Magazin der SPÖ Katsdorf Nr. 2/2013

Inhalt

Hand aufs Herz – es geht ..... 2

Wünsche, aber auch ...... 3

Nachruf 3 unsere Zukunft 4 neu und doch nicht 5

Jugendraum 6

Kinderfreunde 6

JHV und Neuwahlen 7

Das liebste Hobby 8

ERFREUT nicht ERFREUT 9

1.Mai Rückblick 10

Runter nicht rauf 11

Plattlcup 11

Dorfmeister 2013 12

Das Ohr beim Bürger 13

Sommercocktail 14

Nachgefragt 15

Grand Prix 16

WIR WÜNSCHEN ALLEN EINEN ERHOLSAMEN URLAUB UND - BEHALTEN SIE IHR HERZ FÜR KATSDORF Hand aufs Herz – ……… es geht ja doch und trotzdem! Eines ist gelungen, vieles steht noch an. Vom Schutzweg bis zur Straßenbeleuchtung, von einer sinnvollen Verkehrslösung bis zum Kreisverkehr – vieles hat noch zu geschehen. War es die Bürgerinitiati- Eine sehr schöne Wohngegend in unserem Gemeindegebiet ist sicher- ve, war es ein politischer lich Breitenbruck. Die zunehmende Neubautätigkeit in diesem Bereich Günther Mitbewerber oder war es unterstreicht das. Aber was in diesem Bereich aus Sicherheitsgründen gar unser Artikel in der erforderlich ist und was sich um Zuge der einen oder anderen Straßen-, Saumer Septemberausgabe von Wasser- und/oder Kanalbaumaßnahme mitmachen ließe – die Straßen- Parteivorsitzender „Hand aufs Herz“? – es beleuchtung. Lassen wir unsere Breitenbruckerinnen und Breitenbrucker ist eigentlich egal, wa- nicht im Dunklen stehn! rum sich das angeblich als nicht realisierbare (lt. Bürgermeister) nun doch Schon wieder ein Jahr ist es her, dass wir eine Verkehrslösung im Bereich umsetzen ließ. Unsere Schülerinnen, Schüler und natürlich alle Benutzer Katsdorf Zentrum / Südring vorgeschlagen haben. Das neu entstehende der Gehsteige haben jetzt einen Schutzweg im Bereich Breitenbrucker- Wohnhaus am Südring wird die Verkehrssituation in diesem Bereich nicht straße / Volksschule. Schön, dass nicht erst etwas passieren musste, damit verbessern! Aber nichts geschieht – nicht einmal andiskutiert wird dieses etwas passiert. Problem im zuständigen Unterausschuss! Die Hoffnung bleibt aber auch in diesem Fall, dass nichts passiert, bis was passiert! Auch nach einer Verkehrslösung schreit förmlich der Bereich Neuboden- dorf. Beide Straßeneinmündungen in die Gusental Landessstraße von Ruhstetten kommend stellen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Auch da sollten die schon vor längerer Zeit einmal andiskutierten Vorhaben end- lich in Angriff genommen werden. Ein Gehsteig/Gehweg bei der südlichen Einmündung könnte die Sicherheit für unsere Fußgänger wesentlich ver- bessern und Leben retten. Bei der nördlich gelegenen Einmündung (Neu- wirthkreuzung) könnte mit einem Kreisverkehr die Verkehrssicherheit wesentlich verbessert werden. Für jene die an dieser Kreuzung bereits einen Unfall hatten ist es zu spät, aber künftige Unfälle könnten leichter vermieden werden. Vieles das unseren Katsdorferinnen und Katsdorfern nützen würde. Wir bleiben am Ball – Hand aufs Herz. Ihr Das könnte z.B. die Kreisverkehrslösung in Neubodendorf sein. Günther Saumer Vielleicht mit einer stilisierten Weberkarde auf der Verkehrsinsel. Parteivorsitzender

