Nr. 22 Freitag, 2. Oktober 2020 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Dienstag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Die etwas andere Turnfahrt

Am zweiten Wochenende im Septem- ber war es wieder soweit – Zeit für un- sere alljährliche Turnfahrt. Öffentliche Auflage Heuer waren wir besonders ge- spannt, was uns erwartete, da die Orga- Baugesuche nisation sicher kniffliger war als sonst. Wir trafen uns am Samstagmittag 02.10.2020 bis 21.10.2020 bei der Turnhalle in . Gleich nach der Ankunft hiess es Matratzen 2020-0088 fassen und unser Schlafdomizil her- Bauvorhaben: richten. Abbruch Löschweiher Lippoldswi- Ein erstes Rätsel war somit gelüftet; len wir würden kommende Nacht in der Turnhalle verbringen. Was erwartete Parzelle, Lage: uns wohl als Nächstes? 1253, Oberstöckenstrasse, 8566 Wir liessen unser Gepäck zurück und marschierten durchs Dorf zu Me- Bauherrschaft: lanies süssen Kreationen. Bild: zvg Politische Gemeinde Kemmental, Dort durfte die Hälfte der DTV-La- dies direkt Hand anlegen und ihrer Kre- Alterswilerstrasse 2, Postfach, ativität freien Lauf lassen bei einem einstudieren durften. Vor dem Znacht uns. Nach der Anstrengung (und Ent- 8573 Siegershausen einstündigen Cupcakes-Workshop. wurde dieser den Köchinnen präsen- spannung), genossen wir einen aus- Währenddessen war die zweite Gruppe tiert. giebigen Sonntagsbrunch bei strah- 2020-0093 auf Schnitzeljagd, wo es lustige Foto- Mit vollen Spaghetti-Bäuchen spiel- lendem Sonnenschein. Danach hiess Bauvorhaben: und Videoaufgaben in der Umgebung ten wir alle zusammen Tabu XXL, wor- es alles wieder auf Vordermann brin- Neubau 3 Einfamilienhäuser / zu lösen galt. aufhin weitere Gesellschaftsspiele her- gen. Abwaschen, aufräumen putzen Abbruch Poolhaus und Pool Anschliessend wurde das Pro- vorgeholt, das Volleyballnetz aufgestellt und fegen. Anschliessend verabschie- Parzelle, Lage: gramm getauscht und als die zweite oder am Barren geturnt und auspro- deten wir uns voneinander und schon Gruppe nach etwas Verzögerung eben- biert wurde. war die Turnfahrt 2020 wieder Ge- 4157, Schlatt, 8565 falls zurück von der Jagd war, genossen Dazu schlürften wir natürlich auch schichte. Bauherrschaft: wir einen gemeinsamen Apéro in der den einen oder anderen Drink. Und so Wir danken den Organisatorinnen Philipp Althaus, Malvenstrasse 1, warmen Nachmittagssonne. tanzten und feierten wir ausgelassen Bea & Ilona herzlich für die Mühe und 8570 Weinfelden Die Gewinnerinnen der Schnitzel- bis in die frühen Morgenstunden. den Aufwand, den sie für uns betrieben jagd hatten dann das Vergnügen unser Am Sonntagmorgen war um 9 Uhr haben und schätzen es sehr, konnte die 2020-0096 Abendessen zu kochen, während die Besammlung in der Turnhalle. Da diesjährige Turnfahrt stattfinden. Bauvorhaben: Zweitplatzierten einen kurzen Tanz wartete eine Poweryoga-Lektion auf Sabrina Stengele Anbau Pergola Parzelle, Lage: 4481, Mannenmühlestrasse 6c, Neue Fahnen beim Schulhaus 8565 Hugelshofen Bauherrschaft: Früher hingen beim Schulhaus Illig- hausen zwei Fahnen mit einem farbi- Wendy Parra de Gioia und Marco gen Schriftzug. Doch mit den Jahren Gioia, Mannenmühlestrasse 6c, waren sie ganz zerzaust. Es wurde Zeit 8565 Hugelshofen für neue. Unser Schuljahresmotto heisst «Un- 2020-0097 ser Land». Wie wäre es, wenn wir zwei Bauvorhaben: neue Fahnen mit den Kantonswappen Photovoltaikanlage PVA bedrucken, dachten wir uns. Im Wer- Parzelle, Lage: ken halfen alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse fleissig mit, und alle 26 Wap- 1461 und 1465, Neumühlestrasse, pen hatten Platz. 