Bekanntmachungsblatt

der Stadt Niedernhall

Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 9125-0 • Fax: 9125-31 • E-Mail: [email protected] • www.niedernhall.de KW 35 1. September 2017

AMTLICHES . ------Niedernhaller Freibad Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: Das Freibad bleibt am Aus der Fahrtrichtung Künzelsau und Schwäbisch Donnerstag, 07.09.2017 Hall von der B 19 über den Gewerbepark wegen einer Fortbildung ganztägig geschlossen. Waldenburg nach Waldenburg/. Aus der Fahrtrichtung Öhringen über Belzhag Rich- Niedernhaller Solebad tung /Künzelsau. Das Solebad bleibt am Donnerstag, 07.09.2017 Aus der Fahrtrichtung Öhringen über Gewerbepark wegen einer Fortbildung und am Sonntag, Waldenburg zur B 19 Richtung A6/Schwäbisch Hall. 10.09.2017 wegen des ebm-papst Marathons Alle Umleitungen sind ausgeschildert. ganztägig geschlossen. Verkehrsteilnehmer sowie Anwohner an den Umlei- Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre Stadtverwaltung tungsstrecken werden um Verständnis für die Be------einträchtigungen durch die Baumaßnahme gebeten. Altpapiersammlung durch den TSV Niedern- Alle am Bau Beteiligten sind bestrebt, die Bauzeit so hall Jugendfußball kurz wie möglich zu halten. ------Am kommenden Samstag, 02 .09 .2017 führt die Fußballjugend des TSV wieder eine Altpapiersamm- 22. ebm-papst-Marathon am 09./10.09.2017 lung in Niedernhall durch. Am Wochenende, 09./10.09.2017 , findet der 22. Bitte stellen Sie Ihr Papier bis 8:00 Uhr, gut sicht- ebm-papst-Marathon, veranstaltet durch den Poli- bar und gebündelt an den Straßenrand . zeisportverein Hohenlohekreis statt. Durch den Erlös der Sammlung tragen Sie wesent- lich zur finanziellen Unterstützung der Jugendarbeit Aus diesem Grund wird es insbesondere am Sonn- bei. Im Voraus vielen Dank für Ihre Unterstützung! tag, den 10.09.2017 zwischen Künzelsau und Die Jugendleitung des TSV Niedernhall Sindringen zu Verkehrsbehinderungen kommen: ------Die Kochertalstraße ist zwischen Weißbach und Straßenvollsperrung Sindringen in der Zeit von 07.00 – bis etwa 16.00 Uhr komplett gesperrt. Schloss Hermersberg - Kohlenplattenwiese

