Nr. 2 Freitag, 31. Januar 2020 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Montag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion:Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Armbrustschützen kommen 2022 nach Neuwilen

Vom7.bis 17. Juli 2022 führt der Schützenkönig und Thurgauer Armbrustschützenver- Schweizermeister band das EidgenössischeArmbrust- Fürdiesen Grossandrangvon Arm- schützenfest durch. Dieses wirdauf brustschützenwährend diesen elf Ta- der Schiessanlage«Bäärenmos» bei genmussder jetzige Schiessstandim Neuwilen stattfinden. «Bäärenmos»von 16 auf40Scheiben Nach 26 Jahren kommtdas Eidge- erweitert werden. Zudembrauchtes nössische Armbrustschützenfestim eine umfassende Infrastrukturrund um Sommer 2022 wieder in den . den Schiessstand. Gekochtwirdfür die Die beidenCo-OK-Präsidenten Andre- Teilnehmerund Helfer vorOrt und Un- as Häberli und Roland Ravelli infor- terkunftsmöglichkeitenbestehen in der mierten die Medien im Schiessstand Region oderauf dem festeigenen Zelt- «Bäärenmos» über die bisherigen Vor- platz im «Bäärenmos». DenHöhepunkt bereitungen. «Eshandelt sich um einen bildet der FestaktamSonntagmorgen sportlichen Grossanlassmit nationaler vom10. Juli mit der Fahnenübergabe und internationaler Beteiligung,vielen desOKRinggenbergandas OK Thur- Besuchern sowieeinem Festakt mit Die beiden Co-OK-Präsidenten Andreas Häberli und Roland Ravelli freuen gau.Diesebleibt bis zum nächstenEid- Fahnenübergabe,Reden und Festban- sich auf gelungenes Eidgenössisches. Bild: Werner Lenzin genössischenimKanton. Highlights ketten», sagten die beidenPräsidenten. des Anlassessindgemässden beiden Sieerinnertendaran, dasssichameid- Regierungsrätin ist daselfköpfige Organisationskomitee Präsidentendie Schweizermeister- genössischenArmbrustschützenfest Ehrenpräsidentin zusammengestellt sein.Eine grosse schaften und der Schützenkönig-Aus- 2011 in Unterägeri1200 Schützinnen Gemäss denAusführungender beiden Aufgabewirddas Rekrutieren vonrund stich.«Nebst den teilnehmenden Arm- und Schützen beteiligten und 2019 an- Hauptverantwortlichenhaben sichalle 400 Helferinnenund Helfer sein, wel- brustschützenaus den rund 100 lässlich der 24. Austragungimberni- sieben Thurgauer Armbrustsektionen chefür den Grossanlassbenötigt wer- schweizerischen Sektion schiessen schen Ringgenbergwaren rund 1000 mit ihren 110 Aktiven und 50 Nach- den. «Wir erwarten,dassdieses Fest auch die Auslandschweizer inVancou- Aktivedabei.Für dasbevorstehende wuchsschützenbereit erklärt, an die- vonvielenNichtschützinnen und verund SãoPaulo währenddieserZeit Eidgenössische in Neuwilen erwarten sembevorstehenden Grossanlassmit- -schützenbesuchtwird, denn das dasgleiche Programm und werden in die Beiden knapp1000 Schützinnen zuwirken. Mitdabei istauch Regie- Schiessenkann im Standlivemitver- den Sektionsstich integriert»,ergänzen und Schützen. rungsrätin Monika Knill als Ehrenpräsi- folgt werden», sagen Häberliund Ra- die beiden Co-Präsidenten. dentin und im kommenden Juni sollte velli. Werner Lenzin Empfang der Neuzuzüger – ein musikalisches Fest

