Bekanntmachungsblatt

der Stadt Niedernhall

Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 9125-0 • Fax: 9125-31 • E-Mail: [email protected] • www.niedernhall.de KW 49 4. Dezember 2020

AMTLICHES . ------Öffentliche Sitzung der Verbandsversamm- Adventsplatz lung des Gemeindeverwaltungsverbands „Mittleres Kochertal“ An diesem Wochenende belegen Herr Retzbach mit Korbwaren, Herr Sardak mit Holzdeko und Herr Hil- Am Mittwoch, den 09.12.2020, findet um 19.00 Uhr lenmaier mit Honigprodukten unsere Adventshüt- in der Niedernhaller Stadthalle, Brückenwiesen- ten. Alle Produkte, die angeboten werden, sind selbst weg 2, 74676 Niedernhall, eine öffentliche Sitzung hergestellt! der Verbandsversammlung des Gemeindeverwal- Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie die Händ- tungsverbands „Mittleres Kochertal“ statt. ler. ------Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Nikolaus kommt am Nikolaustag mit der Feu- erwehr TOP 1: 2. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans („Campingplatz im Der Nikolaus fährt am Sonntag, den 06.12.2020 ab Schleierhof“) 15.00 Uhr mit dem Feuerwehrfahrzeug durch das ge- - Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen samte Stadtgebiet (incl. Giebelheide, Au,..) und ver- aus der Entwurfsauslegung gemäß § 3 Abs. 2 teilt an alle Kinder einen Schoko-Nikolaus. BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB Damit soll den Kindern trotz der Corona-Pandemie - Feststellung der 2. Änderung der 7. Fortschrei- eine Freude bereitet werden. Das Anfahren des Ni- bung des Flächennutzungsplans kolaus im Feuerwehrfahrzeug kann man über das aufleuchtende Blaulicht erkennen. TOP 2: Beratung und Beschlussfassung über die Coronabedingt ist es aber von großer Bedeutung, Haushaltssatzung des Haushaltsplans 2021 dass die Kinder vom Nikolaus Abstand halten. Die Eltern sind angehalten, auf die Abstandsregeln acht TOP 3: Beschaffung einer Telefonanlage und ei- zu geben. nes Videokonferenzsystems für den GVV Mittle------res Kochertal sowie für die Verbandsgemeinden Pilotprojekt mit der Stadt Niedernhall Der Weg zur digitalen Straßenzustandserfas- TOP 4: Informationen und Verschiedenes sung

Zu dieser Sitzung werden die Einwohner der dem Risse, Schlaglöcher und andere Straßenschäden – Gemeindeverwaltungsverband angehörenden Städ- oft ist es für eine Gemeinde schwer, hier den Über- te und Niedernhall sowie der Ge- blick zu behalten und den Zustand der kommunalen meinde Weißbach recht herzlich eingeladen. Straßen zu bewerten. Mit der Hilfe des jungen Stutt- garter Start-ups PIVE soll dies nun der Vergangen- gez. Michael Foss, Verbandsvorsitzender heit angehören. PIVE will die in vielen Fahrzeugen ------bereits verbauten Kameras (z.B. Rückfahrkamera) Die nächste Gemeinderatssitzung findet am nutzen und über Bilder der Straßenoberfläche deren Montag, den 14. Dezember 2020 statt. ACHTUNG Zustand auswerten. Sitzungsbeginn bereits um 18.00 Uhr. Die Stadt Niedernhall freut sich, zusammen mit PIVE Die genaue Tagesordnung wird rechtzeitig im Be- die ersten Produkt-Tests durchführen zu können und kanntmachungsblatt veröffentlicht. dadurch zusätzliche Informationen über das eigene ------Straßennetz sammeln zu können.

