Januar 2019 Am Donnerstag, 17. Januar 2019, 20.15 an Frau Daniela Rapp, ) 056 443 42 41, oder Uhr, findet die Schnurball-Rückrunde der Win- per E-Mail an [email protected]. termeisterschaft in der Kat. C in der Mehr- Die Organisatorinnen freuen sich auf einen lus- zweckhalle in Schinznach-Dorf statt. tigen Abend.