Bild: zvg ben. Egal ob Grossoder Klein, Jung oderAlt,für jeden gibt es ein passendes Angebot. Anschliessend an den Apérowur- den die Gäste an dieMusikunterhal- tung der Musikgesellschaft Hugelsho- fen eingeladen, wo sie miteinem leckeren«Znacht»verwöhntwurden. Die musikalische Eröffnungdes Unter- haltungsabends erfolgte durch die Ju- gendmusikArbon. Nach einer kurzen Pausebegeisterte die Musikgesellschaft ihre Zuschauer mit eindrucksvollen Stü- ckenvon gesternund heute.Den Ab- schlussdes gelungenen Abends mach- te eine Theateraufführungzum Thema DieGemeinde Kemmental durfte sich anwesenden Einwohnerinnen und sation vor. KirchenpräsidentHans Krü- «Gaunereiums Erbe». in den zwei Jahren, 2018 und 2019, über Einwohner und erzählteihnen Wis- simeldete sichebenfalls zu Wort,wobei Die Gemeinde Kemmental wünscht 393 Neuzuzüger erfreuen. Darauf wur- senswertesüberdie Gemeinde Kem- er die evangelischeKirchengemeinde allen Neuzuzügern, dasssie sichbei de am Samstag, 18. Januar,mit rund mental, über deren Geschichtesowie -Hugelshofen vorstellte. uns bald heimisch fühlen und freut sich 100 der geladenenGäste, am Neuzuzü- über die kulturellen Besonderheiten. Ebenfalls nutzteneinige Vertreterin- über die aktiveTeilnahme in der Ge- ger-Empfangangestossen. Die neu ge- Die Schulpräsidentin, Isabelle Wepfer, nen und Vertreter vonKemmentaler meinde. YasminStrohmeyer wählte Gemeindepräsidentin, Christi- stellte die Aufgaben der Volkschulge- Vereinen die Gelegenheit,neueMit- Gemeinderätin Kultur, na Pagnoncini, begrüsste die meinde Kemmental und deren Organi- glieder für ihreAktivitäten anzuwer- Freizeit &Sport KIRCHENAGENDA KIRCHENAGENDA Pfarrei St. Stefan Evangelische Kreuzlingen-Emmishofen Kirchgemeinde www.kath-kreuzlingen.ch www.evang-kemmental.ch Freitag, 31. Januar Sonntag, 2. Februar 17.30 Uhr Uhr Rosenkranzgebet in 10 Uhr,Gottesdienst in der Kirche St. Stefan Hugelshofen, Pfrn. Rosemarie 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Hoffmann Samstag, 1. Februar 17.30 bis 18.15 Uhr Montag, 3. Februar Beichtgelegenheit in St. Stefan 14 Uhr,Stricknachmittag im 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Kirchgemeindehaus Alterswilen 20 Uhr CD-Taufe Nikolas Borner in Bruder Klaus, anschl. Apéro Mittwoch, 5. Februar Sonntag, 2. Februar 9Uhr,Bibelkafi bei Vreni Fäh in 9.30 Uhr Hl. Messe in Bruder Alterswilen Klaus Tägerwilen 17.30 Uhr,Konf-Unterricht im Kirchgemeindehaus Alterswilen, 10.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Pfr.Andreas Reich 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Bernrain 16 Uhr CD-Taufe Nikolas Borner in Freitag, 7. Februar St. Stefan, anschl. Apéro im 8.15 Uhr,Momsinprayer im Stefanshaus Kirchgemeindehaus Alterswilen, 19.30 Uhr Adoray in der Untergeschoss Stefanskirche 15.15 Uhr,Religionsunterricht siebte Klasse im Kirchgemeinde- Dienstag,4. Februar haus Alterswilen, 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan, Pfr.Andreas Reich anschl. Zmorge im Stefanshaus Mittwoch, 5. Februar Samstag, 8. Februar 14 Uhr Gebet um Frieden in 15 Uhr,Alphalive –Was kann mir St. Stefan Gewissheit im Glauben geben? 17.15 Uhr Anbetung in Wie werde ich mit dem Heiligen Bruder Klaus Tägerwilen Geist erfüllt? In der Kartause, 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in Ittigen Bruder Klaus Tägerwilen 18 Uhr Hl. Messe in Sonntag, 9. Februar Bruder Klaus Tägerwilen 9.30 Uhr,Gottesdienst mit Abend- Freitag, 7. Februar mahl in der Kirche Alterswilen, 17 Uhr Rosenkranz zur göttlichen Pfr.Andreas Reich Barmherzigkeit in St. Stefan 17.15 Uhr Anbetung Mittwoch, 12. Februar 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in 12.15 Uhr,Religionsunterricht 8. St. Stefan Klasse (Jungengruppe) im 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Kirchgemeindehaus Alterswilen, Samstag, 8. Februar Pfr.Andreas Reich 17.30 bis 18.15 Uhr Beichtgelegenheit in St. Stefan Donnerstag, 13. Februar 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 16.30 Uhr,XL-Prima Godi im Sonntag, 9. Februar Kirchgemeindehaus Alterswilen, 9.30 Uhr Hl Messe in Pfr.Andreas Reich, Claudia Reich Bruder Klaus Tägerwilen 19 Uhr,Alphalive –Wie kann man 10.