Konferenz der Obleute, Bildungs- und Kulturreferenten Herzlich willkommen! Wir gedenken unserem verstorbenen verdienten Obmann von Grein – Alois Riegler, der am Dienstag, den 23. Oktober von uns gegangen ist. Pensionserhöhung ab Jänner 2019 im Detail: • Pensionen bis 1.115 Euro (mittlere ASVG-Pension): Erhöhung um 2,6%. Davon profitiert mit rund 1,1 Millionen Personen rund die Hälfte aller Pensionisten. • Pensionen von 1.115 Euro bis 1.500 Euro: Erhöhung zwischen 2,6% und 2,0%. • Pensionen von 1.500 Euro bis 3.402 Euro (ASVG-Höchstpension): Inflationsanpassung um 2,0%. • Pensionen über 3.402 Euro: monatlicher Fixbetrag von monatlich 68 Euro Fit rund 1,1 Millionen Personen rund die Hälfte aller Pensionisten. • Pensionen von 1.115 Euro bis 1.500 Euro: Erhöhung zwischen 2,6% und 2,0%. Fachkonferenz des SHV , 24. 10. • Begleitung sterbender Angehöriger im Heim Perg incl. Übernachtung • Ausbildung weiterer Pflegekräfte notwendig, Bewerbung auch in NÖ., mit Kinderbetreuung für Kursteilnehmer • Pilotprojekte für Pflegelehrlinge beginnen in Teilen OÖ. • Stipendium für Fachkräfteausbildung gefordert • „Heimhelfer-Ausbildung“ wird angedacht. • Sprechtage für die mobilen Dienste in den SHV-Zentren (1. Dienstag im Monat auch in Waldhausen – Sonja Neuhofer) – Unterstützung pflegender Angehöriger, Hilfe bei Anträgen, finanziellen Notsituationen • Sozialhilfeverband Perg, Dirnbergerstraße 11, 4320 Perg Tel.: 07262/551-67320, E-Mail: [email protected] Mitglieder – Werbeaktion von 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018 Werbezeitraum 1.7.2017 – 30.6.2018

Neumitglieder + 5499

Verstorbene - 2750

Austritte - 1025

Zunahme im Werbezeitraum + 1724 Endstand Mitgliederwerbung 2017/2018 + 5499 in OÖ. • Bezirk Perg: 4812, + 368 – 7. Platz in OÖ. • Absolute Wertung: Ried/R. + 34 - Perg + 28 - Münzbach + 27 – St. Georgen/W. + 26 – Waldhausen + 25 - Dimbach + 22 – + 21 - St. Georgen/G. + 19 - + 16 - + 15 – + 14 – Naarn + 14 – + 13 – Rechberg + 13 - + 13 – + 12 - Grein + 12 – Luftenberg, Mauthausen + 10 • Relative Wertung: Dimbach + 17,05% - Katsdorf + 15,67% - St. Georgen/W. + 13,76% - Münzbach + 12,68% - Klam + 11,93% - Rechberg + 11,21% - Saxen + 10,37% - Ried/R. + 10,24% - Baumgartenberg + 8,33% - Waldhausen + 8,20% - Perg + 7,20% - Pabneukirchen + 7,08% - Luftenberg + 6,71% • Ehrung der 28 besten Werber im Bezirk bei der Funktionärskonferenz im Jänner Beste Werber: Alois Diwold, Ried/R. 31 – Josef Panhofer, Münzbach 27 – Manfred Höbarth, St. Georgen/W. 26 – Franz Barth, Waldhausen 24 – Gerhard Futterknecht, Dimbach 22 – Josef Lumetsberger, Pabneukirchen 16 – Waltraud Schusterbauer, Perg, Karl Aigner, Saxen 14

Prämierungsfeier am 16. Oktober in Bad Schallerbach

Herzliche Gratulation!!! Tanzleiter für Volkstanzen: Johann Peterseil, Erhebung der Volkstanzgruppen im SB OÖ Versammlung der Volkstanzgruppenleiter am 27. März Tel.: 0676/821252003 [email protected] Seniorentanzen – Tanz ab der Lebensmitte: Landestanzleiterin Marianne Kamleitner, Waldhausen Tel. 0664/73538386 e-mail: [email protected] Handykurse in den Ortsgruppen

