Bildquellen: - Hohenloher Zeitung - Panorama Hotel & Service GmbH - Stadt Waldenburg - Kunsthalle Würth - „Fauna“ Wildpark GmbH - Freilichtspiele Schwäbisch Hall / Jürgen Weller Fotografie - Stadt - Eva-Maria Kraiss doc bild&text Reuter und Kraiss Kontakt / - Akademie Würth - Stadt Künzelsau - Hotel & Restaurant Anne-Sophie - Hochschule Impressum - Gemü Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co.KG - Scanner GmbH Würth Elektronik - Andi Schmid eiSos GmbH & Co. KG Max-Eyth-Straße 1 74638 Waldenburg · Tel: +49 (0) 7942 945-0 [email protected] www.we-online.de

Stand: März 2012 Für Irrtümer wird keine Haftung übernommen DIE NECKARPRINZEN 0312.2,5‘.DD Wie im… die RegionMärchen... Schwäbisch Hall / Ein Wort vorab 04 | 05 Das Unternehmen 06 | 07 Die Region stellt sich vor 08 | 09 Freizeitgenuss 10 | 11 Horizonte erweitern 12 | 13 Mit allen Sinnen erleben 14 | 15 InhaltLiebe geht durch den Magen 16 | 17 Lernen gefährdet die Dummheit 18 | 19 Die Region der Weltmarktführer 20 | 21 Ausblicke 22 | 23 Kontakt /Impressum 24

02 | 03 Liebe Leserinnen und Leser, Die Geschäftsführer von Würth Elektronik eiSos Thomas Schrott & Oliver Konz

Ein Worterinnern Sie sich noch an das Märchen „Der Froschkönig“?vorab Es handelt von einer hübschen Prin- Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen die Region Schwäbisch Hall/Hohenlohe näher bringen und zessin, deren goldene Kugel in einen Brunnen fällt, woraufhin ihr ein Frosch seine Hilfe anbietet. einen Wegweiser durch diese faszinierende Gegend an die Hand geben. Lassen Sie sich überra- Im Gegenzug gibt sie ihm das Versprechen, seine Spielkameradin zu sein. Als der Frosch verlangt schen, welche Geheimnisse sich hier verbergen. in ihrem Bett schlafen zu dürfen, ist die Prinzessin so wütend auf ihn, dass sie ihn an die Wand wirft und er sich plötzlich in einen wunderschönen Prinzen verwandelt. Wir entführen Sie nun in die zauberhafte Region Schwäbisch Hall/Hohenlohe und wünschen viel Spaß beim Entdecken. Der Broschüre liegt eine praktische Karte bei, die Ihnen beim Entdecken Auch die Region Schwäbisch Hall/Hohenlohe ist wunderschön, aber vielen unbekannt. Das Ziel der Region behilflich sein wird. Wir hoffen, dass wir Sie nach dem Lesen dieser Broschüre für dieser Broschüre ist, Ihnen diese einzigartige Gegend vorzustellen oder, um in der Märchenspra- diese Gegend begeistern können und würden uns sehr freuen, Sie einmal persönlich kennen- che zu bleiben, aus dem Frosch einen schönen Prinzen zu machen. zulernen. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie bei Würth Elektronik eiSos in der Region Schwäbisch Hall/Hohenlohe arbeiten möchten: [email protected] Die Region hat viel zu bieten: Hochkarätige kulturelle Angebote, unzählige Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen, Lebensqualität, idyllische Landschaften, sehr gute Freundliche Grüße Verkehrsanbindungen, eine große Auswahl an Ausgehmöglichkeiten, zahlreiche Weltmarktführer und vieles mehr.

Hier ist die Firma Würth Elektronik eiSos zu Hause, Europas größter Hersteller elektronischer Bau- elemente. Durch unser starkes Wachstum suchen wir ständig nach neuen Mitarbeitern, vor allem Oliver Konz Thomas Schrott für technische Berufsbilder. P.S. Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter unserer Homepage auf www.we-online.de/froschkoenig

04 | 05 Das Unternehmen

Würth Elektronik eiSos ist Teil des Familienunternehmens Würth, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben elektronische Bauelemente für die Elektronikindustrie: Passive und elektromechanische Bauelemente, sowie LEDs. Mit insgesamt 4900 Mitarbeitern sind wir in knapp 40 Ländern aktiv und haben 2011 einen Umsatz von 240 Millionen Euro erwirtschaftet.

Was uns auszeichnet, ist unser Betriebsklima. Bei uns stehen Freundlichkeit, Herzlichkeit, hobbyhaftes Arbeiten und flache Hierarchien im Vordergrund. Unser Arbeiten ist geprägt von gegenseitigem Respekt und lebenslangem Lernen.