8566 Am Montag, 21. September hissten Bauherrschaft: wir die neuen Fahnen zum ersten Mal Sebastian Vettel, Neumühlestrasse und sangen das Illighauser Lied dazu. 3, 8566 Ellighausen Es war ein schöner Moment und auch ein bisschen feierlich. Jetzt flattern sie Wer vom Bauvorhaben berührt ist lustig im Herbstwind. Wir finden, dass und ein schutzwürdiges Interesse unsere neuen Fahnen sehr schön ge- hat, kann während der Auflagefrist worden sind. beim Gemeinderat Kemmental, Al- terswilerstrasse 2, Postfach, 8573 Siegershausen, schriftlich und be- gründet Einsprache erheben. Bild: zvg Bauverwaltung Kemmental KIRCHENAGENDA Gemeinsam KIRCHENAGENDA Evangelische Pfarrei St. Stefan Kirchengemeinde Kreuzlingen-Emmishofen www.evang-kemmental.ch sind wir Helden www.kath-kreuzlingen.ch Freitag, 2. Oktober Es wird Zeit, dass wir allen Helden der erhalten zu haben? Dann teilen Sie die- 8.15 Uhr, Moms in prayer im Kirch- Corona-Krise DANKE sagen. Ein gros- se Erfahrung mit uns. Ein paar wenige gemeindehaus Alterswilen ses Ausrufezeichen der Wertschätzung Sätze über den freiwilligen Helfer und Freitag, 2. Oktober darf gesetzt werden. Darum lancieren dessen Einsatz genügen. So geben Sie 17.15 Uhr Anbetung in St. Stefan Sonntag, 4. Oktober benevol Thurgau – Fachstelle für Frei- einem jungen Menschen Wertschät- 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. 9.45 Uhr, Regional - Gottesdienst in willigenarbeit und die Thurgauer Raiff- zung zurück und auch die Möglichkeit, Stefan der Kirche Oberhofen, Pfrn. Barba- eisenbanken gemeinsam einen attrak- einen attraktiven Preis zu gewinnen. 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan ra Abegglen tiven Wettbewerb. Mit etwas Glück haben die jungen Bist Du ein ebensolcher junger Helden die Chance, Tickets für den Eu- Held, zwischen 6 und 25 Jahre jung, ropa-Park in Rust zu gewinnen. Wir Samstag, 3. Oktober Montag, 5. Oktober und hast in dieser speziellen Zeit einen verlosen 25 x 2 Tickets für die schöns- 18 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus 14 Uhr, Stricknachmittag im Kirch- ausserordentlichen freiwilligen Einsatz ten, spannendsten und ergreifendsten in Tägerwilen gemeindehaus Alterswilen geleistet? Werde aktiv und schildere Erfahrungen und Begegnungen und uns Dein Erlebnis in wenigen Sätzen sind gespannt auf die Geschichten und Sonntag, 11. Oktober oder als Zeichnungen. Diese sagen be- Erlebnisse aus dieser speziellen Zeit. Sonntag, 4. Oktober 9.30 Uhr, Regional - Gottesdienst kanntlich mehr als Worte. Einsendeschluss: 15. Oktober 09.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan mit Taufe von Levin Mästinger in der Waren Sie selber froh und dankbar, Mehr Informationen unter 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Kirche Alterswilen, Unterstützung von den jungen Helden www.benevol-thurgau.ch Pfr. Andreas Reich Bernrain

