Februar 2021 – September 2021

Dörzbach | | | | | | Schöntal | Waldenburg

Neue Wege Unser Team

Susanne Weiß Beate Duis Erika Schenkel M.A. Emp. Kulturwissenschaft Sporttherapeutin Buchhaltung, Verwaltung Stellvertretende VHS-Leiterin Fachbereich: Gesundheit Telefon: 07940 9219-19 Fachbereich: Arbeit und Beruf Telefon: 07940 9219-21 [email protected] Telefon: 07940 9219-18 [email protected] [email protected]

Hilde Hermann Ulrike Zeller Laura Hartung Anmeldung, Verwaltung Anmeldung, Verwaltung, Verwaltung, Assistenz Telefon: 07940 9219-12 Integrationskursberatung Telefon: 07940 9219-15 [email protected] Telefon: 07940 9219-14 [email protected] [email protected] Unsere Außenstellen

Dörzbach Kupferzell Schöntal Ulrike und Dieter Trautmann Ingrid Egner Anja Volk Dorfweg 20 Am Rathaus 6 Alter Weg 10 74677 Dörzbach 74635 Kupferzell 74214 Schöntal Telefon: 07937 5466 Telefon: 07944 2339 Telefon: 07943 8579 [email protected] [email protected] [email protected]

Forchtenberg Mulfingen Waldenburg Susanne Koch Regina Landwehr Corinna Janßen Berghofstraße 13 Oberes Hag 13 Ziegelhütte 5 74670 Forchtenberg 74673 Mulfingen 74638 Waldenburg Telefon: 07947 940878 Telefon: 07938 992465 Telefon: 0173 9556649 (ab 18 Uhr) [email protected] [email protected] [email protected]

Krautheim Niedernhall Beatrice Donath Susanne Koch Im Brünnlein 9 Berghofstraße 13 74238 Krautheim 74670 Forchtenberg Telefon: 06294 95194 Telefon: 07947 940878 [email protected] [email protected]

2 Grußwort 2021

Unser Leitbild Unsere Identität - unser Auftrag Wir sind ein Zweckverband mit einer Ge- schäftsstelle in Künzelsau und acht Au- ßenstellen. Wohnortnah bieten wir ein ganzheitliches Angebot gemäß Weiterbil- dungsauftrag. • Bildungsangebote zum lebensbeglei- Sonja Naegelin Reintraut Lindenmaier tenden Lernen. Dipl.-Kffr. (FH) Verbandsvorsitzende • Fachliche, berufliche Weiterqualifizie- VHS-Leiterin und und rungen und persönliche Entwicklungs- Fachbereiche: Wissen und Orientierung, Stadträtin der möglichkeiten. Kultur und Kreativität, Sprachen Stadt Künzelsau • Förderung sozialer Integration und Telefon: 07940 9219-13 Chancen zur aktiven Teilhabe. [email protected] • Partnerschaft und Kooperation mit Trä- gern und Institutionen in der Region.

Unsere Werte • Den demokratischen Werten verpflich- tet, politisch und weltanschaulich un- abhängig. Sehr geehrte VHS-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer, • Offenheit, Toleranz, Chancengleichheit, sehr geehrte Freundinnen und Freunde unserer Volkshochschule, Freundlichkeit sowie Respekt. • Qualität in all unseren Leistungen. was gibt es Neues in der VHS? Als neue Verbandsvorsitzende vertritt Reintraut Lindenmaier, seit Dezember 2020, die Geschi- • Verbindliche und vertrauensvolle Zu- cke der Weiterbildungseinrichtung. Den stellvertretenden Verbandsvorsitz hat Christoph Spie- sammenarbeit untereinander und mit les, Bürgermeister Kupferzell, übernommen. unseren Partnern. Dieses Jahr müssen alle, auch wir, auf Grund der Situation gewohnte und geliebte Wege verlassen. Für uns in der VHS Künzelsau ist die Suche nach den „Neuen Wegen“ direkt mit Unsere Teilnehmer – unsere Kunden den fachlichen und inhaltlichen Programmangeboten verbunden und der Form des Angebots. Wir wenden uns mit unserem Angebot an Wie bisher gibt es die Präsenzform, wenn nötig mit viel Abstand. Dann gibt es Angebote in alle interessierten Menschen. anderer Lernumgebung, z. B. im Freien oder in anderen Räumlichkeiten. Unsere Kunden sind auch öffentliche In- Außerdem gibt es Angebote im Onlineformat. stitutionen wie Jobcenter, Agentur für Mit unserem Programmangebot möchten wir eine Perspektive bieten. Jedoch steht die Arbeit, Bundesamt für Migration und Sicherheit und Gesundheit aller stets an erster Stelle. So kann es durchaus sein, dass Angebote Flüchtlinge, Firmen und andere Auftrag- nach der Veröffentlichung terminlich oder vom Veranstaltungsort oder –format angepasst geber, für die wir fach- und bedarfsge- werden müssen. rechte Qualifizierungsmaßnahmen entwi- ckeln und durchführen. Beachten Sie bitte auch die Veröffentlichungen auf der Homepage: www.vhs-kuen.de Unsere Ziele und in der Tagespresse. • Verlässliche, bezahlbare und attraktive Weiterbildungsangebote. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, Ihr Interesse und Ihre Anmeldungen. • Fachliche und persönliche Qualifizie- rung des Teams und der Dozenten. Beste Grüße aus Ihrer Volkshochschule • Kunden-/Teilnehmerorientierung. • Weiterentwicklung der Leistungen in qualitätsgesicherten Abläufen. Ihre Ihre • Berücksichtigung technischer, gesell- schaftlicher und arbeitsmarktpoliti- scher Entwicklungen. • Ökonomische Leistungsfähigkeit. • Schonender Umgang mit den Ressour- Sonja Naegelin Reintraut Lindenmaier cen. Leiterin Verbandsvorsitzende

3 Inhaltsverzeichnis

Wissen und Orientierung Gesundheitspflege ...... 28 Wasserwelt ...... 44 Gesellschaft / Umwelt ...... 5 Essen und Trinken / Ernährung 28 Bewegung / Fitness 44 Hohenloher Archive 5 Gesundheit / Psyche ...... 29 Fit in der Schule 45 Politik ...... 6 Technik / Technische Anwendungen 45 Ökonomie / Recht / Finanzen . . . . . 6 Sprachen Globales Lernen / Umweltbildung . . . . 7 VHS-Sprachenschule / Gebühren . . . 30 VHS Online Pädagogik / Erziehung / Familie . . . . .8 Sprachen 31 Online-Angebote ...... 46 Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie 9 Arabisch ...... 31 Diversity / Gender / Interkulturalität 9 Chinesisch 32 Außenstellen Philosophie / Religion / Ethik 9 Deutsch ...... 32 Dörzbach 49 Länder- und Heimatkunde / Stadtkultur . 10 Integrationskurse ...... 32 Forchtenberg ...... 54 Naturwissenschaften 12 Englisch ...... 33 Krautheim ...... 56 Kommunikation / Medien ...... 12 Französisch ...... 34 Kupferzell ...... 59 Italienisch ...... 35 Mulfingen ...... 61 Kultur und Kreativität Neugriechisch 35 Niedernhall ...... 64 Literatur ...... 13 Portugiesisch ...... 35 Schöntal ...... 66 Literarische Praxis 13 Russisch ...... 35 Waldenburg ...... 68 Tanzpraxis ...... 13 Spanisch 35 Kunst- / Kulturgeschichte ...... 14 Allgemein Malen / Zeichnen ...... 15 Arbeit und Beruf AGBs und Widerrufsbelehrung 70 Plastisches / Textiles Gestalten 16 Qualifikation für das Arbeitsleben . . . . . 37 Datenschutzbestimmungen . . . . . 71 Handwerk / Kunsthandwerk . . . . . 17 IT- / Mediengrundlagen ...... 39 Dozentenfortbildungen 71 Fotografie ...... 17 Kaufmännische IT- / Medienanwendungen 39 Musikalische Praxis / Kleinkunst 18 Technische IT- / Medienanwendungen . 40 Kaufm. Lehrgänge / Rechnungswesen 41 Gesundheit Entspannung / Stressbewältigung 19 Junge VHS Bewegung / Fitness 22 Frühförderung / Pädagogik 42 Zur sprachlichen Vereinfachung haben wir in unse- Aqua-Fitness ...... 23 Naturwissenschaft ...... 42 rem Programmheft die männliche Form verwendet. Workout / Fitness ...... 23 Malen / Werken / Handarbeit . . . . . 43 Unsere Angebote richten sich gleichermaßen an alle Interessenten jeglichen Geschlechts. Prävention / Wissen / Gesundheit . . . 26 Naturerlebnis ...... 43

Informationen

Volkshochschule Künzelsau Mitglieder des Zweckverbandes Umsetzung Programmheft Zweckverband VHS-Künzelsau Volkshochschule Künzelsau: Foto Titelseite; Layout und Design: Kirchplatz 9 Städte: Forchtenberg I Krautheim I ArteFACT Grafik | Fotografie | Training Simone V. Weis-Heigold, Künzelsau 74653 Künzelsau Künzelsau I Niedernhall I Waldenburg Telefon: 07940 9219-0 Gemeinden: Dörzbach I Kupferzell I Druck: oha-Druck GmbH, E-Mail: [email protected] Mulfingen I Schöntal Bildquellen Icons: Freepik, Flaticon Homepage: www.vhs-kuen.de facebook: www.facebook.com/vhskuen

Öffnungszeiten Verbandsvorsitzende Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr Reintraut Lindenmaier Dienstag und Donnerstag: 14:30 - 18:30 Uhr Stadträtin der Stadt Künzelsau

Konten Stellvertretender Wir sind Mitglied des Sparkasse Hohenlohekreis Verbandsvorsitzender BIC: SOLADES1KUN Christoph Spieles IBAN: DE17 6225 1550 0005 0238 48 Bürgermeister der Gemeinde Kupferzell Raiffeisenbank Hohenloher Land eG BIC: GENODES1IBR IBAN DE38 6006 9714 0076 7300 00

4 Wissen und Orientierung

Volkshochschulen sind demokratische Orte des Lernens Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die allgemeines Engagement für demokra- tische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungs- kompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Volkshochschulen bieten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.

die Lebensenergie harmonisch fließt, können dass Heroin bis vor nicht allzu langer Zeit als GESELLSCHAFT / UMWELT wir vital und gesund leben. Es bedarf oft nur Hustensaft Verwendung fand? Der Kursleiter kleiner Veränderungen, vergleichbar einer ist Professor für Öffentliches Recht an der Impfen?! - von Masern bis Corona Akkupunkturnadel, in Raum oder Landschaft, Hochschule für Polizei Baden-Württemberg Das Thema Impfen erhitzt die Gemüter, es die eine große Wirkung auf uns und unsere und Erster Staatsanwalt bei der Staatsan- gibt ganz unterschiedliche Blickwinkel und Lebensqualität haben können. Der Vortrag waltschaft . Auffassungen. Was ist Stand der Wissen- gibt Ihnen anhand konkreter Beispiele einen 10029 Künzelsau Freitag, 16.4.2021 schaft, wo liegen die Risiken ... Pro? Contra? Einblick in die Wirkungsweise von Feng Shui. 19:30-21 Uhr, mit Prof. Dr. Philipp Molsberger, 10010 Künzelsau Montag, 22.3.2021 Erfahren Sie, wie Sie Feng Shui in Ihren eige- Hermann-Lenz-Haus, € 5 20-21:30 Uhr, mit Heidegret Mayer, Her- nen Wohnräumen anwenden können, welche 10030 Niedernhall Freitag, 21.5.2021 mann-Lenz-Haus, € 7. Mit dem Verein zur einfachen Veränderungen Sie vornehmen 19:30-21 Uhr, mit Prof. Dr. Philipp Molsberger, Förderung der Waldorfpädagogik e. V. können und wie Sie so Vitalität und Wohlbe- Rathaus, € 5 finden steigern können. Die neue Mobilfunk-Generation 10020 Künzelsau Mittwoch, 9.6.2021 Auf den Spuren der Geschwister Scholl Fortschritt für wen und zu welchem Preis? 17:30-19 Uhr, mit Christina Geiger, Hermann- Führung Lenz-Haus, € 7 Der europaweite Ausbau der 5. Generation Wir folgen den Spuren der Geschwister Scholl (5G) des Mobilfunks fügt dem bestehenden mit Texten aus Briefen und Tagebüchern, Mobilfunknetz unzählige neuartige Anten- die auch in Bezug zu Forchtenberg stehen. nen hinzu, die Mobilfunkstrahlen in neuen Forchtenberg ist der Geburtsort von Sophie Frequenzbereichen aussenden, deren bio- Scholl, wo die Geschwister Scholl prägende logische Wirkungen bisher nicht erforscht Teile ihrer Kindheit verbrachten. Darüber hin- sind. In vielen EU-Ländern regt sich bereits aus besuchen wir die Gedenkstätte im denk- erheblicher Widerstand gegen den Ausbau malgeschützten Würzburger Tor. von 5G, da dies mit weiteren Gefahren für 10132 Forchtenberg Freitag, 25.6.2021 unsere Gesundheit, für den Datenschutz und ©martoli-03 17-19 Uhr, mit Renate Deck, Treffpunkt Bus- nicht zuletzt für unser Klima verbunden ist. bahnhof, € 7 Der Vortrag zeigt auf, was auf uns zukommt, Rauschgiftkriminalität was die Forschung bereits weiß und wie wir Während bei den meisten Straftaten ein unsere persönliche Strahlenbelastung mini- HOHENLOHER ARCHIVE Rückgang der Fallzahlen zu verzeichnen ist, mieren können. nimmt die Rauschgiftkriminalität in Deutsch- 10011 Künzelsau Freitag, 16.4.2021 land kontinuierlich zu. Es sind dabei keines- Lektürekurs zur Deutschen Schrift 20-21:30 Uhr, mit Klaus Scheler, Hermann- falls nur die großen Städte betroffen, son- des 19. / 20. Jahrhunderts Lenz-Haus, € 7. Mit dem Verein zur Förderung dern auch der ländliche Raum. Drogenhandel Für Fortgeschrittene der Waldorfpädagogik e. V. ist ein äußerst lukratives Geschäft, allein in Wer alte Dokumente, wie Briefe oder Tage- Deutschland gehen die jährlichen Umsatz- bücher aus Ur-Großvaters Zeiten ohne grö- Feng Shui zahlen in die Millionen. Auf der anderen Sei- ßeren Aufwand entziffern kann, dem stehen Einfache Tipps für ein harmonisches Zuhause te steht das Leid der Betroffenen sowie das die Tore zur Geschichte offen. Dabei ist regel- Kennen Sie das auch? Sie betreten einen offenbar dem Menschen immanente Streben mäßige Übung die halbe Miete! Der Lesekurs Raum oder ein Gebäude und fühlen sich nach Rausch. Dennoch ist für die meisten die richtet sich an alle, die schon etwas geübter sofort wohl. Die Energie des Raumes wirkt Welt der Drogen und der Rauschgiftkrimina- sind im Lesen der deutschen Schreibschriften auf uns und unser Wohlbefinden. Mit Feng lität ein unbekanntes Feld. Der Vortrag bietet des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und die Shui können wir den Energiefluss gezielt interessante Einblicke und vermittelt überra- ihre Fähigkeiten weiter vertiefen möchten. harmonisieren und positiv lenken. Dort, wo schende Erkenntnisse. Wer weiß z. B. schon, Auf der Grundlage von Originaltexten aus

5 Wissen und Orientierung hiesigen Archiven versteht sich die Veran- Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. 10199 Künzelsau Freitag, 16.4.2021 staltung als regelmäßiger Lektürekurs, der im Anmeldung beim -Zentralarchiv 16-19 Uhr, mit Dr. Ulrich Schludi, Dr. Mark Allgemeinen einmal im Monat stattfindet und Neuenstein, E-Mail: [email protected]; Tobias Wittlinger, Teilnahme online, € 12. An- über die Semestergrenzen hinweg fortläuft. Tel.: 07942 94780-0. Volkshochschulen in Ko- meldung beim Hohenlohe-Zentralarchiv Neu- 10190 Künzelsau Dienstag, 23.2.2021 operation mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv. enstein, E-Mail: [email protected]; 18:30-20 Uhr, 23.03., 20.04., 18.05., 22.06., 10196 Künzelsau Mittwoch, 3.3.2021 Tel.: 07942 94780-0. Volkshochschulen in Ko- mit Dr. Thomas Kreutzer, Kulturhaus, Alte 9:30-11 Uhr, mit Jan Wiechert, Teilnahme on- operation mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv. Schule, Öhringer Str. 2, 74632 Neuenstein, line, 4 Termine, € 30 5 Termine, € 40. Mit dem Kreisarchiv Hohen- 10197 Künzelsau Donnerstag, 4.3.2021 POLITIK lohekreis und der VHS . 19-20:30 Uhr, mit Jan Wiechert, Teilnahme on- line, 4 Termine, € 30 Amerika hat gewählt Die Wahrheit hinter dem Wort Hintergründe, Rückblick, Ausblick Archivische Quellen interpretieren und Forschen im Archiv Die Wahlen in den auswerten Wer sich mit der Geschichte seiner Familie, USA fanden in Wer zu einem politischen Ereignis der Ge- seines Wohnortes oder seiner Heimatregion unruhigen Zeiten genwart Zeitungen oder Onlinemedien auseinandersetzt, wird über kurz oder lang statt. Zahlreiche durchstöbert, wird in Artikeln unterschiedli- auf die Institution der Archive stoßen. An Proteste gegen che Akzentsetzungen und Bewertungen des diesem Punkt kann eine faszinierende Entde- Rassismus und Po- Geschehenen finden. Ein Teil der Berichter- ckungsreise in die Vergangenheit beginnen. lizeigewalt, die Co- statter wird in Wahrheit gar nicht neutral Doch wie gehe ich diese Reise am besten rona-Pandemie, die berichten wollen, sondern versuchen, seine an? Was erwartet mich im Archiv? Und vor sich verstärkende Sichtweise zu propagieren. In historischen allem: Wie finde ich die Informationen, die gesellschaftliche Zeiten war dies nicht völlig anders. Ereignis- ich suche? Das Kompaktseminar vermittelt Foto: privat Spaltung im Land se und Entwicklungen wurden auf der Basis den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und die tiefen Gräben zwischen Trump- und der eigenen Erfahrungswelt gedeutet und zum Aufbau von Archiven, zum Umgang mit Biden-Anhängern haben den Wahlkampf be- mitunter erst aus zweiter Hand oder mit ei- Findmitteln und zu den Arbeitsbedingungen einflusst und spiegeln sich im Wahlausgang nem klaren Motiv niedergeschrieben. Auch im Archiv. Mit dieser Einführung und Praxis- wider. Was sagt das Ergebnis über die Zu- historische Quellen müssen also durchaus tipps zur Recherche können Archivneulinge kunft der USA aus und welche Auswirkungen kritisch gelesen und interpretiert werden, ehe ihre Reise in die Vergangenheit beginnen. wird die Wahl haben? Kann die neue Regie- die Auswertung gelingen kann. Das metho- 10198 Künzelsau Freitag, 5.3.2021 rung die hohen Erwartungen der Wähler und dische Handwerkszeug dazu wird an diesem 16-19 Uhr, mit Dr. Ulrich Schludi, Jan Wie- der europäischen Länder erfüllen? Wird sich Abend anhand konkreter Beispiele vermittelt chert, Teilnahme online, € 12. Anmeldung die Politik der USA auch inhaltlich ändern werden. beim Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, oder nur der Ton und der Stil des Vorgehens? 10195 Künzelsau Freitag, 19.2.2021 E-Mail: [email protected]; Tel.: 07942 Der Referent, Journalist und profunder Ken- 16-19 Uhr, mit Dr. Ulrich Schludi, Dr. Mark 94780-0. Volkshochschulen in Kooperation ner der USA, beobachtet seit über 30 Jahren Tobias Wittlinger, Teilnahme online, € 12. An- mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv. für nationale und internationale Medien die meldung beim Hohenlohe-Zentralarchiv Neu- Politik der Großmächte sowie die interna- enstein, E-Mail: [email protected]; Von der Idee zum Text tionale Außen- und Sicherheitspolitik. Bei Tel.: 07942 94780-0. Volkshochschulen in Ko- Wissenschaftliches Schreiben, Bibliogra- Bedarf findet die Veranstaltung online statt. operation mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv. phieren und Zitieren Mit E-Mail-Adresse angemeldete Teilnehmer Wer sich der Erarbeitung eines historischen erhalten rechtzeitig einen Zugangslink. FederLesen (Lesekurs) Themas widmet, steht gleichzeitig vor der 10210 Künzelsau Montag, 22.3.2021 Der Mensch hinter dem Richtschwert Frage, wie die Ergebnisse der Archivarbeit 19:30-21 Uhr, mit Andreas Zumach, Evang. Geächtet und doch unverzichtbar: In der frü- am besten schriftlich festgehalten werden Johannesgemeindehaus, € 8. Mit dem Evang. hen Neuzeit nehmen Scharfrichter eine so- können. Das hier angebotene Seminar will in Bildungswerk Hohenlohe, der Kath. Erwach- ziale Sonderrolle ein. Ihr Umgang mit allem das wissenschaftliche Schreiben einführen. senenbildung Hohenlohe und der Buchhand- „Malefizischen“ und ihre Tätigkeit als Abde- Behandelt werden sollen die Literatur- und lung Lindenmaier & Harsch. cker macht sie für „ehrliche Leute“ zu Unper- Quellensuche, das richtige Lesen und Noti- sonen, mit denen man besser nichts zu schaf- zen-Machen, die Formulierung einer präzisen ÖKONOMIE / RECHT / fen hat. Andererseits nehmen sie wesentliche Fragestellung und das Verhindern des Sich- FINANZEN Aufgaben der Gemeinschaft wahr, sei es als Verzettelns, der Aufbau und die Argumenta- Vollstrecker der Kriminalgerichtsbarkeit oder tionsführung der eigenen Erarbeitung, das in der Tierkörperbeseitigung. Und mehr noch: korrekte Zitieren von Literatur- und Quel- Altersvorsorge leicht gemacht Bei aller Abscheu schwört so mancher Bürger lenbelegen, der kritische Umgang mit den Was bekommt man eigentlich später ein- auf die medizinischen Künste des Scharfrich- aktuellen Thesen der einschlägigen Literatur mal als Rente? Ist, um den gewohnten Le- ters. Der neue Kurs der Reihe „FederLesen“ oder die verschiedenen Möglichkeiten einer bensstandard zu halten, eine zusätzliche nimmt sich dieser hochinteressanten Berufs- Veröffentlichung der eigenen Forschungser- Altersvorsorge wichtig? Möglichkeiten zur gruppe an. Dieser Kurs ist für Anfänger und gebnisse. zusätzlichen Altersvorsorge gibt es viele - sei

6 Wissen und Orientierung es betrieblich oder privat, mit Riester- oder tigen Rentenbeginns vor. Des Weiteren wird Bargeldpolitik und unseren monetären Alltag Rürup-Verträgen. Welcher Weg ist der richti- über Regelungen zum Abschlag informiert eine Limitierung oder gar die Abschaffung ge und wie unterstützt mich der Staat dabei? und gezeigt, wie dieser ausgeglichen werden des Bargeldes hat, wird anschließend be- Wer sich diese Fragen schon einmal gestellt kann. Zudem erfolgt ein Überblick über Hin- leuchtet. Der Dozent ist Marktbereichsleiter hat, ist in diesem Seminar genau richtig. Die zuverdienstregelungen und zu Abgaben, wie der Volksbank Krautheim. unabhängige Fachreferentin der Deutschen Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen, 13005 Krautheim Freitag, 23.4.2021 Rentenversicherung informiert über das die im Alter noch fällig werden können. Der 19:30-21 Uhr, mit Flavius Amann, Bürgersaal komplexe Thema, vermittelt Grundwissen Referent ist Dipl. Verwaltungswirt (FH) und im Johanniterhaus, € 6 und beantwortet Ihre Fragen. Die Dozentin Berater der Deutschen Rentenversicherungs- ist Bachelor of Laws LL.B. und Beraterin der anstalt Baden-Württemberg. Jeweils gebüh- Geldanlage Aktie Deutschen Rentenversicherungsanstalt Ba- renfrei, bitte dennoch anmelden. Möchten Sie Geld anlegen, aber diesmal den-Württemberg. 10335 Schöntal Dienstag, 4.5.2021 alles richtig machen? Dann sind Sie in die- 10310 Künzelsau Mittwoch, 24.3.2021 19-21 Uhr, mit Stefan Gundling, Gemeinde- sem Kurs richtig! Angesprochen werden alle 18-20 Uhr, mit Julia Weidner, Hermann-Lenz- raum Kloster Schöntal Interessenten, die ihre Vermögensbildung Haus, gebührenfrei, bitte dennoch anmelden. 10340 Künzelsau Dienstag, 11.5.2021 selbst in die Hand nehmen wollen. Themen 18:30-20:30 Uhr, mit Stefan Gundling, Her- sind: Beweggründe für den Kauf von Aktien, Fragen und Informationen mann-Lenz-Haus Altersvorsorge, Grundlage der Aktienanlage zum Erbrecht und Fundamentalanalyse, Bilanzkennziffer Was mache ich, wenn ich erbe? Was muss ich Die ARNOLD GROUP - und Anlagezeitraum. An zwei Vormittagen tun, wenn ich erbe? Wie weise ich mein Erb- BlueFastening Systems besteht die Gelegenheit sich vertiefend aus- recht nach? Was bedeutet Pflichtteil, steht Betriebsbesichtigung einanderzusetzen. Der Dozent ist ausgebil- mir dieser zu? Hafte ich für Schulden des deter Bankkaufmann und war in der aktiven ARNOLD - dieser Name steht international für Berufszeit an verschiedenen Finanzinstituten Erblassers? Diese und viele weitere Fragen innovative Verbindungstechnik auf höchstem zum Thema „erben” beantwortet der Dozent tätig. Dem Thema Aktie widmet er sich täg- Niveau. Auf der Basis des langjährigen Know- lich. Seine Motivation ist es, sein Wissen an an diesem Abend. Als Notar im Ruhestand hows in der Produktion von intelligenten andere Menschen weiterzugeben. kann Herbert Dümmler viele Informationen Verbindungselementen und hochkomplexen 13006 Künzelsau Donnerstag, 15.4.2021 dazu an die Teilnehmer weitergeben. Fließpressteilen hat sich die ARNOLD GROUP donnerstags 9-12 Uhr, mit Wilfried Münz, 10315 Dörzbach Donnerstag, 15.4.2021 seit mehreren Jahren bereits zu einem um- Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 15 19-21 Uhr, mit Herbert Dümmler, Rathaus, € 5 fassenden Anbieter und Entwicklungspart- ner von komplexen Verbindungssystemen SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH entwickelt. Mit der Positionierung „Blue- GLOBALES LERNEN / baut Produktionshalle aus Holz und eige- Fastening Systems” wird diese Entwicklung UMWELTBILDUNG nen Schrauben einheitlich und kontinuierlich weitergeführt. Services, Engineering, Verbindungselemente Kräuterspirale Die SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH, und Funktionsteile sowie Systemtechnik und Grundausstattung Kräuter für Genuss Geschäftsbereich Produktion in Walden- Produktion aus einer Hand. Mitarbeiter von und Gesundheit burg, baut auf einer Fläche von 12 800 m² Wettbewerbsbetrieben sind von der Betriebs- eine Produktionshalle der besonderen Art. besichtigung ausgeschlossen. Wenn Sie auf wenig Fläche viele Kräuter Mit enormen Abmessungen von fast 97 m anbauen möchten, dann bietet sich der Bau 10350 Dörzbach Dienstag, 15.6.2021 auf 114 m und einer Höhe von rund zwölf einer Kräuterspirale an. Durch den spiraligen 14-16 Uhr, mit Arnold Umformtechnik GmbH Metern wächst sie derzeit auf dem Firmen- Aufbau wird der vorhandene Platz gut aus- & Co.KG, Treffpunkt: Max-Planck-Str. 19, gelände aus dem Boden. Daran anschließen genutzt und durch die Standortverhältnisse, Dörzbach, gebührenfrei. wird sich ein dreigeschossiges Büro- und die in der Kräuterspirale geschaffen werden, Ausstellungsgebäude. Eine Brücke verbindet finden die unterschiedlichsten Kräuter ihren die beiden Gebäude. Die Halle und der Besu- Das Ende des Bargeldes? passenden Lebensraum. Beim Vortrag wird cher-Pavillon werden aus Holz errichtet. Zwar ist in Deutschland das Bargeld nach auf den Bau einer Kräuterspirale eingegan- 10318 Kupferzell Dienstag, 4.5.2021 wie vor das beliebteste Zahlungsmittel, doch gen und die dazu passenden Kräuter vorge- 15-16:30 Uhr, mit N.N., Treffpunkt: Eingang hat in den letzten Jahren der bargeldlose stellt. Die Dozentin ist Landschaftsplanerin Besucherpavillon, Am Bahnhof 49, Walden- Zahlungsverkehr an Bedeutung gewonnen. und Kräuterpädagogin. Es steht sogar die „Befürchtung” im Raum, burg, gebührenfrei, bitte dennoch anmelden. 10406 Dörzbach Freitag, 16.4.2021 dass das Bargeld ganz abgeschafft wird. Der 19:30-21 Uhr, mit Karin Öchslen, Bürgersaal, Vortrag schafft Klarheit über die historischen € 10 Rente erst mit 67 und dann noch und aktuellen Funktionen der Münzen und Steuern zahlen? Banknoten in der Geldpolitik. Es werden die „Rente mit 67” - ein Schlagwort, das jeder verschiedenen bargeldlosen Zahlungsmög- Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker kennt. Doch was steckt dahinter? Die Infor- lichkeiten wie Girokarten, Kreditkarten, Kryp- Die Klimakrise ruft zur Neuen Aufklärung mationsveranstaltung beantwortet Fragen zu towährungen oder Bezahl-Apps vorgestellt Die Klimakrise ist ernst und die Schäden sind dieser angehobenen Regelaltersgrenze und und bewertet, auch im Hinblick auf die Da- bereits beachtlich. Steigt der Meeresspiegel stellt außerdem Möglichkeiten eines vorzei- tensicherheit. Welche Auswirkungen auf die (womöglich sogar sprunghaft), laufen wir

7 Wissen und Orientierung

auf ein Flücht- Vögel im Frühjahr PÄDAGOGIK / lingsproblem zu, Vogelstimmen für Spätaufsteher das an dem von ERZIEHUNG / FAMILIE 2015 gemessen ein Vogelstimmenführungen finden üblicher- Kinderspiel war? weise am frühen Morgen statt. Wer keine Das Meer der ungeweinten Tränen Lerche, sondern eher eine Nachteule ist, wird Maßnahmen, die Wo hat die Trauer eines Menschen in unserer so unter Umständen von einer Teilnahme ab- die schlimmsten Gesellschaft noch Platz? Wie gehen wir mit geschreckt. Rudi Dehner und Peter Mühleck, Entwicklungen Verlusterfahrungen um? Wo und wie kann Hobby-Ornithologen in der Naturschutz- vermeiden könn- und darf ich trauern? Was passiert, wenn gruppe Taubergrund bzw. in der NABU-Orts- ten, sind in unserer Trauer ignoriert wird? Warum ist es so wich- ©privat gruppe Niederstetten, werden versuchen, an verwöhnten Welt tig, unserer Trauer Raum zu geben und wo einem Frühlingsabend auch den Spätaufste- nicht durchsetzbar. Wir müssen fundamental haben ungeweinte Tränen Platz? Fragen, auf hern Vogelstimmen zu präsentieren und zu umdenken. Der Club of Rome ruft in seinem die wir an diesem Abend gemeinsam nach erklären. Buch „Wir sind dran” zu einer neuen Aufklä- Antworten und Hilfestellungen suchen. Vor- rung auf. Eine Ökonomie, die nicht den Um- 10434 Dörzbach Freitag, 7.5.2021 trag mit anschließendem Austausch. Die Do- satz, sondern Wohlbefinden und Gesundheit 18-20 Uhr, mit Peter Mühleck, Treffpunkt: zentin ist Fachkrankenschwester für Palliative steigert. Der Vortrag bringt auch praktikable Meßbacherstr. nach der Jagstbrücke in Dörz- Care, Trauerbegleiterin (ITA Hamburg), Ver- Vorschläge für Politik und Alltag. Der Physi- bach, € 3. Die Mitnahme eines Fernglases und fahrenspflegerin und Verfahrensbeiständin. ker und Biologe Ernst Ulrich von Weizsäcker festes Schuhwerk wird empfohlen. 10535 Dörzbach Montag, 19.4.2021 ist einer der einflussreichsten Wissenschaft- 19-20:30 Uhr, mit Christine Schönfeld, Bür- ler und wichtiger Vordenker des Konzepts der Kräuterspaziergang gersaal, € 8 nachhaltigen Entwicklung. Er war Mitglied mit allen Sinnen des Deutschen Bundestages und Ko-Präsi- Genuss und Gesundheit am Wegesrand dent des Club of Rome. „Ruheinseln für zuhause” Themenabend für Eltern 10420 Künzelsau Donnerstag, 6.5.2021 Wer weiß schon, wie Wiesen-Labkraut 19-20:30 Uhr, mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von schmeckt und wie wertvoll Odermennig ist? Wir werden uns unter anderem mit folgen- Weizsäcker, Stadthalle, € 10 / Schüler und Wer kennt die Kräuter, die am Wegesrand den Fragen beschäftigen: Was ist Stille ei- Studenten mit Ausweis ermäßigt, € 8. Keine wachsen und ihre Eigenschaften als Würz- gentlich? Warum sollten Kinder Stille „üben” Abendkasse, nur mit Voranmeldung. Mit der und Heilkraut? Auf unseren Wiesen und und was steckt hinter der Stille? Was kann Stadtverwaltung Künzelsau, dem Evang. Bil- entlang von Rainen wachsen viele verschie- sich aus der Stille, Ruhe und dem „Nichtstun” dungswerk Hohenlohe und der Buchhand- dene Pflanzen. Manche sind essbar, manche entwickeln? Sie werden an diesem Abend lung Lindenmaier & Harsch. schmecken köstlich, andere sind giftig - zum „stille Erfahrungen” erleben, die Sie ohne Teil auch tödlich. Bei unserer Wanderung großen Aufwand im Alltag mit Ihren Kindern Bedrohte Insekten schauen wir genau, was entlang des Weges umsetzen können. wächst und bestimmen Pflanzen anhand un- Was wir in unseren Gärten für die Arten- 10560 Dörzbach Dienstag, 4.5.2021 verwechselbarer Merkmale. Wenn sie nicht vielfalt tun können 19:30-21 Uhr, mit Sabine Rumm, Haus der giftig sind, probieren wie sie auch - somit Kinder, Gymnastiksaal, € 8 Aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof lernen wir den Geschmack der Kräuter gleich in Möglingen/, hat den Referenten die kennen. Auf die Verwendung der Kräuter und Ahnenforschung - Verbundenheit zur Natur von Kindesbeinen ihre Wirkung auf unsere Gesundheit wird an begleitet. Seit ein paar Jahren im Ruhe- ebenfalls eingegangen. Zum Abschluss gibt Familiengeschichte erleben stand, hat er auf seiner 4 000 qm großen es eine kleine Kräuterverkostung. Die Dozen- „Nur wer seine Wurzeln kennt, kann wach- Streuobstwiese durch gezielte Maßnahmen tin ist Landschaftsplanerin und Kräuterpäd- sen!” - Dieser Spruch von Anselm Grün ein Paradies für Wildbienen, Käfer, Schmet- agogin. macht deutlich, was Ahnenforschung (Ge- terlinge, Vögel und anderes Getier geschaf- nealogie) bedeuten kann. Das Wissen um die 10450 Dörzbach Sonntag, 13.6.2021 fen. Anhand bestechender Makro-Aufnah- eigene Herkunft verbindet einen mit Men- 14-16:30 Uhr, mit Karin Öchslen, Treffpunkt: men zeigt er, welche Artenfülle herrschen schen und Orten der Vergangenheit und gibt Friedhof in Dörzbach, € 11 / zzgl. Unkosten- kann, wenn die Anforderungen der Tiere an neue Sichtweisen auf das eigene Leben. Die beitrag € 5 pro Person. ihren Lebensraum erfüllt werden. Im Vortrag eigene Familiengeschichte entdecken hilft wird erklärt, welche Ansprüche die einzelnen Die Programmplanung ist auch in diesem Semester auch große geschichtliche Zusammenhänge Arten haben und wie sie sich in das faszinie- auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Programm- besser zu verstehen. An diesem Abend gehen rende Netzwerk der belebten Natur einfügen. hefterstellung aktuellen Situation und unter Berück- wir gemeinsam auf Entdeckungsreise in die sichtigung von Annahmen erfolgt. Änderungen sind Zahlreiche Hinweise und Vorschläge, mit kurzfristig möglich, wenn es die Situation erfordert. Zeit unserer Vorfahren. Sie erfahren, wie man welchen Maßnahmen jeder Garten, und sei Möglicherweise verschieben sich Starttermine von einen Stammbaum erstellt, wo man die Da- er noch so klein, als Lebensraum für unsere Kursen oder Vorträgen. Die Durchführung in einem ten hierfür findet und wie Sie die Geschichte bedrohte Insektenwelt aufgewertet werden Online-Format ziehen wir in diesem Semester häufiger Ihrer Ahnen lebendig wirken lassen. kann, runden den Vortrag ab. in Betracht. Bei einer Abweichung vom ausgeschrie- benen Kursformat oder –termin erhalten angemeldete 15300 Kupferzell Montag, 12.4.2021 10430 Krautheim Freitag, 7.5.2021 Teilnehmer selbstverständlich eine Nachricht. Weiter- 19:30-21 Uhr, mit Anke Stier, Johann-Fried- 19:30-21 Uhr, mit Martin Herbst, Bürgersaal hin wurden Angebote häufig für kleinere Gruppen- rich-Mayer-Schule, Parken bei Carl-Julius- im Johanniterhaus, € 10 größen und mit Abständen geplant. Weber-Halle, € 7 / Es kann ein Handout für

8 Wissen und Orientierung

€ 2 erworben werden - Inhalt: Tipps, Links, fung sowie ggf. Austausch von Erfahrungen. sogar selbst weismachen, dass die kindliche Adressen, Vorlagen wie Stammbaum, Famili- Der Dozent ist Bankbetriebswirt und Trans- Welt voller Glück ist und Angst(-momente) enregisterblatt, ... formations-Coach. Wenn die Situation es er- nicht kennt. Gefühle der Angst zu meiden, fordert, findet die Veranstaltung digital statt. nicht zuzulassen oder auszureden, führt je- PERSÖNLICHKEITSENT- 10625 Künzelsau Donnerstag, 15.4.2021 doch nicht dazu, Angst als natürliche Emo- WICKLUNG / PSYCHO- donnerstags 18:30-20:30 Uhr, mit Thomas tion kennen und mit ihr umgehen zu lernen. LOGIE Kilian, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 22 Der Dozent ist Diplomsozialpädagoge mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Innere Stärke für sich selbst Firmen/Institutionen, Gruppen, Familien und In Balance kommen - Einzelpersonen. Er praktiziert in eigener Pra- In Balance bleiben und im Alltag xis für Psychotherapie. Für Frauen - Standortbestimmung Unsere Welt verändert sich laufend. Auch 10707 Waldenburg Freitag, 18.6.2021 unser Alltag kann dadurch mehr oder we- Mit einfachen 19-20:30 Uhr, mit Joachim Armbrust, Stadt- niger stark betroffen sein. Manchmal ist es Übungen machen bücherei, € 8. Mit der Stadtbücherei. der Faktor Zeit, manchmal sind es Verände- wir eine Standort- rungen liebgewonnener Gewohnheiten oder bestimmung, um es sind belastende Situationen wie Stress, DIVERSITY / GENDER / wahrzunehmen, in Druck oder persönliche Krisen. In diesem INTERKULTURALITÄT welchen Lebensbe- Spannungsfeld ist es essentiell, dass wir uns reichen innere Ent- zurückerinnern an unsere natürliche Verbin- wicklungsbewegun- Helma Sick dung zwischen Körper, Geist und Seele und gen unsere Balance Von der Pharaonin bis zum Heimchen am Herd damit auch „das Sich-selbst-bewusst-sein”. ins Wanken bringen. Historische Frau- Foto: privat Denn aus dieser natürlichen inneren Le- Wir möchten einen enbilder zeugen benskraft und der inneren Stärke können wir Zugang zum eigenen inneren Erleben finden. von der Macht selbst unseren Alltag und dabei unser Grund- Wie können wir die Balance in verschiedenen und Ohnmacht lebensgefühl positiv verändern. Mit dem Kurs Lebenssituationen wiederfinden? Es werden der Frauen - und (bestehend aus Vortrag, Übungen und Me- Methoden besprochen, vermittelt und ge- von ihrem Zugang ditationen) bekommen Sie praktische Hilfe meinsam erprobt und trainiert, um die eigene zum Geld. Helma Ihr Handeln aktiv zu gestalten. Der Dozent Selbstwirksamkeit zu stärken. Vielfältige Erfah- Sick unternimmt ist Bankbetriebswirt und Transformations- rungen der eigenen Praxis fließen hier ein. Dies einen ebenso ra- Coach. Wenn die Situation es erfordert, fin- sind beispielsweise Achtsamkeits- und Ent- santen wie humor- det die Veranstaltung digital statt. © Quirin Leppert spannungsübungen, Auseinandersetzung mit vollen Ritt durch dem Thema Selbstmitgefühl. Wir nutzen auch 10626 Künzelsau Dienstag, 11.5.2021 die Geschichte und gibt überraschende und die Frauenkraft und Kreativität der Gruppe. Sie dienstags 18:30-20:30 Uhr, mit Thomas Kili- unglaubliche Anekdoten über Frauen aus nehmen einen „Sack” voll Ideen, neue Erkennt- an, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 22 verschiedenen Jahrhunderten zum Besten. In nisse und das stärkende Gefühl von Selbst- der Gegenwart angekommen, fragt sie nach: wirksamkeit mit nach Hause. Die Dozentin ist Die Chakren-Persönlichkeiten Welchen Einfluss haben manche Frauenbilder Sozialpädagogin in eigener Praxis. Vortrag über die Chakren-Typologie noch heute in der Gesellschaft und in unse- ren Köpfen? Seit über 30 Jahren engagiert 10610 Waldenburg Donnerstag, 13.4.2021 Diese Lehre verbindet das alte Chakren-Sys- donnerstags 19-21 Uhr, mit Sandra Rose, Stadt- sich Helma Sick für die finanzielle Unabhän- tem (Chakren sind Energiezentren in unse- bücherei, 3 Termine, € 70 / ab 5 Teilnehmern. gigkeit von Frauen. Sie ist eine bundesweit rem Körper) und dessen Weisheiten mit der bekannte Expertin, eine erfolgreiche Autorin Psychologie. Laut dieser Chakren-Typologie und eine brillante Rednerin. Wie Gedanken und Gefühle unser von Shai Tubali hat jeder von uns ein Chak- Leben beeinflussen ra, das im Besonderen aktiv ist und dessen 10720 Künzelsau Montag, 12.7.2021 Für viele Menschen ist es Weg und Ziel, ein vermehrte Aktivität maßgeblich dafür sorgt, 19:30-21 Uhr, mit Helma Sick, Stadthalle, € 7. erfülltes und erfolgreiches Leben in körperli- dass wir Dinge auf eine bestimmte Art und Mit dem Verein Frauen helfen Frauen e. V. und cher Gesundheit zu führen. Hierzu ist es u. a. Weise tun und erleben. der Buchhandlung Lindenmaier & Harsch. Grundlage, sich über zentrale Fragen des Le- 10628 Künzelsau Mittwoch, 9.6.2021 bens sowie unserer oft unbewussten Gedan- 19:30-21 Uhr, mit Mira Rischia Singh, Her- PHILOSOPHIE / ken klar zu werden, um den Herausforderun- mann-Lenz-Haus, € 9 RELIGION / ETHIK gen des Alltages gestärkt entgegenzutreten. In diesem Kurs werden die Zusammenhänge Ängste erleben - Ängste bestehen Pfade der Stille von Gedanken und Gefühlen sowie unserem Körper näher erläutert. Insbesondere die Aus- Vortrag Über die Stäffele zur Heiligen Dreifaltigkeit wirkungen negativer Gedankenmuster auf Jeder Entwicklungsschritt, speziell in der Auf dem Pfad der Stille vorbei an den Eiskel- uns und unseren Alltag werden sichtbar und Kindheit, wird begleitet von Angst. Allzu lern und über die Stäffele erreichen wir nach verstehbar. Praxisübungen ergänzen den Vor- oft versuchen wir - die Erwachsenen - Kin- einem etwas beschwerlichen Aufstieg Dörz- trag. Erster Abend: allgemeine Grundlagen der vor Situationen zu schützen, die ihnen bachs höchstgelegenen Teilort Meßbach mit und Zusammenhänge; zweiter Abend: Vertie- Angst machen. Nicht selten wollen wir uns der schönsten Rokokokirche des Hohenloher

9 Wissen und Orientierung

Landes. In der Kirche wird Roland Schmei- rerei, deren Wurzeln und Tradition werden so dass der Vortrag ein absolutes Muss, nicht ßer über die Pest von Mailand wie auch den bestimmt und erläutert. Es wird aufgezeigt, nur für radfahrbegeisterte Alpenüberquerer Deutschen Orden und andere Besonderhei- wer Mitglied der Freimaurerei werden kann, und Jakobswegpilger sein sollte. ten informieren. Weiter gehts auf dem Wen- welche Rolle die Politik spielt und was hin- 10908 Dörzbach Freitag, 12.3.2021 dischenhöfer Sträßle durch den Palmschen ter dem Ruf einer „Geheimen Gesellschaft” 20-22 Uhr, mit Uli Reissig, Bürgersaal, € 10 Wald über die „Alte Poststeige” zur Kapelle St. steckt. Über diese und andere Themenberei- Wendel zum Stein. Die Geschichte der Wall- che wird einzeln oder in Verbindung mitei- Geschichte(n)Café fahrtskapelle erfahren Sie von Fritz Ebert. nander vorgetragen. Es werden Fragen zu Ein Künzelsauer in diplomatischen Diensten 10819 Dörzbach Sonntag, 25.4.2021 weiteren Bereichen des Themas beantwortet, 10:30-16 Uhr, mit Christa Ludwig, Treffpunkt: sofern das möglich ist. Der Dozent Joachim Der bis zu seinem Abitur 1966 in Künzelsau Kapellenweg nach der Jagstbrücke links, € 5. W. Oberhoff ist seit 1987 Freimaurer. aufgewachsene Claus Brümmer war nahe- Bitte mitbringen: Mittags-Vesper, festes 18004 Künzelsau Donnerstag, 22.4.2021 zu 15 Jahre im Rang eines Botschaftsrates Schuhwerk. 19:30-21:30 Uhr, mit Joachim W. Oberhoff, Leiter des Büros der KfW (Kreditanstalt für Hermann-Lenz-Haus, € 5 Wiederaufbau) in den Deutschen Botschaf- St. Anna Kapelle - Geschichte ten in Kiew und Moskau. Als Pensionär kehrte er nach 43 Jahren wieder in seine Heimat- An diesem Samstagnachmittag geht es um LÄNDER- UND HEIMAT- stadt Künzelsau zurück und berichtet nun die Geschichte der St. Anna Kapelle. Warum KUNDE / STADTKULTUR über wichtige und amüsante Erlebnisse wäh- wurde sie hier erbaut? Welche Rolle spiel- rend seiner Arbeits- und Lebensabschnitte te dabei die Verehrung der heiligen Mutter Griechisch-orthodoxe Kirche in Russland und Kiew. Dazu wird Kaffee und Anna? Was bedeutet die St. Anna Kapelle Gebäck gereicht. heute den Menschen, die hierher kommen? Künzelsau Vergangenes kann durchaus auch heute ak- Kirchenerkundung in der griechisch-or- 10910 Künzelsau Mittwoch, 17.3.2021 tuell sein! thodoxen Kirche der Heiligen Helena und 15-16:30 Uhr, mit Claus Brümmer, StadtVilla Konstantin, ursprünglich erbaut als erste 1897 - Haus des Vereins StadtGeschichte Kün- 10825 Mulfingen Samstag, 29.5.2021 katholische Kirche nach der Reformation in zelsau, Stuttgarter Str. 17, gebührenfrei, Spen- 15:30-17 Uhr, mit Pfarrer Ingo Kuhbach, St. Künzelsau, von 1908 bis 1912. Von außen de erwünscht. Mit dem Verein StadtGeschichte Anna Kapelle, gebührenfrei, bitte trotzdem betrachtet ist alles beim Alten geblieben, Künzelsau e. V. anmelden aber der Innenraum wurde für den Ritus der orthodoxen Kirche neugestaltet. Ganz Schloss Aschhausen Wanderung auf dem Pfad der maßgeblich ist dabei die Ikonostase, die ein Bei einer Führung durch das Schloss, hoch Stille - Meditationsweg Stück weit den Himmel auf die Erde holt. über dem Erlenbach gelegen, werden die Wir starten an der Lourdesgrotte in Zaisen- Um den Kirchenbau, die Besonderheiten des Außenanlage und einige interessante Räu- hausen. Unser erstes Ziel ist der Ottensee. griechisch-orthodoxen Kirchenraumes, aber me gezeigt. Das heutige Schloss erhielt nach Auch als einmaliger Karstsee in unsrer Ge- auch um ein Erleben der damit verbundenen der Zerstörung 1523 von Abt Angelus Münch gend bekannt. Nun steuern wir den Honig- tiefen Spiritualität wird es bei dieser Führung 1732 seine heutige Gestalt. Entdecken Sie brunnen an. Obwohl er fast an der höchs- gehen, dabei werden wir auch Pfarrer M. Pet- das Kleinod Schloss Aschhausen am nördli- ten Stelle in diesem Gebiet liegt, liefert er zolt treffen. chen Zipfel des Hohenlohekreises. selbst in den trockenen Sommern immer 10811 Künzelsau Freitag, 5.3.2021 10911 Schöntal Sonntag, 21.3.2021 noch Wasser. Weiter gehts dann zu dem 18-19:30 Uhr, mit Birgit Siller, Treffpunkt: 16-17 Uhr, mit Gräfin Helga von Zeppelin, laut Heimatreporter der HZ schönsten Aus- An der Kirche, € 5. Mit dem Verein StadtGe- sichtspunkt an der Bogenweide mit Sicht schichte Künzelsau e. V. Schloss Aschhausen, € 5 auf Zaisenhausen. Anschließend erreichen wir den Meditationsweg mit seinen über 25 Radtour auf dem Jakobsweg Die Bildhauer Michael und Leon- Stationen. Franz Jakob wird an den aus meist Bei seiner 27. Bildershow führt Uli Reissig hard Kern - zwei ungleiche Brüder Naturmaterialien erstellten Stationen mit Ih- seine Zuschauer diesmal von Friedrichsruhe Vortrag nen zusammen deren Bedeutung erarbeiten bis nach Lissabon. Quer durch die Alpen mit bzw. erklären. Unterwegs werden spirituelle Die Werkstatt der Familie Kern in Forch- vielen grandiosen Bergpässen radelt er allei- Punkte mit eingebaut. Lassen Sie sich einfach tenberg hat über mehrere Generationen ne mit dem Tandem bis nach Lyon. Dort wird überraschen. Baumeister und Bildhauer hervorgebracht, der freie Platz von Tochter Emma besetzt und deren Werke noch heute bewundert wer- 10870 Mulfingen Samstag, 12.6.2021 gemeinsam mit Frau und Kind durchqueren den. Vor allem die Bildhauerbrüder Michael 14-17 Uhr, mit Franz Jakob, Lourdesgrotte/ sie nun die Pyrenäen. Auf dem bekannten Pil- (1580 - 1649) und Leonhard (1588 - 1662) Grillhütte Zaisenhausen, € 8. Bitte mitbrin- gerweg wird Santiago de Compostela erreicht haben es zu Ruhm gebracht, doch in unter- gen: kleine Stärkung, gute Wanderschuhe. und von dort ist es eigentlich nur noch ein schiedlichen Bereichen. Während der Ältere Katzensprung bis Lissabon. Nach 6 000 Rad- Altäre und Kanzeln, also herkömmliche Auf- Freimaurerei in Deutschland (und kilometern und 80 000 Höhenmetern ist das gaben übernahm, widmete sich der Jüngere der Welt) Ziel erreicht. Große Strapazen, viele Abenteu- der hochaktuellen Mode der kleinformatigen Einführung in das Thema mit einer Begriffs- er und tolle Erlebnisse liegen hinter den drei Elfenbeinfigürchen, die in den fürstlichen klärung, was Freimaurerei ist und was es Abenteurern. Wie bei den vergangenen ca. 20 Kunstkammern begehrt waren. Trotz man- nicht ist. Der Aufbau der deutschen Freimau- Vorträgen in Dörzbach wird spannend erzählt, cher Ähnlichkeit im Einzelnen verläuft zwi-

10 Wissen und Orientierung schen beiden die Trennungslinie zwischen serstand bedeutet jede Querung ein kleines gegründet wurden. Ungeklärt sind deren pri- Tradition und Innovation. Abenteuer. Der Bachlauf schneidet Schichten vilegierte Erbauer, die sich aus der Größe der 10912 Künzelsau Dienstag, 23.3.2021 des Mittleren Muschelkalks und der Wald vorhandenen Gebäudegrundrisse und an- 19-20 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Hermann- bedeckt die Seitenhänge oft bis zur Talsohle. hand überregional bedeutender Steinmetzar- Lenz-Haus, € 7 Die Wanderung dauert ca. 3 bis 3,5 Stunden beiten ableiten lassen. Die Unterregenbacher mit einer Vesperpause, ist für Familien gut zu Krypta zählt mit ihrer tausendjährigen Ge- Stadtführung Ingelfingen laufen und immer wieder schön. schichte zu den ältesten Gebäuden Baden- 10930 Kupferzell Sonntag, 25.4.2021 Württembergs. An Originalschauplätzen wird Führung durch die historische Altstadt. Ge- die Geschichte transparent. Man findet Hin- schichte rund um die Nikolauskirche, Schwar- 11-14:30 Uhr, mit Günther Wolf, Treffpunkt: Ausgewiesener Parkplatz auf einer Wiese weise auf Reliquien, Wallfahrtstätigkeiten, zer Hof, das neue Schloss, den Schlossgarten es werden mittelalterliche Handelswege und und die Residenz - bis Friedrich Ludwig. kurz vor Ulrichsberg, € 8. Bitte mitbringen: Rucksackvesper, gutes Schuhwerk (unbedingt Marktrechte vorgestellt. Im Mittelpunkt steht 10921 Ingelfingen Samstag, 17.4.2021 erforderlich). eine Urkunde aus dem Jahre 1033. Eine span- 11-13 Uhr, mit Alexander Wohlfarth, Treff- nende Führung mit Hans-Jörg Wilhelm. Die punkt: Stadthalle Ingelfingen, € 10 Bereiche der archäologischen Führung sind 10922 Ingelfingen Samstag, 5.6.2021 nicht beheizt und nicht behindertengerecht 11-13 Uhr, mit Alexander Wohlfarth, Treff- ausgestattet. punkt: Stadthalle Ingelfingen, € 10 10965 Künzelsau Freitag, 7.5.2021 16-17 Uhr, mit Hans-Jörg Wilhelm, Treff- Reisebericht Äthiopien - Bilder- punkt: vor der Kirche in Unterregenbach, € 5. vortrag Nach der Führung bietet Herr Wilhelm eine Landschaften Schaumweinprobe aus eigener Herstellung an. Die Kosten sind in der Führung nicht ent- Nach der Rückkehr von seiner neunten Reise halten. Mit dem Verein StadtGeschichte Kün- zeigt Werner Demuth einen beeindruckenden zelsau e. V. Bildvortrag über Äthiopien. Dieser Abend bie- © Privat tet einen Überblick über die Bergwelt, Seen- Geführte Kulturwanderung landschaften, die Tiere und Pflanzen des Lan- Frank Harsch: Die Sturzflut auf dem Hermann-Lenz-Weg des. Dabei nimmt er die Gäste des Abends sehr Lesung anschaulich und lebendig mit auf eine Reise Zur Erinnerung an den in Künzelsau auf- in eine fremde Kultur und zu Begegnungen Die Bilder der Verwüstungen in Braunsbach gewachsenen Dichter und Georg-Büchner- mit den Menschen, die er auf seinen Reisen durch die Sturzflut vom 29. Mai 2016 sind Preisträger Hermann Lenz (1913 – 1998) traf. Die Teilnehmer dürfen wieder gespannt um die ganze Welt gegangen. Es erscheint findet am 13.5.2021, anlässlich seines 23. sein auf die Abenteuer, von denen er berichtet. immer noch unglaublich, dass durch die La- Todestags, erneut eine geführte Kulturwan- wine aus Schlamm, Geröll, Steinen und Holz derung auf dem 2015 eingerichteten Hohen- 10925 Künzelsau Mittwoch, 21.4.2021 keine Todesopfer zu beklagen waren. Brauns- loher Hermann-Lenz-Weg statt. Sie wird in 19-21 Uhr, mit Werner Demuth, Hermann- bachs Bürgermeister Frank Harsch widmete diesem Jahr auf der ca. 10 km langen Teilstre- Lenz-Haus, € 10 sich in den vergangenen Jahren, neben seiner cke von Schloss Stetten über Oberregenbach Hauptaufgabe - dem Wiederaufbau der Ho- nach Langenburg angeboten. Zum Abschluss henloher Kochertalgemeinde - der Aufzeich- der Wanderung besteht die Möglichkeit zur nung seiner Erinnerungen an diesen Schick- gemeinsamen Einkehr in der Langenburger salstag. Es entstand das Buch „Die Sturzflut”. Gaststätte „Post”, wo Hermann Lenz oft zu Hier berichtet er aus seiner Sicht vom Abend Besuch war. Verzehr und Getränke gehen auf der Flut, den Tagen der Katastrophenabwehr, eigene Rechnung. Anfahrt nach Schloss Stet- dem Wiederaufbau sowie von Menschlichkeit ten und Rückfahrt von Langenburg erfolgen und persönlichen Erlebnissen. in selbst organisierten Fahrgemeinschaften. 10960 Künzelsau Dienstag, 27.4.2021 10943 Künzelsau Donnerstag, 13.5.2021 19-20:30 Uhr, mit Frank Harsch, Hermann- 13-17 Uhr, mit Claus Brümmer, Hermann © Privat Lenz-Haus, € 6. Mit dem Verein StadtGe- Stierle, Treffpunkt: Burgtor in Schloß Stetten, schichte Künzelsau e. V. gebührenfrei, bitte trotzdem anmelden. Bitte Kupfertalwanderung 10961 Krautheim Donnerstag, 20.5.2021 feste Wanderschuhe anziehen. Mit den Verei- nen StadtGeschichte Künzelsau e.V. und Kün- Wir wandern entlang der Kupfer von Kupfer- 20-21:30 Uhr, mit Frank Harsch, Bürgersaal zelsauer Seniorinnen u. Senioren (KÜSS) e.V. zell-Ulrichsberg über Neufels nach Neureut. im Johanniterhaus, € 6 Die abenteuerliche Wanderung im wildro- mantischen Abschnitt der Kupfer, einer der Das Rätsel von Unterregenbach Ostafrika - Bildpräsentation letzten Wildbäche in Hohenlohe, bietet einen Unterregenbachs Geschichte birgt ein Ge- Eine Tour durch Kenia, Tansania, Ruanda Bärlauchdschungel, Trampelpfade, auf denen heimnis, das auch 30-jährige archäologische und Uganda auch mal ein Baumstamm quer liegt, und Ausgrabungen nicht lüften konnten. Span- Bei ihrer Reise nach Afrika bereiste Birgit mehrere Bachüberquerungen. Je nach Was- nend ist die Tatsache, dass hier drei Kirchen Dietz ganz unterschiedliche Länder. Fernab

