Bekanntmachungsblatt

der Stadt

Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 9125-0 • Fax: 9125-31 • E-Mail: [email protected] • www.niedernhall.de KW 50 11. Dezember 2020

AMTLICHES . ------Einladung zur Gemeinderatssitzung TOP 8 4. Satzung zur Änderung der Hauptsat- zung vom 23.08.1993 Am Montag, den 14.12.2020 findet um 18:00 Uhr TOP 9 Teilaufhebung des Baulinienplans am die nächste öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Warrweg vom Dezember 1920 und teil- Gemeinderats unter strengen Hygiene- und Ab- weise Aufhebung des Teilbebauungs- standsregeln in der Stadthalle Niedernhall statt. Die Bevölkerung ist herzlich zu dieser Sitzung einge- plans "Am Bahnhof" vom 30.12.1955 laden. a.) Stellungnahme mit Abwägungsbe- schluss zu den eingegangenen Anregun- Steuern sind keine schöne Sache, gen der Träger öffentlicher Belange und aber wenn man öffentliche Leistungen will, der Einwohnerschaft während der Ent- so muss irgendjemand für sie bezahlen; wurfsauslegung d.h. sie sind ein notwendiges Übel. b.) Satzungsbeschluss über die Teilauf- Michael Bloomberg hebung des Baulinienplans am Warrweg TAGESORDNUNG vom Dezember 1920 und teilweise Aufhe- bung des Teilbebauungsplans "Am Bahn- TOP 1 Begrüßung und Hinweise hof" vom 30.12.1955 TOP 2 Bekanntmachungen und Bekanntgaben TOP Friedhof Niedernhall 10 a.) Beschlussfassung über die Kalkulation TOP 3 Einwohnerfragen der Gebühren des Bestattungswesens TOP 4 Sachstandsbericht von Investitionen und b.) Neufassung der Friedhofssatzung Baumaßnahmen (Friedhofsordnung und Bestattungsge- TOP 5 Corona-Virus - Aktueller Sachstand bührensatzung) der Stadt Niedernhall TOP 6 Neubau der Grundschule - Vergabe der TOP 3. Änderung der Satzung über die öffent- Arbeiten 11 liche Abwasserbeseitigung (Abwasser- - Rohbauarbeiten satzung) - Dachoberlichter TOP 6. Änderung der Satzung über den An- - Zimmererarbeiten 12 schluss an die öffentliche Wasserversor- - Aufzug gungsanlage und die Versorgung der - Flaschnerarbeiten Grundstücke mit Wasser (Wasserversor- - Verglasungsarbeiten und Sonnenschutz gungssatzung - WVS) - Gerüstbauarbeiten TOP Bauhof Niedernhall - Beschaffung eines - Heizung 13 Mähgeräts - Lüftung TOP Annahme von Spenden im Zeitraum vom - Sanitär 14 13. November - 04. Dezember 2020 - Elektroarbeiten TOP 7 Baugebiet "Alte Mühle" - Vergabe der Er- schließungsarbeiten (Straße, Wasser und Abwasser)

Seite 2

TOP Baugesuche Adventsplatz 15 TOP Einbau von Dachgauben im bestehenden An diesem Wochenende belegen Herr Retzbach mit 15.1 Wohnhaus auf Flst. 6735, Carlinstraße 2, Korbwaren, Herr Sardak mit Holzdeko (musste lei- der letzte Woche kurzfristig absagen) und Herr Hil- 74676 Niedernhall lenmaier mit Honigprodukten unsere Adventshüt- TOP Nutzungsänderung des Kellerraums in ten. Alle Produkte, die angeboten werden, sind selbst 15.2 eine gewerbliche Werkstatt/Aufenthalts- hergestellt! raum zur Herstellung von Waren auf Flst. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie die Händ- 7269, Silvanerweg 20, 74676 Niedernhall ler. TOP Erweiterung des Wohnhauses und Neu------15.3 bau eines Carports auf Flst. 6734, Der Nikolaus und die Feuerwehr Niedernhall Glenkstraße 1, 74676 Niedernhall sagen DANKE