Mittwoch, 14. Oktober Montag, 5. Oktober 9 Uhr, Bibelkafi bei Vreni Fäh in 19.30 Uhr Rosenkranz in Bernrain, Alterswilen anschl. Beisammensein der Kolpingfamilie im Stefanshaus Sonntag, 18. Oktober 9.30 Uhr, Konfirmation in der Kirche Immer wieder gelangen Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohnern Alterswilen, Pfr. Andreas Reich Dienstag, 6. Oktober betreffend Ruhezeiten an uns. Meist stellen sie Überschreitungen fest, wel- che nach wohlwollenden Interventionen meist nur mit einer Meldung bei der 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Kantonspolizei aufgelöst werden können. Gerne verweisen wir aus diesem Grund auf die folgenden Ruhezeiten: Mittwoch, 7. Oktober KIRCHENAGENDA 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in Bruder Klaus in Tägerwilen Pfarrei St. Stefan Nachtruhe Kreuzlingen-Emmishofen Für die Nachtruhe gilt allgemein die Zeit zwischen 22.00 und 06.00 Uhr www.kath-kreuzlingen.ch Freitag, 9. Oktober (bundesgerichtliche Rechtssprechung) Samstag, 3. Oktober 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. 10 Uhr Ökum. Fiire mit de Chline, Stefan evang. Kirche Ruhezeiten 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Montag bis Samstag: 12.00 bis 13.00 Uhr Donnerstag, 8. Oktober Samstag, 10. Oktober 14 Uhr Café-Strick-Häkelstubete, Pfarreisaal kath. Kirche Öffentliche Ruhetage 18 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus Alle Sonntage / Neujahr / 2. Januar / Karfreitag / Ostermontag / Auffahrt / in Tägerwilen Dienstag, 13. Oktober Pfingstmontag / Weihnachtstag / 26. Dezember / 1. Mai und 1. August 11.30 Uhr Seniorenmittagstisch im An diesen Tagen gelten die Vorschriften des Gesetzes über die öffentlichen Sonntag, 11. Oktober Rest. Bahnhof, Anmeldung Ruhetage. (Ruhetagsgesetz 822.9 v. 11.05.1989). 09.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Während den Ruhezeiten ist auf Lärm verursachende Arbeiten (Rasenmähen, 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Häckseln, etc.) zu verzichten. Bernrain

Hinweis Dienstag, 13. Oktober 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan, Während der übrigen Zeiten sind alle übermässigen Störungen zu unterlas- anschl. Zmorge im Stefanshaus DEIN BEITRAG IST WICHTIG: sen, die durch zumutbare Vorkehrungen oder rücksichtsvolles Verhalten WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG vermieden werden können. Lärm verursachende Arbeiten sind nach Möglich- 19.15 Uhr Orgel Z›Nacht in keit in geschlossene Räume zu verlegen. St. Stefan

Ruhestörung Mittwoch, 14. Oktober 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in Wer durch Lärm oder sonstigen Unfug die Nachtruhe oder in der Sitte und Anstand verletzende Weise die öffentliche Ruhe und Ordnung zur Tageszeit Bruder Klaus in Tägerwilen stört, wird mit Busse bestraft (Thurgauer Rechtsbuch; EG zum Schweizeri- schen Strafrecht 311.1; § 33). Freitag, 16. Oktober 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. Der Gemeinderat bittet um Kenntnisnahme und dankt allen für ein verständ- Stefan nisvolles Miteinander. 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Altmetall-Sammlung Stelleninserat

Infolge Reorganisation in der Bauverwaltung und der regen Bautätigkeit, Datum: Mo. 26.10.20 16.00 Uhr – 19.00 Uhr suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Di. 27.10.20 07.30 Uhr – 11.30 Uhr Sachbearbeiter/in Bauwesen Sammelstelle: Werkhof Alterswilen in Teilzeitpensum 50%