11 Wissen und Orientierung von Touristenrouten besuchte sie Länder wie Jahre Geschichte - von Thales bis Heisenberg Kenia, Tansania, Malawi, Mosambik, Kongo, NATURWISSENSCHAFTEN - werden wir untersuchen, wie die Forscher Angola. Der Schwerpunkt des Abends liegt auf ihre Problemlösungen („Theorien”) ge- auf der faszinierenden Begegnung mit den Fledermäusen auf der Spur kommen sind. Berggorillas. Dabei erlebte sie einmalige In der Hohebacher Kirche und im Pfarrhaus 11052 Künzelsau Mittwoch, 23.6.2021 landschaftliche Highlights und unwieder- sind seit Jahrzehnten Fledermauskolonien mittwochs 9:30-11:45 Uhr, mit Prof. Joachim bringliche persönliche Begegnungen. beheimatet. Die in der Dämmerung ausflie- Sommer, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 72 10967 Krautheim Mittwoch, 9.6.2021 genden Tiere können sehr gut beobachtet 19-20:30 Uhr, mit Birgit Dietz, Eduard-Knoll- werden. Ihre Orientierungsrufe hören wir mit Hilfe eines Bat-Detektors. Zudem gibt es viel Wohnzentrum, € 7 KOMMUNIKATION / Interessantes über die Lebensweise und den MEDIEN Schutz dieser bedrohten Nachtjäger zu be- Pfarrer-Mayer-Radtour richten. Bei Regen entfällt die Führung. Rundfahrt 11020 Dörzbach Freitag, 11.6.2021 Gewalt gegen junge Frauen im Radtour auf den Spuren von Pfarrer May- 21-22:30 Uhr, mit Paul Schuhmacher, Treff- öffentlichen Raum er, dem Gipsapostel von Kupferzell (1719 - punkt vor der Hohebacher Kirche, gebühren- Theorie und Selbstbehauptungstraining 1798). Pfr. Johann-Friedrich Mayer zeigt sich frei. Es soll aufgezeigt werden, welche Handlun- für viele Neuerungen in der Landwirtschaft gen gegen Frauen strafbar sind, wie hoch verantwortlich u. a. der Gipsdüngung und Wasser im Weltall das Risiko ist Opfer einer Straftat zu werden des Kartoffelanbaus. Auf der 22 km langen und wie es auf die Erde kam und wie man die Risiken reduzieren kann. Strecke wird an 16 Stellen über das Wirken Wasser ist entscheidend wichtig für alles Le- Für vorbeugende Verhaltensweisen und der des Pfarrers informiert. Stationen sind z. B. ben. Wie kam das Wasser aber auf die Erde Selbstbehauptung werden Beispiele durch Friedhof, Rechbach, Waldsall, Westernach. und wo überall findet man Wasser im Welt- Rollenspiele aufgezeigt. Die Faktoren der Bei einer Rast werden Apfelsaft, Most und all? Wie wird es transportiert? Tatsache ist, Gewalt werden erläutert. Es wird der Frage ein Imbiss (Spendenbasis) angeboten. Die dass Wasser auch in der Frühzeit unserer nachgegangen, was Gewalt ist und in wel- Strecke ist auch für Familien geeignet. kosmischen Entwicklungsgeschichte schon chen Ausprägungen sie sich zeigt. Die Straf- 10970 Kupferzell Sonntag, 13.6.2021 vorhanden war. Prof. Dr. Johannes Feitzinger barkeit ist dabei ein weiteres wesentliches 14-16:30 Uhr, mit Günther Wolf, Parkplatz (i. R.), ehemals Ruhr-Universität Bochum/ Thema. Weiterhin wird die mögliche Vorge- am Ev. Gemeindehaus Kupferzell, € 8 / zzgl. Leitung Sternwarte Bochum und Zeiss-Pla- hensweise aufgezeigt, wenn man Opfer ei- Spende für Bewirtung. netarium, nimmt uns fachkundig und unter- ner Straftat geworden sein sollte. Auch das haltsam mit auf eine Reise zurück zur Entste- Zeugenverhalten ist ein wesentlicher Aspekt, Kräuterfest zu Maria Himmelfahrt hung unserer Welten. dem Raum gegeben werden soll. Die Dozen- 11025 Forchtenberg Donnerstag, 15.4.2021 ten sind ein Hauptkommissar und ein Fach- Am Tag vor Maria Himmelfahrt laden wir referent für Gewaltprävention. Kräuterinteressierte und -kundige ein. Es fin- 19:30-20:30 Uhr, mit Prof. Dr. Johannes Feit- zinger, Rathaus, € 6 11124 Mulfingen Montag, 7.6.2021 den Workshops und Vorträge statt, außerdem 18-21 Uhr, mit Stefan Leuz, Joachim Kollmar, können Kräuterbüschel gebunden werden. Kulturscheune, € 20 Kräuteriges Essen und Trinken runden die Grenzen überwinden Veranstaltung ab. Genauere Informationen Naturwissenschaften sind „kreativ” sind ab April unter www.nlfh.de zu finden. Immer noch weit verbreitet ist das Vorurteil, Mediengefahren 10460 Mulfingen Samstag, 14.8.2021 dass Geisteswissenschaften und vor allem Wo liegen die Gefahren beim Nutzen des 14-19 Uhr, mit Karin Öchslen, Herrenhaus Kunst und Musik kreative Handlungsweisen Internets oder des Smartphones? Was sind Buchenbach, Gebühr auf Anfrage beim Ver- der Menschen sind, während die „objekti- die rechtlichen Aspekte beim Nutzen der anstalter. Anmeldungen im Herrenhaus Bu- ven” Naturwissenschaften lediglich „logisch- neuen Medien? Stefan Leuz, von der Polizei eindimensionale” Vorgehensweisen sind. An chenbach, Tel. 07938 992035 oder E-Mail -Künzelsau, Abteilung Prävention, vielen Beispielen aus der Wissenschaftsge- [email protected]. möchte für die Risiken sensibilisieren und schichte wollen wir dieses Vorurteil wider- Handlungshilfe für die Nutzung der Digitalen legen. Die Naturphänomene bilden zwar die Die Programmplanung ist auch in diesem Semes- Medien an die Hand geben. Dieser Vortrag ter auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Pro- objektive Grundlage („Empirie”), aber der wendet sich an Interessierte aller Altersstu- grammhefterstellung aktuellen Situation und unter Wissenschaftler hat die Freiheit, diese Fak- fen, auch Senioren. Berücksichtigung von Annahmen erfolgt. Änderun- ten auf ganz unterschiedliche Weisen zu gen sind kurzfristig möglich, wenn es die Situation deuten, was in der Geschichte immer wie- 11147 Krautheim Mittwoch, 10.3.2021 erfordert. Möglicherweise verschieben sich Startter- der zum Umsturz ganzer Weltbilder geführt 18:30-20:30 Uhr, mit Stefan Leuz, Bürgersaal mine von Kursen oder Vorträgen. Die Durchführung im Johanniterhaus, gebührenfrei, bitte den- in einem Online-Format ziehen wir in diesem Semes- hat. Einstein sagte, man müsse der Natur ter häufiger in Betracht. Bei einer Abweichung vom ihre Geheimnisse gleichsam „ablauschen”. noch anmelden. ausgeschriebenen Kursformat oder –termin erhalten Dafür gibt es keinen methodisch erlernba- 11148 Kupferzell Mittwoch, 14.4.2021 angemeldete Teilnehmer selbstverständlich eine ren Weg, es passiert einfach. Hat man dann 18:30-20:30 Uhr, mit Stefan Leuz, Johann Nachricht. Weiterhin wurden Angebote häufig für kleinere Gruppengrößen und mit Abständen geplant. jemals die Sicherheit der richtigen „wahren” Friedrich Mayer Schule, gebührenfrei, bitte Erkenntnis? Bei einem Streifzug durch 2 500 dennoch anmelden.

12 Kultur und Kreativität

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, ent- wickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erwei- tern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal mit- einander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integ- ration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikati- ven Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete- Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

20118 Dörzbach Freitag, 19.3.2021 lichster Texte aus verschiedenen Epochen. LITERATUR 20-21:30 Uhr, mit Dorothea Seth-Blendinger, Der Dozent absolvierte ein Schauspielstudi- Bürgersaal, gebührenfrei, Spende für VHS er- um und verfügt über eine langjährige Praxis Lesekreis wünscht. als Regisseur, Theaterpädagoge und Sprach- Reisen und Heimkehren therapeut. Gerade in Zeiten der Pandemie lohnt es Friedrich Hölderlin (1770 - 1843): 20205 Künzelsau Mittwoch, 17.2.2021 sich, über die Bedeutung des Reisens nach- Der Mann im Turm mittwochs 19:30-21 Uhr, mit Eduard Gruber, zudenken. Nicht erst seit Homers Odyssee Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch Hermann-Lenz-Haus, 8 Termine, € 49 sind Reisen und Heimkehr zentrale Themen Der schwäbische Dichter Friedrich Hölderlin der Literatur. Egal, ob zu Fuß, mit dem Auto, feierte in 2020 seinen 250. Geburtstag - fast TANZPRAXIS der Eisenbahn oder anderen Verkehrsmitteln unbemerkt. Daher soll dem Visionär und - Menschen in Bewegung, auf der Suche, Wegbereiter einer kommenden besseren Welt haben ein Ziel, .... Wer Lust hat, sich mit uns Tribal Dance gebührende Ehrung zuteil werden. 36 Jahre Für Anfänger auf eine solche Reise zu begeben, ist herzlich in einem Turmzimmer in Tübingen - das wirft eingeladen uns zu begleiten. Wir beginnen viele Fragen auf, die bis heute nicht sicher Synchron miteinander tanzen ohne Cho- unsere Reise mit Edgar Rai. zu beantworten sind: Führt Hölderlins Leben reographie? Die Elemente dieses modernen 20115 Künzelsau Mittwoch, 10.3.2021 zwangsläufig in den Turm? Warum bricht im Gruppentanzes stammen aus Flamenco, ori- mittwochs, 19:30-21 Uhr, 10.3., 14.4., 19.5., Leben des Götterlieblings mit 33 Jahren alles entalischem Tanz, nordafrikanischer Folklore 23.6., mit Peter Kovacs, Kulturhaus Würth mit auseinander? Wer ihm und seinem Werk na- und indischem Tanz. Teil des Kurses sind die Bibliothek Frau Holle, 4 Termine, € 15 hekommen will, muss seine Verse kennen, die Stile ATS® (American Tribal Style®), Neas Fun- so schön und rätselhaft sind, dass sie schon damentals und Gypsy Caravan u. a. Als der Mond seine Unschuld beim Lesen zu klingen beginnen. Viel ist zu Bitte jeweils mitbringen: Socken/Schläpp- verlor erzählen vom ersten freien Sprachkünstler chen, anliegende Kleidung, Tuch für die Hüfte (kein Münztuch), Getränk, Schreibmaterial. Lesung mit Dorothea Seth-Blendinger ohne Hängematte, in die er sich aber dann im Tübinger Turm unter liebevoller Obhut le- 20510 Künzelsau Mittwoch, 10.3.2021 Im Mittelpunkt des Romans stehen sechs gen konnte. mittwochs 18-19 Uhr, mit Melanie Strohm, Jugendliche und ihre Familien. Zeitlich ver- 20120 Künzelsau Dienstag, 20.4.2021 Rathaus; Kleiner Sitzungssaal, 8 Termine, € 46 ankert ist die Geschichte in den Jahren 1968 19-20:30 Uhr, mit Jutta Wilfert, Hermann- 20511 Künzelsau Mittwoch, 19.5.2021 und 1969. Jahre, die im Zeichen von gesell- Lenz-Haus, € 9 mittwochs 18-19 Uhr, mit Melanie Strohm, schaftlicher und politischer Erneuerung ste- Rathaus; Kleiner Sitzungssaal, 8 Termine, € 46 hen. Familiengeheimnisse und Tabus, erste Liebe, Unglücksfälle und tragische Schicksale, LITERARISCHE PRAXIS religiöser Wahn, Befreiung von Abhängigkei- Tribal Dance Mittelstufe ten und ganz profane Ereignisse - ein Pot- Wer spricht hier? - Gestaltung pourri menschlichen Erlebens und Empfin- literarischer Texte Synchron tanzen ohne Choreographie? Die dens, angesiedelt in einer engen dörflichen Elemente dieses modernen Gruppentanzes Gemeinschaft, aus der es kein Entrinnen zu Mit dem Schwerpunkt Lyrik stammen aus Flamenco, orientalischem Tanz, geben scheint. Aber der Wille nach Befreiung Mit den Mitteln der Atem-, Bewegungs-, nordafrikanischer Folklore und indischem und Selbstbestimmung ist stark. Dorothea Stimmarbeit und des Schauspiels werden Tanz. Teil des Kurses sind die Stile ATS® Seth-Blendinger gibt einen kurzen Überblick wir unsere körperlichen und sprachlichen (American Tribal Style®), Neas Fundamentals über den Zeitraum, in dem das Geschehen Ausdrucksmöglichkeiten erforschen und + New Generation, Gypsy Caravan u. a. angesiedelt ist und liest aus ihrem Buch. Las- spielerisch erweitern. Im Anschluss an diese Bitte jeweils mitbringen: Socken/Schläpp- sen Sie sich in dieser spannenden Lesestunde Übungen geht es um die Durchdringung und chen, anliegende Kleidung, Tuch für die Hüfte in die Zeit von vor 60 Jahren entführen. ausdrucksstarke Gestaltung unterschied- (kein Münztuch), Getränk, Schreibmaterial.

13 Kultur und Kreativität

20512 Künzelsau Mittwoch, 10.3.2021 te Körper wird trainiert, ohne es wirklich zu 4. Termin: Edouard Manet: Frühstück im mittwochs 19:30-21 Uhr, mit Melanie Strohm, merken. Egal ob Jung oder Alt, aktiver Tän- Atelier (1868) Rathaus; Kleiner Sitzungssaal, 8 Termine, € 64 zer oder Beginner, Rock the Billy ist für jeden Wer ist der junge Mann im Vordergrund? 20513 Künzelsau Mittwoch, 19.5.2021 geeignet, der gerne tanzt und Spaß an Sport Was spielt sich in diesem Frühstücksraum mittwochs 19:30-21 Uhr, mit Melanie Strohm, und Musik findet.Bitte jeweils mitbringen: ab? Warum verwehrt uns Manet eine schlüs- Rathaus; Kleiner Sitzungssaal, 8 Termine, € 64 bequeme Kleidung, Schuhe und Getränk. sige Geschichte? 20540 Künzelsau Freitag, 26.2.2021 20613 Künzelsau Dienstag, 6.7.2021 Fit durch Tanzen freitags 18-19 Uhr, mit Carolin Prümmer, 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 37 mann-Lenz-Haus, € 11 und ist gesund, bringt neue Kontakte und 20541 Künzelsau Freitag, 11.6.2021 Lebensfreude. Alle können mitmachen, ohne freitags 18-19 Uhr, mit Carolin Prümmer, Unterwegs zur Kunst Vorkenntnisse und ohne einen Partner. Sie Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 37 mit Michael Klenk können gemeinsam mit anderen aktiv sein, München, eine Stadt mit viel Charme, Freude an der Bewegung finden, Gleichge- KUNST- / bietet Kunstgenuss pur sinnte treffen. Mit dem Tanzen kann man KULTURGESCHICHTE Die Alte Pinakothek gilt als Gemäldegale- aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben. Die rie von Weltrang und zeigt herausragende Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Werke der europäischen Malerei vom 14. bis Es tanzen alle gemeinsam in der Gruppe Tän- Kunst am Vormittag - zum 18. Jahrhundert. Viele Gemälde zählen ze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen Rätselhafte Kunstwerke zu den Highlights der Kunstgeschichte, da- und Kulturen, sowie Gesellschaftstänze. Aus In der Kunstgeschichte gibt es viele Werke, die runter das epochale Selbstporträt von Alb- aktuellem Anlass bieten wir statt dem Tanz trotz intensiver Forschung nach wie vor voller recht Dürer im Pelzrock aus dem Jahr 1500. der Kreisform Line Dance an. Das ist eine Rätsel sind. Immer wieder werden neue Deu- Mit dem Werk „Madonna mit der Nelke”, um Tanzform, bei der die Tänzer in Reihen und tungsversuche gewagt, wohlwissend, dass 1473 entstanden, ist die Alte Pinakothek das Linien vor- und nebeneinander tanzen ohne es sicher nicht die letzten sind. Manche einzige deutsche Museum, das ein Werk Le- sich an den Händen zu fassen. Kunstwerke widerstehen einer Erklärung be- onardo da Vincis sein Eigen nennt. Eine Aus- Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, sonders hartnäckig und sind gerade deshalb wahl von Meisterwerken der Kunst des 19. Schuhe und Getränk. so spannend. Jahrhunderts wird im Erdgeschoss der Alten 20530 Schöntal Donnerstag, 11.3.2021 1. Termin: Botticelli: Der Frühling (1487) Pinakothek gezeigt. Von Picasso über Warhol donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- Botticellis „Frühling” in den Uffizien ist vielleicht bis Le Corbusier gehört die Pinakothek der kirch, Haus am Sternbach, 5 Termine, € 31 das berühmteste Gemälde der Renaissance. Dass Moderne zu den größten Sammlungshäu- 20531 Schöntal Donnerstag, 10.6.2021 der Auftraggeber ein Medici war, ist unbestrit- sern für moderne und zeitgenössische Kunst donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- ten. Doch welcher? Und was ist die Botschaft? in Europa. Weitere Führungen sind im Len- kirch, Haus am Sternbach, 5 Termine, € 31 20610 Künzelsau Dienstag, 9.3.2021 bachhaus, in der Glyphothek, in der Kunst- 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- halle München und im Museum Brandhorst Crash-Tanzkurs mann-Lenz-Haus, € 11 vorgesehen. Für Hochzeiten und andere „Notfälle” 2. Termin: Leonhard Kern: Szene aus dem 20615 Künzelsau Mittwoch, 14.4.2021 Abfahrt: 7:20 Uhr, mit Michael Klenk, P+R- Schnellkurs für Bälle, Hochzeiten, Silvester, Dreißigjährigen Krieg (ca. 1645) Parkplatz Westernach, € 556 / Leistungen: Fasching und andere „Notfälle”. Wenn Sie Leonhard Kern ist der bedeutendste Vertre- Busreise im Hochdecker-Fernreisebus mit eine gute tänzerische Figur abgeben und sich ter der Baumeister- und Bildhauerfamilie aus auf die Schnelle die wichtigsten Tanzschritte Schlafsesselbestuhlung, 4x Übernachtung im Forchtenberg. Die meiste Zeit seines Lebens aneignen wollen, ist das der ideale Kurs. Sie 3***Hotel Carlton Astoria , 4x Frühstücksbuf- herrschte Krieg, den er in seinen kleinforma- lernen folgende Grundschritte: Langsamer fet im Hotel, Eintritt für folgende Ausstellun- tigen Elfenbeinfigürchen immer wieder the- Walzer, Wiener Walzer, Disco Fox und Rum- gen bzw. Museen: Glyphothek, Lenbachhaus, matisiert. Lassen sich mit ihnen auch konkre- ba. Bitte paarweise anmelden. Die Dozentin Kunsthalle München, Haus der Kunst, Alte te Ereignisse verbinden? ist Inhaberin der ADTV-Tanzschule in Bad Pinakothek, Pinakothek der Moderne, Muse- Mergentheim. 20611 Künzelsau Dienstag, 13.4.2021 um Brandhorst, Schack Galerie , inkl. Reise- 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- 20535 Dörzbach Donnerstag, 10.6.2021 begleitung und Führungen durch Ausstellun- mann-Lenz-Haus, € 11 donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Regina Ho- gen und Museen. Mit VHS Öhringen und VHS henstein, Bürgersaal, 5 Termine, € 65 3. Termin: Johann Heinrich Füssli: Der Crailsheim. Nachtmahr (1781) Rock the Billy Obwohl stets als „schauerlich”, „schockie- Kunsthalle Mannheim Rock the Billy ist ein junges Tanzkonzept, rend” oder „abgründig” charakterisiert, ge- Sonderausstellung Anselm Kiefer welches den Trend in Richtung Swing-Tänze hört der Nachtmahr Füsslis zu den faszinie- Anselm Kiefer gehört zu den wichtigsten legt. Die Kombination aus Boogie Woogie, rendsten Werken der Wendezeit um 1800 Vertretern der zeitgenössischen Kunst. Sei- Rock'n'Roll, Swing und Jazzabilly macht die- - Inbegriff der „schwarzen Romantik”. ne opulenten Materialbilder umkreisen ge- se Form von Fitness zu einem einzigartigen 20612 Künzelsau Dienstag, 8.6.2021 schichtliche, religiöse, philosophische und Erlebnis. Rock the Billy ist Training, das Spaß 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- politische Themen und lösen durch ihre Of- macht und für jeden geeignet ist. Der gesam- mann-Lenz-Haus, € 11 fenheit beim Betrachter weitreichende As-

14 Kultur und Kreativität soziationen aus. Die Mannheimer Kunsthalle den vielfältigen Werken und der eindrucks- Motiv realisierten Gemälden werden neue zeigt in einer Sonderausstellung Werke aus vollen Persönlichkeit Francisco De Goya ge- Themen und Wahrnehmungen künstlerisch verschiedenen Schaffensphasen des Künst- widmet. Michael Klenk ist Kunstmaler sowie dargestellt. Dank einer Auswahl von etwa 60 lers. Um 12:30 Uhr findet eine 60-minütige Mitbegründer und erster Vorsitzender der Exponaten, darunter 33 selten gezeigte aus Führung statt. Danach bleibt Zeit, die stän- Haller Akademie der Künste e. V. in Schwä- Privatbesitz, kann die Staatsgalerie mit die- dige Sammlung sowie die Architektur zu er- bisch Hall. Er lebt und arbeitet in Michelfeld. ser Ausstellung die ganze Entwicklungsge- kunden - beides gleichermaßen spektakulär. 20661 Künzelsau Mittwoch, 9.6.2021 schichte dieser Epoche nachvollziehbar ma- Rückfahrt ca. 17:30 Uhr, Rückkehr ist gegen mittwochs 19-20:30 Uhr, mit Michael Klenk, chen. Führung um 12 Uhr. Am Nachmittag ab 20 Uhr. Begleitung: Ursula Angelmaier. Hermann-Lenz-Haus, € 16 14 Uhr wird eine weitere Führung durch die 20620 Künzelsau Mittwoch, 28.4.2021 Picasso-Sammlung erfolgen. Fahrt mit Bus 9-20 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Treffpunkt: und Zug, Linie 7, Abfahrt in Künzelsau mit Bahnhof Waldenburg, € 45 / Fahrt mit der dem Bus um 09:05 Uhr, in Waldenburg mit Bahn. Zwei Führungen parallel. Mit VHS der Bahn um 09:19 Uhr, Zustieg in Öhringen: Öhringen und VHS Crailsheim. 09:31 Uhr. Geplante Rückfahrt: 17:19 Uhr, Begleitung und Führung Ursula Angelmaier. Der Trojanische Krieg in Musik 20676 Künzelsau Mittwoch, 16.6.2021 und Bildender Kunst 8:50-18:38 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Treff- Teil 1 und 2, Vorträge mit Michael Klenk punkt Busbahnhof, € 44 / Preis inklusive Bahn, Eintritt, Begleitung und Führung. Mit Die älteste Dich- der VHS Öhringen. tung unserer Kul- © Madrid Real Akademia de Delas Artes de San Fernando tur beinhaltet alle Die Kirche in Sindeldorf Facetten mensch- Mit allen Sinnen! - Führung lichen Triumphs Französische Malerei und abgrundtiefen In den Seitentälern der Jagst gibt es noch Kunstfahrt zur Staatsgalerie Stuttgart Leidens. Schon vor so manches Kleinod zu entdecken. Im male- 2.800 Jahren er- Seit den 1860er-Jahren entwickelt ein kleiner rischen Sindelbachtal verdient die Kirche in kannte man, dass Kreis befreundeter junger Künstler um Mo- Sindeldorf eine genauere Betrachtung. Im es durch Kriege net, Pissarro und Renoir eine völlig neue Art Laufe der Jahrhunderte hat sie zwar zahlrei- © privat keine Sieger und der Malerei. Als Impressionismus ist sie zum che Veränderungen erleiden müssen, sodass Besiegte gibt, sondern nur Verlierer. Bildne- Synonym für eine ganze Epoche der Kunst ihr ursprünglicher Zustand kaum mehr zu er- rische Kunstwerke aller Epochen und Musik des 19. Jahrhunderts geworden. Mit schnell ahnen ist. Gerade darin aber liegt ihr beson- seit der Renaissance spiegeln das Epos vom und direkt vor dem Motiv realisierten Gemäl- derer Reiz. Skulpturen und Gemälde aus dem Urteil des Paris bis zum Untergang Trojas. Es den werden Themen künstlerisch darstellbar Mittelalter und der Barockzeit haben sich geht um Liebe und Verrat, um Gewalt und und zu lebendigen Ereignissen. Eine Auswahl erhalten und wurden in die anspruchsvolle Zerstörung, um Hoffnung und Verzweiflung. von etwa 60 Exponaten, darunter 33 selten Neukonzeption aus dem Jahr 2000 integriert. In Homers „Ilias” mit den Schilderungen um bis nie ausgestellten Leihgaben aus Privatbe- Dadurch entstand ein ästhetisches Ensemb- die schöne Helena, dem kämpferischen Achill, sitz, sind in der Staatsgalerie zu sehen. Die le, in dem die überlieferten Kunstwerke ganz dem listigen Odysseus und der ganzen grie- Begleiterin ist Kunsthistorikerin. Führung: neu erlebt werden können. chischen Götterwelt finden sich alle Arche- 11:15 Uhr, Rückkehr: ca. 15 Uhr. Anreise nach Öhringen in Eigenregie. 20677 Schöntal Sonntag, 18.7.2021 typen der Psychoanalyse wieder. Unzählige 14-15 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Kirche Sin- Künstler haben diesen Mythos verarbeitet - 20614 Künzelsau Donnerstag, 4.3.2021 deldorf, € 9 bis heute! Michael Klenk ist Kunstmaler, Mit- 9:15-15 Uhr, mit Sabine Lutzeier, Treffpunkt: begründer und erster Vorsitzender der Haller Bahnhof Öhringen, € 35, Reiseleitung: VHS Akademie der Künste e. V. in Schwäbisch Hall. Öhringen; inkl. Bahnfahrt ab Öhringen, Füh- MALEN / ZEICHNEN 20660 Künzelsau Dienstag, 4.5.2021 rung und Eintritt. Mit VHS Öhringen und dienstags 19-20:30 Uhr, mit Michael Klenk, Crailsheim. Zeit fürs Malen Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 16 Für Anfänger und Fortgeschrittene Mit allen Sinnen! - Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Francisco De Goya Französische Malerei des Der Kurs gibt die Möglichkeit persönliche Teil 1 und 2, Vorträge mit Michael Klenk Impressionismus und Picasso Kunstwerke zu erschaffen und alle Varianten Goya war einer der letzten großen Hofkünst- Exkursion in die Staatsgalerie Stuttgart des Malens auszuprobieren. Die Technik ist ler und der erste Wegbereiter der modernen Seit den 1860er-Jahren entwickelt ein kleiner frei wählbar. Bringen Sie Ihre eigene Vorlage Kunst. Er war sowohl Maler eindrücklicher, Kreis befreundeter junger Künstler um Clau- mit - auch wenn Sie überzeugt sind, es nicht schonungsloser Portraits als auch Schöpfer de Monet, Camille Pissarro und Auguste Re- hinzubekommen. Denken Sie daran: Jeder rätselhafter, bedrohlicher Bildwelten, wobei noir eine völlig neue Art der Malerei. Als Im- kann malen! Das Arbeitsmaterial wird zur er ein scharfsinniger Beobachter des Dramas pressionismus ist die zum Synonym für eine Verfügung gestellt. von Vernunft und Unvernunft, von Träumen ganze Epoche der Kunst des 19. Jahrhunderts 20730 Schöntal Samstag, 10.4.2021 und Albträumen ist. Zwei Abende werden geworden. Mit schnell und direkt vor dem 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule

15 Kultur und Kreativität

KREATIV, Kloster Schöntal, € 18 / zzgl. Ma- Florale Muster zeichnen alkosten € 10. Es kann auch auf der Leinwand terialkosten € 10, werden im Kurs mit der Workshop gemalt werden (das Format ist frei), bitte Dozentin abgerechnet. Es kann auch auf der dann diese mitbringen. Leinwand gemalt werden (Format frei), bitte Ob in Kunst, Mode, Wohnkultur oder anderen mitbringen. Bereichen. Es sind damals wie heute florale Designs und Muster zu entdecken. Der in Kün- PLASTISCHES GESTALTEN zelsau geborene Johann Heinrich von Schü- Aquarellieren le (1720 - 1811), erbaute 1770 in Augsburg Töpfern für Erwachsene Es wird die Technik des wasserlöslichen Ma- eine der berühmtesten Kattunmanufakturen lens ausprobiert. Die individuelle künstleri- Süddeutschlands. Seine Kattundrucke, die er In diesem Kurs lernen Sie das Material Ton sche Möglichkeit der Teilnehmer wird in der in floralen oder ornamentalen Mustern aus- kennen. Sie können mit verschiedenen Tonsor- Gruppe besprochen. Vorgegebene Themen führte, waren sehr beliebt und entsprachen ten arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände bieten jedem Teilnehmer die Möglichkeit, die- dem Geschmack der damaligen Modewelt. In oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, se im Rahmen seiner Fähigkeiten umzusetzen. Anlehnung an J. H. v. Schüle, können Sie in dass Sie Freude am Gestalten und Formen mit Ziel ist die Selbstständigkeit im gelockerten, einem Workshop Ihrer Phantasie freien Lauf Ton haben und gespannt auf Ihre Werke war- unverkrampften Umgang mit Aquarellfarbe, lassen, florale Muster entwerfen und zeichne- ten. Es können je nach Fertigkeit auch größere Pinsel und Papier. Bitte jeweils mitbringen: risch auf Papier gestalten. Vertreter des Ver- Gefäße/Figuren geformt werden. vorhandenes Material (Aquarellfarben, Pinsel, eins StadtGeschichte Künzelsau führen durch 20813 Niedernhall Dienstag, 13.4.2021 Wasserbehälter, Tuch, Schwamm usw.). die kleine Ausstellung „Der Kattunfabrikant J. 19:30-21:45 Uhr, mit Ulrike Bendele, Bil- 20706 Mulfingen Donnerstag, 4.3.2021 H. v. Schüle”, dessen Geburtstag sich im Jahr dungszentrum; Grundschule (Räume der donnerstags 19-21 Uhr, mit Gaby Rühling, 2020 zum 300sten Mal jährte. Die Dozentin Mittagsbetreuung der Grundschule), von der Bischof-von-Lipp-Schule, 8 Termine, € 72 ist Lehrerin für Kunst und Gestaltung. Brückenwiesenstraße aus: Hinter dem Spiel- 20707 Mulfingen Donnerstag, 20.5.2021 20713 Künzelsau Samstag, 27.3.2021 platz neben der Stadthalle, 5 Termine, € 59 / donnerstags 19-21 Uhr, mit Gaby Rühling, 14:30-16:30 Uhr, mit Wichtrud Haag-Beckert, zzgl. Materialkosten € 3,50 pro verbrauchtem Bischof-von-Lipp-Schule, 8 Termine, € 72 StadtVilla 1897 - Haus des Vereins StadtGe- kg Ton. Diese werden direkt mit der Kursleite- schichte Künzelsau, ohne Gebühr, Spende er- rin abgerechnet. Mitzubringen: Trikotlappen, Freies Malen wünscht. Bitte mitbringen: persönliche Arbeits- Plastiktüte und evtl. Schürze. Die freie Malerei bietet eine Chance, sich materialien, wie Bleistift, Buntstifte und Papier. leicht auf kreative und spielerische Weise Mit dem Verein StadtGeschichte Künzelsau e. V. TEXTILES GESTALTEN zu entfalten. Bei dieser Art des freien Ma- Mädels Malabend lens können neue Freiräume entstehen und Häkeln - Grundkenntnisse schöpferische Kräfte werden freigesetzt. Abs- Möchten Sie einen kreativen und entspann- Einohrhasen trakte Bilder können durch fließende Formen, ten Mal-Abend mit Ihrer Freundin verbrin- leuchtende Farben und einfache Techniken gen? Dann haben wir ein tolles Angebot für Grundkenntnisse des Häkelns werden in entstehen. Blockaden wie „ich kann nicht Sie: Laden Sie Ihre Freundin zum Mal-Abend diesem Kurs vermittelt. Von Maschenan- malen” lösen sich schnell auf. Fortgeschrit- ein und bei einem Gläschen Sekt können Sie schlag über Luftmaschen, feste Maschen, tene können die neue Technik Foto-Transfer- ein paar Stunden die Freude und Entspan- halbe Stäbchen, ganze Stäbchen und Ket- Malerei kennenlernen. nung mit Papier und Farbe spüren. Das Ar- tenmaschen bis hin zum Runden und Rei- 20710 Krautheim Donnerstag, 4.3.2021 beitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. hen häkeln. Ziel des Kurses soll sein, Sie für donnerstags 18:30-21 Uhr, mit Rudolf Neu- 20715 Schöntal Donnerstag, 8.4.2021 das Häkeln zu begeistern und am Ende soll gebauer, Eduard-Knoll-Wohnzentrum, 6 Ter- 18-21:30 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunst- ein kleiner Einohrhase gehäkelt werden. Für mine, € 75. Bitte mitbringen: Föhn, Küchen- schule KREATIV, Kloster Schöntal, € 22 / zzgl. Frauen und Männer, bitte nur Rechtshänder. rolle, Wasserglas, Pinsel und Farben (Aquarell Materialkosten € 15. Es kann auch auf der 20920 Krautheim Freitag, 12.3.2021 oder Acryl). Material kann beim Kursleiter Leinwand gemalt werden (Format frei), bitte freitags, 18-20:30 Uhr, 12.3., 19.3., mit Anna- erworben werden. dann diese mitbringen. Maria Burkert, Regina Landwehr, Bürgersaal im Johanniterhaus, 2 Termine, € 19 / zzgl. Ma- „1-2-3” - Formen zeichnen Stillleben - terialkosten ca. € 3. Bitte mitbringen: Schere, Für Einsteiger Ein abstraktes Kunstwerk in Acryl Häkelnadel Gr. 2,5 oder 3. Kegel, Kubus, Kugel und Zylinder: Die grundle- Wir beginnen mit Warmzeichnen. „Ich kann genden Formen allen figürlichen Zeichnens. In nicht zeichnen” gibt es nicht, nur die Freu- C2C - Corner to corner - diesem Kurs werden die Grundlagen des Ver- de am künstlerischen Arbeiten. Komposi- Ecke zu Ecke häkeln hältnisses der elementaren Komponenten Licht tion, Perspektive und Einsatz von Licht und Wir lernen eine etwas andere Art bzw. eine und Schatten an den jeweiligen Körperformen Schatten werden erklärt. Wir können expres- andere Konstruktionstechnik des Häkelns: zuerst erläutert und dann in entsprechenden siv oder realistisch malen, mit Farbe experi- Corner to corner. Dieses Muster wirkt, als set- Tonwerten praktisch zeichnerisch umgesetzt. mentieren oder eigene Ideen umsetzen. Das ze es sich aus übergroßen Pixeln zusammen. 20712 Schöntal Samstag, 20.3.2021 Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Tatsächlich aber handelt es sich um unzähli- 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule 20717 Schöntal Samstag, 19.6.2021 ge Stäbchen-Blöcke. Diese werden von einer KREATIV, Kloster Schöntal, € 22 / zzgl. Mate- 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule zur anderen Ecke gehäkelt. Deshalb heißt die rialkosten € 5 KREATIV, Kloster Schöntal, € 22 / zzgl. Materi- Technik auch Corner to corner. Die Abkür-

16 Kultur und Kreativität zung dafür lautet C2C und das heißt nichts Schönschreiben - Muttertag - anderes als ... richtig: von Ecke zu Ecke. Schönschrift für Karten Herz aus Weide flechten 20930 Mulfingen Freitag, 7.5.2021 Für Anfänger Noch keine Geschenkidee zum Muttertag? freitags, 18:30-21 Uhr, 7.5., 21.5., mit Regina Kalligraphie ist die „Kunst des Schönschrei- Wie wäre es, wenn Sie ihre Mutti mit einem Landwehr, Anna-Maria Burkert, Rathaus Ailrin- bens” von Hand. Zurzeit erlebt diese Kunst aus Weiden selbst geflochtenem Herz über- gen, 2 Termine, € 25 / zzgl. Materialkosten € 4. eine Renaissance unter dem englischen Be- raschen? Ein dekoratives Element zum Auf- griff Handlettering. Denn ein individuell ge- hängen oder als Sticker für den Blumenkübel staltetes Schriftstück, wie beispielsweise eine im Garten. Einladung oder Grußkarte, ist Ausdruck einer 21055 Mulfingen Montag, 3.5.2021 Wertschätzung und der Persönlichkeit. An 19-21 Uhr, mit Bernhard Zenkert, Alte Schule diesem Nachmittag beschäftigen wir uns zu- Jagstberg, € 17 / zzgl. Materialkosten ca. € 8. erst mit einigen Grundregeln der Kalligraphie, Bitte mitbringen: Rebschere, Messer und um sie dann anzuwenden. Mit eigener Hand Kombizange geschriebene schöne Karten mit Grüßen zu verschiedenen Anlässen künftig zu gestalten, ist das angestrebte Ziel des Kurses. Während FOTOGRAFIE © Privat der Arbeit an den selbstgewählten Produkten lernen Sie einerseits Werkzeuge kennen, mit Digitale Fotografie - Basistag - HANDWERK / denen Sie schreiben und andererseits Papiere, Exklusiv-Kurs in und um Schloss Laibach! KUNSTHANDWERK auf denen Sie schreiben können. Wer möch- te, kann nach Rücksprache mit dem Dozenten Für Anfänger und Fortgeschrittene. Vor- ([email protected]) gerne eigenes Mate- mittags werden wichtige Grundbegriffe der Röslein, Röslein, Röslein rot rial mitbringen (Stifte oder Papier). Fotografie VERSTÄNDLICH erklärt, damit am Ende des Tages die Worte Blende, Be- Die Wiege der Düfte ... 21034 Dörzbach Samstag, 10.4.2021 lichtungszeit, ISO, Brennweite, etc. keine Nicht nur in der Kunst, Poesie und Mystik 14-17 Uhr, mit Georg Krax, Bürgersaal, € 19 / Fremdwörter mehr sind. Ein Überblick über zzgl. Materialkosten. rankt sich das Thema um die Rose. Auch Kameratypen und die Anwendung der Kame- das Heilen und Pflegen der Haut mit Rosen- 21035 Dörzbach Samstag, 17.4.2021 ra-Programmarten runden den Vormittag ab. öl findet man in vielen Kulturen. Unter den 14-17 Uhr, mit Georg Krax, Bürgersaal, € 19 / Nach der gemeinsamen Mittagspause wer- ätherischen Ölen ist die Rose die Königin. Wir zzgl. Materialkosten. den wir nachmittags rund um und im Schloss wollen mit Ihnen Heil- und Pflegeöle, Cremes Laibach unser Wissen in einem Praxis-Work- und Seifen in vielerlei Rosengestalt herstel- Schönschreiben shop anwenden. Unter Anleitung macht sich len. Es entstehen Pflegeprodukte für Leib und Für Fortgeschrittene jeder Teilnehmer mit seiner Digitalkamera Seele. Ergänzend können Sie noch den Duft Die Grundregeln des „Schönschreibens von ans Werk. Hauptaugenmerk wird auch die und die Wirkung von Berglavendel, Rosenge- Hand” - Kalligraphie genannt - sind bekannt Bildgestaltung sein. Für Menschen zwischen ranie und Patchouli kennenlernen. und können sicher angewandt werden. In 14 und 99 Jahren. 21025 Waldenburg Samstag, 6.3.2021 diesem Nachfolgekurs werden wir in einer 21135 Dörzbach Samstag, 15.5.2021 13-18 Uhr, mit Hildegard Hage, Atelier H. anfänglichen Aufwärmrunde die gemachten 9:30-17:15 Uhr, mit Simone V. Weis-Heigold, Hage, Hauptstraße 29, 74638 Waldenburg, Erfahrungen austauschen und gegenseitig Schloss Laibach € 66 / Mittagessen extra. € 20 / Materialkosten ab € 15 (nach Ver- vorstellen. Danach werden Sie Schreiben in Bitte mitbringen: Digitalkamera, egal wel- anderen geometrischen Formen (z. B. Kreis, brauch). Wer hat, leere Cremedosen mitbrin- chen Typs (Kompakt-, Superzoom-, System- Spirale, ...) kennenlernen, um sie dann in gen. oder Spiegelreflex), geladene Akkus, Bedie- eigenen Projekten anzuwenden. Damit die- nungsanleitung, KEINE Smartphonekamera!, se Projekte nach Ihren Wünschen gestaltet Schreibzeug, -block. werden können, bringen Sie bitte Sprüche, Zitate, kurze Gedichte o. Ä. mit. Abgerundet wird der Kurs damit, dass Sie einige der vie- len, möglicherweise sehr alten Schriftarten kennenlernen. Wenn Sie Interesse an einer besonderen Schrift haben, die im Kurs be- rücksichtigt werden soll, bringen Sie sie mit oder teilen Sie es dem Kursleiter per E-Mail im Voraus mit.

© www.nhv-theophrastus.de 21036 Dörzbach Samstag, 24.4.2021 14-17 Uhr, mit Georg Krax, Bürgersaal, € 19 / © ArteFACT, Simone V. Weis-Heigold Bitte melden Sie sich auch zu zzgl. Materialkosten. Wer möchte, kann nach gebührenfreien Veranstaltungen an! Rücksprache mit dem Dozenten (georgkrax@ Telefon 07940 9219-0 oder Verschenken Sie einen VHS-Gutschein! unter E-Mail: [email protected] gmail.com) gerne eigenes Material mitbrin- Infos unter: www.vhs-kuen.de gen (Stifte oder Papier).

17 Kultur und Kreativität

MUSIKALISCHE PRAXIS / KLEINKUNST Gemeinsam gesund bleiben! Zutritts- und Teilnahmeverbot in Corona- Zeiten: Jodeln lernen in Hohenlohe Die Gesundheit unserer Teilnehmenden Jodelzeit ... mit Vroni und Kursleitungen liegt uns sehr am Her- Jodeln - das ist Ausdruck von Lebensfreude, zen. Zu Ihrem Schutz und zum Schutz macht Spaß und wirkt befreiend! Wir begin- Ihrer Mitmenschen beachten Sie bitte nen mit Körper-, Atem- und Stimmübungen unbedingt das Zutritts- und Teilnahme- zur Vorbereitung des Wechsels zwischen verbot. Die Corona-Verordnung des Lan- Brust- und Kopfstimme, dem sogenannten © privat des Baden-Württemberg verbietet Ihnen, Jodel- bzw. Kehlkopfschlag. Mit einfachen die VHS zu betreten und an VHS-Veran- Silbenklängen lernen wir den „Miteinand”-, Badejazz an der Jagst: staltungen teilzunehmen, wenn Sie den „Nacheinand”- und den „Gegeneinand”- • in den vergangenen 14 Tagen Kontakt Jodler sowie Jodellieder und den Juchitzer. Romantisches Open-Air in Mulfingen-Eberbach zu einer Person hatten oder haben, die Jodeln erweitert den musikalischen Horizont, mit dem Coronavirus infiziert ist kräftigt die Stimme und ist auch ohne No- Patrick Siben und sein „ Saloniker String and oder tenkenntnisse erlernbar. Swing Orchestra” spielen live und unplugged • typische Symptome einer Infektion 21359 Künzelsau Freitag, 7.5.2021 originalen Jazz mitten im Wasser. Ragtime, mit dem Coronavirus aufweisen: Ge- 17:30-21:30 Uhr, mit Veronika Hermann, Blues und Swing aus der Feder der Urgestei- ruchs- und Geschmacksstörungen, Hermann-Lenz-Haus, € 19. Bitte Getränk ne des American Jazz. Fieber, Husten sowie Halsschmerzen. mitbringen. 21370 Mulfingen Dienstag, 27.7.2021 Bitte betreten Sie in diesem Fall die VHS 19-21 Uhr, mit den Salonikern, Herrenhaus nicht und nehmen Sie an keiner Veran- Hermann Hesse Buchenbach, € 15. Bitte Badesachen, Decken staltung teil! tanzt aus der Reihe und gefüllte Picknickkörbe mitbringen. Kar- tenreservierung im Herrenhaus Buchenbach, § 7 Corona-Verordnung: Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi Tel. 07938 992035 oder E-Mail info@erleb- Zutritts- und Teilnahmeverbot Erzählung, Gedichte und Musik nis-mittleres-jagsttal.de. „Andre Dichter trinken auch, (1) Soweit durch Regelungen in dieser dichten aber nüchtern, Verordnung oder aufgrund dieser Ver- ordnung für Ansteckungsverdächtige umgekehrt hab ich´s im Brauch, Sollten Sie nach dem ersten Termin feststellen, dass nüchtern bin ich schüchtern.” Sie den falschen Kurs gewählt haben, können Sie ein Zutrittsverbot zu bestimmten Ört- Hermann Hesse sich vor dem zweiten Termin bei der Zentrale in Kün- lichkeiten oder ein Teilnahmeverbot an zelsau abmelden. Sie bezahlen dann nur eine anteili- bestimmten Aktivitäten gilt, erfasst dies Der philosophierende und introvertierte Dich- ge Gebühr. Telefon 07940 9219-0. Personen, ter hat in einer Handvoll Gedichte sich selbst 1. die in Kontakt zu einer mit dem Coro- und uns aus einem satirischen Blickwinkel be- navirus infizierten Person stehen oder trachtet. An diesem Abend zeigt sich ein lie- Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen standen, wenn seit dem letzten Kontakt benswerter Charakter aus einer anderen Sicht. Anmeldungen sind verbindlich! noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder Frech, selbstironisch und ehrlich beschreibt Bitte notieren Sie sich alle Ihre Termine. Sie bekommen 2. die typischen Symptome einer Infek- keine weitere Erinnerung. er sich in Lebenssituationen, die uns den tion mit dem Coronavirus, namentlich Im Bereich Sprache und Gesundheit: Sollten Sie nach Menschen nahe bringen. Hesse zeigt sich als Geruchs- und Geschmacksstörungen, phantasievoller Liebhaber, aber auch als trink- dem ersten Termin feststellen, dass Sie den falschen Kurs gewählt haben, können Sie sich vor dem zweiten Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, freudiger und ausgelassen Feiernder. Diese Termin bei der VHS-Zentrale abmelden. Sie bezahlen aufweisen. Menschlichkeit ist es, die den Zuhörern einen dann nur eine anteilige Gebühr. (2) Das Verbot nach Absatz 1 gilt nicht, neuen Zugang zu Hesse ermöglicht. Ein sehr Abmeldungen sofern dessen Einhaltung im Einzelfall persönlicher, amüsanter Abend. Klaus Brück- Diese können nur bei der Zentrale oder bei den Au- unzumutbar oder ein Zutritt oder eine ner, Schauspieler, hat sich lange mit Hesse be- ßenstellen vorgenommen werden. Kursleiter nehmen Teilnahme aus besonderen Gründen keine Abmeldungen entgegen. schäftigt und diese besonderen Gedichte aus- erforderlich und durch Schutzmaßnah- Bis 5 Arbeitstage vor Kurs- oder Veranstaltungsbe- gewählt. Der Gitarrist und Komponist Sunyata men die Infektionsgefahr für Dritte so- Kobayashi, alias Mister Suny, unterstreicht ginn ist eine Abmeldung ohne Gebühr möglich. Da- nach ist die komplette Kursgebühr zu bezahlen. weit wie möglich minimiert ist. mit spielerischen eigenen Kompositionen den Fernbleiben ist keine Abmeldung. Für Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten leichten Charakter des Abends. Falls Sie aus Krankheitsgründen zurücktreten müssen, gilt, dass die gültigen Quarantänebestim- 21360 Dörzbach Samstag, 12.6.2021 melden Sie sich bitte sofort unter Vorlage eines ärztli- mungen eingehalten werden müssen. 20-22 Uhr, mit Sunyata Kobayashi, Klaus chen Attestes bei der VHS-Zentrale ab. Brückner, Schloss Eyb; Schlosshof, € 15 / Be- Die Gebühr wird mit der Anmeldung fällig Informieren Sie sich auch unter: wirtung extra. An der Abendkasse: 18 €. Kar- Bitte erteilen Sie uns ein Sepa-Lastschriftmandat www.rki.de tenvorverkauf bei der Außenstelle Dörzbach, oder bezahlen Sie bar in unserer Geschäftsstelle. sowie Fam. Trautmann, bei der Gemeindeverwaltung Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an: www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de Telefon 07940 9219-0 Dörzbach und bei der VHS Geschäftsstelle.