Referent Gerhard Pachinger

Einkaufsgutscheine im Strasser-Markt in Perg bei den Obleuten Landesmeisterschaft Asphaltstock

1. Naarn

Herzliche Gratulation! Schloss Dornach - Kunstprojekt • "FAMILIEN NACHMITTAG" • Seniorenmusik des Bezirkes Perg • Sonntag, 12. August 2018 • ab 15 Uhr; Eintritt frei! • Schlossführungen • Kaffee und Kuchen, Grillwürstel, Getränke • Die Seniorenmusiker des Bezirkes und der Seniorenbund Saxen Landeswandertag am 22. August in Ardagger

Der 24. Landeswandertag der NÖs Senioren führt uns heuer am Mittwoch, 22. August 2018, ins Mostviertel, und zwar in den Bezirk Amstetten: Lernen Sie mit uns die Gemeinde Ardagger - auch das Tor zum Strudengau genannt - mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen. PenSiorenRingTreffen Strudengauer Messe Waldhausen 25. August 2018 Bezirkskegelturnier 6. September

1. St. Georgen an der Gusen 2. Luftenberg 3. Windhaag Pilgerangebote • 30. April bis 2. Mai: Josefsweg – Altmünster – Weyregg • 3. bis 6. September: Johannesweg Pierbach, Bez. Freistadt • 16. bis 22. November: Pilgerreise nach Israel, Moser Reisen Bundeswallfahrt ÖSB 100 JAHRE ÖSTERREICHISCHE REPUBLIK 12. September 2018, 10 Uhr

Spenden € 23.500,00

Neuregelung der Sprechtage

• Perg, ÖVP-Sekretatriat 8.30 bis 10 Uhr: 14.9., 12.10., 9.11., 14.12. 2018 • Grein: Gasthaus zur Traube, Greinburgstraße 6: 14.9., 12.10., 9.11., 14.12. 2018 • St. Georgen/W., 8.30 bis 10 Uhr • Pabneukirchen, 10.30 bis 12 Uhr • Waldhausen, 12.30 bis 13.30 Uhr: 14.9., 16.11., 15.3., 14.6. 2018 Pensionsanwärtersprechtage in Perg, 26.9., 17-19 Uhr, und in Grein, 18.9., 17-19 Uhr. Bitte bewerben, Imagepflege für den SB!!!

Herzliche Gratulation! Zu beziehen durch die Ortsgruppen im Landesbüro. Preis € 5,00 Volkstanzgruppe St. Thomas- Münzbach tanzt im mittleren Saal auf!

Rund 250 Besucher aus dem Bezirk Perg!!

Adventkonzert mit den Florianer Sängerknaben im Brucknerhaus am Sonntag, 9. Dezember

16. November 2018 | 19:30 Uhr | Brucknerhaus Paulus, Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy Brucknerchor Linz

Chor Kontroverse Mödling Elisabeth Breuer, Sopran Monika Schwabegger, Alt Alexander Kaimbacher, Tenor Matthias Helm, Bass

Orpheus Kammerorchester Wien Martin Zeller, Dirigent

Karten: € 44,- / 39,- / 34,- / 29,- / 25,- 50% Ermäßigung für Jugendliche und Studierende Ermäßigung für Seniorenbund ab 10 Karten 20% Kartentelefon Brucknerhaus: +43 723 77 52 30 Brucknerchor (Mo-Fr, 10:00-18:00): +43 664 125 2000 Kartenreservierung per Mail: [email protected] Erster Besinnungsnachmittag des OÖSB

Dienstag, 27. November Nachmittags im Bildungshaus St. Magdalena Prälat Mag. Martin Fellhofer Abt des Stiftes Schlägl 2 Vorträge, Gottesdienst Agape Theaterbusse in OÖ.