2 Hochwasser in Katsdorf

Überschwemmung auch für Katsdor- Die starken Regenfälle Anfang Juni haben andere Re- fer und Katsdofe- gionen noch viel mehr als unsere getroffen - wie man rinnen leistbare noch immer jeden Tag im Radio vernehmen kann! Aber m²-Preise für ein dennoch ist es so, dass wenn in Katsdorf die Gusen Eigenheim! Hier Hochwasser führt, ein großer Teil der Katsdorfer und zeigt die Nachbar- Katsdorferinnen den eigenen Ort nicht erreichen kann! gemeinde Ried Ich habe beim letzten Gemeinderat dieses Thema ein sehr gut vor, wie Stefan weiteres mal angesprochen! Höherlegung der Straße es gehen könnte in Breitenbuck als ein mögliches Beispiel! Es gab (ei- bzw. offensicht- Klausberger Fraktionsobmann gentlich gibt) einen Arbeitskreis der Gusengemeinden, lich gehen kann! deren Aufgabe es wäre zu überlegen, wie man Vorwar- nungen und auch Rückbauungen der Gusen durch- Altersheim führen könnte – aber auch hier scheint es so zu sein – „wenn ich sonst nix weiß, dann in einen Arbeitskreis!“ Es gibt die Zusicherung vom Land, dass mit dem Bau Andere im Gemeinderat meinen eben, dass das ein eines betreuten/betreubaren Wohnbaus baldig be- sehr nachrangiges Thema wäre! Stimmt schon, wenn gonnen werden könnte! Aber hier gibt es im Gemein- das Wasser wieder abgeflossen ist, dann ist es für eine derat manche, die sich ein Altersheim als höchstes po- Weile wieder aus dem Sinn! Aber auch in Katsdorf gibt litisches Ziel gesetzt haben! Ich bin für ein Altersheim es immer wieder Privatpersonen und Gewerbebetrie- für unsere Bevölkerung im Ort, aber es ist leider nicht be, die der Hochwassergefahr ausgesetzt sind! realistisch, dass dieses bald umgesetzt wird! Vielleicht besser den Spatz (betreutes/betreubares Wohnen) in Wohnbau der Hand, als die Taube (Altersheim) am Dach?!? Es liegt an uns als Gemeindevertretung dringend darauf zu achten, dass wir uns ideal gelegene Grund- stücke bei der Absiedlung der Landwirtschaftsschule für eine Bebauung sichern! Soziale Wohnbauten oder

Alois ist im Juni 1971 unserer Gesinnungsgemeinschaft bei- getreten und bis zu seinem Ableben im April 2013 zahl- reichen Katsdorferinnen und Katsdorfern ein wahrer Freund, Sportskamerad und Nachbar gewesen. Alois fehlt uns jetzt schon allen, aber wir werden ihn nie verges- sen. Ein dich stets ehrendes An- denken werden wir dir bewah- ren. An dieser Stelle ein letztes aufrichtiges Freundschaft.

3 In der Jugend liegt unser Zukunft!

kümmern, verlassen zu können. Druck durch die Schule, dem Ich glaube, dass wir mit unserem Internet oder auch durch Mobbing netten Caritaskindergarten und auferlegt. der Krabbelstube den Kindern den richtigen Start ins Leben geben Wir haben ja durch unseren neuen können. Jugendtreff die ersten Schritte in die richtige Richtung setzten kön- Stefan Wenn unsere Kinder dann in das nen. Unsere Jugendlichen haben schulpflichtige Alter kommen, be- jetzt die Möglichkeit sich nach der Binder kommen Sie von unserer Katsdor- Schule mit Freunden in einer netten Jugendvorsitzender fer Elitevolksschule sicher genug Atmosphäre zu treffen und müssen Grundwissen. nicht wie früher im Motorikpark der Liebe Katsdorferinnen und Kats- Volksschule abhängen. dorfer, Als sehr wichtige Institution darf bei der letzten Jahreshauptver- ich natürlich den Hort der unter Als Jugenvorsitzender der SPÖ sammlung bin ich zum neuen Ju- der Leitung von Frau Elisa Barbara Katsdorf würde mich freuen wenn gendvorsitzenden der Ortsorgani- Reichinger steht nicht vergessen. In sich viele zur Mitarbeit entscheiden sation Katsdorf gewählt worden. unserem Hort haben die Jugendli- - ruft mich an: 0676843330200 chen die Möglichkeit sich unter Es freut mich sehr, als Vater von einer sehr liebevollen und auch Wir planen für die nächsten Mona- meinen 2 Kindern (Sarah und Alex- professionellen Betreuung weiter- te einige Aktivitäten die wir speziell ander), dass ich mich in Zukunft entwickeln zu können. für unsere 14 - 18 jährigen anbieten noch aktiver für die Kinder und werden. Jugenlichen in Katsdorf einsetzten Ich möchte mich aktiv an der Ju- darf. gendarbeit in Katsdorf beteiligen Ich wünsche allen Kindern und Ju- um für unsere Jugenlichen ein Aus- genlichen schöne Ferien und einen In unserer sehr schnellebigen Zeit gleichsprogramm zu schaffen. erholsamen Urlaub. Ihr habt Euch ist es leider berufsbedingt nicht Leider wird auch schon von den die 9 Wochen zum lange Aufblei- mehr jedem möglich sich um sei- ganz Kleinen immer öfter zu viel ab- ben, Ausschlafen, Spielen und Re- ne Kinder nach der Schule selber verlangt und man sollte nicht ver- laxen verdient. zu kümmern. Deshalb ist es umso gessen, dass unsere Kinder nur ein- wichtiger, dass wir uns auf die Insti- mal Kind sein dürfen. Viel zu schnell Stefan Binder tutionen die sich um unsere Kinder wird unseren Kinder ein enormer Jugendvorsitzender

Scharf auf...