Unser Ziel ist es, den besten Service im Elektronikmarkt zu bieten. Dies unterstreichen wir durch unser Motto „more than you expect“. Durch diese Service-Philosophie heben wir uns deutlich am Markt ab. Die Kundenorientierung steht für uns im Vordergrund.

Für den Zusammenhalt innerhalb der Firma tun wir einiges: Unser firmeneigenes Gesund- heitsprogramm bietet Ernährungs-, Sport- und Kreativkurse an. Es gibt zahlreiche Sport- treffs, bei denen Kollegen nach der Arbeit gemeinsam Sport machen und auch an Wett- bewerben teilnehmen. Außerdem verfügt unser Firmensitz über einen Sport- und Gymnastikraum. Das Thema Kinderbetreuung ist für uns ein wichtiger Bestandteil eines modernen Unternehmens. Unternehmen 06 | 07  Hannover Künzelsau Die Region stellt sich vor  Kassel 16 min  Marburg 18 min Köln   Waldenburg  Öhringen  Fulda 21 min Bonn  Frankfurt  Schwäbisch Hall  Würzburg Schwäbisch Hall lädt mit einer wunderschö- In Öhringen können Sie an einem Sonnentag Waldenburg ist ein Luftkurort im Hohenlohe-  nen Altstadt zum Einkaufen, Relaxen und Ver- gemütlich mit einer Kugel Eis durch den Hof- kreis und ist hervorragend an das überregio- 80 min weilen ein. Ob Lichterfest, die große Treppe, garten mit kleinem Tierpark laufen oder sich nale Verkehrsnetz angebunden. Es liegt direkt 35 min Freizeitbad, diverse Ausgehmöglichkeiten oder das Schloss anschauen. an der Autobahn A6 und der Eisenbahnlinie  das Kocherquartier: Diese Stadt hat viel zu bieten. Im Einkaufszentrum oder in der Innenstadt gibt Heilbronn-Nürnberg. Außerdem befinden sich Heilbronn 80 min Nürnberg es gute Einkaufsmöglichkeiten und das Freibad in der Nähe die A 81 Heilbronn-Würzburg, die  Waldenburg 60 min mit Biergarten bietet Gelegenheit zum Relaxen. A 7 Würzburg-Ulm und die Bundesstraße B 19.  RegionAuch das jährliche Weindorf lockt zahlreiche Regensburg  Augsburg Besucher an. Die gute Lage ermöglicht es Städte wie Heil- bronn, Stuttgart, Würzburg und Nürnberg  bequem zu erreichen. Ob mit dem Auto, Bus, Bahn oder Rad, man ist schnell am ge-  wünschten Ziel. Konstanz München  Künzelsau ist nicht nur durch den Standort der Adolf Würth GmbH & Co. KG bekannt, son- dern auch durch seine Hochschule und den Modehersteller Mustang.

08 | 09 Freizeitgenuss

Die Region Schwäbisch Hall / Hohenlohe ist sehr vielseitig – In Freizeitbädern wie dem H2Ö in Öhringen, dem Schenkenseebad mit Ob Spaß, Sport oder Erholung, es gibt eine große Auswahl an einer großen Saunalandschaft in Schwäbisch Hall oder dem Solebad in Freizeitaktivitäten. Niedernhall, können Sie entspannen und relaxen. Für gehobene Ansprüche lädt Sie das Spa im Romantikhotel Fried- Bei Radtouren auf dem -Jagst-Radweg mit einer Gesamtlänge richsruhe mit seiner 4400 m² großen Wellnessoase zur Erholung und von 330 km kann man nicht nur die schöne Natur genießen, sondern Ruhe ein. sich so richtig auspowern. Man findet auch ausgefallene Sportmöglich- keiten, wie Tauchen in Niedernhall oder Fallschirmspringen auf dem Flug- Auf der beiliegenden Karte finden Sie weitere Freizeitmöglich- platz Schwäbisch Hall. keiten.

Am Einkorn nahe Schwäbisch Hall können Sie die schöne Landschaft beim Drachenfliegen aus der Luft bewundern. Zur Erholung gibt es viele Seen und Flüsse: den Breitenauer See in Obersulm, den Buchhorner See in Buchhorn, den Neumühlsee in Waldenburg oder die Flüsse Kocher und FreizeitJagst, die zum Kanu fahren oder Angeln einladen.

10 | 11 Horizonte erweitern

Die Freilichtspiele in Schwäbisch Hall begei- stern jeden Sommer zehntausende Besucher. Die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall lockt jährlich viele nationale und internationale Gäste zu Ausstellungen mit Werken weltbekannter Künstler.