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan die Bibel lesen? Mehrzweckgebäu- 15.30 Uhr Rosenkranzgebet de der EG Kehlhof in Berg in Bernrain Dienstag, 11. Februar Freitag, 14. Februar 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 8.15 Uhr,Moms in prayer im Kirchgemeindehaus Alterswilen, Mittwoch, 12. Februar Untergeschoss 14 Uhr Gebet um Frieden in 17 Uhr,Religionsunterricht achte St. Stefan Klasse (Mädchengruppe) im 17.15 Uhr Anbetung in Kirchgemeindehaus Alterswilen, Bruder Klaus in Tägerwilen Pfr.Andreas Reich 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in Bruder Klaus in Tägerwilen Samstag, 15. Februar 18 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus 9.15 Uhr,AdlernestimJuHu Hu- Tägerwilen gelshofen, Petra Flückiger Freitag, 14. Februar 17.30 Uhr Uhr Rosenkranzgebet in Sonntag, 16. Februar St. Stefan 10 Uhr,Rückenwind-Familiengot- 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan tesdienst/Jugendgottesdienst in der 18.45 Uhr Orgel Z›Nacht in Kirche Hugelshofen, Pfr.Andreas St. Stefan Reich, Katechetin Karin Rutishauser Kreditanträge einstimmig KIRCHENAGENDA Katholische Kirche Berg angenommen www.kath-berg.ch Mittwoch, 5. Februar 8.30 Uhr Frauenzmorge Am Dienstag, 14. Januar,fandensich währleisten,wirdeine behindertenge- sehr erfreulich,bedingen aber immer Pastoralraum in Sulgen 49 Stimmbürgerinnen undStimm- rechte Rampe erstellt.Die Arbeiten wieder Anpassungen in derRaumbele- bürgerimMehrzwecksaal in Illighau- solltenbis Ende Sommerferien abge- gung.2018 zählteman noch 305 Schü- Dienstag, 11. Februar senzur Budgetversammlung der schlossensein. DasSchulhausdachin lerinnen und Schüler,diesen Sommer 11.30 Uhr Seniorenmittagstisch im Schule Kemmentalein. Hugelshofen istsanierungsbedürftig. werden es bereits 355 sein. Da der Rest. Bahnhof, Anmeldung DerKreditantrag über 250‘000 Fran- Die Dämmungist nichtüberallgleich Grossteilder Neuzugänge ausSiegers- kenfür die Sanierungdes Pausenplat- dickoder es istfastkeine vorhanden, hausen kommt, wird der Kindergarten Donnerstag, 13. Februar zesinNeuwilen wurde einstimmigan- dadurch geht im Winter viel Energie nichtwie geplantinNeuwilen eröffnet, 14 Uhr Café-Strick-Häkelstubete im genommen. verloren. Neben derneuen Dämmung sonderninAlterswilen. Er wird provi- evang. KiZe Ebenso der Investitionskredit über des Daches,werden auch vier bis fünf sorischfür zwei JahreimSingsaaldes 350‘000 Franken für die Dachsanierung neue Dachfenster im Schulhauskorri- Sekundarschulhauseseingerichtet. am SchulhausinHugelshofen. doreingebaut.Auch dieseArbeiten ZumSingen werden dieSchülerinnen DerPausenplatz in Neuwilen befin- sollten bisEndeSommerferien abge- und Schülerauf die Bühneder Mehr- det sich ineinem desolaten Zustand. schlossensein. zweckhalle ausweichen. Um für zu- VERANSTALTUNGEN Deshalb hat die Schulbehörde ent- DasSchulbudget 2020 sieht bei ei- künftige Anpassungen in der Raumbe- schieden, zusammen mit Paul Rutis- nemgleichbleibenden Steuerfuss von legung gewappnet zu sein, wurde eine Freitag, 31.Januar,14bis 17 Uhr hauser, PR Landschaftsarchitektur 97 Prozentund Ausgaben von6,5 Mio. Studie in Auftrag gegeben. In der