Direkt im Container deponiert werden folgende Artikel: Im Rahmen dieser Position bieten wir Ihnen ein interessantes und vielseitiges • Metallwaren aller Art Tätigkeitsfeld mit folgenden Schwerpunkten: • Fahrräder Aufgabengebiet • Leere Fässer • Administration Baugesuche und Baubewilligungen • Grosse Maschinen müssen zertrennt werden • Lose Kleinteile in Fässer legen • Mitarbeit Bausekretariat und Bauverwaltung Neben dem Container deponiert werden folgende Artikel: • Protokollierung von Sitzungen und Besprechungen • Kühlgeräte • Selbständige Bearbeitung von kleineren Projekten • Kochherde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Tumbler • Boiler Anforderungsprofil Nicht erlaubt sind • Technisches Bauverständnis • Pneus, Felgen mit Pneus • Verwaltungsrechtliches Interesse • Fernsehapparate und Elektronikschrott • Freude am Kontakt mit Kunden • mit Flüssigkeiten gefüllte Kanister und Fässer • Rasche Auffassungsgabe • Farben und Öle • Exakte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise • Auto- und Trockenbatterien • Gewandtheit in schriftlicher und mündlicher Kommunikation • Holz, Plastik, Glas, Textilien • Einsatzbereitschaft und Interesse an Neuem • Gas-, Sauerstoff- und Azetylenflaschen • Organisatorisches Talent

Wir bieten • Interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit • Kollegiales Arbeitsklima in einem kleinen Team • Moderne, professionelle Büroinfrastruktur • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Erteilte Baubewilligungen • Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr (2 min. zum Bahnhof)

2020-0011 Abbruch Scheune (Assek.-Nr. 03.7.34), Neubau MFH, Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sandra Enz, Alterswilerstrasse 17, 8573 Siegershausen Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bis am 16. Oktober 2020 an: Parz. 280, Alterswilerstrasse 17a und Gemeindeverwaltung Kemmental, Gemeinderat, Alterswilerstrasse 2, 8573 Alterswilerstrasse, 8573 Siegershausen Siegershausen oder per Mail an [email protected]

2020-0064 Teilabbruch und Neubau Liegenschaft, Umbau zu Generationen- Auskunft erteilt Ihnen gerne Christina Pagnoncini, Gemeindepräsidentin, haus, Anbau Brennholzunterstand, Laura Nater und Michael Neuhauser, Tel. 058 346 08 08. Sandlochstrasse 1, 8566 Parz. 924, Bachstr. 4, 8566 Neuwilen Unser Team freut sich auf Sie!

2020-0068 Anbau Esszimmer, Maya und Giuseppe Nicoletti, Brunnenstrasse 5, 8566 Neuwilen Parz. 2979, Brunnenstr. 5, 8566 Neuwilen täglich informiert • clever werben

Vereinfachtes Verfahren schauen Sie rein! 2020-0082 Umgebungsgestaltung (Aufschüttung, Winkelplatten und Zaun), Elina und Johannes Brendle, Staffelstrasse 12c, 8573 Parz. 188, Staffelstrasse 12c, 8573 Altishausen kreuzlinger-zeitung.ch Gemeindekanzlei Individuelle Prämienverbilligung 2020 (IPV 2020) Olympic Hopes in Szeged (Ungarn) Sind Sie noch im Besitz eines Antragformulars für die IPV 2020? Bitte be- achten Sie, dass diese Anträge bis spätestens 31.12.2020 bei der Kranken- kassen-Kontrollstelle der Gemeinde Kemmental eingereicht werden müssen.

Anträge, welche nach dem 31.12.2020 bei uns eintreffen, verfallen gegen- standslos. Glauben Sie bezugsberechtigt zu sein, dann melden Sie sich bitte umgehend bei der Krankenkassen-Kontrollstelle der Gemeinde Kemmental. Dieser Anspruch verfällt ebenfalls Ende Jahr!