TOP Informationen und Verschiedenes Der Nikolaus konnte am 06.12.2020 fast 400 16 Schoko-Nikoläuse verteilen. Auf diesem Weg sagen TOP Schlusswort des Bürgermeisters wir DANKE auch an die Eltern und Großeltern, die 17 mit Geduld und Umsicht die Corona-Regeln einge- halten haben und somit zum Erfolg der Aktion maß- Die Sitzungsvorlagen zu den jeweiligen Tagesord- geblich beigetragen haben. Es hat uns sehr viel nungspunkten können im Internet auf der Homepage Freude bereitet. www.niedernhall.de unter der Rubrik -> Verwaltung - Wir haben uns entschlossen, die Spenden, die wir > Gemeinderat Niedernhall -> Sitzungstermine und bei dieser Aktion erhalten haben an Bernhard Gehlen Sitzungsunterlagen abgerufen werden. für die hilfsbedürftigen Niedernhaller weiterzuleiten. Es werden keine Sitzungsunterlagen ausliegen. Wir wünschen Ihnen allen ruhige und besinnliche ------Feiertage sowie alles Gute für 2021, vor allem Ge- Bekanntmachungsblatt sundheit! Ihre Feuerwehr Niedernhall Das letzte Bekanntmachungsblatt vor Weihnachten ------erscheint am 18.12.2020. Bitte reichen Sie rechtzei- Achtung: letzte Abfuhr von Leichtverpa- tig Ihre Weihnachtswünsche ein. ckungen in grüner Tonne im Bezirk Niedern- Redaktionsschluss ist am Mittwoch, 16.12.2020, hall! 12.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Am 12.12.20 findet die letzte Abfuhr von Leichtver------packungen im Bezirk Niedernhall über die grüne Rathaus geschlossen Tonne statt. Bitte befüllen Sie danach nur noch Gelbe Säcke und stellen diese zur Abfuhr bereit. Die Schließtage an Weihnachten: Montag, 28.12.2020, Abfuhrtermine für den Gelben Sack stehen in der Ab- Dienstag, 29.12.2020 und Mittwoch, 30.12.2020. fall-App „Abfallinfo HOK“ und im neuen Abfallkalen- Wir bitten um Vormerkung. der. Die erste Abfuhr von Leichtverpackungen über ------den Gelben Sack findet im Bezirk Niedernhall am 14.01.21 statt. Bis 31.12.20 haben Sie die Möglich- keit, Leichtverpackungen auch auf dem Recyclinghof abzugeben. Weitere Informationen unter Fahrzeiten über die Feiertage www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de/neu-ab-21 ------In der KW 52 und 53 fährt das Seniorenmobil für Sie Achtung: Abfuhr an anderen Tagen! nur an folgenden Tagen: Aufgrund von Verschiebungen durch Feiertage Montag, 21.12.2020 und Dienstag, 22.12.2020 auch vorgezogene Abfuhrtage möglich Montag, 28.12.2020 und Dienstag, 29.12.2020 Im Januar 2021 gilt der normale Fahrdienst von Mon- Die Abfallwirtschaft bittet, ab sofort die Verschiebun- tag – Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr. gen der Abfuhr durch die Feiertage zu beachten! Feiertage ausgenommen. Manche Touren werden vorgezogen. Alle Abfuhrtermine erfährt man über die Abfall App, Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer wün- die Homepage schen Ihnen frohe Weihnachten, einen besinnlichen www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de und den Ab- Jahresausklang und einen guten Start im Jahr 2021. fallkalender. Die Abfall App ist immer aktuell und