Schul- Kafistübli GmbH den Pausenplatz neuzugestal- Frankeneinen Verlust von262‘400 behörde gabeseinen Wechsel. Seit Im altenSchulhaus in Hugelshofen ten. DieStützmauer zur Strassewird Franken vor. Am Schlussder Versamm- dem 1. Januar istKatrinHodel ausAl- ersetztund es werden neue Sitz-und lunginformierte Schulpräsidentin Isa- terswilen für dasRessortPädagogikzu- Mittwoch, 5. Februar, ab 18 Uhr Spielmöglichkeiten geschaffen. Um die belle Wepfer,dassimSommer ein vier- ständig. Sieersetzt Sandra Ruckstuhl, Metzgete Zugänglichkeit für Menschen mit kör- terKindergarten eröffnet wird.Die dievorherfünf Jahrelanginder Behör- Wo:Rest. Sonnenhof &Lucky perlichen Beeinträchtigungen zu ge- steigendenSchülerzahlen sind zwar de tätigwar. Schule Kemmental SaloonSiegershausen E-Mail: [email protected] Freitag, 7. Februar, 14 bis 17 Uhr Kafistübli Musikmorgen Kindergarten Im altenSchulhaus in Hugelshofen Freitag, 14.Februar,14bis 17 Uhr Kafistübli Bild: zvg Im altenSchulhaus in Hugelshofen Montag, 17. Februar, 14 bis 17 Uhr Filmnachmittag Wo:Kirchgemeindehaus Alterswilen, Kirchstrasse 2, Alterswilen Organisator:Gemeinnütziger Verein Kemmental Kontakt: Simone Schnell E-Mail: [email protected]

Geburtstags-Jubilare im Februar 2020 Eindrücke/Erinnerungsbuch-Einträ- ein Stück, daswir am Schluss beimKon- mel. Es gabzweiverschiedeneTrom- ge zweier Schüler der sechsten Klasse zert vorspielten. Beim Konzertange- meln. Die eine warempfindlicher als kommen, warensicher 20 Eltern da.Als die andere. Mitder Handtrommel ha- Yanik: Erstes spielten die Musiklehrerein Lied, benwir noch etwas vorgeführt. MitSi- Im kommenden Monat Februar «Die Hauptleitunghatte Willi Forster, danach spielten wirgemeinsam eines, mon spielten wirDjembe. Am Schluss dürfen wir einer Einwohnerin und der dasMarimbaphon und dasXylo- alsoKindergarten bis 6. Klasse.Eswar des Tages hatten wirnochein kleines einem Einwohner zu einem beson- phon unterrichtete.Die Hölzer vondie- ein cooler Morgen.» Konzert, an dasdie Eltern auch kom- deren Geburtstag gratulieren. senInstrumenten warenaus dem Gino: men konnten. Es warcool, laut,musi- Frau Anna Gysin, und Dschungel, alsowaren sie ziemlich teu- «Am 16. Januar hattenwir Musikmor- kalisch undspannend.» Herr Eduard Michel, Neuwilen er.Später gingen wirzuSimon Forster, gen.Unser erster LeiterhiessWilliFors- DerMusikmorgen fand in der Pri- feiern den 85igsten Geburtstag der dasDjembe unterrichtete. Das ter. Beiihm spielten wirMarimbaphon. marschuleAlterswilenamDonnerstag, Djembe isteine afrikanische Trommel. DasInstrumentist sehr laut aber die 16. Januar statt. Schule Kemmental Danach gingen wirzuBeniund lernten Töne sind schön, sehr schön sogar. Bei Wir gratulieren den beiden Jubila- ein Pop-Rock-Stückauf dem Cajon.Als Beni spielten wirCajon.DiesesInstru- ren von Herzen und wünschen Letztes gingenwir zu Samuel undübten mentkannten schon viele,dennwir ha- Ihnen alles Gute und viele sonnige ein Stückauf der Handtrommel. Diese benesselbsteinmalgebautund auch Stunden im neuen Lebensjahr. kamen ausPersien, dem heutigen Iran, schon darauf gespielt.Wir habeneinen istrundund mankann laute Töne ma- echt coolen Rhythmus gelernt. Wir DerGemeinderatKemmental chen.Mit der Handtrommel übten wir spielten mit Samuel aufder Handtrom- Aus der Ratsstube Verabschiedung von einem Relikt aus dem Feuerwehr Kemmental sucht motivierte Leute «Schwaderloh-Festspiel» -der «Risi-Hütte» Ab dem vollendeten 20. Altersjahr (Jahrgang 1999) beginnt in