Vom 04.09. bis voraussichtlich 02.10.2017 ist dieser Zwischen Niedernhall und Weißbach wird diese Straßenabschnitt wegen Bauarbeiten (Deckenbau Strecke durch die Polizei immer wieder in einzelnen und Wasserleitung) gesperrt. Zeitabschnitten gesperrt, wobei die Wartezeit so ------gering wie möglich gehalten wird. Die Durchfahrt ist Vollsperrung der L 1036 zwischen nur von und bis Weißbach möglich. Hohebuch und Einmündung B 19 wegen Dasselbe gilt für die Landesstraße aus Richtung Fahrbahnsanierung Neufels / Giebelheide, wo die Fahrzeuge bereits ab Vom 04. September bis voraussichtlich 06. Sep- 8.30 Uhr immer wieder am Ortseingang Niedernhall tember 2017. im Bereich des alten Bahngleises mit zeitweise län- Das Straßenbauamt des Hohenlohekreises führt ab geren Sperrungen rechnen müssen. Montag, 04. September bis voraussichtlich Mitt- woch, 06. September 2017, nach den Fahrbahnde- In Niedernhall ist die komplette Brückenwiesenstra- ckenerneuerungen auf der B 19 dringend notwendi- ße gesperrt, teilweise bereits während der Aufbau- ge Unterhaltungsarbeiten auf der Landesstraße arbeiten von Donnerstag bis Samstag, so dass auch L 1036 durch. keine Zufahrt zu den Bädern und den Sportanlagen Der Bauabschnitt zwischen dem Abzweig möglich ist. In den Ortsdurchfahrten von Niedern- Belzhag/Mangoldsall und der Einmündung in die B hall, Weißbach und wird es teilweise 19 wird während der Bauarbeiten für den Verkehr zu erheblichen Wartezeiten kommen, da zeitweise voll gesperrt. Seite 2 einzelne Straßen, an denen die Läufer die Fahrbahn Aufgrund neuerlicher Beschwerden aus der Bevöl- queren, abgesperrt werden müssen. kerung über Hundehaufen möchten wir abermals an das Verantwortungsbewusstsein von Hundehaltern Besucher der Veranstaltung werden gebeten, die gegenüber ihren Mitmenschen und die Einhaltung ausgeschilderten, kostenfreien Parkplätze im Ge- nachfolgender Regeln appellieren: werbegebiet Niedernhall nördlich des Kochers in Anspruch zu nehmen. Das Veranstaltungsgelände - Achten Sie darauf, wo Ihr Hund sein Geschäft er- ist nach wenigen Metern durch die Unterführung ledigt. Gehwege, öffentliche Wege, Plätze und öf- unter der Kochertalstraße bzw. den Kochersteg zu fentliche Anlagen sind tabu. Verrichtet Ihr Hund erreichen. dort dennoch sein Geschäft, ist die Begleitperson verpflichtet, den Hundekot unverzüglich zu besei- Der Kochertalradweg kann an diesem Tag benutzt tigen. werden, jedoch werden die Radfahrer gebeten, auf - Meiden Sie Spielplätze, auf denen Hunde grund- die Vielzahl von Läufern Rücksicht zu nehmen, die- sätzlich nicht mitgeführt werden dürfen. se nicht zu behindern und insbesondere auf dem - Lassen Sie Ihren Hund nie unbeaufsichtigt umher- Abschnitt zwischen Criesbach und Niedernhall bzw. laufen, im Innerortsbereich von Niedernhall be- in Niedernhall das Rad zu schieben. steht Leinenzwang. - Hundekot ist Abfall und gehört in die Restmüllton- Örtliche Umleitungen sind eingerichtet bzw. erfolgen ne. Nehmen Sie eine Tüte oder unsere speziellen Verkehrsregelungen durch Polizei und Feuerwehr. Hundekotbeutel aus den 6 bereitstehenden Hun- de-Stationen bei Ihrem Spaziergang mit, sammeln Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für diese Sie die Hinterlassenschaft des Hundes auf und Einschränkungen und laden alle herzlich dazu ein, entsorgen diese ordnungsgemäß. die Veranstaltung zu besuchen. Die Sportler freuen sich über jede Unterstützung! Ergänzend weisen wir auch darauf hin, dass hinter------lassene Hundehaufen auf öffentlichen Flächen, aber Ärger über Hundehaufen auch auf landwirtschaftlich genutzten Flächen und Hundekot auf Gehwegen, Rad- und Fußwegen, in den Weinbergen eine Ordnungswidrigkeit darstel- Spielplätzen und Grünanlagen sind nicht nur ekeler- len, die mit einem Bußgeld geahndet werden kön- regend, sondern auch gesundheitsschädlich. Leid- nen. tragende sind Spaziergänger, Haus- und Grund------stückseigentümer, insbesondere auch spielende Fundsachen Kinder und unsere Bauhofmitarbeiter, die den liegen Schlüssel gebliebenen Hundekot von öffentlichen Grünflächen Am Tag der offenen Tür in der Raiffeisenbank Ko- beseitigen müssen. cher-Jagst am 02. Juli 2017 ist ein Kettchen liegen- Für die unappetitlichen Hinterlassenschaften kön- geblieben. nen die Vierbeiner selbst nichts, verantwortlich für An der Genießertour am vergangenen Wochenende den gewählten Gassiweg sind Frauchen oder Herr- ist in der Kelter eine Brille liegengeblieben. chen. Viele Hundebesitzer entsorgen die Haufen Nähere Infos erhalten Sie im BürgerService bei ihrer Hunde ordnungsgemäß, manchen ist es je- Frau Heim, Telefon: 07940/9125-30 doch ziemlich egal, ob die Hinterlassenschaften zu ------„Tretminen“ werden oder halten die Zahlung von Abholung der Wertstofftonnen Hundesteuer für einen Freibrief, öffentliche Ver- Fr. 01.09. Verpackungen kehrsanlagen durch ihre Hunde verunreinigen zu Fr. 08.09. Altpapier lassen.

------STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN . ------Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden zum Geburtstag wollen - zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen am 01.09. Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Frau Roswitha Gottschlich zum 70. Geburtstag Herr Walter Pult zum 70. Geburtstag zur Eheschließung Frau Nina Wolf zum 80. Geburtstag am 25.08.2017 vor dem Standesamt Frau Barbara Sonja Feuersinger geb. Schmieg am 07.09. und Herr Jörg Feuersinger. Herr Josef Latta zum 90. Geburtstag Bekanntmachungsblatt KW 35 vom 1. September 2017.docx Seite 3

Wir wünschen dem Brautpaar viel Glück und alles Gute für die gemeinsame Zukunft. zur Diamantenen Hochzeit am Donnerstag, den 24.08.2017 feierten die Eheleute Gertrud und Ludwig Rapp das Fest der Diamantenen Hochzeit.

Bürgermeister Beck gratulierte im Namen der Stadt Niedernhall und überreichte ihnen einen Geschenk- korb, sowie die Urkunde der Stadt Niedernhall und des Landes Baden-Württemberg.

Im Namen der Stadt Niedernhall

Ihr Bürgermeister ------Achim Beck † Verstorben ist am 24.08.2017 in Schwäbisch Hall Frau Christel Wozniak (71 Jahre) ------VERANSTALTUNGEN . ------Veranstaltungen im September 14. September 02./03. September Ökum. Einschulungsgottesdienst, danach Einschu- Sommerfest lungsfeier 16.00 Uhr /10.30 Uhr 14.00 Uhr Jugendhaus, Jugend Giebelheide e.V. Kath. Kirche/Bildungszentrum, BZ Niedernhall

09/10. September 23. September ebm-papst-Marathon Baby-, Kinderkleider- u. Spielzeugbasar 15.00 Uhr / 08.00 Uhr 13.30 Uhr Festgelände, Polizeisportverein/ebm-papst Mensa BZ Niedernhall, Kindergarten

12. September 30. September Schulaufnahmefeier Klassen 5 Kelterherbst 08.30 Uhr 19.00 Uhr Stadthalle, BZ Niedernhall Kelter, Stadtkapelle Niedernhall

------WOCHENENDDIENSTE / ÄRZTE . ------Diakoniestation: Kinderärztlicher Notfalldienst Schwäbisch Pflegestützpunkt Niedernhall/Ingelfingen: Hall/: 0180 3 112 001 Tel. 07940/544426 Zentrale Künzelsau: Tel. 07940/93950-0 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 3 112 005 HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 5 12 0112

Demenzberatungsstelle im Hohenlohekreis des Öhringen (Allgemeiner Notfalldienst) Hohenloher Deutschen Roten Kreuzes Krankenhaus gGmbH, Kastellstraße 5, Ansprechperson: Frau Christa Kokoska 74613 Öhringen Sa, So und FT 8:00 - 22:00 Uhr Telefon 07940 9225 17 E-Mail: [email protected]

Künzelsau (Allgemeiner Notfalldienst) Hohenloher Notdienste: Krankenhaus - Krankenhaus Künzelsau, Notdienstnummer 116117 (ohne Vorwahl) Stettenstraße 32, 74653 Künzelsau Sa, So und FT 8:00 - 14:00 Uhr