Nähere Infos (Vorstellungen, Busunternehmer, Abfahrtshzeiten) unter: www.landestheater- linz.at/service/theaterbusse und in der Bezirksbeilage „Wir aktiv“ Busfahrt am Samstag, 15. Dezember 2018 ganztägig Abfahrt entlang der B3 zwischen 8 und 9 Uhr. Heimkehr um ca. 17 Uhr Fahrtkosten 10,00 € pro Person Anmeldung bis 15. November beim Obmann Bildungsfahrt der Funktionäre 2019: Termin: 24.-27. Juni – Bericht der Reisereferentin Christine Hackner Rund um den Neusiedlersee Handykurse in den Ortsgruppen

Thema: Mein Handy - meine beste Freundin, mein bester Freund Termin: Donnerstag, 15.11.2018 um 14:00 Ort: Waldhausen Vortragender: Gerhard Pachinger Voraussetzungen: keine Inhalt: Basisinformationen rund um die Welt der Mobiltelefone Kontakt: Bezirksobmann Konsulent Karl Grufeneder

Thema: WhatsApp Teil 2 - Smartphone Termin: Donnerstag, 22.11.2018 um 14:00 Uhr Ort: Perg, Gasthaus Mitterlehner Vortragender: Gerhard Pachinger Voraussetzungen: Workshop „WhatsApp Teil 1 – Smartphone“ oder WhatsApp bereits am eigenen Smartphone in Verwendung Inhalt: Vertiefende Informationen und Übungen, Tipps, Tricks und Fallen Kontakt: Obfrau Waltraud Schusterbauer

Große Entlastung für unsere Familien!! Aktuelles: • Bezirks – Strategiegespräch mit dem LO Dr. Josef Pühringer: Mittwoch, 21. Nov., 9 Uhr, ÖVP-Sekretariat • Pflegepaket des OÖSB vorgelegt • Neue Struktur der Sozialversicherung • Ehejubiläum – Urkunde und Glückwunschschreiben • Erwachsenenschutzgesetz neu seit 1. Juli: 4 Arten der Vertretung: „Wir aktiv“ 10/17 1. Vorssorgevollmacht: Person kann selbst bestzimmt werden 2. Gewählte Vertretung (neu): bei bereits geminderter Entscheidungsfähigkeit 3. Gesetzliche Vertretung – Angehörige - endet nach 3 Jahren 4. Gerichtliche Vertretung – auf bestimmte Aufgaben beschränkt – keine „komplette Entmündigung“ Zuständig: Notar, Rechtsanwalt, Erwachsenenschutz-Verein • „Sicherheitstipps für Senioren“: „Wir aktiv“ 10/11 • ÖBB – Senioren – Tagestickets mit Senioren-VorteilsCard bis 20.12. innerhalb Österreichs, Mo-Do. € 19,00 • Monatsticket: 2.11. bis 1.12. mit VorteilsCard Senior € 59,00 Theatervorstellungen für den SB

• 24. Februar: „Der Vogelhändler“. Operette, Musiktheater, 15 Uhr • 21. März: „Der Brandner Kaspar und das ewig´Leben“, 17 Uhr, Kammerspiele • 9. Mai: „Ein Amerikaner in Paris“, Tanzmusical, Musiktheater, 19.30 Uhr • 12. Mai: „Der Vogelhändler“, Operette, Musiktheater, 15 Uhr Alois Diwold: Unsere Bezirkshomepage neu – die Homepage in den Ortsgruppen – Kurs für Neueinsteiger gezielt für Ortsgruppen, die noch keine fachgerechte Homepage betreiben Bezirk Perg: 21. bis 28. Mai 2019 Bezirk Perg und Freistadt: 17. Juli bis 24. Juli 2019 Landes- und Bezirkskulturreise 2019

Gardasee 7. – 10. August 2019

Anmeldung direkt bei der Raiffeisen- Reisewelt, Bekanntgabe an BO bitte!

Turracherhof auf der Turracherhöhe

• Empfehlenswertes Quartier für Gruppenreisen • Günstige Halbpension € 56,00 • Chefin des Hauses bietet Reiseleitung an • Viele schöne Ausflugsziele und Ausstellungen in der Region Nockberge • Unterhaltungsmusik • Kontakt: Karl und gertraud Degold, 8864 Turracherhöhe 106, 04275-8366, [email protected], www.turracherhof.at Infos für Gruppen und Vorbestellungen (ab 10 Personen) unter [email protected] oder tel. 07683-20707-0 (Mo – Fr 8 – 12 Uhr), Raika, oder Ö-Ticket www.wuerfelspiel.at „Gemeinsam.Sicher in den besten Jahren“ – Aktion in den Ortsgruppen – Vorstellung durch Obstlt. Heinrich Hochstöger, AbtInsp. Manfred Hörtenhuber, und Obmann Karl Aigner Termine 2019

Allfälliges Danke für Eure Aufmerksamkeit und für Eure Aktivitäten!