18 Gesundheit

VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraus- setzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolg- reich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrneh- men, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

30107 Krautheim Mittwoch, 3.3.2021 Übungen sind leicht zu erlernen und auch ENTSPANNUNG / mittwochs 18:15-19:30 Uhr, mit Elisabeth für Neueinsteiger geeignet. STRESSBEWÄLTIGUNG Lang, Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, Bitte jeweils mitbringen: Matte, Wolldecke, € 59 kleines festes Kissen, bequeme Kleidung, war- Yoga für jeden Tag 30108 Krautheim Mittwoch, 3.3.2021 me Socken. Leicht erlernbare Übungen mit einer ergän- mittwochs 19:40-20:55 Uhr, mit Elisabeth 30117 Kupferzell Montag, 22.2.2021 zenden Entspannungstechnik sind Inhalt die- Lang, Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, montags 11-12:15 Uhr, mit Tatjana Kuxhau- ser Yoga-Stunde. € 59 sen, Eschental, „Treffpunkt”, 10 Termine, € 55 Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, 30109 Krautheim Freitag, 5.3.2021 30118 Kupferzell Dienstag, 23.2.2021 Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. freitags 19:40-20:55 Uhr, mit Elisabeth Lang, dienstags 11-12:15 Uhr, mit Tatjana Kuxhau- 30100 Waldenburg Mittwoch, 24.2.2021 Haus der Generationen, 10 Termine, € 59 sen, Eschental, „Treffpunkt”, 10 Termine, € 55 mittwochs 8:45-10 Uhr, mit Anette Gabrys, 30120 Mulfingen Mittwoch, 24.2.2021 Berufskolleg; H3, 10 Termine, € 78 Traditionelles Hatha-Yoga mittwochs 17-18:30 Uhr, mit Tatjana Kux- 30101 Künzelsau Dienstag, 20.4.2021 Die Beweglichkeit sowie Flexibilität steigern, hausen, Kulturscheune, 10 Termine, € 68 dienstags 17:15-18:30 Uhr, mit Anette Gab- Achtsamkeit auf den Atem, Körper und Geist 30121 Mulfingen Mittwoch, 24.2.2021 rys, Hermann-Lenz-Haus, 8 Termine, € 56 fördern. Auf Anspannung folgt Entspannung, mittwochs 18:45-20:15 Uhr, mit Tatjana Kux- Asanas halten und gleichzeitig fest und ent- hausen, Kulturscheune, 10 Termine, € 68 spannt sein. 30122 Kupferzell Donnerstag, 25.2.2021 Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, Hatha-Yoga donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Tatjana Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. Im Hatha-Yoga üben wir die Asanas (Körper- Kuxhausen, Eschental, „Treffpunkt”, 10 Termi- übungen) immer verbunden mit dem Atem. 30114 Forchtenberg Dienstag, 2.3.2021 ne, € 55 Weitere Elemente sind spezielle Atemübun- dienstags 18:15-19:30 Uhr, mit Lars Gläß, Ev. gen und eine Tiefenentspannung. Regelmä- Gemeindehaus Ernsbach, 10 Termine, € 59 ßiges Üben fördert die körperliche Gesund- 30115 Niedernhall Mittwoch, 3.3.2021 heit und führt zu mehr Gelassenheit und mittwochs 18:15-19:30 Uhr, mit Lars Gläß, Bewusstheit. Kindergarten, 10 Termine, € 59 Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, 30116 Niedernhall Mittwoch, 3.3.2021 Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. mittwochs 19:45-21 Uhr, mit Lars Gläß, Kin- 30102 Dörzbach Donnerstag, 25.2.2021 dergarten, 10 Termine, € 59 donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Susanne Yoga Wirth, Bürgersaal, 10 Termine, € 59 © Maygutyak 30103 Dörzbach Donnerstag, 25.2.2021 Yoga ist ein aus Indien stammendes ganz- donnerstags 19-20:15 Uhr, mit Susanne heitliches Übungssystem. Yoga ist zudem ein Yoga und Entspannung Wirth, Bürgersaal, 10 Termine, € 59 Übungsweg, der den Menschen in seiner gan- zen Vielfalt anspricht. Sie lernen durch viel- auf dem Stuhl 30104 Kupferzell Montag, 1.3.2021 fältige Yoga- und Atemübungen, den Anfor- Yoga und Entspannung auf dem Stuhl ist ge- montags 17:30-18:45 Uhr, mit Beate Hufei- derungen des Alltags gerecht zu werden und dacht für Menschen in der zweiten Lebens- sen, Dorfgemeinschaftshaus Mangoldsall, den Körper und Geist leichter zu entspannen. hälfte und Menschen, die durch körperliche 10 Termine, € 59 Das Leben wird bewusster und harmonischer. Beeinträchtigung nicht mehr entspannt auf 30105 Kupferzell Montag, 1.3.2021 Die verschiedenen Yogastellungen wirken dem Boden sitzen und üben können. Alle montags 19-20:15 Uhr, mit Beate Hufeisen, auf den ganzen Körper. Die Atemübungen Yoga- und Entspannungsübungen werden Dorfgemeinschaftshaus Mangoldsall, 10 Ter- regen den Energiefluss im Körper an, durch rund um den Stuhl ausgeführt, richten auf, mine, € 59 die Entspannung wird Stress abgebaut. Die vertiefen den Atem, geben mehr Standfes-

19 Gesundheit tigkeit und können auch von Neueinsteigern 30138 Kupferzell Montag, 22.2.2021 bilisiert. Entspannungshaltungen runden das gut durchgeführt werden. Sie werden die montags 10-11 Uhr, mit Daniela Frank, Füß- Programm ab. Wirkung nicht nur auf der körperlichen Ebe- bach, Bachstraße 28, 10 Termine, € 65. Bitte 30144 Forchtenberg Donnerstag, 18.3.2021 ne erfahren, sondern auch mit mehr innerer mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, De- 19-21 Uhr, mit Rosemarie Bartenbach, Ev. Ge- Ruhe und Gelassenheit den Herausforderun- cke, Kissen und dicke Socken. meindehaus Ernsbach, € 15. Bitte mitbringen: gen des Alltags begegnen. Yoga bietet Werk- bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Kissen zeuge, um den Veränderungsprozess des Lachyoga und dicke Socken. Alters als Reifung und Krönung des Lebens Lachyoga für alle, die gerne lachen und alle, zu erleben. Erhöhen Sie Ihre Lebenszufrie- die gerade nichts zu lachen haben. Lachyo- Yoga in der Schwangerschaft denheit und Lebensqualität durch Yoga und ga ist kinderleicht und bringt direkten Er- Yoga in der Schwangerschaft beinhaltet Kör- Entspannung auf dem Stuhl. folg! Es fördert die positive Grundstimmung, perübungen, die mit Lockern, Kräftigen und 30130 Krautheim Dienstag, 9.3.2021 baut Stress ab und beugt somit Burnout vor. Mobilisieren auf sanfte Weise auf die Geburt dienstags 8:45-10:15 Uhr, mit Carmen Vogt- Es stärkt das Immunsystem, aktiviert den vorbereiten. Sie können Erdung finden und Neuweiler, Bürgersaal im Johanniterhaus, Stoffwechsel, stärkt Herz, Kreislauf und die Stabilität und damit die Aufrichtung stärken. 6 Termine, € 52. Bitte mitbringen: bequeme Atemwege, verändert Perspektiven und führt Über die Bewegungen finden Sie auch den Kleidung und dicke Socken. zu mehr Gelassenheit. Die Dozentin ist Lach- eigenen Atemrhythmus. Über die Atemübun- yogatrainerin sowie Gesundheits- und Prä- gen lenken wir die Aufmerksamkeit nach in- Yogasana ventionsberaterin. nen. Der Atem führt in die Stille. Entspannen Yogasana ist eine Form des Hatha-Yogas. 30142 Künzelsau Montag, 22.2.2021 und Loslassen gewähren den Zugang zur ei- Charakteristisch für diese Methode sind der montags 17-18:30 Uhr, mit Rita Probst, Her- genen Intuition. Der Kurs ist für alle Schwan- anatomisch achtsame Aufbau der Haltungen mann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 44. Bitte mit- geren - egal in welchem Monat - geeignet. (Asanas), die Präzision in der Haltung und das bringen: bequeme Kleidung, Kissen und dicke 30145 Künzelsau Donnerstag, 15.4.2021 intensive Üben. Mit dem Einsatz von Hilfsmit- Socken. donnerstags 17-18:15 Uhr, mit Barbara teln werden die Asanas individuell angepasst. Bräuer, Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 50. So sind sie für alle Menschen möglich, unab- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- hängig von Konstitution und Alter. Richtig ge- te, Decke, Kissen und dicke Socken. übte Asanas wirken sich positiv auf Körper und Geist aus, wie zum Beispiel durch ein gestei- gertes Wohlbefinden, bessere Konzentrations- fähigkeit, einen kräftigen beweglichen Körper, innere Gelassenheit und besseren Schlaf. Mit achtsam ausgeführten Yogahaltungen kann man typischen Altersbeschwerden entgegen- © Madeleine wirken. Bitte jeweils mitbringen: bequeme Klei- dung, Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. Mit Yoga Schulter und Nacken © Robert Kneschke Am Vormittag, für Frauen 50 +: beweglich halten 30134 Forchtenberg Mittwoch, 3.3.2021 Schulter- und Nackenprobleme sind weit Yoga XXL Regeneratives Yoga mittwochs 9:30-11 Uhr, mit Rosemarie Bar- verbreitet und werden oft von einseitiger Dass Yoga durchweg positive Auswirkungen tenbach, Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, Belastung und Stress hervorgerufen. Mit auf Körper, Geist und Seele hat, ist inzwischen € 72. Asanas, die die Schulter- und Nackenpartie durch viele Studien belegt. Yoga-Gruppen für kräftigen und dehnen, wollen wir für mehr Am Abend, für alle Interessierten: Übergewichtige und Menschen mit Handicap Beweglichkeit in diesem Bereich sorgen. Vie- 30136 Forchtenberg Mittwoch, 3.3.2021 gibt es jedoch nur wenige. Dabei ist Yoga le der durchgeführten Haltungen lassen sich mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Rosemarie Bar- besonders für diese Gruppe optimal. Denn hinterher einfach in den Alltag einbauen. tenbach, Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, jede Asana (Yoga-Haltung) kann individuell € 72. 30143 Forchtenberg Donnerstag, 11.3.2021 für die unterschiedlichen Bedürfnisse ab- 19-21 Uhr, mit Rosemarie Bartenbach, Ev. Ge- gewandelt werden. Muskulatur und Sehnen Vinyasa-Yoga meindehaus Ernsbach, € 15. Bitte mitbringen: werden sanft gedehnt, Nerven und Körper In diesem Yoga-Kurs steht das praktische bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Kissen kommen zur Ruhe. Spezielle Übungen für Üben von Asanas (Körperübungen) und Pra- und dicke Socken. Rücken- oder Arthrose-Beschwerden wirken nayama (Atemübungen) im Vordergrund. schmerzlindernd und fördern die Beweglich- Der ganze Körper wird mit fließenden Bewe- Yoga für die Hüfte keit. Zusammen mit Gleichgesinnten in nicht gungen gekräftigt und gedehnt, wobei der Das Hüftgelenk spielt für das Gleichgewicht leistungsorientierter Atmosphäre macht das Fokus immer auf der Körpermitte und dem und die Beweglichkeit des Körpers eine auch noch Spaß. Rücken liegt. Die Kurseinheit endet mit einer wichtige Rolle. Durch die vielfältige Bean- Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, Entspannung. Sie verbessern durch regelmä- spruchung neigt das Hüftgelenk zur Dege- Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. ßiges Üben Ihre Körperwahrnehmung und neration und damit kann die Beweglichkeit 30147 Künzelsau Donnerstag, 4.3.2021 Beweglichkeit. Der Kurs ist für jedes Alter eingeschränkt werden. Mit sorgsam ausge- donnerstags 18-19 Uhr, mit Petra Damm, geeignet. führten Yogahaltungen wird die Hüfte mo- Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36

20 Gesundheit

30148 Künzelsau Donnerstag, 15.4.2021 Bewegungsimpulse in den Alltag angeboten. Taijiquan donnerstags 18-19 Uhr, mit Petra Damm, Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschritte- Für Fortgeschrittene Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 ne geeignet. In diesem Kurs werden wir an der Peking- 30149 Künzelsau Donnerstag, 10.6.2021 30156 Künzelsau Mittwoch, 24.2.2021 Form und der Langen-Form arbeiten. Das donnerstags 18-19 Uhr, mit Petra Damm, mittwochs 20-21 Uhr, mit Barbara Gost- vorhandene Übungsgut intensivieren und Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 mann, Feuerwache; Kleiner Saal, 10 Termi- viel üben. Nebenbei werden Übungen aus 30150 Künzelsau Donnerstag, 4.3.2021 ne, € 70. Bitte mitbringen: lockere, bequeme dem Qigong und der Stockform einfließen. donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Petra Kleidung, Gymnastikschuhe und/oder Socken 30159 Krautheim Montag, 1.3.2021 Damm, Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 mitbringen! montags 19-20 Uhr, mit Manfred Büchner, Bür- 30151 Künzelsau Donnerstag, 15.4.2021 gersaal im Johanniterhaus, 10 Termine, € 52 donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Petra Damm, Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 Inneres Taiji 30152 Künzelsau Donnerstag, 10.6.2021 Mich selbst (neu) erfahren - Meditation donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Petra in Bewegung - Reflexion Damm, Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 Mit langsamen, runden und fließenden Be- wegungen im Stehen aus dem Taiji können Tanz- und Yoga-Workshop Sie Ihren Körper und Geist zur Ruhe kommen vom Groove hinein - ins stille Sein lassen und öffnen ihn für einen Zustand ei- © gradt Bewegungsab- ner christlich orientierten Meditation. Durch läufe werden an- Übungen für die Verwurzelung, Zentrierung, geleitet und Be- Entspannung durch Faszienlösung Aufrichtung und Gewandtheit können die in- wegungsimpulse EMMETT Technique - mit sanftem Druck neren Selbstheilungskräfte aktiviert werden. werden gesetzt, schmerzfrei Sie stärken Ihre psychischen und physischen doch in diesem Die EMMETT Technique ist eine erstaunlich Ressourcen für den Alltag. Sie verbessern Ihre Körperwahrnehmung und Beweglichkeit. Workshop geht es sanfte und einfühlsame Muskelentspan- nicht um Perfek- nungs-Technik, bei der leichter Druck auf 30160 Schöntal Donnerstag, 25.2.2021 tion und Choreo- spezifischen EMMETT-Punkten ausgeführt donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Len- graphie, sondern wird, um Schmerzen und Unbehagen zu hard, Ev. Gemeindesaal, 6 Termine, € 65 © privat um Spaß und 30161 Schöntal Donnerstag, 15.4.2021 Energie! Tanz und Musik muss man fühlen lindern, Bewegung zu erweitern oder Ver- donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Len- und erleben. Die Musik wird uns an weit ent- spannungen und Einschränkungen zu lösen. hard, Ev. Gemeindesaal, 6 Termine, € 65 fernte Orte dieser Welt führen und diese nah Dadurch kommen die inneren und äußeren sein lassen. In einem harmonischen Über- Organsysteme des Körpers wieder in Balance gang geht die Reise weiter mit Yoga. Mit zu- und die Lebensqualität steigt. Die EMMETT Feldenkrais® erst ineinanderfließenden Yogaübungen und Technique benutzt die Haut wie einen Touch- Bewusstheit durch Bewegung dann mit immer ruhiger werdenden Asanas screen. Denn auf einer Berührungsscheibe Lernen Sie, wie Sie Ihren Körper ganz bewusst (Übungen). wird zum Starten einer Applikation ebenso spüren, wie Sie dem Schmerz den Rücken 30154 Künzelsau Mittwoch, 5.5.2021 kaum Druck mit dem Finger aufgewendet. kehren können und mit jeder Feldenkrais- 18:30-21 Uhr, mit Mira Rischia Singh, Her- Eine sanfte Berührung reicht aus, um eine Stunde etwas beweglicher werden, indem mann-Lenz-Haus, € 23. Bitte mitbringen: AKTIVIERUNG in Gang zu setzen. Ähnlich re- Sie Muskelspannungen lösen. Feldenkrais® Wechselkleidung und Getränk. agiert unser Körper bei der Aktivierung spezi- ist eine somatische Lernmethode, die meist fischer EMMETT-Punkte über die Haut. im Liegen vermittelt wird. Diese Methode ist nach dem Begründer Moshé Feldenkrais be- Qigong 30157 Mulfingen Montag, 3.5.2021 nannt. Ziel dabei ist, die Entwicklung für mehr Qigong ist ein Bestandteil der Traditionellen 19:30-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheu- Bewusstheit des eigenen Körper und darüber Chinesischen Medizin (TCM). Charakteris- ne, € 9 eine Verbesserung von Bewegungsabläufen. tisch sind die langsamen weich fließenden Beschwerden des Bewegungsapparates kön- Bewegungen, die vorwiegend im Stehen Die Programmplanung ist auch in diesem Semester nen gelindert werden und eine Weiterent- ausgeführt werden. Alle Bewegungsabläufe auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Programm- wicklung der Persönlichkeit und damit die sind nach dem Yin-Yang-Prinzip (Be- und hefterstellung aktuellen Situation und unter Berück- Ausweitung von Resilienz werden gefördert. Entlastung, Ein- und Ausatmung) so gestal- sichtigung von Annahmen erfolgt. Änderungen sind Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, tet, dass sie bei regelmäßiger Übung eine kurzfristig möglich, wenn es die Situation erfordert. Möglicherweise verschieben sich Starttermine von Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. Ausgewogenheit für Körper und Geist schaf- Kursen oder Vorträgen. Die Durchführung in einem 30165 Künzelsau Mittwoch, 14.4.2021 fen. In diesem Kurs werden hauptsächlich Online-Format ziehen wir in diesem Semester häufiger die Prinzipien „koordinierte Bewegung aus in Betracht. Bei einer Abweichung vom ausgeschrie- mittwochs 9:30-10:45 Uhr, mit Helga Lerch, der Körpermitte”, „Leichtigkeit in der Bewe- benen Kursformat oder –termin erhalten angemeldete Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 78 gung” und „Aufmerksamkeitsfokussierung” Teilnehmer selbstverständlich eine Nachricht. Weiter- 30166 Künzelsau Freitag, 16.4.2021 hin wurden Angebote häufig für kleinere Gruppen- unterrichtet. Außerdem werden Übungen für größen und mit Abständen geplant. freitags 18-19:15 Uhr, mit Helga Lerch, Her- einen gezielten Transfer dieser Körper-Geist- mann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 78

21 Gesundheit

Innere Ruhe und Stärke Ayurveda behandlungsbedürftige Erkrankungen geeig- mit Atem und Meditation Ein Leben in Harmonie net. Bitte jeweils mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe und Handtuch. Schon Friedrich Schiller sagte: „Es ist der Ayurveda steht für das Wissen von einem, Geist, der den Körper baut.” Die Verbindung auf allen Ebenen gesunden und glücklichen 30210 Künzelsau Donnerstag, 4.3.2021 von Körper und Geist führt in unsere Mitte Leben. Sie werden die Grundlagen von Ayur- donnerstags 9:00-10 Uhr, mit Edwin Syskow- zur Quelle unserer Lebenskraft. Dort präsent veda kennenlernen, mehr über Ihren eigenen ski, Anja Brenner, Thera Fit, 12 Termine, € 120 gewinnen wir mehr und mehr an innerer Konstitutionstyp erfahren, was sich hinter 30211 Künzelsau Donnerstag, 4.3.2021 Stärke und Stabilität. In einem gesammel- dem alten und bis zum heutigen Zeitpunkt donnerstags 18-19 Uhr, mit Edwin Syskowski, ten Zustand haut uns so schnell nichts um! aktuellen, indischen Heilsystem verbirgt und Martin Wilhelm, Thera Fit, 12 Termine, € 120 Übungen in Stille und in Bewegung wechseln wie Sie es für sich nutzen können. Kleine einander ab. Einsteiger und Fortgeschritte- Atem- und Bewegungseinheiten verdeutli- ne profitieren gleichermaßen. Der Kurs un- chen den Zusammenhang von Ayurveda und Shaolin Kung Fu terstützt den praktischen Transfer in Beruf, Yoga. Freuen Sie sich auf einen kleinen Aus- Grundkurs zum Kennenlernen Familie und Alltag für mehr Stabilität und flug nach Indien und nehmen Sie die Schätze Für Erwachsene Präsenz, auch wenn es mal eng wird. mit nach Hause. Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volks- 30168 Mulfingen Dienstag, 23.3.2021 30190 Künzelsau Mittwoch, 19.5.2021 republik China in dem legendären Shaolin- dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Thomas Eg- 18:30-21 Uhr, mit Mira Rischia Singh, Her- Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach ner, Kulturscheune, 3 Termine, € 21 mann-Lenz-Haus, € 23 ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem 30170 Krautheim Dienstag, 20.4.2021 vorwiegend die Hand- und Armtechniken dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Thomas Eg- BEWEGUNG / FITNESS trainiert werden. Bei dem nordchinesischen ner, Bürgersaal im Johanniterhaus, 6 Termine, Teil „Geheimnis der Gottesanbeterin” wer- € 42 den dagegen 118 verschiedene Fußtechniken Ganzkörperkräftigung geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im Bewegen statt schonen Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus Dieses intensive Ganzkörpertraining ist für werden einfache und effektive Selbstvertei- alle, die sich nicht nur bewegen, sondern fit digungstechniken trainiert, Selbstvertrauen werden möchten. Kraft, Beweglichkeit und und Selbstbewusstsein werden gesteigert. Koordination werden bei diesem Training ge- Der Kurs findet zusammen mit Mitgliedern steigert. Durch den Einsatz von Kleingeräten der Kung-Fu-Academy statt. werden die Stunden abwechslungsreich und 30175 Schöntal Mittwoch, 4.3.2021 effektiv. Diese Ganzkörperkräftigung ist ein mittwochs 19-20:15 Uhr, mit Kung-Fu-Aca- ideales Ergänzungstraining für diejenigen, demy Schöntal, Alte Grundschule Bieringen, © Floydine die bereits joggen, walken oder radfahren. 4 Termine, € 25 Die Übungen können leicht im Alltag umge- Meditation setzt werden. Bitte jeweils mitbringen: Matte. Fitte Mitte Eine praktische Einführung mit mehreren 30201 Künzelsau Mittwoch, 24.2.2021 Methoden mittwochs 18-19 Uhr, mit Marlies Gölten- Mit Musik und Spaß wird sanft die Beweg- lichkeit unseres Körpers trainiert. Ziel des Meditation, richtig praktiziert, hilft uns, aus both, Feuerwache, 10 Termine, € 50 Trainings ist es, eine gute Beweglichkeit zu dem Kreislauf unserer Gedanken auszu- 30202 Künzelsau Mittwoch, 24.2.2021 erreichen bzw. möglichst lange zu erhalten. steigen und in einen Zustand angenehmer, mittwochs 19-20 Uhr, mit Marlies Gölten- Doch es geht hier nicht nur um die Lebens- ruhiger Wachheit zu gelangen. Dieses „Bei- both, Feuerwache, 10 Termine, € 50 mitte, sondern auch um die innere Körper- sich-selbst-sein”, entstresst uns und fördert 30203 Niedernhall Freitag, 26.2.2021 die Fähigkeit, zu persönlichen Einsichten zu mitte und den Zugang zu Körpergefühl und freitags 16:30-17:30 Uhr, mit Marlies Gölten- Körperkontrolle. Inhalte sind neben Gleich- kommen und bessere Entscheidungen zu both, Rathaus, 10 Termine, € 50 treffen. Im Seminar praktizieren wir mehrere gewichtsübungen, Beckenbodenkräftigung 30204 Niedernhall Freitag, 26.2.2021 verschiedene, für jedes Alter durchführbare und Koordinationsübungen natürlich auch freitags 17:30-18:30 Uhr, mit Marlies Gölten- Meditationsmethoden, um die für Sie wir- die Freude an der Bewegung. Die Übungen both, Rathaus, 10 Termine, € 50 kungsvollsten herauszufinden. Sie lernen, finden ausschließlich im Stehen statt. Fitte wie man dabei richtig und zugleich bequem 30205 Niedernhall Freitag, 26.2.2021 Mitte erfordert keine besondere Konditi- im körperlichen Schwerpunkt sitzt (auf Stuhl freitags 18:30-19:30 Uhr, mit Marlies Gölten- on, Fitness, Figur oder ein bestimmtes Alter. oder Boden). Außerdem bekommen Sie wich- both, Rathaus, 10 Termine, € 50 Bitte jeweils mitbringen: ABS-Socken oder tige Informationen zum richtigen Verständ- -Schläpple. nis und der Wirkungsweise von Meditation. Präventives Gesundheitstraining 30215 Forchtenberg Dienstag, 2.3.2021 30172 Künzelsau Mittwoch, 23.6.2021 Gerätegestütztes Ganzkörperkrafttraining dienstags 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne Koch, 19-21:30 Uhr, mit Martin Noll, Hermann- Präventives Gesundheitstraining ist ein ge- Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, € 50 Lenz-Haus, € 25. Bitte mitbringen: Zwei dicke sundheitsorientiertes Ganzkörperkrafttrai- 30216 Forchtenberg Dienstag, 8.6.2021 Decken (gefaltet, zur Sitzerhöhung). Normale ning. Das Training findet bis zu 30 % an dienstags 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne Koch, Kleidung tragen. Geräten statt und ist für jedermann ohne Feuerwehrgerätehaus, 6 Termine, € 30

22 Gesundheit

Fit im besten Alter Step-Aerobic & Fit Mix 30234 Künzelsau Dienstag, 2.3.2021 Der Kurs richtet sich an alle, die auch in ei- Beim Step-Aerobic wird zunächst das Herz- dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Daniel Groß- nem höheren Lebensalter aktiv noch etwas Kreislauf-System trainiert. Die Ausdauerleis- mann, TOLLKÜN, 10 Termine, € 73 / zzgl. Bad- für ihre Gesundheit tun möchten. Neben ver- tungsfähigkeit wird verbessert ebenso die eintritt € 3 pro Tag oder € 27 für eine 10er- schiedenen Gymnastikformen steht im Mit- Kraft. Mit viel Spaß und Schweiß kann man Karte. telpunkt des Kurses eine möglichst aufrechte den Kilos schnell den Kampf ansagen. Ab- und rückengerechte Haltung. Spaß und Freu- schließend wird in der Stunde ein kurzes in- Aqua-Intervall-Power de an der Bewegung und Sturzprophylaxe dividuelles Workout absolviert, um nochmal Mit intensiven Ausdauereinheiten und Kräf- mit Übungen zur Reaktionsfähigkeit, zur Power zu geben. tigungsübungen verlangt Aqua-Intervall- Stabilität und Wahrnehmung bilden weitere 30225 Krautheim Dienstag, 9.3.2021 Power ganzen Einsatz. Sie trainieren Ihren Schwerpunkte. dienstags 19-20 Uhr, mit Jule Scholz, Mär- gesamten Körper und erleben ein unver- 30217 Schöntal Dienstag, 23.2.2021 zenbachhalle Unterginsbach, 10 Termine, gleichliches Fitnessgefühl. dienstags 10:15-11:15 Uhr, mit Daniel Groß- € 55. Bitte mitbringen: Matte und Getränk. 30235 Künzelsau Dienstag, 2.3.2021 mann, Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, dienstags 19:30-20:30 Uhr, mit Daniel Groß- 10 Termine, € 50 AQUA-FITNESS mann, TOLLKÜN, 10 Termine, € 73 / zzgl. Bad- eintritt € 3 pro Tag oder € 27 für eine 10er Karte. Wer rastet, der rostet Aqua-Gymnastik Gedächtnistraining für Senioren Mit Bewegungsübungen, Körperwahrneh- In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich an mung und Entspannung im Wasser wer- vergessenes Wissen wieder erinnern können. den im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Auch gibt es Tricks, wie Sie sich Gesichter, Verbesserung der Beweglichkeit, Ausdauer, Namen und Zahlen besser merken können. Koordinations- und Entspannungsfähigkeit Durch gezielte Konzentrationsübungen wird kennengelernt. Der Auftrieb des Wassers redu- Ihnen vieles leichter fallen. ziert das Körpergewicht, dadurch werden be- 30218 Waldenburg Mittwoch, 12.5.2021 sonders die Wirbelsäule und die Gelenke ent- © Robert Kneschke mittwochs 10-11 Uhr, mit N.N., Josef-Helmer- lastet. Der Wasserwiderstand bremst schnelle Schule, 6 Termine, € 32 Bewegungsabläufe, somit wird die gesamte Pilates und Yoga Muskulatur des Stütz- und Bewegungsap- Präsenz oder Online über die vhs.cloud Step-Aerobic parats schonend, aber gezielt gekräftigt. Ab- wechslungsreiche Übungselemente stärken Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- Wer schon immer mal steppen wollte und das Herz-Kreislauf-System, verbessern die technik, Kraftübungen, Koordination und sich dies nicht getraut hat, ist in diesem Kurs Konzentrations- und Orientierungsfähigkeit, Stretching. Körper, Geist und Seele kommen genau richtig! Hier werden die Step-Basics schulen den Gleichgewichtssinn, steigern Aus- in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- vermittelt. Step-Training ist ein interessan- dauer, Fitness und körperliches Wohlbefinden. erhouse, verbessern die Haltung und stärken tes, gelenkschonendes aerobes Fitnesstrai- für den (Berufs-)Alltag. ning, bei dem große Muskelgruppen bean- 30226 Künzelsau Montag, 3.5.2021 30240 Künzelsau Montag, 22.2.2021 sprucht werden. Es ist ein variantenreiches montags 17:45-18:45 Uhr, mit Nadine Ziegler, montags 9:00-10 Uhr, mit Anja Kinkel, Her- Gruppentraining zu mitreißender Musik. Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 100 mann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 33 30220 Dörzbach Dienstag, 23.2.2021 30227 Künzelsau Montag, 3.5.2021 30241 Künzelsau Montag, 12.4.2021 dienstags 18:45-19:45 Uhr, mit Sonja Hügel, montags 18:45-19:45 Uhr, mit Nadine Ziegler, montags 9:00-10 Uhr, mit Anja Kinkel, Her- Haus der Kinder, Gymnastiksaal, 8 Termine, Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 100 mann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 55 € 44. Bitte mitbringen: Matte und Getränk. 30228 Künzelsau Freitag, 7.5.2021 freitags 13-14 Uhr, mit Nadine Ziegler, Hal- Step by Step lenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 100 WORKOUT / FITNESS Step-Aerobic trainiert die Ausdauer, stärkt 30231 Künzelsau Samstag, 8.5.2021 das Herz-Kreislauf-System, strafft die Mus- samstags 7:30-8:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, Pilates kulatur und verbrennt Kalorien. Mit Hilfe Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 100 Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- eines Steps werden zu motivierender Musik 30233 Künzelsau Samstag, 8.5.2021 technik, Kraftübungen, Koordination und kleine Schrittfolgen entwickelt, Armbewe- samstags 8:30-9:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, Stretching. Körper, Geist und Seele kommen gungen kommen dazu - fertig ist ein effekti- Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 100 in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- ves und dynamisches Fitnessprogramm, das erhouse, verbessern die Haltung und stärken Spaß macht! Ob Anfänger oder Fortgeschrit- Aqua-Fitness für den (Arbeits-)Alltag. Bitte jeweils mitbrin- gen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder So- tene: Wer Lust hat, sich zu bewegen und da- Wasser gibt Auftrieb, viele gymnastische cken, Decke, Handtuch, flaches Kissen. bei ordentlich in Schwung kommen möchte, Übungen fallen leichter, einige erfordern ist hier genau richtig. gegen den Wasserwiderstand mehr Kraft- Für Fortgeschrittene: 30223 Mulfingen Mittwoch, 24.2.2021 aufwand. Der ganze Körper, Haut und Binde- 30243 Waldenburg Dienstag, 2.3.2021 mittwochs 18:15-19:15 Uhr, mit Bettina Stier, gewebe werden trainiert, zudem fördert das dienstags 19-20 Uhr, mit Nicola Benna, Jo- Stauseehalle, 10 Termine, € 55 Wasser die Durchblutung und massiert. sef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 55

23 Gesundheit

30244 Waldenburg Dienstag, 2.3.2021 30256 Mulfingen Mittwoch, 24.2.2021 30260 Kupferzell Montag, 22.2.2021 dienstags 20:15-21:15 Uhr, mit Nicola Benna, mittwochs 19:15-20:15 Uhr, mit Bettina Stier, montags 18:30-19:30 Uhr, mit Maria Luiza Josef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 55 Stauseehalle, 8 Termine, € 44 Diem, Carl-Julius-Weber-Halle, 10 Termine, 30245 Waldenburg Mittwoch, 3.3.2021 € 57 mittwochs 9-10 Uhr, mit Nicola Benna, Josef- 30261 Kupferzell Montag, 22.2.2021 Helmer-Schule, 10 Termine, € 55 montags 19:30-20:30 Uhr, mit Maria Luiza Diem, Carl-Julius-Weber-Halle, 10 Termine, Für Anfänger: € 57 30250 Niedernhall Donnerstag, 4.3.2021 donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Cintia 30262 Forchtenberg Dienstag, 23.2.2021 Guasco - Michelbach, Bürgerzentrum Weiß- dienstags 19-20 Uhr, mit Carolin Prümmer, bach, 10 Termine, € 55 Feuerwehrgerätehaus, Forchtenberg 10 Ter- mine, € 55 30251 Niedernhall Donnerstag, 4.3.2021 © Kzenon donnerstags 20:30-21:30 Uhr, mit Cintia 30263 Forchtenberg Dienstag, 15.6.2021 Guasco - Michelbach, Bürgerzentrum Weiß- dienstags 19-20 Uhr, mit Carolin Prümmer, One Level UP Feuerwehrgerätehaus, Forchtenberg 5 Termi- bach, 10 Termine, € 55 Sie haben Lust, Ihren Körper zu formen? Sie ne, € 28 haben Lust, sich jedes Mal neu an Ihre Gren- 30264 Forchtenberg Dienstag, 23.2.2021 zen bringen zu lassen? Und Sie sind moti- dienstags 20-21 Uhr, mit Carolin Prümmer, viert, sich von Stunde zu Stunde zu steigern? Feuerwehrgerätehaus, Forchtenberg 10 Ter- Dann sind Sie hier genau richtig! mine, € 55 30257 Waldenburg Montag, 1.3.2021 30265 Forchtenberg Dienstag, 15.6.2021 montags 19:45-20:45 Uhr, mit Christine Carl, dienstags 20-21 Uhr, mit Carolin Prümmer, Josef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 55 Feuerwehrgerätehaus, Forchtenberg 5 Termi- ne, € 28 © lunamarina Bodyfitness 30266 Künzelsau Donnerstag, 25.2.2021 Unter Einbeziehung verschiedenster Kleinge- donnerstags 18-19 Uhr, mit Carolin Prümmer, Bodystyling mit Langhanteln räte wird ein intensives und abwechslungs- Ev. Gemeindehaus Ingelfingen, 10 Termine, € 55 Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt reiches Programm zur Förderung von Fitness, 30270 Dörzbach Montag, 1.3.2021 trainiert. Beginnend mit leichten Gewichten Ausdauer, Kraft, Dehn- und Koordinationsfä- montags 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schul- wird die Intensivität langsam gesteigert. higkeit angeboten. Mit diesem gezielten Trai- ze-Rükgauer, Bürgersaal, 10 Termine, € 55 30254 Dörzbach Donnerstag, 25.2.2021 ningsprogramm können Sie viel dazu beitra- 30271 Dörzbach Mittwoch, 3.3.2021 donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Sonja Hü- gen, die Gesundheitsrisiken abzusenken, um mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schul- gel, Haus der Kinder, Gymnastiksaal, 10 Ter- länger gesund und fit zu bleiben. Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. ze-Rükgauer, Haus der Kinder, Gymnastik- mine, € 55. Bitte mitbringen: Sportkleidung saal, 10 Termine, € 55 und Matte. 30258 Krautheim Donnerstag, 25.2.2021 donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte Bodystyling Frank, Eugen-Seitz-Bürgerhaus, 8 Termine, € 44 Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt 30259 Krautheim Donnerstag, 10.6.2021 trainiert, um den Körper wieder leistungsfä- donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte hig zu machen. Ausgewählte Übungen für Frank, Realschule, 6 Termine, € 33 Fettstoffwechsel, Kräftigung und Straffung helfen Ihnen, Ihre Figur zu verbessern, Ihre Zumba Fitness® Muskulatur und Haut zu straffen und sich ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspi- rundum wohler zu fühlen. Zum Schluss einer riertes Tanz-Fitness-Workout, das sich aus Stunde entspannen Sie sich noch bei einem lateinamerikanischer und internationaler wohltuenden Stretching. Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effek- 30255 Dörzbach Montag, 22.2.2021 tives Fitness-System! Die Tanzbewegungen montags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, Haus sind einfach zu erlernende Schritte, die den © Kzenon der Kinder, Gymnastiksaal, 10 Termine, € 55. Muskelaufbau in Po, Beinen, Armen, Körper- Bitte mitbringen: Sportkleidung und Matte. mitte, Bauchmuskeln sowie den wichtigsten Zumba Fitness® mit Spaßfaktor Muskel im ganzen Körper - das Herz - för- Pump it up Zumba® Fitness ist ein lateinamerikanisch dern. Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer inspiriertes Tanz-Fitnessprogramm, das Spaß Ganzkörpertraining mit Langhantel können einem Zumba-Workout sofort und macht. Mitreißende Musik und einfache Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt einfach folgen, da man kein Tänzer sein Tanzschritte ermöglichen es auch ungeübten trainiert. Einfache Moves mit frei wählbaren muss, um bei ZUMBA® erfolgreich mitzuma- Teilnehmern, viel Spaß zu haben. Wenn Sie Gewichten (je nach Kraft und Vorerfahrung) chen. Bitte jeweils mitbringen: Sportkleidung, fitter werden, abnehmen oder einfach nur stärken die Muskulatur. Turnschuhe, Handtuch und Getränke. Spaß haben wollen, sind Sie im Kurs genau

24 Gesundheit richtig. Langweilige Workouts gehören der 30279 Niedernhall Dienstag, 23.2.2021 Outdoor Fitness Vergangenheit an! dienstags 19:30-20:30 Uhr, mit Marc Engel- Mit Übungen für den ganzen Körper machen 30275 Krautheim Dienstag, 2.3.2021 hardt, Schützenhaus, 10 Termine, € 50 Sie sich fit für den Frühling/Sommer und dienstags 19-20 Uhr, mit Johanna Göller, Bitte mitbringen: Matte stärken Ihr Immunsystem. Eugen-Seitz-Bürgerhaus, 8 Termine, € 44. 30280 Schöntal Dienstag, 23.2.2021 30287 Künzelsau Montag, 12.4.2021 Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, dienstags 9-10 Uhr, mit Renate Noe, Dorfge- montags 16:30-17:30 Uhr, mit Annika Dietz, Handtuch und Getränke. meinschaftshaus Bieringen, 10 Termine, € 50 Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 33. Bitte 30281 Schöntal Mittwoch, 24.2.2021 mitbringen: Matte STRONG by Zumba® mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Renate Noe, Oster Spezial Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- Gesund, Fit ne, € 50 Suchst du Training im Temporausch? Zum- Muskeln, Faszien und Co. ba® vereint sich mit dem High-Intensity- 30282 Schöntal Mittwoch, 24.2.2021 In diesem Kurs geht es um speziell ausgear- Intervall-Training (H.I.I.T.) zu STRONG by mittwochs 20:30-21:30 Uhr, mit Renate Noe, beitete Kräftigungs- und Dehnübungen des Zumba®. Ein kraftvolles Konditionstraining, Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- Muskel-Fasziengewebes. Sie erlernen Übun- das deinen gesamten Körper fordert. Das be- ne, € 50 gen zur Körperkräftigung, Dehnung, Selbst- sondere an STRONG by Zumba® ist die Mu- 30283 Dörzbach Donnerstag, 25.2.2021 wahrnehmung und Entspannung, die auf ei- sik, deren Beats und Effekte genau auf das donnerstags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, nem bestimmten System aufgebaut sind. Seit Training abgestimmt sind, das lässt dich noch Haus der Kinder, Gymnastiksaal, 10 Termine, 2017 ist die Dozentin Resilienz- und High- intensiver arbeiten! Das Workout baut Kraft, € 50 Performance-Trainerin für die Selbstbehand- Schnelligkeit, Ausdauer und Mobilität in mi- 30284 Waldenburg Donnerstag, 4.3.2021 lung mit dem Fascia-Releazer, GordonHealth nimaler Zeit auf. Das Programm ist für Män- donnerstags 18:30-19:30 Uhr, mit Clara del Academy Stuttgart. ner und Frauen geeignet! Eine Grundfitness Negro, Bürgerhaus Sailach, 10 Termine, € 50 sollte vorhanden sein! 30288 Dörzbach Samstag, 27.3.2021 14-17:30 Uhr, mit Stefanie Goes, Theater 30276 Künzelsau Donnerstag, 1.4.2021 Dörzbach, € 44. Bitte mitbringen: Matte, lan- 1.4., 18:30-19:30 Uhr, Samstag, 3.4., 14:30- ge Sportkleidung, dicke Socken. 15:30 Uhr, Donnerstag, 8.4.,18:30-19:30 Uhr, Samstag, 10.4., 14:30-15:30 Uhr, mit Johanna Göller, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 26. Funktionsgymnastik Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Trin- Dieser Kurs ist besonders für Menschen ge- ken. © Robert Kneschke eignet, die einen gezielten gymnastischen Ausgleich für einseitige oder mangelnde Zumba® Fitness DoubleClass Rückenfit Bewegung im Alltag suchen. Funktionelle Gymnastik ist ein ganzkörperliches Training Sie lieben Zumba® und wollen sich mal rich- Rückenfit bedeutet nicht nur Bewegung, in Form von Dehnung und Kräftigung der tig auspowern und Spaß haben, hier ist die Kräftigung, Entspannung sowie Mobilisation Gelegenheit. der Wirbelsäule und des Rückens, sondern kompletten Muskulatur. Dies wird durch fol- auch Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin gende Kursinhalte erreicht: Rückenschulung, 30277 Krautheim Samstag, 17.4.2021 Stretching, Übungen für die Beckenboden- 15-17:15 Uhr, mit Johanna Göller, Eugen- bietet darüber hinaus auch eine praxisorien- tierte Haltungs- und Bewegungsschulung und Venenmuskulatur, Übungen mit dem Seitz-Bürgerhaus, € 12. Bitte mitbringen: Rubberband und progressive Muskelent- Sportkleidung, Turnschuhe, Handtuch und an, sowie hilfreiche Tipps zur rückenfreundli- chen Alltagsbewältigung. spannung. Getränke. Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. 30285 Forchtenberg Donnerstag, 11.3.2021 Wirbelsäulengymnastik donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Lara Sey- 30290 Waldenburg Montag, 22.2.2021 fang, Dorfgemeinschaftshaus Wohlmuthau- montags 18:30-19:30 Uhr, mit Pia Schwarz, Ideale Haltung und Bewegung des Menschen sen, 10 Termine, € 55 Mehrzweckhalle, 15 Termine, € 75 ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene 30291 Krautheim Montag, 15.3.2021 Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, montags 19-20 Uhr, mit Daniel Großmann, Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und Fit und Aktiv Draußen Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 50 Sport. Deshalb ist auch das Erlernen der ei- Bewegung und Spaß an der frischen Luft, das genen optimalen Haltung ein individueller ist in diesem Kurs die Hauptsache ! Mit dyna- 30292 Krautheim Montag, 15.3.2021 Prozess. Durch funktionelle Übungen und mischen Übungen wird das Herz-Kreislauf- montags 20-21 Uhr, mit Daniel Großmann, praktische Beispiele lernen Sie, bewusst mit system trainiert und der Stoffwechsel ange- Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 50 Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- regt. Die Natur ist unser „Trainingsraum” und schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind wir nutzen für unser Training die Gegeben- Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, heiten, die wir in der Natur vorfinden. Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- 30286 Künzelsau Montag, 12.4.2021 tungshaltungen und Entspannung. montags 10:15-11:15 Uhr, mit Anja Kinkel, 30278 Niedernhall Dienstag, 23.2.2021 Treffpunkt: Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Marc Engel- € 55. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste hardt, Schützenhaus, 10 Termine, € 50 Kleidung mitbringen! © lightpoet

25 Gesundheit

Den Beckenboden stärken komplette Kletterausrüstung wird kostenlos durch deren Bewältigung die eigene Persön- Präsenz oder Online über die vhs.cloud zur Verfügung gestellt. Die Outdoorschule lichkeit zu stärken. Anhand von einfachen, meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbe- aber wirkungsvollen Übungen lernen Sie Ihr Ein gesunder und kräftiger Beckenboden ginn telefonisch oder per E-Mail bei den Teil- Denken und Handeln aktiv zu gestalten, um trägt unsere Bauchorgane und stabilisiert die nehmern mit Infos zum Ablauf der Veranstal- Ihre Energie produktiv einzusetzen und Her- Lendenwirbelsäule. Diese Funktionen wollen tung. Bitte Telefon- und Mobilnummer sowie ausforderungen souverän zu bewältigen. wir stärken, und/oder wiederherstellen. Dazu E-Mail-Adresse angeben. Falls Sie spätestens werden in dieser Stunde Übungen zur Kräfti- 30304 Künzelsau Samstag, 6.3.2021 2 Tage vor dem Kurs keine E-Mail erhalten 9:30-16 Uhr, mit Beatrice Donath, Hermann- gung, Stärkung, aber auch zur Entspannung haben, dann melden Sie sich beim Dozenten der Beckenbodenmuskulatur erlernt. Auch Lenz-Haus, € 35. Bitte mitbringen: Schreib- unter Tel.: 07664 6137700. Es kann je nach material. die Bauchmuskulatur wird mit entsprechen- Witterungsverhältnissen zu Verzögerungen den Übungen trainiert. Abgerundet wird die- innerhalb der Veranstaltung kommen. Ver- Das Demenz-Balance-Modell© ser Kurs am Ende der Stunde mit einer Deh- bindlicher Ersatztermin: 16.05.2021. nungs- und Entspannungsphase. Demenz verstehen und begleiten 30298 Künzelsau Sonntag, 9.5.2021 30294 Künzelsau Montag, 22.2.2021 9:15-13:45 Uhr, mit Thomas Bührer, Wald- Dieses Modell macht es Ihnen möglich, die montags 10:15-11:15 Uhr, mit Anja Kinkel, parkplatz, Gestüt St. Johann bei Eningen Auswirkungen einer Demenzerkrankung auf Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 33 unter Achalm (RT), € 55. Bitte mitbringen: das eigene Leben zu erfahren. Ziel ist es, so Regenjacke und Rucksack mit Proviant, Son- Ihre Fähigkeit der Empathie für die Bedürf- Beckenboden nencreme, Kopfbedeckung und Turnschuhe. nisse und das Verhalten von Menschen mit Mit Funktionsgymnastik Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. In Demenz zu erweitern und dadurch im Alltag Erleichterung zu spüren. Sie gewinnen einen Aufrechte Haltung, Atmung und Beckenbo- Kooperation mit der Outdoorschule und Ka- nustation Black Forest Magic Freiburg. tiefen Einblick in die Innenwelt der Demenz. denwahrnehmung in Theorie und Praxis sind Sie werden ein neues Verständnis für die Ge- ein Ziel dieses Kurses. Sie erlernen Übungen fühlswelt und die Bedürfnisse von dementiell und Tipps für den Alltag, um einer Beckenbo- Erkrankten entwickeln, was sich unmittelbar denschwäche und Rückenbeschwerden vor- PRÄVENTION / WISSEN / GESUNDHEIT auf Ihre Fähigkeit zur Empathie auswirkt. zubeugen oder bei einer bestehenden Prob- Gleichzeitig werden wir uns die Auswirkun- lematik dagegen zu wirken. gen der Symptomatik der Demenzkrankheit 30295 Dörzbach Montag, 8.3.2021 I have a snief im Alltag anschauen. montags 19:15-20:15 Uhr, mit Lara Seyfang, Über Katarrh bis zum grippalen Infekt mit 30326 Künzelsau Samstag, 20.3.2021 Haus der Kinder, Gymnastiksaal, 10 Termine, € 50 Fieber 10-14:30 Uhr, mit Anita Straub, Hermann- Erfahren Sie an diesem Abend, wie Sie sich Lenz-Haus, € 40 / zzgl. Kosten für ein Skript € 2. Beckenbodengymnastik für Frauen und Ihre Familie sanft und wirkungsvoll vor 30327 Künzelsau Samstag, 8.5.2021 Workshop Grippe und Erkältungskrankheiten schüt- 10-14:30 Uhr, mit Anita Straub, Hermann- Dieser Kompaktkurs vermittelt in Theorie und zen können, welche Mittel aus der Bioche- Lenz-Haus, € 40 / zzgl. Kosten für ein Skript € 2. Praxis Grundlagenkenntnisse über diese oft mie und welche altbewährten Wickel und vernachlässigte Muskulatur. Die Frauen er- Auflagen wirksam sind, um den natürlichen Bärlauch Selbstheilungsprozess zu unterstützen, und lernen Übungen zur Kräftigung des Becken- Die geballte Kraft des Frühlings bodens, der beim Schutz der inneren Organe wie das Immunsystem gestärkt werden kann, eine wichtige Rolle spielt. Trainieren Sie den um Grippe und Erkältungen möglichst von Zum Frühlingsanfang wollen wir schauen, kombinierten Einsatz mit anderen Muskel- vornherein vorzubeugen. was in der Natur schon alles aus dem Win- terschlaf erwacht ist. Besonders bekannt für gruppen. Die Zielsetzung ist, Inkontinenzpro- 30303 Mulfingen Montag, 1.3.2021 diese Zeit ist der Bärlauch. Wir machen eine blemen vorzubeugen bzw. bereits bestehende 19:30-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheu- Wanderung, die uns zu Bärlauchstandorten Probleme zu lindern. ne, € 9 führt. Die appetitanregend nach Knoblauch 30296 Künzelsau Samstag, 19.6.2021 schmeckenden Blätter sind eine der ersten 9-12 Uhr, mit Karin Schmidt, Thera Fit, € 30. Resilienz - eigene Widerstands- Wildkräuter, die gesammelt werden können. Bitte bequeme Kleidung tragen. kraft stärken Den charakteristischen Duft verströmen die Workshop Blätter aber erst, wenn sie gepflückt werden. Klettern in Reutlingen Wer Wege kennt sich selbst zu helfen, ist Deswegen ist es wichtig, sie von den teilweise Für Jugendliche und Erwachsene zuversichtlicher und erlebt weniger Stress. sehr giftigen Doppelgängern unterscheiden Bei diesem Einsteigerkurs geht es auf leich- Widerstandsfähig und flexibel, wie ein Gum- zu können. Auf die anderen am Wegesrand ten Kletterrouten in der Toprope-Siche- miball, der sich beim Aufprall auf dem Boden wachsenden Wildkräuter wird auch einge- rungstechnik zum höchsten Punkt eines verformt, um dann sofort wieder in seine gangen. Um den Bärlauch mit allen Sinnen natürlichen Einsteiger-Felsens. Kursinhalt: Ursprungsform zurückzukehren. Die Psycho- zu erleben und Bärenkräfte für das anste- Kennenlernen der Ausrüstung, Partnercheck, logie nennt diese seelische Widerstandskraft hende Jahr zu bekommen, gibt es am Ende Partnersicherung mit HMS, Handling beim „Resilienz” - diese lässt sich trainieren. Ent- der Wanderung eine Wildkräuterverkostung. Seilausgeben bzw. Seileinholen, Toprope- decken Sie Ihre persönlichen Stressauslöser Die Dozentin ist Kräuterpädagogin. klettern, Einblick in die Klettergrundtechnik, und Ihre Fähigkeit, Krisen und schwierige Si- 30333 Mulfingen Sonntag, 21.3.2021 Seilkommandos beim Topropeklettern. Die tuationen nicht nur zu überstehen, sondern 14-16:15 Uhr, mit Karin Öchslen, St. Anna Ka-

26 Gesundheit pelle, € 12 / zzgl. Preis für Verkostung € 5. Die Corona-Pandemie 30379 Künzelsau Montag, 19.4.2021 Bitte mitbringen: festes Schuhwerk. im Hohenlohekreis 18-21 Uhr, mit Nicole Ley, Hermann-Lenz- Haus, € 12 Persönliche Erfahrungen auf ein außer- Das erste Grün gewöhnliches Ereignis aus Sicht der Lei- Vitalstoffe pur terin des Gesundheitsamtes Der Rücken zwickt Warum - wieso - was tun? Die ersten Wildkräuter des Jahres sind be- Die Corona-Pandemie erschütterte im Jahr sonders reich an Vitalstoffen und somit in 2020 die Welt, Deutschland und den Hohen- Unser Körper ist sehr komplex aufgebaut. Hier der Lage den Stoffwechsel in Schwung zu lohekreis. Ein nie dagewesenes Ereignis mit erfahren Sie, woher der Schmerz kommt, was bringen, indem sie blutreinigend, ausschei- Auswirkungen auf alle gesellschaftlichen Be- alles Schmerz auslösen kann, welche Hinwei- dend und entgiftend sowie vitalisierend und reiche und individuell mit zahlreichen Folgen se uns der Körper im Vorfeld bereits gegeben immunstärkend wirken. Eine Wohltat für verbunden. Den Gesundheitsämtern kam in hat und was wir dann auch im Vorfeld bereits den Körper, ihn im Frühling mit einer Wild- dieser schwierigen Zeit plötzlich eine Schlüs- tun können. Auch gibt es Wehwehchen, die kräuterkur zu entlasten und gleichzeitig zu selrolle zu. Persönliche Erfahrungen auf ein zum Zwicken und Zwacken führen und dann kräftigen. Ein Wissen, das im Zeitalter von außergewöhnliches Ereignis aus Sicht der irgendwann einen größeren Schmerz auslö- Fastfood und Vitaminpillen in Vergessenheit Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Antje sen und von anderen Symptomen begleitet zu geraten droht. Die ersten Frühjahrespflan- Haack-Erdmann. Wir wollen einladen zu ei- werden. Zwicken und Zwacken ist physiolo- zen werden in verschiedenen Anwendungen ner offenen Gesprächsrunde, in der auch gisch, was der Körper uns damit sagen möch- vorgestellt. Wir werden an diesem Abend gerne Fragen gestellt werden können. te, das versucht die Dozentin mit verschiede- über Pflanzen hören und staunen, Rezepte nen Ursache-Folge-Ketten, wie z. B. Arthrose, 30375 Künzelsau Freitag, 19.3.2021 und Anregungen zur Durchführung kennen Kopfschmerzen, Schwindel aufzuzeigen. 19:30-21 Uhr, mit Dr. Antje Haack-Erdmann, lernen, Motivation und Erfahrungen austau- 30380 Mulfingen Mittwoch, 21.4.2021 schen. So manches Unkraut wird uns nach Hermann-Lenz-Haus, gebührenfrei, Spende erwünscht. Wir bitten um Anmeldung. 18:30-20 Uhr, mit Sabine Hirschlein, Praxis für diesem Abend zum wertvollen Heilkraut. Physiotherapie S. Hirschlein Mulfingen, € 9 30335 Dörzbach Mittwoch, 24.3.2021 Von B wie Butter bis 19:30-21:30 Uhr, mit Andrea Ruf, Bürgersaal, Salutogenese W wie Walnussöl € 9. Bitte mitbringen: Schreibzeug. Wir sind nicht wehrlos! Auch wenn wir uns immer wieder über „Fett- Heilendes und Köstliches pölsterchen” an Bauch und Hüfte ärgern Das Spannungsfeld zwischen Angst vor einer Infektion und der Leugnung einer Gefahr wird vom Wegesrand und sie gern loswerden wollen: Unser Körper braucht Fette, um zu funktionieren. Oder wie uns ständig vor Augen geführt. Dabei vergessen Beim Wandern über Weg, Wald und Wie- es Sebastian Kneipp formulierte: „Jeder Kar- wir unsere Kompetenz: Der Mensch als geisti- se kann man viele heimische Heilpflanzen ren braucht Schmiere - und der Körper Fett”. ges Wesen hat ein Immunsystem und kann sich entdecken. Sie erfahren etwas über ihre Ge- In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung wehren! Aus dem Ansatz der Salutogenese sol- schichte und Wirkung, ihren Geschmack und der Öle und Fette für unsere Gesundheit. Sie len Wege zu einer Stärkung aufgezeigt werden. nicht zuletzt über ihre Anwendung als kleine Der Dozent ist Allgemeinarzt in Weckelweiler. grüne Helfer für die Gesundheit. Ob als Tee, erhalten einen Überblick über die Merkmale 30381 Künzelsau Donnerstag, 6.5.2021 Tinktur, Salbe oder Wickel - unsere Pflanzen und Wirkungen von diversen Ölen und Fetten 19:30-21 Uhr, mit Klaus Jährling, Hermann- haben Heilkräfte, von denen die Menschen sowohl für den Genuss als auch für die äußer- Lenz-Haus, € 7. Mit dem Verein zur Förderung früher sehr viel mehr wussten. Altes Wis- liche Anwendung. Die Referentin ist Heilprak- der Waldorfpädagogik e. V. sen wird neu entdeckt, das Wort Unkraut tikerin mit dem Schwerpunkt gesunde Lebens- aus unserem Wortschatz verbannt und die weise/Ernährung, Verdauung, Darmtherapie. Hausapotheke begrünt. Die Heilpflanzen, die 30378 Dörzbach Dienstag, 16.3.2021 „Es zwickt bei jedem Schritt” zu dieser Zeit zu finden sind, werden wir su- 19-20:30 Uhr, mit Beate Rauch, Bürgersaal, € 9 Veränderungen von Lebenswelten gehen in der chen und bestimmen. Schafgarbe, Giersch, modernen Gesellschaft oft mit einer Reduktion Wegerich, Fingerkräuter und viele mehr wer- Die wertvolle Wirkung der Aktivität einher. Dies kann zu unterschied- den uns zu kleinen grünen Freunden, und ein von Blutegeln lichen Einschränkungen und Erkrankungen des Wiesencocktail stärkt uns für die Wanderzeit. Bewegungsapparates, z. B. Hüftarthrose, führen. Informationsveranstaltung 30336 Künzelsau Freitag, 30.4.2021 Welche Auswirkungen haben solche Erkrankun- In den wissenschaftlichen Fokus gerückt, er- 14-18 Uhr, mit Andrea Ruf, Taläcker beim gen und wie können Sie Ihre Bewegungswelt fährt die sanfte und natürliche Heilmethode Parkplatz Waldsportpfad, € 15 / zzgl. Materi- gestalten, so dass ein möglichst unabhängiges heute wieder großes Interesse bei sehr gu- alkosten € 2. Bitte mitbringen: Bestimmungs- und aktives Leben möglich ist? Diese und ande- buch (falls vorhanden), Lupe, Stofftaschen, ten Ergebnissen zur Schmerzlinderung und re Fragen werden im Rahmen dieses Vortrages Tasse, Schreibblock, Stift und Klebestreifen. Beseitigung von entzündlichen Vorgängen. ge- und erklärt, indem ein umfassendes Bild Neugier, Wanderschuhe und Wasserflasche Die Heilpraktikerin erläutert Wissenswer- des Bewegungsapparates und entsprechende sind ein Muss! tes über Blutegel und ihre Wirkungsweise Wirkmechanismen und Einflüsse beschrieben und geht auf Anwendungsgebiete ein wie werden. Theoretische und wissenschaftliche Abmeldungen können nur bei der Zentrale oder bei z. B. Gelenkbeschwerden (entzündlich sowie Erkenntnisse sowie praktische Erfahrungen des den Außenstellen vorgenommen werden. Kursleiter degenerativ), Venenleiden, Bluthochdruck, promovierten Sportwissenschaftlers Dr. Krafft nehmen keine Abmeldungen entgegen. Fernbleiben Kopfschmerzen, Neuralgien, Hämorrhoiden werden in einen übergeordneten, anschaulichen ist keine Abmeldung! Telefon 07940 9219-0. und Schwindel. Zusammenhang gebracht.

27 Gesundheit

30382 Künzelsau Freitag, 7.5.2021 se-Erkrankung gesucht und sich durch kalte suchen es mit gesunder Ernährung nach al- 18-19:30 Uhr, mit Dr. Frieder C. Krafft, Her- Bäder in der Donau geheilt. Daraufhin ent- ter Väter Sitte und eigenem Wohlgeschmack. mann-Lenz-Haus, € 12 wickelte er sein ganzheitliches Gesundheits- Nichts ist verboten, das Essen wird überlegt 30384 Künzelsau Freitag, 7.5.2021 konzept, mit dem er vielen Menschen und eingeteilt. Wir werden zwölf hilfreiche Stun- 20-21:30 Uhr, mit Dr. Frieder C. Krafft, Her- auch Tieren helfen konnte. Diese 5 Säulen den miteinander verbringen und uns gegen- mann-Lenz-Haus, € 12 der Gesundheit lernen Sie an diesem Abend seitig austauschen und unterstützen, um kennen. Bei passendem Wetter setzen wir die unserem Wunschgewicht ein ganzes Stück Bewegen in der Natur Kneipp'schen Säulen „Bewegung“ und „Was- näherzukommen. ser“ in die Tat um: Wir wandern zum Jeuden- Mit Informationen und Anregungen aus 30506 Schöntal Mittwoch, 17.2.2021 stein-Tretbecken und erfrischen uns dort mit der Physiotherapie mittwochs 19-20:15 Uhr, mit Gabriele Kneer, Wassertreten und Armbädern. Die Referentin Jagsttalhalle Bieringen; Kleiner Clubraum, 12 Bei einem Spaziergang werden an verschie- ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt ge- Termine, € 68 denen Stationen die großen und kleinen sunde Lebensweise/Ernährung, Verdauung, Gelenke des Körpers erklärt. Ebenso werden Darmtherapie. die Funktionen der Gelenke erläutert. Dazu Histamin-Intoleranz 30395 Dörzbach Dienstag, 22.6.2021 passend gibt es Tipps und Übungen, um den Die 1000 Gesichter der Histaminose 19:30-21 Uhr, mit Beate Rauch, Bürgersaal, Körper stabil und gesund zu halten. Histamin-Intoleranz ist noch recht unbekannt € 9. Bitte mitbringen: bequemes Schuhwerk, in Deutschland, und wie viele tatsächlich da- 30386 Mulfingen Mittwoch, 19.5.2021 ein Handtuch und ggf. Wasser zum Trinken. 18:30-20 Uhr, mit Sabine Hirschlein, Praxis runter leiden, weiß man nicht genau. Wer auf für Physiotherapie S. Hirschlein Mulfingen, histaminhaltige Nahrungsmittel reagiert oder € 9. Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk. GESUNDHEITSPFLEGE eine Histamin-Symptomatik zeigt, muss nicht unbedingt eine Histamin-Intoleranz haben! Schlafprobleme Haare hochstecken Im Histamin-Stoffwechsel sind viele ver- schiedene Störungen bekannt oder theore- Schäfchen zählen ist out - Schlafproble- leicht gemacht tisch denkbar und werden als Krankheitsursa- me natürlich angehen Passend zur bevorstehenden Hochsaison der che diskutiert. Dazu gehören z. B. körperliche Wer kennt das nicht - sich stundenlang im Hochzeiten oder anderen Festlichkeiten üben Ursachen, äußere Einflüsse wie Wärme, Kälte Bett wälzen und nicht einschlafen können. wir im Zweier-Team eine schicke Hochsteck- und Umweltgifte oder auch stressbedingte Oder nachts mehrfach aufzuwachen und frisur. Schritt für Schritt werden die Grund- Auslöser. Was ist Histamin überhaupt? Wel- einfach nicht mehr zur Ruhe zu finden. Wel- lagen des Hochsteckens gezeigt. Nadeln che Aufgaben erfüllt es in unserem Organis- che Ursachen gibt es und welche Verände- platzieren, abteilen und toupieren sowie ein mus? Histamin vermittelte Erkrankungen ha- rungen im Lebensstil, z. B. durch Ernährung Flecht- oder Drehelement. Alles unter fach- ben alle ein ähnliches Beschwerdebild - doch oder Entspannungsübungen, können helfen. kundiger Anleitung von Friseurmeisterin Me- wo liegt der Unterschied? Die Dozentin ist Heilpraktikerin. lissa Schorr. Bitte paarweise anmelden, mit Freundin, Schwester oder Mama/Papa. 30515 Künzelsau Montag, 29.3.2021 30390 Dörzbach Mittwoch, 9.6.2021 19:30-21:30 Uhr, mit Sabine Biehler, Her- 19:30-21:30 Uhr, mit Annegret Sarembe, Bür- 30460 Mulfingen Montag, 29.3.2021 mann-Lenz-Haus, € 9 gersaal, € 9 18-20:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Kultur- scheune, € 20 / Gebühr pro Team. Arthrose Bitte mitbringen: Handspiegel, Kamm/Bürste, Haarspray, Haargummis, Haarnadeln, Dutt- Aus Sicht der Physiotherapie kissen, Glätteisen (soweit vorhanden). In diesem Vortrag gibt es Antworten auf vie- le Fragen rund um das Thema Arthrose. Wie und durch was Arthrose entstehen kann, Möglichkeiten der Therapie und geeignete Übungen bei einer bestehenden Arthrose und Tipps für den Alltag. 30392 Mulfingen Mittwoch, 16.6.2021 18:30-20 Uhr, mit Sabine Hirschlein, Praxis für Physiotherapie S. Hirschlein, Mulfingen, € 9 © Viktoria

Leben im Gleichgewicht © Privat mit der Natur ESSEN UND TRINKEN / Die 5 Säulen der Gesundheit nach Sebas- ERNÄHRUNG Der alte Whisky und das Meer! tian Kneipp Erleben Sie ein Whisky-Tasting im „Alten Man hat ihn gern als Wasserdoktor und Schlank in die Zukunft Rathaus” in Fessbach Kräuterpfarrer betitelt: Sebastian Kneipp Haben Sie keine Lust auf Diäten, wollen keine Whisky ahoi! Wir wollen mit Ihnen auf (1821 bis 1897). Aus eigener Betroffenheit Kalorien oder Punkte zählen und keine Le- große Seereise gehen und einige Whisky- heraus hat er nach Hilfe für seine Tuberkulo- bensmittel mehr täglich abwiegen? Wir ver- Entdeckungen über die Meere ansteuern.