Bekanntmachungsblatt KW KW 50 vom 11.12.2020 Seite 3 steht in den gängigen App-Stores unter dem Namen Besonders hart trifft es mit dem „Lockdown light“ je- „Abfallinfo HOK“ kostenlos zum Download zur Verfü- doch unsere Gastronomen, da sie ihre Lokale vorläu- gung. Ist die Erinnerungsfunktion aktiviert, informiert fig schließen müssen und nur noch Liefer- und Ab- die Abfall-App wie gewohnt rechtzeitig über die aktu- holdienste anbieten dürfen. Trotz der angekündigten ellen Abfuhrtermine! unbürokratischen Hilfe von Bund und Land stellt das ------viele Gastronomiebetriebe vor große Herausforde- Betriebsruhe auf den Grüngutplätzen zwi- rungen. schen 21.12.20 und 06.01.21 Die Städte und Niedernhall sowie die Im gesamten Kreisgebiet haben die Grüngutplätze Gemeinde Weißbach haben deshalb einen gemein- zwischen Montag, 21.12.2020 und Mittwoch, samen Gutschein erstellt, mit dem Firmen und Unter- 06.01.2021 geschlossen. Die Annahme von Grüngut nehmen die örtliche Gastronomie im Mittleren Ko- auf den Recyclinghöfen ist ebenfalls aufgrund einer chertal unterstützen können. Organisationsänderung nicht möglich. Kleinmengen Grüngut und Reisig können auch jederzeit über die Die Idee dahinter: Verschenken Sie in Ihrem Unter- BioEnergieTonne BETty entsorgt werden. nehmen diese Gutscheine als Advents- oder Weih- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage nachtsgeschenk an Ihre Mitarbeiter/innen, als Ersatz der Abfallwirtschaft für die betriebsinterne Weihnachtsfeier, die www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de. Gerne be- coronabedingt ausfallen muss. Durch die Inan- rät Sie das Team der Service-Hotline persönlich an spruchnahme von Liefer- und Abholdiensten - insbe- unserer Bürgertheke oder telefonisch unter 07940 sondere mit diesem GUTSCHEIN - können Sie Ihr 18-555. Alle Neuigkeiten rund um die Abfallwirtschaft Lieblingslokal im Mittleren Kochertal unterstützen. und die aktuellen Öffnungszeiten aller Entsorgungs- einrichtungen erfahren Sie stets über die Abfall App. Sagen Sie Ihren Mitarbeiter/innen „Danke“ und tun Sie ist immer aktuell und steht in den gängigen App- Sie dabei unserer Region etwas Gutes. Stores unter dem Namen „Abfallinfo HOK“ kostenlos zum Download zur Verfügung. Diese Gutscheinaktion gilt nur für Gewerbetreibende ------und Firmen – nicht für Privatpersonen. Niedernhaller Gaststätten Sofern Sie als Unternehmer Interesse an dieser Auch unsere Niedernhaller Gaststätten bieten im Aktion haben, wenden Sie sich bitte an die Stadtver- derzeitigen „Lockdown light“ einen Abholservice an. waltung Niedernhall, Sabine Herz, 07940/9125-20 Um Ihnen die Suche nach Angeboten zur Abholung [email protected]. bzw. Lieferung zu erleichtern, bieten wir Ihnen ab so------fort auf unserer Homepage (www.niedernhall.de) alle Corona-Neuinfektionen im Hohenlohekreis Gaststätten und deren aktuellen Angebote auf einen Blick. Weitere Informationen zum Coronavirus sowie das Machen Sie regen Gebrauch davon und unterstützen Dashboard mit den einzelnen Zahlen pro Gemeinde Sie unsere Gastronomie! sind unter www.corona-im-hok.de zu finden. ------Unternehmen und Betriebe können in SONDERAKTION „11 für 10“ im Advent - Corona-Zeiten die Gastronomie im Mittleren Lassen Sie sich beschenken: Kochertal unterstützen Wir schenken Ihnen einen 10 € GGNW Gutschein beim Kauf von einem 10er Paket 10 € GGNW Gutscheinen. Also 10 x 10 € GGNW Gutschein kaufen und den 11. Gutschein gibt’s geschenkt! (Aktions- zeitraum 01. – 23.12.2020, einmalig pro Person) Zum Weiterverschenken das perfekte Geschenk – nicht nur in letzter Sekunde.