Seite 2

Dazu werden bis Weihnachten mehrere Abschnitte Unternehmen und Betriebe können in mit insgesamt 5 km Streckenlänge befahren und die Corona-Zeiten die Gastronomie im Mittleren erforderlichen Daten erhoben. PIVE legt dabei gro- Kochertal unterstützen ßen Wert auf den Datenschutz. Um die Privatsphäre der Bürger in Niedernhall zu schützen, werden alle gesammelten Daten im Zuge der Auswertung gemäß DSGVO unwiderruflich anonymisiert. Das Start-up PIVE will die Digitalisierung der Stra- ßenerhaltung vorantreiben und hofft dadurch für die Stadt Niedernhall einen echten Mehrwert zu schaf- fen. ------Betreten des Heiligenwaldes wegen Drück- jagd untersagt Ansitzdrückjagd auf Schalenwild am 5. Dezember 2020 Die Corona-Pandemie hat auf alle Lebensbereiche enorme Auswirkungen. Am Samstag, 5. Dezember 2020, findet im Bereich Besonders hart trifft es mit dem „Lockdown light“ je- der Stadt Forchtenberg, der Gemeinde doch unsere Gastronomen, da sie ihre Lokale vorläu- und dem Öhringer Stadtteil Ohrnberg südlich des Ko- fig schließen müssen und nur noch Liefer- und Ab- chers (im Heiligenwald und den angrenzenden Wal- holdienste anbieten dürfen. Trotz der angekündigten dungen) eine revierübergreifende Ansitzdrückjagd unbürokratischen Hilfe von Bund und Land stellt das auf Schalenwild statt. viele Gastronomiebetriebe vor große Herausforde- rungen. Zum Schutz aller Waldbesucher wird daher am kom- menden Samstag in der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr Die Städte Forchtenberg und Niedernhall sowie die das Betreten des genannten Waldgebiets untersagt Gemeinde Weißbach haben deshalb einen gemein- (gemäß § 38 Absatz 1 Landeswaldgesetz Baden- samen Gutschein erstellt, mit dem Firmen und Unter- Württemberg). Das Verbot des Betretens gilt für alle nehmen die örtliche Gastronomie im Mittleren Ko- Waldwege und alle Waldflächen. chertal unterstützen können.

Es wird darum gebeten, die Hinweisschilder und Ge- Die Idee dahinter: Verschenken Sie in Ihrem Unter- schwindigkeitsbeschränkungen auf den durch den nehmen diese Gutscheine als Advents- oder Weih- Wald führenden Straßen zur eigenen Sicherheit und nachtsgeschenk an Ihre Mitarbeiter/innen, als Ersatz zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer strikt einzu- für die betriebsinterne Weihnachtsfeier, die halten. Es muss mit plötzlichem Wildwechsel und ja- coronabedingt ausfallen muss. Durch die Inan- genden Hunden gerechnet werden. spruchnahme von Liefer- und Abholdiensten - insbe- sondere mit diesem GUTSCHEIN - können Sie Ihr Als Präventionsmaßnahme gegen die Afrikanische Lieblingslokal im Mittleren Kochertal unterstützen. Schweinepest (ASP) und somit zur Aufrechterhal- tung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Sagen Sie Ihren Mitarbeiter/innen „Danke“ und tun Sinne des § 10 Absatz 4 Corona-Verordnung des Sie dabei unserer Region etwas Gutes. Landes werden laut oberster Jagdbehörde Baden- Württembergs revierübergreifende Drückjagden wei- Diese Gutscheinaktion gilt nur für Gewerbetreibende terhin durchgeführt. und Firmen – nicht für Privatpersonen. ------Niedernhaller Gaststätten Sofern Sie als Unternehmer Interesse an dieser Aktion haben, wenden Sie sich bitte an die Stadtver- Auch unsere Niedernhaller Gaststätten bieten im waltung Niedernhall, Sabine Herz, 07940/9125-20 derzeitigen „Lockdown light“ einen Abholservice an. [email protected]. Um Ihnen die Suche nach Angeboten zur Abholung ------bzw. Lieferung zu erleichtern, bieten wir Ihnen ab so- Corona-Neuinfektionen im Hohenlohekreis fort auf unserer Homepage (www.niedernhall.de) alle Gaststätten und deren aktuellen Angebote auf einen Weitere Informationen zum Coronavirus sowie das Blick. Dashboard mit den einzelnen Zahlen pro Gemeinde Machen Sie regen Gebrauch davon und unterstützen sind unter www.corona-im-hok.de zu finden. Sie unsere Gastronomie! ------