der Gemein- de Kemmental die Feuerwehrpflicht. Ab dem vollendeten 18. Altersjahr Im Jahr 2000 wurde die auf 10 Jahre befristete Ausnahmebewilligung erteilt, (Jahrgang 2001) kann freiwillig Feuerwehrdienst geleistet werden. In der die «Herberge zu Schwaderloh», besser bekannt als «Risi-Hütte», beim Gemeinde Kemmental wohnhaften Frauen und Männern bieten wir einen inte- Rastplatz Risi aufstellen zu dürfen. Ebenfalls wurde auch eine eingeschränkte ressanten Dienst in der Öffentlichkeit an. Gute Kameradschaft, eine top Aus- Nutzung erlassen. Die Betreuung der Hütte wurde von Anbeginn von der bildung und eine moderne Ausrüstung sind garantiert. Der Dienst wird besol- Männerriege Engelswilen-Dotnacht gewährleistet. det und Sie bezahlen keine Feuerwehrsteuer.ObLösch- oder Rettungszug, Atemschutz, Sanität, Verkehrsdienst oder Führungsunterstützung, für jeden finden wir den richtigen Platz. Inzwischen sind 20 Jahre vergangen und die Hütte bedürfte dringender Renovationsarbeiten. Da die Baute im Wald steht, ist hier der Kanton die Wir helfen Mitmenschen die in Not geraten sind. Machen Sie mit! zuständige Instanz. Bis anhin war sie nicht im Visier derzuständigen Behörde und auch von Gemeindeseite, wurde grosszügig über die festgelegten Be- Um von unserer Arbeit einen ersten Einblick zu bekommen, laden wir alle dingungen hinweggesehen. Über all die Jahre wurden viele schöne Feste Interessierten zu einem Orientierungsabend ein. und Anlässe gefeiert und manch Kemmentaler konnte von der Hütte profitie- ren.

Datum: Dienstag, 4. Februar 2020 Ort: Gemeindezentrum Siegershausen Die Tatsachen haben sich nun leider geändert und die Gemeinde ist angehal- ten, ihre auferlegten Aufgaben wahrzunehmen. Dem Gemeinderat ist absolut Zeit: 20 Uhr bewusst, welchen Wert und welche kulturelle Bedeutung die «Risi-Hütte» für die Kemmentaler hat und auch, dass sie für die unterschiedlichsten Gesell- Wir informieren Sie über Organisation, Aufbau, Tätigkeit und Pflichten. schaften gerne und vielseitig «gemietet» wurde. Trotzdem ist es auch der Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Gemeinde nicht möglich, bauten in Nichtbauzonen bestehen zu lassen, im Kommandant Pascal Furrer 076 /382 12 08 Gegenteil sollte sie vorbildlich vorangehen. Ungeachtet des grossen Bedau- erns, kann keine weitere Bestandesgarantie der Risi-Hütte ausgesprochen Vice-Kommandant Markus Sigrist 076 /438 51 83 werden. Der Männerriege wurde bereits in einem persönlichen Gespräch die Proble- Feuerwehr Kemmental matik dargelegt und vereinbart, dass die Hütte bis Ende 2020 rückgebaut wird. Bis dahin steht sie selbstverständlich noch im gleichen Rahmen zur Verfügung. PRO SENECTUTE -KURSANGEBOT Der Gemeinderat wird im nächsten Zeitraum die Legislaturziele definieren. Mentale Fitness –Ist für Sie das Glas halb voll oder halb leer? Dabei wird auch geprüft, ob ein Ersatz für die Risi-Hütte bzw.dieses Ange- bot, an einem anderen Ort, ein Vorhaben sein soll. Wasdenken Sie über sich? Haben Sie noch Ziele und sind motiviert, diese zu erreichen, oder löst der Gedanke an die Zukunft in Ihnen ein ungutes Gefühl aus? In diesem Kurs «Mentale Fitness im Alter» erfahren Sie mehr über die Der Rastplatz Risi bleibt selbstverständlich bestehen und wird auch weiterhin Qualität Ihrer Gedanken und wie das Unterbewusstsein auf Ihr Denken ein- unterhalten. Nach wie vor dürfen dort Feste gefeiert werden und auch kurz- wirkt. Erkennen Sie die Kraft Ihrer Gedanken, wie Sie sich