Hier können Sie den “GGNW – Geschenk Gut- schein Niedernhall Weißbach“ käuflich erwerben: . Rathaus Niedernhall, BürgerService Die Corona-Pandemie hat auf alle Lebensbereiche . Rathaus Weißbach enorme Auswirkungen. . Raiffeisenbank Hohenloher Land eG – Filiale Niedernhall

Seite 4

. Sparkasse Hohenlohekreis – Filiale Niedern- „Ich finde Ihr großes Engagement toll. Ihre Arbeit ist hall & Filiale Weißbach für den Hohenlohekreis von unschätzbarem Wert“, . Volksbank eG – Filiale Niedern- lobt Landrat Neth. hall & Filiale Weißbach Einlösen können Sie Ihre “GGNW – Geschenk Gut- Die großformatigen Blätter des Abfallkalenders wer- scheine Niedernhall Weißbach“ in über 35 Ge- den geschnitten und dann maschinell zusammenge- schäften und Annahmestellen. Weitere Infos finden führt. 2000 Stück in der Stunde laufen gefalzt und ge- Sie auch unter www.ggnw.de. heftet vom Band, werden von Beschäftigten der Ab- Herausgeber: Gewerbegemeinschaft Niedernhall teilung Druckweiterverarbeitung abgenommen und Weißbach e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt für den Versand vorsortiert. Zuletzt wird die Abfall- Niedernhall und der Gemeinde Weißbach. kalenderaufhängung eingebohrt. „Bei allen Arbeits------schritten in der WfbM spielt die Art der Behinderung Abfallkalender 2021 bald in jedem Briefkas- keine Rolle“, erklärt Stefan Blank, Geschäftsführer ten – Landrat dankt Krautheimer Werkstätten der WfbM, „es wird stets darauf geachtet, dass nie- für die langjährige Kooperation mit der AWH mand mit einer Tätigkeit über- oder unterfordert wird. per Videoschalte Unser Ziel ist, dass sich jeder Einzelne mit der Unter- Der neue Abfallkalender informiert über wichtige stützung von Fachleuten, den individuellen Fähigkei- Neuerungen und Altbewährtes ten und Fertigkeiten entsprechend in die große Viel- falt von Arbeitsprozessen erfolgreich einbringen Vieles war durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 kann.“ anders als gewohnt. Umso wichtiger war es der Ab- fallwirtschaft Hohenlohekreis (AWH) weiterhin auf Im neuen Abfallkalender finden sich wieder viele In- die bewährte Zusammenarbeit mit Kooperationspart- formationen und Wissenswertes. Zum Beispiel ist die nern im Kreis zu setzen. Hierzu gehört vor allem die Qualitätsoffensive Thema. In der seit September langjährige Zusammenarbeit mit den Krautheimer 2020 laufenden Testphase wurden die Bürgerinnen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Bürger lediglich auf überfüllte Restmülltonnen o- (WfbM). Die WfBM unterstützt die Abfallwirtschaft bei der Biotonnen mit zu vielen Fremdstoffen hingewie- der fachgerechten Sammlung von Elektrogeräten auf sen, indem ein entsprechender Aufkleber an der den Recyclinghöfen. Die Geräte werden unter Ein- Tonne angebracht wurde. Ab Anfang 2021 wird für haltung aller Standards in händisch zer- diese überfüllten Restmülltonnen oder falsch befüll- legt. So werden beispielsweise Bildröhren und ten BETtys allerdings eine Sonderleerung plus eine Kunststoffe zu neuen Produkten aufgearbeitet sowie Verwaltungsgebühr berechnet. Diese Kosten werden Tintenpatronen und Tonerkartuschen ausgebaut und auf dem Gebührenbescheid des Folgejahres ausge- zur Wiederverwendung gesammelt. Durch den Ge- wiesen. brauchtbuchhandel der Krautheimer WfbM sind sechs Bildschirmarbeitsplätze entstanden. Die Be- Auch der neue Wertstoffhof Stäffelesrain ist Thema schäftigten der WfbM tragen mit der Sortierung und im Abfallkalender 2021. Auf dem Gelände der Depo- Einstellung der Bücher in den Onlineshop der WfbM nie Stäffelesrain ist ein moderner Wertstoffhof mit viel dazu bei, dass sowohl Abfallmengen als auch wert- Komfort für die Bürgerinnen und Bürger entstanden. volle Rohstoffe zum erforderlichen Nachdruck der Neben einem voll überdachten Anlieferungsbereich Bücher eingespart werden können. verfügt der neue Wertstoffhof über abgesenkte Con- tainer mit bequemer Einwurfmöglichkeit von oben Seit drei Jahren wird auch der Abfallkalender des Ho- und einer bodenebenen Abladefläche für schwere henlohekreises mit einer Auflage von 60.000 Stück Abfälle. pro Jahr in den Krautheimer Werkstätten produziert. Die Abfallwirtschaft berücksichtigt verstärkt soziale In KW 50/51 wird der Abfallkalender an alle Briefkäs- Aspekte bei der Auftragsvergabe. „Wir freuen uns ten im Hohenlohekreis verteilt. Für Fragen steht das sehr, dass die Krautheimer Werkstätten Druck und Team der Service-Hotline unter 07940 18-555 gerne Produktion des neuen Abfallratgebers wieder über- zur Verfügung. Weitere Infos gibt es auf der Home- nommen haben, sodass er wie gewohnt im Dezem- page unter www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de ber an alle Haushalte im Hohenlohekreis verteilt wer- und über die App „Abfallinfo HOK“. Sie steht in den den kann“, unterstreicht Landrat Dr. Matthias Neth, gängigen App-Stores kostenlos zum Download zur der sich zusammen mit AWH-Geschäftsführer Se- Verfügung. bastian Damm über die Arbeit in der Druckerei in ------Krautheim informierte. Coronabedingt musste der geplante Besuch aus Sicherheitsgründen per Video- schalte erfolgen.