Bekanntmachungsblatt KW KW 49 vom 04.12.2020 1 Seite 3

SONDERAKTION „11 für 10“ im Advent - Las- sen Sie sich beschenken:

Wir schenken Ihnen einen 10 € GGNW Gutschein beim Kauf von einem 10er Paket 10 € GGNW Gutscheinen. Also 10 x 10 € GGNW Gutschein kaufen und den 11. Gutschein gibt’s geschenkt! (Aktions- „50 Fragen - 50 Gewinne“ zeitraum 01. – 23.12.2020, einmalig pro Person) Zum Weiterverschenken das perfekte Geschenk – Wochen-Gewinner Frage 47 nicht nur in letzter Sekunde. Maya Hornung, Silvanerweg 34

Hier können Sie den “GGNW – Geschenk Gut- Antwort: schein Niedernhall Weißbach“ käuflich erwerben: Auf dem Wappen am Wasserturm auf der Giebel- . Rathaus Niedernhall, BürgerService heide ist der Hl. Laurentius zu sehen. . Rathaus Weißbach . Raiffeisenbank Hohenloher Land eG – Filiale Frage 48 Niedernhall Wie viele Betreuungskräfte kümmern sich aktuell im . Sparkasse Hohenlohekreis – Filiale Niedern- Kindergarten auf der Giebelheide um die Kinder? hall & Filiale Weißbach . Volksbank eG – Filiale Niedern- A.) rd. 10 hall & Filiale Weißbach Einlösen können Sie Ihre “GGNW – Geschenk Gut- B.) rd. 20 scheine Niedernhall Weißbach“ in über 35 Ge- schäften und Annahmestellen. Weitere Infos finden C.) rd. 30 Sie auch unter www.ggnw.de. Herausgeber: Gewerbegemeinschaft Niedernhall Die richtige Antwort bitte bis zum kommenden Mitt- Weißbach e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt woch, den 09.12.2020, um 10.00 Uhr per E-Mail Niedernhall und der Gemeinde Weißbach. [email protected] an die Stadtverwaltung ------senden. Wenn Sie die Lösung per Post oder per Ein- FAKT-Vorantragsverfahren für den Antrag wurf am Rathaus übermitteln wollen, können Sie 2021 einfach das markierte Feld ausschneiden und bis Termin: 15. Dezember 2020 zum genannten Termin weiterleiten. ✂------Für die Teilnahme am Förderprogramm für Agrarum- Die richtige Antwort (Frage 48) vom 04.12.2020 lau- welt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) 2021 ist ein tet: Vorantrag bis zum 15. Dezember 2020 über FIONA ………………………………………...... zu stellen. Anders wie in den Vorjahren erfolgt 2020 kein persönliches Anschreiben an die Antragsteller. Name ………………………………………...... Im Vorantrag ist der Gesamtumfang für jede einzelne FAKT-Teilmaßnahme anzugeben. Dies ist beson- Anschrift ………………………………………...... ders bei den einjährigen Tierwohlmaßnahmen (Som- ✂------merweideprämie, tiergerechte Mastschweinhaltung ------und tiergerechte Masthühnerhaltung) zu beachten. Gemeinsamer Gutachterausschuss Wurde der FAKT-Vorantrag ausgefüllt, ist dieser Das Landratsamt Hohenlohekreis hat die zwischen noch in FIONA abzuschließen. Nur abgeschlossene der Stadt Künzelsau und der Gemeinde Dörzbach, Voranträge gelten als eingereicht. der Stadt Forchtenberg, der Stadt , der Weitere Informationen gibt es unter: Stadt , der Gemeinde , der Ge- www.fiona-antrag.de. Telefonische Hilfestellung meinde , der Stadt Niedernhall, der Ge- erteilt das Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises meinde Schöntal, der Stadt Waldenburg und der Ge- unter 07940 18-645. meinde Weißbach am 21.10./22.10./27.10./ ------29.10.2020 abgeschlossene öffentlich-rechtliche

Vereinbarung zur Bildung eines gemeinsamen Gut-

achterausschusses für die Ermittlung von Grund-

stückswerten und sonstigen Wertermittlungen im

Sinne von § 192 ff. BauGB gem. § 25 Absatz 5 i.V.m. § 28 Absatz 2 Nr. 1 GKZ mit Schreiben vom 17.11.2020 genehmigt.