von negativen Mus- fristig, gegen eine Bewilligung, Zelte aufgestellt werden. tern lösen und sich auf positive Gedanken konzentrieren können. Beeinflussen Sie Ihren Alltag, Ihr Wohlbefinden undIhre Gesundheit positiv -mit einfachen mentalen Werkzeugen. Sie erkennen Ihre persönlichen Ressourcen und Stär- Der Gemeinderat dankt für das entgegengebrachte Verständnis. ken und lernen, sich darauf zu konzentrieren, darauf aufzubauen. Der Kurs findet an zwei Donnerstag Abenden am 13. Februar und 27. Februar von 18 bis 20 Uhr,bei Pro Senectute, Rathausstrasse 17 (5. Stock) in statt und kostet 135 Franken. Anmeldung: Pro Senectute Thurgau, Tel. 071 626 10 83, [email protected]. ______Keramik-Workshop Mit den eigenen Händen einen Gegenstand gestalten, formen und modellieren ist in unserem digitalen Zeitalter eine wohltuende Tätigkeit, die uns viel Ruhe und Entspannung bringt. Verständlich also, dass immer mehr Menschen von Im Notfall dem alten Handwerk «Töpfern» fasziniert sind. In diesem Kurs können Sie aus weichem, plastischem Tonein Gefäss oder eine kleine Skulptur ganz nach Ih- ren Vorstellungen gestalten und dabei Ihre schlummernde Kreativität entde- überall. cken. Sie lernen die verschiedenen Grundtechniken kennen oder können das Drehen an der Töpferscheibe versuchen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Kursort: Töpferei-3imHafencenter Kreuzlingen. Mittwochs, 5. bis 26. Februar von 9bis 12 Uhr (4 x3Stunden), Kosten: 200 Franken exkl. Material- und Brennkosten (15 Franken pro kg gebrannte und glasierte Werke). Anmeldung: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83, [email protected]. Jetzt Gönner werden: www.rega.ch Berufsbeistandschaft Region Märstetten •Affeltrangen •Amlikon-Bissegg • •Kemmental •Märstetten •Wigoltingen

Weiterhin viel Erfolg Die Mitarbeitenden der Berufsbeistandschaft Region Märstetten (BBRM) füh- Erteilte bei «The Voice» ren die Mandate des zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutzes für Baubewilligungen sechs Landgemeinden mit insgesamt 14´220 Einwohnern und Einwohnerin- nen. Reguläres Verfahren Am vergangenen Montagabend 2018-0025 Neubau Kälberstall, überraschte die Kemmentalerin, Zur Ergänzung des Teams und Überbrückung eines Mutterschaftsurlaubes Fassadenveränderung (Fenster/ Valentina Demasi, aus Siegershau- suchen wir für unser engagiertes, professionelles und vernetztes Team mit Türen), Vergrösserung Laufhof, sen viele Zuschauerinnen und sechs Mitarbeitenden per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung: Anbau Vordach für Aussenliegebo- Zuschauer mit ihrem überzeugen- Berufsbeiständin /Berufsbeistand 60 % xen – Projektergänzung; unge- den Auftritt bei der Castingshow Berufsbeiständin /Berufsbeistand 50 %* deckter Laufhof (Kälberstall),Ralf Hahn, Ringstrasse 1, 8573 Sie- «The Voice of ». Das *befristetbis 31. Oktober 2020 gershausen Daumendrücken ihrer Angehörigen Parz. 761 und 898, Ringstr., 8573 hat Valentina mit ihrer hervorragen- Ihr Aufgabengebiet Siegershausen den Stimme und Songauswahl •Führen von Beistandschaften im Kindes- und Erwachsenenschutz 2018-0081 Neubau Fressstand Glück gebracht. •Beratung und Begleitung von Klienten und Klientinnen in sozialen, (bereits erstellt), Stefan Reichmuth, gesundheitlichen, rechtlichen und finanziellen Problemstellungen Unterdorfstrasse 33, 8566 Neuwi- Dies zeigte sich nicht zuletzt durch •Zusammenarbeit mit den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden len (KESB) Bezirk Weinfelden und Kreuzlingen das Drücken des «Buzzers» von Parz. 1065, Unterdorfstrasse, 8566 •Case Management mit Fach- und Amtsstellen, Sozialversicherungen drei Jurymitgliedern. Diese zollten Neuwilen etc. ihr grossen Respekt für Ihre •Mitarbeit bei der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Organi- 2019-0055 Neubau 2EFH mit Performance des nicht einfach zu sation und Dienstleistungen Doppelgarage, Carport und Pool, interpretierenden Songs «Million Enes Elkaz, Weinstrasse 41, 8280 Reasons» von Lady Gaga. Kreuzlingen Anforderungsprofil Parz. 2740 und 2716, Im Garten •Ausbildung in Sozialer Arbeit (FH) oder gleichwertiger Abschluss 2a und 2b,8573 Siegershausen Valentina entschied sich für das •Berufserfahrung und Weiterbildung im Fachbereich Team von DJ Antoine, welcher bei 2019-0068 Neubau Schulcontai- •Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen und vorzugsweise ner,Abbruch best. Hochsilo und ihrem Auftritt «Hühnerhaut» bekam KLIB) Neubau 2Hochsilos, Stefan Reich- und sich sehr auf die kommende •Teamfähigkeit, Flexibilität, wertschätzende Grundhaltung, muth, Unterdorfstrasse 33, 8566 Zusammenarbeit freut. Belastbarkeit und vernetztes Denken Neuwilen •Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck Parz. 1065, Unterdorfstr., 8566 Die Gemeinde Kemmental ist stolz •Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung sowie dem Teilen von Neuwilen auf Valentina und wünscht ihr von Wissen und Erfahrungen Gemeindekanzleil Herzen weiterhin viel Erfolg und •Führerausweis Kat. Bund ein eigenes Auto für Auswärtstermine (kostenloser Parkplatz) Freude bei der Musikshow «The Voice of Switzerland». Wir bieten PRO SENECTUTE •Ein motiviertes und engagiertes Team, welches die Entwicklung der Gemeindeverwaltung Kemmental Organisation mitgestaltet Schwemmholz-Arbeiten •Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und eine moderne Infra- Arbeiten mit Schwemmholz, Model- struktur liermasse, Kieselsteinen, u.v.m. •Eineselbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Jahrsar- beitszeitmodell Die Thur schleift unzählige Hölzer und Steine zu wundervollen Formen, •Entlastung im Backofficebereich durch engagierte Sachbearbeite- h die für kreative Ideen herrliche Vorla- c rinnen . gen schenken. Im Atelier vivakreati- g •Supervision, Weiterbildung sowie regelmässige Fallbesprechung va wird nach Herzenslust geklebt, n •Realistische Fallzahlenbelastung für eine professionelle Mandatsfüh- geschraubt, gemalt und gebastelt. u t rung Sie lernen, Gesichter zu modellieren i und sie am Holz zu einer Figur wer- e •Zeitgemässe Entlöhnung und Weiterbildungsmöglichkeiten z den zu lassen. Es gibt viel Raum für - •Einegute und konstruktive Kooperation mit den sechs angeschlos- r Ihre eigenen Ideen und Kreationen senen Gemeinden e –aber auch viel Inspiration und An- g •Eineintensive und interessante Zusammenarbeit mit zwei Kindes- regung. Donnerstags, 16., 23. und n und Erwachsenenschutzbehörden 30. April jeweils von 13.30 bis 17 li z Sind Sie interessiert? Uhr im Atelier vivakreativa, Märstet- u ten. 195 Franken Anmelden bei Pro Bei Fragen steht Ihnen Beatrice Abegglen, Leitung, Tel. 058 346 02 94, gerne e Senectute Thurgau, 071 626 10 83, r zur Verfügung. Das vollständige Bewerbungsdossier senden Sie bitte per Mail k [email protected] bis am 20. Februar 2020 an [email protected] oder per Post an Berufsbeistandschaft Region Märstetten, Bahnhofstrasse 34, 8560 Märstet- ten.