Bekanntmachungsblatt KW KW 50 vom 11.12.2020 Seite 5

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse Die Tierseuchenkasse BW bietet an, die Stich- (TSK) Baden-Württemberg tagsmeldung an HIT zu übernehmen. Die Voraus- - Anstalt des öffentlichen Rechts - setzungen und nähere Informationen erhalten Sie Hohenzollernstr. 10, 70178 über das Informationsblatt welches mit dem Mel- debogen verschickt wird. Das Informationsblatt Meldestichtag zur Veranlagung zum Tierseuchen- finden Sie auch auf unserer Homepage unter kassenbeitrag 2021 ist der 01.01.2021 www.tsk-bw.de.

Die Meldebögen werden Mitte Dezember 2020 ver- Es wird noch auf die Meldepflicht von Bienenvölkern sandt. hingewiesen. Die Völkermeldungen der Imker an ih- Sollten Sie bis zum 01.01.2021 keinen Meldebogen ren örtlichen Imkerverein werden von diesem an ei- erhalten haben, rufen Sie uns bitte an. Ihre Pflicht zur nen der beiden Landesverbände weiter gemeldet. Ist Meldung begründet sich auf § 31 des Gesetzes zur ein Imker nicht organisiert oder in einem Verein, der Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes in Verbin- keinem der beiden Landesverbände angeschlossen dung mit der Beitragssatzung. ist, müssen die Völker bei der Tierseuchenkasse ge- meldet werden. Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehverwertungsge- nossenschaften) sind zum 1. Februar 2021 melde- Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informa- pflichtig. tionen zur Melde- und Beitragspflicht, Leistungen der Die uns bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- und Tierseuchenkasse sowie über die einzelnen Tier- Viehverwertungsgenossenschaften erhalten Mitte gesundheitsdienste. Zudem können Sie, als gemel- Januar 2021 einen Meldebogen. deter Tierbesitzer, Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand der letzten 3 Jahre, etc.) einsehen. Melde- und beitragspflichtige Tiere sind: Pferde Telefon: 0711 / 9673-666, Fax: 0711 / 9673 – 710, E- Schweine Mail: [email protected], Internet: www.tsk-bw.de Schafe ------Hühner Baugebiet „Alte Mühle“ und Baugebiet „Gie- Truthühner/Puten belheide 3“