28 Gesundheit

Maritimer Whisky steht im Mittelpunkt und Lipp-Schule, € 26 / zzgl. Kosten für Lebens- genossen werden. Bunter, eiweißreicher Pol- unser Tasting-Kompass wird uns zu Brenne- mittel € 12. Bitte mitbringen: Schürze, Behäl- len sorgt für ansprechende Farbtupfer. Die reien führen, die sehr nah am Wasser gebaut ter für Kostproben. im Kurs angewandten Rezepte werden an die haben ;-). Also Rettungsring, Augenklappe, Teilnehmer/innen ausgegeben. Die Dozentin Enterhaken und Durst nicht vergessen! Wir ist Fachberaterin für Bienenprodukte. verkosten 5 verschiedene schottische Whis- 30575 Mulfingen Samstag, 8.5.2021 kys (nicht nur Islay Whiskys) mal mit mehr, 10-13 Uhr, mit Natalie Gundel, Bischof-von- mal mit weniger mediterranem Einfluss auf Lipp-Schule, € 21 / zzgl. Kosten für Lebens- Geschmack und Aroma! Eines ist sicher: Es mittel € 16. Bitte mitbringen: Schürze, Ge- werden Whiskys verkostet, die der Dozent schirrtuch, kleiner Behälter für Kostproben. selber auch gerne mit auf eine Seereise neh- men würde! Teilnahme ab 18 Jahren! Zur Neutralisierung und zur Stärkung werden Snacks und verschiedene Getränke wie Bier, Sprudel oder Wein gereicht. Diese werden se- © imagox parat und je nach Verbrauch berechnet. 30520 Kupferzell Freitag, 9.4.2021 Make my Müsli 20-22 Uhr, mit Willi Brückbauer, Altes Rathaus Ein idealer Start in den Tag oder als Snack Feßbach, € 35 / zzgl. Kosten für Verköstigung. für zwischendurch, ein Energieschub. Aus le- ckeren Zutaten bereiten wir ein leckeres und Blickpunkt - glutenfreie Ernährung gesundes Müsli zu. Im Kurs werden verschie- © AUFORT Jérome Zöliakie & Glutensensitivität - worin liegt dene Varianten zubereitet und verkostet, z. B. der Unterschied Roasted Crunchy Müslis, Superfood-Müslis, Generell lässt sich feststellen, dass die Un- Porridge ... GESUNDHEIT / PSYCHE verträglichkeit gegen Gluten eine weitver- 30540 Mulfingen Donnerstag, 6.5.2021 breitete Erkrankung in unseren Breitengra- 18-21 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- Hypnose-Coaching den ist, die in den letzten Jahren immer mehr von-Lipp-Schule, € 20 / zzgl. Kosten für Le- Alte Heilkunst neu entdeckt! zugenommen hat. Sie gilt als die häufigste bensmittel € 6. Bitte mitbringen: Schürze, Vortrag Ursache einer Verdauungsstörung mit immu- 4 Schraubgläser á 250 ml mit Deckel für Kost- Hypnose-Coaching ist eine moderne, effek- nologischer Ursache. An diesem Abend wer- proben. tive Unterstützung, um persönliche Verän- den die Unterschiede der Begriffe erörtert. derungen herbeizuführen und Ziele leichter Was ist Gluten überhaupt, welche Symptome Blütenstaub und Honig und schneller zu erreichen, die Lebensquali- können auf eine Glutensensitivität hinwei- Frühlingshaft inspiriert Leckeres mit Er- tät zu verbessern und neue Ressourcen auf- sen, wenn der Körper ganzheitlich betrach- zeugnissen aus dem Bienenstock zudecken. Themen werden sein: Wie wirkt tet wird. Welche natürlichen Nahrungsmittel diese alte Heilkunst und wo wird sie einge- sind glutenfrei und wie kann man sich damit Honig ist viel mehr als Zucker und keines- setzt? Einsatz in der Kinder und Jugendarbeit abwechslungsreich ernähren? Wo findet man wegs immer nur süß. Im Rahmen einer klei- bei Ängsten, Bettnässern, Nervosität, Alb- Rezeptvorschläge und was sind die Vor-und nen Honigverkostung können Sie sich selbst träume, Lern- und Konzentrationsproblemen, Nachteile von glutenfreien Fertigprodukten. davon überzeugen. Die überraschend ver- schiedenen Geschmacksrichtungen lassen Prüfungsangst. 30535 Künzelsau Dienstag, 27.4.2021 30609 Dörzbach Mittwoch, 21.4.2021 19:30-21 Uhr, mit Sabine Biehler, Hermann- sich wunderbar kulinarisch einsetzen. Von 19-21 Uhr, mit Uschi Zankl, Bürgersaal, € 9 Lenz-Haus, € 10 der erwachten und farbenfrohen Natur in- spiriert bereiten wir daraus Oymele, Power- 30610 Künzelsau Mittwoch, 12.5.2021 Männerkochkurs für Rentner balls, herzhafte Dips und anderen Leckereien 19-21 Uhr, mit Uschi Zankl, Hermann-Lenz- zu, die im Anschluss als Buffet gemeinsam Haus, € 9 Selbst is(s)t der Mann Ältere Männer stehen wesentlich seltener hinterm Herd als jüngere. Die Gründe sind vielfältig, doch immer mehr Männer ent- Die Programmplanung ist auch in diesem Semester auf der Grundlage der zum Zeitpunkt decken die Lust am Kochen mit Beginn des der Programmhefterstellung aktuellen Situation und unter Berücksichtigung von Annah- Ruhestands. Kochen wird als kreative und men erfolgt. abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn es die Situation erfordert. entdeckt, so mancher möchte auch die Frau Möglicherweise verschieben sich Starttermine von Kursen oder Vorträgen. und Familie mit einem selbst gekochten Die Durchführung in einem Online-Format ziehen wir in diesem Semester häufiger in Be- Menü überraschen. An diesem Abend wird tracht. Bei einer Abweichung vom ausgeschriebenen Kursformat oder –termin erhalten angemel- ein Menü mit Suppe, Fleischgericht, Beilagen dete Teilnehmer selbstverständlich eine Nachricht. und einem Nachtisch gezaubert. Weiterhin wurden Angebote häufig für kleinere Gruppengrößen und mit Abständen ge- 30538 Mulfingen Dienstag, 4.5.2021 plant. 17-21 Uhr, mit Rita Schmötzer, Bischof-von-

29 VHS-Sprachenschule

In der Welt zu Hause Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wach- sende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompeten- zen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbe- gleitenden Lernens. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu errei- chen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Kurswechsel Bestandteil einer erfolgreichen Biogra- Sollte sich herausstellen, dass der gebuchte phie geworden. Sprachkompetenz ermög- Kurs nicht der richtige ist, so ist ein Wech- licht es den Menschen, ihre beruflichen sel nach dem ersten Kurstag möglich. Bitte Ziele zu verfolgen und unabhängig zu informieren Sie darüber die VHS-Geschäfts- bleiben. stelle. Sprachkurse vermitteln ein interkultu- Dann werden nur die Gebühren für den ers- relles Grundverständnis und fördern die ten Kurstermin erhoben. Offenheit für andere Kulturen. Sprach- Bei einer späteren Abmeldung wird die ge- kenntnisse gelten als Schlüssel der Inte- samte Gebühr fällig. gration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbil- Kurse für spezielle Gruppen dung, Beruf und Gesellschaft. Integration Auf Wunsch richtet die VHS auch für Firmen © Rudie zu befördern ist ein zentraler Bestandteil oder feste Gruppen Sprachkurse ein, die den des gesellschaftlichen Auftrags der Volks- individuellen Wünschen entsprechen. Gebühren bei Sprachkursen hochschule. Die bei Kursen angegebenen Preise bezie- Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Kursgebühr hen sich auf eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen. Sprachkenntnisse setzen die Volkshoch- Die VHS verschickt keine Rechnungen. Auf Wunsch erstellen wir eine Teilnahmebe- Wird die Mindestteilnehmerzahl unter- schulen den Gemeinsamen Europäischen scheinigung. Nach dem 3. Kursabend bu- schritten, so sorgt unsere flexible Gebüh- Referenzrahmen für Sprachen (GER) in chen wir den Betrag ab. Eine Barzahlung ist rentabelle dafür, dass der Kurs trotzdem Kursplanung, Sprachberatung und Unter- ebenfalls möglich. Gerne können Sie uns das durchgeführt werden kann, vorausgesetzt richt ein. SEPA-Basis-Lastschriftenmandat erteilen. alle Teilnehmer sind damit einverstanden. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und Gebührentabelle handlungsorientierten Sprachunterricht. für Standard-Sprachkurse, die ohne feste Gebühr ausgeschrieben sind: Kurstage 15 14 13 12 11 10 Beratung und Einstufung 45 Min. = 1 UE* 30 28 26 24 22 20 Um den Kurs zu finden, der Ihren Vor- Teilnehmerzahl Gebühr kenntnissen, Fähigkeiten und Erwartun- mind. 10 € 84 78 73 67 62 56 gen entspricht, können Sie: 8-9 € 90 84 78 72 66 60 - sich selbst an den Kursbeschreibungen 6-7 € 120 112 104 96 88 80 im Programmheft orientieren oder 5 € 162 151 140 130 119 108 - mit Hilfe der in den Buchhandlungen 4 € 204 190 177 163 150 136 ausliegenden Lehrbücher den passen- 3 € 270 252 234 216 198 180 den Kurs auswählen; 2 € 405 378 351 324 297 270 - sich bei der telefonischen Anmeldung *UE = Unterrichtseinheit oder im persönlichen Gespräch bei uns Ein Standard-Sprachkurs findet ein- bis zweimal wöchentlich mit je 2 Unterrichtseinheiten (UE) statt und umfasst informieren und beraten lassen; 10 - 15 Termine. - kostenlose Einstufungstests in An- Die Gebührentabelle findet Anwendung bei allen Kursen die ohne Gebühr ausgeschrieben sind. Die Kursge- spruch nehmen auf: bühr ist abhängig von der Anzahl der angemeldeten Teilnehmenden. Sie wird am 2. Kurstermin in Absprache www.vhs-kuen.de mit den Dozenten verbindlich festgelegt. Danach ist eine Veränderung der Kursgebühr nicht mehr möglich.

30 Sprachen

Fachkursförderung Die fachliche, berufliche Qualifikation der Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER) mit „Fachkursförderung” gekennzeichne- ten VHS-Kurse kann ganz besonders inte- Grundstufe A1 Elementare Sprachverwendung ressant für Sie sein. Auf Antrag erhalten Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sie bei Teilnahme eine Bezuschussung von Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen mindestens 30 % bis maximal 70 % der Lesen: einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, Kursgebühr, sofern Ihnen diese Förderung z. B. auf Schildern und Plakaten zusteht. Bei Fragen zur Förderung spre- Schreiben: Formulare ausfüllen, z. B. im Hotel chen Sie uns gerne darauf an. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Beantragung. Grundstufe A2 Elementare Sprachverwendung Zielgruppen: Hören: einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche 1. Beschäftigte aus Unternehmen, wobei ent- kurzer Mitteilungen verstehen weder der Beschäftigungsort oder Wohn- Sprechen: kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen ort in Baden-Württemberg liegen muss. Lesen: kurze einfache Texte verstehen, z. B. Anzeigen, Speisekarten 2. Unternehmer, Freiberufler sowie Exis- Schreiben: kurze Notizen und Mitteilungen abfassen tenzgründer in Baden-Württemberg, die ihren Unternehmensitz oder Wohn- sitz in Baden-Württemberg haben. Mittelstufe B 1 Selbstständige Sprachverwendung 3. Gründungswillige, die in Baden-Würt- Hören: Wesentliches von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, temberg wohnhaft oder beschäftigt sind. wenn langsam gesprochen wird 4. Wiedereinsteiger, die in Baden-Würt- Sprechen: in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, temberg wohnhaft sind. Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben 5. NEU: Förderungen für Teilnehmende Lesen: Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen ohne Berufsabschluss mit einem Zu- Schreiben: persönliche Briefe schreiben schuß von 70 %. Art, Höhe und Umfang der Zuwendung: Mittelstufe B 2 Selbstständige Sprachverwendung Der Zuschuss wird gewährt als Projektför- Hören: im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, derung in Form einer Anteilsfinanzierung wenn Standardsprache gesprochen wird in Höhe von 30 % der zuschussfähigen Sprechen: sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Teilnahmegebühren bzw. 50 % der zu- die eigene Ansicht vertreten schussfähigen Teilnahmegebühren für Lesen: Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Teilnehmende, die mindestens das 50. Le- Schreiben: detaillierte Texte schreiben, z. B. Aufsätze oder Berichte bensjahr vollendet haben. Weitere Informationen zur Fachkursförde- Aufbaustufe C 1 Kompetente Sprachverwendung rung erhalten Sie unter www.vhs-kuen.de. Hören: Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen Förderung ist vorbehaltlich nach Genehmigung der relativ mühelos verstehen L-Bank. Unterstüzt durch das Ministerium für Wirt- Sprechen: sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken schaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württem- Lesen: komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen berg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Schreiben: sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben

leicht bewältigen, überraschend feststellen, SPRACHEN dass Ihre Lern- und Merkfähigkeit beacht- ARABISCH lich gesteigert werden kann. „Je lockerer und Vokabeln lernen wie im Schlaf leichter, desto mehr Stoff bzw. Vokabeln sind Arabischkurs A1 Für Erwachsene und Schüler ab Klasse 8 merkbar.” Sie werden fragen, warum Ihnen Anfängerkurs diese Lernmethoden dann nicht schon wäh- Sie haben eine interessante Fortbildung ge- In diesem Kurs lernen Sie den Aufbau der wählt: Fremdsprachen lernen und speziell rend der Schulzeit beigebracht worden sind, wenn diese so gut sind. Nun, die Antwort ist arabischen Buchstaben sowie Wörter und „Vokabeln lernen”. Sie werden überrascht Satzstruktur kennen. Wir trainieren das Lesen sein, welche einfachen Möglichkeiten es gibt. einfach: Damals gab es diese Entdeckungen und Schreiben und üben kleine Texte wie z. B. Der Dozent ist seit 20 Jahren Gedächtnistrai- noch nicht und schon gar nicht in der Per- die Begrüßung. Dieser Kurs ist für Anfänger ner und kann Ihnen mit einfachen Techniken fektion, wie wir sie heute haben. zeigen, wie Sie in Zukunft leichter Vokabeln 40000 Künzelsau Mittwoch, 24.2.2021 ohne Vorkenntnisse. lernen können. Sie werden nach kleinen 18-21 Uhr, mit Bernd Haussmann, Hermann- 40101 Künzelsau Donnerstag, 25.2.2021 anfänglichen Hürden, die Sie stufenweise Lenz-Haus, € 25 donnerstags 17-18:30 Uhr, mit Mona Al-Mal-

31 Sprachen la, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr Deutsch A1.2 40434 Künzelsau Montag, 22.2.2021 siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: Salam! neu Für Menschen mit geringen Vorkenntnissen montags und mittwochs 18-19:30 Uhr, mit - Arabisch für Anfänger. Agata Harsch, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- Schrittweise erwerben Sie weitere Grund- mine, € 100 / (bei 10 Teilnehmern). kenntnisse der deutschen Sprache. Geübt Arabischkurs A1.4 wird das Sprechen, Lesen und Schreiben. Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Deutsch B2 40410 Künzelsau Mittwoch, 3.3.2021 Online mit zwei Präsenzterminen In diesem Kurs lernen Teilnehmer mit gerin- mittwochs 18:30-20 Uhr, mit Kirsten Daniel- gen Vorkenntnissen weitere Lektionen mit Kossek, Altes Rathaus, 12 Termine, € 100 / (bei In diesem Kurs bieten wir erstmalig die Themen aus dem arabischen Alltag. Viele 10 Teilnehmern). Lehrbuch: Schritte plus neu, Kombination: Lernen von zu Hause und Un- authentische Sprechsituationen geben die Band 2, ab Lektion 8. terricht in der Volkshochschule. Am ersten Atmosphäre der arabischen Welt wieder. Es Abend treffen wir uns in der VHS Künzel- sau. Wir zeigen Ihnen am PC, wie Sie sich gibt viele Informationen zur arabischen Kul- Deutsch A2 tur und Sprache. Wir trainieren das Lesen und für den Online-Unterricht registrieren und Schreiben und üben kleine Texte. Dieser Kurs Der Kurs ist für Personen mit Vorkenntnissen. legen dabei Ihren individuellen Zugangs- ist für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Schrittweise erwerben Sie Kenntnisse der Login an. Danach beginnt der Unterricht. Ab deutschen Sprache und Grammatik. Geübt 40102 Künzelsau Donnerstag, 25.2.2021 dem zweiten Abend lernen wir gemeinsam wird das Sprechen, Lesen und Schreiben. mit der Dozentin, jeder jedoch von zu Hau- donnerstags 18:30-20 Uhr, mit Mona Al-Mal- se aus, am eigenen PC. Schrittweise erwer- la, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr 40420 Künzelsau Samstag, 20.3.2021 ben Sie so weitere Kenntnisse der deutschen siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: Salam! neu samstags 9-10:30 Uhr, mit Andreas Lotz, Her- Sprache. Geübt wird das Sprechen, Lesen und - Arabisch für Anfänger, ab Lektion 6. mann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 100 / (bei 10 Teilnehmern). Lehrbuch: Schritte plus neu, Band 3. Schreiben. Gezielt werden Grammatikstruk- turen trainiert und vertieft. Motivierende CHINESISCH Texte und Bilder bieten zudem Kenntnisse DEUTSCH AUFBAUSTUFE vielfältiger Landeskunde. Der letzte Kurstag Chinesisch für Anfänger findet in der Volkshochschule statt. Voraus- Deutsch B1 setzung zur Teilnahme: (eigener) PC mit sta- Falls Sie beruflich mit China zu tun haben oder biler Internetverbindung. China als Urlaubsziel gewählt haben, ist dies Der Kurs ist für Personen mit Vorkenntnissen. der richtige Kurs. Sie erwerben Grundkenntnis- Schrittweise erwerben Sie Kenntnisse der 40436 Künzelsau Dienstag, 23.2.2021 se der chinesischen Sprache in der Kleingruppe. deutschen Sprache und Grammatik. Geübt dienstags und donnerstags 18-19:30 Uhr, mit wird das Sprechen, Lesen und Schreiben. Agata Harsch, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- 40201 Künzelsau Mittwoch, 3.3.2021 mine, Gebühr siehe Gebührentabelle. mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Lian Liu, Her- 40433 Künzelsau Samstag, 20.3.2021 mann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 324 / vhes- samstags 10:45-12:15 Uhr, mit Andreas Lotz, presso-Kurs: Durchführungsgarantie ab 2 Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 100 / (bei INTEGRATIONSKURSE Teilnehmern (max. 5 Teilnehmer). 10 Teilnehmern) Arbeitsbuch: Lóng neu A1-A2, Klett Verlag. Lehrbuch: Schritte plus neu, Band 5. Die Volkshochschule Künzelsau ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge DEUTSCH ALS FREMD- Deutsch B1 als Sprachkursträger für Integrationskur- BZW. ZWEITSPRACHE Online mit zwei Präsenzterminen se zugelassen. Der Integrationskurs gliedert sich in einen Grund- und Aufbaukurs (mit je In diesem Kurs bieten wir erstmalig die 300 Unterrichtseinheiten) und einen Orien- DEUTSCH GRUNDSTUFE Kombination: Lernen von zu Hause und Un- tierungskurs (100 Unterrichtseinheiten). Der terricht in der Volkshochschule. Am ersten Kurs findet als Vollzeitkurs mit wöchentlich Abend treffen wir uns in der VHS Künzel- 25 Unterrichtseinheiten von Montag bis Frei- Deutsch A1 sau. Wir zeigen Ihnen am PC, wie Sie sich tag von 8 bis 12 Uhr statt. Der Integrations- Für Menschen ohne Vorkenntnisse für den Online-Unterricht registrieren und kurs schließt mit der Prüfung Deutschtest Schrittweise erwerben Sie Grundkenntnisse legen dabei Ihren individuellen Zugangs- für Zuwanderer (DTZ) und dem Test „Leben in der deutschen Sprache. Geübt wird das Spre- Login an. Danach beginnt der Unterricht. Ab Deutschland” ab. chen, Lesen und Schreiben. dem zweiten Abend lernen wir gemeinsam mit der Dozentin, jeder jedoch von zu Hau- Die Programmplanung ist auch in diesem Semester 40404 Künzelsau Montag, 1.3.2021 se aus, am eigenen PC. Schrittweise erwer- auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Programm- montags 18:30-20 Uhr, mit Kirsten Daniel- hefterstellung aktuellen Situation und unter Berück- ben Sie so weitere Kenntnisse der deutschen Kossek, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, sichtigung von Annahmen erfolgt. Änderungen sind Sprache. Geübt wird das Sprechen, Lesen und kurzfristig möglich, wenn es die Situation erfordert. € 100 / (bei 10 Teilnehmern). Lehrbuch: Schrit- Schreiben. Gezielt werden Grammatikstruk- Möglicherweise verschieben sich Starttermine von te plus neu, Band 1, ab Lektion 1. turen trainiert und vertieft. Motivierende Kursen oder Vorträgen. Die Durchführung in einem Online-Format ziehen wir in diesem Semester häufiger Sollten Sie nach dem ersten Termin feststellen, dass Texte und Bilder bieten zudem Kenntnisse in Betracht. Bei einer Abweichung vom ausgeschrie- Sie den falschen Kurs gewählt haben, können Sie vielfältiger Landeskunde. Der letzte Kurstag benen Kursformat oder –termin erhalten angemeldete sich vor dem zweiten Termin bei der Zentrale in Kün- findet in der Volkshochschule statt. Voraus- Teilnehmer selbstverständlich eine Nachricht. Weiter- zelsau abmelden. Sie bezahlen dann nur eine anteili- setzung zur Teilnahme: (eigener) PC mit sta- hin wurden Angebote häufig für kleinere Gruppen- ge Gebühr. Telefon 07940 9219-0. biler Internetverbindung. größen und mit Abständen geplant.

32 Sprachen

40462 Künzelsau Montag, 19.4.2021 Englisch A2.1 je Mo., Mi., und Fr.; 8-12 Uhr, mit Dozen- Für Wiedereinsteiger tenteam, Feuerwache; Kleiner Saal, 80 Termine. Der Kurs ist für Wiedereinsteiger, die geringe Vorkenntnisse in Englisch haben. In kleinen Berufsbezogener Sprachkurs Schritten werden mit vielen Übungen Grund- mit Zielsprachniveau B2 kenntnisse der englischen Sprache vermittelt. B2-Basiskurs DeuFöV, Brückenelement 40612 Künzelsau Dienstag, 2.3.2021 500 Unterrichtseinheiten dienstags 18-19:30 Uhr, mit Gordana Kokot, Integrationskurs-Beratung: Die berufsbezogene Deutschsprachförde- Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr Di. 9-12 Uhr und Do.14:30-16 Uhr rung wurde zu einem Regelinstrument der siehe Gebührentabelle. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. Sprachförderung des Bundes und ist für English Networtk Now A2.1 ab Lektion 1. 0 79 40 92 19-0 Menschen mit Migrationshintergrund konzi- piert. Sie wird vom BAMF, gemäß § 45 a Auf- Englisch A2.2 Allg. Integrationskurs Nr. 47, enthG., umgesetzt und baut unmittelbar auf für Wiedereinsteiger Modul 1-6 + Orientierungskurs den Integrationskursen auf: In den Integrati- BAMF - Deutsch für Anfänger A1 Allgemei- onskursen lernen Zugewanderte die deutsche Möchten Sie Ihre verborgenen Sprachkennt- ner Integrationskurs, Basismodul 1 bis Auf- Alltagssprache. In daran anschließenden be- nisse wieder aktivieren? In diesem Kurs ha- baumodul 6 Der Kurs ist für Personen mit rufsbezogenen Sprach- und Weiterqualifizie- ben Sie Gelegenheit dazu. Wiederholt werden geringen oder keinen Vorkenntnissen. Eine rungsmodulen werden arbeitssuchende Mig- Situationen aus Alltag, Freizeit und Beruf un- Förderung der Kursgebühren durch das Bun- ranten und Flüchtlinge kontinuierlich auf den ter Anwendung der richtigen Grammatik. Sie desamt für Migration ist unter bestimmten Arbeitsmarkt vorbereitet. Nach erfolgreichem frischen Ihren Wortschatz auf und erweitern Voraussetzungen möglich. Bitte lassen Sie Erwerb des B1-Zertifikats besteht die Mög- und trainieren das freie Sprechen. sich vor Kursbeginn bei der VHS beraten. lichkeit, sich in der deutschen Sprache weiter 40622 Künzelsau Montag, 22.2.2021 Eine Anmeldung ist nur persönlich bei der zu qualifizieren. Eine Teilnahme ist möglich montags 10:30-12 Uhr, mit Sonja Reichert, VHS-Zentrale und nach erfolgter Einstufung mit der Berechtigung von JobCenter, Agen- Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, gebühren- möglich. Abschluss mit dem Deutschtest für tur für Arbeit oder BAMF. Dieses Basismodul frei, bitte trotzdem anmelden. Zuwanderer auf A2/B1-Niveau. Es folgt der umfasst 500 Unterrichtseinheiten und ist in- Lehrwerk: English Next, A2/2 ab Unit 5. Orientierungskurs, mit Abschlusstest: „Leben haltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezo- in Deutschland”. genen Inhalten aufgebaut. Das Modul endet ENGLISCH MITTELSTUFE 40460 Künzelsau voraussichtlich Anfang März 2021 mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung montags bis freitags, 8-12 Uhr, mit Dozen- nach dem Gemeinsamen Europäischen Refe- tenteam, Feuerwache, 140 Termine. renzrahmen für Sprachen (GER). Englisch B1 40465 Künzelsau Montag, 12.4.2021 Für Fortgeschrittene Berufsbezogener Sprachkurs montags bis freitags, 12:30-16:30 Uhr, mit Wiedereinsteiger, die ihre früher in der Real- mit Zielsprachniveau B1 Irina Seber, Agata Harsch, Hermann-Lenz- schule oder in VHS-Kursen erworbenen Eng- DeuFöV Spezialmodul B1, vollzeit - intensiv Haus, 100 Termine. lischkenntnisse wieder auffrischen möchten, Die berufsbezogene Deutschsprachförde- sind hier richtig. In lockerer Atmosphäre geht rung gemäß § 45 a AufenthG. richtet sich ENGLISCH es darum, das freie Sprechen, das Hör- und an Menschen im arbeitsfähigen Alter mit Leseverständnis, den Wortschatz und die Deutsch als Zweitsprache und Zugang zum Grammatik zu trainieren. Arbeitsmarkt, welche im Rahmen einer be- ENGLISCH GRUNDSTUFE 40630 Künzelsau Montag, 22.2.2021 ruflichen Perspektive ihre berufsbezogenen montags 14:30-16 Uhr, mit Gordana Kokot, Deutschkenntnisse verbessern wollen. Das Englisch A1 Altes Rathaus, 15 Termine, Gebühr siehe Ge- Ziel ist es, die Teilnehmer schnell und nach- Für Anfänger bührentabelle. haltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren Lehrbuch: English Network Plus ab Lektion 13. bzw. für weiterführende Bildungs- und Aus- Dieser Kurs ist für Personen, die Englisch 40632 Künzelsau Mittwoch, 24.2.2021 bildungsinstitutionen zu qualifizieren. Eine lernen möchten und bisher über geringe mittwochs 8:30-10 Uhr, mit Gordana Kokot, Teilnahme ist möglich mit einer Berechti- Vorkenntnisse verfügen. In kleinen Schritten Altes Rathaus, 15 Termine, Gebühr siehe Ge- gung von JobCenter, Agentur für Arbeit oder werden mit vielen Übungen Grundkenntnisse bührentabelle. Lehrbuch: Network Refresh BAMF und Deutschkenntnissen auf A2-Ni- der englischen Sprache vermittelt. Now B1 ab Lektion 10. veau. Das Spezialmodul umfasst 300 Unter- 40604 Krautheim Mittwoch, 3.3.2021 richtseinheiten und ist allgemeinsprachlich mittwochs 19-20:30 Uhr, mit Waltraut mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut. Schmidt, Eugen-Seitz-Bürgerhaus, 10 Termi- Das Modul endet mit einer entsprechenden ne, Gebühr siehe Gebührentabelle, zzgl. € 5 Zertifikatsprüfung nach dem Gemeinsamen für Kopien. Lehrbuch: English Network Now Europäischen Referenzrahmen für Sprachen - A1 Starter, ab Lektion 3. (GER). Auf diese Prüfung wird mit weiteren 100 Unterrichtseinheiten vorbereitet. Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de © Imilian

33 Sprachen

Englisch B1 sönlich am besten lernen können. Lese- und matikkenntnisse erweitert und gefestigt. Für Fortgeschrittene Hörübungen sowie anspruchsvolle Zusatz- 40641 Krautheim Montag, 1.3.2021 übungen trainieren Ihre Kenntnisse auf fort- In diesem Kurs aktivieren Sie Ihre Englisch- montags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut Schmidt, geschrittenem Niveau. kenntnisse. Wenn Sie früher Englisch in der Eugen-Seitz-Bürgerhaus, 10 Termine, Gebühr Realschule gelernt haben, können Sie gerne 40637 Künzelsau Montag, 22.2.2021 siehe Gebührentabelle, zzgl. € 5 für Kopien. in den Kurs einsteigen. Sprechen und verste- montags 9-10:30 Uhr, mit Sonja Reichert, Lehrbuch: English Network Now, B1.1, Lektion hen im Alltag bilden den Mittelpunkt dieses Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr 4 - 5. Kurses. Situationen aus dem Beruf, während siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: English der Reise oder im Privaten werden trainiert. Next B1/2 ab Unit 8. ENGLISCH AUFBAUSTUFE Sie lernen, Ihre Ideen, Meinungen und An- sichten zu aktuellen, interessanten Themen BEC Preliminary Englisch B2 im Austausch mit anderen auszudrücken. Business English B1; Online und Präsenz Eine systematische Wiederholung von Gram- Für Fortgeschrittene matik und Wortschatz gehört mit zum Kurs. Mit dem international anerkannten Business In diesem Kurs aktivieren Sie Ihre Englisch- English Certificate kann die Karriere global 40636 Künzelsau Donnerstag, 25.2.2021 kenntnisse. Wenn Sie früher Englisch in der durchstarten! Die B1/B2-Stufe „Preliminary” donnerstags 9:45-11:15 Uhr, mit Gordana Realschule gelernt haben, können Sie gerne Kokot, Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, Ge- richtet sich thematisch an den Prozessen in den Kurs einsteigen. Sprechen und verste- bühr siehe Gebührentabelle. und der Praxis des Berufslebens aus und hen im Alltag bilden den Mittelpunkt dieses Das Lehrbuch wird im Kurs ausgesucht. baut die hierfür benötigten sprachlichen Kurses. Situationen aus dem Beruf, während Kompetenzen in allen drei Bereichen (Hören, der Reise oder im Privaten werden trainiert. Technical English Sprechen, Schreiben) konsequent aus. Der 70 Sie lernen Ihre Ideen, Meinungen und An- Unterrichtsstunden umfassende Kurs dient sichten zu aktuellen, interessanten Themen B1-Niveau als Vorbereitung auf die extern stattfindende im Austausch mit anderen auszudrücken. Technisches Englisch auf B1-Niveau für die Prüfung, die jedoch nicht zwingend abge- Eine systematische Wiederholung von Gram- Anforderungen des Berufslebens. Geeignet legt werden muss. Um die berufsbegleitende matik und Wortschatz gehört mit zum Kurs. für alle, die in Englisch mit mathematischen, Durchführung zu gewährleisten, findet eine 40660 Niedernhall Dienstag, 2.3.2021 technischen und physikalischen Schwierig- erste Samstagssitzung am 20.3.2021 von 9 - dienstags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut keiten zu kämpfen haben, die sie auf Deutsch 12 Uhr statt, die weiteren Sitzungen finden Schmidt, Bildungszentrum, 10 Termine, Ge- mühelos beherrschen. teils online (abends in der vhs.cloud) und in bühr siehe Gebührentabelle. Kursbuch: A New Präsenzveranstaltungen an Samstagen statt 40645 Künzelsau Dienstag, 16.3.2021 Start B2 Refresher, Lektion 1 - 3. dienstags 18-19:30 Uhr, mit Birgitta Götzel- (Uhrzeit wird mehrheitlich festgelegt). Bitte mann-Liebig, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termi- zur ersten Veranstaltung Terminplaner mit- ne, € 120 / (5-7 Teilnehmer, Kleingruppe). bringen! FRANZÖSISCH Fachkursförderung möglich. 40640 Künzelsau Samstag, 20.3.2021 samstags 9-12 Uhr, mit Birgitta Götzelmann- FRANZÖSISCH GRUNDSTUFE English in motion Liebig, Hermann-Lenz-Haus, 19 Termine, once a month € 275. Unterrichtsmaterial: Pass Cambridge BEC Preliminary, Russel Whitehead, Ian Französisch A1 Why not enjoy lively conversation and have Für Anfänger fun exploring the area around Künzelsau? Woods e.a., Cengage Learning/Summertown Discussion topics will be communicated in Publishing, Second Edition. Student‘s Book Möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse für eine advance, material will be mailed a week be- (ISBN 978-1133313205) und Workbook (ISBN Reise nach Frankreich erweitern? Oder be- fore and we shall be meeting at the Wert- 978-1133316510). Für online-Unterricht: nötigen Sie Französischkenntnisse im beruf- wiesen and take leisurely strolls, come rain Technische Ausstattung mit Rechner oder lichen Bereich? Sie üben vor allem das freie or come shine. As the saying goes: There is Notebook, Internet. Fachkursförderung mög- Sprechen, lernen neue Wörter und natürlich no bad weather, only bad preparation! And lich. Mit der VHS Öhringen und VHS Schwä- auch Grammatikregeln. in true British style, every walk will conclude bisch Hall. 40801 Künzelsau Donnerstag, 25.2.2021 at a tearoom, café or pub so we can recharge donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Brigitte our batteries before heading home. Englisch B1.1 Koczwara-Cauche, Hermann-Lenz-Haus, 40650 Künzelsau Samstag, 24.4.2021 Für Fortgeschrittene 10 Termine, Gebühr siehe Gebührentabelle. monatlich samstags 10-12 Uhr, mit Birgitta Dieser Kurs ist für Menschen, die bereits über Götzelmann-Liebig, Wertwiesenparkplatz, 5 Französisch A3 Englischkenntnisse verfügen. Wer Sprach- Termine, € 70 / (5-7 Teilnehmer, Kleingruppe). kenntnisse auffrischen und vertiefen möch- Für Wiedereinsteiger te, ist hier richtig. Mit zahlreichen Übungen In diesem Kurs versuchen wir möglichst viel Englisch B1.2 erfolgt der Unterricht in Sprache und Inhalt zu sprechen, wir erfahren einiges über Land Für Wiedereinsteiger so authentisch wie möglich. Es werden unter- und Leute und wir wiederholen alles was nö- Unterhaltsame Themen, vielfältige Übungen schiedlichste Sprachanlässe trainiert. Mit viel tig ist. Aufgrund der begrenzten Teilnehmer- und Tipps für einen kontinuierlichen Lern- Spaß und im gemeinsamen Austausch wer- zahl ist genügend Zeit und Gelegenheit auf fortschritt werden Ihnen zeigen, wie Sie per- den so der eigene Wortschatz und die Gram- individuelle Bedürfnisse einzugehen.

34 Sprachen

40825 Künzelsau Dienstag, 23.2.2021 tigen und erweitern Ihren Alltagswortschatz dienstags 17:45-19:15 Uhr, mit Brigitte Lutz- und Ihre Grundkenntnisse in grammatikali- Höhn, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Ge- schen Strukturen. Sie üben sich im Hör- und bühr siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: Voya- Leseverstehen und vor allem im Sprechen. ges 3, ab Lektion 4 (alte Ausgabe). Neueinsteiger mit entsprechenden Vorkennt- nissen sind willkommen. FRANZÖSISCH AUFBAUSTUFE 40915 Künzelsau Montag, 1.3.2021 montags 18-19:30 Uhr, mit Ulrike Letzgus, © Kagenmi Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr Französisch B2 (B1-B2) siehe Gebührentabelle. Für Fortgeschrittene Lehrbuch: Allegro nuovo A1 ab Lektion 6. RUSSISCH Der Kurs ist für Personen, die ihre erworbe- nen Sprachkenntnisse vertiefen möchten. NEUGRIECHISCH Russisch A1.1 Der Wortschatz und die Grammatik werden Für Anfänger mit geringen Kenntnissen trainiert und aufgefrischt. Der Schwerpunkt Neugriechisch A1 Dieser Kurs führt schnell und effektiv in die liegt auf dem Sprechen. Die Kursleiterin ist Basics der russischen Sprache ein. Das rus- Für Anfänger Französin. Es wird mit Lehrbuch und Zeit- sische Alphabet, die Grammatik sowie das schriften: „Ecoute” und „Revue de la presse” Im Kurs werden einfache Redewendungen wichtigste Vokabular für Alltag und Freizeit gearbeitet. für die Urlaubsreise nach Griechenland er- wird in kurzer Zeit erworben. Wissenswertes 40860 Künzelsau Donnerstag, 25.2.2021 lernt. Das Griechisch-Lehrwerk Pame! ver- über Kultur, Leben und Landschaft wird ne- donnerstags 18:30-20 Uhr, mit Brigitte mittelt kommunikative Fähigkeiten für die benbei vermittelt. Koczwara-Cauche, Hermann-Lenz-Haus, wichtigsten Alltagssituationen. Neben der 41910 Künzelsau Montag, 8.3.2021 10 Termine, Gebühr siehe Gebührentabelle. Vermittlung von Sprache und Landeskunde montags 17:30-19 Uhr, mit Luba Wagner, Lehrbuch: Défi 3 von Klett. steht die Förderung der Lernerautonomie im Vordergrund. Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr siehe Gebührentabelle. Das Lehrbuch wird im 41210 Künzelsau Mittwoch, 3.3.2021 Kurs ausgesucht. mittwochs 20:15-21:45 Uhr, mit Dimitra Ni- koloudi, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr siehe Gebührentabelle. SPANISCH Lehrbuch: Pame! A1. Mit der VHS Langenburg.

Neugriechisch SPANISCH GRUNDSTUFE Für Anfänger mit Vorkenntnissen © ThorstenSchmitt Spanisch Im Kurs werden bereits erworbene Kenntnisse Einstiegskurs weiter vertieft und es wird Neues erlernt. Das ITALIENISCH Griechisch-Lerhwerk Pame! vermittelt kom- Ein Kurs zum Reinschnuppern in die spani- munikative Fähigkeiten für die wichtigsten sche Sprache für Anfänger. Schritt für Schritt Italienisch für die Reise Alltagssituationen. Neben der Vermittlung gelingt der Weg in die spanische Sprache. von Sprache und Landeskunde steht die För- Anhand von interessanten Themen wird die Jetzt an den Urlaub denken, um dann für die derung der Lernerautonomie im Vordergrund. Sprache und die Grammatik geübt und trai- Reise sprachlich gerüstet zu sein. Dieser Kurs niert. bietet einen leichten Einstieg in die Sprache 41215 Künzelsau Mittwoch, 3.3.2021 und Kultur Italiens. Gearbeitet wird mit ei- mittwochs 18:30-20 Uhr, mit Dimitra Niko- Am Nachmittag: nem Lehrwerk, das speziell die wichtigsten loudi, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Ge- 42200 Künzelsau Montag, 1.3.2021 Sprachanlässe, Grammatik und Vokabeln bühr siehe Gebührentabelle. montags 16-17:30 Uhr, mit Ilse Demuth, Her- verbindet. Lehrbuch: Pame! A2. Mit der VHS Langenburg. mann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr siehe 40910 Künzelsau Donnerstag, 4.3.2021 Gebührentabelle. Lehrbuch: Entrada al español. donnerstags 18-19:30 Uhr, mit Ulrike Letzgus, PORTUGIESISCH 42201 Künzelsau Montag, 1.3.2021 Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr montags 18-19:30 Uhr, mit Ilse Demuth, Her- siehe Gebührentabelle. Portugiesisch A1 mann-Lenz-Haus, 15 Termine, Gebühr siehe Planen Sie eine Reise nach Brasilien oder Gebührentabelle. Lehrbuch wird in der ersten Italienisch A 1.2 Portugal? Sie erlernen einen Wortschatz für Kursstunde festgelegt. Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen typische Redesituationen während der Reise. Am Vormittag: Dieser Kurs ist für Teilnehmer, die bereits 41800 Künzelsau Montag, 22.2.2021 42202 Künzelsau Mittwoch, 3.3.2021 einen Grundkurs besucht haben oder ihre montags 18-19:30 Uhr, mit Carla Dionisio- mittwochs 9:30-11 Uhr, mit Ilse Demuth, Her- Italienischkenntnisse auffrischen möchten. Göbel, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Ge- mann-Lenz-Haus, 15 Termine, Gebühr siehe Schritt für Schritt bauen Sie Ihre Italienisch- bühr siehe Gebührentabelle. Gebührentabelle. Lehrbuch wird in der ersten kenntnisse wieder systematisch auf. Sie fes- Lehrbuch: Oi, Brasil! aktuell ab Lektion 1. Kursstunde festgelegt.

35 Sprachen

Spanisch A1 Spanisch A2.4 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen Für Anfänger Teilnehmer mit Vorkenntnissen oder Wieder- Anmeldungen sind verbindlich! Hola! Dieser Kurs ist für Menschen, die keine einsteiger auf dem Niveau A2 sind in diesem Bitte notieren Sie sich alle Ihre Termine. Sie bekommen bzw. geringe Vorkenntnisse der spanischen Kurs richtig. Mit vielen Wiederholungen, keine weitere Erinnerung. Sprache haben und für Menschen, die ihre Sprechaktivitäten und Wortschatzübungen Im Bereich Sprache und Gesundheit: Sollten Sie nach Kenntnisse auffrischen möchten. Sie erlernen machen wir die nächsten Schritte. Wir lernen dem ersten Termin feststellen, dass Sie den falschen Kurs gewählt haben, können Sie sich vor dem zweiten die Redewendungen, mit denen Sie sich in mit viel Spaß gemeinsam in der Gruppe für Ihren individuellen sprachlichen Fortschritt. Termin bei der VHS-Zentrale abmelden. Sie bezahlen den wichtigsten Alltagssituationen verstän- dann nur eine anteilige Gebühr. digen können. Erste Grammatikstrukturen 42222 Künzelsau Donnerstag, 4.3.2021 Abmeldungen werden systematisch vermittelt und mit Hilfe donnerstags 18:30-20 Uhr, mit Jacqueline Diese können nur bei der Zentrale oder bei den Au- abwechslungsreicher Aktivitäten geübt und Ruiz-Creydt, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termi- ßenstellen vorgenommen werden. Kursleiter nehmen keine Abmeldungen entgegen. angewendet. Auch Interessantes über die la- ne, Gebühr siehe Gebührentabelle. teinamerikanische und spanische Kultur wird Lehrbuch: Con gusto, Klett, Lektion 4. Bis 5 Arbeitstage vor Kurs- oder Veranstaltungsbe- ginn ist eine Abmeldung ohne Gebühr möglich. Da- vermittelt. Hasta pronto! nach ist die komplette Kursgebühr zu bezahlen. 42204 Krautheim Montag, 12.4.2021 Fernbleiben ist keine Abmeldung. montags 18-19:30 Uhr, mit Claudia Roque, Falls Sie aus Krankheitsgründen zurücktreten müssen, Eugen-Seitz-Bürgerhaus, 10 Termine, Gebühr melden Sie sich bitte sofort unter Vorlage eines ärztli- siehe Gebührentabelle. chen Attestes bei der VHS-Zentrale ab. Lehrbuch: Eñe A1, Der Spanischkurs. Die Gebühr wird mit der Anmeldung fällig Bitte erteilen Sie uns ein Sepa-Lastschriftmandat oder bezahlen Sie bar in unserer Geschäftsstelle. Spanisch A1.4 © Brian Jackson Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an: Für Anfänger mit Vorkenntnissen oder Telefon 07940 9219-0 Wiedereinsteiger SPANISCH AUFBAUSTUFE Dieser Kurs ist für Anfänger aus dem Vorse- Bildungsberatung mester oder Teilnehmer die den Wiedereinstieg Spanisch B2.2 Die Volkshochschule Künzelsau ist Mitglied im Lan- in die spanische Sprache vornehmen möchten. Für Fortgeschrittene desnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Würt- Sie erlernen die Redewendungen, mit denen temberg und bietet Ihnen individuelle Beratung, In diesem Kurs erfahren Sie viel Wissens- Sie sich in den wichtigsten Alltagssituationen damit Sie die für Sie passende Weiterbildung finden. wertes über den Alltag in Spanien und den verständigen können. Erste Grammatikstruk- Die Weiterbildungsberatung wendet sich an: lateinamerikanischen Ländern. Sie üben die • berufliche Neueinsteiger, also Schüler, Studieren- turen werden systematisch von Anfang an grammatikalischen Regeln, ihre Anwendung de etc., vermittelt und mit Hilfe abwechslungsreicher und das neue Vokabular in häufig vorkom- • Berufstätige, die sich neu orientieren wollen so- Aktivitäten geübt und angewendet. wie, menden Redewendungen. Der Kurs ist auch 42205 Künzelsau Dienstag, 2.3.2021 • Berufstätige, die ihr berufliches Fundament ver- geeignet zum Wiedereinstieg für Personen breitern wollen. dienstags 18-19:30 Uhr, mit Jacqueline Ruiz- mit entsprechenden Vorkenntnissen. Dabei orientieren wir uns an Ihren Interessen sowie Creydt, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Ge- 42260 Künzelsau Montag, 22.2.2021 an Ihren persönlichen Zielen – und finden gemein- sam mit Ihnen den richtigen Weg. Unsere Beratung bühr siehe Gebührentabelle. montags 18:15-19:45 Uhr, mit Alicia Fried- Lehrbuch: Perspectivas, ab Lektion 4. ist an klaren Qualitätsstandards ausgerichtet. Wir rich-Polo, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, beziehen bei der Suche nach Weiterbildungsmög- Gebühr siehe Gebührentabelle. lichkeit die Angebote unterschiedlicher Bildungs- Spanisch A2 träger mit ein und gewährleisten eine unabhängige Für Wiedereinsteiger Beratung. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Spanisch B2 - C1 Weitere Informationen finden Sie auch online unter Der Kurs ist für Personen mit entsprechenden Curso de Conversación www.lnwbb.de Vorkenntnissen geeignet. Ob als Quereinstei- Con mucho gusto os invito a seguir descu- ger zur Auffrischung oder zur Weiterführung briendo el mundo del español y a continu- aus dem Vorsemester. Themen sind: Die An- ar con el aprendizaje de la comunicación en Die Programmplanung ist auch in diesem Semes- wendung des bisher Gelernten, Festigung der todas las situaciones de la vida cotidiana. ter auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Pro- Zeitformen, Wortschatzarbeit, Kurzlektüren, No usaremos libro y los temas serán escogi- grammhefterstellung aktuellen Situation und unter freies Sprechen. dos según los intereses de los participantes. Berücksichtigung von Annahmen erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn es die 42220 Künzelsau Mittwoch, 24.2.2021 Tendremos también muchas actividades para Situation erfordert. mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Ilse Demuth, profundizar en la gramática. Möglicherweise verschieben sich Starttermine von Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, Gebühr 42261 Künzelsau Mittwoch, 24.2.2021 Kursen oder Vorträgen. siehe Gebührentabelle. Die Durchführung in einem Online-Format ziehen mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Alicia Friedrich- wir in diesem Semester häufiger in Betracht. Lehrbuch: Perspectivas Ya! A2 Polo, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Ge- Bei einer Abweichung vom ausgeschriebenen Kurs- bühr siehe Gebührentabelle. format oder –termin erhalten angemeldete Teilneh- Besuchen Sie auch unsere facebook-Präsenz! mer selbstverständlich eine Nachricht. Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über das Weiterhin wurden Angebote häufig für kleinere Verschenken Sie einen VHS-Gutschein! laufende Kursangebot und interessante Informatio- Gruppengrößen und mit Abständen geplant. nen zu bevorstehenden Veranstaltungen. Infos unter: www.vhs-kuen.de

36 Arbeit und Beruf

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS Beruf und Arbeit haben eine große Bedeutung für die persönliche Identi- tät und die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die qualifizierte, berufli- che Weiterbildung ein zentraler Bestandteil der Volkshochschule. Wichtig ist der gute Einstieg in den Beruf und die Qualifizierung in der Arbeits- welt. Hier bietet die Volkshochschule fachliche Unterstützung wie IT-An- wendungen, digitale Medien, Büropraxis, Betriebswirtschaft und die Ent- wicklung von persönlichen Kompetenzen. Beruflich qualifizierende Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: z. B. Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.