Details entnehmen Sie aus dem Informationsblatt zur Prämienverbilligung 2020 auf der Website unserer Gemeinde. www.kemmental.ch unter Verwal- Bild: zvg tung > Publikationen > Merkblatt zur Individuellen Prämienverbilligung 2020.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Krankenkassen-Kontrollstelle der Ge- In Szeged, im Süden Ungarns, dem Wimbledon des Kanurennsports, fanden meinde Kemmental: vom 17. bis 20. September 2020 die Olympic Hopes statt. Am bedeutendsten Jugendwettbewerb kämpften Athletinnen und Athleten aus 21 Nationen - wegen Corona ohne Publikum - um Sieg und Ehrenplätze. Fabienne Steiger Mit dabei, in der kleinen Schweizer Delegation (ein Mädchen und fünf Jungs), 058 346 08 30 war auch Cyrill Pfister aus . Er trainiert im Kanu-Club Romanshorn. [email protected] Die Wettkampfbedingungen an diesem internationalen Anlass waren sehr gut Wir danken für Ihre Kenntnisnahme. und haben dem jungen Kemmentaler Athleten gemäss eigenen Aussagen Spass gemacht. Er startete bei den folgenden Wettbewerben: 500m K1 U17 und 200m K1 U17. Gemeinde Kemmental Der 500m-Wettbewerb diente als «Probelauf», damit sich Cyrill Pfister mit den Krankenkassen-Kontrollstelle Wettkampfbedingungen vertraut machen konnte. Leider schied er nach dem Vorlauf bereits aus. Danach richtete er seinen Fokus auf den 200m-Wettkampf, wo er bis zum Halbfinal mithalten konnte.

Das junge Sporttalent Cyrill Pfister kehrte zwar ohne Medaille, aber reich an vielen neuen Erfahrungen ins Kemmental zurück und startet nun voll motiviert ins bevorstehende Wintertraining. Der Gemeinderat Kemmental freut sich über die Teilnahme von Cyrill Pfister an den Olympic Hopes und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. BAUARBEITEN FÜR WERKLEITUNGEN und STRASSENSANIERUNGEN

Die Gemeinde Kemmental ist laufend damit beschäftigt, ihre Infrastrukturanlagen zu sanieren bzw. neu zu erstellen.

Aus diesem Grund sind folgende Strassenabschnitte nur erschwert bzw. gar nicht für den Verkehr zugänglich: Aus der Ratsstube ab Montag, 05.10.2020 (Datumsverschiebung) Information über eine Veranstaltung im / am Wald • Postweg, Siegershausen Der Entscheid des Departementes für Justiz und Sicherheit vom 24. Septem- ber über die Bewilligung der Durchführung des «Krapf Bike Cup 2020» Voraussichtlich ab Montag, 12.10.2020 wurde durch den Gemeinderat zur Kenntnis genommen: • Schuhmacher-/Blumengasse, Altishausen Datum, Zeit Sonntag, 18. Oktober 2020, 09.30 Uhr Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis für diese notwendigen Bauarbeiten und Ort, Stelzenhof-Ottenberg (Gemeindegebiete Weinfelden die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten. Wir bitten Sie, allfällige und Kemmental Mieter, Pächter, Lieferanten oder Kunden ebenfalls zu informieren. Anzahl Beteiligte max. 150 Personen kein Massenstart, es wird in 10er Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahren zu vermeiden. Gruppen in 5 Minuten–Abständen gestartet. Die Fahrer Bauherrschaft, Bauleitung und Unternehmer werden bemüht sein, die Beein- verlassen ihre 10er-Gruppe nicht. Je nach Witterung trächtigungen so gering wie möglich zu halten. werden jeweils 3 – 4 Runden (ca. 1 Stunde) gefahren. Veranstalter Radsport Krapf AG, Gemeinde Kemmental Bauverwaltung / Technische Betriebe vertreten durch Ralph Haldimann, Bischofszell KIRCHENAGENDA Pfarrei St. Stefan Kreuzlingen-Emmishofen www.kath-kreuzlingen.ch Geburtstags-Jubilare im Oktober 2020 Samstag, 3. Oktober Nothilfekurs 10 Uhr Ökum. Fiire mit de Chline, Im laufenden Monat dürfen f evang. Kirche olgende Einwohner ihren ganz besonderen Geburtstag feiern: Donnerstag, 8. Oktober 80 Jahre 14 Uhr Café-Strick-Häkelstubete, Esther Rüsi aus Ellighausen Pfarreisaal kath. Kirche 98 Jahre