Meldepflichtige Tiere sind: Bienenvölker (sofern Die Stadt Niedernhall plant die Erschließung des nicht über einen Landesverband gemeldet) Baugebiets „Alte Mühle“, sowie des Baugebiets „Gie- belheide 3“ für die Jahre 2021 und 2022. Das Bau- Nicht zu melden sind: Rinder einschließlich Bi- gebiet „Alte Mühle“ (4 EFH, 2 MFH) ist voraussicht- sons, Wisenten und Wasserbüffel. Die Daten wer- lich im Sommer 2021 erschlossen und bebaubar. den aus der HIT Datenbank (Herkunfts- und Informa- tionssystem für Tiere) herangezogen. Das Baugebiet „Giebelheide 3“ (bis zu 100 Bau- Nicht meldepflichtig sind u.a. Gefangengehaltene plätze) ist voraussichtlich im Jahr 2022 fertiggestellt Wildtiere (z.B. Damwild, Wildschweine), Esel, Zie- und steht für eine Bebauung zur Verfügung. Die Bau- gen, Gänse und Enten. platzvergabe erfolgt über ein vom Gemeinderat fest- gelegtes Vergabeverfahren. Dieses wird voraussicht- Werden bis zu 25 Hühner und/oder Truthühner und lich im Frühjahr 2021 in einer Sitzung beraten und keine anderen beitragspflichtigen Tiere (s.o.) gehal- beschlossen. ten, entfällt derzeit die Melde- und Beitragspflicht für Bauplätze für beide Erschließungsgebiete können die Hühner und/oder Truthühner. daher nach derzeitigem Stand noch nicht reserviert werden. Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die Tiere in einem landwirtschaftlichen Betrieb stehen oder in ei- Sollten Sie jedoch Interesse haben, können Sie die- ner Hobbyhaltung. Zu melden ist immer der gemein- ses per Email oder telefonisch bei Frau Belkis Tas- sam gehaltene Gesamttierbestand je Standort. dogan (Bauamt) unter 07940/9125-16 oder [email protected] bekunden. Diese Inte- Unabhängig von der Meldepflicht an die Tierseu- ressensbekundung dient nicht zur Reservierung ei- chenkasse muss die Tierhaltung bei dem für Sie zu- nes Bauplatzes, sondern Sie werden nach Festle- ständigen Veterinäramt gemeldet werden. gung der Vergabekriterien von uns über das Verga- beverfahren informiert. Bitte geben Sie bei der Kon- Schweine-, Schaf- und/oder Ziegen sind, unab- taktaufnahme Ihren Namen, sowie Ihre Adresse mit hängig von der Stichtagsmeldung an die Tierseu- Telefonnummer und Email-Kontakt an. chenkasse BW, bis 15.01.2021 an HIT zu melden. ------

Seite 6

B.) August-Herold-Weg 19

C.) Mainzer Straße 17

Die richtige Antwort bitte bis zum kommenden Mitt- woch, den 16.12.2020, um 10.00 Uhr per E-Mail [email protected] an die Stadtverwaltung senden. Wenn Sie die Lösung per Post oder per Ein- wurf am Rathaus übermitteln wollen, können Sie „50 Fragen - 50 Gewinne“ einfach das markierte Feld ausschneiden und bis zum genannten Termin weiterleiten. Wochen-Gewinner Frage 49 ✂------Claudia Kerl, Rieslingweg 11 Die richtige Antwort (Frage 50) vom 11.12.2020 lau- Antwort: tet: Auf der Giebelheide kümmern sich aktuell rd. 10 Per- ………………………………………...... sonen um die Kinder im Kindergarten.

Name ………………………………………...... Frage 50

Anschrift ………………………………………......

Welches Haus findet der Weihnachtsmann auf der ✂------Giebelheide nicht? Fundsachen

A.) Vogtherrstraße 11 1 Brille Nähere Infos erhalten Sie im BürgerService bei Frau Heim, Telefon: 07940/9125-30 ------STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN . ------Herzlichen Glückwunsch Zur Geburt zum Geburtstag am 24.11.2020 am 17.12. Rebeca Antonesi Herrn Hans Carle zum 70. Geburtstag Eltern: Dorina und Adrian Antonesi

Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die Im Namen der Stadt Niedernhall aus persönlichen Gründen nicht genannt werden Ihr Bürgermeister wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- Achim Beck sundheit und persönliches Wohlergehen.