Fachkursförderung vhespresso Die fachliche, berufliche Qualifikation der 5. NEU: Förderungen für Teilnehmende vhespresso - klein, stark und gut! mit „Fachkursförderung” gekennzeichne- ohne Berufsabschluss mit einem Zu- Das Kurskonzept der Volkshochschulen ten VHS-Kurse kann ganz besonders inte- schuss von 70 %. in Baden-Württemberg. ressant für Sie sein. Auf Antrag erhalten Art, Höhe und Umfang der Zuwendung: - Durchführungsgarantie: Sie bei Teilnahme eine Bezuschussung von Der Kurs findet ab 2 Teilnehmern statt. mindestens 30 % bis maximal 70 % der Der Zuschuss wird gewährt als Projektför- Kursgebühr, sofern Ihnen diese Förderung derung in Form einer Anteilsfinanzierung in - Kleingruppengarantie: zusteht. Bei Fragen zur Förderung sprechen Höhe von 30 % der zuschussfähigen Teil- 2 bis max. 5 Personen. Sie uns bitte darauf an. Wir helfen Ihnen nahmegebühren bzw. 50 % der zuschuss- Ihre Themen werden intensiv behandelt. gerne bei Ihrer Beantragung. fähigen Teilnahmegebühren für Teilneh- mende, die mindestens das 50. Lebensjahr Achten Sie deshalb ganz besonders auf Zielgruppen: vollendet haben. Kurse mit dem Hinweis vhespresso. 1. Beschäftigte aus Unternehmen, wobei ent- Es lohnt sich! Weitere Informationen zur Fachkursförde- weder der Beschäftigungsort oder Wohn- rung erhalten Sie unter www.vhs-kuen.de. ort in Baden-Württemberg liegen muss. 2. Unternehmer, Freiberufler sowie Exis- Förderung ist vorbehaltlich nach Genehmigung der Selbstcoaching tenzgründer, die ihren Unternehmenssitz L-Bank. Mehr Lebens- und Arbeitsfreude gewin- oder Wohnsitz in Baden-Württemberg Unterstüzt durch das Ministerium für Wirtschaft, Ar- nen haben. beit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg aus 3. Gründungswillige, die in Baden-Würt- Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Fällt es Ihnen manchmal schwer, sich zu et- temberg wohnhaft oder beschäftigt sind. was aufzuraffen und beschimpfen Sie sich 4. Wiedereinsteiger, die in Baden-Würt- dann auch noch selbst? Das muss nicht sein. temberg wohnhaft sind. Lernen Sie einfache Methoden und Möglich- keiten kennen, mit denen Sie sich und an- deren den beruflichen Alltag und Ihr Leben angenehmer gestalten. Denn der Tag geht Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende, Men- sowieso vorüber, egal, ob Sie schlecht oder QUALIFIKATIONEN FÜR schen mit Migrationshintergrund und Men- gut gelaunt sind. Deshalb kommt es darauf DAS ARBEITSLEBEN schen, bei denen eine Verbesserung der Be- an, seine eigenen Werte, Vorstellungen und schäftigungsfähigkeit angestrebt wird. Dabei Gedanken zu überprüfen, um sie ändern und FIAN - Fit ins Arbeitsleben - wird ein besonderes Augenmerk auf Frauen beeinflussen zu können. In dem Seminar er- Neustart! Digi im SGBII-Leistungsbezug gelegt. Der Kurs in- halten Sie zwölf Tipps, sich selbst zu motivie- ren. So können Sie mehr aus sich und Ihrem Die Herausforderungen, die einer Arbeits- klusive 3 Praktika soll die Teilnehmerinnen fit für die Digitalisierung machen. Leben machen. Dr. phil. Gudrun Fey, M.A. ist aufnahme entgegenstehen, sind vielfältig. 50002 Künzelsau Montag, 15.3.2021 Expertin für wertschätzende Rhetorik. www. Genau hier möchte FIAN den persönlichen gudrunfey.de. Weg in die Arbeitswelt unterstützen. Durch täglich, 8-12 Uhr, mit Dozententeam, Her- den Lehrgang sollen die Voraussetzungen mann-Lenz-Haus, gebührenfrei, bitte trotz- 50010 Künzelsau Samstag, 20.2.2021 10-16 Uhr, mit Dr. Gudrun Fey, Onlinekurs - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf dem anmelden. Mit dem Jobcenter Hohenlo- vermittelt durch die VHS Künzelsau, € 89. Mit geschaffen werden. Die Lehrgangsinhalte hekreis. der VHS Crailsheim. orientieren sich an der Zusammensetzung der Gruppe und werden an die Bedürfnisse Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de der Teilnehmerinnen angepasst. Zielgruppe:

37 Arbeit und Beruf

Die Sieben Geheimnisse der Rhetorik Automatisierung und deren Job & Glück, geht das? Rhetorik, Kommunikation und mehr Auswirkungen Workshop Durchblick Vortrag Entdecken Sie an diesem Nachmittag, wie Die Kunst, frei zu reden, kann leichter und In diesem Kurs analysieren wir die Auswir- Sie mit praktischer Portfolioarbeit Ihrem Job wesentlich einfacher praktiziert werden, als kungen der Automatisierung. und Alltag mit mehr Freude, Stolz, Inspiration, die meisten Menschen denken. Der Dozent Dankbarkeit und Hoffnung begegnen können. 50020 Donnerstag, 18.3.2021 zeigt, wie Sie ohne Umwege Ihr Publikum 19-22 Uhr, mit Dr. Dario Cords, Haus der 50028 Donnerstag, 29.4.2021 begeistern, es mitdenken und mitmachen Bildung, Schwäbisch Hall, € 7. Mit der VHS 16:30-20:30 Uhr, mit Petra Sassen, Haus der lassen. Mit weniger aber gezieltem Redner- Schwäbisch Hall und Crailsheim. Bildung, Schwäbisch Hall, € 49. Mit der VHS einsatz erreichen Sie beim Hörer mehr. Ver- Schwäbisch Hall. haltenspsychologische Grundlagen, Kom- Nebenberuflich erfolgreich munikationstechniken, Transferhilfen und Fit für die Bewerbungsphase gekonnte Präsentation machen jede Rede, selbstständig Workshop Vorstellung und jedes Gespräch zu einem Er- Workshop folg. In diesem Abendseminar lernen Sie die In unserem Kurs wollen wir uns mit den Wir informieren anhand typischer Praxis- Themen Strategien der Suche nach offenen 7 wichtigsten „Geheimnisse“ einer erfolgrei- beispiele über Wege in die Selbstständigkeit, chen Rede/Präsentation kennen: Umgang mit Stellen, prinzipielle Gestaltung von Bewer- Gründe für Erfolg und Misserfolg, Anmel- Lampenfieber, Steigerung des Selbstbewusst- bungsunterlagen sowie Vorbereitung auf dung der Tätigkeit, Unternehmensformen, seins, der sichere Rote Faden, Körpersprache Vorstellungsgespräche intensiv auseinander- Rechnungswesen und Finanzierungsarten leicht gemacht, Methoden zur Sprachbildung/ setzen, um Ihnen in der Bewerbungsphase sowie den Umgang mit Banken. Sprachausdruck, Schlagfertigkeit und Metho- mehr (Selbst-)Sicherheit zu geben. den zum Auswendiglernen von Zitaten. Diese 50022 Samstag, 27.3.2021 50030 Samstag, 19.6.2021 neue Rhetorik kann gerade auch von Anfän- 9-17 Uhr, mit Dr. Thomas Krapp, Haus der 9:30-14:30 Uhr, mit Britta Sander, Haus der gern und Fortgeschrittenen leichter und mit Bildung, Schwäbisch Hall, € 129. Mit der VHS Bildung, Schwäbisch Hall, € 39 / Bewerbungs- wesentlich weniger oder gar keinem Lampen- Schwäbisch Hall. unterlagen auf einem USB-Stick. Mit der VHS fieber in kürzerer Zeit praktiziert werden. Schwäbisch Hall. 50013 Künzelsau Mittwoch, 10.3.2021 Berufliche Stressfaktoren 18-21 Uhr, mit Bernd Haussmann, Hermann- Workshop 5 Wege zu einem perfekten Lenz-Haus, € 25. Bitte Schreibzeug mitbringen. In diesem Kurs wollen wir das Phänomen Gedächtnis Stress grundsätzlich beleuchten und auf Der leidenschaftliche Pädagoge, Coach, Trai- Gelassenheit siegt! unterschiedlichen Ebenen Erkenntnisse und ner und Bestsellerautor Helmut Lange kommt Souverän umgehen mit Fragen, Vorwür- Ideen für neue Verhaltensweisen erlangen. nach Künzelsau! Für alle, die ihr Merk- und fen, Ärger und Angriffen 50024 Samstag, 27.3.2021 Denkvermögen optimieren wollen. Sie be- kommen faszinierende Gedächtnistechni- „Stellen Sie sich samstags 19:30-22 Uhr, mit Britta Sander, ken von einem professionellen Andragogen gefälligst hinten Haus der Bildung, Schwäbisch Hall, 4 Termi- vermittelt, der zum Thema Lernen und Ge- an!” „Regen Sie sich ne, € 49. Mit der VHS Schwäbisch Hall. dächtnis mehrere Bestseller geschrieben doch nicht gleich hat. Schon während des Seminars kann Ihre auf!” Solche Vor- Fundraising Merkfähigkeit um 300 % gesteigert werden. würfe ärgern einen Webinar Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil und manchmal re- Sie müssen, sondern weil Sie wollen! Weil`s agiert man darauf Diese Infoveranstaltung zusammen mit dem Spaß macht. Themen: die Leistungsfähigkeit genauso heftig und Workshop soll die Grundlagen schaffen, um unseres Gehirns, Alternativen des Denkens, ärgert sich dann das Fundraising effektiv und strukturiert an- Master- und Zahlensysteme, Gedächtnisrou- © privat auch noch über gehen zu können. ten und -räume. Nähere Informationen auch sich selbst, dass man nicht gelassener re- 50026 Dienstag, 20.4.2021 unter: www.langewissen.de. agiert hat. Wenn man jedoch weiß, wie man 19-20:30 Uhr, mit Andreas Barth, Haus der mit dem Alarmprogramm, das in solchen Bildung, Schwäbisch Hall, € 7. Mit der VHS 50034 Künzelsau Donnerstag, 24.6.2021 Situationen blitzschnell anspringt, am bes- Schwäbisch Hall. 9:00-16:30 Uhr, mit Helmut Lange, Hermann- ten umgeht, kann man lernen, souverän zu Lenz-Haus, € 150. Mit der VHS Crailsheim. reagieren. Genau das erfahren Sie in diesem Seminar und üben das auch anhand entspre- Einfach gut organisiert! chender Situationen. Dr. phil. Gudrun Fey, Büromanagement und Kommunikation M.A. ist Expertin für wertschätzende Rhetorik. für Sekretariat und Assistenz www.gudrunfey.de. Das Seminar ist zu ihrem Mehr leisten in immer kürzerer Zeit. In die- gleichnamigen Buch. sem Seminar erarbeiten wir, wie Sie durch 50015 Künzelsau Samstag, 13.3.2021 zielstrebiges und strukturiertes Handeln so- 9:30-16:30 Uhr, mit Dr. Gudrun Fey, Hermann- wie mit aktuellen Techniken des Zeit- und Lenz-Haus, € 89. Mit der VHS Crailsheim. © contrastwerkstatt Selbstmanagements mehr persönliche Sou-

38 Arbeit und Beruf veränität gewinnen. Genauso wichtig wie die Kleingruppe 3-6 Teilnehmer. Fachkursförde- Word Qualität unserer Arbeit ist eine gelingende rung möglich. Aufbaukurs Kommunikation im Büro, ein konstruktiver Umgang mit Stress und Konflikten. Im Se- Der Kurs vermittelt Word-Fähigkeiten, wie sie PC-Einsteigerkurs im Büroalltag gebraucht werden. Unter an- kretariat laufen oft alle Fäden zusammen, Am Abend es gibt verschiedene Listen, unterschiedliche derem werden das Erstellen von Arbeitsdo- Arbeitsweisen, oft sind Mitarbeiter auch der Dieser Kurs richtet sich sowohl an PC-Neu- kumenten und Briefen mit Hilfe von Textfel- Kummerkasten für andere. Mit bewusster linge als auch an Wiedereinsteiger und will dern gezeigt, das Erstellen von Serienbriefen und konstruktiver Arbeitsweise kann man die Berührungsängste bei den ersten Schrit- u. v. m. vhespresso-Kurs: Durchführungs- hier gegensteuern. Wir erarbeiten, wo Ihre ten am Computer nehmen. Die wichtigsten garantie ab 2 Teilnehmern (max. 5 Teil- individuellen kommunikativen Stärken lie- EDV-Fachbegriffe werden erklärt. Die Grund- nehmer). gen, erfahren, wie sich Konflikte entschärfen lagen des Betriebssystems Windows, der 50206 Künzelsau Montag, 15.3.2021 lassen und wie die Zusammenarbeit mit Kol- Textverarbeitung (Word), von Internet und E- montags 18:30-21:30 Uhr, mit Mathias Pfeif- legen besser klappt. Weitere Inhalte: Struktu- Mail werden vermittelt und geübt. Auf spe- fer, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termine, € 150 / rierung, Zeitmanagement, Selbstmotivation, zielle Fragen der Kursteilnehmer kann aus- Fachkursförderung möglich. Deeskalationstechniken, Gesprächsführung, führlich eingegangen werden. Es sind keine 50095 Künzelsau Donnerstag, 22.7.2021 Vorkenntnisse erforderlich. Makroprogrammierung in Excel 50104 Künzelsau Dienstag, 20.4.2021 9-16:30 Uhr, mit Sabine Wöhrstein, Her- Wir erarbeiten gemeinsam die Automatisie- dienstags und donnerstags 18:30-21:30 Uhr, mann-Lenz-Haus, € 150 rung wiederkehrender Abläufe. Mit Hilfe des mit Werner Gussmann, Hermann-Lenz-Haus, Makrorekorders zeichnen wir die Arbeitsvor- 4 Termine, € 150 / Kleingruppe 3-6 Teilneh- IT- / MEDIEN-GRUND- gänge auf und analysieren und verändern mer. Fachkursförderung möglich. LAGEN / ALLGEMEINE die entstandenen Makros. Sie erfahren, was ANWENDUNGEN Objekte, Eigenschaften, Werte und Metho- EDV den sind und steigen in die Makrosprache PC-Einsteigerkurs Für Anfänger und Wiedereinsteiger Visual Basic ein. Voraussetzung: Gute Excel- Intensivseminar Grundlagen für die Arbeit an Computer und Anwenderkenntnisse. Notebook. Texte speichern und finden. Wei- Dieser Kurs richtet sich sowohl an PC-Neu- 50210 Donnerstag, 15.4.2021 tere Themen je nach Interesse der Teilneh- linge als auch an Wiedereinsteiger und will donnerstags 18:30-21 Uhr, mit Thomas mer: Fotos von Kamera oder Handy auf dem die Berührungsängste bei den ersten Schrit- Panzer, Spitalstr. 2a, Crailsheim, 4 Termine, PC speichern, Fotos und Texte verwalten, ten am Computer nehmen. Die wichtigsten € 158,50. Mit der VHS Crailsheim und Schwä- Speicherkarte und USB-Stick, unterwegs im EDV-Fachbegriffe werden erklärt. Die Grund- bisch Hall. Internet. Ein eigenes Notebook kann mitge- lagen des Betriebssystems Windows, der Textverarbeitung (Word), von Internet und E- bracht werden. Excel Mail werden vermittelt und geübt. Auf spe- 50152 Künzelsau Freitag, 2.7.2021 Grundkurs zielle Fragen der Kursteilnehmer kann aus- freitags 9-12 Uhr, mit Bruno Kastl, Hermann- Dieser Excel Grundkurs bietet an zwei Sams- führlich eingegangen werden. Es sind keine Lenz-Haus, 4 Termine, € 150 / Kleingruppe 3-6 tagen eine einfache Einführung in das Ta- Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmer. Fachkursförderung möglich. bellenkalkulationsprogramm. Anhand vieler 50100 Künzelsau Montag, 1.3.2021 praktischer Übungen lernen die Teilnehmer montags 9-12 Uhr, mit Werner Gussmann, KAUFMÄNNISCHE IT- / folgende Inhalte: das Excel-Anwendungs- Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 150 / MEDIENANWENDUNGEN fenster und die Dateiverwaltung, die Eingabe Kleingruppe 3-6 Teilnehmer. Fachkursförde- und Bearbeitung von Text, Zahlen, Formeln rung möglich. Word und Funktionen in Zellen und Zellenberei- Grundkurs chen. Laden und Speichern von Excel-Ar- PC-Einsteigerkurs beitsmappen und deren Tabellen, Druck-/ Grundkenntnisse im Umgang mit MS Word: Wiederholung und Vertiefung Layout-Einstellungen, Erstellung von einfa- die Formatierung von Texten, die Verwen- Dieser Kurs wendet sich an all diejenigen, die chen Formeln/Funktionen und das Erstellen dung von Formatvorlagen, das Einfügen von den PC-Einsteiger-Grundkurs besucht haben von Diagrammgrafiken. Grafiken und Tabellen, das Anwenden der oder Grundkenntnisse bereits besitzen. Die Rechtschreibüberprüfung. vhespresso-Kurs: 50214 Künzelsau Samstag, 15.5.2021 wichtigsten EDV-Fachbegriffe werden wie- Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmern samstags 9:30-15:30 Uhr, mit Thomas Pan- derholt und die Grundlagen des Betriebssys- (max. 5 Teilnehmer). zer, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 150 / tems Windows, der Textverarbeitung (Word), Fachkursförderung möglich. von Internet und E-Mail werden vertieft. Auf 50205 Künzelsau Dienstag, 23.2.2021 spezielle Fragen der Kursteilnehmer kann dienstags 18:30-21:30 Uhr, mit Mathias Sollten Sie nach dem ersten Termin feststellen, dass ausführlich eingegangen werden. Pfeiffer, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termine, Sie den falschen Kurs gewählt haben, können Sie 50102 Künzelsau Montag, 12.4.2021 € 150 / Fachkursförderung möglich. sich vor dem zweiten Termin bei der Zentrale in Kün- zelsau abmelden. Sie bezahlen dann nur eine anteili- montags 9-12 Uhr, mit Werner Gussmann, Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de ge Gebühr. Telefon 07940 9219-0. Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 150 /

39 Arbeit und Beruf

Excel wendungen: MS Outlook, OneNote und Notebook mit. Mit der VHS Crailsheim und Aufbaukurs Powerpoint. vhespresso-Kurs: Durchfüh- Schwäbisch Hall. rungsgarantie ab 2 Teilnehmern (max. 5 Dieses Seminar vermittelt den professionel- Teilnehmer). len Umgang mit Formeln und Funktionen in Premiere Excel, Formatierungen, Formatvorlagen und 50221 Künzelsau Mittwoch, 5.5.2021 Grundkurs Datenüberprüfung. Die Verwendung von mittwochs 18:30-21:30 Uhr, mit Thomas Pet- Beim Videoschnitt wird der Film „gebaut”. Es Excel-Vorlagen und das Verwalten von Ar- rovic, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termine, € 160 handelt sich dabei um einen höchst kreati- beitsmappen, das Sortieren und Filtern von / inkl. 10 € Materialkosten. Fachkursförde- ven Prozess, der aber durch die technische Daten, relative und absolute Bezüge, das Er- rung möglich. Bedienung des Schnittprogramms bedingt stellen und die Auswertung von Listen sowie wird. Egal, ob Sie ein Videotutorial oder ei- das Gestalten von Tabellen und Zellformaten. PowerPoint nen Imagefilm schneiden wollen, alles steht Gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich. Grundkurs und fällt mit einem guten Videoschnitt. Sie 50215 Künzelsau Samstag, 26.6.2021 Grundlagen zur Arbeit mit Präsentationen, lernen in diesem Seminar anhand von Adobe Premiere die Grundlagen des digitalen Video- samstags 9:30-15:30 Uhr, mit Thomas Pan- Textplatzhaltern, Ansichten, Folien, Textge- schnitts kennen und sind danach in der Lage, zer, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 150 / staltung, Clips und Grafiken, Organigramme, erste Videos zu schneiden. Fachkursförderung möglich. Arbeitsoberfläche, Elemente verschieben. Vo- raussetzung: Grundkenntnisse im Umgang 50325 Künzelsau Dienstag, 30.3.2021 Excel Pivot mit dem PC. vhespresso-Kurs: Durchfüh- dienstags, 19:30-21 Uhr, mit Torsten Maurer, rungsgarantie ab 2 Teilnehmern (max. 5 Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 55 / inkl. Pivot-Tabellen sind ein sehr wirkungsvolles Teilnehmer). € 15 Materialkosten. Fachkursförderung Mittel in Excel, um komplexe Datenmengen möglich. Mit der VHS Crailsheim. zu vereinfachen. Der Kurs ist für Personen, 50230 Künzelsau Donnerstag, 15.4.2021 donnerstags 18:30-21:30 Uhr, mit Thomas die Grundkenntnisse in Excel haben und App-Programmierung auf häufig damit arbeiten. Kursinhalte: kom- Petrovic, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, plexe Datenmengen strukturiert auswerten, € 115 / inkl. 10 € Skriptkosten. Fachkursför- Android-Smartphones Verprobungsmöglichkeiten über Formeln, derung möglich. Erster Einstieg variable Dimensionierung (Würfeldarstel- Was Sie benötigen, um selbst eine App zu lung), Zellformate, Tabellengestaltung, Ein- programmieren, können Sie in diesem Kurs beziehung von Bedingungen, Datenfilter, TECHNISCHE IT- / erfahren. Wir erläutern Ihnen Funktionswei- Drill-Down von Teilergebnissen, Verwendung MEDIENANWENDUNGEN se, Aufbau und grafische Oberfläche einer verschiedener Funktionen, Konsolidierung App. Grundkenntnisse in HTML und Java sind verschiedener Bereiche, berechnete Felder WordPress wünschenswert. und Elemente, Diagramme aus Pivot-Tabel- Homepage oder Blog einrichten 50326 Dienstag, 13.4.2021 len erstellen, Eigenschaften festlegen. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem flin- dienstags 18-20 Uhr, mit Baris Keskin, Spi- 50216 Künzelsau Samstag, 10.7.2021 ken Werkzeug einen Blog, eine Homepage talstr. 2a, Crailsheim, 2 Termine, € 174. Bitte 9:30-13:30 Uhr, mit Thomas Panzer, Her- oder beides gleichzeitig erstellen. Vorausset- bringen Sie Ihr Android-Smartphone mit und mann-Lenz-Haus, € 55 / Fachkursförderung zung: Sicherer Umgang mit PC und Internet- die Zugangsdaten für Ihren Google-Account. möglich. browser. Mit der VHS Crailsheim und Schwäbisch Hall. 50320 Dienstag, 23.2.2021 Outlook kompakt dienstags 18:30-21:15 Uhr, mit Baris Kes- Webseitengestaltung mit Jimdo Dieser Kurs gibt einen Überblick über die kin, Spitalstr. 2a, Crailsheim, 3 Termine, € 89. Ganz ohne Programmierkenntnisse ermög- wichtigsten Funktionen von MS Outlook: Wenn vorhanden, bringen Sie Ihr eigenes licht der Webseiten-Baukasten Jimdo das E-Mails (Signaturen, Abwesenheitsnotizen, Notebook mit. Mit der VHS Crailsheim und Erstellen einfacher Webseiten. In diesem Se- Anhänge), Kontaktverwaltung, Kalender und Schwäbisch Hall. minar lernen die Teilnehmer, wie sie Jimdo Besprechungsplanung, Aufgaben, Verwal- optimal nutzen und mit nur wenigen Schrit- tung von Nachrichten mit Optionen und WordPress ten zum eigenen professionellen Webauftritt Regeln, Einstellungen, Fenster, Hilfesystem. Aufbaukurs gelangen. Im Seminar wird mit der kosten- vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie freien Variante Jimdo-Free gearbeitet. Dieser Workshop richtet sich an Personen mit ab 2 Teilnehmern (max. 5 Teilnehmer). 50337 Künzelsau Dienstag, 20.4.2021 WordPress-Erfahrung oder Teilnehmende ei- dienstags 18:30-21 Uhr, mit Torsten Maurer, 50220 Künzelsau Mittwoch, 3.3.2021 nes entsprechenden Grundkurses. Themen Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 110 / inkl. Mittwoch, 18:30-21:30 Uhr, mit Thomas Pet- sind u. a. die Suchmaschinenoptimierung € 10 Materialkosten. Fachkursförderung rovic, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 115 (SEO) und die Vorstellung weiterer Plugins. möglich. Eigenes Bildmaterial und Texte mit- / inkl. 10 € Skriptkosten. Fachkursförderung Voraussetzung: Erfahrung mit Wordpress bringen. möglich. oder Grundlagenkurs. 50322 Dienstag, 16.3.2021 Abmeldungen können nur bei der Zentrale oder bei Outlook, OneNote und Powerpoint dienstags 18:30-20:45 Uhr, mit Baris Kes- den Außenstellen vorgenommen werden. Kursleiter Dieser Kurs gibt einen Überblick über die kin, Spitalstr. 2a, Crailsheim, 2 Termine, € 68. nehmen keine Abmeldungen entgegen. Fernbleiben ist keine Abmeldung! Telefon 07940 9219-0. wichtigsten Funktionen von drei PC-An- Wenn vorhanden, bringen Sie Ihr eigenes

40 Arbeit und Beruf

Dreamweaver Adobe Photoshop 50344 Künzelsau Mittwoch, 3.3.2021 Grundkurs Grundlagen Bildoptimierung und mittwochs 18:30-21:30 Uhr, mit Simone V. Weis-Heigold, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- Dreamweaver ermöglicht eine grafische Be- -retusche für Web und Print ne, € 155 / Fachkursförderung möglich. arbeitung von Websites und erleichtert die Im Kurs werden anhand vieler praxisbezoge- Entwicklung und Verwaltung von Websites ner Beispiele Fotos optimiert und bearbeitet. und mobilen Inhalten. Die Sprachen HTML Er soll ein Streifzug durch das Programm KAUFMÄNNISCHE und CSS sind heutzutage nicht nur die Adobe Photoshop sein und Einblicke geben, LEHRGÄNGE / Grundlage, um Webseiten zu erstellen und zu was alles digital möglich ist. Das Ziel ist es, RECHNUNGSWESEN gestalten. Beide Technologien werden heut- dass jeder Teilnehmer einige selbst mitge- zutage übergreifend genutzt und sind damit brachte Fotos so bearbeiten kann, dass die DATEV-Kanzlei-Rechnungswesen pro ein wichtiges Werkzeug für den beruflichen Bildqualität um ein Vielfaches gesteigert Grundkurs Einsatz des Computers. Mit HTML und CSS ist wird. Ein Ausblick auf sinnvolle, teilweise Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse des man bei der Gestaltung von Webseiten un- sogar kostenlose Bildbearbeitungs-Software Programms DATEV Kanzlei-Rechnungswesen abhängig von zumeist teuren Programmen. wird den Kurs abrunden. Der Kurs richtet pro im Bereich der Finanzbuchhaltung. Vo- 50339 Künzelsau Dienstag, 22.6.2021 sich an alle Personen, die für berufliche, eh- raussetzung: Grundkenntnisse der Buchhal- dienstags 19:30-21 Uhr, mit Torsten Maurer, renamtliche oder private Zwecke Bilddaten tung und Kontierung, PC- und Windows- Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 60 / inkl. bearbeiten und optimieren wollen. Egal, ob Kenntnisse. € 20 Materialkosten. Fachkursförderung später für Web oder Print. Grundkenntnisse möglich. im Umgang mit dem PC sind Voraussetzung. 50410 Mittwoch, 17.2.2021 Bei Bedarf kann dieser Kurs auch komplett Mittwoch, 9-16:30 Uhr, mit Willi Wagner, Spi- Fotobücher erstellen als Online-LIVE-Kurs durchgeführt werden! talstr. 2a, Crailsheim, 2 Termine, € 189,50. Mit der VHS Crailsheim. Persönlich gestaltete Fotobücher sind das vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmern (max. 5 Teilnehmer). Trendprodukt im Bereich der digitalen Foto- SAP R/3 grafie: Ein Fotobuch ist ein professionell ge- 50343 Künzelsau Montag, 12.7.2021 Überblick: System, Konzept, Umgang mit drucktes Buch Ihrer kreativ gestalteten Fotos. montags 18:30-21:30 Uhr, mit Simone V. der Benutzeroberfläche Die Teilnehmer wählen das richtige Layout Weis-Heigold, Hermann-Lenz-Haus, 3 Ter- mit Passepartouts und Seitenhintergründen, mine, € 155 / Fachkursförderung möglich. Sie erlernen in diesem Grundlagenkurs An- gestalten Texte und fügen Clip Arts und Ef- Bitte mitbringen: Eigene Fotos auf USB-Stick wenderkenntnisse im Umgang mit SAP R/3. fekte ein. Schritt für Schritt wird vermittelt, und Schreibzeug. Teilzeitbeschäftigte können den Kurs auch an wie ein Fotobuch angelegt und bestellt wird. zwei Vor- bzw. Nachmittagen oder beliebig 50341 Künzelsau Dienstag, 8.6.2021 Adobe InDesign nach Terminlage kombiniert belegen. dienstags 19:30-21 Uhr, mit Torsten Maurer, Grundlagenkurs 50415 Samstag, 20.2.2021 9-16:30 Uhr, mit Willi Wagner, Spitalstr. 2a, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 45 / inkl. € Ob Sie nun einen Flyer, Handzettel, eine Vi- Crailsheim, € 98. Mit der VHS Crailsheim und 10 Materialkosten. Stick mit Fotos bitte mit- sitenkarte oder ein Plakat erstellen wollen Schwäbisch Hall. bringen. (müssen): Adobe InDesign ist DIE Layout- Software der Profis! Dieser Grundlagenkurs Bildbearbeitung mit GIMP 2.10 bietet Ihnen einen ersten, grundlegenden SAP R/3 Das kostenlose Programm zur Fotobear- Überblick über das hervorragende Programm. Betriebliche Anwendung nach Wahl beitung Durch einige konkrete und praxisbezogene Der Aufbaukurs setzt die im SAP R/3-Grund- Steigen Sie ein in die spannende Welt der digi- Aufgabenstellungen lernen Sie das Anle- lagenkurs vermittelten Inhalte zu SAP R/3 talen Bildbearbeitung und freuen Sie sich auf gen von Dokumenten mit den wichtigsten voraus. Aus den Bereichen Logistik (Ein- die Übungen: von einfachen Retuschearbeiten Werkzeugen sowie die Integration von Tex- kauf, Produktion, Absatz), Rechnungswesen über Farbkorrekturen bis hin zur Fotomontage. ten und Bildern zum Erstellen ansprechender und Personalwirtschaft können Sie eine frei EDV-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Layouts. Ganz nebenbei erhalten Sie noch wählbare Anwendung kennen lernen. Vor- aussetzung: Besuch des SAP Grundlagen- 50342 Samstag, 12.6.2021 Kenntnisse aus dem Bereich der Typografie. kurses oder vergleichbare Kenntnisse, PC- 9:30-16:30 Uhr, mit Petra Rodrigez, Spitalstr. Nach Kursende wird es Ihnen möglich sein, Kenntnisse. 2a, Crailsheim, € 146. Mit der VHS Crailsheim InDesign-Dokumente selbst zu generieren, und Schwäbisch Hall. professionell angelegte Dokumente nach Ih- 50417 Sonntag, 21.2.2021 ren Wünschen zu überarbeiten und druckfä- 9-13 Uhr, mit Willi Wagner, Spitalstr. 2a, hige PDF-Daten auszugeben. Der Kurs richtet Crailsheim, € 85. Mit der VHS Crailsheim und sich an Personen, die für berufliche, ehren- Schwäbisch Hall. amtliche oder private Zwecke druckfähige Layoutdateien erstellen wollen. Kenntnisse im Umgang mit dem PC sind Voraussetzung. Sollten Sie nach dem ersten Termin feststellen, dass Bei Bedarf kann dieser Kurs auch komplett Sie den falschen Kurs gewählt haben, können Sie als Online-LIVE-Kurs durchgeführt werden! sich vor dem zweiten Termin bei der Zentrale in Kün- vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie zelsau abmelden. Sie bezahlen dann nur eine anteili- ge Gebühr. Telefon 07940 9219-0. © contrastwerkstatt ab 2 Teilnehmern (max. 5 Teilnehmer).

41 Junge VHS

Die junge VHS bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen An- gebote aus den verschiedensten Bereichen.

Fähigkeiten sollen ausprobiert, entdeckt oder weiterentwickelt werden. Vorhandene Kenntnisse können vertieft und gefestigt werden.

Unser Themenangebot ist vielfältig und findet statt in den Bereichen Be- wegung, Entspannung, Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung, Bewerbungstrai- ning, Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Computerkenntnisse, Spra- chenlernen bis hin zu Kunst oder Politik.

dieser Zeit gut betreut und können diese Zeit Betreute Spielgruppe FRÜHFÖRDERUNG / frei verplanen. Anmeldung und Information PÄDAGOGIK bei Familie Trautmann, Tel.-Nr. 07937 5466. Für 1- bis 3-Jährige im Waldorfkindergarten 81052 Dörzbach Mittwoch, 24.2.2021 An zwei Vormittagen in der Woche (Mi. und PEKiP mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- Do.) werden Kinder im Alter zwischen einem Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungs- ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- Jahr und drei Jahren betreut. Ein Angebot für anregungen nach dem Prager-Eltern-Kind- bach, 10 Termine, € 150 Familien, die ihr Kind noch nicht in eine Krip- pe oder einen Kindergarten geben wollen. Die Programm (PEKiP) während des ganzen ersten 81053 Dörzbach Mittwoch, 14.4.2021 Kinder können in einer liebevoll gestalteten Lebensjahres. Im intensiven Kontakt und in der mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- Umgebung erste Erfahrungen mit Gleichalt- genauen Beobachtung erfahren Sie, was Ihrem ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen bach, 11 Termine, € 165 rigen sammeln. Sie bekommen die Möglich- und spielen will. Dieser Kurs gibt praktische keit, altersentsprechend in ihre Spiel- und 81054 Dörzbach Mittwoch, 9.6.2021 Anregungen, wie Sie die eigene Aktivität Ihres Bewegungsfreude einzutauchen und dabei mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- Kindes in der jeweiligen Entwicklung unter- ihre eigene Individualität zu entwickeln. Sie ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- stützen können. Die Kontakte in der Gruppe dürfen viel draußen sein und dabei den schö- bach, 14 Termine, € 210 ermöglichen es Ihnen, Erfahrungen auszutau- nen Garten erkunden. Ein gleichbleibender schen und wichtige Themen zu besprechen. Da Rhythmus im Tagesablauf gibt den Kindern der Kurs in gut geheizten Räumen stattfindet, Eltern-Kind-Gruppe entwicklungsfördernde Kraft, Sicherheit und bringen Sie für sich bitte leichte Kleidung und Im Waldorfkindergarten Vertrauen. Für die Eltern ist ein zeitlicher etwas zum Trinken mit. Für Ihr Kind benötigen Offenes Angebot für Eltern mit Kindern zwi- Freiraum geschaffen, für kleine berufliche Sie Windeln zum Wechseln und eine Unterlage schen 6 Monaten und 3 Jahren, je montags Tätigkeiten, Erledigungen oder einfach nur (Molton, Handtuch). oder dienstags von 09:45 bis 11:45 Uhr. Ger- einmal für sich selbst. Geburtsmonate: Dezember 2020, Januar ne kann man zum Schnuppern kommen und 81059 Künzelsau Mittwoch, 24.2.2021 2021, Februar 2021: auch während des Jahres einsteigen. Zu Be- 7:30-12:30 Uhr, mit Bettina Keil, Waldorfkin- 81049 Forchtenberg Dienstag, 16.3.2021 ginn der Treffen werden im Kreis gemeinsam dergarten Morsbach, € 100 / € 98/Monat. Lei- dienstags 9-10:30 Uhr, mit Tanja Preisendanz, der Jahreszeit entsprechende Lieder gesun- tung und Anmeldung: Bettina Keil, Waldorf- Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Termine, gen, anschließend folgen Handgestenspiele kindergärtnerin, Tel. 0791 4939310. € 219 / (Kleingruppe). und Kniereiter. Im Spiel können die Kinder ihre Beweglichkeit und die Beschaffenheit der Geburtsmonate: März, April, Mai 2021: Dinge entdecken und mit allen Sinnen ihre NATURWISSENSCHAFT 81050 Forchtenberg Dienstag, 15.6.2021 Umgebung erkunden. Wir lassen ihnen den dienstags 10:45-12:15 Uhr, mit Tanja Prei- Raum und die Zeit, um in ein phantasievolles, Sauer oder basisch? Der ph-Wert sendanz, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Ter- selbstbestimmtes Spiel einzutauchen. Wäh- Kinder von 6 - 8 Jahre mine, € 219 / (Kleingruppe). renddessen schaffen die Erwachsenen durch eigene Tätigkeit (einfache Handarbeiten) eine Uhh... die Zitrone ist aber sauer. Warum ist Spielstube Dörzbach anregende Atmosphäre. Auf Wunsch steht die das so und was steckt chemisch dahinter? Für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren Gruppenleiterin den Eltern außerhalb des Tref- Gemeinsam lernen wir, was Säuren und Ba- Kinder wollen ihre Umwelt erfahren, dabei su- fens in Erziehungsfragen beratend zur Seite. sen sind, was der ph-Wert ist und was dieser chen sie Kontakt zu anderen Kindern. In der 81058 Künzelsau Montag, 22.2.2021 über Stoffe aussagt. Anschließend testen wir Spielstube spielen, singen oder malen die Kin- 9:45-11:45 Uhr, mit Margot Ott-Meixner, den ph-Wert verschiedener Lebensmittel und der unter Anleitung einer erfahrenen und mit Waldorfkindergarten Morsbach, gebühren- Alltagsgegenstände. Kindern vertrauten Person. Die Spielstube ist frei, bitte trotzdem anmelden. Leitung und 81105 Schöntal Samstag, 20.3.2021 eine ideale Vorbereitung für den späteren Kin- Anmeldung: Margot Ott-Meixner, Fachkraft 14-16 Uhr, mit Lea Schmierer, Dorfgemein- dergartenbesuch. Die Eltern wissen ihr Kind in für Kleinkindpädagogik, Tel. 07940 3238. schaftshaus Bieringen, € 11

42 Junge VHS

Wunder der Natur 82080 Niedernhall Freitag, 26.2.2021 82105 Waldenburg Samstag, 17.4.2021 Für Kinder von 8 - 10 Jahren Freitag, 26.2. 14:30-16:45 Uhr, Samstag, 27.2., 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, 6.3. 9-11:15 Uhr, Samstag, 20.3. 9-11:15 Uhr, Elisenhof, € 20. Bitte mitbringen: Wetterge- Die Natur steckt voller Wunder und beschert uns mit Ulrike Bendele, Bildungszentrum; Grund- rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper für uns fast selbstverständliche Dinge. Pflanzen schule (Räume der Mittagsbetreuung der und Trinkflasche, Pflaster. wachsen. Was brauchen sie dazu? Tonnenschwe- Grundschule), von der Brückenwiesenstraße re Flugzeuge fliegen. Wie geht das? In dem in- aus: Hinter dem Spielplatz neben der Stadthal- teraktiven Kurs pflanzen, basteln und lernen wir Tiere im Wald le, 4 Termine, € 48 / zzgl. Materialkosten € 3,50 vieles über die kleinen Wunder der Natur. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. pro verbrauchtem kg Ton. Diese werden direkt 81045 Schöntal Samstag, 24.4.2021 mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbrin- Hier könnt ihr Interessantes zu den tierischen 13-16 Uhr, mit Lea Schmierer, Dorfgemein- gen: Trikotlappen, Plastiktüte und evtl. Schürze. Waldbewohnern erfahren. Vielleicht entde- schaftshaus Bieringen, € 14 / zzgl. ca. € 1,50 cken wir gemeinsam das ein oder andere Tier - 2 Materialkosten, werden mit der Dozentin Häkeln mit Kids im Wald. verrechnet. Wir häkeln eine Handyhülle 81106 Mulfingen Samstag, 24.4.2021 13-16 Uhr, mit Jolande Wolpert, Treffpunkt: Grundkenntnisse des Häkelns werden in die- Grundschule Mulfingen, € 2. Bitte mitbringen: MALEN / WERKEN / sem Kurs vermittelt. Von Maschenanschlag gutes Schuhwerk und kleines Vesper. HANDARBEIT über Luftmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, ganze Stäbchen und Kettenma- POP-ART - Wir malen im Stil von schen bis hin zum Runden und Reihen hä- Naturzwerge auf Entdeckungstour James Rizzi! keln. In diesem Kurs wollen wir Kinder für das Für Kinder von 3 bis 5 Jahren Für Kinder ab 10 Jahren Hobby Häkeln begeistern. Ziel ist es, dass je- Ein Kinderfest im Wald ist für kleine Natur- der Teilnehmer am Ende des zweiten Termins freunde das Höchste. Auf unserer kleinen Wir sehen uns gemeinsam die Rizzi-Bilder an, eine selbst gehäkelte Handyhülle mit nach Wanderung begegnen wir Waldgeistern und malen nach den Vorbildern und entwickeln Hause nimmt. Für Jungs und Mädels. Blätterfeen, bauen Bettchen für die Zwer- dabei aber auch die eigenen Ideen. Erst mit 82093 Mulfingen Freitag, 18.6.2021 genkinder, lauschen spannenden Geschich- Bleistift, dann werden die Linien mit Fineliner Freitag, 18.06.2021 14-16 Uhr, Freitag, ten und haben viel Spaß bei lustigen Spielen. nachgezogen, Flächen gemalt. Später werden 25.06.2021 14-16 Uhr, mit Regina Landwehr, die Farbkopien hergestellt, Teile ausgeschnit- 81107 Waldenburg Samstag, 15.5.2021 Spielplatz am Kindergarten, Jagstberg, 2 Termi- ten und auf das Original aufgebracht - so wie 14-16 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, ne, € 19 / zzgl. Materialkosten ca. € 3. Bitte mit- es Rizzi auch gemacht hat! Das Arbeitsmate- Elisenhof, € 14. Bitte mitbringen: Wetterge- bringen: Sitzkissen und Häkelnadel Nr. 3 oder 3,5. rial wird zur Verfügung gestellt. rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper 82070 Schöntal Mittwoch, 7.4.2021 und Getränk. 10-14 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule NATURERLEBNIS KREATIV, Kloster Schöntal, € 15 / zzgl. Mate- Mission: Der letzte Drache - rialkosten € 10. Naturnester, GPS-Schnitzeljagd mit Exit-Game die auch der Osterhase mag Für Kinder von 8 bis 11 Jahren Das Mädchen mit dem Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Findet den letzten Drachen in der Ritter- Blumenkranz Nester aus Heu, Stroh, Stöckchen und Grä- stadt Jagstberg. GPS-Geräte helfen euch, Für Kinder ab 6 Jahren sern sind für Vögel Wohnung und Brutstätte den Weg zum geheimen Drachenversteck zu Schritt für Schritt entsteht auf einer Leinwand zugleich - und für Kinder ein prima Oster- finden. Auf dem Weg dorthin erwarten euch eine Mädchen-Silhouette - weich und ver- eiversteck. Aus Naturmaterialien machen Rätselstationen, bei denen Teamwork, Kom- schwommen ... Dazu zaubern wir mit Acrylfar- wir es den Vögeln nach und bauen kreative munikation, Kreativität und der Einsatz aller ben kleine Farbkleckse - wundervolle Blumen Objekte. Sinne gefordert ist. Jede Station birgt ein Geheimnis, das euch Schritt für Schritt zum und Blüten werden daraus. Das Arbeitsmateri- 82102 Waldenburg Samstag, 27.3.2021 Drachenversteck führt. Findet ihr den letzten al wird zur Verfügung gestellt, inkl. Leinwand. 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, Drachen? 82071 Schöntal Donnerstag, 27.5.2021 Elisenhof, € 20. Bitte mitbringen: wetterfeste 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule Kleidung, kleiner Rucksack mit Vesper und 81065 Mulfingen Samstag, 19.6.2021 KREATIV, Kloster Schöntal, € 13 / zzgl. Mate- Trinkflasche. 14-16 Uhr, mit Anja Beez, Hohenlohestr. 4/1, rialkosten € 10. 74673 Jagstberg, € 7 / zzgl. Materialkosten Mäuse, Messer, Mitmachfieber in Höhe von € 2. Bitte mitbringen: Dem Wet- Töpfern Schnitzkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahre ter angepasste Kleidung, ggf. Sonnenschutz, Für Kinder von 7 bis 12 Jahren gutes Schuhwerk, etwas zum Trinken, kleiner Ob lustiger Pilz, kleines Mäuschen oder fröh- Rucksack. In diesem Kurs lernt ihr das Material Ton ken- licher Zwerg - mit einem Schnitzmesser las- nen. Ihr könnt mit verschiedenen Tonsorten sen sich wunderbare Dinge zaubern. Dieser Stöckchen, Feder, Hagebutte arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände Kurs eignet sich für Kinder, die bereits mit oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, dem Werkzeug umgehen können und lernen Für Kinder von 6 bis 10 Jahren dass ihr Freude am Gestalten und Formen mit möchten, wie sich kreative Ideen ganz ein- Aus Naturmaterialien lassen sich sehr schö- Ton habt und gespannt auf eure Werke seid. fach umsetzen lassen. ne Wandbilder und Dekoobjekte basteln. Ge-

43 Junge VHS meinsam gehen wir bei einem Spaziergang 4 bis 9 Monate: Eltern-Kind-Schwimmen auf die Suche nach Materialien und werden 83020 Künzelsau Montag, 3.5.2021 3 bis 6 Jahre, Kleingruppe im Anschluss wunderbar kreativ. montags 16-16:30 Uhr, mit Ann-Kathrin Kro- Dieser Kurs ist für Kinder, die sich im Wasser ckenberger, Geschwister-Scholl-Schule; The- 82108 Waldenburg Samstag, 3.7.2021 schon etwas zutrauen, aber noch nicht rich- rapiebecken, 10 Termine, € 65. 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, tig schwimmen können. Mit Unterstützung Elisenhof, € 20. Bitte mitbringen: Wetterge- 83021 Künzelsau Dienstag, 4.5.2021 der Eltern gewinnen die Kinder zunehmend rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper dienstags 8:45-9:15 Uhr, mit Ann-Kathrin Sicherheit und Selbstvertrauen im Wasser und Getränk. Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; und werden mit den Schwimmtechniken ver- Therapiebecken, 10 Termine, € 65 traut gemacht. Vater-Kind-Tag 83022 Künzelsau Dienstag, 4.5.2021 83057 Künzelsau Montag, 3.5.2021 Gemeinsam in der Natur dienstags 9:20-9:50 Uhr, mit Ann-Kathrin montags 16:45-17:45 Uhr, mit Nadine Ziegler, Gemeinsam geht es in die Natur, um als Team Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 140 Therapiebecken, 10 Termine, € 65 diverse spannende und abenteuerliche Auf- 83061 Künzelsau Samstag, 8.5.2021 gaben zu meistern. Ziel des Kurses ist es, die 83023 Künzelsau Mittwoch, 5.5.2021 samstags 9:30-10:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, Beziehung zwischen Vater und Kind zu ver- mittwochs 14:25-14:55 Uhr, mit Olga Rang- Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 140 tiefen, Mut zu machen und sich gemeinsam nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- cken, 10 Termine, € 65 83064 Künzelsau Samstag, 8.5.2021 über das Ergebnis zu freuen. samstags 10:30-11:30 Uhr, mit Nadine Zieg- 81109 Waldenburg Samstag, 17.7.2021 83024 Künzelsau Mittwoch, 5.5.2021 ler, Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 140 10-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, mittwochs 15-15:30 Uhr, mit Olga Rangnau, Elisenhof, € 40 / Gebühr je Vater-Kind. Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebecken, Schwimmkurs für Kinder Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, 10 Termine, € 65 Anfänger, ab 5 Jahren (Kleingruppe) Rucksack mit kleinem Vesper und Getränk. 10 bis 18 Monate: 83025 Künzelsau Montag, 3.5.2021 Ziel ist es, das nasse Element nicht nur als Spiel- und Tummelplatz zu erleben, sondern WASSERWELT montags 16:35-17:05 Uhr, mit Ann-Kathrin Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; sich vom Wasser tragen zu lassen, sich darin Therapiebecken, 10 Termine, € 65 fortzubewegen und dabei die eine oder an- dere Schwimmtechnik kennen zu lernen. Elternabend Babyschwimmen 83026 Künzelsau Montag, 3.5.2021 83012 Künzelsau Montag, 26.4.2021 montags 17:10-17:40 Uhr, mit Ann-Kathrin 83067 Kupferzell Freitag, 26.2.2021 20-21 Uhr, mit Ann-Kathrin Krockenberger, Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; freitags 14-14:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- Olga Rangnau, Hermann-Lenz-Haus, gebüh- Therapiebecken, 10 Termine, € 65 lenbad Kupferzell, 10 Termine, € 90 renfrei, bitte trotzdem anmelden. 83027 Künzelsau Dienstag, 4.5.2021 dienstags 9:55-10:25 Uhr, mit Ann-Kathrin Schwimmkurs für Kinder Babyschwimmen Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; Aufbau, ab 6 Jahren (Kleingruppe) Bewegt durch das erste Lebensjahr! Therapiebecken, 10 Termine, € 65 Die elementare Wasserbewältigung wie 83028 Künzelsau Mittwoch, 5.5.2021 Tauchen, Gleiten, Springen und die ein oder Bewegung ist Leben! Bewegung ist Spiel und mittwochs 15:35-16:05 Uhr, mit Olga Rang- andere Grobform der Schwimmtechnik be- Spaß sowie „Motor” der gesamten Entwick- nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- herrscht Ihr Kind schon. Weitere Bewegungs- lung. Gesunde Kinder haben einen natürlichen cken, 10 Termine, € 65 erfahrungen für Sicherheit und Ausdauer bil- Drang nach Bewegung. Um sich ganzheitlich den die Schwerpunkte dieser Übungseinheit. und harmonisch entwickeln zu können, müs- 83029 Künzelsau Mittwoch, 5.5.2021 sen sie eine Vielzahl von Bewegungserfahrun- mittwochs 16:10-16:40 Uhr, mit Olga Rang- 83068 Kupferzell Freitag, 26.2.2021 gen sammeln. Darum ist es uns wichtig, schon nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- freitags 15-15:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- früh entsprechende Bewegungsprogramme cken, 10 Termine, € 65 lenbad Kupferzell, 10 Termine, € 90 für Säuglinge und Kleinkinder anzubieten und die besten Spielpartner sind hierbei die Eltern-Kind-Wassertreff BEWEGUNG / FITNESS Eltern. Durch die besonderen Eigenschaften Für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren des Wassers werden neue Handlungsspiel- In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, zu- räume und Erfahrungsqualitäten geschaffen. Shaolin Kung Fu sammen mit Ihrem Kind den Bewegungsspiel- Die Eltern erhalten - dem Entwicklungsstand Grundkurs zum Kennenlernen raum der Kinder spielerisch zu vergrößern. In des Kindes entsprechende - Bewegungsanre- Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volksre- einem „ungewohnten Element” durch gemein- gungen, Haltetechniken, Singspiele sowie ver- publik China in dem legendären Shaolin-Tem- sames Erleben Ihre Eltern-Kind-Beziehung zu schiedene Materialien zum Experimentieren pel, einem Kloster in Südchina. Nach ihm ist festigen und das mit viel Freude und Spaß. und Begreifen. Das komplexe Zusammenwir- der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem vorwiegend ken von motorischer, sensorischer, kognitiver 83041 Künzelsau Freitag, 7.5.2021 die Hand- und Armtechniken trainiert wer- und emotionaler Entwicklung wird berück- freitags 14:10-14:55 Uhr, mit Olga Rangnau, den. Bei dem nordchinesischen Teil „Geheim- sichtigt und wir achten auf eine liebevolle Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 105 nis der Gottesanbeterin” werden dagegen 118 und angenehme Atmosphäre. Der Elternabend 83042 Künzelsau Freitag, 7.5.2021 verschiedene Fußtechniken geübt. Beide Teile findet am Montag, dem 26.4.2021, um 20 Uhr freitags 15:05-15:50 Uhr, mit Olga Rangnau, des Kung-Fu werden im Schnupperkurs vorge- im Hermann-Lenz-Haus statt. Hallenbad Ingelfingen, 10 Termine, € 105 stellt; darüber hinaus werden einfache und ef-

44 Junge VHS fektive Selbstverteidigungstechniken trainiert, die Konzentrationsfähigkeit. Die Kinder ge- Haus, € 24 / zzgl. Materialkosten € 1, wird am Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein werden winnen mehr Selbstvertrauen und kommen Kurstag mit dem Dozenten abgerechnet. gesteigert. Der Kurs findet zusammen mit Mit- zur Ruhe. Die Dozentin ist Entspannungsthe- gliedern der Kung-Fu-Academy statt. rapeutin, Tanzpädagogin und Yogalehrerin Clips / Blog für Youtube Für Kinder von 6 bis 10 Jahren: für Kinder. In diesem Kurs planst, drehst und schneidest 83256 Schöntal Donnerstag, 4.3.2021 Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung du coole Videos für YouTube. Dabei schauen donnerstags 16:15-17:15 Uhr, mit Kung-Fu- und ein zweites Paar Socken (ABS- Socken). wir uns zunächst erfolgreiche YouTuber an und Academy Schöntal, Alte Grundschule Bierin- Für Kinder von 3 bis 6 Jahren: versuchen herauszufinden, was deren Videos gen, 4 Termine, € 20 83260 Dörzbach Dienstag, 2.3.2021 gut macht. Anschließend planen wir Videos, Für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren dienstags 16-17 Uhr, mit Sabine Rumm, Haus von der Idee, zum Storyboard bis hin zum Dreh. 83257 Schöntal Donnerstag, 4.3.2021 der Kinder, Gymnastiksaal, 8 Termine, € 64 Wir lernen den Umgang mit Belichtung, Ton donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Kung-Fu- und Kamera, drehen, schneiden und veröffent- Für Kinder von 6 bis 10 Jahren: Academy Schöntal, Alte Grundschule Bierin- lichen den Film schließlich bei YouTube. 83261 Dörzbach Dienstag, 2.3.2021 85345 Künzelsau Dienstag, 25.5.2021 gen, 4 Termine, € 25 dienstags 17:30-18:30 Uhr, mit Sabine Rumm, dienstags, 17:30-19 Uhr, mit Torsten Maurer, Haus der Kinder, Gymnastiksaal, 8 Termine, € 64. Outdoor Fitness Sport, Spiel und Spaß Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 45 / inkl. Für Kinder von 7 bis 10 Jahren € 10 Materialkosten, Kleingruppe. Bitte mit- TECHNIK / TECHNISCHE bringen: Eigene Kamera oder Handy Outdoor-Fitness ist für alle Kinder, die Spaß an ANWENDUNGEN der Bewegung haben und sich gerne draußen FIT IN DER SCHULE aufhalten. Gemeinsam in einer kleinen Grup- Trickfilme mit iMotion pe verbessern die Kids ihre konditionellen und iMotion ist eine App für iOS-Geräte, mit der koordinativen Fähigkeiten und kräftigen ihren schnell und unkompliziert Trickfilme erstellt Mathematik für die Realschul- Körper. Vielseitige Bewegungsformen und werden können. Zuerst werden die Bilder in Abschlussprüfung Sportspiele mit viel Action dürfen auch nicht der App manuell als Stop-motion oder auto- Ferienkurs für Schüler der 10. Klasse fehlen. Bitte jeweils mitbringen: Sportschuhe. matisch als Time-Lapse aufgenommen. An- In diesem Kurs werden die Prüfungsanforde- 83250 Mulfingen Dienstag, 13.4.2021 schließend können einzelne Bilder gelöscht rungen trainiert, es werden Tipps und Tricks dienstags 17:30-18:30 Uhr, mit Maren Rez- und die Abspielgeschwindigkeit festgelegt gezeigt, wie Aufgaben in der Prüfung erkannt bach, Sportplatz Mulfingen, 6 Termine, € 45 werden. In diesem Workshop kann die Tech- und gelöst werden können. Bei Bedarf wird 83255 Waldenburg Freitag, 16.4.2021 nik ausprobiert werden. Es entstehen mög- der Kurs online über die vhs.cloud durchge- freitags 17-18 Uhr, mit Olga Rangnau, Sport- licherweise witzige Szenen und kleine Filme. führt. platz, 6 Termine, € 45 85005 Künzelsau Donnerstag, 15.4.2021 87028 Künzelsau Donnerstag, 8.4.2021 Donnerstag, 15.04.2021 15-18 Uhr, mit Alex- Mittwoch, 14.4., Freitag, 16.4., Samstag, 17.4., Inlineskate-Kurs ander Kranich, Hermann-Lenz-Haus, gebüh- 9-12 Uhr, mit Uwe Schwermer, Hermann- Für Kinder von 6 bis 12 Jahren renfrei, bitte trotzdem anmelden. Mit dem Lenz-Haus, 3 Termine, € 45 Ob als Ausdauersport, als flottes Fortbewe- Kreismedienzentrum Hohenlohekreis. gungsmittel oder einfach nur zum Spaß, das Tastaturschreiben Inlineskaten zählt zu einer der beliebtesten Lustige Süßigkeitenfotos Für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene Freizeitaktivitäten. Beim Inlineskate-Kurs er- Für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene Es ist möglich, das Blindschreiben mit zehn lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt die Diese wirklich effektvollen Bilder kannst du Fingern in kurzer Zeit zu erlernen. Durch die richtige Fall-, Brems-, Kurven- und Fahrtech- sehr leicht mit dem Handy oder Tablet selbst Anwendung von verschiedenen Assoziati- nik und erfahren Wissenswertes über die per- erstellen. Was wir dafür brauchen und wie onstechniken kann in wenigen Stunden die sönliche Schutzausrüstung. Teilnehmen kann das geht, erfährst du in diesem Kurs und Tastatur des PCs sicher bedient werden - eine jede/jeder zwischen 6 und 12 Jahren die/der auch, was du sonst noch mit dem Handy und Methode, die viel Spaß macht und sich an ein Paar Inlineskates hat samt Helm, Knie-, Tablet anstellen kannst und was für coole Fo- Menschen richtet, die wenig Zeit haben, aber Ellbogen- und Handgelenksschoner. Schulhof tos möglich sind. Wir beschäftigen uns auch Tastaturkenntnisse benötigen. Wer noch re- der Georg-Wagner-Schule am Kocher. damit, wie du die Fotos so quietschbunt hin- gelmäßig übt, wird schon bald schneller und 83258 Künzelsau Montag, 3.5.2021 bekommst. Alles total einfach, versprochen. sicherer. montags, 17:30-19 Uhr, mit Bernd Aunitz, Dein coolstes Foto kannst du auch an Ort 50156 Künzelsau Montag, 12.4.2021 Georg-Wagner-Schule am Kocher, 3 Termine, und Stelle ausdrucken und mit nach Hause montags 18:15-20:15 Uhr, mit Rose Wolz, € 40. Bitte Inlineskates und komplette Schutz- nehmen. Vorkenntnisse sind nicht notwen- Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 80 / € 10 ausrüstung (Helm ist Pflicht!) mitbringen. dig. Ein eigenes Smartphone oder Tablet kann für das Kursbuch sind in der Kursgebühr ent- gerne mitgebracht werden. Nach Eingang der halten. Bitte Schreibzeug mitbringen. Kinder-Yoga Anmeldung erfährst du oder deine Eltern, Kinder lieben Bewegung. Beim Kinder-Yoga welche Apps für die Bearbeitung der Bilder Abmeldungen können nur bei der Zentrale oder bei lernen Kinder spielerisch und mit Spaß ver- hilfreich sind. den Außenstellen vorgenommen werden. Kursleiter schiedene Yoga-Übungen. Yoga fördert die 82082 Künzelsau Samstag, 24.4.2021 nehmen keine Abmeldungen entgegen. Fernbleiben ist keine Abmeldung! Telefon 07940 9219-0. Beweglichkeit, die Muskelentwicklung und 14-18 Uhr, mit Jürgen Vogel, Hermann-Lenz-

45 VHS Online

VHS Online Ob von zu Hause aus oder unterwegs: „VHS Online“ bietet Ihnen neue Mög- lichkeiten, neues Wissen zu erwerben. Aus verschiedenen Fachbereichen gibt es hier interessante Themen mit Experten auf Ihren Gebieten. Voraus- setzung ist: eigener PC, Tablet oder Smarthphone sowie eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung. Idealerweise Headset oder Kopfhörer. Zahlreiche Angebote werden über die Plattform vhs.cloud angeboten. Hier- für ist eine kostenlose Registrierung notwendig. Bei Fragen beraten wir Sie gerne. Zur Anmeldung bei den einzelnen Angeboten sind Ihre vollständigen Kontaktdaten inkl. Ihrer Mailadresse notwendig.

run Fey, M.A. ist Expertin für wertschätzende Datenschutz im digitalisierten Teilnahme mit eigenem PC / Laptop, Tablet oder Rhetorik. www.gudrunfey.de. Smartphone mit jeweils stabiler Internetverbingung. Gesundheitswesen 50010 Künzelsau Samstag, 20.2.2021 Chancen und Risiken Wichtig bei der Anmeldung für alle Online-Kur- 10-16 Uhr, mit Dr. Gudrun Fey, vermittelt se: Geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. 90020 Künzelsau Dienstag, 23.2.2021 Nur so erhalten Sie rechtzeitig Ihren persönlichen durch die VHS Künzelsau, € 89. Mit der VHS Zugangslink. Crailsheim. 18-19 Uhr, mit Marc Hauer

Smart Democracy Einführung der Telematikinfra- Deutsch B1 Die Digitalisierung der Gesellschaft - Bei- struktur im Gesundheitswesen Online mit zwei Präsenzterminen trag zu einer nachhaltigen Transformation? Eine aktuelle Standortbestimmung 90000 Künzelsau Mittwoch, 17.3.2021 40434 Künzelsau Montag, 22.2.2021 90021 Künzelsau Dienstag, 23.3.2021 19-20:15 Uhr, vermittelt durch die VHS Kün- montags und mittwochs 18-19:30 Uhr, mit 18-19 Uhr, mit Tobias Binder Agata Harsch, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- zelsau, gebührenfrei. Mit dem Offenen Kanal mine, € 100 / (bei 10 Teilnehmern). ALEX Berlin. Fit mit Serious Games Deutsch B2 Smart Democracy Digitale Spiele für Kopf und Körper Online mit zwei Präsenzterminen Smarte Mobilität für alle - Wie gestalten 90022 Künzelsau Dienstag, 20.4.2021 wir die Verkehrswende? Nähere Infos im Fachbereich Sprachen oder 18-19 Uhr, mit Dr. Patrick Fissler auf unserer Homepage: www.vhs-kuen.de 90001 Künzelsau Dienstag, 4.5.2021 40436 Künzelsau Dienstag, 23.2.2021 19-20:15 Uhr, vermittelt durch die VHS Kün- Digitale Assistenten unterstützen zelsau, gebührenfrei. Live-Übertragung aus dienstags und donnerstags 18-19:30 Uhr, mit pflegende Angehörige Agata Harsch, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- dem Studio des offenen Kanals Schleswig- Holstein in Kiel. Mit der Förde VHS Kiel. 90023 Künzelsau Dienstag, 18.5.2021 mine, Gebühr siehe Gebührentabelle. 18-19 Uhr, mit Thomas Heine BEC Preliminary PROJEKT Business English B1; Online und Präsenz GESUNDALTERN@BW Telemedizin Mit dem international anerkannten Business Fernbetreuung und Fernüberwachung English Certificate kann die Karriere global 90024 Künzelsau Dienstag, 22.6.2021 durchstarten! 18-19 Uhr, mit Benjamin Finger 40640 Künzelsau Samstag, 20.3.2021 samstags 9-12 Uhr, mit Birgitta Götzelmann- Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche. Digitalisierung im Gesundheits- Das Projekt möchte Bürger Liebig, Hermann-Lenz-Haus, 19 Termine, gesundaltern@bw wesen aus ethischer Sicht € 275. Fachkursförderung möglich. Mit der in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin 90025 Künzelsau Dienstag, 13.7.2021 VHS Öhringen und VHS Schwäbisch Hall. und Pflege begleiten und befähigen, damit sie in der eigenen Gesundheitsversorgung kompe- 18-19 Uhr, mit Dr. Julia Inthorn Ausführliche Kursbeschreibung im Fachbereich Sprachen. tent handeln können. Die Veranstaltungsreihe bietet Informationen und aktiven Austausch. Yoga-Workshopreihe Selbstcoaching Sie findet im Rahmen des Projekts gesundal- für einen belebten Alltag tern@bw statt und wird unterstützt durch Online über VHS Cloud Mehr Lebens- und Arbeitsfreude gewinnen das Ministerium für Soziales und Integration, In dem Seminar erhalten Sie zwölf Tipps, sich Baden-Württemberg. Jeweils auf Ihrem eige- Je Kurs: donnerstags 10-11:15 Uhr, mit Mira selbst zu motivieren. So können Sie mehr aus nen PC / Laptop, Tablet oder Smartphone, ge- Rischia Singh, 5 Termine, € 45. In Kooperation sich und Ihrem Leben machen. Dr. phil. Gud- bührenfrei, bitte dennoch anmelden. mit VHS Schwäbisch Hall.