Noch mehr Kulturgenuss garantieren die zahl- reichen Museen, wie das Hällisch-Fränkische Museum in Schwäbisch Hall und das Würth Museum in Gaisbach. Um einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen lädt das Kloster Schöntal, im romantischen Jagsttal gelegen, zur Ent- spannung und Inspiration ein. Ein weiteres Highlight sind die Burgfestspiele in Jagst- hausen, die in der historischen Kulisse der Götzenburg unter freiem Himmel, stattfinden.

Ein Höhepunkt ist außerdem der Hohenloher Kultursommer: Rund 70 Konzerte und über 15.000 Konzertbesucher sprechen für sich. Das bunte und abwechslungsreiche Programm aus mehreren Epochen zieht die Besucher ma- gisch an. Horizonte 12 | 13 Mit allen Sinnen erleben

Ein besonderes Schmuckstück der Region ist die wunderschöne Altstadt in Schwäbisch Hall. Der mittelalterliche Flair dieser Stadt wird durch zahlreiche kleine Gassen, Fachwerkhäu- ser und die St. Michaelskirche geprägt.

Auch der Wildpark in Bad Mergentheim ist für alle Natur- und Tierfreunde ein absolutes Highlight. Während den Fütterungszeiten kön- nen Sie die Tiere beim Essen bestaunen oder beim Rundgang sogar selbst füttern.

Von Waldenburg und dem Pfedelbacher Wollen Sie sich einmal wie ein richtiger Prinz Ortsteil Heuberg hat man eine fantastische Ein weiterer Publikumsmagnet ist das Hohen- oder eine Prinzessin fühlen? Aussicht über die Hohenloher Ebene und loher Freilandmuseum in Wackershofen, Dann besuchen Sie doch die romantischen kann somit die landschaftlichen Vorzüge der in dem man, aufgrund des umfangreichen Ver- SinneBurgen und Schlösser in Waldenburg, Lan- Region voll auskosten. anstaltungsprogramms und den interessanten genburg, Neuenstein oder Jagsthausen. Ausstellungen, Einblicke in unsere Vergangen- heit bekommt.

14 | 15 Liebe geht durch den Magen

Nicht umsonst nennt man die Region Romantikhotel in Friedrichsruhe oder im „Genießerregion“. Alten Amtshaus in Ailringen genau richtig.

Vom Besen bis zum Sternekoch – in Weit über die Region hinaus bekannt ist das der Region gibt es alles. In Schwabbach, biozertifizierte Restaurant Rose in Vell- Siebeneich, Adolzfurt, oder berg-Eschenau mit seiner Kräuterküche und Schwäbisch Hall, überall sind Besenwirt- heimischen Fleischgerichten. schaften vertreten, die mit einem „guten Trop- fen“ und leckeren Speisen zur Verkostung ein- Ein etwas anderes Restaurant ist das Anne- laden. Bevorzugen Sie ein eher vornehmes Sophie-Haus in Künzelsau. Behinderte und Ambiente, sind Sie bei den Sterneköchen im nichtbehinderte Menschen arbeiten dort Hand Landhaus Wolf – Restaurant Eisenbahn in Hand für Ihr Wohl. Liebeund dem Sudhaus in Schwäbisch Hall, dem 16 | 17 Lernen gefährdet die Dummheit

Neben Grundschulen, Realschulen, allgemein- Des Weiteren bietet Ihnen die VWA und IHK in bildenden und Fach-Gymnasien, hat die Region Heilbronn Weiterbildungsmöglichkeiten in un- gewerbliche und kaufmännische Schu- terschiedlichen Bereichen an. Die Akademie len, die Reinhold-Würth-Hochschule, so- Würth bietet verschiedenste Fort- und Weiter- wie die freie Schule Anne Sophie in Kün- bildungsmaßnahmen bis hin zu berufsbeglei- zelsau zu bieten. In Schwäbisch Hall sitzt tenden Ausbildungen und Studien an, die von LernenDeutschlands zweitgrößtes Goethe-Institut. unserem Unternehmen gefordert werden.

18 | 19 Die Region der Weltmarktführer

Verbindungselemente, Ventile, Schrauben, Die Unternehmensstruktur reicht von klas- Ventilatoren … – das alles gibt es in der sischen Ein-Mann-Betrieben bis hin zu global Region Schwäbisch Hall/Hohenlohe. agierenden „Hidden Champions“ und Welt- marktführern. Die Region hat, gemessen an der Zahl der Ein- wohner, so viele Weltmarktführer wie kein an- Der Landkreis hat die drittniedrigste Arbeits- derer Landkreis. losenzahl in Baden Württemberg.

Die ansässigen Firmen profitieren von ihrem Erfindergeist, ihrem gesunden Menschenver- stand, einem guten Gespür für Markt und Kun- Regionden und der Leidenschaft für ihre Aufgabe.

20 | 21 Ausblicke

22 | 23