------WOCHENENDDIENSTE / ÄRZTE . ------Diakoniestation Künzelsau: Notdienste: Pflegestützpunkt Niedernhall/: Notdienstnummer 116117 (ohne Vorwahl) Tel. 07940/544426 Zentrale Künzelsau: Tel. 07940/93950-0 Hinweise zu den Notrufnummern des ärztlichen Be- Diakonie daheim Pflegeteam Mittleres Kochertal reitschaftsdienstes ab sofort ausschließlich auf die Tel. 07947 4119969 116117 (Anruf ist kostenlos) sowie auf die Öffnungs- zeiten der Notfallpraxis in Ihrer Region. Demenzberatungsstelle im Hohenlohekreis des Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der Deutschen Roten Kreuzes jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter Ansprechperson: Frau Christa Kokoska https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Telefon 07940 9225 17 E-Mail: [email protected] Apotheke: Freitag, 11.12.2020:

Bekanntmachungsblatt KW KW 50 vom 11.12.2020 Seite 7

Comburg Apotheke Künzelsau Tel:(07940)51050 Samstag, 12.12.2020: Liebe Patienten, unsere Praxis ist vom 21.12.2020 Schloss-Apotheke Neuenstein bis einschl. 23.12.2020 geschlossen! Sonntag, 13.12.2020: Vertretung: alle anwesenden Ärzte. Schloss-Apotheke Ingelfingen von Montag bis Mittwoch ab 18.00 Uhr und an den Montag, 14.12.2020: Feiertagen wenden Sie sich bitte an die Notfallruf- Morstein-Apotheke Niedernhall nummer: 116 117 Dienstag, 15.12.2020: in lebensbedrohlichen Notfällen Tel: 112 Johannes-Apotheke Künzelsau Ab Montag, den 28.12.2020 (9.00 Uhr) sind wir wie- Mittwoch, 16.12.2020: der für Sie da. Hirsch-Apotheke ------Donnerstag, 17.12.2020: Praxis Dr. Kuhnle Weißbach Kloster-Apotheke Schöntal Liebe Patientinnen, liebe Patienten! Zum 01.01.2021 übernehme ich, Dr. med. Philipp Feuerwehr / Rettungsleitstelle / Notarzt 112. Kuhnle die Allgemeinarztpraxis in Weißbach. Ambulanter Pflegedienst, DRK: Pflegedienstlei- Wegen erforderlichen EDV Umstellungen bleibt die tung Carmen Schneider Tel.: 07940 / 922530 Praxis vom 28.12.2020 bis 30.12.2020 geschlos- Telefonseelsorge: Telefon 0800 111 0 111, jeden sen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Dr. med. Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei. Helmut Starrach und allen, die zum Erhalt der Praxis Lichtblick-TAK für TrAuernde Kinder, Jugendliche beigetragen haben. & deren Familien, 0700/11224477 (12 Cent pro Min.) Am Montag, den 04.01.2021 sind wir zu den üblichen Sprechzeiten wieder für Sie da! Praxis Vertretung übernehmen: MVZ in Forchtenberg Dr. med. Jens Ehrmann 07947/91900 und Praxis Dr. Ehrmann/Dr. Renner in Dr. med. Elke Renner Niedernhall 07940/51050. An den Wochenenden Bachwiesenstr. 1, 74676 Niedernhall und nach 18.00 Uhr erreichen Sie den Notdienst un- ter Telefon 116117 ------