Digitaldruck - Textildruck - Plakate Transparente - Autobeschriftungen - Kopien

Ortsplatz.7, A-4223 Katsdorf Tel.: 0676/843330100, www.city-print.at

4 Neu und doch nicht mehr ganz unbekannt Liebe Katsdorferinnen und Katsdorfer, nommen hat und bei der letzten Jahreshauptversammlung bin ich zur mit Ihrem Team neuen Vertreterin der SPÖ Frauen in der Ortsorgani- viele interessante sation Katsdorf gewählt worden. Einige werden mich Veranstaltungen schon kennen, für alle anderen möchte ich mich hier organisiert hat. kurz vorstellen: Ich hoffe, dass wir in den nächsten Ich bin seit meiner Heirat mit Günther im Jahre 1979 Monaten und Gabriele in Katsdorf daheim. Mit unseren beiden Söhnen Gün- Jahren noch viele Saumer ther jun. und Gerhard wurde unsere Familie komplett. gemeinsame Ak- Frauenvorsitzende Unsere Söhne sind beide verheiratet und unser älterer tivitäten setzen Sohn hat uns bereits mit zwei entzückenden Enkelin- werden und freue nen zu Großeltern gemacht. mich auf alle Frauen die zu unseren Treffen kommen. Ich habe schon seit Jahren in unserer Frauengruppe Alleine kann keiner viel machen, aber zusammen kön- mitgearbeitet und bei den verschiedenen Veranstal- nen wir viel auf die Beine stellen. tungen geholfen. Als Ersatz-Gemeinderätin habe ich Jede Frau die sich für Frauenthemen, Veranstaltungen erste Erfahrungen in der Politik gesammelt. Seit der oder politische Diskussionen interessiert, ist herzlich letzten Gemeinderatswahl bin ich Gemeinderätin und Willkommen bei unseren Treffen um sich unverbind- im Sozialausschuss tätig. Die Arbeit im Gemeinderat lich zu informieren. Wir freuen uns auf DICH! ist mir wichtig, denn nur am Stammtisch immer alles Wenn du uns kennen lernen willst, dann melde dich besser zu wissen und nur zu kritisieren ändert nichts. einfach bei mir, wann und wo wir uns das nächstemal Bei den SPÖ Frauen wurde immer viel gearbeitet und treffen. viel gelacht, das hat mir immer gefallen. Aus privaten und beruflichen Gründen hat sich Karin Endfellner von Gabi Saumer - Hofstatt 26, 4223 Katsdorf ihrem Amt zurück gezogen und ich habe mich bereit Tel. 07235/88 1 98 erklärt ihre Funktion zu übernehmen. Handy: 0699/11 32 88 09 An dieser Stelle noch einmal ein herzliches DANKE an Mail: [email protected] Karin, die sich jahrelang um die Frauengruppe ange- Der gute Tipp: Wäschesäckchen für feine Unterwäsche oder Strümpfe selber machen: dazu eignen sich alte Store hervorragend. Mit einem Reißverschluss versehen, sind sie immer leicht zu befüllen und auch kleine Wäschestücke bleiben beim Waschen in den Säckchen.

Karl Pühringer und sein Team freuen sich heckpoint auf Ihren Besuch! harly Bodendorfer Straße 1, cafeÊrestaurant 4223 Katsdorf Reservierungen unter 07235/88040

5 Jugendraum in Katsdorf Der neue Jugendraum wurde am Freitag den 24. Mai eröffnet. Liebe Katsdorferinnen und Katsdorfer, es freut uns sehr, dass in Katsdorf für unsere Jugendlichen endlich ein Jugendraum mit professioneller Betreuung an- geboten wird. Die Jugendlichen haben in diesen Räumen die Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und in einer lockeren Atmosphäre zwei mal pro Woche den Abend gemütlich aus- klingen zu lassen.

Um das Rahmenangebot für die Jugendlichen erweitern zu können wäre es natürlich wünschenswert wenn alle Fraktio- nen des Gemeinderates Ihre Ideen einbringen können, damit auch in Zukuft gewährleistet werden kann dass der Jugend- treff ein unparteiischer Rückzugsort für unsere Jugendlichen ist.

Wir wünschen Frau Christine Roth viel Erfolg bei der Erstel- lung des neuen Programms, wobei auch unsere Jugendlichen recht herzlich eingeladen sind sich tatkräftig einzubringen. Fußball und Beachvolleyballüberreichung durch Fraktions- obmann Stefan Klausberger und Jugendvorsitzenden Stefan Stefan Binder Binder Jugendvorsitzender

Liebe Kinder,

Liebe Eltern

Wenn man so zurückblickt, erschrickt man wie die Zeit vergeht. Ein halbes Jahr ist schon wieder um und die Sommerferien stehen vor der Tür! Ich möchte mich herzlich bei den El