46 VHS Online

90030 Künzelsau Donnerstag, 25.2.2021 sches öffentliches Recht und Völkerrecht. Die 99007 Künzelsau Donnerstag, 4.3.2021 90032 Künzelsau Donnerstag, 29.4.2021 Veranstaltung findet in Kooperation mit der 19:30-21 Uhr, mit Prof. Hans Joas, € 5 Max-Planck-Gesellschaft statt. 90034 Künzelsau Donnerstag, 24.6.2021 99003 Künzelsau Donnerstag, 11.2.2021 „Green Deal” Yoga-Workshopreihe 19:30-21 Uhr, mit Dr. Paulina Starski, € 5 Deutschland betreibt die große Energiewen- für einen ausgewogenen Alltag de, denn es will den Klimawandel verlang- Rassismus in den USA samen. Aber kann es dieses Ziel mit den ge- Online über VHS Cloud Der Vortrag wird die historischen Wurzeln wählten Instrumenten der Politik überhaupt Je Kurs: mit Mira Rischia Singh, 5 Termine, € 45. dieses komplexen Phänomens ausleuchten, erreichen? Prof. Hans-Werner Sinn ist emeri- In Kooperation mit VHS Schwäbisch Hall. sich aber darüber hinaus der Frage stellen, tierter Professor der LMU München und war 90040 Künzelsau Dienstag, 2.3.2021 was systemischer Rassismus in der Gegen- von 1999 bis 2016 Präsident des ifo Institut für Wirtschaftsforschung. dienstags und mittwochs 10-11:15 Uhr wart der USA trotz aller Erfolge der Bürger- 90041 Künzelsau Dienstag, 4.5.2021 rechtsbewegungen konkret bedeutet. Mi- 99008 Künzelsau Freitag, 12.3.2021 19:30-21 Uhr, mit Prof. Hans-Werner Sinn, € 5 dienstags 10-11:15 Uhr chael Hochgeschwender ist Professor an der LMU München. Er ist einer der besten Kenner 90042 Künzelsau Dienstag, 29.6.2021 der US-amerikanischen Geschichte. Zwischen Street-Art und Poesie dienstags 10-11:15 Uhr 99004 Künzelsau Montag, 22.2.2021 Cy Twombly live im Museum Brandhorst Yoga- und Ayurveda-Workshop 19:30-21 Uhr, mit Prof. Michael Hochge- Der in Lexington, Virginia, geborene Cy schwender, € 5 Online über VHS Cloud Twombly (1928-2011) ist einer der einfluss- reichsten Künstler der Gegenwart. Er ent- 90045 Künzelsau Mittwoch, 3.3.2021 Geschlossene Bühnen, wickelte einen eigenwilligen gestischen Stil mittwochs 19-20:15 Uhr, mit Mira Rischia leere Theater mit schriftartigen, „linkischen” Zeichen. Mit Singh, 5 Termine, € 45. In Kooperation mit der Diskussion mit Alexander Gorkow und Laura mehr als 200 Werken verfügt die Sammlung VHS Schwäbisch Hall. Hertreiter. Beide leiten das Ressort Kultur und Brandhorst über die bedeutendsten Bestän- Medien der SZ. In Zusammenarbeit mit der de des Künstlers in Europa. Achim Hochdör- Süddeutschen Zeitung. fer ist Direktor des Museums Brandhorst in LIVESTREAM - München. Die Veranstaltung findet in Koope- VHS.WISSEN LIVE 99005 Künzelsau Dienstag, 23.2.2021 ration mit dem Museum Brandhorst statt. 19:30-21 Uhr, mit Alexander Gorkow, Laura Onlinekurse vermittelt durch die Hertreiter, € 5 99009 Künzelsau Donnerstag, 18.3.2021 VHS Künzelsau 19:30-21 Uhr, mit Achim Hochdörfer, € 5 Was ist Technik? Doping und Schattenwirtschaft Schönheit der Tiere Technik bestimmt unser Leben, doch unter statt olympischer Idee Evolution biologischer Ästhetik dem Begriff verstehen wir ganz verschiedene Wie krank ist der Sport? 99001 Künzelsau Donnerstag, 4.2.2021 Dinge. Alle unsere Technikbegriffe haben Aus- 19:30-21 Uhr, mit Prof. Christiane Nüsslein- wirkungen auf unser Handeln und Denken, die Es hört einfach nicht auf: Immer wieder wer- Volhard, € 5 vorgestellt und anschließend diskutiert wer- den Sportler beim Dopen erwischt, in nicht den. Der Dozent ist Professor für Technikge- wenigen Ländern wird der Betrug staatlich organisiert, um mit Titeln und Medaillen zu Was ist Wissenschaft? schichte (a. D.) an der Technischen Universität Berlin und ordentliches Mitglied von acatech. glänzen. Claudio Catuogno ist stellvertreten- In Corona-Zeiten sind viele Menschen von In Zusammenarbeit mit der Deutschen Akade- der Ressortleiter Sport und Thomas Kistner Fake-News und Verschwörungstheorien ir- mie der Technikwissenschaften (acatech). berichtet seit langem von den Olympischen ritiert. Wissenschaft gibt Orientierung. Der 99006 Künzelsau Dienstag, 2.3.2021 Spielen und den Welt- und Europameister- Dozent Prof. Dr. Klaus Mainzer war Professor 19:30-21 Uhr, mit Wolfgang König, € 5 schaften im Fußball für die SZ. Er war 2006 für Wissenschafts- und Technikphilosophie Sportjournalist des Jahres. In Zusammenar- an den Universitäten Konstanz, Augsburg beit mit der Süddeutschen Zeitung. Friedensprojekt Europa? und München (TUM) und ist Autor zahlrei- 99010 Künzelsau Dienstag, 23.3.2021 Ist der stabile Friede in Europa gefährdet? cher Fachbücher. In Zusammenarbeit mit 19:30-21 Uhr, mit Claudion Catuogno, Tho- Zwischen den Mitgliedsstaaten der Eu- der Deutschen Akademie der Technikwissen- mas Kistner, € 5 schaften (acatech). ropäischen Union wird der Friede zu den hauptsächlichen Errungenschaften des eu- 99002 Künzelsau Dienstag, 9.2.2021 Sklaverei 19:30-21 Uhr, mit Prof. Dr. Klaus Mainzer, € 5 ropäischen Einigungsprozesses gezählt. Der Vortrag versucht, anhand historischer Über- Eine globale Perspektive legungen das Thema aufzuhellen. Prof. Hans Syria, Libya and beyond Sklaverei fand sich in vielen Teilen der Welt Joas ist Professor an der Berliner Humboldt- und zu allen Zeiten und sie ist bis heute nicht Militärische Interventionen und Völker- Universität. Regelmäßig lehrt er auch an der vorbei. Prof. Dr. Andreas Eckert ist Historiker recht renommierten University of Chicago. Er hat und Afrikawissenschaftler an der Humboldt PD Dr. iur. Paulina Starski ist seit 2014 Refe- zahlreiche Auszeichnungen erhalten, so 2015 Universität Berlin. 2007 war er Gastprofessor rentin am Max-Planck-Institut für ausländi- den Max-Planck-Forschungspreis. an der Harvard University.

47 VHS Online

99011 Künzelsau Mittwoch, 24.3.2021 Polizei, und eine Partei im Bundestag, die ist Professor im Fachbereich Psychologie der 19:30-21 Uhr, mit Prof. Dr. Andreas Eckert, € 5 in großen Teilen nicht mehr demokratisch, Harvard Universität. Die Veranstaltung findet sondern selbst rechtsextrem ist. Alexandra in englischer Sprache statt. Quantentechnologien Föderl-Schmid, seit Juli 2020 stellvertretende 99023 Künzelsau Mittwoch, 26.5.2021 Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung Wir leben in einer Informationsgesellschaft, 18:30-20 Uhr, mit Prof. Steven Pinker, € 5 die alles möglich zu machen scheint. Schnel- und Annette Ramelsberger, Ressortleiterin und Gerichtsreporterin der SZ. In Zusam- les Internet, Bild und Ton in höchster Qua- menarbeit mit der Süddeutsche Zeitung. Navid Kermani im Gespräch lität, virtuelle Realitäten, soziale Vernetzung, Der Orientalist ist Mitglied der Deutschen Quantentechnologien, mit denen sich völlig 99015 Künzelsau Dienstag, 27.4.2021 Akademie für Sprache und Dichtung sowie neue Möglichkeiten eröffnen sollen. Prof. Dr. 19:30-21 Uhr, mit Alexandra Föderl-Schmid, der Hamburger Akademie der Wissenschaf- Artur Zrenner ist Professor für Experimental- Annette Ramelsberger, € 5 ten. Für sein akademisches und literarisches physik an der Universität Paderborn. In Zu- sammenarbeit mit der Deutschen Akademie Anspruch auf heiligen Boden Werk wurde er vielfach ausgezeichnet. Mi- chael Brenner ist Professor für jüdische Ge- der Technikwissenschaften (acatech). Der israelisch-palästinensische Konflikt schichte und Kultur an der LMU München. 99012 Künzelsau Dienstag, 13.4.2021 um den Tempelberg Er ist ordentliches Mitglied der Bayerischen 19:30-21 Uhr, mit Prof. Arthur Zrenner, € 5 Dr. Joseph Croitoru ist ein deutscher Histori- Akademie der Wissenschaften. ker, freier Journalist und Autor. Journalistisch Eva Perón lange tätig für FAZ und NZZ, nun u.a. für SZ 99019 Künzelsau Donnerstag, 27.5.2021 19:30-21 Uhr, mit Navid Kermani, Michael Eine argentinische Ikone und taz. Im Januar 2021 erscheint bei C.H. Beck das Buch „Al-Aqsa oder Tempelberg. Der Brenner, € 5 Der Peronismus prägt Argentinien bis heu- ewige Kampf um Jerusalems heilige Stätten” te. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva erschienen. Von Glanz und Elend Perón, von ihren Anhängern Evita genannt, ist im kollektiven Gedächtnis des Landes 99016 Künzelsau Mittwoch, 28.4.2021 des aufrechten Ganges und darüber hinaus noch immer präsent. 19:30-21 Uhr, mit Dr. Joseph Croitoru, € 5 Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Der Vortrag setzt sich mit dem Aufstieg der Praktische Philosophie an der Westfälischen Argentinierin vom „Aschenputtel” zu einer Afrikas Kampf um seine Kunst Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch der einflussreichsten Frauen ihrer Zeit ausei- Prof. Bénédicte Savoy ist Professorin für »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des nander. Prof. Dr. Ursula Prutsch unterrichtet Kunstgeschichte an der TU Berlin und am anthropologischen Denkens« wurde 2013 US-amerikanische und lateinamerikanische Collège de France in Paris. 2016 erhielt sie mit dem Tractatus-Preis für philosophische Geschichte an der LMU München. den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungs- Essayistik ausgezeichnet. 99013 Künzelsau Mittwoch, 14.4.2021 gemeinschaft. Sie hat vielfältig zu Kunstraub 99020 Künzelsau Donnerstag, 17.6.2021 19:30-21 Uhr, mit Prof. Ursula Prutsch, € 5 und Beutekunst geforscht und ist eine der 19:30-21 Uhr, mit Prof. Kurt Bayertz, € 5 prominentesten Stimmen in der Debatte um Grausamkeit, Gottesfurcht die Rückgabe geraubter Kulturgüter in west- Was bleibt von Karl Marx? lichen Sammlungen. und Verzweiflung. Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für 99017 Künzelsau Dienstag, 18.5.2021 Friedrich Wilhelm I. von Preußen, der „Solda- Praktische Philosophie an der Westfälischen 19:30-21 Uhr, mit Prof. Bénédicte Savoy, € 5 tenkönig” (1688-1740), traumatisierte und Wilhelms-Universität Münster. Von ihm er- verprügelte seine Kinder, demütigte seine schien bei C.H. Beck: Interpretieren, um zu Regieren in unsicheren Zeiten Beamten, verabscheute die Gelehrten, ver- verändern: Karl Marx und seine Philosophie achtete den Adel, verspottete die Frauen, war Was kommt nach Merkel? 99021 Künzelsau Freitag, 18.6.2021 legendär geizig und detailversessen, rauchte, Constanze von Bullion und Nico Fried arbei- 19:30-21 Uhr, mit Prof. Kurt Bayertz, € 5 trank, fluchte und tobte, hielt aber peinlich ten in der Parlamentsredaktion der SZ. In Zu- auf Sauberkeit, Drill und strengste Frömmig- sammenarbeit mit der Süddeutsche Zeitung. Jetzt oder nie keit. Mit seinem bizarren Verhalten desavou- 99018 Künzelsau Dienstag, 25.5.2021 Kann die Klimabewegung das Klima noch ierte er sämtliche Normen und Werte seiner 19:30-21 Uhr, mit Constanze Von Bullion, retten? Zeit. Prof. Stollberg-Rilinger ist Historikerin Nico Fried, € 5 und Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Aus „Fridays for Future” (FfF) ist binnen we- Berlin. Sie ist vielfach ausgezeichnet u.a. mit Enlightenment now - niger Monate eine weltweite Bewegung von dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Aufklärung jetzt jungen Leuten geworden, die weitreichende Deutschen Forschungsgemeinschaft. Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe Der Autor spricht und diskutiert zu seinem 99014 Künzelsau Mittwoch, 21.4.2021 fordert und durchsetzen will. Mit Charlotte jüngsten Werk „Enlightenment now” / „Auf- 19:30-21 Uhr, mit Prof. Stollberg-Rilinger, € 5 Haunhorst und Nadja Schlüter von „Jetzt”, klärung jetzt”. Dass die Welt im 21. Jahrhun- dert in Chaos, Hass und Irrationalität zu ver- dem jungen Magazin der SZ. In Zusammen- Neonazis und Antisemitismus sinken scheint, sei eine Illusion. Tatsächlich arbeit mit der Süddeutschen Zeitung. Wie groß ist die Gefahr sei unser Leben länger, gesünder, sicherer, 99022 Künzelsau Dienstag, 29.6.2021 Beleidigungen von und Attacken auf jüdische reicher, glücklicher und friedlicher gewor- 19:30-21 Uhr, mit Charlotte Haunhorst, Nad- Mitbürger, rechtsextreme Netzwerke bei der den weltweit. Steven Pinker, geboren 1954, ja Schlüter, € 5

48 Außenstelle Dörzbach

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Dieter und Ulrike Trautmann • Kursnummer Dorfweg 20 • Vor- und Nachname 74677 Dörzbach • vollständige Adresse Telefon: 07937 5466 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Rathaus, Marktplatz 2, Dörzbach • Bürgersaal im Feuerwehrgerätehaus, Friedhofstraße 1, Dörzbach • Haus der Kinder, Mühlgartenweg 2-4, Dörzbach • Kindergarten Hohebach, Stachenhäuser Straße 11, Hohebach • Grundschule, Mühlgartenweg 8, Dörzbach

UMWELTBILDUNG Die ARNOLD GROUP - einem Frühlingsabend auch den Spätaufste- BlueFastening Systems hern Vogelstimmen zu präsentieren und zu Betriebsbesichtigung erklären. Kräuterspirale 10434 Dörzbach Freitag, 7.5.2021 ARNOLD - dieser Name steht internatio- Grundausstattung Kräuter für Genuss 18-20 Uhr, mit Peter Mühleck, Treffpunkt: und Gesundheit nal für innovative Verbindungstechnik auf höchstem Niveau. Auf der Basis des lang- Meßbacherstr. nach der Jagstbrücke in Dörz- Wenn Sie auf wenig Fläche viele Kräuter jährigen Know-hows in der Produktion von bach, € 3. Die Mitnahme eines Fernglases und anbauen möchten, dann bietet sich der Bau intelligenten Verbindungselementen und festes Schuhwerk wird empfohlen. einer Kräuterspirale an. Durch den spiraligen hochkomplexen Fließpressteilen hat sich die Aufbau wird der vorhandene Platz gut aus- ARNOLD GROUP seit mehreren Jahren be- Kräuterspaziergang mit allen Sinnen genutzt und durch die Standortverhältnisse, reits zu einem umfassenden Anbieter und Genuss und Gesundheit am Wegesrand die in der Kräuterspirale geschaffen werden, Entwicklungspartner von komplexen Verbin- Wer weiß schon, wie Wiesen-Labkraut finden die unterschiedlichsten Kräuter ihren dungssystemen entwickelt. Mit der Positio- passenden Lebensraum. Beim Vortrag wird schmeckt und wie wertvoll Odermennig ist? nierung „BlueFastening Systems” wird diese Wer kennt die Kräuter, die am Wegesrand auf den Bau einer Kräuterspirale eingegan- Entwicklung einheitlich und kontinuierlich gen und die dazu passenden Kräuter vorge- wachsen und ihre Eigenschaften als Würz- weitergeführt. Services, Engineering, Ver- und Heilkraut? Auf unseren Wiesen und stellt. Die Dozentin ist Landschaftsplanerin bindungselemente und Funktionsteile sowie entlang von Rainen wachsen viele verschie- und Kräuterpädagogin. Systemtechnik und Produktion aus einer dene Pflanzen. Manche sind essbar, manche 10406 Dörzbach Freitag, 16.4.2021 Hand. Mitarbeiter von Wettbewerbsbetrieben schmecken köstlich, andere sind giftig - zum 19:30-21 Uhr, mit Karin Öchslen, Bürgersaal, sind von der Betriebsbesichtigung ausge- Teil auch tödlich. Bei unserer Wanderung € 10 schlossen. schauen wir genau, was entlang des Weges 10350 Dörzbach Dienstag, 15.6.2021 wächst und bestimmen Pflanzen anhand un- ÖKONOMIE / RECHT 14-16 Uhr, mit Arnold Umformtechnik GmbH verwechselbarer Merkmale. Wenn sie nicht & Co.KG, Treffpunkt: Max-Planck-Str. 19, giftig sind, probieren wie sie auch - somit Dörzbach, gebührenfrei. Fragen und Informationen lernen wir den Geschmack der Kräuter gleich zum Erbrecht kennen. Auf die Verwendung der Kräuter und GLOBALES LERNEN / ihre Wirkung auf unsere Gesundheit wird Was mache ich, wenn ich erbe? Was muss ich UMWELTBILDUNG ebenfalls eingegangen. Zum Abschluss gibt tun, wenn ich erbe? Wie weise ich mein Erb- es eine kleine Kräuterverkostung. Die Dozen- recht nach? Was bedeutet Pflichtteil, steht tin ist Landschaftsplanerin und Kräuterpäd- mir dieser zu? Hafte ich für Schulden des Vögel im Frühjahr agogin. Erblassers? Diese und viele weitere Fragen Vogelstimmen für Spätaufsteher 10450 Dörzbach Sonntag, 13.6.2021 zum Thema „erben” beantwortet der Dozent Vogelstimmenführungen finden üblicher- 14-16:30 Uhr, mit Karin Öchslen, Treffpunkt: an diesem Abend. Als Notar im Ruhestand weise am frühen Morgen statt. Wer keine Friedhof in Dörzbach, € 11 / zzgl. Unkosten- kann Herbert Dümmler viele Informationen Lerche, sondern eher eine Nachteule ist, wird beitrag € 5 pro Person. dazu an die Teilnehmer weitergeben. so unter Umständen von einer Teilnahme ab- 10315 Dörzbach Donnerstag, 15.4.2021 geschreckt. Rudi Dehner und Peter Mühleck, Bitte melden Sie sich auch zu 19-21 Uhr, mit Herbert Dümmler, Rathaus, € 5 Hobby-Ornithologen in der Naturschutz- gebührenfreien Veranstaltungen an! gruppe Taubergrund bzw. in der NABU-Orts- Telefon 07940 9219-0 oder Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de gruppe Niederstetten, werden versuchen, an per E-Mail: [email protected]

49 Außenstelle Dörzbach

dens, angesiedelt in einer engen dörflichen PÄDAGOGIK / FAMILIE LÄNDERKUNDE Gemeinschaft, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. Aber der Wille nach Befreiung Das Meer der ungeweinten Tränen Radtour auf dem Jakobsweg und Selbstbestimmung ist stark. Dorothea Wo hat die Trauer eines Menschen in unserer Bei seiner 27. Bildershow führt Uli Reissig Seth-Blendinger gibt einen kurzen Überblick Gesellschaft noch Platz? Wie gehen wir mit seine Zuschauer diesmal von Friedrichsruhe über den Zeitraum, in dem das Geschehen Verlusterfahrungen um? Wo und wie kann bis nach Lissabon. Quer durch die Alpen mit angesiedelt ist und liest aus ihrem Buch. Las- und darf ich trauern? Was passiert, wenn vielen grandiosen Bergpässen radelt er allei- sen Sie sich in dieser spannenden Lesestunde Trauer ignoriert wird? Warum ist es so wich- ne mit dem Tandem bis nach Lyon. Dort wird in die Zeit von vor 60 Jahren entführen. tig, unserer Trauer Raum zu geben und wo der freie Platz von Tochter Emma besetzt und 20118 Dörzbach Freitag, 19.3.2021 haben ungeweinte Tränen Platz? Fragen, auf gemeinsam mit Frau und Kind durchqueren 20-21:30 Uhr, mit Dorothea Seth-Blendinger, die wir an diesem Abend gemeinsam nach sie nun die Pyrenäen. Auf dem bekannten Bürgersaal, gebührenfrei, Spende für VHS er- Antworten und Hilfestellungen suchen. Vor- Pilgerweg wird Santiago de Compostela er- wünscht. trag mit anschließendem Austausch. Die Do- reicht und von dort ist es eigentlich nur noch zentin ist Fachkrankenschwester für Palliative ein Katzensprung bis Lissabon. Nach 6 000 TANZPRAXIS Care, Trauerbegleiterin (ITA Hamburg), Ver- Radkilometern und 80 000 Höhenmetern fahrenspflegerin und Verfahrensbeiständin. ist das Ziel erreicht. Große Strapazen, viele 10535 Dörzbach Montag, 19.4.2021 Abenteuer und tolle Erlebnisse liegen hinter Crash-Tanzkurs 19-20:30 Uhr, mit Christine Schönfeld, Bür- den drei Abenteurern. Wie bei den vergange- Für Hochzeiten und andere „Notfälle” gersaal, € 8 nen ca. 20 Vorträgen in Dörzbach wird span- Schnellkurs für Bälle, Hochzeiten, Silvester, nend erzählt, so dass der Vortrag ein abso- Fasching und andere „Notfälle”. Wenn Sie Ruheinseln für zuhause lutes Muss, nicht nur für radfahrbegeisterte eine gute tänzerische Figur abgeben und sich Alpenüberquerer und Jakobswegpilger sein Themenabend für Eltern auf die Schnelle die wichtigsten Tanzschritte sollte. aneignen wollen, ist das der ideale Kurs. Sie Wir werden uns unter anderem mit folgen- 10908 Dörzbach Freitag, 12.3.2021 lernen folgende Grundschritte: Langsamer den Fragen beschäftigen: Was ist Stille ei- 20-22 Uhr, mit Uli Reissig, Bürgersaal, € 10 Walzer, Wiener Walzer, Disco Fox und Rum- gentlich? Warum sollten Kinder Stille „üben” ba. Bitte paarweise anmelden. Die Dozentin und was steckt hinter der Stille? Was kann NATURWISSENSCHAFTEN ist Inhaberin der ADTV-Tanzschule in Bad sich aus der Stille, Ruhe und dem „Nichtstun” Mergentheim. entwickeln? Sie werden an diesem Abend 20535 Dörzbach Donnerstag, 10.6.2021 „stille Erfahrungen” erleben, die Sie ohne Fledermäusen auf der Spur donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Regina Ho- großen Aufwand im Alltag mit Ihren Kindern In der Hohebacher Kirche und im Pfarrhaus henstein, Bürgersaal, 5 Termine, € 65 umsetzen können. sind seit Jahrzehnten Fledermauskolonien 10560 Dörzbach Dienstag, 4.5.2021 beheimatet. Die in der Dämmerung ausflie- 19:30-21 Uhr, mit Sabine Rumm, Haus der genden Tiere können sehr gut beobachtet HANDWERK / Kinder, Gymnastiksaal, € 8 werden. Ihre Orientierungsrufe hören wir mit KUNSTHANDWERK Hilfe eines Bat-Detektors. Zudem gibt es viel RELIGION / ETHIK Interessantes über die Lebensweise und den Schönschreiben - Schutz dieser bedrohten Nachtjäger zu be- Schönschrift für Karten richten. Bei Regen entfällt die Führung. Für Anfänger Pfade der Stille 11020 Dörzbach Freitag, 11.6.2021 Über die Stäffele zur Heiligen Dreifaltigkeit Kalligraphie ist die „Kunst des Schönschrei- 21-22:30 Uhr, mit Paul Schuhmacher, Treff- bens” von Hand. Zurzeit erlebt diese Kunst Auf dem Pfad der Stille vorbei an den Eiskel- punkt vor der Hohebacher Kirche, gebührenfrei. eine Renaissance unter dem englischen lern und über die Stäffele erreichen wir nach Begriff Handlettering. Denn ein individuell einem etwas beschwerlichen Aufstieg Dörz- LITERATUR gestaltetes Schriftstück, wie beispielsweise bachs höchstgelegenen Teilort Meßbach mit eine Einladung oder Grußkarte, ist Ausdruck der schönsten Rokokokirche des Hohenloher Als der Mond seine Unschuld verlor einer Wertschätzung und der Persönlichkeit. Landes. In der Kirche wird Roland Schmei- An diesem Nachmittag beschäftigen wir uns ßer über die Pest von Mailand wie auch den Lesung mit Dorothea Seth-Blendinger zuerst mit einigen Grundregeln der Kalligra- Deutschen Orden und andere Besonderhei- Im Mittelpunkt des Romans stehen sechs phie, um sie dann anzuwenden. Mit eigener ten informieren. Weiter gehts auf dem Wen- Jugendliche und ihre Familien. Zeitlich ver- Hand geschriebene schöne Karten mit Grü- dischenhöfer Sträßle durch den Palmschen ankert ist die Geschichte in den Jahren 1968 ßen zu verschiedenen Anlässen künftig zu Wald über die „Alte Poststeige” zur Kapelle St. und 1969. Jahre, die im Zeichen von gesell- gestalten, ist das angestrebte Ziel des Kurses. Wendel zum Stein. Die Geschichte der Wall- schaftlicher und politischer Erneuerung ste- Während der Arbeit an den selbstgewählten fahrtskapelle erfahren Sie von Fritz Ebert. hen. Familiengeheimnisse und Tabus, erste Produkten lernen Sie einerseits Werkzeuge 10819 Dörzbach Sonntag, 25.4.2021 Liebe, Unglücksfälle und tragische Schicksale, kennen, mit denen Sie schreiben und an- 10:30-16 Uhr, mit Christa Ludwig, Treffpunkt: Ka- religiöser Wahn, Befreiung von Abhängigkei- dererseits Papiere, auf denen Sie schreiben pellenweg nach der Jagstbrücke links, € 5. Bitte ten und ganz profane Ereignisse - ein Pot- können. Wer möchte, kann nach Rücksprache mitbringen: Mittags-Vesper, festes Schuhwerk. pourri menschlichen Erlebens und Empfin- mit dem Dozenten ([email protected])

50 Außenstelle Dörzbach gerne eigenes Material mitbringen (Stifte 21135 Dörzbach Samstag, 15.5.2021 oder Papier). 9:30-17:15 Uhr, mit Simone Weis-Heigold, 21034 Dörzbach Samstag, 10.4.2021 Schloss Laibach € 66 / Mittagessen extra. 14-17 Uhr, mit Georg Krax, Bürgersaal, € 19 / Bitte mitbringen: Digitalkamera, egal wel- zzgl. Materialkosten. chen Typs (Kompakt-, Superzoom-, System- oder Spiegelreflex), geladene Akkus, Bedie- 21035 Dörzbach Samstag, 17.4.2021 nungsanleitung, KEINE Smartphonekamera!, 14-17 Uhr, mit Georg Krax, Bürgersaal, € 19 / Schreibzeug, -block. zzgl. Materialkosten.

Schönschreiben Für Fortgeschrittene © privat Die Grundregeln des „Schönschreibens von Hand” - Kalligraphie genannt - sind bekannt ENTSPANNUNG/ und können sicher angewandt werden. In STRESSBEWÄLTIGUNG diesem Nachfolgekurs werden wir in einer anfänglichen Aufwärmrunde die gemachten Erfahrungen austauschen und gegenseitig Hatha- Yoga vorstellen. Danach werden Sie Schreiben in © ArteFACT, Simone V. Weis-Heigold Im Hatha-Yoga üben wir die Asanas (Körper- anderen geometrischen Formen (z. B. Kreis, übungen) immer verbunden mit dem Atem. Spirale, ...) kennenlernen, um sie dann in ei- KLEINKUNST Wir üben nicht um des Erfolges willen und genen Projekten anzuwenden. Damit diese stellen uns nicht unter Leistungsdruck. Wei- Projekte nach Ihren Wünschen gestaltet wer- tere Elemente sind spezielle Atemübungen den können, bringen Sie bitte Sprüche, Zitate, Hermann Hesse und eine Tiefenentspannung. Regelmäßiges kurze Gedichte o. Ä. mit. Abgerundet wird der tanzt aus der Reihe Üben fördert die körperliche Gesundheit und Kurs damit, dass Sie einige der vielen, mögli- Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi führt zu mehr Gelassenheit und Bewusstheit. cherweise sehr alten Schriftarten kennenler- Erzählung, Gedichte und Musik Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, nen. Wenn Sie Interesse an einer besonderen Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. „Andre Dichter trinken auch, Schrift haben, die im Kurs berücksichtigt wer- dichten aber nüchtern, 30102 Dörzbach Donnerstag, 25.2.2021 den soll, bringen Sie sie mit oder teilen Sie es umgekehrt hab ich´s im Brauch, donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Susanne dem Kursleiter per E-Mail im Voraus mit. nüchtern bin ich schüchtern.” Wirth, Bürgersaal, 10 Termine, € 59 21036 Dörzbach Samstag, 24.4.2021 Hermann Hesse 30103 Dörzbach Donnerstag, 25.2.2021 14-17 Uhr, mit Georg Krax, Bürgersaal, € 19 / Der philosophierende und introvertierte Dich- donnerstags 19-20:15 Uhr, mit Susanne zzgl. Materialkosten. Wer möchte, kann nach ter hat in einer Handvoll Gedichte sich selbst Wirth, Bürgersaal, 10 Termine, € 59 Rücksprache mit dem Dozenten (georgkrax@ und uns aus einem satirischen Blickwinkel be- gmail.com) gerne eigenes Material mitbrin- trachtet. An diesem Abend zeigt sich ein lie- BEWEGUNG / FITNESS gen (Stifte oder Papier). benswerter Charakter aus einer anderen Sicht. Frech, selbstironisch und ehrlich beschreibt FOTOGRAFIE er sich in Lebenssituationen, die uns den Step-Aerobic Menschen nahe bringen. Hesse zeigt sich als Wer schon immer mal steppen wollte und phantasievoller Liebhaber, aber auch als trink- Digitale Fotografie - Basistag - sich dies nicht getraut hat, ist in diesem Kurs freudiger und ausgelassen Feiernder. Diese genau richtig! Hier werden die Step-Basics Exklusiv-Kurs in und um Schloss Laibach! Menschlichkeit ist es, die den Zuhörern einen vermittelt. Step-Training ist ein interessan- Für Anfänger und Fortgeschrittene. Vor- neuen Zugang zu Hesse ermöglicht. Ein sehr tes, gelenkschonendes aerobes Fitnesstrai- mittags werden wichtige Grundbegriffe der persönlicher, amüsanter Abend. Klaus Brück- ning, bei dem große Muskelgruppen bean- Fotografie VERSTÄNDLICH erklärt, damit ner, Schauspieler, hat sich lange mit Hesse be- sprucht werden. Es ist ein variantenreiches am Ende des Tages die Worte Blende, Be- schäftigt und diese besonderen Gedichte aus- Gruppentraining zu mitreißender Musik. gewählt. Der Gitarrist und Komponist Sunyata lichtungszeit, ISO, Brennweite, etc. keine 30220 Dörzbach Dienstag, 23.2.2021 Kobayashi, alias Mister Suny, unterstreicht Fremdwörter mehr sind. Ein Überblick über dienstags 18:45-19:45 Uhr, mit Sonja Hügel, mit spielerischen eigenen Kompositionen den Kameratypen und die Anwendung der Kame- Haus der Kinder, Gymnastiksaal, 8 Termine, leichten Charakter des Abends. ra-Programmarten runden den Vormittag ab. € 44. Bitte mitbringen: Matte und Getränk. Nach der gemeinsamen Mittagspause wer- 21360 Dörzbach Samstag, 12.6.2021 den wir nachmittags rund um und im Schloss 20-22 Uhr, mit Sunyata Kobayashi, Klaus Bodystyling mit Langhanteln Laibach unser Wissen in einem Praxis-Work- Brückner, Schloss Eyb; Schlosshof, € 15 / Be- shop anwenden. Unter Anleitung macht sich wirtung extra. An der Abendkasse: 18 €. Kar- Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt jeder Teilnehmer mit seiner Digitalkamera tenvorverkauf bei der Außenstelle Dörzbach, trainiert. Beginnend mit leichten Gewichten ans Werk. Hauptaugenmerk wird auch die Fam. Trautmann, bei der Gemeindeverwal- wird die Intensivität langsam gesteigert. Bildgestaltung sein. Für Menschen zwischen tung Dörzbach und bei der VHS Geschäfts- 30254 Dörzbach Donnerstag, 25.2.2021 14 und 99 Jahren. stelle. donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Sonja Hü-

51 Außenstelle Dörzbach gel, Haus der Kinder, Gymnastiksaal, 10 Ter- Wirbelsäulengymnastik bringen, indem sie blutreinigend, ausschei- mine, € 55. Bitte mitbringen: Sportkleidung Ideale Haltung und Bewegung des Menschen dend und entgiftend sowie vitalisierend und und Matte. ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene immunstärkend wirken. Eine Wohltat für Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, den Körper, ihn im Frühling mit einer Wild- Bodystyling Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und kräuterkur zu entlasten und gleichzeitig zu kräftigen. Ein Wissen, das im Zeitalter von Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt Sport. Durch funktionelle Übungen und Fastfood und Vitaminpillen in Vergessenheit praktische Beispiele lernen Sie, bewusst mit trainiert, um den Körper wieder leistungsfä- zu geraten droht. Die ersten Frühjahrespflan- Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- hig zu machen. Ausgewählte Übungen für zen werden in verschiedenen Anwendungen schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind Fettstoffwechsel, Kräftigung und Straffung vorgestellt. Wir werden an diesem Abend Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, helfen Ihnen, Ihre Figur zu verbessern, Ihre über Pflanzen hören und staunen, Rezepte Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- Muskulatur und Haut zu straffen und sich und Anregungen zur Durchführung kennen tungshaltungen und Entspannung. rundum wohler zu fühlen. Zum Schluss einer lernen, Motivation und Erfahrungen austau- Stunde entspannen Sie sich noch bei einem 30283 Dörzbach Donnerstag, 25.2.2021 schen. So manches Unkraut wird uns nach wohltuenden Stretching. donnerstags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, diesem Abend zum wertvollen Heilkraut. Haus der Kinder, Gymnastiksaal, 10 Termine, 30255 Dörzbach Montag, 22.2.2021 30335 Dörzbach Mittwoch, 24.3.2021 € 50 montags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, Haus 19:30-21:30 Uhr, mit Andrea Ruf, Bürgersaal, der Kinder, Gymnastiksaal, 10 Termine, € 55. € 9. Bitte mitbringen: Schreibzeug. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Matte. Gesund, Fit Muskeln, Faszien und Co. Von B wie Butter bis Zumba Fitness® In diesem Kurs geht es um speziell ausgear- W wie Walnussöl ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspirier- beitete Kräftigungs- und Dehnübungen des Auch wenn wir uns immer wieder über „Fett- tes Tanz-Fitness Workout, das sich aus latein- Muskel-Fasziengewebes. Sie erlernen Übun- pölsterchen” an Bauch und Hüfte ärgern amerikanischer und internationaler Musik und gen zur Körperkräftigung, Dehnung, Selbst- und sie gern loswerden wollen: Unser Körper wahrnehmung und Entspannung, die auf ei- Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dyna- braucht Fette, um zu funktionieren. Oder wie nem bestimmten System aufgebaut sind. Seit misches, begeisterndes und effektives Fitness- es Sebastian Kneipp formulierte: „Jeder Kar- 2017 ist die Dozentin Resilienz- und High- System! Die Tanzbewegungen sind einfach zu ren braucht Schmiere - und der Körper Fett”. Performance-Trainerin für die Selbstbehand- erlernende Schritte, die den Muskelaufbau in In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung lung mit dem Fascia-Releazer, GordonHealth Po, Beinen, Armen, Körpermitte, Bauchmus- der Öle und Fette für unsere Gesundheit. Sie Academy Stuttgart. keln, sowie den wichtigsten Muskel im ganzen erhalten einen Überblick über die Merkmale Körper - das Herz - fördern. Sowohl Tänzer als 30288 Dörzbach Samstag, 27.3.2021 und Wirkungen von diversen Ölen und Fet- ten sowohl für den Genuss als auch für die auch Nichttänzer können einem Zumba-Wor- 14-17:30 Uhr, mit Stefanie Goes, Theater äußerliche Anwendung. Die Referentin ist kout sofort und einfach folgen, da man kein Dörzbach, € 44. Bitte mitbringen: Matte, lan- ge Sportkleidung, dicke Socken. Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt ge- Tänzer sein muss, um bei ZUMBA® erfolgreich sunde Lebensweise/Ernährung, Verdauung, mitzumachen. Bitte jeweils mitbringen: Sport- Darmtherapie. kleidung, Turnschuhe, Handtuch und Getränke. Beckenboden - 30378 Dörzbach Dienstag, 16.3.2021 30270 Dörzbach Montag, 1.3.2021 mit Funktionsgymnastik Aufrechte Haltung, Atmung und Beckenbo- 19-20:30 Uhr, mit Beate Rauch, Bürgersaal, montags 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schul- € 9 ze-Rükgauer, Bürgersaal, 10 Termine, € 55 denwahrnehmung in Theorie und Praxis sind ein Ziel dieses Kurses. Sie erlernen Übungen 30271 Dörzbach Mittwoch, 3.3.2021 und Tipps für den Alltag, um einer Beckenbo- Schlafprobleme mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schul- denschwäche und Rückenbeschwerden vor- Schäfchen zählen ist out - Schlafproble- ze-Rükgauer, Haus der Kinder, Gymnastik- zubeugen oder bei einer bestehenden Prob- me natürlich angehen saal, 10 Termine, € 55 lematik dagegen zu wirken. Wer kennt das nicht - sich stundenlang im 30295 Dörzbach Montag, 8.3.2021 Bett wälzen und nicht einschlafen können. Die Programmplanung ist auch in diesem Semester montags 19:15-20:15 Uhr, mit Lara Seyfang, Oder nachts mehrfach aufzuwachen und auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Programm- Haus der Kinder, Gymnastiksaal, 10 Termine, einfach nicht mehr zur Ruhe zu finden. Wel- hefterstellung aktuellen Situation und unter Berück- € 50 che Ursachen gibt es und welche Verände- sichtigung von Annahmen erfolgt. rungen im Lebensstil, z. B. durch Ernährung Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn es die oder Entspannungsübungen, können helfen. Situation erfordert. Möglicherweise verschieben sich PRÄVENTION / WISSEN / Die Dozentin ist Heilpraktikerin. Starttermine von Kursen oder Vorträgen. GESUNDHEIT Die Durchführung in einem Online-Format ziehen wir 30390 Dörzbach Mittwoch, 9.6.2021 in diesem Semester häufiger in Betracht. 19:30-21:30 Uhr, mit Annegret Sarembe, Bür- Bei einer Abweichung vom ausgeschriebenen Kursfor- Das erste Grün mat oder –termin erhalten angemeldete Teilnehmer gersaal, € 9 selbstverständlich eine Nachricht. Vitalstoffe pur Besuchen Sie auch unsere facebook-Präsenz! Weiterhin wurden Angebote häufig für kleinere Grup- Die ersten Wildkräuter des Jahres sind be- Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über das pengrößen und mit Abständen geplant. sonders reich an Vitalstoffen und somit in laufende Kursangebot und interessante Informatio- der Lage den Stoffwechsel in Schwung zu nen zu bevorstehenden Veranstaltungen.

52 Außenstelle Dörzbach

Leben im Gleichgewicht diese Zeit frei verplanen. Anmeldung und Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen mit der Natur Information bei Familie Trautmann, Tel-Nr. 07937 5466. Anmeldungen sind verbindlich! Die 5 Säulen der Gesundheit nach Sebas- Bitte notieren Sie sich alle Ihre Termine. Sie bekommen tian Kneipp Für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren: keine weitere Erinnerung. Man hat ihn gern als Wasserdoktor und Kräu- 81052 Dörzbach Mittwoch, 24.2.2021 Im Bereich Sprache und Gesundheit: Sollten Sie nach dem ersten Termin feststellen, dass Sie den falschen terpfarrer betitelt: Sebastian Kneipp (1821 mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- Kurs gewählt haben, können Sie sich vor dem zweiten bis 1897). Aus eigener Betroffenheit heraus Termin bei der VHS-Zentrale abmelden. Sie bezahlen hat er nach Hilfe für seine Tuberkulose-Er- bach, 10 Termine, € 150 dann nur eine anteilige Gebühr. krankung gesucht und sich durch kalte Bäder Für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren: Abmeldungen in der Donau geheilt. Daraufhin entwickelte 81053 Dörzbach Mittwoch, 14.4.2021 Diese können nur bei der Zentrale oder bei den Au- er sein ganzheitliches Gesundheitskonzept, mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- ßenstellen vorgenommen werden. Kursleiter nehmen keine Abmeldungen entgegen. mit dem er vielen Menschen und auch Tieren ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- Bis 5 Arbeitstage vor Kurs- oder Veranstaltungsbe- helfen konnte. Diese 5 Säulen der Gesundheit bach, 11 Termine, € 165 ginn ist eine Abmeldung ohne Gebühr möglich. Da- lernen Sie an diesem Abend kennen. Bei pas- Für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren: nach ist die komplette Kursgebühr zu bezahlen. sendem Wetter setzen wir die Kneipp'schen 81054 Dörzbach Mittwoch, 9.6.2021 Fernbleiben ist keine Abmeldung. Säulen „Bewegung“ und „Wasser“ in die Tat mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- Falls Sie aus Krankheitsgründen zurücktreten müssen, um: Wir wandern zum Jeudenstein-Tretbe- ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- melden Sie sich bitte sofort unter Vorlage eines ärztli- cken und erfrischen uns dort mit Wassertre- chen Attestes bei der VHS-Zentrale ab. bach, 14 Termine, € 210 ten und Armbädern. Die Referentin ist Heil- Die Gebühr wird mit der Anmeldung fällig praktikerin mit dem Schwerpunkt gesunde Bitte erteilen Sie uns ein Sepa-Lastschriftmandat Lebensweise/Ernährung, Verdauung, Darm- Kinder-Yoga oder bezahlen Sie bar in unserer Geschäftsstelle. therapie. Kinder lieben Bewegung. Beim Kinder-Yoga Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an: lernen Kinder spielerisch und mit Spaß ver- Telefon 07940 9219-0 30395 Dörzbach Dienstag, 22.6.2021 schiedene Yoga-Übungen. Yoga fördert die 19:30-21 Uhr, mit Beate Rauch, Bürgersaal, € Beweglichkeit, die Muskelentwicklung und 9. Bitte mitbringen: bequemes Schuhwerk, ein die Konzentrationsfähigkeit. Die Kinder ge- Bildungsberatung Handtuch und ggf. Wasser zum Trinken. Die Volkshochschule Künzelsau ist Mitglied im Lan- winnen mehr Selbstvertrauen und kommen desnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Würt- zur Ruhe. Die Dozentin ist Entspannungsthe- temberg und bietet Ihnen individuelle Beratung, GESUNDHEIT / PSYCHE rapeutin, Tanzpädagogin und Yogalehrerin damit Sie die für Sie passende Weiterbildung finden. für Kinder. Die Weiterbildungsberatung wendet sich an: • berufliche Neueinsteiger, also Schüler, Studieren- Hypnose-Coaching Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung und ein zweites Paar Socken (ABS- Socken). de etc., Alte Heilkunst neu entdeckt! Vortrag • Berufstätige, die sich neu orientieren wollen so- Für Kinder von 3 bis 6 Jahren: wie, Hypnose-Coaching ist eine moderne, effek- 83260 Dörzbach Dienstag, 2.3.2021 • Berufstätige, die ihr berufliches Fundament ver- tive Unterstützung, um persönliche Verän- dienstags 16-17 Uhr, mit Sabine Rumm, Haus breitern wollen. derungen herbeizuführen und Ziele leichter der Kinder, Gymnastiksaal, 8 Termine, € 64 Dabei orientieren wir uns an Ihren Interessen sowie und schneller zu erreichen, die Lebensquali- an Ihren persönlichen Zielen – und finden gemein- Für Kinder von 6 bis 10 Jahren: sam mit Ihnen den richtigen Weg. Unsere Beratung tät zu verbessern und neue Ressourcen auf- 83261 Dörzbach Dienstag, 2.3.2021 ist an klaren Qualitätsstandards ausgerichtet. Wir zudecken. Themen werden sein: Wie wirkt dienstags 17:30-18:30 Uhr, mit Sabine Rumm, beziehen bei der Suche nach Weiterbildungsmög- diese alte Heilkunst und wo wird sie einge- lichkeit die Angebote unterschiedlicher Bildungs- Haus der Kinder, Gymnastiksaal, 8 Termine, € 64 setzt? Einsatz in der Kinder und Jugendarbeit träger mit ein und gewährleisten eine unabhängige bei Ängsten, Bettnässern, Nervosität, Alb- Beratung. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Weitere Informationen finden Sie auch online unter träume, Lern- und Konzentrationsproblemen, www.lnwbb.de Prüfungsangst. 30609 Dörzbach Mittwoch, 21.4.2021 19-21 Uhr, mit Uschi Zankl, Bürgersaal, € 9 Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de Alle Kurse aus diesem Programmheft können Sie auch ganz bequem online buchen! JUNGE VHS Bei Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne telefo- nisch zur Verfügung: Spielstube Dörzbach Telefon 07940 9219-0 Kinder wollen ihre Umwelt erfahren, dabei © gilitukha suchen sie Kontakt zu anderen Kindern. In Abonnieren Sie auch unsere facebook-Präsenz: der Spielstube spielen, singen oder malen die www.facebook.com/vhskuen Kinder unter Anleitung einer erfahrenen und Abmeldungen können nur bei der Zentrale oder bei Somit erhalten Sie immer einen aktuellen Überblick mit Kindern vertrauten Person. Die Spielstube den Außenstellen vorgenommen werden. Kursleiter über unser laufendes Kursangebot und interessante ist eine ideale Vorbereitung für den späteren nehmen keine Abmeldungen entgegen. Fernbleiben Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen. ist keine Abmeldung! Telefon 07940 9219-0. Kindergartenbesuch. Die Eltern wissen ihr Wir freuen uns auf Ihr Interesse! Kind in dieser Zeit gut betreut und können

53 Außenstelle Forchtenberg

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Susanne Koch • Kursnummer Berghofstraße 13 • Vor- und Nachname 74670 Forchtenberg • vollständige Adresse Telefon: 07947 940878 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Feuerwehrgerätehaus, Weissbacher Straße 13 • Rathaus Forchtenberg, Hauptstraße 14 • Dorfgemeinschaftshaus Wohlmuthausen, Hohenlohestraße 32 • Evang. Gemeindehaus Ernsbach, Kirchweg 8

GESELLSCHAFT ENTSPANNUNG/ Yogasana STRESSBEWÄLTIGUNG Yogasana ist eine Form des Hatha-Yogas. Charakteristisch für diese Methode sind der Auf den Spuren Traditionelles Hatha Yoga anatomisch achtsame Aufbau der Haltun- der Geschwister Scholl gen (Asanas), die Präzision in der Haltung Führung Traditionelles Hatha-Yoga. Die Beweglichkeit und das intensive Üben. Mit dem Einsatz sowie Flexibilität steigern, Achtsamkeit auf Wir folgen den Spuren der Geschwister Scholl von Hilfsmitteln werden die Asanas individu- den Atem, Körper und Geist fördern. Auf An- mit Texten aus Briefen und Tagebüchern, ell angepasst. So sind sie für alle Menschen spannung folgt Entspannung, Asanas halten die auch in Bezug zu Forchtenberg stehen. möglich, unabhängig von Konstitution und und gleichzeitig fest und entspannt sein. Forchtenberg ist der Geburtsort von Sophie Alter. Richtig geübte Asanas wirken sich posi- Scholl, wo die Geschwister Scholl prägende 30114 Forchtenberg Dienstag, 2.3.2021 tiv auf Körper und Geist aus, wie zum Beispiel Teile ihrer Kindheit verbrachten. Darüber hin- dienstags 18:15-19:30 Uhr, mit Lars Gläß, Ev. durch ein gesteigertes Wohlbefinden, bessere aus besuchen wir die Gedenkstätte im denk- Gemeindehaus Ernsbach, 10 Termine, € 59. Konzentrationsfähigkeit, einen kräftigen be- malgeschützten Würzburger Tor. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutsch- weglichen Körper, innere Gelassenheit und 10132 Forchtenberg Freitag, 25.6.2021 feste Matte, Decke, Kissen und dicke Socken. besseren Schlaf. Mit achtsam ausgeführten 17-19 Uhr, mit Renate Deck, Treffpunkt Bus- Yogahaltungen kann man typischen Alters- bahnhof, € 7 Yogasana für Frauen 50 + beschwerden entgegenwirken. Am Vormittag 30136 Forchtenberg Mittwoch, 3.3.2021 NATURWISSENSCHAFTEN Yogasana ist eine Form des Hatha-Yogas. mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Rosemarie Bar- Charakteristisch für diese Methode sind der tenbach, Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, Wasser im Weltall anatomisch achtsame Aufbau der Haltun- € 72. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, und wie es auf die Erde kam gen (Asanas), die Präzision in der Haltung Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. und das intensive Üben. Mit dem Einsatz Wasser ist entscheidend wichtig für alles Le- von Hilfsmitteln werden die Asanas individu- ben. Wie kam das Wasser aber auf die Erde und Mit Yoga Schulter und Nacken ell angepasst. So sind sie für alle Menschen beweglich halten wo überall findet man Wasser im Weltall? Wie möglich, unabhängig von Konstitution und wird es transportiert? Tatsache ist, dass Was- Alter. Richtig geübte Asanas wirken sich posi- Schulter- und Nackenprobleme sind weit ser auch in der Frühzeit unserer kosmischen tiv auf Körper und Geist aus, wie zum Beispiel verbreitet und werden oft von einseitiger Entwicklungsgeschichte schon vorhanden war. durch ein gesteigertes Wohlbefinden, bessere Belastung und Stress hervorgerufen. Mit Prof. Dr. Johannes Feitzinger (i. R.), ehemals Konzentrationsfähigkeit, einen kräftigen be- Asanas, die die Schulter- und Nackenpartie Ruhr-Universität Bochum/ Leitung Sternwar- weglichen Körper, innere Gelassenheit und kräftigen und dehnen, wollen wir für mehr te Bochum und Zeiss-Planetarium nimmt uns besseren Schlaf. Mit achtsam ausgeführten Beweglichkeit in diesem Bereich sorgen. Vie- fachkundig und unterhaltsam mit auf eine Rei- Yogahaltungen kann man typischen Alters- le der durchgeführten Haltungen lassen sich se zurück zur Entstehung unserer Welten. beschwerden entgegenwirken. hinterher einfach in den Alltag einbauen. 11025 Forchtenberg Donnerstag, 15.4.2021 30134 Forchtenberg Mittwoch, 3.3.2021 30143 Forchtenberg Donnerstag, 11.3.2021 19:30-20:30 Uhr, mit Prof. Dr. Johannes Feit- mittwochs 9:30-11 Uhr, mit Rosemarie Bar- 19-21 Uhr, mit Rosemarie Bartenbach, Ev. Ge- zinger, Rathaus, € 6 tenbach, Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, € meindehaus Ernsbach, € 15. Bitte mitbringen: Verschenken Sie einen VHS-Gutschein! 72. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Iso- bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Kissen Infos unter: www.vhs-kuen.de matte, Decke, Kissen und dicke Socken. und dicke Socken.