FEUERWEHR NIEDERNHALL . ------IHRE FEUERWEHR. SOMMER. Die Fallzahlen und das Infektionsrisiko IN JEDER HINSICHT GESUND. wurden als kontrollierbar eingestuft. Wir hatten in Nie- dernhall ein Hygienekonzept entwickelt, mit dem wir Die Corona-Pandemie hat dieses Jahr geprägt und erfolgreich Ansteckungen verhindern und parallel un- viele Freiheiten und Gewohnheiten in Frage gestellt. seren Übungsdienst wieder aufnehmen konnten. Um ein möglichst gesundes und einschränkungs- freies Miteinander zu gewährleiten, steht ein funktio- HERBST. Nach erneutem Anstieg der Corona-Fall- nierendes und nicht überfordertes Gesundheitssys- zahlen in Deutschland haben wir unsere feuerwehr- tem sowie der Erhalt systemrelevanter Einrichtungen internen Hygiene-Maßnahmen nochmals deutlich zurecht unter besonderer Beobachtung. verstärkt. Wir, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nie- Zu unseren aktuellen Schutz- und Hygiene-Maßnah- dernhall, haben ebenso wie Sie die Herausforderun- men zählen unter anderem: gen der Pandemie in unserm Alltag berücksichtigen . Zwei Einsatzzüge. Bedeutet, wir trainieren müssen. Fortlaufend haben wir die Informationen der ausschließlich in zwei räumlich und zeitlich Wissenschaft und die Veränderungen der regionalen komplett getrennten Einsatzeinheiten. und bundesweiten Situation für unsere Einrichtung . Betreten und Aufenthalt im Feuerwehrge- analysiert, aufgearbeitet und unsere Vorschriften an- bäude ausschließlich mit FFP2-Maske. gepasst. . Tragen von FFP2-Maske während aller Eins- ätze, Übungs- und Instandhaltungsdiensten. FRÜHLING. Zu Beginn der Pandemie wurden . Abstand zu Anderen. Wenn nicht einsatzbe- Übungsdienste und Versammlungen von Rettungs- dingt zwingend nötig halten wir ausreichend diensten und Feuerwehren komplett abgesagt. Die Abstand zu Kamerad/Innen und Dritten. Infektionsquellen und das Ausmaß der Erkrankungen waren unklar und die Einsatzbereitschaft der Ret- . Desinfektion der Geräte und Ausrüstung. tungsinstitutionen sollte geschützt werden.

Seite 8

. Reduzierte Fahrzeugbesetzung. Bedeutet Staffel- statt Gruppenbesatzung auf Lösch- gruppenfahrzeugen. Weitere Einsatzkräfte folgen direkt in Mannschaftstransportwagen. . Verzicht auf kameradschaftliche Übungsab- schlüsse und sonstige Zusammenkünfte WINTER. Wir sind gesund und vorbereitet! Durch un- sere hohen Hygiene-Standards vermeiden wir Infek- tionen innerhalb der Feuerwehr und im Kontakt mit Dritten. Für den Ernstfall können wir so unsere Ein- satzfähigkeit weiterhin trainieren und aufrechterhal- ten.

Gerade in der dunklen, kalten Jahreszeit möchten wir Wir trainieren in getrennten Gruppen und vorbereitet sein, um schnell und effizient helfen und unter Einhaltung der Abstandsregeln und Schäden abwehren zu können. Glatteis, Verkehrsun- Hygienemaßnahmen. fälle, Elektrizitätsbrände, … Dafür trainieren wir gerne hart und wenn nötig auch unter besonderen Heraus- forderungen. Wir ertragen die Einschränkungen und nehmen die beruflichen, ehrenamtlichen und persön- lichen Notwendigkeiten ernst. Es ist vor allem unserem Kommandanten, der Feuer- wehrführung, dem Bürgermeister und dem Gemein- derat zu verdanken, die unsere strukturierten Regeln und Hygiene-Konzepte fordern und fördern, um die

Aufgabenerfüllung und Hilfeleistung durch die Feuer- wehr Niedernhall sicher zu stellen.

Wir wünschen Ihnen eine frohe und gesunde Ad- ventszeit!

Ihre Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Equipment und Statisten ausschließlich aus Feuerwehr Niedernhall. den eigenen Reihen.

Bei Hilfeleistungseinsätzen sind große Abstände oft nicht einzuhalten. Feuerwehr-Schutzausrüs- tung und Einweghandschuhe unter den Einsatz- handschuhen sind hier sowieso Standard. Seit diesem Jahr auch der FFP2 Mund-Nasen-Schutz.