Seite 4

Bekanntmachungsblatt KW KW 49 vom 04.12.2020 1 Seite 5

Seite 6

Bekanntmachungsblatt KW KW 49 vom 04.12.2020 1 Seite 7

Seite 8

Bekanntmachungsblatt KW KW 49 vom 04.12.2020 1 Seite 9

Seite 10

------STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN . ------Herzlichen Glückwunsch Im Namen der Stadt Niedernhall Ihr Bürgermeister zum Geburtstag Achim Beck

Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die † Verstorben ist aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- am 24.11.2020 in sundheit und persönliches Wohlergehen. Frau Maria Seez (88 Jahre)

------WOCHENENDDIENSTE / ÄRZTE . ------Diakoniestation Künzelsau: Apotheke: Pflegestützpunkt Niedernhall/Ingelfingen: Freitag, 04.12.2020: Tel. 07940/544426 Hirsch-Apotheke Öhringen Zentrale Künzelsau: Tel. 07940/93950-0 Samstag, 05.12.2020: Kosmas-Apotheke Diakonie daheim Pflegeteam Mittleres Kochertal Sonntag, 06.12.2020: Tel. 07947 4119969 Rats-Apotheke Forchtenberg Montag, 07.12.2020: Demenzberatungsstelle im Hohenlohekreis des MediKÜN Apotheke Künzelsau Deutschen Roten Kreuzes Dienstag, 08.12.2020: Ansprechperson: Frau Christa Kokoska Bären-Apotheke Kupferzell Telefon 07940 9225 17 Mittwoch, 09.12.2020: E-Mail: [email protected] Hohenlohe-Apotheke Künzelsau Donnerstag, 10.12.2020: Notdienste: Hof-Apotheke Öhringen Notdienstnummer 116117 (ohne Vorwahl) Hinweise zu den Notrufnummern des ärztlichen Be- Feuerwehr / Rettungsleitstelle / Notarzt 112. reitschaftsdienstes ab sofort ausschließlich auf die Ambulanter Pflegedienst, DRK: Pflegedienstlei- 116117 (Anruf ist kostenlos) sowie auf die Öffnungs- tung Carmen Schneider Tel.: 07940 / 922530 zeiten der Notfallpraxis in Ihrer Region. Telefonseelsorge: Telefon 0800 111 0 111, jeden Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei. jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter Lichtblick-TAK für TrAuernde Kinder, Jugendliche https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ & deren Familien, 0700/11224477 (12 Cent pro Min.)

------

VERSCHIEDENES / INFORMATIONEN . ------Wichtige Frist für Solaranlagen & Co läuft ab m Netzgebiet der Netze BW wurden in den vergan- Besitzer müssen ihre Anlage bis Ende Januar in ein genen Monaten bereits alle Besitzer angeschrieben bundesweites Register eingetragen – sonst droht ein und auf die Anmeldepflicht aufmerksam gemacht. Ist die Anlage am Stichtag 31. Januar nicht erfasst, hat Stopp der Einspeisevergütung das Folgen: Die Netzbetreiber dürfen erst dann wie- Wer eine Solaranlage betreibt oder anderweitig de- der Einspeisevergütung auszahlen, wenn die Regist- zentral Strom erzeugt, muss einen wichtigen Termin rierung nachgeholt wurde. Die Registrierung selbst beachten: Bis zum 31. Januar 2021 müssen alle An- erfolgt über ein spezielles Online-Portal der Bundes- lagen im neuen „Marktstammdatenregister“ der Bun- netzagentur unter www.marktstammdatenregis- desnetzagentur angemeldet werden. Bei der Bun- ter.de. Die dabei erforderlichen Daten stellt die Netze desnetzagentur entsteht dadurch erstmals ein Über- BW schriftlich oder online zur Verfügung. blick über alle dezentralen Erzeugungsanlagen in Weitere Informationen auch unter: www.netze- Deutschland wie Solar- und Biogasanlagen, Batterie- bw.de/mastr speicher oder Blockheizkraftwerke.

Bekanntmachungsblatt Nr. KW 49 vom 04.12.2020 1 Seite 11