Seite 4

Schwäbisch Hall (NFD Kinder) Diakonie-Klinikum ratungsraum befindet sich im Untergeschoß und ist Schwäbisch Hall gGmbH, Diakoniestraße 10, sowohl direkt vom Parkplatz als auch über den 74523 Schwäbisch Hall Sa, So und FT Haupteingang barrierefrei zugänglich. 09:00 - 15:00 Die Mitarbeiterinnen sind jeden Mittwoch von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr vor Ort. Für die Planung der Be- Hospizdienst /Jagst Tel 07940 93950 12 ratungsgespräche wird um eine Terminvereinbarung gebeten. Die Kontaktdaten sind Telefon: 07940 Apotheke: 93550-13 oder 93550-14, Fax: 07940 93550-12, E- Freitag, 01.09.2017: Mail: [email protected] . Morstein-Apotheke Niedernhall Samstag, 02.09.2017: Die Öffnungszeiten im Pflegestützpunkt in Künzel- Johannes-Apotheke Künzelsau sau, Rösleinsbergstr. 29 sind Mo., Di. und Fr. 10:00 Sonntag, 03.09.2017: Uhr bis 13:00 Uhr und Do. 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Hirsch-Apotheke Öhringen Termine können bei Bedarf auch außerhalb der Montag, 04.09.2017: angegebenen Öffnungszeiten vereinbart werden. Kosmas-Apotheke Dienstag, 05.09.2017: Frauen- und Kinderschutzhaus im Hohenlohe- Rats-Apotheke Forchtenberg kreis , Postfach 1157, 74641 Künzelsau, Tel 07940 / Mittwoch, 06.09.2017: 58954, Fax 07940 / 546890, frauenhaus@albert- MediKÜN Apotheke Künzelsau schweitzer-kinderdorf.de . Eine Aufnahme erfolgt Donnerstag, 07.09.2017: durch einen Anruf, Tel. 07940 / 58954. Sollten Sie Bären-Apotheke Kupferzell uns nicht persönlich erreichen, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Dieser wird auch an Wo- Feuerwehr / Rettungsleitstelle / Notarzt 112. chenenden und Feiertagen abgehört. Wir rufen zu- Ambulanter Pflegedienst, DRK: Pflegedienstlei- rück. tung Carmen Schneider Tel.: 07940 / 922530 Telefonseelsorge : Telefon 0800 111 0 111 , jeden Infokoop Informationsstelle gegen häusliche Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei. und sexuelle Gewalt , Gaisbacher Straße 7 (Nähe Lichtblick-TAK für TrAuernde Kinder, Jugendliche Rathaus), Künzelsau, Tel. 07940 / 939951, Fax & deren Familien, 0700/11224477 (12 Cent pro Min.) 07940 / 939954, infokoop@albert-schweitzer- kinderdorf.de . Für eine persönliche Beratung bitten Sprechzeiten des Pflegestützpunkts Hohenlo- wir um vorherige Anmeldung. Informationsdienst hekreis und Beratung, auch anonyme Beratung am Telefon. Beratungen werden immer mittwochs im Mehrgene- rationenhaus in Öhringen angeboten. Erziehungs- und Jugendberatungsstelle des Der Pflegestützpunkt Hohenlohekreis bietet Bera- Hohenlohekreises, Tel. 07941/6084890 tungen rund um das Thema Pflege an. Offene Sprechstunde ohne Voranmeldung in Öhrin- Die Gespräche in Öhringen finden seit einigen Wo- gen: Di 17:00 – 19:00 Uhr, Do 09:00 – 12:00 Uhr chen nicht mehr im Rathaus, sondern im Mehrgene- Außensprechstunde nach Voranmeldung in Künzel- rationenhaus in der Hunnenstraße 12 statt. Der Be- sau Do 09:00 – 17:00 Uhr. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenfrei. [email protected] ------BÜCHEREI . ------Niedernhaller Bücherei Liebe Leserinnen und Leser, (Kleines Schulgebäude wir haben am 08. September 2017 geschlossen! hinter der Bushaltestelle)

geöffnet: Di. + Fr. 16 – 18 Uhr

Telefon: 07940 / 98298 - 15

------Bekanntmachungsblatt Nr. 35 vom 1. September 2017.docx Seite 5