Peter Sievi aus Neuwilen Dienstag, 13. Oktober 11.30 Uhr Seniorenmittagstisch im Wir gratulieren den Jubilaren von Rest. Bahnhof, Anmeldung Herzen und wünschen ihnen alles Gute, Gesundheit sowie unzählig viele sonnige Stunden im neuen Sonntag, 18. Oktober Lebensjahr. 9.30 Uhr Bibelübergabe 6. Klasse im Gottesdienst, anschl. Treff Punkt Der Gemeinderat Kemmental Kaffee Bild: zvg

Nothilfekurs Donnerstag, 26. November 19.00 – 22.00 Uhr Teil 1 Freitag, 27. November 19.00 – 22.00 Uhr Teil 2 Samstag, 28. November 08.00 – 12.00 Uhr Teil 3 Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Kirchstrasse 2 in Alterswilen Hecken an Strassen, Wegen und Ausfahrten Kurskosten 140 Franken

Gestützt auf die Bestimmungen des Gesetzes über Strassen und Wege des Kursleitung: Leonie Schweizer Kantons Thurgau sind Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer von Lie- Anmeldung bis Freitag 16. November unter www.samaritervereinaltnau.ch genschaften an öffentlichen Strassen und Wegen verpflichtet, Bäume, Hecken und Sträucher jederzeit so unter Schnitt zu halten, dass sie nicht in den Stras- Wenn Minuten über ein Leben entscheiden, sollten Sie genau wissen, was zu senraum hineinragen und die Übersicht auf den Strassen und Wegen gefähr- tun ist. Im Nothilfekurs lernen Sie die lebensrettenden Sofortmassnahmen. den. Dies ist in erster Linie aus Sicherheitsgründen für Velo-, Mofa- und Auto- fahrende. Die gesetzlichen Bestimmungen lauten wie folgt: Inhalt Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch - Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten oder Strasseneinmündungen dürfen nachgestellten Szenen das sichere Verhalten nach einem Verkehrsunfall oder Pflanzungen und Einfriedungen höchstens eine Höhe von 80 cm ab Stra- einem medizinischen Notfall. Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende ssenhöhe erreichen (§ 41 Abs. 1). Themen: • Verkehrsunfall - Lebhecken, Sträucher und ähnliche Pflanzen müssen einen Stockabstand von mindestens 60 cm zur Strassen- oder Weggrenze aufweisen. • Gefahren nach einem Verkehrsunfall erkennen • Alarmierung - Überragende Äste sind im Fahrbahnbereich auf eine lichte Höhe von 4.50 m, bei Wegen und Trottoirs auf eine lichte Höhe von 2.50 m zu stutzen (§ 42 • Patientenbeurteilung und weitere Massnahmen Abs. 2). • Reanimation, BLS-AED Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe. Wir bitten alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer, diesen Be- stimmungen des Gesetzes über Strassen und Wege nachzukommen. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit und er- Zielgruppe leichtern die Strassenunterhaltsarbeiten. Führerausweiserwerbende, aber auch Fahrzeuglenker, die Ihr Erste-Hilfe- Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Wissen auffrischen möchten.

Nicht ausgeführte Rückschnittarbeiten können unter Kostenfolge nötigenfalls durch den Werkhof ausgeführt, bzw. in Auftrag gegeben werden. Zertifikat Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat Nothilfekurs Bauverwaltung Kemmental (Gültigkeit sechs Jahre).