54 Außenstelle Forchtenberg

Yoga für die Hüfte Fitness® muss man nicht tanzen können, das JUNGE VHS Das Hüftgelenk spielt für das Gleichgewicht Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und und die Beweglichkeit des Körpers eine Spaß daran zu haben. Die heißen lateiname- wichtige Rolle. Durch die vielfältige Bean- rikanischen und exotischen Rhythmen wirken PEKiP spruchung neigt das Hüftgelenk zur Dege- dabei sehr motivierend. Bitte jeweils mitbrin- Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewe- neration und damit kann die Beweglichkeit gen: bequeme Kleidung und Sportschuhe. gungsanregungen nach dem Prager-Eltern- eingeschränkt werden. Mit sorgsam ausge- 30262 Forchtenberg Dienstag, 23.2.2021 Kind-Programm (PEKiP) während des ganzen führten Yogahaltungen wird die Hüfte mo- dienstags 19-20 Uhr, mit Carolin Prümmer, ersten Lebensjahres. Im intensiven Kontakt bilisiert. Entspannungshaltungen runden das Feuerwehrgerätehaus, Forchtenberg 10 Ter- und in der genauen Beobachtung erfahren Programm ab. mine, € 55 Sie, was Ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen will. Dieser Kurs 30144 Forchtenberg Donnerstag, 18.3.2021 30263 Forchtenberg Dienstag, 15.6.2021 gibt praktische Anregungen, wie Sie die ei- 19-21 Uhr, mit Rosemarie Bartenbach, Ev. Ge- dienstags 19-20 Uhr, mit Carolin Prümmer, gene Aktivität Ihres Kindes in der jeweiligen meindehaus Ernsbach, € 15. Feuerwehrgerätehaus, Forchtenberg 5 Termi- Entwicklung unterstützen können. Die Kon- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- ne, € 28 takte in der Gruppe ermöglichen es Ihnen, te, Decke, Kissen und dicke Socken. 30264 Forchtenberg Dienstag, 23.2.2021 Erfahrungen auszutauschen und wichtige dienstags 20-21 Uhr, mit Carolin Prümmer, Themen zu besprechen. Da der Kurs in gut Feuerwehrgerätehaus, Forchtenberg 10 Ter- geheizten Räumen stattfindet, bringen Sie mine, € 55 für sich bitte leichte Kleidung und etwas 30265 Forchtenberg Dienstag, 15.6.2021 zum Trinken mit. Für Ihr Kind benötigen Sie dienstags 20-21 Uhr, mit Carolin Prümmer, Windeln zum Wechseln und eine Unterlage Feuerwehrgerätehaus, Forchtenberg 5 Termi- (Molton, Handtuch). ne, € 28 Geburtsmonate: Dezember 2020, Januar und Februar 2021: © jan stopka 81049 Forchtenberg Dienstag, 16.3.2021 dienstags 9-10:30 Uhr, mit Tanja Preisendanz, BEWEGUNG / FITNESS Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Termine, € 219 / (Kleingruppe). Fitte Mitte Geburtsmonate: März, April, Mai 2021: Mit Musik und Spaß wird sanft die Beweg- lichkeit unseres Körpers trainiert. Ziel des 81050 Forchtenberg Dienstag, 15.6.2021 Trainings ist es, eine gute Beweglichkeit zu dienstags 10:45-12:15 Uhr, mit Tanja Prei- erreichen bzw. möglichst lange zu erhalten. sendanz, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Ter- Doch es geht hier nicht nur um die Lebens- © Kzenon mine, € 219 / (Kleingruppe). mitte, sondern auch um die innere Körper- mitte und den Zugang zu Körpergefühl und Rückenfit Körperkontrolle. Inhalte sind neben Gleich- Rückenfit bedeutet nicht nur Bewegung, gewichtsübungen, Beckenbodenkräftigung Kräftigung, Entspannung sowie Mobilisation und Koordinationsübungen natürlich auch der Wirbelsäule und des Rückens, sondern die Freude an der Bewegung. Die Übungen auch Spaß an der Bewegung. Die Kursleiterin finden ausschließlich im Stehen statt. Fitte bietet darüber hinaus auch eine praxisorien- Mitte erfordert keine besondere Konditi- tierte Haltungs- und Bewegungsschulung on, Fitness, Figur oder ein bestimmtes Alter. an, sowie hilfreiche Tipps zur rückenfreundli- Bitte jeweils mitbringen: ABS-Socken oder chen Alltagsbewältigung. © yanlev -Schläpple. 30285 Forchtenberg Donnerstag, 11.3.2021 30215 Forchtenberg Dienstag, 2.3.2021 donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Lara Sey- dienstags 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne Koch, fang, Dorfgemeinschaftshaus Wohlmuthau- Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, € 50 Die Programmplanung ist auch in diesem Semester sen, 10 Termine, € 55 auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Programm- 30216 Forchtenberg Dienstag, 8.6.2021 hefterstellung aktuellen Situation und unter Berück- dienstags 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne Koch, sichtigung von Annahmen erfolgt. Änderungen sind Feuerwehrgerätehaus, 6 Termine, € 30 kurzfristig möglich, wenn es die Situation erfordert. Möglicherweise verschieben sich Starttermine von Kursen oder Vorträgen. Die Durchführung in einem Zumba Fitness® Online-Format ziehen wir in diesem Semester häufiger Zumba Fitness® wurde Mitte der 90er Jahre in Betracht. Bei einer Abweichung vom ausgeschrie- von dem Kolumbianer Alberto - Beto - Perez benen Kursformat oder –termin erhalten angemeldete Teilnehmer selbstverständlich eine Nachricht. Weiter- entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, hin wurden Angebote häufig für kleinere Gruppengrö- der auch als Choreograf für internationale ßen und mit Abständen geplant. Superstars der Popmusik tätig ist. Für Zumba © Robert Kneschke

55 Außenstelle Krautheim

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Beatrice Donath • Kursnummer Im Brünnlein 9 • Vor- und Nachname 74238 Krautheim • vollständige Adresse Telefon: 06294 95194 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Eduard-Knoll-Wohnzentrum, Altkrautheimer Straße 21 • Haus der Generationen, Burgweg 2 • WfbM Krautheimer Werkstätten, Au 14 • Bürgersaal und Ratskeller im Johanniterhaus, Burgweg 3 • Förderschule, Wolfgangstraße 50 • Schirmer Schuh & Sport, Götzstraße 33 • Märzenbachhalle, Brunnengasse 8, Unterginsbach • Realschule, Schulstraße 7 • Eugen-Seitz-Bürgerhaus, Götzstraße 49 • Katholischer Pfarrsaal, Neunstettener Weg 2 • Alte Schule Altkrautheim, Ginsbacher Straße 68

Verbundenheit zur Natur von Kindesbeinen sich in den vergangenen Jahren, neben seiner ÖKONOMIE / FINANZEN an begleitet. Seit ein paar Jahren im Ruhe- Hauptaufgabe - dem Wiederaufbau der Ho- stand, hat er auf seiner 4 000 qm großen henloher Kochertalgemeinde, der Aufzeich- Das Ende des Bargeldes? Streuobstwiese durch gezielte Maßnahmen nung seiner Erinnerungen an diesen Schick- Zwar ist in Deutschland das Bargeld nach ein Paradies für Wildbienen, Käfer, Schmet- salstag. Es entstand das Buch „Die Sturzflut”. wie vor das beliebteste Zahlungsmittel, doch terlinge, Vögel und anderes Getier geschaf- Hier berichtet er aus seiner Sicht vom Abend hat in den letzten Jahren der bargeldlose fen. Anhand bestechender Makro-Aufnah- der Flut, den Tagen der Katastrophenabwehr, Zahlungsverkehr an Bedeutung gewonnen. men zeigt er, welche Artenfülle herrschen dem Wiederaufbau sowie von Menschlichkeit Es steht sogar die „Befürchtung” im Raum, kann, wenn die Anforderungen der Tiere an und persönlichen Erlebnissen. dass das Bargeld ganz abgeschafft wird. Der ihren Lebensraum erfüllt werden. Im Vortrag 10961 Krautheim Donnerstag, 20.5.2021 Vortrag schafft Klarheit über die historischen wird erklärt, welche Ansprüche die einzelnen 20-21:30 Uhr, mit Frank Harsch, Bürgersaal und aktuellen Funktionen der Münzen und Arten haben und wie sie sich in das faszinie- im Johanniterhaus, € 6 Banknoten in der Geldpolitik. Es werden die rende Netzwerk der belebten Natur einfügen. verschiedenen bargeldlosen Zahlungsmög- Zahlreiche Hinweise und Vorschläge, mit lichkeiten wie Girokarten, Kreditkarten, Kryp- welchen Maßnahmen jeder Garten, und sei towährungen oder Bezahl-Apps vorgestellt er noch so klein, als Lebensraum für unsere und bewertet, auch im Hinblick auf die Da- bedrohte Insektenwelt aufgewertet werden tensicherheit. Welche Auswirkungen auf die kann, runden den Vortrag ab. Bargeldpolitik und unseren monetären Alltag 10430 Krautheim Freitag, 7.5.2021 eine Limitierung oder gar die Abschaffung 19:30-21 Uhr, mit Martin Herbst, Bürgersaal des Bargeldes hat, wird anschließend be- im Johanniterhaus, € 10 leuchtet. Der Dozent ist Marktbereichsleiter der Volksbank Krautheim. LÄNDER- UND © privat 13005 Krautheim Freitag, 23.4.2021 HEIMATKUNDE 19:30-21 Uhr, mit Flavius Amann, Bürgersaal im Johanniterhaus, € 6 Ostafrika - Bildpräsentation Frank Harsch: Die Sturzflut Eine Tour durch Kenia, Tansania, Ruanda UMWELTBILDUNG Lesung und Uganda Die Bilder der Verwüstungen in Braunsbach Bei ihrer Reise nach Afrika bereiste Birgit durch die Sturzflut vom 29. Mai 2016 sind Dietz ganz unterschiedliche Länder. Fernab Bedrohte Insekten um die ganze Welt gegangen. Es erscheint von Touristenrouten besuchte sie Länder wie Was wir in unseren Gärten für die Arten- immer noch unglaublich, dass durch die La- Kenia, Tansania, Malawi, Mosambik, Kongo, vielfalt tun können wine aus Schlamm, Geröll, Steinen und Holz Angola. Der Schwerpunkt des Abends liegt Aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof keine Todesopfer zu beklagen waren. Brauns- auf der faszinierenden Begegnung mit den in Möglingen/Kocher, hat den Referenten die bachs Bürgermeister Frank Harsch widmete Berggorillas. Dabei erlebte sie einmalige

56 Außenstelle Krautheim landschaftliche Highlights und unwieder- TEXTILES GESTALTEN Yoga und Entspannung bringliche persönliche Begegnungen. auf dem Stuhl 10967 Krautheim Mittwoch, 9.6.2021 Yoga und Entspannung auf dem Stuhl ist ge- Häkeln - Grundkenntnisse 19-20:30 Uhr, mit Birgit Dietz, Eduard-Knoll- dacht für Menschen in der zweiten Lebens- Wohnzentrum, € 7 Einohrhasen hälfte und Menschen, die durch körperliche Grundkenntnisse des Häkelns werden in Beeinträchtigung nicht mehr entspannt auf MEDIEN diesem Kurs vermittelt. Von Maschenan- dem Boden sitzen und üben können. Alle schlag über Luftmaschen, feste Maschen, Yoga- und Entspannungsübungen werden Mediengefahren halbe Stäbchen, ganze Stäbchen und Ket- rund um den Stuhl ausgeführt, richten auf, tenmaschen bis hin zum Runden und Rei- vertiefen den Atem, geben mehr Standfes- Wo liegen die Gefahren beim Nutzen des hen häkeln. Ziel des Kurses soll sein, Sie für tigkeit und können auch von Neueinsteigern Internets oder des Smartphones? Was sind das Häkeln zu begeistern und am Ende soll gut durchgeführt werden. Sie werden die die rechtlichen Aspekte beim Nutzen der ein kleiner Einohrhase gehäkelt werden. Für Wirkung nicht nur auf der körperlichen Ebe- neuen Medien? Stefan Leuz, von der Polizei ne erfahren, sondern auch mit mehr innerer Heilbronn-Künzelsau, Abteilung Prävention, Frauen und Männer, bitte nur Rechtshänder. Ruhe und Gelassenheit den Herausforderun- möchte für die Risiken sensibilisieren und 20920 Krautheim Freitag, 12.3.2021 gen des Alltags begegnen. Yoga bietet Werk- Handlungshilfe für die Nutzung der Digitalen freitags, 18-20:30 Uhr, 12.3., 19.3., mit Anna- Medien an die Hand geben. Dieser Vortrag Maria Burkert, Regina Landwehr, Bürgersaal zeuge, um den Veränderungsprozess des wendet sich an Interessierte aller Altersstu- im Johanniterhaus, 2 Termine, € 19 / zzgl. Ma- Alters als Reifung und Krönung des Lebens fen, auch Senioren. terialkosten ca. € 3. Bitte mitbringen: Schere, zu erleben. Erhöhen Sie Ihre Lebenszufrie- denheit und Lebensqualität durch Yoga und 11147 Krautheim Mittwoch, 10.3.2021 Häkelnadel Gr. 2,5 oder 3. Entspannung auf dem Stuhl. 18:30-20:30 Uhr, mit Stefan Leuz, Bürgersaal im Johanniterhaus, gebührenfrei, bitte den- 30130 Krautheim Dienstag, 9.3.2021 noch anmelden. dienstags 8:45-10:15 Uhr, mit Carmen Vogt- Neuweiler, Bürgersaal im Johanniterhaus, 6 Termine, € 52. Bitte mitbringen: bequeme MALEN Kleidung und dicke Socken.

Freies Malen Taijiquan Die freie Malerei bietet eine Chance, sich Für Fortgeschrittene leicht auf kreative und spielerische Weise In diesem Kurs werden wir an der Peking- zu entfalten. Bei dieser Art des freien Ma- © privat Form und der Langen-Form arbeiten. Das lens können neue Freiräume entstehen und vorhandene Übungsgut intensivieren und schöpferische Kräfte werden freigesetzt. Abs- ENTSPANNUNG/ viel üben. Nebenbei werden Übungen aus trakte Bilder können durch fließende Formen, STRESSBEWÄLTIGUNG dem Qigong und der Stockform einfließen. leuchtende Farben und einfache Techniken 30159 Krautheim Montag, 1.3.2021 entstehen. Blockaden wie „ich kann nicht Hatha-Yoga malen” lösen sich schnell auf. Fortgeschrit- montags 19-20 Uhr, mit Manfred Büchner, Bür- tene können die neue Technik Foto-Transfer- Im Hatha-Yoga üben wir die Asanas (Körper- gersaal im Johanniterhaus, 10 Termine, € 52 Malerei kennenlernen. übungen) immer verbunden mit dem Atem. Weitere Elemente sind spezielle Atemübun- 20710 Krautheim Donnerstag, 4.3.2021 Innere Ruhe und Stärke gen und eine Tiefenentspannung. Regelmä- donnerstags 18:30-21 Uhr, mit Rudolf Neu- mit Atem und Meditation gebauer, Eduard-Knoll-Wohnzentrum, 6 Ter- ßiges Üben fördert die körperliche Gesund- heit und führt zu mehr Gelassenheit und Schon Friedrich Schiller sagte: „Es ist der mine, € 75. Bitte mitbringen: Föhn, Küchen- Geist, der den Körper baut.” Die Verbindung Bewusstheit. rolle, Wasserglas, Pinsel und Farben (Aquarell von Körper und Geist führt in unsere Mitte Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, oder Acryl). Material kann beim Kursleiter zur Quelle unserer Lebenskraft. Dort präsent Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. erworben werden. gewinnen wir mehr und mehr an innerer 30107 Krautheim Mittwoch, 3.3.2021 Stärke und Stabilität. In einem gesammel- mittwochs 18:15-19:30 Uhr, mit Elisabeth ten Zustand haut uns so schnell nichts um! Lang, Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, Übungen in Stille und in Bewegung wechseln € 59 einander ab. Einsteiger und Fortgeschritte- 30108 Krautheim Mittwoch, 3.3.2021 ne profitieren gleichermaßen. Der Kurs un- mittwochs 19:40-20:55 Uhr, mit Elisabeth terstützt den praktischen Transfer in Beruf, Lang, Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, Familie und Alltag für mehr Stabilität und € 59 Präsenz, auch wenn es mal eng wird. 30109 Krautheim Freitag, 5.3.2021 30170 Krautheim Dienstag, 20.4.2021 freitags 19:40-20:55 Uhr, mit Elisabeth Lang, dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Thomas Egner, © BillionPhotos.com Haus der Generationen, 10 Termine, € 59 Bürgersaal im Johanniterhaus, 6 Termine, € 42

57 Außenstelle Krautheim

Eugen-Seitz-Bürgerhaus, 8 Termine, € 44. Spaß und im gemeinsamen Austausch wer- Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, den so der eigene Wortschatz und die Gram- Handtuch und Getränke. matikkenntnisse erweitert und gefestigt. 40641 Krautheim Montag, 1.3.2021 Zumba® Fitness DoubleClass montags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut Schmidt, Sie lieben Zumba® und wollen sich mal rich- Eugen-Seitz-Bürgerhaus, 10 Termine, Gebühr tig auspowern und Spaß haben, hier ist die siehe Gebührentabelle, zzgl. € 5 für Kopien. Gelegenheit. Lehrbuch: English Network Now, B1.1, Lektion 4 - 5. 30277 Krautheim Samstag, 17.4.2021 © Floydine 15-17:15 Uhr, mit Johanna Göller, Eugen- Seitz-Bürgerhaus, € 12. SPANISCH BEWEGUNG / FITNESS Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Handtuch und Getränke. Spanisch A1 Für Anfänger Step-Aerobic & Fit Mix Funktionsgymnastik Hola! Dieser Kurs ist für Menschen, die keine Beim Step-Aerobic wird zunächst das Herz- Die funktionelle Gymnastik besteht aus Kreislauf-System trainiert. Die Ausdauerleis- bzw. geringe Vorkenntnisse der spanischen gezielten Übungen nach physiologischen Sprache haben und für Menschen, die ihre tungsfähigkeit wird verbessert ebenso die Gesichtspunkten, die zur Kräftigung und Kraft. Mit viel Spaß und Schweiß kann man Kenntnisse auffrischen möchten. Sie erlernen Straffung der Muskulatur und des Gewebes die Redewendungen, mit denen Sie sich in den Kilos schnell den Kampf ansagen. Ab- dienen. Jede Stunde besteht aus einer Erwär- schließend wird in der Stunde ein kurzes in- den wichtigsten Alltagssituationen verstän- mung, gezielten Übungen und einem Aus- digen können. Erste Grammatikstrukturen dividuelles Workout absolviert, um nochmal klang mit Dehn- und Entspannungsübungen. Power zu geben. werden systematisch vermittelt und mit Hilfe 30291 Krautheim Montag, 15.3.2021 abwechslungsreicher Aktivitäten geübt und 30225 Krautheim Dienstag, 9.3.2021 montags 19-20 Uhr, mit Daniel Großmann, angewendet. Auch Interessantes über die la- dienstags 19-20 Uhr, mit Jule Scholz, Mär- Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 50 teinamerikanische und spanische Kultur wird zenbachhalle Unterginsbach, 10 Termine, € Bitte mitbringen: Matte und Getränk. vermittelt. Hasta pronto! 55. Bitte mitbringen: Matte und Getränk. 30292 Krautheim Montag, 15.3.2021 42204 Krautheim Montag, 12.4.2021 montags 20-21 Uhr, mit Daniel Großmann, montags 18-19:30 Uhr, mit Claudia Roque, Bodyfitness Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 50 Eugen-Seitz-Bürgerhaus, 10 Termine, Gebühr Unter Einbeziehung verschiedenster Kleinge- Bitte mitbringen: Matte und Getränk. siehe Gebührentabelle. räte wird ein intensives und abwechslungs- Lehrbuch: Eñe A1, Der Spanischkurs. reiches Programm zur Förderung von Fitness, Ausdauer, Kraft, Dehn- und Koordinationsfä- ENGLISCH higkeit angeboten. Mit diesem gezielten Trai- ningsprogramm können Sie viel dazu beitra- Englisch A1 gen, die Gesundheitsrisiken abzusenken, um Für Anfänger länger gesund und fit zu bleiben. Dieser Kurs ist für Personen, die Englisch Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. lernen möchten und bisher über geringe © Brian Jackson 30258 Krautheim Donnerstag, 25.2.2021 Vorkenntnisse verfügen. In kleinen Schritten donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte werden mit vielen Übungen Grundkenntnisse Bildungsberatung Frank, Eugen-Seitz-Bürgerhaus, 8 Termine, € 44 der englischen Sprache vermittelt. Die Volkshochschule Künzelsau ist Mitglied im Lan- desnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Würt- 30259 Krautheim Donnerstag, 10.6.2021 40604 Krautheim Mittwoch, 3.3.2021 temberg und bietet Ihnen individuelle Beratung, donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte mittwochs 19-20:30 Uhr, mit Waltraut damit Sie die für Sie passende Weiterbildung finden. Frank, Realschule, 6 Termine, € 33 Schmidt, Eugen-Seitz-Bürgerhaus, 10 Termi- Die Weiterbildungsberatung wendet sich an: ne, Gebühr siehe Gebührentabelle, zzgl. € 5 • berufliche Neueinsteiger, also Schüler, Studieren- de etc., Zumba Fitness® mit Spaßfaktor für Kopien. Lehrbuch: English Network Now • Berufstätige, die sich neu orientieren wollen so- Zumba® Fitness ist ein lateinamerikanisch - A1 Starter, ab Lektion 3. wie, inspiriertes Tanz-Fitnessprogramm, das Spaß • Berufstätige, die ihr berufliches Fundament ver- Englisch B1.1 breitern wollen. macht. Mitreißende Musik und einfache Dabei orientieren wir uns an Ihren Interessen sowie Tanzschritte ermöglichen es auch ungeübten Für Fortgeschrittene an Ihren persönlichen Zielen – und finden gemein- Teilnehmern, viel Spaß zu haben. Wenn Sie Dieser Kurs ist für Menschen, die bereits über sam mit Ihnen den richtigen Weg. Unsere Beratung ist an klaren Qualitätsstandards ausgerichtet. Wir fitter werden, abnehmen oder einfach nur Englischkenntnisse verfügen. Wer Sprach- Spaß haben wollen, sind Sie im Kurs genau beziehen bei der Suche nach Weiterbildungsmög- kenntnisse auffrischen und vertiefen möch- lichkeit die Angebote unterschiedlicher Bildungs- richtig. Langweilige Workouts gehören der te, ist hier richtig. Mit zahlreichen Übungen träger mit ein und gewährleisten eine unabhängige Vergangenheit an! erfolgt der Unterricht in Sprache und Inhalt Beratung. Die Beratung ist für Sie kostenlos. 30275 Krautheim Dienstag, 2.3.2021 so authentisch wie möglich. Es werden unter- Weitere Informationen finden Sie auch online unter www.lnwbb.de dienstags 19-20 Uhr, mit Johanna Göller, schiedlichste Sprachanlässe trainiert. Mit viel

58 Außenstelle Kupferzell

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Ingrid Egner • Kursnummer Am Rathaus 5 • Vor- und Nachname 74635 Kupferzell • vollständige Adresse Telefon: 07944 2339 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Johann-Friedrich-Mayer-Schule, Gartenstraße 22-24 • Carl-Julius-Weberhalle, Jahnweg 2 • Hallenbad, Gartenstraße 22 • Altes Rathaus Fessbach, Am Rathaus 13 • Seefeldhaus, Seestraße 33, Westernach • Akademie Residenz von Wangenheim, Lindenstraße 37, Westernach • Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, Schloßstraße 1 • Dorfgemeinschaftshaus Mangoldsall, Sallstraße

besser zu verstehen. An diesem Abend gehen Rucksackvesper, gutes Schuhwerk (unbedingt ÖKONOMIE wir gemeinsam auf Entdeckungsreise in die erforderlich). Zeit unserer Vorfahren. Sie erfahren, wie man SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH einen Stammbaum erstellt, wo man die Da- baut Produktionshalle aus Holz und eige- ten hierfür findet und wie Sie die Geschichte nen Schrauben Ihrer Ahnen lebendig wirken lassen. Die SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH - 15300 Kupferzell Montag, 12.4.2021 Geschäftsbereich Produktion in Waldenburg 19:30-21 Uhr, mit Anke Stier, Johann-Fried- - baut auf einer Fläche von 12 800 m² eine rich-Mayer-Schule, Parken bei Carl-Julius- Produktionshalle der besonderen Art. Mit Weber-Halle, € 7 / Es kann ein Handout für enormen Abmessungen von fast 97 m auf € 2 erworben werden - Inhalt: Tipps, Links, 114 m und einer Höhe von rund zwölf Me- Adressen, Vorlagen wie Stammbaum, Famili- enregisterblatt, ... tern wächst sie derzeit auf dem Firmengelän- © Privat de aus dem Boden. Daran anschließen wird sich ein dreigeschossiges Büro- und Aus- LÄNDER- UND Pfarrer-Mayer-Radtour stellungsgebäude. Eine Brücke verbindet die HEIMATKUNDE Rundfahrt beiden Gebäude. Die Halle und der Besucher- Pavillon werden aus Holz errichtet. Radtour auf den Spuren von Pfarrer May- Kupfertalwanderung er, dem Gipsapostel von Kupferzell (1719 - 10318 Kupferzell Dienstag, 4.5.2021 Wir wandern entlang der Kupfer von Kupfer- 1798). Pfr. Johann-Friedrich Mayer zeigt sich 15-16:30 Uhr, mit N.N., Treffpunkt: Eingang zell-Ulrichsberg über Neufels nach Neureut. für viele Neuerungen in der Landwirtschaft Besucherpavillon, Am Bahnhof 49, Walden- Die abenteuerliche Wanderung im wildro- verantwortlich u. a. der Gipsdüngung und burg, gebührenfrei, bitte dennoch anmelden. mantischen Abschnitt der Kupfer, einer der des Kartoffelanbaus. Auf der 22 km langen letzten Wildbäche in Hohenlohe, bietet einen Strecke wird an 16 Stellen über das Wirken FAMILIE Bärlauchdschungel, Trampelpfade, auf denen des Pfarrers informiert. Stationen sind z. B. auch mal ein Baumstamm quer liegt, und Friedhof, Rechbach, Waldsall, Westernach. mehrere Bachüberquerungen. Je nach Was- Ahnenforschung Bei einer Rast werden Apfelsaft, Most und serstand bedeutet jede Querung ein kleines ein Imbiss (Spendenbasis) angeboten. Die Familiengeschichte erleben Abenteuer. Der Bachlauf schneidet Schichten Strecke ist auch für Familien geeignet. „Nur wer seine Wurzeln kennt, kann wach- des Mittleren Muschelkalks und der Wald 10970 Kupferzell Sonntag, 13.6.2021 sen!” - Dieser Spruch von Anselm Grün bedeckt die Seitenhänge oft bis zur Talsohle. 14-16:30 Uhr, mit Günther Wolf, Parkplatz macht deutlich, was Ahnenforschung (Ge- Die Wanderung dauert ca. 3 bis 3,5 Stunden am Ev. Gemeindehaus Kupferzell, € 8 / zzgl. nealogie) bedeuten kann. Das Wissen um die mit einer Vesperpause, ist für Familien gut zu Spende für Bewirtung. eigene Herkunft verbindet einen mit Men- laufen und immer wieder schön. schen und Orten der Vergangenheit und gibt 10930 Kupferzell Sonntag, 25.4.2021 Bitte melden Sie sich auch zu neue Sichtweisen auf das eigene Leben. Die 11-14:30 Uhr, mit Günther Wolf, Treffpunkt: gebührenfreien Veranstaltungen an! eigene Familiengeschichte entdecken hilft Ausgewiesener Parkplatz auf einer Wiese Telefon 07940 9219-0 oder unter E-Mail: [email protected] auch große geschichtliche Zusammenhänge kurz vor Ulrichsberg, € 8. Bitte mitbringen:

59 Außenstelle Kupferzell

Eschental, „Treffpunkt”, 10 Termine, € 55 Bitte MEDIEN mitbringen: Matte, Wolldecke, kleines festes ESSEN UND TRINKEN Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken. Mediengefahren 30118 Kupferzell Dienstag, 23.2.2021 Der alte Whisky und das Meer! Wo liegen die Gefahren beim Nutzen des dienstags 11-12:15 Uhr, mit Tatjana Kuxhau- Erleben Sie ein Whisky-Tasting im „Alten Internets oder des Internets oder Smartpho- sen, Eschental, „Treffpunkt”, 10 Termine, € 55 Rathaus” in Fessbach nes? Was sind die rechtlichen Aspekte beim 30122 Kupferzell Donnerstag, 25.2.2021 Whisky ahoi! Wir wollen mit Ihnen auf Nutzen der neuen Medien? Stefan Leuz, von donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Tatjana große Seereise gehen und einige Whisky- der Polizei Heilbronn-Künzelsau, Abteilung Kuxhausen, Eschental, „Treffpunkt”, 10 Termi- Entdeckungen über die Meere ansteuern. Prävention, möchte für die Risiken sensibi- ne, € 55 Maritimer Whisky steht im Mittelpunkt und lisieren und Handlungshilfe für die Nutzung unser Tasting-Kompass wird uns zu Brenne- der Digitalen Medien an die Hand geben. Die- reien führen, die sehr nah am Wasser gebaut ser Vortrag wendet sich an Interessierte aller Vinyasa-Yoga haben ;-). Also Rettungsring, Augenklappe, Altersstufen, auch Senioren. In diesem Yoga-Kurs steht das praktische Enterhaken und Durst nicht vergessen! Wir 11148 Kupferzell Mittwoch, 14.4.2021 Üben von Asanas (Körperübungen) und Pra- verkosten 5 verschiedene schottische Whis- 18:30-20:30 Uhr, mit Stefan Leuz, Johann nayama (Atemübungen) im Vordergrund. kys (nicht nur Islay Whiskys) mal mit mehr, Friedrich Mayer Schule, gebührenfrei, bitte Der ganze Körper wird mit fließenden Bewe- mal mit weniger mediterranem Einfluss auf dennoch anmelden. gungen gekräftigt und gedehnt, wobei der Geschmack und Aroma! Eines ist sicher: Es Fokus immer auf der Körpermitte und dem werden Whiskys verkostet, die der Dozent Rücken liegt. Die Kurseinheit endet mit einer selber auch gerne mit auf eine Seereise neh- ENTSPANNUNG / Entspannung. Sie verbessern durch regelmä- men würde! Teilnahme ab 18 Jahren! Zur STRESSBEWÄLTIGUNG ßiges Üben Ihre Körperwahrnehmung und Neutralisierung und zur Stärkung werden Beweglichkeit. Der Kurs ist für jedes Alter Snacks und verschiedene Getränke wie Bier, Hatha-Yoga geeignet. Sprudel oder Wein gereicht. Diese werden se- parat und je nach Verbrauch berechnet. Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur 30138 Kupferzell Montag, 22.2.2021 Dehnung und Kräftigung des Körpers. Stärkung montags 10-11 Uhr, mit Daniela Frank, Füß- 30520 Kupferzell Freitag, 9.4.2021 der Gesundheitskompetenzen für die stressre- bach, Bachstraße 28; Großer Raum, 10 Termi- 20-22 Uhr, mit Willi Brückbauer, Altes Rathaus duzierte Gestaltung des Alltags. Bitte jeweils ne, € 65. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Feßbach, € 35 / zzgl. Kosten für Verköstigung. mitbringen: Matte, Wolldecke, kleines festes Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken. JUNGE VHS 30104 Kupferzell Montag, 1.3.2021 BEWEGUNG / FITNESS montags 17:30-18:45 Uhr, mit Beate Hufei- Schwimmkurs für Kinder sen, Dorfgemeinschaftshaus Mangoldsall, 10 Anfänger, ab 5 Jahren (Kleingruppe) Termine, € 59 Zumba Fitness® Ziel ist es, das nasse Element nicht nur als 30105 Kupferzell Montag, 1.3.2021 ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspi- Spiel- und Tummelplatz zu erleben, sondern montags 19-20:15 Uhr, mit Beate Hufeisen, riertes Tanz-Fitness-Workout, das sich aus sich vom Wasser tragen zu lassen, sich darin Dorfgemeinschaftshaus Mangoldsall, 10 Ter- lateinamerikanischer und internationaler fortzubewegen und dabei die eine oder an- mine, € 59 Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effek- dere Schwimmtechnik kennen zu lernen. Yoga tives Fitness-System! Die Tanzbewegungen 83067 Kupferzell Freitag, 26.2.2021 sind einfach zu erlernende Schritte, die den freitags 14-14:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- Yoga ist ein aus Indien stammendes ganz- Muskelaufbau in Po, Beinen, Armen, Körper- lenbad Kupferzell, 10 Termine, € 90 heitliches Übungssystem. Yoga ist zudem ein mitte, Bauchmuskeln sowie den wichtigsten Übungsweg, der den Menschen in seiner gan- Muskel im ganzen Körper - das Herz - fördern. Schwimmkurs für Kinder zen Vielfalt anspricht. Sie lernen durch viel- Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer können Aufbau, ab 6 Jahren (Kleingruppe) fältige Yoga- und Atemübungen, den Anfor- einem Zumba-Workout sofort und einfach derungen des Alltags gerecht zu werden und Die elementare Wasserbewältigung wie folgen, da man kein Tänzer sein muss, um bei den Körper und Geist leichter zu entspannen. Tauchen, Gleiten, Springen und die ein oder Das Leben wird bewusster und harmonischer. ZUMBA® erfolgreich mitzumachen. andere Grobform der Schwimmtechnik be- Die verschiedenen Yogastellungen wirken Bitte jeweils mitbringen: Sportkleidung, Turn- herrscht Ihr Kind schon. Weitere Bewegungs- auf den ganzen Körper. Die Atemübungen schuhe, Handtuch und Getränke. erfahrungen für Sicherheit und Ausdauer bil- regen den Energiefluss im Körper an, durch 30260 Kupferzell Montag, 22.2.2021 den die Schwerpunkte dieser Übungseinheit. die Entspannung wird Stress abgebaut. Die montags 18:30-19:30 Uhr, mit Maria Luiza 83068 Kupferzell Freitag, 26.2.2021 Übungen sind leicht zu erlernen und auch für Diem, Carl-Julius-Weber-Halle, 10 Termine, freitags 15-15:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- Neueinsteiger geeignet. Bitte jeweils mitbrin- € 57 lenbad Kupferzell, 10 Termine, € 90 gen: Matte, Wolldecke, kleines festes Kissen, 30261 Kupferzell Montag, 22.2.2021 bequeme Kleidung, warme Socken. montags 19:30-20:30 Uhr, mit Maria Luiza Haftung: Die Teilnahme an sämtlichen Veranstal- 30117 Kupferzell Montag, 22.2.2021 Diem, Carl-Julius-Weber-Halle, 10 Termine, tungen der VHS erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko. Bitte beachten Sie unsere AGBs. montags 11-12:15 Uhr, mit Tatjana Kuxhausen, € 57

60 Außenstelle Mulfingen

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Regina Landwehr • Kursnummer Oberes Hag 13 • Vor- und Nachname 74673 Mulfingen • vollständige Adresse Telefon: 07938 992465 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Kulturscheune im Dorfgemeinschaftshaus, Kirchweg 1 • Bischof-von-Lipp-Gemeinschaftsschule, Schulweg 16 • Stauseehalle, Bachgasse 51 • Herrenhaus in Buchenbach, Langenburger Straße 10 • Alte Schule Jagstberg (Kindergarten), Oberes Hag 18

vorhandenes Material (Aquarellfarben, Pinsel, RELIGION / ETHIK KOMMUNIKATION Wasserbehälter, Tuch, Schwamm usw.). 20706 Mulfingen Donnerstag, 4.3.2021 St. Anna Kapelle - Geschichte Gewalt gegen junge Frauen im donnerstags 19-21 Uhr, mit Gaby Rühling, An diesem Samstagnachmittag geht es um die öffentlichen Raum Bischof-von-Lipp-Schule, 8 Termine, € 72 Theorie und Selbstbehauptungstraining Geschichte der St. Anna Kapelle. Warum wur- 20707 Mulfingen Donnerstag, 20.5.2021 de sie hier erbaut? Welche Rolle spielte da- Es soll aufgezeigt werden, welche Handlun- donnerstags 19-21 Uhr, mit Gaby Rühling, bei die Verehrung der heiligen Mutter Anna? gen gegen Frauen strafbar sind, wie hoch Bischof-von-Lipp-Schule, 8 Termine, € 72 Was bedeutet die St. Anna Kapelle heute den das Risiko ist Opfer einer Straftat zu werden Menschen, die hierher kommen? Vergangenes und wie man die Risiken reduzieren kann. kann durchaus auch heute aktuell sein! Für vorbeugende Verhaltensweisen und der TEXTILES GESTALTEN 10825 Mulfingen Samstag, 29.5.2021 Selbstbehauptung werden Beispiele durch 15:30-17 Uhr, mit Pfarrer Ingo Kuhbach, St. Rollenspiele aufgezeigt. Die Faktoren der C2C - Corner to corner - Gewalt werden erläutert. Es wird der Frage Anna Kapelle, gebührenfrei, bitte trotzdem nachgegangen, was Gewalt ist und in wel- Ecke zu Ecke häkeln anmelden chen Ausprägungen sie sich zeigt. Die Straf- Wir lernen eine etwas andere Art bzw. eine barkeit ist dabei ein weiteres wesentliches andere Konstruktionstechnik des Häkelns: Wanderung auf dem Pfad der Thema. Weiterhin wird die mögliche Vorge- Corner to corner. Dieses Muster wirkt, als set- Stille - Meditationsweg hensweise aufgezeigt, wenn man Opfer ei- ze es sich aus übergroßen Pixeln zusammen. Wir starten an der Lourdesgrotte in Zaisen- ner Straftat geworden sein sollte. Auch das Tatsächlich aber handelt es sich um unzähli- hausen. Unser erstes Ziel ist der Ottensee. Zeugenverhalten ist ein wesentlicher Aspekt, ge Stäbchen-Blöcke. Diese werden von einer Auch als einmaliger Karstsee in unsrer Gegend dem Raum gegeben werden soll. Die Dozen- zur anderen Ecke gehäkelt. Deshalb heißt die bekannt. Nun steuern wir den Honigbrunnen ten sind ein Hauptkommissar und ein Fach- Technik auch Corner to corner. Die Abkür- an. Obwohl er fast an der höchsten Stelle in referent für Gewaltprävention. zung dafür lautet C2C und das heißt nichts diesem Gebiet liegt, liefert er selbst in den tro- 11124 Mulfingen Montag, 7.6.2021 anderes als ... richtig: von Ecke zu Ecke. ckenen Sommern immer noch Wasser. Weiter 18-21 Uhr, mit Stefan Leuz, Joachim Kollmar, 20930 Mulfingen Freitag, 7.5.2021 gehts dann zu dem laut Heimatreporter der Kulturscheune, € 20 freitags, 18:30-21 Uhr, 7.5., 21.5., mit Regina HZ schönsten Aussichtspunkt an der Bogen- Landwehr, Anna-Maria Burkert, Rathaus Ailrin- weide mit Sicht auf Zaisenhausen. Anschlie- MALEN gen, 2 Termine, € 25 / zzgl. Materialkosten € 4. ßend erreichen wir den Meditationsweg mit seinen über 25 Stationen. Franz Jakob wird Aquarellieren an den aus meist Naturmaterialien erstellten KUNSTHANDWERK Es wird die Technik des wasserlöslichen Ma- Stationen mit Ihnen zusammen deren Be- lens ausprobiert. Die individuelle künstleri- Muttertag - deutung erarbeiten bzw. erklären. Unterwegs sche Möglichkeit der Teilnehmer wird in der werden spirituelle Punkte mit eingebaut. Las- Gruppe besprochen. Vorgegebene Themen Herz aus Weide flechten sen Sie sich einfach überraschen. bieten jedem Teilnehmer die Möglichkeit, die- Noch keine Geschenkidee zum Muttertag? Wie 10870 Mulfingen Samstag, 12.6.2021 se im Rahmen seiner Fähigkeiten umzusetzen. wäre es, wenn Sie ihre Mutti mit einem aus 14-17 Uhr, mit Franz Jakob, Lourdesgrotte/ Ziel ist die Selbstständigkeit im gelockerten, Weiden selbst geflochtenem Herz überraschen? Grillhütte Zaisenhausen, € 8. Bitte mitbrin- unverkrampften Umgang mit Aquarellfarbe, Ein dekoratives Element zum Aufhängen oder gen: kleine Stärkung, gute Wanderschuhe. Pinsel und Papier. Bitte jeweils mitbringen: als Sticker für den Blumenkübel im Garten.

61 Außenstelle Mulfingen

21055 Mulfingen Montag, 3.5.2021 Innere Ruhe und Stärke zen können, welche Mittel aus der Bioche- 19-21 Uhr, mit Bernhard Zenkert, Alte Schule mit Atem und Meditation mie und welche altbewährten Wickel und Jagstberg, € 17 / zzgl. Materialkosten ca. € 8. Auflagen wirksam sind, um den natürlichen Schon Friedrich Schiller sagte: „Es ist der Bitte mitbringen: Rebschere, Messer und Selbstheilungsprozess zu unterstützen, und Geist, der den Körper baut.” Die Verbindung Kombizange von Körper und Geist führt in unsere Mitte wie das Immunsystem gestärkt werden kann, zur Quelle unserer Lebenskraft. Dort präsent um Grippe und Erkältungen möglichst von ENTSPANNUNG / gewinnen wir mehr und mehr an innerer vornherein vorzubeugen. STRESSBEWÄLTIGUNG Stärke und Stabilität. In einem gesammel- 30303 Mulfingen Montag, 1.3.2021 ten Zustand haut uns so schnell nichts um! 19:30-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheu- Yoga Übungen in Stille und in Bewegung wechseln ne, € 9 einander ab. Einsteiger und Fortgeschritte- Yoga ist ein aus Indien stammendes ganz- ne profitieren gleichermaßen. Der Kurs un- Bärlauch - heitliches Übungssystem. Yoga ist zudem ein terstützt den praktischen Transfer in Beruf, die geballte Kraft des Frühlings Übungsweg, der den Menschen in seiner gan- Familie und Alltag für mehr Stabilität und zen Vielfalt anspricht. Sie lernen durch viel- Präsenz, auch wenn es mal eng wird. Zum Frühlingsanfang wollen wir schauen, fältige Yoga- und Atemübungen, den Anfor- was in der Natur schon alles aus dem Win- 30168 Mulfingen Dienstag, 23.3.2021 derungen des Alltags gerecht zu werden und terschlaf erwacht ist. Besonders bekannt für dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Thomas Eg- den Körper und Geist leichter zu entspannen. diese Zeit ist der Bärlauch. Wir machen eine ner, Kulturscheune, 3 Termine, € 21 Das Leben wird bewusster und harmonischer. Wanderung, die uns zu Bärlauchstandorten Die verschiedenen Yogastellungen wirken führt. Die appetitanregend nach Knoblauch auf den ganzen Körper. Die Atemübungen BEWEGUNG / FITNESS schmeckenden Blätter sind eine der ersten regen den Energiefluss im Körper an, durch Wildkräuter, die gesammelt werden können. die Entspannung wird Stress abgebaut. Die Step by Step Den charakteristischen Duft verströmen die Übungen sind leicht zu erlernen und auch für Blätter aber erst, wenn sie gepflückt werden. Step-Aerobic trainiert die Ausdauer, stärkt Neueinsteiger geeignet. Deswegen ist es wichtig, sie von den teilweise Bitte jeweils mitbrin- das Herz-Kreislauf-System, strafft die Mus- sehr giftigen Doppelgängern unterscheiden gen: Matte, Wolldecke, kleines festes Kissen, kulatur und verbrennt Kalorien. Mit Hilfe zu können. Auf die anderen am Wegesrand bequeme Kleidung, warme Socken. eines Steps werden zu motivierender Musik 30120 Mulfingen Mittwoch, 24.2.2021 kleine Schrittfolgen entwickelt, Armbewe- wachsenden Wildkräuter wird auch einge- mittwochs 17-18:30 Uhr, mit Tatjana Kux- gungen kommen dazu - fertig ist ein effekti- gangen. Um den Bärlauch mit allen Sinnen hausen, Kulturscheune, 10 Termine, € 68 ves und dynamisches Fitnessprogramm, das zu erleben und Bärenkräfte für das anste- hende Jahr zu bekommen, gibt es am Ende 30121 Mulfingen Mittwoch, 24.2.2021 Spaß macht! Ob Anfänger oder Fortgeschrit- der Wanderung eine Wildkräuterverkostung. mittwochs 18:45-20:15 Uhr, mit Tatjana Kux- tene: Wer Lust hat, sich zu bewegen und da- Die Dozentin ist Kräuterpädagogin. hausen, Kulturscheune, 10 Termine, € 68 bei ordentlich in Schwung kommen möchte, ist hier genau richtig. 30333 Mulfingen Sonntag, 21.3.2021 Entspannung durch Faszienlösung 30223 Mulfingen Mittwoch, 24.2.2021 14-16:15 Uhr, mit Karin Öchslen, St. Anna Ka- pelle, € 12 / zzgl. Preis für Verkostung € 5. EMMETT Technique - mit sanftem Druck mittwochs 18:15-19:15 Uhr, mit Bettina Stier, Bitte mitbringen: festes Schuhwerk. schmerzfrei Stauseehalle, 10 Termine, € 55 Die EMMETT Technique ist eine erstaunlich Pump it up Der Rücken zwickt sanfte und einfühlsame Muskelentspan- Warum - wieso - was tun? nungs-Technik, bei der leichter Druck auf Ganzkörpertraining mit Langhantel spezifischen EMMETT-Punkten ausgeführt Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt Unser Körper ist sehr komplex aufge- wird, um Schmerzen und Unbehagen zu trainiert. Einfache Moves mit frei wählbaren baut. Hier erfahren Sie, woher der Schmerz lindern, Bewegung zu erweitern oder Ver- Gewichten (je nach Kraft und Vorerfahrung) kommt, was alles Schmerz auslösen kann, spannungen und Einschränkungen zu lösen. stärken die Muskulatur. welche Hinweise uns der Körper im Vorfeld Dadurch kommen die inneren und äußeren 30256 Mulfingen Mittwoch, 24.2.2021 bereits gegeben hat und was wir dann auch Organsysteme des Körpers wieder in Balance mittwochs 19:15-20:15 Uhr, mit Bettina Stier, im Vorfeld bereits tun können. Auch gibt es und die Lebensqualität steigt. Die EMMETT Stauseehalle, 8 Termine, € 44 Wehwehchen, die zum Zwicken und Zwacken Technique benutzt die Haut wie einen Touch- führen und dann irgendwann einen größeren screen. Denn auf einer Berührungsscheibe Schmerz auslösen und von anderen Sympto- wird zum Starten einer Applikation ebenso PRÄVENTION / WISSEN / men begleitet werden. Zwicken und Zwacken kaum Druck mit dem Finger aufgewendet. GESUNDHEIT ist physiologisch, was der Körper uns damit Eine sanfte Berührung reicht aus, um eine sagen möchte, das versucht die Dozentin mit AKTIVIERUNG in Gang zu setzen. Ähnlich re- I have a snief verschiedenen Ursache-Folge-Ketten, wie z. agiert unser Körper bei der Aktivierung spezi- Über Katarrh bis zum grippalen Infekt mit B. Arthrose, Kopfschmerzen, Schwindel auf- fischer EMMETT-Punkte über die Haut. Fieber zuzeigen. 30157 Mulfingen Montag, 3.5.2021 Erfahren Sie an diesem Abend, wie Sie sich 30380 Mulfingen Mittwoch, 21.4.2021 19:30-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheu- und Ihre Familie sanft und wirkungsvoll vor 18:30-20 Uhr, mit Sabine Hirschlein, Praxis für ne, € 9 Grippe und Erkältungskrankheiten schüt- Physiotherapie S. Hirschlein, Mulfingen € 9

62 Außenstelle Mulfingen

Bewegen in der Natur Familie mit einem selbst gekochten Menü JUNGE VHS Mit Informationen und Anregungen aus überraschen. Es wird ein Menü mit Suppe, Fleischgericht, Beilagen Nachtisch gezaubert. der Physiotherapie Die ausführliche Ausschreibung finden Sie im Fach- Bei einem Spaziergang werden an verschie- 30538 Mulfingen Dienstag, 4.5.2021 bereich Junge VHS, Seiten 42-45 denen Stationen die großen und kleinen 17-21 Uhr, mit Rita Schmötzer, Bischof-von- Gelenke des Körpers erklärt. Ebenso werden Lipp-Schule, € 26 / zzgl. Kosten für Lebens- Mission: Der letzte Drache - die Funktionen der Gelenke erläutert. Dazu mittel € 12. Bitte mitbringen: Schürze, Behäl- GPS-Schnitzeljagd mit Exit-Game passend gibt es Tipps und Übungen, um den ter für Kostproben. Für Kinder von 8 bis 11 Jahren Körper stabil und gesund zu halten. Make my Müsli 81065 Mulfingen Samstag, 19.6.2021 30386 Mulfingen Mittwoch, 19.5.2021 14-16 Uhr, mit Anja Beez, Hohenlohestr. 4/1, 18:30-20 Uhr, mit Sabine Hirschlein, Praxis Ein idealer Start in den Tag oder als Snack für 74673 Jagstberg, € 7 / zzgl. Materialkosten in für Physiotherapie S. Hirschlein, Mulfingen, zwischendurch, ein Energieschub. Aus leckeren Höhe von € 2. Bitte mitbringen: Dem Wetter € 9. Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk. Zutaten bereiten wir ein leckeres und gesun- angepasste Kleidung, ggf. Sonnenschutz, gu- des Müsli zu. Im Kurs werden verschiedene Va- tes Schuhwerk, Getränk, kleiner Rucksack. Arthrose rianten zubereitet und verkostet, z. B. Roasted Aus Sicht der Physiotherapie Crunchy Müslis, Superfood-Müslis, Porridge ... Häkeln mit Kids In diesem Vortrag gibt es Antworten auf vie- 30540 Mulfingen Donnerstag, 6.5.2021 Wir häkeln eine Handyhülle le Fragen rund um das Thema Arthrose. Wie 18-21 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof-von- Für Jungs und Mädels. Lipp-Schule, € 20 / zzgl. Kosten für Lebensmit- und durch was Arthrose entstehen kann, 82093 Mulfingen Freitag, 18.6.2021 Möglichkeiten der Therapie und geeignete tel € 6. Bitte mitbringen: Schürze, 4 Schraub- gläser á 250 ml mit Deckel für Kostproben. freitags 14-16 Uhr, mit Regina Landwehr, Spiel- Übungen bei einer bestehenden Arthrose und platz am Kindergarten, Jagstberg, 2 Termine, € Tipps für den Alltag. Blütenstaub und Honig 19 / zzgl. Materialkosten ca. € 3. Bitte mitbrin- 30392 Mulfingen Mittwoch, 16.6.2021 gen: Sitzkissen und Häkelnadel Nr. 3 oder 3,5. 18:30-20 Uhr, mit Sabine Hirschlein, Praxis für Frühlingshaft inspiriert Physiotherapie S. Hirschlein, Mulfingen € 9 Honig ist viel mehr als Zucker und keineswegs Tiere im Wald immer nur süß. Im Rahmen einer kleinen Ho- Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. GESUNDHEITSPFLEGE nigverkostung können Sie sich selbst davon überzeugen. Die überraschend verschiedenen 81106 Mulfingen Samstag, 24.4.2021 13-16 Uhr, mit Jolande Wolpert, Treffpunkt: Haare hochstecken leicht gemacht Geschmacksrichtungen lassen sich wunder- bar kulinarisch einsetzen. Von der erwachten Grundschule Mulfingen, € 2. Bitte mitbringen: Passend zu Hochzeiten oder anderen Fest- und farbenfrohen Natur inspiriert bereiten gutes Schuhwerk und kleines Vesper. lichkeiten üben wir im Zweier-Team eine wir daraus Oymele, Powerballs, herzhafte schicke Hochsteckfrisur. Schritt für Schritt Dips und anderen Leckereien zu, die im An- Outdoor Fitness werden die Grundlagen. Nadeln platzieren, schluss als Buffet gemeinsam genossen wer- Sport, Spiel und Spaß abteilen und toupieren sowie ein Flecht- oder den. Bunter, eiweißreicher Pollen sorgt für Für Kinder von 7 bis 10 Jahren Drehelement. Alles unter fachkundiger An- ansprechende Farbtupfer. Die angewandten 83250 Mulfingen Dienstag, 13.4.2021 leitung von Friseurmeisterin Melissa Schorr. Rezepte werden ausgegeben. Die Dozentin dienstags 17:30-18:30 Uhr, mit Maren Rez- Bitte paarweise anmelden, mit Freundin, ist Fachberaterin für Bienenprodukte. Schwester oder Mama/Papa. bach, Sportplatz Mulfingen, 6 Termine, € 45 30575 Mulfingen Samstag, 8.5.2021 Bitte mitbringen: Sportschuhe. 30460 Mulfingen Montag, 29.3.2021 10-13 Uhr, mit Natalie Gundel, Bischof-von- 18-20:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Kultur- Lipp-Schule, € 21 / zzgl. Kosten für Lebens- MUSIKALISCHE PRAXIS scheune, € 20 / Gebühr pro Team. Bitte mit- mittel € 16. Bitte mitbringen: Schürze, Ge- bringen: Handspiegel, Kamm/Bürste, Haar- schirrtuch, kleiner Behälter für Kostproben. spray, Haargummis, Haarnadeln, Duttkissen, Badejazz an der Jagst: Glätteisen (soweit vorhanden). Kräuterfest zu Maria Himmelfahrt Romantisches Open-Air in Mulfingen-Eberbach ESSEN UND TRINKEN / Am Tag vor Maria Himmelfahrt laden wir ERNÄHRUNG Kräuterinteressierte und -kundige ein. Es fin- Patrick Siben und sein „ Saloniker String and den Workshops und Vorträge statt, außerdem Swing Orchestra” spielen live und unplugged können Kräuterbüschel gebunden werden. originalen Jazz mitten im Wasser. Ragtime, Männerkochkurs für Rentner Kräuteriges Essen und Trinken runden die Blues und Swing aus der Feder der Urgestei- Selbst is(s)t der Mann Veranstaltung ab. Genauere Informationen ne des American Jazz. Ältere Männer stehen wesentlich seltener sind ab April unter www.nlfh.de zu finden. 21370 Mulfingen Dienstag, 27.7.2021 hinterm Herd als jüngere. Die Gründe sind 10460 Mulfingen Samstag, 14.8.2021 19-21 Uhr, mit den Salonikern, Herrenhaus vielfältig, doch immer mehr Männer ent- 14-19 Uhr, mit Karin Öchslen, Herrenhaus Buchenbach, € 15. Bitte Badesachen, Decken decken die Lust am Kochen mit Beginn des Buchenbach, Gebühr auf Anfrage beim Ver- und gefüllte Picknickkörbe mitbringen. Kar- Ruhestands. Kochen wird als kreative und ab- anstalter. Anmeldungen im Herrenhaus Bu- tenreservierung im Herrenhaus Buchenbach, wechslungsreiche Freizeitbeschäftigung ent- chenbach, Tel. 07938 992035 oder E-Mail Tel. 07938 992035 oder E-Mail info@erleb- deckt, so mancher möchte auch die Frau und [email protected]. nis-mittleres-jagsttal.de.

63 Außenstelle Niedernhall

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Susanne Koch • Kursnummer Berghofstraße 13 • Vor- und Nachname 74670 Forchtenberg • vollständige Adresse Telefon: 07947 940878 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Rathaus, Hauptstraße 30 • Bildungszentrum, Brückenwiesen 8-10 • Solebad, Brückenwiesen 29 • Alte Kelter, Keltergasse 3 • Kindergarten, Schulstraße 32 • Kindergarten Giebelheide, Schöntaler Straße 17 • Sporthalle, Brückenwiesen 11 • Bürgerzentrum Weißbach, Kelterstraße 28

10921 Ingelfingen Samstag, 17.4.2021 GESELLSCHAFT 11-13 Uhr, mit Alexander Wohlfarth, Treff- STRESSBEWÄLTIGUNG punkt: Stadthalle Ingelfingen, € 10 Rauschgiftkriminalität 10922 Ingelfingen Samstag, 5.6.2021 Traditionelles Hatha-Yoga Während bei den meisten Straftaten ein 11-13 Uhr, mit Alexander Wohlfarth, Treff- Traditionelles Hatha-Yoga. Die Beweglich- Rückgang der Fallzahlen zu verzeichnen ist, punkt: Stadthalle Ingelfingen, € 10 keit sowie Flexibilität steigern, Achtsamkeit nimmt die Rauschgiftkriminalität in Deutsch- auf den Atem, Körper und Geist fördern. Auf land kontinuierlich zu. Es sind dabei keines- Anspannung folgt Entspannung, Asanas hal- falls nur die großen Städte betroffen, son- ten und gleichzeitig fest und entspannt sein. dern auch der ländliche Raum. Drogenhandel Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, ist ein äußerst lukratives Geschäft, allein in Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. Deutschland gehen die jährlichen Umsatz- 30115 Niedernhall Mittwoch, 3.3.2021 zahlen in die Millionen. Auf der anderen Sei- mittwochs 18:15-19:30 Uhr, mit Lars Gläß, te steht das Leid der Betroffenen sowie das Kindergarten, 10 Termine, € 59 offenbar dem Menschen immanente Streben © privat nach Rausch. Dennoch ist für die meisten die 30116 Niedernhall Mittwoch, 3.3.2021 mittwochs 19:45-21 Uhr, mit Lars Gläß, Kin- Welt der Drogen und der Rauschgiftkrimina- PLASTISCHES GESTALTEN lität ein unbekanntes Feld. Der Vortrag bietet dergarten, 10 Termine, € 59 interessante Einblicke und vermittelt überra- schende Erkenntnisse. Wer weiß z. B. schon, Töpfern für Erwachsene BEWEGUNG / FITNESS dass Heroin bis vor nicht allzu langer Zeit als In diesem Kurs lernen Sie das Material Ton Hustensaft Verwendung fand? Der Kursleiter kennen. Sie können mit verschiedenen Tonsor- Ganzkörperkräftigung ist Professor für Öffentliches Recht an der ten arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände Bewegen statt schonen Hochschule für Polizei Baden-Württemberg oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, und Erster Staatsanwalt bei der Staatsan- dass Sie Freude am Gestalten und Formen mit Dieses intensive Ganzkörpertraining ist für waltschaft Stuttgart. Ton haben und gespannt auf Ihre Werke war- alle, die sich nicht nur bewegen, sondern fit 10030 Niedernhall Freitag, 21.5.2021 ten. Es können je nach Fertigkeit auch größere werden möchten. Kraft, Beweglichkeit und 19:30-21 Uhr, mit Prof. Dr. Philipp Molsberger, Gefäße/Figuren geformt werden. Koordination werden bei diesem Training ge- steigert. Durch den Einsatz von Kleingeräten Rathaus, € 5 20813 Niedernhall Dienstag, 13.4.2021 19:30-21:45 Uhr, mit Ulrike Bendele, Bil- werden die Stunden abwechslungsreich und effektiv. Diese Ganzkörperkräftigung ist ein STADTKULTUR dungszentrum; Grundschule (Räume der Mittagsbetreuung der Grundschule), von der ideales Ergänzungstraining für diejenigen, Brückenwiesenstraße aus: Hinter dem Spiel- die bereits joggen, walken oder Rad fahren. Stadtführung Ingelfingen platz neben der Stadthalle, 5 Termine, € 59 / Die Übungen können leicht im Alltag umge- Führung durch die historische Altstadt. Ge- zzgl. Materialkosten € 3,50 pro verbrauchtem setzt werden. Bitte jeweils mitbringen: Matte. schichte rund um die Nikolauskirche, Schwar- kg Ton. Diese werden direkt mit der Kursleite- 30203 Niedernhall Freitag, 26.2.2021 zer Hof, das neue Schloss, den Schlossgarten rin abgerechnet. Mitzubringen: Trikotlappen, freitags 16:30-17:30 Uhr, mit Marlies Gölten- und die Residenz - bis Friedrich Ludwig. Plastiktüte und evtl. Schürze. both, Rathaus, 10 Termine, € 50

64 Außenstelle Niedernhall

30204 Niedernhall Freitag, 26.2.2021 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen freitags 17:30-18:30 Uhr, mit Marlies Gölten- ENGLISCH both, Rathaus, 10 Termine, € 50 Anmeldungen sind verbindlich! Englisch B2 Bitte notieren Sie sich alle Ihre Termine. Sie bekommen 30205 Niedernhall Freitag, 26.2.2021 keine weitere Erinnerung. freitags 18:30-19:30 Uhr, mit Marlies Gölten- Für Fortgeschrittene Im Bereich Sprache und Gesundheit: Sollten Sie nach both, Rathaus, 10 Termine, € 50 In diesem Kurs aktivieren Sie Ihre Englisch- dem ersten Termin feststellen, dass Sie den falschen kenntnisse. Wenn Sie früher Englisch in der Kurs gewählt haben, können Sie sich vor dem zweiten Termin bei der VHS-Zentrale abmelden. Sie bezahlen Pilates Realschule gelernt haben, können Sie gerne dann nur eine anteilige Gebühr. in den Kurs einsteigen. Sprechen und verste- Abmeldungen Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- hen im Alltag bilden den Mittelpunkt dieses technik, Kraftübungen, Koordination und Diese können nur bei der Zentrale oder bei den Au- Kurses. Situationen aus dem Beruf, während ßenstellen vorgenommen werden. Kursleiter nehmen Stretching. Körper, Geist und Seele kommen der Reise oder im Privaten werden trainiert. keine Abmeldungen entgegen. in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- Sie lernen Ihre Ideen, Meinungen und An- Bis 5 Arbeitstage vor Kurs- oder Veranstaltungsbe- erhouse, verbessern die Haltung und stärken sichten zu aktuellen, interessanten Themen ginn ist eine Abmeldung ohne Gebühr möglich. Da- für den (Berufs-)Alltag. im Austausch mit anderen auszudrücken. nach ist die komplette Kursgebühr zu bezahlen. Bitte jeweils mitbringen: Matte. Eine systematische Wiederholung von Gram- Fernbleiben ist keine Abmeldung. matik und Wortschatz gehört mit zum Kurs. Falls Sie aus Krankheitsgründen zurücktreten müssen, 30250 Niedernhall Donnerstag, 4.3.2021 melden Sie sich bitte sofort unter Vorlage eines ärztli- donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Cintia 40660 Niedernhall Dienstag, 2.3.2021 chen Attestes bei der VHS-Zentrale ab. Guasco - Michelbach, Bürgerzentrum Weiß- dienstags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut Die Gebühr wird mit der Anmeldung fällig bach, 10 Termine, € 55 Schmidt, Bildungszentrum, 10 Termine, Ge- Bitte erteilen Sie uns ein Sepa-Lastschriftmandat bühr siehe Gebührentabelle. Kursbuch: A New oder bezahlen Sie bar in unserer Geschäftsstelle. 30251 Niedernhall Donnerstag, 4.3.2021 Start B2 Refresher, Lektion 1 - 3. Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an: donnerstags 20:30-21:30 Uhr, mit Cintia Telefon 07940 9219-0 Guasco - Michelbach, Bürgerzentrum Weiß- bach, 10 Termine, € 55 JUNGE VHS Bildungsberatung Wirbelsäulengymnastik Die Volkshochschule Künzelsau ist Mitglied im Lan- Töpfern desnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Würt- Ideale Haltung und Bewegung des Menschen Für Kinder von 7 bis 12 Jahren temberg und bietet Ihnen individuelle Beratung, ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene In diesem Kurs lernt ihr das Material Ton ken- damit Sie die für Sie passende Weiterbildung finden. Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, nen. Ihr könnt mit verschiedenen Tonsorten Die Weiterbildungsberatung wendet sich an: Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und • berufliche Neueinsteiger, also Schüler, Studieren- arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände de etc., Sport. Deshalb ist auch das Erlernen der ei- oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig • Berufstätige, die sich neu orientieren wollen so- genen optimalen Haltung ein individueller ist, dass ihr Freude am Gestalten und Formen wie, Prozess. Durch funktionelle Übungen und mit Ton habt und gespannt auf eure Werke • Berufstätige, die ihr berufliches Fundament ver- seid. breitern wollen. praktische Beispiele lernen Sie, bewusst mit Dabei orientieren wir uns an Ihren Interessen sowie Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- 82080 Niedernhall Freitag, 26.2.2021 an Ihren persönlichen Zielen – und finden gemein- schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind Freitag, 26.2. 14:30-16:45 Uhr, Samstag, 27.2., sam mit Ihnen den richtigen Weg. Unsere Beratung Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, 6.3. 9-11:15 Uhr, Samstag, 20.3. 9-11:15 Uhr, ist an klaren Qualitätsstandards ausgerichtet. Wir mit Ulrike Bendele, Bildungszentrum; Grund- beziehen bei der Suche nach Weiterbildungsmög- Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- lichkeit die Angebote unterschiedlicher Bildungs- tungshaltungen und Entspannung. schule (Räume der Mittagsbetreuung der träger mit ein und gewährleisten eine unabhängige Bitte jeweils mitbringen: Matte Grundschule), von der Brückenwiesenstraße Beratung. Die Beratung ist für Sie kostenlos. aus: Hinter dem Spielplatz neben der Stadt- Weitere Informationen finden Sie auch online unter 30278 Niedernhall Dienstag, 23.2.2021 halle, 4 Termine, € 48 / zzgl. Materialkosten € www.lnwbb.de dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Marc Engel- 3,50 pro verbrauchtem kg Ton. Diese werden hardt, Schützenhaus, 10 Termine, € 50 direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte 30279 Niedernhall Dienstag, 23.2.2021 mitbringen: Trikotlappen, Plastiktüte und evtl. Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de dienstags 19:30-20:30 Uhr, mit Marc Engel- Schürze. Alle Kurse aus diesem Programmheft können Sie auch ganz bequem online buchen! hardt, Schützenhaus, 10 Termine, € 50 Bei Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne telefo- nisch zur Verfügung: Telefon 07940 9219-0

Abonnieren Sie auch unsere facebook-Präsenz: www.facebook.com/vhskuen Somit erhalten Sie immer einen aktuellen Überblick über unser laufendes Kursangebot und interessante Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse! © Robert Kneschke ©lunamarina

65 Außenstelle Schöntal

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Anja Volk • Kursnummer Alter Weg 10 • Vor- und Nachname 74214 Schöntal • vollständige Adresse Telefon: 07943 8579 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Kunstschule Kreativ, Großer Garten 12, Kloster Schöntal • Kleiner Clubraum, unten in der Jagsttalhalle, Bieringen • Dorfgemeinschaftshaus, Kelterweg 10, Bieringen • Alte Grundschule, Max-Eyth-Straße 65, Bieringen • Haus am Sternbach, Schulweg 10, Westernhausen • Pumpstation, Am Erlenbach 45, Aschhausen • Kirche, Sindeldorf, Am Ring (Ortsmitte) • Schloss Aschhausen • Gemeindesaal, Klosterhof 3, Schöntal

Mittelalter und der Barockzeit haben sich RECHT / FINANZEN TANZPRAXIS erhalten und wurden in die anspruchsvolle Neukonzeption aus dem Jahr 2000 integriert. Rente erst mit 67 Fit durch Tanzen Dadurch entstand ein ästhetisches Ensemb- und dann noch Steuern zahlen? Tanzen macht Spaß, ist gesund, bringt neue le, in dem die überlieferten Kunstwerke ganz Die Informationsveranstaltung beantwortet Kontakte und Lebensfreude. Alle können mit- neu erlebt werden können. Fragen zur angehobenen Regelaltersgrenze machen, ohne Vorkenntnisse und ohne einen 20677 Schöntal Sonntag, 18.7.2021 und stellt Möglichkeiten eines vorzeitigen Ren- Partner. Mit dem Tanzen kann man aktiv Ge- 14-15 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Kirche Sin- tenbeginns vor. Es wird über Regelungen zum sundheitsvorsorge betreiben. Die Tänze sind deldorf, € 9 Abschlag informiert und gezeigt, wie dieser abwechslungsreich und vielseitig. Aus aktu- ausgeglichen werden kann. Zudem erfolgt ein ellem Anlass bieten wir statt dem Tanz der MALEN / ZEICHNEN Überblick über Hinzuverdienstregelungen und Kreisform Line Dance an. Das ist eine Tanz- zu Abgaben, wie Steuern und Sozialversiche- form, bei der die Tänzer in Reihen und Linien rungsbeiträgen, die im Alter noch fällig werden vor- und nebeneinander tanzen ohne sich an „1-2-3” - Formen zeichnen können. Der Referent ist Dipl. Verwaltungswirt den Händen zu fassen. Bitte jeweils mitbrin- Für Einsteiger (FH) und Berater der Deutschen Rentenversi- gen: bequeme Kleidung, Schuhe und Getränk. Kegel, Kubus, Kugel, Zylinder: Grundlegende cherungsanstalt Baden-Württemberg. 20530 Schöntal Donnerstag, 11.3.2021 Formen allen figürlichen Zeichnens. Es wer- 10335 Schöntal Dienstag, 4.5.2021 donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutterkirch, den die Grundlagen des Verhältnisses der 19-21 Uhr, mit Stefan Gundling, Gemeinde- Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 elementaren Komponenten Licht und Schat- raum Kloster Schöntal, gebührenfrei, bitte ten an den jeweiligen Körperformen erläutert 20531 Schöntal Donnerstag, 10.6.2021 dennoch anmelden. und in entsprechenden Tonwerten praktisch donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- zeichnerisch umgesetzt. kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 HEIMATKUNDE 20712 Schöntal Samstag, 20.3.2021 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule Schloss Aschhausen KULTURGESCHICHTE KREATIV, Kloster Schöntal, € 22 / zzgl. Mate- rialkosten € 5 Bei einer Führung durch das Schloss, hoch über dem Erlenbach gelegen, werden die Die Kirche in Sindeldorf Führung Außenanlage und einige interessante Räu- In den Seitentälern der Jagst gibt es noch Mädels Malabend me gezeigt. Das heutige Schloss erhielt nach so manches Kleinod zu entdecken. Im male- Laden Sie Ihre Freundin zum Mal-Abend ein. der Zerstörung 1523 von Abt Angelus Münch rischen Sindelbachtal verdient die Kirche in Bei einem Gläschen Sekt können Sie ein paar 1732 seine heutige Gestalt. Entdecken Sie Sindeldorf eine genauere Betrachtung. Im Stunden die Freude und Entspannung mit das Kleinod Schloss Aschhausen am nördli- Laufe der Jahrhunderte hat sie zwar zahlrei- Papier und Farbe spüren. Das Arbeitsmaterial chen Zipfel des Hohenlohekreises. che Veränderungen erleiden müssen, sodass wird zur Verfügung gestellt. 10911 Schöntal Sonntag, 21.3.2021 ihr ursprünglicher Zustand kaum mehr zu er- 20715 Schöntal Donnerstag, 8.4.2021 16-17 Uhr, mit Gräfin Helga von Zeppelin, ahnen ist. Gerade darin aber liegt ihr beson- 18-21:30 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschu- Schloss Aschhausen, € 5 derer Reiz. Skulpturen und Gemälde aus dem le KREATIV, Kloster Schöntal, € 22 / zzgl. Mate-

66 Außenstelle Schöntal rial € 15. Es kann auch auf Leinwand gemalt Sitte und eigenem Wohlgeschmack. Nichts ist werden (Format frei), bitte diese mitbringen. BEWEGUNG / FITNESS verboten, das Essen wird überlegt eingeteilt. Wir werden zwölf hilfreiche Stunden mitein- Zeit fürs Malen Fit im besten Alter ander verbringen und uns gegenseitig austau- Für Anfänger und Fortgeschrittene Im höheren Lebensalter aktiv noch etwas für schen und unterstützen, um unserem Wunsch- Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren die Gesundheit tun. Verschiedene Gymnastik- gewicht ein ganzes Stück näherzukommen. formen, aufrechte und rückengerechte Hal- 30506 Schöntal Mittwoch, 17.2.2021 Der Kurs gibt die Möglichkeit persönliche tung steht im Mittelpunkt. Spaß und Freude an mittwochs 19-20:15 Uhr, mit Gabriele Kneer, Kunstwerke zu erschaffen und alle Varianten der Bewegung und Sturzprophylaxe mit Übun- Jagsttalhalle Bieringen, 12 Termine, € 68 des Malens auszuprobieren. Die Technik ist gen zur Reaktionsfähigkeit, zur Stabilität und frei wählbar. Bringen Sie Ihre eigene Vorla- Wahrnehmung bilden weitere Schwerpunkte. ge mit – auch wenn Sie überzeugt sind, es JUNGE VHS 30217 Schöntal Dienstag, 23.2.2021 nicht hinzubekommen. Denken Sie daran: Je- dienstags 10:15-11:15 Uhr, mit Daniel Groß- Die ausführliche Ausschreibung finden Sie im Fach- der kann malen! Das Arbeitsmaterial wird zur bereich Junge VHS, Seiten 42-45 mann, Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, Verfügung gestellt. 10 Termine, € 50 20730 Schöntal Samstag, 10.4.2021 Shaolin Kung Fu Grundkurs 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule Wirbelsäulengymnastik Jeweils mit Kung-Fu-Academy Schöntal KREATIV, Kloster Schöntal, € 18 / zzgl. Materi- Ideale Haltung und Bewegung des Menschen Für Kinder von 6 bis 10 Jahren: alkosten € 10, werden im Kurs mit der Dozen- sind bei jedem Einzelnen durch verschiedene 83256 Schöntal Donnerstag, 4.3.2021 tin abgerechnet. Es kann auch auf Leinwand Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, Be- donnerstags 16:15-17:15 Uhr, Alte Grund- gemalt werden (Format frei), bitte mitbringen. lastungen im Alltag, Gewohnheiten und Sport. schule Bieringen, 4 Termine, € 20 Durch funktionelle Übungen und praktische Für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren: Stillleben Abstrakte Kunstwerke in Acryl Beispiele lernen Sie, bewusst mit Ihrem Rücken 83257 Schöntal Donnerstag, 4.3.2021 donnerstags 17:30-18:45 Uhr, Alte Grund- „Ich kann nicht zeichnen” gibt es nicht. Kom- umzugehen und Rückenschmerzen vorzubeugen. schule Bieringen, 4 Termine, € 25 position, Perspektive und Einsatz von Licht 30280 Schöntal Dienstag, 23.2.2021 und Schatten werden erklärt. Wir können ex- dienstags 9-10 Uhr, mit Renate Noe, Dorfge- Wunder der Natur pressiv oder realistisch malen, mit Farbe ex- meinschaftshaus Bieringen, 10 Termine, € 50 Kinder von 8 - 10 Jahren perimentieren oder eigene Ideen umsetzen. 30281 Schöntal Mittwoch, 24.2.2021 81045 Schöntal Samstag, 24.4.2021 Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Renate Noe, 13-16 Uhr, mit Lea Schmierer, Dorfgemein- Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- 20717 Schöntal Samstag, 19.6.2021 schaftshaus Bieringen, € 14 / zzgl. ca. € 1,50 ne, € 50 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule - 2 Materialkosten, werden mit der Dozentin KREATIV, Kloster Schöntal, € 22 / zzgl. Mate- 30282 Schöntal Mittwoch, 24.2.2021 verrechnet. rial € 10. Es kann auch auf Leinwand gemalt mittwochs 20:30-21:30 Uhr, mit Renate Noe, werden (Format frei), bitte diese mitbringen. Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- Sauer oder basisch? Der ph-Wert ne, € 50 Kinder von 6 - 8 Jahre STRESSBEWÄLTIGUNG 81105 Schöntal Samstag, 20.3.2021 Shaolin Kung Fu Grundkurs 14-16 Uhr, mit Lea Schmierer, Dorfgemein- Für Erwachsene schaftshaus Bieringen, € 11 Inneres Taiji Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volksrepu- Mich selbst (neu) erfahren blik China. Teile des Kung-Fu werden im Schnup- Meditation in Bewegung - Reflexion POP-ART - Wir malen im Stil von perkurs vorgestellt; darüber hinaus werden ein- Für Kinder ab 10 Jahren Mit langsamen, runden und fließenden Be- fache und effektive Selbstverteidigungstechniken James Rizzi! wegungen im Stehen aus dem Taiji kommt Ihr trainiert, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein Das Arbeitsmaterial wird zur Verfügung ge- Körper und Geist zur Ruhe. Sie öffnen ihn für werden gesteigert. Der Kurs findet zusammen stellt. eine christlich orientierten Meditation. Durch mit Mitgliedern der Kung-Fu-Academy statt. 82070 Schöntal Mittwoch, 7.4.2021 Übungen für die Verwurzelung, Zentrierung, 30175 Schöntal Mittwoch, 4.3.2021 10-14 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule Aufrichtung und Gewandtheit können die in- mittwochs 19-20:15 Uhr, mit Kung-Fu-Aca- KREATIV, Kloster Schöntal, € 15 / zzgl. Mate- neren Selbstheilungskräfte aktiviert werden. demy Schöntal, Alte Grundschule Bieringen, rialkosten € 10. Sie stärken Ihre psychischen und physischen 4 Termine, € 25 Ressourcen für den Alltag. Verbessert wird Das Mädchen mit dem die Körperwahrnehmung und Beweglichkeit. ERNÄHRUNG Blumenkranz Für Kinder ab 6 Jahren 30160 Schöntal Donnerstag, 25.2.2021 Das Arbeitsmaterial wird zur Verfügung ge- donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Len- Schlank in die Zukunft stellt, inkl. Leinwand. hard, Gemeindesaal Schöntal, 6 Termine, € 65 Haben Sie keine Lust auf Diäten, wollen keine 82071 Schöntal Donnerstag, 27.5.2021 30161 Schöntal Donnerstag, 15.4.2021 Kalorien oder Punkte zählen und keine Lebens- 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Lenhard, mittel mehr täglich abwiegen? Wir versuchen KREATIV, Kloster Schöntal, € 13 / zzgl. Mate- Ev. Gemeindesaal Schöntal 6 Termine, € 65 es mit gesunder Ernährung nach alter Väter rialkosten € 10.

67 Außenstelle Waldenburg

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Corinna Janßen • Kursnummer Ziegelhütte 5 • Vor- und Nachname 74638 Waldenburg • vollständige Adresse Telefon: 0173 9556649 (ab 18 Uhr) • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Josef-Helmer-Schule, Schulstraße 1, Waldenburg • Berufskolleg, Eichenstraße 13, Waldenburg • Bürgerhaus, Lange Straße 45, Sailach • Horst-Maurer-Halle, Eichenstraße 11-13, Waldenburg • Mehrzweckhalle, Hauptstraße 109, Waldenburg • Rathaus, Großer Saal, Hauptstraße 13, Waldenburg • Franz-Gehweiler-Haus, Schillerstraße

sogar selbst weismachen, dass die kindliche PERSÖNLICHKEITSENT- Welt voller Glück ist und Angst(-momente) STRESSBEWÄLTIGUNG WICKLUNG / PSYCHOLOGIE nicht kennt. Gefühle der Angst zu meiden, nicht zuzulassen oder auszureden, führt je- Yoga für jeden Tag In Balance kommen - doch nicht dazu, Angst als natürliche Emo- Leicht erlernbare Übungen mit einer ergän- In Balance bleiben tion kennen und mit ihr umgehen zu lernen. zenden Entspannungstechnik sind Inhalt die- Für Frauen - Standortbestimmung Der Dozent ist Diplomsozialpädagoge mit ser Yoga-Stunde. Mit einfachen Übungen machen wir eine langjähriger Erfahrung in der Beratung von 30100 Waldenburg Mittwoch, 24.2.2021 Standortbestimmung, um wahrzunehmen, Firmen/Institutionen, Gruppen, Familien und mittwochs 8:45-10 Uhr, mit Anette Gabrys, in welchen Lebensbereichen innere Entwick- Einzelpersonen. Er praktiziert in eigener Pra- Berufskolleg, 10 Termine, € 78. Bitte mitbrin- lungsbewegungen unsere Balance ins Wan- xis für Psychotherapie. gen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Kis- ken bringen. Wir möchten einen Zugang zum 10707 Waldenburg Freitag, 18.6.2021 sen und dicke Socken. eigenen inneren Erleben finden. Wie können 19-20:30 Uhr, mit Joachim Armbrust, Stadt- wir die Balance in verschiedenen Lebenssi- bücherei, € 8. Mit der Stadtbücherei. BEWEGUNG / FITNESS tuationen wiederfinden? Es werden Metho- den besprochen, vermittelt und gemeinsam KUNSTHANDWERK erprobt und trainiert, um die eigene Selbst- Wer rastet, der rostet wirksamkeit zu stärken. Vielfältige Erfahrun- Gedächtnistraining für Senioren gen der eigenen Praxis fließen hier ein. Dies Röslein, Röslein, Röslein rot In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich an sind beispielsweise Achtsamkeits- und Ent- Die Wiege der Düfte ... vergessenes Wissen wieder erinnern können. spannungsübungen, Auseinandersetzung mit Nicht nur in der Kunst, Poesie und Mystik Auch gibt es Tricks, wiejSie sichjGesichter, dem Thema Selbstmitgefühl. Wir nutzen auch rankt sich das Thema um die Rose. Auch Namen und Zahlen besser merken können. die Frauenkraft und Kreativität der Gruppe. das Heilen und Pflegen der Haut mit Rosen- Durch gezielte Konzentrationsübungen wird Sie nehmen einen „Sack” voll Ideen, neue öl findet man in vielen Kulturen. Unter den Ihnen vieles leichter fallen. Erkenntnisse und das stärkende Gefühl von ätherischen Ölen ist die Rose die Königin. Wir 30218 Waldenburg Mittwoch, 12.5.2021 Selbstwirksamkeit mit nach Hause. Die Do- wollen mit Ihnen Heil- und Pflegeöle, Cremes mittwochs 10-11 Uhr, mit N.N., Josef-Helmer- zentin ist Sozialpädagogin in eigener Praxis. und Seifen in vielerlei Rosengestalt herstel- Schule, 6 Termine, € 32 10610 Waldenburg Dienstag, 13.4.2021 len. Es entstehen Pflegeprodukte für Leib und dienstags 19-21 Uhr, mit Sandra Rose, Stadt- Seele. Ergänzend können Sie noch den Duft Pilates für Fortgeschrittene bücherei, 3 Termine, € 70 / ab 5 Teilnehmern. und die Wirkung von Berglavendel, Rosenge- Das sanfte Training für schnelle Erfolge ranie und Patchouli kennenlernen. Ängste erleben - Ängste bestehen Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- 21025 Waldenburg Samstag, 6.3.2021 technik, Kraftübungen, Koordination und Vortrag 13-18 Uhr, mit Hildegard Hage, Atelier H. Stretching. Körper, Geist und Seele kommen Jeder Entwicklungsschritt, speziell in der Hage, Hauptstraße 29, 74638 Waldenburg, in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- Kindheit, wird begleitet von Angst. Allzu € 20 / Materialkosten ab € 15 (nach Verbrauch). erhouse, verbessern die Haltung und stärken oft versuchen wir - die Erwachsenen - Kin- Wer hat, leere Cremedosen mitbringen. für den (Arbeits-)Alltag. Bitte jeweils mitbrin- der vor Situationen zu schützen, die ihnen gen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder So- Besuchen Sie auch unsere facebook-Präsenz! Angst machen. Nicht selten wollen wir uns cken, Decke, Handtuch, flaches Kissen.

68 Außenstelle Waldenburg

Kleingruppe Ausgleich für einseitige oder mangelnde Naturzwerge auf Entdeckungstour 30243 Waldenburg Dienstag, 2.3.2021 Bewegung im Alltag suchen. Funktionelle Für Kinder von 3 bis 5 Jahren dienstags 19-20 Uhr, mit Nicola Benna, Jo- Gymnastik ist ein ganzkörperliches Training Ein Kinderfest im Wald ist für kleine Natur- sef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 55. in Form von Dehnung und Kräftigung der freunde das Höchste. Auf unserer kleinen kompletten Muskulatur. Dies wird durch fol- Wanderung begegnen wir Waldgeistern und gende Kursinhalte erreicht: Rückenschulung, Blätterfeen, bauen Bettchen für die Zwer- Stretching, Übungen für die Beckenboden- genkinder, lauschen spannenden Geschich- und Venenmuskulatur, Übungen mit dem ten und haben viel Spaß bei lustigen Spielen. Rubberband und progressive Muskelent- spannung. 81107 Waldenburg Samstag, 15.5.2021 30290 Waldenburg Montag, 22.2.2021 14-16 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, montags 18:30-19:30 Uhr, mit Pia Schwarz, Elisenhof, € 14. Bitte mitbringen: Wetterge- rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper © lunamarina Mehrzweckhalle, 15 Termine, € 75. Bitte mitbringen: Matte und Getränk. und Getränk. 30244 Waldenburg Dienstag, 2.3.2021 dienstags 20:15-21:15 Uhr, mit Nicola Benna, Stöckchen, Feder, Hagebutte Josef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 55 Für Kinder von 6 bis 10 Jahren 30245 Waldenburg Mittwoch, 3.3.2021 Aus Naturmaterialien lassen sich sehr schö- mittwochs 9-10 Uhr, mit Nicola Benna, Josef- ne Wandbilder und Dekoobjekte basteln. Ge- Helmer-Schule, 10 Termine, € 55 meinsam gehen wir bei einem Spaziergang auf die Suche nach Materialien und werden One Level UP im Anschluss wunderbar kreativ. Sie haben Lust, Ihren Körper zu formen? Sie 82108 Waldenburg Samstag, 3.7.2021 haben Lust, sich jedes Mal neu an Ihre Gren- 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, zen bringen zu lassen? Und Sie sind moti- © lightpoet Elisenhof, € 20. viert, sich von Stunde zu Stunde zu steigern? Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Dann sind Sie hier genau richtig! JUNGE VHS Rucksack mit kleinem Vesper und Getränk. 30257 Waldenburg Montag, 1.3.2021 montags 19:45-20:45 Uhr, mit Christine Carl, Naturnester, Vater-Kind-Tag Josef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 55 die auch der Osterhase mag Gemeinsam in der Natur Wirbelsäulengymnastik Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Gemeinsam geht es in die Natur, um als Team Ideale Haltung und Bewegung des Menschen Nester aus Heu, Stroh, Stöckchen und Grä- diverse spannende und abenteuerliche Auf- ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene sern sind für Vögel Wohnung und Brutstätte gaben zu meistern. Ziel des Kurses ist es, die Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, zugleich - und für Kinder ein prima Oster- Beziehung zwischen Vater und Kind zu ver- Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und eiversteck. Aus Naturmaterialien machen tiefen, Mut zu machen und sich gemeinsam Sport. Durch funktionelle Übungen und wir es den Vögeln nach und bauen kreative über das Ergebnis zu freuen. praktische Beispiele erlernen Sie, bewusst Objekte. 81109 Waldenburg Samstag, 17.7.2021 mit Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- 82102 Waldenburg Samstag, 27.3.2021 10-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, Elisenhof, € 40 / Gebühr je Vater-Kind. Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, Elisenhof, € 20. Bitte mitbringen: Wetterfes- Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- te Kleidung, kleiner Rucksack mit Vesper und Rucksack mit kleinem Vesper und Getränk. tungshaltungen und Entspannung. Trinkflasche. 30284 Waldenburg Donnerstag, 4.3.2021 Outdoor Fitness donnerstags 18:30-19:30 Uhr, mit Clara del Mäuse, Messer, Mitmachfieber Sport, Spiel und Spaß für Kinder von 7 Negro, Bürgerhaus Sailach, 10 Termine, € 50 Schnitzkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahre bis 10 Jahren Ob lustiger Pilz, kleines Mäuschen oder fröh- Outdoor-Fitness ist für alle Kinder, die Spaß licher Zwerg - mit einem Schnitzmesser las- an der Bewegung haben und sich gerne drau- sen sich wunderbare Dinge zaubern. Dieser ßen aufhalten. Gemeinsam in einer kleinen Kurs eignet sich für Kinder, die bereits mit Gruppe verbessern die Kids ihre konditionelle dem Werkzeug umgehen können und lernen und koordinative Fähigkeiten und kräftigen möchten, wie sich kreative Ideen ganz ein- ihren Körper. Vielseitige Bewegungsformen fach umsetzen lassen. und Sportspiele mit viel Action dürfen auch © Robert Kneschke 82105 Waldenburg Samstag, 17.4.2021 nicht fehlen. 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, 83255 Waldenburg Freitag, 16.4.2021 Funktionsgymnastik Elisenhof, € 20. Bitte mitbringen: Wetterge- freitags 17-18 Uhr, mit Olga Rangnau, Sport- Dieser Kurs ist besonders für Menschen ge- rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper platz, 6 Termine, € 45. eignet, die einen gezielten gymnastischen und Trinkflasche, Pflaster. Bitte mitbringen: Sportschuhe

69 AGBs und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen 6. Organisatorische Änderungen 9. Kündigung und Widerruf durch den Vertragspartner (1) Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung durch (1) Weist die Veranstaltung einen Mangel auf, der geeignet ist, das (AGB) (Stand: November 2020) einen bestimmten Dozenten durchgeführt wird. Das gilt auch dann, Ziel der Veranstaltung nachhaltig zu beeinträchtigen, hat der Ver- wenn die Veranstaltung mit dem Namen eines Dozenten angekündigt tragspartner die VHS auf den Mangel hinzuweisen und ihr innerhalb 1. Allgemeines wurde, es sei denn, der Vertragspartner hat erkennbar ein Interesse einer zu setzenden angemessenen Nachfrist Gelegenheit zu geben, (1) Diese AGB gelten für alle Veranstaltungen der Volkshochschule an einer Durchführung der Veranstaltung gerade durch den ange- den Mangel zu beseitigen. Geschieht dies nicht, kann der Vertrags- (VHS), auch für solche, die im Wege der elektronischen Datenüber- kündigten Dozenten. partner nach Ablauf der Frist den Vertrag aus wichtigem Grund kün- mittlung durchgeführt werden. (2) Die VHS kann aus sachlichem Grund und in einem dem Vertrags- digen. (2) Studienreisen und Exkursionen, die einen Dritten als Veranstalter partner zumutbaren Umfang Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung (2) Der Vertragspartner kann den Vertrag ferner kündigen, wenn die und Vertragspartner ausweisen, sind keine Veranstaltungen der VHS. ändern. weitere Teilnahme an der Veranstaltung wegen organisatorischer Än- Insoweit tritt die VHS nur als Vermittler auf. (3) Muss eine Veranstaltungseinheit aus von der VHS nicht zu ver- derungen (Ziffer 5) unzumutbar ist. In diesem Fall wird das Entgelt (3) Soweit in den Regelungen dieser AGB die männliche Form ver- tretenden Gründen ausfallen (beispielsweise wegen Erkrankung einer nach dem Verhältnis der abgewickelten Teileinheiten zur gesamten wendet wird, geschieht das zur sprachlichen Vereinfachung. Die Re- Dozentin), kann sie nachgeholt werden. Ein Anspruch hierauf besteht Veranstaltung geschuldet. Das gilt dann nicht, wenn die Berechnung gelungen gelten gleichermaßen für Beteiligte jeglichen Geschlechts jedoch nicht. Wird die Veranstaltung nicht nachgeholt, gilt Ziffer 6 der erbrachten Teilleistung für den Vertragspartner unzumutbar wäre, und für juristische Personen. Abs. (2) Satz 2 und Satz 3 und Abs. (3) sinngemäß. insbesondere wenn die erbrachte Teilleistung für den Vertragspartner (4) Rechtsgeschäftliche Erklärungen (z. B. Anmeldungen und Kün- (4) An gesetzlichen oder kirchlichen Feiertagen finden Veranstaltun- wertlos ist. digungen) bedürfen, soweit sich aus diesen AGB oder aus dem gen grundsätzlich nicht statt. (3) Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z. B. bei Fernabsatzge- Verbraucher zustehenden Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften schäften) bleibt unberührt. nichts anderes ergibt, der Schriftform oder einer kommunikations- (4) Macht der Vertragspartner von einem ihm zustehenden gesetz- lichen Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er bereits erhaltene Unter- technisch gleichwertigen Form (Telefax, E-Mail, LoginHomepage der 7. Rücktritt und Kündigung durch die VHS VHS). Erklärungen der VHS genügen der Schriftform, wenn eine nicht richtsmaterialien auf seine Kosten zurückzusenden, soweit diese als unterschriebene Formularbestätigung verwendet wird. (1) Die Mindestzahl der Vertragspartner wird in der Ankündigung der Paket versandt werden können. Veranstaltung angegeben. Sie beträgt mangels einer solchen Angabe 10 Personen. Wird diese Mindestzahl nicht erreicht, kann die VHS vom 10. Schadenersatzansprüche 2. Vertragsschluss Vertrag zurücktreten. Aus pädagogischen und didaktischen Gründen (1) Die Ankündigung von Veranstaltungen ist unverbindlich. werden in Ausnahmen Veranstaltungen mit geringer Teilnehmerzahl (1) Schadenersatzansprüche des Vertragspartners gegen die VHS (2) Der Anmeldende ist an seine Anmeldung 2 Wochen lang gebun- angeboten bzw. durchgeführt. Kosten entstehen dem Vertragspart- sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. den (Vertragsangebot). Der Veranstaltungsvertrag kommt vorbehalt- ner hierdurch nicht. Im Sprachkursbereich ist die Gebührentabelle zu (2) Der Ausschluss gemäß Abs. (1) gilt ferner dann nicht, wenn die lich der Regelung des Abs. (3) entweder durch Annahmeerklärung beachten. VHS schuldhaft Rechte des Vertragspartners verletzt, die dieser nach der VHS zustande oder aber dadurch, dass die 2-Wochen-Frist ver- (2) Die VHS kann ferner vom Vertrag zurücktreten oder ihn kündigen, Inhalt und Zweck des Vertrags gerade zu gewähren sind oder deren streicht, ohne dass die VHS das Vertragsangebot abgelehnt hat. wenn eine Veranstaltung aus Gründen, die die VHS nicht zu vertreten Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags über- (3) Ist in der Ankündigung der Veranstaltung ein Anmeldeschluss- hat (z. B. Ausfall eines Dozenten wegen Krankheit) ganz oder teilwei- haupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung des Vertragspart- termin angegeben, so bedarf eine Anmeldung, die erst nach Anmel- se nicht stattfinden kann. In diesem Fall wird das Entgelt nach dem ners regelmäßig vertraut (Kardinalpflichten), ferner nicht bei einer deschluss bei der VHS eingeht, abweichend von Abs. (2) einer aus- Verhältnis der abgewickelten Teileinheiten zum Gesamtumfang der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. drücklichen Annahmeerklärung. Erfolgt diese nicht innerhalb von 3 Veranstaltung geschuldet. Das gilt dann nicht, wenn die Berechnung Wochen, gilt die Anmeldung als abgelehnt. der erbrachten Teilleistung für den Vertragspartner unzumutbar wäre, 11. Schlussbestimmungen (4) Mündliche oder fernmündliche Anmeldungen sind abweichend insbesondere wenn die erbrachte Teilleistung für den Vertragspartner (1) Das Recht, gegen Ansprüche der VHS aufzurechnen, wird ausge- von Ziffer 1 (4) verbindlich, wenn sie sofort oder jedenfalls innerhalb ohne Wert ist. schlossen, es sei denn, der Gegenanspruch ist rechtskräftig festge- von 10 Tagen mündlich oder schriftlich angenommen werden. (3) Die VHS wird den Vertragspartner über die Umstände, die sie nach stellt oder unbestritten. (5) Das gesetzliche Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften wird Maßgabe der vorgenannten Abs. (1) und (2) zum Rücktritt berech- (2) Ansprüche gegen die VHS sind nicht abtretbar. durch diese Regelung nicht berührt. tigen, innerhalb von 5 Werktagen informieren und ggf. das vorab (3) Angaben zu Alter und Geschlecht dienen ausschließlich sta- (6) Die Vertragssprache ist deutsch. entrichtete Entgelt innerhalb einer Frist von 7 Werktagen erstatten. tistischen Zwecken. Der VHS ist die Erhebung, Speicherung und (7) Im Falle einer Online-Anmeldung kann der Anmeldende Eingabe- (4) Wird das geschuldete Entgelt (Ziffer 4) nicht innerhalb von 10 Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Vertrags- fehler dadurch korrigieren, dass er den „zahlungspflichtig buchen“- Tagen nach Vertragsschluss entrichtet, kann die VHS unter Andro- durchführung gestattet. Der Vertragspartner kann dem jederzeit Button nicht betätigt, sondern stattdessen in seinem Browserfenster hung des Rücktritts eine Nachfrist zur Bezahlung setzen und sodann widersprechen. auf die vorherigen Seiten klickt und im jeweiligen Eingabefenster die vom Vertrag zurücktreten. Der Vertragspartner schuldet in diesem Fall 12. Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG) Angaben zur Anmeldung wie den ausgewählten Kurs, die Anmelde- vorbehaltlich weitergehender Ansprüche für die Bearbeitung des An- (1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- adresse usw. korrigiert. meldevorgangs eine Vergütung von 5 % des Veranstaltungsentgelts, Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/ (8) Die VHS speichert den Vertragstext, den der Anmeldende geson- höchstens jedoch € 20. Dem Vertragspartner steht der Nachweis of- odr/ zu finden ist. dert per E-Mail anfordern kann. Der Anmeldende hat darüber hinaus fen, dass die tatsächlichen Kosten niedriger sind als die vereinbarte (2) Im Übrigen ist die VHS zur Teilnahme an einem Streitbeilegungs- die Möglichkeit, den Vertragstext über die Nutzung der Druckfunktion Pauschale. verfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch ihres Browsers auszudrucken. (5) Die VHS kann unter den Voraussetzungen des § 314 BGB kün- verpflichtet. digen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen 3. Vertragspartner und Teilnehmer vor: Gemeinschaftswidriges Verhalten in Veranstaltungen trotz vo- (1) Mit Abschluss des Veranstaltungsvertrages werden vertragliche rangehender Abmahnung und Androhung der Kündigung durch den Rechte und Pflichten nur zwischen der VHS als Veranstalter und des Dozenten, insbesondere Störung des Informations- bzw. Veranstal- Anmeldenden (Vertragspartner) begründet. Der Anmeldende kann das tungsbetriebes durch Lärm- und Geräuschbelästigungen oder durch Widerrufsbelehrung Recht zur Teilnahme auch für eine dritte Person (Teilnehmer) begrün- querulatorisches Verhalten, Ehrverletzungen aller Art gegenüber dem den. Diese ist der VHS namentlich zu benennen. Eine Änderung in der Dozenten, gegenüber Vertragspartnern oder Beschäftigten der VHS, Widerrufsrecht Person des Teilnehmers bedarf der Zustimmung der VHS. Diese darf Diskriminierung von Personen wegen persönlicher Eigenschaften (Al- Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grün- die Zustimmung nicht ohne sachlichen Grund verweigern. ter, Geschlecht, Hautfarbe, Volks- oder Religionszugehörigkeit etc.), den diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (2) Für den Teilnehmer gelten sämtliche den Vertragspartner betref- Missbrauch der Veranstaltungen für parteipolitische oder weltan- Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszu- fenden Regelungen sinngemäß. schauliche Zwecke oder für Agitationen aller Art, beachtliche Verstö- üben, müssen Sie uns, VHS Künzelsau (Kirchplatz 9, 74653 Künzelsau, (3) Die VHS darf die Teilnahme von persönlichen und/oder sachlichen ße gegen die Hausordnung. Statt einer Kündigung kann die VHS die Tel.: 07940 9219-0, Fax 07940 9219-29, E-Mail: [email protected]), Voraussetzungen abhängig machen. Vertragspartner auch von einer Veranstaltungseinheit ausschließen. mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter (4) Die VHS ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Teilnehmerkarten Der Vergütungsanspruch der VHS wird durch eine solche Kündigung Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu auszugeben. In einem solchen Fall ist der Vertragspartner verpflichtet, oder durch einen Ausschluss nicht berührt. widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- die Karte mitzuführen und sich auf Verlangen einer Bevollmächtigten Widerrufsformular verwendend, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. der VHS auszuweisen. Geschieht das aus von dem Vertragspartner zu Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeu- vertretenden Gründen nicht, kann der Vertragspartner von der Ver- 8. Höhere Gewalt tige Erklärung auch auf unserer Website (www.vhs-kuen.de) elektro- anstaltung ausgeschlossen werden, ohne dass dadurch ein Anspruch nisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit auf Rückerstattung des geleisteten Entgelts entsteht. (1) Unbeschadet der Möglichkeit einer Kündigung aus wichtigem Grund verlängert sich für den Fall, dass eine Vertragspartei an der Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Erfüllung des Vertrages durch höhere Gewalt wie Krieg, Endemie, Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. 4. Entgelt und Veranstaltungstermin Pandemie, schwere Überschwemmung, Feuer, Taifun, Sturm und Erd- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung (1) Das Veranstaltungsentgelt wie auch der Veranstaltungstermin beben gehindert ist, die Frist für die Erfüllung des Vertrages um den über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist und die -dauer ergeben sich aus der bei Eingang der Anmeldung ak- Zeitraum, in dem die höhere Gewalt vorliegt. absenden. tuellen Ankündigung der VHS (Programm, Aushang, Preisliste etc.). (2) „Höhere Gewalt“ bedeutet das Eintreten eines Ereignisses, das (2) Das Entgelt soll mit der Anmeldung bezahlt werden. Eine geson- eine Partei zumindest vorübergehend daran hindert, eine oder meh- Folgen des Widerrufs derte Aufforderung ergeht nicht. Das Entgelt wird bei Ablehnung der rere ihrer vertraglichen Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, Anmeldung in voller Höhe zurückerstattet. wenn und soweit die von dem Hindernis betroffene Partei nachweist, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit (3) Erfolgt die Abmeldung 5 Tage oder kürzer vor Kurs- oder Ver- dass dieses Hindernis außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegt, Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie anstaltungsbeginn ist die komplette Kursgebühr zzgl. Materialkosten dass das Ereignis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vernünfti- eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste fällig. gerweise nicht vorhersehbar war und dass die Auswirkungen des Hin- Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens bin- Bei Rücktritt aus bereits laufenden Veranstaltungen z. B. im Falle einer dernisses von der betroffenen Partei nicht vernünftigerweise hätten nen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mittei- plötzlichen Erkrankung werden die Veranstaltungstage bis zum Ein- vermieden oder überwunden werden können. lung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für gang der Rücktrittsmeldung bei der Geschäftsstelle berechnet, jedoch (3) Die betroffene Partei benachrichtigt die andere Partei unverzüg- diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie nur unter Vorlage eines ärztlichen Attestes. Eine Abmeldung bei der lich wenigstens in Textform über den Eintritt höherer Gewalt sowie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Kursleitung ist nicht gültig. über die Aussetzung der Leistungspflicht. Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall (4) Entfallen die Voraussetzungen für die Annahme Höherer Gewalt werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat die 5. Ermäßigung (Abs. 2), benachrichtigt die betroffene Partei die andere Partei unver- Dienstleistung (VHS-Veranstaltung) während der Widerrufsfrist be- Schüler, Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Bundesfreiwilli- züglich wenigstens per E-Mail. reits begonnen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zah- gendienst- und Soziales-Jahr-Leistende, Arbeitslose, Sozialhilfebe- (5) Sollte die Wirkung höherer Gewalt länger als 60 (sechzig) Tage len, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der rechtigte und Schwerbehinderte ab 80 % erhalten gegen Vorlage ei- andauern, hat die andere Partei das Recht, den Vertrag fristlos mit Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrich- nes gültigen Nachweises eine Ermäßigung von 10 %. Ausgenommen der Folge einer Vertragsrückabwicklung nach den gesetzlichen Vor- ten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamt- sind Kurse der Jungen VHS (bereits entsprechend kalkuliert). schriften zu kündigen. umfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

70 Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen nur zur Vertragsdurchführung verwendet. Durch Angabe von IBAN, 5. Speicherdauer und Löschung Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns ein Last- Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugsermächti- schriftmandat erteilen. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen gung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlast- 1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie müs- schriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme ge- Der Zweckverband VHS Künzelsau, Hermann-Lenz-Haus, Kirchplatz 9, sen die Zahlung des Kursbeitrags anderweitig veranlassen. Sämtliche löscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. 74653 Künzelsau, Telefon: 07940-9219-0, [email protected] (nach- von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre folgend „VHS“ oder „wir“ genannt) ist verantwortlich im Sinne des Die hierdurch entstehenden Datenbanken und Anwendungen können Daten werden für jegliche andere Verwendung gesperrt. Ihre Daten, Datenschutzrechts. durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereit- gestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet 2. Kontaktaufnahme 4. Weitergabe Ihrer Daten beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommuni- Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS die angegebenen Wir geben Ihren Namen an den jeweiligen Kursleiter zur Vorberei- Kontaktdaten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die tung und Durchführung des Kurses weiter. Für die Teilnahme an kation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dau- Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen (z. B. Cambridge- oder er der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. Ihrer Stellung als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhalter, leiten vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. wir die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weiter. 6. Ihre Rechte Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnah- Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der 3. Kursanmeldung me an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderli- VHS gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren Die dafür abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertrag- che Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. licher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Ohne die (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen und Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse, Mailadresse, Ge- solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Daten durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin burtsjahr, Geschlecht) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Übermittlung an Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlung be- haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind. ruht auf einer rechtlichen Verpflichtung. Diese Daten werden zurzeit beschweren. Für besondere Kurse, z. B. Babykurse, kann die Angabe des Geburts- unverschlüsselt nur an oben genannte Dritte, deren Einbeziehung für datums zwingend erforderlich sein. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist, übermittelt. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten: Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, STERR & KOLLEGEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns Ihre Daten (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienst- Herr Christian Bögl, Rechtsanwalt diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht leister zur Durchsetzung der Forderung als berechtigtes Interesse Tel.: 07940 9110-21 rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden weiterzuleiten. E-Mail: [email protected]

Dozentenfortbildungen für unsere VHS-Kursleiter 2021 Vollständige Kursinformationen erhalten Sie unter www.vhs-kuen.de

Einführung für VHS-Dozenten*innen Medien gezielt einsetzen Gelenkmobilisation – Online Kochen - Wie soll das gehen? aller Fachbereiche (GQ) Samstag, 17.4.2021, 10 – 17 Uhr Gelenkstabilisation Samstag, 17.4.2021, 9 – 13.30 Uhr Samstag, 6.2.2021, 10 – 17 Uhr Dr. Susanne Cramer, VHS Unterland, Samstag, 8.5.2021, 9 – 12.30 Uhr Stephanie Lehmann Loana Huth, Caroline Sagerer, Lauffen, Hölderlinhaus, Marion Neubauer, VHS Neckarsulm, VHS Crailsheim, Spitalstr. 2a VHS Unterland , Neckarwestheim, Nordheimer Str. 5 Seestr. 15 Alte Schule, Reblandstr. 11 Sprachentag 2021 Region Franken Samstag, 13.3.2021, 9.30 – 17 Uhr Didaktik und Methodik „Body & Mind“ – Melanie Röhl, Evangelia Karagiannakis Moderation im Unterricht: Umgang in Online-Kursen Balance zwischen Körper und Geist mit schwierigen Situationen (GQ) und andere, VHS Heilbronn, Samstag, 19.6.2021, 10 – 17 Uhr Samstag, 8.5.2021, 10 – 17 Uhr Samstag, 17.07.2021, 10 - 17 Uhr Kirchbrunnenstr. 12 Ursula Becky, VHS Unterland, Bracken- Erika Mundinger, VHS Heilbronn, Chantal Ruiz, VHS Unterland, Weinsberg, heim, Bürgerzentrum, Austr. 21 Kirchbrunnenstr. 12 VHS Haus, Zehntgasse 10 Die Kompetenzen des GER kreativ und abwechslungsreich fördern Gesundheit - Funktionelles Training: Workshop Stimme He Stil Taiji Quan - Samstag, 17.4.2021, 9.30 – 14 Uhr Stabilisation, Mobilisation, Koordi- Bewegung in Harmonie Melanie Röhl, VHS Crailsheim, Samstag, 6.3.2021, 10-17 Uhr nation Spitalstr. 2a Kerstin Müller, VHS Heilbronn, Samstag, 12.6.2021, 10 – 17 Uhr + Samstag, 27.3.2021, 9.15 – 13.45 Uhr Sonntag, 13.6.2021, 10 – 17 Uhr Kirchbrunnenstr. 12 Sonja Pfau, VHS Heilbronn, Li Lin, Taji Meisterin (DTB), Anmeldung für VHS Dozenten: Kirchbrunnenstr. 12 VHS Schwäbisch Hall, Haus der Bildung, • Bitte melden Sie sich frühzeitig direkt Keep Cool - Konflikte verstehen und Salinenstr. 6-10 bei der VHS an, die die Fortbildung gewinnbringend lösen Pilates und Faszien durchführt. Die Kontaktdaten sind bei Samstag, 13.3.2021, 10 – 17 Uhr den Veranstaltungen im vollständigen Michael Schwelling, Systemischer Samstag, 17.4.2021, 8.30 – 13 Uhr Fitness „Best Age“ 50 + Programm jeweils vermerkt. (Siehe Christine Volkert-Altrieth, Berater, Trainer und Coach, Samstag, 3.7.2021, 10 – 17 Uhr www.vhs-kuen.de) VHS Öhringen, Hoftheater, Uhlandstr. 25, VHS Unterland, Abstatt Happenbach, • Die Anmeldung ist telefonisch, per E- Bürgerhaus Alte Schule, Hauptstr. 9 Elena Reinecker, VHS Heilbronn, Kirchbrunnenstr. 12 Mail oder online möglich. Das SEPA- Rhetorikbaustein: Lastschriftmandat schicken Sie der Sprechen und Stimme 1 (GQ) Gesundheitsorientiertes durchführenden VHS zu. körperliches Training Flowing Fitness • Sie erhalten per Mail eine Anmelde- Samstag, 20.3.2021, 10 – 17 Uhr bestätigung. Samstag, 3.7.2021, 9 – 16 Uhr Cornelia Brown-Boecker, Samstag, 24.4.2021, 10-17 Uhr • Absagen sollten möglichst frühzei- Susi Buckel, KAHA® Instructor, AROHA® VHS , Marktplatz 1 Tim Messerschmidt, VHS Crailsheim, tig erfolgen, damit Teilnehmer der Advanced Trainer, VHS Schwäbisch Hall, Spitalstr. 2a Warteliste nachrücken können. Bis Haus der Bildung, Salinenstr. 6-10 Einführung in die Didaktik und Me- spätestens eine Woche vor der Veran- thodik der Erwachsenenbildung „Das philosophische Herz des Übens“ staltung können Sie gebührenfrei von der Teilnahme zurücktreten. Freitag, 9.4.2021, 14.30 – 18 Uhr, Qigong: Kleine Elemente-Übungen Samstag, 24.4.2021, 9.30 – 17 Uhr + • Informieren Sie bitte Ihre VHS, bei der Samstag, 10.4.2021, 9 – 16.30 Uhr Sonntag, 25.4.2021, 9.30 – 13 Uhr Samstag, 24.7.2021, 10 – 17 Uhr Sie tätig sind über Ihre Teilnahme an Dr. Christiane Stroh, VHS Eppingen, Tanja Sailer, VHS Heilbronn, Regina Pauly, VHS Heilbronn, der Weiterbildung. Kaiserstr. 1 Kirchbrunnenstr. 12 Kirchbrunnenstr. 12

71 Veranstaltungs-Tipps 2021

Hermann Hesse: FEBRUAR APRIL Kunsthalle Mannheim - Sonderausstellung Anselm Kiefer Erzählung, Gedichte, Musik Selbstcoaching Der alte Whisky & das Meer! 28.04.2021, 09-20 Uhr 12.06.2021, 20-22 Uhr 20.02.2021, 10-16 Uhr 09.04.2021, 20-22 Uhr Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 14 Dörzbach: Sunyata Kobayashi, Künzelsau: Dr. Gudrun Fey, S. 37 Kupferzell: Willi Brückbauer, S. 60 Klaus Brückner, S. 18 Heilendes und Köstliches vom Vokabeln lernen wie im Schlaf Ahnenforschung Wegesrand Pfarrer-Mayer-Radtour 24.02.2021, 18-21 Uhr 12.04.2021, 19:30-21 Uhr 30.04.2021, 14-18 Uhr 13.06.2021, 14-16:30 Uhr Künzelsau: Bernd Haussmann, S. 31 Kupferzell: Anke Stier, S. 8 Künzelsau: Andrea Ruf, S. 27 Kupferzell: Günther Wolf, S. 12 2. Kunst am Vormittag - Kräuterspaziergang mit allen Sinnen Rätselhafte Kunstwerke MAI 13.06.2021, 14-16:30 Uhr MÄRZ 13.04.2021, 9:30-11 Uhr Der Trojanische Krieg in Musik und Dörzbach: Karin Öchslen, S. 8 Kunstfahrt zur Staatsgalerie Stuttgart Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 14 Bildender Kunst, Teil 1 und 2 Arthrose - aus Sicht der Physiotherapie 04.03.2021, 9:15-15 Uhr Unterwegs zur Kunst 04.05.2021, 19-20:30 Uhr 16.06.2021, 18:30-20 Uhr Künzelsau: Sabine Lutzeier, S. 15 14.04.2021, 7:20-20 Uhr Künzelsau: Michael Klenk, S. 15 Mulfingen: Sabine Hirschlein, S. 28 Künzelsau: Michael Klenk, S. 14 Griechisch-orthodoxe Kirche KÜN Klimakrise ruft zur Neuen Aufklärung „Mit allen Sinnen” - Französische Ma- 05.03.2021, 18-19:30 Uhr Trickfilme mit iMotion 06.05.2021, 19-20:30 Uhr lerei des Impressionismus und Picasso Künzelsau: Birgit Siller, S. 10 15.04.2021, 14-17 Uhr Kün: Prof. Dr. E. U. v. Weizsäcker, S. 7 16.06.2021, 8:50-18:38 Uhr Künzelsau: Alexander Kranich, S. 45 Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 15 Resilienz - Widerstandskraft stärken Salutogenese: Wir sind nicht wehrlos! 06.03.2021, 9:30-16 Uhr Kräuterspirale 06.05.2021, 19:30-21 Uhr Ängste erleben - Ängste bestehen Künzelsau: Beatrice Donath, S. 26 16.04.2021, 19:30-21 Uhr Künzelsau: Klaus Jährling, S. 27 18.06.2021, 19-20:30 Uhr Dörzbach: Karin Öchslen, S. 7 Waldenburg: Joachim Armbrust, S. 9 1. Kunst am Vormittag - „Es zwickt bei jedem Schritt” Rätselhafte Kunstwerke Die neue Mobilfunk-Generation 07.05.2021, 20-21:30 Uhr Mission: Der letzte Drache - GPS- 09.03.2021, 9:30-11 Uhr 16.04.2021, 20-21:30 Uhr Künzelsau: Dr. Frieder C. Krafft, S. 27 Schnitzeljagd mit Exit-Game Künzelsau: Klaus Scheler, S. 5 19.06.2021, 14-16 Uhr Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 14 Das Rätsel von Unterregenbach Mulfingen: Anja Beez, S. 43 Die Sieben Geheimnisse der Rhetorik Mäuse, Messer, Mitmachfieber 07.05.2021, 16-17 Uhr 10.03.2021, 18-21 Uhr 17.04.2021, 14-17 Uhr Künzelsau: Hans-Jörg Wilhelm, S. 11 Leben im Gleichgewicht der Natur Waldenburg: Corinna Janßen, S. 43 22.06.2021, 19:30-21 Uhr Künzelsau: Bernd Haussmann, S. 38 Bedrohte Insekten Dörzbach: Beate Rauch, S. 28 Die wertvolle Wirkung von Blutegeln 07.05.2021, 19:30-21 Uhr Radtour auf dem Jakobsweg 19.04.2021, 18-21 Uhr Krautheim: Martin Herbst, S. 8 5 Wege zum perfekten Gedächtnis 12.03.2021, 20-22 Uhr Künzelsau: Nicole Ley, S. 27 24.06.2021, 9-16:30 Uhr Dörzbach: Uli Reissig, S. 50 Geführte Kulturwanderung auf dem Künzelsau: Helmut Lange, S. 38 Das Meer der ungeweinten Tränen Hermann-Lenz-Weg Gelassenheit siegt! 19.04.2021, 19-20:30 Uhr 13.05.2021, 13-17 Uhr Auf den Spuren der Geschwister 13.03.2021, 9:30-16:30 Uhr Dörzbach: Christine Schönfeld, S. 8 Künzelsau: Claus Brümmer, S. 11 Scholl - Führung Künzelsau: Dr. Gudrun Fey, S. 38 25.06.2021, 17-19 Uhr Der Rücken zwickt Naturzwerge auf Entdeckungstour Forchtenberg: Renate Deck, S. 5 Von B wie Butter bis 21.04.2021, 18:30-20 Uhr 15.05.2021, 14-16 Uhr W wie Walnussöl Mulfingen: Sabine Hirschlein, S. 27 Waldenburg: Corinna Janßen, S. 43 JULI 16.03.2021, 19-20:30 Uhr Reisebericht Äthiopien - Bildervortrag Dörzbach: Beate Rauch, S. 52 Stöckchen, Feder, Hagebutte 21.04.2021, 19-21 Uhr JUNI 03.07.2021, 14-17 Uhr Ein Künzelsauer in diplomatischen Künzelsau: Werner Demuth, S. 11 Gewalt gegen junge Frauen im Waldenburg: Corinna Janßen, S. 43 Diensten Hypnose-Coaching - Vortrag öffentlichen Raum 4. Kunst am Vormittag - 17.03.2021, 15-16:30 Uhr 21.04.2021, 19-21 Uhr 07.06.2021, 18-21 Uhr Rätselhafte Kunstwerke Künzelsau: Claus Brümmer, S. 10 Dörzbach: Uschi Zankl, S. 29 Mulfingen: Stefan Leuz, S. 12 06.07.2021, 9:30-11 Uhr Als der Mond seine Unschuld verlor Freimaurerei in Deutschland 3. Kunst am Vormittag - Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 14 19.03.2021, 20-21:30 Uhr 22.04.2021, 19:30-21:30 Uhr Rätselhafte Kunstwerke Von der Pharaonin bis zum Heimchen Dörzbach: D. Seth-Blendinger, S. 13 Künzelsau: Joachim W. Oberhoff, S. 10 08.06.2021, 9:30-11 Uhr am Herd Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 14 Corona-Pandemie im Hohenlohekreis Das Ende des Bargeldes? 12.07.2021, 19:30-21 Uhr Künzelsau: Helma Sick, S. 9 19.03.2021, 19:30-21 Uhr 23.04.2021, 19:30-21 Uhr Francisco De Goya, Teil 1 und 2 Künzelsau: Dr. A. Haack-Erdmann, S. 27 Krautheim: Flavius Amann, S. 7 09.06.2021, 19-20:30 Uhr Vater-Kind-Tag Künzelsau: Michael Klenk, S. 15 17.07.2021, 10-17 Uhr Amerika hat gewählt Wunder der Natur Waldenburg: Corinna Janßen, S. 44 22.03.2021, 19:30-21 Uhr 24.04.2021, 13-16 Uhr Schlafprobleme Künzelsau: Andreas Zumach, S. 6 Schöntal: Lea Schmierer, S. 43 09.06.2021, 19:30-21:30 Uhr Die Kirche in Sindeldorf Dörzbach: Annegret Sarembe, S. 28 18.07.2021, 14-15 Uhr Tiere im Wald Impfen?! - Von Masern bis Corona Schöntal: Ursula Angelmaier, S. 15 24.04.2021, 13-16 Uhr Ostafrika - Bildpräsentation 22.03.2021, 20-21:30 Uhr Mulfingen: Jolande Wolpert, S. 43 09.06.2021, 19-20:30 Uhr Künzelsau: Heidegret Mayer, S. 5 Krautheim: Birgit Dietz, S. 11 Pfade der Stille Bildhauer Michael u. Leonhard Kern 25.04.2021, 10:30-16 Uhr Feng Shui 23.03.2021, 19-20 Uhr Dörzbach: Christa Ludwig, S. 9 09.06.2021, 17:30-19 Uhr Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 10 Künzelsau: Christina Geiger, S. 5 Die Sturzflut Zweckverband VHS-Künzelsau Das erste Grün 27.04.2021, 19-20:30 Uhr Die Chakren-Persönlichkeiten 24.03.2021, 19:30-21:30 Uhr Künzelsau: Frank Harsch, S. 11 09.06.2021, 19:30-21 Uhr Kirchplatz 9 Dörzbach: Andrea Ruf, S. 27 Künzelsau: Mira Rischia Singh, S. 9 74653 Künzelsau Blickpunkt - glutenfreie Ernährung Telefon: 07940 9219-0 Naturnester, die der Osterhase mag - Zöliakie & Glutensensitivität - Fledermäusen auf der Spur 27.03.2021, 14-17 Uhr 27.04.2021, 19:30-21 Uhr 11.06.2021, 21-22:30 Uhr [email protected] Waldenburg: Corinna Janßen, S. 43 Künzelsau: Sabine Biehler, S. 29 Dörzbach: Paul Schuhmacher, S. 12 www.vhs-kuen.de

72